16.04.2015 Aufrufe

Utrecht mit den ÖBB

Der ÖBB nightjet von Wien, Innsbruck und Zürich nach Amsterdam hält in Utrecht. Damit ist diese entzückende Stadt über Nacht direkt errreichbar. Utrecht ist in der optimalen Größe um bestens zu Fuß erkundbar zu sein. In der Stadt steht auch der höchste Turm des Landes.

Der ÖBB nightjet von Wien, Innsbruck und Zürich nach Amsterdam hält in Utrecht. Damit ist diese entzückende Stadt über Nacht direkt errreichbar. Utrecht ist in der optimalen Größe um bestens zu Fuß erkundbar zu sein. In der Stadt steht auch der höchste Turm des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

1


NREISE<br />

EHENSWERT<br />

RAJECTUM LUMEN<br />

RACHTEN<br />

<strong>ÖBB</strong> NIGHTJET 360°<br />

MPRESSUM<br />

Übersicht


Fahrpläne<br />

<strong>ÖBB</strong> Nightjet und<br />

<strong>ÖBB</strong> Nightjet Partner<br />

apple.co/3yVTssg<br />

bit.ly/Nightjet-pdf


Anreise


Wenn man das erste Mal nach <strong>Utrecht</strong> kommt,<br />

fallen vor allem die Offenherzigkeit und Freundlichkeit<br />

der dort wohnen<strong>den</strong> Menschen auf.<br />

Mit dem <strong>ÖBB</strong> nightjet ist <strong>Utrecht</strong> von Wien, Innsbruck<br />

und Zürich direkt erreichbar.<br />

“Lass Dich überraschen” war der Titel der Rudi<br />

Carrell Show im deutschen Fernsehen aus <strong>den</strong><br />

Jahren 1988 bis 1992. Dieser Ausspruch gilt<br />

auch voll und ganz für diese sehenswerte Stadt.<br />

Man muss diese Stadt besuchen und einfach eintauchen.<br />

Vom Bahnhof aus gesehen, ist die Innenstadt<br />

(Binnenstad), das historische Zentrum, in Richtung<br />

Osten. Den besten Panoramablick von<br />

<strong>Utrecht</strong> hat man übrigens vom Einkaufszentrum<br />

“Hoog Catharijne”, das un<strong>mit</strong>telbar an <strong>den</strong> Bahnhof<br />

grenzt. Mehr zu diesem Tipp im Inneren des<br />

eBooks.<br />

Nach einem kurzen Aufenthalt in <strong>Utrecht</strong> ist unser<br />

Urteil - “die Überraschung ist gelungen, wir kommen<br />

gerne wieder”.<br />

Dieses eBook entstand in Zusammenarbeit <strong>mit</strong><br />

<strong>den</strong> Österreichischen Bundesbahnen, Niederländisches<br />

Büro für Tourismus & Convention<br />

(NBTC) und dem VVV <strong>Utrecht</strong> Informationszentrum.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

5


<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

6


SEHENSWERT


DOM TURM<br />

Das Zentrum der Altstadt wird durch <strong>den</strong> alles<br />

überragen<strong>den</strong> Glockenturm des Doms geprägt.<br />

Rund um <strong>den</strong> Dom findet man zahlreiche Cafés,<br />

Pubs und Restaurants. Im Turm befindet sich ein<br />

Hemony-Glockenspiel aus dem 17. Jahrhundert,<br />

welches zu jeder Viertelstunde eine Melodie spielt.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

8


Domtouren <strong>Utrecht</strong><br />

Domplein 9<br />

3512 JC <strong>Utrecht</strong><br />

www.domtoren.nl<br />

Die Anfänge von <strong>Utrecht</strong> gehen bis in die<br />

Römerzeit zurück. Kaiser Claudius ließ 47 nach<br />

Christus entlang des Rheins Forts errichten. Eines<br />

dieser Castella war Traiectum, das heutige <strong>Utrecht</strong>.<br />

Im Jahr 275 zogen sich die Römer aus dem<br />

Castellum zurück. In der Zeit bis zum Jahr 920<br />

durchlebte <strong>Utrecht</strong> eine teilweise recht abenteuerliche<br />

Geschichte. Der Frankenkönig machte aus<br />

<strong>Utrecht</strong> ein kirchliches Zentrum und erbaute eine<br />

kleine Kirche, die dem Heiligen Sankt Martin<br />

gewidmet wurde. Die Wikinger zogen durch Teile<br />

Europas und vertrieben die Herrscher von <strong>Utrecht</strong>.<br />

Erst 920 kehrte Bischof Balderich nach <strong>Utrecht</strong><br />

zurück.<br />

Im elften Jahrhundert entstand unter Bischof Adelbold<br />

die gewaltige Sankt Martinskathedrale. Kaiser<br />

Heinrich III errichtete in <strong>Utrecht</strong> seine Resi<strong>den</strong>z,<br />

<strong>den</strong> Palast Lofen.<br />

1253 wurde die Domkirche nach einem Brand<br />

unter Einfluss des gotischen Spitzbogenstils neu<br />

aufgebaut. Aus finanziellen Grün<strong>den</strong> konnte der<br />

Bau des Gotteshause nur bis 1517 fortgeführt<br />

wer<strong>den</strong>. Die zur Unterstützung des Schiffs<br />

notwendige Strebepfeiler und der Luftbogen konnten<br />

nicht eingebaut wer<strong>den</strong>. Der Wechsel zu<br />

protestantischen Glauben 1577 führte dazu, dass<br />

sich niemand mehr für die Instandhaltung des<br />

Turms verantwortlich fühlte. Ein Tornado, der am 1.<br />

Aug. 1674 durch <strong>Utrecht</strong> fegte, führte letztendlich<br />

dazu, dass das gebrechliche Schiff zusammenbrach.<br />

Die Ruinen wur<strong>den</strong> erst 150 Jahre später<br />

beseitigt.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

9


465 Stufen führen auf <strong>den</strong> höchsten Kirchturm Hollands. Gemeinsam<br />

<strong>mit</strong> einem Frem<strong>den</strong>führer kann man die einstündige Führung täglich<br />

buchen. Das Schuhwerk muss zwar nicht für alpinistische Wanderungen<br />

ausgelegt sein, von Flip-Flops ist aber eher abzuraten.<br />

TURMBESTEIGUNG<br />

10


1875 erfolgte eine grundlegende Restauration des Domkomplexes.<br />

Der Architekt Pierre Cuypers beschloss, dass das Dach des Turms zu<br />

niedrig sei, deshalb wurde 1910 ein neues, höheres Dach gebaut. Seit<br />

1910 ist der Turm stolze 112,32 m hoch. Der Ausblick auf <strong>den</strong> erhaltenen<br />

Teil der Sankt Martins Kathedrale ist atemberaubend. Rechts<br />

neben der Kathedrale ist ein kleiner Park.<br />

AUSBLICK VOM DOM<br />

11


GLOCKENSPIEL AM ÄDOM<br />

12


DOMunder<br />

Domplein 9<br />

3512 JC <strong>Utrecht</strong><br />

www.domunder.nl/<br />

Wenn man die “DOMunder Ausstellung” in der Mitte des Domplatzes<br />

betritt, begibt man sich auf eine eindrucksvolle Tour der 2.000-jährigen<br />

Geschichte. Unter dem historischen Platz sind Spuren des römischen<br />

Trajectum und zahlreiche archäologische Funde zu bestaunen.<br />

DOMUNDER<br />

13


DOMUNDER<br />

14


Mit einer speziellen Taschenlampe wer<strong>den</strong> Kontakte ausgelöst, die interaktiv<br />

wissenswerte Informationen präsentieren. Am Domplein 4 kann<br />

man die Tickets für eine Tour kaufen und beginnt die Führung in <strong>den</strong> alten<br />

Gemäuern. Als besonderer Höhepunkt wird auch der Tornado, der<br />

1674 zum Einsturz des Doms führte, zum Leben erweckt. Noch ein<br />

Tipp: wählen Sie eine Taschenlampe <strong>mit</strong> der gewünschten Sprache,<br />

da<strong>mit</strong> Sie alle Erklärungen verstehen.<br />

DOMUNDER<br />

15


DOMUNDER<br />

16


DOMUNDER<br />

17


ST. MARTIN’S KATHEDRALE<br />

Wenn man <strong>den</strong> Turm bestiegen hat und auch <strong>den</strong><br />

historischen Spuren unter dem Domplatz gefolgt<br />

ist, kommt der Garten neben der Kathedrale sehr<br />

gelegen. In <strong>den</strong> kleinen, aber feinen Garten gelangt<br />

man durch einen Arka<strong>den</strong>gang.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

18


Die erste Orgel der Kirche wurde bereits 1342 eingeweiht. Die große<br />

Orgel entstand in <strong>den</strong> Jahren 1825 bis 1831. Im Instrument wur<strong>den</strong><br />

auch Pfeifen aus dem 16. und 18. Jahrhundert verbaut. Zwischen 1974<br />

und 1975 wurde die Orgel komplett restauriert. Insgesamt besteht das<br />

historische Instrument aus 3.698 Pfeifen.<br />

DIE ORGEL<br />

19


Vom Garten aus sieht man das großflächig verglaste Domcafé, welches<br />

durch die Kathedrale betreten wer<strong>den</strong> kann. Immer wieder leben Diskussionen<br />

auf, <strong>den</strong> eingestürzten Teil des Doms wieder zu erbauen, die Pläne<br />

sind aber bislang gescheitert. Die Ausmasse des ehemaligen Kirchenschiffs<br />

wer<strong>den</strong> eindrucksvoll durch farbige Steine am Domplatz dargestellt.<br />

DAS DOMCAFÉ<br />

20


In der Innenstadt sind Schlitze in <strong>den</strong> Straßen und Wegen eingelassen. An<br />

die Grenzen des römischen Kastells erinnern Wände aus Dampf, die in der<br />

Nacht in verschie<strong>den</strong>en Farben erstrahlen.<br />

RÖMISCHES KASTELL<br />

21


DAMPFSCHLITZE<br />

22


<strong>Utrecht</strong>s Grachten ziehen sich wie pulsierende Lebensadern durch die<br />

Stadt. Im Gegensatz zu anderen Kanälen in Holland, befindet sich zwischen<br />

<strong>den</strong> Wän<strong>den</strong> und dem Wasser noch ein schmaler Landstreifen. Hier<br />

befan<strong>den</strong> sich die Eingänge zu <strong>den</strong> Kellern der Häuser und heute haben<br />

sich Lokale, Bars, Restaurants und sogar Theater hier angesiedelt. Die<br />

Grachten in <strong>Utrecht</strong> haben also eine ganz besondere Eigenheit: sie haben<br />

einen kleinen Strand.<br />

DIE GRACHTEN<br />

23


Paushuize<br />

Kromme Nieuwegracht 49<br />

3512 HE <strong>Utrecht</strong><br />

heirloom.nl/locaties<br />

Das Paushuize wurde 1517 von Adrian VI, dem einzigen holländischen<br />

Papst, erbaut. Adrian Floris Boeyens war am Hof von Karl V von Spanien.<br />

Er hoffte immer, nach <strong>Utrecht</strong> zurückkehren zu können. 1522 wurde er<br />

zum Papst gewählt und starb ein Jahr später in Rom. In seinem Haus in<br />

<strong>Utrecht</strong> hat er leider nie gewohnt.Das “Papsthaus” wurde von einigen<br />

Jahren renoviert. Im inneren des Gebäudes befin<strong>den</strong> sich vier Salons, drei<br />

von ihnen sind <strong>mit</strong>einander verbun<strong>den</strong>. Heute kann man das Paushuize für<br />

verschie<strong>den</strong>e Anlässe mieten.<br />

PAUSHUIZE<br />

24


De Inktpot<br />

Moreelsepark 3<br />

3511 EP <strong>Utrecht</strong><br />

ontdek-utrecht.nl/<br />

De Inktpot “das Tintenfass” ist das größte Backsteinhaus der Niederlande.<br />

Im Rahmen eines Kunstprojekts im Jahr 2000 “landete” dieses UFO auf<br />

dem Haus. Das UFO hat einen Durchmesser von 12 Meter und wurde von<br />

Marc Ruygrok geschaffen. Erbaut wurde das Gebäude von 1918 bis 1921.<br />

Heute hat ProRail BV hier ihren Hauptsitz. Übrigens, im Tintenfass wohnt<br />

eine geschützte Kolonie von Fledermäusen.<br />

DE INKTPOT<br />

25


Museum Speelklok<br />

Steenweg 6<br />

3511 JP <strong>Utrecht</strong><br />

museumspeelklok.nl/<br />

MUSEUM SPEELKLOK<br />

Ein ganz besonders sehenswerter Ort ist das<br />

“Museum Speelklok”. Stündlich fin<strong>den</strong> geführte<br />

Rundgänge statt, bei <strong>den</strong>en man auch die fantastischen<br />

Spieluhren hören kann. Die Präsentation<br />

wird bei Bedarf in holländisch oder englisch<br />

durchgeführt.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

26


Ausgestellt wer<strong>den</strong> fantastisch erhaltene und restaurierte Instrumente.<br />

Beeindruckend sind vor allem die riesigen mechanischen Orgeln. Diese<br />

Geräte waren die Vorläufer der heutigen Diskoanlagen und verbreiteten <strong>mit</strong><br />

ihren Melodien viel Freude.<br />

27


Im Museum findet man auch ein Café und ein Museumsgeschäft. Das Museum<br />

wurde 1956 gegründet und ist seit 1958 der Öffentlichkeit<br />

zugänglich. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00.<br />

28


29


30


31


Trajectum Lumen


Trajectum Lumen<br />

Die Geschichte des Lichts<br />

www.trajectumlumen.com/<br />

WEG DER ERLEUCHTUNG<br />

Entlang des Pfades wer<strong>den</strong> viele Objekte,<br />

Gebäude, Strassen, Grachten und Brücken durch<br />

Licht in besondere Kunstwerke verwandelt. Das<br />

Projekt umfasst zahlreiche Stationen, die in der<br />

Altstadt von <strong>Utrecht</strong> verteilt sind. Auf <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong><br />

Seiten wer<strong>den</strong> nur einige der Attraktionen<br />

gezeigt.<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

33


34


35


36


37


Grachten


Eine Rundfahrt auf <strong>den</strong> Grachten von <strong>Utrecht</strong> gehört zu einem Besuch<br />

dazu. Hier einige Eindrücke einer solchen Tour. Die Wände der Grachten in<br />

<strong>Utrecht</strong> fallen nicht steil zum Wasser ab, dadurch entstehen neben dem<br />

Wasser optimale Freizeitbereiche.<br />

39


40


41


42


43


44


45


<strong>ÖBB</strong> nightjet 360°


Ambient light<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

47


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

LIEGEWAGEN COMFORT<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

48


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

MINI CABIN<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

49


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

LIEGEWAGEN DURCHGANG<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

50


Multifunktion<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

SITZBEREICH<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

51


Multifunktion<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

BARRIEREFREI<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

52


Multifunktion<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

FAHRRAD UND MEHR<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

53


Schlafwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

SCHLAFWAGEN COMFORT<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

54


Schlafwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

SCHLAFWAGEN COMFORT PLUS<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

55


Schlafwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

SCHLAFWAGEN DURCHGANG<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

56


Sitzwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

SITZWAGEN COMFORT<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

57


Sitzwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

58


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

59


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

LIEGEWAGEN COMFORT<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

60


Liegewagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

BARRIEREFREI<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

61


Schlafwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

TRIPLE<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

62


Schlafwagen<br />

Videos & 360° Bilder der Abteile oebb360.com<br />

Videos wer<strong>den</strong> in der Apple-Version angezeigt!<br />

DELUXE ABTEIL<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

63


Impressum


Das Team<br />

Dieses eBook wurde durch die freundliche Unterstützung des regionalen<br />

Tourismusbüros und der <strong>ÖBB</strong> ermöglicht.<br />

Deutsches Lektorat: Teresa Petrovitz.<br />

Quellenangabe<br />

Texte, Videos und Fotos von Rudolf J. Strutz. Fahrpläne und Reiseinformationen:<br />

<strong>ÖBB</strong>.<br />

Copyright<br />

Das Buch wurde unter der Creative Commons Lizenz lizensiert: Namensnennung,<br />

nicht kommerziell, keine Bearbeitung und Weitergabe unter<br />

gleichen Bedingungen ausschließlich als Gesamtwerk! Verwendung<br />

einzelner Fotos und Text ist ausdrücklich nicht gestattet.<br />

Verkauf des eBooks<br />

Dieses eBook steht kostenlos zur Verfügung.<br />

Logos und Firmennamen<br />

Alle Logos und Firmennamen wer<strong>den</strong> ausschließlich zu Informationszwecken<br />

verwendet, eine Verwendung außerhalb dieses eBooks ist <strong>mit</strong><br />

<strong>den</strong> Rechteinhabern entsprechend abzuklären.<br />

Fotos Rechte<br />

Fotos & Texte (wenn nicht anders angeben): © AuVi – Rudolf J. Strutz<br />

2023<br />

NL01_DE_<strong>Utrecht</strong> © 2023<br />

Online buchen oder <strong>den</strong> aktuellen Fahrplan online und direkt am<br />

Mobiltelefon ansehen – dies alles und noch mehr bietet Ihnen die<br />

neue Buchungs-App der <strong>ÖBB</strong>, die absolut einfach und komfortabel<br />

zu bedienen ist.<br />

BIT.LY/OBB-ONLINE<br />

BIT.LY/OBB-ONLINE-AND<br />

APPLE.CO/1SBIIW5<br />

SCOTTY mobil zeigt die Fahrpläne des gesamten öffentlichen<br />

Verkehrs an und hilft Ihnen dabei, Ihre Reiseroute optimal zu planen.<br />

Im App Store gibt es auch eine spezielle Version für das iPad.<br />

BIT.LY/SCOTTY-AND<br />

Impressum<br />

AuVi Photos & eBooks – Rudolf Strutz<br />

Hasengasse 33/25<br />

1100 Wien<br />

E-Mail: admin@auvi.me<br />

Soziale Medien<br />

Facebook: facebook.com/auvi.me/<br />

Instagram: instagram.com/rsvienna/<br />

Web: www.auvi.info<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong><br />

65


NL01_DE_<strong>Utrecht</strong> © 2024<br />

Das Team<br />

Dieses eBook wurde durch die freundliche Unterstützung des regionalen<br />

Tourismusbüros und der <strong>ÖBB</strong> ermöglicht. Deutsches Lektorat:<br />

Teresa Petrovitz.<br />

Quellenangabe<br />

Texte, Videos und Fotos wenn nicht anders angegeben Rudolf J. Strutz.<br />

Fahrpläne und Reiseinformationen: <strong>ÖBB</strong>.<br />

Copyright<br />

Das Buch wurde unter der Creative Commons Lizenz lizensiert. Benutzungsvoraussetzungen:<br />

Namensnennung, nicht kommerziell, keine<br />

Bearbeitung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen ausschließlich<br />

als Gesamtwerk! Verwendung einzelner Fotos und Text ist<br />

nicht gestattet. Dieses eBook steht kostenlos zur Verfügung.<br />

Links<br />

Alle angegebenen Links sind zum Zeitpunkt des Erscheinens des eBooks<br />

aktuell. Links zu Eintrittskarten weisen meist direkt zum Ort der<br />

Ausstellung. Für Fahrkarten und Fahrpläne wird auf lokale öffentliche<br />

Verkehrs<strong>mit</strong>tel gezeigt. Für Touren wird auf das Service von Smart-<br />

Guide verlinkt.<br />

Logos und Firmennamen<br />

Alle Logos und Firmennamen wer<strong>den</strong> ausschließlich zur Information<br />

verwendet, eine Verwendung außerhalb dieses eBooks ist <strong>mit</strong> <strong>den</strong><br />

Rechteinhabern entsprechend abzuklären.<br />

Railnet<br />

Die Reiseführer stehen auch auf dem Online Portal <strong>ÖBB</strong> railnet in<br />

allen railjets, nightjets und cityjets kostenlos zur Verfügung.<br />

Online buchen oder <strong>den</strong> aktuellen Fahrplan online<br />

und direkt am Mobiltelefon ansehen – dies<br />

alles und noch mehr bietet Ihnen die neue<br />

Buchungs-App der <strong>ÖBB</strong>, die absolut einfach und<br />

komfortabel zu bedienen ist.<br />

go-there.org/Ticket-Apple<br />

go-there.org/Ticket-Google<br />

SCOTTY mobil zeigt die Fahrpläne des gesamten<br />

öffentlichen Verkehrs an und hilft Ihnen dabei,<br />

Ihre Reiseroute optimal zu planen. Im App Store<br />

gibt es auch eine spezielle Version für das iPad.<br />

go-there.org/Scotty-Apple<br />

go-there.org/Scotty-Google<br />

Impressum<br />

Soziale Medien<br />

AuVi Photos & eBooks – Rudolf Strutz<br />

Hasengasse 33/25<br />

1100 Wien<br />

E-Mail: ebooks@oebb-ebooks.at<br />

Facebook:<br />

Instagram:<br />

Internet:<br />

go-there.org/oebb-ebooks<br />

instagram.com/rsvienna/<br />

oebb-ebooks.at<br />

<strong>mit</strong> dem <strong>ÖBB</strong> nightjet nach <strong>Utrecht</strong> <br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!