Stadionheft Ausgabe 7 - FC Badenia St. Ilgen
Stadionheft Ausgabe 7 - FC Badenia St. Ilgen
Stadionheft Ausgabe 7 - FC Badenia St. Ilgen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Seite 1 / 36
Impressum<br />
Mitarbeiter : Dirk Hefft<br />
Katharina Schimek<br />
Auflage: 60 <strong>St</strong>ück / Heimspiel<br />
Druck: BRIX digitaler Druckservice e.K.<br />
Max–Berk-<strong>St</strong>r. 3<br />
69226 Nußloch<br />
Seite 2 / 36<br />
Für die Gestaltung, Berichtserstattung und die Werbung ist<br />
ausschließlich die Redaktion bzw. deren Mitarbeiter verantwortlich:<br />
Redaktion: Dirk Hefft<br />
Katharina Schimek<br />
Hangäckerhöfe 7<br />
69126 Heidelberg<br />
hefft.dirk@web.de<br />
katharinaschimek@web.de<br />
Ein besonderes Anliegen ist es uns, allen Firmen und Geschäften, die<br />
durch ein Inserat bzw. eine Anzeige unseren Verein unterstützt<br />
haben<br />
HERZLICHEN DANK<br />
zu sagen. Wir bitten, diese Geschäfte beim Einkauf stets zu<br />
unterstützen.
Seite 3 / 36<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Vorwort Seite 4<br />
Ergebnisse der Landesliga Seite 7<br />
Tabelle Landesliga Seite 8<br />
Spieleraufgebot 1. Mannschaft Seite 9<br />
Mannschaftsfoto 1. Mannschaft Seite 10<br />
Spielbericht 1. Mannschaft Seite 11<br />
<strong>St</strong>eckbrief Seite 12<br />
Ergebnisse der Kreisliga B Heidelberg Seite 15<br />
Tabelle Kreisliga B Heidelberg Seite 16<br />
Spieleraufgebot 2. Mannschaft Seite 18<br />
Mannschaftsfoto 2. Mannschaft Seite 19<br />
Spielbericht 2. Mannschaft Seite 20<br />
Bericht Jugendabteilung Seite 23<br />
FuBa Sprüche Seite 28<br />
Bericht AH Seite 29<br />
Classic Seite 30<br />
Aktuelles Seite 32<br />
Geburtstage Seite 33
Vorwort<br />
„Der Trainer hat das Wort“<br />
Liebe Sportfreunde, sehr geehrte Gäste des <strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong>,<br />
vs.<br />
Seite 4 / 36<br />
zum heutigen Heimspiel gegen den FV Nußloch begrüßen wir Sie ganz herzlich<br />
im <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong>er Waldstadion. Unser ganz besonderer Willkommensgruß gilt<br />
unserem heutigen Gegner und deren Anhang sowie dem<br />
Schiedsrichtergespann.<br />
Wieder einmal war die Ernüchterung groß, nachdem das Heimspiel gegen die<br />
Reservemannschaft des SV Sandhausen absolviert war, insbesondere deshalb,<br />
weil das Endergebnis von 1:4 nicht dem Spielverlauf entsprach.<br />
Natürlich hatte man sich vor dem Spiel gegen den Titelfavoriten etwas mehr<br />
versprochen, auch wenn mit Manuel Muth, Christopher Beisel und Nikolaj<br />
Vetter drei Spieler fehlten und mit Spielertrainer Sachar Theres und den<br />
Verteidigern Tobias Göbel und Julian Vetter weitere Spieler angeschlagen in die<br />
Begegnung gingen. Nachdem man in der ersten Halbzeit des Spiels aber zu viel<br />
Respekt vor dem – zugegebenermaßen lauf- und spielstarken Gegner – gezeigt<br />
hatte, war man in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und das,<br />
obwohl man die Partie mit dem buchstäblich letzten Aufgebot bestreiten<br />
musste. Dass dann der Unparteiische letztendlich das Spiel entschied,<br />
hinterlässt einen ganz bitteren Beigeschmack, insbesondere weil bei absolut<br />
entscheidenden Spielszenen nicht mit gleichem Maß gemessen wurde.<br />
Aber alles Wehklagen hilft nichts, mit dem Nachbarn aus Nussloch erwartet<br />
unsere Mannschaft am heutigen Tag einen Gegner, der sich momentan mit 20<br />
Punkten auf dem siebten Tabellenplatz befindet, wobei die Ergebnisse des 14.<br />
Spieltages zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts noch nicht vorlagen.<br />
Hatte man nach dem überraschenden Wechsel von Torjäger Björn Weber zum<br />
SV Schwetzingen erwartet, dass der FV Nußloch eher im unteren Mittelfeld zu<br />
finden sein wird, so widerlegte die Mannschaft um Spielertrainer Zdravko<br />
Barisic bislang alle Pessimisten und stellt in Florian Kohlmann einen äußerst<br />
zuverlässigen Torjäger, der am vergangenen Wochenende auch beide Tore<br />
zum 2:1-Auswärtssieg beim ASV Eppelheim beisteuerte.
Seite 5 / 36<br />
Hinsichtlich der eigenen Mannschaft bleibt insbesondere zu resümieren, dass<br />
sich zu oft die gezeigte Leistung nicht in den entsprechenden Ergebnissen<br />
niederschlägt. Dies hängt hauptsächlich damit zusammen, dass man in zu<br />
vielen Spielen bei der Verwertung von Torchancen Mängel aufweist.<br />
Auch sind die Leistungsschwankungen verschiedener Spieler in einzelnen<br />
Begegnungen nicht erklärbar, was sich dann bei der momentanen, dünnen<br />
Personaldecke zusätzlich negativ auswirkt.<br />
So stehen nach zwölf absolvierten Begegnungen nur 13 Punkte auf der<br />
Habenseite, was in den letzten fünf Partien vor Beginn der Winterpause nur<br />
bedeuten kann, dass noch möglichst viele Punkte eingefahren werden müssen.<br />
Sollte uns hierfür das gesamte vorhandene Spielermaterial zur Verfügung<br />
stehen, so erscheint dies durchaus realistisch.<br />
Ein erster Schritt in diese Richtung soll heute gegen unseren Nachbarn<br />
gemacht werden.<br />
Derbys haben bekanntermaßen ihre eigenen Gesetze und auch einen ganz<br />
besonderen Reiz für jeden Spieler, der ein solches bestreitet.<br />
Am heutigen Tag gilt dies wohl insbesondere für unseren Torwart Timo Mistele,<br />
der vor der Saison vom FV Nußloch zur <strong>Badenia</strong> gewechselt ist.<br />
Aber auch der Rest der Mannschaft hat sich für das heutige Spiel viel<br />
vorgenommen und will unbedingt die Punkte im heimischen Waldstadion<br />
behalten.<br />
Ich hoffe, dass in diesem Spiel möglichst viele Zuschauer die Mannschaft bei<br />
diesem Vorhaben unterstützen zumal der Zuschauerzuspruch in den letzten<br />
Begegnungen als äußerst enttäuschend bezeichnet werden muss.<br />
Wir wünschen den Spielen einen sportlich, fairen Verlauf.<br />
Mit sportlichen Grüßen, Ihr / Euer<br />
Vorwort<br />
Sachar Theres Patrik Häberer<br />
(Trainer 1. Mannschaft) (Co + Tormanntrainer 1.)
Werbung<br />
Seite 6 / 36
Seite 7 / 36<br />
Ergebnisse Landesliga Rhein-Neckar<br />
14 . Spieltag<br />
SG Dielheim TSV 1895 Michelfeld <strong>FC</strong> 1 <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 3:1<br />
VfB <strong>St</strong>.Leon SG Wiesenbach 2:0<br />
TSG 62/09 Weinheim 2 TSV 1887 Wieblingen 0:3<br />
FV Brühl Spvgg 03 Sandhofen 2:2<br />
<strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> ASV/DJK Eppelheim 2:0<br />
SV Sandhausen 2 Spvgg 06 Ketsch 4:2<br />
VfB Gartenstadt FV Nußloch 5:1<br />
SG HD-Kirchheim VfL Neckarau 1:1<br />
VfB Eppingen Spielfrei<br />
Der heutige Spieltag, 15. Spieltag<br />
Landesliga<br />
Samstag: TSG 62/09 Weinheim 2 - SV Sandhausen 2 14:30<br />
VfB Eppingen - VfL Neckarau 14:30<br />
VfB <strong>St</strong>.Leon - VfB Gartenstadt 16:00<br />
Sonntag: FV Brühl - Spvgg 06 Ketsch 14:30<br />
Spvgg 03 Sandhofen - SG Wiesenbach 14:30<br />
<strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> - FV Nußloch 14:30<br />
ASV/DJK Eppelheim - TSV 1895 Michelfeld 1 14:30<br />
Montag: SG Dielheim - SG HD-Kirchheim 19:00<br />
TSV 1887 Wieblingen – Spielfrei
Landesliga<br />
Tabelle Landesliga Rhein-Neckar<br />
Seite 8 / 36<br />
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />
1. SV Sandhausen 2 13 9 2 2 33:14 19 29<br />
2. VfB <strong>St</strong>.Leon 13 8 1 4 30:18 12 25<br />
3. SG HD-Kirchheim 14 7 3 4 36:21 15 24<br />
4. VfB Gartenstadt 13 7 2 4 29:18 11 23<br />
5. VfL Neckarau 13 7 2 4 26:21 5 23<br />
6. TSG 62/09 Weinheim 2 13 6 3 4 34:23 11 21<br />
7. TSV 1887 Wieblingen 14 6 2 6 30:29 1 20<br />
8. FV Nußloch 13 6 2 5 27:30 -3 20<br />
9. SG Wiesenbach 13 6 1 6 25:27 -2 19<br />
10. VfB Eppingen 13 5 3 5 27:24 3 18<br />
11. <strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 13 4 4 5 27:26 1 16<br />
12. TSV 1895 Michelfeld 1 13 5 1 7 21:30 -9 16<br />
13. SG Dielheim 14 4 4 6 20:37 -17 16<br />
14. Spvgg 03 Sandhofen 13 3 4 6 22:30 -8 13<br />
15. ASV/DJK Eppelheim 13 3 3 7 16:23 -7 12<br />
16. FV Brühl 13 2 4 7 15:34 -19 10<br />
17. Spvgg 06 Ketsch 13 2 3 8 24:37 -13 9
Seite 9 / 36<br />
Florian Jost (14)<br />
Daniel Marzoll (7)<br />
Christoph Beisel (10)<br />
Benedikt Göpfert (2)<br />
Tobias Göbel (15)<br />
Nils Rogner (6)<br />
Julian Vetter (3)<br />
Spieleraufgebot<br />
Kai Korpilla (11)<br />
Paolo Sagricoli (18)<br />
Sebastian Ries (9)<br />
Sachar Theres (13)<br />
Timo Mistele (1)<br />
Marco Schweickert (20)<br />
Fabian Schneider (30)<br />
Nico Schindler (31)<br />
1. Mannschaft<br />
Manuel Muth (8)<br />
Eric Rufle (16)<br />
Sebastian Mertens (19)<br />
Florian Wickenhäuser (5)<br />
Pascal Beisel (17)<br />
Nikolai Vetter (4)<br />
Robin Hammer (12)
1. Mannschaft<br />
Seite 10 / 36
Seite 11 / 36<br />
Spielbericht der 1. Mannschaft<br />
<strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong> – ASV/DJK Eppelheim 2:0<br />
Überragender Sieg gegen den ASV/DJK Eppelheim. Die<br />
offensive Spielweise der <strong>Badenia</strong> zahlte sich früh aus. Ries<br />
schloss einen schönen Angriff mit einem 16m-Distanzschuss<br />
unhaltbar zum 1:0 ab (9.Min).<br />
<strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong> erspielte sich durch die Überlegenheit weitere<br />
Chancen. Theres forderte in der 34. Minute dem Tormann<br />
alles ab. Der abgewehrte Ball verwandelte Ries in<br />
Torjägermanier zum 2:0.<br />
Eppelheim hatte an diesem Tag den Gastgebern nichts<br />
entgegen zu setzen.<br />
Nach der Pause setzte die <strong>Badenia</strong> ihre Angriffswelle fort.<br />
Chance nach Chance wurde herausgespielt und nur das Glück<br />
und der Eppelheimer Tormann verhinderten weitere Tore für<br />
die Hausherren.<br />
Die Gesamtleistung der ganzen <strong>Badenia</strong> war hervorragend<br />
und der Sieg war hoch verdient!<br />
Vorstand<br />
Landesliga
<strong>St</strong>eckbrief<br />
<strong>St</strong>eckbrief<br />
Patrik Häberer<br />
Torwart / Co. Trainer<br />
Position: an der Seitenlinie<br />
Geburtsdatum /-Ort:25.09.1969 / Karlsruhe<br />
<strong>St</strong>ernzeichen: Waage<br />
Wohnort: Östringen<br />
Familienstand: Verheiratet / 2 Kinder<br />
Charakter-Eigenschaften: Manchmal vielleicht zu<br />
ehrlich<br />
Motto: Es gibt angeblich immer einen, der stärker ist,<br />
derjenige muss das aber erst beweisen !<br />
Hobbys: Fussball , Aquaristik<br />
Lieblingsgericht / Getränk: Hauptsache, Fleisch ist dabei /<br />
Kaffee, Wodka-Red Bull<br />
Seite 12 / 36<br />
Lieblingsposition: Block 19 , Borussia Park , Mönchengladbach<br />
Bisherige Vereine: <strong>FC</strong> Östringen<br />
Trainer im Verein seit: 2011<br />
Wer steigt auf? SG HD Kirchheim<br />
Nach dem Spiel gönn ich mir: eine Zigarette u. ein Bier<br />
Wofür hättest du gern mehr Zeit? Für meine Familie<br />
Wenn du 3 Wünsche frei hättest?<br />
• Ein Date mit Alica Silverstone !<br />
• Job als TW-Trainer bei Borussia Mönchengladbach<br />
• Gesundheit für die ganze Familie
Seite 13 / 36<br />
Werbung
Werbung<br />
Seite 14 / 36
Seite 15 / 36<br />
Ergebnisse der Kreisklasse B Heidelberg<br />
12. Spieltag<br />
Der nächste Spieltag, 13. Spieltag:<br />
2 .Mannschaft<br />
SpVgg. Baiertal 2 <strong>FC</strong> Meckesh.-Mönchzell 3:0<br />
SV 08 Waldhilsbach 2 FV Nußloch 2 1:4<br />
VfB <strong>St</strong>. Leon 2 SpVgg Neckarsteinach 3:1<br />
<strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 2 SG ASV/DJK Eppelheim 2 1:0<br />
VfB Schönau 1. <strong>FC</strong> Dilsberg 2 1:5<br />
SG Rockenau TSV Handschuhsheim 2 3:1<br />
SG Tairnbach VFL Heiligkreuzsteinach 0:3<br />
TSG Rohrbach 1 <strong>FC</strong> Dossenheim 2 2:4<br />
Freitag: 19:00 SpVgg Neckarsteinach - 1. <strong>FC</strong> Dilsberg 2<br />
VFL Heiligkreuzsteinach - SpVgg. Baiertal 2<br />
Samstag: 14:00 VfB <strong>St</strong>. Leon 2 - TSV Handschuhsheim 2<br />
16:30 SG Rockenau - FV Nußloch 2<br />
Sonntag: 12:15 SV 08 Waldhilsbach 2 - <strong>FC</strong> Meckesh.-Mönchzell<br />
<strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 2 - <strong>FC</strong> Dossenheim 2<br />
14:30 VfB Schönau - SG ASV/DJK Eppelheim 2<br />
SpVgg Neckarsteinach - 1. <strong>FC</strong> Dilsberg 2<br />
15:00 TSG Rohrbach 1 - SG Tairnbach
2 .Mannschaft<br />
Seite 16 / 36<br />
Tabelle der Kreisklasse B Heidelberg<br />
Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />
1. VfB <strong>St</strong>. Leon 2 12 10 2 0 35:9 26 32<br />
2. <strong>FC</strong> Dossenheim 2 12 8 1 3 37:19 18 25<br />
3. SpVgg. Baiertal 2 12 7 2 3 36:28 8 23<br />
4. FV Nußloch 2 12 7 1 4 33:22 11 22<br />
5. <strong>FC</strong> Meckesheim-Mönchzell 12 6 3 3 35:24 11 21<br />
6. SpVgg Neckarsteinach 12 6 3 3 27:25 2 21<br />
7. <strong>FC</strong> <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 2 12 6 2 4 21:21 0 20<br />
8. VFL Heiligkreuzsteinach 12 5 4 3 31:22 9 19<br />
9. 1.<strong>FC</strong> Dilsberg 2 12 6 1 5 32:25 7 19<br />
10. TSV Handschuhsheim 2 12 6 1 5 29:23 6 19<br />
11. SG Rockenau 12 4 1 7 29:29 0 13<br />
12. VfB Schönau 12 3 2 7 21:50 -29 11<br />
13. SG ASV/DJK Eppelheim 2 12 2 4 6 13:23 -10 10<br />
14. SV 08 Waldhilsbach 2 12 2 1 9 14:33 -19 7<br />
15. SG Tairnbach/Dielheim 12 2 0 10 16:35 -19 6<br />
16. TSG Rohrbach 1 12 1 2 9 17:38 -21 5
Seite 17 / 36<br />
Werbung
2 .Mannschaft<br />
F. Caruso<br />
E. Dutoit<br />
P. Kraft<br />
S. Krüger<br />
R. Mägel<br />
K. Ostermaier<br />
S. Heilmann<br />
T. Hudecek<br />
L. Link<br />
J. <strong>St</strong>umpf<br />
F. Kneisel<br />
Spieleraufgebot<br />
A. Caruso<br />
C. Kilian<br />
S. Park<br />
J. Rogner<br />
S. Rudi<br />
R. Zinser<br />
D. Yonan<br />
M. Schweickert<br />
F. Schneider<br />
M. Sheikh<br />
T. Wittmann<br />
S. Wunschik<br />
B. Zinser<br />
P. Silberzahn<br />
S. Mertens<br />
P. Schmitt<br />
E. Rufle<br />
C. Beck<br />
M. Hüwelthewes<br />
S. Knoll<br />
Seite 18 / 36
Seite 19 / 36<br />
2 .Mannschaft
2 .Mannschaft<br />
Spielbericht der 2. Mannschaft<br />
Seite 20 / 36<br />
<strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong> 2 – DJK/ASV Eppelheim 2 1:0<br />
Zitterpartie bis zum Schluss, aber dennoch verdienter Sieg gegen Eppelheim<br />
Im Heimspiel der <strong>Badenia</strong> Elf gegen die Reserve aus Eppelheim wurden die 90min zu einer<br />
Zitterparty, da zahlreiche Chancen nicht verwertet wurden, mangelnde Rückwärtsbewegung der<br />
<strong>Badenia</strong> zu vielen Kontern der Eppelheimer führten und der Schiedsrichter in der zweiten<br />
Halbzeit nicht sein besten Tag hatte und das Spiel dadurch aufheizte und hecktisch machte.<br />
Mit nominell 6 Offensiv Kräften wollte die <strong>Badenia</strong> von Beginn an zeigen, dass sie nach der<br />
torlosen Niederlage in Handschuhsheim von Beginn an den Ton angibt und Eppelheim in Ihrer<br />
Hälfte einschnüren wollte und so den Gegner stark unter Druck zu setzten. In Halbzeit eins<br />
gelangen die Offensiv Aktionen richtig gut so dass einige gute Chancen herausgespielt wurden<br />
nur leider der letzte Abschluss nicht im Netz landetet. So gut aber die Offensivbemühungen<br />
waren so schlecht wurde das schnelle Umschalten und die Rückwärtsbewegung der<br />
Trainervorgabe umgesetzt, so dass es immer wieder zu schnell nach vorne gespielten Konter der<br />
Eppelheimer. Eppelheim nutzte hier die Lücken durch die stehen gebliebenen <strong>Badenia</strong> Spieler<br />
gut aus und setzte hier die <strong>Badenia</strong> Defensive um Kapitän <strong>St</strong>umpf erheblich unter Aktionszwang.<br />
Durch gute Defensivarbeit, Glück in den Aktionen und teilweise strittigen Abseitsentscheidungen<br />
war das Glück auf der <strong>Badenia</strong> Seite dass nicht ein Konter zu einer guten Torchance der<br />
Eppelheimer münzte. Zum Halbzeittee wurden genau die Schwächen der Rückwärtsbewegung<br />
und Zweikampf stärke im Mittelfeld zum unterbinden der Konter angesprochen, so dass es<br />
zunächst weniger Konter der Eppelheimer kam. Die Offensivbemühungen der <strong>Badenia</strong> waren<br />
weiter gut nur wiederum der letzte Abschluss erreichte nicht sein Ziel. Einige umstrittene<br />
Entscheidungen des Schiedsrichters in Halbzeit zwei deuteten schon auf dies hin was in der ~60<br />
min passierte. Nach einem Foul im Mittelfeld sah ein <strong>Badenia</strong> Spieler Rot. Die Entscheidung kann<br />
man so fällen, vorausgesetzt man gibt Minuten zuvor ebenfalls Rot statt Gelb auf Eppelheimer<br />
Seite nach einem Foul mit Tätlichkeit. Das Foul war berechtigt aber eine Gelbe Karte mit<br />
Verwarnung hätte hier auch gereicht. So spielte die <strong>Badenia</strong> von nun an mit einem Mann<br />
weniger und musste somit im System ein Offensiv Spieler opfern. Somit wurde der Gegner nicht<br />
mehr ganz so unter Druck gesetzt, so dass das Spiel sich mehr bis an den Sechzehner<br />
konzertierte. Die <strong>Badenia</strong> war weiterhin die offensivere Mannschaft und hatte weiter gute<br />
Chancen, jedoch kam Eppelheim von nun an auch weiter Richtung <strong>Badenia</strong> Tor. Genau zum<br />
Richtigen Zeitpunkt nutze Rogner J. eine weitere Offensivbemühung der <strong>Badenia</strong> in der 75min<br />
zum viel umjubelten 1:0. Von nun an hieß es Defensiver spielen und das Ergebniss mit 10:11 zu<br />
sichern. Eppelheim warf nun mehr nach vorne und kam so auch zu einigen guten Chancen,<br />
scheiterte aber an einem <strong>Badenia</strong> Spieler, Torwart Schweickert oder an der eigenen<br />
Ungenauigkeit im Abschluss. Die <strong>Badenia</strong> konterte immer wieder und kam ebenso zu Chancen<br />
die aber nicht mehr genutzt werden konnten. Einige weitere <strong>St</strong>rittige<br />
Schiedsrichterentscheidungen gegen Ende der zweiten Halbzeit sorgten jetzt weiter für<br />
Aufregung und Nervosität, so dass man nach 3min Nachspielzeit froh war dass das Spiel rum<br />
war und die wichtigen drei Punkte gegen den Abstieg im Waldstadion blieben.Fazit des Spiels ist<br />
dass man konzentrierter die Chancen nutzen, den Sack frühzeitig zumachen muss und vor allem<br />
die Rückwärtsbewegung, schnelles Umschalten und die Zweikämpfe weiter optimieren muss. Mit<br />
dem Sieg hat die <strong>Badenia</strong> sich weiter Luft auf die Abstiegsränge verschafft und kann wiederum<br />
wenn das Spiel weiter verbessert wird sich im oberen Mittelfeld festsetzten und für die<br />
Rückrunde sich eine gute Schlagdistanz zu mehr als das Ziel Nichtabstieg zu sichern. Hier muss<br />
aber weiter voll konzentriert und hart daran gearbeitet werden.
Seite 21 / 36<br />
Werbung
Werbung<br />
Seite 22 / 36
Seite 23 / 36<br />
Jugendabteilung<br />
A-Junioren<br />
SG HD-Kirchheim - <strong>FC</strong> Bad. <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 3:0 am 23.10.2011<br />
Eine weitere Niederlage mußte die <strong>Badenia</strong> bei der SG Kirchheim hinnehmen.<br />
Trotz dieser Niederlage sah man eine Leistungssteigerung gegenüber den<br />
letzten Spielen. Die Einstellung bei fast allen Spielern hat gestimmt. Wenn man<br />
jetzt noch die individuellen Fehler, die wir machen abstellen, werden wir die<br />
nächsten Spiele auch wieder positiv gestallten. Uns fehlt auch zur Zeit das<br />
nötige Glück, doch dieses so genannte Glück muß man sich erarbeiten. So<br />
verloren wir das Spiel in Kirchheim mit 3:0. Positiv: Einstellung, Zusammenhalt<br />
der Mannschaft.<br />
Die Trainer M,P u H<br />
Die Jugendabteilung gratuliert in diesem Monat<br />
ganz herzlich den Jugendspielern<br />
02.11.2011 Mikael Länsitalo (18 Jahre)<br />
04.11.2011 Ersin Sezgin (18 Jahre)<br />
05.11.2011 Christopher Martin (18 Jahre)<br />
08.11.2011 Norman Donath (11 Jahre)<br />
09.11.2011 Sven Niedderer (13 Jahre)<br />
10.11.2011 Erik Wolf (11 Jahre)<br />
12.11.2011 Felix Leitner (18 Jahre)<br />
17.11.2011 Hristian Lazarov (8 Jahre)<br />
25.11.2011 Viear Hussein (18 Jahre)<br />
28.11.2011 Patrick Linsenbold (15 Jahre)<br />
29.11.2011 Patrick Neuwald (11 Jahre)<br />
Jugend
D-Jugend<br />
Jugend<br />
Seite 24 / 36<br />
FV Nußloch - <strong>FC</strong> Bad. <strong>St</strong>.<strong>Ilgen</strong> 0:1 am 22.10.2011 (In Frauenweiler)<br />
Sieg in der Relegation gegen Nußloch!<br />
Am 22.10.11 trafen wir in der Relegation auf Nußloch. Gespielt wurde auf<br />
neutralem Boden in Frauenweiler. Das Spiel wurde sehr fair ausgetragen. Von<br />
Anfang an spielte unsere Mannschaft stark auf und ließ den Gegner kaum<br />
gefährlich werden. Zwar wurde teilweise etwas fahrig gespielt, jedoch kam es<br />
nie zu größeren Fehlern. Einmal mehr stand unsere Abwehr mit Manuel, Adrian<br />
und Christian wie eine Eins. Unser Torwart Jan spielte erneut ein<br />
hervorragendes Spiel und machte mit seinen Glanzparaden jeden Torschuss<br />
der Nußlocher zunichte. Unser Mittelfeld mit Andre, Marco und Raydur und<br />
Norman brachte unsere <strong>St</strong>urmspitze Mario immer wieder in Szene oder griff<br />
selbst an. Unser erstes Tor zählte wegen Abseitsposition nicht, jedoch ließen<br />
sich unsere Jungs nicht entmutigen und so gelang bald darauf unserem Mario<br />
der Führungstreffer, womit wir auch in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte<br />
versuchte Nußloch den Ausgleich zu erzielen, unsere Mannschaft ließ jedoch<br />
nicht locker und stand dem 2:0 näher als dem Ausgleich. In der letzten<br />
Viertelstunde boten beide Mannschaften alle Kräfte auf. Wir hielten jedoch dem<br />
Druck stand, liefen Gegenangriff um Gegenangriff, unterstützt durch unsere<br />
Auswechselspieler Lukas, Edgar, Daniel und so schafften wir es hochverdient,<br />
das 1:0 über den Schlusspfiff zu bringen. Hervorragend, Jungs!!!!! Wir haben<br />
es geschafft!! Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Eltern und Fans, die<br />
uns unterstützten, unserem Fotografen Flo und unserem Förderverein, der uns<br />
unseren Spielball stiftete.<br />
Das Trainerteam<br />
So sehen Sieger aus - Hier die Jungs nach dem Spiel
Seite 25 / 36<br />
Mannschaftsfoto von der D-Jugend<br />
Jugend<br />
Wann trainiert die <strong>Badenia</strong>-Jugend…<br />
Trainingszeiten Feld Zuständigkeiten<br />
A-Jugend Montag + Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr Markus Grabhorn,<br />
Patrick Mertens,<br />
Helmut Fischer<br />
Trainingszeiten Halle Zuständigkeiten<br />
Ab sofort ist unsere Jugend in der Kurpfalzhalle<br />
B-Jugend Donnerstag 19.15 – 20.30 Uhr Manuel Schneider,<br />
Danie Yonan<br />
Frank Jost<br />
C-Jugend Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr Martin Bindl,<br />
Alexander Bach,<br />
Nicolai Fellhauer
Jugend<br />
Seite 26 / 36<br />
D-Jugend Donnerstag 18.00 – 19.15 Uhr Frank Döring,<br />
Ralf Krapp,<br />
Simone Niedderer<br />
Christian Hahn<br />
E-Jugend Mittwoch 16.00 – 17.30 Uhr Reinhold Kuhn<br />
Andreas Holzwarth,<br />
Mike Donath,<br />
Frank Horny<br />
F-Jugend Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Timo Knecht<br />
Guido Sailer,<br />
Andreas Moser<br />
Bambini Montag 16.00 – 17.30 Uhr siehe F-Jugend<br />
Für unsere Kleinsten im Alter von 3- 6 Jahren<br />
suchen wir eine(n) Trainer(in)<br />
Derzeit betreuen die Trainer der F-Junioren die Kleinen.<br />
Also bitte bei Interesse unbedingt melden bei der<br />
Jugendleitung
Seite 27 / 36<br />
Werbung
FuBa Sprüche<br />
Die besten Fußball - Sprüche<br />
Seite 28 / 36<br />
“Normalerweise hätte man dafür jeden aus dem <strong>St</strong>adion prügeln müssen”<br />
<strong>St</strong>.-Pauli-Coach Holger <strong>St</strong>anislawski über seine Spieler nach dem 1:8-Debakel<br />
gegen Bayern München.<br />
“Im letzten Jahr hatten wir nach drei Spielen nur zwei Punkte. Jetzt haben wir<br />
schon nach dem ersten Spiel drei Punkte. Es geht bergauf.” Ex-Kapitän Mark<br />
van Bommel nach dem 2:1 gegen den VfL Wolfsburg, dem ersten Auftaktsieg<br />
des <strong>FC</strong> Bayern München seit drei Jahren.<br />
„Kann man die Tabelle nicht einfrieren?”<br />
Freiburgs kommissarischer Vorstandsvorsitzender Fritz Keller nach dem 2:1-<br />
Derbysieg am 3. Spieltag gegen den VfB <strong>St</strong>uttgart.<br />
“Wir sind in der Bundesliga angekommen.”<br />
Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie.<br />
“Ich sehe keine Lebensretter auf dem Markt. Es sei denn, Robben, Müller und<br />
Schweinsteiger sind im Paket zu haben.” Werder-Clubchef Klaus Allofs zum<br />
Verzicht auf spektakuläre Winter-Transfers.
Seite 29 / 36<br />
Bericht AH<br />
Ausflug nach <strong>St</strong>. Martin am Samstag, den 12.11.2011<br />
Abfahrt am Waldstadion 13.00 Uhr<br />
Ankunft 14.00 Uhr<br />
Wanderung zur Klausenthalhütte (ca. 20 min.) und nach einem<br />
kräftigen Pfälzer Essen nach <strong>St</strong>. Martin (ca. 45 min.)<br />
In <strong>St</strong>. Martin (gegen 17.30 Uhr) zur freien (Feier-)Verfügung<br />
Heimfahrt zwischen 24.00 Uhr und 01.00 Uhr !<br />
Die verbindliche Zusage bitte ich an Richard Sauer<br />
(fernmündlich unter 06224 / 4637 oder per email<br />
richard.sauer@web.de) zu richten.<br />
Die Busfahrtkosten belaufen sich auf ca. 10,00 € bis 15,00 €<br />
(je nach Teilnehmerzahl)<br />
Wir hoffen recht viele AH-Mitglieder begrüßen zu können.<br />
AH-Vorstandschaft<br />
AH
Der <strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong> bedankt sich<br />
<strong>Badenia</strong> Classic<br />
- Unsere treusten Fans -<br />
heute bei:<br />
Ehrenmitglied<br />
Roland Elzer<br />
Geboren am 18.02.1942<br />
69 Jahre alt<br />
<strong>St</strong>ernzeichen: Wassermann<br />
Seite 30 / 36<br />
Roland ist seit Januar 2009 Ehrenmitglied der <strong>Badenia</strong><br />
Roland wurde von der <strong>Badenia</strong> mit der goldenen - u. silbernen Vereinsnadel<br />
geehrt. Ehrung der <strong>St</strong>adt Leimen, Ehrennadel 1978 in Silber und 1987 in Gold<br />
Roland ist am 1. Januar 1962 in den Fussballverein <strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong><br />
eingetreten. Er wird 2012 , wenn der <strong>FC</strong>B 100 Jahre alt wird, sein 50 jähriges<br />
Vereinsjubiläum feiern !<br />
Ein Rentner….. wenn es die Zeit zulässt ?……..<br />
Roland hat für seinen Verein immer Zeit…….<br />
Bei allen Heimspielen im Waldstadion und Auswärtsspielen, ist Roland seit<br />
Jahren immer dabei.<br />
Ein früher aktiver Spieler, AH Spieler u. Vereins Funktionär ( Vorstand im<br />
Förderverein ). Als 1. Mannschaftsspieler war ein gefürchteter<br />
<strong>St</strong>ürmer……schnell, trippelstark am Ball der „ <strong>St</strong>an“ Libuda der <strong>Badenia</strong> , aus der<br />
Waldsiedlung, ein Urgestein aus <strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong>.<br />
Der Wassermann – Mann<br />
Der Wassermann ist entschieden kein Einzelgänger. Er ist großzügig,<br />
aufgeschlossen. Er ist ein ausgesprochener Analytiker. Am besten weckt man<br />
sein Interesse, wenn man ihm ein persönliches Problem unterbreitet. Er ist stets<br />
neugierig, erfindungsreich, hilfsbereit. Wassermänner sind sehr gesellige Typen,<br />
sie sitzen nicht alleine vor dem Fernseher, lieber treffen sie sich mit Freunden<br />
oder Kollegen, mit denen sie einen geistigen Austausch pflegen.<br />
Vorstand<br />
CLassic
Seite 31 / 36<br />
Werbung
Aktuelles<br />
Seite 32 / 36
Seite 33 / 36<br />
<strong>FC</strong> <strong>Badenia</strong> gratuliert in diesem Monat<br />
ganz herzlich den Vereinsmitgliedern<br />
November<br />
Datum Name<br />
03.11.2011 Hans Rutz (71 Jahre)<br />
03.11.2011 Christian Antlitz (40 Jahre)<br />
03.11.2011 Simon, Rolf Wunschik (21 Jahre)<br />
05.11.2011 Diyar Türkoglu (20 Jahre)<br />
06.11.2011 <strong>St</strong>efan Mühlenstädt (36 Jahre)<br />
07.11.2011 Florian Jost (22 Jahre)<br />
07.11.2011 Tobias Vowinkel (41 Jahre)<br />
09.11.2011 Andreas Holzwarth (43 Jahre)<br />
11.11.2011 Heike Grabhorn (41 Jahre)<br />
11.11.2011 Martin Conrad (49 Jahre)<br />
13.11.2011 Frederic Kneisel (19 Jahre)<br />
17.11.2011 Helmut Wurst (62 Jahre)<br />
17.11.2011 Harald Ullrich (59 Jahre)<br />
17.11.2011 Willi Fahrenkrug (79 Jahre)<br />
18.11.2011 Werner Seidel (69 Jahre)<br />
18.11.2011 David Baier (27 Jahre)<br />
19.11.2011 Helmut Fischer (55 Jahre)<br />
20.11.2011 Tobias Weber (43 Jahre)<br />
21.11.2011 Kurt Sailer (66 Jahre)<br />
22.11.2011 Adrian Goczol (35 Jahre)<br />
24.11.2011 Hans Kraft (92 Jahre)<br />
29.11.2011 Bernd Schröter (65 Jahre)<br />
30.11.2011 Torsten Kiefer (42 Jahre)<br />
Geburtstage
Werbung<br />
Seite 34 / 36
Seite 35 / 36<br />
Werbung
Kontakt<br />
HR-Transporte GmbH<br />
Unterm Sand 11<br />
69181 Leimen-<strong>St</strong>. <strong>Ilgen</strong><br />
Seite 36 / 36<br />
Telefon: (0 62 24) 7 69 21 - 0<br />
Telefax: (0 62 24) 7 69 21 - 25<br />
E-Mail: info@hrt-gmbh.de