Download Ausgabe Dez.2010 - Gesamtschule Orscholz
Download Ausgabe Dez.2010 - Gesamtschule Orscholz
Download Ausgabe Dez.2010 - Gesamtschule Orscholz
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Monat<br />
Dezember<br />
Schülerzeitung<br />
für<br />
für<br />
die<br />
den<br />
ist<br />
Das<br />
Für die, die es nicht verstehen, wenn<br />
man die Wörter sinnvoll zusammensetzt,<br />
ergibt es den Satz:<br />
Das ist<br />
die Schülerzeitung<br />
für den Dezember 2010.
Alina Spanier<br />
Devran Belten<br />
Robin Spanier<br />
Louisa Reinsbach<br />
Yeter Akcay<br />
Daniel Graus<br />
Philipp Ehlen<br />
Nico Schmitt<br />
Alexander Naunheim<br />
Dennis Wallrich<br />
Yannick Stauch
Die Schülerzeitung ist eine ARBEITSGEMEINSCHAFT (AG), die es schon seit<br />
letztem Schuljahr wieder gibt.<br />
Wir machen dort Berichte, entwerfen<br />
Seiten und<br />
vieles mehr. Aber<br />
das<br />
ist noch nicht alles!<br />
Wir führen Interviews<br />
mit<br />
Schülern und<br />
Lehrern und VERKAUFEN unsere ZEITUNG.<br />
Herr Jonas, der die Schülerzeitung leitet, ist für die Zusammenstellung der<br />
Berichte zuständig, die in der Zeitung erscheinen.<br />
Die AG findet mittwochs in der 7. und 8. Stunde in<br />
den<br />
Computerräumen statt.<br />
Bericht Daniel Graus<br />
Layout Redaktion
Das Wort Respekt kommt von lateinisch „respectus“ und hat die<br />
Bedeutung „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ (bzw.<br />
„respecto“ „zurücksehen, berücksichtigen) und bezeichnet eine Form der<br />
Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einer<br />
anderen Person (Respektpersonen) oder Institution. Eine Steigerung des<br />
Respekts ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit.<br />
Wieso gegenseitiger Respekt<br />
in unserer Schule wichtig ist<br />
In der Schule soll jeder jeden respektieren. Der/Die Lehrer/innen sollen die<br />
Schüler respektieren und die Schüler den/die Lehrer/innen. Wenn man in<br />
der Schule keinen Respekt vor anderen Mitmenschen hat, dann sollte man<br />
mal genau darüber nachdenken, was man macht.<br />
Zum Beispiel:<br />
Wenn eine Schülerin bzw. ein Schüler oder eine Lehrerin bzw. ein Lehrer<br />
Ausländer ist, sollte man sie bzw. ihn respektieren, denn sie oder er sind<br />
auch nur Menschen, weil sie bzw. er eine andere Sprache oder eine andere<br />
Hautfarbe haben.<br />
von Yeter Akcay<br />
Die kleineRätselecke
Lehrerinterview mit Caroline Heinz<br />
Seit wann arbeiten Sie an dieser Schule ?<br />
Ich arbeite an der <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Orscholz</strong> seit Februar 2008.<br />
Auf welcher Schule waren Sie, bevor Sie auf diese Schule kamen?<br />
Ich habe an der ERS1 in Saarlouis und an der <strong>Gesamtschule</strong> in Losheim gearbeitet.<br />
Was wollten Sie früher beruflich werden?<br />
Ich wollte früher einmal Ärztin werden!<br />
Welches ist Ihr Lieblingsfach?<br />
Mein Lieblingsfach ist eindeutig Sport!<br />
Welche Hobbys haben Sie? Was machen Sie in Ihrer Freizeit?<br />
In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, z.B. Handball, Fitness und Snowboard; aber ich lese und reise auch<br />
gerne und liebe es aber auch, mit meinem Hund zu spielen.<br />
Was ist Ihr Lieblingsgericht?<br />
Es gibt mehrere Gerichte. Unter anderem Nudeln, Thailändisch und Mehlknödel.<br />
Sie haben letztes Schuljahr die Feinschmecker-AG angeboten. Kochen Sie in Ihrer Freizeit auch gerne?<br />
Ja, aber lieber lasse ich mich bekochen! ☺<br />
Welches Auto fahren Sie?<br />
Ich fahre ein BMW 118i Cabrio.<br />
Was ist Ihr Lieblingsurlaubsort?<br />
Im Winter fahre ich gerne dorthin, wo viel Schnee liegt! Im Sommer mache ich gerne am Meer Urlaub, zum<br />
Beispiel in Griechenland.<br />
Welche Musik hören Sie?<br />
Ich höre besonders gerne Rockmusik, aber auf gar keinen Fall elektronische Musik!.<br />
Was ist Ihre Lieblingsband?<br />
Vor allem die Bands „Sportfreunde Stiller“ und „Madsen“.<br />
Gehen Sie gerne auf Live-Konzerte?<br />
Ja!<br />
Was war das lustigste Erlebnis in der Schule?<br />
Da gab es Einiges, zum Beispiel im Skikurs!<br />
Was ist Ihr Lieblingsbuch?<br />
„Der Poet“ von Michael Connelly.<br />
Was findet Sie an diesem Buch besonders interessant?<br />
Die Frage wer der Mörder ist .<br />
Wer ist Ihr Lieblingsautor?<br />
Michael Connelly<br />
Was ist Ihr Lieblingsfilm?<br />
Dirty Dancing.<br />
von Daniel Graus
Kampf der Titanen<br />
- Eine Filmkritik -<br />
Kampf der Titanen ist ein packender Film, der seinen Ursprung aus<br />
einer griechischen Sage bezieht. Der Film beschreibt die<br />
Geschichte des Halbgottes Perseus, der zu Anfang seine Adoptivfamilie<br />
durch den Gott Hades verliert. Im Lauf der Geschichte<br />
erfährt und begreift der Zuschauer die komplizierten Familienangelegenheiten,<br />
die sich um Perseus ranken. Durch den Verlust<br />
seiner Familie wird Perseus rachsüchtig und begibt sich auf die<br />
Suche nach Hades, der in der Zwischenzeit versucht, Hades mit<br />
seinem Bruder Zeus zu einer schrecklichen Sache zu überreden,<br />
nämlich die Bestie der Kraken auf die Stadt Argos loszulassen.<br />
Da die Menschen nicht mehr die Götter anbeten und darüber hinaus<br />
auch noch die Statur des Zeus entweiht haben, stimmt Zeus dem<br />
Vorschlag ein, dass, wenn die Bewohner von Argos ihre Prinzessin<br />
nicht in innerhalb von zehn Tagen opfern, der Krake entfesselt<br />
wird. Perseus erfährt, dass sein Rachezug nur dann Erfolg haben<br />
kann, wenn er Hades durch den Tod des Kraken schwächen kann. Aber<br />
dafür muss man erst mal wissen, wie man ein riesiges Monstrum<br />
töten kann.<br />
Als Perseus sich dazu bereit erklärt, einen Weg zu diesem Problem<br />
zu finden keimt Hoffnung bei den Einwohnern von Argos auf und man<br />
schickt Perseus eine kleine Truppe Soldaten mit. Auf dem Weg, der<br />
zur Antwort führt, muss Perseus durch Wüste, Wald, Berge, Luft und<br />
sogar durch das Reich der Toten.<br />
Die Geschichte des Films ist zwar beeindruckend, aber die Umsetzung<br />
ist eher katastrophal. Vor allem die Computeranimation ist<br />
nicht so genial! Sie ist zwar noch erträglich, aber im Ver-gleich<br />
zu anderen Filmen eher schlechter. Der Film ist dennoch zu<br />
empfehlen, da er super Aktionen mit einer genialen Geschichte<br />
vereint und so ein insgesamt guter Film erschaffen wurde.<br />
Hier stehen im<br />
Original Bilder<br />
Hier stehen im<br />
Original Bilder<br />
von Marius Altmeyer
In diesem Artikel möchte ich Euch die meiner Meinung nach sechs beliebtesten<br />
Urlaubsorte vorstellen, die ihr – wie ich auch – unbedingt mal sehen müsst.<br />
Platz 1: Paris (Frankreich)<br />
Paris ist die Stadt der Mode und der Baguettes. Dort gibt es viele gemütliche<br />
Gassen, tolle Einkaufsstraßen und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der<br />
Eifelturm, die Champs Elysees und der Louvre.<br />
Platz : London (Großbritannien)<br />
London ist die Stadt der Museen, Parks und Schlösser, die natürlich auch<br />
Sehenswürdigkeiten, wie den Big Ben, die Westminster Abbey oder die Towerbridge<br />
zu bieten hat.<br />
Platz 3: Rom (Italien) <br />
Italien ist im Besitz von Bergen, einem wunderschönen Meer und einem antiken<br />
Zentrum – nämlich der Hauptstadt Rom. In der auch „ewigen Stadt“ bezeichneten<br />
gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten wie z.B. Vatikanstadt und den Petersdom oder<br />
das Kolloseum.<br />
Platz 4: Barcelona (Spanien)<br />
In der sog. „Stadt der Feste“ können sie sich von dem Temperament der Spanier<br />
beeindrucken lassen, aber auch durch einen Spaziergang durch die Altstadtgassen<br />
oder die überall verteilten Sehenswürdigkeiten.<br />
Platz : Prag (Tschechische Republik)<br />
Es gibt der viele Sehenswürdigkeiten zu bieten wie z. B. der Veitsdom, die<br />
Karlsbrücke, der lebendige Wenzelsplatz mit seinen Geschäften und Kaffeehäusern,<br />
der Altstädter Ring, das jüdische Viertel und natürlich die Prager Burg.<br />
Platz 6: Alanya (Türkei) <br />
Es gibt dort einige Einkaufsmöglichkeiten, klare Sandstrände, aber auch sehenswerte,<br />
uralte Ruinen. Erwähnenswert ist die umgebende Landschaft mit eiskalten<br />
Gebirgsflüssen.<br />
von Alina Spanier
Energie sparen<br />
– Jede Veränderung zählt –<br />
Wie Ihr vielleicht wisst, gibt es auf der Schule die<br />
Energiewerkstatt-AG. Sie befasst sich mit der Umwelt, dem<br />
Stromsparen und ähnlichen Themen.<br />
Und sie hat eine Vision: die Schule soll Energie sparen und damit<br />
dasjenige Geld sparen, das eigentlich durch übermäßige Beleuchtung,<br />
falsches Lüften, zu hohe Erwärmung der Räume oder auch<br />
durch Stromfresser drauf geht.<br />
Und damit ihr wisst, was das eigentlich bedeutet oder was die Leute<br />
in der AG eigentlich machen, versuche ich euch das jetzt zu<br />
erklären.<br />
Das erste Thema, das unter die Lupe genommen wird, ist das Beleuchten<br />
mit Licht und das Messen davon. Das Licht, also das, was<br />
wir von der Sonne oder Leuchten bekommen, wird in der Einheit Lux<br />
gemessen und kann durch das Gerät Luxmeter ermittelt werden. Nein!<br />
Das Luxmeter hat nichts mit Luxemburg oder einem Metermaß zu tun,<br />
sondern ist ein kleines Gerät, das einen Sensor hat, mit dem es<br />
das Licht im Raum messen kann.<br />
Die Leute der Energiewerkstat sind mit dem Luxmeter durch die<br />
Schule gegangen und haben dann nach folgendem Prinzip gemessen: ob<br />
die Leuchten im Raum zu viele, zu stark oder genau richtig sind:<br />
sie haben zu erst ohne angeschaltete Lichter die natürliche Lichtstärke<br />
gemessen und dann die Lichter wieder angeschaltet; danach<br />
haben wir dann wider gemessen. Wir kamen zu dem Ergebnis, dass wir<br />
in vielen Räumen eine zu hohe Anzahl an Leuchten haben und wollen<br />
auch noch etwas dagegen tun. Und damit ihr auch noch wisst, ab<br />
wann die Beleuchtung zu stark ist, gibt es hier noch eine kleine<br />
Tabelle:<br />
Klassenräume 400<br />
Lux<br />
Werkräume 500<br />
Flure und<br />
Treppen<br />
Schwach<br />
beleuchtete<br />
Räume<br />
Lux<br />
Lux<br />
Lux<br />
200<br />
500<br />
von Marius Altmeyer
– Ein Gastbeitrag von Cynthia Beckmann (9c) –<br />
Als ich erfahren habe,<br />
dass ich und mein Klassenkamerad<br />
Mike Helfen<br />
am 4. Mai 2010 mit den<br />
Spielerinnen der Saarlouis-Royals<br />
Basketball<br />
trainieren durfte, war ich<br />
richtig glücklich. Denn<br />
das war eine einmalige<br />
Chance, echte Stars zu<br />
treffen. Alles fing an, als<br />
alle Schülerinnen anstanden,<br />
um Autogramme zu<br />
bekommen. Also, das war<br />
vielleicht ein Gedrängel!<br />
Es waren so viele Kinder,<br />
dass es einem schon ganz<br />
warm wurde.<br />
Nach der Autogrammstunde<br />
ging es für die 8er,<br />
9er und 10er erst richtig<br />
los. Aus jeder Klasse<br />
durften zwei Schüler mit.<br />
Und die, die mitdurften,<br />
gingen schon in die<br />
Turnhalle, um sich umzuziehen.<br />
Ich war echt aufgeregt. Ich<br />
habe mich schnell umgezogen<br />
und bin dann in die<br />
Halle gegangen. Alle<br />
haben sich schon mit den<br />
Basketbällen gespielt.<br />
Bald darauf hat uns der<br />
Trainer der Royals, Rene<br />
Spandauw (Photo rechts),<br />
zusammengerufen und<br />
uns erklärt, dass die<br />
Royals einen „Schlachtruf“<br />
haben, den sie rufen,<br />
bevor das Spiel beginnt.<br />
Da wir aber nicht die<br />
Royals sind, sondern<br />
Schüler der <strong>Gesamtschule</strong>,<br />
haben wir<br />
„<strong>Orscholz</strong>“ gerufen! Wir<br />
haben uns in einem Kreis<br />
aufgestellt und unsere<br />
Hände in der Mitte aufeinandergelegt.<br />
Der Trainer<br />
rief dann „Or“ und wir<br />
Schüler „scholz“! Dann<br />
konnte es losgehen.<br />
Zuerst haben wir nur mit<br />
rechts und mal mit links<br />
gedribbelt. Das war noch<br />
einfach. Dann mussten<br />
wir den Ball von der<br />
rechten zur linken Hand<br />
dribbeln, was auch noch<br />
einfach war.<br />
Dann wurde es jedoch<br />
schwieriger, denn wir<br />
mussten den Ball von der<br />
rechten zur linken Hand<br />
dribbeln, aber unter den<br />
Beinen durch!<br />
Und danach das Gleiche<br />
noch einmal, nur als eine<br />
liegende Acht! Solche<br />
Übungen haben wir zu<br />
Beginn des Trainings<br />
gemacht.<br />
Die Übungen wurden<br />
dann aber immer<br />
schwieriger. Nach den<br />
kleinen Übungen mussten<br />
wir uns in fünf Gruppen<br />
aufstellen. Bei uns waren<br />
zwei 10er, zwei 9er und<br />
zwei Achtklässlerinnen.<br />
Zuerst mussten wir in<br />
beide Hände einen<br />
Basketball nehmen und<br />
damit dribbeln. Das war<br />
gar nicht so einfach!<br />
[Probiert es doch selber zu Hause<br />
einmal aus – Na? Wer schafft es<br />
auf Anhieb? Anmerkung der<br />
Redaktion]. Wir haben mit<br />
den Spielerinnen der<br />
Saarlouis Royals so viele<br />
Übungen gemacht, die<br />
kann ich euch hier gar<br />
nicht alle erzählen.
Es war auf jeden Fall<br />
witzig, weil wir unsere<br />
Mannschaft so schlecht<br />
fanden, aber wir wurden<br />
nicht die Letzten!<br />
Bei einer Aufgabe sollte<br />
man so lange den Ball<br />
auf den Korb werfen, bis<br />
er reinging – vorher<br />
durfte man nicht zurück!<br />
Und meine Gruppe war<br />
bei dieser Übung richtig<br />
gut, denn jeder hat<br />
gleich den ersten Wurf<br />
„versenkt“.<br />
In der zweiten Runde lief<br />
es dann nicht mehr so<br />
gut und es lief genau<br />
anders herum. Der Ball<br />
wollte einfach nicht in<br />
den Korb fallen. Das<br />
Beste war jedoch, dass<br />
wir nicht die letzten<br />
wurden. Echt, das war<br />
ein supertolles Training<br />
mit den Royals! Hätte ich<br />
die Chance, das Gleiche<br />
wieder zu machen,<br />
würde ich das auch glatt<br />
tun, denn so eine<br />
Chance bekommt nicht<br />
jeder im Leben. Und ich<br />
hoffe für die Royals,<br />
dass es Ihnen mit den<br />
Schülerinnen und<br />
Schülern genauso viel<br />
Spaß gemacht hat, wie<br />
uns allen. Und ich hoffe,<br />
dass, wenn sie noch<br />
einmal kommen sollten,<br />
die Schüler, die mit<br />
ihnen trainieren, auch so<br />
viel Spaß dabei haben<br />
werden, wie ich es an<br />
diesem Tag hatte!<br />
René Rennert, ein Mitglied des<br />
Radiosender b-radio4u, stellt<br />
euch den Sender vor.<br />
Redaktion: René, stell doch<br />
bitte mal den Schülern kurz<br />
euern Radiosender vor.<br />
René: Der Sender heißt<br />
„b-radio4u“ Es ist ein Musiksender,<br />
mit dem man sich im<br />
Internet Musik anhören kann.<br />
Dort kann man Wünsche<br />
oder Grüße auf die Homepage<br />
schreiben. Mann kann<br />
aber auch in der<br />
„Wunschbox“ seine Wünsche<br />
abgeben. Der Moderator<br />
kann dann auf diese Wünsche<br />
eingehen. Man kann<br />
auch chatten. Es gibt einen<br />
Kinderchat und einen für Erwachsene.<br />
Es gibt aber auch<br />
Spiele und vieles mehr.<br />
Redaktion: Was wir bei euch<br />
alles gesendet?<br />
René: Wir spielen Musik,<br />
senden Nachrichten und<br />
Wetterberichte.<br />
Unsere Informationen bekommen<br />
wir in der Regel von<br />
anderen Seiten, z.B. von<br />
Radio Salü. Wir senden aber<br />
hauptsächlich Musik.<br />
Redaktion: Wie groß ist<br />
denn eurer Team?<br />
René: Wir sind höchstens<br />
zehn Leute. Vier jüngere<br />
Mitglieder und sechs Erwachsene.<br />
Redaktion: Seit wann gibt es<br />
euren Internetradiosender?<br />
René: Es gibt ihn seit<br />
mittlerweile vier Jahren.<br />
Redaktion: Was macht dir<br />
am meisten Spaß?<br />
René: Es macht mir vor<br />
allem Spaß, Musik zu<br />
senden, aber auch, Musikwünsche<br />
zu erfüllen.<br />
Redaktion: Welche Musik<br />
spielt ihr denn?<br />
René: Wir spielen Musiktitel<br />
der 60er bis zu aktuellen<br />
Songs. Dabei sind fast alle<br />
Richtungen vertreten:<br />
Homepage: http://www.b-radio4u.de/news.php<br />
Oldies, Rock, Pop, Jazz,<br />
Klassik, aber auch Jump-<br />
Style!<br />
Redaktion: Welche Sendung<br />
hat dir denn bisher am<br />
meisten Spaß gemacht?<br />
René: Es war eine über<br />
„Jump-Style“, weil ich viele<br />
Infos rausgebracht habe,<br />
z.B. wie viele Beats pro<br />
Minute ein Lied hat. Viele<br />
Zuhörer hat das interessiert!<br />
Redaktion: Wie lange geht<br />
denn so eine Sendung in der<br />
Regel?<br />
René: Das ist unterschiedlich!<br />
Normalerweise<br />
geht eine Sendung um die<br />
zwei Stunden. Sie kann aber<br />
auch schon einmal vier<br />
Stunden gehen.<br />
Redaktion: Wann sendet<br />
ihr?<br />
René: Wir senden rund um<br />
die Uhr. Zwischen 20-24 Uhr<br />
wird mit Moderator gesendet!<br />
Redaktion: Vielen Dank für<br />
das Gespräch!<br />
Redaktion
ENGLAND-SPEZIAL: 8er-Fahrt 2010<br />
Allgemeines über den Zoo: In dem Zoo in Twycross gibt es über<br />
1000 Tiere! Dieser Zoo hat die umfassendste Sammlung von<br />
Primaten in der Westlichen Welt!!! Der Zoo besteht zur Hälfte aus<br />
verschieden Arten von Affen. Der Eintritt für Erwachsene kostet<br />
£ 13.00, umgerechnet wären das in Deutschland ungefähr 15.58 €,<br />
für Kinder kostet es £ 9.00, umgerechnet 10.79 €.<br />
Welche Tiere gibt es im Zoo: In dem Zoo gibt es sehr viele Tiere<br />
wie zum Beispiel Affen von denen gibt es sehr viele dort<br />
Leoparden, Elefanten, Kamele, Füchse, Meerschweinchen,<br />
Löwen, Hasen, Giraffen, Tapir, Vögle, Papageie, Seelöwen,<br />
Pinguine, Frösche. Spinnen, Schildkröten und vieles mehr.<br />
Eigene Meinung zum Zoo: Meine Eigene Meinung zum Zoo ist:<br />
Es war sehr interessant, dass die Affen total „chillig“ drauf waren,<br />
das Gelände war jedoch ein wenig unübersichtlich. Außerdem<br />
konnte man die Schnee Leoparden und den Streichelzoo auch<br />
nicht besuchen!<br />
von Alina Spanier
Warwick Castle<br />
Das Warwick Castle wurde 914 von Ethelfleda errichtet. Dieses Fort ersetzte<br />
früher auch einige andere unzureichenden befestigte Forts, die gegen die<br />
ankämpfenden Dänen keine Chance hatten.<br />
Im 11. Jahr hundert, nach der Eroberung, durch die Normannen ernannte<br />
Wilhelm der Eroberer Henry the newburg (heute Warwick Castle) zum Earl<br />
of Warwick.<br />
1264 wurde dass Earl of Warwick durch die Truppen von Simon de Montford<br />
erobert eingenommen, der den Earl und seine Gräfin, bis ein Lösegeld<br />
bezahlt wurde. Nach dem Tod von Earl gingen Ruf und Titel verloren. In den<br />
nächsten 180 Jahren wurde das Warwick Castle ausgebaut. Angekommen im<br />
Jahre 1978 nun ist das Warwick Castle im besitz von vielen Eroberern und<br />
Die Burg Zählt zu den Schönsten und besterhaltenen Burgen Englands Die<br />
Festung wurde erbaut um das Königreich Mercia zu Schützen.<br />
Heute gibt es viele Attraktionen auf Warwick Castle. Deshalb fahren viele<br />
Schulklassen unsere Schule in der 8. Klasse während des Englandausflugs<br />
nach Warwick Castle. Als ich mit meiner Klasse zum Warwick Castle<br />
gefahren bin, haben wir dort viele spannende Attraktionen, wie zum Beispiel<br />
eine Greifenvorführung auf dem großen Platz gesehen. Die Türme vom<br />
Warwick Castle sind wirklich atemberaubend. Sie haben eine richtig große<br />
Wendeltreppe, die vom Boden aus sicher 200 Stufen nur nach oben geht.<br />
beim Hochgehen wird einem da wirklich schwindelig!<br />
Oben angekommen: Eine wunderbare Aussicht! Ich konnte über den ganzen<br />
Innenhof schauen. Wir hatten aber Glück, da wir bei gutem Wetter das<br />
Schloss besichtigten. Das Warwick Castle hat aber auch eine Folterkammer,<br />
wo wir leider nicht rein durften, da sie erst ab 16 Jahren für Besucher<br />
zugelassen war.<br />
Im Warwick Castle stehen heute noch Wachsfiguren,<br />
die zeigen, welche Aufgaben früher die<br />
Arbeiter, wie Schmiede, Stallburschen, Brotbäcker<br />
und noch viele andere Leute auf dem<br />
Schloss hatten. Ich kann nur jedem empfehlen,<br />
falls ihr mit eueren Eltern nach England fahren<br />
solltet: Ein Besuch des Warwick Castles lohnt sich<br />
auf jeden Fall! Ihr könnt euch da auch bei von Robin Spanier<br />
zahlreichen Geschäften viele wunderschöne<br />
Mitbringsel kaufen! ☺
Wassermann<br />
Fisch<br />
Liebe<br />
Du wirst in diesem Monat<br />
viel mit deinen Freunden<br />
unternehmen.<br />
Noch nie eine große Liebe<br />
gehabt? Dann wird es<br />
Zeit! Viel Glück.<br />
Freunde &<br />
Familie<br />
Du hast Stress mit<br />
deinen Freunden oder<br />
Familie, weißt aber nicht<br />
warum!<br />
Deine Freunde feiern<br />
viele Partys und du, ach,<br />
du bist der Mittelpunkt!<br />
Schule &<br />
Job<br />
Hast du immer Stress mit<br />
den anderen gehabt - dieser<br />
Monat ist dein Glücksmonat!<br />
Du wirst in der Arbeit bzw.<br />
in der Schule gut auskommen!<br />
Widder<br />
Stier<br />
Du bist wunderschön, aber<br />
deine Liebe ist davon<br />
gelaufen!<br />
Wenn du weißt, was Liebe<br />
ist, dann gehe und nehme<br />
dir deine große Liebe!<br />
Geheimnisse werden dir<br />
gesagt, doch eins<br />
beschäftigt dich: Was<br />
würdest du machen?<br />
Du hast mal wieder<br />
Pech: deine Mama, deine<br />
Freunde - jeder schimpft<br />
mit dir. <br />
Du schreibst tolle Noten<br />
und mit deinen Mitschülern<br />
kommst du gut<br />
aus!<br />
Du wurdest von der Schule<br />
geschmissen, aber jetzt bist<br />
du Multimillionär!<br />
Zwilling<br />
Du findest die große<br />
Liebe!<br />
Krebs<br />
Löwe<br />
Jungfrau<br />
Waage<br />
Skorpion<br />
Schütze<br />
Du kannst so schön sein;<br />
deswegen wartet deine<br />
Liebe auf dich.<br />
Deine Liebe ist so groß;<br />
habe Erfolg und nutze<br />
deine Chance!<br />
Deine große Liebe ist davongelaufen;<br />
du bekommst<br />
sie nie wieder!<br />
Also suche dir jemand<br />
anderen!<br />
Du verliebst dich und hast<br />
großen Spaß dabei.<br />
Du musst aufpassen, als<br />
Skorpion deiner Liebe<br />
nicht wehzutun! ☺<br />
Du wirst farbenfroh in<br />
diesem Monat sein!<br />
Steinbock<br />
Deine Liebe ist ein<br />
Hammer! Du wirst es<br />
sehen! Wann kommt der<br />
erste Kuss?!<br />
Du vergleichst dich mit<br />
deiner besten Freundin.<br />
Freunde Familie und du<br />
werden zu einem tollen<br />
Kinofilm gehen! ☺<br />
Deine Freunde und<br />
Familie werden dich<br />
akzeptieren - so wie du<br />
bist.<br />
Deine Familie zieht weg<br />
und du bleibst bei<br />
Freunden!<br />
Du hast das Gefühl, dass<br />
dich jeder missachtest<br />
und du fragst dich<br />
warum!<br />
Deine Freunde oder<br />
deine Familie planen<br />
eine Veranstaltung und<br />
das nur für dich!<br />
Du wirst einen tollen<br />
Urlaub bekommen der<br />
von Freunde und Familie<br />
ist<br />
Deine Freunde werden<br />
sich nach dir sehnen und<br />
dich vermissen!<br />
Erfolg wirst du haben in<br />
der schule oder aus der<br />
Arbeit.<br />
Du schreibst in der anstehenden<br />
Winterzeit keine<br />
guten Noten mehr .<br />
Dein Schulabschluss wird<br />
großartig und deine Jobsuche<br />
ist erfolgreich!<br />
Du wirst einen sehr<br />
schönen Job haben - es ist<br />
der echte Wahnsinn!<br />
Nirgends hast du Erfolg,<br />
aber Achtung! Du wirst<br />
ein Star - das ist doch toll!<br />
Du hast eine Reise<br />
gewonnen nach … wohin<br />
du möchtest!<br />
Die Arbeit steht an und du<br />
weißt nicht so ganz, was du<br />
machen möchtest; schaue<br />
dir ein paar Dinge an! Viel<br />
Erfolg!<br />
Der Schulabschluss war<br />
total schlecht, aber der Job<br />
ist der Knaller!<br />
Gastbeitrag von Rebecca Franke
Witze des Monats November<br />
Geht ein Luftballon zum Psychologen und sagt:<br />
"Ich weiß nicht, was ich noch tun soll! Ständig fühle<br />
ich mich so AUFGEBLÄHT und dann ist da auch<br />
noch diese Platzangst!“<br />
Bei der deutschen Bundeswehr, erster großer Absprung für die<br />
wehrpflichtigen Fallschirmjäger. Der Feldwebel gibt im Flugzeug den<br />
Tagesbefehl aus: "Männer, in drei Minuten ist Absprung. Denkt dran:<br />
wenn ihr auf 1000 Meter seid, Reißleine ziehen, der Fallschirm öffnet<br />
sich. Tut er es nicht, Ersatzleine ziehen, der Reservefallschirm öffnet<br />
sich. Wenn ihr gelandet seid, holt euch der LKW ab!"<br />
Der Gefreiter Meier springt also, zieht bei 1000 Meter die Reißleine:<br />
Nichts passiert. Der Gefreite Meier zieht die Ersatzleine: Nichts<br />
passiert. Darauf antwortet der Gefreite Meier: "Typisch Bund, nichts<br />
klappt hier! Jede Wette, dass der LKW auch nicht da ist!"<br />
von Daniel Graus
1: Dein Vorname: Louisa Reinsbach<br />
2: Wie alt bist du? 11 Jahre<br />
3: In welcher Klasse bist du? Ich bin im der 5e!<br />
4: Wo wohnst du? Ich wohne in Freudenburg!<br />
5: Was findest du besonders Ich finde gut, dass ich dort viel<br />
schön dort?<br />
Freunde habe!<br />
6: Was gefällt dir dort nicht? Wenn das JTF so laut ist!<br />
7: Was gefällt dir an<br />
unsere Schule?<br />
Die AGs und der große Schulhof!<br />
von Alina Spanier<br />
DIE RECHTSCHREIB AG<br />
In der Rechtschreib AG lernt man, wie man weniger Fehler beim Schreiben<br />
macht. Man bekommt viele tolle Tipps, wie man Fehler vermeiden kann. Die<br />
Lehrer sind sehr nett und sie helfen wo sie nur können. Wer nicht gut in<br />
Deutsch ist dem kann ich die Rechtschreib AG empfehlen.<br />
von Dennis Wallrich
Das November-Fußballquiz<br />
1) Welche Rückennummer trug Michael Ballack bei seinem Verein FC Chelsea<br />
a) 10<br />
b) 11<br />
c) 13<br />
2) Welche Nationalität hatte eigentlich Bremens Spielgestalter Diego? Ist er …<br />
a) Argentinier<br />
b )Brasilianer<br />
c) Portugiese<br />
3) Was war der höchste Sieg bei der WM 2006<br />
a) 6:0<br />
b) 5:1<br />
c) 4:0<br />
4) Bei welchen Verein spielte Zinedine Zidane zuletzt, bevor er seine Karriere beendete?<br />
a) Ac Mailand<br />
b) Manchester United<br />
c) Real Matrid<br />
5) Wie heiß eigentlich der Co-Tranier von Jogi Löw bei der WM 2010<br />
a) Hans Dieter Flick<br />
b )Wolfgang Rolf<br />
c) Ulli Stielike<br />
6) Welcher Spieler stelle am 29. Spieltag der Saison 2006/07einen neuen Rekord für die meisten<br />
Bundesliga-Sieg auf?<br />
a) Christian Wörns<br />
b) Oliver Neuville<br />
c) Oliver Kahn<br />
7) Wie weit kam die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2004?<br />
a) Vorrunde<br />
b) Halbfinal<br />
c) Final<br />
8) Am letzten Spieltag der Saison 2006/07 Stand bei Bayern München nicht Oliver Kahn, sondern<br />
Bernd Dreher im Tor.<br />
Wie alt ist er zu diesem Zeitpunkt gewesen<br />
a) 18<br />
b) 25<br />
c) 40<br />
9) Was bedeutet das Englische Wort (Refereè)<br />
a) Schiedsrichter<br />
b) Tor<br />
c) Rote Karte<br />
10) Was war die höchste Niederlage der Deutschen Nationalmannschaft?<br />
a) 0:5<br />
b) 0:7<br />
c) 0:9<br />
von Devran Belten
Film-Tipps<br />
Für Schüler ab Klasse 8<br />
Batman: “The dark knight”<br />
Zum Inhalt: In dem Film „Batman: the dark knight“ von Christian<br />
Nolan geht es um einen Konflikt zwischen Batman und Joker.<br />
Batman (gespielt von Christian Bale) ist der Hüter des Gesetzes. Als<br />
auf einmal Joker (in einer seiner letzten Rollen: Heath Ledger) nach<br />
Gothic kommt, bricht Terror aus. Joker hat mit der Mafia folgendes<br />
Bündnis geschlossen: Wenn er Batman umbringt, bekommt er die<br />
Hälfte des Vermögens der Mafia. Als er droht, ein Krankenhaus in die<br />
Luft zu sprengen, schaltet sich das FBI ein und versucht zusammen<br />
mit Batman den Joker zu stoppen…<br />
Meine Meinung: Ich finde, dass es der beste Film des letzten Jahres<br />
ist. Packende Action und eine unglaublich gute Story machen den<br />
Film empfehlenswert.<br />
Wusstet ihr schon, dass es der erste Film ist, der mit sogenannten<br />
„X-Kameras“ gedreht wurde und bis heute der schärfste Film ist…<br />
Für Schüler ab Klasse 10<br />
„Freddy vs. Jason “<br />
Zum Inhalt: In dem Film Freddy Vs Jason geht es um einen Kampf<br />
zwischen zwei Horror Legenden.<br />
Der aus „Nightmare“ bekannte Freddy Krueger (Robert England)<br />
kann nicht mehr in die Träume der Kinder aus der Elm Street, da sie<br />
ihn vergessen haben. Also sucht er sich selber einen Weg zurück.<br />
Er schleust sich in den Traum von Jason Vorhees (Kan Kitzinger) –<br />
der aus „Freitag der 13.“ bekannt ist – ein und zwingt ihn die Kinder<br />
der Elm Street umzubringen. damit alle denken, er wäre es gewesen.<br />
Was auch ganz gut gelingt. Bis Jason außer Kontrolle gerät. Es<br />
entsteht ein Kampf zwischen Traum und Wirklichkeit.<br />
Meine Meinung: Wenn man auf gute Horrorfilme steht, ist man bei<br />
diesem Film genau richtig!