Bilderbogen - IQMG Institut für Qualitätsmanagement im ...
Bilderbogen - IQMG Institut für Qualitätsmanagement im ...
Bilderbogen - IQMG Institut für Qualitätsmanagement im ...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 1-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Verleihung des 100. Zertifikats „EQR“<br />
Bei der <strong>IQMG</strong>-Jahrestagung in Berlin wurde das 100. EQR-Zertifikat für „Excellente Qualität in der Rehabilitation” vergeben, es<br />
erhielten die Rehabilitationsklinik Nahetal in Bad Kreuznach (Hamm-Kliniken) und die Rheumaklinik Bad Wurzach (Waldburg-<br />
Zeil-Kliniken). Auf dem Bild ganz oben von links nach rechts: Dirk Bauernschmitt, Ärztlicher Qualitätsmanager der Hamm-Kliniken,<br />
Karl Heinrich Rehfeld, BDPK-Präsident, Peter Clausing, Vorsitzender des <strong>IQMG</strong>-Verwaltungsrates, Christopher Franken<br />
und Prof. Paul-Jürgen Hülser, Kaufmännischer Leiter sowie Chefarzt der Rheumaklinik Bad Wurzach.<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 2-<br />
Tagung 3./4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Referenten<br />
BDPK-Präsident Karl H. Rehfeld begrüßte die Tagungsteilnehmer<br />
in Berlin.<br />
Bettina Cleavenger<br />
Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />
Thomas Keck,<br />
Deutsche Rentenversicherung Bund<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 3-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Referenten<br />
Ingrid Drolshagen<br />
Verband der Angestelltenkrankenkassen e.V.<br />
Dr. Karla Spyra<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement <strong>im</strong> Gesundheitswesen<br />
Bernd Petri,<br />
Geschäftsführer Bundesarbeitsgemeinschaft für<br />
Rehabilitation (BAR)<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 4-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Referenten<br />
Oben inks: Dr. Alfred Wiedermann, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst<br />
und Wohlfahrtspflege (BGW). Oben rechts: Sven<br />
Warmke, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege<br />
(BGW)<br />
Unten: Dr. Katharina Nebel (links) und Peter Clausing.<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 5-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Workshops<br />
Workshop IQMP-Reha für<br />
Einsteiger<br />
Workshop Planungen zum<br />
IQMP-Reha Manual<br />
Version 3.0<br />
Workshop<br />
Zertifizierungsverfahren für<br />
konfessionelle Einrichtungen<br />
– Kombiniertes IQMP-Reha /<br />
pCC-Verfahren<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 6-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Partner / Aussteller<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH
<strong>Bilderbogen</strong><br />
- Seite 7-<br />
Tagung 3. /4. November 2008 Berlin<br />
Qualitätssicherung und -management<br />
in der medizinischen Reha<br />
Partner / Aussteller<br />
<strong>Institut</strong> für Qualitätsmanagement<br />
<strong>im</strong> Gesundheitswesen GmbH