16.11.2012 Aufrufe

Tarif Esprit im Wettbewerbsvergleich

Tarif Esprit im Wettbewerbsvergleich

Tarif Esprit im Wettbewerbsvergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Tarif</strong>beiträge in EUR pro Monat<br />

600 �<br />

550 �<br />

500 �<br />

450 �<br />

400 �<br />

350 �<br />

300 �<br />

250 �<br />

200 �<br />

150 �<br />

1<br />

2<br />

3<br />

<strong>Tarif</strong> <strong>Esprit</strong> <strong>im</strong> <strong>Wettbewerbsvergleich</strong><br />

DRK 2615 11.11<br />

Entwicklung der Neugeschäftsbeiträge (ohne gesetzlichen 10 %-Zuschlag), Männer, 37 Jahre<br />

(ambulant: 300 – 480 E SB, stationär: 1- oder 2-Bettz<strong>im</strong>mer, Zahnersatz: mind. 75 %)<br />

4<br />

12<br />

1<br />

2<br />

8<br />

100 �<br />

Jahre 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Alte Oldenburger<br />

A106/K20/Z10080<br />

ARAG 205/240/529<br />

AXA Vital300/Z100S<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Barmenia VA01/VS200/<br />

VS300/VD100<br />

Central VarioV121S1<br />

Deutscher Ring <strong>Esprit</strong>, PIT<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Gothaer MediVita500/<br />

MediClinic/MediVitaZ90<br />

Hallesche NK3<br />

HANSE MERKUR<br />

KV4/PS2/KKE<br />

Unternehmen <strong>Tarif</strong> SB Wichtige Merkmale<br />

9<br />

6<br />

10<br />

7<br />

10<br />

11<br />

12<br />

5<br />

11<br />

8<br />

3<br />

1<br />

5<br />

4<br />

2<br />

12<br />

10<br />

9<br />

6<br />

11<br />

7<br />

Mannhe<strong>im</strong>er<br />

PURISMA®PRO600<br />

R+V Versicherung<br />

AGILcomfort480<br />

Universa A310/ST2100/ZA100<br />

Alte Oldenburger A106 / K20 / Z100-80 450 € SB ambulant Leistungen über die Höchstsätze GOÄ ambulant und stationär, bis Höchstsatz GOZ Zahn /<br />

Heilpraktiker nach GebüH / Psychotherapie ohne Begrenzung Sitzungen p. a.<br />

ARAG 205 / 240 / 529 440 € EUR SB ambulant Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / Psychotherapie max. 50 Sitzungen p.a. /<br />

Heilpraktiker <strong>im</strong> Rahmen GebüH / Zahnersatz 80 %<br />

AXA VITAL300 / Z100S 300 € SB ambulant<br />

und stationär<br />

Leistungen ambulant und Zahn bis Höchstsatz GOÄ/GOZ, stationär über Höchstsatz GOÄ /<br />

keine SB auf Vorsorgeuntersuchungen, Schutz<strong>im</strong>pfungen und stationäre Ersatzleistung /<br />

100 % Zahnbehandlung und Zahnersatz bis 511,29 €, darüber 80 % /<br />

Psychotherapie 100 % bis 30 Sitzungen, 31– 60 Sitzungen 80 %, darüber hinaus 70 %<br />

Barmenia VA01 / VS200 / VS300 / VD100 360 € SB ambulant Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / Heilpraktiker nach GebüH / 80 % für Psychotherapie ohne<br />

Begrenzung Sitzungen p. a. / Zahnersatz 75 % bis 5.200 €, darüber hinaus 50 %<br />

Central Vario V121S1 300 € SB über alles Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / Psychotherapie 100 % bis 60 Sitzungen p. a. /<br />

Heilpraktiker 100 % bis 3.000 € / alle 2 Jahre / Zahnersatz bis 90 % bei regelmäßiger Vorsorge<br />

Deutscher Ring <strong>Esprit</strong>, PIT 450 € SB ambulant Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / Heilpraktiker nach Höchstsatz GebüH / Keine SB auf<br />

Vorsorgeuntersuchungen, Zahnersatz 80 % / Psychotherapie zu 100 % bei 30 Sitzungen p. a.<br />

Gothaer MediVita500 / MediClinic /<br />

MediVitaZ90<br />

500 € SB ambulant Leistungen bis Höchstsatz GOÄ/GOZ für ambulant und Zahn, stationär über Höchstsatz GOÄ /<br />

keine Leistung für Heilpraktiker / 80 % für Psychotherapie bei max. 20 Sitzungen p. a. /<br />

Zahnersatz verhaltensabhängig 90 % bis 60 %<br />

Hallesche NK3 300 € SB ambulant Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / 80 % bis 2.600 € RB p. a. für Heilpraktiker / Zahnersatz<br />

100 % bis 550 €, darüber hinaus zu 75 % / Psychotherapie 80 % ohne Begrenzung Sitzungen p. a.<br />

Hanse Merkur KV4 / PS2 / KKE 500 € SB ambulant Leistungen bis Höchstsatz GOÄ/GOZ / Heilpraktiker nach GebüH und Hufeland-Verzeichnis /<br />

80 % für Psychotherapie bis 80 € Sitzung und 15 Sitzungen p. a. / Zahnersatz 80 %<br />

Mannhe<strong>im</strong>er PURISMA®PRO600 600 € SB ambulant Leistungen bis Höchstsatz GOÄ/GOZ / 50 % für Heilpraktiker bis 1.000 € Leistungsbetrag p. a.<br />

R+V Versicherung AGILcomfort480 480 € SB über alles Hausarzttarif / Leistungen bis Höchstsatz GOÄ/GOZ / keine SB bei Vorsorgeuntersuchungen,<br />

Schutz<strong>im</strong>pfungen, prof. Zahnreinigung / Psychotherapie ohne Begrenzung Sitzungen p. a. /<br />

Zahnersatz 75 %<br />

Universa A310 / ST2100 / ZA100 310 € SB ambulant Leistungen über Höchstsatz GOÄ/GOZ / Heilpraktikerbehandlung / Zahnersatz 80 % /<br />

100 % für Psychotherapie durch Ärzte


Ausgewogenes Beitragsniveau trotz steigender Gesundheitskosten<br />

Der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. zeichnet sich durch eine am Markt<br />

führen de langfristige Stabilität der Beiträge aus. Die Ratingagentur Assekurata bewertet uns<br />

<strong>im</strong> Rahmen einer umfassenden Qualitäts bewertung in der Teilqualität „Beitragsstabilität“<br />

seit mehreren Jahren in Folge mit der Bestnote „Exzellent“ – so auch <strong>im</strong> aktuellen Rating <strong>im</strong><br />

September dieses Jahres. Im Mehrjahresvergleich aller von Assekurata bewerteten Unternehmen<br />

weisen wir die geringste durchschnittliche Beitrags-Steigerungsrate aus:<br />

Vergleich Beitragsanpassungen der Mitbewerber in der Krankenversicherung<br />

Durchschnittliche jährliche Beitragsanpassungen <strong>im</strong> Bestand der Vollversicherung ermittelt auf der Basis von 6 Jahren<br />

Unternehmen Rating per<br />

Quelle: Ratingberichte unter www.assekurata.de · Stand: 09.11.11 bezieht sich auf 2005 – 2010<br />

bezieht sich auf 2006 – 2011<br />

DRK 2615 11.11<br />

Rating-<br />

ergebnis<br />

gesamt<br />

Wie in allen anderen Branchen müssen auch<br />

Krankenversicherer ihre Beiträge anpassen,<br />

wenn die Kosten steigen: z. B. durch gestiegene<br />

Arzne<strong>im</strong>ittelkosten, teurere Behandlungsmethoden.<br />

In der Übersicht (rechts) sind Verände rungen<br />

in den wichtigsten Versicherungsleistungen in<br />

der privaten Krankenversicherung in den letzen<br />

Jahren dargestellt. Das massive Ausreizen der<br />

Ermessensspielräume und Steigerungs faktoren<br />

der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hat<br />

insgesamt zu einem extremen Kostenniveau<br />

geführt. Auch bei den Zahnleistungen gab es<br />

hohe prozentuale Kostenanstiege. Hoch fallen<br />

auch die Steigerungen bei den Krankenhausleistungen<br />

aus, die <strong>im</strong> Wesentlichen auf Gesetzesänderungen<br />

zur Krankenhausfinanzierung<br />

zurückzuführen sind.<br />

Ratingergebnis<br />

Beitrags-<br />

stabilität<br />

durchschnittl.<br />

jährl.<br />

Steigerungsrate<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Alte Oldenburger 06.01.11 A ++ exzellent 4,77% -0,50% 5,03% 10,61% 0,51% 5,44% 7,53%<br />

Barmenia 13.01.11 A sehr gut 4,67% 1,75% 1,72% 3,21% 6,71% 6,99% 7,66%<br />

Concordia 20.09.11 A + sehr gut 4,27% 1,06% 5,32% 4,13% 9,73% 0,01% 6,40% 0,04%<br />

Debeka 22.03.11 A ++ exzellent 2,51% 0,91% 7,34% -0,05% 0,93% 0,22% 5,69%<br />

Gothaer 25.07.11 A gut 4,54% -0,55% 1,60% 0,85% 2,10% 5,20% 7,00% 10,50%<br />

Hallesche 11.01.11 A + sehr gut 5,95% 4,79% 6,68% 5,40% 9,99% 0,05% 8,74%<br />

HUK 02.12.10 A + sehr gut 4,24% 1,30% 5,89% 3,59% 6,24% 2,60% 5,80%<br />

LVM 20.10.11 A ++ sehr gut 4,49% 2,78% 2,75% 8,47% 5,05% 0,01% 6,25% 4,41%<br />

Nürnberger 18.01.11 A + exzellent 4,67% 2,08% 2,68% 7,79% 5,38% 1,40% 8,71%<br />

SDK 29.11.10 A + sehr gut 5,62% 5,82% 4,83% 1,77% 8,39% 4,39% 8,50%<br />

Signal 27.09.11 A sehr gut 4,54% 4,36% 6,57% 5,97% 4,17% 3,40% 4,48% 2,63%<br />

Deutscher Ring 27.09.11 A + exzellent 2,17% 1,84% 0,23% 0,30% 1,64% 2,06% 5,67% 3,10%<br />

Veränderung der Versicherungsleistungen je Versicherten<br />

ambulante Leistungen<br />

davon<br />

Arztbehandlung<br />

Arzneien und Verbandmittel<br />

Heilmittel<br />

Hilfsmittel<br />

Zahnleistungen<br />

davon<br />

Zahnbehandlung<br />

Zahnersatz<br />

Kieferorthopädie<br />

stationäre Leistungen<br />

davon<br />

allgemeine Krankenhausleistungen<br />

Wahlleistung Chefarzt<br />

Wahlleistung Unterkunft<br />

Veränderung in Prozent<br />

2008/2009<br />

Quelle: Rechenschaftsbericht der privaten Krankenversicherung 2009 – 2010<br />

Veränderung in Prozent<br />

2009/2010<br />

Um Beitragssteigerungen durch die erhöhten Gesundheitskosten aber in Grenzen zu halten, sind ein erfolgreiches Wirtschaften<br />

und eine solide Kalkulation wichtig. Denn nur das schafft die Chance auf ein langfristig ausgewogenes Beitragsniveau.<br />

+2,9<br />

+1,8<br />

+3,3<br />

+3,2<br />

+1,0<br />

+3,4<br />

- 2,3<br />

+6,9<br />

+7,3<br />

+3,6<br />

+4,9<br />

+1,2<br />

+3,5<br />

+ 1,1<br />

+1,1<br />

+1,7<br />

+3,1<br />

+1,8<br />

+4,1<br />

+2,8<br />

+5,5<br />

- 0,7<br />

+ 4,1<br />

+6,9<br />

+0,2<br />

- 2,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!