06.05.2015 Aufrufe

DasBuch.pdf

Das Anwenderbuch für Verantwortungsbewusste!

Das Anwenderbuch für Verantwortungsbewusste!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung<br />

sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner<br />

Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne<br />

schriftliche Genehmigung der Urheber reproduziert oder unter Verwendung<br />

elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt und /oder als<br />

Softwareversion in jedwelcher Weise verbreitet werden.<br />

Für mögliche missbräuchliche Verwendung und deren Konsequenzen, übernehmen<br />

weder Verlag noch Autoren die Verantwortung. Es können keine Ansprüche geltend<br />

gemacht werden.<br />

Impressum<br />

© 2015 Athos Kosmidis / Silvio Zimmermann<br />

Mehr über die Autoren erfahren Sie auf: www.dasbuch.eu<br />

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de<br />

Umschlaggestaltung: Silvio Zimmermann/Athos Kosmidis<br />

ISBN 978-3-7375-4206-7<br />

Printed in Germany<br />

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der<br />

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im<br />

Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar


Praktisches Benutzerhandbuch für jene,<br />

die nach mir aufräumen.<br />

Generalübersicht für<br />

……………………..……….<br />

sowie Hilfe für Hinterbliebene.


Inhaltsverzeichnis AUSZUG<br />

Prolog – Ziel dieser Anleitung 7<br />

Wichtig 8<br />

1. Wer bin ich? Meine Personalien. 9<br />

2. Bezugspersonen<br />

2.1 Ehepartner/Partner/Vertraute/nahe Freunde 10<br />

2.2 Kinder 12<br />

2.3 Eltern / Schwiegereltern 15<br />

2.4 Beistand / Vormund 17<br />

2.5 Weitere Vertrauenspersonen/ Geschwister / Enkel / Anwälte 18<br />

2.6 Personen mit Vollmachten 20<br />

2.7 Haustiere in Obhut und was mit ihnen geschehen soll 22<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 23<br />

3. Erweitertes Umfeld<br />

3.1 Ärzte 24<br />

3.2 Arbeitgeber, die kontaktiert werden können 26<br />

3.3 Hausverwaltung / Heim / Residenz 27<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 28<br />

4. Wo sind meine Dokumente aufbewahrt?<br />

4.1 Offizielle/amtliche Dokumente 29-37<br />

4.2 Weitere wichtige Schriftstücke und Unterlagen 38<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 40<br />

5. Wo sind meine Schlüssel? Codes?<br />

5.1 Wohnung, Auto, Arbeit, Tresore, Schliessfächer 41<br />

5.2 Weitere Schlüssel, Badges, EC-, Kredit-, Bankkarten, Codes 43<br />

5.3 Passworte elektronische Medien (PC/Tablet/Handy etc.) 45<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 47<br />

6. Wertsachen 48-52<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 53<br />

7. Bankverbindungen 54<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 58<br />

8. Versicherungen<br />

8.1 Krankenkassen/Taggeldversicherungen 59<br />

8.2 Unfallversicherungen 60<br />

8.3 Lebensversicherungen 61<br />

8.4 Fahrzeugversicherungen 62<br />

8.5 Hausratversicherungen 63<br />

8.6 weitere Versicherungen (Haftpflicht, Rechtsschutz, Wertsachen etc.) 64<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 67


9. Abonnemente, Mitgliedschaften<br />

9.1 Abonnemente Zeitschriften, Zeitungen, Handy, Telefon, Internet, TV, Services 68<br />

9.2 Mitgliedschaften Vereine, Club, Verband, weitere Abonnemente 71<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 74<br />

10. Mein virtueller Nachlass / Mein digitaler Nachlass<br />

10.1 Internet, Abos und Einschreibungen in Homepages 75<br />

10.2 Social Media, Facebook, Xing, LinkedIn etc. 79<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 82<br />

11. Sterbeprozess<br />

11.1 Wer soll/darf mich im Sterbeprozess begleiten/bei mir sein 83<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 85<br />

11.2 Wer darf mich nicht kontaktieren/keinen Einfluss nehmen können 86<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 88<br />

11.3 Meine Wünsche an die Pflege 89<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 91<br />

11.4 Wo möchte ich sterben 92<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 94<br />

11.5 Wünsche zum Abschluss meiner Lebensreise 95<br />

12. Mein Er-Leben<br />

12.1 Wer oder was hat mich geprägt, inspiriert 104<br />

12.2 Mein Lebensmotto und warum habe ich dieses gewählt 105<br />

12.3 Auf was bin ich stolz im meinem Leben 106<br />

12.4 Auf was bin ich weniger stolz in meinem Leben 107<br />

12.5 Was würde ich gleich machen 108<br />

12.6 Was würde ich anders machen, ändern 109<br />

12.7 Was hätte ich gerne anders erlebt 110<br />

12.8 Was möchte ich der Nachwelt noch erzählen 111<br />

12.9 Für eine bessere Welt wünsche ich mir 112<br />

Zusätzliche Notizen / Wichtiges / Ergänzungen 113<br />

13. Was will ich noch erleben, meine Bucket-List 114<br />

14. Ideen und Anregungen 117-129<br />

Epilog 130<br />

Stichwortverzeichnis 131


Prolog – Ziel dieser Anleitung<br />

Bei allen Menschen sammelt sich schon früh im Laufe eines Lebens ein Berg<br />

an Verträgen, Akten, Dokumenten und Verbindlichkeiten an, welche auch nach<br />

dem Tod weiter laufen. Genauso verhält es sich mit den Kosten für<br />

Versicherungen, Mieten, Vermögensverwalter oder Telefonverträge.<br />

Bringen Sie Ruhe und Ordnung in Ihr Leben, indem Sie Ihre wichtigen<br />

Dokumente, Unterlagen, Ordner etc. frühzeitig einsortieren, den<br />

Aufbewahrungsort aufzeichnen, damit auch Menschen Ihres Vertrauens im<br />

Falle eines Falles schneller an die wichtigsten Unterlagen gelangen können und<br />

Sie selbst somit mehr Frieden und mehr Ruhe in Ihr eigenes Leben bringen.<br />

Vieles im Leben kann man regeln, dank diesem Buch zum ersten Mal auf<br />

einfachste Art und Weise! Wer mit wenig Gepäck reist, der hat weniger Ballast<br />

zu tragen.<br />

Lesen oder blättern Sie das ganze Buch durch, bevor Sie anfangen, es<br />

auszufüllen, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen und Zeit<br />

einsparen können. Wenn Sie die aufgeführten Unterlagen bereits in einem<br />

Ordner aufbewahren, brauchen Sie diese nicht noch gesondert aufzuführen,<br />

sondern lediglich den Aufbewahrungsort der Dokumente oder Ordner in<br />

diesem Buch angeben.<br />

Weitere wichtige von Ihnen zu erstellende Schriftstücke wie<br />

Patientenverfügung, Testament, Vollmachten etc. ergänzen dieses Buch. Wir<br />

empfehlen Ihnen, falls noch nicht vorhanden, diese zu erstellen, an einem<br />

geeigneten Ort aufzubewahren und in diesem Buch nachzuführen.<br />

Überprüfen Sie regelmässig die Richtigkeit dieses Buches und der<br />

Eintragungen auf Ihre Aktualität und ergänzen Sie diese entsprechend.<br />

Viel Mut beim Ausfüllen und denken Sie daran - es wird sehr viel mehr Ruhe<br />

und Gelassenheit in Ihr Leben treten, wenn Sie es gleich tun!<br />

Dieses Arbeitsbuch bietet eine gute Möglichkeit, das eigene Leben frühzeitig<br />

so zu ordnen, damit Sie, wie auch Ihre Nachwelt, es einfacher haben. Sie haben<br />

für sich selbst eine Gesamtübersicht über die wichtigen Sachen in Ihrem Leben<br />

und haben die einmalige Chance, Ihr Leben einfacher zu gestalten.


Wichtig<br />

Während dem Ausfüllen dieses Buches werden Sie vermutlich auf das eine<br />

oder andere Dokument stossen, welches Sie noch nicht erstellt haben. Dies ist<br />

der ideale Zeitpunkt, um offene Fragen zu klären und noch fehlende<br />

Dokumente anzufertigen.<br />

Wer soll von diesem Buch wissen, es in die Hände bekommen und wann soll<br />

das geschehen? Dies ist eine zentrale Frage, deren Antwort nur Sie allein<br />

kennen und bestimmen sollten.<br />

Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es viele. Bei einem Notar, von dem Sie<br />

gleichzeitig wichtige Dokumente, wie z.B. das Testament beglaubigen lassen<br />

können, in einem Tresor, zu dem nur Personen Ihres Vertrauens Zugriff haben,<br />

oder bei anderen von Ihnen ausgewählten Personen oder Institutionen.<br />

Sie werden einige sensible Daten angeben und diese sollten nicht von<br />

jedermann eingesehen werden können. Diese Tatsache muss Ihnen jederzeit<br />

bewusst sein und trotzdem ist es wichtig, dass im Notfall die richtigen<br />

Personen zum richtigen Zeitpunkt Zugriff darauf haben. Gleichzeitig sollten<br />

Sie auch regelmässig überprüfen können, ob alle angegebenen Daten noch<br />

gültig und aktuell sind. Wenn Sie sich jedes Jahr ein Datum im Kalender<br />

reservieren und das für die kurze Überprüfung des Inhaltes nutzen, sollte das<br />

reichen, ausser es geschehen viele wichtige Dinge, die die Aktualität im Buch in<br />

vielen Punkten hinfällig machen. Dann sollten Sie das Buch aktualisieren.<br />

Während dem Ausfüllen des Buches entdecken Sie selbst, welche Tatsachen<br />

für die „Öffentlichkeit“ bestimmt sind und welche nur einem ausgewählten,<br />

kleinen Kreis vorbehalten werden sollten. Sie allein entscheiden, ob Sie z.B.<br />

Passworte im Buch eintragen oder im Buch lediglich den Aufbewahrungsort<br />

dafür angeben. Dies gilt für alle Angaben.<br />

So wie Sie die Verantwortung für Ihr Tun im Leben übernehmen, so tragen<br />

Sie diese für den Inhalt und die Aufbewahrung dieses Buches. Ob dies nun in<br />

einem Karton oder Ordner mit den restlichen Dokumenten ist oder getrennt<br />

von wichtigen Dokumenten. Sie entscheiden und Sie können es Erich Kästner<br />

gleichtun: „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“<br />

Bitte denken Sie daran: Bei den für Sie wichtigsten Angaben, fügen Sie<br />

jeweils das aktuelle Datum sowie Ihre Unterschrift ein.


1. Wer bin ich? Meine Personalien.<br />

1.1 Geburts-Vorname(n) / üblicherweise bekannter Ruf-Name*<br />

* Geburts-Vorname z.B. Josef, Ruf-Name Sepp oder Sebi oder Anton, Ruf-Name Toni;<br />

Ableitungen vom Nach-Namen, z.B. Seiler, Ruf-Name Seili etc.<br />

1.2 Name(n) / Namensänderungen (z.B. durch Heirat)<br />

1.3 Geburtsdatum / Geburtsort (Zeit)<br />

1.4 Bürgerort(e)<br />

1.5 Konfession:<br />

Bemerkungen:


6. Wertsachen<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Bargeld, Urkunden, Sparbücher und Wertpapiere<br />

Schmuck, Edelsteine, Perlen<br />

Gegenstände aus Platin, Gold oder Silber<br />

Briefmarken, Münzen, Telefonkarten und Medaillen<br />

Pelze, handgeknüpfte Teppiche und Gobelins<br />

Kunstgegenstände, Plastiken<br />

Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Collagen<br />

Antiquitäten, spezielle Möbel<br />

Fahrzeuge, Fahrräder, Boote, Flugzeuge<br />

Wertvolle Hobbysachen<br />

Wertvolle Elektronik<br />

Wertvolle Sportsachen<br />

Wertvolle Erinnerungsstücke<br />

Ausgeliehene Wertgegenstände<br />

Wertvolle Bücher<br />

Wertvolle Weine/Spirituosen/Genussmittel<br />

Weitere nicht allen bekannte Wertgegenstände/Vermögen


Epilog<br />

Sie sind am Ende (dieses Buches) angelangt. Haben Sie die Vorteile erkannt,<br />

die Sie erlangen, wenn Sie frühzeitig anfangen aufzuräumen?<br />

Was brauchen Sie wirklich? Was, wenn morgen alles zerstört wird, durch<br />

Feuer, Diebstahl etc. Was würde tatsächlich fehlen, was wäre unentbehrlich?<br />

Ohne was könnten Sie nicht leben?<br />

Haben Sie beim Ausfüllen dieser Seiten bemerkt, was für Sie wirklich<br />

lebenswert ist? Dann ist ein zweites Ziel unseres Buches erreicht – eine<br />

Übersicht über Ihr Leben und einige Gedanken darüber:<br />

Wer und was ist wirklich wichtig?!<br />

Nachdem Sie Ihr persönliches Buch nun ausgefüllt, ergänzt und den Nutzen<br />

daraus vielleicht auch weiterempfohlen haben, haben Sie eine Generalübersicht<br />

über die Fakten in Ihrem Leben erarbeitet. Was fehlt Ihnen noch zum<br />

perfekten Glück, welche Träume möchten Sie sich noch erfüllen?<br />

„Aus einem Traum wird mit einem Ausführungsdatum ein Ziel!“<br />

Silvio Zimmermann<br />

Mit dem Tod befassen sich in unserer Welt wenige Menschen gerne,<br />

geschweige denn, dass Sie in der Familie offen darüber reden. Und doch ist<br />

dieser „Lebensabschnitt“ täglich anzutreffen und wird eines Tages auch bei<br />

Ihnen Tatsache sein. Ein Teil des Zyklus, welchen wir Leben nennen. Wir<br />

wünschen Ihnen, dass Sie die Zeit und Musse finden, um so viele Träume wie<br />

möglich zu verwirklichen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein freudvolles, langes und glückliches Leben mit viel<br />

Zufriedenheit und Erfüllung.<br />

www.dasbuch.eu


Stichwortverzeichnis<br />

Seite(n)<br />

A<br />

Abdankung 95<br />

Abonnemente 68, 71<br />

Abos 75<br />

AHV-Ausweis 31<br />

Aktien (s. Wertpapiere) 48<br />

Alimente (s. Unterhaltsvertrag) 36<br />

Antiquitäten 48<br />

Anwälte 18<br />

Arbeit 26, 41<br />

Arbeitgeber 26<br />

Arbeitsschlüssel (s. Schlüssel) 41, 43<br />

Arzt 24, 25<br />

Ausgeliehenes 48<br />

Ausländerausweis 31<br />

Auto 41<br />

B<br />

Badges 43<br />

Bank 33, 43, 54<br />

Bankkarte 43<br />

Bankunterlagen 33<br />

Bankverbindungen (s. Bank) 54<br />

Bankvollmacht (s. Pers. M. Vollmachten) 20<br />

Bargeld 48<br />

Beerdigung 95<br />

Beistand 17<br />

Bikes (s. Fahrräder) 48<br />

Boote 48


Briefmarken 48<br />

Bücher 48<br />

Bürgerort 9<br />

Büroschlüssel 41, 43<br />

C<br />

Club 71<br />

Codes 41, 43<br />

Collagen 48<br />

Computer (s. PC) 45<br />

D<br />

Darlehen 35<br />

Diamanten (s. Edelsteine) 48<br />

Doktor (s. Arzt) 24, 25<br />

Dokumente 29<br />

E<br />

EC-Karte 43<br />

Edelsteine 48<br />

Ehepartner 10<br />

Ehevertrag / eingetragene Partnerschaft 36<br />

Einäscherung 95<br />

Eigentumswohnung 34<br />

Elektronik 48<br />

Eltern 15<br />

Enkel 18<br />

Erbvorbezüge 35<br />

Erinnerungsstücke 48<br />

Exfrau (s. Partner) 10<br />

Exmann (s. Partner) 10<br />

Expartner (s. Partner) 10


Versicherung 34, 59<br />

Versicherungsunterlagen 34<br />

Vertrauenspersonen 18<br />

Virtueller Nachlass 75<br />

Visa Card (s. Kreditkarten) 43<br />

Visum (s. Ausländerausweis) 31<br />

Vollmachten 20<br />

Vormund 17<br />

Vorname 9<br />

Vorsorgekapital 33<br />

W<br />

Wehrpflichtspass 31<br />

Weine/Spirituosen/Genussmittel 48<br />

Wertpapiere 48<br />

Wertsachen 48<br />

Wohneigentum 34<br />

Wohnung 41<br />

Wohnungsschlüssel 41<br />

Wünsche 89, 95<br />

www 75<br />

X<br />

Xing 79<br />

Z<br />

Zahnarzt (s. Arzt) 24, 25<br />

Zeichnungen 48<br />

Zeitschriften 68<br />

Zivilschutzbüchlein / Zivildienstausweis 31


Mein Wille geschehe!<br />

Ruhe im Leben – Lebe in Ruhe<br />

Dieser Alternativtitel zum jetzigen Buchtitel war Ansporn zur Realisierung dieses Werkes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!