Pünderich - Zellerland.de
Pünderich - Zellerland.de
Pünderich - Zellerland.de
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Manche mögen es heiß
„Pinnarich grillt“
In diesem Jahr wird es heiß beim traditionellen gemeinsamen
Kirmesessen am
Sonntagmittag. Die
Auswahl reicht vom
klassischen Bratwürstchen
für die Kleinen
über Steaks bis hin zu
Fisch und Vegetarischem.
Oder wie wäre
es mit einem saftigen
Stück Kanonenbahnbraten
Die Speisekarte finden Sie auf der Rückseite dieses Flyers.
Sonntag ab 11:30 Uhr
auf dem Festplatz
Rund um den Wein
WeinLounge
Neben unserem traditionellen Weinbrunnen haben Sie
die Möglichkeit, in einer Weinlounge die Schätze unserer
heimischen Winzer sowie „Cocktails rund um den Wein“ zu
verkosten.
Genießen Sie in entspannter
Atmosphäre mit Blick
auf die Marienburg die
besten Tropfen der hiesigen
Weingüter. Ein Erlebnis
der Sinne für Alt und
Jung, für den Experten
und den Interessierten!
„Pinnarich grillt“
Unser Speisenangebot im Einzelnen
• Rindsbratwurst
• Feine Bratwurst
• Mariniertes Schwenksteak
• Kanonenbahnbraten im Zwiebelsud
• Fischpapilotte (im eigenen Sud gegarte Fischvariation)
• Sommergemüse mit Fetakäse
• Folienkartoffel mit Kräuterquark
Beilagen
• Sommerlicher Kartoffelsalat
• Marinierter Blattsalat
• Mediterraner Nudelsalat
• Asiatischer Chinakohlsalat
Wir danken den Pündericher Gastronomiebetrieben für ihre Unterstützung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Touristinformation Pünderich
- Staatlich anerkannter Erholungsort -
Raiffeisenstraße 3
56862 Pünderich
» per Telefon +49 (0) 65 42 90 00 21
» per Fax an +49 (0) 65 42 90 00 22
» per E-Mail an: info@puenderich.de
» im Internet unter: www.puenderich.de
Konzept & Realisation © www.plan33.de, Bildnachweis: Moselquelle, „Weinglas“ (moselbild.de), Götz Burger „Kellertür“, Otto Butzen „Viadukt“, Rudi Burch „Smoker“
Weinkirmes
Pünderich
Ein Kleinod der Mittelmosel
Freitag 16. August 2013
17:00 -19:00 Uhr Kellertürche
19:00 Uhr Eröffnung der Weinkirmes, ggf. Gästeehrung
anschl. Platzkonzert des Musikvereins Reckershausen
ab 21:30 Uhr
Live-Musik mit Déjà vu
Samstag 17. August 2013
15:30 Uhr Abholung der Weinkönigin Jennifer I. und ihren Prinzessinnen Kirsten und Maria
unter Mitwirkung der Pündericher Vereine und des Kindergartens
anschl. Platzkonzert der Winzerkapelle Kröv
20:00 Uhr Unterhaltung mit der Tanzband „Eifeldampf“
22:45 Uhr Bengalische Beleuchtung
Sonntag 18. August 2013
09:30 Uhr Heilige Messe auf dem Festplatz mit den Weinmajestäten
anschl. Frühschoppen am Weinbrunnen
11:00 Uhr Kinderolympiade mit großer Siegerehrung im Anschluss
ab 11:30 Uhr Pinnarich grillt
14:00 Uhr 5. Pinnaricher Naacheduell
anschl. Preisverleihung
ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
19:30 Uhr Traditioneller Heimatabend
mit dem Männergesangverein Borussia, den Pündericher Tanzgruppen und Tombola
musikalische Begleitung durch Georg Wenker
Die Weinlounge ist an allen Tagen geöffnet.
Die Kinderdisco ist am Freitag und Samstag von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Magisches Lichtspiel
„Bengalische Nacht“
Nach alter Pündericher Tradition werden am Samstagabend
markante
Punkte auf der
anderen Moselseite
in magisches Licht
getaucht. Erleben Sie
die einzigartige Atmosphäre
am Moselufer
und die Überraschungen,
die für Sie
vorbereitet wurden.
Samstag 22:45 Uhr
Lassen Sie sich überraschen!
Genussvolles im Pündericher Untergrund
Kellertürche
Bei einem Rundgang durch den historischen Ortskern von
Pünderich wandern Sie von Keller zu Keller.
Fünf Pündericher
Winzer stellen sich
und ihren Betrieb vor
und verwöhnen Sie
mit Fingerfood und
besonderen Weinen.
Achtung:
Begrenzte Teilnehmerzahl
max. 30 Personen.
Anmeldung erforderlich
bei Markus Busch Tel. 06542/2810 oder info@buschwein.de
Déjà vu
Freitag
21:30 Uhr
Kinder-Disco
Freitag & Samstag
18:00 - 22:00 Uhr
Naache Duell
Sonntag
14:00 Uhr
Freitag 17:00 Uhr
Treffpunkt am Weinbrunnen auf dem Festplatz