NEWSFlash - Tech Data
NEWS Flash
Ausgabe 6/2008 ■ Gültig vom 09.06.2008 – 13.07.2008
Steigern Sie Ihre
Produktivität mit
AutoCAD LT 2009
Neu
AutoCAD LT ist die weltweit
führende Software
für die Erstellung von
detailgenauen technischen
Zeichnungen in 2D
Schwerpunkt CAD
Mehr dazu ab Seite 10
NAVIGATE YOUR 3D WORLD TM
SpaceNavigator for Notebooks –
die mobile 3D-Maus
Neu
Schwerpunkt CAD
Digital Prototyping
Verbesserte Produktivität
bei der Konstruktion . . . .10
IT-Markt
Das Ende des Büro-PCs?
Der Trend sind Thin Clients
und Server-Lösungen . . . . .6
Händlerforum
Web InTouch – Tipps &
Tricks: Favoriten . . . . . . . .26
Produkte
Neuerscheinungen
der Hersteller . . . . . . .12-24
HP Around
the World
Ein HP-Notebook
auf Weltreise . . . . . . . . . .18
www.techdata.at
The Difference in Distribution
Jedem seine 3D Maus
SpacePilot
Die intelligente 3D-Maus
SpaceExplorer
Die komfortable 3D-Maus
Navigieren Sie Ihre Modelle in mehr als 100 3D-Anwendungen
mit einer nie gekannten Leichtigkeit und Genauigkeit. Gleichzeitig
bewegen, zoomen, drehen - einfach und präzise mit einer 3D-Maus.
Ob am Arbeitsplatz, zu Hause, in der Schule oder unterwegs –
3Dconnexion bietet Ihnen eine 3D-Maus für Ihre 3D-Welt.
SpaceNavigator
SE
Die 3D-Maus für Einsteiger
SpaceNavigator
PE
Die 3D-Maus für zu Hause
NAVIGATE YOUR 3D WORLD
NEU
SpaceNavigator
for Notebooks
Die mobile 3D-Maus
Inklusive
Travel Case
Editorial
Sehr geehrter Geschäftspartner,
als Kunde bei Tech Data werden Sie gehört! In regelmäßigen
Abständen haben unsere Kunden die Möglichkeit, Tech
Data und alle Serviceleistungen zu bewerten.
Derzeit haben wir ein besonderes Augenmerk auf die
Logistik. Seit drei Wochen legen wir bei allen Auslieferungen
einen Fragebogen bei. Der Kunde bekommt so unkompliziert
die Chance, seine Bewertung über Verpackung, vollständige
Lieferung und Qualität der Spedition zu geben.
Weiters bitten wir Sie bei unserer monatlichen InTouch-
Befragung nach Ihrer Meinung zu breit gefächerten
Bereichen bei Tech Data.
Ihre Rückmeldung zu unseren Leistungen ist uns ein großes Anliegen. Je rascher wir
von Qualitätsproblemen erfahren, umso schneller können wir reagieren. Aufgrund
Ihres Feedbacks werden unsere Prozesse laufend hinterfragt und laufend angepasst.
Oft ist es nur eine einfache Anpassung, die die Qualität verbessert und dadurch Ihre
Zufriedenheit erhöht.
Wir sind auch außerhalb der regelmäßigen Befragungen sehr an Ihrer Meinung interessiert.
Schreiben Sie mir einfach ein E-Mail: servicedesk@techdata.at
Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Ihre
Bettina Kothmayer
Head of Sales Support
Tech Data
Financial
Services
Wer ehrgeizige Projekte anpackt,
sollte sich auf einen
starken Partner verlassen
können. Auf einen Partner, der
einem finanziell den Rücken
freihält. Der mehr als nur den
passenden Kreditrahmen bereitstellt.
Der neue Finanzierungsmodelle
bietet und individuelle
Lösungen. Informieren Sie sich
jetzt über die umfassenden
Financial Services im geschützten
Händlerbereich von Tech
Data unter www.techdata.at.
Einen ersten Überblick finden
Sie auf Seite 5.
NEWSFlash 06/2008
Inhalt
IT-Markt
Das Ende des Büro-PCs? Der Trend sind
Thin Clients und Server-Lösungen . . . . .6
Deloitte Outsourcing Report 2008
Möglichkeiten bleiben ungenutzt . . . . .6
Der Mensch und sein digitaler
Schatten – die digitale Informationsmenge
explodiert . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Tech Data News
Neu bei Tech Data: Produkte des
Herstellers EVGA . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Brightstar Europe und Microsoft
werden Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Azlan und BMC geben
Partnerschaft bekannt . . . . . . . . . . . . . .9
Mit Tech Data und AutoCAD LT 2009
zum Deutschland-Trikot . . . . . . . . . . . .9
Schwerpunkt CAD
Digital Prototyping
Verbesserte Produktivität bei der
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Bis 15. Juni 2008 bei Prozentissimo:
Ihr Upgrade mit 30 % Rabatt und
Produktivitätsplus! . . . . . . . . . . . . . . . .10
Besser denn je: AutoCAD . . . . . . . . . . .11
Produktiver arbeiten mit den neuen
3-D-Mäusen von 3Dconnexion . . . . . .12
3-D-Mäuse für Ihre 3-D-Welt . . . . . . . .13
HP Designjets – Die bunte Welt
des Großformatdrucks . . . . . . . . . . . . .14
Durchdachtes, benutzerorientiertes Design,
Effizienz und Umweltfreundlichkeit zeichnen die
Lenovo ThinkStation aus.
Lesen Sie mehr zu diesem Produkt auf Seite 22.
Software
Jetzt kann die Fußball-EM kommen:
CorelDraw EM 2008 Special! . . . . . . . .15
PC-Komponenten
Aktuelle Produkte aus dem Bereich
PC-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . .16
HP Around the World
Die unglaubliche Reise eines
HP Compaq Notebooks
Kilometer 43.401 bis 55.100 . . . . . . . .18
PC-Systeme
Die neuen ESPRIMO
Mobile Editions sind da! . . . . . . . . . . .20
Hochleistung in durchdachtem Design:
Lenovo ThinkStation . . . . . . . . . . . . . .22
Der iMac: jetzt noch leistungsstärker . .23
Kommunikation
Keine Interferenzen mehr:
NETGEAR ProSafe Dualband
Wireless-N Access Point WNDAP330 . . .24
Händlerforum
Web InTouch Tipps & Tricks . . . . . . . .26
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Für Anmerkungen und Fragen steht Ihnen jederzeit Ihr
NEWSFlash-Team zur Verfügung: kontakt@techdata.at
Tech Data
Financial
Services
Sofortlimit+Kreditlinien
■ Hauslinien/Internes Kreditlimit
■ Kredit- und Projektlimit über Prisma
Bürgschaften
■ Patronatserklärung der Muttergesellschaft
■ Bankgarantie
■ Unwiderrufliche Banküberweisung
Forderungsabtretung
■ Offene/Stille Zession
Leasing
■ Tech Data Lease & Finance
■ Kooperation mit XEROX-Leasing
■ Kooperation mit IBM-Leasing
Projektfinanzierung
■ Beratung und Abwicklung
Sonderfinanzierungsformen
■ IBM Gold Plan/Factoring
■ Joint Bankaccount/Pfandkonto
Services
■ AIO – Kontoinformationen online
■ Online Wirtschaftsauskünfte von KSV
zur Sicherung Ihrer Forderungen
■ Easy Rating – das kostenlose Rating für
die Vertriebspartner der Tech Data
Siehe auch Seite 25.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter www.techdata.at
Rufen Sie uns an.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung!
Info-Hotline: +43 (01) 488 01 - 810
Fax: +43 (01) 488 01 - 296
E-Mail: creditservices@techdata.at
IT-Markt
IT-Markt
Das Ende des Büro-PCs?
Der Trend sind Thin Clients und Server-Lösungen
Der klassische Büro-PC verkauft sich zwar immer noch gut, aber eigentlich ist er nur
noch ein Relikt aus alten Tagen: Thin Clients, Server Based Computing und Desktop-
Virtualisierung sind effizienter, günstiger und außerdem umweltfreundlicher.
Mehr Leistung – weniger Strom
Die Vorteile von Thin Clients, also Architekturen,
bei denen die Funktion des Computers
als Endgerät auf Ein- und Ausgabe von
Daten beschränkt ist, liegen auf der Hand:
Da alle Änderungen (etwa die Installation
eines neuen Programms oder Updates) auf
dem Server durchgeführt werden, kommen
diese gleichzeitig allen Clients zugute. Das
System ist wartungsarm und die Thin Clients
sind immun gegen Viren. Außerdem wird
durch die Nutzung von Altrechnern als Thin
Clients der Lebenszyklus der Hardware
wesentlich verlängert. Neben dem geringen
administrativen Aufwand arbeiten die Thin
Clients geräuschlos und verbrauchen erheblich
weniger Strom als herkömmliche Desktop-PCs.
Das Fraunhofer-Institut hat in einer
Studie festgestellt, dass, bezogen auf den Einsatz
in einem Unternehmen mit 300 Arbeits-
6 NEWSFlash 06/2008
plätzen, der Einsatz von Thin Clients über
eine fünfjährige Nutzungsphase Emissionen
von über 148 Tonnen CO2 spart, wenn 75
Prozent der Arbeitsplätze umgestellt werden
können. Um die Einsparungen anschaulicher
zu machen: Ein Auto vom Typ VW Golf TDI
würde dieselbe Menge an CO2 erzeugen,
wenn es 1.093.000 Kilometer zurücklegt. Im
direkten Vergleich zu Desktop-PCs beträgt
der GWP-Wert (Global Warming Potential)
von Thin Clients unter Berücksichtigung des
Serveranteils laut der Studie nur etwas über
die Hälfte.
Virtualisierung macht’s möglich
Ein Problem der schlanken Rechner in der Tradition
der Terminal-Services: Bisher ließen sich
nicht alle Anwendungen bereitstellen, die in
Firmen genutzt werden. Zwar erhöhte sich
der Anteil allmählich und liegt aktuell nach
Deloitte Outsourcing Report 2008
Möglichkeiten bleiben ungenutzt
Obwohl das Instrument Outsourcing den meisten Unternehmen einen ansehnlichen
Return on Investment (ROI) gebracht hat, haben knapp 40 Prozent der befragten
Unternehmen einen Auslagerungsvertrag vorzeitig gekündigt.
Die Zahlen des globalen Reports sind beeindruckend:
83 Prozent der befragten 300
Unternehmens- und IT-Verantwortlichen
haben mit Outsourcing-Maßnahmen einen
ROI von über 25 Prozent erreicht.
Den richtigen Partner wählen
Nur etwa ein Drittel der Befragten gibt allerdings
an, innovative Impulse durch das Out-
Entscheidender Faktor: Die Wahl des richtigen
Dienstleistungs-Partners.
sourcing erhalten zu haben, ebenfalls gut ein
Drittel würde heute mehr Zeit mit der Suche
nach dem richtigen Partner verwenden. Die
Hälfte sagt sogar, sie würde die Vereinbarungen
mit dem jeweiligen Partner besser auf
die strategischen Ziele des Unternehmens
abstimmen. Zu wenige Unternehmen haben
Outsourcing als strategische Maßnahme und
den Dienstleister als Partner begriffen – in
den meisten Fällen blieben die wirklichen
Potenziale ungenutzt. Idealerweise sollte das
Unternehmen bereits frühzeitig einen präzisen
Anforderungskatalog an potenzielle Partner
versenden und sich an der Qualität des
zugegangenen Pflichtenhefts orientieren,
anstatt sich für Partner zu entscheiden, die
sie bereits kennen.
Außer
Betrieb
Schätzungen von Experten bei rund 95 Prozent.
Aber die letzten 5 Prozent waren für
viele Firmen ausschlaggebend dafür, auf den
Einsatz zu verzichten. Das soll sich dieses Jahr
ändern. Das Zauberwort dabei ist – wie in so
vielen anderen Bereichen auch – Virtualisierung.
Virtualisierung ist auf dem Desktop
ebenso wenig neu wie im Serverumfeld, aber
sie lässt sich heute dank der weitaus leistungsfähigeren
Hardware viel einfacher umsetzen.
HP hat die Zeichen der Zeit erkannt und stellt
sich mit seinen Lösungen bereits auf neue
Zeiten ein, in denen der Desktop-PC eine
untergeordnete Rolle spielt. Mit der Remote
Client Solution sollen auch Anwender, die
mit anspruchsvollen Anwendungen (zum
Beispiel im Bereich Grafik) arbeiten und bisher
ihre eigenen Workstations hatten, ohne
Leistungseinbußen an die zentralen Dienste
angebunden werden können.
Strategisch denken und handeln
Über den Kosteneinsparungseffekt hinaus
sind sich derzeit aber nur wenige Unternehmen
des Potenzials durch Transformation
und Neugestaltung von Geschäftsprozessen
als strategischem Instrument bewusst. Damit
kann sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil
verschaffen, der die Kosteneinsparung
als sekundär erscheinen lässt. Wichtig
ist, die Outsourcing-Maßnahmen eng an
den Geschäftsstrategien des Unternehmens
zu orientieren und dabei auch mögliche
künftige Entwicklungen zu berücksichtigen.
Dieses nicht in ausreichendem Maße bereits
im Prozess der Auslagerungs- und Vertragsgestaltung
berücksichtigt zu haben, bedauert
knapp die Hälfte der Unternehmen. Diese
Unternehmen würden bei neuen Auslagerungsprozessen
mehr Zeit darauf verwenden,
die Service Levels stärker an der Gesamtstrategie
des Unternehmens auszurichten.
Der Mensch und sein
digitaler Schatten
Die digitale Informationsmenge explodiert
In einem Update der Studie „The Diverse
and Exploding Digital Universe“ haben die
Analysten von IDC neue Erkenntnisse zu
Wachstum und Inhalten des weltweiten
digitalen Datenvolumens bis 2011 veröffentlicht:
Die Datenmenge des digitalen
Universums betrug 2007 281 Exabyte und
damit zehn Prozent mehr als ursprünglich
vorhergesagt. Diese Massen finden auf rund
17 Milliarden iPhones mit 8-GB-Speicher
Platz. Derzeit wächst die digitale Informationsflut
jährlich um 60 Prozent und wird
bis 2011 rund 1.800 Exabyte (1,8 Zettabyte)
erreichen. Dies entspricht einer Verzehnfachung
gegenüber 2006.
Passiver Beitrag zur Datenflut
Erstmals sprechen die Marktforscher in der
Studie vom Phänomen des „Digitalen
Schattens“, dem passiven Beitrag, den jeder
Mensch täglich zum Informationswachstum
leistet. Gemeint sind damit die Daten, die
zum Beispiel bei der Benutzung einer Kreditkarte
oder eines Handys entstehen,
gespeicherte Websuchen, Gesundheitsdaten
oder digitale Aufzeichnungen von
öffentlichen Kameras. Der digitale Schatten
jedes Einzelnen ist mehr als doppelt so groß
wie die Informationsmenge, die wir täglich
aktiv durch digitale Fotos, PC-Arbeit oder
E-Mail-Versand erzeugen.
45 Gigabyte pro Person und Jahr
Futter für das explosive Datenwachstum liefern
der weltweit steigende Absatz von Digitalkameras
und die zunehmende Popularität
von Digital-TV. Statistisch gesehen
hinterließ 2007 jeder Erdenbewohner einen
„digitalen Fußabdruck“ mit einer Kapazität
von 45 Gigabyte im Informationsuniversum.
Die zunehmende Internetnutzung in den
Entwicklungsländern, immer mehr sensorgestützte
Anwendungen, hochleistungsfähige
Rechenzentren, die Software und Hardware
als Dienstleistung anbieten, sowie der
weltweite Boom sozialer Netzwerke sind
weitere Eckpfeiler des rasanten Wachstums
digitaler Daten.
Neue Ansätze für die
Informationsverwaltung
Laut der Studie von IDC sind für 70 Prozent
des Datenwachstums Individuen verantwortlich.
Doch mit der digitalen Datenspur,
die jeder Mensch im privaten oder beruflichen
Kontext produziert, steigt die Verantwortung
von Unternehmen für den Schutz
und die Verfügbarkeit dieser Informationen.
Die IT-Abteilungen von Organisationen
jeder Größenordnung und Branche sind bei
rund 85 Prozent der entstehenden Daten
in irgendeiner Form in die Speicherung,
Bereitstellung, Übermittlung, Einhaltung
von Datenschutzrichtlinien sowie den
Schutz der Daten involviert. IDC berichtet
von einem nie da gewesenen Grad an Komplexität,
vor die die schnell wachsende und
immer facettenreicher werdende Datenflut
IT-Manager künftig stellt. Auch die Konsumenten
werden mehr Augenmerk auf den
effizienten Umgang mit ihrem privaten digitalen
Universum richten.
IT-Markt
Ob wir uns mit Freunden im Chatroom unterhalten, online shoppen oder via Internet telefonieren – jede Aktion am Computer erzeugt
Daten, die gespeichert werden. „Digitale Schatten“ nennen Marktforscher diese Daten, die mittlerweile doppelt so viel Speicherplatz
belegen wie die Daten, die wir mit Absicht speichern, etwa Bilder, Texte oder Musik.
Wie viel ist eigentlich ...
ein Gigabyte?
2 30 Byte = 1.073.741.824 Byte
ein Terabyte?
2 40 Byte = 1.099.511.627.776 Byte
ein Exabyte?
2 60 Byte = 1.152.921.504.606.846.976 Byte
ein Zettabyte?
2 70 Byte = 1.180.591.620.717.411.303.424 Byte
Fotografieren kinderleicht – Digi-Kameras
erobern die Welt und steigern die digitale
Datenflut.
Weitere Ergebnisse der Studie
Das „visuelle Universum“:
Gemessen in Gigabyte wird die Informationsexplosion
hauptsächlich von Bild- und
Bewegtbilddaten getrieben: Fotos, Camcorder-Filme,
digitale TV-Signale und Überwachungs-Streams.
Digitaler Variantenreichtum:
Es gibt immer mehr Internettelefonie (Voice
over IP), datensammelnde Sensoren oder
RFID (Radio Frequency Identification)-Chips,
die Daten automatisch erfassen und speichern.
Die Zahl der möglichen Formate für
digitale Daten steigt um 50 Prozent schneller
als in ihnen gespeicherte Gigabytes.
Digitalkameras:
2007 überschritt die Zahl der Digitalkameras
und Kamerahandys weltweit erstmals die
Milliardengrenze. Weniger als zehn Prozent
aller Fotos wurden auf Film aufgenommen.
Digitale Überwachung:
Die Verkaufszahlen digitaler, vernetzter Überwachungskameras
verdoppeln sich jährlich.
Elektronikschrott:
Der Elektronikmüllberg wird jährlich auf mehr
als eine Milliarde Einheiten anwachsen – vornehmlich
Handys, aber auch PDAs und PCs.
Mit dem Übergang zum digitalen Fernsehen
werden immer mehr analoge Geräte, überflüssige
Set-Top-Boxen und DVD-Spieler auf
dem elektronischen Schrotthaufen entsorgt,
der sich bis 2011 verdoppelt.
Steigender Energieverbrauch:
Lag der Stromverbrauch eines Servers 2000
noch bei einem Kilowatt (kW), beträgt er
heute fast zehn kW. Unternehmen, die heute
neue Rechenzentren bauen, planen 20 kW
pro Rack ein.
Wer seinen eigenen, täglich erzeugten digitalen
Fußabdruck berechnen möchte, kann
den „Personal Digital Footprint Calculator“
unter www.emc2.at/digital_universe
herunterladen.
06/2008 NEWSFlash 7
Tech Data News
Tech Data News
Neu bei Tech Data:
Produkte des Herstellers EVGA
Passende Komponenten vor allem für mittelständische Händler
Tech Data Deutschland vertreibt ab sofort die komplette Produktpalette des Komponentenherstellers EVGA und erweitert mit dem
Vertrieb der EVGA-Produkte das Sortiment im Grafikkarten- und Mainboard-Bereich.
Die Produkte von EVGA zeichnen sich durch
hohe Qualität und ein innovatives Design aus
und sind im Komponentenumfeld besonders
stark gefragt. Bei der Produktion der Grafikkarten
verwendet das Unternehmen ausschließlich
Chipsätze des Herstellers NVIDIA.
Weiterer Ausbau des Produktsortiments
geplant
Durch die Zusammenarbeit mit EVGA ist Tech
Data in der Lage, speziell dem SMB-Handel
8 NEWSFlash 06/2008
weitere wichtige Produkte aus dem Komponentensektor
anzubieten und damit einen
noch größeren
Kundenkreis zu
adressieren. Das
Portfolio für den
Fachhandel in
diesem Bereich
soll in Kürze wei-
Top-Produkt: Grafikkarte
e-GeForce 9800 GX2
ter ausgebaut
werden.
Brightstar Europe und Microsoft
werden Partner
Gemeinsames Handeln für
noch mehr Erfolg
Salvatore Alba, Sales Director Central
Europe der EVGA GmbH, begrüßt die
Zusammenarbeit mit dem IT-Distributor:
„Das Komponententeam bei Tech Data ist
sehr gut aufgestellt und hoch motiviert.
Wir sind von einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung
überzeugt und freuen uns
jetzt auf die nächsten gemeinsamen
Schritte.“
Ziel ist die europaweite Bereitstellung mobiler End-to-End-Lösungen
Brightstar Europe, ein Joint Venture der Tech Data Corporation und der Brightstar Corp., kündigt den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung
mit der Microsoft Corp. zur europaweiten Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für kleine und
mittlere Unternehmen an.
Im Rahmen der Vereinbarung – der ersten
ihrer Art zwischen zwei Unternehmen in
Europa – wird Brightstar Europe speziell
auf kleine und mittlere Unternehmen
zugeschnittene Windows Mobile Telefonpakete
mit Microsoft Small Business Server
(SBS)-, Microsoft Exchange- und Lineof-Business(LoB)-Anwendungen
anbieten.
Brightstar Europe bietet damit ein komplettes
Mobilitätsangebot an und übernimmt
die Verkaufsförderung, den Support
und die Schulung für Windows-
Mobile-Geräte und -Lösungen für das IT-
Reseller-Netz von Tech Data ebenso wie
für Brightstar Mobilfunk-Reseller.
Investitionen müssen
sich lohnen
„Kleine und mittlere Unternehmen sind
ebenso wie große Unternehmen daran
interessiert, maximalen Nutzen aus ihren
Investitionen zu ziehen und mobile Technologien
einzusetzen, stehen dabei jedoch
häufig vor Ressourcenproblemen“, so Eric
Hermelee, Director of Channel Marketing
des Geschäftsbereichs Mobile Communications
der Microsoft Corp. „Wir unterstützen
Brightstar Europe und die Reseller von
Brightstar gerne dabei, ihren Kunden eine
problemlose Integration mobiler Lösungen
zu ermöglichen und die neuen Chancen für
eine Verbesserung der geschäftlichen Produktivität
zu nutzen.“
Neueste Technologie
für kleine Unternehmen
Rod Millar, Präsident von Brightstar Europe,
beschreibt die Situation so: „Es besteht eindeutig
Bedarf an umfassenden Mobilitätslösungen,
und kleine Unternehmen sind an
einer Einführung der neuesten mobilen
Technologien interessiert. Die Lösung von
Microsoft ist für die Ausweitung eines starken
und dynamischen KMU-Markts in
Europa entscheidend, und die Möglichkeit,
diese Lösung über mobile Geräte bereitzustellen,
stellt eine wichtige Wachstumschance
dar.“
Brightstar Europe bietet mit innovativer
Third-Party-Logistik (3PL) und Lösungen
zur Bedarfsgenerierung eine „Distribution
der nächsten Generation“. Durch die Bündelung
der Ressourcen, der Infrastruktur
und des Know-how von zwei führenden
Distributionsunternehmen ist Brightstar
Europe mit seinen vielen IT- und Mobilitäts-Resellern
gut positioniert für den
Zugang zum KMU-Markt, dessen Abhängigkeit
von mobilen Geräten mit Windows-basierten
Lösungen stetig wächst.
Windows Mobile Telefone sind eine leistungsstarke
Lösung für kleine und mittlere
Unternehmen. Dafür sorgen die reibungslose
Konnektivität mit den Produkten der
Exchange Server- und der Small Business
Server-Familie von Microsoft sowie die Onthe-Go-Produktivitätsfunktionen
wie E-
Mail- und Dokumentbearbeitung von
Microsoft Office Mobile sowie die Unterstützung
für zusätzliche Line-of-Business-
(LOB)-Anwendungen.
Azlan und BMC geben
Partnerschaft bekannt
BMC-Software, der renommierte Lösungsanbieter für das Enterprise Management,
arbeitet im Rahmen seiner Expansionsstrategie in Zukunft mit Azlan zusammen.
Service-Management- und Business-Service-
Management-Lösungen von BMC Software
sind weltweit führend und wir sehen enormes
Marktpotenzial in Deutschland, Österreich
und der Schweiz“, erklärt Marc Müller,
Geschäftsführer von Azlan.
Mittelstand im Fokus
„Unser neuer Vertriebskanal für DACH eröffnet
BMC weitere Möglichkeiten, noch stärker
in der Region wahrgenommen zu werden“,
erläutert Olav Strand, Regional Director
Central Europe bei BMC. „Wir werden
mit VADs zusammenarbeiten, die die komplexen
technischen Anforderungen unserer
Kunden verstehen und unser Verständnis von
IT teilen. Wir freuen uns sehr, Azlan als unseren
ersten VAD-Partner begrüßen zu dürfen.
Azlan hat uns aufgrund seiner langjährigen
Erfahrung und Expertisen im IT-Sektor und
seines umfassenden Vertriebsnetzwerks
Tech Data News
Erweitertes Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Im Rahmen der Erweiterung seines Angebots
in der DACH-Region wird BMC zukünftig
mit Value Added Distributoren
(VADs) zusammenarbeiten, um mittelständischen
Kunden besseren Zugriff auf
BMC-Lösungen in den Bereichen Business
Service Management (BSM) und IT Service
Management (ITSM) zu bieten.
Azlan – Partner mit Know-how
Als erster Value Added Distributor tritt
Azlan, ein Geschäftsbereich der Tech Data
Corporation, dem Programm bei. Azlan ist
bekannt für seine Expertise im Bereich hoch
entwickelter Enterprisen Management Software
und mit den IT-Service-Management-
Lösungen von BMC bereits vertraut.
„Gerade mittelständische Unternehmen
haben großen Bedarf, ihre IT an den Geschäftsprozessen
auszurichten, um so Produktivität
und Effizienz zu steigern. Die IT-
schnell überzeugt. Zusammengenommen
bieten unsere Produkte großes Potenzial
für den Mittelstand.“
In Zukunft wird BMC seine IT-Service-
Management-Lösungen in der DACH-
Region über den neuen Vertriebskanal anbieten.
Die bestehenden BMC-Partner können
weiterhin auf das BMC-Partnernetzwerk
zugreifen und erhalten die Unterstützung
des BMC-Partnermarketings.
Mit Tech Data und AutoCAD LT 2009 zum
Österreich-Trikot „Special“ für Fußball-Fans
Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft können sich Reseller und ihre Endkunden bei der „Tech Data Auto-
CAD LT 2009 Aktion“ ihr persönliches original ÖFB-Trikot sichern.
Beim Kauf von drei Vollversionen von
AutoCAD LT 2009 erhält der Besteller
zusätzlich ein Originaltrikot der österreichischen
Nationalmannschaft von Puma
im Wert von ca. 70 Euro und kann seine
Mannschaft in dem heiß begehrten Sportshirt
anfeuern. Die Trikots sind in verschiedenen
Größen erhältlich.
Olav Strand, Regional Director Central
Europe bei BMC, und Marc Müller,
Geschäftsführer Azlan, beim Startschuss
für die Zusammenarbeit auf dem FORUM.
An der europaweiten Tech-Data-Aktion
beteiligen sich neben den CAD-Ländervertretungen
der beiden EM-Gastgeber
Österreich und Schweiz auch die CAD-
Abteilungen der Mitfavoriten Italien, Spanien
und Frankreich. Die Aktion läuft
noch bis zum Finale am 29. Juni 2008.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es
zählen die verkauften Stückzahlen. Jeder
Händler kann im Aktionszeitraum maximal
11 Trikots beziehen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
Tel. +43(01) 488 01-350
oder unter
cad@techdata.at
06/2008 NEWSFlash 9
Schwerpunkt CAD
Schwerpunkt CAD
Digital Prototyping
Verbesserte Produktivität bei der Konstruktion
Effizientes Konstruieren war nie wichtiger als heute. Erleben
Sie, wie Sie mit Digital Prototyping Ihre Produkte schneller
entwickeln, testen, validieren und zur Marktreife bringen.
Die digitale Produktentwicklung oder Digital
Prototyping ist keine Zukunftsmusik, sondern
eine reale und notwendige Methode,
um die Entwicklungsprozesse effizienter zu
gestalten und signifikant zu beschleunigen.
Dabei werden alle Phasen der Produktentwicklung
miteinander verbunden. Angefangen
bei der Ideenfindung und Konzeption
über die Entwicklung und Konstruktion bis
hin zur Fertigung. Kernstück ist der digitale
Prototyp. Dieser ist eine Simulation des realen
Produktes und dient nicht nur dazu, die
Form, Abmessungen und Funktionen zu
10 NEWSFlash 06/2008
überprüfen: Er wird laufend
erweitert und immer
mehr vervollständigt. Alle konzeptionellen,
mechanischen und elektrischen Konstruktionsdaten
kommen hinzu. Je vollständiger
der digitale Prototyp beschrieben ist,
desto perfekter kann eine Simulation des
kompletten Endprodukts zur Optimierung
und Validierung durchgeführt werden. Die
perfekte Visualisierung des Prototyps erleichtert
das Verständnis und die Kommunikation
aller Beteiligten in der Entwicklungsphase.
Sie reduziert den Änderungsbedarf
Bis 15. Juni 2008 bei Prozentissimo:
Ihr Upgrade mit 30 % Rabatt und
Produktivitätsplus!
und den Aufwand für den Bau von realen
Prototypen. Dies spart Zeit in der Konstruktion
und enorme Kosten. Autodesk verfolgt
einen Weg, der die digitale Produktentwicklung
für kleine und mittlere Unternehmen
bezahlbar macht, ohne auf die Ausbaufähigkeit
und Skalierbarkeit zu verzichten,
die für große Organisationen erforderlich
sind.
■ Sichern Sie sich das Upgrade Ihrer Autodesk- und AutoCAD-Lösung auf das
aktuelle Release 2009 oder auf Ihre AutoCAD-Branchenlösung 2009.
■ Warten Sie nicht zu lange: Nur wenn Sie bis zum 15. Juni 2008 Ihr Upgrade
kaufen, sparen Sie bei Prozentissimo volle 30 % auf den Upgradepreis.
Dr. Philipp Grieb
30%
Jetzt
bei Prozentissimo
sparen!
Steigern Sie jetzt ganz einfach die Produktivität in Ihrer täglichen Arbeit.
Immer up to date!
Subscription
www.cadnews.de
Subscription – der Software Service Vertrag von Autodesk
Exklusive Services sichern. Es lohnt sich!
� Autodesk Subscription ist bis zu 33 % günstiger als der Kauf von Upgrades
� Preisgarantie bei mehrjähriger Subscription
� Subscriptions-Beiträge werden wie Leasingaufwendungen behandelt und können sofort abgeschrieben werden
� Parallele Nutzung verschiedener Produktversionen
� Automatische und kostenlose Zusendung der aktuellen Versionen
� E-Learning-Programme und technischen Web Support durch Autodesk Experten
Besser denn je: AutoCAD
Effektivere Arbeitsabläufe und Steigerung der Produktivität
AutoCAD LT 2009
AutoCAD LT ® optimiert Routinearbeiten
durch echte DWG-Kompatibilität,
die neuen Multifunktionsleisten,
einen Menü-Browser sowie
erweiterte Layer-Funktionen. In Kombination
mit bereits vorhandener Funktionalität, wie
z.B. dynamische Blöcke und skalierbare
Beschriftungselemente, profitieren Sie von
wesentlich effizienteren Abläufen bei Ihren
täglichen Aufgabenstellungen
AutoCAD 2009
Mit AutoCAD ® können Sie Ihre
Visionen verständlich und effizient
zeichnen, visualisieren und dokumentieren.
Bei der Entwicklung von
AutoCAD 2009 hat Autodesk vor allem ein
Ziel verfolgt: die Steigerung Ihrer Produktivität.
Neue Funktionen sorgen für schnellere
Arbeitsabläufe, rasches Auffinden von Befehlen
und einen leichten Einstieg für ungeübte
Anwender.
AutoCAD Raster Design 2009
Mit AutoCAD ® Raster Design und
AutoCAD ® sowie den Anwendungen
auf Basis von AutoCAD holen
Sie das Maximum aus gescannten
Plänen, Karten, Luftaufnahmen, Satellitenbildern
und digitalen Höhenmodellen (DEMs)
heraus.
AutoCAD Map 2009
AutoCAD ® Map 2009 ist die führende
GIS-Plattform für die Erstellung
und Verwaltung von Geodaten.
Sie bietet direkten Zugriff auf Daten
aus unterschiedlichen Quellen und schlägt
so eine Brücke zwischen CAD und GIS. Darüber
hinaus ermöglicht AutoCAD Map 2009
die Verwendung von AutoCAD ® -Werkzeugen
für die Verwaltung einer breiten Palette an
planungs- und raumbezogenen Daten.
AutoCAD Civil 2009
Sie wollen eine bessere Möglichkeit,
Tiefbauprojekte zu entwerfen, analysieren
und dokumentieren? Auto-
CAD ® Civil 2009 ® verbindet intelligent
Entwurf und Planung und steigert somit
Ihre Produktivität. Mit der Software können
Sie hochwertigere Entwürfe und eine optimierte
Dokumentation erstellen. Sie vermitteln
Ihre Entwurfsidee eindeutig und erhalten
so den nächsten Auftrag. Ob Sie im
Bereich Grundstücksentwicklung, Transportwesen
oder Umwelt arbeiten, AutoCAD Civil
2009 ist die richtige Wahl für Sie.
Autodesk Topobase Client 2009
Autodesk ® Topobase ist ein vielseitiges,
offenes und leistungsstarkes
System für die Verwaltung von
Geodaten, das die Datenqualität,
Zusammenarbeit und Datensicherheit in
Behörden, Versorgungsunternehmen und
Ingenieurbüros deutlich verbessert. Mit Topobase
können Verwaltungsprozesse für Infrastrukturdaten
zentralisiert und vereinheitlicht
werden. Komplexe Strukturen werden entflochten
und die Effizienz unternehmensweit
verbessert.
AutoCAD Mechanical 2009
AutoCAD ® Mechanical, das Auto-
CAD ® für Mechanik und Maschinenbau,
beschleunigt den Konstruktionsprozess
und nutzt die vorhandene
AutoCAD-Anwendererfahrung. Mit
umfangreichen Normteilebibliotheken und
Werkzeugen zur Automatisierung von Routinearbeiten
bietet AutoCAD Mechanical
erhebliche Produktivitätssteigerungen gegenüber
der allgemeinen AutoCAD-Software.
Der Konstruktionsaufwand wird verkürzt, und
Ihnen bleibt mehr Zeit für die Entwicklung
innovativer Konzepte.
Autodesk Inventor Suite 2009
Autodesk Inventor enthält ein
umfassendes Set an Werkzeugen
für die Erstellung, Validierung und
Dokumentation komplett digitaler
Prototypen. Bei dem Inventor-Modell handelt
es sich um einen virtuellen 3-D-Prototypen,
mit dem das Produkt unter realistischen
Betriebsbedingungen visualisiert,
simuliert und analysiert werden kann. Fertigungsunternehmen
können damit den Bau
physischer Prototypen auf ein Minimum
reduzieren und in kürzester Zeit innovativere
Produkte auf den Markt bringen.
Schwerpunkt CAD
Autodesk Inventor Routed
Systems Suite 2009
Die Autodesk ® Inventor Routed
Systems Suite bietet automatisierte
Funktionen für komplexe Rohrleitungskonstruktionen
und die Konstruktion
von Kabelbäumen und Verdrahtungen.
Der virtuelle Prototyp lässt sich damit
um zwei wesentliche Konstruktionskomponenten
ergänzen, die vollständig integriert
und validierbar sind. Die Autodesk Inventor
Routed Systems Suite enthält den gesamten
Funktionsumfang der Autodesk Inventor
Suite sowie zusätzliche Werkzeugsets für
Rohrleitungskonstruktionen sowie Kabel- und
Kabelbaumkonstruktionen.
Autodesk Inventor
Professional 2009
Autodesk ® Inventor Professional
umfasst die gesamte erweiterte
Funktionalität für Rohrleitungskonstruktionen
und Simulationen
sowie die Kernfunktionalität der Autodesk
Inventor Suite.
Autodesk Productstream 2009
Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie
oft zu viel Zeit verlieren mit der
Suche nach der richtigen Zeichnung?
Sind Sie manchmal nicht
sicher, welches die aktuelle Version eines
Dokuments ist? Oder dauern Freigabe- und
Änderungsprozesse einfach zu lange? Seien
Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus – mit
einer durchdachten Lösung für Ihr Datenmanagement.
Autodesk ® Productstream ® ermöglicht
eine sichere Speicherung und Verwaltung
von Konstruktionsdaten und zugehörigen
Dokumenten und fungiert als zentrale
Schaltstelle zwischen den verschiedenen
Teams in Ihrer Produktentwicklung.
Sie möchten Autodesk-Vertriebspartner
werden? Sie haben Fragen zu Autodesk-
Produkten oder -Aktionen?
Dann kontaktieren Sie uns bitte.
Tel.: +43 (01) 488 01-350
E-Mail: cad@techdata.at
Weitere Informationen finden Sie unter
www.cadnews.de
Uwe Reinhard, ureinhard@techdata.at
06/2008 NEWSFlash 11
Schwerpunkt CAD
Schwerpunkt CAD
Produktiver arbeiten mit den
neuen 3-D-Mäusen von 3Dconnexion
Neue Funktionalität und besserer Bedienkomfort
Anwender von 3D-Mäusen schätzen den Gewinn an Produktivität beim Arbeiten mit 3D-Mäusen. Die neue Generation der
3D-Mäuse bietet weitere funktionale und ergonomische Vorteile, die sich im Arbeitsalltag bezahlt machen.
Die passende 3D-Maus
für alle Bedürfnisse
Unternehmen, die ihre Rechner, Betriebssysteme
und Software-Programme aktualisieren,
sollten sich auch über den Einsatz
von 3D-Mäusen Gedanken machen. Die
neue Generation der 3D-Mäuse bietet mit
den beiden High-End Geräten SpacePilot
und SpaceExplorer, dem Einstiegsgerät
SpaceNavigator und dem mobilen
SpaceNavigator for Notebooks für alle
Anwender und Bedürfnisse das passende
3D-Eingabegerät.
Impressum
Herausgeber und Verleger:
Tech Data Österreich GmbH,
Wienerbergstraße 41/F,
A-1120 Wien, Telefon (01) 488 01-0
Für den Inhalt verantwortlich:
Elisabeth Richter,
Tech Data Österreich GmbH
Koordination:
Martina Nowak und Sigrid Fellner-Haferl,
Tech Data Österreich GmbH
Redaktion Österreich:
Martina Nowak und Sigrid Fellner-Haferl,
Tech Data Österreich GmbH
Druck und Versand:
Druckerei Robitschek & Co Ges.m.b.H.
Preisänderungen, Irrtümer und Druckfehler
vorbehalten.
12 NEWSFlash 06/2008
Für den Einsatz der neuen 3-D-Mäuse sprechen
in erster Linie funktionale und ergonomische
Gründe: Sie lassen sich mit noch
weniger Kraftaufwand bedienen als ihre
Vorgänger, ihre Funktionstasten sind übersichtlicher
gegliedert und die Geräte stellen
sich noch besser auf den Anwender
und die jeweilige 3D-Anwendung ein.
Funktionell und einfach
zu bedienen
Statt durchnummerierter Funktionstasten
wie bei den Vorgängermodellen sind
SpacePilot und SpaceExplorer jetzt mit vorkonfigurierten
und beschrifteten Tasten
ausgestattet, die den Zugriff auf häufig verwendete
Funktionen und das Aufrufen von
Standardansichten viel einfacher gestalten,
da die Tasten optisch und funktional klar
voneinander abgegrenzt sind.
Man kann die Geschwindigkeit der Modellbewegungen
jetzt direkt am Gerät regulieren,
und auch das Konfigurationsmenü
ist nur einen Tastendruck weit weg.
Preise:
Alle in diesem Heft angegebenen Preise
verstehen sich zzgl. MwSt, exkl. ARA-
Gebühr und exkl. U.H.G. Abgabe.
* Angebotspreise solange der Vorrat
reicht. Bitte erfragen Sie die aktuellen
Tagespreise bei Ihrem Vertriebs-
Ansprechpartner oder über
http://www.techdata.at/intouch
Tech Data and the Tech Data logo are
registered trademarks of Tech Data
Corporation in the United States and
other countries. All other trademarks
are the property of their respective
owners.
© 2008 Tech Data Corporation.
All rights reserved.
Preisgekröntes Design
Darüber hinaus bietet SpaceExplorer, Preisträger
des iF Produkt Design Awards 2007
für herausragendes Design, eine verbesserte
ergonomische Handauflage, die die menschliche
Hand nachbildet und so ermüdungsfreies
Arbeiten auch über einen langen Zeitraum
garantiert. SpacePilot, die intelligente
3D-Maus, zeigt zusätzlich die aktuellen
Tastenbelegungen im LC-Display an. Die
Anzeige wird automatisch aktualisiert, wenn
der Anwender die Applikation oder die
Arbeitsumgebung (z.B. Skizze oder Bauteil)
in der Anwendung wechselt.
Mehr Produktivität für eine
Vielzahl von Anwendungen
3D-Mäuse eröffnen Ihnen den Zugang zur
neuesten Technologie und zu mehr Produktivität
– ganz egal, ob Sie den Umstieg
von UNIX auf Windows planen, Windows
Vista einsetzen wollen oder ein Update
Ihrer CAD-Software ansteht. Alle 3D-
Mäuse unterstützen mehr als 120 CAD-,
DCC-, AEC- und GIS-Anwendungen, einschließlich
Adobe Photoshop CS3 Extended,
Adobe Acrobat 3D, Autodesk Inventor,
Autodesk Maya, Autodesk 3ds Max,
Blender, CATIA, Google Earth und
SketchUp, Microsoft Virtual Earth, NX,
Pro/ENGINEER und SolidWorks.
Navigieren durch die digitale Welt –
mit 3D-Mäusen von 3Dconnexion.
3-D-Mäuse für Ihre 3-D-Welt
Sparen Sie Zeit und Ressourcen, maximieren Sie Ihre Effizienz
Die aktuelle Generation der 3-D-Mäuse von 3Dconnexion eröffnet
Ihnen den Zugang zur neuesten Technologie – ganz egal, ob
Sie den Umstieg von UNIX auf Windows planen, Windows Vista
einsetzen wollen oder ein Update Ihrer CAD-Software ansteht.
SpaceExplorer
Preisgekröntes Produkt zu einem günstigen Preis.
Der SpaceExplorer, ausgezeichnet mit dem iF Product Design
Award 2008 für exzellentes Design, ist mit einer patentierten
optischen Sensortechnologie ausgestattet und ermöglicht Ihnen
das mühelose Navigieren in über 100 der leistungsfähigsten
aktuellen 3D-Design- und -Visualisierungs-Anwendungen.
SpacePilot
50 % weniger Einsatz Ihrer Standard-Maus.
30 % mehr Produktivität.
Mit dem SpacePilot von 3Dconnexion sind Sie mittendrin in der 3D-
Konzeption. Die Kombination aus optischen Sensoren und ergonomischem
Design sorgt für hervorragende Steuerungseigenschaften.
Schwerpunkt CAD
Ob am Arbeitsplatz, zu Hause, in der Schule oder unterwegs – 3Dconnexion bietet Ihnen 3D-Mäuse für mehr als 100 3D-Anwendungen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten – navigieren Sie Ihre Modelle mit einer nie gekannten Leichtigkeit und Genauigkeit.
Bewegen, zoomen, drehen – einfach und präzise mit einer 3D-Maus.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1307699 SpaceNavigator Personal Edition 59,00
1307698 SpaceNavigator Standard Edition 99,00*
1521684 SpaceNavigator for Notebooks 129,00*
1307696 SpaceExplorer 299,00*
1051746 SpacePilot 399,00*
* zzgl. MwSt.
Space Navigator for Notebooks
Die mobile 3D-Maus für alle Globetrotter!
Gründe, sich für den SpaceNavigator for Notebooks zu entscheiden:
� Diese mobile 3D-Maus können Sie einfach mitnehmen
� Kleine Standfläche und geringes Gewicht, daher überall
einsetzbar
� Neues Kappen-Design erhöht den Komfort und erleichtert die
Kontrolle der Navigation
� 2-Tasten-Layout vereinfacht den Zugriff auf häufig verwendete
Funktionen
� Dank Transportetui bequem mitzunehmen
Space Navigator PE
Der SpaceNavigator bringt Spaß in die
3D-Navigation.
Der SpaceNavigatorPE von 3Dconnexion ermöglicht die natürliche
und intuitive Navigation für 3D-Umgebungen und
-Objekte. Er unterstützt über 100 aktuelle 3D-Anwendungen,
darunter Google Earth und Google SketchUp. PE steht für Personal
Edition und ist für den privaten Gebrauch.
Space Navigator SE
Wie SpaceNavigatorPE – jedoch mit dem Unterschied, dass
SE (Standard Edition) für den kommerziellen Einsatz ist.
Ihr Ansprechpartner bei Tech Data:
Uwe Reinhard
E-Mail: cad@techdata.at
06/2008 NEWSFlash 13
Schwerpunkt CAD
HP Designjets –
Die bunte Welt des Großformatdrucks
Flexibilität und Fotoqualität: Im grafischen Bereich fallen täglich Druckjobs unterschiedlichster Art an. Für fast alle gilt: Sie setzen
auf die Wirkung von Farbe. Dank innovativer Technologien und der perfekten Ergänzung des HP-Zubehörsortiments garantieren
die Hewlett-Packard-Designjets für den grafischen Bereich Ergebnisse in hervorragender Fotoqualität mit konsistenten, realistischen
Farben – und das Ausdruck für Ausdruck. Hier haben Sie ausreichend Spielraum für kreatives Arbeiten und die Garantie,
dass Ideen auch noch in letzter Minute umgesetzt werden können.
HP Designjet 70
Preisgünstiger Einstiegsdrucker
bis DIN A2+ Druck
Der HP Designjet 70 ist ideal für CAD-Anwender,
wie z.B. Architekten, Ingenieure und
Designer, die einen kostengünstigen und vielseitigen
Farbdrucker benötigen, um vorrangig
Strichzeichnungen, gerenderte Modelle,
Probeausdrucke und fertige Ausdrucke zu
erstellen. Dieser Drucker eignet sich außerdem
optimal für Büroanwender, die einen
bedienerfreundlichen Einzelplatzdrucker bis
zum Format DIN A2+ für Farbausdrucke im
Büro von Dokumenten, wie z.B. Schaubildern,
Terminplänen, Diagrammen, Arbeitsblättern,
Präsentationen und Marketingbroschüren,
suchen.
� Erstellen von eindrucksvollen Dokumenten
und detailgetreuen Bildern durch genaue
Tintenplatzierung und brillante Farben
� Beliebige Geschäftsdokumente, Kundenpräsentationen
und präzise CAD-Zeichnungen
hinterlassen dank der speziell von HP
entwickelten Tintenpatronen und Präzisionsdruckköpfe
großen Eindruck
� Die Garantieleistung von HP beläuft sich
auf 1 Jahr mit Austausch am nächsten
Arbeitstag
� HP CarePack für mehr Service:
# 822799 – 3 Jahre Vor-Ort-Service
am nächsten Arbeitstag!
Art.Nr. Bezeichnung HEK EUR
1059723 HP Designjet 70 809,90
14 NEWSFlash 06/2008
HP Designjet 90 Serie
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien
Lauf mit 6-Farb-Druck
Die HP Designjet 90 Serie für Formate bis
DIN A2+ eignet sich ideal für Grafikdesigner,
professionelle Fotografen und Druckvorstufenanbieter,
die einen Drucker mit außergewöhnlich
guten Druckfunktionen, einer flexiblen
Medienhandhabung und weiterentwickelten
Farbtechnologien benötigen, um
Bilder in Fotoqualität mit außergewöhnlich
guter Lichtbeständigkeit zu erstellen.
� HP Professional Color Technologies sorgen
für Ausdrucke in gleichmäßig guten Farben,
während die HP-Vivera-Tinten und
hochwertiges HP-Fotopapier eine außergewöhnlich
gute Lichtbeständigkeit
ermöglichen
� Designjet 90R ist zusätzlich mit einer
manuellen Rollenzuführung ausgestattet
� Designjet 90GP ist genau wie der 90R ausgestattet
plus HP-Colorimeter für die Monitor-Kalibrierung
� Die Garantieleistung von HP beläuft sich
auf 1 Jahr mit Austausch am nächsten
Arbeitstag
� HP CarePack für mehr Service:
# 822799 – 3 Jahre Vor-Ort-Service
am nächsten Arbeitstag!
Art.Nr. Bezeichnung HEK EUR
1054976 HP Designjet 90 1.032,90
1054977 HP Designjet 90R 1.148,90
1054978 HP Designjet 90GP 1.248,90
HP Designjet 130 Serie
Hauchen Sie Ihren Bildern
Leben ein!
Die Drucker der HP Designjet 130 Serie eignen
sich ideal für Grafikdesigner, die eine
außergewöhnlich gute Bildqualität und
Farbtreue für den Ausdruck von Entwürfen,
Layouts, Probeabzügen und Proofs benötigen,
ohne auf teure externe Dienstleister
zurückgreifen zu müssen.
� Professionelle Fotografen können mit diesem
Drucker brillante Ausdrucke in Fotoqualität
erstellen, die länger lichtbeständig
(mit HP Tinten auf Farbstoff-Basis) sind
als herkömmlich entwickelte Fotos
� Prepress-Anwender können Entwurfskopien
mit stabilen Farben in weniger als
einer Stunde produzieren
� Der HP Designjet 130NR enthält eine HP
Jetdirect Karte und Rolle
� Das HP Designjet 130GP Modell enthält
zusätzlich den HP-Colorimeter
� Die Garantieleistung von HP beläuft sich
auf 1 Jahr mit Austausch am nächsten
Arbeitstag
� HP CarePack für mehr Service:
# 822799 – 3 Jahre Vor-Ort-Service,
am nächsten Arbeitstag!
Art.Nr. Bezeichnung HEK EUR
922502 HP Designjet 130 1.310,50
922504 HP Designjet 130NR 1.880,90
922421 HP Designjet 130GP 2.019,90
Florian Jira, fjira@techdata.at
CorelDRAW EM 2008 Special!
Vollversion CorelDRAW Graphics Suite X4
Gratis dazu einen DVB-T Stick Digi
Vox A/D II im Wert von 49,95 Euro.
Zu jeder CorelDRAW Graphics Suite X4
gibt es jetzt befristet einen kostenlosen DVB-T-Stick!
Unabhängig davon, ob Sie eine Upgrade oder eine
Vollversion kaufen
Der Fußball-Sommer 2008 wird heiß, denn die Europameisterschaft
klopft bereits an die Tür! Fiebern Sie live mit, denn Corel hat
jetzt genau das richtige Sommer-Angebot auf die Beine gestellt.
Vom 2.–29. Juni 2008 bekommen Sie, unabhängig davon ob Sie
Upgrade oder Vollversion kaufen, einen hochwertigen DVB-T-Stick
von MSI zum problemlosen TV-Empfang gratis mit dazu!
Jetzt mit dem Kauf der CorelDRAW Graphics Suite X4 auch
gleich gratis bei der Fußball-EM mitfiebern!
Beim Kauf der Vollversion CorelDRAW Graphics Suite X4 enthält
das neue, über die Distribution bestellbare Bundle den DVB-T-
Stick Digi Vox A/D II (S36-0400131-K35) von MSI im Wert von
49,95 Euro.
Beim Kauf des Upgrades CorelDRAW Graphics Suite X4 haben wir
den brandneuen DVB-T-Stick Digi Vox Mini II (S36-0400260-K45)
von MSI im Wert von 29,95 Euro dazugelegt.
Diese Promotion gilt vom
2. bis 29. Juni 2008 in Deutschland,
Österreich und der Schweiz.
MSI Digi Vox A/D II:
� DVB-T- Empfänger/Analog-TV-Tuner-extern
� Analog-TV-Tuner/Hi-Speed USB
� MPEG-1, MPEG-2, DVB
� Kompatibel mit MS Windows XP Media Center
� Autom. Feineinstellung, Timeshift-
Funktion, Teletext, 16:9-Breitbild-Modus
Upgrade CorelDRAW Graphics Suite X4
Gratis dazu einen DVB-T Stick Digi
Vox Mini II im Wert von 29,95 Euro.
Jetzt kann die Fußball-EM kommen!
Software
Nie wieder eine wichtige Sendung, Nachrichten oder auch die
begehrte Sport-Übertragung verpassen. Das ist die perfekte Gelegenheit,
immer und überall Ihren Computer in Sekunden in ein
erstklassiges Fernseh-Gerät umzuwandeln.
Wer Spaß am Arbeitsplatz sucht, kommt an Corel
nicht vorbei
Die leistungsstarke CorelDRAW Graphics Suite X4, mit Funktionen
für Illustration, mehrseitiges Designlayout, Bitmap-Vektorisierung
und Bildbearbeitung zeigen durch integrative Lernhilfsmittel
deutlich auf, wie Sie und Ihre Kunden die Suite in kürzester
Zeit effektiv nutzen können. Und die einmalige Gelegenheit,
jederzeit gratis am Computer auch noch Sport, Spannung, Unterhaltung
und Nachrichten zu empfangen, tut ein Letztes, um Ihren
multimedialen Arbeitsplatz mit jeder Menge Spaß zu bereichern.
Fit für einen unschlagbaren Corel-Sommer? Dann bestellen
Sie doch noch heute bei dem Distributionspartner Ihrer Wahl.
MSI Digi mini II:
� USB 2.0 DVB-T-Empfänger
� Timeshift-Funktion, planbare
Aufnahme-Funktion
� HDTV 1080i-fähig
� Fernbedienung
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1566171 Corel DRAW Graphics Suite X4 DE CD W32 + DVB-T Stick MSI A/D II 437,41
1566172 UP CorelDraw Graph Suite X4 DE CD W32 + DVB-T Stick MSI Mini II 222,67
Lamees Toma, ltoma@techdata.at
06/2008 NEWSFlash 15
PC-Komponenten
Aktuelle Produkte
aus dem Bereich PC-Komponenten
Große Scheibe
mit bissiger Performance
Western Digital liefert ab sofort die WD
VelociRaptor Festplatte aus. Sie ist das neueste
Modell aus der SATA Festplattenserie
„Raptor“ mit 10.000 Umdrehungen pro Minute
(RPM). Die 2,5-Zoll-Scheibe bietet 300 Gigabyte
Speicherplatz und ist ab Mitte Mai erhältlich.
Art.Nr. 1544826 • UVP: 249,00
Grafiklösung mit besonders
niedrigem Stromverbrauch
Die Matrox Millennium P690 PCIe x16
bietet 128 MB Grafikspeicher und volle
DualHead ® -Unterstützung für den Betrieb
mit zwei digitalen oder analogen Monitoren
bei hoher Auflösung und tadelloser
Bildqualität. Mit besonders niedrigem
Stromverbrauch, lüfterloser Kühlung und
vereinheitlichten Anzeigetreibern für die
mühelose Einrichtung in unterschiedlichen
Systemen bietet sich die P690
PCIe x16 für eine breite Palette professioneller
Anwendungen an.
Art.Nr. 1448343 • UVP: 169,00 EUR
16 NEWSFlash 06/2008
Ein kleines Creative Wunder
Der verblüffend kleine ZEN-Player im Scheckkarten-Format
ist mit seinem brillanten Display die ultimative Wahl,
wenn Sie digitale Musik, Filme und Fotos stets dabei
haben möchten. Er ist mit 2, 4, 8, 16 oder 32 GB Speicherkapazität
erhältlich und verfügt über einen Steckplatz
für SD-Karten, damit Sie seinen Speicher vergrößern können,
wann immer Sie wollen – für noch mehr Unterhaltung
unterwegs!
Art.Nr. 1433297 – 16 GB • UVP: 209,00 EUR
Klein, aber oho.
Traum für Hardcoregamer
EVGAs Spitzenprodukt heißt e-GeForce 9800 GX2 SSC Edition
und bietet dem Framehungrigen Hardcoregamer höchste
Taktraten in diesem Segment. Das sieht auch Fudzilla.com
so und hat diese Grafikkarte in den höchsten Tönen gelobt
und mit einer Empfehlung ausgezeichnet. „…EVGA 9800
GX2 SSC is something you don’t see every day, and the results
speak for themselves. As long as you can afford it, we sincerely
recommend this card because it’s the best pick on the market.“
Art.Nr. 1542897 • UVP: 549,00 EUR
Die Festplatten Momentus ® 7200.2 von
Seagate ® bieten die optimale Kombination
aus Performance, Kapazität und
Mobilität in einem Formfaktor von
2,5 Zoll. Sie eignen sich für bestimmte
Nicht-PC-Anwendungen wie externe
Speicherlösungen, Kopierer/Drucker und
Einstiegs-Bladeserver.
Art.Nr. 1359960 • UVP: 89,00 EUR
Gaming Power für den Mainstream!
Bis jetzt mussten Gelegenheits-Gamer sich mit „nur“ guter Leistung
zufrieden geben, aber mit der SAPPHIRE HD 3850 kommen endlich
bessere Frame-Rate-Zeiten auf den Mainstream zu. Ausgestattet mit
dem mehrfach ausgezeichneten Radeon HD 3850 Chip bietet
die SAPPHIRE 3850 ein umfangreiches Feature Set, das
bisherige Mainstream-Produkte bei weitem übertrifft.
Art.Nr. 1486458 • UVP: 129,00 EUR
Die Zukunft beginnt heute.
Lite-On BD-ROM-Laufwerke stellen die
beste Lösung dar für diejenigen, die
High-Definition-Blu-ray-Filme zum erschwinglichen
Preis genießen wollen.
Neben Blu-ray-Filmen können Sie zudem
auch alle alten Filme aus Ihrer
DVD- und CD-Sammlung abspielen.
Die Lite-On BD-ROM-Laufwerke sind für
Blu-ray- DVD- und CD-Formate geeignet
und bieten so optimale Playback-
Möglichkeiten.
Art.Nr. 1465697 • UVP: 129,00 EUR
Klein und vielseitig
Die MovieStation maxi t.u ist in den Kapazitäten 250, 320,
400 oder 500 GB Speicherkapazität erhältlich. Sie unterstützt
alle gängigen Formate und ist zudem HDTV-tauglich.
Art.Nr.1490719 • UVP: 169,90 EUR
Drive Station Combo 4
� Anschlüsse über USB 2.0. FireWire400/800 oder E-Sata,
schnelle Datenübertragungsrate dank Turbo USB!
� Einfache Installation – Keine Treiber erforderlich
� Vorformatierte Festplatte für sofortige Inbetriebnahme
� Schaltet sich automatisch mit Ihrem PC ein und aus
� Einzigartiges „Kühlkörpergehäuse“
� Secure Lock Ware-Software für Windows PCs
verschlüsselt Ihre Daten und verhindert unbefugten Zugriff
� Memeo AutoBackup Software
Art.Nr. 1543062 • UVP: 248,00 EUR
Back in black – das NOXON iRadio for iPod
Das NOXON iRadio for iPod ist der verbesserte universelle
Audioplayer: Basisstation für den iPod, kabelloses
Internetradio, intuitiver Podcast-Empfänger, formatreicher
Netzwerkplayer für Musik von der Festplatte und
FM-Radio in schwarzer Edeloptik, sogar Musik vom Handy
lässt sich abspielen – das NOXON iRadio for iPod ist ein
Meisterstück für alle Musikfans. Der integrierte Lautsprecher
sorgt für Musikgenuss, wo immer ein Zugang zum
Netzwerk vorhanden ist.
Art.Nr. 1516205 • UVP: 339,00 EUR
PC-Komponenten
Mehrwert durch Laufruhe
Die preisgekrönte Solution Serie von Antec steht schon seit Jahren für kosteneffektive und
hochwertige Gehäuse-/Netzteilkombinationen. Die Mini-Tower-Gehäuse NSK4480 und
NSK4480B bieten umweltfreundliche und Quiet Computing-Funktionen und damit das
beste Preis-Leistungs-Verhältnis von Antec. Außer seinem hervorragenden Belüftungssystem
und dem attraktiven Design verfügt das NSK4480/B über ein EarthWatts 380-Watt-
Netzteil gemäß ATX12Vv2.2 mit 80 PLUS ® -Zertifikat, Universaleingang und Blindstromkompensation.
Art.Nr. 1411643 • UVP: 79,00 EUR
06/2008 NEWSFlash 17
HP Compaq 2510p
Nach 9 Monaten verschiedenster Eindrücke
hat nc2400 nun Ozeanien/
Australien erreicht. Zuvor gab es
noch eine interessante, aber leider
erfolglose Suche nach einem Segelboot,
das unsere drei Reisenden
sicher in die Südsee bringt. Da die
Suche erfolglos bleibt, nehmen
nc2400, Christian und Sybille den
Flieger nach Auckland, Neuseeland –
die Hochburg des Segelns!
Erfahren Sie in der nächsten Ausgabe
des Tech Data NewsFlash 07/08, ob
die drei schließlich doch noch in See
stechen …
Um die Wartezeit zu verkürzen,
testen Sie unser kleinstes HP
Notebook aus dem bestehenden
Portfolio – HP 2510p (RU537EA)
Tech Data Art.Nr. 1403733.
Florian Jira, fjira@techdata.at
18 NEWSFlash 06/2008
HP Around
Episode 10 – ein HP-Notebook auf Weltreise
HP 2510p (RU537EA) Tech Data Art.Nr. 1403733
„Auch an den entlegensten Orten der Welt kannst Du mit nc2400 immer online gehen.“
KILOMETER 43.401 BIS 55.100
VON MACAO, HONGKONG, LANTAU
NACH AUCKLAND
(ODER DIE SUCHE NACH EINEM SEGELBOOT)
3.April, Macao, Südostchina.Wir haben nach zwei abenteuerlichen Reisemonaten
durch China das Festland verlassen und schlendern durch die Gassen
der Inselstadt Macao. Die Metropole ist eine ehemalige portugiesische
Enklave; besonders sehenswert sind die gut restaurierten Kolonialbauten.
Abends schlürfen wir unseren Wein auf einem der historischen Plätze und
fühlen uns fast wie auf einer „Piazza“ in Italien. Doch das Stadtbild hat sich
in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr müssen alte Bauten bizarren
Wolkenkratzern weichen. Macao entwickelt sich zu einer Art Klein-Las
Vegas, inzwischen bekannt für seine extravaganten Spielcasinos. Um wenigstens
einen Teil der Altstadt zu erhalten, wurde die Altstadt Macaos in die Liste
der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Eine ganze Woche sind wir in Macao und übernachten in einem etwas anrüchigen
Hostel. Das stört uns aber nicht, denn es ist eines der billigsten Guesthouses
in Macao.Vor allem nc2400 ist begeistert: Er kann auf dem Bett unseres
8 Quadratmeter großen Zimmers sogar über Wifi im Netz surfen.
Unsere nächste Herausforderung ist es, ein Segelboot für einen Törn in den
Südpazifik auf Inseln wie Vanuatu oder Fidschi zu finden. Da Macao nicht
gerade ein Segler-Paradies ist, fahren wir nach Hongkong und suchen in seinen
Yachthäfen nach Mitsegelgelegenheiten. Das Mitsegeln ist ähnlich dem
Trampen auf der Straße:Vielleicht legt in der nächsten Stunde ein Segler an,
der einen die nächsten Wochen gegen ein geringes Entgelt und Arbeiten an
Deck durch den Pazifik schippert.Auch die Menschen in den Häfen sind
interessant:Wir treffen einen Weltumsegler, den kauzigen Engländer Toni, der
schon 17 Jahre auf See ist, vor
den Küsten von über 50 Ländern
seinen Anker geworfen und in
dieser Zeit fünfmal geheiratet hat.
Schaut man sich sein etwas heruntergekommenes
Segelboot an,
kann man seine Ex-Frauen auch
gut verstehen:An so einem Ort
würden es nicht viele aushalten.
Macao: „Piazza“-Atmosphäre in Südchina.
the World
Vergebliches Warten: Trotz eifrigster
Suche im Internet gelingt es nc2400
nicht, ein Segelboot für den Törn in
den Südpazifik zu organisieren.
Das eigentliche Problem bei der Suche ist, dass in Hongkong eher Besitzer
von protzigen Luxus- und Rennyachten zu Hause sind und nicht
gerade der Typ von Segler, der um die Welt tourt. Hongkong ist nicht
gerade der Ausgangspunkt für den Südpazifik. Doch wir sind hartnäckig.
In diversen Häfen hinterlassen wir unsere Kontaktdaten und hoffen
auf einen Glücksfall. Bei der Segelbootsuche ist vor allem nc2400
eine wichtige Hilfe. Das Notebook nimmt via Wifi Kontakt zu gängigen
Segelbörsen im Netz auf, wo Segler aus der ganzen Welt nach Crews
suchen. Im Gegenzug inseriert nc2400 auf diversen Webseiten unsere
Suchanzeige nach Booten in den Südpazifik. Nach ein paar Tagen stehen
wir mit einer Reihe von Weltumseglern in Kontakt: dem Italiener
Francesco, der gerade auf der Südseeinsel Palau vor Anker liegt, dem
Amerikaner Jim, der eine Crew nach Tonga sucht, oder die Familie
Bergmann aus Deutschland, die mit Kind und Kegel seit einigen Jahren
ihr Zuause auf einem Segelboot an der Küste Südafrikas eingerichtet
hat.Wir spüren echtes Weltreise-Feeling und sind begeistert! Allerdings
scheint das Mitsegeln nicht gerade ungefährlich zu sein. Einige
Segelclubs warnen vor Skippern, die auf hoher See zu wenig Erfahrung
haben und so den Segeltörn zu einem Alptraum machen könnten.
Nach einer Woche vergeblicher Suche brechen nc2400, Sibylle und ich
zu der benachbarten, einsamen Insel Lantau auf. Dort zelten wir eine
Woche auf dem Grundstück einer Jugendherberge ohne Gäste und mit
Privat-Strand in einer abgelegenen Bucht, die man nur zu Fuß erreicht.
Eine Art Robinson-Crusoe-Leben wie im Buch. Der etwas schrullige,
aber sehr nette Herbergsleiter ist von nc2400 derart begeistert, dass er
das Notebook via Lan-Kabel selbst an diesem abgelegenen Ort auf den
Segelseiten im Netz surfen lässt. Eine Woche später ziehen wir eine
Bucht weiter und zelten für ein paar Tage auf einem öffentlichen Campingplatz
direkt am Strand in einer malerischen Bucht. Ein idyllischer
Ort: tagsüber trotten ab und zu Wasserbüffel am Strand entlang, nachts
gehen wir baden, vorbei an Inselbewohnern mit Basthüten, die mit
ihren Netzen Krabben im Sand fangen - und das alles nur 30 Kilometer
von der Wolkenkratzermetropole Hongkong entfernt, unglaublich.
Nach ein paar Tagen ist uns die Suche nach Segelbooten im Internet
zu langwierig. nc2400 sucht uns im Netz die Hauptsegelrouten in den
Südpazifik, die Ausgangshäfen für Törns zu den Südseeinseln Tonga und
Fidschi heraus und bucht uns online einen günstigen Flug nach Neuseeland,
der wohl bekanntesten und aktivsten Segelnation der Welt.Am
Mittag des 6. Mai starten wir von Hongkong International Airport. Es
geht mit Zwischenstation in Kuala Lumpur, der Hauptstadt von Malaysia,
nach Neuseeland.
8. Mai, Auckland, Neuseeland. Am Morgen des 8. Mai landen wir
in der größten Stadt Neuseelands. Hinter uns liegen über 55.000 Kilometer
- und wir haben nach über neun Reisemonaten einen neuen
Kontinent erreicht:Australien/Ozeanien.
HP Compaq 2510p TD# 1403733 – Technische Daten
Prozessor Intel Core 2 Duo U7600 (1.2G)
Arbeitsspeicher 2048 MB DDRII 667 MHz 1 DIMM
Festplatten 100 GB 4200rpm
Grafikkarte Intel Graphics Media Accelerator
X3100 UMA 384MB
Display 12.1" Breitbildschirm TFT 1280 x 800 (WXGA )
Wireless WLAN (a/b/g) mini-pci card, Bluetooth
WWAN HSDPA Vodafone
Sicherheit Slot für Sicherheitsschloss, HP ProtectTools,
TPM 1.2., HP Fingerabdrucksensor, Passwort für
Stromeinschaltung, HP Disk Sanitizer,
Dockingfähig
Betriebssystem Windows Vista Business 32/64
Maße (B x H x T) 28.2 cm x 21.3 cm x 2.5 cm
Gewicht 1,3 kg
Herstellergarantie 3 Jahre Garantie
Art.Nr. Bezeichnung HEK EUR
1403733 HP Compaq 2510p 1.230,90
875060 HP CarePack Travel – Weltweit 3 Jahre
Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag 135,50
06/2008 NEWSFlash 19
PC-Systeme
Die neuen ESPRIMO
Mobile Editions sind da!
Unschlagbar: Die ESPRIMO Mobile Edition Modelle V55XX und
ESPRIMO Mobile U9200
Auch der ESPRIMO Mobile Edition V5535
garantiert neueste Technologie zu einem
günstigen Preis.
ESPRIMO Mobile Edition V5535
ESPRIMO Mobile Edition V5505
ESPRIMO Mobile Edition V5545
Sie suchen ein professionelles, leistungsstarkes
und zuverlässiges Notebook-
System zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis?
Nichts leichter als das:
Wir bieten Ihnen verschiedene beispiellose
Modelle – überschaubar und zuverlässig
lieferbar! Elegantes Design, 15,4-Zoll-
Display, USB-2.0-Schnittstellen, ein DVD-
Brenner-Laufwerk und WLAN sind integrierte
Standards.
Fujitsu Siemens Computers bietet mit der
ESPRIMO Mobile Edition V5535/V5505
und V5545 die neuste Technologie zu
einem günstigen Preis. Sie genießen einen
hohen Komfort und extreme Handlichkeit,
egal wo Sie sich gerade befinden. Ausgestattet
mit einem Intel Core2 Duo Prozessor
und einer Vielzahl an Schnittstellen sind
Sie bestens gerüstet für den mobilen Einsatz.
Schnurlose Kommunikation über
WLAN macht die Mobilität perfekt.
20 NEWSFlash 06/2008
Auf Ihrer Geschäftsreise oder im Büro optimiert
die erleichterte Funktionalität der
Notebooks erheblich Ihre Arbeit – fernab
von der Steckdose. Sie können jederzeit
online gehen. Die ESPRIMO Mobile Edition
V5535/V5505 besitzt ein 15,4-Zoll-Display,
das mit einer kristallklaren Bildqualität
absolut überzeugt. Die Geräte sind klein
und handgerecht genug, um in Ihrer
Tasche Platz zu finden. Der ESPRIMO
Mobile V5535/V5505 begeistert Sie durch
sein leistungsstarkes Innenleben: mit oder
ohne Betriebssystem, verschiedene Prozessortypen
und vieles mehr – da ist garantiert
der Richtige für Sie dabei!
ESPRIMO Mobile U9200
Sie sind häufig unterwegs? Dann brauchen
Sie den richtigen Reisebegleiter! Das ultra
portable Notebook ESPRIMO Mobile
U9200 mit neuester Intel ® Centrino ® Prozessortechnologie
ermöglicht Ihnen, produktiv
zu arbeiten – unabhängig davon,
wo Sie sich befinden. Es ist die perfekte
Kombination aus geringem Gewicht, lang
anhaltender Unabhängigkeit von jeder
Stromquelle und unbegrenzter Konnektivität.
Die integrierte ConfCamera unterstützt onthe-fly
Videokonferenzen.
Der ESPRIMO Mobile Edition U9200 macht aus jedem Blickwinkel eine gute Figur und ist
der ideale Reisebegleiter für alle, die viel unterwegs sind.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1522852 FSC VFY ESPRIMO Mobile V5535/Cel M550, 1x 1 GB, 80 GB,
DVD Brenner, 15,4" WXGA, Vista Home Basic, 2 J Bring In 469,00
1522851 FSC VFY ESPRIMO Mobile V5535/DC T2370, 1x 1 GB, 120 GB,
DVD Brenner, 15,4" WXGA, XP od. VB (TwinLoad), 2 J Bring In 589,00
1522850 FSC VFY ESPRIMO Mobile V5505/C2D T5850, 2 GB (2 x1 GB), 160 GB,
DVD Brenner, 15,4" WXGA, XP od. VB (TwinLoad), 2 J Bring In 729,00
1522848 FSC VFY ESPRIMO Mobile V5545/C2D T8100, 2 GB (2 x1 GB), 320 GB,
DVD Brenner, 15,4" WXGA, XP od. VB (TwinLoad), 2 J Bring In 899,00
1522849 FSC VFY ESPRIMO Mobile U9200/C2D T5550, 1,83 GHz, 2 GB RAM,
160GB S-ATA, DVD Brenner,12,1" WXGA ,Vista, 3x USB, 2 J Bring In 849,00
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1289303 FSC AC adapter 20V(90W) 54,00
1441991 FSC Memory 1GB DDR2-667 für Esprimo Mobile 119,00
1377308 Microsoft Office 07 Basic – Media Less Key/DE 169,00
1377309 Microsoft Office 07 Small Business – Media Less Key/DE 229,00
1377310 Microsoft Office 07 Professional – Media Less Key/DE 279,00
Stefan Mayer, smayer@techdata.at
PC-Systeme
Hochleistung in durchdachtem Design:
Lenovo ThinkStation
ThinkStation Systeme von Lenovo basieren auf dem legendären Think Design, das für maximale Produktivität und Benutzerfreundlichkeit
steht. Mit diesen für ultimative Leistung konzipierten Workstations können User jederzeit das volle Potenzial ausschöpfen.
Neueste Multi-Core-Prozessortechnologie
von Intel sorgt für überragende Performance.
Superschnelle Prozessoren mit vier Prozessorkernen
(Quad Core), ergänzt durch Hochleistungsfunktionen
wie Intel ® Wide Dynamic
Execution and Intel ® Advanced Smart Cache,
stellen sicher, dass bei dieser Plattform von
konsequent eingesetzter Spitzentechnologie
profitiert werden kann.
Eine Workstation wäre nicht komplett ohne
leistungsstarke und zuverlässige Grafiklösungen.
Lenovo arbeitet mit NVIDIA zusammen,
dem führenden Anbieter von Grafiklösungen
für Workstations. NVIDIA stellt mit seiner
QUADRO-Produktlinie Grafikadapter der
Spitzenklasse bereit: Ultraschnelle 3-D-Anwendungsleistung,
vielseitige Multi-Display-
Unterstützung und insgesamt zuverlässige
und stabile Performance zeichnen diese Grafiklösungen
aus. Alle ThinkStation Workstations
besitzen zwei PCI-e x16-Anschlüsse.
Dies garantiert noch mehr Flexibiltät, um
Grafiklösung nach Maß zu konfigurieren.
Umweltschonend
Hochleistung muss der Umwelt nicht schaden:
Alle ThinkStation-Modelle erfüllen die
RoHS-Richtlinien und die Kunststoffkomponenten
sind bis zu 50 % aus wiederaufbereitetem
Material gefertigt. Schließlich sollen
die Produkte, die heute verkauft werden,
nicht die Umwelt von morgen verschmutzen.
Energie ist zu einem der wichtigsten
Themen unserer Zeit geworden – sowohl in
finanzieller als auch in ökologischer Hinsicht.
Daher hat Lenovo ThinkStation Workstations
mit besonders energieeffizienten Netzteilen
ausgestattet. Zudem entsprechen die meisten
ThinkStation-Modelle bereits den besonders
strengen Energy Star 4.0-Richtlinien
und schonen damit Umwelt und Budget!
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1537237 Lenovo ThinkStation S10 Tower, Intel X38, E 8400, 2 x 1 Gb PC3-8500 ECC, 250 GB (S), DVD±RW,
NVIDIA Quadro FX370, Dual Giga Ethernet, Card reader 9-in-1, WXP Pro 32 bits, Garantie: 3/3 OnSite 949,00
1537236 Lenovo ThinkStation S10 Tower, Intel X38, E 8400, 2 x 1 Gb PC3-8500 ECC, 250 GB (S), DVD±RW,
NVIDIA Quadro FX370, Dual Giga Ethernet, Card reader 9-in-1, Vista Business 64, Garantie: 3/3 OnSite 949,00
1537238 Lenovo ThinkStation D10 Tower, Seaburg, Xeon E5420, 2 x 1 Gb PC2-5300 ECC, 250 GB (S), DVD±RW,
NVIDIA Quadro FX1700, Dual Giga Ethernet, Card reader 9-in-1, Vista Business 64, Garantie: 3/3 OnSite 1.750,00
1537239 Lenovo ThinkStation D10 Tower, Seaburg, Xeon E5420, 2 x 1 Gb PC2-5300 ECC, 146 GB SAS, DVD±RW,
NVIDIA Quadro FX1700, Dual Giga Ethernet, Card reader 9-in-1, Vista Business 64, Garantie3/3 OnSite 1.800,00
Stefan Mayer, smayer@techdata.at
22 NEWSFlash 06/2008
Benutzerorientiertes Design
Bei der Entwicklung der ThinkStation Systeme
standen die Bedürfnisse des Benutzers
im Vordergrund, unabhängig davon, ob die
Workstation nun unter dem Schreibtisch oder
in einer Rack-Konfiguration zum Einsatz
kommt. Daher bleiben die Hochleistungs-
Workstations so leise wie ein Desktop. Ermöglicht
wird dies durch ein innovatives Lüftungskonzept
und den Einsatz von Lüftern mit großem
Durchmesser: Sie laufen langsamer und
verursachen dadurch weniger Geräusche,
bewegen dabei aber mehr Luft. Konkreter
Vorteil für den Benutzer: Ein kompromisslos
starkes Hochleistungssystem, das auch bei
Dauerbelastung kühl bleibt und die Konzentration
nicht durch Betriebsgeräusche stört.
Der seitlich angebrachte Öffnungsriegel am
Gehäuse ermöglicht einfachen Zugang zu
allen Komponenten und unaufwendige
Erweiterung. Beleuchtete I/O-Symbole an
der Gehäusevorderseite sorgen dafür, dass
die Schnittstelle auch bei schlechter Beleuchtung
gut gefunden werden kann. Der ergonomisch
geformte, abnehmbare Tragegriff
erleichtert das Transportieren oder Umstellen
der Workstation.
Lenovo ThinkStation S10
Viel mehr als ein High-End-Desktop: Ausgestattet
mit Intel ® Core2 Duo, Core2
Quad oder Core2 Extreme Prozessoren
lässt die ThinkStation S10 Wartezeiten gar
nicht erst aufkommen. Mit einem 650-W-
Netzteil, flexiblen Erweiterungsoptionen und
Unterstützung von bis zu 8 GB schnellem
PC2-8500 DDR3 ECC-Hauptspeicher bilden
sie eine solide Basis für den Aufbau einer
Workstation, die sich jederzeit an individuelle
Anforderungen anpassen lässt.
Lenovo ThinkStation D10
ThinkStation D10 Workstations wurden für
professionelle Anwender entwickelt, die kompromisslose
Höchstleistung fordern: Bahnbrechende
Technologie und Erweiterungsoptionen,
die keine Wünsche offenlassen,
zeichnen das „Flaggschiff“ der neuen Lenovo
Workstations aus. Zwei Prozessor-Sockel
unterstützen Intel ® Xeon Multi-Core-Prozessoren.
Bis zu 64 GB DDR2-RAM (fully buffered),
ein 1.000-W-Netzteil, Unterstützung
von S-AS-Hochleistungsfestplatten und eine
Montage-Option für den Rackeinbau sind
nur einige der herausragenden Eigenschaften
der ThinkStation D10.
Höchstleistung ohne Schaden für die Umwelt: ThinkStation S10 und D10.
Der iMac: jetzt noch leistungsstärker
Keine Hexerei: Geschwindigkeiten von bis zu 3,06 GHz
Unglaublich flach und unglaublich gut ausgestattet.
Das Design des iMac spricht für
sich. Mehr Verarbeitungsleistung. Serienmäßig
mehr Arbeitsspeicher. Und als Option
die bisher beste Grafikkarte.
iMac
Design, Leistung und noch
höhere Geschwindigkeit
Der iMac kann sich wirklich von allen Seiten
sehen lassen. Mit seinem sensationell
flachen Profil ist er ein echter Hingucker. Er
besticht durch seinen Breitformat-Bildschirm
mit Hochglanzanzeige und dem Gehäuse
aus eloxiertem Aluminium. Einen überladenen
Arbeitsbereich verwandelt dieses Platzwunder
im Nu in eine brillante Anzeigefläche.
Mit einer gelungenen Kombination aus
Form und Funktion setzt der iMac Maßstäbe.
In seinem innovativen All-in-One-
Design verbirgt sich ein extrem leistungsstarker
Computer. Die plan in das Aluminiumgehäuse
eingelassene Glasabdeckung ist
nicht nur ein bemerkenswertes Designelement,
sondern trägt auch dazu bei, dass
Fotos und Filme auf dem 20" bzw. 24" Breitformat-Bildschirmen
mit Hochglanzanzeige
in leuchtenden, lebensechten Farben dargestellt
werden. Durch die Verwendung von
wiederverwertbaren Materialien wie Aluminium
und Glas ist der iMac darüber hinaus
ausgesprochen umweltfreundlich.
Das flache Apple-Keyboard ist die ideale
Ergänzung für Ihren iMac. Die Tastatur ist
aus eloxiertem Aluminium gefertigt und
umfasst tief eingelassene Tasten mit angenehmem
Anschlag. Sie besitzt spezielle
Tasten zur direkten Steuerung von Mac-
Funktionen sowie zwei schnelle USB 2.0
Anschlüsse, über die sich iPod, Mighty
Mouse, Digitalkamera und andere USB-
Geräte anschließen lassen.
PC-Systeme
Gerade dachten Sie, der iMac könnte nicht mehr besser werden, da belehrt er Sie eines Besseren. Leistungsstärkere Intel
Core 2 Duo Prozessoren. Serienmäßig mehr Arbeitsspeicher. Mac OS X Leopard, iLife ‘08 und ein faszinierendes All-in-One-
Design. Der iMac bietet fantastische Leistung in einem stilvollen und flachen Computer.
Leistungsmerkmale:
� 20" oder 24" Breitformat-Bildschirm mit
Hochglanzanzeige
� 2,4 GHz, 2,66 GhZ , 2,8 GHz oder
3,06 GHz ( CTO-Option) Intel Core 2
Duo Prozessors
� 1 GB oder 2 GB Arbeitsspeicher ,
erweiterbar auf max. 4 GB
� 250 GB oder 320 GB Serial ATA Festplatte
mit 7200 rpm
� 20“ Display, 2,4 GHz mit ATI Radeon
HD 2400 XT mit 128 MB Speicher
� 20" Display, 2,66 GHz mit ATI Radeon
HD 2600 PRO 256 MB Speicher
� 24" Display, 2,8 GHz mit ATI Radeon HD
2600 PRO 256 MB Speicher
� 3x USB 2.0 Anschlüsse
� je 1x FireWire 400 und 1x FireWire 800
� 802.11n Funktechnologie und iSight
Kamera integriert
Ultraflach und stilvoll im Design
präsentiert sich der neue iMac.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1548388 iMac Intel/CD2 2.4 1 GB 250 GB 20" SD 999,00
1548391 iMac Intel/CD2 2.66 2 GB 320 GB 20" SD 1.299,00
1548392 iMac Intel/CD2 2.8 2 GB 320 GB 24" SD DL 1.599,00
Stefan Mayer, smayer@techdata.at
06/2008 NEWSFlash 23
Kommunikation
NETGEAR ProSafe Dualband Wireless-N
Access Point WNDAP330
Keine Interferenzen mehr – NETGEAR Dualband Wireless Access
Point funkt auf 2,4 und 5 GHz
Die funktionsreiche, drahtlose Dualband-Lösung ermöglicht erstmals Klein- und mittelständischen Unternehmen hohe Geschwindigkeit
und optimale Netzabdeckung auf Basis der Wireless-N-Technologie. Der WNDAP330 unterstützt zudem bestehende 802.11a,
802.11b- sowie 802.11g-Geräte. Der Wireless Access Point ist ab Juni für 359 Euro UVP verfügbar.
Der Dualband Wireless Access Point unterstützt
Geräte, die auf der 5-GHz-Frequenz
von 802.11a und 802.11n (Draft 2.0) funken,
beziehungsweise gleichermaßen
Geräte, die mit der 2,4-GHz-Technologie
von 802.11b/g und 802.11n (Draft 2.0)
arbeiten. Der über SNMP administrierbare
WNDAP330 verfügt über 802.3af Powerover-Ethernet
(PoE), um Stromkabel überflüssig
und die Installation einfach zu
machen. Mit Point-to-Point- und Point-to-
Multipoint-Bridging über Wireless Distribution
System (WDS) ist er ideal für den Einsatz
über große Distanzen.
Der WNDAP330 ist ausgestattet mit einem
10/100/1000 Gigabit Ethernet-Port mit
Auto Uplink, einem Konsolen-Port für die
lokale Konfiguration und Überwachung
sowie drei leistungsstarken Antennen.
Für die Sicherheit drahtloser Netzwerke
unterstützt der WNDAP330 WEP, WPA,
WPA2, Rogue AP Detection, 802.1x mit
RADIUS, Wireless Access Control, Authentifizierung
über MAC-Adressen, Unterstützung
von VPN Pass-Through, Secure SSH
Telnet und Secure Sockets Layer (SSL)
Remote Management Login.
24 NEWSFlash 06/2008
Verbindung zu
Kabel/DSL-Modem
Dual WAN Gigabit SSL VPN
Firewall (FVS336G)
Der WNDAP330 ist über das Browser-basierte
ProSafe Control Center einfach zu verwalten
und zu konfigurieren. Alternativ steht mit
SNMP MIB I, MIB II und 802.11 MIB auch
eine Netzwerkmanagement-Software zur Verfügung,
wie beispielsweise NETGEAR ProSafe
Network Management System (NMS100).
Daneben werden sämtliche gängigen 802.1x
Port-basierten Authentifizierungsprotokolle
wie Extensible Autherification Protocol (EAP),
Der Access Point WNDAP330 ist die ideale Wireless-N-Lösung für kleinere und mittlere
Unternehmen.
Verbindung zu PC mit
Gigabit Ethernet Card (GA311) Laptop Verbindung mit
802.11n‡ Dual Band Wireless
USB 2.0 Adapter (WNDA3100)
Verbindung zu ProSafe 24-port Gigabit Smart
Switch mit PoE (GS724TP)
Stromverbindung
(optional)
Laptop Verbindung mit
802.11n‡ Dual Band Wireless
USB 2.0 Adapter (WNDA3100)
Optimale Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeit bietet der Access Point WNDAP330.
Transport Layer Security (TLS), Protected EAP
(PEAP) und Tunneled TLS (TTLS) unterstützt.
Optional kann der reguläre Support um die
NETGEAR ProSupport Servicepakete erweitert
werden. Dazu zählen Leistungen wie
technischer Support (OnCall 24x7). Für den
ProSafe Dualband Wireless-N Access Point
WNDAP330 gelten die Bestimmungen der
NETGEAR Limited Lifetime Warranty.*
*) Die Limited Lifetime Warranty unterliegt nur folgenden zeitlichen
Beschränkungen: Sie wird gewährleistet (i) für den Zeitraum,
währenddessen der Ersterwerber Eigentümer des Pro-
Safe-Produkts ist, und endet (ii) – aufgrund rechtlicher Vorgaben
– spätestens dreißig (30) Jahre ab dem Datum des
Kaufs des ProSafe-Produkts durch den Ersterwerber. Die Limited
Lifetime Warranty schränkt die aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen bestehenden Gewährleistungsrechte in keiner
Weise ein, sondern besteht unabhängig neben diesen.
Evangelos Lianos
elianos@techdata.at
Händlerforum
Händlerforum
InTouch
Erweiterte Suche
Warenkorb
Favoriten
Auftragsverwaltung
User Profile
In der heutigen Ausgabe stellen wir Ihnen den Menüpunkt Favoriten ein wenig
genauer vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie noch mehr von den Funktionen profitieren
und Sie diese zeitsparend nutzen können.
Melden Sie sich bei uns …
26 NEWSFlash 06/2008
Web InTouch
Tipps & Tricks
… wenn Sie eine Frage oder eine Anregung haben. Nutzen Sie die umfangreichen
Möglichkeiten von Web InTouch und platzieren Sie Ihre Aufträge bequem online.
Sparen Sie wertvolle Zeit und profitieren Sie von den umfangreichen Funktionen.
� Web Intouch Hotline: +43 (01) 488 01-199
� Web Intouch E-Mail: intouchsupport@techdata.at
Tipps & Tricks heute:
� InTouch – Favoriten
Favoriten:
Sie haben in Web InTouch, unserem Online
Bestell- und Informationssystem, ein Produkt
gefunden und möchten dieses für weitere
Verwendungszwecke aufbewahren?
Kein Problem, klicken Sie einfach auf den gelben
Stern und das Produkt wird automatisch
Ihrer individuellen Favoritenliste hinzugefügt.
Möchten Sie alternativ vom Hauptmenü aus
zu „Favoriten“ gelangen, dann wählen Sie
in der Leiste auf der linken Seite den Menüpunkt
„Intouch“ und darunter „Favoriten“.
Übersichtlich erscheint eine Favoritenliste auf
dem Bildschirm mit Informationen über die
Namen der Favoritenlisten, Datum der Anlagen,
Besitzer, Anzahl der Positionen pro Favorit
und einiges mehr. Je nach Notwendigkeit
lassen sich die einzelnen Favoriten bearbeiten,
aktivieren und kopieren.
Tipp!
Sie können einen bestimmten Favoriten für
andere Kollegen freigeben. Dieser wird dann
bei dem anderen User – wie in der zweiten
Abbildung sichtbar – unter „gemeinsame
Favoritenlisten“ angezeigt.
Tipp!
Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Favoriten
an andere User weiterzuleiten oder diese
direkt in einen Warenkorb zu übertragen.
Bei Klick auf einen Namen aus der Liste öffnet
sich sofort der ausgewählte Favorit und
Sie erhalten alle Informationen über Hersteller
und Produktdetails auf einen Blick.
Tipp!
Je nach Bedarf können Sie einen Favoriten
umbenennen, löschen oder in einen Warenkorb
umwandeln.
Tipp!
Und auch einzelne Positionen lassen sich einfach
löschen, in einen Warenkorb übertragen
oder kopieren.
Vorteile
■ neue komfortable Suche
durch geführte Navigation
■ benutzerfreundliche Menüführung
■ schnelleres Ergebnis
■ Autokorrektur bei Schreibfehlern
■ kombinierbare Suche
■ neue verständlichere Klassifizierungen
LOL – das Online-Lizenzbestellsystem
bei Tech Data
Zurücklehnen
& Entspannen
Finden statt suchen
■ Attributsuche
■ Produktvergleich
■ Marketingmöglichkeiten
■ Ausdruck der Datenblätter möglich
■ Anzeige der Zubehörartikel
■ optimierte Produktdarstellung
■ individuelle Benutzereinstellungen möglich
The Difference in Distribution
Tech Data Österreich GmbH, Wienerbergstraße 41/F • 1120 Wien
mit dem neuen
Web InTouch.
www.techdata.at