Technischer Vergleich - AKKUBOX
Technischer Vergleich
ODYSSEE TM – Reinblei Technologie gegen herkömmliche Technologie
ODYSSEY TM – BATTERIE KONVENTIONELLE BATTERIE
AUSLEGUNG
LEBENSDAUER
8-15 Jahre bei 25°C (Float) 3-4 Jahre
GEBRAUCHSDAUER 3-15 Jahre 1-5 Jahre
KALTSTART Beim Kaltstart liefern ODYSSEY Batterien
über 5 Sekunden die zwei-bis dreifache
Leistung konventioneller Batterien
vergleichbarer Größe-und dies, selbst bei
minus 40 Grad
TIEFENTLADUNG Sollte eine Odyssey –Batterie aufgrund
von unglücklichen Umständen
tiefentladen worden sein ,kann sie einer
Erholungsladung unterzogen werden
LAGERZEIT Bis 2 Jahre ( bei 25 °C ), bevor
Nachladung notwendig
TRANSPORT Lufttransporte möglich (alles
“auslaufsicher“)
ALTERUNG Die Batterie verliert ihre
Leistungsfähigkeit nur langsam; kein
abrupter Leistungsabfall
SCHNELLLADUNG 95 % Ladezustand in einer Stunde
erreicht werden ohne Kapazitäts- oder
Elektrolytverlust. Hierzu ist lediglich ein
konventioneller Konstantspannungslader
(IU Kennlinie) notwendig. (I=bis 300Amp,
U= 14.6V bei 20 °C)
Kaltstart bis minus 18 Grad
ausgelegt
Ladung nicht mehr möglich
Müssen alle 6 Wochen
nachgeladen werden
Nur als Zug-, Straßen-, oder
Seefracht möglich eingestuft
Plötzlicher Energieabfall kann
auftreten.
Schnellladung nicht möglich,
max.10%der Batteriekapazität
(z.B.100A= 10A Ladestrom)
Fa. AKKUBOX batteries and more Strassgangerstraße 114, 8052 Graz
Tel.: 0664/5239478 Tel.(+43) 0316/577300 Fax(+43) 316/578200
www.akkubox.at office@akkubox.at
Produktbeschreibung:
Odyssey- Reinblei-Technologie
Technologie: VRLA Technologie
Bandproduktion ermöglicht Produktion Gießen von Platten erfordert
von extrem dünnen Gittern
Härtere Platten um Festigkeit
zu gewährleisten
Ergebnis: 07 – 1 mm“ Dünne Platte Ergebnis: 2-4 4 mm Dicke Platten
Mehr Platten in derselben Zelle
Odysse Reinblei-Gitter Gitter VRLA Batterie
+ REIN-BLEI BLEI Kristallgitter zu 99,99% Positive Gitterplatte aus Pb Pb-Ca-Snreines
Blei- es wird kein Recycling Recycling- Blei
verwendet !!
Legierung
+ Die sehr feine und kompakte Blei Bleistruktur
elimiert viele Probleme
Unhomogene Legierung führt zu:
der Gitter- Legierung.
+ Gitter- Korrosion
+ Reinblei- Gitter können bei gleicher + Reduktion Stromaufnah
Stromaufnahme
Leistung viel dünner als PB-Ca-Sn Sn + Gitter- Ausdehnung
Gitter ausgeführt sein.
+ Kontaktprobleme zwischen Gitter
und aktiver Masse
Fa. AKKUBOX batteries and more Strassgangerstraße 114, 8052 Graz
Tel.: 0664/5239478 Tel.(+43) 0316/577300 Fax(+43) 316/578200
www.akkubox.at office@akkubox.at
Enstehung
Reinblei-Zinn-Akkus wurden von der Gates Corporation USA im Jahr 1973 erfunden und
vorgestellt.
Abgesehen von den zahlreichen einmaligen Designeigenschaften dieser Batterien ist die Reinheit
des Aktivmaterials der Schlüssel dieser Technologie es wird 99,99% reines Blei, kein Recycling
Blei verwendet, wodurch anfänglich höhere Kosten resultieren.
Wenn wir jedoch die Eigenschaften und Leistungsvorteile kombiniert mit der verbesserten
Zuverlässigkeit, verlängerten Auswechselperiode und reduzierten Systemausfällen betrachten,
ergibt dies für den Endverbraucher deutlich geringere Kosten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Kalziumakkumulatoren erlaubt die seit 1989 eingeführte
Zugabe
von Zinn zu den Reinblei Akkumulatoren flexiblere Ladeoptionen, Schnellladung und die
Eigenschaft Anwendungen besser zu verkraften, bei denen Tiefentladungen möglich sind.
Aus diesem Grund sind die Akkumulatoren von Odyssey eine exzellente Langzeitinvestition für
die Anwender, die einen zuverlässigen Hochleistungsakku suchen.
Reinblei- Zinn- Akku
Der Reinblei- Zinn Akku ist eine Weiterentwicklung der Blei- Flies Batterie. Die neue Legierung für das
Zellenmaterial hat eine höhere Festigkeit. Die positive Platte ist nicht mehr porös. Daraus ergeben sich
konstruktive Vorteile.
Dünnere Platten ermöglichen eine größere Packungsdichte, daher mehr Kapazität.
Da die chemische Reaktion an der Oberfläche der Platten stattfindet, wird der Akku dadurch extrem
niederrohmig ( kleiner innerer Widerstand). Der Akku ist selbst bei hohen strömen sehr spannungsstabil
und eignet sich dadurch hervorragend als Starter Akku.
Herkömmliche Bleisäure oder Gel-Batterien haben wenig dickere Bleiplatten, die aufgehängt im Gehäuse,
ihr eigenes Gewicht tragen, müssen, dadurch weniger Oberfläche haben und vibrationsempfindlich sind.
In herkömmlichen Batterien sinkt die Konzentration des Elektrolyt bei wenig Gebrauch was zu
Ablagerungen und Zellenschluss durch Korrosion führen kann.
Positiv und negativ Elektrode sind dünne Gitterplatten in Reinblei- Zinn-Technologie, dazwischen befindet
sich ein Glasflies mit dem Elektrolyt.
Dieses Sandwich wird nun komprimiert eingebaut was mehr Oberfläche in der Batteriepackung zu folge
hat!
Das Gehäusematerial ( acrylbutadienstyrol “ABS“) ermöglicht eine stabile schlagfeste
Batteriekonstruktion, die die Gitterplatten. Glasvliespackung Vibrationsresistent aufnimmt.
Allgemeine Widerstandsfähigkeit
Das solide Gehäuse sowie die innere Reinblei -Zinn Zusammensetzung erlauben dem Akku,
Extremkonditionen zu widerstehen. Hohe Temperaturen, bei denen herkömmliche Bleiakkumulatoren
einen inneren Feuchtigkeitsverlust erleiden, machen den Odyssey Zellen nichts aus.
Hohe Schock und Vibrationsresistenz wurden von Anfang an berücksichtigt, um diesen speziellen
Anforderungen sowohl bei zivilen als auch militärischen Anwendungen zu erfüllen.
Fa. AKKUBOX batteries and more Strassgangerstraße 114, 8052 Graz
Tel.: 0664/5239478 Tel.(+43) 0316/577300 Fax(+43) 316/578200
www.akkubox.at office@akkubox.at
Tiefentladung
Die Tiefentladung, die schon immer ein Schwachpunkt von Bleiakkumulatoren war, bleibt ohne sichtbaren
Effekt bei der Reinblei-Zinn Technologie. Es ist sogar zutreffend, dass die Spezifikationen der Reinblei-
Zinn Technologie auf eine 100% ige Entladetiefe berechnet werden.
Odyssey Bleibatterien sind für Aussenanwendungen optimal, da die hohe Gehäuseintegrität, der
Ventildruck, so wie die niedrige Plattenkorrosion von Reinblei-Zinn die am weitest auseinanderliegenden
Serviceintervalle ermöglicht. Die Produkte von Odyssey haben den höchsten Ventildruck als
Konkurrenzprodukte was die Akkumulatoren gegen Gasen und Austrocknen aufgrund kontinuierlicher
Überladung in Standby Applikation resistent macht.
Odyssey Batterien können in hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden, ohne
Leistungseinbrüche oder mechanische Problem zu erleiden. Aufgrund ihrer soliden Konstruktion und
hohen Ventildrücken wird der Akku selbst in extremer Hitze seine Leistung und physikalischen Parameter
erreichen.
Bei hohen Temperaturen werden die chemischen Reaktionen im Akku, die für den Alterungsprozess
zuständig sind, beschleunigt.
Die Reinblei- Technologie widersteht diesen Reaktionen weitaus mehr also Bleilegierungen und verleiht
dem Akku damit eine längere Lebensdauer.
Für Sonderanwendungen sorgt ein Stahlgehäuse, Schock, Vibrationen sowie Hitzeausdehnung zu
vermeiden. (Option)
Bei Temperaturen unter -20°C beträgt die Kapazität von Odyssey Batterien etwa den doppelten Wert von
konventionellen gasdichten Bleiakkumulatoren und stellt damit eine einmalige Niedertemperaturlösung
dar. Daher sehr gute Kaltstart Eigenschaften!
Ein Akku kann seine eingelagerte Energie besser aktivieren, wenn er dünnere und damit mehr Platten
beinhaltet.
(größere Fläche)
Bei einem Temperatursturz kann ein Akku mit dünneren Platten einen höheren Ladezustand bei
Schnellladeanwendungen in einem ¼ der Zeit von konventionellen Dickplattenakkumulatoren erreichen
und eine 50 bis 100% bessere Gesamtleistung als herkömmliche Bleiakkumulatoren erbringen.
Stabliles, hohes Entladespannungsprofil
Das sehr stabile und hohe Entladespannungsprofil der Reinblei Zinn Akkumulatoren, gepaart mit ihrem
niedrigen Innenwiderstand, erlaubt eine gleichmäßige Energieabgabe ohne Spannungseinbruch.
Das flache Entladungsprofil , ähnlich der Nickel – Cadmium Akkumulatoren, zusammen mit dem niedrigen
Innenwiderstand des Produktes, resultiert in der Fähigkeit des Akkus, schneller und effizienter geladen/
entladen zu werden und bietet somit eine größere Flexibilität bei seiner Verwendung an.
Fa. AKKUBOX batteries and more Strassgangerstraße 114, 8052 Graz
Tel.: 0664/5239478 Tel.(+43) 0316/577300 Fax(+43) 316/578200
www.akkubox.at office@akkubox.at
Schnelladung
Die Reinblei Zinn Chemie der Odyssey Akkumulatoren und Zellen bietet die höchste Ladeeffizienz aller
gasdichten Bleiakkus auf dem Markt.
Mit Reinblei Zinn können 95 % Ladezustand in einer Stunde erreicht werden ohne Kapazitäts- oder
Elektrolytverlust. Hierzu ist lediglich ein konventioneller Konstantspannungslader (IU Kennlinie)
notwendig. (I=bis 300Amp, U= 14.6V bei 20 °C)
Tiefenentladefähigkeit
Odyssey-Batterien bestand den extremen “Erholung nach Tiefentladung“ – Test nach DIN. Hierbei wird in
einem 28- tägigen Test der Akkumulator mit einer Last und einer limitierten Standby-
Spannungserholungsladung behandelt.
Dabei haben Odyssey Akku nicht nur exzellente Erholungseigenschaften im bestehen des Tests bewiesen,
sondern er war darüber hinaus noch in der Lage, denselben Test, ohne Einbruch seiner
Erholungseigenschaften, über weitere 56 Tage zu bestehen.
Transport
Der Transport der ist problemlos, da sie unter die Trockenzellen, Klassifizierung des US
Transportministeriums fallen sowie von de IATA in die Kategorie der uneingeschränkten Lufttransporte
eingestuft wurden.
Was bedeutet, dass die Batterien auch per Post versendet werden können.
Fa. AKKUBOX batteries and more Strassgangerstraße 114, 8052 Graz
Tel.: 0664/5239478 Tel.(+43) 0316/577300 Fax(+43) 316/578200
www.akkubox.at office@akkubox.at