Wir_in_Gramatneusiedl_04-2010 - Volkspartei Gramatneusiedl ...
Aktion Schutzengel –
sicherer Schulweg!
Die Initiative „Sicherer
Schulweg“ von Landes -
hauptmann Erwin Pröll
wurde auch in diesem
Jahr von Gramat -
neusiedl unterstützt.
Sichtbar für alle Auto -
fahrer wurden wieder
die Schutzengel plakate
aufgestellt.
Ausgabe 04/2010 | November 2010
Eine Information der Volkspartei Gramatneusiedl.
Leider verunglücken jährlich viele Kinder
auf dem Weg zur Schule. Besonders
hoch ist die Unfallstatistik immer zu
Schulbeginn. Im Jahr 2009 wurden in
Österreich 401 Kinder zwischen sechs
und 15 Jahren am Schulweg verletzt,
das sind zwar um 41 weniger als im Jahr
2008, aber immer noch zu viele! Um auf
Zugestellt durch Post.at
die Gefahren am Schulweg hinzuweisen,
gibt es bereits seit vielen Jahren die
„Aktion Schutzengel“ von unserem Lan -
des hauptmann Dr. Erwin Pröll. Daher
wurden in Gramatneusiedl zu Schul be -
ginn bei allen Schutzwegen und auch
bei der Ortseinfahrt Hinweistafeln aufgestellt,
um die Autofahrer zu informieren!
Wir hoffen, damit einen Beitrag zum
sicheren Schulweg unserer Kinder
geleis tet zu haben.
Offen gesagt
Kindergarten-
Renovierung
GGR Patrick
Rosner
Liebe Gramatneusiedlerinnen
und Gramatneusiedler!
Eine neue Gemeinderatsperiode hat
begonnen. Seit April (und noch 5
Jahre) regiert jetzt in Gramat die
Koalition der Verlierer von SPÖ und
Liste Aktiv (Hr. Friedl). Die SPÖ hat
bei der Wahl 3 Sitze und die Liste
Aktiv 2 Sitze im Gemeinderat verloren.
Damit ist die absolute Mehrheit
der SPÖ – das erste Mal seit den
freien Gemeinderatswahlen im
Jahre 1919 – gebrochen. Aufgrund
der Zusammenarbeit mit der Liste
Aktiv (1 Sitz) gibt es für diese Par -
teien jedoch eine absolute Mehrheit.
Die Volkspartei Gramat neu siedl hingegen
wurde insgesamt von 136
Wähler/innen mehr als noch vor 5
Jahren angekreuzt. Leider ha ben wir
ganz knapp das 6. Mandat verpasst
– es fehlten uns 6 Stimmen! Ich
möchte mich auf diesem Weg bei
allen Wählerinnen und Wählern für
die Unterstützung bedanken.
Auch wenn die Volkspartei keine
„Re gierungsverantwortung“ in Gra -
mat neusiedl übernehmen konnte,
werden wir weiterhin versuchen
unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Wir werden – wie bisher - unsere
Ideen in die Gemeindearbeit einbringen
und hoffen, dass diese auch
umgesetzt werden.
Ich selbst werde auch weiter mit
ganzer Kraft für alle Bürgerinnen und
Bürger von Gra mat neusiedl zum
Woh le unserer Ge meinde im Einsatz
sein!
Herzlichst Ihr
GGR Patrick Rosner
Nach dem Neubau eines Kindergartens im
Weingarten feld wird jetzt der Kindergarten
in der Dr. Hauswirth-Gasse renoviert. Mit
dem Zubau wurde bereits begonnen. Die
Renovierung soll dann 2011 erfolgen und
wird maßgeblich vom Land NÖ gefördert.
Park & Ride
Anlage
Ende August wurde die Park &
Ride Anlage eröffnet. Leider hat
es sehr lange gedauert bis der
Radabstellplatz gebaut wurde.
Dieser ist jetzt auch endlich fertig
gestellt.
4. Gramatneusiedler
Beachvolleyballturnier
Sommer, Sonne,
Sonnen schein war das
Motto des 4. Beach -
volleyballturniers der
VP Gramatneusiedl.
Insgesamt nahmen 7 Mannschaften zu
je 4 Personen teil. Nicht nur die stark
spielenden Mannschaften, sondern
auch die begeisterten Zuseher trugen
zur tollen Beachstimmung bei. Nach 18
sehr spannenden Spielen standen die
Sieger fest.
Den Sieg konnte dieses Mal ein Team
aus dem Weingartenfeld erobern. Die
„Chiggers“ gewannen das Finale gegen
die „Secret weapons“, ebenfalls ein
Team aus dem Weingartenfeld. Die
Zweitplatzierten des Vorjahres, die
„Haad Volley“ – ein Team rund um VP-
Obmann GGR Patrick Rosner, konnten
dieses Mal den 3. Platz erringen.
Weitere Fotos finden Sie unter
www.gramatneusiedl.vpnoe.at.
IMPRESSUM: Medieninhaber: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4; Gestaltung und Produktion: madergrafisch.at, 3100 St. Pölten, Nadelbach 23;
Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Gramatneusiedl, GPO Patrick Rosner, 2440 Gramatneusiedl, Mühlenweg 10
Aktuelles aus der Gemeinde
Ein Fassl
für’s Gassl
Anfang September hat die VP Gramatneusiedl
wieder ein Fassl Bier bei der Ecke Bahn -
straße/Weinbergweg springen lassen. Viele
Anrainer holten sich eine kühle Erfrischung und
plauderten in ungezwungener Atmosphäre mit
den Gemeinderäten der VP.
Seit April ist der neue
Gemeinderat im Amt.
Die Volkspartei
Gramatneusiedl stellt
seit dieser Periode
2 geschäftsführende
Gemeinderäte (GGR),
nämlich Renate Prock
und Parteiobmann
Patrick Rosner.
Der Volkspartei wurden weiters 2
Ressorts (Ausschüsse) und der Prü -
fungs aus schuss übertragen. GGR
Patrick Rosner hat das Ressort „Zivil-,
Katastrophen schutz und Feuerwehr -
wesen“ übernommen und GR Andreas
Brauneder ist für das Ressort „Umwelt,
Energie und Landwirtschaft“ verantwortlich.
GR Josef Schorn ist Vorsitzender
Gemeindeparteizeitung
NEU
Liebe Leserinnen und Leser! Die Ge -
meinde parteizeitung der Volkspartei
Gramat neusiedl erscheint in neuem
Glanze. Wir haben ein neues Layout
und wollen Sie zukünftig noch besser
über Gramatneusiedl informieren!
Neues aus dem Gemeinderat I
Durch den Bau der
Park & Ride Anlage
wäre es möglich, den
Verkehr vom Lagerhaus
oder zum Lagerhaus
umzuleiten.
Das würde nicht nur eine wesentliche
Lärm- und Abgasentlastung entlang der
Bahnstraße bringen, sondern auch eine
Abkürzung für die Velmer und Him ber -
ger Landwirte. Durch eine neue Fahr ver -
des Prüfungs ausschusses. Weiters ist
Doris Auer für die ÖVP nun als
Gemeinderätin tätig.
Leider ist in den vergangenen Monaten
in der Gemeinde noch nicht so viel passiert,
wie wir uns dies wünschen würden.
Es gibt viele offene „Baustellen“. Es
wurde zwar mit dem Notwendigsten
begonnen, aber es fehlen noch die langfristigen
Strategien. Punkte wie Schulzuund
Umbau wurden noch nicht behandelt.
Auch mit den Ortsbegehungen
bots tafel ist dies nicht möglich. Auf den
Vorschlag der VP Gramat neusiedl dies
aufzuheben, bekamen wir die Antwort:
Die Fahrbahn entlang des Park & Ride
gehört jetzt der ÖBB und diese ent-
1. Reihe v.l.n.r.: GR Doris Auer,
GR Andreas Brauneder, GGR Renate
Prock; 2. Reihe v.l.n.r.: GGR Patrick
Rosner, GR Josef Schorn
wurde begonnen, aber bereits nach dem
1. Begehungstermin wurden diese wieder
eingestellt! Wir werden uns dafür
einsetzten, dass Bewegung in diese
Punkte kommt. Die Gemeindevertretung
muss mehr aktiv an die Dinge herangehen
und vordenken und nicht nur reagieren,
wenn’s bereits irgendwo brennt!
Neues aus dem Gemeinderat II –
Kopfschütteln in der Bahnstraße
scheidet, wer durchfährt. Unsere Nach -
forschungen ergaben, dass die Ge -
meinde sehr wohl ein Mit spra che recht
besitzt und es obendrein versäumt hat,
Ver treter der Landwirte zu den Bau ver -
handlungen einzuladen. Als Herr Friedl
dann noch behauptete, der Fahr bahn -
belag sei nicht geeignet für diese
Fahrzeuge, staunte der Gemeinderat
nicht schlecht, denn vor wenigen Mona -
ten lockte er seine Wähler noch mit einer
Umfahrung. Jetzt blockiert Herr Friedl
mit der SPÖ eine Möglichkeit, die Bahn -
straße von lautem Schwerverkehr zu
entlasten. DANKE!
Ankündigungen aus Gramatneusiedl
Das ACTiv-
Theater der
Landjugend
Schwechat ...
... präsentiert heuer das Stück
„Zur Goldenen Stockente“
Bereits zum 8. Mal betritt die Laien -
schauspielgruppe der Landjugend
Schwechat heuer die Bühne. Dabei
ist Lachen wieder Programm, denn
in der Komödie „Zur Goldenen
Stockente“ treten jede Menge Ver -
wirrungen und Verwechslungen auf.
Aufführungstermine
im Festsaal Moosbrunn:
Samstag, 06.11.2010, 19.00 Uhr
Sonntag, 07.11.2010, 17.00 Uhr
Samstag, 13.11.2010, 19.00 Uhr
Sonntag, 14.11. 2010, 17.00 Uhr
Eintritt: € 7,–
(Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre
und Landjugend-Mitglieder)
Reservierungen unter
0681 / 20 62 30 03 (ab 17.00 Uhr)
oder activtheater@gmail.com
Semesterschikurs
Vom 07. bis 11. Februar 2011 findet
wieder der Semesterskikurs für Kin -
der von 6 bis 12 Jahren in Mönich -
kirchen statt.
Anmeldung bei Barbara Boldrino
unter 0664 / 50 11 646.
Sonnenblumenfest 2010
Bei strahlendem Wetter
fand Anfang Juli das
Sonnenblumenfest, am
extra dafür angelegten
Feld, am Weinbergweg
statt.
Nur zwei Sonnenblumen blühten bereits
beim Fest, was der Stimmung aber keinen
Abbruch tat. Die Kinder vergnügten
sich in der Stohhüpfburg und wurden
von unseren Kinderbetreuerinnen ge -
schminkt. Für die Unterhaltung der
Erwachsenen sorgte die Blaskapelle
Horavanka. Weitere Höhepunkte waren
die tolle Quizverlosung mit schönen
Preisen und eine Weinbar von unserem
Jungwinzer Johann Schlösinger.
Wichtige Termine
Parlamentsführung
30. November 2010
Um 17.45 Uhr ist Treffpunkt vor dem
Parlament. Dort werden wir dann von
NR Schmuckenschlager durchs Hohe
Haus geführt. Anmeldung unter
0676 / 41 23 198 erbeten!
Punschstand I
3. Dezember 2010
Ab 16 Uhr wird an der Ecke Winzer -
gasse/Mostgasse wieder Punsch durch
die VP Gramatneusiedl ausgeschenkt.
Der Reinerlös wird gespendet!
Für das leibliche Wohl war auch bestens
gesorgt: Neben den tollen Mehlspeisen
gab es Blunz’n, Bratwürste, Käsekrainer
und Krautfleckerl. Bis in die frühen Mor -
gen stunden dauerte das schöne und
sehr unterhaltsame Fest. Wir freuen uns
bereits heute auf das Sonnen blu men fest
2012!
Weitere Fotos finden Sie unter
www.gramatneusiedl.vpnoe.at.
Punschstand II
4. Dezember 2010
Tagsdarauf, gibt es ab 10 Uhr Punsch
am Hauptplatz. Auch hier wird der Rein -
erlös von der VP Gramatneusiedl ge -
spendet.