14. Internationales Jugend-Dressurfestival Baden-Württemberg
Turnierzeitung zum Jugend-Dressurfestival vom 22.-25. Mai 2015 im Rahmen der 17. Nußlocher Pferdesporttage. Gäste sind herzlich Willkommen!
Turnierzeitung zum Jugend-Dressurfestival vom 22.-25. Mai 2015 im Rahmen der 17. Nußlocher Pferdesporttage.
Gäste sind herzlich Willkommen!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>14.</strong> <strong>Internationales</strong><br />
<strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong><br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Eintritt<br />
frei<br />
22. - 25. Mai 2015<br />
Veranstalter:<br />
Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein<br />
Nußloch e. V.<br />
www.pferdesporttage.de
Unser Engagement:<br />
Unsere Engagement:<br />
Kulturförderung:<br />
Gut für die Menschen.<br />
Gut für die Menschen.<br />
Kultur.<br />
Gut für die Region.<br />
Gut für die Region.<br />
Sparkasse<br />
Heidelberg<br />
Sparkasse<br />
Sparkasse Heidelberg<br />
Heidelberg<br />
www.sparkasse-heidelberg.de<br />
www.sparkasse-heidelberg.de<br />
www.sparkasse-heidelberg.de
Inhaltsverzeichnis<br />
Inhalt<br />
Seite<br />
Grußworte........................................................................................................................................ 05 + 07<br />
Ausschreibung......................................................................................................................................... 09<br />
Lageplan + Ausstellerliste........................................................................................................................ 11<br />
Zeiteinteilung........................................................................................................................................... 13<br />
Kulinarisches Angebot.............................................................................................................................. 15<br />
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“ .................................................................. 17 + 19<br />
Rätselseite................................................................................................................................................ 23<br />
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“................................................................... 27 - 35<br />
Der Förderverein - „.. ein bißchen Spaß muss sein!“.......................................................................... 39<br />
Auszüge aus dem VIP-Gästebuch des Fördervereins............................................................................ 41<br />
Die Stute „Ursula“ ... oder „Wie alles begann“ .....................................................................................45<br />
Die Gemeinde Nußloch.................................................................................................................... 46 - 47<br />
Programmüberblick - Highlights............................................................................................................ 53<br />
Rätsel - Auflösungen............................................................................................................................... 59<br />
Impressum............................................................................................................................................... 61<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 3
SICHERHEITSLÖSUNGEN<br />
// UNIFIED COMMUNICATION<br />
// UNIFIED COMPUTING<br />
// INTELLIGENTE GEBÄUDETECHNIK<br />
// INFRASTRUKTURLÖSUNGEN<br />
// SERVICES<br />
Schweickert<br />
Netzwerktechnik GmbH<br />
Dietmar-Hopp-Allee 19<br />
69190 Walldorf<br />
Tel. +49 6227 38 86-00 | Fax -09<br />
netzwerk@schweickert.de<br />
Schweickert<br />
Elektrotechnik GmbH<br />
Hauptstraße 105<br />
69226 Nußloch<br />
Tel. +49 6224 82 77-0 | Fax -50<br />
elektro@schweickert.de<br />
www.schweickert.de
Grußworte<br />
Nicole Baumann,<br />
1. Vorsitzende<br />
des RFPZV Nußloch<br />
„Nußloch - ... wo sich die <strong>Jugend</strong> trifft!“<br />
- unter diesem Motto starten wir auch in<br />
diesem Jahr in die 17. Nußlocher Pferdesporttage.<br />
Im Namen des Veranstalters<br />
heiße ich Sie herzlich zum <strong>14.</strong> Internationalen<br />
<strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s<br />
willkommen. Ich freue mich sehr darauf, wieder viele<br />
bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen! Aber auch diejenigen,<br />
die zum ersten Mal als Teilnehmer, Begleiter oder Zuschauer bei<br />
uns zu Gast sind!<br />
Ein herzliches Dankeschön gilt auch in diesem Jahr unseren<br />
Sponsoren für ihr treues Engagement im Sinne des Reitsports!<br />
Ich bin sehr stolz auf unser Turnierteam und auf die Freunde des<br />
Reitvereins Nußloch! Zusammen haben wir so manches erreicht<br />
und konnten auch 2015 wieder einiges auf die Beine stellen! Dieses<br />
ehrenamtliche Engagement kann man nicht oft genug benennen.<br />
Immer wieder sind auch wir gespannt auf den Sport, der uns an<br />
Pfingsten geboten wird und freuen uns auf faire Wettbewerbe,<br />
begeisterte Teilnehmer und Zuschauer. Das sportliche Programm<br />
sieht wieder einige Höhepunkte vor.<br />
Allen Teilnehmern, Begleitern und Zuschauern wünsche ich tolle<br />
Pfingsttage auf unserer schönen Reitanlage in der Lichtenau!<br />
In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg und viel Spaß bei den<br />
Nußlocher Pferdesporttagen 2015!<br />
Gerhard Ziegler,<br />
Präsident Pferdesportverband<br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.<br />
Herzlich willkommen zum <strong>14.</strong> Internationalen<br />
<strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal<br />
der Junioren Dressur und Landesjugendcup<br />
Dressur.<br />
Ganz herzlich grüße ich alle Teilnehmer,<br />
Besucher sowie die Veranstalter der Nußlocher Pferdesporttage<br />
unter dem Motto „Nußloch - wo sich die <strong>Jugend</strong> trifft“.<br />
Die Nußlocher Pferdesporttage sind für jeden Teilnehmer, aber<br />
auch für jeden Zuschauer ein ganz besonderes Ereignis.<br />
Das hochkarätige Turnier hat seinen festen Platz im sportlichen Veranstaltungskalender<br />
unseres Landes. Diese Veranstaltung ist zu einem<br />
echten Aushängeschild für das Pferdeland <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
geworden. Allen Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gelingen<br />
dieses außergewöhnlichen Turniers einsetzen darf ich meinen großen<br />
Dank aussprechen. Den gleichen Dank richte ich an die vielen<br />
Sponsoren, Förderer und Unterstützer der Veranstaltung.<br />
Den Teilnehmern wünsche ich sportlich faire Haltung und den angestrebten<br />
Erfolg.<br />
Den Besuchern und Teilnehmern sowie den Veranstaltern wünsche<br />
ich spannende Wettkämpfe und viele fröhliche Stunden beim<br />
<strong>14.</strong> Internatio nalen <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong>.<br />
Genießen Sie mit uns das vielfältige Programm und lassen Sie sich<br />
von unserem wunderschönen Sport mitreißen.<br />
Karl Rühl,<br />
Bürgermeister der Gemeinde Nußloch<br />
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe<br />
Gäste und Freunde des Pferdesportes und<br />
der Nußlocher Pferdesporttage,<br />
unser Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein<br />
richtet als Veranstalter und Gastgeber in<br />
der Zeit vom 22. – 25. Mai 2015 bereits zum<br />
<strong>14.</strong> Mal das Internationale <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
aus.<br />
Bei diesem Turnier finden wiederum die Qualifikationsprüfungen<br />
zum Landesjugendcup sowie eine Qualifikation für das DKB-Bundeschampionat<br />
für 5- und 6-jährige Dressurpferde statt.<br />
Die Übertragung dieser Meisterschaften an den Nußlocher Pferdesportverein<br />
ist eine erneute Bestätigung für die hervorragende<br />
Leistung unseres Reit-, Fahr- und Pferdezuchtvereins. Gerne möchte<br />
mich bei dieser Gelegenheit, auch im Namen des Gemeinderates,<br />
bei den Verantwortlichen und Helfern für ihre Bemühungen<br />
bedanken, den Pferdesport zu fördern und vielen Menschen nahe<br />
zu bringen.<br />
Dem Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein wünsche ich einen guten<br />
und vor allem für Reiter und Pferde unfallfreien Verlauf der Veranstaltung<br />
sowie faire Wettkämpfe.<br />
Alle Teilnehmer und Besucher heiße ich in Nußloch herzlich willkommen!<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 5
HOTEL<br />
apparTEmEnTs<br />
Ihr Business Hotel in Leimen<br />
alle Hotelzimmer verfügen über: Klimaanlage,<br />
Telefon, FlatTV, kostenlosem WLan,<br />
miniBar sowie fast alle Zimmer mit Balkon.<br />
Hotelparkplatz, Internet Terminal und<br />
nutzung eines Fitnessstudios ist für unsere<br />
Gäste kostenlos.<br />
appartements für Langzeitgäste<br />
Ernst-Naujoks-Str. 2 · 69181 Leimen<br />
Telefon (06224) 707-0 · Fax: 707-200<br />
www.Hotel- ngelhorn.de<br />
… und jetzt immer gerade aus.<br />
Zielorientierte Kommunikation ist<br />
nicht immer leicht umzusetzen.<br />
Komplexe Strategien und Markenführung sind<br />
unsere Passion, immer mit dem Augen merk darauf<br />
das eigentliche Ziel – Ihren Erfolg – nicht aus dem<br />
Blickfeld zu verlieren.<br />
Kommunikation • Werbung • Events<br />
solis communication<br />
Goethestraße 12<br />
69226 Nußloch<br />
Tel.: +49 (0) 6224 9897980<br />
Fax: +49 (0) 6224 9897989<br />
office@solis-communication.com<br />
www.solis-communication.com
Grußwort der Schirmherrin Dr. Ursula von der Leyen<br />
Regional verankert, überregional geschätzt: Mit diesem „Pfund“ ist es dem Reit-, Fahr- und<br />
Pferdezuchtverein Nußloch e.V. in den vergangenen 66 Jahren seines Bestehens immer wieder<br />
gelungen, neue Wegmarken zu setzen. Zum 17. Mal finden in diesem Jahr die Nußlocher Pferdesporttage<br />
statt, zum <strong>14.</strong> Mal in Verbindung mit einem internationalen <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong><br />
– und mit den Qualifikationen für den Landesjugend-Cup sowie für das DKB-Bundeschampionat<br />
für fünf- und sechsjährige Dressurpferde.<br />
Das zeigt: In Nußloch geht das Neue stets Hand in Hand mit der Tradition. Genau diese bewährte<br />
Mischung aus hochkarätigem Dressursport, aus ländlich-familiärem Charme und einem ständig<br />
wachen Blick auf den Nachwuchs macht die Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis an diesem<br />
Pfingstwochenende wieder zu einem lohnenden Ziel für Sportlerinnen und Sportler, aber auch<br />
für Besucherinnen und Besucher. Ihnen allen wünsche ich faire Wettkämpfe, freundschaftliche<br />
Begegnungen und interessante Unterhaltung!<br />
Bei der Planung und Vorbereitung dieses Turniers haben viele, viele fleißige Hände mitgewirkt:<br />
Engagierte Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde – alle wurden mit eingespannt. Diesen guten<br />
Geistern gilt mein ausdrücklicher Dank und mein Respekt. Ich bin stolz, Schirmherrin dieser Veranstaltung<br />
zu sein – und das nicht nur, weil bei der Wiederbelebung der Nußlocher Reitsportszene<br />
im Jahr 1949 ausgerechnet eine Stute namens „Ursula“ eine Rolle spielte ....<br />
Ihre<br />
Dr. Ursula von der Leyen<br />
Bundesministerin der Verteidigung<br />
Mitglied des Deutschen Bundestages<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 7
Energie und Freude im Alltag<br />
Einzelsitzung · Meditation<br />
Kristallseminare<br />
Edelsteine und Kristalle<br />
Energiebilder · Energietool<br />
KRISTALL Zentrum für Körper · Seele · Geist · Somara Gabriele Schaaf<br />
Sinsheimer Straße 5 ·n 69256 Mauer · Telefon +49 6226 9931339 · Mobil + 49 173 6571030<br />
info@kristall-zentrum.de · www.kristallzentrum.de
Ausschreibung<br />
Nussloch<br />
<strong>14.</strong> <strong>Internationales</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> <strong>Baden</strong>-<br />
<strong>Württemberg</strong> und Landesjugendcup Dressur sowie<br />
Qualifikation für das DKB-Bundeschampionat 5- und<br />
6-jährige Dressurpferde<br />
22.-25.05.2015<br />
bis Kl. S, mit LP und WB<br />
Veranstalter: RFPZV Nußloch<br />
Nennungsschluss: 27.04.2015<br />
Nennungen an: Frauke Knopf, Eichenweg 6, 69231 Rauenberg<br />
Vorläufige ZE<br />
Fr. vorm.: 16,21,23; nachm.: 1,19<br />
Sa. vorm.: 3,10; nachm.: 7,13; abends: 17<br />
So. vorm.: 4,8,11; nachm.: 14,20; abends: 18<br />
Mo. vorm.: 5,6,9,12; nachm.: 2,15,22,24<br />
Turnierleitung: Claus Homeyer-Fröhling. Richter: Julia Beckfeld,<br />
Jörg Beerhenke, Annette Birkenbach-Hohmann, Deborah Bistritz,<br />
Matthias Borst, Wilfried Gehrmann, Karin Hahn, Dr. Michael<br />
Hubrich, Dr. Dietrich Plewa, Christiane Plewa, Martin Rassmann,<br />
Peter Reimann, Katharina von Stetten,<br />
Platzverhältnisse:<br />
2 Prüfungsplätze 20x60 m Sand; Vorbereitungsplatz 30x80 m Sand<br />
Besondere Bestimmungen<br />
- Anschrift für Navi: Rudolf-Harbig-Str. 1, 69226 Nußloch.<br />
- Für Rückfragen Claus Homeyer-Fröhling 06221/4379518 oder<br />
0171/3381246, E-Mail info@pferdesporttage.de<br />
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder<br />
es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht<br />
bearbeitet.<br />
- Stallgeld beträgt 135 € pro Strohbox und 145 € pro Spänebox. Erste<br />
Einstreu (Stroh u. Späne) wird gestellt. Futter ist mitzubringen.<br />
Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht<br />
bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des<br />
Stallgeldes ist nicht möglich.<br />
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden. Die<br />
Unterbringung der Pferde im LKW ist nicht gestattet.<br />
- Für Standplätze von Wohnwagen, Wohnmobilen und LKW mit<br />
Wohnabteil muss eine Gebühr von 40 € für Stromanschluss und<br />
Nutzung der Sanitärräume mit der Nennung bezahlt werden.<br />
- Transportkosten werden nicht erstattet.<br />
- Meldeschluss für die erste Prüfung des Tages ist am Vorabend,<br />
ansonsten 2 Stunden vor Prüfungsbeginn.<br />
- Motorisierte Krafträder sind auf dem Turniergelände nicht erlaubt.<br />
- Hunde sind an der Leine zu führen.<br />
- Alle Prüfungen werden auswendig geritten.<br />
- Pferde/Ponys dürfen nur von Teilnehmern geritten und longiert<br />
werden, die sie auch in den Prüfungen reiten.<br />
- Das Training darf nur mit Startnummern (beidseitig gut sichtbar<br />
angebracht) auf den dafür freigegebenen Plätzen erfolgen.<br />
Freies Training auf den ausgewiesenen Plätzen am Donnerstag<br />
(21.05.2015) bis 19 Uhr.<br />
- Alle Platzierten müssen beritten an der Siegerehrung teilnehmen.<br />
- Für die Zulassung zu den jeweiligen Finalprüfungen müssen<br />
beide Qualifikationsprüfungen mit einer Wertung von 62 % und<br />
besser absolviert worden sein.<br />
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder<br />
Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung<br />
eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die<br />
Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle<br />
Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden<br />
gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre<br />
Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.<br />
- Hotelreservierungen über Hotel Engelhorn, Ernst-Naujoks-Str.<br />
2, 69181 Leimen, Tel: 06224 7070, Fax 06224 707200, info@hotelengelhorn.de,<br />
www.hotel-engelhorn.de<br />
Teilnahmeberechtigung:<br />
Prfg. 1+2: Nur Stammmitglieder aus dem RR Badische Pfalz sowie<br />
Geschwister und Kinder von Teilnehmern der Prfg. 3-24 und<br />
Vereinsmitglieder ohne Altersbegrenzung.<br />
Prfg. 6: Junioren aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />
Prfg. 3-5 und 7-15: Junioren, Junge Reiter und Ponyreiter aus<br />
den Verbänden <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, Bayern, Hannover-Bremen,<br />
Hessen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-<br />
Anhalt, Thüringen, Weser-Ems, Westfalen und Luxemburg<br />
sowie aus Belgien, Niederlande, Österreich und Schweiz mit<br />
Gastlizenz. Für die eingeladenen Verbände und Nationen gelten<br />
folgende Quoten: Prfg. 3-5: 8 Ponys, 7-19, 10-12, 13-15 : je Tour<br />
8 Pferde. Für <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>: alle Mitglieder des D1-D4-<br />
Kader (max. 14 Ponys) bzw. Mitglieder der Fördergruppe des<br />
Pferdesportverbandes Nordbaden und zusätzlich Reiter mit<br />
Startgenehmigung des Landestrainers BAW.<br />
Es sind nur Teilnehmer startberechtigt, die von Ihren Verbänden/<br />
Nationen eine Startgenehmigung erhalten. Jeder Teilnehmer kann<br />
max. 2 Pferde/Ponys starten und ist nur in 1 Tour startberechtigt;<br />
Ausnahmen: Ponyreiter des Jahrgangs 1999 können 1 Pferd<br />
entweder in Prfg. 7-9 oder 10-12 starten, Reiter der Prfg. 6 sind in<br />
Prfg. 7-9 startberechtigt.<br />
Prfg. 16-24: Alle Altersklassen national.<br />
Mannschaftsführerbesprechung ist Freitag, 22.05.2015 um 18 Uhr.<br />
Mannschaftswertung für die Landesverbände:<br />
Punktwertung aus den Prfg. 3+4, 10+11, 13+<strong>14.</strong> Jeder LV/Nation<br />
kann eine Mannschaft mit 8-12 Teilnehmern zusammenstellen; und<br />
zwar 2-3 Reiter aus jeder Tour mit je einem gesetzten Pferd/Pony.<br />
In der L Tour wird nur ein Reiter gewertet. Für die Wertung werden<br />
die erzielten Prozentzahlen addiert, wobei bei 3 Reitern pro Tour<br />
die niedrigste Prozentzahl pro Prüfung als Streichergebnis gilt.<br />
Reiter und Pferde/Ponys müssen an der Meldestelle bis Freitag<br />
19 Uhr bekannt gegeben werden. Es werden auch gemischte<br />
Mannschaften zugelassen.<br />
Jeder Landesverband der eine Mannschaft stellt, muss sich<br />
die Teilnahme bei der Sonderprüfung „Nussloch sucht die<br />
Supermannschaft“ während der Welcome-Party am Freitagabend<br />
erspielen. Ein oder mehrere Kanditaten stellen dabei einen<br />
Programmpunkt eigener Wahl vor. Die Kanditaten müssen nicht<br />
zwingend auch in der reiterlichen Mannschaft nominiert sein.<br />
(zugelassen sind also auch Eltern Geschwister, Trainer oder<br />
sonstige Begleiter.) Eine Jury entscheidet über die Platzierung. Die<br />
Wertung fließt nicht in die sportliche Wertung ein. Zur Verfügung<br />
stehendes Areal 6x6 m, Untergrund Sand, Reitplatz oder Halle,<br />
je nach Witterung. Beschallungsanlage steht zur Verfügung.<br />
Rückfragen unter info@pferdesporttage.de<br />
1. Dressur-WB (E 5/1) (E)<br />
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.09-03 LK: 0-6; Ausr.: WB 246; Richtv:<br />
WB 246; Aufg. E5/1; Einsatz: 6,10 € ; VN: 15; SF: M<br />
2. Dressur-WB (E 6/1) (E)<br />
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.09-03 LK: 0-6; Ausr.: WB 247; Richtv:<br />
WB 247; Aufg. E 6/1; Einsatz: 6,10 € ; VN: 15; SF: W<br />
3. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E+200 €, ZP)<br />
1. Qual. für Prfg. 5<br />
Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3-5; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. FEI Pony- Mannschaftswertung 2012; Einsatz: 12,10<br />
€ ; VN: 10; SF: I<br />
4. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E+250 €, ZP)<br />
2. Qual. für Prfg. 5<br />
Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3-5; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. FEI Pony- Einzelwertung 2012; Einsatz: 13,60 € ; VN:<br />
10; SF: S<br />
5. Pony-Dressurprfg.Kl.L** Tr.-Kür (E+300 €, ZP)<br />
Finale Pony-Tour<br />
(60,55,50,40,35,7x30)<br />
Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3-5, zugelassen sind die<br />
15 besten Reiter aus den Prfg. 3 und 4 nach Prozentaddition, je<br />
Reiter 1 Pony erlaubt. Bei Startverzicht wird nachgerückt; Ausr.: 70;<br />
Richtv: 402,B; Zeit 5 Minuten, Musik auf CD ist mitzubringen Aufg.<br />
FEI Pony-Kür 2012; Einsatz: 15,10 € fällig bei Startmeldung. SF: Los<br />
in 2 Gruppen. Die an 9.-15. Stelle rangierenden Teinehmer starten<br />
zuerst<br />
6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200 €, ZP)<br />
Qualifikation zum Landesjugendcup<br />
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 4,5, Mitglieder eines<br />
Dressurlandeskaders sind nicht startberechtigt; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,A; Aufg. L6; Einsatz: 12,10 € ; VN: 15; SF: O<br />
7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200 €, ZP)<br />
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3,4,5, LK 5 nur vom PSV<br />
Nordbaden; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. L8; Einsatz: 12,10 € ; VN:<br />
20; SF: F<br />
8. Dressurprfg. Kl.L** (E+250 €, ZP)<br />
- Kandare -<br />
Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3,4; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. L11; Einsatz: 12,60 € ; VN: 20; SF: P<br />
9. Dressurprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP)<br />
Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.99+jün. LK: 3,4; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. M5; Einsatz: 14,10 € ; VN: 20; SF: B<br />
10. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)<br />
1. Qual. für Prfg. 12<br />
Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.97+jün. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. FEI-Junioren-Mannschaftswertung 2009; NG: 16,10 €,<br />
SG: 5,00 € ; VN: 20; SF: L<br />
11. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)<br />
2. Qual. für Prfg. 12<br />
Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.97+jün. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. FEI-Junioren-Einzelwertung 2009; NG: 16,10 €, SG:<br />
5,00 € ; VN: 20; SF: V<br />
12. Dressurprüfung Kl.M-Kür** (E+650 €, ZP)<br />
Finale mittlere Tour<br />
(130,100,80,65,50,5x45)<br />
Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.97+jün. LK: 1-4, zugelassen sind<br />
die 15 besten Reiter aus den Prfg. 10 und 11 nach Prozentaddition,<br />
je Reiter 1 Pferd. Bei Startverzicht wird nachgerückt; Ausr.:<br />
70; Richtv: 402,B; FEI-Kür Junioren 2009, Viereck 20x60, Anf.<br />
siehe Aufgabenheft S. 52/53, Zeit 5 Minuten, Musik auf CD ist<br />
mitzubringen. NG: 16,10 €, SG: 6,50 € beides fällig bei Startmeldung.<br />
SF: Los in 2 Gruppen, die an 9-15. Stelle rangierenden Teilnehmer<br />
starten zuerst.<br />
13. Dressurprfg.Kl.S* -Prix St.Georg- (E+750 €, ZP)<br />
1. Qual für Prfg. 15<br />
Pferde: 7j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.94+jün. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. St. Georg 2009; NG: 17,10 €, SG: 7,50 € ; VN: 15; SF: R<br />
<strong>14.</strong> Dressurprüfung Kl. S* (E+750 €, ZP)<br />
2. Qual. für Prfg. 15<br />
Pferde: 7j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.94+jün. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv:<br />
402,B; Aufg. FEI-Junge Reiter Einzelwertung 2009; NG: 17,10 €, SG:<br />
7,50 € ; VN: 15; SF: D<br />
15. Dressurprüfung Kl.S* - Kür für (E+750 €, ZP)<br />
in Memoriam Holger Schmezer<br />
Junioren/Junge Reiter - Finale große Tour<br />
(150,120,100,80,65,55,4x45)<br />
Pferde: 7j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.94+jün. LK: 1-3, zugelassen sind<br />
die 15 besten Reiter aus den Prfg. 13 und 14 nach Prozentaddition,<br />
bei Startverzicht wird nachgerückt, je Reiter 1 Pferd; Ausr.: 70;<br />
Richtv: 402,B; FEI-Kür Junge Reiter 2009, Viereck 20x60, Anf.<br />
siehe Aufgabenheft S. 56/57, Zeit 5 Minuten, Musik auf CD ist<br />
mitzubringen. NG: 17,10 €, SG: 7,50 € beides fällig bei Startmeldung.<br />
SF: Los in 2 Gruppen, die an 9-15. Stelle rangierenden Teilnehmer<br />
starten zuerst.<br />
16. Dressurprüfung Kl.S** (E+750 €, ZP)<br />
1. Qual. für Prfg. 18<br />
Pferde: 7j.+ält. Reiter, Jahrg.93+ält. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv: 402,B;<br />
Aufg. S7; NG: 18,10 €, SG: 7,50 € ; VN: 15; SF: X<br />
17. Dressurprüfung Kl.S** (E+750 €, ZP)<br />
2. Qual. für Prfg. 18 -Flutlicht-<br />
Pferde: 7j.+ält. Reiter, Jahrg.93+ält. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv: 402,B;<br />
Aufg. S8; NG: 18,10 €, SG: 7,50 € ; VN: 15; SF: J<br />
18. Dressurprüfung Kl.S** (E+1000 €, ZP)<br />
- Intermediaire I - Kür -Flutlicht-<br />
Pferde: 7j.+ält. Reiter, Jahrg.93+ält. LK: 1-3, Zugelassen sind die 12<br />
besten Reiter aus den Prfg.16+17; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.:<br />
70; Richtv: 402,B; Siehe Aufgabenheft Seite 244+245, Zeit 5 Minuten,<br />
Musik auf CD ist mitzubringen Aufg. Intermediaire I- Kür; (Viereck<br />
20x60 m); NG: 18,10 €, SG: 10,00 € Los in 2 Gruppen. Die bessere<br />
Hälfte startet zuletzt.<br />
19. Dressurprüfung Kl. S*** (E+1500 €, ZP)<br />
- Intermediaire A -<br />
Pferde: 8j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-2; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg.<br />
Intermediaire A, 2014; NG: 18,10 €, SG: 10,00 € ; VN: 15; SF: A<br />
20. Dressurprüfung Kl. S*** (E+1500 €, ZP)<br />
- Intermediaire B -<br />
Pferde: 8j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-2; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg.<br />
Intermediaire B, 2014; NG: 18,10 €, SG: 10,00 € ; VN: 15; SF: K<br />
21. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+250 €, ZP)<br />
Einlaufprüfung für Prüfung 22<br />
Pferde: 5 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-4, nur Teilnehmer der Prfg. 22 sind<br />
startberechtigt; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DL4; Einsatz: 12,60 €<br />
; VN: 15; SF: U<br />
22. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+250 €, ZP)<br />
Qual. zum DKB-Bundeschampionat<br />
Pferde: 5 jähr., Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN) der Liste<br />
1; Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DL5; Einsatz:<br />
12,60 € ; VN: 15; SF: G<br />
23. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+300 €, ZP)<br />
Einlaufprüfung für Prüfung 24<br />
Pferde: 6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-4, nur Teilnehmer der Prfg. 24 sind<br />
startberechtigt; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DM1; Einsatz: 15,10<br />
€ ; VN: 15; SF: Q<br />
24. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+300 €, ZP)<br />
Qual. zum DKB-Bundeschampionat<br />
Pferde: 6 jähr., Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN) der Liste 1;<br />
Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DM3; Einsatz:<br />
15,10 € ; VN: 15; SF: C<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 9
Getränkevertrieb<br />
Schemenauer<br />
Sinsheimer Straße 84<br />
69226 Nußloch<br />
Tel.: 06224 16998<br />
Privat:<br />
69493 Leutershausen<br />
Tel.: 06201 507258
Lageplan<br />
Parkplatz<br />
Besucher<br />
Parkplatz<br />
Richter, Offizielle<br />
Parkplatz<br />
Wohnwagen<br />
Stallzelte<br />
Longierplatz<br />
Stallzelte<br />
Reithalle<br />
Eingang<br />
Reithalle<br />
Wirtschaftsbetrieb<br />
Kaffee & Kuchen<br />
WC WC<br />
WC<br />
DU<br />
WC DU<br />
Meldestelle<br />
VIP<br />
Pizzahütte<br />
Grillhütte<br />
PLATZ 1<br />
PLATZ 2<br />
Longierplatz<br />
ABREITEPLATZ<br />
Stallzelte<br />
Aussteller auf dem Turniergelände:<br />
Anhänger-Oswald 1 Afrikanische Fahrzeugbau Kunst und - Kunsthandwerk Creperie / Süßwaren 6 PilgrimArts - Uwe Weckenmann,<br />
- Schmuck aus Pferdehaar Silver Line, Biblis11<br />
Spargelhof Werner<br />
Ralf Zinsmeister, Diouf Wiesloch AFRO Négoces<br />
Ostfildern<br />
7 Klaus Rühl - Obst und Edelbrände<br />
sohns-network-energy,<br />
12 Kaffee<br />
Nußloch<br />
- Il Cafferino<br />
Auto-Stern 2 GmbH, Eine STILFRAGE Leimen - Mode und mehr Klaus Rühl - Obst und Geist, Mühlhausen Spargelhof Iris Werner, St. Leon-Rot<br />
Eine STILFRAGE - Mode & Mehr, Reilingen Pauline´s Lädchen, 8 Ketsch Creperie Weckemann Wircon GmbH, Waghäusel 13 Grillhütte<br />
Eiscafé Tremiti, 3 Eiscafé Wiesenbach Tremiti<br />
Reico & Partner Vertriebs GmbH, Malsch WO(MEN), Erkelenz<br />
Horse Land, Speyer<br />
Reiterjournal & Horse-Scout<br />
9 Kaffeezelt / Catering<br />
14 Pizzahütte<br />
4 Horse-Land Reitsport Exclusiv<br />
10 Getränkestand<br />
5 Anhänger-Oswald Fahrzeugbau GmbH<br />
Starterlisten und Ergebnislisten<br />
erhalten Sie an der Meldestelle!<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 11
Zeiteinteilung<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 13
Sinsheimer Straße 4<br />
69226 Nußloch<br />
Telefon: 06224 921316
Das kulinarische Angebot<br />
Beim Wirtschaftsbetrieb<br />
An allen Turniertagen:<br />
- Rührei oder Spiegelei von Nußlocher Hühnern<br />
mit Brötchen und Speck<br />
- Reiterfrühstück<br />
- Verschiedene Salate<br />
- Brezel / Laugenstange mit Butter<br />
- Belegte Brötchen<br />
Freitag:<br />
- Tagliatelle mit frischem Lachs in Sauce<br />
- Tagliatelle al Funghi (vegetarisch)<br />
- Jägerschnitzel vom Nußlocher Metzger<br />
mit Spätzle oder Kartoffelsalat<br />
Vom Grill<br />
An allen Turniertagen:<br />
- Steak<br />
- Wurstsalat<br />
- Bratwurst (weiß)<br />
- Currywurst<br />
- Feuerwurst<br />
- Gyros<br />
jeweils mit Pommes oder<br />
mit Brötchen<br />
Samstag:<br />
- Spaghetti mit hausgemachter Bolognesesauce<br />
- Spaghetti mit hausgemachter Tomatensauce (vegetarisch)<br />
- Jägerschnitzel vom Nußlocher Metzger<br />
mit Spätzle oder Kartoffelsalat<br />
Sonntag:<br />
- Tagliatelle mit frischem Lachs in Sauce<br />
- Tagliatelle al Funghi (vegetarisch)<br />
- Jägerschnitzel vom Nußlocher Metzger<br />
mit Spätzle oder Kartoffelsalat<br />
Montag:<br />
- Maultaschen mit Kartoffelsalat<br />
- Jägerschnitzel vom Nußlocher Metzger<br />
mit Spätzle oder Kartoffelsalat<br />
Mediterranes aus dem Ofen<br />
im Pizzahäuschen (Mittelgang)<br />
An allen Turniertagen:<br />
Pizza Mozzarella mit frischen Tomaten<br />
Pizza Schinken-Champignon<br />
Flammkuchen Elsässer Art<br />
Franz. Baguette<br />
Nachtisch<br />
Kaffee & Kuchenbar<br />
An allen Turniertagen:<br />
Blechkuchen<br />
Eiscafe oder Eisschokolade<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 15
Weinberge sind unser Leben!<br />
Unsere Weine sind für uns ein Spiegel der Natur,<br />
ein Bestandteil unserer Kultur und ein gewachsenes<br />
Stück Lebensfreude. In ihnen spiegelt sich die<br />
unverwechselbare Landschaft der Badischen<br />
Bergstraße, die Leimener Weinberge zwischen<br />
Streuobstwiesen und der Esprit Heidelbergs wider:<br />
Jeder Tropfen purer Genuss.<br />
Adam-Müller-Straße 1 · 69181 Leimen<br />
Telefon 06224 9710-0<br />
verkauf@weingut-adam-mueller.de<br />
www.weingut-adam-mueller.de<br />
Final_Anzeige.indd 1 10.11.2009 12:15:19
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
Das Vereinsleben beim RVN besteht natürlich nicht nur aus den Pferdesporttagen, obwohl man sagen kann, dass das ganze Jahr über<br />
Vorbereitungen für die beiden Turniere laufen. Es gibt aber auch viele andere Aktivitäten, Veranstaltungen, Termine und Aufgaben, von<br />
denen einige hier vorgestellt werden sollen.<br />
Wer den Reitverein Nußloch gerne auch außerhalb der Turniere kennenlernen will, ist selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen!<br />
SCHULPFERDE & SCHULBETRIEB<br />
Der Hauptbetrieb im RVN spielt sich sicherlich im Schulbetrieb ab. Auf<br />
den fünf vereinseigenen Schulpferden lernen Kinder, <strong>Jugend</strong>liche und<br />
Erwachsene an sechs Tagen in der Woche das Reiten nach der deutschen<br />
Reitlehre.<br />
Links: Cassandro ist eines der 5 Schulpferde,<br />
die derzeit im RVN-Schulbetrieb eingesetzt werden.<br />
(Bild: privat)<br />
Unten: Und so können Schulpferde in Rente aussehen - Anabel lief viele Jahre im<br />
Schulbetrieb des RVN und durfte 2015 in Rente gehen. (Bild: privat)<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 17
German Horse Industry<br />
Wahre Champions!<br />
Mit einer bedarfsgerechten Fütterung zum Erfolg<br />
Wahre<br />
Champions<br />
mit<br />
St. Hippolyt<br />
International Sports Champions Claim ®<br />
Forschungsergebnisse, die sich bei Wettkämpfen im Spring-,<br />
Dressur-, Renn-und Distanzsport bewährt haben, liegen dieser<br />
Rezeptur zugrunde.<br />
• gezielt muskelunterstützende Nährstoffkomposition<br />
• 300 mg natürliches Vitamin E je kg<br />
• kräuterfrei<br />
• mit Seealgen, Ölen & Ölfrüchten<br />
High Performer ®<br />
Kraftvolles Feuerwerk in den Zellen für Hochleistung, hohe Regenerationskraft,<br />
Arbeitsfreude, weniger Erschöpfung und mehr Kraftreserven.<br />
Nukleotide, die Grundbausteine der Zellen, unterstützen Power<br />
und gleichzeitig Ausgeglichenheit bei Hochleistung.<br />
Qelan ®<br />
Der flüssige Leistungsbooster für gesteigerte Energie aus den<br />
Mitochondrien. Bringt maximale Power auf den Punkt. Q10<br />
und natürliches Vitamin E für optimale Zellvitalität im gesamten<br />
Organismus.<br />
dopingfrei<br />
dopingfrei<br />
dopingfrei<br />
cmby www.das-fachwerk.de Foto: Julia Rau<br />
Sie haben Fragen zum St. Hippolyt Sportpaket?<br />
Mehr Informationen unter www.st-hippolyt.com<br />
Forschung & Entwicklung:<br />
Mühle Ebert Dielheim GmbH<br />
D-69234 Dielheim | Fon 06222 990-0<br />
www.muehle-ebert.de | info@muehle-ebert.de<br />
St. Hippolyt Nutrition Concepts<br />
Marketing- und Vertriebs-GmbH<br />
Verwaltung: Talstraße 41 | D-69234 Dielheim<br />
Telefon +49 (0) 6222 990 100<br />
www.st-hippolyt.com | info@st-hippolyt.de<br />
G H I<br />
I-St-Hippolyt-PferdeSportInternational-03-2015-SONDERGROESSE.indd 2 09.03.15 14:44
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
FERIENPROGRAMM<br />
Der RVN unterstützt jedes Jahr<br />
das Ferienprogramm der Gemeinde<br />
Nußloch und lädt bis zu 50 Kinder<br />
zu „Spiel & Spaß rund ums<br />
Pferd“ auf die Reitanlage ein.<br />
Natürlich darf auch das Reiten auf<br />
den 5 Schulpferden (und einigen braven<br />
privaten Pferden) nicht fehlen.<br />
Die Organisation der Spiele liegt hier<br />
vor allem in den Händen der Vereinsjugend.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 19
Hofladen Bräunling<br />
Weidhof 3<br />
69226 Nußloch<br />
06224 71601<br />
Eier aus Bodenhaltung<br />
Hausgemachte Eiernudeln<br />
Marmelade<br />
Hausmacher Wurst<br />
Geschenkkörbe<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mi & Fr. 09:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr<br />
Sa: 09:00 – 12:00 Uhr
GARTEN-CENTER<br />
ZOO-MARKT<br />
Sieht<br />
man!<br />
dehner.de/tv-spot<br />
Dehner GmbH & Co. KG, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain, Zentrale Tel.: +49 (9090) -770<br />
Besuchen Sie uns in<br />
unserem Garten-Center<br />
in Heidelberg<br />
DEHNER GARTEN-CENTER<br />
Eppelheimer Straße 76 • 69123 Heidelberg • Telefon 0 62 21/90 54 70<br />
www.facebook.com/dehner.de
Rätselspaß<br />
7 8 6 1<br />
9 8 4 6<br />
2 3 5<br />
3 1 8<br />
9 8 3 2 4 7<br />
5 2 7<br />
5 7 1<br />
1 4 6 8<br />
2 1 7 4<br />
3 9 2 5 8<br />
9 4 7<br />
7 4 9<br />
5 7<br />
3 4 1 5 8<br />
1 3<br />
4 9 2<br />
6 3 9<br />
1 2 8 6<br />
6 8 6<br />
4<br />
7 5 4 6 3<br />
4 3 9 5<br />
3 2 9<br />
7 4 6 3<br />
8 2 5 6 9<br />
5<br />
2 3 9<br />
5 3 7<br />
1<br />
6 9 8 2<br />
2 7 1 5 8<br />
6 4 7<br />
1 3 5 2 9<br />
2 5 9 7<br />
3<br />
1 2 5<br />
Auflösung auf Seite 59<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 23
DEZ<br />
DAX SYSTEMHANDEL<br />
+382,13 %<br />
DEUTSCHER AKTIENINDEX<br />
+240,37 %<br />
96<br />
DEZ<br />
97<br />
DEZ<br />
98<br />
DEZ<br />
99<br />
DEZ<br />
00<br />
DEZ<br />
01<br />
DEZ<br />
02<br />
DEZ<br />
03<br />
DEZ<br />
04<br />
DEZ<br />
05<br />
DEZ<br />
06<br />
DEZ<br />
07<br />
DEZ<br />
08<br />
DEZ<br />
09<br />
DEZ<br />
10<br />
DEZ<br />
11<br />
DEZ<br />
12<br />
DEZ<br />
13<br />
DEZ<br />
14<br />
1997 34,91%<br />
1998 28,24%<br />
1999 47,39%<br />
2000 9,95%<br />
2001 10,27%<br />
2002 20,04%<br />
2003 24,98%<br />
2004 21,28%<br />
2005 18,89%<br />
2006 13,68%<br />
2007 20,48%<br />
2008 15,34%<br />
2009 20,35%<br />
2010 21,12%<br />
2011 16,65%<br />
2012 21,59%<br />
2013 18,62%<br />
2014 19,34%
• Elektro-Fahrräder • Damen- & Herrenräder • Tiefeneinsteiger<br />
• Mountainbikes • Rennräder • Kinder- & <strong>Jugend</strong>räder<br />
Wir laden Sie gerne zu einer Probefahrt ein!<br />
Reparaturen am Fahrrad werden in unserer Werkstatt<br />
fachmännisch ausgeführt.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.30 Uhr Olympiasieger & Weltmeister<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
St. Ilgenerstr. 47 • 69181 Leimen • Tel. 06224/72343<br />
www.radsport-haritz.de • info@radsport-haritz.de
In den Meckeswiesen 3<br />
69226 Nußloch<br />
Mit ihrer Reduktion auf das Wesentliche und der<br />
klaren Formen sprache ist die max bill by junghans<br />
zu einer Designikone unserer Zeit geworden. Bereits<br />
vor über 50 Jahren entwickelte der Bauhaus-<br />
Künstler Max Bill für Junghans ästhetische Maßstäbe<br />
für Uhren, die heute Kultstatus genießen<br />
und mehr denn je faszinieren.<br />
Die Kraft der Klarheit.<br />
JUH_AZ_maxbillAutomatic_Reidel_Nussloch_190x138_03<strong>14.</strong>indd 1<br />
Hauptstraße 79 · 69266 Nußloch<br />
Tel. 0 6224 / 1 24 18 · info@brilleunduhr-reidel.de · www.faszination-reidel.<br />
Hauptstraße 79<br />
69226 Nußloch<br />
Tel. 0 62 24 / 1 24 18<br />
info@brilleunduhr-reidel.de<br />
www.faszination-reidel.de<br />
NEU NEU<br />
Holzbrillen aus Südtirol
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
STallstreichen<br />
Einmal jährlich wird der ganze Stall auf Vordermann gebracht - dann heißt es „Ran an die Pinsel und auf zum Stall streichen!“<br />
Gestrichen wird alles, was nötig ist ... die Boxen, die Stallaußenwände, Türen und Tore, Geländer und Zäune ... und auch Turniermaterial<br />
wie Dressurgatter, Hindernisse, Stangen usw.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 27
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
Die Pferdesporthalle Lichtenau bekommt einen neuen Boden<br />
In zweitägiger Arbeit wurde der alte Boden in der großen Halle (Pferdesporthalle Lichtenau) abgetragen, der Untergrund korrigiert und<br />
ein neuer Boden - ein Sand-Vlies-Gemisch - wieder aufgetragen. Dies war nicht nur ein wichtiger Schritt für die zukünftigen Hallen-<br />
JUMPionate im Herbst, sondern auch nötig für die Gesunderhaltung der Pferde unserer Vereinsmitglieder, die hier täglich trainieren.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 29
30<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
Reitabzeichen-lehrgänge<br />
Der erste Schritt in Richtung Turnierreiterei beginnt mit dem Absolvieren<br />
der ersten Reitabzeichen. Dies möchten wir als Verein natürlich<br />
auch unseren eigenen Nachwuchsreitern ermöglichen. So<br />
fand im März 2015 wieder ein Lehrgang statt, der rege Beteiligung<br />
fand.<br />
Im Einzelnen durften folgende Teilnehmer ihre Urkunde und die besten<br />
Glückwünsche entgegen nehmen:<br />
Basispass: Celine Muthny, Maria Wolf, Anna Sophie Teuschel,<br />
Jennifer Rimmler, Hannah Kruse, Sarah Neuert, Julia Schmidt,<br />
Larissa Bronstert, Asaria Öttinger, Lisa Hölzel, Lièn Hoffmann,<br />
Marla Greiner, Corinne Stride, Neela Neuner, Solveig Fahrländer,<br />
Maya Hornschuh, Lilian Christ.<br />
RA5 - Kleines Reitabzeichen: Christina Surd, Clara Roos, Svenja<br />
Turay, Eva Greulich, Lea Thurau, Nele Schröpfer, Carolin Schröder,<br />
Annika Denner, Sophie Kunze.<br />
RA4 - Großes Reitabzeichen: Anna Knierim, Fiona von Appen und<br />
Emilie Christ (Disziplin-Abzeichen Dressur).<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 31
LIFESTYLE % OUTLET<br />
DAMEN- UND HERRENMODE, WÄSCHE UND SCHUHE<br />
Shoppen mit bis zu<br />
50 % Preisnachlass!<br />
■ über 5000 m ² Shoppingspaß<br />
■ Für jeden Anlass das passende Outfit<br />
■ kostenlose Parkplätze direkt vor dem Eingang<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
A<br />
N<br />
D<br />
Öffnungszeiten: Mo– Fr 10 –19 Uhr, Sa 10 –18 Uhr<br />
Fashion Park Nußloch, Max-Berk-Straße 20, 69226 Nußloch<br />
www.fashionpark.de
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
Pflege der Anlage<br />
Es darf wohl mit Recht behauptet werden, dass die Nußlocher Reitanlage eine der schönsten in Nordbaden ist - zumindest finden das<br />
wohl auch unsere tierischen Stammgäste. Damit dies so bleibt, ist ein großer Aufwand an Pflege nötig. Die Reitböden bearbeiten und<br />
pflegen, defekte Bretter in der Hallenbande austauschen, Rasen mähen, Blumen gießen, Laub rechen, Kehren, die Technik instand halten,<br />
..... und vieles mehr - dies sind Aufgaben, die das ganze Jahr über anfallen und von den Vereinsmitgliedern selbst ausgeführt werden.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 33
FÜR NUSSLOCH UND DIE REGION<br />
Kostenlose Vorteile für Sie<br />
mit der NUSSBAUMCARD von Nussbaum Medien St. Leon-Rot<br />
VORTEILE FÜR IHRE REGION<br />
Bei diesen und vielen weiteren<br />
Partnern können Sie bereits mit der<br />
NUSSBAUMCARD profitieren:<br />
Werner Werkstatt Walldorf<br />
10 % Rabatt auf Camping- und Freizeitartikel<br />
Rudolf-Diesel-Straße 45, 69190 Walldorf<br />
Was ist die NussbaumCard?<br />
Durch das Vorzeigen der NussbaumCard bei den teilnehmenden<br />
Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden:<br />
von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale<br />
Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und<br />
vielem mehr!<br />
Die ständig wachsende Anzahl an Partnern und somit für<br />
Sie interessanter Vorteile machen die NUSSBAUMCARD zu<br />
einem „Muss“ in jedem Geldbeutel!<br />
Als Abonnent eines Amts- oder privaten Mitteilungsblattes<br />
von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot erhalten Sie die NUSS-<br />
BAUMCARD kostenlos. Aber auch wenn Sie kein Abonnent<br />
sind können Sie die Karte bestellen.<br />
Wie Sie in den Genuss vieler Rabatte und Zugaben kommen<br />
und welche Partner bereits einen Vorteil für Sie gewähren,<br />
erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de<br />
Optik Centrum Walldorf<br />
10% Rabatt auf die Brillenfassung beim Kauf einer<br />
neuen Brille<br />
Nußlocher Straße 16, 69190 Walldorf<br />
Belle Arti<br />
Vor einem Hauptgericht erhalten Sie ein Aperitif<br />
gratis (z. B. Hugo oder Spritz)<br />
Carl-Benz-Str. 8, 69207 Sandhausen<br />
Fotostudio Schuster<br />
10 % Nachlass auf biometrische Passbilder und<br />
Bewerbungsfotos<br />
Hauptstraße 95-97, 69226 Nußloch<br />
Brille & Uhr Reidel<br />
50 % Rabatt auf ein zweites Paar Markenbrillengläser<br />
der Firmen Rodenstock oder essilor<br />
Hauptstr. 79, 69226 Nußloch<br />
BASTELLUST & OTTO-SHOP<br />
10 % Rabatt auf alle Handarbeiten<br />
Hauptstr. 90, 69226 Nußloch<br />
Weingut Adam Müller<br />
5 – 10 % Stammkundenrabatt*<br />
Adam-Müller-Str. 1, 69181 Leimen<br />
*je nach Weinsorte<br />
AQWA Walldorf<br />
10 % Nachlass auf Tages- und 3-Std.-Karte Sauna<br />
Schwetzinger Str. 88, 69190 Walldorf<br />
Tamara Lederwaren<br />
10 % Rabatt auf alle Koffer*<br />
Turmgasse 14, 69181 Leimen<br />
*ausgenommen reduzierte Ware<br />
Hochseilgarten Wiesloch<br />
15 % Nachlass auf den Eintrittspreis<br />
Gewann Haagen 7, 69168 Wiesloch<br />
Luxor Kinos<br />
Jeweils 0,50 € Nachlass auf 2 Parkett-Tickets<br />
Kinos in Walldorf, Schwetzingen und Bensheim<br />
Der Hockenheimring<br />
2 TOUR-Tickets Insider-Führung zum Preis von einem<br />
Am Motodrom, 68766 Hockenheim<br />
Viele weitere Vorteile warten auf Sie!<br />
Alle aktuellen Partner finden Sie auf<br />
www.VorteilePlus.de<br />
Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG.<br />
Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter<br />
Tel. 06227 35828-30 oder per E-Mail an info@gsvertrieb.de
Das Leben im RVN - Impressionen aus dem „Alltag“<br />
Lehrgänge .... z.B. mit UTA Gräf<br />
Vor allem zum Start in die Turniersaison sind die Vorbereitungslehrgänge (Dressur und Springen) in Nußloch in der Regel gut besucht.<br />
Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Lehrgänge mit Uta Gräf - der ehemaligen Pfälzer Landesmeisterin, die 2015 als Zehnte auf<br />
der deutschen Rangliste in die Saison startete. Hier macht nicht nur die aktive Teilnahme Spaß, sondern auch das Zusehen.<br />
Wenn Uta Gräf nach Nußloch kommt,<br />
sind nicht nur die Lehrgangsplätze<br />
schnell belegt.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 35
Pferderecht – Info: Wann haftet ein Tierarzt?<br />
Ein Tierarzt haftet für einen Schaden nur, wenn eine Pflichtverletzung ursächlich für den<br />
Schaden ist. Dies ist nicht der Fall, wenn ein nachbehandelnder Tierarzt die entscheidende<br />
Ursache für den Schaden gesetzt hat, entschied das Landgericht Mannheim mit Urteil vom<br />
24.11.2011.<br />
Die Klägerin begehrte von zwei Tierärzten Schadensersatz wegen angeblicher fehlerhafter<br />
tierärztlicher Behandlungen.<br />
Die Klägerin ließ ihre Stute durch den Tierarzt Müller im Juli 2008 künstlich besamen. Wenige<br />
Zeit später fand am Standort des Pferdes eine negative Ultraschalluntersuchung der Stute statt,<br />
um den Erfolg der Besamung zu überprüfen. Im Januar 2009 stellte der Tierarzt eine<br />
Bescheinigung aus, wonach die Stute nicht trächtig sei. Diese Bescheinigung war zur Vorlage bei<br />
einem Gestüt für weitere Besamungsversuche gedacht. Ebenfalls im Januar wurde bei der Stute<br />
eine Tupferprobe durch den Tierarzt Meier durchgeführt. Etwa eine Woche nach dieser<br />
Behandlung erlitt das Pferd einen Abort.<br />
Das LG Mannheim meinte, dass dem erstbehandelnden Tierarzt Müller eine fehlerhafte<br />
Behandlung der Stute, welche letztlich zum Abort des Fohlens geführt haben könnte, nicht<br />
vorzuwerfen sei. Bei einer Trächtigkeitsuntersuchung sei immer damit zu rechnen, dass auch bei<br />
sorgfältigem Vorgehen eine Fehldiagnose nicht ausgeschlossen werden kann. Dies liege in den<br />
Unwägbarkeiten, die sich aus der fehlenden vollständigen Beherrschbarkeit des lebenden<br />
Organismus ergeben. Selbstverständlich sollte allerdings ein Tierarzt den Patientenbesitzer auf<br />
diese Unwägbarkeiten hinweisen und sein Untersuchungsergebnis nicht – wie hier von der<br />
Klägerin vorgetragen – als vollkommen sicher darstellen. Gerettet wurde unser Tierarzt Müller<br />
hier aber durch das hinzutretende Verhalten des nachbehandelnden Tierarztes. Sein Kollege<br />
Meier hat eine mögliche Kausalkette, die durch die fehlerhafte Untersuchung des TA Müller in<br />
Gang gesetzt wurde, unterbrochen. Da die Besamung dem TA Meier bekannt war, hätte er sich<br />
von der Nichtträchtigkeit der Stute zu überzeugen müssen, bevor er eine Tupferprobe ausführt.<br />
Dies hat er unterlassen. Dies führt nach Auffassung des Gerichts dazu, dass die Kausalität des<br />
Verhaltens des Müller jedenfalls unterbrochen wurde, da es eigene Aufgabe des Meier gewesen<br />
wäre, eine Trächtigkeit auszuschließen und er sich nicht auf die Bescheinigung seines Kollegen<br />
habe verlassen dürfen.<br />
Zwar kam somit Tierarzt Müller ungeschoren davon, sein Kollege wurde allerdings zum<br />
Schadensersatz für das verstorbene Fohlen verurteilt.<br />
Rechtsanwalt & Mediator<br />
FRANK RICHTER<br />
www.reitrecht.de<br />
ZIVILRECHT, insb. PFERDERECHT, VEREINSRECHT,<br />
VERKEHRSRECHT, WETTBEWERBSRECHT, INTERNETRECHT,<br />
URHEBERRECHT, WERBERECHT (Abwehr belästigender Werbung),<br />
STRAFRECHT, MEDIATION<br />
Kastanienweg 75a, 69221 Dossenheim<br />
Tel.: 06221/727-4619, Fax: 06221/727-6510
REITHALLEN & PFERDESTÄLLE<br />
Wolf System GmbH<br />
Am Stadtwald 20, 94486 Osterhofen,<br />
Tel. 09932/37-0, Fax 2893, www.wolfsystem.de
Der Förderverein - „ ... ein bißchen Spaß muss sein!“<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 39
Natürliche Wege zur Pferdegesundheit<br />
- Allround Mineralfutter zur Behebung von Mangelerscheinungen<br />
- für freien Atem<br />
- mehr Vitalität für Sportpferde beim Training und Turnier<br />
- für ruhigere Pferde, ideal bei erhöhtem Stress<br />
- für feste Hufe, schöne Haut, und glänzendes Fell<br />
Selbstständiger Vertriebspartner Joachim Bechtold<br />
www.gesundestierfutter-malsch.de Tel.: 07246 924942<br />
Kaum jemand kann sich der Kraft entziehen,<br />
die die Schmuckstücke von ENERGETIX Bingen ausstrahlen.<br />
Viele Menschen und Tiere finden durch den Schmuck<br />
neues Lebensglück und Erleichterung im Alltag.<br />
www. bechtold.energetix.tv Tel.: 07246 924942
Auszüge aus dem VIP-Gästebuch des Fördervereins<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 41
Service · Kundendienst · Verkauf · TV-Werkstatt<br />
Sinsheimer Straße 26 · 69226 Nußloch<br />
Telefon 06224/928193 · Fax 06224/928194<br />
www.sauer-tv-sat-service.de<br />
kontakt@sauer-tv-sat-service.de<br />
Büro- und Öffnungszeiten<br />
Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr und <strong>14.</strong>30-18.30 Uhr<br />
Sa. 8.30-13.30 Uhr<br />
<br />
rimus 550 Media twin R<br />
6:9 LED-TV / 55'' / 140 cm<br />
ildtechnik<br />
<br />
isplaytechnologie<br />
3D-LED-Technologie<br />
ildschirmdiagonale (cm)<br />
50 Media twin R<br />
140<br />
D-Technologie<br />
55'' / 140 cm<br />
•<br />
ull HD 1920x1080<br />
•<br />
ildtechnologie<br />
1000Hz mecaVision<br />
3D-LED-Technologie<br />
cm) ontrastverhältnis max. 140<br />
1000000 : 1<br />
ontrastautomatik Bildinhalt/ Umgebungslicht<br />
•<br />
•/•<br />
•<br />
anel-Helligkeit in cd/m² 1000Hz mecaVision<br />
400<br />
x.<br />
nsprechzeit typ. Ms (GTG)<br />
1000000 : 1<br />
ldinhalt/ Umgebungslicht<br />
•/•<br />
5<br />
/m² lickwinkel-Typ° 400<br />
178<br />
(GTG) 5<br />
ontechnik<br />
178<br />
usikleistung (Watt)<br />
4 x 30<br />
4 x 30<br />
er tegrierte Lautsprecher 6<br />
6<br />
ecaSoundPro / mecaSoundPlus<br />
•/•/-<br />
assreflex-System/ mecaSoundPro / mecaSoundPlus •<br />
•/•/-<br />
ariabel<br />
-Band Equalizer<br />
•/•<br />
•<br />
AC<br />
•/•<br />
rkekorrektur udioausgang (abschaltbar) line/ / Kopfhörer-Lautstärke variabel separat einstellbar<br />
•/•<br />
•/•<br />
olby Digital+ / HE-AAC<br />
•/•<br />
ital-Recorder nachrüstbar<br />
1 TB/-<br />
utomatische Lautstärkekorrektur (abschaltbar) / Kopfhörer-Lautstärke separat einstellbar<br />
hen<br />
•<br />
•/•<br />
•<br />
edienung<br />
RM19<br />
•<br />
igital-Recorder/ Digital-Recorder nachrüstbar<br />
orbedienfeld -/-<br />
1 TB/-<br />
/<br />
eitversetztes<br />
OLED-Anzeige<br />
Fernsehen<br />
•/•<br />
•<br />
mmzeitschrift (EPG) für digitale Sender<br />
•<br />
SB-Recording<br />
•<br />
•<br />
icherung<br />
ernbedienung<br />
•/•<br />
RM19<br />
etzschalter<br />
•<br />
rtsbedienung/ Sensorbedienfeld -/-<br />
ED-Anzeige Betrieb/ OLED-Anzeige<br />
•/•<br />
lektronische Programmzeitschrift (EPG) für digitale Sender<br />
•<br />
ri-Star-Menü<br />
•<br />
leep-Timer/ Kindersicherung<br />
•/•<br />
op-Videotext (max. 2000 Seiten), Split Screen TV-Videotext<br />
•<br />
2000 Seiten), Split Screen TV-Videotext •<br />
41
• Pflaster-, Platten- und Natursteinarbeiten<br />
• Verlegung von Entwässerungsleitungen<br />
• Erdarbeiten<br />
• Schwarzdeckeneinbau<br />
• Kellerwand-Isolation<br />
• Außentreppen<br />
Massengasse 3 · 69226 Nußloch<br />
Telefon 06224 / 15665 · Fax 06224 / 16209
Die Stute Ursula .... oder „Wie alles begann“<br />
Die Besatzungsmächte ließen es nach dem Krieg nicht zu, dass<br />
es in Deutschland wieder Reitervereine gibt, aus Angst vor einer<br />
vormilitärischen Ausbildung. Doch gelang es im Frühjahr<br />
1948 einigen Pferdefreunden aus Walldorf, nach langen Verhandlungen,<br />
die Genehmigung zur Gründung eines Reit-, Fahrund<br />
Pferdezuchtvereins zu erhalten. Dadurch wurde Walldorf<br />
der erste Ort mit einem Reiterverein im nordbadischen Raum.<br />
Auch aus Nußloch traten einige Freunde der Reiterei dem Walldorfer<br />
Verein bei: so Dr. Karl Mayer, Ludwig Feurer II, Ludwig<br />
Hofmann und Irmgard Ring.<br />
An Pfingsten 1949 nahm der Reiterverein Walldorf am ersten<br />
Nachkriegsturnier in Forst bei Bruchsal teil. Dieses Turnier war<br />
ein voller Erfolg. Der Verein errang 16 Siege! Ludwig Hofmann<br />
aus Nußloch errang auf der Stute „Ursula“ (Besitzer Ludwig<br />
Feurer) einen Sieg in der Dressurprüfung in der Klasse A und<br />
einen Sieg im Jagdspringen Klasse A (offen für alle Reiter und<br />
Pferde).<br />
In vielen Umzügen örtlicher Vereine nahmen Ludwig Feurer<br />
und Ludwig Hofmann als Vorreiter teil und machten auf diese<br />
Weise die Reiterei in Nußloch populär. Der weite Weg nach<br />
Walldorf zu den Reitstunden, der Erfolg eines Nußlocher Reiters<br />
in Forst und die zunehmende Zahl der Pferdefreunde im<br />
hiesigen Ort ließen in Ludwig Feurer und Ludwig Hofmann den<br />
Entschluss reifen in Nußloch einen Reiterverein zu gründen.<br />
So trafen sich am 10. August 1949 zum ersten Mal 11 Pferdefreunde<br />
in dem Gasthaus „Zum Badischen Hof“ , um über die<br />
Gründung eines Reitervereins zu sprechen. Trotz Anwesenheit<br />
des damaligen Bürgermeisters Helmut Frei, kam man zu keinem<br />
abschließenden Ergebnis.<br />
Nach sorgfältiger Vorbereitung und Gewinnung neuer Interessenten<br />
war es dann am 19. September 1949 soweit: Im Gasthaus<br />
„Zum Badischen Hof“ in Nußloch trafen sich 22 Pferdefreunde<br />
und beschlossen einen Reiterverein zu gründen, mit<br />
dem Namen:<br />
Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein Nußloch.<br />
Der Verein wurde ins Vereinsregister eingetragen.<br />
So wurde der Grundstein nicht nur für einen Traditionsverein<br />
gelegt, sondern auch für ein Reiterevent, das aus dem Turnierkalender<br />
im „Ländle“ nicht mehr wegzudenken ist.<br />
50 Jahre nach dem Erfolg der Stute „Ursula“ unter Ludwig<br />
Hofmann und der Gründung des Reitvereins, fand schließlich<br />
zum ersten Mal das Internationale <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong><br />
<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in Nußloch statt.<br />
Springprüfung beim Turnier Walldorf 1951<br />
Umzug beim Walldorfer<br />
Turnier 1951<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015<br />
45
Impressionen<br />
aus der Gemeinde Nußloch<br />
Mondspritzerbrunnen<br />
Nepomuk-Denkmal<br />
Olympia-Halle<br />
Theater-Kulisse der IGV<br />
im Steinbruch
Nußloch – eine Gemeinde mit Tradition und Innovation<br />
Mit dem Baugebiet „Beim Seidenweg“ wird unsere Gemeinde um ein hochwertiges Wohngebiet mit<br />
großzügigen öffentlichen Grünflächen am Ortsrand erweitert.<br />
Nußloch ist eine moderne und attraktive<br />
Wohngemeinde mit ca. 10.700<br />
Einwohnern. Es liegt an der südlichen<br />
Bergstraße im Rhein-Neckar-Kreis, ca.<br />
10 km südlich von Heidelberg. Hier<br />
verschmelzen die vier großen Landschaftseinheiten<br />
des Kraichgaus, des<br />
Odenwaldes, der Rheinebene und der<br />
südlichen Bergstraße zu einem vielgestaltigen<br />
nahezu einmaligen Naturraum.<br />
Über den öffentlichen Personennahverkehr<br />
sind die umliegenden Städte<br />
und Gemeinden und die dort vorhandenen<br />
Bahnhöfe, inkl. S-Bahn-Anbindung,<br />
zu erreichen.<br />
Die Lage innerhalb der Metropolregion<br />
Rhein-Neckar mit ihren weltbekannten<br />
Firmen und dem entsprechenden<br />
Angebot an Arbeitsplätzen<br />
ist ein weiterer Vorteil. Zudem besitzt<br />
die Gemeinde Nußloch eine gut entwickelte<br />
Infrastruktur, Einkaufs- und<br />
Versorgungsmöglichkeiten, inkl. Ärzte<br />
und Apotheken, sind vorhanden.<br />
Für die Kinder stehen 5 Kindergärten<br />
und 2 Schulen (1 Grundschule und 1<br />
Grund-, Haupt- und Werkrealschule)<br />
zur Verfügung. Weiterführende Schulen,<br />
Berufsbildende Schulen und<br />
Sonderschulen sind in den Nachbargemeinden<br />
Sandhausen, Leimen,<br />
Wiesloch, Walldorf und Heidelberg<br />
vorhanden. Zahlreiche Kinderspielplätze<br />
runden die Einrichtungen für<br />
Kinder ab.<br />
Besonders hervorzuheben ist das rege<br />
Nußlocher Vereinsleben, welches<br />
die Gemeinde seit Jahren prägt. In<br />
63 Vereinen wird allen Mitbürgern<br />
generationsübergreifend Raum für<br />
sportliche und kulturelle Aktivitäten<br />
geboten. Diese Aktivitäten finden<br />
teil weise in gemeindeeigenen Einrichtungen<br />
(z. B. Sportzentrum Olympiahalle<br />
mit Kegelbahnen, Turn- und<br />
Festhalle, Hallenbad, Sportanlage<br />
Lichtenau, Gemeindebücherei) und<br />
teilweise in vereinseigenen oder privaten<br />
Einrichtungen (Schießsportanlage,<br />
Hundesportanlage, Racket-Center,<br />
Motorsportanlage, Tennisanlage,<br />
Reitanlage, Bogensportanlage, Minigolfanlage)<br />
statt.<br />
Mit dem Baugebiet „Beim Seidenweg“<br />
wird Nußloch um ein hochwertiges<br />
Wohngebiet mit großzügigen<br />
öffentlichen Grünflächen am<br />
Ortsrand erweitert. Die nach Westen<br />
geneigte Hanglage mit der schönen<br />
Aussicht auf das Rheintal und die<br />
direkt angrenzende reizvolle Landschaft,<br />
die Nähe des Gebietes zum<br />
bestehenden Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten<br />
und zu den Infrastruktureinrichtungen<br />
sowie den attraktiven<br />
Grün- und Naherholungsbereichen<br />
(z. B. Wald und Nußlocher<br />
Wiesen) stellen die Vorzüge dar.<br />
Detailliertere Informationen über unseren<br />
schönen Ort erhalten Sie auf<br />
unserer Homepage www.nussloch.de<br />
oder bei einem persönlichen Besuch.<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 47
2 unter einem Dach.<br />
Gottlieb-Daimler-Str. 1 ∙ 69181 Leimen ∙ 06224-71081<br />
Ingenieurbüro RAULE<br />
• Baustatik<br />
(Tragwerksplanung)<br />
• Bautechnische<br />
Nachweise<br />
Dipl.-Ing.(FH) Volker Raule<br />
Hildastraße 48 · 69226 Nußloch · Tel. 0 62 24/1 64 58
Inh. Christiane Wittmann<br />
Sinsheimer Straße 26<br />
69226 Nußloch<br />
Telefon 06224-12908<br />
Telefax 06224-919114
Programmüberblick - Highlights<br />
Freitag, 22.05.2015:<br />
10.00 Uhr:<br />
Beginn sportlicher Teil<br />
mit Dressurprüfungen bis Klasse S**<br />
13.30 Uhr:<br />
Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire A<br />
20:00 Uhr:<br />
COME TOGETHER<br />
mit Sonderprüfung zur Mannschaftswertung<br />
„Nußloch sucht die Supermannschaft“<br />
Samstag, 23.05.2015:<br />
07.00 Uhr:<br />
Erste Dressurprüfungen des Tages<br />
11:15 Uhr:<br />
Dressurprüfung Kl. S* - Prix St. Georges<br />
21:45 Uhr:<br />
Dressurprüfung Kl. S** unter Flutlicht<br />
danach:<br />
Ausklang im Biergarten auf der Reitanlage<br />
Sonntag, 24.05.2015:<br />
07.00 Uhr:<br />
Erste Dressurprüfungen des Tages<br />
08.00 Uhr:<br />
Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire B<br />
22.00 Uhr:<br />
Dressurprüfung Kl. S** - Flutlicht-Kür - Intermediaire I<br />
Nach dem Sportteil:<br />
Mannschaftssiegerehrung im Rahmen der<br />
Festival-Night - Die Nacht am Dressurviereck<br />
mit Bengalischem Feuer<br />
Montag, 25.05.2015 - Finaltag:<br />
08.00 Uhr:<br />
Erste Dressurprüfungen des Tages<br />
13.15 Uhr:<br />
Finalprüfung Mittlere Tour<br />
Dressurprüfung Kl. M** - Kür<br />
13.30 + 16.15 Uhr:<br />
Qualifikationen zum Bundeschampionat<br />
15:30 Uhr:<br />
Finalprüfung Große Tour<br />
In Memoriam Holger Schmezer<br />
Dressurprüfung Kl. S* - Kür<br />
17.45 Uhr:<br />
Letzte Siegerehrungen und Verabschiedung<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 53
Gärtnerei - Floristik<br />
Beichel<br />
Kolpingstr. 19 - 69254 Malsch,<br />
Tel.: 07253/8021080 - Fax: 07253/8021088<br />
Mail: floristik@beichel.com, www.beichel.com
Wer viel bewegen möchte, braucht ein starkes Team.<br />
Das haben wir. Zudem bringen wir als Familienunternehmen in 3.<br />
Generation über 50 Jahre Erfahrung ins Spiel.<br />
Mit innovativen Methoden und Freude an der Verwirklichung anspruchsvoller<br />
Aufgaben meistern wir alle Herausforderungen.<br />
Becker GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Tel 06226/784250<br />
Im Rohrbusch 5 74939 Zuzenhausen www.becker-galabau.com
SCHÖNE ZÄHNE,<br />
EIN BEZAUBERNDES LÄCHELN,<br />
UNWIDERSTEHLICH ...<br />
Heike Piscator & Kristina Herrmann<br />
Karlsruher Straße 11<br />
68766 Hockenheim<br />
Telefon 06205 17222<br />
info@zahnarzt-piscator.de<br />
UNSERE REZEPTION<br />
IST FÜR SIE DA<br />
Mo - Fr von 8 - 12 Uhr<br />
Mo - Fr von 14 - 18 Uhr<br />
Weitere Infos unter:<br />
www.zahnarzt-piscator.de<br />
... 0 62 24 / 171 54 54 Nußloch<br />
... 0 62 22 / 93 93 93 Wiesloch<br />
✆Taxi Andrea Spieß • Nußloch • Wiesloch
Herzlich Willkommen im neueröffneten Felderbock<br />
Eine frische, tagesaktuelle Küche mit Frischfisch,<br />
Fleisch vom Baiertaler Schatzgrundhof und feiner Steinofenpizza erwartet Sie<br />
Öffnungszeiten 12:00 bis 14:00 Uhr DI bis FR und SO<br />
und 18:00 bis 22:00 Uhr DI bis SO – Mo Ruhetag<br />
Felderbock GmbH - Hauptstraße 26 - 69226 Nußloch<br />
www.felderbock.eu - info@felderbock.eu - +49 6224 909 94 15
Rätsel - Lösungen<br />
7 4 8 5 9 6 3 2 1<br />
3 5 9 2 8 1 4 7 6<br />
6 2 1 4 7 3 5 8 9<br />
4 6 7 3 2 9 1 5 8<br />
9 8 3 6 1 5 2 4 7<br />
5 1 2 8 4 7 9 6 3<br />
8 9 5 7 3 4 6 1 2<br />
1 7 4 9 6 2 8 3 5<br />
2 3 6 1 5 8 7 9 4<br />
4 2 9 6 8 6 1 7 5<br />
3 5 6 7 1 2 4 8 9<br />
1 7 8 9 5 4 6 2 3<br />
2 4 1 3 9 7 5 6 8<br />
6 8 3 1 2 5 9 4 7<br />
5 9 7 8 4 6 2 3 1<br />
8 3 2 5 6 1 7 9 4<br />
9 6 5 4 7 8 3 1 2<br />
7 1 4 2 3 9 8 5 6<br />
3 4 7 9 6 1 2 5 8<br />
2 1 9 4 8 5 7 3 6<br />
8 6 5 3 7 2 1 4 9<br />
5 7 1 6 3 8 4 9 2<br />
6 3 4 2 1 9 5 8 7<br />
9 8 2 7 5 4 6 1 3<br />
4 9 3 1 2 7 8 6 5<br />
7 5 6 8 4 3 9 2 1<br />
1 2 8 5 9 6 3 7 4<br />
5 3 2 6 1 7 4 8 9<br />
8 4 1 9 2 3 6 5 7<br />
7 6 9 8 5 4 1 3 2<br />
4 2 7 3 9 1 5 6 8<br />
9 5 6 2 4 8 7 1 3<br />
1 8 3 5 7 6 2 9 4<br />
2 1 8 4 3 5 9 7 6<br />
6 9 5 7 8 2 3 4 1<br />
3 7 4 1 6 9 8 2 5<br />
Für mehr Lebensfreude!<br />
Willkommen im Autohaus Schweickert –<br />
Ihrem Partner rund ums Auto<br />
Der neue Ford-Mustang<br />
Der sensationelle brandneue<br />
Ford Mustang! Vollgepackt mit<br />
innovativen Technologien und<br />
beeindruckendem Aussehen ist<br />
der neue Ford Mustang bereit für<br />
die Straße. Sind sie es auch?<br />
Genießen sie das Gefühl der<br />
Freiheit.<br />
Ein rundum neues Hochgefühl<br />
beim Fahren. Der neue<br />
Ford Mustang kommt in Kürze.<br />
Informieren sie sich rechtzeitig<br />
um keine Neuigkeiten zu verpassen.<br />
Seit 1962 Ford Vertragshändler und zusätzlich auf Fiat spezialisiert.<br />
Unser Team steht Ihnen von Montag bis Freitag, 7.00–19.00 Uhr und Samstag, 8.00–13.00 Uhr zur Verfügung.<br />
Massengasse 34 · 69226 Nußloch · Tel. 06224/10552 · Fax 06224/129 49<br />
info@autohaus-schweickert.de · www.autohaus-schweickert.de
Bürohaus am Park<br />
Kurfürstenanlage 36<br />
69115 Heidelberg<br />
fon: 06221 - 433 45-0<br />
fax: 06221 - 433 45-29<br />
info@ganns-kollegen.de<br />
www.ganns-kollegen.de<br />
GANNS ·MEYER ·KLEIN ·LIEBERS<br />
Rechtsanwälte<br />
Zertifiziert nach ISO 9001:2008<br />
Otmar Ganns<br />
Allgemeines Zivilrecht<br />
Verkehrsrecht<br />
Miet- und Baurecht<br />
Jens Klein<br />
Allgemeines Strafrecht<br />
Wirtschaftsstrafrecht<br />
Steuerstrafrecht<br />
Rüdiger Betz<br />
Allgemeines Strafrecht<br />
<strong>Jugend</strong>strafrecht<br />
Täter-Opferausgleich<br />
Oliver Meyer<br />
Familienrecht<br />
Erbrecht<br />
Arbeitsrecht<br />
Andreas Liebers LL.M.<br />
Master of Laws (Steuerwissenschaften)<br />
Wirtschaftsstrafrecht<br />
Steuerstrafrecht<br />
Andreas Hille<br />
Arbeitsrecht<br />
Gesellschaftsrecht<br />
Handelsrecht
Impressum<br />
V.i.S.d.P.:<br />
Reit-, Fahr- und Pferdezuchtverein<br />
Nußloch e.V.<br />
Nicole Baumann (1. Vorsitzende)<br />
Wilhelmstraße 4<br />
69226 Nußloch<br />
Redaktion:<br />
Kathrin Arnold<br />
(RVN Öffentlichkeitsarbeit)<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Neckar-Alb<br />
GmbH & Co. KG<br />
Ferdinand-Lassalle-Straße 51<br />
72770 Reutlingen<br />
LÜTTICH ist seit 23 Jahren einer der führenden Spezialisten<br />
im Bereich innovativer Druck- und Kopier systeme in Officeund<br />
Produktionsumgebungen. Als bizhub Premium Partner<br />
und Production Printing Partner des Herstellers Konica<br />
Minolta haben wir eine führende Position im Süddeutschen<br />
Raum. Zu unseren Kunden gehören Behörden, Universitäten,<br />
Industrie sowie klein- und mittelständische Unternehmen.<br />
Zukunftsweisende Produkte, ein umfangreiches<br />
Dienst leistungsspektrum, absolute Kunden orientierung und<br />
kompetente motivierte Mitarbeiter tragen zu unserem Erfolg<br />
bei.<br />
Wir bieten ab September 2014 je einen Ausbildungsplatz<br />
zur / zum<br />
Kaufmann/-frau<br />
für Büromanagement<br />
IT-System-Kaufmann/-frau<br />
IT-System-Elektroniker/in<br />
in einem sicheren Beruf und einer zukunftsorientierten<br />
Branche.<br />
Ihre Leistungsorientierung haben Sie bereits durch Ihr gutes<br />
bis sehr gutes Zeugnis der mittleren Reife oder des Abiturs<br />
unter Beweis gestellt. Ebenso wichtig sind Engagement,<br />
Flexibilität, Begeisterungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie<br />
gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen.<br />
Dann erwartet Sie in einem modernen Unternehmen und<br />
einem motivierten Kollegenteam eine praxisorientierte, qualifizierte<br />
Ausbildung als solide Basis für Ihre weitere berufliche<br />
und persönliche Zukunft.<br />
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />
Auflage:<br />
5000 Stück<br />
LÜTTICH GmbH · z. Hd. Frau Sigrid Kieser<br />
Danziger Str. 14 – 16 · 74889 Sinsheim<br />
Telefon 0 72 61 / 972 - 310 · sigrid.kieser @ luettich-gmbh.de<br />
Fotos:<br />
(redaktionelle Inhalte)<br />
RVN-Archiv, privat<br />
Kathrin Arnold -<br />
Crossmedia Layout & Design<br />
Leimen<br />
Titelfoto:<br />
Kathrin Arnold -<br />
Crossmedia Layout & Design<br />
Leimen<br />
HERZLICHEN DANK<br />
an alle unsere<br />
Sponsoren, Gönner,<br />
Helferinnen und Helfer!<br />
<strong>14.</strong> <strong>Jugend</strong>-<strong>Dressurfestival</strong> – Nußloch / BaWü – 22. – 25. Mai 2015 61
www.janus-wa.de<br />
www.indrarec.de<br />
In perfektem Einklang mit Mensch und Natur<br />
State-of-the-Art Metallrecycling aus dem Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit innovativster<br />
Anlagentechnik sorgen wir für reine Sekundärrohstoffe, wie Aluminium, Kupfer,<br />
Messing, Zink und V2A-Stähle, die für den Einsatz der Metallindustrie gewonnen werden.<br />
Damit tragen wir einen wichtigen Teil zur Kreislaufwirtschaft bei – und das weltweit.<br />
INDRA Recycling GmbH / III. Industriestraße 2 / 68766 Hockenheim / info@indrarec.de
FREUDE HAT VIELE GESICHTER.<br />
Wir arbeiten mit viel Freude für Sie und Ihr Fahrzeug und mit dem effektivsten Werkzeug, das<br />
es gibt: Erfahrung. Unser Service mit Originalteilen und Qualitätsprodukten kombiniert mit<br />
neuester Fehlermess- und Diagnosetechnik garantiert lange Fahrfreude zu einem fairen Preis.<br />
Und auch unsere Modellpalette wird Sie vor Freude strahlen lassen. Wir freuen uns darauf Sie<br />
kennenzulernen und Ihnen zu allen Fragen und Wünschen zur Seite zu stehen.<br />
Autohaus Krauth GmbH & Co.KG<br />
69123 Heidelberg<br />
In der Gabel 12<br />
Tel. 06221 7366-0<br />
74821 Mosbach<br />
Hohlweg 22<br />
Tel. 06261 9750-0<br />
Unsere Marken:<br />
68766 Hockenheim<br />
Mannheimer Str. 2<br />
Tel. 06205 9788-0<br />
www.bmw-krauth.de<br />
www.mini-krauth.de<br />
69190 Walldorf<br />
Josef-Reiert-Str. 20<br />
Tel. 06227 609-0<br />
74889 Sinsheim<br />
Neulandstr. 26<br />
Tel. 07261 9251-0<br />
74909 Meckesheim<br />
Zuzenhäuser Str. 1<br />
Tel. 06226 9205-0<br />
iPhone apps erhältlich<br />
info@bmw-krauth.de<br />
bmw-i@bmw-krauth.de<br />
Freude_Nußlocher_<strong>Dressurfestival</strong>_2015.indd 1 02.02.2015 10:59:49