Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Schutzgebühr 0,50 e<br />
Sehenswürdigkeiten I Führungen<br />
Rundfahrten I Museen I Theater<br />
Gastronomie I Freizeit<br />
<strong>Auf</strong> <strong>einen</strong> <strong>Blick</strong><br />
D
Willkommen …<br />
… in der Stadt der Stadt-<br />
musikan ten! In <strong>Bremen</strong> wird<br />
Tradition gelebt und Zukunft<br />
ge staltet. Erleben Sie die historische<br />
Kulisse des Marktplatzes,<br />
die beliebte Weserpromenade,<br />
das malerische Schnoor viertel,<br />
Wissenschaft zum Anfassen<br />
und viele Ausstellungen,<br />
Feste und Veranstaltun gen.<br />
Kiek mol rin!<br />
<strong>Auf</strong> <strong>einen</strong> <strong>Blick</strong><br />
In dieser Broschüre finden<br />
Sie alles, was Sie über <strong>Bremen</strong><br />
wissen möchten. Sogar, mit<br />
welchen Straßenbahnen Sie zu<br />
den einzelnen Sehens würdigkeiten<br />
fah ren können. Oder wel che<br />
Rundfahr ten und Führungen<br />
wann und wo stattfinden.<br />
Natürlich auch, zu wel chen<br />
Zeiten Museen und Ausstellungen<br />
geöffnet sind und noch<br />
viel mehr …<br />
So finden Sie alles<br />
ganz einfach<br />
Damit Sie während Ihres <strong>Auf</strong>ent -<br />
halts in <strong>Bremen</strong> Ihre persönlichen<br />
Ziele noch besser finden, haben<br />
wir unse ren Stadtplan mit einem<br />
Planquadrat raster versehen.<br />
Sie finden die Ortsangabe zu<br />
den Einrichtungen oben rechts<br />
neben dem Namen,<br />
zum Beispiel C4<br />
für die Stadtmusikanten.<br />
Die Angaben beziehen sich immer<br />
auf Treffpunkte oder Abfahrtsorte.<br />
2<br />
Schnoorviertel<br />
Raumfahrt-Führung bei EADS Astrium<br />
Bremer Marktplatz
Freimarkt<br />
Schulschiff Deutschland<br />
Inhalt<br />
<strong>Bremen</strong> stellt sich vor ...... 4-5<br />
Sehenswürdigkeiten ....... 6-8<br />
Führungen ............. 9-10<br />
Schifffahrten ............ 10-11<br />
Museen ............... 11-13<br />
Theater ............... 13-14<br />
Veranstaltungs-Tipps ....... 15<br />
Unterhaltung ............. 16<br />
Gastronomie ............ 16-19<br />
Aktiv/Wellness . . . . . . . . . 19-20<br />
Freizeit ............... 20-22<br />
Shopping ............. 22-23<br />
Parks und Gärten .......... 23<br />
ErlebnisCARD <strong>Bremen</strong> ...... 24<br />
So kommen Sie<br />
nach <strong>Bremen</strong> .............. 25<br />
Stadtpläne. ............ 26-27<br />
Wir sind für Sie da ......... 28<br />
3
Sonnenaufgang an einem Sommermorgen. Die Wellen<br />
der Weser spiegeln sich glitzernd in den ersten Sonnenstrahlen,<br />
und die Planken der historischen Schiffe knarren<br />
leise am Ufer. Noch ist es ruhig an der Flusspromenade<br />
Schlachte. Aber in wenigen Stunden, wenn die<br />
ersten Gäste ihr Frühstück genießen, pulsiert hier das<br />
Leben. Und am Abend erleuchten die Lichter der Bars<br />
und Laternen entlang der Schiffspontons das Weserufer<br />
mit seinem bunten Treiben.<br />
Mit den Weserschiffen geht es auf große und kleine<br />
Fahrt. Flussabwärts, Richtung Überseestadt. Hier, wo<br />
einst dicke Pötte und kleine Dampfer auf den Werften<br />
entstanden, ziehen nun Kunst und Kultur ein. Von vergangener<br />
Zeit erzählt das Hafenmuseum im Speicher XI.<br />
Von Seefahrt und Sehnsucht, <strong>Auf</strong>bruch und Hoffnung.<br />
Weserpromenade Schlachte<br />
Speicher XI Weserpromenade Schlachte<br />
4<br />
Die Strahlen der Mittagssonne bringen die Fenster des<br />
wundervoll verzierten Gebäudes zum Leuchten und die<br />
Figuren an den Fassaden des historischen Bremer Rathauses<br />
erzählen von längst vergangenen Zeiten. Die in<br />
Stein gehauene Geschichte rund um den historischen<br />
Marktplatz ist noch immer lebendig. Die Bremer Stadtmusikanten<br />
berichten von abenteuerlichen Reisen, und<br />
der riesige Roland wacht als Freiheitsstatue mit stetem<br />
<strong>Blick</strong> über die Menschen zu s<strong>einen</strong> Füßen, während ein<br />
Lächeln seine Lippen umspielt.<br />
Mitreißende Melodien eines Akkordeons schweben<br />
über den Platz. Am Eingang zur wunderlichen und wunderbaren<br />
Böttcherstraße steht ein Straßenmusikant und<br />
lädt die Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit.<br />
Roland und Rathaus<br />
Böttcherstraße Die Bremer Stadtmusikanten
Der Countdown läuft: drei ... zwei ... eins …lift off!<br />
Das Herz schlägt schneller. Der Traum von einer Reise<br />
ins Weltall rückt näher. Wie schlafen eigentlich Astronauten?<br />
Der Gang durch die Internationale Raumstation<br />
macht Wissenschaft wirklich greifbar. Hier in den<br />
Bremer Labors arbeiten Ingenieure an modernster<br />
Raumfahrttechnik.<br />
Von den Weiten des Weltalls geht die Reise direkt<br />
in das Innere der Erde. Vulkane speien Magma, und<br />
mit einem Tauchboot geht es in die Tiefen des Meeres.<br />
Ozeane, Eiskappen, Regenwälder oder wasserlose<br />
Wüsten – die unterschiedlichen Gesichter der Erde<br />
werden im Universum <strong>Bremen</strong> sichtbar. <strong>Bremen</strong> erleben<br />
heißt hier – Wissenschaft zu Anfassen, Wissenswelten<br />
zum Erleben.<br />
Universum <strong>Bremen</strong><br />
Kunsthalle <strong>Bremen</strong> ISS – Internationale Raumstation<br />
Kaum ist die Sonne hinter dem Horizont verschwunden,<br />
erwacht ein neues Leben. Voll von <strong>Auf</strong>regung, glitzernden<br />
Lichtern, Musik und mitreißenden Rhythmen.<br />
Rasendschnell rund drehen die wahnwitzigen Radfahrer<br />
beim Sechs-Tage-Rennen ihre Kreise.<br />
Im Theater rühren große Gefühle auf der Bühne zu<br />
Tränen, und die Melodien des großen Orchesters berühren<br />
das Herz. Die Stadt der Stadtmusikanten wird<br />
ihrem Namen eben gerecht. Sambatrommeln mitten im<br />
Februar. Shakespeare im Park. Gewürz krämer, goldene<br />
Engel zur „wunnerschönen Wiehnachtstied“ und festlich<br />
leuchtende Schiffe am Ufer. Jeder neue Tag bringt<br />
ein neues Erlebnis. Ein neues Abenteuer. Ein neues<br />
Staunen.<br />
6-Tage-Rennen<br />
Samba-Karneval<br />
5<br />
Die 5. Jahreszeit in <strong>Bremen</strong>
Das Rathaus und der Roland – UNESCO-Welterbe<br />
Das Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz gehören zum UNESCO-Welterbe der Menschheit. Die Bedeutung des Rathauses<br />
wird besonders sichtbar in der herausragenden Form der Architektur der späten Renaissance in Norddeutschland, der so genannten<br />
Weser-Renaissance. Der Roland ist eine der ältesten und die repräsentativste der Roland-Statuen, die als Symbol für Freiheit und<br />
Marktrecht errichtet wurden. Gemeinsam stehen Rathaus und Roland für die Geschichte der Entwicklung der heute noch existierenden<br />
Freien Stadtrepublik <strong>Bremen</strong> vom 9. bis zum 21. Jahrhundert.<br />
Roland Bremer Ratskeller Güldenkammer<br />
6
Der Marktplatz<br />
Rathaus C4<br />
* Am Markt 21, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
1405-1410 errichtet, im 17. Jh. mit<br />
einer Fassade im Stil der Weser-Renaissance<br />
versehen. Eines der schönsten<br />
Rathäuser Deutschlands. UNESCO-<br />
Welterbe.<br />
¿ Besichtigung: siehe Seite 9<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Bremer Ratskeller C4<br />
* Am Markt, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
600 Jahre Tradition, 650 Sorten deutscher<br />
Wein, große Halle mit Prunkfässern<br />
& Säulen; Gewölbe, Bremer<br />
Spezialitäten, „köstliches Rathaus-<br />
Fundament“.<br />
¿ Restaurant: täglich 11-24 Uhr,<br />
Besichtigung: siehe Seite 9<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Bremer Roland C4<br />
Die „Freiheitsstatue“ <strong>Bremen</strong>s –<br />
seit 1404 steht er an seinem Platz als<br />
Symbol für Recht und Freiheit. Größte<br />
Roland-Statue Deutschlands.<br />
UNESCO-Welterbe.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Bremer Stadtmusikanten C4<br />
An der Westseite des Rathauses steht<br />
die bekannteste Darstellung der Stadtmusikanten,<br />
die Bronzeplastik des<br />
Künstlers Gerhard Marcks von 1951.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
St. Petri Dom C4<br />
* Sandstraße 10-12, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Ev.-lutherische Kirche mit einer über<br />
1.200-jährigen Geschichte. Frühgotisches<br />
Gepräge aus der 1. Hälfte des<br />
13. Jh. Älteste Teile sind die Krypten.<br />
¿ Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr,<br />
So, feiertags 14-17 Uhr (geschlossen<br />
01.05.,03.10.,24.12.,25.12.,31.12.,<br />
Karfreitag und während kirchlicher<br />
Amtshandlungen und Konzerte)<br />
Ostersonnabend bis 1. Nov. Turmbe steigung<br />
und Bleikeller: Mo-Fr 10-16.45 Uhr,<br />
Sa 10-13.45 Uhr (So: Bleikeller<br />
12-16.45 Uhr, Turm 14-16.45 Uhr)<br />
Sehenswürdigkeiten<br />
b Turm: Erw. 1,-/Schüler 0,70<br />
Bleikeller: Erw. 1,40/Schüler 1,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Haus der Bürgerschaft C4<br />
* Am Markt 20, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Parlamentsgebäude, 1966 vom international<br />
renommierten Architekten Wassili<br />
Luckhardt geschaffen. Hier tagt der<br />
Bremer Landtag.<br />
¿ Mo-Do 9-17.30 Uhr, Fr 9-14.30 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Bremer Loch C4<br />
Spendenplatte vor der Bürgerschaft. Bei<br />
Einwurf einer Münze ertönt die Stimme<br />
eines Stadtmusikanten. Erlös für die<br />
Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Haus Schütting C4<br />
* Am Markt 13, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Haus der bremischen Kaufmannschaft<br />
und heute Sitz der Handelskammer<br />
<strong>Bremen</strong>. Erbaut wurde es 1537/38 im<br />
Stil der Renaissancebauten Flanderns.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Marktplatz Westseite C4<br />
Von links beginnend: Sparkasse mit<br />
Fassade von 1755, Rathsapotheke und<br />
„Akzise“ von 1595 (ersetzt 1830) und<br />
„Deutsches Haus“ aus jüngerer Zeit.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Unser Lieben Frauen Kirche C4<br />
* Unser Lieben Frauen Kirchhof 27,<br />
28195 <strong>Bremen</strong><br />
Seit dem 11. Jh. die älteste Pfarr kirche<br />
<strong>Bremen</strong>s, Kirche des Rates bis zum 19.<br />
Jh., Krypta mit Wandgemälde. Farbige<br />
Glasfenster des Malers Manessier.<br />
¿ Mo-Sa 11-16 Uhr, So 11.45-13 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Kulturhaus Stadtwaage C4<br />
* Langenstraße 13, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Prächtige Renaissance-Fassade von<br />
Lüder v. Bentheim 1586/88 gebaut,<br />
nach dem Krieg wieder errichtet.<br />
Sitz der Grass-Stiftung und Dt. Kammerphilharmonie.<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Die Böttcherstraße<br />
Böttcherstraße C4<br />
Ein 110 m langes Gesamtkunstwerk,<br />
erbaut in den 1920er Jahren mit Läden,<br />
Gastronomie, Museen, Werkstätten<br />
und dem Glockenspiel.<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Glockenspiel C4<br />
Glockenspiel aus 30 Meißener Porzellanglocken.<br />
Im drehbaren Turm werden<br />
10 holzgeschnitzte Tafeln mit Darstellungen<br />
der Ozeanüberquerer gezeigt.<br />
¿ Stündlich 12-18 Uhr, 01.01.-30.04.<br />
um 12,15,18 Uhr (nicht bei Frost)<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Himmelssaal im Hilton <strong>Bremen</strong> C4<br />
* Böttcherstraße 2, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Im Haus Atlantis erwartet Sie der um<br />
1930 im Art-Déco-Stil erbaute Himmelssaal<br />
mit seinem gewölbten Dach<br />
und den blauen und weißen Glasbaust<strong>einen</strong>.<br />
¿ Mo 10-12 Uhr und 14-16 Uhr<br />
b Kostenlos<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
St.-Martini-Kirche B4<br />
* Martinikirchhof 3, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
1229 gegründet, gotischer Backsteinbau,<br />
barocker Orgelprospekt, geschnitzte<br />
Kanzel, farbige Fenster mit<br />
bibl. Darst. Glockenspiel: Lobe den<br />
Herren.<br />
¿ Mai-Okt. Mo-Sa 10.30-12.30 Uhr<br />
und 15-17 Uhr, Dez. Mo-Sa 15-17 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Weitere Infos, Bilder,<br />
Panorama-<strong>Auf</strong>nahmen und<br />
mehr finden Sie im Internet:<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
7<br />
Schnoorviertel<br />
Böttcherstraße<br />
Westseite des Marktplatzes
otanika<br />
Beck & Co<br />
Bremer Geschichtenhaus<br />
Mercedes Werkbesichtigung<br />
Schaufenster Bootsbau<br />
Stadtrundfahrt<br />
8<br />
Das Schnoorviertel<br />
Schnoorviertel C5<br />
Wie Perlen auf einer Schnur sind die<br />
kl<strong>einen</strong> Häuser aus dem 15. und 16. Jh.<br />
in <strong>Bremen</strong>s ältestem Viertel dicht aneinander<br />
gereiht.<br />
¿ Läden sonntags geöffnet<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Bremer Geschichtenhaus C5<br />
* Wüstestätte 10, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame<br />
Reise mit Bremer Berühmtheiten in die<br />
Vergangenheit <strong>Bremen</strong>s, die im Bremer<br />
Geschichtenhaus lebendig wird.<br />
¿ Di-So 11-18 Uhr, Mo ab 12 Uhr<br />
b Erw. 4,90/Senioren 4,10/Kinder 1,90<br />
Eintritt inkl. Führung<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Propsteikirche St. Johann C5<br />
* Hohe Straße 2, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Gotische Hallenkirche, 14. Jh., ehemalige<br />
Franziskanerkirche, heute Propstei<br />
und Hauptkirche der Katholiken in<br />
<strong>Bremen</strong>.<br />
¿ Täglich 9-19 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
In der Stadt<br />
botanika –<br />
das grüne Science Center F2<br />
* Deliusweg 40, 28359 <strong>Bremen</strong><br />
Gehen Sie auf Expedition durch faszinierende<br />
Pflanzenwelten und asiatische<br />
Lebensräume. Erfahren Sie mehr über<br />
die Kulturen fernöstlicher Regionen.<br />
¿ Mo-Fr 9-18, Sa-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 8,-/Kinder 3,-<br />
Straßenbahn: 4,5 Bus: 21,30,34<br />
h Bürgermeister-Spitta-Allee<br />
Kulturkirche St. Stephani A3<br />
* Stephanikirchhof 8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Erste Kulturkirche Nordwestdeutschlands.<br />
1139 erbaut, 1944 zerstört,<br />
Wiederaufbau 1950 mit Beckerath-<br />
Orgel und Mitzlaff-Fenstern.<br />
¿ Di-So 11-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 Bus: 25<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Sehenswürdigkeiten<br />
Die Überseestadt – ein Quartier im Wandel!<br />
In dem ehemaligen Hafenrevier entsteht ein moderner, lebendiger<br />
Stadtteil mit einer interes santen gastronomischen Vielfalt, attraktiven<br />
Einkaufsmöglichkeiten sowie spannenden Freizeit- und Kulturangeboten.<br />
Mühle am Wall C3<br />
* Am Wall 212, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
In den Wallanlagen steht eine über<br />
100 Jahre alte Mühle, die Sie besichtigen<br />
können. In der Mühle befindet<br />
sich auch ein Restaurant.<br />
¿ Restaurant: täglich, Mai-Sept.<br />
9.30-24 Uhr, Okt.-Apr. 12-23 Uhr<br />
b Mühle: Erw. 2,-/Schüler 1,-<br />
(2-wöchige Voranmeldung)<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Herdentor<br />
Schaufenster Bootsbau K2<br />
* Schulkenstraße 2a, 28755 <strong>Bremen</strong><br />
Interaktive Boots- und Schiffswerft,<br />
Freizeit und Bildung, kultureller Treffpunkt.<br />
Themenpark mit Wanderpfaden,<br />
Werkstätten zum selbst Hand anlegen.<br />
¿ Täglich 11-18 Uhr<br />
b Erw. 3,-/erm. 2,50<br />
Bus: 70,71,74<br />
h Gläserne Werft Fährgrund<br />
Schulschiff Deutschland K2<br />
* Zum Alten Speicher 15,<br />
28759 <strong>Bremen</strong><br />
Heute steht das einzige Vollschiff unter<br />
deutscher Flagge für Übernachtungen<br />
und Veranstaltungen zur Verfügung.<br />
Liegeplatz an der Lesum, <strong>Bremen</strong>-<br />
Vegesack.<br />
¿ Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr<br />
b Besichtigung Erw. 2,-/Schüler 1,50<br />
Zug: DB-RegionalBahn<br />
Bus: 70,71,74,75,76,78,79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Spicarium K2<br />
* Zum Alten Speicher 5a, 28759 <strong>Bremen</strong><br />
Im Hafenspeicher Vegesack macht<br />
die spannende Ausstellung SPICARIUM<br />
Themen wie Schifffahrt und Schiffbau,<br />
Handel und Wandel, Design und Bionik<br />
erlebbar.<br />
¿ vorauss. ab 18.03.2011, Di-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 3,80/erm. 2,70<br />
Bus: 71, 74, 75, 76, 78, 79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Universum <strong>Bremen</strong> E2<br />
* Wiener Straße 1a, 28359 <strong>Bremen</strong><br />
Erleben Sie Wissenschaft als Abentuer<br />
mit über 250 Exponaten im Science<br />
Center, dem EntdeckerPark und wechselnden<br />
Sonderausstellungen in der<br />
SchauBox.<br />
¿ Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-19 Uhr<br />
b Erw. 16,-/erm. 11,-<br />
Straßenbahn: 6<br />
h Naturwissenschaften 1<br />
Weserpromenade Schlachte A3-C5<br />
* Schlachte, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Vielfältige Gastronomie mit Bier-/<br />
Sommergärten. Schifffahrten, Kajen-/<br />
Antik-/Trödelmarkt, Schlachte-Zauber.<br />
Schlendern – Erleben – Genießen.<br />
¿ Zeiten der Schifffahrten s. S. 10-11,<br />
Märkte samstags (Kajenmarkt nur<br />
Mai-Sept. 10-16 Uhr, Antik- und<br />
Trödelmarkt ganzjährig 8-14 Uhr),<br />
Bier-/Sommergärten März.-Okt.<br />
täglich 11-24 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill
Täglicher Stadtrundgang C4<br />
* Treffpunkt: Tourist-Information<br />
Obernstraße/Liebfrauenkirchhof<br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Erleben und entdecken Sie die Besonderheiten<br />
<strong>Bremen</strong>s. Lassen Sie sich etwas<br />
über die Bauwerke sowie <strong>Bremen</strong>s<br />
Geschichte und die Bremer erzählen.<br />
¿ Täglich 14 Uhr (Jan.-Dez.), zusätzl. Sa.<br />
11 Uhr (Apr.-Okt.), Dauer ca. 2 Stunden<br />
b Erw. 6,50/Kinder bis 12 J. in Begleitung<br />
eines Erwachsenen frei, zweisprachig<br />
möglich: Deutsch und Englisch<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Stadtrundfahrt D2/3<br />
* Treffpunkt: ZOB Hbf. Linienbusverkehr,<br />
Bussteig M<br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Lernen Sie <strong>Bremen</strong> einmal so richtig<br />
kennen: 1.200 Jahre Geschichte und<br />
Stadtentwicklung – von „Tradition und<br />
Moderne“ in der Freien Hansestadt.<br />
¿ Täglich außer Mo 10.30 Uhr,<br />
Dauer ca. 2 Stunden<br />
b Erw. 17,90/Kinder bis 12 J. in Begl. eines<br />
Erw. 12,-/Familienkarte (2 Erw. + 2 Kin-<br />
der bis 12 J.) 45,-, zweisprachig möglich:<br />
Deutsch und Englisch<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
Angebote<br />
für Schulklassen<br />
Rallye, Rundfahrt oder Stadtführung<br />
für Schulklassen –<br />
fordern Sie unsere Angebotsmappe<br />
mit speziellen<br />
Pro grammen und Preisen an.<br />
Gern senden wir Ihnen diese per<br />
E-Mail oder Post zu. Tele fo nische<br />
Beratung erhalten Sie von<br />
unseren Gruppenexperten. Alle<br />
Angebote finden Sie auch unter<br />
www.bremen-tourismus.de.<br />
Führungen<br />
Rathaus-Führung C4<br />
* Treffpunkt: Rathaus, Am Markt/Domseite<br />
Karten nur in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Besuchen Sie das Schmuckstück am<br />
Bremer Marktplatz, das über 600 Jahre<br />
alte Rathaus – seit 2004 UNESCO-<br />
Welterbe.<br />
¿ Mo-Sa 11,12,15,16 Uhr, So 11,12 Uhr<br />
(Änderungen vorbehalten, bei Senats-<br />
empfängen oder Veranstaltungen keine<br />
Besichtigung möglich), Dauer ca. 1 Std.,<br />
zweisprachig möglich: Deutsch u.Englisch<br />
b Erw. 5,-/Kinder bis 12 J. in Begl.<br />
eines Erw. frei<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Ratskeller-Führung C4<br />
* Treffpunkt: Tourist-Information<br />
Obernstraße/Liebfrauenkirchhof<br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Der berühmte Bremer Ratskeller be-<br />
herbergt die größte Weinsammlung<br />
Deutschlands. Der älteste Fasswein von<br />
1653 ruht im ehrwürdigen Rosekeller.<br />
¿ März-Okt. Fr 15+16 Uhr,<br />
Dauer ca. 1 Std.<br />
b Erw. 9,90 inkl. 1 Glas Wein/<br />
Kinder bis 12 J. 3,- inkl. 1 Glas Traubensaft<br />
Kinder 13-16 J. 6,- inkl. 1 Glas Traubensaft<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Raumfahrt-Führung C4<br />
* Treffpunkt: Wachtstraße<br />
(gegenüber Hotel Hilton <strong>Bremen</strong>)<br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Begehen Sie den Nachbau des Columbus-Moduls,<br />
das mit der ISS um<br />
die Erde kreist und blicken Sie in die<br />
Produktion der Ariane-Oberstufen<br />
bei EADS Astrium.<br />
¿ Sa 14+16 Uhr<br />
b Erw. 16,50/Schüler 13,50, Ausweis<br />
erforderlich, ab 10 Jahre, betriebs-<br />
bedingte Terminausfälle sind möglich<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Beck’s und Haake-Beck A3<br />
Besucherzentrum<br />
* Am Deich 18/19, 28199 <strong>Bremen</strong><br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Erfahren Sie Interessantes rund ums<br />
Bierbrauen und die Marken Beck’s<br />
und Haake-Beck. Erleben Sie Museum,<br />
Rohstoffraum und Sud haus. Danach<br />
kleiner Biertest.<br />
¿ Jan.-Apr. Do-Sa 13,15 Uhr<br />
(Sa zus. 11.30,16.30 Uhr), Mai-Dez.<br />
Do-Sa 10,11.30,13,15,16.30,18 Uhr,<br />
Anmeldung erforderlich!<br />
Dauer ca. 2,5 Std.<br />
b 10,50/Gruppen (ab 20 Pers.) 9,50<br />
(Mindestalter 16 Jahre)<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
„Ich sehe was,<br />
was du nicht siehst!“ A1<br />
* Treffpunkt: Neptunbrunnen/Domshof,<br />
Karten nur in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
Bei dieser lebendigen Stadtführung<br />
bekommen Kinder die Sehenswürdigkeiten<br />
rund um den Bremer Marktplatz<br />
anschaulich u. mit viel Spaß vermittelt.<br />
¿ Mai-Sept. So 12.30 Uhr (im Anschluss<br />
an das Stadtmusikantenspiel),<br />
individuelle Termine nach Absprache<br />
b 4,- pro Kind (Erw. laufen kostenlos mit)<br />
Mercedes-Benz C4<br />
Werkbesichtigung<br />
* Treffpunkt: Wachtstraße<br />
(gegenüber Hotel Hilton <strong>Bremen</strong>)<br />
Karten in den Tourist-Informationen<br />
oder über das Service-Telefon<br />
<strong>Blick</strong>en Sie hinter die Kulissen einer<br />
hochmodernen Autofabrik und erleben<br />
Sie die Geburt von SL, SLK, C-Klasse,<br />
E-Klasse Coupé oder GLK hautnah.<br />
¿ Do-Fr 14.30 Uhr<br />
b Erw. 15,-/Kinder 10,-<br />
Hinweis zu den Regelführungen:<br />
Terminänderungen vorbehalten.<br />
Die Teilnehmerzahl bei den<br />
Führungen ist begrenzt, eine<br />
Teilnahmegarantie kann bei kurzfristigen<br />
Buchungen daher nicht<br />
gegeben werden.<br />
ART.tours-<strong>Bremen</strong> –<br />
Stadtführungen und mehr<br />
* Meyerstraße 45/47, 28201 <strong>Bremen</strong><br />
Die besonderen Stadtführungen in<br />
<strong>Bremen</strong> – unterhaltsam und informativ<br />
für Einzelpersonen und Gruppen.<br />
Offene und tägliche Stadtführungen.<br />
b Offene und tägliche Stadtführungen 6,-<br />
ÖPNV untersch., versch. Treffpunkte<br />
9<br />
Entdecken Sie<br />
spontan und<br />
individuell<br />
die Altstadt!<br />
Audioguide-Tour<br />
Bestimmen Sie selbst, wie<br />
lange Sie an den 13 Stationen<br />
verweilen möchten, an<br />
denen Sie über <strong>einen</strong> MP3-<br />
Player viel Wis sens wertes<br />
über die Stadt <strong>Bremen</strong> erfahren.<br />
Laden Sie sich die<br />
Audioguide-Tour unter<br />
www.bremen-tourismus.de/<br />
audioguide herunter, oder<br />
leihen Sie sich Ihr Gerät<br />
in der Tourist-Information<br />
Obernstraße/Liebfrauenkirchhof<br />
aus.<br />
Mini-Bus-Tour<br />
Damit Sie bequem und dabei<br />
umweltbewusst die Altstadt<br />
erkunden können, wurde<br />
im Jahr 2010 eine Mini-Bus-<br />
Tour im Elektrobus erprobt.<br />
Über Lautsprecher erhalten<br />
Sie viele Informationen rund<br />
um <strong>Bremen</strong>. Nach dem<br />
großen Erfolg wird an einer<br />
Fortsetzung ab April 2011<br />
gearbeitet. Der Mini-Bus<br />
soll mehrmals täglich fahren.<br />
Erhältlich in der<br />
Tourist-Information<br />
Obernstraße/<br />
Liebfrauenkirchhof
Astro Walk <strong>Bremen</strong> A1<br />
Eine Führung, die Astronomie und<br />
Wissenschaft verbindet und die Astronomen<br />
Olbers, Gauß, Bessel und Kunst<br />
im öffentlichen Raum in den Mittelpunkt<br />
stellt.<br />
¿ öffentl. Führungen Feb-Nov jeden 1. Sa<br />
14 Uhr, Gruppen täglich außer Mo nach<br />
Vereinbarung, Dauer max. 2 Stunden<br />
b 149,- (Gruppen bis max. 20 Pers.)<br />
Deutsche Gesellschaft C5<br />
zur Rettung Schiffbrüchiger<br />
* Werderstraße 2, 28199 <strong>Bremen</strong><br />
Kostenlose Besichtigung des Betriebsgeländes<br />
der DGzRS nach Voranmeldung<br />
möglich.<br />
¿ Mo-Fr 10+14 Uhr, nach Voranmeldung<br />
b Kostenlos, Spenden herzlich willkommen<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24<br />
h Wilhelm-Kaisen-Brücke<br />
Führung mit den A1<br />
Bremer Stadtmusikanten<br />
* Osterfeuerbergstraße 104-106,<br />
28217 <strong>Bremen</strong><br />
Angebot vom Theater interaktiwo<br />
Lassen Sie sich von den vier berühmten<br />
Bremern höchstpersönlich auf diesen<br />
„tierischen Stadtrundgang“ mitnehmen.<br />
¿ Nach Vereinbarung, Dauer ca. 1 Stunde<br />
b 129,- (Gruppen bis max. 25 Pers.)<br />
Kultur vor Ort A1<br />
* Liegnitzstraße 63, 28237 <strong>Bremen</strong><br />
Theatrale Führungen mit dem Nachtwächter<br />
durch den Schnoor u. maritime<br />
Spaziergänge durch die Überseestadt.<br />
¿ Mo-Mi 10-14 Uhr, Fr 10-13 Uhr<br />
b Erw. 9,-/erm. 8,-<br />
ÖPNV untersch., versch. Treffpunkte<br />
Maritimes Vegesack entdecken K2<br />
* Schulkenstraße 2a, 28755 <strong>Bremen</strong><br />
Vegesack entdecken, eine maritime<br />
Tour, die Sie nicht wieder loslassen wird!<br />
Buchung über das City Marketing<br />
Vegesack e. V.<br />
¿ Termine auf Anfrage<br />
b Erw. 10,-/Kinder 6,- (mit 1x Eintritt)<br />
Nachtwächterrundgang C4<br />
* Treffpunkt: Stadtmusikanten am Rathaus<br />
Angebot von StattReisen<br />
Jeden Freitag und Samstag ohne Voranmeldung<br />
ab Stadtmusikanten/Rathaus.<br />
10<br />
Führungen<br />
Weitere Angebote, Schulklassenprogramm.<br />
¿ Jan.-Apr./Nov.-Dez. Fr+Sa 20.30 Uhr,<br />
Mai-Okt. Fr+Sa 21.30 Uhr, zusätzlich<br />
Do 21 Uhr Dauer: ca. 1,5 Std.,<br />
(auch individuell für Gruppen buchbar)<br />
b 9,- pro Person, Gruppen ab 100,-<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Rosige Zeiten –<br />
<strong>Bremen</strong> und mehr<br />
* Hauptstraße 65, 28865 Lilienthal<br />
Ob Reise ins Mittelalter oder schaurigschöner<br />
Stadtrundgang, ob Graffitis im<br />
Viertel oder <strong>Bremen</strong> ganz klassisch –<br />
mit uns erleben Sie <strong>Bremen</strong> hautnah!<br />
¿ Offene Stadtführungen laut Ankündigung,<br />
Buchungen zum individuellen<br />
Wunschtermin<br />
b Offene Stadtführungen ab 6,-/<br />
Buchungen ab 50,unterschiedlich,<br />
verschiedene Treffpunkte<br />
Stadionführung E4<br />
* WUSEUM – Werder <strong>Bremen</strong>,<br />
Franz-Böhmert-Straße 1c, 28205 <strong>Bremen</strong><br />
Weser-Stadion live: Erkunden Sie das<br />
Zuhause von Werder <strong>Bremen</strong> unter der<br />
Führung von geschulten Mitarbeitern.<br />
Eintritt in das WUSEUM inklusive.<br />
¿ Termine nach Absprache<br />
b Erw. 4,-/erm. 2,-<br />
Straßenbahn: 2,3,10<br />
h St.-Jürgen-Straße/Weserstadion<br />
Individuelle<br />
Stadtführungen<br />
Erkunden Sie in Ihrer eigenen<br />
Gruppe die Stadt zu Themen<br />
wie Krimi & Knast, Sagenhaftes<br />
<strong>Bremen</strong> oder ganz klassisch rund<br />
um den Marktplatz.<br />
Termine nach Vereinbarung,<br />
Dauer ca. 2 Stunden<br />
72,- E (Gruppen bis max. 25 Pers.),<br />
26,- E jede weitere Stunde<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
Schifffahrten<br />
Adler-Schiffe<br />
* Boysenstraße 13, 25980 Sylt<br />
Tages- und Brunchfahrten inkl. Verpflegung<br />
(April, September und Oktober)<br />
auf dem modernen Schiff Adler<br />
Princess ab Bremerhaven, <strong>Bremen</strong> und<br />
Oldenburg.<br />
¿ 23.-26.04.2010: HB-BHV 10-14 Uhr,<br />
BHV-HB 11-15 Uhr,<br />
b 36,90, Gruppen (ab 20 Pers.) 31,90;<br />
Kinder 18,45<br />
Bremer Weserkahn Franzius A3<br />
* Schlachte Anleger 9, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Nachbildung eines alten Weser-Lastenseglers<br />
(Traditionsschiff). Kann für private<br />
u. geschäftliche Anlässe für Törns<br />
gechartert werden (max 30 Pers.).<br />
¿ Termine auf Anfrage<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Bremer Weser- B4/5<br />
und Hafenrundfahrt<br />
* Hal över, Schlachte 2, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Start: Martinianleger <strong>Bremen</strong><br />
Sie genießen eine Schifffahrt an der<br />
Schlachte vorbei in die bremischen<br />
Häfen. Erfahren Sie Interessantes über<br />
<strong>Bremen</strong>, Häfen, Schiffe und Handel.<br />
¿ März, April + Okt.: Mo-Fr 11.45, 13.30,<br />
15.15 Uhr; Sa-So zusätzlich 10.15 +<br />
16.45 Uhr; Mai-Sep.: Mo-So 10.15,<br />
11.45, 13.30, 15.15 und 16.45 Uhr;<br />
Nov., Dez. + Feb.: Sa-So 13.30 und<br />
15.15 Uhr<br />
b Erw. 9,80/Kinder (4 bis 17 J.) 5,50<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Flotte Weser B4/5<br />
* Flotte Weser, Forstweg 5,<br />
31582 Nienburg,<br />
Start: Martinianleger <strong>Bremen</strong><br />
Rundfahrten, Frühstücksfahrten und<br />
der beliebte Grillspaß auf der Weser. Ein<br />
maritimes Erlebnis auf der Mittelweser.<br />
¿ März-Dez. nach Fahrplan,<br />
Gruppen nach Vereinbarung<br />
b Erw. 7,50-30,50/Kinder 50 %<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide
Chartern Sie<br />
mal ein Schiff …<br />
An der Weserpromenade<br />
Schlachte liegen klassische und<br />
liebenswerte Schiffe verschiedener<br />
Größe, Ausstattung und<br />
Stilrichtung. Mehr Infos unter<br />
www.schlachte.de!<br />
Hanseat & Oceana B4/5<br />
* Hal över, Schlachte 2, 28195 <strong>Bremen</strong>,<br />
Start: Martinianleger <strong>Bremen</strong><br />
Fahrgastschiffe für Charter- und Hafenrundfahrten<br />
mit zwei Decks für bis zu<br />
700 Fahrgäste. Eignen sich gut für<br />
größere Veranstaltungen.<br />
¿ Charterfahrten auf Anfrage, sonstige<br />
Zeiten s. Weser- und Hafenrundfahrten<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Hansekogge B4/5<br />
Roland von <strong>Bremen</strong><br />
* Hal över, Schlachte 2, 28195 <strong>Bremen</strong>,<br />
Start: Martinianleger <strong>Bremen</strong><br />
Die Kogge ist ein originalgetreuer Nachbau<br />
der mittelalterlichen Bremer Hansekogge<br />
und kann besichtigt und gechartert<br />
werden (für bis zu 78 Pers).<br />
¿ Charterfahrten auf Anfrage<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Marina <strong>Bremen</strong> A3<br />
* Schlachte Anleger 12, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Sportbootanleger. Toiletten, Duschen,<br />
Wasser und Strom. Waschmaschine<br />
und Trockner. Leihfahrräder.<br />
10 Minuten bis in die Bremer<br />
Innenstadt.<br />
¿ 15. Apr.-15. Okt.: 24 Stunden<br />
Straßenbahn: 2,3 Bus: 25<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Schifffahrten<br />
MS Friedrich B4<br />
* Rotkehlchenstraße 56, 28832 Achim<br />
Start: Schlachte Anleger 4<br />
Erleben Sie maritimes Flair auf dem<br />
130 Jahre alten Schiff an der Schlachte.<br />
Wir bieten an: Mitgliederfahrten und<br />
-charter, Mitarbeit in Crew und zur<br />
Schiffserhaltung.<br />
¿ Mi-Do 10-14 Uhr<br />
b Besichtigung kostenlos<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26, 27,61,62,64 h Am Brill<br />
MS Alma K2<br />
* Bahnhofstraße 16, 27726 Worpswede<br />
Start: Martinianleger +<br />
Signalstation Vegesack<br />
Genießen Sie die erholsame Fahrt<br />
auf der Weser, Lesum und Hamme<br />
und besuchen Sie das Künstlerdorf<br />
Worpswede. Von der Anlegestelle<br />
in Neu-Helgoland ist es ein kurzer<br />
Spaziergang nach Worpswede.<br />
¿ 30.4.-30.09.2011, Dauer ca. 3,5 Stunden<br />
b Erw. 23,80/Kinder (bis 13 J.) 13,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
MS Senator B3<br />
* Berckstraße 6-8, 28359 <strong>Bremen</strong><br />
Start: Schlachte Anleger 6<br />
MS „Senator“, frühere Senatsbarkasse,<br />
kann für private und geschäftliche<br />
Anlässe für max. 37 Personen ge-<br />
chartert werden.<br />
¿ Termine auf Anfrage<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Torfkähne <strong>Bremen</strong> D2<br />
* Stavendamm 8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Start: Torfhafen <strong>Bremen</strong> Findorff<br />
Lernen Sie mit den Torfkähnen die ehemaligen<br />
Feucht- und Moorgebiete im<br />
Nordosten von <strong>Bremen</strong> zwischen Block-<br />
land und Teufelsmoor vom Wasser aus<br />
kennen.<br />
¿ März-Okt. nach Fahrplan,<br />
Charterfahrten auf Anfrage<br />
b Erw. ab 16,-/Kinder 50% erm.<br />
Bus: 26,27<br />
h Findorffallee/Torfhafen<br />
Museen<br />
Kunsthalle <strong>Bremen</strong> D5<br />
* Am Wall 207, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Meisterwerke aus 600 Jahren: Malerei,<br />
Bildhauerei, Druckgrafik, Medienkunst!<br />
Dt. und frz. Impressionisten, große<br />
Sonderausstellungen.<br />
Wiedereröffnung nach Umbau<br />
im Sommer 2011<br />
¿ Di 10-21 Uhr, Mi-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 6,-<br />
Übersee-Museum <strong>Bremen</strong> C2<br />
* Bahnhofsplatz 13, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Welt unter einem Dach: Afrikanische<br />
Kunst, Tiere und Pflanzen aus<br />
Übersee oder Gold aus Amerika, entdecken<br />
Sie hier die Vielfalt fremder<br />
Welten.<br />
¿ Di-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 6,50/erm. 4,50/Schüler 2,50<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
Kunstsammlungen Böttcherstraße<br />
* Böttcherstraße 6-10, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
¿ Di-So 11-18 Uhr<br />
b Erw. 5,-/erm. 3,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Paula Modersohn-Becker C4<br />
Museum<br />
Das 1. Museum der Welt, das einer<br />
Künstlerin gewidmet wurde. Es zeigt<br />
zahlreiche Werke Paula Modersohn-<br />
Beckers sowie eine Sammlung Bernhard<br />
Hoetgers.<br />
Museum im Roselius-Haus C4<br />
Spätmittelalterliche Kunst, bürgerliche<br />
Wohnkultur und der Silberschatz der<br />
Compagnie der Schwarzen Häupter<br />
aus Riga sind hier zu betrachten.<br />
Focke-Museum F3<br />
* Schwachhauser Heerstraße 240,<br />
28213 <strong>Bremen</strong><br />
Gehen Sie auf eine Zeitreise durch<br />
1.200 Jahre Bremer Geschichte! Ein Park<br />
umgibt die vier historischen Häuser, das<br />
Haupthaus und das Schaumagazin.<br />
¿ Di 10-21 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr<br />
b Erw. 5,-/erm. 3,-<br />
Straßenbahn: 4,5 h Focke-Museum<br />
11<br />
Edvard Munch<br />
Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />
Rätsel hinter der Leinwand<br />
Mystery behind the Canvas<br />
15. 10. 2011 – 26. 2. 2012
Ein Haus für<br />
Weltentdecker<br />
Neu Neu ab ab 30. 30. Oktober Oktober 2010: 2010:<br />
Erleben, was die Welt bewegt<br />
ab 8. Oktober 2011:<br />
Vodou Vodou – Kunst Kunst und und Kult Kult in Haiti Haiti<br />
12<br />
Weserburg – B4<br />
Museum für moderne Kunst<br />
* Teerhof 20, 28199 <strong>Bremen</strong><br />
Internat. Gegenwartskunst aus bedeutenden<br />
Privatsammlungen, europaweit<br />
größter Bestand an Künstlerpublikationen,<br />
Sonderausstellungen, Veranstaltungen.<br />
¿ Di, Mi, Fr 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr,<br />
Sa-So 11-18 Uhr, Führungen:<br />
Do 18 Uhr, So 11.30 Uhr<br />
b Erw. 8,-/erm. 5,-, öffentliche<br />
Führungen 3,- zzgl. Eintritt<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Dom-Museum C4<br />
im St. Petri Dom<br />
* St. Petri Domgemeinde,<br />
Sandstraße 10-12, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Dom-Museum im St. Petri Dom<br />
zeigt in 6 histor. Räumen Grabungsfunde<br />
aus mittelalterl. Bischofsgräbern<br />
und kirchliche Kunstwerke, u. a.<br />
L. Cranach.<br />
¿ Mo-Fr 10-16.45 Uhr, Sa 10-13.30 Uhr,<br />
So 14-16.45 Uhr, letzter Einlass<br />
30 Min. vor Schließung, abweichende<br />
Zeiten bei Amtshandlungen, regelmäßige<br />
Führungen<br />
b Eintritt kostenlos,<br />
Führungen Erw. 3,-/erm. 2,-/Kinder 1,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Gerhard-Marcks-Haus D5<br />
* Am Wall 208, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Bildhauermuseum im Norden.<br />
Sonderausstellungen zeigen zeitge-<br />
nössische Bildhauerkunst. Daneben<br />
wird der Nachlass von Gerhard Marcks<br />
betreut.<br />
¿ Di-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 3,50/erm. 2,50<br />
Straßenbahn: 2,3<br />
h Theater am Goetheplatz<br />
Wilhelm Wagenfeld Haus D5<br />
* Am Wall 209, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Wilhelm Wagenfeld Haus zeigt<br />
wechselnde Aspekte der Alltagskultur<br />
und aktuelle Design-Tendenzen.<br />
¿ Di 15-21 Uhr, Mi-So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 3,50/erm. 1,50<br />
Straßenbahn: 2,3<br />
h Theater am Goetheplatz<br />
Museen<br />
Altes Pumpwerk D2<br />
* Salzburger Straße 12, 28219 <strong>Bremen</strong><br />
Ein Baudenkmal, in dem die Geschichte<br />
der Abwasserentsorgung lebendig wird.<br />
Eine Ausstellung von Seuchen und<br />
Schiete, von Hygiene und Technik.<br />
¿ Gruppenführungen (mind. 10 Pers.)<br />
nach Vereinbarung<br />
b Erw. 2,- inkl. Führung<br />
Bus: 26 h Fürther Straße<br />
Antikenmuseum im Schnoor C5<br />
* Marterburg 55-58, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Meisterwerke griechischer Vasen. Die<br />
Vielfalt der Bildthemen dieser bemalten<br />
Tongefäße bietet <strong>einen</strong> exemplarischen<br />
Einblick in die Kultur der Griechen.<br />
¿ Mi-Do 12-17 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr<br />
b Erw. 3,-/Schüler, Studenten 1,50<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Das Depot F4<br />
* Schloßparkstraße 45, 28309 <strong>Bremen</strong><br />
Ausstellung historischer Straßenbahnfahrzeuge<br />
und weiterer Exponate zur<br />
Geschichte des Bremer Nahverkehrs.<br />
¿ Jeweils am 2. So im Monat 10-17 Uhr<br />
b Erw. 2,-/erm. 1,-<br />
Straßenbahn: 2,10 Bus: 21<br />
h Sebaldsbrück<br />
Hafenmuseum Speicher XI C2<br />
* Am Speicher XI 1, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Vom Überseehafen zur Überseestadt –<br />
1.200 Jahre Bremer Hafengeschichte<br />
zum Anfassen im historischen Baumwollspeicher.<br />
¿ Di-So 11-18 Uhr<br />
b Erw. 4,50/erm. 3,50<br />
Straßenbahn: 3 h Waller Ring<br />
Bus: 26 h Speicher XI<br />
Overbeck-Museum K2<br />
* Alte Hafenstraße 30, 28757 <strong>Bremen</strong><br />
Das Museum zeigt in einer Dauerschau<br />
Werke des Worpsweder Künstlerpaars<br />
Fritz und Hermine Overbeck, sowie<br />
wechselnde Sonderausstellungen.<br />
¿ Di-So 11-18 Uhr<br />
b Erw. 3,-/erm. 2,-<br />
Zug DB-RegionalBahn<br />
Bus: 70,71,74,75,76,78,79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Schulmuseum <strong>Bremen</strong> F4<br />
* <strong>Auf</strong> der Hohwisch 61-63, 28207 <strong>Bremen</strong><br />
Ausstellung und Mitmachprogramme für<br />
Schulklassen und Gruppen: Leben und<br />
Lernen um 1900; Kindheit im Nationalsozialismus;<br />
„Geschichte schmecken“.<br />
¿ Di+Fr 9-14 Uhr, Mi+Do 9-16 Uhr,<br />
sowei nach Vereinbarung<br />
b Erw. 2,-/erm. 1,50<br />
Straßenbahn: 2,10<br />
h Ludwig-Quidde-Straße<br />
Sonderausstellungen in <strong>Bremen</strong><br />
Das Gerhard-Marcks-Haus beschäftigt sich in „Gerhard wer?“<br />
mit seinem Namensgeber und im Overbeck Museum dreht sich<br />
alles um das Werk von Hermine Overbeck-Rohte. „Vodou“ heißt<br />
es im Übersee-Museum <strong>Bremen</strong>. Die Kunsthalle öffnet nach dem<br />
Umbau wieder ihre Pforten. Mit der Ausstellung „Edward Munch“,<br />
widmet sie sich einem besonderen Fund der Kunstgeschichte.<br />
www.bremen-tourismus.de/veranstaltungen
Museen<br />
Tischlerei-Museum D5<br />
* Köpkenstraße 18-20, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Das Museum vereint eine Vielzahl<br />
histor. Hand-/Maschinenwerkzeuge<br />
und ein einzigartiges Ensemble von<br />
Holzbearbeitungsmaschinen aus der<br />
Zeit vor 1900.<br />
¿ Termine nach Vereinbarung<br />
b Erw. 4,- inkl. Führung (15 Pers.)<br />
Straßenbahn: 2,3<br />
h Theater am Goetheplatz<br />
WUSEUM – E4<br />
Werder <strong>Bremen</strong> Museum<br />
* Franz-Böhmert-Str. 1 c, 28205 <strong>Bremen</strong><br />
Die Meisterschale, den DFB-Pokal,<br />
Trikots, Fußballschuhe und vieles mehr<br />
im Werder-Museum sehen und erleben!<br />
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.<br />
¿ Mo-So 10-17.45 Uhr, an Heimspieltagen<br />
wird das WUSEUM 1 Std. vor Spielbeginn<br />
geschlossen<br />
b Nichtmitglieder Erw. 5,-/erm. 2,50,<br />
weitere Preise auf Anfrage<br />
Straßenbahn: 2,3,10<br />
h St.-Jürgen-Straße/Weserstadion<br />
Umgebung<br />
Landesmuseum Natur A1<br />
und Mensch Oldenburg<br />
* Damm 38-44, 26135 Oldenburg<br />
Das Museum zeigt über 3 Etagen Charakteristika<br />
der Landschaften Moor,<br />
Geest, Küste und Marsch mit Exponaten<br />
aus der Archäologie und Naturkunde.<br />
¿ Di-Fr 9-17 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr<br />
b Erw. 4,-/erm. 2,-<br />
Regionalexpress nach Oldenburg,<br />
dann weiter mit Bus 315<br />
h Staatsarchiv<br />
Niedersächsisches C1<br />
Kutschenmuseum<br />
* Trupe 10, 28865 Lilienthal<br />
Zu sehen sind 39 Fahrzeuge, darunter<br />
fünf Schlitten. Die Palette der fahrbaren<br />
Objekte reicht vom Ackerwagen bis zur<br />
vornehmen Stadtkutsche.<br />
¿ Apr.-Okt. So 11-12 Uhr,<br />
Gruppen nach Vereinbarung<br />
b Erw. 2,-<br />
Straßenbahn: 4 h Endstation Borgfeld<br />
Bus: 30 h Borgfelder Landhaus<br />
Theater<br />
Theater <strong>Bremen</strong><br />
* Goetheplatz 1-3, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
¿ Karten Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3<br />
h Theater am Goetheplatz<br />
Theater am Goetheplatz D5<br />
<strong>Auf</strong> dem Spielplan stehen Opern,<br />
Schauspiele, Tanz, Lesungen, Liederabende<br />
und mehr. Über 800 Plätze,<br />
Theatergalerie im Foyer.<br />
Neues Schauspielhaus D5<br />
In der modernen Spielstätte begegnen<br />
sich alle vier Sparten des Theater <strong>Bremen</strong>.<br />
Sowohl Oper und Schauspiel als<br />
auch Tanz und Moks finden hier Platz.<br />
Brauhauskeller D5<br />
Mit bis zu 99 Plätzen wird der intime<br />
Raum vielseitig für Schauspiel, Tanz,<br />
Moks, Lesungen sowie die Reihe<br />
„Theatertreffen“ genutzt.<br />
Moks D5<br />
Im Moks erlebt man Produktionen des<br />
Moks <strong>Bremen</strong> für Kinder, Jugendliche<br />
und Erwachsene sowie Schauspielstücke<br />
hautnah.<br />
Musical Theater <strong>Bremen</strong> D3/4<br />
* Richtweg 7-13, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Musical Theater bietet knapp 1.400<br />
Plätze auf drei Ebenen. Ein großzügiges<br />
Foyer, Henry’s Bar und das Mayfair-<br />
Restaurant laden zum Verweilen ein.<br />
Straßenbahn: 4,5,6 Bus: 24,25<br />
h Herdentor<br />
bremer shakespeare company B5<br />
* Schulstraße 26, 28199 <strong>Bremen</strong><br />
Shakespeares Dramen und eigene<br />
Autorenstücke: publikumsnah und<br />
stets ein wenig überraschend macht<br />
die bsc die Theaterklassiker immer<br />
wieder frisch.<br />
¿ Karten Di-Sa 15-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 4,5,6<br />
h Theater am Leibnizplatz<br />
<strong>Bremen</strong>-Filme<br />
... auf<br />
1 Klick!<br />
Filme und Podcasts<br />
mit Knut finden Sie unter:<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
13<br />
1 2 3<br />
4<br />
1 Universum® <strong>Bremen</strong> 2 botanika <strong>Bremen</strong><br />
3 Überseemuseum <strong>Bremen</strong><br />
4 Deutsches Auswandererhaus® Bremerhaven<br />
Forschen & entdecken. <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven haben<br />
ganz schön was zu bieten! Und zwar für kleine wie große Leute.<br />
Denn hier gibt es Museen, die Wissen unterhaltsam vermitteln.<br />
Und Erlebniscenter, die viel mehr als nur Spaß machen.<br />
Mehr wissen unter: www.wissenswelten.com<br />
5 Zoo am Meer Bremerhaven<br />
5 6<br />
7<br />
7 Klimahaus®<br />
Bremerhaven 8° Ost<br />
6 Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven<br />
© WFB Wirtschaftsförderung <strong>Bremen</strong>, 2009
Theater <strong>Bremen</strong><br />
Shakespeare im Park<br />
Musical Theater <strong>Bremen</strong><br />
Theaterschiff<br />
Teatro Magico<br />
Waldau Theater<br />
Komödie im Schnoor C5<br />
* Wüstestätte 11, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Komödie im Schnoor/Packhaustheater<br />
spielt das ganze Jahr hindurch<br />
und glänzt mit schönen Komödien,<br />
Kabarett und vielen Gastspielen.<br />
¿ Di-Fr 10-13 Uhr, Mi-So 16-20 Uhr<br />
b Erw. 24,-/erm. 22,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
bremer kriminal theater D4<br />
* c/o Schwankhalle,<br />
Buntentorsteinweg 112, 28201 <strong>Bremen</strong><br />
Theater für alles, was die Verbindung<br />
zwischen Krimi und Theater hergibt: von<br />
Sherlock Holmes bis Knut Wallander,<br />
vom Thriller bis zur Kriminalkomödie.<br />
¿ nach Spielplan<br />
b Erw. 20,- bis 24,-/erm. 15,-<br />
Straßenbahn: 4,5 h Gneisenaustraße<br />
Improtheater <strong>Bremen</strong> C3<br />
* Birkenstraße 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Jeden Freitag lädt das Improtheater<br />
<strong>Bremen</strong> zu improvisierter Theaterkunst<br />
auf höchstem Niveau. Immer frisch,<br />
immer spontan und immer einzigartig!<br />
¿ Täglich ab 18 Uhr<br />
b Erw. 12,-/erm. 9,-<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8, Bus: 24,25<br />
h Herdentor/Musical<br />
Teatro Magico C5<br />
* Kolpingstraße 9, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Teatro Magico lädt Sie zu einem<br />
unvergesslichen Abend ein. Erleben<br />
Sie Travestieshows mit Live-Gesang,<br />
Parodien und Comedy.<br />
¿ Mi+Do Einlass/Show 19/20 Uhr<br />
Fr+Sa 19.30/20.30 Uhr<br />
b Erw. ab 23,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Theater 62 <strong>Bremen</strong> E3<br />
* Theater an der Lessingstraße 12<br />
und Theatersaal St.-Jürgen-Straße 56,<br />
28203 <strong>Bremen</strong><br />
Komödien, Schauspiel, Kinder-/Jugendtheater,<br />
Märchen, Kaspertheater, nationale<br />
und intern. Gastspiele, Schauspielschule,<br />
offene Kinder-/Jugendarbeit.<br />
b Erw. 3,50 bis 18,-/Schüler 3,50 bis 14,-<br />
Straßenbahn: 2,3,10 Bus: 25<br />
h St.-Jürgen-Straße<br />
14<br />
Theater<br />
Theater Interaktiwo C1<br />
* Osterfeuerbergstraße 104-106,<br />
28217 <strong>Bremen</strong><br />
Theater Interaktiwo ist das etwas andere<br />
Theater aus <strong>Bremen</strong>. Bei uns finden<br />
Sie Unterhaltung für jeden Zweck. Wir<br />
spielen für Sie fast „überall”.<br />
¿ Karten Mo-Fr 10-18 Uhr<br />
b Erw. 9,-/erm. 8,-<br />
Straßenbahn: 2,10 h Lindenhofstraße<br />
Theater Phönix <strong>Bremen</strong> C5<br />
* Blankenburger Straße 9,<br />
28205 <strong>Bremen</strong> (Büro)<br />
Renommiertes Amateurtheater mit<br />
regelmäßigen <strong>Auf</strong>tritten im Packhaustheater<br />
im Bremer Schnoorviertel.<br />
Motto: Angenehme Unterhaltung!<br />
¿ Packhaustheater: Di-Fr 10-13 Uhr,<br />
Di-So 18-20 Uhr<br />
b Erw. 15,-/Schüler 11,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Theaterschiff <strong>Bremen</strong> C5<br />
* Tiefer 104/Anleger 4, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
An Bord des umgebauten Binnenschiffes<br />
werden Komödien, Revuen,<br />
Kabarett und mediterrane Küche geboten.<br />
Ein unvergessliches Erlebnis!<br />
¿ Mo-Sa 20 Uhr, So 18 Uhr<br />
b Erw. 22,- bis 24,-/erm. 20,- bis 22,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Theatrium Figurentheater A1<br />
im Volkshaus<br />
* Hans-Böckler-Straße 9, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Das Theatrium Figurentheater im<br />
Volkshaus ist ein Theater für die ganze<br />
Familie. Wir bieten Ihnen Kindervorstellungen<br />
und Abendvorstellungen an.<br />
¿ Büro/Kasse Mo-Fr 9-13 Uhr<br />
b Kindervorstellungen: Erw. 7,50/Kinder 5,-<br />
Abendvorstellungen: Erw. 17,-/erm. 11,-<br />
Straßenbahn: 2 h Lloydstraße<br />
Service-Telefon<br />
(0,14 D/Min. dt. Festnetz,<br />
max. 0,42 D/Min. Mobilfunk)<br />
oder 04 21 / 30 800 10<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
Waldau Theater – C2<br />
Theater der Kulturen<br />
* Waller Heerstraße 165, 28219 <strong>Bremen</strong><br />
Das Waldau Theater bietet Musicals,<br />
Boulevard-Komödien und Konzerte.<br />
Die Säle können für Firmen- oder<br />
Privatfeiern bis zu 1000 Pers. gebucht<br />
werden.<br />
¿ Karten Mo-Fr 11-14 Uhr und 15-18 Uhr<br />
sowie 1 Std. vor Veranstaltungen<br />
b Erw. 12,- bis 50,-/erm. 5,- bis 32,-<br />
Straßenbahn: 2,10<br />
h Waldau Theater<br />
In der Umgebung<br />
Freilichtbühne Lilienthal C1<br />
* Höge 2, 28865 Lilienthal<br />
<strong>Auf</strong>führung von zwei Theaterproduktionen<br />
unter freiem Himmel für Kinder<br />
und Erwachsene im Lilienthaler Ortsteil<br />
Frankenburg.<br />
¿ Mai bis September 2011<br />
<strong>Bremen</strong><br />
musikalisch<br />
Erleben Sie das musikalische<br />
<strong>Bremen</strong> bei einer Veranstaltung<br />
mit der Deutschen Kammer -<br />
phil harmonie <strong>Bremen</strong>, einem<br />
Orchester von Weltniveau,<br />
oder besuchen Sie ein Konzert<br />
der Bremer Phil har moniker.<br />
Vielleicht darf es aber auch das<br />
Bremer Kaffee haus orchester,<br />
artemosso – das sinfonische<br />
Blasorchester oder die<br />
EuropaChorAkademie sein.<br />
In <strong>Bremen</strong> spielt die Musik.<br />
Mehr Informationen dazu<br />
finden Sie im Internet:<br />
www.bremen-tourismus.de
Veranstaltungs-Tipps<br />
Alle Veranstaltungen im Internet:<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
Termin Veranstaltung/Kurzbeschreibung Ort<br />
Bis 29.01.2011 Palais im Park. Variété Show mit exklusivem 4-Gänge-Menü Park Hotel/Spiegelzelt Bürgerpark<br />
Bis 13.03.2011 <strong>Bremen</strong> 1945 bis 2010 – Soviel Wandel war nie. Ausstellung Focke-Museum<br />
Bis Mai + Ab Aug. Heimspiele von Werder <strong>Bremen</strong>. Fußball der Spitzenklasse Weser-Stadion<br />
06.01.2011 Eiswette. Traditioneller Bremer Brauch Osterdeich<br />
13.01.-18.01.2011 Bremer 6-Tage-Rennen. Sport und Show <strong>Bremen</strong> Arena<br />
18.01.-23.01.2011 Stomp. Klangsymphonie der phantastischen Art Musical Theater <strong>Bremen</strong><br />
23.01.-25.04.2011 Feininger & Marcks: Tradition aus dem Bauhaus. Ausstellung Gerhard-Marcks-Haus<br />
27.01.-30.01.2011 Musikschau der Nationen. Orchester aus aller Welt <strong>Bremen</strong> Arena<br />
04.02.-06.02.2011 <strong>Bremen</strong> Classic Motorshow. Oldtimer und mehr <strong>Bremen</strong> Arena<br />
08.02.-13.02.2011 Evita – das Musical. Das Original aus dem Londoner West End! Musical Theater <strong>Bremen</strong><br />
15.02.-27.02.2011 Grease – das Musical. Spaß, Rock ’n’ Roll, Petticoats und Parties Musical Theater <strong>Bremen</strong><br />
25.02.-26.02.2011 Bremer Karneval. Deutschlands größter Samba-Karneval Innenstadt<br />
04.03.-29.08.2011 Kopfüber herzwärts. Mitmachausstellung für Kinder Universum <strong>Bremen</strong><br />
15.04.-01.05.2011 Osterwiese. Volksfest – der kleine Freimarkt Bürgerweide<br />
22.04.-23.10.2011 Galopprennen. Hochkarätiger Sport in einzigartiger Atmosphäre GaloppRennbahn <strong>Bremen</strong><br />
28.04.-01.05.2011 jazzahead! Treffpunkt für die europäische Jazz-Szene Congress Centrum <strong>Bremen</strong><br />
01.05.-25.09.2011 Märchenspiel der Bremer Stadtmusikanten. Sonntags 12 Uhr Domshof<br />
07.05.-24.09.2011 Bremer Kajenmarkt. Jeden Samstag 10-16 Uhr Weserpromenade Schlachte<br />
08.05.-07.08.2011 Gerhard Wer? Mehr als nur die Stadtmusikanten. Ausstellung Gerhard-Marcks-Haus<br />
29.05.-25.09.2011 Deine Frau, Dein Freund, Dein Kollege, Dein Alles. Ausstellung Overbeck-Museum<br />
03.06.-05.06.2011 Vegesacker Hafenfest. Treffpunkt großer u. kleiner Schiffe Vegesacker Hafen<br />
24.06.-03.07.2011 Duckstein-Festival. Musik, Design, Straßentheater Überseestadt<br />
Vorauss. Sommer’11 Wiedereröffnung der Kunsthalle <strong>Bremen</strong>. Ausstellung Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />
01.07.-03.07.2011 Sommer in Lesmona. Das Klassik-Sommer-Freiluft-Festival Knoops Park<br />
06.07.-10.07.2011 Breminale. Open-Air-Festival am Weserufer Osterdeich<br />
05.08.-07.08.2011 Festival Maritim. Maritime Welt am Vegesacker Hafen <strong>Bremen</strong>-Vegesack<br />
18.08.-21.08.2011 La Strada. Deutschlands größtes Straßenzirkus-Spektakel Innenstadt<br />
27.08.-17.09.2011 Musikfest <strong>Bremen</strong>. Festival mit Künstlern der Weltelite Verschiedene Orte<br />
August 2011 Bremer Theater Sommer. Shakespeare im Park Bürgerpark<br />
04.09.2011 Weser-Inline-Tour. Freizeitsportliches Event mit ca. 3.000 Skatern Von Bremerhaven nach <strong>Bremen</strong><br />
17.09.-18.09.2011 Bremer AchterCup. Das Wassersportereignis <strong>Auf</strong> der Weser<br />
Sep.’11-Feb.’12 Tropische Schmetterlinge bei botanika. Sonderausstellung botanika/Rhododendronpark<br />
02.10.2011 swb-Marathon. Das Laufsportereignis Stadtgebiet<br />
09.10.11-30.04.12 Vodou – Kunst und Kult aus Haiti. Sonderausstellung Übersee-Museum <strong>Bremen</strong><br />
14.10.-30.10.2011 976. Freimarkt. Das größte Volkfest im Norden Bürgerweide<br />
15.10.11-26.02.12 Edvard Munch – Rätsel hinter der Leinwand. Sonderausstellung Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />
17.11.-20.11.2011 Holiday on Ice. Eisrevue <strong>Bremen</strong> Arena<br />
24.11.-23.12.2011 Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber. Marktplatz/Schlachte<br />
15<br />
6-Tage-Rennen<br />
Sommer in Lesmona<br />
Eiswette<br />
Bremer Freimarkt<br />
<strong>Bremen</strong> Classic Motorshow<br />
Bremer Weihnachtsmarkt
<strong>Bremen</strong> Arena<br />
Die Glocke<br />
Bremer Jazz-Szene<br />
BLG-Forum<br />
Sendesaal <strong>Bremen</strong><br />
Gastro- und Eventschiff Treue<br />
16<br />
<strong>Bremen</strong> Arena D1<br />
* Bürgerweide, 28209 <strong>Bremen</strong><br />
Konzerte, Sport, Shows und Special-<br />
Events. Die <strong>Bremen</strong> Arena bietet<br />
14.000 Besuchern Platz. Zusammen<br />
mit den Messehallen auch als Messegelände<br />
genutzt.<br />
Bus: 26,27 h Bürgerpark<br />
Die Glocke – C4<br />
Das Bremer Konzerthaus<br />
* Domsheide 6-8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Glocke ist seit über 75 Jahren<br />
das traditionsreiche Zentrum des<br />
Bremer Musiklebens und berühmt für<br />
exzellente Akustik und einzigartiges<br />
Ambiente.<br />
¿ Karten Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Energieleitzentrale (ELZ) C2<br />
BLG-Forum, Generatorenhalle<br />
und der Club UnderDock<br />
* Am Speicher XI 11, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Veranstaltungszentrum mit Hafenflair<br />
und Industriecharme für Konzerte und<br />
Theater, Messen und Empfänge, Versammlungen,<br />
Produktpräsentationen<br />
und Partys.<br />
Straßenbahn: 3 h Waller Ring<br />
Bus: 26 h Speicher XI<br />
Gastro- und Eventschiff Treue B4<br />
* Schlachte Anleger 5, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Gastro- und Eventschiff Treue<br />
bietet von Mai bis Oktober täglich<br />
Restaurantbetrieb und das ganze Jahr<br />
abwechslungsreiche Veranstaltungen.<br />
¿ Saisonabhängig<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
KITO K2<br />
* Alte Hafenstraße 30, 28757 <strong>Bremen</strong><br />
Das KITO ist ein Veranstaltungs zentrum<br />
in <strong>Bremen</strong>-Vegesack. Der Veranstaltungsraum<br />
befindet sich im Dachgeschoss<br />
eines ca. 350 Jahre alten Packhauses.<br />
¿ Karten Do+Fr 15-18 Uhr, Mi 10-14 Uhr<br />
b Erw. 3,-<br />
Zug: DB-StadtExpress,<br />
Bus: 70,71,74,75,76,78,79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Unterhaltung<br />
Kulturbahnhof Vegesack – kuba K2<br />
* Hermann-Fortmann-Straße 32,<br />
28759 <strong>Bremen</strong><br />
Der Kulturbahnhof ist eine Plattform für<br />
Theater, Ausstellungen und Konzerte.<br />
Ein Veranstaltungsort für experimentelle<br />
und neue Kunst.<br />
¿ Karten Do+Fr 15-18 Uhr, Mi 10-14 Uhr<br />
Zug: DB-StadtExpress,<br />
Bus: 70,71,74,75,76,78,79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Kulturzentrum Schlachthof C1<br />
* Findorffstraße 51, 28215 <strong>Bremen</strong><br />
Kulturzentrum mit überregionaler Ausstrahlung:<br />
Konzerte, Comedy,<br />
Lesungen, Kinder- und Jugendtheater<br />
sowie eigene kulturelle Produktionen.<br />
¿ Karten Mo-Fr 9-20 Uhr<br />
(in den Ferien bis 17 Uhr)<br />
Bus: 25 h Theodor-Heuss-Allee<br />
Kunst- und Künstlerhaus D4<br />
Schwankhalle<br />
* Buntentorsteinweg 112, 28201 <strong>Bremen</strong><br />
Zentrum der performing arts mit überregionaler<br />
Ausstrahlung: Tanz, Theater,<br />
Performance, Konzerte, Comedy,<br />
Lesungen, Kinder- und Jugendtheater.<br />
¿ Mi-So 12-18 Uhr, für Veranstaltungen<br />
ab 18 Uhr<br />
b Erw. 6,50 bis 20,-<br />
Straßenbahn: 4 h Gneisenaustraße<br />
Sendesaal <strong>Bremen</strong> D3<br />
* Bürgermeister-Spitta-Allee 45,<br />
28329 <strong>Bremen</strong><br />
Denkmalgeschützter höchstwertiger<br />
Konzertsaal und <strong>Auf</strong>nahmeraum aus<br />
den 50er Jahren. Ort akustisch interessanter<br />
und intimer Veranstaltungen.<br />
b Erw. 10-20,-/erm. 7-12,-<br />
Bus 21,24 h Heinrich-Hertz-Straße<br />
St. Petri Dom C4<br />
* Sandstraße 10-12, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Höhepunkte der Dommusik sind die<br />
Fest-Konzerte für Chor und Orchester<br />
mit Passionen, Oratorien, sinfonischen<br />
und kammermusikalischen Werken.<br />
¿ Do 19 Uhr Vokal-Solisten, Motetten,<br />
Orgelkonzerte (Eintritt frei)<br />
b Fest-Konzerte Erw. 10,- bis 30,-<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Gastronomie<br />
Altstadt<br />
à point C4<br />
* Am Markt 13, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Hanseatisches Restaurant im 550 Jahre<br />
alten Gewölbekeller des Schütting,<br />
direkt am Marktplatz. Regionale Küche,<br />
Veranstaltungsräume für 10-100 Pers.<br />
¿ Mo-Fr 11.30-15.30 Uhr,<br />
Gruppen nach Absprache<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Beck’s in’n Snoor C5<br />
* Schnoor 34/36, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das gemütliche Restaurant in <strong>Bremen</strong>s<br />
schnuckeliger Altstadt bietet eine umfangreiche<br />
Speisekarte und Getränke<br />
über drei Etagen.<br />
¿ Täglich 11-24 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Beck’s zur Glocke C4<br />
* Domsheide 6-8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Am Dom und dem Konzerthaus Glocke<br />
gelegen, mit dem wohl schönsten<br />
Bremer Sommergarten. Gehobene, gutbürgerliche<br />
Küche.<br />
¿ Mai-Sept. täglich 12-22 Uhr,<br />
Okt.-Apr. jeweils zu den Konzert-<br />
veranstaltungen 1 Std. vor Einlass<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Bremer Ratskeller C4<br />
* Am Markt, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Traditions-Gastronomie. In historischem<br />
Ambiente deutsche und Bremer<br />
Spezialitäten genießen. Veranstaltungsmöglichkeiten<br />
bis 750 Personen.<br />
¿ Täglich 11-24 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Café Classico C4<br />
* Am Markt 17, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Vis-à-vis vom Rathaus, in klassischem<br />
Ambiente, bietet das Café Frühstück,<br />
Mittag- und Abendessen sowie selbstgemachte<br />
Kuchen- und Eisspezialitäten.<br />
¿ Täglich 8-22 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide
Comturei – C5<br />
Historisches Restaurant<br />
* Ostertorstraße 30-32, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Deutsch-französische Küche, mittelalterliches<br />
Kreuzgewölbe und Essen,<br />
Räuberessen (wie im Buch!), großer<br />
Raubritterspieß.<br />
¿ Täglich 11-15 Uhr und 18-24 Uhr<br />
(Juli-Aug. zeitweise geschlossen)<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Concordenhaus C5<br />
* Hinter der Holzpforte 2, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Bremer Spezialitäten-Restaurant. Knipp<br />
statt Kaviar, familiär, großer historischer<br />
Saal, bis 72 Personen.<br />
¿ Mo-Sa ab 11.30 Uhr, So 11.30-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Friesenhof C4<br />
* Hinter dem Schütting 12-13,<br />
28195 <strong>Bremen</strong><br />
Friesenhof – nordisch gastlich! Maritime<br />
Gastlichkeit, traditionelle norddeutsche<br />
Gerichte, frische freche friesische Speisen.<br />
¿ Mo-Fr 11.30-24 Uhr, Sa-So 11-24 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Gasthausbrauerei C4<br />
„Schüttinger“<br />
* Hinter dem Schütting 12-13,<br />
28195 <strong>Bremen</strong><br />
Erste Bremer Gasthausbrauerei! Rustikales,<br />
gemütliches Gasthaus mit selbst<br />
gebrautem Bier und def tigen Speisen.<br />
¿ Mo-Fr ab 12 Uhr, Sa+So ab 11 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Haake-Beck Ausspann C5<br />
* Schnoor 1-2, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das alte Packhaus in der Altstadt von<br />
<strong>Bremen</strong> bietet rustikale Gastronomie<br />
über mehrere Etagen mit gemütlichen<br />
Ecken und Räumen.<br />
¿ Täglich 11-24 Uhr,<br />
Juli-Aug. So geschlossen<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Gastronomie<br />
Kaffeemühle C3<br />
* Am Wall 212, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
In den Wallanlagen steht eine über<br />
100 Jahre alte Mühle. In dieser Oase<br />
der Ruhe können Sie mitten im Grünen<br />
exzellent essen und trinken.<br />
¿ Restaurant: täglich, Mai-Sept.<br />
9.30-24 Uhr, Okt.-Apr. 12-23 Uhr<br />
b Mühle: Erw. 2,-/Schüler 1,-<br />
(2-wöchige Voranmeldung)<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Herdentor<br />
Kleiner Ratskeller C4<br />
* Hinter dem Schütting 11, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Traditionsgaststätte im Herzen der Hansestadt<br />
mit regionaler/rustikaler Hausmannskost<br />
und Bremer Spezialitäten.<br />
¿ Mo, Di, Do, Fr 12-14.30 + 17.30-23 Uhr,<br />
Sa 11.45-23 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Konditorei Knigge C4<br />
* Sögestraße 42-44, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Café-Konditorei seit 1889 mit Bremer<br />
Spezialitäten aus eigener Herstellung.<br />
Umfangreiche Auswahl an Torten, Pralinen,<br />
Gebäck, Diabetikerspezialitäten.<br />
¿ Mo-Sa 9-18.30 Uhr, So 11-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Schüsselkorb<br />
Maredo Restaurant C3/C4<br />
* Bahnhofstraße 8, 28195 <strong>Bremen</strong> und<br />
Domshof 21, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Maredo bietet: Saftige Steaks, knackige<br />
frische Salate von der Salatbar und viele<br />
Köstlichkeiten der südamerikanischen<br />
Küche (z. B. Fajitas).<br />
¿ So-Do 11.30-23 Uhr,<br />
Fr-Sa 11.30-23.30 Uhr<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8, Bus: 24,25<br />
Filiale Bahnhofstraße h Herdentor<br />
Filiale Domshof h Schüsselkorb<br />
Martin Kiefert C3<br />
* Herdentorsteinweg 39, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Alle Wurstsorten in Spitzenqualität und<br />
ohne Geschmacksverstärker. Leckere<br />
Kartoffelsalate, Schnitzel und Frikadellen<br />
aus eigener Herstellung.<br />
Filialen: Bahnhofsvorplatz (ZOB), Liebfrauenkirchhof,<br />
Pavillon: Bahnhofstraße/<br />
Philosophenweg (täglich ab 6 Uhr).<br />
Presse Bar Cuisine B4<br />
* Langenstraße 31, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Gegenüber dem Pressehaus erwartet Sie<br />
moderne Gastronomie mit offener Küche,<br />
entspanntem Frühstück, Lunch und<br />
abends à la carte oder Küchenpartys.<br />
¿ Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa 10-16 Uhr,<br />
ab 18 Uhr à la carte oder Küchenpartys<br />
Bus: 25 h Martinistraße<br />
Rauchs CaféBar B4<br />
* Langenstr. 74, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Kleines, gemütliches, inhabergeführtes<br />
Frühstückscafé mit mediterranem Flair<br />
und leckeren Bremer Kaffee-Spezialitäten.<br />
¿ Mo-Fr 7-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Restaurant Timbale – C5<br />
das kleine Feine<br />
* Tiefer 8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das kleine feine Exklusiv-Restaurant,<br />
einmalig in <strong>Bremen</strong>, nur fünf Tische,<br />
französische, italienische u. deutsche<br />
Küche mit Frischeprodukten, Fisch aus<br />
Wildfang.<br />
¿ Täglich 9.30-15 Uhr und ab 18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Scharfrichter-Lounge B3<br />
* Martinistraße 70, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Currywurst in über 100 verschiedenen<br />
Variationen und 8 verschiedenen<br />
Wurst sorten und als Sättigungsbeilage:<br />
Pommes Frites, Brötchen, Kartoffelsalat.<br />
¿ Mo-Do 11.30-23 Uhr,<br />
Fr-Sa 11.30-1 Uhr, So 13-23 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Senats-Stuben-Restaurant C5<br />
* Tiefer 8, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Restaurant im rustikalen Ambiente.<br />
Deutsche, französische, italienische<br />
Küche. Tägl. Buffets, saisonale Gerichte:<br />
Wild, Grünkohl, Stinte, Spargel.<br />
¿ Täglich 8.30-15 Uhr und ab 18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
17<br />
Ratskeller<br />
Comturei<br />
Pannekoekschip „Admiral Nelson“<br />
Schüttinger<br />
Kaffeemühle<br />
Weserpromenade Schlachte
Weserpromenade<br />
Schlachte<br />
Jeden Samstag<br />
ist Kajenmarkt<br />
an der Schlachte!<br />
Von Mai bis September<br />
(Antik- und Trödelmarkt<br />
ganzjährig).<br />
Schifffahrten<br />
Gastronomie<br />
Kajenmarkt<br />
Theater- und Musik-<br />
veranstaltungen an Bord<br />
Schlachte-Zauber<br />
und vieles mehr …<br />
www.schlachte.de<br />
18<br />
Spitzen Gebel C4<br />
* Hinter dem Schütting 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Ältestes Bürgerhaus in <strong>Bremen</strong>. 1345-<br />
1948 Wohn- u. Geschäftshaus, seit<br />
1949 Traditionslokal Bremer Kaufleute.<br />
Spezialität d. Hauses: „Sluk ut de lamp“.<br />
¿ Mo-Sa ab 12 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Weserpromenade Schlachte<br />
Bodega del Puerto B4<br />
* Schlachte 31, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Typische Tapas-Bar mit südspanischer<br />
Atmosphäre. Gerichte spanischer<br />
Herkunft, ergänzt mit nationalen<br />
Gerichten.<br />
¿ Sommer: Mo-Sa ab 12 Uhr,<br />
So ab 10 Uhr, Winter: Mo-Sa ab 17 Uhr,<br />
So ab 10 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Camarillo B4<br />
* Schlachte 30, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Hier finden Sie, ob nun im Erdgeschoss<br />
mit Loftcharakter, oder in der ersten<br />
Etage mit <strong>Blick</strong> auf die Weser, den<br />
passenden Platz zum Speisen.<br />
¿ Sommer: Mo-So ab 11 Uhr, Winter:<br />
Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Feldmann’s Bierhaus B4<br />
* Schlachte 19-20, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Bierhausgastronomie, <strong>Bremen</strong>s gute<br />
Küche (leckere Hausmannskost) und<br />
alle Haake Beck-Biere, außerdem süffiges<br />
Feldmann’s Dunkel.<br />
¿ Mo-Fr ab 11 Uhr, Sa-So ab 10 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Kiosk Cordes B4<br />
* Pavillon Schlachte 5, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Typischer Kiosk mit Tabak, Süßwaren,<br />
Zeitungen, Getränken, Snacks, Eis und<br />
Kaffee-Spezialitäten. Zum Schlachte-<br />
Zauber: Eierpunsch und Glühwein.<br />
¿ Mo-Fr 6-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Gastronomie<br />
Pannekoekschip B4<br />
„Admiral Nelson“<br />
* Schlachte Anleger 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Der originalgetreue Nachbau einer Fregatte<br />
mit Pfannkuchen und weiteren<br />
Speisen ist ein „piratisches“ Erlebnis für<br />
Jung und Alt. Ein Schiff mit Charme.<br />
¿ Mai-Sept.+Dez. täglich 12-23 Uhr<br />
(Küche bis 22 Uhr), Okt.-Apr. Mi-So<br />
12-22 Uhr (Küche bis 21 Uhr)<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Paulaner’s B4<br />
* Schlachte 30, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Bayerisches Wirtshaus mit bayerischen<br />
Schmankerln und norddeutschen<br />
Spezialitäten. Großer Biergarten mit<br />
<strong>Blick</strong> auf die Weser.<br />
¿ Täglich ab 10.30 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Red Rock B4<br />
* Schlachte 22, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Bar mit internationalem Flair und 55<br />
verschiedenen Bieren aus 28 Ländern.<br />
Übertragung aller Sportevents auf<br />
Großbildmonitoren. Raucherbereich.<br />
¿ Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa+So ab 14 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
Weserhaus A3<br />
* Hinter der Mauer 5, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Restaurant, Café, Sommerterrasse,<br />
Showküche, Eventstudio und Kongresszentrum<br />
im Radio-<strong>Bremen</strong>-Gebäude an<br />
der Weser.<br />
¿ Mo-Fr ab 9 Uhr, Sa+So ab 10 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 Bus: 25<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Theaterschiff <strong>Bremen</strong> – C5<br />
Bühne 3<br />
* Tiefer 104/Anleger 4, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Die Bühne 3 ist eine Mischung aus<br />
Bistro, Restaurant und Bar. Ein außergewöhnlicher<br />
Ort, auch für Feiern,<br />
Konferenzen und Präsentationen.<br />
¿ Mo ab 20 Uhr, Mi-Fr ab 18 Uhr,<br />
Sa-So ab 14 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide
Gastronomie<br />
In der Stadt<br />
Die Blöchliger Puppen-Café D4<br />
* Fedelhören 11, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Kleines gemütliches Café im Zentrum<br />
vieler Kunstgeschäfte, ab 7 Uhr Frühstück,<br />
köstliche Kleinigkeiten, kalte/<br />
warme Gerichte, Sonnenterrasse,<br />
Garten.<br />
¿ Mo-Sa 7-19 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,4,5,10 Bus: 25<br />
h Am Dobben<br />
emma am see E2<br />
* Bürgerpark, 28209 <strong>Bremen</strong><br />
Die neue Gastronomie im Herzen des<br />
Bremer Bürgerparks. Klassische Gerichte,<br />
erfrischende Getränke und ein<br />
einzigartiges Ambiente direkt am See.<br />
¿ Di-Sa 11-23 Uhr, So 9-23 Uhr<br />
DB-RegionalBahn,<br />
Bus: 70,71,74,75,76,78,79<br />
h Bahnhof Vegesack<br />
Lloyd Caffee C2<br />
* Fabrikufer 115, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Alles über Genuss-Kaffee, das<br />
„schwarze Gold“, vom Röstmeister<br />
erfahren und frisch gerösteten Kaffee<br />
selbst in der Ladenrösterei probieren.<br />
¿ Mo-Fr 9-17 Uhr<br />
Straßenbahn: 3 h Emder Straße<br />
Meierei Bürgerpark E2<br />
* Im Bürgerpark, 28209 <strong>Bremen</strong><br />
Die Meierei bietet den stilvollen Rahmen<br />
für ein romantisches Dinner zu<br />
zweit, für private Feierlichkeiten, ein<br />
Geschäftsessen oder ein rustikales<br />
Kohlessen.<br />
¿ Di-So 12-24 Uhr, Küche 12-14.30 Uhr<br />
und 18.30-22 Uhr<br />
Straßenbahn: 8 Bus: 22<br />
h Busestraße<br />
Zur Moorlosen Kirche B1<br />
* Mittelsbürener Landstraße 36,<br />
28719 <strong>Bremen</strong><br />
Lassen Sie sich in unserem Restaurant<br />
ganzjährig mit saisonalen Gerichten und<br />
Spezialitäten der regionalen deutschen<br />
Küche verwöhnen.<br />
¿ Mo-Sa ab 12 Uhr, So ab 9.30 Uhr<br />
(Mitte Sept.-Ende März Mo+Do Ruhetag)<br />
Mit dem PKW<br />
Badehaus C3<br />
* Bahnhofstraße 12, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Badehaus verbindet Massage-<br />
heilkunst und Schönheitszeremonien<br />
aus aller Welt, eine Sauna und ein türkisches<br />
Hamam zu einem einzigartigen<br />
Erlebnis.<br />
¿ Mo 10-22.30 Uhr Frauentag,<br />
Di-Sa 10-22.30 Uhr, So 12-20 Uhr<br />
b Tageskarte 14,50/Studenten 7,-<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
BB-Kartbahn C2<br />
* Cuxhavener Straße 31, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
<strong>Auf</strong> der BB-Kartbahn, mit einer<br />
Streckenführung von 620 m über zwei<br />
Etagen, können sich die kl<strong>einen</strong> und<br />
großen Hobbyrennfahrer austoben.<br />
¿ Mo-Do 15-23 Uhr, Fr 15-24 Uhr,<br />
Sa 10-24 Uhr, So 10-22 Uhr<br />
Straßenbahn: 3 h Jadestraße<br />
Bus: 26,27,28 h Emder Straße<br />
bowl’n fun D3<br />
* Rembertiring 7-9, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
24 computergesteuerte Bowlingbahnen,<br />
Restaurant, Billard, Schüler-/<br />
Moonlight-/Frühstücksbowling,<br />
Geburtstage, Feiern aller Art bis<br />
150 Personen<br />
¿ Mo-Do 15-24 Uhr, Fr ab 15 Uhr,<br />
Sa ab 14 Uhr, So 10-24 Uhr<br />
b Erw. ab 2,50/Ki. ab 1,80 (bis 16 J.)<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
Fahrrad-Parkplätze B3/C4<br />
* Parkhäuser der BREPARK,<br />
Am Brill, Mitte, Pressehaus<br />
Überwachte Abstellplätze (per Direktbild)<br />
in unseren Parkhäusern (kostenlos).<br />
Touristische Informationen,<br />
Hotels, Tickets, Reiseangebote<br />
und mehr erhalten Sie hier:<br />
Tourist-Informationen<br />
Obernstraße/<br />
Liebfrauenkirchhof<br />
und Hauptbahnhof.<br />
Aktiv/Wellness<br />
Golf-Club Oberneuland G3<br />
* Heinrich-Baden-Weg 25, 28355 <strong>Bremen</strong><br />
Nur 10 Minuten vom Stadtzentrum<br />
entfernt finden Sie sportliche Herausforderungen<br />
und Erholung im Golfpark<br />
Oberneuland – wo Golfen richtig Spaß<br />
macht!<br />
b Greenfee: Mo-Fr 40,-, Sa-So 50,-<br />
Bus: 25<br />
h Bottroper Straße, dann ca. 15 Min. zu Fuß<br />
Golf in <strong>Bremen</strong> und umzu<br />
Grüne Oasen in der Stadt und stadtnahe<br />
erstklassige Golf-Anlagen:<br />
Gönnen Sie sich die Abwechslung, und<br />
erleben Sie Golf mit immer neuen<br />
Herausforderungen.<br />
¿ unterschiedlich je nach Club<br />
b 35,- bis 60,-<br />
unterschiedlich je nach Club<br />
GolfRange <strong>Bremen</strong> F3<br />
* Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 <strong>Bremen</strong><br />
Attraktiver 9-Loch-Golfplatz und<br />
großzügige Übungsbereiche, günstige<br />
<strong>Auf</strong>nahme-/Spielgebühren sowie<br />
Kursangebote für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />
¿ März 10-18 Uhr, Apr.-Sept. 8-20 Uhr,<br />
Okt. 9-18 Uhr, Nov.-Feb. 10-17 Uhr<br />
b Rangefee 5,-/Greenfee ab 18,-/Schnup-<br />
perkurse 19,-/Platzreife-Kurse ab 149,-<br />
Bus: 21,25 h Rennplatz<br />
OASE im Weserpark G4<br />
* Hans-Bredow-Straße 17, 28307 <strong>Bremen</strong><br />
Eine der führenden Wellness-, Sauna-<br />
und Fitnessanlagen weltweit. Hier ver<strong>einen</strong><br />
sich Badekulturen von Welt mit<br />
Massagen und Beautyanwendungen.<br />
¿ Mo-Do 10-23 Uhr, Fr-Sa 10-24 Uhr,<br />
So 10-21 Uhr<br />
b Erw. 20,- bis 22,-/Schüler 17,-<br />
Bus: 25,38,40,41,740<br />
h Werner-Steenken-Straße/Weserpark<br />
Service-Telefon<br />
(0,14 D/Min. dt. Festnetz,<br />
max. 0,42 D/Min. Mobilfunk)<br />
oder 04 21 / 30 800 10<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
19<br />
Of Course!<br />
Golf<br />
in <strong>Bremen</strong><br />
und umzu<br />
<strong>Bremen</strong>s sportlichgrüne<br />
Seiten –<br />
wo Golfen<br />
am schönsten ist!<br />
Jetzt<br />
mehr<br />
erfahren<br />
www.golf-in-bremenund-umzu.de
Badehaus<br />
BB-Kartbahn<br />
GolfRange <strong>Bremen</strong><br />
OASE<br />
Radfahrer an der Schlachte<br />
Casino <strong>Bremen</strong><br />
20<br />
Radstation am Bremer C2<br />
Hauptbahnhof –<br />
ADFC radort bremen<br />
* Bahnhofsplatz 14 a, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Fahrradvermietung, -parken, Reparaturen,<br />
Karten und Radwanderführer,<br />
Tipps rund ums Rad fahren.<br />
¿ Fahrrad-Parken rund um die Uhr, Werk-<br />
statt: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa + So 9-20 Uhr,<br />
ADFC radort bremen: Mo-Fr 10-18 Uhr,<br />
Sa 10-14 Uhr<br />
b Fahrrad-Parken 0,70/24 Std.<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
Secrets <strong>Bremen</strong> B3<br />
* Faulenstraße 69, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Personal Training zum Schotten-Tarif –<br />
die Alternative für Anspruchsvolle.<br />
Ohne Hanteln in Form, Training mit<br />
Strom ist zeitsparend und effektiver.<br />
¿ Nach Vereinbarung<br />
b 10% Rabatt für Gäste eines Bremer<br />
Hotels<br />
Straßenbahn: 2,3 Bus: 25<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Segways <strong>Bremen</strong> F3<br />
* Neidenburger Straße 9, 28207 <strong>Bremen</strong><br />
Segwayvermietungen, Verkauf und<br />
Finanzierung von Segwayfahrzeugen,<br />
Segwayparcours sowie Eventpakete.<br />
Offizielle Segwayagentur für <strong>Bremen</strong><br />
und Umgebung.<br />
Spiel Coolisse im Weserpark G4<br />
* Hans-Bredow-Straße 9, 28307 <strong>Bremen</strong><br />
Indoor-Freizeitpark für Familien und<br />
Kinder. Zahlreiche Attraktionen laden<br />
ein zum Spielen und Toben – sportlich,<br />
interaktiv, abenteuerlich.<br />
¿ Mo-Sa 10-20 Uhr, So 10-19 Uhr<br />
b Erw. 4,-/Kinder (3-15 J.) 6,-<br />
Bus: 25,38,40,41,740<br />
h Werner-Steenken-Straße/Weserpark<br />
In <strong>Bremen</strong> ist immer etwas los:<br />
Aktuelle<br />
Veranstaltungs-Tipps<br />
finden Sie im Internet:<br />
www.bremen-tourismus.de/<br />
veranstaltungen<br />
Aktiv/Wellness<br />
WellX Relax Lounge C4<br />
* Obernstraße 20, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
<strong>Auf</strong>tanken mitten in der City: Rückenmassage<br />
ab 10 Min., Fuß-, Hot Stone-<br />
Thai-, Relax-Massagen. Beauty-<br />
Behandlungen oder Personal Fitness<br />
Training.<br />
¿ Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa nach Vereinbarung<br />
b ab 9,50<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Umgebung<br />
Damjenzka’s Sportbootstouren C1<br />
* Helgolander Straße 46, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Treffpunkt: Segel-Club-Hamme<br />
(Osterholz-Scharmbeck)<br />
Exklusive Bootstouren in einer traumhaften<br />
Umgebung <strong>Bremen</strong>s. Nur für Sie<br />
und Ihren Partner. Wenn Sie möchten<br />
mit Essen, Musik oder ÜF an Bord.<br />
¿ 11 und 16 Uhr, täglich nach Absprache<br />
b Erw. 35,-<br />
Zug: Regionalbahn oder<br />
Elbe-Weser-Bahn Bus: 680<br />
h Bahnhof Osterholz-Scharmbeck<br />
Forest4Fun – Kletterwald<br />
* Am Vogelpark 2b, 29699 Bomlitz<br />
Der coolste Kletterwald im Norden bietet<br />
in 5 Parcours riesigen Kletterspaß für<br />
alle von 6 bis 100 Jahren.<br />
¿ Juni-Aug. täglich 9.30-19.30 Uhr,<br />
Mai-Juni + Sep. Mi,Do,Fr 14-19 Uhr,<br />
Sa+So 9.30-19.30 Uhr, April + Okt.<br />
Do,Fr 14-18.30 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr<br />
b Erw. 17,-/Kinder ab 13,-<br />
VWG/VBN-Bus: 330<br />
h Campingplatz Conneforde<br />
Kanutouren Hunte A1<br />
* Yeti Sport & Reisen,<br />
Donnerschweer-Straße 48,<br />
26123 Oldenburg (Büro)<br />
Erlebnis im Naturpark Wildeshauser<br />
Geest: Ausflüge für Einsteiger &<br />
Genießer, Familien, Vereine & Gruppen,<br />
Bring- und Abholservice.<br />
¿ 15.04.-15.10. Sa-So Gruppen nach<br />
Absprache<br />
b Kleine Huntefahrt Erw. 23,50/<br />
Jugendliche 16,-/Kinder 11,-<br />
Zug: Nordwestbahn <strong>Bremen</strong>-<br />
Oldenburg-Sandkrug<br />
h Wildeshausen<br />
Freizeit<br />
Casino <strong>Bremen</strong> C4<br />
* Schlachte, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Casino <strong>Bremen</strong> an der Weserpromenade<br />
Schlachte. Klassisches Glücksspiel,<br />
American-Roulette, Black Jack, Poker<br />
und Slot Machines, Casino Bar.<br />
¿ Täglich 15-3 Uhr<br />
b Erw. 2,50<br />
Straßenbahn: 1,2,3<br />
Bus: 25,26,27,61,62,64 h Am Brill<br />
GaloppRennbahn <strong>Bremen</strong> F3<br />
* Ludwig-Roselius-Allee 4, 28329 <strong>Bremen</strong><br />
Spaß für die ganze Familie! Hoch karätiger<br />
Sport und große Spannung. Sie<br />
können hautnah dabei sein. Immer mit<br />
Kinderanimation. Tribüne ohne Mehrpreis.<br />
¿ Renntage 2011: 22.04., 08.05., 19.06.,<br />
21.08., 18.09., 23.10.<br />
b Erw. 8,-/Kinder bis 15 J. frei<br />
Bus: 21,25 h Rennplatz<br />
Genuss-Event C2<br />
* Stolberger Straße 6, 28205 <strong>Bremen</strong><br />
Organisation von Kochkursen für Privat<br />
& Firmen (z. B. Teambuilding), Tagungen,<br />
Präsentationen etc. in 370 m 2<br />
Loft im Speicher 1, in der Überseestadt.<br />
¿ Termine auf Anfrage<br />
Straßenbahn: 3 h Europahafen<br />
Gustav-Heinemann- K2<br />
Bürgerhaus<br />
* Kirchheide 49, 28757 <strong>Bremen</strong><br />
Begegnungs- und Kulturzentrum sowie<br />
überregionale Tagungsstätte mit stadtteilbezogenen<br />
Freizeit-, Bildungs- und<br />
Kulturaufgaben. Rauchfreie Einrichtung.<br />
¿ Mo-Fr 9-22 Uhr, Sa 9-13 Uhr,<br />
bei Veranstaltungen am Wochenende<br />
Bus: 71,74,76,78<br />
h Gustav-Heinemann-Bürgerhaus<br />
Haus der Wissenschaft C4<br />
* Sandstraße 4-5, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Besuchen Sie im Haus der Wissenschaft<br />
Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen<br />
zu aktuellen Themen aus der<br />
Wissenschaft und Forschung.<br />
¿ Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr<br />
b Eintritt frei/Kostenfreie Führungen<br />
nach Vereinbarung<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide
Infocenter Überseestadt C2<br />
* Am Speicher XI, Abteilung 3,<br />
28217 <strong>Bremen</strong><br />
Hier wird die Zukunft der Überseestadt<br />
lebendig. Interaktive Medien und<br />
The men inseln geben Antworten auf<br />
Fragen rund um die Bremer Überseestadt.<br />
¿ Di-So 11-18 Uhr<br />
b Eintritt frei<br />
Straßenbahn: 3 Bus: 28 h Waller Ring<br />
Bus: 26 h Speicher XI<br />
KUBO Kunsthaus D5<br />
und galerie mitte im KUBO<br />
* Beim Paulskloster 12, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Bildende Kunst, Kunstvermittlung,<br />
SommerAkademie, Kinderferienprogramme,<br />
Ausstellungen, Kunstprojekte<br />
in der galerie mitte im KUBO.<br />
Straßenbahn: 2,3<br />
h Wulwesstraße/Ulrichsplatz<br />
lift Internetcafe <strong>Bremen</strong> E3<br />
* Weberstraße 18, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Zentral gelegen, in gemütlichem<br />
Am biente im Szene-Viertel Ostertor an<br />
12 Rechnern chatten, mailen, surfen.<br />
Fr ab 21 Uhr DJ’s mit Lounge-Musik.<br />
¿ Täglich 14-24 Uhr, Fr-Sa open end<br />
b Erw. 1,60 pro Stunde<br />
Straßenbahn: 2,3,10 h Sielwall<br />
Freizeit<br />
Limousinenservice <strong>Bremen</strong> E5<br />
* Baumhauserweg 48 b, 28279 <strong>Bremen</strong><br />
Tradition, die verpflichtet. Fahrgastbeförderung<br />
auf höchstem Niveau, und<br />
das seit mehr als 20 Jahren, z. B. Stadtrundfahrt,<br />
diverse Sprachen.<br />
¿ Täglich 24 Stunden<br />
b 65,- pro Stunde<br />
Messe <strong>Bremen</strong> D1<br />
* Findorffstraße 101, 28215 <strong>Bremen</strong><br />
<strong>Bremen</strong> Classic Motorshow, HanseLife,<br />
jazzahead, Boatfit, SlowFisch, ReiseLust,<br />
outdoor & fahrrad.markt.zukunft,<br />
hanseBAU u. v. m.<br />
Bus 26,27 h Messe Centrum<br />
Olbers-Planetarium C5<br />
* Werderstraße 73, 28199 <strong>Bremen</strong><br />
Familien-/Kinder-/Schulprogramme,<br />
Infos zum bzw. Shows unter dem Sternenhimmel,<br />
Sonderveranstaltungen für<br />
Geburtstage, Betriebsausflüge, Events<br />
u. v. m.<br />
¿ Sa-So 11.30, 14 und 16 Uhr<br />
Fr-Sa 19.30 und 21 Uhr, Mi 16 Uhr<br />
Sondertermine möglich<br />
b Erw. 4,50/Schüler 3,50, Shows 5,50/4,50<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24<br />
h Wilhelm-Kaisen-Brücke<br />
Impressionen<br />
rund um den Marktplatz<br />
Neues App<br />
für iPhone und iPad!<br />
Erleben Sie den Marktplatz und die<br />
schönsten Plätze umzu, wie wir Bremer<br />
sagen. 360°-Panoramen zeigen Ihnen<br />
auch Räume, die nicht öffentlich zugänglich<br />
sind. Kiek mol rin!<br />
www.bremen-tourismus.de/app<br />
Papageienschutz-Centrum E3<br />
<strong>Bremen</strong> e.V.<br />
* Salzburger-Straße 2a, 28219 <strong>Bremen</strong><br />
Ein bundesweit einzigartiges Papageienschutz-Projekt:<br />
Ein naturnah gestaltetes<br />
Fluggehege für geschädigte und verhaltensgestörte<br />
Papageien.<br />
¿ Termine auf Anfrage<br />
b Erw. 3,-/Kinder 0,50<br />
Straßenbahn: 6<br />
h H.-H.-Meier-Allee<br />
Werder <strong>Bremen</strong> E4<br />
* Franz-Böhmert-Straße 1 c,<br />
28205 <strong>Bremen</strong><br />
Vierfacher Deutscher Meister und<br />
sechsfacher DFB-Pokalsieger, Champions-League-Teilnehmer:<br />
Spannung,<br />
Emotionen, Tore. Erstklassige Fußball-<br />
Unterhaltung.<br />
¿ Karten: Mo-Fr 9-18 Uhr (an Spieltagen<br />
geänderte Öffnungszeiten)<br />
b Erw. 11,- bis 55,-<br />
Straßenbahn: 2,3,10<br />
h St.-Jürgen-Straße/Weserstadion<br />
Kinos<br />
CinemaxX C2<br />
* Breitenweg 27, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Das Werder-Kino in der Bremer Innenstadt<br />
– auch die Spieler des SV Werder<br />
<strong>Bremen</strong> sind hier regelmäßig zu Gast.<br />
¿ Mo-Fr 13-23.30 Uhr<br />
Sa-So 12-23.30 Uhr<br />
b Erw. ab 5,50/Kinder ab 5,-<br />
Straßenbahn: 1,4,5,6,8,10<br />
Bus: 24,25,26,27,62,64<br />
h Hauptbahnhof<br />
Kino 46 – mehr als ein Kino D2<br />
* Waller Heerstraße 46, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Unbekanntes Kino aus aller Welt, Filmklassiker<br />
und -experimente, Festivals,<br />
Vorträge, Begleitprogramme zu regionalen<br />
und internationalen Kulturevents.<br />
¿ Do-So, Di, Mi 20.30 Uhr,<br />
Sa-So 16 Uhr Kinderfilm,<br />
Sa-So 18 Uhr Sonderprogramme<br />
b Erw. ab 6,-/erm. 4,50/Kinder 2,-<br />
Straßenbahn: 2,10<br />
h Gustavstraße<br />
21<br />
<strong>Bremen</strong> erleben<br />
Weser- und Hafenrundfahrten<br />
Frühstücksfahrten<br />
Transferfahrten: Waterfront<br />
Weser-Stadion<br />
Speicher XI<br />
Linienfahrten: Bremerhaven<br />
Oldenburg<br />
Worpswede<br />
Schlemmerfahrten<br />
Weserbordpartys<br />
Kohl & Pinkel u.v.m.<br />
Charterfahrten<br />
Ob privat oder geschäftlich, ob<br />
20 oder 700 Personen - mieten Sie<br />
einfach das komplette Schiff und<br />
wir kümmern uns um das Übrige.<br />
Hal över<br />
Gesellschaft für innovative<br />
Stadttouristik mbH<br />
Schlachte 2<br />
28195 <strong>Bremen</strong><br />
Tel. 0421-33 89 89<br />
Fax 33 89 881<br />
willkommen@hal-oever.de<br />
www.hal-oever.de<br />
vom Wasser aus!
Olbers-Planetarium<br />
Bürgerpark<br />
CinemaxX<br />
Rhododendronpark<br />
Waterfront<br />
Weltvogelpark Walsrode<br />
22<br />
Freizeit<br />
Sprachkurse<br />
CASA Internationale C2<br />
Sprachschule<br />
* Am Dobben 14-16, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Deutschkurse in kl<strong>einen</strong> Gruppen, in<br />
angenehmer Umgebung. Ganzjährige<br />
Intensiv-/Sommer-/Juniorkurse, Test<br />
DAF und B1 Prüfung. Englisch- und<br />
Spanisch kurse.<br />
¿ Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,4,5,10<br />
h Am Dobben<br />
Instituto Cervantes C2<br />
* Schwachhauser Ring 124, 28209 <strong>Bremen</strong><br />
Das IC ist die wichtigste Institution für<br />
die Verbreitung hispanischer Kulturen<br />
und die weltweit größte Lehreinrichtung<br />
für die spanische Sprache.<br />
¿ Mo-Do 10-18 Uhr, Fr 9-14 Uhr,<br />
Einstufung: Mo-Do 15-18 Uhr,<br />
sowie bei Veranstaltungen/Kursen<br />
Straßenbahn: 6,8 Bus: 22<br />
h Crüsemannallee/H.-H.-Meier-Allee<br />
Umgebung<br />
Serengeti-Park Hodenhagen A1<br />
* Am Safaripark 1, 29693 Hodenhagen<br />
Norddeutschlands größtes Safari- und<br />
Freizeit-Erlebnis mit 1.500 Tieren, 200<br />
Affen in Freigehegen, Freizeit-/Wasserwelt<br />
mit über 40 Fahrgeschäften.<br />
¿ Mitte März-Ende Okt. Einlass täglich<br />
10-17 Uhr, geöffnet bis 18 Uhr,<br />
Saison wetterabhängig<br />
b Erw. 24,-/Kinder 19,- (3-12 Jahre)<br />
RE ab <strong>Bremen</strong><br />
h Bahnhof Hodenhagen, dann Taxi<br />
Weltvogelpark Walsrode<br />
* Am Rieselbach, 29664 Walsrode<br />
Größter Vogelpark der Welt, Klasse-<br />
Entertainment mit einzigartigen<br />
Flug shows, einmaliger Botanischer<br />
Garten, März–Oktober phantasievolle<br />
Blumenbilder.<br />
¿ Mitte März-Oktober 9-19 Uhr<br />
b Erw. 14,-/Kinder 9,-<br />
RE ab <strong>Bremen</strong><br />
h Bahnhof Walsrode, dann Bus: 511<br />
h Vogelpark<br />
Rund um den Marktplatz<br />
Bremer Ratskeller C4<br />
* Schoppensteel 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Der Bremer Ratskeller bietet mit ca.<br />
1.200 Sorten die wohl weltweit größte<br />
Auswahl an deutschen W<strong>einen</strong>, umfassenden<br />
Versandservice und fachliche<br />
Beratung.<br />
¿ Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9.30-15 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3,4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Domsheide<br />
Martinshof-Laden C4<br />
* Am Markt 1, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Direkt gegenüber von den Stadtmusikanten<br />
finden Sie hier attraktive Geschenkartikel,<br />
hochwertiges Holzspielzeug<br />
und nützliche Gebrauchs gegen-<br />
stände.<br />
¿ Mo, Di, Mi, Fr 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr,<br />
Sa 10-16 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Altstadt<br />
Galeria Kaufhof C4<br />
* Papenstraße 5, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Glanzvoller <strong>Auf</strong>tritt in einem faszinierenden<br />
Ambiente. Erlebnisshopping<br />
und Markenvielfalt wie nie zuvor.<br />
Galeria Kaufhof – Ich freu’ mich drauf!<br />
¿ Mo-Sa 9.30-20 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Karstadt Warenhaus C4<br />
* Obernstraße 5-33, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Mehr als 34.000 qm Verkaufsfläche mit<br />
einer außergewöhnlichen Angebotsvielfalt<br />
im Karstadt Waren- und Sporthaus.<br />
Hier ist jeder Einkauf ein Erlebnis!<br />
¿ Mo-Sa 9.30-20 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Tabac & Pfeife C4<br />
* Lloydpassage 4, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Hochwertige Tabakwaren und<br />
Raucherbedarfsartikel: Davidoff,<br />
Dupont, Dun hill, Laura Charin,<br />
Cuba-Zigarren, Vauen, Stanwell,<br />
Winslow und vieles mehr.<br />
¿ Mo-Fr 6.45-19 Uhr, Sa 7.45-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 2,3 h Obernstraße<br />
Shopping<br />
Stiesing C4<br />
* Sögestraße 35, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Rund um erlesene Bekleidung für die<br />
Dame und den Herren. Traditionshaus<br />
seit über 110 Jahren. Internationale<br />
Marken. Etro, van Laack, Brioni u. v. m.<br />
¿ Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 4,5,6,8 Bus: 24,25<br />
h Schüsselkorb<br />
Ristedt – Mode erleben C4<br />
* Ansgaritorstraße 22, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Charmanter Chic, sportive Mode,<br />
Modern Classics und edle Outdoormode<br />
in großer Auswahl und von vielen<br />
bekannten Marken.<br />
¿ Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 1,2,3,8<br />
Bus: 25,26,27,62,64 h Am Brill<br />
Überseestadt<br />
Kinderwelt – Alles für Ihr Kind C2<br />
* Konsul-Smidt-Straße 8p, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Exklusive Kindermöbel und Accessories<br />
und vieles mehr in der Kinderwelt in<br />
der Überseestadt.<br />
¿ Mo-Sa 10-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 3<br />
h Europahafen/Konsul-Smidt-Straße<br />
Schrankmanufaktur <strong>Bremen</strong> C2<br />
* Konsul-Smidt-Straße 8p, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Einbauschränke nach Maß, Gleittüren,<br />
Raumteiler, begehbare Schränke<br />
aus der Schrankmanufaktur <strong>Bremen</strong>.<br />
¿ Mo-Sa 10-18 Uhr<br />
Straßenbahn: 3<br />
h Europahafen/Konsul-Smidt-Straße<br />
SELECT mode & kunst C2<br />
* Konsul-Smidt-Straße 8t, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Individualität, Fachkompetenz, Stilberatung,<br />
hochwertiges Warenangebot<br />
innovativer Designer.<br />
¿ Mo-Fr 11-15 Uhr, Sa 11-16 Uhr<br />
Straßenbahn: 3 h Hansator<br />
Bus: 26 h Konsul-Smidt-Straße
Silbermanufaktur C2<br />
Koch & Bergfeld Corpus<br />
* Hoerneckestraße 33-37, 28217 <strong>Bremen</strong><br />
Erleben Sie die Faszination edlen Silbers<br />
in unserer gläsernen Manufaktur in der<br />
Überseestadt am Europahafen im neu<br />
gestalteten Schuppen 2.<br />
¿ Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-13 Uhr,<br />
Sa 11-14 Uhr<br />
Straßenbahn: 3 h Europahafen<br />
Sonstiges<br />
arte factum C4<br />
(Innenstadt)<br />
* Kirchbachstraße 53, 28211 <strong>Bremen</strong><br />
Kunsthandwerkermärkte, qualitativ<br />
und künstlerisch auf höchstem Niveau.<br />
Im World Trade Center (06.03.2011<br />
und 06.11.2011) und in der Glocke<br />
(02.10.2011) im besonderen Ambiente.<br />
Galerie Goede G4<br />
(Habenhausen)<br />
* Engelkestraße 32, 28279 <strong>Bremen</strong><br />
Grafiken, Gemälde, Skulpturen und<br />
Rahmen. Individuelle Beratung auch<br />
in Ihren Räumlichkeiten, Rahmungen<br />
in eigener Werkstatt.<br />
¿ tägl. nach Vereinbarung<br />
Bus: 51 h Piependamm<br />
Kaffeerösterei A3<br />
August Münchhausen<br />
(Innenstadt)<br />
* Geeren 24, 28195 <strong>Bremen</strong><br />
Informieren Sie sich über <strong>Bremen</strong>s<br />
Geschichte als Kaffeestadt, schauen<br />
Sie beim Rösten zu und verkosten Sie<br />
Kaffees aus aller Welt.<br />
¿ Mo-Fr 10-12.30 Uhr Kaffeeverkauf<br />
b Führungen nach Absprache, 7,50 p. P.,<br />
zzgl. 56,- pro Schauröstung<br />
Straßenbahn: 2,3 Bus: 25<br />
h Radio <strong>Bremen</strong>/VHS<br />
Impressum: Herausgegeben von der BTZ Bremer<br />
Touristik-Zentrale im <strong>Auf</strong>trag des Verkehrs vereins<br />
der Freien Hansestadt <strong>Bremen</strong> e. V.<br />
Preise und Angaben nach Stand November 2010,<br />
Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne<br />
rechliche Verbindlichkeit. Die ange gebenen Preise<br />
verstehen sich inklusive der zurzeit gültigen<br />
Umsatzsteuer.<br />
Fotos aus dem Archiv der BTZ sowie von den<br />
am Bild genannten Partnern.<br />
Seite 2 Bild Marktplatz: Musikfest <strong>Bremen</strong>/immidea.<br />
Gestaltung: plan B, <strong>Bremen</strong>; Lithografie: Reproteam,<br />
<strong>Bremen</strong>; Druck: ASCO Sturm Druck, <strong>Bremen</strong><br />
© BTZ 2010<br />
Shopping<br />
Kassiopeia E3<br />
Tee- und Edelsteinhaus<br />
(Ostertor)<br />
* Bismarckstraße 89, 28203 <strong>Bremen</strong><br />
Tee- und Edelsteinhaus mit über 300<br />
Sorten Bio- und konventionellen Tees.<br />
Edelsteine roh, geschliffen, für Therapie,<br />
Schmuck, Kaffees und mehr.<br />
¿ Mo-Fr 9-13 Uhr und 15-18 Uhr<br />
Bus: 25 h Dobbenweg<br />
Waterfront C2<br />
(Gröpelingen)<br />
* AG-Weser-Straße 1, 28237 <strong>Bremen</strong><br />
Shopping- und Freizeit-Center direkt an<br />
der Weser, über 80 Läden, 17 Gastro-<br />
Angebote, Multiplexkino mit 3D-Kino.<br />
Erste Primark-Filiale in Deutschland.<br />
¿ Mo-Sa 10-20 Uhr<br />
Straßenbahn: 3 h Use Akschen<br />
Umgebung<br />
CasarettoArt<br />
* Brückstraße 4-6, 27283 Verden<br />
Bilder, Skulpturen, Einrahmungen,<br />
Stadtposter <strong>Bremen</strong> und Verden, Verdensien,<br />
Wohnaccessoires, Geschenkideen<br />
für Reiter, Jäger, Golfer und<br />
Andere.<br />
¿ Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr<br />
Zu Fuß nur 10 Minuten<br />
vom Verdener Bahnhof<br />
Weitere Infos finden Sie unter:<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
Parks und Gärten<br />
Bürgerpark E2<br />
* Bürgerpark/Schweizerhaus,<br />
28209 <strong>Bremen</strong><br />
Einer der besterhaltenen Landschafts -<br />
parks Deutschlands. Zusammen mit<br />
dem angrenzenden Stadtwald um fasst<br />
er eine Fläche von 202 ha.<br />
¿ Rund um die Uhr<br />
b Kostenlos<br />
Straßenbahn: 6,8 Bus: 24 h Am Stern<br />
Bus: 26,27 h Bürgerpark<br />
Knoops Park L2<br />
* St. Magnus<br />
Einer der schönsten Bremer Parks mit<br />
vielen ausländischen Gehölzen, freien<br />
Wiesen, ausgedehnten Wegen, ausgeprägte<br />
Geländemodel lierung und<br />
Blindengarten.<br />
Zug: DB-RegionalBahn<br />
h Bahnhof St. Magnus<br />
Rhododendronpark F2/3<br />
mit botanischem Garten<br />
* Deliusweg 40, 28359 <strong>Bremen</strong><br />
Der 46 ha große Park beherbergt ca.<br />
550 Rhododendron-Arten und 2.500<br />
Sorten sowie die „grüne Schatzkammer<br />
<strong>Bremen</strong>s“ den Botanischen Garten.<br />
¿ 7 Uhr bis Sonnenuntergang<br />
b Kostenlos, Führungen bis 25 Pers. 50,-<br />
Straßenbahn: 4 Bus: 21,30,34<br />
h Horner Kirche<br />
Vegesacker Stadtgarten K2<br />
* Weserpromenade/Vegesack,<br />
Weserstraße<br />
Am Steilufer in Vegesack sind viele<br />
fremdländische Bäume und botanische<br />
Raritäten zu finden. Ein Refugium mit<br />
Bäumen, Staudengarten und Rosenhang.<br />
¿ Rund um die Uhr<br />
b Kostenlos<br />
Zug: DB-RegionalBahn Bus: 70,71,74,<br />
75,76,78,79 h Bahnhof Vegesack<br />
Wallanlagen A2-D5<br />
* Altstadt (zwischen Ostertor- und<br />
Stephani-Viertel)<br />
Der grüne Gürtel der City, entstanden<br />
nach der Entfestigung der Wälle/Verteidigungsgräben,<br />
lädt zum Flanieren und<br />
Entspannen ein.<br />
¿ Rund um die Uhr<br />
b Kostenlos<br />
23<br />
Entdecken<br />
und<br />
Wohlfühlen!<br />
www.ueberseestadt-marketing.de<br />
Die Überseestadt ist ein lebendiges<br />
Quartier in maritimer<br />
Kulisse. Entdecken Sie<br />
das vielseitige Angebot an<br />
Shopping, Gastronomie<br />
und Kultur & Freizeit!<br />
EUROPÄISCHE UNION:<br />
Investition in die Zukunft<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung
Lloyd Caffee Rösterei<br />
Weserburg<br />
Übersee-Museum<br />
Wilhelm Wagenfeld Haus<br />
Werder <strong>Bremen</strong><br />
Focke-Museum<br />
24<br />
Ihre ErlebnisCARD <strong>Bremen</strong> bietet<br />
Ihnen <strong>einen</strong> echten Mehrwert!<br />
ErlebnisCARD<br />
Inklusiv-Leistungen!<br />
Nutzung von Bus und Bahn des öffentlichen Nahverkehrs<br />
ab 18 Uhr vor dem ersten Geltungstag (Bus, Straßenbahn<br />
und Regionalzüge in <strong>Bremen</strong> und <strong>Bremen</strong>-Nord, eventuelle<br />
Nachtzuschläge)<br />
Fährfahrt über die Weser (Osterdeich – Café Sand)<br />
Eintritt Casino <strong>Bremen</strong><br />
Preisermäßigungen bis zu 50 % bei Eintritten,<br />
Stadtführungen, Weserfahrten, Theater u. a<br />
Tageskarte (gültig ab 18 Uhr des Vortages)<br />
1 Erwachsener* 8,90 E<br />
2 Erwachsene* 13,50 E<br />
5 Personen (Alter beliebig) 17,50 E<br />
* plus 2 Kinder bis 14 Jahre<br />
2-Tageskarte (gültig ab 18 Uhr des Vortages)<br />
1 Erwachsener* 10,90 E<br />
2 Erwachsene* 16,50 E<br />
5 Personen (Alter beliebig) 22,00 E<br />
* plus 2 Kinder bis 14 Jahre<br />
Geltungsdauer vom 01.04.2011 bis 31.03.2012. Gültig jeweils ab 18 Uhr vor dem ersten eingetragenen Tag.<br />
Buchungscode BREEC<br />
Bus<br />
und Bahn<br />
inklusive!<br />
Attraktive Ermäßigungen!<br />
1,00 E botanika, Bremer Rundfunkmuseum, Gerhard-Marcks-Haus, Overbeck-Museum,<br />
Spiel Coolisse im Weserpark, Wuseum (Werder <strong>Bremen</strong> Museum)<br />
1,50 E Stadtrundfahrt, StattReisen <strong>Bremen</strong>, Theatrium Figurentheater<br />
2,00 E bremer shakespeare company, Focke-Museum, Improtheater <strong>Bremen</strong>, Komödie im Schnoor Packhaustheater,<br />
Kunstsammlungen Böttcherstraße (Paula Modersohn-Becker Museum und Museum im<br />
Roselius-Haus), OASE im Weserpark, Olbers-Planetarium (ausgenommen Konzerte), Theater Phönix,<br />
Theaterschiff <strong>Bremen</strong>, Wilhelm Wagenfeld Haus<br />
3,00 E Kulturbüro <strong>Bremen</strong> Nord (Kito, Kulturbahnhof, Gustav Heinemann Bürgerhaus), Teatro Magico,<br />
Weserburg – Museum für moderne Kunst<br />
5 % Souvenirs (ausgenommen Bücher) erhältlich in den Tourist-Informationen Obernstraße/Liebfrauenkirchhof<br />
und Hauptbahnhof<br />
10 % BB-Kartbahn, Beck’s und Haake-Beck Besucherzentrum, <strong>Bremen</strong> Arena (6-Tage-Rennen, Musikschau<br />
der Nationen, Holiday on Ice), Fahrradverleih und Rikscha-Rundfahrten (1-2-3 Rad Hauptbahnhof<br />
und Bahnhof <strong>Bremen</strong>-Vegesack), Schifffahrt von <strong>Bremen</strong>-Nord nach Worpswede und von <strong>Bremen</strong><br />
nach Bremerhaven, Straßenkrimi, Universum <strong>Bremen</strong>, Wellx Entspannungswelten, Weser- und<br />
Hafenrundfahrt<br />
20 % Täglicher Stadtrundgang, Rathausführung, GolfRange (Schnupperkurse), Lloyd Caffee Rösterei,<br />
Museum Schloß Schönebeck, Schnürschuh Theater, Schulschiff Deutschland, Schwankhalle, Theater<br />
<strong>Bremen</strong> (ausgenommen Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen), Theater 62, Waldau<br />
Theater (ausgenommen Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen)<br />
50 % Bremer Geschichtenhaus im Schnoor, Hafenmuseum Speicher XI, Kunsthalle <strong>Bremen</strong>, Schulmuseum<br />
<strong>Bremen</strong>, Übersee-Museum <strong>Bremen</strong><br />
Hinweise:<br />
Ermäßigungen werden in der Regel · nur auf Vollpreis-Eintrittskarten gewährt · auf Gruppen-Tarife nicht gewährt · nur an<br />
der Kartenverkaufsstelle des jeweiligen Anbieters gewährt · bei Sonderausstellungen in Museen nicht gewährt. Das Ticket ist<br />
nur gültig mit Datum und Unterschrift.
So erreichen Sie ganz leicht<br />
die Sehenswürdigkeiten<br />
So kommen Sie nach <strong>Bremen</strong><br />
Mit dem Flugzeug<br />
Nonstop aus zahlreichen nationalen und<br />
internationalen Abflugorten. Vom Flughafen<br />
gelangen Sie mit der Straßenbahn<br />
in wenigen Minuten in die City.<br />
Mit der Bahn<br />
Mit ICE und IC/EC in die Stadtmitte,<br />
wo Sie einer der mo derns ten Bahnhöfe<br />
Deutsch lands erwartet.<br />
Mit dem Auto/Bus<br />
Das Bremer Kreuz ist wichtiger Verkehrsknotenpunkt<br />
der Autobahnen A27<br />
Cux haven-Bremerhaven-Hannover<br />
und der A1 Hamburg-Osnabrück-<br />
Rheinland.<br />
Bereits weit vor Ein fahrt ins Zentrum der Stadt werden Sie über<br />
das Touristische Leitsystem sowie über das Parkleitsystem zu<br />
Sehenswürdigkeiten, Hotels und freien Parkhäusern geleitet. Oder<br />
Sie nutzen den Park+Ride-Service mit den Straßenbahnen und<br />
Bussen der BSAG, mit dem Park ticket der Brepark sogar kostenlos.<br />
In Bre mens Innenstadt treffen Sie überall an markanten Punkten<br />
auf Info-Tafeln.<br />
Umweltzone<br />
Vom 01.01.2010-30.06.2011 darf in der Umweltzone <strong>Bremen</strong><br />
mit gelben und grünen Plaketten gefahren werden, ab Juli 2011<br />
ist nur noch die grüne Plakette zugelassen. Als Gast eines Be herbergungsbetriebes<br />
in der Umweltzone benötigen Sie keine<br />
Plakette, sofern Sie Ihren Hotelgutschein oder die Buchungsbestätigung<br />
vorweisen können.<br />
Edinburgh<br />
Liverpool<br />
London<br />
Bristol<br />
Paris<br />
Amsterdam<br />
Brüssel<br />
Toulouse<br />
Barcelona<br />
Palma (Mallorca)<br />
Alicante<br />
Malaga<br />
Faro<br />
Porto<br />
Haugesund<br />
Frankfurt<br />
Stuttgart<br />
Zürich<br />
Mailand<br />
Nürnberg<br />
Oslo<br />
München<br />
Memmingen<br />
Kopenhagen<br />
Venedig<br />
Ausflugsziele in der<br />
Bremer Umgebung<br />
Emden<br />
Wilhelmshaven<br />
Oldenburg<br />
Osnabrück<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Cuxhaven<br />
Bremerhaven<br />
Worpswede<br />
Lilienthal<br />
Hannover<br />
Stockholm<br />
Danzig<br />
Riga<br />
Tampere<br />
Wöchentliche Flüge<br />
- Fuerteventura<br />
- Gran Canaria<br />
- Hurghada<br />
- Teneriffa<br />
Antalya<br />
Änderungen vorbehalten<br />
Stand Winter 2010/2011<br />
Hamburg<br />
Auch <strong>Bremen</strong>s Umgebung ist eine Reise<br />
wert. Das idyllisch im Teufelsmoor gelegene<br />
Künstler dorf Worpswede begeistert<br />
seine Besucher mit zahlreichen Ausstellungen<br />
und Galerien. Bremerhaven beeindruckt<br />
mit den neuen Havenwelten:<br />
Klimahaus, Deutsches Aus wan de rer haus,<br />
Deutsches Schiffahrtsmuseum und Zoo<br />
am Meer.<br />
Im Nordsee heilbad Cuxhaven gibt es<br />
feinsten Badestrand, und von hier aus<br />
star ten Wattwanderungen zur Insel<br />
Neuwerk und Schiffsausflüge zur Hochseeinsel<br />
Helgoland (tax-free Paradies).<br />
25<br />
<strong>Bremen</strong>-Nord<br />
Helgoland<br />
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost<br />
Dt. Auswandererhaus Bremerhaven<br />
Ostfriesland<br />
Worpswede
enburg<br />
chnellweg<br />
Bremerhaven<br />
A 29<br />
Richtung<br />
Wilhelmshaven<br />
Lesum<br />
Hindenburg Str.<br />
Bremer Heerstr.<br />
Burglesum<br />
2<br />
B 69<br />
1<br />
1<br />
2<br />
Stromer Landstr.<br />
3<br />
4<br />
5<br />
A 29<br />
Weser<br />
Stader Landstr.<br />
Ludwig-Erhard-Str.<br />
Burg-<br />
Grambke<br />
Burger Heerstr.<br />
Merkurstr.<br />
Grambker<br />
Heerstr.<br />
<strong>Auf</strong> den Dehlen<br />
Huchtinger Heerstr.<br />
B 75<br />
A 281<br />
H.-Plett-Allee<br />
Senator-Appelt-Str.<br />
Ritterhuder<br />
Heerstr.<br />
Beim Industriehafen<br />
Oldenburger Str.<br />
<strong>Bremen</strong>-<br />
Industriehäfen<br />
Kirchhuchtinger<br />
Landstr.<br />
Ritterhuder Heerstr.<br />
Oslebshauser Heerstr.<br />
Stromer Landstr.<br />
Ritterhude<br />
Stapelfeldstr.<br />
Hamme<br />
Wardamm<br />
26<br />
Wümme<br />
Gröpelinger Heerstr.<br />
Senator-Apelt-Str.<br />
Bremerhaven<br />
Nordstr.<br />
Weser<br />
Woltmershauser Str.<br />
Oldenburger Str.<br />
Waller Heerstr.<br />
Hansestr.<br />
Langemarckstr.<br />
Flughafendamm<br />
Oldenburger Str.<br />
Neuenlander Str.<br />
Flughafen<br />
Utbremer Str.<br />
Friedrich-Ebert-Str.<br />
Meyerstr.<br />
Daniel-v.-<br />
Büren-Str.<br />
Bgm.-Smidt-Str.<br />
Bremer Stadtplan<br />
Oslebshausen<br />
5 km Wildeshausen<br />
2 km<br />
Bruchhausen-<br />
A B C Vilsen D E<br />
Blockland<br />
E 37<br />
Richtung<br />
Osnabrück<br />
A 1<br />
A 293<br />
Seehausen<br />
Strom<br />
Hunte<br />
Großenkneten<br />
B 213<br />
B 211<br />
Oldenburg<br />
B 69<br />
A A 27 B C D<br />
Elsfleth<br />
Schwanewede<br />
Neuenkirchen<br />
Heilshorn<br />
Osterholz-<br />
Scharmbeck<br />
Tarmstedt<br />
A 28<br />
Hunte<br />
E 22<br />
Neustädter<br />
Hafen<br />
2 km<br />
Hunte<br />
Groß-Mackenstedt<br />
B 74<br />
Hude<br />
Berne<br />
Ganderkesee<br />
B 213<br />
B 212<br />
E 37<br />
A 281<br />
E 234<br />
<strong>Bremen</strong>-Nord<br />
A 1<br />
B 51<br />
B 74<br />
Rablinghausen<br />
Richtung<br />
Bremerhaven<br />
Lesum<br />
Werftstr.<br />
A 281<br />
Ochtum<br />
Handelshäfen<br />
Oldenburger Str.<br />
Bremerhavener Str.<br />
Cuxhavener Str.<br />
Warturmer<br />
Heerstr.<br />
Grolland<br />
Ritterhude<br />
Delmenhorst A 281<br />
Umland<br />
E 22<br />
A 28<br />
Gröpelingen<br />
Ochtum<br />
B 322<br />
B 51<br />
<strong>Bremen</strong><br />
B 75<br />
Bassum A 27 E 234<br />
B 61<br />
Stuhr<br />
Konsul-Smidt-Str.<br />
B 74<br />
B 6<br />
Brinkum<br />
Duckwitzstr.<br />
Hamme<br />
Leeste Weyhe<br />
Ring<br />
Waller Ring Osterfeuerberger<br />
Hansator<br />
Hohentorshafen<br />
Woltmershausen<br />
Syke<br />
Walle<br />
Überseestadt<br />
Hans-Böckler-Str.<br />
<strong>Auf</strong> der Muggenburg<br />
A 281<br />
Ochtum<br />
Worpswede<br />
Achim<br />
Faulenstr.<br />
Neustadt<br />
Neuenland<br />
Neuenlander Ring<br />
Grasberg<br />
Wümme<br />
Oyten<br />
Weser<br />
Findorff<br />
Kirchweg<br />
BAB-Zubringer Überseestadt<br />
Breitenweg<br />
Mitte<br />
Obernstr.<br />
Martinistr.<br />
Schlachte<br />
Utbremer Ring<br />
Fürther Str.<br />
Am Wall<br />
Altstadt<br />
Markt<br />
Wilh.-<br />
Kaisen-<br />
Brücke<br />
Tiefer<br />
Eickedorfer Str.Hollerallee<br />
Sögestr.<br />
Kleine Weser<br />
Buntentorsteinweg<br />
Kornstr.<br />
Neuenlander Str.<br />
Ottersberg<br />
Langwedel<br />
Hemmstr.<br />
Hauptbahnhof<br />
Am Wall<br />
<strong>Bremen</strong>-Überseestadt<br />
Richtweg<br />
Alten<br />
Wall<br />
Buntentorsteinweg<br />
A.d. Schleifmühle<br />
Rembertiring<br />
Ostertorstr.<br />
Kattenturmer Heerstr.<br />
c<br />
Stadtwaldsee Camping<br />
am Stadtwaldsee<br />
Bürgerpark<br />
Im Bürgerpark<br />
Herm.-Böse-Str.<br />
Rembertistr.<br />
Bürgerpark<br />
Am Dobben<br />
Sielwall<br />
Huckelriede<br />
Hollerallee<br />
Wachmannstr.<br />
Vor dem Steintor<br />
Arster Damm<br />
Stadtwald<br />
Parkallee<br />
Ostertor<br />
Werdersee<br />
Schwachhauser Ring<br />
Schwachhauser<br />
Bismarckstr.<br />
Habenhauser Landstr.<br />
BAB-Zubringer Br. Arsten<br />
Kattenturm<br />
Heerstr.<br />
Bremerhaven<br />
Hamburger Str.<br />
Osterdeich<br />
Weser-<br />
Stadion<br />
Habenhauser<br />
Brückenstr.<br />
Hochschulring<br />
Schwachhausen<br />
Östl.<br />
Vorstadt<br />
Hulsberg<br />
Universitäts-Allee<br />
Stresemannstr.<br />
Stader Str.<br />
Karl-Carstens-Brücke<br />
BAB-Zubringer Br. Arsten<br />
A 1 E 37<br />
Universität<br />
Kirchbachstr.<br />
Hastedter-<br />
Brücken-Str.<br />
Habenhausen<br />
Osnabrück<br />
BAB-Zubringer<br />
Universität<br />
Kurfürstenallee<br />
Hastedt<br />
Hastedter- Heerstr.<br />
Osterdeich<br />
<strong>Bremen</strong>-<br />
Arsten<br />
Horn-<br />
Lehe<br />
<strong>Bremen</strong>-Horn-Lehe<br />
Gartenstadt<br />
BAB-Zubringer<br />
Horn-Lehe<br />
Steubenstr.<br />
Alter<br />
Postweg<br />
Horner Heerstr.<br />
Bgm.-Spitta-Allee<br />
J.-Brecht-Allee<br />
Alter<br />
Postweg<br />
Malerstr.<br />
<strong>Bremen</strong>-Hemelingen<br />
Leher Heerstr.<br />
Rhododendron-<br />
Park<br />
Pfalzburger Str.<br />
Vahrer Str.<br />
Hastedter Heerstr.<br />
BAB Zubringer<br />
Hemelingen<br />
Lilienthaler Heerstr.<br />
Rich.-Boljahn-Allee<br />
Kurt-Schumacher-Allee<br />
Osnabrück<br />
Borgfelder Heerstr.<br />
Rockwinkler Heerstr.<br />
Oberneulander<br />
Heerstr.<br />
GaloppRennbahn,<br />
GolfRange<br />
Ludwig-Roselius-Allee<br />
Vahrer Str.<br />
Sebaldsbrücker Heerstr.<br />
Hemelinger<br />
Bahnhof<br />
Christernstr.<br />
Hannoversche<br />
Str.<br />
Brüggeweg<br />
Borgfeld<br />
Huchting Hemelingen<br />
<strong>Bremen</strong>-Stadt<br />
B 6<br />
Lilienthal<br />
Fischerhude<br />
B 75<br />
Hoya<br />
Neuenkirchen<br />
Rekumer Str.<br />
Weser<br />
Hospitalstr.<br />
B 215<br />
1<br />
2<br />
Oldenburg<br />
Osterdeich<br />
Osnabrück<br />
Sottrum<br />
Wümme<br />
B 215<br />
Ve rden<br />
B 71<br />
Schwanewede<br />
Rekum<br />
Farger Str.<br />
Farge<br />
Aller<br />
Fähre<br />
Dörverden<br />
B 209<br />
B 75<br />
A 28 E 22<br />
I<br />
E 22<br />
Richtung<br />
Hamburg<br />
A 1<br />
Dillener Str.<br />
Rotenburg<br />
Obervieland<br />
A 27<br />
E 234<br />
Richtung<br />
Hannover<br />
Wiener Str.<br />
B 71<br />
B 440<br />
Rönnebecker Str.<br />
Hastedter-<br />
Schwaneweder Str.<br />
Kreinsloger Str.<br />
Weserstrand Str.<br />
B 74<br />
Blumenthal<br />
Weser<br />
B 75<br />
J<br />
Lüssumer Str.<br />
Landrat-<br />
Vahr<br />
Christian-Str.<br />
<strong>Bremen</strong>-Nord<br />
F<br />
Oldenburger Str.<br />
Löhstr.<br />
Arberger Heerstr.<br />
Hammersbecker Str.<br />
Arbergen<br />
Colshornstraße<br />
Leuchtenburg<br />
Lindenstr.<br />
B 74<br />
Vegesack<br />
Lemwerder<br />
Franz-Schütte-Allee<br />
<strong>Bremen</strong>-Vahr<br />
Georg-Gleistein-Str.<br />
K<br />
Fähre<br />
Oberneuland<br />
Oberneulander Landstr.<br />
Rockwinkler Landstr.<br />
Osterholzer Landstr.<br />
Osterholzer Heerstr.<br />
Mahndorfer<br />
Mahndorf<br />
A 1 E 37<br />
Osterholz<br />
Heerstr.<br />
Borchshöher Str.<br />
B 74<br />
Aumunder<br />
Heerweg<br />
Zur Vegesacker<br />
Fähre<br />
G<br />
Uhthoffstr.<br />
Grohn<br />
Hans-Bredow-Str.<br />
Thalenhorst Str.<br />
<strong>Bremen</strong>-Uphusen<br />
-Mahndorf<br />
Ochtum<br />
Leuchtenburger Landstr.<br />
Delme<br />
Worpswede<br />
Hamburg<br />
A 27 E 234<br />
Hamburg<br />
<strong>Bremen</strong>-Sebaldsbrück<br />
Hannover<br />
Vegesacker Heerstr.<br />
St. Magnus<br />
Lesum<br />
Hannover<br />
L<br />
Schönebeck<br />
H<br />
Bremer<br />
Kreuz<br />
Hasenbürener
Ellmerstraße<br />
H<br />
Rosenkranz<br />
Bgm-Hildebrand-Str.<br />
Landwehrstraße<br />
Berufsschule<br />
Spielplatz<br />
Kindertagesheim<br />
Utbremer Grün<br />
1<br />
2<br />
Korffsdeich<br />
Eduard-<br />
Schopf-<br />
Allee<br />
3<br />
Stephanibrücke<br />
<strong>Auf</strong> dem Kamp<br />
Westabfahrt Stephanibrücke<br />
Westzuf.-Stephanibrücke<br />
Ostzufahrt-Stephanibrücke<br />
Abfahrt Stephanibrücke<br />
Vor Stephanitor<br />
Am Deich<br />
Große Sortillienstraße<br />
Ortsamt<br />
Jugend- und<br />
Altenheim<br />
Museumsgarten<br />
Beck’s und<br />
Haake-Beck<br />
Besucherzentrum<br />
4<br />
5<br />
Volkshaus<br />
Neustadtscontrescarpe<br />
Neustadtswall<br />
Meta-Sattler-Straße<br />
Grünenstraße<br />
schule<br />
Halle 7<br />
Utbremen Findorff Bürgerpark<br />
Kulturzentrum<br />
Landwehrstraße<br />
Ostabf.-Stephanibrück<br />
Stephaniwall Fuhr-<br />
Westerstraße<br />
Große Annenstraße<br />
Große Johannisstraße<br />
Langemarckstraße<br />
Hochschule<br />
H <strong>Bremen</strong><br />
Neustadtsanlagen<br />
Nordwestknoten<br />
Großenstraße<br />
Postamt<br />
Utbremer Straße<br />
Struckmannstraße<br />
An der Weserbahn<br />
Doventorscontrescarpe<br />
Alte Neustadt<br />
Berufsschulen<br />
H<br />
Polizei<br />
Bauordnungsamt<br />
Doventorstr.<br />
Diepenau<br />
H<br />
tor<br />
Hinter der Mauer<br />
Süderstraße<br />
Kalkstraße<br />
Juiststraße<br />
Nordwestknoten<br />
Doven-<br />
Faulenstraße<br />
Häschenstraße<br />
Süderstraße<br />
Corssengang<br />
Töferbohmstr.<br />
Geeren<br />
Nicolaistraße<br />
Langenstr.<br />
Am Deich<br />
Kleine Annenstraße<br />
Schulstr. Rolandstraße<br />
Am Wandrahm<br />
Neuenstraße<br />
Letzte<br />
Schlachtpf.<br />
Bgm-Smidt-Brücke<br />
Neustadtswall<br />
Doventorsdeich<br />
Ölmühlenstr.<br />
Am Brill<br />
T<br />
Altenweg<br />
H<br />
Weserpromenade<br />
Brautstraße<br />
Osterstraße<br />
Abbentorstr.<br />
Teerhof<br />
Brautbrücke<br />
Bilsestraße<br />
Daniel-von-Büren-Straße<br />
Am Wall<br />
Kleine Helle<br />
H<br />
Teerhofbrücke<br />
Am Deich<br />
Kastanienstr.<br />
Friedrich-Rauers-Str. Findorff-Tunnel<br />
Jakobistr.<br />
Ansgaritor<br />
Martinistraße<br />
Schlachte<br />
St.-Pauli-Deich<br />
Friedrich-Ebert-Straße<br />
Ansgarikirchhof<br />
2. Schlachtpf.<br />
WC<br />
Herrlichkeit<br />
Herbststraße<br />
Breitenweg<br />
Kaufmannsmühlenkamp<br />
Ansgaritorstr.<br />
Pieperstr.<br />
Herrlichkeit<br />
H<br />
T<br />
St.-Martini-<br />
Kirche<br />
1. Schlachtpf.<br />
Franziuseck<br />
Am Werderufer<br />
Kahlenstr.<br />
Papenstr.<br />
Martinitunnel<br />
Bahnhofsvorstadt<br />
Beim Alten<br />
Michaeliskirchhof<br />
Ellhornstraße<br />
Falkenstraße Wiesenstr.<br />
Am Wandrahm<br />
Lloydhof<br />
T<br />
Bornstraße<br />
Obernstraße<br />
Plantage<br />
Doventorsteinweg Bürgermeister-Smidt-Straße<br />
St.-Pauli-<br />
Kirche<br />
St.-<br />
Michaelis-<br />
Kirche<br />
Hauptfeuerwache<br />
Gymnasium<br />
leutehof Grafenstraße<br />
Seemannsheim<br />
Abbentorswallstraße<br />
Stadtgraben<br />
Stephani-<br />
H<br />
kirchhof<br />
Kulturkirche<br />
St. Stephani<br />
Rosenplatz<br />
Schule<br />
Schwanengatt<br />
H<br />
Weser<br />
A<br />
Fachober<br />
Spielplatz<br />
Spielplatz<br />
Spielplatz<br />
Sportplatz<br />
Sporthalle<br />
Sportplätze<br />
H<br />
Kindertagesheim<br />
Spielplatz<br />
Hallenbad<br />
Süd<br />
Neustadtsanlagen<br />
200 m<br />
BerufsbildungszentrumArbeitsamt<br />
VHS<br />
Radio<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Heinkenstr.<br />
Jugendherberge<br />
Spielplatz<br />
WC<br />
Weserburg<br />
Museum für<br />
moderne Kunst<br />
Info<br />
Center<br />
Weser<br />
Kleine Weser<br />
H<br />
Vietorstraße<br />
Güterbahnhof<br />
H<br />
Hutfilterstraße<br />
Bremer Innenstadtplan<br />
Martinianleger<br />
Versorgungsamt<br />
Kleine Weser<br />
Gewerbegebiet<br />
Plantage<br />
Hanseatenhof<br />
Friedrich-Rauers-Str.<br />
Langenstraße<br />
Bredenstr.<br />
Weserpromenade<br />
Böttcherstr.<br />
Werderstraße<br />
H<br />
Ansgaritorswallstraße<br />
Knochenhauerstr.<br />
Lloydpassage<br />
Wasser- und<br />
Schifffahrtsamt<br />
T<br />
Altstadt<br />
Wachtstraße<br />
Wilhelm-Kaisen-Brücke<br />
Haus der<br />
Kirche<br />
Bremer<br />
Rundfunkmuseum<br />
Pelzerstr.<br />
Admiralstraße<br />
Balgebrückstr.<br />
Tiefer<br />
Contrescarpe<br />
Sögestr.<br />
Katharinenpassage<br />
Gr. Weidestr.<br />
Birkenstraße<br />
Domshofpassage<br />
WC<br />
Packhaus-<br />
Tunnel theater<br />
Schnoor-Tiefer<br />
Bürgerweide<br />
ADFC<br />
Radstation<br />
Tourist-<br />
Information<br />
Übermaxx<br />
WC<br />
Cinemaxx WC<br />
Reisebusse T Hauptbahnhof<br />
Linienverkehr<br />
Schüsselkorb<br />
Findorffstraße<br />
Herdentor<br />
WC<br />
Hillmannstr.<br />
Schnoor<br />
Beim Handelsmuseum<br />
Hochstraße Breitenweg<br />
Am Wall<br />
Propstei<br />
St. Johann<br />
Katharinen<br />
Klosterhof<br />
Schlachthof<br />
Übersee-<br />
Museum<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Hillmannplatz<br />
Boulevard Am Wall<br />
Herdentor<br />
Herdentorswallstr.<br />
Sandstr.<br />
Deutsche Gesellschaft zur<br />
Rettung Schiffbrüchiger<br />
Olbers-Planetarium<br />
Theodor-Heuss-Allee<br />
Reisebusse Gelegenheitsverkehr<br />
Bahnhofstr.<br />
H<br />
H<br />
Unser Lieben<br />
Tourist- Frauen<br />
Information<br />
Domshof<br />
Kirche WC<br />
Rathaus<br />
Marktplatz Grasmarkt<br />
Schütting Land- Dom-Museum<br />
tag St. Petri Dom<br />
Börsenhof<br />
Domsheide<br />
Baumwoll- T H<br />
H<br />
börseHauptGerichts-<br />
WC postamthaus Hochschule<br />
für Künste<br />
Herdentorsteinw.<br />
Bischofs-<br />
nadel<br />
Violenstraße<br />
Buchtstraße<br />
Amtsgericht<br />
Stadtgraben<br />
Am Wall<br />
Ostertorswallstraße<br />
Altenwall<br />
Bremer<br />
Touristik-<br />
Zentrale<br />
(Verwaltung)<br />
B C D<br />
Mühle am Wall<br />
Güterbahnhof<br />
Weser<br />
WC<br />
H<br />
Richtweg<br />
T<br />
ZOB/VBN<br />
H<br />
<strong>Auf</strong> der<br />
Brake<br />
Contrescarpe<br />
Punkendeich<br />
T Willy-Brandt-<br />
Platz<br />
Passage Bürgerweide<br />
Schillerstr.<br />
Am Wall<br />
Messe<br />
<strong>Bremen</strong><br />
27<br />
T<br />
Barkhof<br />
Bahnhofsplatz<br />
Grünenweg<br />
Congress<br />
Centrum<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Kulturmeile<br />
Gustav-<br />
Deetjen-<br />
Tunnel<br />
Postamt 5<br />
An der Weide<br />
Gewerkschaftshaus<br />
Rudolf-Hilferding-<br />
Platz<br />
Haus des<br />
Reichs<br />
Finanzämter<br />
Musical<br />
Theater<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Wallanlagen<br />
Löningstraße<br />
Rembertistraße<br />
Landessozialgericht<br />
Imre-Nagy-Weg<br />
Bürgermeister-<br />
Smidt-Schule<br />
Meinkenstr.<br />
Contrescarpe<br />
Bleicherstraße<br />
Osterdeich<br />
Hollerallee<br />
<strong>Bremen</strong><br />
Arena<br />
Ostertor<br />
Mozartstraße<br />
Gustav-Deetjen-Allee<br />
Denk Mal<br />
Elefant<br />
H<br />
Parkstraße<br />
Hohenlohestraße<br />
Hermann-Böse-Straße<br />
Rembertiring<br />
WC<br />
Präsident-<br />
Kennedy-<br />
Platz Staatsarchiv<br />
Fedelhören<br />
Am Staatsarchiv<br />
Stadt-<br />
Bibliothek<br />
Wilhelm<br />
Wagenfeld<br />
Haus<br />
Spielplatz<br />
Kunsthalle<br />
Gerhard- T<br />
Marcks- Goetheplatz<br />
Haus<br />
Ehrenmal Theater am<br />
Goetheplatz<br />
Neues<br />
SchauspielOsterdeichhaustunnel<br />
Moks<br />
Brauhaus<br />
Ev. Freikirche<br />
Spielplatz<br />
H<br />
H<br />
Hollersee<br />
Im Bürgerpark<br />
H<br />
Heinrichstraße<br />
Kohlhökerstraße<br />
Ostertorviertel<br />
Deichstraße<br />
Blumenthal-Straße<br />
Gymnasium<br />
Rembertistraße<br />
St. Rembertistift<br />
Hoppenbank<br />
Salvador Allende-Str.<br />
Rutenstraße<br />
Adlerstraße<br />
Michael-<br />
Kirche<br />
Slevogtstraße<br />
Ostertorsteinweg<br />
Sehenswürdigkeiten,sehenswerte<br />
Bereiche<br />
Straßenbahnhaltestelle<br />
Fußgängerzone<br />
Fußgänger-<br />
Leitsystem<br />
Parkplatz<br />
Parkhaus<br />
T<br />
Taxi<br />
Tourist-<br />
Information<br />
WC<br />
Öffentliche<br />
Toilette<br />
Hier finden<br />
Sie die berühmtenStadtmusikanten<br />
Bei allen Maßstäben<br />
handelt<br />
es sich um<br />
eine ungefähre<br />
Angabe.
Persönliche Beratung Telefonische Beratung<br />
Wir helfen Ihnen gerne<br />
bei Ihrem <strong>Bremen</strong>-Besuch!<br />
Schön, dass Sie <strong>Bremen</strong> besuchen. Innerhalb <strong>Bremen</strong>s haben wir in den<br />
Tourist-Informationen Obernstraße/Liebfrauenkirchhof und Hauptbahnhof<br />
so manchen Tipp für Sie.<br />
Obernstraße/Liebfrauenkirchhof<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr<br />
Sa-So 10.00-16.00 Uhr<br />
Hauptbahnhof<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr<br />
Sa-So 9.30-18.00 Uhr<br />
I Hotelvermittlung<br />
I Karten für Veranstaltungen<br />
I Weserfahrten I Rundfahrten I Führungen<br />
I Pauschalen I Souvenirs<br />
I Fachkundige, persönliche Beratung<br />
rund um <strong>Bremen</strong><br />
Haben Sie Fragen zu Ihrer <strong>Bremen</strong>-Reise?<br />
Service-Telefon<br />
(0,14 D/Min. dt. Festnetz, max. 0,42 D/Min. Mobilfunk)<br />
oder 04 21 / 30 800 10<br />
Mo-Fr 8.30-18.00 Uhr<br />
Sa 9.30-13.00 Uhr<br />
Hier können Sie z. B. „Reisen ins Erlebnisland <strong>Bremen</strong>“, Hotelzimmer<br />
und vieles mehr buchen. Darüber hinaus beantworten wir fachkundig<br />
Ihre Fragen und beraten Sie gern!<br />
Wir sind für Sie da<br />
www.bremen-tourismus.de<br />
I Interaktiver Stadtplan<br />
I Online buchbare Reise angebote<br />
I Online-Katalog zum Blättern<br />
I <strong>Bremen</strong> hören:<br />
Audio-Dateien mit ungewöhnlichen Ein drücken<br />
I <strong>Bremen</strong> sehen: Filme und Podcasts<br />
I <strong>Bremen</strong>-Lexikon<br />
I Gewinnspiel<br />
I Besucher-Umfrage<br />
I Stadtmusikanten-Casting<br />
I Und vieles mehr!<br />
Die Bremer Touristik-Zentrale ist seit 2006 mit<br />
diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wir wünschen<br />
uns, dass Sie zufrieden sind. Weitere qualifizierte<br />
Betriebe erkennen Sie am .<br />
www.servicequalitaet-deutschland.de<br />
BTZ<br />
BREMER TOURISTIK-ZENTRALE<br />
Gesellschaft für Marketing und Service mbH<br />
Postanschrift:<br />
Findorffstraße 105 · D-28215 <strong>Bremen</strong><br />
E-Mail: btz@bremen-tourism.de<br />
... auf<br />
1 Klick!