Donnerstag, 15. November, 20 Uhr
Kieran HalPin & Yogi JocKuscH
IrIsh rock
Kieran Halpin live auf der Bühne zu erleben ist etwas
ganz Besonderes. Kraftvoll, leidenschaftlich, intim und intensiv
kann man sich seiner Präsenz auf der Bühne unmöglich
entziehen. Seine rauchige Stimme, vibrierend im Timbre,
erzeugt beim Zuhörer das Gefühl, als lebe er in jedem Lied.
Ihm gelingt es intelligente Lyrik mit großartiger Melodik zu
verbinden. So ist auch seine akustische Gitarrenbegleitung
mal rockig-fetzig, schnell, dann wieder getragen, fast ein
wenig melancholisch. Zwischen den Liedern erzählt er Anekdoten
aus seinem Leben, die er mit staubtrockenem Humor
würzt. Auf dieser Deutschland-Tournee wird Kieran wieder
vom hervorragenden Percussionist Yogi Jockusch begleitet.
Eintritt: 12 Euro
Dienstag, 20. November, 20 Uhr
matt ePP (solo)
soulful folk
Matt Epp sieht sich als Songwriter und seine Songs
beschreibt er als als „soulful folk“.
In seine Lieder lässt er gelegentlich Rockpassagen einfließen,
aber letztlich ist es für ihn doch „soulful folk“. Er
mag Dylan, Young, Cohen und Jonathan Richman und sieht
sich in deren Tradition.
Epp stammt aus Winnepeg und hatte eine Filmkarriere
laufen, bevor er sich entschied ein Singer-Songwriter zu
werden. Sein einziges Problem aber war, er konnte nicht
singen und beherrschte auch kein Instrument.
Sieben Jahre, vier Recordings und hunderte Gigs später,
hat er dieses Manko abgelegt. Er singt, spielt Gitarre und
hat sich als Songwriter etabliert.
Eintritt: 12 Euro
Samstag, 24. November, 20 Uhr
SECHSTES Jubiläumskonzert – 30 Jahre Kultur in der Petruskirche
farfarello im licHt
Dienstag, 27. November, 20 Uhr
Kunstausstellung
KULTUR
PROGRAMM
NOVEMBER 2012
mIt José cortIJo
(Percussion)
und eInem
lIchtspektakel
von Jörg rost
Dieses Konzert
wird gefördert
vom Kulturamt
Steglitz-Zehlendorf
aus Mitteln des
Bezirkskulturfonds
Im Jahre 2008 kreierten die beiden Gründer dieser ungewöhnlichen
Instrumentalband Mani Neumann und Ulli
Brand dieses Projekt: Hautnah, sensibel, explosiv und direkt.
Ergänzt wird das Duo durch den ebenso außergewöhnlichen
wie bekannten Weltklasse - Percussionisten José Cortijo.
Die für jeden Spielort (vorzugsweise Kirchen oder andere
sakrale Gemäuer) individuell komponierte Illumination des
Lichtkünstlers Jörg Rost aus Schwerte transportiert das musikalische
Geschehen mit fast 100 einzelnen Scheinwerfern
in eine neue Dimension. So wird eine einzigartige, überwältigende
Atmosphäre geschaffen. Licht & Musik ergeben eine
in dieser Form noch nie gehörte und gesehene Melange, deren
Faszination sich niemand entziehen kann.
Das Spiel der Elemente kann beginnen!
Mani Neumann Geige, Flöten
Ulli Brand Gitarre
Josè Cortijo Percussion
Jörg Rost Licht-Künstler
im Vorverkauf: 16 euro (*)
An der Abendkasse 19 Euro
(*) Vorverkauf im Musikhaus Lichterfelde,
bei Torrefazione und in der Petruskirche
Kultur schenken!
Verschenken Sie unsere Kulturgutscheine.
sie haben einen Wert von 12,- Euro, das ist der Eintrittspreis
der meisten Kulturveranstaltungen. Erwerben können
Sie diese buntbedruckten Gutscheine mi u. sa während
der „Offenen Kirche“ und bei allen Kulturveranstaltungen
in der Petruskirche.
BlIckwInkel
malereI
collage
grafIk
Es stellen aus:
NiNa HEiNricHs, Jutta KlaMrotH, HEiDi WolF
Die Ausstellung ist geöffnet Mi & Sa von 10-13 Uhr und vor
und nach allen Kulturveranstaltungen in der Petruskirche bis
Anfang Januar 2013
Donnerstag, 29. November, 20 Uhr
steVen HicKs & lYnn goulbourn
songs &
Instrumentals
from the
u.k. & usa
Steven Hicks & Lynn Goulbourn präsentieren einen
magischer Mix aus gefühlvollem Gesang und atemberaubendem
Fingerstyle-Gitarrenspiel.
Der sympathischer Brite Steven Hicks vermag Gitarrenliebhaber
gleich in mehrfacher Hinsicht zu begeistern: Der
Mann aus dem verträumten Örtchen Barrow-upon-Soar
ist renommierter Gitarrenbauer, kompetenter Musiklehrer
und versierter Fingerstyle-Gitarrist in einer Person.
Mit dabei hat er seine Duett-Partnerin Lynn Goulbourn.
Schon mehrfach überzeugten die beiden mit ihrer einzigartigen
Mischung aus Folk, Ragtime, Celtic, Jazz Standards
und Blues. 2010 erschien ihr Debut-Album „Hicks and
Goulbourn“, welches sie bereits mit großem Erfolg dem
Publikum in England und den usa präsentierten.
Eintritt: 12 Euro
design&druck: mediaray-graphics
1982 - 2012
30 JAhRE KuLTuR IM KIEz
Programm
Freitag, 2. November, 20 Uhr
Fantasievoll Klangmalerei
Falk Zenker & Nora Thiele
Samstag, 3. November, 20 Uhr
Mississippi Blues
Klaus Brandl & Band
Freitag, 9. November, 20 Uhr
Acoustic Gitarrist
Beppe Gambetta
FÜNFTES
Jubiläumskonzert
30 Jahre
Kultur in der
Petruskirche
Samstag, 10. November, 20 Uhr
Singer-Songwriter aus Kanada
Paul O‘Brien & Band
Donnerstag, 15. November, 20 Uhr
Irish Rock
Kieran Halpin & Yogi Jockusch
Dienstag, 20. November, 20 Uhr
Soulful Folk
Matt Epp (Solo)
SECHSTES
Jubiläumskonzert
30 Jahre
Kultur in der
Petruskirche
Samstag, 24. November, 20 Uhr
Musik und Licht
Farfarello im Licht
Dienstag, 27. November, 20 Uhr
Kunstausstellung / Vernissage
Blickwinkel
Donnerstag, 29. November, 20 Uhr
Songs & Instrumentals
Steven Hicks & Lynn Goulbourn
PETRUS
KULTUR
Kultur in der Petruskirche 12209 Berlin, Oberhofer Platz, Bahn & Bus: S25, S.Bhf
Lichterfelde-Ost, Bus: 184, 284, M11, X11 Kunstausstellungen: Mi u Sa von 10-13 Uhr und
während aller Kulturveranstaltungen in der Petruskirche Kartenvorverkauf: Im Musikhaus
Lichterfelde, Kranoldplatz, bei Torrefazione, Oberhofer Weg 4 und in der Petruskirche Mi
& Sa von 10-13 Uhr und vor und nach allen Musikveranstaltungen. Informationen und
Vorbestellungen: www.petrus-kultur.de
Tel. 773 28 452, Fax 773 28 453, e.mail: info@petrus-kultur.de
www.petrus-kultur.de
Freitag, 2. November, 20 Uhr
falK ZenKer & nora tHiele
gedankenreIse
fanTaSiEvollE
unD virTuoSE
KlangMalErEi
Der Weimarer Gitarrist und Komponist Falk Zenker
zählt mit seiner fantasievollen und assoziativen Musik
mittlerweile zu den führenden deutschen Akustikgitarristen,
dokumentiert in über 500 Solokonzerten und
auf drei Solo-CDs. Darüber hinaus geht er regelmäßig mit
seinem „Ensemble Nu:n“ auf internationale tourneen,
komponiert für Film und Fernsehen und realisiert als
Klangkünstler zahlreiche multikünstlerische Projekte und
Klanginstallationen.
In der jungen Ausnahmeperkussionistin Nora Thiele
fand Falk Zenker eine seelenverwandte musikalische Gesprächspartnerin,
mit der er in einen spannenden, traumwandlerischen
und spontanen Dialog tritt. Aufgewachsen
in einem musikalischen Elternhaus in leipzig kam Nora
Thiele früh in Berührung mit Klassik, Jazz und moderner
Musik. An der Leipziger Musikhochschule studierte sie
schließlich ethnische Perkussion, Schlagzeug und Klavier.
Heute lebt sie als freischaffende Musikerin in Berlin.
Lassen Sie Ihre Gedanken auf Reisen gehen bei klangmalerischen
Klängen voller Kreativität, Rhythmus und Imagination
und schauen Sie dabei zwei Virtuosen zu, die mit
Händen und Füßen leidenschaftlich und aufmerksam miteinander
musizieren und es verstehen, ihr Publikum charmant
und feinsinnig zu verzaubern. Mit Musik, die uns vertraut
erscheint und gleichzeitig ganz neu und unverwechselbar
ist – gefärbt von Klassik, Flamenco, Jazz, Mittelalter
und Exotik. Musik, die tief berührt und weit entführt!
Eintritt: 12 Euro
Anzeige
Oberhofer Weg 11 . 12209 Berlin Lichterfelde . Tel. 030 754 44 700
Samstag, 3. November, 20 Uhr
Klaus brandl & band
mIssIssIppI
Blues
Es sind Geschichten von der Schattenseite des Lebens,
die Klaus Brandl mit kauziger Selbstironie mal grummelt,
mal grölt. Geschichten von den glücklosen Überlebenskämpfern
auf ihrer Reise durch eine trunkene Nacht,
von schwarzen Schafen – und schwarzen Hunden. Mit Mut
zum Risiko, ohne Angst vor Kitsch, sucht Brandls Slidegitarre
ihren Weg zwischen Mississippi und Hawaii, Glasgow
oder Grinzing.
Mit viel Gespür für die Magie des Moments, ohne krampfhaften
Hang zur Perfektion interpretiert Klaus Brandl eigene
Songs und gelegentliche Fremdkompositionen immer
wieder überraschend neu. Mit seiner unvergleichlichen
Energie ist Brandl immer ein Garant für besondere live-
Erlebnisse und so mancher betrachtet ihn als Frankens
heimliche antwort auf J.J. cale und Eric clapton.
Klaus Brandl Band
Klaus Brandl git / voc
Willi Förtsch piano
Jim Dorahm sax Eintritt: 12 Euro
Anzeigen
Vor der Kulturveranstaltung!
Restaurant Kastanie
Östereichische & süddeutsche Küche
(5 Minuten Fußweg von der Petruskirche)
Ferdinandstraße 15, 12209 Berlin Lichterfelde-Ost Tel. 030 6666 1739
Nach der
Kulturveranstaltung!
Lichterfelde Ost . Oberhofer Weg 21 . 12209 Berlin . Tel. 030 773 76 49
Oberhofer Weg 4
12209 Berlin
Fon & Fax 030 772 37 26 www.blickfang-berlin.de
Freitag, 9. November, 20 Uhr
bePPe gambetta
acoustIc
gItarrIst
Der Gitarrist und Sänger Beppe Gambetta wurde
in Genua (Italien) geboren und begann seine musikalische
Ausbildung in einem Orchester für klassische
Plektrumgitarre. In Auseinandersetzung mit verschiedenen
europäischen und amerikanischen Spieltechniken
entwickelte er anschließend seinen eigenen unverwechselbaren
Stil.
Als Solist absolvierte Beppe Gambetta ausgedehnte Tourneen
in Europa, Kanada, usa, argentinien und australien
und entdeckte bzw. propagierte dabei das „Flatpicking“
und andere traditionelle Techniken auf der Gitarre.
Im Rahmen ambitionierter Projekte hat Beppe mit vielen
Meistern der Acoustic-Szene, darunter Gene Parsons, Patty
Larkin und David Grisman, zusammengearbeitet und
unter anderem mit Dan Crary die Tradition der „brother
duets“ wiederbelebt. Als Teil seiner umfassenden
Bemühungen um die italienische Musik vom Beginn des
20. Jahrhunderts betrieb Beppe umfassende Studien, die
zur Einspielung der beiden alben „serenata“ und „traversata“
(gemeinsam mit der amerikanischen Mandolinen-
Legende David Grisman), führten und von Publikum und
Kritik gleichermaßen begeistert aufgenommen wurden.
Der erfahrener Autor und Lehrer hat mehrere Gitarrekurse
geschrieben und Lehrvideos aufgenommen.
Eintritt: 12 Euro
Am Donnerstag, dem 8. November bietet Beppe Gambetta
von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Petruskirche ein Workshop an.
Anmeldung und Info unter 773 28 452!
Anzeige
Wir Wir unterrichten alle alle Instrumente Instrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Gesang, Schlagzeug,
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Gesang, Schlagzeug,
Geige, Saxophon, Frühförderung, u.v.m.
Geige, Saxophon, Frühförderung, u.v.m.
Kostenlose Probestunde!
Schützenstrasse 7, 12165 Berlin (am Rathaus Steglitz)
Wir sind umgezogen: Schützenstrasse 7, 12165 Berlin
Tel: 79 78 03 50 * www.Tonart-Die-Musikschule.de
Tel: 79 78 03 50 ∗ www.Tonart-Die-Musikschule.de
Samstag, 10. November, 20 Uhr
fÜnfTES Jubiläumskonzert – 30 Jahre Kultur in der Petruskirche
Paul o‘brien & band
sInger-
songwrIter
aus
kanada
Dieses Konzert
wird gefördert
vom Kulturamt
Steglitz-Zehlendorf
aus Mitteln des
Bezirkskulturfonds
Der in Kanada lebende Sänger und Gitarrist Paul
O’Brien bezaubert die Zuhörer mit seiner ausdrucksstarken,
warmen Stimme und seinen musikalisch
ausgefeilten arrangements. Die meist autobiografischen
Geschichten erhalten durch eine gekonnte Mischung aus
traditioneller irischer Musik und Elementen aus Pop und
Jazz eine Dynamik und Lebendigkeit, die bei all seinen
Konzerten spürbar ist.
Paul O’Brien versteht es immer, seine Zuhörer in jede seiner
Stimmungen mitzunehmen, egal ob die Songs stimmungsvoll
rhythmisch oder nachdenklich ruhig präsentiert
sind - und stets ist ein nicht enden wollender Beifall die
Anerkennung für einen gelungenen Konzertabend.
Paul O’Brien wird bei seinen Deutschlandtourneen von
Hamburger Musikern begleitet, die musikalisch keinerlei
Grenzen zu kennen scheinen. Es sind Uli Kringler - Gitarren
und Lars Hansen - Bass. Sie sind u.a. zu hören auf Uli
Kringlers aktueller CD „Cafe Cinema”, die von Magazinen
wie Akustik Gitarre, Rolling Stone und anderen hoch gelobt
wurde. Das Magazin „Stereoplay” machte sie zur CD des
Monats und titelte: „Ein traum von einem album!”
Band
Paul O‘Brien Gitarre und Gesang
Uli Kringler Gitarren
Lars Hansen Bass
Eintritt: 12 Euro
Anzeige
Dr. Renate Lorenz
Oberhofer Weg 68, 12209 Berlin
Tel. 030 711 63 57
www.tierarzt-lichterfelde.de
Sprechzeiten: Mo-Sa 9-12 u. 16-18 außer Mi- u. Sa- Nachmittag