27.04.2015 Aufrufe

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M ARITIM INVEST <strong>VIII</strong><br />

Beteiligungsangebot im Überblick<br />

<strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong><br />

Als erstes deutsches Unternehmen hat <strong>Maritim</strong><br />

<strong>Invest</strong> Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

unter der Marke <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> einen liquiden<br />

Zweitmarkt für Schiffsbeteiligungen etabliert.<br />

Grundlage für den Erfolg dieser Fondsserie war<br />

der Aufbau eines leistungsfähigen Bewertungssystems.<br />

<strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> verfolgt konsequent die<br />

Umsetzung des „<strong>Invest</strong>mentfonds-Gedankens“<br />

im Bereich der Schiffsbeteiligungen. Ziel ist eine<br />

Streuung der <strong>Invest</strong>itionen in unterschiedliche<br />

Segmente insbesondere in der Containerschifffahrt.<br />

<strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> stellt eine risikoarme<br />

Beteiligungsmöglichkeit im Markt der Schiffsbeteiligungen<br />

dar.<br />

<strong>Invest</strong>itionsgegenstand<br />

Es werden überwiegend Zweitmarktbeteiligungen<br />

großer Containerschiffe erworben.<br />

Angekauft werden Beteiligungen, die in dem<br />

von <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> entwickelten Bewertungssystem<br />

analysiert wurden. Bei der Auswahl<br />

spielt neben den positiven Zukunftsaussichten<br />

insbesondere auch die Qualität der Emissionshäuser<br />

und Reeder eine besondere Rolle. Darüber<br />

hinaus können auch Zweitmarktbeteiligungen<br />

in anderen Schifffahrtsbereichen (z. B.<br />

Bulker, Tanker) erworben werden. Die Entscheidung<br />

über die Portfoliostruktur treffen<br />

die <strong>Invest</strong>oren von <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> direkt im<br />

Rahmen einer Gesellschafterversammlung auf<br />

Vorschlag der Geschäftsführung. Gleiches gilt<br />

für die <strong>Invest</strong>ition von Eigenmitteln in andere<br />

lukrativ erscheinende Schiffsinvestitionen<br />

(z. B. Private Placements, Direktbeteiligungen<br />

etc.). Zeitgleich mit der <strong>Invest</strong>ition der Eigenmittel<br />

beginnt das aktive Portfoliomanagement<br />

durch die Treuhänderin. Im Rahmen dieser<br />

Tätigkeit wird die Möglichkeit der vorzeitigen<br />

Gewinnrealisierung überprüft.<br />

Auszahlungen<br />

Ab 2008 sind jährliche Auszahlungen in Höhe<br />

von 6 % auf 45 % steigend – einschließlich<br />

der geplanten Veräußerungserlöse – vorgesehen.<br />

Innerhalb der geplanten zwölfjährigen<br />

Fondslaufzeit sind Auszahlungen in Höhe von<br />

insgesamt 194 % vorgesehen. In den Auszahlungen<br />

ist die Rückführung des eingesetzten<br />

Kapitals enthalten.<br />

Vermögensmehrung<br />

<strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> kann bei den unterstellten,<br />

branchenüblichen Planungsansätzen eine<br />

durchschnittliche Vermögensmehrung in Höhe<br />

von 6 bis 8 % p. a. prognostizieren. Die jährliche<br />

Vermögensmehrung stellt den Gesamtüberschuss<br />

aus einer Beteiligung nach Kapitaleinsatz,<br />

bezogen auf die geplante Laufzeit ab<br />

Vollinvestition, dar.<br />

Sicherheit<br />

Beteiligungen an Schiffsfonds und damit auch<br />

Beteiligungen an <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> sind<br />

unternehmerische Beteiligungen, deren tatsächliche<br />

Entwicklung grundsätzlich nicht vorhersehbar<br />

ist. <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong>-Fonds sind somit<br />

für Anleger geeignet, die unternehmerisch<br />

investieren möchten, aber dabei ein erhöhtes<br />

Sicherheitsprofil anstreben. Sie verfügen gegenüber<br />

Einzelinvestments über folgende<br />

Sicherheitselemente:<br />

fortgeschrittene Entschuldung der Zielschiffe<br />

„<strong>Invest</strong>mentfonds-Charakter“, d. h. Beteiligungen<br />

an einer Vielzahl unterschiedlicher<br />

Schiffsgesellschaften<br />

Eigenkapitalfonds – geringe Kreditverpflichtungen<br />

Veräußerungsmöglichkeiten<br />

<strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong>-Fonds zeichnen sich im Vergleich<br />

zu vielen anderen geschlossenen Fonds<br />

durch eine erhöhte Handelbarkeit aus. Sofern<br />

Anleger während der Laufzeit der Fonds ihre<br />

Beteiligung veräußern möchten, erfolgt gemeinsam<br />

mit dem Beirat eine Bewertung<br />

dieses Anteils. Die nachfolgenden <strong>Maritim</strong><br />

<strong>Invest</strong>-Fonds können diese Anteile zu den so<br />

festgelegten Kursen übernehmen. Es besteht<br />

die Möglichkeit eines vorzeitigen Verkaufs<br />

der steuerlich „unproblematischen“ <strong>Maritim</strong><br />

<strong>Invest</strong>-Anteile im Kreis der <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong>-<br />

Anleger.<br />

Laufzeit<br />

Die Laufzeit von <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> ist mit<br />

zwölf Jahren ab Vollinvestition geplant. Nach<br />

Ablauf dieser Zeit ist geplant, die Beteiligungen,<br />

die sich noch im Fonds befinden, bestmöglich<br />

zu veräußern. Dafür stehen die<br />

Plattformen der Emissionshäuser, Direktverkäufe<br />

an Anleger, Börsenplattformen, aber<br />

insbesondere die jeweils in der <strong>Invest</strong>itionsphase<br />

befindlichen <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong>-Fonds zur<br />

Verfügung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!