18.11.2012 Aufrufe

Niederschrift vom 16.11.2006 - Gemeinde - Hohenlockstedt

Niederschrift vom 16.11.2006 - Gemeinde - Hohenlockstedt

Niederschrift vom 16.11.2006 - Gemeinde - Hohenlockstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

bauliche Zustand zulässt. Für den Bau von Sperreinrichtungen, Geländern, Beschilderungen und<br />

geringe Unterhaltungsarbeiten ist mit Kosten von ca. 5.000,00 € je Brücke, insgesamt also<br />

20.000,00 €, zu rechnen.<br />

Nach eingehender Diskussion beschließt der Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur:<br />

Die Verwaltung wird gebeten, nach Alternativen zu suchen, im Besonderen mit dem Kreisbauamt<br />

Kontakt aufzunehmen – Rohre wie in der Wilstermarsch? Sodann ist der Punkt erneut auf die<br />

Tagesordnung zu setzen.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Tagesordnungspunkt 08: Sanierung des Wasserturmes<br />

hier: Bereitstellung von Mehrkosten<br />

Die Architektengruppe Plandreieck hat Honorar nach der höchsten Honorarstufe angesetzt.<br />

Die Verwaltung wird gebeten, insoweit zu verhandeln.<br />

Beschluss:<br />

Der Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur empfiehlt dem Ausschuss für<br />

Finanzen und Wirtschaft, die Mehrkosten für die Sanierung des Wasserturmes in Höhe von<br />

insgesamt 10.000,00 € bereitzustellen (keine Bereitstellung der Kosten für Beleuchtungsschienen<br />

und Bilderleisten in Höhe von 5.000,00 €).<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Tagesordnungspunkt 09: Ausbau der Finnischen Allee<br />

hier: Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung<br />

der Maßnahme<br />

Beschluss:<br />

Der Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur beschließt:<br />

Aufgrund der finanziellen Haushaltslage der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hohenlockstedt</strong> soll ein Ausbau der<br />

Finnischen Allee zum derzeitigen Zeitpunkt nicht erfolgen.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Tagesordnungspunkt 10: Mitteilungen der Verwaltung<br />

Herr Bürgermeister Dörnte informiert über das fast vierstündige Gespräch mit der Gekom<br />

über das sehr komplexe Thema „Finanzierung der Erschließung des Hungrigen Wolfes“.<br />

Es stellt sich die Frage, wer am Ende welchen Beitrag zahlt; insoweit sind noch Kalkulationen<br />

vorzunehmen und Verhandlungen mit der BIMA zu führen. Herr Bürgermeister Dörnte geht von<br />

einer Lösung noch in diesem Jahr aus (Investitionsvolumen: 1, 5 Millionen Euro).<br />

Herr Andreas Itzenga, Ridders, Baggerarbeiten und Kommunalservice, plant den Bau einer<br />

Biogasanlage in Ridders und lädt die Mitglieder des Bauausschusses zur Projektvorstellung am<br />

Dienstag, 6. Dezember 2006, 19.00 Uhr,<br />

in der Gaststätte „Zur Dorfschmiede“ in Ridders

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!