s'heftli - Ausgabe Juni 2015
Das aktuelle Veranstaltungsmagazin für die Region Gengenbach & Berghaupten NACHTWÄCHTER JUBILÄUM - Hört ihr Leut' und lasst Euch sagen ...
Das aktuelle Veranstaltungsmagazin für die Region Gengenbach & Berghaupten
NACHTWÄCHTER JUBILÄUM - Hört ihr Leut' und lasst Euch sagen ...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Das aktuelle Veranstaltungsmagazin für die Region
GENGENBACH & BERGHAUPTEN
JUNI 2015
NACHTWÄCHTER JUBILÄUM
Hört ihr Leut‘ und lasst Euch sagen...
... mehr Informationen auf den Seiten 22 und 23.
Gengenbacher Pflegenetzwerk e.V.
Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum
Pflegedienstleistung aus einer Hand
Ökumenische Sozialstation St. Martin
Pflegeheim am Nollen
Stationäre Pflege
• Pflegebedürftige Menschen
• Altersverwirrte Menschen
Begegnungsstätte
• Tagesbetreuung im Charlotte-Vorbeck-Haus
• Essen auf Rädern
Pflege zu Hause
• Hauswirtschaftliche Versorgung
• Hausnotruf
Beratung in allen Fragen rund um die Pflege und Finanzierung
Pflege- u. Betreuungsheim 07803 - 8050
www.pflege-betreuung-ortenau.de
Pflegeheim a. Nollen 07803-898541
www.pflegeheim-am-nollen.de
Ökumen. Sozialstation 07803 - 980540
www.sozialstation-gengenbach.de
Beratung u. Tagesbetreuung Charlotte-Vorbeck-Haus 07803-9214848 • Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.
ONLINE LESEN UNTER: WWW.HEFTLI.DE
AKTUELLE REDAKTION 04 - 11
VERANSTALTUNGSKALENDER 12 - 20
HAUS & GARTEN 21
FREIZEIT TIPPS 22 - 27
JAHRESTERMINE DER VEREINE 28 - 33
STADTPLAN 34
ADRESSEN DER TOURIST-INFOS
Gengenbacher Kultur- u. Tourismus GmbH
Im Winzerhof, 77723 Gengenbach
Telefon 0 78 03 / 1 94 33 und 93 01 43
Fax 0 78 03 / 93 01 42
E-Mail Tourist-Info@
Stadt-Gengenbach.de
Internet www.gengenbach.info
Geöffnet Mo. – Fr.
09.00 – 12.30 Uhr
und 13.30 – 17.00 Uhr
Juli – Sept. bis 17.30 Uhr
Mai bis Oktober/Dezember:
Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
Tourist-Information Berghaupten
Rathausplatz 2, 77791 Berghaupten
Telefon 0 78 03 / 28 20 oder 96 77 30
Fax 0 78 03 / 92 71 96
E-Mail Tourist-Info-Berghaupten@
t-online.de
Internet www.ferien-berghaupten.de
Geöffnet 01.10. – 30.04.:
Mo. u. Do.
09.30 – 11.30 Uhr,
01.05. – 30.09.:
Mo., Mi. u. Fr.
09.30 – 11.30 Uhr
4 AKTUELL
DER KULTURSOMMER 2015
Gengenbach feiert den Kultursommer: Vom 13. Juni bis zum 18. Juli 2015
laden wir Sie ein zu Theater, Comedy und herausragenden Konzerten.
Samstag, 13. Juni 2015
20.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
Berta Epple – Die ultimative TANGOFIVE-Nachfolge-Formation
Sie spielen wie die jungen Götter und
sind doch dem Menschlichen heute näher
als je zuvor. Nach zig erfolgreichen
Jahren auf Deutschlands Bühnen mit
Tango Five sind Bobbi Fischer, Veit und
Gregor Hübner nun als “Berta Epple”
vor allen eines: Sie selbst. Dabei ist
es völlig egal, was sie gerade spielen:
Latinmusic, Jazz, Weltmusik oder
Chanson – und wenn, dann nur vom
Allerfeinsten.
Donnerstag, 18. Juni 2015
20.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
Hans Joachim Heist – Der Heinz Erhardt-Abend
Er spielt die Rolle, die ihm beinahe auf den Leib geschneidert ist: Hans
Joachim Heist spielt – Nein! Er wird zu Heinz Erhardt! Keine Spur mehr
von dem motzenden Charakter Gernot
Hassknecht, der in
der ZDF-Satiresendung
„Heute Show“
lospoltert und den der
Heist auch noch so erfolgreich
verkörpert. In
seinem Soloprogramm
schlüpft Heist in die
Rolle des verschmitzten
Schelms – Gedichte,
Pointen und Lieder
inklusive.
AKTUELL
5
Samstag, 20. Juni 2015
20.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
Badische Landesbühne – Cyrano de Bergerac
Cyrano de Bergerac, ein französischer Dichter des 17. Jahrhunderts, leidet
unter seiner riesigen Nase. So mancher Spötter stirbt im Duell. Dennoch
wird de Bergerac als empfindsam beschrieben; er ist in seine gutaussehende
Cousine Roxane verliebt…
Seit 1897 erfreut sich Rostands Klassiker Cyrano von Bergerac auf den
Bühnen dieser Welt größter Beliebtheit und entwickelt einen ganz
besonderen Theaterzauber.
Freitag, 26. Juni 2015
20.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
Kalle Pohl – Inhaber des deutschen Comedy-Preises
Kalle Pohl ist in seinem neuen Programm
facettenreicher und komischer unterwegs denn
je. Zudem präsentiert Kalle Pohl gefühlvoll ergreifend
komische Lieder zum Akkordeon, führt
die Weltpremiere seines selbst geschriebenen
Musicals auf und legt eine klassische Ballettnummer
mit Schaf aufs Parkett.
Samstag, 27. Juni 2015
20.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
Die Giselas – 6-fach-Frauen-a-cappella
A-cappella-Konzert, Comedy und
Theater verschmelzen zu einem
wahren Klanggemälde faszinierender
Charaktere – witzig, ergreifend,
böse, bizarr und gnadenlos gut. Und
die Besucher ahnen es: Gisela – das
ist Musik, die das Leben schreibt.
Ein Abend zum entführt werden:
entführt in Giselas Welt - eine Welt,
in der man sich niemals sicher sein
kann, was als nächstes passiert...
6 AKTUELL
Sonntag, 28. Juni 2015
15.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum
pohyb’s & konsorten – Grüffelo
Der Grüffelo! Sag, was ist das für ein Tier?
Grüffelo ist ein 1999 erschienenes Kinderbuch
der britischen Schriftstellerin Julia
Donaldson, das von Axel Scheffler illustriert
wurde. Grüffelo, gespielt von pohyb‘s und
konsorten, ist eine wundervolle Geschichte
über die Kraft der eigenen Phantasie, über
Mut, Witz, Köpfchen und der Ermunterung, die uns allen sagen will: Es
gibt immer einen Ausweg …
Sonntag, 28. Juni 2015
18.00 Uhr in der Stadthalle am Nollen
JUNGE JUNGE! – Hut ab!
Ein gewagter Mix aus erstaunlicher
und mitreißender Zauberkunst und
quirligem Humor des Zauberduos
JUNGE JUNGE! – das ist Hut ab! Eine
abwechslungsreiche Show irgendwo
zwischen Revue und Reisefieber,
Comedy und Zauberteppich.
IM JULI GEHT ES WEITER…
Donnerstag, 02. Juli 2015 – Badisch-Elsässischer
Owe mit Jörg Kräuter & Jean Pierre Albrecht
Freitag, 10. Juli 2015 – Marianne Schätzle
Samstag, 11. Juli 2015 – Max Giesinger
Samstag, 18. Juli 2015 – SWR1 Pop und Poesie in Concert
INFORMATION UND KARTEN-VORVERKAUF
Kultur- und Tourismus GmbH
Im Winzerhof, 77723 Gengenbach
Tickethotline 07803/930144
und online unter www.gengenbach.info
AKTUELL
7
Freitag, 05. Juni 2015
Moosturmfahrt für Senioren
Eine Busfahrt zum Moosturm bietet das Amt für Waldwirtschaft an. Begleitet
vom zuständigen Revierförster fahren Sie durch die Wälder der Moos zum
bekannten Aussichtspunkt Moosturm. Dort kann der Moosturm bestiegen
werden oder auch die herrliche Aussicht am Lothardenkmal genossen werden.
Während der Fahrt erhalten Sie Informationen zu den heimischen Wäldern
und Einblicke in deren Bewirtschaftung. Zum Abschluss hält der Bus am Naturfreundehaus
Kornebene, wo Kaffee oder Vesper eingenommen werden kann.
TERMIN: Freitag, 5.6.2015
TREFFPUNKT: Parkplatz an der Kinzigtalhalle
ABFAHRT: 15.00 Uhr
ANKUNFT: 18.00 Uhr
UNKOSTEN: 8.00 €
ANMELDUNG:
Erforderlich bei Tourist-Info
Gengenbach, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930143
Samstag, 20. Juni 2015
Ab 15.00 Uhr in der Gengenbacher Altstadt
Kleines Nachtwächtertreffen
Nachtwächtertreffen zum Jubiläum des Gengenbacher Nachtwächters
Bem Steiner mit Bewirtung, musikalischer Unterhaltung und Programm
im Klosterhof und in der Gengenbacher Innenstadt. Ab 19 Uhr finden den
ganzen Abend durch verschiedene Nachtwächterrundgänge durch die
historische Altstadt mit Vorführungen der Nachtwächter statt. Die Rundgänge
sind kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Nachtwächterrundgänge
Begleiten Sie einen der 3 Gengenbacher Nachtwächter einmal auf seinem
traditionellen Rundgang durch die Innenstadt.
Ab Mai bis Juli: mittwochs und samstags um 22 Uhr
August bis Oktober: mittwochs und samstags um 21 Uhr
Außer an Tagen, an denen auf dem historischen Marktplatz Veranstaltungen stattfinden
(Gengenbacher Altstadtfest, Weinfest) und am Samstag nach Christi Himmelfahrt.
Treffpunkt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Der Rundgang ist
kostenfrei und es ist nach wie vor keine Anmeldung erforderlich.
8 AKTUELL
TIPP:
ALLE ZWEI WOCHEN DIENSTAGS
Datschkuchenbacken in der Einach
ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT...
Jeden zweiten Dienstag gibt es ein Highlight für den Gaumen unserer
Gäste. Das Datschkuchenbacken der Gastgebergemeinschaft auf dem
Winzer- und Obsthof Roser in der Einach (früher beim historischen
Backhaus im Oberdorf) hat eine lange Tradition und mit Geselligkeit und
musikalischer Unterhaltung kann man hier einige Stunden verbringen und
die Gengenbacher Spezialität – den Datschkuchen – genießen.
Von 12. Mai 2015 bis Ende September findet das
Datschkuchenbacken dienstags alle zwei Wochen statt.
Gäste aus Nah und Fern sowie die Bevölkerung sind
HERZLICH WILLKOMMEN!
TRADITIONELL
IN HANDARBEIT
HERGESTELLT
Bäuerliche Erzeugergemeinschaft
Nudelspezialitäten aus dem Kinzigtal
• Frisch und einzigartig im Geschmack,
mit dem richtigen Biss
• Wir verwenden frisch aufgeschlagene
Hühnereier aus Boden- oder Freilandhaltung
von unseren Höfen
• Große Auswahl an reinen Dinkelteigwaren
Zapf-Hof GmbH · 77723 Gengenbach · Tel. 0 78 03 - 92618-0 · www.gefluegelhof-zapf.de
AKTUELL
9
MUSEEN IN GENGENBACH
13. Juni bis 01. November
Bilder vom SCHWARZWALD
Hermann Dischler | Albin Maier: Malerei
Siegfried Lauterwasser | Ralf Greiner: Fotografie
Im Museum Haus Löwenberg
DER SCHWARZWALD VON MALERN GESEHEN:
Der Hinterzartener Hermann Dischler (1866-1935) war einer der
prägenden Maler des Schwarzwaldes. Seine Bilder aus Privatbesitz sind
zugleich auch ein Dokument der Veränderung in Natur und Architektur
des Schwarzwaldes. Zu ihm gesellt sich die künstlerische Bestandsaufnahme
des Neustädters Albi Maier, einem zeitgenössischer Vertreter der
Landschaftsmalerei. Insbesondere die markante Gestalt des in die Landschaft
geduckten Schwarzwald hauses nimmt er sich vor und schafft über
sorgfältig gesetzte Farbflächen Spannung und Stimmung.
DER SCHWARZWALD VON FOTOGRAFEN GESEHEN:
Das fotografische Werk der Doppelbegabung Hermann Dischler ist nicht
nur aufschlussreich in Bezug auf seine Malerei, sondern ein Schatz
historischer Dokumente der Landschaft und
der Schwarzwaldhöfe. Eine Auswahl aus dem
Bestand des Kreisarchivs Breisgau-Hochschwarzwaldes
zeigt dies und schlägt den Bogen zu
Siegfried Lauterwasser, einem der angesehensten
Fotografen der Nachkriegszeit. Er hinterließ über
eintausend Originalfotos von Tourismusorten des
Schwarzwaldes. Der Hausacher Ralf Greiner lässt
seine poetischen Landschaftsbilder damit korrespondieren.
Spektakuläre Panoramen erstrecken
sich über acht Meter, eine Portrait-Serie präsentiert
Baum-Persönlichkeiten. Winzigkeiten aus der
Natur beeindrucken in Großaufnahme, Einblicke
in Schwarzwälder Arbeitswelten sind bereits
Geschichte.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Öffnungszeiten vom 13. Juni bis 01. November:
Freitag bis Sonntag und Feiertage: 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten und Führungen: nach Vereinbarung
Tel 07803/4229, während der Öffnungszeiten: 07803/930141
info@museum-haus-loewenberg.de
www.museum-haus-loewenberg.de
10 AKTUELL
April bis Oktober 2015
Sonderausstellung „Fastnacht in Europa“
im Narrenmuseum
im Niggelturm
Die reiche, bunte und ursprüngliche
Tradition der europäischen Fastnacht:
In vielen europäischen Ländern
bewahren sich die Menschen
Ihre Bräuche, oft seit Jahrhunderten
nahezu unverfälscht. Fotograf
Ralf Siegele machte es sich zur
Aufgabe, internationale Bräuche in
ihrer ganzen Lebendigkeit festzuhalten.
Die Ausstellung präsentiert
Höhepunkte seines Schaffens
von Österreich bis Spanien, von
Tschechien bis Italien.
Die faszinierenden Bilder zeigen
ausdrucksstark die prächtigsten
Figuren und Masken, die heute
in den Fastnachtstraditionen Europas
zu finden sind. Unterstützt
wird das Ganze durch Masken,
Häser und Narren utensilien aus
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mi und Sa: 14.00 – 17.00 Uhr,
Sonn- und Feiertage: 11.00 – 17.00 Uhr.
Sonderführung unter 07803 – 930 143
oder www.narrenmuseum-niggelturm.de
Europa mit Hilfe des Schweizer Narrenfreundes Andreas Winet. Weitere
europäische Zusammenhänge stellt in der Ausstellung Prof. Dr. Werner
Mezger mit seinem Team anhand von Begleittexten vor. Außerdem laufen
Filme von Europas Fastnachtsbräuchen quer über den Kontinent.
Ausflugslokal am Tälerpfad
Café - Pension - Bischoff‘s Ruh
Familie Bischoff
Oberer Hüttersbacher Weg 3
77723 Gengenbach-Hüttersbach
Tel. 0 78 03 - 27 59 I Fax 0 78 03 - 60 01 42
E-mail: info@bischoffsruh.de
• Wir bieten: Selbstgebackene Kuchen
und Hausmacher Vesper!
• Von April bis Oktober:
Jeden Freitag Brägelitag zum Sattessen!
• Große Terrasse mit 80 Sitzplätzen
• Gästezimmer mit Du/WC und Balkon
• Ferienwohnung
• Montag - Ruhetag -
www.bischoffsruh.de
AKTUELL
11
Flößerei- und Verkehrsmuseum
Auch das Flößerei- und Verkehrsmuseum
öffnet wieder seine Pforten.
Mit einer Sonderausstellung zur
Schwarzwaldbahn dürfen hier Groß
und Klein auf Entdeckungsreise gehen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
April bis Oktober:
Samstags: 14-17 Uhr und
Sonntags: 10-12 und 14-17 Uhr
Sonderausstellung im Kinzigtorturm
Wehrgeschichtliches Museum
Die Bürgergarde
präsentiert sich selbst!
Bildergalerie von Dieter Wissing
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mai – Oktober: Sa: 14.00 – 17.00 Uhr,
So. und Feiertage:
10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr
Auto Huber GmbH
Beratung ■ Wartung ■ Reperatur
• SB-Station
• SB-Waschanlage
• Zweirad-Service
• TÜV/ASU
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 17.00 Uhr
Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 16.00 Uhr
24h – Reparatur-Annahme
Auto Huber GmbH • KFZ-Werkstatt • Leutkirchstr. 52 • 77723 Gengenbach
Tel.: 07803 - 2436 • www.auto-huber.com
12 VERANSTALTUNGEN
JUNI 2015
Montag, 01.06.2015
Gengenbach
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 02.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Trödel- und Flohmarkt der Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
auf dem historischen Marktplatz Gengenbach.
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung
des Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3–7 Jahren in der Stadtbücherei.
15.30 Uhr „Der Nachmittag für mich“ unter Leitung von Christel Bengel und
Sr. Stefanie Oehler im Haus La Verna. Um 17:30 Uhr Anbetung mit
anschl. Gottesdienst um 18:30 Uhr.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 03.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
13.30 Uhr Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach.
Nähere Infos im Amtsblatt.
14.00 Uhr Gästebegrüßung mit anschließendem Stadtrundgang und Möglichkeit,
das Narrenmuseum zu besichtigen. (Stadtführung mit Gästekarte
kostenlos). Anmeldung in der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 930143
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
gggggggggggggggggggggg
Viktor-Kretz-Str. 1
77723 Gengenbach
Tel.: 0 78 03 - 75 50
www.schatull.de
VERANSTALTUNGEN
13
17.30 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Anmeldung auf
Anfrage bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 07803/930143.
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Berghaupten
17.00 Uhr Tennis-Dorfmeisterschaften, Skiclub Clubheim
Donnerstag, 04.06.2015 Fronleichnam
Gengenbach
08.45 Uhr Fronleichnam in Gengenbach – Eucharistiefeier der Kath. Pfarrgemeinde
im Klosterhof mit anschl. Prozession, Blumenteppichen und
Aufmarsch der Bürgergarde in der historischen Altstadt.
16.00 Uhr Kurkonzert der Stadtkapelle Gengenbach auf dem historischen
Marktplatz Gengenbach
Berghaupten
Ganztags Tennis-Dorfmeisterschaften, Skiclub Clubheim
10.00 Uhr Fronleichnamsprozession, Rathausplatz
13.00 Uhr Hellgrittihock, Parkplatz beim Pavillon auf der Heiligenreute
Freitag, 05.06.2015
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino. Familien- und Seniorenbüro, Tel.
9792804
15.00 Uhr Moosturmfahrt für Senioren durchgeführt vom Amt für Waldwirtschaft.
Abfahrt am Parkplatz an der Kinzigtalhalle. Anmeldung
erforderlich bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel.
07803-930143. Unkostenbeitrag vor Ort zu bezahlen: 8.-EUR.
18.00 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und
Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen
22 Uhr. Anmeldung erforderlich bei der Kultur- und Tourismus GmbH.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Gestaltete Anbetung in der Assisi-Hauskapelle im Haus La Verna
auf dem Abtsberg.
14 VERANSTALTUNGEN
Samstag, 06.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte
14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen
hat bis 17 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766).
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Sonntag, 07.06.2015
Gengenbach
Tageswanderung „Zur Rosenblüte nach Baden-Baden“ mit Ilse Braun und
Ingrid Werner vom Schwarzwaldverein Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen
Amtsblatt oder im Aushang an der Tourist-Info.
Biketour vom Kinzigtal ins Schuttertal mit Elke Schappacher (Tel. 5578) von den
Berg- und Wanderfreunden Schwaibach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
09.30 Uhr Tageswanderung Diersburg und Guttahütte mit Ernst Obert von den
Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt mit Pkw am Bahnhof.
10.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach
10.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Vorführungen des
Vereins der Hundefreunde Gengenbach am Hundeplatz.
Montag, 08.06.2015
Gengenbach
09.30 Uhr Computerkurs Internet/E-Mail in der Seniorenhilfe PLUS.
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 09.06.2015
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Literaritäten-Treff des Familien- und Seniorenbüros.
Infos unter Tel. 9792-804 und -805.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3–7 Jahren in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung des
Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Datschkuchenbacken der Gastgebergemeinschaft auf dem
Winzer- und Obsthof Roser in der Einachstr. 15.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Assisi-Kapelle
im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff an der Forstschule
Mattenhof im Haigerach. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
19.30 Uhr Tauschtag der Briefmarkenfreunde Gengenbach im Gasthaus Sonne
19.30 Uhr Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte des Imkervereins Gengenbach
e.V. am Imkerhaus Kinzigtal neben der Mineralquelle Ohlsbach.
Mittwoch, 10.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
13.45 Uhr Radtour für Senioren nach Biberach mit Einkehr. Führung: Johann Hauser
von den Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt an der Schneckenmatte.
14.30 Uhr Gedächtnistraining der Seniorenhilfe Plus e.V.
VERANSTALTUNGEN
15
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
17.30 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Anmeldung auf
Anfrage bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 07803/930143.
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Donnerstag, 11.06.2015
Gengenbach
Ganztags Sportwochenende mit Stadtmeisterschaft, Sparkassencup,
Juniorensporttag, AH-Turnier, Tälercup, Sommerstafette und
Entenrennen des SSV Schwaibach auf dem Sportgelände Schwaibach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den
Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt
in der Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen im
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
21.00 Uhr Kurkonzert der Stadtkapelle Gengenbach auf dem historischen Marktplatz
Gengenbach
Freitag, 12.06.2015
Gengenbach
Ganztags Sportwochenende mit Stadtmeisterschaft, Sparkassencup, Juniorensporttag,
AH-Turnier, Tälercup, Sommerstafette und Entenrennen des SSV
Schwaibach auf dem Sportgelände Schwaibach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino. Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
18.00 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und
Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen 22
Uhr. Anmeldung erforderlich bei der Kultur- und Tourismus GmbH.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Generalversammlung des SV Reichenbach im Sportheim Santis-Claus.
Samstag, 13.06.2015
Gengenbach
Ganztags Sportwochenende mit Stadtmeisterschaft, Sparkassencup, Juniorensporttag,
AH-Turnier, Tälercup, Sommerstafette und Entenrennen des SSV
Schwaibach auf dem Sportgelände Schwaibach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
16.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Bilder vom Schwarzwald“
mit Werken und Fotografien von Hermann Dischler, Albi Maier,
Siegfried Lauterwasser und Ralf Greiner im Museum Haus Löwenberg.
19.00 Uhr Abendliche Lichterprozession vom Haus La Verna zur Portiunkula-Kapelle.
20.00 Uhr Kultursommer: Berta Epple – die Ex-TangoFive´ler mit dem Programm
„Egal was kommt“ in der Stadthalle am Nollen. Tickets im VVK zu
19/17.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
16 VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 14.06.2015
Gengenbach
Tageswanderung Korbmattfelsen – Yburg-Burgruine bei Baden-Baden mit
Elfriede und Norbert Gmeiner (Tel. 07802-3949) von den Berg- und
Wanderfreunden Schwaibach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
Oasentag mit Sr. Stefanie Oehler und ihrem Team im Haus La Verna.
Anmeldung unter 07803-601445
Ganztags Sportwochenende mit Stadtmeisterschaft, Sparkassencup,
Juniorensporttag, AH-Turnier, Tälercup, Sommerstafette und Entenrennen
des SSV Schwaibach auf dem Sportgelände Schwaibach.
09.00 Uhr Mountainbiketour zur Renchtalhütte mit Thiemo Bauer von den
Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt am Rathaus Gengenbach.
10.00 Uhr Bachfest der Ewerderfler Narrengemeinschaft am Backhiesli im Oberdorf
10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach
11.30 Uhr Sommerfest des Pflegeheims am Nollen im Hof des Pflegeheims
14.00 Uhr Schnupperboccen für Jedermann des Boccia Clubs Gengenbach
an der Boccia-Anlage in der Schneckenmatt
17.00 Uhr Kurkonzert mit den YoungStars der Stadtkapelle Gengenbach
im Klostergarten bei der Stadtkirche.
Berghaupten
10.30 Uhr Erlebnisgottesdienst der Seelsorgeeinheit Vorderes Kinzigtal,
Pfarrkirche St. Georg
Montag, 15.06.2015
Gengenbach
09.30 Uhr Computerkurs Internet/E-Mail in der Seniorenhilfe PLUS.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
18.00 Uhr Öffentliche Jugendgemeinderatssitzung im Ratssaal.
Berghaupten
19.30 Uhr Öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal Altes Schulhaus
Dienstag, 16.06.2015
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung des
Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3–7 Jahren in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Assisi-Kapelle
im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff an der Forstschule
Mattenhof im Haigerach. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 17.06.2015
Gengenbach
Seniorenwanderung zur Mineralquelle nach Ohlsbach mit dem Schwarzwaldverein
Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt und im Aushang an der Tourist-Info.
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
14.00 Uhr Gästebegrüßung mit anschließendem Stadtrundgang und Möglichkeit,
das Narrenmuseum zu besichtigen. (Stadtführung mit Gästekarte kostenlos).
Anmeldung in der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 930143.
15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
VERANSTALTUNGEN
17
17.30 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Anmeldung auf
Anfrage bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 07803/930143.
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Berghaupten
14.30 Uhr Seniorennachmittag, Altes Schulhaus
Donnerstag, 18.06.2015
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den
Boule-Freunden Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen im
Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804.
20.00 Uhr Kultursommer: Hans Joachim Heist: „Noch‘n Gedicht“ - der große
Heinz Erhardt Abend in der Stadthalle am Nollen. Tickets im VVK zu
21/19.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
Freitag, 19.06.2015
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino. Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
18.00 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und
Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen 22
Uhr. Anmeldung erforderlich bei der Kultur- und Tourismus GmbH.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße für
Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
Berghaupten
18.00 Uhr Feierabendhock des Blasorchesters Berghaupten auf dem Rathausplatz
Samstag, 20.06.2015
Gengenbach
Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Bermersbach in Fußbach
Ganztags Große Schwarzwaldvereins Delegiertenversammlung in der
Kinzigtalhalle und der Innenstadt Gengenbach.
Ganztags Tag der Ewigen Anbetung in der Kath. Kirche St. Martin
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte.
10.00 Uhr Geführte Wanderung der Wanderfreunde Reichenbach in Ottenhöfen.
15.00 Uhr Nachtwächtertreffen in Gengenbach - Kleines Nachtwächtertreffen
zum Jubiläum des Gengenbacher Nachtwächters Bem Steiner mit
Bewirtung, musikalischer Unterhaltung und Programm im Klosterhof
und in der Gengenbacher Innnenstadt.
19.00 Uhr Nachtwächterrundgänge durch die historische Altstadt im Rahmen
des Nachtwächtertreffens. Ab 19 Uhr finden den ganzen Abend durch
verschiedene Rundgänge mit Vorführungen der Nachtwächter statt.
Die Rundgänge sind kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
20.00 Uhr Kultursommer: Die Badische Landesbühne – Mit dem Stück
„Cyrano von Bergerac“ in der Stadthalle am Nollen. Tickets im VVK
zu15/13.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
18 VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 21.06.2015
Gengenbach
Rennradtour mit Johanna Meier (Tel. 6301) von den Berg- und Wanderfreunden
Schwaibach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
Kanutour auf dem Altrhein mit Karin und Konrad Stulz (Tel. 7510) von den
Berg- und Wanderfreunden Schwaibach. Anmeldung erforderlich.
09.30 Uhr Tageswanderung Schonach mit Bernhard Bruder von den
Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt am Bahnhof mit dem Pkw.
10.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach
11.00 Uhr 125jähriges Jubiläum des Schwarzwaldvereins rund um den
Marktplatz mit Kurkonzert der Stadtkapelle.
11.30 Uhr Kurkonzert der Stadtkapelle Gengenbach im Rahmen des Jubiläums
des Schwarzwaldvereins auf dem historischen Marktplatz Gengenbach.
14.30 Uhr „Bibel heute“ - am Sonntagnachmittag mir Prof. Dr. Bernd Feininger,
Anmeldung unter Tel. 07803-601445.
Montag, 22.06.2015
Gengenbach
09.30 Uhr Computerkurs Internet/E-Mail in der Seniorenhilfe PLUS.
14.30 Uhr Der fröhliche Spielenachmittag für Jeden in der Seniorenhilfe PLUS.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
Dienstag, 23.06.2015
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3–7 Jahren in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
16.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung des
Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus
17.00 Uhr Datschkuchenbacken der Gastgebergemeinschaft auf dem
Winzer- und Obsthof Roser in der Einachstr. 15.
17.30 Uhr Anbetung mit anschl. Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Assisi-Kapelle
im Haus La Verna.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff an der Forstschule
Mattenhof im Haigerach. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
Mittwoch, 24.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz
14.00 Uhr Offene Gartentür mit Gartenkaffee im Bauerngarten auf dem
Sesterhof der Familie Harter, Vogelsang 6 in Gengenbach-Reichenbach.
14.30 Uhr Gedächtnistraining der Seniorenhilfe Plus e.V.
15.00 Uhr Kegelnachmittag der Senioren der Naturfreunde Gengenbach im Ponyhof.
15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule.
Familien- und Seniorenbüro Tel. 9792804
17.30 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Anmeldung auf
Anfrage bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. 07803/930143.
19.30 Uhr Ökumene auf dem Abtsberg – im Dialog mit dem ökum. Arbeitskreis
Gengenbach unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Feininger,
Anmeldung unter Tel. 07803-601445.
21.00 Uhr Johannesfeuer der Kolpingfamilie Gengenbach am Nollenköpfle
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Berghaupten
18.30 Uhr Grillfest mit Unterhaltungsmusik auf der Erholungsanlage Klingelhalde
VERANSTALTUNGEN
19
Donnerstag, 25.06.2015
Gengenbach
14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt von den Boule-Freunden
Gengenbach. Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).
14.30 Uhr Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt in der
Seniorenhilfe plus.
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
17.00 Uhr Gitarrenrunde im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße.
18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen im Familien- und Seniorenbüro,
Tel. 9792804.
Freitag, 26.06.2015
Gengenbach
11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.
14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino. Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804
18.00 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und
Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen 22
Uhr. Anmeldung erforderlich bei der Kultur- und Tourismus GmbH.
18.00 Uhr Führung über die vierte Biennale am Philosophenweg, einer Ausstellung
der Künstlergruppe ARTist e.V., mit Treffpunkt an der Wolfslache.
20.00 Uhr Ü16-Treff im Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße
für Jugendliche ab 16 Jahre bis 24 Uhr.
20.00 Uhr Kultursommer: Kalle Pohl – Mit dem Programm „Selfi in Delfi“
in der Stadthalle am Nollen. Tickets im VVK zu 17/15.-EUR bei der
Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel. 07803-930144
oder unter www.gengenbach.info
Berghaupten
18.00 Uhr Motorradfreunde-Treffen mit Live-Band am Waldsee
Samstag, 27.06.2015
Gengenbach
08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz.
Heimische Selbsterzeuger präsentieren ihre Produkte
14.30 Uhr Friedensgottesdienst für Mensch und Tier im Hof vom Haus La Verna
auf dem Abtsberg.
20.00 Uhr Kultursommer: Die Giselas - a cappella mit dem Programm
„Wer bin ich - und vor allem: wie viele?“ in der Stadthalle am Nollen.
Tickets im VVK zu 17/15.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH,
Im Winzerhof, Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
20.00 Uhr Waldfest der Musikkapelle Reichenbach auf dem Festplatz Santis Claus
22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:
Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Berghaupten
Ganztags Motorradfreunde-Treffen mit Live-Band am Waldsee
Sonntag, 28.06.2015
Gengenbach
Wanderung auf dem Genießerpfad bei Baiersbronn mit Roswitha Fehrenbach
(Tel. 0781-41571) von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.
Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.
Ganztags Waldfest der Musikkapelle Reichenbach auf dem Festplatz Santis Claus
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach
13.00 Uhr Mountainbiketour „Teufelskanzel-Runde“ mit Günther Preis von den
Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt am Rathaus Gengenbach.
14.30 Uhr Sonntagskaffee der etwas anderen Art mit geistlichem Impuls
im Haus La Verna auf dem Abtsberg.
20 VERANSTALTUNGEN
15.00 Uhr Kultursommer: pohyb‘s & konsorten - mobiles Theater mit dem beliebten
Programm „Grüffelo“ im Gemeindehaus St. Marien. Tickets im
VVK bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof, Tel. 07803-
930144 oder unter www.gengenbach.info
18.00 Uhr Kultursommer: Junge Junge mit dem Programm „Hut ab!“ –
Ein gewagter Mix aus erstaunlicher und mitreißender Zauberkunst und
quirligem Humor in der Stadthalle am Nollen. Tickets im VVK
zu 19/17.-EUR bei der Kultur- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,
Tel. 07803-930144 oder unter www.gengenbach.info
Berghaupten
Ganztags BEGA 2015 Gewerbeforum Berghaupten, Gewerbegebiet „Röschbünd“
Montag, 29.06.2015
Gengenbach
15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 18 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
19.00 Uhr Peter- und Paul Fest der Gemeinde Reichenbach und Waldfest der
Musikkapelle Reichenbach auf dem Festplatz Santis Claus
Dienstag, 30.06.2015
Gengenbach
10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe Plus e. V.
10.00 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung des
Familien- und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus
15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde für Kinder von 3–7 Jahren in der Stadtbücherei.
16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße mit Billard und Tischkicker
haben bis 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahre geöffnet.
19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach.
Treff an der Forstschule Mattenhof im Haigerach.
Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.
GÄSTEEHRUNG
15 JAHRE
Günter und Irmgard Landsch aus Düren bei Familie Wolfgang Armbruster,
Gengenbach-Reichenbach
15 JAHRE
Gerhard Görlitz aus Essen bei Familie Josef Geiger, Gengenbach
10 JARHE
Hannelore & Andrea Görlitz aus Essen bei Familie Josef Geiger, Gengenbach
HAUS & GARTEN
21
Der Gartentipp vom Profi
ARBEITEN IM JUNI
Hegen und pflegen
Der Juni ist die Zeit der Rosen und Stauden, die
man jetzt in Gärtnereien blühend und in großer
Auswahl findet. Alle Pflanzen im Topf können
ganzjährig eingepflanzt werden. Wichtig ist
das regelmäßige Gießen und Düngen, sowie bei
Bedarf eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln.
Es stehen chemisch oder biologische
Mittel zur Auswahl. Rosen sind vor allem bei
feuchtwarmer Witterung anfällig für Pilzkrankheiten
wie Rost, Sternrußtau oder Mehltau
sowie für Blattläuse.
Stefanie & Albert Göppert
Beim Bux muss vor allem der Zünsler bekämpft
werden, mit Chemie oder biologisch mit einem
Bazillus Thuringiensis-Präparat. Wichtig ist es,
die Mittel abzuwechseln, um einer Resistenzbildung
vorzubeugen. Auch gegen Schnecken gibt
es mittlerweile das ungiftige Schneckenkorn “Ferramol“,
eine Eisenverbindung, wie sie auch in der Natur vorkommt.
Ab sofort muss auch der Rasen öfter gemäht werden. Der Rasenschnitt
eignet sich hervorragend als Mulch unter Hecken und Sträucher. Im Blumenzwiebelbeet
können nun „Nachrücker“ gepflanzt werden. Stauden oder
schnellwachsende „Sommerblüher“ schließen hier die Lücken und halten
das Unkraut fern.
Beratung · Vielfalt · Nähe
Hegen und Pflegen!
Juni der Rosenmonat!
Bunte Sträusse & kreative Dekoartikel
Göppert Gartencenter GmbH ■ Allmendweg 11 ■
Telefon 07832/4177 ■ Direkt an der B33 ■ Abfahrt Haslach-Bollenbach
Öffnungszeiten: Mo.- Fr.8.30-18.00 Uhr, Sa. 8.30 -16.00 Uhr, So. 10:00-12:00 Uhr
22 FREIZEIT TIPPS
20 Jahre Wiedereinführung des Gengenbacher Nachtwächters
HÖRT IHR LEUT UND LASST EUCH SAGEN...
Im Jahre 1995 erweckte die Gastgebergemeinschaft
eine alte Tradition zu neuem Leben.
Der historische Nachtwächterrundgang
mit 12 Stationen wurde wieder eingeführt.
Seitdem werden die Gengenbacher Bürger
und Besucher von Mai bis Oktober immer
Mittwoch und Samstag durch die Altstadt
geführt. Wegen der großen Nachfrage können
inzwischen auch über das ganze Jahr
zusätzliche Rundgänge gebucht werden.
Seit 1998 sind die Gengenbacher
Nachtwächter Mitglied in der „Europäischen
Nachtwächter- und Türmerzunft“.
Anlässlich des 20 Jährigen
Jubiläums werden auch Mitglieder
dieser Zunft aus verschiedenen
Ländern, darunter Zunftmeister
Johannes Thier, in Gengenbach
erwartet. Gemeinsam wird am 20.
und 21. Juni das Jubiläum gefeiert.
Auch Sie sind herzlich eingeladen!
Europäische Nachtwächter- & Türmerzunft - www.euntz.com
■ Badische, saisonale Küche
■ Weinproben und Veranstaltungen
■ Terrasse direkt am Narrenbrunnen
■ Weinrondell – die schnelle Weinprobe
Frischer Spargel
Weinstube und Restaurant ■ Hauptstraße 20 ■ 77723 Gengenbach
Telefon: 0 7803-36 36 ■ armbruster-winzerstueble@t-online.de ■ www.winzerstueble.de
täglich ab 10:00 Uhr geöffnet ■ durchgehend warme Küche ■ behindertengerecht
FREIZEIT TIPPS
23
Jubiläums-Programm
Samstag, 20.06.2015
ab 15:00 Uhr Offizieller Festbeginn im Klosterhof mit Bewirtung
17:00 Uhr Einmarsch der Nachtwächter und Türmer ab Rathaus
Gengenbach in den Klosterhof durch die Innenstadt
begleitet vom Fanfarenzug der Narrenzunft Backsteinund
Matratzenbourg.
ab 19:00 Uhr Auftritte der Nachtwächter und Türmer sowie
anderern Gruppen im Klosterhof
ab 21:00 Uhr Rundgänge der Nachtwächter und Türmer durch die
Innenstadt mit Auftritten an verschiedenen Orten
Sonntag, 21.06.2015
10:30 Uhr Wandermesse des Schwarzwaldvereins Gengenbach unter
Mitwirkung der Jagdhornbläser Gengenbach und Einzug der
Nachtwächter- und Türmer in die Stadtkirche St. Marien.
Die Insel
FREIZEIT- und FAMILIENBAD
GENGENBACH
Der BESONDERE TIPP für die Familie
Wärmehalle und -becken bis 30°C, Riesenrutsche, Strömungskanal,
Massagedüsen, 50 m Schwimmerbecken, Kinderspielplatz,
Planschbecken, Grillplatz und Sandstrand
Mo. – Fr. von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet.
Sa. – So. ab 9:00 Uhr. Vom 01.07 bis 31.08 bis 20 Uhr
Mit Saisonkarte am Di, Mi, Do ab 8 Uhr geöffnet
Von Mai
bis Mitte
September
geöffnet
Freizeitbad „Die Insel“, Tel. 07803/930-254, www.stadt-gengenbach.de
Weingut Schloss Ortenberg
Ein Ausflug in die nähere
Umgebung von Gengenbach
lohnt sich.
Umgeben von Weinbergen
liegt Ortenberg im
Kinzigtal am Übergang
vom Schwarzwald in
die Oberrheinebene.
Von Gengenbach aus
erreicht man den Ort
nach einer kurzen
Fahrzeit mit dem Auto
in ca. 10 Minuten.
Das Wahrzeichen der
Gemeinde und der ganzen
Ortenau ist das Schloss Ortenberg, das über
der Gemeinde thront. Vom Schloss aus gelangt man bequem über einen
Spazierweg zum Weingut Schloss Ortenberg im Ortsteil Käfersberg.
Herrlich gelegen, inmitten der Reblandschaft wartet das Weingut mit
allerlei Genüssen auf den Besucher. Ein besonderer Blickfang ist die
einzigartig, gestaltete Vinothek des Weinguts, von der aus man einen
traumhaften Ausblick in die nähere Umgebung hat. Die Verkostung von
vielerlei prämierten Spitzenweinen lassen die Herzen höher schlagen.
Große Weine aus besten Lagen.
• Einzigartige Vinothek mit Ausblick über das Rheintal und Einblick in den Weinkeller.
• Verkosten Sie unsere vielfach prämierten Spitzenweine.
• Erlebnisweinprobe mit Informationen rund um unsere Weine (nur mit Anmeldung).
77799 Ortenberg • Am St. Andreas
Telefon 0781 / 9343-0 • www.weingut-schloss-ortenberg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr • Sa 9 - 12.30 Uhr
FREIZEIT & TIPPS
IN OBERHAMERSBACH
Adventure Mini-Golf
Das ist die gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und
Abenteuer. Auf 3200 Quadratmetern erleben Sie in wunderschöner
Umgebung 18 Bahnen, die vor allem regionale Gegeben heiten
thematisieren oder als Vorbild haben. Ein Besuch lohnt sich.
Vergessen Sie alles, was Sie
über Minigolf wissen -
Adventure Mini.Golf ist anders.
Die aktuellen
Öffnungszeiten erfahren sie unter:
www.adventure-minigolfpark.de
Talstraße 68
77784 Oberharmersbach
Tel. 07837 922 34 60
In Oberharmersbach erwartet sie ein wunderbarer Ausblick auf die
faszinierend weite Landschaft des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Tages- und Urlaubsgäste schätzen die dort gelebten Traditionen,
das urige Ambiente, die örtlichen Spezialitäten sowie das Angebot
an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
Der Natur auf der Spur mit
Hademar Waldwichtel
Natur-Erlebnispfad Oberharmersbach
Auf dem Natur-Erlebnispfad in Oberharmersbach erklärt Hademar Waldwichtel an
20 Erlebnisstationen kleinen und großen Naturforschern seine Welt.
Der ca. 2 km lange Natur-Erlebnispfad an der Katzenhalde in Oberharmersbach bietet
eine unterhaltsame Spurensuche durch die Natur.
Übersichtliche Hinweistafeln erläutern mit kurzen, leicht verständlichen Texten
interessante Sachverhalte aus der Tier- und Pflanzenwelt.
Kreativ gestaltete Stationen wecken die Neugier und lassen Kindern aller Altersklassen
ausreichend Spielraum zwischen Wissensdurst und Fantasie.
Tourist-lnformation Oberharmersbach · Dorf 60 · 77784 Oberharmersbach
Tel. 07837/277 · www.oberharmersbach.net · tourist-info@oberharmersbach.net
26 FREIZEIT TIPPS
Die Schneckenmatte
Ihren ungewöhnlichen Namen verdankt die Parkanlage der Tatsache, dass
sie der Sage nach während einer Hungersnot von ihren adeligen Besitzern
für eine Scheffel Schnecken verkauft worden war. Heute ist von dieser
grimmen Geschichte nichts mehr zu spüren.
Der Frühling steht vor der Tür und man kann nun wieder gemütlich
flanieren, auf der großzügigen Rasenfläche wunderbar picknicken oder an
einem ruhigen, schattigen Plätzchen ein Buch lesen. Kinder können sich
derweil auf dem Spielplatz austoben oder die vielen Vogelarten am Teich
und Kleintiere wie Ziegen und Kaninchen beobachten.
Direkt angeschlossen an die Schneckenmatte ist die Freizeitanlage, die
„Action & Fun“ für Kinder bietet. Mit einer außergewöhnlichen Minigolf-Anlage
und Attraktionen wie Hüpfburg, Trampolin, Softballkanonen
lädt die Anlage zu ein paar aktiven und vergnüglichen Stunden ein.
FREIZEIT TIPPS
27
Events im Schwarzwald Hotel
Überlassen Sie die Organisation von Festen
und Banketten den geschulten Händen des
engagierten Schwarzwaldhotel-Teams.
Aufgrund der Austattung im Bankettbereich,
wird das „Schwarzwaldhotel Gengenbach“ seit
Jahren als kompetenter Partner für Veranstaltungen
sehr geschätzt. Lassen Sie sich vor Ort
beraten!
NATURMODE I HÜTE I ACCESSOIRES & SCHMUCK
Nachhaltig und Fair
www.naturmode-distl.de
Adlergasse 1, am Museum • 77723 Gengenbach • Telefon 07803 9663468
28 JAHRESKALENDER
JUNI
GENGENBACH
Di, 2. 06. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Do, 4. 06. Fronleichnam in Gengenbach Katholisches Pfarramt
Do, 4. 06. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 7. 06. Option Sommerfest Pflegeheim am Nollen
So, 7. 06. Predigtgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 7. 06. Tag des Hundes Verein der Hundefreunde Gengenbach
Di, 9. 06. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Di, 9. 06. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Do, 11. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Fr, 12. 06. Generalversammlung SVR Reichenbach
Fr, 12. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Sa, 13. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
Sa, 13.06. Berta Epple Kultur- und Tourismus GmbH
So, 14. 06. Option Sommerfest Pflegeheim am Nollen
So, 14. 06. Option Bachfest Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
So, 14. 06. Familiengottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 14. 06. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 14. 06. Sportwochenende in Schwaibach SSV Schwaibach
So, 14. 06. Schnupperboccen für Jedermann Boccia Club Gengenbach
Do, 18.06. Hans Joachim Heist Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 20.06. Badische Landesbühne Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 20. 06. Tag der Ewigen Anbetung Katholisches Pfarramt
in der Kirche St. Martin
Sa, 20. 06. Schwarzwaldvereins Schwarzwaldverein Gengenbach e. V.
Delegiertenversammlung
Sa, 20. 06. Feuerwehrhock in Fußbach Freiwillige Feuerwehr Abt. Bermersbach
Sa, 20. 06. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 20. 06. Nachtwächtertreffen in Gengenbach Verkehrsgemeinschaft Gengenbach
So, 21. 06. Option Bachfest Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
So, 21. 06. Predigtgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 21. 06. 125jähriges Jubiläum Schwarzwaldverein Gengenbach e. V.
So, 21. 06. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 21. 06. Nachtwächtertreffen in Gengenbach Verkehrsgemeinschaft Gengenbach
Mi, 24. 06. Johannesfeuer Kolpingfamilie Gengenbach
Fr, 26.06. Kalle Pohl Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 27.06. Die Giselas Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 27. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
So, 28. 06. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 28. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
So, 28.06. Grüffelo Kultur- und Tourismus GmbH
So, 28.06. Junge Junge! Kultur- und Tourismus GmbH
Mo, 29. 06. Waldfest Musikkapelle Reichenbach
Mo, 29. 06. Peter- und Paul Fest in Reichenbach Gemeinde Reichenbach
BERGHAUPTEN
Mi, 03.06. Tennis-Dorfmeisterschaften Skiclub Berghaupten
- Do, 04.06.
Do, 04.06. Fronleichnamsprozession Katholische Kirchengemeinde
St. Georg Berghaupten
So, 14.06. Erlebnisgottestdienst Katholische Kirchengemeinde
der SE Vorderes Kinzigtal
St. Georg Berghaupten
So, 14.06. Brandschutztag Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
Mi, 17.06. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 19.06. Feierabendhock des Blasorchesters Blasorchester Berghaupten e.V.
Mi, 24.06. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Fr, 26.06. Motorradfreunde-Treffen (mit Live-Band) Motorradfreunde Berghaupten e.V.
- Sa, 27.06.
So, 28.06. BEGA Gewerbeforum Berghaupten
JAHRESKALENDER
29
JULI
GENGENBACH
Do, 2. 07. Badisch-Elsässischer Abend Kultur- und Tourismus GmbH
Fr, 3. 07. Zirkusvorführungen für Kindergarten-Kinder Fachschule für Sozialpädagogik
Sa, 4. 07. Altstadtfest Bürgergarde Gengenbach
Sa, 4. 07. Altpapiersammlung Ewerderfler und Harmonika Spielring
Sa, 4. 07. Garagenflohmarkt Aktionsgemeinschaft „Menschen in Not“
So, 5. 07. Tag der Imkerei Imkerverein Gengenbach
So, 5. 07. Altstadtfest Bürgergarde Gengenbach
So, 5. 07. Konzerte in Ggb. Kirchen: Chorkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
So, 5. 07. Festgottesdienst(Jubiläen)mit Gemeindefest Evangelische Kirchengemeinde
Di, 7. 07. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Di, 7. 07. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Fr, 10. 07. Marianne Schätzle Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 11.07. Max Giesinger Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 11. 07. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Sa, 11. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
Sa, 11. 07. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 12. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
So, 12. 07. Predigtgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
Mo, 13. 07. Waldfest Männergesangverein Reichenbach
Di, 14. 07. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Fr, 17. 07. Sportfest SVR Reichenbach
Sa, 18. 07. Sportfest SVR Reichenbach
Sa, 18. 07. SWR Pop und Poesie Kultur- und Tourismus GmbH
Sa, 18. 07. Wein- und Sommerfest in Strohbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 19. 07. Sportfest SVR Reichenbach
So, 19. 07. Predigtgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 19. 07. Wein- und Sommerfest in Strohbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Fr, 24. 07. Goldring Beach Cup Goldring Gengenbach e.V
Fr, 24. 07. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Fr, 24. 07. 8. Gengenbacher TurnMix Turnverein Gengenbach
Sa, 25. 07. Goldring Beach Cup Goldring Gengenbach e.V
Sa, 25. 07. Schulfest der Werkreal- und Realschule Förderverein und Schulgemeinschaft
Sa, 25. 07. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Sa, 25. 07. Patroziniumsgottesdienst St. Jakobus Katholisches Pfarramt
So, 26. 07. Jugendmatinee Harmonika-Spielring Gengenbach
So, 26. 07. Goldring Beach Cup Goldring Gengenbach e.V
So, 26. 07. Abendmahlsgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde
So, 26. 07. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
So, 26. 07. Sommerfest Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
So, 26. 07. Spaghettiturnier Tennisclub Reichenbach
Mo, 27. 07. Waldfest Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Do, 30. 07. Ladies Night Aktionsteam Gengenbach
Do, 30. 07. Abendliche Radtour Kolpingfamilie Gengenbach
Fr, 31. 07. Platzkonzert Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Fr. 31.07. Internationale Meisterkurse der IKMA Internationale Kammermusik Akademie
- Mo, 10.08.
BERGHAUPTEN
Mi, 01.07. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
So, 05.07. Gottesdienst der Katholische Kirchengemeinde
Seelsorgeeinheit Vorderes Kinzigtal
St. Georg Berghaupten
So, 05.07. Sommerfest des MGV Männergesangverein Berghaupten
Mi, 08.07. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
So, 12.07. Erlebnisgottestdienst Katholische Kirchengemeinde
der SE Vorderes Kinzigtal
St. Georg Berghaupten
Mi, 15.07. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Mi, 15.07. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Fr, 17.07. Feierabendhock des Blasorchesters Blasorchester Berghaupten e.V.
Sa, 18.07. Backfischfest Angelsportverein Berghaupten e.V.
- So, 19.07.
30 JAHRESKALENDER
Mi, 22.07. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Mi, 29.07. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Fr, 31.07. Feierabendhock des Blasorchesters Blasorchester Berghaupten e.V.
AUGUST
GENGENBACH
So, 2. 08. Sommerfest Freiwillige Feuerwehr Schwaibach
So, 2. 08. 44. Internationale Wandertage Wanderfreunde Reichenbach
So, 2. 08. Konzertreihe: Dozentenkonzert der IKMA Kultur- und Tourismus GmbH
Mo, 3. 08. Sommerfest Freiwillige Feuerwehr Schwaibach
Di, 4. 08. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Do, 6. 08. Kulinarischer Streifzug durch Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
Fr, 7. 08. 11. Kinderolympiade Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 8. 08. Grillfest Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
So, 9. 08. Grillfest Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Di, 11. 08. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Do, 13. 08. Kräuterbüschelbinden Katholisches Pfarramt
Fr, 14. 08. Kräuterbüschelbinden Katholisches Pfarramt
Fr, 14. 08. Vorabendgottesdienst zum Kräuterbüscheltag Katholisches Pfarramt
Sa, 15. 08. Maria Himmelfahrt in Gengenbach Katholisches Pfarramt
Sa, 15. 08. Konzerte in Ggb. Kirchen: Orgelkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
Sa, 15. 08. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 15. 08. Flutlichttennis Tennisclub Reichenbach
So, 16. 08. Konzerte in Ggb. Kirchen: Orgelkonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
So, 16. 08. Paulischanzfest Berg- und Wanderfreunde Schwaibach
Fr, 21. 08. Platzkonzert Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Do, 27. 08. Weinbergspaziergang mit Uschi Maurer Kultur- und Tourismus GmbH
BERGHAUPTEN
So, 02.08. Sommerfest des RMSV Rad- und Motorsportverein Berghaupten
Mi, 05.08. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Mi, 12.08. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Mi, 12.08. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
So, 16.08. Mariä Himmelfahrt Katholische Kirchengemeinde
St. Georg Berghaupten
Mi, 19.08. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Mi, 26.08. Grillfest auf der Klingelhalde Verkehrsverein Berghaupten
Sa, 29.08. Kronen-Race-Days Motorsportclub Berghaupten (MSC)
- So, 30.08.
SEPTEMBER
GENGENBACH
Di, 1. 09. Trödel- und Flohmarkt Firma LeMarkt von Herrn Josef Lehmann
Mi, 2. 09. Blutspenden des DRK Rotes Kreuz, Ortsverein Gengenbach
Di, 8. 09. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 12. 09. Brandschutztag Freiwillige Feuerwehr Gengenbach
So, 13. 09. Ortstag der Gemeinde Reichenbach Ortsverwaltung Reichenbach
So, 13. 09. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Mo, 14. 09. Patroziniumsfeier in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Fr, 18. 09. Ök. Gottesdienst für Schulanfänger Kath. und Evan. Pfarramt
Sa, 19. 09. Wein- und Stadtfest Gengenbach Stadt Gengenbach, WG, örtliche Vereine
Sa, 19. 09. Stadtlauf und Sparkassen-Halbmarathon Turnverein Gengenbach
So, 20. 09. Verkaufsoffener So in Gengenbach Aktionsteam Gengenbach
So, 20. 09. Wein- und Stadtfest Gengenbach Stadt Gengenbach, WG, örtliche Vereine
JAHRESKALENDER
31
Fr, 25. 09. Oktoberfest SVR Reichenbach
Fr, 25. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 26. 09. Vereinsmeisterschaften Geräteturnen Turnverein Gengenbach
Sa, 26. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 27. 09. Musik im Dantersbach Harmonika-Spielring Gengenbach
So, 27. 09. Patrozinium der Michaelskapelle Haigerach Katholisches Pfarramt
So, 27. 09. Oktoberfest Trachtenkapelle Fußbach e.V.
So, 27. 09. Familienwanderung/Ausflug Tennisclub Reichenbach
Di, 29. 09. Vortrag Katholisches Bildungswerk
BERGHAUPTEN
Sa, 05.09. Bauernmarkt Obst- und Gartenbauverein Berghaupten
So, 13.09. Jedermannschießen Bogenschützen Berghaupten
Mi, 16.09. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Sa, 19.09. Einschulung Grundschule Grundschule Berghaupten
Sa, 19.09. Altpapierssammlung des MGV Männergesangverein Berghaupten
So, 20.09. Herbst-Flohmarkt rund ums Kind Freundes- & Förderkreis für
Kinder und Jugendliche in Berghaupten
Sa, 26.09. Jahreshauptprobe der FFW Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
OKTOBER
GENGENBACH
Sa, 3. 10. Saisonabschlussfahrt Motorsportfreunde Schwaibach
Sa, 3. 10. Tag der offenen Tür Islamischer Verein Gengenbach
in der Schwarzwaldmoschee
Sa, 3. 10. Herbstfest mit Tag der offenen Tür Seniorenresidenz Kinzigtal
So, 4. 10. Kinder- und Familiengottesdienst Katholisches Pfarramt
zum Erntedank
So, 4. 10. Tag der offenen Tür Islamischer Verein Gengenbach
in der Schwarzwaldmoschee
So, 4. 10. Herbst-Pfarrfest Katholisches Pfarramt
Di, 6. 10. Herbstfest Pflegeheim am Nollen
Di, 6. 10. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Do, 8. 10. Rosenkranzgebet Kolpingfamilie und Kath. Frauengem.
Sa, 10. 10. Altpapier- und Alteisensammlung SSV Schwaibach
in Schwaibach
Sa, 10. 10. Herbstübung Freiwillige Feuerwehr Gengenbach
So, 11. 10. Gemeindewanderung Ortsverwaltung Bermersbach
So, 11. 10. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
Di, 13. 10. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Fr, 16. 10. Altpapiersammlung in Fußbach Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 17. 10. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 18. 10. Kurkonzert Stadtkapelle Gengenbach
So, 18. 10. Gemütlicher Nachmittag mit Tanz Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Di, 20. 10. Vortrag Katholisches Bildungswerk
Sa, 24. 10. Weinfest in Reichenbach Musikkapelle Reichenbach
Sa, 24. 10. Altpapiersammlung Backstein- und Matratzenbourg
Sa, 24. 10. Abschlussprobe Freiwillige Feuerwehr Abt. Bermersbach
So, 25. 10. Weinfest in Reichenbach Musikkapelle Reichenbach
Sa, 31. 10. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
Sa, 31. 10. Kameradschaftsabend Männergesangverein Reichenbach
BERGHAUPTEN
Sa, 03.10. Volkswandertage Wanderfreunde Berghaupten
- So, 04.10.
Sa, 03.10. Herbstwanderung des TTC (intern) Tischtennisclub Berghaupten
So, 11.10. Erlebnisgottestdienst Katholische Kirchengemeinde
der SE Vorderes Kinzigtal
St. Georg Berghaupten
Mi, 14.10. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Fr, 16.10. Generalversammlung des Skiclub Skiclub Berghaupten
32 JAHRESKALENDER
Sa, 24.10. Altpapier- und Alteisensammlung der FFW Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
So, 25.10. Pfarrfest von St.Georg (Bazar) Katholische Kirchengemeinde
St. Georg Berghaupten
Sa, 31.10. Brettlemarkt Skiclub Berghaupten
NOVEMBER
GENGENBACH
Di, 3. 11. Tauschtag Briefmarkenfreunde
Sa, 7. 11. Gottesdienst mit anschl. St. Martins-Umzug Katholisches Pfarramt
Sa, 7. 11. Generalversammlung Backstein- und Matratzenbourg
Sa, 7. 11. Kameradschaftsabend Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Di, 10. 11. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Di, 10. 11. Martiniumzug Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Mi, 11. 11. Rotzlöffeltaufe Ewerderfler Narrengemeinschaft eG
Mi, 11. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach
Mi, 11. 11. Mitgliederversammlung Narrenzunft Gengenbach
Do, 12. 11. Martinimarkt Stadt Gengenbach
Fr, 13. 11. Generalversammlung Goldring Gengenbach e.V
Sa, 14. 11. Jahreshauptversammlung Narrenzunft Bergwalddeifel
Sa, 14. 11. Generalversammlung Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.
Sa, 14. 11. Kameradschaftsabend Freiwillige Feuerwehr Reichenbach
Sa, 14. 11. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 15. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Bermersbach
So, 15. 11. Feierstunde zum Volkstrauertag Ortsverwaltung Reichenbach
Sa, 21. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach
So, 22. 11. Adventsbasar Jugendkapelle
So, 22. 11. Gedenkgottesdienst Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Mi, 25. 11. Adventsaktion für die „Eine Welt“ Kolpingfamilie Gengenbach
Do, 26. 11. Adventsaktion für die „Eine Welt“ Kolpingfamilie Gengenbach
Sa, 28. 11. Verkauf von Weihnachtsgestecken Kolpingfamilie Gengenbach
für die „Eine Welt“
Sa. 28.11. Gengenbacher Adventsmarkt Stadt Gengenbach
- 23.12.
Sa, 28. 11. Theaterabend Männergesangverein Schwaibach
Sa, 28. 11. Jahreshauptversammlung Bürgergarde Gengenbach
So, 29. 11. Vorstellung der Erstkommunionkinder Katholisches Pfarramt
mit Einfachessen
So, 29. 11. Verkauf von Weihnachtsgestecken Kolpingfamilie Gengenbach
für die „Eine Welt“
So, 29. 11. Adventsfeier Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Mo. 30.11. Gengenbacher Adventskalender Stadt Gengenbach
- 06.01.2016
BERGHAUPTEN
Mi, 11.11. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Mi, 11.11. Fastnachtseröffnung Narrenzunft Knerbli Berghaupten
Fr, 13.11. Training für Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
So, 15.11. Firmung Katholische Kirchengemeinde
St. Georg Berghaupten
Mo, 16.11. Training für Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Di, 17.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Mi, 18.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Do, 19.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Fr, 20.11. Dorfmeisterschaften des KKSV Kleinkaliberschützenverein Berghaupten
Fr, 20.11. Badischer Winhock (intern) Narrenzunft Knerbli Berghaupten
Sa, 21.11. Jahresabschlussfeier des MSC Motorsportclub Berghaupten (MSC)
Sa, 22.11. Erlebnisgottestdienst Katholische Kirchengemeinde
der SE Vorderes Kinzigtal
St. Georg Berghaupten
Sa, 28.11. Weihnachtsmarkt Gemeinde Berghaupten
So, 29.11. Nikolausfeier Turnverein Turnverein Berghaupten
JAHRESKALENDER
33
DEZEMBER
GENGENBACH
Sa, 5. 12. Nikolausfeier Motorsportfreunde Schwaibach
Sa, 5. 12. Weihnachtsfeier Narrenzunft Bergwalddeifel
Sa, 5. 12. Adventsnachmittag für Senioren KLJB Schwaibach
Sa, 5. 12. Nikolausfeier Narrenzunft Höllteufel Reichenbach
Sa, 5. 12. Nikolausfeier Narrengemeinschaft Strohhansel e.V.
Sa, 5. 12. 3. Nikolaus-Lauf Turnverein Gengenbach
So, 6. 12. Nikolausfeier Musikkapelle Reichenbach
So, 6. 12. Geführte Wanderung Wanderfreunde Reichenbach
So, 6. 12. Weihnachtsfeier Pflegeheim am Nollen
Di, 8. 12. Infoabend für Imker, Gäste und Interessierte Imkerverein Gengenbach e.V.
Sa, 12. 12. Theaterabend SVR Reichenbach
Sa, 12. 12. Juniorenjahresabschlussfeier SSV Schwaibach
Sa, 12. 12. Nikolausfeier Trachtenkapelle Fußbach e.V.
Sa, 12. 12. Jahresabschlussfeier Naturfreunde Gengenbach
Sa, 12. 12. Glühweinhock Verein der Hundefreunde Gengenbach
So, 13. 12. Theaterabend SVR Reichenbach
So, 13. 12. Weihnachtsfeier Turnverein Gengenbach
So, 13. 12. Nikolausfeier Tennisclub Reichenbach
Sa, 19. 12. Singen unterm Weihnachtsbaum Männergesangverein Reichenbach
So, 20. 12. Gemeinschaftskonzert Gengenbacher Musikkapellen
So, 20. 12. Konzerte in Ggb. Kirchen: Adventskonzert Konzerte in Ggb. Kirchen
Do, 24. 12. Christmette in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Do, 24. 12. Krippenfeier der Kinder Katholisches Pfarramt
Do, 24. 12. Musikalische Einstimmung in der Stadtkirche Katholisches Pfarramt
Do, 31. 12. Silvesterlauf SSV Schwaibach
BERGHAUPTEN
So, 06.12. Weihnachtsfeier des TTC Tischtennisclub Berghaupten
Mi, 09.12. Seniorennachmittag „Bürger Aktiv“
Sa, 12.12. Jahreskonzert des Blasorchesters Blasorchester Berghaupten e.V.
Sa, 19.12. Weihnachtsfeier Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Berghaupten
So, 20.12. Weihnachtsliedersingen unterm Tannenbaum Kirchenchor Berghaupten
So, 27.12. Waldspeckessen der „Los Borrachos“ Los Borrachos
S tad t r u n dga ng Genge n b a c h
WC
WC
WC
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Rathaus
Röhrbrunnen
Kauf- und Kornhaus
Palais Löwenberg
Kinzigtorturm
Flößermuseum
Wehrgang
Kräutergarten
ehem. Benediktiner-Reichsabtei
Stadtkirche St. Marien
Prälatenturm
Obertorturm
Schwedenturm/Färberhaus
Engelgasse
Niggelturm
Narrenbrunnen
Scheffelhaus
Alte Ratskanzlei
Berglekapelle
Brenngasse
Evangelische Kirche
Altes Spital/Stadtklinik
Martinskirche
Mutterhaus der Franziskanerinnen
Parkanlage „Schneckenmatte“
Schwarzwälder Qualität, direkt vom Erzeuger.
A Eigene Hausbrennerei
A Schwarzwälder Vesperspezialitäten
A Obst & Gemüse direkt vom Erzeuger
Mi. und Sa. sind wir auf dem Gengenbacher Wochen.- & Bauernmarkt
Unser Hoflädele hat Mo.- Sa. von 8 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
Adresse: Alte Landstr. 6, 77723 Gengenbach, Tel.: 07803-3235
IMPRESSUM
HERAUSGEBER
REDAKTION
ANZEIGEN
DRUCK
FOTOS/STADTPLAN
ci-media GmbH Werbeagentur
Geschäftsführer: Oliver Möller
Grabenstraße 19 · 77723 Gengenbach
Telefon +49 7803 9274-81
www.ci-media.com
Kultur & Toruismus GmbH
Tourist-Info@Stadt-Gengenbach.de
Reiff Verlag KG, Susanne Rothmann
susanne.rothmann@reiff.de
diedruckerei.de
ci-media GmbH, Gem. Berghaupten,
Stadt Gengenbach, Shutterstock,
M. Templin, D. Wissing
ONLINE LESEN UNTER:
WWW.HEFTLI.DE
„s´heftli“ erscheint in Kooperation mit der Kultur & Tourismus GmbH
Gengenbach und der Tourist-Info Berghaupten.
Unser Gericht des
Monats im Juni
Gefüllte Hähnchenbrust auf mediter ranem
Gemüse mit Rosmarinkartoffeln
Unsere Monatsgerichte
servieren
wir Ihnen immer
sonntags in unserem
Cafe als Tagesessen.
Besuchen Sie uns in der Scheune
Markt-Scheune, Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten,
Tel.: +49 (0)7803 92 79 811, post@markt-scheune.com
www.markt-scheune.com