Beschlüsse des Einwohnerrates der Stadt Baden An seiner Sitzung ...
Beschlüsse des Einwohnerrates der Stadt Baden An seiner Sitzung ...
Beschlüsse des Einwohnerrates der Stadt Baden An seiner Sitzung ...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Beschlüsse <strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong><br />
<strong>An</strong> <strong>seiner</strong> <strong>Sitzung</strong> vom 2. September 2003 hat <strong>der</strong> Einwohnerrat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong> folgende<br />
Beschlüsse gefasst:<br />
1. Folgenden Personen wird die Aufnahme in das Bürgerrecht <strong>der</strong> Einwohnergemeinde<br />
<strong>Baden</strong> zugesichert:<br />
Bibiani, Rosa, Stockmattstrasse 68, <strong>Baden</strong>, Schülerin, geb. 23. November 1990 in<br />
Schlieren ZH, Italienische Staatsangehörige, ledig, in <strong>Baden</strong> wohnhaft seit 21.<br />
Juni 1995.<br />
Daki, Demush, Kehlstrasse 46, <strong>Baden</strong>, Bodenleger, geb. 13. Juli 1966 in Sopot-<br />
Kumanovd (Jugoslawien), Mazedonischer Staatsangehöriger, verheiratet, in<br />
<strong>Baden</strong> wohnhaft seit 16. Oktober 1995. Das Gesuch erstreckt sich auch auf die<br />
Ehefrau Daki geb. Isufi, Camilje, geb. 15. Februar 1969, sowie die Kin<strong>der</strong> Daki,<br />
Lumturie, geb. 04.07.1993, Daki, Diturie, geb. 10.12.1994, Daki, Linda, geb.<br />
06.12.1995, und Daki, Labinota, geb. 29.04.2000.<br />
Lastro geb. Petrovic, Zdenka, Im Roggebode 5, <strong>Baden</strong>, Krankenschwester, geb.<br />
07. Januar 1969 in Butovaca (Bosnien-Herzegowina), Kroatische Staatsangehörige,<br />
verheiratet, in <strong>Baden</strong> wohnhaft seit 01. Mai 1990. Das Gesuch erstreckt sich<br />
auch auf den Ehemann Lastor, Zoran, geb. 23. Juli 1967, sowie die Kin<strong>der</strong> Lastro,<br />
Stjepan, geb. 14. November 1992, Lastro, Katarina, geb. 27. Oktober 1994, und<br />
Lastro, Martina, geb. 08. Februar 2001.<br />
Markaj, Danil, Bruggerstrasse 166 A, <strong>Baden</strong>, Strassenbaupolier, geb. 23. April<br />
1962 in Osekpasha (Jugoslawien), Jugoslawischer Staatsangehöriger, verheiratet,<br />
in <strong>Baden</strong> wohnhaft seit 04 März 1991. Das Gesuch erstreckt sich auch auf<br />
die Kin<strong>der</strong> Markaj, Domenik, geb. 26. Oktober 1987, und Markaj, Denis, geb. 20.<br />
Februar 1991.<br />
Nakov, Dragan, Im Brisgi 20, <strong>Baden</strong>, Chauffeur, geb. 26 April 1956 in Rusinovo<br />
(Mazedonien), Mazedonischer Staatsangehöriger, verheiratet, in <strong>Baden</strong> wohnhaft<br />
seit 01. Februar 1987.<br />
Pandeliev, Ilija, Im Roggebode 13, <strong>Baden</strong>, Dachdecker, geb. 13. August 1960 in<br />
S. Susica (Mazedonien), Mazedonischer Staatsangehöriger, verheiratet, in <strong>Baden</strong><br />
wohnhaft seit 04. September 1986. Das Gesuch erstreckt sich auch auf das<br />
Kind Pandeliev, Dejan, geb. 27. Juli 1985.<br />
Ochieng Steve, Dättwilerstrasse 19, <strong>Baden</strong>-Dättwil, Detailhandelsangestellter<br />
i.A., geb. 13. Januar 1986 in Nairobi (Kenia), Kenianischer Staatsangehöriger,<br />
ledig, in <strong>Baden</strong> wohnhaft seit 01. Juli 1999.<br />
Tomanic, Mioadrag, Dättwilerstrasse 44, <strong>Baden</strong>-Dättwil, Schlosser, geb. 22. Juni<br />
1962 in Brcko, Bosnien-Herzegowina, Bosnischer Staatsangehöriger, verheiratet,<br />
publ beschl 02.09.2003.doc
in <strong>Baden</strong> wohnhaft seit 01. September 1995. Das Gesuch erstreckt sich auch auf<br />
die Ehefrau Tomanic geb. Mitrovic, Maja, geb. 08. August 1971, sowie die Kin<strong>der</strong><br />
Tomanic, Filip, geb. 12. April 1993, und Tomanic, <strong>An</strong>ita, geb. 09 September<br />
1995.<br />
Yilmaz geb. Cam, Yercanik, Bruggerstrasse 160, <strong>Baden</strong>, Postangestellte, geb. 29.<br />
Januar 1961 in Istanbul (Türkei), Türkische Staatsangehörige, verheiratet, in <strong>Baden</strong><br />
wohnhaft seit 01. Juni 1983.<br />
Gemäss den Urteilen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>gerichts vom 09.07.2003 und unter Berücksichtigung<br />
<strong>des</strong> Kreisschreibens <strong>des</strong> Departements <strong>des</strong> Innern <strong>des</strong> Kantons Aargau<br />
vom 15. August 2003 ist das Referendum gegen Beschlüsse <strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong><br />
für die Zusicherung <strong>des</strong> Gemeindebürgerrechts ausgeschlossen.<br />
2. Das Zustandekommen <strong>der</strong> Volksinitiative zum Schutz <strong>der</strong> öffentlichen Gartenanlagen<br />
<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong> (Kurpark-Initiative) wird beschlossen.<br />
Auf den eingereichten Unterschriftenlisten befinden sich 1530 gültige und 64<br />
ungültige Unterschriften.<br />
3. Die Abrechnung <strong>des</strong> Planungskredits zur Ausarbeitung eines gemeindeübergreifenden,<br />
behördenverbindlichen Entwicklungsrichtplans für das Bä<strong>der</strong>quartier<br />
<strong>Baden</strong>/Ennetbaden, schliessend mit Aufwendungen zu Lasten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />
<strong>Baden</strong> von CHF 126,190.55, wird genehmigt.<br />
4. <strong>Baden</strong> Mobil; Mobilitätszentrale <strong>Baden</strong>/Mobilitätsberatung ABB<br />
4.1 Die Abrechnung <strong>des</strong> Kredites für die Ausarbeitung eines Konzepts zur<br />
Einrichtung einer Mobilitätszentrale <strong>Baden</strong>, schliessend mit Aufwendungen<br />
von CHF 40,000.20, wird genehmigt.<br />
4.2 Die Abrechnung <strong>des</strong> Kredites für die Durchführung <strong>des</strong> Pilotprojektes<br />
Mobilitätsberatung ABB Power Automation AG, schliessend mit<br />
Aufwendungen von CHF 133,708.60, wird genehmigt.<br />
5. Verkehr/Mobilitätsmanagement<br />
5.1 Für die Weiterführung <strong>des</strong> Pilotversuchs 'Mobilitäsberatung für Firmen in<br />
<strong>Stadt</strong> und Region <strong>Baden</strong>' wird ein Kredit von CHF 450,000 bewilligt.<br />
5.2 Für die Ausarbeitung eines Konzepts und den Aufbau <strong>der</strong> lokalen<br />
'Informationsplattform <strong>Baden</strong> Mobil' wird ein Kredit von CHF 170,000<br />
bewilligt.<br />
6. Für die Projektierung <strong>der</strong> Neugestaltung <strong>des</strong> öffentlichen Raums in <strong>der</strong> oberen<br />
Altstadt (Weite Gasse, Rathausgasse, Zwingelhofgasse, Kirchweg, Kirchplatz,<br />
Schlossbergplatz) wird ein Kredit von CHF 520,000 bewilligt.<br />
7. Theater am Brennpunkt<br />
7.1 Für die Sanierung und den Weiterbetrieb <strong>des</strong> Theaters am Brennpunkt wird<br />
ein Beitrag von CHF 110,000 bewilligt.<br />
7.2 Dem Verein Theater am Brennpunkt wird ein zinsloses Darlehen von CHF<br />
40,000 gewährt. Dieses Darlehen ist bis Ende 2007 nach Massgabe <strong>des</strong><br />
Rechnungserfolges zurückzubezahlen.<br />
publ beschl 02.09.2003.doc - 2 -
publ beschl 02.09.2003.doc - 3 -
Die Beschlüsse gemäss Ziffer 3 - 7 unterstehen dem fakultativen Referendum, d. h.<br />
sie sind einer Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von min<strong>des</strong>tens 10 % <strong>der</strong><br />
Stimmberechtigten in einem schriftlichen Begehren innert 30 Tagen nach Publikation<br />
<strong>des</strong> entsprechenden Beschlusses im Amtsblatt verlangt wird.<br />
Ablauf <strong>der</strong> Referendumsfrist: Mittwoch, 8. Oktober 2003.<br />
<strong>Baden</strong>, 3. September 2003<br />
STADTRAT BADEN<br />
publ beschl 02.09.2003.doc - 4 -