Marsch-Info
Marsch mit Haseldorfer Marsch und Seestermüher Marsch Heydorn Verlag, Uetersen
Marsch mit Haseldorfer Marsch und Seestermüher Marsch
Heydorn Verlag, Uetersen
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
M A R S C H
mit Haseldorfer Marsch - Seestermüher Marsch
Info
2020
M A R S C H 2020
Reetdachdeckerei
Neermann
Reetdachdeckerei
04122/83396 0172/4141433
04122/407470 0172/4523589
Neermann
Nils Neermann Tel. 04122/83396 0172/4141433
Lorenz Neermann Tel. 04122/407470 0172/4523589
www.reetdachdeckerei-neermann.de
Münsterweg 16 25436 Moorrege
www.sternwarte-tornesch.de
Holsteiner Apfelsaison
vom 1. Mai bis 31. Oktober 2020
Mai__________________________________________________
Fr. 01.05. 10.00 Uhr Eröffnungsfest - 28. Saison der Fähre Kronsnest
Fährbetrieb ab 10.00-18.00 Uhr
Fährzeiten 1. 5.-3.10 2020: Sa. 12.00-18.00 Uhr,
So. 10.30-18.00 Uhr
Juni__________________________________________________
Sa. 13.06. Erdbeerfest, Obsthof Plüschau, Haselau
So. 28.06.
Kirschenfest auf dem Obsthof Krieger
Juli __________________________________________________
So. 26.07. 11.00 Uhr Kirschenfest,
- 16.00 Uhr Obstgut Deekenhörn
Änderungen vorbehalten - Info: IHG Uetersen 04122/925015
September _____________________________________________
Holsteiner Apfeltage vom 1. Sept.- 31. Okt. 2020
So. 13.09.
Eröffnung der Holsteiner Apfeltage, Obsthof
Plüschau, Hohenhorst-Haselau, Neuer Weg 22
10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst
11.00 Uhr Tag der offenen Höfe
Sa. 19.09. 13.00 Uhr 23. Holmer Apfelfest - Dörpshus Holm, Im Sande 1
So. 20.09. 10-13 Uhr Motorradgottesdienst in Haseldorf, Hafen
Oktober _______________________________________________
Fr. 02.10. 20.00 Uhr Holmer Ernteball Ladiges Gasthof Holm, Hauptstr. 14
So. 04.10. 9-20 Uhr 22. Holst. Apfelmarkt / 30. Lampionfest
in Uetersen, verkaufsoffener Sonntag
So. 04.10. 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst im Gemeindehaus, Holm, Steinberg 18
So. 04.10. 13.00 Uhr Erntedankfestumzug in Holm
So. 18.10. 11-17 Uhr 15. Apfelquetschertag, Kl. Nordende, Landmasch.-Thormählen
2
Ein Gruß aus Haseldorf
Wer in unserem Dorf am frühen Morgen aus seiner Wohnung oder
seinem Haus geht, merkt wie vielfältig das Leben in unserem Ort ist.
Die einen streben per Bus oder mit eigenen Fahrzeugen zur Arbeit
in die näheren oder ferneren Städte und Orte. Die ortsansässigen
Handwerker nehmen Ihre Arbeit auf und die Schulkinder kommen zur
Schule oder in die Betreuungsklassen, die kleineren werden in die Kita
gebracht. Im Frühjahr, Sommer und Herbst gestalten die Obstbauern
und Landwirte unsere Kulturlandschaft.
Viel Trubel für ein Dorf mit gerade einmal 1800 Einwohnern. Dass gleichzeitig auch noch ein großes
Naturschutzgebiet, das Elbmarschenhaus, ein Park und ein Herrenhaus vorhanden sind, ist dann kaum zu
erwarten.
Auch dürfen wir unsere 2 Deichlinien, die Häfen und die Elbe nicht vergessen. Also für jeden etwas zu
dem er sich hingezogen fühlen kann.
Wem das nicht reicht, der kann sich dann in einem oder mehreren der zahlreichen Vereine einbringen.
Es ist für jeden wohl das passende dabei.
Dass nun auch in unserem Haseldorf kurzfristig das Breitbandnetz fertig ist, darauf können wir dann auch
stolz sein. Zusätzlich wird gerade auf der Grundlage des Dorfentwicklungskonzeptes unter Beteiligung der
Bürger die Machbarkeitsstudie „Bildungszentrum Haselau/Haseldorf” erarbeitet.
Dieses Miteinander und die Vielfalt macht das Leben in Haseldorf aus.
In diesem Sinne ein schönes 2020
Viele Grüße
Klaus-Dieter Sellmann
Bürgermeister der Gemeinde Haseldorf
AUS DEM INHALT
M A R S C H
M A R S C H Info
mit Haseldorfer Marsch - Seestermüher Marsch
2020
Grußwort 3
Neuendeich/Moorrege 4
Heist 5
Holm 6
Ämter und Gemeinden 7
Allgemeines A-Z 8-11, 18
Hetlingen 10
Termine 12+13
Haseldorf 14
Haselau 16
Groß Nordende 17
Freizeit und Vereine 18-20
Heidgraben 21
Ärztliche Versorgung 21
Rechtspflege 22 + 23
Titelseite:
Westend 69’ers, Michaela Eschke,
Feuerwehr Neuendeich
Info
2020
Heizung Sanitär Klima Solar
H Z
Heizungsbau &
Beratung Montage Wartung Reparatur Verkauf Komplettbäder
HARALD ZURAWCZAK
Zentralheizungs- / Lüftungsbaumeister
Deicheck 16 • 25491 Hetlingen • Tel: 04103 / 32 59 • Fax: 701 81 30
www.hz-heizung.com • email: info@hz-heizung.com
Info
2020
IMPRESSUM
Die Marsch-Info erscheint jeweils am Jahresanfang und wird
allen Haushalten der Haseldorfer Marsch, Seestermüher
Marsch und den Gemeinden Moorrege, Heist, Holm, Neuendeich
und Groß Nordende zugänglich gemacht. Die Veranstaltungstermine
und Anschriften sind vom Verlag sorgfältig zusammengetragen
und bearbeitet worden. Für die Richtigkeit
kann letztlich eine Gewähr nicht übernommen werden.
Redaktionelle Bearbeitung: Karin Schättiger
Anzeigen: Marina Verdel, marina.verdel@heydorn-online.de
Druck/Verlag: C.D.C. Heydorns Druckerei & Verlag,
Uetersen, Pressehaus, Telefon 0 41 22 / 92 50 23
Auflage: 7000 Exemplare, 39. Jahrgang, Januar 2020
© Heydorn, Uetersen
3
Neuendeich / Moorrege
Ein funktionales Feuerwehrgerätehaus
für Neuendeich
Von Michaela Eschke
Die Freiwillige Feuerwehr Neuendeich
erhält in Kürze ein neues Feuerwehrgerätehaus.
„Das alte Gebäude
von 1965 soll einem Neubau weichen“,
berichtet Bürgermeister Reinhard
Pliquet. Denn es entspricht
nicht mehr den Anforderungen der
Feuerwehrunfallkasse, und eine Erweiterung
des Bestands-Gerätehauses
ist nicht möglich. Ende 2019 waren
Planungsbüros daher aufgefordert,
Vorschläge für neue Räumlichkeiten
zu unterbreiten. Die Bauarbeiten
sollen in diesem Jahr beginnen.
Für die 35 Feuerwehrleute der
540-Einwohner-Gemeinde werden
die Bedingungen dadurch signifikant
verbessert: Es wird eine Absaugeinrichtung
für Dieselabgase geben,
größere Tore, eine Atemschutzwerkstatt,
Spints für die Schutzausrüstung
und einen Sanitärbereich mit
Duschen. „Im Moment ist es im Gerätehaus
so eng, dass wir draußen
aufsitzen müssen“, schildert Pliquet,
der nicht nur Bürgermeister ist, sondern
auch 50 Jahre lang aktiver Feuerwehrmann
war, die Lage. Das neue
Gebäude wird daher größer ausfallen.
Im Vorjahr wurde bereits das
neue Löschgruppenfahrzeug in Betrieb
genommen, das den 30 Jahre
alten Vorgänger abgelöst hat. Es verfügt
über einen größeren Tank und
eine fest eingebaute Pumpe.
In der Gemeindevertretung wurde
im Vorjahr diskutiert, ob der von einem
Elternverein getragene Kindergarten
räumlich vergrößert werden
sollte. „Der Trend geht in die Richtung,
dass auch Nachmittagsbetreuung
erwünscht ist“, erläutert Pliquet.
In diesem Fall müssten die Kinder mit
Mittagessen versorgt werden, was
eine andere Küche erforderlich
macht. Auch ein Schlafraum und ein
Pausenraum für die Mitarbeiter waren
im Gespräch.
Der Breitbandausbau im maritim
geprägten Dorf ist Ende des Jahres
gestartet. In diesem Zug war geplant,
die nächtliche Beleuchtung
auszudehnen, beispielsweise im Rosengarten.
Stromkabel können in
den Kanälen für das Glasfasernetz
mitverlegt werden, so dass weitere
Gemeindebereiche mit Straßenlaternen
ausgestattet werden können.
Feuerlöscher
Rauchmelder
- Wartung und Verkauf -
für Privat und Gewerbe
Nieswandt Brandschutztechnik
An de Au 16 · 25489 Haseldorf · Mobil 0173/4343502
www.feuerloescher-nieswandt.de
Im April wurde das neue Löschgruppenfahrzeug 10 der Feuerwehr
Neuendeich in den Dienst gestellt. Foto: Feuerwehr Neuendeich
Neubau der Moorreger Gemeinschaftsschule
Am Himmelsbarg
Höchste Priorität hat es in der
4.400-Einwohner-Gemeinde
Moorrege derzeit, die Anzahl an Kita-Plätzen
zu erweitern. Die DRK-Kita
an der Grundschule, die drei Elementar-,
eine Krippen- und zwei
Waldkindergartengruppen betreibt,
soll um zwei Elementargruppen
vergrößert werden. Hierfür ist
ein Anbau nötig. „Doch bevor wir
beginnen, müssen wir erst die Kita-
Reform abwarten, damit wir Fördermittel
beantragen können“, erläutert
Bürgermeister Karl-Heinz
Weinberg. Auch die Kindertagesstätte
St. Michael gegenüber der
Kirche wird größer, es entstehen
zwei zusätzliche Krippengruppen.
Der Baubeginn ist in diesem Jahr.
Die 40 Jahre alten Gebäude der
Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg
sollen einem Neubau
weichen. „Der Sanierungsbedarf ist
hoch, daher ist die Mehrheit im
Schulverband dafür, eine neue
Schule zu bauen“, erklärt der Bürgermeister.
Im Vorjahr hatte die
Schule dafür ein Bedarfskonzept erstellt,
und ein Architekturbüro war
mit der Vorplanung sowie der Ermittlung
der potentiellen Kosten
beauftragt. Kommt der Neubau, so
wird er größer: Derzeit lernen an
der Schule 450 Teenager, neue
Räume könnten Platz für 600 Schüler
bieten. „Laut Entwicklungsplan
wird die Anzahl der Kinder in
Moorrege steigen, darauf müssen
wir vorbereitet sein“, sagt Weinberg.
Nennenswerte Investitionen
musste Moorrege für den Brandschutz
tätigen. „Enorme Brandschutzmaßnahmen
wurden an der
großen Sporthalle der Gemeinschaftsschule
und an der Grundschule
durchgeführt“, berichtet der
Bürgermeister, „in diesem Jahr werden
sie fortgeführt.“
me
4
Heist
Mehr Wohnraum und
Kita-Plätze für Heist
Die Vorbereitungen zur Amtssitzverlegung
sind in vollem Gange.
Denn das Amt Marsch und Geest
Südholstein, das insgesamt zehn Gemeinden
der Region verwaltet, wird
nach Heist umziehen. Im Vorjahr
wurden bereits die Baumaßnahmen
an der Bundesstraße 431 durchgeführt:
Abbiegerspuren sind entstanden,
so dass die Zufahrt zum neuen
Amtshaus den Verkehrsfluss nicht
beeinträchtigt. Vorausgesetzt, die
Bauausführungen verlaufen plangemäß,
wird das Gebäude in diesem
Jahr fertiggestellt sein.
Die Gemeinde, in der zurzeit rund
2.800 Menschen leben, vergrößert
sich: Zwei Neubaugebiete sollen entstehen.
Eins davon kommt auf die
nicht mehr benötigte „Friedhofersatzfläche“.
Einige Anwohner haben
ihr Interesse bekundet, ihre hinteren
Grundstücke in den Bebauungsplan
mit einbinden zu lassen, so dass insgesamt
26.000 Quadratmeter zur
Verfügung stehen. Anfang des Jahres
soll der B-Plan beschlossen werden,
die Erschließung kann dann beginnen.
Angedacht sind Einfamilienund
Doppelhäuser.
Ein weiteres Neubaugebiet soll es
auf dem Gelände des einstigen Tenniscenters
geben, mit Einzelhäusern,
Doppelhaushälften und zwei Blocks
à je acht seniorengerechten Wohnungen.
Die Gemeindevertretung
hat vor, den B-Plan Anfang des Jahres
zu beschließen. Das wäre der
Startschuss für den Investor.
Als wachsende Gemeinde benötigt
Heist weitere Kindergartenplätze.
Die DRK-Kita soll daher um einen
250 Quadratmeter großen Anbau
erweitert werden. Derzeit werden
hier 80 Kinder betreut, nach Fertigstellung
der neuen Räume sollen es
120 sein. Zwei neue Elementargruppen
für Kinder ab drei Jahren entstehen.
Voraussetzung für den Baustart
ist, dass Fördergelder fließen.
me
In 2019 wurden
bereits Abbiegerspuren
an der
B 431 gebaut, damit
der Verkehrsfluss
auf der Bundesstraße
durch
Abbieger zum
neuen Amtsgebäude
nicht beeinträchtigt
wird.
Foto: Eschke
Metall-Design · Zäune · Gitter
Tore · Geländer · Schmiedeeisen
Treppen · Edelstahlverarbeitung
Heist · Kreuzweg 42 · Telefon 04122/853853
www.metallbau-schuemann.de · Fax 853588
5
Holm
In Holm entsteht ein bundesligatauglicher
Ballpark für Baseball und Softball.
Fotos: Westend 69’ers
Holm ist die Heimat der „Westend
69’ers“, hier wird mit Leidenschaft
Baseball gespielt.
Bundesliga-Baseball-Platz und Grabanlage für Sternenkinder in Holm
Die „Westend 69’ers“ des TSV
Holm bekommen einen bundesligatauglichen
Baseball-Platz. „Die Bauarbeiten
werden voraussichtlich im
Sommer abgeschlossen“, berichtet
Bürgermeister Uwe Hüttner. „Dies
wird, von Hamburg einmal abgesehen,
der erste Baseballplatz mit Freigabe
für die Bundesliga in ganz
Norddeutschland, von Schleswig-
Holstein über Mecklenburg-Vorpommern
bis ins nördlichen Niedersachen.“
Finanziert wird die Sportsstätte
durch den Verein und durch Landesfördermittel.
Die Grundschule des 3.300-Einwohner-Orts
stößt inzwischen an ihre
Grenzen. Dies ist dem steigenden
Bedarf an Nachmittagsbetreuung
geschuldet. „Schon jetzt sind 80 der
124 Grundschüler in Betreuung“, erläutert
der Bürgermeister, „und ab
2025 sollen Eltern einen Rechtsanspruch
darauf haben.“ Für den Freizeitbereich
werden andere Räume
benötigt als während des Unterrichts.
Im vergangenen Jahr erstellten
die Schule und die vereinsgeführte
Betreuungsschule daher einen
Raumbedarfsplan, der die Grundlage
für eine Vergrößerung bildet. Ende
2019 ist es bereits gelungen, die
DRK-Kita um weitere 10 Krippenplätze
zu erweitern - per Durchbruch in
eine angrenzende, der Gemeinde
gehörenden Wohnung.
Für die Friedhofsgestaltung und
Bestattungskultur gibt es in Holm
neue Ideen. Angestoßen von einer
Hebamme, wird es auf dem Friedhof
in Kürze einen Bestattungsort für
Sternenkinder geben. So werden Babys
genannt, die vor, während oder
nach der Geburt versterben. „Viele
der betroffenen Eltern brauchen einen
Platz zum Trauern“, erklärt Hüttner.
Zudem sind auf dem Friedhof
Bauminseln in Planung, die später als
Friedwald und Bestattungsort genutzt
werden könnten.
Um dem Bienensterben entgegenzuwirken,
hat Holm einiges geleistet.
„Im letzten Jahr sind acht Hektar
Blühfläche entstanden“, so der Bürgermeister.
Dabei handelt es sich
nicht nur um Gemeindeflächen,
auch Privatpersonen haben Flächen
kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Das Saatgut hat das Land gestiftet.
6
Ämter und Gemeinden
Amt Geest und Marsch
Südholstein
Amt Geest und Marsch Südholstein
Amtsstraße 12 04122/854-0
Internet: www.amt-gums.de
E-Mail: info@amt-gums.de
Amtsvorst.: Hans-Peter Lütje 04122/854-111
Amtsdir.: Rainer Jürgensen 04122/854-110
Fax 04122/854-210
Mo.-Fr. 8-12 Uhr und Mo. 14-18 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
Gleichstellungsbeauftragte
Christine Neermann 04122/854-143
Amt Elmshorn Land
Lornsenstr. 52, 25335 Elmsh. 04121/24090
Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr, Do. 14.00 bis
18.00 Uhr nachmittags nach vorheriger Vereinbarung
Gemeindeverwaltungen
Gemeinde Appen
Gärtnerstraße 8
Bürgerm. H.-J. Banaschak 04101/542422
Bürgerbüro: Gärtnerstraße 8, 25482 Appen
Sonja Heitmann 04101/5424-22
(zu d. Öffnungszeiten) Tel.: 04101/542422
Fax: 04101/5424-20
E-Mail: heitmann@amt-gums.de
Mo. 15-18, Di., Do., Fr.: 08.30-11.30 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Gemeinde Groß Nordende
Bürgermeisterin Ute Ehmke 04122/9278248
Gemeinde Haseldorf
Bürgermeister
Klaus-Dieter Sellmann 0172/8682502
Bürgerbüro Haseldorfer Marsch,
Hauptstraße 23
Mo. 7.30-12.00 Uhr, Di. 8.00-12.00 Uhr
und jeden 1. Dienstag im Monat 16-18 Uhr
Frau Noffke 04122/854-162
noffke@amt-gums.de
Frau Müller 04122/854-165
mueller@amt-gums.de
Gemeinde Haselau
Bürgermeister Peter Bröker 04129 / 1214
Gemeinde Heidgraben
Uetersener Straße 8 0 41 22 / 46 02-0
Bürgermeister Ernst-Heinrich Jürgensen
E-Mail: info@amt-gums.de 04122/55377
Gemeinde Heist
Hauptstraße 53 04122/406511
E-Mail: heist@amt-gums.de
Bürgermeister Jürgen Neumann
04122/406512
Gemeinde Hetlingen
Bürgermeister Michael Rahn-Wolff
04103/818047 oder 0171/8806666
Gemeinde Holm
Schulstraße 12 04103/2406
Bürgermeister Uwe Hüttner 04103/15404
Gemeinde KI. Nordende
Schulstraße 3 04121/91711
Fax 04121/92568
Bürgermeister H.B. Schinckel
E-Mail: buergermeister@klein-nordende.de
Gemeinde Moorrege
Amtsstraße 12 04122/8540
Internet: www.amt-gums.de
Bürgerm. K.-H. Weinberg 04122/854-108
Gemeinde Neuendeich
Bürgerm. Reinhard Pliquet 04122/47968
Gemeinde Seester
Bürgermeister Claus Hell 04121/94060
Gemeinderäume:Dorfstraße 43
www.seester.de
Gemeinde Seestermühe
Bürgermeister Thorsten Rockel 04125/1240
Gemeindevertretungen
GEMEINDE HASELAU
Bürgermeister
Peter Bröker, Kreuzdeich 25
CDU 04129/1214
Gemeindevertreter/innen
Falk Delin, Haseldorfer Ch. 48
CDU 04122/81484
Harald Jürgs, Neuer Weg 75
FWH 04129/9554-11
Marco Küchler, Deichstraße 8a
FWH 01577/1546112
Gunnar Mohr, Kl. Landweg 34
CDU 0172/4412036
Bernd Ossenbrüggen, Neuer Weg 13
FWH 04129/95235
Marten Plüschau, Hohenhorster Ch. 22
CDU 0173/5453657
Wilfried Plüschau, Hohenhorster Ch. 10
CDU 04129/264
Michael Reiß, Altendeicher Chaussee 69
FWH 04122/99782
Leonie-Antonia Schulz, Neuer Weg 13
FWH 04129/95235
Hans-Werner Wulff, Haseldorfer Ch. 53
CDU 04122/82178
GEMEINDE HASELDORF
Bürgermeister
Klaus-Dieter Sellmann, Kamperrege 45
BFH 0172/8682502
Gemeindevertreter/innen
Stefan Biermans, Brüttenland 36
BFH 04129/955955
Wilfried Kahnert, Achtern Dörp 17
BFH 04129/512
Thomas Körner, Kamperrege 70
CDU 04129/95450
Andreas Langbehn, Roßsteert 30
BFH 0170/2138140
Dr. Heike Meyer-Schoppa, Achtern Dörp 13b
SPD 04129/955930
Helga Millahn, Achtern Dörp 1
CDU 04129/546
Dagmar Schmidt, Neuer Weg 63
CDU 04129/1498
Dr. Frank Schoppa, Achtern Dörp 13b
BFH 04129/955930
Dr. Helmut Schübbe, Altenfeldsdeich 44
CDU 04129/95110
Uwe Schölermann, Neuer Weg 57
CDU 04129/593
Gisela Speer, Kamperrege 61
BFH 0171/5256931
Dr. Boris Steuer, Altenfeldsdeich 45
SPD 04129/544
GEMEINDE HETLINGEN
Bürgermeister
Michael Rahn-Wolff, Op de Weid 2
FW 04103/4828
Gemeindevertreter/innen
Ines Bitow, Hauptstraße 25
FW 04103/16949
Thomas Crefeld, Eckhorst 5a
FW 04103/121381
Tom Hubert, Hauptstraße 25
FW 0160/94648727
Ralf Hübner, Blink 40 d
FW 04103/87921
Markus Kretschmer, Achtern Dieck 2
FW 0176/36167187
Florian Kleinwort, Hauptstraße 57
CDU 0152/54969380
Jens Körner, Op de Weid 7
CDU 04103/87024
Julius Körner, Op de Weid 7
CDU 04103/87024
Holger Martinsteg, Hauptstraße 18
CDU 04103/81393
Hartmut Pieper, Blink 40a
CDU 04103/85881
Renate Springer-König, Sandweg 12
FW 04103/82784
Alexandrè Thomßen, Grashofland 4
CDU 0172/4059071
Parteien
APPEN
CDU-Gemeindeverband Appen
Dirk David 04122/953495
FDP-Ortsverband Appen
Jutta Kaufmann 04101/27783
SPD-Ortsverein Appen
Nils Meins 04101/788785
GROSS NORDENDE
Alte Kommunale Wählergemeinschaft
Groß Nordende (AKWG)
Vors. Jörg Rohwer 04122/489873
Gemeinschaft unabhängiger Bürger
Groß Nordende
(GuB ‘82), Vors. Peter Hormann 44255
HASELAU
CDU-Ortsverband Haselau
Vors. Peter Bröker 04129/1214
Freie Wählergemeinschaft Haselau
Vors. M. v. Malottki 04122/955804
HASELDORF
Bürger für Haseldorf (BfH)
Vor. Gisela Speer Tel. 04129/955934
CDU-Ortsverband Haseldorf
Vors. Uwe Schölermann 04129/593
SPD-Ortsverband Haseldorf
Vors. Thomas Hölck 04129/1387
HEIDGRABEN
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Heidgraben
Vor. Kristian Warnholz 04122/9277429
CDU-Ortsverband Heidgraben
Vors. Julian Kabel 04122/4032309
SPD-Ortsverband Heidgraben
Vors. Ernst-H. Jürgensen 04122/55377
HEIST
Freie Wählergemeinschaft Heist
Wolfgang Aschert 04122/82227
CDU-Ortsverband Heist
Vors. Jörg Behrmann 04122/83400
SPD-Ortsverband Heist
Vors. Klaus-Dieter Redweik 04122/8999
7
Allgemeines
HETLINGEN
Freie Wahlgemeinschaft Hetlingen
Ralf Hübner 04103/87921
CDU-Gemeindeverband Hetlingen
Vors. Jens Körner 04103/87024
HOLM
CDU-Ortsverband Holm
Vors. Uwe Hüttner 04103/15404
SPD-Ortsverband Holm
Vors. Dietmar Voswinkel 04103/89033
KLEIN NORDENDE
CDU-Ortsverband Kl. Nordende
Vors. Jürgen Huckfeldt 04121/91219
SPD-Ortsverband Klein Nordende
Vors. Karin Rückert 04121/94613
WG - Klein Nordende
Vors. Hans-B. Schinckel 04121/94805
MOORREGE
Bündnis 90 / Die Grünen Moorrege
Jochen Kuik 04122/83955
CDU-Ortsverband Moorrege
Vors. Jan Schmidt 04122/99370
SPD-Ortsverein Moorrege
Vors. Thomas Kasimir
thomas.kasimir@spd-moorrege.de
Wählergemeinschaft Moorrege
Michael Adam 01 62/2358602
michael.adam.moorrege@ gmail.com
8
NEUENDEICH
CDU-Ortsverband Neuendeich
Vors. Heiner Hauschild 04125/352
SPD-Ortsverband Neuendeich
Vors. Gerd Mettjes 04122/3188
SEESTER
CDU Ortsverband Seester
Vors. W. Dralle 04125/702
SPD-Ortsverband Seester
Vors. S. Schillhorn 04125/696
SEESTERMÜHE
CDU-Ortsverband Seestermühe
Vors. Frauke Runge 04125/1097
SPD-Ortsverband Seestermühe
Vors. Erika Zieger 04125/259
WG-Seestermühe
Vors. Jan Koopmann 04125/329
Sonstige Behörden
Agentur für Arbeit
Dienststelle Uetersen 04122/92520
Finanzamt Elmshorn 04121/4810
Friedenallee 7-9
Finanzamt Pinneberg 04101/5472-0
Grundbuchamt Elmshorn
Bismarckstraße 8 04121/2320
Neu- uNd GeBRAuCHTWAGeN
Heiko Witt
Geschäftsführer/Inhaber
und KFZ-Meister
Auto-Wulff Team
Moorrege
GmbH & Co. KG
Pinneberger Ch. 9 · 25436 Moorrege
Telefon 04122/98790 · www.auto-wulff.de
Peter Reese
Geschäftsführer/Inhaber
und Verkaufsberater
Wie können wir Ihnen helfen?
- Unterbodenversiegelung - Räderwechsel - Reparaturen
- Karosseriearbeiten - Wartung & Tuning - Service
INSPeKTIoN –
auch für Ihren Caravan bis zu 5 t!
Industrie- und Handelskammer Kiel
Zweigstelle Elmshorn 04121/4877-0
Katasteramt Elmshorn
Langelohe 65 04121/57998-0
Kfz-Zulassung Straßenverkehrsamt Elmshorn
Ernst-Abbe-Str. 9 04121/4502-0
Kreisverwaltung Pinneberg
Kurt-Wagner-Straße 11,
Elmshorn 04121/4502-0
Techn. Überwachungsverein
Norddeutschl. (TÜV) e.V. 04101/73881
Banken / Kreditinstitute
Raiffeisenbank Elbmarsch eG
Haseldorf, Kamperrege 5 04129/9789-0
Heist, Gr. Ring 14 04122/8597-0
Holm, Hauptstr. 23 04103/800110
Raiffeisenbank eG 04125/432
Dorfstr. 20, Seestermühe Fax 04125/654
Dorfstr. 10, Seester 04125/212
Fax 04125/279
Bücherei
Bücherei Appen
Schulstraße 4 04101/209756
Di. + Do. 9.30-11.30 / 16.00-18.30 Uhr
Mi. 9.30-11.30 Uhr
Gemeinde-Bücherei Haseldorf
Roßsteert 6 04129/1004
Di. 16.00-18.00 Uhr
Gemeinde-Bücherei Heidgraben
Uetersener Str. 12, Heidgraben
E-Mail: buecherei.heidgraben@web.de
04122/47886
Di. u. Fr., jeweils von 9-11 u. von 15-18 Uhr
Gemeinde-Bücherei Heist
Hauptstraße 53 04122/2456
Mo. 14-16.30 Uhr, Mi. 16-18.30 Uhr
Bundeswehr
Reservisten-Kameradschaft (RK) Uetersen
Holger Woens 04122/9828130
Unteroffizierschule der Luftwaffe
Hauptstraße 141, 25482 Appen
Tel.: 04122/9862140, Fax: 04122/9862109
Deich- und Sielverbände
Deich- und Hauptsielverband Haseld. Marsch
Udo Prinz v. Schoenaich-Carolath-Schilden
Oberdeichgraf 04129/9559239
Deich- u. Sielverband
Seestermüher Marsch
Peter-W. Hauschild 04125/352
Deich- u. Sielverband Uetersener Klosterkoog
Klaus-Hermann Früchtenicht
Verbandsvorsteher 04122/43589
Gewässer- und Landschaftsverband
im Kreis Pinneberg
Hauptstr. 23a, Haseldorf 04129/9559239
Fax 04129/9557193
e-mail: gulv-pinneberg@t-online.de
Sielverband Haselau-Haseldorf
Johannes-Hermann Lienau
Verbandsvorsteher 04129/297
Sielverband Hetlingen
H.-Wilhelm Kruse
Verbandsvorsteher 04103/7327
Sielverband Moorrege-Klevendeich
Hans-Peter Stegert
Verbandsvorsteher 04122/81564
Sielverband Wisch-Kurzenmoor
Günter Hinrichs, Verbandsv. 04121/93531
Wasserverband Mühlenau
Hermann Ahrens
Verbandsvorsteher 04101/26783
Wasser- u. Bodenverband Düpenau
Dieter Krohn
Verbandsvorsteher 04101/404015
Wasser- u. Bodenverband
Wedeler Außendeich
Dieter Kleinwort
Verbandsvorsteher 04103/5307
Deutsch. Gewerkschafts-Bund
Deutscher Beamtenbund
Kreisausschuss Ulrich Mettke 04122/55193
DGB Ortskartell Uetersen
Ferd. Nanz, Gr. Twiete 39 04122/7407
Energieversorgung / Internet
azv Südholstein
Am Heuhafen 2, Hetlingen 04103/964-0
www.azv.sh, info@azv.sh
e-on Hanse
Service-Center / Störungs-Nr. 0180/1404444
Seestermüher Marsch / Holsteiner Wasser
Quellenweg 30 04122/9278473
Stadtwerke Wedel
Störungsnummer
Gas 0180/1805100
Strom 0180/1805200
für die Gemeinden
Haselau, Haseldorf, Hetlingen
Versorgung Frischwasser für Appen
Stadtwerke Pinneberg
Am Hafen 67, Pinneberg 04101/2030
Wasserbeschaffungsverband
Haseldorfer Marsch Moorrege,
Schmiedeweg 12 04122/8071
Zweckverband Breitband Südholstein
Verbandsvorsteher: Jürgen Neumann, Heist
04122/82285
Familie
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Jugend- und Familienhilfe Region Süd West,
Erziehungsberatung
Th.-Storm-Allee 62a 0 41 22 / 90 38 - 25
25436 Uetersen Fax 0 41 22 / 90 38 - 20
Hafenstraße 28 0 41 03 / 701 96 - 0
22880 Wedel Fax 0 41 03 / 701 96 - 20
Am Drosteipark 21 0 41 01 / 20 57 - 801
25421 Pinneberg Fax 0 41 01 / 20 57 - 802
Hainholzer Damm 13a 0 41 21 / 79 12 - 44
25337 Elmshorn Fax 0 41 21 / 79 12 - 59
Berufliche Bildung im Deutschen Hausfrauenbund
e.V. 04101/23876
Evangelische Familienbildung Uetersen
Ernst-Ladewig-Meyn-Str. 1, Uetersen
info@fbs-uetersen.de 04122/41462
Familienbildung Wedel e.V.
Veranstaltungen in Moorrege, Holm und
Tornesch
www.familienbildung-wedel.de
info@familienbildung-wedel.de
Kinder brauchen beide Eltern e.V.
1. Vors. Volker Stüben 04121/906050
Verein f. Pflege- u. Adoptiveltern e.V.,
Kr. Pinneberg
1. Vors.: Walter Zahn 04121/94476
walter-zahn@gmx.de
Feuerwehr (Notruf 112)
FF Appen, WF Thomas Ruge
04101/207327
FF Gr. Nordende, WF K. Brandt 04122/3007
FF Haseldorf, WF Ingo Wittke 04129/1288
FF Haselau, WF Dirk Koopmann 04129/1224
FF Heidgr., WF Tobias Steffen 04122/44493
FF Heist, WF H. Ossenbrüggen 04122/82487
FF Hetlingen,
WF Oliver Schönfeldt 04103/16761
FF Holm, WF Lukas Krack 04103/17777
FF Klein Nordende,
WF Martin Höppner 04121/92399
FF Moorrege, WF S. Heitmann 04122/83830
FF Neuendeich, WF S. Witt 0179/2252378
FF Seester, WF Hermann Stieler 04125/217
FF Seestermühe, WF A. Rockel 04125/695
Frauen
Arbeitskreis der Unternehmerfrauen
im Handwerk Pinneberg
Elfie Hasenkampf, Heist 04122-984900
E-Mail: elfie@hasenkampf.de
Gemeindeschwestern
Diakoniestation Elbmarsch
Klinkerstr. 84, Moor. 04122/83244
Gilden
Kätner Brandgilde
Seestermühe 04125/577
Mobiliengilde Uetersen + Hausratvers.
04122/953755
NEUENDORFER BRAND-BAU-GILDE
04122/407200
Seestermüher-Haseldorfer Mobilien-, Viehund
Korngilde
Uwe Plüschau 0163-8737130
Jugendgruppen/-zentrum
Jugendfeuerwehr Appen Jupita
Haupstraße 79 04101/5128638894
Jugendfeuerwehr Haselau
14-tägig montags, Feuerwehrgerätehaus
Neuer Weg 04122/54941
Jugendfeuerwehr Heist
Kay Lohse 04122/976633
www.feuerwehr-heist.de
Förderverein der Jugendfeuerwehr Heist e.V.
Kay Lohse 04122/976633
Jugendfeuerwehr Holm/Hetlingen
Schulstraße 12 04103/87322
jeden 1. + 3. Montag von 18-20 Uhr
Jugendfeuerwehr Klein Nordende
Marcel Kuball
jugendwart@feuerwehr-klein-nordende.de
Jugendfeuerwehr Moorrege
Wedeler Chaussee 67 04122/8894
jeden 2. Dienstag von 19-21 Uhr
Jugendgruppe, Holmer Sportangelv.
„Biet an” e.V.
1. Jgdw.: Lutz Lübeck 04103/86082
2. Jgdw.: Klaus Schuster 04103/5345
Jugendhaus Holm/Außenstelle Hetlingen
Hauptstraße 28 04103/14185
Jugendtreff Klein Nordende
Schulstraße 1 04122/54941
Jugendzentrum Appen Jupita
Hauptstraße 79 04101/512863
Landjugendgruppe Hohenhorst
Stefan Hülsen 0176/61449393
Vereinslokal: „Jägerkrug”
Spieliothek-mobil e.V. 04123/92627
Spiele zum Ausleihen 04121/94395
Kindergärten
Allgemeines
DRK Bewegungskindergarten
Lehmweg 8, Holm 04103/1881419
DRK-Kindergarten Heist e.V.
Birkenhorst 15, Heist 04122/8070
DRK Kindergarten Hetlingen
Birte Koch-Behrend, Hauptstr. 65
04103/18005-20
DRK Kinderhaus Moorrege
Klinkerstraße 8, 04122/82388
DRK-Waldkindergarten Moorrege
Sandra Hamann, 04122/929438
Kirchenstr. 30 Fax 04122/929437
Elb-Arche
ev. luth. Kindertagesstätte
Hauptstraße 24b, Haseldorf 04129/1339
Ev. Johannes Kindergarten Seester
Dorfstraße 39 04125/9583094
BAUUNTERNEHMUNG
WERNER KRUSE
Planung · Statik · Ausführungen
Schlüsselfertige ein- und Mehrfamilienhäuser
Beton- und Stahlbetonarbeiten · Maurerarbeiten
Pinneberger Ch 90b · 25436 Moorrege
( 04122/83817 · www.kruse-bau.com
9
Hetlingen
Bildungsnetzwerk und Dorfentwicklungsplan
für Hetlingen
Das Bildungsnetzwerk der 1.350-
Einwohner-Gemeinde, bestehend
aus Kindergarten, Schule, Betreuungsklasse
und Sportverein, wird
auch dieses Jahr weiterentwickelt. In
2019 wurde der Anbau an die DRK-
Kita fertiggestellt und um eine Krippengruppe
sowie einen Mitarbeiterund
Ruheraum erweitert. Die Betreuungsklasse
im einstigen „Hetlinger
Treff“ wurde sehr schön durch Eltern
umgestaltet und neu möbliert. Für
die Vereine und neue Nutzer steht
jetzt im Obergeschoss der Mehrzweckhalle
ein Raum als Treffpunkt
zur Verfügung, der ebenfalls neu gestaltet
worden ist.
Weiter geht es mit den Bauvorhaben:
Jetzt soll die Schuli-Gruppe des
Kindergartens, die derzeit provisorisch
in einem Container untergebracht
ist, ein festes Dach über dem
Kopf bekommen. Die Planungen
hierfür sind bereits angelaufen. Der
Nachhaltigkeitsgedanke in der Bildung
bleibt in Hetlingen zentral.
Hierfür wurde das Dorf bereits zweimal
von der UNESCO ausgezeichnet.
In diesem Jahr soll eine Umweltmesse
das Thema näher beleuchten.
10
Die Leseecke der
Betreuungsklasse,
die Susanne
Wagner (von
links), Katja
Markmann und
Alex Hansen vom
Trägerverein mitgestaltet
haben,
lädt zum Schmökern
und Ausruhen
ein.
Foto: Eschke
Wegweisend für die Zukunft wird
der Dorfentwicklungsplan sein, der
dieses Jahr erarbeitet werden soll.
„Wir werden externe Berater hinzuziehen
und wünschen uns, dass sich
viele Bürger am Planungsprozess beteiligen“,
sagt Bürgermeister Michael
Rahn. Denn schließlich bestimmt der
Plan, wie sich Bildungszentrum,
Sportstätten und das Dorf in den
nächsten fünf bis zehn Jahren weiterentwickeln
sollen. Das Neubaugebiet,
das derzeit am Ortsausgang
Richtung Holm errichtet wird, soll
noch in diesem Jahr fertiggestellt
sein. Hier entsteht neuer Wohnraum,
darunter auch zwei Mehrfamilienhäuser,
aber auch Gewerbeflächen
werden geschaffen. Hetlinger Betriebe
vergrößern sich dort, darunter ein
Brillenhersteller, eine Autowerkstatt
und ein Fischveredeler. Auch externe
Firmen werden angesiedelt, was der
Gemeinde vor allem Arbeitsplätze
vor Ort beschert. „In zwei kleinen
Handwerkerhöfen gibt es die Möglichkeit,
sich günstig Firmenräume zu
mieten“, berichtet der Bürgermeister,
„denn mehrere Selbstständige teilen
sich dort die Sozialräume.“
me
Ev. Kindergart. Holm „Arche Noah”,
Schulstr. 7, Holm 04103/81334
Ev. Kirchengemeinde Moorrege-Heist
Kirchenstr. 56 04122/99049
Ev. St. Johannes Kindergarten
Appen 04101/207505
Heilpädagogischer Nachbarschaftskindergarten
der Lebenshilfe GmbH
Appen, Heideweg 1b 04101/600-30
Kindergarten der Bugenhagen Kirche
Kl. Nordende 04121/492279
Kindergarten der Gemeinde Heidgraben
Uetersener Str. 8 04122/460219
Kindergarten Neuendeich „Kribbelkrabbel”
04122/967983
Kindergarten „Unter dem Regenbogen“
Seestermühe
Schulstraße 20 04125/835
Kinderstube” Groß Nordende /
Schulverein Groß Nordende e.V.
Am Gemeindeztrum 4 04122/906601
Kindertagesstätte Dünenweg e.V.
KI. Nordende 04121/91214
Waldkindergarten „Wurzelkinder e.V.“
Frau Katoll 04125/957950
Kirchen und
kirchliche Einrichtungen
BUGENHAGEN-KIRCHE KL. NORDENDE
Pastor Ralph-Martin Appel 04121/93095
CHRISTUSKIRCHE UETERSEN
Baptistengemeinde im Bund Evangelisch-
Freikirchlicher Gemeinden
Tantausallee 35 a 04122/41207
Pastor Frank Penno 04122/42409
Kirchenvorstand:
Katharina Liebschner
www.christuskircheuetersen.de/
ERLÖSERKIRCHE UETERSEN
Pastor Bornholdt 04122/2513
Pastor Sebastian Dittmers 04122/42016
Pastorin Almuth Bretschneider 04122/400015
EV.-LUTH. KIRCHENGEM. HASELAU
Pastor: Andreas-Michael Petersen,
Dorfstraße 18 (Fax 8012) 04122/8011
Kirchenbüro: Iris Hauschildt,
Dorfstraße 18 04122/8011
EV.-LUTH. KIRCHENGEM. HOLM
Pastorin Schmidtpott 04103/918103
EV.-LUTH. KIRCHENGEM. ST. GABRIEL
Haseldorf u. Hetlingen
Pastor Dr. Helmut Nagel 04129/975446
nagel@kirche-haseldorf.de
Kirchenbüro
Dagmar Schmidt 04129/241
EV. LUTH. ST. JOHANNES-KIRCHE ZU SEESTER
Pastorin B. Feddersen 04125/307
Kirchenbüro, Dorfstraße 39 04125/330
GEMEINSCHAFT IN DER Ev. Kirche
Uetersen, Am Markt, „Martin-Luther-Haus”
Prediger: Torsten Küster
Büro: Schmiedestr. 22 04122/2400
www.Gemeinschaft-uetersen.de
KATH. CHRISTKÖNIGS-GEMEINDE
Pfarrbüro: Sophienstr. 4, Uet. 04122/45050
Pfarrbüro: Wedel 04103/2154
Pfarrer: Stefan Langer 04121/2627901
www.katholische-kirche-uetersen.de
Katholischer Kindergarten „St. Ludgerus”
04122/7474
KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNES APPEN
Opn Bouhlen 47 04101/26894
Kirche-appen@versanet.de
NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
R. Voß
Uetersen, Meßtorffstr. 64-66 04101/72653
ST.-MICHAEL-KIRCHE MOORREGE-HEIST
Kirchenbüro Anja Lüneburg 04122/81111
Pastorin Vivian Reimann-Clausen
04122/976685
Pastorin Maria von Bar 040/73441587
Pastor Stefan Weißflog 040/874630
Atempause vom Alltag
Angela Schuldt 04129/1473
Plattdüütsch Krink
Gerlinde Körner
jed. 2. Mont. i. Monat, 15-16.30 Uhr
Jugendhaus Hetlingen
Kreisbauernverband
Vors.: Georg Kleinwort 04129/9558280
Allgemeines
Landfrauenvereine
Landfrauenverein Haseldorfer Marsch
und Umgebung
Inga Marckmann 04129/1036
Landfrauenverein Holm und Umgebung e.V.
Heidi Kieselbach 04103/ 88251
Landfrauen Nordende u. Umgebung
Martina Kleinwort 04122/2248
Müll / Entsorgung
GAB - Gesellschaft für Abfallwirtschaft
und Abfallbehandlung mbH
Bundesstr. 301, Kummerfeld 04120/709-0
www.gab-tornesch.de, info@gab-tornesch.de
Museen
Bandreißerkate Lüchau Haseldorf
Achtern Dörp 3, 25489 Haseldorf
Besichtig. bitte über den Kulturverein Haseld.
Marsch v. 1995 e.V. erfragen
Bandreißer-Museum
Hetlingen, Hauptstr. 44 04103/82828
Bienen- u. Imkerei-Museum
Klinkerstr. 82, Moorrege 04122/45454
Göpelschauer Museum Seestermühe
Heike Hell, Dorfstr.16 04125/437
Heimatmuseum Holm 04103/6820
Dieter Hermann
Öffnungszeiten:
Ostern-Ende Oktober 13.00-16.00 Uhr
Heimatmuseum Moorrege
Klinkerstr. 82 04122/854-120
Historische Sammlung Haselau
Haseld. Chaussee
geöffn. Mai-Oktober,
1. So. i. Monat oder n. Vereinb. 04129/734
„Museum Langes Tannen” Uetersen
Heidgrabener Str. 04122/979106
Stadtgeschichtliches Museum Uetersen
Parkstraße 1 04122/41919 oder 2319
Öffentl. Personennahverkehr
DB-AG
HVV-Servicestelle Infoline 040/19449
PVG mbH 04121/50083
KVIP
Uetersen, Bahnstr. 15 04122/90980
Pannenhilfe / Kfz-Werkstätten
Automobilemeisterwerkstatt
Jan Karp, Op’n Feld 1-3 04103/15001
Auto-Kosmetik Strelow GmbH
Haselau, Altend. Ch. 109 04129/975730
Auto-Wulff Team (Ford-Händler)
Moor., Pinneb. Ch. 9 04122/9879-0
Meyn (Kfz.-Elektr.)
Moorr., Pinneberger Ch. 13 04122/8722
Motorrad Ruser (Yamaha)
Haseldorf, Kamperrege 80 04129/443
Schulte (Fiat-Händler)
Moorrege, Pinneb. Ch. 11 04122/85920
Tietje Hans O. GmbH Mazda
Holm, Hauptstr. 11 04103/86434
Voß (Rep.Dienst)
Haseldorf, Deichr. 11 04129/254
Polizei (110)
Polizeistation Holm
Steinberge 29 04103/2165
Polizeistation Uetersen/Tornesch
Marktstraße 34 04122/70530
Rettungsdienste
DLRG Region Uetersen e.V.
Uwe Schankin, Tornesch 53664
Rettungsdienst/
Krankenbeförderung 04101/22111
Rettungsleitstelle Elmshorn 19222
Schiedsamt
Schiedsmann Appen
Hans Martens 04101/206653
Schiedsm. Gr. Nordende / Heidgr. / Neuend.
Dirk Weber 04122/43745
Schiedsmann Haseldorf / Haselau
Gunter Küchler, Haselau 04129/798
Schiedsmann Hetlingen
Ralf Eggers 04103/16136
Schiedsmann Holm
Wolfgang Schmidt 04103/83647
Schiedsmann Kl. Nordende
Herr Laß 04121/93116
Schiedsmann Moorrege / Heist
Dr. Veit Ghiladi 04122/8660
Schiedsmann Seester
Waldemar Feja 04125/273
Schiedsmann Seestermühe
Hermann Röttger 04125/530
Schuldnerberatung
AWO Elmshorn
Friedensallee 2 04121/8979-39
AWO Uetersen, Frau Bauer
Rathaus Uetersen, Do. 8.30-13 Uhr
Voranmeldung 04103/1808320
Schulen und Schulvereine
Betreute Grundschule Seester e.V.,
Ina Liebau 04125/958761
Betreuungsklasse Grundschule Haseldorf
Amt Geest und Marsch Südholstein
Frau Seemann 04122/854166
Betreuungsklasse Hetlingen e.V.,
Alexander Hansen 0171/1603294
Gemeinschaftsschule An’n Himmelsbarg
Moorrege 04122/85940
Gemeinschaftsschule Klaus-Groth-Schule,
Klaus-Groth-Str. 11, Torn. 04122/4039-0
Grundschule Appen
Schulstraße 4 04101/511756
Grundschule Haseldorfer Marsch
Kamperrege 1 04129/227
Grundschule Heidgraben,
Uetersener Straße 2 3626
Grundschule Heist
Hauptstr. 53 04122/406513
Grundschule Hetlingen, Haseldorfer Marsch
Hauptstraße 65 04103/18005-10
Grundschule Holm,
Schulstraße 5 04103/3333
Grundschule Moorrege,
Klinkerstraße 81442
Grundschule Seester,
Schulleiterin: Dörte Voß 04125/386
Heidewegschule
Heideweg 1a 04101/59563
Schulverband Seestermüher Marsch,
Frank Hinrichs 04125/958136
Schulverein Seestermüher Marsch,
Svenja Koopmann 04125/786
Schulverein Appen Sigrun Scholl
Schulstraße 4 04101/511756
Schulverein Gr. Nordende,
Birgit Traut 04122/902144
Schulverein Haseldorfer Marsch,
Tom Stoklossa 04129/9558553
Schulverein der Grundschule Heist,
Uta Schröder
Schulverein der Grundschule Hetlingen
Björn Helbing 04103/1899301
Schulverein Holm e.V.,
Burghard Weber 04103/7033780
Schwimmen
Freibad Oberglinde 04122/81605
Schwimmhalle der Stadt Uetersen
KI. Sand 04122/489287
Senioren
Seniorenbeirat Gemeinde Appen
04122/854-0
Seniorenheime
DANA Pflegeheim
Appen, Schäferhofweg 10 0800/3262242
Die Johanniter Haus am Rosarium
Großer Sand 63, Uetersen 04122/96600
Seniorenpflegeheim Dat Marschhus Haseldorf
Neuer Weg 50 04129/303
Seniorenheim Heist
Lehmweg 44d 04122/8624
11
Termine 2020
Januar 2020
Fr. 03. Preisskat FF Heidgraben, Gemeindezentrum
Fr. 03. 19.30 Uhr Beatles für 2 Klaviere, Kulturkate Haseldorf
Mo. 06. 19.00 Uhr Neujahrsempfang Gemeinde u. Kirchengemeinde Haselau
Mo. 06.
Blut-Spende-Aktion Heidgraben, Gemeindezentrum
Do. 09. 19.30 Uhr Neujahrsempfang, Gemeinde Appen, Bürgerhaus
Sa. 11. 15.00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennfest, Seester, Buswendeplatz
So. 12.
Neujahrsempfang Wassersportclub Haseldorf
So. 12. 11.00 Uhr Neujahrsempfang, Gemeinde Hetlingen, MZH
Fr. 17. 15.30-19.00 Uhr Blutspende, MZH Hetlingen, DRK
Fr. 17. 19.00 Uhr Neujahrsempfang Gemeinde Holm
Fr. 17. - So. 19. Auftritte der Hetlinger Deerns, Ernst-Barlach-Schule, Wedel
Sa. 18. 15.00 Uhr Prunksitzung der Moorreger Karnevalisten, DANA Appen
Sa. 18. 20.00 Uhr Kameradschaftsabend FF Heidgraben, beim Griechen, Hdgr.
So. 19. 17.00 Uhr Neujahrsempfang, Gemeinde Groß Nordende
So. 19. 11.00 Uhr Neujahrsempfang Moorrege, An’n Himmelsbarg
So. 19. 17.00 Uhr SternenKonzert, Dreikönigskirche Haselau
Fr. 24. - So. 26. Auftritte der Hetlinger Deerns, Ernst-Barlach-Schule, Wedel
Sa. 25. 9.00 Uhr Neujahrs-Fußballturnier, Turnhalle Heist, TSV Gut Heil
So. 26. 11.00 Uhr Neujahrsempfang Gemeinde Heidgraben, Gemeindezentrum
So. 26. 18.00 Uhr Konzert „Les Trosettes”, Dörphus Holm
Do. 30.
JHV Landfrauen Haseldorfer Marsch
Februar 2020
Fr. 07. 19.00 Uhr JHV, Speeldeel ut de Masch, Bürgerhaus Seestermühe
Fr. 07. 19.00 Uhr „Time for Folk”, DRK Holm, Dörpshus
Fr. 07. 19.30 Uhr JHV Männergesangverein Hetlingen, FF Hetlingen
Sa. 08. 19.00 Uhr Feuerwehrball, Lindenhof, Heist
Sa. 15. Opernabend, Kulturverein, Dörpshus Holm
Sa. 15. 20.00 Uhr Närrische Sitzung, Moorreger Karnevalisten
So. 16. 15.00 Uhr Kinderkarneval, An’n Himmelsbarg
So. 16.
Plattdeutscher Nachmittag für Senioren, Heidgraben
Mo. 17. 16.00 Uhr Seniorenkarneval, An‘ Himmelsbarg
Di. 18. 17.30 Uhr JHV, Feuerwache Heist, DRK Heist
Di. 18. 19.00 Uhr Konzert Blues@Church, Hl. Dreikönigskirche Haselau
Fr. 21. 18.00 Uhr JHV Kulturverein Hetlingen, Gaststätte Op de Deel
Fr. 21. 20.00 Uhr Theater op Platt, Heidgraben
Sa. 22. 20.00 Uhr Theater op Platt, Heidgraben
So. 23.
Kinderfasching, FF Holm, Gemeindehaus
Do. 27. 19.00 Uhr JHV Hetlinger Männerturnverein, MZH
Sa. 29. 20.00 Uhr Feuerwehrball, FF Seester, Sporthalle Seester
März 2020
So. 01. 10.00-12.00 Uhr Flohmarkt: Alles für das Kind, Turnhalle Heist, Schulelternbeirat
Sa. 07. Dorfreinigung. Gr. Nordende
Sa. 07. 12.00 Uhr Hobbymarkt Appen, Bürgerhaus
So. 08. 10.00 Uhr Hobbymarkt Appen, Bürgerhaus
12
Di. 10. 8.00 -12.30 Uhr Autorenlesung Grundschule Heidgraben im GZ
Di. 10. 20.00 Uhr JHV, DRK Hetlingen
Fr. 13. 15.00-20.00 Uhr Blutspende, Gemeinschaftsschule Moorrege, DRK
Fr. 13. 19.30Uhr JHV, TSV Seestermüher Marsch, Vereinsheim
Sa. 14. 10.00 Uhr Sauberes Schleswig-Holstein, Gemeinde Heist/Hetlingen
So. 15. 15.00 Uhr Frühlingskonzert, Spielmannszug FF Appen, Bürgerhaus
Sa. 21. 13.00 Uhr DRK Frühjahrsbasar, Bürgerhaus Seestermühe
So. 22. 13.00 Uhr DRK Frühjahrsbasar, Bürgerhaus Seestermühe
So. 29. 15.00 Uhr Gottesdienst f. Demenzkranke und ganze Gemeinde, Kirche Haseldorf
Di. 31. 19.00 Uhr Weinprobe in der Kulturkate Haseldorf
April 2020
Mi. 01.
130. Jubiläum FFH, Gemndehaus Holm
Do. 02. 19.00 Uhr JHV DRK Seestermühe/Seester, Bürgerhaus
Fr. 03. 18.30 Uhr JHV, An’n Himmelsbarg, DRK Moorrege
Di. 07. 15.30-19.30 Uhr Blutspende, DRK, Appen Bürgerhaus
Mi. 08.
Frühlingsfest der AWO im GZ Heidgraben
Fr. 10. 17.00 Uhr Karfreitags-Konzert, St.Gabriel-Kirche Haseldorf
Sa. 11. 17.30 Uhr Osterfeuer, TUS Appen, Zirkuswiese
Sa. 11. 19.00 Uhr Osterfeuer, Brennplatz Seestermühe
Sa. 11. 19.00 Uhr Osterfeuer FF Hetlingen
Sa. 11. 22.00 Uhr Osternacht Kirche Haseldorf
Sa. 11. Osterfeuer Heidgraben, gegenüber vom MarktTreff
Fr. 17. Blutspende in der Schule Haseldorf/DRK OV Haseldorf
Sa. 25 u. 26. 11 Uhr Schachblumenfest, Spielplatz Achtern Dieck oder am 3. Mai
Sa. 25 u. 26. 14 Uhr/10 Uhr Konfirmation Kirche Haseldorf
Sa. 25. 14.30 Uhr Frühlingsfest, SoVD, Sukredo, Moorrege
Sa. 26.-26.
Mittelaltermarkt Barmstedt mit Bandreißer Hetlingen
Do. 30. 20.00 Uhr Tanz in den Mai, Kulturkate Haseldorf
Do. 30. 19.00 Uhr Tanz in den Mai, HMTV, MZH Hetlingen
Mai 2020
Fr. 01. 10.00 Uhr Saisoneröffnungsfest Fähre Kronsnest
Fr. 01. Maifeier, Kulturforum Moorrege
So. 03. 10.00 Uhr Konfirmation, St. Johannes-Kirche zu Seester
So. 10. 10.00 Uhr Goldene Konfirmation, Kirche Haseldorf
So. 10. 14.00 Uhr Saisoneröffnung, Bienenmuseum Moorrege
Sa. 16. Ansegeln Wassersportclub Haseldorf
Sa. 16. 12.00 Uhr Spargelbüfett, SoVD, Hotel Lindenhof Heist
So. 17. 10.00 Uhr Konfirmation Hl. Dreikönigskirche Haselau
So. 17. 9.00 Uhr Freibaderöffnung, Naturbad Oberglinde, DLRG
So. 17.
Dorfflohmarkt, Haseldorf
Mi. 20. 12.00 Uhr Seniorenausfahrt Gemeinde Moorrege
Sa. 25. 14.00 Uhr Konfirmation Kirche Haseldorf
So. 26. 10.00 Uhr Konfirmation Kirche Haseldorf
So. 26. (oder 03.05.) Schachblumenfest, Spielplatz Achtern Diek, Hetlingen
Fr. 29. 18.30 Uhr Führungen im Tävsmoor, Appen Tävsmoorweg Infotafel
So. 31. 11.00 Uhr Open-Air-Pfingstgottesdienst, Bishorster Deich
Termine 2020
Juni 2020
Fr. 05. 18.30 Uhr Führungen im Tävsmoor, Appen Tävsmoorweg Infotafel
Sa. 06. 11-14 Uhr Tauffest im Naturfreibad Oberglinde
Sa. 06. Partyabend 60.jähriges Jubiläum Spielmannszug Haselau, Rinderstall
Sa. 06. 11-18 Uhr Fußballturnier, Sportplätze An‘ Himmelsbarg, Förderkreis
So. 07. 11.00 Uhr Tauffest Kirchengemeinden Haselau und Haseldorf/Hetlingen, Deekenhörn
So. 07. 15.00 Uhr Liedertafel Gr. Nordende, DANA Pflegeheim, Appen
Sa. 13. 11.00-17.00 Uhr Erdbeerfest, Obsthof Plüschau, Haselau
So. 14. 10.00 Uhr Kulturtag sowie Plattd. Gottesdienst, Kulturkate Haseldorf
So. 14. 10.00 Uhr Blütenfest Seester, Rund um die St. Johannes-Kirche
So. 14. 10.00 Uhr Breitensport Turnier, Reitschule Johannenhof, Heist
So. 14.
Tag der offenen Tür, Feuerwehr Hetlingen
Mo. 15. 16.00-19.30 Uhr Blutspende, Feuerwache Heist, DRK
Di. 16. 15.30-19.30 Uhr Blutspende, Bürgerhaus, DRK Appen
Sa. 20. 14.00 Uhr Kindergrün in Hetlingen mit Umzug
Sa. 20. 18.00 Uhr Sommernacht der Dorfkirche, Kirche Haseldorf
Sa. 27. 11-14 Uhr Kindersommerfest, Naturbad Oberglinde, Förderverein
Di. 30. 11.30 Uhr Sommerfest, Ladiges Gasthof, Holm, SoVD
Juli 2020
Mo. 20. - 24.
So. 26.
August 2020
HSV-Fußballschule, Sportgelände TUS Appen
Kirschenfest Obstgut Deekenhörn
Do. 06. 14.30 Uhr Sommerfest, An’n Himmelsbarg, AWO Moorrege
Mi. 12. 9.00 Uhr Einschulung, Haseldorfer Kirche
Mi. 12. 10.15 Uhr Einschulung, Diestelkamphalle/Grundschule Appen
Mi. 12.
Einschulungsfeier Grundschule Heidgraben, Gemeindezentrum
Sa. 15. Wattolympiade mit den Schietwaddern Heidgraben, Brünsbüttel
Sa. 15. 13.00 Uhr Tag der offenen Tür, Feuerwehrgerätehaus Heist
Sa. 15. 20.00 Uhr Dorffest Vereinsgemeinschaft, Deekenhörn
So. 16. 14.30 Uhr Öffentliches Boßeln mit der CDU, Deichstöpe/Schulstraße Hetlingen
Sa. 22. 15.00 Uhr Kinderfest, Spielplatzwiese Holm, CDU
September 2020
Fr. 11. Jubiläum – 40 Jahre Bücherei Heidgraben
Fr. 11. 15.00-20.00 Uhr Blutspende, Gemeinschaftsschule Moorrege. DRK
So. 13. 10.00 Uhr Hofgottesdienst/Tag des offenen Hofes, Obsthof Plüschau
So. 13. 14.00 Uhr Saisonschlussfest, Naturbad Oberglinde, DLRG
Sa. 19. Oktoberfest, FF Appen, Diestelkamphalle
Sa. 19. Oktoberfest am MarktTreff, Heidgraben
Sa. 19. Tag der offenen Tür für Kinder, FF Heidgraben
So. 20. 12.30 Uhr Haselauer Motorradgottesdienst, Haseldorfer Hafen
So. 27. 10.00 Uhr Plattdeutscher Erntedankgottesdienst, Kirche Hetlingen
So. 27. 11.30 Uhr Ernte Move, Appen
So. 27.
Erntedankfest Gr. Nordende
Oktober 2020
Fr. 02. 19.00 Uhr Laternenumzug, FF Appen
Fr. 02. 2. Ernteball, Holm, Förderkreiskultur und Brauchtum
Sa. 03. Streuobstfest in Elmshorn mit Bandreißer(Hetlingen)
So. 04.
Erntedankfest mit Gottesdienst, Heidgraben
So. 04.
Erntedankfest Holm
Sa. 17. 18.00 Uhr 25 Jahre Kulturverein Haseldorf/Jubiläumskonzert Jägerkrug
So. 18.
Herbstbasar der AWO im Gemeindezentraum, Heidgraben
Fr. 23. 19.00 Uhr Laternenumzug Seester
Fr. 23. Laternenumzug Holm
Sa. 24. 11.00 Uhr Baumpflanzung im Babywald, Gemeinde Heist
Sa. 24. 14.30 Uhr Herbstfest, Sukredo Moorrege, SoVD
Sa. 24. Laternelaufen Gr. Nordende
Fr. 30. 18.00 Uhr Laternenumzug, Gemeinde Heist
November 2020
So. 01. 10.00 Uhr Herbstlauf, Flugplatz Tower Heist, SPD Heist
So. 01. 11.00 Uhr Jahresterminplanung 2021, Hetlingen
Fr. 06. 20.00 Uhr Theaterstück Speeldeel ut de Masch, Bürgerhaus Seestermühe
Fr. 06. 18.30 Uhr Laternenumzug Hetlingen, DRK
Sa. 07. 12.00 Uhr Hobbymarkt Appen, Bürgerhaus
Sa. 07. 20.00 Uhr Närrische Novembersitzung, Infozentrum Regionalschule, Moorrege
So. 08. 10.00 Uhr Hobbymarkt Appen, Bürgerhaus
So. 08. 16.00 Uhr Theaterstück Speeldeel ut de Masch, Bürgerhaus Seestermühe
Mi. 11. 18.00 Uhr Haselauer Martinsfest, Hl. Dreikönigskirche Haselau
Fr. 13. Laternenumzug vom Heidgrabener Sportverein
Sa. 14. Ganzt. Volleyballturnier, Halle Himmelsbarg, Turnverein Moorr.
Sa. 14. 13.00 Uhr Adventsbasar, Dorfgemeinschaftshaus Seester
Sa. 14. 20.00 Uhr Theaterstück Speeldeel ut de Masch, Bürgerhaus Seestermühe
So. 15. 13.00 Uhr DRK-Adventsbasar, Dorfgemeinschaftshaus Seester
Sa. 21. Sternschnuppenmarkt, Gr. Nordende
Mo. 23. 19.30 Uhr JHV Vereinsgemeinschaft, Haselauer Landhaus
Di. 24. 15-17.30 Uhr Adventskaffee, Feuerwache Heist, DRK
Sa. 28. 14.30 Uhr Adventsfeier, Ladiges Gasthof, Holm, SoVD
So. 29. 11.00 Uhr Weihnachtsmarkt, Bürgerhaus Appen
Dezember 2020
Do. 03. 14.30Uhr Weihnachtsfeier, Begegnungsstätte An’n Himmelsbarg, AWO
Fr. 04. 13.00 Uhr Kinderbackvergnügen, Dörpshus Holm, SPD
Sa. 05. Weihnachtsfeier FF Hetlingen
Sa. 05. Ganzt. Nikolausturnier, Halle Himmelsbarg, Turnverein Moorrege
So. 06.
Weihnachtsmarkt Kulturkate Haseldorf
So. 06. 14.30Uhr Seniorenweihnachtsfeier, Lindenhof, Gemeinde Heist
Sa. 12. 15.00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier, MZH, Hetlingen
Sa. 12. 14.30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier, An’n Himmelsbarg, Gemeinde Moorrege
So. 13. 14-30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Gemeinden Haseldorf u. Haselau
So. 13. 14.00 Uhr 11. Weihnachtsmarkt, Hetlinger Unternehmer, MZH
Mo. 14. 16.00-19.30 Uhr Blutspende, Feuerwache Heist, DRK
Fr. 18. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert u. Geschichten, Bürgerhaus Appen
13
Haseldorf
Auf dem neuen Sportplatz mit modernster Beleuchtung
war im November 2019 Anpfiff. Foto: Frank Schoppa
Machbarkeitsstudie über Schulneubau in Haseldorf
Den neuen Sportplatz konnte Haseldorf
bereits im vergangenen Jahr
in Betrieb nehmen, und so findet das
sportliche Dorfleben der 1.800-Seelen-Gemeinde
nun gebündelt an der
Straße Kamperrege statt. Die Freiwillige
Feuerwehr Haseldorf freut sich
auf ein neues Fahrzeug, das im Sommer
erwartet wird. Das bereits bestellte
Mittlere Löschfahrzeug wird
das in die Jahre gekommene Modell
der Wehr ersetzen.
Ein Sorgenkind des 1190 erstmals
erwähnten Dorfes ist das Schulgebäude.
Denn nicht nur die Turnhalle
ist stark sanierungsbedürftig, sondern
auch die Schule selbst. Die Turnhalle
soll erweitert werden, denn die
Haseldorfer Bürger wünschen sich
ein Multifunktionszentrum, das als
Herz der Gemeinde dienen soll. Zusätzliche
Räume werden auch für die
Betreuungsklasse benötigt, die derzeit
in einer ehemaligen Hausmeisterwohnung
untergebracht ist.
Ende 2019 lief daher eine Machbarkeitsstudie
in einem Itzehoer Planungsbüro.
„Die Gemeinden Haseldorf
und Haselau, denen die Schule
gemeinschaftlich gehört, werden
entscheiden müssen, was zuerst in
Angriff genommen wird - die Turnhalle
mit Infrastrukturzentrum oder
das Schulgebäude“, berichtet Bürgermeister
Hans-Dieter Sellmann. Bei
Redaktionsschluss hielt er es für
wahrscheinlich, dass der Bau einer
neuen Schule wirtschaftlicher ist als
eine Sanierung.
Aufgrund eines Schlenkers auf der
Landkarte gehört das Terrain der
Brücke, die Holm und Heist auf der
Straße „Der grüne Damm“ verband,
zu Haseldorf. Die „Grüne Brücke“
musste im März 2018 zurückgebaut
werden, da sie marode war. Ende
2019 waren die Pläne für eine neue
Brücke beim Amt Geest und Marsch
Südholstein in Ausarbeitung, und in
diesem Jahr soll mit dem Bau begonnen
werden.
me
14
P. Deskau
Gartenbau &
Baumpflege
Tel. 04101 / 8048971
Steinsetz- & Pflasterarbeiten
Garten -
& Grundstückspflege
Baumpflege & Fällung
Siel- & Drainagearbeiten
Hausanschlüsse
Carport- & Zaunmontage
Erd- & Baggerarbeiten
www.gartenbau-deskau.de
Schlüsselfertiges Bauen
Wohnungsbau GmbH
und Bauunternehmung GmbH
Mühlenwurth 28a + 30 · 25489 Haseldorf
T 04129 1412 · www.spielhagen-bau.de
Haselau
Auf der Deekenhörn gibt es einen schönen Spielplatz und Sitzgelegenheiten
zum Verweilen oder Feiern. Foto: Elisabeth Herrmann
Erholen oder Feste feiern auf der Haselauer „Deekenhörn“
Das Elbmarschendorf Haselau lädt
mit seinen idyllischen Ecken zu Spaziergängen
und Radtouren ein. Mit
der Deekenhörn stellt die Gemeinde
ein Freizeitgelände, das Jung und Alt
zum Verweilen, Spielen und Relaxen
einlädt. „Die Deekenhörn ist eine
kreisrunde Ausbuchtung des ehemaligen
Elbdeiches, hier befand sich einmal
ein Hafen“, erläutert Peter Bröker,
Bürgermeister der 1.050-Einwohner-Gemeinde.
„Darauf befindet
sich ein großer Spielplatz mit verschiedenen
Spielgeräten, inklusive einer
Seilbahn, einer Boulebahn und
einer Torwand.“ In den Sommermonaten
schützt ein Zeltdach vor Sonne
und Regen, Bänke und Tische für das
mitgebrachte Picknick sind vorhanden.
Die Umgebung ist geprägt von
einer großen Naturvielfalt, angrenzend
liegt ein Naturteich. Die Seitenbereiche
des Parkplatzes wurden
2019 mit vielen Sträuchern bepflanzt,
die zukünftig Insekten, Bienen
und Schmetterlingen als Nahrungsquelle
dienen sollen. Das Freizeitgelände
ist Schauplatz der legendären
Haselauer Dorfabende, mit
Show-Programm und Open-Air-Disco.
Es kann aber auch für die Ausrichtung
von eigenen Veranstaltungen
gemietet werden. „Es eignet sich
ideal für Sommerfeste von Vereinen“,
berichtet der Bürgermeister.
Gegen eine Gebühr kann die Deekenhörn
im Bürgerbüro des Amtes
Geest und Marsch angemietet werden,
dort bekommt man auch den
Schlüssel für den Sanitärcontainer
ausgehändigt. Die Gemeinde möchte
wachsen. „Nach einigen Unbilden
Zum
Kaffeetrinken
in die
im Jahr 2019 hoffen wir, in diesem
Jahr drei Baugrundstücke im Kleinen
Landweg anbieten zu können“, sagt
Bröker, „die Erschließungsarbeiten
sind auf dem Weg der Umsetzung.“
Zudem hat die Gemeindevertretung
einen Aufstellungsbeschluss zur Ausweisung
eines kleinen Gewerbegebietes
gefasst. „Noch sind wir in der
Planungsphase, hoffen aber auf eine
erfolgreiche Umsetzung, um dem
Gewerbe in Haselau ein Angebot geben
zu können“, so der Bürgermeister.
me
Haseldorfer
Marsch
November bis März:
Di.-Sa. 6-17 Uhr und So. 7-17 Uhr
April bis Oktober:
Di.-Sa. 6-18 Uhr und So. 7-18 Uhr
Café jeweils ab 9 Uhr geöffnet
Montag Ruhetag
Deichstraße 3 · 25489 Hohenhorst
Telefon 04129/290 · Fax 04129/975941
www.cafe-grote.de · kontakt@cafe-grote.de
16
Groß Nordende investiert in die Feuerwehr
Die Ausstattung der Freiwilligen
Feuerwehr war im Vorjahr das beherrschende
Thema in der Gemeindevertretung
von Groß Nordende.
Für die Umsetzung neuer Bestimmungen
ist ein Anbau nötig. „Derzeit
sind die Garderoben noch in der
Fahrzeughalle untergebracht, daher
müssen Umkleideräume entstehen“,
erläutert Bürgermeisterin Ute Ehmke.
Auch die sogenannte Schwarz-Weiß-
Trennung, also die Trennung von
kontaminiertem Equipment vom
sauberen, soll umgesetzt werden.
Ende 2019 waren Architekten damit
beschäftigt, hierzu Vorschläge zu unterbreiten.
Der Feuerwehrwagen von Groß
Nordende stammt von 1992 und soll
daher ersetzt werden. Angedacht ist
ein Lastfahrzeug 10, das mit ähnlichen
Funktionen ausgestattet wird,
darunter Wassertank und Rettungsgerät
für Verkehrsunfälle. „Der Wagen
ist wesentlich moderner und
größer“, beschreibt Wehrführer Kurt
Brandt die geplante Anschaffung.
Hierfür hat die Gemeinde Gelder angespart,
so dass die Dorfkasse die Kosten
von etwa 350 000 Euro nicht innerhalb
eines Haushaltjahres stemmen
muss.
Im November wurde die Straßenbeleuchtung
auf LED-Technologie
umgestellt. „Das spart Stromkosten“,
erläutert die Bürgermeisterin.
Die dekorativen Glockenleuchten
entlang der Dorfstraße konnten dabei
erhalten bleiben. Alle umgerüsteten
Laternen sind dimmbar, so dass
Groß Nordende
in den Nachstunden weitere Kosten
eingespart werden können. Die
mögliche Erweiterung des angrenzenden
Windparks Uetersen war in
den Vorjahren ein Politikum in der
Gemeinde, in 2019 jedoch ist es still
geblieben. Wie die Landesregierung
auf ihrer Website vermeldete, wurden
zu dieser Zeit die Stellungnahmen
ausgewertet. Beide Beteiligungsverfahren
hatte die Gemeindevertretung
genutzt, um ihr Missfallen
gegenüber den Plänen zum Ausdruck
zu bringen.
me
Wehrführer Kurt Brandt (von links), Bürgermeisterin Ute Ehmke und Löschmeister Gerald Görges vor dem in die Jahre gekommenen Feuerwehrwagen.
In 2020 soll ein neues Modell angeschafft werden.
Foto: Eschke
17
Allgemeines / Freizeit und Vereine
Siedlerverein
Siedlerverein Heist
Dieter Jäger 04122/82548
Suchtberatung/
Selbsthilfegruppen
Angehörige von Alkoholikern
(AL-ANON) Gruppe Uetersen
Meetings: Jochen-Klepper-Haus
Di. 20 Uhr, 0160/3742403
Anonyme Alkoholiker Uetersen
Jochen-Klepper-Haus 04122/1405
Blaues Kreuz Deutschland e.V.
Hilfe für Suchtkranke u. Angehörige
Blau-Kreuz-Gruppe Tornesch
M. Bannick 04122/51626
H. Stager 04122/55811
Blau-Kreuz-Gruppe Uetersen
Bernt Schulz 04122/900918
Bibelgesprächskreis 04122/900918
Tourismus
Elbmarschenhaus, Hauptstraße 26,
25489 Haseldorf 04129/955490
Internet: www.elbmarschenhaus.de
E-Mail: info@elbmarschenhaus.de
Tourismus in Marsch und Geest (TiMG)
1. Vors. Günter Leesen
Auskunft: Frau T. Varga-Schicht
Tourismusmanagerin 04129/955490
Umweltschutz
ARGE Umweltschutz Haseldorfer Marsch,
Hetlingen e.V.
Ralf Hübner 04103/87921
Betreuungsver. Liether Moor
Otto Schinkel 04121/91406
BUND f. Umwelt- u. Naturschutz
Deutschland, Kreisgruppe Pinneberg
25421 Pinneb., Schulstr. 6 04101/5999889
e-Mail: bund.pinneberg@t-online.de
NABU-Info-Zentrum Haseldorf, Hafenstr.
DRK Ortsverein Hetlingen
Vors.: Bettina Seifert 04103/918741
DRK Ortsverein Holm 04103/89740
1. Vors. Cornelia Frohnert
Geschäftsstelle: Holm, Lehmweg 8
DRK Ortsverein Kl. Nordende
Angela Finnern 04121/92794
DRK Ortsverein Moorrege
Saskia Dehl 04122/83962
DRK-Ortsverein Neuendeich
Martina Kleinwort 04122/2248
DRK Ortsgruppe Seestermühe-Seester
Anneliese Tittel-Evers 04125/1046
Hospizgruppe Pinneberg-Uetersen
Ute Sabine Eckhard-Tams 04101/8565510
Schl.-Holst. Blindenverein e.V.
Renate Kokartis 04103/3864
Sozialdienst Kl. Nordende
Schulstraße 1 0160/98282515
Freundeskreis Holmer Sportfischer e.V.
Heinz Aubrecht 04103/89467
SAV „Rellau” e.V. Pinneberg
Vorsitzender Thies Klingenberg,
Appen 04101/375827
Sportangelverein „Posenkieker” e.V.
S. Stockfleth, Ahornw. 26, Uet. 04122/3153
Automobilclub
Automobilclub Uetersen e.V. im ADAC
Ralf-J. Scharp 04122/4048653
Boule-Bahnen
Gemeinde Haselau
Deekenhörn
Gemeinde Klein Nordende
neben dem REWE-Markt
Kulturforum Moorrege
Sportplatz An’n Himmelsbarg, Moorrege
Deutsche Ges. f. Muskelkranke e.V. (DGM)
Selbsthilfe für Betroffene u. Angehörige
Birte Hoop 04122/81653
birte.hoop@dgm.org www.dgm.org
Mobbing-Netzwerk
Selbsthilfegruppe d. Krs. Pinneberg
Günter Kollenda 04122/52893
www.mobbingselbsthilfe.de
Suchtberatungsstelle
Tornesch Bahnhofsplatz 04122/960040
Tierhaltung / Tierzucht
Geflügelzuchtverein Pbg.-Appen u. Umgeb.
Erwin Martens 04101/71136
Imkerverein Moorrege-Uetersen
1. Vors. Oliver Gimball 04122/1818
Jagdgemeinschaft Heist
Christian Röttger 04122/853406
Kaninchen-Zuchtverein U80 Wedel-Holm
Bernd Gries 040/873941
Rassegeflügel-Zuchtverein Wedel-Holm
Hartmut Kieselbach 04103/88251
Tävsmoor „Schutz des Tävsmoores”, Heist
Johann Behnke 04122/81596
Versicherungen
Mobiliengilde Seite 16
Wohlfahrtsverbände
und Hilfsorganisationen
AWO Ortsgruppe Holm
Vors. Helga Bösch 04103/86658
AWO (Arbeiter-Wohlfahrt)
Ortsgruppe Moorr., Ursula Glage 81898
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Jugend- und Familienhilfe Region Süd West
Erziehungsberatung 04122/9038-25
Fax 04122/9038-20
DRK Ortsverein Appen
Walter Lorenzen 04101/27781
DRK Ortsverein Haselau
Vors.: Harald Jürgs
DRK Ortsverein Haseldorf
Vors.: Angelika Nielsen 04129/485
Sozialverband Appen
Bernd Mordhorst 04101/8080888
Sozialverband Haseldorf/Hetlingen
Ellen Ibing 04129/1269
Sozialverband Moorrege, Heist, Holm
Karin Schubert 04122/857088
Vermittlung und Betreuung von
Tagesmüttern/-vätern in Groß Nordende,
Haseldorf, Haselau, Heist, Heidgraben, Hetlingen,
Holm, Moorrege, Tornesch, Uetersen
Familienbildung Wedel e.V.
Rathausplatz 4, Wedel 04103/8032983
Weißer Ring Außenst. Kreis Pinneberg,
Uwe Kleinig 0151/55164637
wr.kreis.pinneberg@gmail.com
Angeln
Angelsportverein „Binnenelbe e.V.”
Haseldorfer Marsch
Stefan Nickels, Haseldorf 04129/95205
Angelfreunde Heist, Kai Ludewigs
04122/979507
Gemeinde Neuendeich
Hinter dem Dörpshus, Neuendeich
Chöre und Musik
APPEN
Gem. Chor Cantate Appen-Moorr.e.V.
Volker Behlke 04101/207725
Feuerwehr-Chor der FF Appen
Uwe Pein 04101/208697
Spielmannszug der FF Appen
Andreas Martens 04101/28207
Voice & Spirit Gospelchor
d. Kirchengem. Appen/Moor.-Heist
Catrin Jacobsen 04101/3757966
GROSS NORDENDE
Liedertafel Groß Nordende
1. Vors.: Brigitte Staudinger 04122/96335
HASELAU
Haselauer Gospelwerkstatt
Ltg. M. Horn-Antoni 04129/702
Schäferhundverein Appen
Jürgen Rogalewski
DRK Ortsverein Heist
Tanja Hartmann 04122/83215
Angelverein Moorrege
André Weinberg 04122/83719
Haselauer Kinderchor
Sandra Wilhöft 04122/979242
Taubenzuchtverein „He kümmt” Heist
Erwin Muhl 04122/81362
Jugendrotkreuz Heist
Tim Hartmann 04122/82848
Anglerverein Seester
Johnny Karp 04125/660
Kirchenchor Haselau
Michael Horn-Antoni 04129/702
18
Allgemeines
Spielmannszug d. Freiwilligen Feuerwehr
Haselau-Hohenhorst
Hein Kruse 04129/1427
HASELDORF
Haseldorfer Liedertafel von 1874 e.V.
Jan-Otto Plump 04122/2319
Kirchenchor St. Gabriel, Haseldorf
Leiter: Thorben Korn 04129/1473
HEIDGRABEN
Heidgrabener Liedertafel v. 1906
Regine Kopper 04122/52992
Marion Sörensen 04122/43111
HEIST
Akkordeongruppe Heist
Karin Scholz 04122/81530
Chorgemeinschaft Heist-Wedel
Ludwig Albrecht 04122/82215
Gem. Chor „Vocalis” Heist
Ansprechparkter: Inga u. Thomas Mehlig
fam.mehlig@t-online.de
HETLINGEN
Elbkinderchor der Haseldorfer Marsch
Hetlingen
Sonja Wehner 04103/1881009
Frauenchor „Marsch-Mellos” Hetlingen
Birgit Wulff (Pressesprecherin) 04103/86305
Hetlinger Männergesangverein „Eintracht”
v. 1884, Christian Lührs 04103/15304
KLEIN NORDENDE
Spielmannszug Kl. Nordende-Lieth
Sylvia Stehr 04121/92026
Viva la musica Kl. Nordende
Heinz-Wilhelm Brandt 04121/93344
MOORREGE
Musikzug Moorrege e.V.
Manuela Kruse 0176/38233907
SEESTER
Blockflötenensemble „Tenor & Co”,
Seester
Maren Röttgers. Seester 04125/202
Frank Hinrichs, Seester 04125/958136
SEESTERMÜHE
Feuerwehrkapelle Seestermühe
Thorsten Rockel 04125/817
Volkschor „Frohsinn Seestermühe”
Willi Hüllmann 04125/658
Fliegen
Flughafen, Flugplätze
Flugplatz Uetersen GmbH,
Heist 04122/81444
Luftaufsichtsst. Ueters., Heist 04122/81444
Luftsportverein Kreis Pinneberg (LSV) e.V.
Dr. Bernward Krause 04103/808573
www.segelflug.de/vereine/pinneberg
e-mail: pinneberg@segelflug.de
Modellflugclub Heist
Marco Hopp 04122/42577
Segelflugclub Uetersen e.V. (SCU)
Flugplatz Heist 04122/83358
Golf
Golf Club Gut Haseldorf e.V. in Haselau
Geschäftsstelle 04122/853500
Golfclub Hamburg-Holm e.V.
Manfred Lipsky 04103/91330
Hobby
Eisenbahnfreunde Uetersen/Torn. e.V.
Ingo Vagt 0172/9737989
2. Vors.: Rainer Cord 04122/54676
Sammlerkreis Miniaturbuch e.V.
Ansprechpartnerin: Andrea Stange
Wedeler Str. 16, 25488 Holm 04103/14863
E-Mail: Stangeandrea@aol.com
Internetseite: www.miniaturbuch.de
Karneval
Moorreger Karnevalisten e.V.
Präsid.: Kai-Uwe Egger 04122/976223
praesident@moorreger-karnevalisten.de
Geschäftsst. Claudia Batschauer
040/8307532
Jugendwartin Sina-Michelle Kiehn
Kleingarten
Kleingartenverein Heist
Ludwig Albrecht 04122/82215
Kleingartenverein Holm
M. Jagenholz, HH
Kleingartenverein Moorrege
Hanna-Krystyna Kubicki 040/5711045
Kultur/Freizeit
Förderkreis Kultur und Brauchtum
Gemeinde Holm
Dieter Herrmann
Heimatverein Appen
Peter Clauss 04101/5387221
Kulturausschuss Klein Nordende
Gemeindezentrum
Klein Nordende 04121/91711
Kulturforum Moorrege e.V.
Vors. Ernst Ottenbacher 0178/4897328
Kulturver. Haseld. Marsch von 1995
Thomas Herion 04122/9799101
Anne-Lena Krohn 0171-8566907
Kulturverein Hetlingen
Stellv. Vors.: Lisa Bernhardt 04103/86305
Kulturverein Holm e.V.
1. Vors.: Maren Groth
groth-holm@t-online.de
Kunst im Mittelpunkt e.V.
Bärbel Ter 04122/4082637
Töverhuus
Fam. Hamke 04121/93015
Vereinsgemeinschaft Haseldorfer Marsch
Harald Jürgs 04129/9554-11
Verein zur Förderung und Erhaltung
der historischen Fähre Kronsnest e.V.
Gabi Tiedemann 04121/21514
www.faehre-kronsnest.de
Verein für Sammlung und Erhalt alter
Gegenstände Historische Sammlung Haselau
Rolf Herrmann 04129/734
Lauftreff und Wandern
Haseldorfer Marsch
Gerd Jantzen, Haseld. 04129/1050
Pfadfinder
Christliche Pfadfinderschaft Deutschland e.V.
Sitamm „Andreas Hofer” Haseldorf/Hetlingen
Stammführer:
grizzly (Marcus Römer) 04103/4375
Rad / Freizeitgruppe
Rad- und Freizeitgruppe Heist
Christina Heitmann 04122/82542
Treffen: donnerstags vor der Schule Heist
1.-4.-31.10.18: 14.00 Uhr
1.11.-31-03.19: 13.30 Uhr
Reiten
Reitclub Holm e.V.
Max Ladiges 04103/16572
Reiterhof Schöttler, Kl. Nordende
Eichenweg 2 04121/94390
Reiterverein Uetersen
Jens Hausschildt 04121/93466
Reitschule FN Johannenhof.
Joh. Beck-Broichsitter 0157/85249157
Reit- und Fahrverein Fohlenhof e.V.
Appen, Anja Behrmann
Schach
Schachklub Uetersen
Joachim Semper 04122/999660
info@schachklub-uetersen.de
Skat
Haseldorfer Skatverein
Michael Holtorf 04129/360
Sparclubs
Sparclub Heist
Günter Samoray 04122/99020
Sparclub Seester e.V.
Elke Gast 04125/219
Sparclub „Weihnachtsfreude” Haselau
Margitta Wulff 04122/82178
Tanzen
Sing- u. Trachtengruppe Appen
Inge Hatje 04101/62540
Gitarrengruppe „Saitenweise” Seester
Albrecht v. Reibnitz 04125/211
Kleingartenverein Appen
Karin Belger
Lauftreff Heist
Tainia Tiemeier 0162/9441472
Trachtengruppe Pinnau-Elbm.
Sitz: Neuendeich, Ilse Rusch 04122/42394
Seester Liedertafel v. 1850 e.V.
Hans Peter Kahlke 04121/93205
Kleingartenverein Groß Nordende
Karin Behncke 04122/44362
Wanderverein „De Moorulen” Appen
Günther Preuschoff 04101/534320
TTC Elmshorn Clubhaus Sandweg 62,
Klein Nordende 04121/92092
19
Allgemeines
Tennis
Tennisabteilung Hetlingen
Katrin Behrnd 04103/14973
Tennisabteilung Moorreger SV
Gerd Henschel 04122/83099
Tennisabteilung SV Lieth
Wolfgang v. Oppenkowski 04121/93983
Tennisabteilung TSV Holm
Corinna Kaiser 04103/87054
Tennissparte Haseldorf
Thomas Brücker 04129/703
Theater
Speeldeel ut de Masch e.V., Seestermühe
Reinhard Müller 04125/362
Reinhard Feja 04125/452
Theaterwerkstatt im Kulturverein Holm e.V.
Berthold Zacharias 04103/6588
Turn- und Sportvereine
HETLINGER MÄNNERTURNVEREIN
v.1903 e.V.
Robert Wieber 0170/2104646
FÖRDERKREIS DES MOORREGER
FUSSBALLS e.V.
Erdmann Korgoll 0176/97997399
MOORREGER SPORTVEREIN (MSV)
von 1947 e.V.
Gerd Sommer 04122/8745
SCHIESSEN
Groß-Kaliber-Schützenverein
Reservisten-Schießsport
Michael Frobarth,
Drosselkamp 12, Elmshorn 04121/21452
Standort Schießanl. Heist
SCHÜTZENBRÜDERSCHAFT
Weidmannsheil, Schützenhalle
Kl. Nordende 04121/91362
20
SPIELVEREINIGUNG LIETH
Michael Bartl 04121/93744
Vereinsheim: Am Butterberg,
KI. Nordende 04121/91897
Ges.-Jugendwart: Klaus Klein,
Heinr.-Hauschild.-Str.19 04121/91891
Sportlerzentrum: Holm 04103/97324
SV GROSS NORDENDE
Birgid Rohwer
Achtern Hollernbusch 17
Groß Nordende 04122/48216
TSV „GUT HEIL” HEIST VON 1910 e. V.
1. Vorsitzender Stefan Krüger
Geschäftsstelle Heist, Hauptstr. 53.
Tel./Fax 04122/853803
www.tsvheist.de
tsvheist@t-online.de
TSV HOLM v.1910 e. V.
1. Vors. Jon Lüers,
Hinterm Hof 1a 04103/1881263
2. Vors. Frank Lehmberg
Geschäftsst.: Schulstr. 9
geöffnet Do. v. 16-18 Uhr (ganzjährig)
Di. 10-12 Uhr (April-September)
TUS APPEN
Wilfried Diekert 04101/207153
TSV NEUENDEICH
Thomas Dreier 04125/638
TSV SEESTERMÜHER MARSCH v. 1924 e.V.
Jürgen Pliquet 04125/563
Sportzentrum Dorfstraße 52 a 04125/791
TURNVEREIN HASELDORF v. 1909 e.V.
1. Vors.: Martina Strinz 04129/975764
2. Vors.: Nils Rathlau 04129/975714
www.haseldorf.com/tvh
TURNVEREIN MOORREGE v. 1913 e. V.
1. Vors.: Kai Lehmann,
Geschäftsstelle: 04101/61187
kai.lehmann@turnverein-moorrege.de
internet: www.turnverein-moorrege.de
Sportstätten: Sporthalle und Vereinsheim
An´n Himmelsbarg und Turnhalle der
Grundschule Moorrege
Lust auf Sport? dann sind
Sie bei uns genau richtig!
In den Sparten Fußball, Turnen, Gymnastik, Indiaka, Faustball, Judo, Tanzen, Badminton,
Tischtennis und Volleyball finden auch Sie die Sportart, die Ihnen Spaß macht!
Von den Kleinsten beim Eltern-Kind-Turnen bis hin zur Senioren-Gymnastik ist für
jede/n etwas dabei. Unsere Kursangebote wie Yoga und Aroha runden das Angebot ab.
Weitere Informationen unter www.tsvheist.de, Mail: tsvheist@t-online.de oder abonnieren
Sie einfach unseren monatlichen Newsletter.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr/Euer TSV „Gut Heil“ Heist von 1910 e.V.
Wandern
Ausgangspunkt / Endpunkt
Das Dörpshus, Schadendorf 8,
Neuendeich (Parkplatz)
www.wanderweg-neuendeich.de
Wassersport
Interessengem. d. Bootsinhaber Seester
Rolf Riedel 04125/560
Seglervereinigung Pinnau e.V.
Roland Wagner 040/552302
Wassersportclub Haseldorfer Marsch e.V.
Volker Hauschildt 04129/231
Wassersportverein Hetlingen
Frank Traut 0172/4567689
Wassersportverein Moorrege
Peter Peyn
Wassersportverein Neuendeich e.V.
Johann Lütjens 04122/41373
Wassersport- u. Yachthafenvereinigung
Krückaumündung e.V. 04125/521
Yoga
Britta Ossenbrüggen
Achtern Dörp, Haseldorf 04129/1215
Turnverein Moorrege e.V.
Barbara Naab-Fricke 04122/999438
Bar / Restarants / Gaststätten
Aal-Kate
Kuhlworth 21, Neuendeich 04122/2264
Catharinenhof
Pinneb. Straße 225, Holm 04103/18811981
Dunckers Gasthof
Holm, Hauptstr. 11 04103/2112
Grando Sukredo (Kegelb.)
Moorr., Kirchenstr. 28 04122/82018
Haselauer Landhaus 04122/9871-0
Jägerkrug Hohenhorst 04129/272
KOCHSPASS Regina und Marc Hellmund
Uetersener Str. 12a, Holm 04103/8068562
„Ladiges Gasthof”
Holm, Hauptstraße 14 04103/93070
„Moorreger Hof” 04122/91891819
Restaurant „Pathos”, Holm 04103/85751
Op de Deel
Hetlingen, Schulstr. 7 0176/31244138
Schiefelbein’s Essgenuss
Golfclubgastronomie
Gut Haseldorf, Heister Feld 7
Haselau 04122/999430
Zur alten Schleuse”
Hetlingen 04103/85670
Cafés / Eiscafés
Café Grote
Deichstr. 3, Hohenhorst 04129/290
Café Hetlinger Schanze
Hetlingen 04103/2214
Café Hof Mühlenwurth
Hohenhorster Ch. 58 04129/745
Café Kirchensaal
Seester, Dorfstr. 38 (geöffnet: Mai-Sept.)
Café Plantenhoff
Dorfstr. 69, Gr. Nordende 04122/907561
Café und Bleibe Rißler-Hof
Im Ort 16, Holm 04103/7019977
Café und Restaurant
„Schönes Leben auf dem Land”
Oberrecht 31, Neuendeich 04122/9818197
Eis-Café Zum Kachelöfchen
Hauptstr. 1, Heist 04122/976070
Marsch-Café Plüschau
Hohenh. Ch. 22 04129/757
Marschtreff Hetlingen, Café und Dorfladen,
Hauptstraße 37 04103/7037478
Galerien
Galerie Cavissamba
Leni Rieke
Haseldorfer Ch. 04122/9275788
Galerie „Kleine Tenne”
Altenfeldsdeich 18,
Haseldorf 04129/9559944
Öffnungsz.: Do.+Fr. 10-17 Uhr,
Sa. 10-14 Uhr
Hotels
Hotel „Haselauer Landhaus”
Haselau, Dorfstr. 10 04122/9871-0
Hotel und Gasthof Heidekrug
Wedeler Chaussee 20
Appen-Etz 04101/61320
Gaststätte „Lindenhof”
(Kegelbahnen) Heist 04122/81361
Allgemeines / Heidgraben
Ärzte
Arngold, Eugeny
Eekhoff 5, Appen 04101/27940
Ärztehaus Heist
Plümer, André, Dr. med.,
Wedekind, Sabine, Dr. med.
Heist, Lehmweg 51 a 04122/82230
aerztehaus-heist@t-online.de
Dancau, N., Dr.
Moorrege, Wedeler Ch. 43 04122/853737
Faas-Ramm, Susanne, Dr. med.
Internistin - Hausärztin
Kamperrege 11, Haseldorf 04129/292
Guderjahn, Ralf, Dr. med.
Ehkamp 1, Appen 04101/555494
Köpke-Wettmarshausen, Ch., Dr.
Holm, H.-Eschenburgweg 1504103/900690
Dr. Ella Lioznova, prakt. Ärzte
Holm, Twiete 04103/5054
Hautarzt
Petersohn, Birgit, Dr. med.Hautärztin
Dorfstr. 14, Gr. Nordende 04122/9782412
Zahnärzte
Hell, Heiko
Dentalpraxis, Wedeler Ch. 43, Moorrege
info@zahnwelt-hell.de 04122/5074140
Herold, Andreas, Dr. med. dent.
Eekhoff 3, Appen 04101/209591
www.zahnheilkunde-appen.de
drherold@zahnheilkunde-appen.de
Pook u. Dr. Müller
Holm, Hauptstraße 25 04103/88684
Schakat, Jürgen, Dr. med. dent.
Heist, Lehmweg 53 04122/83318
Apotheken
Apotheke An der alten Schmiede Holm
Hetlinger Straße 1
Ursula Schellin-Schulz 04103/87575
Elbmarsch-Apotheke Heist
Lehmweg 51
Dr. Peter Heerklotz 04122/82050
Holsten-Apotheke
Hauptstr. 59, Appen 04101/27070
Widder-Apotheke Moorrege
Wedeler Chaussee 43a
Kathrin Koppehel 04122/9996300
Hebammen
Haindorf, Elfriede 04122/45165
Ossenbrüggen, Sabine 04122/47651
Heilpraktiker
Heeschen, Marc, Appen 04101/515799
Kleinwort, Christiane, Heist 04122/4010950
Lenz-Schäder, Karin
(Naturheilpraxis) Appen 04101/514680
Naturheilpraxis
Schmidt, Eva-Maria, Moorr. 04122/82222
Stumpe, Ute, Appen 04122/999240
Kliniken d. Kreises Pinneberg
Klinikum Elmshorn 04121/798-0
Klinikum Pinneberg 04101/217-0
Klinikum Wedel 04103/962-0
Gesundheitswesen 04101/212-0
Krankengymnasten
Praxis für Krankengymnastik und Massage
Moazzen
Rehnaer Str. 6, Holm 04103/1881951
Rafael, Meike Krankengymnastik
Gr. Ring 20, Heist 04122/979214
Psychologische Praxis
Egdorf, R., Dipl.-Psych. 04122/8051
Inh. Kathrin Koppehel
Wedeler Chaussee 43a • 25436 Moorrege
Telefon 04122 / 999 63 00
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08.00 - 19.00 Uhr • Sa. 08.00 - 14.00 Uhr
Heidgraben - eine stetig
wachsende Gemeinde
Heidgraben mit seinen rund 2.700
Einwohnern wächst. Derzeit entsteht
ein weiteres Neubaugebiet,
denn Grundstücke für das Eigenheim
mit eigenen Garten sind begehrt.
Zwischen der Rue de Challes
und der Bürgermeister-Tesch-Straße,
in unmittelbarer Nähe des kleinen
Zentrums mit dem Markttreff, werden
rund 60 Baugrundstücke entstehen,
die in zwei Abschnitten bebaut
werden sollen. „Wir hoffen, dass wir
mit der ersten Stufe nächstes Jahr in
die Erschließung gehen können“,
berichtet Bürgermeister Ernst-Heinrich
Jürgensen.
Auch die Zahl der Heidgrabener
Kinder steigt an. Der Kindergarten
wird daher um eine Elementargruppe
für 20 Kinder von drei bis sechs
Jahren erweitert. Hierfür muss die
Gemeinde nicht anbauen, denn das
Dachgeschoss über der Krippe ist
ausbaufähig. Der Umbau soll Anfang
des Jahres starten, so dass der
neue Gruppenraum Anfang August
bezogen werden kann. Der Kindergarten
verfügt dann über insgesamt
zwei Krippen- und sechs Elementargruppen,
also 140 Plätze.
Mit einer möglichen Erweiterung
der Grundschule befasst sich ab diesem
Jahr eine Arbeitsgruppe, gebildet
aus Vertretern verschiedener
Fraktionen. Im Schuljahr 2019/2020
lernen 138 Schüler in sechs Klassen
an der Schule. Auch für das kommende
Schuljahr werden so viele
neue ABC-Schützen erwartet, dass
voraussichtlich zwei erste Klassen gebildet
werden. Wie Schulleiterin Yella
Schulz mitteilt, sind die vorhandenen
Klassenräume hierfür noch auskömmlich.
Der künftigen Schülerzahl
möchte die Gemeinde mithilfe
der Arbeitsgruppe strukturiert begegnen.
Durch ein verändertes
Raumnutzungskonzept für das
Schulgebäude ist es im vergangenen
Jahr bereits gelungen, das Lehrerzimmer
zu vergrößern und einen separaten
Raum für die Schulsozialpädagogin
zu schaffen.
me
Pieper Metallbau GmbH
Spökerdamm 8
25436 Heidgraben
Telefon (0 41 22) 29 02
Telefax (0 41 22) 4 74 14
www.pieper-metallbaugmbh.de
office@pieper-metallbaugmbh.de
21
Rechtspflege
HMI §
BÜROGEMEINSCHAFT
RECHTSANWÄLTINNEN
Franziska H. Hammer
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Inga Morgenstern
Inga Rechtsanwältin Morgenstern
Rechtsanwältin
Friedrichstr. 2-4
25436 Tornesch
Tel. 04122/96 05 12
Fax: 04122/96 06 50
Mobil: 0178/47 86 140
www.kanzlei-tornesch.de
Rechtspflege - Zuständige Gerichte
Amtsgericht Elmshorn
Bismarckstraße 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04121/232-0
Amtsgericht Pinneberg
Bahnhofstraße 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04101/503-0
Landgericht Itzehoe
Theodor-Heuss-Platz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04821/66-0
Arbeitsgericht Elmshorn
Kurt-Wagener-Str. 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04121/4866-0
Sozialgericht Itzehoe
Lornsenplatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04821/66-0
Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein
Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13 . . . . . . . . . . . . . .04621/860
Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht
Kiel, Beselerallee 39-41 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0431/9880
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13 . . . . . . . . . . . . . . . .04621/860
KANZLeI
Notariat
RAdeMACHeR
Jörn Otto Rademacher, Notar/Rechtsanwalt
Anwaltskanzlei Anke-Marei Rademacher, Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
25436 TORNESCH Telefon 0 41 22 / 5 10 15
Alte Ahrenloher Str. 4b www.rechtsanwaelte-rademacher.com
Rechtsanwalt
• Familien-, Arbeits-, Sozialrecht
• Schmerzensgeld, Verträge
Hauptstraße 67 • 25462 Rellingen
Tel. 0 41 01 / 3 69 81 70 • Fax 0 41 01 / 3 69 81 72
www.ra-kordik.com • christof@ra-kordik.de
22
Rechtspflege
GERD UWE HEINRICH
RECHTSANWALT UND NOTAR
ANNE-CHRISTIN SPEICHERT
RECHTSANWÄLTIN
FAMILIENRECHT • ERBRECHT • VERKEHRSRECHT
SOZIALRECHT • VERWALTUNGSRECHT • STRAFRECHT
BÜROGEMEINSCHAFT
KIRCHENSTRASSE 20 · 25436 UETERSEN
TELEFON (0 41 22) 4 40 61 · TELEFAX (0 41 22) 4 74 78
e-mail: kanzlei@rechtsanwalt-heinrich.net
www.rechtsanwalt-heinrich.net
Büro Hamburg
Colonnaden 5
20354 Hamburg
GERD ULRICH MATHIAS
Rechtsanwalt
Privates und öffentliches Baurecht
Anwaltliche Gütestelle in Uetersen
Büro Uetersen
Stavenowstr. 12
25436 Uetersen
0 40 / 23 95 86 44 Telefon 0 41 22 / 97 63 63
0 40 / 23 95 86 45 Telefax 0 41 22 / 95 37 78
Rechtsanwälte
Erdmann, Rattay & Dr. Schneider
www.kanzlei-uetersen.de · info@kanzlei-uetersen.de
Thomas Erdmann
Rechtsanwalt
Christiane Rattay
Rechtsanwältin
Tätigkeitsschwerpunkte:
Arbeits-, Miet-, Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Familien- u. Scheidung-, Erbrecht
Vertragsrecht (Pferderecht)
Dr. Torben Schneider Tätigkeitsschwerpunkte:
Rechtsanwalt
Straf-, Bau-, Verkehrsrecht
Büro: Am Markt 7 / I. OG, 25436 Uetersen
Telefon 0 41 22 / 4 40 33, Fax 0 41 22 / 27 31
IHRE STEUERBERATER
ZENTRAL IN TORNESCH
Alte Ahrenloher Straße 4b · 25436 Tornesch
Tel. 04122 / 980 82-90 · www.gmp-nord-audit-gmbh.de
23
Das Hochzeitshotel im Uetersener Rosarium
Herzlich willkommen in der Rosen- und Hochzeitsstadt
Uetersen. Genießen Sie Ihre Feier in unserem romantisch
gelegenen PARKHOTEL-Rosarium**** am Mühlenteich,
nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Ihr Weg in’s Glück beginnt im PARKHOTEL-
Rosarium**** im Rosenpark am Mühlenteich mit unvergesslichen
Trauungszeremonien. Der sonnendurchflutete
Festsaal mit dem Blick auf den Rosenpark und die
romantische Parkterrasse zum Mühlenteich hin sind für
Hochzeitsfeierlichkeiten jeder Größenordnung ein Traum.
Unsere einzelnen Salons sind für Haustrauungen in
jedem Rahmen ausgelegt. An historischen Datumstagen
finden Trauungen zunehmend um Mitternacht auf der
Hochzeitsinsel statt.
Berliner Str. 10 · 25436 Uetersen · Tel. 04122.92180 · www-parkhotel-rosarium.de
„Wir nehmen Ihre
Küche persönlich“
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
www.kuechencentrum-potschien.de