DIE GROSSE
Heide-Park
Rallye!
2
Herzlich Willkommen,
liebe Rallye-Teilnehmer,
zur spannenden Erlebnistour
durch den Heide-Park.
Wir wünschen Ihnen viel
Spaß und Erfolg!
Ihr Heide-Park Team
Hinweise für die Rallye:
Treffpunkt für die Heimreise:
Wann:
Wo:
WICHTIGES!
Achtung, an den Parkplan denken!
Los geht’s mit allgemeinen Fragen zum
Heide-Park Resort.
1. In welchem Jahr wurde der Heide-Park eröffnet und an welchem
Tag feiern wir Geburtstag?
❑ 1980 ❑ 1978 ❑ 1982 genaues Datum:_________
(Punktzahl insgesamt: 2/ erreichte Punktzahl: ___)
2. Am 29. Juni 2007 hat Norddeutschlands einziges thematisiertes
Familien- und Erlebnishotel im Heide-Park mit 166, im Piratenstil
gestalteten, Zimmern eröffnet.
Wie heißt es?
❑ Robinson Crusoe ❑ Port Royal ❑ Fluch der Karibik
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
3. Seit der Eröffnung des Holiday Camp im Mai 2005 können unsere
Besucher direkt am Heide-Park preiswert übernachten.
…karibisch-bunte Holzhäuser in idyllischer Waldlage bieten eine
ideale Erlebnis-Unterkunft im lockeren Rahmen.
Wie viele Holzhäuser stehen
im Holiday Camp zur
Verfügung?
❑ 63 ❑ 70 ❑ 81
(Punktzahl insgesamt: 1
erreichte Punktzahl: ___)
4
1. Bilderrätsel
Im Heide-Park gibt es jede Menge zu sehen. Die großen Achterbahnen wie
Colossos, Limit und Co., aber besonders Scream und der Aussichtsturm
sind bis weit über die Parkgrenzen hinaus sichtbar. Dabei wird im Heide-
Park alles auch bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet und dekoriert. Auf
Ihrem Weg durch den Park sollten Sie deshalb Ihre Augen offen halten,
damit Sie folgendes Bilderrätsel lösen können.
Wo sind diese Fotos aufgenommen worden?
(Punktzahl insgesamt: 6, erreichte Punktzahl: ___ )
2. Station Wildwasserbahn I
2.1
In einem Baumstamm talwärts schießen
– was für Holzfäller im alten Kanada
ein riskanter Job war, ist für unsere
Gäste pures Vergnügen. Doch vor der
spritzigen Schussfahrt führt die ältere
der beiden Wildwasserbahnen im
Heide-Park Resort erst einmal durch
wilde Berglandschaften aus 500 Tonnen
Felsgestein und durch reißende Stromschnellen.
Wie viele Personen können
pro „Einbaum“ platz nehmen?
___________ Personen
(Punktzahl insgesamt: 1
erreichte Punktzahl: ___)
2.2 Wie alt müssen die mutigen Kanuten für eine Mitfahrt mindestens sein?
__________ Jahre (Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
2.3 Aus welcher Höhe geht es die steile Schussfahrt hinab?
__________ Meter (Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
3. Station Mountain-Rafting
Die runden Flöße schaukeln durch schäumende Gischt, tosende Wasserfälle, rasante
Stromschnellen und heftige Strudel. Modernste, natürliche Technik macht
dieses Vergnügen möglich: Starke Pumpen sorgen dafür, dass aus 5,2 Millionen
Liter Wasser Sturzbäche werden. Mit welcher Technik wird das Mountain-Rafting
betrieben? Ordnen Sie die Silben in die richtige Reihenfolge.
__________________ _______________ _______________
der-welt-um-schonen sener-ge-schlos lauf-kreis-wasser
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
5
6
4. Station Märchenfahrt
Durch liebevoll gepflegte Blumen- und Rosenbeete, wie vor Jahrhunderten
von kleinen Hecken umsäumt, schwimmen die Rundboote durch eine tatsächlich
märchenhafte Landschaft. Entlang der Ufer stehen gläserne Pavillons,
in denen die schönsten Szenen unsterblicher Märchen und Sagen lebensecht
nachempfunden wurden.
Welche Märchen werden dort dargestellt?
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
(Punktzahl insgesamt: 6/ erreichte Punktzahl: ___)
5. Station Desert Race
Der „Höllenritt durch die Wüste“. Zwar „nur“ 19 Meter hoch geht die wahnsinnige
Fahrt, aber dafür pfeilschnell! Wie viele Sekunden benötigt der Zug
um auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen?
❑ 2,4 Sekunden ❑ 5 Sekunden ❑ 8,5 Sekunden
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
6. Station Holzachterbahn Colossos
6.1 Gigantisch dieses Fahrerlebnis: In völlig neuartigen Zügen geht es aus 60
Metern Höhe den ersten „Schuss“ hinunter. Das Fahrgefühl der laut Guiness-
Buch „weltweit schnellsten und höchsten in Betrieb befindliche Holzachterbahn“,
hat etwas ganz Geschmeidiges und Schwebendes an sich. Und wenn der Zug
im steilsten Winkel in die Tiefe rauscht, ist das fast so schön wie fliegen! Man
erreicht dabei eine Maximalgeschwindigkeit von … Stundenkilometern!
❑ 80 km/h ❑ 100 km/h ❑ 120 km/h
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
6.2 Wie viele kg Nägel wurden beim Bau vernagelt?
❑ 1.000 kg ❑ 6.000 kg ❑ 8.000 kg
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: __)
6.3 Wie steil ist das Abfahrtgefälle am First-Drop
(höchste Stelle)?
________ Grad
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: __)
6.4 Nach einer Fahrzeit von 2,23 Minuten
kommt der Wagen wieder im Bahnhof
zum stehen.
Wie lang ist die Strecke?
________ Meter (Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
6.5 Nennen Sie drei markante Unterschiede zwischen Colossos und Desert Race!
________________ _________________ _______________
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
7. Station „Maya-Tal“
Die Entdeckung der wohl einzigartigsten Ausgrabungsstätte unserer Zeit im
tiefsten Vergnügungsdschungel könnte Professor W. Umbo zu großem Ruhm
verhelfen. Doch trotzdem zögert der erfahrene Wissenschaftler, denn mit
den Göttern der Mayas ist nicht zu spaßen – oder doch?!
7.1 Wie viele Fahrgäste können theoretisch bei voller Auslastung aller
Fahrgeschäfte im Maya-Tal zeitgleich den Nervenkitzel erleben?
______________ (Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
7.2 Vorsicht ist geboten, denn schon einige haben ihre Sinne auf dem
Götterrundweg gelassen.
Wie lang ist der Götterrundweg?
❑ 20 m ❑ 100 m ❑ 150 m
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
7
8. Station Hänge-Loopingbahn Limit
8.1 In drei verschiedenen, schwindelerregenden Überschlagselementen (Roll-
Over, Sidewinder, Double Spin) werden die Passagiere nach der 31 Meter
hohen Schussfahrt gleich ? Mal kopfüber geschleudert!
❑ 2 ❑ 5 ❑ 8
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
8.2 Wie viele Personen kann ein Zug pro Fahrt befördern?
❑ 10 Personen ❑ 20 Personen ❑ 30 Personen
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
9. Station Schweizer Bobbahn
9.1 Mit ❑ 45 km/h ❑ 53 km/h ❑ 64 km/h
rasen Sie durch den engen Kanal, dessen Seitenwände oft nur den Blick nach
vorn erlauben – eine atemberaubende Perspektive. Wie in einer echten Bobbahn
schießen die Bobs aus 27 Meter Höhe führungsfrei durch die Steilkurven
in extremer Schräglage und über lang gezogenen Geraden. Mit bis zum
Zweifachen des eigenen Körpergewichtes werden die Passagiere in die Schalensitze
gepresst.
Über _____ Meter (Streckenlänge)
geht die rasante Fahrt mit der
Schweizer Bobbahn durch den
Eiskanal.
(Punktzahl insgesamt: 2/
erreichte Punktzahl: ___)
9.2 Welches ist die älteste Achterbahn
im Heide-Park und wann wurde
sie errichtet?
___________ _________
(Punktzahl insgesamt: 2/
erreichte Punktzahl: ___)
10. Station Gyro-Drop-Tower
Scream
Freier Fall aus 71 Metern und eine
Geschwindigkeit von fast 100 Stundenkilometern!
Kurzum: Eine Mutprobe, die
es in sich hat! Für „Unerschrockene“ ist
der Gyro-Drop-Tower Scream ein echtes
Erlebnis!
Wie hoch ist Scream?
❑ 99 m ❑ 103 m ❑ 110 m
(Punktzahl insgesamt: 1/
erreichte Punktzahl: ___)
11. Krake
Es knackt und grummelt! Mit einem Mal
sind messerscharfe Zähne in der Dunkelheit
zu erkennen! Die „Krake“, deutschlands erster Dive-Coaster, treibt
seit dem Jahr 2011 im Heide-Park sein Unwesen. Nur besonders wagemutige
Abenteurer nehmen es mit diesem Ungetüm auf. Aus mehr als 40 Metern
fallen Sie direkt in den Schlund der „Krake“. Sind Sie bereit für den absoluten
Nervenkitzel?
11.1 Wie viele Sitzplätze bietet Krake pro Zug?
____________________
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
11.2 Welche besonderen Effekte können Sie während der Fahrt erleben?
Nennen Sie mindestens 2!
___________________________ _______________________
(Punktzahl insgesamt: 2/ erreichte Punktzahl: ___)
9
10
11.3 Auf welcher Achterbahn kann man als Besucher
die größte Geschwindigkeit erleben?
❑ Colossos ❑ Desert Race ❑ Krake
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
12. Station „Bucht der Totenkopfpiraten“
Nach einer erfolgreichen Kapertour kehren die tapferen Totenkopfpiraten in
ihre geheime Bucht zurück. Kurz bevor sie bei Port Royal vor Anker gehen, um
die kostbaren Schätze an Land zu bringen, bemerken sie die blinden Passagiere:
Lausige Landratten haben den Totenkopfpiraten aufgelauert und sich
an Bord einiger ihrer Schiffe geschmuggelt. In einer wilden Wasserschlacht
gelingt es, die Angreifer zu vertreiben und so flattert der Jolly Roger weiter
mutig über der Bucht.
12.1 Wie viele Boote können in der ToPiLauLa-Schlacht eingesetzt
werden?
__________ Boote
(Punktzahl insgesamt: 1/
erreichte Punktzahl: ___)
12.2 Mit wie vielen mutigen Piraten
kann pro Boot gekämpft werden?
__________ Piraten
(Punktzahl insgesamt: 1/
erreichte Punktzahl: ___)
13. Station Schiffschaukel Bounty
Kleine und große Seebären werden in unserer Riesen-Schiffschaukel einen
Heidenspaß haben. Bug und Heck des gewaltigen Schiffsrumpfs schaukeln
sich auf mehr als _____ Meter Höhe. Selbstverständlich werden die
Passagiere durch stabile Bügel sicher in ihren Plätzen gehalten.
Den schwankenden Seemanns-Gang hinterher gibt’s gratis dazu.
❑ 12 Meter ❑ 15 Meter ❑ 20 Meter
(Punktzahl insgesamt: 1/ erreichte Punktzahl: ___)
14. Station Oldtimer-Rundkurs
Zu Anfang des 20. Jahrhunderts träumten die Erwachsenen davon, einmal in
einem, bis heute legendären, …. zu fahren. Und noch heute, fast 100 Jahre
später, haben die Oldtimer nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Kein
Wunder, dass gleich fünf originalgetreue Nachbauten der ersten Serien-Autos
der Welt im Heide-Park unermüdlich im Einsatz sind. Ein Spaß für die ganze
Familie. Allerdings: Bei dieser Vergnügungsfahrt müssen die Eltern mal ausnahmsweise
auf die Rückbank – die Kinder bestimmen den Kurs.
Wie heißt der Fahrzeug-Hersteller, der die Originale dieser Automobile entworfen
hat und wie nannte sich dieses Modell?
Hersteller: ___________________ Fahrzeug-Modell: _____________
(Punktzahl insgesamt: 2 / erreichte Punktzahl: ___)
12
Geschafft, Sie haben erfolgreich
das Ende der Rallye erreicht.
Wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht!
Auswertung//Punktzahl insgesamt: 44
Erreichte Punktzahl: _____