Grevener Maifest 2015
Sonderbeilage Hallo Greven 17.05.2015
Sonderbeilage Hallo Greven 17.05.2015
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Einkaufam<br />
ViO<br />
design &kommunikation<br />
www.vio-design.de<br />
Sonntag<br />
HEUTE<br />
DER SONNTAG<br />
FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />
„BÜHNE frei”, Musikbühne, AktionsmeileRathausstra-<br />
ße, Außengastronomie, Kinderflohmarkt, Kleineisenbahn,<br />
Kinderkarussellsu.v.m.<br />
KOSTENLOSER BUS-SHUTTLE-SERVICE<br />
zwischen Greven und Reckenfeld<br />
MAIFEST<br />
ZUM<br />
HERAUS-<br />
NEHMEN<br />
Viel Spaß beim Lesen!<br />
MARKEN<br />
VIELFALT<br />
TOP-AUSWAHL<br />
VORZUGSANGEBOTE<br />
ROLF<br />
BENZ<br />
HEUTE:<br />
VERKAUFSOFFEN<br />
MACHALKE<br />
EINRICHTER SEIT 1874<br />
Johann Ottenjann GmbH & Co. KG<br />
Saerbecker Straße 13-17 ·48268 Greven ·Telefon: 02571/ 91 99-0<br />
Wir sind gerne für Sie da: Mo.-Fr. 9.00 -19.00 Uhr · Sa. 9.00 -17.00 Uhr ·So. 13.00 –18.00 Uhr<br />
www.ottenjann.de
Ein Rundgang mit ganz viel Programm<br />
<strong>Maifest</strong> lockt heute indie <strong>Grevener</strong> Innenstadt /Eröffnung um 13.30 Uhr, aber es geht schon früher los<br />
Gestern haben sichdie <strong>Grevener</strong><br />
auf dem Marktplatz bei<br />
der GWG-Erlebnisnacht<br />
warmgefeiert. Da geht es heute<br />
(17. Mai) mit dem <strong>Maifest</strong><br />
in der gesamten Innenstadt<br />
weiter.<br />
Viele Akteure sind wieder am <strong>Maifest</strong> beteiligt.<br />
eit 1982 steht das <strong>Maifest</strong><br />
Sim <strong>Grevener</strong> Veranstaltungskalender.<br />
„Damals<br />
nochals langer Samstag“,erklärt<br />
Johann-Christoph Ottenjann,<br />
Vorsitzender der<br />
<strong>Grevener</strong> Werbegemeinschaft.<br />
Bei der 34. Auflage<br />
hingegen lädt der <strong>Grevener</strong><br />
Handel von 13 bis 18 Uhr<br />
zum sonntäglichen Einkaufsbummel<br />
indie Innenstadt<br />
ein.Dochesgehtschon<br />
früher los. Um 12 Uhr beginnt<br />
in der Alten Münsterstraße<br />
der Kinderflohmarkt.<br />
„Manche legen auch schon<br />
eineStunde eher los“, sagt Peter<br />
Hamelmann, Vorsitzender<br />
von Greven Marketing.<br />
Vom Geschehen auf der<br />
Alten Münsterstraßeaus ergibt<br />
sich quasi ein Rundlauf.<br />
Der führt die Innenstadt-Besucher<br />
als nächstes<br />
zur Alten Post, woder Heimatverein<br />
in der Zeit zwischen<br />
13 bis 17 Uhr seine<br />
Türen zum Aktionstag öffnet.<br />
Nachdem der Wilhelmplatz<br />
im Vorjahr zur Blaulichtmeile<br />
wurde, auf der<br />
sich<strong>Grevener</strong> Hilfsorganisationen<br />
vorstellten, verwandelt<br />
sich am Sonntag die<br />
Rathausstraße zur Aktionsmeile.<br />
Die Besucher dürfen<br />
sich über Angebote der Vereinigten<br />
Schützengesellschaften,<br />
des örtlichen<br />
Foto: Jan-Philipp Jenke<br />
Technischen Hilfswerks,der<br />
Geflügelzüchter sowie der<br />
Türkisch-Islamischen Gemeinde,<br />
die mit kulinarischen<br />
Spezialitäten für das<br />
leibliche Wohl sorgt, freuen.<br />
Die Beteiligung der <strong>Grevener</strong><br />
Vereine und Organisationen<br />
beweist: „Das <strong>Maifest</strong><br />
ist ein Fest von <strong>Grevener</strong>n<br />
für <strong>Grevener</strong> und für die<br />
Gäste aus dem Umland“, betont<br />
Ottenjann.<br />
Das wird auch beim Bühnenprogramm<br />
deutlich.<br />
„Wir haben ein Luxusproblem“,<br />
so Hamelmann: „Wir<br />
haben so viele Akteure, dass<br />
wir sie auf zwei Bühnen verteilen.“<br />
Eine steht auf dem<br />
Marktplatz, eine im Niederort.<br />
Nach der offiziellen Eröffnung<br />
dort um13.30 Uhr<br />
gibt es eine große Versteigerung<br />
des THW. Für den musikalischen<br />
Rahmen sorgen<br />
das Cityorchester und die<br />
Band Sold Out. „Ein buntes<br />
Programm“, fasst Hamelmann<br />
zusammen. Der umgestaltete<br />
Niederort werde<br />
gut angenommen und habe<br />
sich auch bei den Stadtfesten<br />
etabliert.<br />
Das pickepackevolle Programm<br />
auf der Marktplatz-<br />
Bühne wird von „Bühne<br />
frei“ mit Tanz und Musik sowie<br />
der Musikakademie gestaltet.<br />
Es istalso heute jede Menge<br />
los in der <strong>Grevener</strong> Innenstadt.<br />
(jpj)<br />
Info<br />
Programmübersicht<br />
Ob bauen, kaufen, verkaufen oder<br />
modernisieren –nutzen Sie unseren<br />
Rundum-Immobilienservice.<br />
ImmobilienCenter Greven<br />
Telefon 05451 55-12303<br />
www.ksk-steinfurt.de/immobilien<br />
Wir sind der richtige<br />
Partner,wenn sum<br />
IhreImmobilie geht!<br />
Innenstadt<br />
13 bis 18 Uhr: Sonderöffnung<br />
der Geschäfte<br />
13 bis 18 Uhr: „Greven<br />
Express“ –die Kleineisenbahn<br />
von Greven Marketing<br />
(Haltestelle im Niederort)<br />
13 bis 18 Uhr: Herr Richtig<br />
–Der Comedy-Polizist<br />
Niederort<br />
13.30 Uhr: Eröffnung<br />
13.45 bis 14.20 Uhr: Versteigerung<br />
zum Jubiläum<br />
des Technischen Hilfswerks<br />
(THW) in Greven<br />
Im Herzen von Gimbte<br />
48268 Greven-Gimbte<br />
Telefon 02571/93120<br />
www.deutscher-herd.de<br />
14.30 bis 15.30 Uhr: Cityorchester<br />
Greven<br />
15.45 bis 18 Uhr: Live-<br />
Musik von Sold Out<br />
Rathausstraße<br />
12 bis 18 Uhr: Aktionsmeile<br />
mit den Vereinigten<br />
Schützengesellschaften,<br />
dem THW-Ortsverband<br />
Greven, den Geflügelzüchtern<br />
und der Türkisch-Islamischen<br />
Gemeinde<br />
Alte Münsterstraße<br />
12 bis 18 Uhr: Kinderflohmarkt<br />
Fritz-Pölking-Platz<br />
Bungee-Trampolin und<br />
Aqua-Running<br />
Heimatverein in der Alten<br />
Post<br />
13 bis 17 Uhr: Verkauf<br />
antiquarischer Bücher und<br />
Drucke, Kaffee und Kuchen<br />
Bühne am Marktplatz<br />
ab 13 Uhr: Bühnenprogramm<br />
von „Bühne frei“<br />
und der Musikakademie<br />
Frische<br />
Spargelgerichte!<br />
Große Terrasse bis 60Personen.<br />
Wir bitten um Vorbestellung.
Startklar für den Sommer<br />
Verkaufsoffener Sonntag ist ein wichtiger Termin für den Einzelhandel<br />
Mit der ganzen Familie auf Shoppingtour gehen: Der verkaufsoffene Sonntag inGreven macht’s heute möglich.<br />
Foto: Colourbox<br />
Ein Sonne-Wolken-Mix und<br />
dazu recht angenehme 15<br />
Grad: Wenn die Wetterfrösche<br />
Recht behalten, sind die<br />
Voraussetzungen für einen<br />
Einkaufsbummel am heutigenverkaufsoffenen<br />
Sonntag<br />
geradezu ideal. Ganz anders<br />
als nochbeim <strong>Grevener</strong> Frühling,<br />
der im wahrsten Sinne<br />
des Wortes ins Wasser fiel.<br />
nd zu Beginn der Woche<br />
Uroch es dochauchschon<br />
ordentlich nach Sommer.<br />
Temperaturen jenseits der<br />
20-Grad-Marke, dazu reichlich<br />
Sonnenschein. Für die<br />
Mitglieder der <strong>Grevener</strong><br />
Werbegemeinschaft (GWG)<br />
kommt das zweite Stadtfest<br />
des Jahres, bei dem für die<br />
Kaufleute schon traditionell<br />
der Startschuss für das Sommergeschäft<br />
fällt, also wie<br />
gerufen.<br />
Denn über kurz oder lang<br />
werden Jacken und Pullover<br />
im Schrank bleiben und farbenfrohen<br />
T-Shirts, Shorts<br />
und Röcken sowie Sandalen<br />
und Flipflops den Vortritt<br />
lassen. Dazu die passende<br />
Sonnenbrille und so manch<br />
schickes Accessoires – und<br />
zumindest klamottentechnisch<br />
ist man schon mal<br />
startklar für die wärmsten<br />
Monate des Jahres. „Gerade<br />
für die Textiler ist der heutige<br />
verkaufsoffene Sonntag<br />
ein ganz wichtiger Termin,<br />
zumal das Frühjahr wetterbedingt<br />
bislang nicht so gut<br />
gelaufen ist“, wie GWG-VorsitzenderJohann-Christoph<br />
Ottenjann sagt.<br />
Aber eben nicht nur für<br />
Modehäuser und Boutiquen<br />
ist das Stadtfest heute ein<br />
wichtiger Termin: Denn<br />
neben luftigerer Kleidung<br />
rücken auch Haus und Garten<br />
verstärkt inden Fokus.<br />
Denn jetzt wirdesZeit, dem<br />
Wohnzimmer im Grünen<br />
den letzten Schliff zu verleihen.<br />
Ein frischer Anstrich,<br />
neue Möbel sowie die Sommerbepflanzung<br />
stehen auf<br />
dem Programm. Unddiesbezüglichstehen<br />
Floristen und<br />
Gartenbauer,Einrichter und<br />
Baumärkte natürlich gern<br />
mit Rat und Tatzur Seite.<br />
Darüber hinaus finden die<br />
Besucher, die zwischen 13<br />
und 18 Uhr durch die geöffneten<br />
Geschäfte von Grevens<br />
guter Stube stöbern,<br />
noch vieles mehr, was das<br />
Leben schöner macht: So<br />
runden Unterhaltungselektronik,<br />
Literatur und Spielwaren,<br />
Kosmetik und feine<br />
Düfte, Deko- und Geschenkartikel<br />
sowie Haushaltswaren<br />
den Einkaufsbummel in<br />
der Emsstadt ab.<br />
Und wer sich bei all dem<br />
Shoppingvergnügen zwischendurch<br />
mal ein Päuschen<br />
gönnen möchte, überhaupt<br />
kein Problem: Cafés,<br />
Eisdielen und Restaurants<br />
versüßen den Besuchernaus<br />
nah und fern ihre Tour<br />
durch die Innenstadt, in der<br />
aktuell rege Bautätigkeit<br />
herrscht.<br />
(mst)<br />
VERKAUFSOFFEN<br />
Sonntag 17. Mai <strong>2015</strong> 13–18 Uhr<br />
AUCH DIE AUSSTELLUNG UNSERER<br />
TISCHLEREI IST GEÖFFNET!<br />
Angebote für Tische &Stühle bis zu 70%<br />
KÜCHEN , MÖBEL & M EHR<br />
ENSCHOTT<br />
PERFEKT A US TRADITION.<br />
VENSCHOTT GMBH &CO. KG · GUTENBERGSTR. 25 ·48268 GREVEN<br />
FON: 02571/93 26-0 · WWW.VENSCHOTT.DE
Jede Menge erleben<br />
Aktionsmeile auf der Rathausstraße: THW und viele weitere Akteure stellen ihre Arbeit vor<br />
Die Rathausstraße verwandelt<br />
sich heute (17. Mai) in<br />
eine große Aktionsmeile mit<br />
vielen Akteuren.<br />
Ob an der<br />
Schießanlage<br />
der Schützen,<br />
dem Stand des<br />
THW oder dem<br />
Grill der Türkisch-<br />
Islamischen Gemeinde:<br />
Es gibt auf der Rathausstraße<br />
viel zu erleben.<br />
as „istschon stark“, was<br />
Dda abgeht, sagt Peter Hamelmann,<br />
Vorsitzender von<br />
Greven Marketing. Zum 50-<br />
jährigen Bestehen ist der<br />
Ortsverband des Technischen<br />
Hilfswerks (THW) mit<br />
einem Infostand vertreten.<br />
„Wir wollen die <strong>Grevener</strong><br />
über unsereArbeit informieren<br />
und Helfer werben“, so<br />
Fabian Beinker vom THW.<br />
Der Ortsverband warauch<br />
im Vorjahr bei der großen<br />
Blaulichtmeile auf dem Wilhelmplatz<br />
mit dabei. Damals<br />
gab esunter anderem<br />
eine große Wette im Sandsack-Stapeln.<br />
Schon wenige<br />
Wochen später wurde<br />
aus dem Spaß<br />
ernst, als der Jahrhundertregen<br />
Greven<br />
erreichte.<br />
Helfer wie das<br />
THW mussten<br />
Schwerstarbeit<br />
leisten. „Da konnte<br />
man sehen, wie schnell man<br />
gebraucht wird“, sagt Johann-Christoph<br />
Ottenjann,<br />
Vorsitzender der <strong>Grevener</strong><br />
Werbegemeinschaft. Im<br />
gleichen Atemzug dankt er<br />
den Helfernnocheinmal für<br />
ihren Einsatz.<br />
Zum diesjährigen<br />
<strong>Maifest</strong> war die Jugendgruppe<br />
des<br />
THW nicht untätig,<br />
sie hat mit<br />
Unterstützung<br />
einiger Helfer<br />
Spielgeräte gebaut.<br />
Man kann<br />
sich an einige<br />
interessante<br />
Geschicklichkeitsspiele<br />
wie ein großes<br />
Angelspiel und kniffelige<br />
Aufgaben auf der Rathausstraße<br />
heranwagen.<br />
Während die Kindermit den<br />
einzelnen Spielgeräten beschäftigt<br />
sind, haben die Eltern<br />
noch die Gelegenheit,<br />
tolle<br />
Sachpreise<br />
zu gewinnen. Am<br />
Infostand können sie für<br />
einen Euro eine Spielkarte<br />
ausfüllen und schlagen so<br />
zwei Fliegen mit einer Klappe.<br />
Denn sie unterstützen<br />
mit jedem Euro die Arbeit<br />
des THW in Greven.<br />
Ebenso leisten die Vereinigten<br />
Schützengesellschaften<br />
heute auf der Aktionsmeile<br />
Schützenhilfe.<br />
An einem Schießstand (auf<br />
Laserbasis) können die <strong>Maifest</strong>-Besucher<br />
ihre Treffsicherheit<br />
unter Beweis stellen.<br />
Außerdem gibt es<br />
eine Schießbude –„ganz<br />
wie auf der Kirmes“, sagt<br />
Raimund Kramer, zweiter<br />
Vorsitzender der Vereinigten<br />
Schützengesellschaften.<br />
Darüber hinaus<br />
wollen<br />
die<br />
Schüt<br />
zen mit den Leuten ins Gespräch<br />
kommen. „Wir wollen<br />
weg vom Säufer-Image“,<br />
so Kramer: „Mehr in Richtung<br />
Sportschützen.“ Und<br />
auchdie Jugend soll mit eingebunden<br />
werden.<br />
Bei den Geflügelzüchtern<br />
kann man live dabei sein,<br />
wie Küken aus dem Ei<br />
schlüpfen – extra für das<br />
<strong>Maifest</strong> getimt. „Das ist besondersfür<br />
Kinder toll“, sagt<br />
Peter Hamelmann.<br />
Außerdem präsentiertGreven<br />
Marketing an seinem<br />
Stand die auf dem Gelände<br />
der Sportanlage Schöneflieth<br />
gelegene Fahrradstation.<br />
Rund 65 robuste Tourenräder<br />
stehen dort zur Vermietung<br />
bereit. Komplettiert wird der<br />
Fuhrparkdurch Aluminium-<br />
Trekkingräder und vier E-<br />
Bikes. Auch Kinder- und Jugendrädersowie<br />
einTandem<br />
gehören zum Angebot der<br />
Fahrradstation.<br />
Die Stadt Greven stellt an<br />
ihrem Stand die Klimaschutz-Route<br />
vor. Die 23<br />
Kilometer lange Strecke<br />
führt zuacht Stationen,<br />
die unterschiedliche<br />
<strong>Grevener</strong> Klimaschutzaktivitäten<br />
verdeutlichen.<br />
Das geballte Informationsangebot<br />
und die<br />
zahlreichen Aktionen auf<br />
der Rathausstraße machen<br />
sicherlich hungrig. Für das<br />
leibliche Wohl sorgt die<br />
Türkisch-Islamische Gemeinde<br />
Greven mit Imbissspezialitäten<br />
aus ihrer Heimat.<br />
(jpj)<br />
Velo-Tec<br />
Die Spezialisten für E-Bikes und Dreiräder<br />
in Münster,Greven und Warendorf!<br />
20 verschiedene E-Bike-Modelle zum Probefahren<br />
Fachwerkstatt auch für normale Fahrräder<br />
Velotec Store Greven ·Hansaring 87<br />
48268 Greven ·Tel.: 0179/7293538<br />
Di.–Fr. von 9.00–18.00 Uhr,Sa. von 9.00–13.00 Uhr<br />
www.velo-tec.de<br />
Velo-Tec-Store Greven<br />
Nach zwei erfolgreichen Filialen in<br />
Münster und Warendorf hat Velo-Tec<br />
Anfang März das Geschäft „Rund um’s<br />
Rad“ Ascheberg am Hansaring 87 übernommen.<br />
Filialleiter Ralf Kleimann ist<br />
Experte für die Wartung und Reparatur<br />
von Fahrrädern und hat sich mit seinen<br />
38 Jahren Berufserfahrung einen<br />
Namen gemacht. Velo-Tec hat sich auf<br />
E-Bikes, Pedelecs und Dreiräder spezialisiert.<br />
An unseren Standorten in Greven,<br />
Warendorf und Münster stehen<br />
Ihnen immer eine Vielzahl<br />
von E-Bikes für Probefahrten<br />
zur Verfügung.<br />
Außerdem führt Velo-Tec<br />
auch Handicap-Bikes. Im<br />
Programm sind zum Beispiel Dreiräder<br />
für Menschen mit Gleichgewichtsstörung,<br />
die auf Wunsch auch mit Elektroantrieb<br />
geliefert werden können.<br />
Wer Interesse hat, kann sich im Rahmen<br />
des verkaufsoffenen Sonntags<br />
„<strong>Maifest</strong> Greven“ am 17.5.<strong>2015</strong><br />
einen Überblick über das Angebot von<br />
Velo-Tec verschaffen und sich kompetent<br />
beraten lassen.<br />
Blick in die<br />
Geschichte<br />
Heimatverein lädt ein<br />
er Heimatverein öffnet<br />
Dheute (17. Mai) ab 13<br />
Uhrseine Türen in der Alten<br />
Post und bietet den Besuchern<br />
einen interessanten<br />
Blick indie Geschichte der<br />
Stadt. „Für uns ist das <strong>Maifest</strong><br />
die ideale Gelegenheit,<br />
das Museum zu öffnen und<br />
über unsere Arbeit zuinformieren“,<br />
erklärt Dr. Hermann-Josef<br />
Drexler. Historische<br />
Bilder, Bücher, Filme<br />
...es gibt eine Menge zu<br />
sehen. Für das leibliche<br />
Wohl werden Kaffee und<br />
selbst gebackener Kuchen<br />
serviert.<br />
(mst)
Wer ist der Höchstbietende?<br />
Versteigerung im Niederort: Drei exklusive Dinge unterm Hammer /Erlös an THW-Helfervereinigung<br />
Zum Ersten, zum Zweiten<br />
und zum Dritten: Drei exklusive<br />
Dinge kommen heute (17.<br />
Mai) um 13.45 Uhr im Niederort<br />
unter den Hammer.<br />
ie Helfervereinigung des<br />
DTHW Greven startetmit<br />
einer Versteigerung in dessen<br />
Jubiläumsjahr.Der Erlös<br />
kommt der Helfervereinigung<br />
und somit dem Ortsverband<br />
fürzusätzliche Ausrüstung<br />
und Ausbildung zu<br />
Gute. „Auktionator ist Jo<br />
Schreiber, Präsident der KG<br />
Emspünte“, fügt Fabian<br />
Beinker vom THW hinzu.<br />
Die <strong>Maifest</strong>-Besucher können<br />
auf folgende Dinge bieten:<br />
ein Vereins-/Nordseebollerwagen<br />
aus eigener<br />
Herstellung, ein Gemälde<br />
der <strong>Grevener</strong> Künstlerin Ulrike<br />
Casimir und ein Trikot<br />
des SC Preußen Münster mit<br />
allen Unterschriften der ersten<br />
Mannschaft.<br />
Die imposante Größe<br />
macht den Bollerwagen<br />
zum absoluten Hingucker.<br />
Besonders gut geeignet ist<br />
dieser für große Gruppen,<br />
Vereine, Kitas und Schulen,<br />
aber auch für Familien mit<br />
Kindernist er eine echte Bereicherung.<br />
„Das Startgebot<br />
liegt bei 150Euro“, so Beinker.<br />
In Fünf-Euro-Schritten<br />
können sich die Interessenten<br />
überbieten.<br />
Die <strong>Grevener</strong> Künstlerin<br />
UlrikeCasimir hat eigens für<br />
diese Versteigerung ein Acryl-Ölgemälde<br />
einer Meereslandschaft<br />
gemalt. „Ich habe<br />
von dem Jubiläum des<br />
Ortsverbandes des THW erfahren<br />
und habe mir<br />
schon Gedanken gemacht,<br />
wie ich dieses<br />
unterstützen<br />
könnte“, sagt sie.<br />
Die Künstlerin kam mit<br />
Tanja Boldt vom THW ins<br />
Gespräch, und der Funke<br />
sprang sofortüber.„Ichfinde,<br />
man muss solche Organisationen<br />
wie das THW<br />
einfach unterstützen,<br />
gerade nach den<br />
Ereignissen im<br />
vergangenen<br />
Jahr, wo wir<br />
alle gesehen<br />
haben, wie<br />
dringend sie<br />
gebraucht<br />
werden.“ Casimir<br />
möchte<br />
mit ihrer<br />
Unterstützung<br />
auch Vorbild<br />
sein. „Jeder<br />
kann helfen<br />
und unterstützen,<br />
nur leider<br />
wird es<br />
immer<br />
schwieriger<br />
für ehrenamtliche<br />
Organisationen<br />
Gönner zu<br />
finden, die<br />
ihre Arbeit zu<br />
schätzen wissen und gewillt<br />
sind zu unterstützen.“<br />
Für das Gemälde<br />
(80 mal<br />
100Zentimeter)<br />
liegt das<br />
Startgebot<br />
bei 50<br />
Euro. In Zwei-Euro-Schritten<br />
treiben sich die Bieter nach<br />
oben.<br />
Gleiches gilt für das signierte<br />
Trikot des SC Preußen<br />
Münster.Für den Verein gab<br />
es gar keine Überlegungen,<br />
als das THW auf sie zukam<br />
und sie um Unterstützung<br />
bat. Auch der <strong>Grevener</strong> Ortsverband<br />
hat in Münster<br />
nachdem Starkregen mit angepackt.<br />
Mit dem Trikot<br />
möchte der SC Preußen der<br />
Helfervereinigung des THW<br />
Greven die Möglichkeit geben,<br />
zusätzliche Ausrüstung<br />
für den<br />
Einsatzfall<br />
zu beschaffen.<br />
(jpj)<br />
Der Bollerwagen, das Preußen-Trikot und das Gemälde<br />
werden heute im Niederort für den guten<br />
Zweck versteigert. Foto: THW<br />
Herr Richtig<br />
passt auf<br />
Comedy-Polizist<br />
errRichtig istimmerdort<br />
Him Einsatz, wo es Menschen<br />
gibt, die unterhalten<br />
werden wollen.Daist er heute<br />
(17. Mai)auf dem <strong>Grevener</strong><br />
<strong>Maifest</strong> genau ander richtigen<br />
Adresse. Die Aktionen<br />
der Comedy-Security-Figur<br />
sind improvisiert,dynamisch<br />
und überraschend. Immer<br />
mit den Besuchern als Mitspieler.<br />
Hinter Herrn Richtig<br />
verbirgt sich der Film-, Fernseh-<br />
und Theaterschauspieler<br />
Peter Trabner. Mit dem chaotischen<br />
Ordnungshüterreiste<br />
er in den vergangenen 20 Jahrendurch<br />
ganz Europa, Australien<br />
und auchdurch Kanada.<br />
(jpj)<br />
Prestige Showrooms & Champagne Lounge<br />
Aktion 5+1<br />
Für 5 G läser*<br />
+<br />
das 6te kostenlos<br />
*von einer M arke<br />
Wir schenken I hnen<br />
1 F lasche Münsterland<br />
Grauburgunder bei Kauf<br />
Prestige Showrooms<br />
Gutenbergstrasse 19<br />
48268 Greven<br />
www.the-prestige-shop.com<br />
SLIM-FIT ANZÜGE<br />
SCHON AB<br />
199 €<br />
An der Martinischule 2|48268 Greven |Mo. -Sa. 9bis 19 Uhr<br />
www.hutter-unger.de
Schranke bleibt oben<br />
Kostenfreies Parken in der Innenstadt<br />
Über dieses Bonbon werden<br />
sichdie Besucher freuen: Das<br />
Parken bleibt heute im gesamtenInnenstadtgebietkostenfrei.<br />
mdas zu unterstreichen,<br />
Uhat die <strong>Grevener</strong> Werbegemeinschaftsämtliche<br />
Parkautomaten<br />
mit Aufklebern<br />
mit der Aufschrift„Heute kostenloses<br />
Parken“ versehen.<br />
„So steht einem entspannten<br />
Einkaufsbummel nichts<br />
mehr im Wege“, freut sichJohann-Christoph<br />
Ottenjann.<br />
Und auch die Schranke<br />
des Parkdecks An der Martinischule<br />
bleibt heute oben,<br />
die Parkautomaten quittieren<br />
für einen Tag ihren<br />
Dienst. „Rund 1000 kostenfreie<br />
Parkplätze“, rechnet<br />
der GWG-Vorsitzende vor,<br />
stehen den Besucherndamit<br />
zur Verfügung. Denn um<br />
den anreisenden Besuchern<br />
ausreichenden Parkraum zur<br />
Verfügung zu stellen, stehen<br />
neben den ausgeschilderten<br />
öffentlichen Parkflächen<br />
auch die Schulhöfe der<br />
St.-Martini-Schule und des<br />
Gymnasiums sowie das<br />
Parkhaus am Bahnhof zur<br />
Verfügung.<br />
(jpj)<br />
Die GWG-Mitglieder zeigenesan: Am heutigenverkaufsoffenen Sonntagbleibt dasParkenim<br />
gesamten Innenstadtgebiet kostenfrei.<br />
Foto: Jan-Philipp Jenke<br />
VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />
17.Mai von 13-18 Uhr inGreven<br />
Per Busshuttle<br />
zum Stadtfest<br />
Ab Reckenfeld in 14 Minuten in die Stadtmitte<br />
*Gilt nicht im Zusammenhang mit weiteren Rabatten.<br />
20% *<br />
auf alle im Haus<br />
befindlichen Fassungen<br />
und Sonnenbrillen.<br />
MAIFEST IN GREVEN<br />
ie Stadtverwaltung bit-<br />
für die Anreise zum<br />
Dtet,<br />
<strong>Grevener</strong> <strong>Maifest</strong> heute<br />
möglichst auf das Auto zu<br />
verzichten. Denn obwohl<br />
über 1000 Parkplätze in der<br />
Innenstadt zur Verfügung<br />
stehen, sind die an einem<br />
Stadtfest-Sonntag schnell<br />
belegt. Für die Reckenfelder<br />
überhaupt kein Problem.<br />
Denn für die bieten die<br />
Stadtwerke Greven schon<br />
seit ein paar Jahren einen<br />
Busshuttle zum Stadtfest an.<br />
Undder istnicht nur eng getaktet,<br />
sondern auch noch<br />
kostenlos.<br />
Alle 30 Minuten fährt am<br />
heutigen Sonntag zwischen<br />
12.34und 18.34Uhr ein Bus<br />
der Linie 250 ab Reckenfeld<br />
nach Greven. In die Gegenrichtung<br />
wird der Service<br />
zwischen 12.20 und<br />
18.20 Uhr ange-<br />
boten. Heißt, es muss niemand<br />
Sorgen haben, einen<br />
Programmpunkt des <strong>Maifest</strong>szuverpassen.<br />
Denn der<br />
letzte Bus fährterstnachEnde<br />
der Veranstaltung um<br />
18.20 Uhr vom Rathaus zurück<br />
nach Reckenfeld.<br />
Innerhalb von 14 Minuten<br />
fährt der Bus alle Haltestellen<br />
an. Dies sind ab Reckenfeld:<br />
Kiefernstraße,<br />
Wiesenstraße, Haus Marienfried,<br />
Steinfurter Straße,<br />
Kirchplatz, Emsstraße,<br />
Schule <strong>Grevener</strong> Straße, Abzweig<br />
Herbern,Greven/Stettiner<br />
Straße, Grimmstraße,<br />
Ruhkamp, Westtor/Nordwalder<br />
Straße, Abzwei Bahnhof<br />
und Rathausplatz.<br />
Den kompletten Fahrplan<br />
gibt’s darüber hinaus im<br />
Internet unter www.stadt<br />
werke-greven.de. (jpj)<br />
Marktstraße 18 | 48268 Greven | Telefon: 02571 44 42 | E-Mail: info@viehofff -greven.de<br />
Öff<br />
nungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 –13.00 Uhr und 14.30 –18.30 Uhr | Samstag 9.00 –13.00 Uhr<br />
www.viehoff-greven.de<br />
Die 250 fährtzum Rathausplatz: Im 30-Minuten-Takt bringt<br />
der Bus die Reckenfelder zum Stadtfest –und zurück.
Greven‘s größtes<br />
Zweirad-Fachgeschäft!<br />
Große Auswahl an Neuräder<br />
SOLD OUT<br />
treten heute von15.45 bis 18 Uhr im Niederortauf. Ob dicht am Original<br />
oder auf ihreganz eigene Artund Weise präsentieren die sechs Musiker<br />
aus Greven und Umgebung eine gelungene Mischung aus Rock-und Pop-Songs vergangener<br />
Tage sowie aktuelle Chart-Hits.<br />
Braucht sich<br />
nicht zu verstecken<br />
Auf der Marktplatz-Bühne ist einiges los<br />
Aufpassen, dass sie nichts verpassen,<br />
müssen die <strong>Maifest</strong>-<br />
Besucher heute (17. Mai) an<br />
der Marktplatz-Bühne. Denn<br />
das Programm ist einfach<br />
nur pickepackevoll.<br />
wischen 13 und 15.30<br />
ZUhr präsentiert „Bühne<br />
frei“ über zwei StundenProgramm.<br />
Die Jazzcombo der<br />
Musikschule GES sei ein Genuss,<br />
so ReinhardLehmann.<br />
Unter der Leitung von Jan<br />
Klare sind über viele Jahre<br />
Talente entwickelt worden.<br />
Am Sonntag erleben die<br />
<strong>Maifest</strong>-Besucher bereits<br />
um 13 Uhr Jonas Meyer<br />
(Saxophon), Uli Gehring<br />
(Gitarre), Andreas<br />
Pelster (Bass) und<br />
Christian Reckert<br />
(Schlagzeug) mit eigens<br />
arrangierten<br />
und interpretierten<br />
Stücken<br />
aus<br />
dem amerikanischen<br />
Jazz-Repertoire.<br />
Im<br />
Rahmen<br />
eines<br />
Projekts<br />
der An-<br />
ne-Frank-<br />
Realschule<br />
haben<br />
16 Kinder<br />
JanKlareleitet dieJazzcom-<br />
bo der Musikschule.<br />
und zwei<br />
Zirkuspädagogen<br />
atemberaubende<br />
Akrobatikund<br />
Jongla-<br />
ge-<br />
Nummern erprobt. Auf das<br />
Resultat darf man sich freuen.<br />
Stimmung ohne Ende verspricht<br />
anschließend der<br />
Auftritt des Spielmannszugs<br />
Einigkeit Greven von 1931.<br />
Schlussendlich wird die<br />
Tanzbühne Greven wie bereits<br />
im vergangenen Jahr<br />
Einblicke in ihr breites Tanzangebotgeben.<br />
Wenn kleine<br />
Feen und Pinguine über die<br />
Bühne schweben und watscheln,<br />
Tänzerinnen und<br />
Tänzer Kindertanz, Jazz-<br />
Dance, Oriental Dance, Hip-<br />
Hop- und Bollywood-Moves<br />
zeigen, wird deutlich, mit<br />
wie viel Engagement Studioleiterin<br />
Nadine Fernandez<br />
und ihr Team diese bunten<br />
und bewegten Darbietungen<br />
auf die Bühne bringen.<br />
„Ein tolles Programm“, fasst<br />
Lehmann zusammen.<br />
Das gilt mit Sicherheit<br />
auch für das Paket, das die<br />
Musikakademie geschnürt<br />
hat. Die <strong>Maifest</strong>-Bühne sei<br />
eine schöne Bühne für die<br />
Schüler, erklärt Harald Meyersick.<br />
Ob Solisten (unter anderem<br />
am Klavier), Duos (beispielsweise<br />
mit Gitarre und<br />
Gesang), Streicher-Ensemble<br />
oder Bands: Der Musik-Mix<br />
ist äußerst abwechslungsreich.<br />
Erstmals ist auch eine<br />
Pop-Band mit Streicher-Ensemble<br />
zu hören. „Da ist der<br />
musikalische Fächer noch<br />
breiter“, so Meyersick. (jpj)<br />
Zum<br />
„<strong>Grevener</strong> <strong>Maifest</strong>“<br />
% auf alle Neuräder. Auch E-Räder<br />
Abhol- und Bringservice in Greven und Umgebung<br />
Bahnhofstraße33•48268 Greven-Reckenfeld<br />
Telefon: 02575 -9775015<br />
Viel Spaß auf dem<br />
„<strong>Grevener</strong> <strong>Maifest</strong>“!<br />
VERKAUFSOFFEN<br />
13.00<br />
HEUTE<br />
U H R<br />
–18.00<br />
Ihre Ansprechpartnerin<br />
für Greven/Reckenfeld:<br />
Sandra Hertog<br />
Telefon 025 71 /936832<br />
Mobil 01 72 /1981158<br />
E-Mail: sandra.hertog@hallo-muensterland.de<br />
malt ·klebt ·saniert ·dämmt ·verglast ·verlegt<br />
Tel. 02575/25 53 oder 37 27 · Fax 02575/12 84<br />
Bahnhofstraße 33 ·48268 Greven-Reckenfeld<br />
Unsere Frühlingskollektion für Sie:<br />
ACHTUNG:<br />
Neue Kollektion<br />
Design-Bodenbeläge<br />
Jetzt neu:<br />
Tapeten in Stein- und Holzoptik<br />
Wir freuen uns auf Sie –Ihr Maler-Fachhandel
Besuchen<br />
Sie uns!<br />
Übersichtlicher. Strukturierter. Aktueller. Modern.<br />
Eine starkeGruppe:<br />
JETZT AUCH<br />
ONLINE-WERBUNG<br />
MÖGLICH!