InItIAtIVe
InItIAtIVe
InItIAtIVe
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
www.bf -ooe.at BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 Ein Unternehmen der BBRZ GRUPPE<br />
... mehr Chancen im Leben<br />
regIOn LInz/MüHLVIerteL<br />
• Linz • Freistadt • Haslach • Perg • Traun<br />
KUrS<br />
HerBSt/WInter 2012 (1. September 2012 bis 31. Jänner 2013)<br />
PrOGramm <strong>InItIAtIVe</strong><br />
Fachkräfte<br />
braucht das Land!<br />
Arbeiterkammer-Mitglieder kommen am BFI OÖ<br />
jetzt noch günstiger zu … mehr Chancen im Leben.<br />
Achten Sie auf die mit<br />
20%<br />
25%<br />
bzw.<br />
gekennzeichneten<br />
Kurse.<br />
Hier warten ganz besondere Angebote auf Sie!<br />
Zugestellt durch die Post.at-Gruppe
2<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL - HerzLICH WILLKOMMen<br />
Gerald Roithmeier<br />
Regionalleitung Linz/Mühlviertel<br />
Sehr geehrte Damen und Herren!<br />
Unser Anspruch und Aufrag ist es, möglichst viele Menschen im erwerbsfähigen Alter bei der Entwicklung und<br />
Nutzung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Chancen zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Unsere<br />
Angebote sind optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und bringen Sie in jeder Hinsicht nach vorne.<br />
Die Bandbreite der Aus- und Weiterbildungen reicht von EDV und IT über Gesundheit und Soziales bis hin zu<br />
Sozialer Kompetenz / Führung, Wirtschaft und Management. Weitere Schwerpunkte sind Sprachen sowie der<br />
Bereich Technik, Logistik & Verkehr. Unser Fokus ist außerdem auf den Zweiten Bildungsweg (Lehrabschluss,<br />
Werkmeisterschule, Berufsreife, Studium) gerichtet. Bei uns können Sie das Konzept des „Lebensbegleitenden<br />
Lernens“ verwirklichen und wann und wo immer Sie wollen, in die Bildungslaufbahn einsteigen.<br />
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf die neue Initiative „Fachkräfte braucht das Land“. Arbeiterkammer-<br />
Mitglieder kommen jetzt in den Genuss von großzügigen Ermäßigungen. Wer sich für einen der speziell gekennzeichneten<br />
Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung entscheidet, spart 25 Prozent der Kursgebühr<br />
und wer bestimmte Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich belegt, darf sich über einen<br />
Nachlass von 20 Prozent freuen.<br />
Im vorliegenden Folder für die Region Linz/Mühlviertel finden Sie einen Auszug aus unseren umfangreichen<br />
Angeboten an den Standorten Haslach, Freistadt, Linz, Perg und Traun.<br />
Da nicht nur ein inhaltlich hochwertiger Unterricht sondern auch eine gute Beziehung das Lernen erleichtert<br />
und fördert, sind für Sie die Kolleginnen und Kollegen des BFI Linz/MV engagiert immer bestmögliche Rahmenbedingungen<br />
zu schaffen und Sie freundschaftlich zu begleiten und zu unterstützen.<br />
Wir laden Sie zum Durchblättern des BFI-Herbstfolders ein und freuen uns, Sie bei einem Kurs begrüßen zu<br />
dürfen.<br />
Ihr BFI-Team Linz/Mühlviertel<br />
Das Team der BFI Region Linz/Mühlviertel für Privatkunden/innen - von links nach rechts:<br />
Reihe 1: Pia Zaller, Sandra Reindl, Mag. a Susanne Reutner, Andrea Lengauer, Jennifer Herzog, Simone Binder<br />
Reihe 2: Mag. a (FH) Melanie Hintringer, Susanne Lehmann, Monika Schätz, Mag. a Eva Hasforter, Adelheid Wiesinger, Andreas Schneeberger<br />
Reihe 3: Herbert Wörister, Monika Kainmüller, Eva Wohlmuth, Andrea Müller MBA, Mag. (FH) Gregor Höller, Sabine Steindl<br />
KUnDenCenter OBerÖSterreICH & BFI-SerVICeLIne: 0 810 / 004 005<br />
Das Team der BFI Region Salzkammergut - von links nach rechts: Alexandra Grein, Renate Wiener, Wolfgang Schnürl, Ingrid Löberbaur, Christina Huemer,<br />
Edith Kriechbaum, Christine Hasforter, Margit Montag Dür, Gunter bis Freitag Derflinger, 08:00 Marianne - 19:00 Schretzmayer, Uhr, zum Dipl.-BW Ortstarif Bruno aus Klaushofer ganz OÖ<br />
Das Team der BFI-Serviceline - von links nach rechts:<br />
Michaela Klinz, Mag. a Dorota Nieciecka-Mitrega, Claudia Lehner-Reiter, Irene Polterauer, Erika Sallaberger, Ursula Schölmbauer, Renate Trinkl, Horst Krassnitzer<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
zWeIter BILDUngSWeg<br />
PFLicHTscHuLabscHLusS<br />
Lehrgänge 4<br />
LeHrABSCHLUSS<br />
Kaufmännische Lehrberufe 4<br />
Tourismus & Gastronomie 6<br />
Technische Lehrberufe 6<br />
WerKMeISterSCHULen<br />
Elektrotechnik 7<br />
Holztechnik 7<br />
Logistik 7<br />
Maschinenbau-Betriebstechnik 7<br />
Mechatronik 7<br />
Ökoenergietechnik & -installation 8<br />
Schweißtechnologie 8<br />
Technische Chemie & Umwelttechnik 8<br />
sTudienberecHTigungsPrüFung<br />
Informationsveranstaltungen 8<br />
Unterrichtsgegenstände 8<br />
beruFsreiFePrüFung<br />
Informationsveranstaltungen 8<br />
Deutsch 9<br />
Fremdsprachen 9<br />
Mathematik 9<br />
Fachbereiche 10<br />
StUDIeren AM BFI<br />
HAMBUrger Fern-HOCHSCHULe<br />
Allgemeine Information 10<br />
ZugangsPrüFungen: universiTäTen UnD HOCHSCHULen<br />
Eingangsprüfung HFH 11<br />
geSUnDHeIt, DIenStLeIStUng, SOzIALeS<br />
PFLegeberuFe<br />
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege 11<br />
Fortbildungen/Weiterbildungen 11<br />
SOzIALBetreUUngSBerUFe<br />
Informationsveranstaltungen 12<br />
Altenarbeit 12<br />
Fortbildungen/Weiterbildungen 12<br />
Heimhilfe 15<br />
MASSAge<br />
Laienkurse 15<br />
energetHIK<br />
Stress-Management 16<br />
Touch for Health 16<br />
Brain-Gym 16<br />
MeDIzInISCHe ASSIStenzBerUFe<br />
Ordinations- und Verwaltungsbereich 16<br />
Operationsbereich 17<br />
Fortbildungen/Weiterbildungen 17<br />
PädagogiscHe beruFe<br />
Kinderbetreuung 17<br />
Spezialqualifikationen 18<br />
AUSBILDUng & trAInIng<br />
Lehrlingsausbildung 19<br />
Trainingsarbeit 19<br />
Fortbildungen/Weiterbildungen 19<br />
ArBeIt & geSUnDHeIt<br />
Gesundheit am Arbeitsplatz 20<br />
Allgemeines Wohlbefinden 20<br />
BeAUty & StyLe<br />
Farb-, Typ- und Stilberatung 20<br />
Fußpflege 20<br />
Kosmetik 20<br />
eDV & It<br />
eDV grUnDSCHULUngen<br />
ECDL 21<br />
Officeprogramme 21<br />
EDV für Senioren/innen 22<br />
AngeWAnDte InFOrMAtIOnSteCHnOLOgIe<br />
CAD 23<br />
Datenbanken 23<br />
Betriebssysteme / Netzwerke 23<br />
Programmiersprachen 23<br />
unTerneHmenssoFTware (erP)<br />
SAP 23<br />
grAFIK & WeB<br />
Mediengestaltung 24<br />
Internet & Webdesign 24<br />
soZiaLe KomPeTenZ / FüHrung<br />
PersönLicHKeiTsbiLdung<br />
Persönlichkeitstraining 25<br />
KOMMUnIKAtIOn & KOnFLIKtMAnAgeMent<br />
Kommunikation 26<br />
Konfliktmanagement 26<br />
soZiaLe KomPeTenZ - LeHrgänge<br />
Zertifikatslehrgang 26<br />
FüHrungsKomPeTenz<br />
Seminare 26<br />
sPracHen<br />
InHALtSVerzeICHnIS<br />
sPracHen Lernen am bFI<br />
Informationen 26<br />
engLISCH<br />
Allgemeines Englisch 27<br />
Konversation 27<br />
Business & Technical English 28<br />
Zertifikatslehrgang 29<br />
weiTere FremdsPracHen<br />
Französisch 29<br />
Italienisch 29<br />
Spanisch 30<br />
Russisch 30<br />
Andere Sprachen von A bis Z 30<br />
TeLc-PrüFung<br />
Termine 32<br />
gebärdensPracHe<br />
Anfänger/innen 32<br />
DeUtSCH<br />
Deutsch-Integrationskurse 32<br />
Prüfungen 33<br />
Deutsch für Deutschsprachige 35<br />
teCHnIK / LOgIStIK & VerKeHr<br />
teCHnIK / UMWeLt / SICHerHeIt<br />
Elektrotechnik / Elektronik 35<br />
Metalltechnik / CNC 36<br />
Schweißtechnik 37<br />
Gebäude- & Ökoenergietechnik 37<br />
Sicherheit 37<br />
LOgIStIK & VerKeHr<br />
Lager / Logistik 37<br />
Berufskraftfahrer 38<br />
Stapler / Kran 38<br />
WIrtSCHAFt & MAnAgeMent<br />
ALLgeMeIne BetrIeBSWIrtSCHAFtSLeHre<br />
EBC*L - Wirtschaftsführerschein 39<br />
Außenhandel 39<br />
Recht 39<br />
BürOOrgAnISAtIOn & ASSIStenz<br />
Lehrgänge 40<br />
Seminare 40<br />
eInKAUF / VerKAUF / CUStOMer CAre<br />
Verkauf 40<br />
Customer Care 41<br />
MArKetIng & KreAtIVWIrtSCHAFt<br />
Marketing 41<br />
PersonaLwesen<br />
Personalentwicklung 41<br />
Personalverrechnung 42<br />
ProjeKT- & QuaLiTäTsmanagement<br />
Projektmanagement 42<br />
Qualitätsmanagement 43<br />
reCHnUngSWeSen & COntrOLLIng<br />
Buchhaltung & Bilanzierung 43<br />
Controlling & Kostenrechnung 45<br />
Controlling in NPO 45<br />
tOUrISMUS & gAStrOnOMIe<br />
Küche & Service 45<br />
Rezeption & Reisebegleitung 45<br />
ALLgeMeIne InFOrMAtIOnen<br />
AK-Bildungsoffensive - Leistbare Bildung für alle 46<br />
AK-Bildungsberatung im BFI Linz 47<br />
HFH - berufsbegleitend studieren am BFI OÖ 48<br />
BFI-Business - Ihr Firmenservice in der Region Linz/Mühlviertel 49<br />
Zertifizierungen und Partner 50<br />
Ermäßigungen und Förderungen, Hinweis AGB, Impressum 51<br />
Standorte BFI Region Linz/Mühlviertel 52<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% 3<br />
= kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie 3
4<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
zWeIter BILDUngSWeg<br />
PFLicHTscHuLabscHLuss<br />
LeHrgänge<br />
HauPTscHuLeXTernisTenLeHrgang<br />
UE: 1.154 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L X764/02 10.09.2012 / Mo - Do 08:00 - 13:45, Fr 08:00 - 10:30<br />
Mehr Chancen mit dem kostenlosen<br />
Pflichtschulabschluss!<br />
Seit Jänner 2012 gibt es am BFI Oberösterreich die<br />
kostenlose Grundbildung für Erwachsene. Neben<br />
den Basiskursen in Lesen, Schreiben und rechnen<br />
ist auch das nachholen des Pflichtschulabschlusses<br />
gratis möglich.<br />
Im Lehrgang zur Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss<br />
erwerben die Teilnehmer/innen alle<br />
Kompetenzen, die sie für weiterführende Schulen<br />
oder berufliche Aktivitäten benötigen. Ein positiver<br />
Pflichtschulabschluss hat viele Vorteile:<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
Er verbessert die Chancen hinsichtlich<br />
eines Einstiegs in eine Berufsausbildung<br />
Er erleichtert den erfolgreichen Besuch<br />
der Berufsschule<br />
Er ist Voraussetzung für den Einstieg in<br />
eine weiterführende Schulausbildung<br />
Er eröffnet viele Möglichkeiten am<br />
zweiten Bildungsweg (Lehre mit Matura,<br />
Berufsreife, etc.)<br />
Er stärkt das Selbstbewusstsein<br />
Der Lehrgang zur Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss<br />
wird im ganztägigen Unterricht angeboten.<br />
Die Prüfungen sind bereits in die Lehrgänge<br />
integriert. Für Personen, die nur einzelne Teilprüfungen<br />
wie Mathematik oder Deutsch benötigen, bietet<br />
das BFI Individuallösungen an.<br />
nähere Informationen<br />
BFI LInz (Raimundstraße 3, 4020 Linz)<br />
Gabrianos Haddad<br />
0664 / 8542888<br />
gabrianos.haddad@bfi-ooe.at<br />
Gefördert aus Mitteln<br />
des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und<br />
Kultur und des Landes Oberösterreich.<br />
LeHrABSCHLUSS<br />
PrüFungsvorbereiTung LeHr-<br />
ABSCHLUSS - Begleitendes Lerncoaching 100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die maßgeschneiderte, individuelle Unterstützung auf ihrem<br />
Weg zur Lehrabschlussprüfung benötigen.<br />
UE: 5 aK-Preis: € 142,50 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3140/01 Termine auf Anfrage<br />
KauFmänniscHe LeHrberuFe<br />
vorbereiTung auF die PraKTiscHe<br />
LeHrabscHLussPrüFung büroKauFmann/Frau 100%<br />
zielgruppe: Personen, die kurz vor der Ablegung der praktischen Lehrabschlussprüfung<br />
stehen.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 99,00 / Kursgebühr: € 110,00<br />
LInz BS 6, Ferihumerstraße 28<br />
L 3100/01 03.09.2012 - 07.09.2012 / Mo - Fr 18:15 - 21:30<br />
eInzeLHAnDeLS-, grOSSHAnDeLS- UnD<br />
BürOKAUFMAnn/FrAU - tageskurs<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 300 aK-Preis: € 1.076,20 / Kursgebühr: € 1.435,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3013/01* 17.09.2012 - 14.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
eInzeLHAnDeLSKAUFMAnn/FrAU<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 220 aK-Preis: € 806,20 / Kursgebühr: € 1.075,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 3148/01* 12.11.2012 - 10.06.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
HASLACH AK, Zemannstraße 14<br />
HA 3148/01* 17.09.2012 - 24.04.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3148/01* 18.09.2012 - 25.04.2013 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
BürO- UnD grOSSHAnDeLSKAUFMAnn/FrAU<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 248 aK-Preis: € 911,20 / Kursgebühr: € 1.215,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 3129/01* 12.11.2012 - 03.07.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 3129/01* 17.09.2012 - 22.05.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3129/01* 18.09.2012 - 23.05.2013 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 3129/01* 18.09.2012 - 23.05.2013 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
BürOKAUFMAnn/FrAU<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss. Buchhaltung<br />
Grundausbildung - BH I (Knr. 4110) oder vergleichbare Kenntnisse.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 84 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3382/01* 28.09.2012 - 15.02.2013 / Fr 17:00 - 21:15<br />
VerWALtUngSASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 100% 25%<br />
zielgruppe: Personen die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben und die genügend<br />
Praxis in einem Industriebetrieb, der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen<br />
(Krankenhäuser), im Dienstleistungsbereich oder bei freien Dienstgeber/innen<br />
(zB Ärzte) usw. haben.<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 248 aK-Preis: € 911,20 / Kursgebühr: € 1.215,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3135/01* 10.09.2012 - 15.05.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
VerWALtUngSASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 84 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3142/01* 05.12.2012 - 15.05.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
FInAnz- UnD reCHnUngSWeSenASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 96 aK-Preis: € 639,00 / Kursgebühr: € 710,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3145/01* 21.01.2013 - 22.02.2013 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
VerSICHerUngSKAUFMAnn/FrAU<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt<br />
der Prüfung, ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 96 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 1.160,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3336/01* 24.09.2012 - 12.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
VerSICHerUngSKAUFMAnn/FrAU<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 72 aK-Preis: € 800,00 / Kursgebühr: € 875,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3337/01* 24.09.2012 - 12.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
PHarmaZeuTiscH-KauFmänniscHe/r<br />
ASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis in einer Apotheke (aktueller Beschäftigungsnachweis).<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Im Kurs benötigen Sie ein Herbar von 30 Arzneipflanzen.<br />
Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer<br />
abgenommen.<br />
UE: 124 aK-Preis: € 993,70 / Kursgebühr: € 1.325,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3118/01* 08.10.2012 - 06.02.2013 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
PHarmaZeuTiscH-KauFmänniscHe/r<br />
ASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über die positiv abgelegte Lehrabschlussprüfung im<br />
Lehrberuf Drogist/in und aktueller Beschäftigungsnachweis von der Apotheke.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 92 aK-Preis: € 935,00 / Kursgebühr: € 1.010,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3117/01* 08.10.2012 - 06.02.2013 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
LAgerLOgIStIK<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
<strong>InItIAtIVe</strong><br />
Fachkräfte braucht das Land!<br />
Das ganz besondere zuckerl am BFI OÖ im Kursjahr 2012/2013: Arbeiterkammer-Mitglieder bekommen bei der Buchung<br />
1. gekennzeichneter Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung 25% ermäßigung auf den normalpreis, sowie<br />
2. 20% ermäßigung auf den normalpreis auf gekennzeichnete Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales.<br />
Holen Sie jetzt Ihre Lehrabschlussprüfung nach!<br />
Rechenbeispiel<br />
kfm. Lehrabschlussprüfung<br />
Büro- und großhandelskaufmann/frau<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
MITGLIEDER<br />
Kursgebühr 1.215,00<br />
AK-Leistungskarte<br />
(25%, ohne Höchstbetrag) - 303,75<br />
Ermäßigung für ÖGB-Mitglieder<br />
(20%, max. € 37,00) - 37,00<br />
25% ERMÄSSIGUNG FÜR !<br />
Variante A)<br />
50% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 607,50<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 266,75<br />
Variante B)<br />
70% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 850,50<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 23,75<br />
Rechenbeispiel<br />
technische Lehrabschlussprüfung<br />
Maschinenbautechnik Intensivkurs<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
Kursgebühr 2.100,00<br />
AK-Leistungskarte<br />
(25%, ohne Höchstbetrag) - 525,00<br />
Ermäßigung für ÖGB-Mitglieder<br />
(20%, max. € 37,00) - 37,00<br />
25% ERMÄSSIGUNG FÜR !<br />
Variante A)<br />
50% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 1.050,00<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 488,00<br />
Variante B)<br />
70% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 1.470,00<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 68,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
MITGLIEDER<br />
5
6<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 272 aK-Preis: € 945,00 / Kursgebühr: € 1.260,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3146/01* 01.10.2012 - 18.01.2013 / Mo - Fr 08:00 - 11:15<br />
LAgerLOgIStIK<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 80 aK-Preis: € 504,00 / Kursgebühr: € 560,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3147/01* 10.12.2012 - 18.01.2013 / Mo - Fr 08:00 - 11:15<br />
PersonaLdiensTLeisTungsassisTenT/in<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben und im Bereich<br />
Arbeitskräfteüberlassung, Arbeitsvermittlung und Personalberatung tätig sind und<br />
die LAP zum/zur Personaldienstleistungsassistenten/in ablegen möchten.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Kurs schließt mit der theoretischen Lehrabschlussprüfung<br />
am BFI ab, die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 272 aK-Preis: € 1.747,50 / Kursgebühr: € 2.330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3149/01* 09.10.2012 - 30.04.2013 / Di, Do 17:30 - 21:45<br />
tOUrISMUS & gAStrOnOMIe<br />
HOteL- UnD gAStgeWerBeASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 100% 25%<br />
zielgruppe: Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung,<br />
ca. 1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 244 aK-Preis: € 1.792,50 / Kursgebühr: € 2.390,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 8887/01* 09.10.2012 - 04.06.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HOteL- UnD gAStgeWerBeASSIStent/In<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven kfm. Lehrabschluss.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 114 aK-Preis: € 1.475,00 / Kursgebühr: € 1.550,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 8888/01* 09.10.2012 - 04.06.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
Kurstage werden zu Kursbeginn bekanntgegeben<br />
teCHnISCHe LeHrBerUFe<br />
KUnStStOFFFOrMgeBer/In<br />
IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung;<br />
1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 340 aK-Preis: € 2.100,00 / Kursgebühr: € 2.800,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2268/01* 17.10.2012 - 12.04.2013 / Mi, Do 17:30 - 21:00, Fr 15:00 - 20:00<br />
KUnStStOFFteCHnIKer/In<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Dieser Kurs kann als Aufbaulehrgang für Kunststoffformgeber/<br />
in gebucht werden.<br />
UE: 200 aK-Preis: € 1.525,00 / Kursgebühr: € 1.600,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2283/01 21.01.2013 - 17.06.2013 / Mo, Mi 17:30 - 21:45<br />
MetALLBeArBeItUng/MASCHInenBAUteCHnIK<br />
IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung;<br />
1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission<br />
der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 270 aK-Preis: € 1.575,00 / Kursgebühr: € 2.100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2218/01* 07.11.2012 - 14.03.2013 / Mo - Do 17:00 - 20:30<br />
SCHWeISSteCHnIK<br />
IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung;<br />
1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission<br />
der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 270 aK-Preis: € 1.837,50 / Kursgebühr: € 2.450,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2217/01* 10.09.2012 - 21.02.2013 / Mo, Mi, Do 18:00 - 21:15<br />
eLeKtrOteCHnIK<br />
AnLAgen UnD BetrIeBSteCHnIK IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung;<br />
1,5 Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission<br />
der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 380 aK-Preis: € 2.287,50 / Kursgebühr: € 3.050,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2219/02* 17.09.2012 - 26.06.2013 / Mo, Mi 17:00 - 21:15<br />
L 2219/01* 02.10.2012 - 30.03.2013 / Di 17:00 - 20:30, Fr 15:00 - 20:00, Sa<br />
08:00 - 14:30<br />
L 2219/03* 07.01.2013 - 10.05.2013 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
MeCHAtrOnIK<br />
IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 100% 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung; 2<br />
Jahre einschlägige Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die praktische Prüfung wird von der Prüfungskommission<br />
der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 344 aK-Preis: € 1.920,00 / Kursgebühr: € 2.560,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2554/01 24.09.2012 - 14.08.2013 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
L 2554/02 18.01.2013 - 03.08.2013 / Fr 17:00 - 21:15, Sa 08:00 - 14:30<br />
insTaLLaTions- und gebäudeTecHniK<br />
sPeZiaLmoduL öKoenergieTecHniK<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Nachweis über einen positiven Lehrabschluss in zumindest<br />
einem Hauptmodul des Lehrberufs Installations- und Gebäudetechnik oder in den<br />
Lehrberufen Sanitär- und Klimatechnik (- Gas- und Wasserinstallation, - Heizungsinstallation,<br />
- Lüftungsinstallation), Gas- und Wasserleitungsinstallateur oder Zentralheizungsbauer.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen.<br />
UE: 76 aK-Preis: € 975,00 / Kursgebühr: € 1.050,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2387/01* 18.09.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
MALer/In UnD BeSCHICHtUngSteCHnIKer/In<br />
IntenSIVKUrS<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 25%<br />
Voraussetzungen: Vollendetes 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Prüfung und Praxis<br />
im Ausmaß von 1,5 Jahren.<br />
UE: 100 aK-Preis: € 975,00 / Kursgebühr: € 1.300,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2101/01* 25.09.2012 - 15.01.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
beruFsKraFTFaHrer/in - LaP<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2310/01 07.09.2012 / Fr 18:00 - 19:30<br />
BerUFSKrAFtFAHrer/In<br />
scHwerPunKT PersonenTransPorT<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten. Mindestalter bei<br />
LAP: 18 Jahre. Voraussetzung zur Aufnahme in den Kurs ist der Nachweis (Zeugnis<br />
oder Beschäftigungsbestätigung), dass der/die Bewerber/in zumindest eineinhalb<br />
Jahre lang Kraftfahrzeuge mit mindestens der Führerscheinklasse B berufsmäßig<br />
gelenkt hat. Lenkzeiten im Rahmen des Präsenz- oder Ausbildungs- oder Zivildienstes<br />
sind über Antrag einzurechnen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen. Zu Kursbeginn ist eine Arbeitsbestätigung<br />
über die mindestens 1,5-jährige einschlägige Fahrpraxis mit zumindest<br />
der Führerscheingruppe B vorzulegen.<br />
UE: 280 aK-Preis: € 791,20 / Kursgebühr: € 1.055,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2309/01* 21.09.2012 - 02.02.2013 / Fr 17:00 - 22:00, Sa 08:00 - 17:15<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
BerUFSKrAFtFAHrer/In<br />
scHwerPunKT güTerTransPorT<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
100% 25%<br />
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten. Mindestalter bei<br />
LAP: 18 Jahre. Voraussetzung zur Aufnahme in den Kurs ist der Nachweis (Zeugnis<br />
oder Beschäftigungsbestätigung), dass der/die Bewerber/in zumindest eineinhalb<br />
Jahre lang Kraftfahrzeuge mit mindestens der Führerscheinklasse B berufsmäßig<br />
gelenkt hat. Lenkzeiten im Rahmen des Präsenz- oder Ausbildungs- oder Zivildienstes<br />
sind über Antrag einzurechnen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen. Zu Kursbeginn ist eine Arbeitsbestätigung<br />
über die mindestens 1,5-jährige einschlägige Fahrpraxis mit zumindest<br />
der Führerscheingruppe B vorzulegen.<br />
UE: 280 aK-Preis: € 791,20 / Kursgebühr: € 1.055,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2311/01* 06.10.2012 - 27.04.2013 / Sa 08:00 - 17:30<br />
beruFsKraFTFaHrer/in PersonenverKeHr<br />
Vorbereitung auf die zusatzprüfung<br />
100%<br />
Voraussetzungen: LAP in den Berufen: KFZ-Mechaniker/in, KFZ-Elektriker/in,<br />
Landmaschinenmechaniker/in, LAP Speditionskaufmann/frau; Führerschein der<br />
Gruppe D.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Prüfung wird von der Prüfungskommission der<br />
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen. Zu Kursbeginn sind Fotokopien<br />
des Lehrabschlusszeugnisses und des Führerscheines vorzulegen.<br />
UE: 152 aK-Preis: € 603,00 / Kursgebühr: € 670,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2308/01* 17.11.2012 - 02.02.2013 / Fr 17:00 - 22:40, Sa 08:00 - 17:30<br />
WerKMeISterSCHULen<br />
WerKMeISterSCHULen DeS BFI OÖ<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2260/02 12.09.2012 / Mi 18:00 – 20:00<br />
eLeKtrOteCHnIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
eLeKtrOteCHnIK - 1. Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.525,00 / Kursgebühr: € 1.600,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1406/01* 24.09.2012 - 04.07.2013 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:45<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms elektrotechnik<br />
z.B.: Anlagenelektriker/in, Elektroanlagentechniker/in, Elektrobetriebstechniker/in,<br />
Elektroenergietechniker/in, Elektroinstallationstechniker/in,<br />
Elektromaschinentechniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Prozessleittechniker/in,<br />
Veranstaltungstechniker/in, ...<br />
HOLzteCHnIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
HOLzteCHnIK - 1.Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.925,00 / Kursgebühr: € 2.000,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2501/01* 25.09.2012 - 05.07.2013 / Di, Do, Fr 17:30 - 21:45<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms Holztechnik<br />
z.B.: Drechsler/in, Holztechniker/in, Tischler/in, Bautechnisch(er/e)<br />
Zeichner/in, Tischlereitechniker/in, Wagner/in, Zimmerer/Zimmerin,<br />
Fassbinder/in, Fertigteilhausbauer/in, Tapezierer/in und Dekorateu/in ...<br />
LOgIStIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
LOgIStIK - 1. Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.925,00 / Kursgebühr: € 2.000,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2461/01* 24.09.2012 - 05.07.2013 / Mo - Fr 15:30 - 19:45<br />
Kurs findet 14-tägig statt<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms Logistik<br />
z.B.: Berufskraftfahrer/in, Lagerlogistiker/in, Speditionskaufmann/frau,<br />
Veranstaltungstechniker/in, Speditionslogistiker/in, Binnenschifffahrt, ...<br />
MASCHInenBAU-BetrIeBSteCHnIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
MASCHInenBAU BetrIeBSteCHnIK - 1. Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.525,00 / Kursgebühr: € 1.600,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2026/01* 24.09.2012 - 04.07.2013 / Mo, Mi, Do 17:30 - 21:45<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms maschinenbau – betriebstechnik<br />
z.B.: Baumaschinentechniker/in, Büchsenmacher/in, Dreher/in, Former/<br />
in und Gießer/in (Metall und Eisen), Gießereimechaniker/in, Hüttenwerkschlosser/in,<br />
Karosseriebautechniker/in, Konstrukteur/in, Kraftfahrzeugtechniker/in,<br />
Kupferschmied/in, Landmaschinentechniker/in,<br />
Maschinenbautechniker/in, Maschinenfertigungstechniker/in, Maschinenmechaniker/in,<br />
Metallbearbeiter/in, Metalldesigner/in, Metalltechniker/in,<br />
Präzisionswerkzeugschleiftechniker/in, Produktionstechniker/in,<br />
Technische/r Zeichner/in, Universalschweißer/in Werkstofftechnik,<br />
Werkzeugbautechniker/in, Werkzeugmaschineur/in, Werkzeugmechaniker/in,<br />
Zerspanungstechniker/in, ...<br />
MeCHAtrOnIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
MeCHAtrOnIK - 1. Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.925,00 / Kursgebühr: € 2.000,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1449/01* 24.09.2012 - 04.07.2013 / Mo, Mi, Do 17:30 - 21:45<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms mechatronik<br />
z.B.: Anlagenelektriker/in, Baumaschinentechniker/in, Büchsenmacher/<br />
in, Dreher/in, Former/in und Gießer/in (Metall und Eisen), Elektroanlagentechniker/in,<br />
Elektrobetriebstechniker/in, Elektroenergietechniker/in,<br />
Elektroinstallationstechniker/in, Elektromaschinentechniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in,<br />
Gießereimechaniker/in, Hüttenwerkschlosser/in,<br />
Karosseriebautechniker/in, Konstrukteur/in, Kraftfahrzeugtechniker/in,<br />
Kupferschmied/in, Landmaschinentechniker/in, Maschinenbautechniker/in,<br />
Maschinenfertigungstechniker/in, Maschinenmechaniker/in,<br />
Mechatroniker/in, Metallbearbeiter/in, Metalldesigner/in, Metalltechniker/in,<br />
Präzisionswerkzeugschleiftechniker/in, Produktionstechniker/in,<br />
Prozessleittechniker/in, Technische/r Zeichner/in, Universalschweißer/<br />
in, Veranstaltungstechniker/in, Werkstofftechniker/in, Werkzeugbautechniker/in,<br />
Werkzeugmaschineur/in, Werkzeugmechaniker/in, Zerspanungstechniker/in,<br />
...<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
7
8<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
ÖKOenergIeteCHnIK & -InStALLAtIOn<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
ÖKOenergIeteCHnIK UnD -InStALLAtIOn - 1. Klasse<br />
100%<br />
Quellberufe wms ökoenergietechnik und -installation<br />
z.B.: Installations- und Gebäudetechniker/in, Kälteanlagentechniker/in, ...<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.925,00 / Kursgebühr: € 2.000,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 1314/01* 21.09.2012 - 29.06.2013 / Fr 13:30 - 22:00, Sa 08:00 - 12:00<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
SCHWeISSteCHnOLOgIe<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
SCHWeISSteCHnOLOgIe - 1. Klasse<br />
100%<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,<br />
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und einschlägige Tätigkeit.<br />
Der Nachweis der einschlägigen Berufsausbildung ist zu erbringen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 1.925,00 / Kursgebühr: € 2.000,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2271/01* 24.09.2012 - 04.07.2013 / Mo, Mi, Do 18:00 - 22:00<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms schweißtechnologie<br />
z.B.: Metalltechniker/in, Produktionstechniker/in, Universalschweißer/in,<br />
Werkzeugbautechniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Zerspanungstechniker/in,<br />
Konstrukteur/in, Messerschmied/in, Rohrleitungsmonteur/in, ...<br />
teCHnISCHe CHeMIe & UMWeLtteCHnIK<br />
bFi-werKmeisTerscHuLe PLus<br />
teCHnISCHe CHeMIe UnD UMWeLtteCHnIK - 2. Klasse 100%<br />
Voraussetzungen: erfolgreiche Absolvierung der 1.Klasse Werkmeisterschule<br />
Technische Chemie und Umwelttechnik<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Alle Kursunterlagen und WMS-Prüfungsgebühren<br />
sind im Kurspreis inbegriffen.<br />
UE: 520 aK-Preis: € 2.125,00 / Kursgebühr: € 2.200,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L 1313/01* 17.09.2012 - 03.07.2013 / Mo, Mi, Fr 14:00 - 21:00<br />
In den Schulferien findet kein Unterricht statt.<br />
Quellberufe wms technische Chemie und Umwelttechnik<br />
z.B.: Chemielabortechniker/in, Chemieverfahrenstechniker/in,<br />
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger/in, Entsorgungs- und<br />
Recyclingfach-mann/-frau, Pharmatechnologe/in, Physiklaborant/in,<br />
Präparator/in, Schädlingsbekämpfer/in, ...<br />
sTudienberecHTigungsPrüFung<br />
InFOrMAtIOnSVerAnStALtUngen<br />
sTudienberecHTigungsPrüFung (sbP)<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Im Rahmen dieses Informationsabends erhalten Sie Informationen rund<br />
um die Studienberechtigungsprüfung, wie z. B. Voraussetzungen, Zulassungsbestimmungen,<br />
Informationen über unterschiedliche Universitäten und Prüfungsfächer.<br />
Für jede Studienrichtung, Akademie, Fachhochschule gibt es eigene Studienberechtigungen<br />
mit speziell zusammengesetzten Fächern. Im Berufsförderungsisnstitut<br />
OÖ haben Sie Ihr Studienberechtigungsangebot unmittelbar vor Ort. Das<br />
BFI OÖ ist für die Pflichtfächer aller Studienberechtigungen und für viele Wahlfächer<br />
prüfungsberechtigt. Exakte und individuelle Planung sowie gute Information sind<br />
der erste Schritt zum Erfolg!<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B600/02 05.09.2012 / Mi 18:30 - 20:00<br />
L B600/03 24.09.2012 / Mo 18:30 - 20:00<br />
L B600/04 13.11.2012 / Di 18:30 - 20:00<br />
L B600/05 16.01.2013 / Mi 18:30 - 20:00<br />
unTerricHTsgegensTände<br />
BIOLOgIe<br />
UE: 55 aK-Preis: € 364,50 / Kursgebühr: € 405,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B616/01* 09.10.2012 - 22.01.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
CHeMIe 1, 2<br />
UE: 60 aK-Preis: € 396,00 / Kursgebühr: € 440,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B680/01* 18.10.2012 - 07.02.2013 / Do 18:00 - 21:15<br />
DeUtSCH AUFSAtz<br />
UE: 55 aK-Preis: € 364,50 / Kursgebühr: € 405,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B610/02* 08.10.2012 - 17.12.2012 / Mo 18:00 - 22:00<br />
engLISCH 1<br />
UE: 80 aK-Preis: € 463,50 / Kursgebühr: € 515,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B620/02* 03.10.2012 - 06.03.2013 / Mi 08:45 - 12:00<br />
L B620/03* 03.10.2012 - 06.03.2013 / Mi 18:00 - 21:15<br />
ergänZungsKurs Für engLiscH 2<br />
UE: 60 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B621/01* 01.10.2012 - 17.12.2012 / Mo 18:00 - 22:00<br />
geSCHICHte 1, 2, 3<br />
UE: 60 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B656/01* 11.10.2012 - 31.01.2013 / Do 18:00 - 21:15<br />
LAteIn 1 - Kleingruppe<br />
UE: 60 aK-Preis: € 396,00 / Kursgebühr: € 440,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B660/01* 23.10.2012 - 12.02.2013 / Di 18:00 - 21:15<br />
LAteIn 2, 3 (LAtInUM) - Kleingruppe<br />
UE: 60 aK-Preis: € 396,00 / Kursgebühr: € 440,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B609/01* 20.10.2012 - 16.02.2013 / Sa 08:00 - 11:15<br />
maTHemaTiK 1,2,3 HauPTmoduL<br />
UE: 140 aK-Preis: € 648,00 / Kursgebühr: € 720,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B646/01* 25.09.2012 - 07.05.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
L B646/02* 27.09.2012 - 16.05.2013 / Do 08:15 - 12:15<br />
PHYsiK 1, 2<br />
UE: 60 aK-Preis: € 396,00 / Kursgebühr: € 440,00<br />
LInz Oberstufenrealgymnasium, Stifterstraße 27<br />
L B670/01* 01.10.2012 - 21.01.2013 / Mo 18:00 - 21:15<br />
beruFsreiFePrüFung<br />
InFOrMAtIOnSVerAnStALtUngen<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
MeIn Weg zUr MAtUrA<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Mit der Berufsreifeprüfung (Berufsmatura) erlangen Sie mit vier Prüfungen<br />
(Deutsch, Mathematik, Lebende Fremdsprache, Fachbereich) den Status<br />
einer Matura und somit den Zugang zu Hochschulausbildungen, die Anerkennung<br />
im öffentlichen Dienst und bessere Chancen bei diversen Bewerbungen. Wie Sie<br />
diesen Weg erfolgreich und effizient meistern können, darüber informieren wir Sie<br />
im Rahmen unserer kostenlosen Informationsveranstaltung in ganz OÖ. Exakte und<br />
individuelle Planung sowie gute Information sind der erste Schritt zum Erfolg!<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B970/01 30.08.2012 / Do 19:00 - 20:45<br />
FR B970/02 29.01.2013 / Di 19:00 - 20:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B970/02 31.01.2013 / Do 19:00 - 20:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B970/03 11.09.2012 / Di 18:30 - 20:00<br />
L B970/04 20.09.2012 / Do 18:30 - 20:00<br />
L B970/05 16.01.2013 / Mi 18:30 - 20:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE B970/01 30.08.2012 / Do 19:00 - 20:45<br />
PE B970/03 31.01.2013 / Do 19:00 - 20:45<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR B970/01 06.09.2012 / Do 18:30 - 20:00
LernTraining Für die beruFsreiFePrüFung<br />
UE: 4 aK-Preis: € 81,00 / Kursgebühr: € 90,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B983/01 09.11.2012 / Fr 17:00 - 20:30<br />
LernFÖrDerUng In MAtHeMAtIK UnD engLISCH<br />
UE: 10 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B917/01* 03.11.2012 - 02.03.2013 / Sa 09:00 - 10:30<br />
DeUtSCH<br />
deuTscH beruFsreiFePrüFung<br />
UE: 160 aK-Preis: € 755,00 / Kursgebühr: € 830,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B980/01* 20.09.2012 - 16.05.2013 / Do 18:00 - 22:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B980/01* 17.09.2012 - 13.05.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B980/01* 24.09.2012 - 27.05.2013 / Mo 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B980/02* 25.09.2012 - 21.05.2013 / Di 08:15 - 12:15 DFG<br />
L B980/03* 25.09.2012 - 22.05.2013 / Di 17:00 - 21:00 DFG<br />
L B980/04* 26.09.2012 - 22.05.2013 / Mi 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B980/05* 27.09.2012 - 23.05.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE B980/01* 18.09.2012 - 14.05.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
recHTscHreibKurs Für die beruFsreiFePrüFung<br />
UE: 8 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B963/01* 11.09.2012 - 18.09.2012 / Di 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B963/01* 13.09.2012 - 20.09.2012 / Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B963/01* 12.09.2012 - 19.09.2012 / Mi 18:00 - 21:15<br />
PrüFungsvorbereiTung deuTscH<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B964/01* 03.11.2012 - 24.11.2012 / Sa 08:15 - 12:15<br />
L B964/02* 07.11.2012 - 28.11.2012 / Mi 17:00 - 21:00<br />
PräsenTieren<br />
UE: 9 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B934/01* 25.01.2013 - 01.02.2013 / Fr 15:00 - 18:52<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B934/01* 14.11.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:00 - 22:00<br />
L B934/02* 17.11.2012 - 24.11.2012 / Sa 8:30 - 12:30<br />
FremdsPracHen<br />
Mein Weg zur Matura<br />
BerUFSreIFePRÜFUNG AM BFI OÖ<br />
Besuchen Sie sämtliche Prüfungsfächer der Berufsreifeprüfung<br />
im BFI OÖ – es lohnt sich! Sie erhalten bei Buchung Ihres letzten<br />
Faches eine Ermäßigung von € 100,00!<br />
BFI-Berufsreifeprüfung<br />
mit Durchführungsgarantie!<br />
Mathematik*, Deutsch und englisch<br />
im Herbst 2012 am BFI Linz!<br />
(*ausgenommen der 3-semestrige Mathematik BRP-Lehrgang)<br />
eInStIegSKUrS engLISCH<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B902/11* 21.01.2013 - 11.02.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
engLiscH beruFsreiFePrüFung<br />
UE: 180 aK-Preis: € 865,00 / Kursgebühr: € 940,00<br />
100%<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B974/01* 18.09.2012 - 04.06.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B974/01* 20.09.2012 - 06.06.2013 / Do 18:00 - 22:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B974/01* 24.09.2012 - 24.06.2013 / Mo 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B974/02* 25.09.2012 - 25.06.2013 / Di 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B974/06* 26.09.2012 - 26.06.2013 / Mi 08:15 - 12:15 DFG<br />
L B974/04* 27.09.2012 - 27.06.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B974/05* 28.09.2012 - 21.06.2013 / Fr 14:00 - 18:00 DFG<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE B974/01* 17.09.2012 - 17.06.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
engLISCH grAMMAtIK 1 - Kleingruppe<br />
UE: 12 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B960/01* 07.09.2012 - 21.09.2012 / Fr 16:00 - 19:15<br />
Grammatikkurse können auch auf Wunsch<br />
der Teilnehmer/innen durchgeführt werden.<br />
Terminvereinbarung in den Lehrgängen!<br />
VertIeFUngSKUrS engLISCH - Kleingruppe<br />
UE: 12 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B955/01* 03.11.2012 - 17.11.2012 / Sa 08:30 - 11:45<br />
PrüFungsvorbereiTung engLiscH<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B966/01* 25.10.2012 - 22.11.2012 / Do 18:00 - 22:00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B966/01* 07.09.2012 - 28.09.2012 / Fr 16:00 - 20:00<br />
L B966/02* 02.01.2013 - 23.01.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
L B966/03* 04.01.2013 - 25.01.2013 / Fr 16:00 - 20:00<br />
FrAnzÖSISCH eInStIeg<br />
UE: 60 aK-Preis: € 355,50 / Kursgebühr: € 395,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B943/01* 07.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
ItALIenISCH eInStIeg<br />
UE: 60 aK-Preis: € 355,50 / Kursgebühr: € 395,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B936/01* 07.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
rUSSISCH eInStIeg<br />
UE: 60 aK-Preis: € 355,50 / Kursgebühr: € 395,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B942/01* 07.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
sPaniscH einsTieg<br />
UE: 60 aK-Preis: € 355,50 / Kursgebühr: € 395,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B938/01* 07.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
MAtHeMAtIK<br />
eInStIegSKUrS MAtHeMAtIK<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B971/02* 03.09.2012 - 13.09.2012 / Mo, Do 18:00 - 22:00<br />
L B971/11* 30.01.2013 - 20.02.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
eInStIegSKUrS MAtHeMAtIK IntenSIV<br />
UE: 45 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B982/11* 23.11.2012 - 01.02.2013 / Fr 14:00 - 18:00<br />
maTHemaTiK beruFsreiFePrüFung<br />
100%<br />
UE: 180 aK-Preis: € 850,00 / Kursgebühr: € 925,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B973/01* 19.09.2012 - 05.06.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B973/02* 17.09.2012 - 03.06.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
HA B973/01* 21.09.2012 - 07.06.2013 / Fr 15:00 - 19:15 DFG<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B973/07* 17.09.2012 - 03.06.2013 / Mo 08:15 - 12:30 DFG<br />
L B973/01* 17.09.2012 - 03.06.2013 / Mo 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B973/02* 18.09.2012 - 04.06.2013 / Di 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B973/03* 19.09.2012 - 05.06.2013 / Mi 17:00 - 21:00 DFG<br />
L B973/04* 20.09.2012 - 06.06.2013 / Do 08:15 - 12:15 DFG<br />
L B973/05* 20.09.2012 - 06.06.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
L B973/06* 25.09.2012 - 17.09.2013 / Di 17:00 - 20:15<br />
Matura Sep 2013 - 4 Wochen Sommerpause<br />
DFG<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE B973/01* 19.09.2012 - 05.06.2013 / Mi 18:00 - 22:00 DFG<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
9
10<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR B973/01* 17.09.2012 - 03.06.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
maTHemaTiK beruFsreiFePrüFung - 3 Semester<br />
UE: 250 aK-Preis: € 1.155,00 / Kursgebühr: € 1.230,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B913/01* 03.10.2012 - 08.01.2014 / Mi 18:00 - 21:30<br />
6 Wochen Sommerpause<br />
VertIeFUngSKUrS MAtHeMAtIK - Kleingruppe<br />
UE: 12 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B956/01* 10.11.2012 - 01.12.2012 / Sa 08:45 - 11:15<br />
PrüFungsvorbereiTung maTHemaTiK<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B965/01* 01.09.2012 - 29.09.2012 / Sa 08:45 - 12:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA B965/01* 08.09.2012 - 06.10.2012 / Sa 08:45 - 12:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B965/02* 24.11.2012 - 12.01.2013 / Sa 08:45 - 12:00<br />
L B965/03* 28.11.2012 - 09.01.2013 / Mi 18:00 - 21:15<br />
DIFFerentIALreCHnUng<br />
VertIeFUngSKUrS - Kleingruppe<br />
UE: 8 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B910/02* 14.12.2012 - 21.12.2012 / Fr 14:15 - 17:30<br />
WAHrSCHeInLICHKeItSreCHnUng<br />
VertIeFUngSKUrS - Kleingruppe<br />
UE: 8 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B979/02* 14.12.2012 - 21.12.2012 / Fr 18:00 - 21:15<br />
FACHBereICHe<br />
100%<br />
BAUteCHnIK - Kleingruppe<br />
100%<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B909/01* 12.10.2012 - 24.05.2013 / Fr 17:00 - 21:00 DFG<br />
eInStIegSKUrS BUCHHALtUng<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B959/11* 11.01.2013 - 08.02.2013 / Fr 14:00 - 18:00<br />
BetrIeBSWIrtSCHAFt UnD reCHnUngSWeSen 100%<br />
UE: 160 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR B976/01* 24.09.2012 - 27.05.2013 / Mo 18:00 - 22:00 DFG<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B976/01* 24.09.2012 - 27.05.2013 / Mo 08:30 - 12:30 DFG<br />
L B976/02* 26.09.2012 - 15.05.2013 / Mi 18:00 - 22:00<br />
L B976/03* 27.09.2012 - 23.05.2013 / Do 18:00 - 22:00<br />
PrüFungsvorbereiTung bwL<br />
UE: 20 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B957/02* 16.11.2012 - 07.12.2012 / Do 17:00 - 21:00<br />
CHeMIe - Kleingruppe<br />
100%<br />
UE: 120 aK-Preis: € 915,00 / Kursgebühr: € 990,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B923/01* 04.10.2012 - 24.05.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
eLeKtrOnIK - Kleingruppe<br />
100%<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B924/01* 05.10.2012 - 10.05.2013 / Fr 17:00 - 20:15 DFG<br />
eLeKtrOteCHnIK - Kleingruppe<br />
100%<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B925/01* 05.10.2012 - 10.05.2013 / Fr 17:00 - 21:15 DFG<br />
ernäHrung und LebensmiTTeLTecHnoLogie -<br />
Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B907/01* 02.10.2012 - 13.05.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
100%<br />
geSUnDHeIt UnD SOzIALeS<br />
100%<br />
UE: 120 aK-Preis: € 855,00 / Kursgebühr: € 930,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B944/01* 04.10.2012 - 16.05.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
HAnDeL UnD reCHnUngSWeSen<br />
UE: 160 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
100%<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B950/01* 26.09.2012 - 15.05.2013 / Mi 18:00 - 22:00 DFG<br />
InFOrMAtIOnSMAnAgeMent UnD MeDIenteCHnIK<br />
UE: 160 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B904/01* 25.09.2012 - 14.05.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
InnenrAUMgeStALtUng UnD HOLzteCHnIK<br />
Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
100%<br />
100%<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B954/01* 04.10.2012 - 23.05.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
KULtUrtOUrIStIK - Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B992/01* 03.10.2012 - 10.04.2013 / Mi 18:00 - 22:00 DFG<br />
KUnSt UnD DeSIgn - Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B927/01* 01.10.2012 - 13.05.2013 / Mo 18:00 - 22:00 DFG<br />
MASCHInenBAU<br />
UE: 120 aK-Preis: € 920,00 / Kursgebühr: € 995,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L B926/01* 09.10.2012 - 21.05.2013 / Di 18:00 - 22:00 DFG<br />
PoLiTiscHe biLdung und recHT - Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B951/01* 25.09.2012 - 14.05.2013 / Di 18:00 - 22:00 DFG<br />
tOUrIStISCHeS MAnAgeMent - Kleingruppe<br />
UE: 120 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B935/01* 02.10.2012 - 21.05.2013 / Di 18:00 - 22:00 DFG<br />
WIrtSCHAFtSInFOrMAtIK - Kleingruppe<br />
UE: 150 aK-Preis: € 940,00 / Kursgebühr: € 1.015,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B929/01* 04.10.2012 - 23.05.2013 / Do 18:00 - 22:00 DFG<br />
LeHre MIt MAtUrA BERUFSREIFE-LEHR-<br />
GÄNGE KOStenLOS Für LeHrLInge<br />
:-))<br />
StUDIeren AM BFI<br />
HAMBUrger Fern-HOCHSCHULe<br />
ALLgeMeIne InFOrMAtIOn<br />
Detaillierte Informationen dazu erhalten<br />
Sie unter der BFI-Serviceline: 0810 / 004 005<br />
BerUFSBegLeItenD StUDIeren AM BFI OÖ<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Ohne den Beruf aufgeben zu müssen zum EU-weit anerkannten akademischen<br />
Abschluss - mit dem BFI OÖ und der Hamburger Fern-Hochschule.<br />
Bereits seit über zwölf Jahren bietet das Studienzentrum Linz Fernstudiengänge für<br />
Technik, Wirtschaft, Recht, Gesundheits-/ Sozialmanagement und Pflege an. Für<br />
Personen mit HAK-, HBLA- oder HTL-Abschluss gibt es verkürzte Studiengänge.<br />
Einstiege sind unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Matura möglich. Das<br />
Studium besteht aus einer Kombination von Fernlehre und nicht verpflichtenden<br />
Präsenzveranstaltungen, die circa siebenmal pro Semester im Studienzentrum Linz<br />
(oder auch in anderen österreichischen Studienzentren) an Wochenenden stattfinden.<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L B220/02 10.09.2012 / Mo 18:00 - 20:30<br />
L B220/03 24.10.2012 / Mi 18:00 - 20:30<br />
L B220/04 20.11.2012 / Di 18:00 - 20:30<br />
L B220/05 31.01.2013 / Do 18:00 - 20:30
OnLIne InFOrMAtIOnSVerAnStALtUng HFH<br />
Berufsbegleitend studieren am BFI OÖ<br />
Kursinhalt: Falls Sie an keiner der angebotenen Informationsveranstaltungen in<br />
Österreich persönlich teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, sich online<br />
über das berufsbegleitende Studium an der Hamburger Fern-Hochschule zu informieren.<br />
Die Leiterin der Studienzentren Linz, Graz und Innsbruck, Frau Mag. Gabriele<br />
Schwendinger steht Ihnen auch online für die Beantwortung Ihrer Fragen zur<br />
Verfügung. Zu Beginn der Veranstaltung wird auch ein genereller Einblick in das<br />
Studium gegeben.<br />
UE: 1 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ B260/01 13.09.2012 / Do 12:00 - 14:30<br />
OÖ B260/02 12.10.2012 / Fr 09:00 - 10:45<br />
OÖ B260/03 05.11.2012 / Mo 17:00 - 18:45<br />
OÖ B260/04 04.12.2012 / Di 19:00 - 20:45<br />
MASterStUDIengAng generAL MAnAgeMent<br />
Berufsbegleitend studieren am BFI OÖ<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Ein Masterstudium macht Sie fit für Führungsaufgaben. Denn durch die<br />
erlangten fachlichen und überfachlichen Kompetenzen - kombiniert mit Ihrer Berufserfahrung<br />
- sind Sie bestens qualifiziert für die Übernahme von verantwortungsvollen<br />
unternehmerischen Aufgaben im Management. Ihr Studium bewältigen Sie<br />
großteils über Lehrbriefe zuhause, mehrmals pro Semester haben Sie die Möglichkeit,<br />
an Präsenzveranstaltungen am BFI Linz teilzunehmen. Sämtliche Prüfungen<br />
werden am BFI OÖ durchgeführt. Für Personen ohne einschlägiges Studium oder<br />
Berufspraxis werden auch Pre-Semester angeboten, um die erforderlichen Vorkenntnisse<br />
zu erreichen. Sämtliche an der Hamburger Fern-Hochschule erlangten<br />
Abschlüsse sind EU-weit akademisch anerkannt.<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L B226/01 10.09.2012 / Mo 20:00 - 22:15<br />
L B226/02 24.10.2012 / Mi 20:00 - 22:15<br />
ZugangsPrüFungen Für universiTäTen<br />
UnD HOCHSCHULen<br />
eingangsPrüFung HFH<br />
vorbereiTung auF die eingangsPrüFung deuTscH<br />
für die Hamburger Fern-Hochschule - Kleingruppe<br />
UE: 8 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B227/01* 15.09.2012 - 29.09.2012 / Sa 09:00 - 12:15<br />
L B227/02* 20.10.2012 - 03.11.2012 / Sa 13:00 - 16:15<br />
vorbereiTung auF die eingangsPrüFung maTHemaTiK<br />
für die Hamburger Fern-Hochschule - Kleingruppe<br />
UE: 8 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B225/01* 15.09.2012 - 29.09.2012 / Sa 13:00 - 16:15<br />
L B225/02* 20.10.2012 - 03.11.2012 / Sa 09:00 - 12:15<br />
geSUnDHeIt, DIenStLeIStUng,<br />
SOzIALeS<br />
PFLegeberuFe<br />
scHuLe Für gesundHeiTs- und KranKenPFLege<br />
ausbiLdung Zum/Zur diPL. gesundHeiTs- und<br />
KranKenPFLeger/scHwesTer<br />
100%<br />
Kursinhalt: Der gehobene Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege umfasst<br />
die Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersstufen bei körperlichen und<br />
psychischen Erkrankungen, die Pflege und Betreuung behinderter Menschen,<br />
Schwerkranker und Sterbender, pflegerische Mitwirkung an der Rehabilitation, der<br />
primären Gesundheitsversorgung, der Förderung der Gesundheit und der Verhütung<br />
von Krankheiten im intra- und extramuralen Bereich.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, polizeiliches Führungszeugnis<br />
(nicht älter als 3 Monate), ärztliches Attest (körperliche und geistige Gesundheit<br />
nicht älter als 3 Monate), gute Deutschkenntnisse, erfolgreiche Absolvierung von 10<br />
Schulstufen, Lehrabschlussprüfung oder Abschluss einer mittleren mind. 2-jährigen<br />
Schule, positives Auswahlverfahren.<br />
UE: 4.950 / Kurskosten werden zur Gänze vom Land OÖ übernommen!<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5857/01 03.09.2012 - 02.09.2015 / Mo - Fr 07:30 - 16:45<br />
Schuldirektion: Anna Praher<br />
Ärztliche Leitung: Prim.Dr. Kurt Lenz<br />
VerKürzte AUSBILDUng In Der ALLgeMeInen<br />
gesundHeiTs- und KranKenPFLege<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Die Interessenten/innen erhalten eine Ablaufbeschreibung bezüglich<br />
des Aufnahmeprozesses und eine genaue Beschreibung der Ausbildung. Die Voraussetzungen,<br />
die Ausbildungsform, die Inhalte und der detaillierte Ablauf der Ausbildung<br />
werden konkret vorgestellt.<br />
Voraussetzungen: Personen, die eine Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in beziehungsweise<br />
Altenfachbetreuer/in mit gutem Erfolg absolviert haben und in diesem<br />
Tätigkeitsfeld mind. zwei Jahre in Vollzeitform (bei Teilzeit verlängert sich die Zeit<br />
entsprechend) beschäftigt waren.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist erforderlich.<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L 5850/02 19.09.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
VerKürzte AUSBILDUng In Der ALLgeMeInen<br />
gesundHeiTs- und KranKenPFLege<br />
100%<br />
zielgruppe: Ausgebildete Pflegehelfer/innen bzw. Altenfachbetreuer/innen mit<br />
mindestens zwei Jahren Praxis in Vollzeitform (bei Teilzeit verlängert sich die Zeit<br />
entsprechend).<br />
Voraussetzungen: positiv absolviertes Auswahlverfahren.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte beachten Sie, dass zu Kursbeginn alle erforderlichen<br />
Nachweise erbracht werden müssen. Für das Aufnahmeprocedere werden<br />
€ 50 eingehoben.<br />
UE: 3.556 / Kurskosten werden zur Gänze vom Land OÖ übernommen!<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5853/01 03.12.2012 - 02.12.2015 / Mo - Fr 07:30 - 16:45<br />
Schuldirektion: Anna Praher<br />
Ärztliche Leitung: Prim.Dr. Kurt Lenz<br />
FOrtBILDUngen/WeIterBILDUngen<br />
WeIterBILDUng zUM/zUr DIABeteSBerAter/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5154/01 19.09.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
DIABeteSBerAtUng<br />
weiterbildung für dipl. Pflegepersonal<br />
100% 20%<br />
Kursinhalt: Diabetesberater/innen führen im interdisziplinären Team Diabetikerschulungen<br />
und -beratungen durch. Sie sind Hauptansprechpartner/in für Firmen<br />
und Diabetesarzt/ärztin und übernehmen die Koordination in diesem Bereich in den<br />
Krankenanstalten. Nach positiver Absolvierung dieser Weiterbildung können Sie als<br />
Diabetesberater/in in medizinischen Einrichtungen tätig werden.<br />
zielgruppe: Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie zu Kursbeginn eine Kopie des Diplomzeugnisses<br />
mit.<br />
UE: 276 aK-Preis: € 1.910,40 / Kursgebühr: € 2.388,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5157/02 19.11.2012 - 10.12.2013 / Mo, Di 08:15 - 16:30<br />
Je ein Unterrichtsblock pro Monat<br />
inTerdisZiPLinärer basisLeHrgang Für PaLLiaTive care<br />
Informationsveranstaltung<br />
zielgruppe: Mitglieder der pflegerischen (Akut- und Langzeitbereich, Geriatrie,<br />
Pädiatrie usw.) ärztlichen, psychologischen, therapeutischen und seelsorglichen<br />
Berufsgruppen sowie jene, die mit Menschen mit körperlichen und/oder geistigen<br />
Beeinträchtigungen, in der Sozialarbeit, im Führungsbereich im Kontext von Palliative<br />
Care bzw. ehrenamtlich tätig sind.<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5927/01 15.10.2012 / Mo 18:15 - 19:45<br />
L 5927/02 03.12.2012 / Mo 18:15 - 19:45<br />
L 5927/03 21.01.2013 / Mo 18:15 - 19:45<br />
BegLeItUng VOn AngeHÖrIgen IM AngeSICHt<br />
VOn LeID, SterBen UnD tOD<br />
Workshop<br />
20%<br />
zielgruppe: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern/pfleger, Fach- und<br />
Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen, Ehrenamtliche Mitarbeiter sowie interessierte<br />
Personen.<br />
UE: 5 aK-Preis: € 92,00 / Kursgebühr: € 115,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5903/01 15.11.2012 / Do 17:00 - 21:15<br />
Trainerin: Sabine Feichtner MSc<br />
PaLLiaTive PFLege in der TerminaLPHase<br />
Workshop<br />
20%<br />
zielgruppe: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern/pfleger, Fach- und<br />
Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 5 aK-Preis: € 92,00 / Kursgebühr: € 115,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
11
12<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5905/01 24.10.2012 / Mi 17:00 - 21:15<br />
Trainerin: Sabine Feichtner MSc<br />
PaLLiaTivseminar 20%<br />
zielgruppe: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern/pfleger, Fach- und<br />
Diplomsozialbetreuer/innen Schwerpunkt Altenarbeit sowie Heimhelfer/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 110,40 / Kursgebühr: € 138,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5999/01 29.11.2012 / Do 08:00 - 15:30<br />
AKtUeLLeS AUS DeM geSUnDHeItS- UnD<br />
KranKenPFLegegeseTZ<br />
Fortbildung für Pflegepersonal 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen.<br />
UE: 9 aK-Preis: € 96,80 / Kursgebühr: € 121,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5712/01 10.11.2012 / Sa 09:00 - 17:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5712/01 17.11.2012 / Sa 09:00 - 17:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5712/01 09.11.2012 / Fr 09:00 - 17:30<br />
DeMenz - eIne HerAUSFOrDerUng IM ALter<br />
Fortbildung für Pflegepersonal, angehörigenseminar 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen, Heimhelfer/innen, Angehörige.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 161,60 / Kursgebühr: € 202,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5123/01 11.10.2012 - 12.10.2012 / Do 14:00 - 19:15, Fr 08:00 - 17:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5123/01 04.10.2012 - 05.10.2012 / Do 14:00 - 19:15, Fr 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5123/01 18.10.2012 - 19.10.2012 / Do 14:00 - 19:15, Fr 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5123/01 04.10.2012 - 05.10.2012 / Do 13:00 - 18:00, Fr 08:00 - 17:15<br />
dePression - umgang von seiTen der PFLege<br />
Fortbildung für Pflegepersonal 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen, Heimhelfer/innen, Angehörige.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 164,00 / Kursgebühr: € 205,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5124/01 05.11.2012 - 06.11.2012 / Mo, Di 09:00 - 16:30<br />
FR 5124/02 31.01.2013 - 01.02.2013 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5124/01 08.11.2012 - 09.11.2012 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
HA 5124/02 31.01.2013 - 01.02.2013 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5124/01 08.11.2012 - 09.11.2012 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5124/01 18.10.2012 - 19.10.2012 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
UMgAng MIt AKUtSItUAtIOnen<br />
Fortbildung für Pflegepersonal 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 208,80 / Kursgebühr: € 261,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5126/01 13.10.2012 - 20.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
aggression und gewaLT in der PFLege<br />
Fortbildung für Pflegepersonal, angehörigenseminar 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen, Heimhelfer/innen, Angehörige.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 168,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5128/01 04.10.2012 - 05.10.2012 / Do 09:00 - 18:15, Fr 09:00 - 14:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5128/01 11.10.2012 - 12.10.2012 / Do 09:00 - 18:15, Fr 09:00 - 14:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5128/01 27.09.2012 - 28.09.2012 / Do 09:00 - 18:15, Fr 09:00 - 14:45<br />
PsYcHiaTriscHe PFLege im aLTenHeim<br />
grundseminar<br />
20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Pflegehelfer/innen, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 158,40 / Kursgebühr: € 198,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5327/01 21.09.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5327/01 28.09.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
ALKOHOL UnD SUIzID IM ALtenund<br />
PFLegeHeim<br />
20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Pflegehelfer/innen sowie Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 158,40 / Kursgebühr: € 198,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5326/01 09.11.2012 / Fr 08:00 - 15:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5326/01 16.11.2012 / Fr 08:00 - 15:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5326/01 08.11.2012 / Do 08:00 - 15:30<br />
inTerKuLTureLLe KomPeTenZ und<br />
KuLTursensibLe PFLege<br />
Fortbildung für Pflegepersonal 20%<br />
zielgruppe: Diplomiertes Pflegepersonal, Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen,<br />
Pflegehelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 152,80 / Kursgebühr: € 191,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5018/01 05.10.2012 - 06.10.2012 / Fr, Sa 08:00 - 15:30<br />
SOzIALBetreUUngSBerUFe<br />
InFOrMAtIOnSVerAnStALtUngen<br />
SOzIALBetreUUngSBerUFe<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Die Veranstaltung dient zur Abklärung der notwendigen Einstiegsvoraussetzungen.<br />
Außerdem erhalten Sie nähere Erläuterungen zu Ausbildungsverläufen<br />
und Inhalt.<br />
Voraussetzungen: Der Besuch der Informationsveranstaltung ist Voraussetzung<br />
für einen späteren Einstieg in die Ausbildungen in den Sozialbetreuungsberufen.<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5847/02 02.10.2012 / Di 18:00 - 20:30<br />
ALtenArBeIt<br />
FacH- und diPLomsoZiaLbeTreuer/in<br />
scHwerPunKT aLTenarbeiT<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5567/03 04.09.2012 / Di 18:00 - 20:30<br />
L 5567/04 18.09.2012 / Di 18:00 - 20:30<br />
Weitere Termine auf Anfrage<br />
FACHSOzIALBetreUer/In<br />
scHwerPunKT aLTenarbeiT<br />
100%<br />
Kursinhalt: Erlangung grundlegender Kenntnisse in der Betreuung pflegebedürftiger<br />
Menschen. Der/die Fachsozialbetreuer/in unterstützt und ergänzt die Arbeit<br />
von diplomierten Personal. Die Kenntnisse im gerontologischen, geriatrischen und<br />
sozialpädagogischen Bereich werden vertieft, um den Umgang mit alten, betreuungsbedürftigen<br />
Menschen zu verbessern.<br />
Voraussetzungen: 40 Stunden Schnupperpraktikum, verpflichtender Besuch einer<br />
Informationsveranstaltung, Aufnahmetest.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, polizeiliches Führungszeugnis<br />
(nicht älter als 3 Monate), ärztliches Attest (der körperlichen und geistigen<br />
Gesundheit, nicht älter als 3 Monate), positiver Abschluss der 9. Schulstufe (Ausnahmen<br />
in Einzelfällen möglich), gute Deutschkenntnisse.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Spätestens zum Aufnahmetest/Aufnahmegespräch<br />
müssen alle erforderlichen Unterlagen mitgebracht werden (Lebenslauf mit 2<br />
Passfotos, Bestätigung des Schnupperpraktikums, ärztliches Attest, polizeiliches<br />
Führungszeugnis, Kopie des Abschlusszeugnisses der Pflichtschule, Niederlassungsbescheinigung<br />
bei Nicht-EU-Bürgern, Kopie der Geburtsurkunde und des<br />
Staatsbürgerschaftsnachweises, Bewerbungsbogen). Bitte beachten Sie, dass das<br />
Auswahlverfahren kostenpflichtig ist und ein Betrag von € 50 zu entrichten ist.<br />
UE: 2.400 / Förderungen der Ausbildungskosten sind möglich – informieren Sie<br />
sich!<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5825/01 03.12.2012 - 02.12.2014 / Mo - Fr 08:00 - 17:15<br />
FOrtBILDUngen/WeIterBILDUngen<br />
UnterStützUng BeI Der<br />
BASISVerSOrgUng<br />
100% 20%<br />
Kursinhalt: Das Modul vermittelt grundlegende pflegerische Inhalte und Grundlagen<br />
der Arzneimittellehre.<br />
zielgruppe: Behindertenpädagogen/innen und Behindetenbetreuer/innen die vor<br />
01.01.1995 ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sowie Personen die in Einrichtungen<br />
der Behindertenbetreuung (in einem multiprofessionellen Team) tätig sind.<br />
UE: 140 aK-Preis: € 380,00 / Kursgebühr: € 475,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5081/01 12.10.2012 - 01.02.2013 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 09:00 - 16:30<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
<strong>InItIAtIVe</strong><br />
Fachkräfte braucht das Land!<br />
Das ganz besondere zuckerl am BFI OÖ im Kursjahr 2012/2013: Arbeiterkammer-Mitglieder bekommen bei der Buchung<br />
1. gekennzeichneter Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung 25% ermäßigung auf den normalpreis, sowie<br />
2. 20% ermäßigung auf den normalpreis auf gekennzeichnete Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales.<br />
Wählen Sie jetzt eine der Fort- und Weiterbildungen im Bereich gesundheit und Soziales!<br />
Rechenbeispiel<br />
FSB Behindertenarbeit<br />
Fachsozialbetreuer/in Schwerpunkt Altenarbeit<br />
ergänzungsmodul für FSB Behindertenarbeit<br />
MITGLIEDER<br />
Kursgebühr 980,00<br />
AK-Leistungskarte<br />
(20%, ohne Höchstbetrag) - 196,00<br />
Ermäßigung für ÖGB-Mitglieder<br />
(20%, max. € 37,00) - 37,00<br />
AK-Bildungsbonus - 100,00<br />
20% ERMÄSSIGUNG FÜR !<br />
Variante A)<br />
50% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 490,00<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 157,00<br />
Variante B)<br />
70% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 686,00<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 00,00<br />
UnterStützUng BeI Der<br />
BASISVerSOrgUng<br />
für Behindertenbetreuer/innen<br />
100% 20%<br />
Kursinhalt: Das Modul vermittelt grundlegende pflegerische Inhalte und Grundlagen<br />
der Arzneimittellehre.<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, die nach 01.01.1995 ihre Ausbildung abgeschlossen<br />
haben.<br />
UE: 80 aK-Preis: € 168,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5083/01 12.11.2012 - 23.11.2012 / Mo - Fr 08:30 - 16:00<br />
eInFüHrUngSSeMInAr:<br />
UnterStützte KOMMUnIKAtIOn 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5158/01 27.09.2012 - 09.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
einFüHrungseminar: PsYcHiscHe und<br />
geisTige beeinTräcHTigungen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5159/01 12.10.2012 - 19.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00<br />
grundLagenseminar: ePiLePsie 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5160/01 06.10.2012 - 13.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
Rechenbeispiel<br />
Pallitaive Care<br />
interdisziplinärer basislehrgang für Palliative care -<br />
weiterbildung für Pflegende nach guKg § 64<br />
Kursgebühr 2.369,00<br />
AK-Leistungskarte<br />
(20%, ohne Höchstbetrag) - 473,80<br />
Ermäßigung für ÖGB-Mitglieder<br />
(20%, max. € 37,00) - 37,00<br />
AK-Bildungsbonus - 100,00<br />
ArBeIten MIt KLIenten/Innen<br />
MIt HerAUSFOrDernDen VerHALtenSWeISen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5161/01 11.09.2012 - 20.09.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5161/01 10.09.2012 - 19.09.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5161/01 24.09.2012 - 03.10.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5161/01 09.10.2012 - 18.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
gesPräcHsFüHrung und beraTungs-<br />
KomPeTenZ - grundlagen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5162/01 26.01.2013 - 02.02.2013 / Sa 08:30 - 16:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5162/01 13.10.2012 - 20.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5162/01 29.09.2012 - 06.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
gesPräcHsFüHrung und beraTungs-<br />
KomPeTenZ - vertiefung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 315,20 / Kursgebühr: € 394,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
MITGLIEDER<br />
20% ERMÄSSIGUNG FÜR !<br />
Variante A)<br />
50% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 1.184,50<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 573,70<br />
Variante B)<br />
70% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 1.658,30<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 99,90<br />
13
14<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5163/01 10.11.2012 - 01.12.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5163/01 13.10.2012 - 03.11.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
KrISenInterVentIOn In Der BegLeItUng<br />
von menscHen miT beeinTräcHTigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 228,00 / Kursgebühr: € 285,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5110/01 25.09.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
gewaLT, missbraucH und vernacHLässigung<br />
In FAMILIen MIt beeinTräcHTigTen menscHen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5113/01 09.11.2012 - 10.11.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 16:30<br />
seXuaLiTäT und beHinderung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5114/01 09.11.2012 - 10.11.2012 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
PsYcHoTHeraPeuTiscHe begLeiTung im aLLTag<br />
PersonenZenTrierTer ansaTZ<br />
für Menschen mit Beeinträchtigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5115/01 23.11.2012 - 24.11.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 16:30<br />
worKsHoP: recHTLicHe sicHerHeiT<br />
In Der ArBeIt MIt MenSCHen<br />
mit Beeinträchtigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5116/01 12.11.2012 - 21.11.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
DAS CHAnCengLeICHHeItSgeSetz 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5117/01 16.11.2012 - 17.11.2012 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 09:00 - 18:15<br />
WOHnBetreUUng UnD -BegLeItUng<br />
von menscHen miT beeinTräcHTigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5214/01 09.11.2012 - 10.11.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 16:30<br />
begLeiTungsPLanung und<br />
BegLeItUngSDOKUMentAtIOn 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5216/01 05.10.2012 - 12.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00<br />
L 5216/02 25.01.2013 - 01.02.2013 / Fr 14:00 - 21:00<br />
nOtFALLSeMInAr nACH Der neUen rICHtLInIe 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5217/01 12.10.2012 - 09.11.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
menscHen miT beeinTräcHTigung im aLTer 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 308,80 / Kursgebühr: € 386,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5219/01 19.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5219/01 12.10.2012 - 13.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 16:30<br />
Der trAUer rAUM geBen - LeBenS-<br />
UnD trAUerBegLeIten 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5737/01 27.09.2012 - 09.10.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5737/01 01.10.2012 - 10.10.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5737/01 24.09.2012 - 03.10.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
SCHUtz UnD OrIentIerUng<br />
BeI AggreSSIVeM VerHALten 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5741/01 17.11.2012 - 24.11.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5741/01 13.10.2012 - 20.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5741/01 13.10.2012 - 20.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
ProbLemLösungsTecHniKen und<br />
imProvisaTion 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5742/01 16.10.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5742/01 05.11.2012 - 14.11.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
DIVerSIty trAInIng<br />
erFOLgreICH MIteInAnDer ArBeIten 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5746/01 24.11.2012 - 01.12.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
reFLeXionsmeTHoden 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 157,60 / Kursgebühr: € 197,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5774/01 26.11.2012 - 05.12.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5774/01 28.09.2012 - 29.09.2012 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5774/01 06.11.2012 - 15.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
resPeKTvoLLe und<br />
meTHodiscHe begLeiTung von äLTeren<br />
und dementierenden Menschen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 152,80 / Kursgebühr: € 191,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5008/01 30.11.2012 - 01.12.2012 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
L 5008/02 25.01.2013 - 26.01.2013 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
biograPHiearbeiT miT menscHen miT einer<br />
inTeLLeKTueLLen beeinTräcHTigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 80,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5012/01 12.10.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
trAUer- UnD SterBeBegLeItUng<br />
BeI MenSCHen MIt eIner<br />
intellektuellen Beeinträchtigung 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 80,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5013/01 20.09.2012 / Do 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5013/01 24.09.2012 / Mo 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5013/01 18.09.2012 / Di 09:00 - 16:30<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
eInBInDen VOn eHrenAMtLICHen<br />
MItArBeItern/Innen In DIe OrgAnISAtIOn<br />
zielgruppe: Personen die für die Koordination von ehrenamtlich tätigen Personen<br />
verantwortlich sind. (Rettungsbereich, Hospitz, Besuchsdienste, Altenheime, Krankenhausseelsorge,<br />
Selbsthilfegruppen, Sportvereine, Jugendclubs, Caritas, Diakonie,...)<br />
UE: 16 aK-Preis: € 171,90 / Kursgebühr: € 191,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5090/01 08.10.2012 - 11.10.2012 / Mo - Do 18:00 - 21:15<br />
PFLege und beTreuung von bLinden und sTarK<br />
seHbeeinTräcHTigTen menscHen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 152,80 / Kursgebühr: € 191,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5042/01 04.10.2012 - 05.10.2012 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
L 5042/02 31.01.2013 - 01.02.2013 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
PFLege und beTreuung von menscHen miT<br />
mobiLiTäTsbeeinTräcHTigungen 20%<br />
zielgruppe: Behindertenbetreuer/innen, Diplombehindertenpädagogen/innen,<br />
Fach- und Diplomsozialbetreuer/innen, Heimhelfer/innen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 152,80 / Kursgebühr: € 191,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5305/01 20.09.2012 - 21.09.2012 / Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
KOMMUnIKAtIOnSSeMInAr<br />
UMgAng MIt BeWOHnern<br />
zielgruppe: Personen, die in Pflegeheimen tätig sind.<br />
20%<br />
UE: 8 aK-Preis: € 121,60 / Kursgebühr: € 152,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5908/01 29.09.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5908/01 06.10.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5908/01 22.09.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
KOnFLIKtMAnAgeMent<br />
zielgruppe: Personen, die in Pflegeheimen tätig sind.<br />
20%<br />
UE: 16 aK-Preis: € 212,00 / Kursgebühr: € 265,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5910/01 10.11.2012 - 17.11.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5910/01 24.11.2012 - 01.12.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5910/01 13.10.2012 - 20.10.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
HeIMHILFe<br />
AUSBILDUng zUM/zUr HeIMHeLFer/In<br />
100%<br />
Kursinhalt: Die Heimhilfe besteht in der Unterstützung betreuungs- und hilfebedürftigen<br />
Menschen bei der Führung ihres eigenen Haushaltes und bei sonstigen<br />
Erfordernissen des täglichen Lebens. Nach positiver Absolvierung der Ausbildung<br />
sind Sie berechtigt bei mobilen Diensten und (teil)stationären sozialen Einrichtungen<br />
als Heimhelfer/in tätig zu werden.<br />
Voraussetzungen: Besuch der Informationsveranstaltung, 24 Stunden Schnupperpraktikum,<br />
erfolgreiche Absolvierung eines Aufnahmetests, Beherrschung der<br />
deutschen Sprache.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Vollendetes 17. Lebensjahr, geistige und seelische<br />
Gesundheit (ärztliches Attest zu Kursbeginn nicht älter als 3 Monate), polizeiliches<br />
Führungszeugnis (zu Kursbeginn nicht älter als 3 Monate),<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte beachten Sie, dass zwei Wochen vor Kursbeginn<br />
alle erforderlichen Unterlagen beim BFI OÖ vorliegen müssen.<br />
UE: 400 aK-Preis: € 1.250,00 / Kursgebühr: € 1.325,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5080/01 24.09.2012 - 18.03.2013 / Mo - Do 08:00 - 12:00<br />
UnterStützUng BeI Der BASISVerSOrgUng<br />
für Heimhelfer/innen<br />
100% 20%<br />
zielgruppe: Heimhelfer/innen, die vor 26. Juli 2007 ihre Ausbildung absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Es muss ein Nachweis erbracht werden, dass eine Fortbildung<br />
im Bereich der Kinästhetik, Basale Stimulation oder Kommunikation von 8 - 10 Stunden<br />
absolviert wurde, und diese nicht länger als 5 Jahre (ab 2002) zurück liegt.<br />
UE: 95 aK-Preis: € 193,60 / Kursgebühr: € 242,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5082/01 24.09.2012 - 11.02.2013 / Mo 08:00 - 12:00<br />
BASALe StIMULAtIOn<br />
Fortbildung für Heimhelfer/innen 20%<br />
Kursinhalt: Basale Stimulation nach dem Konzept von Prof. Fröhlich und Christel<br />
Bienstein ist die pflegerische Möglichkeit zur Förderung von wahrnehmungsbeeinträchtigten<br />
Menschen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 84,00 / Kursgebühr: € 105,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5977/01 22.11.2012 / Do 09:00 - 16:30<br />
AUSBILDUng zUM/zUr ALLtAgSMAnAger/In<br />
Fortbildung für Heimhelfer/innen<br />
100% 20%<br />
Kursinhalt: Alltagsmanager/innen unterstützen und begleiten Menschen im Alter<br />
bei ihrer Lebensgestaltung, der Wohnsituation sowie bei hauswirtschaftlichen und<br />
organisatorischen Tätigkeiten. Als Alltagsmanager/innen sind Sie meist in Hausgemeinschaften<br />
mit dementen Bewohnern/innen tätig.<br />
zielgruppe: Heimhelfer/innen.<br />
UE: 88 aK-Preis: € 746,40 / Kursgebühr: € 933,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5089/01 14.01.2013 - 15.04.2013 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5089/01 15.01.2013 - 16.04.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
eInFüHrUng In DIe VALIDAtIOn<br />
Fortbildung für Heimhelfer/innen 20%<br />
UE: 16 aK-Preis: € 156,80 / Kursgebühr: € 196,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5078/02 11.10.2012 - 18.10.2012 / Do 09:00 - 16:30<br />
MASSAge<br />
LAIenKUrSe<br />
FussreFLeXZonenmassage i<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Farbstifte, bequeme Kleidung, dicke<br />
Socken, großes Badetuch, Handtuch, Decke.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 161,10 / Kursgebühr: € 179,00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5318/01 18.01.2013 - 01.02.2013 / Fr 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5318/01 18.10.2012 - 15.11.2012 / Do 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5318/01 09.11.2012 - 16.11.2012 / Fr 18:00 - 21:15, Sa 09:00 - 12:15<br />
Trainerin: Hermine Leitner<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 5318/01 21.11.2012 - 12.12.2012 / Mi 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
FussreFLeXZonenmassage ii - Fortgeschrittene<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Farbstifte, bequeme Kleidung, dicke<br />
Socken, großes Badetuch, Handtuch, Decke, Massageöl.<br />
UE: 6 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5375/02 09.01.2013 - 16.01.2013 / Mi 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
KörPermassage i - Anfänger<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: großes Badetuch, Handtuch, Decke<br />
und Massageöl.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 161,10 / Kursgebühr: € 179,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5330/01 10.10.2012 - 24.10.2012 / Mi 18:30 - 21:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5330/01 09.11.2012 - 23.11.2012 / Fr 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5330/02 20.09.2012 - 11.10.2012 / Do 19:00 - 21:30<br />
L 5330/03 22.11.2012 - 13.12.2012 / Do 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5330/01 21.09.2012 - 28.09.2012 / Fr 18:00 - 21:15, Sa 09:00 - 12:15<br />
Trainerin: Hermine Leitner<br />
PE 5330/02 18.01.2013 - 25.01.2013 / Fr 18:00 - 21:15, Sa 09:00 - 12:15<br />
Trainerin: Hermine Leitner<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 5330/01 17.10.2012 - 07.11.2012 / Mi 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
KörPermassage ii - Fortgeschrittene<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: großes Badetuch, Handtuch, Decke<br />
und Massageöl.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 161,10 / Kursgebühr: € 179,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5331/01 17.01.2013 - 07.02.2013 / Do 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
sPorTmassage<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: großes Badetuch, Handtuch, Decke<br />
und Massageöl.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 161,10 / Kursgebühr: € 179,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
15
16<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5351/01 19.11.2012 / Mo 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5351/01 21.01.2013 - 11.02.2013 / Mo 19:00 - 21:30<br />
Trainer: Siegfried Steininger<br />
energetHIK<br />
StreSS-MAnAgeMent<br />
StreSS-MAnAgeMent-BerAter/In<br />
THree in one concePTs<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5723/01 26.09.2012 / Mi 19:00 - 20:45<br />
AUSBILDUng zUM/zUr<br />
StreSS-MAnAgeMent-BerAter/In<br />
1. Abschnitt des/der Stress-Management-Berater/in 100%<br />
Kursinhalt: Three in One Concepts legt den Schwerpunkt auf emotionalen Stress.<br />
Durch das Finden des Ursachenalters eines Problems kann ein Thema verstanden<br />
und auch gelöst werden. Diese Ausbildung deckt den 1. Abschnitt der Ausbildung<br />
zum/zur Stress-Management-Berater/in ab und beinhaltet folgende Module: Tools<br />
of the Trade, Basic One Brain, Under the Code, Advanced One Brain, Louder Than<br />
Words, Strukturelle Neurologie.<br />
Voraussetzungen: Der Besuch der Informationsveranstaltung wird empfohlen,<br />
sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Kosten für die Lehrbücher sind im Kurspreis inkludiert.<br />
UE: 230 aK-Preis: € 2.147,00 / Kursgebühr: € 2.222,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5767/01 18.10.2012 - 13.04.2013 / Mi - Sa 08:45 - 18:00<br />
Blockveranstaltungen:<br />
18. - 20.10.2012 Tools<br />
14. - 17.11.2012 BoB<br />
09. - 12.01.2013 UtC<br />
06. - 09.02.2013 AoB<br />
13. - 16.03.2013 LtW<br />
10. - 13.04.2013 SN<br />
Ausbildungsleitung: Mag.a Christine Krischak<br />
KIneSIOLOgIe - tOOLS OF tHe trADe<br />
Das Handwerkszeug<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Basisseminar für die weitere Ausbildung zum Basic<br />
Consultant.<br />
UE: 30 aK-Preis: € 315,90 / Kursgebühr: € 351,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5768/01 18.10.2012 - 20.10.2012 / Do - Sa 08:45 - 18:00<br />
Auf Anfrage: 0699/11778992 Mag.a Krischak<br />
KIneSIOLOgIe - BASIC One BrAIn<br />
ganzheit des gehirns<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Basisseminar für die weitere Ausbildung zum Basic<br />
Consultant.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 398,70 / Kursgebühr: € 443,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5769/01 14.11.2012 - 17.11.2012 / Mi - Sa 08:45 - 18:00<br />
Auf Anfrage: 0699/11778992 Mag.a Krischak<br />
KIneSIOLOgIe - UnDer tHe CODe<br />
entdecke den Code<br />
Voraussetzungen: Besuch des Seminars Tools of the Trade, Basic One Brain.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Basisseminar für die weitere Ausbildung zum Basic<br />
Consultant.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 398,70 / Kursgebühr: € 443,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5385/01 09.01.2013 - 12.01.2013 / Mi - Sa 08:45 - 18:00<br />
Auf Anfrage: 0699/11778992 Mag.a Krischak<br />
Modulreihe wird 2013 fortgesetzt<br />
tOUCH FOr HeALtH<br />
KIneSIOLOgIe - tOUCH FOr HeALtH<br />
Informationsveranstaltung<br />
Voraussetzungen: Die Interessenten/innen erhalten detaillierte Angaben über Ausbildungsziele,<br />
Inhalte sowie den organisatorischen Ablauf. Diese Infoveranstaltung<br />
ist verpflichtend zu besuchen, da die zukünftigen Teilnehmer/innen wichtige Informationen<br />
zum Thema Zertifikat sowie Datenweitergabe an das International Kinesiology<br />
College Australien erhalten.<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5312/01 03.09.2012 / Mo 18:30 - 20:00<br />
L 5312/02 07.01.2013 / Mo 18:30 - 20:00<br />
KIneSIOLOgIe - tOUCH FOr HeALtH I<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Schreibmaterial, Decke, bequeme Kleidung.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 237,60 / Kursgebühr: € 264,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5321/01 13.09.2012 - 14.09.2012 / Do, Fr 08:45 - 18:00<br />
L 5321/02 17.01.2013 - 18.01.2013 / Do, Fr 08:45 - 18:00<br />
KIneSIOLOgIe - tOUCH FOr HeALtH II<br />
Kursinhalt: Dieses Seminar erweitert Ihr Basiswissen in Touch for Health. Sie setzen<br />
sich mit 14 neuen Muskeln, dem Gesetz der 5 chinesischen Elemente und deren<br />
Zuordnung, der Akupressur-Haltepunkte zur Stärkung, Tageszeit-Balance und<br />
Überenergie-Punkte auseinander.<br />
Voraussetzungen: Absolvierung des Seminars Touch for Health I.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Schreibmaterial, Decke, bequeme Kleidung.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 237,60 / Kursgebühr: € 264,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5314/01 18.10.2012 - 19.10.2012 / Do, Fr 08:45 - 18:00<br />
KIneSIOLOgIe - tOUCH FOr HeALtH III<br />
Kursinhalt: Dieses Seminar baut auf die beiden Grundseminare auf. Es werden die<br />
restlichen 14 Muskeln, reaktive Muskeln, Haltungs-Stress-Reduktion, Tibetische<br />
Acht, Pulstest und beruhigende Akupressur-Haltepunkte, Korrektur bei Schrittkoordination,<br />
Stress-Abbau aus der Vergangenheit bearbeitet.<br />
Voraussetzungen: Absolvierung der Seminare Touch for Health I und II.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Schreibmaterial, Decke, bequeme Kleidung.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 237,60 / Kursgebühr: € 264,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5315/01 08.11.2012 - 09.11.2012 / Do, Fr 08:45 - 18:00<br />
KIneSIOLOgIe - tOUCH FOr HeALtH IV<br />
Kursinhalt: Dieses Seminar vertieft Ihr Wissen im Bereich Touch for Health. Sie<br />
wiederholen die 42 Muskeln und Tests im Liegen und Stehen und Sie arbeiten an<br />
der Korrektur beidseitiger energetischer Muskelschwäche.<br />
Voraussetzungen: Absolvierung der Seminare Touch for Health I, II und III.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: Schreibmaterial, Decke, bequeme Kleidung.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 237,60 / Kursgebühr: € 264,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5316/01 13.12.2012 - 14.12.2012 / Do, Fr 08:45 - 18:00<br />
BrAIn-gyM<br />
BrAIn gyM I - KIneSIOLOgIe<br />
Kursinhalt: Brain-Gym ist eine effektive Methode, mit der Sie Ihre Lern-, Konzentrations-<br />
und Gehirnleistungen aktivieren und verbessern können.<br />
ziele: Mit dem Muskeltest und 26 Übungen werden Blockaden im Körper gelöst<br />
und die Energie kann sich besser verteilen.<br />
Voraussetzungen: sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 208,80 / Kursgebühr: € 232,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5376/01 03.09.2012 - 04.09.2012 / Mo, Di 09:00 - 18:15<br />
L 5376/02 02.11.2012 - 03.11.2012 / Fr, Sa 09:00 - 18:15<br />
BrAIn gyM II - KIneSIOLOgIe<br />
Kursinhalt: Sie vertiefen bekannten Übungen, lernen zusätzliche kennen, und beschäftigen<br />
sich mit drei Dimensionen und den dazugehörigen Funktionen des Gehirns.<br />
Ihre Kommunikation und Organisation wird verbessert.<br />
Voraussetzungen: Besuch des Kurses Brain Gym I<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Schreibzeug.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 215,10 / Kursgebühr: € 239,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5377/01 18.01.2013 - 19.01.2013 / Fr, Sa 09:00 - 18:15<br />
MeDIzInISCHe ASSIStenzBerUFe<br />
OrDInAtIOnS- UnD VerWALtUngSBereICH<br />
AUSBILDUng zUM/zUr OrDInAtIOnSgeHILFen/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5043/01 10.09.2012 / Mo 18:00 - 19:30<br />
L 5043/02 10.09.2012 / Mo 20:00 - 21:30<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
AUSBILDUng zUM/zUr OrDInAtIOnSgeHILFen/In 100%<br />
Kursinhalt: Durch die Absolvierung dieser Ausbildung verfügen Sie über Kenntnisse<br />
in den Bereichen Hygiene und Infektionslehre, Instrumenten-, Apparate- und<br />
Gerätelehre, Erste Hilfe und Verbandslehre, Strahlenkunde und Strahlenschutz,<br />
rechtliche Rahmenbedingungen, Administration in Ordinationen und Patientenkommunikation.<br />
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie das öffentlich-rechtlich<br />
anerkannte Zeugnis und sind berechtigt in ärztlichen Ordinationen (ausgenommen<br />
zahnärztliche Ordinationen) tätig zu werden.<br />
Voraussetzungen: Schnupperpraktikum im Ausmaß von 20 Stunden, gute Beherrschung<br />
der deutschen Sprache. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der kostenlosen<br />
Informationsveranstaltung.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, positiv abgeschlossene<br />
Schulpflicht, polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), ärztliches Attest<br />
(gesundheitliche Eignung, nicht älter als 3 Monate).<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie spätestens am 1. Kurstag alle erforderlichen<br />
Unterlagen (ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis, Kopie des<br />
Abschlusszeugnisses der Pflichtschule) mit.<br />
UE: 185 aK-Preis: € 1.440,00 / Kursgebühr: € 1.515,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5041/01 15.10.2012 - 17.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 15:30<br />
AUSBILDUng zUM/zUr MeDIzInISCHen<br />
teAMASSIStenten/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5176/01 10.09.2012 / Mo 18:00 - 19:30<br />
L 5176/02 10.09.2012 / Mo 20:00 - 21:30<br />
AUSBILDUng zUM/zUr MeDIzInISCHen<br />
teAMASSIStenten/In<br />
100%<br />
Kursinhalt: Die Schreib- und Dokumentationsarbeit hat in den letzen Jahren im<br />
Gesundheitsbereich (z.B. in Ordinationen und Krankenhäusern) stark zugenommen.<br />
Dies führt dazu, dass in diesen Bereichen medizinisches Verwaltungspersonal benötigt<br />
wird. Der Aufgabenbereich reicht von Administrations- und Koordinationstätigkeiten,<br />
Ausfüllen von Formularen, Beschriften und Bestellen von Materialen bis<br />
hin zur Anmeldung von Patienten/innen und Koordination von Abläufen. Die theoretischen<br />
Inhalte wie z.B. Terminologie, Hygiene, Kommunikation usw. sowie ein<br />
Praktikum, bei dem Sie einen ersten praktischen Einblick erhalten, bereiten Sie optimal<br />
auf eine berufliche Tätigkeit in diesem Bereich vor. Des Weiteren erhalten Sie<br />
durch die Absolvierung dieser Ausbildung das öffentlich-rechtliche Zeugnis zum/zur<br />
Ordinationsgehilfen/in und das ECDL-Zertifikat.<br />
Voraussetzungen: Schnupperpraktikum im Ausmaß von 20 Stunden, gute Beherrschung<br />
der deutschen Sprache. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der kostenlosen<br />
Informationsveranstaltung.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: positiver Pflichtschulabschluss; körperliche, geistige<br />
und gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest zu Ausbildungsbeginn nicht<br />
älter als 3 Monate), polizeiliches Führungszeugnis (zu Ausbildungsbeginn nicht älter<br />
als 3 Monate), sehr gute Deutschkenntnisse, EDV-Grundkenntnisse.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie spätestens am 1. Kurstag alle erforderlichen<br />
Unterlagen (ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis, Kopie des<br />
Abschlusszeugnisses der Pflichtschule) mit.<br />
UE: 444 aK-Preis: € 2.585,00 / Kursgebühr: € 2.660,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5047/01 15.10.2012 - 22.02.2013 / Mo - Fr 08:00 - 15:30<br />
fallweise Samstag ganztags<br />
oPeraTionsbereicH<br />
ausbiLdung Zum/Zur oPeraTionsgeHiLFen/in<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5475/01 10.09.2012 / Mo 18:00 - 19:30<br />
L 5475/02 10.09.2012 / Mo 20:00 - 21:30<br />
ausbiLdung Zum/Zur oPeraTionsgeHiLFen/in 100%<br />
Kursinhalt: In dieser Ausbildung werden Sie sowohl theoretisch als auch praktisch<br />
auf Ihren zukünftigen Aufgabenbereich als Operationsgehilfe/in vorbereitet.<br />
Themenstellungen der Ausbildung sind: Grundzüge der Krankenhaushygiene und<br />
Infektionslehre einschließlich Entwesung, Desinfektion und Sterilisation, einfache<br />
Intstrumenten- und Gerätelehre, Grundzüge der Strahlenkunde und des Strahlenschutzes<br />
usw. Als Absolvent/in dieser Ausbildung erhalten Sie ein öffentlich-rechtlich<br />
anerkanntes Zeugnis und sind berechtigt in Krankenanstalten als Operationsgehilfe/in<br />
tätig zu werden.<br />
Voraussetzungen: Gute Beherrschung der deutschen Sprache, Absolvierung eines<br />
Aufnahmegespräches. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung.<br />
gesetzliche Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, positiv abgeschlossene<br />
Schulpflicht, polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), ärztliches Attest<br />
(gesundheitliche Eignung, nicht älter als 3 Monate).<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie spätestens am 1. Kurstag alle erforderlichen<br />
Unterlagen (ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis, Kopie des<br />
Abschlusszeugnisses der Pflichtschule) mit.<br />
UE: 185 aK-Preis: € 1.175,00 / Kursgebühr: € 1.250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5476/01 26.11.2012 - 05.03.2013 / Mo - Fr 08:00 - 15:30<br />
FOrtBILDUngen/WeIterBILDUngen<br />
nOtFALLSeMInAr - erSte HILFe In Der OrDInAtIOn<br />
zielgruppe: Ordinationsgehilfen/innen, Administrationsassistenten/innen.<br />
UE: 13 aK-Preis: € 55,80 / Kursgebühr: € 62,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5044/01 28.09.2012 – 29.09.2012 / Fr 14:00 - 21:00, Sa 09:00 - 14:00<br />
PädagogiscHe beruFe<br />
KInDerBetreUUng<br />
AUSBILDUng zUr/zUM tAgeSMUtter/VAter<br />
100%<br />
Kursinhalt: Tagesmütter/väter betreuen eines oder mehrere Kinder unterschiedlichen<br />
Alters im eigenen Haushalt. Eine/Ein Tagesmutter/vater weiß, was Kinder<br />
brauchen, ist erfahren im Umgang mit Kindern, hat Verständnis, Herzenswärme,<br />
Einfühlungsvermögen und Humor, ist belastbar, flexibel und besitzt eine positive<br />
Lebenseinstellung. In dieser Ausbildung lernen Sie, das Ihnen anvertraute Kind<br />
bestmöglich in seiner Gesamtentwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.<br />
Mit Absolvierung dieser Ausbildung erlangen Sie auch die Berechtigung als<br />
Kindergartenhelfer/in tätig zu werden.<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn (die Ausübung der<br />
Tätigkeit als Tagesmutter/vater ist ab 21 Jahren möglich), positiver Pflichtschulabschluss,<br />
physische und psychische Eignung (nachgewiesen durch ein ärztliches<br />
Attest, welches zu Kursbeginn nicht älter als drei Monate ist).<br />
Spezielle Zulassungsvoraussetzungen für die spätere Ausübung der Tätigkeit als<br />
Tagesmutter/vater: persönliche und familiäre Eignung, Erfüllung der räumlichen Kriterien.<br />
Die Erfüllung dieser Kriterien wird von den Tagesmütter-Vereinen vor Beginn<br />
der Ausbildung überprüft.<br />
UE: 172 / Förderungen der Ausbildungskosten sind möglich – informieren Sie sich!<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5010/01* Ausbildungsbeginn: November 2012<br />
In Zusammenarbeit mit dem „Aktion Tagesmütter OÖ“:<br />
0732/6922/7780.<br />
Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit dem Verein.<br />
FrüHerzIeHUng<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5240/01 14.09.2012 / Fr 17:30 - 20:00<br />
FrüHerZieHung - PädagogiscHe QuaLiTäT<br />
Für KInDer In KrABBeLStUBen<br />
und alterserweiterten Kindergartengruppen<br />
100%<br />
Kursinhalt: Der Lehrgang bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit qualitätsvoller<br />
Bildungs- und Erziehungsarbeit in Krabbelstuben und alterserweiterten<br />
Kindergartengruppen. Er gibt Raum die eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren<br />
und sich mit aktuellen, zeitgemäßen Themen auseinanderzusetzen. Das Praktikum<br />
im Ausmaß von 40 Stunden kann auch in der eigenen Einrichtung absolviert werden,<br />
sofern Kinder unter drei Jahren betreut werden. Für Kinderkrankenschwestern<br />
stellt die Weiterbildung eine Erweiterung der Kompetenzen in ihrem Berufsfeld (Kinderkrankenpflege)<br />
dar. Eine Tätigkeit in einem Kindergarten oder in einer Krabbelstube<br />
ist für Kinderkrankenschwestern nicht möglich.<br />
Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagogen/in<br />
oder Kinderkrankenpfleger/schwester.<br />
UE: 204 aK-Preis: € 1.325,00 / Kursgebühr: € 1.400,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5236/01 05.10.2012 - 09.11.2013 / Fr 17:30 - 21:00, Sa 08:00 - 15:30<br />
Fallweise Samstag ganztägig Unterricht -<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
LeHrgAng Für KInDergArtenHeLFer/Innen<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L 5257/01 04.09.2012 / Di 16:00 - 17:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5257/02 04.09.2012 / Di 18:00 - 19:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5257/01 30.08.2012 / Do 18:00 - 19:30<br />
LeHrgAng Für<br />
KInDergArtenHeLFer/Innen<br />
100% 20%<br />
Voraussetzungen: Pflichtschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, gute Beherrschung<br />
der deutschen Sprache (bei Bedarf ist ein Auswahlgespräch erforderlich),<br />
Erste-Hilfe-Kurs mit einem Ausmaß von mindestens 16 UE, der nicht länger als 2<br />
Jahre zurückliegt (der Erste-Hilfe-Kurs kann auch nach Kursstart absolviert werden,<br />
muss jedoch bis zum ersten Praktikum abgeschlossen sein). Für Teilnehmer/innen,<br />
die noch nicht in einem Kindergarten tätig sind, ist ein Schnupperpraktikum im Ausmaß<br />
von 20 Stunden erforderlich (das Schnupperpraktikum muss spätestens bis<br />
zum ersten regulären Praktikum absolviert werden). Des Weiteren empfehlen wir<br />
Ihnen den Besuch der Informationsveranstaltung.<br />
UE: 205 aK-Preis: € 1.384,00 / Kursgebühr: € 1.730,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5239/01* 17.09.2012 - 04.07.2013 / Mo, Do 18:00 - 21:15<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
17
18<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5239/01* 19.09.2012 - 05.07.2013 / Mi, Fr 18:00 - 21:15<br />
Fallweise Samstag ganztägig Unterricht -<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
L 5239/02* 05.11.2012 - 21.03.2013 / Mo,Di,Mi,Do 08:00 - 12:00<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5239/01* 14.09.2012 - 28.02.2014 / Fr 18:00 - 21:15<br />
Fallweise Samstag ganztätig Unterricht -<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
die jüngsTen im bLicK!<br />
Berufsbegleitender Lehrgang für Helfer/Innen<br />
in Krabbelstuben und alterserweiterten<br />
Kindergartengruppen<br />
100%<br />
Kursinhalt: In diesem Lehrgang werden Sie mit den Grundlagen der pädagogischen<br />
Arbeit mit Kindern unter dem dritten Lebensjahr vertraut gemacht. Sie erhalten einen<br />
Einblick über die spezifischen Bedürfnisse des jungen Kindes und werden befähigt,<br />
die Kinder in ihrer Entwicklung gezielt anzuregen und sie, dem individuellen<br />
Stand entsprechend, zu fördern. Das Praktikum im Ausmaß von 10 Stunden kann<br />
auch in der eigenen Einrichtung absolviert werden, sofern Kinder unter drei Jahren<br />
betreut werden.<br />
zielgruppe: Kindergartenhelfer/innen.<br />
Voraussetzungen: Pflichtschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre, Abschluss einer<br />
Ausbildung zum/zur Kindergartenhelfer/in.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 423,00 / Kursgebühr: € 470,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5251/01* 22.01.2013 - 26.03.2013 / Di 18:15 - 22:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5251/01* 07.11.2012 - 13.02.2013 / Mi 18:30 - 21:45<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5251/01* 21.01.2013 - 15.04.2013 / Mo 18:00 - 22:00<br />
WeIterBILDUng VOn KInDergArtenHeLFer/Innen zU<br />
StützHeLFer/Innen<br />
Kursinhalt: Stützhelfer/innen werden speziell zur Unterstützung der Integration<br />
eines oder mehrerer Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Kindergärten beschäftigt.<br />
In dieser Weiterbildung werden Ihnen Kenntnisse zu den Themenstellungen wie<br />
Formen und Arten von Beeinträchtigungen, rechtliche Belange, Möglichkeiten zur<br />
Integration usw. vermittelt.<br />
Voraussetzungen: Ausbildung als Kindergartenhelfer/in oder eine mehrjährige Praxis<br />
in diesem Beruf oder Tätigkeit in Integrationsgruppen, gute Beherrschung der<br />
deutschen Sprache (bei Bedarf ist ein Auswahlgespräch erforderlich).<br />
UE: 60 aK-Preis: € 542,70 / Kursgebühr: € 603,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5249/01* 03.10.2012 - 23.01.2013 / Mi 18:00 - 21:15<br />
ganZHeiTLicHe sPracHFörderung im KindergarTen<br />
Kursinhalt: Die Zusatzqualifikation „ganzheitliche Sprachförderung im Kindergarten“<br />
beinhaltet einerseits pädagogisch-didaktische Grundlagen, andererseits wird<br />
eine Vielzahl von praktischen Möglichkeiten zur Sprachförderung im Kindergarten<br />
vermittelt.<br />
Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kindergartenhelfer/in,<br />
perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie zu Kursbeginn eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses<br />
der Ausbildung zum/zur Kindergartenhelfer/in mit.<br />
UE: 28 aK-Preis: € 234,00 / Kursgebühr: € 260,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5238/01 08.11.2012 - 20.12.2012 / Do 18:00 - 21:15<br />
Trainerin: Mag.a Ulrike Haider-Kopplinger<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5238/01 06.09.2012 - 18.10.2012 / Do 18:00 - 21:15<br />
Trainerin: Mag.a Ulrike Haider-Kopplinger<br />
Kinder miT verHaLTensauFFäLLigKeiTen<br />
Fortbildung für Kindergartenhelfer/innen<br />
Kursinhalt: In dieser Fortbildung lernen Sie Hintergründe für Verhaltenauffälligkeiten<br />
kennen, reflektieren Ihre Erfahrungen und lernen, welche Hilfestellungen<br />
ein/e Helfer/in in der täglichen Arbeit im Kindergarten geben kann.<br />
UE: 35 aK-Preis: € 243,00 / Kursgebühr: € 270,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR G001/01 25.09.2012 - 06.11.2012 / Di 18:00 - 22:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA G001/01 13.11.2012 - 15.01.2013 / Di 18:00 - 22:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L G001/01 05.11.2012 - 17.12.2012 / Mo 18:00 - 22:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE G001/01 27.09.2012 - 15.11.2012 / Do 18:00 - 22:00<br />
inTerKuLTureLLe PädagogiK in KindergärTen<br />
zielgruppe: Kindergartenhelfer/innen, Stützhelfer/innen.<br />
UE: 52 aK-Preis: € 468,00 / Kursgebühr: € 520,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5241/01 31.01.2013 - 16.05.2013 / Do 18:30 - 21:45<br />
Ferien sind unterrichtsfrei!<br />
Besuchen Sie unsere Seiten auf Facebook<br />
(www.facebook.com/bfi.ooe),<br />
twitter (www.twitter.com/BFIooe) und Xing<br />
(www.xing.com/net/pri28c1d4x/bfi-business)<br />
PersisTierende FrüHKindLicHe reFLeXe<br />
und ihre Auswirkungen auf das Lernen und<br />
Verhalten von Kindern<br />
zielgruppe: Pädagogen/innen, Kindergartenpädagogen/innen, Logopäden/innen,<br />
LRS-Therapeuten/innen, Ergotherapeuten/innen, Kinesiologen/innen,<br />
Sprachheillehrer/innen, Psychologen/innen, interessierte Eltern.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 82,80 / Kursgebühr: € 92,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5020/01 06.10.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
Trainerin: Brigitte Himmelbauer<br />
KInDerBetreUUng<br />
8-stündiger Spezialkurs<br />
Kursinhalt: Kinderbetreuung kann nach dem Erlass des Finanzministeriums steuerlich<br />
abgesetzt werden, sofern die betreuende Person über eine pädagogische<br />
Qualifikation verfügt. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über pädagogisches<br />
Basiswissen, Kenntnisse kindgerechter Beschäftigungsmöglichkeiten sowie<br />
grundlegende Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen um Kinder<br />
optimal zu betreuen.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 21. Lebensjahres.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 94,50 / Kursgebühr: € 105,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5246/01 13.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 5246/01 17.11.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5246/01 19.09.2012 - 26.09.2012 / Mi 17:00 - 20:30<br />
L 5246/02 21.11.2012 - 28.11.2012 / Mi 17:00 - 20:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5246/01 22.09.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
KInDerBetreUUng<br />
16-stündiger spezialkurs<br />
Kursinhalt: Kinderbetreuung kann nach dem Erlass des Finanzministeriums steuerlich<br />
abgesetzt werden, sofern die betreuende Person über eine pädagogische<br />
Qualifikation verfügt. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über pädagogisches<br />
Basiswissen, Kenntnisse kindgerechter Beschäftigungsmöglichkeiten sowie<br />
grundlegende Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen, um Kinder<br />
optimal zu betreuen.<br />
Voraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 147,60 / Kursgebühr: € 164,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5247/01 19.01.2013 - 26.01.2013 / Sa 08:30 - 16:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5247/01 14.09.2012 - 26.09.2012 / Mi 17:00 - 20:30, Fr 08:30 - 16:00<br />
L 5247/02 17.11.2012 - 28.11.2012 / Mi 17:00 - 20:30, Sa 08:30 - 16:00<br />
sPeZiaLQuaLiFiKaTionen<br />
diPLom LernPädagoge/in<br />
Infoveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5298/01 06.09.2012 / Do 17:00 - 18:45<br />
diPLom LernPädagoge/in<br />
Voraussetzungen: Zielgruppe: Pädagogen/innen, Horterzieher/innen, Lehrer/innen,<br />
Betreuer/innen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.<br />
Kursinhalt: Als Lernpädagoge/in helfen Sie Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen,<br />
ihre individuell „richtige“ Lerntechnik/Lernstrategie zu finden und diese<br />
im Bedarfsfall abzuändern oder auch zu perfektionieren. Sie erhalten Praxiswissen<br />
und Hinweise zur Erarbeitung eines effektiven Lerntrainings im Kontext mit Spaß,<br />
Freude und Motivation. Schwerpunkte: Lernmanagement, Motivation, Selbstwert<br />
steigern, Stressbewältigung, Entspannungsübungen...<br />
UE: 165 aK-Preis: € 2.155,00 / Kursgebühr: € 2.230,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5296/01 05.10.2012 - 05.07.2013 / Fr 17:00 - 21:15, Sa 09:00 - 18:15<br />
Die Ausbildung findet 1 x monatlich statt!<br />
Ausbildungsleitung: Dipl.Päd. Klaudia Hones<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
Diplom Lernpädagoge/in<br />
Immer öfter haben Erwachsene und Kinder Schwierigkeiten<br />
beim Lernen.<br />
Der Grund: Es fehlt ihnen an geistiger Fitness und<br />
Beweglichkeit. „Die Chance liegt darin, Lernen als<br />
natürliche sache und lebenslangen lustvollen Prozeß<br />
zu verstehen“, sagt die Lebens- und Sozialberaterin,<br />
Klaudia Hones aus Haid. Wie das funktioniert, zeigt sie<br />
am BFI Linz, wo sie den Lehrgang „Ausbildung zum/zur<br />
Diplom-Lernpädagogen/in“ leitet.<br />
AUSBILDUng & trAInIng<br />
LeHrLIngSAUSBILDUng<br />
AUSBILDUng Der AUSBILDer/Innen<br />
100%<br />
Kursinhalt: Mit Absolvierung dieser Ausildung erlangen Sie die Berechtigung Lehrlinge<br />
auszubilden.<br />
Voraussetzungen: Vollendetes 18. Lebensjahr.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 403,20 / Kursgebühr: € 448,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 5100/01 07.11.2012 - 10.12.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5100/01 02.10.2012 - 06.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 5100/01 23.10.2012 - 27.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
trAInIngSArBeIt<br />
die ausbildung startet am 05.10.2012 –<br />
melden Sie sich gleich zur kostenlosen<br />
Informationsveranstaltung an!<br />
zertIFIzIerte/r FACHtrAIner/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5174/01 11.09.2012 / Di 18:30 - 21:00<br />
zertIFIzIerte/r FACHtrAIner/In<br />
Lehrgang nach en iso 17024<br />
100%<br />
Kursinhalt: Mit Absolvierung dieser Ausbildung erwerben Sie die Befähigung, als<br />
Trainer/in, in der Erwachsenenbildung, aber auch im Bereich von Mitarbeiter/innen-<br />
Schulungen und Produktschulungen tätig zu werden. Sie befassen sich mit der Auf-<br />
bereitung von Kursen, Seminaren, Produktschulungen und erfahren, wie Sie Wissen<br />
zielgruppengerecht vermitteln. Nach positiver Absolvierung der Prüfung verfügen<br />
Sie durch die Zertifizierung von SystemCert über eine öffentlich-rechtlich anerkannte<br />
Qualifikation im Bereich der beruflichen Bildung. Bitte beachten Sie, dass für die<br />
Ausstellung des Zertifikates durch SystemCert Gebühren in der Höhe von € 115,zuzüglich<br />
20 % MwSt. anfallen. Diese Kosten sind nicht im Kurspreis inkludiert.<br />
Dieser Lehrgang ist mit 10 ECTS-Punkten im Rahmen der Weiterbildungsakademie<br />
Österreich akkreditiert.<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen, Vortragende der beruflichen Bildung<br />
mit abgeschlossener Berufsausbildung, Personen, die Produktschulungen für Kunden/innen<br />
durchführen, Personen, die interne Schulungen für Mitarbeiter/innen<br />
durchführen.<br />
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertig anerkannte<br />
Ausbildungen, Matura oder höherwertige Ausbildungen oder eine einer Lehrabschlussprüfung<br />
gleichwertigen Berufserfahrung im Umfang von 4 Jahren. Zusätzlich<br />
ist eine berufliche Praxis im Ausmaß von mindestens 2 Jahren erforderlich.<br />
UE: 112 aK-Preis: € 1.715,00 / Kursgebühr: € 1.790,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5171/01 05.10.2012 - 11.01.2013 / Fr 17:00 - 22:00, Sa 09:00 - 18:15<br />
Unterricht: 14-tägig bis 01.12.2012<br />
Prüfung: 11.01.2013<br />
zertIFIzIerte/r FACHtrAIner/In<br />
Prüfungsvorbereitungsworkshop<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die die Prüfung zum/zur zertifizierten Fachtrainer/in absolvieren<br />
möchten und aufgrund von Anrechnungen die Ausbildung zum/zur Fachtrainer/in<br />
nicht absolviert haben.<br />
Voraussetzungen: Gleichwertig anrechenbare Ausbildung oder Berufserfahrung<br />
als Trainer/in im Ausmaß von mind. 5 Jahren.<br />
UE: 10 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5182/01 04.12.2012 / Di 09:00 - 18:15<br />
Prüfung: 11.01.2013<br />
LeHrgAng DeUtSCH ALS<br />
FremdsPracHe / ZweiTsPracHe<br />
Voraussetzungen: Der Lehrgang richtet sich an Trainer/innen der Erwachsenenbildung,<br />
die ihren Kompetenzbereich erweitern möchten. Sie erwerben alle Kompetenzen,<br />
die im Kontext des Trainings von Deutsch als Zweitsprache relevant sind.<br />
Im Detail sind das kommunikative und sprachwissenschaftliche Grundlagen, Grammatik,<br />
interkulturelle Kommunikation, Methodik, Didaktik, Leistungsmessung und<br />
Gruppendynamik. Literaturstudium, Lerntagebuch sowie die Arbeit in Peergroups,<br />
Hospitation und Praxis mit Reflexion ist Bestandteil der Ausbildung. Das Zertifikat<br />
berechtigt zum Training in Deutsch-Integrationskursen nach der Integrationsvereinbarung<br />
sowie in AMS-Kursen.<br />
UE: 205 aK-Preis: € 2.125,00 / Kursgebühr: € 2.200,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X401/05 05.10.2012 - 05.07.2013<br />
Detailtermine werden bekanntgegeben<br />
FOrtBILDUngen/WeIterBILDUngen<br />
grundLagen der PädagogiK und andragogiK<br />
Kompetenzen rund ums thema Lernen<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5119/01 29.01.2013 - 31.01.2013 / Di, Do 09:00 - 16:30<br />
PrüFen und beurTeiLen in der TrainingsarbeiT<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 288,00 / Kursgebühr: € 320,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5102/01 08.11.2012 - 09.11.2012 / Do, Fr 08:00 - 17:15<br />
BerUFSOrIentIerUng UnD BILDUngSBerAtUng<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 25 aK-Preis: € 360,00 / Kursgebühr: € 400,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5103/01 15.01.2013 - 29.01.2013 / Di, Do 15:00 - 19:15<br />
der gruPPengesTaLTungsProZess<br />
gruPPen sTeuern, Teams LeiTen<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 25 aK-Preis: € 360,00 / Kursgebühr: € 400,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5101/01 05.11.2012 - 03.12.2012 / Mo 18:00 - 22:00<br />
BeWerBUngStrAInIng In Der BILDUngSArBeIt<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 288,00 / Kursgebühr: € 320,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5104/01 06.10.2012 - 13.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
THeaTerPädagogiK aLs neuer weg des Lernens<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 207,00 / Kursgebühr: € 230,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
19
20<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5057/01 02.10.2012 - 03.10.2012 / Di, Mi 16:00 - 21:00<br />
burnouT-PrävenTion besonders im<br />
inTerKuLTureLLen KonTeXT<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 25 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5060/01 20.09.2012 - 18.10.2012 / Do 18:00 - 22:00<br />
teILneHMer/Innen MIt<br />
HerAUSFOrDernDen VerHALtenSWeISen<br />
zielgruppe: Trainer/innen, Referenten/innen und Vortragende.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5776/01 11.09.2012 - 09.10.2012 / Di 15:00 - 18:15<br />
ausbiLdung Zum/Zur diPL. HocHseiLgarTenTrainer/in<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, absolvierter Erste-Hilfe-Kurs mit einem<br />
Ausmaß von mindestens 16 UE, der nicht länger als 2 Jahre zurückliegt, gesunde<br />
körperliche Grundkondition, mentale Fitness, Absolvierung des Basiskurses „Materialkunde“.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Ausbildung findet im Hochseilgarten und Outdoorzentrum<br />
Breitenstein in Kirchschlag bei Linz statt. Kosten für An- und Abreise<br />
sowie Verpflegung und Unterkunft sind nicht im Kurspreis inkludiert. Mitzunehmen<br />
ist: Schreibmaterial, Arbeitskleidung bzw. bequeme Freizeitkleidung, die schmutzig<br />
werden darf, festes Schuhwerk, Regenschutz.<br />
UE: 50 aK-Preis: € 441,00 / Kursgebühr: € 490,00<br />
LInz Kursort wird bekanntgegeben<br />
L 5727/01 21.09.2012 - 30.09.2012 / Fr 09:00 - 14:00, Sa, So 09:00 - 18:15<br />
TemPoräre seiLarbeiT<br />
Additivmodul für Hochseilgarten- und Outdoortrainer/innen<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, absolvierter Erste-Hilfe-Kurs mit einem<br />
Ausmaß von mindestens 16 UE, der nicht länger als 2 Jahre zurückliegt, gesunde<br />
körperliche Grundkondition, mentale Fitness, abgeschlossene Ausbildung als<br />
Hochseilgarten- und Outdoortrainer/in.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Das Modul findet im Landhaus Gaisriegl, Gaisriegl<br />
8, 4574 Vorderstoder statt. Die Kosten für Lehrunterlagen sowie für die Leihausrüstung<br />
sind im Kurspreis inkludiert. Die Kosten für An- und Abreise sowie für Verpflegung<br />
und Unterkunft sind nicht im Kurspreis enthalten.<br />
Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Schreibmaterial, Arbeitsbekleidung,<br />
Regenschutz, feste Schuhe. Sowie, wenn vorhanden: 1 Paar Steigklemmen, 5-10<br />
Verschlusskarabiner, eine Trittleiter, einen Arbeits- oder Klettergurt und Helm sowie<br />
Bandschlingen 60/80/120cm, Reepschnüre, ein GriGri und einen Abseilachter.<br />
UE: 21 aK-Preis: € 261,00 / Kursgebühr: € 290,00<br />
LInz Kursort wird bekanntgegeben<br />
L 5735/01 26.09.2012 - 30.09.2012 / Mi 14:00 - 18:15, Do, Fr 09:00 - 16:30<br />
ArBeIt & geSUnDHeIt<br />
gesundHeiT am arbeiTsPLaTZ<br />
FIt IM BürO<br />
versPannungen müssen nicHT sein!<br />
Kursinhalt: Kennen Sie dass? Mangelnde bis keine Bewegung im Büro und die daraus<br />
resultierenden Beschwerden wie: Verspannungen im Rücken- Nackenbereich,<br />
Kopfschmerzen oder auch Augenflimmern vom Arbeiten am Computer? Entwickeln<br />
Sie mehr Bewusstsein für Ihre Gesundheit und erfahren Sie mit welchen kleinen<br />
aber effektiven Übungen Sie Ihren Berufsalltag leichter gestalten und vor allem Ihren<br />
Körper bzw. Geist entspannen und vitalisieren können.<br />
UE: 4 aK-Preis: € 94,50 / Kursgebühr: € 105,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5901/01 15.10.2012 / Mo 17:30 - 21:00<br />
ALLgeMeIneS WOHLBeFInDen<br />
ArBeIten MIt SCHüSSLer SALzen Für Den HAUSgeBrAUCH<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte keine Creme oder Make-up am Morgen auf das<br />
Gesicht auftragen! Schreibzeug mitbringen!<br />
UE: 7 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5597/01 05.10.2012 / Fr 09:00 - 15:45<br />
Trainerin: Mag.pharm. Gudrun Grasser<br />
erKennen von mineraLsToFFmängeLn<br />
üBer DIe AntLItzAnALySe<br />
Kursinhalt: In unserem Gesicht können wir durch unterschiedliche Zeichen Mikromineralstoffmängel<br />
ablesen. Erlernen Sie die verschiedenen Falten, Furchen,<br />
Verfärbungen und Glänze zu deuten und den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler zuzuordnen.<br />
Voraussetzungen: Der Besuch des Seminars „Arbeiten mit Schüßler Salzen für<br />
den Hausgebrauch“ ist von großem Vorteil, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte keine Creme oder Make-up am Morgen auf das<br />
Gesicht auftragen! Schreibzeug mitbringen!<br />
UE: 7 aK-Preis: € 67,50 / Kursgebühr: € 75,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5649/01 19.10.2012 / Fr 09:00 - 15:45<br />
Trainerin: Mag.pharm. Gudrun Grasser<br />
BACHBLüten ALS HeILMetHODe UnD Weg<br />
zUr SeLBSterFAHrUng<br />
UE: 7 aK-Preis: € 118,80 / Kursgebühr: € 132,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5716/01 13.10.2012 / Sa 09:00 - 15:45<br />
Trainerin: Mag.pharm. Petra Steinmaßl<br />
BeAUty & StyLe<br />
Farb-, TYP- und sTiLberaTung<br />
FArB-StILBerAtUng<br />
neue Wege in die zukunft<br />
Kursinhalt: In diesem Seminar lernen Sie, Farbtyp und Stil zu erkennen und Ihre natürliche<br />
Schönheit zu unterstreichen. Tanken Sie in diesem Seminar Selbstbewusstsein,<br />
denn wer weiß, dass er bestmöglich aussieht, tritt mit ganz anderer Sicherheit<br />
auf. Das kann nicht nur im Beruf sondern auch im Privatleben große Vorteile mit sich<br />
bringen. Sie fühlen sich wohl und treten dadurch selbstsicherer auf.<br />
UE: 6 aK-Preis: € 123,30 / Kursgebühr: € 137,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5821/01 05.10.2012 / Fr 09:00 - 14:45<br />
L 5821/02 25.01.2013 / Fr 09:00 - 14:45<br />
FussPFLege<br />
grundausbiLdung der FussPFLeger/innen<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5694/01 19.09.2012 / Mi 19:00 - 21:30<br />
grundausbiLdung der FussPFLeger/innen<br />
Lehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Die Ausbildung befähigt Sie, in Fußpflege- und Kosmetiksalons, Spitälern,<br />
Thermen und Kuranstalten, Seniorenheimen tätig zu werden. Nach erfolgreichem<br />
Besuch dieses Lehrgangs, einer mindestens 2-jährigen fachlichen Tätigkeit<br />
und Ablegung der Befähigungsprüfung kann auch das Gewerbe der Fußpflege ausgeübt<br />
werden. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit um eine außerordentliche<br />
Zulassung zur Lehrabschlussprüfung anzusuchen - der Abschluss dieses Lehrgangs<br />
ersetzt den Teil der theoretisch/schriftlichen Lehrabschlussprüfung.<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Einfühlungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit,<br />
Freude am Arbeiten mit Menschen, positive Einstellung zu Hygiene,<br />
Gesundheit und Körperpflege, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Handtuch, Verbandsmaterial und Instrumente sind<br />
von den Teilnehmer/innen mitzubringen, ebenso die Modelle zum praktischen Arbeiten.<br />
UE: 475 aK-Preis: € 4.625,00 / Kursgebühr: € 4.700,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5695/01 19.10.2012 - 25.05.2013 / Fr 16:00 - 21:45, Sa 08:00 - 18:00<br />
Ausbildungsleitung: Margarete Mrguda<br />
KOSMetIK<br />
KOSMetIK grUnDAUSBILDUng<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5823/01 03.10.2012 / Mi 19:00 - 21:30<br />
KOSMetIK grUnDAUSBILDUng<br />
100%<br />
Kursinhalt: In dieser Ausbildung werden Sie zur professionellen Kosmetiker/in<br />
ausgebildet. Neben der Handhabung der zu verwendenden Instrumente, Apparate,<br />
Geräte, Einrichtungen und Arbeitsbehelfe erlangen Sie umfangreiche Kenntnisse in<br />
allen Bereichen, die in den Tätigkeitsbereich eines/einer Kosmetikers/in fallen. Des<br />
Weiteren werden Ihnen Kompetenzen rund um fachkundige, typbezogene Beratungs-<br />
und Verkaufsgespräche vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung können<br />
Sie als Kosmetiker/in in Kosmetikinstituten, Hotels und Parfümerien tätig werden.<br />
Voraussetzungen: Aufnahmegespräch, abgeschlossene Pflichtschule, gepflegtes<br />
Äußeres, kommunikative Fähigkeit, Liebe zum Beruf Kosmetik, Mindestalter 17<br />
Jahre.<br />
UE: 660 aK-Preis: € 4.625,00 / Kursgebühr: € 4.700,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5826/01 12.11.2012 - 17.10.2013 / Mo, Mi 18:00 - 22:00, Do 17:15 -<br />
22:15<br />
AUSBILDUng zUM/zUr VISAgISten/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5288/01 24.09.2012 / Mo 19:00 - 21:30<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
AUSBILDUng zUM/zUr VISAgISten/In<br />
100%<br />
Kursinhalt: Diese professionelle Ausbildung bietet die Möglichkeit für Foto-, Filmund<br />
Werbeproduktionen zu arbeiten. Für Kosmetikfirmen arbeitet die/der Visagist/<br />
in oft in einem festen Arbeitsverhältnis. Bei entsprechender Praxis (mind. 100 Stunden)<br />
besteht die Möglichkeit den Gewerbeschein zu beantragen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Wir empfehlen den Besuch der Informationsveranstaltung,<br />
sollte das nicht möglich sein, ist ein Infogespräch mit der Kursleitung zu<br />
führen.<br />
Bitte organisieren Sie sich Modelle, die für praktische Übungen im Unterricht zur<br />
Verfügung stehen.<br />
UE: 250 aK-Preis: € 2.415,00 / Kursgebühr: € 2.490,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5290/01 16.10.2012 - 28.03.2013 / Di - Do 19:00 - 22:15<br />
Ausbildungsleitung: Josef Heimo Aigmüller<br />
AUSBILDUng zUM/zUr LASH-StyLISten/In<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Bitte bringen Sie zu Kursbeginn ein Handtuch mit<br />
und organisieren Sie sich Modelle, die ab dem zweiten Kurstag zu den praktischen<br />
Übungen zur Verfügung stehen.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 1.225,00 / Kursgebühr: € 1.300,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 5894/01 28.09.2012 - 13.10.2012 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
eDV & It<br />
eDV grUnDSCHULUngen<br />
eCDL<br />
eCDL COre<br />
europäischer Computerführerschein<br />
100%<br />
Kursinhalt: Seit kurzem gibt es beim ECDL Core eine wichtige Neuerung - ein<br />
achtes Modul, das sich mit IT-Sicherheit beschäftigt. Gleich bleibt: Für die Erlangung<br />
des Zertifikats ist nach wie vor die Absolvierung von sieben positven Prüfungen<br />
erforderlich. NUR: Statt dem Modul 5 - Datenbanken kann ab sofort Modul<br />
8 - IT-Security gewählt werden. Aufgrund des größeren Praxisbezugs bietet das BFI<br />
den Gesamtlehrgang inkl. dem Modul IT-Security an.<br />
UE: 88 aK-Preis: € 1.070,00 / Kursgebühr: € 1.145,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1026/01* 25.09.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
FR 1026/02* 14.01.2013 - 15.04.2013 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1026/01* 25.09.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1026/01* 25.09.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1026/02* 05.11.2012 - 04.12.2012 / Mo - Fr 08:30 - 11:45<br />
L 1026/03* 14.01.2013 - 15.04.2013 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1026/01* 25.09.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
ecdL core inKL. PrüFungen<br />
europäischer Computerführerschein<br />
100%<br />
Kursinhalt: Seit kurzem gibt es beim ECDL Core eine wichtige Neuerung - ein<br />
achtes Modul, das sich mit IT-Sicherheit beschäftigt. Gleich bleibt: Für die Erlangung<br />
des Zertifikats ist nach wie vor die Absolvierung von sieben positven Prüfungen<br />
erforderlich. NUR: Statt dem Modul 5 - Datenbanken kann ab sofort Modul<br />
8 - IT-Security gewählt werden. Aufgrund des größeren Praxisbezugs bietet das BFI<br />
den Gesamtlehrgang inkl. dem Modul IT-Security an. Preis inkl. Skills Card und 7<br />
Prüfungsantritte.<br />
UE: 95 aK-Preis: € 1.250,00 / Kursgebühr: € 1.325,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1029/01* 01.10.2012 - 03.12.2012 / Mo, Mi 13:00 - 17:15<br />
oFFiceProgramme<br />
umsTieg auF windows 7<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1768/01* 05.10.2012 - 12.10.2012 / Fr 13:00 - 16:15<br />
umsTieg auF windows 7<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: 15 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 3 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 18 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1774/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
Was Sie schon immer<br />
wissen wollten…<br />
e-Learning:<br />
E-Learning, also elektronisch unterstütztes Lernen,<br />
bedeutet am BFI: Sie lernen über das Internet auf<br />
der BFI-Online-Lernplattform völlig zeit-und ortsunabhängig<br />
im Selbststudium.<br />
Mittels gut aufbereiteter Lehrmaterialien können Sie<br />
nach Wunsch und Bedarf lernen wann und wo Sie<br />
wollen. Bei komplexeren Kursinhalten erhalten Sie<br />
zusätzliche individuelle Unterstützung durch eine/n<br />
Fachexperten/in, der/die Ihnen als E-Coach per Videokonferenz<br />
zur Verfügung steht.<br />
E-Learning-Angebote erkennen Sie rasch und einfach<br />
an diesem Symbol: e<br />
-L<br />
UMStIeg AUF OFFICe 2010<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1819/01* 03.10.2012 - 08.10.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1819/01* 06.11.2012 - 08.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1819/01* 15.10.2012 - 17.10.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1819/01* 18.09.2012 - 20.09.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
PE 1819/02* 22.01.2013 - 24.01.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
UMStIeg AUF OFFICe 2010<br />
Blended Learning<br />
Ihr nutzen: 2 UE Anwesenheit + 6 UE E-Learning mit E-Coaching.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 99,00 / Kursgebühr: € 110,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1820/01* 26.11.2012 - 10.12.2012 / Mo 18:00 - 19:30<br />
Pc-sTarT<br />
Kursinhalt: Computerbenutzung, Umgang mit dem Betriebssystem, Erstellen von<br />
Ordnern und Dateien, Arbeiten mit Programmen, einfache Texte mit WordPad, Einstieg<br />
Internet und E-Mail. Abschluss mit offizieller Bestätigung der Österreichischen<br />
Computer Gesellschaft (OCG).<br />
UE: 24 aK-Preis: € 306,00 / Kursgebühr: € 340,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1872/01* 05.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 14:00 - 17:30, Sa 08:30 - 11:45<br />
eDV SCHneLLStArt<br />
Kursinhalt: Computerbenutzung, Windows Grundlagen, Word Grundlagen, Excel<br />
Grundlagen, Dateimanagement, Einstieg Internet und E-Mail.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 198,00 / Kursgebühr: € 220,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1335/01* 17.09.2012 - 01.10.2012 / Mo, Do 18:00 - 21:15<br />
Pc-anwender-Training<br />
Kursinhalt: Computer im Überblick, Umgang mit Maus und Tastatur, wichtige Windows<br />
Funktionen und Computereinstellungen, Arbeiten mit Ordnern und Dateien,<br />
Texte erstellen, einfache Tabellenkalkulation und Präsentation, Internet und E-Mail<br />
Einführung.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 477,00 / Kursgebühr: € 530,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1728/01* 08.10.2012 - 19.10.2012 / Mo - Fr 08:00 - 11:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1728/01* 01.10.2012 - 12.10.2012 / Mo - Fr 08:00 - 11:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1728/01* 05.11.2012 - 05.12.2012 / Mo, Mi 17:00 - 20:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1728/01* 01.10.2012 - 31.10.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
eInFüHrUng In DIe eDV<br />
Vorbereitung auf die eCDL Core<br />
Prüfung modul 1 und 2<br />
100%<br />
UE: 24 aK-Preis: € 306,00 / Kursgebühr: € 340,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
21
22<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1115/01* 25.09.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
FR 1115/02* 14.01.2013 - 30.01.2013 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1115/01* 25.09.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1115/01* 25.09.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1115/02* 05.11.2012 - 12.11.2012 / Mo - Fr 08:30 - 11:45<br />
L 1115/03* 14.01.2013 - 30.01.2013 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1115/01* 25.09.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
MS WOrD grUnDLAgen<br />
vorbereitung auf die ecdL core Prüfung modul 3<br />
UE: 16 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1168/01* 16.10.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1168/01* 16.10.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1168/01* 16.10.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1168/02* 13.11.2012 - 16.11.2012 / Di - Fr 08:30 - 11:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1168/01* 16.10.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
100%<br />
MS WOrD grUnDLAgen<br />
Blended Learning<br />
Ihr nutzen: 6 UE Anwesenheit + 10 UE E-Learning mit E-Coaching.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 189,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1833/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:30 - 20:00<br />
MS WOrD ADVAnCeD<br />
vorbereitung auf die ecdL advanced Prüfung am3 100%<br />
UE: 20 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1169/01* 20.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
MS WOrD ADVAnCeD<br />
e-Learning<br />
100%<br />
Ihr nutzen: 11 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 3 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 14 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1181/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
ms eXceL grundLagen<br />
vorbereitung auf die ecdL core Prüfung modul 4 100%<br />
UE: 16 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1166/01* 30.10.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1166/01* 30.10.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1166/01* 30.10.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1166/02* 19.11.2012 - 22.11.2012 / Mo - Do 08:30 - 11:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1166/01* 30.10.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
ms eXceL grundLagen - bLended Learning<br />
Ihr nutzen: 6 UE Anwesenheit + 10 UE E-Learning mit E-Coaching.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 189,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1834/01* 17.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:30 - 20:00<br />
ms eXceL advanced<br />
vorbereitung auf die ecdL advanced Prüfung am4 100%<br />
UE: 20 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1167/01* 26.11.2012 - 10.12.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
ms eXceL ProFessionaL<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: 9 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 3 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1191/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
ms PowerPoinT grundLagen<br />
vorbereitung auf die ecdL core Prüfung modul 6 100%<br />
UE: 12 aK-Preis: € 198,00 / Kursgebühr: € 220,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1250/01* 15.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1250/01* 15.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1250/01* 15.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1250/02* 23.11.2012 - 27.11.2012 / Mo, Di, Fr 08:30 - 11:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1250/01* 15.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
ms PowerPoinT grundLagen - Blended Learning<br />
Ihr nutzen: 4 UE Anwesenheit + 8 UE E-Learning mit E-Coaching.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1836/01* 13.11.2012 - 18.12.2012 / Di 18:30 - 20:00<br />
ProFessioneLLes PräsenTieren miT<br />
ms PowerPoinT<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: 25 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 3 UE individuelles<br />
E-Coaching<br />
UE: 28 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1877/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
PreZi PräsenTaTion<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1787/01* 16.11.2012 - 23.11.2012 / Fr 14:00 - 17:30<br />
eInFACHe DrUCKSOrtengeStALtUng MIt MS OFFICe<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1865/01* 15.10.2012 - 17.10.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1865/01* 24.10.2012 - 31.10.2012 / Mi 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1865/01* 23.11.2012 - 30.11.2012 / Fr 14:00 - 17:30<br />
MS OUtLOOK grUnDLAgen<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1850/01* 03.12.2012 - 05.12.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1850/01* 19.11.2012 - 26.11.2012 / Mo 18:00 - 21:15<br />
MS OUtLOOK grUnDLAgen<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: 4 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 2 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 6 aK-Preis: € 121,50 / Kursgebühr: € 135,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1824/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
MS OUtLOOK AUFBAU<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: 4 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 2 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 6 aK-Preis: € 121,50 / Kursgebühr: € 135,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1826/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
eDV Für SenIOren/Innen<br />
eDV Für SenIOren/Innen<br />
den comPuTer enTdecKen<br />
Kursinhalt: Sie erfahren in diesem Seminar die grundlegende Funktionsweise des<br />
Computers und erlernen auf praktische Weise den Umgang mit der Bildschirmoberfläche,<br />
Ordnern, Dokumenten.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 288,00 / Kursgebühr: € 320,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1991/01* 26.09.2012 - 15.10.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1991/01* 08.10.2012 - 24.10.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1991/01* 24.09.2012 - 17.10.2012 / Mo, Mi 13:00 - 15:30<br />
L 1991/02* 28.01.2013 - 13.02.2013 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1991/01* 02.10.2012 - 18.10.2012 / Di, Do 14:00 - 17:30<br />
eDV Für SenIOren/Innen<br />
doKumenTe ProFessioneLL auFbereiTen<br />
Kursinhalt: In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Überblick über das Textverarbeitungsprogramm<br />
MS Word. Auf praktischem Weg erlernen Sie Texte zu erstellen,<br />
diese ansprechend zu gestalten und mit Tabellen und Bildern zu ergänzen.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1993/01* 03.09.2012 - 17.09.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1993/01* 05.11.2012 - 19.11.2012 / Mo, Mi 14:00 - 17:30<br />
edv Für senioren/innen - arbeiTen miT eXceL<br />
Kursinhalt: In diesem Seminar werden Ihnen die Grundfunktionen des Programms<br />
MS Excel nahe gebracht und Sie erlernen das grafische Darstellen Ihrer Daten mittels<br />
aussagekräftiger Diagramme.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1995/01* 07.11.2012 - 21.11.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
eDV Für SenIOren/Innen - DAS Internet entDeCKen<br />
Kursinhalt: Was ist das Internet und wie komme ich ins Internet? Diese und viele<br />
andere Fragen werden in diesem Seminar beantwortet. Sie lernen wichtige Internetadressen<br />
kennen und erleben, welche Vorteile das „Surfen im Web“ mit sich<br />
bringt!<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1994/01* 17.10.2012 - 24.10.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
FR 1994/02* 24.01.2013 - 31.01.2013 / Di, Do 13:00 - 16:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1994/01* 12.11.2012 - 19.11.2012 / Mo, Mi 13:00 - 16:15<br />
AngeWAnDte InFOrMAtIOnSteCHnOLOgIe<br />
CAD<br />
CAD AUSBILDUngen AM BFI<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2110/01 19.09.2012 / Mi 18:00 - 19:30<br />
AUtOCAD grUnDLAgen 2D<br />
zweidimensionales Konstruieren<br />
Voraussetzungen: Grundlegende EDV-Kenntnisse. Technisches Verständnis ist<br />
von Vorteil.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 558,00 / Kursgebühr: € 620,00<br />
LInz BBRZ, Volksgartenstraße 14<br />
L 2138/01* 08.10.2012 - 23.10.2012 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
AUtOCAD AnWenDUngen 2D<br />
zweidimensionales Konstruieren<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in AutoCAD, vgl. Kurs AutoCAD Grundlagen<br />
2D (Kurs Nr. 2138).<br />
UE: 32 aK-Preis: € 612,00 / Kursgebühr: € 680,00<br />
LInz BBRZ, Volksgartenstraße 14<br />
L 2139/01* 12.11.2012 - 27.11.2012 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
vorbereiTung auF die ecdL cad PrüFung<br />
Voraussetzungen: Fundierte Kenntnisse in AutoCAD, vgl. Kurs AutoCAD Anwendungen<br />
2D (Kurs Nr. 2139).<br />
UE: 8 Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BBRZ/BFI OÖ, Grillparzerstraße 50<br />
L 2128/01 22.01.2013 - 24.01.2013 / Di, Do 17:30 - 21:00<br />
AUtOCAD 3D<br />
Dreidimensionales Konstruieren<br />
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in AutoCAD, vgl. Kurs AutoCAD Grundlagen<br />
2D (Kurs Nr. 2138).<br />
UE: 32 aK-Preis: € 558,00 / Kursgebühr: € 620,00<br />
LInz BBRZ, Volksgartenstraße 14<br />
L 2140/01* 28.11.2012 - 19.12.2012 / Mo, Mi 17:15 - 21:30<br />
InVentOr grUnDLAgen<br />
Voraussetzungen: Windows Grundkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen.<br />
UE: 64 aK-Preis: € 1.265,00 / Kursgebühr: € 1.340,00<br />
LInz BBRZ/BFI OÖ, Grillparzerstraße 50<br />
L 2144/02* 29.01.2013 - 05.03.2013 / Di - Do 17:30 - 21:00<br />
CAD SOLIDWOrKS 1<br />
grundkurs<br />
UE: 40 aK-Preis: € 1.175,00 / Kursgebühr: € 1.250,00<br />
LInz BBRZ, Volksgartenstraße 14<br />
L 2149/01 13.11.2012 - 13.12.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
CAD CAtIA 1<br />
grundkurs<br />
UE: 40 aK-Preis: € 1.175,00 / Kursgebühr: € 1.250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2147/01* 17.09.2012 - 28.09.2012 / Mo - Do 17:30 - 21:00, Fr 15:00 -<br />
18:15<br />
DAtenBAnKen<br />
MS ACCeSS grUnDLAgen<br />
vorbereitung auf die ecdL core Prüfung modul 5<br />
UE: 16 aK-Preis: € 270,00 / Kursgebühr: € 300,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1196/01* 15.01.2013 - 24.01.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
access und sQL server voLL im (Zu)griFF<br />
UE: 48 aK-Preis: € 1.035,00 / Kursgebühr: € 1.110,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1773/01* 02.10.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
BetrIeBSSySteMe / netzWerKe<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
100%<br />
AUSBILDUng zUM/zUr WInDOWS netzWerKer/In 100%<br />
zielgruppe: Personen, die die Einrichtung und Betreuung kleiner Netzwerke unter<br />
Windows erlernen möchten.<br />
UE: 80 aK-Preis: € 1.895,00 / Kursgebühr: € 1.970,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1915/01* 20.09.2012 - 20.10.2012 / Do 17:30 - 20:45, Fr 14:00 - 19:00,<br />
Sa 09:00 - 14:15<br />
enTerPrise suPPorT TecHnician<br />
gesamtausbildung zum mciTP:<br />
vorbereitung auf examen 70-680 und 70-685<br />
100%<br />
zielgruppe: Administratoren und Support-Mitarbeiter/innen, die ihr Wissen und<br />
ihre Kenntnisse im Bereich IT Support für Windows 7 und für Desktopanwendungen<br />
unter Windows 7 vertiefen und erweitern möchten.<br />
UE: 80 aK-Preis: € 2.575,00 / Kursgebühr: € 2.650,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1133/01* 15.10.2012 - 29.11.2012 / Mo, Mi, Do 18:30 - 21:45<br />
ausbiLdung Zum/Zur LinuX sYsTembeTreuer/in 100%<br />
zielgruppe: Personen, die umfassende Anwendungsmöglichkeiten mit Linux kennen<br />
lernen und den Linux-Server in Netzwerken einrichten und betreiben möchten.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 1.135,00 / Kursgebühr: € 1.210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1071/01* 18.01.2013 - 08.03.2013 / Fr 14:00 - 19:15<br />
ProgrammiersPracHen<br />
VBA VISUAL BASIC FOr<br />
aPPLicaTions Programmierung<br />
UE: 24 aK-Preis: € 423,00 / Kursgebühr: € 470,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1951/01* 12.11.2012 - 28.11.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
unTerneHmenssoFTware (erP)<br />
saP<br />
saP ausbiLdungen am bFi oö<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1736/01 06.09.2012 / Do 18:30 - 20:00<br />
saP erP grundLagen<br />
100%<br />
Kursinhalt: Vorbereitung auf das Arbeiten mit der SAP Software, Personalisierung<br />
der Arbeitsumgebung, sichere Navigation auf der grafischen Benutzeroberfläche.<br />
Wichtige Fachbegriffe, Einblick in die Bereiche der Hintergrundverarbeitung, des<br />
Reporting und des Berechtigungswesens. Abschluss mit Prüfung und SAP Zertifikat:<br />
FL - Foundation Level; Preis inkl. Prüfungsgebühr.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 1.115,00 / Kursgebühr: € 1.190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4901/01* 22.09.2012 - 06.10.2012 / Sa 08:00 - 15:30<br />
saP erP FinanZbucHHaLTung (Fi)<br />
100%<br />
Kursinhalt: Einführung in das Hauptbuch sowie in die Debitoren- bzw. Kreditorenbuchhaltung,<br />
grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten und Organisationseinheiten,<br />
Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen sowie das Berichtswesen im<br />
Bereich Buchhaltung. Abschluss mit Prüfung und SAP Zertifikat: FI - Finance; Preis<br />
inkl. Prüfungsgebühr.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 1.505,00 / Kursgebühr: € 1.580,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4880/01* 10.11.2012 - 01.12.2012 / Sa 08:00 - 15:30<br />
saP erP verTrieb (sd)<br />
100%<br />
Kursinhalt: Einführung in den Vertrieb und in die Logistik, grundlegende Zusammenhänge<br />
von Stammdaten und Organisationseinheiten, Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen,<br />
sowie das Berichtswesen im Bereich Verkauf, Auftragsabwicklung<br />
im Allgemeinen, die Fakturierung sowie die Reklamationsabwicklung.<br />
Abschluss mit Prüfung und SAP Zertifikat: SD - Sales & Distribution; Preis inkl.<br />
Prüfungsgebühr.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 1.505,00 / Kursgebühr: € 1.580,00<br />
23
24<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4882/01* 19.01.2013 - 09.02.2013 / Sa 08:00 - 15:30<br />
grAFIK & WeB<br />
MeDIengeStALtUng<br />
graFiK sPeciaL<br />
zielgruppe: Personen, die grundlegendes und vertiefendes Wissen zu grafischen<br />
Gestaltungsprinzipien und Bearbeitung von Fotos und Grafiken erhalten möchten.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 765,00 / Kursgebühr: € 840,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1227/01* 18.09.2012 - 25.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
ILLUStrAtOr UnD InDeSIgn WOrKFLOW<br />
UE: 24 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1577/01* 15.01.2013 - 31.01.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
adobe PHoTosHoP grundLagen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1225/01* 14.11.2012 - 26.11.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1225/01* 17.09.2012 - 26.09.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
L 1225/02* 22.01.2013 - 12.02.2013 / Di 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1225/01* 09.11.2012 - 17.11.2012 / Fr 18:00 - 21:15, Sa 13:00 - 16:15<br />
adobe PHoTosHoP auFbau<br />
UE: 16 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1226/01* 05.11.2012 - 14.11.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
100%<br />
DIgItALe FOtOgrAFIe UnD BILDBeArBeItUng<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die eigene Digitalkamera kann mitgenommen werden.<br />
UE: 20 aK-Preis: € 360,00 / Kursgebühr: € 400,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2800/01* 18.09.2012 - 02.10.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2800/01* 21.09.2012 - 19.10.2012 / Fr 18:00 - 21:15<br />
digiTaLe sPiegeLreFLeXKamera<br />
vom einsTieg bis Zum PerFeKTen FoTo<br />
UE: 16 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1775/01* 03.10.2012 - 24.10.2012 / Mi 19:00 - 22:15<br />
Trainer: Ing. Heimo Hamminger<br />
ADOBe ILLUStrAtOr grUnDLAgen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1897/01* 09.11.2012 - 30.11.2012 / Fr 14:00 - 17:30<br />
ADOBe InDeSIgn grUnDLAgen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 342,00 / Kursgebühr: € 380,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1247/01* 25.09.2012 - 04.10.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
ADOBe ACrOBAt grUnDLAgen<br />
UE: 8 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1795/01* 04.12.2012 - 06.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
Internet & WeBDeSIgn<br />
zertIFIzIerte/r WeBDeSIgner/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1973/01 27.09.2012 / Do 18:30 - 20:00<br />
zertIFIzIerte/r WeBDeSIgner/In<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die die Planung, Entwicklung, Umsetzung und Wartung<br />
eines professionellen Webauftrittes selbst übernehmen möchten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Abschluss: Der Lehrgang schließt mit der Prüfung für<br />
das BFI-Diplom als Webdesigner/in ab. Zusätzlich kann ein Kompetenz-Zertifikat<br />
der staatlich akkreditierten Zertifizierungsstelle SystemCERT erworben werden. Kosten<br />
für das Zertifikat: € 138,00.<br />
UE: 184 aK-Preis: € 1.825,00 / Kursgebühr: € 1.900,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1974/01* 16.10.2012 - 25.04.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
Internet grUnDLAgen<br />
vorbereitung auf die ecdL core Prüfung modul 7<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1914/01* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1914/01* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1914/01* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
L 1914/02* 28.11.2012 - 30.11.2012 / Mi - Fr 08:30 - 11:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1914/01* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
100%<br />
It-SeCUrIty grUnDLAgen - Vorbereitung<br />
auf die ecdL core Prüfung modul 8 100%<br />
zielgruppe: Personen, die Computer und Internet sicher nutzen bzw. sich auf die<br />
ECDL Core Prüfung vorbereiten möchten.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1928/01* 06.12.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 1928/01* 06.12.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1928/01* 03.12.2012 - 04.12.2012 / Mo, Di 08:30 - 11:45<br />
L 1928/02* 06.12.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 1928/01* 06.12.2012 - 11.12.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
erFOLgreICH eIn- UnD VerKAUFen MIt eBAy<br />
UE: 8 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1758/01* 13.11.2012 - 15.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
HtML UnD CSS grUnDLAgen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1780/01* 02.10.2012 - 11.10.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
HtML UnD CSS AUFBAU<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1781/01* 21.01.2013 - 30.01.2013 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
ADOBe FLASH grUnDLAgen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1849/01* 13.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
javascriPT<br />
UE: 24 aK-Preis: € 454,50 / Kursgebühr: € 505,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1855/01* 29.01.2013 - 14.02.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
joomLa Für anwender/innen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
100%<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1786/01* 28.09.2012 - 06.10.2012 / Fr 14:00 - 17:30, Sa 08:30 - 11:45<br />
joomLa grundLagen<br />
UE: 24 aK-Preis: € 454,50 / Kursgebühr: € 505,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1760/01* 16.10.2012 - 06.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
joomLa auFbau<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1761/01* 27.11.2012 - 06.12.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
wordPress - Blog und Content Management System<br />
UE: 24 aK-Preis: € 454,50 / Kursgebühr: € 505,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1783/01* 05.11.2012 - 21.11.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
BILDBeArBeItUng Für WeBDeSIgner<br />
UE: 16 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 1770/01* 22.01.2013 - 31.01.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1770/01* 31.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:30 - 21:45
AK-Bildungsberatung<br />
ab Oktober auch im BFI-Linz<br />
Wollen Sie sich weiterbilden oder Ihre berufliche Position verändern? Benötigen Sie Unterstützung beim<br />
Wiedereinstieg, brauchen Sie Rat und Hilfe bei der Auswahl geeigneter Bildungsangebote oder wollen Sie<br />
wissen welche Förderungen es für Sie und Ihren Weiterbildungswunsch gibt?<br />
Die AK-Bildungsberater/-innen stehen Ihnen in ganz Oberösterreich für Fragen zu Aus- und Weiterbildung<br />
kostenlos zur Verfügung.<br />
• AK-BILDUngSteLeFOn<br />
050/6906-1601 MO - DO: 07:30 bis 16:00 Uhr, FR: 07:30 bis 13:30 Uhr<br />
• PersönLicHe aK biLdungsberaTung<br />
Im BFI Linz (nur nach telefonischer Vereinbarung) unter der BFI-Serviceline 0810/004 005<br />
Raimundstraße 3 (Beratungszentrum im Erdgeschoss) jeden dienstag ab 16.00 uhr<br />
Die Angebote der AK Bildungsberatung werden gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und<br />
Kultur, das Land Oberösterreich und die AK Oberösterreich.<br />
soZiaLe KomPeTenZ / FüHrung<br />
PersönLicHKeiTsbiLdung<br />
PersönLicHKeiTsTraining<br />
DISg ® PersönLicHKeiTsProFiL<br />
zielgruppe: Personen, die ihr Verhalten mittels DiSG ® -Profil - einem weltweit verbreiteten<br />
Instrument zur Persönlichkeits-Selbstanalyse - reflektieren wollen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Vor Seminarbeginn ist ein Fragebogen auf der DiSG ® -<br />
Online-Plattform auszufüllen, aus dem Ihr persönliches Profil für die Bearbeitung im<br />
Seminar erstellt wird.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 133,20 / Kursgebühr: € 148,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3856/01* 14.12.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
IHre WIrKUng AUF AnDere<br />
Seminar der Social Skills Licence<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4977/01 08.10.2012 - 10.10.2012 / Mo, Mi 17:00 - 22:00<br />
teAMKULtUr<br />
Seminar der Social Skills Licence<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3046/01* 14.12.2012 - 15.12.2012 / Fr 16:00 - 21:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
inTerKuLTureLLe KomPeTenZ<br />
UE: 8 aK-Preis: € 130,50 / Kursgebühr: € 145,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3695/01 16.10.2012 - 23.10.2012 / Di 18:00 - 21:15<br />
meeTings oPTimieren und moderieren<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3855/01 28.09.2012 - 29.09.2012 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 09:00 - 14:45<br />
zeItMAnAgeMent IM BerUF<br />
UE: 8 aK-Preis: € 121,50 / Kursgebühr: € 135,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4656/01 25.09.2012 - 27.09.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
das bringT micH auF die PaLme<br />
Die 5 Schritte zu mehr Ausgeglichenheit<br />
zielgruppe: Menschen, die neue Methoden oder Strategien kennen lernen möchten,<br />
um auch in Stress- und Konflikt-Situationen Ruhe bewahren zu können.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 189,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4175/01 12.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00<br />
Trainerin: Anita Putscher<br />
MentALtrAInIng<br />
COACHen SIe SICH SeLBSt zUM erFOLg<br />
Kursinhalt: Sie lernen SCORE - ein Modell der Veränderung - und Mentaltraining-<br />
Methoden kennen. Sie lernen und üben, die richtigen Bilder im Kopf zu erzeugen<br />
und versteckte hinderliche Glaubenssätze aufzuspüren.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 189,00 / Kursgebühr: € 210,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4173/01 05.10.2012 / Fr 14:00 - 21:00<br />
Trainerin: Anita Putscher<br />
LeBenSFreUDe StAtt BUrnOUt<br />
VOrtrAg - als Video, e-Learning<br />
Kursinhalt: Was ist Burnout? Wie erkenne ich Burnout bei mir und anderen? Erkennungsmerkmale,<br />
Phasen, Gefahren, Ursachen und wie man gegenlenken kann.<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten den Vortrag aufbereitet als Video über unsere Lernplattform<br />
zur Verfügung gestellt. Wenn Sie später das Lebensfreude statt Burnout-Seminar<br />
besuchen, bekommen Sie diesen Beitrag gutgeschrieben!<br />
UE: 2 aK-Preis: € 13,50 / Kursgebühr: € 15,00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
25
26<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 3599/01 Dieser Videovortrag kann ab 22.10.2012 jederzeit<br />
erworben und über BFI Online angesehen werden.<br />
LeBenSFreUDe StAtt BUrnOUt<br />
seminar - burnout-Präventions-center<br />
Kursinhalt: Halten Sie an diesem Tag die Zeit an und lernen Sie durch eine Selbstcoaching-Strategie<br />
neue Methoden kennen, wie Sie aus alten stressigen Verhaltensmustern<br />
Schritt für Schritt ausbrechen können.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 193,50 / Kursgebühr: € 215,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3694/01 16.11.2012 / Fr 14:00 - 21:00<br />
Trainerin: Anita Putscher<br />
BeWerBUngStrAInIng<br />
Karriere- und zukunftsplanung<br />
zielgruppe: Jobsuchende, Wiedereinsteiger/innen, junge Menschen, die gut vorbereitet<br />
in die Zukunft gehen wollen, Schul- und Studienabgänger/innen, Menschen<br />
mit Neuorientierungsplänen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3762/01 14.11.2012 - 15.11.2012 / Mi, Do 18:00 - 21:15<br />
Trainer: Gerhard Birsak<br />
KOMMUnIKAtIOn & KOnFLIKtMAnAgeMent<br />
KOMMUnIKAtIOn<br />
KOMMUnIKAtIOn I<br />
gesPräcHe aKTiv und versTändLicH FüHren<br />
Seminar der Social Skills Licence<br />
UE: 12 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4661/01* 05.10.2012 - 06.10.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
KOMMUnIKAtIOn II<br />
gewaltfreie Kommunikation intensiv<br />
UE: 12 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4971/01* 19.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
DIe KUnSt Der reDe - rHetOrIK I<br />
Begeistert statt entgeistert miteinander reden<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4972/01* 16.11.2012 - 17.11.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4972/01* 16.11.2012 - 17.11.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 4972/01* 18.01.2013 - 19.01.2013 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
rHetOrIK IntenSIV - rHetOrIK II<br />
Vorkenntnisse: Der Besuch von „Die Kunst der Rede - Rhetorik I“ ist von Vorteil,<br />
aber nicht Voraussetzung.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4973/01* 25.01.2013 - 26.01.2013 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4973/01* 14.12.2012 - 15.12.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
erFoLgreicH PräsenTieren<br />
zielgruppe: Personen, die ihre Präsentationen und ihren Auftritt dabei perfektionieren<br />
wollen.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4663/01 23.01.2013 - 24.01.2013 / Mi, Do 09:00 - 14:45<br />
KOnFLIKtMAnAgeMent<br />
KOnFLIKtMAnAgeMent I - Konflikte nützen<br />
Seminar der Social Skills Licence<br />
UE: 12 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4974/01 19.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
KOnFLIKtMAnAgeMent II<br />
Kreative Konfliktbewältigung und mediations-grundlagen<br />
intensiv<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4975/01* 18.01.2013 - 19.01.2013 / Fr 15:00 - 20:00, Sa 09:00 - 14:45<br />
soZiaLe KomPeTenZ - LeHrgänge<br />
zertIFIKAtSLeHrgAng<br />
zertIFIKAtSLeHrgAng SOzIALe<br />
KomPeTenZ inKL. eco-c ® 100%<br />
Kursinhalt: Module Selbstkompetenz, Kommunikation und Empathie, Teamfähigkeit,<br />
Konflikt und Kooperationsfähigkeit, Multikulturelles Zusammenleben und Prüfungsmodul<br />
zur Zertifizierung.<br />
zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die ihre Soziale Kompetenz in einem maßgeblich<br />
praxisorientierten, kontinuierlichen Prozess erweitern wollen - zur Stärkung<br />
ihrer Wahrnehmungs- und Handlungskompetenzen, dem erfolgreichen Management<br />
von Beziehungen bzw. Situationen sowie zur Weiterentwicklung einer förderlichen<br />
Kommunikation.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Abschluss: Der Lehrgang schließt mit einem BFI-Zertifikat<br />
und dem ECo-C® - European communication certificate ab. Diese Fortbildung<br />
ist mit 7,5 ECTS-Punkten im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich<br />
akkreditiert.<br />
UE: 100 aK-Preis: € 1.485,00 / Kursgebühr: € 1.560,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3770/01* 19.10.2012 - 01.03.2013 / Do, Fr 13:00 - 19:45, Sa 09:00 - 16:30<br />
Monatlich geblockter Unterricht!<br />
FüHrungsKomPeTenZ<br />
SeMInAre<br />
PsYcHoLogie Für FüHrungsKräFTe<br />
UE: 16 aK-Preis: € 358,20 / Kursgebühr: € 398,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3850/01 14.12.2012 - 15.12.2012 / Fr, Sa 09:00 - 16:30<br />
FüHren, OHne CHeF zU SeIn<br />
Wie laterales Führen gelingt<br />
Kursinhalt: Grundlagen der Führung, Situationsanalyse, Konfliktprävention und<br />
Konfliktklärung.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 358,20 / Kursgebühr: € 398,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3706/01 15.10.2012 - 16.10.2012 / Mo, Di 09:00 - 16:30<br />
Trainerin: Sigrid Trebo<br />
nLP Für FüHrungsKräFTe<br />
erfolgreich und effzient kommunizieren<br />
Kursinhalt: Das Seminar vermittelt leicht erlernbare Methoden für Ihren exzellenten<br />
Führungserfolg. Sie erlernen, Ihre Mitarbeiter sicher einzuschätzen, zu verstehen,<br />
einen produktiven Kontakt aufzubauen, Motivationsfaktoren zu erkennen und richtig<br />
mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen. Darüber hinaus bietet<br />
es Ihnen die Möglichkeit, sich Ihrer Wirkung auf Andere bewusst zu werden, Vorträge<br />
und Präsentationen spannend zu gestalten und das gesamte Auditorium anzusprechen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 216,00 / Kursgebühr: € 240,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3765/01 15.09.2012 - 22.09.2012 / Sa 09:00 - 16:30<br />
Trainerin: Mag.a Ernestine Hackl<br />
sPracHen<br />
sPracHen Lernen am bFi<br />
InFOrMAtIOnen<br />
sPracHen Lernen am bFi<br />
Kursinhalt: In diesem Kurzseminar erfahren Sie wie eine neue Sprache effizient<br />
erlernt werden kann. Anhand zahlreicher Beispiele erleben Sie die BFI-Fremdsprachenmethodik,<br />
erfahren welche Lerntypen es gibt und erwerben nützliche Tipps zu<br />
diversen Lernstrategien.<br />
UE: 3 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6001/01 18.10.2012 / Do 18:00 - 20:30<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 6001/01 27.09.2012 / Do 18:00 - 20:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6001/01 21.09.2012 / Fr 17:00 - 19:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 6001/01 20.09.2012 / Do 18:00 - 20:30<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
engLISCH<br />
ALLgeMeIneS engLISCH<br />
engLISCH 1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6151/01* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6151/02* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6151/08* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6151/03* 13.10.2012 - 01.12.2012 / Sa 09:00 - 11:30<br />
L 6151/04* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 6151/01* 16.10.2012 - 04.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
engLISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6808/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FR 6808/02* 23.01.2013 - 13.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 6808/01* 09.10.2012 - 13.11.2012 / Di 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6808/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6808/02* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 6808/01* 08.10.2012 - 26.11.2012 / Mo 18:00 - 20:30<br />
PE 6808/02* 30.01.2013 - 20.03.2013 / Mi 18:00 - 20:30<br />
engLISCH 2<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6152/01* 27.09.2012 - 22.11.2012 / Do 18:15 - 20:45<br />
L 6152/02* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6152/03* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6152/04* 12.01.2013 - 09.03.2013 / Sa 09:00 - 11:30<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 6152/01* 08.01.2013 - 05.03.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
engLISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6809/01* 14.01.2013 - 04.03.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6809/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 6809/01* 14.01.2013 - 04.03.2013 / Mo 18:00 - 20:30<br />
engLISCH 3<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6153/01* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 09:00 - 11:30<br />
L 6153/02* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6153/03* 06.12.2012 - 07.02.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
engLISCH 3 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6828/01* 17.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:30 - 21:00<br />
engLISCH 4<br />
europäischer referenzrahmen A1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6154/01* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6154/02* 28.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 09:00 - 11:30<br />
L 6154/03* 28.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
trAUn BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
TR 6154/01* 27.09.2012 - 15.11.2012 / Do 18:30 - 21:00<br />
engLISH<br />
PracTice wiTH games<br />
UE: 12 aK-Preis: € 67,50 / Kursgebühr: € 75,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6241/01* 20.11.2012 - 04.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
engLISCH 5<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6155/01* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6155/02* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6155/03* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
engLiscH 6<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6156/01* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6156/02* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
gLOBAL engLISH - MULtIMeDIA LeArnIng<br />
UE: 30 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6239/01* 12.11.2012 - 18.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
Der Unterricht findet 14-tägig statt.<br />
engLISCH nIVeAU B1 - teIL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6273/01* 17.10.2012 - 13.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
engLISCH nIVeAU B1 - teIL 2<br />
inkl. TeLc-Prüfung<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6271/01* 22.10.2012 - 25.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
engLISCH nIVeAU B2 -teIL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6274/01* 17.10.2012 - 13.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
engLISCH nIVeAU B2 - teIL 2<br />
inkl. TeLc-Prüfung<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6272/01* 23.10.2012 - 26.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
engLISCH nIVeAU C1 - teIL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6275/01* 15.10.2012 - 18.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau A2 -teil 1<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6165/01* 05.11.2012 - 09.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6165/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau A2 -teil 2<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6166/01* 26.11.2012 - 30.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau B1 - teil 1<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6436/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau B1 - teil 2<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6435/01* 26.11.2012 - 30.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau B2 - teil 1<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6167/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
engLISCH reFreSHer<br />
IntenSIVtrAInIng - niveau B2 - teil 2<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6168/01* 26.11.2012 - 30.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
KOnVerSAtIOn<br />
engLISCH - Let´S tALK!<br />
Konversation für einsteiger/innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6616/07* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 08:30 - 11:00<br />
L 6616/01* 29.10.2012 - 10.12.2012 / Mo 08:30 - 11:00<br />
L 6616/02* 29.10.2012 - 10.12.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6616/03* 15.01.2013 - 26.02.2013 / Di 08:30 - 11:00<br />
L 6616/04* 15.01.2013 - 26.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 6616/01* 22.01.2013 - 05.03.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
27
28<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
„Sprache des Monats“<br />
… heißt die Aktion des BFI Oberösterreich mit der wir<br />
Sie an der großen Vielfalt unseres Sprachkursangebots<br />
teilhaben lassen wollen!<br />
Einmal im Monat erwartet Sie ein geselliger Abend, der<br />
jeweils ganz im Zeichen einer der insgesamt 29 am BFI<br />
Linz/Mühlviertel angebotenen Sprachen steht. erfahren<br />
Sie Interessantes über Land und Leute und tauchen<br />
Sie mit uns in das landestypische Flair ein.<br />
Genauere Infos zu den Veranstaltungsterminen erfahren<br />
Sie gerne von unseren Mitarbeiter/innen der Serviceline<br />
unter 0810 / 004 005 oder auf unserer Homepage<br />
www.bfi-ooe.at.<br />
Sprache des Monats - Vorschau 2012/2013<br />
September • Englisch<br />
Oktober • Kroatisch<br />
November • Schwedisch<br />
Dezember • Türkisch<br />
Jänner • Japanisch<br />
Februar • Arabisch<br />
März • Spanisch<br />
April • Niederländisch<br />
Mai • Russisch<br />
Juni • Italienisch<br />
Du verstehst die Welt…<br />
und die Welt versteht Dich.<br />
Mit den Sprachkursen des BFI Oberösterreich.<br />
THe engLisH TaLK sHoP<br />
BASIC COnVerSAtIOn - Konversation in englisch<br />
UE: 27 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6160/01* 24.09.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:30 - 21:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 6160/01* 10.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:00 - 20:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6160/01* 02.10.2012 - 27.11.2012 / Di 08:30 - 11:00<br />
L 6160/02* 02.10.2012 - 27.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6160/03* 16.01.2013 - 13.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
THe engLisH TaLK sHoP - inTermediaTe conversaTion<br />
Konversation in englisch<br />
UE: 27 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6161/01* 04.10.2012 - 06.12.2012 / Do 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6161/02* 21.01.2013 - 18.03.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
THe engLisH TaLK sHoP - advanced conversaTion<br />
Konversation in englisch<br />
UE: 27 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6162/01* 03.10.2012 - 28.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6162/02* 24.01.2013 - 21.03.2013 / Do 18:15 - 20:45 DFG<br />
THe engLisH TaLK sHoP - business conversaTion<br />
Konversation in englisch<br />
UE: 27 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6901/01* 03.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6901/02* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
BUSIneSS & teCHnICAL engLISH<br />
Focus on job inTerviews<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6504/01* 07.11.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FOCUS On grAMMAr<br />
UE: 15 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6505/01* 28.01.2013 - 25.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6505/01* 15.10.2012 - 12.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 6505/01* 05.11.2012 - 03.12.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
FOCUS On eMAILS<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6506/01* 13.11.2012 - 11.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
Focus on TeLePHoning<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6507/03* 05.11.2012 - 09.11.2012 / Mo - Fr 08:30 - 11:00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6507/01* 06.11.2012 - 04.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
FOCUS On SMALL tALK<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6508/01* 07.11.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
Focus on PresenTaTions<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6509/01* 06.11.2012 - 04.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 6509/01* 23.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
FOCUS On netWOrKIng<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6519/01* 07.11.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FOCUS On negOtIAtIIng<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6238/01* 13.11.2012 - 11.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
Focus on imPorT/eXPorT<br />
UE: 15 aK-Preis: € 175,50 / Kursgebühr: € 195,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6599/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo - Fr 08:30 - 11:00<br />
BUSIneSS engLISH FOr ASIA<br />
Intercultural Business english<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6236/01* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
engLISCH Für DIe WIrtSCHAFt 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6972/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
engLiscH im büro - KorresPondenZ - Kleingruppe<br />
UE: 18 aK-Preis: € 216,00 / Kursgebühr: € 240,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6977/01* 26.11.2012 - 30.11.2012 / Mo - Mi 08:00 - 12:00, Do 08:00 -<br />
10:30<br />
engLISCH IM BürO<br />
TeLeFonaTe und PersönLicHe KonTaKTe - Kleingruppe<br />
UE: 18 aK-Preis: € 216,00 / Kursgebühr: € 240,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6974/01* 22.10.2012 - 25.10.2012 / Mo - Mi 08:00 - 12:00, Do 08:00 -<br />
10:30<br />
L 6974/02* 28.01.2013 - 04.03.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
teCHnISCHeS engLISCH - Kleingruppe<br />
UE: 57 aK-Preis: € 423,00 / Kursgebühr: € 470,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6196/01* 15.10.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:00 - 21:15<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
BUSIneSS engLISH nIVeAU B1<br />
inkl. TeLc-Prüfung<br />
UE: 110 aK-Preis: € 715,00 / Kursgebühr: € 790,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6024/01* 30.10.2012 - 21.05.2013 / Di 18:00 - 21:15<br />
business engLisH niveau b2 - inKL. TeLc-PrüFung<br />
UE: 110 aK-Preis: € 715,00 / Kursgebühr: € 790,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6025/01* 29.10.2012 - 20.05.2013 / Mo 18:00 - 21:15<br />
zertIFIKAtSLeHrgAng<br />
InternAtIOnAL BUSIneSS LAngUAgeS<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6639/01 08.10.2012 / Mo 18:00 - 19:30<br />
L 6639/02 14.01.2013 / Mo 18:00 - 19:30<br />
InternAtIOnAL BUSIneSS LAngUAgeS<br />
Zertifkatslehrgang<br />
Kursinhalt: In Englisch bzw. Wirtschaftsenglisch erweitern Sie Ihre Kenntnisse auf<br />
Niveau B2, erhöhen Ihre kommunikative Kompetenz in unterschiedlichen Situationen<br />
des Berufslebens zB. Telefonieren, Korrespondieren, Präsentieren, Verhandeln<br />
und legen die telc-Prüfung „Business English B2“ ab. In Ihrer gewählten zweiten<br />
Fremdsprache Russisch oder Spanisch, eignen Sie sich Grundkenntnisse an,<br />
meistern einfache Gesprächssituationen und Schriftstücke und schließen mit der<br />
telc-Prüfung auf Niveau A2 ab. Durch diese Ausbildung und Qualifikation verbessern<br />
Sie Ihre Chancen in internationalen Unternehmen.<br />
Voraussetzungen: Besuch der Informationsveranstaltung, Englischkenntnisse auf<br />
dem Niveau A2, (gute Pflichtschulenglischkenntnisse).<br />
UE: 350 aK-Preis: € 3.685,00 / Kursgebühr: € 3.760,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6642/01* 19.10.2012 - 24.05.2013 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 08:00 - 13:45<br />
weiTere FremdsPracHen<br />
FrAnzÖSISCH<br />
FrAnzÖSISCH 1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6250/01* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FrAnzÖSISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6555/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6555/02* 17.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
FrAnzÖSISCH 2<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6251/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6251/02* 28.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FrAnzÖSISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6556/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
Anzahl der teilnehmenden<br />
Personen:<br />
10 Unterrichtseinheiten<br />
Preis pro Person<br />
FrAnzÖSISCH 3<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6252/01* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6252/02* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
FrAnzÖSISCH 4<br />
europäischer referenzrahmen A1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6253/01* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6253/02* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
ParLons - en!<br />
Französisch Konversation für einsteiger/innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6260/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6260/02* 23.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
FrAnzÖSISCH Für DIe WIrtSCHAFt - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6984/01* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH<br />
ItALIenISCH 1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6350/01* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6350/02* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6350/03* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45 DFG<br />
ItALIenISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6811/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6811/02* 17.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH 2<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6351/01* 27.09.2012 - 22.11.2012 / Do 09:00 - 11:30<br />
L 6351/02* 27.09.2012 - 22.11.2012 / Do 18:15 - 20:45<br />
L 6351/03* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 09:00 - 11:30<br />
L 6351/04* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6812/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH 3<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6352/06* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6352/08* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 09:00 - 11:30<br />
L 6352/01* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6352/02* 06.12.2012 - 07.02.2013 / Do 09:00 - 11:30<br />
L 6352/03* 06.12.2012 - 07.02.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
Ihr individuelles training in 30 Sprachen<br />
Am BFI Oberösterreich haben Sie die Möglichkeit, zwischen Einzelcoachings und Gruppentrainings bis zu maximal<br />
drei Personen mit gemeinsamen Lernzielen zu wählen. Sie bestimmen Sprache, Dauer, Zeit und Tag, und wir organisieren<br />
für Sie nach Ihren individuellen Wünschen Sprachtrainings ab zehn Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten). Und<br />
das Ganze in 30 verschiedenen Sprachen!<br />
20 Unterrichtseinheiten<br />
Preis pro Person<br />
30 Unterrichtseinheiten<br />
Preis pro Person<br />
Einzelcoaching € 390 € 780 € 1170<br />
2 € 190 € 380 € 570<br />
3 € 125 € 250 € 375<br />
nähere Information unter der BFI-Serviceline: tel. 0810 004 005<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
29
30<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
ItALIenISCH 4<br />
europäischer referenzrahmen A1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6353/01* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6353/02* 28.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH nIVeAU B1 - teIL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6277/01* 23.10.2012 - 26.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
ItALIenISCH nIVeAU B2 - teIL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6278/01* 17.10.2012 - 13.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
ParLiamo!<br />
Italienisch Konversation für einsteiger/innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6360/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6360/04* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6360/02* 23.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
ParLiamo!<br />
ItALIenISCH KOnVerSAtIOn Für FOrtgeSCHrIttene<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6583/02* 22.09.2012 - 15.12.2012 / Sa 09:30 - 11:45<br />
L 6583/03* 25.09.2012 - 27.11.2012 / Di 18:15 - 19:45<br />
sPaniscH<br />
sPaniscH - inTensivTraining<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6437/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
L 6437/02* 28.01.2013 - 01.02.2013 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
sPaniscH 1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6450/01* 24.09.2012 - 12.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6450/02* 06.11.2012 - 29.11.2012 / Di, Do 18:15 - 20:45<br />
L 6450/03* 27.11.2012 - 29.01.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6813/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6813/02* 15.01.2013 - 05.03.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH 2<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6451/07* 24.09.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6451/01* 27.09.2012 - 22.11.2012 / Do 18:15 - 20:45<br />
L 6451/02* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6451/03* 08.01.2013 - 31.01.2013 / Di, Do 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6814/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH 3<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6452/01* 26.09.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6452/02* 06.12.2012 - 07.02.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH 4<br />
europäischer referenzrahmen A1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6453/01* 25.09.2012 - 13.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6453/02* 28.11.2012 - 30.01.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
¡HabLamos esPaÑoL!<br />
Spanisch Konversation für einsteiger/innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6460/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6460/02* 15.01.2013 - 26.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH niveau b1 - TeiL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6282/01* 23.10.2012 - 26.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
sPaniscH niveau b2 - TeiL 1<br />
UE: 50 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6283/01* 22.10.2012 - 25.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH<br />
rUSSISCH - IntenSIVtrAInIng<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6438/01* 26.11.2012 - 30.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
rUSSISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6540/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6541/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
L 6541/02* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH 3 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6542/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6542/02* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH 4 - Kleingruppe<br />
europäischer referenzrahmen A1<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6543/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH<br />
KOnVerSAtIOn Für eInSteIger/Innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6587/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
rUSSISCH<br />
KOnVerSAtIOn Für FOrtgeSCHrIttene<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6588/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
andere sPracHen von a bis Z<br />
ALBAnISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6038/01* 26.11.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
aLbaniscH aLs muTTersPracHe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 6342/01* 31.10.2012 - 19.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
ArABISCH 1 - Kleingruppe<br />
einführung in modernes Arabisch<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6805/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
ArABISCH 2 - Kleingruppe<br />
Modernes Arabisch<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6806/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
brasiLianiscHes PorTugiesiscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6657/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
brasiLianiscHes PorTugiesiscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6658/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
BULgArISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6655/01* 04.10.2012 - 29.11.2012 / Do 18:15 - 20:45<br />
BULgArISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6656/01* 06.12.2012 - 07.02.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
CHIneSISCH 1 (MAnDArIn) - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6570/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6570/02* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45 DFG<br />
CHIneSISCH 2 (MAnDArIn) - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6571/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
däniscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6988/01* 30.10.2012 - 18.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
däniscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6989/01* 15.01.2013 - 05.03.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
FInnISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6997/01* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45 DFG<br />
HebräiscH (iwriT) 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6817/01* 30.10.2012 - 18.12.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
HebräiscH (iwriT) 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6818/01* 15.01.2013 - 05.03.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
jaPaniscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6546/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45<br />
L 6546/02* 22.01.2013 - 12.03.2013 / Di 18:15 - 20:45 DFG<br />
jaPaniscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6547/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
KrOAtISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6995/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
L 6995/02* 24.01.2013 - 14.03.2013 / Do 18:15 - 20:45 DFG<br />
KrOAtISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6996/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
neUgrIeCHISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6510/01* 25.10.2012 - 20.12.2012 / Do 18:15 - 20:45 DFG<br />
neUgrIeCHISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6511/01* 17.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
niederLändiscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6999/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
niederLändiscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6804/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
PersiscH 1 (Farsi) - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6833/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
PersiscH 2 (Farsi) - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6834/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
PoLniscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6572/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6572/02* 16.01.2013 - 06.03.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
PoLniscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6573/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
rumäniscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6991/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45 DFG<br />
rumäniscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6992/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
SCHWeDISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6993/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
31
32<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
SCHWeDISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6994/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
SUAHeLI 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6837/01* 24.01.2013 - 14.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
THaiLändiscH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6821/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45 DFG<br />
THaiLändiscH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6822/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
tSCHeCHISCH - Intensivtraining<br />
UE: 30 aK-Preis: € 297,00 / Kursgebühr: € 330,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6439/01* 19.11.2012 - 23.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 13:45<br />
tSCHeCHISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6530/01* 18.10.2012 - 13.12.2012 / Do 18:30 - 21:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 6530/01* 25.10.2012 - 20.12.2012 / Do 18:30 - 21:00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6530/01* 01.10.2012 - 19.11.2012 / Mo 18:15 - 20:45 DFG<br />
L 6530/02* 17.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
tSCHeCHISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 6531/01* 15.10.2012 - 03.12.2012 / Mo 18:30 - 21:00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6531/01* 03.12.2012 - 04.02.2013 / Mo 18:15 - 20:45<br />
tSCHeCHISCH - Konversation für einsteiger/innen<br />
UE: 21 aK-Preis: € 117,00 / Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6585/01* 24.10.2012 - 05.12.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
türKISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6520/01* 02.10.2012 - 20.11.2012 / Di 18:15 - 20:45<br />
türKISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6521/01* 04.12.2012 - 05.02.2013 / Di 18:15 - 20:45<br />
TürKiscH aLs muTTersPracHe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
L 6338/01* 17.01.2013 - 07.03.2013 / Do 18:15 - 20:45<br />
UngArISCH 1 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6550/01* 03.10.2012 - 21.11.2012 / Mi 18:15 - 20:45<br />
UngArISCH 2 - Kleingruppe<br />
UE: 24 aK-Preis: € 252,00 / Kursgebühr: € 280,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 6551/01* 05.12.2012 - 06.02.2013 / Mi 18:15 - 20:45<br />
TeLc-PrüFung<br />
terMIne<br />
TeLc-PrüFung niveau a1<br />
englisch, Französisch, Italienisch, russisch, Spanisch<br />
UE: 2 Kursgebühr: € 85,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6480/01 10.11.2012 / Sa 09:00 - 10:45<br />
TeLc-PrüFung niveau a2<br />
englisch, Italienisch, russisch, Spanisch<br />
UE: 3 Kursgebühr: € 85,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6481/01 10.11.2012 / Sa 09:00 - 11:30<br />
TeLc-PrüFung niveau b1<br />
englisch, Italienisch, russisch, Spanisch<br />
UE: 4 Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6482/01 10.11.2012 / Sa 04:00 - 12:15<br />
TeLc-PrüFung niveau b2<br />
englisch, Italienisch, russisch, Spanisch<br />
UE: 4 Kursgebühr: € 140,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 6483/01 10.11.2012 / Sa 09:00 - 12:15<br />
gebärdensPracHe<br />
anFänger/innen<br />
gebärdensPracHe sTuFe 1<br />
UE: 30 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L X600/01 08.10.2012 - 28.01.2013 / Mo 18:15 - 19:45<br />
DeUtSCH<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrSe<br />
aLPHabeTisierung<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X010/02 03.09.2012 - 26.11.2012 / Mo, Mi 18.00-20.30<br />
L X010/04 16.10.2012 - 22.01.2013 / Di, Do 18.00-20.30<br />
L X010/06 03.12.2012 - 06.03.2013 / Mo, Mi 18.00-20.30<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 1<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90 A<br />
TR X011/02 11.09.2012 - 17.10.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
TR X011/03 24.09.2012 - 12.10.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
TR X011/06 02.10.2012 - 07.11.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
TR X011/05 07.01.2013 - 25.01.2013 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 2<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90 A<br />
TR X012/03 15.10.2012 - 07.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
TR X012/06 13.11.2012 - 19.12.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
TR X012/05 28.01.2013 - 15.02.2013 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 3<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
100%<br />
100%<br />
100%<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90 A<br />
TR X013/03 12.11.2012 - 30.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
TR X013/02 04.12.2012 - 23.01.2013 / Di-Do 18.00-21.30 (kursfrei 24.12.12-<br />
04.01.13)<br />
TR X013/06 08.01.2013 - 13.02.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 4<br />
100%<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90 A<br />
TR X014/01 03.09.2012 - 21.09.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
TR X014/03 03.12.2012 - 21.12.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
TR X014/02 29.01.2013 - 06.03.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 5<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X015/03 03.09.2012 - 21.09.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X015/15 15.10.2012 - 07.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X015/04 23.10.2012 - 29.11.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
L X015/05 03.12.2012 - 21.12.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X015/07 28.01.2013 - 15.02.2013 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X015/06 29.01.2013 - 06.03.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
deuTscH-inTegraTionsKurs sTuFe 6<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X016/02 11.09.2012 - 17.10.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
L X016/03 24.09.2012 - 12.10.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X016/15 12.11.2012 - 30.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X016/04 04.12.2012 - 23.01.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
L X016/05 07.01.2013 - 25.01.2013 / Mo-Fr 08.00-12.00
deuTscH-inTegraTionsKurs sTuFe 7<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X017/03 15.10.2012 - 07.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X017/02 23.10.2012 - 29.11.2012 / Di-Do 18.00-21.30<br />
L X017/05 28.01.2013 - 15.02.2013 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X017/04 29.01.2013 - 06.03.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
DeUtSCH-IntegrAtIOnSKUrS StUFe 8<br />
UE: 75 aK-Preis: € 418,50 / Kursgebühr: € 465,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X018/03 12.11.2012 - 30.11.2012 / Mo-Fr 08.00-12.00<br />
L X018/02 04.12.2012 - 23.01.2013 / Di-Do 18.00-21.30<br />
PrüFungen<br />
DeUtSCHKUrSe<br />
PrüFungsvorbereiTung ösd a1<br />
UE: 9 Kursgebühr: € 82,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X049/01 08.09.2012 - 15.09.2012 / Sa 08:30 - 13:07<br />
L X049/02 06.10.2012 - 13.10.2012 / Sa 08:30 - 13:07<br />
L X049/03 10.11.2012 - 17.11.2012 / Sa 08:30 - 13:07<br />
L X049/04 19.01.2013 - 26.01.2013 / Sa 08:30 - 13:07<br />
grUnDStUFe DeUtSCH A1<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 100,00<br />
KURSE UND PRÜFUNGEN<br />
in 6 wochen zur a 1 Prüfung (antragsberechtigung)<br />
in 12 wochen zur a 2 Prüfung (aufenthaltsbewilligung)<br />
in 6 wochen zur b 1 Prüfung (daueraufenthalt & staatsbürgerschaft)<br />
Die Deutschkurse am BFI OÖ entsprechen den Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens<br />
für Sprachen (GER) und den seit 1. Juli 2011 geltenden gesetzlichen Regelungen.<br />
Die Kurszeiten bei den Tageskursen sind MO bis FR 08:00 bis 12:00. Abendkurse finden DI, MI, DO von 18:00 bis<br />
21:30 statt. Der Einstieg in alle Stufen ist alle 3 Wochen möglich. Die genauen Beginntermine erfahren Sie in unserer<br />
Anmeldeberatung. Deutsch-Individualcoachings können nach individuellen Terminvorgaben vereinbart werden.<br />
Als offenes Prüfungszentrum des Österreichischen Sprachdiploms werden Prüfungen auf allen Sprachniveaus angeboten.<br />
Spezielle Prüfungsvorbereitungskurse bereiten Sie optimal auf diese Prüfungen vor. Nutzen Sie die Möglichkeit,<br />
Ihre Sprachkenntnisse durch international anerkannte Zertifikate nachzuweisen.<br />
ger-niveau stufen Prüfungen<br />
A 1 1 und 2 KID 1, Grundstufe Deutsch 1<br />
A 2 3 und 4 KID 2, Grundstufe Deutsch 2<br />
B 1 5 und 6 Zertifikat Deutsch<br />
ger-niveau stufen Prüfungen<br />
B 2 7 und 8 Mittelstufe Deutsch<br />
C 1 9 und 10 Oberstufe Deutsch<br />
C 2 11 und 12 Wirtschaftssprache Deutsch<br />
„Die Maßnahmen/Kurse/Projekte stehen in Übereinstimmung mit den oö. integrationspolitischen Leitlinien<br />
und stellen einen Umsetzungsschritt der im Integrationsleitbild empfohlenen Maßnahmen dar.“<br />
FÖRDERMODELL INTEGRATION<br />
Die Kursgebühren der Deutschkurse können durch ein spezielles Förderprogramm besonders ermäßigt werden.<br />
Förderungen werden von<br />
• der OÖ Landesregierung (Bildungskonto und Sozialabteilung)<br />
• der Bundesregierung (gutschein der Integrationsvereinbarung)<br />
• und der Arbeiterkammer OÖ (Leistungskartenermäßigung und Bildungsbonus) gewährt.<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
33
34<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
gB<br />
German courses at BFI OÖ correspond to the standards of the Common European Framework of Reference for Languages<br />
(CEFR) and the statuary modification of July 1st, 2011.<br />
Morning classes are Mon to Fri 08:00 to 12:00. Evening classes take part Tue, Wed, Thu from 18:00 to 21:30. Entry<br />
to classes 1 to 4 is possible every 3 weeks. Our consultancy office informs you about course schedules and gives<br />
you an overview of higher course levels as well as literacy classes. German individual coachings can be arranged<br />
individually.<br />
As an open licensed examination centre of the Austrian language Diploma (ÖSD) exams are offered for all language levels.<br />
Specific courses prepare you well for these exams. Take the opportunity to demonstrate your German language<br />
skills by internationally recognized certificates.<br />
BKS<br />
cLASSES AND ExAMS<br />
Tečajevi i ispiTi<br />
Tečajevi njemačkog jezika na BFI institutu Gornje Austrije odgovaraju potpunosti zajednočkom europskom okviru za<br />
jezike (GER), i od 01. jula 2011važećim zakonima.<br />
Dnevni tečajevi su od ponedjeljka do petka u vremenu od 8:00 do 12:00 sati, a vešernji tečajevi su utorkom, srijedom i<br />
četvrtkom u trajanju od 18:00 do 21:30 sati. Polasci tečajeva od 1. do 4. stupnja su svaki treči tjedan. Sve točne termine<br />
kao i termine za polaznike viših stupnjeva tečajeva i tečajeva opismenjavanja, možete dobiti u našem savjetovalištu.<br />
Individualcouging ili posebne instrukcije njemačkog jezika možete ugovoriti po individualnim terminima.<br />
U našem institutu preko Österreichisches Sprachdiplom nudimo ispite na svim jezičnim nivoima, kao i posebne ispitne<br />
pripreme. Koristite mogučnosti vašeg usavršavanja jezika sa međunadodno priznatim zertifikatima.<br />
tr<br />
Bfi OÖ deki bütün almanca kurslari ve sinavlari, 1 temmuz 2011 den itibaren gecerli olan yasal düzenlemeler dahilinde ve<br />
avrupa dilleri ortak cerceve programina uygundur.<br />
Kurs saatleri gündüz kurslarinda pazartesi-cuma 8.00-12.00.Aksam kurslari sali,carsamba,persembe 18.00-21.30 dur.<br />
Kurslara 1 den 4 üncü seviyeye kadar 3 haftada bir baslama imkani vardir.Okuma yazma ve yüksek seviye kurslari<br />
hakkinda daha fazla bilgiyi danismanlikta bulabilirseniz.Ayrica kisiye özel kurslarda da uygun randevu alinip kisisel<br />
danismanlik haklarindan yararlanabilirsiniz.<br />
Avusturya Dil Diplomasi acik sinav merkezi olarak bütün dil seviyelerinde sinavlar yapilmaktadir.Özel sinavlara hazirlik<br />
kurslari,sizleri bi sinavlara en iyi bicimde hazirlayacaktir.Almanca konusma seviyenizi uluslar aeasi taninan Sertifikalarla<br />
ispat etmek icin teklifleri degerlendiriniz<br />
gB<br />
BKS<br />
tr<br />
Kurslar ve sinavlar<br />
For further information about classes, course schedules, exams and forms of support contact our consultancy<br />
office where counselling interviews are available in english.<br />
Detaljne informacije vezano za tečajeve, termine i ispite, kao i mogučnosti subvecijioniranja tečajeva možete<br />
dobiti u našem savjetovalištu na bosanskom, hrvatskom i srpskom jeziku.<br />
BFI Linz, Bulgariplatz 12<br />
bFi Traun, Kremstalstr. 90<br />
bFi steyr, Tomitzstraße 6<br />
ANMELDUNG UND BERATUNG<br />
Für nähere Auskünfte zu den Kursen, Kursterminen und Prüfungen sowie zu den Fördermöglichkeiten steht Ihnen<br />
unsere Anmeldeberatung auch in den Sprachen Bosnisch, Französisch, Kroatisch, russisch, Serbisch, türkisch<br />
und englisch zur Verfügung.<br />
Kurslar,kurs tarihleri,sinavlar,yardim imkanlari konusunda daha fazla bilgi icin türkce danismanlik hizmeti<br />
verilmektedir.<br />
MO 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00, DI – FR 09:00 – 12:00<br />
und nach Vereinbarung: E-Mail: deutschkurse@bfi-ooe.at<br />
MO – DO 08:00 – 15:00, FR 08:00 – 13:00<br />
In Linz werden die Stufen 1 - 4 durch die VHS der AK am Standort Bulgariplatz durchgeführt. Termine auf Anfrage.<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X051/04* 08.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/05* 22.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/06* 06.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/07* 20.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/08* 10.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/09* 24.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/10* 15.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X051/11* 19.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
grUnDStUFe DeUtSCH A2<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 110,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X052/04 01.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X052/14 01.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X052/05 06.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X052/06 17.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X052/07 15.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X052/08 12.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
PrüFungsvorbereiTung b1<br />
UE: 15 Kursgebühr: € 135,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X059/01 01.09.2012 - 15.09.2012 / Sa 08:30 - 13:30<br />
L X059/02 15.09.2012 - 29.09.2012 / Sa 08:30 - 13:30<br />
L X059/03 29.09.2012 - 23.10.2012 / Sa 08:30 - 13:30<br />
L X059/04 10.11.2012 - 24.11.2012 / Sa 08:30 - 13:30<br />
L X059/05 24.11.2012 - 15.12.2012 / Sa 08:30 - 13:30<br />
L X059/06 12.01.2013 - 26.01.2013 / Sa 08:30 - 13:30<br />
zertIFIKAt DeUtSCH B1<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X053/05 01.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/06 08.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/07 15.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/08 22.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/09 29.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/10 06.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/11 13.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/12 20.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/13 10.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/14 17.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/15 24.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/16 01.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/17 15.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/18 22.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/19 12.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/20 19.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X053/21 26.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
MItteLStUFe DeUtSCH B2<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X054/03 22.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X054/04 20.10.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X054/05 17.11.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X054/06 22.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X054/07 26.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
OBerStUFe DeUtSCH C1<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 140,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X055/02 29.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X055/03 01.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X055/04 26.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
wirTscHaFTssPracHe deuTscH c2<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X056/02 29.09.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X056/03 01.12.2012 / Sa 09:00 - 18:15<br />
L X056/04 26.01.2013 / Sa 09:00 - 18:15<br />
Kid 2 KomPeTenZ in deuTscH a2<br />
Prüfung österreichisches sprachdiplom<br />
es gelten gesonderte Stornobedingungen!<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 110,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L X072/01 29.09.2012 / Sa 10:00 - 18:15<br />
L X072/02 01.12.2012 / Sa 10:00 - 18:15<br />
L X072/03 26.01.2013 / Sa 10:00 - 18:15<br />
deuTscH Für deuTscHsPracHige<br />
aTTraKTiv und versTändLicH scHreiben<br />
UE: 24 aK-Preis: € 315,00 / Kursgebühr: € 350,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B525/01* 22.10.2012 - 26.11.2012 / Mo 18:00 - 21:15<br />
FIt In grAMMAtIK UnD StIL<br />
UE: 24 aK-Preis: € 315,00 / Kursgebühr: € 350,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B510/01* 09.11.2012 - 14.12.2012 / Fr 15:00 - 18:15<br />
FormuLieren von bacHeLor-, diPLom-<br />
UnD MASterArBeIten<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B541/02* 12.01.2013 - 26.01.2013 / Sa 08:45 - 12:00<br />
PräsenTaTionssPracHe<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B520/01* 10.11.2012 - 24.11.2012 / Sa 08:45 - 12:00<br />
sPracHe bei mündLicHen PrüFungen<br />
UE: 12 aK-Preis: € 171,00 / Kursgebühr: € 190,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B521/01* 30.11.2012 - 14.12.2012 / Fr 18:00 - 21:15<br />
TeXTe im marKeTing<br />
UE: 24 aK-Preis: € 315,00 / Kursgebühr: € 350,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B527/01* 11.01.2013 - 15.02.2013 / Fr 15:00 - 18:15<br />
TeXTe scHreiben Für<br />
WeIterBILDUng UnD BerUF<br />
UE: 24 aK-Preis: € 315,00 / Kursgebühr: € 350,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B526/01* 10.10.2012 - 14.11.2012 / Mi 18:00 - 21:15<br />
WISSenSCHAFtLICHeS ArBeIten<br />
recherchieren und zitieren<br />
UE: 9 aK-Preis: € 126,00 / Kursgebühr: € 140,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B540/01* 02.11.2012 - 09.11.2012 / Fr 15:00 - 19:00<br />
L B540/11* 18.01.2013 - 25.01.2013 / Fr 15:00 - 18:30<br />
zeICHen Setzen<br />
UE: 9 aK-Preis: € 126,00 / Kursgebühr: € 140,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L B515/01* 09.11.2012 - 23.11.2012 / Fr 14:00 - 16:30<br />
teCHnIK / LOgIStIK & VerKeHr<br />
teCHnIK / UMWeLt / SICHerHeIt<br />
eLeKtrOteCHnIK / eLeKtrOnIK<br />
eLeKtrOteCHnIK grUnDLAgen IntenSIV<br />
UE: 24 aK-Preis: € 234,00 / Kursgebühr: € 260,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1419/01 01.10.2012 - 11.10.2012 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
L 1419/02 14.01.2013 - 24.01.2013 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
scHaLTPLanersTeLLung miT ePLan P8<br />
grundlagen<br />
UE: 20 aK-Preis: € 378,00 / Kursgebühr: € 420,00<br />
LInz BBRZ, Volksgartenstraße 14<br />
L 1429/01 24.09.2012 - 02.10.2012 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
L 1429/02 21.01.2013 - 29.01.2013 / Mo, Di, Do 17:30 - 21:00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
35
36<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
HyDrAULIK grUnDKUrS<br />
UE: 50 aK-Preis: € 648,00 / Kursgebühr: € 720,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2175/01* 24.09.2012 - 28.09.2012 /<br />
Mo, Do 07:00 - 16:15, Di, Mi 07:00 - 17:00, Fr 07:00 - 14:30<br />
PneumaTiK - grundLagen<br />
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Metall- oder Elektrotechnik.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 324,00 / Kursgebühr: € 360,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2132/01* 13.11.2012 - 22.11.2012 / Di - Do 17:30 - 21:00<br />
AUKOM 1<br />
Zertifkatsausbildung<br />
Koordinatenmesstechnik mit Fa. zeISS<br />
UE: 40 aK-Preis: € 1.725,00 / Kursgebühr: € 1.800,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2497/01* 17.09.2012 - 20.09.2012 / Mo - Do 07:00 - 16:15<br />
AUKOM 2<br />
Zertifkatsausbildung<br />
Koordinatenmesstechnik mit Fa. zeISS<br />
UE: 50 aK-Preis: € 2.175,00 / Kursgebühr: € 2.250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2498/01* 15.10.2012 - 19.10.2012 /<br />
Mo, Do 08:00 - 17:15, Di, Mi 08:00 - 18:00, Fr 08:00 - 15:30<br />
AUKOM 3<br />
Zertifkatsausbildung<br />
Koordinatenmesstechnik mit Fa. zeISS<br />
UE: 50 aK-Preis: € 2.225,00 / Kursgebühr: € 2.300,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2499/01 19.11.2012 - 23.11.2012 /<br />
Mo, Do 08:00 - 17:15, Di, Mi 08:00 - 18:00, Fr 08:00 - 15:30<br />
MetALLteCHnIK / CnC<br />
grUnDLeHrgAng MetALL MODUL 1<br />
grUnDLAgen<br />
Werkstoffkunde<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Arbeitskleidung, Haarnetz, Kopfbedeckung und Sicherheitsschuhe<br />
sind unbedingt erforderlich. Keine Piercings erlaubt.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 378,00 / Kursgebühr: € 420,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2436/01* 08.10.2012 - 19.10.2012 /<br />
Mo, Di, Do 17:30 - 21:45, Fr 15:00 - 19:15<br />
grUnDLeHrgAng MetALL MODUL 2<br />
WerKStOFFBeArBeItUng 1<br />
Formgebung von Hand - Messen<br />
Voraussetzungen: Grundlehrgang Metall Modul 1 - Grundlagen (Kurs 2436) oder<br />
nachweisbare Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Arbeitskleidung, Haarnetz, Kopfbedeckung und Sicherheitsschuhe<br />
sind unbedingt erforderlich.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 378,00 / Kursgebühr: € 420,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2437/01* 05.11.2012 - 16.11.2012 /<br />
Mo, Di, Do 17:30 - 21:45, Fr 15:00 - 19:15<br />
grUnDLeHrgAng MetALL MODUL 3<br />
WerKStOFFBeArBeItUng 2<br />
Anreißen - Bohren - Sägen<br />
Voraussetzungen: Grundlehrgang Metall Modul 2 – Werkstoffbearbeitung 1 (Kurs<br />
2437) oder nachweisbare Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Arbeitskleidung, Haarnetz, Kopfbedeckung und Sicherheitsschuhe<br />
sind unbedingt erforderlich. Keine Piercings erlaubt.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L /01* 03.12.2012 - 14.12.2012 /<br />
Mo, Di, Do 17:30 - 21:45, Fr 15:00 - 19:15<br />
grUnDLeHrgAng MetALL MODUL 4<br />
Drehen - Fräsen einführung<br />
Voraussetzungen: Kurse 2436, 2437, 2438 „Grundlehrgang Metall Modul 1-3“<br />
oder nachweisbare Praxis.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Arbeitskleidung, Haarnetz, Kopfbedeckung und Sicherheitsschuhe<br />
sind unbedingt erforderlich. Keine Piercings erlaubt.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 441,00 / Kursgebühr: € 490,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2439/01* 07.01.2013 - 18.01.2013 /<br />
Mo, Di, Do 17:30 - 21:45, Fr 15:00 - 19:15<br />
BFI Werkstätten Linz<br />
Bei uns können Sie sie sich optimal auf Ihre Lehrabschlussprüfung<br />
vorbereiten oder sich in unterschiedlichen<br />
technischen Bereichen weiterbilden.<br />
Wir haben für Sie die maßgeschneiderte<br />
Ausbildung!<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />
Elektrotechnik - Anlagen und<br />
Betriebstechnik<br />
Kunststoffformgebung<br />
Kunststofftechnik<br />
Mechatronik<br />
Metallbearbeitung / Maschinenbautechnik<br />
Schweisstechnik<br />
Kontakt:<br />
Mag. a Eva Hasforter<br />
Raimundstraße 3-5, 4020 Linz<br />
Tel.: 0732/6922-5957<br />
E-Mail: eva.hasforter@bfi-ooe.at<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
elektrotechnik / elektronik<br />
• Elektroanlagen- und Betriebstechnik<br />
• Elektrotechnik<br />
• Hydraulik<br />
• Pneumatik<br />
Metall<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
Metallbearbeitung<br />
Elektroschweißen<br />
MAG-Schweißen<br />
WIG-Schweißen
SCHWeISSteCHnIK<br />
SCHWeISSArten<br />
Informationsveranstaltung<br />
Kursinhalt: Personen, die über Schweißarten und Neuerungen im Bereich Schweißtechnik<br />
informiert werden wollen.<br />
UE: 4 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2285/01 12.09.2012 / Mi 18:00 - 21:15<br />
scHnuPPer-scHweissKurs<br />
UE: 20 aK-Preis: € 279,00 / Kursgebühr: € 310,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2223/01 08.10.2012 - 11.10.2012 / Mo - Do 16:30 - 20:45<br />
eLeKtrO-SCHWeISSen (111) - grUnDAUSBILDUng<br />
UE: 60 aK-Preis: € 594,00 / Kursgebühr: € 660,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2231/01* 24.09.2012 - 31.10.2012 / Mo, Mi 17:30 - 21:45<br />
eLeKTro-scHweissen (111) - PerFeKTionierung<br />
aufbaukurs zur en 287-1-Prüfung<br />
100%<br />
Kursinhalt: Sie haben die Grundausbildung im Elektro-Schweißen erfolgreich absolviert<br />
und wollen Ihr Wissen erweitern. Mit vertiefenden Übungen am eigenen<br />
Schweißplatz werden Sie auf die Ablegung der Schweißer/innenprüfung TÜV EN<br />
287-1 optimal durch unsere erfahrenen Schweißtrainer/innen vorbereitet. Das Material<br />
wird vorbereitet beigestellt.<br />
Voraussetzungen: Grundkurs E-Schweißen, gute Schweißkenntnisse.<br />
UE: 60 aK-Preis: € 594,00 / Kursgebühr: € 660,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2232/01* 05.11.2012 - 19.12.2012 / Mo 17:30 - 21:45, Mi 17:30 - 21:00<br />
MAg-SCHUtzgASSCHWeISSen (135)<br />
grUnDAUSBILDUng<br />
UE: 60 aK-Preis: € 648,00 / Kursgebühr: € 720,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2233/01* 11.09.2012 - 18.10.2012 / Di, Do 17:30 - 21:45<br />
MAg-SCHUtzgASSCHWeISSen (135)<br />
PerFeKTionierung<br />
aufbaukurs zur en 287-1-Prüfung<br />
100%<br />
Kursinhalt: Sie haben die Grundausbildung für Schutzgas-Schweißen bereits absolviert<br />
und wollen Ihr erworbenes Können mit dem Ablegen der EN-Prüfung 287-1<br />
unter Beweis stellen. Unsere Kleingruppenausbildung mit mindestens 95 % Praxisanteil<br />
ist ein hoher Garant für die positive Bewältigung der Schweißer/innenprüfung,<br />
die am Ende der Ausbildung absolviert wird. Auch hier steht Ihnen neben dem vorbereiteten<br />
Material ein eigener Schweißplatz zur Verfügung.<br />
Voraussetzungen: Schutzgas-Schweißen, Grundausbildung, gute Schweißkenntnisse.<br />
UE: 60 aK-Preis: € 648,00 / Kursgebühr: € 720,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2234/01* 15.01.2013 - 21.02.2013 / Di, Do 17:30 - 21:45<br />
WIg-SCHWeISSen (141) - grUnDAUSBILDUng<br />
UE: 50 aK-Preis: € 745,00 / Kursgebühr: € 820,00<br />
LInz BFI OÖ, Bulgariplatz 12<br />
L 2235/01* 05.11.2012 - 05.12.2012 / Mo, Mi 17:30 - 21:45<br />
gebäude- & öKoenergieTecHniK<br />
energIeAUSWeIS UnD<br />
gesamTenergieeFFiZienZ von gebäuden<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten Videopräsentationen sowie ergänzende Lernunterlagen,<br />
die es Ihnen ermöglichen, sich das Wissen im eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig<br />
selbst anzueignen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 4920/01 Der Einstieg in die Ausbildung ist ab 4.11.2012<br />
jederzeit möglich!<br />
SICHerHeIt<br />
ausbiLdung Für sicHerHeiTsverTrauensPersonen<br />
zielgruppe: Personen, welche im Sinne des § 10 ASchG als Sicherheitsvertrauenspersonen<br />
tätig werden/sind.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 234,00 / Kursgebühr: € 260,00<br />
LInz BFI Linz , Raimundstraße 3<br />
L 1470/01* 05.11.2012 - 07.11.2012 / Mo - Mi 08:00 - 15:40<br />
AUSBILDUng SICHerHeItSFACHKrAFt<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1462/01 19.09.2012 / Mi 18:00 - 19:30<br />
AUSBILDUng zUr SICHerHeItSFACHKrAFt<br />
Blended Learning<br />
100%<br />
Kursinhalt: Rechtliche Grundlagen, Organisation und Methoden des betrieblichen<br />
Arbeitnehmer/innenschutzes, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (z.B. Ergonomie,<br />
Schadstoffbelastung), Planung und Vorbereitung von „sicheren“ Arbeitsprozessen,<br />
Erstellen von Verbesserungsvorschlägen, Kosten-Nutzen-Analyse und<br />
Psychologische Grundlagen. 96 UE werden über E-Learning absolviert.<br />
Voraussetzungen: Aufnahmeprüfung + 4-jährige Berufspraxis oder 2-jährige Praxis<br />
und naturwissenschaftliches oder technisches Studium oder abgeschlossene<br />
HTL oder abgeschlossene Meister/innenprüfung.<br />
UE: 288 aK-Preis: € 2.275,00 / Kursgebühr: € 2.350,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1463/01* 19.10.2012 - 02.03.2013 / Fr 14:00 - 21:40, Sa 08:00 - 15:40<br />
AUSBILDUng Für ABFALLBeAUFtrAgte<br />
gemäss abFaLLwirTscHaFTsgeseTZ<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die nach § 11 des AWG als Abfallbeauftragte/r bestellt werden.<br />
UE: 52 aK-Preis: € 1.525,00 / Kursgebühr: € 1.600,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1503/01* 28.09.2012 - 19.10.2012 / Fr 14:00 - 19:00, Sa 08:00 - 18:50<br />
KOMBInAtIOnSLeHrgAng zUM/r<br />
BrAnDSCHUtzBeAUFtrAgte/n<br />
modul 1 und 2 lt. Trvb o 117<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen!<br />
UE: 24 aK-Preis: € 513,00 / Kursgebühr: € 570,00 /<br />
Prüfungsgebühr: € 13,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2202/01 12.11.2012 - 16.11.2012 / Mo, Fr 08:00 - 15:30, Do 08:30 -<br />
16:00<br />
gASrettUngSDIenSt-AteMSCHUtz, BrAnDSCHUtz<br />
Prüfungsvorbereitung<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die am Arbeitsplatz mit Gasen konfrontiert werden.<br />
Voraussetzungen: Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungsbestätigung ist bei<br />
Kursbeginn vorzulegen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 486,00 / Kursgebühr: € 540,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1320/01 18.01.2013 - 02.02.2013 / Fr 14:45 - 20:45, Sa 08:00 - 17:15<br />
SICHerHeItSUnterWeISUng Für MItArBeIter/Innen<br />
gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz<br />
UE: 16 aK-Preis: € 207,00 / Kursgebühr: € 230,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1476/01 20.09.2012 - 21.09.2012 / Do, Fr 08:30 - 16:00<br />
LOgIStIK & VerKeHr<br />
LAger / LOgIStIK<br />
LeHrgAng zUM/zUr LAgerMItArBeIter/In<br />
Das Lager - einführung<br />
UE: 40 aK-Preis: € 648,00 / Kursgebühr: € 720,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4051/01* 17.09.2012 - 27.09.2012 / Mo - Do 08:00 - 12:00<br />
L 4051/02* 28.01.2013 - 27.02.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 4051/01* 28.01.2013 - 01.02.2013 / Mo - Fr 08:00 - 15:30<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
100%<br />
LeHrgAng zUr LAgerFACHKrAFt<br />
gesamtkurs<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Der Lehrgang zum/zur Lagermitarbeiter/in (4051) oder vergleichbare<br />
Kenntnisse.<br />
UE: 44 aK-Preis: € 815,00 / Kursgebühr: € 890,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4058/01* 08.10.2012 - 22.10.2012 / Mo - Do 08:00 - 12:00<br />
LeHrgAng zUM/zUr LAgerLeIter/In<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Die Lehrgänge zum/zur Lagermitarbeiter/in (4051) und Lagerfachkraft<br />
(4058) oder vergleichbare Kenntnisse.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 895,00 / Kursgebühr: € 970,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4057/01* 05.11.2012 - 20.11.2012 / Mo - Do 08:00 - 12:00<br />
disPonenTen-LeHrgang güTerTransPorT<br />
zielgruppe: Speditionskaufleute mit wenig Erfahrung in der Ausübung, Anfänger/<br />
innen, Quereinsteiger/innen.<br />
UE: 72 aK-Preis: € 905,00 / Kursgebühr: € 980,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1213/01 25.09.2012 - 27.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
37
38<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
BerUFSKrAFtFAHrer<br />
WeIterBILDUng Für BerUFSKrAFtFAHrer/Innen<br />
gesamtkurs Personenverkehr<br />
zielgruppe: Lenker/innen von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung<br />
von Personen, denen vor 10. September 2008 eine Lenker/innenberechtigung für<br />
die Klasse D erteilt wurde, haben spätestens bis zum 10. September 2013 oder danach,<br />
vor Aufnahme der Tätigkeit, eine Weiterbildung nachzuweisen. Lenker/innen,<br />
die Inhaber/innen eines Fahrer/innenqualifizierungsnachweises sind, müssen alle 5<br />
Jahre vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des Fahrer/innenqualifizierungsnachweises<br />
oder - wenn die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen ist - vor der Wiederaufnahme<br />
der Tätigkeit eine Weiterbildung nachweisen.<br />
UE: 50 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 2314/01 29.09.2012 - 27.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2314/01 06.10.2012 - 03.11.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2314/01 22.09.2012 - 20.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
WeIterBILDUng Für BerUFSKrAFtFAHrer/Innen<br />
gesamtkurs güterverkehr<br />
zielgruppe: Lenker/innen von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung<br />
von Gütern, denen vor 10. September 2009 eine Lenker/innenberechtigung für die<br />
Klasse C erteilt wurde, haben spätestens bis zum 10. September 2014 oder vor<br />
Aufnahme der Tätigkeit eine Weiterbildung nachzuweisen. Lenker/innen, die Inhaber/innen<br />
eines Fahrer/innenqualifizierungsnachweises sind, müssen alle 5 Jahre<br />
vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des Fahrer/innenqualifizierungsnachweises oder<br />
- wenn die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen ist - vor der Wiederaufnahme der<br />
Tätigkeit eine Weiterbildung nachweisen.<br />
UE: 50 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2317/01 06.10.2012 - 10.11.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 2317/01 10.11.2012 - 15.12.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2317/01 01.09.2012 - 29.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 1 - SICHerHeItSteCHnIK<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 99,00 / Kursgebühr: € 110,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2370/01 06.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2370/01 01.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
L 2370/02 06.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2370/01 22.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 2/LKW - eCO-trAInIng<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2371/01 13.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2371/01 08.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 2/BUS - eCO-trAInIng<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 162,00 / Kursgebühr: € 180,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2379/01 01.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2379/01 13.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2379/01 29.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 3/LKW - LADegUtSICHerUng<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2372/01 20.10.2012 / Sa 10:00 - 17:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2372/01 15.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 3/BUS - FAHrgASt- UnD LADUngSSICHerHeIt<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 89,10 / Kursgebühr: € 99,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2373/01 08.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2373/01 20.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2373/01 06.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 4/LKW<br />
VOrSCHrIFten UnD WIrtSCHAFtLICHeS UMFeLD<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 63,00 / Kursgebühr: € 70,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2374/01 03.11.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2374/01 22.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 4/BUS<br />
VOrSCHrIFten UnD WIrtSCHAFtLICHeS UMFeLD<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 63,00 / Kursgebühr: € 70,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2375/01 15.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2375/01 27.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2375/01 13.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
MODUL 5 - geSUnDHeIt, SICHerHeIt, DIenStLeIStUng<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 63,00 / Kursgebühr: € 70,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2376/01 10.11.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2376/01 29.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2376/01 20.10.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
erWeIterUngSMODUL güterVerKeHr<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 63,00 / Kursgebühr: € 70,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2377/01 15.12.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
FR 2377/02 19.01.2013 / Sa 08:00 - 17:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2377/01 19.01.2013 / Sa 08:00 - 17:15<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2377/01 17.11.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
erweiTerungsmoduL PersonenverKeHr<br />
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen<br />
UE: 10 aK-Preis: € 63,00 / Kursgebühr: € 70,00<br />
LInz AK, Zemannstraße 14<br />
L 2378/01 29.09.2012 / Sa 08:00 - 17:15<br />
TransPorT geFäHrLicHer güTer<br />
gesamtausbildung<br />
100%<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Durch das positive Absolvieren dieser Ausbildung erhalten<br />
Sie die Bescheinigung, die Sie zur Beförderung gefährlicher Güter der Klassen<br />
1 bis 9 einschließlich Tank berechtigt. 100 % Anwesenheit erforderlich!<br />
UE: 40 aK-Preis: € 495,00 / Kursgebühr: € 550,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2322/01* 06.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 13:00 - 19:30, Sa 08:00 - 14:45<br />
TransPorT geFäHrLicHer güTer<br />
Fortbildungslehrgang<br />
100%<br />
zielgruppe: KFZ-Lenker/innen, die gefährliche Güter transportieren und ihre ADR-<br />
Bescheinigung vor Ablauf der 5-jährigen Gültigkeitsdauer erneuern lassen wollen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist die ADR-Bescheinigung mitzubringen.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2321/01* 06.10.2012 - 12.10.2012 / Fr 13:00 - 19:30, Sa 08:00 - 14:45<br />
sTaPLer / Kran<br />
sTaPLerFüHrer/in<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 J., Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 21 aK-Preis: € 229,50 / Kursgebühr: € 255,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 2330/01* 28.09.2012 - 06.10.2012 / Fr 16:00 - 19:15, Sa 08:00 - 13:45<br />
FR 2330/02* 23.11.2012 - 01.12.2012 / Fr 16:00 - 19:15, Sa 08:00 - 13:45<br />
FR 2330/03* 25.01.2013 - 02.02.2013 / Fr 16:00 - 19:15, Sa 08:00 - 13:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 2330/01* 28.09.2012 - 06.10.2012 / Fr 15:00 - 18:15, Sa 09:00 - 14:45<br />
HA 2330/02* 11.01.2013 - 19.01.2013 / Fr 15:00 - 18:15, Sa 09:00 - 14:45<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2330/03* 03.09.2012 - 07.09.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
L 2330/04* 24.09.2012 - 26.09.2012 /<br />
Mo, Di 08:00 - 15:40, Mi 08:00 - 12:20<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
L 2330/05* 08.10.2012 - 12.10.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
L 2330/06* 22.10.2012 - 24.10.2012 /<br />
Mo, Di 08:00 - 15:40, Mi 08:00 - 12:20<br />
L 2330/07* 05.11.2012 - 09.11.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
L 2330/08* 26.11.2012 - 28.11.2012 /<br />
Mo, Di 08:00 - 15:40, Mi 08:00 - 12:20<br />
L 2330/09* 10.12.2012 - 14.12.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
L 2330/10* 07.01.2013 - 11.01.2013 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
L 2330/11* 21.01.2013 - 23.01.2013 /<br />
Mo, Di 08:00 - 15:40, Mi 08:00 - 12:20<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 2330/01* 01.10.2012 - 03.10.2012 /<br />
Mo, Di 08:00 - 15:40, Mi 08:00 - 12:20<br />
PE 2330/02* 28.11.2012 - 30.11.2012 / Mi, Do 08:00 - 15:40, Fr 08:00 - 12:20<br />
sTaPLerFüHrer/in wiederHoLungsPrüFung<br />
UE: 2 Kursgebühr: € 40,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2335/02 07.09.2012 / Fr 13:00 - 14:30<br />
L 2335/03 12.10.2012 / Fr 13:00 - 14:30<br />
L 2335/04 09.11.2012 / Fr 13:00 - 14:30<br />
L 2335/05 14.12.2012 / Fr 13:00 - 14:30<br />
sTaPLerFüHrer/in<br />
BOSnISCH-KrOAtISCH-SerBISCH<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 21 aK-Preis: € 229,50 / Kursgebühr: € 255,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2331/01* 12.11.2012 - 16.11.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 13:00 - 13:50<br />
sTaPLerFüHrer/in TürKiscH<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 21 aK-Preis: € 229,50 / Kursgebühr: € 255,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2332/01* 02.10.2012 - 09.10.2012 / Di, Mi 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 19:50<br />
L 2332/02* 29.01.2013 - 05.02.2013 / Di, Mi 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 19:50<br />
LauF-, bocK- und PorTaLKrane - über 300 knm 100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 225,00 / Kursgebühr: € 250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2341/01* 24.09.2012 - 28.09.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 17:40<br />
L 2341/02* 28.01.2013 - 01.02.2013 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 17:40<br />
DreH- UnD AUSLegerKrAne<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 35 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2342/01* 24.09.2012 - 03.10.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 17:40<br />
FAHrzeUg- UnD LADeKrAne - über 300 knm 100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 33 aK-Preis: € 333,00 / Kursgebühr: € 370,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2339/01 24.09.2012 - 02.10.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 17:40<br />
DreH-, AUSLeger-, FAHrzeUg- UnD LAUFKrAne<br />
(Kombinationslehrgang)<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.<br />
UE: 75 aK-Preis: € 594,00 / Kursgebühr: € 660,00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 2344/01* 25.01.2013 - 02.03.2013 / Fr 15:00 - 19:15, Sa 08:30 - 16:00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2344/01* 24.09.2012 - 12.10.2012 /<br />
Mo - Do 17:30 - 21:50, Fr 14:00 - 19:00<br />
sTaPLer-, Kran-, erdbaumascHinen<br />
geSAMtLeHrgAng<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre. Deutschkenntnisse, Grundrechnungsarten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Zu Kursbeginn sind 2 Passfotos mitzubringen.<br />
UE: 182 aK-Preis: € 2.195,00 / Kursgebühr: € 2.270,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2328/01 21.01.2013 - 25.03.2013 / Mo - Fr 13:00 - 16:30<br />
WIrtSCHAFt & MAnAgeMent<br />
ALLgeMeIne BetrIeBSWIrtSCHAFtSLeHre<br />
eBC*L - WIrtSCHAFtSFüHrerSCHeIn<br />
eBC*L StUFe A<br />
Vorbereitungslehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, Kostenrechnung<br />
und Wirtschaftsrecht. Bearbeitung aller Lernziele und optimale Prüfungsvorbereitung.<br />
zielgruppe: Personen, ohne oder mit geringen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen.<br />
UE: 70 aK-Preis: € 700,00 / Kursgebühr: € 775,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4437/01* 05.10.2012 - 23.11.2012 / Fr 14:00 - 18:15, Sa 08:30 - 13:30<br />
eBC*L StUFe A<br />
Blended Learning<br />
100%<br />
Kursinhalt: Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, Kostenrechnung<br />
und Wirtschaftsrecht. Ihr Nutzen: nur 16 UE Anwesenheit + 16 UE E-Learning mit<br />
E-Coaching.<br />
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Windows, privater Internetanschluss!<br />
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 400,50 / Kursgebühr: € 445,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4747/01* 05.10.2012 - 16.11.2012 / Fr 15:30 - 19:00, 14-tägig<br />
eBC*L StUFe A<br />
Prüfung<br />
Kursinhalt: Zweistündige, schriftliche Prüfung. Ihr Abschluss: EBC*L-Zertifikat Stufe<br />
A.<br />
UE: 2 Kursgebühr: € 178,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4435/01 Prüfungstermine auf Anfrage,<br />
werden im jeweiligen Kurs vereinbart.<br />
AUSSenHAnDeL<br />
InCOterMS 2010<br />
UE: 4 aK-Preis: € 108,00 / Kursgebühr: € 120,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3842/01* 09.10.2012 / Di 18:00 - 21:15<br />
Trainer: Clemens Waldmann<br />
DFG<br />
InCOterMS 2010<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten Videopräsentationen sowie ergänzende Lernunterlagen,<br />
die es Ihnen ermöglichen, sich das Wissen im eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig<br />
selbst anzueignen.<br />
UE: 4 aK-Preis: € 90,00 / Kursgebühr: € 100,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 3841/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist ab 23.10.2012<br />
jederzeit möglich!<br />
reCHt<br />
ArBeItSreCHt<br />
zielgruppe: Alle Personen, die sich Wissen im Arbeitsrecht auf dem neuesten<br />
Stand der Gesetzgebung aneignen wollen.<br />
UE: 15 aK-Preis: € 346,50 / Kursgebühr: € 385,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4231/01* 09.11.2012 - 23.11.2012 / Fr 14:45 - 19:00<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
39
40<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
BürOOrgAnISAtIOn & ASSIStenz<br />
LeHrgänge<br />
OFFICe-ASSIStent/In<br />
Basislehrgang - Modul I + II<br />
100%<br />
Kursinhalt: Kaufmännischer Schriftverkehr inkl. Protokollführung, Büroorganisation,<br />
Online-Schreibtraining, EDV (MS-Office-Workshop, der auf die Bedürfnisse<br />
der Gruppe abgestimmt wird), Wirtschaftskunde, Office English, Arbeitsrecht, Telefonkommunikation<br />
und Gesprächsführung sowie professionelles Bewerbungstraining.<br />
Teilprüfungen ermöglichen Ihnen, sich Ihr Wissen bestätigen zu lassen. Ihr<br />
Abschluss: BFI-Zertifikat.<br />
zielgruppe: Wieder- und Einsteiger/innen, die eine berufliche Zukunft im Büro-/<br />
Sekretariatsbereich anstreben, Office-Mitarbeiter/innen, die ihre Fertigkeiten auffrischen<br />
und vertiefen wollen.<br />
UE: 290 aK-Preis: € 1.870,00 / Kursgebühr: € 1.945,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3999/01* 17.09.2012 - 19.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
OFFICe-ASSIStent/In<br />
Basislehrgang - Modul I<br />
100%<br />
Kursinhalt: Kaufmännischer Schriftverkehr inkl. Protokollführung, Büroorganisation<br />
I, Online-Schreibtraining, MS-Office-Workshop I (auf die Bedürfnisse der Gruppe<br />
abgestimmt), Arbeitsrecht, Büro- und Telefonkommunikation sowie professionelles<br />
Bewerbungstraining. Ihr nächstes Ziel: Modul II.<br />
zielgruppe: Wieder- und Einsteiger/innen, die eine berufliche Zukunft im Büro-/<br />
Sekretariatsbereich anstreben, Office-Mitarbeiter/innen, die ihre Fertigkeiten auffrischen<br />
und vertiefen wollen.<br />
UE: 145 aK-Preis: € 915,00 / Kursgebühr: € 990,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4014/01* 17.09.2012 - 31.10.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
OFFICe-ASSIStent/In<br />
Basislehrgang - Modul II<br />
100%<br />
Kursinhalt: Büroorganisation II (Zeit- und Selbstmanagement), Office English, MS-<br />
Office-Workshop II (Word und Excel advanced, Power-Point), Wirtschaftskunde, Telefontraining/Kommunikation,<br />
professionelles Bewerbungstraining. In Teilprüfungen<br />
stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis. Ihr Abschluss: BFI-Zertifikat<br />
zielgruppe: Wieder- und Einsteiger/innen, die eine berufliche Zukunft im Büro-/<br />
Sekretariatsbereich anstreben, Office-Mitarbeiter/innen, die ihre Fertigkeiten auffrischen<br />
und vertiefen wollen. Absolventen/innen des Basislehrganges Modul I.<br />
Voraussetzungen: Hauptschulniveau in Englisch.<br />
UE: 145 aK-Preis: € 915,00 / Kursgebühr: € 990,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4015/01* 05.11.2012 - 19.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
PerFecT-oFFice-manager/in<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3984/01 17.09.2012 / Mo 18:15 - 19:45<br />
PerFecT-oFFice-manager/in<br />
Diplomlehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Update in moderner Büroorganisation und Geschäftskorrespondenz,<br />
Vertiefen der Kenntnisse in Projektassistenz, Betriebswirtschaft, Veranstaltungsmanagement,<br />
Präsentationstechniken, Kommunikation, Konflikt- und Zeitmanagement,<br />
Einführung in die wirtschaftliche Nutzung der Sozialen Netzwerke, Tipps für<br />
persönlichen Stil und Etikette im Berufsleben. Ihre Prüfung: Erstellung und Präsentation<br />
einer Praxisprojektarbeit sowie ein Fachgespräch. Ihr Abschluss: BFI-Diplom<br />
„Perfect Office-Manager/in“.<br />
zielgruppe: Versierte Mitarbeiter/innen im Büro/Office, Sekretäre/innen, Sachbearbeiter/innen,<br />
Absolventen/innen des Basislehrganges Office-Assistent/in.<br />
Voraussetzungen: Mehrjährige Praxis im Office-Bereich, EDV-Kenntnisse.<br />
UE: 98 aK-Preis: € 1.220,00 / Kursgebühr: € 1.295,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3800/01* 05.10.2012 - 23.11.2012 / Fr 15:00 - 21:45, Sa 08:30 - 16:00<br />
SeMInAre<br />
bLiTZscHneLL TiPPen<br />
Spielerisch das 10-Finger-System erlernen<br />
100%<br />
ziele: In diesem Kurs können Personen jeden Alters in Rekordzeit das 10-Fingerschreiben<br />
auf der Tastatur erlernen. Mit dem (ent)spannenden und motivierenden<br />
Lernkonzept „Emo2Type“ erfahren Sie alles über die Lage der Tasten auf der Tastatur<br />
mittels einer spannenden Geschichte, beherrschen danach schon ganz automatisiert<br />
die Zuständigkeiten der einzelnen Finger zu den Tasten und machen in<br />
hochwertigen Tipptrainings die Umsetzung in die Praxis.<br />
UE: 13 aK-Preis: € 225,00 / Kursgebühr: € 250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1730/01* 24.09.2012 - 01.10.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
Trainer: Friedrich Putscher<br />
L 1730/02* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
Trainer: Friedrich Putscher<br />
Power recHTscHreibung<br />
Intensivtraining<br />
UE: 8 aK-Preis: € 115,20 / Kursgebühr: € 128,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3980/01* 21.11.2012 / Mi 08:00 - 15:30<br />
im scHriFTverKeHr uP To daTe<br />
UE: 12 aK-Preis: € 205,20 / Kursgebühr: € 228,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 3375/01* 09.10.2012 - 16.10.2012 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
ToP organisierT im oFFice<br />
Kursinhalt: funktionale Ablagesysteme, Terminplanung und Erledigungsevidenz,<br />
professionelle Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ergonomie am Arbeitsplatz, professionelles<br />
Selbst- und Zeitmanagement.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 279,00 / Kursgebühr: € 310,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3801/01* 16.01.2013 - 24.01.2013 / Mi, Do 18:15 - 21:30<br />
DAS OFFICe ALS SerVICe-Center<br />
Für IHre KUnDen/Innen<br />
UE: 16 aK-Preis: € 279,00 / Kursgebühr: € 310,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4861/01* 15.11.2012 - 16.11.2012 / Do, Fr 08:00 - 15:30<br />
zeIt ISt geLD!<br />
Perfektes Zeitmanagement im offce<br />
UE: 12 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 3804/01* 27.11.2012 - 04.12.2012 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
zeIt ISt geLD!<br />
e-Learning<br />
Kursinhalt: Perfektes Zeitmanagement im Office.<br />
Ihr nutzen: 4 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 3 UE individuelles<br />
E-Coaching<br />
UE: 7 aK-Preis: € 144,00 / Kursgebühr: € 160,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 3805/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
ProFessioneLLe KommuniKaTion im oFFice<br />
UE: 12 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3802/01* 10.12.2012 - 17.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
KomPeTenTe enTLasTung von FüHrungsKräFTen<br />
Voraussetzungen: Mehrjährige Praxis im Office-Bereich.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 279,00 / Kursgebühr: € 310,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4860/01* 26.09.2012 - 04.10.2012 / Mi, Do 18:15 - 21:30<br />
eInKAUF / VerKAUF / CUStOMer CAre<br />
VerKAUF<br />
der/die verKäuFer/in - moduL i<br />
Fit für Beratungs- und Verkaufsgespräche<br />
UE: 25 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4742/01* 01.10.2012 - 03.10.2012 /<br />
Mo, Di 08:30 - 16:00, Mi 08:30 - 17:00<br />
der/die verKäuFer/in - moduL ii<br />
Fit zur Verkaufsförderung und Warenpräsentation<br />
UE: 25 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4743/01* 22.10.2012 - 24.10.2012 /<br />
Mo, Di 08:30 - 16:00, Mi 08:30 - 17:00<br />
der/die verKäuFer/in - moduL iii<br />
Fit für reklamationen, beschwerden und Konflikte<br />
UE: 25 aK-Preis: € 387,00 / Kursgebühr: € 430,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4744/01* 12.11.2012 - 14.11.2012 /<br />
Mo, Di 08:30 - 16:00, Mi 08:30 - 17:00<br />
DISg ® IM VerKAUF<br />
durch Persönlichkeit zum verkaufserfolg<br />
zielgruppe: Verkäufer/innen, die ihre Menschenkenntnis verbessern und ihre Kunden/innen<br />
besser verstehen wollen, um ihr Verkaufsverhalten entsprechend zu optimieren<br />
und ihren Verkaufserfolg nachhaltig zu steigern.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Vor Seminarbeginn ist ein Fragebogen auf der DiSG®-<br />
Online-Plattform auszufüllen, aus dem Ihr persönliches Profil für die Bearbeitung im<br />
Seminar erstellt wird.<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
UE: 8 aK-Preis: € 225,00 / Kursgebühr: € 250,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3866/01* 22.09.2012 / Sa 08:00 - 15:30<br />
KUnDen/InnenBerAtUng IM AUSSenDIenSt<br />
Verkauf & Organisation<br />
zielgruppe: Verkaufsmitarbeiter/innen im Außendienst, verkaufsunterstützende<br />
Backoffice-Mitarbeiter/innen.<br />
UE: 18 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3757/01* 26.09.2012 - 03.10.2012 / Mi, Do 13:00 - 18:00<br />
Trainer: Gerhard Birsak<br />
eInWAnD ODer DOCH nUr VOrWAnD?<br />
Was zählt, ist Sicherheit<br />
Kursinhalt: Sie stärken Ihre Persönlichkeit als Verkäufer/in, lernen Abschlusstechniken<br />
professionell umzusetzen und steigern durch eine profitable Verhandlungsführung<br />
Ihre Verkaufserfolge.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4166/01 29.11.2012 / Do 08:30 - 16:00<br />
BeI AnrUF: terMIn<br />
40 SeKUnDen zUM erFOLg<br />
Kursinhalt: Sie trainieren den guten Ton am Telefon, Telefonregeln, mentale Einstellung,<br />
den Aufbau des Termingespräches, die Terminvereinbarung sowie Auswertung<br />
und Nachbereitung.<br />
zielgruppe: Mitarbeiter/innen im Verkaufs-Außendienst od. Verkaufs-Innendienst,<br />
Office-Support und Assistenten/innen.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4164/01 20.11.2012 - 22.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
CUStOMer CAre<br />
teLeFOn BASICS<br />
wählen sie Professionalität!<br />
Kursinhalt: Sie lernen durch praxisbezogene Übungen und Gruppenarbeiten die<br />
Tipps und Tricks für professionelles und kunden/innenfreundliches Verhalten am<br />
Telefon.<br />
zielgruppe: Call Center-Agents und Personen, die sehr viel Telefonarbeit leisten.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 216,00 / Kursgebühr: € 240,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 3983/01 21.01.2013 - 23.01.2013 / Mo - Mi 13:00 - 16:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3983/01 28.01.2013 - 30.01.2013 / Mo - Mi 13:00 - 16:15<br />
MArKetIng & KreAtIVWIrtSCHAFt<br />
MArKetIng<br />
MArKetIngASSIStent/In - MODUL I<br />
Kursinhalt: Für Ihre verantwortungsvolle Position als Marketingassistent/in lernen<br />
Sie die Grundlagen des Marketings, die Zielsetzung des Marketings, Marketingkonzeption<br />
und Marktforschung kennen. Übungen im Bereich der Positionierung am<br />
Markt und der Marketinginstrumente, wie Werbung, Kommunikation, Verkaufsförderung<br />
und Sponsoring unterstützen Sie in Ihrer Umsetzungskompetenz.<br />
UE: 72 aK-Preis: € 870,00 / Kursgebühr: € 945,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4688/01* 10.09.2012 - 17.10.2012 / Mo - Mi 18:30 - 21:45<br />
MArKetIngASSIStent/In - MODUL II<br />
Kursinhalt: Sie haben bereits Kenntnisse eines/r Marketingassistenten/in erlangt<br />
und vertiefen diese durch das Bearbeiten aktueller Trends. Sie trainieren die Grundlagen<br />
des Projektmanagements und der Präsentation. Mit der Erstellung und Präsentation<br />
Ihres individuellen Marketingkonzeptes mit Coaching-Möglichkeit durch<br />
die Referenten/innen schließt diese Ausbildung ab, die Sie befähigt, Marketing zielorientiert<br />
zu planen und anzuwenden.<br />
UE: 60 aK-Preis: € 715,00 / Kursgebühr: € 790,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4689/01* 14.01.2013 - 13.02.2013 / Mo - Mi 18:30 - 21:45<br />
marKeTing-eXPerTe/in - diPLomLeHrgang<br />
Informationsveranstaltung<br />
zielgruppe: Marketing-Assistenten/innen, Produkt-Manager/innen und Key-Account-Manager/innen,<br />
Fachkräfte ohne Marketing-Praxis, die sich für die Übernahme<br />
von Marketing-Aufgaben qualifizieren wollen.<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4631/01 17.01.2013 / Do 18:00 - 19:30<br />
Trainerin: Mag. Heide Kühnel<br />
marKeTing Für non-ProFiT-organisaTionen (nPos)<br />
so fnanzieren sie ihr vorhaben!<br />
UE: 24 aK-Preis: € 432,00 / Kursgebühr: € 480,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3775/01* 01.10.2012 - 17.10.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
corPoraTe idenTiTY - basics<br />
Der perfekte Unternehmensauftritt von Anfang an!<br />
zielgruppe: Firmengründer/innen, Jungunternehmer/innen, KMUs und Interessierte.<br />
UE: 4 aK-Preis: € 85,50 / Kursgebühr: € 95,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3776/01* 12.11.2012 / Mo 18:15 - 21:30 DFG<br />
corPoraTe idenTiTY - basics<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten Videopräsentationen sowie ergänzende Lernunterlagen,<br />
die es Ihnen ermöglichen, sich das Wissen im eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig<br />
selbst anzueignen.<br />
UE: 4 aK-Preis: € 67,50 / Kursgebühr: € 75,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 3726/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist ab 26.11.2012<br />
jederzeit möglich!<br />
corPoraTe idenTiTY - worKsHoP<br />
überzeugt ihr Unternehmen die Kunden/innen am freien Markt?<br />
UE: 6 aK-Preis: € 166,50 / Kursgebühr: € 185,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3778/01* 19.11.2012 / Mo 16:30 - 21:30<br />
CrOSSMeDIA - MeDIenüBergreIFenDe<br />
Werbung & Marktkommunikation<br />
Kursinhalt: Print- und Online-Konzepte; Mediaplanung und Kontrolle: Targeting<br />
bzw. Zielgruppendefinition, AdWords Suchmaschinenoptimierung, Key Words, User<br />
-Statistiken und Analysen, CMS-Content-Management, Medienkooperationen, TKP,<br />
Medienauswahl; Ethik und Recht: gesetzliche Bestimmungen / Copyright und Online-Nutzung;<br />
Mobiles Marketing: Apps, SMS, Mails, News von Medien-Websites,<br />
Online-Entertainment; Dialog vs. Einweg-Kommunikation, Mobile Couponing, Mobile<br />
Tickets, Mobilfunk werbefinanziert, Lokales Marketing mit Bluetooth-Beamer,<br />
Mobile Gewinnspiele.<br />
UE: 36 aK-Preis: € 517,50 / Kursgebühr: € 575,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3782/01 03.10.2012 - 02.11.2012 / Mi, Fr 18:15 - 21:30<br />
Trainer: Mag. Thomas Pramhas<br />
Krisen-Pr aLs erFoLgsFaKTor<br />
richtige Unternehmenskommunikation in<br />
herausfordernden Situationen<br />
Kursinhalt: Sie erarbeiten Ihr persönliches Konzept für die verantwortungsvolle<br />
Unternehmenskommunikation in krisenhaften Phasen und lernen Instrumente zur<br />
Entwicklung der geeigneten „Corporate Behaviour“ kennen.<br />
UE: 50 aK-Preis: € 920,00 / Kursgebühr: € 995,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3779/01 16.11.2012 - 09.01.2013 / Mi 09:00 - 18:15, Fr 09:00 - 14:00<br />
Kurstage: 16.11.,23.11.,30.11., 5.12., 14.12.,<br />
19.12.2012, 9.1.2013<br />
Trainerin: Christa Oberfichtner<br />
onLine PubLic reLaTions<br />
Kursinhalt: Einrichten und optimale Gestaltung eines Online-Pressecorners; Gestalten<br />
von zielgruppenorientierten Presseaussendungen per E-Mail; Effektive Kontaktaufnahme<br />
durch Suchmaschinenoptimierte Formulierungen; Analysekriterien<br />
von Websites; Gezielter Umgang mit Online-Redaktionen; Planung und Durchführung<br />
von Internet-Events; Nutzung von Pull- und Push-Mediendiensten.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Die Themenstellungen Social Media Marketing & Web<br />
2.0 werden in einem separaten Folgeseminar (Kurs Nr. 3901) behandelt.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 351,00 / Kursgebühr: € 390,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3772/01* 24.01.2013 - 25.01.2013 / Do, Fr 08:00 - 15:30<br />
PersonaLwesen<br />
PersonaLenTwicKLung<br />
PersonaLmanagemenT KomPaKT<br />
Kursinhalt: Grundinstrumente des modernen Personalmanagements, Aufgabenfelder<br />
des HR-Bereiches, Personalbeschaffung und -auswahl, Personalentwicklung<br />
und Personalmarketing.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 690,00 / Kursgebühr: € 765,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4639/01* 28.09.2012 - 30.11.2012 / Fr 15:00 - 18:15<br />
Hr-MAnAger/In<br />
Infoveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3821/01 23.10.2012 / Di 18:15 - 19:45<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
41
42<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
Hr-MAnAger/In - Diplomlehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Personalauswahl und -gewinnung, Personalentwicklung, Grundlagen<br />
des Arbeits- und Sozialrechts, Kommunikation, Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement,<br />
Moderations- und Präsentationstechniken, Projektmanagement,<br />
Organisationsentwicklung und Generationenbalance. Ihre Prüfung: Erstellung und<br />
Präsentation einer Praxisprojektarbeit, Ablegen eines Multiple-Choice-Tests und<br />
Fachgespräch. Ihr Abschluss: BFI-Diplom „HR-Manger/in“. Gleichzeitig kann das<br />
SystemCERT-Kompetenzzertifikat erworben werden.<br />
zielgruppe: HR-Assistenten/innen , Personalisten/innen, Personen, die bereits im<br />
Personalmanagement tätig sind bzw. eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben.<br />
UE: 132 aK-Preis: € 2.675,00 / Kursgebühr: € 2.750,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3820/01* 09.11.2012 - 09.02.2013 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 09:00 - 14:45<br />
ASSeSSMent Center<br />
workshop für Personalisten/innen<br />
zielgruppe: HR-Manager/innen, Personalisten/innen, Personen, die für die Personalauswahl<br />
verantwortlich sind.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3823/01* 20.10.2012 / Sa 08:30 - 16:00<br />
das LösungsorienTierTe miTarbeiTer/innengesPräcH<br />
zielgruppe: Personalisten/innen, HR-Manager/innen, Personen mit Führungskompetenz,<br />
Personen, die für den Bereich Personalentwicklung zuständig sind.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4784/01* 12.10.2012 / Fr 14:45 - 21:30<br />
SOCIAL MeDIA In Der Hr-ArBeIt<br />
Chance oder risiko?<br />
UE: 8 aK-Preis: € 184,50 / Kursgebühr: € 205,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3822/01* 15.11.2012 / Do 09:00 - 16:30<br />
tALent MAnAgeMent<br />
UE: 8 aK-Preis: € 211,50 / Kursgebühr: € 235,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3825/01* 23.11.2012 / Fr 09:00 - 16:30<br />
PersonaLverrecHnung<br />
PersonaLverrecHnung Für einsTeiger/innen 100%<br />
Kursinhalt: Basisabrechnung von Löhnen, Gehältern und Lehrlingsentschädigungen,<br />
Verbuchung auf Lohnkonten, praxisrelevanter Formulareinsatz, Grundlagen<br />
des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts, schriftliche Prüfung (inklusive).<br />
zielgruppe: Personen, die in das Thema Personalverrechnung einsteigen wollen.<br />
Personen, die wissen müssen, wie Personalverrechnung funktioniert.<br />
UE: 42 aK-Preis: € 432,00 / Kursgebühr: € 480,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4223/02* 03.12.2012 - 13.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 4223/01* 19.11.2012 - 29.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
PersonaLverrecHnungsassisTenTin<br />
Zertifkatslehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Dieser Lehrgang setzt sich aus Personalverrechnung für Einsteiger/<br />
innen und Personalverrechnung am PC mit BMD zusammen. Nach Absolvieren<br />
des gesamten Lehrganges und positiv abgelegter schriftlicher Prüfung im Bereich<br />
Personalverrechnung erhalten Sie das Zertifikat „Personalverrechnungsassistent/<br />
in“ (Hinweis: Kurse auch einzeln buchbar!).<br />
zielgruppe: Personen, die in das Thema Personalverrechnung einsteigen wollen<br />
und eine fundierte Ausbildung im Bereich Personalverrechnungsassistenz erwerben<br />
wollen.<br />
UE: 62 aK-Preis: € 720,00 / Kursgebühr: € 795,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3899/01* 03.12.2012 - 19.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
PersonaLverrecHner/in<br />
Vorbereitungslehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung<br />
von Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht: u.a. Behandlung<br />
von Freibeträgen, Sonderausgaben, Sachbezügen, Reisekosten, Sonderzahlungen,<br />
Krankenstand und -entgelt, Urlaub und Pflegefreistellung, Mitarbeitervorsorgekasse<br />
und Abfertigung alt, Lohnpfändung, Karenz und Elternteilzeit.<br />
Ihr zusatznutzen: ausschließlich von der Paritätischen Kommission akkreditierte<br />
BFI-Klausuren. Der Akkreditierungsvermerk auf den Zeugnissen gilt als Qualitätssiegel<br />
für die Wirtschaft!<br />
Voraussetzungen: Personalverrechnungsgrundkenntnisse auf Kursniveau 4223<br />
bzw. 3899 empfohlen.<br />
UE: 152 aK-Preis: € 1.175,00 / Kursgebühr: € 1.250,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4225/01* 01.10.2012 - 18.02.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4225/01* 25.09.2012 - 21.02.2013 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
L 4225/02* 07.01.2013 - 27.02.2013 / Mo - Do 08:00 - 12:00<br />
PersonaLverrecHner/in-PrüFung - aKKrediTierT<br />
Kursinhalt: Akkreditierte schriftliche Prüfung gem. BibuG (5 Stunden) + mündliche<br />
Prüfung über alle Fachbereiche des Vorbereitungslehrganges.<br />
UE: 7 Kursgebühr: € 435,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4221/01 10.11.2012 / Sa. 08:00-13:00 Uhr<br />
BUCHHALtUng UnD reCHt<br />
Zusatzmodul für Personalverrechner/innen<br />
100%<br />
Kursinhalt: Buchführungspflichten, Grundlagen der doppelten Buchhaltung und<br />
der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Verbuchung von Löhnen und Gehältern,<br />
lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben sowie Reisekosten. Ihr Abschluss: schriftliche<br />
und mündliche Prüfung.<br />
zielgruppe: Personen, die den Beruf Personalverrechner/in selbständig ausüben<br />
wollen.<br />
UE: 22 aK-Preis: € 382,50 / Kursgebühr: € 425,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4171/01* 17.09.2012 - 03.10.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
InFOrMAtIOnSteCHnOLOgIe IM reCHnUngSWeSen<br />
Zusatzmodul für Personalverrechner/innen<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die den Beruf Personalverrechner/in selbständig ausüben<br />
wollen.<br />
UE: 9 aK-Preis: € 144,00 / Kursgebühr: € 160,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4172/01* 24.09.2012 - 26.09.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
L 4172/02* 17.12.2012 - 19.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
PersonaLverrecHnung am Pc miT bmd<br />
Voraussetzungen: Grundlagenwissen im Bereich Personalverrechnung.<br />
UE: 16 Kursgebühr: € 398,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3512/01 10.12.2012 - 19.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
FreIe DIenStneHMer/Innen UnD<br />
neue seLbsTändige<br />
UE: 8 aK-Preis: € 216,00 / Kursgebühr: € 240,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4586/01* 06.11.2012 - 08.11.2012 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
LoHnPFändung<br />
UE: 5 aK-Preis: € 135,00 / Kursgebühr: € 150,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4568/01* 13.11.2012 / Di 17:00 - 21:15<br />
PersonaLverrecHner/innen - jaHres-uPdaTe<br />
zielgruppe: Personalverrechner/innen aus der Praxis.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 220,50 / Kursgebühr: € 245,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4222/01* 07.01.2013 - 09.01.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
Trainer: Alfred Andraschko<br />
DFG<br />
L 4222/02* 10.01.2013 / Do 13:45 - 20:45<br />
Trainer: Alfred Andraschko<br />
PersonaLverrecHner/innen - jaHres-uPdaTe<br />
e-Learning<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten Videopräsentationen sowie ergänzende Lernunterlagen,<br />
die es Ihnen ermöglichen, sich das Wissen im eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig<br />
selbst anzueignen.<br />
Als Fortbildung im Sinne des BibuG gem. § 68 (3) anerkannt.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 180,00 / Kursgebühr: € 200,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 4251/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist ab 16.1.2013<br />
jederzeit möglich!<br />
cob - PersonaLverrecHnung: neues Für 2013<br />
zielgruppe: Personalverrechner/innen, Buchhalter/innen, Bilanzbuchhalter/innen,<br />
Mitarbeiter/innen im Bereich Personalverrechnung.<br />
UE: 5 Kursgebühr: € 130,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4658/01 14.12.2012 / Fr 14:00 - 18:15<br />
ProjeKT- & QuaLiTäTsmanagemenT<br />
ProjeKTmanagemenT<br />
ProjeKTmanagemenT - grundLagen<br />
zielgruppe: Personen, die überschaubare Projekte planen und durchführen wollen<br />
sowie Projekt-Mitarbeiter/innen und Assistenten/innen.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 391,50 / Kursgebühr: € 435,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4083/01 17.09.2012 - 03.10.2012 / Mo, Mi 18:00 - 21:15<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
ProjeKTmanagemenT - bring Your ProjecT!<br />
Präsenzlehrgang mit anerkanntem abschluss<br />
100%<br />
Kursinhalt: Sie trainieren Projektmerkmale und -ideen, Projektantrag und -auftrag,<br />
Bildung des Projektteams, Projektorganisation und -planung, Projektteamarbeit,<br />
Projektsteuerung und -kontrolle sowie den Projektabschluss. Sie erstellen und<br />
präsentieren eine Praxis-Projektarbeit. Hinweis: Kann auch als Coachingvariante<br />
mit flexiblem Einstieg gebucht werden (ca. 50 UE Selbstlernphasen, 10 Coaching-<br />
Einheiten, Kurs-Nr. 3533).<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Es kann<br />
ein BFI-Diplom und/oder das SystemCERT-Kompetenzzertifikat „Projektmanager/<br />
in“ erworben werden. Kosten für das Kompetenzzertifikat: € 138,00. Der Lehrgang<br />
bereitet Sie auch auf eine mögliche Zertifizierung durch die pma vor und er ist mit 3<br />
ECTS-Punkten im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich akkreditiert.<br />
UE: 50 aK-Preis: € 1.245,00 / Kursgebühr: € 1.320,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3535/01 28.09.2012 - 14.12.2012 / Fr 14:45 - 19:00, Sa 09:00 - 13:15<br />
ms ProjecT grundLagen<br />
UE: 24 aK-Preis: € 508,50 / Kursgebühr: € 565,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 1253/01* 12.11.2012 - 28.11.2012 / Mo, Mi 18:30 - 21:45<br />
ms ProjecT grundLagen<br />
e-Learning<br />
zielgruppe: Projektplaner/innen, Projektkoordinatoren/innen.<br />
Ihr nutzen: 10 UE Selbstlernen mit virtuellen Unterlagen + 5 UE individuelles<br />
E-Coaching.<br />
UE: 15 aK-Preis: € 315,00 / Kursgebühr: € 350,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 1255/01* Der Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich!<br />
QuaLiTäTsmanagemenT<br />
QuaLiTäTsbeauFTragTe/r - moduL b<br />
methodeneinsatz im Qualitätsmanagement<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung, 2 Jahre Berufspraxis,<br />
Absolvierung des Moduls A.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 920,00 / Kursgebühr: € 995,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2956/01 17.09.2012 - 01.10.2012 / Mo, Di 08:30 - 16:00<br />
QuaLiTäTsbeauFTragTe/r - PrüFung<br />
Voraussetzungen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung, 2 Jahre Berufspraxis,<br />
Inhalte des Moduls Kursnr. 2956 bzw. vergleichbare Kenntnisse.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Ihr Abschluss: staatlich anerkanntes Personenzertifikat<br />
„Qualitätsbeauftragte/r“ durch SystemCERT.<br />
UE: 4 Kursgebühr: € 432,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2959/01 07.11.2012 / Mi 08:30 - 11:45<br />
TQm-manager/in - moduL c<br />
strategisches Qualitätsmanagement<br />
100%<br />
Voraussetzungen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung, 2 Jahre Berufspraxis,<br />
Absolvierung der Module A und B.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 920,00 / Kursgebühr: € 995,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2955/01 12.11.2012 - 20.11.2012 / Mo - Mi 08:30 - 16:00<br />
TQm-manager/in - PrüFung<br />
Voraussetzungen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung, 2 Jahre Berufspraxis,<br />
Inhalte des Moduls Kursnr. 2955 bzw. vergleichbare Kenntnisse.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Ihr Abschluss: staatlich anerkanntes Personenzertifikat<br />
„TQM-Manager/in“ durch SystemCERT.<br />
UE: 5 Kursgebühr: € 630,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 2957/01 17.12.2012 / Mo 08:30 - 13:30<br />
KvP - KonTinuierLicHer verbesserungsProZess<br />
Kursinhalt: Sie lernen geeignete Methoden und Werkzeuge als Basis für einen kontinuierlichen<br />
Verbesserungsprozess (KVP) kennen.<br />
zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit Erfahrung in den Bereichen Organisation und Arbeitsabläufe.<br />
UE: 16 aK-Preis: € 337,50 / Kursgebühr: € 375,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4528/01* 27.11.2012 - 29.11.2012 / Di, Do 08:30 - 16:00<br />
Besuchen Sie unsere Seiten auf Facebook<br />
(www.facebook.com/bfi.ooe),<br />
twitter (www.twitter.com/BFIooe) und Xing<br />
(www.xing.com/net/pri28c1d4x/bfi-business)<br />
reCHnUngSWeSen & COntrOLLIng<br />
BUCHHALtUng & BILAnzIerUng<br />
BH I - BUCHHALtUng grUnDAUSBILDUng<br />
100%<br />
Kursinhalt: Verbuchung sämtlicher laufender Geschäftsfälle, wie Wareneinkauf und<br />
-verkauf, USt und VorSt, Rabatte und Skonti, Bezugskosten und Eingangsfrachten,<br />
Löhne und Gehälter.<br />
zielgruppe: Personen, die sich theoretische und praktische Buchhaltungsgrundkenntnisse<br />
aneignen wollen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 64 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4110/01* 02.10.2012 - 27.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 4110/01* 04.10.2012 - 29.11.2012 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4110/03* 24.09.2012 - 10.10.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
L 4110/09* 22.10.2012 - 12.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
L 4110/04* 05.11.2012 - 21.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
L 4110/05* 21.01.2013 - 06.02.2013 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 4110/01* 02.10.2012 - 27.11.2012 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 4110/01* 24.09.2012 - 10.10.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
BH II - BUCHHALtUng Für FOrtgeSCHrIttene 100%<br />
Kursinhalt: Ermittlung und Verbuchung von Abschreibungen, Rückstellungen und<br />
Rechnungsabgrenzungen sowie die Bewertung von Vorräten und Forderungen.<br />
Voraussetzungen: Buchhaltungskenntnisse, die dem Kurs BH I (Grundlagen) entsprechen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 64 aK-Preis: € 405,00 / Kursgebühr: € 450,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4124/01* 11.12.2012 - 14.02.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 4124/01* 11.12.2012 - 07.02.2013 / Di, Do 18:00 - 21:15<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4124/02* 03.09.2012 - 19.09.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
L 4124/03* 15.10.2012 - 02.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
L 4124/04* 26.11.2012 - 12.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 4124/01* 11.12.2012 - 14.02.2013 / Di, Do 18:30 - 21:45<br />
trAUn BFI Traun, Kremstalstraße 90<br />
TR 4124/01* 15.10.2012 - 02.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
BH I - BUCHHALtUng grUnDAUSBILDUng<br />
Blended Learning<br />
100%<br />
Kursinhalt: s. Kursnummer 4110. Ihr Nutzen: nur 32 UE Anwesenheit + 32 UE E-<br />
Learning mit E-Coaching.<br />
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Windows, privater Internetanschluss!<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 64 aK-Preis: € 369,00 / Kursgebühr: € 410,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4570/01* 24.09.2012 - 14.11.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
BH II - BUCHHALtUng Für FOrtgeSCHrIttene<br />
Blended Learning<br />
100%<br />
Kursinhalt: s. Kursnummer 4124. Ihr Nutzen: nur 32 UE Anwesenheit + 32 UE E-<br />
Learning mit E-Coaching.<br />
Voraussetzungen: Buchhaltungskenntnisse, die dem Kurs BH I (Grundlagen) entsprechen,<br />
Grundkenntnisse in MS Windows, privater Internetanschluss!<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 64 aK-Preis: € 369,00 / Kursgebühr: € 410,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4571/01* 19.11.2012 - 23.11.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
bucHHaLTung KomPaKT - bH i + bH ii + PrüFung 100%<br />
Kursinhalt: Buchhaltung Grundausbildung (s. Kursnr. 4110) + Buchhaltung für Forgeschrittene<br />
(s. Kursnr. 4124) + Prüfungsvorbereitung + Prüfung.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 135 aK-Preis: € 915,00 / Kursgebühr: € 990,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4120/01* 29.10.2012 - 05.12.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
HASLACH Ausbildungszentrum Haslach, Stelzen 13<br />
HA 4120/01* 28.01.2013 - 07.03.2013 /<br />
Mo - Do 08:00 - 11:15, Fr 08:00 - 15:30<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
43
44<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4120/01* 21.09.2012 - 15.12.2012 / Fr 16:30 - 21:30, Sa 08:00 - 13:45<br />
BUCHHALtUngSASSIStent/In<br />
Zertifkatslehrgang<br />
100%<br />
Kursinhalt: Buchhaltung Grundausbildung (s. Kursnr. 4110) + Buchhaltung für Forgeschrittene<br />
(s. Kursnr. 4124) + Prüfungsvorbereitung + Prüfung + Buchhaltung am<br />
PC mit BMD (s. Kursnr. 3510). Ihr Abschluss: BFI-Zertifikat.<br />
zielgruppe: Personen, die in den Bereich Buchhaltung einsteigen wollen und eine<br />
fundierte Ausbildung im Bereich Buchhaltungsassistenz erwerben wollen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 152 aK-Preis: € 1.260,00 / Kursgebühr: € 1.335,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4122/01* 24.09.2012 - 07.11.2012 / Mo - Fr 08:00 - 12:00<br />
BUCHHALter/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4129/01 11.10.2012 / Do 18:00 - 19:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4129/03 12.11.2012 / Mo 08:00 - 09:30<br />
BUCHHALter/In VOrBereItUngSLeHrgAng 100%<br />
Kursinhalt: Doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Kostenrechnung,<br />
Steuer-, Unternehmens- und Bürgerliches Recht, Informationstechnologie im<br />
RW und Zahlungs- und Kapitalverkehr sowie eine optimale Prüfungsvorbereitung.<br />
Ihr zusatznutzen: ausschließlich von der Paritätischen Kommission akkreditierte<br />
BFI-Klausuren. Der Akkreditierungsvermerk auf den Zeugnissen gilt als Qualitätssiegel<br />
für die Wirtschaft!<br />
Voraussetzungen: Einschlägige berufliche Praxis im Rechnungswesen. Fachkenntnisse,<br />
die dem Niveau der Prüfung BH I (Buchhaltung Grundausbildung) und<br />
BH II ( Buchhaltung für Fortgeschrittene) entsprechen.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 184 aK-Preis: € 1.420,00 / Kursgebühr: € 1.495,00<br />
FreIStADt AK, Zemannstraße 14<br />
FR 4130/01* 05.11.2012 - 05.06.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4130/02* 03.09.2012 - 20.02.2013 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
L 4130/03* 19.11.2012 - 27.02.2013 / Mo - Mi 08:00 - 12:00<br />
BUCHHALter/In<br />
CrASH-LeHrgAng<br />
100%<br />
Kursinhalt: s. Buchhalter/in - Vorbereitungslehrgang (Kursnr. 4130).<br />
Voraussetzungen: BFI-Berufsreifeprüfung (Fach BWL) innerhalb der letzten 2 Jahre,<br />
Praxiserfahrung im RW und Bereitschaft zum Selbststudium.<br />
Wichtiges zum Kursbeginn: Unser Service: BH Einstufungstests online auf: www.<br />
bfi-ooe.at/bfiweb/formulare/buchhaltung-einstufungstests<br />
UE: 80 aK-Preis: € 750,00 / Kursgebühr: € 825,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4128/01* 03.09.2012 - 07.11.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
bucHHaLTer/in-PrüFung - aKKrediTierT<br />
Kursinhalt: Akkreditierte schriftliche Prüfung gem. BibuG (4 Stunden) + mündliche<br />
Prüfung über alle Fachbereiche des Vorbereitungslehrganges.<br />
Voraussetzungen: Einschlägige berufliche Praxis im Rechnungswesen.<br />
UE: 7 Kursgebühr: € 435,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4890/01 10.11.2012 / Sa 08:00 - 12:00<br />
BILAnzBUCHHALter/In<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4139/02 05.10.2012 / Fr 13:00 - 14:30<br />
L 4139/01 30.10.2012 / Di 18:00 - 19:30<br />
BILAnzBUCHHALter/In VOrBereItUngSLeHrgAng<br />
european Management Accountant<br />
100%<br />
Kursinhalt: Sachgerechte Ermittlung der einzelnen Bilanzansätze und selbstständiges<br />
Erstellen eines Jahresabschlusses, festigen des Wissen in den Fachbereichen<br />
Buchhaltung, Kostenrechnung, Steuerrecht (Umsatz-, Einkommens- und Körperschaftssteuer),<br />
Unternehmens-, Berufs- und Bürgerlichen Recht sowie optimale<br />
Prüfungsvorbereitung. Ihr Zusatznutzen: ausschließlich von der Paritätischen Kommission<br />
akkreditierte BFI-Klausuren. Der Akkreditierungsvermerk auf den Zeugnissen<br />
gilt als Qualitätssiegel für die Wirtschaft!<br />
Voraussetzungen: Einschlägige berufliche Praxis im Rechnungswesen. Fachkenntnisse,<br />
die dem Niveau der Buchhalter/innen-Prüfung entsprechen.<br />
UE: 252 aK-Preis: € 2.580,00 / Kursgebühr: € 2.655,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4140/01* 06.11.2012 - 06.06.2013 / Di, Do 17:30 - 21:45<br />
L 4140/02* 09.11.2012 - 07.06.2013 / Fr 14:45 - 21:30<br />
+ 7 Samstage von 8:00 - 15:30 Uhr<br />
17.11., 15.12.2012, 19.1., 16.2., 23.3., 20.4., 25.6.2013<br />
Ausbildungsmodule auf Ihrem Weg zum/zur<br />
BUCHHALter/In bzw. BILAnzBUCHHALter/In<br />
gem. Bilanzbuchhaltungsgesetz<br />
bilanzbuchhalter/in-Prüfung (4891)<br />
European Management Accountant<br />
Ihr Zusatznutzen: ausschließlich von der Paritätischen<br />
Kommission - Bilanzbuchhaltungsberufe akkreditierte<br />
schriftliche BFI-Prüfungen. Gem. § 24 bibug gelten<br />
inhaltlich vergleichbare Prüfungen als anerkannt.<br />
bilanzbuchhalter/in – vorbereitungslehrgang<br />
biLanZbucHHaLTer/in-PrüFung - aKKrediTierT<br />
european Management Accountant<br />
Kursinhalt: Akkreditierte schriftliche Prüfung gem. BibuG (6 Stunden) + mündliche<br />
Prüfung über alle Fachbereiche des Vorbereitungslehrganges.<br />
Voraussetzungen: Einschlägige berufliche Praxis im Rechnungswesen.<br />
UE: 10 Kursgebühr: € 565,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4891/01 10.11.2012 / Sa 08:00 - 14:00<br />
BerUFSreCHt<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die den Beruf Bilanzbuchhalter/in, Buchhalter/in oder Personalverrechner/in<br />
selbständig ausüben wollen.<br />
UE: 9 aK-Preis: € 153,00 / Kursgebühr: € 170,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4730/01* 07.09.2012 / Fr 13:45 - 20:45<br />
L 4730/02* 07.12.2012 / Fr 13:45 - 20:45<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
Buchhaltungsassistent/in (4122)<br />
Bilanzbuchhalter/in – Prüfungsvorbereitung intensiv<br />
(4140)<br />
buchhalter/in-Prüfung (4890)<br />
Ihr Zusatznutzen: ausschließlich von der Paritätischen<br />
Kommission - Bilanzbuchhaltungsberufe akkreditierte<br />
schriftliche BFI-Prüfungen. Gem. § 28 bibug gelten<br />
inhaltlich vergleichbare Prüfungen als anerkannt.<br />
Buchhalter/in<br />
Vorbereitungslehrgang<br />
(4130)<br />
(3517)<br />
Buchhalter/in – Prüfungsvorbereitung intensiv<br />
(3516)<br />
oder<br />
Buchhalter/in<br />
Crash-Lehrgang<br />
(4128)<br />
bH i + bH ii-Prüfung (4161)<br />
Grundausbildung und Fortgeschrittene<br />
Buchhaltung für<br />
Fortgeschrittene<br />
BH II<br />
(4124 od. 4571)<br />
Buchhaltung<br />
Grundausbildung<br />
BH I<br />
(4110 od. 4570)<br />
vergleichbare<br />
Kenntnisse<br />
vergleichbare<br />
Kenntnisse<br />
Buchhaltung kompakt (4120)
InFOrMAtIOnSteCHnOLOgIe IM reCHnUngSWeSen<br />
zusatzmodul für Bilanz- und Buchhalter/innen<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die den Beruf Buchhalter/in bzw. Bilanzbuchhalter/in selbständig<br />
ausüben wollen.<br />
UE: 9 aK-Preis: € 144,00 / Kursgebühr: € 160,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4567/01* 24.09.2012 - 26.09.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
L 4567/02* 17.12.2012 - 19.12.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
UnterneHMenSFüHrUng<br />
zusatzmodul für Bilanzbuchhalter/innen<br />
100%<br />
zielgruppe: Personen, die den Beruf Bilanzbuchhalter/in selbständig ausüben wollen.<br />
UE: 9 aK-Preis: € 144,00 / Kursgebühr: € 160,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4566/01* 19.10.2012 / Fr 13:45 - 20:45<br />
L 4566/02* 30.11.2012 / Fr 13:45 - 20:45<br />
eInnAHMen-AUSgABen-reCHnUng<br />
mit Prüfung<br />
100%<br />
zielgruppe: Interessierte Personen, Unternehmer ohne Buchführungspflicht,<br />
Neben- und Freiberufler/innen.<br />
UE: 22 aK-Preis: € 445,50 / Kursgebühr: € 495,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4027/01* 29.10.2012 - 14.11.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
bucHHaLTung am Pc miT bmd<br />
Voraussetzung: Buchhaltungsgrundwissen analog BH I und BH II, EDV-Kenntnisse.<br />
UE: 16 Kursgebühr: € 398,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3510/01 15.10.2012 - 17.10.2012 / Mo 08:00 - 13:00, Di, Mi 08:00 -<br />
12:15<br />
L 3510/02 05.11.2012 - 14.11.2012 / Mo, Mi 18:15 - 21:30<br />
Perg BFI Perg, Herrenstraße 3<br />
PE 3510/01 24.09.2012 - 27.09.2012 / Mo - Do 08:00 - 11:15<br />
WAren- UnD zAHLUngSVerKeHr MIt DeM AUSLAnD<br />
UE: 12 aK-Preis: € 220,50 / Kursgebühr: € 245,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4136/01* 16.11.2012 - 23.11.2012 / Fr 14:45 - 19:45<br />
aKTueLLes und sPeZieLLes in<br />
BUCHHALtUng UnD BILAnzIerUng<br />
Kursinhalt: Informationen zu Neuerungen, Änderungen und Rechtssprechungen in<br />
den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Steuer- , Unternehmensrecht und Personalverrechnung,<br />
Behandlung, Bewertung und Verbuchung von Spezialfällen.<br />
zielgruppe: Bilanz- und Buchhalter/innen aus der Praxis, die Ihre Kenntnisse aktualisieren<br />
und festigen wollen.<br />
UE: 32 aK-Preis: € 477,00 / Kursgebühr: € 530,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4833/01* 12.10.2012 - 20.10.2012 / Fr 13:45 - 20:45, Sa 08:00 - 15:30<br />
L 4833/02* 23.11.2012 - 01.12.2012 / Fr 13:45 - 20:45, Sa 08:00 - 15:30<br />
COB - der jaHresabscHLuss 2012<br />
UE: 4 Kursgebühr: € 115,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4331/01 20.11.2012 / Di 17:00 - 20:30<br />
SteUer-KOngreSS LInz 2012 - BFI OÖ in Kooperation mit COB<br />
Kursinhalt: Folgende Fachvorträge werden geboten: RA Mag. Markus Weixelbaumer:<br />
Insolvenzrecht; Mag.a Hermine Touschek: Aspekte des Internationalen<br />
Steuerrechts in der Steuererklärung; Dr. Michael Rauscher: Das Gebäude im Ertragssteuerrecht;<br />
HR Mag. Gerhard Kollmann: Das Sparpaket: Änderungen in der<br />
Umsatzsteuer; Axel Dillinger: Die neue Besteuerung von Kapitalvermögen; Mag.<br />
Franz Nauschnigg: EURO Aktivitäten.<br />
UE: 16 Kursgebühr: € 385,00<br />
LInz BBRZ/BFI OÖ, Grillparzerstraße 50<br />
L 4654/01 05.10.2012 - 06.10.2012 / Fr 08:30 - 17:45, Sa 08:30 - 14:15<br />
COntrOLLIng & KOStenreCHnUng<br />
COntrOLLIng BASICS - C I<br />
100%<br />
Kursinhalt: Aufgaben, Ziele und Voraussetzungen des Controllings, Unterschied<br />
zwischen strategischem und operativem Controlling, Grundlagen der Kostenrechnung,<br />
der Planung und Budgetierung sowie Kennzahlenanalyse.<br />
UE: 48 aK-Preis: € 820,00 / Kursgebühr: € 895,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4610/01* 24.09.2012 - 17.10.2012 / Mo - Mi 18:00 - 21:15<br />
COntrOLLIng ADVAnCeD - C II<br />
100%<br />
Kursinhalt: Entwicklung von Controlling-Strategien und Implementierung eines modernen<br />
Management-Informations-Systems, Behandlung der Balanced Scorecard.<br />
Voraussetzungen: Controllingkenntnisse, die dem Kurs C I (Controlling Basics)<br />
entsprechen.<br />
UE: 40 aK-Preis: € 685,00 / Kursgebühr: € 760,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4611/01* 05.11.2012 - 26.11.2012 / Mo - Mi 18:00 - 21:15<br />
conTroLLing c i + c ii - PrüFung<br />
Basics und Advanced<br />
Kursinhalt: Prüfungsvorbereitung + schriftliche Prüfung.<br />
UE: 7 Kursgebühr: € 230,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4612/01 10.12.2012 - 11.12.2012 / Mo 18:00 - 21:15, Di 18:00 - 20:30<br />
ProjeKTKosTen - PLanung und conTroLLing<br />
Kursinhalt: Projektkostenplanung und -steuerung, Kostencontrolling, Finanzmittelmanagement<br />
und standardisierte Dokumentationsverfahren.<br />
UE: 12 aK-Preis: € 247,50 / Kursgebühr: € 275,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4608/01* 06.11.2012 - 13.11.2012 / Di, Do 18:15 - 21:30<br />
KosTenrecHnung KomPaKT - inklusive Prüfung 100%<br />
Kursinhalt: Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung, Ist- Normalund<br />
Plankostenrechung, Voll- und Teilkosten, Deckungsbeitragsrechung, Kostentransparenz<br />
und -kontrolle. Ihr Abschluss: schriftliche und mündliche Prüfung.<br />
UE: 60 aK-Preis: € 815,00 / Kursgebühr: € 890,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4745/01* 16.11.2012 - 11.01.2013 / Fr 14:00 - 19:15, Sa 08:45 - 14:30<br />
tArget COStIng<br />
UE: 8 aK-Preis: € 166,50 / Kursgebühr: € 185,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3897/01* 22.09.2012 - 06.10.2012 / Sa 08:45 - 12:00<br />
Trainerin: MMag. Judith Frei<br />
conTroLLing in nPo<br />
ZieLseTZung, PLanung und budgeTersTeLLung<br />
MODUL 1 - in Kooperation mit der FH OÖ Campus Linz<br />
Kursinhalt: Zielsetzung, Planung, Budgeterstellung, integrierte Planungsrechnung.<br />
Eingesetzte Trainer/innen: Professoren/innen und Lektoren/innen der FH OÖ, Campus<br />
Linz. Ihr Abschluss: BFI-Zertifikat nach Absolvierung der NPO Controlling Module<br />
1 - 3.<br />
zielgruppe: Mitarbeiter/innen in Non-Profit-Organisationen, die im Bereich Controlling<br />
tätig sind bzw. tätig sein wollen.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 432,00 / Kursgebühr: € 480,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4272/01* 07.01.2013 - 16.01.2013 / Mo - Mi 17:30 - 21:00<br />
nPo-erFoLgssTeuerung und auFbau conTroLLing<br />
MODUL 2 - in Kooperation mit der FH OÖ Campus Linz<br />
Kursinhalt: Finanz- und Erfolgssteuerung in NPO, Investitionsrechnungsverfahren,<br />
Einführung des Controlling in NPO in sechs Stufen, Prozessorientierung, Social<br />
Return on Investment. Eingesetzte Trainer/innen: Professoren/innen und Lektoren/<br />
innen der FH OÖ, Campus Linz. Ihr Abschluss: BFI-Zertifikat nach Absolvierung der<br />
NPO Controlling Module 1 - 3.<br />
zielgruppe: Mitarbeiter/innen in Non-Profit-Organisationen, die im Bereich Controlling<br />
tätig sind bzw. tätig sein wollen.<br />
UE: 24 aK-Preis: € 432,00 / Kursgebühr: € 480,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 4273/01* 28.01.2013 - 06.02.2013 / Mo - Mi 17:30 - 21:00<br />
tOUrISMUS & gAStrOnOMIe<br />
KüCHe & SerVICe<br />
reKLAMAtIOnSBeHAnDLUng In Der gAStrOnOMIe<br />
gäste, die jammern, kommen wieder<br />
zielgruppe: Servicepersonal, Rezeptionsmitarbeiter/innen, Office-Support.<br />
UE: 8 aK-Preis: € 187,20 / Kursgebühr: € 208,00<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3763/01* 18.10.2012 / Do 08:00 - 15:30<br />
Trainer: Gerhard Birsak<br />
LeBenSMItteLHygIene<br />
HaccP-grundschulung e-Learning<br />
Ihr nutzen: Sie erhalten Videopräsentationen sowie ergänzende Lernunterlagen,<br />
die es Ihnen ermöglichen, sich das Wissen im eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig<br />
selbst anzueignen.<br />
UE: 4 aK-Preis: € 49,50 / Kursgebühr: € 55,00<br />
OÖ BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning<br />
OÖ 8890/01 Der Einstieg in die Ausbildung ist ab 22.10.2012<br />
jederzeit möglich!<br />
reZePTion & reisebegLeiTung<br />
reISeBürOFACHKrAFt / COUnterKrAFt<br />
Informationsveranstaltung<br />
UE: 2 Kostenlos! Anmeldung erforderlich<br />
LInz BFI Linz, Raimundstraße 3<br />
L 3864/01 25.01.2013 / Fr 15:00 - 16:30<br />
Trainer: Ing. Gerhard Chrobak<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
45
46<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
AK-Bildungsoffensive –<br />
Leistbare Bildung für alle<br />
Die Fachkräftebildung ist ein zentraler Förderschwerpunkt der AK Oberösterreich im<br />
Kursjahr 2012/2013. AK-Mitglieder werden mit einer deutlich erhöhten Ermäßigung<br />
für das Nachholen des Lehrabschlusses gefördert. Daneben wurde auch die finanzielle<br />
Unterstützung von ausgewählten Weiterbildungen für Personen, die im Gesundheits-<br />
und Sozialbereich tätig sind, ausgeweitet.<br />
Wie bisher fördert die Arbeiterkammer Oberösterreich<br />
Sprach- und EDV-Kurse, Buchhaltungs- und Kostenrech -<br />
nungskurse sowie ausgewählte Weiterbildungen in der<br />
Persönlichkeitsbildung und bei Grundqualifikationen. Bei<br />
diesen Kursen, die mit gekennzeichnet sind,können<br />
AK-Mitglieder unter Bekanntgabe und Nachweis AK-Bildungsbonus bis zu 175 Euro bei<br />
der Weiterbildung sparen. Den AK-Bildungsbonus erhalten Sie zu Kursbeginn direkt bei<br />
Ihrer Kursleitung.<br />
AK-LEISTUNGSKARTE<br />
Margarethe Wienerroithner<br />
123456789<br />
Kursauskünfte und -anmeldungen: Tel. 050/6906-555<br />
Nähere Infos zu den AK-Bildungsförderungen:<br />
Bei Gerald Mayr, Tel. 050/6906-2633,<br />
E-Mail: mayr.g@akooe.at<br />
und im Internet unter www.arbeiterkammer.com<br />
PS: Die AK-geförderten Kurse werden in der Regel auch im Rahmen des oö. Bildungskontos<br />
gefördert. Dadurch können Sie noch einmal bis zu 50 Prozent (bzw. 70 Prozent<br />
für Personen ohne Berufsabschluss und Wiedereinsteiger/-innen) der tatsächlichen<br />
Kurskosten sparen. Antragsformulare erhalten Sie bei der AK Oberösterreich,<br />
beim Land OÖ sowie beim BFI.<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: BFI-Serviceline: www.bf-ooe.at 0810 І / 004 20% 005 bzw. - Internet: 25% Ermäßigung www.bf-ooe.at<br />
auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!<br />
Informationsblatt der Kammer für<br />
Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich<br />
Nummer XX/2010, ZL.-Nr.: GZ02Z033937 M<br />
Medieninhaberin, Herausgeberin,: AK Oberösterreich,<br />
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz<br />
Hersteller: Direkta, Linz<br />
www.arbeiterkammer.com AK-BILDUNGSBONUS<br />
IHre WeIterBIldung<br />
Ist uns vIel Wert!<br />
nutZen sIe den AK-BIldungsBonus!<br />
exKlusIv fÜr mItglIeder der AK oBerösterreIcH.<br />
Info & Anmeldung<br />
050/6906-555<br />
AK-BIldungsBonus.<br />
WeIterBIldung. nutZen sIe den<br />
100 euro fÜr IHre<br />
Information, Beratung und Orientierung für Bildung und<br />
Beruf gibt es in jeder AK-Bezirksstelle nach Terminvereinbarung<br />
unter 050/6906 (in Linz unter 050/6906-1601).<br />
Telefonische Beratung erhalten Sie unter 050/6906-1601,<br />
E-Mail-Beratung unter bildungsinfo@akooe.at.<br />
AK-BIldungsBerAtung<br />
Kursinformation und Anmeldung unter der<br />
Telefon-Hotline 050/6906-555 und im Internet unter<br />
www.arbeiterkammer.com.<br />
Info & Anmeldung<br />
Dr. Johann Kalliauer<br />
AK-Präsident<br />
„Investieren sie in Ihre<br />
Zukunft und nutzen sie<br />
den AK-Bildungsbonus!“<br />
www.arbeiterkammer.com www.arbeiterkammer.com<br />
2012/2013
ALLgeMeIne InFOrMAtIOnen<br />
AK-Bildungsberatung<br />
ab Oktober auch im BFI-Linz<br />
Wollen Sie sich weiterbilden oder Ihre berufliche Position verändern? Benötigen Sie Unterstützung beim<br />
Wiedereinstieg, brauchen Sie Rat und Hilfe bei der Auswahl geeigneter Bildungsangebote oder wollen Sie<br />
wissen welche Förderungen es für Sie und Ihren Weiterbildungswunsch gibt?<br />
Die AK-Bildungsberater/-innen stehen Ihnen in ganz Oberösterreich für Fragen zu Aus- und Weiterbildung<br />
kostenlos zur Verfügung.<br />
• AK-BILDUngSteLeFOn<br />
050/6906-1601 MO - DO: 07:30 bis 16:00 Uhr, FR: 07:30 bis 13:30 Uhr<br />
• PersönLicHe aK biLdungsberaTung<br />
Im BFI Linz (nur nach telefonischer Vereinbarung) unter der BFI-Serviceline 0810/004 005<br />
Raimundstraße 3 (Beratungszentrum im Erdgeschoss) jeden dienstag ab 16.00 uhr<br />
Die Angebote der AK Bildungsberatung werden gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und<br />
Kultur, das Land Oberösterreich und die AK Oberösterreich.<br />
recHenbeisPieL<br />
LeHre<br />
Ermina Karabasic<br />
BFI-Kursteilnehmerin<br />
Eine abgeschlossene Lehre hat<br />
sicher viele Vorteile<br />
„Ich habe mich dazu entschlossen, den Lehrabschluss<br />
nachzuholen und mache am BFI deswegen den Vorbereitungskurs<br />
zur Lehrabschlussprüfung.<br />
Ich denke, dass ich mit einer abgeschlossenen<br />
Lehre viel bessere Chancen auf einen guten Job im<br />
Berufsleben habe. Der Kurs hat mir viel Spaß gemacht<br />
und der Stoff wurde durch die kompetenten Trainer sehr<br />
gut rübergebracht.“<br />
einzelhandels-, großhandels- und Bürokaufmann/frau<br />
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Tageskurs<br />
Kursgebühr 1.435,00<br />
25% ERMÄSSIGUNG FÜR !<br />
AK-Leistungskarte<br />
(25%, ohne Höchstbetrag) - 358,80<br />
Ermäßigung für ÖGB-Mitglieder<br />
(20%, max. € 37,00) - 37,00<br />
Variante A)<br />
50% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 717,50<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 321,70<br />
Variante B)<br />
70% Spezielles Bildungskonto Land OÖ - 1.004,50<br />
Kurspreis abzüglich aller Förderungen = 34,70<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, BFI-Serviceline: 100% = kostenlose 0810 Kurswiederholung, / 004 005 - Internet: = www.bf-ooe.at<br />
neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
MITGLIEDER<br />
47
48<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
Berufsbegleitend studieren am BFI OÖ<br />
in Kooperation mit der<br />
Hamburger Fern-Hochschule –<br />
ein zeitgemäßer Weg zu studieren!<br />
Ohne den Beruf aufgeben zu müssen zum EU-weit anerkannten akademischen<br />
Abschluss – mit dem Berufsförderungsinstitut OÖ und der Hamburger Fern-Hochschule.<br />
Seit über zwölf Jahren bietet das Studienzentrum Linz Fernstudiengänge für Technik, Wirtschaft,<br />
Recht, Gesundheit, Soziales und Pflege an. Weitere Studienzentren haben wir für Sie in Graz und<br />
Innsbruck eröffnet<br />
Unser Studienangebot<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts, 7 Semester)<br />
Facility Management (Bachelor of Engineering, 8 Semester)<br />
Gesundheits- und Sozialmanagement (Bachelor of Arts, 7 Semester)<br />
Master Studiengang General Management (MBA, 4 Semester)<br />
Pflegemanagement (Bachelor of Arts, 7 Semester)<br />
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering, 8 Semester)<br />
Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws, 7 Semester)<br />
Zertifikatsstudien in verschiedenen akademischen Modulen (1 Semester)<br />
Verkürzte Studiengänge<br />
•<br />
•<br />
•<br />
Betriebswirtschaft für HAK-Absolventen/innen (Bachelor of Arts)<br />
Betriebswirtschaft für HBLA-Absolventen/innen (Bachelor of Arts)<br />
Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen/innen (Bachelor of Engineering)<br />
Mit einem Studium an der Hamburger Fern-Hochschule studieren Sie orts- und zeitunabhängig. Es<br />
bietet ein hohes Maß an Flexibilität mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbstlernphasen<br />
und Präsenzveranstaltungen, und ist somit optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt.<br />
Die Präsenzveranstaltungen finden an cirka sieben Wochenenden pro Semester in überschaubaren<br />
Studiengruppen statt, müssen jedoch nicht verpflichtend absolviert werden.<br />
studieren ohne matura – das Hamburger Hochschulgesetz eröffnet auch berufstätigen ohne<br />
Matura den zugang zum Hochschulstudium!<br />
studienbeginn jeweils mit 1. jänner und mit 1. juli<br />
Berufsbegleitend studieren – zeitgemäß studieren.<br />
Wir informieren Sie gerne: Fordern Sie ausführliche Unterlagen zu den einzelnen Studiengängen und<br />
Informationsveranstaltungen unter der BFI-Serviceline 0810 / 004 005 an oder informieren Sie sich<br />
auf www.hamburger-fh.de. Kontaktieren Sie auch gerne die Leiterin der Studienzentren Linz, Graz,<br />
Innsbruck unter gabriele.schwendinger@bfi-ooe.at.<br />
Nutzen Sie auch unsere kostenlosen Informationsveranstaltungen!<br />
Termine und Anmeldung unter www.bfi-ooe.at.<br />
HFH Hamburger Fern-Hochschule<br />
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: BFI-Serviceline: www.bf-ooe.at 0810 І / 004 20% 005 bzw. - Internet: 25% Ermäßigung www.bf-ooe.at<br />
auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
BUSIneSS<br />
ALLgeMeIne InFOrMAtIOnen<br />
Das BFI OÖ liefert seit Jahrzehnten Topqualität in der Aus- und Weiterbildung und kann daher auf viel Erfahrung in der<br />
Erwachsenenbildung zurückgreifen. Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um maßgeschneiderte Schulungen für Ihre<br />
Mitarbeiter/innen geht.<br />
Wir bieten Ihnen sowohl für Gruppentrainings als auch gerne für<br />
Einzelcoachings individuelle Konzepte in folgenden Bereichen an:<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
BUSIneSS<br />
Ihre Vorteile am BFI OÖ<br />
aktualität und Qualität<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
zweiter Bildungsweg<br />
gesundheit, Dienstleistung, Soziales<br />
eDV & It<br />
Soziale Kompetenz / Führung<br />
Sprachen<br />
technik / Logistik & Verkehr<br />
Wirtschaft & Management<br />
Mag. (FH) Gregor Höller<br />
0 810 / 004 005<br />
gregor.hoeller@bfi-ooe.at<br />
Raimundstraße 3<br />
4020 Linz<br />
Sabine Steindl<br />
0 810 / 004 005<br />
sabine.steindl@bfi-ooe.at<br />
Raimundstraße 3<br />
4020 Linz<br />
Auszug aus den Zertifikaten:<br />
Einige Kooperationspartner:<br />
Jennifer Herzog<br />
0 810 / 004 005<br />
jennifer.herzog@bfi-ooe.at<br />
Raimundstraße 3<br />
4020 Linz<br />
Ihr FIrMenSerVICe für die region Linz/Mühlviertel<br />
Holen Sie sich Ihr individuelles Angebot für Ihr Unternehmen -<br />
WIr BerAten SIe gerne!<br />
bFi-serviceline 0 810 / 004 005, e-mail: bf.frmenservice@bf-ooe.at<br />
Topaktuelles, umfassendes Bildungsangebot, orientiert an den Erfordernissen der beruflichen Qualifizierung.<br />
Individueller Unterricht mit bestens qualifizierten Trainer/innen und nach neuesten Lehrmethoden.<br />
Zertifizierte Lehrgänge mit anerkannten Abschlüssen.<br />
Kooperationen mit namhaften Partnern aus der Wirtschaft.<br />
BibuG�<br />
... das Firmenservice-team der region Linz/Mühlviertel<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, BFI-Serviceline: 100% = kostenlose 0810 Kurswiederholung, / 004 005 - Internet: = www.bf-ooe.at<br />
neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
...<br />
...<br />
49
50<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
plus<br />
S C H U L E<br />
zertIFIzIerUngen<br />
Das hohe Niveau der Bildungsangebote am BFI Oberösterreich schlägt sich auch in zahlreichen nationalen und internationalen<br />
Zertifizierungen nieder. Auf dieser Seite erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle Qualitätsauszeichnungen.<br />
ParTner<br />
nach § 68 (3) Bilanzbuchhaltungsgesetz<br />
anerkannt<br />
ZEUGNISSE mit Öffentlichkeitsrecht im<br />
Gesundheits- und Sozialbereich<br />
Das BFI Oberösterreich arbeitet mit erfolgreichen Unternehmen aus der heimischen Wirtschaft zusammen, die Tradition,<br />
Hightech und Innovation verbinden. Damit ist garantiert, dass die Ausbildung stets auf dem neuesten Stand der Technik ist.<br />
Hier sehen Sie eine Auswahl an Firmen, mit denen das BFI Oberösterreich kooperiert.<br />
BFI BILDUNGSANGEBOTE - GEPRÜFTE QUALITÄT!<br />
INNOVATIVE WEITERBILDUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU<br />
Studium mit Zukunft<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!
BFI ermäßigungen<br />
ermäßigungen und Förderungen<br />
weiterbildung ist wichtig! – weiterbildung wird gefördert!<br />
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kursförderungen, sortiert nach Fördermöglichkeiten am BFI OÖ,<br />
für Privatpersonen und für Unternehmen. Details zu den einzelnen Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage<br />
www.bfi-ooe.at.<br />
überblick ermäßigungen und Förderungen<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
BFI ermäßigungen<br />
AK-Leistungskarte<br />
ÖGB Ermäßigung<br />
Lehrlingsermäßigung<br />
für Privatpersonen<br />
AK-Bildungsbonus<br />
Bildungskarenz<br />
Allgemeines und Spezielles Bildungskonto<br />
Begabtenförderung<br />
Lehre mit Matura<br />
Initiative Erwachsenenbildung<br />
Pflichtschulabschluss<br />
FIT Programm<br />
Du kannst was 2.0<br />
ALLgeMeIne InFOrMAtIOnen<br />
für Unternehmen<br />
Bildungskonto für Jungunternehmer/innen<br />
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte<br />
im Rahmen des ESF (Ziel 2)<br />
Wirtschaftsimpulsprogramm für<br />
Ausbildungsmaßnahmen<br />
Förderung der Lehrausbildung<br />
Implacementstiftung<br />
Arbeitsplatznahe Qualifizierung<br />
Freibeträge und Prämien in der<br />
Bildungsförderung<br />
aK – Leistungskarte<br />
Inhaber einer gültigen Leistungskarte der Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ, NÖ u. Steiermark erhalten wie gewohnt<br />
gegen Vorlage der Leistungskarte eine 10%-ige Ermäßigung, höchstens jedoch € 75,00 für die meisten Kurse im BFI OÖ-<br />
Programm (gilt auch für die AK-Senioren-Leistungskarte), ausgenommen sind z.B. Prüfungsgebühren.<br />
neU! Das BFI OÖ setzt im Kursjahr 2012/2013 Schwerpunkte sowohl in den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie<br />
bei den Vorbereitungskursen zur außerordentlichen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung. Mitglieder der Arbeiterkammer<br />
OÖ erhalten bei Buchung gekennzeichneter Fort- und Weiterbildungen im Bereich gesundheit und Soziales 20%<br />
ermäßigung auf den Normalpreis, sowie bei gekennzeichneten Vorbereitungskursen zur außerordentlichen zulassung<br />
zur Lehrabschlussprüfung 25% ermäßigung auf den Normalpreis.<br />
ÖgB ermäßigung<br />
Gewerkschaftsmitglieder erhalten zusätzlich zur AK-Leistungskarte gegen Nachweis eine 20-prozentige Ermäßigung (maximal<br />
37 Euro). ÖGB-ermäßigte Kurse sind als solche gekennzeichnet. Außerdem erhalten Gewerkschaftsmitglieder der GPA-<br />
DJP - Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier gegen Vorlage der Belege für nebenberufliche abgeschlossene<br />
Aus- und Weiterbildungen folgende finanzielle Unterstützungen:<br />
• Matura am 2. Bildungsweg Euro 150,-<br />
• Studienberechtigungs-, Studienbefähigungs-, Berufsreifeprüfung Euro 150,-<br />
• Werkmeisterprüfung Euro 100,-<br />
Lehrlingsermäßigung<br />
Lehrlinge erhalten gegen Vorlage des Lehrvertrages eine insgesamt 50-prozentige Ermäßigung - ausgenommen sind Lehrlingskurse<br />
und Prüfungsgebühren.<br />
Allgemeine geschäftsbedingungen<br />
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des BFI OÖ finden Sie im aktuellen Kursbuch oder auf unserer Homepage www.bfi-ooe.at.<br />
imPressum: Medieninhaber: Berufsförderungsinstitut OÖ, Grillparzerstraße 50, 4020 Linz; Druck: Oberndorfer Druckerei GmbH, Mittergöming 12, 5110 Oberndorf/Salzburg<br />
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder<br />
ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Medieninhabers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet<br />
werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten. ZVR Nr.: 249875807<br />
= Kurse mit Bildungsbonus, * = Kurse mit ÖGB-Rabatt, 100% = kostenlose Kurswiederholung, = neuer Kurs, = E-Learning, DFG .= Durchführungsgarantie<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
51
52<br />
regIOn LInz / MüHLVIerteL<br />
www.bf -ooe.at BFI-Serviceline: 0810 / 004 005<br />
... mehr Chancen im Leben<br />
BFI regIOn LInz/MüHLVIerteL<br />
LInz<br />
4021 Linz, raimundstraße 3<br />
Mo - Fr 7:30 bis 19:00 Uhr, Sa 8:00 bis 12:00 Uhr<br />
4021 Linz, Bulgariplatz 12<br />
Mo - Do 7:30 bis 16:00 Uhr, Fr 7:30 bis 13:00 Uhr<br />
Tel.: (0732) 69 22 – 0, FAX: DW 5724<br />
BFI Serviceline: 0 810 / 004 005<br />
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at<br />
Web: www.bfi-ooe.at<br />
FreIStADt<br />
4240 Freistadt, zemannstraße 14<br />
Mo, Mi 8:00 bis 15:00 Uhr, Di, Do, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr, Di 17:00 bis 19:00 Uhr<br />
Tel.: (07942) 749 59-7082, FAX: DW 7084<br />
BFI Serviceline: 0 810 / 004 005<br />
E-Mail: service.freistadt@bfi-ooe.at<br />
Web: www.bfi-ooe.at<br />
HASLACH<br />
4170 Haslach, stelzen 13<br />
Mo - Mi 8:00 - 11:30 Uhr<br />
Tel.: (07289) 5322-46<br />
BFI Serviceline: 0 810 / 004 005<br />
FAX: (0732) 6922-5724<br />
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at<br />
Web: www.bfi-ooe.at<br />
Perg<br />
4320 Perg, Herrenstraße 3<br />
Mo, Mi, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr, Do 17:00 bis 19:00 Uhr<br />
Tel.: 07262 / 525 43<br />
BFI Serviceline: 0 810 / 004 005<br />
FAX: (07262) 53 972<br />
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at<br />
Web: www.bfi-ooe.at<br />
trAUn<br />
4050 Traun, Kremstalstraße 90<br />
Mo bis Fr 9:00 bis 12:00 Uhr, Mo 13:00 bis 18:00 Uhr<br />
Tel.: (07229) 62 595 - 2017<br />
BFI Serviceline: 0 810 / 004 005<br />
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at<br />
Web: www.bfi-ooe.at<br />
BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 - Internet: www.bf-ooe.at І 20% bzw. 25% Ermäßigung auf die Kursgebühr - exklusiv für Mitglieder der Arbeiterkammer OÖ!