EITE - Hof Programm
EITE - Hof Programm
EITE - Hof Programm
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Veranstaltungen und Informationen • Juli 2008 • 27. Jahrgang • www.hof-programm.de
Freikarten zu gewinnen
PROGRAMM
Hofer Volksfest vom 25. Juli bis 3. August
7
Die Fußballnächte zur Europameisterschaft
sind noch nicht richtig beendet,
da kündigt sich für die Fußballfreunde
wieder das normale Leben rund um
die schönste Nebensache der Welt
an. In der Bayernliga starten die Hofer
Ende des Monats in die neue Saison.
Bis dahin gibts noch eine Menge
an Sommer-, Bier-, Volks-, Wiesen-,
Schützen- und anderen Festen in der
Region. Weil man zwischen all der
Feierei aber auch mal in der Natur entspannen
möchte, gibts auch in diesem
hof-programm einen Fingerzeig zu
schattigen Biergärten und Straßencafés.
Für die Liebhaber der Lagerfeuerromantik
im Garten, auf der Terrasse
oder dem Balkon haben wir Tipps zum
Grillen. Dazu passend verlosen wir im
Doppelpack die kleinen Bücher vom
Grillen und vom Bayerischen Bier.
So kann beim erlebnisreichen Urlaub
zuhause gar nichts mehr schiefgehen.
Altstadt-Webcam: www.hof-programm.de
hof-programm
Veranstaltungskalender
95028 Hof - Kreuzsteinstr. 2-6
(Ecke Altstadt)
Telefon: Anzeigen: (09281) 8300-12
Telefax: (09281) 8300-11
e-mails:
Werbung: post@hof-programm.de
Redaktion: redaktion@hof-programm.de
Verlosung: verlosung@hof-programm.de
INHALT
Rosenfest ......................................S.4
Bierfest, Seefest ............................S.5
Innenhofkonzerte ...........................S.7
Theater Premiere ...........................S.7
Termine ................................... S. 9-78
Luisenburg Wunsiedel ............S.10/51
Schützen- u. Wiesenfeste ..S.10/24/48
Brauereifeste ..........................S.11/51
Klavierfestival ..............................S.12
Kleinlosnitz ..................................S.14
Promenadenkonzerte am Stein ...S.15
AZV-Wertstoffhof-Festla ..............S.16
Uferfl immern ................................S.19
Landwüst, Bad Elster ..............S.20/21
Samba Festival, Coburg ..............S.22
Konzerte .......................S.23/34/62/63
Hofer Symphoniker .................S.25/31
Rock am Stein .............................S.26
Airport Hof-Plauen ..................S.27/58
Waaf`n und Singa ........................S.28
Hofer Spitzen ...............................S.29
Kino, Ausstellungen ................S.30/32
Klimawandel ................................S.33
Bad Steben ..................................S.36
Grillen .................................... S.38-41
Stadtplan .....................................S.42
Biergärten .............................. S.43-47
Der Dicke Hund ...........................S.49
Rekkenze Brass ..........................S.52
Museen ...................................S.53/55
Feste in Rehau und Selb ...S.56/75/80
Nacht der Sinne ...........................S.57
Zoofest .........................................S.58
Lichtblick ......................................S.60
Volksfest Hof .......................... S.64-67
Maestro-Handwerkermarkt .... S.70-72
Fußball Bayernliga .......................S.76
26.Gealan Triathlon .....................S.77
Verlosung, Impressum ................S. 81
Vorschau ......................................S.82
07-08 3
INTRO
REST VOM JUNI
Sonntag
29
Juni
09.00 Festgottesdienst nach künstlerischer Umgestaltung Kreuzkirche
10.00 10.IfL-Stadtwerke Schüler-Triathlon
FreiBad, Ascher Str.
10.00 Sommerfest der Siedlervereinigung Hof-Süd e.V. Moschendorfer Str.
11.00 Big-O-Band, Promenadenkonzert Musikpavillon am Theresienstein
13.00 Rosenfest
Botanischer Garten im Theresienstein
BAD ELSTER 19.00 Eine kleine Nachtmusik, Serenadenkonzert K-A-Theater
GOTTSMANNSGRÜN 10.00 Sommerfest mit Derek Hardie Brauerei-Park
KONRADSREUTH 13.50 FC-Sportfest, Mädchen/Jugend Sportplatz
LANDWÜST 10.00 Vogtländischer Imkertag Freilichtmuseum
LICHTENBERG
OBERKOTZAU
14.00 Kirchweih
Marktplatz
10.00 Tag der offenen Gartentür bei Fam. Krauß Hasenheide
SCHWARZENBACH/SAALE
09.30
SELB
Free&Easy Streetballturnier 2008 Platz vor der Grundschule
11.00 Eröffnung der Wochen des Weißen Goldes 2008 Rosenthal Theater
TAUPERLITZ 14.00 Seefest mit der Egertaler Blaskapelle Am See
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz,Schauspiel Luisenburg
15.00 Schillers Die Räuber, Schauspiel
Luisenburg
Montag
30
Juni
TAUPERLITZ 20.00 Seefest mit Radspitz Am See
Rosenfest im Botanischen Garten
Zu seinem traditionellen Rosenfest lädt der
Förderverein Botanischer Garten Hof am Sonntag,
dem 29.Juni in den Botanischen Garten im
Theresienstein ein. Eine Schalmeienkapelle aus
Hirschberg eröffnet den bunten Reigen der Vorführungen.
Klassische Musik ist ebenso vertreten
wie Jazz und Volksmusik, Kindertanzgruppen
wechseln sich mit verschiedenen Chören ab. Es
gibt ein spezielles Kinderprogramm, eine reichhaltige
Tombola, Verkauf von selbstgefertigten
Patchworkarbeiten, Likören, Seifen und einjährigen
Sommerpfl anzen. Für das leibliche Wohl
ist bestens gesorgt, die Rosenbowle darf auch in
diesem Jahr nicht fehlen. Der Erlös des Rosenfestes
kommt dem Botanischen Garten zu Gute.
4 07-08
Tourist-Info Hof, Bücherei und HofBad
Museen in und um Hof
Museum Bayerisches Vogtland
Hof, Unteres Tor 5a - Tel. 839050
Di. 10.00-17.30 Uhr, Mi.10.00-17.00,
Do 8-14 Uhr, Sa, Sonn- und Feiertage
10-16 Uhr, Mo geschlossen
Führungen nach Vereinbarung
Fernwehpark Signs of Fame, Hof
an der Michaelisbrücke, Tel. 94427
Volkssternwarte Hof
Egerländerweg 25, Tel. 95278
jeden 1.Freitag ab 20 Uhr
Museum für Streichholzmodelle
Harald Wirth (Guinness-Rekordhalter),
Georg-Könitzer-Str. 19,
95028 Hof (Nähe Hochschulen)
Fr von 15-18 Uhr, Gruppen nach
Vereinbarung, Tel. 0162/8177095
oder 09281/140534
Sommerfest in Gottsmannsgrün
Am Sonntag, dem 29.Juni, lädt die Gottsmannsgüner
Brauerei zum Sommerfest in den Park der
Brauerei ein. Den musikalischen Rahmen bilden
Derek Hardie (Bild) und die Countryband „Nobile“,
die einen bunten Mix aus Country, Rock und Folk
spielen. Bullriding und Bogenschießen stellen, neben
vielen Programmpunkten für die gesamte Familie, die besonderen Attraktionen
dar. Für das leibliche Wohl ist ab dem Frühschoppen bestens gesorgt.
Seefest in Tauperlitz
Urlaubsstimmung bis zum 30.Juni. Da wird am Tauperlitzer
See gefeiert, was das Zeug hält. Der Montag schließlich
ist Kinder- und Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.
Zum krönenden Abschluß des Seefests heizt am Abend
die Top-Party-Band Radspitz (rechts) ein. Im Rahmen
des Seefestes fi ndet auch der Kreisfeuerwehrtag statt.
Johann Christian Reinhart Cabinett
Hof, Unteres Tor 7, Tel. 840736
Fr-So 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Oberfränk. Bauernhofmuseum
Kleinlosnitz (bei Zell)
Tel. 09251/3525, Mai - September:
Di-Fr 10-16 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr
Jean-Paul-Museum Joditz
bei Köditz, Schlegelweg 2
Tel. 09295/8188
Geöffnet nach Vereinbarung
Motorrad-Museum Draisendorf
Draisendorf 30, 95194 Regnitzlosau
geöffnet jeden 1. Sonntag im Monat
10-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Tel. 09283/1419
07-08 5
REST VOM JUNI
Busreisen 2008
… immer prima Reisen zu fairen Preisen
August
02.08. – 08.08. Nordsee – Büsum 7 Tage HP ab 599,- €
11.08. – 14.08. Lüneburger Heide 4 Tage HP 356,- €
12.08. – 16.08. Military Tattoo Edinburgh 5 Tage TP 628,- €
14.08. – 17.08. Palio in Siena 4 Tage TP 348,- €
17.08. – 20.08. Störtebeker Festspiele in Rügen 4 Tage HP ab 356,- €
18.08. – 21.08. Harz 4 Tage HP 348,- €
18.08. – 22.08. Mecklenburger Seenplatte – Usedom 5 Tage HP 344,- €
22.08. – 24.08. Musicals & Shopping in Hamburg 3 Tage ÜF ab 238,- €
23.08. – 29.08. Kurische Nehrung – Königsberg 7 Tage HP ab 856,- €
24.08. – 27.08. Hohen Tauern – Kaprun 4 Tage HP 299,- €
31.08. – 06.09. Höhepunkte Polens 7 Tage HP 669,- €
September
05.09. – 08.09. Gondelfest in Venedig 4 Tage HP ab 349,- €
07.09. – 10.09. Königliches Allgäu 4 Tage HP 328,- €
13.09. – 18.09. Ostpreußen - Masuren 6 Tage HP 499,- €
26.09. – 01.10. Südfrankreich - Katalonien 6 Tage HP 528,- €
28.09. – 03.10. Alpenreise Trentino – Val di Sol 6 Tage HP ab 449,- €
Oktober
03.10. – 05.10. Weserbergland – Porta Westfalica 3 Tage TP/HP 255,- €
10.10. – 12.10. Elsaß – Straßburg – Basel 3 Tage HP 238,- €
17.10. – 19.10. Spessart mit Räuberüberfall 2 ½ Tage HP 199,- €
21.10. – 29.10. Sizilien 9 Tage TP 953,- €
27.10. – 31.10. Burgund 5 Tage HP ab 468,- €
30.10. – 01.11. Rheingau und Deutsche Weinstraße 3 Tage HP 228,- €
Ausführliche Reisebeschreibungen sowie viele weitere Reisen
finden Sie in unserem Hauptkatalog!
Einfach anrufen und kostenlos anfordern!
Friedrichstr. 1 • 95444 Bayreuth
Telefon: 0921/ 5 70 01
www.viol-busreisen.de
6 07-08
Innenhofkonzerte - Hof zeigt Bühne
Bis zum 24.Juli, jeweils am Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, öffnen private und gewerbliche
Höfe für die Besucher ihre Pforten. Das musikalische Spektrum reicht
von Klassik über Jazz, Blues, Pop, Rock, Folk bis hin zu multikulturellen Rhythmen
und angesagten Musiktrends. Bis auf die Veranstaltung am 3.Juli fi nden
zeitgleich Konzerte unterschiedlicher Musikrichtungen in mehreren Höfen statt.
In den Pausen lotsen originelle Wegweiser zu den anderen Höfen des jeweiligen
Quartiers. Für Verköstigung ist bestens gesorgt. Den Abschluss der Innen-
HOFkonzerte bildet am 16. August ein Open-Air-Festival in den Innenhöfen und
Biergärten in der gesamten Innenstadt sowie am Rekkenzeplatz im Bahnhofsviertel.
Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Unser Bild zeigt die Gruppe Late-
Light, die am 10.Juli in der Roonstraße aufspielt. Alle Konzerte unter TERMINE.
07-08 7
KONZERTE
THEATER
theater hof
Kulmbacher Str. 5
95030 Hof
Kasse Tel. 09281 / 7070-290
Fax 09281 / 7070-299
Internet: www.theater-hof.de
e-mail: info@theater-hof.de
Philoktet
Stück von Heiner Müller Premiere: Donnerstag, 3. Juli
Der Krieg um Troja tobt seit vielen Jahren. Es ist ein harter Krieg, der die Stadtstaaten
ausgelaugt hat und bei dem viele Männer ihr Leben lassen mussten.
Das Kriegsgeschehen hat sich gewendet, Athen steht kurz vor der Niederlage.
Odysseus und seine Krieger wissen sich nicht mehr anders zu helfen als
Philoktet in den Kampf zurückzuholen, den sie vor zehn Jahren auf der Insel
Lemnos aussetzten. Damals störten dessen eiternde Wunde und seine Schmerzensschreie
die Moral der Mannschaft, die am Rande ihrer Kräfte kämpfte.
Jetzt scheint er plötzlich wieder nützlich. Aber Philoktet ist in den zehn Jahren
ein Zyniker geworden, ein Hasser alles Griechischen, zerrissen zwischen
Schmerz, Heimweh und Wut. Ohne List und Lüge kommt Odysseus nicht aus,
will er ihn wieder als Krieger für Athen gewinnen. Heiner Müller, einer der bekanntesten
deutschen Nachkriegsdramatiker, setzte sich in seinen wortgewaltigen
Stücken und Gedichten immer wieder mit dem Staatssystem der DDR
auseinander. Jahrelang durften seine Stücke nicht gespielt werden. Wie auch
bei zahlreichen anderen antiken Stoffen behandelt Müller im 1964 entstandenen
Philoktet den Mythos als Modellsituation für seine eigene Gegenwart.
VHS-Kurse
04. Juli Digit. Bildbearbeit. Senioren VHS Land
05. Juli Rhetorik - Aufbauseminar VHS Stadt
11. Juli English Weekend VHS Stadt
17. Juli Ausstellung derVHS-Aquarellmalgruppe VHS Stadt
19. Juli Studienfahrt Erfurt mit Besuch d. DomStufenFestspiele VHS Stadt
8 07-08
Dienstag 1
Juli
18.00 Info-Abend für Schwangere mit Kreißsaal-Besichtigung Sana Klinikum
PLAUEN 19.30 Festival Mitte Europa, Chansons Weißbachsches Haus Nr. 1
Mittwoch
2
Juli
18.00 ADFC-Überraschungsradtour ins Blaue Treffpunkt Parkplatz HofBad
BAD ELSTER 19.30 Reinhard Mey-Abend mit Ludwig Müller KunstWandelhalle
BAD STEBEN
19.30 Rundreise durch China und Tibet, Dia-Show, E. Puchta Kurhaus
SCHWARZENBACH/WALD 09.00 Sensenmarkt
WUNSIEDEL
Marktplatz
20.30 Der Watzmann ruft, Musical (öffentl. Generalprobe) Luisenburg
Donnerstag
3
Juli
18.00 Glaskunst von Vari Vassinger, Vernissage
Klostergalerie
19.00 Innenhofkonzert: Cari, Applied Scientists Fach hochschule, Wirthstr.
19.30 Biergartenfest mit Spanferkel vom Spieß Tante Freda
20.00 Philoktet, Studio-Stück, Premiere
Theater, Studio
BAYREUTH 16.00 Erlebnisführung Klavierfabrik
TAUPERLITZ
Steingraeber Friedrichstr. 2
18.00 Schülerkonzert, Leitung G. Spatschek, VHS Land Grundschule
WUNSIEDEL 20.30 Der Watzmann ruft, Musical, Premiere Luisenburg
Blutspendetermine
01. Juli Münchberg, Rotkreuzhaus 16.00 - 20.00 Uhr
05. Juli Hof, BRK-Kreisverband 12.00 - 16.00 Uhr
11. Juli Naila, Schule am Martinsberg 16.00 - 20.00 Uhr
15. Juli Bad Steben, Volksschule 16.30 - 20.00 Uhr
18. Juli Naila, Schule am Martinsberg 16.00 - 20.00 Uhr
21. Juli Hof, BRK-Kreisverband 12.00 - 19.00 Uhr
24. Juli Geroldsgrün, Volksschule 16.30 - 20.30 Uhr
Café, Café Bar
Bistro
Biergartenzeit
Tante T Fredazeit
3. Juli
Spanferkel Sp vom Spieß
29. Juli
After A
Volksfest Party
mit DJ
In der Volksfestwoche
erst ab 22 Uhr r geö geöffnet. eö eöff öff ff ffne ff ne net. t.
Öffnungszeiten:
Mo. - So. 19.30 - 5.00 0 Uhr
Hallplatz 2 - Tel. 0 92 81 / 8 71 54
E-Mail: tantefreda@wohin-in-hof.de
wohin-in-hof de
07-08 9
TERMINE
TERMINE
Freitag
4
Juli
19.00 Vernissage, Kunstschule der Hofer Symphoniker Freiheitshalle Foyer
20.00 Hofer Symphoniker - 11. Abokonzert Freiheitshalle-Festsaal
20.00 Weissbierfest mit Euro-Express Brauerei Falter Unterkotzau
20.00 Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht Theater, Großes Haus
BAD STEBEN
19.00 Bewegte Zeiten, Werkstattkonz. junge Pianisten Prinzr.-Luitpold-Saal
BAYREUTH
19.30 Klavierfestival, Junge Meisterpianisten, Weimar Steingraeber Haus
PLAUEN 19.30 8.Symphoniekonzert
REHAU
St. Johanneskirche
19.00 Jubiläumsfest Hygienischer Verein Rehau Festplatz-Gartenanlage
SCHAUENSTEIN 21.00 Wiesenfest mit Dorrest
Festplatz
WUNSIEDEL Volksfest bis 8. Juli Burgermühlweiherplatz
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Luisenburg Wunsiedel
Der Watzmann ruft - Der ewige Kampf des Menschen
mit dem Berg: Das Alpen-Rustikal von Wolfgang Ambros
(links), Manfred O. Tauchen, Joesi Prokopetz. Der Berg
ruft noch immer oder genauso unerbittlich das Publikum.
Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller 1972
träumen lassen, als sie aus einer "Schnapsidee" heraus
ein "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg
und dem Menschen entwickelten, das über Nacht zum
Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist. Premiere: Donnerstag, 3.Juli
Schützen- und Wiesenfest in Schauenstein
Vom 4.bis zum 7.Juli läßt es Schauenstein
im wahrsten Sinne des
Wortes krachen. Dafür sorgen die
Schützen, die auch ihren neuen
Schützenkönig proklamieren. Ansonsten
gibts musikalische Kracher
Am Freitagabend spielt die Band
„Dorrest“, am Samstagabend gastiert
die aus Funk und Fernsehen bekannte Showband „Stiefl ziacha Showband“.
Am Sonntag führt ab 13 Uhr ein großer Festzug durch die Straßen
der Stadt zum Festplatz mit den „Echt‘n Kroniche Hous‘nküh“. Am Montag ist
Festzug der Schul- und Kindergartenkinder, am Abend sorgen die „Ran Dellis“
für einen schönen Ausklang. Der Eintritt ist, außer am Freitagabend, frei.
Schauenstein
Schützen- und Wiesenfest
Freitag, 4. Juli -
Montag, 7. Juli 2008
Freitag, 04. Juli
21.00 Uhr: Dorrest, Einlaß ab 19.00 Uhr, Eintritt: 2,-- €
Samstag, 05. Juli
20.00 Uhr: Stiefl ziacha Showband, mit Barbetrieb
Sonntag, 06. Juli
13.00 Uhr: Großer Festzug, Festbetrieb mit den echt‘n Kroniche Hous‘nküh
Montag, 07. Juli
14.00 Uhr: Festzug der Schul- u. Kindergartenkinder, ab 19.30 Uhr Ran Dellis
10 07-08
Weißbierfest in Unterkotzau
Die Brauerei Falter lädt vom Freitag, dem 4.Juli, bis
Sonntag, dem 6.Juli zu ihrem Weissbierfest direkt auf
dem Brauereigelände in Hof-Unterkotzau ein. Heiße
Musik, feines Bier, Spaß und Unterhaltung sind dabei
garantiert. Am Freitagabend heizt der „Euro-Express“ (oben) ein. Vom deutschen
Schlager der 50er bis hin zu den Disco-Klassikern der 90er reicht die Palette.
Rockklassiker in Perfektion präsentiert die Gruppe „Granny’s Pearl“ (unten)
am Samstagabend. Fünf Musiker mit Leib und Seele versprechen Musik vom
Feinsten. Eine spezielle Bar hat das Cafe Basic am Freitag und Samstag eingerichtet.
Der Sonntag startet zünftig mit einem
Weisswurstfrühstück im Biergarten des Billardcafe
Magic 8 direkt auf dem Brauereigelände.
Am Nachmittag spielen die „Bettelmusikanten“
und der zur Tradition gewordene
Tauzieh-Wettkampf fi ndet statt. Teams mit
je fünf Personen können ihre Kräfte messen.
Jedes Team erhält einen Preis, die drei
Erstplatzierten erhalten zudem Geldpreise.
07-08 11
FEST
FESTIVAL
Klavierfestival Bayreuth
Im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses
präsentiert Ratko Delorko am Freitag, dem
11.Juli das virtuose Klavierwerk des amerikanischen Komponisten Gershwin.
Der Pianist Ratko Delorko spielt und moderiert dieses Konzert zum Träumen
und zum Swingen. Auf dem Programm stehen: Die
drei „Preludes“, das gesamte „Songbook“ mit achtzehn
bekannten Songs, von George Gershwin original
arrangiert. Elfriede von Lo beginnt ihre europaweite
Abschiedstournee in Bayreuth am Samstag, dem
12.Juli, begleitet am Flügel von ihrem kongenialen
jahrelangen Partner und Komponisten Hans Martin
Gräbner. Mit viel frechem Witz und großer Selbstironie erzählt die Diseuse an
diesem Chansonabend mit Hits und Flops aus einem viel zu langen Sängerinnenleben
im Kammermusiksaal. Best of Beatles für zwei Klaviere heißt es am
Dienstag, dem 15. und Mittwoch, dem 16. Juli im Kammermusiksaal.
Kultkonzerte nannten die Bayreuther die bisher
sechs (!) ausverkauften Beatles Konzerte des Klavierduos
Stefanie Asal und Bernhard Wetz. Die Arrangements
für vier Pianistenhände stammen von Prof. Bernhard
Wetz, der „seine“ Beatles durchaus
im Stil klassischer Klaviermusik auffasst
und sich mit seiner hinreißenden
Partnerin immer wieder in die rhythmischen Ausbrüche der
‚original scores‘ hineinsteigert. Nach seinem bejubelten
Auftritt 2002 im Opernhaus Bayreuth, tritt der französischzypriotische
Weltstar Cyprien Katsaris mit einem ungemein
vielschichtigen Programm am Donnerstag, dem 24.Juli im
Markgräfl ichen Opernhaus auf. Zum Teil wurde es bereits
auf einem Steingraeber E-272 eingespielt: Die Mozart-Familie, Werke von
Leopold, Wolfgang Amadeus und Franz Xaver, bilden den 1. Teil, nach der
Pause stehen auf dem Programm Schumann Liszt, Chopin und J.S. Bach.
Für das hof-programm August
Redaktions- und Anzeigenschluss:
15. Juli 2008
Gutbürgerliche Küche von 11.30 - 14.00 Uhr und von
17.00 - 20.00 Uhr Nachmittags Kaffee, Kuchen + Brotzeiten
Wir empfehlen uns für
Familienfeiern - Vereinssitzungen - Trauerfeiern
Bestaunen Sie das Brillantfeuerwerk
zum Hofer Volksfest auf unserer
überdachten Terrasse
am Freitag, dem 1. August 2008.
täglich geöffnet ab 10 Uhr ~ Dienstag Ruhetag
Es lädt ein Renate Böhner mit Team
12 07-08
Samstag 5
Juli
07.00 Mediterraner Markt
Maxplatz
10.00 Historische Stadtführung
Rathaus
15.00 Hof Jokers vs. Würzburg Panthers, Am.Football Stadion Osseckerstr.
17.00 Sommerkonzert JPG und Musikschule Symph. Freiheitsh. Festsaal
19.00 Zar und Zimmermann, komische Oper Theater, Großes Haus
20.00 Peter Hacks Abend Theater, Studio
20.00 Weissbierfest mit Granny‘s Pearl Brauerei Falter Unterkotzau
22.00 80er-Party
Rockwerk
BAD ELSTER
20.00 Klassik, Pop, Sternenhimmel, Deborah Sasson
LANDWÜST
NaturTheater
20.00 Greentown Jazzband kultur.tenne, Freilichtmuseum
NETZSCHKAU
13.00
REHAU
Bikertreffen, ab 18 Uhr Nacht der Cover-Musiker Göltzschtalbrücke
17.00 Jubiläumsfest Hygienischer Verein Rehau Festplatz - Gartenanlage
SCHAUENSTEIN 20.00 Wiesenfest mit Stiefl ziacha Showband
SCHWARZENBACH/SAALE
Festplatz
13.00 City-Masters der Schwarzenbacher Stadtgebiet und Turnerheim
WUNSIEDEL
15.00 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
20.30 Die Räuber, Schauspiel von Schiller
Luisenburg
10 jähriges Jubiläum
Jubiläum
Jubiläum
jähriges
jähriges
10 10
07-08 13
TERMINE
KULTUR
Oberfränkisches in Kleinlosnitz
Am Sonntag, dem 6.Juli laden die Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken
e.V. und der Bezirk Oberfranken zum „Oberfränkischen Mundart-Theatertag“
in das Oberfränkische Bauernhofmuseum ein. Ab dem Vormittag präsentieren
oberfränkische Mundart-Theatergruppen eigene Produktionen und Inszenierungen.
Daneben haben oberfränkische Autorinnen und Autoren die Möglichkeit,
in Lesungen ihre Texte vorzustellen. In diesem Jahr steht die Uraufführung des
Stücks „1817“ von Walter Tausendpfund im Mittelpunkt. Der Autor schrieb dieses
Stück speziell für den Dietel-Hof im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz, das heuer
sein 25-Jähriges Jubiläum feiert. Am frühen Nachmittag zeigt die „Bletschn Bühna“
aus Unterleinleiter die Uraufführung des Stücks. Von Donnerstag, dem 17.
bis Samstag, dem 19.Juli, zieht ein Kino in die Scheune des Wirtschaftshofes
ein. Den Auftakt macht am Donnerstag die Holzfäller-Komödie „Die Könige der
Nutzholzgewinnung“. Am Freitag laufen „Madame Bäurin“ und die „Siebtelbauern“
„Der Landkreis Münchberg“ und „Der Dietelhof–Bäuerliches Leben von
einst im Museum von heute“ stehen am Samstag im Mittelpunkt (Bilder oben).
Homa hat´s!
Mein Lebensraum Garten
An der Moschenmühle 34
95032 Hof
Tel. 0 92 81 / 75 72 - 0
www.homa-wohnwelt.de
14 07-08
Der Gemischte Chor Hof-Moschendorf
mit seinem Jugendchor
unter Leitung von Fritz
Walther startet die Promenadenkonzerte
im Musikpavillon
am Theresienstein am Sonntag,
dem 6.Juli. Stark vertreten
ist eine Woche später die Musikschule
der Hofer Symphoniker
mit Sing’n Swing, dem Pop-
und Jazzchor unter Leitung
von Janelle Groos. Es folgt am
Sonntag, dem 20.Juli, das Akkordeonorchester
Hof, ein sehr
erfolgreiches Ensemble der Musikschule
der Hofer Symphoniker.
Die Leitung hat Günther
Zeilinger. Den letzten Sonntag
im Juli gestaltet der CVJM Posaunenchor unter Leitung von Georg Stanek.
07-08 15
KONZERT
FEST
Joe Cycle feiert Wertstoffhof-
Festla mit großem Flohmarkt
Am Sonntag, dem 6.Juli feiert der Abfallzweckverband
sein Wertstoffhof-Festla am Wertstoffhof Hof. Dem Fest
angeschlossen ist ein großer Flohmarkt von Bund Naturschutz,
dem Tierschutzverein, der Diakonie am Park und
dem AZV. Im Vordergrund des sechsten Wertstoffhof-
Festlas stehen die Unterhaltung, der Spaß und
das leibliche Wohl. Wer seine alten Batterien oder CDs mitbringt, erhält
eine „Batt-Box“ geschenkt und nimmt an der Verlosung attraktiver
Preise teil. Ein Highlight wird die Kunstaktion der Fachakademie für
Sozialpädagogik Hof sein. Gemeinsam mit allen Besuchern wollen
die Studentinnen Kunstwerke aus Mülltonnen schaffen, die am Ende
versteigert werden.
Auf der
Bühne unterhält
die Gruppe
„Die3Kneissl“ das
Publikum mit Livemusik,
das Team Consco aus
Schwarzenbach a.d.Saale
zeigt seine Künste mit
dem Einrad. Eine Attraktion
ist das „Quarter Jump“
(oben rechts), ein Riesentrampolin.
Gesichert
an Bungy-Cords können
gewagte Sprünge vollführt
werden. Wissen über Recycling ist bei der Wertstoffhof-Rallye gefragt. Gute Aussichten
verspricht die kostenlose „Panorama-Kranfahrt“ aus 50 Metern Höhe.
Wertstoffhof-Festla
www.azv-hof.de
09281/7259-15
Sau vom Spieß:
3,50 €
großer
Flohmarkt
Joe Cycle feiert
Kinderprogramm
Riesentrampolin
CD/Batterie-
Sammelaktion
Kunstaktion
Fahrradcheck
Ponyreiten
American Line Dancing
Musik: „Die3Kneissl“
Kranfahrt
Bagger-Spiel
Gewinnspiele
Fahrzeugschau
So 6. Juli 2008, 10 bis 17 Uhr
Wertstoffhof Hof
an der B 173 zwischen Hof und Köditz
16 07-08
Sonntag
6
Juli
10.00 AZV-Wertstoffhof-Festla mit Flohmarkt Wertstoffhof Silberberg
11.00 Gem.Chor Hof-Moschendorf Promenadenkonz. Musikpav.Theresienst.
10.00 Weissbierfest mit Weisswurstfrühstück Brauerei Falter Unterkotzau
19.00 Zar und Zimmermann, komische Oper Theater, Großes Haus
KLEINLOSNITZ
10.00 Oberfränkischer Mundart Theater Tag
Bauernhofmuseum
NAILA/CULMITZ 10.00 Sommerfest der Naturfreunde Bärenhäusl
REHAU 10.00 Jubiläumsfest Hyg. Verein Rehau Festplatz Gartenanlage
SCHAUENSTEIN 13.00 Wiesen -Festzug m. Kroniche Hous‘nküh Zentr/Festpl.
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Die Räuber, Schauspiel von Schiller Luisenburg
Montag 7
Juli
20.00 Blauer Montag, Inthegra Theater, Studio
SCHAUENSTEIN 14.00 Wiesenfest, Festzug, ab 19.30 Ran Dellis Festplatz
07-08 17
TERMINE
Da freu‘n sich
Ihre Ohren!
Die besten Oldies, Sommersongs,
die aktuellsten Meldungen
aus Hof und der Region.
Die besten Tipps und Gewinnspiele
ohne Telefon-Abzocknummern
Ihr ganz privater Sender
für die Region - aus der Region
Täglich von 12 bis 18 Uhr
Kreuzsteinstr. 2-6 - 95028 Hof
Tel. 09281 / 8300-0, Fax. 8300-52
18 www.extra-radio.de 07-08
Dienstag
8
Juli
20.00 Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht Theater, Großes Haus
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
19.30 Zwölfeläuten, Einführungsabend
Fichtelgebirgshalle
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Mittwoch
9
Juli
18.00 ADFC-Feierabendtour Wurlitz/Pfarrh. Göringsreuth ab Parkpl.HofBad
20.00 Leinwand 08, Kurzfi lmfestival, Studenten FH Alfons-Goppel-Pl.
20.00 Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht Theater, Großes Haus
BAD ELSTER 19.30 Norwegen, musik. Dia-Ton-Show Königliches Kurhaus
BAD STEBEN 19.30 Una Notte Italiana, mit Milena Grandoni Kurhaussaal
Leinwand 08 und
Uferflimmern
Die Medieninformatik-Studenten
der Hochschule Hof organisieren
wieder ein kleines, feines Kurzfi
lmfestival: „Leinwand 08“. Die
Aufgabe war, eine Geschichte zu
verfi lmen, die es lohnt, gesehen
zu werden. Die Besucher erwartet
Abenteuer Alltag, gut verpackt, in mundgerechten 90-sekündigen Portionen, die
jedem Anspruch einer ausgewogenen und gehaltvollen, multi-sensorischen Ernährung
gerecht werden. Das alles am Mittwoch, dem 9.Juli, am Alfons-Goppel-
Platz vor der Hochschule Hof. Auf der anschließenden offi ziellen „After-Film-
Party“ steht der Nachtisch dann schon bereit. Es werden weitere Filme an der
Partylocation projiziert, man
taucht ein in die Welt der bewegten
Bilder. Wer will, kann
während der Party die Regisseure
und Macher des Festivals
persönlich kennen lernen
und mit ihnen im Foyer des
A-Gebäudes ab Mitternacht
feiern. Am Samstag, dem
12.Juli, laufen die Kurzfi lme
der Studenten beim „Uferfl immern“ auf der Wiese neben dem Hüttenwerkssteg.
Bei Regen im Türkischen Kultur- und Bildungsverein in der Alsenberger Str. 27.
Wir räumen unsere Gemüse-
und Blumensämereien!
Auf alle Sorten:
30 % Rabatt
Samen-Starke
Königstr. 59, Hof
07-08 19
TERMINE
KONZERT
Musik im Freilichtmuseum Landwüst
Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm
der Kulturtenne im Vogtländischen
Freilichtmuseum Landwüst
wird zweifellos das Konzert der renommierten
„Greentown Jazzband“
(Bild) aus dem slowenischen Ljubljana
am Samstag, dem 5.Juli sein. Die
Spitzenmusiker um Frontmann und
Starklarinettist Bodo Buchar spielen
herrlich nostalgischen Swing, Ragtime, Blues und Traditional-Jazz-Standards.
Typisch für die Formation ist der sympathische, warme Klang von Bodos „singender“
Klarinette. Zwei Wochen später, am Samstag, dem 19.Juli, gastiert
das neue, hochinteressante Duo „Schamberger & Bestle“. Lisa Schamberger
(Akkordeon/Gesang) aus Südtirol und Christian Bestle (Didgeridoo) aus Oberbayern
kreieren eine ganz eigene Form grenzübergreifender Alpen-Welt-Musik:
Lieder, wie vergessene Volksweisen, farbenreiche und mystische Klänge,
Töne aus der Seele. Alpenländisch - und doch zugleich ergreifende Weltmusik.
Fahrgastschifffahrt
Talsperre Pöhl
Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt:
Möschwitz - 08543 Pöhl
Tel. 037439-6372 Fax 037439-44646
20 07-08
ww
w
.
ta
l
s
p -
e p
� � 1-stündige Rundfahrten von 9.30 - 16.45 Uhr
� � “Flammendes Vogtländisches Meer”: 12.07.08
Abendfahrt zum Feuerwerk (nur Vorverkauf)
� � Dixieland- und Schlemmerfahrten im August
r
re
o
e
h
d
e
l.
Bad Elster
Am Mittwoch, dem 2Juli, gibt
es in der KunstWandelhalle einen bunten Abend mit Liedern
von Reinhard Mey, vorgetragen von dem Liedermacher Ludwig
Müller aus Leubnitz. Der Abend mit Liedern von Reinhard Mey
unter dem Titel „Es gibt Tage da wünscht ich ich wär mein Hund“ ist wie eine
Reise durch das eigene Leben. Freud und Leid, Zärtlichkeit und
Angst liegen oft nur wie ein Windhauch von einander entfernt.
Am Samstag, dem 5.Juli, laden Weltstar Deborah Sasson und
das Chursächsische Salonorchester unter der Leitung von Peter
Moss (London) zu einer musikalischen Nacht unter dem Motto
„Klassik, Pop und Sternenhimmel“ ins NaturTheater. Reinhard
Lakomys mitreißendes Familien-Musical um Moosmutzel, Frau Scheuche und
Agga Knack fi ndet nun auch den Weg in den Wald und in das
NaturTheater. „Geschichtenlieder im Traumzauberwald“ am
Sonntag, dem 6.Juli, für die Familie ein faszinierendes Erlebnis
von einzigartiger Qualität. Am Sonntag, dem 13.Juli, laden Mezzosopranistin
Naoko Horii-Kaethner, der Pianist Radim Vojir und
Moderator Hans-Georg Kaethner zu einem amüsanten Abend
unter dem Motto „Wenn Frauenzimmer die Hosen an haben“ ins König Albert
Theater. Am Sonntag, dem 18.Juli, erwartet Olaf Böhme
sein Publikum zu einem Kabarettabend der besonderen Art im
NaturTheater. „Ach so, – hier“ heißt dann sein Motto des siebten
Teils des „betrunkenen Sachsen“. Er ist immer noch da,
hat noch einiges anzumerken und klarzustellen. In Bezug auf
sich und die Mutti. Und natürlich auf das Leben und die Welt.
„Handmade Songs & Liederliches“, unter diesem Motto fi ndet am Samstag, dem
19.Juli, das erste Liederfestival im NaturTheater statt. Egal ob
Folk, Rock, Blues oder Chanson - Songs mit Seele und Lieder
mit Gemüt stehen hier im Vordergrund. Das Liederfestival eröffnen
wird dabei das Bandprojekt Stellmäcke um den Sänger,
Musiker, Schauspieler und Autor Olaf Stelmecke. Zweiter Act des
Abends sind dann die Saitlinge aus Bockwitz, einer Kleinkunst-
hochburg Sachsen-Anhalts. Headliner und Star des Liederfestivals
wird Wolf Maahn sein. Hits und lyrische Geniestreiche wie
‚Irgendwo in Deutschland‘, ‚Rosen im Asphalt‘ oder ‚Stunde um
Stunde‘ sind echte deutsche Rock-Klassiker geworden. In diesem
Jahr feiert Wolf Maahn sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
Am Samstag, dem 26.Juli, laden die bekannten Tenöre4you zu
einem unterhaltsamen Konzert ins Königliche Kurhaus. Lieder
wie „Torna a Surriento“, „La Paloma“, „O Sole mio, Santa Lucia“
, „Memory“, „Time to say Goodbye“ gehören ebenso zum
Programm wie „Georgia on my mind“, „The Impossible Dream“,
„My way“, „Somewhere over the rainbow“ und viele andere mehr.
Freikarten
S EITE
81
07-08 21
FESTIVAL
Samba-Festival
Ein Umzug durch die Innenstadt, große
Sambanächte im Coburger Kongresshaus
und das Bayerische Fernsehen eröffnen
das Festival am Freitag, dem 11.Juli, live
mitzuerleben in der Abendschau. Es gibt viel
Neues im Vergleich zu den vergangenen
Jahren Samba-Geschichte in Coburg. Die
künstlerische Leiterin des Samba-Festivals,
Irene Pais Brückl: „Wir müssen defi nitiv in
jedem Jahr Highlights setzen und das Festival
am Puls der Zeit veranstalten. Über
80 Samba-Gruppen sind in diesem Jahr
mit von der Partie. Unter anderem freue ich
mich auf den Top-Act aus Rio de Janeiro, Neguinho da Beija-Flor. Er ist
der erste Sänger und Komponist an einer der erfolgreichsten Sambaschulen
in Rio. Alle Jahre wieder bewerben sich weit über 100 Gruppen
aus aller Welt bei uns. Leider können wir nicht alle nach Coburg holen, aber die
Highlights präsentieren wir wie immer auf unserem Festival. Capoeira-Wettbewerb
am Samstag, dem 12.Juli. In diesem Jahr wird von einer Jury der Paarund
Einzelkampf bewertet. Am Samstag ab 17 Uhr wird es richtig heiß auf der
Schlossplatzbühne - dem Sieger winkt ein Freifl ug nach Brasilien und außerdem
die große Ehre,
den Samba-Umzug
am Sonntag
anzuführen.“ Das
Sambafestival
sucht auch wieder
seine schwarze
Perle. Am
Samba-Samstag
geht eine Jury
auf die Suche.
Im Coburger
Kongresshaus
müssen die Tänzerinnen in einem weißen Outfi t und in Strandmode tanzen und sich
präsentieren. Die Gewinnerin bekommt ebenso wie beim Capoeira-Wettbewerb
einen Freifl ug nach Brasilien und führt auch den Umzug am Sonntag, dem 13.Juli, an.
81
Freikarten
S EITE
Ludwig Voigtländer GmbH
Heimtextilien - Werksverkauf
Vom 28.07.08 bis zum 30.08.08 gewähren wir auf alle Heimtextilien 20 % Rabatt (außer auf Zubehör)
Schleizerstr. 56 – 58, 95028 Hof – Nähe Marktkauf -
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
22 07-08
Sommernachtsball mit Ran Dellis
Einen Open-Air
Sommernachts-Ball
veranstalten Gerd
Hofmann von den Ran
Dellis und Siegfried
Krauß am Samstag,
dem12.Juli im
Innenhof der Beamtenfachhochschule
in
Hof. Der Hof hat nicht
nur ein sehr schönes Ambiente für eine Open-Air Veranstaltung, sondern bietet
auch die Gelegenheit, bei schlechtem Wetter kurzfristig in die Mensa der
Hochschule „umzuziehen“. Damit haben die Besucher und die Veranstalter
die Sicherheit, dass der Ball auf jeden Fall stattfi ndet. Und die beliebte und
erfolgreiche Hofer Top-Tanz- und Unterhaltungsband Ran Dellis ist der Garant
für einen gelungenen Tanzabend. Für die Tanzpause haben die Veranstalter
eine beliebte Hofer Gruppe engagiert, die ihr Können zum Besten geben wird.
Um wen es sich dabei handelt, soll eine Überraschung sein, es wird deshalb
noch nicht verraten. Karten gibt es im Vorverkauf in allen Sparkassen in Hof.
��������� ��� ��� ��������
��� ��� ����� �������
���� ��� ������
����� ��� ���������� ��� ������� ������ ����������
�� ���� �� ����� �������� ��� ��������������� ���
���� ���� ��������� � ����� ��� ������ ������ ���
����
���������� ���� ��� ����� ���
������� �����������
�������������
Freikarten
S EITE
81
07-08 23
KONZERT
WIESENFEST
Wiesenfest in Münchberg
Das Wiesenfest in Münchberg, von Freitag,
dem 11.Juli, bis Montag, dem 14.Juli könnte
auch Musikfest genannt werden. Denn Musik
steht an allen Tage als Programmpunkt obenauf.
Am Freitag stehen die Zeichen auf Stimmung,
denn Radspitz lädt zur Megaparty. Am
Samstag Nachmittag sind die Familien zum
Familiennachmittag
mit ermäßigten
Preisen
geladen. Am Abend spielen die AllGeier im Festzelt
und im Freiausschank „The Heartbreakers“. Der
Festumzug am Sonntag wird von vielen Kapellen
begleitet. Im Festzelt spielt am Nachmittag der
Musikverein Marktleugast. Abends darf getanzt
werden, wenn „The Silhouettes“ den Besuchern
„einheizen“. Am Montag unterhalten die Untersteinacher
Blasmusik, der Musikverein Marktleugast
und „Die Wilderer“ die Wiesenfest-Gäste.
24 07-08
Donnerstag 10
Service - Teile
NUTZFAHRZEUGE GÖPPL GMBH
Raiffeisenstraße 4 ~ 95191 Leupoldsgrün
Tel. 0 92 92 / 9 70-0 ~ Fax: 0 92 92 / 9 70-30
Juli
19.00 Innenhofkonzert: Late Light
Roonstr. 22
19.00 Innenhofkonzert: Fazli Kücüköztürk
Alsenberger Str. 56
19.00 Innenhofkonzert: Gery Gerspitzer & Harry Davids Roonstr./Moltkestr.
20.00
SELB
Philoktet, Studio-Stück
Theater, Studio
20.00 Highlights der Spielzeit 2008/2009 Theater Hof Rosenthal-Theater
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
Freitag
11
Juli
17.00 Sommersportfest des FSV Viktoria Hof Sportanlage Schleizer Str.
19.00 Konzert des CVJM Posaunenchors Clarissenkloster Innenhof
19.30 Der kleine Tag, Musiktheater Waldorfschule, Kolpingshöhe
20.00 Zar und Zimmermann, komische Oper Theater, Großes Haus
20.00 Liederabend mit Angela Goethert und Björn Lehmann Haus der Musik
BAD ELSTER 19.30 Zauber der Operette, Operettengala König Albert Theater
BAYREUTH
19.30 Klavierfestiv. George Gershwin Kammermusiksaal Steingraeber Haus
COBURG 17.30 Samba-Festival, Auftakt
Schlossplatz
KÖDITZ 14.00 Hans Dorfner Fußballschule bis 13.7. Sportgelände
MÜNCHBERG 20.00 Wiesenfest mit Radspitz
Festplatz
REGNITZLOSAU 20.00 Wee Bush (Wiesenfest)
Festplatz
WUNSIEDEL 20.30 Der Watzmann ruft, Musical Luisenburg
Liederabend
Am 11.Juli ins Haus der Musik in Hof laden Angela Goethert,
Sopran aus Hamburg und Björn Lehmann, Klavier aus Berlin zu
einem Liederabend ein. Das vielseitige Programm bietet Lieder
von R. Schumann, Lieder zu Texten von J. W. v. Goethe von F.
Schubert, die selten gesungenen Lieder Op. 48 von E. Grieg und
Arien von W. A. Mozart, L. v. Beethoven und A. Dvorak.
Besonders liegt ihr am Herzen, das umfassende, teilweise
unbekannte Liedgut, in der Feinheit und Reichtum ihrer
Melodien und Texte, für ihr Publikum zu erschließen. Dass
der Inhalt des Liedtextes in der Klavierstimme sich widerspiegelt
und entfaltet, bringt Björn Lehmann durch sein feinfühliges,
facettenreiches Klavierspiel zum Ausdruck. Beide
jungen Künstler möchten ihre Freude am Lied mit den Zuhörern
teilen. Karten sind an der Abendkasse zu erwerben.
07-08 25
TERMINE
KONZERT
Rock am Stein
Freikarten
S EITE
81
Party ist angesagt, wenn am 12.Juli Jugendliche
von Nah und Fern zum Hofer Theresienstein kommen. Grund ist das Open Air
Konzert „Rock am Stein“, zu dem drei namhafte christliche deutsche Bands anreisen,
um mit den jungen Leuten bis spät in die
Nacht abzurocken. Den Anfang macht die junge
aufstrebende Rockband Antz of Glory aus dem
Raum München. Ihre Musik zeigt eine Mischung
aus Melodie und Härte. Neben einer guten Performance
ist den fünf Jungs vor allem wichtig, ihren
Lebensstil und ihre Überzeugung auf das Publikum zu übertragen. Als zweite
Band steht Groundstaff auf der Bühne, eine Gruppe aus Hof, die sich seit einigen
Jahren einen Namen in der Gegend gemacht
hat. Die Band macht aus Leidenschaft Musik, die
in die Tiefe geht. Dabei wollen sie davon erzählen,
was ihnen geschenkt wurde und was sie gefunden
haben. Echtzeit bildet den Abschluss des
Abends. Dominik, Daniel, Heiner und Lukas sind
die Jungs der Band, denen Musik quasi auf den Leib geschneidert ist. Sie wollen
deutschen Rock performen und mit ihrer Musik Botschaften senden, die zum Nachdenken
anregen, Krisen im Leben beschreiben oder auch Freude ausdrücken.
26 07-08
Freikarten
S EITE
81
Airport
Beach
Party
Am Samstag,
dem 12.Juli
startet der Flughafen Hof-Plauen richtig
durch, diesmal mit einem Event. Mit dieser
einmaligen Veranstaltung unterstreichen die
Veranstalter wieder einmal, dass der Flughafen Hof-Plauen mehr kann, als nur
Urlauber und Geschäftsleute zu transportieren. Der Abend und die Nacht werden
unter dem Motto einer großen Beach-Party stehen, Mallorca-Feeling pur
also. Eigens hierfür werden mehr als 500 Tonnen feinster Sand auf dem vorgesehenen
Areal verteilt und ein Beach-Ambiente gestaltet, so dass der Besucher
sofort in Urlaubs- und Partylaune versetzt wird. Für Partystimmung non-stop
wird natürlich der Star-Gast des Abends, DJ Ötzi samt Band und Tänzerinnen,
sorgen. Vor und nach DJ Ötzis Auftritt heizen Showtanz und eine Band (Princess
Cut-Bild oben-, t-La) so richtig ein. Miss-Wahlen gibt es viele – an diesem Abend
krönen eine exclusive Jury sowie die Besucher die Miss-Wet-T-Shirt. Einer der
Hauptgewinne der großen Tombola des Abends ist ein Lufthansa- Ticket ab Hof
zu einem europäischen Ziel für zwei Personen. Ein Feuerwerk sowie DJs sind
weitere Highlights des Abends. Wenn zu späterer Stunde Mickie Krause (Bild
unten) das Publikum zum Kochen
bringt, ist die Party noch lange
nicht vorbei. Diese Airport-Beach-
Party wird dem Sommer in der
Stadt ein Sahnehäubchen aufsetzen
und Gäste aus der ganzen Region
und darüber hinaus anlocken.
07-08 27
PARTY
TERMINE
Samstag 12
Juli
10.00 Sommersportfest des FSV Viktoria Hof Sportanlage Schleizer Str.
10.00 Historische Stadtführung
Rathaus
10.00 Kinderfl ohmarkt
Möbel-Biller-Veranstaltungshalle
11.00 Offene Führung durchs Theater
Theaterkasse
16.00 Sommerfest Hofer Männerchor Meinel-Brauerei, Alte Plauener Str.
19.00 Sommernachts-Ball mit Ran-Dellis Beamtenfachhochschule, Innenhof
19.30 Rock am Stein
Theresienstein
19.30 Der kleine Tag, Musiktheater Waldorfschule, Kolpingshöhe
20.00 Airport-Beach-Party
Flughafen Hof-Plauen
20.00 Philoktet, Studio-Stück
Theater, Studio
21.00 Uferfl immern, Kurzfi lme der FH Hof Staudenwiesen, Hüttenwerksteig
22.00 Schlagerparty
Rockwerk
BAD ALEXANDERSBAD
20.00 Morgenstimmung und Sommernachtstraum, Musik tage Altes Kurh.
BAD ELSTER 19.30
BAYREUTH
Best of Broadway, Musical-Revue König Albert Theater
19.30 Klavierfestival, Chansonabend Kammermusiksaal, Steingraeber Haus
COBURG 10.00 Samba-Festival auf allen Bühnen Innenstadt
KIRCHENLAMITZ 20.00 Gery and the Johnboys
KONRADSREUTH
Festzelt
20.30 Pappelstock meets Classic-Rock, Party Freizeitanlage Steinberg
MÜNCHBERG
18.30 Wiesenfest mit The Heartbreakers, Festzug der Vereine Festplatz
OBERKOTZAU
17.00 Blaues Klavier, Abschlusskonz., G. Spatschek VHS Land Grundsch.
PÖHL 20.00 Flammendes Vogtländisches Meer, Lichterfahrt Talsperre
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Der Watzmann ruft, Musical
Freiheitshalle, Festsaal
20.30 Schillers Die Räuber, Schauspiel
Luisenburg
Waaf’n und Singa
Am Samstag, dem 12.Juli gibt es
wieder das etwas andere Sommerfest
des Hofer Männerchores
in den Anlagen der Meinel-
Brauerei, Alte Plauener Strasse
24. Bei schlechtem Wetter läuft
das Programm in der Tenne ab,
ganz nach dem Motto der Sänger:
„Waaf’n und Singa ist unner
Motto“. Waaf’n dürfen die Besucher,
singa tut der Chor. Das Bild zeigt die Sänger beim Auftritt in der Tenne.
28 07-08
von Werner Michael
„Jetzt gibt‘s boll ka Falter mehr! -
Wo blabbt denn do der Bierschutzverein?“
07-08 29
HUMOR
KINO
KINO - Scala / Regina - Wörthstr.4 /Am Medienhaus - Tel. 36 84
Hancock Start: 3.Juli
Hancock (Will Smith) ist ein waschechter Superheld,
auf den Los Angeles allerdings verzichten
könnte. Mit seinen unglaublichen Taten
rettet er zwar unzählige Leben, hinterlässt
aber eine unwahrscheinliche Spur der Verwüstung.
Derart missverstanden vegetiert er als
verbitterter Alkoholiker auf der Straße - bis er
PR-Agent Ray rettet. Der revanchiert sich mit einer Imagekampagne - ohne
zu ahnen, dass seine Frau (Charlize Theron) Hancock nur zu gut kennt.
Get Smart Start: 17. Juli
Maxwell Smart (Steve Carell), Analyst beim US-Spionagedienst
„Control“, fällt nicht durch Ambitionen
auf - die hat er nur in seinen Träumen, wo er sich als
Hotshot an der Seite von Superagent 23 sieht. Als
das Verbrechersyndikat KAOS die Identitäten der
Control-Mitarbeiter offen legt, muss sein Chef ihn befördern
und mit Agent 99 (Anne Hathaway) losschicken,
die Pläne von KAOS-Kopf Siegfried zu vereiteln.
Mamma Mia Start: 17.Juli
Auf einer idyllischen griechischen Insel
betreibt die alleinerziehende Donna (Meryl
Streep) ein kleines Hotel. Ihre nunmehr
20-jährige Tochter Sophie soll unter die
Haube kommen und bereitet ihre Hochzeit
vor. Dafür hat Donna auch ihre zwei besten
Freundinnen Rosie und Tanya eingeladen,
die mit ihr in einer Band spielten. Derweil
zettelt Sophie einen heimlichen Plan an, ihren unbekannten Vater zu fi nden.
Prinz Kaspian von Narnia Start: 31.Juli
Kaum ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer kehren
die Pevensie-Geschwister Peter, Susan, Edmund und
Lucy in das Zauberreich Narnia zurück. Dort sind indes
1300 Jahre vergangen und der blutrünstige König
Miraz beherrscht das Land. Der rechtmäßige Nachfolger,
Prinz Kaspian (Ben Barnes), lebt im Exil. Die
Kinder helfen ihm, den Thron wieder zu erlangen.
Alle Angaben ohne Gewähr - Terminänderungen vorbehalten
4 x 2 KINO-Karten zu gewinnen!
Jeder Gewinner erhält zwei Karten für seinen Wunschfi lm.
Schreiben, faxen, mailen Sie Ihren Wunschfi lm bis spätestens 15. Juli an
das hof-programm. Adressen Seite 3. Absender nicht vergessen.Viel Glück!
30 07-08
Am Freitag, dem 4.Juli beschließen
die Hofer Symphoniker die diesjährige
Konzertsaison mit ihrem
11.Abonnementkonzert im Festsaal
der Freiheitshalle Hof. Als Einleitungswerk
erklingt Michail Glinkas
Ouvertüre zu der Oper „Ruslan und
Ludmilla“. Anschließend steht das
Konzert für Violine und Orchester Nr.
2 g-Moll, op. 63 von Sergej Prokofi eff
auf dem Programm. Das Violinkonzert
wird interpretiert von dem österreichischen
Geiger Benjamin Schmid.
Mit der Tondichtung (frei nach Friedrich
Nietzsche) „Also sprach Zarathustra“,
op. 30 von Richard Strauss
klingt der Konzertabend aus. Für das
interessierte Publikum gibt es vor
Beginn des Abonnementkonzertes
um 19 Uhr, im Orchesterprobensaal
im Theater Hof (linker Seiteneingang)
eine Einführungsveranstaltung
mit der Musikwissenschaftlerin
Franziska Noack. Der Eintritt
hierzu ist frei. Auch Interessierte,
die das Abonnementkonzert nicht
besuchen, sind herzlich eingeladen.
Am Montag, dem 21.Juli werden die
Hofer Symphoniker wieder auf der
Luisenburg auftreten und unter der
Leitung von Roger Boggasch den
Sommer musikalisch unterstreichen.
Unter dem Motto „Musikalische Reise
nach Mitteleuropa“ stehen Ungarisches,
Zigeunermelodien und
Walzerfolgen aus verschiedenen
Jahrhunderten auf dem Programm.
Genießen Sie einen Abend voll schöner
Musik u. a. mit Johannes Brahms
Ungarischem Marsch Nr. 1 g-Moll,
Bedrich Smetanas „Die Moldau“,
dem Walzer „An der schönen blauen
Donau“ von Johann Strauß, dem Slawischen
Tanz Nr. 2, op. 72 und Auszügen
aus der tschechischen Suite
D-Dur, op. 72 von Antonín Dvorák. Als
solistischer Höhepunkt des Abends
stehen Pablo de Sarasates Zigeunerweisen,
op. 20 auf dem Programm,
interpretiert von der Ausnahmegeigerin
Soyoung Yoon aus Korea. Das
Konzert steht unter der bewährten
Leitung von Roger Boggasch.
la
Kulmbacherstr. 41a � 95030 Hof
Tel. 09281/6174 - 110 � www.lapopp.de
Coffee Pads
Sch Sch chh
Schreibblocks cks kss
Baumwolltaschen
07-08 Tonerkartuschen
31
C
H
SSc
Te
T
issite
Textildruck uucck
t nk
Padds ddss s
Haftnotizen
Aufkleber
berr
druuc ckk
Visitenkarten ennnn
r
kart
bloc
blocck
rree
B
B u
Briefpapier ierr
chhe
ssch
Schreibtischauflagen
agen
r ibti hau ufla
Top in Preis und Leistung
h
WW
Mouse
Werbetassen
tt
Pad Pad
Zettelboxen xen en
t lbox xe
fl
Pl k te
Pl k tee Plakate
Pads
Pads
f age en
Kopien
schwarz: ab 4 ct - farbig: ab 25 ct
Plakate wetterfest:
A1 ab 12,30 € - A2 ab 6,40 €
Aufkleber: ab 1 Stck.
T-Shirts incl Druck: ab 9,95 €
Tintenpatronen und Toner
original und kompatibel
zu unschlagbaren Preisen
Alles rund um's Drucken
10% 15% 20% 25%
auf Tintenpatronen auf Plakate / Poster auf Visitenkarten auf Kopien-
Schwarz / Farbig
je Rabattbon nur 1x je Kunde und Auftrag Gültig bis 31.08.08
KULTUR
Galeriehaus Weinelt
Aberration heißt die Sommerausstellung im
Hofer Galeriehaus. Zu sehen sind Arbeiten
„Anonymer Künstler“ aus den unterschiedlichsten
Bereichen. Im Mittelpunkt stehen
Traumbilder: Männer-, Frauen-, Beamten-, Raucher-,
Gourmetträume und Ähnliches in Fotoarbeiten,
Lichtobjekten und Videoinstallationen.
Am Sonntag, dem 13.Juni spielen
die Hofer Big-O-Band und die Sängerin
Laura Göbbel genuss- und
stilvoll mit Swingfeeling im Galeriehaus.
Unter anderem werden
Stücke von Ella Fitzgerald, A Tisket
A Tasket, Boogie Blues, Time After
Time zu hören sein. Mehr Info
gibts unter www.big-o-band.de.vu
Ausstellungen im Juli
HOF
bis 24. Juli Kunstschule der Hofer Symph. Foyer der Freiheitshalle
bis 27. Juli Konsumgenossenschaften Museum Bayr.Vogtl.
bis 27. Juli Manfred Feiler/Klaus Schröter Galerie Haus Theresienstein
bis 27. Juli Harald Dietz, Theaterfoto-Ausstellung Theater-Foyer
bis 17. Aug. Botschaften, Barbara Primus Galerie im Klostercafe
BAYREUTH
ab 28. Juli Ausstellung Studenten der TK Berlin Steingraeber
BAD ELSTER
bis 13. Juli Farbgebung, Dietmar Dressler Königliches Kurhaus
bis 20. Juli Bad Elster - eine kleine Stadt KunstWandelhalle
bis 31. Aug. Geschichte des Bades Elster Sächs. Bademuseum
BAD STEBEN
bis 13. Juli Peter Sylvester/Eva Bruszis Grafi k Museum Stift. Schreiner
EUBABRUNN
bis 31. Juli Das verschwundene Egerland Vogtl. Freilichtmuseum
HELMBRECHTS
bis 30. Sept. In Ehren gehalten, Damenmode 1890-1960 Textilmuseum
HOHENBERG
bis 5. Oktober Pracht der Farbe, Villeroy & Boch-Schätze Porzellanikon
bis 9. Nov. Kunst der Kalligraphie Porzellanikon
KLEINLOSNITZ
bis 6. Aug. Kirchgang, Klöße,Kartenspiel Bauernhofmuseum
bis 5. Oktober Möbelmagazin - Einrichtungsmoden Bauernhofmuseum
MARKTREDWITZ
bis 13. Juli Marktredwitz mit Künstleraugen Shedhalle/Auenpark
PLAUEN
08. Aug. Liu Yonggang, China Galerie-Malzhaus
REHAU
bis 26. Juli Jahr der Mathematik -Rita Ernst Kunsthaus
SELB
bis 21. Sept. Abenteuer Kristallglasur Porzellanicon
bis 10. Aug. Weisses Gold - Porzellan erleben Rosenthal-Theater
32 07-08
Klimawandel in Bayern
Referent Dr. Johannes Lüers aus Bayreuth hält
am Mittwoch, dem 16.Juli im Pfarrsaal St. Konrad
einen Vortrag über Klimawandel in Bayern und Oberfranken. Die Meldungen
über den Klimawandel werden immer dramatischer. Wetterrekorde sind so häufi
g wie nie zuvor: Extreme Temperaturen, Dürre und starke Niederschläge. Dies
zeigt, dass das Wetter in Deutschland sich zu ändern beginnt. Dr. Johannes
Lüers geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie sich das Klima in Oberfranken
ändern wird? In 30 Jahren, so Dr. Lüers, sind „Jahrhundertsommer“ wie der von
2003 der Normalfall. Im Main- und Regnitztal werden voraussichtlich Temperaturen
wie in der Po-Ebene herrschen, Tornados werden auch Oberfranken
treffen. Im Vorfeld wird im Central-Kino am Sonntag, dem 13. und Montag, dem
14.Juli der oskargekrönte Film von Friedensnobelpreisträger Al Gore „Eine unbequeme
Wahrheit“ gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
07-08 33
KLIMA
KONZERT
WEE BUSH in der Friedrichsruh
Freikarten
S EITE
81
Rock im rauschenden
Wald, Oldies
bei Bier und
Wärscht. Unvergessene
Hits und
Klassiker der
Sechziger
bis zu den
Achtzigern
im herrlichen
Biergarten
gibt’s mal
wieder beim schon traditionellen Open Air von WEE BUSH in Oberkotzau in
der Friedrichsruh. Am Sonntag dem 13.Juli kommen die Besucher bei erstklassiger,
handgemachter Oldie- und Rockmusik mal wieder voll auf Ihre
Kosten zum Mitsingen, Mitklatschen, Ausrasten oder einfach nur Zuhören.
34 07-08
Sonntag 13
Juli
08.30 Tageswanderung des FGV Treffpunkt Parkplatz Sana-Klinikum
10.00 Sommersportfest des FSV Viktoria Sportanlage Schleizer Str.
10.30 Jazz-Frühschoppen mit Big-O-Band
Galeriehaus Weinelt
11.00 Sing‘n Swing, Musiksch. Hofer Symph. Musikpavillon Theresienstein
11.00 Vorspiel Blockfl ötenklasse H.Popp Haus d.Musik, Karolinenstr. 19
14.00 Romantischer Stein Parkführung
Haus Theresienstein
14.00 Sommerfest Hofecker/Neuhofer/Unterkotzauer Vereine Siedlerheim
16.00 Vorspiel der Klavierklasse T. Cosacchi Haus der Musik, Karolinenstr.
17.00 Ein unbequeme Welt, Film von Al Gore, KEB
Central-Kino
17.00 Konzert zum Heinrichsfest
Stadtpfarrkirche St. Marien
19.00 Zar und Zimmermann, komische Oper Theater, Großes Haus
ARZBERG/BERGNERSREUTH
14.00 Rosen erleben, Aktionstag der Gartenbäuerinnen Gerätemuseum
BAD ELSTER 19.00 Wenn Frauenzimmer die Hosen anhaben K-A-Theater
COBURG 12.00 Samba-Festival, ab 14 Uhr Umzug Innenstadt
HELMBRECHTS 17.00 Kultur in der Fabrik, Querfl öte plus Stoffwerk
LANDWÜST 14.30 Country Company Freilichtmuseum, Museumshof
MARTINLAMITZ 14.00 Kornberg-Team Mountainbike-Challenge ab Sportheim
MÜNCHBERG 13.00 Wiesenfest mit Festzug
Festplatz
NAILA 13.00 Wiesen- und Volksfest Festplatz Hofer Straße
OBERKOTZAU 17.00 Wee Bush, Open Air
SCHWARZENBACH/SAALE
Waldgaststätte Friedrichsruh
10.00 Eröffnung des Oldtimer-Traktormuseums
Bahnhofsplatz
SCHWARZENBACH/WALD 18.00 Abschlusskonz. Gitarrenkl. Gemeindehaus
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Schillers Die Räuber, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
07-08 35
TERMINE
Bad Steben
Im Februar war Edgar Puchta
kurz vor den Unruhen in Tibet auf
einer 15-tägigen Rundreise durch China unterwegs. Über Peking, Xian, mit
der Terrakotta-Armee, mit der Lhasa-Bahn nach Lhasa in Tibet. Bis Shanghai
ging die Reise. Die Dia-Show ist am Mittwoch, dem 2.Juli, im Vortragssaal des
Kurhauses zu sehen. Una Notte Italiana – Eine Italienische Nacht unter diesem
Motto steht ein Konzert mit Malena Grandoni & Ensemble am Mittwoch, dem
9.Juli im Großen Kurhaussaal. Zu hören sind unter anderem Arien aus „Der
Barbier von Sevilla“ (G. Rossini), „La Traviata
Montag 14
Juli
17.15 Ein unbequeme Welt, von Al Gore, auch 20 Uhr, KEB Central-Kino
19.30 Feier des frz. Nationalfeiertages, dt.-frz. Gesellschaft Klostercafé
20.00 Philoktet, Studio-Stück
Theater, Studio
MÜNCHBERG 13.30 Wiesenfest Festplatz
NAILA 13.00 Wiesen-/VolksfestTag der Kinder, Feuerwerk Festpl. Hofer Str.
WUNSIEDEL 20.00 Verwandle Deine Angst, Anselm Grün Fichtelgebirgsh.
Dienstag
15
Juli
20.00 Theatergruppe Schillergymnasium
Theater, Großes Haus
BAYREUTH 19.30 Klavierfestival, Best of Beatles Steingraeber Haus
HELMBRECHTS 19.00 PatchWORKshop
Textilmuseum
Schnell und
bequem
HofBus und HofVerkehr bringen Sie
nicht nur sicher, sondern auch
pünktlich, kostengünstig und
stressfrei ans Ziel.
Service-Line:
0 92 81 819-400
Info-Line:
www.stadtwerke-hof.de
HofVerkehr
07-08 37
www.ehms.de
TERMINE
GRILLZEIT
Sommerzeit ist Grillzeit
Im Doppelpack zu gewinnen: 5x Das kleine Buch
vom Grillen und das kleine Buch vom bayerischen Bier
Grillen macht Spaß. Besonders im
Sommer wird der Holzkohlegrill mit
seinem offenen Feuer bevorzugt,
denn der Geschmack des Grillgutes
ist unübertroffen. Die Gäste schätzen
die wohlige Atmosphäre, das Knistern
des Feuers, das individuelle Betreuen
der Grilladen durch Bestreichen
oder Wenden oder das Genießen
der ausgewählten Beilagen und Getränke.
Viele interessante Tipps rund ums Grillen und das Bier fi nden Sie in
den beiden Büchern: „Das kleine Buch vom Grillen“ und „Das kleine Buch vom
Bayerischen Bier“. Diese beiden Bücher können 5x im Doppelpack gewonnen
werden. Senden Sie bis zum 15. Juli eine Karte, Fax oder ein E-mail mit dem
Stichwort: „Grillen“ an das hof-programm. Adresse siehe Kasten auf Seite 3.
Feuerbauch gegrillt
Zubereitung: 1. Öl, Paprikapulver, Knoblauch, Chilifl ocken
und etwas Tabasco verrühren.
2. Schweinebauch und Chilischoten in der Marinade wenden.
Mindestens 2 Std. im Kühlschrank marinieren.
3. Schweinebauch und Chilischoten auf dem mittelheißen
Grill von jeder Seite 6-7 Min. garen, dabei beim Wenden
mit etwas kaltem Wasser einstreichen.
38 07-08
Pizza-Stockbrot
1. Für den Pizzabrotteig Mehl und 1/4 Tl
Salz in einer Schüssel mischen. Zerbröckelte
Hefe (oder Trockenhefe), 150 ml
lauwarmes Wasser, Honig, getrockneten
Oregano, geriebenen Parmesan und 3 El
Olivenöl zugeben. Alles mit den Knethaken
des Handrührers zu einem glatten
Teig verkneten. Dann auf einer bemehlten
Fläche mit den Händen geschmeidig kneten.
2. Zugedeckt an einem warmen Ort
40 Min. gehen lassen. Auf einer bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten.
In 6 gleich große Stücke teilen und Teigstränge von 20 cm Länge formen. Lange,
feste Stöcke (oder Laternenstöcke) an den Enden mit Alufolie umwickeln. Teig
stränge um die Folie wickeln. 3. Stöcke über das heiße Feuer halten und Teigstücke
rösten. Dabei den Stock ab und zu drehen. Mit Kräuterquark servieren.
Sommersalat mit Weissbiermarinade
Was könnte besser zu Gegrilltem passen als ein Salat mit Weißbiermarinade.
Für den Salat benötigen Sie ca. 500 Gramm Blattsalat (z.B. Frisee, Lollo rosso
etc.), 200 gr. Löwenzahnblätter, 30 gr. Brunnenkresse, 50 gr. frische Sprossen
(z.B. Sojasprossen) 300 gr. Austernpilze, je nach Größe halbieren oder vierteln.
Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe kleinschneiden, braten mit Salz, Pfeffer
würzen. 50 gr. geröstete Sonnenblumenkerne darüber.
Für die Marinade: 2 Eßlöffel Honig, 2 Eßlöffel Soja-Sauce, 8 Eßlöffel Weissbier,
und 8 Esslöffel Oliven- oder Sonnenblumenöl verrühren.
Aus dem Kompass-Buch: Das kleine Buch vom Bayerischen Bier
Zur Grillzeit auch
Nachmittags frische Brötchen!
Bayernliga - Hinrunde:
American Football
mit den
HOF JOKERS
Powered by
Partnershop Hof
Oberes Tor
Samstag, 05.Juli Hof Jokers vs. Würzburg Panthers 15 Uhr PTSV Stadion
Sonntag, 20.Juli Hof Jokers vs. Kümmersbruck 15 Uhr PTSV Stadion
Samstag 26.Juli München Rangers vs. Hof Jokers 15 Uhr München
07-08 39
GRILLZEIT
GRILLZEIT
Grilltipps:
Verwenden Sie nur gut abgehangenes
von Fett und Sehnen
befreites Fleisch. Das
Fleisch kurz abspülen und mit
Küchenkrepp trocken tupfen,
dann pfeffern und erst nach
dem Grillen salzen. Wenn Sie
Fisch grillen fetten Sie den Rost
vorher etwas ein. Die Grilladen
sollten etwa die gleiche
Dicke aufweisen, damit sie zur
selben Zeit fertig sind. Zum Wenden stets eine Grillzange bereithalten.
Die Zeitangaben für das Grillen richten sich beispielsweise nach der Qualität
des Gargutes, der Fleischhöhe, der Glut- oder Grilltemperatur und
der gewünschten Garstufe. Die erste Seite immer einige Minuten länger
als die zweite Seite grillen. Beim Holzkohlegrill immer mehrfach wenden.
Hier einige Grillzeit-Richtwerte:
Bratwürste ca. 10-12 Minuten, Steaks: medium/rare ca. 6-8 Minuten
medium ca. 8-11 Minuten, Spieß mit Fleisch ca. 12-15 Minuten,
Hacksteaks ca. 15 Minuten, Lammkoteletts ca. 8-10 Minuten,
Spareribs bis zu 30 Minuten, Gefl ügelteile ca. 20-25 Minuten/
500 gr.,Fischfi let ca. 15 Minuten, Fisch im Ganzen ca. 25-30 Minuten.
Aus dem Kompass-Buch: Das kleine Buch vom Grillen
Brotsalat
In einer Schüssel Kapernäpfel,
durchgepressten Knoblauch, Brühe,
Honig, Essig, 3 El Öl mischen.
Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Paprika aus dem Glas in 2 cm breite
Streifen schneiden. Zwiebeln in feine
Spalten schneiden. Ciabatta, Weißbrot
oder Semmel in Scheiben geschnitten
auf dem Grill auf jeder Seite 2 Min. rösten
und würfeln. Basilikumblätter hacken,
mit dem Brot unter den Salat heben.
Dazu passt ein saftig gegrilltes Steak.
40 07-08
Rechtzeitig mit dem Grillfeuer beginnen,
denn erst wenn die Grillkohle
glüht und nicht mehr brennt, dann hat
man eine optimale Hitze zum Grillen.
Das Grillgut verbrennt nicht, sondern
wird langsam gegrillt.
Um ein gutes Grillfeuer zu bekommen,
stapelt man die Grillkohle zu
einer Pyramide und zündet das ganze
mit altem Papier oder Pappe an. Mit
ein wenig Geduld, hat man ein schönes
Grillfeuer. Schneller geht es natürlich
mit Grillanzünder. Gefährlich ist es
jedoch mit Brennspiritus.
Ein Schwenkgrill ist zum Grillen
optimal. Man kann die Höhe regulieren
und durch die kreisenden
Bewegungen ist das Grillgut
nicht ständiger Hitze ausgesetzt.
Viel Spaß bei der nächsten Grillparty!
Sommerzeit
Grillzeit
Wir liefern Ihnen das
Gebäck dazu:
Brötchen - Baguette
Brezeln
ganz nach Ihren Wünschen!
07-08 41
GRILLZEIT
Vogelherd
Unterkotzau
Hofeck
Ziegelacker
173
Pfaffen- Pfaffenteich
teich
Leopoldstraße
Berlin,
Dresden
Köditzer Str.
Neuhof
Dr.- Enders-Straße
München-
Berlin
Kulmbacher Jahnstr.
Polizei
Industriegebiet
Hohe Saas
BildungsHans-Peterszentrum Sportplatz
Post SV-
Sportplatz
Bismarckturm
Pirk
Flugplatz
Hof-Plauen
2
Eppenreuth
Straße
Nailaer Str.
Gerichtsgebäude
Ossecker Straße
Äußere
Südring
Konradsreuth, Münchberg
Krebsbachbrücke
Saale Saale
Teufelsberg
Ernst
Uferstraße
Freiheitshalle
Bayreuther Straße
-
Theater
Straße
Reuter -
Arbeitsamt
Jugendherberge
Kröten- bruck
Jahnplatz
Untreusee
Plauener Straße
Luitpoldstr.
Pfarr
42 07-08
Lessingstraße
P P
Stadtpost
Schützenwe
Marienstraße
Rathaus
Bismarckstraße
Ludwigstraße
Bahnhofstraße
Hans - Böckler - Straße
Klinikum
Sternwarte
Eppenreuther Straße
P
Schleizer Straße
Friedhof
Lernhof
Schleiz,
Plauen,
Dresden
Justizvollzugsanstalt
Stadtbücherei
15
2
Landratsamt
173 P
Theresienstein
Fachhochschulen
Tennisclub Tennisclub
Eisstadion
Rollschuhbahn
Hospital- Hospital-
kirche Fernwehpark
Museum
Klosterstr.
P
P
P
Kreuzsteinstr.
Galeriehaus
Michaelis- Michaelis-
kirche
Marienkirche
Königstraße
Lorenzstraße
DB
Lorenzkirche
P
Hauptbahnhof
Haidt, Plauen
Otterberg
15
Moschen- dorf
Fabrikzeile
Zoo
Botanischer
Garten
Reit- u.
Fahrverein
FreiBad
Schollenteich
Oberkotzau,
Schwarzenbach/Saale
Wunsiedel
Alsenberg
Koesseinestraße
TÜV
Straße
Enoch-Wi. Str.
Fabrik
Vorstadt
Saale Saale
Burgruine
Labyrinth
W
Leimitz
Leimitzer Str.
Oelsn. Str.
Ascher Straße
Grüne Au
Tierheim
u n s ie
nach Döhlau,
Rehau, Selb,
A93 Weiden-
Regensburg
d l
e
r
07-08 43
BIERGARTEN
„Kreuzstein“ mit gemütlichem Biergarten
Seit Mario Stumpf als junger, aber erfahrener
Koch das Restaurant „Zum Kreuzstein“ in der
Hofer Kreuzsteinstraße übernommen hat,
ist die Welt für Freunde guten fränkischen
Essens wieder in Ordnung. Ob fränkische
Braten mit Klößen, Steaks, Fischgerichte
oder Salatteller, hier läßt es sich bei einem
frischen Scherdel-Bier oder einem Gläschen
Wein gut essen. Aufgrund der großen Nachfrage
jetzt auch unter freiem Himmel, bei unsicherem
Wetter auch überdacht, im Biergarten direkt hinter dem Haus. Neben
der „großen Karte“ gibts eine eigene Brotzeitkarte, die keine Wünsche offen
lässt. Brotsuppe, Rettichbrot, Sülze mit Bratkartoffeln, Backstaa-Kees, Brotzeitteller
oder Obatzter sind nur eine kleine Auswahl aus der reichhaltigen Karte.
Am Donnerstag gibts bei schönem Wetter Biergarten-Büfett mit Fleisch-, Fischund
Wurstspezialitäten vom Grill mit Salatbüfett und Beilagen. Parkplätze gibts
am Haus, der Stadtbus hält vor der Haustür. Ein fränkisches Kleinod mitten in Hof.
... Ihr fränkisches Spezialitäten-
Restaurant im Herzen von Hof.
Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Gerichten und guten Service bei
angenehmer Atmosphäre für entspannte und erholsame Stunden
nach dem Alltag.
Mittagsmenüs zu kleinen Preisen, an Sonn- und Feiertagen fränkische
Bratengerichte mit hausgemachten Kartoff elklößen und
weitere tolle Angebote.
Besuchen Sie bei schönem Wetter
unseren Biergarten und genießen
Sie jeden Donnerstag ab 17.00
Uhr fränkische Fleisch-, Fisch- und
Wurstspezialitäten vom Grill für
€ 11,90 pro Person. Dazu gibt´s
natürlich auch ein Salatbüfett,
Kartoff el- und Brotbeilagen sowie
verschiedene Dip-Soßen.
44 07-08
Ziel für Wanderer, Radler und Motorradfahrer
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Saaleradweg entlang, schon hat man
den urig-gemütlichen Biergarten der Alten Mühle in Unterkotzau erreicht. Für
den kleinen und großen Hunger ist hier bestens gesorgt. Vom Wurstbrot über
den fränkischen Brotzeitteller, Schnitzel und Currywurst bis hin zum gemischten
Salat. Auch das Eis darf nicht fehlen. Bei schönem Wetter ist der idyllische
Biergarten jederzeit geöffnet. Unter herrlichen Kastanienbäumen lässt es sich
gut verweilen. Jeden Sonntag Nachmittag gibt es Kaffee zu hausgemachten
Kuchen und Torten. Bei schönem Wetter werden auf dem Holzkohlegrill
Bratwürste, Steaks und andere feine Sachen zubereitet. Danach ist immer
Spieleabend. An jedem Abend gibt es ein Angebot mit einem günstigeren Getränk
oder Essen. Auch für Festlichkeiten ist die Alte Mühle bestens geeignet.
Gasthaus zum Wohlfühlen
Saalestr. 13, 95030 Hof/Unterkotzau
Tel. 09281/8366041
Auf Ihren Besuch freut sich
Marion Heinzmann mit Team
Alte Mühle
Termine im Juli
05.07.08 Restlatrinken
(solange Vorrat reicht)
06.07.08 ab 10 Uhr
Weißwurstfrühstück
mit Scherdel-Bier
ab 11.00 Uhr
Muckturnier
Öffnungszeiten:
Mi - Sa 17.00 - 24.00 Uhr
So 14.00 - 24.00 Uhr
Mo + Di Ruhetag
07-08 45
BIERGARTEN
BIERGARTEN
Frenzy – hausgemachte Spezialitäten
In dem gemütlichen Landgasthof in
der Brauhausgasse in Feilitzsch wird
seit einigen Monaten nach Rezepten
der bekannten Hofer Kochbuchautorin
Franziska Hanel aufgekocht, die dort
immer wieder selbst mit am Herd steht.
Alle Gerichte sind ausschließlich hausgemacht,
die üblichen Fertigzutaten
werden nicht verwendet. Bereits berühmt
sind die tollen Sonntagsmenüs
mit köstlichen Suppen und phantasievollen
Desserts, die typischen Bratenspezialitäten und die feinen Fischgerichte.
Die Gäste schätzen ebenso die umfangreiche Tageskarte mit hauseigenen
Schmankerln wie Pfannensülze und Keesberch, Majorangeschnetzeltem und
fränkischem Schnitzel, Spezialitäten
vom Ziegenkäse und Rotkäse sowie
leckeren Salatvariationen. Eine erstklassige
Wein-und Spirituosenkarte ergänzt
das Getränkeangebot. Die Kaffee-
und Eisspezialitäten schmecken
nicht nur im lauschigen Naturbiergarten,
der bei gutem Wetter immer geöffnet
ist. Immer freitags wird neben der
Tageskarte auch echte Hausmannskost
aus der Traditionsküche des
Hofer Landes aufgetischt. Da gibt es
abwechselnd zum Beispiel eigemachta Hering, Schnitz mit Baggala, Schwaaß,
Nierla, saura Zipfl und viele weitere Großmutter-Köstlichkeiten. „An guudn!“
46 07-08
Braukeller Fattigau
unter neuer Leitung
Draussen schmeckts am besten. Bei schönem Wetter ist der Biergarten im
Innenhof des Landgasthofs in Fattigau, zwischen Oberkotzau und Schwarzenbach/Saale,
geöffnet. Direkt an der Saale und dem Saale-Radweg, einer
der schönsten und urigsten Biergärten mit eigener Grillhütte. In gepfl egter
Atmosphäre kann man ruhige Stunden verbringen, deftige Schmankerln und
kühle Getränke inmitten der Natur genießen. Bem “Fränkischen Sonntagstisch”
werden Wild, Fisch, Krenfl eisch, Schweinebraten und natürlich Klöße
und Blaukraut angeboten. Im Gasthof erwartet die Gäste ein helles freundliches
Gastzimmer mit Kachelofen und ein Kaminzimmer mit offenem Kaminfeuer.
Der Rittersaal empfi ehlt sich für Feste und Feierlichkeiten aller Art.
Dazu gibts Biere, frischer gehts nicht, direkt von der anliegenden Brauerei Stelzer.
Seit Juli wird der Landgasthof und das Hotel Braukeller von Bernd Hensel geführt.
Landgasthof und Hotel
Braukeller - Fattigau
Neueröffnung
Wir heißen Sie ab dem 1. Juli
Herzlich Willkommen!
95145 Fattigau, Hauptstraße 9
Telefon 09286/95020, E-Mail: landgasthof-braukeller@gmx.de
www.landgasthof-braukeller.de
07-08 47
BIERGARTEN
FEST
Wiesenfest in Konradsreuth
Das Wiesenfest beginnt am Freitag, dem 18.Juli,
erstmals mit dem Bieranstich durch den neuen
1.Bürgermeister Matthias Döhla. Anschließend
rocken „Gery and the Johnboys“ (oben) das
Festzelt und es darf getanzt werden.
Am Samstag Abend sorgen die „Göstrataler“
(Mitte) für gute Stimmung und Unterhaltung
im Festzelt. Der Sonntag beginnt traditionell
mit einem
ökumenischen Zeltgottesdienst mit anschließendem
Weißwurstfrühstück. Um
13 Uhr startet der traditionelle Festumzug
mit der Blaskapelle Marktleugast,
die ab Nachmittag auch im Festzelt für
Stimmung sorgen wird. Der Montag Nachmittag
gehört den Schulkindern mit ihrem
„Spielenachmittag“. Am Abend werden die
„Fellow Rovers“ (unten) zum Abschluss
des Wiesenfestes zum Tanz für Jung und
Alt aufrocken. An allen Tagen ist im Festzelt,
im Biergarten und an der Bar für das
leibliche Wohl gesorgt. Auch die Schausteller
geben ihr Bestes für abwechslungsreiche
und kurzweilige Tage in
Konradsreuth. Die beste Nachricht zum
Schluß: Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Erste Berger Rocknacht
In Berg wird es rockig. In diesem Jahr steigt die erste
Berger Rocknacht. Am Freitag, dem 18. Juli rockt „Not
Guilty”
(Bild)
im Festzelt auf dem Wiesenfestplatz
– direkt in der Dorfmitte.
Im Vorprogramm spielt
eine Newcomerband aus der
Region. Mit dem Start dieser
ersten Rocknacht möchten
die Veranstalter ein Event ins
Leben rufen, das von nun an
Jahr für Jahr in Berg stattfi nden und sich zu einem festen Bestandteil in der
Region entwickeln soll. Infos und Karten unter: www.rb-berg-badsteben.de
48 07-08
��� ���
Der neue SEAT Ibiza.
DESIGN. PRÄZISION. LEIDENSCHAFT.
„Vergessen Sie alles,
was Sie über SEAT und besonders über
den SEAT Ibiza gedacht haben.“
„... so sicher habe ich mich noch
in keinem kleinen SEAT gefühlt.“
„Der sieht kernig aus, hat Profil,
zeigt scharfe Linien.“
„So hat er das Zeug
zum Klassenprimus.“
„Wie sauber die Blechteile gearbeitet sind,
…, wie sorgfältig der Innenraum arrangiert
ist. … das ist eine andere Welt.“
Der neue SEAT Ibiza.
Bei uns schon ab
�������� �
Viele Statements, eine Meinung.
AUTO BILD über den neuen SEAT Ibiza.
Ausgabe Nr. 18, 30.04.2008
Ihre eigene Meinung bilden Sie sich bei einer
Probefahrt. Jetzt anmelden: bei uns im Autohaus
oder unter der SEAT Hotline: ����������
����������������� ���� ����� ���
���� �� �� ��� � �� ��
���� �� �� ��� � �� ��
��������������������
��������������������������
07-08 49
GLOSSE
SpVgg Bayreuth-Präsident Wicklein:
Grobes Foul ohne rote Karte
Eigentlich ist es ganz einfach, einen Verein, speziell einen Fußballverein, erfolgreich
zu führen. Man kauft sich gute, teure Spieler, schlägt alle Vereine seiner
Liga und steigt auf. Wie das geht, hat beispielhaft der deutsche Milliardär Dietmar
Hopp vorgemacht, der jetzt mit seinem dörfl ichen Heimatverein TSG Hoffenheim
in die 1.Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist. So weit, so schlecht. Aber man kann
zumindest davon ausgehen, dass der Software-Geldsack alles bezahlen kann.
Bei den Hofer Bayern - könnte man denken - hätte man sich auch einen Milliardär
gewünscht, der Top-Spieler nach Hof holt und bezahlt. Beim Blick nach Bayreuth
nämlich wurden die Hofer leicht depressiv. Wenn Bayreuth in die Regionalliga
aufgestiegen und Bayern Hof abgestiegen wäre, lägen fußballerische Welten,
zwei Spielklassen, zwischen Bayreuth und Hof. Die Depression allerdings ist
verschwunden, Hof bleibt in der Bayernliga. Bayreuth hat den Aufstieg, obwohl
souveräner Bayernliga-Meister, nicht geschafft. Der sportliche Erfolg Bayreuths
war zum Nachteil der anderen Vereine mit nicht vorhandenem Geld erkauft. Der
DFB weigert sich, der SpVgg Bayreuth die Lizenz für die Regionalliga zu erteilen.
Denn für Finanzierungsnachweise wurden Sponsoren erdacht, Gelder aber nicht
erbracht. Aus Hofer Sicht wurden Erinnerungen an den Flughafen-Retter Paul
Amara aus Amerika wach. Jetzt wird sich die SpVgg Bayreuth wohl auch in der
nächsten Saison mit der Bayernliga und dem Erzrivalen Bayern Hof herumschlagen
müssen. Der Selbitzer Präsident der SpVgg Bayreuth, Heinz Wicklein, hat den
Altstädtern einen Bärendienst erwiesen, ein Bayreuther Journalist spricht gar vom
„Hinauszögern einer Katastrophe“. Wer mit nicht vorhandenem Geld gute Spieler
einkauft, um damit seine sportlichen Gegner zu bezwingen, handelt unfair. Dass
es dafür (noch) nicht die Rote Karte gibt, ist für uns der Dicke Hund des Monats.
50 07-08
Wernesgrün rockt
In Wernesgrün vibriert die Luft, wenn am Freitag, dem 18.Juli, beim Open-Air-
Rock im Gutshof die Gruppen Thor und Mr. Feelgood die Stimmung zum Kochen
bringen. Die Steigerung folgt am Samstag, dem 19.Juli, wenn The BossHoss
(Bild) die Open-Air-Bühne betreten. Als The BossHoss ihre ersten Konzerte gaben,
kamen 150 Freunde und Fans zu den Gigs in kleinen Berliner Clubs. Gerade
drei Jahre später sind es über 70.000, die sich für die Shows der aktuellen Stallion
Battalion Tour begeistern. Kaum eine andere neue Band aus Deutschland kann so
einen substanziellen Live-Erfolg vorweisen. The BossHoss ist für die Fans nicht
nur eine Band, die Jungs verkörpern ein Lebensgefühl. Ihre Konzerte sind enthusiastische
Rock‘n‘Roll Happenings mit einer ganz eigenen Dynamik und Magie.
Luisenburg Wunsiedel
Freikarten
S EITE
81
Zwölfeläuten, hier mit Karl Friedrich, ist ein österreichisches
Schelmenstück aus fi nsterer Zeit. In extremen Zeiten ergeben
sich die im wahrsten Sinne des Wortes irrwitzigsten
Situationen, die tiefe Einblicke ins menschliche Wesen zulassen.
Extremer als in den Wirren der letzten Kriegstage,
dem Untergang des „1000jährigen Reiches“ und dem Anbruch
einer „neuen Zeit“ konnte es kaum kommen auch für
die Bewohner eines kleinen österreichischen Bergdorfes.
Mit den Mitteln des Volksstückes werden die verschiedenen
Charaktere vorgestellt, die es überall gegeben hat und noch
immer gibt. Für alle scheint zu gelten: je mehr sie sich ihrer „weltpolitischen“ Bedeutung
bewußt werden, desto komischer werden sie. Premiere: Freitag, 18.Juli.
Freitag, 18. Juli, 21 Uhr
Rock im Gutshof - Open Air -
mit „THOR“ und „Mr. Feelgood“
Samstag, 19. Juli, 20 Uhr
The BOSSHOSS - Open Air -
Stallion Batallion-Tour
Samstag, 23. August, 20 Uhr, Vogtland Arena Klingenthal
Chris de Burgh - A Summer Evening of Hits
Kartenvorverkauf unter: 03 74 62 / 61 73 99
07-08 51
KONZERT
KONZERT
Rekkenze Brass feiert 30. Geburtstag
Rekkenze Brass ist bekannt für seine
ungewöhnlichen Programmkonzepte,
die sich nicht an Stilgrenzen halten.
Ihr 30jähriges Bestehen werden die
Musiker mit einem außergewöhnlichen
Konzert feiern. Blechbläser und Orgel
unter einem Dach. Möglich macht dies
die LKW-Open-Air-Orgel der Orgelbaufi
rma Hoffmann aus Ostheim an
der Röhn.
Zusammen mit dem Stadt- und Dekanatskantor
Georg Stanek werden die fünf
S EITE weit gereisten Hofer Musiker am Freitag,
dem 18.Juli, jede Art von Musik durch ihre Ventile,
Röhren und Orgelpfeiffen jagen. Karten sind im
Vorverkauf im TicketShop der Fankenpost, in der
Geschäftsstelle der Hofer Symphoniker
und im Möbelcenter
Biller erhältlich. Die musikalische
Geburtstagsfeier fi ndet in der Veranstaltungshalle
von Möbel-Biller
in Hof, An den Mühlwiesen 2, statt.
Hier gibt es im Juli noch zwei weitere
Veranstaltungen: Am Samstag,
dem 12.Juli, einen großen
Kinder-Flohmarkt, am Samstag,
dem 26.Juli, einen Trödelmarkt.
81
Freikarten
52 07-08
Mittwoch 16
Juli
16.00 Wichern, Diakoniegründer, Vernissage Treffp.Familie am Schellenberg
18.00 ADFC-Feierabendtour Selbitz/Höllental/Bad Steben ab Parkpl.HofBad
20.00 Klimawandel, Bayern und Oberfranken, Vortrag KEB Pfarrs.St. Konrad
20.00 Philoktet, Studio-Stück
Theater, Studio
BAD STEBEN
19.30 Jagd nach dem Zylinder, Pfundtner‘s Bauerntheater Gr.Kurhaussaal
BAYREUTH
19.30 Klavierfestival, Best of Beatles Kammermusiksaal, Steingraeber Haus
PLAUEN 21.00 Summertime „Rock‘n‘Roll Show, School‘s out now Malzhaus
Donnerstag
17
Juli
16.00 2000 km durch Deutschland, Oldtimerrallye
Am Theater
18.00 Vom Drahtesel zum High-Tech-Fahrrad Museum Bayer. Vogtland
18.30 Vorspiel Klavierklasse W. Weser Haus der Musik, Karolinenstr. 19
19.00 Innenhofkonzert: Rouge et noir
Brauerei Meinel
19.00 Innenhofkonzert: SilverRockBand Fa. Hager, Friedrichstr. 18
19.00 Innenhofkonzert: Stilistico
Fa. Ebert, Marienstr. 62-64
KLEINLOSNITZ
19.00 Bauern-Hof-Kino - Filmabende in der Scheune Bauernhofmuseum
TREBGAST 20.00 Zeltfestival mit Gerhard Polt Festivalgelände
WUNSIEDEL 10.30 Schillers Die Räuber, Schauspiel Luisenburg
19.00 Konzert der Sing- und Musikschule
Fichtelgebirgshalle
20.30 Zwölfeläuten, Schauspiel (öffentl. Generalprobe) Luisenburg
Freitag
18
Juli
14.00 Sommerfest Begegnungsstätte Sozialpsych. Dienst Luitpoldstr. 18
18.00 Wenn Pfl egende an Grenzen stoßen, Saal der Diakonie, Klostertor 2
18.00 Open-Air Schafkopf-Turnier, Förderver.Theresienstein Theresienstein
20.00 30 Jahre Rekkenze Brass Möbel-Biller-Veranstaltungshalle
BAD ELSTER 19.30 Ach so-hier, Kabarett
Natur Theater
BERG 20.00 Erste Berger Rocknacht mit „Not Guilty“ Festzelt Wiesenfestplatz
KLEINLOSNITZ 19.00 Bauern-Hof-Kino in der Scheune
KONRADSREUTH
Bauernhofmuseum
19.00 Heimat- und Wiesenfest mit Gery and the Johnboys Festplatz
KÖDITZ/SCHLEGEL 15.00 Int. Triketreffen, FreeTrikerOberfranken Sportplatz
TREBGAST 20.00 Fiddler‘s Green, Zeltfestival
WERNESGRÜN
Badesee
21.00 Rock im Gutshof, Open Air, „Thor“, „Mr. Feelgood“ Brauerei-Gutshof
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Zwölfeläuten, Schauspiel, Premiere
Luisenburg
Vom Drahtesel zum High-Tech-Fahrrad
Radler, die am Donnerstag, dem 17.Juli, ab 18
Uhr im Museum Bayerisches Vogtland ankommen,
erhalten für ihre Mühen eine deftige Brotzeit. Gespräche
rund ums Fahrrad können mit Axel Pfeiffer
(ehem. Fahrradmuseum Plauen) und Carlo Friedrich
vom RC Pfeil geführt werden. Für musikalische Unterhaltung
sorgt Bernd Günther. Axel Pfeiffer erzählt
Geschichten ums Fahrrad, Carlo Friedrich zeigt die
Entwicklung vom Bicycle Club von 1884 zum RC
Pfeil auf. Auch Gäste ohne Fahrrad sind willkommen.
07-08 53
TERMINE
Qualifizierung für Beschäftigte
Kostenlose EDV-Kurse
Computerschein 45 plus
• Für Arbeitnehmer über 45 Jahren, die im
Unternehmen bis 250 Arbeitnehmer beschäftigt
sind, 100% Förderung durch Arbeitsagentur.
Termin: 22. 09.2008 bis 16.02.2009
Dauer: 100 UE; Abendkurs (1x wöchentlich)
Ort: Hof
Inhalte: Grundl./Word/Excel/Outlook/Internet
Betriebswirt / - in
Volkswirtschaft / Organisation / Planung /
Finanz-/ Rechnungswesen / Marketing / Recht /
Steuern / Personalmanagement
Wochenende FR und SA:
Termin: 16.01.2009 bis 22.05.2010
Dauer: 500 UE
Orte: Hof und/oder Bayreuth
Vollzeit Mo bis Fr.
Termin: 29.09.2008 bis 30.01.2009
Dauer: 500 UE
Kontakt:
Handwerkskammer für Oberfranken
Bayreuther Str. 13 (Haus des Handwerks)
95326 Kulmbach
Akademie des Handwerks (IFGO-ODAV)
Herr Neuber, Frau Schneider, Frau Casamassima
���� (09221) 97 51 40
���� ifgo@hwk-oberfranken.de
Internet: www.ifgo-odav.de
54 07-08
Tag der offenen Tür bei Arzberg-Porzellan
Am Samstag, dem 19. Juli, fi ndet in
Schirnding, dem Produktionsstandort
von Arzberg-Porzellan, ein Tag der offenen
Tür mit großem Porzellanmarkt
statt. Auch dieses Jahr sind wieder
alle Interessierten herzlich eingeladen,
in den Fabrikweg nach Schirnding zu
kommen. Angeboten werden zwischen
10 und 13 Uhr Führungen durch Fertigung
und Musterzimmer. Für die
jüngsten Besucher gibt es eine Besonderheit:
Es wird erstmalig angeboten, unter Anleitung der Profi s Porzellan selbst
zu bedrucken. Mit echten keramischen Dekorbildern in vielen bunten Motiven
und Buchstaben kann der Fantasie freier Lauf gelassen werden. Die Einzelstücke
werden gebrannt und können später abgeholt werden. Ein eigenes spülmaschinenfestes
Unikat ist sicher für jedes Kind ein Höhepunkt. Jede Menge
Spaß gibt es darüber hinaus
auch auf der Hüpfburg und
bei den Traktorrundfahrten.
Für Groß und Klein warten
tolle Gewinne in der großen
Tombola. Es gibt im Freien
einen großen Porzellanmarkt
mit vielen Angeboten, auch
der Werksverkauf ist geöffnet.
Für das leibliche Wohl
und die musikalische Unterhaltung
ist bestens gesorgt.
07-08 55
INFO
FEST
Stadtfest in Rehau
Am Samstag, dem 19.Juli, wird in Rehau
das zehnte Stadtfest gefeiert. Die gesamte
Innenstadt wird zu einem riesigen
Festplatz. Überall vermischt sich der
Duft von Gegrilltem und Gebratenem mit
fröhlicher Musik. An zahlreichen Ständen
und Plätzen wechseln sich einheimische,
regionale und internationale Gruppen ab. Rund 50 verschiedene Anbieter
sorgen für das leibliche Wohl. Dabei sind Weine und lukullische Genüsse am
Gourmetstand ebenso zu haben wie ein Bier und gute Rehauer Bratwürste,
Räucherfi sche und unverfälschte fränkische Gerichte. Neben Schmackhaftem
bieten viele Stände den Besuchern Gelegenheit zum Mitmachen. Vorträge von
Kindergarten- und Schulkindern, von Vereinen und von kleinen und großen
Musikgruppen sorgen überall für Unterhaltung
und gute Laune. Über 100 Vereine,
Gruppierungen, Behörden, Geschäfte
und Betriebe gestalten eine Vielzahl von
Veranstaltungen: Musik, Gesang, Tanz,
Aufführungen, Trödelmarkt, Bauernmarkt,
Verlosungen, Ausstellungen, Informationsstände,
Hüpfburgen, Rundfahrten, ein
Hochseilgarten, der größte Tischkicker
Deutschlands und vieles andere mehr.
Abends führt der bekannte Antenne-
Bayern-Moderator und Party-DJ Hakan
Turan durch eine Musik-Party, anschließend wird die „Spider Murphy Gang“ mit
Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ die Besucher begeistern.
56 07-08
Samstag 19
Juli
07.00 Wochenmarkt mit Promikochen
Maxplatz
10.00 Historische Stadtführung
Rathaus
16.00 Sommerfest der FFW Moschendorf G erätehaus Oberkotzauer Str.
18.30 Nacht der Sinne
Botanischer Garten im Theresienstein
20.00 NecromantiC - live
Gremium Halle, Am Kornhausacker
BAD ELSTER 19.00 Liederfestival, Wolf Maahn, Saitlinge, u.m. NaturTheater
BAD STEBEN 19.30 Südam., spanische Musik, Gitarrenkonz. Gr.Kurhaussaal
KAUTENDORF 18.00 Hebräische Lieder, VHS Land, Kulturverein Pfarrhof
KLEINLOSNITZ 15.00 Alte Wiesenfestspiele, Bauern-Hof-Kino Bauernhofmus.
KONRADSREUTH 14.00 Heimat-/Wiesenfest mit den Göstratalern Festplatz
KÖDITZ/SCHLEGEL 15.00 Int. Triketreffen, FreeTrikerOberfranken Sportplatz
LANDWÜST 20.00 Schamberger & Bestle, Alpen-Welt-Musik Freilichtmuseum
NAILA/CULMITZHAMMER
14.00 LandArt, Garten, Kunst und Kunsthandwerk Culmitzhammer-Mühle
REHAU 10.00 Stadtfest mit Spider Murphy Gang, Gery & Johnboys Innenstadt
SCHIRNDING 10.00 Tag d.offenen Tür Arzberg-Porzellan, Fabrikweg 41
SELBITZ 17.00 Heimat- und Wiesenfest
Anger
WERNESGRÜN 20.00 The Bosshoss Trashcountry Punkrock Brauerei Gutshof
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Schillers Die Räuber, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
WÜSTENSELBITZ 15.00 SightSEEing, Sport und Sound Badeweiher
Nacht der Sinne
Freikarten
S EITE
81
Der Förderverein Botanischer Garten Hof
öffnete im vergangenen Jahr erstmals den
Botanischen Garten für eine Abendveranstaltung.
„Die Nacht der Sinne“ wurde
konzipiert als ein kulturelles Highlight.
Der Erfolg war beeindruckend, die Gäste
begeistert. Die Neuaufl age folgt nun
am Samstag, dem 19.Juli. Die Nacht der
Sinne wird von drei Säulen getragen: Dem einzigartigen Ambiente des Botanischen
Gartens inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein. Die
kulinarischen Genüsse der Hofer Gastronomen entführen die Besucher zu
angenehmen Preisen in die unterschiedlichsten kulinarischen Geschmacksrichtungen.
Die Programmvielfalt auf zwei Bühnen sorgt für eine wohlige Stimmung
und Atmosphäre. Am frühen Abend spielen Michael David auf seiner Harfe und
„Sunbow“ Dinner-Musik, später stehen Stilistico und Mixed Pickles auf der Bühne.
Am späten Abend wird ein Gemeinschaftserlebnis der besondern Art inszeniert
- Salsatanz mit Jorge Vicet, einem professionellen Tanzlehrer aus Kuba.
07-08 57
TERMINE
FEST
Tierisches Familienfest
Der Sonntag ist Familientag und eine gute Gelegenheit
dem Zoo in Hof einen Besuch abzustatten. Ein weiterer guter Grund für
einen Besuch ist das Zoofest, am Sonntag, dem 20.Juli. Ein Fest für die ganze
Familie mit Musik, Glücksrad, Hüpfburg, Kinderaktionen, Malwettbewerb und
Freikarten
S EITE
81
vielem mehr. Es darf auch gestreichelt,
gefüttert und gefuttert werden.
Sommerfest am Flughafen
Das Sommerfest des Vereins Pro Flughafen Hof-
Plauen fi ndet am Sonntag, dem 20.Juli, auf dem
Gelände der Flughafengaststätte in Hof-Pirk statt.
Die Ein-Mann-Band Franz Rothenhagen wird
mit Livemusik für Stimmung sorgen. Es besteht
wieder die Möglichkeit, kostengünstig an Rundfl
ügen teilzunehmen. Als besonderer Publikumsmagnet
hat sich
die große Tombola erwiesen, es winken hunderte
Preise. Unter anderem wird es Wochenendfahrten
mit Cabriolets und viele weitere
Sachpreise geben. Erstmals werden auch die
begehrten Towerführungen im Rahmen der
Tombola verlost. Die Flughafenfeuerwehr zeigt
bei einer Schauübung ihre Einsatzbereitschaft.
58 07-08
Sonntag 20
Juli
09.00 ADFC-Tagestour Marienweiher Treffpunkt Parkplatz HofBad
09.30 Hofer Symphoniker, Kantatengottesdienst St. Michaeliskirche
10.00 Sommerfest der FFW Moschendorf G erätehaus Oberkotzauer Str.
11.00 Akkordeonorchester Musikschule der Hofer Symph. Theresienstein
12.00 Zoofest mit Musik
Zoo am Theresienstein
13.00 Sommerfest des Vereins Pro-Flughafen-Hof-Plauen Flugplatz Hof/Pirk
15.00 Hof Jokers vs. Kümmersbruck Red Devils, Football Osseckerstr. 52
BAD ELSTER
15.00 Die Fischers, Promenadenkonz.
Musikpavillon Badeplatz
19.00 Wilhelm-Busch-Abend, musik. Lesung mit G. Grabbert K-A-Theater
JÄGERSRUH
14.00 Sommerfest Gaststätte Schützenhaus
KONRADSREUTH
13.00 Heimat- und Wiesenfest, Festzug, Blaskapelle Marktleugast Festplatz
LICHTENBERG
19.30 Konzert junger Künstler, Preisträger Jugend musiziert Haus Marteau
NAILA/CULMITZHAMMER
11.00 LandArt, Garten, Kunst und Kunsthandwerk Culmitzhammer-Mühle
NAILA/FROSCHGRÜN
09.30 Pilzexkursion mit Gartenfest
Aquarianerheim
SELBITZ 13.00 Heimat- und Wiesenfest
TREBGAST
Anger
20.00 Voll Franken! Ein fränkischer Abend, Zeltfestival
Badesee
WUNSIEDEL
10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel
Luisenburg
15.00 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
20.00 Preisverleihung
Luisenburg
© hof-programm
Schützenhaus Jägersruh
20. Juli 2008 ab 14 Uhr:
Sommerfest
+ Kaffee und Kuchen
+ Bratwürste und Steaks
+ buntes Markttreiben
+ Kutschfahrten
- Frühstück / Mittagstisch / Brotzeiten
- Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
- Man sagt, bei uns gibt es die größten und besten
Schnitzel!
Probieren Sie es aus!
Dienstag-Sonntag ab 9.00 Uhr, Mo ab 18 Uhr
Jeden 2. Montag Ruhetag
Hauptstraße 17, 95028 Hof - Jägersruh, Tel. 09281/41582
www.schuetzenhaus-jaegersruh.de
07-08 59
TERMINE
LICHTBLICK
im
Monat
Juli
Hofer ASV-Bulgaren ringen bei der Olympiade
Mach den profi CHECK
Lass Dir erklären, wie Du
gezielt Deine Fußmuskulatur
trainieren kannst !
fi tness im schuh – Gezielte Leistungssteigerung !
Orthopädische Schuhzurichtungen
Maßschuhe – Einlagen
Schuhreparaturen
Ledernäharbeiten aller Art
Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking wird
es für die Hofer spannend. Denn für den ASV Hof stehen
in der kommenden Saison Ringer auf der Matte,
die sich bei der Olympiade in Peking olympisches
Edelmetall erkämpfen könnten.
In der Klasse bis 120 Kilo wäre das Ivan Ivanov (oben),
der im Superschwergewicht antreten wird. Er tritt in
Hof die Nachfolge von Zdenek Kocman an, der in der
vergangenen Serie die in ihn gesetzten Erwartungen
nicht erfüllen konnte. Ivanov war 2006 Vizeweltmeister
der Junioren, im laufenden Jahr bereits Neunter bei
den Europameisterschaften der Senioren.
Für das Halbschwergewicht im griechisch-römischen Stil
tritt der bulgarische WM-Dritte von Guangzhou 2006, Kaloian
Dinchev (unten), an. Er gewann ein mit Spitzenringern
besetztes Turnier in Rom und qualifi zierte sich damit direkt
für Peking. Der 28-jährige stand für den 1.Bundesligisten
Germania Weingarten auf der Matte, war im Jahr 2000
Vizeweltmeister der Junioren. In Athen erreichte er bei
den Olympischen Spielen den 8.Platz, bei den Weltmeisterschaften
2006 errang er die Bronzemedaille. So können
die Hofer „ihren Bulgaren“ die Daumen drücken und
einen entsprechenden Jubel-Empfang in Hof vorbereiten.
Reparaturen von
– Motorradstiefeln Näharbeiten
– Reitstiefeln an Motorradbekleidung
– Reitbedarf Modische Maßschuhe
– Taschen und Koffern für Mann und Frau
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 13.30 Uhr + 14.30 – 18.30 Uhr
Mittwoch 8.00 – 13.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.30 Uhr
60 07-08
Montag 21
Juli
KONRADSREUTH
14.00 Heimat- und Wiesenfest, Schülernachmittag, Fellow Rovers Festplatz
SELBITZ
13.00 Heimat- und Wiesenfest
Anger
WUNSIEDEL
20.30 Sommerkonzert der Hofer Symphoniker
Luisenburg
Dienstag
22
Juli
BAD ELSTER
19.30 Mit dem Jeep durch den Wilden Westen, Multivisionsschau Kurhaus
BAD STEBEN
19.30 Ausleitung, Entgiftung..., Vortrag H. Laubmann, Heilpraktiker Kurhaus
SELBITZ 13.00 Heimat- und Wiesenfest mit Brillantfeuerwerk
WUNSIEDEL
Anger
10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel
Luisenburg
20.30
Mittwoch
Zwölfeläuten, Schauspiel
23
18.00 ADFC-Feierabendtour Triebel/Plauen
WUNSIEDEL
19.45 Serenade im Innenhof
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Juli
Treffpunkt Parkplatz HofBad
Fichtelgebirgsmuseum
Luisenburg
95028 Hof • Klosterstraße 30
DVD-Verleih
Kauf-DVDs ab 5,-
POPP-
BIER
(mit Potenzholzextrakt)
Das ideale Mitbringsel
zu jeder Party!
Bei uns:
Die regionalen
Kontaktmagazine
Franken-/
Thüringen-Kontakt
07-08 61
TERMINE
KONZERT
Manfred Mann‘s
Earth Band
Seit fast vier Jahrzehnten zählen
Manfred Mann und seine Earth
Band zur Rockelite Europas.
Allein zwischen 1964 und 1986
zeichnen sie für 17 Top-10- Hits
verantwortlich. Der 1940 in Johannesburg
als Mike Lubowitz geborene Manfred Mann wanderte 1961 nach
England aus und zählte von Anfang an zu den versierten Technikern der briti-
Freikarten
S EITE
81
schen Popszene. Er umgibt sich zu jeder Zeit mit kompetenten Musikern.
So zählt Manfred Mann’s Earth Band bald zu den erfolgreichsten und
innovativsten Formationen der Beat-Ära. Sie suchen und fi nden eine Ni-
sche zwischen den scheinbar übermächtigen Beatles und den Rolling Stones.
Mit ihrer Hit- Single “Do Wah Diddy Diddi“ gelingt es ihnen im Herbst 1964 sogar
die Beatles in den Charts zu überrunden. Es folgt Hit auf Hit, “Ha! Ha! Said The
Clown”, “My Name Is Jack”, “Fox On The Run” oder “Mighty Quinn”. In Europa
und besonders in Deutschland wird die Band inzwischen als Superstar gehandelt.
Die Liste der Musiker, die in der Earth Band spielen ist lang. Da sind: Chris
Slade von Uriah Heep, Gary Numan von AC/DC, der deutsche Bassist Klaus
Voorman, Jack Bruce, Pete Bruford und nicht zuletzt Barbara und Chris Tompson.1988
jedoch ist erst mal Schluss. Manfred Mann löst seine Earth Band auf,
arbeitet aber weiter erfolgreich als Komponist und Arrangeur. 1992 reformiert
er die Earth Band. Heute noch dabei sind Noel McCalla (Gesang), Steve Kinch
am Bass und sein langjähriger Gittarist Mick Rogers, dazu gesellte sich Geoff
Dunn an den Drums. Das überdurchschnittliche Können der Musiker und die
zahlreichen Hits garantieren nach wie vor abwechslungsreiche und herausragende
Live-Konzerte. Am Freitag, dem 25.Juli, beim Malzhaus Open Air in Plauen.
62 07-08
Die Dirty Heckel Band bei Wiesla Rocks
Beim Wiesla-Sportfest vom 25. bis 27.Juli wird am Samstag die „Dirty Heckel
Band“ (DHB) allen Gästen tüchtig einheizen. Vor über 25 Jahren haben sie sich
in einem Kohlenkeller gegründet und es sich zur Aufgabe gemacht, vergessene
und bekannte Songs der 60er und 70er Jahre aus der Mottenkiste zu holen.
Bei schlechter Laune
konnte die DHB sensationelle
Heilerfolge erzielen.
Dies geschieht durch die
Freisetzung partyologisch
getesteter Wirkstoffe
namhafter Hersteller wie
James Brown, Otis Redding,
Wilson Pickett, Blues Brothers, Tina Turner, Joe Cocker oder auch Janis
Joplin, die rasch ins Gewebe eindringen und zu verstärktem Bewegungsdrang,
verbunden mit intensivem Glücksempfi nden führen. Am Freitag und am Sonntag
spielt Alleinunterhalter „Chris live“. Am ganzen Wochenende ist der Eintritt frei.
Als besondere Spezialität gibt es (aber nur am Samstag) Sauschlegel vom Grill.
Ein Abend in Narnia
Am Freitag, dem 25.Juli lädt das Evangelische Jugendwerk
Hof alle Musikbegeisterten und Fantasy-Fans zu
einem Konzerterlebnis ins Café Colours ein: Wenige Tage
vor dem Kinostart des Fantasy-Films „Prinz Kaspian von
Narnia“ präsentiert Rockpoet addi m. sein neues Konzertprogramm.
Darin verarbeitet er Geschichten und Motive
aus den "Chroniken von Narnia". Zwischen den englischen
Songs wird es immer wieder Hintergrundinformationen zu den Figuren geben.
Strahlen wie die Sonne!
◆ Kosm. Zahnreinigung
◆ Kosm. Zahnaufhellung
◆ Zahnschmuck
◆ Prothesenpflege
◆ Geschenkgutscheine
Ich biete keine zahnmedizinischen Leistungen!
Termine nach Vereinbarung
Sabine Keltsch
Zahnkosmetikerin
Ludwigstraße 2 · 95028 Hof
Tel.: 09281/16015 53
Mobil: 0160/563 95 72
www.sk-dent.de
07-08 63
FEST
VOLKSFEST
Wahl zur
MISS VOLKSFEST
HOF 2008
Sonntag, 27.07.08, 18 Uhr
in der Freiheitshalle Hof!
MITMACHEN und SUPER
PREISE GEWINNEN!
ANMELDUNG BIS 05.07.2008!
Teilnahmebedingungen,
Anmeldeformular und Preise unter
www.stadtmarketing-hof.de
Termin für Vor-Casting: 14.07.2008,
18 Uhr im Hotel Central, Hof
64 07-08
Gesucht: Miss Volksfest (melden bis 5.Juli!)
Zur Wahl der Miss Volksfest Hof 2008 ruft das Hotel Central zusammen mit der
Brauerei Scherdel, dem Autopark Dornig, der Gärtnerei Lein und dem Stadtmarketing
Hof auf. Die Miss-Wahl fi ndet am Sonntag, dem 27.Juli, in der Freiheitshalle
Hof statt. Gesucht wird die Frau, die der Jury mit ihrem Charme und Ihrer
Ausstrahlung die gute Laune des Hofer Volksfestes widerspiegelt. Die Jury be-
Bier-Ausschankplan Volksfest 2008
Freiheitshalle: Schänke 1 Schänke 2 Biergarten
Freitag, 25. Juli Scherdel Falter Zelt
Samstag, 26. Juli Scherdel Falter Zelt
Sonntag, 27. Juli Meinel Falter Scherdel
Montag, 28. Juli Meinel Zelt Scherdel
Dienstag, 29. Juli Meinel Zelt Scherdel
Mittwoch, 30. Juli Falter Zelt Meinel
Donnerstag, 31. Juli Falter Scherdel Meinel
Freitag, 1. Aug. Falter Scherdel Meinel
Samstag, 2. Aug. Zelt Meinel Falter
Sonntag, 3. Aug. Zelt Meinel Falter
Die neuen Biermarken
für das
Hofer Volksfest 2008
sind da! Ab sofort
im Hotel Central
erhältlich.
steht aus Politikern,
Journalisten und Geschäftsleuten
sowie
dem Publikum, das in
die Endausscheidung
der ersten 3 Plätze
mit einbezogen wird.
Gewinnen können die
Bewerberinnen unter
anderem ein Wochenende
mit einem
Cabrio, eine Reise zum Reiterhof Wirsberg mit Candlelight-Dinner, Wellness-Gutscheine
und mehr. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular gibt es
unter www.stadtmarketing-hof.de. Meldeschluss ist der 5.Juli, das Vor-Casting, bei
dem die zehn Finalistinnen ermittelt werden, läuft am 14.Juli im Hotel Central in Hof.
1 Maß kostet € 5,90.
...auch eine schöne
Geschenkidee...
07-08 65
VOLKSFEST
VOLKSFEST
66 07-08
Hofer Volksfest - hier spielt die Musik!
- Freiheitshalle - - Biergarten -
Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr Stadtkapelle Teuschnitz Kristina & Christian Kemnitzer
Samstag, 26. Juli, ab 18 Uhr Gery & the Johnboys Ran 3
Sonntag, 27. Juli, ab 16 Uhr Egertaler Duo Late Light
Montag, 28. Juli, ab 19 Uhr Die Fetzentaler Schlagergold 500
Dienstag, 29. Juli, ab 19 Uhr Radspitz Express Schlagergold 500
Mittwoch, 30. Juli, ab 16 Uhr Die Göstrataler Bernd Günther
Donnerstg, 31. Juli, ab 18 Uhr Die Lechschwaben Kristina & Christian Kemnitzer
Freitag, 1. Aug., ab 19 Uhr Late Night Kristina & Christian Kemnitzer
Samstag, 2. Aug., ab 15.30 Swinging Dixie Union Werner & Sabine
ab 19 Uhr d‘Reichkirchner
Sonntag, 3. Aug., ab 16 Uhr Orig. Pilgramsreuther Duo Late Light
Fisch - Lorenz
www.imbiss-pabstmann.de
Backfi sch
gebackene Forellen
Seelachsfi let
ohne Gräten
Calamari
Wir freuen uns auf‘s Hofer Volksfest
Sie fi nden uns
in Hof,
Kammergutweg 7
Besuchen Sie auch das Familien-Freibad Rehau,
mit Milchbar und Minigolf
zu bürgerfreundlichen Preisen!
07-08 67
VOLKSFEST
FEST
Sommerkirchweih in Oberkotzau
Mit einem vielseitigen kulturellen Programm wartet die Sommer- bzw. Jakobi-Kirchweih
am letzten Juli-Wochenende in Oberkotzau auf. Die Höhepunkte
der Kirchweih sind am Samstag die schon traditionelle „Serenade im
Pfarrgarten“ sowie die zahlreichen kulturellen Angebote, insbesondere am
Sonntag-Nachmittag rund um den Sautreiberbrunnen (Bild oben) am Marktplatz.
Die Gäste erwartet eine reichhaltige kulinarische Palette sowie ein
buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung für Jung und Alt.
Am Sonntagnachmittag, dem 27.Juli, spielen die Trommler von Down Town
Samba auf Einladung der „Stiftung für Kultur in Oberkotzau“ auf dem Marktplatz.
Es darf auch getanzt werden. Am Montagabend spielt das Fugmann-
Duo im Festzelt. Ein Höhepunkt ist die Veranstaltung „Kunst und Garten
2008“. Die Familie Bergholz lädt in ihr Anwesen am Schützenplatz 13 ein.
68 07-08
Donnerstag 24
Juli
09.00 Tageswanderung des FGV zum Burgfest des FWV ab Freiheitshalle
19.00 Innenhofkonzert: Reinhard Gubitz
Bachstr. 7+9
19.00 Innenhofkonzert: Cordula Schiller and Friends LKG, Bachstr. 11
19.00 Innenhofkonzert: Big-O-Band
Kurt-Schumacher-Platz 3
19.00 Innenhofkonzert: Kammermusik im Park Lorenzkirche/Lorenzpark
BAYREUTH 19.30 Klavierfestival, Cyprien Katsaris Markgräfl iches Opernhaus
SCHWARZENBACH/SAALE
19.30 Jazz-Konz. Piano in Rot, U.Viol, Erfurt, Kulturverein J-P-Grundschule
WUNSIEDEL
10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Zwölfeläuten, Schauspiel
Luisenburg
Freitag
25
Juli
16.00 Hofer Volksfest, Festumzug ab Rathaus, 18 Uhr Anstich Volksfestplatz
19.30 Ein Abend in Narnia, Rockpoet Addi m., Ev. Jugendwerk Café Colours
20.00 Wiesla Sportfest mit Chris live
Südring 99
20.00 Der Kosmos - eine Welt im Entstehen, Vortrag Sternwarte Egerländerw.
OBERKOTZAU
19.00 Sommerkirchweih, Rocknacht mit Barbetrieb Marktplatz
PLAUEN
21.00 Manfred Mann‘s Earth Band
Malzhaus
WUNSIEDEL
20.00 W o meine Sonne scheint, Ottfried Fischer Fichtelgebirgsmuseum
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
07-08 69
TERMINE
Bevor Sie ins
Schwitzen kommen
Klima-Basis-
Check
• Für Komfort und Gesundheit
• Funktions-, Sicht- und Druckprüfung
Bosch Service – mit Know-how des Autozulieferers Nr. 1
Böhringer + Zapf GmbH
Bosch Service
Wunsiedler Str. 17, 95032 Hof
Tel. 09281/783050
Fax 09281/7830510
www.boehringerzapf.de
info@boehringerzapf.de
Bosch Car Service
...alles, gut, günstig.
Auf Wunsch auch
Klimaanlagen-
Inspektion oder
-Desinfektion
G19, 95
Ohne Teile und Zusatzarbeiten
70 07-08 1
www.bosch-service.com
Maestro - Handwerk und Genuss
Aktion, Zuschauen und
Anfassen stehen im Mittelpunkt
des 4.Maestro-Handwerkermarkts
in Hof.
60 Handwerksunternehmen
sind vertreten, 50 Marktstände
werden aufgebaut.
Die Besucher erwartet
Technik und Geräte zum
Vorführen, Haustechnik
zum Anfassen, liebevoll
dekorierte Stände aus
dem Kunsthandwerk. Topaktuell
wegen ständig steigender Energiepreise ist moderne Heizungstechnik,
hier kann man sich aus erster Hand informieren lassen. Ausgestellt werden
aber auch Kachelöfen, Edelstahlgeländer, Türen und Treppen, Bauelemente,
Kamine und Autos. Für das nötige Ambiente sorgen Möbel- und Edelstahldesigner,
Steinmetze, Friseure, Kosmetiker, Goldschmiede, Töpfereien, eine
Lederwerkstatt und andere. Für den Genuss sorgen Metzgereien, Bäckereien
und Brauereien aus der Region beim „1.Hofer Genussfest“. Am Samstag
und Sonntag, 26. und 27.Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Hofer Altstadt.
Weiterbildung . . .
eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
Mathematiklehrgang - Optimierung des Lernens
Teilzeitlehrgang
SHK - Kundendienstmonteur Teil I
Teilzeitlehrgang
SPS - Fachkraft
Teilzeitlehrgang
Energieberater im Handwerk (HWK)
Teilzeitlehrgang
Schweißlehrgänge mit DVS - Prüfung
Vollzeitlehrgänge in E-, Gas-, MAG-Schweißen
Information: Sabine Profeld 09281/ 7263 245
Geprüfter Kfz-Servicetechniker ( Teil I der Meisterprüfung)
Vollzeitlehrgang
Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk ( Teil II der Meisterprüfung)
Vollzeitlehrgang
Technischer Fachwirt ( Teil III der Meisterprüfung)
Teilzeitlehrgang
Information:
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
HANDWERKSKAMMER
FÜR OBERFRANKEN
21.10.2008 - 11.12.2008
07.10.2008 - 10.02.2009
ab Oktober 2008
04.11.2008 - 07.07.2009
nach Bedarf - auf Anfrage
01.09.2008 - 31.10.2008
17.11.2008 - 14.03.2009
07.10.2008 - 06.03.2008
Herr Nöttling 09 21 / 910 - 126
Frau Suchy 09 21 / 910 - 127
Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Hof
Mühlstraße 19
95028 Hof
07-08 71
Meist sters rr chule www.hwk-lernen.de
MARKT
MARKT
Wie baut man einen Wärschtla-Kasten?
Geschmack verleiht. Wie aufwändig es ist,
so einen richtigen Wärschtlakasten herzustellen,
demonstriert Michael Hein (oben)
an seinem Stand beim Maestro-Markt
in Hof. Das Bild rechts zeigt die Töpferin
Uta Piehler aus Zedtwitz beim Modellieren.
Zusammen mit dem Hofer Volksfest
bietet Hof mit dem Maestro-Handwerkermarkt
seinen Gästen im Juli ein wahrlich
abwechslungsreiches Programm.
Tourist-Information Hof
am Rathaus, Ludwigstr. 24
Telefon 815-665 o. -666
Mo - Fr. 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr
Bürgeramt (Bürgerzentrum), Hof
Karolinenstr. 40, Tel. 815-0
Mo-Di 7-16 Uhr, Mi 7-12 Uhr,
Do 7-18 Uhr, Fr. 7-12 Uhr
HofBad, Oberer Anger, Tel. 812-440
Mo - Do 9-21 Uhr, Fr - Sa 9-22 Uhr,
Sonn- und Feiertage 9-21 Uhr
Zoologischer Garten Hof
Am Theresienstein 6, Tel. 85429
im Sommer täglich 9-18 Uhr
Was wäre ein Hofer Genussfest
ohne die Wärschtla vom
Wärschtlamo? Der Wärschtlamo,
das Hofer Original, hat
einen Messingkasten, der mit
Holzkohle befeuert wird und so
den Wienerla, Bauern oder Knackern
einen unnachahmlichen
Tourist-Info Hof, Bücherei und HofBad
Museen in und um Hof
Theater Hof, Kasse, Tel. 7070-290
Mo-Sa 10-14 Uhr, Mi auch 18-20 Uhr
kasse@theater-hof.de
Stadtbücherei Hof
Wörthstr.18, Tel. 81954-0
Mo-Mi 10-18 Uhr, Fr 10-20 Uhr,
Sa 10-13 Uhr, Do geschlossen
Teddy Museum Berlin in Hof
Ludwigstr. 6, Tel. 140520
Die bis Fr 11.30 - 18 Uhr
Sa 14-17 Uhr, So 14-18 Uhr
Mo geschlossen
Bäckereimuseum Buchta
Hof, Sophienstr. 34, Tel. 16414
Die 14-17 Uhr nach Voranmeldung
72 07-08
07-08 73
74 07-08
Beachparty im Freibad Rehau
Das Freibad in Rehau hat sich mächtig herausgeputzt.
Nicht nur die Großen, auch die ganz Kleinen dürfen sich
freuen. Für sie wurde eigens ein Kleinkinderbereich neu gestaltet.
Mit einer Beachparty wird am Samstag, dem 26.Juli,
gefeiert. Eröffnet wird sie bereits um 13 Uhr durch Rehaus
Bürgermeister Michael Abraham und Johannes Schneider,
Geschäftsführer der SüdWasser GmbH. Dann gehts Schlag
auf Schlag. Swen Arnold (unten links) wird moderieren, disco-tieren
und die Kinder begeistern. Ein
Mini- und ein Stelzen-Clown (rechts)
unterhalten und modellieren. Weiter gibts Gladiator Games,
Entenrodeo und vieles mehr. Am wichtigsten aber: das Freibad
mit seinem 50-Meter-Becken, Kinderplanschbecken
und Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und Wasserpilz.
Für Sportliche gibts einen Beachvolleyplatz, einen Bolzplatz
und Tischtennis. Für Minigolfer steht eine 18-Loch-Bahn zur
Verfügung. Relaxen kann man auf der großen Liegewiese.
07-08 75
SPORT
Samstag
26
Juli
10.00 Historische Stadtführung
ab Rathaus
10.00 Trödelmarkt
Möbel-Biller-Veranstaltungshalle
11.00 Maestro-Handwerkermarkt
Altstadt
14.00 Volksfest
Volksfestplatz
20.00 Wiesla Sportfest mit Dirty Heckel Band
Südring 99
22.00 Ü30-Party
Rockwerk
BAD ELSTER 19.30 Tenöre4You,Tony Tchakarov & Plamen Patov Kurhaus
LANDWÜST 17.00 Borduniak, Traditionelles aus Ostbayern Freilichtmuseum
LICHTENBERG 13.00 Heimat- und Wiesenfest
NETZSCHKAU
Festplatz Freizeitzentrum
18.00 Country-Feeling, L. Feller, Claudy Blue Sky, Uli Kirsch G öltzschtalbr.
OBERKOTZAU
19.00 Sommerkirchweih, Serenade im Pfarrgarten, Live-Musik Marktplatz
REHAU 13.00
SELBITZ
Beachparty
Freibad
19.30 Stärker als die Angst, Konzert, Ev. Freundeskreis Hof Ev. Stadtkirche
TÖPEN/FATTIGSMÜHLE
16.00 Saat und Ernte, Männertag ev. Männerwerk in Bayern Fattigsmühle
WALDSASSEN 20.00 Carmina Burana
Basilikaplatz
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Zwölfeläuten, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Bayernliga-Start: Hof in Seligenporten
Hof spielt weiter in der Bayernliga. Das ist schon mal erfreulich,
denn viele Monate sah es nicht so aus. Der oberfränkische
Vorzeigeverein hatte erhebliche Probleme, um sich vom letzten
Tabellenplatz auf einen Nichtabstiegsplatz zu retten. Dies
gelang erst unter dem dritten Trainer der letzten Saison, Michael
Voigt, der eine fulminante Aufholjagd startete und Hof
letztendlich im letzten Punktspiel in Sicherheit, also zum Klassenerhalt,
brachte. Obwohl die Liga, sprich Bayernliga, gerettet wurde, gings
eine Klasse nach unten. Denn eine neue Liga, die Regionalliga,wurde zwischengeschoben.
Die SpVgg Bayern Hof hatte sich so wie viele andere Vereine der
Bayernliga vorgenommen, in diese neue, höhere Liga aufzusteigen. Dazu hätte
man sich unter den ersten Vieren der Bayernliga platzieren müssen. Dieses Ziel
geriet allerdings im Laufe der Saison in unerreichbare Entfernung, stattdessen
drohte das Abstiegsgespenst. Das ist besiegt, jetzt geht es in eine neue Runde.
Und da sind nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans gefragt. Nach dem,
zum Redaktionsschluß vorliegenden, noch nicht offi ziellen Spielplan, müssen
die Hofer Bayern am Samstag, dem 26.Juli beim Aufsteiger SV Seligenporten
(Ortsteil der Marktgemeinde Pyrbaum im Landkreis Neumarkt/Opf.) antreten.
Das erste Heimspiel ist am Mittwoch, dem 30.Juli, gegen Aufsteiger FSV Erlangen-Bruck.
Nächster Heimgegner ist am 9.August Aufsteiger TSV Rain am Lech.
Hier gibts Fußball aus der Region:
extra-radio UKW 88.0 und im Kabel
76 07-08
Sonntag 27
Juli
10.00 26. Gealan Triathlon der IfL Hof
Untreusee
11.00 Maestro-Handwerkermarkt
Altstadt
11.00 CVJM Posaunenchor, Promenadenkonz. Musikpavillon Theresienstein
13.00 Wiesla Sportfest mit Chris live
Südring 99
13.30 Schulfest Schillergymnasium. Schulhof Schillergymnasium
14.00 Hofer Volksfest, ab 18 Uhr: Wahl der Miss Volksfest Volksfestplatz
BAD STEBEN
19.30 Miniaturen, die jeder kennt/keiner kennt Klavierabend Gr.Kurhaussaal
BAYREUTH
11.00 Schubert u. Janacek, Festspielorch. Rokokosaal Steingraeber Haus
FEILITZSCH 15.00 Musikantenstammtisch Gaststätte Frenzy
LICHTENBERG
13.00 Heimat- und Wiesenfest
Festplatz am Freizeitzentrum
OBERKOTZAU
10.00 Kunst & Garten, Fam. Bergholz
Am Schützenplatz 13
10.30 Sommerkirchweih, ab 13.30 Down Town Samba Marktplatz
PILGRAMSREUTH
09.00 Historisches Markttreiben mit Handwerkern aus der Region Ortsmitte
SELB 10.30 J azzfrühschoppen mit Richies Jazzband Foyer Rosenthal- Th.
STAMMBACH 10.00 22.Stammbacher Radrundfahrt Stammbach
WALDSASSEN 20.00 Haindling , Konzert Basilikaplatz
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Die Räuber, Schauspiel von Schiller
Luisenburg
20.30 Zwölfeläuten, Schauspiel
Luisenburg
26.Gealan Triathlon der IfL Hof
Jahr für Jahr strömen immer mehr
Athleten und Zuschauer an den Untreusee,
um am Triathlon der IfL Hof
teilzunehmen oder ihm wenigstens
zuschauen zu können.
Zugereiste als auch Athleten aus der
Region erwartet am Sonntag, dem
27.Juli, eine Veranstaltung, die nicht
nur mit ihren hervorragenden Wettkampfstrecken
überzeugt, sondern auch mit den begeisterten Zuschauern
punktet. Bei solch einer Kulisse, sowohl in der Wechselzone vom Sonnenhügel
aus, auf der Radrunde am Schrecksberg oder auf der Laufrunde um den Untreusee,
werden die Teilnehmer ihre Schmerzen für einen Moment vergessen.
Damit vom „Nummern auf die Wadln malen“, über die Wechselzone, bis hin zur
Kuchentheke im Zielbereich
alles stimmig ist
und jeder die Veranstaltung
voll und ganz genießen
kann, sind viele
freiwillige und hochmotivierte
Helfer nötig. Diese
verleihen dem Hofer
Triathlon traditionell eine
familiäre Atmosphäre.
Genaueres zu Startgeldern,Wettkampfzeiten,
Anfahrt und
weitere Informationen
gibts im Internet unter
www.triathlon-hof.com
07-08 77
TERMINE
TERMINE
Montag
28
Juli
14.00 Hofer Volksfest
Volksfestplatz
LICHTENBERG 13.00 Heimat- und Wiesenfest Festplatz am Freizeitzentrum
OBERKOTZAU 14.00 Sommerkirchweih Festbetrieb
Marktplatz
WUNSIEDEL 20.30 Wolfgang Ambros, die Nr.1 vom Wienerwald Luisenburg
Dienstag
29
Juli
14.00 Hofer Volksfest, Tag der Jugend
Volksfestplatz
22.00 After-Volksfest-Party
BAD STEBEN 19.00 Herzinfarkt-Management, Vortrag
Tante Freda
Kurhaus
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Mittwoch
30
Juli
14.00 Hofer Volksfest, Tag der Familien und der Brauereien Volksfestplatz
18.00 ADFC-Feierabendtour rund um Hof Treffpunkt Parkplatz HofBad
18.30 SpVgg Bayern Hof - FSV Erlangen-Bruck, Bayernliga Grüne Au
19.00 Beziehung Mensch und Tier, Vortrag
Stadtbücherei
BAD STEBEN 19.00 Alaska, Yukon, Kanada, Film v. Klaus Beer Kurhaussaal
BAYREUTH 19.30 Mozart und Schubert vierhändig,
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel
Steingraeber Haus
Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Donnerstag
31
Juli
14.00 Hofer Volksfest, Tag der Betriebe
Volksfestplatz
BAYREUTH 16.00 Erlebnisführung Klavierfabrik Steingraeber Friedrichstr. 2
WUNSIEDEL 20.30 Schillers Die Räuber, Schauspiel Luisenburg
78 07-08
MC Black Chicken
feiert 20-jähriges
Der MC Black Chicken feiert sein
20jähriges Bestehen. Guter Grund für ein Cover-Festival in Marlesreuth. Dort
im Festzelt gibt es am 1. und 2.August gute (Rock-) Musik und eine einmalige
Konzert-Atmosphäre mit grandioser Lichtshow. Für Verpfl egung ist ebenfalls in
gewohnter „Rocker“-Art gesorgt mit
Spezialitäten der ortsansässigen
Betriebe. Am Freitag, dem 1.August
spielt die Cover-Band „Green
Ade“ Musik von „Green Day“. Bei
„Crossroads“ (Bild) ist der Name
Programm - Crossroads, so das
„Best of“-Album des Originals Bon
Jovi mit allen weltbekannten Hits,
diente als Namensgeber der Formation.
Am Samstag, dem 2.Au-
gust stehen „5 kleine Jägermeister“ auf der Bühne, die beste Toten Hosen
Coverband. Wo immer sie aufschlagen, tobt das Partyvolk und feiert jeden
Auftritt, als wäre es der letzte. Dabei hinterlassen sie eine Spur der „Verjägermeisterung“.
„AC/DX“ geben bei jedem Konzert 150 %. Mit Glocke,
Kanonen, Dudelsack, Videos und
Rosie heizen sie ihren Fans mit AC/
DC-Hits ein, bis ihnen das Wasser
im Hintern kocht. Infos und Tickets
gibt‘s über www.cover-festival.de.
07-08 79
KONZERT
Freikarten
S EITE
81
FEST
Fest der Porzelliner
Am Samstag, dem 2.August, steigt in
der Porzellanstadt Selb zum 19.Mal
das „Fest der Porzelliner“ mit dem
längsten und größten Porzellanfl ohmarkt
in ganz Europa. Wer Lust hat,
kann sich sogar selbst einmal am
Bemalen von Porzellanfi guren versuchen.
Ein besonderes Erlebnis ist die
Ausstellung „Weißes Gold – Porzellan
erleben“ im Rosenthal-Theater der
Stadt. Dort zeigen die regionalen Porzellanfi
rmen und -manufakturen ihre neuesten Produkte. Zu einem Stadtfest wie
dem ”Fest der Porzelliner” gehört auch, dass sich die Innenstadt in einen großen
Biergarten verwandelt. Bis Mitternacht kann man sich hier mit der ganzen Familie
vergnügen. Verschiedene Bands, ein buntes Rahmenprogramm, Essen und
Trinken - typisch oberfränkisch, aber auch international - gehören dazu. Am Tag
nach dem Porzellinerfest darf in Selb am verkaufsoffenen Sonntag eingekauft
werden. Darüber hinaus veranstaltet das Forum „Selb erleben“ ein Rahmenprogramm
und einen Porzellanfl ohmarkt mit etwa 100 Ausstellern und Verkäufern.
80 07-08
Eintrittskarten zu gewinnen!
2x2 Wochenendtickets 11.-13. Juli Samba-Festival Coburg
3x2 Karten 12. Juli Rock am Stein Theresienstein, Hof
5x2 Karten 12. Juli Airport Beach Party Flugplatz Hof/Plauen
3x2 Karten 12.Juli Sommernachtsball mit Ran Dellis BeamtenFH, Hof
2x2 Karten 13. Juli Wee Bush-Konzert Friedrichsruh, Oberkotzau
1x2 Karten 16. Juli Pfundtner`s Bauerntheater Kursaal, Bad Steben
3x2 Karten 18. Juli 30 Jahre Rekkenze Biller-Veranstaltungshalle Hof
3x2 Karten 19. Juli Nacht der Sinne Botanischer Garten, Hof
2x2 Karten 19. Juli Liederfestival, W. Maahn NaturTheater Bad Elster
1x2 Karten 19. Juli Gitarrenkonzert S.Remberger Kursaal, Bad Steben
1x2 Karten 19. Juli The BossHoss BrauereiGutshof, Wernesgrün
3 Fam.Karten 20. Juli Zoofest Zoolog. Garten, Theresienstein
2x2 Karten 25. Juli Manfred Mann’s Earth Band Malzhaus, Plauen
1x2 Karten 30. Juli Alaska-Yukon-Kanada, K.Beer Kursaal,Bad Steben
3x2 Karten 1. + 2. Aug.Cover Festival Festzelt, Marlesreuth
2x2 Karten 3. August Da Huawa, da Meier und i Goller-Hof, Laubersreuth
5x je 2 Bücher Das kl. Buch vom Bayer. Bier und Das kl. Buch vom Grillen
Kino-Karten für Scala, Hof, Wörthstr. auf Kinoseite S.30
Hoffest in Laubersreuth
Das Hoffest in Laubersreuth startet am 3.August mit einem
Weißwurst-Frühschoppen mit Gery & the Johnboys und Rock´n Roll
der 50er und 60er. Am Abend gibt es bayerisches Musik-Komik-Kabarett.
„Der Huawa, der Meier und i“ bringen ihr neues Programm „Fensterln,
Schnupfa, Volksmusik“, das bayerische Pendant von „Sex,
Drugs & Rock´n´Roll“. Sie mischen geschickt „waldlerischen“ und
niederbayerischen Humor und geben ihren persönlichen Senf dazu.
So können Sie Karten gewinnen:
Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr hof-programm bekommen.
Dazu Ihre Adresse, Telefonnummer und Kartenwunsch. Absenden an:
hof programm - Postfach 1745 - 95016 Hof.
Per Fax: 09281 / 8300-11 e-Mail: verlosung@hof-programm.de
Oder direkt abgeben in Hof, Kreuzsteinstr. 2 (Ecke Altstadt)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: spätestens 4 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung
Verlag: extra Medien Marketing G. Prokscha
95028 Hof, Kreuzsteinstr. 2-6
Tel.: (09281) 8300-10 Fax: (09281) 8300-11
e-mail: post@hof-programm.de
Seit 1982 - Veranstaltungskalender für Hof und die Region
Redaktion: Gerhard Prokscha (V.i.S.d.P.), Claudia Hannemann
Anzeigen: Günter Lippert
Druck: Adler-Druck, Bad Elster
Gültige Anzeigenpreisliste 1/2002.Veranstaltungsmeldung bis spätestens
15. des Vormonats. Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der
Veranstaltungenund Terminangaben. Für eingesandte Fotos, Artikel etc.
kann keine Haftung übernommen werden. Auswahl der Veranstaltungen
vorbehalten. Namen und Signet „hof-programm“ sowie vom Verlag
gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und
elektronische Speicherung bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung.
07-08 81
GEWINN
Freikarten
S EITE
81
VORSCHAU
Freitag 1
August
10.15 Beobachtung partielle Sonnenfi nsternis Sternwarte, Egerländerweg
14.00 Hofer Volksfest mit Brillantfeuerwerk ca. 22.30 Uhr Volksfestplatz
MARLESREUTH
19.00 Cover-Festival, 20 Jahre MC Black Chicken Festzelt Culmitzer Weg
WUNSIEDEL 20.00 Michael Lerchenberg liest Ludwig Thoma Museumshof
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Samstag
2
August
10.00 Historische Stadtführung
Rathaus
14.00 Hofer Volksfest
Volksfestplatz
16.00 Gartenfest der Rosiberger Gma Gaststätte Rosiberg Moschendorf
BAD ELSTER 19.30 Best of Broadway, Musical-Revue König Albert Theater
MARLESREUTH
19.00 Cover-Festival, 20 Jahre MC Black Chicken Festzelt Culmitzer Weg
PLAUEN 20.00 Queen-Revival-Show
Parktheater
REGNITZLOSAU 19.00 Harry Davids & the Yardbeats, Open Air Nentschau
SELB 08.00 Fest der Porzelliner, Porzellanfl ohmarkt Innenstadt
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Zwölfeläuten, Schauspiel
Luisenburg
20.30 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
Sonntag
3
August
11.00 The Fellow Rovers, Promenadenkonz. Musikpavillon Theresienstein
14.00 Hofer Volksfest, letzter Tag
Volksfestplatz
BAD ELSTER 19.00 Donauwalzer, Große Johann Strauß-Gala K-A-Theater
LAUBERSREUTH 10.00 Frühschoppen mit Gery & the Johnboys Goller-Hof
20.30 Da Huawa, da Meier und i - Fensterln, Schnupfa, Volksm. Goller-Hof
SCHWARZENBACH/SAALE
18.00 Ein Sommernachtstraum, Theatersommer Fr. Schweiz Grundschule
SELB 11.00 Porzellinerfrühschoppen, verkaufsoffener Sonntag Ludwigstraße
WUNSIEDEL 10.30 Räuber Hotzenplotz, Schauspiel Luisenburg
15.00 Der Watzmann ruft, Musical
Luisenburg
20.30 Schillers Die Räuber, Schauspiel
Luisenburg
82 07-08
Donnerstag, 24. Juli, 19 30 h
Vorpremiere zur Bayreuther Festspielzeit im
Markgräflichen Opernhaus
Cyprien Katsaris, Klavierabend
Der Weltstar bietet ein vielschichtiges Programm zum Abschluss des
6. Bayreuther Klavierfestivals
Die Mozart-Familie, Schumann, Liszt, Chopin, Bach
Karten von 10,- bis 48,- € bei Steingraeber
Denken Sie schon jetzt an den Schulbeginn!
neue Klaviere (digital) ab 799,- (akustisch) ab 1.888,- €
neue Flügel, schwarz poliert, ab 8.888,- €
Sonderprogramm zur Festspiel-Premierenwoche
27. 7. 11 Janacek Klaviertrio "Kreutzersonate" u.a. f. Violine, Cello
Sonntag und Klavier, Mitglieder des Festspielorchesters
28. 7. 12 30 Siegfried Wagner Ausstellung im Steingraeber Haus
Montag Eintritt frei
30. 7. 19 30 Mozart und Schubert zu vier Händen am historischen
Mittwoch Graf-Flügel, Alain Roudier und William Kindermann
1. 8. 19 30 Shaun Tirrell Klavierabend, Scarlatti, Liszt, Chopin
Freitag und Gershwin
2. 8. 18 Wagner-Trilogie aus 10 Opern, Tomasz Kameniak am
Samstag Liszt-Flügel, zu Wagners 195. Geburtstag
Weitere Termine entnehmen Sie bitte unserem Programm zur
Festspielzeit unter www.steingraeber.de oder per Post von
Steingraeber & Söhne Bayreuth
Kartenvorverkauf und Reservierungen bei der
Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
Das Pianohaus der Weltmarken, Friedrichstraße 2, Bayreuth,
T.0921-64049 - steingraeber@steingraeber.de - www.steingraeber.de
Vielfalt
Erleben
Neu
www.hoellensprudel.de