Präsentation KKW-Projekt (pdf, 55 MB!) - Katharineum zu Lübeck
Präsentation KKW-Projekt (pdf, 55 MB!) - Katharineum zu Lübeck
Präsentation KKW-Projekt (pdf, 55 MB!) - Katharineum zu Lübeck
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Katharineum
Kataluwa
Weligama
Das Projekt des Katharineums
auf Sri Lanka seit 1993
Regionale Einordnung des
KKW - Projektes
Kriterien für unser Projekt :
• Der Weg des Geldes und seine Verwendung
können genau verfolgt werden. Es entstehen
keine Verwaltungskosten.
• Durch längere Kontinuität entsteht eine
Verbundenheit zwischen unseren Schülerinnen
und Schülern und denen in Sri Lanka.
• Nachhaltigkeit - Hilfe zur Selbsthilfe.
Hilfsgedanke des Projektes :
Es geht nicht um das nackte Überleben!
Hilfe wird denjenigen angeboten und
gewährt, die auf Grund ihrer geistigen
Leistungsfähigkeit in der Lage sind, eine
Ausbildung optimal zu nutzen und damit
zur Weiterentwicklung ihrer Heimat
beizutragen.
Wie wird geholfen ?
• A – Projekt
durch einen monatlich festgesetzten
Betrag wird der Schulbesuch eines Kindes
ermöglicht
• B – Projekt
Spendengeld wird zur periodischen Förderung
verwendet
Präsentation des Projektes in der
Schulöffentlichkeit
Der Verein ist im Katharineum durch ein festes Informationsbrett präsent und wird
von den Schülerinnen und Schülern intensiv wahrgenommen
Eine Informationsbroschüre - Flyer - wird alljährlich in der Basarvorbereitungszeit
an die Eltern- und Schülerschaft verteilt um den Informationsstand über unser
Projekt zu vertiefen und zu erweitern.
In unserer Schulzeitung und in halbjährlichen Elternbriefen wird regelmäßig über
den Fortgang der Arbeit berichtet.
Ein Informationsvideo übermittelt konkrete Eindrücke von den sozialen
Problemen des Landes Sri Lanka, seiner Bewohner und der besonderen Situation
dieses Projektes und der betreuten Kinder und Jugendlichen.
In der Highschool in Weligama wurde eine Informationstafel über das
Katharineum ausgehängt.
Internetverbindung zwischen den Schulen
Das laufende Projekt :
Schulleben :
Elternarbeit :
Tsunami – Weihnachten 2004
Zerstörungen :
Tage nach dem Tsunami
• Aufräumarbeiten
• Notunterkünfte
Drei Säulen Modell
• „ KKW Projekt “ des Katharineums
K atharineum
K ataluwa
W eligama
• „ Ein Dach über dem Kopf “ -
ein Hilfsprojekt der Norddeutschen
Affinerie Hamburg
• „ Lübeck hilft “ – ein Hilfsprojekt der
Hansestadt Lübeck
Verteilung der Hilfsgüter :
Das KKW Haus – Februar 2005
Norddeutsche Affinerie Hamburg
Bau von 20 Wohnhäusern für Familien
auf Sri Lanka - ein neuer Dorfteil entsteht
APE GAMA - Unser Dorf
APE GAMA - Unser Dorf
Übergabe des Dorfes an die neuen
Bewohner am Samstag, den 11.2.2006
APE GAMA
„ Lübeck hilft “
Thank
you
Lübeck
Neue Fischerboote für die Fischer aus Kataluwa