Lapur® - Breckle
Lapur® - Breckle
Lapur® - Breckle
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
LaPur ®
Das Prädikat „Der Blaue Engel“
Der Blaue Engel ist ein Zeichen, das mehr sagt
als tausend Worte.
Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene
Kennzeichnung der Welt. Sie
wurde 1977 auf Initiative des Bundesministers des
Inneren und durch den Beschluss der Umweltminister
des Bundes und der Länder ins Leben gerufen.
Und zwar als ein marktkonformes Instrument
der Umweltpolitik, mit dem auf freiwilliger Basis
die positiven Eigenschaften von Angeboten gekennzeichnet
werden.
Der Blaue Engel fördert sowohl die Anliegen des
Umwelt- als auch des Verbraucherschutzes. Darum
werden Angebote ausgezeichnet, die in ihrer
ganzheitlichen Betrachtung besonders umweltfreundlich
sind und zugleich hohe Ansprüche an
den Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die
Gebrauchstauglichkeit erfüllen. Sparsamer Einsatz
von Rohstoffen Herstellung, Gebrauch, Lebensdauer
und Entsorgung – alle Aspekte haben
eine hohe Bedeutung. Ausgezeichnete Produkte
tragen direkt auf dem Produkt das Logo des Blauen
Engels.
Die Organisationen, die hinter dem Umweltzeichen
Blauer Engel stehen, sind das Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
sowie RAL Deutsches Institut für
Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Sämtliche technischen Anforderungen an Produkte
und Dienstleistungen für die Vergabe des
Umweltzeichens beschließt die unabhängige Jury
Umweltzeichen. Das Umweltbundesamt ist unter
anderem für die Entwicklung von Anforderungen
für die Vergabe des Blauen Engels verantwortlich.
Mehr dazu fi nden Sie unter:
www.blauer-engel.de
www.ral.de
11