NEU Der neue Hufhobel von PFERD
NEU Der neue Hufhobel von PFERD
NEU Der neue Hufhobel von PFERD
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
NEU
Der neue Hufhobel von PFERD:
Extrem leistungsfähig und wirtschaftlich
■ Kurze Bearbeitungszeit durch hohen Abtrag.
■ Plane und gleichmäßige Oberfläche des Hufes.
■ Kräfte- und rückenschonendes Arbeiten für den Hufschmied.
1
Der neue Hufhobel von PFERD:
Extrem leistungsfähig und wirtschaftlich
Hufraspeln werden bereits seit Ende des
18. Jahrhunderts gefertigt und gehören
zu den ersten Werkzeugen von PFERD.
Bestell-
Bezeichnung
2
Hufhobel
Der Hufhobel verfügt nicht – wie sonst üblich –
über einen Kreuz- oder Raspelhieb, sondern
über beidseitig gefräste Verzahnungen, eine
Seite fein, eine Seite grob.
Der Hufhobel wird zum Planhobeln der
Huffläche, zur Feinbearbeitung der Hufwand
sowie zum Feilen der Zehe eingesetzt. Durch
Länge
[mm]
Mit dem neuen Hufhobel stellt PFERD ein
innovatives, extrem leistungsfähiges und wirtschaftliches
Werkzeug für die Bearbeitung von
Pferdehufen vor.
die hochwertige Materialqualität können auch
die Hufnägel nach dem Unterhauen bearbeitet
werden, die Feile stumpft weder am Nagel
noch am Eisen ab.
Rechteckige Feile mit Angel und Hieb auf vier
Seiten.
Länge
[Inch]
Hiebe EAN
4007220
Anwendungsempfehlung:
Der PFERD-Hufhobel kann mit den handelsüblichen
Feilengriffen der entsprechenden
Größe eingesetzt werden.
Querschnitt
[mm]
3515 350 14 gefräster Hieb 809631 44,0 x 6,0 5 2,600
Langspanende Hornbearbeitung durch grobe Verzahnung. Planen und Säubern der Huffläche.
Feilen der untergehauenen Nägel. Feinhobeln der Hufwand und der Zehe.
Die heraus ragenden Zerspanungseigenschaften
garantieren schnelle, kräfte- und
rücken schonende Bearbeitung, hohen Abtrag
und eine sehr gute Oberflächengüte.
819 042 09/2009 Technische Änderungen vorbehalten.
Gedruckt in Deutschland.