19.02.2015 Aufrufe

Hannes Helmke - mundus

Hannes Helmke - mundus

Hannes Helmke - mundus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künstlerporträt<br />

Sitzender 2010, 16 cm, Bronze<br />

Diese Vorliebe hat sich bis heute insofern erhalten, als<br />

er von seinen Plastiken keine Vorzeichnungen anfertigt,<br />

sondern sie gleich als Kleinmodelle in Wachs ausarbeitet.<br />

Seine inneren Bilder müssen, sobald er sie aus<br />

sich herausfließen lässt, von Anfang an für ihn selbst<br />

und den Betrachter „greifbar“ sein. Eine Zeichnung<br />

befriedigt ihn nicht, weil ihr die dritte Dimension fehlt,<br />

also das, was der Idee gewissermaßen Fleisch gibt, sie<br />

berührbar, spürbar und fühlbar macht.<br />

Die Originalfigur entsteht zunächst als Positiv in<br />

Wachs, Plastilin oder Ton. Dieses Positiv wird von<br />

zwei Seiten aus in mehreren Arbeitsschritten mit einer<br />

Schicht Silikon und außen mit einem Gipsmantel umgeben.<br />

Wenn die Silikon- und Gipsschicht ausgehärtet<br />

sind, klappt man beide Hälften auseinander und hat<br />

nun eine Negativform, die mehrmals hintereinander<br />

mit Wachs ausgegossen werden kann. Diese – zweite –<br />

Positivform dient anschließend für die Herstellung der<br />

Negativform, die für das Wachsausschmelzverfahren<br />

nötig ist. Bis auf den eigentlichen Bronzeguss, der in<br />

einer Kunstgießerei vorgenommen wird, führt <strong>Hannes</strong><br />

<strong>Helmke</strong> sämtliche Arbeitsschritte von der Idee bis zur<br />

Patinierung der Oberfläche selber aus.<br />

Lebendig, weil gefühlt<br />

Erst die Verbindung der drei Dimensionen Höhe, Breite<br />

und Tiefe macht für <strong>Hannes</strong> <strong>Helmke</strong> ein Kunstwerk<br />

vollständig. In seinen Arbeiten spielen Horizontale,<br />

Vertikale und Diagonale eine gleich wichtige Rolle.<br />

<strong>Helmke</strong>s Plastiken sind lebendig, weil sie dem Leben u<br />

8 <strong>mundus</strong> 4 /12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!