27.05.2015 Aufrufe

Comic-Tipps zum Geocaching

Hab Spaß - nimm Rücksicht - übernimm Verantwortung

Hab Spaß - nimm Rücksicht - übernimm Verantwortung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COMIC-<strong>Tipps</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Geocaching</strong><br />

Hab Spaß – nimm Rücksicht –<br />

übernimm Verantwortung<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Mietzecacher


Tiernachwuchs<br />

Der Nachwuchs von Vögeln und anderen<br />

Waldbewohnern freut sich besonders<br />

während der Brut- und Setzzeiten (März bis<br />

Juli) über eine störungsfreie Zeit <strong>zum</strong><br />

Heranwachsen und Deine Rücksichtnahme.


Was ist ein Biotop?<br />

Biotope sind seltene Lebensräume und oft<br />

gesetzlich geschützt. Bitte überlege genau, ob<br />

(D)ein Geocache in so einem schutzwürdigen<br />

Gebiet wie bspw. Moore, Totholz, Trockenmauern,<br />

Magerrasen oder Karstgebiete liegen muss.<br />

Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Biotop


Wem gehört der Geocache?<br />

Ein wichtiger Punkt in den Richtlinien der<br />

großen Listingplattformen ist die deutliche<br />

Kennzeichnung eines Geocache-Behälters als<br />

Teil eines weltweiten Spieles. Deine<br />

Kontaktdaten im Geocache können<br />

Aufregung und Ärger vermeiden helfen.


Lass Dir helfen!<br />

Die Chancen auf mehr Spaß und Erfolg beim<br />

Suchen kannst Du steigern, wenn Du die<br />

Cachebeschreibungen gründlich liest.<br />

Die Nutzung von Hints und Spoilerfotos ist<br />

keine Schande, sondern schlau!


Im Naturschutzgebiet<br />

Bleib beim Setzen und Suchen von Geocaches<br />

in Schutzgebieten auf den Wegen, weil sonst<br />

seltene Pflanzen zertreten und sensible Tiere<br />

aufgeschreckt werden könnten.<br />

Infos und Schutzgebietskarten:<br />

www.geocaching.de/schutzgebiete


Höhlen sind Lebensräume<br />

Höhlen sind oftmals Rückzugsorte und<br />

Wohnraum für Tiere. Vor allem Fleder mäuse<br />

sind in ihrem Winterquartier besonders<br />

störungs empfindlich. Deshalb bitte auch in<br />

scheinbar unbewohnten Höhlen keine<br />

Geocaches platzieren oder suchen.


Den Dialog beim <strong>Geocaching</strong> zu fördern und<br />

Konflikte (z.B. mit Grundbesitzern, Jagd,<br />

Forst oder Naturschutzbehörden) möglichst<br />

zu vermeiden, ist das gemeinsame Ziel von<br />

Garmin Deutschland (garmin.de), dem Deutschen<br />

Wanderverband (wanderverband.de)<br />

und seiner Jugendorganisation Deutsche<br />

Wanderjugend (wanderjugend.de). Dafür<br />

engagieren wir uns seit Jahren gemeinsam.<br />

Mehr unter www.geocaching-dialog.de<br />

Allgemeine Infos <strong>zum</strong> <strong>Geocaching</strong> unter<br />

www.geocaching.de<br />

Wir danken den<br />

Mietzecachern für ihre<br />

kreative Unterstützung.<br />

www.mietzecacher.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!