Vivum 11 | AUFLEBEN
Die vivum ist ein Magazin für trendige Erwachsene der Region Laupheim.
Die vivum ist ein Magazin für trendige Erwachsene der Region Laupheim.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Schwabenpreis: 0,00 €
Ausgabe 11 | 2. Quartal 2015
AUFLEBEN
Frühlingsgefühle
So funktioniert Liebe!
Männer & Frauen
So ticken wir!
Laupheim
Schick in Strick!
www.vivum-magazin.de
Endlich! Zeit für die Sommerräder!
Rüsten Sie Ihr Fahrzeug auf Sommer um!
Den Radwechsel
gibt's bei uns für nur
25 €
Im Preis inbegriffen:
• Fachmännischer Radwechsel
• Auswuchten der Vorderräder mit neuem
Vibrationskontrollsystem
• Sichtprüfung der Bereifung und der Bremsanlage
• Reinigung der Radauflageflächen an den
Radnaben
• Kurze Sicherheitsprobefahrt
• Fahrzeugoberwäsche nach Durchführung der Arbeiten
Optional bieten wir den Radwechsel auch
inkl. dem Auswuchten aller 4 Räder für
insgesamt nur 34,90 € an.
Gerne lagern wir Ihre Winterräder für nur
20 € pro Saison in unser Reifenlager ein.
Laupheim 0 73 92 / 97 23 - 0
Biberach 0 73 51 / 80 20 - 386
www.autocenter-benz.de
Inhalt
4 GREATFRUIT
Laupheim ist verstrickt
Die virtuelle City – Ehingen 5
6 SPRECHDURCHFALL
Umfrage – So liebt Laupheim
Steffies Planet – Der Frühling fällt aus 7
8
Aufleben
So funktioniert Liebe
Phasen einer Beziehung 12
Chronik der Liebe 13
14 GEILOMAT
It´s a man´s world
Man! I feel like a woman 15
Biber Rock_Peter Pux 16
Kulturschock 18
We are the world_Superhelden mal anders 19
Habenswert 20
22 KRASS
Wegwerfgesellschaft
Deutschland – Digitale Steinzeit 23
Wissen Kompakt 24
26 OUTTAKES
HALLO,
LIEBE LESERINNEN UND LESER...
... der Winter ist vorüber und wir leben wieder auf.
Habt ihr auch schon in einem Straßencafé die ersten
Sonnenstrahlen genossen? Wir freuen uns total auf
den Frühling, deswegen haben wir für diese vivum
das Thema „Aufleben“ gewählt. Passend zur Jahreszeit
geht es um Frühlingsgefühle, Schmetterlinge im
Bauch und auch die Liebe im Allgemeinen.
Seid gespannt was wir außerdem noch für interessante
Themen und Trends für euch zusammen getragen
haben. Wir wünschen euch einen wunderschönen
Frühling und freuen uns schon auf den Sommer. :-)
An dieser Stelle möchte ich es auch nicht versäumen,
dem ganzen vivum-Team für eine tolle Arbeit zu danken.
Ich freue mich schon jetzt auf die vivum 12.
Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen und Entdecken
der 11. vivum – wie immer – druckfrisch aus
Laupheim.
Melissa Wagner
mit Team
IMPRESSUM
TEAM
VERLAG_zartbitter design gmbh • VERLEGER_Evelyn Wekenmann • DRUCK_Auflage 5.200 Stück • Druck & Medien Zipperlen GmbH • Dornstadt
vivum magazin
Zeppelinstraße 19
88471 Laupheim
Fon 07392 . 939297 -4
Fax 07392 . 939297 -5
Web www.vivum-magazin.de
Mail redaktion@vivum-magazin.de
Mail anzeigen@vivum-magazin.de
Stefanie Lehnert
Eugene D. Dorival
Melissa Wagner
Sophie Zell
Michael Schulte
Lea Stückle
Bianca Sommer
Evelyn Wekenmann
Vielen herzlichen Dank an alle unsere Anzeigenkunden. Ohne Sie
würde es unsere vivum nicht geben.
4
Greatfruit
Laupheim,
schick in Strick!
Wir präsentieren:
Die Stadt Laupheim in der aktuellen Wintermode 2015!
Eingekleidet von den Laupheimern persönlich.
Sie stricken und stricken um Laupheim in der tristen, kalten
Winterzeit etwas Farbe und Grund zur Freude zu geben.
Die Kunst Aktion „Laupheim ist verstrickt“ wurde von den
Geschäften "Rayher Hobbykunst" und "Eckpunkt", ins Leben
gerufen. Die Aktion, die bis zum 15. März vorgesehen war,
wurde aufgrund der positiven Reaktionen bis zum 1. Mai verlängert.
Jeder kann mitmachen und Laupheim neu einkleiden.
Ob jung, ob alt, Anfänger oder Profi Stricker, Privatperson,
Vereine, Firmen... Alle sind willkommen.
Ausgestattet werden die fleißigen "Stricker" von dem Eckpunkt-Besitzer
Jochen Rapp. Er stellt die Maße sowie Wolle
zur Verfügung und spendet für jeden Verbrauchten Knäuel einen
Betrag.
Wir finden "Laupheim ist verstrickt", ist ein tolles Projekt um
die Stadt und den Winter zu verschönern. Es kann doch nie
bunt genug sein. Daumen hoch!
Nichts ist vor der Wolle sicher!
Den Gründern war es wichtig eine Gemeinschaft zu bilden in
der alle Beteiligten in einem Boot sitzen. Sogar die Bewohnerinnen
des Seniorenzentrums sind mit vollem Einsatz dabei
und haben Freude daran die Stadt optisch etwas zu verschönern.
Egal ob Bäume, Laternen, Bänke und und und, der Fantasie
wurden keine Grenzen gesetzt. Nichts ist vor der Wolle
sicher!
Lass dich
nichT bLenden!
Hol dir jetzt den neuen
Style exklusiv bei uns!
Rabenstraße 1· 88471 Laupheim · Tel. 07392/5178 · optik-herrmann@t-online.de
Bilder: zartbitter
Die „Virtuelle City“
Ein Online-Stadtbummel
durch Ehingen
Wie die Ehinger Geschäftswelt sich der Online-Konkurrenz stellt.
„Wie können wir wieder Frequenz in die Innenstädte holen und dadurch unsere
Kunden stärken?“ Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen für den Bereich
Verzeichnismedien vom Ebner Verlag in Ulm. „Wir müssen zeigen, dass
unsere Einzelhändler, Dienstleister und unsere Gastronomie besser sind als
die Anbieter im www“, so Ebner Verlagsleiter Uwe Kampen. „Beratung ist etwas
sehr Persönliches, und ich kaufe dann, wenn ich auf Kompetenz stoße,
mich gut beraten fühle und dabei auch noch etwas erlebe.“
Die „Virtuelle City“ entstand aus den im Ebner Verlag gewonnen Erkenntnissen.
Die Entscheidung, diese mit Ehingen zu realisieren war naheliegend, vor
allem auch deswegen, weil bereits gute Kontakte zwischen dem Gewerbe vor
Ort sowie dem Ebner Verlag bestanden.
Die Ehinger Innenstadt, sowie die weiteren Straßen mit Gewerbe, wurden
fotografiert und zu einem virtuellen Stadtbild zusammengefügt. Gewerbetreibende
aller Couleur wurden zum Mitmachen angeregt, ihre Räumlichkeiten
aufgenommen, und das Grundgerüst der „Virtuellen City“ stand. Wer
jetzt online durch Ehingen bummeln möchte folgt entweder den Pfeilen durch
Ehingens City und bummelt so durch die Stadt. Oder er ruft das Gewerbeverzeichnis
auf und wählt aus der Liste der teilnehmenden Firmen ein oder
mehrere Ziele.
Die Möglichkeiten, die sich dem Gewerbetreibenden bieten, sind vielfältig. Es
stehen 15 Buttons zur Verfügung, wie etwa E-Mail, Web- bzw. „reale“ Adresse,
Öffnungszeiten, Speisekarten, Reservierungswünsche etc. Weitere „Virtuelle
Citys“ sind in Vorbereitung. „Die Probleme, die wir behandeln, sind in allen
Innenstädten bekannt“, erklärt Kampen. „Und die Stadtverwaltung beziehungsweise
die Gewerbeverbände wollen dem Umsatzrückgang in den Innenstädten
nicht mehr tatenlos zusehen. Wir werden die Ehinger Erfolgsgeschichte auch
andernorts fortschreiben. Davon bin ich überzeugt.“
Man muss kein Genie
sein um zu wissen,
welche staatliche Förderungen
man erhalten
kann.
Als Mitarbeiter in Ihrem
Unternehmen haben Sie beste
Chancen, auf einfache Art Vermögen
zu bilden.
Viele Arbeitgeber zahlen freiwillig
oder aufgrund tariflicher
Vereinbarungen einen Beitrag
von monatlich bis zu 40 € zu
Ihrer Vermögensbildung zu.
Verschenken Sie kein Geld!
Bilder: zartbitter
Die Werbeagentur zartbitter aus Laupheim realisiert
dieses überzeugende Projekt im Bereich der
Panoramafotografie und Programmierung.
www.virtuelle-city.de
6
Sprechdurchfall
* und Umgebung.
so liebt *
laupheim
Vivum fragt nach:
Was ist dir in deiner Partnerschaft wichtig und
welche Dinge können dich so richtig auf die
Palme bringen?
Monika S. (40)
Wichtig ist mir, dass man sich gegenseitig Vertrauen kann,
Respekt voreinander hat und Gemeinsamkeiten/Interessen
teilt. Auch die Kommunikation zwischen beiden muss funktionieren,
den gleichen Humor teilen, so dass man zusammen
lachen kann. Natürlich sind auch Zärtlichkeiten, Sex wichtig
und dass man sich gegenseitig Freiräume zugesteht.
Gar nicht leiden kann ich, Unpünktlichkeit, Egoismus, Unselbstständigkeit,
ein ungepflegtes Äußeres /Auftreten, mangelndes Einfühlungsvermögen
und übermäßiger Alkoholkonsum.
Viola K. (48)
In einer Partnerschaft ist mir wichtig, dass sie fest ist und über eine
lange Dauer geht. Vertrauen, für den anderen wichtig sein, sich fallen
lassen können, sein wer man ist, Spaß, Sex, Gespräche, Kommunikation,
miteinander und übereinander lachen, gemeinsame Interessen teilen
und eine gesunde Intelligenz des Partners. Das macht für mich eine gute
Partnerschaft aus.
Auf die Palme bringen mich Dinge wie: Actionfilme oder
Superheldenfilme anschauen, ein hochgeklappter Klodeckel,
Lügen, Unaufrichtigkeit, exzessiver Alkoholkonsum,
Gleichgültigkeit, rasende Autofahrer, Langschläfer,
Wandermuffel und Körpergeruch.
Benjamin S. (20)
Das wichtigste ist gegenseitiges
Vertrauen!
Man sollte die gleichen
Interessen teilen, miteinander
weggehen und
Spaß haben können. Beziehung
heißt für mich,
dass etwas lange Zeit
anhält und man bei der
Partnerwahl nicht zu sprunghaft ist. Man
sollte sich Zeit füreinander nehmen, aber
trotzdem seine Freiheiten haben.
Was für mich gar nicht geht, ist Misstrauen,
Geheimnisse, kindisches Verhalten oder
Eifersucht. Besonders nervt mich wenn
Frauen nicht Auto fahren können. Absolutes
No go ist schlechter Sex und wenn meine
Partnerin unromantisch ist.
Jabel S. (24)
An erster Stelle in einer
Beziehung steht
für mich Vertrauen,
ohne Vertrauen macht
eine Beziehung keinen
Sinn. Außerdem ist
wichtig den anderen zu
verstehen, dass man
über alles offen sprechen kann und man keine
Geheimnisse voreinander hat.
Das schlimmste für mich sind Lügen in einer
Beziehung, wer einmal lügt der tut es
auch ein zweites oder drittes Mal. Man
sollte sich immer die Wahrheit sagen, egal
wie schwer es manchmal sein kann.
Jetzt neu!
Liebevoll gestaltete Einkaufswagenchips
und Magnetrohlinge. Stylischer Schmuck
wie Ketten und Ohrringe!
Nageldesign mit Airbrush Technik.
Schönheit beginnt mit schönen Händen
Dunja Schäfer • Im Schlößle 20 • 88483 Burgrieden/Rot • [ T ] 07392.913 17 30 • [ M ] 0157.84 31 49 32
hallo@dunjas-nagelstudio.de • www.dunjas-nagelstudio.de • facebook.com/dunjasnagelstudio
10€
Gutschein
für Ihren 1. Termin
Bilder: zartbitter / freepik
StefFIes
planet
Sprechdurchfall
7
der Frühling fällt aus...
Hier ist gleich Sommer. Anders kann ich das Verhalten meiner
Mitmenschen Anfang März nicht deuten. Eingewickelt in
meinen Wintermantel, einen XXL-Schal und der Sitzheizung
auf höchster Stufe, war ich im Auto auf dem Weg zur Arbeit.
Hier passierte ich dann zwei junge Menschen auf dem
Gehweg. Zunächst nur irritiert von deren luftigen Outfits, unter
anderem in Form von T-Shirts, (es lag noch Schnee), verlor
ich dann aber beinahe die Kontrolle über mein Auto, denn
die beiden waren barfuß unterwegs. Weiß jetzt auch nicht so
genau, was sie denn für eine Erwartung an die Sonne an diesem
Tag hatten.
Ich bin da irgendwie
Jahreszeiten-Spießer.
Im Winter friere ich und halte mich mit Lebkuchen und Glühwein
warm, im Frühling gönne ich mir dann (höchstens) eine
Lage Kleidung weniger. Im Sommer beschwere ich mich andauernd
über die Hitze und im Herbst spekuliere ich bereits,
wie viel Schnee uns dieses Jahr wohl erwartet. Ich mag es,
mich angepasst zu verhalten. Ich brauche kein Wintergrillen,
keine Sommer-Schnee-Bar und keine Schwimmbad-Besuche
im Frühling.
Vergangenes Wochenende habe ich mich aber doch zu einem
Besuch im Biergarten überreden lassen. Hier wird samstags
gegrillt. Zwar aktuell nicht unbedingt in meinem Jahresplan
vorgesehen, aber man ist ja jung und flexibel und weiß, dass
es auch Plätze im Innenbereich gibt. Im Warmen. Per Whats-
App erklärte mir dann meine Schwester, dass sie für alle im
Freien reserviert hat.
hatten und mir ein älterer Herr im T-Shirt auf dem Fahrrad
entgegenkam, hab ich mich dann halt auch, Anfang März,
vom Frühling verabschiedet. Was soll 's.
Offensichtlich ist die
Temperatur keine Richtlinie mehr.
Gegebenenfalls bin ich auch einfach zu beherrscht für Frühling.
Mein Hormonhaushalt ist in Ordnung, ich habe meine
Gefühle im Griff und aufblühen muss ich auch nicht. Flexibel
wie ich aber ab und an mal bin, habe ich mich munter unter
die Sonnenanbeter gemischt, eine flotte Sonnenbrille aufgesetzt,
den Schal zu Hause gelassen und ein erstes Eis gegessen.
Letzteres finde ich für März ganz schön mutig und
rebellisch.
Einzig mein Kater verhält sich im Augenblick normal. Der genießt
zwar die ersten Sonnenstrahlen, lässt mich aber alle
10 Minuten zur Balkontüre rennen, weil er sich aufwärmen
möchte. Letzteres ist zwar ein der Temperatur angemessenes
Verhalten, aber eigentlich beobachte ich ihn die ganze
Zeit dabei, wie er aufgedreht wie ein Zicklein durch die Gegend
hüpft und imaginäre Feinde jagt. Dem müsste eigentlich
ausnahmsweise warm sein...
Jetzt muss ich aber schnell ans Telefon. Meine Schwester
fühlt sich erkältet. Bin natürlich verständnisvoll und so. Bin
mir sicher, es ist die fiese Grippewelle, die gerade ihr Unwesen
treibt. Schließlich hat das ganze Wochenende über die
Sonne gescheint.
Blick auf die Wetter-App: 4 Grad. Ja, kann man machen,
muss man aber nicht. Auf mein Nachfragen, ob das nicht etwas
optimistisch sei, meinte sie, in der Sonne sei es sehr
warm. Jetzt habe ich nicht Wetterfrau studiert, aber grundsätzlich
würde ich schon sagen, dass die Sonne im Winter und
Sommer unterschiedlich zu bewerten ist. Sonst kann ich mir
die Temperaturunterschiede auch nicht mehr logisch erklären.
Als dann aber die lieben Nachbarn ihren Grill angeschmissen
Bilder: zartbitter / freepik
www.bergbier.de
RZ_BergAnz_SW_165x30.indd 1 19.09.14 13:17
8
Aufleben
Frühling!
Der Frühling ist da! Die wärmenden Sonnenstrahlen
kurbeln unsere Glückshormone an, die Tage werden
länger und wir gehen gerne raus an die frische
Luft. „Frühlingsgefühle“ machen uns ganz high und
wir flirten was das Zeug hält.
Entscheidend für diese Gefühle ist das
Licht. Wenn die Tage länger werden und
das Sonnenlicht intensiver wird, produziert
unser Körper weniger Melatonin,
ein Hormon, das bei Dunkelheit in der
Nacht ausgeschüttet wird und den Wach-
Schlaf-Rhythmus bestimmt. Zudem steigt
das Glückshormon Serotonin welches uns
euphorisch stimmt.
Im Frühling sieht man wieder helle und
kräftige Farben. Das alles führt zu positiven
Gefühlen und wir lachen und leben
mit mehr Begeisterung. Die Wahrscheinlichkeit,
dass wir uns in den Frühlingsmonaten
verlieben ist also deutlich höher,
als in den anderen Monaten. Deshalb
sollten wir den Frühling genießen und unsere
Gefühle aufleben lassen.
Love is in The Air.
Can you feel
the love, baby?
Selbst wenn dem Herzen der Sitz der Liebe zugesprochen
wird: Gesteuert wird dieses Gefühl von der Kommandozentrale
des Körpers, dem Gehirn.
Frisch verliebte Menschen benehmen sich oft merkwürdig,
sind sprunghaft und nur auf das Objekt ihrer Liebe fixiert. Das
liegt an den Hormonen. Sie sind der Treibstoff der Liebe. Es
rauscht ein Cocktail aus Hormonen durch die Blutbahn und
vernebelt regelrecht die Sinne. Der Körper schüttet vermehrt
Stresshormone (Adrenalin und Coristol) aus und lässt das
Herz von Turteltäubchen schneller schlagen, wenn sie ihren
Liebsten oder ihre Liebste sehen.
Die Stresshormone machen impulsiver und vor allem auch aktiver.
Allerdings führt das hohe Adrenalinlevel auch zu Konzentrationsschwierigkeiten,
weshalb der frisch verliebte Koch ab
und zu sein Essen versalzt.
Auch die Genitalorgane werden stärker durchblutet – Was
manchmal auch ganz gut ist ;)
Bilder: zartbitter
Alles nur
Evolution!?
Ziel der liebe...
Aufleben 9
Sie hasst Tennissocken an bleichen Männerfüßen, aber steht dafür total auf einen
leichten Waschbrettbauch. Er mag keine Leggins an Frauen, aber dafür schöne
Brüste. Das alles sind oberflächliche Vorlieben, nach denen wir täglich Menschen
beurteilen.
Es gibt aber auch Vorlieben und Abneigungen die viel tiefer gehen, als wir denken.
Sie steuern unsere Partnerwahl unbewusst mit starken Impulsen dahin, wo die
Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass aus einem anfänglichen Flirt eine lang währende
Beziehung wird. Die Natur hat ein oberstes Ziel: Der Nachwuchs soll sicher
aufwachsen um den Bestand der Art zu sichern. So läuft es seit Jahrtausenden und
wird sich voraussichtlich auch nicht ändern.
Aphrodisierend!!!
Bilder: zartbitter / freepik
Riech mich, nimm mich!
Die Chemie zwischen zwei Menschen muss stimmen. Frau und Mann passen nur
zusammen, wenn sie – im wahrsten Sinne des Wortes – einander riechen können.
Die richtige Körperchemie, der Eigengeruch, ist für die Liebe eine absolute Voraussetzung.
Für den einen ist es bloß ein schwitziges Trikot des Mannschaftskollegen, für die
andere das herrlichste Kleidungsstück der Welt, welches einfach nur unglaublich
anziehend duftet.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Geruch, mit dem wir ihn in Verbindung bringen.
Oft wird dieser durch Deos, Cremes und Parfums verfälscht. Worauf es jedoch
wirklich ankommt, ist der „echte“ unverfälschte Körpergeruch der durch unsere
Gene entsteht.
Die Gene bestimmen, wen wir gerne riechen!
Die entscheidenden Duftstoffe sind Abbauprodukte unseres Immunsystems. Jeder
Mensch produziert neue Zellen und die alten, die im Körper zerfallen, werden über
die Haut abgestoßen. Da jeder Mensch eine andere DNA hat, riechen die Abfallstoffe
auch immer anders.
An diesem Körpergeruch wird beim Gegenüber unbewusst überprüft ob es sich
aufgrund seiner immungenetischen Ausstattung um einen geeigneten oder eher
ungeeigneten Partner handelt. Forscher haben herausgefunden, dass der Körper
über sogenannte MHC-Gene verfügt, die das individuelle Immunsystem bestimmen
und Krankheiten erkennen können. Je mehr verschiedene Gene ein Körper hat, desto
mehr Krankheitserreger kann er ausmachen. Für den Körper ist es sinnvoll,
eine möglichst breite Variation dieser Gene zu haben und deshalb sucht er sich automatisch
einen Partner, der einen ganz anderen Genpool hat.
So hat er die Chance, möglichst krankheitsresistente Nachkommen zu zeugen. Unsere
Partnerwahl ist also weniger von Äußerlichkeiten, sondern von den biochemischen
Prozessen unseres Körpers abhängig.
Dein Schweiss,
Dein Parfum!
Im Achselschweiß der Männer
können sensible Frauen das
Pheromon Adrostenon, das
als Sexuallockstoff wirkt,
orten. Vor allem Frauen die
gerade ihre fruchtbaren
Tage haben, nehmen diesen
Geruch wahr. Frauen verströmen
im Gegensatz dazu
den Lockstoff Kopulin, der
Männer auf sie aufmerksam
werden lässt.
Natur verhindert Inzucht!
!
Je ähnlicher bestimmte Gene zweier
Menschen sind (Familie), desto ähnlicher
ist ihr Duft. Je stärker sich die Gene
zweier Menschen unterscheiden um so
interessanter wirken sie füreinander.
Warum ist das so?
Die Natur will Inzucht und
damit verbundene Erbschäden
verhindern.
10
Aufleben
Augen auf bei
der Partnerwahl!
Attraktivität.
Bevor es jedoch soweit kommt, dass sich zwei Menschen so nahe kommen, dass
sie ihre Hormone und Lockstoffe wahrnehmen können, gibt es einige Äußerlichkeiten
die stimmen müssen. Attraktivität ist die körperliche und geistige Ausstrahlung,
die vor allem bei der Partnerwahl eine große Rolle spielt. Gut aussehende
Menschen haben es oft einfacher im Leben. Sie werden von Fremden meist als gut,
freundlich, sozial, ausgeglichen, interessiert, glücklich und erfolgreich eingestuft.
Sie werden bevorzugt und haben auch im Beruf bessere
Aufstiegschancen.
Gesicht
sexy
?
reizvoll
?
schöon
Symmetrie heißt das Zauberwort! Sie signalisiert Gesundheit. Je symmetrischer
ein Gesicht ist, desto mehr Gesundheit und Fruchtbarkeit strahlt die Person aus.
Bei Frauen wirken vor allem weibliche und weiche Züge attraktiv. Große Augen, volle
Lippen, eine schmale Stirn, ein spitz zulaufendes Kinn und schmale Wangen mit betonten
Knochen sind Merkmale, die ein weibliches Gesicht „schön“ machen. Eine
saubere, gleichmäßige Haut mit wenig Fettanteil lässt beide Geschlechter attraktiv
wirken.
?
Frauen bevorzugen männliche Gesichter, mit breitem und kantigem Kinn, als Ausdruck
sozialer Dominanz, hervortretende Backenknochen, große Augen und schmalen
Lippen. Die Haare nicht zu vergessen!
knackig
mmmh
wooow
?
?
Psssssst
Charakter
hot
stark
rawwwr
Koörper
Männer finden Frauen körperlich attraktiv,
wenn sie breite Hüften und eine
schmale Taille haben. Frauen dagegen
bevorzugen Männer mit breiten Schultern,
schmaler Taille und kleinem, knackigen
Po.
Eine weltweite Studie hat übrigens gezeigt,
dass mollige Frauen speziell auf
hungrige Männer attraktiv wirken. Ein
Hinweis darauf, dass wir vielleicht doch
nicht vom Neandertaler, sondern von
Kannibalen abstammen?
Männer, die sich ständig als Kumpel oder Therapeut anbieten, die ein „Nein“ nicht
akzeptieren können und nicht wissen, was sie wollen oder zu jedem Thema ihren
Senf dazugeben müssen, schaffen es kaum bei einer Frau zu punkten. Noch unbeliebter
sind Männer, die nicht zuhören können. Frauen mögen Männer, die ihnen eine
Aussicht auf eine problemfreie Welt verheißen und Zufriedenheit und Zuversicht
ausstrahlen. Der Mann muss stark sein und Entscheidungen treffen. Wenn
dies gegeben ist, verzeihen Frauen ihrem Partner auch die ein oder andere
Speckrolle oder Falte.
Männer dagegen lieben an Frauen besonders wenn sie sich leidenschaftlich an
etwas begeistern und interessieren können. Wenn sie an der richtigen Stelle auch
mal kräftig Fluchen. Das zeigt den Männern, dass die Frau weiß was sie will und vor
allem: Was sie nicht will. Wenn sie sich für Vorlieben und Hobbys ihres Partners interessiert,
ihm Freiräume gibt und wenn sie beim Essen lustvoll zulangt und zeigt,
dass es ihr schmeckt. Das zeigt Lebensfreude und Sinnlichkeit.
Stimme
Wer denkt, dass ruhige und etwas tiefere
Stimmlagen bei Männer gut ankommen,
hat sich geirrt. Männer mögen
hohe und quietschende Stimmen.
Stimmen wie die von Heidi Klumm
oder Paris Hilton werden von Frauen
eher als nervig empfunden – offenbar
aber nur von Frauen. Durch eine Studie
wurde herausgefunden, dass eine
hohe Stimme Männern Fruchtbarkeit
suggeriert. Je näher die Frau an den
Eisprung rückt, desto höher wird ihre
Stimme.
Durchschnittliche
Attraktivitaät:
Keine zu weit abstehenden Ohren,
nichts im Gesicht ist zu groß oder zu
klein oder hat sichtbare Makel wie z.B.
Warzen oder Pickel.
Mäanner, lasst die
Tennissocken im Schrank!
Studien haben ergeben, dass Männer mit
weißen Socken und aufgeknöpftem Hemd
sehr schlechte Karten bei Frauen haben.
Bilder: zartbitter / freepik
Je ähnlicher Paare sich sind,
desto glücklicher und haltbarer ist ihre Beziehung.
Aufleben 11
Bilder: zartbitter
Wer passt zusammen?
Aussehen hin oder her? Woher weiß ich wer wirklich zu mir passt? Wichtig ist,
dass sich zwei Menschen sympathisch sind. Durch Übereinstimmungen wie gleiches
Denken, Verhalten oder ähnliche Erfahrungen im Leben, geht ein kleines Lämpchen
in unserem Gemüt an – wir empfinden Sympathie. Je mehr Ähnlichkeiten wir
feststellen, umso mehr Lämpchen leuchten auf und die Sympathie steigt. Dieses
Muster gilt immer, wenn Menschen aufeinander treffen. In der Schule, bei der Arbeit,
in der Freizeit und auch bei der Partnerwahl. Wir suchen bewusst oder instinktiv,
Partner die uns ähnlich sind.
Eltern als Partner Vorbild!
Auch wenn es um das Aussehen geht, wählen wir in der Regel einen Partner der
ähnlich attraktiv ist wie wir selber. 80 Prozent wählen ein Idealbild aus, welches sie
von ihren Eltern ableiten. Ein Mann wählt demnach eine Frau, die seiner Mutter und
eine Frau einen Mann, der ihrem Vater ähnelt. Die übrigen 20 Prozent bevorzugen
das Gegenteil, sie wählen einen Partner, den sie nicht in Verbindung mit ihren Eltern
bringen. Vor allem für Männer ist das Aussehen das entscheidende Kriterium
bei der Partnerwahl. Frauen legen dagegen mehr Wert darauf wer zu ihnen passt
und wer nicht.
Altersunterschied!
Die meisten Partner sind ungefähr gleich alt, Männer im Durchschnitt zwei bis drei
Jahre älter. Das hat den Vorteil, dass sie ihre Kindheit und Jugend in der selben
Zeit erlebt und so die gleichen Erfahrungen gesammelt haben. Das schafft Verbundenheit
und führt dazu, dass Beziehungen mit einem geringen Altersabstand im
Durchschnitt stabiler sind. Auch gemeinsame Hobbys, Lebenseinstellungen, gleiche
Herkunft und ein gleich hohes Bildungsniveau, schaffen Verbundenheit und ein Gefühl
von Übereinstimmung. Haben beide in jungen Jahren schon ein Elternteil verloren
oder die Eltern sind getrennt? Gemeinsame Interessen und Erlebnisse schweißen
zusammen.
Ist sie eine typische Erstgeborene? Ein Einzelkind? Ein Nesthäkchen? Die Stellung,
die wir in unserer Geschwisterreihe haben hat einen großen Einfluss auf unseren
Charakter. Sie ist eine typische Erstgeborene, fleißig, ehrgeizig und strebsam, er
ein waschechter Zweitgeborener, rebellisch, laut und selten zur Anpassung bereit
– eine schwierige Kombination. Oft zieht es Älteste ganz instinktiv zu anderen Ältesten
und Zweitgeborene zu Zweitgeborenen. Wie war die Familiensituation des Anderen?
Amerikanische Studien belegen: Wir fühlen uns zu Menschen hingezogen,
die aus einer Familienwelt stammen die unserer ähnelt.
Für die meisten Beziehungen gilt also „ Gleich und gleich gesellt sich gern“. Gemeinsamkeiten
sind zwar von Vorteil, aber garantieren keine glückliche Beziehung.
Gegensatze ziehen sich an?
Bis zu einem gewissen Maß, ja. Die Andersartigkeit des Partners kann auch faszinieren.
Ruhige Menschen suchen sich so zum Beispiel oft einen lebhaften Partner
der sie auf Trab hält. Schwierig wird es, wenn die Unterscheide zwischen beiden so
stark sind, dass sie im Alltag auf Dauer nicht zusammen passen. Trotz gegenseitiger
Zuneigung kann eine Partnerschaft daran zerbrechen.
An alle Männer: Nicht so
viel quatschen, sondern
in die Augen schauen!!!
Frauen blicken Männern oft tief in die
Augen und ermitteln ihre Zuverlässigkeit,
Ehrlichkeit, Rücksichtnahme und
Freundlichkeit. Sie lieben es über die
Augen eine Verbindung herzustellen
und schmelzen dahin, wenn es klappt.
70%
der Paare lernen
sich in vertrauter
Umgebung,
am
Arbeitsplatz,
beim Sport
oder im
Freundeskreis
kennen.
Der Trick mit
der Achterbahn
Wer beim ersten Date etwas aufregendes
unternimmt, verliebt sich
leichter. Der Körper befindet sich sowohl
bei Verliebtheit, als auch in gefährlichen
/aufregenden Situationen in
einem Erregungszustand. Er kann die
beiden Zustände aber schlecht unterscheiden.
So wird das positive Gefühl
quasi zwangsläufig auf den Partner
übertragen. So schnell kann es mit der
Liebe funktionieren – oder auch nicht.
!
Blick
Kontakt!!!
12
Aufleben
phasen einer beziehung
1.
Rosarote Brille
Schmetterlinge im Bauch und auf Wolke 7 schweben. Das ist
die erste Phase der Liebe. Unser Partner scheint uns in dieser
Phase fast vollkommen und perfekt. Für Schattenseiten
sind wir blind. Blind vor Liebe. Wir können es kaum abwarten
den Partner wiederzusehen, wollen immer bei ihm sein und
überraschen ihn immer wieder mit kleinen Geschenken oder
Aufmerksamkeiten.
Die Phase, in der wir mit einer
rosaroten Brille durchs Leben gehen
ist allerdings nach ungefähr
drei bis 18 Monaten vorbei - und
damit auch oft die Beziehung.
4.
Aufgeben oder
durchhalten?
Spätestens jetzt ist klar: Eine lange Beziehung ist harte
Arbeit! Zwei Menschen, zwei Meinungen, hohe
Erwartungen, wenig Zeit und immer wieder neue Konfliktsituationen.
Hier entscheiden sich viele Paare ob sie ihr
Leben zusammen verbringen wollen, oder besser
getrennte Wege gehen.
Die Chance Fremd zu gehen ist in
dieser Phase besonders hoch.
2.
Schmetterlinge ade!
Wir nehmen die rosarote Brille ab und sehen plötzlich wieder
klar. Der Partner, der uns sonst immer so perfekt erschien, hat
auf einmal negative Eigenschaften und Verhaltensmuster. Umso
mehr wir uns auf ihn einlassen, umso mehr haben wir zu kritisieren.
Unterschiede zwischen beiden werden sichtbar, es wird
häufig und großzügig kritisiert und die ersten großen Konflikte
entstehen. In dieser Phase entscheidet sich, ob zwei Menschen
wirklich zusammenpassen oder ob sich die Zukunftsvorstellungen
und Gewohnheiten zu stark voneinander unterscheiden.
5.
Erkenntnis
Wer bis hierher gekommen ist, kann sich glücklich schätzen.
Die Zeit des Zweifelns und Haderns ist vorbei und eine
Versöhnung findet statt. Die Machtkämpfe sind vorüber und
Ruhe kehrt ein. Beide haben die Erkenntnis gewonnen, dass
der andere das eigene Leben bereichert, ohne allen Erwartungen
gerecht zu werden. Der Partner wird so angenommen
und geliebt, wie er ist.
3.
Kampfphase
Es kommt immer wieder zu Macht-, Revier- und Konkurrenzkämpfen.
Keiner von beiden will klein beigeben und jeder will
das letzte Wort haben. Wer hat das Sagen in der Beziehung?
Jeder Partner möchte den Ton angeben und es kommt oft zu
Zickereien oder heftigen Konflikten. Auch wird versucht den
Partner zu erziehen, weil er einen durch seine Eigenarten öfters
so richtig auf die Palme bringt. Es können auch die berühmten
Kleinigkeiten sein, die uns tödlich nerven und die wir
versuchen dem Partner abzugewöhnen. Diese Versuche sind
aber oft zwecklos und enden im Streit. Am besten ist es, den
Partner so zu nehmen wie er ist, niemand wird unsere Wünsche
zu 100 Prozent erfüllen können.
6.
Ich, Du, Wir
Die letzte Phase der Liebe ist die schönste, tiefste und
vertrauteste. Hier wird von wahrer Liebe gesprochen.
Die Beziehung hat bereits alle Höhen und Tiefen durchlebt
und es ist viel passiert, was einen zusammengeschweißt
hat. Man kennt den Partner, weiß wie man
mit ihm umgehen muss und fühlt sich bei ihm zu Hause.
Beziehungen, die es bis hierher
geschafft haben, bleiben oft für eine
lange Zeit zusammen.
Bilder: zartbitter
Bilder: zartbitter / freepik / Quelle: www.elitepartner.de
Chronik der Liebe (und mehr...)
3 Mal
leidenschaftlicher Sex
in der Woche senkt
das Schlaganfallrisiko.
18
dauerte der
längste Kuss
der Welt.
der Singlemänner
finden
Krankenschwestern
besonders
attraktiv.
Jahre ist das
Durchschnittsalter
beim 1.Mal.
der
Männer
finden
Frauen in
Leggins
unattraktiv.
11%
36%
sind ihrem
Partner schon mal
fremdgegangen.
schließen beim
Küssen die Augen.
der Deutschen wartet
bis zur Hochzeitsnacht
mit dem
ersten Mal.
90%
der Frauen
haben ihrem
Liebsten schon
mal einen
Orgasmus
vorgespielt.
der Singlefrauen
sind heimlich
in ihren besten
Freund verliebt.
22% der Männer,
egal wie alt sie sind,
fühlen sich sexuell am
stärksten zu Frauen mit
Anfang 20 hingezogen.
31 Std. 71% 40
Küsse verküsst ein
Mensch im Schnitt
während eines
100.000 70-jährigen Lebens.
45%
45%
1%
Gesichtsmuskeln
sind beim Küssen
aktiv.
50%
der
Frauen
erwarten,
dass ER beim Date
die Rechnung
übernimmt.
Ich
heiße...
Julia,
55%
der Männer finden
den Namen „Julia“
sexy.
Die besten und
die schlechtesten
Liebhaber.
Die HeiSSen:
1. Spanien
2. Brasilien
3. Italien
4. Frankreich
5. Irland
6. SüdAfrika
7. Australien
8. Neuseeland
9. Dänemark
10. Kanada
Die Loser:
1. Deutsche
(stinken)
Aufleben 13
2. Engländer
(zu faul)
3. Schweden
(zu schnell)
4. Holländer
(zu dominant)
5. Amerikaner
(kein Feingefühl)
6. Griechen
(zu anhänglich)
7. Waliser
(zu egoistisch)
8. Schotten
(zu laut)
9. Türken
(schwitzen zu viel)
10. Russen
(zu behaart)
95%
der Frauen
finden, dass
Männer weinen
dürfen.
14
Geilomat
Man's
world
Frauen
30%
Männer
70%
Wer sagt zuerst
”Ich liebe dich“?
Kochen füur echte Kerle
Die Sendung Beef Buddies erfüllt ein komplett
neues Schema der TV-Kochindustrie.
Es werden echte Kerle beim Kochen gezeigt
und wie es sich für echte Kerle gehört,
steht der Herd nicht wie gewöhnlich
in der Küche – es wird draußen gekocht!
Die Sendung soll ein Mix aus Gourmet-Küche
und Macho-Gehabe sein. Frank Buchholz,
Schakal und Tarik Rose erleben zusammen
echte Männerabenteuer und
gehen nebenher ihrer Leidenschaft, dem
Kochen nach.
Im Mittelpunkt der Sendung steht natürlich
das Kochen mit Fleisch in allen Variationen.
Den Zuschauern wird gezeigt – für gutes Essen
braucht man keine Profiküche. Die Drei
reisen quer durch Deutschland und kochen,
was die jeweilige Region zu bieten hat.
Wenn ihr also von den „normalen“ Kochsendungen
genervt seid und schon immer
mal pures Testosteron bei einer Adventure
Kochshow erleben wolltet, solltet ihr auf jeden
Fall einmal einschalten und euch anschauen
was die Kerle zu bieten haben.
Samstags, 12:05, ZDFneo
1.
D.i.Y.
Do it yourself!
2.
Die Grillsaision
kann kommen!
Keinen Grill zur Hand?
Kein Problem für echte Männer! Wofür eine Konservendose alles gut ist, seht ihr
hier. Es gibt zwei verschiedene Bauanleitungen.
1. Du nimmst eine große Konservendose, schneidest unten zwei gegenüberliegende
Löcher hinein und füllst die Dose mit Kohle auf. Den Rand der Dose spaltest du und
klappst jedes zweite Stück nach innen. Jetzt hast du den perfekten Outdoor-Herd!
2. Du schneidest lange Spalten, bis fast zum Boden, in die Dose und biegst sie
nach außen. Dann legst du die Fläche mit Alufolie aus und füllst sie mit Kohle. Jetzt
nur noch ein Grillgitter darüber legen und fertig ist euer eigener kleiner Einweggrill.
Neu-Ulm Spartans
Football
Die Neu-Ulm Spartans sind ein erfolgreiches American Football-Team, das eine über
25-jährige Sporttradition an der Donau fortführt. Die Spartans wurden 2012 gegründet
als sich die lokalen Teams der Ulm Sparrows und Neu-Ulm Barracudas zusammenschlossen.
Seitdem sind sie ein erfolgreiches Team das die Fans immer wieder
begeistert.
Zweimal gelang den Spartans bereits der direkte Aufstieg, sodass sie 2015 in
der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands antreten. Ihr Credo "Passion –
Pride – Commitment" demonstrieren die Spartans auch abseits des Platzes.
Das soziale Engagement ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Philosophie. Die
Spieler engagieren sich außerhalb der Spiele oder des Trainings und unterstützen
Kinderkliniken oder spenden kollektiv Blut. Respekt!
Bilder: zartbitter / welldonestuff
man!
like
i feel a
woman
!
Frauen
50%
Männer
50%
Wer verlangt zuerst nach
”sex“?
Geilomat
15
D.i.Y.
Do it yourself!
Normale bis trockene Haut:
Zucker + Öl vermischen
Fettige Haut:
Salz + Öl vermischen
Peeling selber machen.
In jeder Drogerie kann man teure Peelings kaufen, dabei sind sie total
leicht selber zu machen.
Salz/Zucker-Öl Peeling
Den Zucker oder das Salz mit Olivenöl /Mandelöl vermischen und fertig ist
dein selbstgemachtes Peeling. Durch leichtes reiben auf der Haut werden
abgestorbene Hautzellen effektiv entfernt. Die Haut fühlt sich danach
wunderbar weich an. Wenn es kühl und dunkel gelagert wird, kann man
das Peeling sogar bis zu einem Jahr aufbewahren.
augenbrauen
2.0
gewinne deinen
augenbrauen
pinsel
Bilder: zartbitter / Deavita / Schminkwerk / Ralph Geiling / Carina Jahn / noun project
Diesen Frühling stehen deine Augenbrauen im Fokus. Ob dick, dünn, gezupft
oder naturbelassen: Deine Augenbrauen geben deinem Gesicht einen Rahmen.
Schön geschwungene und richtig gepflegte Augenbrauen sorgen für einen
perfekten Ausdruck.
Jutta Schmid, makeup & hair artist, von Schminkwerk, erklärt dir, wie du deine
Brauen am besten in Szene setzt und auf was du achten musst.
Bevor du mit dem stylen deiner Augenbrauen beginnst, zupfe sie in die richtige
Form. Orientiere dich am besten an der natürlichen Höhe deines Augenbrauen-Schwungs.
Die Länge der Augenbrauen solltest du, wenn möglich,
immer voll beibehalten.
Nach dem zupfen kannst du anfangen deine Augenbrauen zu stylen. Bürste
deine Brauenbogen zuerst mit einer Wimpernbürste in die gewünschte
Form. Um die Augenbrauen stärker zu betonen empfiehlt sich Augenbrauenpuder
oder ersatzweise Lidschatten. Dieser wird mit dem Pinsel aufgetragen
und danach nochmal gebürstet. Wer die Brauen noch stärker betonen
möchte, kann auch Augenbrauenstifte verwenden. Diesen gestrichelt in den
Lücken auftragen und danach auch mit der Wimpernbürste drüber bürsten.
Abschließend die Bürste mit Haarspray besprühen, die Farbe fixieren und fertig
ist dein persönlicher Trendlook für 2015.
Den Augenbrauenstift von "briolett"
gibt´s auch hier zu kaufen!
Zusammen mit Schminkwerk verlosen wir
5 briolett Augenbrauenpinsel.
So geht´s: Einfach eine Mail mit deinen Daten
und dem Kennwort "Schminkwerk" an
redaktion@vivum-magazin.de schicken und
gewinnen.
x 5
JUTTA SCHMID
MAKEUP & HAIR ARTIST
Große Isel 10
89233 Neu-Ulm
Fon: 0731.71 30 965
Mobil: 0177.86 44 388
mail@schminkwerk.de
www.schminkwerk.de
16 Geilomat
Lets rock!
Am 13. Juni geht es wieder los, das Biber Rock Open Air in Biberach startet in die
zweite Runde! Auch dieses Jahr wird Biberach mit 10 Bands auf 2 Bühnen zum Beben
gebracht. An vorderster Front, die Jungs von "We Butter the Bread with Butter."
Tickets gibt´s im Vorverkauf schon ab 15,50 €.
Gegründet wurde das Open Air von Helmut Bammert und Till Birk, wobei Helmut die
Organisation dieses Jahr alleine übernimmt.
We butter the bread
with butter
Deadlock
Aliens Ate My Setlist
Unleash The Sky
stepfather fred
City Kids feel the Beat
• Legacy of Ashes
Morbid Alcoholica •
Zombie Raindance
• Call of Insanity
Wie seit ihr auf die Idee gekommen das Biber Rock zu gründen?
H: Wir wollten der Metal & Rock Szene und vor allem der Jugend in Biberach etwas
bieten. Ein geiles Open Air, das abgeht und rockt, das fehlt in Biberach.
Wie stellst du dir die Zukunft des Biber Rocks vor?
H: Das Open Air soll auf jeden Fall jedes Jahr stattfinden.
Bekanntere Bands, mehr Besucher und eine größere Location.
Hast du Lust richtig abzurocken?
Tickets gibt´s online unter
www.biber-rock.de oder in
B's Skateshop in Biberach!
Helmut
Nackt bis auf die Haut
Hallo Jungs, wie geht es euch?
Uns geht es sehr gut! Die neue EP kommt bald raus! Wir waren
den Herbst und Winter über im Studio in Berlin und München
und haben dort unsere neue Platte aufgenommen. Außerdem
geht es im April und Mai endlich auf Tour – davon
träumen wir schon lange und es geht endlich wieder raus aus
dem Studio und Proberaum und rauf auf die Bühnen Deutschlands.
Die aktuelle vivum hat das Thema „Aufleben“, was bedeutet
dieser Titel für euch?
„Aufleben“ heißt für uns aus der Pötte zu kommen, Gas geben,
das Leben zu leben, ein Gefühl von „es geht voran“. Wir
mussten nach dem Ausstieg unseres Gitarristen 2013 sehr
viel Kraft in die Band stecken damit diese nicht zerbricht.
Wir waren an verschiedenen Punkten angekommen, weshalb
sich die Band beinah aufgelöst und es Peter Pux so nicht
mehr gegeben hätte. Wir haben uns aber auf unsere Stärken,
auf unsere Freundschaft und die Musik konzentriert und konnten
so 2014 wieder neue Erfolge feiern. Das heißt für uns
Aufleben! Krisen gemeinsam überwinden und Ziele erreichen.
Glaubt ihr an Seelenverwandtschaft?
Wir glauben vor allem an die Liebe und das Gute im Menschen.
Es gibt in jeder Gruppe oder Konstellation verschiedene
Charaktere, dadurch entstehen auch Konflikte und Meinungsverschiedenheiten.
Dass man im Leben aber immer
wieder auf ganz besondere Menschen trifft, bei denen man
bereits nach kurzer Zeit das Gefühl hat, komplett verstanden
und akzeptiert zu werden, durften wir alle schon erleben. Ob
das aber etwas Übernatürliches ist, können wir alle drei nicht
beantworten.
Bilder: zartbitter / Peter Pux
Gewinne 3x2
Karten
Sende uns bis zum 7.06.15
eine Mail mit deinen Daten an
redaktion@vivum-magazin.de
mit dem Kennwort: Rock it!
Frühling bei Cavalli d‘oro.
Viele Songwriter sagen, dass man traurig sein oder leiden
muss um gute Lieder zu schreiben, ist das bei euch der Fall?
Musik schreiben hat für uns immer etwas mit Emotion und
Gefühl zu tun. Wir verstehen uns als Geschichtenerzähler und
möchten unseren Fans Emotionen vermitteln, die wir selbst erlebt
haben und in denen sich vielleicht der/die ein oder andere
wieder findet. Traurigkeit ist eines der tiefsten und stärksten
Gefühle welches sich super durch Musik verarbeiten lässt. Ein
bisschen Melancholie schadet deshalb beim Texten nicht.
Euer neues Album ist diesen April erschienen. Um was geht es?
Die neue EP ist für uns als Band ein Rückblick auf die vergangene
Zeit. Inhaltlich geht es um Freundschaft, Liebe, Erfahrungen
und den bereits genannten Aufbruch in die Ferne. Musikalisch
könnt ihr euch auf die ein oder andere Überraschung
freuen. Es wird auf jeden Fall etwas grooviger und größer als
„Nackt bis auf die Haut“. Ihr könnt gespannt sein!!!
Wir wünschen »Peter Pux« aus Ravensburg alles Gute!
Lange Straße 18 | 88471 Laupheim
Fon 07392 1636664
Mail info@cavalli-doro.de
www.cavalli-doro.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr | Sa 9 -14 Uhr
18 Geilomat
kulturschock
Guadalajara-Mexiko
Mein Freund machte mir den Vorschlag für ein Jahr nach Mexiko
zu ziehen, bevor er anschließend für mich nach Deutschland
ziehen würde. Ich war mir meiner Liebe ziemlich sicher und
sein Angebot sagte mir gleich zu, obwohl mir gleichzeitig klar
war, dass dort viel mehr Gefahren und Besonderheiten auf mich
warten als in Deutschland. Ich freute mich jedoch auf die vielen
Sonnenstunden, leckeres Essen und freundliche Menschen, die
mich in Mexiko sicher erwarteten.
Das mexikanische Volk
Ich bin keinesfalls jemand, der gerne generalisiert, aber ein
paar eindeutige Charakterzüge der Mexikaner kann ich wirklich
bestätigen. Wir Deutschen sind dafür bekannt unsere Meinung
zu äußern, wenn uns mal etwas nicht passt oder gegen
den Strich geht. Die Mexikaner hingegen äußern sich sehr selten
negativ über etwas, das ihnen nicht “gefällt”. Und es gibt
hier gewiss viele Dinge, die nicht so laufen, wie man es sich
wünschen würde. Sie nehmen die Dinge meistens einfach so
an wie sie kommen und das sogar mit sehr viel Humor, da
kann ich oft nur mit offenem Mund staunen.
Die meisten Mexikaner sind für mich sehr tolerant und gleichmütig.
Dazu fällt mir eine Geschichte ein, die dies belegt:
Einige Buslinien sind vor allem während der Rushhour oder
auch mal zwischendrin absolut voll. Mit absolut voll meine ich
so voll, dass neue Passagiere nur noch quer in den Bus passen
würden. Wenn das nicht so zeitaufwendig wäre, würde
das der Busfahrer wohl auch unterstützen, denn je mehr Gäste,
desto besser sein Umsatz und desto mehr verdient er.
Jedenfalls hat einer der stehenden Passagiere seinen Weckalarm
wohl nicht ausgestellt und so klingelte es ungefähr 20
Minuten lang, ohne dass irgendjemand etwas dagegen tat
oder reagierte. Ich war wohl die einzige, die gedacht hat, wann
dieser IDIOT es endlich einmal merkt oder ob ihn nicht jemand
mal darauf ansprechen könnte (von mir aus auch freundlich).
„Sich
selbststandig machen„ - Nichts
leichter als das
Da es hier Arbeitslosengeld, Harz IV, Kindergeld etc. nicht
gibt, probieren die Leute auf unterschiedliche Arten ihr oft
karges Familieneinkommen aufzubessern. Die einfachste Methode
ist irgendetwas vor seinem Haus, auf der Straße oder
in Bussen zu verkaufen. Sehr beliebt ist auch einfach mal tagsüber
sein Wohnzimmer oder den Hauseingang in ein gemütliches
Gasthaus umzuwandeln. Da dabei meist von Oma und
Mama gekocht wird, ist das Essen besonders lecker und diese
Art von “Restaurants” sind zudem auch recht günstig. Ich
bin mir sicher, dass ich mein Einkommen ebenfalls gut aufbessern
könnte, wenn ich vor unserem Wohnhaus einfach einen
kleinen “deutschen Bratwurst-Stand” eröffnen würde. Die
improvisierten “Bratwürste original aus Deutschland” würde
ich schon irgendwo herbekommen, schließlich gilt hier “ todo
es posible en Mexico”. Da die Mexikaner sehr gerne essen
und konsumieren, wenn auch vielen das “Sparen” wie wir es
in Deutschland so gerne tun, sicherlich gut täte, wäre mein
Stand sehr beliebt.
2015 geht es für uns gemeinsam zurück nach Deutschland,
wo dann mein Partner genauso verblüffende Kulturschocke
erleben darf...
Alex Warzecha
Regeln zu brechen ist hier eben absolut normal und sich darüber
aufzuregen nicht. “Así es”. So ist das eben, würden die
Mexikaner einfach sagen.
Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden.
Ob Sie sich versichern, Ihre Vorsorge überprüfen oder Vermögen
aufbauen möchten: Als Ihre Allianz Fachleute sind wir der richtige
Partner. Denn wir beraten Sie ausführlich, umfassend und in aller
Ruhe – bei uns stimmen Leistung und Service.
Überzeugen Sie sich davon und besuchen Sie uns bald.
Hoffentlich Allianz.
Amann & Hagel OHG
Generalvertretung der Allianz
Kapellenstraße 37, 88471 Laupheim
amann.hagel@allianz.de
www.amann-hagel.de
Tel.: 07392.9 79 20, Fax: 07392.97 92 20
Bilder: zartbitter
Geilomat
19
»
«
SupeR Helden
mal anders.
Liu Xue ist ein chinesischer Bildhauer und Künstler. Seine Kunst
ist, nennen wir es mal, speziell. Er verbindet Menschen und Tiere
und erschafft so groteske Hybrid Wesen. Die ungewöhnlichen
Skulpturen stammen aus der Serie „We are the
world“ – und sind vom „echten“ Leben gar nicht so
weit entfernt.
Übergewichtige fette Buddha Männer sitzen auf
ihren Froschschenkeln oder Flossen während
ausgemergelte Männer und Frauen
auf Hähnchenschenkel oder Hunde Körpern
platziert sind. Die unterschiedlichen Anatomien
verschmelzen nahtlos in ein lebensfähiges Wesen.
Sie wirken verzerrt und etwas monströs, aber zugleich
so realistisch, dass man glauben könnte, sie
existieren wirklich.
Hrjoe´s Fotografien beweisen, Superhelden-Figuren sind
nicht nur für Kinder. Er verwendet hochwertige Figuren,
um unsere Lieblings-Helden in urkomische und ungewöhnliche
Positionen zu setzen.
Mit Hilfe von verschiedenen Stützen bringt er die Figuren
in Position. Diese entfernt er dann nachträglich mit Photoshop.
Auch Fugen in den Gelenken werden weg retuschiert.
So schafft er es das Bild lebensechter wirken zu
lassen.
Hrjoe:
"Ich benutze meine tägliche
Erfahrung als Quelle für Ideen..."
Bilder: zartbitter / Liu Xue / Silvan Audio / Hrjoe
Plattenspieler
aus Baumstämmen
Silvan Audio Workshop ist ein Vater-Sohn-Unternehmen. Die beiden
lieben Musik und sie kreieren einzigartige Plattenspieler aus echten
schwarzen Nussbaum Holzscheiben. Kent Walter und sein Vater
haben vor Kurzem begonnen ihre Produkte zu verkaufen und so Geld
für ihr Projekt aufzubringen, man kann sie auch bei ihrer Kickstarter
Kampagne unterstützen. Ab 750 $ Spendeneinsatz geht’s los.
20
Geilomat
HABENSWERT
ZUTALABS - THE POCKET PRINTER
Einen Drucker für unterwegs: Zuerst stellt ihr ihn auf die obere linke
Ecke des Blattes, dann sendet ihr euren Druckauftrag. Bis die Seite
fertig bedruckt ist, braucht ihr etwas Geduld, denn aktuell bedruckt
der ZUtA Labs‘ Pocket Printer durchschnittlich 1,2 Seiten pro Minute.
BEER FOAMER
Ihr vermisst Zuhause auf eurem Bier die wunderschöne
Schaumkrone? Kein Problem, dafür wurde der Beer
Foamer entwickelt. Dazu gießt ihr den Gerstensaft in das
Glas und einen kleinen Teil ins Glasbehältnis. Der wird
aufgeschäumt und dann übers Bier gegossen – lecker!
Preis: ab 40 € // www.menu.as
Preis: ab 171 € // www.zutalabs.com
Wikipearls
Ein Grundgedanke von Wikipearls ist Essen/ Trinken ohne großen Aufwand
zu transportieren. Man kann sie sich als eine Art essbare Zelle
vorstellen, sie sind in allen möglichen Geschmacksrichtungen zu haben.
Ob Käse, Früchte, Eis oder sogar Suppe, es gibt keine Grenzen. Sie
sind leider (momentan) nur in Paris bei WIKIBAR und in Boston
erhältlich.
Preis: ab 2,50 € // www.wikipearl.com
SEVENFRIDAY
Die Intention von Sevenfriday: Uhren abseits des Mainstreams zu
erschaffen, was durch das besondere Design sehr gut gelungen ist.
Sevenfriday kreiert hochwertige Uhren, gepaart mit einem konsequent
umgesetzten Konzept, das sich nicht an traditionelle Vorgehensweisen
hält.
Preis: ca. 925 € // www.sevenfriday.com
TEATOX
Alle Produkte von Teatox folgen der Philosophie im Einklang von Körper,
Geist und Seele zu sein. Das Tee-Sortiment steckt voller wohltuender
Inhaltsstoffe. Kräuter, Blätter, Blüten, Gewürze und Früchte. Alle Kompositionen
entfalten positive Kräfte und sind auf besondere Bedürfnisse
zugeschnitten. So emotional und wirkungsvoll kann Tee sein.
Preis: ab 14,90 € // www.teatox.de
Bilder: teatox / sevenfriday / wikipearls / zutalabs / beer foamer
Geilomat 21
Beosound Moment
Der Medienplayer in Form eines Tablets überzeugt uns mit
seinem außergewöhnlichen Design. Hinter der Holzoberfläche
befindet sich ein Touchscreen, der uns erlaubt die Musikwiedergabe
zu steuern.
Preis: ab 2200 € // www.bang-olufsen.com
Espadrille
Ein echtes Must-Have für den Sommer! Die Schuhe mit dem Mediterranen
Touch sind aus verschiedenem weichen Leder gefertigt und haben
eine stabile Sohle. Durch ihre individuelle Form ein echter Hingucker!
Preis: 99,95 € // www.freddelabretoniere.com
SCRUBBA
Jetzt brauchst du dir im Urlaub keine Gedanken mehr übers Wäsche
waschen zu machen! Dieser wasserdichte Beutel enthält ein biegsames
Waschbrett. Einfach Kleider, Wasser und Waschmittel hineingeben, ein
paar Minuten Wäsche schrubben – sauber!
Preis: ca. 46,95 € // www.thescrubba.com
MEMOBOTTLE
Das Besondere an der memobottle ist wohl ihr wirklich
außergewöhnliches Format. Schließlich setzen die
Erfinder auf ein A5 oder A4 Design, so dass die Flaschen
vom Format einem Schreibblock nahe kommen und
bequem in die Unitasche passen.
Preis: ab 19 € // www.memobottle.com
Bilder: memobottle / scrubba / beosound moment / fred de la bretoniere
Ganz besondere Perspektiven!
Online erhältlich unter www.copter-trade.de
RC Copter, sonstige RC Modelle,
Zubehör und Ersatzteile...
88471 Laupheim, Berblingerstraße 23/1
Tel. 0 73 92 / 1 70 49 E-Mail: info@elektro-osswald.de
www.ep-osswald.de
22
Krass
Wir alle machen es und denken eigentlich kaum darüber nach.
Jedes achte Lebensmittelprodukt, das wir kaufen, landet in
der Tonne. Pro Jahr sind das ca. 82 Kg an Lebensmitteln
pro Person, das entspricht ca. zwei vollen Einkaufswägen.
Rechnet man diese weggeworfenen Lebensmittel auf ganz
Deutschland hoch, die Industrie und Einkaufsläden mit eingerechnet,
sprechen wir von einem gewaltigen Millionen Tonnen
großen Berg an Lebensmitteln. Wie kann es sein, dass
wir noch gutes Essen wegschmeißen während 805 Millionen
Menschen weltweit hungern und ums überleben kämpfen.
Eine Region in Belgien hat dieser drastischen Verschwendung
nun den Kampf angesagt. Von nun an dürfen dort größere Supermärkte
keine Lebensmittel die unverkauft, aber noch essbar
sind, entsorgen. Stattdessen sollen diese Lebensmittel an
wohltätige Organisationen gespendet werden. So soll verhindert
werden, dass hungernde Menschen "containern" müssen.
"Containern" ist, wenn man Lebensmittel in Abfallcontainern
von großen Supermärkten durchsucht und plündert.
Viele kleine Betriebe in Deutschland geben schon seit längerer
Zeit ihre nicht mehr verkaufbaren Produkte an Tafeln oder soziale
Einrichtungen ab. Bei uns ist jedoch gesetzlich vorgeschrieben
Spenden zu versteuern,
was viele Firmenbesitzer
davon abhält Essen
zu spenden.
Aber es gibt auch schöne Beispiele: Ein Dönerladen-Besitzer
wurde durch einen kleinen Zettel an seiner Theke bekannt, dieser
Zettel wurde im gesamten Netz verbreitet:
Liebe Gäste, wenn Sie Hunger haben, dann können Sie hier
gerne essen und später bezahlen. Wenn Sie mal nicht bezahlen
können, dann ist das auch nicht schlimm, denn niemand
soll hungern müssen. Wenn Sie Obdachlose kennen oder
Menschen, die es sich gar nicht leisten können, dann schicken
Sie sie bitte her, wir schenken eine Mahlzeit und ein Getränk.
Bitte nutzen Sie diese Gutmütigkeit nicht aus, damit wirklich
Bedürftige davon profitieren können.
Ihr Haci Babas Dönergrill Team.
Wir finden, ein Beispiel dem noch mehr Menschen folgen
sollten.
Kaffee macht alles möglich
Gastronomiebedarf · Kaffee · WasseraufbereitunG · Verleih · reparatur
marco haid · Zeppelinstraße 29 · 88471 Laupheim · [ T ] 07392 . 700 16 11 · info@gastro-haid.de
Bilder: zartbitter
Krass 23
Deutschland=
digitale Steinzeit!
Freies WLAN in Deutschland? Eine Seltenheit! Die Liste der
Länder, die es besser machen, ist groß. Aber warum kann
Deutschland nicht, was andere Länder schon lange können?
Grund für die WLAN-Wüste ist vor allem die unsichere Rechtslage.
Wer in Deutschland ein offenes Netz betreibt, riskiert
bislang teure Abmahnungen. Missbraucht ein User das offene
Netz für kriminelle Machenschaften, haftet der Betreiber des
Netzes. Deshalb bieten die meisten Gastronomen, Cafés oder
Hotels gar kein Internet an, um auf Nummer sicher zu gehen.
Aber das soll sich ändern! Ein neues Gesetz soll Klarheit bei
der Rechtslage schaffen und den Weg ins Netz freimachen.
Mit z.B. dem setzen eines Häkchens, auf der Startseite, erklärt
der Nutzer, keine Rechtsverletzungen zu begehen.
Das freie WLAN ist jedoch umstritten. Bisher kann nahezu jeder
Deutsche, der das Internet nutzt, über seine IP-Adresse
ausfindig gemacht werden. In einem freien Netz ist das unmöglich.
Deswegen sträubt sich vor allem die Medienindustrie
und Film /Musikfirmen, dagegen. Schließlich hat die
Branche den illegalen Tausch von Musik und Videos gerade
erst mühevoll eingedämmt.
Als Vorreiter in Sachen WLAN gilt Estland. Dort gibt es in
fast jeder Stadt mindestens einen Hotspot, der die Bewohner
mit WLAN versorgt. Sogar auf der kleinen Insel Ruhnu,
auf der nur knapp 60 Menschen leben, gibt es am Hafen, in
der Bibliothek, am Flughafen und zwei weiteren Orten öffentliches
WLAN.
Selbst in der Moskauer Metro gibt es WLAN.
Während die Deutsche Bahn gerade mal alle Hochgeschwindigkeitszüge
mit einem kostenpflichtigen Telekom-Hotspot
ausgerüstet hat, kann man in der fast 80 Jahre alten U-Bahn
Moskaus gebührenfrei im WLAN surfen.
Deutschland befindet sich im Gegensatz zu anderen Ländern
noch in der "digitalen Steinzeit", aber das soll sich ja schon
bald bessern. Also alles in allem ein Aufatmen für alle, die in
Zukunft auch in Deutschland öffentlich online sein möchten.
Bilder: zartbitter
Laupheim · Ehingen Mo.-Mi. 9:00-18:00 Uhr · Do.-Fr. 9:00-19:00 Uhr · Sa. 9:00-16:00 Uhr www.modehaus-hofmann.de ·
www.facebook.com/modehofmann
24
Krass
WISSEN KOMPAKT
Frauen, Männer, Körper und Objektophile.
Krass!
Monate seines Lebens verbringt ein Mann
damit sich im Spiegel zu betrachten.
6
menschliche kamera
Wenn dein Auge eine Kamera wäre, hätte es
576 Megapixel. Zum Vergleich:
HD 2 Megapixel
weisheit
Monate ihres Lebens verbringt eine Frau
damit sich im Spiegel zu betrachten. 24
Quelle: b2
Iphone 8 Megapixel
Kompaktkamera 6 - 12 Megapixel
Spiegelreflex 22 Megapixel
dein Herzschlag pASST sich der
Musik an, die du hörst.
Für einen entspannten Feierabend also lieber Rammstein
weglassen.
SchweiSS ist eigentlich
geruchlos.
Erst in Verbindung mit den Bakterien, die sich auf deiner
Haut befinden, entsteht der signifikante Duft.
Quelle: huffingtonpost
DAS Auge kann über 100.000.000
verschiedene Farben wahrnehmen.
Und dabei sehen Frauen auch etwas anders als Männer. Forscher
stellten fest, dass Männer Farben bläulicher wahrnehmen
als Frauen.
Quelle: huffingtonpost
Mehr Zeit,
mehr Sicherheit,
mehr Geld.
„Papier war gestern
und umständlich,
Digitalisierung ist heute
und einfach.“
König-Wilhelm-Straße 16
88471 Laupheim
Telefon 07392 9794-0
Fax 07392 9794-94
www.rewist.de
info@rewist.de
Bilder: zartbitter
Objektsexualität
Die sexuelle Anziehung von
Menschen zu unbelebten
Objekten.
Wo die Liebe hinfällt…
Sie verlieben sich, sie flirten, schreiben Liebesbriefe und manche haben sogar
Sex mit ihren Gegenständen. Man nennt sie Objektophile, Menschen die sich
zu Objekten hingezogen fühlen.
Wie viele Menschen diese Neigung haben, ist unbekannt. Oft haben diese Personen
schlechte Erfahrungen mit Menschen in ihrer Umgebung gemacht oder
sehnen sich einfach nur nach Sicherheit. Die Gegenstände geben ihnen das
Gefühl von Sicherheit und nicht verlassen werden. Experten behaupten, dass
diese Personen weder krank noch hilfsbedürftig sind.
SOMMER!
SONNE!
TANZEN!
Die ADTV Tanzschule in Laupheim.
Ich bin mit dem Eiffelturm verheiratet!
Erika Eiffel hat den Eiffelturm aus Paris geheiratet. Schon als Kind war sie von
Gegenständen fasziniert und baute zu diesen oft eine intensive Beziehung auf.
Doch sie ist nicht die Einzige, viele bekennen sich nun auch in der Öffentlichkeit
zu ihren Neigungen.
Amy Wolf aus Berlin hatte bereits Beziehungen zu Raumschiff-Modellen, dem
World Trade Center, einer Kirchenorgel und einem Treppengeländer. Nun heiratete
sie das Fahrgeschäft „1001 Nacht“, welches in New York steht und
das sie schon über 3000-mal gefahren ist. Sie behauptet keine Beziehung
wäre je so intensiv wie diese gewesen.
Auch vor einigen Jahren kam ein bekannter Fall von Objektliebe an die Öffentlichkeit,
Eija-Riitta heiratete 1979 die Berliner Mauer, sie änderte ihren Namen
in Eija-Riitta Berliner-Mauer. Sie war geschockt als zehn Jahre später die
Berliner Mauer gefallen ist. Für sie war der Mauerfall damals eine Tragödie,
bei der ihr „Ehemann“ ums Leben kam.
Auch bei den Objektophilen gibt es unterschiedliche Lebensweisen. Einige Objektophile
leben monogam und lieben immer nur einen Gegenstand, andere
empfinden gleichwertige Gefühle für mehrere Objekte. Wieder andere führen
sogar parallel eine Beziehung mit einem anderen Menschen.
Der Objektophilie-Verband Deutschland betont immer wieder, dass es sich
hier nicht um pornografischen Fetischismus handelt, sondern um eine vollwertige
Beziehungsliebe, körperlich wie emotional. Außerdem möchte sich
der Verband dafür einsetzen, dass Objektophilie als eigene sexuelle Orientierung
anerkannt wird.
Die Objektophilen schaden niemandem, missbrauchen und
traumatisieren keine anderen Menschen und leben friedlich in
ihrer Umwelt. Also leben und leben lassen?!
Mitglied im Allgemeinen Deutschen
Tanzlehrerverband e.V.
Bilder: zartbitter
Ulmer Straße 45
88471 Laupheim
Fon 07392.18921
Web www.tanzschule-gutzmann.de
26
Outtakes
01
JUL
Am 01. Juli 2015 erscheint die neue vivum.
Willst auch du ein Gewinner sein? So gehts!
vivum lesen, Facebook Fan werden und teilnehmen.
Gewinner der 10 Einkaufsgutscheine
der Sättele Fashion GmbH im Wert von 20€:
Alexander H; Melanie M; Alex S; Daniel S; Jennifer T;
Nataliya S; Evi D; Carina K; Joachim U; Lisa L.
Gewinner des Albums JoPicX – Soundmenue!
Paul G.
Making - of!
Später
genug haben.
Von manchen Dingen können Sie nie genug
haben. Was früher Murmeln waren, ist heute
Ihr Finanzpolster für später. Ob Sie nachher die
monatliche Rente entnehmen, sich vorher schon
eine Handvoll greifen oder etwas davon an Ihre
Kinder weitergeben –
steuerfrei als Rentenvorsorge macht Sparen
nochmal so viel Spaß. Ihr Vermögens -und
Einkommensplan: die Einmalanlage als
rentable Rentenvorsorge. So variantenreich wie
Sie und Ihr Leben. Greifen Sie zu.
Büro für
Deutsche Vermögensberatung
Claudia Überall
Industriestraße 10
88471 Laupheim
Telefon 07392 168933
Claudia.Ueberall@dvag.de
Full Service der rockt!
FLYER
BROSCHüREN
VISITENKARTEN
DIGIDRUCK! EINLADUNGEN U.V.M.
• Hohe Druckqualität • Günstige Preise
• Ideal für Kleinauflagen • Personalisierung von Text und Bild
Druck & Medien Zipperlen GmbH
Dieselstraße 3 I 89160 Dornstadt
Telefon +49 (0) 73 48 . 98 76-0
Telefax +49 (0) 73 48 . 98 76-20
druck.medien@zipperlen.de
www.zipperlen.de
Druck Medien Lettershop Präsentation Verlag SCHNELL · KOMPETENT · HOCHWERTIG
Bilder: zartbitter
www.zartbitter-design.com
WIR LASSEN SIE
NICHT HÄNGEN!
Auch im Sommer heiße Preise.
LOOK GREAT!
Tel. : 0 73 92.77 50