SVS-Heimspiel 2014/15-10
17.05.2015, SVS - SV Biederbach
17.05.2015, SVS - SV Biederbach
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
2014/15-10
SV St. Peter e.V.
Heimspiel
Sportplatz St. Peter
unsere Gäste am 17.05.2015:
SV Biederbach
Spielvorschau · News · Tabellen & Statistiken
Berichte der letzten Spiele · Spielersteckbriefe ·
Interview mit dem Gästetrainer Roland Wernet
und vieles mehr.....
neXt iS noW
Die NeuesteN voN samsuNg
im besteN Netz
Netztest
Laut connect-
Netztest 01/2015
(32 GB)
nur 59,95 € 1
im Tarif MagentaMobil L mit Top-Smartphone
nur 199,95 € 1
im Tarif MagentaMobil L mit Top-Smartphone
(32 GB)
Ein Angebot von:
Technik & Werbung
net97 GbR - Technik & Werbung
Zähringerstr. 6
D-79271 St. Peter / Schwarzw.
USt-ID: DE 185567484
Tel. 07660 - 920 89 50
Fax 07660 - 920 89 55
IT-PARTNER
Telekommunikation
Mobilfunk
Werbetechnik
info@net97.de
www.net97.de
1) Monatlicher Grundpreis 69,95 €. Bereitstellungspreis 29,95 €. Mindestlaufzeit
24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in
alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 3 GB wird die Bandbreite im
jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Seite 3
SV St. Peter e.V.
Inhalt
Fussball-Regeln:................................................................................................... 3
Grußwort des Trainerteams............................................................................... 4
Zahlen & Fakten zum Gast................................................................................. 5
Interview mit Roland Wernet, Trainer von Biederbach................................ 6
SV St. Peter – FSV Stegen II 3:1.......................................................................... 8
DJK Heuweiler 2 – SV St. Peter 2 5:1............................................................... 12
Türkgücü Freiburg 1 – SV St. Peter I 13:0...................................................... 12
Türkgücü Freiburg 2 – SV St. Peter 2 3:2....................................................... 14
aktuelle Tabellen............................................................................................... 16
Der Spieltag im Überblick................................................................................ 18
Die nächsten Spiele........................................................................................... 19
Spielerstatistik 2014/2015............................................................................... 20
Interview mit Carsten Wehrle.......................................................................... 22
Steckbrief Peter Weiß & Stefan Kürner.......................................................... 24
Steckbrief Jasmin Schmidt & Bianca Morgenthal....................................... 25
Neues aus dem Clubheim des SV St. Peter................................................... 26
Fussball-Regeln:
Zahl der Spieler - Regel 17:
Mindestanzahl der Spieler
Wenn gemäß Wettbewerbsbestimmungen
alle Spieler und Auswechselspieler
vor Spielbeginn gemeldet werden müssen
und ein Team die Partie mit weniger
als elf Spielern beginnt, darf das Team
beim Eintreffen weiterer Spieler nur mit
Spielern ergänzt werden, die auf der
Teamliste stehen.
Ein Spiel darf nicht mit weniger als sieben
Spielern begonnen werden. Die
Mindestanzahl Spieler eines Teams kann
jedoch von den Mitgliedsverbänden
selbständig festgelegt werden. Jedoch
vertritt der International F. A. Board die
Auffassung, dass ein Spiel nicht fortgesetzt
werden sollte, wenn ein Team weniger
als sieben Spieler aufweist.
Unterschreitet ein Team die Mindestanzahl
von sieben Spielern, weil einer oder
mehrere Spieler das Spielfeld absichtlich
verlassen haben, ist der Schiedsrichter
nicht verpflichtet, das Spiel zu unterbrechen,
und kann auf Vorteil entscheiden.
Bei der nächsten Spielunterbrechung
darf der Schiedsrichter die Partie nicht
fortsetzen, wenn ein Team nicht mehr
über die erforderlichen sieben Spieler
auf dem Feld verfügt.
SV St. Peter e.V. Seite 4
Grußwort des Trainerteams
Liebe Mitglieder und Freunde des
SVS,
Willkommen zu unserem heutigen
Heimspiel gegen den SV Biederbach.
Ein herzliches Willkommen geht natürlich
auch an unsere Gäste sowie
an den heutigen Referee.
Seit unserem Amtsantritt nach dem
überraschenden Abgang von Gianluigi
Palma sind wir mit den Trainingseinheiten
und dem ersten Spiel
gegen Stegen eigentlich zufrieden.
Man hat gemerkt, dass die Jungs
wieder mit vollem Ehrgeiz ins Spiel
gegangen sind und wir am Ende
auch verdient gewonnen haben.
Zum Spiel gegen den Tabellenführer
Türkgücu Freiburg können und wollen
wir eigentlich gar nicht mehr viel
zu sagen. Wir denken das Ergebnis
beantwortet alle Fragen.
Unser Ziel, wenn man das so nennen
kann, ist, einfach die letzten Spiele
nochmal mit Spaß und Ehrgeiz über
die Runden zu bekommen.
Für die heutige Begegnung wünschen
wir allen Beteiligten viel Spaß
und ein faires Spiel.
Mit sportlichen Grüßen
Dachstühle
Dachsanierung
Trockenbau
Treppenbau
Terrassen
Balkone
Gerüstbau
Innenausbau
Innentüren
Parkett
Bodenschleifarbeiten
Fenster
Perfekte Insektenschutzgitter
und Lichtschachtabdeckungen
nach Maß!
Stefan Kürner und Michael Dilger
Teleskopstapler-Service
bis 12 Meter Reichweite und bis 3,5 Tonnen Last
zum Beispiel für Umzüge
Seite 5
SV St. Peter e.V.
Zahlen & Fakten zum Gast
Anschrift: Weihermatten 3, 79215
Biederbach
Gründungsjahr: 1960
Vereinsfarben:
Aktive Mannschaften: 2 + AH
Jugendmannschaften: Bambini bis
D-Jugend, C bis A-Jugend als Spielgemeinschaft
Mitglieder: 465
Abteilungen: Aerobic, Freizeitgruppe, Damengymnastik, Kinderturnen
Sportgelände: Rasenplatz, Hartplatz
Platzierung Saison 2013/ 2014: 6. Platz Kreisliga B, Staffel II
Durchschnittsalter: 20 Jahre
Trainer: Roland Wernet
Co Trainer: Ralf Singler
Torwarttrainer: Konrad Schultis
Betreuer: Roland Schultis
Torjäger: Patrick Hin (8 Tore)
Neuzugänge: Matthias Ruf, Daniel Hin (eigene Jugend)
Abgänge: Jan Wernet (SC Hofstetten), Philipp Kury (FC Kollnau)
Letztes Spiel: SV Biederbach – DJK Heuweiler 0:3
Aktueller Trend: G/U/G/G/V
Bilanz gegen St. Peter: 13 Spiele davon 4 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen bei
einem Torverhältnis von 19:29
Die letzten drei Spiele gegeneinander: Nov. 2014: SV Biederbach - SV St. Peter 1:1
Mai 2014: SV St. Peter – SV Biederbach 2:0
Nov. 2013: SV Biederbach - SV St. Peter 1:0
TOLO´S
Bike Shop
Premiumhändler
79194 Freiburg-Gundelfingen
Alte Bundesstraße 96
Tel.
0761 / 589748
www.tolobike.de
SV St. Peter e.V. Seite 6
Interview mit Roland Wernet,
Trainer von Biederbach
Herr Wernet, die laufende Runde biegt
langsam, aber sicher auf die Zielgerade
ein. Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen
Saisonverlauf Ihrer Mannschaft?
Leider bin ich gar nicht zufrieden
und besonders enttäuscht über
unsere schlechte Vorrunde. Vor dem
Rückspiel gegen Türkgücu Freiburg
hatten wir 20 Punkte Rückstand auf
den Tabellenführer, dass ist einfach
nicht akzeptabel und kann auch
nicht unser Anspruch sein. Unser
Saisonziel war so lang wie möglich
um Platz 2 mitzuspielen, wie in der
letzten Saison. Dies ist uns dieses
Jahr leider nicht gelungen.
Was hat Sie dennoch positiv überrascht
und woran muss Ihrer Meinung nach in
Zukunft noch gearbeitet werden?
Der Auswärtssieg bei Türkgücu Freiburg
war natürlich eine tolle Sache
für die Jungs. Auch hat die Mannschaft
beim Auswärtsspiel in Sexau
gezeigt, was in ihr steckt. Schließlich
spielen die Sexauer eine tolle Rückrunde.
Woran wir in Zukunft jedoch arbeiten
müssen, ist Konstanz in unser
Spiel zu bringen. Gerade auch die
Schwächephasen, die wir uns auf eigenem
Platz erlaubt haben, müssen
wir versuchen, abzustellen. Zudem
wird es für uns wichtig sein, die
vielen kleinen Fehler zu verhindern
bzw. zu minimieren, mit welchen
wir unsere
Gegner immer
wieder
unnötig
zurück
ins Spiel
gebracht
haben.
Welche
Mannschaften
haben
Sie in der
laufenden
Saison positiv
wie negativ überrascht und warum?
Vor allen Dingen hat mich der Tabellenführer
Türkgücu Freiburg positiv
überrascht. Sie haben eine sehr
kompakte Mannschaft und teilweise
herausragende Einzelspieler. Meiner
Meinung stehen sie daher auch
vollkommen zurecht an der Tabellenspitze.
Des Weiteren hat mich das Team von
Rene Kaltenbach positiv überrascht.
Was er dort auf die Beine gestellt
hat, ist aller Ehren wert. Es ist immer
unangenehm nach Heuweiler zu
fahren, gerade auch wegen der nicht
immer einfachen Bedingungen vor
Ort. Aber auch sie stehen zu Recht
dort oben wie ich finde.
Über andere Mannschaften will ich
mich gar nicht negativ äußern, zumal
ich auch keinen Einblick in andere
Mannschaften habe. Ich kann
nur sagen, dass wir eine der großen
Enttäuschungen der Saison sind. Ge-
Seite 7
SV St. Peter e.V.
rade weil wir so stark den eigenen
Erwartungen hinterher hinken.
Wie Sie wahrscheinlich auch schon
mitbekommen haben, hat unser Trainer
Gianluigi Palma vor zwei Wochen vorzeitig
um die sofortige Auflösung seines
Vertrages gebeten. Wie schätzen Sie den
SV St. Peter momentan ein?
Ich denke das letzte Ergebnis von
Euch gegen Türkgücu Freiburg gibt
nicht den aktuellen Leistungsstand
der Mannschaft wieder. St. Peter
verfügt über einige sehr gute Einzelspieler
und kann, wie wir auch, an
einem guten Tag jede Mannschaft
schlagen. Aber dass auch in St.
Peter eine gewisse Enttäuschung
vorherrscht nach dem Saisonverlauf
und dem, was man sich zu Beginn
der Saison vorgenommen, ist ganz
klar und verständlich.
Was für ein Spiel dürfen wir Ihrer Meinung
nach am Samstag erwarten?
Ich denke, es wird ein Spiel der
Enttäuschten. Beide Teams haben
aktuell mit vielen Verletzungen
und Abwesenheiten von Spielern
zu kämpfen. St. Peter, wie auch wir
schleppen sich nun ins Ziel, wobei
wir noch das Glück haben, auf 4
A-Jugend Spieler zurück greifen zu
können. Ich denke nicht, dass beide
Mannschaften das Leistungsniveau
abrufen können, zu dem sie eigentlich
in der Lage sind.
Für uns ist es wichtig, dass wir Spaß
am Spiel haben werden und den Ball
laufen lassen. Zudem wäre es natürlich
schön, wenn wir in der Tabelle
noch den einen oder anderen Platz
nach oben klettern könnten, um die
Saison positiv ausklingen lassen zu
können. Am Ende auf Platz sieben
zu rutschen, wie im letzten Jahr kurz
vor Schluss, wollen wir auf jeden Fall
vermeiden.
Ich würde mich über einen schwungvollen
Sommerkick freuen, bei dem
beide Mannschaften einfach Spaß
am Fußball haben und diesen auch
zeigen können.
Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg
bei den noch ausstehenden Spielen!
Zähringerstr. 10 • 79271 St. Peter • Tel: 07660 / 245 • Fax: 07660 / 1738
www.schreinerei-spiegelhalter.com
SV St. Peter e.V. Seite 8
SV St. Peter – FSV Stegen II 3:1
Vergangenen Sonntag war es wieder soweit:
Derbytime und gleichzeitig auch
Spiel eins nach dem Rücktritt von Trainer
Gianluigi Palma. Nach dem Spiel bei
der Zweitvertretung der Elzacher bat
Palma darum, seinen noch laufenden
Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
Dieser Bitte ist die Vorstandschaft
des SVS nachgekommen und konnte direkt
im Anschluss den wartenden Journalisten
und Medienvertretern aus aller
Welt schon den Nachfolger bzw. die
Nachfolger präsentieren.
Stefan Kürner und Michael Dilger, beides
Spieler der Aktivenmannschaft, haben
bereitwillig die Verantwortung übernommen
,während der restlichen Spiele,
die
erste
u n d
zweite
Mannschaft
zu
betreuen.
Sie
werden
somit, wie zuvor auch schon Gianluigi
Palma als Spielertrainer fungieren. Den
Beiden ein herzliches Dankeschön für
die Bereitschaft, diesen nicht immer
einfachen Job zu übernehmen und bis
Saisonende auszuführen.
Da unsere Zweite am Wochenende
spielfrei hatte, stand dem neuen Trainerduo
Kürner und Dilger ein breiterer
Kader zur Verfügung, als es die Wochen
Tomi Rohrer
WWK Lebensversicherung a. G.
Bahnhofstr. 8 • 79199 Kirchzarten
Tel (0 76 61) 93 06-0 • Fax (0 76 61) 9 30 6-16
e-Mail: t.rohrer@bffb.de
SETZEN SIE WIE ICH
AUF EINE STARKE
GEMEINSCHAFT.
Seite 9
SV St. Peter e.V.
zuvor der Fall war. Die Startelf
wurde auf drei Positionen
verändert. Matthias Ketterer,
wieder genesen nach überstandener
Verletzung, bildete
mit Maxiliman Woll die Innenverteidigung.
Gianluigi Palma
(Rücktritt) und Tilmann Berger
(Oberschenkel) waren beide
nicht mit von der Partie. Dafür
war Kapitän Rico Kürner nach
überstandener Prüfungsphase
wieder mit an Bord. Auf
der Bank nahmen zunächst
Ersatzkeeper Sebastian Hegwein, Peter
Hummel, Jonas Tolopilo, Julian Weber
und Dennis Bülow Platz.
Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse
war es mal wieder Zeit für die „Rote
Erde“, da der Rasen durch die starken
Regenfälle in einem nicht zu bespielbaren
Zustand war.
Es entwickelte sich recht schnell ein
typisches „Kreisliga-Drecksau-Spiel“.
Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten
nicht gescheut, Nettigkeiten wurden
ausgetauscht und der Spielfluss immer
wieder durch kleine Fouls unterbrochen.
Leichte Feldvorteile konnten sich zunächst
die Gäste erspielen, ohne daraus
etwas Nennenswertes zu erzielen. Jäh
unterbrochen wurden die Bemühungen
der Stegener dann durch die Führung
der Heimelf. Eine scharfe Flanke
auf Sechzehnerhöhe konnte Michael
Dilger unbedrängt und präzise in die
Maschen köpfen.
Diesmal kam nach einem Führungstreffer
keine Unsicherheit und Nervosität
auf. Viel mehr versuchte die Mannschaft
mit einem weiteren Tor schnell klare Verhältnisse
zu schaffen. Zunächst landete
ein strammer Schuss von Carsten Wehrle
knapp neben dem Tor. Kurze Zeit spät
aber trat Torschütze Michael Dilger als
Vorbereiter in Aktion. Durch aggressives
Pressing gelang es ihm einem Stegener
Abwehrspieler den Ball abzujagen und
überlegt in die Mitte zu passen. Dort
stand Dennis Schmidt, eben wo ein
Stürmer stehen muss und ließ dem Gästekeeper
keine Abwehrmöglichkeit. 2:0
nach gut 20 Minuten – das kann sich sehen
lassen. Den direkten Anschlusstreffer
der Stegener konnte Norman Dunse
gerade noch verhindern, als er in aller-
www.weber-stuckateur.de
DE-ÖKO-006
Hotel – Restaurant | Zähringer Straße 2 | 79271 St. Peter bei Freiburg
Fam. Rombach | Tel. +49 (0) 7660/94 01-0 | www.sonne-schwarzwald.de
Matthias
Weber
Stuckateurgeschäft St. Peter
Wärmedämmung
Innenraumgestaltung
Stuck- und Verputzarbeiten
Sanierungsarbeiten
Inh. Frank Weber
Glottertalstr. 13
79271 St. Peter
Tel: 07660 / 941856
Fax: 07660 / 203771
info@weber-stuckateur.de
Wir sorgen für Ihr
Wohlfühlzuhause
Wohlfühlzuhause
Seite 11
SV St. Peter e.V.
höchster Not den Ball auf der Linie klären
konnte. Kurz danach musste jedoch
auch Markus Hanke hinter sich greifen
und den Ball aus den Maschen holen.
Stefan Pfändler nutzte nach einer halben
Stunde eine Unaufmerksamkeit der
Gastgeber und verkürzte.
Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide
Mannschaften nun und es passierte
nicht mehr allzu viel. Einzig Dennis
Schmidt musste nach einem Zusammenprall
mit einem Stegener und anschließenden
Sehstörungen noch vor
der Halbzeit ausgewechselt werden –
für ihn kam Julian Weber.
In den zweiten 45 Minuten war von den
Gästen nicht mehr allzu viel zu sehen.
Nur noch einmal kamen sie gefährlich
vor das Tor, konnten jedoch kein Kapital
daraus schlagen. Lange Bälle konnte
Markus Hanke problemlos abfangen,
dessen Einsatz kurz vor Spielbeginn
noch unsicher war.
Für die Vorentscheidung sorgte in der
52. Minute Carsten Wehrle. In der ersten
Halbzeit noch knapp gescheitert, erzielte
er nun per Kopf das 3:1. In Vahid Hashemian
Manier, besser bekannt als der
Hubschrauber, schraubte er sich in die
Luft und nickte unhaltbar ein. Böse Zungen
behaupten, er konnte einfach den
Kopf nicht mehr rechtzeitig wegziehen.
Wie dem auch sei, ob Hubschrauber
oder Schildkröte, hauptsache 3:1.
St. Peter spielte danach weiter mutig
nach vorne und drückte auf das 4:1,
kam trotz guter Chancen jedoch nicht
mehr zum Torerfolg. Julian Weber und
Gästespieler Stefan Pfändler mussten
in Halbzeit zwei ebenfalls verletzungsbedingt
ausgewechselt werden. Allen
auf diesem Wege gute Besserung und
schnelle Genesung.
Z u d e m
noch herzlichen
Glückwunsch
an
unseren
Neuzugang
Dennis Bülow,
der am
Sonntag ein
erfolgreiches
Debüt
in der ersten
Mannschaft feiern konnte.
Am Ende blieb es beim verdienten 3:1
Sieg und somit einem erfolgreichen
Start für das neue Trainerduo.
Nächsten Sonntag um 16.15 Uhr geht
es im Schönwaldstadion gegen den
unangefochtenen Tabellenführer der
Kreisliga B, Staffel II Türkgücu Freiburg.
Die Zweite spielt zwei Stunden früher
um 14.15 Uhr. Wie immer freuen wir uns
über ein paar Schlachtenbummler!
Aufstellung:
M. Hanke – F. Förderer, M. Ketterer, M.
Woll, N. Dunse – S. Kürner, R. Kürner – D.
Weber, M. Dilger, C. Wehrle (D. Bülow) –
D. Schmidt (J. Weber, J. Tolopilo)
Tore:
7. min 1:0 M. Dilger
23. min 2:0 D. Schmidt
30. min 2:1 S. Pfändler
52. min 3:1 C. Wehrle
SV St. Peter e.V. Seite 12
DJK Heuweiler 2 – SV St. Peter
2 5:1
Am Donnerstag, den 30. April stand das
Nachholspiel gegen Heuweiler an. Anpfiff
zum Derby war um 18.15 Uhr. Der
immer viel kritisierte Rasenplatz in Heuweiler
war, zumindest für sonstige Verhältnisse
erstaunlich gut zu bespielen.
In Halbzeit eins war Heuweiler die klar
bessere Mannschaft. Der SVS schaffte
es nicht, sich auch nur halbwegs gute
Chancen herauszuspielen. Das erste
Gegentor fiel bereits in der ersten Spielminute,
unmittelbar nach dem Anpfiff
der Partie. Noch vor der Halbzeit erhöhte
Heuweiler auf 2:0. In der Kabine
war man sich einig darüber, dass dieses
Spiel noch nicht verloren war. Entsprechend
kämpferisch wollte man in die
2. Hälfte gehen. Die Kabinenansprache
des Coachs zeigt auch sogleich Wirkung.
Kurz nach Wiederanpfiff der Partie
bekam der SV einen berechtigten Elfmeter
zugesprochen. Dennis Schmidt
verwandelte sicher vom Punkt. Wenige
Minuten nach dem Anschlusstreffer
hatte St. Peter die nächste Großchance,
aus der jedoch kein Kapital geschlagen
werden konnte. Bedauerlicherweise fiel
das Spiel danach wieder in das Muster
der ersten 45 Minuten zurück. So gelang
es der Heimelf drei weitere, teils
glückliche Tore zu erzielen, während St.
Peter zu keiner zwingenden Torchance
mehr kam. Abschließend kann gesagt
werden, dass Heuweiler nicht gut spielte,
dennoch größtenteils überlegen war,
weil sich St. Peter leider deutlich unter
seinem Niveau präsentierte.
Türkgücü Freiburg 1 – SV St.
Peter I 13:0
Wie unser Trainerteam schon in ihrer Begrüßung
richtig festgehalten hat, spricht
das Ergebnis des letzten Auswärtsspiels
für sich und bedarf im Prinzip keiner
weiteren Worte. Dennoch soll das Spiel
an dieser Stelle kurz Berücksichtigung
finden: Bei bestem Wetter trat die erste
Mannschaft beim Tabellenführer Türkgücü
Freiburg im Schönwaldstadion
an. Vor dem Spiel wurde von Neutrainer
Stefan Kürner nochmals deutlich auf die
Spielstärke des Spitzenreiters hingewiesen
und die komplette Schwarzwaldelf
war angehalten hellwach und mit einer
gesunden Portion Aggressivität in die
90 Minuten zu starten.
Doch kaum hatte das Spiel richtig begonnen,
musste Gästekeeper Sebastian
Hegewein zum ersten Mal hinter
sich greifen. Bereits nach drei Minuten
konnte die Heimmannschaft in Führung
gehen. Zu diesem Zeitpunkt konnte
noch niemand erahnen wie oft unsere
Nummer 1 machtlos dabei zuschauen
musste wie der Tabellenführer einnetzte.
Halbzeitstand 6:0.
andré Werbeagentur Reutter GmbH KD-3528 da Gst1 LZ0313-0116 A60 T3 Foto K©
KD-3528 04.03.13 Gestaltungsänderung Gestaltung 1 Alternativvorschlag 1
ZIMMEREI
Meisterbetrieb
C.ROHRER
Clemens Rohrer • Zimmermeister
Schulweg 1 • 79271 St. Peter
Tel: 07660 / 236 • Fax: 07660 / 419
Mobil: 0171 / 99 42224
info@zimmerei-clemens-rohrer.de
www.zimmerei-clemens-rohrer.de
Holzbau (Abbund)
Holzhausbau
Dachsanierungen
Denkmalsanierungen
Altbausanierungen
Carports, Balkone
Holzfassaden
Innenausbau
Qualität & Leistung
sind unsere Leidenschaft
SV St. Peter e.V. Seite 14
Nach der kurzen Pause gab es nur noch
eine Vorgabe: Schadensbegrenzung!!
Doch am heutigen Tag spielten die
Mannschaften einfach in unterschiedlichen
Ligen. Türkgücü spielte ansehnlich
und schnell nach vorne, kombinierte
stark im Mittelfeld und gab das Spiel zu
keiner Sekunde aus der Hand. St. Peter
lief hingegen hinterher und konnte die
Halbzeitvorgabe nicht umsetzten. Das
Resultat des Klassenunterschiedes zeigt
das Ergebnis sehr deutlich.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen
Zuschauern, die den frühsommerlichen
Tag zur Unterstützung des Teams
genutzt haben und entschuldigte sich
gleichzeitig für die gezeigte Leistung.
Türkgücü Freiburg 2 – SV St.
Peter 2 3:2
Am 10.05. ging es um 14.15 Uhr im
Schönbergstadion Freiburg gegen die
Reserve von Türgücü. Im Hinspiel fiel
der Gegner vor allem durch krasses
Fehlverhalten auf, was sich in Form von
Beleidigungen und auch Handgreiflichkeiten
darlegte. In der damals von
Ralph Hettich geleiteten Partie wurden
2 türkische Spieler des Feldes verwiesen
und St. Peter konnte den Platz als
Sieger verlassen. Entsprechend angespannt
wurde in die Partie gegangen.
Die Anfangsphase des Spiels ging klar
an den Gastgeber, die diese auch nutzten
und den Führungstreffer erzielten.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit
ließen beide Parteien wenig zu, sodass
es ohne weitere Tore in die Halbzeitpause
ging. Trotz Rückstand konnte man
spielerisch mit dem Favoriten der Partie
gut mithalten. Es ging in die zweite
Halbzeit. Unmittelbar nach dem Anpfiff
konnte Türgücü auf 2:0 erhöhen. Durch
ein schönes Solo und einen eiskalten
Abschluss kassierte St. Peter erneut in
der Anfangsphase einer zweiten Halbzeit
einen Gegentreffer. Jedoch unbeeindruckt
davon erzielte Julian Weber
sozusagen im Anschluss an das 2:0 den
Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf der
Partie erlang St. Peter sogar eine leichte
Überlegenheit. Schließlich traf Freiburg
in der rund 70. Minute zur Vorentscheidung.
Den erneuten Anschlusstreffer
erzielte Dennis Bülow 10 Minuten vor
Schluss. In der Schlussphase hatte Julian
Weber noch den Ausgleich auf dem
Fuß, schob den Ball allerdings knapp am
Tor vorbei. Neben zwei, drei fragwürdigen
Situation war die Partie im Vergleich
zum oben genannten Hinspiel, verhältnismäßig
ruhig. Aufgrund des Spielverlaufs
wäre ein Unentschieden sicher in
Ordnung gegangen, zumal auch die ein
oder andere Schiedsrichterentscheidung
nicht ganz nachzuvollziehen war.
Familie Ketterer
Bertoldsplatz 1 • 79271 St. Peter /Schwarzwald
Telefon 0 76 60 / 204 • Fax 0 76 60 / 15 57
www.gasthof-hirschen.de • info@gasthof-hirschen.de
Donnerstag Ruhetag
Große Gartenterrasse mit Biergarten
Badische und regionale Gerichte
Original Schwarzwälder Kirschtorte
Neue Fremdenzimmer
Wellness, Sauna und Relax-Oase
SV St. Peter e.V. Seite 16
aktuelle Tabellen
Seite 17
SV St. Peter e.V.
SPORTSBAR
Alle Spiele der 1.und 2. Fußballbundesliga
und Champions League live auf Sky
Inh. Markus Weber
Roter Weg 1 • 79271 St. Peter
Tel: 07660 / 1617
Täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet!
Sonntags bis 22 Uhr · Montag Ruhetag!
SV St. Peter e.V. Seite 18
Der Spieltag im Überblick
Die nächsten Spiele
Seite 19
SV St. Peter e.V.
SV St. Peter e.V. Seite 20
Spielerstatistik 2014/2015
Stand: 14.05.2015
Name
Spiele I.
Mannschaft
Spiele II.
Mannschaft Tore Assists
Gelbe
Karten
Rote
Karten ->
Seite 21
SV St. Peter e.V.
Karosserie- und
Lackinstandsetzungen
Unfallinstandsetzungen aller Art
Industrielackierungen
Modernste Ausbeultechniken
KFZ-Lackierarbeiten aller Marken
Der Rundum-Service, wenn´s
um Ihr „Heilig´s Blechle“ geht!
Jörgleweg 5 • 79271 St. Peter
Tel: 0 76 60 / 920 89 62
Fax: 0 76 60 / 920 89 63
info@ruf-lack.de
www.ruf-lack.de
SV St. Peter e.V. Seite 22
Interview mit Carsten Wehrle
von Johannes Rombach
Hey Ossi sag mal, seit wann fährst Du „Technik-Oss“ eigentlich
einen VW Golf Typ 2.0?
Seit dem Zeitpunkt als VW mich unter Vertrag genommen
hat und dieses ganz besondere Auto für
mich gebaut hat. Ich mache damit zwar ein Minusgeschäft,
allerdings ist es halt einfach auch ein Unikat.
rei-
Nächste Frage du Rakete, was wolltest Du eigentlich schon
immer mal machen?
Einfach nur 90 Minuten durchspielen. Das würde mir schon
chen;)
Angenommen Du könntest morgen deinen stressigen Job bei der Volksbank aufgeben, für
welchen Job würdest Du dich stattdessen entscheiden?
Ich würde es machen wie einst Bernd Dreher – ein Leben lang auf der Ersatzbank
beim FCB, Titel gewinnen und viel Geld verdienen.
Welcher Promi wärst Du gerne für einen Tag?
Der König von Mallorca – Party, Palmen und Freibier.
Was darf für Dich im Urlaub auf keinen Fall fehlen?
Johannes Rombach alias Dudmaster, der SVS und zwei bis drei Bier.
Für welche Frau würdest Du, abgesehen von deiner Freundin, deinen Bulldog opfern?
Helene Fischer – „Ich will immer wieder…“
Was bringt dich eigentlich auf die Palme?
Mein Körper, da verletzungsanfällig.
Deine bisher peinlichste Situation?
Im Kagan gibt es eine einzige Stufe. Da haut es mich
einfach jedes Mal auf die Fresse. Mit dem Laden komme
ich einfach nicht klar.
Kopf hoch! Vielleicht liegt es ja an deinem Lieblingsgetränk, das
da wäre?
Asbach-Cola, da aber „ä gude Mischung“.
Zum Schluss die Frage nach deinem Lieblingsauto?
VW Golf Typ 2.0 in Ferrari-Rot.
Plattenhof
St. Peter im Schwarzwald
Gasthaus
Ferienwohnungen
Metzgerei
Fam. Dold
Platte 3
79271 St. Peter
Tel 07660 - 864
Fax 07660 - 92 04 43
SV St. Peter e.V. Seite 24
Steckbrief Peter Weiß & Stefan Kürner
Name
Peter Weiß
Spitzname
Piet, Joke
Alter 25
Position
Linke Flügelzange.
Lebensmotto
Alles kann, nichts muss.
Sportliches Vorbild:
Alexander Bugera (FCK-„Legende“)
Ohne das könnte ich nicht leben…
Bier.
Wunsch für die Zukunft Aufstieg in die Kreis A.
In St. Peter…
Ist das Wetter immer schön.
Außer bei St. Peter würde ich gerne für diesen Verein Spielen… 1. FC Kaiserslautern
Hätte ich mich nicht für die große Fußballbühne entschieden… Müsste ich heute arbeiten.
Diese drei Dinge nehme ich mit auf eine einsame Insel… Handtuch, 3 Frauen und Zigaretten
Berglauf/ Diagonalsprints
Berglauf, weil die Oberschenkel danach schön brennen
und es einfach Laune macht.
Ballermann/ Fastnacht
Ballermann, da klimabedingt.
Meer/ Berge
Berge, zumindest im Winter.
Das hat mich geprägt…
Die Jugendzeit unter Erik Hillenbrand.
Dorf/Stadt
Dorf, da kann man machen was man möchte.
Name
Stefan Kürner
Spitzname
Baier
Alter 23
Position
Innenverteidiger und 6er
Lebensmotto
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Sportliches Vorbild:
Oliver Kahn
Ohne das könnte ich nicht leben…
Fußball und Bier
Wunsch für die Zukunft
Bundesliga mit dem SVS
In St. Peter…
Sind die Kühe nicht lila.
Außer bei St. Peter würde ich gerne für diesen Verein Spielen… Den großen FC Bayern.
Diesen Menschen bewundere ich…
Markus Rombach, weil er mit Stahlkappen Fußball spielt.
Berglauf/ Diagonalsprints
Nichts von beidem. Bin nicht fürs laufen geboren.
Ballermann/ Fastnacht
Am besten beides.
Meer/ Berge
Meer, Berge habe ich seit 23 Jahren.
Dorf/ Stadt
Ganz klar Dorf, weil es in der Stadt keinen Jugendraum gibt.
Sommer/ Winter
Sommer, weil die Frauen luftiger angezogen sind.
Seite 25
Steckbrief Jasmin Schmidt & Bianca Morgenthal
SV St. Peter e.V.
Name
Jasmin Schmidt
Spitzname
Jasi
Alter 22
Position
Sturm
Lebensmotto
Man lebt nur einmal!
Sportliches Vorbild:
Klaas-Jan Huntelaar
Ohne das könnte ich nicht leben…
Meine Familie.
Diese drei Dinge nehme ich mit auf eine einsame
Insel…
Handy, Ladekabel und Jenny
Außer bei St. Peter würde ich gerne für diesen
Verein Spielen…
FC Schalke 04
Wunsch für die Zukunft..
Aufsteigen!
Das wollte ich schon immer einmal machen… In die USA reisen.
Würde ich im Lotto gewinnen…
Gäbe es erstmal ein schnelles Auto und neue Klamotten.
Diesen Menschen bewundere ich…
Vivien Hofer
Das hat mich geprägt…
Meine Mama.
Hätte ich mich nicht für Fußball entschieden…
Wäre mein Leben nur halb so schön.
Name
Bianca Morgenthal
Spitzname
Bibi
Alter 32
Position
Linke Abwehrseite
Lebensmotto
Alles bestens.
Sportliches Vorbild:
Keines.
Diese drei Dinge nehme ich mit auf eine einsame
Insel…
Meine Familie, Sonnenbrille und Feuerzeug
In St. Peter…
Ist der Himmel blau.
Wunsch für die Zukunft…
Glück.
Das wollte ich schon immer einmal machen…
Würde ich im Lotto gewinnen…
Wäre morgen mein letzter Tag, würde ich
Hätte ich mich nicht für Fußball entschieden…
Diesen Menschen bewundere ich…
Fallschirm springen.
Würde ich eine Weltreise machen.
Alles machen was mir gefällt.
Hätte ich Volleyball gespielt.
Meinen Bruder.
SV St. Peter e.V. Seite 26
Neues aus dem Clubheim des
SV St. Peter
Seit dem 1. Mai 2015 bringen Petra
und Benni frischen Wind in unser
Clubheim. Ebenfalls wird die Grillhütte
bei Heimspielen von den Beiden
betrieben. Nach und nach soll
ein Neues Konzept Einzug erhalten.
Dieses beinhaltet natürlich wie bisher
auch den Ausschank verschiedener
Getränke. Weiterhin soll der Bereich
„Kaffee und Kuchen“ verstärkt
ausgebaut werden. Gerade im Sommer
lädt unsere Terrasse, mit Blick auf
den Badeweiher und dem nebengelegenen
Spielplatz junge Familien,
aber auch Spaziergänger zum Verweilen
ein. Sicher wird unser Clubheim
dann auch nachmittags ein
Ort für geselliges Beisammensein.
Freizeitkicker können sich durch verschiedene
Eissorten eine kleine Abkühlung
verschaffen. Seit kurzer Zeit
haben wir auch wieder ein Sky-Abo.
So werden auch Abendspiele der
Championsleague gezeigt. Neben
Kuchen werden auch diverse herzhafte
Spezialitäten angeboten wie
bspw. Bratrollen aber auch Klassiker
wie Elsässer oder Schnitzel mit Pommes.
Wir freuen uns sehr über das
erbrachte Engagement der Beiden
welches sowohl die Vorstandschaft
bzgl. der Clubheimbewirtung, aber
auch die AH hinsichtlich der Hüttlebewirtung
sehr entlastet. Auch
wollen wir an dieser Stelle nicht versäumen
zu erwähnen, dass Petra
und Benni die Arbeit komplett ehrenamtlich
leisten. Wie bisher auch
kann unser Clubheim weiterhin für
feste, Feiern, Veranstaltungen etc.
gemietet werden. Die Kontaktdaten
hierfür findet ihr auf unserer Homepage
www.sv-st-peter.de. Wir freuen
uns bereits jetzt über Deinen Clubheimbesuch!
Hauptöffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag
14 – 18 Uhr
Sonntags bei Heimspielen:
13 – 18 Uhr
(Je nach Wetterlage ist sonntags
entweder das Clubheim
oder die Grillhütte geöffnet).
Gasthof • Hotel • Cafe
Mittwoch Ruhetag
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Reizvolle Panoramalage im Grünen
Warme Küche von 12:00 – 14:00 Uhr / 18:00 – 21:00 Uhr
Nachmittags feinste Kuchen & Torten aus eigener Konditorei
Eisspezialitäten, badische Vesper
Große, behagliche Komfortzimmer im Landhausstil,
z. T. mit Balkon
Sauna & Biosauna, Farblichttherapie, exklusive Ruhezone,
Solarium
Sonnenterrasse, Liegewiese, Kinderspielplatz
Mountainbikeverleih, Bundeskegelbahnen
www.hotel-jaegerhaus.de
Familie Schwormstädt | Mühlegraben 18 | 79271 St. Peter
Fon 0 76 60-9 40 00 | jaegerhaus-st.peter@t-online.de
Wir wünschen
unseren Jungs viel Glück
beim Heimspiel.
Wir drücken euch
die Daumen!
Euer Ruf‘s Schwarzwaldmarkt