27.02.2015 Aufrufe

gesammelte Berichte - MR Ettingen

gesammelte Berichte - MR Ettingen

gesammelte Berichte - MR Ettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiedsrichter aufgefüllt werden. Hans erinnert daran, dass für verschiedene Sonderanlässe im<br />

Jahr 2012 wiederum Helferdienste benötigt werden. Er denkt dabei insbesondere an den Banntag,<br />

den Familienbummel, die Fässli im Wald und die Meisterschaftsbeizli.<br />

Otti gibt bekannt, dass das TV aktuell per Ende 2012 eingestellt wird. Damit wir mit den Mitgliedern<br />

auch elektronisch kommunizieren können, bittet er alle, auf der Mitglieder-/ Präsenzliste die gültige<br />

e-mail-Adresse zu vermerken. Röbi 99 fordert seine Kollegen auf, regelmässig die Internet-Seite<br />

www.mrettingen.ch zu konsultieren, wo die <strong>Berichte</strong> über Sonderanlässe praktisch tagesaktuell<br />

publiziert werden. Dies könnte für den einen oder anderen Nicht-Teilnehmer Anreiz sein, den<br />

Dienstagabend wieder als festen Termin auf seine Agenda zu setzen. Man findet aber auf der<br />

Homepage unter „Aktuell“ und „kommende Anlässe“ auch Hinweise auf Abfahrtsort und –zeit zu<br />

Sonderanlässen und vermeidet so, zur üblichen Stunde in der Turnhalle aufzukreuzen, obwohl die<br />

Kollegen bereits zu einem Sonderanlass abgefahren sind. Es ist beabsichtigt, auch nach der<br />

Einstellung des TV aktuell <strong>Berichte</strong> über Sonderanlässe zu verfassen. Diese wären dann auf der<br />

Homepage einsehbar und würden all jenen in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt, die keinen<br />

Zugang zu einem Computer haben. Da Röbi 99 nicht an allen Sonderanlässen anwesend sein<br />

kann, ist er darauf angewiesen, dass in solchen Fällen ein anderer Teilnehmer die Aufgabe des<br />

<strong>Berichte</strong>rstatters übernimmt. Wenn erforderlich, können solche <strong>Berichte</strong> vor der Veröffentlichung<br />

sprachlich überarbeitet werden. Also: kein <strong>Berichte</strong>rstatter – kein Bericht.<br />

Kathrin Kolb überbringt die Grüsse der Turnerinnen. Sie dankt der Männerriege für deren<br />

Unterstützung am KMU-Fest, wo die Turnerinnen im Guggerhus das Kuchenbuffet führten.<br />

Georgi spricht für die Aktivriege den Dank an die Männerriege aus. Für die Aktivriege wird der<br />

Anlass vom 1.12.2012 „75 Jahre Juspo“ einer der Höhepunkte darstellen.<br />

Kurt Züllig schliesslich überbringt die Grüsse des Gemeinderates.<br />

Hans dankt den Kollegen für deren Anteilnahme an seiner Krankheit. Er hofft, bis in 3 Wochen<br />

wieder in alter Frische dabei sein zu können.<br />

Otti schliesst den offiziellen Teil der GV um 21:35 Uhr. Anschliessend geniessen wir das feine<br />

Nachtessen, serviert von der Rebstock-Crew, und geniessen den gemütlichen, gesellschaftlichen<br />

Teil, bis sich die Ränge gegen Mitternacht zu lichten beginnen.<br />

Der <strong>Berichte</strong>rstatter: Röbi 99<br />

Dienstag, 7. Februar 2012:<br />

Schneewanderung<br />

Endlich. Wie viele Anläufe hat es wohl gebraucht, bis es dieses Jahr mit der angekündigten<br />

Schneewanderung doch noch geklappt hat? Das Alternativprogramm „Nachtwanderung“ können<br />

wir für einmal beiseite lassen.<br />

Trotz sibirischer Temperaturen findet der heutige Anlass grossen Anklang, sind wir doch beim<br />

Abmarsch um 19 Uhr 30 nicht weniger als 24 Schneewanderer – 3 weitere stossen später dazu -,<br />

alle warm eingepackt in Skijacken und ausgerüstet mit Handschuhen und Mützen.<br />

Hans-Peter führt uns zuerst Richtung Witterswil und dann kreuz und quer über das Witterswilerfeld<br />

nach Therwil, wo wir das Restaurant Grossmatt für einmal links liegen lassen. Wir setzen unsere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!