Amtsbezirk Illowo/
Amtsbezirk Illowo/
Amtsbezirk Illowo/
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Amtsbezirk Illowo/
Soldau
Bialutten, Vorwerk Eichberg, Prusken
Brodau, Chorapp, Purgalken
Bursch, Wiersbau
Illowo, Hansberg, Kraschewo, Försterei Zworaden
Narzym
Sochen, Dzwiersnia, Sczepka
Kreis Neidenburg/Ostpreußen
883
884
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Bialutten
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Bialutten, Vorwerk Eichberg und Prusken, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 11 75
Industrielle Betriebe
Handwerkliche Betriebe 2 3
Handelsbetriebe 3
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll 7
Sonstige 365
Einwohnerzahl 450
Abbauten Kielhorn Förster
Kruschinski, Johann Landwirtschaft 10,50 ha
Samsel
Treuhänder
Treichel, Gustav Treuhänder
885
886
Gemeinde Bialutten, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Barski Paul 1899 Schneider/Ehemann
Barski Wanda 1904 Ehefrau
Barski 1939 Tochter
Bölke,
geb. Kruk
Bojanowski
Bojanowski
Bojanowski
Bojanowski
Alma 3,00
Bruno
Heinrich
Stefan
Traute
Bemerkung
Bucholski Franz 1906 Schuster 1942 gefallen
Bucholski Friederike 1866 Witwe
Bucholski Josef 1914 Schuster 1942 gefallen
Bucholski Otto 07.02.1904 Schuhmachermeister/
Ehemann
Bucholski,
geb. Regelin
Gertrud 01.09.1915 Ehefra
Dobbelstein Karl 1912 Inspektor
Dobbelstein Emma Ehefrau
Dombrowski Kazimir 2.000,00 Schmiede und Brennerei,
Rittergut Bialutten
Dominik Auguste Witwe
Dominik Wilhelm 1910 Eisenbahner vermisst
Hajkowski
Jablonowski von Emil 1898 Mühlenbauer/Ehemann
Jablonowski von Anastasia 1900 Ehefrau
Jablonowski von Helene Tochter
Jablonowski von Irene Tochter
Jablonowski von Martha Tochter
Jankowski Alois 1908 Kaufmann/Ehemann 2,00
Jankowski Luzie 1910 Ehefrau
Jankowski
Sohn
Jankowski Anna 1892
Jankowski Marie 1900 Landwirtin 20,00
Jankowski Vincent 1906 Landwirt/Ehemann
Jankowski Sophie Ehefrau
Jankowski Dana Tochter
Jankowski
Tochter
Kielborn Otto 07.11.1908 Angestellter/Ehemann
Kielborn Gertrud 14.06.1909 Ehefrau
Kielborn
Tochter
Kirstein Johann 1925 Fleischerlehrling
Kirstein Heinrich 1927
1,05
887
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Klinger Eckard 1906 Inspektor/Ehemann
Klinger
Ehefrau
Klinger
Sohn
Klinger
Sohn
Kollakowski August 1888 Landwirt/Ehemann 12,50
Kollakowski Marie Ehefrau
Kollakowski Agathe 1922 Tochter
Kollakowski Franz 1923 Sohn
Kollakowski Bernhard 1925 Sohn
Kollakowski Marie 1928 Tochter
Kollakowski Wladislaus 1930 Sohn
Kollakowski 1932 Sohn
Kollakowski Gustav 1940 Sohn
Bemerkung
Koschinski Karl 1898 Landwirt/Ehemann 18,50 vermisst
Koschinski Anna 1896 Ehefrau vermisst
Koschinski Max 1934 Sohn vermisst
Koschinski Ruth 1936 Tochter vermisst
Krause Johann 1915 Arbeiter
Kruschinski Johann 1898 Landwirt/Ehemann 10,50
Kruschinski Anna 1900 Ehefrau
Kruschinski Franz 1923 Sohn
Kruschinski Leo 1926 Sohn
Kruschinski Klara 1928 Tochter
Lewandowski Johann 1904 Schlachtermeister/
Ehemann
Lewandowski Marie Ehefrau
Lipinski 1868 Witwe
Lorfink Auguste 1891 Witwe
Lorfink Martha 1924 Tochter
Lorfink Walter 1928 Sohn
Lorfink Paul 1930 Sohn
Masuch Hildegard 1925 vermisst
Masuch Karl 1923 Landwirt gefallen
Masuch Ottilie 1921 vermisst
Mieczkowski Anna 1886 Witwe
Mieczkowski Johann 1908 Schmied
Mieczkowski Joseph 1910 Arbeiter
Mieczkowski Anton 1912 Arbeiter
Pawlowski Joseph Schlachter/Ehemann
Pawlowski Therese Ehefrau
Pawlowski
Tochter
Pawlowski
Tochter
Pawlowski
Sohn
Pieziwek Joseph 1914 Arbeiter/Ehemann
Pieziwek Helene 1915 Ehefrau
Pieziwek 1936 Tochter
Geschäftsgrundstück,
Fleischerei und Kolonialwaren
888
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Plewka Johann 13.08.1898 Landwirt/Ehemann 1850
Plewka,
Helene 03.07.1907 Ehefrau
geb. Senkbeil
Plewka Fritz 1929 Sohn
Plewka Artur 1931 Sohn
Plewka Herta 1934 Tochter
Powodzinski Bruno 1912 Stellmacher/Ehemann
Powodzinski Marie 1908 Ehefrau
Powodzinski 1935 Tochter
Powodzinski 1937 Tochter
Powodzinski Konstantin 1869 Stellmacher/Ehemann 4,00
Powodzinski Auguste 1870 Ehefrau
Powodzinski Otto 1914 Sohn
Powodzinski Wanda 1916 Tochter
Powodzinski Viktor 1908 Gärtner
Rischkowski 15,00
Runo 25,00
Rupietta Emil 05.04.1902 Landwirt/Ehemann 19,52
Rupietta Anna 1899 Ehefrau
Rupietta Friedrich 1904 Landwirt
Bemerkung
Rupietta Johann 1893 Landwirt/Ehemann 3,00
Rupietta Anna 1894 Ehefrau
Rupietta Friedrich 1925 Sohn
Rupietta Erich 1928 Sohn
Rupietta Elli 1934 Tochter
Rupietta Wilhelm 1923 Sohn vermisst
Rycitzki Franz 1896 Arbeiter/Ehemann
Rycitzki Sophie Ehefrau
Rycitzki Sophie Tochter
Rycitzki Käthe 1925 Tochter
Rycitzki Heinrich Sohn
Salewski Johann 1909 Melker/Ehemann
Salewski
Ehefrau
Samsel Wilhelm 03.07.1883 Treuhänder/Ehemann
Samsel Maria 13.09.1883 Ehefrau
Samsel Elfriede 30.07.1913 Tochter
Samsel
Tochter
Sczech Heinrich 1920 Arbeiter/Ehemann gefallen
Sczech Barbara 1921 Ehefrau
Skusa Emil 29.01.1902 Landwirt/Ehemann 14,00
Skusa,
Emma 16.09.1903 Ehefrau
geb. Masuch
Skusa Traute 1928 Tochter
Skusa Fred 1931 Sohn
Skusa Erwin Sohn
Skusa Hilde Tochter
Taddey Josef Landwirt/Ehemann 10,50 verstorben
Taddey Marie 1893 Ehefrau
Tellus Wladislaw 15,00
889
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Treichel Gustav 1898 Treuhänder/Ehemann
Treichel
Ehefrau
Treichel Hugo 1926 Sohn
Treichel
Tochter
Treichel
Tochter
Treichel
Sohn
Treichel
Tochter
Truschkowski 1879 Rentner/Ehemann
Truschkowski
Ehefrau
Truschkowski Ludwig 1910 Sohn
Bemerkung
Wallerowitz Hedwig 1886 Witwe 1,75 vermisst
Wallerowitz Franz Sohn
Wallerowitz Johann Sohn
Wallerowitz Hedwig Tochter
Wallerowitz Franz 1893 Landwirt/Ehemann 10,00
Wallerowitz Ottilie 1894 Ehefrau
Wallerowitz 1866 Witwe
Waschnewski Auguste Witwe vermisst
Waschnewski Hedwig Tochter
Waschnewski Johann 05.08.1887 Sohn
Wenzlawski Alois 1910 Arbeiter/Ehemann 1942 gefallen
Wenzlawski Anna 1912 Ehefrau
Wenzlawski Hedwig 1894
Wenzlawski Klara 1908
Wenzlawski Leo Schmiedemeister
Wenzlawski Richard 1892 Bäcker/Ehemann Bäckerei
Wenzlawski
Ehefrau
Wenzlawski Luzie Tochter
Wenzlawski Viktor 1904 Landwirt 10,50
Wrotny Anna 1866 Witwe 0,75
Wujtschik 15,00
890
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Brodau
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Brodau, Chropp und Purgalken Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 52 492
Industriebetriebe
Handwerksbetriebe 1 5
Handelsbetriebe 3 13
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll
Sonstige
Einwohnerzahl 510
891
892
Gemeinde Brodau, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Adria Friedrich 10.12.1896 Arbeiter/Ehemann
Adria,
Auguste 12.04.1898 Ehefrau
geb. Wischnewski
Bemerkung
Adria Wilhelm 1883 Landwirt/Ehemann 10,00 verstorben
Adria Ottilie 1880 Ehefrau
Bolinski August 11.08.1908 Fleischermeister/Ehemann
Bolinski Hedwig 07.10.1902 Ehefrau
Bolinski Herbert 1934 Sohn
Bolinski Irmgard 1936 Tochter
Bolinski Brunhilde 1939 Tochter
6,50 gefallen
Bolinski Gustav 09.11.1869 Landwirt/Ehemann 32,00 1946 verstorben
Bolinski,
Ana 14.08.1874 Ehefrau 1952 verstorben
geb. Olschewski
Bolinski Adolf 24.02.1911 Sohn
Bolinski Helene 1913 Tochter
Bromberg Willi 25.09.1877 Landwirt/Ehemann 9,00
Bromberg Amalie 1874 Ehefrau 1952 verstorben
Bromberg Willy 1916 Sohn
Bromberg Emmi 1920 Tochter
Bucholski Otto 1907 Bahnarbeiter/Ehemann
Bucholski Ottilie 1906 Ehefrau
Bucholski Margarete 1928 Tochter
Bucholski Hilde 1930 Tochter
Bucholski Kurt 1933 Sohn
Büchler Adolf 06.12.1900 Landwirt/Ehemann 12,50
Büchler Auguste 02.08.1902 Ehefrau
Büchler Walter 1930 Sohn
Büchler Artur 1932 Sohn
Büchler Günter 1935 Sohn
Büchler Fritz 1937 Sohn
Büchler Elisabeth 1928 Tochter
Büchler Waltraud 1939 Tochter
4,00 ermordet
Burkatzki Hermann 1886 Landwirt/Ehemann
Burkatzki,
Anna 1896 Ehefrau
geb. Lawrenz
Burkatzki Fritz 1921 Sohn
Burkatzki Helmut 1925 Sohn
Burkatzki Kurt 1923 Sohn
Burkatzki Meta 1935 Tochter
Burkatzki Hildegard 1933 Tochter
Lawrenz Friedrich 1865 Schwiegervater 10,00 ermordet
Cybulla Adolf 15.10.1870 Landwirt/Ehemann 18,00
Cybulla,
Marie 02.03.1875 Ehefrau
geb. Gajoch
Cybulla Karl 18.11.1914 Sohn
Cybulla Otto Max 27.11.1918 Sohn
Dobatzeck August 1904 Landwirt/Ehemann 5,00 vermisst
Dobatzeck Auguste 1904 Ehefrau
Dobatzeck Gertrud 1928 Tochter
Dobatzeck Hildegard 1931 Tochter
893
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Dobatzeck 1935 Tochter
Bemerkung
Dombrowski Friedrich 10.05.1897 Landwirt/Ehemann 5,00 vermisst
Dombrowski Auguste 1894 Ehefrau
Dombrowski Wilhelm 1922 Sohn gefallen
Dombrowski Anna 1920 Tochter
Dombrowski Martha 1926 Tochter
Falkowski Johann 1891 Fleischermeister/Ehemann
Falkowski Julie 1894 Ehefrau
Hardt,
geb. Jebram
Helene 1904
13,00
Hardt Karl 1872 Landwirt/Ehemann 51,00
Hardt,
Julie 1876 Ehefrau
verw. Schimanski
Schimanski Fritz 1907 Stiefsohn
Schimanski Liesbeth 1912 Stieftochter
Heyn Oskar 1901 Landwirt/Ehemann 61,00
Heyn Gertrud 1912 Ehefrau
Heyn Horst 1930 Sohn
Heyn Christel 1932 Tochter
Heyn Edith 1937 Tochter
Jebram Samuel 05.02.1870 Landwirt/Ehemann 97,00 1945 verstorben
Jebram,
Minna 03.09.1873 Ehefrau 1945 verstorben
geb. Czwella
Jebram Emil 1898 Sohn vermisst
Jerzinowski Friedrich 1862 Altsitzer/Ehemann verstorben
Jerzinowski Julie 1875 Ehefrau ermordet
Kantorek,
Anna 07.12.1880 Landwirtin/Mutter 8,50
geb. Romianek
Kantorek Gustav 1907 Sohn
Kantorek Martha 1910 Tochter
Kantorek Minna 1912 Tochter verstorben
Kantorek Gustav Ehemann Hausbesitz
Kantorek Gottliebe 1879 Ehefrau/Witwe
Kantorek Anna 1898 Tochter
Kantorek Paul 1920 Ehemann
Kantorek,
Gertrud 1922 Ehefrau
geb. Zywietz
Kantorek
Tochter
Kasper Otto 1906 Eisenbahner/Ehemann
Kasper Auguste 1910 Ehefrau 1955 verstorben
Adria Anna 1870 Mutter verschleppt
Krokowski Otto 14.07.1899 Landwirt 26,75
Krokowski,
Johanna 05.04.1905 Schwester
geb. Nikolaus
Krokowski Karl 1904 Bruder vermisst
Fritz,
geb. Krokowski
Adele 1907 Schwester
Lawrenz Gottlieb Landwirt 8,00
Lawrenz,
Anna 30.01.1870 Ehefrau
geb. Kaminski
Lawrenz Gustav 1916 Sohn gefallen
894
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Lawrenz Adolf 1924 Sohn
Lawrenz Marie 1914 Tochter verschleppt
Lawrenz Martha 1922 Tochter
Lawrenz Gottlieb 1911 Ehemann vermisst
Lawrenz Käte 1913 Ehefrau
Lawrenz
Sohn
Lawrenz Wilhelm 1867 Altsitzer/Ehemann 3,00
Lawrenz Anna 1879 Ehefrau
Ligossek Friedrich Landwirt/Ehemann 10,50 verstorben
Ligossek,
geb. Schwittay
Karoline 1865 Ehefrau verstorben
Manthey Emil 26.08.1888 Landwirt/Ehemann 26,50 verschleppt
Manthey,
Berta 1897 Ehefrau
geb. Lawrenz
Manthey Ernst 1919 Sohn gefallen
Manthey Erich 1921 Sohn gefallen
Manthey Helmut 1928 Sohn
Manthey Fritz 1927 Sohn
Manthey Artur 1929 Sohn
Mörkel Minna 1904
Napierski Wilhelm 20.08.1890 Landwirt/Ehemann 60,00
Napierski,
Martha 21.12.1897 Ehefrau
geb. Dalkowski
Napierski Helmut 16.08.1927 Sohn
Napierski,
verh. Opiolla
Elfriede 03.10.1922 Tochter
Opalka,
Katharina 1886 Landwirtin/Mutter 15,00 verstorben
geb. Charsynski
Opalka Alma 1922 Tochter
Opalka Ernst 1916 Sohn gefallen
Opalka Walter 1925 Sohn gefallen
Pieszek
Anna
Pieszek August 1912 Tischler/Ehemann
Pieszek,
Hilde 1923 Ehefrau
geb. Manthey
Pieszek Gerhard 1939 Sohn
Pieszek Christel 1944 Tochter
Pieszek,
Auguste 1916 Mutter gestorben
geb. Adria
Pieszek Irmgard 1943 Tochter gestorben
Prielipp Bernhard 1907 Landwirt/Ehemann 18,00 vermisst
Prielipp Martha 1912 Ehefrau
Prielipp Reinhard 1931 Sohn
Prielipp 1933 Tochter
Prielipp 1936 Tochter
Prielipp Otto 1913 Arbeiter/Ehemann
Prielipp Martha 1916 Ehefrau
Prielipp 1939 Sohn
Prielipp 1941 Tochter
Prielipp Wilhelm 1915 Bruder
Pröckel Emil 1892 Lehrer/Ehemann ermordet
Pröckel Auguste 1900 Ehefrau
895
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Robatzek
August
Bemerkung
Schau Adolf 17.10.1877 Landwirt/Ehemann 130,00 ermordet
Schau,
Auguste 02.12.1885 Ehefrau
geb. Jebram
Schau Kurt 1906 Sohn 1942 verstorben
Schau Heinz 1916 Sohn gefallen
Schau Lieselotte 1918 Tochter
Schimanski Wilhelmine 1895 Landwirtin/Mutter 49,00 ermordet
Schimanski Eduard 1921 Sohn ermordet
Soschinski Emilie 1898
Soschinski Samuel 1904 Landwirt/Ehemann 7,00 verschleppt
Soschinski Auguste 1900 Ehefrau verschleppt
Soschinski Ewald 1928 Sohn
Soschinski 1930 Sohn
Soschinski 1934 Sohn
Soschinski 1937 Sohn
Soschinski Alma 1932 Tochter
Soschinski Samuel 1870 Vater
Galka Wilhelm 1922 Stiefsohn gefallen
Schulz Wilhelm 1868 Landwirt/Ehemann 1945 verstorben
Schulz 1873 Ehefrau 1945 verstorben
Schulz Wilhelm 1895 Sohn verschleppt
Schulz August 1908 Sohn verschleppt
Schulz Adolf 09.03.1912 Sohn verschleppt
Traska Gustav 1888 Ehemann verstorben
Traska,
Auguste 28.03.1889 Ehefrau
geb. Ligossek
Traska Otto 1915 Sohn
Traska Erich 1917 Sohn
Traska Martha 1922 Tochter
Wenzlawski Friedrich 1876 Ehemann 2,50
Wenzlawski Eva 1886 Ehefrau
Wenzlawski Johann 1908 Sohn
Wenzlawski Ottilie 1916 Tochter verschleppt
Wischnewski Adam 1907 Landwirt/Ehemann 22,00
Wischnewski Helene 1913 Ehefrau
Wischnewski 1935 Sohn
Wischnewski Hanna 1937 Tochter
Wischnewski 1875 Mutter
Wischnewski Karl 1896 Eisenbahner/Ehemann
Wischnewski, Auguste 21.06.1906 Ehefrau
geb. Zakobielski
Wischnewski Alma 1925 Tochter
Wischnewski Grete 1927 Tochter
Wischnewski Hildegrad 1929 Tochter
Wischnewski Erika 1930 Tochter
Wischnewski Friedrich 1922 Sohn gefallen
Wischnewski Wilhelm 03.01.1904 Eisenbahner/Ehemann 1,00 Haus
Wischnewski Auguste 1910 Ehefrau
Wischnewski Edeltraud 1934 Tochter
Wischnewski Hannelore 1941 Tochter
Wischnewski 1943 Tochter
Wischnewski Horst 1937 Sohn
896
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Zakobielski Jakob 1898 Landwirt/Ehemann 17,00 vermisst
Zakobielski Ida 1893 Ehefrau
Zakobielski Walter 1926 Sohn
Zakobielski Artur 1930 Sohn
Zakobielski Johann 1895 Bruder
Zakobielski Gottliebe 1984
Zakrzewski Friedrich 1902 Landwirt/Ehemann 5,00
Zakrzewski Anna 1904 Ehefrau verschleppt
Zakrzewski Otto 1935 Sohn
Zakrzewski 1938 Sohn verstorben
Zakrzewski Anna 1865 Mutter verstorben
Zakrzewski Gustav 08.06.1913 Sohn/Ehemann ermordet
Zakrzewski,
Anna 05.05.1920 Ehefrau
geb. Sentzek
Zakrzewski 1936 Sohn
Zakrzewski 1938 Sohn
Zakrzewski Jakob 1868 Landwirt/Ehemann 8,00 1945 verstorben
Zakrzewski Anna 1872 Ehefrau 1945 verstorben
Zakrzewski Michael 24.09.1896 Landwirt/Ehemann 14,50
Zakrzewski,
Gertrud 05.10.1909 Ehefrau
geb. Furmanek
Zakrzewski Ewald 04.07.1929 Sohn
Zakrzewski Erich 1931 Sohn
Zakrzewski Ernst 30.08.1932 Sohn
Zakrzewski Siegfried 1938 Sohn
Zakrzewski Ingeborg 1940 Tochter
Zakrzewski Ursula 1943 Tochter
Zakrzewski Wilhelm 20.11.1884 Landwirt/Ehemann 21,00
Zakrzewski,
Wilhelmine 13.06.1893 Ehefrau
geb. Bukowski
Zakrzewski Friedrich 1916 Sohn gefallen
Zakrzewski Wilhelm 1922 Sohn
Zakrzewski Heinrich 1924 Sohn gefallen
Zakrzewski Elfriede 1927 Tochter
Zakrzewski Erich 1930 Sohn ermordet
Zywietz Fritz 22.02.1912 Kaufmann/Ehemann Haus
Zywietz Anna 1920 Ehefrau
Zywietz Hartwig 1943 Sohn
Zywietz 1944 Sohn
Zywietz Johann 1889 Straßenwärter/Ehemann
verschleppt
Zywietz,
Wilhelmine 08.11.1896 Ehefrau
geb. Sentzek
Zywietz Wilhelm 17.10.1920 Sohn
Zywietz Meta 1922 Tochter
Zywietz Elli 25.05.1931 Tochter
Zywietz Ingeborg 1933 Tochter
Zywietz Hildegard 06.12.1939 Tochter
Zywietz Anna 1867 Mutter verstorben
Zywietz Samuel 1874 Landwirt/Ehemann verstorben
Zywietz,
Eva 31.03.1874 Ehefrau
geb. Lawrenz
Zywietz Amalie 1910 Schwester
Zywietz August 1915 Sohn gefallen
897
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Zywietz Emil 1917 Sohn gefallen
898
899
Ortsteil Chorapp
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Bucholski Elisabeth 1885 Landwirtin/Mutter 15,00 verstorben
Bucholski Gustav 1906 Sohn
Bucholski Martha 1908 Tochter
Dropiewski Wilhelm 1904 Stellmacher/Ehemann 2,00 Haus
Dropiewski Karoline 1907 Ehefrau
Dropiewski Kurt 1930 Sohn
Dropiewski Liesbeth 1932 Tochter
Dropiewski Erna 1934 Tochter
Dropiewski Heinz 1936 Sohn
Dropiewski Inge 1938 Tochter
Marrek Otto 1920 Landwirt/Ehemann 12,00 vermisst
Marrek Erika 1922 Ehefrau
Marrek Erika 1938 Tochter
Marschewski Johann 1888 Landwirt/Ehemann 35,00 ermordet
Marschewski, Emilie 1888 Ehefrau 1948 verstorben
geb. Bucholski
Marschewski Martha 1904 Tochter verschleppt
Marschewski Minna 1906 Tochter verschleppt
Marschewski Anna 1910 Tochter verschleppt
Marschewski Ottilie 1912 Tochter verschleppt
Marschewski Auguste 1914 Tochter verschleppt
Marschewski Johann 1916 Sohn vermisst
Marschewski Ernst 1918 Sohn
Marschewski Emil 1930 Sohn
Marschewski Gustav 1932 Sohn
Schittko Adolf 14.03.1913 Schneider 1968 verstorben
Schittko Johann 1886 Altsitzer
Selkmann Karl 1901 Landwirt/Ehemann 14,00 ermordet
Selkmann Anna 1901 Ehefrau
Selkmann Walter 1932 Sohn
Selkmann Liesbeth 1933 Tochter
Selkmann Erika 1935 Tochter
Skoniezki August 1889 Landwirt/Ehemann 12,50
Skoniezki Emma 1892 Ehefrau
Skoniezki Erika 1924 Tochter
Skoniezki Emma 1926 Tochter
Weiss Gustav 1906 Landwirt/Ehemann 10,00
Weiss Auguste 1906 Ehefrau
Weiss Elli 1939 Tochter
Weiss Liesbeth 1944 Tochter
Weiss Hilde 1937 Tochter
Weiss Heinz 1949 Sohn
Weiss Gertrud 1941 Tochter
Weiss Anna 1941 Tochter
Weiss Marie 1888 Altsitzerin auf der Flucht gestorben
900
901
Ortsteil Purgalken
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Dropiewski Gustav 1866 Altsitzer/Ehemann 1948 verstorben
Dropiewski Auguste 1877 Ehefrau 1963 verstorben
Falkus Wilhelm 1899 Landwirt/Ehemann 18,00 verschleppt
Falkus Helene 1902 Ehefrau
Falkus Kurt 1928 Sohn
Falkus Frieda 1930 Tochter
Falkus Hildegard 1932 Tochter
Falkus Wilhelm 1875 Altsitzer ermordet
Falkus Otto 1914
Jahnke,
Ottilie 17.05.1896 Rentnerin/Mutter 0,25 Haus
geb. Jakobus
Jahnke Erich 1925 Sohn
Jahnke Otto 1926 Sohn gefallen
Jahnke Gertrud 10.04.1927 Tochter
Lukas Gustav 1904 Landwirt/Ehemann 27,50 vermisst
Lukas Elfriede 1905 Ehefrau
Lukas Ernst 1935 Sohn
Lukas Otto 1937 Sohn
Lukas Erich 1933 Sohn
Lukas Eitel 1934 Sohn
Schimanski August 1892 Maurer/Ehemann vermisst
Schimanski Bertha 1897 Ehefrau
Schimanski Luzia 1922 Tochter
Schimanski Franz 1923 Sohn
Schimanski Bernhardt 1928 Sohn
Waschnewski Martha 1904 Jungfrau 0,50
Waschnewski Emilie 1906 Arbeiterin
Waschnewski Emil 1908 Bahnarbeiter
Weiss Michael 1899 Landwirt/Ehemann 26,00
Weiss Anna 1905 Ehefrau
Weiss Horst 1933 Sohn
Weiss Irmgard 1942 Tochter
Weiss Heinz 1932 Sohn
Weiss Gerhard 1935 Sohn verunglückt
Weiss Helmut 1937 Sohn
Weiss Ernst 1940 Sohn
Weiss Karoline 1866 Altsitzerin auf der Flucht gestorben
Wenzlawski Anna 1869 Altsitzerin 1961 verstorben
Wenzlawski Friedrich 1902 Landwirt/Ehemann 16,00
Wenzlawski Ottilie 1904 Ehefrau
Wenzlawski Reinhard 1936 Sohn
Wenzlawski Ruth 1934 Tochter
Wenzlawski Arthur 1942 Sohn
Wenzlawski Wilhelm 1895 Landwirt/Ehemann 13,00
Wenzlawski Martha 1902 Ehefrau
Wenzlawski Martha 1924 Tochter
Wenzlawski Wilhelm 1928 Sohn 1945 verunglückt
Wenzlawski Walter 1931 Sohn
902
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Bursch
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Bursch und Wiersbau, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 3 129
Industrielle Betriebe
Handwerkliche Betriebe
Handelsbetriebe
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll
Sonstige
Einwohnerzahl 129
903
904
Gemeinde Bursch, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Bursch
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Garbaczewski Stanislaw Landwirt 140,00
Bemerkung
Wach Herbert 10.07.1914 Gutsbesitzer/Ehemann 163,00
Wach,
geb. Sczuplinski
Hildegard 10.03.1922 Ehefrau 1946 verstorben
Wiedenhöft Erwin 03.07.1900 Gutsbesitzer 125,00
Wiedenhöft,
Ottilie 29.04.1902 Ehefrau ermordet
geb. Mallek
Mallek Friedrich 16.12.1870 Schwiegervater ermordet
905
906
Wiersbau
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Grieswald Heinz 1927 Landwirt 1.665,83
Bemerkung
Jebram Max Landwirt 122,00
Opiolla Otto 23.03.1895 Landwirt/Ehemann 67,31
Opiolla,
Julie 06.03.1896 Ehefrau
geb. Dlugokinski
907
908
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Illowo
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Illowo, Hansberg, Kraschewo und Försterei Zworaden,
Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 79 800
Industriebetriebe
Handwerksbetriebe 10 80
Handelsbetriebe 15 120
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll
Einwohnerzahl 2.500
Folgende Abbauten gehörten zur Gemeinde Illowo:
Bucholski, Samuel
Krajewski, Theodor
Küchmeister, Karl
Leißner, Felix
Redmann, Eduard
909
910
Gemeinde Illowo, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Illowo
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Adria Gottlieb 08.05.1906 Eisenbahner/Ehemann 2,50 Haus
Adria,
Anna 1908 Ehefrau
geb. Kasper
Adria Heinz 16.01.1933 Sohn
Adria Ruth 29.10.1934 Tochter
Adria Günter 08.04.1936 Sohn
Adria Werner 08.07.1943 Sohn
Adria Hannelore 27.08.1941 Tochter
Adria Christa 13.09.1945 Tochter
Adria Ursel 07.08.1948 Tochter
Ast,
geb. Tillmann
Helene 24.10.1877 Lehrerin 2,00
Barski 0,25
Bendik 0,50
Bieber August 1897 Polizeimeister/Ehemann
Bieber Eva 1900 Ehefrau
Bieber Günter 1929 Sohn
Bieber 1931 Sohn
Bieber 1933 Tochter
Böttcher Paul 1902 Polizist/Ehemann vermisst
Böttcher 1908 Ehefrau vermisst
Bucholski
Bucholski
Bucholski
Erna
Hilde
Fritz
Bucholski Samuel 1881 Landwirt/Ehemann 18,00 Haus
Bucholski Friederike 1897 Ehefrau verhungert
Bucholski Emma 1921 Tochter
Bucholski Karl 1923 Sohn gefallen
Bucholski Anna 1924 Tochter
Bucholski Helene 1925 Tochter
Bucholski Otto 1926 Sohn
Bucholski Erich 1927 Sohn vermisst
Bucholski Ewald 1929 Sohn
Bucholski Herta 1931 Tochter
Bucholski Erika 1933 Tochter
Bukowski 0,25
Czolbe Gustav 16.12.1890 Landwirt/Ehemann 21,00 vermisst
Czolbe,
Anna 16.02.1884 Ehefrau
geb. Zakrzewski
Czolbe Paul 15.08.1920 Sohn/Fleischer
Czolbe Erna 1926 Tochter verschleppt
Czeczerski 10,00
Czieselski Johann Stellmacher, Schmied
Czieselski Karl 16,00
Czyborra August 1882 Eisenbahner/Ehemann 1,00
Czyborra Auguste 1883 Ehefrau
911
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Czyborra Wilhelm 1895 Landwirt/Ehemann 20,00 auf der Flucht vermisst
Czyborra Martha 1899 Ehefrau verhungert
Czyborra Wilhelm 13.08.1925 Sohn gefallen
Czyborra Elfriede 1930 Tochter vermisst
Czyborra 1932 Tochter vermisst
Danziger 0,50 Mietshaus
Dorin Erich 27.04.1909 Arbeiter/Ehemann
Dorin Martha 1909 Ehefrau
Dorin
Sohn
Dorin
Tochter
Dybowski Josef 1879 Kaufmann/Ehemann 0,25 Haus, Lebensmittelhandlung
Dybowski Emma 1878 Ehefrau
Dybowski Elli 1922 Tochter
Dybowski Lene 1920 Tochter
Dziabel Wilhelm 1907 Landwirt/Ehemann 7,00
Dziabel Berta 1909 Ehefrau
Dziabel 1943 Sohn
Dziabel 1944 Tochter
Efzinski 1,00
Faltinowski 0,25
Fidorski Josef 1,50
Gehrke 3,00
Gerezinski 0,25
Glapinski 25,00
Grams Rosalie 1870 Landwirtin/Mutter 15,00 auf der Flucht gestorben
Grams 1908 Tochter
Grüning Otto 06.02.1903 Landwirt/Ehemann
Grüning,
Erna 10.06.1910 Ehefrau
geb. Kiebitz
Grunwald Erich 1896 Polizeimeister/Ehemann
verunglückt
Grunwald Herta 1900 Ehefrau
Grunwald Kurt 1920 Sohn gefallen
Grunwald Helga 1931 Tochter
Hammermeister Eduard 1895 Eisenbahner/Ehemann
Hammermeister 1922 Ehefrau
Hammermeister Helmut 1927 Sohn
Hammermeister 1930 Sohn
Hammermeister 1932 Tochter
Hammermeister 1940 Tochter
Himmanowski Theofil 7,50
Hoff Eduard 1900 Landwirt/Ehemann 11,00 vermisst
Hoff Olga 1903 Ehefrau
Hoff Herbert 1927 Sohn
Hoff Albert 1928 Sohn vermisst
Hoff Erna 1931 Tochter
Hoff Reinhold 1933 Sohn
Hoff Edmund 1935 Sohn
912
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Hoff Eduard 1875 Vater erschlagen
Janke 4,00
Jankhöfer Hermann 1904 Eisenbahner/Ehemann 0,50 verschleppt
Jankhöfer Martha 1908 Ehefrau
Jankhöfer Erika 1937 Tochter
Jankhöfer 1942 Sohn
Jankowski Richard 1906 Schuhmacher/Ehemann
vermisst
Jankowski Ottilie 1912 Ehefrau
Jankowski 1940 Sohn
Jankowski 1942 Sohn
Jankowski Eva 1865 Mutter verstorben
Janowski 2,00
Jebram Gustav 1865 Vater 0,25 Mietshaus
Jebram Leni 1905 Tochter
Jordan Richard 1897 Kaufmann/Ehemann
Jordan 1899 Ehefrau
Jordan
Tochter
Joswig 09.03.1894 Eisenbahner/Ehemann vermisst
Joswig Albertine 21.12.1889 Ehefrau vermisst
Josefowitz 0,25
Kalinowski 0,25
Kaminski 0,25
Kangowski Willi 1908 Eisenbahner/Ehemann
Kangowski Meta 1910 Ehefrau
Kangowski 1942 Sohn
Kangowski 1943 Sohn
Karpinski 0,25 Lebensmittelhandlung
Kasper Gustav 1875 Landwirt 1,50 verhungert
Kasper Kurt 1906 Eisenbahner/Ehemann
Kasper 1910 Ehefrau
Kasper Wilhelm 1860 Straßenwärter ermordet
Kasper Fritz 1908 Schuhmacher/Ehemann
verschollen
Kasper 1910 Ehefrau vermisst
Kasper Roman 1940 Sohn vermisst
Kasperowski Fritz erschlagen
Kasprocyk Gustav 0,25
Kionsek 1895 Postbeamter/Ehemann
Kionsek
Ehefrau
Kionsek 1928 Sohn
Kionsek Horst 1920 Sohn gefallen
Klein 0,25
Kleniewski 1,50
Klossowski 40,00
Klossowski 0,25
Kopp Josef 1897 Landwirt/Ehemann 10,00 vermisst
Kopp 1900 Ehefrau
913
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Koschinski Adolf 1904 Landwirt/Ehemann 10,50
Koschinski Martha 1911 Ehefrau
Koschinski
Tochter
Koschinski
Tochter
Koschinski
Sohn
914
Bemerkung
Kowalewski 0,50 Motormühle
Krahn Eduard 09.10.1895 Landwirt/Ehemann 40,00 verschollen
Krahn,
Berta 17.04.1898 Ehefrau
geb. Hoff
Krahn Erika 1920 Tochter
Krahn Eduard 1925 Sohn
Krahn Adolf 1934 Sohn
Krahn Lydia 1937 Tochter
Krajewski Franz 12,50
Krajewski Theodor 1873 Landwirt/Ehemann 18,00 verhungert
Krajewski 1875 Ehefrau
Krajewski Theodor 1908 Sohn vermisst
Krajewski Wanda 1917 Tochter
Krajewski Sophie 1915 Tochter
Krokowski 0,25
Krolisewski 4,00 Sägewerk
Kroll
verschleppt
Krüger Eduard 1877 Eisenbahner/Ehemann ermordet
Krüger Lina 1890 Ehefrau
Krotowski 0,25
Krystowzig Marie 1886 Witwe
Küchmeister Karl 1897 Landwirt/Ehemann 18,00
Küchmeister Helene 1900 Ehefrau
Küchmeister Hermine 02.12.1925 Tochter
Küchmeister Helene 1926 Tochter
Küchmeister Erna 1935 Tochter
Küchmeister Heinrich 1928 Sohn
Küchmeister
Friedrich 1931 Sohn
Wilhelm
Küchmeister Karl 1934 Sohn
Küchmeister Erich 1937 Sohn
Kucinski 0,25
Kuschinski 1,25
Kwieczinski Karl 21.05.1907 Landwirt/Ehemann 23,00
Kwieczinski,
Alma 29.10.1912 Ehefrau
geb. Burkatzki
Kwieczinski Margot 1939 Tochter
Kwieczinski Erwin 1940 Sohn
Kwieczinski Ursula 1942 Tochter auf der Flucht gestorben
Kwieczinski Johann 1879 Vater
Kwieczinski Michael 28.09.1873 Landwirt/Vater 19,50 verstorben
Kwieczinski
Ehefrau
Kwieczinski Emma 01.05.1911 Tochter
Kwieczinski Anna 1908 Tochter
Kwieczinski Else 1910 Tochter
Kwieczinski Willi 19.06.1915 Sohn gefallen
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Kwieczinski Emil 28.02.1920 Sohn
Kwieczinski Willi 1915 Polizist
Labusch Wilhelm 1897 Lehrer/Ehemann
Labusch Elfriede 28.08.1895 Ehefrau
Labusch
Tochter
Labusch
Tochter
Bemerkung
Lamperski 0,25 Siedlung
Leißner Felix 1910 Landwirt/Ehemann 8,00
Leißner Meta 1912 Ehefrau
Leißner 1943 Tochter
Leißner 1944 Tochter
Lesniak 15,00
Lewandowski 0,50
Liedtke,
geb. Krahn
Mackowiak
Erika 08.05.1920 0,25
verschleppt
Mallek Wilhelm 01.11.1891 Landwirt/Vater 40,00 Haus, verschleppt,
gestorben
Mallek
Ehefrau
Mallek Gustav 1910 Sohn
Mallek Hilde 1921 Tochter
Mallek Martha 1923 Tochter
Mallek Else 1926 Tochter
Mallek Hans 1931 Sohn
Marinowski 0,25
Mertins 1902 Bahninspektor/Ehemann
Mertins 1904 Ehefrau ermordet
Michalski Johann verschleppt, gestorben
Milewski,
geb. Waschilewski
Marta 12.05.1913 12,50
Müller 1897 Bahnvorsteher/Ehemann
ermordet
Müller 1900 Ehefrau ermordet
Müller 1927 Sohn ermordet
Müller 1925 Tochter
Napierski 0,50
Neubert Paul 8,00
Orzechowski Michael 0,50
Pawlowski Franz verschleppt
Pawlowski
Johann
Petrikowski 0,25
Piotrowski Ludwig 10,00
Piotrowski Gustav 0,25
Pogorzelski Anton 20,00
Preuß Theodor 1874 Landwirt, Gastwirt 18,00 Gastwirtschaft, Saal,
ermordet
Preuß Herbert 1905 Sohn/Berufssoldat gefallen
915
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Preuß Hildegard 1902 Tochter
Preuß Erika 1909 Tochter
Bemerkung
Preuß 1910 Eisenbahner/Ehemann verschleppt
Preuß 1913 Ehefrau verhungert
Preuß Günter 1930 Sohn
Preuß Traute 1929 Tochter
Preuß 1934 Sohn
Preuß Großmutter auf der Flucht gestorben
Preuss Viktor 0,50 Mineralwasserfabrik
Radzanowski Wilhelm 1888 Landwirt/Ehemann 8,50 umgekommen
Radzanowski Wilhelmine 1889 Ehefrau auf der Flucht umgekommen
Radzanowski Emma 1909 Tochter verschleppt
Radzanowski Fritz 1922 Sohn
Radzanowski Anna 1920 Tochter verstorben
Radzanowski Gustav 19.03.1877 Kaufmann/Ehemann Geschäfthaus
Radzanowski, Adele 19.09.1878 Ehefrau verstorben
geb. Schimmelpfennig
Radzanowski Otto 29.04.1913 Sohn/Gastwirt
Radzanowski Emma 1909 Tochter verschleppt
Radzanowski Elisabeth 1912 Tochter verschleppt
Radzanowski August 1881 Speditionskaufmann/
Ehemann
Radzanowski Charlotte 1886 Ehefrau
Radzanowski Traute 1924 Tochter
1,00 1948 gestorben
Radzanowski Gustav 0,25 Gaststätte
Redmann Eduard 1893 Müller/Ehemann 0,50 Mühlengrundstück,
verschleppt
Redmann 1896 Ehefrau
Redmann Adam 1928 Sohn verstorben
Redmann Leopold 1931 Sohn
Redmann Magdalene 1934 Tochter
Redmann Adolf 1937 Sohn
Redmann Alfred 1938 Sohn
Reibe Friedrich 1884 Bahnbeamter/Ehemann
Reibe Auguste 1888 Ehefrau
Reibe Kurt Sohn
Reibe Hilde Tochter verschleppt
Reibe Otto 11,00
Reibe Willi 11,00
Retkowski 0,50
Richlinski Grete 1915 Bauerntochter verstorben
Richlinski Hermann 29.09.1905 Landwirt
Richlinski Wilhelm 1910 Telegrafenarbeiter vermisst
Rypka Wilhelm 1906 Landwirt/Ehemann 7,50 ermordet
Rypka Minna 1909 Ehefrau
Rypka Herbert 07.02.1931 Sohn
Rypka Willi 1937 Sohn
Rokitta Willi 1908 Eisenbahner/Ehemann
Rokitta 1915 Ehefrau verstorben
916
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Rosentalski 2,50 Bäckerei, Lebensmittelgeschäft
Rotstein 2,25 Fleischerei
Rzepinski Julius 10,00
Sablotny 0,25
Scheidel Otto Ehemann 0,25
Scheidel,
Minna 14.10.1888 Ehefrau
geb. Rypka
Scheidel Heinrich 1910 Sohn gefallen
Scheidel Fritz 1914 Sohn gefallen
Schimanski 0,50
Schitkowski Hermann 1900 Polizeioberwachtmeister/Ehemann
Schitkowski Karoline 1906 Ehefrau
Schitkowski Herbert 1924 Sohn
Schitkowski 1927 Tochter
Sczepanski 0,50
Sembrutzki 0,50
Sikorski 0,25
Simczak 30,00 Mietshaus
Skusa Otto 1902 Bahnarbeiter/Ehemann
Skusa
Ehefrau
Skusa Wilhelm 1904 Straßenwärter/Ehemann
Skusa 1910 Ehefrau
verschleppt
verschollen
Sliwa Karl 1902 Eisenbahner/Ehemann 1,00 gefallen
Sliwa Emma 1906 Ehefrau
Sliwinski 0,25
Smirgalski 0,25
Sommer Max 0,50
Sommerfeld Friedrich 1918 Postbeamter 4,50 Haus, gefallen
Sommerfeld Gustav 1921 Postbeamter gefallen
Sommerfeld
Leokardia
Sommerfeld Otto 1923 Postbeamter gefallen
Soneczewski Johann 40,00
Sowa Gottlieb 1880 Landwirt/Ehemann 0,25 Fleischerei
Sowa,
Anna 1883 Ehefrau
geb. Grieswald
Sowa Fritz 03.09.1907 Sohn
Sowa Anna 1908 Tochter
Sowa Erich 1911 Sohn
Sowa Liesbeth 1914 Tochter
Sowa Willi 1917 Sohn vermisst
Sowa Gertrud 1922 Tochter
Sowa Erna 1924 Tochter
Sowwinski 0,25
Sperlingslust 1,50
Sternitzki 0,25
917
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Stolzenhain Emma 1862 Witwe/Mutter 0,25 Haus
Stolzenhain Anna 1890 Tochter/Organistin
Stolzenhain Frieda 1895 Tochter
Strauss Walter 18.05.1913 Arbeiter 0,25
Sudau 1897 Eisenbahner/Ehemann verschleppt
Sudau Berta 1907 Ehefrau
Sudau Kurt 1927 Sohn
Sudau Anna 1928 Tochter
Sudau 1940 Tochter
Sudau 1942 Tochter
Tanski 20,00
Tischewski
Truschkowski 0,25
Tulodeski 10,00
Ulrich Erich 25.02.1897 Müller/Ehemann
Ulrich,
Luise 09.04.1906 Ehefrau
geb. Zielinski
Ulrich Herbert 23.12.1924 Sohn
Ulrich Hans Georg 27.06.1926 Sohn
Ulrich Siegfried 14.04.1928 Sohn
Ulrich Erika 31.08.1929 Tochter
Ulrich Lothar 15.07.1932 Sohn
Ulrich
Joachim 08.09.1935 Sohn
Adolf
Ulrich Hannelore 1936 Tochter
Ulrich Brigitte 21.07.1937 Tochter
Ulrich Jürgen 1940 Sohn
verhungert
Wagner Adolf 1898 Landwirt/Ehemann 3,00
Wagner Nathalie 1900 Ehefrau
Wagner Heinrich 1924 Sohn gefallen
Wallesch Wilhelm 06.04.1898 Kaufmann/Ehemann
Wallesch,
Berta 08.07.1906 Ehefrau
geb. Serafin
Wallesch Willi 1922 Sohn gefallen
Wallesch Werner 1936 Sohn
Waschnewski Wilhelm 14.10.1893 Eisenbahner/Ehemann 1,50 Haus, Imkerei
Waschnewski, Wilhelmine 06.10.1909 Ehefrau
geb. Tonkel
Waschnewski Erna 1930 Tochter
Waschnewski Willi 1932 Sohn
Waschnewski Irmgard 1934 Tochter
Weigel Johann 1898 Treuhänder/Ehemann
Weigel 1900 Ehefrau
Weigel Hans 1935 Sohn
Weigel Günter 1937 Sohn
Weigel Erika 1942 Tochter
Weigel Wilhelm 1870 Vater
Wenzlawski Hermann 06.08.1878 Landwirt/Ehemann 6,00 verschleppt, gestorben
Wenzlawski Frieda 18.11.1880 Ehefrau
Wessolek
Henriette
918
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Wichert Eduard 1882 Landwirt/Ehemann
Wichert Rosalie 1885 Ehefrau
Wichert Siegmund 1908 Sohn
Wichert Eugenie 1916 Tochter
Bemerkung
Willamowski Hermann 26.07.1890 Landwirt/Vater 11,50
Willamowski Walter 1922 Sohn gefallen
Willamowski Irmgard 1925 Tochter
Willenberg 1,00
Wischnewski 20,00
Witt 0,25
Wojcichowski 10,00
Wojcichowski 0,25
Zander
Gottlieb
Zobel Otto 1899 Polizeimeister/Ehemann
Zobel 1908 Ehefrau
Zobel Irmgard 1930 Tochter
Zobel Oswald 1907 Fleischer/Ehemann ermordet
Zobel 1918 Ehefrau
Zobel 1937 Tochter
Zobel 1940 Tochter
919
920
Ortsteil Hansburg
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Gunowski Valerie Mutter ermordet
Gunowski Tochter ermordet
Jankowski Nareis 30,00
Kowalewski Vinzent 7,50
Rumianek Ernst 1904 Landwirt/Ehemann 25,50
Rumianek 1907 Ehefrau
Rumianek Gertrud Schwester
Rumianek Michael Vater ermordet
Sakobielski Johann 1889 Landwirt/Ehemann 23,00
Sakobielski 1888 Ehefrau
Sakobielski Liesbeth 1823 Tochter
Sakobielski 1924 Sohn gefallen
Sakobielski Heinrich 1926 Sohn gefallen
Sakobielski Johann 1929 Sohn
Sommer Wilhelm 27.06.1894 Landwirt/Ehemann 25,00
Sommer 1897 Ehefrau ermordet
Sommer Kurt 1925 Sohn
Sommer Willi 1923 Sohn gefallen
Sommer Hildegard 1930 Tochter
Spakowski Jakob 1899 Schmied/Ehemann 1,50 Haus
Spakowski 1900 Ehefrau
Spakowski
Sohn
Spakowski Josef Sohn
Spakowski Franz Sohn
Spakowski August Sohn
Spakowski Martin 1905 Landwirt/Ehemann 20,00
Spakowski 1908 Ehefrau
Spakowski
Tochter
Swiatkowski Franz 35,000
Swiatkowski Johannes 12,50
Swiatkowski Ludwig 20,00
Wenzlawski Erich 1909 Landwirt/Ehemann 40,00 gefallen
Wenzlawski 1911 Ehefrau
Wenzlawski Arno Sohn
Wenzlawski Hermann 1869 Vater ermordet
Wenzlawski Berta 1873 Mutter auf der Flucht gestorben
Wischnewski Johann Ehemann ermordet
Wischnewski Ehefrau ermordet
921
922
Ortsteil Kraschewo
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Borkowski
Bemerkung
verschleppt
Burkatzki August 16.03.1889 Landwirt/Ehemann 22,50 ermordet
Burkatzki,
02.02.1905 Ehefrau
geb. Mallek
Burkatzki Grete 1912 Tochter
Burkatzki Alfred 26.09.19123 Sohn/Fleischer
Burkatzki Else 1917 Tochter
Burkatzki 1922 Tochter/Postassistentin
Burkatzki
Sohn
Giesebrecht 1870 Arbeiter/Ehemann 0,25
Giesebrecht 1880 Ehefrau
Golembiewski
verhungert
Kantorek Gustav 11.10.1899 Landwirt/Ehemann 21,00 verschleppt, verhungert
Kantorek,
Emma 25.10.1897 Ehefrau
geb. Kasperowski
Kantorek Horst 1828 Sohn
Kantorek Lieschen 1926 Tochter
Kantorek
Kurt
Kasperowski August I. 26.03.1879 Landwirt/Ehemann 25,00 ermordet
Kasperowski Ottilie 1887 Ehefrau ermordet
Kasperowski Erich 1908 Sohn
Kasperowski Willi 1911 Sohn
Kasperowski August II. 1893 Landwirt/Ehemann 28,00 verschleppt, verstorben
Kasperowski Horst 13.06.1912 Sohn
Kasperowski 1927 Tochter
Kasperowski 1890 Schwester
Kasperowski Johann 1860 Vater verhungert
Koslowski Johann 1896 Landwirt/Ehemann 17,50 verschleppt, verstorben
Koslowski 1900 Ehefrau
Koslowski
Sohn
Koslowski
Tochter
Koslowski Samuel 15,00
Kowalski 10,00
Lehmann Kasimir 1880 Landwirt 14,00 verschleppt
Mallek Gustav I. 30,00
Mallek 1875 Altbäuerin/Mutter
Mallek Gustav II. 22.12.1903 Landwirt 15,00 verschleppt, vermisst
Mallek Ernst 1900 Bruder ermordet
Mallek Wilhelm 1865 Altbauer/Ehemann 15,00 vermisst
Mallek Wilhelmine 1860 Ehefrau
Mallek 1897 Witwe/Mutter
Mallek Elfriede 25.12.1929 Tochter
Mallek Otto 1933 Sohn
Markowski 2,50
923
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in ha
Mogilowski Johann 1881 Landwirt/Ehemann 16,00 Haus
Mogilowski Ottilie 1888 Ehefrau
Mogilowski Walter 29.01.1920 Sohn
Nowenski
Sentzek Gottlieb 0,12
verschleppt
Tischewski Julia 1879 Witwe 9,10 ermordet
Tonkel 0,50
Willamowski Otto 28.05.1901 Landwirt 15,00
Willamowski Auguste 1893 Schwester verstorben
Willamowski Ernst 1908 Bruder verschleppt
Wodowski Antek 12,00
Zywietz 0,13
924
925
Ortsteil Prusken
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Blank Otto 1908 Gutsverwalter/Ehemann
Blank 1910 Ehefrau
Blank
Tochter
Blank
Sohn
Blank Dieter 1943 Sohn
Wollschläger Franz 1901 Brenner/Ehemann
Wollschläger Marie 1905 Ehefrau
Wollschläger Monika Tochter
Wollschläger Sophie Tochter
O.L.G 300,00
Bemerkung
Revierförsterei Zworaden
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Goronci 1904 Förster/Ehemann
Goronci
Ehefrau
Goronci
Sohn
Goronci
Tochter
Gärtner
Förster/Ehemann
Gärtner
Ehefrau
Gärtner Hubert 1928 Sohn
Gärtner Irmtraud Tochter
Revierförsterei 3.000,00
Bemerkung
926
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Narzym
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Narzym, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 53 362
Industriebetriebe
Handwerksbetriebe 5 20
Handelsbetriebe 6 23
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll 2 67
Sonstige 2 12
Einwohnerzahl 484
Zur Gemeinde Narzym gehörten die Abbauten am Weg nach Kurken und an der Chaussee nach Kyschinen. Des Weiteren
gehörte eine Försterei zu Narzym. Vor dem 1. Weltkrieg wohnte Förster Hegemeister in Narzym. Dieser unterstand
dem Revierförster in Zworaden. Verwaltet wurde die Försterei von der Oberförsterei in Grünfließ. Nach 1920 wohnte
bis 1939 ein Hilfsförster in Zworaden. Dort war dann auch der Sitz des Oberförsters und der Veraltungsbeamten der
Staatsforst Zworaden und Narzym.
927
928
Gemeinde Narzym, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Antoschewski August Landwirt 37,00
Bohnka Max Landwirt 22,00
Bromberg Ludwig Landwirt 70,00
Bukowski Karl Landwirt 85,00
Butzkowski Felix Rottenführer
Cibulski Wilhelm Maurer
Dombrowski Hans 11.05.1913 Landwirt 120,00
Dombrowski Wilhelm 31.10.1882 Schrankenwärter/Ehemann
Dombrowski,
Annliese 16.01.1886 Ehefrau
geb. Filipowski
52,00
Dombrowski Wilhelm Landwirt 160,00
Fielip Landwirt 8,00
Freschewski
Goseschowoski
Bahnarbeiter
Stellmacher
Gradtke Adolf 14.11.1888 Landwirt/Ehemann 160,00
Gradtke,
22.05.1889 Ehefrau
geb. Kalwitzki
Gradtke August 23.03.1897 Landwirt/Ehemann 151,00
Gradtke,
Auguste 04.05.1901 Ehefrau
geb. Krisch
Gradtke Fritz 12.12.1904 Landwirt/Ehemann 80,00
Gradtke,
Emma 15.05.1914 Ehefrau
geb. Wellek
Grochowski Hermann Landwirt 86,00
Hinzmann Joseph Landwirt 60,00
Karaschewski Adolf 05.11.1911 Landwirt/Ehemann 48,00
Karaschewski Margarete 14.06.1912 Ehefrau
Kollakowski Erich 12.05.1908 Landwirt/Ehemann 49,00
Kollakowski,
Emma 01.03.1912 Ehefrau
geb. Remuns
Kollaschewski
Bahnarbeiter
Koslowski Felix Bäcker
Koste
Koste,
geb. Jelinski
Wilhelm 06.10.1885 Landwirt/Ehemann 118,00
Gustav
Emma 24.04.1901 Ehefrau
Koszinski Adolf Landwirt 47,00
Kowalski Adam Stellmacher
Kowalski Gustav Landwirt 73,00
Krokowski Anna Landwirtin 3,00
Kurkoswki Konstantin Bahnarbeiter
Lorach
Bahnarbeiter
Magga Ludwig 08.10.1899 Landwirt/Ehemann 40,00
Magga,
Mathilde 13.03.1898 Ehefrau
geb. Krenz
Bemerkung
929
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Maletzki Konstantin Waldarbeiter
Mallek Walter 23.01.1909 Landwirt 131,00
Mann Adolf Landwirt 23,00
Markowski Wilhelm 01.10.1879 Landwirt/Ehemann 100,00
Markowski,
Wilhelmine 21.05.1885 Ehefrau
geb. Pielgrzymowski
Mazocher Adam Landarbeiter
Milewski Adam Landwirt 150,00
Mlodoch Emilie Landwirtin 76,00
Mostzin Gustav Landwirt 3,00
Mutzulewski
Arbeiter
Nehring Georg 28.03.1909 Müller/Ehemann 42,00
Nehring,
Gertraud 21.10.1913 Ehefrau
geb. Krawolitzki
Nowitzki Adam Bahnarbeiter
Oprach Adolf Landwirt 5,00
Plitt Marta Landwirtin 10,00
Pocheratzki August Tischler
Pogga Albert Stellmacher
Pogga Franz Stellmacher
Pruhs Marta Landwirtin 49,00
Pschiborski
Zimmermann
Pukropski August Landwirt 74,00
Richlitzki Emil Rentner
Rogoschewski
Marie
Rokitta Johann 19.09.1895 Landwirt/Ehemann 125,00
Rokitta Emilie 01.06.1895 Ehefrau
Sakrins Wilhelm 24.06.1879 Landwirt 80,00
Salewski Adam Landwirt 45,00
Salewski Franz Schmied
Samulowitz Hermann 15.09.1900 Landwirt/Ehemann 69,00
Samulowitz Meta 17.12.1901 Ehefrau
Senkbeil Friedrich Landwirt 89,00
Siegmund Emil Landwirt 74,00
Sowa Hermann 04.04.1877 Landwirt/Ehemann 102,00
Sowa,
Auguste 12.02.1886 Ehefrau
geb. Kirschstein
Sterna Karl 13.11.1894 Landwirt/Ehemann 105,00
Sterna,
Emma 08.04.1902 Ehefrau
geb. Gradtke
Sterna Wilhelm Landwirt 110,00
Stibor Emil 19.04.1898 Landwirt/Ehemann 93,00
Stibor,
Herta 16.12.1908 Ehefrau
geb. Zobel
Strelewski Johann Landwirt 42,00
Strelewski Johanna 38,00
Bemerkung
930
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Szepanski
Schuhmacher
Waschnewski
Wagenmeister
Weiss Eduard 09.03.1917 Koch, Tischler
Winter Rudolf Landwirt 54,00
Wippich Ludwig 01.07.1882 Rentner/Ehemann
Wippich,
Emilie 24.10.1894 Ehefrau
geb. Marzyan
Wippich Otto 22.10.1907 Landwirt/Ehemann 120,00
Wippich Martha 30.09.1913 Ehefrau
Wischnewski Joseph Bahnbeamter
Wolfert Wilhelm Landwirt 54,00
Wysotzki Minna Landwirtin 10,00
Zbikowski Marie Landwirtin 3,00
Zelinski Richard Landwirt 110,00
Zitlau Adolf Landwirt 54,00
Bemerkung
931
932
Zusammenstellung der Grundstücke in der Gemeinde Sochen
Gesamteinwohnerzahl am 1. September 1939 der Gemeinde Sochen, Dzwiersnia und SczepkaKreis Neidenburg/Ostpreußen
Zahl der Betriebe am 1. September 1939
Personen
Landwirtschaftliche Betriebe ab 1 ½ ha 42 353
Industriebetriebe
Handwerksbetriebe 7 42
Handelsbetriebe 1 1
Verkehrsbetriebe, Gendarmerie, Zoll
Sonstige
Einwohnerzahl 396
933
934
Gemeinde Sochen, Kreis Neidenburg/Ostpreußen
Sochen
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Antoschewski Valentin 1909 Landwirt/Ehemann 12,00
Antoschewski Anna 1911 Ehefrau
Antoschewski Helene 1935 Tochter
Antoschewski Johann 1937 Sohn
Antoschewski Klara 1943 Tochter
Bemerkung
Bucholski Amalie 1892 Wirtschafterin
Bucholski Heinz 1924 Sohn/Landwirt 1944 gefallen
Bucholski Edeltraud 1927 Tochter
Bucholski Gottlieb 1888 Landwirt/Witwer 25,00 1945 erschlagen
Bucholski Erna 1927 Tochter
Bucholski Hildegard 1929 Tochter
Bucholski Fritz 1931 Sohn
Bucholski Marta 1922 Tochter
Dobrzinski Josef 1882 Landwirt/Witwer
Dobrzinski Jan 1909 Sohn
Dobrzinski Wladislaus 1911 Sohn
Dobrzinski Marie 1915 Tochter
Dobrzinski Stanislaus 1925 Sohn
Dropiewski August 1889 Landwirt 0,25 Haus
Falinski Emil 1903 Landwirt/Ehemann
Falinski Else 1909 Ehefrau
Falinski Emil 1935 Sohn
Falinski Gertrud 1937 Tochter
Falinski Trautre 1940 Tochter
Falinski Horst 1942 Sohn
Fidorski Franz 1907 Schmied/Ehemann
Fidorski Leokadia 1910 Ehefrau
Fidorski Hedwig 1932 Tochter
Fidorski Sophie 1934 Tochter
Fidorski Johann 1937 Sohn
Fidorski Trude 1941 Tochter
Fidorski Siegmund 1918 Arbeiter
Fidorski Stanislaw 1923 Arbeiter
Fidorski Thadeus 1920 Arbeiter
Fidorski Wilhelm 1880 Landwirt/Ehemann 6,00
Fidorski Anna 1890 Ehefrau
Fidorski Monika 1922 Tochter
Fidorski Klara 1924 Tochter
Fidorski Paul 1925 Sohn
Fidorski Therese 1927 Tochter
Fidorski Irene 1929 Tochter
Fidorski August 1932 Sohn
Grabowski Gustav 1884 Zimmermann/Ehemann
Grabowski Amalie 1886 Ehefrau
Grabowski Hedwig 1912 Tochter
Grabowski Gertrud 1914 Tochter
Grabowski Helene 1917 Tochter
Grabowski Bronislaw 1922 Sohn
13,00
935
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Grabowski Marie 1930 Tochter
Grabowski Michael 1888 Postbote/Ehemann 1,50
Grabowski 1890 Ehefrau
Grabowski Johann 1926 Sohn
Grabowski Danuta 1929 Tochter
Grabowski Alfons 1932 Sohn
Klaus Albert 1897 Landwirt/Ehemann 16,00
Klaus Ida 19014 Ehefrau
Klaus Gerhard 1935 Sohn
Klaus Helga 1937 Tochter
Klaus Ingeborg 1841 Tochter
Kowalski Adam 1880 Landwirt/Ehemann 11,50
Kowalski Veronika 1889 Ehefrau
Kowalski August 1912 Sohn
Kowalski Helene 1915 Tochter
Kowalski Marie 1917 Tochter
Kowalski Sophie 1920 Tochter
Kowalski Leo 1922 Sohn
Kowalski Franz 1925 Sohn
Koslowski Franz 1880 Landwirt/Ehemann 10,00
Koslowski
Ehefrau
Koslowski Anton 1905 Sohn
Koslowski Wanda 1908 Tochter
Koslowski Josef 1912 Sohn
Koslowski Johann 1903 Zimmermann/Ehemann
Koslowski Anna 1910 Ehefrau
Koslowski Hedwig 1931 Tochter
Koslowski Marie 1933 Tochter
Koslowski Johann 1935 Sohn
Küchmeister Ferdinand 1894 Landwirt/Ehemann 50,00
Küchmeister Meta 1903 Ehefrau
Küchmeister Edeltraud 1929 Tochter
Küchmeister Ingrid 1942 Tochter
936
Bemerkung
Küchmeister Karl 1866 Altbauer Juni 1945 verhungert
Küchmeister Paul 1905 Schlosser Oktober 1944 gefallen
Liedtke Bernhard 1907 Arbeiter/Ehemann
Liedtke Klara 1912 Ehefrau
Liedtke
Sohn/Tochter
Liedtke
Sohn/Tochter
Liedtke
Sohn/Tochter
Liedtke Paul 1879 Landwirt/Ehemann 12,50
Liedtke 1887 Ehefrau
Liedtke Cäcilie 1920 Tochter
Liedtke Thadeus 1922 Sohn
Liedtke Bruno 1924 Sohn
Liedtke Therese 1925 Tochter
Lewandowski Franz 1892 Eisenbahner/Ehemann 3,00
Lewandowski Helene 1900 Ehefrau
Lewandowski Bruno 1925 Sohn
Lewandowski Hedwig 1927 Tochter
Lewandowski Franz 1929 Sohn
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Lewandowski Helene 1931 Tochter
Lewandowski Anna 1933 Tochter
Lewandowski Klara 1935 Tochter
Lewandowski Johann 1937 Sohn
Lewandowski Josef 1939 Sohn
Lewandowski Leo 1940 Sohn
Lewandowski Marie 1942 Tochter
Mauritz Otto 1860 Arbeiter 2,00
Merchel Friedrich 1890 Soldat/Ehemann
Merchel 1905 Ehefrau
Merchel Werner 1938 Sohn
Merchel Otto 1939 Sohn
Merchel Kurt 1941 Sohn
Merchel Günter 1943 Sohn
Mergel Josef 1900 Landwirt/Ehemann 22,50
Mergel Marta 1908 Ehefrau
Mergel Kasimir 1938 Sohn
Nowak Julie 1872 Altbäuerin
Bemerkung
Pelka Max 1889 Landwirt/Ehemann 33,00
Pelka Wilhelmine Ehefrau 1949 verstorben
Plewka Emilie 1920
Plewka Erika 1922
Plewka Otto 1921 Landwirt
Rochna Anton 1910 Arbeiter/Ehemann
Rochna Anna 1915 Ehefrau
Rochna Anna 1939 Tochter
Rochna Johann 1943 Sohn
Scharnowski Eugen 1912 Landwirt/Ehemann
Scharnowski Else 1917 Ehefrau
Scharnowski Hannelore 1940 Tochter
Scharnowski Manfred 1942 Sohn
Scharnowski Brigitte 1944 Tochter
Scharnowski Roswitha 1945 Tochter
Skunter 1898 Ingenieur/Ehemann 35,00
Skunter Sophie 1905 Ehefrau
Skunter Bogdan 1926 Sohn
Skunter Therese 1929 Tochter
Sczepanski Anton 1891 Eisenbahner/Ehemann 3,50
Sczepanski 1901 Ehefrau
Sczepanski Lucie 1927 Tochter
Sczepanski Genovefa 1929 Tochter
Sczepanski Monika 1931 Tochter
Sczepanski Hedwig 1933 Tochter
Sczepanski Vincent 1937 Sohn
Tonk Fritz 1901 Soldat/Ehemann
Tonk Anna 1908 Ehefrau
Tonk Günter 1940 Sohn
Teschmer Viktor 1895 Tischler/Ehemann 1,25
Teschmer Ottilie 1900 Ehefrau
Teschmer Georg 1927 Sohn
Teschmer Ella 1928 Tochter
Teschmer Trude 1930 Tochter
937
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Teschmer Käthe 1933 Tochter
Bemerkung
Tesmer Josef 1898 Eisenbahner/Ehemann 2,50 1945 verschleppt
Tesmer Emilie 1902 Ehefrau
Tesmer Alfons 1927 Sohn 1944 gefallen
Tesmer Clemens 1929 Sohn
Tesmer Albine 1932 Tochter
Tesmer Helene 1935 Tochter
Witt Anastasia 1892 Arbeiterin/Witwe
Witt Franz 1915 Sohn/Treckerfahrer 1944 gefallen
Witt Klara 1917 Tochter
Witt Bronislaw 1919 Sohn
Witt Kunigunde 1921 Tochter
Zaba Felix 1870 Arbeiter
Dzwiersnia
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Bartkowski Martin 1890 Maurer/Ehemann 8,00
Bartkowski
Ehefrau
Bartkowski
Sohn/Tochter
Bartkowski
Sohn/Tochter
Bartkowski
Sohn/Tochter
Bartkowski
Sohn/Tochter
Borkowski Josefine 1889 Landwirtin/Mutter 2,50
Borkowski
Sohn/Tochter
Borkowski
Sohn/Tochter
Borkowski
Sohn/Tochter
Borkowski
Sohn/Tochter
Borkowski
Sohn/Tochter
Borkowski
Sohn/Tochter
Daschkewitz Bruno 1910 Landwirt/Ehemann 10,00
Daschkewitz
Ehefrau
Daschkewitz
Sohn/Tochter
Daschkewitz
Sohn/Tochter
Dolny Landwirt/Ehemann 20,00
Dolny
Ehefrau
Dolny
Sohn/Tochter
Dolny
Sohn/Tochter
Dolny
Sohn/Tochter
Gawrisch Franz 1908 Landwirt/Ehemann 17,50
Gawrisch
Ehefrau
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch Johann 1895 Landwirt/Ehemann 10,00
Gawrisch
Ehefrau
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch
Sohn/Tochter
Gawrisch
Sohn/Tochter
Jankowski Konrad 1890 Landwirt/Ehemann 17,50
Jankowski
Ehefrau
Bemerkung
938
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Jankowski
Sohn/Tochter
Jankowski
Sohn/Tochter
Jankowski
Sohn/Tochter
Jankowski
Sohn/Tochter
Kaperski Josef 1878 Landwirt/Ehemann 15,00
Kaperski
Ehefrau
Kaperski
Sohn/Tochter
Kaperski
Sohn/Tochter
Kaperski
Sohn/Tochter
Konitzer Ludwig 1880 Landwirt/Ehemann 17,50
Konitzer
Ehefrau
Konitzer
Sohn/Tochter
Konitzer
Sohn/Tochter
Ludwinski Johann I. 1900 Landwirt/Ehemann 15,00
Ludwinski
Ehefrau
Ludwinski
Sohn/Tochter
Ludwinski
Sohn/Tochter
Ludwinski Johann II. 1902 Landwirt/Ehemann 12,00
Ludwinski
Ehefrau
Ludwinski
Sohn/Tochter
Ludwinski
Sohn/Tochter
Ludwinski Martin II. 1900 Landwirt/Ehemann 15,00
Ludwinski
Ehefrau
Ludwinski
Sohn/Tochter
Ludwinski
Sohn/Tochter
Lipinski Emil 1892 Kätner/Ehemann 3,00
Lipinski
Ehefrau
Lipinski
Sohn/Tochter
Lipinski
Sohn/Tochter
Lipinski
Sohn/Tochter
Maletzki Jan 1900 Kätner/Ehemann 10,00
Maletzki
Ehefrau
Maletzki
Sohn/Tochter
Maletzki
Sohn/Tochter
Maletzki
Sohn/Tochter
Maletzki
Sohn/Tochter
Maletzki
Sohn/Tochter
Nega Jan 1900 Kätner/Ehemann 10,00
Nega
Ehefrau
Nega
Sohn/Tochter
Ordischewski Franz 1900 Schuhmacher/Ehemann
Ordischewski
Ehefrau
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski Franz 1902 Landwirt/Ehemann 12,50
Ordischewski
Ehefrau
Ordischewski Johann 1900 Landwirt/Ehemann 20,00
Ordischewski
Ehefrau
8,00
Bemerkung
939
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz Bemerkung
in Morgen
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Ordischewski
Sohn/Tochter
Olschewski 1895 Landwirt/Ehemann 10,00
Olschewski
Ehefrau
Olschewski
Sohn/Tochter
Olschewski
Sohn/Tochter
Olschewski
Sohn/Tochter
Olschewski
Sohn/Tochter
Pawlowski August 1900 Landwirt/Ehemann 20,00
Pawlowski
Ehefrau
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski Franz I. 1874 Landwirt/Ehemann 15,00
Pawlowski
Ehefrau
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski Franz II. 1900 Landwirt/Ehemann 20,00
Pawlowski
Ehefrau
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski Stanislaus 1880 Landwirt/Ehemann 20,00
Pawlowski
Ehefrau
Pawlowski
Sohn/Tochter
Pawlowski
Sohn/Tochter
Reiss Otto 1893 Treuhänder vermisst
Samsel Anton 1907 Kätner/Ehemann 5,00
Samsel
Ehefrau
Samsel
Sohn/Tochter
Samsel
Sohn/Tochter
Samsel
Sohn/Tochter
Schwinarski Franz 1902 Landwirt/Ehemann 20,00
Schwinarski
Ehefrau
Schwinarski
Sohn/Tochter
Schwinarski
Sohn/Tochter
Schwinarski
Sohn/Tochter
Schwinarski
Sohn/Tochter
Schwinarski
Sohn/Tochter
Spakowski Alfons 1907 Landwirt/Ehemann 20,00
Spakowski
Ehefrau
Spakowski
Sohn/Tochter
Spakowski
Sohn/Tochter
Spakowski
Sohn/Tochter
940
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in Morgen
Spakowski
Sohn/Tochter
Stullich Ludwig 1905 Landwirt/Ehemann 20,00
Stullich
Ehefrau
Stullich
Sohn/Tochter
Stullich
Sohn/Tochter
Stullich
Sohn/Tochter
Stullich
Sohn/Tochter
Wischnewski Alexander 1900 Schmied/Ehemann
Wischnewski
Ehefrau
Wischnewski
Sohn/Tochter
Wischnewski
Sohn/Tochter
Wischnewski
Sohn/Tochter
Wischnewski
Sohn/Tochter
Wischnewski
Sohn/Tochter
Witoslawski Josef 1906 Kätner/Ehemann 3,00
Witoslawski
Witoslawski
Zuchowski Adolf 1888 Tischler/Ehemann 8,00
Zuchowski
Ehefrau
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski Johann 1894 Eisenbahner/Ehemann 5,00
Zuchowski
Ehefrau
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski Ludwig 1870 Landwirt/Ehemann 12,50
Zuchowski
Ehefrau
Zuchowski
Sohn/Tochter
Zuchowski
Sohn/Tochter
Bemerkung
Szepka
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Brauczewski Roman 1912 Landwirt/Ehemann 70,00
Brauczewski Romana 1914 Ehefrau
Brauczewski Lukas 1870 Altbauer
Brauczewski Sofia 1875 Ehefrau
Dopiewski August 1889 Landwirt/Ehemann 88,00
Dropiewski Luise 1892 Ehefrau
Dropiewski Erna 1919 Tochter
Dropiewski Wilhelm 1926 Sohn
Dropiewski Erika 1922 Tochter
Grzymkowski Max 1912 Arbeiter/Ehemann
Grzymkowski Maria 1915 Ehefrau
Grzymkowski Stasiek 1936 Sohn
Grzymkowski Frania 1938 Tochter
Grzymkowski Frenaek 1939 Sohn
Bemerkung
941
Name Vorname Geburtsdatum Beruf/Familienstand Landbesitz
in ha
Rutkowski Franz 1922 Arbeiter
Rutoschewsk Stanislaw 1922 Arbeiterin
Przitkewitz Frantek 1900 Arbeiter/Ehemann
Przitkewitz Irene 1902 Ehefrau
Stankewitz Josef 1920 Arbeiter
Tauskiewitz Sofia 1924 Arbeiterin
Zakrzewski Stanislaus 1913 Arbeiter/Ehemann
Zakrzewski Maria 1914 Ehefrau
Zakrzewski Franek 1935 Sohn
Zakrzewski Manka 1937 Tochter
Zakrzewski Wladka 1938 Tochter
Zakrzewski Henka 1940 Tochter
Zakrzewski Josef 1942 Sohn
Bemerkung
942