14.11.2012 Aufrufe

NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALEXANDER WILD THE ...

NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALEXANDER WILD THE ...

NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALEXANDER WILD THE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>NUMISMATISCHE</strong> <strong>BIBLIO<strong>THE</strong>K</strong><br />

<strong>ALEXANDER</strong> <strong>WILD</strong><br />

<strong>THE</strong> NUMISMATIC LIBRARY<br />

<strong>ALEXANDER</strong> <strong>WILD</strong><br />

Auktion 312<br />

Thursday, October 23, 2008<br />

Donnerstag, 23. Oktober 2008<br />

HOTEL BAUR AU LAC<br />

Talstrasse 1, CH-8001 Zürich, Schweiz<br />

Tel. +41 (0)44 220 50 20<br />

HESS - DIVO AG<br />

Löwenstrasse 55, CH-8001 Zürich<br />

Tel. +41 (0)44 225 40 90 - Fax +41 (0)44 225 40 99<br />

Homepage: www.hessdivo.com<br />

E-Mail: mailbox@hessdivo.com<br />

In Cooperation with:<br />

F. R. KÜNKER GmbH & Co. KG<br />

Gutenbergstrasse 23, 49076 Osnabrück,<br />

Deutschland<br />

Tel. +49 (0)541 96 20 20 - Fax +49 (0)541 96 20 222


Schedule of the Hess-Divo Autumn Auctions<br />

AUCTION 310, OCTOBER 22, 2008<br />

La Collection de Maître B. de Monnaies Antiques<br />

Nr. 1 – 278 9.30 – 11.30<br />

AUCTION 311, OCTOBER 22, 2008<br />

Ancient, Medieval and Modern Coins<br />

Antike: Nr. 301 – 659 11.30 – 13.30<br />

Neuzeit: Nr. 701 – 1150 14.30 – 18.00<br />

AUCTION 312, OCTOBER 23, 2008<br />

Bibliothek Alexander Wild<br />

Nr. 2001 – 2700 9.30 – 13.00<br />

Nr. 2701 – 3480 14.00 – 18.00<br />

Veranstaltungsort Venue:<br />

Hotel Baur au Lac<br />

Talstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz<br />

Tel. +41 (0)44 220 50 20<br />

Alle Münzen können am Dienstag, den 21. Oktober im Hotel Baur au Lac besichtigt werden.<br />

All coins will be on view at the Hotel Baur au Lac on Tuesday, October 21.<br />

Prior to that, all items are on view as follows:<br />

ON VIEW<br />

The coins and books are on view at the premises of Hess-Divo AG, Lowenstrasse 55,<br />

3 rd floor, 8001 Zurich, by prior appointment: +41 (0)44 225 40 90.<br />

EXPOSITION<br />

Les monnaies et livres seront visibles à Hess-Divo AG, Löwenstrasse 55, 3ème<br />

étage, 8001 Zürich, sur rendez-vous téléphonique: +41 (0)44 225 40 90.<br />

ESPOSIZIONE<br />

Tutti i lotti sono visionabili presso la nostra sede, Lowenstrasse 55, 3° piano,<br />

8001 Zurigo, previo appuntamento telefonico: +41 (0)44 225 40 90.<br />

BESICHTIGUNG<br />

Die Münzen und Bücher können in den Geschäftsräumen der Hess-Divo AG,<br />

Löwenstrasse 55, 3. Etage, 8001 Zürich, nach vorheriger telefonischer Vereinbarung,<br />

+41 (0)44 225 40 90, besichtigt werden.<br />

Questions? Please contact Gabriella M. Ferrari, Tel: +41 (0)44 225 40 90<br />

Die Auktion erfolgt unter Mitwirkung eines Beamten des Stadtammannamtes Zürich 1. Jede Haftung des<br />

anwesenden Beamten, der Gemeinde oder des Staates für Handlungen des Auktionators entfällt.<br />

2


AUKTIONSBEDINGUNGEN<br />

Die Auktion erfolgt gegen Barzahlung in Schweizer Franken mit einem Aufgeld von 15% auf den Zuschlagspreis. Erfolgt die<br />

Auslieferung von Silber- und Bronzemünzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen und Banknoten in der Schweiz, werden auf<br />

Zuschlagspreis und Aufgeld zusätzlich 7,6% Mehrwertsteuer erhoben. Goldmünzen sind in der Schweiz grundsätzlich von der<br />

Mehrwertsteuer befreit. Der Mehrwertsteuersatz für Bücher beträgt in der Schweiz 2,4%. Für Käufer aus der EU übernehmen<br />

wir die Zollformalitäten. Im Ausland erhobene Gebühren irgend-welcher Art sind vom Käufer zu bezahlen.<br />

Die Zahlung ist nach erfolgtem Zuschlag fällig. Für verspätete Zahlung wird ein Verzugszins von 1% pro Monat in Rechnung gestellt.<br />

Das Eigentumsrecht wird erst mit der vollständigen Bezahlung vom Käufer erworben. Der Käufer ist für die durch ihn getätigte<br />

Erwerbung persönlich haftbar. Er kann nicht geltend machen, für Rechnung Dritter gehandelt zu haben.<br />

Der Veranstalter versichert, die Bestimmungen des Kulturgütertransfergesetzes vollumfänglich beachtet zu haben.<br />

Bei Mißverständnissen während der Auktion entscheidet der Auktionsleiter, ob das Los nochmals aufgerufen wird. Der Zuschlag<br />

verpflichtet zur Abnahme.<br />

Die Beschreibung der Stücke und deren Erhaltungsgrade erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Die Echtheit der Stücke wird<br />

garantiert. Beanstandungen oder Rückgabe von Mehrfachlots können nicht akzeptiert werden. Berechtigte Reklamationen werden bis<br />

8 Tage nach Erhalt der Stücke berücksichtigt. Der Versand der ersteigerten Stücke erfolgt nach vollständiger Bezahlung der Rechnung<br />

auf Kosten und Gefahr des Käufers.<br />

Durch Abgabe eines mündlichen oder schriftlichen Gebotes werden die vorliegenden Auktionsbedingungen anerkannt. Schriftliche<br />

Gebote werden von der Hess-Divo AG, Zürich, ohne Berechnung einer zusätzlichen Kommission interessewahrend ausgeführt.<br />

Schriftliche Gebote, die 80 % des Schätzpreises unterschreiten, können nicht berücksichtigt werden.<br />

Soweit in den vorliegenden Steigerungsbedingungen keine Sonderregelungen getroffen worden sind, gelten die Bestimmungen der<br />

Verordnung des Obergerichts (des Kantons Zürich) über das Verfahren bei freiwilligen öffentlichen Versteigerungen vom 19. Dezember 1979.<br />

Nur der deutsche Text der Auktionsbedingungen ist rechtsgültig. Gerichtsstand für alle Verfahren ist Zürich 1.<br />

Der Auktionator handelt im Auftrag der Geschäftsleitung der Hess-Divo AG, Zürich. Eine Haftung des mitwirkenden Gemeindeammanns,<br />

der Gemeinde oder des Staates für Handlungen des Auktionators besteht nicht.<br />

CONDITIONS OF SALE BY AUCTION<br />

All sales will be effected by payment in Swiss Francs with the addition of a buyer's premium of 15% on the hammer price. An additional<br />

Swiss sales tax of 7.6% is due on the hammer price and on the buyer's premium for silver and bronze coins, and for medals and<br />

banknotes, if they are delivered in Switzerland. Gold coins are generally tax-free in Switzerland. The Swiss sales tax for books is<br />

2.4%. Hess-Divo AG will handle all customs formalities for customers from EU-countries. All fees and taxes due abroad are the<br />

buyer's responsibility.<br />

Payment in Swiss Francs is due immediately after the lot is sold. Default interest of 1% per month on the purchase price will be charged<br />

for delayed payments. Full title to the goods is only transferred to the buyer upon complete payment. The buyer is personally liable for<br />

his own purchase; he can not claim to act for the account of a third person.<br />

In case of a misunderstanding it will be the municipal representative's decision whether the lot will be put up again. The fall of the<br />

hammer commits the buyer to the acceptance of the lot.<br />

The descriptions and the states of preservation are given in good faith. The authenticity of the pieces is guaranteed. No complaints or<br />

returns can be accepted for multiple-lots. Justified complaints must be made within eight days of receipt of the merchandise.<br />

Shipment of the purchased lots will be effected at the expense and risk of the buyer upon receipt of full payment.<br />

The bidder accepts the conditions of sale set out above by the submission of bids, either verbal or written. Written bids will be carefully<br />

executed by Hess-Divo AG free of charge. Written bids below 80 % of the estimated prices will not be accepted.<br />

In all other respects which are not governed by the present conditions of sale by auction, the provisions of the Ordinance issued by the<br />

Supreme Court of the Canton of Zurich on 19 December 1979, regarding the procedure of voluntary public sales by auction shall be<br />

applicable.<br />

The only legally valid and binding text of the conditions of sale by auction is the German version. Exclusive jurisdiction for any legal<br />

proceedings shall be Zürich 1.<br />

The responsible auctioneer is an official of Hess-Divo AG, Zurich. No responsibility for the actions of the auctioneer will be assumed by<br />

the municipal representative present at the auction, or by the Municipality or the State.<br />

Hess-Divo AG MWST-Nr.: 323 109<br />

EUR 100 ~ CHF 155 – CHF 100 ~ EUR 65 USD 100 ~ CHF 105 – CHF 100 ~ USD 95<br />

For payments in Swiss Francs (CHF) Bankverbindungen für Zahlungen in Schweizer Franken (CHF):<br />

� Zürcher Kantonalbank, CH-8001 Zürich, Clearing 700, Kto. 1100-0074.731<br />

IBAN CH64 0070 0110 0000 7473 1, SWIFT ZKBKCHZZ80A<br />

For payments in EURO Bankverbindung für Zahlungen in EURO:<br />

� Deutsche Bank, Senser Platz 9, 79539 Lörrach, Germany, Kto: 0391441, BLZ: 68370024<br />

IBAN: DE24683700240039144100, SWIFT: DEUTDEDB683<br />

� ZKB Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstr. 9, CH-8001 Zürich, Switzerland<br />

IBAN: CH87 0010 0130 0006 6456 1, SWIFT: ZKBKCHZZ80A, Clearing No. 700, Kto. 1300-00664.561<br />

3


CONDIZIONI DI VENDITA<br />

Ogni vendita viene effettuata contro pagamento in franchi svizzeri. Al prezzo di aggiudicazione gli acquirenti dovranno aggiungere il<br />

15% quale diritto d’asta. Su tutte le monete in argento e bronzo e su medaglie e decorazioni e banconote consegnate in Svizzera al<br />

prezzo di aggiudicazione e alla commissione della casa d’asta deve essere aggiunto anche il 7,6% di IVA. In Svizzera non c'è IVA sulle<br />

monete d'oro. Per libri l’IVA in Svizzera è del 2.4 %. Per i nostri clienti con residenza nei paesi della Comunità Europea la casa<br />

Hess-Divo si occuperà delle modalità di dogana. Per ogni tassa di qualsivoglia natura dovuta a stati esteri la responsabilità è del<br />

acquirente.<br />

Il pagamento, da effettuarsi in franchi svizzeri, è dovuto non appena il lotto è stato aggiudicato. In caso di ritardo nel pagamento sarà<br />

calcolato un interesse dell’1% al mese sul totale dovuto. Gli oggetti venduti diventano di proprietà del compratore solo dopo l’avvenuto<br />

pagamento dell’intero importo dovuto. Ogni acquirente è personalmente responsabile degli acquisti effettuati: egli non può pretendere di<br />

aver agito per conto di terzi.<br />

Il commissario d’asta si riserva il diritto durante la vendita di rimettere nuovamente all’incanto un lotto in caso di malintesi.<br />

L’aggiudicazione impegna l’acquirente all’acquisto.<br />

La descrizione e lo stato di conservazione sono dati in piena scienza e coscienza. L’autenticità delle monete è garantita. Non si<br />

accettano reclami per lotti comprendenti diverse monete. Eventuali reclami giustificati dovranno essere presentati entro 8 giorni dal<br />

ricevimento della merce.<br />

La spedizione dei lotti acquistati avviene a spese, rischio e pericolo dell’acquirente e solo dopo il totale pagamento della merce.<br />

Chiunque invii un ordine di acquisto orale o scritto è a conoscenza e accetta le condizioni di vendita sopraccitate. Gli ordini di acquisto<br />

saranno eseguiti con cura dalla Hess-Divo AG senza commissione ulteriore. Le offerte scritte al di sotto del 80 % della nostra stima non<br />

saranno prese in considerazione.<br />

Per ogni eventuale controversia che non sia regolata dalle presenti condizioni di vendita, valgono le disposizioni dell’Ordinanza del<br />

Tribunale Cantonale (di Zurigo) del 19 dicembre 1979 concernente la procedura delle vendite all’asta pubbliche e volontarie. Il testo<br />

tedesco delle presenti condizioni di vendita è il solo che fa fede. Per ogni eventuale controversia il solo Foro competente è quello di<br />

Zurigo 1. Il commissario d’asta è un funzionario della Hess-Divo AG, Zurigo. Non esiste responsabilità di sorta per il funzionario<br />

municipale che assiste all’asta, per il Comune o per lo Stato per gli atti compiuti da parte del commissario d’asta.<br />

CONDITIONS DE VENTE AUX ENCHERES<br />

La vente a lieu au comptant en francs suisses. Le prix d' adjudication est augmenté d' une taxe de vente de 15%. En cas de livraison en<br />

Suisse, la TVA de 7.6% pour les monnaies en argent et en bronze, les médailles et les billets, est due en plus du prix d' adjudication et de<br />

la taxe de vente. Il n'y a pas de TVA suisse sur les monnaies en or. La TVA suisse pour livres amonte à 2.4%. Pour nos clients avec<br />

résidence dans les pays de la Communauté Européenne, la maison Hess-Divo s’occupera de toutes formalités de douane. Les<br />

droits et taxes dus à l' étranger sont à la charge de l' acheteur.<br />

Le paiement est dû au moment de l' adjudication. Un intérêt de 1% par mois sera facturé pour tout retard. Le transfert de propriété n' est<br />

effectif qu' au moment où le prix d'achat est payé intégralement. L' acheteur est personnellement responsable de l' achat effectué. Il ne<br />

peut pas prétendre avoir agi pour le compte d' un tiers.<br />

La direction de la vente se réserve le droit de décider la remise aux enchères d' un lot en cas de malentendu. L' adjudication oblige<br />

irrévocablement l' acheteur.<br />

La description et l' état de conservation des pièces sont donnés de bonne foi. L' authenticité des monnaies est garantie. Des<br />

réclamations pour des lots multiples ne peuvent pas être acceptées. Des réclamations justifiées ne peuvent être prises en considération<br />

que dans les huit jours suivant la remise des monnaies.<br />

L' envoi des lots adjugés sera effectué, après paiement, aux frais, risques et périls de l' acheteur.<br />

Celui qui donne une enchère orale ou écrite reconnaît avoir pris connaissance des conditions de vente ci-dessus. Les ordres d' achats<br />

écrits seront exécutés avec soins par Hess-Divo AG sans commission. Les ordres écrits de moins de 80 % de nos estimations ne seront<br />

pas pris en considération.<br />

Dans tous les domaines qui ne sont pas réglés par les présentes conditions de vente, les dispositions de l' Ordonnance du Tribunal<br />

cantonal (de Zürich) concernant la procédure des ventes aux enchères volontaires du 19 décembre 1979 sont applicables.<br />

Seul le texte allemand des présentes conditions de vente fait foi. La juridiction pour toutes procédures est fiscée à Zürich 1.<br />

Le commissaire-priseur responsable est un fonctionnaire de Hess-Divo AG, Zürich. Les actes du commissaire-priseur n'entraînent<br />

aucune responsabilité de la part du fonctionnaire municipal qui prête son concours à la vente, ni de la commune ou de l' Etat.<br />

Hess-Divo AG MWST-Nr.: 323 109<br />

EUR 100 ~ CHF 155 – CHF 100 ~ EUR 65 USD 100 ~ CHF 105 – CHF 100 ~ USD 95<br />

For payments in Swiss Francs (CHF) Bankverbindungen für Zahlungen in Schweizer Franken (CHF):<br />

� Zürcher Kantonalbank, CH-8001 Zürich, Clearing 700, Kto. 1100-0074.731<br />

IBAN CH64 0070 0110 0000 7473 1, SWIFT ZKBKCHZZ80A<br />

For payments in EURO Bankverbindung für Zahlungen in EURO:<br />

� Deutsche Bank, Senser Platz 9, 79539 Lörrach, Germany, Kto: 0391441, BLZ: 68370024<br />

IBAN: DE24683700240039144100, SWIFT: DEUTDEDB683<br />

� ZKB Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstr. 9, CH-8001 Zürich, Switzerland<br />

IBAN: CH87 0010 0130 0006 6456 1, SWIFT: ZKBKCHZZ80A, Clearing No. 700, Kto. 1300-00664.561<br />

4


Dear Customers,<br />

we now accept your consignments for our spring auction, May 2009 in Zurich,<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

gerne nehmen wir ab sofort Ihre Einlieferungen für unsere<br />

Frühjahrsauktion im Mai 2009 in Zürich entgegen:<br />

Gentili Clienti,<br />

per la nostra prossima asta che si terrà a Zurigo nel maggio 2009<br />

accetiamo volentieri collezioni intere e pezzi singoli.<br />

Chers Clients,<br />

pour notre prochaine vente aux enchères qui aura lieu à Zurich<br />

en may 2009 nous acceptons volontiers des collections<br />

entières et des pièces à l’unité.<br />

Contact:<br />

Tel. +41 (0)44 225 40 90<br />

Fax. +41 (0)44 225 40 99<br />

mailbox@hessdivo.com<br />

Online Catalog:<br />

SIXBID.COM<br />

www.hessdivo.com<br />

© 2008 Hess - Divo AG, Zürich<br />

Fotografie: Lübke & Wiedemann, D-70195 Stuttgart<br />

Bildbearbeitung, Satz, Montage und Layout: Wilfried Danner, PC-gesteuerte Systeme, D-71336 Waiblingen<br />

Druck: Meister Druck, 34123 Kassel<br />

5


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Nr./No. Seite / Page<br />

2001 - 3480 9 - 150<br />

Monographien<br />

Bibliophile Werke 2001 - 2147 9 - 42<br />

Allgemeine Numismatik 2148 - 2200 42 - 47<br />

Antike - Allgemein 2201 - 2236 47 - 49<br />

Griechen 2237 - 2448 50 - 64<br />

Römer 2449 - 2555 64 - 72<br />

Kelten 2556 - 2576 72 - 73<br />

Byzanz, Völkerwanderung, Frühmittelalter 2577 - 2609 73 - 75<br />

Neuzeit - Allgemein 2610 - 2639 76 - 78<br />

Balkan, Griechenland, Malta, Kreuzfahrer 2640 - 2648 78 - 79<br />

Belgien, Niederlande, Luxemburg 2649 - 2655 79<br />

Deutschland 2656 - 2754 79 - 88<br />

Frankreich, Monaco 2755 - 2780 88 - 89<br />

Grossbritannien, Irland 2781 - 2799 89 - 91<br />

Habsburgische Erblande, Österreich, Ungarn, Böhmen 2800 - 2827 91 - 93<br />

Italien, Kirchenstaat 2828 - 2857 93 - 96<br />

Polen, Russland, Baltikum 2858 - 2864 96<br />

Portugal, Spanien, Spanisch-Amerika 2865 - 2881 97 - 98<br />

Schweiz, Liechtenstein 2882 - 2973 98 - 107<br />

Skandinavien 2974 - 2984 107 - 108<br />

Orient, Islam, Übersee 2985 - 3039 108 - 111<br />

Medaillen, Plaketten 3040 - 3130 112 - 119<br />

Orden und Ehrenzeichen 3131 - 3138 120 - 121<br />

Gemmen 3139 - 3159 121 - 122<br />

Geschichte - Allgemein 3160 - 3170 122 - 123<br />

Festschriften 3171 - 3185 123 - 124<br />

Zeitschriften und Reihen 3186 - 3258 125 - 130<br />

Auktionskataloge 3259 - 3478 131 - 149<br />

Münzschränke und -Kästen 3479 - 3480 149 - 150<br />

Abkürzungsverzeichnis 151 - 152<br />

Index of abbreviations<br />

Tableau d'abréviations<br />

Autorenregister 153 - 160<br />

Index of authors<br />

Tableau d'auteurs<br />

Sammlungsregister 161 - 165<br />

Index of collections<br />

Tableau de collections<br />

Stichwortregister 167 - 174<br />

General index<br />

Tableau général<br />

Auftragsformular 175 - 176<br />

Commission form<br />

Bon de commande<br />

Für alle Büchersendungen werden die Versandkosten nach Aufwand in Rechnung gestellt.<br />

Shipping fees for all books will be invoiced at cost.<br />

Les frais d'expédition des livres seront facturés d'après le prix réel de transport.<br />

6


<strong>NUMISMATISCHE</strong> <strong>BIBLIO<strong>THE</strong>K</strong><br />

<strong>ALEXANDER</strong> <strong>WILD</strong>, BERN (SCHWEIZ)<br />

Alexander Wild, ein kritischer Sammler, veräussert heute einen Teil<br />

seiner Bibliothek, die er mit grosser Akribie zusammengetragen hat.<br />

Für jeden Sammler ist es wichtig, dass er sich eine Bibliothek<br />

aufbauen oder eine bereits bestehende ergänzen kann. In dieser<br />

Auktion wird eine breite Palette angeboten, vom frühen Auktionskatalog,<br />

seltenen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts, bis zur<br />

numismatischen Literatur unserer Zeit. Möge diese Auktion dazu<br />

dienen, einer neuen Generation von begeisterten Numismatikern die<br />

richtigen Mittel in die Hand zu geben.<br />

R.D.B.<br />

Alexander Wild, un numismate passionné et également un<br />

collectionneur d’ouvrages sur la numismatique a réussi à rassembler<br />

un bel ensemble de livres et de catalogues de ventes publiques.<br />

Il se résigne aujourd’hui à le laisser partir pour donner d’autres<br />

connaisseurs les joies infinies que son contenu lui a données. La<br />

collection d’ouvrages sur la numismatique constituent une excellente<br />

et rare documentation. Il faut souligner que tous ces ouvrages<br />

monétaires offrent à l’étude de précieux renseignements, aussi bien<br />

au numismate confirmé qu’au débutant. Ils lui permettent de mieux<br />

saisir les idées et les valeurs influencés du commerce, des guerres et<br />

des conquêtes sur les différents peuples de la Terre.<br />

R.D.B<br />

Today Alexander Wild, a passionate collector, is selling part of his extensive library which he has built up with<br />

painstaking care.<br />

For a collector it is important to be able to build up his existing library or perhaps to begin a new one.<br />

This auction offers a wide range: from the oldest auction catalogues to numismatic publications of the present day as<br />

well as works from the 17 th and 18 th centuries.<br />

May this sale prove to provide a new generation of enthusiastic collectors with the necessary means of enhancing<br />

their collections.<br />

Florian Dix<br />

Alexander Wild, entrambi un numismatico passionato e collezionista erudito di opere sulla numismatica, è riuscito<br />

nel passar dei anni a comporre una vasta biblioteca dedicata a la sua passione la numismatica.<br />

Si rassegna oggi a la vendita di quest’opera col proposito di permettere ad altri intenditori di scoprire la gioia che il<br />

suo contenuto gli a reso nel passar del tempo. Questa biblioteca costituisce una rara ed eccellente documentazione<br />

offrendo entrambi al collezionista approvato come al principiante la possibilità di approfondire le loro conoscenze.<br />

Vasta è l’offerta di opera numismatiche, contenendo cataloghi d’aste remote, opere rare del ’600 e ’700 e<br />

pubblicazioni numismatiche recenti. Possa offrire quest’asta ad una nuova generazione di collezionisti appassionati i<br />

mezzi necessari per cultivare di forma erudita questa passione eccezionale, sfolgliando in queste opere.<br />

LF<br />

7


<strong>NUMISMATISCHE</strong> <strong>BIBLIO<strong>THE</strong>K</strong><br />

<strong>ALEXANDER</strong> <strong>WILD</strong><br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

9<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2001 ADDISON, J. (1672-1719). Diálogos sobre la utilidad de las medallas antiguas. Aus dem Englischen übersetzt von<br />

Pedro Alonso O-Crouley; --. Musaei O-Croulianei compendiaria descriptio ó Catálogo de las medallas, camafeos,<br />

monumentos antiguos & c. de Don Pedro Alonso O-Crouley. Madrid: Plácido Barco Lopez, 1794/1795. 585 S., 31<br />

Tfn. mit Kupferstichen. Zusammengebunden in einem zeitgenössischen Ledereinband mit fortlaufender Seitenzäh-<br />

lung. 8°. Vgl. Lipsius S. 5. 100.-<br />

Im Vorsatzblatt Trockenstempel Ex libris Jean-Pierre Schindler.<br />

2002<br />

2002 AGOSTIN, A. (1517-1586). Dialoghi di D. Antonio Agostini Arcivescovo di Tarragona sopra le medaglie, inscriz-<br />

zioni, ed altre antichità. Tradotti dalla lingua Spagnuola nell'Italiana da Dionigi Ottaviano Sada, e dal medesimo accre-<br />

sciuti con diverse annotazioni istoriche, e nuovamente illustrati con molte medaglie. Rom: Girolamo Mainardi, 1736.<br />

Titel-Vign., mehrere Bll., 318 S. mit zahlreichen Münzabbildungen, 1 Bl., 1 Tf., XXX (Index). Pergamenteinband der<br />

Zeit mit goldener Rückenbeschriftung. 4°. Einband etwas bestossen und fleckig, Buchblock von Rücken gelöst, Inhalt<br />

mit einigen Wasserflecken. Lipsius S. 6. 200.-<br />

Handschriftlicher Eintrag der Zeit ex librij Augustin … auf Titelseite. Das Werk erschien zum ersten Mal in spanischer Sprache 1587 in Tarragona.<br />

2003 AKERMAN, J.Y. (1806-1873). A Descriptive Catalogue of Rare and Unedited Roman Coins: From the Earliest Pe-<br />

riod of the Roman Coinage, to the Extinction of the Empire under Constantinus Paleologos. 2 Bände. London: Ef-<br />

fingham Wilson, 1834. XXII, 506 S., 13 Tfn.; 512 S., 8 Tfn. Leinen mit Prägedekor und goldener Rückenbeschriftung,<br />

unaufgeschnitten. Gr.-8°. Einbände leicht bestossen und Bindung stellenw. leicht gelockert. Leitzmann S. 2. (2) 100.-<br />

2004 Catalogue d'une partie de la collection des médailles du Chevalier de Horta. Faite par son père pendant ses différentes<br />

ambassades à Vienne, La Haye et Saint Petersbourg. London: J. Wertheimer & Co., 1839. VII, 113 S. mit vereinzelten<br />

Abb. Zeitgenössischer Halbledereinband mit goldener Rückenbeschriftung. 8°. Leitzmann S. 2. 75.-<br />

Ex libris Henry Drummond, Albury Park. Surrey.<br />

2005 A Numismatic Manual. London: Taylor & Walton, 1840. XIV, 420 S. mit Textabb., 17 Tfn. Zeitgenössischer Halble-<br />

dereinband mit goldener Rückenbeschriftung und Verzierungen, marmorierter Buchblock. 8°. Tfn. wie üblich leicht<br />

stockfleckig, ansonsten hervorragendes Exemplar. Leitzmann S. 2. 100.-<br />

Ex libris Edmund Broderip.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2006 AKERMAN, J.Y. (1806-1873). Coins of the Romans relating to Britain. 2. Auflage. London: John Russell Smith,<br />

1844. Frontispiz, XI, 170 S. mit vereinzelten Textabb., 6 Tfn. Leinen mit goldener Rückenbeschriftung. Gr.-8°.<br />

Einband leicht bestossen und Rücken restauriert, Titelseite an den Rändern leicht eingerissen. Leitzmann S. 2. 50.-<br />

2007 Ancient Coins of Cities and Princes, geographically arranged and described. Hispania - Gallia - Britannia. London:<br />

John Russell Smith, 1846. IV, 203 S., 24 Tfn. Modernes Leinen mit goldener Rückenbeschriftung. 8°. Teilw. leicht<br />

stockfleckig und Papier leicht gebräunt. Leitzmann S. 2. 75.-<br />

Ex libris Philip J. More.<br />

2008 Introduction to the Study of ancient and modern Coins. London: John Russell Smith, 1848. VII, 220 S. mit zahlrei-<br />

chen Textabb. Leinen. Kl.-8°. Leicht bestossen. Leitzmann S. 3. 100.-<br />

Besitzerstempel Dr. med. W. Engelhardt, Berlin auf Innenseite des Buchdeckels.<br />

2009<br />

2009 ANISSON, J. (+ 1721) (Hrsg.). Médailles sur les principaux événements du règne de Louis le Grand, avec des expli-<br />

cations historiques. Paris: Imprimerie Royales, 1702. Ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign., 292 S. mit rund 280 Abb.<br />

Älterer Pergamenteinband. Lex.-8°. Einband verzogen und fleckig, neu gebunden, im modernen Vorsatz Besitzerver-<br />

merk herausgeschnitten, Inhalt fleckig. Lipsius S. 253. 250.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk J.F.C. Wiederhold … 1776 und alter Besitzerstempel gekrönte Initialen RH auf Titelblatt.<br />

2010 ANONYM. Sammlung beruehmter Medailleurs und Muenzmeister nebst ihren Zeichen. Nürnberg: Christian<br />

Gotthold Hauffe, 1778. Bl., 188 S., 6 Bl. (Register). Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und Verzierungen,<br />

marmorierter Buchblock. 8°. Leicht bestossen und Rücken etwas beschädigt, Bindung an einer Stelle gelockert, anson-<br />

sten guter Zustand. 125.-<br />

Ex libris I. Iversen und handschriftlicher Besitzervermerk C. Fieweger. Berlin Juli 1861. Nr. 453.<br />

2011 Abbildung der cursirenden Geldsorten mit Beysetzung ihres Gehalts, Gewichts und Werthes. Représentation des<br />

espèces d'argent en circulation, avec l'indication de leur titre, poids et valeur. Bern: Chr. Albr. Jenni, 1823. 186 S. mit<br />

zahlreichen Münzabb. Modern kartoniert mit aufgeklebtem originalem Deckblatt. 8°. Beigeschriebene Werte in Gul-<br />

den und Kreuzer zu jeder einzelnen Münze. 75.-<br />

10


2012<br />

11<br />

2013<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2012 ARGELATI, F. (1685-1755). Tractatus de monetis Italiae appendix seu de monetis Italiae. Teil 5. Enthält: V.<br />

BELLINI. De monetis Italiae medii aevi hactenus non evulgatis, quae in suo musaeo servantur, una cum earundem<br />

iconibus dissertatio; D.M. MANNI. De variis Italiae monetis medii aevi ratiocinationes XLIV; P. NERI. Osserviazioni<br />

sopra il saggio, conio, e valore delle monete; - -. Appendice dello stesso autore; --. Articoli; --. Relazione, o sia giornale<br />

del risultato degli assaggi di monete stati fatti dagli assaggiatori della Zecca di Torino, in contradittorio di quello della<br />

Zecca di Milano di concerto delle rispettive Corti. Mailand: Regia Curia, 1759. Gestochenes Frontispiz, Titel-Vign.,<br />

mehrere Bll. mit einer gestochenen Textvignette, 180 S. mit zahlreichen Münzabb., 63 unpag. Bll. mit 17 mehrf. gef.<br />

Tabellen. Pergamenteinband der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung, Rotschnitt. Lex.-8°. Sehr guter Zustand. Vgl.<br />

Lipsius S. 14 (erwähnt nur Teil 1-4). 400.-<br />

Getilgter Besitzerstempel auf der Titelseite (ausgekratzt und hinterlegt). Interessantes Werk des 18. Jh. zur italienischen Münzprägung des Mittelal-<br />

ters.<br />

2013 BANDURI, A. (1675-1743). Numismata Imperatorum Romanorum a Trajano Decio ad Palaeologos Augustos. Ac-<br />

cessit bibliotheca nummaria, sive auctorum qui de re nummaria scripserunt. 2 Bände. Paris: Montalant, 1718. Titel-<br />

Vign., mehrere Bll. (Epistola, Praefatio, Index), CXXVI, 544 S. mit zahlreichen Abb., mehrere Bll. (Index); Titel-Vign.,<br />

mehrere Bll., 777 S., davon zahlreiche Tfn. und Textabb., mehrere Bll. (Index). Ledereinbände aus der Zeit mit golde-<br />

ner Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 7 Bünden, Rotschnitt. Folio. Einbände bestossen, Rücken teilw. be-<br />

schädigt und mit kleineren Fehlstellen, Rücken von Band 2 modern rest., Bindungen stellenw. locker, teilw. stock-<br />

fleckig. Lipsius S. 20.; G. TANINI: Numismatum Imperatorum Romanorum a Traiano Decio ad Constantinum Dra-<br />

conem ab Anselmo Bandurio editorum Supplementum confectum studio et cura Hieronymi Taninii. Rom: Antonius<br />

Fulgonius, 1791. Titelvign. XVI, 458 S. mit Schlussvign., 12 Tfn. Halbledereinband aus der Zeit mit goldener Rücken-<br />

beschriftung. Folio. Einband bestossen und etwas wurmstichig. Lipsius S. 391. (3) 500.-<br />

Handschriftliche Notizen im Vorsatz von Band 1, im Band 2 auf S. 734 lose beiligend handschriftlicher Notizzettel Extrait de la lettre de Cuper au pere<br />

Anselme Banduri; Besitzervermerk im Vorsatz des Supplementbandes Friderici Münteri Hafnia 1815. ex Dono Hermanni L.B. de Schubart, Devegge 1831<br />

und Trockenstempel auf Titelblatt Library of Feori F. Pipito.<br />

2014 Bibliotheca nummaria sive auctorum qui de re nummaria scripserunt, […], curante Jo. Alberto Fabricio, […]. Ham-<br />

burg: C. Liebezeit und T.C. Felginer, 1719. Titel-Vign., 3 Bl. mit einem halbseitigen Kupferstich, 248 S. Pappe, Rot-<br />

schnitt. 8°. Lipsius S. 20. 100.-<br />

Numismatische Bibliografie zu antiken Münzen.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2015<br />

2015 BAUER, G. (1721-1768). Auserlesene und nützliche Neuigkeiten für alle Münzliebhaber. Mit Kupfern und einem<br />

Hauptregister über alle zwanzig Stücke. Nürnberg: Johann Eberhard Zeh, 1769-1772. 20 Teile in einem Band. Mehrere<br />

Bll., 398 S., mehrere Bll. (Register), 11 Titel-Vign., einige Textabb., 11 Tfn., davon 2 Falttfn. Pappband der Zeit. Kl.-<br />

4°. Einband leicht bestossen. Schönes Exemplar. Lipsius S. 25. 150.-<br />

Besitzerstempel Kurt Kreischer, Lauterecken/ Pfalz auf Innenseite des Buchdeckels.<br />

2016 BEGER, L. (1653-1705). Thesaurus Brandenburgicus selectus: sive gemmarum, et numismatum Graecorum in Cime-<br />

liarchio Electorali Brandenburgico. Berlin-Cölln/Leipzig: Ulrich Liebpert, 1696-1701. 3 Bände. Frontispiz, Titel-Vign.,<br />

ganzseitiges Portraitkupfer Friedrich III., 7 Bl., 524 S. mit zahlreichen Textkupfern und prächtigen Kopfvign., zuzügl.<br />

22 Bl. ( Index); Frontispiz, Titel-Vign., 6 Bl., 346 S. mit zahlreichen Textkupfern und prächtigen Kopfvign., zuzügl. 16<br />

Bl. (Index/Errata); Frontispiz, Titel-Vign., 4 Bl., 472 S. mit zahlreichen Textkupfern sowie prächtigen Kopfvign. und<br />

45 ganzseitige Objekttfn., zuzügl. 16 Bl. (Index). Pappeinband der Zeit, Rotschnitt. Folio. Einband bestossen und<br />

Inhalt leicht stockfleckig. Im Band 1 eine Doppelseite des Vorworts lose. Der Inhalt ist im tadellosen Zustand. Deke-<br />

sel B 70 (Issue 2); Lipsius S. 31-32. (3) 2´000.-<br />

Ex libris Pauli Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli. Der Thesaurus Brandenburgicus stellt wohl den umfangreichsten Sammlungskatalog des 17.<br />

Jahrhunderts dar. Verfasst vom Lorenz Beger (1653-1705), Leiter der Kunstkammer und Hofantiquar am Berliner Hof vermitteln die drei Bände<br />

mit ihren Kupferstichen der Sammlungsobjekte einen umfassenden Einblick in die umfangreiche Münzen- und Antikensammlungen der Hohen-<br />

zollern. Dank Begers Konzept den antiken Kunstwerken auch die zeitgenössischen Kunstdenkmäler Berlins gegenüberzustellen, ergibt sich daraus<br />

ein lebendiges Bild Berlins als Kulturmetropole des Barocks.<br />

2017 Numismata Pontificum Romanorum, aliorumque ecclesiasticorum. Cölln: Ulrich Liebpert, 1704. Titel-Vign., mehrere<br />

Bll., 88 S. mit über 60 z.T. prächtigen Kupferstichen im Text. Pergamenteinband aus der Zeit. Folio. Einband leicht<br />

bestossen und fleckig, Inhalt stockfleckig und leichte Wasserränder, rechte untere Ecke des Titelblatts abgerissen.<br />

Lipsius S. 31. 250.-<br />

2018 BELLOR, J. P. (1615-1696). Selecti nummi duo Antoniniani quorum primus anni novi auspicia alter Commodum, et<br />

annium verum caesares. Rom: Jacobo Dragondelli, 1676. Titel-Vign., 44 S. mit zwei Kupferstichabb. antiker Münzen.<br />

Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 5 Bünden. Einband leicht<br />

fleckig, an der Buchnaht etwas wurmstichig. Dekesel B 82; Lipsius S. 35. 75.-<br />

2019 BENTINCK, C.S. de (1715-1800). Catalogue d'une collection de médailles antiques. Partie 1 und 2 mit fortlaufender<br />

Seitenzählung in 2 Bänden. Amsterdam: K. Eel Erben, 1787. 1122 S. mit vereinzelten Kupferstichen antiker Münzen.<br />

Gebunden in zwei zeitgenössischen roten Ledereinbänden mit goldener Rückenbeschriftung und 5 Bünden, Goldver-<br />

zierungen auf Rücken und Deckeln, Goldschnitt. Gr.-8°. Sehr guter Zustand. Lipsius S. 37. (2) 300.-<br />

Prächtige Ausgabe mit Besitzerstempel des Fidescommis Bodenstein.<br />

2020 BIZOT, P. (1630-1696). Histoire métallique de la Republique de Hollande. Band 1 und 2 in einem Band. Amsterdam:<br />

Pierre Mortier, 1688. 2 Frontispiz, mehrere Bll., 315 S. mit zahlreichen Abb. im Text und Tfn., 12 S. (Ergänzungen),<br />

mehrere Bll. (Index). Pergamenteinband der Zeit mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. 8°. Rücken und vorderer<br />

Deckel von Buchblock gelöst, vereinzelte Seiten lose. Dekesel B 124; Lipsius S. 47. 150.-<br />

12<br />

2016


13<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2021 BOISARD, J. Traité des Monoyes, de leurs Circonstances & Dépendances. Nouvelle Édition. Augmentée d'un<br />

Dictionaire des termes qui sont en usage dans les Monoyes, & d'un traité pour l'instruction des Monoyeurs & des<br />

Negocians en Matieres d'or & d'argent. 2 Bände, in einem Band. Paris/La Haye: Van-Lom/Grosse/Aalbers, 1714.<br />

Gestochenes Frontispiz, 48 unpaginierte S., 1 gestochene Tf., 504 S., 18 unpaginierte S. (Index), 100 S. Zeitgenössi-<br />

scher Ledereinband mit 5 Bünden, goldgeprägter Rückenbeschriftung und reicher Rückenvergoldung sowie etwas<br />

Kantenfilet., Rotschnitt. Kl.-8°. Lipsius -. 150.-<br />

2022 BRENNER, E. (1647-1717). Thesaurus Nummorum Sueo-Gothicorum. L. Annorum spatio collectus, secundum<br />

seriem temporum dispositus, atque e tenebris cum commentatione in apricum prolatus. Accessit Ejusdem Auctoris<br />

Libellus de Nummophylaciis Sveciae: De Scriptoribus rei Nummariae Svethicae: Atque de Thesauris, seu variis Ve-<br />

tustorum Nummorum cumulis, passim per Sveoniam fortuito casu repertis. Holm: Joh. Laur. Horrn, 1731. Frontispiz,<br />

mehrere Bll., 270 S. mit zahlreichen Textholzschnitten und einem Wappenkupferstich sowie 63 Tfn. mit in Kupfer<br />

gestochenen Münzabb. Halbledereinband des 18. Jh. mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 5 Bünden,<br />

Rotschnitt. Gr.-8°. Einband leicht bestossen sowie leicht fleckig, ansonsten herrliches Exemplar. Lipsius S. 57. 500.-<br />

Bibliophiles Exemplar des erstmals 1691 in Stockholm in schwedischer Sprache erschienenen Werks.<br />

2023 CADALVÈNE, E. de (1799-1852). Recueil de médailles grecques, inédites. Paris: De Bure Frères, 1828. X, 260 S.<br />

mit vereinzelten Abb., 5 Tfn. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 4 Bünden. Lex.-8°.<br />

Rücken leicht angerissen. Bibliotheks-Nr. auf Rücken und Titelblatt. Leitzmann S. 18. 150.-<br />

Zeitgenössischer handschriftlicher Eintrag zuvorderst, Besitzerstempel und Unterschrift Dr. Jacob Hirsch, München.<br />

2024 CAPELL, J. (1570-1624). De ponderibus, nummis et mensuris. Libri V. Bücher 1-2 in einem Band: I. De ponderibus<br />

& nummis ferreis, aereis & argenteis; II. De nummis aureis. Frankfurt a. Main: Levinus Hulsius, 1606. 1 Bl., 101 S. mit<br />

reich gestaltetem Titelkupfer. 8°. Beschädigter Pergamenteinband aus der Zeit. Dekesel C 35; Lipsius S. 67. 75.-<br />

Handschriftliches ex libris 41: Ex Libris Stae (sanctae) Genovefae parisiensis 1753 im.<br />

2024<br />

2022


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2025 2029<br />

2025 CHOUL, G. du (1509-1575). Veterum Romanorum religio, castrametatio, disciplina militaris ut & balneae. Ex anti-<br />

quis numismatibus & lapidibus demonstrata. Amsterdam: Jason Waesberg, 1685. Frontispiz, Titelkupfer, mehrere Bll.,<br />

217 S. mit zahlreichen gestochenen Münzabb., mehrere Bll. (Index), Falttabelle, 121 S. mit zahlreichen Abb., mehrere<br />

Bll. (Index). Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierungen und 5 Bünden. Gr.-<br />

8°. Einband leicht bestossen mit 2 kleinen Fehlstellen, Falttabelle etwas angerissen, vereinzelte Wasserränder. Sehr<br />

guter Zustand. Lipsius S. 82. 250.-<br />

Zeitgenössischer handschriftlicher Besitzervermerk im Vorsatz Mathieu M. p.. Bei diesem Werk handelt es sich um die lat. Übersetzung des in<br />

französischer Sprache 1556 in Lyon erschienenen Originals des Antiquars Guillaume du Choul.<br />

2026 COMBE, C. (1743-1817). Nummorum veterum populorum et urbium, qui in museo Gulielmi Hunter asservantur,<br />

descriptio figuris illustrata. London: J. Nichols, 1782. XI, 354 S., 68 Tfn. Halbleinen, teilw. unaufgeschnitten. Einband<br />

bestossen. 250.-<br />

2 alte Besitzerstempel, davon einer Gräflich Erbach-Erbach und Wartenberg-Rotnisch Hofbibliothek auf Titelblatt und vereinzelten Seiten.<br />

2027 CONTOR DER ALLGEMEINEN HANDLUNGS-ZEITUNG, NÜRNBERG. Neueste Geld-, Muenz-, Maß-<br />

und Gewichtskunde für Kaufleute, Geschaeftsmaenner und Zeitungsleser. 2., erweiterte Auflage. Zusätzlich mit ein-<br />

gebunden: Bekanntmachung der neuesten, fuer den Handel und das Fabrikwesen unentbehrlichen Buecher, welche bei<br />

uns und in Buchhandlungen zu haben sind. Nürnberg: Verlag des Contors der allgemeinen Handlungs-Zeitung, 1819.<br />

XII, 242 S., Faltf., Falttabelle, 16 S. Marmorierte Pappe mit goldener Rückenbeschriftung. 8°. Bestossen, Fehlstellen<br />

auf dem Einband, Inhalt in sehr gutem Zustand, Seiten kaum gebräunt. Leitzmann -. 100.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk.<br />

2028 [DAGLEY, R. (+1841)]. Gems, selected from the Antique, with illustrations. London: John Murray, 1804. Titel-<br />

Vign., 2 Bll., 30 S., 60 S., 20 Tfn. Halbledereinband im Stile des frühen 19 Jh., mit goldener Rückenbeschriftung und -<br />

verzierung sowie 5 Bünden. Folio. Sehr guter Zustand. Leitzmann -. 150.-<br />

2029 DARIER, H. Tableau du titre, poids et valeur des différentes monnaies d'or et d'argent qui circulent dans le com-<br />

merce, avec empreintes; auquel on a joint divers tables, tarifs, et règles utiles a ceux qui travaillent sur les matières d'or<br />

et d'argent. 2e édition, augmentée de deux supplémens. Genf: Elise Darier/A. Lador, 1827. 4 Bll., 102 S., 66 Tfn. mit<br />

Münzabb., 2 Bll. Halbleder. Lex.-8°. Einband etwas berieben, mit Originaldeckeln neu gebunden, Tf. 62 repariert.,<br />

vereinzelte zeitgenössische Handnotizen im Text. Vgl. Lipsius/Leitzmann S. 31. 200.-<br />

2030 DAVID, F.A. (1741-1824)/MARÉCHAL, P.-S. (1750-1803). Museum de Florence, ou Collection des pierres gra-<br />

vées, statues, médailles et peintures, qui se trouvent à Florence, principalement dans le Cabinet du Grand-Duc de<br />

Toscane. Dessiné et gravé par F. A. David. Avec des Explications Françoises, par Sylvain Maréchal. Band 6: Médailles<br />

antiques. Paris: F. A. David, 1796. 2 Teile in einem Band. 3 Bll., 89 Tfn., 172 S. Halbleder mit goldener Rückenbe-<br />

schriftung und Goldschmuck, Goldschnitt. Lex.-8°. Buckdeckel leicht berieben, vereinzelte Seiten leicht stockfleckig,<br />

ansonsten hervorragender Zustand. Lipsius -. 150.-<br />

14


2028<br />

2030<br />

15<br />

BIBLIOPHILE WERKE


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2031<br />

2031 DELAROCHE, P./DUPONT, H. und LENORMANT, C. (1802-1859). Trésor de numismatique et de glyptique,<br />

ou recueil général de médailles, monnaies, pierres gravées, bas-reliefs, etc., tant anciens que modernes, les plus intéres-<br />

sants sous le rapport de l'art et de l'histoire. Iconographie des empereurs romains. Paris: Goupil et Vibert, 1843. 140 S.,<br />

62 heliografierte Tfn. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung. Folio. Etwas stockfleckig. Leitzmann -. Repräsen-<br />

tatives Tafelwerk mit hervorragender Wiedergabe der Objekte auf den Tfn. 250.-<br />

2032 DOEDERLEIN, J.A. (1675-1745). Commentatio historica de numis Germaniae mediae, quos vulge Bracteatos et<br />

Cavos, vernacule Blech- und Hohl-Münzen adpellant; nec non laminaribus quibusdam medii aevi bilateralibus; qui<br />

maximam partem Weissenburgi in Noricis, inque vicinis agris, haud ita pridem eruti sunt ac reperti. Cum figuris aeri<br />

incisis. Accessit De Pecuniae medii aevi valore, numorumque nostrae aetatis origine disquisitio. Erstauflage. Nürnberg:<br />

Jul. Arnold Engelbrecht und W.M. Ednter's Töchter, 1729. mehrere Bll., 252 S., 4 Tfn., davon 3 Falttfn, mehrere Bll.<br />

(Index). Halbpergament. 8°. Einband leicht bestossen, wenige Textanstreichungen aus der Zeit. Lipsius S. 105. 100.-<br />

2033 DONOP, G.K.W. von (1767-1845). Les Médailles Gallo-Gaëliques. Description de la trouvaille de l’Ile d’Jersey.<br />

Hannover: Hahn, 1838. 40 S., 32 Tfn. Halbleinen. Lex.-8°. Leicht bestossen, stellenweise stockfleckig. Leitzmann S.<br />

34. 75.-<br />

2034 DUBY, P.-A.T. (1721-1782). Traité des monnoies des barons, ou représentation et explication de toutes les<br />

monnoies d'or, d'argent, de billon & de cuivre, qu'on fait frapper les possesseurs de grands fiefs, pairs, évêques,<br />

abbés, chapitres, villes & autres seigneurs de France; pour servir de complément aux monuments histoirques de la<br />

France en général, & de chacune de ses pronvinces en particulier. 2 Bände. Paris: Imprimérie Royale, 1790. CXXXVI,<br />

183 S., 69 Tf.; 331 S., Tf. 70-110, 10 Tf. (Supplément). Zeitgenössischer Halbledereinband mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 5 Bünden. 4°. Einband leicht bestossen, Tf. 4 am Rand einige Tintenspuren,<br />

ansonsten sehr guter Zustand. Lipsius S. 106. (2) 1´000.-<br />

2035 DUMERSAN, T. M. (1780-1849). Description des médailles antiques du cabinet de feu M. Allier de Hauteroche.<br />

Paris: Midy d'Ermesnil/De Bure Frères, 1829. XII, 140 S., 16 Tfn. Broschiert. Lex.-8°. Teilw. stockfleckig. Leitzmann<br />

S. 36. 100.-<br />

Mehrere blaue Besitzerstempel des 19. Jh.<br />

2036 ECKHEL, J. (1737-1798). Numi veteres anecdoti ex museis Caesareo Vindobonensi, Florentino Magni Ducis Etruriae,<br />

Granelliano nunc Caesareo, Vitzaiano, Festeticsiano, Savorgnano Veneto, aliisque. Pars I-II in einem Band gebunden,<br />

Seiten durchnummeriert. Wien: Joseph Kurzböck, 1775. 3 Bl., 318 S., Index, 17 Tfn. Zeitgenössischer Pergamenteinband.<br />

Lex.-8°. Rücken teilw. beschädigt, etwas stockfleckig, Tf. 11 teilw. abgerissen. Lipsius S. 109. 150.-<br />

2037 Sylloge I. Numorum veterum anecdotorum. Thesauri Caesarei cum commentariis. Thesauro Caesareo numorum<br />

gemmarumque veterum, et rei antiquariae in universitate Vindobonensi docendae praefecti. Wien: Johann Thomas von<br />

Trattnern, 1786; --. Descriptio numorum Antiochiae Syriae, sive specimen artis criticae numariae, quod rei veteris<br />

numismaticae studiosis exhibet. Thesauro Caesareo numorum gemmarumque veterum, et rei antiquariae in universi-<br />

tate Vindobonensi docendae praefectus. Wien: Johann Thomas von Trattnern, 1786. Zusammengebunden in einem<br />

Band. Mehrere Bll., VIII, 120 S., 10 Tfn; XXII, 56 S. Kartoniert. Lex.-8°. Bestossen. Lipsius S. 110. 150.-<br />

16<br />

2034


17<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2038 ECKHEL, J. (1737-1798). Doctrina numorum veterum. 8 Bände. 11 Bl., CLXXXIII, 271 S., 4 Tfn.; 606 S.; 562 S.,<br />

1 Tab., 1 Klapptf.; 563 S.; 364 S., 1 Tab.; 12 Bl., 539 S., 1 Klapptf.; 521 S.; 573 S. Wien: Joseph Vincent Degen, 1792-<br />

1798. In acht zeitgenössischen Ganzledereinbänden mit Goldverzierungen und Rückenbeschriftung gebunden,<br />

Rotschnitt. Gr.-8°. Vordere Buchdeckel von Band 1 und 2 lose, Einbände teilw. restauriert, einzelne Buchrücken leicht<br />

angerissen, ansonsten hervorragender Zustand. Lipsius S. 110. (8) 1´000.-<br />

Dieses seltene Werk begründete Eckhels heutigen Ruf als Vater der antiken Numismatik. - Ex libris Baron Northwick. Vollständige 1. Ausgabe.<br />

Sehr selten.<br />

2039 Elementa rei numariae veterum sive Josephi Eckhelii prolegomena doctrinae numorum. Leipzig: T.O. Weigel, 1842.<br />

Mehrere Bll., 192 S., 3 Tfn. Modern kart., unaufgeschnitten. Gr.-8°. Vgl. Leitzmann S. 37. 75.-<br />

2040<br />

2041<br />

2040 ERIZZO, S. (1525-1585). Discorso sopra le medaglie de gli antichi. Venedig: Giovanni Varisco e compagni, 1568.<br />

Titelkupfer, mehrere Bll., 780 S. mit zahlreichen Textabb. antiker Münzen. Modern gebunden mit goldener Rückenbe-<br />

schriftung. 8°. Vereinzelte Randnotizen aus der Zeit, Fehlstellen im Titelblatt fachmännisch hinterlegt. Deckesel E 30;<br />

Lipsius S. 115. 250.-<br />

Schönes Exemplar dieses seltenen Werkes des 16. Jahrhunderts.<br />

2041 FICORONI, F. de' (1664-1747). Gemmae antiquae litteratae, aliaequae rariores. Accesserunt vetera monumenta<br />

eiusdem aetate reperta, quorum ipse in suis commentariis mentionem facit. Rom: Venantius Monaldini/Johannes<br />

Zempel, 1757. Titel-Vign., XII, 160 S., zahlreiche, z.T. gefaltete Tfn. Zeitgenössischer Halbledereinband mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und 5 Bünden. Lex.-8°. Einband bestossen, Bünde beschädigt, starke Wasserränder und Papier<br />

gewellt. Lipsius -. 100.-<br />

2042 FOLKES, M. (1690-1754). Tables of English Silver and Gold Coins: First published by Martin Folkes, Esq; And now<br />

Re-printed, with Plates and Explanations. London: Society of Antiquaries, 1763. IV, 161 S., 12 S., 119 S., 42 Tfn., S.<br />

121-167, 19 Tfn., S. 171-216 (Supplement), 6 Tfn. Ganzledereinband des frühen 19. Jh. (?) mit goldener Rückenbe-<br />

schriftung und -verzierung sowie 5 Bünden, Goldschnitt. 4°. Neue Bindung stellw. gelockert, Rücken beschädigt,<br />

handschriftliche Bleistiftnotizen im Vorsatz. Inhalt in sehr gutem Zustand. Lipsius S. 130. 250.-<br />

Ex libris M.G.S. Wintle. Handschriftlicher Besitzervermerk des 19. Jh. auf Titelseite.<br />

2043 FROELICH, E. Quatuor tentamina in re numaria vetere. Erstauflage. Wien: Maria Theresia Voigt Witwe, 1737. Tafel<br />

mit Münzabb., 6 Bll., 462 S. mit zahlreichen Textkupfern antiker Münzen, 5 Bll. (Index, Addenda und Corrigenda).<br />

Alter Halbledereinband. 8°. Rücken erneuert, kleine Fehlstelle im vorderen Buchdeckel alt repariert. Lipsius S. 134.<br />

200.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk aus der Zeit: Pro Conventu feldpergensi und späterer, getilgter Besitzerstempel des Akademischen Gymnasiums in<br />

Wien sowie Initialen C.R.C auf Titelblatt. Inhalt sehr guter Zustand, kaum stockfleckig.<br />

2042


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2044<br />

2044 FROELICH, E. Annales compendiarii regum, & rerum Syriae, numis veteribus illustrati, deducti ab obitu Alexandri<br />

Magni, ad Cn. Pompeji in Syriam adventum, cum amplis prolegomenis. Editio altera cui accessere notae compendiariae<br />

et monogrammata numismatum graecorum. Wien: Leopold Johann Kaliwoda, 1750/1754. Frontispiz, 2 Titelbll.,<br />

mehrere Bll. (praefatio), 158 S., mehrere Bll. (Index), 22 Tfn. und 1 Faltkarte. Pappe mit goldener Rückenbeschriftung.<br />

4°. Einband etwas bestossen, Faltkarte leicht repariert. Lipsius S. 135. 250.-<br />

Ex libris Edward Theodore Newell. Die Erstauflage dieses Werks erschien 1744 in Wien. Vgl. dazu Losnr. 2116.<br />

2045 Notitia elementaris numismatum antiquorum illorum quae urbium liberarum regum et principum ac personarum illu-<br />

strium appellantur. Wien: Johann Thomas Trattner, 1758. Mehrere Bll., 243 S., Falttabelle, 21 Falttfn.; A.<br />

KLOBUSICZKI von ZETTÉNY. Materia tentaminis publici, quod ex anni huius scholastici praelectionibus quovis<br />

cui libuerit periclitante subibit in Collegio Region Theresiano. Wien: Johannes Thomas Trattner, 1758. 9 unpag. Bll.<br />

Beide Werke zusammengebunden in einem zeitgenössischem Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -<br />

verzierung, Rotschnitt. Gr.-8°. Einband leicht bestossen, Papier etwas gebräunt. Lipsius S. 135. 200.-<br />

2046 GERHARDT, M.R.B. Handbuch der Deutschen Münz-, Maaß- und Gewichtskunde, für Kaufleute und andere,<br />

welche von der ehemaligen und gegenwärtigen Deutschen Münzverfassung, von Wechselcoursen und ihrem Pari in<br />

Silber, desgleichen von Maaßen, Gewichten, nebst andern dazu gehörigen Dingen, Nachricht haben wollen. Berlin:<br />

Arnold Wever, 1788. XVI, 1 Tf., 431 S., 96 S. Modern broschiert mit Schutzumschlag, unaufgeschnitten. 8°. Stock-<br />

fleckig. Lipsius S. 144. 25.-<br />

2047 [GEVAERTS, C. (1593-1666)]. Regum et Imperatorum Romanorum numismata aurea, argentea, aerea, a Romulo et<br />

C. Iul. Caesare usque ad Iustinianum Aug. Antwerpen: Heinrich Aertssens, 1654. Titel-Vign., mehrere Bll., 68 Tfn. mit<br />

Abb. antiker Münzen, 103 S., mehrere Bll. (Index); A. AUGUSTIN: Antiquitatum Romanarum Hispanarumque in<br />

nummis veterum dialogi XI. Antwerpen: Heinrich Aertssens, 1653. Titel-Vign., mehrere Bll., 202 S., mehrere Bll.<br />

(Index). Beide Werke zusammen in einem Band modern broschiert. Folio. Ränder des Titelblatts leicht eingerissen,<br />

ehemaliger Besitzervermerk am oberen rechten Rand des Titelblatts weggeschnitten. Dekesel - (fehlt bei den Werken<br />

des Caspar Gevaerts); Lipsius S. 147. 250.-<br />

Die gemeinsame Herausgabe der beiden Werke in einem Band war bei dieser Ausgabe bereits von Anfang an beabsichtigt, daraufhin deutet ein<br />

entsprechender Zusatz im Titelblatt von Gevartius. Selten.<br />

18


2047 2048<br />

2050<br />

19<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2048 GODONNESCHE, N. Medailles du Règne de Louis XV. Paris [1736]. Gestochenes Frontispiz, Titelkupfer, 54 Tfn.<br />

Moderner Ledereinband im Stile des 18. Jh. mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 6 Bünden, marmo-<br />

rierter Buchblock. 4°. Leichte Wasserränder auf letzter Tafel, Papier stellenw. leicht gebräunt. Lipsius S. 150. 300.-<br />

Frontispiz von Cars, nach F. Le Moyne gestochen. Bibliophiles Exemplar. Dieses Werk beinhaltet alle zu Ehren Ludwig XV. herausgegebenen<br />

Medaillen bis zum Jahr 1736 in feinen Kupferstichen.<br />

2049 GÖTZ, Z. De numis dissertationes XX. antehac in disputationibus solenmibus ventilatae partim, partim orationibus<br />

panegyricis et publicis praemissae jam vero emendatae et auctae. Wittenberg: Christ. Theophil Ludwig, 1716. Mehrere<br />

Bll., 442 S. mit vereinzelten Textkupfern antiker Münzen, 2 Tfn., gefaltete Stammtf. Pappeinband des frühen 19. Jh.<br />

mit goldener Rückenbeschriftung. Kl.-8°. Lipsius S. 151. 50.-<br />

Ex libris O. J. inter folia fructus und handschriftlicher Besitzervermerk im Vorsatz Rainer Porbel.<br />

2050 GOUGH, R. (1735-1809). Coins of the Seleucidae, etc. illustraded with twenty-four plates of coins from the Cabinet<br />

of the late Mathew Duane. London 1803. Nur Tafelband mit 24 Tfn. mit Münzabb. und 1 Tf. mit Monogrammen.<br />

Zeitgenössischer Ledereinband mit Prägedekor und Goldverzierungen. Lex.-8°. Stockfleckig, Rücken repariert, Ein-<br />

band leicht bestossen. Leitzmann S. 50. 400.-<br />

Äusserst selten, nur wenige Exemplare bekannt. Fast die gesamte Auflage verbrannte kurz vor der Herausgabe des Werks.<br />

2051 GRONOVIUS, J.F. (1611-1671). De Sestertiis seu subsecivorum pecuniae veteris Graecae & Romanae. Libri IV.<br />

Accesserunt L. Volusius Maecianus IC. & Balbus Mensor de Asse; item Pascasii Grosippi Tabulae Nummariae. Am-<br />

sterdam: Ludwig und Daniel Elsevir, 1656. Titelkupfer, mehrere Bll., 915 S., mehrere Bll. (Index). Halbleder mit gol-<br />

dener Rückenbeschriftung und -verzierungen des 18. Jh. Kl.-8°. Dekesel G 162; Lipsius S. 161. 175.-<br />

2052 HAAGEN, J.G.F. von (Hrsg.). Conventions-Münzcabinet oder Beschreibung der Thaler, Gulden und kleinern<br />

Silbermünzen, welche nach dem 1753 errichteten Conventionsmünzfuß bishero gepräget worden. Nürnberg: Martin<br />

Jacob Bauer, 1771. 2 Titel-Vign., mehrere Bll., 282 S. mit 2 Falttfn., 2 Bl. Pergamentband der Zeit mit handschriftli-<br />

cher Rückenbeschriftung, Rotschnitt. 8°. Leeres Vorsatzblatt angeschnitten, vereinzelte handschriftliche Notizen aus<br />

der Zeit im Text. Lipsius S. 168. 175.-<br />

Ex libris A. Forster. Handschriftlicher Besitzervermerk im Buchdeckel.<br />

2053 [HAAGEN, J.G.F. von.] Beschreibung derer Thaler des Gräflich- und Fürstlichen Hauses Mansfeld. Nürnberg:<br />

Felsseckerischen Schrifften 1758. Frontispiz, Titel-Vign., 94 S., 1 Faltstammbaum. Broschiert. 8°. Einband leicht<br />

stockfleckig. Sehr guter Zustand. Lipsius S. 168. 150.-<br />

Zwei ex libris Fürstlich Fürstenbergische Bibliothek Y. VII. 14. und Ex Museo Gustavi Georgii Koeniigs de Koenigsthal..<br />

2054 HANTHALER, C. (1690-1754). Exercitationes faciles de numis veterum pro tyronibus: In quibus laconica quiritum<br />

sapientia, et rei numariae veteris rudimenta facili methodo per exempla panduntur, ope numorum complurium picto-<br />

rum, et per dialogos familiariter expositorum. Exercitatio prooemialis de numis aliquot graecis, qui ad impp. non perti-<br />

nent: familiarum item: ac postremo urbis Romae, senatus, et populi. Nürnberg: Johann Adam Schmid, 1735. 7 Bl., 189 S. zu-<br />

züglich Index und 6 Falttfn. mit Kupferstichen antiker Münzen. Halbpergament, Blauschnitt. 8°. Lipsius S. 172. 100.-<br />

Einführungsbuch zur antiken Numismatik aus dem 18. Jahrhundert.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2055<br />

2055 HANTHALER, C. (1690-1754). Verzeichnung bisher bekanter alt- und neuer, merckwürdiger Wiennerischer Schau-<br />

Denck- und Lauf-Müntzen, welche in gehöriger Zeit-Ordnung angeführet, und hinlänglich beschrieben werden, zur<br />

Ermunterung ferneren Suchens, und dermahleins vollkommenen Ausführens. Linz: Franz Anton Ilger, 1745.<br />

Gestochener Frontispiz, mehrere Bll., 76 S. Kartoniert. 8°. Lipsius S. 172. 100.-<br />

2056 HARDOUIN, J. (1646-1729). Chronologiae ex nummis antiquis restitutae pro lusio de nummis Herodiadum. Paris:<br />

Jean Anisson, 1693. 109 S., 3 S. (Index). Broschiert. 8°. Einband und Titelblatt leicht fleckig, Bindung locker. Dekesel<br />

H 37 (Issue 2); Lipsius S. 173. 50.-<br />

Besitzerstempel auf Deckblatt Ex Bibliotheca R.G<br />

2057 HAUSCHILD, J.F. Beytrag zur neuern Münz- und Medaillen-Geschichte vom XVten Jahrhundert bis jetzo, nebst<br />

einem raisonnirenden Verzeichniß einer beträchtlichen Sammlung von Medaillen in allen Classen und von allem Me-<br />

tall, auch einiger 100 Stück seltner Thaler, mit Anmerkungen; --. Anhang enthaltend die Sammlung von Medaillen und<br />

Schaustücken auf Privatpersonen, als Staatsmänner, Kriegshelden, Gelehrte, Patricier, Künstler, und andere auch un-<br />

bekannte Contrefaitstücke, auch Weiblichen Geschlechts, als des Hauschildischen Medaillen-Cabinets zweyter Theil.<br />

Dresden: Carl Gottlob Gärtner, 1805. In einem Band gebunden. XLVI, 462 S., 128 S. Kartoniert. Kl.-8°. Leitzmann S. 55.<br />

100.-<br />

2058 HAYM ROMANO, N.F. Del tesoro britannico. Parte prima. Overo il museo nummario. Ove si contengono le me-<br />

daglie greche e latine in ogni metallo e forma, non prima pubblicate. 2 Bände, mit jeweils angebundener englischer<br />

Übersetzung. London: Giacob Tonson, 1719-1720. Gestochenes Frontispiz, Titelkupfer, mehrere Bll., 291 S. mit zahl-<br />

reichen Münzabb. im Text, mehrere Bll. (Index), XI, 157 S. (Übersetzung); mehrere Bll., 289 S. mit zahlreichen<br />

Münzabb. und 1 Falttf., mehrere Bll. (Index), V, 86 S. (Übersetzung), 27 Tf. Halbledereinband aus der Zeit, Grün-<br />

schnitt. Lex.-8°. Einbände beschädigt, Buchdeckel, -blöcke und einige Seiten teilw. lose, vereinzelte handschriftliche<br />

Bleistiftnotizen am Rand. Lipsius S. 178. 150.-<br />

2059 HIRSCH, J.C. Des Teutschen Reichs Münz-Archiv, Bestehend in einer Sammlung Kayserl. und Reichs-Münz-Ge-<br />

setze/ […] nebst zuverlässigen Nachrichten, vom Teutschen Münz-Wesen überhaupt, […] aus Archiven und Original-<br />

Actis publicis, in chronologischer Ordnung, dem Publico zum Besten, zusammen getragen, und mit einem Real-Indice<br />

versehen. 9 Bände. Nürnberg: Adam Jonathan Felsseckers seel. Erben, 1756-1768. 217 unpag. S., 3557 S., 797 unpag.<br />

S., 3 Falttabellen, mehrere Text-Vign. (Holzstiche). Zeitgenössische Ledereinbände mit goldener Rückenbeschriftung<br />

und -verzierung sowie 7 Bünden, Rotschnitt. 4°. Einbände bestossen und Bindungen stellenweise gelockert. Lipsius S.<br />

187. (9) 2´000.-<br />

Hirsch's Des Teutschen Reichs Münz-Archiv bildet die umfassendste und wichtigste zeitgenössische Zusammenstellung aller Reichs- und Territorialge-<br />

setze das Geld- und Münzwesen betreffend. Dabei fanden sowohl das österreichische als auch das schweizerische Münzwesen ausführliche Be-<br />

achtung. Trotz der äusserlichen Mängel sind wir stolz, dieses in seiner Vollständigkeit (inkl. Registerband IX) nur sehr selten angebotene Werk<br />

offerieren zu können.<br />

20<br />

2058


2059<br />

21<br />

BIBLIOPHILE WERKE


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2060 HIRSCH, J.C. Bibliotheca numismatica exhibens catalogum auctorum qui de re monetaria et numis tam antiquis<br />

quam recentioribus scripsere. Nürnberg: Felsecker Erben, 1760. Titel-Vign., mehrere Bll., 232 S. Zeitgenössischer Halb-<br />

ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung. Rotschnitt. Folio. S. 49 fleckig. Lipsius S. 186. 150.-<br />

Zeitgenössische Bibliografie. Verschiedene Besitzereinträge im Inneren des Einbands bzw. auf der Titelseite, u.a. Ex Bibliotheca Universitatis Heidel-<br />

bergensis und Bibliothek der Churpfälzischen Staatswirtschafts Hohen Schule. aus dem 18. Jh.<br />

2061 HOFFMANN, L.W. (1666-1685 nachgewiesen als Münzwardein des Fränkischen Kreises, † 1685). Gruendli-<br />

cher und ausführlicher Bericht/ Unter was vor einem Kaiserthum oder Koenigreich/ und umb was vor Zeit/ und<br />

Jahr-Zahl/ mancherley Arten Der Gueld- und Silbernen Muentz-Sorten geschlagen worden und aufkommen sind/<br />

und wie so wohl die Hebraeische/ Chaldaeische/ Persische/ Griechische/ Roemische/ als auch die Alte- und jetzige<br />

Teutsche neue Muentzen vor und nach der Geburt Christi/ biss auf dieses 1680te Jahr/ fuer Nahmen und Gepraege/<br />

Schlag/ Bild und U-berschriften gehabt/ am Schrot und Korn gehalten/ und was solche gegen zweyerley Valuta/<br />

nach dem Reichsthaler zu 72. und 90. Kreutzer gerechnet/ werth gewesen seyen. Alles aus Heil. Goettlicher Schrifft/<br />

und andern warhafftigen Historien=Buechern gezogen/ und mit Fleiss zusammen getragen/ auch statt einer Zugabe<br />

mit denen neuesten Muentz Recessen und Edicten von Anno 1676. an/ biss auf dieses 1680te Jahr/ wie auch einem<br />

Churfl. Saechsisch= und Churfl. Brandenb. Edict und unterschiedlichen Kupffern so wohl gueldener als grober=<br />

Silber=Sorten versehen und zum Druck befordert. [Nürnberg]: Leonhard Loschge, 1680. 54 S., zahlreiche Tfn., 4<br />

Falttfn., 4 Falttabellen; Zusatz: Vorstellung Unterschiedlicher Muentz-Edicten und Recessen, Von Anno 1676. bis auf<br />

gegenwaertiges 1680te Jahr. Mehrere Bll., 60 S. Zusammen in einem neueren Halbleinenband gebunden. 8°. Stock-<br />

fleckig, Tfn. teilw. angeschnitten und eine Tf. repariert. Dekesel H 124, Lipsius S. 191. 100.-<br />

2062 Alter und Neuer Muentz-Schluessel oder Beantwort- und Eroeffnung CCXXII. Curioser Fragen Das Muentz-Wesen<br />

betreffend. Nemlich: Von der Müntze Alterthum/ Aufkomen und Muentz-Gerechtigkeit, was sowohl die Hebraeische<br />

/ Chaldaeische / Persische / Griechische und Roemische/ als auch Alt- und Neu-Teutschen Muentzen vor und nach<br />

Christi Geburt/ biss auf dieses 1683te Jahr/ fuer Nahmen/ Gepraeg/ Schlag/ Bildnuss und Uberschrifften gehabt/<br />

am Schrot und Korn gehalten/ und noch halten; alles nach zweyerley Valuta, dem Reichsth. gemaess: zu 72. und 90.<br />

Kr. accurat gerechnet. ... Nürnberg: Christian Sigmund Froberger, 1683. Mehrere Bll., 364 S. mit ca. 100 Tfn., 4<br />

Falttabellen. Ledereinband, Goldschnitt. Stark bestossen, Rücken teilw. beschädigt, Tafeln teilw. angeschnitten, Papier<br />

wie üblich stockfleckig. 8°. Dekesel H 127; Lipsius S. 191. 250.-<br />

Ex libris F:X:A: de Stubenrauch S:R:J: Eques und handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt Ellerstorfer.<br />

2063 Alter und Neuer Muentz-Schluessel/ Das ist Gruendlicher Bericht/ Unter was vor einem Kaeyserthum oder Koenig-<br />

reich/ u. und umb was vor Zeit und Jahr-Zahl die mancherley Arten Der Gueld- und Silbernen Muentz-Sorten ge-<br />

schlagen worden und auffkommen sind/ So wohl Vor als nach der Geburt Christi/ biss auf dieses 1684te Jahr; auch<br />

was dieselben fuer Nahmen und Gepraege/ Schlag/ Bild und Uberschrifften gehabt/ am Schrot und Korn gehalten/<br />

und was solche gegen zweyerley Valuta/ nach dem Reichsthaler zu 72. und 90. Kreutzer gerechnet/ werth gewesen<br />

seyn. .../ auch einer Zugabe mit denen neuesten Muentz= Recessen und Edicten von Anno 1676. an/ biss auff dieses<br />

1684te Jahr/ ... Frankfurt a. Main/Leipzig: Johann Jacob Foerster, 1684. 54 S.; Zusatz: Vorstellung Unterschiedlicher<br />

Muentz-Edicten und Recessen, Von Anno 1676. bis auf gegenwaertiges 1680te Jahr. 60 S. mit 4 Falttfn., mehrere Bll.,<br />

4 Falttabellen, zahlreiche Tfn. mit Münzabb. Zusammen in einem antiken Ganzledereinband mit goldnerer Rückenbe-<br />

schriftung und 5 Bünden gebunden. 8°. Einband berieben, etwas wurmstichig im Vorsatz, eine Falttf. angerissen. De-<br />

kesel H 128; vgl. Lipsius S. 191. 250.-<br />

Ex libris Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli und Dr. P. Puricelli im Vorsatz.<br />

2064 Alter und Neuer Muentz-Schluessel In welchen gehandelt wird/ Von der Muentz Alterthum und Aufkommen/<br />

Gerechtigkeit selbige zu schlagen/ und deren unterschiedliche Sorten/ als Hebraeisch - Chaldaeisch - Persisch -<br />

Griechisch - Roemische/ Alter und Neuer Teutschen/ wie nicht weniger aller jetzo gangbaren gueldenen und<br />

silbernen Muentzen/ in Kupfer sehr accurat fuergestellet/ ingleichen Von Amt und Pflicht der Müntzer/ Aender- und<br />

Verwandlung/ Auf- und Absteigen/ der silbernen und gueldenen Muentzen/ samt den Nutz der Muentz-Probations<br />

und Valvations-Taegen. Beme beigefuegt alle Kayserl. Chur- und Fuerstliche Muentz-Mandata und Recesse. Allen<br />

Muentz-Staenden/ und Raethen/ Fürstlichen Caemmerern und Rent-Meistern/ Amt- Kauff- und Handels-Leuten<br />

zum Nutz und Gebrauch. 3 Teile in 2 Bänden. Nürnberg: Johann Friedrich Rüdigern, 1715. Titelkupfer, 62 S.,<br />

zahlreiche Tfn., 178 S., davon zahlreiche Tfn., mehrere Bll., 257 S. mit zahlreiche Tfn.; Titelkupfer, 363 S.,<br />

4 Falttabellen, 53 Tfn. Pergamenteinband der Zeit mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. Tafeln in Band 2 teilw.<br />

angeschnitten. 8°. Vgl. Lipsius S. 191. (2)<br />

350.-<br />

22


2064<br />

23<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2065 HOFFMANN, L.W. (1666-1685 nachgewiesen als Münzwardein des Fränkischen Kreises, +<br />

1685)/LEUCHT, C.L. (1645-1716). Neuer Muentz-Tractat von Approbirten und devalvirten Guldinern/ Und an-<br />

dern Muentz-Sorten/ was dieselbe sowol vor Gepraeg, als auch an Schrott und Korn halten; mit denen neuesten von<br />

Anno 1676 bis instehendes 1691tes Jahr publicirten Kaeyserl. Chur- und Fuerstl. auch Reichs-Staedtischen Muentz<br />

Mandaten/ nebst verschiedenen Muentz- Probation und Valvation-Taegen erfolgten Reichs- und Craiss= Schluessen/<br />

Recessen/ u. samt denen Guldinern in Kupffer. .../ zu sonderbarer Nachricht und gutem Nutzen zum Druck beför-<br />

dert von C. L. Lucio, JCto.; Zusatz: Verschiedene Muentz-Ordnungen und Reichs-Constitutiones. So von Roemischer<br />

Kayserlicher Mayestaet ... de Anno 1676. biss 1691. publiciret worden. Nürnberg/Leipzig: Leonhard Loschge o.J.<br />

[1693]. Frontispiz, 2 Bll., 62 S., 180 S., 109 Tfn.; L.W. HOFFMANN: Alter und Neuer Muenz-Schluessel Oder Be-<br />

antwort- und Eroeffnung CCXXII. Courioser Fragen/ das Muenzwesen betreffend. ... An statt des II. Theils C. L.<br />

Lucii, Juriconsulti, neuer Muenz-Tractat von approbirten und devalvirten Guldinern und andern Muenz=Sorten/ ...<br />

Nürnberg: Johann Zieger, 1692. Frontispiz, 5 Bll., 364 S., 92 Tfn., 4 Falttabellen. In einem zeitgenössischen Perga-<br />

menteinband gebunden, Rotschnitt. Lex.-8°. Rücken leicht beschädigt, leichte Wasserränder, Falttabellen teilw. repa-<br />

riert. Dekesel H 129; Lipsius S. 236. 500.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk auf Titelblatt … Eberle .... Beim Binden des Buches unterlief dem Buchbinder Ende des 17. Jh. ein kleines<br />

Malheur: Anstatt der Weisung auf dem Titelblatt von Hoffmann's Altem und Neuem Münzschlüssel zu folgen und dieses Werk an den Anfang des<br />

Buches zu setzen und Leucht's Neues Münz-Traktat als zweiten Teil nachfolgen zu lassen, band er beide Werke in umgekehrter Reihenfolge zu-<br />

sammen.<br />

2066 HULSIUS, L. (1546-1606). Impp. Romanorum Numismatum Series. à C. Ivlio Caesare ad Rvdolphum II. 2. Auflage.<br />

Frankfurt a. M. 1605. 7 Bll., 305 S. mit 150 Abb., 4 Bll. (Index); J. VAN MEURS (1579-1639). De ludis Graecorum<br />

liber singularis. Leyden: Isaak Elsevier, 1622. 70 S., 5 Bll. (Index); D. SOUTERI: Palamedes; sive de tabula lusoria,<br />

alea, et variis ludis. Libri tres. Leyden:Isaak Elsevier, 1622. 14 Bll., 248 S. Alle drei Werke in einem Band gebunden.<br />

Zeitgenössischer Pergamenteinband mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. Kl.-8°. Bestossen, Buchblock gelöst,<br />

Titelblatt stellenweise repariert, gelegentliche Anstreichungen im Text. Dekesel H 148 (Issue II); Lipsius S. 195. 75.-<br />

Handschriftliches ex libris.<br />

2067 IACOBS, F.W. Sammlung verschiedener merckwürdiger, rarer und anderer Thaler auch einiger theils Thalerförmiger<br />

theils grösserer silbernen Medaillen welche auf allerhand Begebenheiten von hohen Häuptern, Republiquen und Städ-<br />

ten in denen Europäischen Provintzen sind geschlagen worden, [...]. Gotha 1735. Mehrere Bll., 352 S., mehrere Bll.<br />

(Register). Pergament mit handschriftlicher Rückenbezeichnung, Rotschnitt. Kl.-8°. Lipsius S. 196. 100.-<br />

2068 JACOBAEUS, H. (1650-1701). Muséum regium seu catalogus rerum tam naturalium, quàm artificialium, quae in<br />

basilica bibliothecae augustissimi Daniae Norvegiaeq(ue); monarchae Christiani Quinti Hafniae asservantur. Band 1.<br />

Kopenhagen: Joachim Schmetgen, 1696. Ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign., mehrere Bll., 201 S. mit zahlreichen<br />

Vignetten, mehrere Bll., 37 gestochenen Kupfertfn. mit zahlreichen Münzabb. und andere Objekte, u.a. das berühmte<br />

Goldhorn. Ganzledereinband der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung. Folio. Einband bestossen,<br />

Deckelgelenk auf der einen Seite gerissen, Inhalt guter Zustand. Dekesel J 2; Lipsius 196. 400.-<br />

Sehr seltenes Werk. Erste Beschreibung des 1650 gegründeten königlichen Münz- und Raritätenkabinetts in Kopenhagen. Neben den Münzen<br />

werden auf den prächtigen Schautafeln auch Objekte von naturwissenschaftlichem und ethnografischem Interesse sowie bedeutende archäologi-<br />

sche Funde dargestellt. Unter diesen ist zweifellos die Abb. eines der beiden Goldhörner von Gallehus aus dem frühen 5. Jh. n. Chr. hervorzuhe-<br />

ben, welche zu den bedeutensten archäologische Funde Dänemarks zählen. Beide Hörner sind heute nur noch als Kopien im Dänischen National-<br />

museum zu bestaunen, nachdem sie 1802 von einem Goldschmied entwendet und eingeschmolzen wurden. Alle Abb. wurden durch J. Erichsonig<br />

nach Vorlagen von B. Grothschilling gestochen. Handschriftliche Besitzervermerke im Vorsatz Captne. ... Lammery und C. Holstein-... 1943.<br />

Ex Slg. Joh. Chr. Holm.<br />

2068


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2069 JASTER, G.F. Gespräch vom Münzwesen, im Römischen Reich, ejusdemque correctura & cura, zwischen einem<br />

Juristen und Münz-Guardein, […], Erste Zusammenkunft. [Frankfurt:] Johann Georg Eslinger, 1745. Mehrere Bll.,<br />

118 S. Halbleinen. 8°. Stockfleckig. Lipsius S. 197. 75.-<br />

Ex libris Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli.<br />

2070 JOACHIM, J.F. (1713-1767). Neu-eröfnetes Groschen-Cabinet. 11 Fächer (Teile) mit 2 Supplementen in 4 Bänden.<br />

Leipzig: Grossische Handlung, 1739-1755. Ca. 2800 S., 4 gestochene Titel-Vign., 194 Tfn., 21 Falttabellen. Halbleder<br />

mit goldener Rückenbeschriftung (19. Jh.). Kl.-8°. Einbände etwas bestossen. (4) 200.-<br />

Vollständige Ausgabe. Ex libris Dr. P. Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli.<br />

2071<br />

2071 Das neu eröfnete Münzcabinet, darinnen merkwürdige und viele bishero noch nirgends mitgetheilte Gold- und Sil-<br />

bermünzen zu finden, die richtig in Kupfer abgebildet, beschrieben und erläutert werden. 4 Teile in 2 Bänden. Teil 1:<br />

Nürnberg: Georg Bauer, 1761. Gestochenes Frontispiz, mehrere Bll., 376 S., 46 Tfn., 2 Tfn.; Teil 2: Nürnberg: Georg<br />

Bauer, [1764]. Gestochenes Frontispiz, mehrere Bll., 342 S., 41 Tfn.; Teil 3: Nürnberg: Johann Eberhard Zeh, 1770.<br />

Gestochenes Frontispiz, mehrere Bll., 340 S., 39 Tfn; Teil 4: J. P. REINHARD (1722-1779): Nürnberg: Johann Eber-<br />

hard Zeh, 1773. Gestochenes Frontispiz, mehrere Bll., 234 S., 58 Tfn., mehrere Bll. (Register). Modernes Leder mit<br />

goldener Rückenbeschriftung, Grünschnitt. 8°. Titelblatt von Teil 2 leicht angeschnitten und vereinzelte Seiten von<br />

Teil 4 mit leichter Randverfärbung. Ansonsten hervorragender Zustand. Vgl. Lipsius S. 201. (2) 400.-<br />

Besitzervermerke im Vorsatz von Teil 3, getilgtes Ex libris Dr. Rudolf Peetz, Nürnberg.<br />

2072 KLOTZ, C.A. (1738-1772). Historia numorum contumeliosorum et satyricorum. Altenburg: Richter, 1765. Titel-<br />

Vign., 3 Bll., 232 S., 5 Falttfn. mit antiken und neuzeitlichen Münzabb. Modernes Ganzleinen. Kl.-8°. Papier stellenw.<br />

leicht stockfleckig, ansonsten sehr guter Zustand. Lipsius S. 211. 75.-<br />

24


2073<br />

25<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2073 KÖHLER, J.D. (1684-1755). Historische Münz-Belustigungen. Teil 1-22, mit Registerband Teil 1 und 2. Nürnberg:<br />

Christoph Weigel Wittwe und Erben, 1729-1750, 1764-1765. Gebunden in 12 Ganzledereinbänden mit goldener Rüc-<br />

kenbeschriftung und Verzierungen aus der Zeit, Rotschnitt. 8°. Rücken stellenweise leicht beschädigt, ansonsten<br />

prachtvolle und repräsentative Ausgabe. Lipsius S. 213. (12) 2´500.-<br />

Ex libris HS Vratislavia (Pressburg) ad aedem II/m Virgg: Ecclesiastes 1767-1768. Vollständige Ausgabe. Selten in dieser guten Erhaltung.<br />

2074 LA PORTE, M. de. La Science des négocians et teneurs de livres, ou instruction générale pour tout ce qui se prati-<br />

que dans les Comptoirs des Négocians, tant pour les affaires de Banque, que pour les marchandises, & chez les Finan-<br />

ciers pour les Comptes. Verbesserte Auflage. Paris: Gueffier, 1769. XVI, 608 S. Zeitgenössisches Leder mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und Verzierungen, marmorierter Buchblock. 16°. Leicht bestossen, gelegentlich leichte Wasser-<br />

flecken am Rand, Inhalt ansonsten in sehr gutem Zustand. Lipsius -. 100.-<br />

2075 [LANDER, G.H.] Sammlung rarer und merkwürdiger Gold= und Silbermünzen, historisch und kritisch beschrie-<br />

ben. Leipzig: Adam Heinrich Holle, 1751. Titel-Vign., mehrere Bll., 100 S. mit 50 gestochenen Textabb. zumeist neu-<br />

zeitlicher Münzen; --. Erste Fortsetzung. Leipzig: Adam Heinrich Holle, 1752. Titel-Vign., mehrere Bll., 104 S. mit 50<br />

gestochenen Textabb. zumeist neuzeitlicher Münzen; --. Zweyte Fortsetzung. Leipzig: Adam Heinrich Holle, 1754.<br />

Titel-Vign., mehrere Bll., 104 S. mit 50 gestochenen Textabb. zumeist neuzeitlicher Münzen. Alle drei Werke in einem<br />

antiken Halblederband mit goldener Rückenbeschriftung gebunden, Grünschnitt. 8°. Einige Anstreichungen im Text, an-<br />

sonsten sehr schönes Exemplar mit feinen Kupferstichen neuzeitlicher Silber- und Goldmünzen. Lipsius S. 346. 100.-<br />

Im Vorsatz und im Innern des Buchdeckels ausführliche zeitgenössische Notizen wie etwa tabellenartige Aufstellung clausthalerischer Münzproben<br />

und verschiedener Kurse des Reichstaler zu Anfangs des 17. Jh. Handschriftliche Ergänzungen und zwei Besitzerstempel des 19. Jh. auf Titelblatt.<br />

2076 LANDON, C.P. Numismatique du voyage du jeune Anacharsis ou médailles des beaux temps de la Grèce. Accom-<br />

pagné de descriptions et d'un essai sur la science des médailles par T.M. Dumersan. 2 Bände in einem Band. Paris:<br />

Leleux, 1846. XIV, 144 S., VII, 129 S., 90 Tfn. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 5<br />

Bünden. 8°. Einband leicht bestossen, stellenw. leichte Wasserränder. Vgl. Leitzmann S. 72. 100.-<br />

Ex libris James Tobin Bush auf Innendeckel.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2077<br />

2077 LE BLANC, F. (+ 1698). Traité historique des Monnoyes de France, avec leurs figures, depuis le commencement de<br />

la Monarchie jusqu'à présent. Augmentée d'une Dissertation Historique sur quelques Monnoyes de Charlemagne, de<br />

Loüis le Debonnaire, de Lothaire, & de leurs Successeurs, frappées dans Rome. 2 Teile in einem Band. Amsterdam:<br />

Pierre Mortier, 1692. Gestochenes Frontispiz, mehrere Bll., 331 S. mit zahlreichen Münzabb. im Text und Tfn., meh-<br />

rere Bll. (Index), Titel-Vign., mehrere Bll., 103 S. mit zahlreichen Münzabb. im Text. Gr.-8°. Zeitgenössischer Leder-<br />

einband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 5 Bünden. Leicht bestossen und Buchdeckel etwas<br />

verzogen, mit altem Bibliotheksetikett auf dem Rücken. Schönes breitrandiges Exemplar. Brunet III, 903; Dekesel B<br />

130; Lipsius S. 47-48. 500.-<br />

Die erste Auflage des Traité Historique erschien in Paris 1690. Bereits im Jahr zuvor war die Dissertation Historique vom selben Autor aufgelegt<br />

worden. Die vorliegende Amsterdamer Auflage vereinigt die beiden Werke in einem Band und bildet vermutlich die einzige Amsterdamer Ausgabe.<br />

Selten. 2 alte Besitzerstempel, davon einer Gräflich Erbach-Erbach und Wartenberg-Rotnisch Hofbibliothek auf Titelblatt und im Vorwort.<br />

2078<br />

2078 LE CLERC, J. de. Histoire des Provinces-Unies des Pays Bas. Depuis la naissance de la République jusqu'à la Paix<br />

d'Utrecht & le Traité de la Barrière conclu en 1715. Avec les principales médailles et leur explication. 3 Textbände und<br />

1 Tafelband. Amsterdam: L'Honoré und Châtelain, 1723-1728. Ganzseitiger Kupferstich, gestochene Titel-Vign., meh-<br />

rere Bll., 342 S., 1 gefaltete Karte, 1 gefalteter Kupferstich; ganzseitiger Kupferstich, gestochene Titel-Vign., mehrere<br />

Bll., 419 S., mehrere Bll. (Index); ganzseitiger Kupferstich, gestochene Titel-Vign., 1 Bl., 473 S.; gestochene Titel-Vign.,<br />

mehrere Bll., 208 S. mit 396 Medaillen-Kupfern. Zeitgenössische Ledereinbände mit goldener Rückenbeschriftung und<br />

-verzierung sowie 6 Bünden, Rotschnitt. Folio. Einband leicht bestossen, gefalteter Kupferstich in Band 1 repariert.<br />

Vgl. Lipsius S. 85. (4) 1´000.-<br />

26


2079<br />

27<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2079 LIEBE, C.S. Gotha numaria, sistens thesauri Fridericiani numismata antiqua aurea, argentea, aerea, ea ratione<br />

descripta. ... Accedunt ex Andreae Morellii specimine universae rei numariae antiquae excerpta, & epistolae tres Ez.<br />

Spanhemii, quibus rariores eiusdem thesauri numi illustrantur. Amsterdam: R. & J. Wetstein & G. Smith, 1730. Fron-<br />

tispiz, Titel-Vign., ganzseitiger Kupferstich, XXVI, 544 S. mit zahlreichen Münzabb. und einigen Kopf-Vign., 13 Bll.<br />

(Index). Moderner Ledereinband im Stile des 18. Jh. mit goldener Rücken- sowie Deckelbeschriftung und -verzierung<br />

und 5 Bünden in Leinenschuber. Folio. Vorsatzblatt und S. I repariert., ansonsten hervorragender Zustand. Brunet<br />

III, 1074; Lipsius S. 229. 750.-<br />

Sammlungskatalog der Antikensammlung Herzogs Friedrich II. von Sachsen-Coburg mit prächtigem Frontispiz.<br />

2080 LIPPERT, P.D. (1702-1785). Dactyliothec. Das ist Sammlung geschnittener Steine der alten aus denen vornehmsten<br />

Museis in Europa zum Nutzen der schönen Künste und Künstler in zwey tausend Abdrücken. Leipzig: Bernhard<br />

Christoph Breitkopf und Sohn, 1767. Titelkupfer, XLIV, 344 S., 307 S. Halbleder, Rotschnitt. Gr.-8°. Bestossen, Rüc-<br />

ken an den Kanten angerissen. Titelkupfer von Bernigeroth. Lipsius -. 125.-<br />

Besitzervermerk aus der Zeit, handschriftliche Bleistiftnotizen im Register. Ex libris HS Vratislavia (Pressburg) ad aedem XI Mill: Virgg: Ecclesiastes<br />

1770.<br />

2081 LOCHNER, J.H. (1700-1769). Samlung Merkwürdiger Medaillen. Erstes Jahr 1737. In welcher wöchentlich ein<br />

curiöses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern<br />

auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret, nun aber, so wol mit vollständigen Registern, als einer<br />

Vorrede von dem Leben des berühmten Medailleurs Raimund Falz, an das Licht gegeben worden. Nürnberg: Peter<br />

Conrad Monath, o.J. Titelkupfer, 16 Bll., 432 S., 53 Abb., 34 Bll. (Register); Zweytes Jahr. Titelkupfer, 17 Bll., Falttf.,<br />

424 S., 12 Bll. (Register), 53 Abb.; Drittes Jahr 1739. Titelkupfer, 21 Bll., 424 S., 20 Bll. (Register), 53 Abb.; Viertes Jahr<br />

1740. Titelkupfer, 19 Bll., 424 S., 12 S. (Register), 53 Abb.; Fünftes Jahr 1741. Titelkupfer, 12 Bll., 424 S., 18 Bll.<br />

(Register), 53 Abb.; Sechstes Jahr 1742. Titelkupfer, 11 Bll., 420 S., 20 Bll. (Register), 53 Abb.; Siebendes Jahr 1743.<br />

Titelkupfer, 21 Bll., 424 S., 18 Bll. (Register), 53 Abb.; Achtes Jahr 1744. Titelkupfer, 13 Bll., 424 S., 12 Bll. (Register),<br />

53 Abb. In 8 zeitgenössischen Ganzlederbänden mit goldener Rückenbeschriftung und Verzierungen gebunden. 8°.<br />

Einband teilw. leicht beschädigt, Papier wie üblich teilw. stockfleckig. Lipsius S. 233. (8) 750.-<br />

Mehrere ex libris im Vorsatz aller Bände: Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli, B. Friedlaender, FI, Dr. P. Puricelli.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2082<br />

2082 LUCKIUS, J.J. (+ 1653). Sylloge numismatum elegantiorum quae diversi Impp(eratores), Reges, Principes, Comites,<br />

Respublicae diversas ob causas ab Anno 1500, ad Annum usq(ue) 1600 cudi fecerunt. Concinnata & Historica narra-<br />

tione (sed brevi) illustrata. Strassburg: Johann Repp, 1620. Prächtiger Titelkupfer, 3 Bl., 383 S. mit zahlreichen gesto-<br />

chenen Textabb. neuzeitlicher Münzen und Medaillen, 1 Bl. Antiker Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung<br />

und -verzierung sowie 6 Bünden. 4°. Einband und Rücken bestossen, sehr guter Zustand des Inhalts. Dekesel L 144;<br />

Lipsius S. 236. 400.-<br />

Ex libris Dr. P. Puricelli, Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli und D. Godefroy.<br />

28


2083<br />

29<br />

2086<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2083 MADAI, D.S. Vollständiges Thaler-Cabinet aufs neue ansehnlich vermehret, in zweyen Theilen. Band 1 und 2. Band<br />

3: Vollständiges Thaler-Cabinet in chronologischer und genealogischer Ordnung. Band 4: Des Vollständigen Thaler-<br />

Cabinets Erste Fortsetzung; Dritte Fortsetzung. 5 Teile in 4 Bdn., ohne zweite Fortsetzung. Königsberg: Hartung und<br />

Zeise, 1765 - 1774. Frontispiz, 14 Bll., 768 S.; Frontispiz, 9 Bll., 904 S., 2 Bll.; Frontispiz, 8 Bll., 621 S., zahlreiche Bll.<br />

(Register); 5 Bll., 187 S., 7 Bll., 440 S. Neueres Halbleinen mit goldener Rückenbeschriftung, Rotschnitt. Sehr guter<br />

Zustand. Graesse IV, 331; Humpert 11175 (ohne Supplement); Lipsius 240; Dahlmann/Waitz 565 (1763-1774); ADB<br />

XX, 29. (4) 200.-<br />

2084 MADER, J. (1754-1815). Kritische Beyträge zur Münzkunde des Mittelalters. Prag: Haafe und Widtmann, 1803-1813.<br />

6 Hefte in 2 Bänden. 205 S., 8 Tfn.; 171 S., 2 Tfn.; 198 S., 4 Tfn.; 259 S., 6 Tfn.; 184 S., 8 Tfn.; 251 S., 10 Tfn. Halblei-<br />

nen. 8°. Leicht bestossen, in Heft 6 eine Lage lose, gelegentliche Randnotizen und Unterstreichungen sowie hand-<br />

schriftliche Notizen im Vorsatz von Band 1. Leitzmann S. 83. (2) 250.-<br />

2085 MAGNANI, D. (1731-1796). Miscellanea numismatica in quibus exhibentur populorum insigniumque virorum, nu-<br />

mismata omnia, in variis per Europa nummophylaciis accuratè descripta, necnon aliqua alia ex jam editis deprompta, et<br />

in fine plurimas in classes distributa. Band 1-4 in zwei Bände gebunden. Rom: Arcangelo Casaletti, 1772. XII, Tf. 2-55,<br />

VII, Tf. 2-63; VIII, Tf. 2-64, XXVIII, Tf. 2-66. Zeitgenössischer Halbledereinband mit goldener Rückenbeschriftung<br />

und -verzierung sowie 5 Bünden, Rotschnitt. 8°. Einband leicht bestossen, stellenw. leichter Wasserschaden in der<br />

oberen rechten Ecke beider Bände, Lesbarkeit der ansonsten sehr frisch wirkenden Tfn. jedoch nie beeinträchtigt.<br />

Lipsius S. 242. (2) 500.-<br />

2086 Bruttia numismatica, seu Bruttiae, hodiè Calabriae, populorum numismata omnia, in variis per Europam nummophy-<br />

laciis accuratè descripta. Rom: Arcangelo Casaletti, 1773. Titelkupfer, XII, 124 gestochene Tfn. auf 50 S. Halbleder-<br />

einband der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung. Folio. Einband leicht bestossen sowie repariert,<br />

Wasserrand in der rechten oberen Ecke. Lipsius S. 242. 200.-<br />

Erstausgabe.<br />

2087 MARTIAL, M.V. (ca. 40-104 n. Chr.). M. Valerii Martialis epigrammata, paraphrasi, et notis variorum selectissimis,<br />

ad usum Serenissimi Delphini, interpretatus est Vincentius Collesso, J.C. Numismatibus, historias, atquae ritus illu-<br />

strantibus, exornavit Lud. Smids, M.D. Amsterdam: G. Gallet, 1701. Mehrere Bll., 3 Tfn., 600 S. mit etlichen Tfn.,<br />

56 S., 142 S. (Index). Pappe mit goldener Rückenbeschriftung, Rotschnitt. 8°. Einband bestossen, gelockert. Lipsius<br />

S. 247. 200.-<br />

Im Vorsatzblatt Trockenstempel Ex libris Jean-Pierre Schindler.<br />

2088 MECHEL, C. von (1737-1817). Explication historique et critique des médailles de l'oeuvre du Chevalier Hedlinger.<br />

Basel: Privatdruck, 1778. Gestochener Titelkupfer, XXXIV, 64 S., 2 ganzseitige Kupferstiche, 40 Tfn. Späterer Halb-<br />

ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und 4 Bünden. Folio. Stellenw. leicht stockfleckig. Lipsius -. 400.-<br />

2088


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2089 MEGISER, H. (1553-1618). Theatrum Caesarum historice-poeticum: Quo omnium & singulorum Rom. Imperato-<br />

rum, cum icones ex antiquis numisamtibus expressae, tum vitae quàm brevissimè descriptae, & deniq;(ue) eorumdem<br />

eulogia, ex optimis quibusq;(ue) poetis collecta, continentur. Linz: Johann Planck, 1616. Titel-Vign., Frontispiz, meh-<br />

rere Bll., 373 S. mit zahlreichen Textabb., ganzseitiger Kupferstich. Späterer Halbledereinband mit goldener Rücken-<br />

beschriftung und 4 Bünden, Rotschnitt. Kl.-8°. Einband fleckig, Papier leicht gebräunt, ansonsten sehr guter Zustand.<br />

Selten. Dekesel M 61; Lipsius S. 254. 300.-<br />

2090 MELLE, J. von (1659-1743). Series regum Hungariae e nummis aureis, quos vulgò Ducatos appellant, collecta &<br />

descripta. Lübeck: Johann Wiedemeyer, 1699. Mehrere Bll., 1 Tf., 63 S. Broschiert, Rotschnitt. Kl.-8°. Dekesel M 81;<br />

Lipsius S. 257. 50.-<br />

2091 Series regum Hungariae e nummis aureis. Das ist: Eine Reihe ungarischer Könige aus goldnen Münzen: Nach der<br />

beygefügten lateinischen Urschrift ins Teutsche gebracht; mit Anmerckungen erläutert; bis auf unsre Zeiten fortgeset-<br />

zet; und durch eine beträchtliche Anzahl seltener Goldstücken oder Ducaten ansehnlich vermehret, von D. Gottfried<br />

Heinrich Burghart [...]. Breslau/Leipzig: Daniel Pietsch, 1750. Mehrere Bll., 6 Falttfn., 332 S., 2 genealogische Tabel-<br />

len. Broschiert, unaufgeschnitten. Gr. 8°. Einband stark beschädigt, Bindung gelockert, teilw. Wassserränder. Lipsius S.<br />

257. 50.-<br />

Besitzerstempel auf Einband Tilh..er Ikke Lenger Universitetssbiblioteket Oslo 18. Mrs. 1948. Ex Slg. Joh. Chr. Holm.<br />

2092 MILLIN, A.L. (1759-1818). Histoire métallique de la Révolution Française, ou recueil des médailles et des monnoies<br />

qui ont été frappées depuis la convocation des États-Généraux jusqu'aux premières campagnes de l'Armée d'Italie.<br />

Paris: Imprimérie impériale, 1806. Titel-Vign., X, 62 S., 1 Bl., 26 Tfn. Zeitgenössisch kartoniert. 4°. Einabnd bestossen<br />

und stellenweise repariert. Leitzmann S. 89. 150.-<br />

2093 MILLINGEN, J. Sylloge of ancient unedited Coins of Greek Cities and Kings, from various Collections principally<br />

in Great Britain. London: Privatdruck, 1837. 87 S., IV (Index), 4 Tfn. Broschiert, Textseiten unaufgeschnitten. 4°.<br />

Einband leicht bestossen. Leitzmann S. 90. 100.-<br />

2094 MIONNET, T.E. (1770-1842). Description de médailles antiques, grecques et romaines, avec leur degré de rareté et<br />

leur estimation. 6 Bände, 9 Supplémentbände, 1 Tafelband, Paris: Imprimerie de Testu u.a., 1806-1837. Halbleder der<br />

Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung. 8°. Einbände leicht bestossen, Buchrücken etwas berieben,<br />

Papier stellenw. wie üblich stockfleckig, leichte Wasserränder auf den ersten Seiten von Band VI und Supplementband<br />

IV, Bindung von Supplementband IX stellenw. gelockert. Leitzmann S. 91; --. Poids des médailles grecques d'or et<br />

d'argent du Cabinet Royal de France, désignées par le numéro d'ordre de la description des médailles antiques<br />

grecques et romaines, etc. par T.-E. Mionnet. Paris Crozet, 1839. VII, 216 S. durchgehende Tabellen. Gleich gebunden<br />

wie die vorhergenden Bände. 8°. Leitzmann S. 91. (17) 2´500.-<br />

Vollständige Originalausgabe. Immer noch wichtig für die Bestimmung von griechischen Bronzen der römischen Kaiserzeit. Sehr selten.<br />

2095 De la rareté et du prix des médailles romaines, ou recueil contenant les types rares et inédits des médailles d'or, d'ar-<br />

gent et de bronze, frappé pendant la durée de la République et de l'Empire Romain. 2., verbesserte und ergänzte Auf-<br />

lage. 2 Bände. Paris: Selbstverlag, 1827. Frontispiz, XXIV, 420 S. mit mehreren Tfn.; 569 S. mit vereinzelten Tfn. Mit<br />

den Deckblättern der Orig.-Broschur in neuerem Halbledereinband im Stile des 19. Jh. mit goldener Rückenbeschrif-<br />

tung und 5 Bünden gebunden. 8°. Papier leicht stockfleckig. Repräsentativer Einband. Leitzmann S. 91. 100.-<br />

30<br />

2089


2096<br />

31<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2096 MIRABELLA E ALAGONA, V. (1570-1624). Explicatio ichnographiae Syracusarum antiquarum, ut & nu-<br />

misamtaum aliquot selectiorum Reipublicae eiusdem liberae, & Regum qui in illa dominati sunt. Ex Italo sermone<br />

Latine vertit & notis illustravit, praefationes atque indices adiecit Sigebertus Haver Campus. Editio novissima. Leyden:<br />

Peter Vander Aa, 1723. Ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign., 16 S. mit Portraitskupfer des Ritters Vicenzo Mirabella<br />

und Alagona, ausfaltbare Karte von Syrakus, 268 Sp. mit 10 Tfn. und zahlreichen Textabb. antiker Bauten und Mün-<br />

zen, 1 Bl. (Index). Zeitgenössischer Pergamenteinband mit goldener Rückenbeschriftung. Folio. Einband bestossen,<br />

Inhalt teilw. stockfleckig, ansonsten sehr gute Erhaltung. Lipsius S. 262. 300.-<br />

2097 MOMMSEN, TH. (1817-1903). Histoire de la monnaie romaine. Traduite de l'allemand par le Duc de Blacas. Paris:<br />

Rollin et Feuardent, 1865-1875. 4 Bände. CLXVIII, 411 S.; XI, 559 S.; VI, 1 Falttabelle, 564 S.; LI, 117 S., 40 Tfn.<br />

Zeitgenöss. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und 5 Bünden. Gr.-8°. Entfernte Ex libris auf der Innenseite<br />

der Deckel, vereinzelt leicht stockfleckig, ansonsten sehr guter Zustand. Leitzmann S. 92. (4) 150.-


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2098<br />

2100<br />

2098 MORELLIO, A. Thesauri Morelliani sive Christ. Schlegelii, Sigeb. Haverkampi, & Antonii Francisci Gorii, commen-<br />

taria in XII. priorum Imperatorum Romanorum numismata aurea, argentea, & aerea, cujuscunque moduli, diligentis-<br />

sime conquisita, & ad ipsos nummos accuratissime delineata, a celeberrimo antiquario Andrea Morellio. Accedunt CL.<br />

Gorii descriptio Columnae Trajanae, a Morellio itidem elegantissime in aes incisae; nec non Tristani, Rubenii, ac Har-<br />

duini interpretationes pretiosissimorum aliquot antiquitatis monumentorum. Cum praefatione Petri Wesselingii. 3<br />

Bände. Amsterdam: Jacob Wetstein, 1752. Ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign. und Kopfvign., XVI, 736 S.; ganzsei-<br />

tiger Kupferstich, Titel-Vign., 504 S., 56 S. mit vereinzelten Textvign.; ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign., 205 Tfn.<br />

mit Münzabb., mehrere Tfn. mit Bildnistondi, 14 Tfn., mehrheitlich gefaltetet, mit den Bildfolgen der Trajanssäule,<br />

Darstellungen von Gemmen und anderer antiker Reliefs. Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbe-<br />

schriftung und -verzierung sowie 5 Bünden, Rotschnitt. Folio. Etwas bestossen, Rückenbeschriftung teilw. erneuert,<br />

Bindung restauriert, Band 1 und 2 mit leichtem, Band 3 mit leichtem bis mittlerem Wasserschaden am unteren Rand.<br />

Trotz dieses Mangels prächtiges Werk. Lipsius S. 267. (3) 750.-<br />

Ex libris Tho. Weddell Esq.. Handschriftlicher Eintrag im Vorsatz von Band 1, dat. 26. Sept. 1888.<br />

2099 Thesauri Morelliani sive Christ. Schlegelii, Sigeb. Haverkampi, & Antonii Francisci Gorii, commentaria in XII. priorum<br />

Imperatorum Romanorum numismata aurea, argentea, & aerea, cujuscunque moduli, diligentissime conquisita, & ad<br />

ipsos nummos accuratissime delineata, a celeberrimo antiquario Andrea Morellio. Accedunt CL. Gorii descriptio Co-<br />

lumnae Trajanae, a Morellio itidem elegantissime in aes incisae; nec non Tristani, Rubenii, ac Harduini interpretationes<br />

pretiosissimorum aliquot antiquitatis monumentorum. Cum praefatione Petri Wesselingii. 3 Teile in 2 Bände. Amster-<br />

dam: Jacob Wetstein, 1752. Ganzseitiger Kupferstich, Titel-Vign. und Kopfvign., XVI, 736 S., 104 Tfn. mit Münzabb.,<br />

mehrere Tfn. mit einzelnen Bildnistondi; Titel-Vign., ganzseitiger Kupferstich, 504 S., 97 Tfn. mit Münzabb., 14 Tfn.,<br />

mehrheitlich gefaltet, mit den Bildfolgen der Trajanssäule, Darstellungen von Gemmen und anderer antiker Reliefs.<br />

Neuerer Halbleineneinband mit goldener Rückenbeschriftung. Folio. Einbände etwas bestossen, ohne Tfn. 98-101 des<br />

2. Bandes, ansonsten hervorragender Zustand des Inhalts. Lipsius S. 267. (2) 750.-<br />

Besitzerstempel Dr. A. Curtis im Vorsatz.<br />

2100 MUSELLI, J. Numismata Antiqua. 3 Bände (1 Text- und 2 Tafelbände). Verona: Agostino Carattoni, 1751-1752. 9<br />

Bl., 352 S., XXX, 2 Tfn. und mehrere ganzseitige Kupferstichabb.; 145 Tfn. mit vereinzelten ganzseitigen Kupfer-<br />

stichabb.; 119 Tfn. mit vereinzelten ganzseitigen Kupferstichabb. Halbpergament. Folio. Leicht bestossen, Band 2 und<br />

3 Bindung locker. Lipsius S. 278. (3) 1´000.-<br />

Frühes Bestimmungswerk für antike Münzen mit prächtigen Kupferstichtafeln.<br />

2101 NELKENBRECHER, J.C. J.H.D. BOCK/C.CRUEGER (Hrsg.): J.C. Nelkenbrecher's allgemeines Taschenbuch<br />

der Muenz-, Maß- und Gewichtskunde fuer Banquiers und Kaufleute. 14., vermehrte Auflage. Berlin: A.E. Hayn,<br />

1828. XVI, 539 S. Marmorierte Pappe mit goldener Rückenbeschriftung. Kl.-8°. Bestossen, Papier leicht gebräunt,<br />

Bibliotheksetikette auf Rücken. Vgl. Leitzmann S. 97. 50.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk Maxi Chaletanat 18. Mai 1837. (n.2.) 8.m. im Vorsatz.<br />

2102 NUMISMATA CIMELII. Numismata cimelii Caesarei Regii Austriaci Vindobonensis quorum rariora iconismis<br />

cetera catalogis exhibita iussu Mariae Theresiae Imperatricis et Ringae Augustae. 2 Teile in einem Band. Wien: Johann<br />

Thomas Trattner, 1755. Titel-Vign., ganzseitiger Kupferstich, mehrere Bll., CLXXVII mit mehreren Kopf- und<br />

Schlussvign., Titel-Vign., 2 Bll., XXVII mit einzelnen Kopf- und Schlussvign., 112 Tfn., 25 Tfn. mit Abb. antiker<br />

Münzen. Halbledereinband der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 5 Bünden, Rotschnitt.<br />

Folio. Einband etwas bestossen, Deckelgelenk stellenw. leicht eingerissen. Inhalt hervorragender Zustand. Lipsius<br />

S. 289. 1´250.-<br />

Repräsentatives Werk.<br />

32<br />

2102


33<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2103 NUMISMATA CIMELII. Tafel 2 und 59 aus: Numismata cimelii Caesarei Regii Austriaci Vindobonensis quorum<br />

rariora iconismis cetera catalogis exhibita iussu Mariae Theresiae Imperatricis et Ringae Augustae. 2. Teil. Wien:<br />

Johann Thomas Trattner, 1755. 2 lose Blätter. Folio. (2) 40.-<br />

2104 NUMOPHYLACIUM CLAUSSENIANUM. Des Seel. Herrn Claussens Münz-Cabinet, enthaltend einen herrli-<br />

chen Vorrath Alter und Neuerer Müntzen, […] denen Liebhabern der Müntzen zum Verkauf (oder so jemand das<br />

gantze Cabinet an sich handeln wollte) dargeboten werden. Hamburg: Johann Georg Piscator, 1738. 4 Teile in einem<br />

Band. 71 S., 30 S., 86 S., 135 S. Pappband aus der Zeit. 8°. Einband bestossen und fleckig, leichte Wasserflecken am<br />

Rand. Lipsius S. 84. 50.-<br />

2105<br />

2105 ODERICUS, G.A. Dissertationes et adnotationes in aliquot ineditas veterum inscriptiones et numismata accedunt<br />

inscriptiones et monumenta quae extant in bibliotheca Monachorum Camaldulensium S. Gregorii in Monte Coelio<br />

explicationibus illustrata. Rom: Franz Bizzarrini Komarek/ Venantius Monaldini, 1765. Titel-Vign., 2 Kupfertafeln,<br />

XII, 428 S. mit Abb. und mehreren Tfn. Halbledereinband mit goldener Rückenbeschriftung, Rotschnitt. Lex.-8°.<br />

Einband bestossen. Lipsius S. 293. 150.-<br />

Ex libris Richard Caulfield, L.L.D. Fellow Soc. Antiq. London, … Cork. Handschriftlicher Kaufvermerk im Vorsatz I bought this book in London July 24th.<br />

1868, Richard Caulfield L.L.D., F.S.A. See the representation of an Irish Round Tower in the vignette at p.101. R.C..<br />

2106 Numismata Graeca non ante vulgata quae Antonius Benedictus e suo maxime et ex amicorum museis selegit subiectis-<br />

que Gasparis Oderici animadversionibus suis etiam notis illustravit. Rom: Ex officina Zempeliana, 1777. VII, 144 S.<br />

mit zahlreichen Abb. Zeitgenössisch kartoniert mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. 8°. Bindung stellenweise<br />

leicht gelockert, ansonsten sehr guter Zustand. Lipsius S. 293. 100.-


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2107<br />

2107 PARUTA, F. (1552-1629)/ AGOSTINI, L. La Sicilia descritta con medaglie, e ristampata con aggiunta da Leonardo<br />

Agostini. Hora' in miglior ordine disposta da Marco Maier. Arrichita d'una descrittione compendiosa di quella famosa<br />

isola, & illsutrata d'una succinta dichiaratione non più stampata intorno alle sue medaglie. Lyon: Marco Maier, 1697.<br />

Titel-Vign., mehrere Bll., 100 S., 153 Tfn. mit Münzabb. von der Antike bis zum 17. Jh. Ledereinband des 18. bzw.<br />

frühen 19. Jh. mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 5 Bünden. 4°. Buchrücken restauriert, Papier<br />

stellenw. leicht gebräunt, ansonsten hervorragendes Exemplar. Dekesel P 30; Lipsius S. 306. 750.-<br />

Die erste Auflage dieses Werks erschien 1612. Filippo Paruta zählt zu den wichtigsten Gelehrten Siziliens. Nach seinen juristischen Studien an der<br />

Sapienza in Rom übernahm er das Amt des Sekretärs des Senats von Palermo, welches er bis zum seinem Tode 1629 ausübte. Daneben unternahm<br />

er umfangreiche Studien zur Geschichte Siziliens sowie zahlreiche Grabungen auf der Insel. Überzeugt von der Wichtigkeit der Münzen als Quelle<br />

zur Rekonstruktion der Geschichte benutzte er diese im hier angebotenen Werk, um die Geschichte Siziliens zu erklären und zu illustrieren.<br />

2108 PATAROL, L. (1674-1757). Series Augustorum, Augustarum, Caesarum, et tyrannorum omnium, tam in Oriente,<br />

quàm in Occidente, ac I. Caesare ad Leopoldum. Cum eorundem imaginibus ex optimorum numismatum fide ad<br />

vivum expressis. Erstauflage. Venedig: Antonio Bortolo, 1702. 224 S. mit zahlreichen feingestochenen Textabb. antiker<br />

Münzen. Pergamenteinband der Zeit mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. 8°. Einband und Rücken etwas wurm-<br />

stichig und beschädigt. Lipsius S. 307. 150.-<br />

Erstausgabe.<br />

2109 Opera omnia quorum pleraque nunc primum in lucem prodeunt. 2 Bände. Venedig: Joannis Baptistae Pasquali, 1743.<br />

Titelkupfer, XXXII, 496 S.,15 Tfn., 12 Tfn. mit Münzabb.; Titelkupfer, mehrere Bll., 501 S., 2 Tfn. Pappe. Lex.-8°.<br />

Einbände etwas bestossen, Bindung von Band 1 stellenw. gelockert. Lipsius S. 307. (2) 150.-<br />

2110 PATIN, C. (1633-1693). Familiae Romanae in antiquis numismatibus, ab urbe condita, ad tempora Divi Augusti. Ex<br />

bibliotheca Fulvii Ursini, cum adiunctis Antonij Augustini, Episc(opus) Ilerdensis. Paris: Jean Du Bray, Pierre Variquet,<br />

Robert de Ninville, 1663. Titel-Vign., mehrere Blätter mit zahlreichen Vignetten, ganzseitiges Portraitkupfer Patin's,<br />

429 S. mit zahlreichen Münzabb. Zeitgenössischer Pergamenteinband mit handschriftlicher Rückenbeschriftung mit 6<br />

Bünden und Supra Libros. Folio. Einband bestossen, Deckelgelenk leicht eingerissen. Dekesel P 35; Lipsius S. 307.<br />

300.-<br />

Besitzervermerk der Zeit Candide! im Vorsatz.<br />

34<br />

2110


35<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2111 PATIN, C. (1633-1693). Imperatorum Romanorum numismata ex aere mediae et minimae formae. Erstauflage.<br />

Strassburg: Simon Paulli, 1671. Ganzseitiger Kupferstich, Frontispiz mit Bildnis Kaiser Leopold I., Titel-Vign.,<br />

mehrere Bll. mit Kopfvign., 2 Faltkarten, 500 S. mit zahlreichen Textkupfern meist antiker Münzen und 2 Tfn. mit<br />

Skulpturen sowie zahlreichen prächtigen Kopf- und Schlussvignetten, 35 S. und 2 unpag. S. (Index). Zeitgenössischer<br />

Halbpergamenteinband mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. Folio. Einband stark verschmutzt und beschädigt,<br />

im Vorsatz etwas wurmstichig, vereinzelte Wasserränder, sonst sehr guter Zustand des Inhalts. Dekesel P 43; Lipsius<br />

S. 308. 300.-<br />

Erstausgabe.<br />

2112 Imperatorum Romanorum numismata ex aere mediae et minimae formae. Paris: Wittwe von Sebastian Mabre-Cra-<br />

moisy, 1696. Frontispiz, Titel-Vign., mehrere Bll. mit Kopfvign., 2 Faltkarten, ganzseitiges Portraitkupfer Patin's, 432<br />

S. mit zahlreichen Textkupfern meist antiker Münzen und 6 Tfn. mit Skulpturen. Modernes Halbleinen mit goldener<br />

Rückenbeschriftung. Folio. Papier leicht gebräunt, Risse im Randbereich der S. 234 und 235 mit Klebestreifen repa-<br />

riert, ansonsten sehr guter Zustand. Dekesel P 71; Lipsius S. 308. 350.-<br />

Zeitgenössischer Besitzervermerk am oberen Rand des Titelblattes […] Welbeck (beschnitten).<br />

2113 PINKERTON, J. (1758-1826). An Essay on Medals: or, an Introduction to the Knowledge of Ancient and Modern<br />

Coins and Medals; especially those of Greece, Rome, and Britain. 3., erweiterte Auflage. 2 Bände. London: T. Cadell<br />

and W. Davies u.a., 1808. XLIV, 3 Tfn., 376 S.; 3 Tfn., 448 S., 7 Bll. (Index und Erklärungen). Halbleder mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und Verzierungen, marmorierter Buchblock. 8°. Tfn. etwas stockfleckig. (2) Leitzmann S. 105.<br />

100.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk Richard Wilkinson Epworth 1817 March und Chas. E. Wc. Conwich Baltimore Md U.S.A. Nov. 1933 im Vorsatz.<br />

2114 POCK, E. (1691-1737). Historische chronologische und geographische Tabellen/ vom Anfange der Welt/ bis auf das<br />

itzt laufende Jahr/ welche nicht nur die Jüdische Geschichte/ und deren vier Monarchien/ nebst der Kaiser- und<br />

damit verknüpften Kirchenhistorie in sich begreifen: sondern auch in dem neben gesetzten Synchronismus/ die<br />

merkwürdigsten Begebenheiten aller Könige/ Churfürsten/ Herzoge/ a. sodenn die Erdkugel/ nach derselben natür-<br />

lichen/ in Erde und Wasser/ wie auch polischen Eintheilung aller dermal florierenden bekannten Staaten und Repu-<br />

bliken/ vorstellen. [...]. Augsburg/Innsbruck: Joseph Wolff, 1764. Mehrere Bll., X, 408 S., mehrere Bll. (Register); --.<br />

Kurze Vorstellung der Erdkugel/ nach derselben natürlichen/ in Erde und Wasser/ wie auch politischen Eintheilung<br />

aller dermal florirender Staaten und Republiken. Fortgesetzt bis auf das Jahr 1764. 97 S., davon 45 genealogische Ta-<br />

bellen. Beide Werke in einem neueren Halblederband mit goldener Rückenbeschriftung gebunden. 4°. Leicht besto-<br />

ssen, Inhalt in hervorragendem Zustand. Lipsius -. 200.-<br />

Der Pater Edmund Bock liefert mit seinen Tabellen ein sehr schönes Beispiel für die katholische Tabellengeschichtsschreibung für den Schulunter-<br />

richt. Das Werk diente damals als Gegengewicht zu den bereits vorhandenen protestantischen historischen Tabellenwerken.<br />

2111


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2115 POINSINET DE SIVRY, L. (1733-1804). Nouvelles recherches sur la science des médailles, inscriptions, et hiéro-<br />

glyphes antiques. Maestricht: Jean-Edme Dufour & Philippe Roux, 1778. VI, 190 S. mit mehreren Falttabellen und<br />

Tfn. Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 5 Bünden, Rotschnitt.<br />

Lex.-8°. Einband bestossen und mit Fehlstellen, vereinzelte leichte Wasserflecken im Randbereich. Lipsius S. 317. 75.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk 18 Juin 1859 Jacquelin.<br />

2116 PRILESZKY, J.B. Annales compendiarii regum, & rerum Syriae, numis veteribus illustrati, deducti ab obitu Alexan-<br />

dri Magni, ad Cn. Pompeji in Syriam adventum, cum amplis prolegomenis. 2 Teile in einem Band. Wien: Kaliwoda,<br />

1744. Prächtiger Titelkupfer, mehrere Bll., 92 S. mit Holzschnittvignette, gestochenes Frontispiz, 136 S., mehrere Bll.<br />

(Index), 19 Falttfn. 4°. Ledereinband aus der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 6 Bünden,<br />

Buchblock marmoriert. Einband leicht bestossen, Inhalt etwas stockfleckig. Lipsius S. 321. 150.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk im Vorsatz und zeitgenössische Notizen auf Titelblatt, dat. 1746.<br />

2117 REINHARDT, J.C. Kupfer-Kabinett, oder: Beschreibung einer grossen Anzahl Kupfermuenzen der neueren Zeiten.<br />

3 Bände. Eisenberg: J.W. Schöne'schen Buchhandlung, 1827-1828. VI, 240 S.; XI, 328; VIII, 364 S., 1 Tf. Halbleder<br />

mit goldener Rückenbeschriftung, marmorierter Buchblock. 8°. (3) Leitzmann S. 114. 150.-<br />

Ex libris Dr. P. Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli.<br />

2118 ROCKOX, N. (1560-1640)/PUTEANUS, E. (1574-1646). Imperatorum Romanorum numismata aurea. A Iulio<br />

Caesare ad Heraclium continua serie collecta et ex archetypis expressa. Accedit brevis et Historica eorundem explica-<br />

tio. Berlin: Johannes Andreas Rüdiger, 1705. 2 Titelkupfer, mehrere Bll., 175 S., 64 Tfn. mit Abb. römischer Münzen<br />

von Jacob de Bie (1581-1650). Pappband aus der Zeit, Rotschnitt. 8°. Lipsius S. 46. 250.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk aus der Zeit auf S. 174 + Ioannes Hemmelarius, Canonica Cathedr.: Eritae Antverp:.<br />

2119 ROMANZOFF, Comte de. Description d'une médaille de Spartocus Roi du Bosphore-Cimmérien du cabinet du<br />

Chancelier de l'Empire Comte de Romanzoff. Avec un supplément contenant la description de plusieurs médailles<br />

grecques rares et inédites qui se trouvent dans le même cabinet. St. Petersburg: N. Gretsch, 1824. 75 S., 3 Tfn., 2 ge-<br />

stochene Münzabb. Modern kartoniert mit goldener Rückenbeschriftung und eingebundenen originalen Deckblättern,<br />

aufgeklebte Fotokopie des originalen Deckblatts. Lex.-8°. Leitzmann S. 67. 150.-<br />

Handschriftliche Widmung des Autors auf Deckblatt S.E. Madame la Marquise Saibande, née Marquise Muselli à Verone; hommage de dévouement et de respect<br />

de l'auteur. Beiliegend Brief und Gedicht an Madame la Marquise Saibande, vom 13./25. Mai 1824.<br />

2120<br />

2120 ROUILLE, GUILLAUME (1518-1589). D. MEM. S. Prima parte del prontuario de le medaglie de piu illustri, &<br />

fulgenti huomini & donne, dal principio del mondo infino al presente tempo, con le lor vite in compendio raccolte.<br />

Erstauflage. Lyon: Guillaume Rouille, 1553. 3 Bll., 247 S. mit zahlreichen Abb., 4 Bll. (Register). Späteres Halbleder<br />

mit goldener Rückenbeschriftung, marmorierter Buchblock. Lex.-8°. Papier leicht gebräunt, vereinzelte Tintenflecken,<br />

ansonsten sehr guter Zustand. Dekesel R 63; Lipsius S. 322. 150.-<br />

Ex libris A. Donati 443 und Eraldo Pollice 414 und Besitzerstempel Kurt Kreischer, Lauterecken/Pfalz auf der Innenseite des Buchdeckels. Kupferstichabb.<br />

von Corneille de la Haye, genannt Corneille de Lyon (1500/1510-1575) .<br />

2121 SAULCY, L.F.J. CRAIGNART de (1807-1880). Essai de classification des suites monetaires byzantines. Text- und<br />

Tafelband. Metz: S. Lamort, 1836. XIV, 479 S.; 33 Tfn. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung. Textband gr.-8°,<br />

Tafelband 4°. Einband leicht bestossen, stockfleckig, Bindung des Tafelbandes stellenweise gelockert. Leitzmann<br />

S. 122. (2) 200.-<br />

2122 [SCHACHMANN, Baron de.] Catalogue raisonné d'une collection de médailles. Leipzig: B.C. Breitkopf & Söhne,<br />

1774. Titel-Vign., VIII, 162 S. mit zahlreichen Münzabb. im Text. Ledereinband des frühen 19 Jh. mit goldener Rückenbeschriftung.<br />

Lex.-8°. Leicht bestossen. Lipsius S. 350. 150.-<br />

Besitzerstempel Soc. Antiqua London auf Titelseite.<br />

36<br />

2122


37<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2123 SCHLÄGER, J.C. (1706-1786). Commentatio de numo Hadriani plumbeo et gemma Isiaca in funere Aegyptii medi-<br />

cato repertis. Helmstadt: Drimborn, 1742. Titel-Vign., mehrere Bll., 191 S. mit vereinzelten Münz- und Gemmenabb.<br />

Broschur aus der Zeit. Lex.-8°. Leicht bestossen und stellenw. leichte Wasserflecken am Rand. Lipsius S. 353. 75.-<br />

2124 SCHLEGEL, C. (1667-1722). Biblia in nummis. Das ist: Kurtzer Entwurff der vornehmsten biblischen Sprüche und<br />

Historien/ die auf Medaillen/ Ducaten/ Thalern und anderen Müntzen/ … nach der Ordnung der Biblischen Bü-<br />

chern eingerichtet. 3 Teile in einem Band. Jena: Johann Bielcke, 1703. Mehrere Bll., 436 S., 153 S. (Supplementum I<br />

und II), mehrere Bll. (Index und Register). Späteres Halbpergament mit goldener Rückenbeschriftung. 8°. Papier leicht<br />

gebräunt, stellenw. leichte Wasserränder. Lipsius S. 354. 75.-<br />

Zeitgenössischer handschriftlicher Besitzervermerk H Meene unten auf Titelblatt.<br />

2125 De nummis antiquis Gothanis, Cygneis, Coburgensibus, Vinariensibus et Mersebugensibus. Tractatio, in qua simul<br />

obiter de nummis quibusdam prisci aevi Altenburgensibus, Augustanis, Halensibus, Francofurtensibus, Noribergensi-<br />

bus et Ulmensibus agitur. 2. Auflage. Frankfurt/Leipzig: J. G. Schleffel, 1725. Mehrere Bll., 4 Tfn., 203 S. Modern<br />

broschiert, Rotschnitt. 8°. Tafeln leicht angeschnitten und Papier gebräunt. Lipsius S. 353. 100.-<br />

2126 SCHLICHTEGROLL, A.H.F. (1765-1822). Annalen der gesammten Numismatik. Erster Band. Leipzig: Baumgärt-<br />

ner, 1804. XII, 202 S., 1 gestoch. Karte und 5 Falttfn. mit Kupfern. Pappe. Gr. -8°. Leitzmann S. 125. 100.-<br />

Auf der letzten Seite handschriftliche Bleistiftnotizen aus der Zeit.<br />

2127 SEGUIN, P. Selecta numismata antiqua ex Museo Petri Seguini, S. Germani Antissiodorensis Paris. Decani. Eiusdem<br />

observationibus illustrata. Paris: Edme Martin, 1665. Titel-Vign., mehrere Bll., 226 S. mit 167 Abb. antiker Münzen,<br />

mehrere Bll. (Index). Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung und 5 Bünden.<br />

Lex.-8°. Einband leicht bestossen. Dekesel S 126; Lipsius -. 200.-<br />

2128 SEYLER, G.D. (1686-1745). Historische Nachricht von wahrsagenden Münzen oder derselben Vorbedeutungen<br />

nebst ihren accuraten Abrissen. Welcher wegen Gleichheit der Materie beygefüget ist Jo. Jacob Brackenhausen, JCti<br />

Elb.(ing) kurz-gefasste Nachricht von denen wahrsagenden Bilder-Säulen oder Statuen. Erstauflage. Frank-<br />

furt/Leipzig: Knochischer Buchladen, 1733. Mehrere Blätter, 44 S. mit vereinzelten Münzabb. und einer Kopfvign.<br />

Pappeinband der Zeit mit handschriflicher Rückenbeschriftung. 8°. Reste eines entfernten ex libris im Innern des<br />

Buchdeckels. Lipsius S. 370. 75.-<br />

2129<br />

2129 SHORTT, W.T.P. Sylva Antiqua Iscana, Numismatica, Quinetiam Figulina, or Roman and other Antiquities of Exe-<br />

ter, being a Description and Elucidation of the numerous Ancient Coins, Samian Ware, and other Relics, lately disco-<br />

vered in that venerable and interesting City. 1. Auflage. Exeter: W.C. Featherstone/London: J.B. Nichols & Son, o. J.<br />

[1841]. Frontispiz, XVIII, 2 Bll., 145 S., 2 Bll., 10 Tfn. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung<br />

sowie 5 Bünden. 8°. Bindung stellenw. leicht gelockert, teilw. leicht stockfleckig und vereinzelte Wasserflecken. Leitz-<br />

mann -. 150.-<br />

Ex libris James Comerford und George Bowden.


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2130<br />

2130 SPANHEIM, E. (1629-1710). Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum. 2 Bände. Posthume<br />

Neuauflage. London: Richard Smith/Amsterdam: Rudolf und Gerhard Wetstein, 1717. Gestochene Bildnistafel, Titel-<br />

Vign., mehrere Bll., 726 S. mit zahlreichen Kupferstichabb. antiker Münzen, mehrere Bll. (Index); Titel-Vign., Titel-<br />

kupfer, mehrere Bll. (u.a. Index), 656 S. mit zahlreichen Kupferstichabb. antiker Münzen, mehrere Bll. (Index). Mo-<br />

derner Halbledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und 4 Bünden. Folio. Vorsatzblätter repariert, stellenw.<br />

Wasserränder in beiden Bänden, etwas wurmstichig im Randbereich der letzten Seiten, ansonsten hervorragender<br />

Zustand. Lipsius S. 376. 500.-<br />

Zeitgenössischer handschriftlicher Besitzervermerk Ex Biblioth. paterna. B.E. im Vorsatz und alter Besitzerstempel auf Rückseite beider Titelblätter.<br />

2131 Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum. 2. Auflage. Amsterdam: Daniel Elsevier, 1671. Titel-<br />

Vign., gestochene Bildnistafel, mehrere Bll., 494 S. mit zahlreichen Abb. Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und -verzierung und 5 Bünden. Gr.-8°. Dekesel S 182; Lipsius S. 376. 125.-<br />

Zeitgenössischer handschriftlicher Besitzervermerk dat. 1678 im Vorsatz.<br />

2132 SPON, J. (1647-1685). Récherches curieuses d’antiquité, contenues en plusieurs dissertations, sur des Médailles, Bas-<br />

reliefs, Statuës, Mosaïques & Inscriptions antiques; enrichies d'un grand nombre de Figures en Taille douce. Lyon:<br />

Thomas Amaulry, 1683. Gestochenes Frontispiz, Titelkupfer, mehrere Bll., Frontispiz, 538 S. mit zahlreichen Kupfer-<br />

tafeln und Münzabb., mehrere Bll. (Register). Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -<br />

verzierung sowie 5 Bünden. Lex.-8°. Einband bestossen, auf den letzten Seiten etwas wurmstichig, ansonsten hervor-<br />

ragender Zustand. Dekesel S 206; Lipsius S. 379. 250.-<br />

Auf der Titelseite zeitgenössische handschriftliche Notizen und alter Besitzerstempel einer kirchlichen Institution.<br />

38<br />

2131<br />

2132


2133<br />

39<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2133 STRADA von ROSENBERG, O. de (1550-1612). Aller Römischen Käyser Leben und Thaten/ so wol deren gegen<br />

Nider als gegen Aussgang/ wie auch irer Gemählinen und Kindern/ desgleichen aller Tyrannen/ welche zu under-<br />

schiedlichen Zeiten/ das h. Röm Reich/ mit Listen und Gewalt angefallen/ und einzunehmen sich unterstanden/ von<br />

C. IULIO CAESARE, dem ersten Römischen Monarchen/ biss auff unsern jetzt regierenden Käyser MATTHIAM,<br />

mit ihren Bildnussen und Symbolis, auss den ältesten Güldenen/ Silbernen und Ertzenen Müntzen und Antiquiteten<br />

mit sonderlichem fleyss abgezeichnet und zusammen getragen. Frankfurt a. M.: Paul Jacobi, 1618. Titelkupfer, meh-<br />

rere Bll., Bildnistafel, 596 S. mit zahlreichen gestochenen Münzabb. im Text, mehrere Bll. (Register). Moderner Halb-<br />

ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung. 4°. Leichte Wasserränder ab S. 553. Dekesel S. 229; Lipsius S. 383.<br />

500.-<br />

2134 STREBER, F. I. von (1758-1841). Andenken an Herzog Ludwig von Bayern, Wilhelm des IV. Bruder. Ein Beytrag<br />

zur vaterländischen Münzkunde. München: Privatdruck, [1819]. Frontispiz mit gestochenen Medaillenabb., 28 S.<br />

Halbleinen der Zeit. Gr.-8°. Vorsatzblatt fast lose, Bindung gelockert, stockfleckig, Titelblatt mit Wasserrand und<br />

Fehlstelle in der oberen rechten Ecke desselben hinterlegt. Leitzmann S. 136; --. Versuch einer Geschichte des königli-<br />

chen Münzkabinets in München. 3 Teile in einem Band. Originalartikel aus den Denkschriften der königlichen Aka-<br />

demie der Wissenschaften zu München (1808), 5 (1814/1815) und 7 (1818/1820). S. 377-428 und 1 Tf., 58 S. und<br />

3 Tfn., 75 S. und 3 Tfn. Späterer Ganzleineneinband mit goldener Rückenbeschriftung. Lex.-8°. Leeres Vorsatzblatt<br />

beschnitten, Teil 3 leicht stockfleckig, ansonsten guter Zustand. Leitzmann S. 135-136. (2) 50.-<br />

2135 XII. Ueber den Stier mit dem Menschengesichte auf den Münzen von Unteritalien und Sicilien. [München 1838].<br />

Originalartikel wohl aus den Denkschriften der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München. S. 453-555,<br />

1 Tf. Modern broschiert ohne Deckblätter. Lex.-8°. Stellenw. stockfleckig. Leitzmann S. 136. 50.-<br />

2136 TENZEL, P. (1669-1742). Selecta numismata aurea argentea et aerea maximi moduli ex nummophylacio illustrissimi<br />

comitis Antonii Guntheri […] Comitis Schwarzburgi & Hohnsteinii [...]. Jena: Johann Bielcke, 1693. Mehrere Bll., 112 S.,<br />

4 Kupfertafeln. Pergamenteinband aus der Zeit mit handschriftlicher Rückenbeschriftung. 8°. Stockfleckig. Dekesel<br />

T 31; Lipsius S. 394. 150.-


BIBLIOPHILE WERKE<br />

2137<br />

2137 TIEPOLO, G.D. Musei Theupoli antiqua numismata olim collecta a Ioanne Dominico Theupolo. Band 1. Venedig<br />

1736. 770 S., detailreiches Titelblatt und Schlussvignette von Antonio Visentini gestochen. Prächtiger zeitgenössicher<br />

Pergamenteinband mit in goldgeprägtem grossen Tiepolowappen auf beiden Buchdeckeln. 4°. Prächtiges Exemplar.<br />

Lipsius -. 750.-<br />

Handschriftlicher Geschenkvermerk des Herausgebers: Ex dono Excellentissimo Domini Federici Theupoli. Zeitgenössische und ausführliche Beschrei-<br />

bung der Münzsammlung des venezianischen Patriziers Giovanni Domenico Tiepolo, hrsg. von seinem Bruder Federico Tiepolo.<br />

2138 VAILLANT, J.F. (1632-1706). Numismata aerea Imperatorum, Augustarum, et Caesarum, in coloniis, municipiis, et<br />

urbibus jure Latio donatis, ex omni modulo percussa. 2 Teile in einem Band. Paris: Daniel Horthemels, 1695. Titel-<br />

Vign., mehrere Bll. mit Kopfvign., 1 Karte, 244 S. mit zahlreichen gestochenen Textabb. antiker Münzen; Titel-Vign.,<br />

267 S. mit zahlreichen gestochenen Textabb. antiker Münzen. Zeitgenössischer Ledereinband der Zeit mit goldener<br />

Rückenbeschriftung und -verzierung sowie 6 Bünden, Rotschnitt. Folio. Einband leicht bestossen und Papier leicht<br />

gebräunt, ansonsten hevorragender Zustand. Dekesel F 60; Lipsius S. 409. 500.-<br />

Ex libris Pauli Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli im Vorsatz und handschriftlicher Besitzervermerk der Zeit auf erstem Titelblatt. Bibliophiler<br />

Einband.<br />

2139 Selectiora numismata in aere maximi moduli e museo illustrissimi D.D. Francisci de Camps Abbatis S. Marcelli, &t B.<br />

Mariae de Siniaco. 2. Auflage. Paris: Antoine Dezallier, 1695. Frontispiz, Titel-Vign., 2 Bll., 132 S. mit zahlreichen Tfn.<br />

römischer Münzen, mehrere Bll. (Index). Zeitgenössischer Ledereinband mit 5 Bünden, goldgeprägter Rückenbeschriftung<br />

und reicher Rückenvergoldung sowie etwas Kantenfilet. Gr.-8°. Einband leicht bestossen, Tf. zu S. 21 lose<br />

beiliegend, leichte Wasserränder auf den ersten 4 Bll. Sehr schönes Exemplar. Dekesel F 59; Lipsius S. 409. 250.-<br />

2140 Numismata Imperatorum, Augustarum et Caesarum, a populis, Romanae ditionis, Graece loquentibus, ex omni mo-<br />

dulo percussa, [...]. Amsterdam: G. Gallet, 1700. Mehrere Bll., 364 S. mit zahlreichen Münzabb., 6 S. (Index), 17 Tfn.<br />

Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierungen und 6 Bünden, Rotschnitt. 4°.<br />

Einband leicht fleckig, ansonsten hervorragender Zustand. Lipsius S. 409. 300.-<br />

2141 Historia Ptolemaeorum Aegytpi regum, ad fidem numismatum accammodata. Amsterdam: G. Gallet, 1701. Mehrere<br />

Bll., 218 S.mit zahlreichen Münzabb., 2 gestochene Titel-Vign. Zeitgenössischer Ledereinband mit goldener Rückenbe-<br />

schriftung und -verzierungen, 6 Bünden sowie etwas Kantenfilet. 4°. Einband leicht bestossen, hinterer Buchdeckel<br />

etwas wurmstichig, Titelblatt und Vorsatz mit Wasserfleck. Inhalt hervorragender Zustand. Lipsius S. 410. 200.-<br />

Besitzerstempel W.J. Dodds, Boston im Vorsatz und auf Titelseite eingeprägter Besitzerstempel Library of Feori F. Pipito.<br />

40


2142<br />

2144<br />

41<br />

BIBLIOPHILE WERKE<br />

2142 VENUTI, R. (1705-1763). Numismata Romanorum pontificum praestantiora a Martino V. ad Benedictum XIV.<br />

Rom: Jo. Baptistae Bernabò & Josephi Lazzarini, 1744. Gestochenes Frontispiz, XXXVI, 1 Tf., 377 S. mit vereinzelten<br />

Münzenabb., Titel- und Text-Vign. Halbpergament mit goldener Rückenbeschriftung. Lex.-8°. Frontispiz von Vin-<br />

cenzo Mariotti. Sehr guter Zustand. Lipsius S. 414. 250.-<br />

Ex libris Pranckhsche Bibliothek (Freiherren von Pranckhe, erblicher österreichischer Freiherren- und Grafenstand).<br />

2143 [WALKER, O. (1616-1699).] The Greek and Roman History illustrated by Coins & Medals. Representing their Reli-<br />

gions, Rites, Manners, Customs, Games, Feasts, Arts and Sciences. Together with a succinct account of their Emper-<br />

ors, Consuls, Cities, Colonies and Families. 2 Teile. London: G. Croom u.a., 1692. Mehrere Bll., 360 S. Modernes<br />

Leinen, Buchblock marmoriert. Kl.-8°. Wasserfleck auf Titelseite und letzten Seiten, vereinzelte Seiten oben leicht<br />

angeschnitten. Dekesel W 11; Lipsius S. 430. 100.-<br />

Ex libris Edward Daniel Clarke und Rob. S. Hustler. Besitzervermerk E.D. Clarke auf der Titelseite. Handschriftliche Notizen auf beigebundenen<br />

leeren Notizseiten in griechischer und lateinischer Sprache, dat. 1750.<br />

2144 WICZAY, M. von/[CARONNI, F.] Musei Hedervarii in Hungaria numos antiquos Graecos et Latinos descripsit,<br />

anecdotos vel parum cognitos etiam cupreis tabulis incidi curavit C. Michael a Wiczay. Wien, Ordensdruckerei der<br />

Mechitaristen, 1814. 2 Bände. Titel-Vign., mehrere Bll., 360 S., 7 S. (Additio), 1 Falttab., 31 Falttfn.; Titel-Vign., 423 S.,<br />

5 S. (Additio), 25 Falttfn. Im Stile des frühen 19. Jh. kartoniert, mit aufgeklebten neueren Titeletiketten auf Rücken,<br />

neu gebunden. Lex.-8°. Papier gebräunt, ansonsten sehr guter Zustand. Leitzmann S. 20. (2) 150.-<br />

2145 WIDMER, M. J. von/ZIMMERMANN J. A. Domus Wittelsbachensis numismatica. Oder Sammlung aller existie-<br />

renden Münzen und Medaillen des durchlauchtigsten wittelsbachischen Stammhauses der ludovizinischen und rudol-<br />

phinischen Linie: als von Otto dem grössern, bis zur gegenwärtig glorwürdigsten Regierung Karl Theodors, ... Band 1<br />

(Heft 1-2). München/Ingoldstadt 1784. Frontispiz, mehrere Bll. mit Kopfvign., 94 S. mit zahlreichen Münzabb., 13<br />

Tfn. Zeitgenöss. Pappeinband. 8°. S. 79-80 maschinengeschrieben als Ersatz für die fehlenden Seiten lose beigelegt,<br />

zusätzlich fotokopierter Nachtrag zu S. 63 und 64 an entsprechender Stelle eingeklebt, Bindung stellenw. etwas locker;<br />

--. ... von der Rudolphinischen oder pfalzgräflichen Linie ins besondere. Erstes Stück. [München 1784]. 84 S. mit<br />

Kopfvign., gefaltete Stammtf., 10 Tfn., angehängt fotokopierter Nachtrag. Modern gebunden im Stile des 18. Jh. 8°. ; -<br />

-. Zweytes besonderes Pfälzisches Stuck. [München 1785]. 3 Bll., S. 85-204, gefaltete Stammtf., Tf. 11-24. Halbleder-<br />

einband der Zeit. 8°. Bestossen, stellenw. stockfleckig. --. Sammlung aller bekannten Denk- Schau- und anderer Mün-<br />

zen des Durchleuchtigsten Pfalzbaierischen Hauses aus dem uralten Wittelsbachischen Geschlechte. Von der Ludwigi-<br />

schen oder Baierischen Linie insbesondere. Erstes Stück. O. A. [München] 1785. 158 S. mit Kopfvign., Stammtf., 34<br />

Tfn., angehängt und fotokopiert: Anzeige die pfalzbaierische Münz- und Medaillensammlung betreffend. Halbleder-<br />

einband der Zeit. 8°. Etwas bestossen, stellenw. stockfleckig. Lipsius S. 437. Sehr selten. (4) 250.-<br />

Unterschiedliche Besitzervermerke im Vorsatz und z.T. auf den Titelblätter.<br />

2145


ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

2146 [ZACHARIAS, E.] Numotheca Latomorum. [Dresden 1840-1842]. 8 Hefte in einem Band. Ca. 120 S. mit Medaillenabb.<br />

Zeitgenössischer Halbleinenband, marmorierter Buchblock. Gr.-8°. Einband bestossen, stellenw. leicht stockfleckig,<br />

eine Seite repariert. Leitzmann S. 100. 150.-<br />

Alter Besitzerstempel einer Freimaurerloge mit getilgter Umschrift im Titelblatt.<br />

2147 KONVOLUT (AUKTIONS- UND SAMMLUNGSKATALOGE DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS).<br />

Sammlung von Auktionskatalogen und Sammlungsverzeichnisse vor Etablierung des Münzhandels. BRATRING. Slg.<br />

Rudolphi. Berlin 1814; DIENNIES. Slg. Lengnich. Danzig 1796; HARZEN. Slg. Monrad. Hamburg 1841; HECHT. Thaler-Cabinet.<br />

Leipzig 1810; ULICH. Slg. Kleinmünzen. Dresden 1811, angebunden COSACK. Slg. Lengnich. Danzig 1811,<br />

angebunden ANONYM. Münzen-Sammlung. Wien o.J., angebunden HECHT. Thaler-Cabinet. Leipzig 1810;<br />

HEUSINGER. Verzeichnis einer Sammlung von Medaillen, Thalern, ... Dresden 1801; HILLMANN. Verzeichnis einer ansehnlichen<br />

Sammlung ... Dresden 1797. Ex libris J. Appl 17..., angebunden FUESSEL. Slg. Reichsgrafen von Dallwitz. Dresden<br />

1798; HOFFMEISTER. Slg. Röser. Würzburg 1865; LEITZMANN. Slg. Stadtbibliothek Leipzig. Leipzig 1853; MÜLLER.<br />

Reiche Sammlung von Münzen und Medaillen. Berlin 1865. Beigeschriebene Preise und Käufernamen. Besitzerstempel C.F.<br />

Trachsel im Titelblatt; OBERNDÖRFER. Verzeichnis einer Sammlung ganzer und halber Thaler auch Medaillen. Ansbach 1825;<br />

RAUCH. Slg. Leberecht von Ampach. Numophylacii Ampachiani. Teil 1. Berlin 1834. Durchschossenes Exemplar mit<br />

Preisen und Käufernamen; --. Slg. Tryst. Berlin 1837; --. Doubletten der Königlichen [Preussischen] Sammlung. Berlin 1844;<br />

TEXIER. Slg. von Madai. Hamburg 1788. Ex libris Dr. P. Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli; WOTYPKA. Slg.<br />

Dickmann. Wien 1836. Mit separater EL. Ex libris Dr. P. Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli; ANONYM. Auserlesene<br />

Sammlung vom mehr als 2000 Stück alter und sehr rarer Species Thaler und fast 400 Stück der besten Medaillen. Berlin 1759; --.<br />

Verzeichniss von antiken Münzen. Hannover 1842; --. Verzeichniss einer auserlesenen Thaler-Sammlung nebst einigen Medaillen.<br />

Wien 1798; --. Slg. Purian. Wien 1808; --. Verzeichnis einer Münzsammlung. Wien 1823, angebunden Inventaire du cabinet de<br />

medailles antiques, pierres gravées et autres antiquités delaissé par Mr. Johannes in De Betouw. Amsterdam 1822; --. Slg. Van<br />

Damme. Amsterdam 1807. Beigeschriebene Preise; --. Münzen-Sammlung. [Wien 1810]. Teilw. mit beigeschriebenen<br />

Preisen. Sehr selten. Unterschiedliche, meist zeitgenössische Bindungen. Unterschiedliche Erhaltungen. (23) 500.-<br />

Einmalige Sammlung mit zum Teil Unikaten! Hochinteressantes Konvolut, dass unbedingt besichtigt werden sollte.<br />

MONOGRAPHIEN<br />

2148<br />

ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

AMERICAN NUMISMATIC SOCIETY. Dictionary Catalogue of the Library of the American Numismatic<br />

Society. 6 Bände. Boston 1962. 5194 S. Folio. Leinen mit goldener Rückenbeschriftung. (6)<br />

Vollumfänglicher Zettelkatalog der Bibliothek der American Numismatic Society bis 1962.<br />

750.-<br />

2149 BABELON, E. Great Coins and Medals. Fotos von J. Roubier. London: Thames and Hudson, 1959. 37 S., 167<br />

grossformatige Detailabb. Leinen. Einband leicht bestossen.<br />

Bibliotheksexemplar. Mehrere Besitzerstempel. Grossformatige Portraitabb.<br />

30.-<br />

2150 CLAIN-STEFANELLI, E.E. Select Numismatic Bibliography. New York 1965. 406 S. Leinen. 30.-<br />

2151 Numismatic Bibliography. München u.a. 1984. XXII, 1848 S. Halbleder in Kartonschuber. 75.-<br />

2152 FREY, A.R. A Dictionary of Numismatic Names. Their official and popular Designations. American Journal of Numismatics<br />

50 (1916). New York 1917. X, 311 S. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung und Goldverzierungen.<br />

Seiten von Hand aufgeschnitten. 30.-<br />

2153 Dictionary of Numismatic Names with Glossary of Numismatic Terms by M.M. SALTON. New York 1947. X, 311,<br />

94 S. Leinen.<br />

Verzeichnis numismatischer Fachbegriffe in fünf Sprachen.<br />

30.-<br />

2154 FRIEDENSBURG, F. Die Münze in der Kulturgeschichte. Berlin 1909. VIII, 241 S. mit zahlreichen Textabb. Leinen,<br />

Rotschnitt.<br />

Besitzerstempel H. Rosenberg im Vorsatz.<br />

50.-<br />

2155 GAEBLER, H. Fälschungen makedonischer Münzen. Teil 2. Sonderausgabe aus den Sitzungsberichten der Preussischen<br />

Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse XXII (1935). Berlin 1935. 14 S., 3 Tfn.; --. Fälschungen makedonischer<br />

Münzen. Teil 6. Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften 1939, Phil.-Hist. Klasse Nr.<br />

17. Berlin 1940. 9 S., 1 Tf.; --. Fälschungen makedonischer Münzen. Teil 7. Abhandlungen der Preussischen Akademie<br />

der Wissenschaften 1940, Phil.-Hist. Klasse Nr. 14. Berlin 1941. 19 S., 4 Tfn.; --. Fälschungen makedonischer Münzen.<br />

Teil 8. Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften 1941, Phil.-Hist. Klasse Nr. 16. Berlin 1942. 19<br />

S., 4 Tfn. Orig.-Broschur (4x). (4) 150.-<br />

42


43<br />

ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

2156 GERLOFF, W. Die Entstehung des Geldes und die Anfänge des Geldwesens. Frankfurter Wissenschaftliche Beiträge<br />

1. Frankfurt a.M. 1947. 260 S., 8 Tfn. Orig.-Broschur. 25.-<br />

2157 GERMANNISCHES NATIONALMUSEUM, NÜRNBERG. Münzen in Brauch und Aberglauben. Ausstel-<br />

lungskatalog, 11.09.-10.11.1982. Mainz 1982. Frontispiz, 257 S. mit zahlreichen Abb. Orig.-Broschur. 25.-<br />

2158 GNECCHI, F. und E. Guida numismatica universale. 3. Auflage. Mailand 1894. LV, 603 S., zusammengebunden mit<br />

S. 35-96. aus: P.CH. STROEHLIN: Annuaire numismatique Suisse 1 (1894). Halbleinen mit goldener Rückenbeschrif-<br />

tung. 30.-<br />

2159 GÖBL, R. Numismatik. Grundriss und wissenschaftliches System. München 1987. 315 S., davon zahlreiche Tfn.<br />

Leinen mit Schutzumschlag. Vereinzelt Textanstreichungen, meist Bleistift. 40.-<br />

2160 HALKE, H. Handwörterbuch der Münzkunde und ihrer Hilfswissenschaften. Berlin 1909. VI, 395 S. Leinen. 20.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk Dr. Walther 12.11.20 im Vorsatz.<br />

2161 HERRLI, H. Zahlen, Ziffern, Zeitrechnungen. Ein numismatisches Handbuch. Köln 1981. III, 196 S. Leinen. 15.-<br />

Handschriftliche Widmung im Vorsatz.<br />

2162 KOCH, H. Geprägtes Gold. Geschichte und Geschichten um Münzen und Medaillen. Stuttgart 1967. 251 S., davon<br />

zahlreiche, meist farbige Tfn. Leinen. 25.-<br />

Eigenhändiger Besitzervermerk Otto Paul Wenger 1967 im Vorsatz.<br />

2163 KONGRESSBERICHTE. J. ALLAN/H. MATTINGLY/E.S.G. ROBINSON (Hrsg.): Transactions of the Interna-<br />

tional Numismatic Congress Organized and Held in London by the Royal Numismatic Society. London 1938. IX, 490<br />

S., 27 Tfn., 14 S. Leinen.. 60.-<br />

66 Beiträge. Handschriftlicher Besitzervermerk Hilary Jenkinson, Horsham 1938, Kongressteilnehmerin.<br />

2164 V. KONDIC (Hrsg.): Frappe et ateliers monétaires dans l'antiquité et moyen-âge. Actes du symposium réuni du 30<br />

janvier au 1er fèvrier 1975 dans le Musée National de Belgrade. Belgrad 1976. 132 S., mehrere Tfn., 1 Faltkarte. Orig.-<br />

Broschur. 30.-<br />

Interessante Aufsätze, meist in französischer Sprache, von bekannten Numismatikern zur Münzprägung.<br />

2165 I. GEDAI/K. BIRÓ-SEY (Hrsg.): Proceedings of the International Numismatic Symposium. Budapest 1980. 221 S.,<br />

39 Tfn. Leinen mit Schutzumschlag. 20.-<br />

2166 KUHN, H. Geprägte Form. Goethes Morphologie und die Münzkunst. Weimar 1949. Frontispiz, 62 S., 24 Tfn.<br />

Kartoniert. 25.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk im Vorsatz Rainer Postel.<br />

2167 LENORMANT, F. Monnaies et médailles. Paris o.J. [1884]. 328 S., 151 Textabb. Leineneinband mit graphischem<br />

Schmuck. 25.-<br />

2168 LIPSIUS, J.G. A Bibliography of Numismatic Books printed before 1800 with the Supplement to 1866 by J.<br />

LEITZMANN. Colchester 1977, unveränderter Nachdruck der Originalausgaben: Leipzig 1801 und Weißensee 1867.<br />

XX, 558 S.; IV, 189 S. In einem Band in Leinen gebunden. 75.-<br />

2169 MANVILLE, H.E./ROBERTSON, T.J. Encyclopædia of British Numismatics. Band 1: British Numismatic<br />

Auction Catalogues 1710-1984. London 1986. XVII, 420 S. Leinen; L.S. DURST: United States Numismatic Auction<br />

Catalogs: A Bibliography. New York 1981. 87 S. Kunstleder. (2) 60.-<br />

2170 MARTINORI, E. La Moneta. Vocabolario generale. Rom 1977, unveränderter Nachdruck der Originalausgabe: Rom<br />

1914. VIII, 596 S. mit zahlreichen Abb., 144 Tfn. Leinen mit Schutzumschlag. 50.-<br />

2171 MONNAIES DE PARIS. La Monnaie. Miroir des Rois. Ausstellungskatalog des Hôtel de la Monnaie, Paris, Fe-<br />

bruar-April 1978. Paris 1978. XVIII, 622 S. mit zahlreichen Textabb. und Tfn. Orig.-Broschur. 30.-


ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

2172<br />

2172 ORTLEB, A./G. Vademecum für Münzsammler. 2. Auflage. Leipzig o.J. [1913]. VI, 97 S., 20 Tfn. mit 290 metallfar-<br />

benen Abb. (Bronzedruck) auf schwarzem Hintergrund leporelloartig gefaltet. Orig.-Broschur mit nachträglich leinen-<br />

verstärktem Rücken. Bindung etwas locker. 30.-<br />

Prächtige Tafeln.<br />

2173 PICK, F./SÉDILLOT, R. All the Monies of the World. A Chronicle of Currency Values. New York 1971. XVIII,<br />

613 S. Leinen. 25.-<br />

2174 PINDER, M. Die Beckerschen falschen Münzen. Berlin 1843. XIV, 72 S. 2 Tfn. Orig.-Broschur. Rücken beschädigt;<br />

G.F.HILL: Becker. The Counterfeiter. 2 Teile in einem Band. Chicago 1977, unveränderter Nachdruck der Original-<br />

ausgabe von 1924. Frontispiz, 72 S., 8 Tfn., 39 S., Tfn. 9-19. Kunstleder. (2) 50.-<br />

Ex libris F.J. Holthaus, Seneca, Kansas U.S.A. im Pinder und mehrere Besitzerstempel bei Hill.<br />

2175 PRICE, M.J. Die Münzen der Welt. Ein Handbuch über 2500 Jahre Geld- und Kulturgeschichte. Deutsche Fassung<br />

der englischen Originalausgabe. Freiburg/Basel/Wien 1981. Frontispiz, 320 S. mit rund 1500, teils farbigen Abb. Fo-<br />

lio. Leinen mit Schutzumschlag in Kartonschuber. 50.-<br />

Ex libris Walter und Liselotte Nussbaum-Kieser. Abriss der Münzgeschichte mit von namhaften Autoren wie z.B. A. Burnett, Ph. Grierson oder I.<br />

Carradice verfassten Kapiteln.<br />

2176 RENTZMANN, W. Numismatisches Legenden-Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit. Teil 1 und 2 mit Nachtrag<br />

in einem Band gebunden. Berlin 1865-1878. VIII, 191 S., VI, 247 S., 46 S. Moderner Leineneinband mit goldener<br />

Rückenbeschriftung, Rotschnitt. 50.-<br />

2177 SAMHABER, E. Il Denaro. L'avventura del denaro attraverso i tempi. Turin 1968. 299 S. mit zahlreichen s/w u.<br />

farbigen Abb. Leinen mit Schutzumschlag in Leinenschuber. 25.-<br />

2178 SCHLICKEYSEN, F.W.A./PALLMANN, R. Erklaerung der Abkuerzungen auf Muenzen der neueren Zeit des<br />

Mittelalters und des Alterthums sowie auf Denkmuenzen und muenzartigen Zeichen. 2., verbesserte und vermehrte<br />

Auflage. Berlin 1882. VI, 438 S., 2 Tfn. Zeitgenössischer Leineneinband mit goldener Rückenbeschriftung und Präge-<br />

dekor. S. 1-2 mit Klebeband repariert, Bindung etwas gelockert. 50.-<br />

Ex libris Aus der Bücherei von C. Köhler und zusätzlicher Besitzerstempel im Vorsatz.<br />

2179 SCHMID, G.V. Clavis Numismatica oder enzyklopädisches Handbuch zum Verständnis der auf Münzen und Me-<br />

daillen in lateinischer und teutscher Sprache vorkommenden Sprüche, Namensschriften und Abbreviaturen. Teil 1 und<br />

2 in einem Band. Dresden/Leipzig 1840. XII, 148 S.; VI, 64 S. Halbleinen. 75.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk W. Schönberg 21/9 (18)83 st.m..<br />

2180 SCHRÖTTER, F. von (Hrsg.). Wörterbuch der Münzkunde. 2., unveränderte Auflage. Berlin 1970. XVI, 777 S., 28<br />

Tfn. Leinen. 50.-<br />

Handschriftlicher Besitzervermerk Otto Paul Wenger 1973 im Vorsatz.<br />

44


2181<br />

45<br />

2186<br />

ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

2181 STÜCKELBERG, E.A. Le collectionneur de monnaies. Französische Ausgabe von A. Mercier. Lausanne 1900. VIII,<br />

246 S. mit 157 Textabb. Halbleinen mit goldener Rückenbeschriftung. Einband leicht fleckig. 30.-<br />

Ex libris Stückelberg (Basel).<br />

2182 SURVEY OF NUMISMATIC RESEARCH. 1960-1965 in 3 Bänden; 1966-1971 Band 3: Modern Numismatics<br />

including Medals; 1972-1977; 1978-1984 Band 1: Ancient, Medieval and Modern Numismatics, Band 2: Oriental Nu-<br />

mismatics, Medals and Scientific Techniques. Orig.-Broschur. (7) 100.-<br />

2183 SU<strong>THE</strong>RLAND, C.H.V. Art in Coinage. The Aesthetics of Money from Greece to the Present Day. London 1951.<br />

Frontispiz, 223 S. mit zahlreichen Tfn. Leinen mit Schutzumschlag; --/J.D.A. THOMPSON: Coin Collecting. 2. Auf-<br />

lage. Oxford 1951. XII, 152 S., 44 Tfn. Leinen. (2) 30.-<br />

2184 ZEDLER, J. H. Zedlers Müntz-Wissenschaft 1739-1742. Graz: Akademische Druck- u. Verlangsanstalt, 1980, Teil-<br />

ND des Originalwerks. 110 S., 2 Falttabellen. Kartoniert. 20.-<br />

2185 KONVOLUT (BIBLIOGRAFIEN). G. BERNARDI: Bibliografia numismatica. Triest 1987. Orig.-Broschur;<br />

P. GRIERSON: Coins and Medals. A select Bibliography. London 1954. Geheftet; C.C. VERMEULE: A Bibliography of<br />

applied Numismatics in the Fields of Greek and Roman Archaelogy and the Fine Arts. London 1956. Leinen mit<br />

Schutzumschlag; J. SCHOLZ: Katalog der Bibliothek der Numismatischen Gesellschaft. Zu Ehren des 40jährigen<br />

Bestandes der Wiener Numismatischen Gesellschaft. Wien 1910. Geheftet. (4) 30.-<br />

2186 KONVOLUT (BIOGRAFIEN). M. AMANDRY: Henry Cohen 1806-1880. Manuskriptdruck. Paris 1980. Geheftet;<br />

E. HOLZMAIR: Meine Tätigkeit in der Bundessammlung von Medaillen, Münzen und Geldzeichen in den Jahren<br />

1929-1967. SD aus: NZ 87/88 (1972). Orig.-Broschur; J. KARABACEK: Christian Wilhem Huber. Eine Gedächtnis-<br />

rede. SD aus: NZ 3 (1871). Wien 1872. Orig.-Broschur; K. KOLLNIG: Liselotte von der Pfalz. Herzogin von Orléans.<br />

Eine fürstliche Münzsammlerin. Melsungen 1987. Kartoniert; H. PILARTZ: Ein Leben im Dienste der Numismatik.<br />

Köln 1967. Geheftet; G. PROBSZT: Meine Tätigkeit als Numismatiker. SD aus: NZ 82 (1967). Orig.-Broschur;<br />

W. KUBITSCHEK: Gustav Richter. Nachruf, gesprochen in der Monatsversammlung der Numismatischen Gesellschaft<br />

19. November 1913. Im gleichen Heft enthalten: E. KADLEC: Inventar der Münzsammlung des Majors Richter.<br />

Beide SD aus: NZ 47 (1914). Broschiert. (7) 40.-<br />

2187 KONVOLUT (EINFÜHRUNGEN ENGLISCH). AVEBURY: A short History of Coins and Currency in two<br />

Parts. London 1902. Leinen mit Goldprägung; E.G. BRADFIELD/G.B. SMEDLEY (Hrsg.): Introduction to Nu-<br />

mismatics. ANS. Colorado Springs 1967. Geheftet; E.E. CLAIN-STEFANELLI: Numismatics. An Ancient Science.<br />

Contributions from the Museum of History and Technology, Paper 32. Washington D.C. 1965. Orig.-Broschur; --.<br />

The History of Money & Medals. Washington 1972. Geheftet; E.E./V. CLAIN-STEFANELLI: The Beauty and Lore<br />

of Coins Currency and Medals. New York 1974. Leinen mit Schutzumschlag; B.V. HEAD: Handbook of Greek and<br />

Roman Coins. ND. New York 1969. Geheftet. (6) 30.-


ALLGEMEINE NUMISMATIK<br />

2188 KONVOLUT (EINFÜHRUNGEN ITALIENISCH). CIRCOLO NUMISMATICO VALDOSTANO: La mo-<br />

neta dall'antichità ad oggi. Ausstellungskatalog. Aosta 1984. Orig.-Broschur; L. SACHERO: Guida alla numismatica.<br />

Savigliano 1968. Leinen; G. WELTER: Pulizia e conservazione di monete e medaglie. Bologna 1978. Kartoniert. (3)<br />

25.-<br />

2189 KONVOLUT (EINFÜHRUNGEN). R. GAETTENS: Warum und wie sammelt man Münzen und Medaillen.<br />

Halle an der Saale 1926. Orig.-Broschur; T. KRHOHA: Münzen sammeln. Braunschweig 1964. Leinen. Ex libris Wal-<br />

ter und Liselotte Nussbaum-Kieser; F. RHEINFELD: Der Münzkenner. 3. Auflage. Stuttgart 1970. Leinen mit Schutzum-<br />

schlag; E.A. STÜCKELBERG: Der Münzsammler. Zürich 1919. Halbleinen. Besitzervermerk Otto Wenger Juni 1949;<br />

A. SUHLE: Kulturgeschichte der Münzen. München 1969. Leinen mit Schutzumschlag; O.P. WENGER: Einführung<br />

in die Numismatik. O.O. 1978. Orig.-Broschur; H. WINSKOWSKY: Münzen pflegen. München 1969. Kartoniert. (7)<br />

50.-<br />

2190 KONVOLUT (FÄLSCHUNGEN). J.Y. AKERMAN: Fourrès and Forgeries: General Observations on the Coins<br />

and Coinage of the Romans. New York 1970. ND. Geheftet; J. FRIEDLÄNDER: Ein Verzeichniss von Griechischen<br />

falschen Münzen welche aus modernen Stempeln geprägt sind. Berlin 1883. Orig.-Broschur in Pappeinband. Ex libris<br />

Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli und handschriftlicher Besitzvermerk auf Deckblatt P. Puricelli.; Dr. KOLB/A. CURTET:<br />

L'imitation des monnaies de collection. Annexe aux procès-verbaux des séances de la Société françaises de Numisma-<br />

tique 1943. Paris o.J. Orig.-Broschur mit leinenverstärktem Rücken, unaufgeschnitten; METALLWARENFABRIK<br />

WILHELM MAYER, STUTTGART: Eine Sammlung antiker Münzen und Medaillen in Copien aus unedlem Metall<br />

zum Schulgebrauche und für Sammler. Stuttgart 1893. Modern geheftet mit aufgeklebten originalen Deckblättern; P.-<br />

C. STROEHLIN: Refrappes & falsifications. Contribution à l'étude du truc et de la falsification artistique dans la do-<br />

maine de la numismatique. Livraison 1re. SD aus: SNR 2 (1893). Orig.-Broschur; J. SVORONOS: Christodoulos. The<br />

Counterfeiter. Chicago 1974, unveränderter Nachdruck der Originalausgabe: Athen 1922. Orig.-Broschur; K. WALZ:<br />

Falschgeld. Spannendes und Kriminalistisches, Ernstes und Amüsantes aus der Welt der Geldfälscher. Regenstauf<br />

1999. Karton. (7) 60.-<br />

2191 KONVOLUT (LEXIKA). C.C. CHAMBERLAIN/F. REINFELD: Coin Dictionary and Guide. New York 1960.<br />

Leinen; R.G. DOTY: Encyclopedic Dictionary of Numismatics. London 1982. Halbleinen mit Schutzumschlag; A.<br />

ROOM: Dictionary of Coin Names. London/New York 1987. Leinen mit Schutzumschlag. (3) 40.-<br />

2192 H. RITMANN (Hrsg.): Deutsches Münzsammler-Lexikon. München 1977. Leinen; J.R. SCHUEGRAF: Altes Pfen-<br />

ning=Kabinet oder Erklärung des Wortes Pfenning nach seinen manigfaltigen Bedeutungen zum Verständnisse der<br />

Urkunden u.s.w. nebst dem Massstabe der alten Pfenningen im Vergleiche zu den jetzigen Münz=Sorten. Nürnberg:<br />

Münzenhandlung Gradl & Hinterland, 1985, ND der Originalausgabe: Stadtamhof 1845. Orig.-Broschur. (2) 25.-<br />

2193 KONVOLUT (MOTIVE). T.W. BECKER: Pageant of World Commemorative Coins. Their Meaning and Symbo-<br />

lism. Racine 1962. Kartoniert; A. HAUG: Münzen sammeln nach Motiven. Niederhausen 1979. Orig.-Broschur; A.<br />

KASANOWSKI: Liburnen, Fleuten, Luxusliner. Schiffe auf Münzen. Hamburg 1986. Leinen mit Schutzumschlag; A.<br />

v. ZIEGESAR: Tiermotivkatalog. München 1970. Kartoniert. (4) 20.-<br />

2194 KONVOLUT (MÜNZPRÄGUNG). P./U. ARNOLD: Münzstättenbesichtigungen der sächsischen Münz- und<br />

Hüttenmeister Gustav Julius Buschick und Theodor Choulant. Numismatische Studien, Heft 9. Hamburg 1991. Orig.-<br />

Broschur; E. DARMSTAEDTER: Subaerate Münzen und ihre Herstellung. SD. aus: MBNG 47 (1929). Geheftet; G.F.<br />

HILL: Ancient Methods of Coining. ND. New York 1977. Geheftet; H.R. MEDING: Die Herstellung von Münzen.<br />

Von der Handarbeit im Mittelalter zu den modernen Fertigungsverfahren. GIG. Frankfurt a.M. 2006. Kartoniert. (4)<br />

25.-<br />

2195 KONVOLUT (MUSEUMSSAMMLUNGEN). E. VON SACKEN/F. KENNER: Die Sammlungen des K.K.<br />

Münz- und Antiken-Cabinetes. Wien 1866. Kartoniert; K.B. SEY/I. GEDAI: Münzen und Medaillen. Kunstschätze<br />

des Ungarischen Nationalmuseums. Ungarn 1973. Leinen mit Schutzumschlag. (2) 30.-<br />

2196 KONVOLUT (NACHSCHLAGEWERKE). T. KROHA: Lexikon der Numismatik. Gütersloh 1977. Leinen mit<br />

Schutzumschlag; W. HOLTZ: Lexikon der Münzabkürzungen mit geschichtlich-geographischen Erläuterungen. Mün-<br />

chen 1981. Leinen mit Schutzumschlag in Kartonschuber; O. FLÄMIG: Monogramme auf Münzen, Medaillen, Mar-<br />

ken, Zeichen und Urkunden. Köln 1961. Orig.-Broschur; W. RENTZMANN: Numismatisches Wappen-Lexicon.<br />

Halle an der Saale: A. Riechmann & Co., 1924, unveränderter Nachdruck der Originalausgabe: Berlin 1876. Folio. 35<br />

Tfn. lose in Leinenfaltmappe, ohne Index; W.: A.WENZEL: Auflösung lateinischer Legenden auf Münzen und Me-<br />

daillen. Braunschweig 1974. Leinen mit Schutzumschlag. (5) 60.-<br />

46


47<br />

ANTIKE - ALLGEMEIN<br />

2197 KONVOLUT (NACHSCHLAGEWERKE). H. FENGLER u.a.: Lexikon der Numismatik. 2. Auflage. Berlin 1977.<br />

Leinen mit Schutzumschlag; H. KRAUSE: Numismatisches Wörterbuch. Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch.<br />

München 1971. Kartoniert; W. HOLTZ: Abkürzungen auf Münzen. Deutung und Erläuterung. Braunschweig 1972.<br />

Kartoniert mit Schutzumschlag; O. FLÄMIG: Monogramme auf Münzen, Medaillen, Marken, Zeichen und Urkunden.<br />

2., erweiterte Auflage. Braunschweig 1968. Leinen. (4) 50.-<br />

2198 KONVOLUT (SAMMLUNGSGESCHICHTEN). R.A.G. CARSON/H. PAGAN: A History of the Royal Nu-<br />

mismatic Society 1836-1986. London 1986. Orig.-Broschur; V. CLAIN-STEFANELLI: History of the National Nu-<br />

mismatic Collections, Smithsonian. Contributions of the Museum of History and Technology, Paper 31. Washington<br />

o.J. Orig.-Broschur; AMERICAN SCHOOL OF CLASSICAL STUDIES/MINISTRY OF CULTURE, A<strong>THE</strong>NS:<br />

The first Century of the Numismatic Museum 1829-1922. Ausstellungskatalog 19.04.-30.06.1988. Athen 1988. Orig.-<br />

Broschur. (3) 30.-<br />

2199 KONVOLUT. J.J. AUGUSTIN (Hrsg.): Calendarium Tychopolitanum 1958. Glückstadt 1957. Halbleder mit Gold-<br />

schnitt; T. HÄSSLER/K. WEBER: Inflation - Theorie und Geschichte. Schweizerisches Institut für Berufspädagogik.<br />

Manuskriptdruck. O.O. 1979. Geheftet; P.J.M. LAMMERS/G.J. RIETBROEK: Numismatic Determination Guide-<br />

books. Band 1: Countermarks. Den Haag 1978. Orig.-Broschur; M. JINDRICH: Münzzeichen aus aller Welt. Prag<br />

1982. Leine mit Schutzumschlag; C.P.O. SIGLER: Strange Money of the World. ND aus: The Numismatist 1962.<br />

Geheftet; BERNER KANTONALBANK: Die Münzwaage ... einst unentbehrlich - heute Sammelobjekt. Magazin 4<br />

(1989). Geheftet; WENDT-NUMSIMATICA: Auktion 20. Wien, 10. November 1977. Münzwaagen. Orig.-Broschur.<br />

(7) 30.-<br />

2200 W. GRAMBERG/G. HATZ: Das Buch vom Geld. Band 1: Eine Kulturgeschichte der Münzen und des Münzwesens.<br />

Hamburg 1957. Kartoniert; E. MADSACK: Münzen aus einer norddeutschen Privatsammlung. Eine kleine Auswahl<br />

numismatischer Schönheiten von etwa 500 v. Chr. bis ins 19. Jahrhundert. Hannover 1963. Leinen mit Schutzum-<br />

schlag. Nr. 74 von 600 Expl.; J. PORTEOUS: Coins. Pleasures and Treasures. London 1964. Leinen; G. PROBSZT:<br />

Goldmünzen. Ein Brevier. 2. Auflage. Braunschweig 1971. Kartoniert. (4) 25.-<br />

ANTIKE - ALLGEMEIN<br />

2201 BABELON, E. Traité des monnaies grecques et romaines. Band 1, Première Partie: Théorie et doctrine. Gebunden<br />

in 2 Bänden. Paris 1901. VII, 618 Sp.; Sp. 619-1205; --. Band 3, Deuxième Partie: Description historique. Text- und<br />

Tafelband. Paris 1914/1916. VI, 1144 Sp.; Tfn. 186-270. Unterschiedlich gebunden: Teil 1 in Kunstlederbänden gebundene<br />

Fotokopien, Teil 2 in Halbledereinbänden der Zeit mit goldener Rückenbeschriftung und eingebundener<br />

Orig.-Broschur. In Teil 1 obere Zeile der S. III angeschnitten. (4) 100.-<br />

Teil 2 als bibliophile Exemplare gebunden, Teil 1 ideale Arbeitskopie.<br />

2202 BABELON, J. Le portrait dans l'antiquité d'après les monnaies. Paris 1942. 206 S., 32 Tfn. Taschenbuchausgabe in<br />

Ganzleinenband gebunden. 20.-<br />

2203 BÖCKH, A. Metrologische Untersuchungen über Gewichte, Münzfüsse und Masse des Alterthums in ihrem Zusam-<br />

menhange. Berlin 1838. XXVIII, 481 S. Pappe. Bestossen. 75.-<br />

Ex libris L. B. M., zusätzlicher Stempel mit sächsischem Königswappen und Hinweis auf den Vertrag vom 13. Mai 1846.<br />

2204 BOUTKOWSKI, A. Dictionnaire numismatique pour servir de guide aus amateurs, experts et acheteurs des médailles<br />

romaines impériales & grecques coloniales. Band 1, zusammen mit Index in einem Band gebunden. Leipzig 1877-1884.<br />

1792 Sp., LXII. Halbleder mit goldener Rückenbeschriftung, Rotschnitt. Leicht bestossen. 100.-<br />

Ex libris Pauli Puricelli und Baron Dr. Paul Kirsch-Puricelli.<br />

2205 Petit Mionnet de poche ou répertoire pratique à l'usage des numismates en voyage et collectioneurs des monnaies<br />

grecques, avec indication de leurs prix actuels et de leur degré de rareté. 2 Teile. Berlin 1889. Orig-Broschur,<br />

unaufgeschnitten. Rücken mit Leinen repariert. (2) 25.-<br />

2206 CAHN, A./KRAFT, K. C.H. ACKERMANN u.a. (Hrsg.): H.A. Cahn. Kleine Schriften zur Münzkunde und Ar-<br />

chäologie. Basel 1975. 172 S. mit zahlreichen Abb. Leinen; H. CASTRITIUS/D. KIENAST (Hrsg.): K. Kraft. Ge-<br />

sammelte Aufsätze zur antiken Geldgeschichte und Numismatik I. Darmstadt 1978. VIII, 400 S., 27 Tfn. Leinen. (2)<br />

50.-<br />

Beide Sammelbände enthalten wichtige Aufsätze zur antiken Numismatik.<br />

2207 DE LONGPÉRIER, A. Description des médailles du cabinet de M. De Magnoncour. Paris 1840. 2 Frontispiz, 1 Bl.,<br />

139 S. Halbpergament. Hinterer Buchdeckel leicht beschädigt. 75.-


ANTIKE - ALLGEMEIN<br />

2208 DONALDSON, T. L. Architectura Numismatica or Architectural Medals of Classic Antiquity. Illustrated and ex-<br />

plained by comparison with the Monuments and Descriptions of Ancient Authors. London 1859. XXXI, 349 S. mit 92<br />

Abb. (Lithographien, Holzstiche). Halbleder. 100.-<br />

2209 Architectura Numismatica or Architectural Medals of Classic Antiquity. Chicago 1965, unveränderter Nachdruck der<br />

Originalausgabe von 1859, ergänzt mit Index und ausgewählter Bibliografie. A-M, XXXI, 361 S. mit 92 Abb. Ganzlei-<br />

nen. 20.-<br />

2210 ECKHEL, J. Elementa rei numariae veterum sive Josephi Eckhelii prolegomena doctrinae numorum. Leipzig 1842,<br />

unveränderter moderner Nachdruck o.O./ o.J. 192 S., 3 Tfn. Gebunden. 75.-<br />

2211 FIRTH TOMPKINS, J. (Hrsg.). Wealth of the Ancient World. The Nelson Bunker Hunt and William Herbert<br />

Hunt Collections. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kimbell Art Museum in Fort Worth vom<br />

25.06.1983-18.09.1983. Forth Worth 1983. Frontispiz, 329 S. mit zahlreichen z.T. grossformatigen Abb., 1 Faltkarte.<br />

Orig.-Broschur. 50.-<br />

2212 FRANKE, P.R. und PAAR, I. Die antiken Münzen der Sammlung Heynen. Katalog mit historischen Erläuterungen.<br />

Köln 1976. 231 S., 77 Tfn. Leinen mit Schutzumschlag. 40.-<br />

2213 FRIEDLÄNDER, J./WEIL, R. Repertorium zur antiken Numismatik im Anschluss an Mionnets description des<br />

médailles antiques. Berlin 1885. XI, 440 S. Orig.-Broschur in Halbleinen gebunden, Rücken handschriftlich ange-<br />

schrieben. 50.-<br />

2214 GÖBL, R. Antike Numismatik. 2 Bände. München 1978. 284 S.; 283 S., 176 Tfn., 19 Tabellen, Karte. Leinen mit<br />

Schutzumschlag in Kartonschuber. (2) 75.-<br />

2215 GRÄSSE, J. G. Th. Handbuch der Alten Numismatik von den ältesten Zeiten bis auf Constantin d. Gr. Leipzig 1860.<br />

241 S., 72 Tfn. mit metallfarbenden in Relief geprägten Münzabb. auf schwarzem Hintergrund. Späterer Leinenein-<br />

band mit aufgeklebtem originalem Buchrücken mit goldenem Prägedekor. 100.-<br />

2216 HALL E.T./ METCALF D.M. (Hrsg.) Methods of Chemical and Metallurgical Investigation of Ancient Coinage.<br />

Symposium held by the Royal Numismatic Society at Burlington House, London on 9-11 December 1970. RNS Spe-<br />

cial Publication 8. London 1972. VIII, 446 S., 20 Tfn., zahlreiche Grafiken und Tabellen. Leinen. 50.-<br />

2217 HALLER, F. L. Catalogus numismatum veterum, graecorum et latinorum, maxime vero Imperatorum, Augustarum,<br />

Caesarumque Romanorum, quae exstant in museo Civitas Bernensis. Bern 1829. Frontispiz mit Kupferstich von 4<br />

römischen Münzen, VIII, 419 S. Orig.-Broschur. Bindung stellenw. leicht gelockert. 100.-<br />

2218 HEAD, B. V. Coins of the Ancients 700 B.C. - A.D. 1. A Guide to the Principal Gold and Silver Coins of the An-<br />

cients in the British Museum. Chicago 1968, unveränderter Nachdruck der 2. Ausgabe von 1881, erweitert um ein<br />

neues Vorwort und eine ausgewählte Bibliografie. XVIII, 128 S., 70 Tfn. Leinen mit Schutzumschlag. 30.-<br />

2219 HILL, G. F. Ancient Greek and Roman Coins. A Handbook. Chicago 1964. XV, 302 S. mit vereinzelten Abb., 16<br />

Tfn. Leinen. 25.-<br />

Gutes Einführungswerk.<br />

2220 ICARD, S. Identification des monnaies par la nouvelle méthode des lettres-jalons et des légendes fragmentées. Appli-<br />

cation de la méthode aux monnaies Grecques et aux monnaies Gauloises. Paris 1929. XXIV, 563 S., 2 Tfn. Orig.-Bro-<br />

schur. Deckblatt angerissen. 50.-<br />

Wichtiges Bestimmungswerk für unvollständige Münzumschriften.<br />

2221 LITTERAE NUMISMATICAE VINDOBONENSES (LNV). Numismatische Kommission der Österreichischen<br />

Akademie der Wissenschaften/Institu für Numismatik der Universität Wien (Hrsg.). Band 2. Wien 1983. 402 S. mit 35<br />

Tfn. Orig.-Broschur. 30.-<br />

Sammelband mit Aufsätzen zu mehrheitlich antiken Themen u.a. Stephanephoren/Kistophoren, Kushan und Axum.<br />

2222 MELVILLE JONES, J. A Dictionary of Ancient Greek Coins. London 1986. XI, 248 S. mit zahlreichen Abb., 5<br />

Tabellen. Leinen mit Schutzumschlag. 30.-<br />

2223 MILLER, M. Die Münzen des Altertums. Ein praktisches Handbuch der antiken Münzung. Erstauflage. Berlin 1933.<br />

VIII, 183 S., 34 Tfn. Broschiert. 25.-<br />

2224 NASTER, P. Scripta Nummaria. Contributions à la méthodologie numismatique. Numismatica Lovaniensia 6. Lou-<br />

vain-la-Neuve 1983. Leinen mit Schutzumschlag. XVII, 365 S., 25 Tfn. Leinen mit Schutzumschlag. 100.-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!