27.04.2015 Aufrufe

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BETEILIGUNGSANGEBOT IN ZAHLEN<br />

37<br />

Zu 5.<br />

Das Emissionskapital wird durch Vertriebsbeauftragte<br />

der Beteiligungsgesellschaft platziert,<br />

mit denen entsprechende Vertriebsvereinbarungen<br />

getroffen werden. Ferner sind<br />

in dieser Position die Kosten für die Erstellung<br />

der Emissionsunterlagen enthalten. Bei<br />

den Aufwendungen für die Eigenkapitalvermittlungen<br />

handelt es sich um kalkulierte<br />

Kosten. Die Vergütungen für die Eigenkapitalvermittlungen<br />

werden entsprechend<br />

dem platzierten Emissionskapital sofort<br />

anteilig fällig.<br />

Zu 6.<br />

Gründungskommanditisten sind die <strong>Maritim</strong><br />

<strong>Invest</strong> Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.<br />

KG, Hamburg, und die <strong>Maritim</strong>e Treuhand-<br />

und Verwaltungsgesellschaft mbH,<br />

Hamburg. Nach dem Gesellschaftsvertrag<br />

vom 28. Februar 2006 ist die <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong><br />

Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG mit<br />

einer Einlage von € 10.000,– und die <strong>Maritim</strong>e<br />

Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH mit einer Einlage von € 5.000,– an der<br />

Beteiligungsgesellschaft beteiligt. Es ist vorgesehen,<br />

weiteres Kommanditkapital in Höhe<br />

von € 22.835.000,– einzuwerben.<br />

Die Treuhänderin ist auf Veranlassung der persönlich<br />

haftenden Gesellschafterin gemäß<br />

§ 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages berechtigt,<br />

das Kapital um bis zu weiteren € 22,85<br />

Mio. zu erhöhen. Darüber hinaus kann die<br />

persönlich haftende Gesellschafterin gemäß<br />

§ 4 Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrages von der<br />

Treuhänderin verlangen, das Kommanditkapital<br />

um bis zu € 1.250.000,– bzw. bei entsprechender<br />

Erhöhung nach § 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages<br />

um bis zu € 2.500.000,– zu<br />

erhöhen. Aus dieser Überplatzierung wird<br />

nach Zahlung der anteiligen Emissionskosten<br />

eine angemessene Liquiditätsreserve gebildet.<br />

Darüber hinaus können weitere Zweitmarktbeteiligungen<br />

erworben werden. Die Liquiditätsreserve<br />

kann auch zur Reduzierung der<br />

Kontokorrentlinie verwendet werden. Ferner<br />

dient sie zur Begleichung eventuell anfallender<br />

und nicht geplanter Aufwendungen sowie für<br />

die laufenden Aufwendungen der Beteiligungsgesellschaft<br />

bis zur Vollinvestition des<br />

Fonds. Darüber hinaus kann sie in Abstimmung<br />

mit dem Beirat zur Glättung von Ausschüttungen<br />

verwendet werden.<br />

Zu 7.<br />

Die Geschäftsführung ist berechtigt, einen<br />

Kontokorrentkredit bis zu € 2.150.000,– aufzunehmen.<br />

Der Kontokorrentkredit kann zum<br />

Ankauf von weiteren Beteiligungen sowie zur<br />

Glättung von Auszahlungen in Anspruch<br />

genommen werden. Darüber hinaus können<br />

hieraus auch Beteiligungsankäufe von den<br />

Vorläuferfonds von <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> finanziert<br />

werden (eigener Zweitmarkt). Durch die<br />

laufenden Auszahlungen aus den Zielgesellschaften<br />

ergibt sich jeweils nur eine teilweise<br />

Inanspruchnahme des Kontokorrentkredites.<br />

Demzufolge entsteht nur eine anteilige Zinsbelastung.<br />

Sollte der Kontokorrentkredit nicht<br />

oder nur teilweise in Anspruch genommen<br />

werden, so reduziert sich das Fondsvolumen<br />

von <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong> <strong>VIII</strong> entsprechend (Mittelverwendung<br />

Position 1/Mittelherkunft Position<br />

7). Die Besicherung der Kreditlinie erfolgt<br />

im banküblichen Rahmen.<br />

Hinweis<br />

Da es sich bei diesem Beteiligungsangebot um<br />

einen Blind Pool handelt, bei dem die genauen<br />

<strong>Invest</strong>itionsobjekte also noch nicht feststehen,<br />

ist eine exakte Angabe der Kosten und<br />

der geplanten Finanzierung in den Ziffern<br />

1 bis 7 des <strong>Invest</strong>itionsplans nicht möglich.<br />

Abweichungen der angegebenen Gesamtkosten<br />

würden das Ergebnis beeinflussen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!