27.04.2015 Aufrufe

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

Maritim Invest VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHTLICHE GRUNDLAGEN<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Das Eigenkapitalvolumen des Fonds beträgt<br />

berechtigt, den Kommanditisten bzw. die<br />

händerin sind die <strong>Invest</strong>oren am Ergebnis und<br />

bis zu € 22,85 Mio. Die Treuhänderin ist nach<br />

Treuhänderin, insoweit anteilig mit dem auf<br />

an den Entnahmen der Achte <strong>Maritim</strong> <strong>Invest</strong><br />

§ 4 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrages der<br />

den treugeberisch beteiligten <strong>Invest</strong>or entfal-<br />

Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG betei-<br />

Beteiligungsgesellschaft ermächtigt, ihre<br />

lenden Kommanditanteil, aus der Beteili-<br />

ligt. Sie haben Stimm- und Kontrollrechte<br />

Kommanditeinlage treuhänderisch für Dritte<br />

gungsgesellschaft auszuschließen. Außerdem<br />

nach Maßgabe des Gesellschafts- und Treu-<br />

im eigenen Namen aber für deren Rechnung<br />

ist die Beteiligungsgesellschaft im Fall der<br />

handvertrages. Aus Haftungsgründen wird<br />

bis zu einem Betrag von € 22,75 Mio. zu<br />

nicht rechtzeitigen Erbringung der Einlage<br />

die Treuhänderin mit 10 % der von den Inves-<br />

42<br />

erhöhen. Darüber hinaus ist die Treuhänderin<br />

zur Geltendmachung von Verzugszinsen<br />

toren gezeichneten Beteiligungen in das Han-<br />

gemäß § 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages<br />

berechtigt.<br />

delsregister eingetragen. Jeder <strong>Invest</strong>or hat<br />

berechtigt, auf Verlangen der persönlich haf-<br />

das Recht, sich nach § 4 Ziffer 7 des Gesell-<br />

tenden Gesellschafterin das Kommanditkapi-<br />

schaftsvertrages unmittelbar selbst als Kom-<br />

tal um bis zu weiteren € 22,85 Mio. zu erhö-<br />

Treuhänderin<br />

manditist mit einer Hafteinlage in Höhe von<br />

hen. Ferner kann die persönlich haftende<br />

Die Treuhänderin erwirbt und verwaltet die<br />

10 % der auf ihn entfallenden Pflichteinlage<br />

Gesellschafterin gemäß § 4 Ziffer 6 des Gesell-<br />

von den beitretenden <strong>Invest</strong>oren übernomme-<br />

auf eigene Kosten im Handelsregister eintra-<br />

schaftsvertrages von der Treuhänderin ver-<br />

nen Beteiligungen im eigenen Namen, jedoch<br />

gen zu lassen. Das Treuhandverhältnis wird in<br />

langen, das Kommanditkapital um bis zu<br />

für Rechnung der beigetretenen <strong>Invest</strong>oren<br />

diesem Fall als Verwaltungstreuhand fortge-<br />

€ 1.250.000,– bzw. bei entsprechender Erhö-<br />

(§ 4 des Gesellschaftsvertrages). Zudem ist die<br />

führt. Die Treuhänderin ist berechtigt und ver-<br />

hung nach § 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertra-<br />

Treuhänderin Ansprechpartner der <strong>Invest</strong>oren<br />

pflichtet, bis zum schriftlichen Widerruf die<br />

ges um bis zu € 2.500.000,– zu erhöhen. Die<br />

bei allen die Beteiligung betreffenden Fragen.<br />

Stimmrechte gemäß den Weisungen der Treu-<br />

Schließung des Angebots ist bei vollständiger<br />

Sie informiert die <strong>Invest</strong>oren über die wirt-<br />

geber auszuüben. Auf Wunsch der Anleger<br />

Platzierung des vorgesehenen Eigenkapitals,<br />

schaftlichen Verhältnisse der Beteiligungsge-<br />

vermittelt die Treuhänderin auch die Veräuße-<br />

spätestens aber zum 31. Dezember 2006 vor-<br />

sellschaft und organisiert Gesellschafterver-<br />

rung von Beteiligungen.<br />

gesehen.<br />

sammlungen bzw. schriftliche Beschlussfassungen.<br />

Rechtsgrundlage für die Tätigkeit der<br />

Für die Einrichtung der Treuhandverwaltung<br />

Erbringt ein Kommanditist oder ein über die<br />

Treuhänderin ist der Treuhandvertrag (siehe<br />

erhält die Treuhänderin einmalig eine pauscha-<br />

Treuhänderin beteiligter <strong>Invest</strong>or seine Einla-<br />

Seite 75-78). Die Treuhänderin vermittelt den<br />

le Vergütung in Höhe von 0,38 % inklusive<br />

ge ganz oder teilweise nicht rechtzeitig, so ist<br />

<strong>Invest</strong>oren das wirtschaftliche Eigentum an<br />

gesetzlicher Umsatzsteuer des bis zum 31.<br />

die persönliche haftende Gesellschafterin<br />

der Beteiligungsgesellschaft. Über die Treu-<br />

Dezember 2006 gemäß § 4 Ziffer 3, 5 und 6<br />

des Gesellschaftsvertrages eingeworbenen<br />

Kommanditkapitals. Als laufende Vergütung<br />

erhält die Treuhänderin für das Jahr 2006 eine<br />

Vergütung in Höhe von 0,25 % zzgl. gesetzlicher<br />

Umsatzsteuer, ab dem Kalenderjahr 2007<br />

jährlich einen Betrag in Höhe von 0,5 % des<br />

verwalteten Kommanditkapitals zzgl. gesetzlicher<br />

Umsatzsteuer (mit Anpassung an die<br />

Kostenentwicklung alle drei Jahre in Höhe von<br />

2 % für jedes volle abgelaufene Geschäftsjahr).<br />

Die Treuhänderin erhält bei Liquidation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!