Flyer für Fg Gus Pflege - BBS Soltau
Berufliches Gymnasium Gesundheit–Pflege
Berufliches Gymnasium Gesundheit–Pflege
Berufliches Gymnasium Gesundheit–Pflege
Das Berufliche Gymnasium Gesundheit-
Pflege: eine echte Alternative!
Sie haben den Erweiterten Sekundarabschluss I
erreicht und interessieren sich für die Bereiche
Gesundheit und Pflege?
Am Beruflichen Gymnasium Gesundheit-Pflege
können Sie die allgemeine Hochschulreife
und zusätzlich wertvolle Kenntnisse im Bereich
der Gesundheitswissenschaften erwerben.
Der berufsbezogene Schwerpunkt des
Beruflichen Gymnasiums gibt Ihnen die
Möglichkeit, sich mit der umfassenden
Betrachtung der Gesundheitssituation eines
Menschen auseinander zu setzen.
Ihre Unterrichtsfächer:
Profilfächer
Gesundheit-Pflege (4h)
Betriebs- und Volkswirtschaft (3h)
Informationsverarbeitung (3h)
Praxis (2h)
Kernfächer
Deutsch (3h-4h)
Englisch/Spanisch (3h-4h)
Mathematik (3h-4h)
Ergänzungsfächer
Biologie (2h-4h)
Geschichte/Politik (1h-2h)
Religion (2h)
Sport (2h)
sowie weitere Wahlfächer aus dem Angebot
der Schule.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus
zwei Phasen.
Einführungsphase (11. Schuljahrgang)
Unterricht im Klassenverband
Versetzung am Ende des Schuljahres
Qualifikationsphase (12./13. Schuljahrgang)
Unterricht auf unterschiedlichem Niveau in
Profil-, Kern- und Ergänzungsfächern
Abiturprüfung (Zentralabitur) in fünf
Prüfungsfächern.
Wahlmöglichkeiten
Ihren persönlichen Stärken folgend wählen Sie
Ihre fünf Prüfungsfächer mit
Erhöhtem Anforderungsniveau
Gesundheit-Pflege
zwei der drei Fächer Deutsch, Englisch
oder Mathematik und
Grundlegendem Anforderungsniveau
Betrieb- und Volkswirtschaft und
ein weiteres Fach, abhängig von den
übrigen Prüfungsfächern.
Fächerübergreifende Ziele
In allen Fächern werden Sie
Ihre Methodenkompetenz erweitern
Ihre Teamfähigkeit verbessern
Informationstechnik nutzen
immer selbstständiger arbeiten und
zunehmend mehr Verantwortung für sich
selbst übernehmen.
Allgemeine Hochschulreife
Durch den erfolgreichen Besuch des
Beruflichen Gymnasiums Gesundheit–Pflege
erwerben Sie die allgemeine Hochschulreife.
Diese befähigt Sie zum Studium eines
beliebigen Faches an allen Universitäten und
Hochschulen.
Gesundheits- und pflegewissenschaftliche
Studiengänge werden in der Bundesrepublik
Deutschland an 43 Universitäten angeboten.
Fachhochschulreife
Der schulische Teil der Fachhochschulreife
kann im Beruflichen Gymnasium durch
bestimmte Leistungen in zwei aufeinander
folgenden Schulhalbjahren in der
Qualifikationsphase erworben werden.
In Verbindung mit einer Ausbildung oder
einem entsprechenden Praktikum sind Sie
befähigt, an jeder Fachhochschule ein Studium
zu beginnen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie nähere
Informationen hierzu benötigen.
Ausbildung
Das Berufliche Gymnasium Gesundheit–Pflege
ist auch eine sinnvolle Vorbereitung auf eine
Ausbildung in einem pflegerischen Beruf.
I
Berufliches Gymnasium Gesundheit–Pflege
Weitere Informationen
Neugierig geworden?
Melden Sie sich an!
Schülerinnen und Schüler, die den Erweiterten
Sekundarabschluss I erworben haben oder in
die gymnasiale Oberstufe versetzt wurden,
können aufgenommen werden.
Die Anmeldung für das Berufliche Gymnasium
Gesundheit-Pflege an den Berufsbildenden
Schulen Soltau erfolgt vom 01. – 20.
Februar für das jeweils folgende Schuljahr.
Ein entsprechendes Anmeldeformular erhalten
Sie im Sekretariat der Schule. Dort geben Sie
bitte auch Ihre Anmeldung einschließlich
Lebenslauf und Zeugnis ab.
Sie können das Anmeldeformular auch gerne
auf unserer Internetseite herunterladen.
http://www.bbssoltau.de/media/VordruckANMELDVZ.pdf
Informationsabend für Bewerber
In unserer Antwort auf Ihre Bewerbung
werden wir Sie zu einer Informationsveranstaltung
einladen.
Für weitere Informationen zum Beruflichen
Gymnasium Gesundheit-Pflege oder ein
persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen Herr
Winkler gerne zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin oder schauen
Sie einfach vorbei.
Tel.: 05191 971-0
Mail: winkler@bbssoltau.de
Informationen über weitere Schulformen
erhalten Sie im Sekretariat der
Berufsbildenden Schulen Soltau
Winsener Straße 57
29614 Soltau
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.45 - 15.00 Uhr
Tel.: 05191 971-0
Fax: 05191 971-135
Mail: verwaltung@bbssoltau.de
Unsere Internetseite informiert Sie ebenfalls über
alle an den BBS Soltau angebotenen Schulformen.
Web: http://www.bbssoltau.de
Berufsbildende Schulen Soltau
Berufliches
Gymnasium
Gesundheit und
Soziales
Schwerpunkt
Gesundheit-Pflege
Einschulung
Die Einschulung erfolgt gegen Ende des
laufenden Schuljahrs. Den Termin entnehmen
Sie bitte unserem Antwortschreiben auf Ihre
Bewerbung.
Informationen
der Berufsbildenden Schulen Soltau
Berufliches Gymnasium Bewerberinformation
09/11
I