Fruehjahrsmarkt Lengerich 2015
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Autos, Immobilien, Shoppen, Kirmes
Lauter Trümpfe im Ärmel
Frühjahrsmarkt lockt mit viel Programm /Bierfest und Oldtimertreffen als neue Bestandteile
Angenehme 15 Grad,
dazu viel Sonne und
wenig Wolken: Die
Wetterprognosen für das
kommende Wochenende
lassen daraufhoffen, dass im
Lengericher Frühjahrsmarkt
auch wettertechnisch eine
ganze Menge Frühling
steckt. Was jetzt schon mal
in Stein gemeißelt ist: Vom
Wapakoneta- bis zum Bodelschwinghplatz,
vom Marktplatz
bis zur Gempt-Halle
steckt von Freitag bis Sonntag,
17. bis 19. April, unglaublich
viel Leben. Frühlingshaftes
Leben.
Werbegemeinschaft, Stadt
und eine Vielzahl an Partnern
haben ein abwechslungsreiches
Programm auf
die Beine gestellt, das für jeden
etwas bereit hält. Und
auch wenn man es kaum
glauben mag, aber mit dem
Bierfest und dem Oldtimertreffen
sind noch mal neue
Bestandteile hinzugekommen.
Aber der Reihe nach:
Los geht es am Freitag ab 14
Uhr mit der Familienkirmes,
die bis Sonntag für Jahrmarkt-Atmosphäre
auf den
Marktplatz und in der Seilergasse
sorgt.
Am Samstag geht es dann
Schlag auf Schlag: Um9Uhr
wird der 40. Lengericher
Automarkt eröffnet, der das
Gempt-Gelände fortan in
einen zweitägigen Autosalon
mit fast 350 neuen und gebrauchten
Pkw verwandelt.
Außerdem rückt das THW
mit Fahrzeugen, der Hannibal-Pumpe
und Informationen
über die eigene Arbeit
an. In der Gempt-Halle dreht
sich ab 10 Uhr alles um die
Zweiräder –auch um die mit
eingebautem Rückenwind –
und mögliche Ausflugsziele
in der Umgebung. Die Polizei
ergänzt das Angebot mit
zwei spannenden Verkehrssicherheitstagen.
Schlendert man von der
Gempt-Halle über die Straße
„Zur Alten Gießerei“, sollte
man vormittags zunächst
Richtung Rathausplatz abbiegen.
Denn dort sind nicht
nur der Wochenmarkt und
der Frühlingsmarkt mit über
40 Ausstellern, die den Garten,
Pflanzen und Dekorationen
inden Mittelpunkt rücken,
längst in vollem Gange.
In der Schalterhalle der
Stadtsparkasse laden ab 11
Uhr zudem die Immobilien-
Experten zur zweitägigen
Immobilia und zeigen inKooperation
mit hiesigen
Handwerkern, wie der
Traumvom Eigenheim Wirklichkeit
werden kann.
Übrigens: Der Frühlingsmarkt
findet nicht nur auf
dem Rathausplatz statt, sondern
erstreckt sich bis zum
Bodelschwinghplatz, auf
dem ab 11 Uhr das erste und
ebenfalls zweitägige Bierfest
stattfindet. Über 70 Biersorten
werden den Liebhabern
von Hopfen und Gerste dort
kredenzt. Außerdem hat der
Kindergarten Widum Idort
am Samstag einen großen
Basar mit Waffelverkauf aufgebaut.
Am Sonntag gehört
deren Platz den Spur-G-
Freunden, die ihre Gartenbahn
(Maßstab 1:22,5) zeigen.
Wer nun gen Osten
schlendert, begegnet in der
Bahnhofstraße den Freizeit-
Feilschern auf dem Flohmarkt
und kann schließlich
im Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz
eine Pause einlegen
und sich an edlen Rebensäften,
Gaumenschmaus
und bester Unterhaltung erfreuen.
Am Sonntag gesellen sich
zu all diesen Aktionen und
dem ausgedehnten Shopping-Vergnügen
– die Einzelhändler
öffnen von 13 bis
18 Uhr – noch ein offenes
Treffen der Oldtimerfreunde
auf dem Parkplatz gegenüber
der Praxis Spentzas. Die
schmucken Gefährte sind allemal
einen Besuch wert,
ehe die Tour wieder vonvorne
beginnen könnte ...
Marktmeisterin Heike
Denter hat wahrlich nicht
übertrieben: „So viel Programm
war noch nie.“
Mit neuer Schuhmode
in den Frühling !
SCHUHE ·BERUFSKLEIDUNG
Bahnhofstraße 45 ·49525 Lengerich
Telefon 05481/32 68 40
Sonntag, 19. 4. ’15 verkaufsoffen
von 13.00 bis 18.00 Uhr
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
Jetzt den Frühling eintüten
Verkaufsoffener Sonntag: Einkaufsbummel mit der ganzen Familie
Moderne Zeiten: Auf
den ersten Blick ist
die digitale Welt
das reinste Shopping-Eldorado.
Überall auf dem Handy
oder dem Tablet surfen (Wer
nutzt denn heute noch Laptop
oder PC?), anklicken,
über PayPal bezahlen und
bequem nach Hause liefern
lassen. Soweit die Theorie.
Doch dann kommt (auf
dem Postwege viel später als
erwartet) das Paket –und die
böse Überraschung: Die
Schuhe fallen kleiner aus als
gedacht und passen nicht.
Auf dem Bild sah die Jacke
irgendwie andersaus. Es war
doch das falsche Ladekabel.
Die Folge: EinmalRetour bitte.
Das ist ärgerlich, aufwendig
und zeitraubend. Und
der Spaß am ersehnten Artikel
wird einem verleidet.
Derartige Ärgernisse sind
am verkaufsoffenen Sonntag
– sowie an den anderen
Werktagen – in Lengerich
nahezu ausgeschlossen. Der
hiesige Einzelhandel punktet
mit einem umfangreichen
Sortiment, Qualitätsprodukten
und kompetenter
Beratung.
Passt das Oberteil zu
Ihrem Typ? Wie schließe ich
das Peripheriegerät an meinen
Fernseher an? Welcher
Krimi sorgt für besonders
spannendes Lesevergnügen?
Mit welchem Lernspielzeug
fördere ich mein Kinder in
welchem Alter richtig? Sollte
ich lieber eine Sonnenbrille
mit Stärke wählen oder eine
normale aufsetzen und Kontaktlinsen
tragen? Die meisten
Fragen beantworten
die Experten im Beratungsgespräch
vor
Ort.
Am Sonntag ist
selbstverständlich
der Lenz das
große (Einkaufs-)Thema.
Im Rahmen des
Frühjahrmarktes
lässt ersich besonders
gut eintüten. Die Modeund
Schuhhäuser zeigen,
was inden nächsten Monaten
wirklich „tragfähig“ ist.
Floristen, Gärtner und Einrichtungsspezialisten
beraten
bei der Verschönerung
der eigenen vier Wände und
der grünen Oase hinter dem
Haus. Zudem finden Kunden
hier Pflege- und Kosmetik-
Artikel, Accessoires,
Haushaltswaren, Lesefutter,
(Unterhaltungs-)Elektronik,
weiße Ware und
vieles mehr.
Selbstverständlich
lohnt es
sich auch, das Angebot der
örtlichen Dienstleister,
Handwerker und Gastronomen
zu inspizieren.
Erleben Sie zum Frühlingsmarkt am Sonntag,19. April, von 13.00 bis 18.00 Uhr
Kenwood-Küchenmaschine
Fashion Master
Die heißeste
KÜCHEN- Innovation
Major
Kneten, zerkleinern,
raspeln, mixen,
rühren ...
+
dampfgaren
+
kochen
Vorführung
... empfohlen von Sternekoch Johann Lafer.
Die heißeste Küchen-Innovation
Kneten, zerkleinern, raspeln, mixen, rühren … +dampfgaren +kochen
Erleben Sie das
Bügelsystem live bei uns!
FashionMaster
Geld-zurück
GARANTIE
30 Tage zur Probe
Kauf ohne Risiko
Vorführung
Erleben Sie das Miele
Dampfbügelsystem
live bei uns!
Electro-Sievers
ELEKTRO-HAUSGERÄTE
Inh. Jochen Sievers
49525 Lengerich, Alwin Klein Str. 13·Tel. 05481 3054840
Email: lengerich@sievers-hausgeraete.de
www.ep-electro-sievers.de
Inh. Jochen Sievers
48431 Rheine, Salinenstr. 2·Tel. 05971 12338
Email: rheine@sievers-hausgeraete.de
www.ep-electro-sievers.de
Kundendienst
Ein Fest für
Schleckermäuler
Süße Spezialitäten treffen deftige Snacks
Neben den vielen rasanten
Fahrgeschäften
dürfe das „kirmesspezifische
Sortiment“
nicht fehlen, betont Lothar
Wohnfurther. Erorganisiert
und koordiniert das Angebot
der Familienkirmes während
des Frühjahrsmarktes
in Lengerich. Somit können
die Besucher nicht nur Karussell
fahren, sondern auch
ihr Glück an der Losbude herausfordern
oder ihre Zielgenauigkeit
am Schießstand,
beim Dosen- oder Pfeilewerfen
unter Beweis stellen.
Außerdem lassen verschiedene
Düfte die Mägen
knurren, gibt es doch allerhand
Köstliches während
der Kirmes zu probieren:
Naschkatzen werden ihre
Freude an süßen Spezialitäten
haben – von frischem
Popcorn über gebrannte
Mandeln bis hin zu Zuckerwatte
inallen erdenklichen
Farben. Wer eslieber deftig
mag, der ist mit Pizza, Pommes,
Backfisch und Co. sicherlich
bestens versorgt.
Durstlöscher jeder Art runden
das Angebot ab.
Fahrrad und
Freizeit
MeSSe
Wir stellen in der
Gempthalle aus am:
Samstag den 18.04. und
Sonntag den 19.04.2015
VomKettenkarussell
zum wilden Flipper
Familienkirmes begeistert mit Fahrgeschäften für jedes Alter
Wer Lengerich einmal
aus einer anderen
Perspektive
sehen möchte, der ist auf der
Familienkirmes von Freitag
bis Sonntag richtig. Kopfüber,
hoch und runter, kreuz
und quer – die vielseitigen
Fahrgeschäfte auf dem
Marktplatz sorgen sicherlich
für so manchen Adrenalinkick.
40 Beschicker reisen eigens
zum Frühjahrsmarkt
an, um allen Generationen
ein buntes und turbulentes
Kirmestreiben zu bieten.
Drei Tage lang sorgen sie mit
ihren Fahrgeschäften,
Imbissbuden
und Ständen
Freitag, 17. April:
14 bis 24 Uhr
Samstag, 18. April:
14 bis 23 Uhr
Sonntag, 19. April:
14 bis 22 Uhr
für Unterhaltung. Während
Jung und Alt im Autoscooter
auf Kollisionskurs gehen,
lässt der allseits beliebte Musik-Express
die Kirmesbesucher
im Eiltempo einige
Runden drehen. Nebelmaschine
und fetzige Songs aus
den Boxen sorgen für die
passende Atmosphäre, wenn
es erneut heißt: „Alle wieder
einsteigen.
Die nächste Fahrt
geht rückwärts.“
Außerdem hat Marktmeister
Lothar Wohnfurter mit
dem Flipper, einem Simulator
und dem Scheibenwischer
drei weitere Fahrgeschäfte
mit Spaß-Garantie
für die Kirmes nach Lengerich
holen können.
Die jungen Besucher amüsieren
sich derweil im Kettenkarussell,
beim „Kindertraum“,
auf dem Trampolin
und bei „Mickeys großer
Fahrt“. Dageht es dann etwas
gemütlicher, aber bestimmt
nicht weniger spaßig
zu als in den wilden Fahrgeschäften
für die Jugendlichen
und Erwachsenen.
Besuchen Sie uns an unserem Stand.
Ihr Team von Zweirad Tiemann
tolle
angebote
warten
auF Sie!
Lienener Str. 29-33 •49525 Lengerich
Tel.: 05481/ 69 71
Hereinspaziert
in den
Autosalon
Bis zu 350 Wagen an der Gempt-Halle
Hans Lübke und Birgit
Siemon sprechen von
dem Datum des Jahres.
Vonder Pflichtveranstaltung
schlechthin. Und im
Nachgang von den umsatzstärkstenWochen
überhaupt.
Ein besseres Statement für
die Bedeutung des Automarktes
kann es nicht geben.
Und so überrascht es auch
nicht, dass am Samstag und
Sonntag wieder alle sechs
Lengericher Markenhändler
dabei sind, wenn es darum
geht, ihre auf Hochglanz
polierten Karossen im Schatten
von Gempt-Halle und
Wasserturm zu präsentieren.
Zum 40. Mal laden die
Händler dann jeweils von 10
bis 18Uhr in den Open-Air-
Autosalon. Damit gehört der
Automarkt –umimFachjargon
zubleiben –zuden Oldtimern
hiesiger Veranstaltungen.
Diese wird man dort
allerdings vergebens suchen,
die trifft man stattdessen am
Sonntag ab 11 Uhr beim Oldtimer-Stammtisch
der Heinkelfreunde
auf dem Parkplatz
gegenüber von Spentzas.
Die sechs Autohäuser –
Mazda Lübke, VW Siemon,
Opel Pufahl, Peugeot Sprehe,
Ford Weeke sowie VW und
Audi Deitert-Suhre – konzentrieren
sich stattdessen
auf die neueren bis neuesten
Generationen PS-starker
Automobile. Bis zu 350 Neue
und Gebrauchte haben sie
dabei. Der entscheidende
Unterschied: „Neuwagen
werden unter die Lupe genommen,
Gebrauchte gekauft“,
so Lübke. Er liefert
den Grund dafür gleich hinterher:
„Während ein Neuwagen
erst bestellt werden
muss und esseine Zeit dauert,
steht der Gebrauchte so
wie er ist aufdem Automarkt
und kann im nächsten Moment
schon weg sein.“
Eröffnet wird der PS-Zirkus
durch Bürgermeister
Friedrich Prigge am Samstag
um 9Uhr. ImAnschluss daran
stehen an beiden Tagen
Informationen zu neuen
Modellen und guten Gebrauchten
im Fokus. Wobei
die Auto-Experten nicht nur
Auskünfte zuihrer Produktpalette
geben, sondern auch
zu Finanzierungsfragen beraten.
Und selbstverständlich
schließen sie mit Kunden
auch direkt an Ort und
Stelle Kaufverträge ab. Allerdings,
so Lübke und Siemon:
„Die eigentliche Ernte fahren
wir in den Wochen nach
dem Automarkt ein.“
DER NEUE MAZDA2
// Mazda Audio-System
// Berganfahrassistent
// Elektr. Fensterhebervorne/hinten
2)
GEWINNER
// i-stopStopp-/Start-System
Jetzt € 600 DES GOLDENEN
// Touring-Computeru.v.m. über DAT für Ihren Gebrauchten
LENKRADS3)
Mazda2 Prime-Line SKYACTIV-G 75 Benzin 2)
Kaufpreis € 11.980,00
Nettodarlehensbetrag € 8.386,00
Anzahlung € 3.594,00
1. monatliche Rate € 62,50
46 Folgeraten ဠ76
Mtl. finanzieren ab € 76 1)
Kalkulierte Schlussrate € 5.371,00
Gesamtbetrag € 8.930,30
Laufzeit gesamt Monate 48
Effektiver Jahreszins % 1,99
Gebundener Sollzinssatz p.a. % 1,97
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,1 l/100 km, außerorts 3,9 l/100 km, kombiniert
4,7 l/100 km. CO 2 -Emission im kombinierten Testzyklus: 110 g/km.
1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda
VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance –einem Service-Center der Santander Consumer Bank
AG, Santander-Platz 1,41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. 2) Inzahlungnahme-
Bonus über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda2. 3) Sieger in Klasse 1 (Klein- und
Kompaktwagen) 2014/AUTO BILD Nr. 46 – 14.11.2014. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten.
Angebote sind gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeug mit
höherwertiger Ausstattung.
Hier bewegt
sich was
1
PUFAHLFRÜHJAHRSANGEBOT
Automarkt präsentiert wieder Highlights und Trends der aktuellen Auto-Saison
DerneueCorsaLimited1,2ltr.51KW/70PSincl.Klimaanlage,RadioBluetooth,elektr.Fenster
und Spiegel, Zentralverriegelung mit Funk, 8x Airbag,ESP Plus, Reifendruckkontrollsystem,
Tagfahrlicht, City Servo Lenkmodus, Colorverglasung, Berg Anfahr Assistent, 3-türig, auch als
5-türig mit anderen Motoren gegen Mehrpreis lieferbar.
UnserPreis10.990 €
0,99 %eff. Zins 1 mtl. Rate 1 99 €
Anzahlung 1 999 €
Sie sparen 2.140 €gegenüber der unverb. Preisempfehlung des Herstellers.
Überführungs- und Zulassungskosten werden mit 695 €gesondert in Rechnung gestellt.
1)Anzahlung 999 €, Nettodarlehensbetrag 9.991 €, effektiver Jahreszins 0,99%, Sollzinssatz gebunden0,99%,
Zinsen 254 €, Bearbeitungsgebühr 0€,Laufzeit 37 Monate, Gesamtbetrag 10.245 €, monatliche Finanzierungsrate
99 €, Schlussrate 6.680 €, ein Finanzierungsbeispiel der Opel Bank GmbH, für die wir als ungebundender
Vertreter tätig sind.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts/außerorts/kombiniert/CO 2 -Emission in g/km kombiniert/Effizienzklasse:4,6–4,5/6,7–6,6/5,4–5,3/126–124/D.
Ihr Opel Partner
Autohaus Pufahl
Münsterstraße 51 ·49525 Lengerich
Telefon 05481 9400-0 ·www.autohaus-pufahl.de
Nur zum
Frühjahrsmarkt
Sonnenbrillen
20 % reduziert!
Bahnhofstraße 7
49525 Lengerich
Telefon 05481/6121
www.optikhorn.de OPTIKERMEISTER
immer
besser in
den Tag
starten
©iStockphoto.com
Der Lengericher Automarkt
ist ein alljährliches
Highlight, bei
dem nicht nur Freunde des
modernen Automobils voll
auf ihre Kosten kommen. So
bietet auch der diesjährige
Automarkt wieder einen guten
Überblick über die aktuellen
Möglichkeiten moderner
Mobilität – inzwischen
in seiner 40. Auflage. Die
sechs örtlichen Markenhändler
sind mit ihren umfangreichen
Modellpaletten
auf dem Gelände rund um
die Gempt-Halle vertreten.
Dort präsentieren sie auserlesene
Gebrauchtwagen
und stellen natürlich die jeweils
neuesten Modelle und
Variationen der Hersteller
vor. Mit umfassenden Informationen
und fachkundiger
Beratung stehen die Fachleute
zudem interessierten
Besuchern bei der „Qual“ der
Wahl kompetent zur Seite.
Mit rund 50 Fahrzeugen
ist zum Beispiel das Autohaus
Siemon, Händler für
die Marken VW, Hyundai
und Skoda, vertreten. Highlights
sind hier der temperamentvolle
Golf GTI und der
GTD, der als Variant (Verbrauch
4,4 bis 4,8 Liter auf
100 Kilometer; CO -Emissionen
115 bis 125 Gramm pro ²
Kilometer – jeweils kombinierte
Werte) auf dem Genfer
Automobilsalon seine
Weltpremiere feierte und ab
sofort bestellbar ist. Ergänzt
wird die Golf-Palette durch
den GTE, der mit seinem
sportlichen Understatement
und mit Hybrid-Antrieb
eines der effizientesten Fahrzeuge
weltweit ist. Außerdem
ist das Autohaus Siemon
mit einer mobilen
Werkstatt vor Ort.
Beim
Autohaus
Pufahl
steht in
dem breiten
Modellspektrum
vor
allem der
neue Opel Corsa
in all seinen
Varianten im Vordergrund,
von der Version
Selection über Innovation
bis zur OPC Line,
dem Corsa in seiner
sportlichsten Form
(kombinierter Verbrauch:
7,5 Liter auf
100 Kilometer;
CO -Emission 174 Gramm
²
pro Kilometer). Außerdem
offeriert der Opel-Vertragspartner
auch gleich passende
Aktionsangebote.
Seine aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten
präsentiert
auch das Autohaus Lübke,
das im März mit dem
Mazda Dealer Excellence
Award 2014 als einer der
besten Mazda-Händler ausgezeichnet
wurde. Bei den
Fahrzeugen geht es vor allem
um den neuen Mazda 2,
Gewinner des Goldenen
Lenkrads 2014, und die
Facelift-Versionen des Mazda
6und des CX-5 mit jetzt
bis zu 192 PS in der Sport-Line-Motorisierung.
Zudem ist
seit April der Mazda CX-3
beim Händler, das neueste
Mitglied der Crossover-SUV
(je nach Treibstoff und Ausstattung
hat der CX-3 einen
kombinierten Verbrauch
von 3,8 bis 6,4 Liter auf 100
Kilometern und eine kombinierte
CO -Emission von 105
²
bis 150).
Beim Autohaus Sprehe
prescht aus der großen Peugeot-Familie
vor allem der
brandneue 308 GT (Kraft-
stoffver-
brauch in Liter
pro 100 Kilometer kombiniert
5,8 bis 4,1; CO -Emissionen
in Gramm pro Kilo-
²
meterkombiniert: 134 –107)
nach vorn. Das sportliche
Top-Modell des kompakten
Franzosen ist per Turbo mit
stattlichen 205 PS unterwegs.
Und im Juni folgtsteht
schon die nächste Neuerung
beim Peugeot-Händler: der
überarbeitete 208.
Mit echten Dauerrennern
ist auch das Autohaus Weeke
auf dem Gempt-Gelände
präsent. Aus der Fülle der
Ford-Kollektion hebt das
Weeke-Team neben dem in
den vergangenen Jahren immer
wieder ausgezeichneten
Ford Focus vor allem die
neue Generation des Ford
Mondeo (Kraftstoffverbrauch:
4,2*/3,6 bis 7,5 Liter
pro 100 Kilometer,
CO -Emissionen: 99*/94 bis
²
174Gramm pro Kilometer; *
Werte für 2,0-l-Hybrid-Motor)
hervor. Die rollt nicht
nur als Turbo-
Diesel und Benziner
über die Straßen, sondern
hat als erstes Ford-Modell
jetzt auch Hybrid-Technologie
unter der Haube.
Ein außerordentlicher
Hingucker dürfte auf der
Fläche des Autohauses Deitert-Suhre
sicherlich der
neue Audi TT Roadster (je
nach Treibstoff und Ausstattung
hat der TT Roadster
einen kombinierten Verbrauch
von 4,3 bis 7,5 Liter
auf 100 Kilometern und eine
kombinierte CO -Emission ²
von 114 bis 174) sein. Passend
zum Frühling werden
aber auch noch andere Cabrios
des VW- und Audi-
Händlers vertreten sein, verspricht
Geschäftsführer
Thorsten Pahl. Ein gesondertes
Augenmerk gilt auch
dem neuen A1 und A1
Sportback sowie den Club &
Lounge-Sondermodelle von
Volkswagen, „mit erheblichen
Preisvorteilen“, wie
Pahl betont.
DER NEUE
PEUGEOT 308 GT
Abb. enthält Sonderausstattung.
LEASINGRATE
€279,– mtl. 1
für denneuen PEUGEOT308 SW GT
peugeot.de
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 4,8; kombiniert
5,8; CO 2
Emission (kombiniert) in g/km: 134. CO 2
Effizienzklasse: B.
Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden
Fassung.
Der neue PEUGEOT 308 SW GT
2 •18“Felgen
•Sportstoßfänger hinten
•KeylessSystem
•Kunstleder/ AlcantaraPolsterung
1
3.800,– € Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein
Leasingangebot der PEUGEOT BANK, Geschäftsbereich der Banque PSA Finance
S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 NeuIsenburg, für den
PEUGEOT 308 SW GT THP 205 STOP&START. Das Angebot gilt für Privatkunden
bei Vertragsabschluss bis 30.04.2015. Widerrufsrecht gem. §495 BGB.
2
2JahreHerstellergarantie +3JahreSchutzgemäß den Bedingungendes optiway
GarantiePlusVertrages bis max. 80.000 km/ 5Jahre. Die Angebote gelten für
Verträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen
informieren wir Sie gerne.
DER NEUE PEUGEOT 308 SW GT
Alte Liebe, die noch nicht rostet
Oldtimerfreunde hoffen am Sonntag auf viele Gäste und Teilnehmer / Jeder darf „vorbeifahren“
Nach einer längeren
Pause werden sich
Fahrzeuge, die 20
Jahre und älter sind, dem interessierten
Lengericher
Publikum und zahlreichen
Gästen im Rahmen des
Frühjahrsmarktes präsentieren.
Ein Blick zurück auf die
zwei- und vierrädrige Fahrzeuggeschichte,
die wegbereitend
für die heutigeMobilität
war. Fahrbare Untersätze,
die ohne die Vielzahl von
elektronischen Helferlein,
die aus heutiger Sicht im
automobilen Leben nicht
mehr wegzudenken sind, gefahren
und bis heute mit
Emotionen besetzt sind.
Nicht wenige wissen noch,
wie es sich mit Trommelbremsen
statt heutiger
Scheibenbremsen mit einem
Bremskraftverstärker oder
keramischen Hochleistungsbremsanlagen
anfühlt zu
bremsen. Was es bedeutet,
ohne Servo- oder Elektronikunterstützung
beim Lenken
einzuparken oder ohne
Sitz- oder
Lenkradheizung
unterwegs zu sein. Sie
wurden auf der Optionsliste
nicht angekreuzt oder waren
noch gar nicht zu haben. Die
Faszination liegt einfach auf
Fahren pur,Eigenständigkeit
von Automarken und ihren
Modellen, durch die Formen
der Karosserie bestimmter
Fahrzeuge und auch einer
Erinnerung aus der eigenen
Wir präsentieren Ihnen auf dem
Lengericher Automarkt
am 18. und 19. April 2015
den neuen FORD Mondeo
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Ford-Vertragspartner
bei uns schon ab
25.850 E
sowie weitere aktuelle
Ford-Modelle
Lienener Straße 112 ·49525 Lengerich
Telefon 05481/36 86 ·Fax 05481/8 19 78
5000 Liter in der Minute
Leistungs- und Fahrzeugschau des THW mit Hannibal-Pumpe
Kindheit, die
für die Begeisterung verantwortlich
ist und Herzen
höher schlagen lässt.
„Beim Frühjahrsmarkt laden
wir Oldtimerfreunde
Lengerich am Sonntag, 19.
April, ab 11 Uhr zum lockeren
Stammtisch-Treffen
und inoffiziellen
Saisonstart
ein“, soOrganisator
Ralf Niggenaber. Themen
könnten dann viele
runde Geburtstage der Automobilgeschichte
sein, als da
wären: Opels Neubeginn in
Rüsselsheim vor 70Jahren;
60 Jahre Aktiengesellschaft
Sie haben Zehntausende
Einsatzstunden in
Hochwassergebieten
abgeleistet. Sie sind bekannt
für sachkundige und schnelle
Hilfe: die Männer, Frauen
und Jugendlichen vom
Technischen Hilfswerk
(THW). Besucher des Lengericher
Frühjahrmarktes haben
jetzt die Gelegenheit,
sich einen Eindruck zu verschaffen
von der Arbeit des
Ortsverbandes Lengerich.
Dieser wird sich in unmittelbarer
Nähe zum Automarkt
auf dem Gelände der
Gempt-Halle mit einer Leistungs-
und Fahrzeugschau
postieren.
Zu besichtigen gibt es am
Samstag und am Sonntag
nicht nur zahlreiche Fahrzeuge
aus dem großen Fuhrpark.
Die THW-Ehrenamtlichen
fahren auch mit
schwerem Gerät vor: darunter
die sogenannte Hannibal-Pumpe,
die schon bei
so manchem Hochwasser
oderRohrbruch guteDienste
geleistet hat. So viel vorab:
Die Schmutzwasser-Kreiselpumpe
–darauf weist Ortsbeauftragter
Karsten Grundmeier
hin – bewegt bis zu
5000 Liter in der Minute.
Darüber hinaus will der
Ortsverband sein Hebekissen
vorführen, das im Prinzip
wie ein Luftballon funktioniert
und mit dem die
Helfer schwere Lasten bewegen
können.
Ford; 60 Jahre Karmann
Ghia; 60 Jahre Citroën DS;
50 Jahre Porsche 911 Targa;
50 Jahre Einstellung Heinkel
Roller-Produktion; 50 Jahre
Peugeot 204; 40 Jahre Mercedes
S-Klasse 450SEL 6,9
sowie die fast 40-jährigen
Klassiker wie die 1976 erstmals
präsentierten VW Golf
GTI und Diesel oder vor
knapp 30 Jahren letztmals
produzierten Mercedes
W123. Zudem präsentierte
Mazda vor 55Jahren seinen
ersten Pkw,das Coupe R360.
Niggenaber ergänzt: „Jeder
ist herzlich eingeladen, sich
mit seinem Fahrzeug aufzumachen,
um die Saison 2015
einzuläuten und sein Stück
der automobilen Vergangenheit
dem Publikum zu präsentieren.“
Die An- und Abfahrt zum
ausgewiesenen Veranstaltungsplatz
im Bereich der
Kreuzung „Zur Alten Gießerei/Raiffeisenstraße“
erfolgt
über die Wieland- und Bodelschwinghstraße.
Aber auch im Gespräch
mit den Besuchern wollen
die THW-Mitglieder über
ihre Arbeit informieren, wie
Karsten Grundmeier betont.
Und natürlich sorgt der Ortsverband
mit Spielen dafür,
dass auch die kleinen Besucher
Freude haben bei der
Schaudes THW,Ortsverband
Lengerich.
(kn)
Ein elektrisierendes Erlebnis
Fahrradmesse: Aus der Not einen festen Bestandteil gemacht
Der
Schwerpunkt
der diesjährigen
Messe „Fahrrad
&Freizeit“ liegt
ganz klar auf Pedelecs sowie
E-Bikes. Damit ist der
Bruch zu den vor der
Gempt-Halle ausgestellten
Autos nicht mehr so groß,
wie früher. Doch der Einzug
von Elektronik in der Fahrradbranche
bringt nicht nur
Annehmlichkeiten mit sich.
Deswegen passt es gut, dass
die ebenfalls in der Gempt-
Halle stattfindenden Verkehrssicherheitstage
sich
ebenfalls schwerpunktmäßig
mit Pedelecs beschäftigen.
Das sind jene Fahrräder,
bei denen der Radler von
einem Elektroantrieb unterstützt
wird, sobald er in die
Pedalen tritt. Angesichts der
Tatsache, dass immer mehr
Pedelecs imStraßenverkehr
auftauchen –allein bei der
Lengericher Polizei werden
pro Werktag im Schnitt zwei
bis drei zur Diebstahlsicherung
codiert –, gelte es, das
Bewusstsein bei allen Verkehrsteilnehmern
für diesen
Wandel zu schärfen, betonen
Kreis bei einem
Pressegespräch.
Doch nicht nur
die Verkehrssicherheitstag-
Macher von Polizei, Stadt,
Straßenverkehrswacht und
die Verkehrssicherheitstage
werden in
der alten Industriehalle
vertreten sein und die Besucher
informieren und animieren.
„Die Halle ist gut gefüllt“,
sagen Julia Schröder
und Michael Rottmann vom
Gempt-Hallen-Management.
„Ursprünglich war die Messe
nur Ergänzungsprogramm,
damit die Halle nicht leer
steht, mittlerweile ist sie
aber stark gewachsen und
ein richtiger Publikumsmagnet
geworden.“
Die Verkehrssicherheitstage
der Polizei, der Stadt,
der Straßenverkehrswacht
und des Kreises Steinfurt
finden in diesem Jahr ergänzend
zur Messe „Fahrrad
&Freizeit“ statt. Neben
vielen Informationen gibt
es auch viele Stationen, an
Ein weiteres Highlight
werden die Übungen der örtlichen
Feuerwehr sein. Sowohl
Samstag als auch
Sonntag werden sie jeweils
denen Mitmachen ausdrücklich
erwünscht ist.
Besucht werden können
die Lengericher Sicherheitstage
in der Gempt-
Halle am Samstag, 18. April,
von 10bis 18 Uhr sowie
am Sonntag, 19. April,
von 13bis 18 Uhr.
um 16 Uhr ihr Können beweisen,
indem sie ein brennendes
Schrottauto löschen
werden.
Neben zahlreichen anderen
Aktionen können sich
die Messebesucher aber
auch einfach nur umschauen
und sich von den beiden
Lengericher Fahrrad-Experten
„Ernst Schröer“ und
„Zweirad Tiemann“ beraten
lassen, welche Leeze denn
am besten geeignet sei.
Weitere Angebote und
Aussteller werden sein:
Hüpfburgenland Koala Kindertraum,
Tandemvermietung
Gerkmann, Vietmeier
Reisen, Landesverkehrswacht
NRW, Netzwerk verkehrssicheres
NRW – mit
Age Explorer, einem Anzug
der jeden 30 Jahre älter
macht, ein Dunkelzelt, ein
Überschlagsimulator, ein
Fahrrad-Simulator, Fahrrad-
Codierung, Fahrrad-Parcours,
die AOK Kreis Steinfurt
und ein Unfallwagen.
Optik Wagner bietet Hörund
Sehtests an. Die Messe
„Fahrrad & Freizeit“ in der
Gempt-Halle ist Samstag
und Sonntag jeweils von 10
bis 18 Uhr geöffnet.
immer besser informiert
DISCOUNTLAMPENSTUDIO
seit 10 Jahren in Lengerich
D. +H.Grunde
Münsterstraße 39a · s 05481/306213 ·dlampenstudio@t-online.de
SONDERVERKAUF FRÜHJAHRSMARKT
AM SONNTAG 13 -18UHR
Ab sofort: Ausstellungs- und Einzelstücke
zuTiefpreisen! Nur solange der
Vorrat reicht!
Am Sonntag, 19.4.2015
(Frühlingsmarkt), haben
wir von 13 bis 18 Uhr
für Sie geöffnet.
20% Rabatt auf alles!
Außer Kristalleuchten, Einbauspots
und Leuchtmittel
Möbel Sundermann GmbH &Co. KG
Martin-Luther-Str. 6
49525 Lengerich
Telefon 05481 -6258
www.moebel-sundermann.de
Küche kann kalt bleiben
Besucher sollten Zeit mitbringen, um alle Highlights
des Frühjahrsmarktes in Ruhe zu erleben. Bloß gut,
dass die Küche kalt bleiben kann. Beispielsweise serviert
das DRK am Sonntag eine deftige Erbsensuppe.
Sonntag, 19. 4. 2015, von 13–18 Uhr
verkaufsoffener Sonntag
Probieren Sie die Vielfalt
BRINGT DEN RASEN
IN FAHRT
499,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung
des Herstellers: 599,00 €
der Veganen Ernährung
Am Samstag, 18. 4. 2015 sindwir
von9.00–13.00 Uhr für Sieda!
Bahnhofstraße 27
49525 Lengerich
Telefon 05481/57 12
E-Mail: info@reformhaus-klatt.de
STIHL-Testtage
am 18. April 2015 von
9.00–16.00 Uhr und am
19. April 2015 von
10.00–17.00 Uhr
am Betrieb.
VomMieter
zum Eigentümer
Stadtsparkasse lädt zur 20. Immobilia indie Schalterhalle
Wer den Schritt vom
Mieter zum Eigentümer
wagen will,
der sollte jetzt handeln.
Denn wenngleich die Baufinanzierung
dank eines nach
wie vor historisch niedrigen
Zinsniveaus so günstig ist
wie nie, ziehen die Preise für
Wohnungen, Häuser und
Grundstücke langsam aber
stetig an. Die Nachfrage ist
riesig. Nicht umsonst hat das
Jahr 2014 dem S Immobilienservice
der Stadtsparkasse
Lengerich das erfolgreichste
Jahr überhaupt beschert.
Aber keine Sorge: Die Immobilien-
und Finanzexperten
der Stadtsparkasse Lengerich
haben nichtsdestotrotz
wieder ein attraktives
und umfangreichesPaketfür
ihre 20. Immobilia geschnürt.
Am Samstag und
Sonntag, 18. und 19. April,
können sich Interessierte in
der Hauptstelle der Sparkasse,
Rathausplatz 5-7, von jeweils
11 bis 18 Uhr über aktuelle
Baugebiete, Immobilienangebote
sowie Finanzierungsmöglichkeiten
informieren.
Das Portfolio reiche von
Ein- und Mehrfamilienhäusern
über Doppelhäuser bis
hin zu Eigentumswohnungen
sowie attraktiven Baulücken-Grundstücken
in verschiedenen
Baugebieten,
gibt Holger Bruns, Leiter des
S Immobilienservice, einen
groben Überblick. Filetstück
in puncto Baugebiet ist ohne
jeden Zweifel das neue und
stadtnahe Wohnbaugebiet
„Quartier L“, das am Südhang
des Teutoburger Waldes
liegt. Die ersten Häuser
stehen bereits im Rohbau,
im Frühsommer werden die
ersten Familien ihren Traum
vom Eigenheim beziehen
können. Noch kann man es
ihnen gleich tun. Denn nach
wie vor gibt es in allen Größen
freie Grundstücke.
Außerdem richtet die
Stadtsparkasse ihren Blick
über die
Grenzen
der Stadt
hinaus
und stellt
im Bereich
des barrierefreien
Wohnens
zwei
interessante
Service-
wohn-
Projekte
in Westerkappeln und Lotte-
Wersen vor.
Ergänzt wird das Angebot
der Immobilienexpertenvon
Präsentationen und Informationen
hiesiger Handwerksbetriebe.
Die Tischlerei
Ottehenning, Beccard Sanitär,
Bau +Grund Nagel und
das Lehm-Studio putz-design
stellen ihre Dienstleistungen
und Angebote ebenso
vor wie die Provinzial,
Immo Bau, BTL sowie RTM
Energie-Bauhaus.
Weitergehende Informationen
zur bevorstehenden
Messe rund ums Bauen,
Kaufen und Finanzieren finden
Leser der Westfälischen
Nachrichten zudem am Freitag,
17. April, auf drei Sonderseiten
der Lokalausgabe
Lengerich.
RasenmäherMB448 Tmit Radantrieb:
•sehr einfach zu starten mit dem innovativen
ReadyStart-System
•zentrale Schnitthöhenverstellung
von 25 bis 75 mm
•starker 1-Gang-Radantrieb für zügiges Arbeiten
Wir haben eine große Auswahl an Rasenmähern mit
Auffang- und/oder Mulchfunktion mit Akku-, Benzinund
Elektro-Antrieb für Ihren individuellen Bedarf!
Wir beraten Sie gern:
Garten- und Landtechnik
Inh. Ralf Menebröcker
Brochterbecker Straße 71
49525 Lengerich-Wechte
Telefon 05482/361
www.glmmenebroecker.de
IHR STIHL-DIENST FÜR DAS
TECKLENBURGERLAND berät Sie gerne!
Auf dem Bodelschwinghplatz
wird
es auf dem diesjährigen
Frühjahrsmarkt eine
Premiere geben. Die Werbegemeinschaft
(WGL) lädt am
Samstag und Sonntag zum
Bierfest. Über 70 Biersorten,
produziert in kleinen Brauereien
in nah und fern, warten
darauf, verkostet zu
werden. „Eine gute Abrundung
für den Frühlingsmarkt“,
findet Heike
Denter.
Besucher und Marktes
und Liebhaber von
Hopfen und Gerste
können sich unter anderm
einen bedruckten
Bierkrug kaufen. Allerdings
müssen die Interessierten
schnell sein, da die
Krüge auf 300 Stück reduziert
sind. Bei einem Preis
von drei Euro dürften diese
schnell vergriffen sein.
Edle Tropfen, Live-Musik
und Leckereien –
mit dieser Mischung
lockt am Wochenende wieder
das Weindorf auf den
Wapakoneta-Platz. Für
Weinliebhaber- und genießer
ist ein Abstecher in das
kleineBudendorf, dasjeweils
ab 13 Uhr geöffnet hat, ein
absolutes Muss. Sechs lauschige
Lauben werden dort
aufgebaut, indenen flüssige
und feste Leckereien kredenzt
werden. Mit dabei sind
in diesem Jahr die drei örtlichen
Rebensaft-Händler, die
die edlen Tröpfchen zur Verköstigung
in die Gläser perlen
lassen. Die heimischen
Weinhändler vom Weinballon
und aus dem Weinhaus
Jörg Tiede sind wieder mit
im Boot.Darüber hinaus bieteterneut
derWeidenhofaus
Wechte Bioweine an.
Neben diesen flüssigen
Köstlichkeiten dürfen sich
die Besucher auch auf „feste“
Gaumenfreuden vom
Flüssige Vielfalt
Das erstes Bierfest bietet Spezialitäten von nah und fern
Die sechs Stände bieten
dann eine reichhaltige Auswahl,
mit der der neu erworbene
Krug eingeweiht werden
könnte. So bietet die
Teutoburger Brauerei aus
Lengerich mit dem Altstadt
Edle Tröpfchen
und vieles mehr
Drittes Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz
Flammkuchenbäcker und
vom Restaurant Esszimmer
freuen. Für herzhafte Käsespezialitäten
sorgt am Samstag
die Kinderkrebshilfe
„Sternschnuppe“ aus Lengerich.
Am Sonntag kommtein
Käsehändler aus Münster in
das Weindorf.
Live-Musik rundet das Angebot
ab. Am Samstag spielt
ab 14.30 Uhr der Musiker Gino
da Silva auf dem Saxophon.
Juan Carlos Sabater
spielt dann am Sonntagnachmittag
ab 15 Uhr auf
seiner Gitarre. „Die Akteure
passen hervorragend ins
Weindorf“, sagt Lorenz Tönsfeuerborn
vom Organisationsteam
der Aktionsgemeinschaft
Bahnhofstraße.
Mit dieser gelungenen Mischungkonntendie
Organisatoren
inden beiden vorangegangenen
Auflagen desWeindorfes
kräftig punkten. Auch
wenn im vergangenen Jahr
das Wetter nicht immer hundertprozentig
passte, erfreuten
sich doch zahlreiche Besucher
amgemütlichen Laubendorf
auf dem Wapakoneta-Platz.
Die vielen Besucher
wären 2014 wegen des Windes
vielleicht „nicht ewig geblieben“,
berichtet Tönsfeuerborn.
„Das hat uns den Wein
ein bisschen verhagelt, aber
grundsätzlich ist es prima gelaufen.“
Wenn in diesem Jahr
auch das Wetter mitspielt,
steht einer stimmungsvollen
Weinverköstigung nichts
mehr im Wege.
Alt-Bier ein helles Münsterländer
Altbier an.
Britannia Beers von Robin
Hilder, ein in Lienen lebender
Engländer, bietet hingegen
Exoten aus der Ferne
an. Hier gibt es ein I.P.A. (India
Pala Ale), ein Lemon Tree
Bier mit neuseeländischem
Hopfen oder auch das Essex
Ale, ein typisches Bier aus
der Heimat von Robin. Das
Brauhaus Stephanus aus
Coesfeld kredenzt das Coesfelder
Ur-Typ und Getränke
Rücker kommt mit seinem
großen Sortiment an Craft-
Bieren.
Der Lokalmatador, das
Hexenhäuschen, bietet
unter anderem seine
Hausmarke, das „Hexenbräu“,
feil. Zudem wird
es auch Potts Landbier,
verschiedene Schneider
Weißbiere und Berliner
Weisse geben.
Neben den Bierbuden
wird anLeckereien zum
Essen gedacht, und am
Samstag wird ab19Uhr die
Band Exessive Feeling für
die passende musikalische
Untermalung sorgen.
Büro: Münsterstraße 77
49525 Lengerich
Gerhard Kröner
info@kroener-kabelbau.de
Persönlich und einzigartig
Individuell gefertigte
TUI TRAVELStar
Reisebüro am
Rathausplatz
Rathausplatz 3
49525 Lengerich
Telefon 05481/37471
Fax 05481/35 78
email: reisebuero-amrathausplatz@t-online.de
www.reisebuero-am-rathausplatz.de
Fahrräder und Elektroräder
Lassen Sie sich bei einer Probefahrt von der
einzigartigen Leichtigkeit des Radfahrens
begeistern!
Fahrräder und mehr
immer
mehr
Durchblick
mit Ihrer
Tageszeitung
Freileitungs-, Erdund
Kabelbau
_______________________________________
Telefon 05481/90 23 47
Telefax 05481/90 23 49
Mobil 01 73/5 45 13 84
www.kroener-kabelbau.de
Lengerich ·TecklenburgerStraße 15
Telefon05481/997107
Saerbeck ·Lindenstraße 5·Telefon 02574/939440
Freitag, 17. April
14 Uhr bis Mitternacht:
große Familienkirmes auf
dem Marktplatz und in der
Seilergasse
Samstag, 18. April
7 bis 12 Uhr: Wochenmarkt
rund um die Stadtkirche
ab etwa 8Uhr: Flohmarkt
für private Anbieter in der
Bahnhofstraße
9bis 18 Uhr: Öffnung der
Geschäfte in der gesamten
Innenstadt
10 bis 18 Uhr: bunter
Frühlingsmarkt rund um die
Themen Garten, Pflanzen
und Dekorationen in der
Fußgängerzone
10 bis 18 Uhr: 40. Lengericher
Automarkt sowie Leistungs-
und Fahrzeugschau
des THW auf dem Gempt-
Gelände, offizielle Eröffnung
durch Bürgermeister Friedrich
Prigge um 9Uhr
10 bis 18 Uhr: Messe
„Fahrrad &Freizeit“ mit Verkehrssicherheitstagen
der
Kreispolizei, der Stadt und
weiteren in der Gempt-Halle
11 bis 18 Uhr: 20. Immobilia
in der Schalterhalle der
Stadtsparkasse Lengerich,
Rathausplatz 5-7
ab 11 Uhr: 1. Bierfest auf
dem Bodelschwinghplatz,
abends mit Live-Musik der
Band Excessive Feeling (ab
19 Uhr)
ab 13 Uhr: 3. Lengericher
Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz
mit musikalischer
Untermalung durch den Saxophonisten
Gino da Silva
(ab 14.30 Uhr)
14 bis 23 Uhr: große Familienkirmes
auf dem Marktplatz
und in der Seilergasse
Sonntag, 19. April
ab etwa 8Uhr: Flohmarkt
für private Anbieter in der
Bahnhofstraße
10 bis 18 Uhr: bunter
Frühlingsmarkt rund um die
Themen Garten, Pflanzen
und Dekorationen in der
Fußgängerzone
10 bis 18 Uhr: 40. Lengericher
Automarkt sowie Leistungs-
und Fahrzeugschau
des THW auf dem Gempt-
Gelände
10 bis 18 Uhr: Messe
„Fahrrad &Freizeit“ mit Verkehrssicherheitstagen
der
Kreispolizei, der Stadt und
weiteren in der Gempt-Halle
ab 11 Uhr: offenes Oldtimer-Treffen
auf dem Parkplatz
gegenüber von Spentzas
11 bis 18 Uhr: 20. Immobilia
inder Schalterhalle der
Stadtsparkasse Lengerich,
Rathausplatz 5-7
13 bis 18 Uhr: Sonderöffnung
der Geschäfte in der
gesamten Innenstadt
ab 11 Uhr: 1. Bierfest auf
dem Bodelschwinghplatz
ab 13 Uhr: 3. Lengericher
Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz
mit musikalischer
Untermalung durch den Gitarristen
Juan Carlos Sabater
(ab 15 Uhr)
14 bis 22 Uhr: große Familienkirmes
auf dem Marktplatz
und in der Seilergasse
Feilschen, was das Zeug hält
Die Bahnhofstraße zwischen Seilergasse und Wapakoneta-Platz
gehört amWochenende den Hobby-Händlern
und Freizeit-Feilschern. Ab 8Uhr können private
Anbieter ihre Decken ausbreiten und dort ausrangiertes
Spielzeug, ausgelesene Bücher und vieles mehr an
den Mann beziehungsweise die Frau bringen.
Preisfrühling bei Euronics –JK&Hawerkamp
UVP: 1200,00 E
Frühlingspreis
888,00 E
Loewe ART 40
98 cm sichtb. Bilddiagonale, F-HD, 200 Hz, 3D,
USB-Aufnahme, CI+, WLAN, DVB-S2, Energieeffiziens „A“,
Farbe: silber, schwarz oder weiß
899,00 E
Frühlingspreis
799,00 E
HP Pavilion 17-f203ng
17,3?-Zoll-Display, Intel i7 (5. Gen.), 8GBArbeitsspeicher,
1000-GB-Festplatte, GeForce 840M (4-GB-Grafikspeicher),
DVD-Brenner
Frühlingspreis
149,99 E
Emporia Connect
Seniorenhandy mit Notruffunktion, klappbares
Großflächen-Display, integr. Taschenlampe, Medizin-
Erinnerungsfunktion, autorisierte Personen können das
Handy über GPS orten
1219,00 E
Frühlingspreis
699,00 E
1049,00 E Frühlingspreis
499,00 E
99,00 E
Frühlingspreis
79,99 E
JBL Multimedia-Lautsprecher Flip II
Bluetooth, Akku-Betrieb, Freisprechen, Stereoton, NFC, verschiedene Farben
Miele W5873 WPS Waschautomat
8kgFassungsvermögen, Energieeffizienz „A+++“,
400–1600 U/min, Wasserdosierung nach Füllmenge,
Wasser-Stopp, Schontrommel, spez. Flecken- und
Hygieneprogramm, unterbaufähig
Gorenje D8560
Wärmepumpentrockner, Energieeffizienz „A++“,
8kgFassungsvermögen, Überhitzungsschutz, Startvorwahl,
Restzeitanzeige, 15 Trockenprogramme
Am Samstag von 9.00–18.00 Uhr und
Sonntag von 13.00–18.00 Uhr geöffnet!
Am Sonntag Vorführung von
Kärcher-Produkten!
JK &Hawerkamp
49525 Lengerich IMünsterstraße 9–11 IT05481 84077 |T05481 326910 IF05481 84177 |info@euronics-jk-hawerkamp.de