NEWS Flash
Ausgabe 9/2008 ■ Gültig vom 08.09.2008 – 12.10.2008
Weil es dasselbe
auch in Grün gibt
D-Link Gigabit Smart Switches - mit erweitertem Funktionsumfang
Schon ab UVP
16,25 € je Port
24-Port Version
Art.Nr. 911487
Priorisierung
für Ihre Voice-over-IP
Anwendungen
Bis zu 32%
Stromersparnis
Als 16-, 24- und 48-Port
Version erhältlich
Kabeldiagnose
Asymmetrische
VLANs
Mehr zu diesen Produkten
auf Seite 13
Schwerpunkt
Kommunikation/
VoIP
Voice over IP (VoIP)
Eine Revolution
in der Kommunikation . . .10
IT-Markt
IT-Abteilung versus
Fachabteilung? . . . . . . . . . .6
Händlerforum
PCs aus dem Second-
Hand-Shop: Schnäppchen
oder Mogelpackung? . . . .36
Produkte
Neuerscheinungen
der Hersteller . . . . . . .12-33
www.techdata.at
The Difference in Distribution
Die vielseitigen IBM Disc Systeme
sorgen dafür, dass Sie und Ihre
Kunden flexibel bleiben.
Die Speicher- und Datenschutzanforderungen nehmen stetig zu und stellen Ihre Kunden vor individuelle Herausforderungen, für die individuelle Lösungen benötigt
werden. Und die haben wir: einfache, skalierbare, flexible und erschwingliche Speicherlösungen von IBM, die insbesondere für kleine und mittelständische
Unternehmen entwickelt wurden. Außerdem finden Sie bei Azlan eine große Auswahl dazugehöriger Festplatten (SAS, SATA), Lizenzen sowie weitere Optionen
(z. B. Memory Upgrade etc.).
So flexibel wie Sie – unser Angebot:
Partnummer Beschreibung HEK Partnummer Beschreibung HEK
1331043 DS3200 SAS Single Controller 3.197,49 € 1441190 DS3300 IP Dual Controller 5.718,88 €
1333594 DS3200 SAS Dual Controller 5.106,49 € 1333596 DS3400 FC Single Controller 4.616,61 €
1448270 DS3300 IP Single Controller 3.625,69 € 1331044 DS3400 FC Dual Controller 6.975,01 €
Selbstverständlich führen wir in Ihrem Auftrag auch Konfigurationen durch. Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Hrn. Ronald Eckhardt unter
reckhardt@techdata.at oder per tel.: 01 / 488 01 Dw. 258.
Treffen Sie die richtige Entscheidung.
Mit den richtigen Partnern.
Mit Value Add. von Azlan.
Die Angebote unterliegen der Verfügbarkeit. Alle Preise in Euro zzgl. 19 % MwSt. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote sind freibleibend.
Editorial
Sehr geehrter Vertriebspartner,
Herbstzeit ist Promo-Zeit:
Unter dem Motto VIVA LA REVOLUCION erwartet
Sie von 15. September bis 26. Oktober 2008
die eine oder andere Überraschung. Schon in
den vergangenen Jahren hat sich der Einkauf für
unsere Kunden im Promozeitraum besonders
bezahlt gemacht und neben attraktiven Promos
und Produkten winkten auch zahlreiche
Sondergewinne bis hin zu Top-Reisen. Besonders
die Safari in Südafrika im Februar 2008 hat in der
Branche großes Aufsehen erregt und war für alle
Beteiligten ein Riesen-Erlebnis.
Diesmal hat sich das Tech Data Team etwas Einzigartiges einfallen lassen: Die
Top 30 Kunden gemessen an Umsatzwachstum bzw. Umsatzstärke fliegen
gemeinsam Anfang März 2009 nach Kuba. Dort werden sie aufregende Tage
in Havanna erleben. Auf den Spuren von Che Guevara und Ernest Hemingway,
darf ein Besuch in der berühmten Pantagas Zigarren Manufaktur und eine
Fahrt mit den legendären Oldtimern nicht fehlen.
Neben dem Hauptgewinn können Sie zusätzlich bei den Wochengewinnspielen
aus zahlreichen Preisen auswählen – unkompliziert und umsatzunabhängig.
Wie Sie zu dieser einzigartigen Reise nach Kuba kommen? Je mehr Sie im
Promozeitraum bei uns kaufen, desto größer sind Ihre Chancen dabei zu sein.
Nähere Infos erhalten Sie unter http://revolucion.my-techdata.at.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und einen erfolgreiche Herbstpromotion!
Ihre
Sigrid Fellner-Haferl
Head of Channel Marketing
PS: Registrieren Sie sich gleich unter http://revolucion.my-techdata.at.
Es lohnt sich!
Richtungs-
weisend
Wer ehrgeizige Projekte anpackt,
sollte sich auf einen starken Partner
verlassen können. Auf einen
Partner, der einem finanziell den
Rücken frei hält. Der mehr als nur
den passenden Kreditrahmen bereit
stellt. Der neue Finanzierungsmodelle
bietet und individuelle Lösungen.
Informieren Sie sich jetzt
über die umfassenden Financial
Services im geschützten Händlerbereich
von Tech Data unter
www.techdata.at/credit-services.
Einen ersten Überblick finden Sie
auf Seite 5.
Manche Partnerschaften
verlieren mit der Zeit ihren Reiz.
Unsere nicht.
Denn wir wissen, dass zu einer langfristigen Beziehung der persönliche Dialog und Nähe gehören.
Nur wer seinen Partner wirklich versteht, kann sich mit ihm weiterentwickeln. Wir nehmen uns
die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu erkennen. Wir helfen Ihnen, neue Ideen umzusetzen, um Hand in Hand
maßgeschneiderte und erfolgreiche Lösungen für Ihre Kunden zu entwickeln.
Lernen Sie uns kennen!
www.techdata.at
Bei uns heißen „Kunden” Partner.
Tech Data Österreich GmbH • Wienerbergstraße 41/F • 1120 Wien The Difference in Distribution
NEWSFlash 09/2008
Inhalt
IT-Markt
IT-Abteilung versus Fachabteilung?
Reibungsverluste kosten jährlich
Milliarden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Externe Spezialisten sind gefragt –
Weiterhin steigender Anteil erwartet . . .6
Markt für IT-Services wächst weiter . . . .7
Tech Data News
Für Ihren Kalender:
Termine für Tech Data FORUM 2009 . . .8
Exklusive Zusammenarbeit: Tech Data
und Creditreform FirmenWissen . . . . . .9
Neu bei Azlan: Lösungen für Serverbasiertes
Computing von 2X Software . .9
Schwerpunkt
Kommunikation (VoIP)
Voice over IP (VoIP) – Eine Revolution
in der Kommunikation . . . . . . . . . . . .10
Netgear – satte Rabatte
und tolle Geschenke . . . . . . . . . . . . . .12
Weil es noch grüner geht: D-Link
Gigabit Smart Switches – Jetzt mit
erweitertem Funktionsumfang . . . . . . .13
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Funktionalität, Leistung & Green IT
gehen hier Hand in Hand . . . . . . . . . .14
Grenzenlose Kommunikation mit den
bintec Releases 7.6.5 und 7.6.6 . . . . . .15
LANCOM VoIP – Sichere IP Telefonie . .15
Netzwerklösungen für kleine und
wachsende Unternehmen . . . . . . . . .16
PC-Systeme
Zuverlässig & leistungsstark:
FSC PRIMERGY Server mit
AMD Prozessoren . . . . . . . . . . . . . . . .17
ThinkPad X300 (13.3“ Wide) . . . . . . . .20
IBM Lotus Foundations + IBM
X3400 Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
AMD im Business: Neue Desktop PCs
von AMD – Klare Vorteile mit
AMD Business Class . . . . . . . . . . . . . . .22
Mit LANCOM in ein neues Zeitalter der
Telefonie.
Lesen Sie mehr zu LANCOM-Produkten
auf Seite 15
Software
CA Storage & Recovery Produkte . . . .24
CA Internet Security Produkte . . . . . . .25
Acronis Sommer Aktion
Datensicherung für Zuhause
und im Unternehmen . . . . . . . . . . . . .26
Fakt ist: Die Welt ist in Sicherheit
Brandneue Norton 2009 Produkte . . . .27
Peripherie
Neue Monitore und Installationsprojektoren
von NEC . . . . . . . . . . . . . .28
PC-Komponenten
Aktuelle Produkte aus dem Bereich
PC-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . .30
Steigern Sie Ihre
Microsoft Office-Umsätze . . . . . . . . . .31
Frischer Wind für Ihr Büro . . . . . . . . . .32
Händler-Forum
PCs aus dem Second-Hand-Shop:
Schnäppchen oder Mogelpackung? . . .36
Angebotsmanagement
verbesserungswürdig . . . . . . . . . . . . .36
Azlan geht neue Wege bei der Verkaufsunterstützung
für Vertriebspartner . . . .37
e-ServicesTipps . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Beilagen
Für Anmerkungen und Fragen steht Ihnen jederzeit ihr
NEWSFlash-Team zur Verfügung: kontakt@techdata.at
Tech Data
Financial
Services
Sofortlimit+Kreditlinien
■ Hauslinien/Internes Kreditlimit
■ Kredit und Projektlimit über Prisma
Bürgschaften
■ Patronatserklärung der Muttergesellschaft
■ Bankgarantie
■ Unwiderrufliche Banküberweisung
Forderungsabtretung
■ Offene/Stille Zession
Leasing
■ Tech Data Lease & Finance
■ Kooperation mit XEROX-Leasing
■ Kooperation mit IBM-Leasing
Projektfinanzierung
■ Beratung und Abwicklung
Sonderfinanzierungsformen
■ IBM Gold Plan/Factoring
■ Joint Bankaccount/Pfandkonto
Services
■ AIO – Kontoinformationen online
■ Online Wirtschaftsauskünfte von KSV zur
Sicherung Ihrer Forderungen
■ Easy Rating – Das kostenlose Rating für die
Vertriebspartner der Tech Data
Detaillierte Informationen finden Sie unter
www.techdata.at
Rufen Sie uns an.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung!
Info-Hotline: +43 (01) 488 01 - 810
Fax: +43 (01) 488 01 - 296
E-Mail: credit-services@techdata.at
IT-Markt
IT-Markt
IT-Abteilung versus Fachabteilung?
Reibungsverluste kosten jährlich Milliarden
Untersuchungen des Beratungshauses Corporate Quality zeigen Kommunikationsprobleme und Konfliktpotenziale zwischen den
Abteilungen, die deutsche Unternehmen jährlich Milliarden kosten.
Aus der explorativen Studie geht hervor,
dass drei Viertel der Experten mit jährlichen
Schäden von über 20 Mrd. Euro durch Reibungsverluste
zwischen IT- und Fachabteilung
rechnen.
Ursachenforschung
Was jedoch ist genau
das Problem, das
beide Parteien miteinander
haben?
Wo liegen die
Schwierigkeiten?
Corporate Quality
befragte dazu sowohl
Vertreter der
einen als auch der
anderen Seite. Demnach
sehen 80 Prozent der Beteilig-
Mehr als 70 Prozent der deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeiter nutzen gegenwärtig
externe IT-Spezialisten, so das Fazit einer Studie von Berlecon Research unter
160 IT- oder TK-Leitern. Dieser Anteil soll in den nächsten 12 Monaten sogar auf über
80 Prozent steigen.
Erwartungsgemäß ist der Bedarf an externen
IT-Spezialisten vor allem in Großunternehmen
und bei Dienstleistern hoch. Mittelfristig
lassen die Studienresultate aber auch auf
einen Aufholprozess im produzierenden
Gewerbe schließen: 40 Prozent der Produktionsunternehmen
rechnen in den nächsten
zwei bis drei Jahre mit einem steigenden
Anteil der Externen IT-Experten. Mehr als 20
IT-Freelancer setzen bereits heute deutlich
über zehn Prozent der befragten Unternehmen
ein.
SAP-Spezialisten
besonders begehrt
Der größte Bedarf an externen IT-Spezialisten
besteht bei Softwareentwicklung und
6 NEWSFlash 09/2008
ten Kommunikationsprobleme, die Hälfte
spricht gar von häufigen Missverständnissen.
44 Prozent konstatieren ein ständiges
„Aneinander-vorbei-Arbeiten“ und jeder
Fünfte gar alles zusammen.
Der Andere ist
schuld...
Befragt nach dem Fehlverhalten
der jeweils
anderen Seite, geben
die IT-Mitarbeiter folgende
Auskunft: Der
Aussage „Die Fachabteilung
denkt nie an die
Umsetzbarkeit“ stimmen
70 Prozent zu und der Klage
„Die wissen uns gar nicht zu
schätzen!“ 62 Prozent.
Externe Spezialisten sind gefragt
Weiterhin steigender Anteil erwartet
-integration. Aber auch bei Planung und
Design, dem technischen Betrieb und dem
Einsatz in der Beratung nutzt ein Großteil
der Firmen externe Kräfte. Auch diese
Umfrage zeigte, wie bereits andere zuvor,
dass die Nachfrage nach externen SAP-
Spezialisten besonders ausgeprägt ist: Ein
Drittel der befragten Firmen haben kurzfristigen
Bedarf an externen SAP-Architekten.
Voraussetzung soziale Kompetenz
Externe IT-Spezialisten nehmen immer mehr
eine Beratungsfunktion und eine Rolle als
Wissensvermittler ein. Dieser Bedarf spiegelt
sich auch in den Auswahlkriterien wider:
Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke
stehen an erster Stelle bei der Auswahl
Die Fachabteilung ihrerseits bemängelt zuviel
„Fachchinesisch“ (78 Prozent) in der Kommunikation
mit den IT-Kollegen. Die Hälfte
der Befragten wirft den Computer-Spezialisten
darüber hinaus vor, „an der Realität vorbei“
zu arbeiten. Immerhin 48 Prozent der
fachlichen Mitarbeiter sind außerdem der
Meinung, dass die IT-Abteilung „das Unternehmen
zuviel Geld“ kostet.
Wege zu Kommunikation
und Kooperation
Ganz offensichtlich liegt hier ein erhebliches
Konfliktpotenzial, das die Firmen teuer zu stehen
kommen kann. Über die Hälfte der befragten
Fachleute sagt daher auch, dass es
eines IT-Managements auch auf der Fachseite
bedarf und dass die Fachseite bei den
IT-Projekten direkt mitwirken sollte.
externer IT-Spezialisten. Mehr als 80 Prozent
der Unternehmen sprechen diesen Softskills
eine große oder sehr große Bedeutung zu.
Problembereich Koordination
Viele Firmen sehen aber auch die Nachteile,
die sich durch den Einsatz externer Mitarbeiter
ergeben: Als ernstzunehmende Herausforderung
werden die zusätzliche Einarbeitungszeit
sowie der Aufwand für Steuerung
und Koordination der Externen gesehen.
Etwa 60 Prozent der Befragten sehen diese
beiden Punkte als sensibel an. Die Einhaltung
rechtlicher Vorschriften oder eine mangelnde
Akzeptanz der Externen durch die Festangestellten
sind in der Praxis dagegen eher von
untergeordneter Bedeutung.
Markt für IT-Services wächst weiter
Kostendruck zwingt zu mehr Near- und Offshoring
Trotz getrübter Konjunktur-Prognosen legt der Markt für IT-Services in Deutschland
weiter kräftig zu. Als Wachstumstreiber entpuppen sich die Bereiche Outsourcing und
Systems Integration, gefolgt von Deploy und Support (Installation und Wartung).
Für das laufende Jahr rechnet der Marktforscher
IDC mit einer Steigerung von 5,1 Prozent
im Vergleich zu 2007 auf ein Volumen
von 36 Milliarden US-Dollar – Tendenz
anhaltend. Bis 2012 erwarten die Analysten
eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate
von 5,5 Prozent.
Fast alle Segmente des deutschen Marktes
legen laut den Prognosen in den kommenden
vier Jahren zu. Klare Spitzenreiter sind
aber Systems Integration und Outsourcing,
wobei das Auslagern der mit Abstand
größte Bereich bleibt. Zusammen erwirtschaften
die beiden knapp zwei Drittel des
gesamten Marktes.
Die Kosten zu senken, ist zwar immer noch
ein wichtiger Grund für Unternehmen auszulagern.
Die IT ist gefordert, die Nutzer stärker
als bisher beim Entwickeln von neuen
Produkten und Services zu unterstützen.
SAP ERP 6.0 als
Wachstumstreiber
Bei der Systems Integration erwartet IDC
vor allem bei den applikationsbezogenen
Projekten ein starkes Wachstum, auch wegen
der Migration auf SAP ERP 6.0. Im kleineren
Teilsegment Network Consulting und
Integration Services bleibt der Trend zur
Konvergenz die wesentliche Antriebsfeder.
Zu steigenden Investitionen führt dabei,
dass Netzwerke auf IP-Technologie umgerüstet
werden.
Deploy und Support als drittgrößter Bereich
wird auch in diesem Jahr stagnieren. Der
anhaltende Preisverfall für Hardware sorgt
laut IDC für eine geringere Nachfrage.
Gleichzeitig verlagern sich die Umsätze in
den Bereich Outsourcing.
Der Markt für IT-Services in Deutschland 2007 (nach Segmenten)
Custom Application
Development
3%
Systems Integration
24%
IT Consulting
5%
Outsourcing
40%
IT Education
& Training
6%
Abweichung von 100% durch Rundung
Deploy & Support
21%
Auch im Jahr 2008 bleibt Outsourcing der mit Abstand stärkste Bereich im deutschen
IT-Services Markt.
Quelle: IDC-Studie: Der Markt für IT-Services in Deutschland von 2007 bis 2012.
IT-Markt
Anbieter setzen auf Near- und
Offshoring sowie ITIL
Insgesamt wird sich der Wettbewerbs- und
Kostendruck im IT-Services Markt auf hohem
Niveau fortsetzen. Vor allem die großen
IT-Anbieter nutzen deshalb verstärkt
Near- und Offshoring-Kapazitäten.
Der Kostendruck fördert die Industrialisierung
der IT-Services. Auf der anderen Seite
erwarten Kunden, dass ihre individuellen
Wünsche erfüllt werden. Um beides zu erreichen,
wird standardisiert, konsolidiert,
modularisiert und die Fertigungstiefe weiter
reduziert. Eine entscheidende Rolle spielt
dabei ITIL.
Motor E-Government
Die meisten Kunden für IT-Services kommen
aus der Industrie. Dicht dahinter folgen
Banken und Versicherungen. Der drittgrößte
Markt für die Anbieter ist die öffentliche
Verwaltung, die E-Government zunehmend
vorantreibt.
Bei den Anbietern im IT-Services Markt
bleibt T-Systems mit einem Anteil von fast
zehn Prozent Marktführer. Dicht darauf folgt
IBM. FSC erreicht erstmals einen Platz unter
den Top-Ten und rückt näher zu den größten
Service-Anbietern auf.
Kleines Fachlexikon
Near- und Offshoring: Offshoring bezeichnet
die Verlagerung unternehmerischer
Prozesse und Funktionen ins Ausland;
unter Nearshoring versteht man in
Deutschland die Auslagerung in osteuropäische
Länder.
ITIL: Die IT Infrastructure Library ist eine
Sammlung von Konzepten und Techniken,
die beschreiben, wie IT Services in
Zukunft gehandhabt werden sollten.
SAP ERP 6.0 ist die neueste Version des
Unternehmens-Informationssystems (Enterprise
Resource Planning) des deutschen
Softwarehauses SAP.
09/2008 NEWSFlash 7
Tech Data News
Tech Data News
Für Ihren Kalender:
Termine für Tech Data FORUM 2009
Der IT-Branchenevent findet im nächsten Jahr
am 28. Mai in München und am 4. Juni in Wien statt.
Der richtige Mix aus Information und Unterhaltung macht die Tech Data Hausmesse FORUM zu einem echten Ereignis, an dem in
Wien in diesem Jahr rund 65 Hersteller und 1.300 Besucher teilnahmen.
8 NEWSFlash 09/2008
Mittelständische Broadline- und Value-
Added-Händler, Systemhäuser und Retailer
können sich im nächsten Jahr auf eine Fortsetzung
der beiden diesjährigen erfolgreichen
Mega-Events in München und Wien
freuen. Der richtige Mix macht es und deshalb
erwarten die Besucher auch 2009
neben einer umfangreichen Fachausstellung
ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Produkt-
und Lösungsneuheiten, praxisnahen
Workshops, Diskussionsrunden über Zukunftstrends
und nicht zuletzt eine Neuauflage
der in IT-Kreisen längst bekannten,
legendären Tech Data After-FORUM-Party.
Exklusive Zusammenarbeit: Tech Data
und Creditreform FirmenWissen
Tech Data News
Tech Data-Fachhändler erhalten Leistungen im Wert von 200 Euro
jährlich geschenkt
Im Rahmen einer exklusiven Vereinbarung haben Tech Data Händler in Deutschland und Österreich ab sofort die Möglichkeit,
auf das Creditreform FirmenWissen zu speziellen Sonderkonditionen zuzugreifen und erhalten zusätzlich Leistungen im Wert
von 200 Euro jährlich geschenkt.
Tech Data hilft beim Sparen
Nur registrierte Tech Data-Fachhändler
erhalten Leistungen im Wert von 200 Euro
jährlich geschenkt. Das Leistungspaket beinhaltet
einen kostenfreien PREMIUM-Zugang
(Grundgebühr in Höhe von 4,90 Euro/
Monat entfällt), einen kostenfreien Firmeneintrag
PRO in das Creditreform Branchenbuch
(Kosten von 149 Euro pro Jahr entfallen)
und beim Abrufen weiterführender Fir-
Mark-Björn König,
Director Credit
Services bei Tech
Data Deutschland.
Neu bei Azlan: Lösungen für Serverbasiertes
Computing von 2X Software
Ab sofort kann der IT-Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz leistungsfähige Lösungen für Desktop Virtualisierung
und Anwendungsbereitstellung des Herstellers 2X Software über den Value Added Distributor Azlan, einem Geschäftsbereich
der Tech Data Corporation, beziehen.
Die maßgeblichen Produkte bieten Citrixähnliche
Funktionalität, sind komfortabel zu
implementieren und überzeugen durch ihre
günstige Kostenstruktur. Mit der Übernahme
der Distribution der umfassenden Produktpalette
von 2X Software durch Azlan profitiert
der Fachhandel von hoher Produktverfügbarkeit
und attraktiven Konditionen
ebenso wie von einem interessanten, von 2X
Software auferlegten Partnerprogramm.
Kostengünstige Lösungen
Ob es um die unternehmensweite Bereitstellung
von Windows-Anwendungen auf allen
Desktops oder die zentrale Kontrolle von virtuellen
Desktops und -Anwendungen geht,
mendaten profitieren Händler von speziellen
Sonderkonditionen.
Schneller Onlinezugriff
Vom Partnerbereich auf der Tech Data
Webseite können sich Händler über eine
Online Schnittstelle bequem und schnell
direkt in den Creditreform Firmenwissensbereich
einloggen und auf das vollständige
Angebot zugreifen. Das Portal beinhaltet
Firmenprofile von zwei Millionen Unternehmen
aus Deutschland, Österreich,
Schweiz und Luxemburg, Jahresabschlüsse
von 80.000 Unternehmen aus Deutschland
und Österreich zur Prüfung von Beteiligungen,
Handelsregisterauszüge von Unternehmen
aus ganz Europa, Marketingadressen
für gezieltes Direktmarketing, 22 Millionen
Bonitätsauskünfte aus 23 Ländern
ob die Lastenverteilung zwischen Citrix-Servern
realisiert oder die Thin Client-Philosophie
umgesetzt werden soll – für diese und
andere Vorhaben im Bereich der serverbasierten
Computernutzung bietet 2X Software
maßgeschneiderte und komfortabel implementierbare
Lösungen mit einer attraktiven
Kostenstruktur.
Attraktive Produkte
Daniela Schlawin, für den Fachhandel in
Deutschland, Österreich und der Schweiz
zuständige Managerin bei 2X Software, zu
den Vorteilen der 2X-Produkte: „Unsere Produktpalette
ist für den Fachhandel sehr attraktiv
– einerseits zu der im Vergleich zum
Europas (exklusiv für Mitglieder von Creditreform)
und ein Branchenbuch mit Werbemöglichkeit
für Unternehmen.
Mark-Björn König, Director Credit Services
bei Tech Data, zu der neuen Zusammenarbeit:
„Mit der Aufnahme von Creditreform
FirmenWissen weiten wir unser
Angebot im Finanzbereich für unsere Fachhandelspartner
deutlich aus. Besonders in
der derzeit schwierigen Marktsituation sind
umfassende Firmendaten und konkrete
Wirtschaftsauskünfte für die Planung und
Geschäftstätigkeit unserer Händler von
elementarer Bedeutung. Ich freue mich
daher sehr über die vereinbarten Sonderkonditionen
und attraktiven Services, die
wir ihnen jetzt zusätzlich anbieten können.“
Wettbewerb deutlich günstigeren Kostenstruktur,
andererseits aber insbesondere
durch die hohe Hardware-Unabhängigkeit,
die sehr einfache Installation und die praktisch
unbegrenzte Skalierbarkeit. Damit empfehlen
sich unsere Lösungen für Unternehmen
nahezu jeder Größenordnung.“
Daniela Schlawin sieht
signifikante Vorteile in der Zusammenarbeit.
09/2008 NEWSFlash 9
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
Voice over IP (VoIP)
Eine Revolution in der Kommunikation
Kein anderes Thema hat in der Kommunikation eine so bedeutende
Rolle in den letzten Monaten gespielt wie das Thema VoIP. Gerade
auch im Hinblick auf Green IT schlägt es hohe Wellen.
Voice over Internet Protocol (VoIP) ist der
Begriff für die Übertragung von Sprache über
paketvermittelte Datennetze auf der Basis des
Internetprotokolls. Der VoIP-Verkehr kann
über ein kontrolliertes privates Netz, das
öffentliche Internet oder eine Kombination
der beiden Netze erfolgen. Gegenüber der
traditionellen Telefonie über das Festnetz
oder dem Mobilfunk gibt es wesentliche Vorteile.
Anwender benötigen beim Kauf einer
solchen Anlage die Hilfe von qualifizierten
Resellern. Das gilt sowohl für die Auswahl
eines Systems als auch für die Installation.
Nicht ob, sondern wann
Die Diskussion in den letzten 24 Monaten
hat sich inzwischen deutlich verlagert. Ging
es früher um das Thema der Verfügbarkeit
und Stabilität (Quality of Service), so drehen
sich die Diskussionen heute um das Thema
softwareseitige Lösungen (Beispiel Skype)
Ausgedient hat das gute alte Wählscheiben-Telefon
– heute spricht die Welt VoIP.
oder aber IP- oder Hybridanlagen. Die Einbindung
von WLAN und Mobilfunknetzen
ist (noch) eine Herausforderung, der sich die
Anbieter stellen müssen. Im Businessbereich
ist der Schwenk hin zu IP-basierten Lösungen
aber bereits in vollem Gang. Dabei lassen
sich durch die Kopplung von Unternehmensstandorten
via Internet oder die Nutzung
eines kommerziellen Serviceproviders
Kosten einsparen.
Der Dienstleister sollte die Unternehmen bei
der Entscheidung über den Einsatz von VoIP
von Beginn an beraten. Er sollte neutral und
aus Unternehmenssicht Chancen und Risiken
von VoIP klären und zusammen mit dem
Kunden eine sinnvolle VoIP-Strategie für das
jeweilige Unternehmen erarbeiten. Als Ergeb-
10 NEWSFlash 09/2008
nis muss der Kunde eine optimale Migrationsstrategie
für seinen Wechsel zu VoIP
erhalten. Neben der kompletten Ausstattung
mit der entsprechenden TK-Anlage, Endgeräten
und Software erwarten die Anwender
einen flexiblen Service während der gesamten
Lebensdauer ihrer Anlage.
Telefonie & Internet:
Nur ein IP-basierter Anschluss
Wie kann die Zukunft nun aussehen? Nur so:
Alle Dienste werden über Telefonie und Internet
über einen einzigen IP-basierten Anschluss
mit aufeinander abgestimmten
Sprach- und Internet-Diensten abgewickelt.
In der IP-Welt verschmelzen Sprache und
Daten: Von nun an profitieren Anwender von
einem einzigen Anschluss für ihre gesamte
Sprach- und Datenkommunikation. Das
bedeutet: Hohe Erreichbarkeit, Sicherheit und
Qualität, weniger Wartungsaufwand, geringere
Betriebskosten sowie Planungs- und
Zukunftssicherheit. Der Vorteil: Man kann
eine moderne Telekommunikationslösung
einsetzen und trotzdem die bereits vorhandenen
Endgeräte weiterhin nutzen. Business
Access IP heißt dieses Programm für die
sanfte Migration von ISDN- zu VoIP-Kommunikation
ohne hohe Investitionskosten beispielsweise
bei T-Systems.
VoIP & IT-Sicherheit
Bei jeder neuen Technologie tauchen auch
Probleme auf. Hier betrifft es das Thema der
IT-Security. Vorher nur schwierig realisierbare
Angriffe, wie etwa das Abhören von Gesprächen
und Denial-of-Service-Angriffe, können
nun mit bereits existierender Software, wie
beispielsweise Paket-Sniffern, durchgeführt
werden. Auf der Seite der Dienstanbieter ist
es möglich, dass das lange gelöste Problem
des Gebührenbetrugs wieder auflebt. Kriminellen
fällt es leichter, Identitäten zu fälschen
und mit Phishing oder Spamming großen
Schaden anzurichten.
Worauf sollte man noch achten? Fragen Sie
den Hersteller, ob die Sprachpakete im Netzwerk
unverschlüsselt übertragen werden. Im
Internet gibt es frei verfügbare Tools wie etwa
Ethereal, die Pakete mitschneiden und anschließend
in ein Audio-Format umwandeln.
Selbst Pakete zur Steuerung der Verbindung
werden oft unverschlüsselt übertragen und
Überblick
� Günstiger Einstieg in reine IP-Kommunikation
� Sichere Sprach- und Datenübertragung über einen einzigen Anschluss
� Telefonie- und Internet-Flatrate
� Top-Sprachqualität, maximale Erreichbarkeit und Anschlussverfügbarkeit
� Nutzung bereits vorhandener Endgeräte und Telefonanlagen möglich
� Hohe Upload-Geschwindigkeit für den Datenversand
� Keine Zwangsunterbrechung (Disconnect)
Vorteile
� Geringe Investitions- und Betriebskosten, hohe Zukunftssicherheit
� Zukunftsorientierte IP-Technologie als Basis für integrierte und durchgängige
Kommunikationsprozesse
� Flexible und bedarfsgerechte Infrastruktur, die sich jederzeit an individuelle
Anforderungen anpassen lässt
� Über ein VPN (Virtual Private Network) können Mitarbeiter von allen Standorten auf
die Server in der Firmenzentrale zugreifen
� Keine Kompromisse in puncto Qualität und Sicherheit: Bestmöglicher Schutz der
Unternehmensdaten vor Fremdzugriff und Verlust
können auf die gleiche Weise abgehört werden.
Das kann man ganz simpel über die
Installation eines Hubs irgendwo im Datenstrom
erledigen – frei nach dem Motto „Fertig
zum Mitschnitt“.
„Was musss ich wissen, worauf muss ich
achten?“ Auch der Fachhändler hilft mit
Rat und Tat weiter.
VoIP ist eine IT-Anwendung, die man mit
Hilfe verschlüsselter Datenübertragung und
geeigneter Sicherheitsvorkehrungen vor
Gefahren schützen kann. Dabei muss allerdings
darauf geachtet werden, dass alle Einzelkomponenten
des VoIP-Systems in das
Sicherheitskonzept einbezogen sind. Der
VoIP-Server muss durch eine Firewall und
gute Zugangskontrollen geschützt werden.
Jeder Anwender sollte sich für die IP-Telefonie
mit einem Benutzer-Kennwort einloggen,
um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer/Anwender
über das Unternehmens-Netzwerk
telefonieren. Wertvolle Ratschläge für
die Installation und die Sicherung einer VoIP-
Lösung bietet das Online-Magazin
www.voipmagazin.de
VoIP in der Forschung
Am Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung
an der RWTH Aachen laufen
Forschungsaktivitäten im Bereich der
paketbasierten Sprachübertragung (VoIP) .
Dort konzentriert man sich auf die Aspekte
der Sprachcodierung, des Fehlerschutzes, der
Ersetzung aufgrund von Paketverlusten verlorengegangener
Sprachsegmente (Packet
Loss Concealment), sowie der Parametrierung
des Gesamtsystems. Die Forschung
erfolgt mit dem Ziel einer gemeinsamen
Optimierung dieser Teilaspekte und einer
Parametrierung des Gesamtsystems, die sich
an die Anforderungen der Anwendung
(Datenrate und erlaubte Verzögerung) sowie
an die veränderliche Charakteristik des Über-
tragungskanals adaptiert. Ein Schwerpunkt
sind die Herausforderungen einer robusten
und zuverlässigen Voice over IP-Übertragung
in Netzen mit drahtlosem/ funkbasiertem
Zugang wie WLAN und UMTS.
Wenn VoIP, dann aber richtig
Aufgrund wachsender Energiekosten und
einer zunehmenden Sensibilität für die
Umwelt- und Klimaproblematik rückt auch
bei Telefonsystemen der Stromverbrauch
immer stärker in den Fokus. Nach Berechnungen
des VAF Bundesverband Telekommunikation
e.V. kann der Energieverbrauch
vor allem bei modernen VoIP-Systemen zu
einem ernsthaften Kostenfaktor werden,
der die Betriebskosten erheblich belastet.
Die Berechnungen in der Tabelle zeigen,
dass ein VoIP-Projekt immer mehr Strom
als eine klassische Telefonanlage in Kombination
mit einem parallelen Datennetz
benötigt. Lediglich bei der Wahl eines
modernen VoIP-Systems mit Softphones
bleibt der Kostenanstieg vergleichsweise
gering. Das Beispielprojekt entspricht im
Wesentlichen den Merkmalen einer flächendeckenden
VoIP-Versorgung.
Auf den Schreibtischen werden jedoch
keine VoIP-Telefone installiert. Stattdessen
nutzt der Netzbetreiber die auf den Computern
bereits vorhandenen Softphone-
Funktionalitäten. Hierzu muss jeder Arbeitsplatz
zusätzlich mit einem entsprechenden
Headset ausgestattet werden.
Mit Softphones zu Green VoIP
Der Unterschied zwischen VoIP-Telefonapparaten
auf jedem Schreibtisch und der
Nutzung der bereits in den Laptops inte-
Überblick
Standard TK Anlage
Hybride TK Anlage
VoIP Anlage mit
VoIP Telefonen
VoIP Anlage mit
Softphones
Stromkosten
kleines
Unternehmen
(100 Mitarbeiter in
1 Gebäude) pro
Jahr
6.109,99 Euro
8.948,23 Euro
9.337,18 Euro
6.498,94 Euro
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
grierten Softphones ist in Sachen Stromverbrauch
signifikant und entspricht fast dem
Stromverbrauch einer klassischen Telefonanlage.
Die Kostenunterschiede zwischen
einem VoIP-Tischapparat und einem guten
Headset bieten erhebliche Einsparungspotenziale
und sprechen für eine PC-Telefonie-Lösung.
Wer intelligent und besonders
umweltschonend kommunizieren will, muss
folglich auf oft langjährig gewohntes Telefonie-Verhalten
verzichten.
Deutliche Stromeinsparungen lassen sich
im Rechenzentrum erzielen. Dedizierte Server
verbrauchen etwa 550 Watt pro Stunde,
moderne Blade Server hingegen nur noch
175 Watt. Allein der Einsatz von Low-Voltage-Prozessoren
führt zu einer Kosteneinsparung
von rund 30 Prozent. Auch die Virtualisierung
der Server und Anwendungen
trägt zur Kostenreduzierung bei. Die meisten
Server weisen heute im Rechenzentrum
eine durchschnittliche Auslastung von
20 Prozent auf, die durch Virtualisierung
deutlich erhöht werden könnte. Somit führt
eine optimierte Serverinfrastruktur dazu,
dass ein Rechenzentrum ohne Verlust an
Verfügbarkeit und Leistung mit weniger
Maschinen auskommt.
Green IT und VoIP liegen nicht nur wegen
der hohen Strompreise voll im Trend. Auf
die Kosteneinsparungen können und wollen
Unternehmen nicht verzichten. Jedoch
auch der psychologische Faktor umweltschonend
produzierter Produkte und ökologisch
orientierter Firmen wirkt sich aus.
Beim Kunden steigt die Akzeptanz des
Unternehmens und Mitarbeiter sind stolz
darauf, für ein Unternehmen zu arbeiten,
das Umweltschutz ernst nimmt.
Stromkosten
mittleres
Unternehmen
(500 Mitarbeiter
in 2 Gebäuden)
pro Jahr
23.1714,93 Euro
35.320,18 Euro
35.582,98 Euro
23.977,73 Euro
Stromkosten, basierend auf einem Bereitstellungspreis von 12 Cent pro kWh, brutto
inklusive aller Steuern und Abgaben.
(Quelle: VAF Bundesverband Telekommunikation e.V., www.vaf-ev.de )
Stromkosten
großes
Unternehmen
(1000 Mitarbeiter
in 4 Gebäuden)
pro Jahr
51.256,22 Euro
64.879,78 Euro
66.246,34 Euro
51.361,34 Euro
09/2008 NEWSFlash 11
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
NETGEAR – satte Rabatte und
tolle Geschenke
Attraktive Rabatt-Aktionen und Geschenke bescheren Ihnen zusätzliche
Power beim Verkauf und ein deutliches Plus bei Ihrem Umsatz.
Ob „ProSafe Switch Promotion“, „ReadyNAS Digicam Promotion“, „Advanced SmartSwitch Promotion für Endkunden“ sowie eine
P ro j e k t - P romotion für den öffentlichen Bereich und das Gesundheitswesen, bei unseren aktuellen Aktionen ist für jeden etwas
Passendes dabei. Das Beste ist jedoch: Am Ende freuen sich Ihre Kunde über erschwingliche und innovative Netzwerklösungen.
NETGEAR GSM7224R: Layer-2 Managed Gigabit Switch
mit 24 Ports
Mit bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte L2 managed und Smart
Gigabit Switches der ProSafe Serie startet NETGEAR in das 3. Quartal.
Die Pre i s v o rteile auf die Promotion Produkte sind bei den autorisierten
Distributoren in Österreich bereits eingerechnet, so dass
Reseller von diesem Einkaufsvorteil direkt profitieren.
Ob L2 managed Switches mit static routing Funktion (GSM7224R),
flexible Gigabit Switches mit 12 SFP GBIC slots (GSM7212) oder
die web managed Smart Gigabit Switches die auch in der PoE Ve rsion
(GS724TP) erhältlich sind – hier finden Sie die richtige und
p rofessionelle Lösung für die Anford e rungen kleiner und mittlerer
Unternehmungen!
Aktionsbedingungen
Die Aktion ist nur anwendbar auf Produktkäufe innerhalb des Promotionzeitraumes
(7.7.-26.9.2008). Nachweis hierfür ist das Rechnungsdatum
des Distributors.
Teilnehmen können Fachhändler und Systemhäuser aus Österreich,
welche die NETGEAR Produkte bei einem der lokalen autorisierten
NETGEAR Distributor bezogen haben.
12 N EWSFlash 09/2008
20 % Rabatt auf ausgewählte Switches:
P roSafe Switch Pro m o t i o n
Bis 26.09.08 pro f i t i e ren Fachhändler und Systemhäuser von bis zu 20 Prozent
Rabatt auf ausgewählte ProSafe L2 managed und Smart Gigabit Switches
– sehr zum Vo rteil von Kunden aus kleinen und mittelständischen
U n t e rnehmen, die sich über günstige Lösungen nach Maß freuen dürf e n .
We i t e re Informationen finden Sie auf w w w. t e c h d a t a . a t u n t e r :
P a rtner -> Aktionen
GSM7224R-100EUS 1483954 24 x 10/100/1000
Layer 2 Managed Switch mit Static Routing u.
4 SFP GBIC slots
GSM7212EU 1009487 12 x 10/100/1000 Layer 2
Managed Switch mit optional 12 SFP GBIC slots
GS724TP-100EUS 1366594 24 x 10/100/1000 PoE Smart Managed
Gigabit Switch, 2 SFP GBIC slots
25% Einführungsrabatt:
Advanced Smart Switch Promotion für Endkunden
Ein Einführungsrabatt von satten 25 Prozent winkt allen Endkunden, die im
dritten Quartal 2008 einen neuen Advanced Smart Switch – die elegante
A l t e rnative zu Managed Switches – bei einem Fachhändler oder Systemhaus
kaufen.
We i t e re Informationen finden Sie auf w w w. t e c h d a t a . a t u n t e r :
P a rtner -> Aktionen
* Die Limited Lifetime Warranty unterliegt folgenden zeitlichen Beschränkungen: Sie gilt (i) nur, solange der Ersterwerber Eigentümer des ProSafe-Produkts
ist und (ii) – aufgrund rechtlicher Vo rgaben – höchstens dreißig (30) Jahre ab dem Datum des Kaufs des Pro S a f e - P rodukts durch den Ersterw e r b e r. Die Limited
Lifetime Warranty schränkt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht ein, sondern besteht unabhängig neben diesen.
Weil es noch grüner geht
D-Link Gigabit Smart Switches – Jetzt mit erweitertem Funktionsumfang
IntelligenteChipsätze machen D-Link Gigabit
Smart Switches noch effektiver und
umweltfreundlicher.
Priorisierung für Ihre
VoIP Anwendungen!
Die g re en|e t h e rn e t Switches unterstützen
802.1p Priority Queues damit Daten von
Echtzeitanwendungen wie Video oder Vo i c e -
o v e r- I P ohne Ve rz ö g e rungen durch das
Netzwerk geleitet werden. Von Ihren Vo i c e -
o v e r- I P- E n d g e r ä t e n p r i o r i s i e rte Datenpakete
w e rden als solche erkannt und der Priorisierung
entsprechend weiterverarbeitet. Sollten
Ihre Vo i c e - o v e r- I P- G e r ä t e keine Prioris
i e ru n g s i n f o rmationen versenden, können
Sie über die Smart Managed-Funktion der
Switches die Priorisierung je Port festlegen.
Somit ist ein störu n g s f reies telefonieren über
Vo i c e - o v e r- I P s i c h e rg e s t e l l t .
D-Link g re en|e t h e rn e t Switches bieten mehr
als eine reine Stro m s p a rfunktion: Durch die
Ve rwendung intelligenter Chipsätze wird der
Verbindungsstatus an den Switch Ports überwacht.
Sind Ports nicht belegt bzw. die daran
angeschlossenen Geräte ausgeschaltet, werden
sie automatisch in einen Strom spare nden
Standby Modus versetzt. Für eine Netzw
e r k i n f r a s t ru k t u r, die noch eff e k t i v e r, wirtschaftlicher
und umweltfreundlicher ist.
We i t e re herausragende Neuerungen der S m a rt Management Gigabit Switches:
� E n e rg i e e r s p a rnis und somit niedrigere Betriebskosten
� G e r i n g e re Wärmeabgabe und damit verbunden eine längere Lebensdauer
� U m f a n g reiches Management zum Aufbau einer modernen Netzwerkumgebung
� Herausragende Sicherh e i t s f u n k t i o n e n
� Ideal für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen, Filialen und Niederlassungen
DGS-1216T
16-Port Smart Managed
Gigabit Switch
� 16 x10/100/1000 Mbit/s TP (RJ-45)
Port, davon 2 x 1 Gbit/s TP Combo
Port/Mini GBIC (SFP) Slot für opt.
1 Gbit/s Fiber
� Lüfterlose Bauform
� Switch Fabric: 32 Gbit/s
� D-Link Advanced Service:
Produktkategorie A
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
9 1 1 4 7 5 D G S - 1 2 1 6 T 3 0 5 , 0 0
Priorisierung
D G S - 1 2 2 4 T
24-Port Smart Managed
Gigabit Switch
� 24 x 10/100/1000 Mbit/s TP (RJ-45)
Port, davon 2 x 1 Gbit/s TP Combo
Port/Mini GBIC (SFP) Slot für opt.
1 Gbit/s Fiber
� Lüfterlose Bauform
� Switch Fabric: 48 Gbit/s
� D-Link Advanced Service:
Produktkategorie A
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
9 1 1 4 8 7 D G S - 1 2 2 4 T 3 9 0 , 0 0
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
Als zweite Pro d u k t reihe nach den Unmanaged
Gigabit Desktop Switchen sind nun
auch die Smart Managed Gigabit Switches
von D-Link in der g re en|e t h e rn e t Ve r s i o n
e rhältlich. Darüber hinaus verfügen die
Geräte auch über eine erw e i t e rte VLANsowie
Kabeldiagnose-Funktionalität.
Priorisierung
P o rt -
P r i o r i s i e ru n g
K a b e l d i a g n o s e
Bis zu 32%
S t ro m e r s p a rn i s
A s y m e t r i s c h e
V L A N s
D G S - 1 2 4 8 T
48-Port Smart Managed
Gigabit Switch
� 48 x 10/100/1000 Mbit/s TP (RJ-45)
Port, davon 4 x 1 Gbit/s TP Combo
Port/Mini GBIC (SFP) Slot für opt.
1 Gbit/s Fiber
� Switch Fabric: 96 Gbit/s
� D-Link Advanced Service:
Produktkategorie B
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1 0 2 4 7 4 0 D G S - 1 2 4 8 T 9 0 0 , 0 0
Evangelos Lianos
elianos@techdata.at
09/2008 N EWSFlash 13
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Funktionalität, Leistung & Green IT gehen hier Hand in Hand
Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 eröffnete AVM eine neue DSL-Router-Leistungsklasse. Diese FRITZ!Box ermöglicht die
optimale Ausnutzung von DSL- und ADSL2+-Anschlüssen mit hoher Übertragungsrate und holt das Maximum aus jedem
DSL-Anschluss heraus.
Ökologisches Engagement wird bei
AVM neben Funktionalität und Leistungsstärke
der FRITZ! Produkte gro ß
geschrieben. Von Beginn an hat sich
AVM im Bereich Energ i e e ffizienz bei
DSL-Endgeräten der besonderen Ve ra
n t w o rtung gestellt und technische
Innovationen für umweltfre u n d l i c h e
I T-/TK-Anlagen (Green IT) maßgeblich
g e f ö rd e rt. Diese kontinuierlichen Entwicklungen
zur Energie- und Ressourcenschonung
heben AVM deutlich
von seinen We t t b e w e r b e rn ab.
Zuletzt wurde der ökologisch orient
i e rte Innovationsgeist bei AVM durc h
den ChannelPartner „Green IT Aw a rd
Readers Choice 2008“ honoriert. In
den Kategorien Te l e k o m m u n i k a t i o n
und Netzwerke erreichte AVM jeweils die
ersten Plätze. Prämiert wurden ausschließlich
Hersteller, die aus der Sicht des Fachhandels
eine Vo rre i t e rrolle beim Thema
G reen IT einnehmen.
Maximale Leistung
Die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 bringt eine
bisher unerreichte Vielfalt an den DSL-Anschluss,
denn hier sind WLAN N-Router
inkl. DSL-Modem, TK-Anlage, DECT- B a s i sstation
sowie Anru f b e a n t w o rter in einem
Gerät vereint. Anschlüsse für analoge,
ISDN- und DECT- Telefone erfüllen alle
Wünsche bei der Internet- und Festnetztelefonie.
Vier LAN-Anschlüsse und WLAN
nach IEEE 802.11n (Draft 2.0) und
802.11g, b, a ermöglichen allen Comput
e rn und Multimediageräten im Haus
Anschluss an das Netzwerk und Intern e t .
WLAN N (Draft 2.0) und das Mehrantenn
e n v e rf a h ren MIMO ermöglichen einen
h ö h e ren Datendurchsatz bis zu 300
Mbit/s, eine größere Reichweite und die
Nutzung im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Freq
u e n z b e reich. Alle WLAN Ve r b i n d u n g e n
sind ab Werk WPA-verschlüsselt und die
T Ü V-geprüfte Firewall sorgt für sichere s
S u rfen im Intern e t .
14 N EWSFlash 09/2008
Viele Extras
Die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 kann noch
viel mehr: Der Hi-Speed USB 2.0-Host ermöglicht,
USB-Geräte wie Drucker und
S p e i c h e rmedien im gesamten Netzwerk zu
nutzen. Mit dem USB-Fernanschluss verhalten
sich diese Geräte dabei so, als wäre n
sie direkt am PC angeschlossen.
Die FRITZ! Musikbox, als integrierter Med
i e n s e rv e r, verteilt auch bei ausgeschaltetem
Computer Musik im gesamten Netzwerk
und an UpnP-AV-kompatible Empfäng
e r, wie dem Zubehörteil FRITZ! Mini.
Zusätzliche perfekt abgestimmte Zubehörgeräte,
wie das DECT-Mobilteil FRITZ!Fon
M T-C und der FRITZ!WLAN USB Stick N,
e rhöhen die Anwendungsmöglichkeiten der
Box.
Niedriger Energieverbrauch
Diese FRITZ!Box verbraucht nur so viel
E n e rgie wie unbedingt nötig. Ungenutzte
LAN-Schnittstellen können ausgeschaltet
w e rden. Der Eco-Mode, als ökologischer
S t a n d a rd in jeder FRITZ!Box, bewirkt die
wesentliche Reduzierung der Funk- und
P rozessorleistung im Ruhezustand der Box
und erstreckt sich auch auf die WLAN- und
D E C T- Technologie. So wird WLAN-Funk
nicht nur während des Einsatzes bedarf sg
e recht optimiert sondern kann per Ta s t e r
oder Nachtschaltung sogar ganz ausgeschaltet
werden. Die integrierte DECT-
Basisstation lässt sich ebenfalls komplett
d e a k t i v i e ren, wenn kein DECT-Mobilteil an
die FRITZ!Box angeschlossen ist. All diese
Funktionen steigern die Energ i e e ff i z i e n z
deutlich und ermöglichen so eine erh e b l iche
Reduzierung des Energ i e v e r b r a u c h s
und der Stromkosten Zuhause.
Evangelos Lianos
elianos@techdata.at
Mit den kostenlosen Software Releases 7.6.5
(TR200) und 7.6.6 (Rxxxx – Serie) gelingt die
Integration in bestehende Microsoft Infras
t ru k t u ren zur Anbindung an Exchange Server
2007 Unified Messaging Dienste und
Applikationen, wie zum Beispiel Vo i c e m a i l
und sprachgesteuerter Outlook Zugriff. Diese
Applikationen können an jedem beliebigen
Endgerät (analog, ISDN oder SIP) der Zentrale
oder den über VPN verbundenen Stando
rten transport i e rt werden. Unter Einbeziehung
bestehender TK-Systeme bilden die
Media-Gateways der bintec R–Serie (zum Beispiel
R1200, R3000 oder R4100) die Brücke
in die öffentlichen Netze. Der bintec TR200
ist ebenfalls an die zentrale Server Infrastru ktur
gekoppelt und bildet in den Aussenstellen
zusätzlich lokale Te l e f o n i e f u n k t i o n a l i t äten
ab. Für die standort ü b e rg reifende Kommunikation
wird dabei VPN als Tr ä g e rv e r b i ndung
zum gesicherten Tr a n s p o rt der SIP-Sign
a l i s i e rung und der RTP-Sprachdaten verw
e n d e t .
Schwerpunkt Kommunikation/VoIP
Grenzenlose Kommunikation
mit den bintec Releases 7.6.5 und 7.6.6
LANCOM VoIP –
Sichere IP Telefonie
LANCOM – mit uns in ein neues
Zeitalter der Te l e f o n i e
Die Zukunft liegt in der Zusammenführu n g
von Telefon- und Datennetzen. LANCOM
t reibt daher seit Jahren die Unterstützung
von Sprachübertragung in IP-Netzwerken
voran – mit Erf o l g .
Voice over IP mit LANCOM
ist sicher
S i c h e re IP-Telefonie zwischen Untern e h m e n ss
t a n d o rten wird am besten über Daten-VPNs
g e f ü h rt, wie sie LANCOM seit Jahren re a l is
i e rt. So erhalten Sie die Standort v e rn e t z u n g
und die IP-Telefonie aus einer Hand und in
einem Gerät.
S i c h e re Standort v e rnetzung durc h
IPsec basiertes VPN
LANCOM VoIP Router sind VPN-fähig. Te l efongespräche
passieren über eine getunnelte
Leitung das Internet und vertrauliche Geschäftsgespräche
können von Fremden nicht
m i t g e h ö rt werd e n .
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1227990 R1200 543,31
1227992 R3000 593,81
1412542 TR200 593,81
a. Anfrage R1200x-4DSP-1BRI 320,11
a. Anfrage R3000x-4DSP-1BRI 320,11
S i c h e re Fire w a l l
Alle LANCOM Geräte verfügen über eine
o b j e k t o r i e n t i e rte Firewall und ein Intru s i o n
Detection System. Unbefugte können nicht
auf Ihr Netzwerk und IP-Te l e f o n i e - K o m p onenten
zugre i f e n .
A u s f a l l s i c h e rheit durch
L e i t u n g s - B a c k u p
LANCOM Business-VoIP-Router lassen sich
an Ihrem vorhandenen analogen oder ISDN-
Amtsanschluss betreiben. Damit bleiben Sie
unter den gewohnten Rufnummern erre i c hb
a r, können Notrufe immer ins entsprechende
Ortsnetz auskoppeln.
Evangelos Lianos
elianos@techdata.at
… und mit Sicherheit hohe
S p r a c h q u a l i t ä t
Ein Router mit dem LANCOM Vo I P - C a l l - M a n ager
prüft vor jedem Gesprächsaufbau, ob
noch genügend Bandbreite zur Ve rf ü g u n g
steht und weicht gegebenenfalls auf das klassische
Telefonnetz aus. Steht genügend Bandb
reite zur Ve rfügung, re s e rv i e rt der LANCOM
VoIP-Call-Manager die benötigte Bandbre i t e
in der Firewall exklusiv für dieses Gespräch.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1188134 LANCOM 1722 VoIP 712,81
1196445 LANCOM 1724 VoIP 1.010,31
1279528 LANCOM 1823 VoIP 950,81
1402695 LANCOM VP-100 189,21
Evangelos Lianos
elianos@techdata.at
09/2008 N EWSFlash 15
Schwerpunkt Kommunikation
Netzwerklösungen für kleine und
wachsende Unternehmen
P ro C u rve hat sein Switch Angebot um ein
Gerät erw e i t e rt, welches für die Anford erungen
kleiner und mittelständischer Unternehmen
entwickelt wurde.
Im Q2 2008 stellte HP ProcCurve Networking
das jüngste Mitglied der 2510 Switch
Familie vor – den neuen Pro C u rve Switch
2510G.
Mit dieser Erw e i t e rung der 2510 Serie können
die Kunden nun flexibel zwischen
10/100 oder Gigabit Konvektivität wählen.
Die 2510G Serie ist eine sichere und kostengünstige
Lösung für kleine und mittelständische
Unternehmen deren Netzwerke
an ihre Grenzen stoßen und nun Gigabit
Geschwindigkeiten benötigen um die Eff izienz
ihrer Mitarbeiter auch in Zukunft
sicher zu stellen.
Die neue 2510G Serie stellt eine kostengünstige
Möglichkeit dar, um den gestiegenen
Anforderungen an die Bandbreite –
z.B. Graphikdaten, Vi d e o s t reams, gro ß e
Datenbanken etc. – gerecht zu werden.
P ro C u rve Switch 2510 Serie
Die Pro C u rve Switch-Serie 2510 besteht aus
vier verwalteten Layer-2-Switches, die zuverlässige
10/100- und 10/100/1000-Konnektivität
für die grundlegenden Ve r b i n d u n g sa
n f o rd e rungen kleiner Untern e h m e n s n e t zwerke
bieten. Aufbauend auf dem beliebten
2510-24, einem 10/100-Switch mit
24 Ports (davon zwei Dual-Personality-
ProCurve Switch 2510G-48 (J9280A) 1577770 UVP € 1680
ProCurve Switch 2510G-24 (J9279A) 1577769 UVP € 840
16 N EWSFlash 09/2008
P ro C u rve Produkte lassen sich mit wenig Personalaufwand
und auch ohne spezielle IT
Kenntnisse installieren und verwalten. Darüber
hinaus rundet der legendäre Qualitätss
t a n d a rd von HP mit der lebenslangen Garantie
von Pro C u rve diese neuen Produkte ab.
Ports), wurde diese Serie um den 2510-48
Switch mit 48 10/100-Ports und vier Gigabit-Uplinks
erw e i t e rt, der eine höhere Dichte
bietet.
Für Gigabit-Konnektivität sorgt nun der
2510G, mit den Modellen 2510G-24 und
2510G-48 mit 24 bzw. 48 Ports, davon
Und nicht zuletzt ermöglicht das umfangreiche
und kostengünstige Pro C u rve Portfolio
schnell wachsenden Untern e h m e n
i h re Netzwerke ganz nach Bedarf zu erw e it
e rn .
jeweils 4 Dual-Personality-Ports – ideal für
Unternehmen, die mehr Netzwerkleistung
benötigen.
Zuverlässig & leistungsstark:
FSC PRIMERGY Server mit AMD Prozessoren
Bundle-Aktionen für FSC P R I M E R G Y S e rv e r !
SOMMEROFFENSIVE „THREE FOR FREE”
Entscheiden Sie, welche „On-Top-Leistungen“ Sie Ihren Kunden bieten!
Aktion gültig bis 31.10.2008.
Paket 1
1 x »Prozessor for fre e «
Q u a d - C o re AMD Opteron
2346 Pro z e s s o r
(1,8 GHz; 2 MB)
PC-Systeme
Zuverlässigkeit von Fujitsu Siemens Computers gepaart mit Leistungsfähigkeit durch Quad-Core AMD Opteron Pro z e s s o re n
– in der Sommero ffensive können Sie zu jedem der folgenden value4you Server kostenlos eines der aufgeführten Komponenten-Pakete
mitbestellen.
Der kostengünstige PRIMERGY RX330 S1
e rw e i t e rt das PRIMERGY RACK Server Portfolio
und bietet ausreichend lokale Speicherkapazität
für den Einsatz als standalone
Anwendungsserv e r. Mit bis zu zwei
Q u a d - C o re AMD Opteron Pro z e s s o re n
und bis zu 32 Gbytes DDR2-667 Speicher
t r i fft der PRIMERGY RX330 S1 I h re Business
Anwendungsanford e rungen perf e k t .
In Kundenszenarien, die hohe Perf o rm a n c e
zum Einstiegspreis ford e rn, kommt der kostengünstige
PRIMERGY Econel 230R S1 i n s
Spiel. Er fokussiert im Ve rgleich zum
PRIMERGY RX330 S1 mehr auf Economy
als auf Standard Features – ohne mit ebenfalls
bis zu zwei Quad-Core AMD Optero n
Prozessoren auf Leistung zu verzichten.
PRIMERGY RX330 S1
VFY: R3301SP051DE TD#: 1584709
� Q u a d - C o re AMD Opteron 2352 Pro z e s s o r
� 2 GB (2 x 1 GB) DDR2-667 PC2-5300 rg ECC
� D V D - RW DL\DVD-RAM ATA P I
� RAID 5/6 SAS based on LSI MegaRAID 256 MB
Paket 1
1x »Prozessor for free«
Quad-Core AMD OpteronTM
2352 Prozessor
(2,1 GHz; 2 MB)
PRIMERGY Econel 230R
VFY: E2301SP050DE – TD#: 1584364
Komponenten-Pakete zur Auswahl:
Paket 2
1 x »Speicher for free«
2GB (2 x 1 GB) Arbeitsspeicher
� Q u a d - C o re AMD Opteron 2346 Pro z e s s o r
� 2 GB (2 x 1 GB) DDR2-667PC2-5300 rg ECC
� DVD-ROM ATA P I
� Upgrade Kit hot-plug Festplatten
Komponenten-Pakete zur Auswahl:
Paket 2
1 x »Speicher for free«
2GB (2 x 1 GB) Arbeitsspeicher
Paket 3
3 x »Festplatte for free«
250 GB SATA hot plug 3.5"
Paket 3
3 x »Festplatte for free«
250 GB SATA hot plug 3.5"
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1598759 PRIMERGY Econel 230R Quad-Core AMD Opteron 2346 Prozessor /2 GB RAM/ + CPU 4 free 899,00
1598304 PRIMERGY Econel 230R Quad-Core AMD Opteron 2346 Prozessor /2 GB RAM/ + 2 GB RAM 4 free 899,00
1598585 PRIMERGY Econel 230R Quad-Core AMD Opteron 2346 Prozessor /2 GB RAM/ + 250 GB HDD 4 free 899,00
1598791 PRIMERGY RX330 Quad-Core AMD Opteron 2352 Prozessor /2 GB RAM/ + 2 GB RAM 4 free 1.399,00
1598674 PRIMERGY RX330 Quad-Core AMD Opteron 2352 Prozessor /2 GB RAM/ + CPU 4 free 1.399,00
1598792 PRIMERGY RX330 Quad-Core AMD Opteron 2352 Prozessor /2 GB RAM/ + 250 GB HDD 4 free 1.399,00
Art.Nr. Zubehör UVP EUR
1062210 Floppy drive/3.5" 1.44MB USB ext 39,00
1384095 Win Server 2003 R2 ROK SE SP2 D 489,00
09/2008 N EWSFlash 17
PC-Systeme
ThinkPad X300 (13.3“ Wide)
Mehr als „nur“ flach und leicht
Das neue ThinkPad X300 Subnotebook von
Lenovo ist der flachste und leichteste Think-
Pad, den es je gab. Mit einem besonders flachen,
nur 18,6 mm hohen Gehäuse ist er
erstaunlich schlank – und mit 1,41 kg
Gewicht zudem federleicht.
Doch der X300 ist weit mehr als ultra-flach
und ultra-leicht: Er ist auch ultra-funktionell
und bietet mit entsprechend ausgestatteten
Modellen den vollen Leistungsumfang und
K o m f o rt eines „ausgewachsenen“ Notebooks.
Hochentwickelte Systemkomponenten wie
Solid-State-Festplatten (SSDs) zeichnen diese
Subnotebook aus. SSDs basieren auf Flash-
S p e i c h e r- Technologie: Sie greifen schneller
auf Daten zu, brauchen weniger Strom und
haben keine beweglichen Teile. Sie gelten
daher als weniger schadensanfällig als herkömmliche
Festplatten mit Lese-/Schre i bkopf.
Zudem bietet der X300 auch eine Reihe
von Optionen zur drahtlosen Ve rn e t z u n g ,
d a runter integriertes Wi reless WAN (UMTS)
und WLAN.
Optisch ist der X300 kaum größer als ein herkömmlicher
DIN A4 Notizblock – und damit
das bisher flachste und kleinste Notebook
der ThinkPad Familie, das seinem Namen
auch in puncto Abmessungen perfekt entspricht.
Bersondere Details wie der glänzende
Rahmen, der das mattschwarze Gehäuse elegant
in Szene setzt, ziehen die Blicke auf sich.
Beleuchtete Tasten und – eine Pre m i e re in
der ThinkPad X Serie – eine integriert e
Kamera sowie soundstarke Stere o - L a u t s p recher
machen dieses Federgewicht zu einem
R e i s e b e g l e i t e r, auf den Sie nicht mehr verzichten
wollen.
20 N EWSFlash 09/2008
ThinkVantage Technologien
Active Protection System
Wie ein Airbag für Ihre Daten
Ein Sensor erkennt Fallbewegungen sowie
S t ü rze und parkt den Schreib-Lesekopf der Festplatte
automatisch, um Datenverlust zu verh i n d e rn.
D a d u rch genießt Ihr System bis zu vierfach höheren Schutz
vor Stoßschäden als Systeme ohne dieses Merkmal.
Client Security Solution
Der Tresor für Ihre Daten – Sicherheit leicht
g e m a c h t
Diese einzigartige Sicherheitslösung aus Hard- und
S o f t w a re schützt Ihre wichtigsten Daten und meldet
Sie sicher an Anwendungen und Webseiten an.
Rescue and Recovery
A n t i - P a n i k - Ta s t e
Ein Ta s t e n d ruck genügt – diese Lösung hilft
Ihnen nach einem Systemabsturz oder einer Vi ru s a t-
I n t e g r i e rter DVD-Bre n n e r – Ungewöhnlich
für ein Subnotebook
Langzeit-Akkus – Machen Sie bis zu 10 Stunden
unabhängig vom Strom aus der Dose
Einfache Ve rn e t z u n g – Modernste Optionen
für die drahtlose Ve rnetzung plus Gigabit
Ethernet
K o m f o rt – 3 USB-Anschlüsse, Line in/Line
out und mehr ...
Der „grünste“ ThinkPad
Darüber hinaus ist der ThinkPad X300 das
erste Lenovo Notebook mit EPEAT Gold-Prädikat
und damit anerkanntermaßen stro ms
p a rend und umweltverträglich. Dass der
kleinste ThinkPad zudem der euro p ä i s c h e n
ROHS-Richtlinie zur Reduzierung gefährlicher
Substanzen sowie den strengen Energy Star
4 . 0 - R i c h t l i n i e n
entspricht, ist ein
w e i t e rer Beleg für
das umweltbewusste
Design
dieses Subnoteb
o o k s .
tacke, Diagnosen zu erstellen und Ihre Daten schnell
zu retten. Sogar, wenn das Betriebssystem nicht mehr
s t a rt e t .
Access Connections
Automatische Verbindungen – fast überall
Schalten Sie bei einem Standortwechsel ganz
mühelos auf die jeweils passende Netzwerkverbindung
um. Mit oder ohne Kabel, im Büro, zu Hause oder
u n t e rw e g s .
I n t e g r i e rter Fingerabdruck-Sensor
P a s s w o rt vergessen unmöglich
Damit haben Sie Ihre Passwörter im wahrsten
Sinne des Wo rtes in den Fingerspitzen. Diese biometrische
Lösung zur Authentifizierung gibt bere c h t i g t e n
B e n u t z e rn – und nur diesen – Zugriff auf das ThinkPad
N o t e b o o k .
We i t e re Informationen erhalten Sie unter:
l e n o v o . c o m / e u ro p e
Der X300 verbraucht 25 % weniger Stro m
als seiner Vo rg ä n g e rmodelle in der X Serie.
Was macht den ThinkPad X300 sonst noch
so „grün“?
l S t ro m s p a rende Low-Vo l t a g e - P ro z e s s o re n
( N i e d e r s p a n n u n g s p ro z e s s o ren), ein Display
mit LED-Hinterg ru n d b e l e u c h t u n g
und SSD (Solid State)-Festplatten
l B i l d s c h i rme sind frei von Quecksilber und
a n d e ren Giftstoffen
l 90 % re c y c e l b a re Verpackung (nach
Gewicht)
l Und vieles mehr ...
X300 Leistungsmerkmale
Das Display mit LED-Hinterg ru n d b e l e u c htung
ist besonders gut ablesbar und zudem
leichter als andere Notebook-Displays.
Der integrierte, ultraflache DVD-Bre n n e r
macht den X300 zum vollwertigen Notebook,
das trotz der kompakten Maße keine
Funktion vermissen lässt. Eine Seltenheit
unter den Subnotebooks!
We i t e rentwickelter ThinkPad Sicherh e i t srahmen:
Ähnlich wie das „Monocock“ eines
F1-Boliden schützt die besonders ro b u s t e
und doch leichte Displayabdeckung das
Notebook, ohne Funksignale für die drahtlose
Ve rnetzung zu blockiere n .
Für weitere Infos zur Ausstattung oder
den Preisen suchen Sie im Intouch einfach
nach X300 oder fragen Sie Ihren Ve rt r i e b sa
n s p re c h p a rt n e r.
IBM Lotus Foundations + IBM
X3400 Server
Die umfassende IT Lösung für Ihr Unternehmen
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft, nicht auf Ihre
Computersysteme
Auch kleine Unternehmen machen gro ß e
Geschäfte. Jedes Unternehmen braucht ein
E-Mail-System, muss Dokumente erstellen,
gemeinsam nutzen und zentral verw a l t e n
und sicherstellen, dass alle Inform a t i o n e n
geschützt und als Backup gesichert sind –
aber kein Unternehmen braucht den Ärg e r
und den Aufwand, der mit der Beschäftigung
mit komplexen IT-Systemen verbunden
ist. IBM Lotus Foundations Start ist eine
Komplettlösung und bietet die Software ,
die ein Unternehmen benötigt, damit es
sich auf sein Geschäft anstatt auf die Ve rwaltung
seiner Computersysteme konzentrieren
kann.
Lotus Foundations Start beinhaltet E-Mail-,
S i c h e rheits-, Datensicherungs- und Wi e d e rherstellungsfunktionen
und ist eine ideale
Lösung für kleine Unternehmen mit keiner
oder nur geringer IT-Unterstützung. Die
Lösung kann in weniger als 30 Minuten
i m p l e m e n t i e rt werden und stellt die notwendige
Software bereit, die für Onlinezusammenarbeit
in einem kleinen Unternehmen
erforderlich ist.
Tech Data bietet mit diesem Paket die perfekte
Lösung für kleine – und mittlere Unternehmen,
die eine Komplettlösung für die
wichtigsten IT Anforderungen benötigen.
Lotus Foundations enthält:
Kommunikation und Teamwork:
l Email- und Collaboration Platform
l Für Outlook und Notes Email Clients
l Access for remote workers
l O ffice Productivity Tools (Text, Ta b e l l e nkalkulation,
Präsentation)
l Webmail
l VPN
Internet und Intranet:
l Webserver
l FTP-Server
l DNS, DHCP Server
Serverfunktionen:
l Datei- und Printserver
l Apple Datei System
Im Paket enthalten sind 1 IBM X3400 Server
+ 1 IBM Lotus Foundations Start Server Lizenz
+ Software Subscription & Support für 12 Monate
Zusätzlich können Sie noch IBM Lotus Foundations Start Authorized User Lizenzen
+ Software Subscription & Support für 12 Monate erwerben – abhängig
von der Anzahl der Benutzer, die auf das System zugreifen sollen.
l MySQL
l Directory Services (LDAP)
Sicherheit:
l Firewall
l Anti-virus
l Anti-Spam
IBM X3400 Server enthält:
PC-Systeme
l Xeon Quad-Core E5410 80w 2.33GHz/
1333MHz/12MB L2, 2x 1GB RAM, IBM
Max CD-RW/DVD-ROM Combination
Drive, Tower
l 3x IBM 250GB 7.2K HS SATA HDD
l 1x NetXtreme II 1000 Express Dual Port
Ethernet Adapter
Der Vorteil dieser Lösung
für Sie als Partner:
l Easy to Install
l Easy to administrate
l Remote Administration
l Hosting
l Helpdesk Funktionen
l Support aus seiner Hand (IBM)
HEK (IBM Staffel BL): 1.740,– €
HEK (IBM Staffel BL) – pro User: 124,– €
09/2008 N EWSFlash 21
PC-Systeme
AMD im Business
Neue Desktop PCs von AMD – Klare Vorteile mit AMD Business Class:
AMD Business Class Desktop PCs sind mit
leistungsfähigen Multi-Core Pro z e s s o ren von
AMD ausgestattet, die Dank intelligenter
S t ro m s p a rtechnologien weniger Geräusch-
Fujitsu Siemens Computers verwendet
neueste AMD-Technologie im ESPRIMO.
22 N EWSFlash 09/2008
entwicklung verursachen und einen niedrig
e ren Energieverbrauch ermöglichen als
ältere Generationen.
Zur Wahl stehen AMD Athlon X2 Dual-
C o re Pro z e s s o ren sowie die neuen AMD
Phenom X3 Triple-Core und Phenom X4
Quad-Core Prozessoren.
Kombiniert mit dem leistungsfähigen integ
r i e rten Grafikprozessor sind AMD Business
Class Systeme schon heute bestens für
M i c rosoft Windows Vista geeignet und bieten
dem Unternehmen zudem die Möglichkeit,
moderne grafikintensive Anwendungen
auf bis zu zwei Monitoren zu betreiben.
AMD Business Class – Der neue
Standard für beste Produktivität
und Energieeffizienz im Unternehmen.
Hewlett Packard und Fujitsu Siemens
Computers bauen seit langem auf
AMD und nutzen neueste Te c h n o l o g i e
in Ihren Business PCs.
Auch im HP dc 5850 sorgt ein AMD-Prozessor
für viel Leistung bei niedrigem
Stromverbrauch.
Art.Nr. Bezeichnung Prozessor Leistungsmerkmale Betriebssystem HEK EUR
1573960 HP dc5850 AMD Athlon X2 5200B 160GB HDD, 1 GB RAM, XP Pro mit upgrade
Dual-Core Prozessor 16x DVD-RW 368,10
1573959 HP dc5850 AMD Phenom X3 8600B 160GB HDD, 2 GB RAM, XP Pro mit upgrade
Triple-Core Prozessor 16x DVD-RW 449,10
1590224 HP Top dc5850SFF AMD Phenom X3 8600B 500GB HDD, 2 GB RAM, Vista Business
Triple-Core Prozessor 16x DVD-RW mit downgrade 431,10
1590225 HP Top dc5850 AMD Phenom X4 9600 500GB HDD, 2 GB RAM, Vista Business
Quad-Core Prozessor 16x DVD-RW mit downgrade 499,50
1596597 FSC ESPRIMO P5625 AMD Phenom X4 9150e 160GB HDD, 2 GB RAM, Vista Business/XP Pro twinload
„Energy Saving Edition“ Quad-Core Prozessor 16x DVD-RW 479,40
1596583 FSC ESPRIMO P5625 AMD Phenom X4 9550 250GB HDD, 2 GB RAM, Vista Business/XP Pro twinload
Quad-Core Prozessor 16x DVD-RW 523,30
CA Storage & Recovery Pro d u k t e
CA ARCserve Backup r12
Die nächste Storage-Generation
CA ARCserve Backup r12 ermöglicht die zentrale
Steuerung und bietet erw e i t e rte Funktionen,
die den geänderten Anford e ru n g e n
I h rer Kunden Rechnung tragen. Die äußerst
leistungsfähige Lösung kombiniert den innovativen
„D2D2T“-Backup (Disk-to-Disk-to-
Tape) mit leistungsstarken, integrierten Vi re nschutz-
und Verschlüsselungstools und ist
CA XOsoft r12
H ö h e re Ve rf ü g b a r k e i t ,
P roduktivität und Zuverlässigkeit
CA XOsoft ist eine zuverlässige Business
Continuity- und Disaster- R e c o v e ry - L ö s u n g
(BCDR), die erfolgsentscheidende Anwendungen
durch eine Kombination von Replikation,
CDP (Continuous Data Pro t e c t i o n ,
Datenrücklauftechnologie) und automatis
i e rtem Failover schützt.
M a r k t f ü h rende Funktionen – wie z. B. die
von Assured Recovery (CA XOsoft-Option)
zur Ve rfügung gestellten automatisierten DR-
Tests – ermöglichen auch bei unverm e i d b aren
Ausfällen eine schnelle Wi e d e rh e r s t e llung.
Die neue webbasierte zentrale Ve rw a l t u n g sa
rchitektur sowie verbesserte Report i n g f u n ktionen
ermöglichen eine bessere operative
S t e u e rung. Neue Funktionen wie das CDP-
R e p o s i t o ry (CDP = Continuous Data Protection,
Datenrücklauftechnologie) und die
Volltextsuche mit Endbenutzerw i e d e rh e r s t e llungsfunktionen
verbessern die Pro d u k t i v i t ä t .
damit eine der sichersten sofort einsatzfähigen
Backuplösungen.
Neu: CA ARCserv e ® Backup r12 –
jetzt auch als Suiten!
I n f o rm i e ren Sie sich über das neue Suiten-
P reismodell, welches Ihnen den einfachen
Verkauf, die einfache Bestellung und
B e reitstellung von CA ARCserve Backup
e rmöglichen. Fragen Sie unseren Lizenzvertrieb!
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1 4 9 4 4 7 1 CA ARCserve r12 B o x 946,23
Vier einfache Suiten – Den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechend
1489289 File Server Suite Lizenz 1.153,16
1489290 E-Mail Suite Lizenz 1.732,63
1489292 Database Suite Lizenz 1.732,63
1489291 Application Suite Lizenz 1.732,63
CA XOsoft ist eine leistungsstarke Lösung,
die in den unterschiedlichsten Notfallsituationen
das wirtschaftliche Risiko re d u z i e rt.
Das einfache Preismodell
für XOsoft
soll Ihnen die Steigerung Ihrer Umsätze
e rmöglichen, indem Sie so einfach wie noch
nie CA XOsoft-Lösungen für Disaster- R e c ov
e ry (DR) und hohe Ve rfügbarkeit (High Av a il
i b i l i t y, HA) verkaufen können. Die CA XOsoft-
P rodukte sind nun in zwei Pakete für Anwend
u n g s s e rver und für Dateiserver untert e i l t ,
sodass es sehr einfach ist, die geeignete Lösung
für den jeweiligen Schutzbedarf auszuwählen.
Anschließend müssen Sie angeben,
unter welchem Betriebssystem der Anwendungs-
oder Dateiserver ausgeführt wird .
Mehr ist nicht nötig!
We i t e re Produkt- und Pre i s i n f o rm a t i o n e n
erhalten Sie von unserer Softwareabteilung
unter Tel.: 01/488 01-254
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1511589 CA XOsoft r12 Lizenz 1.367,24
software@techdata.at
Internet Security
TM Business Unit
CA Internet Security Pro d u k t e
CA Threat Manager r8.1
CA Threat Manager r8.1 greift auf die branc
h e n f ü h rende Software CA Anti-Spyware und
CA Anti-Vi rus r8.1 zurück und verbindet
beide Produkte mit einer zentralen, webgestützten
Managementkonsole. Darüber
hinaus wird die Effizienz bei der Ve rw a l t u n g
über einen gemeinsamen Agenten, Pro t ok
o l l i e rungsfunktionen und Update-To o l s
e rhöht. Diese Lösung erkennt viele verschiedene
Bedrohungen im gesamten Untern e hmen,
darunter Vi ren, Würm e r, Spyware, Key-
CA Anti-Vi rus r8.1
CA Anti-Vi rus r8.1 bietet einen umfassenden
Vi renschutz für Geschäftscomputer,
S e rver und PDAs. Die Lösung vereint einen
p roaktiven Schutz vor Malware mit leistungsstarken
Managementfunktionen, um
b ö s a rtigen Code zu stoppen und zu entf
e rnen, bevor dieser in Ihr Netzwerk eindringen
kann, und re d u z i e rt dadurch Systemausfallzeiten
und Kosten für Ern s t f a l lmaßnahmen.
CA Anti-Vi rus erleichtert Ve rwaltungsaufgaben
durch eine zentrale
webgestützte Managementkonsole, mit
der heterogene Umgebungen jeder Größe
v e rwaltet werden können und die einen
vielschichtigen Schutz vor einer Vi e l z a h l
l o g g e r, Trojaner und bösartiger Code, gibt
d e m e n t s p rechende Wa rnungen und Analysen
aus und bietet Gegenmaßnahmen an.
� Zentrale webgestützte Managementkonsole
� Umfassende Scanfunktionen
� Verlässliches Reporting
� CA Security Advisor
� CA Anti-Spyware-Echtzeitschutz
� CA Anti-Spyware – Agenten-GUI
� CA Anti-Vi rus-Unterstützung von UNIX
und Macintosh
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1576649 CA Threat Manager r8.1, 1 User Box 103,10
1576650 CA Threat Manager r8.1, 5 User Box 325,58
1576651 CA Threat Manager r8.1, 10 User Box 651,17
Vi re n b e d rohungen bietet. Die Managementkonsole
zeigt Daten in einem
D a s h b o a rd f o rmat an und bietet auf diese
Weise eine vollständige Übersicht über den
u n t e rnehmensweiten Vi renschutz.
� Zentrales, webgestütztes Management
� B a n d b re i t e n s p a rende Signaturupdates
� E ffiziente Agentenkommunikation
� Leistungsstarkes Reporting
� Umfassende Scanfunktionen
� CA Security Advisor
We i t e re Produkt- und Pre i s i n f o rm a t i o n e n
erhalten Sie von unserer Softwareabteilung
unter Tel.: 01/488 01-254
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1576641 CA Anti-Virus r8.1, 1 User Box 70,54
1576642 CA Anti-Virus r8.1, 5 User Box 217,06
1576643 CA Anti-Virus r8.1, 10 User Box 434,11
CA Internet Security Partner Programm
Besuchen Sie das neue CA-Partnerportal und werden Sie noch heute CA Partner! Profitieren Sie Dank
Ihres Partnerstatus von den vielen Vorteilen und generieren Sie so neues und erfolgreiches Business!
www.security.com/partner
software@techdata.at
Software
Acronis Sommer Aktion
Datensicherung für Zuhause und im Unternehmen
26 N EWSFlash 09/2008
A c ronis True Image 11 Home
Digitale Erinnerungen doppelt gesichert
Jetzt! Acronis True Image 11 Home
inklusive Fotobuch-Gutschein im We rt
von 19,95 Euro !
Die digitalen Fotoschätze Ihrer Kunden
sind unbezahlbar. Ein Verlust wäre unw
i d e rruflich. Es sei denn, Ihr Kunde hat an
die Sicherung gedacht. Entweder digital
auf einem Sicherungsmedium oder aber
auf die gute alte Art: Als ausbelichtete
Fotografien. Mit Acronis bieten Sie Ihre n
Kunden jetzt beides. Gemeinsam mit Pixel-
Net bietet der Software - H e r s t e l l e r e i n e
passende Lösung für die Online- und Offl
i n e - S i c h e rung von Digitalfotos:
I h re Kunden sichern ihre digitale Fotosammlung
mit Hilfe von Acronis Tru e
Image 11 Home und erhalten gleichzeitig
einen Gutschein für ein 24-seitiges Hardc
o v e r-Fotobuch im We rt von 19,95 Euro * .
Ohne Zuzahlung werden ausgewählte
Fotos in einer sehr ansprechenden Form
vor einem Festplatten-Crash geschützt: als
g e d rucktes Fotobuch. Urlaubserinneru ngen
sind mit dieser Kombination doppelt
s i c h e r.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1548451 Acronis True Image 11 Home RBOX/DE DVD 29,95
A c ronis True Image SBS Pack /
P ro m o b u n d l e
D a t e n s i c h e rung wie die Großen zum Budget
für Kleinuntern e h m e n
Bisher bedeutete ein zuverlässiges Disaster
R e c o v e ry aufgrund knapper Ressourcen oftmals
eine Herausford e rung für kleine Unternehmen.
Das Acronis True Image SBS Pack
bietet nun ein R u n d u m - S o rglos-Paket für
kleine Untern e h m e n, um einen Micro s o f t
Windows Small Business Server und fünf
Workstations zu sichern und dabei über 34%
im Ve rgleich zum Einzelkauf zu spare n !
Mit dem Acronis True Image SBS Pack bietet
A c ronis Unternehmen mit einem kleinen
Budget, die bereits Microsoft Windows Small
Business Server 2003 einsetzen oder planen
M i c rosoft Windows Small Business Serv e r
2008 einzusetzen, eine umfassende Lösung,
Daten zu sichern und im Verlustfall wiederh
e rzustellen – auch auf abweichende Hardw
a re .
A c ronis beweist damit, dass eine zuverlässige
D i s a s t e r- R e c o v e ry-Lösung inzwischen kein
Luxus mehr ist, den sich nur größere Unternehmen
leisten können. Getreu dem Motto:
G ro ß a rtige Lösung für kleine Untern e h m e n !
Das Bundle (ohne Maintenance)
besteht aus:
� 1 x Acronis True Image für Microsoft Wi n dows
Small Business Server inkl. Acronis Universal
Restore
� 5 x Acronis True Image Echo Wo r k s t a t i o n
inkl. Acronis Universal Restore (Die Fre ischaltung
der Seriennummern von Acronis
True Image Echo Workstation inkl. Acronis
Universal Restore erfolgt nach einer
R e g i s t r i e rung auf der Acronis Website bis
31.12.2008 unter
h t t p : / / w w w. acro n i s . d e / p ro m o / s b s _ p a c k
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1595767 Acronis True Image SBS Pack/ PROMO 675,00
software@techdata.at
Software
Aufgepasst! Norton Internet Security 2009 benötigt weniger Speicherplatz als je zuvor und sorgt mit Norton Insight Technologie
für super schnelle Scans. Norton bietet noch mehr Performance, belastet kaum die PC Leistung und ist in ca. 1 Minute installiert.
Ihre Kunden werden begeistert sein! Also schnell bei www.nortonpartner.de registrieren, Punkte sammeln und von persönlicher
Beratung profitieren. DIE NEUEN PRODUKTE SIND BEI TECH DATA ERHÄLTLICH.
Brandneue Norton 2009 Pro d u k t e
N o rton Internet Security 2009
N o rton Intern e t
Security 2009 bietet
schnellen,
umfassenden und
wirksamen Schutz
vor Online-Bedrohungen.
Es sichert
I h ren PC, Ihre Identität
und Ihr Heimnetzwerk
optimal
und mit extrem geringen Auswirkungen auf
die Systemleistung. Komplett überarbeitet,
setzt die Lösung neue Maßstäbe in Sachen
Geschwindigkeit dank weniger und schnel-
N o rton AntiVi rus 2009
N o rton AntiVi ru s
2009 schützt
schnell und wirksam
vor Vi re n ,
S p i o n a g e p ro g r a mmen,
Würm e rn ,
Bots und andere n
b ö s a rtigen Bedrohungen.
Die Lösung
sichert Ihren PC mit extrem geringen
Auswirkungen auf die Systemleistung.
Updates in kurzen Intervallen und eine inno-
l e rer Scans sowie minutenschnellen Updates.
Einkäufe, Bankgeschäfte und Surfen im Internet
sind jetzt sicherer und bequemer als je
z u v o r.
N o rton Protection System ist ein mehrschichtiges
System aus Technologien, die sich
optimal ergänzen und Bedrohungen abwehren,
bevor diese Ihnen schaden können.
B a s i e rend auf der intelligenten Norton Insight
Technologie werden nur die Dateien gescannt,
die gefährdet sind. Das Ergebnis sind
weniger und schnellere Scans. Der zum
Patent angemeldete Bro w s e r-Schutz wehrt
A n g r i ffe aus dem Internet effektiv ab.Nort o n
Pulse Updates liefern jetzt in kurzen Interv a llen
von 5 bis 15 Minuten neue Sicherh e i t s -
Updates. Somit schützt Norton Internet Security
wirksam und nahezu in Echtzeit vor
neuen Bedro h u n g e n .
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1606241 Norton Internet Security 2009 1 User 46,41
1606242 Norton Internet Security 2009 3 User 59,91
1606675 Norton Internet Security 2009 Upgrade 1 User 41,60
vative neue Architektur verbessern deutlich
die Leistung und sorgen dafür, dass Sie auch
vor neuen Gefahren optimal geschützt sind.
N o rton AntiVi ru s bleibt im Hinterg ru n d ,
w ä h rend Sie arbeiten oder spielen. Es verschiebt
automatisch alle nicht dringlichen
Aufgaben & Wa rnmeldungen auf einen spä-
t e ren Zeitpunkt, wenn Sie an Ihrem Computer
spielen oder Filme ansehen. Da Angriff e
aus dem Internet wahrscheinlich der mit
Abstand am schnellsten wachsende Typ von
O n l i n e - B e d rohungen sind, sorgt der zum
Patent angemeldete Bro w s e r-Schutz von
Symantec dafür, dass Sie sicher und unbes
c h w e rt im Internet surfen können.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1607473 Norton AntiVirus 2009 1 User 34,51
1606680 Norton AntiVirus 2009 3 User 39,90
1606692 Norton AntiVirus 2009 Upgrade 3 User 34,51
09/2008 N EWSFlash 27
Peripherie
Neue Monitore und Installationsprojektoren
von NEC
NEC Display Solutions präsentiert die ersten beiden Modelle der neuen NEC Multi-
Sync ® EA-Serie jeweils in den beiden Farbvarianten schwarz bzw. beige – silver Bezel.
Als Nachfolgerin der erf o l g reichen NEC Mult
i S y n c ® 70er Reihe vereint die neue EA-Serie
h e rv o rragende Display-Qualität mit erstklassigen
Bildeigenschaften und einer ausgezeichneten
Wi rtschaftlichkeit. Ausgezeichnet
mit dem EPEAT Silber-Label (Electronics Product
Environmental Assessment Tool) sorg t
die neue NEC MultiSync ® EA-Serie durch den
„Carbon Footprint“-Zähler für zusätzliche
Tr a n s p a renz zum Thema CO2 Emmissionen.
Im Einstiegssegment wurde der AccuSync ®
LCD224WM gelauncht.
NEC MultiSync ® E A 1 9 1 M
Das sensationelle Pre i s - / L e i s t u n g s v e rh ä l t n i s
der neuen 19-Zoll-Monitore im 5:4 Form a t
aus der neuen NEC MultiSync ® E A - S e r i e
spricht für sich.
Technische Features:
19" PVA-Panel mit Pivot, höhenverstell-, neig-
& dre h b a r, Sound intern, Blickwinkel 176°/
176° (CR 10:1), Kontrast 1500:1, 250 cd/m 2 ,
20 ms (15+5), DVI-D (HDCP), D-sub,
TCO03, sRGB, NaviSet, 3 Jahre Vo r- O rt - A u stausch-Garantie
NEC MultiSync ® EA261WM
Der professionelle 26-Zoll Monitor ist nun
das Flaggschiff der neuen NEC MultiSync ®
EA-Serie im Officebereich.
Impressum
Herausgeber und Verleger:
Tech Data Österreich GmbH, Wienerbergstraße 41/F,
A-1120 Wien, Telefon (01) 488 01-0
Für den Inhalt verantwortlich:
Elisabeth Richter, Tech Data Österreich GmbH
Koordination:
Martina Nowak und Sigrid Fellner-Haferl,
Tech Data Österreich GmbH
Redaktion Österreich:
Martina Nowak und Sigrid Fellner-Haferl,
Tech Data Österreich GmbH
Druck und Versand:
Druckerei Robitschek & Co Ges.m.b.H.
28 N EWSFlash 09/2008
Technische Features:
26" TN+Film-Panel mit 90° Pivot, höhenverstell-,
neig- & dre h b a r, Sound intern ,
Blickwinkel 160°/160° (CR 10:1), Kontrast
1000:1, 400 cd/m 2 , 5 ms, DVI-D (HDCP),
D-sub, TCO03, sRGB, NaviSet, NaVi K e y, 3
Jahre Vor-Ort-Austausch-Garantie
AccuSync ® LCD224WM
Das Entry Level Wide (16:10 Format)
Display mit einem herv o rragenden Pre i s - /
L e i s t u n g s v e rhältnis – für den Heim- und
SOHO-Bereich.
Technische Features:
22" TN+Film-Panel, Farbe schwarz - s i l b e r,
n e i g b a r, Sound intern, Blickwinkel 176°/
176° (CR 5:1), Kontrast 1000:1, 300 cd/m 2 ,
5 ms (1+4), D-sub, TCO03, NaviSet, 3 Jahre
Vor-Ort-Austausch-Garantie
Neu & verfügbar!
Jetzt auch Installationspro j e kt
o ren bei Tech Data verf ü g b a r
Seit Anfang August 2008 können wir
Ihnen auch nachfolgende Installationsprojektoren
von NEC anbieten:
NP 4000 und die 3 Modellvarianten vom
WT 610.
Art.Nr. Bezeichnung UVP EUR
1583919 NEC MultiSync ® EA191M (schwarz) – N E U 318,00
1583918 NEC MultiSync ® EA191M (beige – silver Bezel) – N E U 318,00
1583922 NEC MultiSync ® EA261WM (schwarz) – B R A N D N E U 662,00
1583920 NEC MultiSync ® EA261WM (beige – silver Bezel) – B R A N D N E U 662,00
1582097 NEC AccuSync® LCD224WM (schwarz – silber) – N E U 233,00
In der Produktbezeichnung von InTouch zu finden unter: NEC
Preisänderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Preise: Alle in diesem Heft angegebenen Preise verstehen sich
zzgl. MwSt, exkl. ARA-Gebühr und exkl. U.H.G. Abgabe.
* Angebotspreise solange der Vorrat reicht. Bitte erfragen Sie
die aktuellen Tagespreise bei Ihrem Vertriebs-Ansprechpartner
oder über http://www.techdata.at/intouch
Tech Data and the Tech Data logo are registered trademarks
of Tech Data Corporation in the United States and other
countries. All other trademarks are the property of their
respective owners.
© 2008 Tech Data Corporation.
All rights reserved.
PC-Komponenten
Aktuelle Produkte
aus dem Bereich PC-Komponenten
WD Scorpio ® B l a c k
Optimieren Sie die Leistung Ihres Notebooks mit dieser
3-Gb/s-SATA-Hochleistungsfestplatte und einer
Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min.
Im Hinblick auf Spitzennotebooks entwickelt, bietet
dieses Hochleistungslaufwerk die Speicherkapazität
und die Geschwindigkeit, die Sie benötigen, um ein
Notebook ohne Abstriche bezüglich der Akkulebensdauer
oder der Geräuschentwicklung maximal aufzurüsten. All diese Funktionen machen
diese Laufwerke auch zu einer hervorragenden Lösung für Kompakt-PCs, externe Festplattenlaufwerke,
Gamingsysteme und Blade-Server.
Art.Nr. 1576823 • UVP: 159,00 EUR
Die neue eGO portable
externe Festplatte
Die tragbare Iomega eGo
Festplatte ist eine elegante und
e x t rem langlebige Festplatte. Dank
der Drop Guard - Funktion* verkraftet
sie selbst die härtesten Reisebedingungen.
Die Festplatte ist mit USB oder
F i re Wi re/USB-Schnittstelle und in fünf leuchtenden
Farben mit bis zu 320GB Speicherkapazität erhältlich.
Art.Nr. 1598512 • UVP: 109,90 EUR
NEU: SatRecorder neptune
Full-HD 1080i
Der TrekStor SatCorder neptune Full-HD
1080i ist mehr als nur ein idealer Satell
i t e n receiver für Ihren HD-Fern s e h e r. Ve rwenden
Sie Ihren SatCorder auch als
Vi d e o re k o rd e r. Schließen Sie dafür einfach
eine beliebig große externe USB-
Festplatte oder einen USB-Stick an und
speichern Sie die vom Satelliten gesendeten
Informationen direkt auf dem
Datenspeicher. Sie können sich auf verschiedenen
Datenspeichern ein riesiges
A rchiv erstellen und die Aufnahmen
sogar am PC bearbeiten. Natürlich können
Sie auch Videodateien, Musik und
Bilder von dem Datenspeicher wiedergeben.
A rt . N r. 1604479 • UVP: 279,00 EUR
30 N EWSFlash 09/2008
Die Laptop-Festplatte
„ M o m e n t u s ® 7 2 0 0 . 3 “
Die Laptop-Festplatte
„ M o m e n t u s ® 7 2 0 0 . 3 “
von Seagate ® l i e f e rt
branchenweit führende
7.200 U/min
und bietet gleichzeitig
den branchenweit
niedrigsten Stro m v e rbrauch.
Die „Momentus 7200.3“ ist mit
G - F o rce Protection ausgestattet, um für
mehr Robustheit sowie längere Haltbarkeit
zu sorgen, und hält selbst dem
schlimmstmöglichen Aufprall in einer mobilen
Umgebung stand. Die Laptop-Festplatte
„Momentus 7200.3“ ist mit Speicherkapazitäten
von bis zu 320 GB und
16 MB Cache sowie einer SATA - S c h n i t tstelle
mit 3 Gbit/s und NCQ verfügbar und
eignet sich besonders für leistungsstarke
Laptops, Workstations sowie PC-Systeme
mit kleinem Formfaktor.
A rt . N r. 1571185 • UVP: 135,90 EUR
Zen Mozaic
Das klingt nach Spaß!
Der Creative ZEN Mozaic ist ein
MP3-Player mit einem einzigartigen
Design und einem integ
r i e rten Lautspre c h e r, der Ihnen
e rmöglicht, gemeinsam mit
F reunden Spaß mit ihm zu haben!
Sein ausgefallenes Ta s t e nfeld
in Kacheloptik verleiht ihm
ein einzigartiges Aussehen, mit
dem er überall auffällt. Darüber
hinaus verfügt er über ein brillantes Farbdisplay, das sich gro ß a rtig zum Anschauen
von Fotos und Videoclips eignet. Ein FM-Radio und die Diktierfunktion runden den
Funktionsumfang dieses Players ideal ab! Er ist in Schwarz, Silber oder Pink und mit
2, 4 oder 8 GB Speicherkapazität erhältlich. Mit dem großen Angebot an Zubehör
können Sie ihn ganz nach Ihrem Geschmack individuell ausstatten.
Art.Nr. 1593918 – 2GB pink • UVP: 69,90 EUR
Art.Nr. 1593919 – 2GB schwarz • UVP: 69,90 EUR
Art.Nr. 1593920 – 4GB pink • UVP: 79,90 EUR
Art.Nr. 1593922 – 4GB silber • UVP: 79,90 EUR
Art.Nr. 1593921 – 4GB schwarz • UVP: 79,90 EUR
Art.Nr. 1593923 – 8GB schwarz • UVP: 99,90 EUR
Holen Sie sich 50 US-Dollar Rabatt!
$50 Service-Rabatt für alltägliche Dienstleistungen sichern.
Ihr Business dreht sich nicht nur um das Assemblieren und den Verkauf von Computern und
S e rv e rn? Sie bieten Ihren Kunden auch Services an, etwa die Datenübertragung auf den neuen
Rechner? Nun könne n Sie für solche Dienstleistungen $50 Service-Rabatt erh a l t e n .
Holen Sie sich $50 Service-Rabatt für Dienstleistungen, die Sie ohnehin täglich erbringen, etwa
Datentransfer und Trainings. Verkaufen Sie d re i M i c rosoft® Office Small Business 2007 oder Microsoft
Office Professional 2007 Medialess License Kits (MLKs), und führen Sie im Auftrag eines BELIE-
BIGEN Kunden einen Microsoft Office-basierten Service durch, um sich den Rabatt zu sichern.
So nehmen Sie an diesem Promo-Programm teil:
1
2
3
TIPP:
4
VERKAUFEN Sie 3 Microsoft Office Small Business oder Microsoft Office
Professional MLKs. Notieren Sie sich die COA-Nummern der verkauften MLKs.
DURCHFÜHRUNG eines beliebigen Microsoft Office-basierten Services.
ANFORDERN: Senden Sie uns 3 MLK-COA-Nummern und eine Rechnung, die die
Durchführung eines Microsoft Office-basierten Services belegt.
Sie möchten die 50 US-Dollar in Anspruch nehmen, jedoch ihrem Kunden die
Dienst leistung kostenlos anbieten? Dann haben wir für Sie folgenden Insider-
Tipp von Microsoft:
Stellen Sie ihrem Kunden die Dienstleistung in Rechnung
und begutschriften Sie diese Position auf der Selben.
ÜBERPRÜFEN Sie den Bearbeitungsstatus Ihrer Anforderungen ganz bequem auf
der Webseite des Promotion-Programms.
M e h r I n f o s u n t e r w w w . o f f i c e m l k r e b a t e . c o m
3 + 1 =
$50 USD
S E RV I C E - R A BAT T
Verkaufen Sie 3
2007 Microsoft Office
Small Business
oder Professional MLKs
und erbringen Sie
einen Microsoft
Office-basierten Service.
So einfach geht’s!
Seien Sie ein Sparfuchs und kombinieren Sie im Zeitraum vom 15.08.2008 -30.09.08
die 50 US-Dollar Service-Rabatt Aktion mit der Office Small Business Edition Pro m o t i o n :
1455981 MS-Systembuilder Office SB Ed 2007 V2/DE MLK 1pk 174,74 EUR
Mit Office Small Business 2007 erhält Ihr Kunde ein umfassende Sammlung von Produktivitätstools,
um Routineaufgaben schnell zu erledigen, Kunden- und Kontaktinformationen effizient zu verwalten
und Marketingkampagnen in Profiqualität zu erstellen
1455980 MS-Systembuilder Office Pro 2007 MLK V2/DE W32 1pk 279,26 EUR
Microsoft Office Professional 2007 ist eine umfassende Suite mit Produktivitäts- und Datenbanksoftware,
die Sie bei der Verwaltung unterstützt und Ihnen Möglichkeiten bietet, Zeit einzusparen.
FRISCHER WIND FÜR
IHR BÜRO
Die Anforderungen an moderne Bürosysteme wachsen ständig. Besonders kleinere Unternehmen brauchen leistungsfähige
Produkte zur Steigerung von Effizienz und Qualität:
1. Zeit sparen durch hohe Effizienz, Geschwindigkeit und hohen Bedienkomfort.
2. Energie sparen durch geringen Papier- und Stromverbrauch
3. Platz sparen durch modernes Design und kompakte Bauweise
Die Canon i-SENSYS Modellreihe ist so vielfältig konzipiert, dass unterschiedliche Anforderungen in kleinen bis mittelgroßen Büros erfüllt
werden können. Was immer der Geschäftszweig ist, ob Architekturbüro, Hausverwaltung, Inneneinrichtung oder IT-Beratung – unter
Canons Laserdruckern, -Faxsystemen und -Multifunktionssystemen ist ein ideales Gerät für jedes kleine bis mittelgroße Büro zu finden.
Schneller Druck der
ersten Seite
Die meisten Laserdrucker
benötigen vor dem Druckvorgang
eine Vorwärmzeit.
Eine Canon Studie hat ergeben,
dass rund 75 % aller
Druckjobs aus höchstens
3 Seiten bestehen. Angesichts
der Vorwärmzeit vieler
herkömmlicher Drucker
summiert sich die
Zeit, die man mit
Warten am Gerät
verbringt.
Canon Laser-Multifunktionssysteme
und Laserdrucker
benötigen praktisch
keine Vorwärmzeit
aus dem
Standby-Modus. Und das heißt: schnellerer
Druck, weniger Wartezeiten.
Hohe Druckgeschwindigkeit
Canon Laserdrucker erledigen zügig anfallende
Aufgaben. Die hohe Druckgeschwindigkeit
ist nur der Anfang. Jede Phase des
Druckvorgangs wird durch eine Reihe von
Technologien beschleunigt – von der
Papierzufuhr bis zur Papierausgabe. Das
Resultat: schneller Durchsatz und hohe
Produktivität.
Hochwertige Druckqualität
Ihre Drucke verdienen hochwertige Qualität:
gestochen scharfer Text und saubere,
32 NEWSFlash 09/2008
detaillierte Bilder. Die Canon
AIR Technologie (Automatic
Image Refinement) bewirkt
eine automatische Kantenglättung
bei Text und Grafiken
– natürlich ohne Einbußen
bei der Druckgeschwindigkeit.
Dies hat praktisch
den gleichen Effekt wie eine
höhere Druckauflösung.
Wichtiger Qualitätsbeitrag:
die All-in-One Cartridge
Unsere bewährte All-in-One Cartridge enthält
neben dem Toner alle wichtigen Verschleißelemente,
einschließlich der Belichtungstrommel.
Der Austausch ist eine einfache
und – im wahrsten Sinne des Wortes
– saubere Angelegenheit.
Mehr noch: Nach
dem Cartridge-Wechsel
ist Ihr Gerät praktisch
wie neu!
Effiziente
Energienutzung
Canons On-Demand
Fixiertechnologie reduziert den Energieverbrauch
um 75% im Vergleich zur herkömmlichen
Walzenfixierung. Dadurch
sparen wir wertvolle Ressourcen – das ist
gut für die Umwelt. Und wir senken damit
die Betriebskosten – das ist gut für Sie.
Schadstoffreduzierung
Zur Vermeidung von Ozonemissionen setzen
wir bei der Aufladung der Bildtrommel
Ladungswalzen
statt eines Koronadrahtes
ein.
Schöner
Nebeneffekt:
Durch dieses
exklusive Verfahrenbenötigen
wir weniger
Bauteile, so
dass die Cartridge besonders kompakt ausfällt.
Canon Laserprodukte sind
Testsieger!
Canon Laserprodukte gewannen bereits
unzählige Auszeichnungen und Empfehlungen
von BLI. Diese Auszeichnungen
und Empfehlungen geben Endkunden
die Gewissheit, dass
Canon Produkte zu den besten
zählen. BLI – ein Unternehmen
mit Einrichtungen in England,
Amerika und Asien – ist ein
unabhängiges internationales
Industrie-Testlabor mit 47 Jahren
Erfahrung im Testen von
Imaging Produkten (Kopierer, Drucker und
Fax basierenden Modellen).
Der i-SENSYS MF6550 wurde mit dem
„BLI 2007 Highly recommended Award“
ausgezeichnet
Sowohl der i-SENSYS LBP5300 als auch der
i-SENSYS LBP5360 erlangten kürzlich den
„BLI 2008 Recommended Award“
09/2008 N EWSFlash 33
The Difference in Distribution
Te c h D a t a Ö s t e r r e i c h G m b H , W i e n e r b e r g s t r a ß e 4 1 / F • 1 1 2 0 W i e n
PostScript Bild
(TechData_4c\(7/98\).eps)
w w w . t e c h d a t a . a t
Händlerforum
Händlerforum
PCs aus dem Second-Hand-Shop
Schnäppchen oder Mogelpackung?
Wer nicht unbedingt auf das aktuellste Modell und die allerneueste Technologie
angewiesen ist, kann einiges sparen, wenn er einen gebrauchten
PC kauft. Aber Vorsicht beim Kauf ist geboten, denn eine gesetzliche Garantie
gibt es nur für Neugeräte.
Trödelläden nannte man früher die Second-
Hand-Shops und die Qualität der dort angebotenen
Ware stand in einem eher etwas
zweifelhaften Ruf. Heute ist der Handel mit
gebrauchter Ware ein ganzer Wirtschaftszweig
und gerade der Verkauf gebrauchter
Elektronikgeräte erlebt laut den Marktanalysten
von IDC derzeit einen Boom.
Einfache Modelle für
einfache Anwendungen
Für viele Anwender, die den Rechner nur für
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder
E-Mail benötigen, reicht ein älteres Gerät mit
vergleichsweise geringer Taktfrequenz, sagen
Computerfachleute. Nur – wer sich heute
einen Computer anschafft, wird sich früher
oder später nicht mehr mit den ganz einfachen
Anwendungen wie zum Beispiel Büroaufgaben
begnügen, sondern auch flott im
Internet surfen, Bilder archivieren, bearbei-
36 NEWSFlash 09/2008
ten und verschicken oder Musik downloaden
wollen. In keinem Bereich ändert sich
die Technologie so rasant wie in der Computerbranche.
Alte PCs haben einen schweren
Stand auf dem Markt, denn neue Rechner
werden immer besser und billiger. Dies
könnte sich nach Ansicht von IDC-Analyst
David Daoud aber bald ändern, denn die Gesetze
bezüglich der Entsorgung von elektronischem
Müll zwängen die Unternehmen,
ihre Recycling-Prozesse genauer unter die
Lupe zu nehmen.
Original oder Raubkopie?
Beim Kauf von Software aus zweiter Hand
raten Verbraucherschützer den Käufern, darauf
zu achten, dass sie möglichst die Original-CDs
ausgehändigt bekommen. Originale
Microsoftprogramme zum Beispiel sind an
dem Echtheitszertifikat oder Certificate of
Authenticity (COA) zu erkennen.
Der Angebotsprozess wird bei den meisten Unternehmen nicht nach neuesten Erkenntnissen
optimiert, so das Ergebnis einer aktuellen VDI-Studie.
Laut Studie benutzt knapp die Hälfte der
Unternehmen kein CRM (Customer Relationship
Management)-System. Auch ein
systematisches Controlling des Angebotsprozesses
findet bei den meisten Unternehmen
nicht statt. 75 Prozent der befragten Unternehmensvertreter
gaben an, dass die Angebotsbearbeitung
in ihrem Unternehmen ein
im Tagesgeschäft gewachsener Prozess und
somit nicht systematisch geplant ist.
Neue Konzepte sind nötig
Neue Konzepte zum Kundenbeziehungsmanagement
sind im Angebotsbereich für viele
Unternehmen unwichtig. Bei rund 20 Prozent
der Befragten existieren überhaupt keine
speziellen Kundenbindungsmaßnahmen.
Dabei sind die Instrumente und Erkenntnisse
eines modernen Kundenbeziehungsmanagements
verknüpft mit einem praktikablen
CRM-System auch im Angebotswesen bedeutende
Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Ein Viertel der Unternehmen führt kein regelmäßiges
Controlling, also eine Erfolgsmessung,
durch. Damit werden Lerneffekt und
Verbesserungsprozess erschwert. Wie die Studie
ergab, würde hier unter anderem eine
Systematisierung der Angebotserstellung
Abhilfe schaffen.
Im Bereich Kundenbeziehungsmanagement
gibt es in vielen Unternehmen
erhebliches Verbesserungspotential.
Notebooks
Wer einen tragbaren Rechner als zuverlässigen
Reisebegleiter benötigt, könnte unangenehm
überrascht werden, denn bei einem
Gebrauchtgerät hat der Akku seine besten Tage
möglicherweise hinter sich. Ersatzakkus –
sofern erhältlich – kosten oft mehrere hundert
Euro. Bei Neupreisen von unter 600 Euro
lohnt der Gebrauchtkauf höchstens, wenn
das Notebook für wenig Geld als „Platzsparer“
für daheim angeschafft werden soll.
Der Preis entscheidet nicht allein
Der Preis für einen gebrauchten Computer
mag auf den ersten Blick verlockend sein.
Dagegen allerdings kann der Fachhändler
gewichtige Argumente wie Zuverlässigkeit
bei Wartung und Service sowie Fach- und
Beratungskompetenz ins Feld führen. Und
nicht zuletzt den ökologischen Aspekt, denn
viele Rechner der neuen Generation sind
nach Gesichtspunkten der Umweltvertäglichkeit
hergestellt, was man von den „alten“
wohl nicht immer behaupten kann.
Angebotsmanagement verbesserungswürdig
Qualität und Leistung zählen
Kunden erwarten heute eine wesentlich
bessere Beratungskompetenz als noch vor
wenigen Jahren. Für die Kundenentscheidung
sind nach Auskunft der Studie
Qualität und Leistung wichtiger als der
Preis.
Das erfordert ein Umdenken in den Unternehmen.
Gemessen wird der Erfolg der
eigenen Angebotsaktivitäten von den beteiligten
Unternehmen vor allem über den
Umsatz. Dagegen ermitteln 23 Prozent der
Unternehmen nicht die sogenannte Hitrate,
die das Verhältnis von Angeboten zu Aufträgen
beschreibt, jedoch führen sie öfters
Kundenzufriedenheitsanalysen durch.
Benchmarking und Wettbewerbsvergleiche
werden gar nicht oder nur teilweise als
Mittel eingesetzt.
Händlerforum
Azlan geht neue Wege bei der
Verkaufsunterstützung für Vertriebspartner
Großes Interesse bei den Fachhändlern
Mit Live Demos wie im IBM Showtruck und dem mobilen Democenter „Azlan Solution
Box“ setzt Azlan weiterhin konsequent seine Idee um, die Vertriebspartner
durch verkaufsfördernde Veranstaltungen und Maßnahmen aktiv zu unterstützen.
Unterstützung der Vertriebspartner wird bei Azlan groß geschrieben. Der Showtruck bot
Herstellern und Fachhändlern Raum zur Wissensvermittlung und informellen Kontaktpflege.
Showtruck on the Beach
Zu einem Launch Event der ungewöhnlichen
Art lud Azlan, der VAD-Geschäftsbereich
von Tech Data, interessierte Business
Partner kürzlich ein. Exklusiv wurde in einem
IBM Showtruck die neue Unified Communication
Lösung Nortel SCS500 für den
Mittelstand, unterstützt durch die Hardware
Plattform IBM Power System, präsentiert.
Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität,
die margenträchtigen Potenziale des
zukunftsträchtigen Unified Communications
Marktes und Mehrwerte durch die Integration
passender Softwareangebote weiterer
Hersteller standen dabei im Vordergrund.
Parallel zu den Live Demos im Truck hatten
Reseller die Möglichkeit zum Networking in
entspannter Strandatmosphäre.
Die SIP-zentrische, auf Open-Source basierende
Unified Communications-Lösung
„Communication System SCS500“ von
Nortel enthält umfassende Funktionen für
Verfügbarkeit, Instant-Messaging, IP-Telefonie
und Conferencing. Der VoIP-Server
eignet sich für Betriebe mit einer Mitarbeiteranzahl
zwischen 30 und 500, lässt sich
aber auch auf bis zu 1.000 Mitarbeiter erweitern.
Für die Software Nortel SCS500
stellt Azlan in einem exklusiven Bundle die
Hardware Plattform IBM Power Systems zur
Verfügung und bietet seinen Kunden somit
eine einfach konfigurierte und gemanagte
Kommunikations-Infrastruktur.
Neue Umsatz- und Kundenpotenziale
mit Unified Communications
Mit der Unified Communications Lösung
können Reseller neue Umsatz- und Kundenpotenziale
erschließen und vor allem mittelständischen
Unternehmen ein effektives
Kommunikationsumfeld bereitstellen.
Auf dem Azlan Launch Event präsentierten
außerdem weitere ausgewählte Softwarehersteller
passende Softwareangebote, Anwendungs-Plug-ins
und Zusatzanwendungen.
Der Reseller erhielt somit ein umfassendes
Paket mit zahlreichen Lösungen für
einen gewinnbringenden, zukunftsträchtigen
Markt.
Networking am Strand
Neben der Live-Demonstration im IBM
Showtruck bot die Veranstaltung die Möglichkeit
zum parallelen Networking in entspannter
Strandatmosphäre mit Strandbar
und Barbecue. Die Vertriebspartner konnten
sich sowohl mit Vertretern von IBM und
Nortel, aber auch mit Vertretern weiterer
Azlan Softwarehersteller und der Vertriebsmannschaft
von Azlan über die neue Lösung
und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten
austauschen. Eine rauschende Party am
Abend bildete den perfekten Rahmen für
die Veranstaltung.
Mobile „Solution Box“
zum Testen
Mit der neuen „Azlan Solution Box“ stellt
Azlan seinen Vertriebspartnern jetzt ein bewegliches
Democenter zur Verkaufsunterstützung
bereit.
Die mobile „Azlan Solution Box“ enthält die
komplette Testumgebung der SIP-zentrischen,
auf Open-Source basierenden Unified
Communications-Lösung Nortel SCS 500 auf
Basis der Plattform IBM Power Systems.
Zusätzlich sind eine Vielzahl von Softwarelösungen,
die der VAD-Distributor im Sortiment
führt, auf der „Azlan Solution Box“ vorinstalliert.
Händler können das mobile Democenter auf
Anfrage ausleihen und für Live-Demos und
Präsentationen beim Kunden vor Ort ebenso
einsetzen wie auf Hausmessen und Endkundenveranstaltungen.
Auch das Aufspielen
eigener Testszenarien ist möglich. Nützliche
Handbücher und Checklisten, Lizenzschlüssel,
sämtliche Anschlusskabeln und vorinstallierte
Hardware ergänzen die Ausstattung der
mobilen „Azlan Solution Box“.
Mit diesem neuen Service bietet Azlan seinen
Resellern eine konkrete und praxisnahe
Verkaufsunterstützung und erleichtert den
Einstieg in den stark wachsenden Unified
Communications-Markt. Die „Azlan Solution
Box“ steht Vertriebspartnern ab sofort zur
Verfügung. Interessenten wenden sich
bitte an Ulrich Kasess unter der Telefonnummer
01/ 48801-389.
Die mobile Azlan „Solution Box“ kann auf
Anfrage ausgeliehen werden.
09/2008 NEWSFlash 37
Händlerforum
Händlerforum
e-Services Tipps
Lassen Sie uns liefern – Fulfillment-Dienstleistungen für Sie
In der letzten NewsFlash-Ausgabe haben wir uns auf dieser Seite mit dem Thema „Einfach bestellen“ beschäftigt. Heute präsentieren
wir Ihnen den Bereich „Liefern lassen“ – unsere Fulfillment-Dienstleistungen für Sie.
Fulfillment Private Labeling –
Services für eine perfekte
Auslieferung
Wir passen unsere Logistik an Ihre Bedürfnisse
an und bieten Ihnen eine Vielzahl von
individuellen Leistungen. Ganz gleich, ob
Sie sämtliche Begleitpapiere mit Ihrem Logo
und Ihren Kopf- und Fußzeilen ausliefern
lassen oder spezifische Verpackungen
verwenden wollen. Tech Data kümmert
sich darum und tritt auf Wunsch beim Versand
an Ihre Kunden nicht in Erscheinung.
Sie können sich optimal auf Ihre Kernkompetenzen
konzentrieren.
Fulfillment Nachnahme –
Bereitstellung von Nachnahmeversandpapieren
Sie möchten Ihre Lieferungen gerne per
Nachnahme versenden? Kein Problem.
Tech Data erstellt für Sie die Nachnahmepapiere.
Nach der Auslieferung erhalten
Sie dann direkt und schnell den eingezogenen
Betrag Ihrem Konto gutgeschrieben.
38 NEWSFlash 09/2008
Configure-to-order (CTO) –
Individuelle Assemblierung
von IT- Produkten
Schon ab einem Stück veredelt Tech Data
für Sie IT-Produkte und konfiguriert für Sie
Desktops, Notebooks und Server einiger
führender IT-Hersteller. Sie können die individuell
zusammengestellten Geräte natürlich
auch mit Softwareprodukten oder
zusätzlichen Images weiter veredeln lassen.
Auf Wunsch lassen wir Ihre Produkte natürlich
auch CE zertifizieren.
Wir beraten Sie gerne!
Account Information Online (AIO)–
Nützliches Finanztool zur Abfrage
Ihres Finanzstatus
Mit Account Information Online (AIO)
haben Sie die Möglichkeit Ihre Kontodaten
bei Tech Data über Web InTouch online
abzufragen. Sie erhalten Informationen z.B.
über Ihre aktuelle Kreditlinie, den Wert der
gelieferten Aufträge oder Ihr verfügbares
Kreditlimit. Zudem können Sie verschiedene
Belegkopien oder Ihre offenen Posten abrufen.
Mit AIO sind Sie stets über Ihren Finanzstatus
bei Tech Data informiert.
e-RMA – Retouren online für
komfortable Rücksendung
Über unsere leistungsstarke e-RMA Lösung
kann in Retouren,- Garantie- und Gewährleistungsfällen
eine Beantragung von Rücksendungen
rund um die Uhr an 7 Tagen die
Woche erfolgen. Bei Standardretouren
gemäß unserer allgemeinen Rücksendebedingungen
erhalten Sie sofort Ihre RMA-
Nummer per Mail. Sie können den Rücksendeschein
gleich ausdrucken und der Ware
beilegen. Für Sie eine einfache und effiziente
Abwicklung.
TOM, unser Tech
Data Online Manager
zeigt Ihnen seine
besten Tipps und
Tricks im Umgang
mit dem Online
Bestell- und Informationssystem
Web InTouch
unter
www.techdata.at/tom