01.07.2015 Aufrufe

Gesund & Fit im Oberharz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesund</strong> & <strong>Fit</strong> <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong><br />

HEILKLIMA · UNESCO WELTKULTURERBE „OBERHARZER WASSERWIRTSCHAFT“ · NATIONALPARK HARZ<br />

OBERHARZ<br />

UNESCO<br />

Weltkulturerbe<br />

www.oberharz.de<br />

GESUNDE URLAUBSANGEBOTE IN:<br />

Altenau<br />

mit Torfhaus<br />

Heilkl<strong>im</strong>atischer Kurort<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

mit Buntenbock<br />

Luftkurort


2 3<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

EINLEITUNG<br />

Dass die <strong>Oberharz</strong>er erfi ndungsreich waren, beweisen<br />

nicht nur das Drahtseil und die Fahrkunst. Die<br />

<strong>Oberharz</strong>er sind es auch in Sachen Wellness und<br />

<strong>Gesund</strong>heit. Nur bei uns kann man die Geschichte<br />

des Bergbaus erleben und gleichzeitig etwas für sich<br />

und seine <strong>Gesund</strong>heit tun.<br />

Sie suchen Ruhe und Entspannung, Sport und<br />

Bewegung oder lieber Prävention und Stärkung?<br />

Dann sind Sie in Altenau mit Torfhaus und<br />

Clausthal-Zellerfeld mit Buntenbock genau richtig.<br />

Zwei ausgezeichnete Kurorte inmitten des UNESCO<br />

Weltkulturerbes „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

und Nationalparkes Harz erwarten Sie.<br />

Wir bieten für Ihr Wohlbefinden und Ihre <strong>Gesund</strong>heit<br />

geprüfte Qualität. Ganz egal, wie fi t<br />

Sie sind, bei uns fi nden Sie zu jeder Jahreszeit genau<br />

das richtige Angebot. Unser Ziel ist, daß Sie sich<br />

wohlfühlen und es Ihnen gut geht.<br />

Kaum eine andere Urlaubsregion hat soviel<br />

zu bieten wie der Harz. Und das gilt auch für<br />

Ihr wichtigstes Gut: Ihre <strong>Gesund</strong>heit. Nehmen<br />

Sie sich die Zeit und gönnen Sie Ihrem Körper und<br />

Geist etwas Gutes. Tauchen Sie ein in herrliches<br />

Thermalwasser, wandern Sie durch würzige Wälder,<br />

streifen Sie über bunte Bergwiesen, radeln Sie<br />

vorbei an den Teichen und Gräben der <strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft und fahren Sie ein in die Gruben<br />

und Stollen längst vergangener Epochen.<br />

OBERHARZ<br />

INHALT<br />

Einleitung / Inhalt 2<br />

Torfhaus Harzresort 3<br />

Informationen Heilkl<strong>im</strong>a 4<br />

Mountainbiking Volksbank-Arena Harz 5<br />

Altenau 6<br />

Nordic Walking Altenau 7<br />

Heilkl<strong>im</strong>a Altenau 8<br />

Karte Heilkl<strong>im</strong>awanderstrecken 9<br />

Urlaubsangebote Altenau 10<br />

Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“ 12<br />

Urlaubsangebote Altenau 14 – 15<br />

<strong>Gesund</strong>heitsadressen 15<br />

Buntenbock 16<br />

Slow Food <strong>im</strong> Harz 17<br />

Urlaubsangebote Buntenbock 18<br />

Nordic Walking Clausthal-Zellerfeld 19<br />

Clausthal-Zellerfeld 20 – 21<br />

<strong>Gesund</strong>heitsadressen 22 – 23<br />

Wie beantrage ich eine Kur? 23<br />

UNESCO Weltkulturerbe 24<br />

Ansprechpartner <strong>Gesund</strong>heit 24<br />

Buchen Sie jetzt<br />

Ihren <strong>Gesund</strong>heitsurlaub!<br />

INFO & BUCHUNG +49 (0) 5320 22 900<br />

www.torfhaus-harzresort.de f www.facebook.com/Torfhaus.Harzresort<br />

Brockenwanderung<br />

einplanen !<br />

Massage bestellen<br />

0800 2280280<br />

Mountainbike<br />

vorbuchen<br />

Näher dran...<br />

...an gesunden Ferien!<br />

Sportsachen<br />

nicht vergessen!<br />

BERG-HOTEL & FERIENHÄUSER<br />

für 4 - 8 Personen


4 5<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

WAS IST HEILKLIMA?<br />

Schon die alten Griechen beobachteten, dass die<br />

Menschen an best<strong>im</strong>mten Orten nicht nur lebensfroher<br />

waren, sondern auch sehr selten unter best<strong>im</strong>mten<br />

Krankheiten litten. Dies ist auch ganz einfach zu<br />

erklären, wenn man bedenkt, dass sich das Kl<strong>im</strong>a<br />

aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, die<br />

den Organismus belasten, schonen oder gar st<strong>im</strong>ulieren<br />

können.<br />

Eine Belastung wäre zum Beispiel kaltes, nebliges<br />

Wetter oder schwüle Hitze. Bezeichnenderweise<br />

nennen wir ein solches Wetter schrecklich. Wenn<br />

die Sonne bei milden Temperaturen lacht (uns mit<br />

UV-Strahlen versorgt), sprechen wir von einem schönen<br />

Tag. Bei einer Winterwanderung wird wiederum<br />

unser Organismus st<strong>im</strong>uliert und wir haben abends<br />

einen größeren Appetit.<br />

Heilkl<strong>im</strong>a ist nun nichts anderes als ein Kl<strong>im</strong>a, bei<br />

dem die Belastungsfaktoren auf lange Sicht nur<br />

min<strong>im</strong>al sind, hingegen st<strong>im</strong>ulierende Reize bzw.<br />

Schonfaktoren überwiegen. Zur Therapie <strong>im</strong> Heilkl<strong>im</strong>a<br />

werden nun je nach Krankheit und nach individueller<br />

Konstitution st<strong>im</strong>ulierende Faktoren und<br />

Schonfaktoren so genutzt, dass der Körper sich regenerieren<br />

oder auch abhärten und vor Erkrankungen<br />

schützen kann.<br />

Nachfolgende Aufzählung bietet Ihnen<br />

einen Überblick über die Kl<strong>im</strong>afaktoren:<br />

Belastungsfaktoren<br />

• Wärme- bzw. Hitze- und Schwülebelastung<br />

• Strahlungsarmut (Geringer Sonnenschein)<br />

• schadstoffhaltige Luft<br />

St<strong>im</strong>ulierende Faktoren<br />

• Kältereiz, kühle, frische Luft<br />

• starke Tagesschwankungen der Lufttemperatur<br />

• böiger Wind<br />

• erhöhte Intensität der Sonnenstrahlung<br />

(Höhensonne)<br />

• salzhaltige Luft<br />

Schonfaktoren<br />

• ausgeglichene thermische Bedingungen<br />

• leicht erhöhtes Strahlungsangebot<br />

• weitgehende Luftreinheit<br />

• Allergenarmut<br />

• Keine Schwüle<br />

(Quelle: www.heilkl<strong>im</strong>a.de)<br />

Heilkl<strong>im</strong>atischer Kurort<br />

In einem heilkl<strong>im</strong>atischen Kurort lassen sich schonende<br />

Faktoren und st<strong>im</strong>ulierende Reize so dosieren,<br />

dass die individuelle <strong>Gesund</strong>heit gefördert wird.<br />

Belastende Faktoren sind weitestgehend ausgeschlossen.<br />

Ständige medizinische und meteorologische<br />

Kontrollen in den Orten des Deutschen<br />

Heilkl<strong>im</strong>averbandes bürgen für die Luftqualität und<br />

die therapeutische Wirkung des Kl<strong>im</strong>as. In jüngster<br />

Zeit garantieren zudem regelmäßige Feinstaubmessungen<br />

auch in dieser Hinsicht für die Qualität der<br />

Atemluft. Dank einer konsequenten Verkehrsberuhigung,<br />

einer gezielten Stadtplanung und Forstprogrammen<br />

bleiben Natur und Mensch <strong>im</strong> Einklang.<br />

Die Landschaften sowie die freundlichen Menschen<br />

machen die Heilkl<strong>im</strong>aten zu etwas ganz Besonderem.<br />

Zahlreiche medizinische Einrichtungen kümmern<br />

sich einzig und allein um Ihr Wohlergehen.<br />

Gediegene Hotels (familiäre Unterkünfte), Restaurants<br />

für die unterschiedlichsten Ansprüche, in denen<br />

Sie beispielsweise Rehrücken genauso genießen<br />

können wie die landestypischen Köstlichkeiten, und<br />

interessante Ausfl ugsziele tun ein Übriges, um Ihren<br />

Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.<br />

(Quelle: www.heilkl<strong>im</strong>a.de)<br />

„Prävention <strong>im</strong> Kurort“, ist ein Gütesiegel<br />

des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. (DHV),<br />

das Präventions-Angeboten in Kurorten verliehen<br />

wird, die alle geforderten Kernvorgaben erfüllen.<br />

Luftkurort<br />

Die therapeutische Bedeutung des Kl<strong>im</strong>as für den<br />

menschlichen Organismus ist unbestritten. Immer<br />

mehr Menschen setzen auf die gesundheitsfördernde<br />

Wirkung des Kl<strong>im</strong>as und verbringen ihren Urlaub<br />

in zertifi zierten Luftkurorten.<br />

Staatlich anerkannte Luftkurorte verfügen über<br />

besondere kl<strong>im</strong>atische Bedingungen, die sich positiv<br />

auf das Wohlbefi nden von Kurgästen und Erholungssuchenden<br />

auswirken und in regelmäßigen<br />

Abständen überprüft werden.<br />

Das in Luftkurorten vorherrschende Biokl<strong>im</strong>a zeichnet<br />

sich insbesondere durch thermisch ausgeglichene<br />

Bedingungen, ein erhöhtes Strahlungsangebot,<br />

eine geringe Luftverschmutzung sowie Allergenarmut<br />

aus. Neben dem Biokl<strong>im</strong>a herrscht eine besonders<br />

gute Luftqualität mit geringen Immissionen<br />

durch Lärm, Verkehr und Gewerbeansiedlungen.<br />

Das Ortsbild ist geprägt von einer gut ausgebauten<br />

touristischen Infrastruktur, medizinisch-therapeutischen<br />

Kureinrichtungen sowie einer gartenarchitektonischen<br />

Gestaltung, die dem Erholungsaspekt der<br />

Kurgäste dient.<br />

Arrangements mit Wellness-Angeboten, die die<br />

geforderten Qualitätskriterien erfüllen, wird das<br />

Gütesiegel des Deutschen Heilbäderverbandes e.V.<br />

„Wellness <strong>im</strong> Kurort“ verliehen.<br />

Routennetz der Volksbank-Arena<br />

Volksbank Arena Harz –<br />

das größte Bike-Paradies<br />

<strong>im</strong> Norden<br />

Der Harz lässt das Herz jedes Mountainbikers höher<br />

schlagen - <strong>im</strong> wahrsten Sinne des Wortes! Hier gibt<br />

es zahlreiche ausgeschilderte MTB-Routen für jeden<br />

sportlichen Geschmack – seit 2012 sind es genau<br />

74 Rundstrecken mit 2.200 km Länge und 59.000<br />

Höhenmetern.<br />

Fantastische Ausblicke, kniffl ige Trails, langgezogene<br />

Anstiege und eine faszinierend abwechslungsreiche<br />

Landschaft erwarten Sie! An den Start gehen können<br />

Sie in 31 Orten zwischen Goslar und Bad Lauterberg,<br />

Seesen und Blankenburg oder Neustadt <strong>im</strong><br />

Thüringer Südharz. Dort fi nden Sie übrigens oft noch<br />

viel mehr - z. B. mountainbike-freundliche Gastgeber,<br />

Verleihstationen, Bikeparks und auch einige feine<br />

Mountainbike-Rennveranstaltungen. Lassen Sie<br />

sich überraschen!


6 7<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

ALTENAU<br />

Karte der Nordic Walking Strecken um Altenau<br />

Altenau – Ihr Heilkl<strong>im</strong>atischer Kurort<br />

Die Bergstadt Altenau liegt <strong>im</strong> Zentrum von fünf Tälern<br />

am Fuße des Bruchbergs auf einer Höhe von<br />

450 bis 550 Metern über dem Meeresspiegel. Am<br />

Gipfel des Bruchbergs sind es 927 Höhenmeter. Im<br />

Sommer und <strong>im</strong> Winter erwartet Urlaubsgäste ein<br />

gesundes Kl<strong>im</strong>a, herrliche Natur und Harz pur.<br />

Wandern und Mountainbiking<br />

in Altenau am Nationalpark Harz<br />

Von Altenau aus entdecken Sie den Harz<br />

Altenau ist Einstiegsort für Wanderungen auf dem<br />

Harzer-Hexen-Stieg, dem langen Wanderweg, der<br />

quer durch den Harz führt. Jährlich fi ndet in Altenau<br />

zudem der Altenauer Nordic Walking Cross, eine<br />

Veranstaltung für Einsteiger und Profi s <strong>im</strong> Nordic<br />

Walking statt. Altenau liegt außerdem direkt an dem<br />

mehr als 2.000 km umfassenden Streckennetz der<br />

Volksbank-Arena Harz, dem Mountainbike-Paradies<br />

<strong>im</strong> Harz und Austragungsort des Harzer Mountainbike<br />

Cups.<br />

Ski, Langlauf und Snowboarding –<br />

Winterurlaub <strong>im</strong> Harz in Altenau<br />

Ski Urlaub in Altenau<br />

Im Winter laden das große Langlaufl oipen-Netz, die<br />

Skilifte und die Rodelbahnen Urlaubsgäste zu einem<br />

unvergesslichen Winterurlaub <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> ein.<br />

Tipp für Ihren Urlaub <strong>im</strong> Winter: Von Altenau erreichen<br />

Sie bequem das Skigebiet „Auf der Rose“ und<br />

das Skigebiet am „Rinderkopf“ in Torfhaus.<br />

Kräuterpark Altenau und Kristall-<br />

Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

Pagode der Gewürze <strong>im</strong> KräuterPark Altenau<br />

Der KräuterPark Altenau ist der größte Europas.<br />

Besucher lieben die Gewürzgalerie und die Pagode<br />

der Gewürze in der einmaligen Parklandschaft. Dort<br />

können Sie Gewürze, Kräuter und all das entdecken<br />

und erwerben, was „Gottes Apotheke“ bereithält.<br />

Mit der Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

bietet Altenau eine weitere Attraktion für Genießer.<br />

Hier fi nden Sie etwa Entspannung in Saunen, <strong>im</strong><br />

„Hexenzuber“ oder in Solebecken.<br />

Tradition, Harzer Brauchtum, Holzschnitzkunst<br />

und Bier aus Altenau<br />

Kulturinteressierte fi nden in der He<strong>im</strong>atstube Altenau<br />

<strong>im</strong> Kurgastzentrum Wissenswertes und<br />

Anschauliches über die Geschichte der Bergstadt<br />

Altenau sowie der Forstwirtschaft und den Bergbau.<br />

In der Ausstellung „Wunder in Holz“ in der<br />

Holzschnitzerei Meier können naturgetreu gestaltete<br />

Landschaften mit mechanisch bewegten<br />

Holzfi guren aus dem Harz und dem Erzgebirge bestaunt<br />

werden. Die Schnitzereien stammen aus verschiedenen<br />

Generationen der Holzschnitzer-Familie<br />

Meier, die seit 200 Jahren das Schnitzerhandwerk<br />

betreibt.<br />

Ein Genuss: Bier aus der Altenauer Brauerei<br />

Bei einem Besuch in Altenau sollte auch der Besuch<br />

der Altenauer Privatbrauerei mit Führung und Verkostung<br />

nicht fehlen. Es ist die einzige verbliebene<br />

Brauerei des <strong>Oberharz</strong>es.<br />

Nordic Walking in Altenau<br />

Nordic Walking wird in Altenau <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> besonders<br />

groß geschrieben. Hier fi ndet jährlich der Altenauer<br />

Nordic Walking Cross statt, eine Veranstaltung,<br />

an der Groß und Klein, ob geübt oder Neuling,<br />

teilnehmen können. „Erwalkt“ werden dabei entweder<br />

4,7 km, 8,7 km, 12,7 km oder 18,7 km lange<br />

gut beschilderte Strecken rund um Altenau durch die<br />

schöne Natur des <strong>Oberharz</strong>es. Veranstalter ist die<br />

Tourist-Information Altenau. Natürlich können die<br />

Strecken auch außerhalb des Events individuell oder<br />

in Gruppen gewalkt werden. Nordic Walking Stöcke<br />

sowie alle Informationen zu den Routen erhalten Sie<br />

in der Tourist-Information Altenau. Gerne bieten wir<br />

Ihnen auch die Betreuung durch einen zertifi zierten<br />

Nordic Walking Instruktor an.<br />

DSV nordic aktiv Walking Zentrum Altenau<br />

Das „DSV nordic aktiv Walking Zentrum“ verfügt<br />

über drei unterschiedlich profi lierte Strecken: eine<br />

leichte Strecke über 4.700 m (114 Höhenmeter),<br />

eine mittelschwere Strecke über 8.700 m (227 Höhenmeter)<br />

und eine schwere Strecke über 18.700<br />

m (402 Höhenmeter). Das Streckennetz in Clausthal-Zellerfeld<br />

und Altenau umfasst sechs Strecken<br />

mit insgesamt 57,4 km.<br />

Mittelschwierige Tour · 8,7 km<br />

Schwierige Tour · 18,7 km<br />

Altenau<br />

Leichte Tour · 4,7 km<br />

Servicestationen -<br />

Hier erhalten Sie Getränke<br />

und Früchte, Kontrollstellen<br />

sind eingerichtet.<br />

Tourist-Information,<br />

Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“


8 9<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

ALTENAU<br />

HEILKLIMA<br />

Glück-Auf in der Bergstadt Altenau<br />

Haus Schanzenblick<br />

Ferienwohnungen<br />

Karte der Heilkl<strong>im</strong>a Wanderstrecken<br />

um Altenau<br />

Im Heilkl<strong>im</strong>atischen Kurort<br />

Altenau verbringen Sie Ihren<br />

Urlaub und Ihre Kur in ausgezeichnetem<br />

gesundheitsförderndem<br />

Kl<strong>im</strong>a. Sport und<br />

Bewegung in der gesunden, fast staubfreien Luft<br />

und die herrliche Natur <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> bieten ideale<br />

Gegebenheiten Körper und Seele neue Kraft zu geben.<br />

Um gesund zu werden oder gesund zu bleiben,<br />

bietet Altenau zudem eine moderne Infrastruktur<br />

und medizinische sowie therapeutische Kompetenz<br />

für eine selbstbezahlte oder von Ihrem Hausarzt begleitete<br />

Kur.<br />

Ein Aufenthalt in Altenau tut gut bei folgenden<br />

Indikationen:<br />

• Erkrankungen der Atemwege<br />

• Erkrankungen von Herz, Gefäßen und Kreislauf<br />

• Nieren und harnabführende Wege<br />

• Erkrankungen <strong>im</strong> Kindesalter<br />

• Stressbewältigung und Burnout<br />

In Altenau <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> können Sie folgende<br />

Therapieangebote wahrnehmen:<br />

Aroma Therapie / Aqua <strong>Fit</strong>ness / Atem-Entspannungstherapie<br />

/ Elektrotherapie / Ernährungsberatung<br />

/ Fango / Moor / Schlamm / Heublumen / Fußrefl<br />

exzonenmassage / Inhalationen / Kältetherapie<br />

/ Klassische Akkupunktur / Kl<strong>im</strong>atherapie / Krankengymnastik<br />

/ Manuelle Lymphdrainagen / Medizinische<br />

Bäder / Medizinische Massagen / Naturheilverfahren<br />

/ Nordic Walking / Ozonsauerstofftherapie<br />

/ Progressive Muskelentspannung / Psychotherapie /<br />

Rückenschule / Sanfte Chirotherapie / Stangerbäder<br />

/ Yogakurse<br />

Dem Burnout entgehen!<br />

Lehnen Sie sich in Altenau zurück und genießen<br />

Sie einen Wohlfühlurlaub für Körper und Seele. Bei<br />

Wanderungen und Spaziergängen lernen Sie die<br />

fantastische Natur des Harzes kennen und können<br />

Ihren Gedanken freien Lauf lassen oder komplett<br />

abschalten. <strong>Gesund</strong>heitsfördernde Wetter- und<br />

Kl<strong>im</strong>aelemente stärken das Immunsystem, fördern<br />

die Abhärtung sowie die Ausdauer und verbessern<br />

Ihre körperliche <strong>Fit</strong>ness. Halten Sie Rücksprache<br />

mit Ihrem behandelnden Arzt und Ihrer Krankenkasse<br />

um ggf. einen Zuschuss zu bekommen.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 12 Übernachtungen inkl. Halbpension in<br />

einem komfortablen Hotel in Altenau<br />

• Besuch Badeärztin mit einer Eingangs- und<br />

Schlussuntersuchung sowie Beratungsgespräch<br />

• 6 geführte therapeutische Heilkl<strong>im</strong>awanderungen<br />

<strong>im</strong> UNESCO Weltkulturerbe<br />

• Einführung in das Thema „Heilkl<strong>im</strong>atherapie“<br />

• „Verwöhntag Wellness“ in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inkl. Öl-Ganzkörper-<br />

Massage, Wassergymnastik und<br />

3-Gänge-Menü<br />

• Kräutermassage (ca. 120 Minuten)<br />

• Hot Stone Massage (ca. 100 Minuten)<br />

• 2 x 1 Stunde Behandlung in der Wellness Oase<br />

• 3 x 3-Stündiger Aufenthalt in der Kristall-<br />

Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

• Einfahrt in den 19-Lachter-Stollen oder alternativ<br />

Besuch des <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseums<br />

als Teil des UNESCO Weltkulturerbes<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• Besuch des KräuterParks Altenau<br />

• Vortrag über gesunde Ernährung<br />

• Spaziergang durch den WeltWald Harz,<br />

das Arboretum zum Hübichenstein<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 1.170,00 p. P. <strong>im</strong> DZ / Hotel<br />

Der Kurbeitrag ist nicht <strong>im</strong> Preis enthalten.<br />

Ganzjährig buchbar. (Verlängerung möglich)<br />

Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Kontakt: Alfred Kneistler<br />

An der Bornkappe 26 · 38707 Altenau<br />

Tel.: 0 53 28 -12 95 · Fax: 0 53 28-20 29 980<br />

Internet: www.schanzenblick-altenau.harz.de<br />

E-Mail: schanzenblick-altenau@harz.de<br />

Heilkl<strong>im</strong>a-Wandern in Altenau<br />

Heilkl<strong>im</strong>awandern <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> fördert die Erhöhung<br />

der Abwehrkräfte und verringert die Empfi<br />

ndlichkeit gegenüber Umweltreizen. Zugleich ist<br />

Heilkl<strong>im</strong>a-Wandern unkompliziert und macht Spaß.<br />

Also rein in die Wanderschuhe! Regelmäßig werden<br />

geführte heilkl<strong>im</strong>atische Wanderungen in Altenau<br />

von der Kl<strong>im</strong>atherapeutin Jutta Obst angeboten.<br />

Heilkl<strong>im</strong>awandern<br />

<strong>im</strong> UNESCO Weltkulturerbe<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

Unvergleichlich gesundes Kl<strong>im</strong>a<br />

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der herrlichen<br />

Natur des <strong>Oberharz</strong>es und tun Sie Ihrer <strong>Gesund</strong>heit<br />

Gutes: Hier fi nden Sie Niedersachsens gesündestes<br />

Sole-Heilwasser, beste Kl<strong>im</strong>averhältnisse<br />

und das weltweit einzigartige UNESCO<br />

Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“.<br />

Erleben Sie das gesunde Heilkl<strong>im</strong>a-Wandern <strong>im</strong><br />

UNESCO-Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“.<br />

Auf zwölf ausgewiesenen, klassifi<br />

zierten Heilkl<strong>im</strong>a-Wanderwegen können Sie<br />

Ihre <strong>Gesund</strong>heit fördern und gleichzeitig die<br />

gewaltigsten Zeugnisse unseres Weltkulturerbes<br />

erkunden.<br />

Start und Ziel der Heilkl<strong>im</strong>awanderungen<br />

Tourist-Information Altenau<br />

Diese Broschüre<br />

ist in den <strong>Oberharz</strong>er<br />

Tourist-Informationen<br />

kostenlos erhältlich!


10 11<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

Haus Re<strong>im</strong>ann<br />

Breslauer Straße 8 | 38707 Altenau<br />

Alexander Ehrenberg<br />

Tel.: 05328-911485<br />

www. haus-re<strong>im</strong>ann .de<br />

urlaub@haus-re<strong>im</strong>ann.de<br />

Willkommen <strong>im</strong> „Haus Re<strong>im</strong>ann“<br />

Ferienwohnungen mitten <strong>im</strong> UNESCO-Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

An einem ruhigen Südhang des Heilkl<strong>im</strong>atischen<br />

Kurorts und Wintersportplatzes Altenau <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong><br />

liegt das Haus Re<strong>im</strong>ann. Acht liebevoll eingerichtete und<br />

modern ausgestattete Wohnungen von 37 m² bis 80 m² für<br />

zwei bis acht Personen laden Sie ein. Genießen Sie den<br />

herrlichen unverbauten Panoramablick über Altenau.<br />

Fühlen Sie sich in den großen und sonnendurchfluteten<br />

Wohnungen „wie zu Hause“.<br />

Alle Wohnungen sind liebevoll ausgestattet und modern<br />

eingerichtet mit Einbauküche, einem großen Wohnz<strong>im</strong>mer<br />

mit Terrasse/Balkon, getrennten Schlafz<strong>im</strong>mern,<br />

Duschbad/WC und einer Diele mit Garderobenschrank<br />

sowie Fernseher.<br />

Auch kleine Gäste sind bei uns herzlich willkommen.<br />

Kinderbett und Kinderhochstuhl stehen bereit,<br />

ein kleiner Spielplatz befindet sich <strong>im</strong> Garten.<br />

Kinder bis zu 3 Jahren reisen kostenlos mit.<br />

Für Allergiker haben wir besondere Decken, Kopfkissen<br />

und spezielle Bezüge. Liegewiese und Grillplatz mit<br />

Gartenmöbeln laden zu einem Sonnenbad oder Grillabend<br />

ein. Für Mountainbiker und Rennradfahrer ist ein<br />

Fahrradwaschplatz vorhanden.<br />

In unmittelbarer Nähe befinden sich Nordic Walking- und<br />

Wanderwege, ein Spielplatz und die Skiwiese „Rose“ mit<br />

ihren Liften sowie Rodelbahnen.<br />

Die beliebte Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

ist nur vier Minuten Fußweg entfernt.<br />

An der Therme befindet sich auch das Heilkl<strong>im</strong>a-Portal<br />

als Eingang in das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“. Erwandern oder<br />

entdecken Sie per Rad die gewaltigen Zeugnisse des<br />

Weltkulturerbes aus vorindustrieller Zeit.<br />

Auf Wunsch bieten Ihnen wir einen Brötchenlieferservice an. Zu jeder Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz.<br />

Vom 01.11. bis 20.12 und vom 01.03. bis 20.03. gibt es 25% Preisnachlaß.<br />

Schauen Sie mal vorbei. Wir würden uns freuen, Sie bei uns <strong>im</strong> Haus Re<strong>im</strong>ann begrüßen zu dürfen.<br />

Schluss mit Stress –<br />

Wellness <strong>im</strong> Welterbe<br />

Im <strong>Oberharz</strong> finden Sie ideale Bedingungen vor<br />

um sich zu erholen und neue Kraft für den Alltag<br />

zu sammeln. <strong>Gesund</strong>heitsfördernde Wetter- und<br />

Kl<strong>im</strong>aelemente stärken Ihre Abwehr und verbessern<br />

Ihr körperliches Wohlbefinden. Hier ist der<br />

Alltagsstress ganz weit weg. Schalten Sie ab und<br />

entspannen Sie bei Massagen und Wanderungen<br />

<strong>im</strong> und durch das UNESCO Welterbe „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 6 Übernachtungen inkl. Halbpension<br />

in einem komfortablen Hotel<br />

• Drei geführte Heilkl<strong>im</strong>awanderungen <strong>im</strong> UNES-<br />

CO Welterbe „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• „Verwöhntag Wellness“ der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inkl. Öl-Ganzkörper-Massage,<br />

Wassergymnastik und 3-Gänge-Menue der Saison<br />

• Einfahrt in den 19-Lachter-Stollen oder alternativ<br />

Besuch des <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseums als<br />

Teil des UNESCO Weltkulturerbes<br />

• Besuch der He<strong>im</strong>atstube<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 510,00 p. P DZ / Hotel<br />

Kurbeitrag ist vor Ort be<strong>im</strong> Vermieter zu zahlen.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Anreise: Freitag<br />

Abreise: Donnerstag (Verlängerung möglich)<br />

Wellnesstage<br />

mitten <strong>im</strong> WeltWald und Welterbe<br />

Im Heilkl<strong>im</strong>atischen Kurort Altenau verbringen Sie<br />

die Wellnesstage in ausgezeichnetem gesundheitsförderndem<br />

Heilkl<strong>im</strong>a. Sport und Bewegung in der<br />

gesunden, fast staubfreien Luft und die herrliche<br />

Natur um das UNESCO Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“ bieten ideale Gegebenheiten,<br />

Körper und Seele neue Kraft zu geben.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück<br />

in einem komfortablen Hotel oder einer<br />

gemütlichen Pension<br />

• Eine therapeutische Heilkl<strong>im</strong>awanderung<br />

<strong>im</strong> UNESCO Weltkulturerbe<br />

• Fünfstündiger Besuch der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inkl. Öl-Massage<br />

• Wassergymnastik<br />

• Dreistündiger Aufenthalt in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“<br />

inkl. Hot-Stone-Massage<br />

• Spaziergang durch den WeltWald,<br />

das Arboretum am Hübichenstein<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 260,00 p. P. / Hotel<br />

oder € 225,00 p. P. / Pension<br />

Kurbeitrag ist be<strong>im</strong> Vermieter zu zahlen.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

„Hör auf Dein Herz“ –<br />

Erholsame Tage <strong>im</strong> Heilkl<strong>im</strong>atischen Kurort Altenau<br />

Im gesunden Heilkl<strong>im</strong>a der <strong>Oberharz</strong>er Bergwelt<br />

tanken Sie frische Energie und spüren wie gut die<br />

Natur und die klare Luft des Harzes für Ihr Wohlbefinden<br />

ist. Erlebnisse in der Harzer Natur und<br />

Einblicke in die Harzer Kultur, gepaart mit Erholung<br />

und Entspannung lassen diese Tage unvergesslich<br />

werden.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 12 Übernachtungen inkl. Halbpension<br />

in einem komfortablen Hotel<br />

• Besuch bei der Badeärztin mit einer Eingangsund<br />

Schlussuntersuchung + Beratungsgespräch<br />

• 5 geführte therapeutische Heilkl<strong>im</strong>awanderungen<br />

<strong>im</strong> UNESCO Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“ mit Heilkl<strong>im</strong>atherapeutin<br />

• Einführung in das Thema „Heilkl<strong>im</strong>atherapie“<br />

• „Verwöhntag Traumreise“ in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inklusive Bienenwachspackung<br />

und Ganzkörper-Salzpeeling-Massage<br />

mit L<strong>im</strong>etten-Bambus-Öl<br />

• 3 x 1 Stunde Behandlung in der Wellness Oase<br />

• 1 x Öl- und Aromamassage (ca. 70 Minuten)<br />

• 1 x Fußreflexzonenmassage (ca. 60 Minuten)<br />

• 1 x Kräutermassage (ca. 120 Minuten)<br />

• Wassergymnastik <strong>im</strong> Thermalsole-Wasser der<br />

Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

• Einfahrt in den 19-Lachter-Stollen oder alternativ<br />

Besuch des <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseum als<br />

Teile des UNESCO Weltkulturerbes<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• Spaziergang durch den WeltWald Harz,<br />

das Arboretum am Hübichenstein<br />

• Nordic-Walking-Tour mit Nordic-Walking-Trainer<br />

• Besichtigung des KräuterParks Altenau<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 1210,00 p. P. DZ / Hotel.<br />

Kurbeitrag ist vor Ort be<strong>im</strong> Vermieter zu zahlen.<br />

Ganzjährig buchbar, Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

(Verlängerung möglich)


12 13<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

Verspüren Sie neue Lebenslust<br />

in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ in Altenau<br />

Schalten Sie ab vom Alltag und genießen Sie ein<br />

paar Stunden Entspannung in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“.<br />

Die Thermalsole- und Saunalandschaft in Altenau,<br />

die Stadt der Kräuter und Gewürze, am Nationalpark<br />

Harz gelegen, ist an 364 Tagen <strong>im</strong> Jahr für Sie<br />

geöffnet.<br />

Altenau und seine umliegenden Städte sind ein<br />

Eldorado für Aktivurlauber wie Mountainbiker,<br />

Wintersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Die<br />

malerische Landschaft des Harzes und das gesunde<br />

Heilkl<strong>im</strong>a bieten ideale Voraussetzungen für einen<br />

erholsamen Wellness-Urlaub.<br />

Die Saunatherme mit gemütlichem Ambiente liegt<br />

hoch oben am Glockenberg und bietet eine herrliche<br />

Aussicht in die Weite der freien Natur. Genießen Sie<br />

hier das Zusammenspiel von Wärme, Wasser, Duft<br />

und Pfl anzen, machen Sie eine Reise zu sich selbst<br />

und nehmen Sie ruhig und besinnlich die Möglichkeiten<br />

unserer Bade- und Schwitzrituale wahr. Einfach<br />

mal weg von Stress und Hektik, Kraft tanken,<br />

neue Energien spüren und sanfte Schwingungen<br />

aufnehmen, die wieder zu mehr Lebensfreude <strong>im</strong><br />

Alltag beitragen.<br />

Traumhaft relaxen und entspannen können Sie <strong>im</strong><br />

Thermalsole- Innen- und Außenbecken mit 3 % Solegehalt<br />

ebenso <strong>im</strong> großen Thermalsole-Außenbecken<br />

mit Whirlpool und Wasserfall bei sanften 1,5<br />

% Solegehalt und sich dabei von zahlreichen Massagedüsen<br />

angenehm verwöhnen lassen.<br />

Im Thermalsole-Schwefel-Hexenzuber mit 12 %-iger<br />

Sole können Sie sich bei 36 °C Wassertemperatur<br />

das ganze Jahr <strong>im</strong> Freibereich gesund baden. Dies<br />

fördert die <strong>Gesund</strong>heit der Haut, der Gelenke, der<br />

Muskulatur und regt den Stoffwechsel an. Das 12<br />

%-ige Thermalsole-Schwefelwasser gleicht in seiner<br />

Wirkungsweise und seinem erheblichen Auftrieb einem<br />

Urlaubsaufenthalt wie am „Toten Meer“, das<br />

den Badegenuss zu einem ganz besonderen Erlebnis<br />

macht.<br />

Im Innen- und Freibereich gibt es sechs Saunen mit<br />

unterschiedlichen Temperaturen von 70 bis 100 °C<br />

und verschiedenen Düften, für die wohltuende Abwechslung.<br />

Das neueste Highlight ist die Mega-Brocken-Sauna,<br />

die Platz für bis zu 150 Gäste bietet.<br />

Täglich werden mehrmals verschiedene Sauna-Aufgüsse<br />

vom Kristall-Team zelebriert.<br />

Ein 3-Kammern-Dampfstollen, mit drei aufeinander<br />

folgenden Räumen mit ansteigenden Temperaturen<br />

von 49 bis 51 °C und sehr hoher Luftfeuchtigkeit,<br />

bietet Abwechslung und ermöglicht Ihnen sanftes<br />

Schwitzen. Der Dampfstollen ist auch eine ideale Alternative<br />

für Gäste, die es nicht ganz so heiß lieben<br />

und eine hervorragende Wahl für Sauna-Einsteiger,<br />

um sich mit dem gesunden Saunieren vertraut zu<br />

machen. Zwei mal täglich fi ndet hier die Aroma-Peeling-Zeremonie<br />

statt, die Sie sich nicht entgehen lassen<br />

sollten.<br />

Die Massageabteilung bietet Ihnen ein umfangreiches<br />

Verwöhnangebot und <strong>im</strong> Thermen-Restaurant<br />

können Sie ausgezeichnet Schlemmen und Genießen.<br />

Tägliche Wassergymnastik und die monatlich wechselnden<br />

Events, z. B. Saunafeste, romantisches Vollmondschw<strong>im</strong>men<br />

und vieles mehr bieten Abwechslung<br />

und Unterhaltung.<br />

Ein besonderes Angebot der Therme: Wer am Tag<br />

seines Geburtstages die Therme besucht, bekommt<br />

nach Vorzeigen des Ausweises „freien Eintritt“.<br />

Kurangebot der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“<br />

Jedes Jahr <strong>im</strong> Frühjahr (ca. März/April) und <strong>im</strong><br />

Herbst (September) bietet die Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ eine Wohlfühl-Kur an. Die Kur fi n-<br />

det zu den gewohnten Öffnungszeiten statt.<br />

Folgende Angebote erwarten Sie:<br />

• Kur Pass<br />

• Wohlfühl-Kur-Spezialaufgüsse mit dem Schwerpunkt<br />

<strong>Gesund</strong>heitsreise durch die Natur<br />

• kostenlose Wassergymnastik zu regelmäßigen<br />

Zeiten<br />

• Natronbäder zur Entsäuerung über die Haut<br />

• Natriumhydrogencarbonat<br />

• Aromatherapie<br />

• Kur-Gastronomie-Angebote<br />

• Hautpfl ege-Peeling<br />

• Edelstein-Heilwasser<br />

• tägliches Wiegen & Blutdruckmessen mit Pass<br />

• verdünnten Obstessig oder verschiedene Teesorten<br />

nach den Aufgüssen<br />

• Vorträge über verschiedene <strong>Gesund</strong>heits-Themen<br />

• Massageangebote<br />

Buchen Sie Genießer-Urlaubsangebote <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong><br />

mit Besuch in der Kristall-Saunatherme „Heißer<br />

Brocken“ unter www.oberharz.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

So – Do 9.00 – 22.00 Uhr<br />

Thermalsole- & Saunalandschaft<br />

Fr + Sa 9.00 – 23.00 Uhr<br />

Kontakt:<br />

Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau<br />

Tel. 05328-91 15 70<br />

www.kristalltherme-altenau.de<br />

info@kristalltherme-altenau.de<br />

www.kristalltherme-altenau.de<br />

Karl-Reinecke-Weg 35<br />

38707 Altenau<br />

Tel. (0 53 28) 9 11 57-0 · Fax -33<br />

Öffnungszeiten auch an allen<br />

Feiertagen (außer 24.12.)<br />

So bis Do 9–22 Uhr,<br />

Fr und Sa 9–23 Uhr<br />

kostenlos an der Therme<br />

Reisemobil-Stellplätze mit<br />

Versorgungsanschlüssen<br />

Bade- & Saunaparadies –<br />

Lebensfreude pur<br />

Verspüren Sie neue Lebenslust und Wohlbefinden<br />

in der Kristall-Saunatherme.<br />

4 Innen- und 2 Außen-Saunen mit unterschiedlichen<br />

Temperaturen und Düften<br />

lassen Sie so richtig ins Schwitzen kommen.<br />

Besuchen Sie den „Mega-Brocken“. Die<br />

Sauna bietet Platz für 150 begeisterte<br />

Saunafans! Lassen Sie sich mit speziell<br />

kreierten Aufgüssen von unserem Kristall-<br />

Team überraschen.<br />

Der 3-Kammern-Dampfstollen mit ansteigenden<br />

Temperaturen von 49–51 °C<br />

und sehr hoher Luftfeuchtigkeit ermöglicht<br />

Ihnen sanftes Schwitzen. Er ist eine<br />

ideale Alternative für Gäste, die es nicht<br />

ganz so heiß lieben und eine hervorragende<br />

Wahl für Sauna-Einsteiger um sich<br />

mit dem gesunden Saunieren vertraut zu<br />

machen. Zwei mal täglich findet hier die<br />

Aroma-Peeling-Zeremonie statt, die Sie<br />

sich nicht entgehen lassen sollten.<br />

Wecken Sie Ihre Lebensgeister in den<br />

verschieden temperierten Innen- und<br />

Außenbecken der Kristall-Therme mit<br />

33–36 °C Wassertemperatur, sowie einer<br />

Solekonzentration von 1,5 % bis 12 %<br />

und zahlreichen Massagedüsen.<br />

Die Massageabteilung bietet Ihnen ein<br />

umfangreiches Verwöhnangebot und <strong>im</strong><br />

Thermen-Restaurant können Sie ausgezeichnet<br />

Schlemmen und Genießen.<br />

Monatlich wechselnde Events u.v.m.<br />

Bademantel- und Handtuchverleih<br />

an der Eingangs-Kasse.<br />

NEU: Ferienwohnungen<br />

In unmittelbarer Nähe zur Therme<br />

befinden sich die schönen und sehr<br />

gemütlichen Ferienwohnungen <strong>im</strong><br />

Ferienpark am Glockenberg.<br />

Infos und Preis auf Anfrage<br />

Tel. (0 53 28) 9 11 57-11 und -13


14 15<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

Bergmannsstieg 5 | 38707 Altenau<br />

Ansprechpartner: Maic Vock<br />

Tel.: +49 (0) 5328-255<br />

Fax: +49 (0) 5328-256<br />

E-Mail: Landhausaltenau@aol.com<br />

Web: www.landhaus-am-kunstberg.de<br />

Willkommen <strong>im</strong> Landhaus am Kunstberg<br />

Erleben Sie behagliche Atmosphäre in absolut ruhiger<br />

Ortsrandlage, umgeben von einem großen, eigenem<br />

Wiesenparadies mit Blick auf die Berge.<br />

Ausgangspunkt vieler Wanderungen, Langlaufloipen n<br />

in nächster Nähe. Familien-, Oldt<strong>im</strong>er-, Motorrad-, und<br />

Mountainbikefreundlich.<br />

Unser Haus bietet komfortable Z<strong>im</strong>mer m. Du/WC,<br />

Fön, Radio, Tel., alle Z<strong>im</strong>mer m. LCD-TV 32"(81 cm),<br />

ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, auf Wunsch auch<br />

HP (Abendessen) sowie Hallenbad, Sauna, Solarium<br />

und Whirlpool mit Massagedüsen.<br />

Wellnesswoche <strong>im</strong> Weltkulturerbe<br />

Lernen Sie während eines Aufenthalts die <strong>Oberharz</strong>er<br />

Bergstadt Altenau kennen und widmen<br />

Sie sich ganz sich selbst und Ihrer <strong>Gesund</strong>heit.<br />

<strong>Gesund</strong>heitsfördernde Wetter- und Kl<strong>im</strong>aelemente<br />

stärken das Immunsystem, fördern die Abhärtung<br />

sowie die Ausdauer und verbessern Ihre körperliche<br />

<strong>Fit</strong>ness.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 6 Übernachtungen inkl. Halbpension<br />

in einem komfortablen Hotel<br />

• 2 geführte Heilkl<strong>im</strong>awanderungen <strong>im</strong> UNESCO<br />

Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• „Verwöhntag Traumreise“ in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inkl. Bienenwachspackung<br />

und Ganzkörper-Salzpeeling-Massage<br />

mit L<strong>im</strong>etten-Bambus-Öl<br />

• Akkupressurmassage (90 Minuten)<br />

• Anti-Stress-Gesichtsmassage (30 Minuten)<br />

• Nordic Walking-Tour mit Nordic-Walking Trainer<br />

• Einfahrt in den 19-Lachter-Stollen in Wildemann<br />

oder alternativ Besuch des <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseums<br />

als Teile des UNESCO Weltkulturerbes<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 560,00 p. P. DZ / Hotel<br />

Kurbeitrag ist vor Ort be<strong>im</strong> Vermieter zu zahlen.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

gerung möglich)<br />

Luftholen <strong>im</strong> UNESCO<br />

Weltkulturerbe „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“<br />

Erholen Sie sich in einem komfortablen Hotel <strong>im</strong><br />

<strong>Oberharz</strong>, <strong>im</strong> heilkl<strong>im</strong>atischen Kurort Altenau.<br />

Tanken Sie bei einem Besuch in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ sowie <strong>im</strong> Heilstollen<br />

Bad Grund neue Energie für den Alltag und tun<br />

Sie Ihrem Körper etwas Gutes.<br />

Das Angebot beinhaltet:<br />

• 6 Übernachtungen inkl. Frühstück in einem<br />

komfortablen Hotel / einer gemütlichen Pension<br />

• Besuch Badeärztin mit einer Eingangs- und<br />

Schlussuntersuchung sowie Beratungsgespräch<br />

• Einführung in das Thema „Heilkl<strong>im</strong>atherapie“<br />

• 5 geführte therapeutische Heilkl<strong>im</strong>awanderungen<br />

<strong>im</strong> UNESCO Weltkulturerbe<br />

„<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

• Fünfstündiger Besuch der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ inkl. Öl-Massage<br />

• Besuch <strong>im</strong> Kräuterpark Altenau<br />

• Vortrag über gesunde Ernährung<br />

• Wassergymnastik in Thermalwasser<br />

• Einfahrt in den Eisensteinstollen (Heilkl<strong>im</strong>a)<br />

mit therapeutischer Anwendung<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 480,00 p. P. / Hotel<br />

Kurbeitrag ist be<strong>im</strong> Vermieter zu zahlen.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Anreise: Freitag<br />

Abreise: Donnerstag (Verlängerung möglich)<br />

Mehr gesundheitsfördernde<br />

Urlaubsangebote finden Sie unter<br />

www.oberharz.de<br />

Entspannung pur <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong><br />

Einfach mal den Kopf ausschalten und entspannen!<br />

Es ist an der Zeit sich mal wieder etwas Erholung<br />

zu gönnen - dem Alltag entfl iehen - an nichts<br />

anderes denken als nur an sich! Schöne Ausfl üge<br />

mit dem Partner erleben, und die Zweisamkeit genießen.<br />

Das alles erwartet Sie in zentraler, aber ruhiger<br />

Lage <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong>- ein traumhaftes Erlebnis!<br />

Verbringen Sie zwei erholsame Tage in einem<br />

komfortablen Hotel in Clausthal-Zellerfeld. Lassen<br />

Sie sich verwöhnen!<br />

Ihr Entspannungs-Angebot beinhaltet:<br />

• 2 Übernachtungen in einem Doppelz<strong>im</strong>mer<br />

eines komfortablen Hotels in Clausthal-Zellerfeld<br />

• reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 1 romantisches 4-Gänge-Candle-Light Dinner<br />

• 1 x 3-Gänge-Wildgericht<br />

• Eintritt in das <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseum<br />

• 1 Glas Champagner<br />

• pro Person eine Wohlfühlmassage (30 min)<br />

• Kostenfreie Nutzung der Sauna<br />

• Kostenfreies WLAN auf den Z<strong>im</strong>mern<br />

• Sicherungsschein<br />

Preis € 180,00 p. P. <strong>im</strong> DZ / Hotel<br />

Der Transport zu den Sehenswürdigkeiten und<br />

Ausfl ügen ist ggf. nicht <strong>im</strong> Preis enthalten.<br />

Auch für Alleinreisende auf Anfrage verfügbar.<br />

Verlängerungsnächte möglich.<br />

Der Kurbeitrag ist nicht <strong>im</strong> Preis enthalten und vor<br />

Ort bei Ihrem Gastgeber zahlbar.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Mehr entspannungsfördernde<br />

Urlaubsangebote finden Sie unter<br />

www.oberharz.de<br />

AWO<br />

AltenauKlinik<br />

Fachklink für<br />

Stressfolgeerkrankungen<br />

Kaufmänische Leitung:<br />

Dipl. Kff. J. Waschk<br />

Medizinische Leitung:<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

F. Gärtitz<br />

An der Silberhütte 1<br />

38707 Altenau<br />

Tel.: 05328 -801-0<br />

www. awo-altenau.de<br />

info@awo-altenau.de<br />

Physiotherapie<br />

Nancy Bartsch<br />

Therapieangebote<br />

Krankengymnastik<br />

Manuelle Therapie<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Klassische Massage<br />

Ganzkörpermassageassage<br />

Fango<br />

Heißluft<br />

Eisanwendung<br />

Reizstrom<br />

Ultraschall<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Dorn-Therapie<br />

Gruppengymnastik<br />

Rückenschule<br />

Kontakt: Nancy Bartsch<br />

Hüttenstraße 9 · 38707 Altenau<br />

Tel. 0 53 28 -13 74<br />

<strong>Gesund</strong>heitsadressen Altenau<br />

Allgemeinmedizinern, Betriebs- und<br />

Kurärztin Dipl.- Med. Irmengard C<strong>im</strong>bal<br />

Am Schwarzenberg 9, 38707 Altenau<br />

Tel.: +49 (0) 5328 - 377, www.praxis-c<strong>im</strong>bal.de<br />

AltenauKlinik AWO vitagGmbH<br />

Fachklinik für Stressfolgeerkrankungen<br />

Vorsorgen und Rehabilitation für Mütter<br />

und Kinder / Physiotherapieabteilung<br />

An der Silberhütte 1, 38707 Altenau<br />

Tel.: +49 (0) 5328-80 12 10, Fax: - 80 11 59<br />

www.awo-altenau.de, info@AWO-Altenau.de<br />

Asiatische Öl- und Aromamassage<br />

Traditionelle Thailändische Massagen<br />

Ratsanee Müller, Auf der Rose 15, 38707 Altenau,<br />

Tel.: +49 (0) 5328 - 91 18 35<br />

Heilkl<strong>im</strong>atherapeutin Jutta Obst<br />

Tel.: +49 (0) 5328 - 17 95<br />

Hirsch Apotheke / Annette Böttger<br />

Breite Str. 9, 38707 Altenau, Tel.: +49 (0) 5328 - 288<br />

Kosmetik, Fußpflege, Reformhaus<br />

Marita Klein, Breite Straße 17, 38707 Altenau,<br />

Tel.: +49 (0) 5328 - 386<br />

Kosmetik, Maniküre, Pediküre und Massagen<br />

Birgit Müller, Glockenbergweg 17, 38707 Altenau,<br />

Tel.: +49 (0) 5328 - 12 67<br />

Wellness Oase in der Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“ Silvio Menger, Karl-Reinecke-<br />

Weg 35, 38707 Altenau, Tel.: +49 (0) 5328 - 91 15 70<br />

Physiotherapie Nancy Bartsch<br />

Hüttenstr. 9, 38707 Altenau, Tel. +49 (0) 5328 -1374<br />

Sonnenstudio „Harz Sonne“, Marita Klein<br />

Breite Str. 17, 38707 Altenau, Tel.: +49 (0) 5328 - 91 999<br />

Zahnarzt Dr. Anton Liznar<br />

Breite Str. 1, 38707 Altenau, Tel.: +49 (0) 5328 - 12 88


16 17<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

BUNTENBOCK<br />

Buntenbock- ein Paradies gelegen zwischen idyllischen<br />

Teichen und sagenhaften Bergwiesen, liegt<br />

<strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong> <strong>im</strong> Naturpark Harz und befi ndet sich<br />

auf der Harzhochebene auf etwa 530 bis 600 m ü.<br />

NN. Der Ort wird von einem quellnahen Oberlaufabschnitt<br />

der Innerste durchfl ossen und ist umgeben<br />

von Wiesen, Wäldern und zahlreichen <strong>Oberharz</strong>er<br />

Teichen.<br />

Wandern – Hier genießen Sie<br />

reizvolle Harzer Landschaft<br />

Ob das UNESCO Weltkulturerbe, die „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“, die Wanderwege quer durch<br />

den Harz- der Harzer Hexenstieg oder der Harzer<br />

Försterstieg, von Buntenbock aus erreichen Sie bequem<br />

die Einstiege in die Wegenetze. Genießen Sie<br />

die gesunde Höhenluft und die herrliche Landschaft<br />

und schalten Sie ab.<br />

<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft<br />

Rings um Buntenbock fi nden Sie die zahlreichen<br />

Teiche des <strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft, welche <strong>im</strong><br />

Sommer zum Baden sowie zum Angeln und <strong>im</strong> Winter<br />

zum Schlittschuhlaufen einladen.<br />

Wandern Sie von Teich zu Teich und halten Sie <strong>im</strong>mer<br />

das Wasser <strong>im</strong> Blick, legen Sie den Stress ab und<br />

betrachten Sie die wunderbaren Wälder und Wiesen,<br />

welche Sie auf den Rundwanderwegen erwarten.<br />

Mit der Angelrute <strong>im</strong> Gepäck bieten sich zahlreiche<br />

Teiche an, abzuschalten und einen erfolgreichen<br />

Fang mit auf den He<strong>im</strong>weg zu nehmen.<br />

Buntenbocker Bergwiesenweg<br />

Erblicken Sie herrliche Bergwiesen mit seltenen<br />

Kräutern und Blumen, umrahmt von glitzernden<br />

Seen und erhalten Sie wunderbare Ausblicke auf<br />

umliegende Höhenzüge und den Ort.<br />

Wenn der Winter Buntenbocks Wiesen und Wälder<br />

in glitzerndes Weiß hüllt, locken eine Schlittenpartie<br />

am Ziegenberg sowie Langlauftouren. Ein gut<br />

ausgebautes und teilweise beleuchtetes Loipennetz<br />

sorgt für zauberhafte Touren durch die verschneite<br />

Landschaft.<br />

Sport<br />

Auch Sportler kommen nicht zu kurz. Sie können<br />

reiten, Rad fahren, Ski langlaufen, rodeln oder die<br />

Nordic-Walking-Strecken erlaufen.<br />

Steigen Sie in das großräumige Wegenetz der<br />

Mountainbike-Strecken der Volksbank-Arena Harz<br />

ein und erleben Sie die Harzer Natur auf dem Sattel.<br />

<strong>Oberharz</strong>er Nordic aktiv Cup<br />

Nordic Walking - der Sport für Jedermann entlang<br />

der Wiesen- und Seenlandschaft um Buntenbock.<br />

Hier fi nden Sie nicht nur eine gesundheitsfördernde<br />

Bewegungsmöglichkeit sondern auch eine sportliche<br />

Herausforderung durch die gebirgige Landschaft.<br />

Diese sportliche Wettkampf-Reihe, bei der jeder gewinnen<br />

kann, fi ndet in fünf Orten statt. Je nachdem<br />

wie viele Läufe man besucht, erhält man den Cup<br />

Bronze, Silber oder Gold.<br />

Wintersport<br />

Es warten mehrere ausgewählte Langlaufl oipen auf<br />

Sie, auf denen Sie die Natur und die Umgebung<br />

genießen können. Wanderloipen führen Sie zu Ausfl<br />

ugslokalen, welche mit heißen Getränken zum Aufwärmen<br />

auf Sie warten. Eine Rodelbahn sorgt dafür,<br />

dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.<br />

Veranstaltungshighlights<br />

Buntenbock<br />

• Vieh- und Weidetag (Mitte August)<br />

• Volks- u. Schützenfest Buntenbock (Ende August)<br />

Haus<br />

am<br />

Wäldchen<br />

Im Oberfeld 31 | 38678 Buntenbock<br />

Kontakt: Ilka Kirchhoff<br />

Herzberger Straße 70<br />

37520 Osterode<br />

Telefon: + 49 (0) 55 22 / 33 97<br />

Mobil: + 49 (0) 157 840 066 15<br />

Web: www.fewo-direkt.de/509036<br />

E-Mail: kirchhoff@harz.de<br />

Hier in idyllischer ruhiger Südlage<br />

<strong>im</strong> Grünen erwarten Sie Ferienappartements<br />

mit Balkon/Loggia<br />

<strong>im</strong> liebevollen Detail,<br />

gemütliche Gastlichkeit,<br />

Wellness in der Sauna.<br />

Termine für Krankengymnastik oder<br />

Fußpflege – wir unterstützen Sie.<br />

Slow Food <strong>im</strong> Harz<br />

<strong>Gesund</strong> für Mensch,<br />

Tier und Umwelt<br />

Mit Herzblut<br />

und aus Überzeugung<br />

Mehr Information unter: www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/harz/<br />

Slow Food fördert eine<br />

nachhaltige Landwirtschaft<br />

und Fischerei, eine<br />

artgerechte Tierhaltung<br />

und das traditionelle<br />

Lebensmittelhandwerk.<br />

Mit Leib und Seele die<br />

Naturlandschaft des Harzes<br />

geniessen!<br />

Genuss und Qualität<br />

lautet das Motto, dem sich<br />

Harzer Produzenten und<br />

Gastronomen <strong>im</strong> Convivium<br />

Harz verpflichten…


18 19<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

Rehazentrum<br />

<strong>Oberharz</strong><br />

Am Schwarzenbacher Teich<br />

Eingebettet in die abwechslungsreiche Naturlandschaft des<br />

<strong>Oberharz</strong>es liegt das <strong>im</strong> August 2011 neu eröffnete Rehazentrum<br />

<strong>Oberharz</strong> in Clausthal-Zellerfeld. Es bietet ideale<br />

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.<br />

Das Rehazentrum <strong>Oberharz</strong> ist spezialisiert auf die Rehabilitation<br />

von Krebserkrankungen (einschließlich Anschluss<br />

heilbehandlungen) und auf die Rehabilitation psychosomatischer<br />

Krankheitsbilder. Ergänzend werden orthopädische<br />

Begleiterkrankungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-<br />

Systems und chronische Schmerzerkrankungen behandelt.<br />

Der Klinik-Neubau der Deutschen Rentenversicherung<br />

Braunschweig-Hannover beherbergt über 280 moderne Einzelz<strong>im</strong>mer.<br />

Das Rehazentrum <strong>Oberharz</strong> ist eines der Kompetenzzentren<br />

der <strong>Gesund</strong>heitsregion Harz.<br />

www.rehazentrum-oberharz.de<br />

Braunschweig - Hannover<br />

Rehazentrum <strong>Oberharz</strong><br />

Am Schwarzenbacher Teich<br />

Schwerpunktklinik<br />

für Onkologie<br />

und Psychosomatik<br />

Schwarzenbacher Str. 19<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Telefon: 05323 712-0<br />

Telefax: 05323 712-8144<br />

www.rehazentrum-oberharz.de<br />

info@rehazentrum-oberharz.de<br />

1 Woche voller Erholung<br />

Es ist Zeit, dass Sie sich um sich kümmern! Schalten<br />

Sie einfach ab, genießen Sie die Natur und<br />

lassen Sie sich nebenbei noch etwas verwöhnen.<br />

Unsere zahlreichen Teiche und Wasserläufe des<br />

Weltkulturerbe, der „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“,<br />

verzaubern Sie auf entspannten Wandertouren<br />

von Teich zu Teich und versprechen eine<br />

wundervolle und vielfältige Sicht auf die Landschaft.<br />

Das Höhenkl<strong>im</strong>a und die klare Luft wird Ihr<br />

Wohlbefi nden steigern. Bei einer Wohlfühlmassage<br />

lassen Sie sich fallen und den Tag revue passieren.<br />

Zahlreiche Ausfl ugsziele und Sehenswürdigkeiten<br />

warten auf Sie. Mit der Erlebniskarte Harz<br />

können Sie Ihre Tagesroute planen.<br />

Ihr Wohlfühlpaket beinhaltet:<br />

• 5 Übernachtungen in einem Doppelz<strong>im</strong>mer<br />

eines komfort. Hotels in Clausthal-Zellerfeld<br />

• 5 x Frühstücksbuffet<br />

• 5 x Abendessen, davon ein romantisches<br />

4-Gänge- Menü und ein 3-Gänge-Wildgericht<br />

• Eintritt in das <strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseum<br />

• pro Person einen Massagegutschein über € 20<br />

• Wanderkarte <strong>Oberharz</strong>er Wasserregal<br />

• Erlebniskarte Harz<br />

• Kostenlose Nutzung der Sauna<br />

• Kostenloses WLAN auf den Z<strong>im</strong>mern<br />

Preis € 316,00 p. P. <strong>im</strong> DZ / Hotel<br />

Der Transport zu den Sehenswürdigkeiten und Ausfl<br />

ügen ist ggf. nicht <strong>im</strong> Preis enthalten. Auch für Alleinreisende<br />

auf Anfrage verfügbar. Verlängerungsnächte<br />

möglich. Der Kurbeitrag ist nicht <strong>im</strong> Preis<br />

enthalten und vor Ort bei Ihrem Gastgeber zahlbar.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Körper und Seele fallen lassen<br />

Es warten fünf Tage ohne Alltagsstress auf Sie. Erwandern<br />

Sie das Weltkulturerbe, die „<strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft“, mit seinen zahlreichen Teichen<br />

und Wasserläufen, genießen Sie eine wundervolle<br />

und vielfältige Sicht auf die Landschaft und lassen<br />

Sie die Seele baumeln. An zwei Tagen geben<br />

Sie Ihrem Körper etwas zurück und lassen sich bei<br />

verschiedenen Massagen verwöhnen. Erleben Sie<br />

eine Hot-Stone-Rückenmassage und gönnen Sie<br />

Ihrem Gesicht eine Feel-Well-Aromaölmassage.<br />

In der nächsten Sitzung beginnen Sie mit einem<br />

Körperpeeling, anschließend erhalten Sie eine<br />

Ganzkörpermassage (Lomi-Lomi-Nui) und zum<br />

Abschluss entspannen Sie bei einer Heupackung<br />

und gehen einfach in sich. Auch das Schw<strong>im</strong>mbad<br />

in Clausthal-Zellerfeld lädt ein, ein paar Bahnen<br />

zu ziehen.<br />

• 5 Übernachtungen <strong>im</strong> FeWo oder Hotel<br />

(Hotel inkl. Frühstück)<br />

• 1 x Hot-Stone-Rückenmassage<br />

• 1 x Feel-Well-Aromaölmassage (Gesicht)<br />

• 1 x Körperpeeling<br />

• 1 x Ganzkörpermassage<br />

• 1 x Heupackung<br />

• 1 x Wanderkarte <strong>Oberharz</strong>er Wasserregal<br />

• 2 x Eintritt Schw<strong>im</strong>mbad Clausthal-Zellerfeld<br />

Preis: € 347,00 p. P. FeWo Clausthal-Zellerfeld<br />

433,00 € p. P. DZ / Hotel Clausthal-Zellerfeld<br />

Der Transport zu den Sehenswürdigkeiten und Ausfl<br />

ügen ist ggf. nicht <strong>im</strong> Preis enthalten. Auch für Alleinreisende<br />

auf Anfrage verfügbar. Verlängerungsnächte<br />

möglich. Der Kurbeitrag ist nicht <strong>im</strong> Preis<br />

enthalten und vor Ort bei Ihrem Gastgeber zahlbar.<br />

Ganzjährig buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Grüne Wellness <strong>im</strong> Harz -<br />

Haus Bruns<br />

Verschnaufen – Durchatmen –<br />

Verwildern<br />

Sie wollten doch schon <strong>im</strong>mer einmal die Seele<br />

baumeln lassen, eine Fußrefl exzonenmassage <strong>im</strong><br />

kühlen Bergbach genießen und einem Waldkonzert<br />

<strong>im</strong> Nationalpark Harz lauschen? Ihre Lungen<br />

werden sich mit einer Atemwegsentspannung <strong>im</strong><br />

Heilstollen Bad Grund erholen und Ihr Körper mit<br />

einer individuellen Anwendung in der Wellnessinsel<br />

Clausthal entspannen.<br />

Sie tauchen ein in die Harzwelt mit neuen und ungewohnten<br />

Blicken in den Berg und in die Natur<br />

des Nationalparks Harz. Spezialisten kümmern<br />

sich bei den Anwendungen um Sie und die Experten<br />

des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus<br />

werden Ihnen das Wesen des Nationalparks Harz<br />

zeigen und alles fl ießt <strong>im</strong> Wohlfühl-Harz-Haus-<br />

Bruns durch uns zusammen.<br />

• 3 Übernachtungen in der Ferienwohnung<br />

• Bettwäsche, Handtücher, Kurtaxe, Endreinigung<br />

• 1 Anwendung Wellnessinsel Clausthal je Person<br />

• Eintritt in den Heilstollen Bad Grund<br />

• Eintritt in die Kristall-Saunatherme<br />

„Heißer Brocken“<br />

• Wanderrucksack mit Karte, Informationsblatt,<br />

Erste-Hilfe-Paket u. Thermoskanne (Ausleihe)<br />

• Ausstellungsführung mit umweltfachlicher<br />

Begleitung durch das Nationalpark Besucherzentrum<br />

Torfhaus.<br />

Preis € 310,00 p. P. / Fewo Harz-Haus-Bruns<br />

Auch für Alleinreisende auf Anfrage verfügbar.<br />

Reisezeit: 1.5. bis 30.9. Verfügbarkeit vorbehalten.<br />

Nordic Walking<br />

in Clausthal-Zellerfeld<br />

Mit dem DSV nordic aktiv walking Ausbildungszentrum<br />

Clausthal-Zellerfeld hat der Deutsche Skiverband<br />

die Grundlage für eine qualitativ hochwertige<br />

Ausbildung in den DSV nordic aktiv Sportarten<br />

Nordic Walking, Nordic Blading, Nordic Skiing und<br />

Nordic Snowshoeing geschaffen.<br />

Zu der Ausbildungsstätte gehört ein ausgeschildertes<br />

Streckennetz mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.<br />

Das Streckennetz rund um Clausthal-Zellerfeld<br />

setzt sich aus einer 5 km langen blauen und<br />

somit leichten, einer mittelschweren 9 km langen<br />

roten und einer schwarzen, schweren, 10 km langen<br />

Strecke zusammen. Die verschiedenen Wege schließen<br />

dabei aneinander an und haben außerdem Anschluss<br />

an die Nordic walking Strecken von Altenau.<br />

Insgesamt umfasst das Nordic Walking Streckennetz<br />

von Clausthal-Zellerfeld und Altenau eine Gesamtlänge<br />

von 57,4 km.<br />

Karte der Nordic Walking Strecken<br />

um Clausthal-Zellerfeld


20 21<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

CLAUSTHAL-ZELLERFELD<br />

Clausthal-Zellerfeld –<br />

Ihr Luftkurort <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong><br />

Die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld liegt zentral auf<br />

der <strong>Oberharz</strong>er Hochebene zwischen 535 und 600<br />

m Höhe. Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet<br />

<strong>im</strong> Sommer und <strong>im</strong> Winter vielfältige Aktivitäten an<br />

der frischen, gesunden Luft. Man fi ndet in der Umgebung<br />

Wälder und Wiesen, welche zum Wandern<br />

sowie zu jeglichen anderen Sportarten anregen und<br />

<strong>Gesund</strong>heit sowohl als auch Wohlbefi nden fördern.<br />

Wandern<br />

Die zahlreichen Teiche und Wasserläufe des<br />

Weltkulturerbes „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“,<br />

verzaubern Sie auf Wandertouren von<br />

Teich zu Teich und versprechen eine wundervolle<br />

und vielfältige Sicht auf die Landschaft. An heißen<br />

Tagen sorgen die idyllisch gelegenen Teiche be<strong>im</strong><br />

Baden für Abkühlung oder lassen Sie be<strong>im</strong> Angeln<br />

der Hektik des Alltags entfl iehen.<br />

Weitreichende Wegenetze liegen rings um<br />

Clausthal-Zellerfeld und führen Sie zu interessanten<br />

Aussichtspunkten und Harzer Ausfl ugslokalen.<br />

Auch eine der vielen Einstiegsmöglichkeiten in den<br />

deutschlandweit bekannten Harzer-Hexen-Stieg<br />

fi nden Sie hier und können die Harzer Bergbaugeschichten<br />

erkunden.<br />

Sport<br />

Aufgrund des Höhenkl<strong>im</strong>as und der klaren Luft ist<br />

Clausthal-Zellerfeld bei Sportlern sehr geschätzt.<br />

Ob Wandern, Nordic-Walking, Reiten, Radfahren,<br />

Ski-Langlauf, Alpin-Ski oder Rodeln – Urlaub in<br />

Clausthal-Zellerfeld bietet Sport, Abenteuer, Natur<br />

und Harz pur!<br />

Direkt von Clausthal-Zellerfeld starten Sie eine der<br />

zahlreichen Strecken der Volksbank-Arena Harz<br />

und lernen, was es heißt den Harz auf dem Rad zu<br />

entdecken. Diese Strecken entfachen das Feuer in<br />

jedem Mountainbiker.<br />

Auch das perfekte Wintersport-Vergnügen fi nden<br />

Sie in Clausthal-Zellerfeld. Sausen Sie die Rodelbahn<br />

oder den Ski-Hang hinab, genießen Sie die Umgebung<br />

auf einer Tour entlang unseres Langlaufloipen-Netzes<br />

oder bei einer Schnee-Schuh-Wanderung<br />

- das ist Winterfeeling pur!<br />

Jährliche Sport-Veranstaltungen:<br />

Das <strong>Oberharz</strong>er Schlittenhunde Adventure<br />

Eines der traditionsreichsten Schlittenhunderennen<br />

Deutschlands, das TOP Event des <strong>Oberharz</strong>er Winters,<br />

fi ndet jährlich <strong>im</strong> Februar statt.<br />

Harz-Triathlon<br />

Auf naturverbundenen und anspruchsvollen Strecken<br />

werden die besten Triathletinnen und Triathleten<br />

bei dem einzigen Berg-Triathlon des Nordens<br />

gesucht. Die Schönheit unserer Natur <strong>im</strong> Harz und<br />

die herausfordernden Strecken machen den Globetrotter<br />

Harz Triathlon zu einem Erlebnis für Sportler,<br />

Urlaubsgäste und die Harzer Einwohner.<br />

Informationen: www.harz-triathlon.de<br />

AOK Fahrraderlebnistag<br />

Unter dem Motto „Autofreies Innerstetal“ können<br />

Radler, Inline-Skater, Skiroller und auch Fußgänger<br />

auf der knapp 26 Kilometer langen Strecke von Altenau,<br />

Clausthal-Zellerfeld über Wildemann bis weiter<br />

nach Lautenthal und Langelshe<strong>im</strong> die Harzer Natur<br />

erkunden und ein umfangreiches Fest- und Veranstaltungsprogramm<br />

entlang der Radstrecke erleben.<br />

Harzer Braukunst –<br />

Altes Bergrecht wieder belebt<br />

Hier erhalten Sie Ihr Bierdiplom der Zellerfelder<br />

Brauakademie und genießen selbstgebrautes Bier.<br />

Museen in Clausthal-Zellerfeld<br />

<strong>Oberharz</strong>er Bergwerksmuseum<br />

Das älteste und bedeutendste Bergwerksmuseum<br />

Niedersachsens wurde bereits 1892 gegründet.<br />

Erfahren Sie hautnah alles über die Entwicklung<br />

des Bergbaus vom Mittelalter bis zur Mitte des<br />

20. Jahrhunderts. Hier erwartet Sie ein etwa 250<br />

m langen Besucherstollen und original erhaltene<br />

Bergwerksgebäude <strong>im</strong> Freigelände. Eine bergbauund<br />

kulturkundliche Sammlung zeigt das Bild einer<br />

Bevölkerung, deren alleinige Lebensgrundlage über<br />

Jahrhunderte der Bergbau gewesen ist.<br />

Außenanlage Ottiliae-Schacht<br />

In der unter Denkmalschutz stehenden Außenanlage<br />

fi nden Sie das älteste, erhaltene, stählerne Fördergerüst<br />

Mitteleuropas, eine wieder in Betrieb gesetzte<br />

Fördermaschine und zahlreiche Bergbaumaschinen,<br />

die die Technik <strong>im</strong> Bergbau <strong>im</strong> Harz von 1880 bis zur<br />

Gegenwart dokumentieren.<br />

Geosammlung<br />

mit mineralogischen Sammlungen<br />

Im Hauptgebäude der Technischen Universität<br />

Clausthal fi nden Sie eine der bedeutendsten mineralogischen<br />

Sammlungen Deutschlands, die Geosammlung<br />

deren Grundstein bereits <strong>im</strong> Jahre 1811<br />

gelegt wurde.<br />

Kirchen in<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

Marktkirche „Zum Heiligen Geist“<br />

Im Zentrum von Clausthal steigt die Marktkirche<br />

„Zum Heiligen Geist“ empor. Die größte Holzkirche<br />

Deutschlands mit 2.200 Sitzplätzen ist <strong>im</strong> barocken<br />

Stil aus Fichten- und Eichenholz gez<strong>im</strong>mert worden.<br />

Im Inneren der Kirche ist die sehenswerte, gewaltige<br />

Orgel und der große Altar zu betrachten.<br />

St. Salvatoris-Kirche<br />

Die St. Salvatoris-Kirche <strong>im</strong> Ortsteil Zellerfeld ist die<br />

einzige historische Kirche <strong>im</strong> <strong>Oberharz</strong>, die in massiver<br />

Bauweise errichtete wurde. Der hölzerne Taufengel<br />

sowie das geschnitzte Orgelprospekt sind von<br />

kulturhistorischem Interesse und werden harmonisch<br />

<strong>im</strong> Kircheninneren durch das Flügelaltarbild<br />

des Malers Werner Tübke abgerundet.<br />

Falls Sie mal<br />

abtauchen möchten<br />

Berliner Str. 14 · Clausthal-Zellerfeld<br />

tel 053 23. 715-230 ·<br />

Hotel Zum Harzer<br />

Treuerstr. 6 | 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel. +49 (0) 5323-95 00 | Fax +49 (0) 5323-950-200<br />

Mobil +49 (0) 179-326 56 46<br />

E-Mail: info@zum-harzer.de | Web: www.zum-harzer.de<br />

Wellness <strong>im</strong> Hotel Zum Harzer<br />

Entspannen Sie sich jetzt noch besser <strong>im</strong> Hotel Zum Harzer: r:<br />

In unserem neuen Massage- und Kosmetikraum wird Ihr<br />

Wellnesstraum wahr. Unsere Kosmetikerin sorgt bei indviduellen len<br />

Behandlungen für Ihr Wohlbefinden.<br />

Buchungen für Massagen nach Möglichkeit bitte mindestens<br />

24 Stunden vorher reservieren!<br />

Willkommen <strong>im</strong> La Vida, treten Sie ein ...<br />

... in die Welt des Wohlbefindens, kehren Sie dem Alltag für eine<br />

Weile den Rücken. Gönnen Sie sich den Genuss, einmal ganz <strong>im</strong><br />

Mittelpunkt zu stehen. Denn bei uns dreht sich alles um Sie –<br />

um Ihre Wünsche in punkto Schönheit, Wohlgefühl<br />

und innere Harmonie<br />

Sauna und Solarium für unsere Gäste<br />

Unseren Gästen stehen eine Sauna und<br />

ein Solarium zur Verfügung.<br />

Die Saunabenutzung ist <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>merpreis<br />

inklusive und steht Ihnen bei Bedarf<br />

von 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

zur Verfügung.<br />

CLAUSTHAL-ZELLERFELD


22 23<br />

GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014 GESUNDHEITSFÜHRER OBERHARZ 2014<br />

<strong>Gesund</strong>heitsadressen<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

Allgemeinmediziner<br />

Dr. Michael Altmann<br />

An der Marktkirche 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 78 84<br />

Allgemeinmedizinerin<br />

Dr. Christel Maark-Bürger<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 10 38<br />

Allgemeinmediziner<br />

Dr. Michael Pluta<br />

An der Marktkirche 5, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 54 20<br />

Augenheilkunde<br />

Dr. Joanna Chyla-Lüddecke<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 34 56<br />

Badeärztin<br />

Dr. Ruth Langner<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 94 89 988<br />

Frauenheilkunde Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. Ellen Sauermann, Ute Lejon,<br />

Dr. Michael Hötzeld<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 44 88<br />

Innere Medizin Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Wolfgang Schmid und Friederike Bahr<br />

Adolph-Römer-Str. 7, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 40 036<br />

Innere Medizin<br />

Dr. Uwe Voigtländer<br />

Goslarsche Str. 25<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 96 990<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

Dr. Petra-Lucia Haumann<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 34 56<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

Dr. Brigitte Z<strong>im</strong>mer<br />

Mittelmühle, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 82 977<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

Andreas Elfers<br />

Adolph-Römer-Str. 39, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 23 24<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

Dr. Hans Hogh<br />

Ahornweg 13, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 82 831<br />

Radiologie Röntgen Zentrum<br />

Dr. med. Till Liebau, Christoph Steffens,<br />

Martin Schmidtchen, Christopher Wigmann<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 71 41 84<br />

Robert-Koch-Krankenhaus<br />

Windmühlenstr. 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 71 40<br />

Zahnarzt Dr. Stefan Becker<br />

Adolph-Römer-Str. 39, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 40 645<br />

Zahnärzte Dr. Johannes-Josef Engelke<br />

und Matthias Abel<br />

Brauhausberg 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 81 177<br />

Zahnmedizinische Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. dent. Ulf Klemme / Ulrich Isenberg<br />

Berliner Str. 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 92 22 21<br />

Zahnärzte<br />

Dr. med. dent. Franz-Joseph Ständer<br />

Adolph-Römer-Str. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 38 98<br />

Zahnarzt<br />

Dr. med. dent. Eckhard Stein<br />

Zellbach 17, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 16 47<br />

Adler Apotheke<br />

Sabine Engelen<br />

Schulstr. 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 13 45<br />

Rats-Apotheke<br />

Dr. Wolfgang Albrecht<br />

Adolph-Römer-Str. 23, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 93 960<br />

Berg-Apotheke<br />

Hermann Rohlfs<br />

Bornhardtstr. 12, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 930<br />

Roemer-Apotheke<br />

Eva Peinemann<br />

Adolph-Römer-Str. 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 93 930<br />

Ergotherapie Am Kronenplatz<br />

Karin Nogay<br />

Am Kronenplatz 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 25 312<br />

Ergotherapie Praxis Gromann<br />

Gabriele Gromann<br />

Robert-Koch-Str. 4a, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 96 15 12<br />

Ergotherapie Saskia Carstens-Lauer<br />

Bergfestplatz 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 70 46<br />

Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld<br />

Berliner Str. 14, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 71 52 30<br />

Irinas Kosmetik Paradies Kosmetik<br />

und Fußpflege, Irina Künstel<br />

Treuerstr. 39, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 95 36 16<br />

Podologie/Fußpflege<br />

Heike Lader<br />

Adolph-Römer-Str. 7, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 78 647<br />

Heilpraktikerin<br />

Gabriele Brune<br />

An den Eschenbacher Teichen 22<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 81 755<br />

Heilpraktikerin<br />

Gabriele Windaus<br />

Bauhofstr. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 96 26 93<br />

Heilpraktiker<br />

Rainer Saebel<br />

Königsberger Str. 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 78 500<br />

Praxis für Heilkunde Phsychotherapie mit<br />

Hypnose Meinze und Hausdörfer<br />

Berliner Str. 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 40 654<br />

Naturheilpraxis mit chinesischer Medizin<br />

Shijuan Yang<br />

Im Wiesengrunde 22, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 96 28 72<br />

Krankengymnastik<br />

Frau Karin Bodenstein-Hollek<br />

Windmühlenstr. 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 53 38<br />

Krankengymnastik<br />

Frauke Brahmann<br />

Bornhardtstr. 7<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 83 509<br />

Krankengymnastik<br />

Urban Klich<br />

Zellbach 28, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 3 5 17<br />

Physotherapie<br />

Familie Ilona & Dieter Krause<br />

An den Eschenbacher Teichen 4<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 81 756<br />

Physiotherapie-Diener<br />

Michaela Diener<br />

Zipfel 6a, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 22 78<br />

Physiotherapie und Massagepraxis<br />

Edda Baumgarten<br />

Mühlenstr. 38, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 26 04<br />

Physiotherapie Praxis <strong>im</strong> Innovationspark<br />

Albrecht-von-Groddeck 1,<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 98 27 82<br />

Logopädie Ezra Stahl-Wolter<br />

Adolph-Römer-Str. 9a, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 94 86 16<br />

Massage-Wellness-Insel<br />

Ulrike Kolbe<br />

Sonnenweg 4, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 71 55 13<br />

Sonnenstudio Yellow<br />

Osteröder Str. 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 95 33 85<br />

<strong>Fit</strong>nessstudio Am Schlagbaum<br />

Anja Guder<br />

Am Schlagbaum 16<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 - 71 85 10<br />

WIE BEANTRAGE<br />

ICH EINE KUR ?<br />

Kuren können Sie beantragen, wenn Sie einer Erkrankung<br />

vorbeugen möchten (Vorsorgekuren) oder<br />

wenn Sie während oder nach einer Krankheit Ihren<br />

<strong>Gesund</strong>heitszustand wieder herstellen oder zumindest<br />

wieder verbessern möchten (Rehabilitationskuren).<br />

Dabei müssen Sie aber nicht unbedingt körperlich<br />

erkrankt sein. Auch bei seelischen Problemen<br />

kann eine Kur genehmigt werden.<br />

Eine Kur wird Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt<br />

angeraten und kommt für Sie nur dann in Frage,<br />

wenn eine ambulante Behandlung zu Hause oder<br />

eine Behandlung in einem Krankenhaus für Ihre <strong>Gesund</strong>ung<br />

nicht ausreicht! Sie können jedoch auch<br />

selbst entscheiden, dass Sie eine Kur nötig haben,<br />

müssen hierbei allerdings Ihren Arzt von der Notwendigkeit<br />

einer Kur überzeugen. Ihr Arzt füllt mit<br />

Ihnen gemeinsam ein Antragsformular aus, welches<br />

Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse oder der<br />

Deutschen Rentenversicherung besorgt haben.<br />

Nun entscheidet die Ursache Ihrer Krankheit und<br />

das Ziel der Behandlung darüber, wer die Kosten Ihrer<br />

Kur trägt, das heißt, wer für Ihren Antrag zuständig<br />

ist, denn genau dort müssen Sie Ihren Kurantrag<br />

auch einreichen!<br />

Bei Rehabilitationskuren sind das:<br />

Deutsche Rentenversicherung Bund (ehemals<br />

BfA oder LVA) - ist zuständig, wenn Sie<br />

durch Ihre Erkrankung in Ihrer Leistungsfähigkeit<br />

<strong>im</strong> Erwerbsleben erheblich gefährdet oder gemindert<br />

sind und eine Kur die Aussicht verspricht,<br />

Ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder sie wieder<br />

herzustellen. Für Arbeitnehmer ist somit die Rentenversicherung<br />

Ansprechpartner.<br />

Berufsgenossenschaften - sind zuständig nach<br />

einem Arbeitsunfall, einem Wegeunfall oder einer<br />

Berufskrankheit. Wichtig ist hierbei, dass der Unfall<br />

durch Ihren Arbeitgeber der Berufsgenossenschaft<br />

gemeldet und von dieser, genau wie eine<br />

Berufskrankheit, auch anerkannt wurde.<br />

eine bestehende Unfallversicherung - ist<br />

zuständig, wenn Sie nach einem Unfall eine Kur<br />

beantragen müssen.<br />

gesetzliche Krankenkassen - sind erst dann<br />

zuständig, wenn keine der hier bereits genannten<br />

Träger zuständig ist. Generell sind die gesetzlichen<br />

Krankenkassen aber bei reinen Vorsorgekuren und<br />

bei Mutter / Vater-Kind-Kuren und für Rentner zuständig.<br />

Diese können Sie bei keinem anderen hier<br />

genannten Träger beantragen, sondern müssen<br />

sich <strong>im</strong>mer an Ihre Krankenkasse wenden.<br />

Ihren Kurantrag reichen Sie bei dem jeweils zuständigen<br />

Kostenträger ein, damit er bearbeitet werden<br />

kann. Sollten Sie sich irren und den Antrag dem<br />

falschen Träger einreichen, so ist das auch nicht<br />

schl<strong>im</strong>m, denn Ihr Kurantrag wird dem tatsächlich<br />

zuständigen Kostenträger automatisch weitergereicht.<br />

Es verlängert sich hierbei allerdings die Bearbeitungszeit,<br />

denn Ihr Antrag wird durch den Irrtum<br />

doppelt geprüft.<br />

Der Kostenträger bewilligt Ihren Antrag oder lehnt<br />

ihn ab. Sollte Ihre Kur genehmigt werden, können<br />

Sie Ihre Kur in allen Kurorten mit Prädikat (z. B.<br />

Heilbad, Luftkurort, Seebad) verbringen. Bei einer<br />

stationären Kur wählt allerdings der Kostenträger<br />

(z. B. Ihre Krankenkasse) den Kurort, den Zeitpunkt<br />

sowie die Dauer der Kur aus. Ihre Wünsche hat der<br />

Kostenträger jedoch möglichst zu berücksichtigen.<br />

Anders ist es bei einer ambulanten Vorsorgekur. Hier<br />

können Sie den Kurort auswählen, in dem Sie kuren<br />

möchten.<br />

Bei einer Ablehnung sollten Sie unbedingt einen<br />

Widerspruch einreichen, denn dann wird Ihr Antrag<br />

noch einmal genauer geprüft. Ein Widerspruch führt<br />

oft zum Erfolg und falls nicht, können Sie an einem<br />

Sozialgericht Klage einreichen. Eine Klage vor dem<br />

Sozialgericht ist kostenfrei.<br />

(Quelle: www.kurinformationen.de)


IHRE ANSPRECHPARTNER<br />

IN DEN TOURIST-INFORMATIONEN<br />

IM OBERHARZ<br />

Tourist-Information<br />

Altenau<br />

Angelika Rebentisch<br />

Hüttenstraße 9<br />

38707 Altenau<br />

Tel.: +49 (0) 5328 802-0<br />

Fax: +49 (0) 5328 802-38<br />

Tourist-Information<br />

Buntenbock<br />

Susann Blechschmidt<br />

Schwarzenbacher Str. 19<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 7128960<br />

Fax: +49 (0) 5323 83962<br />

Tourist-Information<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

Julia Hoffmann<br />

Bergstraße 31<br />

(Dietzelhaus)<br />

38678 Clausthal-Zellerfeld<br />

Tel.: +49 (0) 5323 81024<br />

Tourist-Information<br />

Torfhaus <strong>im</strong><br />

Harz Welcome Center<br />

Katharina Liesler<br />

Alte Torfhaus Straße 1<br />

38667 Torfhaus<br />

Tel: +49 (5320) 2290190<br />

IHRE GESUNDHEITSMANAGERINNEN<br />

VOR ORT ERWARTEN IHREN ANRUF<br />

UND BERATEN SIE SEHR GERN!<br />

UNESCO WELTKULTURERBE<br />

OBERHARZER<br />

WASSERWIRTSCHAFT<br />

Die <strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft ist ein weltweit<br />

einmaliges Wasserleitsystem, das vom UNESCO<br />

Welterbekomitee <strong>im</strong> Jahr 2010 in die Liste des<br />

Natur- und Kulturerbes aufgenommen wurde.<br />

Die UNESCO Welterbestätte „<strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft“<br />

besteht aus 107 historischen<br />

Teichen, 310 Kilometer Gräben und 31 Kilometer<br />

Wasserläufen. Vor mehr als 800 Jahren begannen<br />

Zisterziensermönche <strong>im</strong> Harz damit, die<br />

zahlreichen Teiche, Gräben und Wasserläufe anzulegen,<br />

um Wasserkraft für den Bergbau in der<br />

Region nutzbar zu machen.<br />

Durch ein ausgeklügeltes Netz aus Speicherteichen<br />

und Fließgewässern konnten die Wasserräder<br />

für die Pumpenförderung und die Fahrkünste<br />

in den Harzer Silbererzgruben angetrieben<br />

werden. Ohne die intensive Nutzung von Wasserenergie<br />

hätte sich der Harz vermutlich nicht<br />

zu einer der bedeutendsten Bergbauregionen<br />

entwickeln können. Heute stehen die Anlagen<br />

der <strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft unter Denkmalschutz,<br />

werden aber teilweise noch zur Trinkwassergewinnung<br />

genutzt. Bei Wanderungen <strong>im</strong><br />

<strong>Oberharz</strong> können Sie die Bauwerke und Teiche<br />

kennenlernen und das<br />

UNESCO Weltkulturerbe hautnah erleben. Die<br />

Tourist-Informationen <strong>Oberharz</strong> halten für Sie<br />

auch spezielle Weltkulturerbe-Wanderungen und<br />

geführte Touren auf den Wegen der <strong>Oberharz</strong>er<br />

Wasserwirtschaft bereit. Oder kombinieren Sie<br />

doch eine Tour der UNESCO Weltkulturerbe Goslar/Rammelsberg<br />

und <strong>Oberharz</strong>er Wasserwirtschaft!<br />

Angebote und Pauschalen zu diesem Thema<br />

finden Sie aktuell auf<br />

w w w . o b e r h a r z . d e<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Tourist-Informationen <strong>Oberharz</strong><br />

Hüttenstr. 9 ∙ 38707 Altenau<br />

Kostenlose Hotline 0800-80 10 300<br />

www.oberharz.de<br />

Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG<br />

ARELIA-Haus · Albert-Einstein-Ring 5<br />

22761 Hamburg<br />

www.glc-group.com<br />

Konzept, Layout, Redaktion, Satz:<br />

GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg<br />

Photos:<br />

Susann Blechschmidt,<br />

Andreas Stumpf-Dürkop, Fotolia, Istock,<br />

Dr. Horst-Peter Hille, Ingo Sandhagen,<br />

Michael Weiß, HarzAgentur GmbH,<br />

Kräuterpark Altenau, Lars Weitemeyer,<br />

Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“<br />

Bitte besuchen Sie<br />

uns auch auf facebook<br />

und twitter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!