Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
WirHeiraten
2009
Sonderbeilage
gelb & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. gelb & aktuell
CONSTRUCTA
E-Geräte Edelstahl inklusive:
• Einbauherd
• Ceranfeld
• Dunstesse
• Kühl-/Gefrierkombination
• Mikrowelle
• Einbauspüle
Küche
2009
E-Geräte
inklusive!
Geschirrspüler
Mehrpreis 499,–
Küchenmaß ca. 280 x 290 cm
Ohne Fliesenrückwand
und Dekoration.
Garant für
Funktionalität
& Perfektion
Weidhäuser Str. 39a · 96242 Sonnefeld
Tel.: 0 95 62 / 70 53 · Fax: 0 95 62 / 40 46 87 · Mobil-Tel.: 01 72 / 9 27 77 02
Stockheim · Kronacher Str. 51 Tel. 0 92 65 / 3 87
www.engelhardt-blumencenter.de
Restaurant
Gasthaus
„Zur Mühle“
Hummendorf · Tel. 0 92 61 / 39 56
Hochzeit... Der schönste Tag
in Ihrem Leben!
Wir möchten Ihnen und Ihren Lieben diesen Tag auf
unvergesslicher Art und Weise verschönern, in dem wir für Sie
ein Menü oder Buffett zusammenstellen, das ganz persönlich
nach Ihren Wünschen individuell zusammengestellt wird.
Unsere Räumlichkeiten sind bestens geeignet für Familienfeiern
im Rahmen von bis zu 120 Personen.
Ob eine fränkische „Bauernhochzeit“, mit typischen heimatlichen
Speisen oder ein Fest, bei dem unsere Küche Sie mit internationalen
Leckerbissen verwöhnt.
Ob regionale der mediterrane Küche, wir servieren Ihnen kreative
und einzigartige Kompositionen – kurz ein Fest für alle Sinne.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten
und schauen Sie unsere Räumlichkeiten an!
Kommen Sie und fühlen Sie sich wohl!
www.gasthauszurmuehle.homepage.t-online.de
Restaurant-Gasthaus
„Zur Mühle“
verschönert auf
unvergesslicher Art
und Weise
Ihren schönsten Tag
im Leben.
Die Liebe ist wie das Leben selbst,
kein bequemer und ruhiger Zustand,
sondern ein großes, ein wunderbares Abenteuer.
Lieben heißt- zum andern sagen:
Du wirst nicht untergehen.
Andrea Kestel, Fotografin
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
liebe künftige Brautpaare,
wer kennt nicht das wunderschöne, wohlige Gefühl der Verliebtheit?
Am liebsten möchte man es ewig spüren und genießen.
Wer den Schritt in eine gemeinsame Zukunft wagen will,
baut genau auf dieses Gefühl auf, in der Hoffnung dass es nie enden möge.
Damit bereits das Fundament der Ehe auf sicheren Boden gebaut werden kann,
haben wir versucht, Ihnen wieder eine große Auswahl an Fachgeschäften,
Dienstleistern und Anbietern rund um die Hochzeit in
unserer Sonderausgabe „Wir heiraten“ ausreichend
vorzustellen.
Schmökern Sie in einer ruhigen Minute und
holen sich hilfreiche Tipps von den inserierenden
Firmen. Bei Unklarheiten können Sie sich
dort fachkundig beraten lassen, sodass Ihr
großer „Auftritt“ bestimmt ein voller
Erfolg wird.
Lassen Sie sich Zeit bei Ihren Vorbereitungen,
planen Sie lieber etwas
länger und dafür gewissenhaft.
Wir hoffen, Ihnen dabei etwas behilflich
sein zu können und wünschen für
Ihre gemeinsame Zukunft ganz viel
Liebe, Glück und Zufriedenheit!
Ihre AVP-Redaktion
inhalt
feiern & schlemmen 2 - 11
partyservice 12 - 13
mode 14 - 17
blumen 18
hochzeitshoroskop 20 - 21
fotos 22 - 24
kulmbach 25
hochzeitsplan 26 - 27
schmuck 28 - 29
beauty & style 30 - 34
gewinne mit der avp 35
kinderseite 36
hochzeitsspiele 37
musiker 38
tipps & infos 19, 39, 40
IMPRESSUM
Sonderveröffentlichung der Aktuellen Verbraucher-Post
Erscheinungstermin: Februar 2009
Herausgeber, Verlag: Anton Hauguth-Verlag
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261/560-0, Fax 09261/56056, service@avp24.de
www.avp24.de
Layout, Anzeigengestaltung: Heike Brückner
Mit der Ihnen vorliegenden Information möchten wir Ihnen Hinweise
und Ratschläge vermitteln. Wir bitten Sie, die sich vorstellenden
Firmen und Gastronomiebetriebe bei Ihren Hochzeitsvorbereitungen
zu berücksichtigen.
______________________________________________________
Nachdruck von Beiträgen und Bildern nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen und Beiträge übernimmt
der Herausgeber keine Gewähr. Schadensersatzansprüche jeder Art sind ausgeschlossen.
Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Herausgebers.
Andrea Kestel, Fotografin
2
hochzeitsessen
feiern & schlemmen
Das gemeinsame Essen von
Brautpaar und Gästen nach der
Trauung ist ein uralter Brauch.
Es kommt nicht von ungefähr,
dass der Begriff Vermählung
das Wort Mahl enthält. Ernsthaft
Gedanken über das Hochzeitsessen
müssen Sie allerdings
nur machen, wenn Sie zu
Hause feiern, lassen Sie sich dagegen
bewirten, so hören Sie
sich einfach die Vorschläge des
Gastronoms an und wählen Sie
in aller Ruhe aus. Stellen Sie
selbst ein Menü zusammen, ist
es ratsam die folgende Grundregel
für die Speiseabfolge zu beachten:
kalt vor warm, leicht vor
schwer und Fisch vor Fleisch.
Egal ob Sie auswärts oder daheim
feiern, sobald die Gästezahl
feststeht, müssen Sie sich
Gedanken über das Essen machen.
Menü oder Büffet, edel
oder rustikal, exotisch oder gut
bürgerlich, wer die Wahl hat,
hat die Qual.
Das Essen ist - neben den Getränken
- gewiss der kostenintensivste
Punkt auf Ihrem Hochzeitsfest,
überlegen Sie also
wieviel Sie pro Person für das
Essen ausgeben wollen und bedenken
Sie, dass Sie mindestens
noch einmal soviel für Getränke
investieren müssen.
FEIERN & SCHLEMMEN
Neukenroth · Tel. 09265/381
www.gasthof-fillweber.de
• reichhaltiger Mittagstisch
• große Abendkarte
• Fisch- und Grillspezialitäten
• Räumlichkeiten für Familienfeiern
• Partyservice für alle Anlässe
• moderne Fremdenzimmer
Feste Feiern .....
egal ob
Traumhochzeit,
Geburtstag
oder Jubiläen
www.gampertbraeu.de
Unser Festsaal für bis zu 110
Personen bietet Ihnen die perfekte
Voraussetzung für Ihre
Traumhochzeit.
Festliche Menüs, Büfetts und
erlesene Weine werden Ihre
Gäste verwöhnen.
Rufen Sie uns an, wir sorgen für
den festlichen Rahmen
www.gampertbraeu.de
Ihrer Veranstaltung.
Öffnungszeiten:
Mo. – So. von 8. 00 – 14. 00 Uhr und
17. 00 – 24. 00 Uhr
Mi. ab 14. 00 Uhr geschlossen
Donnerstag Ruhetag
www.gampertbraeu.de
Gemeinsam alles
tragen:
Die Freude und
den Schmerz.
Gemeinsam alles
wagen:
Das bindet Herz
an Herz.
So sollt Ihr
vorwärts
schauen,
und so schaut
Ihr zurück:
Aus liebendem
Vertrauen
erwächst
beständ'ges
Glück.
Festsaal: Der Festsaal bietet Platz bis zu 180 Personen. Hiermit erfüllt er
die besten Vorraussetzungen für eine wunderbare Traumhochzeit.
Ludwigsstädter Straße 1, Tel. 09261/53332
Wir bieten Ihnen eine gutbürgerliche Küche
mit fränkischen Spezialitäten, kalt-warmen Buffet
und Partyspezialitäten.
Für Veranstaltungen, Tagungen, Betriebsfeiern,
Hochzeiten oder Familienfeiern bis 400 Personen
steht Ihnen unser Haus zur Verfügung.
Das 5
ANNO 1520
Sterne Premium-Pils
Hochzeiten,
Familienfeste
und vieles mehr
für bis
400 Personen
können Sie im
Schützenhaus
Kronach feiern.
feiern & schlemmen
3
..
menu
Die minimal Version eines
Menüs besteht aus Suppe oder
Vorspeise, Hauptgericht und
Dessert und lässt sich fast beliebig
erweitern. Klassisch ist
die Speisenfolge: kalte Vorspeise,
Suppe, Zwischengericht,
Sorbet, Hauptgericht, Käse,
Dessert oder Obst. Beendet
wird ein Menü gewöhnlich mit
dem Ausschank von Kaffee.
Viele sehen ein Menü als die
festlichere Variante an. Wenn
Sie viele Reden erwarten, empfiehlt
sich ein Menü. Es vereinfacht
dem Redner, da es offizielle
Pausen nach den Gängen gibt
und meist alle Gäste sitzen.
Heiraten
im Roseneck
in Wallenfels...
... ein
besonderes
Erlebnis.
Schützenstraße 46
96346 Wallenfels
Tel.0 92 62 / 72 60
Heiraten im Roseneck
Feste bis 100 Personen nach Ihren
individuellen Wünschen, Gartenfeste,
Sektempfänge, Menüs, Buffets, Grillbuffets
Ausgezeichnet mit der Silbermedaille im
Wettbewerb Bayerische Küche
Bilder und Menüs im Internet
www.gasthof-roseneck.de
FEIERN & SCHLEMMEN
4
buffett
feiern & schlemmen
Hotel-Gasthof „Resi”
Ludwigsstädter Str. 45 · Neukenroth · Telefon 09265/347
Unser Haus empfehlen wir für Hochzeiten, Gesellschaften, Konferenzen
und Familienfeiern. Unser Festsaal bietet bis zu 85 Personen Platz.
FRÄNKISCHE KÜCHE
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot individuell auf Sie abgestimmt.
Rufen Sie uns einfach an und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Außerdem haben wir gemütlich eingerichtete Gästezimmer m. DU/WC und TV.
Sauna + Fitnessraum
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen und verwöhnen zu dürfen.
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Welscher-Käppner
Weitere Infos unter www.hotelgasthofresi.com
Ein Buffett hat einen ganz gewaltigen
Vorteil es wird fast allen
Geschmäckern gerecht,
denn jeder sucht sich aus, was
er mag. So lassen sich Vegetarier,
Kinder und Gourmets ganz
leicht unter einen Hut bringen.
Außerdem isst jeder soviel er
will und muss sich nicht den
Magen vollstopfen nur um höflich
zu sein oder ist noch nach
dem Dessert hungrig. Je nachdem,
wie lange das Buffett aufgebaut
bleibt, kann auch später
jeder immer mal wieder etwas
essen. Doch ein Buffett ist sicher
nicht ganz so stilvoll wie
ein Menü und bringt jede Menge
Unruhe in Ihr Fest, da ständig
jemand unterwegs ist.
Wählen Sie ein Buffett, so besprechen
Sie mit dem Gastronom,
wann das Buffett abgebaut
wird und was mit den Resten
geschieht. Ein Buffett wird
für Gewöhnlich vom Gastgeber
eröffnet und bei einer Hochzeit
darf sich ausnahmsweise der
Gastgeber - das Brautpaar - als
erstes bedienen.
ANNO 1520
Hotel – Gasthof „Resi“ freut sich auf Ihren Besuch.
Das 5 Sterne Premium-Pils
Hotel - Gasthof Wasserschloß
L.-Frhr.-von-Würtzburg Str. 14
96268 Mitwitz
Telefon: 09266/9670
Telefax: 09266/8751
hotel-wasserschloss@t-online.de
www.hotel-wasserschloss.de
FEIERN & SCHLEMMEN
Hotel - Gasthof
Wasserschloß,
Mitwitz
...Ihr Familienhotel
mit Flair
Ihr Familienhotel mit Flair!
An Ihrem schönsten Tag unbeschwert feiern.
Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen,
bei einem traditionellen fränkischen Menü oder
einem reichhaltigen Buffet.
In unserer „Tenne“ sind wir für Feierlichkeiten
bis zu 150 Personen bestens gerüstet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.
Ihr Team vom Hotel Wasserschloß in Mitwitz
feiern & schlemmen
5
empfang
Klassisch wird zum Empfang
Sekt bzw. Champagner gereicht,
aber sie sollten auf alle Fälle
auch alkoholfreie Getränke anbieten
und je nach Tageszeit das
Angebot an Getränken erweitern.
Wer will reicht kleine Häppchen
mundgerecht herum. Die Auswahl
an möglichen Snacks ist
groß, von klassischen Kanapees
über Fleischbällchen bis Miniquiches
lässt sich alles Servieren,
was ohne Besteck zu Essen
ist. Obwohl Empfänge für gewöhnlich
im Stehen stattfinden,
sollten Sie dennoch für Sitzmöglichkeiten
sorgen, gerade
Ihre älteren Gäste werden es Ihnen
danken.
Für den schönsten Tag im Leben lässt der Festsaal im Aparthotel
Frankenwald keine Wünsche offen.
FEIERN & SCHLEMMEN
6
..
getranke
feiern & schlemmen
Bei einer Feier außer Haus stellen
Sie keinesfalls alle Getränke
zur freien Verfügung, sondern
treffen für Ihre Gäste eine Vorauswahl.
Nur diese Getränke
dürfen dann ausgegeben werden.
Bei der Auswahl der passenden
Weine zu Ihrem Festessen lassen
Sie sich am Besten von einen
Fachmann beraten. Die uralten
Regeln, die besagen, dass
zu dunklem Fleisch Rotwein und
zu hellem Fleisch Weißwein getrunken
wird sind längst überholt.
Nach wie vor Gültigkeit hat
allerdings die Regel, dass serviert
man eine Abfolge von Weinen
trockener vor lieblichem
Wein, junger vor altem Wein und
Weißwein vor Rotwein gereicht
wird. Zu einem vornehmen
Menü servieren Sie zu jedem
Gang einen anderen Wein. Zum
Büffet stellen Sie einfach auf jeden
Tisch eine Flasche Weißwein
und lassen auf Anfrage je
eine Sorte Rotwein bzw. Rosé
ausschenken.
IHR AUSFLUGSZIEL!
GASTHAUS
,,Zum
Löwen“
Eine gute Ehe ist
wie eine Pflanze
Sie wächst,
gedeiht und trägt
Früchte.
FEIERN & SCHLEMMEN
OBERLANGHEIM
Inh. Familie Dinkel
Uetzinger Straße 1
96215 Oberlangheim
Telefon 09576/378
http://www.dorfgasthof.de
In unserer gemütlichen,
familiären Atmosphäre
und mit unserer
ideenreichen Küche
werden Hochzeiten,
Jubiläen, Geburtstage,
Betriebsfeste oder
romantische Abende
zu zweit,
liebevoll arrangiert und
dadurch zu einem
unvergesslichen Ereignis.
Dazu bieten sich unsere
gepflegten, abtrennbaren
Räume ideal an.
Gerne stellen wir Ihnen
unsere Erfahrung und
Können für Ihr
„großes Ereignis“
zur Verfügung und erfüllen
Ihnen (fast) alle Wünsche
bereits im Vorfeld.
Hausschlachtung mit
Erzeugnissen
unseres Bauernhofes.
Außerdem bieten wir Ihnen
gemütlich-komfortable
Gästezimmer
Wir wünschen Ihnen einen
angenehmen Aufenthalt.
Ihre Familie Dinkel
Das 5
ANNO 1520
Sterne Premium-Pils
Lassen Sie Ihren
schönsten Tag
im Leben,
im Gasthaus „Zum
Löwen“
zu einem
unvergesslichen
Tag werden.
Gute Ideen für Ihren schönsten Tag...
Göppners Wirthaus und Landmetzgerei, Hummendorf
GÖPPNERs
Wirtshaus & Landmetzgerei
Heike u. Sonja Göppner GbR
Dorfplatz 2 · Hummendorf
Telefon: 0 92 61 / 38 21
Gute Ideen für Ihren
„Schönsten Tag“
· Hochzeiten in unserem
historischen Saal (bis 120 Pers.)
oder in unseren gepflegten
Gasträumen (bis 60 Pers.)
· Buffet od. Tischservice
nach Ihren Wünschen
· Polterabende für bis zu
250 Personen
Rufen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne!
feiern & schlemmen
7
richtige tischordnung
Die Frage, wer sitzt neben wem
hat schon so manchem Kopfzerbrechen
bereitet, nehmen Sie
deshalb die folgenden Richtlinien
als Anhaltspunkt für die Planung
Ihrer Tischordnung.
· Die Braut sitzt rechts vom
Bräutigam an einem zentral
gelegenen Tisch, bzw. bei einer
Tafel an einem zentralen
Platz, auf keinen Fall an der
Stirnseite.
· Neben der Braut sitzt der
Brautvater, neben dem Bräutigam
seine Mutter.
· Bei einer traditionellen Tischordnung
sitzen immer abwechselnd
Mann und Frau,
wobei sich das natürlich nicht
immer durchhalten lässt.
· Wird der Pfarrer eingeladen,
so sitzt er in der Nähe des
Brautpaares.
· Je entfernter der Grad der Verwandschaft,
desto weiter weg
vom Brautpaar sitzt der Gast.
· Je jünger der Gast, desto weiter
entfernt ist sein Platz vom
Brautpaar.
Tipp:
Erfahrungsgemäß kommt eine
bessere Unterhaltung zustande,
an Tischen mit 6 bis 10 Personen.
Wenn mehrere Klein- und Schulkinder
zu Ihrer Hochzeit eingeladen
sind, so lohnt es sich, alle
an einen Tisch zu setzen.
Doch Achtung mit Jugendlichen,
die möchten lieber bei den Erwachsenen
sitzen. In der Regel
haben Grundschulkinder viel
Spaß an einem Kindertisch.
Bei sehr kleinen Kindern fragen
Sie vorher lieber die Mütter, ob
das Kind schon alt genug ist, um
an einem anderen Tisch zu sitzen.
Hochzeitswein
- Hochzeitssekt
Ihr persönliches
Etikett
finden Sie bei
Verbringen Sie
den schönsten Tag
des Lebens in einem
gemütlichen Ambiente!
Gasthof
Zum
Bischofshof
GUNDELSDORF
Tel. 09261/20650 · Fax 629245
Wir möchten Sie und Ihre Gäste begeistern mit:
❦ einem Hochzeitszimmer mit Sternenhimmel
❦ einem Wintergarten für den Plausch zwischendurch
❦ einem Garten zum verweilen
❦ einem Kinderspielplatz für Ihre Kleinen
❦ einem Gastraum für Ihre Hochzeitsmusik und
für gemütliche Tanzrunden
Der Bischofshof überzeugt durch jahrzehnte lange
Erfahrung und mit einer Küche die Ihre Hochzeit
kulinarisch ausfüllen wird.
Wir bieten Platz für 150 Gäste!
Wir haben die Räume für Ihre Träume!
Schwerelos und
taumelnd vor Glück
dieser Tag kommt
nie zurück,
doch die Kraft aus
diesen Stunden
wird unser Leben
abrunden.
96268 Mitwitz
Tel. 09266/9630
Fax 09266/96322
Der Bischofshof in Gundelsdorf
bietet Platz für Feiern
von bis zu 150 Personen.
FEIERN & SCHLEMMEN
8
..
gaste
feiern & schlemmen
Haben Sie sich eigentlich schon
Gedanken gemacht mit wem Sie
Ihre Hochzeit feiern möchten?
Am Besten Sie setzen sich
gemütlich zusammen und erstellen
zunächst eine Liste von
allen Leuten, die Ihnen einfallen
und die Sie gerne bei Ihrer
Hochzeit dabei haben möchten.
Fangen Sie mit Eltern, Geschwistern,
Großeltern an, nehmen
Sie sich dann Tanten, Onkel,
Kusinen und Kusins vor, Paten
und Trauzeugen nicht vergessen
und setzen Sie schließlich
Freunde, Sport- und Arbeitskollegen,
Bekannte und
Nachbarn auf Ihre Liste. Vergessen
Sie nicht die Liste auch mit
ihren Eltern durchzugehen, nur
zu leicht vergisst man einen etwas
entfernteren Verwandten,
der aber auch eingeladen werden
will.
Tipp:
Rechnen Sie nie mit Absagen,
nach dem Motto, Onkel Richard
kommt eh nicht auf unsere
Hochzeit, Sie werden überrascht
sein, wer alles zu Ihrer Hochzeit
erscheint.
..
gastezahl
Wenn Sie sich auf eine Gästezahl
festlegen, müssen Sie gleich
mehrere Probleme lösen: Die Anzahl
der Gäste darf den finanziellen
Rahmen Ihrer Hochzeit
nicht sprengen. Schränken Sie
deshalb den Kreis Ihrer Gäste
ein, nicht jeder entfernte Bekannte
und Arbeitskollege muss
unbedingt zu Ihrer Hochzeit eingeladen
werden. Aber wählen
Sie auch ein paar Gäste aus, die
Sie eventuell nachladen wollen,
wenn andere absagen.
Welche Räumlichkeiten stehen
Ihnen zur Verfügung?
Es ist gar nicht so einfach ein Lokal
zu finden, in dem man mit
200 Gästen feiern kann. Auch
der Wunsch in Ihrem Lieblingsrestaurant
zu feiern kann zu einem
Problem werden, wenn dort
lediglich 60 Plätze zur Verfügung
stehen, Sie aber 80 Gäste auf Ihrer
Liste stehen haben.
Ponyhof in Schneckenlohe
Fam. Rainer Trukenbrod
Hauptstraße 19, Schneckenlohe, Tel. 0 92 66 / 2 81
Beginnen Sie Ihre Hochzeit doch ganz idyllisch
mit dem Kaffeetrinken mitten auf der grünen Wiese.
Am Abend wechseln sie dann an Ihre Hochzeitstafel
in unseren festlich gedeckten und liebevoll dekorierten Saal.
Mit unseren bekannten Thüringer Klößen und feinen Wild, Geflügel und
Bratenspezialitäten wird jedes Fest zu einem Gaumenschmaus.
Unser Küchenteam verwöhnt Sie auch gerne mit einem
nach Ihren Wünschen zusammengestellten Büffet.
Unser freundlicher Service kümmert sich aufmerksam um Ihre Gäste,
so dass Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag wird.
Unsere Räume sind ebenerdig und deshalb auch für ältere Menschen
gut geeignet. Und die Kinder können sich im Spielzimmer,
auf dem Spielplatz und in der Spielarena im Saal austoben.
info@waldhotel-baechlein.de
Mitwitz
Tel. 09266/9600
ANNO 1520
FEIERN & SCHLEMMEN
Nach dem ,,Ja-Wort” –
eine Hochzeit nach Maß
In angenehmer Atmosphäre und mit der Wahl
unserer verschiedenen Räumlichkeiten –
bis 110 Personen – werden wir Sie an diesem
wichtigen Tag rundum verwöhnen.
Unser Hochzeitsbonbon:
Übernachtung in einer unserer Suiten
mit Champagnerfrühstück.
Das 5
Neu!!
Unser Hochzeits-Komplettpaket:
Fränkische Hochzeit für nur 38,50 pro Pers.
(Kaffeetisch, 4-Gang Menü & Getränke)
Sterne Premium-Pils
Die Ehe ist eine Brücke,
gebaut aus Liebe und Vertrauen,
die die Ehepartner auch in schweren
Stunden tragen kann.
feiern & schlemmen
9
FEIERN & SCHLEMMEN
10
die hochzeitstorte
feiern & schlemmen
FEIERN & SCHLEMMEN
Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 09262/990-20
Ludwigsstadt, Tel. 09263/323
Nordhalben, Tel. 09267/223
Teuschnitz, Tel. 09268/913144
Wie traurig wäre eine Hochzeit
ohne Hochzeitstorte. Mit der Gestaltung
der Torte zaubert der
Konditor nicht selten ein kleines
Kunstwerk. Eine klassische
Hochzeitstorte ist mehrstöckig
und mit Marzipan oder Zuckerguss
überzogen. Die oberste
Torte wird häufig mit einem
Brautpaar aus Marzipan geschmückt
und mit rosa Rosen
aus Zuckerguss oder Marzipan
verziert.
Wenn man mag, dann wähle
man für jede Etage eine andere
Geschmacksrichtung. Ansonsten
suchen sich die Paare aus,
was ihnen schmeckt. Marzipan
sollte dabei jedoch auf keinen
Fall fehlen, es verspricht Glück
und Liebe. Die Ehe wird aber bestimmt
nicht scheitern, wenn
man kein Marzipan mag und eine
mit Zuckerguss verzierte Torte
bevorzugt.
Wie schneidet man die Torte an?
Man beginne mit der obersten
Etage. Das Brautpaar schneidet
traditionell die Hochzeitstorte
gemeinsam an, übergibt die Aufgabe
allerdings nach den ersten
Stücken an jemand anderen.
Man sagt, wer die Hand beim
Anschneiden oben hat, der führt
auch in der Ehe.
Gegenseitiges Füttern mit der
Torte soll Glück bringen.
„Die Backstube“
Bäckerei – Konditorei
Torten – Kuchen – Feingebäck – Sträubla und Blöchla
Ihre individuelle Hochzeitstorte...
...so einmalig wie Ihr schönster Tag!
Neufang 103
Tel. 09260/296
Steinwiesen
Kronacher Str. 22
Tel. 09262/6284
lps/Du. Das Anschneiden der Hochzeitstorte erfolgt nach festgelegten
Ritualen.
Foto: Wilvorst
Die Hochzeitstorte reiche man
entweder zum Kaffeetrinken am
Nachmittag, zum Sektempfang
nach der Trauung am Vormittag
Fotos: Bäckerei-Konditorei
Willi Müller, Neufang
oder als Mitternachtsimbiss bei
der abendlichen Feier.
Eine Hochzeitstorte kann übrigens
auch ausgefallen sein, Romantiker
wählen vielleicht eine
herzförmige Torte, während ein
Autoliebhaber eine Torte in Form
eines Sportwagens bevorzugt.
Es lassen sich auch lustige
Sprüche applizieren. So manche
Hochzeits torte ist zwar wunderschön
anzuschauen, aber keine
wahre Gaumenfreude. Man überzeuge
sich also vorher von der
Qualität des Konditors. Der Konditor
berät auch bei der Größe
der Torte, die nötig ist, um jeden
Gast von der Torte kosten zu lassen.
Gekommen ist der
Hochzeitstag
Glück schlummert
in euch stille.
Die Liebe wird nun
offenbart
Geniesst des
Lebens Fülle.
feiern & schlemmen
11
Hochzeitstorten ganz nach Ihrem Geschmack
ehegesetz (eges)
§ 1 Dieses Gesetz tritt mit dem Ja-Wort in Kraft.
§ 2 Der Ehemann ist ab dem Zeitpunkt der
Eheschließung der glücklichste seiner Art.
§ 3 Der Mann hat seine eigene Meinung –
die Frau hat Recht und verwaltet das eheliche
Vermögen.
§ 10 Dem Ehemann ist es gestattet, jeden Abend
zuhause zu bleiben.
§ 11 Wann der Mann fortgeht, bestimmt der Mann,
wann er heim kommen soll, bestimmt die Frau.
§ 12 Die Frau hat den Mund aufzumachen, der Mann
ihn zu halten.
§ 4 Sollte die Frau einmal nicht Recht haben,
tritt automatisch §3 in Kraft.
§ 5 Das Ehepaar besteht aus zwei Hälften.
Die Frau ist die bessere.
§ 6 Der Mann verdient das Geld, die Frau gibt es aus.
§ 7 Der Ehemann hat sein Einkommen pünktlich zuhause
abzuliefern und sein Taschengeld mit kindlicher Freude
entgegen zu nehmen.
§ 8 Die Frau ist unter der Haube, der Mann unterm Pantoffel.
§ 9 Falls der Ehemann an Trotz leiden sollte oder sonstige
bockige Seiten aufzuweisen hat, ist ihm der Hausschlüssel
zu entziehen und der Pantoffel gefechtsbereit zu zeigen.
§ 13 Meinungen dürfen nur von der Frau ausgesprochen
werden – vom Mann nur gedacht werden.
§ 14 Der Mann gibt nie zu, dass er auch mal Recht hat,
sonst ist er gleich unten durch.
§ 15 Die Gartenarbeit ist Gemeinschaftssache; die Einteilung
unteresteht der Frau, die Durchführung dem Mann.
§ 16 Der Mann hat zu essen, was auf den Tisch kommt und
immer ein freundliches Gesicht zu machen.
§ 17 Dem Ehemann ist es erlaubt, auch seine Frau von Zeit zu
Zeit etwas lieb zu haben. Er sollte aber niemals sagen:
„Du kannst mich gern haben!“
§ 18 Das gemeinschaftliche Siegel ist der Kuss.
FEIERN & SCHLEMMEN
12
partyservice
partyservice
Wer zu Hause feiern will, aber
den Arbeitsaufwand für sich
selbst so gering wie möglich
halten möchte , der engagiert
einfach einen Partyservice. Ein
Partyservice liefert Ihnen übrigens
nicht nur Essen und Getränke
ins Haus. Er stellt Ihnen
Personal, vermietet Geschirr,
Gläser, Tische, Stühle und
ganze Zelte zur Verfügung.
Tipp:
Sie selbst werden an Ihrem
Hochzeitstag kaum Gelegenheit
haben tatkräftig mit zuhelfen,
bereiten Sie also alles so gut vor
und weisen Sie die fleißigen
Helfer bereits ein paar Tage vorher
ein.
Vereinbaren Sie nicht nur einen
genauen Liefertermin inklusive
Uhrzeit sondern auch wann die
leeren Platten, das Geschirr
oder was sonst sie geliehen haben,
wieder zurück muss. Muss
alles von Ihnen gespült werden?
Einen Partyservice können Sie
auch nur für Teilleistungen in
Anspruch nehmen. Lassen Sie
sich zum Beispiel nur die Speisen
für das Büffet liefern.
Beratung, Planung, Geschirr,
Servicepersonal
Mittelstraße 6
96328 Küps/Oberlangenstadt
Tel. 09264/451
Fax 09264/968284
www.engel-metzgerei.de
Wählen Sie aus
über 150 verschiedenen
Vorspeisen,
Hauptgerichte und
Nachspeisen
Sie suchen einen
Partyservice für Ihre Feier?
Dann sind Sie hier genau
richtig.
Ob Schuleinführung,
Konfirmation, Jugendweihe,
Firmenfeier,
Geburtstag, Hochzeit,
Jubiläum, Seminar, Tagung,
Straßenfest
oder zum Stadtfest,
hier finden Sie den richtigen
Partner.
Metzgerei Böhm
Welitscher Straße 8
96332 Pressig
Tel. 0 92 65 / 9 11 44
Partyservice
für Familienfeiern wie Kommunion,
Konfirmation, Hochzeiten, Polterabend
u.s.w. empfehlen wir
❍ Grillplatten
❍ Salate
❍ Häppchen
❍ div. Bräten mit Klößen und Beilagen
Für besondere Anlässe
bieten wir Ihnen komplette Buffets
Öffnungszeiten: tägl. 6.15 – 18.00 Uhr, Sa. 6.15 – 12.00 Uhr
Metzgerei Böhm
PARTYSERVICE
partyservice
13
hochzeitsfeier zu hause
Ob im engsten Kreis oder im
großen Rahmen, das Hochzeitsfest
kann man auch zu Hause feiern.
In der vertrauten Umgebung
fühlen sich Brautpaar und Gäste
wohl, und alles lässt sich individueller
gestalten als beispielsweise
in einem Restaurant. Und
selbst dann, wenn in jeder Hinsicht
nur das Feinste und Beste
gerade gut genug ist, kommt die
Feier daheim billiger als im Lokal.
Verwirklichen lässt sich die Idee
überall, wo ausreichend Platz
Gasthaus und Metzgerei
Harald Konrad
Welitsch · Telefon 09265/1317
PARTYSERVICE...
...seien Sie Ihr eigener Gast.
Buffet bis zu 300 Personen
Fleisch- und Fischgerichte, Soßen, Beilagen,
Salate, Desserts, kalte Platten u.v.m.
Wir liefern auch: Schlachtschüssel und alle
Bräten mit Klößen, Semmelklößen und Beilagen.
Auf Wunsch: Geschirr- und Spülservice
- Fleisch aus heimischer Aufzucht -
Sie können Ihr Fest auch in unseren
Räumlichkeiten feiern!
Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne
zur Verfügung steht. Bei wenig
Gästen genügt das Wohnzimmer,
eine größere Gesellschaft
braucht deutlich mehr Raum -
vor allem dann, wenn getanzt
werden soll. Ideal wäre ein Garten
mit Partyzelt.
Um aus der Hochzeit ein unvergessliches
Fest zu machen, bedarf
es perfekter Organisation
und Vorbereitung. Schwer ins
Gewicht fällt dabei die kulinarische
Seite. Beginnt die Feier bereits
nach der kirchlichen Trauung
am Vormittag, liegen zwischen
Sektempfang und Mitternachtsimbiss
drei weitere Mahlzeiten.
Gaumenfreuden allein sind freilich
nicht genug, die Hochzeitsgesellschaft
will auch unterhalten
sein. Dabei spielt Musik eine
zentrale Rolle - erst recht dann,
wenn Tanzen angesagt ist. Zwischendurch
fühlt sich so mancher
Gast dazu berufen, mit einem
Gedicht, einem Lied oder einem
Sketch selbst zur Erheiterung
der Anwesenden beizutragen.
Und wird die Stimmung etwas
lahm, bringen lustige Spiele
die Gesellschaft wieder in
Schwung.
CATERING & PARTYSERVICE
FEHN
40 Jahre Erfahrung
Windheim
Tel. 09268-397
Hochzeitsplanung
von A – Z
Damit Sie Ihre Feier
genießen können,
kümmern wir uns um Alles!
Polterabend-Komplett-Service
Hochzeitsgestaltung vom Sektempfang mit Häppchen über
Mittagessen, Kaffee und Kuchen bis hin zum Abendessen und Nachtbuffett
reichhaltige Menüwahl
Bedienservice Geschirr- und Spülservice
Getränke, Teller, Besteck, Deko...
Haben Sie eigene
Vorstellungen –
wir erfüllen sie gerne!
Unter www.partyservice-windheim.de erhalten Sie weitere Informationen.
Tel. 0 92 68 / 3 97 – Fax 0 92 68 / 9 11 93
PARTYSERVICE
14
mode
..
mode fur sie & ihn
Die Hochzeit gehört zu den
wichtigsten Momenten im Leben.
Entsprechend möchten
nicht nur Braut und Bräutigam
zu diesem Anlass besonders
schick und elegant gekleidet
sein, auch Ihre Gäste werden
sich dem Anlaß entsprechend in
Schale werfen. Zwar gehört die
Etikette, die über Jahrhunderte
hinweg die Kleiderordnung bestimmt
hat, der Vergangenheit
an, doch ist sie auch heute noch
für manch Unentschlossenen eine
willkommene Hilfestellung.
Wer Wert auf besonders festliche
Kleidung legt, teilt dies bereits
in der Einladung mit dem
Zusatz „um Abendgarderobe
wird gebeten“ seinen Gästen
mit.
Egal ob Trachtenhochzeit oder
pompöses Fest, es wird von keinem
Gast verlangt sich nur für
diesen einen Tag ein spezielles
Outfit zuzulegen.
Aus England kommt der Brauch,
dass die Braut mit etwas Altem,
etwas Neuem, etwas Geborgtem
und etwas Blauem in die Kirche
einziehen soll.
Le Mariage, Hof
Ihr Beide habt euch
nun gefunden
Das lange Suchen
längst vorbei
Die Liebe hat euch
fest verbunden
Der Winter wurde
so zum Mai
Le Mariage, Hof
MODE FÜR SIE & IHN
Andrea Kestel, Fotografin
16
..
gastemode
..
mode fur sie & ihn
Andrea Kestel, Fotografin
Nicht nur das Brautpaar steht
vor der schwierigen Frage, „Was
ziehen wir bloß an?“, auch die
Gäste wollen natürlich besonders
schick gekleidet auf der
Hochzeit erscheinen. Allerdings
sollten Sie sich vorher informieren,
was das Brautpaar anzuziehen
gedenkt.
Goldene Regel für alle Gäste ist:
Kleiden Sie sich keinesfalls eleganter
als das Brautpaar. Steht,
wie bei einer Trachtenhochzeit,
das Fest unter einem bestimmten
Motto, so ist die Kleiderfrage
ohnehin geklärt
lindlein.
Kontaktlinsen mit Qualität
Heute trägt man zwar, was einem
gefällt - es gibt keine feste Kleiderordnung
mehr - aber auch die
Gäste sollten dem Anlass entsprechend
gekleidet sein.
WEIBLICHE GÄSTE
Die wichtigste Regel für eine
Hochzeit ist, die Braut ist die
schönste Frau. Aus diesem
Grund darf sich kein Gast auffälliger
kleiden als die Braut. Das
Hochzeitskleid bestimmt indirekt
die Kleiderordnung für die
weiblichen Gäste: Die Farbe des
Brautkleides ist tabu, und streng
genommen darf kein langes
Kleid getragen werden, wenn die
Braut im Minikleid erscheint.
KINDER
Kinder unterliegen keiner Ettikette
und dürfen entsprechend
tragen, was Spaß macht. Wer
mag, kleidet die Blumenkinder
wie kleine Brautpaare. Die Höflichkeit
gebietet allerdings, dass
das Brautpaar die Kleidung der
Blumenkinder bezahlt, wenn es
auf eine solche Kleidung besteht.
Die Blumenkinder sind sicher
ebenso hübsch anzuschauen,
wenn Sie ein geblümtes
Sommerkleidchen tragen.
MÄNNLICHE GÄSTE
Der Bräutigam bestimmt, ähnlich
wie die Braut, die Kleidung
der Gäste. Streng nach der Etikette,
passen die männlichen
Gäste Ihr Outfit an die Kleidung
des Bräutigams an, d.h. trägt der
Bräutigam einen Cut, so sollten
wenigstens die engsten Verwandten
ebenfalls einen Cut
wählen. Smoking und Frack sind
für die männlichen Gäste tabu,
es sei denn der zukünftige Ehemann
hat sich für dieses Outfit
entschieden.
Keiner wird von Ihnen verlangen,
sich eigens für eine Hochzeit einen
Frack, Cut oder Smoking zuzulegen.
Ein dunkler Anzug, mit
festlichen Accessoires ist auf alle
Fälle immer passend.
Wir bieten Ihnen
eine große Auswahl
an eleganter Mode
für festliche Anlässe.
Zertifizierter
Kontaktlinsenspezialist –
ZVA
55 Jahre
Blick in die Zukunft
Blick in die Zukunft
Für alle festlichen Anlässe:
Mode für die
chice Frau
Pfiffige
Kindermode
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Augenoptik
Kontaktlinsen
Optische Instrumente
Rosenau 5 • 96317 KRONACH
Tel. 09261/61866
MODE FÜR SIE & IHN
Größe
38 - 56
MODEHAUS
SWOBODA
Hauptstraße 17
96277 Schneckenlohe
Tel. 0 92 66/ 9 64 16
Landhausmode
Rußwurm
Festliche
Dirndl
!
für besondere Anlässe in großer Auswahl
Michelauer Str. 62, 96247 Schwürbitz
Tel. 09574/3170 · P direkt vorm Haus!
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr
Landhausmode Rußwurm, Schwürbitz
freut sich auf Ihren Besuch.
..
mode fur sie & ihn
17
..
brautigam
Nicht nur die Braut, sondern
auch der Bräutigam sollte dem
Anlass entsprechend gekleidet
sein. Nur zu leicht ist man bereit
für das Hochzeitskleid Tausend
Euro und mehr auszugeben, aber
bei dem Kauf seines Anzuges
lässt die Bereitschaft viel Geld
zu investieren schnell nach.
Auch wenn Sie heutzutage die
freie Auswahl haben, so sollten
Sie bei der Auswahl seines
Hochzeitsanzuges dennoch einige
Regeln beachten: Damit Braut
und Bräutigam auch rein optisch
ein harmonisches Bild abgeben,
sollte der Anzug des Bräutigams
farblich auf das Kleid der Braut
abgestimmt sein.
Auch bei der Art des Anzuges
sollten Sie den Stil Ihres Brautkleides
berücksichtigen. Trägt
Sie ein kurzes Kleid sind Frack
oder Cut sicherlich keine geeignete
Wahl.
Im Vergleich zur Braut darf er auf
keinen Fall overdressed sein,
ebenso peinlich ist aber, wenn er
im Straßenanzug erscheint und
sie ein königliches Brautkleid
mit meterlanger Schleppe trägt.
Am Besten sie begleitet ihn bei
der Auswahl des Anzuges, denn
wie soll er wissen, wie ihr Kleid
aussieht, wenn er es doch erst
bei der Hochzeit sehen darf.
Mode
zu jedem Anlass
für
SIE & IHN
Früh übt sich … auch bei kleinen Frauen und Männern setzt Lilly auf
edle Stoffe und Eleganz, die für kleine und große Hochzeiter harmonisch
aufeinander abgestimmt sind. akz
Foto: Lilly
MODE FÜR SIE & IHN
18
blumen
blumen
Eine Hochzeit ohne Blumen, ist
wie ein Himmel ohne Sterne,
einfach unvorstellbar. Alles wird
an diesem Tag mit Blumen geschmückt
vom Haar der Braut
angefangen über die Pferdekutsche
bis hin zu der Hochzeitstafel.
Als Blumen dürfen Sie sich
auswählen, was Ihnen gefällt.
Mögen Sie Orchideen, Rosen,
Sonnenblumen, Maiglöckchen,
Margeriten. Egal für welche Blume
Sie sich entscheiden, die
Blume sollte zur Jahreszeit und
dem Rahmen Ihrer Hochzeit
passen.
Tipp:
Hängen Sie Ihren Brautstrauß
nach der Hochzeit mit den Blüten
nach unten in einen warmen
dunklen Raum. Nach ein paar
Wochen haben Sie somit einen
wünderschönen Trockenstrauß.
Anne’s
Blumenwerkstatt
brautstrauss
Anne Amon
Floristin
Kronacher Str. 42, 96349 Steinwiesen
Tel. mobil 0171/4404761
Die schönsten Blumen für den
schönsten Tag im Leben –
außerdem Geschenktipps
für den Valentinstag
(Valentinstag geöffnet von 8 - 14 Uhr)
Was wäre die Braut ohne den
Brautstrauß? Ein Brautstrauß ist
heute quasi ein Muss, sowohl
bei der standesamtlichen, als
auch bei der kirchlichen Trauung.
Traditionell wird der Brautstrauß
vom Bräutigam besorgt,
doch dieser Brauch birgt gewis-
se Risiken, gerade wenn er das
Brautkleid nicht kennt. Zum
schlichten Kleid passt nunmal
kein üppiges Bouquet und zur
aufwendigen Hochzeitsrobe kein
zierliches Sträußchen. Der
Brautstrauß sollte aber nicht nur
zum Stil des Kleides passen,
sondern vor allem auch der
Braut gefallen und nach Möglichkeit
Ihre Lieblingsblumen
enthalten. Lassen Sie bei der
Auswahl der Blumen für den
Brautstrauß auch nicht die Farbe
des Anzuges des Bräutigams
außer Acht. Die Blumen aus dem
Brautstrauß können außerdem
im übrigen Blumenschmuck wieder
aufgegriffen werden und als
Blüten fürs Haar verwendet werden.
Tipp:
Wer am Ende der Feier traditionell
den Brautstrauß werfen will,
sich aber nicht von seinem
Strauß trennen will, lässt einfach
ein Duplikat anfertigen.
Wagen Sie keine Experimente
und lassen Sie Ihren Brautstrauß
von einem Profi binden, den anders
als gewöhnliche Blumen
muß der Brautstrauß sehr lange
ohne Wasser auskommen. Die
meisten Floristen verfügen über
Fotoalben in denen Sie sich
Ideen und Anregungen für Ihren
Braustrauß holen können.
Andrea Kestel, Fotografin
einladung
BLUMEN
Es empfiehlt sich im Allgemeinen
schriftlich zur Hochzeit einzuladen,
Ausnahme ist eine
spontane Hochzeit, da kann
man auch schon mal zum Telefon
greifen. Es gibt zahlreiche
Möglichkeiten, um schriftlich
zur Hochzeit einzuladen. Egal
wofür Sie sich entscheiden, der
Stil Ihrer Einladung sollte zum
Rahmen passen in dem Sie feiern
wollen. Eine Einladung zum
Abendessen im Nobelhotel auf
buntem Clownpapier ist ebenso
unpassend wie eine Einladung
zur Polterhochzeit auf Büttenpapier.
Eine stilvolle Einladungskarte
aus der Druckerei ist besonders
empfehlenswert, wenn viele
Gäste eingeladen werden sollen.
Sie sparen viel Zeit, kosten
dafür auch etwas mehr Geld. In
der Druckerei bekommen Sie
auch Karten mit aufwendigen
Verzierungen, einer ausgefallenen
Form und auf einer ungewöhnlichen
Papierart gedruckt.
Die meisten Druckereien haben
Musterbücher, die Sie bei der
Auswahl von Papierart, Text,
Schriftstil, Farben und grafischen
Elementen zu Rate ziehen
können.
Lassen Sie immer ein paar mehr
Karten drucken als Sie zunächst
benötigen. Oft fallen Ihnen später
noch Gäste ein, die Sie anfänglich
vergessen haben, oder
Sie laden Gäste nach, nachdem
andere abgesagt haben.
Tipp:
Laden Sie frühzeitig zu Ihrer
Hochzeit ein, Ihre Gäste werden
Ihnen dafür dankbar sein.
19
allgemeine tipps & infos
Wir heiraten
Einladungskarten
Menükarten
Tischkarten
Dankkarten
... von klassisch-romantisch
bis modern
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Telefon 09261 / 560-0
Telefax 0 92 61 / 5 60 - 56
SIE LADEN EIN...
... WIR DRUCKEN
Lassen Sie sich beraten.
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
20
hochzeitshoroskop
Widder
21. 03. – 20. 04.
Zwillinge
21. 05. – 21. 06.
Löwe
23. 07. – 23. 08.
HOCHZEITSHOROSKOP
Ihnen wird angst und bange, dass etwas
am schönsten Tag des Lebens nicht
planmäßig verläuft? Ihr Partner ist
dafür da, um Ihnen diese Ängste zu
nehmen. Sie können sicher sein, dass
er sich um alles gekümmert hat. Sie
heiraten den geborenen Organisator.
Vom Braut strauß über die Torte bis zum
Fotografen, er hat an alles gedacht und
alles wird auch pünktlich und programmgemäß
bereit stehen. Ihr Partner
gehört erst recht nicht zu den jenigen,
die verspätet oder gar nicht am Altar
aufkreuzen.
Sie können demnach ruhig schlafen,
denn mit ihm erwartet Sie weder eine
Chaoshochzeit noch ein Chaosleben.
Auf Ihren zukünftigen Ehepartner ist
100% Verlass, in jeder Lebenslage.
Stier
21. 04. – 20. 05.
Ihnen fällt schon seit längerem auf,
dass ein Teil Ihrer Familie der bevorstehenden
Hochzeit eher mit gemischten
Gefühlen gegenüber steht. Es gab in
der Vergangenheit einige Missverständnisse
und Sie versuchen, die bestehenden
Zweifel in gemeinsamen Gesprächen
aus der Welt zu schaffen.
Denn nichts ist schlimmer, als wenn die
Familie am Hochzeitstag nicht vollständig
zusammen ist. Gerade durch diese
Gespräche werden auch Sie in Ihrem
Beschluss bestärkt, diese Ehe einzugehen.
Sie haben Verwandte, die Sie lange
nicht mehr gesehen haben und die
weit entfernt von Ihnen leben? Laden
Sie diese ein und nutzen Sie Ihre Hochzeit
als einen Ort des Wiedersehens.
Das Verhältnis wird dadurch intensiviert.
Sie überlegen, einen Wedding-Planer
für Ihre Traumhochzeit zu arrangieren?
Wenn Sie das nötige Kleingeld für den
schönsten Tag des Lebens haben, sollten
Sie diesen professionellen und für
Sie stress freien Weg gehen. Es werden
Ihnen viele Möglichkeiten aufgezeigt,
wie Sie den schönsten Tag im Leben
verbringen können.
Von der wunderschönen Trauungszeremonie
an ungewöhnlichen Orten unter
freiem Himmel bis zu der vierstöckigen
lecker dekorierten Hochzeitstorte mit
passenden Figuren. So können Sie sich
an diesem großen Tag nur noch auf sich
und Ihre Liebe konzentrieren und vollkommen
entspannt zum Trau altar
schreiten. Im Hintergrund wird alles
nach Ihren Wünschen in die Tat umgesetzt.
Und man wird davon gar nichts
merken.
Krebs
22. 06. – 22. 07.
Ihnen fällt auf, dass während der Hochzeitsvorbereitungen
die Zeit zu zweit
doch etwas zu kurz gekommen ist. Der
Ort für die Feierlichkeit ist reserviert,
beim Standesamt sind alle Formulare
ausgefüllt, die Ringe passen und die Limousine
für die Fahrt ist bestellt. Ihr
Partner hat Sie zwar machen lassen,
doch jetzt wo alles erledigt ist, erwartet
er doch etwas Entgegenkommen.
Spannen sie doch noch einmal gemeinsam
vor dem anstrengenden Feier-Marathon
aus. Die Junggesellenabschiede
von Ihnen beiden werden den Anfang
machen und an Ihren Kräften zerren.
Gönnen Sie sich noch schnell einen
Wellness-Tag zu zweit. Ein gemeinsames
Bad mit anschließender gegenseitiger
Massage wirkt Wunder.
Der Hochzeits-Marathon kann beginnen:
Junggesellenabschiede bis in den
Morgengrauen, der Polter abend mit einem
Haufen Scherben zum Wegschaffen,
getrennte Betten in der Nacht vor
der Hochzeit, Standesamt und Kirche
hintereinander und nach der grandiosen
Hochzeitsfeier geht es sofort ab in
die Flitterwochen.
Sie sollten jedoch darauf achten, dass
Sie Ihre Kraftreserven und die Ihres
Partners nicht zu sehr ausschöpfen.
Schließlich wollen Sie in den Flitterwochen
die Familienplanung angehen.
Nehmen Sie sich an Ihrem Traum -
urlaubsziel die Zeit zu zweit. Wer weiß,
vielleicht erfüllt sich Ihr Kinderwunsch
schneller als Sie es erwarten und in 10
Monaten sind Sie schon zu dritt.
Jungfrau
24. 08. – 23. 09.
Vor einiger Zeit haben Sie sich noch die
Frage gestellt, warum man heiraten
sollte. Doch irgendwie kam dann der
richtige Partner in Ihr Leben, den es
sich lohnt zu heiraten. Sie besinnen
sich auf einmal auf Tradition und sehen
die Ehe nicht mehr als mögliche Steuerersparnis
an, sondern Sie lieben Ihren
Partner und möchten mit ihm mit Gottes
Segen bis ans Ende Ihres Lebens
zusammen sein. Auch der Kinderwunsch
wird bei Ihnen immer grö ßer
und Ihnen ist es wichtig, dass ein Kind
in einer gefestigten Beziehung und in
einer trauten Familiengemeinschaft
aufwächst. Setzen Sie dieses Traditionsbewusstsein
auch in den Feierlichkeiten
fort und Sie werden einen Hochzeitstag
haben, von dem Sie noch später
Ihren Enkeln erzählen werden.
hochzeitshoroskop
21
Waage
24. 09. – 23. 10.
Schütze
23. 11. – 21. 12.
Wassermann
21. 01. – 19. 02.
In Ihnen kommen Zweifel auf, ob Sie mit
der Heirat auch das Richtige tun. Sprechen
Sie mit Ihrer Familie und mit guten
Freunden. Diese werden Ihnen bestätigen,
dass Sie die richtige Entscheidung
getroffen haben. Lassen Sie sich die
letzten Erledigungen bezüglich der Feierlichkeiten
abnehmen, dann können
Sie sich voll und ganz auf den wichtigsten
Tag in Ihrem Leben konzentrieren.
Auch während der Feier sollten Sie sich
nicht stressen lassen und die Zeit mit
Ihrem Liebsten voll und ganz genießen.
Feiern Sie, haben Sie Spaß, tanzen und
lachen Sie. Ihre Gäste fühlen sich auch
ohne ein striktes Reglement wohl. Ganz
ungezwungen wird gegessen, getrunken,
getanzt und gelacht. Denn man
heiratet ja nur einmal.
Skorpion
24. 10. – 22. 11.
Sie mögen Ihre Hochzeit eher im privaten,
gemütlichen Rahmen feiern,
während Ihr Partner prunkvolle und
große Festlichkeiten liebt? Treffen Sie
sich in der Mitte. Laden Sie Ihren
großen Kreis von Freunden und Bekannten
zum Polterabend ein und feiern
Sie nach der Trauung nur mit der Familie.
Sie werden sehen, dass dies auch stressfreier
ist. Auch bei der Hochzeitsausstattung
sollten beiderseits die Wünsche
berücksichtigt werden. Die große
Dorfkirche zur Trauung und die romantische
Feier auf einem alten Landgut freuen
Ihren Partner und Sie. Und auch das
selbstgeschmückte Familienauto und
die selbstgemachte persönliche Hochzeitstorte
entsprechen genau Ihren Vorstellungen.
Sie werden beide diesen Tag als voll
und ganz gelungen in Ihren Erinnerungen
behalten.
Entscheidungen treffen, das ist für Sie
nicht gerade einfach. Und gerade die
Planung einer Hochzeit fordert viele
Entscheidungen, deren Für und Wider
es abzuwägen gilt.
Champagner oder Sekt für die Hochzeitsgäste,
ein Menü oder Buffet für die
Feier, ein weißes oder champagnerfarbenes
Brautkleid, Kutsche oder eher
die Limousine, die Flitterwochen an der
See oder in den Bergen. All diese Fragen
müssen vorher geklärt werden und
das ist zwischen Ihnen und Ihrem Partner
nicht gerade einfach.
Doch dann ist es soweit und Sie können
Ihre Hochzeitsfeier nach Ihren Wünschen
voll und ganz genießen. Sie haben
es sich verdient und die richtigen
Entscheidungen gemeinsam getroffen.
Ihre Ehe wird so positiv weitergehen.
Steinbock
22. 12. – 20. 01.
Den Mann oder die Frau fürs Leben haben
Sie gefunden. Und dass Sie nun
heiraten möchten ist die richtige Wahl.
Verwandte und Freunde haben dies
schon von Anfang an gewusst, freuen
sich und stehen nun voll und ganz hinter
dieser Entscheidung. Ihr Partner ist
zum Heiraten gemacht.
Bei ihm können Sie sicher sein, dass er
das Eheversprechen nicht leichtfertig
abgibt. Er ist ein Romantiker und deshalb
haben Zeremonien wie die Hochzeit
eine wichtige Bedeutung für ihn.
Er glaubt an die große Liebe und ist bereit,
dafür einiges zu tun. Bei ihm brauchen
Sie sich nicht zu sorgen. Denn
wenn Sie mit Ihrem Liebsten in den Hafen
der Ehe einlaufen, merken Sie
schnell, dass diese Ehe mit Liebe geschlossen
ist.
Eine große, schillernde Hochzeit lässt
Ihr knappes Budget nicht zu. Obwohl
Sie schon immer von einer weißen Pferdekutsche
und einer großen Feier mit
Dinner geträumt haben. Gerade aber
die privaten, geselligen Feierlichkeiten
in familiärer Runde kommen am besten
an. So hat man die Zeit für sich und
auch, um alle Gäste zu begrüßen. Und
was die Ausstattung angeht, so müssen
Sie sich nur in Ihrem Umfeld umhören.
In irgendeiner Truhe auf dem Dachboden
wartet ein wunderschönes Brautkleid
darauf, an jemanden weitergegeben
zu werden. Und gerade diese Traditionen
sollten heutzutage wieder aufleben.
Dann noch zu dem „Alten“ etwas „Neues“,
etwas „Geliehenes“ und etwas
„Blaues“ und schon sind Sie bereit, vor
den Traualtar zu treten.
Fische
20. 02. – 20. 03.
Sie sind der geborene Perfek tionist und
wissen langsam bei den Hochzeitsvorbereitungen
nicht mehr, wo oben und
unten ist? Sie scheinen den Überblick
verloren zu haben.
Dieser Planungs-Marathon bringt Sie
gehörig ins Schwitzen. Sie haben sich
vorgenommen, in jedes erreichbare
Brautmodengeschäft zu gehen und bei
jedem Konditor in der Stadt mögliche
Hochzeitstorten zu probieren. Auch die
Besichtigung der möglichen Örtlichkeiten
steht auf dem Programm. Lassen
Sie sich von Ihrer Familie unter die Arme
greifen. Wenigstens bei den Angelegenheiten,
die sie ohne weiteres abgeben
können.
Sie können beruhigt sein, alles wird genauso
zu Ende geplant werden, wie Sie
es begonnen haben. Und Ihre perfekte
Hochzeit wird gelingen. lps/Eb.
HOCHZEITSHOROSKOP
22
das hochzeitsfoto
hochzeitsfotos
Das eigentliche Hochzeitsfoto
wird gewöhnlich im Studio gemacht.
Der beste Zeitpunkt für
einen Besuch im Fotostudio ist
gleich nach dem Standesamt
bzw. der kirchlichen Trauung.
Bedenken Sie, dass zu einem
späteren Zeitpunkt, das Makeup
und der Brautstrauß nicht
mehr so frisch aussehen, die
Kleidung bereits zerknittert ist
und die Haare nicht mehr perfekt
liegen. Berücksichtigen Sie
den Studiobesuch in Ihrem Zeitplan,
denn er nimmt viel Zeit,
mindestens eine Stunde, in Anspruch.
Legen Sie also den
nachfolgenden Termin nicht zu
dicht im Anschluss an den Termin
beim Fotografen.
Individuelle Hochzeitsaufnahmen
Wir nehmen uns Zeit für
Sie und Ihre Wünsche
foto studio
WEINMANN
96328 Küps/Ofr. · Bahnhofstr. 7 u. 9 · Tel. 09264/331
Foto: Foto Weinmann, Küps
Foto: Foto Weinmann, Küps
Foto: Foto Weinmann, Küps
HOCHZEITSFOTOS
hochzeitsvideo
Viele Paare wünschen sich neuerdings
ein Hochzeitsvideo.
Grundsätzlich sind beim Videofilm
die gleichen Punkte zu beachten
wie beim Hochzeitsfoto.
Foto: Foto Weinmann, Küps
Auch hier gilt es zu klären, ob
das Video vom Profi oder vom
Hobbyfilmer erstellt werden
soll. Wenn Sie einen Verwandten
oder Bekannten bitten, Ihre
Hochzeit zu filmen, denken Sie
daran, dass das Videofilmen
sehr zeitaufwendig ist, und der
Betroffene kaum Zeit haben
wird Ihr Fest zu genießen.
Auch wenn Sie sich für ein
Hochzeitsvideo entscheiden,
machen Sie dennoch Fotos für
das Hochzeitsalbum und zum
Verschenken.
hochzeitsfotos
23
das hochzeitsfoto
Undenkbar ist eine Hochzeit ohne
Hochzeitsfotos. Zu keinem
anderen Anlass wird soviel fotografiert
wie zu einer Hochzeit.
Und das Album mit den Hochzeitsfotos
wird auch nach Jahren
und Jahrzehnten immer wieder
gerne hervorgeholt. Aus diesem
Grund will die Erstellung der
Hochzeitsfotos gut überlegt
sein.
Tipp:
In vielen Standesämtern und
Kirchen ist Fotografieren und Videofilmen
nicht erlaubt. Berücksichtigen
Sie dies bei der Wahl
des Standesamtes bzw. der Kirche,
damit nachher die Enttäuschung
nicht allzu groß ist. Bedenken
Sie aber auch, dass
Blitzlicht und ein um das Brautpaar
herumtanzender Kameramann
die schönste Zeremonie
stören kann.
Schlosskapelle Ebneth
Haupstraße 18 · 96224 Burgkunstadt
Telefon: 0 95 72 - 60 35 58
HOCHZEITSFOTOS
24
hochzeitsfotos
Andrea Kestel, Fotografin
Es lebe "Hoch"
das Brautpaar heut,
Und dass ihr euch recht
lange freut,
Sollt glücklich sein im Leben
Euch Kraft und Liebe geben.
Andrea Kestel, Fotografin
Andrea Kestel, Fotografin
HOCHZEITSFOTOS
kulmbach - ganz in weiss
25
hochzeitstermin
Nach wie vor ist der beliebteste
Monat zum Heiraten der Mai.
Aber auch die übrigen Sommermonate
stehen dem Mai an Beliebtheit
kaum nach. Egal ob Juni,
Juli, August oder September,
die Hoffnung auf warmes Wetter
und Sonnenschein lässt viele
Paare einen Termin in den Sommermonaten
wählen. Außerdem,
je wärmer das Wetter, desto
luftiger kann das Brautkleid
ausfallen.
Tipp:
Sprechen Sie den Termin auf alle
Fälle mit Ihren Eltern ab und
all jenen, die Sie unbedingt bei
Ihrer Hochzeit dabei haben
möchten.
Wenn Sie eine Hochzeit zwischen
Mai und September
möchten, buchen Sie so früh als
möglich.
Individuelle
Brautmode
zu sagenhaft
günstigen Preisen
Pestalozzistraße 6a • 95326 Kulmbach • Tel. 09221/86185 • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.30 Uhr· Sa. 10.00 – 13.00 Uhr
Haarstudio
Ebru Gören
Obere Stadt 7
95326 Kulmbach
Tel. 09221/8278060
Fax 09221/8278070
folgenden Tagen
mit einigen Monaten
Abstand
Termin
?
im Mai
im Sommer
sofort
zu einem besonderen
Termin
engsten Familienkreis
große Hochzeit mit allen
Freunden u. Verwandten
Hochzeitsfeier
Polterhochzeit
Hochzeitsempfang
Polterabend
Junggesellenabschied
im Restaurant
im Schloß
zu Hause
auf dem Land
fragebogen
? ?
Eine Hochzeit kann man auf die Hochzeitsfragebogen, um sich
unterschiedlichste Art und Weise
feiern. Nutzen Sie unseren schaffen und eventuell gemein-
einen ersten Überblick zu ver-
Trauung
Brautkleid
nur Standesamt
weiß
Standesamt und Kirche romantisch
modern
elegant
Standesamt u. Kirche
Gastezahl
..
an einem Tag
an zwei aufeinander kleine Hochzeit im
sam mit den Eltern den
grundsätzlichen Rahmen der
Hochzeit abzustecken.
Wo wird gefeiert?
im Wohnort der
Brauteltern
im Wohnort des
Brautpaares
im Ausland
Transport
Kutsche
Oldtimer
Limousine
Sportwagen
Wer zahlt?
traumhaft schöne Hochsteckvarianten
und professionelles Braut-Make-up
von einer geschulten Visagistin
Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., 8.30 – 18.00 Uhr
Do., Fr. 8.30 – 19.00 Uhr, Sa. 8.00 – 14.00 Uhr
Hochzeitsnacht
zu Hause
im Hotel
auf den Weg in die
Flitterwochen
?
Hochzeitsreise
Brautpaar
Brauteltern
Brautpaar unter
Beteiligung der Eltern
Zahlhochzeit
Budget: wieviel steht zur
Verfügung
Strandurlaub
Erlebnistrip
Abenteuerurlaub
Städtetrip
KULMBACH - GANZ IN WEISS
26
allgemeine tipps & infos
hochzeitszeitplan
6 monate vor der hochzeit
Das Hochzeitskleid
soll man ca. 6 Monate vor der Hochzeit auswählen, aber da das wohl
der größte Spaß an der „weißen Hochzeit“ ist, fangen die meisten
Bräute mit der Vorauswahl schon an, wenn er noch mit dem „Wie frage
ich sie?“ kämpft.
Zurück zum Wo wird gefeiert. Mit wenigen Gästen sehr exklusiv, oder
mit vielen Gästen etwas rustikaler?
Fragt Freunde, Bekannte, Nachbarn und Kollegen nach Ihren Erfahrungen
und verbringt einige Abende mit Probeessen. Wo es Euch gefällt,
solltet Ihr unverzüglich Preis- und Menüvorschläge einholen.
Oder Ihr schaut Euch nach den umliegenden Pfarrheimen, Gemeindesälen
und großen Räumen um, organisiert dass Freunde und Verwandte
für Euch kochen - evtl. mit Unterstützung eines Partyservices,
der zB Fleischplatten oder Suppen liefern könnte.
Fotos und Video
Natürlich möchte man Erinnerungen an diesen Tag haben. Einerseits
habt Ihr großes Glück, wenn Ihr ambitionierte Hobbyfotografen auf
der Gästeliste habt, andererseits kann es auch Pech sein. Es gibt
nichts schlimmeres, als eine mit Kamera bewaffnete Nervensäge, die
einen ohne Unterlass ablichtet, zum Posieren nötigt und dann 400
Fotos abliefert, die alle dürftig belichtet sind und geköpfte, kauende
oder rotäugige Menschen zeigen.
Es lohnt also die Suche nach einem Fotografen, der 1. in dem Stil fotografiert,
in dem man selbst geknipst werden möchte und 2. im Idealfall
zur Feier kommt oder sein Atelier in unmittelbarer Nähe hat.
Einladungen
sollten jetzt geplant werden. Macht man sie
selbst, oder lässt man drucken? Die Druckereien
haben dicke Bücher mit vorgedruckten Einladungen,
aus denen man wählen kann. Wenn man keine
Absender auf die Umschläge drucken lässt, sondern
sie selbst stempelt, spart man übrigens einen ganz
netten Betrag...
Man sollte gleichzeitig überlegen, ob auch Danksagungen,
Tischkarten und Menükarten gedruckt werden
sollen
3 monate vor der
hochzeit
Traugespräch mit dem Pastor
Bei diesem Gespräch kann man mit dem Pastor über seine
Vorstell-ungen von der Trauung sprechen und ihn ein wenig
vorbereiten, auf das was ihn erwartet.
Outfit der Braut
Das Kleid sollte gefunden sein und nun ist es Zeit, über eine passende
Frisur nachzudenken. Wenn sich der Friseur während des
Gesprächs nicht nach dem Kleid erkundigt und Fotos sehen
möchte, endet Ihr mit seiner Standardfesttagsfrisur - und wer will
das schon?
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
Musik
sollte man seinen Gästen in irgendeiner Form bieten. Auch hier ist es
kein Fehler, sich im Freundeskreis umzuhören, wer zu empfehlen ist.
Hochzeitsplaner
Wer ganz exklusiv feiern möchte, tut gut daran, rechtzeitig einen
Hochzeitsplaner zu buchen. Viele kennen ihn vielleicht aus „der Vater
der Braut“, aber auch hier in Deutschland werden sie immer populärer.
4 monate vor der hochzeit
Hochzeitsfahrzeug
Es wird Zeit zu überlegen, wie Ihr zu Eurer Trauung kommt.
Wartet der Bräutigam am Altar darauf, dass die Braut zu ihm geführt
wird? Dann kommt die Braut allein im geschmückten Fahrzeug.
Geht Ihr den Weg zum Altar gemeinsam? Dann braucht Ihr das geschmückte
Fahrzeug entweder gemeinsam für den Weg zur Kirche,
oder erst nach der Trauung.
Wenn Ihr Euch für eine Kutsche entscheidet, solltet Ihr unbedingt
überlegen von wo bis wo Ihr mit der Kutsche fahren wollt.
Trauzeugen
sollten spätestens jetzt gefragt werden, ob sie überhaupt Trauzeuge
werden möchten und ob sie zu den vorgesehenen Terminen Zeit haben.
Einladungen
sollten jetzt verschickt werden. Am besten mit einer guten Wegbeschreibung
zu Standesamt/Kirche und Restaurant. Wichtig ist auch,
eine Datumsangabe - ca 8 Wochen vor der Trauung - bis zu der man
eine Antwort erwartet.
Sitzplan
sollte auch langsam erstellt werden, denn Ihr werdet je nach Familienkonstellation
lange daran herumtüfteln. Es gibt Standardsitzordnungen,
aber da Standardfamilien immer seltener werden, nützen
die kaum etwas. Moderne Patchworkfamilien bringen oft eine in alten
Traditionen nicht vorgesehene Anzahl von Brauteltern vor...
Ausserdem gilt es zu verhindern, dass Gäste nebeneinander sitzen,
die sich nichts zu sagen haben - oder umgehend alte Fehden aus der
Vergangenheit aufwärmen würden.
Ausweispapiere
auf ihre Gültigkeit hin prüfen und evtl. verlängern lassen.
Die Geschenkewunschliste
sollte sorgsam ausgearbeitet werden. Um sich nicht selbst so unverschämt
zu fühlen, wenn man sie in Umlauf bringt, sollte man sie den
Brauteltern zur Verbreitung anvertrauen. Man kann zusätzlich einen
Geschenktisch in einem Fachgeschäft aufstellen lassen, was sich allerdings
nur lohnt, wenn dieses Geschäft Dinge führt, die man
braucht und so liegt, dass möglichst viele Gäste überhaupt jemals in
die Nähe des Ladens kommen.
Gängig ist auch die Idee des Karteikastens, bei dem alle Wünsche auf
allgemeine tipps & infos
27
hochzeitszeitplan
einzelnen Kärtchen stehen und die Gäste sich die
passenden Kärtchen nehmen können, wodurch verhindert
wird, dass einzelne Wünsche öfters erfüllt
werden. Dabei ist es auch sinnvoll einen ca Preis auf
die Kärtchen zu setzen und statt einem Kärtchen mit
12 Weingläsern, lieber mehrere Kärtchen mit weniger
Gläsern zu schreiben.
Termine
noch einmal überprüfen. Wissen das Standesamt, die
Kirche, das Restaurant, der Fotograf... etc alle noch,
wann die Trauung ist?
Ablaufplan
festlegen, auf dem Ihr minutiös Euren Tag plant. An den
Plan wird sich später niemand halten, aber Ihr habt vorher
ein gutes Gefühl, an alles gedacht zu haben.
Der Blumenschmuck
sollte mit einer Floristin besprochen und bestellt werden. Dazu
gehört der Brautstrauss, ein Strauss für die Trauzeugin, Anstecker für
den Bräutigam und den Trauzeugen, ein Gesteck für das Auto, Blumenschmuck
für die Kirche und für das Restaurants.
Es ist sehr sinnvoll mit der betreffenden Gärtnerei oder Blumenhandlung
eine preisliche Obergrenze abzusprechen!
Der Brautstrauss ist eigentlich Aufgabe des Bräutigams - lasst ihn
den für das Standesamt besorgen, dann ist die Tradition gewahrt.
2 monate vor der hochzeit
sollte man die meisten Rückmeldungen der eingeladenen Gäste haben.
Nun kann man einerseits die Sitzordnung wieder umplanen und
andererseits die Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste planen,
die dies wünschen.
Tanzkurse
speziell für Brautpaare werden von vielen Tanzschulen angeboten.
Man kann sich gut über den Tanzabend retten, wenn man einen
„Halbwegswalzer“ hinbekommt. Auch der Sambagrundschritt passt
zu eigentlich jeder Melodie und lange wallende Brautkleider kaschieren
viele Trittfehler. Andererseits ist ein Wiener Walzer zur Eröffnung
einfach traumhaft!
Die Hochzeitstorte
sollte kurz überdacht und dann entweder in einer Konditorei bestellt
oder von einer backbegabten werdenden Schwiegermutter versprochen
werden.
Eheseminare
werden von vielen Gemeinden angeboten und verdienen eine Überlegung.
Der Finanzplan
muss geprüft werden, ob die Überschreitungen noch verschmerzbar
sind, oder Abstriche gemacht werden sollten.
6 wochen vor der hochzeit
Brautkleid
erneut anprobieren und nun entweder eine Crashdiät starten, oder
hineinpassen!
Den Ehevertrag
aufsetzen und notariell beglaubigen lassen. Unerlässlich bei Gütertrennung!
Trauringe
auswählen und gravieren lassen.
1 monat vor der hochzeit
Die Wunschliste
und der Geschenktisch sollten überprüft und eventuell ergänzt werden,
falls noch nicht alle Gäste Geschenke haben und nur noch Geschenke
der höheren Preisklasse übrig sind.
Polterabend
planen und feiern.
2 wochen vor der hochzeit
solltet Ihr alle für die Hochzeit nötigen Unterlagen in einer Mappe
oder Schublade sammeln und beisammen halten.
1 woche vor der hochzeit
sollte der Bräutigam zum Friseur gehen.
Grosse Anprobe
die Braut sollte eine letzte Anprobe der gesamten Hochzeitsgarderobe
abhalten. Die Brautschuhe sollte man mit nach hause nehmen
und sie gelegentlich im Haus tragen.
Auch der Bräutigam sollte sich einmal komplett im Hochzeitsstaat
ankleiden.
Vermählungsanzeigen
in den Tageszeitungen aufgeben, falls gewünscht. Dabei sollte man
aber nicht unbedingt die Privatadresse preisgeben, außer man
wünscht den Besuch von Versicherungsvertretern.
Münzen
für Trinkgelder und die Brautschuhversteigerung besorgen.
Die Wohnung
von einer netten Nachbarin gegen Hochzeitsstreiche sichern lassen.
Gleichzeitig kann sie Geschenke und Blumengrüße annehmen.
Nach den Flitterwochen
Danksagungen schreiben und prüfen, ob alle Rechnungen bezahlt
wurden.
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
28
trauringe
schmuck
Die Symbolkraft des Ringes hat
eine uralte Tradition. Der Ring
steht für die Ewigkeit, besitzt
weder Anfang noch Ende und
verkörpert die nie endende Liebe.
Über Jahrhunderte erhielt
nur die Braut einen Ring. Erst in
der modernen Zeit trägt das Paar
zwei identische Ringe als Zeichen
der Verbundenheit.
Die Auswahl an Ringen ist riesig,
allein beim Material gilt es zwischen
Gelbgold, Weißgold, Rotgold,
Platin oder einer Kombination
verschiedener Materialien
zu entscheiden.
Überlegen Sie reichlich, ob die
Ringe breit oder schmal, matt
oder glänzend, einfach oder aufwendig,
günstig oder teuer sein
sollen, denn Sie möchten sie
schließlich für den Rest Ihres Lebens
tragen.
Früher kaufte der Bräutigam die
Ringe, doch längst ist der gemeinsame
Ringkauf ein schöner
Brauch geworden.
Über 1500 Trauringe ständig zur Auswahl
Alle Farblegierungen erhältlich
Gravur ohne Mehrpreis noch am selben Tag
Platin-Trauringe 2009:
Ewige Emotionen
SCHMUCK
Romantisch und berührend ist
sie, die eine, alles verändernde
Frage: „Willst du meine Frau
werden?“ Und bis heute hat dieser
Satz nichts von seiner Einmaligkeit
verloren. Denn egal wo
auf der Erde: In der Ehe geht es
immer um einzigartige Empfindungen
und um das ewige Versprechen.
Was ist also passender, als den
Bund der Ehe mit Platin zu besiegeln?
Denn das mondweiß
schimmernde Edelmetall steht
seit alters her für Unvergänglichkeit.
Es berührt seinen Träger –
nicht nur auf der Haut. Der seidige
Glanz fasziniert und seine
glatte Beschaffenheit schmeichelt,
seine edle Ausstrahlung
erstaunt und die dezent-stilvolle
Schönheit macht es einmalig –
genau wie die Beziehung zwischen
zwei Liebenden.
Dieser emotionalen Seite des
Edelmetalls liegt eine nicht minder
faszinierende materielle zugrunde:
Tief aus der Erde in
einem atemberaubend aufwändigen
Prozess muss das Material
geborgen werden. Zuerst wird es
aus Tonnen von Stein gefiltert,
dann gereinigt und konzentriert,
bis es nach etwa fünf Monaten
Aufarbeitung als reines Metall
vorliegt. Dann erst können die
Künstler, Designer und Goldschmiede
an die Arbeit gehen
und mit diesem besonderen
Edelmetall ihre Visionen in
außergewöhnlichen Ring-Variationen
umsetzen.
Anders als anderen Metallen
kann das tägliche Leben Platin
nichts anhaben. Es geht mit, wohin
sein Träger es führt. Dezent
im Alltag, dis tinguiert zu Empfängen.
Gerade so, wie die beiden
Partner sich in jeder Lage
Platin-Trauringe, Pt 950, Damenring mit Brillanten.
Chris tian Bauer, Welzheim. akz
die Treue halten. Bei Platin
liegt der Grund für die Zuverlässigkeit
in seinen Eigenarten:
Es wird in der
Regel mit einem Feingehalt
von 950 verar bei tet, ist also
zu 95 Prozent aus Platin.
Sein Schimmer ist deshalb
nicht ober flächlich, sondern
kommt tief aus dem
Inne ren. Es ist nicht mit
einer Glanzschicht aus Rhodium
überzogen wie die
meisten Weißgold ringe.
Platin ist also fast 100 Prozent
rein, viel reiner als
750-er Goldschmuck, der
nur zu 75 Prozent aus Gold
gearbeitet ist. Deshalb ist
es auch widerstandsfähiger
als jedes andere Edelmetall.
Und man kann sich an
seinem reinen Glanz erfreuen
– jeden Tag von neuem.
akz
Schwedenstr. 9 - 10
Tel. 0 92 61 / 34 82
Platinring und Platin-Ohrschmuck,
Pt 950, mit Brillanten. Der Ring kann als
Trauring und Schmuckring getragen werden.
Christian Bauer, Welzheim.
akz Fotos: Platin Gilde International
schmuck
29
Wir haben uns ausschließlich auf
das wichtigste Symbol der Liebe
spezialisiert, den TRAURING.
Bei uns finden Sie eine
der größten und schönsten
Trauringkollektionen
Oberfrankens.
Konkurrenzlos in
Preis und Leistung,
überzeugen Sie sich
selbst bei einem
persönlichen Beratungsgespräch.
Wir laden Sie ein zum Stöbern und
Probieren bei Kaffee oder Sekt. Mit
viel Zeit steht das kompetente Team
von Melanie Rott in angenehmer Atmosphäre
zu Verfügung.
Wer Lust hat, kann seine Trauringe
selbst anfertigen. Unter der Leitung
von Goldschmiedin Melanie Rott
werden Goldschmiede- und Trauringkurse,
ab März 2009, in den
neuen Räumen angeboten. Hier dürfen
die Paare füreinander an einem
Tag oder Wochenende Ihre ganz
persönlichen Ringe anfertigen.
Auch hier garantieren wir für erstklassige
Qualität durch Verwendung
von hochwertigen Materialien. Eine
nette kompetente Betreuung am Arbeitstag.
Einen persönlichen Bezug
zu den Ringen, die der Partner für
den Anderen schmiedet und ein
außergewöhnliches Erlebnis.
Einen Trauring, der
durch die Einzelanfertigung
kein industrielles
Massenprodukt ist, sondern viele
liebenswerte Details aufweist.
Interesse? Ab März 2009 können Sie
in die Traumwerkstatt der Trauringe
kommen.
Reservieren Sie sich schon jetzt unter
der Tel. 09221/2602 oder per E-
Mail: goldschmiede.rott@t-online.de
einen der begehrten Trauringkurs-
Termine.
Wir freuen uns auf Sie!
DIE TRAURINGSUCHE
HAT EIN ENDE!
2x ganz in Ihrer Nähe ab Ende März 2009
Trauringe auch zur Silbernen“
“
95326 Kulmbach
Obere Stadt 6
Tel. 09221/2602
Eine gute Ehe ist wie eine Pflanze
Sie wächst, gedeiht und trägt Früchte.
96317 Kronach
Bahnhofstr. 1a
lps/Du. Im Leben eines jungen
Paares ist die Hochzeit ein ganz
besonderes Ereignis. Viele Gäste
sind anwesend, wenn Mann und
Frau sich gegenseitige Liebe und
Treue versprechen. Bei jeder
Hochzeit ist der Moment besonders
ergreifend, in welchem
Braut und Bräutigam die Ringe
tauschen. Nun sind die beiden
wirklich in ewiger Liebe verbunden.
Der Ehering ist nicht umsonst
ein wesentliches Element
der Zeremonie. Er ist das wesentliche
Symbol der Verbindung,
Braut und Bräutigam tragen
damit ihre Liebe auch nach
außen.
Für viele Paare, ist der Hochzeitstag
genauso wichtig wie ein
Geburtstag. Schließlich verbinden
beide Partner mit diesem
Datum ganz besondere Erinnerungen
an das wichtigste Versprechen,
das sie in ihrem Leben
ausgesprochen haben – gegenseitige
Liebe und Treue, was
auch kommen möge. Jedes Jahr
am Hochzeitstag leben die Erinnerungen
an das prächtige Fest,
die vielen fröhlichen Gäste, unzählige
gute Wünsche und die
großartige Zeremonie wieder
auf. Die Hochzeit war der Beginn
einer gemeinsamen Zukunft,
deshalb wird dieses Datum auch
gefeiert. Es ist in Amerika
Brauch, auch zur Silberhochzeit
noch einmal eine Art
Trauung zu feiern, bei
welcher der Treueschwur
erneuert und
durch den Tausch von
Ringen besiegelt wird.
Sich Ringe zu schenken,
ist ein Brauch, der
eigentlich keiner besonderen
Gelegenheit
bedarf. Ein Zeichen der
Verbundenheit sollte
regelmäßig zu den
kleinen Aufmerksamkeiten
gehörten, die
sich Eheleute schenken.
Die Auswahl an
geschmackvollen Ringen
in Gold, Silber und
Platin, mit Schmuckoder
Edelsteinen, ist
groß. Der Juwelier ist
hier der richtige Ansprechpartner.
Er verfügt
über eine große Auswahl an
Ringen in allen Preislagen und
Ausführungen und berät gerne
bei der Zusammenstellung anderer
Preziosen, die zum ausgewählten
Ring passen.
lps/Du. Trauringe sind ein Zeichen innigster
Verbundenheit und ein wertvoller Vertrauensbeweis.
Foto: Colombo
Hochzeitsmesse
in Kronach
Schützenhaus
am Sonntag,
1. März 2009
von 13.00 - 17.30 Uhr
Erstmals in Kronach präsentiert
und organisiert Melanie
Rott, Inhaberin von „Das
Meisteratelier der Goldschmiedekunst“,
Obere
Stadt 6 aus Kulmbach, eine
Hochzeitsmesse.
AUSSTELLER:
· Brautmoden Kulmbach
· Photo Phantasie,
Schlosskapelle Ebneth
· Backhaus Müller, Friesen
· Studio Haargenau, Teisenort
und Mitwitz
· AMORE - Das Trauringhaus
· Ramona’s Nagel- und Wellness-Welt,
Wötzelsdorf
und Bächlein
· Knut.events- Ihr Weddingplaner,
Kronach
· Familie Flügel - Ballonfahrten
· Gasthaus „Zur Mühle“,
Hummendorf
· FACE & BODY Beauty
Kosmetik, Kulmbach
· Standesamt Ludwigsstadt
· Silke Peter, Hochzeitstaubenservice
· Webermoden, Michelau-
Schwürbitz
· Anton Hauguth-Verlag e.K.,
KC-Neuses
· Hans Spindler, Kronach,
Hochzeitskutsche
· Packwa, Hof
· Wir sind wir
· M. Rott, Kulmbach
SCHMUCK
30
friseur
beauty & style
Sandra Betz
Friseurmeisterin
Gabelsberger Str. 2
96317 Kronach
Jede Braut möchte an ihrer Hochzeit
besonders gut aussehen:
dazu gehört natürlich auch die
Frisur. Die wenigsten Bräute machen
sich die Haare am großen
Tag selbst. Manche werden von
Freunden oder Verwandten unterstützt.
Am besten ist es aber
sich in die Hände eines Profis zu
begeben. Ein guter Friseur berät
Sie zur richtigen Frisur und styled
Sie gemäß Ihren Wünschen
wie ein Star. Entscheidend ist
auch, dass der Profi die besten
Möglichkeiten hat, die Haare so
zu bearbeiten, dass die Frisur
auch bei Wind, Wetter, Tanz und
stürmischen Umarmungen bis
zum späten Abend hält.
Wichtig ist, dass Sie einige Wochen
vor der Hochzeit einen Probetermin
bei Ihrem Friseur vereinbaren.
Dann können Sie gemeinsam
mit dem Friseur/der
Friseurin verschiedene Frisuren
in Ruhe ausprobieren und gemeinsam
entscheiden. Auch
kann hier genau besprochen
werden, wieviel Zeit Sie an Ihrem
großen Tag für die Frisur einplanen
sollten.
Sie sollten zum Probetermin
möglichst Ihren Schleier und andere
Accessoires für die Haare
mitbringen. Dann können diese
gleich sinnvol mit einbezogen
werden. Auch ein Bild vom
Brautkleid ist hilfreich, damit der
Stil der Frisur zum Kleid passend
gestaltet werden kann.
Es gibt Friseure, die auch nach
Hause kommen. Dies erpart viel
Zeit und Nerven. Auch müssen
Sie dann nicht halbgestyled
durch die Stadt laufen.
Termine nach Vereinbarung
Tel./Fax 0 92 61 / 5 25 46
Ihr schönster Tag im Leben
steht bevor...?
Fehlt für ihre Traumfrisur noch die
notwendige Länge oder Dichte?
Kein Problem für uns,
DANK
Inh.
Gerlinde Schmitt
Heidelbergstr. 12 • 96328 Küps-Schmölz
Tel. 0 92 64 / 91 53 21
Öffnungszeiten: Mi. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr
Sa. 7.30 - 12.00 Uhr
Liebe gibt nichts
als sich selbst
und nimmt nichts
als sich selbst.
Liebe besitzt
nicht,
noch lässt sie sich
besitzen;
denn die Liebe
genügt der Liebe.
Khalil Gibran
Brautfrisuren
von Yves
Hair Point
Yve Beetz
Sandstraße 3
96369 Weißenbrunn
Tel. 0 92 61 / 91 08 25
E-Mail: info@yves-hair-point.de
Für den schönsten Tag
im Leben...
...verzaubern wir Sie
mit einer typgerechten,
individuellen Brautfrisur
Besuchen Sie mich im Internet:
www.yves-hair-point.de
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr. 8.30 – 18.00 Uhr
Mi. geschlossen, Sa., 8.00 – 12.00 Uhr
oder nach Terminvergabe
make up trends
BEAUTY & STYLE
Der kleine, feine Haarsalon
Inh. Nowitzki, Antje
Bühl 10
Oberrodach
96364 Marktrodach
Tel.: 09261/950418
Make-up ist so verschieden wie
die Persönlichkeit seiner Trägerin.
Im Wechsel der Jahreszeiten
erstrahlt es auf den Lidern, den
Wangen oder dem Mund. Im
Herbst entdeckt man in den
Farbpaletten der Stylisten vermehrt
Naturtöne, die an die Farbenvielfalt
der herunterfallenden
Blätter erinnern. Im Frühjahr
hingegen erblicken aufmerksame
Beobachter leicht gebräunte
Teints und zart schimmernde
Perlmuttlippen. Sommer ist
meist gleichbedeutend mit
Leichtigkeit, ein zartes Make-up,
das die Urlaubsbräune betont,
ein wenig Lipgloss und ein
Hauch Puder genügen bei
heißen Temperaturen völlig.
Jeden Trend mitmachen?
Auch der Anlass entscheidet
über das richtige Make-up. Ungeachtet
aller Trends sollte am
Tag grundsätzlich Zurückhaltung
geübt werden, während frau am
Abend schon mal stärker in den
Schminkkasten greifen darf.
Auch sollte man überlegen, ob
jeder Trend gnadenlos mitgemacht
werden sollte, oder ob eine
abgeschwächte Variante zum
Einsatz kommt. Diese Überlegung
lohnt etwa bei knalligen
Retro-Lidschattenfarben oder
pinkfarbenen Lippenfarben.
Klassiker
Neben den jährlich aktuellen
Klassikern gibt es auch niemals
aus der Mode kommende Klassiker
wie beispielsweise Smokey
Eyes oder den Nude-Look.
Auch ein roter Kussmund wird
wohl niemals aus der Mode kommen.
eauty & style
31
fingernagel
..
Auch wenn Sie vorhaben, zu
Ihrem Hochzeitskleid Handschuhe
zu tragen, so werden Sie
diese nicht den ganzen Tag anbehalten
und spätestens beim
Ringtausch zum ersten Mal ausziehen.
Wer perfekt aussehen
möchte, der wird also auch die
Fingernägel nicht vergessen
und ein Nagel-Studio aufsuchen.
nagelschmuck
Ramona’s Nagel- und Wellnesswelt
Hochzeitsnägel 25,-
Echtnagelverstärkung
mit weißen Spitzen und Verzierung
Gutscheine erhältlich!
Ich freu’ mich
auf Ihren Besuch!
Braut-Make up 29,-
m. Gesichtsbehandlung
Reinigung, Peeling, Creme, Maske
und Schminken
Inh. Ramona Grebner
Schulstraße 4b · Kronach-Wötzelsdorf Bächlein 18 · Mitwitz-Bächlein
Tel. 09261/501163 · Handy 0170/8612527 Tel. 0 92 66 / 9 60 99
Wer denkt, schicke Nägel erkenne
man an nur am Nagellack ist
bei den Nageltrends nicht mehr
auf dem Laufenden. Nagelstudios
bieten verschiedenste Designs
an, die weit über French Manicure
hinausgehen. Neben speziellen
Stempelmotiven, aufgetragen
durch die Nail Stamping-
Technik, lassen sich auch Strasssteine,
Pailletten und Flakes in
jeder erdenklichen Farbe anbringen.
Schmuck für den Nagel
Diese Steine gibt es als simplen
Strass aber auch in allen erdenklichen
Formen: Wer Herzen, Blüten,
Wellen oder Sterne mag, findet
solche Miniaturpailletten für
seine Nägel in der gewünschten
Form. Sie gibt es in allen Farben
des Regenbogens, besonders jedoch
in verschiedenen Pastelltönen.
nageldesign
Ramona’s
Nagel- und
Wellnesswelt
Außergewöhnliches und
individuelles Nageldesign
Für Frisur
und Hochzeitsnägel
Frisierstube Edith Wunder
Kleinvichtach 29
96364 Marktrodach
Tel. 09261/91756 · Fax 09261/3383
Die Hände sind neben dem Gesicht
das persönliche Aushängeschild
eines Menschen. Zarte,
butterweiche Hände und gepflegte
Fingernägel erwecken einen
sympathischen Eindruck,
während Trauerränder oder abgekaute
Nägel verwahrlost und
äußerst schlampig daherkommen.
Da man sie nicht verstecken
kann, sollte jeder
großen Wert darauf legen, dass
die Hände immer präsentabel
sind. Neben der eigentlichen
Maniküre können die Nägel auf
besondere Weise in Szene gesetzt
werden, indem man der
Nail-Art-Designerin einen Besuch
abstattet.
Von French Manicure über Nagelverstärkung
bis Stilettonails
Zu kurze oder brüchige Nägel
oder einfach nur langweilige Exemplare
– im Nagelstudio erhalten
die Fingernägel garantiert
ein aufsehenerregendes Äußeres.
Ob nun künstliche Nägel,
Nagelmodellage oder der Klassiker
French Nails, die Möglichkeiten,
seine Nägel zu verschönern,
sind unbegrenzt.
Während man verschiedene
Lacke eventuell sogar noch
selbst auftragen kann, bedarf es
für die aufwendigen Techniken
schon einer ausgebildeten Fachfrau.
Individuelle Beratung · Nagelmodellage
Auffüllen alle 3 bis 5 Wochen
Naturnagelverstärkung · Maniküre
Kunstnagelentfernung · Nagelreparatur
Problemnagelbehandlung (Nagelbeißer)
Nailart, Stamping, 3D-Blumentechnik,
Nagelpiercing, Airbrush-Technik,
Haarverlängerungen u.v.m.
Fußnagelmodellage
Geschenk-Gutscheine
Stefanie Wilde - Ellmershausstr. 18
Kronach-Gehülz (beim Sportplatz)
www.nagelstudio-wildnails.de
Termine nach Vereinbarung:
Tel. 0151/11717369
BEAUTY & STYLE
32
kosmetik
beauty & style
Ein perfektes Make-up unterstreicht
dezent die Schönheit der
Braut und ist selbstverständlich
in Stil und Farbe auf das Brautkleid,
den Brautstrauß und den
Haarschmuck abgestimmt. Bei
einer Hochzeitsfeier unter freiem
Himmel empfiehlt sich ein etwas
dezenteres Make-up, während
zu einem Hochzeitsempfang in
Abendgarderobe auch das Make-up
etwas kräftiger ausfallen
darf. Sie sollten dabei aber auch
immer Ihren persönlichen Stil im
Auge behalten. Sind Sie im Alltag
so gut wie nie geschminkt,
sollten Sie auch an Ihrem Hochzeitstag
nicht allzu tief in den
Farbtopf greifen.
Vereinbaren Sie rechtzeitig einen
Probetermin bei Ihrer Kosmetikerin
oder Vigasistin. Vor allem
aber planen Sie etwas Zeit
am großen Tag zwischen dem
Friseurtermin und dem Termin
bei der Kosmetikerin ein, um den
Morgen Ihres Hochzeitstages
mit so wenig Hektik wie möglich
zu beginnen.
Es spricht natürlich auch nichts
dagegen, sich selbst zu schminken
bzw. eine Freundin um Hilfe
zu bitten.
Bedenken Sie jedoch, dass man
mit einer vor Aufregung ganz
zittrigen Hand wohl kaum einen
perfekten Lidstrich hinbekommt.
Ihr Braut-Make up
für den schönsten Tag
im Leben
Gesichts- und Körperbehandlungen
für Sie & Ihn
friseursalon
96342 Stockheim/Hasslach
St. Johannesstr. 15
Tel. 0 92 61 / 62 95 08
Wir gestalten
gemeinsam mit Ihnen
Ihre
✻ Traumfrisur
✻ strahlendes Make up
Wellnessbehandlungen
Teeniebehandlung
BEAUTY & STYLE
Klapp Kosmetik
Anti-Aging Behandlung
Kosmetische Fußpflege
Gutschein jeder Art
Corina Nagel
Staatl. gepr. Kosmetikerin
Bieberbach 45 • 96242 Sonnefeld
Tel. 0 95 62 - 5 75 98 oder 98 11 60
Wenn wir heiraten,
übernehmen wir
ein versiegeltes
Schreiben,
dessen Inhalt wir
erst erfahren,
wenn wir auf hoher
See sind.
Schottisches Sprichwort
5 x Oberfränkische Meisterin
Bayerische Meisterin
Gewinnerin des großen
Preises von Deutschland
Geschäftszeiten:
Di. - Fr. von 8 – 12 Uhr
und von 13 – 18 Uhr
Sa. von 7 – 13 Uhr
An so etwas Wichtiges wie
Ihren Kopf sollten Sie nicht
irgend jemanden lassen.
DURCH
BLICK
Die richtige
Frisur ist
mehr als
Ansichts
sache.
Das Team vom Friseursalon Uschi Mäusbacher
freut sich auf Ihren Besuch.
Friseur – Atelier
Siglinde Korda
Dörfleser Anger 54
96317 Kronach/Dörfles
friseuratelierkorda.de
Tel. 09261/51319
eauty & style
33
styling-tipps
Das strahlende Make-up
Auch bei Ihrem Make-up brauchen
Sie nicht mit Glanz zu sparen.
Die Augen dürfen z.B. mit einem
weißen oder beigen Highlighter
und Perlmutt-Lidschatten
zum Leuchten gebracht werden.
Toll sieht übrigens auch ein Tupfer
Highligther auf Wangen und
Lippen aus. Schließlich werden
die Augen geheimnisvoll mit
dunklem Eyeliner umrahmt und
die Wimpern tiefschwarz getuscht.
Dazu passt ein Lip-Gloss,
der den Lippen einen elegantverführerischen
Schimmer verleiht,
und farblich abgestimmter
Nagellack. Achten Sie darauf,
Die verführerischsten
Augenblicke
Die Augen einer glücklichen
Braut müssen richtig strahlen.
Mit ein paar Styling-Tricks überhaupt
kein Problem. Benutzen
Sie als Lidschatten auf jeden Fall
einen hellen matten Ton und ziehen
Sie, wenn Sie besonders
schmale Augen haben, den unteren
Lidstrich möglichst weit innen
mit einem weißen Kajalstift
nach, bevor Sie Kajal in Ihrer
Lieblingsfarbe auftragen. Nach
außen hin können Sie Ihr Lid
dann mit dunkler schattieren,
oben einen dunklen Lidstrich
ziehen und vor allem die Wimpern
tief dunkel tuschen. Denken
Sie daran, vor dem Auftragen
von Lidschatten das ganze
Gesicht samt Augenlidern für
bessere Haltbarkeit abzupudern.
Der haltbarste Kuss-Mund
Lippenstift muss sein. Trotz all
der Küsschen, die Sie verteilen
und bekommen werden, setzt
ein leuchtender Lippenstift bei
all dem Weiß einen notwendigen
Farbtupfer. Es gibt inzwischen jede
Menge kussechte Lippenstifte,
die felsenfest jeden Schmatz
überstehen und abends mit einer
Spezial-Crème wieder entfernt
werden. Benutzen Sie auf
jeden Fall auch einen Lippen-
Konturstift, damit Ihnen die
ganze Pracht nicht gleich verläuft.
dass Sie bei allem, was glänzen
soll, nicht zu dunkle Farben verwenden,
sonst geht der strahlende
Effekt verloren. Auch beim
Rouge sollten Sie den Ton hell
halten. Es gibt übrigens inzwischen
Rouge mit kleinen Glitzer-
Partikeln, das bei jeder Bewegung
ein kleines bisschen
schimmert und glitzert.
Möchten Sie an Ihrem Traumtag auch eine Traumfigur machen? Das erreichen Sie bei uns!
Ihr Figur-/Gesundheits-/ Beautyprofi - Jungbrunnen für Körper, Geist u. Seele!
Rollen- u. Bandmassage Toning Fitness m. Bandmassage Cardio-Gerätepark VacuMove (Laufband + Crosstrainer) m. Sauerstofftherapie
Tiefenwärme Bodywrapping Bodyforming (Reizstrom) Algenpackungen Heilkreidepackungen Vitalmassagen
med. Massagen med. Fußpflege Nagelmodellage Saunawellnessbereich Liegesolarium / Sonnendusche diverses
Kursangebot w. z. B. Aerobic / Bauch-Beine-Po / Qi Boxen usw. Wellness- Gesichtsbehandl. Körperpeeling Ice Wrap uvm.
keine Aufnahmegebühr keine Abo-Verpflichtung keine Vertragskündigung
ÖZ: Mo + Mi: 9:00 – 21:00 Di + Do: 16:00 – 21:00 Fr: 9:00 – 12:00 u. 16:00 – 21:00 Sa: 13:00 – 19:00
96369 Weißenbrunn–Reuth, Am Steinbühl 4, Tel. 965280 , womansworld-wellness.de
HOCHZEITSWITZ:
Sagt der Vater zu seinem Sohn:
„In einer jungen Ehe sind Aufrichtigkeit
und Willensstärke
die wichtigsten Tugenden.
- Was ist Aufrichtigkeit, Papa?"
- „Jedes Versprechen, das man
seiner Frau gibt, auch einzuhalten.“
- „Und was ist Willensstärke?“
- „Niemals ein Versprechen zu
geben.“
Katja Keim
Wir beraten Sie gerne
in Sachen Brautfrisuren,
versch. Steckvarianten
und Braut-Make up.
Haßlach
bei Kronach
Wiesenstr. 9a
Tel. 09261/501721
Alte Schulstr. 7
Weißenbrunn-
Thonberg
Tel.: 09261/501014
BEAUTY & STYLE
34
beauty & style
Im Mittelpunkt: Accessoires als Must-have“
Must-have bei Lilly sind dieses
Jahr raffinierte Spitzenblusen,
die durch ihre fantastische Passform
– mit rückseitigem
Reißverschluss – wirken, als
wären sie direkt auf das Kleid
gearbeitet.
Auch neu und einladend zum
Kombinieren: breite mit kunstvollen
Ornamenten bestickte Satingürtel.
Besonders tricky ist
ein Bolero, der wie ein Schal
über die Schultern fließt. Der Lilly
Braut schleier präsentiert sich
2009 schlicht oder im beliebten
Mantillenstil.
Großes Augenmerk gilt den
Haargestecken: Mit Strass und
Perlen verzierte silberfarbene
Gestecke und Kämme setzen tolle
Akzente ohne zu überladen.
Eyecatcher sind dieses Jahr
große Blüten, die entweder solo
z. B. als Lilie oder mit einem Minischleier
seitlich ins Haar gesteckt
werden.
Das Gesamtbild der Kollektion
komplettiert die Schmuckauswahl
unter dem Motto „Sinnbild
für Luxus“. Dabei runden mit
Raffinierter Bolero aus Organza. akz
Foto: Lilly
“
Perlen und Strass-Steinen besetzte
Colliers, lange Ohrringe
und Chandeliers den Look ab.
Weitere Informationen erhalten
Sie unter www.lilly.de akz
Traumhafte Diademe, verziert mit
Strass und Perlen. akz Foto: Lilly
Röthswiesen 23
Stockheim-Neukenroth
Tel. 09265/5335 · Fax 913577
Die Hochzeitsfrisur
für Junge und Junggebliebene
witzig
trendig
aktuell
Sagen Sie
j a
zu Ihrem
perfekten
Hochzeitsstyling!
Wir beraten Sie!
Die perfekte
Hochzeitsfrisur für
Braut & Bräutigam
Buchbach
Rothenkirchener Str. 26
Tel. 09269/7474
BEAUTY & STYLE
Marienplatz 5 · 96317 Kronach
Tel.: 0 92 61 / 61 09 01
Klostergasse 4 · 95326 Kulmbach
Tel.: 0 92 21 / 8 27 84 54
Mo. - Fr. 9 Uhr – mind. 19 Uhr
Sa. 9 Uhr – mind. 16 Uhr
Carola Beez freut sich
auf Ihren Besuch!
..
hochzeitskreuzwortratsel
GEWINNE MIT DER AVP
35
Album
südamerikanisches
Haustier
glasartiger
Rostschutz
nicht
völlig
Vorname
der Physikerin
Curie
Stütztau
am
Segelmast
üben,
trainieren
Segelkommando:
wendet!
lateinisch:
ich
Briefempfänger
Gehilfin
auf dem
Bauernhof
toter
Körper
Steppe
in Südamerika
Variante
vorausgesetzt,
sofern
Dickblattpflanze
Filmriesenaffe
(King ...)
Polizeiwache
Schlange
im
‚Dschungelbuch‘
5
15
Weltmeere
italienischer
Name
Genuas
8
Beistand,
Assistenz
Gestalt
bei
Wagner
griechischer
Buchstabe
Teil
eines
Buches
Tonsilbe
2
16
ein
Luftschiff
Fremdwortteil:
halb
franz.
Männername
ein
Geldschein
(ugs.)
7
Vorname
von Bismarcks
dt.
Normenzeichen
(Abk.)
ein
Ausruf
1
11
Hoheitsgebiet
Blasinstrument
konstant,
beständig
medizin.
verwendete
Drogen
17
flaches
Trinkgefäß
4
Elefantenführer
Sitzmöbel
‚Beinkleid‘
Hauptstadt
der Malediven
Empfehlung
Globus
Geburtsort,
Zuhause
bevor
Mixtur
3
germanische
Gottheit
Gestell
zum
Rösten
Stockwerk
6
Bestimmung
Wassermangel
haben
12
Pep,
Schwung
Radiowellenbereich
(Abk.)
9
Glaslichtbild
(Kw.)
Ausdruck
d.
Überraschung
Völkergruppe
13
14
den
Mund
betreffend
US-Normungsinstitut
(Abk.)
10
das
Universum
Musikträger
(Abk.)
Schuldverschreibung
Lehrer
Samuels
ungenau
schöner
Anblick
Lösungssatz:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
3 x Powder im Tontopf
Sommerlich gebräunt – Mit African Wonder leicht und schnell zum attraktiven Teint
Elegante Kleidung und stilvolles
Styling gehören bei Hochzeiten dazu.
Neben glamouröser Frisur und
zauberhaftem Make-up wünschen
sich viele auch einen attraktiven,
leicht gebräunten Teint. African
Wonder bietet mit seinem Selbstbräuner-Programm
eine zeitsparende
und gesunde Alternative zu
künstlichen UV-Strahlen.
Dauerhaft schenkt die Selbstbräuner
Lotion Körper und Gesicht ein
strahlendes Aussehen. Als Liquid
lässt sie sich leicht auftragen und
zieht rasch ein. Schnell sorgt sie so
für einen ebenmäßigen, getönten
Teint – ohne abzufärben.
Attraktive Bräune für einen Tag –
auch mit dem angenehm duftenden
Bräunungsgel erzielen Modebewusste
schnell ein optimales
Ergebnis. So leicht sich das Gel
auftragen lässt, so unkompliziert
entfernt eine Gesichtswäsche es
wieder.
Für das gewisse Etwas beim Styling
sorgt das Puder-Make-up. Auf
Basis natürlicher Farbpigmente
verleiht es einen frischen, sommerlich
getönten Teint oder setzt gezielt
Akzente. Als Compact-Powder
in der praktischen Spiegeldose
oder lose im Tontopf
eignet es sich bestens für die
Anwendung zu Hause oder unterwegs.
Glänzende Auftritte
verschafft auch African Wonder
touch. Im kleinen Döschen
mit integrierter Puderquaste
und Spiegel passt es in
jede Handtasche und zaubert
dank kleinster Glanzpartikel
immer und überall einen stimmungsvollen,
strahlenden
Look.
Und so einfach geht’s:
Senden Sie den Lösungssatz mit dem Stichwort „Hochzeitskreuzworträtsel“ bis spätestens 08.03.2009 per E-Mail an gewinnspiel@avp24.de
oder eine Postkarte an Hauguth-Verlag, Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses.
Es entscheidet das Los
Bitte unbedingt Telefon-Nr. und Adresse angeben damit wir Sie benachrichtigen können.
Viel Glück wünscht Ihnen die AVP!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HOCHZEITSKREUZWORTRÄTSEL
36
blumenkinder
kinderseite
TaufKerzen
im KerzenHaus
Nadler
Kronach, Klosterstraße
09261/3525
Das Streuen von Blüten über die
das Brautpaar schreitet war übrigens
ursprünglich ein Symbol
für die Fruchtbarkeit auch wenn
heute Blumenkinder hauptsächlich
der Optik wegen willkommene
Gäste auf Hochzeiten sind.In
der Regel sind Blumenkinder
Jungen und Mädchen unter 8
Der Kinderladen
Trendige Mode mit
starken Marken von
Strümpfe
Jahren. Stellen Sie sicher, dass je
Kind ein Korb mit Blüten zur Verfügung
steht, damit nicht mitten
im Auszug die Kleinen zu streiten
anfangen. Legen Sie Wert auf
eine spezielle Kleidung der Blumenkinder,
so haben Sie selbstverständlich
auch die Kosten
dafür zu tragen. Ansonsten sprechen
Sie sich einfach mit den
Müttern der Kinder ab.
Bei sehr kleinen Kindern stellen
Sie sicher, dass sie der Aufgabe
gewachsen sind und vereinbaren
sie notfalls einen Probetermin in
der Kirche, damit die Kleinen
einmal üben können.
Unsere Leistungen für Mutter und Kind
Jede Menge pfiffige Geschenkideen
+ Geschenkgutscheine
fashion by Barthel
Mützen
Jeans
Kronach
Kulmbacher Str. 14
gegenüber Sparkasse
Telefon 0 92 61 / 6 30 51
Telefon 0 92 61 / 35 78
Heut schenkt ihr eure Herzen hin
Mit glücklich liebend fröhlich Sinn
Gelobt euch ohne Reue
Ein Leben lang die Treue
Nun baut gemeinsam Stein auf Stein
Stets eng verbunden nicht allein
So wird das Fundament recht fest
Zusammen schafft ihr auch den Rest.
GESCHENKTISCHE
AVENT
MAM
WELEDA
KIRSCHKERNKISSEN
POPOLINI Windelsystem
STERNTALER
- Mützen, Spieluhren etc.
Kindermode ab Gr. 44 - 104
HABA Spielwaren
SELECTA
Verleih von Babywaagen und el. Milchpumpen von MEDELA
Rodacher Str. 13a · 96317 Kronach
Tel. 09261/52237 · Fax 09261/51553
Jede Menge pfiffige
Geschenkideen und
Geschenkgutscheine finden
Sie in Ihrem
Stern-Baby-Shop
in Kronach.
Foto Weinmann, Küps
KINDERSEITE
allgemeine tipps & infos
37
hochzeitsspiele
Die Oma sitzt mit überfülltem
Magen missgelaunt am Tisch,
der Alkoholpegel aller übrigen
Hochzeitsgäste steigt und die
Fußballerfreunde des Bräutigams
fangen gerade damit an,
hoch-notpeinliche Geschichten
aus der Vergangenheit aufzuwärmen:
Zeit, durch ein paar
Spiele für Ablenkung zu sorgen.
Hochzeitsspiele sollen die Stimmung
heben, dürfen deshalb also
niemanden beleidigen oder
verlieren lassen oder zu schwierig
sein. Manche Spiele haben
den Zweck die Haushaltskasse
des frischgebackenen Paares zu
füllen, andere haben uralte Tradition,
die meisten aber haben
einen fruchtbarkeitsfördernden
Hintergrund.
Ehetauglichkeitstest:
Nudelholz oder
Bierflasche
Eigentlich ist es nach der Trauung
ja schon zu spät, aber: Besser
spät als nie, muß er auf jeden
Fall durchgeführt werden: Der
Ehetauglichkeitstest. Das Brautpaar
wird mit verbundenen Augen
mit dem Rücken zueinander
auf zwei Stühle gesetzt. Jeder
der beiden bekommt eine Bierflasche
und ein Nudelholz in die
Hand. Die Hochzeitsgäste stellen
verschiedenen Fragen. Beispiel:
Wer von Euch beiden fährt
besser Auto. Bräutigam und
Braut müssen dann beide eines
der Symbole in die Luft halten.
Möglichkeit: Bei Übereinstimmung
klingelt die Kasse.
Schuh-Versteigerung
Der Brautschuh (zuvor nach alter
Tradition mit lauter einzelnen
Pfennigstücken im Schuhgeschäft
bezahlt) wird der Braut
abgenommen. Die Gäste können
den Schuh ersteigern: einer
nach dem anderen bietet einen
Preis für das Einzelstück. Ganz
zum Schluss muss der Bräutigam
den Schuh auslösen und ihn
seiner Braut zurückgeben. Der
Erlös ist für die Haushaltskasse
der Braut.
Wäscheklammern -
Tombola
Jeder Gast findet an seiner Tischkarte
eine Wäscheklammer geheftet
mit einer Zahl. Diese muß
er im Laufe des Abends unbemerkt
loswerden, denn zu einem
bestimmten Zeitpunkt werden
zwölf Nummern gezogen. Die
Gäste, an denen die Nummern zu
diesem Zeitpunkt haften, müssen
in einem bestimmten Monat
eine bestimmte Sache für das
Brautpaar durchführen.
Ballonpost
Alle Hochzeitsgäste schreiben
auf Postkarten, die an das Brautpaar
adressiert sind, irgendwelche
Überraschungen, zum Beispiel
Einladungen oder kleine
Geschenke. Die Postkarten werden
dann an mit Gas gefüllte
Ballons gebunden und am Tag
der Hochzeit auf die Reise geschickt.
Ein wunderschönes Bild,
wenn alle Ballons gleichzeitig in
die Luft steigen. Die Überraschungen,
die auf den Postkarten
versprochen wurden, müssen
erfüllt werden, wenn die Karte
an das Brautpaar zurückgeschickt
wird.
Luftballontanz
Jedes Tanzpaar bekommt einen
aufgeblasenen Luftballon, der
mit den Köpfen gehalten werden
muss. Die Musik beginnt zu spielen.
Wer den Luftballon verliert,
scheidet aus. Von Runde zu Runde
wird das Tempo gesteigert.
Löffelspiel mit
Körperkontakt
Kochlöffel einmal ganz anders
einsetzen: Braut und Bräutigam
suchen sich jeweils vier Mitspieler.
Es werden zwei Reihen gebildet,
das Brautpaar steht am Anfang.
An zwei Löffeln wird eine
Schnur befestigt. Der Löffel muß
dann so schnell wie möglich von
oben nach unten durch die Kleidung
gefädelt werden. Ist der
Löffel beim Letzten der Reihe angelangt,
geht das Ganze wieder
retour.
Andrea Kestel, Fotografin
Gatten - Fühlen:
Ein Erkennungsspiel
Für dieses Spiel benötigt man jede
Menge Freiwillige. Je mehr,
desto lustiger. Teil 1: Dem Bräutigam
werden die Augen verbunden,
freiwillige Frauen (unter ihnen
die Braut) setzen sich auf einen
Stuhl. Der Bräutigam muß
nun durch Abtasten der
Fußknöchel erkennen, auf welchem
Stuhl seine Angetraute
sitzt. PS: das Spiel kann auch variiert
werden, wenn man die
Stellen ändert, an denen getastet
wird. Hat der Bräutigam seine
Liebste erkannt, wird getauscht:
Die Braut tastet an
Männerbeinen! Variante: Wenn
die Braut das erste Männerbein
abgetastet hat, wird sie gaaanz
langsam zum nächsten Stuhl geführt.
Schnell rutscht der Mann,
den sie bereits gefühlt hat, einen
Stuhl weiter. Und dann wieder
einen weiter, so daß die Braut
am Ende immer dasselbe Bein
abgetastet hat. Für die Zuschauer
eine sehr spaßige Variante!
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
38
musik
allgemeine tipps & infos
Ohne Musik und Tanz ist ein gelungenes
Hochzeitsfest nicht
denkbar. Doch wählen Sie Ihre
Musik mit Bedacht aus, denn
mit der Musik steht und fällt das
Fest. Gute Musik sorgt meist
auch für gute Stimmung. Doch
Geschmäcker sind verschieden.
Dies macht sich besonders auf
einem Hochzeitsfest bemerkbar,
wo oft mehr als drei Generationen
zusammentreffen.
Tipp:
Kümmern Sie sich frühzeitig um
die Musik, die gefragtesten
Bands sind oft schon Monate im
voraus ausgebucht.
– Duo–
Musik, die gute Laune macht
Tel. 01 71-3031406
oder 01 51 - 15 36 52 84
TOP-DUO
Ali & Querchl
Ihre musikalische Begleitung
für Hochzeit und Polterabend
– live und sympathisch!
09267/1276 od. 0151/11239263
Hartmut Zeis... und für Stimmung
und gute Laune ist gesorgt.
Alleinunterhalter Heiko
Auf die richtige Musik kommt es an!
Alleinunterhalter „Heiko“ Zeitler
Schlager, Oldies, Fox, Pop, Top Hits,
Dinner-, Stimmungs- u. Volksmusik,
NDW und vieles mehr
eingebunden in einem
Rahmenprogramm mit Spiel & Spaß
für Jung und Alt
Mobil 0172 / 8 60 28 91 · E-Mail: heiko-zeitler@gmx.de · www.alleinunterhalter-heiko.de
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
livemusik
Egal ob Tanzkapelle, Jazzband
oder Alleinunterhalter, Livemusik
sorgt für gute Stimmung und
kann mitreißen. Achten Sie bei
der Auswahl der Band darauf,
daß Größe und Stil zur Zahl der
Gäste und dem Rahmen der Feier
passen. Die Band sollte möglichst
vielseitig sein, um die vielen
verschiedenen Geschmäcker
unter einen Hut zu bringen. Klassische
Tanzmusik, Stimmungslieder
und Songs aus den Hitparaden
gehören normalerweise
mit dazu.
Harry von Birnbaum
Alleinunterhalter
staatl. gepr. Lehrer für
Akkordeon u. Keyboard
———————————
Tel. 0 92 61 / 50 09 21
Tanz & Stimmung
Für jede Gelegenheit:
Firmenfeier, Party,
Geburtstag usw.
Mobile Disco
Tel. 09262-993272 od. 0170-9688530
utehanisch@t-online.de
Musik
für viele
Anlässe
Alleinunterhalter
Entertainer & Humorist
• die Hochzeitsfeier
• der Geburtstag
• das Betriebsfest
• das Dinner
• die Modenschau
• die Weihnachtsfeier
• internationale Tanzmusik
• unvergessene Evergreens
• Super-Stimmungsserien
• aktuelle Hits
• Gags aus eigener Werkstatt
Rainer Lohr
Ein Feuerwerk
musikalischer Vielfarbigkeit.
Am Steig 95 · 96364 Marktrodach · Tel. 09261/63400 · www.rainerlohr.de
allgemeine tipps & infos
39
hochzeitsanzeige
Meistens sollen von der bevorstehenden
Hochzeit viel mehr
Menschen erfahren, als tatsächlich
auch eingeladen werden.
Um möglichst viele Freunde, Bekannte
und Nachbarn zu informieren,
verfassen Sie am besten
eine Hochzeitsanzeige.
Grundsätzlich sollten Sie dabei
die gleichen Regeln beachten,
wie bei der Hochzeitseinladung.
Vorher - nachher
Ob sie mit der Hochzeitsanzeige
Ihre bevorstehende Hochzeit
ankündigen oder im Nachhinein
über Ihre Vermählung informieren
ist Ihnen überlassen. Eine
Hochzeitsanzeige sollte jedoch
recht kurzfristig verschickt werden,
also ein paar Tage vor bzw.
nach der Hochzeit.
Sie heiraten *
www.avp24.de
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
...haben Geburtstag oder ein
anderes Fest und wollen es
Ihren Freunden, Bekannten und
Verwandten mitteilen? Dann ist
eine Anzeige in der Aktuellen
Verbraucher-Post genau das
Richtige.
Wöchentlich werden 43.150 Exemplare
an alle erreichbaren
Haus halte im Landkreis Kronach
und Teilen der angrenzenden
Landkreise kos tenlos verteilt.
*Auf den Sonder seiten „Essen &
Trinken“ finden Sie eine Menge
Einkehrmöglichkeiten.
Beachten Sie hierzu die Angebote
in der Aktuellen Verbraucher-Post.
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Telefon 0 92 61/5 60-0
Telefax 0 92 61/5 60-42
E-Mail service@avp24.de
gelb & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Tanzstunden nehmen
Wiener Walzer
(pb) „An der schö nen blau en Do -
nau“ und „I will al ways love you“
tei len sich den ers ten Platz der
er sten deut schen Braut tanz-
Charts.
Das Ergebnis einer Umfrage des
Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes
(ADTV) überrascht
nicht sehr: Wie ner Wal zer und
Langsamer Walzer sind die ungekrönten
Könige des Brauttanzes
in Deutschland.
Der Hoch zeits abend wird von
dem Brautpaar mit einem Walzer
er öff net. Und zwar am lieb sten
mit den Klas si kern „An der schö -
nen blauen Donau“, einem Wiener
Walzer, und dem Langsamen
Wal zer „I will al ways love you“
auf einem geteilten ersten Platz.
Platz drei ging dann wie der an ei -
nen Langsamen Walzer „I wonder
why“, Platz vier an ei nen Wie ner
(„Kaiserwalzer“) und Platz 5 mit
„You light up my li fe“ an ei nen
Langsamen Walzer. So manch ein
Mann mag sich vor dem Tanz kurs
ge drückt ha ben. Doch spä te -
stens, wenn die Hoch zeits -
gloc ken läu ten, soll te er ei ni ge
Tanzstunden absolviert haben.
Hochzeitstaubenservice
Silke Peter
Wilhelmsthal
Telefon 09260/6481
HochzeitsKerzen
im KerzenHaus
Nadler
Kronach, Klosterstraße
09261/3525
++ Kronacher Küchenstudio ++
Rosenau 20 · 96317 Kronach
(0 92 61) 61 04 03
Fax: (0 92 61) 61 04 19
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9. 00 bis 18. 00 Uhr
Samstag geschlossen
Hochzeiten · Taufen
besonderes Geburtstagsgeschenk · Einweihungen usw.
www.hochzeitstaubenservice.net
++ Kronacher Küchenstudio ++ Kronacher Küchenstudio ++ Kronacher Küchenstudio ++
NEUERÖFFNUNG
nach Umbau
Wir schlagen
fast jeden Preis
% % %
Kommen
– beraten lassen!
Wir machen die Preise!!
0 % FINANZIERUNG
Planungsrabatte
bis 60%!
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
40
gasteliste
..
allgemeine tipps & infos
Nr. Familie abgesendet am Absage Zusage Personenzahl Unterkunft
ALLGEMEINE TIPPS & INFOS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
www.kuechen-haefner.de
Häfner
K ü c h e u n d
GbR
Wo h n e n
Sonneberger Str. 36a · 96342 Burggrub
Tel. 09261/93231 · Fax 09261/63387 · E-Mail: info@kuechen-haefner.de
Im Frühling gemeinsam über Hecken springen,
auf Bäume klettern und Blumen pflücken.
Im Sommer in der Sonne liegen,
Eiskaffee trinken und Pläne schmieden.
Im Herbst zusammen einen Sonnenuntergang
betrachten und lange Gespräche führen
Im Winter einander Nähe und Wärme schenken,
sich gegenseitig Hilfe und Stütze sein
und nie erfrieren!
Möbelhaus
Kotschenreuther
Lagerhausstraße 15 · 96349 Steinwiesen · Telefon 09262 - 9588 · Mobil 0171 - 3723937
Öffnungszeiten: Do.+Fr. 10 - 12 u. 14 - 17.30 Uhr · Sa. 9 - 12 Uhr · Mo.-Mi. jederzeit nach Vereinbarung
Markenartikel zu attraktiven Sonderpreisen
Woestmann | Roehr | Nolte
Koinor | Klose | Felke | Gwinner
Hummelt Wohndesign | Niehoff Welle
Nolte-Küchen Schüller-Küchen Nobilia-Küchen u.v.m.
Andrea Kestel Fotografin
Markenmöbel von
Kotschenreuther