GRUNDMUSTER STRICKEN - Die Wollmanie
www.diewollmanie.de info@diewollmanie.de Telefon 03677 / 870977
GRUNDMUSTER STRICKEN
5. Randmaschen
Der Begriff „Randmasche“ bezieht sich auf die
Kanten des Gestricks, die während des
Strickens gearbeitet werden. Wenn die
Randmaschen sichtbar bleiben, dürfen die
Ränder sich nicht einrollen und müssen sauber
ausstehen. Wenn die Teile zusammengenäht
werden sollen, ist es unwichtig, ob die Kanten
sich aufrollen, doch manche Randmaschen
erleichtern das Zusammennähen.
Bei Kanten, die mit
Rückstichen
zusammengenäht werden,
oder beim Musterstricken,
ist es nicht notwendig
Randmaschen zu arbeiten.
© die wollmanie
www.diewollmanie.de info@diewollmanie.de Telefon 03677 / 870977
Stricken Sie die erste und letzte Reihe jeder Masche
rechts. So entsteht ein Rippenrand, der als Anhaltspunkt
beim Zusammennähen im Matratzenstich dient.
Heben Sie die erste Masche jeder Reihe ungestrickt ab.
Achtung! Diese Art von Randmaschen kann zu einem
lockeren, ausgeleiertem Rand führen.
© die wollmanie