motivieren managen steuern - EDR GmbH
motivieren managen steuern - EDR GmbH
motivieren managen steuern - EDR GmbH
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
edr<br />
Erfolg wird von Menschen gemacht.<br />
klären<br />
analysieren<br />
entflammen<br />
verinnerlichen<br />
<strong>motivieren</strong><br />
wertschätzen<br />
leiten<br />
vorleben<br />
machen<br />
querdenken<br />
wissen<br />
erreichen<br />
<strong>steuern</strong><br />
engagieren<br />
<strong>managen</strong><br />
offen sein<br />
weiterkommen<br />
verständigen<br />
entscheiden<br />
können
2<br />
„ Ich behandle jedes Bauprojekt so, als<br />
würde ich für mich selbst bauen“<br />
Dr.-Ing. Christian Kellner,<br />
Leiter Bereich Tunnelbau/Spezialtiefbau<br />
© Geovol<br />
Ein Unternehmen braucht Rückgrat.
„ Alle für einen, einer für alle“<br />
Carola Hug, Projektsteuererin<br />
„ Die Qualität der Arbeit zeigt sich am kleinsten Detail,<br />
gerade was Kosten anbetrifft“<br />
Ludwig Mehlstäubl, Geschäftsführer<br />
Die <strong>EDR</strong> Philosophie:<br />
Wir bearbeiten Projekte nicht, wir leben sie. Indem wir sie zu<br />
unserer persönlichen Sache machen und uns mit allen Kräften<br />
und ganzem Herzen dafür einsetzen. Denn zum Erfolg des<br />
Projekts und damit unserer Kunden führt nicht Fachkompetenz<br />
allein. Sondern auch das besondere Engagement jedes Einzelnen.<br />
„ An Dinge denken, an die keiner gedacht hat ...“<br />
Ali Özkaya, QM-Beauftragter<br />
„ Ich bin Wasserbauingenieur mit Leib und Seele“<br />
Markus Ihm, Leiter Bereich Wasserbau<br />
3
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
4<br />
„ Wer zu uns kommt, muss fachlich und menschlich überzeugen“<br />
Alexander Kammerl, Geschäftsführer<br />
Menschen:<br />
Jedes Projekt ist so gut wie die Menschen dahinter.<br />
Bei <strong>EDR</strong> – und damit für Sie – arbeiten die unter-<br />
schiedlichsten Spezialisten aus vielfältigen Diszipli-<br />
nen und vielen Nationen: Ingenieure, Architekten,<br />
Geologen, Betriebswirte, Techniker, Konstrukteure ...<br />
Wir sprechen englisch, französisch, spanisch, rus-<br />
sisch, serbisch, griechisch, türkisch. Wir sind jung,<br />
wir sind gestanden, wir sind fachlich lange erfahren<br />
und auf dem neuesten Stand.<br />
Wodurch wir uns alle auszeichnen:<br />
hohe Qualifikation plus hohes Engagement.<br />
„ Man darf sich nie auf dem Erreichten ausruhen“<br />
Ludwig Mehlstäubl, Geschäftsführer<br />
© Thomas Ott
Fakten:<br />
<strong>EDR</strong> ist eine unabhängige Ingenieurgesellschaft mit Stammsitz in München.<br />
Mit rund 70 Mitarbeitern bieten wir Ihnen Planungs- und Beratungsleistungen im Ingenieurbau und<br />
Projektmanagement – national wie international, für private wie öffentliche Auftraggeber.<br />
Wir sind sechsmal in Deutschland und mit einer Niederlassung in Athen für Sie vertreten; auf Wunsch<br />
unterstützen wir Sie flexibel weltweit vor Ort.<br />
„ Viele Kollegen und ich sind schon mehr als zehn Jahre bei <strong>EDR</strong>.<br />
Unsere Kunden schätzen uns als gleichbleibende erfahrene<br />
Ansprechpartner“ Ernst Lindner, Bauüberwacher<br />
Durch unsere Zugehörigkeit zur Rauscher-Gruppe profitieren Sie insgesamt von einem<br />
Potenzial von rund 150 Mitarbeitern, mit dem wir für Sie auch Großprojekte erfolgreich durchführen.<br />
5
6<br />
Technische Kreativität und Qualität:<br />
Um weiterzukommen, muss man einen<br />
Schritt weitergehen. So nahm<br />
<strong>EDR</strong> an einem Pilotprojekt der Bayerischen<br />
Ingenieurekammer-Bau teil und wurde<br />
bereits 1996 als eines der ersten bayeri-<br />
schen Ingenieurbüros nach ISO 9001<br />
QM-zertifiziert.<br />
Wir pflegen bewusst und konsequent den<br />
übergreifenden Erfahrungsaustausch und<br />
vernetzen für Sie gezielt Spezialwissen aus<br />
unterschiedlichen Fachgebieten: sowohl<br />
innerhalb der vielfältigen <strong>EDR</strong> Leistungs-<br />
bereiche als auch mit unserer Schwester-<br />
gesellschaft Codema International <strong>GmbH</strong>.<br />
Bei Bedarf erhalten Sie von uns weitrei-<br />
chende Beratung sowie Leistungen des<br />
Ingenieur baus und Projektmanagements<br />
aus einer Hand.<br />
© Heribert Mühldorfer<br />
Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft<br />
<strong>EDR</strong> Software <strong>GmbH</strong> entwickeln<br />
wir für Sie projektspezifische und zukunfts-<br />
fähige IT-Lösungen für das Projekt- und<br />
Qualitätsmanagement, die sich problemlos<br />
in Ihre vorhandenen Systeme einfügen.<br />
Unsere fachliche Kompetenz und Qualität<br />
sichern und erweitern wir ständig aktiv durch<br />
unterschiedliche Engagements: zum Beispiel<br />
das Mitwirken bei der Lehre an Hochschulen,<br />
in Fachausschüssen und Sachverständigen-<br />
organisationen sowie die aktive Mitglied-<br />
schaft in Fachverbänden.
Das Ergebnis ist die Summe<br />
aller Stärken.<br />
„ Es geht uns immer um die beste Lösung. Und die besteht aus mehreren Faktoren: Sie muss<br />
wirtschaftlich sein hinsichtlich aller Herstellungs- und Betriebskosten, das heißt, die Lebenszyklus-<br />
kosten müssen stimmen. Sie ist energieeffizient und nachhaltig. Und sie ist für die vorgesehene<br />
Nutzung voll tauglich und frei von Mängeln“ Helmut Ferrari, Geschäftsführer<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
7
8<br />
„ Erfolg wird von Menschen gemacht, die etwas haben,<br />
an das sie glauben, das sie leben und das sie antreibt:<br />
gemeinsame Werte“ Dr.-Ing. Wolfgang Rauscher, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer<br />
© Werner Huthmacher
Wir sind aktiv und eigeninitiativ.<br />
Leistung heißt für uns Motivation, Begeisterung und voller Einsatz. Wir denken voraus,<br />
bringen die Dinge aus eigenem Antrieb und eigener Kraft voran und lassen nie nach.<br />
Wir sind ziel- und ergebnisorientiert.<br />
Wir behalten immer das Projektziel im Auge und arbeiten konsequent darauf hin. In allen Projekt-<br />
phasen engagieren wir uns dafür, das optimale Ergebnis kreativ, effizient und verantwortungsvoll<br />
zu erreichen.<br />
Die <strong>EDR</strong> Unternehmenswerte:<br />
Wir sind qualitätsführend und -weisend.<br />
Wir sind partnerschaftlich und kundenbezogen.<br />
machen<br />
verwirklichen<br />
Unsere Arbeitsgrundlage sind höchste Kompetenz und Qualität,<br />
Erfahrung und Innovationskraft. Wir waren Vorreiter in Bayern bei<br />
der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in Ingenieur-<br />
gesellschaften, und wir wollen mit unserer Arbeit und unserem<br />
Engagement in der Branche weiter Maßstäbe setzen.<br />
können<br />
Durch Zuhören, Verstehen und Mitdenken entwickeln wir für unsere Kunden die beste individuelle<br />
Lösung. Dabei sind wir konstruktiver, positiv kritischer Projektpartner. Unser Umgang mit Kunden,<br />
Geschäftspartnern und untereinander ist fair, respekt- und vertrauensvoll.<br />
zusammenarbeiten<br />
9
Entwurf: © Allmann Sattler Wappner | Visualisierung: © Killius Ernst Architekten<br />
rreichen<br />
<strong>managen</strong><br />
„ Ihre Philosophie, nicht nur ein<br />
Projekt fachlich korrekt abzuarbeiten,<br />
sondern sich auch<br />
persönlich dafür einzusetzen,<br />
dass ein zufriedenstellendes,<br />
positives Ergebnis für den<br />
Auftraggeber und alle Beteiligten<br />
erzielt wird, ist voll zum<br />
Tragen gekommen“<br />
Heinz Alberich, Sachgebietsleiter<br />
im Baureferat der Landeshauptstadt<br />
München<br />
10<br />
Kundenstimmen<br />
Mit unserem erfahrenen, hochqualifizierten Team<br />
aus Ingenieuren, Architekten und Betriebswirten<br />
übernehmen wir für Sie Projektmanagement-<br />
aufgaben auf nahezu allen Gebieten des Hochbaus,<br />
des Industrie- und Anlagenbaus und der Verkehrs-<br />
infrastruktur. Ob Neubauprojekte oder Umbauten im<br />
Bestand. Ob im Inland oder Ausland. Ob öffentlicher<br />
Auftraggeber oder privater Investor.<br />
Ihr Projekterfolg hinsichtlich Kosten, Termine, Qualität,<br />
Funktionalität, Gestaltung und Nachhaltigkeit steht<br />
dabei an vorderster Stelle. Dafür engagieren wir<br />
uns fachlich und persönlich.<br />
„ In unseren unterschiedlichen Bau- und Sanierungsprojekten, ob im Kloster, in den Schulen oder im Kindergarten, haben wir<br />
Herrn Wurmer und die <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong> als einen leistungsstarken und kompetenten Partner kennen und schätzen gelernt“<br />
M. Petra Articus, Äbtissin Zisterzienserinnen-Abtei Seligenthal<br />
Die <strong>EDR</strong> Leistungen im Projektmanagement:
Insbesondere leisten wir für Sie:<br />
_ Projektsteuerung im Auftrag des Bauherrn<br />
nach § 205 AHO in allen Projektstufen und<br />
Handlungsbereichen:<br />
_ A - Organisation, Information,<br />
Koordination und Dokumentation<br />
_ B - Qualitäten und Quantitäten<br />
_ C - Kosten und Finanzierung<br />
_ D - Termine, Kapazitäten und Logistik<br />
_ E - Verträge und Versicherungen<br />
_ Projektleitung nach § 206 AHO in Teilen<br />
oder komplett<br />
_ Unabhängiges Projektcontrolling für<br />
Investoren, Banken oder Nutzer in<br />
Trennung von den operativ tätigen<br />
Projektbeteiligten<br />
wertschätzen<br />
<strong>steuern</strong><br />
Ergänzend bieten wir:<br />
_ „Real Estate Due Diligence“ –<br />
Machbarkeitsprüfung/Risikobewertung<br />
bei Neubau- und Bestandsimmobilien<br />
_ Betreuung/Unterstützung öffentlicher<br />
Vergabeverfahren (VOF, VOB, VOL,<br />
Sektorenverordnung)<br />
_ Betreuung von Architektenwettbewerben<br />
_ Vertrags- und Claimmanagement<br />
_ Baudokumentation und Mängel-<br />
management<br />
_ SiGe-Koordination gemäß Baustellen-<br />
verordnung<br />
_ Internetbasierte Projektkommunikations-<br />
systeme<br />
„ Für Ihre proaktive Unterstützung in diesem Projekt vielen Dank. Durch Ihren hartnäckigen<br />
Einsatz ist es gelungen, auch so manchen schweren Brocken in Bewegung zu setzen“<br />
Hubert Hammer, Leiter Projektierung Bau, Wacker Chemie AG<br />
11
„ Was in jedem Projekt zählt: Komplizierte Sachverhalte vereinfachen,<br />
damit sie verständlich werden. Und Lösungen so weit optimieren, dass es<br />
keine Reibungsverluste gibt“ Boris Janoske, Teamleiter Projektsteuerung<br />
© Andreas Schuller<br />
Neubau/Ausbau Mittlerer Ring Ost,<br />
München<br />
Der rund 2,7 km lange Abschnitt besteht im<br />
Wesentlichen aus zwei Tunneln und deren<br />
Rampen.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
(in Projektgemeinschaft)<br />
Auftraggeber:<br />
Landeshauptstadt München<br />
Baureferat, Ingenieurbau<br />
12<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Sanierung Gleisdreieck Einsteinstraße/Grillparzerstraße,<br />
München<br />
Das Projekt umfasste die Erneuerung der<br />
bestehenden Straßenbahngleise, Erneuerungen<br />
und Umgestaltungen in den<br />
Bereichen Straßenbau und Fahrradwege<br />
sowie die Verlegung einer Straßenbahnhaltestelle.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, D<br />
_ Projektstufen: 3 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Stadtwerke München <strong>GmbH</strong><br />
<strong>EDR</strong> Projektmanagement für<br />
Verkehr und Ingenieurbau<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Boris Janoske, Teamleiter<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-17<br />
E-Mail: b.janoske@edr.de<br />
© www.Luftbild-Bertram.de<br />
Ausbau Autobahn A 8<br />
München–Augsburg<br />
Der erste große PPP-Autobahnausbau in<br />
Bayern: reine Ausbaustrecke 37 km, Konzessionsstrecke<br />
52 km. 61 Brückenbauwerke<br />
wurden neu errichtet, auf einer Länge<br />
von 20 km wurden Lärmschutzwälle angelegt<br />
und 8 km Wall-Wand-Kombinationen.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B<br />
_ Projektstufe: 4<br />
Auftraggeber:<br />
Arbeitsgemeinschaft A 8<br />
Ausbau Augsburg–München
© Freistaat Sachsen<br />
Ausbau City-Tunnel, Leipzig<br />
Der City-Tunnel wird das Zentrum der<br />
Messe stadt vom Bayerischen Bahnhof<br />
bis zum Hauptbahnhof unterqueren und<br />
sämtliche S-Bahn- und Regionalbahnverkehrs-Linien<br />
bündeln.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, D, E<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
DEGES Berlin und DB ProjektBau<br />
„ Das Licht schon am Anfang<br />
des Tunnels sehen ...“ Matthias Frodl,<br />
Geschäftsstellenleiter Dresden und Leipzig<br />
13
„ Meine Teamkollegen und ich sind stolz darauf, dass wir zur<br />
erfolgreichen Errichtung dieser Pilotanlage aktiv beigetragen<br />
haben“ Florian Bals, Mitarbeiter Projektsteuerung<br />
Neubau Offshore-Windpark alpha ventus,<br />
nördlich der Insel Borkum<br />
alpha ventus war ein Pionierprojekt der Unternehmen<br />
EWE, E.ON Climate & Renewables und Vattenfall Europe<br />
New Energy: der erste deutsche Windpark, der unter<br />
Hochsee-Bedingungen errichtet wurde, was höchste<br />
Anforderungen an Mensch und Technik stellte.<br />
Leistungen:<br />
_ Support/Unterstützung der<br />
Projektsteuerung gemäß AHO,<br />
einschließlich Bereitstellung<br />
Projektsoftware<br />
_ Handlungsbereiche: A, C<br />
_ Projektstufen: 3 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Deutsche Offshore-Testfeld- und Infrastruktur<br />
14<br />
© Doti 2008-2009
© Münchner Stadtentwässerung<br />
Neubau Sandfiltrationsanlage Klärwerk<br />
I, Gut Großlappen, München<br />
Die neue Sandfiltrationsanlage als letzte<br />
Reinigungsstufe des Klärwerks Gut Großlappen<br />
besteht aus den Gebäudeteilen<br />
Filterzellen, Abwasserpumpwerk, Elektrogebäude,<br />
Spülwasserpumpwerk und<br />
Verdichtergebäude. Zusätzlich wurde ein<br />
Messgebäude mit Besucherraum gebaut.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Münchner Stadtentwässerung<br />
© GEOVOL<br />
Neubau Geothermie Unterföhring<br />
Das Projekt umfasste zwei Tiefenbohrungen,<br />
den Bau von Geothermie-Zentrale und<br />
Spitzenlasten-Energiezentrale sowie des<br />
Fernwärmenetzes von rund 15 km.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 4<br />
Auftraggeber:<br />
GEOVOL Unterföhring <strong>GmbH</strong><br />
<strong>EDR</strong> Projektmanagement für<br />
Energie und Anlagenbau<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Alexander Kammerl, Geschäftsführer<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-0<br />
E-Mail: a.kammerl@edr.de<br />
© Fotos EEP<br />
Neubau Kraftwerk Plattling<br />
Plattling ist das größte Kraft-Wärme-Kopplungs<br />
(KWK)-Kraftwerk, das E.ON bisher in<br />
Deutschland für die Industrie gebaut hat.<br />
Seit 2010 versorgt es zwei Papierfabriken<br />
mit Prozesswärme und Strom.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 3 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
E.ON Energy Projects <strong>GmbH</strong><br />
15
© Werner Huthmacher<br />
Neubau Servicezentrum Theresienwiese,<br />
München<br />
Das Gebäude dient für die Zeit des Oktoberfestbetriebs<br />
als temporärer Standort für<br />
Polizei, Feuerwehr, BRK und Kreisverwaltungsreferat;<br />
Abteilungen des Tourismusamts<br />
sowie der SWM sind ganzjährige Nutzer.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Landeshauptstadt München<br />
Baureferat, Hochbau<br />
16<br />
„ Es ist nicht zuletzt den Leistungen der <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong> zu verdanken, dass<br />
die ursprünglich veranschlagte Bausumme unterschritten wurde. Wir<br />
danken Ihnen für die kompetente und auch persönlich sehr angenehme<br />
Zusammenarbeit“ Rudolf Boneberger, Geschäftsführer MGH Münchner<br />
Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH<br />
© Bogevischs Büro<br />
Neubau Gewerbehof Laim,<br />
München<br />
11.000 m2 neue Gewerbeflächen werden an<br />
ca. 50 kleine und mittelständische Betriebe<br />
vermietet. Das flexible und nachhaltige<br />
Gebäudekonzept erfüllt die Anforderungen<br />
unterschiedlichster Nutzergruppen.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
MGH – Münchner Gewerbehof- und<br />
Technologiezentrumsgesellschaft mbH<br />
<strong>EDR</strong> Projektmanagement für<br />
Industrie, Gewerbe und<br />
Verwaltung<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Jürgen Knab, Teamleiter<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-29<br />
E-Mail: j.knab@edr.de<br />
Entwurf: © Allmann Sattler Wappner | Visualisierung: © Killius Ernst Architekten<br />
Sanierung und Modernisierung<br />
U-Bahnhof Marienplatz, München<br />
Der U- und S-Bahnhof Marienplatz ist einer<br />
der meistfrequentierten Bahnhöfe Münchens.<br />
Der Umbau findet unter laufendem<br />
Betrieb statt.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Stadtwerke München <strong>GmbH</strong>
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
„ Gebäude werden für Nutzer entwickelt. Nachhaltigkeit endet deshalb für uns nicht bei Ressourcenschonung<br />
und Reduktion von CO2-Emissionen. Die architektonischen Qualitäten hinsichtlich Gestaltung, Funktion und<br />
Städtebau sind für uns maßgebende Faktoren für die Werthaltigkeit einer Immobilie und deren Fähigkeit,<br />
auch die Anforderungen künftiger Nutzer zu erfüllen“ Alexander Kammerl, Geschäftsführer<br />
Neubau Technisches Betriebszentrum<br />
Schragenhofstraße, München<br />
Am Standort wurden drei bisher über die Stadt verteilte<br />
Betriebshöfe (Straßenbeleuchtung, Verkehrsleittechnik,<br />
Verkehrszeichen) zusammengeführt. Die Betriebe können<br />
so künftig noch effizienter agieren. Zusätzlich wird die<br />
neue Verkehrszentrale der Polizei, des Kreisverwaltungsreferates<br />
und des Baureferates in das neue Betriebszentrum<br />
integriert.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, C, D<br />
_ Projektstufen: 1 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Landeshauptstadt München<br />
Baureferat Hochbau<br />
17
„ Die Mitarbeit an diesem Projekt hat mich<br />
als Theaterliebhaberin besonders begeistert“<br />
Barbara Siebeck, Projektsteuererin<br />
Sanierung und Ergänzung des Theaters<br />
und Philharmonischen Orchesters der Stadt<br />
Heidelberg<br />
Schwerpunkte waren die Sanierung und Optimierung<br />
der Funktionsabläufe, wirtschaftliche und energetische<br />
Effizienz sowie Integration der Neubauteile in<br />
den städtebaulichen Kontext der historischen Altstadt.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Theater und Orchesterstiftung der Stadt Heidelberg<br />
18<br />
© Thomas Ott<br />
<strong>EDR</strong> Projektmanagement für<br />
Bildung, Kultur und Sport<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Stefan Wurmer, Teamleiter<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-34<br />
E-Mail: s.wurmer@edr.de<br />
Neubau Kinderhaus<br />
Unterföhring<br />
Das Kinderhaus für zehn Gruppen<br />
wurde von der Obersten<br />
Baubehörde und der Architektenkammer<br />
Bayern als Bauwerk<br />
für „Beispielhafte Bauten<br />
– Energie effizientes Bauen in<br />
Bayern“ ausgewählt.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 1 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Gemeinde Unterföhring<br />
Erweiterung und<br />
Sanierung Ignaz-Kögler-<br />
Gymnasium, Landsberg<br />
am Lech<br />
Die Herausforderung: Umbau<br />
und Sanierung in mehreren<br />
Bauabschnitten bei laufendem<br />
Schulbetrieb zu realisieren.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, C, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Landratsamt Landsberg am<br />
Lech<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
© Claus und Forster Architekten
<strong>EDR</strong> Projektmanagement für<br />
Wohnen und Gesundheit<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Florian Kittmann, Teamleiter<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-52<br />
E-Mail: f.kittmann@edr.de<br />
© KWA<br />
Neubau und Erweiterung<br />
Georg-Brauchle-Haus, München<br />
Die Hauptmaßnahme umfasst den Neubau<br />
eines achtstöckigen Wohngebäudes für<br />
ältere Menschen unterschiedlicher Betreuungsgrade.<br />
Leistungen:<br />
_ Baucontrolling nach Anforderungen der<br />
Sozialbank AG<br />
Auftraggeber:<br />
Bank für Sozialwirtschaft AG<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Neubau Werkstatt für Behinderte –<br />
Haus Hohenfried, Bayerisch Gmain<br />
Das Projekt besteht aus Gewächshäusern,<br />
einem Werkstattgebäude, Winterarbeitsbereich<br />
und dem Haus der Begegnung.<br />
Es wurde zu 80 % mit öffentlichen Mitteln<br />
gefördert (Zentrum Bayern Familie und<br />
Soziales).<br />
Leistungen:<br />
_ Baucontrolling nach Anforderungen der<br />
Sozialbank AG<br />
Auftraggeber:<br />
Haus Hohenfried e. V.<br />
„ Unser persönlicher Einsatz für ein Projekt und dessen Bauherren<br />
ist auch immer ein Dienst an der Allgemeinheit; wir schaffen<br />
einen spürbaren Nutzen für jene Menschen, für die ein Gebäude<br />
gedacht ist“ Gijas Khamasmie, Projektleiter<br />
© Stefan Müller-Naumann<br />
Neubau Löwenhof,<br />
München<br />
Auf dem ehemaligen Gelände der Löwenbräu<br />
AG in der repräsentativen Münchner<br />
Maxvorstadt entstanden 201 exklusive<br />
Wohnungen, ein Geschäftsgebäude mit<br />
20 Büro-/Ladeneinheiten sowie eine Tiefgarage.<br />
Leistungen:<br />
_ Projektsteuerung gemäß AHO<br />
_ Handlungsbereiche: A, B, D<br />
_ Projektstufen: 2 bis 5<br />
Auftraggeber:<br />
Bauland <strong>GmbH</strong><br />
19
20<br />
Die <strong>EDR</strong> Leistungen im Tunnelbau/Spezialtiefbau und Wasserbau:<br />
Wir beraten, wir planen und wir begleiten Ihre Ingenieurbauprojekte von der<br />
ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung und Inbetriebnahme. Unsere Kompetenz<br />
umfasst Objekt- und Tragwerksplanung sowie technische Ausrüstung und alle zum<br />
Projekterfolg nötigen Spezialleistungen auf höchstem Niveau. Bei Bedarf erhalten Sie<br />
von uns Ingenieurbauleistungen und Projektmanagement aus einer Hand.<br />
Tunnel Farchant<br />
Ca. 2.380 m langes Tunnelbauwerk mit zwei parallel<br />
verlaufenden Tunnelröhren für die B 2-Ortsumfahrung<br />
Farchant zwischen dem Ende der A 95 bei Eschenlohe<br />
und Garmisch-Partenkirchen unter dem westlichen<br />
Ausläufer des Wank.<br />
© Bilfinger Berger
© KWA<br />
Parkkaverne<br />
Landsberg<br />
Kavernengarage mit 349 Pkw-<br />
Stellplätzen und Zivilschutzraum<br />
für etwa 5.000 Personen.<br />
Isarplan Weideninsel<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
© Ludwig Gschirr<br />
Das Isarplan-Konzept dient der<br />
Verbesserung des Hochwasserschutzes<br />
und der naturnahen<br />
Umgestaltung der Isar bei Beachtung<br />
der Erholungsnutzung<br />
innerhalb Münchens.<br />
Spartentunnel<br />
Reichenbachbrücke<br />
Spartentunnel zur Isarunterquerung<br />
als Rechteckquerschnitt in<br />
Bohrpfahldeckelbauweise.<br />
Ertüchtigung<br />
Sylvensteinspeicher<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Dammerhöhung um 3 m, Bau einer<br />
zweiten Hochwasserentlastung und<br />
Anpassung der Kontrolleinrichtungen<br />
(Neubau von Kontrollgang, 70 m tiefer<br />
Dichtwand und Dränagesystem).<br />
ICE-Neubaustrecke<br />
TU Ebensfeld–Erfurt<br />
Verkehrsprojekt Deutsche Einheit<br />
Nr. 8 Aus-/Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle–<br />
Berlin (Länge: 107 km).<br />
Hochwasserschutz<br />
Miltenberg<br />
© DB AG<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Grundschutz mit Binnenentwässerung<br />
und Pumpwerken, der mit<br />
mobilem Dammbalkensystem<br />
auch Schutz vor einem 100-jährlichen<br />
Hochwasser bietet.<br />
<strong>EDR</strong> Leistungen im<br />
Tunnelbau/Spezialtiefbau<br />
und Wasserbau<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Helmut Ferrari, Geschäftsführer<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-0<br />
E-Mail: h.ferrari@edr.de<br />
Wasserkraftanlage<br />
Gottfrieding<br />
© <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Erweiterung der Isar-Staustufe<br />
Gottfrieding mit EEG-konformem<br />
Kraftwerk (zwei PIT-Kaplan-<br />
Rohrturbinen, 5 MW ) und<br />
Fischaufstiegsanlage.<br />
21
Die <strong>EDR</strong> Unternehmensdaten:<br />
Gründung<br />
1985 als „Ingenieurbüro <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong>“.<br />
Umfirmiert im August 2011 in „<strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong>“.<br />
Rechtsform<br />
<strong>GmbH</strong>; 100%iger Gesellschafter: Rauscher <strong>GmbH</strong>.<br />
Leistungsbereiche<br />
Tunnelbau und Spezialtiefbau.<br />
Wasserbau.<br />
Projektmanagement für Hochbau, Infrastruktur,<br />
Industrie-, Anlagen- und Kraftwerksbau.<br />
Mitarbeiter<br />
Rund 70; im Rahmen der Rauscher-Gruppe rund<br />
150 Spezialisten.<br />
Standorte<br />
Sechs Standorte in Deutschland: München, Dresden,<br />
Leipzig, Stuttgart, Berlin, Murnau.<br />
Ein Standort in Griechenland: Athen.<br />
Weltweiter Projekteinsatz vor Ort.<br />
<strong>EDR</strong> im Unternehmensverbund<br />
Ein Mitglied der unabhängigen Rauscher-Gruppe mit<br />
den Unternehmen:<br />
_ <strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong> | www.edr.de<br />
_ <strong>EDR</strong> Software <strong>GmbH</strong> | www.edr-software.com<br />
_ <strong>EDR</strong> Hellas S. A.<br />
_ Codema International <strong>GmbH</strong> | www.codema.net<br />
_ <strong>EDR</strong> Risk Assessment | www.edr.de<br />
_ MF Dr. Flohrer Beratende Ingenieure <strong>GmbH</strong> |<br />
www.bauphysik-flohrer.de<br />
_ Kooperationspartner:<br />
IWP Ingenieurbüro Winkler und Partner <strong>GmbH</strong> |<br />
www.iwp-online.de<br />
„ Die Rauscher-Gruppe<br />
vereint die Kompetenzen von<br />
eigenständig arbeitenden<br />
Unternehmen. Sie alle sind<br />
spezialisiert auf hochqualifizierte<br />
Beratungsleistungen<br />
in unterschiedlichen Bereichen<br />
und Fachgebieten des Bauwesens.<br />
Kunden profitieren<br />
vom Austausch von Fachkompetenz<br />
und können,<br />
gerade für Großprojekte,<br />
gezielt individuell gebündelte<br />
Gruppenleistungen nutzen“<br />
Dr.-Ing. Wolfgang Rauscher,<br />
Geschäftsführer Rauscher <strong>GmbH</strong>,<br />
Sprecher der <strong>EDR</strong> Geschäftsführung<br />
22<br />
22<br />
<strong>EDR</strong> Mitgliedschaften<br />
in Berufsverbänden:<br />
Allgemein<br />
_ Bayerische Ingenieurekammer-Bau<br />
_ Bayerische Architektenkammer<br />
_ VBI (Verband Beratender Ingenieure)<br />
_ VDI (Verein Deutscher Ingenieure e. V.)<br />
_ MAIV (Münchener Architekten- und Ingenieur-<br />
Verein e. V.)<br />
Projektmanagement<br />
_ DVP (Deutscher Verband der Projektmanager<br />
in der Bau- und Immobilienwirtschaft e. V.)<br />
_ Förderverein LBI (Lehrstuhl für Bauprozess-<br />
management und Immobilienentwicklung<br />
Technische Universität München)<br />
Ingenieurbau<br />
_ Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V.<br />
_ DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,<br />
Abwasser und Abfall e. V.)<br />
_ Wasserwirtschaftsverband Baden-Württemberg e. V.<br />
_ Förderverein Massivbau TU München<br />
_ Förderverein der Geotechnik im Bauwesen der<br />
RWTH Aachen e. V.<br />
_ STUVA (Studiengesellschaft für unterirdische<br />
Verkehrsanlagen e. V.)<br />
_ DTK (Deutsches Talsperrenkomitee e. V.)<br />
Dipl.-Ing. Matthias Frodl,<br />
Geschäftsstellenleiter Dresden<br />
und Leipzig<br />
Dr.-Ing. Christian Kellner,<br />
Leiter Bereich Tunnelbau/<br />
Spezialtiefbau
Dipl.-Ing. (FH) Markus Ihm,<br />
Leiter Bereich Wasserbau<br />
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Kammerl,<br />
Geschäftsführer<br />
„ Erfolg wird von allen Menschen gemacht, die bei <strong>EDR</strong> arbeiten.<br />
Als Führungsteam stehen wir hier stellvertretend für sie …“<br />
Helmut Ferrari, Geschäftsführer<br />
Dipl.-Ing. (FH), BEng (Hons)<br />
Helmut Ferrari,<br />
Geschäftsführer<br />
Dr.-Ing. Wolfgang Rauscher,<br />
Geschäftsführer<br />
Sie möchten mehr über die Leistungen von <strong>EDR</strong><br />
und die Menschen dahinter erfahren?<br />
Sprechen Sie mit uns: +49 (0)89 / 54 71 12-0<br />
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing.<br />
Ludwig Mehlstäubl,<br />
Geschäftsführer<br />
23
edr<br />
Erfolg wird von Menschen gemacht.<br />
<strong>EDR</strong> <strong>GmbH</strong><br />
Stammsitz<br />
Dillwächterstraße 5<br />
80686 München<br />
Tel. +49 (0)89 / 54 71 12-0<br />
Fax +49 (0)89 / 54 71 12-50<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Geschäftsstelle Dresden<br />
Brucknerstraße 9 a<br />
01309 Dresden<br />
Tel. +49 (0)351 / 86 273-34<br />
Fax +49 (0)351 / 86 273-33<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Geschäftsstelle Leipzig<br />
Große Fleischergasse 11<br />
04109 Leipzig<br />
Tel. +49 (0)341 / 30 85 35-0<br />
Fax +49 (0)341 / 30 85 35-22<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Geschäftsstelle Stuttgart<br />
Schloßstraße 59 a<br />
70176 Stuttgart<br />
Tel. +49 (0)711 / 34 22 51-18<br />
Fax +49 (0)711 / 34 22 51-19<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Geschäftsstelle Berlin<br />
Langobardenallee 12<br />
14052 Berlin<br />
Tel. +49 (0)30 / 30 69 34-0<br />
Fax +49 (0)30 / 30 69 34-40<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Geschäftsstelle Murnau<br />
Dr.-August-Einsele-Ring 12<br />
82418 Murnau<br />
Tel. +49 (0)8841 / 62 35-21<br />
Fax +49 (0)8841 / 62 35-20<br />
E-Mail: info@edr.de<br />
Standort Athen<br />
<strong>EDR</strong> Hellas S. A.<br />
4, Thalias str. & 109, Kimis Ave.<br />
GR 15122, Maroussi, Athens, Greece<br />
Tel. +30 210 / 6 83 58 58<br />
Fax +30 210 / 6 83 74 99<br />
www.edr.de<br />
© Toni Ott Konzept & Gestaltung: Seippel & Weihe Kommunikationsberatung <strong>GmbH</strong>