Leistungen - grenzland-reisen.de
Leistungen - grenzland-reisen.de
Leistungen - grenzland-reisen.de
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Grenzland-Reisen
bequem | zuverlässig | niveauvoll
erlebnisreisen
Kurreisen
badereisen
individualreisen
TagesfahrTen
neu
Tolle
kreuzfahrtangeboTe
2012
reisen
Sehr geehrte Reisegäste, liebe Reisefreunde,
Planen Sie Ihre Reise frühzeitig,
damit Ihnen das Urlaubsziel und ihr Wunschsitzplatz in unserem Reisebus
sicher ist.
Keine Zeit in unser Büro zu kommen?
1. Einfach anrufen! Reisebüro Tel./Fax: 03773 883030
2. Wir nehmen Ihre Anmeldung entgegen.
3. Wir bestätigen schriftlich.
4. Wir senden Ihnen Ihre Reisedokumente zu.
Oder informieren Sie sich in den bekannten Buchungsstellen!
Reise-Treuebonus-Scheck
Auch in diesem Jahr erhält jeder Fahrgast je Mehrtagesreise ab einem
Reisepreis von 200 Euro einen REISE-TREUEBONUS-SCHECK, in seiner
Höhe abhängig vom Reisepreis, der bei einer der nächsten Mehrtagesreisen
eingelöst werden kann.
Haustürabholung
Im Bedarfsfall gewähren wir unseren Reisegästen im Einzugsgebiet bei
Mehrtagesfahrten kostenlosen Transfer ab Wohnanschrift.
Dieser Service gilt für den ehemaligen Landkreis Aue-Schwarzenberg,
zuzüglich Scheibenberg, Elterlein, Zwönitz, Thalheim und Hartenstein.
Bei Entfernungen außerhalb unseres Einzugsgebietes nach gegenseitiger
Absprache.
Bei Tagesfahrten ergibt sich je nach Entfernung eine geringe Gebühr
(siehe Seite 9).
zu unserer reisesaison 2012
wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Reisekatalog „Reisen 2012“
präsentieren zu dürfen. Zunächst möchten wir wieder allen Kunden, die
mit uns auf Reisen waren, herzlich und aufrichtig für das entgegengebrachte
Vertrauen danken. Die Verbundenheit der Stammkunden zu unserem
Familienunternehmen erfüllt uns mit Stolz und ist zugleich Motivation und
Verpflichtung auch in Zukunft ein hohes Qualitätsniveau auf unseren Reisen
konsequent einzuhalten. Danke auch für Ihr Verständnis, wenn mal
etwas nicht so perfekt verlief, wie es eigentlich unserem Anspruch stets
entspricht. Mit viel Engagement haben wir wieder jede einzelne Reise
erarbeitet. Dabei sind auch viele wertvolle Tipps von Ihnen, Reiseleitern
und unseren Hotelpartnern eingeflossen. So sind wieder tolle Reiseziele in
ganz Europa und pfiffige Tagesprogramme mit ein bisschen Spannung und
Dynamik entstanden, die jedem Urlaubstag das Prädikat „wertvoll“ verleihen.
Wir sind sicher, ob Kulturinteressierte, Feinschmecker oder aktive
Gäste, in unserem neuen Reisekatalog findet Jeder das Richtige. Besondere Reisehighlights werden Ihnen unsere Rundreisen durchs Baltikum mit
St.Petersburg und nach Island mit herrlichen Fährkreuzfahrten sowie unsere Reisekombination mit Bus und Luxuskreuzfahrschiff – Venedig und östliches
Mittelmeer – bieten. Selbstverständlich garantieren wir Ihnen wieder eine nach bestem Wissen und Gewissen organisierte Reisevorbereitung,
Sicherheit, Komfort und erstklassigen Service auf all unseren Reisen. Unsere freundlichen und geschulten Busfahrer und netten Reisebegleiterinnen
freuen sich schon, Sie bei Ihren schönsten Tagen des Jahres zu begleiten. Sie vermitteln Ihnen Sehens- und Wissenswertes und sind bei Problemen
als Ansprechpartner für Sie da.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern in unserem neuen Reisekatalog. Auf den nächsten 68 Seiten finden Sie puren Reisegenuss. Gönnen Sie
sich Ihr Verwöhnprogramm der besonderen Art.
Und denken Sie immer daran: Einsteigen, viel Spaß haben und gleichzeitig die Umwelt schonen. Das sind die Vorzüge des Reisebusses als geselliges,
sicheres und umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Auf ein herzliches Willkommen
Ihr Team von Grenzland-Reisen.
herzlich willkommen
Frühbucherrabatt
Auch in diesem Jahr bieten auch wir Ihnen einen Frühbucherrabatt an.
Denn frühzeitiges Buchen soll belohnt werden.
Bei Buchung einer Mehrtagesreise von Grenzland-Reisen mit Beginn
nach dem 01.03.2012 gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt, der
im jeweiligen Preisteil ausgewiesen ist. Der Abschluss eines schriftlichen
Reisevertrages und eine Anzahlung von 50,00 Euro pro Person ist zwingend
notwendig.
Kinderermäßigung (sofern auch vom Hotel gewährt)
Kinder bis 2 Jahre 100%, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Vollzahlers
10%, Kinder bis 12 Jahre im Zustellbett bei 2 Vollzahlern 20%,
sofern in der jeweiligen Reisebeschreibung keine andere Ermäßigung
aufgeführt ist.
Gruppenrabatt
Bei Gruppenbuchungen einer Reise aus diesem Katalog gewähren wir
einen Gruppenbonus wie folgt: ab 8-14 Personen 1%, 15-20 Personen
2%, 21-30 Personen 3%, 31-40 Personen 4%, ab 41 Personen 5% auf
den Basis-Reisepreis. Der Gruppenrabatt ist nicht mit anderen Rabatten
kombinierbar.
Selbstverständlich organisieren wir auch speziell nach Ihren Wünschen
zugeschnittene Gruppenreisen. Hierbei erhalten Sie ein gesondertes,
günstiges Angebot.
übersicht über unsere reisen
Seite Datum Reiseziel
Januar
6 – 9 21.01. Berlin „Grüne Woche“
Februar
6 – 9 10.02. Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo
März
10 07.03. – 09.03. Zum Frauentag nach Oberhof
6 – 9 08.03. "Wien bleibt Wien" – Frauentag im
Dreivierteltakt
11 10.03. – 11.03. Facettenreiches Berlin
63 17.03. – 31.03. Kur Kolberg / Polen
40 – 41 20.03. – 29.03. Sizilien / Italien
6 – 9 24.03. Zur Märzenbecherblüte ins Polenztal
6 – 9 30.03. Musical Elisabeth
April
6 – 9 03.04. Zu den Osterbrunnen an die Elbe
Ostern
39 06.04. – 09.04. Paris
12 06.04. – 10.04. Zu Ostern rund um den Bodensee
6 – 9 11.04. Zoo Leipzig mit Gondwanaland
6 – 9 12.04. Osterbrunnenfahrt in die Fränkische
Schweiz
9 13.04. – 17.04. Fahrt ins Blaue
44 15.04. – 21.04. Frühling am Gardasee
13 20.04. – 24.04. Frühlingserwachen im Kinzingtal
42 – 43 25.04. – 07.05. Venedig & Mittelmeerkreuzfahrt
14 27.04. – 02.05. Frühling am Tegernsee
Mai
15 05.05. – 10.05. Fünf Flüsse auf einen Streich
16 10.05. – 15.05. Zum Muttertag nach Rerik
28 13.05. – 20.05. Oberkärnten / Österreich
52 – 53 18.05. – 26.05. Färöer-Inseln & Island
26 19.05. – 24.05. Vierwaldstättersee / Schweiz
6 – 9 22.05. Sächsische Weinstraße zur Spargelzeit
Pfingsten
29 24.05. – 31.05. Dienten am Hochkönig / Österreich
17 28.05. – 02.06. Ostfriesland
Juni
64 02.06. – 16.06. Kur Swinemünde / Usedom / Polen
65 02.06. – 16.06. Kur Misdroj / Polen
6 – 9 05.06. Elbschiffahrt in die Sächsische Schweiz
46 05.06. – 13.06. Amalfiküste / Italien
6 – 9 07.06. Franzensbad / Tschechien
18 09.06. – 13.06. Bayerischer Wald
45 10.06. – 16.06. Vom Gardasee ins Minciotal
6 – 9 18.06. Sächs. Landesgartenschau in Löbau
47 19.06. – 28.06. Italienische Adria
30 20.06. – 26.06. Zur Sonnenwende ins Salzburger Land
Österreich
38 20.06. – 26.06. Individualurlaub am Dachstein /
Österreich
19 29.06. – 04.07. Mecklenburger Binnenland &
Ostseestrand
Seite Datum Reiseziel
Juli
48 02.07. – 08.07. Südtirol / Italien
56 07.07. – 11.07. Riesengebirge / Tschechien
20 11.07. – 16.07. Hessische Erlebnistage
31 14.07. – 19.07. Seniorenfreizeit im Brixental / Österreich
27 18.07. – 23.07. Bergkulissen im Dreiländereck
21 22.07. – 29.07. Nordseeferienparadies Butjadingen
62 26.07. – 02.08. Hohe Tatra / Slowakei
6 – 9 31.07. MDR & Panometer in Leipzig
August
32 02.08. – 08.08. Bergerlebnis Zugspitzarena / Österreich
22 05.08. – 12.08. Trauminsel Rügen
25 11.08. – 14.08. Floriade 2012 / Holland
57 15.08. – 20.08. Südmähren / Tschechien
6 – 9 16.08. Zum Spanferkelessen in die Dübener
Heide
33 18.08. – 24.08. Montafon / Österreich
11 22.08. – 23.08. Facettenreiches Berlin
6 – 9 25.08. Zoo Leipzig mit Gondwanaland
34 26.08. – 02.09. Stubaital / Österreich
49 27.08. – 02.09. Vinschgau – Apfelgarten im Herzen
der Alpen / Italien
54 – 55 28.08. – 08.09. Baltikum & St. Petersburg
September
23 05.09. – 08.09. Lüneburger Heide
58 09.09. – 12.09. Beim braven Soldaten Schwejk /
Tschechien
24 11.09. – 14.09. Thüringen
63 15.09. – 29.09. Kur Kolberg / Polen
38 17.09. – 26.09. Individualurlaub am Dachstein /
Österreich
59 17.09. – 26.09. Badeurlaub in Rabac / Kroatien
35 18.09. – 24.09. Achensee / Österreich
6 – 9 27.09. Sächsische Weinerlebnis
6 – 9 29.09. Im Krug zum grünen Kranze
Oktober
50 02.10. – 10.10. Blumenriviera / Italien
6 – 9 03.10. Bube, Dame, König, Ass
60 – 61 05.10. – 16.10. Süddalmatien / Kroatien
51 14.10. – 21.10. Gardasee – ein Juwel im Herbstkleid
6 – 9 18.10. MDR & Panometer in Leipzig
36 20.10. – 26.10. Ossiacher See / Österreich
37 24.10. – 28.10. Saisonabschluss Brixental / Österreich
November
9 10.11. Katalogvorstellung 2013
Angebote für Ein- und Mehrtagesfahrten für Gruppen und
Vereine auf Anfrage!
Kennzeichnung Tagesfahrten
Reisebüro 03773 883030
1
4-sterne-komfort
länderübersicht
Deutschland
S. 9 – 25
Österreich
S. 27 – 38
Polen
S. 54 – 55
Russland
S. 54 – 55
Polen
S. 63 – 65
www.grenzland-reisen.de
Holland
S. 25
Frankreich
S. 39
Litauen
S. 54 – 55
Tschechien
S. 56 – 58
2
Schweiz
S. 26 – 27
Italien
S. 40 – 51
Lettland
S. 54 – 55
Kroatien
S. 59 – 61
Liechtenstein
S. 27
Island
S. 52 – 53
Estland
S. 54 – 55
Slowakei
S. 62
Liebe Reisegäste
bitte helfen Sie uns, unseren Reisekatalog
noch schöner zu gestalten. Schicken
Sie uns Ihre schönsten Urlaubsfotos.
Dies ist als Foto, Dia auf CD
oder per Email möglich. Jedes Foto,
welches wir in unseren Reisekatalogen
veröffentlichen, wird mit einem
Reisegutschein im Wert von 5,00 h
honoriert.
Im Voraus vielen Dank und gutes
Gelingen beim Fotografieren.
Reiseangebot: 10 Tage Italienische Adria, S. 47
helfen sie mit
Reisebüro 03773 883030
3
in Mähren
silvester 2011 / 2012
reich an Natur, Geschichte und Kultur
Mähren - der östliche Teil Tschechiens bildet eine historische Region, die nach dem Fluss
Morava benannt wurde. Höhepunkte dieser Silvesterreise sind u.a. das Altvatergebirge,
das malerische Kromeriz, die alte Kapitale Brünn und natürlich unser Urlaubsort Olmütz
mit sagenhaften Kulturschätzen. Mährischer Wein, der bekannte Slivowitz und
die leckere Küche unseres neuen, eleganten NH-Hotels**** sorgen für Ihr leibliches
Wohl. Rundherum unternehmen Sie eine Reise, mit der Sie schwungvoll und
angenehm ins neue Jahr 2012 starten!
4-Sterne-Hotel
Das 2010 eröffnete NH-Hotel in
Olmütz liegt nahe dem historischen
Stadtzentrum, ist sehr gepflegt und
zeichnet sich durch professionelles,
freundliches Personal aus. Restaurant
mit ausgezeichneter Küche, Bar
und das moderne Wellnesszentrum
mit verschiedenen Saunen, Fitnessraum,
Sportmöglichkeiten und
Schwimmbad lassen kaum Wünsche
offen. Die geräumigen Zimmer
sind mit DU/WC, Klimaanlage, TV,
Radio, Wecker, Telefon, Kaffee- und
Teezubereiter u.v.m. ausgestattet.
1. Tag
Anreise über Oberwiesenthal, Prag
nach Olmütz. Zimmerbezug. Abendessen.
2. Tag
Ein Stadtführer bringt uns heute unseren
Urlaubsort näher. Olmütz zählt
zu den historisch bedeutendsten und
schönsten Städten Tschechiens und
wird durch seinen Dom, vielen anderen
Kirchen, schönen alten Adelspalästen
und herrlichen Plätzen oft mit
Salzburg verglichen. Nachmittags
fahren wir zum „Märchenschloss“
Bouzov. Vom deutschen Ritterorden
Ende des 16. Jh. erworben, besticht
es heute durch wertvolle historische
Kunstwerke und Mobiliar. Die
reichen spätgotischen Verzierungen
mit Türmchen, Zinnen und Ornamenten
sind eine wundervolle Szenerie.
3. Tag
Das Altvatergebirge, südöstlichster
Teil der Sudeten, ist unser Ziel. Vom
Tourismus noch nicht so überlaufen
werden Sie von der Unberührtheit
dieser herrlichen Gebirgslandschaft
begeistert sein. Wir besuchen u.a.
Freudental, eine der ältesten Städte
des Landes mit seinem ehemaligen
Deutschen Ritterorden. Unterwegs
sind wir zum gemütlichen Kaffeetrinken
eingeladen.
4. Tag
Silvester. Der letzte Tag des Jahres.
Wir fahren in die mährische Hauptstadt
Brünn. Beim Stadtrundgang
© CzechTourism.com
sehen wir bekannte Sehenswürdigkeiten
wie den Kohlmarkt, die Kathedrale
von Peter & Paul und das
historische Rathaus. Anschließend
Freizeit und am frühen Nachmittag
sind wir wieder im Hotel.
Silvesterfeier im Hotel.
Nach Begrüßungsaperitiv und einem
feinen Silvester-Buffet feiern
wir bei einem bunten Unterhaltungsprogramm
und Livemusik zum
Tanz die letzten Stunden des Jahres
und begrüßen mit einem Glas Sekt
das neue Jahr 2012.
5. Tag
Neujahrstag. Wir frühstücken etwas
später und fahren anschließend
zur Residenzstadt der Bischöfe von
Olmütz – Kromeriz. 1997 wurde
Kromeriz,
dessen Stadtzentrum
unter UNESCO-
Denkmalschutz steht, zur schönsten
historischen Stadt Tschechiens
gewählt. Das Schloss gilt als
außerordentliches Beispiel barocker
Palastarchitektur. Nach der
Stadtbesichtigung Weiterfahrt nach
Vizovice in die bekannte Slivovitz-
Brennerei Jelinek zur Führung und
anschließender Kostprobe.
6. Tag
Mit besten Erinnerungen an eine
niveauvolle, unterhaltsame und informative
Silvesterreise fahren wir
zurück ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
Dreifaltigkeitssäule Olmütz
4
TeRmin
6 Tage
28.12.2011 – 02.01.2012
PReiS
Preis 545,00 i
eZZ 44,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel (siehe Beschreibung)
• 5x Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen
• Silvesterfeier mit Begrüßungs-
drink, Galabuffet, 1/2 Fl. Wein,
Livemusik zum Tanz, Unterhal-
tungsprogramm, Mitternachts-
sekt, Mitternachtsimbiss
• 3x Reiseleitung
• Stadtführung Brünn
• Eintritt Märchenschloss Bouzov
• 1x Kaffeetrinken im Altvatergebirge
• Führung und Verkostung Slivovitz-
Brennerei Jelinek
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
Witterungsbedingte Programmänderungen
vorbehalten.
Rauschender silvesterball
im Nordseebad Büsum
dem schönsten Fischerdorf der
Nordseeküste
In einem der schönsten Fischerdörfer der gesamten Nordseeküste, im Nordseebad Büsum
erleben wir einen Jahreswechsel der Extra-Klasse. Zum einen tanzen wir im Ballsaal des Gäste-
und Veranstaltungszentrums nach einem exquisitem Abendbuffet bei toller Live-Musik ins
neue Jahr hinein und können außerdem von den großen Panoramafenstern aus ein grandioses
Feuerwerk auf dem Deich vor der traumhaften Kulisse des Leuchtturms und der alten Kutter im
Hafen bewundern. Unser schönes Hotel mitten in Büsum und ein erlebnisreiches und dennoch
gemütliches Ausflugsprogramm versprechen unvergessliche Tage.
Ihr Hotel
Das schöne Hotel „Zur alten Post“
befindet sich in bester Lage in Büsum,
in einer verkehrsberuhigten
Zone und nur einen Steinwurf vom
Hafen, Fußgängerzone, Museum am
Meer, Erlebnisbad und natürlich von
der Nordsee entfernt. Im Haupthaus
befindet sich ein uriges, maritimes
Restaurant mit sehr guter Küche.
Die neu renovierten Standard- und
etwas komfortabler eingerichteten
Komfortzimmer liegen direkt gegenüber
im Gästehaus und sind alle mit
DU/WC, Fön und TV ausgestattet.
1. Tag
Anreise über Leipzig, Magdeburg,
durch den Hamburger Elbtunnel
nach Büsum. Mit einem Gläschen
Sekt werden wir herzlich empfangen.
2. Tag
Ausflug mit Reiseleiterin durch die
Köge Süderdithmarschens. Wir sehen
den schönsten Krabbenkutterhafen
der Westküste, den größten
Windenergiepark der Welt und in
Brunsbüttel an Elbe und Nord-Ostsee-Kanal
besuchen wir die gewaltigen
Schleusen an der meistbefahrenen
künstlichen Wasserstraße der
Welt. Hautnah kann man hier die
großen Schiffe erleben. Im lebendigen
Landstädtchen Meldorf besuchen
wir den altehrwürdigen Dom
der Dithmarscher und bummeln über
den historischen Marktplatz.
Hotel "Zur alten Post"
3. Tag
Die Halbinsel Eiderstedt ist unser
Ziel. Unsere Reiseleiterin zeigt uns
zuerst das gigantische Eidersperrwerk,
das das Land vor den Sturmfluten
der Nordsee schützt. Über
Tönning mit dem schönen Hafen
an der Eider und Tetenbüll kommen
wir nach Westerhever. Ein kurzer
Spaziergang zum Deich mit Blick
auf den Westerhever Leuchtturm
wird Sie begeistern. Weiter geht’s
nach St. Peter-Ording. Hier schlägt
der Puls der neuen touristischen
Zeitrechnung. Auf der einzigartigen,
wellenförmigen Seebrücke und den
neu gestalteten Promenaden lässt
sich‘s wunderbar flanieren.
4. Tag
Silvester. Der letzte Tag des Jahres.
Heute bleiben wir in Büsum. Vormittags
besuchen wir die Sturmflutenwelt
„Blanker Hans“. Bei der Führung
gehen wir auf eine Zeitreise in
das Jahr 1962, die Nacht der großen
Flut. Auf beeindruckende Weise ist
hier dieses Ereignis nachgestellt.
Außerdem erfahren wir viel über
Büsum. Nachmittags Freizeit.
Silvesterfeier. Nur ein kurzer Weg
ist es zum Gäste- und Veranstaltungszentrum,
wo wir im festlichen
Ballsaal mit einem exquisiten Buffet
und toller Live-Musik zum Tanz einen
Jahreswechsel der Extraklasse erleben.
Um Mitternacht bestaunen wir
von den großen Panoramafenstern
aus ein grandioses Feuerwerk vor
herrlicher Kulisse.
5. Tag
Neujahrstag. Traditionell wird
das neue Jahr mit dem Neujahrsschwimmen
begrüßt. Seien Sie dabei,
wenn sich die vielen Mutigen
in die kalten Fluten stürzen (Beginn
je nach Gezeiten). Spätvormittags
starten wir zu einer kleinen Rundfahrt.
Wir besuchen die „Krautwerkstatt“
in Wesselburen. Bei der
Führung erfahren wir viel über den
Krautanbau und die Verarbeitung
und können anschließend verschiedene
Salate probieren. Weiterfahrt
in die wundervolle „Holländerstadt“
Friedrichstadt mit den Grachten
und schönen Treppengiebelhäusern
zum individuellen Stadtbummel mit
Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
6. Tag
Unsere Reiseleiterin begleitet uns
in die wunderschönen Dithmarscher
Geestdörfer. Über Meldorf, Windbergen,
Frestadt geht’s nach Burg
zum kleinen Spaziergang zur Bökelburg
und weiter nach Hochdonn.
Hier steht eine der eindrucksvollsten
Eisenbahnhochbrücken über den
Nord-Ostsee-Kanal. Über Süderhastedt
geht’s zurück nach Büsum.
7. Tag
Wir sind sicher, auch diese Silvesterreise
wird Allen in guter Erinnerung
bleiben. Wir verlassen die wunderbare,
winterliche Nordseeküste und
fahren zurück ins Erzgebirge.
Reisebüro 03773 883030
5
Hafen
TeRmin
7 Tage
28.12.2011 – 03.01.2012
PReiS
standartzimmer
697,00 i
komfortzimmer
729,00 i
eZZ keiner
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungssekt
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Wahlmenü
• Silvesterfeier im Ballsaal des
Veranstaltungszentrums mit
exquisitem Buffet und Livemusik
zum Tanz
• 3x Reiseleitung
• Eintritt Dom Meldorf
• Eintritt / Führung Sturmflutwelt
„Blanker Hans“
• Eintritt / Führung / Verkostung
Krautwerkstatt
• Kurtaxe
• Ausflüge wie beschrieben
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
Witterungsbedingte Programmänderungen
vorbehalten.
ADvenTSFAHRTen
tagesfahrten 2011
16.11.2011
Peter Orloff und die
Schwarzmeerkosaken in der
Silberscheune Pobershau
Ein atemberaubendes Erlebnis für die Sinne!
Mit dem Zusammenspiel von Bass-, Bariton- und
Tenorstimmen vereint Peter Orloff und die
Schwarzmeerkosaken die musikalische Perfektion der russischsprachigen Musik.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen, Musikprogramm
mit Autogrammstunde, Kaffee & Kuchen, Tanz mit Livemusik
Preis: 65,90 o
26.11.2011 / 03.12.2011
Lauscha – Hüttenwurst & Kugelmarkt
Der original Lauschaer Kugelmarkt ist Deutschlands originellster Spezialmarkt
für gläsernen Christbaumschmuck. Handwerkliche Vorführungen, unterhaltsame
Rahmenprogramme und zahlreiche Markthändler mit unterschiedlichstem
Warensortiment sowie eine Führung in der Farbglashütte mit Hüttenwurst, Brot
und gläsernem Wurstspieß garantieren einen tollen Ausflug.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Erlebnisführung Farbglashütte
mit Hüttenwurst, Brot und gläsernem Wurstspieß
Preis: 37,00 o
30.11.2011
erzgebirgischer Hutzennachmittag
Nach dem Besuch des Schneeberger Weihnachtsmarkts lassen wir uns in der Bockauer
Likörfabrik in die Geheimnisse des Schnapsbrennens einführen – natürlich mit
Verkostung. Anschließend gemütliche Einkehr. Bei Kaffee und Stollen lauschen wir
erzgebirgischen Geschichten und können bei bekannten erzgebirgischen Weihnachtsliedern
mitsingen und schunkeln. Heimfahrt durch unser wunderschön beleuchtetes
Erzgebirge.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Führung/Verkostung Likörfabrik,
Kaffee & Stollen, Weihnachtsprogramm, Lichterfahrt
Preis: 25,00 o
01.12.2011
Rudy Giovanni in der
Silberscheune Pobershau
Der gebürtige Südtiroler ist ein absoluter
Publikumsliebling der volkstümlichen Musik.
Seine Konzerte verzaubern. Rudy besticht
nicht nur durch seinen Gesang, sondern
auch durch seine sympathische Art, seine
humorvolle Moderation und durch seine Fähigkeit, das Publikum mit einzubeziehen
und am Geschehen teilnehmen zu lassen. Besser stimmt Sie keiner auf
Weihnachten ein.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen, Musikprogramm
mit Autogrammstunde, Kaffee & original Silberscheunen-Weihnachtsstollen,
Tanz mit Livemusik, Lichterfahrt
Preis: 64,00 o
06.12.2011
meißner Weihnacht
Nach einem herzhaften Mittagessen lassen wir uns bei einer Schifffahrt zu den
winterlichen Elbweindörfern verzaubern. Anschließend erleben wir ein stimmungsvolles
Programm mit bekannten Weihnachts- und Seemannsliedern von
Rudi, dem singenden Seemann. Beim gemütlichen Kaffeetrinken kosten wir 3
verschiedene Stollensorten. Es dämmert schon und wir besuchen den Meißner
Weihnachtsmarkt. Fantastisch das Flair des mittelalterlichen Markts, geprägt
vom Rathaus mit Adventskalender und Frauenkirche.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen, Schifffahrt,
Weihnachtsprogramm, Kaffee & Stollen, Besuch Meißner Weihnachtsmarkt
Preis: 48,00 o
10.12.2011
Zu Gast beim Stülpner Karl
Als Geheimtipp gilt der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt im Burghof der
Burg Scharfenstein. Nach kleiner Stärkung erwartet uns der „Stülpner Karl“ zur
Burgführung und erzählt allerlei Schnurren aus seinem bewegten Leben. Anschließend
etwas Freizeit und Weiterfahrt zum gemütlichen, weihnachtlichen
Kaffeetrinken im Landhotel Günsdorf. Durch schöne beleuchtete Orte geht’s
wieder nach Hause.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Burgführung mit „Stülpner
Karl“, Kaffee & Stollen, Lichterfahrt
Preis: 19,90 o
13.12.2011
Advent im erzgebirge
Unsere traditionelle Adventsfahrt
Weihnachtszauber wie aus dem Bilderbuch verbreitet der Chemnitzer Weihnachtsmarkt.
Nach genügend Freizeit Weiterfahrt nach Geyer ins Berghotel
Greifensteine. Freuen Sie sich auf unseren traditionellen gemütlichen Adventsnachmittag
bei Kaffee und Stollen und einem vorweihnachtlichen Unterhaltungsprogramm
mit „De Zwäntzer Maad“. Nach dem Abendessen Lichterfahrt
durchs verschneite, wunderschön beleuchtete Erzgebirge.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Besuch Chemnitzer Weihnachtsmarkt,
Kaffee und Stollen, Glühwein, Weihnachtsprogramm, Abendessen,
Lichterfahrt
Preis: 44,00 o
17.12.2011
Zum Weihnachtskonzert in die
Dresdner Frauenkirche
Nachmittags Fahrt nach Dresden und genügend
Zeit zum Besuch des berühmten Striezelmarkts. Das
abendliche Flair – einmalig. Anschließend erwartet
uns in der Frauenkirche ein ganz besonders Erlebnis.
Das Philharmonische Kammerorchester Dresden
spielt zum Weihnachtskonzert u.a. Werke von Bach,
Corelli, Vivaldi und Charpentier. (Beginn 20.00 Uhr)
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung
Fahrpreis: 24,00 o
eintritt: PK1: 59,00 o, PK2: 44,00 o, Hörplätze: 13,00 o
www.grenzland-reisen.de
6
tagesfahrten 2012
21.01.2012
Grüne Woche – Berlin
Diese einzigartige Landwirtschaftsmesse präsentiert Obst und
Gemüse, Fisch, Fleisch, Molkereiprodukte, ein fast vollständiges
Wein-, Bier- und Spirituosenangebot verbunden mit vielen
internationalen Spezialitäten und lässt keine kulinarischen
Wünsche offen. Probieren sie selbst.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Eintritt „Grüne Woche“
Preis: 39,50 o
10.02.2012
Hansi Hinterseer & das
Tiroler echo
Hansi Hinterseer, der Superstar der volkstümlichen
Musik, geht auf Europa-Tournee!
In der Chemnitzer Stadthalle zündet er mit
seinen beliebtesten Hits ein Feuerwerk der
guten Laune. Gemeinsam mit dem Tiroler
Echo präsentiert er ein kurzweiliges und unterhaltsames
Programm. Ein LIVE-Konzert der
Extraklasse!
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung
Fahrpreis: 15,00 o
eintritt: PK1: 65,40 o, PK2: 60,20 o
NEu
08.03.2012
„Wien bleibt Wien“ –
Frauentag im Dreivierteltakt
In der Senfstadt Bautzen erzählt die Türmerin
kurzweilige Geschichten während
der Stadtbesichtigung und über die Zweisprachigkeit
des Sorbenlandes. In der 1.
Bautz‘ner Senfgaststätte kehren wir zum
Mittagessen ein. Nachmittags präsentieren
uns im Hotel Holiday Inn die Künstler
Beate Marti und Bernhard Hirtreiter von
den Jungen Tenören einen bunten Walzerblumenstrauß
berühmter Wiener Komponisten.
Sektempfang und Kaffeetrinken
mit Sachertorte.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Stadtführung mit der Türmerin,
Mittagessen (3 Wahlgerichte)
Fahrpreis: 39,50 o
eintritt „Wien bleibt Wien“ inkl. Sektempfang u. Kaffeetrinken: 35,00 o
NEu
24.03.2012
Zur märzenbecherblüte
ins Polenztal
Im malerischen Polenztal stehen entlang
des Flüsschens Polenz die Märzenbecherwiesen
in voller Blüte. Bei einem
Spaziergang in der wärmenden Frühlingssonne
genießen wir diese Idylle.
Anschließend fahren wir zur Burg Hohnstein, die auf einem Felssporn über dem
romantischen Polenztal thront. Nach herzhaftem Mittagessen erkunden wir bei
einer Führung die mittelalterliche Burganlage. Möglichkeit Museumsbesuch.
Wir trinken noch gemütlich Kaffee und fahren anschließend Heim.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Besuch Burg Hohenstein mit
Mittagessen, Begrüßungsschnaps, Burgführung, Kaffeetrinken, kleine Überraschung
Preis: 41,00 o
30.03.2012
musical eLiSABeTH
– die wahre Geschichte der
Sissi
Das Schicksal der schönen Kaiserin Elisabeth
von Österreich hat ganze Generationen berührt.
Mit der dramatischen und herzergreifenden
musikalischen Darstellung erleben Sie in einer
üppigen, farbenfrohen Inszenierung mit prächtigen Gewändern die Geschichte
von Sissi.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus in die Stadthalle Chemnitz, Reisebegleitung
Fahrpreis: 15,00 o
eintritt: PK1: 77,50 o, PK2: 67,50 o
03.04.2012
Zu den Osterbrunnen an die elbe
Die Gemeinde Hirschstein an der Elbe hat seit einigen Jahren die Tradition
der geschmückten Osterbrunnen übernommen, die wir uns bei einer geführten
Rundfahrt ansehen. Anschließend Einkehr zum Mittagessen in einem schönen
Lokal direkt an der Elbe. „Schiff Ahoi“! heißt’s bei einer gemütlichen Elbschifffahrt
und in der historischen Turmholländerwindmühle in Pahrenz kehren wir
zum Kaffeetrinken ein.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, geführte Osterbrunnen-Rundfahrt,
Mittagessen, Elbschifffahrt, Kaffeetrinken
Preis: 45,00 o
11.04.2012 / 25.08.2012
Zoo Leipzig mit Gondwanaland
Ein gemütlicher Tagesausflug mit der gesamten
Familie. Im Frühjahr erblicken im Leipziger Zoo
viele Tierkinder das Licht der Welt. Neben den
bekannten Attraktionen erleben Sie im neuen
Gondwanaland die Einzigartigkeit des Regenwaldes.
Auf abenteuerlichen Pfaden entdecken Sie
Tierarten dreier Kontinente.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung,
Eintritt Zoo
Fahrpreis + eintritt erwachsene: (24,00 o + 14,00 o) 38,00 o
Kinder bis 14 Jahre: (15,00 o + 10,00 o) 25,00 o
12.04.2012
Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz
Traditionell werden jedes Jahr zu Ostern in der Fränkischen Schweiz die
Osterbrunnen geschmückt. Bei einer Rundfahrt lernen wir die verschiedensten
Motive und Themen dieses schönen Brauchs kennen.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen
Preis: 40,00 o
22.05.2012
Sächsische Weinstraße zur Spargelzeit
Eine tolle Frühlingsfahrt an die Elbe. Ein Spargelbauer erwartet uns auf seinem
Hof zur Führung (Möglichkeit zum Spargelkauf). Mit der Fähre geht’s über die
Elbe in ein schönes Lokal, wo wir uns ein feines Spargelmenü schmecken lassen.
Eine Schiffsrundfahrt auf der Elbe entlang den Elbweindörfern mit heiterunterhaltsamen
Erläuterungen und ein kleiner Spaziergang lässt sicher Appetit
zum gemütlichen Kaffeetrinken aufkommen.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Spargelhofbesichtigung,
Fährüberfahrten, Mittagessen feines Spargelmenü, Schifffahrt, Kaffee und
Kuchen
Preis: 49,50 o
Reisebüro 03773 883030
7
NEu
NEu
tagesfahrten 2012
05.06.2012
elbschifffahrt in die
Sächsische Schweiz
immer wieder beliebt!
Kleine Stadtrundfahrt in Dresden,
Schifffahrt auf der Elbe von Pillnitz
bis Königstein mit Mittagessen
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, kleine Stadtrundfahrt,
Elbschifffahrt, Mittagessen auf dem Schiff
Preis: 57,00 o
NEu
07.06.2012
Franzensbad
Im Herzen des Egerlandes besuchen wir die böhmische Bäderstadt Franzensbad.
Wir spazieren über die Kurpromenade, kosten von den vielen Quellen und
erfahren beim Stadtrundgang so manche Geschichte über berühmte Kurgäste
und den einen oder anderen „Kurschatten“. Im Casino, dem 1. Haus am Platze
mit im Fußboden eingelassenem Aquarium kehren wir zum Mittagessen ein.
Nachmittags Möglichkeit zum Baden im Aqua-Forum oder Freizeit.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Stadtführung, Mittagessen
Preis: 39,50 o
NEu
18.06.2012
Sächs. Landesgartenschau
in Löbau
„Auf kurzem Weg ins Grüne …“ ist
das Motto der Löbauer, in dem sie
mit der farbenfrohen Belebung ausgedehnter
Brachflächen ihre wunderschöne
Innenstadt mit dem Löbauer
Berg verbinden.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Eintritt Landesgartenschau
Preis: 39,00 o
31.07.2012 / 18.10.2012
mDR & PAnOmeTeR in Leipzig
Moderatoren oder Schauspieler treffen, Studios besichtigen, Requisiten und
Kostüme bewundern oder selbst vor der Kamera stehen – das alles ist möglich
bei der Studiotour durch den MDR. Wir besichtigen die Studios von "MDR aktuell"
und "Hier ab vier" und die Produktionsstätten von "In aller Freundschaft".
Nach dem Mittagessen versetzt uns das 360°-Panorama im Panometer in eine
Welt zum Staunen. Im Maßstab 1:1 mit rund 106 m Länge und 30 m Höhe
offenbart AMAZONIEN die Schönheit des fernen brasilianischen Regenwaldes.
Anschließend Freizeit für Hauptbahnhof und Altstadt.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Eintritt/Führung MDR-Gebäude
und Panometer, Mittagessen (Tellergericht + 1 Getränk)
Preis: 48,50 o
NEu
16.08.2012
Zum „Spanferkel-essen“
in die Dübener Heide
Im Kurort Bad Düben erzählt unsere Reiseleiterin, warum sich am Rathaus zwei
Ziegenböcke die Hörner eingeschlagen haben und der Müllermeister zeigt uns
seine letzte noch gewerblich genutzte Wassermühle. Auf dem höchsten Aussichtspunkt
der Dübener Heide zellebrieren wir unser Mittagessen – knuspriges
Spanferkel mit Sauerkraut und Kartoffeln. Nachmittags Rundfahrt durch
die traumhafte Dübener Heidelandschaft und Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Reiseleitung, Mühlenführung
mit dem Müller, Mittagessen Spanferkel, Heiderundfahrt
Preis: 49,90 o
28.09.2012
Sächsisches
Weinerlebnis
Nach einem leckeren Mittagessen
in einem schönen Lokal direkt an
der Elbe erleben Sie eine heiterunterhaltsame
Elbschifffahrt entlang
des schönsten Abschnittes
der Sächsischen Weinstraße. Anschließend
besuchen wir die neue
Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen und kosten auch mal ein
Glas Saxecco.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen, Elbschifffahrt,
Besuch Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen
Preis: 49,90 o
29.09.2012
im Krug zum grünen Kranze
Abwechslungsreich und geprägt von jahrhundertealter Geschichte präsentiert
sich Halle an der Saale bei der Stadtführung. Nach der Mittagspause schauen
wir bei den leckeren Hallorenkugeln vorbei und in der ehemals Preußisch-
Königlichen Saline erfahren wir, wie früher Salz versiedet wurde. Im malerisch
an der Saale liegenden Ausflugslokal „Im Krug zum grünen Kranze“ kehren wir
zum gemütlichen Kaffeekränzchen ein.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Stadtführung Halle, Eintritt/
Führung Halloren- und Salinemuseum, Kaffeegedeck „Im Krug zum grünen
Kranze“
Preis: 44,00 o
03.10.2012
Bube, Dame,
König, Ass
In der Skatstadt Altenburg vermittelt
uns ein Stadtführer 1000
Jahre Geschichte auf 300 Metern
auf einem der schönsten Marktplätze
Deutschlands. Wir taufen
unser eigenes Skatblatt mit Hochprozentigem,
Verkosten Ziegenkäse, Destilliertes und Senf und können im historischen
Friseurladen „Probe sitzen“. Eine echte Thüringer Grillmahlzeit darf
natürlich nicht fehlen.
LeiSTUnGen
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus, Reisebegleitung, Mittagessen mit Thüringer
Grillspezialitäten, Stadtrundgang Altenburg, Spielkartentaufe und 1 Blatt als
Souvenir, Friseurmuseum, Verkostung Ziegenkäse und Destilliertes, Führung
Senfladen, Besuch Glockenspiel Brüderkirche
Preis: 44,00 o
Angebote für Ein- und Mehrtagesfahrten
für Gruppen und Vereine auf Anfrage!
www.grenzland-reisen.de
8
NEu
NEu
NEu
Auch dieses Jahr, zu Beginn der neuen
Reisesaison starten wir zu einer
FAHRT INS BLAuE. Wie immer
führt diese Reise in eine Region, die
wir noch nicht im Reiseprogramm
hatten. Eine herrliche Landschaft,
romantische Städte, gastfreundliche
Menschen und ein sehr gutes Hotel
mit vorzüglicher Küche werden Sie
wie immer begeistern. Seien Sie
spontan, vertrauen Sie sich uns an.
Gönnen Sie sich diese herrlichen
Tage und lassen Sie sich vom Hotelpersonal
und von uns verwöhnen.
transfergebühren
tagesfahrten
Transfergebühren bei Tagesfahrten
Bei Tagesfahrten und Veranstaltungen von Grenzland-Reisen werden folgende
Transfergebühren erhoben:
Affalter 4,00 E
Albernau 7,00 E
Antonsthal 0,00 E
Antonshöhe 2,00 E
Aue (Damaschkestraße,
Postplatz, Bahnhof, Stadion) 0,00 E
Aue (sonstige) 2,00 E
Beierfeld 3,00 E
Bermsgrün 3,00 E
Bernsbach 4,00 E
Blauenthal 7,00 E
Bockau 7,00 E
Breitenbrunn (Hammerschänke, 0,00 E
Rabenberger Abzweig)
Breitenbrunn (sonstige) 2,00 E
Burghardtsgrün 8,00 E
Carlsfeld 5,00 E
Crandorf 2,00 E
Dorfchemnitz 6,50 E
Eibenstock 7,00 E
Elterlein 7,00 E
Erla 0,00 E
Erlabrunn 0,00 E
Grünhain 4,00 E
Grünstädtel 3,00 E
Hundshübel 8,00 E
Johanngeorgenstadt 0,00 E
Langenberg 5,00 E
Lauter (Schwarzenbergerstr.,
Wartehalle) 0,00 E
Lauter (sonstige) 2,00 E
Lößnitz 3,00 E
Markersbach 5,00 E
Pöhla 4,00 E
Raschau 3,00 E
Rittersgrün 4,00 E
Scheibenberg 7,00 E
Schlema 6,00 E
Schneeberg 6,00 E
Schwarzbach 6,00 E
Schwarzenberg 0,00 E
(Stadtschule, Heide/
Hofgarten Wende,
Herrenmühle, Bahnhof,
Neustädter Hof,
Neuwelt)
Schwarzenberg 2,00 E
(sonstige)
Sosa 7,00 E
Tellerhäuser 7,00 E
Thalheim 7,00 E
Waschleithe 5,00 E
Wildenthal 4,00 E
Zschorlau 7,00 E
Zwönitz 4,00 E
fahrt ins blaue
Überraschungsfahrt zum Saisonauftakt
Reisebüro 03773 883030
VORMERKEN!
10. November 2012
Katalogvorstellung
2013
Die Transfergebühren gelten für Hin- und Rückfahrt pro Person im Taxi oder Reisebus. Die
Abholung erfolgt von den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel. In der obigen Liste nicht
aufgeführte Abfahrtsorte sind nach vorheriger Absprache mit Grenzland-Reisen möglich. Bei
Haustürabholung können wir Ihnen gerne ein Taxi besorgen, wobei Sie die Kosten dafür selbst
tragen müssen. Erkundigen Sie sich bitte in Ihrem Reisebüro.
9
TeRmin
5 Tage
13.04. – 17.04.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 384,00 i
Preis 394,00 i
eZZ 20,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Willkommensdrink
• 4x Übernachtung im sehr guten
Wellness-Hotel
• 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 3x Abendessen 3-Gang-Menü
• 1x Spezialitätenabend
• freie Benutzung Hallenbad, Sauna
und Bademantel auf dem Zimmer
• 1x Planwagenfahrt mit Scheunenfest
• 1x Schifffahrt mit Kaffeetrinken
• 1x Schlossbesichtigung
• 2x Reiseleitung
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Eintritte sind örtlich zahlbar.
Zum frauentag
nach Oberhof
mit Konzert der AMIGOS
Schwelgen Sie nicht manchmal in Erinnerung an die schönen Frauentagsveranstaltungen aus
früheren Zeiten? Gönnen Sie sich doch wieder einmal einen Höhepunkt zu Ihrem Ehrentag.
Wir laden Sie ein zu einer exklusiven Frauentagsreise ins „Grüne Herz Deutschlands“, in den
Thüringer Wald – ins schöne Hotel Panorama in Oberhof. Dieses Hotel bildet mit seinen Annehmlichkeiten
den perfekten Rahmen zu erlebnisreichen Ausflügen und dem Höhepunkt – das
Konzert der AMIGOS. Natürlich müssen Ihre Männer nicht allein zu Hause bleiben.
Hotel „PANORAMA“ in Oberhof
Das bekannte Hotel in schönster
Mittelgebirgslage mit atemberaubenden
Ausblicken lässt kaum
Wünsche offen. Es verfügt über verschiedene
Restaurants, Biergarten,
Ladengallerie, Hallenbad, Sauna,
Dampfbad, Whirlpool, Fitnessraum,
Solarium und geschmackvolle Komfortzimmer
mit Bad/DU/WC, Fön,
Sat-TV, Telefon, Radio. Die Halbpension
beinhaltet kalt-warme Frühstücks-
und Abendbuffets inklusive
Getränke.
1. Tag
Anreise zunächst bis Erfurt zum Besuch
der Tropenhäuser mit Orchideen,
Kakteen, Schmetterlingen u.v.m.
im EGA-Park. Orchideen faszinieren
die Menschen schon seit altersher.
Konfuzius verwendete in einer Beschreibung
ein Schriftzeichen, das
so viel wie Anmut, Liebe, Reinheit,
Eleganz und Schönheit bedeutet.
Lassen auch wir uns von dieser
Schönheit verzaubern. Am frühen
Nachmittag erreichen wir das bekannte
Panoramahotel in Oberhof.
EGA-Park Orchideenhaus
Ein Spaziergang an frischer Luft
oder ein Bad im schönen Hallenbad
bringt uns in Urlaubsstimmung.
Nach dem Abendessen inklusive
Getränke können Sie bei Live-Musik
das Tanzbein schwingen.
2. Tag
Zuerst gratulieren wir unseren Frauen
mit einer kleinen Überraschung
zum heutigen Frauentag. Anschließend
lernen wir bei einer Rundfahrt
mit Reiseleiter die schönsten Stellen
des Thüringer Waldes kennen.
Nachmittags fahren wir nach Suhl
zum Besuch der großen Frauentagsgala
der Volksmusik mit den AMI-
GOS. Viel Spaß. Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen inklusive Getränke.
3. Tag
Wir verladen unsere Koffer und fahren
zunächst nach Suhl. Ein Stadtführer
zeigt uns die Sehenswürdigkeiten.
Nach etwas Freizeit geht’s
mit schönen Erinnerungen zurück
ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
Hotel "Panorama"
10
TeRmin
3 Tage
07.03. – 09.03.2012
PReiS
Preis 225,00 i
eZZ 20,00 i
Leistungen
INKLuSIVE
GETRäNKE
BEIM ABEND-
ESSEN
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 2x Übernachtung im Hotel
Panorama (siehe Beschreibung)
• 2x kalt-warmes Frühstücks- und
Abendbuffet
• Gratisgetränke zum Abendessen
(Bier, Wein, Saft)
• 1x Tanz bei Live-Musik
• freie Nutzung Hallenbad und
Sauna
• Frauentagspräsent
• Eintritt EGA-Park Erfurt
• 1x Reiseleitung Thüringer Wald
Rundfahrt
• Eintritt AMIGOS-Konzert im CCS
Suhl
• Stadtführung Suhl
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
Facettenreiches
berlin
mit Stadtführung, Friedrichstadtpalast
und Musical
Gönnen Sie sich diese Kurzreise voller Höhepunkte in unsere Hauptstadt. Eine Stadtrundfahrt
mit echtem Berliner Original, eine Show der Superlative im Friedrichstadtpalast oder das mittlerweile
zum Kult gewordene Musical von Udo Lindenberg „Hinterm Horizont“ sowie Freizeit
für eigene Erkundungen macht diesen Kurztrip unvergessen.
Sie wohnen…
…im erst 2009 eröffneten 4-Sterne-
Superior Design-Hotel andel's Berlin
nahe dem Alexanderplatz. Alle Zimmer
sind mit Klimaanlage, DU/WC,
Fön, Kosmetikspiegel, Flachbildfernseher
mit kostenlosem Sky-TV, DVD-
Player, Minibar, Safe, Wasserkocher
für Tee und Kaffee ausgestattet.
Yma – zu schön um wahr zu sein
Die Welt von Yma ist strahlend
schön, gut gelaunt und voll überwältigender
Pracht. Mit über 100
Künstlern – Sänger, Tänzer, Musiker,
Brandenburger Tor
Reisebüro 03773 883030
Berlin
Artisten – ist diese mitreißende
Show größer als jede Las Vegas-
Produktion. Das 60-köpfige Ballett
tanzt atemberaubend und leidenschaftlich
wie nie zuvor.
Musical „Hinterm Horizont“
von udo Lindenberg
Udo Lindenberg - wie kein anderer
glaubte der Rebell und Rockpoet mit
fanatischer Lässigkeit unermüdlich
an ein vereintes Deutschland. Mit
seiner unverwechselbaren Musik,
Texten mit Tiefgang und hemmungsloser
Offenheit sprengte er immer
wieder die Mauer in den Köpfen
und vereinte die Herzen in Ost und
West. Rund 20 Jahre nach der Deutschen
Einheit vereint das Musical
„Hinterm Horizont“ mit den großen
Hits von Udo Lindenberg Dichtung
und Wahrheit in einer bewegenden
Geschichte über das "Mädchen aus
Ostberlin".
11
TeRmin
2 Tage
10.03. – 11.03.2012
22.08. – 23.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 125,00 i
Preis 132,00 i
eZZ 25,00 i
eintritt friedrichstadtpalast
10.03. 15.30 uhr
PK 3: 49,00 g
PK 2: 56,00 g
22.08. 19.00 uhr
Preise bei Druck noch nicht
bekannt
eintritt musical „hinterm
horizont“
10.03. 15.30 uhr
PK 3: 79,00 g
PK 2: 95,00 g
PK 1: 106,00 g
22.08. 19.00 uhr
PK 3: 63,00 g
PK 2: 79,00 g
PK 1: 91,00 g
Leistungen
ERST-
KLASSIGES
HOTEL
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Übernachtung/Frühstücks-
buffet im Hotel****S
• Stadtrundfahrt mit echtem
Berliner Original
• Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Hotel
In Mitten reizvoller Landschaft, im
schönen Ort Rielasingen, genießt
unser familiengeführtes 3-Sterne-
Hotel „Krone“ einen hervorragenden
Ruf. Gemütliche Gästezimmer
mit Bad/DU/WC, Telefon, TV, das
Restaurant mit ausgezeichneter
Küche sowie die schön angelegte
Gartenterrasse laden zum Verweilen
ein.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Stuttgart
nach Rielasingen. Hotelbezug.
Abendessen.
Zu Ostern rund um
den bodensee
ein Frühlingstraum vor verschneiten
Alpengipfeln
Durch das milde Klima am Bodensee ist der Frühling schon lange erwacht und zeigt sich in
Blumen, Sträuchern und Obstbäumen in einer überschäumenden Blütenpracht. Die gepflegten
Kurorte an den Ufern, die zahllosen Denkmäler alter Kultur, die sonnigen Rebhänge und
Obstgärten sowie die Gastlichkeit seiner Bewohner machen den Bodensee so anziehend. Entdecken
Sie mit uns die viel besungenen Schönheiten des Bodenseelandes vor der grandiosen
noch verschneiten Kulisse der Schweizer und Vorarlberger Alpen.
2. Tag
Bei unserer heutigen großen Bodenseerundfahrt
besuchen wir u.a.
Friedrichshafen, die bayerische
Inselstadt Lindau, Bregenz, Hauptstadt
von Vorarberg mit Europas
größter Seebühne, Altenrhein und
die größte Stadt am Bodensee Konstanz.
3. Tag
Die Ostschweizer Alpen sind unser
Ziel. Wir besuchen zuerst eine der
traditionellsten Schweizer Schokoladenfabriken
– natürlich mit
Verkostung. Weiterfahrt nach Appenzell
zum kleinen Stadtspaziergang
und Möglichkeit zur Auffahrt
Dünnele-Essen
auf den 2502 m hohen Säntis, der
„Hausberg des Bodensees“. Ein
traumhafter Panoramablick vom
Bodensee bis zu den Alpen erwartet
Sie. Auf dem Rückweg besuchen
wir noch eine traditionelle Schaukäserei
und in Schaffhausen Europas
größten Wasserfall, den Rheinfall.
Abends kehren wir zum typisch badischen
Dünnele-Essen mit Most
und Schnaps in einer Besenwirtschaft
ein.
4. Tag
Unser Ausflug führt zunächst zur
größten der drei Bodenseeinseln,
zur Insel Reichenau. Wir sehen das
größte Gemüse- und Salatanbaugebiet
Baden-Würtembergs und
erfahren, dass hier die Kultur des
gesamten Alemannischen Gebietes
seinen Ursprung hat. Anschließend
Fahrt zur Insel Mainau. Nach Erklärungen
unseres Reiseleiters über
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
können Sie die Blumeninsel auf
eigene Faust erkunden.
5. Tag
Erlebnisreiche Osterfeiertage gehen
zu Ende. Wir treten die Heimreise
an.
www.grenzland-reisen.de
Lindau
12
Appenzellerland Tourismus
TeRmin
5 Tage
06.04. – 10.04.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 399,00 i
Preis 409,00 i
eZZ 52,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 4x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 4x Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abendessen
• 1x badisches Dünnele-Essen mit
Most und 1 Schnaps
• 3x Reiseleitung
• Besuch Schweizer Schokoladen-
fabrik mit Verkostung
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte, Seilbahnfahrt,
etc. sind örtlich zahlbar.
Das Kinzigtal erstreckt sich von der Oberrheinebene, vorbei an sonnenverwöhnten Weinreben,
Obstgärten und schmucken Städtchen bis hinauf zu den Hochebenen mit seinen sagenhaften
Fernblicken. Historische Schwarzwaldhäuser mit ihren tief heruntergezogenen Dächern reihen
sich wie Perlen an einer Kette in die herrliche Landschaft und das milde Klima lässt die
Natur hier früher in all ihren Farben erblühen als anderswo. Vor allem die Kirschblüte sorgt für
eine zauberhafte Frühlingsstimmung wenn die wunderbar gepflegten Fachwerkstädtchen und
-dörfer mitten in einem einzigen Blütenmeer liegen.
Ihr Hotel
Im schönen Harmersbachtal, einem
Seitental des Kinzingtals liegen
die sehr guten „Bärenhotels“. Sie
verbinden stilvolle Gastlichkeit mit
modernem Ambiente. Die behaglichen
Zimmer sind mit Dusche/WC,
TV, Föhn und Safe ausgestattet, und
mit Lift erreichbar. In der mehrfach
ausgezeichneten Küche werden Produkte
aus eigener Schlächterei und
Konditorei verarbeitet.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Heilbronn,
Karlsruhe bis ins schöne Harmersbachtal.
2. Tag
Mit Reiseleiter unternehmen wir
eine herrliche Rundfahrt um den
legendären „Kaiserstuhl“, ein Gebirgsstock
mitten in der Rheinebene.
Unvergessliche Bilder bieten
sich gerade jetzt zur Kirschblütezeit.
Unterwegs besuchen wir einige
mittelalterliche Fachwerkstädtchen.
Weiterfahrt in die Breisgau-Stadt
Freiburg, eine der schönsten Städte
Deutschlands. Beim Stadtbummel
können Sie die prächtigen buntleuchtenden
Häuser der Altstadt
und das großartige Münster bewundern.
Anschließend Freizeit. Abends
Frühlingserwachen
im kinZingtal
zarte Farben so weit das Auge reicht
können Sie bei Live-Musik das Tanz
bein schwingen.
3. Tag
Fahrt nach Gengenbach, der Perle
unter den romantischen Fachwerkstädten.
Schon von Weitem laden
die Türme und Tore in die historische
Altstadt ein und schmale Gässchen
entführen in die malerischen Ecken
und Winkel. Ein Reiseleiter zeigt uns
die schönsten Stellen. Nachmittags
Fahrt zum Höhengasthaus Nillhof
mit faszinierender Aussicht. Hier
kehren wir zum gemütlichen Kaffeetrinken
ein und erfahren alles über
den Aufbau und die Zusammensetzung
der berühmten Schwarzwälder
Kirschtorte, die wir im Anschluss
natürlich auch kosten. Abends Heimatabend
mit Folkloregruppe.
4. Tag
Bei einer Rundfahrt durch den mittleren
Schwarzwald fahren wir durch
das mit tausend blühenden Kirschbäumen
gesäumte Kinzingtal, über
Hornberg, Trieberg, Furtwangen,
durch das idyllische Simonswälder
Tal und das Elztal zurück ins Harmersbachtal.
An den schönsten
Stellen legen wir Pausen ein. Unterwegs
besuchen wir auch eine
Schwarzwälder Schnapsbrennerei
und verkosten den edlen Tropfen.
5. Tag
Mit der Möglichkeit zum Kauf einiger
Spezialitäten aus der eigenen
Schlachterei und gut gefrühstückt
machen wir uns auf den Heimweg.
Reisebüro 03773 883030
Vogtsburg im Kaiserstuhl
13
ScHNäPPcHEN-
REISE
TeRmin
5 Tage
20.04. – 24.04.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 299,00 i
Preis 315,00 i
eZZ 32,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 4x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Wahlmenü
• 1x Musikabend
• 1x Heimatabend
• 2x Reiseleitung
• Besuch Schwarzwälder
Schnapsbrennerei mit Verkostung
• Kaffeetrinken im Höhengasthaus
Nillhof mit Kirschtortenseminar,
Kaffee satt und 1 Stück Schwarz-
wälder Kirschtorte
• Ausflüge wie beschrieben
• Insolvenzversicherung
Eintritte sind örtlich zahlbar.
Frühling am
tegernsee
mit traditionellen Maibaumaufstellen –
ein tolles Spektakel
Jetzt gibt die Natur rund um den Tegernsee richtig Gas. Die Bergwälder und Wiesen explodieren
aus ihrem Winterschlaf und erstrahlen in frischem, saftig leuchtendem Grün. Der Tegernsee
erwärmt sich wieder, die bunten Boote und Segel werden mehr. Rund um den grünblau
schimmernden See mit seinen schmucken Ortschaften ist die Natur erwacht. Schöne Ausflüge
und unser tolles Hotel in Bad Wiessee nur zwei Gehminuten vom See entfernt garantieren
herrliche Urlaubstage.
Sehr gutes Hotel
Mitten im idyllischen Ort Bad Wiessee,
nur 2 Gehminuten vom See
entfernt, liegt unser schönes Hotel
Ritter. Lichtdurchflutete Räume, ein
schöner Garten, Wellnessbereich
mit tollem Hallenbad, verschiedene
Saunen und Fitnessraum lassen
kaum Wünsche offen. Wir haben
alles komfortable Balkonzimmer gebucht,
die außerdem über DU/WC,
Sat-TV, Telefon und Safe verfügen.
1. Tag
Anreise über München ins breite,
sonnige Tegernseetal. Nach dem
Zimmerbezug lohnt ein Spaziergang
durch die typisch oberbayerischen
Häuserzeilen unseres herrlichen Urlaubsortes
und entlang der kilometerlangen
Seepromenade.
Tegernsee Tourismus
Hotel Ritter
2. Tag
Vormittags lernen wir unseren
Urlaubsort bei einem geführten
Ortsbummel kennen. Anschließend
Freizeit. Genießen Sie die Annehmlichkeiten
unseres Hotels. Empfehlenswert
ist auch eine gemütliche
Schifffahrt auf dem Tegernsee.
3. Tag
Heute unternehmen wir eine herrliche
Seenrundfahrt. Unsere Reiseleiterin
zeigt uns die idyllischen Orte
rund um den Tegernsee, den bezaubernden
Schliersee und Bayerns
größten Hochgebirgssee auf 1.084
m Höhe, den Spitzingsee.
4. Tag
Wieder mit Reiseleiterin geht’s
zunächst nach Bad Tölz. Bunt und
barock präsentiert sich die Isarstadt
mit der malerischen Marktstraße
und den farbenprächtigen Lüftlmalereien
an den schmucken Bürgerhäusern.
Weiterfahrt zu Bayerns
ältestem Benediktinerkloster in
Benediktbeuern. Im Laufe seiner
1250-jährigen Geschichte hat jedes
Jahrhundert seine Spuren hinterlassen.
Bei einer Führung erhalten Sie
einen Eindruck vom künstlerischen
und spirituellen Reichtum vergangener
Zeiten. Rückfahrt auf herrlicher
Strecke.
5. Tag
Heute zum 1. Mai steigt eines der
traditionellsten Volksfeste Bayerns,
das Maibaumaufstellen. Der lange,
meist harte Winter ist vorbei, der
Frühling wieder erwacht und so ist
der Maibaum Symbol für Freude und
Erleichterung. Unter Aufbietung all
Ihrer Kräfte und mit Hilfe von Stangen
stemmen die Burschen den ca.
30 m langen, bunt bemalten und
mit Kränzen und Bändern verzierten
Stamm in die Höhe. Ein tolles Spektakel.
Nach getaner Arbeit wird entsprechend
gefeiert und der Maitanz
steht auf dem Programm.
6. Tag
Nach erlebnisreichen und erholsamen
Tagen geht’s zurück ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
Hallenbad im Hotel
14
Tegernsee Tourismus
NEu
TeRmin
6 Tage
27.04. – 02.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 499,00 i
Preis 509,00 i
eZZ keiner
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Wahlmenü mit Salat-
buffet
• freie Nutzung Schwimmbad und
Fitnessraum
• 1x Ortsführung
• 2x Reiseleitung
• Besichtigung Kloster Benedikt-
beuern
• Kurtaxe
• alle Ausflüge laut Beschreibung
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder, Schifffahrt
sind örtlich zahlbar.
fünf flüsse
auf einen Streich
Rhein – Mosel – Main – Saar – Neckar
Auf dieser Reise erleben Sie Deutschland von seiner schönsten Seite. Sie lernen gleichzeitig
fünf der bekanntesten Flüsse unseres Landes und ihr Umland kennen. Rhein, Mosel, Main,
und Neckar befahren wir auf ihren schönsten Abschnitten mit dem Schiff und ein traumhaftes
Stück der Saar sehen wir von der parallel dem Fluss verlaufenden Straße aus. Ausgangspunkt
ist unser tolles Familienhotel Beck im idyllischen Hunsrückdörfchen Winterburg. Unser Wirt,
der dieses Programm organisiert hat und sein Team garantieren durch die persönliche Atmosphäre
unvergessliche Tage.
Hotel mit Hallenbad
Das Familienhotel Beck bietet mit
Restaurant, Weinstube und rustikalem
Turmkeller gemütliche Räumlichkeiten.
Dazu finden Sie im tollen
Hallenbad Entspannung. Die hellen
und freundlichen Zimmer haben DU/
WC, Sat-TV und meistens Balkon.
Die persönliche, private Atmosphäre
wird Sie begeistern.
1. Tag
Frühe Abreise über Erfurt, Eisenach
in die Finanz-Metropole Frankfurt
am Main wo uns unser Reiseleiter
herzlich begrüßt. Wir besuchen den
Römerberg mit den bekannten „Römern“,
ein Komplex aus elf Häusern,
darunter das Rathaus. Sie sollten es
nicht versäumen den „Äppelwoi“
zu probieren. Mit dem Schiff geht
unsere Reise an der Skyline von
„Mainhattan“ den Main entlang.
Anschließend Weiterfahrt in unser
Hotel im Hunsrück.
2. Tag
Ausflug an die liebliche Mosel mit
ihren steilen Weinhängen. Von
Bernkastel Kues mit den prächtigen
Giebelhäusern und alten Weinhöfen
fahren wir mit dem Schiff nach
Traben-Trabach und mit dem Bus
weiter auf der Moselweinstraße
nach Cochem. Die reizvolle Lage
und herrliche Altstadt wird Sie
Hotel Beck
begeistern. Weiter geht's nach
Beilstein, dem Schmuckstück der
Untermosel. Am Abend erleben wir
eine zünftige Weinprobe mit einem
Winzermeister.
3. Tag
Lassen Sie sich heute von den
Schönheiten der Saar überraschen.
Entlang der Hunsrückhöhenstraße
fahren wir zuerst nach Trier. Bei einer
Führung lernen wir die älteste
Stadt Deutschlands kennen. Weiterfahrt
entlang dem herrlichen Lauf
der Saar auf der Saar-Riesling-Straße
bis Mettlach und weiter nach
Luxemburg. Bei der Stadtrundfahrt
lernen wir die Sehenswürdigkeiten
kennen.
4. Tag
Wir besuchen zunächst Heidelberg.
Der historische Stadtkern mit den
zahlreichen Studentenkneipen und
der Marktplatz laden zum Verweilen
ein. Wir besuchen das weltberühmte
Schloss, das zu den meistbesuchten
Orten Europas zählt. Anschließend
Schifffahrt auf dem Neckar durchs
Neckartal nach Neckarsteinach, einem
malerischen Ort, der von vier
Burgen überragt wird. Der Besuch
des Doms von Worms bildet den Abschluss
des heutigen Ausfluges.
5. Tag
Heute unternehmen wir eine Große
Rheinschifffahrt. Entlang dem
schönsten Teil des Mittelrheins,
vorbei an Burgen und Schlössern
durchfahren wir das Weltkulturerbe
Rheintal bis nach Rüdesheim. Im
viel besungenen Weindorf Rüdesheim
am Rhein unternehmen wir
einen Stadtbummel und besuchen
die Drosselgasse.
6. Tag
Ehe wir die Heimreise antreten, besuchen
wir noch die Landeshauptstadt
Mainz. Unser Reiseleiter zeigt
uns die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten
der Karnevalsmetropole.
Begeistert von den eindrucksvollen
Tagen fahren wir Heim.
Reisebüro 03773 883030
Frankfurt
15
TeRmin
6 Tage
05.05. – 10.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 509,00 i
Preis 519,00 i
eZZ 45,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• Begrüßungsdrink
• 5x Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Abendmenü
• 1x Weinprobe mit Winzermeister
• 4x Schifffahrt auf Rhein, Mosel,
Main, Neckar
• Reiseleitung zu allen Ausflügen
• Stadtführungen laut Programm
• Ausflüge wie beschrieben
• Insolvenzversicherung
Eintritte sind örtlich zahlbar.
Zum Muttertag
nach rerik
einer der letzten, echten Fischerorte
an der Ostseeküste
Freuen Sie sich auf eine idyllische Muttertagsreise nach Rerik, einem der letzten, echten Fischerorte
an der Ostseeküste. Rerik hat viele Gesichter! Wildromantische Steilküste und Naturstrand,
rauschende Ostseebrandung und ruhiges Wasser im Haff, der schöne historische
Ortskern, die 170 Meter lange Seebrücke, auf der allabendlich die Angler in langen Reihen
ihr Glück versuchen und die Reriker Fischer, die in ihrer rustikalen Berufskleidung noch zum
normalen alltäglichen Straßenbild gehören.
Hotel
Im idyllischen Ostseebad Rerik,
etwa 250 m vom Strand und zur
malerischen Steilküste entfernt,
erwartet Sie das Landhotel „Zum
Alt Gaarzer Eck“ mit warmherziger
Atmosphäre. Die komfortablen Zimmer
verfügen über DU/WC, Sat-TV,
Radio, Telefon. Der Tag startet mit
einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
und in der Bar und im schönen
Restaurant können Sie kulinarische
Spezialitäten genießen.
1. Tag
Über Berlin, durch die Mecklenburger
Seenplatte erreichen wir unser
Hotel im Ostseebad Rerik. Nach
dem Einchecken können Sie bei einem
ersten Spaziergang zu Seebrücke
Ostseeluft schnuppern.
2. Tag
Mit Reiseleiter starten wir zu einer
schönen Rundfahrt. Die zum Weltkulturerbe
zählende Hansestadt
Wismar erkunden wir während einer
Stadtrundfahrt. Anschließend
Freizeit zum Bummel über den
historischen Markt mit den Han-
delshäusern und der Wasserkunst.
Über einen Brückendamm fahren
wir zur Insel Poel, die uns mit breiten
Schilfgürteln, Salzwiesen und
langen Stränden empfängt. Besonders
sehenswert ist die Inselkirche,
der Leuchtturm und der Hafen von
Timmendorf. Es bleibt Zeit für eine
Kaffeepause.
3. Tag
Bei einem geführten Rundgang
lernen wir unseren Urlaubsort näher
kennen. Haffplatz, Seebrücke,
Fischerhafen, die für Norddeutschland
einzigartige Kirche, Heimatmuseum
– Rerik hat viele Gesichter!
Anschließend Freizeit und am
Nachmittag laden wir Sie zu einer
gemütlichen Salzhaff-Schifffahrt
vorbei an der Halbinsel Wustrow,
der Vogelinsel, und der Insel Poel
inklusive Kaffeetrinken ein.
4. Tag
Heute zum Muttertag überraschen
wir unsere Frauen mit einer kleinen
Aufmerksamkeit. Anschließend
Fahrt in die Hansestadt Rostock.
Ein Stadtführer zeigt uns u.a.
die historische Altstadt mit ihren
Bürgerhäusern, dem Rathaus, der
Marienkirche und dem bemerkenswerten
Kerkhofhaus. Weiterfahrt
nach Warnemünde, der schönsten
Tochter Rostocks. Hier unternehmen
wir eine gemütliche Hafenrundfahrt
und Sie haben Zeit am
„Alten Strom“ zu bummeln.
5. Tag
Ausflug nach Bad Doberan. Hier entdecken
wir beim geführten Stadtspaziergang
die Klosteranlage, die
klassizistische Innenstadt und hören
Geschichten über die mecklenburgischen
Herzöge. Anschließend
können Sie mit dem „Molli“ über
Heiligendamm ins bekannte Seebad
Kühlungsborn fahren oder Sie
fahren mit unserem Bus mit. In Kühlungsborn
ist Freizeit zum Bummeln
über die kilometerlange mondäne
Seepromenade.
6. Tag
Möwen, Wind, Wellen und wunderbare
Erlebnisse begleiten uns in
Gedanken auf der Heimreise.
www.grenzland-reisen.de
Ostseebad Rerik
16
TeRmin
6 Tage
10.05. – 15.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 489,00 i
Preis 499,00 i
eZZ 115,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• kleine Überraschung für unsere
Mütter
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x Abendmenü oder -buffet
• geführter Ortsrundgang
• Eintritt/Führung Heimatmuseum
• Salzhaff-Schifffahrt mit Kaffee-
trinken
• Stadtführung Rostock
• Hafenrundfahrt Warnemünde
• 1x Reiseleitung
• Stadtführung Bad Doberan
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder, sind örtlich
zahlbar.
ostfriesland zwischen
Mühlen und Deichen
Ostfriesland – eine Reise in eine der schönsten und urwüchsigsten Landschaften Norddeutschlands.
Nur im Frühjahr blühen hier die artenreichen Rhododendren in so vielen verschiedenen
Formen und Farben, die jedes Jahr aufs Neue Tausende von Besuchern erstaunen
und begeistern. Höhepunkte dieser Reise sind die Insel Norderney, die Meyer-Werft in Papenburg,
das Ems-Sperrwerk, die Städte Wilhelmshaven, Wiesmoor mit der Blumenhalle und der
Wasserorgel u.v.m..
Ihr Hotel
Das Familienhotel „Hof von Hannover“
liegt inmitten typischer ostfriesischer
Landschaft am Wittmunder
Wald. Die freundliche Einrichtung
erzeugt ein angenehmes Ambiente.
Die Zimmer verfügen über DU/WC
und Sat-TV und das schöne Restaurant
über eine ausgezeichnete
Küche.
1. Tag
Anreise über Halle, Magdeburg,
Bremen vorerst bis Westerstede.
Hier besuchen wir den naturbelassenen
Rhododendron-Park mit seiner
einzigartigen Farbenvielfalt. Genießen
Sie die Düfte und Eindrücke
bei einem Spaziergang. Weiterfahrt
nach Wittmund-Willen zu unserem
Hotel.
2. Tag
Kurze Fahrt nach Jever zur Stadtbesichtigung.
Weiterfahrt nach
Wilhelmshaven, der Hafenstadt am
Jadebusen. Hier ist der wichtigste
Marinehafen der Bundesmarine.
Möglichkeit zur Hafenrundfahrt und
Freizeit zum Bummeln.
3. Tag
Es geht nach Norden. Von Norddeich
setzen wir zur Insel Norderney, eine
der fünf Ostfriesischen Inseln, über.
Ein Charterbus und ein ortskundiger
Führer erwarten uns zur Inselrundfahrt.
Anschließend erkunden wir
von Blütenpracht, Inselzauber
bis Luxuslinern
das reizvolle Nordseeheilbad Norderney
mit seinen schönen aneinandergereihten
Biedermeierhäusern.
4. Tag
Kurze Fahrt nach Wiesmoor, das
„Blumenbeet Niedersachsens“. Wir
können außergewöhnlich gepflegte
Vorgärten bewundern und besuchen
die Blumenhalle mit der Wasserorgel
– eine farbenfrohe Blütenlandschaft
in den größten Gewächshausanlagen
Europas. Entlang der
Deutschen Fehnroute fahren wir
durchs Emsland nach Papenburg
zum Besuch der weltbekannten
Meyer-Werft und dem größten überdachten
Trockendock der Welt, wo
die größten und schönsten Kreuzfahrschiffe
der Welt gebaut werden.
5. Tag
Entlang der bekannten Störtebekerstraße
fahren wir durch typisch ostfriesische
Landschaft nach der malerischen
Nordseestadt Greetsiel.
Schöne Ostfriesenhäuser um den
Hafen der Krabbenfischerflotte und
die „Greetsieler Zwillinge“, zwei
Windmühlen von 1856 bzw. 1921
sind sehr sehenswert. Anschließend
besuchen wir die kreisfreie
Stadt Emden mit dem westlichsten
deutschen Nordseehafen. Rückfahrt
mit Stopp am Ems-Sperrwerk bei
Gandersum.
6. Tag
Mit vielen farbenfrohen Eindrücken
treten wir die Heimreise an.
Reisebüro 03773 883030
Jever Brunnen
Meyer Werft
17
TeRmin
6 Tage
28.05. – 02.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 458,00 i
Preis 468,00 i
eZZ 50,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x Frühstücksbuffet
• 5x kalt/warmes Abendbuffet
• 2x Reiseleitung (4.-5.Tag)
• Stadtführung Jever
• Schifffahrt zur Insel Norderney
inkl. Inselrundfahrt mit
Charterbus und Führung
• Eintritt und Führung Meyer-Werft
• Eintritt Rhododendron-Park
• alle Ausfahrten wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind vor Ort
zahlbar.
Rhododendronpark Westerstede
ayerischer wald
Urlaub auf „gut bayrisch“...
herzhaft – erlebnisreich – natürlich
Es erwartet Sie ein Paradies zum Erholen vom Alltagsstress. Von der Donauebene bis zur
tschechischen Grenze erstreckt sich die wildromantische Landschaft des Bayerischen Waldes.
Seine dunklen Wälder, seine Ruhe, seine Abgeschiedenheit lässt bei seinen Gästen Alltag
und Sorgen für eine Weile vergessen. Am Fuße des Dreisesselberges nahe dem Dreiländereck
Bayern – Böhmen – Österreich liegt in 900 m Höhe am Südhang unser sehr gutes Hotel mit
traumhaftem Fernblick bis zu den Alpen. Alle Zimmer mit Südbalkon, ein toller Wellnessbereich
mit Hallenbad und wunderbare Ausflüge – schöner kann Urlaub nicht sein.
Ihr Hotel
In Altreichenau, ruhig in herrlicher
Südhanglage liegt unser sehr gutes
Hotel „Haus Bayerwald“. Die geräumigen,
komfortablen Zimmer sind
alle mit Lift erreichbar und haben
Dusche/WC, Föhn, Radio, Sat-TV,
Telefon, Sitzecke und Südbalkon.
Zum Relaxen stehen Hallenbad, 2
Infrarotkabinen, Sauna und Solarium
zur Verfügung. Das gemütliche
Restaurant mit Wintergarten und
Sonnenterrasse bietet kulinarische
Genüsse für jeden Geschmack.
1. Tag
Anreise über Hof zunächst bis Regensburg.
In der lebendigen Donaustadt
begegnen wir beim geführten
Rundgang durch die historische
Hotel Haus Bayerwald
Altstadt überall der 2.000-jährigen
Vergangenheit. Nach etwas Freizeit
Weiterfahrt nach Altreichenau zu
unserem Hotel.
2. Tag
Ein Reiseleiter erwartet uns zur
großen Bayerwald-Rundfahrt. Wir
fahren durch den 1. Nationalpark
Deutschlands bis zum Großen Arber
(mit 1456m höchste Erhebung),
und den Großen und Kleinen Arbersee.
Unterwegs schauen wir den
Glasbläsern über die Schulter und
kehren in einer Original-Bayerwald-
Bärwurzerei mit Besichtigung und
Kostprobe ein.
Donauschifffahrt
3. Tag
Heute geht’s mit unserem Reiseleiter
zunächst nach Passau. Von der
Veste Oberhaus genießen wir den
einmaligen Blick über die Altstadt
der 3-Flüsse-Stadt und erkunden sie
anschließend beim Rundgang. Nach
etwas Freizeit mit Möglichkeit einer
kleinen Schifffahrt fahren wir weiter
in Europas meistbesuchten Kurort
Bad Füssing. Wir spazieren durch
den schönen Kurpark und haben Gelegenheit
zum Kaffeetrinken.
4. Tag
Am Vormittag fahren wir wieder
nach Passau. Dort etwas Freizeit
und um 12.00 Uhr fahren wir mit einem
Donauschiff durch die schönsten
Abschnitte im Oberen Donautal
bis zum Höhepunkt, der Schlögener
Donauschlinge. Hier windet sich
die Donau derart eng um den Schlögenberg,
dass sie beim Austritt
aus der Schleife genau entgegengesetzt
fließt. Im berühmten Hotel
Donauschlinge sind wir dann auf
der Donauterrasse zum gemütlichen
Kaffeetrinken eingeladen.
5. Tag
Es heißt leider Abschied nehmen.
Auf unserer Heimreise besuchen
wir noch die bekannte Walhalla bei
Regensburg.
www.grenzland-reisen.de
18
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
5 Tage
09.06. – 13.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 335,00 i
Preis 345,00 i
eZZ 40,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 4x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Abend-Wahlmenü mit
Salatbuffet
• Gratisnutzung Hallenbad, Sauna,
Kneippanlage
• Stadtführung Regensburg
• 2x Reiseleitung
• Besichtigung Bärwurzerei mit
Verkostung
• Donauschifffahrt Passau –
Schlögen
• Kaffeetrinken im Hotel
Donauschlinge
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintritte sind örtlich zahlbar.
mecklenburger
Binnenland & Ostseestrand
Mondäne Kaiserbäder räkeln sich auf der Sonneninsel Usedom vor breitem Sandstrand und
den Wogen der Ostsee, während das Binnenland durch wundervolle Hügelketten, unzählige
Seen und Flüsse, ausgedehnte Wälder, Wiesen und Auen, kaum berührte Heideflächen sowie
malerische Kleinstädte, Dörfer und der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg bestimmt wird. Von
einem schönen Hotel, umgeben von herrlicher Natur gehen wir auf Entdeckungsreise. Erleben
Sie mit uns den Zauber Mecklenburg-Vorpommerns.
Hotel
Eingebettet in die herrliche Natur
und schönen Blick auf die Tollensesee-Niederung
und Neubrandenburg
liegt das sehr gute Hotel Hellfeld.
Wintergarten, Sonnenterrasse,
Sauna, Biergarten, Grillplatz und Restaurant
mit gutbürgerlicher, mecklenburger
Küche laden zum Verweilen
ein. Die komfortablen Zimmer
sind mit DU/WC, Telefon, Sat-TV,
Terrasse oder Balkon ausgestattet.
1. Tag
Anreise über Dresden, Berlin, Neubrandenburg
nach Trollenhagen.
2. Tag
Ein Stadtführer erwartet uns in der
malerisch am Tollensesee gelegenen
Stadt der vier Tore, Neubrandenburg.
Wir besichtigen u.a. die
neu gestaltete und ausgebaute
Marienkirche, eine Konzertkirche
mit einzigartiger Akustik. Nach etwas
Freizeit fahren wir ins Tal der
Tourismus Waren
Deutschlands beliebteste Urlaubsregion
Hotel Hellfeld
Linde und besuchen die Kleinstadt
Burg Stargard mit der mächtigen namensgebenden
Backsteinburg. Die
einzige erhalten gebliebene Höhenburg
Norddeutschlands thront 50
Meter über der Stadt. Nachmittags
sind wir in unserem Hotel zu Kaffee
und Kuchen eingeladen.
3. Tag
Mit Reiseleiter fahren wir in die Residenzstadt
Neustrelitz. Hier sehen
wir die schönsten Orte zwischen
Markt, Schlossgarten und Zierker
See und unternehmen mit dem
Schiff eine herrliche Kanalfahrt. Anschließend
laden wir Sie am Zierker
See zu einer leckeren Fischsemmel
ein. Weiterfahrt in die Mühlenstadt
Woldegk zum Besuch der Museumsmühle
und gemütlichem Kaffee trinken
im Mühlencafé.
4. Tag
Die heutige Rundfahrt führt zunächst
nach Waren an der Müritz.
Unser Reiseleiter zeigt uns die liebevoll
restaurierte Altstadt. In der
lebendigen Kleinstadt Röbel beeindrucken
uns zwei mächtige frühgotische
Backsteinkirchen. Der kleine
bunte Hafen mit seiner einmalig
schönen Uferpromenade, vermittelt
maritimes Flair. Nachmittags
Fahrt durch die herrliche Feldberger
Seenlandschaft. Einzigartig ist der
älteste deutsche Buchenwald – die
„Heiligen Hallen“.
5. Tag
Die Sonneninsel Usedom mit den
Seebädern Ahlbeck und Heringsdorf
ist unser Ziel. Die reizvollen Häuser
im Bäderstil der Jahrhundertwende
und die vielen Geschäfte entlang
der Strandpromenade, der breite
feine Sandstrand und die wunderschönen
Seebrücken laden zum Verweilen
ein.
6. Tag
Wunderbare Urlaubstage haben
wir in der einzigartigen, idyllischen
Landschaft Mecklenburgs verbracht.
Heute heißt‘s leider Abschied nehmen
und Heimfahren.
Reisebüro 03773 883030
Waren an der Müritz
19
Fotoquelle: VZN
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
6 Tage
29.06. – 04.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 449,00 i
Preis 459,00 i
eZZ 25,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x Abendbuffet mit Salatbuffet
• 1x Kaffeetrinken im Hotel
• Stadtführung Neubrandenburg
• Besichtigung Konzertkirche
• Eintritt/Führung Burg Stargard
• 2x Reiseleitung
• Kanal-Schifffahrt Neustrelitz
• Fischbrötchen-Essen am Zierker
See
• Eintritt / Führung Museumsmühle
Woldegk
• Kaffeetrinken im Mühlencafè
• Ausflüge wie beschrieben
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
hessische
erlebnistage
mit Steinfurther Rosenfest und
Frankfurter Flughafen
Diese Reise führt nach Hessen in die Opel-und Main-Stadt Rüsselsheim, die sich trotz aller
Industrie und dem Großstadt-Getue den Charakter einer beschaulichen und grünen Stadt bewahren
konnte. Ein gutes 4-Sterne-Hotel im Zentrum, gemütliche und erlebnisreiche Ausflüge
wie die Besichtigung des Frankfurter Flughafens, eine Rundfahrt durchs Nassauer Land, eine
beschauliche Rhein-Schifffahrt und als Höhepunkt das Rosenfest im ältesten und größten
deutschen Rosendorf mit dem prachtvollen Rosencorso machen uns die Reise zu einem besonderen
Erlebnis.
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-Arona-Hotel Atrium
liegt im Stadtzentrum von Rüsselsheim
und ist mit Rezeption 24 Std.,
Speiseraum, Safe, Heizung, Lift
ausgestattet. Die modernen Zimmer
verfügen über DU/WC, Farb-TV, Telefon,
Schreibtisch, Minibar, Radio,
Kosmetikspiegel und Haartrockner.
Wir haben Halbpension mit Frühstücksbuffet
und Abendmenü gebucht.
1. Tag
Anreise über Erfurt, Giessen, Bad
Homburg nach Rüsselsheim.
2. Tag
Vormittags Stadtrundfahrt in Rüsselsheim.
Marktplatz, Stadtkirche,
Festung, Theater und das Opelportal
sind tolle Sehenswürdigkeiten.
Nach der Mittagspause kurze Fahrt
zum Frankfurter Flughafen. Als eines
der größten Luftverkehrsdrehkreuze
der Welt gleicht er einer pulsieren-
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
den Metropole mit internationalem
Publikum und Airlines aus aller
Welt. Entdecken Sie, wie viel Faszination
und Bewegung im größten
Flughafen Deutschlands steckt.
3. Tag
Heute heißt es „Schiff ahoi“! Auf
schöner Strecke entlang des Rhein
fahren wir bis St. Goarshausen. Wir
gehen an Bord eines Rheinschiffes,
und fahren vorbei an der Loreley
und vielen Burgen bis Rüdesheim.
Die berühmteste Gasse Europas,
die Drosselgasse, mit Möglichkeit
zum Essen, die Rheinpromenade,
das Niederwalddenkmal u.v.m. können
Sie beim längeren individuellen
Aufenthalt erkunden.
4. Tag
Mit Reiseleiter geht’s auf eine Rundfahrt
durch das Nassauer Land, eine
der reizvollsten Abschnitte an der
idyllischen Lahn. Schon die Lage
zwischen den beiden Mittelgebirgs-
landschaften Taunus und Westerwald
ist außergewöhnlich. Stolze Schlösser
und Burgen, eindrucksvolle
Kirchen, Klöster und Dome sowie
liebenswerte Altstädte mit engen
Gassen und malerischen Fachwerkhäusern
begegnen uns auf dieser
Tour.
5. Tag
Fahrt nach Steinfurth, ältestes und
größtes Rosendorf Deutschlands,
zum traditionellen Rosenfest. Zu
den einzigartigen Attraktionen zählt
u.a. die Rosenschau im Rosensaal
und der Rosenkorso mit herrlichen
Prunkwagen, die über und über mit
unzähligen Rosenblüten geschmückt
sind.
6.Tag
Nach rosigen Tagen in der wundervollen
Rhein-Main-Region fahren
wir nach Hause.
www.grenzland-reisen.de
Skyline Frankfurt
20
Rosenfest Steinfurth NEu
TeRmin
6 Tage
11.07. – 16.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 449,00 i
Preis 459,00 i
eZZ 75,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x Frühstücksbuffet
• 5x Abendessen als Menü oder
Buffet
• Stadtführung Rüsselsheim
• Rundfahrt Frankfurter Flughafen
• 1x Reiseleitung Taunus-Rundfahrt
• Rhein-Schifffahrt
• Eintritt Rosenfest mit Rosencorso
• Ausflüge wie beschrieben
• Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Moin Moin im Nordsee-
Ferienparadies butjadingen
Unser Urlaubsort, das Seebad Tossens, liegt direkt hinter dem Deich der größten Halbinsel des
Nordens Butjadingen. Dort wo Seeleute, Krabbenpuler und Teetrinker zu Hause sind, ist vieles
noch sympathisch und animiert, die Eigenarten der Friesen kennenzulernen. Wind und Wellen,
Ebbe und Flut formten Land und Leute. Das gesunde Klima mit seinen frischen salzhaltigen Brisen
und die einzigartige Landschaft der Nordseeküste mit dem Wattenmeer, den Badestränden
und kleinen Fischerdörfern garantieren einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub.
Hotel direkt hinterm Deich und
wunderbarem Ambiente
Das familiengeführte Ferienhotel
Schild liegt direkt hinterm Deich
und dem Strandbad des Seebades
Tossens. Es besteht aus zwei
nebeneinander liegenden Gebäuden
und bietet Hallenbad, Sauna,
Fahrradverleih, Terrassencafe, Pils-
Stube und Komfortzimmer mit DU/
WC, Sitzgruppe, Telefon, TV, teilweise
Südbalkon oder Terrasse. Die
ausgezeichnete Küche im maritimen
Restaurant erfüllen garantiert unsere
kulinarischen Wünsche.
1. Tag
Anreise über Magdeburg, Bremen
auf die Halbinsel Butjadingen. Mit
einem Begrüßungstrunk heißt man
uns im Nordseebad Tossens herzlich
willkommen.
2. Tag
Eine geführte Deichwanderung und
Freizeit gibt uns Gelegenheit, unseren
Urlaubsort kennenzulernen.
3. Tag
Die bedeutende Hafenstadt Bremerhaven
ist unser Ziel. Ein Reiseleiter
zeigt uns die betriebsame Stadt direkt
an der Mündung der Weser in
die Nordsee. Höhepunkt sind die
weltweit einmalig gestalteten „Havenwelten“
mit Klimahaus 8° Ost,
Schifffahrtsmuseum, Zoo am Meer
u.v.m.. Freizeit zum Bummeln.
traumhaft schöne Entdeckungstour
im hohen Norden
4. Tag
Unser Reiseleiter zeigt uns heute
die Halbinsel Butjadingen. Erstes
Ziel ist Fedderwardersiel mit dem
Krabbenkutterhafen und dem Nationalparkhaus
Wattenmeer. Anschließend
besuchen wir die Moorseer
Mühle, eine noch intakte Mühle mit
Brot- und Kuchenbäckerei. Wir sind
zum gemütlichen, rustikalen Kaffeetrinken
eingeladen.
5. Tag
Bei einer geführten Wattwanderung
erkunden wir heute eine weltweit
einmalige Besonderheit der Nordseeküste.
Der Rest des Tages ist
Freizeit und heute Abend wird’s gemütlich
– es erwartet uns ein Grillfest
mit Seemannsliedern.
6. Tag
Mit Reiseleiter fahren wir durchs
Ammerland nach Bad Zwischenahn,
dem „Baden-Baden“ des Nordens.
Hier besuchen wir den sehr schönen
malerischen Landschaftspark „Park
der Gärten“. Anschließend Freizeit
in Bad Zwischenahn.
7. Tag
Wir stechen in See! Ab Eckwarderhörne
geht´s mit dem Schiff durch
den Jadebusen in den Nationalpark
Wattenmeer zu den Seehundsbänken
und weiter nach Wilhelmshafen
in den Marinehafen. Hier zeigt man
uns beim Netzfischfang die Meeresbewohner
des Wattenmeeres.
8. Tag
Leider heißt es Abschied nehmen
von den netten Leuten und der tollen
Landschaft des Wattenmeeres.
Wunderbare Erlebnisse nehmen wir
mit Heim.
Reisebüro 03773 883030
21
TeRmin
8 Tage
22.07. – 29.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 649,00 i
Preis 669,00 i
eZZ 49,00 i
Leistungen
Ferienhotel Schild
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 7x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x Abendmenü
• 1x 6-Gang-Abschiedsmenü
• 1x Grillabend mit Seemanns-
liedern
• 3x Reiseleitung
• geführte Deichwanderung
• geführte Wattwanderung
• Schifffahrt zu den Seehundbänken
• Besuch Nationalparkhaus
Wattenmeer
• Besuch Moorseer Mühle mit
Kaffeetrinken
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
trauminsel
rügen
eine Perle von besonderer Schönheit
„kiek ens wieder rin“ – so grüßt der Rügener verschmitzt, denn er weiß, wer einmal auf der
Insel war, kommt bestimmt wieder. Rügen, die größte und schönste Ostseeinsel, von Wasser,
Bodden, Busen und Buchten umgeben, ist Natur pur. Zerklüftet in 22 Halb- und Nebeninseln
besticht sie durch feinsandige Badestrände, steil abfallenden Felsenküsten und Naturschutzgebieten
mit seltenen Pflanzen und Vogelarten. Entdecken Sie mit uns per Bus, Schiff und zu
Fuß diese einzigartige Insel. Der Besuch der Störtebeker-Festspiele würde sicher diesen tollen
Ostseeurlaub abrunden.
Hotel
Das einladende ***Hotel „Störtebeker“
liegt zentral im Ostseebad
Baabe, 300 m vom Ostseestrand
entfernt. Es verfügt über Restaurant
mit Wintergarten, rustikale
Piratenschänke, sonnige Freiterrasse,
schönen Wellnessbereich mit
Sonnenbank, Whirlbad, Sauna und
behaglich eingerichtete Zimmer mit
DU/WC, TV, Radio, Telefon, viele mit
Balkon. Die Halbpension beinhaltet
reichhaltiges Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet.
1. Tag
Anreise über Berlin, durch die
Uckermark, Stralsund ins Ostseebad
Baabe auf der Insel Rügen.
2. Tag
Wir machen Urlaub. Erst einmal
Seeluft schnuppern.
3. Tag
Mit Reiseleiter geht’s auf Rügen-
Rundfahrt. Durch Binz, Prora, Sassnitz
erreichen wir die atemberaubenden
Kreidefelsen am „Königsstuhl“
im Nationalpark Jasmund. Weiter
über die Hochuferstraße nach Puttgarten.
Mit der Arkonabahn fahren
wir zum Kap, spazieren gemütlich
der Steilküste entlang zum urigen
Fischerdörfchen Vitt und fahren mit
dem Bähnchen zurück zum Bus. In
der „Weißen Stadt“ Putbus unternehmen
wir einen Stadtspaziergang
und in Lauterbach besuchen wir den
Hafen mit schönem Blick zur Insel
Vilm.
Baabe
4. Tag
Ein freier Tag. Heute Abend können
Sie sich einen besonderen Höhepunkt
schaffen. Erleben Sie auf
der einzigartigen Freilichtbühne der
Störtebeker-Festspiele in Ralswiek
die Abenteuer des legendären Seeräubers
Klaus Störtebeker. Über 150
Mitwirkende, 4 Schiffe, 30 Pferde,
Spezialeffekte und ein Feuerwerk
über dem Großen Jasmunder Bodden
werden Sie begeistern. (Aufpreis
siehe Preisteil)
5. Tag
Fahrt in die Hansestadt Stralsund
zum individuellen Stadtbummel zu
Fuß oder mit der Bimmelbahn und
Möglichkeit zum Besuch des Ozeaneums.
Das größte Meeresmuseum
Deutschlands zeigt eine faszinierende
Unterwasserreise durch
die nördlichen Meere.
6. Tag
Die Insel Hiddensee ist unser Ziel.
Von Schaprode setzen wir mit einer
Personenfähre nach Vitte auf
die Insel Hiddensee über. Nach
einem Ortsbummel können Sie auf
gut befestigtem Weg nach Kloster
(ca. 2,5 km) wandern oder Sie nutzen
die Pferdekutsche. Kloster ist
der kulturell bedeutendste Ort auf
der Insel. Hier befindet sich die Inselkirche,
die Gerhart Hauptmann
Gedenkstätte und ein Inselmuseum.
Rückfahrt mit der Fähre von Kloster
nach Schaprode und mit unserem
Bus zum Hotel.
7. Tag
Noch ein freier Tag. Eine Fahrt mit
der schmauchenden Kleinspurbahn
„Rasender Roland“ wäre sicher ein
bleibendes Erlebnis.
8. Tag
Ein besonders schöner Urlaub geht
zu Ende und wir fahren zurück ins
Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
Hafen Stralsund
22
MIT
STÖRTEBEKER
FESTSPIELE
TeRmin
8 Tage
05.08. – 12.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 729,00 i
Preis 744,00 i
eZZ 105,00 i
aufpreis störtebekerfestspiele
inkl. transfer
und eintritt (gültig ab 21
Personen):
PK 1: 34,30 g
PK 2: 31,60 g
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 7x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 7x 3-Gang-Wahlmenü mit Salat-
buffet
• Reiseleitung Rügen-Rundfahrt
• Fahrt mit Arkonabahn Puttgarten-
Kap Arkona / Vitt-Puttgarten
• Schifffahrt Insel Hiddensee
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe Baabe und Hiddensee
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Gerade jetzt, wenn das Heidekraut blüht und in rotvioletten Wellen über Tal und Hügel wogt erscheint
die Lüneburger Heide als eine Zauberwelt von Wunderwerken. Mit Heidekraut bedeckte
Hochflächen, unter Eichen versteckte ziegelrote und strohgedeckte Heidjerhöfe, verträumte
alte Städte und Dörfer mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern vermitteln ein eigentümliches
Landschaftsbild. Eine ausführliche Lüneburger Heide-Rundfahrt und die Besuche des Vogelparks
Walsrode, des Serengeti Parks und der Stadt Celle sind unvergessliche Höhepunkte
dieser Reise.
Ihr Hotel
In Bosse, einem idyllischen Bauerndorf
direkt an der Aller, liegt umgeben
von einem schönen Garten das
Landhotel Allerhof. Es ist bekannt
für seine gute Küche mit regionalen
Spezialitäten, die im Restaurant
oder bei schönem Wetter im gemütlichen
Cafè- und Biergarten serviert
werden. Die freundlich eingerichteten
Zimmer verfügen über Bad/DU/
WC, TV und Radio.
1. Tag
Anreise über Halle, Magdeburg,
Hannover bis Walsrode zum Besuch
des Weltvogelparks. Rund 4.000
Vögel in 650 verschiedenen Arten
– ob kunterbunt, pfeilschnell oder
extrem selten – bringen Sie immer
wieder zum Staunen und Schmunzeln.
Weiterfahrt zu unserem Hotel
nach Bosse.
2. Tag
Ein Reiseleiter vermittelt uns heute
die Reize der Lüneburger Heide.
Bei einer Rundfahrt besuchen wir
u.a. Uelzen mit dem Hundertwasserbahnhof
und die alte Salz- und
lüneburger heide
Vogelpark Walsrode, Heide-Rundfahrt,
Serengeti Park, Stadtführung Celle mit
der Marktfrau, …
Handelsstadt Lüneburg mit Ihren
prächtigen Fassaden und den farbenprächtigen
Heidegarten mit über
130 verschiedenen, das ganze Jahr
hindurch blühenden Heidesorten.
3. Tag
Safari ist angesagt! Wir fahren in
den Serengeti-Park nach Hodenhagen.
Erleben und bestaunen Sie mit
originalen Safaribussen auf 165 ha
über 1000 Tiere bei einer 10 km langen
Safari durch die „Savanne“, den
„Dschungel“ (einmalig in Europa),
das Freizeit- und Wasserland. Es
bleibt genügend Zeit, auch seinen
eigenen Interessen nachzugehen
und die tollen Freizeit-Angebote zu
nutzen. Ein einmaliges Erlebnis.
4. Tag
Wir verladen unsere Koffer und fahren
zunächst bis Celle. Hier erwartet
uns schon die Marktfrau, die uns für
„‘nen Appel und ‘en Ei“ ihre liebenswerte
Stadt mit wunderschönen
Fachwerkhäusern zeigt. Freuen Sie
sich auf diesen ganz besonderen
Rundgang. Nach etwas Freizeit fahren
wir Heim.
Reisebüro 03773 883030
Serengeti-Park
Celle Markt Heidschnucken
23
INKL. EINTRITT
VOGEL- uND
SERENGETI-
PARK
TeRmin
4 Tage
05.09. – 08.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 326,00 i
Preis 335,00 i
eZZ 30,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 3x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 3x Frühstücksbuffet
• 3x 3-Gang-Abend-Menü
• Eintritt Vogelpark Walsrode
• 1x Reiseleitung
• Eintritt Serengeti-Park
• Rundfahrt mit originalen Safari-
bussen
• Stadtführung Celle mit der
Marktfrau
• Ausfahrten wie beschrieben
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
– das grüne
Herz Deutschland
Wellnesstage im Berghotel
Entdecken Sie eine romantische Bergwelt mit endlosen Wäldern, geschichtsträchtigen Burgen
und Schlössern und eine vorzügliche Thüringer Küche. Der Thüringer Wald lädt mit seiner intakten
Natur und seinen herrlichen Panoramablicken zum Genießen ein. Atmen Sie die reine
Luft, erleben Sie den Zauber der Landschaft und entdecken Sie mit uns das grüne Herz
Deutschlands.
Berghotel mit Hallenbad
Am Rand des staatlich anerkannten
Luftkurortes Friedrichroda, auf dem
500 m hohen Reinhardsberg, liegt
das Berghotel Friedrichroda. Im
Hotel gibt es Restaurant, Bar, Café,
Lift, Veranstaltungssaal und einen
tollen Wellnessbereich mit Hallenbad,
Sauna, Solarium und Kosmetiksalon.
Die neu renovierten Zimmer
sind mit DU/WC, Föhn, Flachbild-TV,
Telefon ausgestattet.
1. Tag
Anreise zunächst in Thüringens
Hauptstadt Erfurt zum Altstadtrundgang.
Das monumentale Ensemble
von Dom und Severikirche, die reichen
Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser
sowie die vielen Kirchen,
gaben der Stadt den Beinamen
"thüringisches Rom" und machen
Erfurt zum Bilderbuch der deutschen
Geschichte. Nach der Mittagspause
Weiterfahrt nach Friedrichroda
ins Berghotel. Es bleibt Zeit zum
Schwimmen im schönen Hallenbad.
Abends Vortrag Thüringer Brotspezialitäten
und Käsesorten.
2. Tag
Ein Reiseleiter begleitet uns zunächst
in die Wachsenburggemeinde,
ins Gebiet der „Drei Gleichen“.
In Holzhausen besuchen wir das
Bratwurstmuseum, wo es nach der
Führung eine Bratwurst zu Stärkung
gibt. Anschließend besuchen wir
Arnstadt, eine der drei ältesten Orte
Deutschlands und erste Wirkungs-
Berghotel Friedrichroda
stätte Johann Sebastian Bach’s.
Heute Abend ist Tanz im Hotel. Viel
Spaß.
3. Tag
Ganztagsausflug mit Reiseleiter durch
den Thüringer Wald. Stationen sind
u.a. Oberhof mit der längsten überdachten
Langlaufhalle der Welt mit
Stopp an der Schanze im Kanzlersgrund
und der Kurort Schmalkalden
mit Besuch der Nougatwelt VIBA,
natürlich mit Verkostung.
4. Tag
Nach dem Frühstück bleibt Zeit um
noch einmal schwimmen zu gehen.
Am späten Vormittag starten wir
unsere Heimreise. Unterwegs besuchen
wir noch den Baumkronenpfad
bei Bad Langensalza. Wagen Sie in
großer Höhe den Blick in die Wipfel
eines Buchenwaldes und Genießen
Sie den Ausblick über das Thüringer
Becken! Ein Lift ermöglicht auch
Senioren den über 20 m hohen Aufstieg.
Anschließend Heimfahrt.
www.grenzland-reisen.de
VIBA Nougatwelt
Thüringer Rostbratwurst
24
NEu
TeRmin
4 Tage
11.09. – 14.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 255,00 i
Preis 265,00 i
eZZ keiner
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• 3x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 3x reichhaltiges Schlemmerbuffet
inkl. großer Salatbar
• Vortrag Thüringer Brotspezialitäten
und Käsesorten
• täglich Abendprogramm in Hotel
• freie Nutzung Schwimmbad
• 2x Reiseleitung
• Stadtführung Erfurt
• Eintritt Bratwurstmuseum inkl.
1 Bratwurst
• Besuch Schauconfiserie inkl.
Kostprobe
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
floriade 2012
& Rosenfestival in Lottum
die Welt-Garten-Ausstellung in Holland
– nur aller 10 Jahre
Eine unvergessliche Reise für alle Garten- und Blumenfreunde! Die nur aller zehn Jahre stattfindende
Welt-Garten-Ausstellung FLORIADE in Holland ist ein Theater der Natur, eine faszinierende
Welt – spektakulär und beruhigend, lehrreich und verspielt, aktiv und besinnlich
zugleich. Auf 66 ha präsentieren Länder aus aller Welt ihre Gartenbaukunst mit zum Teil einzigartigen
Blumen, Bäumen, Gemüsesorten u.v.m.. Das Rosenfestival in Lottum (fast 70% aller
Holland-Rosen kommen von hier) findet alle zwei Jahre statt und verwandelt den malerischen
Ort in ein großes Blütenmeer. Hunderttausende Rosen werden zu prächtigen Rosenmosaiken,
Rosenobjekten und in Rosengärten verarbeitet. Einmalig ist der Rosencorso.
4-Sterne-Hotel
Sie wohnen im modernen 4-Sterne-
Lindner-Hotel „Congress“ in Düsseldorf,
ruhig und direkt am Rhein.
Es bietet Lift, Bar, Restaurant und
einen über 1.000 m² großen fit &
well-Bereich mit Sauna, Solarium,
Schwimmbad und Fitness-Center.
Alle Zimmer (mind. 30 m²) verfügen
über DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV,
Radio, Telefon, Minibar, Safe und
Internetanschluss.
Rosenfest Lottum
1. Tag
Anreise über Erfurt, Gießen, Köln
nach Düsseldorf.
2. Tag
Wir fahren nach Holland ins Rosendorf
Lottum zum Rosenfestival.
Überall sehen Sie Rosen – auf,
um und neben dem stimmungsvollen
Marktplatz, der wunderschön
verzierten Kirche, rund um das
märchenhafte Schloss „Der Borggraaf“,
entlang der Gräben und
des Flussufers der Maas. Millionen
Rosenblüten und zehntausende
Schnittblumen sind in wunderschönen
Mosaiken, Ziergärten und
prächtigen Objekten verarbeitet.
Höhepunkt ist am Nachmittag der
Rosencorso.
3. Tag
Alle Garten- und Blumenfans erwartet
die Welt-Garten-Ausstellung
FLORIADE in Venlo, ein intensives
Erlebnis, in dem Sie und die Natur
die Hauptrolle spielen. Erfahren Sie
auf Ihrem Weg entlang der wunderschönen
Gärten und Pavillons mit
allen Sinnen, welchen Einfluss der
Gartenbau auf unsere Lebensqualität
ausübt. Lauschen Sie wunderbarer
Musik und gönnen Sie sich
zwischendurch einen Moment der
Ruhe, mit den Füßen im Wasser.
Eine Fahrt mit Hollands längster
Seilbahn über das Floriade-Gelände
ist der absolute Höhepunkt.
4. Tag
Einen bunten Blumenstrauß toller
Erlebnisse nehmen wir mit Heim.
Am Abend sind wir wieder im Erzgebirge.
Reisebüro 03773 883030
25
INKLuSIVE
EINTRITTE
TeRmin
4 Tage
11.08. – 14.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 329,00 i
Preis 339,00 i
eZZ 57,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 3x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 3x Abendessen 3-Gang-Menü
oder Buffet
• Eintritt Rosenfestival Lottum
inklusive Rosencorso
• Eintritt FLORIADE
• Seilbahnfahrt über das Floriade-
Gelände
• Ausflüge wie beschrieben
• Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
vierwaldstättersee
auf den Spuren von Wilhelm Tell
Diese Reise führt uns in ein Gebiet, welches Kenner als „Bilderbuch-Schweiz“ bezeichnen.
Der Vierwaldstättersee mit seinen fjordartigen Armen, die hohen Berge des Berner Oberlandes
wie Jungfrau, Eiger und Mönch – Städte wie Luzern, Interlaken, Grindelwald – Panoramafahrten
wie Brünigpass und Axenstraße… – hier schlägt das „Herz der Schweiz“. Unser
schönes Hotel, hoch über dem Vierwaldstättersee, bietet neben viel Komfort einen grandiosen
Panoramablick über den See und die Berge.
Hotel in traumhafter Lage
Hoch über dem See liegt das Hotel
Bellevue in Seelisberg, fünf Minuten
vom Zentrum entfernt. Es bietet
Café, Bar, Aufenthaltsraum, Lift,
Sonnenterrasse, Garten, Sauna und
Fitnessraum. Die im rustikalen Stil
eingerichteten Zimmer haben Bad/
DU/WC, Fön, TV, Telefon, Radio.
Eine gute Küche und perfekter Service
garantieren einen angenehmen
Aufenthalt.
1. Tag
Vorbei am Bodensee und durchs
Appenzeller Land gelangen wir nach
Seelisberg. Herzlicher Empfang mit
Begrüßungsdrink.
2. Tag
Heute wandeln wir auf den Spuren
Wilhelm Tells und dem Schweizer
Käse. In der Bergkäserei von Seelisberg
erfahren wir Geheimnisse
der Käseproduktion. Mit der Treib-
Seelisberg-Bahn und mit dem Schiff
gelangen wir vorbei am Schillerstein
zur Rütliwiese und entdecken
bei einem urigen Imbiss die Gründungsstätte
der Schweiz. Mit dem
Dampfschiff geht’s an der Tellskapelle
vorbei nach Flüelen und weiter
nach Bürgelen zum Besuch des Tell-
Museum. Rückfahrt über Altdorf,
hier steht das Tell-Denkmal. Abends
erwartet uns Schweizer Folklore.
3. Tag
Inmitten eines herrlichen Gebirgspanoramas
besuchen wir das
Benediktiner-Kloster in Engelberg.
Danach Fahrt nach Beckenried am
Vierwaldstättersee. Von dort aus
führt die längste Luftseilbahn der
Aussicht vom Hotelrestaurant
Zentral-Schweiz auf die Klewenalp
mit traumhaftem Rundblick auf 6
Schweizer Seen. Auch im Kräutergarten
gibt’s viel zu entdecken.
4. Tag
Die viertausender Berge des Berner
Oberlandes bescheren uns heute
ein Hochgebirgserlebnis der Extraklasse.
Über den Brünigpass erreichen
wir bald Interlaken am Brienzer
See, zu Füssen der „Jungfrau“.
Weiterfahrt nach dem berühmten
Bergsteiger-Ort Grindelwald. Hier
bilden Jungfrau (4.158 m), Mönch
(4.099 m) und Eiger (3.970 m) eine
berauschende Hochgebirgskulisse.
Möglichkeit zur Bergbahnauffahrt.
5. Tag
Fahrt in die charmante Stadt Luzern.
Ein Bummel an der Uferpromenade
mit ihren alten Bäumen, über die
Seebrücke und durch die lebendige,
pulsierende Altstadt bringt uns die
Stadt näher. Weiterfahrt nach Kriens.
Hier haben wir die Möglichkeit,
mit der Seilbahn auf Luzerns Hausberg,
den 2.129 m hohen Pilatus, zu
fahren. Rückfahrt mit der steilsten
Zahnradbahn der Welt nach Alpnachstad,
wo Sie unser Bus schon
erwartet.
6. Tag
Gut gefrühstückt starten wir unsere
Heimreise. Bis bald! „Herz der
Schweiz“.
www.grenzland-reisen.de
Aussicht vom Hotel
26
NEu
TeRmin
6 Tage
19.05. – 24.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 599,00 i
Preis 619,00 i
eZZ 115,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• Begrüßungsdrink
• 5x Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Abendessen
• Besuch der Bergkäserei
Seelisberg
• Bergbahnfahrt Seelisberg–Treib
• Schifffahrt zum Rütli
• Imbiss beim Rütli
• Dampfschifffahrt nach Flüelen
• Eintritt/Führung Tell-Museum
• Schweizer Folkloreabend
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Ein Urlaub allein reicht kaum, um all die variantenreichen Sehenswürdigkeiten rund um die
Rätikonkette im Dreiländereck Liechtenstein-Österreich-Schweiz zu entdecken. Wir haben bei
dieser Reise die wohl Schönsten ausgewählt. Im Heidiland lassen an den Originalschauplätzen
der weltberühmten Romanfigur Heidi auch Erwachsenenherzen höher schlagen, in Liechtenstein
gehen wir der Frage nach, ob es sich in einem Fürstentum anders lebt als anderswo, die
atemberaubende Via Mala Schlucht besuchen wir auf alten Handelswegen, mit dem Albula-
Bernina-Express erleben wir wahres UNESCO-Welterbe und entlang der Käsestraße durch
den Bregenzer Wald geben wir uns kulinarischen Genüssen hin.
Hotel mit Hallenbad
Vorarlberger Gastlichkeit, familiäres
Ambiente und gutbürgerliche Küche
erwartet Sie im ausgezeichneten
3-Sterne-Hotel „Büchel“ in Feldkirch,
der westlichsten Stadt Österreichs
mit herrlichem mittelalterlichen
Stadtkern. Schöner Garten,
Lift, Bar, Restaurant sowie Hallenbad,
Sauna und Solarium sorgen für
einen entspannten Aufenthalt. Die
gemütlichen Zimmer mit Blick auf
die Schweizer Berge sind mit Bad
oder DU/WC sowie Telefon und TV
ausgestattet.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Ulm, vorbei
am Bodensee nach Feldkirch in Österreich.
2. Tag
Wir fahren in die Schweiz durchs
Heidiland und besuchen die Originalschauplätze
der weltbekannten
Erzählung von Johanna Spyri. Maienfeld
und der Badeort Bad Ragaz
bilden das Herz vom Heidiland. Weiterfahrt
ins Fürstentum Lichtenstein,
Bergkulissen im
dreiländereck
Liechtenstein – Österreich – Schweiz
Bregenzerwald Tourismus
wo wir bei einem Stadtrundgang
und etwas Freizeit das Flair der internationalen
Finanzmetropole genießen
können.
3. Tag
Eine grandiose Landschaftsfahrt
erleben wir über den alten Handelsweg
vom Sa Bernardino- und
Splügenpass hinunter zur atemberaubenden
Via Mala Schlucht. Hier
können Sie in die wilde, vom Hinterrhein
durchtoste Klamm hinabsteigen.
Nachmittags besuchen wir
Chur, die älteste Stadt der Schweiz.
4. Tag
Heute erleben wir einmaliges
UNESCO-Welterbe. Im Schweizer
Kanton Graubünden, am Zusammenfluss
von Vorder- und Hinter-
Landwasserviadukt
rhein fahren wir mit dem Albula-
Bernina-Express von Thusis nach
Samedan. Diese einzigartige Bahnlinie
fügt sich mit spektakulären Viadukten
und Kehrtunnels harmonisch
in die bezaubernde Landschaft ein.
Fotostopp am Piz Bernina und Piz
Palü. Rückfahrt mit unserem Bus auf
ebenfalls atemberaubender Strecke
über St. Moritz, Julier-Pass und
Albula-Tal.
5. Tag
Herrliche Urlaubsbilder von wunderbaren
Landschaften und Bergpanoramen
entstehen bei unserer
heutigen Bregenzerwald-Rundfahrt.
Durchs Große Walsertal und entlang
der Käsestraße mit Besichtigungen
von Käserei, Imkerei und Schnapsbrennerei
jeweils natürlich mit
Verkostung und Kaufmöglichkeit
erreichen wir Nachmittags wieder
unseren Urlaubsort Feldkirch. Zeit
für einen Bummel durch den wunderbaren
mittelalterlichen Stadtkern
und zum Kaffeetrinken.
6. Tag
Einmalige Erlebnisse nehmen wir
mit auf die Heimreise und kommen
bestimmt mal wieder.
Reisebüro 03773 883030
Bregenzerwald
27
NEu
TeRmin
6 Tage
18.07. – 23.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 555,00 i
Preis 567,00 i
eZZ 70,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen 3-Gang-Menü
• 1x Bauerbuffet oder Grillabend
• freie Benutzung Hallenbad
• Reiseleitung zu allen Ausflügen
• Zugfahrt 2. Klasse Albula-Bernina-
Express Thusis–Samedan
• Besichtigung Käserei, Imkerei,
Schnapsbrennerei mit Verkostung
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
4-Sterne-Verwöhnurlaub in
oberkärnten
mit Halbtagsausflügen und viel Zeit,
um sich zu verwöhnen
Der Millstätter See ist nach dem Wörthersee der zweitgrößte und einer der wärmsten Seen in
Kärnten. In dieser Region erwartet Sie ein wunderbarer Verwöhnurlaub. Verleben Sie erholsame
Tage in der Ruhe der Natur und genießen Sie die Annehmlichkeiten im Verwöhnhotel
Laurenzhof. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Urlaub pur.
Tolles 4-Sterne-Hotel
Das 4-Sterne-Hotel Laurenzhof in
Lendorf bei Spittal ist ein idyllisch
gelegenes Landhotel fernab vom
touristischen Trubel im Herzen der
Sonnenregion Oberkärnten. Beautyfarm,
Kurabteilung, Hallenbad,
Saunalandschaft, Solarium, Liegewiese,
gemütliche Zimmer mit DU/
WC, Telefon, Sat-TV, Radio und eine
tolle Küche lassen kaum Wünsche
offen.
1. Tag
Durch Bayern und das Salzburger
Land erreichen wir unser Verwöhnhotel
in Lendorf im Herzen von Oberkärnten.
2. Tag
Vormittags Freizeit. Anschließend
Erkundungstour in die nähere Umgebung.
Auf der Nordseite des Mill-
Hotel Laurenzhof
stätter Sees entlang geht’s nach Radenthein.
Möglichkeit zum Besuch
des Granatiums.
3. Tag
Am Vormittag Fahrt in die Kultur-
und Künstlerstadt Gmünd. Zeit zum
Bummeln durch die wunderbar erhaltenen
mittelalterlichen Gassen
oder zum Besuch des Porschemuseums
mit vielen Typen der weltbekannten
Automarke. Von der alten
Burg bietet sich ein wunderschöner
Blick auf die Umgebung der Stadt.
Nachmittags Freizeit.
4. Tag
Nach Verwöhnurlaub und Mittagssnack
fahren wir zur Stadtführung
nach Spittal. Das Schloss Porcia
zählt zu den schönsten Renaissancebauten
nördlich der Alpen. Lange
Zeit diente das Schloss mit den drei
Galerien den Fürsten von Porcia als
Residenz. Heute finden hier kulturelle
und gesellschaftliche Veranstaltungen
statt.
5. Tag
Halbtagesfahrt nach Döbriach und
Millstatt. Viele Adlige aus dem
Kaiserreich Österreich ließen sich
in Millstatt ihren Sommersitz erbauen.
Diese Villen aus der Gründerzeit
prägen das heutige Ortsbild. Unternehmen
Sie einen Bummel auf dem
Villenweg oder besuchen Sie die
Statue des Heiligen Domitians im
See.
6. Tag
Ein freier Tag. Zeit zum Genießen
der Angebote des Aktivprogramms
im Hotel und zum Spaziergang in der
Umgebung von Lendorf.
7. Tag
Wir besuchen Villach. Die entzückende
Altstadt mit ihrem italienischen
Flair und den gemütlichen
Beisln (urigen Lokalen) und Restaurants
sowie die Grünoasen am Fluss
Drau laden zum Bummeln ein. Nachmittags
genießen wir noch einmal
unseren Urlaub.
8. Tag
Gut erholt, und viel gesehen ist das
Fazit dieser Reise. Wir fahren heim.
www.grenzland-reisen.de
Villach
28
INKL. VOLL-
PENSION uND
GETRäNKE
TeRmin
8 Tage
13.05. – 20.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 519,00 i
Preis 535,00 i
eZZ 70,00 i
Leistungen
Schwimmbad im Hotel
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 7x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
mit Vitalecke und frischem Obst
• 7x Mittagssnack
• 4x 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salat-
buffet
• 3x Themenabendessen
(Kärntener und Italienischer
Abend, Candlelightdinner)
• ganztägig gratis alkoholfreie
Getränke
• täglich Nachmittags Kaffee, Tee
und Kuchen
• ganztägig Wellnessteebar
• freie Nutzung Hallenbad und
Saunalandschaft
• Aktivprogramm wie Morning-
Walken, Aquagymnastik, Bauch-
Beine-Po-Training (Mo-Fr)
• 1x Shiatsu-Massagesessel
• 1x Sonnenbank
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder sind örtlich zahlbar.
Bergeweise
urlaubsglück
im schönsten Blumendorf Dienten am
Hochkönig
Ein wahres Paradies eröffnet sich Ihnen in Dienten, dem „Dörfl“ am Fuße des fast 3.000 Meter
hohen Hochkönigs. Sagenumwobene Berge und Schluchten mit einzigartiger Flora und Fauna,
die bäuerliche Tradition, die tief verwurzelte Ursprünglichkeit der Menschen, das besonders
gute Höhenklima, vollkommen nebelfrei, windgeschützt, sonnig und ein Top 4-Sterne-Hotel mit
wohltuender Herzlichkeit, ausgezeichneter Küche und einer grandiosen Wellnessoase bescheren
Ihnen „Bergeweise Urlaubsglück“.
4-Sterne-Hotel
Mit herzlicher Gastlichkeit empfängt
Sie das 4-Sterne Vital-Hotel Post in
Dienten am Hochkönig. In den hellen,
freundlichen Zimmern mit DU/
WC, Telefon, TV, Radio, Safe und
meist Balkon fühlt man sich gleich
so richtig wohl. Das Restaurant mit
wunderbarer Küche, Bar, Lift und
Wellnessoase mit Erlebnishallenbad
mit Gegenstromanlage, Unterwassersprudel,
Massagedüsen
und Wasserfall, finnischer Sauna,
Dampfsauna u.v.m. beschert Ihnen
einen Seniorenurlaub der Extraklasse.
(inklusive Hochkönig-Card)
1. Tag
Über München, Chiemsee, Inzell,
Steinpass, Lofer, Saalfelden empfängt
uns am Nachmittag Dienten
mit einem einmaligen Blumenschmuck.
Abends Lichtbildervortrag
über unseren Urlaubsort.
Vital-Hotel Post
2. Tag
Wir fahren in den berühmten Wallfahrtsort
Maria Alm zum Bummel
durch das hübsche Alpendorf. Weiterfahrt
nach Zell am See. Hier empfehlen
wir eine Schifffahrt auf dem
Zeller See und eine Seilbahnfahrt
auf die Schmittenhöhe (1.965m). Im
Hotel wartet schon das Kaffeetrinken
auf uns und nach dem Abendessen
unternehmen wir eine kleine
Wanderung zum berühmten Kirchlein
in Dienten.
3. Tag
Über Fusch und die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße
mit ihren
vielen Kehren und traumhaften Ausblicken
auf die Eisriesen der Hohen
Tauern, erreichen wir die Kaiser-
Franz-Josef-Höhe auf 2500 m. Hier
können Sie auf die Pasterze (Gletscher)
abfahren und den höchsten
Berg Österreichs, den Großglockner
(3.798m) bewundern. Bei der Rückfahrt
Möglichkeit zum Besuch des
Alpenzoo in Ferleiten.
4. Tag
Ein freier Tag. Heute ist Pfingstsonntag
und in Dienten sicher allerhand
los. Sie können sich auch einer
geführten Wanderung anschließen
oder selbst was unternehmen. Wir
haben ja die Hochkönig-Card mit
vielen Gratisleistungen und Ermäßigungen
inklusive. Nachmittags Kaffeetrinken
im Hotel und nach dem
Abendessen geselliger Abend auf
der Post Alm.
5. Tag
Eine gemütliche Rundfahrt führt
über den Dientner Sattel und Bischofshofen
nach St. Johann im
Pongau mit seinem weithin sichtbaren
Wahrzeichen, die gewaltige
neugotische Dekanatspfarrkirche St.
Johannes, wegen ihrer ungewöhnlichen
Raumwirkung auch „Pongauer
Dom“ genannt. Ganz in der Nähe befindet
sich die Lichtensteinklamm,
eine der imposantesten Schluchten
der Ostalpen.
6. Tag
Über Saalfelden und Lofer fahren
wir am Fuße der mächtigen Loferer
Steinberge entlang nach St. Ullrich
am smaragdgrünen Pillersee. Hier
besuchen wir die älteste Latschenöl-Brennerei
der Welt. Über Fieberbrunn,
den Grießenpass und vorbei
an den Leoganger Steinbergen
geht’s zurück.
7. Tag
Noch ein freier Urlaubstag zum
Wandern, Relaxen,… Wir haben ja
die Hochkönig-Card! Beim gemütlichen
Kaffeetrinken können wir uns
über die heutigen Erlebnisse austauschen.
8. Tag
Es war ein toller Urlaub. Leider
geht’s heute Heim.
Reisebüro 03773 883030
29
Kirche Dienten
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
8 Tage
24.05. – 31.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 599,00 i
Preis 614,00 i
eZZ 70,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 7x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 7x großes Frühstücksbuffet
• 7x 4-Gang-Wahlmenü mit Salat-
buffet
• täglich Kaffeejause mit Mehlspeisen
• Lichtbildervortrag über Dienten
• geführte Ortswanderung zur
Kirche
• geführte Wanderungen laut
örtlichem Angebot
• geselliger Abend auf der Post Alm
• Hochkönig-Card
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Zur Sonnenwende ins
salZburger land
„Berge in Flammen“
Eine Reise in die berühmten Regionen Salzkammergut, Pongau, Kärntener Seen und Pinzgau.
Idyllische Landschaften, kristallklare Seen, wildromantische Täler, berühmte Burgen
und Schlösser und herrliche Blumendörfer – eingerahmt von fast 3000 Meter hohen Bergen
– Urlaubsherz was willst du mehr. Ein Höhepunkt ist das einmalige Schauspiel der „Berge in
Flammen“. Besonders freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit der Wirtsfamilie Bitschnau von
unserem schönen Hotel „Accord & Alpin“ – Vielen in bester Erinnerung aus unserer Jubiläumsreise
2010.
Hotel Accord & Alpin
Ihr Hotel
Zentral und doch ruhig in Flachau liegen
die beiden unterirdisch verbundenen
Hotels „Accord & Alpin“. Die
mit Bio-Vollholzmöbeln eingerichteten
Komfortzimmer haben Dusche/
WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Radio,
Safe, meistens Balkon. Lift, Kaminstube,
Saunabereich, beheizter Pool
mit Liegewiese, große Sonnenterrasse
mit ungetrübtem Bergblick
und ein gemütliches Restaurant mit
ausgezeichneter Küche versprechen
einen wohligen Aufenthalt.
1. Tag
Anreise über München, Salzburg
nach Flachau. Mit einem erfrischenden
Begrüßungsgetränk heißt man
uns herzlich willkommen.
2. Tag
Gut gefrühstückt begleitet uns Marianne,
die liebe Chefin des Hauses,
zur Ortsrundfahrt mit dem Bummelzug.
Mittags gibt’s im Hotel eine
stärkende Suppe und anschließend
fahren wir nach Filzmoos auf die
Hofalmen zum Spazieren gehen vor
grandiosem Bergpanorama. Möglichkeit
zum Kaffeetrinken.
3. Tag
Wir starten mit Reiseleiter zur Dachstein-Rundfahrt.
Über Bad Mitterndorf
hinauf zum Loser – über den
Pötschenpass nach Hallstadt – über
die Salzburger Dolomitenstraße
Bummelzug
Gutshofstadl
geht’s zum Gosausee und über Pass
Gschütt zurück zum Hotel. Ein unvergesslicher
Ausflug. Im Flachauer
Gutshof-Musistadl gibt’s heute
Abend bei Live-Musik Stimmung
und gute Laune.
4. Tag
Fahrt nach St. Johann im Pongau mit
Möglichkeit zum Besuch der Pfarrkirche
St. Johannes, auch Pongauer
Dom genannt und der Annakapelle.
Nach etwas Freizeit Weiterfahrt ins
wildromantische Dientner Tal. Am
Fuße des Hochkönig empfängt uns
das Dorf Dienten mit einem einmaligen
Blumenschmuck. Auf dem
Dientensattel können wir auf einer
Alm frische Milch und andere Köstlichkeiten
genießen, bevor es über
Mühlbach und Bischofshofen zurück
geht. Nach dem Abendessen fahren
wir zu einem traditionellen Sonnwendfeuer
in der Umgebung.
5. Tag
Eine Besonderheit erwartet uns in
Zederhaus im Lungau. Alljährlich
am 24. Juni feiert die Pfarrgemeinde
den Tag ihres Kirchenpatrons. Bei
der Prozession werden die berühmten
Zerderhauser Prangstangen,
6-8 m lange Holzstangen – jede mit
bis zu 60.000 frischen Wiesen- und
Almblüten geschmückt, mitgetragen.
Wir schauen uns alles in Ruhe
an und fahren dann weiter zum
Prebersee und zur Schliereralm im
romantischen Riedingtal. Ein Reiseleiter
begleitet uns.
6. Tag
Ein Urlaubstag. Ausruhen, Wandern
oder eine Tour mit den hoteleigenen
Fahrrädern. Nachmittags sind wir im
Hotel zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
7. Tag
Wunderschöne Tage liegen hinter
uns. Wir fahren Heim.
www.grenzland-reisen.de
30
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
7 Tage
20.06. – 26.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 459,00 i
Preis 469,00 i
eZZ 48,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsgetränk
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Wahlmenü mit Salat-
buffet
• 1x Grillabend
• 1x Mittagssuppe
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• 1x Stimmungsabend im Musistadl
• 2x Sauna frei
• Gratisnutzung Fahrräder
• begleitete Ortsrundfahrt mit dem
Bummelzug
• 2x Reiseleitung
• Ausflüge wie beschrieben
• Maut Filzmoos
• Straßensteuern
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Inmitten der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen liegt das sonnige Brixental. Mit den nach Süden
ausgerichteten Seitentälern bietet es Naturlandschaften, wie sie nur noch selten zu finden
sind. Erholungssuchende finden hier ein üppiges Angebot an Möglichkeiten den Bergsommer
zu entdecken und zu genießen, denn hier zeigt der Sommer wahre Größe. Gehen Sie mit uns
auf Tuchfühlung mit der alpinen Bergwelt.
Gemütliches Familienhotel
Am Eingang des Brixentals, in Kirchberg,
einem Ort mit bäuerlicher
Tradition, liegt unser Familienhotel
„Kirchenwirt“. Die mit Lift erreichbaren,
gemütlichen, mit viel Holz
möblierten Zimmer verfügen über
Bad/WC, TV, Radio, Telefon, Safe,
großteils Balkon. Im stilvollen Restaurant
verwöhnt man uns mit Spezialitäten
aus der eigenen Jagd und
Landwirtschaft.
1. Tag
Über München, Reit im Winkel,
St. Johann i.T. erreichen wir unser
Hotel in Kirchberg und stoßen mit
einem Schnapserl auf schöne Urlaubstage
an.
2. Tag
Wir fahren ins Kaiserbachtal hinauf
zur Griesner Alm, wo wir bei einem
gemütlichen Spaziergang die gigantische
Bergkulisse des Wilden
Kaisers bestaunen. Auf dem Heimweg
besuchen wir einen typischen
Tiroler Bauernhof und kosten nach
einer kleinen Führung die selbst hergestellten
Produkte.
3. Tag
Eine traumhafte Rundfahrt führt
über St. Johann, Grießen Pass,
entlang der Leonganger Steinberge
und Saalfelden ins Pillersee-Tal am
Fuß der beeindruckenden Loferer
Steinberge. Aufenthalt in St. Ulrich
Seniorenfreizeit im
brixental
erholsamer Bergurlaub mit
vielen Höhepunkten
am smaragdgrünen Pillersee und
Besuch der ältesten Latschenöl-
Brennerei der Welt. Rückfahrt mit
Aufenthalt im weltbekannten Kitzbühel
mit Möglichkeit zur Auffahrt
auf den berühmten Hahnekamm mit
atemberaubender Aussicht.
4. Tag
Die idyllische Stadt Mittersill im
Oberpinzgau ist unser Ziel. Bei einer
kurzen Wanderung zum einmaligen
TVB Wilder Kaiser
Familienhotel Kirchenwirt
Naturjuwel Hintersee mit der
Schößwendklamm erleben Sie die
Natur mit all ihren Sinnen! Rückfahrt
mit Stop in Aurach. Hier können
Sie im Wildpark Wildtiere im
größten Freigehege Tirols hautnah
erleben.
5. Tag
Das traumhaft schöne Hochtal Wildschönau
ist unser Ziel. In Auffach
besichtigen wir das erste Tiroler
Holzmuseum. Weiterfahrt zum engen
Talschluss zur Schönanger Alm
mit Schaukäserei. Bei einer zünftigen
Jause kommt sicher Stimmung
auf.
6. Tag
Wir verlassen die herrliche Bergwelt
Tirols und sind am Abend wieder
im Erzgebirge.
Reisebüro 03773 883030
Wilder Kaiser
31
Wilder Kaiser
TeRmin
6 Tage
14.07. – 19.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 399,00 i
Preis 409,00 i
eZZ 50,00 i
Leistungen
TVB Wilder Kaiser
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsschnapserl
• 5x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Wahlmenü
• 1x Bauernhofbesichtigung mit
Produktverkostung
• Besichtigung Latschenkieferöl-
brennerei
• Eintritt Wildpark Aurach
• Eintritt Holzmuseum Auffach
• Eintritt und zünftige Jause auf der
Schönangeralm mit Schaukäserei
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Bergerlebnis
ZugsPitZarena
im Bergdorf Rinnen
– idyllischer geht’s nicht
Ein Bergsommer wie im Bilderbuch! Mitten im Dreieck zwischen Lechtaler Alpen, Miminger
Kette und dem Wettersteingebirge schmiegt sich auf 1336 m Seehöhe, umgeben von wunderschön
blühenden Bergwiesen, das idyllische und malerische Bergdorf Rinnen in ein sanftes
Hochtal der Zugspitzarena. Unser Komfortables Hotel und traumhaft schöne Ausflüge bereiten
Ihnen sicher ein unvergessliches Bergerlebnis.
Hotel mit Hallenbad
Auf 1336 m Seehöhe, im malerischen
Bergdorf Rinnen liegt unser
tolles Hotel „Thaneller“. Familiengeführt
und mit allem Komfort ausgestattet
bietet es Restaurant mit
sehr guter bodenständiger Tiroler
Küche, Bar, tollen Wellnessbereich
mit Hallenbad und Saunalandschaft,
Biergarten, Sonnenterasse, eigene
Bierbrauerei, Musistadl und Komfortzimmer
mit hellem Holz im Tiroler
Stil eingerichtet (DU/WC, Fön,
Telefon, TV, Safe, Balkon).
1. Tag
Anreise über München, Benediktbeuren
– über eine herrliche Panoramastrecke
– Kochl am See, Walchensee,
Garmisch-Partenkirchen
bis ins malerische Bergdorf Rinnen.
Herzliche Begrüßung mit einem
Schnapserl.
2. Tag
Mit Reiseleiter unternehmen wir
eine herrliche Rundfahrt um die
Zugspitze. Über den Fernpass,
Mieminger Plateau mit Fotostopp
am ehemaligen Bergdoktorhaus,
Telfs gelangen wir nach Mösern,
wo wir die berühmte Friedensglocke
besichtigen. Weiterfahrt nach
Mittenwald zum Spaziergang durch
Hotel Thaneller
Hallenbad
die schöne Fußgängerzone. Rückfahrt
über Garmisch mit Stopp an
der neuen Sprungschanze und das
Loisachtal. Im Zugspitzdorf Ehrwald
besuchen wir die Edelbranderzeugung,
natürlich mit Führung und
Verkostung.
3. Tag
Dieser Ausflug führt über den
Geichtpass, durchs bezaubernde
Tannheimer Tal, Sonthofen in den
weltbekannten Wintersportort
Oberstdorf im Allgäu. Wir besuchen
die Schattenbergschanze und bummeln
durch den schönen Ort. Überall
gibt’s Möglichkeiten zur Einkehr.
Höhepunkt wäre eine Seilbahnfahrt
aufs Nebelhorn (2.224m) mit grandiosen
Ausblicken.
4. Tag
Mit dem Thaneller-Express unternehmen
wir einen lustigen Ausflug
zum Wasserfall – etwas „Geistliches“
ist auch dabei. Nachmittags
können Sie sich einer kleinen Wanderung
anschließen oder die Annehmlichkeiten
unseres Hotels nutzen.
Nach dem Abendessen bringt
uns der Bummelzug nach Berwang
zum Platzkonzert (wetterabhängig).
5. Tag
Vorbei an Reutte fahren wir durchs
Ammergebirge zum Schloss Linderhof,
ein Rokokobau mit sehr schöner
Parkanlage. nach der Besichtigung
geht’s in den Luftkurort Oberammergau,
weltbekannt für seine
Passionsspiele. Eine Ortsführung
ermöglicht uns Einblicke, die nicht
Jeder erlebt. Auf der Rückfahrt über
die Romantische Straße besuchen
wir noch die berühmte Wieskirche,
die „Wallfahrtskirche in der Wies“.
6. Tag
Wir fahren nach Ehrwald zur Talstation
der Zugspitzbahn, mit der wir zum
Gipfel des mit 2.963 m höchsten Berges
Deutschlands auffahren. Atemberaubende
Ausblicke über die deutsche
und österreichische Bergwelt tun sich
auf. Wieder zurück erleben wir eine
Führung durch die Privatbrauerei unseres
Hotels und Abends einen zünftigen
Musikabend mit dem Lederhosen-
Duo im Heustadtl.
7. Tag
Heimreise. Eine schöne, erholsame
und interessante Reise geht zu
Ende.
Engalm / Ahornboden (Tourismusverband Silberregion Karwendel)
www.grenzland-reisen.de
32
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
7 Tage
02.08. – 08.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 509,00 i
Preis 525,00 i
eZZ 54,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• Begrüßungsschnapserl
• 6x großzügiges Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Wahlmenü
• 1x Bauernbuffet oder Grillabend
• freie Benutzung Vitalcenter
• 1x Musikabend mit dem Leder-
hosen-Duo im Heustadl
• Führung durch die Privatbrauerei
• 1x Fahrt mit dem Thaneller-
Express zum Wasserfall inkl.
Schnapserl
• 1x Fahrt mit dem Thaneller-
Express zum Platzkonzert nach
Berwang (wetterabhängig)
• Besuch Schnapsbrennerei mit
Führung und Verkostung
• 1x Reiseleitung
• 1x geführte leichte Wanderung
• Ortsführung Oberammergau
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder, Sondermautgebühren,
Seilbahnen, sind örtlich zahlbar.
Das 39 km lange, von vergletscherten Bergriesen eingerahmte Montafontal in Vorarlberg ist
ein absoluter touristischer Leckerbissen. Leider bei unseren Reisegästen immer noch etwas
unbekannt, wollen wir es populärer machen, denn so etwas Schönes und Interessantes darf
man sich nicht entgehen lassen. Fast sprachlos waren unsere Gäste im vergangenen Jahr von
den unvergesslichen Erlebnissen dieser Reise. Unser schöner Urlaubsort Vandans, ein tolles
Hotel und Ausflüge durch die wunderbare Bergwelt – hier passt einfach alles. Und so haben
wir noch einen Tag dran gehängt, um dieser Reise noch mehr Urlaub zu geben.
Ihr Hotel
Das toll renovierte Hotel „Brunella“
liegt am Taleingang in Vandans. Es
bietet Sonnenterrasse, Gastgarten,
Minigolfplatz und eine ausgezeichnete
Küche. Mit Lift erreicht man die
hellen großzügigen Komfortzimmer
mit Bad/DU/WC, Fön, Radio, Safe,
TV, Balkon und Telefon. Aktiv betätigen
können Sie sich auf den direkt
nebenan liegenden Tennisplätzen
und im schönen, beheizten Freibad.
Für uns als Hotelgäste kostenlos.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Ulm, vorbei
am Bodensee ins Montafon. Herzliche
Begrüßung mit einem Begrüßungsgetränk.
2. Tag
Wir durchqueren das gesamte Montafon-Tal,
und über die herrliche Silvretta-Hochalpenstraße
erreichen
wir den höchsten Punkt unserer
gesamten Reise. Beeindruckende
Gletscher, der schöne Silvretta-See
und die atemberaubende Aussicht
lassen die Zeit des Aufenthaltes
wie im Fluge vergehen. Durch das
Paznauntal gelangen wir nach Landeck
im Inntal. Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
3. Tag
Der heutige Tag beginnt grandios.
Ein kurzer Fußweg, dann geht’s mit
Pures Urlaubsglück
im montafon
einatmen – entspannen – erleben
Hotel Brunella
der Gondelbahn auf den 2000m
hohen Golm, wo uns im Bergrestaurant
unser Frühstück bei atemberaubender
Aussicht erwartet.
Anschließend können Sie den Tag
frei gestalten. Auf dem Berg gibt’s
tolle Wandermöglichkeiten, oder
Sie fahren wieder ins Tal, wo es viel
zu entdecken gibt.
4. Tag
Eine Rundfahrt durch die herrliche
Bergwelt Vorarlbergs steht auf dem
Programm. Durch das Große Walsertal
aufwärts bis zum Faschinajoch
und über den Hochtannbergpass
erreichen wir bald den bekannten
Urlaubs- und Wintersportort Lech.
Über den Flexenpass geht’s zurück
zum Hotel. Wir nehmen uns viel Zeit
und legen an besonders schönen
Stellen Pausen ein.
5. Tag
Fahrt in die Bezirks- und Grenzstadt
Feldkirch zur Besichtigung der mittelalterlichen
Schattenburg mit sehr
gut erhaltenen und restaurierten
Räumlichkeiten. Von der Aussichtsplattform
hat man einen tollen
Ausblick über Feldkirch. Weiterfahrt
ins Fürstentum Liechtenstein. In der
Hauptstadt Vaduz unternehmen wir
eine Stadtrundfahrt mit dem „City-
Zug“. Dabei bekommen wir viel erklärt
und lernen Dinge kennen, die
man bei einem Stadtbummel nicht
zu sehen bekommt. Anschließend
Freizeit.
6. Tag
Einfach Ausruhen oder sich etwas
aktiv betätigen – unser Hotel und
die direkte Umgebung bieten zahlreiche
Möglichkeiten.
7. Tag
Nach wunderschönen Tagen geht’s
heute nach Hause. Aber wir kommen
gerne wieder.
Reisebüro 03773 883030
Vandans
33
1 TAG
LäNGER
TeRmin
7 Tage
18.08. – 24.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 529,00 i
Preis 543,00 i
eZZ 60,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1x Bergfrühstück auf dem Golm in
2000 m Höhe
• Gondelbahnfahrt auf den Golm
• 6x Abendessen 4-Gang-Wahl-
menü mit großem Salatbuffet
• freie Benutzung öffentlicher
Tennisplätze und Erlebnis-Freibad
• Eintritt / Führung Schattenburg
• Stadtrundfahrt mit dem City-Zug
in Vaduz
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Exklusiver Verwöhnurlaub
im stubaital
Erholung am Gesundheitssee mit speziellem Quellwasser,
Kalorientreppe, Panorama-Karussell u.v.m.
Das Stubaital ist das bekannteste und großartigste Seitental des Wipptales. Dieses 32 km lange
Hochtal wird von 71 Gipfeln gesäumt. Von der, einem gotischen Felsaltar gleichenden Serles,
über die bizarren Felskögel und dem schroffen Elfer, bis hinauf zu den grimmigen Felsspitzen
und blauschimmernden Eisfeldern der Gletscherregion. In dieser atemberaubenden Landschaft
bringt der hoteleigene, neu errichtete Gesundheits-Badesee, mit Quellwasser gespeist
und durch eine spezielle Aufbereitung als "Granderwasser" eingelassen sowie Kalorientreppe,
Panorama-Karussell u.v.m. einen speziellen Erholungseffekt.
Hotel oder Pension?
Das 4-Sterne-Hotel „Zum Holzknecht“
in Neustift empfängt Sie mit
besonderem Komfort und familiären
Charme. Die großzügigen Zimmer
sind mit DU/WC, Whirlwanne, Fön,
Wohnecke, TV, Telefon, Minibar,
Radio, Safe und Balkon ausgestattet.
Für Entspannung sorgen Sauna,
Dampfbad, Whirlpool, Kneippanlagen,
gemütliche Ruhezone. Kulinarisch
werden wir mit großem Frühstücksbuffet
und feinen Walhmenüs
der Tiroler Küche verwöhnt.
Wers rustikaler mag, dem sei die
gut 100 m vom Hotel entfernte sehr
schöne „Antik-Wellness-Pension“
empfohlen. Die geräumigen, hellen
Zimmer haben DU/WC, TV, Radio,
teilweise Balkon. Außerdem bietet
auch die Pension einen tollen Wellnessbereich
mit Dampfbad, Sauna,
Whirlwanne, Kneippbecken, verschiedene
Duschen und Solarium. In
der gemütlichen Stube stärken Sie
sich am großen Frühstücksbuffet
und Abends gibt’s feine Wahlmenüs
im Hotel.
1. Tag
Anreise vorbei an München und
Innsbruck ins Stubaital. Unser Wirt
erwartet uns schon mit einem Begrüßungsschluck.
2. Tag
Atmen Sie tief durch und genießen
Sie die frische Bergluft. Eine Entdeckungstour
durch unseren Urlaubsort
Neustift, Relaxen am neuen Gesundheits-Badesee
oder erklimmen
Sie den Elferkamm (1800 m) mit dem
Sessellift mit tollem Bergpanorama
– wir sind in Urlaubsstimmung.
3. Tag
Das Wipptal hat mehrere herrliche
und unberührte Seitentäler. Mit
einem Reiseleiter wollen wir ei-
Badesee Hotel
nige durchfahren. Meist ohne den
üblichen Touristentrubel erwarten
uns idyllische Bergdörfer und eine
einzigartige unverfälschte und unberührte
Hochgebirgslandschaft.
4. Tag
Ein Urlaubstag. Fakultativ bieten wir
Ihnen einen schönen Ausflug zum
Besuch der imposanten Skisprungarena
hoch über Insbruck am Bergisel,
Besichtigung eines der schönsten
Renaissance-Schlösser des gesamten
deutschsprachigen Raumes
– Schloss Ambrass und Hall, mit
seinem mittelalterlichen Stadtbild
einer der schönsten Orte Tirols an.
(Busfahrt, Eintritt Skisprungarena,
Eintritt/Führung Schloss Ambrass
29,00 f p.Person ab 20 Teilnehmer)
5. Tag
Nach kurzem Ortsspaziergang mit
unserem Wirt nehmen wir alle in der
Hotel-Pension ein typisches Bauernfrühstück
ein. Anschließend Fahrt
nach Innsbruck zum individuellen
Stadtbummel. Wir besichtigen auch
das beeindruckende Riesenrundgemälde,
eine gewaltige Freske, die
die berühmte Schlacht am Bergisel
darstellt. Nachmittags sind wir im
Hotel zu Kaffee und Kuchen eingeladen,
und Abends vergnügen wir uns
bei Live-Musik vom „Holzknecht“
und Tanz.
6. Tag
Wir fahren durchs Stubaital und
machen Halt am Grawa-Wasserfall.
Von der Mutterbergsalm (1728 m)
aus können Sie mit der Gletscherbahn
den Eisgrat auf 2900 m erreichen.
Ein traumhafter Rundblick auf
die Gipfel und Gletscher lohnt die
Mühe. Heute Abend gibt’s ein leckeres
Bauernbuffet.
7. Tag
Urlaubstag zum Wandern und Relaxen.
8. Tag
Schade, die schöne Zeit in der herrlichen
Bergwelt Tirols ist schon zu
Ende. Wir fahren Heim.
www.grenzland-reisen.de
34
Stubaital
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
8 Tage
26.08. – 02.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03.
Pension 499,00 i
hotel**** 575,00 i
Preis
Pension 514,00 i
hotel**** 589,00 i
eZZ Pension auf anfrage
große dZ hotel****
154,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 7x Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel oder Pension
(siehe Beschreibung)
• 6x Frühstücksbuffet
• 1x Bauernfrühstück
• 6x 3-Gang-Abend-Wahlmenü mit
Salatbuffet
• 1x Bauernbuffet
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• 1x Livemusik mit dem „Stubaitaler
Holzknecht”
• 1x örtliche Reiseleitung
• Gratisnutzung der Vitaleinrichtungen
und des Badesees
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern und Mautgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintritte sind örtlich zahlbar.
Eingebettet zwischen Karwendel- und Rofangebirge, hoch über dem Inntal liegt der malerische
Achensee. Alpenländische Gemütlichkeit und Lebensart, idyllische Orte und eine intakte Natur
machen das Achental zu einem Urlaubsgebiet erster Klasse. Im Hauptort Achenkirch erwartet
Sie ein traditionelles, urig eingerichtetes Hotel direkt am See, das Sie mit seiner besonders
herzlichen Atmosphäre und gutem Essen verwöhnen möchte. Ein traditionelles Herbstfest mit
Almabtrieb bildet den Höhepunkt in unserem attraktiven Urlaubsprogramm.
Hotel direkt am See
Das gemütliche Seehotel Fischerwirt
in Achenkirch empfängt Sie mit
komfortablen Zimmern im Tiroler
Stil eingerichtet und mit Bad/DU/
WC, Sitzecke, Sat-TV, Telefon, teilweise
Balkon ausgestattet. Wellnessbereich
mit Sauna und Dampfbad,
Lift, große Sonnenterrasse,
Weinstüberl und urige Gaststuben
mit ausgezeichneter Küche laden
zum Verweilen ein. Schiffsanlegestelle
, Tretbootverleih, etc. nur 200
m vom Hotel.
1. Tag
Anreise über München, vorbei
am Tegernsee nach Achenkirch.
Herzliche Begrüßung mit einem
Schnapserl.
2. Tag
Vormittags Besuch des Heimatmuseums
in Achenkirch – anschließend
Freizeit. Nachmittags unternehmen
wir eine einzigartige Fahrt
ins Rißtal zum Ahornboden. Ein
etwa 15 min. Spaziergang führt zu
den atemberaubend liegenden Engalmen
– Möglichkeit zur Einkehr
und Käsereibesuch.
3. Tag
Ein Reiseleiter begleitet uns heute
zu einer traumhaften Alpenpanorama-Rundfahrt.
Wir erfahren viel
über alpenländische Traditionen
und Lebensart seiner Bewohner
– immer vor dem Hintergrund der
fantastischen Bergwelt. Nach dem
Abendessen erleben wir einen
achensee
– der Fjord Tirols
zum Herbstfest & Almabtrieb
Tiroler Abend mit Schuhplattlern
und Trachtentänzen.
4. Tag
Das bekannteste Tal Österreichs,
das Zillertal ist unser Ziel. Wir halten
in einem der bekannten Orte
zum Bummeln und in Hintertux ist
Möglichkeit, mit der Seilbahn auf
den Gletscher zu fahren. Grandiose
Ausblicke auf die Tuxer Alpen tun
sich auf. Nachmittags sind wir im
Hotel zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
5. Tag
Heute besuchen wir eines der traditionellen
Herbstfeste mit Almabtrieb
Achensee Tourismus
Achensee Tourismus
Hotel Fischerwirt
am Achensee. Immer wieder ein
tolles Erlebnis, wenn die bunt geschmückten
Kühe von der Alm ins
Tal ziehen. Ein Volksfest mit Musik,
Spaß, Stimmung und guter Laune.
Abends gibt’s ein tolles Bauernbuffet
und anschließend Live-Musik
zum Tanz.
6. Tag
Es geht auf die Alm. Nach gemütlicher
Wanderung oben angekommen
gibt’s eine Jause zur Stärkung.
Nachmittags Freizeit. Wir empfehlen
eine gemütliche Schifffahrt zur
autofreien Gaisalm, Europas einzige
Alm, die nur zu Fuß oder mit dem
Schiff erreichbar ist.
7. Tag
Mit unvergesslichen Erlebnissen
im Gepäck fahren wir vorbei am
Sylvenstein-Speicher, über Bad Tölz
und Holzkirchen zurück ins Erzgebirge.
Reisebüro 03773 883030
Ahornboden
Achensee
35
TeRmin
7 Tage
18.09. – 24.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 477,00 i
Preis 489,00 i
eZZ 72,00 i
für große eZ zum see
die ersten 4 gebuchten
eZ sind ohne Zuschlag.
Leistungen
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsschnapserl
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x Abendessen 3-Gang-Wahl-
menü mit Salatbuffet
• 1x Grill- oder Bauernbuffet mit
Live-Musik
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• 1x Tiroler Abend mit Schuhplattlern
und Trachtentänzen
• freie Benutzung Sauna / Dampf-
bad (16-22 Uhr)
• 1x Reiseleitung
• Eintritt Heimatmuseum
• Almwanderung mit kleiner Jause
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Achensee Tourismus
All Inklusive
am ossiacher see
im exquisiten Falkensteiner
Seehotel Urbani
In Kärnten – der südlichsten und sonnenreichsten Region Österreichs – liegt umringt von
herrlichen Bergketten der Ossiacher See wie ein Diamant im goldenen Kleid der herbstlich
gefärbten Wälder. Hier, direkt am See, verbringen wir im exquisiten 4-Sterne Hotel Urbani in
strahlendem Glanz und luxuriösem Ambiente ein paar herrliche Urlaubstage. Am Fuße der Gerlitzen
Alpe (1911m) liegt es einmalig an der Sonnenseite des Ossiacher Sees und bietet alle
Möglichkeiten für einen traumhaften Erholungs- aber auch Aktivurlaub.
4-Sterne-Seehotel
Im Falkensteiner 4-Sterne-Hotel
Urbani, direkt am Ossiacher See,
wurde an alles gedacht, was man
für einen gelungenen Kärntenurlaub
wirklich braucht! Geräumige, behaglich
eingerichtete Zimmer mit Bad/
DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Radio,
Safe und größtenteils Balkon, eine
fantastische Wellnessabteilung mit
Hallenbad und Verbindung zum beheizten
Außenpool sowie verschiedenen
Saunen und im Restaurant
mit riesigen Panoramafenstern mit
Blick auf den See verwöhnt man uns
mit tollen Frühstücksbuffets, leichten
Mittagssnacks und schmackhaften
Abendmenüs. An der Saftbar
stehen alkoholfreie Getränke von
10-19.00 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
1. Tag
Über München, Salzburg, die Tauernautobahn
erreichen wir unser
tolles 4*Hotel am Ossiacher See.
Mit einem Willkommensdrink stoßen
wir auf einen schönen Urlaub
an.
2. Tag
Wir besuchen die drittgrößte Stadt
Kärntens, Villach. Ein Stadtführer
zeigt uns die Sehenswürdigkeiten
und Zeit zum Bummeln bleibt auch.
Wieder im Hotel erwartet man uns
zum Mittagessen. Nachmittags
Freizeit – Kaffee trinken nicht vergessen.
Wer möchte, kann sich auch einer
Wanderung zur Burgruine Landskron
mit Möglichkeit zum Besuch der
Flugschau (8,00 f) anschließen.
3. Tag
Mit Reiseleiter gehen wir auf
Kärntener Seen-Rundfahrt. Vorbei
am Faaker See erreichen wir Velden
am Wörthersee. Nach einem
Stadtbummel besichtigen wir die
Wallfahrtskirche Maria Wörth
und fahren weiter nach Kärntens
Hauptstadt Klagenfurt, mit dem berühmten
Lindwurmbrunnen und der
Dreifaltigkeitssäule. Rückfahrt über
Pörtschach und Feldkirchen.
Ossiacher See Tourismus
Seehotel Urbani
4. Tag
Heute Vormittag laden wir Sie zu
einer Panorama-Schifffahrt auf dem
Ossiacher See ein. Mittagessen.
Nachmittags lernen wir bei einer
Weinverkostung Österreichs Weinvielfalt
kennen.
5. Tag
Ein traumhafter Ausflug führt uns
heute in die Julischen Alpen, die
an landschaftlicher Schönheit kaum
zu überbieten sind. Über Tarvisio
gelangen wir über den traumhaften
Predil-Pass ins farbenprächtige
Socatal. Aufenthalt in Bovec, dem
schönsten Ort im Tal.
Aktive Urlauber können sich heute
auch einer Wanderung auf die Gerlitzenalpe
anschließen.
6. Tag
An unserem letzten Urlaubstag
genießen wir noch einmal alle Hotelannehmlichkeiten.
Mittagessen,
Kaffeetrinken inklusive. Um 17.00
Uhr treffen wir uns zum Tee mit
Tanz.
7. Tag
Mit bunten Erinnerungen an diesen
schönen Urlaub fahren wir zurück
ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
Gerlitzenalpe
36
VIELE
LEISTuNGEN
zuM SONDER-
PREIS
TeRmin
7 Tage
20.10. – 26.10.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 499,00 i
Preis 519,00 i
eZZ 78,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsgetränk
• 6x Übernachtung im 4*Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 3x Mittagssnack (Suppen, Salat,
warmes Gericht)
• 6x Abendmenü oder Buffet
• täglich Kaffee und Kuchen im
Hotel
• alkoholfreie Getränke von der
Saftbar 10 - 19 Uhr
• Gratisnutzung Hallen- und Frei-
bad, Sauna, Dampfbad
• 1x 5-Uhr-Tee mit Tanz
• 1x Weinverkostung
• Stadtführung Villach
• 1x Reiseleitung
• 1x Panorama-Schifffahrt
• begleitete Wanderungen zur
Gerlitzenalpe und zur Burgruine
Landskron (Eintritt Flugschau 8,00 f)
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintritte und Sondermautgebühren
sind örtlich zahlbar.
Saison-Abschluss
im brixental/tirol
Herbstliche Stimmungsparade mit
Die Reisesaison ist vorbei, die Natur bereitet sich auf den Winter vor und es ist Zeit in einem
würdigen Rahmen die arbeitsreichen vergangenen Monate zu feiern. Die im reizvollen
Brixental/Tirol auf einem Hochplateau mit traumhafter Aussicht gelegene urige Musikpension
Heidelberg vom bekannten Stimmungsmacher Björn Fuchs bildet den optimalen Rahmen und
garantiert Gaudi, Stimmung und gute Laune. Der große Saisonabschlussabend mit musikalischer
Starbesetzung, Bauernbuffet und kleiner Überraschung wird der absolute Höhepunkt
der Reise sein. Steigen Sie ein zu unserem stimmungsvollen Alpenstreifzug.
Hier wohnen Sie
Traditionelle alpenländische Gemütlichkeit,
urige Unterhaltung, beste
einheimische Küche und eine lockere
Atmosphäre sind die Hauptzutaten
für einen schönen Aufenthalt im
Herzen Tirols. Unter der Führung von
„Musikus“ Björn Fuchs wird ausgezeichneter
Service und Wohlfühlen
der Gäste groß geschrieben. Ein
ausgiebiges Frühstücksbuffet und
schmackhafte 3-Gang-Menüs am
Abend bezeugen die gute Küche.
Alle Zimmer haben DU/WC, TV und
die entspannende Sauna sorgt für
körperliches Wohlbefinden.
1. Tag
Anreise über München, Tegernsee,
Achensee nach Hopfgarten im schönen
Brixental. Nach dem Abendessen
herzliche Begrüßung mit Musik
und Gaudi mit Meic, Björns Bruder.
2. Tag
Heute fahren wir in das traumhaft
schöne Hochtal Wildschönau bis
zum engen Talschluss zur Schönanger
Alm. Möglichkeit zum Besuch
der Schaukäserei. Nachmittags
Fahrt in die Perle Tirols nach Kufstein.
Nach längerem Aufenthalt
Rückfahrt.
Überraschungen bei Björn Fuchs
3. Tag
Über das Hochtal „Sölland“, St. Johann
i.T. und Saalfelden am Steinernen
Meer gelangen wir ins Glemmtal.
Hier unternehmen wir eine
gemütliche Wanderung zu einer Alm
mit Möglichkeit zu einer Jause. Wer
nicht laufen möchte, es fährt auch
ein Bummelzug. Heute Abend steigt
unsere große Abschluss-Party mit
einem Bauernbuffet, Witz, Musik
und Einlagen von den „Styrolern“.
4. Tag
Die idyllische Stadt Mittersill im
Oberpinzgau ist unser Ziel. Bei einer
kurzen Wanderung zum einmaligen
Naturjuwel Hintersee mit der Schößwendklamm
erleben Sie die Natur
mit all ihren Sinnen! Rückfahrt mit
Stop in Aurach. Hier können Sie im
Wildpark Wildtiere im größten Freigehege
Tirols hautnah erleben. Oder
wir besuchen noch den weltbekannten
Urlaubs-, und Sportort Kitzbühel.
Bei günstigem Wetter Möglichkeit
mit der Seilbahn auf den berühmten
Hahnenkamm, den Hausberg Kitzbühels,
aufzufahren und die grandiose
Aussicht zu genießen. Nach dem
Abendessen können Sie nochmals
bei stimmungsvoller Musik das
Tanzbein schwingen.
5. Tag
Nach dem Frühstück nehmen wir
Abschied von den Tiroler Bergen,
und fahren Heim.
Reisebüro 03773 883030
Kitzbühel
37
DER
RENNER
TeRmin
5 Tage
24.10. – 28.10.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 317,00 i
Preis 327,00 i
eZZ 20,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 4x Übernachtung
(siehe Beschreibung)
• 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 3x 3 Gang Abendmenü
• 1x Bauernbuffet
• große Abschlussparty mit Musik,
Tanz und kleiner Überraschung
• 2x unterhaltsame Musikabende
mit Witz und Alpenländischer
Schlager- und Volksmusik
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintritte, Sondermautgebühren,
Bergbahnen sind örtlich zahlbar.
individualurlaub
am Fuße des Dachstein
Bergurlaub vor Bilderbuchpanorama
Das Dachsteingebirge ist eine einzigartige Kombination aus hohen Bergen, Almen, 300 Bergseen,
80 Wasserfällen, hunderten Berggipfeln und traumhaften Hochtälern. Es bietet unglaublich
viele Freizeitmöglichkeiten. Zu Berg, zu Tal oder am Wasser, für groß und klein - da ist
für jeden das Richtige dabei. Wandern, Radfahren, Fischen, Reiten, Paragleiten, Klettern und
vieles mehr ... Das wird ein toller Urlaub!
Hotel Knollhof
Ramsau am Dachstein
Urlaub in Ramsau heißt Kraft tanken!
In 1.200 m Höhe liegt der
traumhaft schöne Ort Ramsau auf
einem Sonnenplateau vor den Dachsteinsüdwänden
und bietet eine
enorme Vielfalt an Ausflugs- und
Erlebnismöglichkeiten. Die im Reisepreis
inkludierte Sommer Card
mit vielen Gratisleistungen und
Vergünstigungen hilft Ihnen, einen
abwechslungsreichen Urlaub zu erleben.
****Hotel Knollhof
Die nette Wirtsfamilie Walcher,
lädt Sie ein, in ihrem traditionellen
4-Sterne-Hotel in ruhiger, freier und
sonniger Panoramalage Ihren Alltag
zu vergessen. Die Ausstattung des
Knollhofs in alpenländischer Handwerkskunst
- viel Holz und dazu gehobener
Komfort - da ist man auch
im "Urlaub daheim"! Komfortable
Zimmer mit Bad/DU/WC, Safe,
Sat-TV, Telefon, großen Balkon mit
Panoramablick, gemütliche Stuben,
Sonnenterrasse, Außenpool und
schöner Wellnessbereich mit verschiedenen
Saunen. Herzhaftes und
Geschmackvolles, meist aus Produkten
der eigenen Landwirtschaft – da
weiß der Koch, was er servieren
lässt. Dazu Kühles und Vollmundiges
von Schank und Keller. Jeden
Tag ein Fest für Ihren Gaumen!
TeRmin | PReiS
7 Tage
20.06. – 26.06.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 439,00 i
Preis 449,00 i
eZZ keiner
TeRmin | PReiS
10 Tage
17.09. – 26.09.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 599,00 i
Preis 614,00 i
eZZ keiner
Leistungen
• An- und Heimreise im 4-Sterne-
Fernreisebus
• Reisebegleitung bei An- und
Heimreise
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 6/9x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6/9x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5/8x 3-Gang-Wahlmenü und
Salatbuffet
• 1x Grillabend oder Spezialitäten-
buffet
• Gratisnutzung Wellnessbereich
• 2x geführte Wanderung
• Inklusive „Sommercard“ für
Ermäßigungen zahlreicher Aus-
flugsziele, Busverbindungen,
div. Bergbahnen, …
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Sommerspaß in Filzmoos
Vielseitigkeit steht im Sommerurlaub
hoch im Kurs. Filzmoos,
im Salzburger Land, am Fuße der
gewaltigen Bischofsmütze ist ein
Kraftplatz für Körper, Geist und Seele.
Und weil es mehr zu bieten hat
als tolle Wandertouren, liegt es voll
im Trend. Das Filzmooser Programm
ist leicht bis anspruchsvoll – für jeden
Naturliebhaber etwas.
****Hotel unterhof
Ruhig gelegen, nur wenige Gehminuten
von Ortszentrum Filzmoos
entfernt, empfängt Sie das 4*-Hotel
Unterhof mit angenehmer persönlicher
Betreuung und gemütlicher,
heimeliger Atmosphäre. Es bietet
freundlichen Eingangsbereich mit
Rezeption, eleganten Speisesaal
sowie gemütliche Familien- und
Bauernstube. Die gesellige Hotelbar
lädt zum gemütlichen Beisammensein
ein. Für Entspannung sorgt
der grandiose Wellnessbereich mit
Freibad, Erlebnishallenbad mit Wasserfall,
zwei Saunen, Dampfbad,
Kneipp-Tretbecken, Fitnessecke,
Liegewiese und Sonnenterrasse.
Alle Zimmer, mit Lift zu erreichen,
verfügen über Bad, Föhn, separatem
WC, Telefon, TV, Radio, meist
Balkon. Reichhaltige Frühstücksbuffets
mit Bioecke und mehrgängige
Wahlmenüs am Abend mit Salatbuffet
sind einfach Festtage für den
Gaumen.
www.grenzland-reisen.de
Hotel Unterhof
38
TeRmin | PReiS
7 Tage
20.06. – 26.06.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 419,00 i
Preis 429,00 i
eZZ 72,00 i
TeRmin | PReiS
10 Tage
17.09. – 26.09.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 574,00 i
Preis 589,00 i
eZZ 108,00 i
Leistungen
• An- und Heimreise im 4-Sterne-
Fernreisebus
• Reisebegleitung bei An- und
Heimreise
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 6/9x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6/9x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• täglich Kuchen 16 – 17 Uhr
• 5/8x 4-Gang-Wahlmenü und
Salatbuffet
• 1x Themenbuffet
• 1x Hüttenabend mit Live-Musik
• Brotbacken mit Petra
• Kochkurs mit dem Küchenchef
• Gratisnutzung Wellnessbereich
• Inklusive „Salzburger Sportwelt
card“ für Ermäßigungen zahlreicher
Ausflugsziele, Busverbin-
dungen, div. Bergbahnen, …
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Erleben Sie Paris – aktiv in Disneyland ® Paris, passiv bei der Rundfahrt, begeisternd bei der
Schifffahrt, genussvoll in einem Bistro und ausreichend Freizeit für individuelle Erkundungen –
eine Osterreise, die begeistert.
Sie wohnen...
im guten 3-Sterne-Hotel Kyriad-
Prestige im östlichen Stadtteil
Joinville-le-Pont. Geräumige, schallgeschützte
Zimmer mit DU/WC,
Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV,
Wasserkocher. Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendmenü im Hotelrestaurant.
Kurze Entfernungen zu öffentlichen
Verkehrsmitteln.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Saarbrücken,
Metz nach Paris.
2. Tag
Ein charmanter Gästeführer führt
uns zu den Highlights von Paris.
Eiffelturm, Louvre, Notre Dame,
Champs-Elysees, Triumphbogen, …
Nach der Mittagspause gemütliche
Bootsfahrt auf der Seine. Wir gleiten
unter den berühmten Brücken
hindurch und bewundern noch einmal
viele Sehenswürdigkeiten vom
Wasser aus. Anschließend Freizeit.
Zum Abendessen treffen wir uns in
einem typischen Pariser Restaurant.
© Disney
3. Tag
Ein Tag für individuelle Erkundungen
in Paris. Bus-, Bahn- und Metrostation
befinden sich in der Nähe des
Hotels.
Fakultativ bieten wir Ihnen einen
Ausflug ins berühmte Disneyland ®
Paris an. Eine verzauberte Welt
für Junge und Junggebliebene. In
fünf Themenländern kann man der
Fantasie freien Lauf lassen, abenteuerlichen
Nervenkitzel oder tolle
Reisen in die Welt der Illusionen
erleben. (Preise im Leistungsteil)
Ostern in
Paris
Stadtrundfahrt – Seine-Bootsfahrt –
Disneyland ® Paris – Freizeit
4. Tag
Diese Osterüberraschungen vergessen
wir so schnell nicht. Für dieses
Mal fahren wir Heim, aber wir kommen
bestimmt mal wieder.
Reisebüro 03773 883030
39
TeRmin
4 Tage
06.04. – 09.04.2012
(ostern)
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 389,00 i
Preis 399,00 i
eZZ 72,00 i
busfahrt und eintritt
disneyland ® Paris
erw. 39,00 i
kinder 34,00 i
(3 – 11 jahre)
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• 2. Fahrer
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 3x Übernachtung
(siehe Beschreibung)
• 3x Frühstücksbuffet
• 2x Abendessen im Hotel
• 1x 3-Gang-Abendmenü im typi-
schen Pariser Restaurant
• 3 Std. Stadtrundfahrt
• Bootsfahrt auf der Seine
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßen- und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder sind örtlich zahlbar.
siZilien zur Mandelblüte
www.grenzland-reisen.de
Tanz auf dem Vulkan
An kaum einem anderen Ort haben die verschiedenen Kulturen über die Jahrtausende hinweg so viele Spuren hinterlassen wie auf
Sizilien. Auf der größten Mittelmeerinsel finden sich antike Theater und Tempel, römische Villen, arabische und normannische Paläste
und prächtige Barockbauten – die Insel ist ein anschauliches Bilderbuch der Kulturgeschichte. Sie bietet reizvolle Kontraste: lebendige
Städte mit typisch süditalienischer Atmosphäre und beschauliche Dörfer, in denen die Zeit stillgestanden ist. Wunderbare Strände,
bergige Landschaften und den „Montibello“, wie die Einheimischen den Ätna nennen, der ebenfalls zwei Gesichter hat. Entdecken Sie
mit uns diese faszinierende Insel und erleben Sie einen Frühling wie aus dem Bilderbuch.
Sie wohnen ...
in guten und gepflegten 3*- bis
4*-Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder
DU/WC. An der Ostküste wohnen
wir im 4*-Grand-Hotel „Yachting
Palace“ im malerischen Fischerdorf
Ripisto, nicht weit vom Yachthafen
des Ätna entfernt. Es bietet Restaurant,
Bar, Garten, Außenpool
und große, sonnige Zimmer mit DU/
WC, Safe, Minibar, Sat.TV, Telefon,
Klimaanlage, Balkon. Wir haben in
allen Hotels Halbpension mit erweitertem
Frühstück bzw. Frühstücksbuffet
gebucht.
Bei den Fährüberfahrten wohnen Sie
in 2-Bett-Kabinen innen mit DU/WC
inklusive erweitertes Frühstücksbuffet
und Abendessen an Bord.
1. Tag
Abreise über München, Brennerpaß,
Bozen in den Raum Gardasee zur
Zwischenübernachtung.
2. Tag
Weiterfahrt Richtung Süden. Durch
die Landschaften der Emilia Romagna
und der Toskana erreichen wir
den die Hafenstadt Civitavecchia.
Wir beziehen unsere Kabinen eines
modernen Fährschiffs und starten
Richtung Sizilien. Abendessen an
Bord.
3. Tag
Gegen 8.00 Uhr erreichen wir die
Königin des Mittelmeers Sizilien.
Nach dem Frühstück an Bord erwartet
uns in der quirligen Hafenstadt
Palermo unser Reiseleiter zur
Stadtführung. Prunkvolle Paläste
wechseln sich ab mit typisch südländischen
Straßenszenen. In den
umliegenden Bergen besuchen wir
das Kloster Monreale mit prachtvollen
Deckengemälden, Goldmosaiken
und dem Kreuzgang mit 228
Doppelsäulen, jedes Paar anders
gestaltet. Nachmittags tauchen wir
auf dem arabischen Markt in Palermo
in den Orient ein. Übernachtung
im Raum Palermo.
4. Tag
Mit Reiseleiter fahren wir an die
Westküste. In Segesta besuchen
wir den unvollendeten Tempel mit
seinen 36 Säulen und im Bergstädtchen
Erice genießen sie herrliche
40
Blick zum ÄtnaNEu
Tal der Tempel
Ausblicke auf die Salinen von Trapani
und die Ägadischen Inseln.
Die Salzgärten betrachten wir dann
auch aus der Nähe. Ein Päckchen
dieses würzigen Meersalzes ist ein
schönes Mitbringsel. Rückfahrt zum
Hotel.
5. Tag
Eine herrliche Fahrt führt uns durch
flache Küstenebenen und fruchtbare
Landschaften mit Zitrusplantagen,
Oliven- und Mandelhainen ins berühmte
„Tal der Tempel“. Ein Führer
zeigt uns die ursprünglich bunt bemalten
Bauwerke und Tempel, die
der Stadt früher ein fröhliches und
lebhaftes Aussehen gaben. Über
den „Balkon Siziliens“, der auf dem
930 m hohen Monti Erei gelegenen
Stadt Enna mit Satdführung fahren
wir an die Ostküste. Übernachtung
in Marina di Riposto.
6. Tag
Fotokamera nicht vergessen, es
geht nach Taormina. Genießen Sie
die Atmosphäre beim Bummeln
durch die schmalen Gassen, kleinen
Lädchen, bei einem Cappuccino
und einem Eis. Vom griechischrömischen
Theater hat man einen
spektakulären Ausblick aufs Meer
und den Ätna. Nachmittags besuchen
wir die Alcantara Schlucht,
eine wildromantische Landschaft
mit faszinierenden Felsgebilden.
7. Tag
Heute kommen wir dem höchsten
aktiven Vulkan Europas, dem Ätna
ganz nah. Bei ca. 1.900 m, sieht man
Reisebüro 03773 883030
Segesta
beim Spaziergang die Lavaströme
von 1983 und 2001. Es lohnt die
Weiterfahrt mit Seilbahn auf 2.500
m. Neben den Spuren der zerstörenden
Macht des Vulkans erleben wir
hier auch das andere Gesicht. Der
erkaltete Lavaboden ist sehr fruchtbar
– Zitrus-, Oliven-, Feigenbäume,
Kastanien, Akazien, Ginster und Farne
gedeihen prächtig. Nach diesem
Abenteuer verbringen wir den Nachmittag
nach Lust und Laune.
8. Tag
Wir verlassen die Ostküste und
fahren entlang der Nordküste nach
Cefalu, berühmt für seine herrlichen
Strände und die erhaltenen Bauwerke
aus arabisch-normannischer Zeit.
In den Madonie-Bergen entdecken
wir ein weiteres Kleinod, Castelnuovo
mit mittelalterlicher Burg
und alter Kirche mit herrlichen Fresken.
Auf dem geschichtsträchtigen
Weingut der Abtei S. Anastasia stoßen
wir bei einer Weinprobe auf die
schönen Erlebnisse und nette Reisebekanntschaften
an. Weiterfahrt
nach Palermo und Einschiffung zur
Nachtfähre. Abendessen an Bord.
9. Tag
Gegen 8.00 Uhr erreichen wir wieder
Festland. Gut gefrühstückt machen
wir uns auf die erste Etappe
der Rückreise zur Zwischenübernachtung
im Raum Gardasee.
10. Tag
Mit der Rückfahrt ins Erzgebirge
geht eine einmalig schöne Frühlingsreise
zu Ende.
41
TeRmin
10 Tage
20.03. – 29.03.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 969,00 i
Preis 995,00 i
Zuschlag eZ und ek
164,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 2x Zwischenübernachtung/HP
Raum Gardasee
• Fährüberfahrt Civitavecchia–
Palermo–Civitavecchia in 2-Bett-
Kabinen innen mit DU/WC
• erweitertes Frühstück und Abend-
essen an Bord
• 2x Übernachtung/HP 3/4*-Hotel
Raum Palermo
• 3x Übernachtung/HP 4*-Hotel in
Ripisto
• Führung Palermo & Monreale
• Eintritt/Führung Tal der Tempel
• Stadtführung Enna
• 4x Reiseleitung 4./6./7./8. Tag
• 1x Weinprobe mit Imbiss
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Einreise- und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
traumurlaub mit Bus & Luxus-Kreuzfahrtschiff
Venedig – Königin der Meere und Laguneninseln & 8 Tage Mittelmeer-
Kreuzfahrt mit dem Märchenschloss der Meere – der Costa Favolosa
Sie wollten schon immer einmal eine Kreuzfahrt machen, trauten sich aber nicht so recht? Hier reisen Sie in der Gruppe, hier fühlen Sie sich
geborgen und Ihr gewohntes, kompetentes Fahrerteam von Grenzland-Reisen begleitet Sie während der gesamten Reise.
Diese 4-Sterne-Reise-Kombination – unser 4-Sterne Fernreisebus, ein tolles 4-Sterne-Hotel in Lido di Jesolo und das neue Costa-Luxusschiff
der 4-Sterne-Plus-Kategorie – verspricht einen absoluten Traumurlaub.
Entdecken und erleben Sie Venedig – eine der faszinierendsten Inseln der Erde und die wunderbaren, verträumten Laguneninseln. Sehenswürdigkeiten
wie Markusplatz, Markuskirche, Dogenpalast, Seufzer- und Rialtobrücke garantieren romantische Stunden. Und abseits, auf
den Laguneninseln, findet man noch Stille und verträumte Dörfer und Städte, in denen die Menschen in malerischen, bunten Häuserzeilen
noch leben wie vor Jahrhunderten.
Die anschließende Luxus-Kreuzfahrt mit dem „Märchenschloss der Meere“ – der Costa-Favolosa (erst im Februar 2011 in Betrieb genommen)
bringt Ihnen mit Bari (Italien), Olympia (Griechenland), Istanbul und Izzmir (Türkei) und Dubrovnik (Kroatien) fünf der beliebtesten und
eindrucksvollsten Reiseziele des östlichen Mittelmeers näher.
4-Sterne-Hotel „Elpiro“ – Lido di
Jesolo
Es liegt im Herzen von Jesolo, direkt
am Meer und grenzt an Europas
längste Fußgängerzone, die sich
abends in ein endloses Einkaufs-
und Vergnügungsparadies verwandelt.
Alle Zimmer verfügen über DU/
WC, Telefon, Sat-TV, Föhn, Safe und
Balkon mit seitlichem oder direkten
Meerblick. Sonnenterrasse, Swimmingpool,
Privatstrand, Restaurant
mit sehr guter Küche und guter Service
sorgen für einen angenehmen
Aufenthalt.
Ihr Traumschiff costa Favolosa
(Inbetriebnahme Februar 2011)
Ein fabelhaftes Schiff werden Sie
denken, wenn Sie an Bord der Costa
Favolosa gehen! Der 290 Meter lange
Oceanliner besticht mit glanzvollem
Stil. Besonders beeindruckend
sind der prunkvolle, märchenhafte
Ballsaal, das elegante Atrium mit
gotischem Flair, sowie die Lounge,
deren Beleuchtung mit tausend
Swarovski-Kristallen aufwarten kann.
Auf 14 Passagierdecks finden Sie Alles,
was man für einen Traumurlaub
benötigt. 5 Restaurants, 13 Bars,
Spa-Bereich mit Swimming- und
Whirlpools, Sauna und Solarium,
Theater, 4D-Kino, Casino, Diskothek,
Boutiquen und komfortable Kabinen
– alle mit DU/WC, Sat-TV, Minibar,
Telefon, Radio, Safe und Klimaanlage.
Technische Daten
Baujahr: 2011
Passagiere: 3.016
Besatzung: 1.100
Kabinen: 1.508
Bruttoregistertonnen: 114.500 t
Länge: 290 m
Breite: 36 m
Passagierdecks: 14
Geschwindigkeit: 21,5 Knoten
1. Tag
Anreise über München, Innsbruck,
Brennerpass, durch Südtirol in den
schönen Badeort Lido di Jesolo.
2. Tag
Wir starten gleich zu einem Höhepunkt.
Nach kurzer Busfahrt bringt
uns ein Schiff in die einzigartige
und zweifellos romantischste Stadt
der Welt Venedig. Beim geführten
Rundgang erkunden wir die Stadt
inkl. Besichtigung der Basilika von
St. Markus. Anschließend bleibt
noch Zeit für eine Gondelfahrt oder
zum individuellen Stadtbummel.
3. Tag
Bei einer Schiffsrundfahrt in der
venezianischen Lagune lernen wir
heute die bezaubernden Laguneninseln
Murano, weltberühmt wegen
ihrer Glasindustrie und Burano
kennen. Auf Burano fühlt man sich
in das ländliche Venedig des 19. Jh.
zurückversetzt. Seine pastellfarbe-
nen Häuser zogen einst viele Maler
an und die feinen Klöppelspitzen
sind weltberühmt.
4. Tag
Heute besuchen wir die über
2000-Jährige Stadt Caorle, wegen
seiner kleinen Gassen, Glockentürmen
und den mit typisch venezianischen
Farben gestrichenen Häusern
oft auch „Klein Venedig“ genannt.
Nachmittags unternehmen wir einen
Schiffsausflug zu den typischen
Pfahlbauten der Fischer I casoni in
der Lagune von Caorle, wo wir auch
zu einem Tässchen typischen Kaffees
eingeladen sind.
5. Tag
Vormittags Freizeit in Lido di Jesolo.
Auf der über 13 km langen
Flaniermeile gibt es sicher noch
viel zu entdecken. Nach dem Mittag
fahren wir dann gemütlich zum
Hafen von Venedig. Schon der erste
Anblick dieses fantastischen Kreuzfahrschiffes
lässt unser Herz höher
schlagen. Wir geben unser Gepäck
ab, dass vom Schiffspersonal auf
die gebuchten Kabinen gebracht
wird und gehen an Bord. Die pompöse
Innenausstattung entgegnet uns
wie ein Traum – kaum zu glauben,
dass wir in diesem Ambiente die
nächsten acht Urlaubstage verbringen.
Wir beziehen unsere Kabinen,
unternehmen einen ersten Erkun-
www.grenzland-reisen.de
42
Venedig
dungsgang und beobachten gegen
18.00 Uhr das Auslaufen unseres
„Märchenschlosses der Meere“
durch die atemberaubende Kulisse
Venedigs. Nach dem gemeinsamen
Abendessen genießen wir das Bordleben.
6. Tag
11:30 – 14:30 Uhr Bari (Italien)
Das großartige Zentrum dieser
süditalienischen Stadt mit seinen
"Schätzen": Basilika „San Nicola“,
Kirche "San Gregorio", das berühmte
Kastell "Normanno Svevo", die
schöne Promenade und die Altstadt
wird Sie begeistern.
7. Tag
8:00 – 13.00 Uhr Katakolon / Olympia
(Griechenland)
Das kleine Fischerdorf Katakolon ist
das Eingangstor zu den Olympischen
Spielen und deren Geschichte.
Olympia, eingebettet in die griechische
Landschaft, als wolle diese es
beschützen, empfängt Sie zu einer
Zeitreise auf den Spuren von Athleten,
Rednern, Händlern und Philosophen.
Hier begannen im Jahr 776
v.Chr. die Olympischen Spiele und
jedes Mal zu Beginn der Olympiade
wird hier die Fackel entzündet.
Costa-Favolosa
8. Tag
8:00 – 14:30 Uhr Izmir (Türkei)
Die archäologischen Ausgrabungsstätten
der zweitgrößten Stadt des
Römischen Imperiums werden als 7.
Weltwunder bezeichnet. Entdecken
Sie in der drittgrößten türkischen
Stadt die antike Vergangenheit in
ihrer vollen Schönheit.
ab 18:30 Uhr Dardanellen-Passage
Die 65 km lange Dardanellen-Passa-
Hagia Sophia, Istanbul
Olympia, Griechenland
Reisebüro 03773 883030
Costa-Favolosa
ge bildet den südwestlichsten Teil
der innereurasischen Grenze. Diese
Meerenge verbindet das Ägäische
mit dem Marmarameer.
9. Tag
7:30 – 18:30 Uhr Istanbul (Türkei)
Istanbul zählt zu den schönsten und
faszinierendsten Städten der Welt.
Ihre Rolle als Tor zwischen Asien
und Europa verdankt sie ihrer einmaligen
Lage an der Mündung des
Goldenen Horns in den Bosporus.
In ihrer langen Geschichte war sie
immer eine wichtige Metropole und
abwechselnd Hauptstadt des Römischen,
des Byzantinischen und des
Osmanischen Reichs. Erleben Sie
die magische Atmosphäre dieser
wunderbaren Stadt und entdecken
die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten
wie die "Blaue Moschee",
das "Hippodrom", das "Topkapi-Serail",
die Moschee "Hagia Sophia"
und den "Großen Basar".
10 .Tag
Erholung auf See
NEu
11. Tag
12:00 – 17:30 Uhr Dubrovnik
(Kroatien)
Dubrovnik ist nicht ohne Grund als
UNESCO-Kulturerbe geschützt. Die
unvergleichlich schöne Lage, die
Stadtmauer und der alte Stadtkern
lassen das Gefühl aufkommen, in
einer anderen Zeitepoche gelandet
zu sein.
12. Tag
ca. 10:00 Uhr Ankunft im Hafen Venedig
Das Einlaufen in den Hafen durch
die fantastische Kulisse Venedigs
ist noch einmal ein absoluter Höhepunkt
dieser Reise. Auf schöner
Strecke fahren wir nach Südtirol zur
Zwischenübernachtung.
13. Tag
Mit unbeschreiblich schönen Erinnerungen
fahren wir zurück ins
Erzgebirge.
43
TeRmin
13 Tage
25.04. – 07.05. 2012
PReiS
Preis 1349,00 i
eZZ 75,00 i
(nur hotels)
kabinenzuschläge:
Innenkabine I1: inklusive
Innenkabine I2: 46,00 g
Innenkabine I3: 83,00 g
Innenkabine I4: 111,00 g
Außenkabine A1: 184,00 g
Außenkabine A2: 230,00 g
Einzel- und Balkonkabine
auf Anfrage
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• 2.Fahrer
• 1x Kaffee & Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 4x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen Menü oder Buffet
• Stadtführung Venedig
• Eintritt Basilika St. Markus
• Reiseleitung 3. und 4. Tag
• Schiffstransfer nach Venedig
• Schifffahrt Laguneninseln
• Bootsfahrt Lagune von Caorle inkl.
Tasse typ. Kaffee
• Einreisegebühr Venedig
• Parkgebühren Venedig
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßengebühren
• 8 Tage Schiffskreuzfahrt
• 7x Vollpension an Bord
• 1x Zwischenübernachtung /
Halbpension in Südtirol
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar. Landausflüge während der
Kreuzfahrt können gegen Aufpreis
an Bord gebucht werden.
Reisedokument: Personalausweis
Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt
eine Servicegebühr in Höhe
von 7,00 f pro Kreuzfahrttag an.
4-Sterne-Hotel
Das sehr gute 4****Hotel Garda befindet
sich ruhig und doch zentral in
Riva del Garda, ca. 120 m von der
Strandpromenade entfernt, über
die Sie in die Altstadt gelangen.
Der helle, großzügige Charakter
des Hauses ist überall spürbar. Alle
Zimmer, mit Lift zu erreichen, haben
Balkon, Klimaanlage/Heizung, Sat-
TV, Telefon, Minibar, Tresor, Bad/
DU/WC, Fön. Eine spritzige Bar lädt
zu Livemusikabenden ein und im
wunderschön bepflanzten Garten
mit Swimmingpool können Sie so
richtig entspannen. Exzellent ist die
mediterrane Küche.
1. Tag
Durch Bayern, Tirol, und Südtirol
erreichen wir den Gardasee. Mit
Begrüßungsdrink und Willkommensessen
werden wir in unserem tollen
Hotel in Riva del Garda herzlich
empfangen.
Frühling am
gardasee exklusiv
Die besondere Gardaseereise für
Wiederholungsreisende
In unserem Urlaubsort Riva del Garda, dem nördlichsten Ort am Gardasee entfaltet sich der
Reiz des Sees auf ganz besondere Weise. Das Blau des Wassers ist intensiver als anderswo,
das Sonnenlicht scheint hier heller zu leuchten und die klare Luft ist dank der nahen Berge
sauerstoffreich. Rundherum entfaltet sich mit Palmen, Lorbeer-, Oliven- und Zitronenbäumen
eine unglaublich pralle mediterrane Vegetation. Entdecken Sie hier den Genuss eines vielfältigen
Urlaubs.
Hotel Garda
2. Tag
Nach kleinem Rundgang durch die
alten Gassen unseres Urlaubsortes
begleitet uns ein Reiseleiter entlang
des östlichen Seeufers nach
Garda, von wo aus wir mit einem
Schiff vorbei am romantischen Punta
San Vigilio und den Grotten des
„Catullo“ den wohl schönsten Ort
am Gardasee – Sirmione erreichen.
Nach Aufenthalt und Mittagspause
Weiterfahrt in das Weinstädtchen
Bardolino zur Weinprobe mit Imbiss
in einem regional-typischen Weinkeller.
3. Tag
Vormittags erkunden wir mit Reiseleiter
den bekannten Luftkurort
Arco. Weiterfahrt nach Torbole
zum Besuch der Casa Tonelli, dem
ehemaligen österreichisch/italienischen
Zollhaus, durch das schon
Goethe zu seiner berühmten Italienreise
aufbrach. Heute im Privatbesitz
der Familie Tonelli öffnet man
exklusiv für uns die Türen zu einem
kleinen Aperitiv und einen privilegierten
Blick über den gesamten
nördlichen Gardasee.
4. Tag
Wir fahren nach Nago. Umgeben
von Wein- und Olivenhainen ist es
eines der schönsten und charakteristischsten
Dörfer Norditaliens.
Nach einem Bummel sind wir von
Familie Tonelli in Ihr Luxushotel
Continental zum Mittagessen eingeladen.
Weiterfahrt nach Malcésine.
Hier ist Möglichkeit zum Stadtbummel
oder zur Auffahrt mit der
Panorama-Seilbahn auf das Monte
Baldo Massiv mit atemberaubendem
Ausblick.
5. Tag
Mit Reiseleiter unternehmen wir
eine eindrucksvolle Panoramafahrt
in die Brenta-Dolomiten. Vorbei an
mittelalterlichen Dörfern und der
Perle der Brenta-Dolomiten – Madonna
di Campiglio empfängt uns im
Nontal der einzigartige Blütenzauber
der berühmten Trentiner Apfelplantagen.
Ein Besuch einer Grappa-
Brennerei mit Verkostung beschließt
diesen herrlichen Ausflug.
6. Tag
Genießen diesen Urlaubstag im
Frühlingsparadies. Nachmittags sind
wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
7. Tag
Unvergessliche Eindrücke dieser
Frühlingsfahrt begleiten uns auf der
Heimreise.
www.grenzland-reisen.de
Gardasee
44
NEu
VIELE
LEISTuNGEN
TeRmin
7 Tage
15.04. – 21.04.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 544,00 i
Preis 555,00 i
eZZ 108,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 6x Übernachtung im Hotel****
(siehe Beschreibung)
• 6x kalt-warmes Frühstücksbuffet
• 3x Abendessen 4-Gang-Menü mit
Salat-, Brot-, Obstbuffet
• 1x Willkommensmenü mit
Begrüßungsdrink und Info
• 1 x festliches Menü „Serata
Italiana“ bei Kerzenschein, Live-
musik und Tanz
• 1x Galaabend mit Dinner, Tanz &
Live-Musik
• 1 x Mittagessen mit Pasta und
Salatbuffet im Hotel
• 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel
• Schifffahrt Garda - Sirmione
• Aperitiv mit Imbiss in der Casa
Tonelli
• Weinprobe mit Imbiss im
regional-typischen Weinkeller
• Grappa-Verkostung in einer
Brennerei
• 3x Reiseleitung
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Maut- und Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Sirmione
Südlich des einzigartigen Gardasees, wo die hohen Berge in eine liebliche Hügellandschaft
übergehen, verlässt der Fluss Mincio den See und durchfließt eine fast unberührte Natur mit
mittelalterlichen Dörfern, bis er bei Governolo in den Po mündet. entdecken Sie mit uns diese
liebliche Region mit ihren kulturellen Schätzen und weltbekannten Gaumenfreuden. Denn wer
kennt nicht Parmesankäse und Parmaschinken. Aber auch italienischer Reis und Wein sind
weltbekannt. Lassen Sie sich verführen.
Hotel direkt am See
Unser erst 2011 vollkommen renoviertes
3-Sterne-Hotel Mayer
& Splendid befindet sich inmitten
wunderschön restaurierter Handelshäuser
im historischen Zentrum von
Desenzano direkt am See. Es verfügt
über ein schönes Restaurant mit
Terrasse, Bar und Aufzug. Alle Zimmer
mit Bad/DU/WC, Klimaanlage,
Sat-TV und Telefon.
1. Tag
Anreise über den Brennerpass nach
Desenzano am südlichen Gardasee.
2. Tag
Ein Reiseleiter begleitet uns ins
idyllische Mincio-Tal, berühmt für
seinen Reisanbau. Wir besichtigen
eine Reisfarm und erfahren viel über
den Reisanbau. Auch ein typisches
Risotto-Mittagessen und ein Glas
Wein lassen wir uns gut schmecken.
Auf dem Rückweg halten wir noch in
Valeggio sul Mincio am Fluss Mincio
gelegen. Mit seiner mittelalterlichen
Kulisse und dem zauberhaften
Ortsteil Borghetto mit vielen kleinen
Mühlen zählt es zu den 50 schönsten
Dörfern Italiens.
3. Tag
Der heutige Ausflug steht ganz unter
dem Thema Schinken, Käse und
Vom gardasee
ins minciotal
Die schönste Genussstrecke Italiens
Sirmione
Wein. Unser Reiseleiter zeigt uns
zuerst das historische Zentrum von
Parma. Anschließend besuchen wir
einen Schinkenhersteller, der den
berühmten Parmaschinken anbietet
und einen Hersteller des genau so
berühmten Parmesankäses. Beide
Delikatessen dürfen wir natürlich
auch probieren.
4. Tag
Bei einer traumhaften Gardasee-
Rundfahrt entdecken wir entlang
der großartigen Uferstraßen malerische
Orte mit mittelalterlichen
Burgen und engen Gässchen und
genießen das einzigartige Gardasee-Flair.
Unser Reiseleiter zeigt uns
die schönsten Stellen.
5. Tag
Fahrt nach Mantua, wo uns ein
Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
zeigt. Anschließend
unternehmen wir eine herrliche
Schifffahrt von den Seen von Mantua
durch den Naturpark des Mincio.
In Governolo passieren wir eine
abenteuerliche Schleuse, die das
Schiff auf das Niveau des Po bringt,
wo wir den schönsten Abschnitt
dieses Flusses durchfahren. In San
Bernadetto Po erwartet uns unser
Bus zur Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag
Ein freier Urlaubstag. In Desenzano
gibt es viel zu entdecken.
7. Tag
Mit den wunderbaren Erlebnissen
der letzten Tage im Gepäck fahren
wir zurück ins Erzgebirge.
Reisebüro 03773 883030
Verona
Gardasee
45
SuPER
PROGRAMM
GüNSTIGER
ALS 2011
TeRmin
7 Tage
10.06. – 16.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 589,00 i
Preis 609,00 i
eZZ 96,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungscocktail
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x Frühstücksbuffet
• 6x 3-Gang-Abendessen
• 3x Reiseleitung 2.-4. Tag
• Stadtführung Parma und Mantua
• Besichtigung Reisfarm inkl.
Risotto-Mittagessen und 1 Glas
Wein
• Besichtigung Parmaschinken-
hersteller mit Verkostung
• Besichtigung Parmesankäse-
hersteller mit Verkostung
• Schifffahrt Mantua – San
Bernadetto Po
• alle Ausfahrten wie beschrieben
• Straßen- und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
amalfiküste
Italiens berühmter Süden
Sorrent – Pompeji – Vesuv – Amalfi –
Capri – Neapel
Die Amalfiküste am Golf von Solerno ist eine der schönsten Küsten der Welt. Die einzigartige,
farbenprächtige Landschaft mit türkisblauem Meer, romantischen Buchten und die pastellfarbenen
Häuser, die kunstvoll in die steilen Felsen gebaut sind und sich zu malerischen Orten
formieren werden unvergessen bleiben. Ein Traumhotel und Ausflüge nach Sorrent, Pompeji,
Vesuv, Amalfi, Neapel und zur Insel Capri, wo die Sonne im Meer versinkt, macht diese Reise
zu einem einzigartigen Erlebnis.
Traumhotel
Das 4-Sterne Grand Hotel „Sant‘
Orsola“ ist eines der schönsten Hotels
an der Amalfiküste und eines
der wenigen Häuser in dieser Region,
die familiengeführt sind und
somit dem Gast das Gefühl vermittelt,
wirklich willkommen zu sein. Es
liegt 600m über der Amalfiküste im
malerischen Ort Agerola und verfügt
über Lift, Bar, Terrasse mit Meerblick
und Restaurant. Alle Zimmer,
ausgestattet mit Bad oder DU/WC,
Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Radio,
Minibar, bieten fantastischen Meerblick.
Man kann auf die Villa von
Sophia Loren, malerische Orte und
bis zur Insel Capri hinabschauen. Ein
Traum! Besonders erwähnenswert
ist seine ausgezeichnete Küche.
1. Tag
Abreise am Morgen bis zum Raum
Gardasee zur Zwischenübernachtung.
2. Tag
Weiterfahrt Richtung Süden – der
Sonne entgegen. Durch die Landschaften
Umbriens, des Lazio und
Kampanien zur Amalfiküste. Über
eine Serpentinenstraße erreichen
wir Agerola und beziehen unser
fantastisches Hotel hoch über dem
Meer.
3. Tag
Fahrt mit italienischem Bus nach
Sorrent. Unser Reiseleiter zeigt
uns die Sehenswürdigkeiten. Nach
etwas Freizeit starten wir die atemberaubende
Fahrt entlang der Amalfiküste
mit grandiosen Ausblicken.
Beim Ortsbummel durch Amalfi
gerät die Zeit in Vergessenheit. Auf
ebenfalls herrlicher Strecke geht‘s
zurück zum Hotel.
4. Tag
Ausflug zur Insel Capri. Überfahrt
mit dem Schiff von Neapel nach Capri
und Seilbahnauffahrt zur weltberühmten
„Piazetta“. Ein Spaziergang
zu den Gärten von Augustus mit
fantastischen Ausblicken wird Sie
begeistern. Nach etwas Freizeit
Fahrt mit Minibussen nach Anacapri.
Genießen Sie die traumhaften
Ausblicke über die Insel, den Golf
von Neapel und den Vesuv im Hintergrund.
Rückkehr mit Schiff und
Bus zum Hotel.
5. Tag
Der heutige Ausflug führt zunächst
nach Pompeji. In der in der Antike
beim großen Vesuvausbruch verschütteten
Stadt vermitteln die
Größe der Ruinen und die idyllische
Landschaft einen Eindruck, wie die
römische Stadt im Kaiserreich ausgesehen
haben muss. Anschließend
geht‘s zum Vesuv, einem der wenigen
noch aktiven Vulkane Europas.
Vom Busparkplatz bis zum Krater
läuft man ca. 20 Minuten. Der Weg
wird durch die einmalige Aussicht in
den riesigen Krater und die umliegende
Landschaft reichlich belohnt.
6. Tag
Fahrt nach Neapel. Die Schönheit
dieser Stadt ist sprichwörtlich. Bei
einer Stadtrundfahrt und einem
Spaziergang erleben Sie die unterschiedlichen
Gesichter dieser faszinierenden
Stadt. Mächtige Paläste,
enge Gassen, quirliges Leben, laute
Straßenhändler und alte Traditionen.
Nach etwas Freizeit Rückfahrt
zum Hotel. Nachmittags unternehmen
wir mit unserem netten Wirt,
mit kleiner Überraschung in der
Tasche, einen Spaziergang durch
Agerola bis zum Castello Lauritano.
7. Tag
Genießen Sie einen freien Tag in der
einzigartigen Lage unseres Hotels.
Nachmittags lädt uns unser Wirt zu
einer Tasse Cappuccino und einem
Stück Torte ein und abends erwartet
Sie ein tolles Abschiedsessen mit
Livemusik (ab 25 Pers.).
8. Tag
Es heißt leider Abschied nehmen
von der traumhaften Amalfiküste.
Rückfahrt in den Raum Gardasee zur
Zwischenübernachtung.
9. Tag
Wir treten endgültig die Heimreise
an.
www.grenzland-reisen.de
Capri Faraglioni
46
zuR
BESTEN
JAHRESzEIT
TeRmin
9 Tage
05.06. – 13.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 779,00 i
Preis 795,00 i
eZZ 122,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 2x Zwischenübernachtung/HP
Raum Gardasee
• 6x Übernachtung im Super Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x Frühstücksbuffet
• 6x Abendessen (über 25 Pers.
1x Galaessen mit Livemusik)
• 1x Cappuccino und Torte im Hotel
• 1x Fahrt mit italienischen Bus am
3.Tag inkl. Parkgebühr Amalfi
• Ausflug Insel Capri inkl. Schiff-
fahrt hin und zurück, Seilbahn-
auffahrt, Fahrt mit Minibussen
nach Anacapri
• Reiseleitung 3. bis 6. Tag
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßen- und Mautgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder sind örtlich zahlbar.
italienische adria
Die italienische Adria – ein Paradies für Sonnenhungrige und Ausgangspunkt für Ausflüge zu
berühmten Städten und Naturschönheiten. Unser Ziel ist der elegante und berühmte Badeort
Milano Marittima nördlich von Rimini. Inmitten eines prächtigen, jahrhundertalten Pinienwaldes
gelegen versprüht er Exklusivität und eine eben solche Atmosphäre. Hier verbinden
Geschäfte, Boutiquen, Restaurants, Diskotheken, Kneipen und „In-Lokale” die Lebhaftigkeit
seines Zentrums mit der Ruhe und dem Frieden der Natur. Der hervorragende, gepflegte 10
km lange feine Sandstrand mit großem Angebot zur sportlichen Betätigung ist besonders einladend
und sicher. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit für einen Badeurlaub ganz im Zeichen
von Qualität, Erholung und Vergnügen.
Hotel
Das sehr schöne familiengeführte
3-Sterne-Hotel Tonni ist ein von einem
schönen Garten umgebenes modernes
Haus in ruhiger Lage am Meer
mit direktem Zugang zum Privatstrand
und wenige Gehminuten vom Zentrum
entfernt. Qualität und Tradition schließen
sich hier zu einer herzlichen,
familiären Atmosphäre. Die Zimmer,
mit Lift zu erreichen, verfügen über
jeglichen modernen Komfort (DU/WC,
Föhn, Sat-TV, Telefon, Safe, Klimaanlage,
Heizung, Balkon) und genießen
Ruhe und Frieden, wie man es im Urlaub
braucht.
1. Tag
Um Mitternacht geht’s über München,
Brennerpass, Verona, Bologna in den
sonnigen Süden nach Milano Marittima.
2. Tag
Bade- und Erholungstag. Sie haben
Vollpension.
Badeurlaub im eleganten Ort
Milano Marittima
3. Tag
Nach dem Mittagessen erwartet uns
ein Reiseleiter zu einer herrlichen
Panoramafahrt ins Hügelland nach
Bertinoro, ein wunderschönes mittelalterliches
Städtchen mit perfekt
erhaltener Burg. Herrliche Ausblicke
über die "Terrassen der Romagna" bis
zum Meer begleiten die Fahrt.
4. Tag
Mittagessen. Anschließend fahren wir
nach Rimini, bekanntestes Seebad an
der Adria. Sie haben Gelegenheit zum
individuellen Stadtbummel und eine
Vorführung im Delphinarium zu erleben.
(Busfahrt fakultativ 8,50 f zzgl. Eintritt)
5. Tag
Baden, Sonnen, Erholen....
6. Tag
Nachmittags Fahrt in den Zwergstaat
San Marino, die kleinste und älteste
Republik der Welt. Ein zollfreier Einkaufsbummel
wird Sie sicher genauso
faszinieren wie der herrliche Ausblick
vom Monte Titano auf die Küste. (Busfahrt
fakultativ 12,00 f)
7. Tag
Ein Urlaubstag.
8. Tag
Heute Vormittag ist Strandparty. Lassen
Sie sich mit einem Aperitiv und
schmackhaften Bruschettas verwöhnen.
Nachmittags fahren wir zur großartigen
Parkanlage „Italien Miniatur“.
Viele maßstabgetreu nachgebildete
Sehenswürdigkeiten Italiens und viele
weitere Attraktionen lassen diesen Besuch
zu einem großen Erlebnis werden.
(Busfahrt fakultativ 8,00 f zzgl. Eintritt)
9. Tag
Genießen Sie unseren letzten Urlaubstag
an der Adria.
10. Tag
Erholt und mit einer Fülle schöner Eindrücke
treten wir die Heimreise an.
Reisebüro 03773 883030
47
VOLLPENSION
SONNENScHIRME
& LIEGEN AM
STRAND INKLuSIVE
TeRmin
10 Tage
19.06. – 28.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 669,00 i
Preis 689,00 i
eZZ 63,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 9x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 9x reichhaltiges Frühstücksbuffet
mit Bio-Ecke
• 8x Mittagessen mit Menüwahl
und Salatbuffet
• 8x Abendessen mit Menüwahl
und Salatbuffet
• 1x typisches Romagnolisches
Abendessen
• freie Nutzung Privatstrand inklusive
Liegen und Sonnenschirme
• 1x Strandparty mit Aperitiv und
Bruschettas
• Ausflug ins Hinterland mit
Reiseleiter
• weitere Busausflüge vor Ort
buchbar
• Straßensteuern und
Mautgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder sind örtlich zahlbar.
San Marino
südtirol
der Zauber der Berge
Dolomiten – Urlaubsträume
werden wahr ...
Südtirol, die Heimat von Reinhold Messner, den Kastelruther Spatzen und Luis Tränker, bietet
alles, was das Urlauberherz erfreut. Die mächtigen Dolomiten-Gipfel spiegeln sich im kristallklaren
Wasser der Bergseen. Der herrlichste „Garten Europas“ mit vielen Obst- und Weinplantagen,
umrahmt von 3000er Bergen, Almhütten und gesunden Wäldern sowie unser sehr gutes
Hotel „Senoner“ laden zu einem traumhaften Urlaub ein.
Tolles Hotel mit Hallenbad
Unser Hotel „Senoner“ befindet
sich in Spinges am Eingang des
Pustertals. Es liegt in ruhiger sonniger
Lage und ist ein Familienbetrieb
in 4. Generation. Es bietet ein
schönes Restaurant, eine ganz tolle
Wellnessanlage mit Hallenbad mit
Whirlpool und Gegenstromanlage,
verschiedene Saunen, Fitnessraum,
Liegewiese und helle großzügige
Zimmer mit DU/WC, Föhn, Sat-TV,
Safe und größtenteils Balkon. Besonders
erwähnenswert ist die ausgezeichnete
Küche.
1. Tag
Abreise am Morgen über München,
vorbei an der Zugspitze (2963 m),
Karwendelgebirge, Innsbruck bis zur
Europabrücke. Herrlicher Ausblick
über vier Alpenformationen: den
Zillertaler und Stubaier Alpen, den
Tuxer Voralpen und dem Karwendelgebirge.
Weiter über die Brennerautobahn
ins Pustertal, wo uns schon
unsere freundlichen Wirtsleute mit
einem Begrüßungstrunk erwarten.
2. Tag
Wir fahren in die alte Grafschaft
Bruneck und biegen ab ins Tauferer-Tal.
In Sand in Taufers, am
Südhang der Zillertaler Alpen gelegen,
können wir die Burg oder
den Ort besichtigen. Weiterfahrt
bis Kasern, den letzten Ort im Tal,
wo drei riesige Bergformationen
Hotel Senoner
aufeinandertreffen. Kurzer Spaziergang.
Rückfahrt mit Stopp an den
Reintaler Wasserfällen, die in drei
Stufen den Berg hinunterstürzen.
3. Tag
Der Höhepunkt unserer Reise, die
Grosse Dolomitenrundfahrt mit Reiseleiter,
steht auf dem Programm.
Wir fahren durchs obere Pustertal
in das Höllensteintal zum Misurinasee,
der von den 3 Zinnen, dem
Monte Cristallo und der Cadini-
Gruppe umrahmt ist. Der Blick reicht
bis zur „Königin“ der Dolomiten
– der „Marmelada“. Weiter über
den Dreikreuz-Pass, durch Cortina
d´Ampezzo, der Hauptstadt der Dolomiten,
zum Falzerego- und Pordoij-
Pass bis in den „Garten Gottes“ zum
Sella-Pass hinauf. Über das Grödner
Joch erreichen wir wieder unser
Hotel.
4. Tag
Vormittags unternehmen wir mit
unserem Wirt einen Ortsrundgang.
Wieder zurück stärken wir uns bei
einer kleinen Jause inkl. Getränk.
Der Nachmittag ist Freizeit.
5. Tag
Noch eine Traumfahrt in die Berge.
Durch das Grödnertal, der einstigen
Heimat von Luis Tränker und über
den Sellapass fahren wir den Pordojpass
hinauf. Möglichkeit mit der
Seilbahn den Pordoj bis auf 3.151
m zu erklimmen. Von dieser Höhe
bieten sich Ausblicke von höchster
Faszination.
6. Tag
Der weltbekannte mediterran geprägte
Kurort Meran ist unser Ziel.
Ein Bummel durch die wunderschöne
Altstadt und die Blumengeschmückte
Kurpromenade oder
ein Besuch der Botanischen Gärten
"Schloss Trauttmansdorff“ wird Sie
begeistern.
7. Tag
Ein herrlicher Urlaub mit vielen
schönen Erlebnissen und überwältigenden
Eindrücken geht zu Ende.
Am Abend erreichen wir unsere
Heimatorte.
www.grenzland-reisen.de
Pustertal
48
TeRmin
7 Tage
02.07. – 08.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 475,00 i
Preis 489,00 i
eZZ 60,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 5x 4-Gang-Abendmenü mit
Salatbuffet
• 1x Galadinner mit Südtiroler
Spezialitäten
• Nutzung des Wellnessbereichs
mit Hallenbad, Sauna, Fitness
• Bademäntel
• 1x geführte Ortswanderung mit
kleiner Jause inkl. Getränk
• 1x Reiseleitung
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder, Seilbahnfahrten,
Sondermautgebühren sind örtlich
zahlbar.
vinschgau – der Apfelgarten
im Herzen der Alpen
wo Gutes und Schönes zusammentrifft
Im Vinschgau beginnt die Apfelernte. Die ganze Region überzieht ein würziger Duft reifer, knackiger
Äpfel. Eingebettet in einem grünen Talkessel und umrahmt von der imposanten Ortlergruppe
liegt zwischen 400 und 4.000 m dieses einzigartige Hochalpental, dessen Landschaftsbild
von mittelalterlichen Burgen, kleinen romantischen Dörfern, weiten Obst-, Gemüse- und
Weingärten geprägt ist. Das Zusammenspiel der Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wieder.
Die Geheimzutat ist die Vinschger Sonne – alles kommt frisch auf den Tisch. Lassen Sie
sich auf eine einzigartige Genuss- und Erlebnisreise entführen.
Ihr Hotel
Im Vinschgauer Oberland, im malerischen
Ort St. Valentin, direkt
am Haider See liegt unser schönes
Hotel „Post“. Es verfügt über Restaurant,
Bar, Tiroler Stube, schönes
Gartenlokal, kleine Wellnessoase
mit Sauna und Solarium und über
gemütlich und individuell eingerichtete
Zimmer mit DU/WC, Telefon,
TV, teilweise Balkon mit herrlichem
See- oder Bergblick.
1. Tag
Anreise über München, Garmisch,
Landeck und über den Reschenpass
nach St. Valentin.
2. Tag
Ein Reiseleiter erwartet uns zur
Vinschgau-Rundfahrt. Ziele sind
u.a. eine der besterhaltenen Burgen
Südtirols, die Churburg mit einem
märchenhaften Arkadengang und
das Kloster Marienberg in Burgeis
mit wunderbar erhaltenen Fresken
aus dem frühen Mittelalter. In der
kleinsten Stadt Europas Glurns gibt
es sicher die Möglichkeit, einen
Cappuccino zu genießen.
3. Tag
Fahrt in den weltbekannten mediterran
geprägten Kurort Meran. Ein
Bummel durch die Altstadt und die
blumengeschmückte Kurpromenade
oder ein Besuch der Botanischen
Hotel Post
Gärten "Schloss Trauttmansdorff“
wird Sie begeistern. Weiterfahrt
nach Dorf Tirol, auf einer Panorama-
Sonnenterrasse mit atemberaubenden
Ausblicken gelegen. Reben und
Palmen gedeihen hier besonders gut
und tragen zum einzigartigen Flair
des Örtchens bei.
4. Tag
Ein ganz besonderes Bergerlebnis
erwartet uns. Wir fahren in das legendäre
Bergsteigerdorf Sulden am
Fuße des Ortler, eingebettet in die
majestätische Bergwelt und gleich
von 14 Dreitausendern umrahmt.
Möglichkeit zur Seilbahnauffahrt,
wo Ortler (3905m) und Königsspitze
(3859m) zum Greifen nahe sind. Ein
Wahnsinn, diese Aussicht. Im Ort
lohnt sich der Besuch des Messner
Mountain Museum Ortler mit einzigartiger
Bildersammlung. Auch die
von Messner eingeführten tibetanischen
Yaks sind mit ihrem zottigen
Fell und gewaltigen Gehörn ein beliebtes
Fotomotiv.
5. Tag
Ein freier Tag. Einfach die Seele
baumeln lassen oder die herrliche
Bergwelt bei einer kleinen Wanderung
genießen. Nachmittags sind
wir im Hotel zu Kaffee und Kuchen
eingeladen.
6. Tag
Heute besuchen wir einen der vielen
Obstbauern des Vinschgau. Bei
einer Kutschfahrt mit Bauer Erich
durch die Obstwiesen und einer
Hofbesichtigung erfahren wir viel
über den Ökologischen Obstanbau
und können natürlich verschiedene
Sorten kosten. Weiterfahrt ins bezaubernde
Marmordorf Laas. Der
idyllische Ort ist geprägt vom "weißen
Gold", dem strahlend weißen
Laaser Marmor. Bei einer Führung
erfahren wir alles über Abbau und
Weiterverarbeitung des Marmor,
besichtigen die Pfarrkirche St. Johannes,
das Laaser Marmorwerk
und eine Bildhauerwerkstatt. Anschließend
Freizeit.
7. Tag
Lange wird uns das einzigartige Vinschgau
in Erinnerung bleiben. Wir
fahren nach Hause.
Reisebüro 03773 883030
49
GüNSTIGER
ALS 2011
TeRmin
7 Tage
27.08. – 02.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 527,00 i
Preis 539,00 i
eZZ 30,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsdrink
• 6x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x Frühstücksbuffet
• 6x Abendmenü (inkl. Salat- und
Gemüsebuffet)
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• 1x Reiseleitung
• Eintritt Churburg
• Eintritt Kloster Marienberg
• Besuch Obstbauernhof inkl.
Kutschfahrt, Führung &
Verkostung
• Marmorführung in Laas
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
lumenrivera
Küste der 1000 Farben
Urlaubsträume in Diano Marina
Blumenriviera – eine Küste von unvergleichlicher Schönheit. Sandstrände, Oliven- und Kastanienbäume,
Magnolienalleen und unzählige Blumenbeete bestimmen das Bild des Golfs von
Diano. Mittelpunkt ist der beliebte Ferienort Diano Marina mit einer traumhaften Meerespromenade,
herrlichen Blumenanlagen, Palmen, gemütlichen Cafès und 2 km langem feinen Sandstrand.
Eine Reise zum Erholen und Ausflüge durch traumhafte Landschaften zu einzigartigen
Sehenswürdigkeiten.
Ihr Hotel
Im wunderschönen Küstenort Diano
Marina, nur 200 m zum Zentrum und
100 m zur Strandpromenade liegt in
ruhiger Lage unser modernes, neu
renoviertes 3-Sterne-Hotel Capri.
Es verfügt über schönen Garten,
klimatisierte Räume, Sat-TV, Safe,
Heizung, Lift und sehr gute Küche.
Es ist für Gäste mit Behinderungen
geeignet. Alle Zimmer haben Bad/
DU/WC, Klimaanlage, Telefon, TV,
Safe, meist Balkon.
1. Tag
Anreise über Nürnberg, Stuttgart
nach Singen (Nähe Bodensee) zur
Zwischenübernachtung.
2. Tag
Weiterfahrt Richtung Süden. Vorbei
am Vierwaldstättersee, über Como
und Mailand erreichen wir die Italienische
Riviera. Nach dem Hotelbezug
können Sie bei einem ersten
Bummel an der Promenade Meeresluft
schnuppern.
3. Tag
Ein Urlaubstag zum Sonnenbaden
am Strand und einem Bad im noch
gut 20°C warmen Wasser des Mittelmeers.
4. Tag
Entlang der Küstenstraße geht’s ins
Fürstentum Monaco. Unser Reiseleiter
zeigt uns die berühmten Sehenswürdigkeiten.
Weiterfahrt vorbei
am Cap Ferrat in eine der schönsten
Städte der Cote Azure nach Nizza.
Die herrliche Strandpromenade und
schöne Altstadt mit dem einstigen
Palais Grimaldi wird Sie begeistern.
5. Tag
Im Hinterland versetzen uns in Taglia
die engen Gassen, Laubengänge
und Bögen zurück ins Mittelalter.
Über Badalucco, dem „gemalten
Dorf“, gelangen wir nach Molini di
Triora, wo uns eine Verkostung der
berühmten Schneckenmilch, ein
Likör auf Grappa-Basis, erwartet.
Nachmittags besichtigen wir die
„Perle der Blumenriviera“ San Remo
mit seinen prächtigen Parkanlagen
und Palmen gesäumten Stränden.
6. Tag
Fahrt in die Hafenstadt Genua. Mit
Liguriens einziger Schmalspurbahn
fahren wir eine durch die grandiosen
Ausblicke atemberaubende Strecke
ins Scriviatal. Ratternd geht’s über
den hügeligen ligurischen Appennin
durch grüne Täler, vorbei an schönen
Dörfern und alten Festungen.
In Sant’Olcese Chiesa besuchen wir
einen der bekannten Wursthersteller
und können natürlich auch mal
kosten. Wieder in Genua fahren wir
nach kurzer Stadtbesichtigung zurück
zum Hotel.
7. Tag
Wir genießen noch einmal die wunderbare
Riviera.
8. Tag
Es heißt leider Abschied nehmen
von der traumhaften Sonnenküste.
Wir fahren zur Zwischenübernachtung
am Gardasee.
9. Tag
Wunderbare Urlaubstage gehen zu
Ende. Heimreise ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
San Remo Casino
Bordighera
50
NEu
TeRmin
9 Tage
02.10. – 10.10.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 588,00 i
Preis 599,00 i
eZZ 115,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 2x Zwischenübernachtung / HP
• 6x Übernachtung Hotel
(siehe Beschreibung)
• 6x verstärktes Frühstücksbuffet
• 5x 3-Gang-Abendessen mit
Salatbuffet
• 1x typ. Ligurisches Abendessen
• 3x Reiseleitung
• Stadtführungen San Remo, Monte
Carlo, Nizza, Genua
• Fahrt mit der Schmalspurbahn
„3-Täler-Express“
• 1x kleine Wurstverkostung
• 1x Likörverkostung
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßen- und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind im Reisepreis
nicht enthalten.
gardasee – ein Juwel
im Herbstkleid
Willkommen am Gardasee – dem Tor zum Süden mit dem ersten Hauch von italienischem Lebensgefühl
hinter den Alpen. Atemberaubend schön liegt er eingebettet zwischen hohen Bergen,
Olivenhainen und Weingärten. Im Südwesten, dort, wo die Alpenausläufer schon etwas
zurückgedrängt sind, schmiegt sich das Städtchen Salo, unser Urlaubsort, in die große ovale
Bucht am Fuße des Monte San Bartolomeo. Am Golf von Salo in einem großen Park direkt am
Strand erwartet Sie in unvergleichbarer Lage unser 4-Sterne-Hotel.
4-Sterne-Hotel am See
Direkt am Golf von Salo, unmittelbar
am Strand, liegt unser 4-Sterne-
Hotel „Casimiro“. Ein großer Swimmingpool,
Hallenbad, Whirlpool,
große Liegewiese, herrliche Terrasse
zu Pool und See, eigener Strand,
Piano-Bar, und Restaurant mit tollen
Frühstücks- und Abendbuffets inkl.
Getränke, Vorspeisen- und Salatbuffet
lassen kaum Wünsche offen.
Alle Zimmer verfügen über Bad/DU/
WC, Sat-TV, Telefon, größtenteils
Balkon oder Terrasse.
1. Tag
Über München, Brennerpass, Bozen
erreichen wir das antike Städtchen
Salo am Gardasees.
Sonne, Strand und Dolce Vita
– Urlaub kann kaum schöner sein
2. Tag
Wir machen Urlaub und die wärmende
Herbstsonne stellt unsere
Seele komplett auf Urlaub ein.
3. Tag
Mit Reiseleiter starten wir zu einer
traumhaften Gardasee-Rundfahrt.
Orte wie Bardolino, Garda, Malcesine
sprühen nur so vor Charme.
Unterwegs laden wir Sie zu einer
Wein- und Olivenprobe ein.
4. Tag
Bergamo, ein Juwel unter den italienischen
Städten, verdiente sich
dank dem stimmungsvollen Panorama
und der feinen Architektur
seiner Paläste die Benennung „das
andere Venedig“. Unser Reiseleiter
zeigt uns die Sehenswürdigkeiten.
In Iseo, dem Hauptort am Iseo-See,
lädt dessen herrliche Altstadt zum
Bummeln ein und in Sarnico können
Sie die wundervollen Villen am See
entdecken.
5. Tag
Vormittags Freizeit. Nachmittags
Möglichkeit zum Schiffsausflug
nach Sirmione. Dank seiner einzigartigen
Lage und seiner Architektur
gilt Sirmione als schönster Ort am
Gardasee.
6. Tag
Wir fahren nach Verona, der Stadt
Romeos und Julias. Bei Stadtrundfahrt
und Rundgang mit unserem
Reiseleiter lernen wir diese Stadt,
reich an Kunstdenkmälern – auch
Hochburg des Marmors genannt –
kennen.
7. Tag
Wir machen Urlaub und genießen
noch einmal die einzigartige Atmosphäre
am Gardasee.
8. Tag
„Arrivederci“ - wir sagen Auf Wiedersehen
und treten die Heimreise
an.
Reisebüro 03773 883030
51
GETRäNKE
INKLuSIVE
TeRmin
8 Tage
14.10. – 21.10.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 577,00 i
Preis 589,00 i
eZZ 125,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungscocktail im Hotel
• 7x Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel (siehe Beschreibung)
• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 7x Abendbuffet inkl. Vorspeisen-
und Salatbuffet
• Getränke (Wein, Wasser, Soft-
drinks) beim Abendessen
inklusive
• täglich Kaffee, Tee und Kuchen
zwischen 16:00 und 17:00 Uhr
• 3x Reiseleitung
• 1x Wein- und Olivenprobe
• alle Ausfahrten wie beschrieben
• Straßensteuern und Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder und Schifffahrt nach
Limone sind örtlich zahlbar.
Fährkreuzfahrt
färöer-inseln & island
atemberaubende Naturschauspiele mitten im Nordatlantik
Diese einmalige Entdeckungsreise führt zu den Nordatlantikinseln Färöer und Island. Von der norddänischen Hafenstadt Hirtshals
aus stechen wir mit dem modernen Fährkreuzfahrtschiff MS Norröna in See. Auf halber Strecke zwischen Norwegen und Island
leuchtet das satte Grün der Färöer-Inseln inmitten des Atlantiks. Landgang inklusive. Und dann ist wieder "Land in Sicht": Island, eine
Insel der Gegensätze, wie sie spannender nicht sein könnten! Schneebedeckte Vulkangipfel, zischender Wasserdampf und kochende
Schlammpools, hellblaue Eisberge, schwarze Sandstrände, rostrote Lava-Skulpturen mit grünen Moospolstern - die Farbpalette der
Natur scheint unerschöpflich!
Hotels / Schiff
Bei der Zwischenübernachtung in
Norddeutschland und der einen
Nacht in Island übernachten sie in
guten Mittelklassehotels inklusive
Halbpension.
Die MS Norröna ist ein modernes
Fährkreuzfahrtschiff, das allen Anforderungen
gerecht wird. Was Störungen
der Fahrgäste durch Lärm,
Vibrationen und Seegangseinflüsse
betrifft, erreichen nur modernste
Kreuzfahrschiffe eine vergleichbar
hohe Bewertung. Saunabereich
mit Pool und Fitnessraum, Tax Free
Shop, Cafeteria, „Spielhölle“, Kino,
Restaurants mit den berühmten
Skandinavischen Buffets, Bars mit
Live-Musik und geräumige Kabinen
mit DU/WC, Fön, Hosenbügler, Kleiderschrank
und TV garantieren angenehme
Überfahrten. Die Norröna
ist 165 m lang, 30 m breit und hat
8 Decks.
1. Tag
Anreise über Magdeburg, Hamburg
zur Zwischenübernachtung ganz im
Norden Deutschlands.
2. Tag
Weiterreise durch Nordjütland bis
zur norddänischen Hafenstadt Hirtshals.
Gegen 13.00 Uhr gehen wir an
Bord des modernen Fährkreuzfahrtschiffs
MS Norröna und 15:00 Uhr
„stechen wir in See“. Wir beobachten
das Auslaufen, genießen die
Annehmlichkeiten an Bord und das
Skandinavische Abendbuffet.
3. Tag
Erholung auf See. Im Kino laufen
Filme über Färöer und Island. Hier
können wir uns über unsere Reiseziele
informieren und auf der Leinwand
sehen, was uns bald in Natura
erwartet.
4. Tag
Wir gehen etwas zeitiger frühstücken,
denn um 8.00 Uhr erwartet
uns ein Reiseleiter zur Inselrundfahrt
zu den größten Highlights aus
Natur und Kultur auf Färöer. 14.00
Uhr legt unser Schiff wieder ab und
nimmt Kurs auf Island. Faszinierend,
wie der Kapitän unser Schiff durch
die gebirgigen Inselgruppen manövriert.
Nachmittags sind wir an Bord
zu Kaffee und isländischem Kuchen
eingeladen.
www.grenzland-reisen.de
52
5. Tag
Stärkung am Frühstücksbuffet und
gegen 9.30 Uhr erreichen wir den
Hafen von Seydisfjördur in Island.
Mit Reiseleiter gehen wir auf
Rundfahrt durch atemberaubende
Naturschauspiele. Vorbei am
größten Wassferfall Europas, dem
Dettifoss, an Meteoritenkratern, an
einer einzigartigen, nach Schwefel
riechenden, Mondlandschaft, in der
Sie "neue Erde" bestaunen können
bis hin zu einer typisch heißen Quelle
am Myvatnsee, in der Sie sich
entspannen können. Abendessen,
Übernachtung am Myvatn See.
6. Tag
Gut gefrühstückt geht unsere unvergessliche
Panoramafahrt weiter.
Über steile Passstraßen gelangen
wir zu atemberaubenden, riesigen
Wasserfällen, die in gewaltigen
Schluchten enden. Wir fahren durch
die Ostfjorde und weiter zum Hengifoss
und zum Karahnjuka Damm-
Projekt mit Ausblick auf den Grand
Canyon. Zum Abschluss besuchen
wir die für ihre Heilkräfte bekannte
Laugarvellir Quelle, in der Sie baden
können. Gegen 17.00 Uhr gehen
wir wieder an Bord unseres Schif-
NEu
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
fes, genießen das Skandinavische
Abendbuffet und treten durch den
Seydisfjord mit Wikingerpunsch an
Deck die Rückreise an. Ein unvergesslicher
Augenblick!
7. Tag
Frühstücksbuffet an Bord, Freizeit
und gegen 15.00 Uhr legen wir
wieder einen Zwischenstopp auf
den Färöer-Inseln ein. Ein Stadtführer
erwartet uns zum Spaziergang
durch die Altstadt der Hauptstadt
Tórshavn mit ihren schönen alten
Holzhäusern. Gegen 21.00 Uhr heißt
es wieder Leinen los zur Rückfahrt
nach Dänemark.
8. Tag
Erholung auf See. Zum Abend erwartet
uns ein großes Wikingerbuffet
als Abschiedsessen.
9. Tag
Nach gutem Frühstück erreichen wir
9.00 Uhr wieder das dänische Hirtshals
und treten auf bekannter Strecke
die Heimreise an. Spät Abends
sind wir wieder im Erzgebirge, wo
eine einmalige und unvergessliche
Reise zu Ende geht.
Reisebüro 03773 883030
53
TeRmin
9 Tage
18.05. – 26.05.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
17.02.1273,00 i
Preis 1299,00 i
Zuschläge:
2-Bett-Kabine außen
(Etagenbetten): 169,00 g
2-Bett-Kabine außen
(unter Betten): 249,00 g
Einzelkabine außen
(inkl. EZZ): 399,00 g
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• 2 Fahrer
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 1x Zwischenübernachtung/HP im
guten Mittelklassehotel in Nord-
deutschland
• 1x Übernachtung/HP im guten
Mittelklassehotel Myvatn See
• Fährkreuzfahrt Hirtshals –
Färoer – Island – Färöer - Hirts-
hals in 2-Bettkabinen innen mit
DU/WC, Fön, Hosenbügler,
Kleiderschrank, TV
• Begrüßungscocktail
• 6x Frühstücksbuffet an Bord
• 5x Skandinavisches Abendbuffet
an Bord
• 1x großes Wikingerbuffet als
Abschiedsessen an Bord
• 1x Kaffee und isländischer Kuchen
an Bord
• 1x Wikingerpunsch an Deck
• freie Nutzung Sauna und Fitness-
bereich an Bord
• Unterhaltungsprogramm an Bord
• Filme über Färoer Inseln und
Island an Bord
• 5 Std. Reiseleitung für Rundfahrt
auf Färöer
• 2-tägige Reiseleitung in Island
• Eintritt heiße Quelle am Myvatn
See
• Stadtrundgang in Tórshavn
• alle Ausflüge mit unserem Bus wie
beschrieben
• Hafengebühren
• Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
altikum und Zarenstadt
st. Petersburg
eine Traumreise voller Abwechslung und Gegensätze
Diese einmalige Reise führt Sie durch sechs Nationen Europas mit großer Geschichte. Im Baltikum erleben Sie geschichtsträchtige,
pulsierende Städte, Naturparadiese und fast vergessene, ländliche Idylle. Sie werden überrascht sein vom ständigen Wechsel zwischen
Vielfalt und Gemeinsamkeiten, Moderne und Tradition, Luxus der „Neureichen“ und Bescheidenheit der Landbevölkerung.
Ein unvergesslicher Höhepunkt ist Europas nördlichste Millionenstadt St. Petersburg, die Stadt an der Newamündung, die nach dem
Willen Peter des Großen auf dem Reißbrett entstand und wie keine andere europäische Stadt geplante Schönheit verkörpert. Nur die
besten Baumeister und Künstler Europas waren dazu berufen, die Pläne des Zaren umzusetzen. Prunkvolle Paläste, prächtig schimmernde
Hausfassaden, geschwungene Brücken, vergoldete Kuppeln und Turmspitzen prägen den Charme der Stadt.
Und auf unseren Ostsee-Kreuzfahrten – insgesamt 4 Nächte auf 3 verschiedenen komfortablen Fährschiffen – immer verwöhnt mit
tollen Frühstücks- und Abendbuffets – teilweise inklusive Getränke, bleibt genügend Zeit die Seele baumeln zu lassen und das Erlebte
zu verarbeiten.
Hotels / Schiffe
Sie übernachten in guten bis sehr
guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer
sind mit DU/WC ausgestattet.
Die Halbpension enthält meist
Frühstücksbuffet und Abendmenü.
Die Fährüberfahrten Tallin-St. Petersburg,
St. Petersburg-Helsinki
und Helsinki-Rostock erfolgen auf
modernen Fährschiffen der St. Peter-Line
und Finnlines. Sie wohnen
in 2-Bett-Kabinen innen mit DU/
WC und werden an überschwänglichen
Frühstücks- und Abendbuffets,
teilweise mit Getränken, so richtig
verwöhnt.
1. Tag
Anreise über Dresden, Frankfurt/
Oder bis Posen, zur ersten Zwischenübernachtung.
2. Tag
Weiterreise über eine der ältesten
und schönsten historischen Städte
Polens Torun, dem Geburtsort des
großen Astronomen Nikolaus Kopernikus
in die Masuren zur nächsten
Übernachtung in Allenstein.
3. Tag
Unsere Reise führt durch die herrliche
Natur der Masuren. Über Lötzen
(Gizycko), größte Stadt an der
Masurischen Seenplatte, Treuburg
(Olecko), überqueren wir bei Sangruda
die polnisch/litauische Grenze
und fahren in die Litauische Hauptstadt
Vilnius zur Übernachtung.
4. Tag
Vormittags Stadtbesichtigung Vilnius,
der einzigen europäischen
Hauptstadt an der Grenze zweier
alter Kulturen, der latainischen und
der byzantinischen. Die barocke Altstadt
ist durch ihre schmalen mittelalterlichen
Gassen, gemütlichen
Hinterhöfen und eine Vielzahl von
Kirchen und Burganlagen geprägt.
Weiterfahrt mit Stopp in Siauliai an
einer der bedeutendsten Sehens-
würdigkeiten Litauens, den „Berg
der Kreuze“ bis in die Lettische
Hauptstadt Riga zur Übernachtung.
5. Tag
Bei der Besichtigung durch Riga
werden Sie mit der im Jahr 1201
gegründeten Hauptstadt vertraut
gemacht. Die Stadt hat viele Gesichter.
Einmal erinnert sie an eine
alte Hansestadt, ein anders Mal
zeigt sie sich im Glanz des 19. Jh.,
dann wieder überrascht sie mit der
Atmosphäre einer typischen Großstadt.
Wir verlassen Riga und setzen
unsere Reise nach Tallin fort.
6. Tag
Heute lernen wir die estnische
Hauptstadt Tallin bei einer ausführlichen
Stadtführung kennen.
Die Altstadt konnte sich ihr mittelalterliches
Gesicht samt der sie
umschließenden Stadtmauer unverändert
erhalten und ist damit eine
wahre Perle von kulturhistorischem
www.grenzland-reisen.de
St. Petersburg
54
Rang. Es gleicht einem Freilichtmuseum.
Nachmittags Freizeit und
gegen 16.00 Uhr gehen wir an Bord
eines modernen Fährschiffs der St.
Peter Line zur Nachtüberfahrt nach
St. Petersburg. Wir stärken uns am
tollen Abendbuffet mit Wodka und
Sekt und lassen uns anschließend
vom Bordprogramm stimmungsvoll
unterhalten.
7. / 8. / 9. Tag
Gut gefrühstückt vom Buffet an
Bord erreichen wir 7.00 Uhr St. Petersburg,
zweitgrößte Stadt Russlands
und wegen seiner zahlreichen
Kanäle und Brücken „Venedig des
Nordens“ genannt. Ein Reiseleiter
erwartet uns schon und begleitet
uns die nächsten 3 Tage bei unseren
Erkundungen durch die ehemalige
Zarenstadt. Bei der ausführlichen,
etappenweisen Stadtrundfahrt sehen
wir fast alle berühmten Sehenswürdigkeiten
wie, Newskij-Prospekt
– die bedeutendste Straße der
Stadt, das berühmte Reiterdenkmal
Peters des Großen, Isaak-Kathedrale,
Winterpalast, Panzerkreuzer
Riga
„Aurora“, Blutskirche, Eremitage,
Erlöserkirche, Admiralsgebäude,
u.v.m.. Besonders reizvoll ist auch
die Fahrt entlang der Newa mit ihren
schönen Brücken.
Im Reisepreis enthalten sind bereits
3 grandiose Besichtigungen:
Katharinenpalast in Puschkin, eine
der luxuriösesten, aufwendigsten
Sommerresidenzen des Zaren. Ein
Palast in Blau, Weiß und glitzerndem
Gold im überschwänglichen
Barock. Während der Führung sehen
Sie u.a. den großen Saal ganz in
Gold und das berühmte Bernsteinzimmer.
Die Peter- und Paul-Festung mit der
Kathedrale, Grabstätte der russischen
Zarenfamilie Romanow, mit
dem imposanten Glockenturm und
der vergoldeten Spitze.
Peterhof, der berühmteste und
schönste Vorort Sankt-Petersbugs
und ehemalige Sommerresidenz
der russischen Zaren. Die Schloss-
und Parkanlage, auch „russisches
Versailles“ genannt, ist eine der
schönsten der Welt. Zahlreiche Fontänen
und Kaskaden bilden mit ihren
glitzernden Wasserspielen einen
Anblick voller Anmut und Eleganz.
Die 2 Übernachtungen in St. Petersburg
erfolgen in einem guten Mittelklassehotel.
Am 9.Tag schiffen wir uns gegen
17.00 Uhr wieder auf ein modernes
Fährschiffs der St. Peter Line zur
Nachtüberfahrt nach Helsinki ein.
Abendbuffet an Bord.
10. Tag
Nichts geht doch über ein tolles
Frühstück. An Bord erwartet uns
ein fantastisches russisches Buffet
u.a. mit Kaviar und Sekt. Gegen
9:30 landen wir in der finnischen
Hauptstadt Helsinki an, die wegen
ihrer Lage auf einem vorgelagerten
Klippen- und Insellabyrinth auch
„Tochter der Ostsee“ genannt wird.
Schon die Einfahrt mit dem Schiff ist
ein Erlebnis. Diese sehr junge Me-
VISA
FREI
Reisebüro 03773 883030
St. Petersburg
tropole steht für nordische Lebensweise
mit einem Hauch östlicher
Mystik. Ein Stadtführer zeigt uns
die Sehenswürdigkeiten und Nachmittags
ist individuelle Freizeit. Um
18.30 heißt es Leinen los für unsere
Ostseekreuzfahrt mit einem modernen
Fährschiff der Finnlines. 2 Übernachtungen,
2x Frühstücks- und 2x
Abendbuffet an Bord.
11. Tag
Nach all den Besichtigungen der
vergangenen Tage können Sie die
Eindrücke bei einer Brise frischer
Ostseeluft am besten verdauen. Die
Annehmlichkeiten des Schiffes lassen
keine Langeweile aufkommen.
12. Tag
Nach einem letzten, kräftigen Frühstück
an Bord legen wir gegen 7:00
Uhr im Hafen von Rostock an. Mit
faszinierenden Erlebnissen und
Eindrücken einer unvergesslichen
Reise im Gepäck erreichen wir am
Abend unsere Heimatorte.
55
TeRmin
12 Tage
28.08. – 08.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03.1479,00 i
Preis 1509,00 i
eZZ (Hotels) 223,00 i
Zuschläge:
2-Bett-Kabine außen:
159,00 g
Einzelkabine innen: 175,00 g
Einzelkabine außen: 379,00 g
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• 2 Fahrer
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• je 1x Übernachtung/HP in guten
Mittelklassehotels in Posen,
Allenstein, Vilnius, Riga, Tallin
• 2x Übernachtung/HP im guten
Mittelklassehotel in St. Petersburg
• 2x Fährüberfahrt Tallin-St. Peters-
burg / St. Petersburg-Helsinki mit
St. Peter Line in 2-Bettkabinen
innen mit DU/WC
• 2x Frühstücksbuffet an Bord –
davon 1x typisch russisch mit Sekt
& Kaviar
• 2x Abendbuffet an Bord inkl. 1
Glas Wodka, Sekt oder Wein,
Kaffee, Tee
• 1x Fährüberfahrt (2 Nächte)
Helsinki-Rostock mit Finnlines in
2-Bettkabinen innen mit DU/WC
• 2x Frühstücks- und Abendbuffet
an Bord
• Stadtführungen in Vilnius, Riga,
Tallin, Helsinki
• 3x 8-stündige Reiseleitung in St.
Petersburg
• Eintritt Peter und Paul Festung
• Eintritt Parks im Peterhof
• Eintritt Palast und Parks Puschkin
• Rundreise laut Beschreibung
• Hotelregistrierungsgebühren
• Hafengebühren und Treibstoffzu-
schläge (Stand 2011)
• russischer Staatszoll
• Parkgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Gültiger Reisepass erforderlich!
Sommerfrische im
riesengebirge
Herzlich willkommen im Reich
von Rübezahl
Blaue Berge, Grüne Wälder – dort, wo die Elbe entspringt, wo die Schneekoppe gegen den
Himmel ragt und Rübezahl über alles wacht…Das Riesengebirge ist Tschechiens höchstes
und bekanntestes Gebirge. Mit tiefen Tälern, hohen Bergen, schäumenden Wasserfällen und
herrlicher Flora und Fauna ist es ein Paradies für Naturfreunde.
4-Sterne-Hotel
Sie wohnen in einem sehr guten
4-Sterne-Hotel im Raum Harrachov/
Spindlermühlen. Alle Zimmer sind
mit DU/WC, SAT-TV, Telefon, und
meist mit Balkon ausgestattet.
Teilweise Hallenbad vorhanden.
(Hotel-Beispiel: Orea Hotel Arnika
Spindlermühlen)
1. Tag
Anreise über Dresden, Zittau, Liberec
ins Riesengebirge.
2. Tag
Bei einer Riesengebirgs-Rundfahrt
zeigt uns ein Reiseleiter die herrliche
Landschaft rund um Harrachov
und Spindlermühlen. Unterwegs
Besuch einer der vielen bekannten
Glasmanufakturen mit Glasmuseum
und gemütlicher Bierverkostung.
3. Tag
Heute besuchen wir die bekannten
Orte Hohenelbe, zu beiden Ufern
der Elbe gelegen, Trautenau mit
dem wundervollen Markt und dem
Rübezahlbrunnen und Johannisbad
mit seiner berühmten Jugendstilkolonnade.
Weiterfahrt nach Petz. Hier
können Sie mit dem Sessellift die
Schneekoppe erklimmen und einen
unvergesslichen Rundblick auf die
Nachbargebirge und den Hirschberg
genießen. Heute Abend können
Sie bei flotter Musik das Tanzbein
schwingen.
4. Tag
Über traumhafte Bergstraßen, vorbei
an schönen Aussichtspunkten
und liebevoll gepflegten Bergdörfern
gelangen wir zur Adersbacher
Felsenstadt. Auf guten Wegen
durchwandern wir einen Teil dieses
mehrteiligen Felsengebietes und
erfahren viel Wissenswertes. Rückfahrt
zum Hotel. Der Rest des Tages
ist Freizeit.
5. Tag
Ein schöner Kurzurlaub geht zu
Ende. Wir fahren wieder Heim.
www.grenzland-reisen.de
Spindlermühle
56
TeRmin
5 Tage
07.07. – 11.07.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 319,00 i
Preis 328,00 i
eZZ 39,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsgetränk
• 4x Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel (siehe Beschreibung)
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x Abendbuffet
• 1x Tanzabend im Hotel
• Reiseleitung zu allen 3 Ausflügen
• Eintritt und Führung Glasfabrik mit
Bierverkostung
• Eintritt und Führung Felsenstadt
Adersbach
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte und Sessellift sind
örtlich zahlbar.
Südmähren, ein Landstrich Tschechiens mit berühmter Geschichte und faszinierender Landschaft.
Hier entdecken Sie wunderschöne Städte und historische Sehenswürdigkeiten, eingebettet
in fruchtbare Tiefebenen und anmutige Hügellandschaften mit Obst- und Weingärten
bedeckt und erleben lebendige Volksbräuche und aufgeschlossene, freundliche Menschen.
Freuen Sie sich auf eine farbenfrohe Entdeckungsreise mit einem tollen All Inklusive-Programm.
Ihr Hotel
Das Hotel***Straznice befindet sich
in der gleichnamigen Stadt Straznice.
Den Gästen stehen ein Restaurant,
Weinstube, verschiedene
Salons, und ein Garten-Restaurant
zur Verfügung. Die Zimmer sind alle
mit Bad oder Dusche, WC, Telefon
und Sat-TV ausgestattet.
1. Tag
Anreise über Prag nach Südmähren.
Traditionelle Begrüßung mit einem
Sliwowitz und landestypischem
Hochzeitsbrot.
2. Tag
Ausflug zum schönsten Schloss
Tschechiens, Schloss Lednice / Eisgrub,
ehemalige Sommerresidenz
der Lichtensteiner. Die Parkanlage,
Paradiesgarten genannt, wird Sie
begeistern. Nachmittags Besuch
der Stadt Mikulov mit dem „Duft
des Südens“. Sehenswert sind das
mächtige Barockschloss, schöne
Bürgerhäuser aus Renaissance und
Barock u.v.m. Abends erleben Sie
in einem historischen Weinkeller
ein romantisches Abendessen mit
Weinprobe und Musik.
3. Tag
Entspannen Sie heute Vormittag
während einer Schifffahrt auf dem
Batá-Kanal durch die herrliche
Südmährische Natur. Nachmittags
südmähren
Alles Inklusive
eine Landschaft wie im Paradies
Hotel Straznice
unternehmen wir in Straznice einen
romantischen Spaziergang durch
den Schlosspark und Freilichtmuseum
inkl. kurzer Weinprobe im historischen
Schlossweinkeller.
4. Tag
Heute erkunden wir den Mährische
Karst mit seinen Tropfsteinhöhlen
und der 138 m tiefen Macocha
Schlucht, eine der Tiefsten der
Welt. Nach kurzer Fahrt mit der
Bimmelbahn erleben Sie die Reize
der „Dome" bei einer Schifffahrt
auf dem unterirdischen Fluss Punkva.
Weiterfahrt in die mährische
Hauptstadt Brünn zum geführten
Altstadtrundgang und anschließender
Freizeit.
5. Tag
Fahrt zum zweitgrößten Kloster
Tschechiens Velehrad. 1990 besuchte
Johannes Paul II. die Basilika des
ältesten Zisterzienserklosters Mährens.
Weiterfahrt in den ältesten
Kurort Mährens Luhacovice mit 16
Arten von Mineralwasserquellen.
Bei unserem Abschiedsabend mit
mährischen Spezialitäten wie Spanferkel,
Cimbalmusik, Wein und Bier
klingt diese schöne Reise aus.
6. Tag
Heimreise. Wunderschöne Urlaubstage
gehen zu Ende.
Reisebüro 03773 883030
Schloss Lednice
57
TeRmin
6 Tage
15.08. – 20.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 456,00 i
Preis 465,00 i
eZZ keiner
Leistungen
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 5 x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• Begrüßung mit Sliwowitz und
Hochzeitsbrot
• 5x Frühstücksbuffet
• 3x Abendessen 3-Gang-Menü
• Getränke im Hotel von 18.00 –
23.00 inklusive (Hauswein, Bier,
Wasser, Softdrinks)
• 1x romantisches Abendessen im
hist. Weinkeller inkl. Weinprobe
und Musik
• 1x Mährischer Abend mit Cimbalmusik
und Spanferkelessen im Hotel
• Reiseleitung zu allen Ausflügen
• Besichtigung Gärten Schloss Lednice
• Schifffahrt auf dem Batá-Kanal
• Besichtigung Kloster Velehrad
• Besichtigung Freilichtmuseum
• Besichtigung Punkva-Höhle mit
Schifffahrt auf unterirdischem Fluss
• Schlossweinkellerbesuch inkl.
kurzer Weinprobe
• Stadtführung Straznice, Mikolov,
Luhacovice, Brünn
• Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintritte sind örtlich zahlbar.
Beim braven soldaten
schwejk zu Hause
aus Böhmen kommt die Musik,
gutes Essen und gutes Bier
„Melde gehorsamst“ – wer kennt nicht den braven Soldat Schwejk? Sicher hat die Romanfigur
von Schriftsteller Jaroslav Hasek schon jeden von uns einmal zum schmunzeln gebracht.
Durch eine der schönsten Regionen Böhmens wandeln wir auf den Spuren dieses typischen
Prager Charakters, der sich mit List und Witz durchs Leben schlawienert hat und die Gaumenfreuden
der böhmischen Küche und des berühmten tschechischen Bieres zu schätzen wusste.
Ihr Hotel
Das neu umgebaute 3*** Sterne
Hotel „U Zeleneho Stromu“ in
Nepomuk befindet sich direkt auf
dem historischen Marktplatz der
Geburtsstadt des heiligen St. Nepomuk.
Das altböhmische Restaurant
„Svejk“ mit echt böhmischer Küche,
das Jugendstilkaffee und modern
eingerichtete Zimmer mit DU/WC,
Sat-TV und Internetanschluss bieten
beste Voraussetzungen für ein paar
ausgelassene Tage mit viel Gelegenheit
zum Schmunzeln.
1. Tag
Anreise übers Erzgebirge nach Pilsen
in Westböhmen. Nach Aufenthalt
mit Möglichkeit zum Mittagessen
Weiterfahrt in das hübsche
kleine Städtchen Nepomuk zu unserem
Hotel. Mit Begrüßungsbier und
Böhmischem Abendmenü heißt man
uns herzlich willkommen.
2. Tag
Folgen wir also den Spuren des braven
Soldat Schwejk. Auf der Fahrt
von Prag nach Budweis ist der Soldat
in der alten böhmischen Stadt
Tabor ausgestiegen und dann bis
Budweis zu Fuß weitergegangen.
Keine Angst, zumindest letzteres
bleibt uns erspart. Während dieses
Marsches erlebte er unglaubliche
Abenteuer, die uns unser tschechischer
Reiseleiter humorvoll näher
bringt. Nach der Stadtbesichtigung
in Budweis besuchen wir das
hoch über der Moldau thronende
märchenhafte Schloss Hluboka –
zweifellos eine der größten Perlen
Südböhmens. Zum Abendessen
erwartet uns ein echtes Schwejkmenü.
3. Tag
Wir fahren nach Pilsen. Bei der
Stadtführung sehen wir u.a. zahlreiche
Jugendstilbauten, das historische
Rathaus sowie die zweitgrößte
Synagoge Europas. Natürlich
darf eine Führung durch eine der
berühmtesten Bierbrauerein der
Welt inklusive Kostprobe nicht fehlen.
Am Abend stärken wir uns an
einem köstlichen Schlachtfestbuffet.
Für Unterhaltung und Tanz sorgt
die Schwejk-Band mit Live-Musik.
4. Tag
Mit tollen Erlebnissen im Gepäck
fahren wir Heim. Unterwegs Aufenthalt
in Franzensbad zum individuellen
Stadtbummel und Möglichkeit
zum Mittagessen.
www.grenzland-reisen.de
58
Pilsen NEu
TeRmin
4 Tage
09.09. – 12.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 259,00 i
Preis 269,00 i
eZZ 30,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• 3x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1x Abendessen mit Begrüßungs-
bier und Böhmischem Abendmenü
• 1x Abendessen Schwejkmenü
• 1x Abendessen mit Schlacht-
spezialitäten und Live-Musik
• 2x Reiseleitung
• Besuch Bierbrauerei inkl.
Kostprobe
• Eintritt/Führung Schloss Hluboka
• alle Ausflüge wie beschrieben
• Straßensteuern
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Istrien ist heute eines der meist besuchten Urlaubsgebiete Europas. Nicht ohne Grund! Denn
die traumhafte Landschaft, das milde mediterrane Klima, gute Hotelqualität, eine super Strand-
und Wasserqualität und ein großes Ausflugsangebot ziehen jedes Jahr viele Gäste an die kroatische
Adria. Ein komfortables Hotel mit Hallenbad im zauberhaften Badeort Rabac, ein schönes
Ausflugsprogramm und viel Freizeit zum Erholen garantieren einen tollen Urlaub.
Ihr Hotel
Sie wohnen in einem der drei terrassenförmig
angelegten sehr
guten 3-Sterne-Hotels „Mimosa“,
„Hedera“ und „Narcis“ in einer geschützten
Bucht, umgeben von herrlicher
mediterraner Pflanzenpracht
und traumhaften Kiesstränden. Sie
bieten Restaurant, Bierkeller, Lift,
Sonnenterrasse mit Swimmingpool
und 2 Hallenbäder (1x Süß- und 1x
Salzwasser). Die Zimmer haben
Bad/DU/WC, Sat-TV, Telefon und
Meerblick (nur Doppelzimmer). Die
Halbpension beinhaltet Frühstücks-
und Abendbuffet inklusive 1 Getränk
(Wein, Bier, alkoholfreie Getränke).
Badeurlaub in istrien
zur Weinlesezeit
Bucht Rabac
Rabac – Juwel an Istriens Küste
1. Tag
Anreise durch Bayern, Tauern-Autobahn,
Ljubiljana an die Adria-Küste
nach Rabac.
2. Tag
Wir machen Urlaub, gehen baden
und lernen unseren Urlaubsort kennen.
3. Tag
Mit Reiseleiter starten wir zur Istrien-Rundfahrt.
Wir besuchen u.a.
Istriens Hauptstadt Pazin mit der
eindrucksvollsten Burganlage Istriens,
das mittelalterliche Städtchen
Motovun und Porec, Istriens bekanntesten
Touristenort. Unterwegs
kehren wir in einem Landgasthof
zum typisch istrischen Essen mit
Wein und einem Gläschen Grappa
ein. Stimmungsvolle Akkordeonmusik
sorgt für tolle Unterhaltung.
4. Tag
Ein Urlaubstag.
Hotels
5. Tag
Fahrt nach Pula, einer Stadt mit
glorreicher Vergangenheit. Ein Reiseleiter
zeigt uns die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten, u.a. das römische
Amphitheater umringt von
einer 31 m hohen Ringmauer. Weiterfahrt
zum Olivengut Chiavalon
in Vodnjan, dessen Olivenöl wegen
seiner außergewöhnlichen Qualität
zu den 15 weltbesten Olivenölen
gekürt wurde. Nach einführenden
Erläuterungen kosten wir die Öle.
6. Tag
Wir machen Urlaub.
7. Tag
Ein Urlaubstag.
Fakultativ bieten wir Ihnen einen
Ausflug zur Weinlese an. Fahrt zu
einem Weingut, wo wir nach kurzer
Einführung, mit Scheren „bewaffnet“,
die Reben von den Trauben
befreien. Nach „getaner Arbeit“ erwartet
uns ein zünftiges Mittagessen,
natürlich mit Wein. (Busfahrt,
Reiseleitung, Besuch Weingut mit
Weinlese, Mittagessen und Wein
pro Person 34,00 f ab 20 Personen)
8. Tag
Eine Schifffahrt entlang der traumhaften
Küste ist praktisch ein Muss
für jeden Istrienbesucher. Ob eine
kurze Panoramafahrt oder ein Tagesausflug
mit echtem Seemittagessen,
goldgebratener, knuspriger
Fisch und Wein. Unser Fahrer ist bei
der Organisation gerne behilflich.
9. Tag
Noch ein herrlicher Urlaubstag zum
Baden, Sonnen und Erholen.
10. Tag
Gut erholt fahren wir Heim.
Reisebüro 03773 883030
59
Dz ALLE
MEERBLIcK
TeRmin
10 Tage
17.09. – 26.09.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 559,00 i
Preis 575,00 i
eZZ 54,00 i
(eZ ohne meerblick)
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 9x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• Willkommensdrink
• 9x Frühstücksbuffet
• 9x Abendbuffet inkl. 1 Getränk
(Wein, Bier, Alkoholfreie)
• 2x Reiseleitung
• 1x typ. Mittagessen mit
Acordeonmusik
• Besuch Olivengut inkl. Olivenölprobe
• Ausfahrten wie beschrieben
• Kurtaxe
• Straßen- und Mautgebühren
• Insolvenzversicherung
Eintrittsgelder und Schifffahrt sind
örtlich zahlbar.
süddalmatien
zur Mandarinenernte
eine Küste von atemberaubender Schönheit
Einzigartig, atemberaubend, faszinierend – fast unbeschreiblich schön ist die Landschaft Dalmatiens. Wie im Paradies zeigt sich der
Küstenstreifen mit seinen vielen Inseln, herrlichen, durch dichte Pinien überdeckten Stränden mit weißem Feinkies am Rande eines
kristallklaren Meeres. Und im Hintergrund das schützende, bis 1762 m hohe Biokovo-Gebirge. Genau hier liegt unser Urlaubsort Baska
Voda, einst Fischer-, Bauern- und Handelsort, heute ein moderner Touristenort mit zahlreichen historischen Denkmälern und Museen.
Das milde Klima und der dalmatische Baustil, der das Stadtbild prägt, verleihen dem Ort ein typisch mediterranes Ambiente.
4-Sterne-Hotel direkt am Meer
Das sehr gute Hotel „Horizont“ liegt
direkt am Meer und nur 300 m zum
Stadtzentrum von Baska Voda entfernt.
Es bietet hervorragenden Service
und verfügt über Weinstube,
Snackbar, Poolbar, Lift, Außenpool
mit Liegen und Sonnenschirmen, beheiztes
Hallenbad, Whirlpool, verschiedene
Saunen, Fitness-Studio,
Leihfahrräder, Mietwagenservice,
u.v.m.. Die Zimmer haben Bad/DU/
WC mit Fön und Bademantel, Klimaanlage,
Tresor, Minibar, Sat-TV, Telefon
und Balkon. Die Halbpension
beinhaltet großzügiges Frühstücksbuffet
und leckeres Abendmenü
oder Buffet mit mediterranen Köstlichkeiten.
1. Tag
Abreise am frühen Morgen, durch
Bayern, Salzburger Land, Kärnten,
Slowenien, bis an die Opatija-Riviera
zur Zwischenübernachtung.
2. Tag
Weiterreise durch eine Landschaft
von unbeschreiblicher Schönheit.
Auf der „Jadranska Magistrale“,
der Küstenstraße, geht’s immer
Richtung Süden. Malerische Städtchen,
majestätische Gebirge im
Hinterland, duftende Pinienwälder,
versteckte Buchten und das kristallklare
Wasser der blauen Adria,
durchsetzt von vielen Inseln, werden
Sie begeistern. Am frühen Abend
erreichen wir unser schönes Hotel
in Baska Voda.
www.grenzland-reisen.de
Hotel Horizont
3. Tag
Nach der langen Anreise dient der
heutige Tag der Erholung. Es gilt ja
vor allem unseren Urlaubsort und
unser Hotel kennenzulernen.
4. Tag
Es geht ins Hinterland nach Imotski,
ein Ort wo sich Dalmatien,
Herzegovina und Bosnien berühren.
Wir besichtigen die unterhalb der
Festung gelegene wunderschöne
Altstadt und die zu den schönsten
Phänomenen Kroatiens zählenden
Seen – den blauen und den roten
See. Anschließend sind wir zum typischen
Mittagessen inklusive Wein
eingeladen.
Strand Baska Voda
60
5. Tag
Kurze Fahrt entlang der Küste nach
Omis, ein kleines Städtchen an der
Flussmündung des Cetina, einem
Gebirgsfluss, der sich durch tiefe
Schluchten und steile Felshänge
seinen Weg zum Meer bahnt. Nach
kurzer Stadtbesichtigung führt uns
eine gemütliche Bootsfahrt durch
den atemberaubenden Canyon zu
einem Waldrestaurant inmitten einzigartiger
Natur. Hier erwartet uns
ein typisches Essen mit Eintopf und
Grillteller. Natürlich darf der Wein
nicht fehlen. Mit den Booten geht’s
zurück nach Omis und mit dem Bus
zum Hotel.
6. Tag
Wir machen Urlaub.
7. Tag
Ein freier Tag. Fakultativ bieten wir
Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis
an. Mit Mini-Bussen fahren wir
auf einer traumhaften Strecke in
den Nationalpark Biokovo-Gebirge,
mit 1762 m höchster und schönster
Gebirgszug an der kroatischen
Küste. Ein Bergführer zeigt uns die
Besonderheiten der Flora und Fauna
während wir atemberaubende
Ausblicke auf ganz Mitteldalmatien
samt Inseln und das Bergmassiv
Mittelbosniens erleben. Zum Abschluss
lassen wir dieses einmalige
Erlebnis in einem schönen Lokal
bei einem typischen Mittagessen
inklusive Wein in geselliger Runde
ausklingen. Am frühen Nachmittag
Fluss Cetina
sind wir wieder im Hotel. (Fahrt mit
Mini-Bussen, Bergführer, Eintritt
Nationalpark, Typ. Mittagessen inkl.
Wein pro Person 48,00 f).
8. Tag
Im südlich gelegenen Neretva-Delta
ist Mandarinen-Erntezeit – und wir
dürfen dabei sein. Im Mündungsdelta
des Neretva-Flusses heißt man
uns auf einer Mandarinenplantage
mit einem Begrüßungsdrink herzlich
willkommen. Dann helfen wir beim
Mandarinenpflücken und als „Lohn“
dürfen wir einen Beutel frisch gepflückter
Mandarinen mitnehmen.
Anschließend stärken wir uns bei
einer zünftigen Brotzeit. Bei einer
Bootsfahrt mit Live-Musik durch die
Kanäle des Deltas, wo sicher tolle
Fotos entstehen, beschließen wir
Baska Voda
Reisebüro 03773 883030
Baska Voda
stimmungsvoll diesen schönen Ausflug
und fahren zurück.
9. Tag
Ein freier Tag. Wie wäre es mit einem
Schiffsausflug mit der gesamten
Gruppe? Ob eine Panoramafahrt
entlang der Küste mit Stopp in Makarska,
den Hauptort an der Riviera
oder zur drittgrößten kroatischen
Insel Brac, woher der berühmte
„Weiße Stein“ kommt (mit ihm
wurden berühmte Bauwerke in der
ganzen Welt gebaut) – unsere Fahrer
sind bei der Organisation gerne
behilflich.
10. Tag
Letzter Urlaubstag vor der Heimreise.
11. Tag
Wir verlassen die traumhafte kroatische
Küste und fahren auf der neuen
Autobahn an die Opatija-Riviera zur
Zwischenübernachtung.
12. Tag
Wir wissen, dass Jeder, der diese
einmalige Küste kennengelernt hat,
unbedingt wiederkommen möchte.
Mit diesem Gefühl im Herzen fahren
wir endgültig Heim.
61
TeRmin
12 Tage
05.10. – 16.10.2012
PReiS
NEu
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
frühbucherpreis bis
15.03. 857,00 i
Preis 879,00 i
eZZ 152,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• 2. Fahrer
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 2x Zwischenübernachtung/HP
inkl. 1 Getränk
• 9x Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel (siehe Beschreibung)
• 1x Begrüßungsdrink
• 9x Frühstücksbuffet
• 9x Wahlmenü am Abend
• freie Benutzung Pool, Hallenbad
und Saunawelt
• Ausflug Imotski mit örtlichem
Reiseleiter inkl. Mittagessen und
Wein
• Ausflug Omis mit Reiseleiter,
Bootsfahrt, Mittagessen und Wein
• Ausflug zur Mandarinenernte mit
Reiseleiter, Mandarinen pflücken,
1 Beutel Mandarinen zum Mit-
nehmen, Brotzeit, Bootsfahrt mit
Live-Musik
• Kurtaxe
• Straßensteuern und Mautgebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder und Sondermautgebühren
sind im Reisepreis
nicht enthalten!
GEBIRGSPARADIES
hohe tatra
das kleinste Hochgebirge der Welt
– NATUR PUR!
Eine Reise in eines der schönsten Naturparadiese Europas. Die Hohe Tatra, mit ihrem nur 26
km langen Hauptkamm, hat sich den Namen „hochalpine Traumlandschaft“ redlich verdient.
Gletscher, Bergseen, Spitzen, steile Hänge, Gemsen…beschauliche Städte und Dörfer, aber
auch das Leben der Menschen mit ihren Sitten, ihrer Kultur und Architektur – das alles lernen
Sie bei dieser Reise kennen und das Hochgebirge bildet die traumhafte Kulisse dafür.
4-Sterne-Berghotel mit Hallenbad
Das 4-Sterne-Hotel „Patria“ gilt als
eines der Schönsten in der Hohen
Tatra. In Strbske Pleso, direkt am
Strba-See auf 1355 m Höhe gelegen,
fügt es sich feinfühlig in die
Traumnatur am Ufer des Hochgebirgssees
ein. Es bietet Restaurant,
Nachtbar, Café, Lift und eine herrliche
Wasserwelt mit Hallenbad,
verschiedenen Saunen, Solarium…
Die Zimmer verfügen über DU/WC,
Föhn, Sat-TV, Radio, Telefon und
Minibar.
1. Tag
Anreise über Prag, Brünn, Trencin
nach Strbske Pleso. Nach dem Zimmerbezug
finden Sie bei einem kleinen
Spaziergang in der traumhaften
Umgebung oder einem Bad im herrlichen
Hallenbad schnell Erholung
von der Anreise.
2. Tag
Rundfahrt auf atemberaubenden
Panoramastrecken mit tollen Ausblicken
durch die abwechslungsreiche
Natur der Hohen Tatra. Wir besuchen
bekannte touristische Zentren
und gönnen uns die Auffahrt mit
der Kabinenbahn auf den Bergsattel
Hrebienok. Gelegenheit zur kleinen
Wanderung zum Wasserfall.
3. Tag
Das Zipser Land, eine von deutschen
Ansiedlern im Mittelalter erbaute
Region, gilt als Schatzkammer gotischer
Kunst. Die eindrucksvollen
historischen Altstädte von Kezmarok
Hotel Patria
und Levoka, das einstige Zentrum
der Macht, die Zipser Burg und die
gotische St. Jakobskirche mit dem
höchsten gotischen Holzaltar der
Welt lernen wir kennen.
4. Tag
Ein freier Tag. Erholen Sie sich bei
etwas Wellness in der herrlichen
Wasserwelt unseres Hotels und bei
einer kleinen Wanderung am See.
Heute Abend ist in einer Koliba bei
einem herzhaften Grillessen, Wein
und zünftiger Zigeunermusik Stimmung
garantiert.
5. Tag
Der heutige Ausflug führt zunächst
nach Poprad mit der Besichtigung
der Kirche Spisska Sobota. Weiter
geht’s ins „Slowakische Paradies“.
Malerische Schluchten und Wasserfälle
prägen die Landschaft. Wir besuchen
die Aragonithöhle Ochtina,
deren phantastische Gebilde uns
verzaubern.
6. Tag
Der Pieniny-Nationalpark und der
Canyon des Dunajec, unweit der
polnischen Grenze, ist unser Ziel. Einen
unvergleichlichen Eindruck der
herb-schönen Landschaft erhalten
Sie, wenn Sie bei einem Goralen
(Volksgruppe der Beskiden) ins Floß
steigen. Einmalig ist der Blick vom
Wasser auf die steil aufragenden
Felsen.
7. Tag
Noch ein freier Tag zum Wandern.
Oder Möglichkeit zu einem kurzen
Ausflug nach Tatranska Lomnica und
Seilbahnauffahrt zur 2632 m hohen
Lomnitzer Spitze. Sie werden mit
traumhaften Ausblicken belohnt.
8. Tag
Mit neuen, reichen Erlebnissen kehren
wir zurück ins Erzgebirge.
www.grenzland-reisen.de
62
VIELE
LEISTuNGEN
INKLuSIVE
TeRmin
8 Tage
26.07. – 02.08.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 589,00 i
Preis 599,00 i
eZZ 84,00 i
Leistungen
• Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 7x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 6x 3-Gang-Abendessen
• 1x Koliba-Abend mit Grillessen,
1/3 l Wein, Zigeunermusik
• 4x Reiseleitung
• Kabinenauffahrt zum Hrebienok
• Eintritte Zipser Burg, St. Jakobs-
kirche, Kirche Spisska Sobota,
Aragonithöhle Ochtina, Schloss
Betliar
• Floßfahrt auf dem Dunajec im
Pieniny-Nationalpark
• Ausflüge wie beschrieben
• Kurtaxe
• Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Weitere Eintrittsgelder sind örtlich
zahlbar.
Als polnischer Kurort ist Kolberg bereits seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt. Das
Mikroklima, die frische und jodreiche Meeresluft und das milde Klima bieten ausgezeichnete
Bedingungen für Naturinhalationen. Kolberg hat herrliche Strände, in deren Nähe sich ein
schöner Park erstreckt. In der Stadt selbst und in der Umgebung gibt es zahlreiche Mineralquellen
und reiche Moorlager. Deshalb können Sie hier etwas gegen Beschwerden tun, die mit
Erkrankungen der Atemwege, Stoffwechselstörungen, Rheuma- und Zuckerkrankheiten zu tun
haben.
Kurheim Kielczanka***
Liegt 150 m vom Ostseestrand
und der Mole entfernt. Verfügt
über 2 Fahrstühle, Restaurant, Bar,
Billard, Bowlingbahn und eigene
Therapieabteilung, wo alle vom
Kurarzt verordneten Behandlungen
durchgeführt werden. Alle Zimmer
haben DU/WC, SAT-TV, Telefon,
Kühlschrank, Balkon. Verpflegung
Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittag-
und Abendessen wird serviert.
Täglich Tanzabend.
Behandlungen u.a.:
• Balneologische
Heilmaßnahmen
• Elektrotherapie
• Lichttherapie
• Whirlpool-Bäder
• manuelle Therapie
• Trocken- und Wassermassagen
• Gesundheitsgymnastik
1. Tag
Anreise über Dresden, Berlin, Stettin
nach Kolberg.
2. – 14.Tag
Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird
eine ärztliche Voruntersuchung
durchgeführt. Auf dieser Grundlage
stellt der Kurarzt Ihren individuellen
Behandlungsplan zusammen.
Die Bewegung in freier Natur sollte
jedoch an erster Stelle stehen.
Busausflüge in die schöne Umgebung
mit deutschsprachiger Führung
können im Hotel gebucht werden.
15. Tag
Gesund, fit und erholt treten wir
nach dem Frühstück die Heimreise
an.
Kururlaub in
kolberg
Kur und Erholung an der
polnischen Ostseeküste
Reisebüro 03773 883030
Kurhotel Kielczanka
63
TeRmin | PReiS
15 Tage
17.03. – 31.03.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 659,00 i
Preis 674,00 i
eZZ 75,00 i
15.09. – 29.09.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 713,00 i
Preis 728,00 i
eZZ 84,00 i
Leistungen
• An- und Heimreise im 4-Sterne-
Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 14x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 14x VOLLPENSION – Frühstücksbuffet,
Mittag- und Abendessen
• 2x Kurbehandlungen pro Werktag
• ärztliche Untersuchung
• medizinische Betreuung
• örtliche Reisebetreuung
(stundenweise)
• täglich Tanzabend
• Busausflüge mit deutschsprachiger
Führung vor Ort buchbar
• Steuern und Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Krankenkassenzuschuss
Viele Krankenkassen beteiligen
sich an einer Kur, auch im Ausland!
Erkundigen Sie sich.
KURURLAUB
swinemünde / usedom
bekanntestes Kurbad an der
polnischen Küste
Swinemünde war eines der ersten deutschen Seebäder und ist heute der bekannteste Bade- und
Kurort an der polnischen Ostseeküste. Einmalig ist, dass sich die Stadt auf 44 Inseln verteilt – die
Größten sind die Inseln Wolin und Usedom. Durch relativ warmes Klima, zahlreiche Sonnentage,
den breiten, weißen Sandstrand, die attraktive Strandpromenade mit hübschen Blumenbeeten sowie
seine Solequellen und Moorbäder gilt Swinemünde als Perle Ostsee. Der weitläufige, im Stil
eines englischen Landschaftsgartens angelegte Kurpark mit seinen Villen aus dem 19. Jh. lädt zu
stundenlangen Spaziergängen ein.
1. Tag Anreise über Dresden, Berlin nach Swinemünde.
2. – 14. Tag Zu Beginn Ihres Aufenthaltes ärztliche Voruntersuchung, auf dessen Grundlage der Kurarzt Ihren indivi
duellen Behandlungsplan zusammenstellt. Zwei Kuranwendungen pro Werktag und viel Freizeit zu Spazier-
gängen und Erholung. Busausflüge mit deutschsprachiger Führung sind vor Ort buchbar.
15. Tag Gut erholt treten wir die Heimreise an.
Kurhotel Interferie
Medical Spa****
Neues Hotel, erst 2011 eröffnet.
Liegt im grünen Teil des Bäderviertels,
zwischen Kurpark und Ostsee,
300 m vom Strand. Es setzt durch unübertroffen
großzügige Ausstattung
der Spa-Bereiche mit Saunalandschaft,
Hallenbad, Solebecken und
großer Kur- und Wellnessabteilung
neue Maßstäbe in Polen. Weiterhin
bietet es Rezeption, Lobby, Lift,
Restaurant, Cafe, Bar, Nachtclub,
Bibliothek, Friseur u.v.m.. Sehr komfortable
Zimmer mit Du/WC, Föhn,
Internet, Flachbildfernseher, Telefon,
Radio, überwiegend Balkon.
Behandlungen u.a.:
Moorpackung
Kryotherapie
Vierzellenbad
Perlbäder
Inhalationen
Gruppengymnastik
Magnetfeldtherapie
Wassergymnastik
TeRmin | PReiS
15 Tage
02.06. – 16.06.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 1069,00 i
Preis 1089,00 i
eZZ 100,00 i
aufpreis vollpension 3,00 g
p. tag
Hotel Interferie Medical Spa Hotel Bursztyn & Swarozyc
Leistungen
• An- und Heimreise im
4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• Begrüßungsgetränk
• 14x Übernachtung
(siehe Beschreibung)
• 14x HP Frühstücks- und
Abendbuffet
• ärztliche Untersuchung
• wöchentlich 10 Anwendungen
(nur werktags)
• medizinische Betreuung
• Gratisnutzung Hallenbad,
Whirlpool, Sauna (Mo – Fr)
• 1x wöchentlich Tanzabend
• örtliche Reisebetreuung
(stundenweise)
• Busausflüge mit deutschspra-
chiger Führung vor Ort buchbar
• Steuern und Straßengebühren
• Kurtaxe
• Insolvenzversicherung
Kurhotels Bursztyn & Swarozyc
Beide Kurhotels liegen nebeneinander
direkt an der Promenade, 80
m vom Strand und bilden den Mittelpunkt
des Swinemünder Kurviertels.
Sie sind neu renoviert und im
wesentlichen gleich mit Rezeption,
Safe, Lift, Kosmetiksalon, Restaurant,
Cafe, Sonnenterrasse sowie
moderner Anwendungsabteilung
(barrierefrei) ausgestattet. Alle
Zimmer verfügen über DU/WC,
Sat-TV, Telefon, Internetzugang,
Kühlschrank, Wasserkocher, teilweise
Föhn und Balkon. Verpflegung
Vollpension mit Frühstücksbuffet,
Mittag- und Abendessen werden
serviert.
Behandlungen u.a.:
Heilmassagen
Lymphmassage
Impulsmagnetfeld
Interferenzstrom
Diadynamik
Galwanisation
Tensstrom gegen Schmerzen
Ultraschall
Fonoforese
Magnetotherapie
www.grenzland-reisen.de
64
NEu
2 HOTELS
zuR WAHL
TeRmin | PReiS
15 Tage
02.06. – 16.06.2012
frühbucherpreis bis
15.03. 769,00 i
Preis 789,00 i
eZZ 112,00 i
Leistungen
• An- und Heimreise im
4-Sterne-Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 14x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 14x VOLLPENSION
• ärztliche Untersuchung
• 2 Kuranwendungen pro
Werktag
• 1x täglich Jacuzzi oder Sauna
30 min
• medizinische Betreuung
• deutschsprachige Betreuung
• 1x Tanzabend
• Busausflüge mit deutschsprachi-
ger Führung vor Ort buchbar
• Steuern und Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Strand Swinemünde
Das bekannte Ostseebad Misdroy liegt auf der Halbinsel Wollin und hat eine über hundertjährige
Bädergeschichte. Seit 1850 entwickelte es sich vom Fischerdorf Miedzyzdroje zum mondänen
Kurbad und erfreut sich heute einer immer wachsenden Beliebtheit. Man sagt, Misdroj ist
die polnische Antwort auf Sylt und St.Peter Ording. Die Ostsee-Stadt bietet mit Häusern im Stil
römischer und griechischer Villen eine schöne Bäderarchitektur, eine ca. 4 km lange Promenade
mit gemütlichen Verweilmöglichkeiten, einen breiten Sandstrand, sauberes Wasser, eine
300 m lange Seebrücke und ein günstiges Mikroklima mit Heilwirkung.
Besonders geeignet für Erkrankungen der Atemwege, des Bewegungsapparates, Rheuma,
Müdigkeitssyndrome, Stress, Wellness.
Ihr Kurhotel
Das Hotel Wolin*** ist nach aufwendiger
Renovierung 2010 ein ausgezeichnet
ausgestattetes Kurhotel.
Zum saubersten und schönsten
Strand der polnischen Küste sind es
500 m. Umgeben von einem schönen
Park bietet es einen umfangreichen
medizinischen Anwedungsbereich,
eine tolle Wellnessabteilung
mit Hallenbad ( 8 x 11 m, ca. 28 °C),
Whirlpool mit Solewasser, ca. 32
°C), Saunalandschaft (Dampfbad
und trockene Sauna), Salzgrotte,
sowie Lift, klimatisiertes Restaurant,
Bar, Café und Grillgarten. Alle
neu geschmackvoll eingerichteten
Zimmer verfügen über DU/WC, SAT-
Kururlaub in
misdroj
eine Perle an der Ostsee
TV, Telefon, Internet und Balkon. Die
Vollpension beinhaltet Frühstücks-
und Abendbuffet, Mittagessen wird
serviert (2 Gerichte zur Wahl).
Behandlungen u.a.:
• Magnetotronik
• Lasertherapie
• Wirbelbäder
• Inhalationen
• Phototherapie
• klassische Massagen
• Akkupressur
• Lymphdrainage
Hotel Wolin Hallenbad im Hotel
1. Tag
Anreise über Dresden, Berlin, nach
Misdroj.
2. – 14.Tag
Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird eine
ärztliche Voruntersuchung durchgeführt.
Auf dieser Grundlage stellt der Kurarzt
Ihren individuellen Behandlungsplan
zusammen. Die Bewegung in freier
Natur sollte jedoch an erster Stelle
stehen. Busausflüge in die schöne Umgebung
mit deutschsprachiger Führung
können vor Ort gebucht werden.
15. Tag
Gesund und erholt treten wir nach
dem Frühstück die Heimreise an.
Reisebüro 03773 883030
Salzgrotte
65
TeRmin
15 Tage
02.06. – 16.06.2012
PReiS
frühbucherpreis bis
15.03. 749,00 i
Preis 765,00 i
eZZ 126,00 i
Leistungen
INKLuSIVE
VP uND 3
BEHANDLuNGEN
PRO TAG
• An- und Heimreise im 4-Sterne-
Fernreisebus
• Reisebegleitung
• 1x Kaffee und Kuchen im Bus
• Reise-Treuebonus-Scheck
• 14x Übernachtung im Hotel
(siehe Beschreibung)
• 14x VOLLPENSION
• ärztliche Untersuchung
• 3 Kuranwendungen pro Werktag
(3. Anwendung ist immer Salzgrotte)
• medizinische Betreuung
• Gratisnutzung Hallenbad, Whirlpool,
Fitnessraum
• örtliche Reisebetreuung
(stundenweise)
• Busausflüge mit deutschsprachiger
Führung vor Ort buchbar
• Steuern und Straßengebühren
• Insolvenzversicherung
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Krankenkassenzuschuss
Viele Krankenkassen beteiligen
sich an einer Kur, auch im Ausland!
Erkundigen Sie sich.
Fahrer Vorder-Einstieg
1 2
3 4
5 6
9 10
13 14
17 18
21 22
23 24
25 26
29 30
33 34
37 38
41 42
sitZPlatZsPiegel
7 8
11 12
15 16
19 20
27 28
31 32
35 36
39 40
43 44
Wc
Mittel-Einstieg
Küche
uNSERE 4-STERNE FERNREISEBuSSE
Die 4-Sterne-Grenzland-Fernreisebusse verfügen über
folgende Ausstattung:
• großer Sitzabstand
• verstellbare Schlafsessel
• verstellbare Fußstützen
• Klimaanlage
• WC und Waschraum
• Bordküche und Kühlschrank
• Radio, CD- und Videoanlage
Gültig für beide Busse
SIcHERHEIT IST ALLES
Um eine optimale Betreuung während der Reise zu gewährleisten,
wird jede Fahrt mit einem 2. Fahrer bzw. Reisebegleitung durchgeführt.
(Mindestbeteiligung 20 Personen)
UNSERE BUSSE WERDEN IN FACHWERKSTÄTTEN
TURNUSMÄSSIG ÜBERPRÜFT UND GEWARTET.
www.grenzland-reisen.de
66
gut versichert – beruhigt reisen
buchungsstellen
Reisbüro Heinel Markt 12 08297 Zwönitz
Reisebüro Brettschneider Drei-Rosen-Gasse 5 08297 Zwönitz
Reisebüro ullmann GmbH Alfred-Brodauf-Str. 6 08280 Aue
Bahnhofstr.11 08340 Schwarzenberg
Herrenstraße 2 09366 Stollberg
Markt 17 08289 Schneeberg
Reisebüro Am Spiegelwald Waschleither Str. 8 08344 Grünhain-Beierfeld
Schwarzenberger Reiseagentur Untere Schloßstr. 1 08340 Schwarzenberg
Reisebüro „Holiday Land“ Obere Schloßstr. 10 08340 Schwarzenberg
Profi-Touristik GmbH Karlsbader Str. 2 (Kaufland) 08340 Schwarzenberg
Postplatz 4 08280 Aue
Seminarstr. 13 08289 Schneeberg
Reisebüro Klug Sachsenfelder Str. 26 08340 Schwarzenberg
Reisebüro Grund Auer Str. 32 08344 Grünhain-Beierfeld
Straße der Einheit 15 08315 Bernsbach
Max-Korb-Str. 2 09481 Elterlein
Reisebüro Schürer August-Bebel-Str. 4 08312 Lauter
Reise-Eck-Schubert Auer-Str. 50 08312 Lauter
Reisebüro Koch Oesfeldstr. 15 08294 Lößnitz
Reisebüro Sachsenland Stollberger Str. 1 09419 Thum
Reisebüro Mehlan Karlsbader Str. 76 08289 Schneeberg
Reise Punkt Thalheim Uferstr. 3 09380 Thalheim
Reisebüro Fly to sun Herrenstr. 20 09366 Stollberg
Reisebüro Optimal Reisen Markt 7 08289 Schneeberg
Reisebüro Brückner Postplatz 3 08309 Eibenstock
Obere Str. 53 08304 Schönheide
Petras Reiseinsel Postplatz 1a 08280 Aue
Reisebüro 03773 883030
67
einige wichtige hinweise
Lieber Reisegast, die nebenstehenden Reisebedingungen sind im beiderseitigen Interesse.
Deshalb unsere Bitte, lesen Sie diese genau durch.
Die Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns, die Sie mit Ihrer
Buchung anerkennen. Sie dienen dazu, ärgerliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Insolvenzversicherung
Im Falle einer Insolvenz / Zahlungsunfähigkeit des Reiseveranstalters
sind unsere Fahrgäste versichert. Die Absicherung
drückt die Aushändigung eines „Sicherungs-scheines“ aus, den
der Fahrgast bei Bezahlung des Reisepreises erhält. Im Falle
einer eintretenden Insolvenz treten die Bedingungen unserer
Versicherung gegenüber dem Fahrgast in Kraft.
Ihre Reisegelder sind bei uns durch die R+V-Versicherung abgesichert.
Preise
Unsere Preiskalkulationen entsprechen einem ausgewogenen Preis-Leistungs-
Verhältnis. Auf die im Katalog ausgeschriebenen Leistungen und Zuschläge
bitten wir zu achten.
Im Reisepreis, sowie in den Preisen für Sonderfahrten sind Eintrittsgelder,
Kosten für Schiffs- oder Kutschfahrten sowie Sondermautgebühren usw. nicht
enthalten, wenn diese nicht ausdrücklich im Leistungspaket aufgeführt sind.
Reiseverlauf oder Programmänderungen behält sich der Reiseveranstalter vor.
Währung
Wir empfehlen unseren Fahrgästen, bei Antritt der Reise ins Ausland einen
geringen Betrag in der jeweiligen Landeswährung mitzuführen. Sie haben weiterhin
die Möglichkeit, in Banken, Wechselstuben, Hotels oder auf dem Schiff
zu tauschen.
Klimatische Bedingungen
Wir haben die Termine unserer Reiseziele so gewählt, dass Sie im Normalfall
klimatisch günstige Bedingungen vorfinden.
Sitten und Gebräuche der Reiseländer
Sie fahren in ein anderes Land. Deshalb sollten Sie sich mit den Sitten und Gebräuchen
vertraut machen und diese tolerieren. Auch die Hotelausstattungen
können sehr unterschiedlich sein selbst bei gleicher Klassifizierung. Um Ärger
mit den Vermietern zu meiden, bitten wir Sie herzlichst ein angebotenes Frühstücksbuffet
nicht für Ihre Tagesverpflegung zu nutzen.
Reisen „in guter Luft“
Auf Grund zahlreicher Kundenwünsche und im Interesse eines ausgezeichneten
„Busklimas“ bitten wir unsere Fahrgäste, im Bus nicht zu rauchen. Selbstverständlich
werden alle 2-3 Stunden Pausen eingelegt, damit Sie nicht auf Ihren
gewohnten „Zigarettenzug“ verzichten müssen. Wir möchten uns bei den Rauchern
für das Verständnis bedanken.
Sitzplätze
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Einem Sitzplatzwunsch
für zum Zeitpunkt der Buchung noch freie Plätze können wir gerne
stattgeben. Wir möchten Sie allerdings darauf aufmerksam machen, dass sich
die Platznummern kurzfristig ändern können, wenn sich der Bustyp ändert. Besonders
bei Einzelreisenden kann es zu einer Änderung des Sitzplatzes kommen,
um dadurch mitreisenden Familien die Möglichkeit zu geben, nebeneinander
zu sitzen. Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
Einzelzimmer
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anzahl der Einzelzimmer in den Hotels
begrenzt ist. Meist stehen nur 2-3 Einzelzimmer zur Verfügung. Sofern vorhanden,
kann darüber hinaus ein Doppelzimmer als Einzelzimmer vergeben werden,
was jedoch oft einen noch höheren Zuschlag verlangt.
Reisegepäck
Auf Grund der begrenzten Ladekapazität eines Busses bitten wir Sie, sich pro
Person auf ein Gepäckstück zu beschränken. Bei Reisen mit Zwischenübernachtungen
bzw. Nachtfähren empfehlen wir ein kleines Handgepäck zusätzlich
mitzunehmen.
Kurreise
Diese Reisen sind eine Möglichkeit, einen Urlaub mit einer vorbeugenden oder
heilenden Therapie zu verknüpfen. Es handelt sich hierbei keineswegs um spezielle
Heilkuren. Diese Reisen sind also nicht für erkrankte Patienten gedacht.
Weitere Hinweise beachten Sie bitte in den jeweiligen Reisebeschreibungen.
Reiseweg
Wenn in unserer Reisebeschreibung als Richtungshinweis Ortsnamen angegeben
werden, so bedeutet dies nicht, dass die betreffenden Orte aufgesucht
werden.
Versicherung
Um im Falle eines Rücktritts- bzw. Krankheitsfalles während der Reise
sich vor entstehenden Kosten zu schützen, empfehlen wir den Abschluss
einer Reiseversicherung. Sie bietet die Grundlage für ein sorgloses
Reisen. Wir geben Ihnen in unserem Reisebüro ausführlich Auskunft.
Reisebusse
Unsere Fahrzeuge sind gegen Haftpflichtansprüche aus Personen- und Sachschäden
nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert. Der Fahrgast haftet
für jede Beschädigung, außerordentliche Verunreinigung der Wagen und sonstiger
Betriebseinrichtungen.
Mindestteilnehmerzahl
Die in diesem Katalog angebotenen Reisen, sowie Sonderfahrten vom Zielort
aus werden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen durchgeführt.
Der Reiseveranstalter kann unter Berücksichtigung kalkulatorischer oder anderer
Voraussetzungen auch unter der Mindestteilnehmerzahl die Reise durchführen.
Hierbei kann jedoch die Reisebegleitung nicht gewährleistet werden.
www.grenzland-reisen.de
68
1. Abschluss des Reisevertrages
1.1. Der Reisevertrag soll schriftlich mit den Formularen
des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung
und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher
Abreden, Nebenabreden und Sonderwünschen
geschlossen werden. Bei Vertragsschluss oder
unverzüglich danach ist dem Reisenden die vollständige
Reisebestätigung auszuhändigen. Dazu ist
der Reiseveranstalter bei kurzfristigen Buchungen,
weniger als sieben Werktage vor Reisebeginn, nicht
verpflichtet. Ziffer 1.1. gilt auch für elektronische
Reiseanmeldungen, deren Zugang der Veranstalter
dem Reisenden unverzüglich elektronisch bestätigt.
1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10
Tage, bei elektronischer Reiseanmeldung 5 Tage,
gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise
durch den Veranstalter bestätigt. Kurzfristige Buchungen
zwei Wochen vor Reisebeginn und kürzer
führen durch die sofortige Bestätigung bzw. durch
die Zulassung zur Reise zum Vertragsschluss.
1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der
Reisende ausdrücklich hinzuweisen ist, lediglich
verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der
Reisevertrag nach Ziffer 1.1. geschlossen werden.
1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende
Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an
den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den
der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann.
2. Vermittelte Leistungen
Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den
Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen
als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen
(Besuch von Veranstaltungen etc.) ist der
Veranstalter lediglich Reisevermittler. Bei Reisevermittlungen
ist eine vertragliche Haftung als Vermittler
ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden,
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten
aus dem Reisevermittlervertrag betroffen
sind, eine zumutbare Möglichkeit zum Abschluss
einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte
Beschaffenheit fehlt. Der Veranstalter als Vermittler
haftet insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung,
nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst
(vgl. §§ 675, 631 BGB). Für den Vertragsschluss
gelten die Bestimmungen der Ziffer 1. sinngemäß.
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche
Formalitäten
3.1.Der Veranstalter unterrichtet grundsätzlich nur
die Staatsangehörigen eines EU-Staates, in dem die
Reise angeboten wird, über die jeweils erforderlichen
Einreisedokumente wie z. B. Pass und Visum
(einschließlich der Fristen zur Erlangung dieser Dokumente)
und gesundheitspolizeiliche Formalitäten
(Impfungen etc.) durch den dem Reisenden überlassenen
Prospekt oder vor Buchung bzw. vor Reisebeginn
(einschließlich zwischenzeitlich eingetretener
Änderungen).
3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß
Ziffer 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen
für die Reiseteilnahme zu schaffen, sofern sich
der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung
der Visa oder Bescheinigungen etc. verpflichtet hat.
3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher
Voraussetzungen für den Reisebeginn nicht angetreten
werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich,
wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten
zurückzuführen ist (z. B. kein gültiges Visum oder
fehlende Impfung). Insofern gilt Ziffer 9. (Rücktritt)
entsprechend.
4. Zahlungen
4.1. Sämtliche Zahlungen (Anzahlung bzw. Restzahlung)
des Reisenden sind nur nach Aushändigung
des Sicherungsscheines zu leisten. Kein Sicherungsschein
ist erforderlich, wenn die Reise nicht
länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung
einschließt und der Reisepreis 75 EURO nicht übersteigt.
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrages sind 20 %
des Reisepreises zu zahlen.
4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens
drei Wochen – bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl
nach Ziffer 13. allerdings frühestens
zwei Wochen – vor Reisebeginn Zug um Zug gegen
Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen,
soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen
(z. B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein),
zu zahlen.
4.4. Vertragsabschlüsse zwei Wochen vor Reisebeginn
verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung
des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen
Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen,
soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen
(z. B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein).
5. Leistungen
5.1. Prospekt- und Katalogangaben sind für den
Veranstalter bindend. Hat sich der Veranstalter im
Prospekt ausdrücklich Änderungen der Angaben und
der Preise (siehe Prospekt/Katalog) vorbehalten, so
kann der Veranstalter vor Vertragsschluss eine
konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben
reisebedingungen (auszug)
erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung
hierüber informiert.
5.2. Die vertraglichen Leistungen richten sich, abgesehen
von Ziffer 5.1., nach der bei Vertragsschluss
maßgeblichen Leistungsbeschreibung (Prospekt/
Katalog) sowie den weiteren Vereinbarungen, insbesondere
nach der Reiseanmeldung und der Reisebestätigung.
6. Preisänderungen
6.1. Der Veranstalter kann vier Monate nach Vertragsschluss
Preiserhöhungen bis zu 5 % des Gesamtreisepreises
verlangen, wenn nachweisbar
und erst nach Vertragsabschluss konkret eintretend
einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben
für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder
Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die
betreffende Reise geltenden Wechselkurse Rechnung
getragen wird. Auf den genannten Umständen
beruhende Preiserhöhungen sind nur insoweit zulässig,
wie sich die Erhöhung ausgehend vom Beförderungs-,
Abgaben- und Wechselkursanteil konkret
berechnet auf den Reisepreis auswirkt.
6.2. Eine Preiserhöhung kann nur bis zum 21. Tag vor
dem vereinbarten Abreisetermin verlangt werden.
Eine nach Ziffer 6.1. zulässige Preisänderung hat
der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich nach
Kenntnis vom Preiserhöhungsgrund zu erklären.
6.3. Bei Preiserhöhungen nach Vertragsschluss um
mehr als 5 % des Gesamtreisepreises kann der Reisende
kostenlos zurücktreten oder stattdessen die
Teilnahme an einer anderen mindestens gleichwertigen
Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der
Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den
Reisenden aus seinem Angebot anzubieten.
6.4. Die Rechte nach Ziffer 6.3. hat der Reisende
unverzüglich nach der Erklärung des Veranstalters
diesem gegenüber geltend zu machen.
7. Leistungsänderungen
7.1. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen
vom Reisevertrag, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden und vom Veranstalter
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden,
sind zulässig. Sie sind aber nur gestattet, soweit die
Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich
sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise
nicht beeinträchtigen.
7.2. Eine zulässige Änderung einer wesentlichen
Reiseleistung hat der Veranstalter dem Reisenden
unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund
zu erklären.
7.3. Im Fall der erheblichen Änderung einer wesentlichen
Reiseleistung kann der Reisende vom Vertrag
zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer
mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen,
wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine
solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus
seinem Angebot anzubieten.
7.4. Für den Fall einer zulässigen Änderung bleiben
die übrigen Rechte (insbesondere Minderung, Schadensersatz)
unberührt.
8. Ersatzreisende
Der Reisende kann sich bis zum Reisebeginn durch
einen Dritten ersetzen lassen, sofern dieser den
besonderen Reiseerfordernissen genügt und seiner
Teilnahme nicht gesetzliche Vorschriften oder
behördliche Anordnungen entgegenstehen und
der Veranstalter der Teilnahme nicht aus diesen
Gründen widerspricht. Der Reisende und der Dritte
haften dem Veranstalter als Gesamtschuldner für
den Reisepreis und für die durch die Teilnahme des
Dritten entstehenden Mehrkosten, regelmäßig pauschaliert,
auf 15 EURO.
9. Rücktritt des Kunden – Nichtantritt der Reise
9.1. Nach dem jederzeit vor Reisebeginn möglichen
Rücktritt ist der Reisende verpflichtet, grundsätzlich
pauschal folgende Entschädigungen ausgehend
vom Gesamtreisepreis je nach Reiseart und Rücktrittszeitpunkt
vor Reisebeginn zu zahlen:
9.1.a Tagesreisen
Bei Stornierung einer Tagesreise erheben wir eine
Bearbeitungsgebühr von 5,00 EURO.
Eintrittskarten und dergleichen, die nicht zurückgegeben
werden können, werden in vollem Umfang
berechnet. Bei Nichtantreten einer Reise ohne
Benachrichtigung des Reisenden an den Reiseveranstalter,
werden nur die ersparten Aufwendungen
zurückerstattet.
9.1.b Mehrtagesreisen
bis 30 Tage vor Reisebeginn 25 EURO
ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 15 %
ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35 %
ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 50 %
ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 60 %
ab 24 Stunden vor Reisebeginn 90 %
Bei Nichtantritt einer Reise ohne Benachrichtigung
des Reisenden an den Reiseveranstalter werden
dem Reisenden 100% des Reisepreises berechnet.
9.2. Maßgeblich für den Lauf der Fristen ist der Zugang
der Rücktrittserklärung beim Veranstalter oder
bei der Buchungsstelle. Dem Reisenden wird der
schriftliche Rücktritt empfohlen.
9.3. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis
gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung
nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich
niedriger als die angeführte Pauschale sei.
9.4. Auf den Nichtantritt der Reise werden die Ziffern
9.1. bis 9.3. entsprechend angewandt.
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen
des Reisenden
Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen
oder Umbuchungen, so kann der Reiseveranstalter
bei Vornahme entsprechender Umbuchungen
etc. ein Bearbeitungsentgelt von pauschaliert 15
EURO verlangen, soweit er nach entsprechender
ausdrücklicher Information des Reisenden nicht ein
höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung
nachweist, deren Höhe sich nach dem
Reisepreis unter Abzug des Wertes der von dem
Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie
dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch
anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben
kann.
11. Reiseabbruch
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines
Umstandes abgebrochen, der in der Sphäre des Reisenden
liegt (z. B. Krankheit), so ist der Veranstalter
verpflichtet, bei den Leistungsträgern die Erstattung
ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse aus
der Verwertung der nicht in Anspruch genommenen
Leistungen zu erreichen. Das gilt nicht, wenn völlig
unerhebliche Leistungen betroffen sind oder wenn
einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen
entgegenstehen.
12. Kündigung bei schwerer Störung durch
den Reisenden – Mitwirkungspflichten
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag
fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung
erheblich weiter stört, so dass seine
weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder
die Reiseteilnehmer nicht mehr zumutbar ist. Dies
gilt auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich
begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht
in diesem Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich
nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer
anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en)
ergeben. Schadensersatzansprüche im übrigen bleiben
unberührt.
12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte
(z. B. Information des Veranstalters) unternehmen,
um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden
oder gering zu halten.
13. Mindestteilnehmerzahl
13.1. Ist in der Beschreibung der Reise (Prospekt/
Katalog) ausdrücklich und in der Reisebestätigung
auf eine bestimmte Mindestteilnehmerzahl und
die Rücktrittserklärungsfrist (spätestens bis zwei
Wochen vor Reisebeginn) hingewiesen, so kann der
Veranstalter erklären, dass die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht und die Reise nicht durchgeführt
wird.
13.2. Der Veranstalter wird dem Reisenden die Erklärung
nach Ziffer 13.1. unverzüglich nach Kenntnis
der nichterreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis
zwei Wochen vor Reisebeginn zugehen lassen.
13.3. Der Reisende kann die Teilnahme an einer
mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen,
wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine
solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus
seinem Angebot anzubieten.
13.4. Der Reisende hat sein Recht nach Ziffer 13.3.
unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Veranstalters
diesem gegenüber geltend zu machen.
13.5. Macht der Reisende nicht von seinem Recht
nach Ziffer 13.3. Gebrauch, so ist der vom Reisenden
gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
14. Kündigung infolge höherer Gewalt
14.1. Erschwerung, Gefährdung oder Beeinträchtigung
erheblicher Art durch bei Vertragsschluss
nicht vorhersehbare Umstände berechtigen beide
Teile nach § 651 j Abs. 1 BGB zur Kündigung des
Reisevertrages.
14.2. Entschädigungen und Abrechnungen ergeben
sich aus § 651 j Abs. 2 BGB.
14.3. Der Veranstalter ist im Kündigungsfall zur
Rückbeförderung verpflichtet, falls der Vertrag die
Beförderung mit umfasst. In jedem Fall hat er die
zur Vertragsaufhebung erforderlichen Maßnahmen
zu ergreifen.
14.4. Informationspflichten des Veranstalters im
Übrigen bleiben unberührt.
15. Reisemängel, Obliegenheiten des Reisenden,
Rechte des Reisenden
15.1. Bei nicht vertragsgemäßen Reiseleistungen
kann der Reisende Abhilfe (Mangelbeseitigung oder
gleichwertige Ersatzleistung) verlangen.
15.2. Reisemängel sind dem Reiseleiter oder bei
dessen Nichterreichbarkeit bzw. Fehlen beim Veranstalter
direkt anzuzeigen, soweit dies dem Reisenden
nicht wegen erheblicher Schwierigkeiten
unzumutbar ist (Telefon- und Faxnummern ergeben
sich aus den Reiseunterlagen). Bei schuldhaftem
Unterlassen der Mängelanzeige stehen dem Reisenden
keine Ansprüche auf Herabsetzung des
Reisepreises zu.
15.3. Der Reisende kann selbst zur Abhilfe schreiten,
wenn die Reise einen Mangel oder Mängel aufweist,
er dem Veranstalter eine angemessene Frist
zur Abhilfe setzt und der Veranstalter bis zum Ablauf
dieser Frist nicht für Abhilfe (vgl. Ziffer 15.1.) sorgt.
Der Reisende kann dann Ersatz seiner erforderlichen
Aufwendungen verlangen. Keine Fristsetzung ist bei
Verweigerung der Abhilfe, bei besonderem Interesse
des Reisenden an sofortiger Selbsthilfe erforderlich,
ferner bei unverhältnismäßigem Aufwand des
Veranstalters.
15.4.1. Der Reisende kann den Reisevertrag kündigen,
wenn die Reise durch den Reisemangel erheblich
beeinträchtigt ist, er dem Veranstalter eine
angemessene Frist zur Abhilfe setzt und diese Frist
nutzlos verstreicht. Die Fristsetzung ist nicht erforderlich
bei Unmöglichkeit der Abhilfe, Abhilfeverweigerung,
wenn die sofortige Kündigung durch ein
besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt
ist oder wenn dem Reisenden die Reise infolge eines
Mangels aus wichtigem und für den Veranstalter
erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist.
15.4.2. Bei berechtigter Kündigung kann der Veranstalter
für erbrachte oder zur Beendigung der
Reise noch zu erbringende Reiseleistungen nur eine
Entschädigung verlangen (Berechnung nach § 651 e
Abs. 3 BGB). Bei wertlosen (kein Interesse“ des Reisenden)
erbrachten oder zu erbringenden Reiseleistungen
bestehen keine Entschädigungsansprüche.
15.4.3. Der Veranstalter hat nach Kündigung die
erforderlichen Maßnahmen zu treffen, für die
Rückbeförderung zu sorgen und die Mehrkosten zu
tragen, wenn die Beförderung Bestandteil des Reisevertrages
ist.
15.5. Der Reisende kann unbeschadet der Minderung
oder der Kündigung Schadensersatz wegen
Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel
beruht auf einem Umstand, den der Veranstalter
nicht zu vertreten hat.
16. Haftungsbeschränkung
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für
Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den
dreifachen Reisepreis beschränkt,
16.1.1. soweit ein Schaden des Reisenden weder
vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird,
oder
16.1.2. soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden
entstehenden Schaden allein wegen eines
Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich
ist.
16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu
erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen
oder auf diesen beruhende gesetzliche
Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz
nur unter bestimmten Voraussetzungen
oder Beschränkungen geltend gemacht werden
kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem
Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf
beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen.
16.3. Für alle gegen den Veranstalter gerichteten
Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung,
die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
beruhen, haftet der Veranstalter bei Sachschäden
bis 4000 EURO. Übersteigt der dreifache Reisepreis
diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf
die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt.
Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je
Reisendem und Reise.
17. Ausschlussfrist und Verjährung
17.1. Ansprüche wegen mangelhafter Reiseleistung
nach den §§ 651 c bis 651 f BGB – ausgenommen
Körperschäden – hat der Reisende innerhalb eines
Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung
der Reise gegenüber dem Veranstalter geltend
zu machen, sofern nicht die Frist ohne eigenes Verschulden
nicht eingehalten werden konnte.
17.2. Ansprüche des Reisenden im Sinne der Ziffer
17.1. – ausgenommen Körperschäden – verjähren
grundsätzlich in einem Jahr nach dem vertraglich
vorgesehenen Reiseende. Die Verjährungsfrist von
einem Jahr beginnt nicht vor Mitteilung eines Mangels
an den Veranstalter durch den Reisenden. Bei
grobem „eigenem“ Verschulden sowie bei Arglist
verjähren die in Ziffer 17.1. betroffenen Ansprüche
in drei Jahren.
IMPRESSUM
Gestaltung, Satz, Stand:
BUR Werbeagentur GmbH
Annaberg-Buchholz · www.bur-werbung.de
Redaktionsschluss: Oktober 2011
KALENDER 2012
2012
Woche
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2012
Woche
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
überreicht durch
JANUAR MAI
2012
FEBRUAR MÄRZ APRIL
JUNI
52 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
2 9 16 23 30 6 13 20 27 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25
3 10 17 24 31 7 14 21 28 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26
4 11 18 25 1 8 15 22 29 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27
5 12 19 26 2 9 16 23 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28
6 13 20 27 3 10 17 24 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29
7 14 21 28 4 11 18 25 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30
1 8 15 22 29 5 12 19 26 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24
JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1
2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31
3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25
4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26
5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27
6 13 20 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28
7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29
8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30
Ferien in Sachsen: 13. - 25. Februar Winter, 6. - 14. April Ostern, 23. Juli - 31. Aug. Sommer, 22. Okt. - 2. Nov. Herbst, 22. Dezember ‘12 - 2. Januar ‘13 Weihnachten
Feiertage in Sachsen: 1. Januar Neujahr, 6. April Karfreitag, 9. April Ostermontag, 1. Mai Maifeiertag, 17. Mai Christi Himmelfahrt, 28. Mai Pfingstmontag, 3. Oktober Tag der dt. Einheit
31. Oktober Reformationstag, 21. November Buß- und Bettag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag
Grenzland-Reisen
1
GUTSCHEINE für jeden Anlass
Was kann ich nur schenken? Was schenkt man jemandem, der
schon alles hat oder dem man eine besondere Freude machen
will? Wie kann ich einfach mal „Danke“ sagen?
Ob ein Geschenk zum Hochzeitstag, zum Jubiläum oder
Geburtstag. Mit den Grenzland-Reisegutscheinen zaubert man
den Beschenkten garantiert ein Lächeln ins Gesicht!
Verschenken Sie doch mal
Glücksgefühle!
Reisebüro
Tel./Fax: 03773 883030
Eibenstocker Str. 52
D-08349 Johanngeorgenstadt
www.grenzland-reisen.de
UNSERE AKTUELLEN
ANGEBOTE FINDEN
SIE AUF UNSERER
INTERNETSEITE!
Besuchen Sie uns auf
www.grenzland-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9.00 –12.00 Uhr
und Montag – Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Im Bedarfsfall werden Kundenbesuche nach vorheriger Anmeldung
und Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten ermöglicht:
Jugelstr. 7, D-08349 Johanngeorgenstadt, Tel. 03773 882434,
Fax 03773 586960