radfahren - Naturpark Holsteinische Schweiz
mühlen-tour
land-tour
schusteracht-tour
seen-tour
städtchen-tour
plönersee-tour
fünfseen-tour
Kellersee
felder-tour
Karten-Empfehlungen
Freizeitkarte Holsteinische Schweiz (1:25.-60.000, KV-Verlag)
Freizeitkarte Holsteinische Schweiz (1:25.000, Landesvermessungsamt Schlesw.-Holst.)
Karte Naturpark Holsteinische Schweiz & Beiheft (1:50.000, Kompass-Verlag)
An- & Abreise
Die Autobahnen A1, A7, A21 und Bundesstraßen B76, B430, B432 führen Sie mitten
hinein in die Holsteinische Schweiz. Die Bahnlinien Lübeck-Kiel und Bad Oldesloe-Neumünster-Kiel
verkehren im Stundentakt, Fahrräder können mitgenommen werden.
dörfer-tour
strand-tour
Bungsberg
berg-tour
güter-tour
Herausgeber: Tourist-Info Eutin für die unter Info genannten Einrichtungen
Bilder: Archiv Ostsee-Holstein Tourismus (2), Harald Werk, Klemens Klüver
Kartengrundlage: ATKIS ® Internetkarte© LVermA SH, www.lverma.schleswig-holstein.de
Kartenbearbeitung: alta4 Geoinformatik, www.alta4.com
Mit freundlicher Genehmigung der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Priwall
radfahren
in der Holsteinischen Schweiz
www.holsteinischeschweiz.de
12 BESCHILDERTE TOUREN
zwischen Schlössern,
Wäldern & Seen
erg-tour 36,2 km
Die Tour führt Sie durch hügelige Feld-, Wald- und Seenlandschaft
zum Bungsberg, dem mit 168 Metern höchsten
Berg Schleswig-Holsteins. Weite Aussichten über Ostsee und Naturpark
Holsteinische Schweiz sowie die anschließende „Talfahrt“ belohnen
Sie für die Mühen. Zurück in Eutin locken Schloss und Altstadt.
Kontakt: Tourist-Info Eutin
dörfer-tour 29,7 km
Vom Kneipp-Heilbad und Heilklima-Kurort Bad Malente aus
ziehen Sie einen Kreis in die rundum gelegenen Dörfer. Romantische
Forsthäuser, alte Räucherkaten, feldsteinerne Kirchen und
die bäuerliche Knicklandschaft sind ständige Begleiter. An den Malenter
Seepromenaden sitzen Sie dann idyllisch.
Kontakt: Tourismus-Service Malente
felder-tour 40,9 km
Ausgangspunkt der Tour durch die Feldlandschaft östlich
des Großen Plöner Sees ist Bosau, mit breitem Sandstrand,
schöner Dorfarchitektur und alter Bischofskirche. Die Güter Seedorf
oder Glasau werden Sie zur Rast verführen. Kurios: Das Dorf Berlin mit
„Ku´Damm“, „Potsdamer Platz“ und „Unter den Linden“.
Kontakt: Tourist Info Großer Plöner See
fünfseen-tour 24,8 km
Plön und Malente sind durch die legendäre „5-Seen-Fahrt“
per Schiff verbunden – und nun auch per Fahrrad. Mit Blick
auf die Seen radeln Sie durch die Naturparklandschaft, vorbei an der
Gutskäserei Behl, dem Plöner Schloss oder den Timmdorfer und Malenter
Räucherkaten. Die Tour tangiert sogar 9 Seen!
Kontakt: Tourist Info Großer Plöner See, Tourismus-Service Malente
Info:
Tourenüberblick
Faltblätter zu allen Strecken sind bei den genannten Tourist-Infos erhältlich
sowie im Internet unter www.radfahren-holsteinische-schweiz.de herunterzuladen.
Dort finden Sie auch GPS-Downloads, falls Sie selbst ein Gerät besitzen.
Wenn nicht, können sie bei fast allen genannten Tourist-Infos fahrbereit ausgeliehen
werden.
Eine Beschilderung mit den abgebildeten Piktogrammen sowie Orts- und Kilometerangaben
gibt es ab Mai´09.
güter-tour 38,9 km
„Grafenwinkel“ wird die Holsteinische Schweiz auch genannt,
weil wegen des fruchtbaren Bodens herrschaftliche
Güter hier entstanden. Aber auch fürstbischöfliche Landsitze oder
Jagschlösschen geben ein romantisches Bild ab – auf dieser Tour sehen
Sie einige davon. Starten Sie standesgemäß am Eutiner Schloss.
Kontakt: Tourist-Info Eutin
land-tour 38,4 km
Von Ascheberg oder Dersau aus geht es zur landwirtschaftlich
geprägten Wankendorfer Seenplatte. Vorher streifen Sie
den Stocksee und das Gut Stockseehof. Auch die Ascheberger Mühle
oder andere Dörfer und Hofanlagen verdeutlichen Ihnen auf dieser Tour
ein Stück ländliche Kultur.
Kontakt: Tourist Info Großer Plöner See
mühlen-tour 35,8 km
Anhöhen ermöglichen Ausblicke übers Land und den Bau
von Windmühlen. Höhepunkt dieser in der Schlossstadt Plön
startenden Tour ist die Langenrader Mühle, die in der Saison Mo., Fr.
und So. Nachmittag besichtigt werden kann. … Und wenn es mal gerade
nicht auf einen Hügel geht, ist garantiert ein See da.
Kontakt: Tourist Info Großer Plöner See
plönersee-tour 36,7 km
Von Plön, Bosau, Dersau oder Ascheberg startet die Umrundung
des größten Sees Schleswig-Holsteins. In Bosau
treffen Sie auf die Kirche mit Seeanschluss, in Plön das Schloss mit fantastischem
Seeblick, in Ascheberg die (See-)Windmühle Sventana, südlich
von Dersau den seenahen Nehmtener Forst …
Kontakt: Tourist Info Großer Plöner See
schusteracht-tour 31/32 km
Die nördliche und südliche Schleife der Tour treffen sich
in der Schusterstadt Preetz, die zudem das hoch interessante
Areal des einst adeligen Klosters beherbergt. Das Naturschutzgebiet
um den Lanker See, das Gut Rastorf oder das Flusstal
der Schwentine machen diese Touren abwechslungsreich.
Kontakt: Tourist-Info Preetz
seen-tour 33,2 km
Bad Segeberg – Heimat der Karl-May-Spiele – ist Startpunkt
dieser Tour. Sie schlängelt sich durch ländliche Regionen
vom Großen Segeberger-, zum Warder-, Nehmser-, Blunkerund
Ihlsee. Bestimmt treffen Sie dabei auf Tiere des Naturparks, im
Erlebniszentrum „Noctalis“ im Anschluss ganz sicher Fledermäuse.
Kontakt: Tourist-Info Bad Segeberg
städtchen-tour 54,2 km
Plön, Malente und Eutin sind die Perlen im Zentrum des
Naturparks Holsteinische Schweiz. Klein aber fein sind
sie, mit zig Kilometern Seeuferpromenade, zwei Schlössern, Räucherkaten
und anderen historischen Gebäuden. Aber auch die Innenstädte
mit kleinen Gassen und Geschäften sind einen Stopp wert.
Kontakt: Tourist-Infos Eutin, Großer Plöner See und Malente
strand-tour 57,6 km
Von Eutin aus – dem „Weimar des Nordens“ – geht es
zum weißen, weichen und wellenreichen Ostseestrand.
Sie radeln entlang der belebten Promenaden bis Timmendorfer
Strand und durch die Feldmark zurück. Auf dieser landschaftlich
schönen Tour können Sie wunderbar Ihren Lieblingsstrand finden.
Kontakt: Tourist-Info Eutin
Tourist-Info Eutin www.eutin.de - Tel. 0 45 21 – 70 97 0 | Tourist Info Großer Plöner See www.grosser-ploener-see.de - Tel. 0 45 22 – 50 95 0 | Tourist-Info Preetz www.preetz-tourismus.de - Tel. 0 43 42 - 22 07
Tourist-Info Bad Segeberg www.badsegeberg.de - Tel. 0 45 51 – 96 49 0 | Tourismus-Service Malente www.bad-malente.de - Tel. 0 800 – 20 20 080 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)