Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>JAHRE</strong> <strong>ENGEL</strong><br />
Backtradition seit 1925<br />
Jubiläumsaktion<br />
BACKEN LIVE<br />
Backhaustag, Führungen<br />
und Weihnachtsbäckerei<br />
BROT MACHT<br />
Der Weg zum guten<br />
Pausensnack<br />
12 x <strong>90</strong> Cent<br />
Rabatt-Coupons<br />
voller Genuss
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> TRADITION<br />
HIMMLISCHE<br />
BACKTRADITION<br />
seit 1925<br />
Handwerkskammer-Präsidentenfahrt,<br />
Brottour nach Bosseborn, 1938<br />
Urgroßmutter und die<br />
Dorfjugend, 1926<br />
Bernhard Engel, gelernter Bäckermeister,<br />
Konditor und Betriebswirt, tritt 1987 nach<br />
Wanderjahren in Westfalen und im Rheinland<br />
in den Betrieb ein. Gemeinsam bauen<br />
Vater und Sohn nun das Unternehmen aus<br />
und eröffnen Jahr für Jahr weitere Fachgeschäfte<br />
im Raum Höxter, Holzminden<br />
und Brakel.<br />
1995<br />
gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und<br />
Mitarbeitern freuen wir uns, mit Ihnen unser<br />
<strong>90</strong>-jähriges Jubiläum zu feiern. Backen ist unser<br />
Handwerk. Schon unsere Eltern und Großeltern<br />
verdienten in der Backstube ihre „Brötchen“.<br />
Wir sind stolz und dankbar, das Lebenswerk<br />
unserer Vorfahren weiter auf der Erfolgsspur<br />
führen zu dürfen. Durch Ihre Treue und Ihr<br />
Vertrauen in unsere Qualität ist der Name<br />
„Engel“ ein Zeichen für drei Generationen<br />
Backgenuss geworden.<br />
Aus der kleinen Backstube ist mittlerweile ein<br />
mittelständischer Betrieb mit über 350 Mitarbeitern<br />
entstanden. Unsere handwerklichen<br />
Wurzeln haben wir jedoch nicht vergessen.<br />
Das Handwerk wird bei aller Modernisierung<br />
immer im Mittelpunkt stehen, genauso wie<br />
die Liebe zu unseren Backwaren und der gute<br />
Kontakt zu unseren Kunden. Unsere Stammkunden<br />
immer wieder zu begeistern und neue<br />
Kunden zu gewinnen ist nur mit bester Qualität<br />
und einem freundlichen Service möglich. Daran<br />
arbeiten wir täglich, in unserem Backhaus und<br />
in unseren Fachgeschäften vor Ort.<br />
Mit dieser Jubiläumszeitung wollen wir Ihnen<br />
einen kleinen Einblick in die Welt der Bäckerei<br />
Engel geben. Freuen Sie sich mit uns auf eine<br />
genussreiche Jubiläumszeit.<br />
Bernhard & Christine Engel<br />
Ansgar Krawinkel<br />
Ansgar Krawinkel, Christine und Bernhard Engel<br />
Die geschäftstüchtige Tischlermeistersgattin<br />
Bernhardine Engel eröffnet 1<strong>90</strong>5 im<br />
Dörfchen Ovenhausen bei Höxter in der<br />
Bosseborner Straße einen Konsumladen.<br />
Das dort angebotene Brot wird von einer<br />
anderen Bäckerei im Ort zugekauft.<br />
Heinnrich Engel<br />
Bernhardines Sohn, Bäckermeister Heinrich<br />
Engel, legt 1925 nach Ausbildungsjahren<br />
in Paderborn und im Ruhrgebiet mit der<br />
Einrichtung einer eigenen Backstube den<br />
Gertrud Engel, 1972<br />
Kartoffelernte, 1938<br />
Höxter, 1929<br />
Lebensmittelfachschule<br />
1962<br />
Karl & Gertrud Engel,<br />
1960<br />
Grundstein für das Traditionsunternehmen<br />
Engel. Mit einem Pferdefuhrwerk<br />
und ab 1936 mit einem kleinen<br />
Lieferwagen versorgt der junge Bäckermeister<br />
auch die Nachbargemeinden<br />
mit Brot und Backwaren. Nach kurzer<br />
Dienstzeit als Soldat an der Kriegsfront<br />
kehrt Heinrich Engel 1940 nach Ovenhausen<br />
zurück, um die Bevölkerung gemeinsam<br />
mit seiner Frau Elisabeth mit<br />
Brot und Lebensmitteln zu versorgen.<br />
Mit dem ersten „Lieferwagen“ vorm Stammhaus in Ovenhausen<br />
1931<br />
Heinrichs Sohn Karl erweitert 1958 nach<br />
der Bäckerlehre im bekannten Café<br />
Hagemann in Bad Driburg und dem<br />
Besuch der Meisterschule das Sortiment<br />
des elterlichen Betriebes um eine<br />
umfangreiche Auswahl an Kuchen- und<br />
Tortenspezialitäten. Einige Jahre nach<br />
der Übernahme vergrößert und<br />
modernisiert der junge Unternehmer<br />
mit seiner Frau Gertrud Ende der 60er<br />
Jahre das Stammhaus in Ovenhausen.<br />
In den 70er Jahren verändert sich die<br />
Einzelhandelslandschaft. Die ersten<br />
Lebensmittel-Supermärkte verdrängen<br />
Bäckermeister Heinrich Engel, 1928<br />
Heinrich & Elisabeth Engel<br />
1929<br />
Familienausflug, 1929<br />
die „Tante-Emma-Läden“. Viele kleine, selbständige<br />
Verkaufsstellen der Bäckerei Engel<br />
schließen ihre Pforten. Das Unternehmen<br />
mit mittlerweile 20 Mitarbeitern steckt in<br />
einer Krise.<br />
Karl und Gertrud Engel stellen sich den<br />
Anforderungen der Zeit, entscheiden sich<br />
für den Ausbau der Eigenvermarktung<br />
und eröffnen 1975 die erste eigene Filiale<br />
im neu gebauten Interkauf-Supermarkt in<br />
Höxter. Anfang der 80er Jahre kommen die<br />
Bäckereifachgeschäfte am Rathaus und in<br />
der Marktstraße in Höxter sowie im neuen<br />
Edeka-Topkauf in Holzminden dazu. Durch<br />
den Anbau einer großzügigen Halle wird<br />
die Backstube 1986 abermals erweitert.<br />
Mittlerweile finden 45 Mitarbeiter ihr Auskommen<br />
bei „Engels“.<br />
Bernhard Engel und seine Frau Christine<br />
übernehmen 1994 den Handwerksbetrieb<br />
in dritter Generation. Zum 75-jährigen<br />
Betriebsjubiläum im Jahre 2000 werden<br />
in der Backstube in Ovenhausen und den<br />
mittlerweile 21 Fachgeschäften zwischen<br />
Stadtoldendorf und Bad Driburg insgesamt<br />
140 Mitarbeiter/innen beschäftigt.<br />
2001 wird das moderne Backhaus im<br />
Gewerbepark „Zur Lüre“ in Höxter in Betrieb<br />
genommen. Im Herzen des Betriebes<br />
arbeiten nun bereits etwa 60 Mitarbeiter in<br />
den verschiedenen Abteilungen. Kurz nach<br />
dem Umzug der Backstube tritt mit Ansgar<br />
Krawinkel, bislang leitender Angestellter, ein<br />
neuer Gesellschafter in das Unternehmen<br />
ein. Mit dem gelernten Bäcker, Betriebswirt<br />
und Verkaufsleiter gründet die Familie Engel<br />
eine Partnerschaft, die bis heute harmonisch<br />
und erfolgreich besteht.<br />
In Horn, Detmold, Lügde, Steinheim, Blomberg<br />
und Bad Pyrmont werden weitere<br />
Engel-Fachgeschäfte und Cafés eröffnet.<br />
Zehn Jahre nach dem Einzug wird das<br />
„neue“ Backhaus in Höxter mit einem<br />
architektonisch ansprechenden Anbau<br />
mit fortschrittlichen, weitläufigen Aroma-<br />
Kühlzellen und einer modernen Energiezentrale<br />
fit gemacht für eine aussichtsreiche<br />
Zukunft.<br />
Zum <strong>90</strong>. Geburtstag des Handwerksbetriebes<br />
im Jahre 2015 sorgt ein Team von<br />
mehr als 350 engagierten Mitarbeitern und<br />
Auszubildenden zwischen Eschershausen<br />
und Detmold für täglich ofenfrische Engel-<br />
Qualität.<br />
Karl Engel<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Gertrud Engel<br />
Engel am Marktplatz in Höxter, 1988<br />
Bernhard und Gertrud Engel<br />
Kinder-Backstube, 2001<br />
Ansgar Krawinkel, 1995<br />
2 x <strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
Engels<br />
Lieferbulli<br />
Kinderbackstube<br />
Bernhard und<br />
Anne Engel, 1995<br />
Renate Griese, Gudrun Czempa und<br />
Rita Spieker, Engel von 1994<br />
Engels Klassiker<br />
Landbrot<br />
1.250 g<br />
UNGÜLTIG<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im APRIL 2015<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BACKEN<br />
HANDWERK IST UNSERE LEIDENSCHAFT!<br />
MIT<br />
Olaf Brümmer,<br />
Teigmacher<br />
Manfred Drewes,<br />
Ofenführer<br />
© fotolia.com<br />
GEBACKEN<br />
Handwerk ist unsere Leidenschaft! Denn<br />
schon unser Name „Engel“ verpflichtet uns,<br />
nur das Beste zu geben. Eines garantieren<br />
wir seit 1925: Himmlischen Geschmack!<br />
„Mit der Qualität & Frische der Backwaren<br />
steht und fällt das Wohl des gesamten<br />
Betriebes“, lautet das Motto unseres<br />
Traditionsunternehmens, das nunmehr seit<br />
<strong>90</strong> Jahren besteht. Seit jeher sind wir Engel<br />
überzeugt von traditionellen Rezepturen<br />
und überlieferten Verfahren.<br />
Und so züchten wir täglich – nahezu unverändert<br />
seit <strong>90</strong> Jahren – unsere Sauerteige,<br />
pflegen behutsam unsere Rezepturen und<br />
entwickeln unsere Herstellungsverfahren<br />
mit Freude und Sachverstand.<br />
Petra Rothkugel,<br />
Konditorin<br />
Recep Sagir,<br />
Ofenbäcker<br />
Unser Sortiment umfasst täglich rund 100<br />
handwerklich hergestellte Artikel, die im<br />
Jahresverlauf saisonal bedingt wechseln.<br />
Mehr als jeweils 20 Brot- und Brötchensorten,<br />
ein verführerisches Kuchen- und Sahneschnittensortiment,<br />
zahlreiche pikante<br />
Snacks und frisch gebrühte Kaffeespezialitäten<br />
stehen täglich für unsere Kunden zur<br />
Auswahl.<br />
Für beste Qualität wählen wir sorgsam<br />
hochwertige, frische und naturbelassene<br />
Zutaten aus, möglichst von regionalen Partnern.<br />
Handwerk wird bei uns groß geschrieben.<br />
Teigschonende Maschinen kommen<br />
nur dort zum Einsatz, wo die menschliche<br />
Hand es nicht besser kann.<br />
Sarah Nolte<br />
Bäckereifachverkäufwerin<br />
NACHTS<br />
IN DER HIMMLISCHEN<br />
BACKSTUBE<br />
Anton Potthast, Bäckermeister<br />
(und Engel seit 1970!)<br />
Stefan Knipping,<br />
Küchenleiter<br />
Wenn der Tag vor<br />
Mitternacht beginnt<br />
Es brennt schon Licht in Engels Backhaus in<br />
Höxter, drehende Knetbottiche, surrende<br />
Maschinen, dampfende Backöfen, Mehlstaub,<br />
konzentrierte Mitarbeiter. Leckerer<br />
Duft von Frischgebackenem durchzieht<br />
die Räume. Kurze Gespräche, eingespielte<br />
Abläufe, hier und da Musik aus dem Nachtradio.<br />
Gelächter, Anstrengung, Teamarbeit,<br />
Fleiß, Fachwissen. Alle haben ein Ziel:<br />
Frische Qualität für unsere Kunden.<br />
Wir kriegen‘s gebacken<br />
Um fünf muss der erste Lieferwagen voll<br />
bepackt mit frischen Leckereien los! Die<br />
Spannung steigt. Gelingt heute wieder alles<br />
nach Wunsch? Passt die Teigtemperatur? Ist<br />
der Sauerteig voll ausgreift? Die angesetzte<br />
Füllung für den Butterkuchen reicht nicht -<br />
wir müssen nachkochen - aber schnell jetzt!<br />
Anton hat zu wenig Milch bestellt. Gott<br />
sei Dank – die Frischdienstlieferung trifft<br />
gerade ein. Alles wird gut. Auch heute hat´s<br />
wieder geklappt. Das entspannt! Jetzt zum<br />
Abschluss ein leckeres Frühstück unter<br />
Kollegen und dann: Feierabend morgens<br />
um sieben. Nun sind die anderen<br />
Engel draußen in den Filialen und<br />
Cafés gefordert.<br />
Milchkaffee,<br />
Latte Macchiato,<br />
Kaffee crème, Espresso,<br />
Kaffee oder Cappuccino<br />
Petra Deppe<br />
Filialleiterin<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Morgendämmerung<br />
„Guten Morgen Herr Meier, was darf´s<br />
denn heute sein? Frischer Kaffee, ein warmes<br />
Croissant im Stehen, fünf Brötchen<br />
wie immer?“ Freundlichkeit, frische und<br />
herzliche Atmosphäre.<br />
Man kennt sich hier auf dem Land – vertraute<br />
Gesichter, viele schon in der dritten<br />
Generation. Engel gehört dazu und ist ein<br />
Stück Heimat, Vertrauen. Hier schmeckt‘s,<br />
hier passt der Preis, hier kauf ich gerne<br />
ein.<br />
Die „Engel“ sind nebenan – als Bäcker, als<br />
freundlicher Fahrer, als nette Verkäuferin,<br />
die mich und meinen Geschmack kennen.<br />
Menschen wie du und ich, aber eben auch<br />
Engel!<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im<br />
1 Kaffeespezialität<br />
UNGÜLTIG<br />
oder Tee/Schokolade<br />
MAI 2015<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
GESCHMACK IST UNSERE BESTE WERBUNG<br />
Pane<br />
Baguettespezialitäten<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Die leckeren Eier für unsere Snacks und Eierspeisen<br />
stammen vom „Dreiländer-Egg“-Hof Michael Thiele<br />
aus Beverungen-Herstelle im Kreis Höxter. Die freilaufenden<br />
Hühner leben in artgerechter Haltung mit<br />
frischer Luft und Tageslicht und werden mit Futter aus<br />
kontrolliertem Anbau versorgt. Mehrmals wöchentlich<br />
beliefert Herr Thiele die Bäckerei Engel mit frischen<br />
Eiern von „glücklichen“ Hühnern.<br />
© fotolia.com<br />
UNGÜLTIG<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
einzulösen* in allen<br />
Engel-Bäckereien im<br />
JUNI 2015<br />
© fotolia.com<br />
Saisonale Früchte sowie frisches Obst<br />
beziehen wir nach Möglichkeit direkt<br />
von Landwirten und Obstbauern vor<br />
Ort. Unser Hauptlieferant ist seit vielen<br />
Jahren der Obstbaubetrieb Wittrock aus<br />
Höxter, dessen Felder zum größten Teil<br />
in Sichtweite unseres Backhauses liegen<br />
oder nur wenige Kilometer<br />
entfernt sind.<br />
Unsere süßen Schnecken sind<br />
immer am schnellsten weg ...<br />
Unser wichtigster Rohstoff, das Mehl,<br />
wird in zwei Mühlen der Region mehrmals<br />
wöchentlich frisch gemahlen. Das Getreide<br />
beziehen die Müller von persönlich<br />
bekannten Landwirten. Durch diesen<br />
engen Kontakt können Transportwege<br />
auf ein Minimum verkürzt, hygienische<br />
Lagerung und Verarbeitung sichergestellt<br />
und die Qualitätsanforderungen der Engel-<br />
Bäcker durch Anbauempfehlungen an die<br />
Landwirte erreicht werden. Der Nachweis<br />
aller Produktionsstufen vom Korn zum<br />
Brot schafft Sicherheit und Vertrauen und<br />
legt den Grundstein für eine ökologischökonomisch<br />
ausgewogene Landwirtschaft.<br />
Unsere Mühlen sind die Unterniese-Mühle<br />
Fritz Kruse aus Schieder-Schwalenberg,<br />
Kreis Lippe und die Leinemühle Bunte aus<br />
Von Hand gelegt...<br />
das schmeckt man!<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
Friedland im Kreis Göttingen.<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im JULI 2015<br />
1 Familienstück<br />
Butter- oder<br />
Buttermandelkuchen<br />
UNGÜLTIG<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> GENUSS<br />
Thomas Knipping<br />
Backstubenleiter<br />
Lidia Moor<br />
Bäckereifachverkäuferin<br />
Matthias Hannibal<br />
... der Bäcker, der aus der Kälte kam.<br />
Wir sind Engel.<br />
Wir sind die hinter dem Brot.<br />
Wir sind das Herz und die Seele.<br />
Wir sind der Motor und die Räder.<br />
Und darauf sind wir stolz!<br />
Unsere gemeinsame Arbeit<br />
verleiht uns täglich Flügel.<br />
Wir sind Engel, die Ihre Wünsche erfüllen.<br />
Wir stehen für Qualität und Frische, für<br />
Sauberkeit und Genauigkeit, für Freundlichkeit<br />
und Fachwissen, für Preiswürdigkeit<br />
und Lebenslust.<br />
Wir sind das Team, das erfolgreich ist und<br />
hinter seinen Produkten und Dienstleistungen<br />
steht. Ob nachts um zwölf, morgens<br />
um neun oder abends um halb sieben –<br />
wir Engel sind für Sie da!<br />
Nadja Weiz<br />
Bäckereifachverkäuferin<br />
<strong>ENGEL</strong> VERLEIHT FLÜGEL<br />
Tobias Harms<br />
Bäckergeselle<br />
Jessica Sauer,<br />
Engels Kaffeeexpertin<br />
Martina Kambach<br />
Snackexpertin<br />
Gute Leute suchen wir<br />
immer. Egal ob in der<br />
Backstube, Verwaltung<br />
oder hinter der Theke<br />
- Werden auch Sie ein<br />
Engel! Wir freuen uns<br />
auf Ihre Bewerbung!<br />
Viele Infos und Arbeitsplatzbeschreibungen<br />
unter www.engelbaeckerei.de<br />
Desiree Dankwart<br />
Auszubildende<br />
Marvin Schönwald<br />
Bäckergeselle<br />
BACK DIR<br />
DEINE ZUKUNFT!<br />
Die Bäckerei Engel lässt deiner Karriere<br />
Flügel wachsen: Wir bieten dir eine solide<br />
Ausbildung im Lebensmittelhandwerk<br />
mit der Chance, Schritt für Schritt auf der<br />
Karriereleiter nach oben zu steigen.<br />
Bewirb dich bei uns um einen unserer<br />
Ausbildungsplätze – Traumnoten und Art<br />
des Schulabschlusses sind dabei nicht die<br />
Hauptkriterien; vielmehr erwarten wir<br />
motivierte, engagierte und zuverlässige<br />
Persönlichkeiten, die Mitglied der „Engel-<br />
Familie“ werden möchten. In unserem<br />
Traditionsunternehmen bietet sich dir auch<br />
nach der Ausbildung die Möglichkeit der<br />
Weiterbildung, um einer/eine der Besten<br />
der Branche zu werden.<br />
<strong>ENGEL</strong> & STUDIUM:<br />
lorarbeit im Bereich Ablaufoptimierung,<br />
Produktentwicklung oder Deklaration mit<br />
für ein PRAXISSEMESTER<br />
SO GEHT’S!<br />
uns erarbeiten. Dabei sorgen wir für<br />
Du interessierst dich für ein Studium der<br />
Freude und interessante Eindrücke, die<br />
Lebensmitteltechnologie oder Lebensmittelwirtschaft<br />
und möchtest Praxiserfahrun-<br />
dich dein Leben lang begleiten werden.<br />
Du lernst sowohl den Lebensmittelgen<br />
nachweisen? Als studentischer Engel<br />
Entstehungs- und Verarbeitungsprozess<br />
bieten sich gute Möglichkeiten!<br />
als auch den Markt und die<br />
Wir bieten dir ein bezahltes Praktikum, z.B.<br />
(oder Feuerkruste)<br />
Verbrauchergewohnheiten<br />
in Form eines Praxissemesters, indem du<br />
kennen. Nach deinem Studium<br />
alle Bereiche der Herstellung, des Verkaufs<br />
unterstützen wir dich<br />
und der Verwaltung unseres Handwerksbetriebes<br />
kennenlernst.<br />
Du kannst dich aber auch auf ein Spezialthema<br />
konzentrieren und z.B. deine Bache-<br />
durch unser Netzwerk<br />
bei der Jobsuche im<br />
gesamten Lebensmittelbereich.<br />
Lena Arnold<br />
Auszubildende<br />
5 Gründe<br />
warum du deine Ausbildung bei<br />
Engel machen solltest:<br />
1. Du bekommst eine faire Chance, Karriere<br />
zu machen, auch nach deiner Ausbildung!<br />
2. Du wirst von qualifizierten Ausbildern<br />
betreut! In internen Schulungen lernst du<br />
über den gesetzlichen Ausbildungsrahmen<br />
dazu! Auch wenn es einmal nicht so läuft,<br />
nehmen wir dich an die Hand!<br />
3. Als Mitglied der „Engel-Familie“ genießt<br />
du ein Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlst!<br />
4. Wir bieten unseren Auszubildenden eine<br />
fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen<br />
Beruf – denn zum Bäckerhandwerk<br />
gehört mehr als nur Backen.<br />
5. Gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />
vermögenswirksame<br />
Leistungen vom ersten Tag deiner<br />
Betriebszugehörigkeit, leistungsgerechte<br />
Bezahlung, großzügige Personalrabatte.<br />
2 x <strong>90</strong> Cent<br />
BEWIRB DICH!<br />
BÄCKER/IN<br />
FACHVERKÄUFER/IN FÜR LEBENS-<br />
MITTEL/BÄCKEREI<br />
BÜROKAUFFRAU/MANN (ab 2016)<br />
Mehr Infos und Online-Bewerbung unter<br />
www.engel-baeckerei.de<br />
UNGÜLTIG<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPONHeinrich<br />
günstiger<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im<br />
AUGUST 2015<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
einzulösen* in allen Engel-<br />
Bäckereien im<br />
1 Stück<br />
Kuchen<br />
nach Wahl<br />
UNGÜLTIG<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
SEPTEMBER 2015<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Wir lieben Engel, weil…<br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> ERFAHRUNG<br />
Das Engel-Team bei der Preisverleihung in Berlin<br />
… die Verkäuferinnen auch unter<br />
Stress immer super nett und<br />
freundlich sind.<br />
Beatrix Otto<br />
... mmmmhhhhhh!<br />
Fynn-Miguel Niedermark<br />
... man hier viele nette<br />
Leute trifft!<br />
„Hansi“ (Johannes) Engel<br />
liebe Kunden!<br />
für den<br />
... alles frisch ist und gut schmeckt!<br />
Nurhan Türkoglu<br />
... ich hier mit 86 Jahren immer<br />
noch gerne meinen Kaffee trinke!<br />
Johann Hillebrand<br />
... das Konzept von Engel so jung<br />
und frisch ist wie wir!<br />
Samstagstreff der Frauen-Sportgruppe<br />
... bei Engels Amerikanern sogar<br />
die Schokolade knuspert.<br />
Nelly Blume<br />
… ich mir hier mein<br />
Starterkit für einen<br />
perfekten Tag<br />
abhole.<br />
Lisa Valentin<br />
Am 4. Oktober 2014 wurde der Bäckerei<br />
Engel im Rahmen einer festlichen Gala im<br />
Hotel Adlon am Brandenburger Tor in Berlin<br />
die höchste Auszeichnung des Bäckerhandwerks<br />
in Deutschland, Österreich und<br />
der Schweiz, der „Marktkieker“, verliehen.<br />
Die vier Preisträger, neben der Bäckerei<br />
Engel aus Höxter die Bäckereien Geier<br />
aus Österreich, Dries aus Rüdesheim und<br />
Pappert aus Fulda, haben nach Überzeugung<br />
der unabhängigen Fachjury Konzepte<br />
entwickelt, die beispielgebend für die<br />
Branche sind. Mit der Gala in Berlin wurde<br />
die Idee des Innovationspreises Marktkieker<br />
27 Jahre alt.<br />
Dein Bäcker Engel aus Höxter überzeugte<br />
die Juroren mit einer durchgängig sehr<br />
guten Produktqualität und einer ganzheitlichen<br />
Unternehmenskultur. Das ausgefeilte<br />
Konzept zur Bindung, Ausbildung und<br />
Schulung der Mitarbeiter ist vorbildlich.<br />
So betreiben Bernhard Engel und Ansgar<br />
Krawinkel u. a. zur Förderung des Berufsnachwuchses<br />
eine eigene Azubi-Filiale, in<br />
der die jungen Mitarbeiter ihre eigenen<br />
Chefs sind. Regelmäßig werden mehr als<br />
35 junge Menschen ausgebildet. Berufsfremde<br />
Quereinsteiger/innen werden in<br />
hauseigenen Schulungen mit Unterstützung<br />
der ersten deutschen Bäckerfachschule berufsbegleitend<br />
zur Bäckereifachverkäuferin<br />
weitergebildet.<br />
Darüber hinaus informiert die Bäckerei ihre<br />
Kunden in vorbildlicher Weise: Laufend<br />
finden Backhausführungen für Kinder- und<br />
Erwachsenengruppen statt, Beraterinnen<br />
des Betriebes besuchen im Rahmen des<br />
Projekts „Brot macht Schule“ regelmäßig<br />
Grundschulen und geben wichtige Informationen<br />
zur gesunden Ernährung.<br />
Mit der Engel-Card hat die mittelständische<br />
Bäckerei ein für Kollegen in ganz Deutschland<br />
nachahmenswertes Projekt zur Kundenbetreuung<br />
eingeführt. Die Engel-Card ist<br />
Guthabenkarte, Treuekarte, Familienkarte<br />
und Geschenkkarte in einem. Ein einheitlicher,<br />
durchgängiger und liebevoll<br />
gepflegter Gesamtauftritt rundet das<br />
positive Image des westfälischen<br />
Handwerksbetriebes ab.<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Eins haben alle Preisträger gemeinsam:<br />
Neben einer erstklassigen Qualität leisten sie<br />
Pionierarbeit für die Backbranche und haben<br />
dabei den Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen.<br />
Der Marktkieker ist deshalb kein Preis<br />
für Umsatzmillionäre, sondern ein Preis, der<br />
Innovationsfähigkeit prämieren will. Den<br />
Stiftern ging es vor allem darum, die Branche<br />
aufzurütteln, denn die Anforderungen an<br />
eine Bäckerei haben sich verändert: Wichtig<br />
ist nicht mehr nur die Herstellung guter<br />
Produkte, sondern auch die Entwicklung von<br />
Management- und Marketingstrategien und<br />
das Ergreifen von Chancen am Markt.<br />
2 x <strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im<br />
1<br />
Körnerbrot<br />
nach Wahl<br />
OKTOBER 2015<br />
Die Backstuben-Engel jubeln mit!<br />
UNGÜLTIG<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> QUALITÄT<br />
<strong>ENGEL</strong> ERLEBEN<br />
So klappt’s mit dem<br />
gesunden Pausenbrot<br />
Ein langer Vormittag in der Schule – das fordert Kraft<br />
und Konzentration. Wie gut, dass es Pausen gibt:<br />
Zeit zum Essen und Zeit für den nötigen Nachschub an<br />
Energie zu sorgen. Für manche sind belegte Brote die<br />
Basisverpflegung während des Tages. Mit abwechslungsreichen<br />
und appetitlichen Aufstrichen, Belägen<br />
und „Extras“ wird das Pausenbrot zum „fast food“<br />
im besten Sinne – und kein bisschen fade!<br />
Und so läuft‘s: An einem Vormittag in 2 Unterrichtsstunden<br />
bekommen die Schulkinder jeweils einer<br />
Klasse (1, 2, 3, oder 4. Klasse) Tipps für eine gesunde<br />
Pausenmahlzeit in ihrem Klassenraum.<br />
Unsere Brotspezialistin erklärt den Kindern, wie<br />
das Brot gemacht wird, warum es so gesund ist und<br />
warum das gesunde Pausenbrot so wichtig für die<br />
Ernährung ist. Es wird gemeinsam gewaschen,<br />
geschnippelt und belegt. Da gibt es Brotspieße und<br />
Brotdoppeldecker, Schwarzweiß-Stullen und Tomatenbrote.<br />
Natürlich darf nach getaner Arbeit kräftig<br />
zugelangt werden – dann sitzen alle Kinder beim<br />
gemeinsamen Frühstück und lassen es sich<br />
schmecken. Zum Schluss bekommt<br />
jedes Kind eine Urkunde für die<br />
erfolgreiche Teilnahme.<br />
Anmeldung und Info<br />
im Backhaus Engel:<br />
Tel. (0 52 71) 96 69 0<br />
© fotolia.com<br />
© fotolia.com<br />
Engels Backhaus in Höxter<br />
Jens Schönwald<br />
Körnerbrörtchenspezialist<br />
FÜR DIE<br />
GANZE<br />
FAMILIE<br />
JUBILÄUMS-BACKHAUSTAG<br />
Am Sonntag, 30. August: Backen live erleben<br />
Besuchen Sie uns in unserem Backhaus und<br />
schauen Sie unseren Bäckern und Konditoren<br />
beim Tag des offenen Backhauses<br />
über die Schulter! Erleben Sie, sehr gern<br />
auch mit Ihren Kindern, die Herstellung<br />
handwerklicher Backwaren von der Teigbereitung<br />
über die Verarbeitung bis hin zum<br />
Backen in den großen Steinplattenöfen!<br />
Neben einem leckeren Frühstück, pikanten<br />
Snacks zur Mittagszeit oder einem Kaffeeklatsch<br />
mit Familie, Freunden und Bekannten<br />
in unserer großen Kaffeestube bieten<br />
wir Ihnen Backatmosphäre zum Anfassen,<br />
Brötchenduft, Livemusik, Kinderaktionen,<br />
BACKEN LIVE ERLEBEN<br />
Backhausführungen für Schulklassen:<br />
Ein Vormittag in Engel´s Backhaus mit dem<br />
Thema „Vom Korn zum Brot“ ist ein bleibendes<br />
Erlebnis für die ganze Klasse. Schüler,<br />
Lehrer und mithelfende Eltern schnuppern<br />
Backstubenluft! Dienstags, mittwochs oder<br />
donnerstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wird<br />
nicht nur zugeschaut, sondern selbst kräftig<br />
gebacken. Nach getaner Arbeit und einem<br />
Filmvortrag über die nächtlichen Backstubenabläufe<br />
gibt es ein gemeinsames, süßes<br />
2. Frühstück vor den großen Backöfen. Alle<br />
selbst hergestellten Gebäcke dürfen mitgenommen<br />
werden. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />
Backhausführungen für Erwachsene:<br />
Die Backstubenbesichtigung für Erwachsenengruppen<br />
(25 bis 55 Personen) finden<br />
dienstags bis donnerstags in der Zeit von<br />
14 bis ca. 17 Uhr statt. Beim abschließenden<br />
gemeinsamen Kaffeeklatsch stellen wir<br />
interessante Themen rund um das deutsche<br />
Bäckerhandwerk vor. Jeder Besucher<br />
erhält eine große Backhaustüte mit frischen<br />
Leckereien. Der Kostenbeitrag von € 6,- pro<br />
Person geht komplett als Spende an den<br />
Kinderschutzbund.<br />
WEIHNACHTSBÄCKEREI<br />
Freuen Sie sich auf die Weihnachtsbäckerei mit Plätzchenduft,<br />
Waffeln, Stollen, Spekulatius, wunderschöner Atmosphäre,<br />
Glühwein & Livemusik, Kinderbackstube & Karussell,<br />
ofenfrischen Weihnachtsspezialitäten, verzierten<br />
Hexenhäusern, Kaffee- & Kuchentafel,<br />
Ausstellung von Adventskränzen &<br />
-gestecken sowie einem kostenlosen<br />
Engel-Fotostudio.<br />
Wir Engel freuen<br />
uns auf Sie!<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Tortenknobeln, viele kostenlose Probierstückchen<br />
und unsere preiswerte Backhaustüte,<br />
prall gefüllt mit Leckereien.<br />
Wir öffnen unsere Betriebe gemeinsam mit unseren<br />
Nachbarn im Gewerbepark „Zur Lüre“ !<br />
Terminabstimmung für Schulklassen und<br />
Erwachsenengruppen bitte 4 Wochen vorher<br />
unter Telefon (0 52 71) 96 69 0 oder<br />
info@engel-baeckerei.de<br />
Sonntag, 22. November im Backhaus Engel<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im<br />
3<br />
Berliner<br />
nach Wahl<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
günstiger<br />
NOVEMBER 2015<br />
Christian Dierks<br />
Konditoreileiter<br />
UNGÜLTIG<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> BÄCKEREI <strong>ENGEL</strong><br />
<strong>90</strong> <strong>JAHRE</strong> GESCHMACK<br />
POWERED BY <strong>ENGEL</strong><br />
Wir sind ein Unternehmen dieser Region und unseren wirtschaftlichen Erfolg geben wir<br />
gerne an diese Region zurück. Wir wollen, dass es den Menschen in unserem Umfeld gut<br />
geht. Mit der gleichen Freude, die wir beim Backen haben, engagieren wir uns regelmäßig<br />
in verschiedenen Projekten. Wir übernehmen Verantwortung und unterstützen<br />
durch aktives Sponsoring zum Beispiel in diesen Bereichen:<br />
© fotolia.com<br />
Kinderschutzbund: Kinder sind unsere Zukunft<br />
und brauchen unsere Unterstützung.<br />
Die lokalen Vertretungen des Kinderschutzbundes<br />
fördern wir seit jeher in vielfältiger<br />
Art, z. B. in Form von Geldspenden für die<br />
Ganztagsbetreuung, bei Kinderaktionstagen,<br />
in zahllosen Sachspenden zu diesem<br />
und jenem Anlass.<br />
Ihr Weg<br />
zum Freilicht-Theatersommer<br />
Wir sind Mitglied im<br />
Karneval in Höxter: Wir beleben durch<br />
unser Engagement die alte, fast vergessene<br />
Tradition des Karnevals an der Weser mit<br />
seinen Attributen Lebensfreude, Frohsinn<br />
und Gemeinsamkeit und unterstützen die<br />
Höxteraner Stadthalle.<br />
Der<br />
Zauberer<br />
von<br />
!<br />
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von<br />
Straßenbaumaßnahmen zwischen Bellersen<br />
und Bökendorf zu einer geänderten Wegführung<br />
kommen kann. Umleitungen sind<br />
ausgeschildert.<br />
Eintrittspreise<br />
OFrauenaktionswochen z<br />
in<br />
Erwachsene<br />
Höxter: Gern begleiten und<br />
Kinder bis 14 Jahre<br />
bewerben wir vorbildliche<br />
Schüler u. Studenten<br />
Heiße Ecke<br />
Initiativen wie diese.<br />
Der Zauberer von Oz<br />
€ 7,00<br />
Erwachsene<br />
Kinder bis 14 Jahre<br />
Schüler u. Studenten<br />
€ 5,00<br />
€ 11,00<br />
€ 7,00<br />
ab 20 Personen 10% Gruppenrabatt<br />
WENN <strong>ENGEL</strong> HELFEN<br />
2015 theatersommer<br />
theatersommer 2015<br />
Freilichtbühne Bökendorf: Natur-Erlebnistheater<br />
und Kulturereignis der Region: Ein<br />
lebendiges Beispiel für sozialen Zusammenhalt,<br />
gelebte Gemeinschaft und künstlerisches<br />
Schaffen im Freizeitbereich. Die Bäckerei<br />
Engel bewirbt die Theatersaison mit<br />
jeweils einem Kinder- und einem Erwachsenenstück<br />
und sorgt für volle Tribünen.<br />
Dein Bäcker<br />
Immer wieder werden wir von Kunden<br />
gefragt, was wir mit unseren nicht verkauften<br />
Backwaren machen. Ein Weg der übrig<br />
gebliebenen Backwaren führt zu wohltätigen<br />
Einrichtungen, wie zum Beispiel der<br />
Organisation „Die Tafeln“ oder dem „Höxter<br />
Tisch“. Dort werden „überschüssige“, aber<br />
qualitativ einwandfreie Lebensmittel eingesammelt<br />
und an Bedürftige weitergegeben.<br />
WIR UNTERSTÜT-<br />
ZEN DIE TAFELN<br />
IN DER REGION<br />
Musikschule Höxter: Hier engagieren wir<br />
uns deshalb so gerne, weil unsere Kinder<br />
viel lernen und Spaß haben, weil wir diese<br />
lobenswerte Einrichtung nicht dem Rotstift<br />
zum Opfer fallen lassen wollen, weil junge<br />
Menschen, die musizieren, besser ins Leben<br />
gehen und uns allen durch ihre Musik<br />
Freude bereiten.<br />
Der<br />
Zauberer<br />
O z<br />
von<br />
© fHarald Iding<br />
© fotolia.com<br />
UNSER GROSSES<br />
GEMEINSAMES ZIEL:<br />
Eine Spende über mindestens<br />
€ 25.000 für gemeinnützige<br />
Institutionen im Bereich<br />
Kinder, Jugend und Erziehung<br />
– denn Kinder sind Zukunft!<br />
BITTE HELFEN SIE MIT!<br />
Jubiläums-Tombola „<strong>90</strong> Jahre Bäckerei Engel“<br />
Im Jubiläumsjahr 2015 bieten wir ab April<br />
in all unseren Fachgeschäften „<strong>90</strong>-Jahre-<br />
Bäckerei-Engel-Jubiläums“-Lose im<br />
Rahmen einer Spenden-Tombola zum<br />
Stückpreis von € 0,50 an.<br />
Jedes Los gewinnt, es gibt keine Nieten,<br />
sondern mindestens ein frisches Brötchen.<br />
Genussvolle Produktpreise im Wert von<br />
mehr als € 50.000 werden von uns, der<br />
Bäckerei Engel, gestellt. Zu gewinnen sind<br />
zum Beispiel: Ein Becher Kaffee, ein Brot<br />
oder ein Stückchen Kuchen nach Wahl,<br />
aber auch Kundenkarten mit Guthaben<br />
von € 10 oder € 50.<br />
Weitere attraktive Sachpreise im Einzelwert<br />
von mindestens € 25 werden von Geschäftspartnern<br />
und Freunden der Bäckerei Engel<br />
für die Tombola beigesteuert und auf<br />
unserer Homepage und auf Facebook<br />
mit Namen bzw. Firmenbezeichnung<br />
des Spenders veröffentlicht.<br />
<strong>90</strong>-<strong>JAHRE</strong>-JUBICOUPON<br />
Beispiel für Preise: ein Einkaufsgutschein<br />
der Firma XY im Wert von € 50. Ein Fahrrad.<br />
Eine Reise. Ein Gutschein von der VHS.<br />
Der gesamte Erlös der Tombola wird für<br />
viele gute Zwecke im Kinder- und Jugendbereich<br />
gespendet.<br />
Die Sofortpreise (Backwaren und Kaffee<br />
von Engel) können sofort in allen Engel-<br />
Fachgeschäften eingelöst werden.<br />
Die Sachpreise können von den Gewinnern<br />
am Backhaustag, den 30. August 2015 in<br />
der Bäckerei Engel abgeholt werden.*<br />
*oder anschließend nach Absprache in der<br />
Bäckereifiliale Ihrer Wahl.<br />
Tombolaliste mit Gewinnen unter<br />
www.engel-baeckerei.de<br />
... und jeden Tag kommen neue dazu!<br />
<strong>90</strong> Cent<br />
Weihnachtsgebäcke<br />
UNGÜLTIG<br />
günstiger<br />
einzulösen* in allen Engel-Bäckereien im DEZEMBER 2015<br />
* nur ein Gutschein pro Person gültig.
Willkommen bei Engel<br />
Ihr täglich Brot ist unsere Leidenschaft!<br />
„Hut auf - gut drauf!“<br />
Engels Betriebsfeier 2014<br />
Einfach himmlisch – alles frisch!<br />
Guten Morgen, was darf‘s denn sein?<br />
Unsere Brotqualität wird laufend<br />
Prüfungen durch den Zentralverband<br />
unterzogen und schließt<br />
regelmäßig mit sehr<br />
guten Ergebnissen ab.<br />
gestaltung: fiendesign, höxter | fotos: ©fotolia.com; Krukemeyer.com<br />
Paradiesisch ist, wenn das erste Lächeln<br />
am Morgen von einem Engel kommt.<br />
www.engel-baeckerei.de<br />
Engels Backhaus · Eugen-Diesel-Str. 2 · 37671 Höxter · Telefon (0 52 71) 9 66 <strong>90</strong> · info@engel-baeckerei.de