Herausgeber - Emskurier Harsewinkel
Herausgeber - Emskurier Harsewinkel
Herausgeber - Emskurier Harsewinkel
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 406 · Sept. / Okt. 2011
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 58 48 · Fax 0 52 47 / 37 38
E-Mail: emskurier@t-online.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
Team Staubwolke (rechts) und die Jugend AG mit der Unterstützung einiger Dankernkinder (links) machen sich fit. Das Sportabzeichen-Team vom Schwarz-
Weiß Marienfeld mit Heinz Kuhre (links), Reinhard Peitsch (Mitte) und Jutta Eckstein (rechts) freut sich über die Wette.
Neu in Harsewinkel
sind die hochmodernen
Behandlungstechniken
der Firma
2
DRAINAGE
Die Bewegungen der
Drainage-Kugeln in den
fachkundigen Händen
der Kosmetikerin lösen
sichtbar die Spannungen
und verbessern die
Mikrozirkulation der
Haut.
MUSKEL
STIMULIERUNG
Die Muskeln »arbeiten«
und gewinnen dadurch
an Festigkeit und
Spannkraft. Die Gesichtszüge
werden wieder
gestrafft.
ENTSPANNENDE
GESICHTSMASSAGE
Die Kosmetikerin führt
die modellierende Massage
am Ende der Behandlung
durch, um die
Haut mit Nährstoffen
zu versorgen, zu regenerieren,
zu festigen
und zu beleben.
Alter Markt 3 • 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 42 66
Wetten, dass …
Die Teilnehmer-Wette für das Sportabzeichen 2011
Viele Marienfelder haben sicherlich
schon von der Wette zwischen dem
Team Staubwolke und der Jugend AG
gehört: Die beiden Vereine wetten,
dass sie jeweils eine größere Anzahl
Teilnehmer für das Sportabzeichen
2011 begeistern können, als der andere
Verein. Aufgrund einer verlorenen
Wette wurde die Jugend AG beim
letzten Seniorennachmittag im Dezember
2010 des Heimatvereins vom
Team Staubwolke bei der Bedienung
der Gäste unterstützt. Die Zusammenarbeit
hat so gut funktioniert,
dass spontan diese neue Projektidee
entstand, welche auch sofort vom
Heimat- sowie Sportverein sehr po-
Wanderung
am 09.10.2011 zum Schloss Möhler
Im Oktober geht es zum vierten
Mal mit dem Erlebnis.Kreis.GT auf
Tour. Los geht’s am Sonntag, 9. Oktober
um 10 Uhr am Kloster Clarholz.
Das Ziel der Wanderung ist
das historische Schloss Möhler.
Die Strecke von rund 8 Kilometern
führt durch die Münsterländer
Parklandschaft. Im Gebiet Samtholz
gibt es einen Halt, um die
selbstgemachten Eierliköre im Ei-
sitiv aufgenommen wurde. Jeder ist
herzlich eingeladen, in diesem Jahr
das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben
und kann sich in diesem Zusammenhang
zusätzlich entscheiden,
ob er für die Jugend AG oder die
Staubwolke startet. Wer diese Wette
unterstützen möchte, muss lediglich
eine Disziplin erfüllen und zwar am
Samstag, 24. September 2011 beim
großen Finale am Sportplatz am
Kuhteich (Nähe der Inlineskaterbahn
in Marienfeld). Wer an diesem Tag
antritt, muss für die Wertung nur eine
Prüfung erfolgreich absolvieren.
Gestartet wird um 11 Uhr mit dem
„20-km-Fahrradfahren“ am Feuer-
erlikör-Paradies Heitmann zu probieren.
Nach einer Stärkung im Gesindehuis
am Schloss Möhler
schließt sich eine sachkundige
Führung durch den Schlossgarten
an. Per Bus geht es dann zurück
zum Kloster Clarholz, wo eine Klosterführung
den Tag beenden wird.
Die pro Wirtschaft GT GmbH freut
sich besonders um Anmeldungen
von Zugezogenen und um Interes-
wehrhaus. Um 13 Uhr ist der offizielle
Beginn auf dem Sportplatz. Für
Spaß und die eine oder andere Überraschung
wird natürlich gesorgt
sein. Auch Kinder werden auf ihre
Kosten kommen. Angeboten wird
u.a. eine Kinderschminkaktion, so
dass die Erwachsenen in Ruhe ihren
sportlichen Ambitionen nachgehen
können. Auch der Schwarz-Weiß Marienfeld
unterstützt diese tolle Aktion
in vollen Zügen, indem er die
Startgebühr übernimmt. Das Team
Staubwolke und die Jugend AG freuen
sich auf einen fairen Wettkampf
und auf eine rege Teilnahme. Jeder
kann mitmachen!
sierte aus dem nördlichen Kreisgebiet,
für die die Gegend rund um
Kloster und Schloss „Neuland“
ist. Anmeldungen werden bis zum
07.10.2011 entgegengenommen.
Ansprechpartnerin: Marion Lauterbach,
Tel.: (0 52 41) 85 – 10 66, E-
Mail: marion.lauterbach@pro-wirtschaft-gt.de.
Weitere Infos zur
Wanderung finden Sie unter
www.pro-wirtschaft-gt.de
Nach unserer erfolgreichen
Eröffnung freuen wir uns,
Ihnen vom
30. Sept. bis 10. Okt. 2011
die Möglichkeit zu geben,
die neusten Spiele an
2 Promotion-Geräten gratis
kennenzulernen!
(keine Auszahlung)
Herzlich Willkommen ...
... in unserem Automatensaal!
SPIELCASINO HARSEWINKEL
Dr. Pieke Str. 1 || 33428 Harsewinkel
Öffnungszeiten:
montags bis samstags von 8.00 – 1.00 Uhr durchgehend
sonntags und Feiertage von 11.00 – 1.00 Uhr durchgehend
Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt!
Brauchen Sie Hilfe? – Anruf genügt!
Tel. 0 52 47/92 69 50
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 – 6474 • Mobil 0175 – 4018057
Fax 05247 – 10754
Inh. Annette Fölling • 33428 Harsewinkel
• Reichenbacher Str. 65
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kom pressionsstrümpfe · Ganganalyse
Dia betes-/Rheumaversorgung · Podologie
4
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 40 98 70
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 65 56 · Mobil 01 71 / 2 73 57 51
Marienfelder Hof
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Dachreinigung
Dachbeschichtung
Dietmar Wienecke
Bauelemente • Bautenschutz
Telefon:
0 52 47 / 7 81 16 • 01 72 / 5 27 76 46
• Terrassenüberdachungen
• Haustürvordächer
• Haustüren- &
Fenster-Rollladen
Postagentur
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (0 52 47) 8 02 07 · Fax: (0 52 47) 7 81 07
Abwasserpumpstationen, Kläranlagen,Kanaluntersuchungen-Kanalreparaturen,
Baggerarbeiten
Tel. 0 52 47 / 65 90
Änderungsschneiderei Yüksel
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
BeRG
eLeKTRO
Oscar Mariscal GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Auf den Middeln 21 · 33428 Harsewinkel
Tel. (0 52 47) 21 96 · Fax (0 52 47) 15 82
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 52 47/ 22 53
Elektro
05247 / 5791
MITTAGSANGEBOT nur 5,50 €
Gratis zu jedem Gericht
1 Tasse Kaffee + 1 Portion Salat
Clarholzer Str. 6 • 33428 Harsewinkel
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 21 90
www.elektro-heseker.de
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel Tecklenburger Weg 22 · Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Hotel & Partyservice
Tel. 05247 / 2008
Haus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Reetz Seniorenbetreuung
24 Stunden Betreuung
Helmut Reetz
Schorlemerstr. 12
33428 Harsewinkel
Telefon: 05247/4711
Mobil: 015788734040
Fernseh-
und Antennenreparaturen
Tel.: 0 52 47 / 48 82
Fernsehen-HiFi-Video · Handys-Autotelefone-ISDN
· Satellitentechnik · Car-
Navigation · Überwachungsanlagen ·
Meisterwerkstatt
Tel. Verkauf: (0 52 47) 93 66-0
Service: 93 66-40 · Fax 93 66-59
e-mail: P.A.Richter@T-Online.de
Fotoarbeiten
Harsewinkel · Alter Markt 5
Telefon 0 52 47 / 57 78
Unsere aktuelle
Ausgabe auf:
www.emskurier-harsewinkel.de
Küchentechnik
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 21 90
www.elektro-heseker.de
Berheide & Kozlik
BEDACHUNGEN BED CHUNGEN GmbH
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10 10 9 · Telefax 28 36
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
Fon: 05247/9329351
Mobil: 0171/4712927
Fotoarbeiten sofort
Passbilder
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 0 52 47-38 10 |
Steuerberatung, Lohn- und
Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse,
Steuererklärungen
Dipl. Kfm. C. Paul
Steuerberater
33442 Clarholz, Schomäckerstr. 8
Tel. (0 52 45) 85 85 15
Störungsbeseitigungs- und
Reparatur notdienst für Bad und Heizung!
An 365 Tagen im Jahr sind wir unter der
Notruf-Nr. (o 52 47) 92 52 9-5 für Sie da!
Münsterstr. 60_33428 Harsewinkel
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 0 52 45 / 35 90
www.hof-kuhre.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 33 81
Anruf genügt!
Telefon
0 52 47 / 43 51
Gütersloher Str. 53 a · 33428 Harsewinkel
Ihr Immobilienspezialist
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
• Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
• Immo-Investment
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
Großes Büffet
» ohne mongolischem Grill «
p.P. 9,80 EUR
Auch Außer-Haus-Lieferservice! // August-Claas-Str. 8 // Harsewinkel
Tel. + Fax: 05247 / 925 88 50
www.hualong-harsewinkel.de
Hier: Beratung, Servic | Fachwerkstatt für alle Marken
Individuelle Fahrräder direkt ab Fabrik!
ab 245,00 €
Wir sind immer die Günstigsten!
Sienstr. 1 | 33428 Harsewinkel | Tel. & Fax 0 52 47/8 00 44
www.sambale.info
andre@sambale.info
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
Reinigen SanierenSchützen
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 0 52 47/92 70 00 • Fax: 0 52 47/9 27 00 20
www. hdkottmeyer.de
Bestattungshaus
A. Johannsmann
Fachgeprüfter Bestatter
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
f 2226
f 2326
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
Fotos für Bewerbung,
Pass und Firmencard
Bestellen sie Ihre Bilder
oder Fotobücher
bequem von Zuhause.
Fertige Aufträge einfach
bei uns im Geschäft abholen
Jasper & Brockmann OHG
Gütersloher Straße 26
33428 Harsewinkel / Fon 0 52 47 20 30
www.fotoparadies.com
-Termine nach Vereinbarung-
Flexible Öffnungszeiten
Am Pferdehof 42
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 5916
Leuchtende Farben, Samt und
weiche Wolle
Aktuelle Herbstoutfits bei „Herzogs Moden“
(HiT) Mit dem September müssen
wir uns langsam vom Sommer verabschieden.
Die Tage werden kürzer
und kühler und wir haben wieder
das Bedürfnis nach Wärme und
Gemütlichkeit. Leichte Baumwollkleider
weichen kuscheligen
Strickpullis und für den Spaziergang
an der frischen Luft braucht
man jetzt eine warme Jacke. Wie in
jedem Jahre freuen wir uns auf die
aktuellen Modetrends, die in den
Auslagen der Bekleidungsgeschäfte
präsentiert werden. Der Herbst
2011 bietet eine Reihe neuer Farben,
Materialien und Formen. Kräftiges
Rot und Pink, Royalblau und
Smaragdgrün frischen die gedeckten
Grau- und Taupetöne des Vorjahres
auf. Die Oberteile werden
kürzer und weiter und Hosen mit
ausgestellten Beinen kennzeichnen
die neue A-Linie. Samt und
Cordstoffe sowie Rüschen und weiche
Schnittführungen betonen die
Weiblichkeit der Trägerin und
schmeicheln jeder Figur. In Harsewinkel
finden Damen aller Altersgruppen
die aktuellen Kollektionen
vieler namhafter Marken bei „Herzogs
Moden“ an der Gütersloher
Straße. Vor rund eineinhalb Jahren
übernahm Heike Weckenbrock das
ehemalige Damen- und Kindermodengeschäft
der Familie Herzog.
Die Kinderabteilung wurde nicht
weitergeführt zugunsten eines
breit gefächerten Angebots hochwertiger
Mode für die „Frau mitten
im modernen Leben“. Vom Poloshirt
über sportliche und funktionale
Blusen, Hosen und Outdoor-
Jacken bis zu eleganten Kleidern
und Mänteln findet sich hier für jede
Kundin das passende Outfit. Eine
vielseitige Auswahl an Acces-
soires, wie Gürtel und Tücher ergänzt
den ganz individuellen Look.
Gern stehen Heike Weckenbrock
und ihre Mitarbeiterinnen mit Rat
und Tat zur Seite. Oft genügt schon
ein auffälliges modisches Teil, um
die vorhandene Garderobe aufzupeppen
und im neuen Glanz erstrahlen
zu lassen. Zum Herbst hat
Heike Weckenbrock zudem einige
neue Marken ins Programm aufgenommen.
Hochwertige Jacken und
Mäntel des italienischen Labels
„Peuterey“ sowie Blusen, Anzüge
und Kleider der Marke „Cinque“
passen ebenso gut ins Büro, wie
auch für einen eleganten Abendtermin.
Kuschelige, unglaublich
weiche Pullover, Kleider und Cardigans
der deutschen Firma
„FTC“(Fair Trade Cashmir) wärmen
an kühlen Wintertagen. Zudem darf
die Trägerin ihr hochwertiges
Strickteil auch mit gutem Gewissen
genießen, denn die Wolle stammt
von artgerecht gehaltenen Ziegen.
Die Produktion der besonders
sorgfältig verarbeiteten Teile liegt
vom Rohprodukt bis zur Endfertigung
in einer Hand und ist lückenlos
nachvollziehbar. Heike Weckenbrock
und ihr Team freuen sich darauf,
vielen Kundinnen die wunderschöne
neue Mode präsentieren zu
können.
5
Schmerzfreie Diagnoseuntersuchung
mit dem DIR-System
Ein falscher Biss kann viele Symptome
verursachen, zwischen Zähnen
und Kiefergelenk besteht eine enge
Wechselwirkung. Ein großer Teil aller
6
25. September 2011
Tag der Zahngesundheit
Menschen hat Funktionsstörungen
im Kausystem, die vorhandene Bisslage
entspricht nicht mehr der Norm.
Die Gründe hierfür können sehr un-
terschiedlich sein: Zahnverlust,
Zahnkippung, starkes Pressen und
Knirschen und somit starker Abrieb
der Zahnsubstanz. Auch schlecht sitzender
Zahnersatz (zu niedriger oder
zu hoher Zahnersatz), kieferorthopädische
Behandlung usw. können die
Ursachen sein. Die richtige Stellung
der Kiefergelenke und die normale
Funktion verschiedener Muskeln sind
verloren gegangen. Schon geringe
Abweichungen können genügen, um
verschiedenste Beschwerden auszulösen
z.B. Kopfschmerzen, Migräne,
Ohrgeräusche, Nacken-, Schulterund
Rückenschmerzen, Wirbelsäulen-
und Gelenkbeschwerden,
Schlafstörungen und Zähneknirschen.
Die Diagnoseuntersuchung
mit dem DIR-System (Dynamics and
Intraoral Registration) ist für den Patienten
absolut schmerzfrei und
nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Die Fehlstellungen werden diagnos-
tiziert und therapiert. Der Mensch
wird als Einheit wieder in seine natürliche
Position gebracht. Es ist uns
gelungen, ein Netzwerk von Spezialisten
aus den relevanten Fachgebieten
aufzubauen. Die Zusammenarbeit
mit dem Physiotherapeuten Daniel
Berger und verschiedenen HNO-
Ärzten unterstützt den Behandlungserfolg.
Eine wichtige Rolle für
eine erfolgreiche Therapie spielt dabei
auch die partnerschaftliche und
enge Zusammenarbeit mit dem
Zahntechnikermeister Gunter Uecker
(Uecker Dental). Die Behandlung
führt Sie zurück zu körperlichem
Wohlbefinden und befreit Sie von
Beschwerden und Schmerzen.
Bei weiteren Fragen und Informationen
steht Ihnen die Gemeinschaftspraxis
Dr. Manfred Kuspiel
und Dr. Marco Pumpe unter der
Tel.-Nr. 0 52 47 / 57 55 gerne zur
Verfügung.
• Prophylaxe für Kinder und Erwachsene
• Implantologie
• Parodontologie
• Ästhetische Zahnheilkunde
• Endodontie
• Ganzheitliche Zahmedizin
• Elektronische Kiefergelenksmessung
• Behandlung nach D.I.R.-System
• Prophylaxe für Kinder und Erwachsene
» intraorale Kamera, Keimbestimmung
• Implantologie
» Titan- und vollkeramische Implantate
» metallfreier Zahnersatz
• Parodontologie
» moderne Ultraschallverfahren und
Lasersterilisation
• Ästhetische Zahnheilkunde
• Endodontie
Dr. Manfred Kuspiel
Dr. Marco Pumpe
Zahnärzte
Clarholzer Straße 4
33428 Harsewinkel
Fon: 0 52 47 – 57 55
Aktiv für gesunde Zähne
UNSERE SPRECHZEITEN
Mo., Fr.: 07.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Di., Mi., Do.: 07.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 19.00 Uhr
Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr
• Ganzheitliche Zahmedizin
• Materialaustestung
• Metallausleitung
• Elektronische Kiefergelenksmessung
und Behandlung
• D.I.R.-System
» angeschlossenes Meisterlabor im Haus
• Kieferorthopädie in unseren Räumen
in Praxisgemeinschaft mit Dr. Kritzler
» Facharzt für Kieferorthopädie
www.zahnarztpraxis-pumpe-kuspiel.de
7
Kinderzähne
Wie entwickeln sie sich?
4 – 6 Monate:
Im Alter von ca. 6 Monaten wächst
der erste Milchzahn. Nach und nach
brechen weitere Zähne durch.
2 – 4 Jahre:
Vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr
brechen die restlichen Eckund
Backenzähne durch. Das vollständige
Milchgebiss besteht aus 20
Zähnen.
Achtung – die neuen kommen:
5 – 8 Jahre:
Hinter den letzten Milchzähnen
kommen jetzt die bleibenden großen
8
25. September 2011
Tag der Zahngesundheit
Backenzähne. Passend zum Alter
werden sie die „Sechsjahr-Molaren“
genannt. Die Milchzähne fallen aus
und machen den neuen Zähnen
Platz. Zuerst wachsen die bleibenden
Schneidezähne in der Mitte nach.
Ab dem 9. Jahr:
Allmählich beginnt die zweite Phase
des Zahnwechsels; auch die Milchbackenzähne
werden durch bleibende
Zähne ersetzt – bis zum kompletten
Gebiss mit insgesamt 28 Zähnen.
Vier weitere Zähne (die Weisheitszähne)
kommen frühestens im Alter
von 16 Jahren hinzu.
Gesund beginnt im Mund
je früher, desto besser !
Auf den ersten Blick scheint das
Motto des Tags der Zahngesundheit
2011 „Gesund beginnt im Mund – je
früher, desto besser“ seinen Fokus
ausschließlich auf die Kinder zu
richten – dem ist aber keineswegs so.
Das Motto umfasst durchaus alle Bereiche
der präventionsorientierten
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Dennoch stehen die Kinder besonders
im Mittelpunkt: Sie erleben oftmals
zu spät ihren ersten Zahnarztbesuch
und damit die Kontrolle einer
gesunden Mundentwicklung. Leider
ist der erste Zahnarztbesuch dann
schon mit einer notwendigen Behandlung
verbunden – und nicht
selten eine belastende Situation, die
bereits mit erheblichen Schäden bei
der Zahn- und Kieferentwicklung
einhergeht. Der Tag der Zahngesundheit
2011 will dazu beitragen,
diese Situation zu ändern und den
Wissensstand von Eltern und Erziehern
zu verbessern. Einerseits muss
Kinder-Prophylaxe
Zahnpflege ist das A und O
Mit der Einschulung beginnt ein
neuer Lebensabschnitt für Ihr Kind.
Zum jetzigen Zeitpunkt brechen die
bleibenden Zähne durch, zu deren
lebenslangem Erhalt Sie mit beitragen
müssen. Aber auch die noch
vorhandenen Milchbackenzähne –
sie fallen erst zwischen dem 6. bis
11. Lebensjahr aus – sollen kariesfrei
bleiben, denn sie sind Platzhal-
verhindert werden, dass Kinder „zu
spät“ vorgestellt werden und andererseits,
dass ihre erste Erfahrung mit
dem Besuch beim Zahnarzt von
Schmerzen und Ängsten überlagert
wird. Daher wird sich in diesem Jahr
der Tag der Zahngesundheit der
Zahn-, Mund- und Kieferentwicklung
im Kleinkindalter widmen und
verdeutlichen, welche Verhalten förderlich
und welches potentiell
schädlich für die Zahn- und Mundgesundheit
der Kinder ist. Themen
für die zahlreichen Veranstalter von
Maßnahmen im Rahmen des Tages
der Zahngesundheit können – mit
Blick auf die Kinder(mund)gesundheit
– beispielsweise sein: Schwangeren-Beratung,
häusliche Mundhygiene,
frühkindliche Karies, der erste
Praxisbesuch, Fluoride, Ernährungsverhalten,
Bedeutung von
Milchgebiss und Zahnwechsel aber
auch kulturelle Besonderheiten und
Public Health-Aspekte.
ter für die nachstehenden bleibenden
Backenzähne. Die Prophylaxe
kommt der Zahngesundheit Ihres
Kindes in mehreren Bereichen zu
Gute. Grundsätzlich erhalten Sie Informationen
über die Zahnentwicklung
und Unterstützung bei der
häuslichen Zahnpflege sowie über
„zahngesunde“ Ernährung und versteckte
Zucker.
Die wichtigsten Tipps
... damit die Zähne länger gesund bleiben
1. Mindestens zweimal täglich gründlich die Zähne putzen
2. Zahnpasta mit Fluorid verwenden
3. Nach dem Genuss von Süßigkeiten gründlich Zähne putzen
4. Häufiges Trinken oder Nuckeln zucker- od. säurehaltiger Getränke
kann den Zähnen schaden
5. Nach dem abendlichen Zähneputzen nichts mehr essen; auch keine
zucker- od. säurehaltigen Getränke mehr trinken
6. Zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen
10
„Ruhig mal abschalten!“
Broschüre des Kreises mit Tipps zum Energie sparen
Gut ein Viertel des Energieverbrauchs
entfällt auf die Privathaushalte.
Ein beachtlicher Anteil könnte
ohne Verzicht auf Komfort eingespart
werden. Dabei muss es nicht
gleich eine Komplettsanierung sein.
Die neu erschienene Broschüre „Ruhig
mal abschalten!“ des Kreises
Gütersloh zeigt, wo versteckte Energiefresser
lauern und wo Verbraucher
mit einfachen Handgriffen und
Maßnahmen im Haushalt ihre Energiekosten
senken können. Das
„Energiesparbuch“ liegt ab sofort in
den Rathäusern, den beiden Kreishäusern
in Gütersloh und Rheda-
Wiedenbrück, in den regionalen Geschäftsstellen
der Energieversorger
und der Verbraucherzentrale sowie
in den Volkshochschulen aus. Die
Broschüre kann zudem im Internet
unter www.kreis-guetersloh.de (Rubrik
Energie und Klima) heruntergeladen
oder unter Telefon 05241/85-
2762 beziehungsweise per E-Mail
(Ursula.Thering@gt-net.de) bei der
Koordinierungsstelle Energie und
Klima des Kreises angefordert werden.
Erfolgreiche Ausbildung
bei der Stadtverwaltung
unten v.l.n.r.: Ausbilder Klaus Neuman, Daniel Vega Bautista, Bürgermeisterin
Sabine Amsbeck-Dopheide, Daniela Tiessen, Jan Krieft, Manfred Kloppe,
hinten v.l.n.r.: Ausbildungsleiterin Hilde Imkamp, Fachbereichsleiter Heinz
Niebur und Achim Vorwald, Leiter des Bauhofs.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde
gratulierte Bürgermeisterin Sabine
Amsbeck-Dopheide den drei
Auszubildenden Daniela Tiessen,
Jan Krieft und Daniel Vega Bautista
zu deren erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen.
Während Daniela
Tiessen in den vergangenen drei
Jahren im Rathaus eine Ausbildung
zur Verwaltungsfachangestellten
absolvierte, erlernte Daniel Vega
Bautista am Bauhof den Beruf des
Straßenwärters. Jan Krieft durchlief
als Erster den bei der Stadt Harsewinkel
vor drei Jahren neu eingerichteten
Ausbildungsgang zum
Fachangestellten für Medien- und
Informationsdienste, Fachrichtung
Archiv. Alle drei Auszubildenden
werden nach ihrem erfolgreichen
Abschluss von der Verwaltung in ein
befristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Insgesamt bildet die Stadt
in zehn Ausbildungsberufen aus.
Das Spektrum reicht von der Fachkraft
für Abwassertechnik über den
Verwaltungsfachangestellten bis
hin zum Kaufmann für Tourismus
und Freizeit. Ab diesem Jahr wird zusätzlich
auch wieder ein Ausbildungsplatz
zum Gärtner, Fachrichtung
Garten- und Landschaftsbau,
angeboten. Bauhof-Mitarbeiter
Manfred Kloppe konnte in diesem
Sommer in der entsprechenden
Fachrichtung seine Prüfung zum
Gärtnermeister erfolgreich ablegen
- damit steht ab sofort für diese Berufsrichtung
wieder ein Ausbilder
zur Verfügung.
5. Kunst- und Kreativmarkt
08. und 09. Oktober 2011
20 Aussteller der Region präsentieren
herbstliches und weihnachtliches
Kunsthandwerk im gemütlichen Ambiente
des Bürgerhauses HÜHNER-
STALL Bornholte Bhf. - Schmiedestrang
168. Auch in diesem Jahr kann
den Künstlern bei der Arbeit zugeschaut
werden. Es werden Erzgebirgische
Volkskunst, Designerschmuck,
Grußkarten, Geschenkboxen,
Tiffany Glaskunst, Glasgravuren.
Keramik, Porzellanpuppen, Kerzendekorationen,
Körnerkissen, Broschen,
Hüte und Stulpen aus Filz,
Weißstickerei, 3D-Bilder, Aquarelle,
Portraitmalerei, Blaudruck, Handarbeiten,
Seidenmalerei , Seidenhalstücher,
Blumengebinde, Dekorationsartikel,
Designer Taschen, Imker
Honig und Wachskerzen ausgestellt
und auch zum Kauf angeboten. Mitglieder
des Bürgervereins bieten an
beiden Tagen in einer Cafeteria selbst
zubereitete Speisen, Kuchen und Getränke
an. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten:
Samstag, 8.10. von 14
bis 17.30 Uhr und Sonntag, 9.10. von
11 bis 17.30 Uhr.
Sparkasse Gütersloh
begrüßt 13 neue Auszubildende.
Für 13 junge Leute begann vor ein
paar Tagen der viel zitierte „Ernst
des Lebens“. Sie nahmen ihre Ausbildung
bei der Sparkasse auf.
Rechnet man die drei Ausbildungsjahrgänge
zusammen, liegt die
Zahl der Auszubildenden in der
Sparkasse gegenwärtig bei insgesamt
36. Damit hat das Gütersloher
Kreditinstitut eine sehr gute
Ausbildungsquote. „Eine qualifizierte
Ausbildung ist die wichtigste
Voraussetzung, um sein Berufsleben
erfolgreich gestalten zu können“,
begründet Jörg Hoffend, Vorstandsvorsitzender
der Sparkasse
Gütersloh, das gewohnt hohe Engagement
des Kreditinstituts und
sieht darin auch ein Stück gesellschaftliche
Verantwortung. „Wir
wollen möglichst vielen Menschen
eine solche Chance einräumen. Natürlich
denken wir dabei auch an
die Zukunft unseres eigenen Hauses,
denn gute Nachwuchskräfte
haben in der Vergangenheit immer
wieder bei uns den Einstieg in eine
berufliche Karriere geschafft.“ In
einem Einführungsseminar erhielt
der „Sparkassen-Nachwuchs“ in
den ersten Tagen der Ausbildung
zunächst einen ausführlichen Einblick
in den bevorstehenden ersten
Abschnitt des Berufslebens.
Jörg Hoffend begrüßte gemeinsam
mit seinem Kollegen Rainer Langkamp,
der Ausbildungsleiterin Silke
Pollmeyer und Ausbilderin Nadine
Heublein die 13 neuen Azubis
im Sparkassen-Team und gaben ihnen
die besten Wünsche mit auf
den Weg. Besonders freut sich Jörg
Hoffend darüber, dass auch wieder
drei Realschüler das Ausbildungsjahr
verstärken. Mit Maximilian
Ostermann gehört dem Lehrjahr
auch ein Auszubildender zum
Fachinformatiker für Systemintegration
an.Danach bekamen die
neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
einen ersten Eindruck vom
breitgefächerten Themenspek-
Das Foto zeigt das Ausbildungsjahr 2011, Dustin Flottmann, Ilja Linder, René
Max Reimann, Olga Hurtynin, Julia Kreker, Michael Reeken, Annika Mohaupt,
Mareen Herzog, Robin Engelhardt, Nicola Hermjohannknecht, Maximilian
Ostermann, Kira Wiesbrock und Katharina Klaus gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden
Jörg Hoffend, Vorstandsmitglied Rainer Langkamp und
Silke Pollmeyer und Nadine Heublein aus dem Geschäftsbereich Personal.
trum, das zur Ausbildung in der
Sparkasse gehört. Dienstpflichten
und Grundsätze bei der Kundenbedienung
zum Beispiel wurden
ebenso angesprochen, wie Fragen
der Sicherheit und arbeitsrechtliche
Aspekte. Auch der Spaß kam
nicht zu kurz. So wurde die schon
traditionelle "Hausrallye" zum Er-
kunden des Hauptstellengebäudes
durchgeführt. Außerdem organisierte
der zweite Ausbildungsjahrgang
für die „Neulinge“ einen Ausflug
ins Grüne, an dem auch das
dritte Ausbildungsjahr teilnahm.
Dadurch lernte sich das vielköpfige
Azubi-Team der Sparkasse untereinander
besser kennen.
11
12
Klosterpforten-Cup 2011
und Playersnight am 2. + 3. Oktober 2011
Spannung lag in der Luft, als Reinhold
Frie, Inhaber der Marienfelder
Klosterpforte, den großen Umschlag
in die Luft hielt. „Kommen sie nun
oder nicht?“, fragte er im Vorfeld des
Klosterpforten Cup 2011. Die Frage
war schnell mit „Ja“ beantwortet.
Beim Turnier mit Firmenteams und
Traditionsmannschaften sind mit
Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach
und dem 1. FC Köln
gleich drei neue Hochkaräter am
Start. Keine leichte Aufgabe also für
die Meller Firma Melos, wenn sie am
3. Oktober ab 10.00 Uhr den Titel des
letzten Jahres verteidigen will. Da
hatte Thomas Helmer zusammen mit
seinem Sohn den Hauptsponsor im
Finale gegen die Post zum Turniersieg
geschossen. In diesem Jahr sind
die Karten wieder neu gemischt, wobei
nicht nur die Vereinsmannschaf-
ten hoch gehandelt werden, sondern
auch Firmenteams wie Dr. Oetker,
Nobilia, Claas oder Uvex. Nicht zu
vergessen natürlich die Deutsche
Post, die mit ihrer quirligen und gut
organisierten Nationalmannschaft
ganz vorne in der ersten Liga spielt.
Angesichts der großen Fußballnamen
und der lupenreinen Turnier-Organisation
wundert es also nicht,
dass die Plätze für die Firmenteams
weggingen wie geschnitten Brot und
bereits seit vier Monaten ausgebucht
sind. Und auch beim beliebten
Junior Cup für D-Jugendliche, bei
Die Grippe-Impfung ist da!
Die Virusgrippe ist keine harmlose Erkältungskrankheit
− Lassen Sie sich jetzt impfen
− Gleichzeitig überprüfen wir gern Ihren gesamten Impfstatus
bei Ihren Hausärzten vom Praxisverbund Harsewinkel
Dr. med. Martin Hartmann
Hersselteicher Str. 12 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-2393
Dr. med. Karl Hüning l Dr. med. Uwe Horstmeier
Dr. med. Jan Zak
Gütersoher Str. 26 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92030
Dr. med. Peter Jünger
Dr.-Pieke-Str. 6 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-406441
Dr. med. Franz Scharte
Alter Markt 2 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92010
Dr. med. Ursula Strake
Tecklenburger Weg 20 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-6677
Dr. med. Georg Brand
Adenauerstr. 6 · 33428 Marienfeld · Tel. 05247-80072
dem Thomas Helmer erneut die
Schirmherrschaft übernommen hat,
wird es langsam eng. „Einige Plätze
können wir noch vergeben“, so Max
Wichelmann von der Agentur livewelt.
Neu wurde der Vitalis Cup für F-
Jugendliche ins Rahmenprogramm
des Klosterpforten Cup aufgenommen.
Für die jüngsten Nachwuchskicker
ist es natürlich etwas ganz besonderes,
Tür an Tür mit den großen
Namen zu spielen. Während die
jüngsten dem Ball nachjagen, ist mit
einem bunten Rahmenprogramm für
kurzweilige Unterhaltung gesorgt.
Alt und Jung kommen hier auf ihre
Kosten. Unterhaltsam wird es auch
am Abend vor dem großen Turniertag.
Traditionell wird hier auf der
„players night“ mit ZDF-Moderator
Wolf-Dieter Poschmann zünftig gefeiert.
„Da geht’s immer ganz gut
ab“, erinnert sich Reinhold Frie
schmunzelnd. Anmeldungen Junior
Cup: Max Wichelmann 0171 / 99 36
Bootsführerschein
Mit einem Bootsführerschein sein eigener Kapitän sein
Wer möchte sich nicht den Traum erfüllen,
als eigener Kapitän ein Segeloder
Motorboot zu führen. Wir helfen
Ihnen, diesen Traum zu verwirklichen.
Für Boote von mehr als 5 PS/
3,68 kw braucht man den amtlichen
Sportbootführerschein. Die Segelschule
Segelspaß Harsewinkel e.K
bietet im Herbst 2011 neue Kurse
Campus cantat 2011
„Mit Menschen- und mit Engelszungen ...“
Einen Höhepunkt im Reigen der
Geistlichen Konzerte in der Abteikirche
Marienfeld bildet die kirchenmusikalische
Woche CAMPUS CAN-
TAT. Sind findet in diesem Jahr von
14. bis 22. Oktober 2011 statt und
steht unter dem Motto „Mit Menschen-
und mit Engelszungen...“.
Den Auftakt bildet am Freitag, den
14. Oktober 2011 ab 20.00 Uhr die
Kirchenmusikalische Nacht. In vier
Konzerten an unterschiedlichen Orten
im Kirchenraum erklingen Gregorianischer
Choral, Musik für Gitarre,
eine Triosonate von J. S. Bach und
es werden Bilder von Engeln aus der
Abteikirche gezeigt. Der Abend beginnt
mit einem Konzert der Mädchenkantorei
am Münsteraner Dom
und endet mit dem gesungenen
Nachtgebet im Kreuzgang. Zur Stär-
665. Anmeldungen Vitalis Cup:
www.vitaliscup.de
Tickets zur „players night“ können
für 49 Euro bei livewelt
(05241/210900) oder in der Klosterpforte
(05247/7080) erworben werden.
Termin: 2. Oktober ab 19.00 Uhr
„players night“, Eintritt 49 Euro. 3.
Oktober ab 10.00 Uhr Klosterpforten
Cup, Junior Cup, Vitalis Cup, Eintritt
frei. Traditionsteams: Borussia Dortmund,
Borussia Mönchengladbach,
1. FC Köln, Eintracht Frankfurt, Hamburger
SV, Bayer Leverkusen, Alemannia
Aachen, Rot-Weiß Essen, VfL
Bochum, Arminia Bielefeld
Firmenteams: Deutsche Post, Schüco,
Dr. Oetker, melos, nobilia, Claas,
Bethel, Teckentrup, UVEX, Andre
Niermann, itelligence AG, UPS, sonepar,
Sparkasse Gütersloh, Baxter,
Westag & Getalit, Städtisches Klinikum
Gütersloh, Grafikdesign Reimann,
Jofo, Dreeskornfeld, IKA
GmbH, St. Elisabeth Hospital
zum Erwerb des Sportbootführerscheines
See und Binnen an. Die Segelschule
Segelspaß ist eine vom
„Deutschen Motoryachtverband“
DMYV anerkannte Ausbildungsstätte.
Nähere Informationen können
auch unter der Tel. Nr. 05247 / 4798
oder per eMail: reinhard.dirkorte@gmx.de
eingeholt werden.
kung und zum Austausch lädt die kulinarische
Pause im Pfarrheim ein.
Der Eintritt ist frei. Am Dienstag, den
18. Oktober 2011 um 16.00 Uhr sind
alle Kinder ab fünf Jahren zum Orgelkonzert
für Kinder eingeladen.
Mit der Orgelpfeife Sebastian gibt es
wieder spannendes und lustiges in
der Abteikirche zu erleben. Abgerundet
wird die Woche durch das
Chorkonzert am Samstag, den 22.
Oktober 2011 um 19.30 Uhr. Zur Aufführung
gelangen das Gloria des italienischen
Barockkomponisten Antonio
Vivaldi sowie das festliche Te
Deum seines französischen Zeitgenossen
Marc-Antoine Charpentier.
Ausführende sind neben Vokalsolisten
der Kleine Chor der Abteikirche
Marienfeld sowie das Kourionorchester
Münster.
14
„Klassik-Herbst in Gütersloh“
vom 17. bis 23. Oktober 2011
Vom 17. bis zum 23. Oktober 2011
werden wieder junge Opernsänger
aus der ganzen Welt nach Gütersloh
kommen, um am internationalen Gesangswettbewerbs
NEUE STIMMEN
teilzunehmen. Zum ersten Mal seit
dem 24-jährigen Bestehen des Wettbewerbs
wird Gütersloh die Finalwoche
zum Anlass nehmen, eine Erlebniswelt
der Klassik in der Stadt zu
schaffen. Beim Einkaufen, im Kino,
in der Stadtbibliothek, in Cafés und
Restaurants wird der „Klassik-
Herbst in Gütersloh“ mit vielfältigen
Aktionen sichtbar sein. Mit über 50
Aktionen wird die Stadt in dieser Woche
in stimmungsvolle Atmosphäre
versetzt. Ob beim Konzertbesuch, in
den Geschäften, beim Essen und
Trinken – der festliche Charakter der
NEUEN STIMMEN wird überall spürbar
sein. „Wir möchten erreichen,
dass die Menschen ihre Berührungsängste
mit klassischer Musik
und Oper verlieren, dass Klassik uns
auch im Alltag begegnet und dass
auch Kinder bereits mit unserer
vorne v.l.:
Maria Unger (Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh), Liz Mohn (stellv. Vorsitzende
Bertelsmann Stiftung), Jürgen Hölscher (Generalbevollmächtigter Niederlassungsleiter
UBS Deutschland AG – Sponsor).
Hinten v.l.:
Johannes Steiner (Rechtsanwalt und Notar, Steiner, Wecke und Kollegen –
Sponsor), Stephan Wecke (Rechtsanwalt Steiner, Wecke und Kollegen –
Sponsor), Jan-Erik Weinekötter (Geschäftsführer Gütersloh Marketing
GmbH), Klaus Klein (Künstlerischer Leiter Theater Gütersloh), Ulrich Götte
(Niederlassungsleiter der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
AG (PwC) in Bielefeld - Sponsor)
Klassik-Kultur vertraut werden“,
sagt die Schirmherrin der NEUEN
STIMMEN, Liz Mohn. Neben den vielen
Aktionen der Gastronomen, Ein-
zelhändler und Hoteliers bietet das
Theater an zwei Abenden ein begleitendes
Kulturprogramm. Beim
musikalischen Abend „Gütersloh
klingt“ treffen talentierte Gütersloher
Musiker auf Profis der NEUEN
STIMMEN. Das schnell ausverkaufte
Finale des Gesangswettbewerbs
wird erstmalig als „NEUE STIMMEN-
Lounge“ live ins Theater übertragen.
„Ich bin überzeugt, dass mir viele
Gütersloherinnen und Gütersloher
zustimmen, wenn ich sage, dass wir
stolz sein können auf den Kultur-
Standort Gütersloh“, freut sich Bürgermeisterin
Maria Unger. Seit mehr
als 24 Jahren lädt die Bertelsmann
Stiftung zur Finalwoche der NEUEN
STIMMEN nach Gütersloh ein – einem
der größten und renommiertesten
internationalen Gesangswettbewerbe
für Opernnachwuchs in
Deutschland. An den Vorauswahlen
haben in diesem Jahr insgesamt
1.422 junge Talente aus 23 Ländern
teilgenommen. Für die Zeit vom 17.
bis 22. Oktober 2011 kommen die 41
besten von ihnen nach Gütersloh.
Das Semifinale am 20. Oktober und
das Finale am 22. Oktober bilden die
Highlights einer ereignisreichen Woche.
Der Vorverkauf für die Veranstaltungen
„Gütersloh klingt“ am
21.10.2011 | 19.30-21.30 Uhr (5,- EUR
/ ermäßigt 3,- EUR) und die NEUE
STIMMEN-Lounge am 22.10.2011 |
19.00-22.30 Uhr (10,- EUR / ermäßigt
8,- EUR) beginnt am 24.09.2011.
Der Vorverkauf für das Semifinale
der NEUEN STIMMEN am 20.10.2011
| 19.00-23.00 Uhr und das Finale der
NEUEN STIMMEN am 22.10.2011 |
19.00-22.30 Uhr beginnt am
10.09.2011.
Karten erhalten Sie im ServiceCenter
der Gütersloh Marketing GmbH
Tel. (0 52 41) 2 11 36 36, E-Mail: tickets@guetersloh-marketing.de,
www.theater-gt.de. Darüber hinaus
erhalten Sie Karten online über
www.eventim.de und an alle bekannten
Vorverkaufsstellen. Die Gebühren
können geringfügig voneinander
abweichen. Weiter Infos finden
Sie auf: www.klassik-herbst.de
Qualitätssiegel
„Pluspunkt Gesundheit.DTB“ verlängert
Der deutsche Turner-Bund hat unseren
Übungsleitern Reinhilde
Schmitz und Janine Brüggemann
das Qualitätssiegel "Pluspunkt
Gesundheit.DTB" für ihre Gesundheitskurse
Rücke-Fit verliehen. Die
Zertifizierung gilt als Markenzeichen
für Qualität im Gesundheitssport
in ganz Deutschland. Diese
Auszeichnung muss für jeden Kurs
eines Übungsleiters getrennt beantragt
werden und gilt zwei Jahre.
Zu den Kriterien für die Verleihung
gehören u. a. , dass ein Kurs ein
zielgruppengereches Angebotsprofil
bietet, von einem Übungsleiter
mit mindestens B-Lizenz geleitet
wird, die Zielgruppe genau definiert
ist und auch Zusammenar-
beit des Vereins mit anderen Institutionen
besteht. Die TSG Harsewinkel
kann im 2. Halbjahr 2011
drei gesundheitsfördernde Kursangebote
anbieten. Gestartet sind
die neuen Gesundheitskurse für
den Rücken bzw. die Wirbelsäule.
In diesen Kursen ist die Teilnehmerzahl
begrenzt. Deshalb ist es
notwendig sich schnell schriftlich
oder per Internet anzumelden um
einen der Plätze zu erhalten.
Unter der Adresse tsg-harswinkel.de
ist es u.a. möglich sich
schnell anzumelden und dort sind
auch weitere Informationen zum
aktuellen Kursprogramm sowie zu
allen anderen Vereinsangeboten
einzusehen.
Spitzl-Kabarett
14.10.2011 - 20 Uhr Heimathaus Harsewinkel
Die „Kabarettzeit“ des Saarländischen
Rundfunks findet, man sollte
diesen Mann im Auge behalten, da
er das Zeug zu einer ganz eigenen
Stimme hat! Nicht ohne Grund ist
das Programm von Kai Spitzl, bereits
kurz nach der Premiere, für einen
der renommiertesten deutschen
Kleinkunstpreise nominiert
worden, die St. Ingberter Pfanne.
Kurz darauf folgt die Nominierung
für den begehrten Kabarett Nachwuchspreis
„Paulaner Solo“ 2010.
“SPITZL-KABARETT“ ist ein verbaler
Kreuzzug durch Deutschland.
Feinste gesellschaftliche Beobachtungen,
Profanes aus dem menschlichen
Miteinander, Alltägliches aus
der Politik - Dinge, über die gesunder
Menschenverstand Irritation
empfinden muss. Kai Spitzl analy-
siert, verdreht, entdeckt unter der
Oberfläche das Absurde, um es
dann mit größter Präzision auf der
Bühne zu platzieren. „…herausragende,
intelligente Unterhaltung
mit geistreicher Sprache!“ schreibt
die Rheinische Post! Infos auch unter:
www.spitzl-kabarett.de. Eine
Veranstaltung des KuBi Harsewinkel.
Karten im VVK 13 EUR / AK 15
EUR - im Bürgerbüro der Stadt Harsewinkel
und der Buchhandlung
Jürgensmeier.
5 Jahre in
Marienfeld
Unser Geburtstags-Geschenk für Sie!
RABATT-WÜRFELN
auf das komplette Sortiment!
(Ein Wurf mit 2 Würfeln. Ausgenommen bereits reduzierte Artikel.)
Bis zu 12 % Rabatt möglich!
Aktionszeitraum: 21. September – 01. Oktober 2011
www.diespeichegbr.de
15
16
Neue Kurse ab Oktober
Andrea Meier
Physiotherapeutin
Massage • Fußreflexzonenmassage • Wirbeltherapie nach Dorn
Cranio-Sacral-Therapie • K-Taping
Termine nach Vereinbarung!
Südring 77 • 33428 Harsewinkel • Tel. 05247/6577
nordemann
Holzmanufaktur aus Leidenschaft
Nordemann GmbH
Heerdamm 19
33428 Harsewinkel
Telefon 05247/3576
Fax 05247 1813
at@nordemann-gmbh.de
www.nordemann-gmbh.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. durchgehend von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet
Ihr Immobilienspezialist
– Holztreppen
– Innenausbau
– Möbelbau
– Trockenbau
Besuchen Sie auch
unsere vielseitige
Treppenausstellung !
• Planen Sie Ihr Haus/Wohnung zu verkaufen oder zu vermieten?
• Sind Sie auf der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie?
Dann stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung gerne beratend zur Seite.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.
Hamilton Immobilien GmbH Tel. 0 52 47 / 40 41 85
33428 Harsewinkel Fax 0 52 47 / 98 30 990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
Immobilien • Vermietung • Verwaltung • Immo-Investment • Finanzierung
Ausstellung
geöffnet samstags
von 10 – 14 Uhr
oder nach Vereinbarung
Hauptstraße 21 · 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel.: 0 25 88-91 87 88 · Mobil: 01 60-1 52 31 80
tischlermeister@greffen.de
Kinderrückenschule
Fit für Teenies, Rückenschule für Erwachsene und WSG
Andrea Meier Stephanie Ellebracht
Die Physiotherapiepraxis Andrea
Meier bietet ab Mitte Oktober neue,
interessante Kurse an. Neu im Team:
Physiotherapeutin Stephanie Ellebracht:
Sie hat 11-jährige Erfahrung
als Gruppenleiter im Kinder- und Erwachsenensport.
Sie leitet seit Anfang
des Jahres die Kinderrückenschulen
und wird demnächst „Felix
Fit“ in den Räumlichkeiten des Jona-
KiGa für Kinder ab dem 5. Lebensjahr
anbieten. Da sich der Leitfaden
für Prävention geändert hat, werden
die Kinderrückenschulen nicht mehr
wie gewohnt im jeweiligen Kindergarten
stattfinden, sondern nun
nachmittags in der Turnhalle des Jona-KiGa
durchgeführt. Die Krankenkassen
erstatten diese Kurse leider
erst für Kinder ab dem 6. Lebensjahr.
10 Wochen lang werden Ihre Kinder
spielerisch 45 Minuten lang rückengerechtes
Verhalten erlernen, Koordination
und Wahrnehmung für ihren
Körper erfahren und viel über ihren
Körper kennen lernen. Bei Interesse
melden sie sich bitte bis zum
6.10.2011. Vielleicht möchte ihr/e
Sohn/Tochter im Alter von 11-14 Jahren
eine flotte Teeniestunde mit Stephanie
erleben. Dazu möchten wir
Sie in den Jona-KiGa, Mozartweg 2 in
Harsewinkel zu einer Schnupperstunde
herzlich einladen. Jugendliche
können hier mit Musik und Spaß
etwas für ihre Gesundheit tun! Ein
Kurs umfasst 10 x 60 Minuten. Falls
sie Interesse haben, melden sie sich
bitte bis zum 6.10.2011. Wirbelsäulengymnastik
findet an unterschiedlichen
Tagen durchgängig statt. Bei
Interesse bitte melden. Natürlich
wird ein neuer Rückenschulkurs für
Erwachsene angeboten. Dauer 10 x
60 Minuten. Der Kurs wird bis zu 80
% von den gesetzlichen Krankenkassen
erstattet. Wenn sie sich mit
Pilates fit halten möchten, dann erkundigen
sie sich bitte nach den
neuen Kursterminen. Dauer 10 x 60
Minuten.
Kursübersicht:
Kinderrückenschule (5-8 J.):
10 x 45 Minuten, 13.10.2011 unverbindlicher
Infonachmittag von 16.30
- ca. 17.30 Uhr, ab 20.10.2011 Kursbeginn
je von 16.30-17.15 Uhr
Fit für Teenies (11-14 J.):
Schnupperstunde am 13.10.2011,
17.30 Uhr, ab 20.10.2011
Kursbeginn je von 17.30-18.30 Uhr
Rückenschule für Erw.:
Ab dem 13.10.2011 je von 19.30 -
20.30 Uhr
Wirbelsäulengymnastik:
Dienstag 18-19 Uhr,19.15-20.15 Uhr;
Donnerstag 18.30- 19.30 Uhr
Pilates:
Di., 27.09.2011, je von 17-18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie! Natürlich habe
ich in meiner Praxis weitere Angebote
für sie!
Meine Leistungen:
- Cranio-Sacral-Therapie und
Viscerale Therapie
- Wirbeltherapie nach Dorn
- Fußreflexzonenmassage
- K-Taping
- Triggerpunkttherapie
- Teil- und Ganzkörpermassagen
Verschenken sie doch einfach mal
Gesundheit! Gerne stelle ich ihnen
einen Gutschein aus! Abrechnung
wie bisher über Privatrezept oder
Beihilfe möglich. Ich biete außerdem
Selbstzahler-Leistungen an. Alle
Infos und Termine nach Vereinbarung
unter der Telefonnummer
05247 / 6577.
Autowochen
in der Sparkasse Gütersloh
Die Sparkasse Gütersloh bietet ihren
Kunden die ideale Finanzierung
für den privaten Autokauf: egal, ob
es um den Kauf eines Gebrauchtoder
Neuwagens mit freier Markenwahl
geht, ob vom Händler oder aus
privater Hand. Aktuell hat die Sparkasse
eine besondere Aktion gestartet:
die „Autowochen in der
Sparkasse Gütersloh“. Gemeinsam
mit Gütersloher und Harsewinkeler
Autohändlern hat sie hierfür eine
Kooperation geschlossen. Dabei
bieten die Autohändler für ausgewählte
Modelle eine besondere
„Sparkassen-Edition“ an. Neben
diesem exklusiven Angebot profitieren
die Kaufinteressierten von
der besonders günstigen Finanzierung
und einer attraktiven KFZ-Versicherung
mit Beitragsgarantie, als
sinnvolle Ergänzung für den neuen
fahrbaren Untersatz. Mit dieser
Idee beschreitet die Sparkasse einen
neuen Weg, bindet ihre Kompetenzen
mit denen der lokalen Auto-
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Christin Klostermann und Werner Kasselmann aus der Geschäftsstelle Marienfeld..
händler und zeigt gleichermaßen
die Verbundenheit mit dem heimischen
Mittelstand. Interessierte
können sich gerne an die Beraterinnen
und Berater in den Sparkassen-
Geschäftsstellen wenden. Diese
halten Informationsmaterial zu den
Fahrzeugen mit allen Ausstattungsmerkmalen
parat. Daneben wird innerhalb
von Minuten ein persönliches
Finanzierungsangebot erstellt.
Durch die flexible Grundlauf-
zeit von bis zu 64 Monaten kann auf
individuelle Wünsche zur Anzahlung
oder Restzahlung sowie Ratenhöhe
eingegangen werden. So
ist der Weg frei „vom Alten zum
Neuen“.
17
18
porta! WinterWunderVarieté
in Gütersloh begeistert mit neuem Programm
Varieté-Show vom 25. November 2011
bis zum 08. Januar 2012 im Autohaus
Markötter in Gütersloh
In der Vorweihnachtszeit verwandelt
sich das Autohaus Markötter wieder in
eine große Showbühne. Dann heißt
es, wie im vergangen Jahr, „Vorhang
auf“ für internationale Künstler der Va-
… weil schöne Haut kein Zufall ist!
Hautpflege & Make-Up
Workshop
Themen:
Hauttypgerechte Pflege
- Hautanalyse
- individuelle Pflegeanleitung
Make-Up
- Schminkanleitung
- typgerecht
- Farbe + Stil
Haben Sie Interesse?
Info und Termine:
Tel. 02588 / 15 66
Kosmetik Institut Landgraf
Finkenweg 9
33428 Greffen
rieté-Szene. Nach dem großen Erfolg
im letzten Jahr freuen sich das GOP Varieté-Theater
und das Autohaus Markötter
auf eine erneute Zusammenarbeit.
„Wir freuen uns sehr, dass wir
auch in diesem Jahr das Gütersloher
Publikum in diesem besonderen Rahmen
mit einem einmaligen Kulturerlebnis
begeistern dürfen und weitere
starke Partner wie das Einrichtungsunternehmen
porta Möbel und das
Parkhotel in Gütersloh gewinnen
konnten“, erklärt Olaf Stegmann, Geschäftsführer
der GOP Entertainment
Group. Im vergangenen Jahr besuchten
über 9.000 Gäste das WinterWunderVarieté
und ließen sich Abend für
Abend in eine Welt voller Leidenschaft,
Poesie und Artistik entführen. In diesem
Jahr wurde das Konzept weiter
verbessert. Mit 346 Plätzen wurde die
Platzanzahl um knapp 50 Plätze erweitert
und die Showanzahl wurde im
Vergleich zum letzen Jahr ebenfalls
aufgestockt. „Uns war besonders
wichtig, dass die erweiterte Kapazität
nicht auf Kosten der Gäste geht. Daher
wird es in diesem Jahr eine Tribüne geben,
damit man von allen Plätzen aus
eine gute Sicht auf das Geschehen auf
der Bühne hat und sich einfach zurücklehnen
und die Show genießen
kann,“ betont Olaf Stegmann. Die Zuschauer
können sich auf eine neue
Varieté-Show der Extraklasse freuen.
Tagsüber ein schlichter Verkaufsraum,
verwandelt sich das Autohaus Markötter
vom 25. November 2011 bis zum
08. Januar 2012 von Mittwoch bis
Sonntag Abend in eine Varieté-Bühne
der besonderen Art und begeistert das
Publikum mit seinem unverwechselbaren
Ambiente. Die Besucher erwarten
hochkarätige Artisten, schräge Comedians
und fantastische Entertainerganz
GOP-like präsentiert sich das
neue Programm im Autohaus Markötter
in Gütersloh. Kai Eikermann und
Robeat führen das Publikum durch die
Show. Robeat begeistert mit unglaublicher
Mundakrobatik. Als eine wahre
Ein-Mann-Band überzeugte er schon
in der RTL-Show „Das Supertalent“
und wurde Vizemeister. Kai Eikermann
ist gern gesehener Gast beim Quatsch
Comedy Club. Feurig-spanisch- Vanessa
Alvarez lässt die Antipodentücher
nur so durch die Luft wirbeln. Auf
dem Rücken liegend jongliert sie aber
nicht nur die Tücher, auch eine Gitarre
wird kurzerhand zweckentfremdet.
„Etwas Crazy“ denkt man, wenn Cotton
McAloon die Bühne betritt. Mit seinem
eigenwilligen Kleidungsstil und
den roten Kraushaar sieht er aus wie
ein kleiner Irrwisch. Ob Jojo, Keule
oder Bälle- der Comedy-Jongleur lässt
zahlreiche Gegenstände Tanzen und
verfällt dabei immer wieder in Selbstironie.
Erna Sommer (Trapez und Vertikaltuch),
das Duo XavierChloé (Part-
nerakrobatik) und Vincent Maggioni
(Vertical Pole/Chinese Rings) runden
mit ihren Darbietungen die abwechslungsreiche
Show ab. Tickets für das
porta! WinterWunderVarieté gibt es ab
22,00 Euro unter der Tickethotline
05241/ 99 40 80 oder in den Geschäftstellen
der Neuen Westfälischen
in Bielefeld und Gütersloh.
Weitere Informationen unter
www.variete.de.
Showtime
25. Nov. 2011 bis 8. Jan. 2012
Mittwoch + Donnerstag 20.00 Uhr
PK1 29,00 Euro
PK2 26,00 Euro
Freitag + Samstag 18.00 + 21.00 Uhr
PK1 36,00 Euro
PK2 33,00 Euro
Sonntag 14:30 + 17:30 Uhr
PK1 25,00 Euro
PK2 22,00 Euro
ZWEI STARKE PARTNER IN RHEDA
Brockhagener
Zwergenmarkt
sortierter 2nd-Hand-Markt
Am Sonntag, den 16. Oktober, findet
bereits zum 5. Mal ein vorsortierter
Flohmarkt rund ums Kind statt. In
der Zeit von 11 - 14 Uhr öffnet der
Brockhagener Zwergenmarkt die
Pforten des Gemeindehauses in
Brockhagen, Lutherstr. 11, um dem
Kaufrausch freien Lauf zu lassen.
Verkauft werden gebrauchte, aber
gut erhaltene herbstlich/winterliche
Bekleidungen in den Größen 56-164
und Umstandsmode, Schuhe, Spielzeug,
Spiele, Babyausstattung (Kinderautositze,
Kinderwagen, Möbel
etc) Kinderfahrzeuge, Bücher,
CD/DVD und vieles mehr. Vor, während
oder nach der Schnäppchenjagd
lädt die eigens eingerichtete
Cafeteria bei einem reichhaltigen
Sortiment an selbstgebackenem Kuchen
/ Waffeln und heißen Getränken
zum Verweilen ein. Wer noch
weitere Fragen zum 5. Brockhagener
Zwergenmarkt hat, kann sich gerne
per eMail an die Organisatoren wenden:
zwergenmarkt@t-online.de.
Insektenschutz
Rahmen
Typ »Neher«
Über 100 Jahre
Westfalendamm 5 • 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47/22 26 • eigene Ausstellung
www.johannsmann-schreinerei.de
Mitglied im »Der Meisterkreis«
Ihr Haus kinderleicht geschützt
Auf Nummer sicher mit einer Wohngebäudeversicherung
Brand, Blitzschlag, Explosion, Rohrbruch,
Frost, Sturm und Hagel sind
Gefahren, die an Häusern hohe
Schäden anrichten können. Gleichzeitig
bedeuten sie für den Besitzer
oft einen schweren Vermögensverlust.
Es sei denn, man setzt auf eine
leistungsstarke Wohngebäudeversicherung,
wie die der LVM. Denn
neben dem klassischen Versicherungsschutz
gegen Feuer-, Leitungswasser-,
Sturm- und Hagelschäden
hilft die LVMWohngebäudeversicherung
auch nach dem Versicherungsfall.
So werden Aufräumund
Abbruchkosten bis zu 100 Prozent
der Gebäudeversicherungssumme
übernommen – ein Posten,
der beispielsweise nach einem
Dachstuhlbrand häufig sehr hoch
ist. Überspannungsschäden und
weitere Versicherungsleistungen
sind bei der LVM ebenfalls bereits
im Basisschutz enthalten. Daneben
bietet der Versicherer ein PlusPaket
an, mit denen Hausbesitzer ihren
Schutz ganz nach Bedarf ausweiten
können.
Wichtig: Im Laufe der Zeit verändert
sich der Wert eines Wohngebäudes,
entsprechend muss die Versicherungssumme
angepasst werden.
Das Risiko einer Unterversicherung
umgeht, wer sein Gebäude mit dem
„Häuschen-Modell“ zum gleitenden
Neuwert versichert. Dann passt
sich der Schutz automatisch dem
aktuellen Wert des Gebäudes an.
Nur wertsteigernde Gebäudeveränderungen
müssen dem Versicherer
mitgeteilt werden.
Versicherungstipp: Elementarschutz
auch für das Wohngebäude
Überschwemmungen, golfballgroße
Hagelkörner und orkanartige
Sturmböen haben in den vergangenen
Jahren massive Schäden verursacht
und für Schlagzeilen gesorgt.
Die Angst der Versicherten, gegen
solche Schäden nicht ausreichend
versichert zu sein, ist vielfach berechtigt.
Versicherungen kommen
für Schäden durch extreme Wetterkapriolen
häufig nur dann auf,
wenn zusätzlich zur Hausrat- und
Wohngebäudeversicherung eine
Elementarschadenversicherung besteht.
Bei der LVM können Elementarschäden
mitversichert werden.
Unser Herbstangebot für Sie:
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 52 47 / 22 87
August-Claas-Str. 38 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 36 03 + 36 80
www. reverding.lvm.de
E-Mail: info@reverding.lvm.de
Kartoffel-Brot
500g 2,10 €
Kartoffel-Brötchen
3 Stück 1,19 €
saftig, frisch und lecker
NEU BEI UNS
DIÄT-BROT
Für Diabetiker und Figur- und
Fitnessbewusste geeignet. Wenig
Kohlenhydrate. Auch für den
abendlichen Verzehr
19
20
Sonntag, 2. Oktober – 14.30 Uhr: Großer Festumzug
Deutschlands größter und schönster Erntedankumzug.
Das Aufstellen der Wagen für den Festumzug findet auf dem Marktplatz statt.
Beginn ca. ab 13.30 Uhr.
Nach dem Umzug ist ein Konzert der mitwirkenden Musikgruppen und
gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Festzelt.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, unsere festlich geschmückte Pfarrkirche
St. Laurentius zu besuchen.
Wir erwarten Sie
und freuen uns
über Ihr Kommen!
ACHTUNG: Bitte rechnen Sie schon ab
13.30 Uhr mit Stau auf der B 64!
Gebührenfreie Parkplätze sind
ausreichend vorhanden.
Folgen Sie den Schildern oder der Anweisung der Feuerwehr.
Herbst
Schluss mit dem Wildwuchs
Unkraut lässt sich auf umweltfreundliche Art verhindern
Kaum ist das Blumenbeet vom Wildwuchs
befreit, scheint auch schon das
nächste Unkraut zu sprießen: Mancher
Hobbygärtner ist mehr mit dem
Jäten beschäftigt, als dass Zeit bleibt,
die grüne Oase im eigenen Garten
wirklich zu genießen. Dabei lässt sich
das unerwünschte Wachstum auch
ganz ohne Muskelkraft sowie ohne
Chemie und Pestizide bekämpfen.
Ein bewährtes Mittel sind Gartenvliese,
die dem Unkraut keine
Chance geben, überhaupt zu wachsen.
Wer jetzt im Herbst Neuanpflanzungen
im Garten plant, kann die
Beete in einem Arbeitsschritt zugleich
für die nächsten Jahre schützen.
Dauerhafter Schutz
"Herbstzeit ist bekanntlich Pflanzzeit.
Wer jetzt ein Blumenbeet für die
kommende Saison vorbereiten möchte,
kann das Vlies gleich mitverlegen.
Das ist in wenigen Minuten erledigt
und erfordert keine weiteren Fachkenntnisse",
so Rüdiger Weidler von
Gutta. "Ständiges Jäten wird damit
überflüssig, und auch chemische Mittel
sind nicht mehr notwendig. Das
spart dem Gärtner viel Zeit und
Geld."
Einfach selbst verlegen
Einmal verlegt, halten die Vliese das
Unkraut auf Dauer wirksam zurück.
Hier wächst nur, was wachsen soll:
Unkraut lässt sich auch ohne Pestizide
wirksam bekämpfen.
Nur die erwünschten Pflanzen erhalten
durch passende Öffnungen Raum,
sich mit ihren Wurzeln auszubreiten.
Die Schutzschicht, die zwischen den
Boden und eine Mulchschicht verlegt
wird, stoppt so den Wildwuchs - sowohl
oberhalb als auch unterhalb des
Vlieses. Zugleich sorgt das wasserund
luftdurchlässige Material, das
auch von vielen Gärtnern und Landschaftsbauern
benutzt wird, dafür,
dass Wasser, Luft und Nährstoffe zu
den Wurzeln durchdringen können.
Die Vliese sind in verschiedenen
Größen als praktische Rollenware erhältlich.
Viele Baumärkte führen das
Material, unter www.gutta.de gibt es
alle weiteren Informationen.
Zeit
Tipps zur Herbstzeit
von Burkhard Bruns - Ihrem Landschaftsgärtner vor Ort
In der kommenden herbstlichen Jahreszeit
vollzieht sich im Garten eine
für alle ersichtliche Veränderung. Die
Blätter der Gehölze verfärben sich,
Stauden werden langsam braun und
unansehnlich. Wenn die Gehölze im
Herbst keine Blätter mehr haben, kann
im Garten neu gepflanzt bzw. umgepflanzt
werden. Zusammen mit Ihrem
Landschaftsgärtner vor Ort kann man
eine abwechslungsreiche Staudenund
Gehölzzusammenstellung planen
und durchführen. Auch bei der fachgerechten
Pflege im Herbst steht Ihnen
Ihr Landschaftsgärtner zur Verfügung,
Stauden werden tief zurückgeschnitten,
wobei es auch Stauden und
Gräser gibt die mit Ihren abgestorbenen
Blüten und Rispen einen wunderschönen
Winteraspekt liefern. In Beeten,
die durch das Zurückschneiden
sehr leer aussehen, kann durch eine
Wechselbepflanzung noch für eine gewisse
Zeit etwas Farbe in die Beete
gebracht werden. Mit Zierkohl, Besen-
& Winterheide, oder auch Silberdraht
kann man diesen Effekt schaffen.
Auch wird es nun Zeit sich Gedanken
über Zwiebelpflanzen zu machen,
die den Garten zeitig im Frühjahr
verschönern sollen. Narzissen,
Tulpen und Krokusse und viele andere
Zwiebelpflanzen müssen jetzt ausgesucht
und vor dem ersten Frost in
den Boden gebracht werden. Auch
sollte man sich Gedanken darüber ma-
chen, wo man nicht winterharte Kübelpflanzen
ordentlich überwintern
kann, denn der erste Frost kommt
schneller als man denkt. Auch der Rasen
sollte für den nahenden Winter
vorbereitet werden, hierzu sollte der
Rasen vom Fachmann in Augenschein
genommen werden, dieser sieht am
besten, was der Rasen noch benötigt.
Eine Herbstdüngung mit speziellem
Herbstdünger sollte eine Maßnahme
sein um den Rasen gut über den Winter
zu bekommen. Gerade nach den
letzten doch sehr kalten und schneereichen
Wintern hat sich gezeigt, das
Rasenflächen die gut gepflegt und gedüngt
in den Winter gehen, diesen ohne
Probleme überstehen und gestärkt
ins neue Frühjahr starten.
Nicht nur die Jahreszeit wechselt in
Kürze, auch der Betriebsstandort der
Fa. Burkhard Bruns, Garten- & Landschaftsbau
aus Marienfeld wird Anfang
Oktober an die Bielefelder Str.
25 (alte Marienfelder Genossenschaft)
wechseln. Hier wird in den bestehenden
Gebäuden der gesamte Maschinen-
und Gerätepark untergebracht
werden, auch die für den Arbeitsablauf
benötigten Materialien
können hier jetzt trocken und geordnet
gelagert werden. Es werden Sozialräume
für die Mitarbeiter eingerichtet
und auch ein Verkaufsraum sowie
Büroräume werden in absehbarer Zeit
hinzu kommen. Besonderes Augenmerk
wird auf das Außengelände gerichtet.
Hier werden neben Abstellund
Parkflächen auch ein Mustergarten
entstehen, so dass sich das neue
Erscheinungsbild mittelfristig deutlich
ändern wird. Einen Wehmutstropfen
wird es allerdings für die Anwohner
und Mitbürger geben, aus haftpflicht-
und versicherungstechnischen
Gründen wird der Durchgang und die
Durchfahrt über das Gelände zwischen
Schwarzer Diek und der Bielefelder
Str. nach der Übernahme nicht
mehr möglich sein. Für diese notwendige
Maßnahme bitten wir schon jetzt
um Verständnis. Trotzdem wird es in
Zukunft wieder Leben auf dem Gelände
geben. So gibt es noch einige
Ideen für den neuen Standort, über die
wir dann zeitnah informieren. Auch
ein überarbeitetes Logo und die in
Kürze erscheinende neue Web-Seite
gehören zum Wechsel an den neuen
Standort. Unser Hauptziel ist es natürlich,
für unsere Kunden einen zentralen
Anlaufpunkt zu haben, an dem
Fragen und Wünsche von den Mitarbeitern
dann direkt beantwortet werden
können.
Kartoffeln aus
eigenem Anbau
Neue Rezeptideen
Mo. – Mi. 8.30 – 13.00 Uhr
Do. + Fr. 8.30 – 13.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Garten
oder zu herbstlichen Gartenthemen
haben, stehen wir ihnen jederzeit unverbindlich
zur Verfügung. Rufen Sie
einfach unter 05247-984848 bei uns
an. Wir freuen uns auf Sie.
21
DONNERSTAG, 22. SEPT.
- kfd St. Lucia: 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse,
anschl. Treff alleinstehender
Frauen
- kfd St. Paulus: 19.30 Uhr Bastelabend
„Drachen“
SAMSTAG, 24. SEPT.
- Reit- u. Fahrverein Greffen: + 25.9.
je ab 9 Uhr Fahrturnier Westf.
Meisterschaften, Hof Rohmann
- kfd St. Paulus: 13-15 Uhr Herbstmarkt
„Rund ums Kind“, Pfarrheim
- Bürgerschützen- u. Heimatverein:
13.30 Uhr Heimatkdl. Wanderung
in u. Um Harsewinkel, TP: Gasthof
Wilhalm
- St. Johannes: 15 Uhr Führung mit
H. De Byl „Die Kirche u. Der Kirchplatz“.
TP Johannesplatz Greffen
SONNTAG, 25. SEPT.
- Ev.-luth. Kirche: 11 Uhr Kirche und
Küche, Gemeindehaus
- Kolping Harsewinkel: 11 Uhr Kartoffelpfannkuchenessen,
Wiese
Pfarrheim St. Lucia
- KuBi: 19 Uhr Kabarett Wanninger
und Rixmann, Aula Gymnasium
HSW
MONTAG, 26. SEPT.
- DRK Blutspende: 17-21 Uhr Johannesschule
Greffen
22
VERANSTALTUNGEN
Sept./Okt. 2011
DIENSTAG, 27. SEPT.
- DRK: 14 Uhr Seniorentanz mit Frau
Hunstlege, DRK-Begegnungsstätte
- DRK Blutspende: 17-21 Uhr Marienschule
- MS Selbsthilfegruppe: 18.30 Uhr
monatl. Treffen, ev. Gemeindehaus
- kfd St. Lucia / St. Paulus: 16-18.15
Uhr Ein Nachmittag für Bezirkshelferinnen,
Haus der Familie WAF
MITTWOCH, 28. SEPT.
- Waldorf-KiGa: 20 Uhr Bastelkreis
für Interessierte, Südring 1
DONNERSTAG 29. SEPT.
- kfd St. Lucia: 15 Uhr Kordeln drehen
– ein bisschen mehr Sicherheit
im Straßenverkehr mit E. Haase
von der Kreispolizeibehörde,
Pfarrheim
FREITAG, 30. SEPT.
- Deutsch-Britischer Club: 7.30 Uhr
Tagesfahrt zum Düsseldorfer
Landtag, BH Bröskamp
SAMSTAG, 1. OKT.
- Theater in Versmold: 20 Uhr Leonce
und Lena, Aula Hauptschule,
Schulstr. 14, Info: 05423 / 954-139
oder www.versmold.de
- Ev.-luth. Kirche: Kirche und Kultur
– Pilze sammeln
SONNTAG, 2. OKT.
- kfd St. Johannes: Erntedankfest
- Ev.-luth. Kirche: Tanzcafe
MONTAG, 3. OKT.
- 9. Klosterpforten Cup 2011
- Westf. Kammerphilharmonie Gtl.:
20 Uhr Sinfoniekonzert, VVK:
05241/2113636 od. 05241/864-
244 oder www.kammerphil.de
- Sportschützen/Ehrengarde Greffen:
11 Uhr Bierkönigschießen im
Schützenbusch
- Bürgerverein Greffen: Brot backen
und Herstellung von Sauerkraut,
Backhaus Bürgerverein
DIENSTAG, 4. OKT.
- kfd St. Lucia: 16.30 Uhr Kleine
Snacks und Weinprobe, Bäckerei
Wilhalm
- kfd St. Paulus: 9 Uhr Messfeier,
anschl. Frühstück im Pfarrheim
- Deutsche Rheuma-Liga: Sprechstunde
- Hospizbewegung HSW: Offener
Treff
- Ev.-luth. Kirche: + 5.10. Kirche und
Kultur
MITTWOCH, 5. OKT.
- Treffen der Funkamateure (DARC)
um 20 Uhr im Heimathaus
- Waldorf-KiGa: 20 Uhr Bastelkreis
für Interessierte, Südring 1
- kfd St. Paulus: 19.30 Uhr Herzhafte
Muffins
- Bücherei Greffen: Vorlesestunde
für Kinder
- Stadtbücherei: Rüdiger Paulsen
spielt „... und der Mensch versuche
die Götter nicht!“
DONNERSTAG, 6. OKT.
- Claas-Rentner-Club: 15 Uhr
Herbsttreffen, Mehrzweckhalle
- kfd St. Lucia: 9.30 Uhr Meditative
Wanderung
- Stadt Harsewinkel: Sprechstunde
der Bürgermeisterin
FREITAG, 7. OKT.
- Pferdesportverein
HSW/Herzebr./Clarh. u. Umg.: 20
Uhr Stammtisch, Gaststätte Heitmann
SONNTAG, 9. OKT.
- Schützen- u. Heimatverein Greffen:
11.15 Uhr Wandertag, ab
Kirchplatz
MONTAG, 10. OKT.
- Stammtisch der Werbegemeinschaft
Marienfeld im Waldschlößchen
- kfd St. Lucia: 15 Uhr Erntedankfest
mit anschl. Kaffeetrinken, Heimathaus
DIENSTAG, 11. OKT.
- Kaninchenzuchtverein W 14: 20
Uhr Monatsversammlung, Gaststätte
Heitmann
- kfd St. Paulus: 19 Uhr Messfeier,
anschl. Mitgliederversammlung
- kfd St. Johannes: 8 Uhr Gemeinschaftsmesse
MITTWOCH, 12. OKT.
- Deutsch-Britischer Club: 6 Uhr 5-
Tages-Studienfahrt zum Bodensee,
ab Berliner Ring
- Wohnmobilfreunde HSW: 20 Uhr
Treffen, Gaststätte Falke
- Waldorf-KiGa: 20 Uhr Bastelkreis
für Interessierte, Südring 1
Holz-Alu Fenster
außen wetterfest – innen behaglich
Premien-Partner:
Über 100 Jahre
Westfalendamm 5 • 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47/22 26 • eigene Ausstellung
www.johannsmann-schreinerei.de
Mitglied im »Der Meister-Kreis«
Argento & more
Silberschmuck und Uhren führender Marken
(HiT) Die Begeisterung für edlen
Schmuck liegt Simon Gündüz und
Fabian Hanna im Blut. Simon Gündüz
sammelte Erfahrungen für Uhren
und Schmuck in verschiedenen
Juweliergeschäften seiner Familie.
Seine „Wanderjahre“ führten ihn
dabei bis in die USA. Auch in Fabian
Hannas Familie finden sich eine
Reihe erfolgreicher Juweliere. Der
junge Gütersloher freute sich daher
sehr, gemeinsam mit seinem
Freund im ehemaligen Elektrogeschäft
Reimann an der Dr.Pieke-
Straße in Harsewinkel die passenden
Räumlichkeiten für das erste
eigene Schmuckgeschäft zu fin-
den. Rund sechs Wochen dauerte
die Kernsanierung und Renovierung
des in die Jahre gekommenen
Gebäudeteils. Am 3. September
wurden die ersten Kunden und
Gratulanten mit einem Sektempfang
und tollen Eröffnungsangeboten
willkommen geheißen. „Argento
& more“, frei nach dem lateinischen
Namen „Argentum“ für
„Silber“ heißt der neue Treffpunkt
für alle Freunde schönen
Schmucks und moderner Uhren.
Auf rund sechzig dezent elegant
eingerichteten Quadratmetern des
„Trendshops“ präsentieren Simon
Gündüz und Fabian Hanna in erster
Linie wertvollen Silberschmuck
und Uhren vieler bekannter Mar-
ken. Dazu gehören sowohl zeitlose
als auch trendige Uhren und
Schmuck von Guess und Esprit,
elegante und sportliche Zeitmesser
von Michael Kors, Police, The
One und Doosti
und besonders
für junge
Kunden die
begehrte „ice
watch“ in poppigen
Farben
und witziger
Verpackung.
In Kürze wird
z u d e m
Schmuck der
Marke ADIDAS
das breite Angebot ergänzen. Heiratswillige
Paare finden bei „Argento
& more“ eine große Auswahl
individueller Trauringe in verschiedenen
Goldnuancen, natürlich
auf Wunsch auch mit kostbaren
Steinen. Dank der fachkundigen
Beratung findet hier jeder seinen
ganz persönlichen „Ring fürs
Leben“. Neben dem stets aktuellen
Angebot an Uhren und
Schmuck im neuesten Trend bieten
Simon Gündüz und Fabian
Hanna natürlich auch Serviceleistungen
an wie den Batteriewechsel,
die fachkundige Reinigung,
Gravuren und die Annahme von
Reparaturarbeiten von Schmuckstücken.
Beratung • Handel • Montage
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel • Mail: m.kiffmeier@t-online.de
Fon: 05247 9329351 • Mobil: 0171 4712927
23
24
Konzerte und Veranstaltungen
Thriller-Live
Show über den King of Pop
Di., 24.01.2012, 20 Uhr, Bielefeld
Stadthalle
THRILLER – LIVE, die Originalshow
aus dem Londoner West End, begeistert
das Publikum weltweit: von
Wien bis Beijing, von Kapstadt bis
Singapur. Selbst den King of Pop
persönlich zog die umjubelte Show
bereits 2006 in ihren Bann. Und der
Erfolg ist und bleibt ungebrochen,
was die frenetisch gefeierte 1000.
Vorstellung des Bühnenspektakels
in London im Mai diesen Jahres eindrücklich
belegt.
Ticketpreise: 1.PG: 79,00 €, 2.PG:
67,50 €, 3.PG: 57,00 €, 4.PG: 48,00
€ (inkl. Geb.)
Salut Salon
Ein Haifisch im Aquarium
So., 18.03.2012, 18 Uhr, Bielefeld
Rudolf-Oetker-Halle
Ein Haifisch im Aquarium? Musikalisch
ist das gar nicht so schwierig.
Man nimmt die stumme Unterwasserwelt,
die Camille Saint-Saens
einst für seinen Karneval der Tiere
komponierte, und lässt in diese Stil-
le den Tango-Furor eines Astor Piazzolla
einbrechen. Schon schwimmt
der argentinische Haifisch „Escualo“
im französischen „Aquarium“ – um
dann im neuen Programm des Hamburger
Quartetts Salut Salon immer
wieder und überraschend als musikalisches
Motiv aufzutauchen.
Ticketpreise: 1.PG: 41,35 €, 2.PG:
36,75 €, 3.PG: 33,30 €, 4.PG: 29,85
€, 5.PG: 25,25 € (inkl. Geb.)
Musical
Starnights
The Best of Musicals
Do., 29.12.2011, 20 Uhr, Bielefeld
Stadthalle
MUSICAL STARNIGHTS ist die ganze
Welt des Musicals an einem einzigen
Helmut Meermann
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
Abend. Angereichert mit Anekdoten
und Hintergrundinformationen in einer
kurzweiligen Moderation, erlebt
der Zuschauer an einem einzigen
Abend eine Zeitreise durch über 50
Jahre Musical-Geschichte. Von
„West Side Story“ über „Phantom
der Oper“ und „König der Löwen“
bis „Dirty Dancing“ - in einer spektakulären
Show präsentiert die
World Wide Events die größten Musical-Highlights
und bekanntesten
und erfolgreichsten Hits der besten
Musicals der Welt.
Ticketpreise: 1.PG: 51,65 €, 2.PG:
46,05 €, 3.PG: 40,45 €, 4.PG: 34,85
€ (inkl. Geb.)
The Harlem
Gospel Singers
Show
mit Soul-Star Cassandra
Steen
Mi., 04.01.2012, 20 Uhr, Bielefeld
Rudolf-Oetker-Halle
Vor 20 Jahren hob die First Lady
des Gospel, Queen Esther Marrow,
The Harlem Gospel Singers aus der
Taufe. Im Handumdrehen machte
ihr unverwechselbarer Sound und
ihr ganz spezieller Groove die Formation
zur erfolgreichsten Produktion
ihres Genres und brachte eine
wahre Gospelwelle ins Rollen.
Nun ist es an der Zeit, ihre einmalige
Erfolgsgeschichte mit einer
spektakulären, mitreißenden Jubiläumsshow
zu feiern. Und das zusammen
mit einem ganz besonderen
Gast: Soul-Star Cassandra
Steen.
Ticketpreise:
1.PG: 51,80€, 2.PG: 47,20€,
3.PG:42,60€, 4.PG: 38,--€, 5.PG:
33,40€ (inkl. Geb.)
Paul Panzer
Hart Backbord - Noch ist die
Welt zu retten
Di., 15.11.2011, 20 Uhr, Bielefeld
Stadthalle
Ob Ölkatastrophen, Medienmüll,
Partnersuche im Internet, die Plastikflut
aus Asien oder Eisbären mit
Sonnenbrand – die großen Themen
unserer Zeit gehen nun auch an Paul
Panzer nicht mehr vorbei. Auch
wenn unser Paulchen an seiner Heizung
noch immer den Knopf für globale
Erwärmung sucht und Hilde
C02 schon seit Jahren für ein Buntwaschmittel
hält - jetzt ist Schluss
mit Wegschauen!
Ticketpreise: 27,95 € (inkl. Geb.- bestuhlt
freie Platzwahl)
Der Vorverkauf
für alle Veranstaltungen läuft!
Karten-VVK unter
Ticket-Hotline:
01805 / 560 550
(14ct./min – max. 42ct./min.aus
dem dt. Mobilfunknetz)
oder unter:
www.karten-online.de
26
Rollladenreparatur
Auch in Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 85 60
SPENDE
BLUT
BEIM ROTEN KREUZ
DRK-Blutspendedienst West
BLUTSPENDE - AKTION
Greffen
am Montag, 26.09.2011
von 17:00 bis 21:00 Uhr
Johannes-Schule, Schulstr. 5
Marienfeld
am Dienstag, 27.09.2011
von 17:00 bis 21:00 Uhr
Marienschule, Klosterstr. 11
Blutspende
Was passiert bei einer
Blutspende?
Unmittelbar vor der eigentlichen
Blutspende werden Körpertemperatur,
Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert
überprüft. Im Labor des
Blutspendedienstes folgen Untersuchungen
auf Infektionskrankheiten
und die Bestimmung der Blutgruppe.
Jeder Blutspender erhält einen
Blutspendepass. Die eigentliche
Blutspende dauert etwa fünf bis
zehn Minuten. Danach bleibt man
noch zehn Minuten lang entspannt
liegen. Zum angenehmen Abschluss
lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren
Imbiss ein.
Blutspende
Wer darf Blut spenden?
Wer Blut spenden möchte, muss 18
Jahre alt sein und sich gesund fühlen.
Mittlerweile gibt es keine obere
Altersgrenze mehr für Blutspender.
Wer gesund ist, darf Blut spenden –
als Wiederholungstäter auch jenseits
des 68. Lebensjahres, das lange
als Höchstgrenze galt. Die Altersgrenze
für Neuspender ist von 60 auf
68 Jahre gestiegen. Zur Blutspende
bitte Personalausweis – und wenn
vorhanden – den Blutspendepass
mitbringen.
Ihr Vermieter vor Ort
mit 700 Wohnungen
Warendorf
Harsewinkel
benachbarte Orte
modernisiert
frei finanziert
öffentl. gefördert
gut und sicher wohnen
48231 Warendorf, Brünebrede 54
0 25 81 – 91 03 94
Lassen Sie den Alltag
ausklingen...
... und bringen Sie Ihre Seele zum Schwingen!
(HiT) Durch ihre glänzend polierten
Oberflächen und ihre geheimnisvollen
Klänge faszinieren bronzene
Klangschalen Michaela Engels
schon lange. Ursprünglich dienten
sie in Indien, Nepal und Tibet sowohl
als Essgeschirre, als auch als rituelle
Gefäße. Während Klangschalen
seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts
von westlichen Musikern
in erster Linie als meditative Instrumente
genutzt wurden, widmete
sich der Pädagoge, Psychologe und
diplomierte Ingenieur der Physik,
Peter Hess, zwanzig Jahre später der
therapeutischen Heilwirkung der
vielfältigen, obertonreichen und natürlichen
Klänge auf den menschlichen
Körper. Längst ist es wissenschaftlich
erwiesen, dass die harmonischen,
vibrierenden Klangwellen
auf das Wohlbefinden einwirken, die
Körperwahrnehmung verbessern,
Stress und Ängste abbauen können
und durch ein Gefühl der Sicherheit
und Geborgenheit den Blick freigeben
auf eigene Ressourcen. Mit großer
Begeisterung absolvierte Michaela
Engels auf dieser Basis eine
intensive, wissenschaftlich fundierte
Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin.
Die engagierte Erzieherin,
die schon seit einiger Zeit Kurse
zur positiven Lernförderung unter
dem Oberbegriff „denkanstoss“
durchführt, erweitert mit dem Angebot
unterschiedlicher und individu-
eller Klangmassagen die Möglichkeiten
zur Auseinandersetzung mit
und Überwindung von alltagsbedingten
psychischen Blockaden. Die
Klangmassage ist dabei in jeder Lebenssituation
und jedem Lebensalter
einsetzbar. Sie kann Nacken- und
Schulterverspannungen lösen,
Kopfschmerzen beseitigen, die Verdauung
regeln, von Unterleibsverkrampfungen
befreien, eine bessere
und tiefere Atmung ermöglichen, die
Konzentrationsfähigkeit verbessern
und die Geburtsarbeit in allen Phasen
unterstützen. Schon im Babyalter
bringen Massagen mit besonders
kleinen und leichten Schalen ein Gefühl
von Geborgenheit und Entspannung.
Kleinkindern wird durch sanfte
Klänge das Einschlafen erleichtert
und Schüler, Studenten und gestresste
Berufstätige bekommen
durch eine gezielte Klangmassage
wieder einen „klaren Kopf“. Gern
würde Michaela Engels ihr umfangreiches
Wissen rund um die Wirkung
der schönen Klangschalen an interessierte
Mitmenschen weitergeben.
Sie lädt daher herzlich zu einem
kostenlosen und unverbindlichen
Informationsabend ein: 28.September
um 19.30 Uhr, Anemonenweg 11,
Harsewinkel. Zur besseren Planung
wird um telefonische Anmeldung
gebeten: Tel. 05247 /40 99 89.
Neue Satzung Kita-Beträge
Von der Beitragsbefreiung im letzten Kindergartenjahr
profitieren im Kreis Gütersloh alle Familien
Landrat Sven-Georg Adenauer will, dass alle Familien vom beitragsfreien
letzten Kindergartenjahr profitieren.
Von der vom Land beschlossenen
Beitragsbefreiung für das letzte Kindergartenjahr
sollen im Kreis Gütersloh
alle Familien profitieren. Die
Abteilung Jugend, Familie und Sozialer
Dienst hat im Auftrag des
Landrats für die nächste Sitzung des
Jugendhilfeausschusses am 26.
September den Entwurf für eine Beitragssatzung
ausgearbeitet. Darin
empfiehlt sie, die so genannte „erweiterte
Geschwisterbefreiung“ zu
beschließen. Landrat Sven-Georg
Adenauer war die neue Satzung persönlich
wichtig: „Wir erreichen so einen
zählbaren Beitrag zum Merkmal
Familienfreundlichkeit im Kreis Gütersloh.“
Mit der bisher geltenden
Geschwisterermäßigung verhinderte
man eine Doppelbelastung von Eltern,
die zwei oder mehr Kinder im
Kindergarten angemeldet hatten.
Stets wurde nur für ein Kind ein Elternbeitrag
fällig. Da Ende Juli dieses
Jahres die Landesregierung beschlossen
hatte, dass ab dem Kindergartenjahr
2011/2012 das letzte
Kindergartenjahr beitragsfrei sein
soll, muss auch im Kreis Gütersloh
Anzeigenschluss
für die nächste Ausgabe
4. Oktober 2011
eine neue Beitragssatzung beschlossen
werden. Denn bliebe es
bei der alten Satzung, könnte es
passieren, dass eine Familie zwar für
ihr Kind im letzten Kindergartenjahr
beitragsfrei ist, aber für das jüngere
Geschwisterkind einen Beitrag zahlen
muss. „Genau das wollen wir verhindern“,
so Adenauer. „Wenn es eine
Entlastung für Familien gibt, soll
die auch bei denen ankommen." Die
neue Satzung wird, wenn sie so beschlossen
wird, in elf Kommunen
gelten. Die Städte Gütersloh und
Verl haben ein eigenes Jugendamt
und damit eine eigene Zuständigkeit,
die Stadt Rheda-Wiedenbrück
ab dem nächsten Jahr. Im Geltungsbereich
des Kreis-Jugendamtes gibt
es im aktuellen Kindergartenjahr,
das bereits im August gestartet ist,
2143 Kinder im letzten Kindergartenjahr.
Der Beitragsausfall durch
das kostenlose letzte Kindergartenjahr
beträgt zirka 2,4 Millionen Euro.
Die Erstattung durch das Land wird
in diesem Kindergartenjahr
2011/2012 nicht ganz ausreichen,
denn bisher gibt es nur vorläufige
Erscheinungstermin: 12./13. Oktober
Regelung: Gezahlt wird eine Pauschale,
rund 1,95 Millionen Euro
wurden dem Kreis Gütersloh für das
laufende Kindergartenjahr bewilligt.
Knapp 500.000 Euro müsste der
Kreis bezahlen. Adenauer: „Das
Land beschließt das beitragsfreie
letzte Kindergartenjahr, aber bezahlt
es nur zum Teil. Wenn 2012 eine
endgültige Regelung getroffen
wird, muss das Land die ganze Summe
berücksichtigen.“
Mo-Fr. 11.00 – 14.30 Uhr
NEU!
Jeden Sonntag
ab 12.00 Uhr geöffnet.
Alle Gerichte zum Mitnehmen!
BROCKHÄGER STR. 13
33428 HARSEWINKEL
TELEFON: 05247/9326610
Der »NEUE« Trend
aus den USA
COOL CARVER
Einführungs-Preis
nur 99.90 €
Your dream of surfing
on the sea!
Zweiräder
B. Laumann
Aug.-Claas-Str. 60
Harsewinkel · Tel. 21 07
www.zweirad-laumann.de
WECHSELNDE TAGESGERICHTE
FÜR NUR 5.90 EUR
MITTAGSANGEBOT
SALAT, BROT & TEE GRATIS
Das Angebot gilt auch für Salate,
Dönerspezialitäten, Schnitzel
und Pizzen von Nr. 100 - 111.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Sa. 11.00 - 22.30 Uhr
So. + Feiert. 15.00 - 22.00 Uhr
27
28
HALLO KINDER!
Freie Sportkurse
der TSG von 1925 .V. Harsewinkel
Das neue Kursprogramm für das 2.
Halbjahr 2011 setzt auf Bewährtes,
berücksichtigt aber auch neue
Trends. Im Internet unter tsg-harsewinkel.de
gibt es weitere Informationen
und auch die Möglichkeit
sich schnell anzumelden.
Auskünfte erteilen Doris Westbeld
(Tel. 05247-10714) oder Claudia
Stanjek (Tel. 05247-983560). Hier
die Kurse, in denen noch Plätze frei
sind : wer montags mit guten Vorsätzen
für die Woche sportlich
starten möchte, ist sicherlich vom
„Good morning“ Fitness um 9.00
Uhr begeistert. Am Nachmittag um
17.00 Uhr beginnt ein Kurs Nordic-
Walking. Der deutsche Leichtathletikverband
hat diesem D.L.V. –Walking-Treff
das Zertifikat gut verliehen.
Dance-Basics , der Kurs zum
Erlernen und zum Auffrischen bekannter
Tänze findet montags um
18.00 Uhr statt. Allround Fitness
für Mann und Frau wird montags
um 19.00 und um 20.00 Uhr angeboten.
Am Dienstag bieten wir
Energie sparen!
Preiswerte Lösung
durch Austausch Ihrer
Verglasung in
Wärmeschutz-
Glas UG 1.0
direkt vom
Fensterfachbetrieb
Über 100 Jahre
Westfalendamm 5 • 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47/22 26 • eigene Ausstellung
www.johannsmann-schreinerei.de
Mitglied im »Der Meister-Kreis«
Step Aerobic level 2 um 18.00 Uhr
an. Hier sollten Grundschritte bekannt
sein. Bereits um 17.00 Uhr
wir der Kurs Gesundheit und Fitness
gestartet. Der nächste Sport-
Power-Tag ist der Mittwoch. Um
15.00 Uhr findet der Kurs Breath-
Walking in der freien Natur statt.
Ein Walkingkurs für Anfänger trifft
sich um 18.00 Uhr. Bauch-Beine-Po
werden ab 18.30 Uhr bearbeitet.
Ab 19.15 Uhr wird Tae Bo für alle
Fitness-Level und alle Altersgruppen
angeboten. Der Donnerstag
startet um 9.00 Uhr mit dem Kurs
Fit-Mix . Um 10.00 Uhr bieten wir
Hatha-Yoga an. Am Abend um
18.00 Uhr beginnt der Kurs Step
Basic. Dieser Kurs richtet sich auch
an Einsteiger. „Power und Fun“
gibt es für alle, die Spaß an der Bewegung
haben, um 19.00 Uhr. Zur
gleichen Zeit starten auch die Kurse
Dance Aerobic und ein weiterer
Kurs Rücken-Fit. Jogging in Verbindung
mit Kraftausdauer ist ein weiter
Kurs im Programm, der freitags
um 9.00 Uhr startet. Endlich kann
die TSG Harsewinkel in neuen Räumen
wieder Spinning anbieten. Im
Kursprogramm wird zur Zeit Montag
und Donnerstag jeweils um
19.00 Uhr angeboten, sowie dienstags
um 9.00 Uhr und samstags um
12.00Uhr. Reinschnuppern lohnt
sich immer!
Geheimtipp aus der Natur
Manuka-Öl lindert Schmerzen und Verspannungen
Verspannte Muskulatur, Schmerzen
im Nacken und im Rücken – diese
Symptome kennt beinahe jeder, ober
er nun zu viel im Garten gearbeitet
hat oder etwa vor dem Computer gesessen
hat. Zudem leiden laut Statistik
rund fünf Millionen Bundesbürger
an rheumatischen Erkrankungen des
Bewegungsapparates und sind je
nach Schweregrad und Schmerzintensität,
in ihrer Mobilität beeinträchtigt.
Linderung verschafft eine
spezielle Pflanzenkombination aus
neuseeländischem Manuka-Öl, Eukalyptus-
und Pfefferminzöl, die in
dem Massagefluid Maminka (in Apotheken)
enthalten ist. Gelenk- und
Muskelschmerzen lassen sich damit
behandeln und wirksam reduzieren.
Arbeitsmediziner Dr. med. H. Sadowski
(Hamburg): „Bereits nach
einwöchiger Anwendung klangen
Schmerzen im Rückenbereich und in
den Gelenken fast völlig ab.“ Noch
heute wird Manuka-Öl von den Maori,
den Ureinwohnern Neuseelands,
zur Schmerzbekämpfung eingesetzt.
Weitere Informationen unter
www.hansapharm-media.de. Apothekenverkaufspreis:
100ml 15,93
EUR - PZN: 7335465
29
30
Haus-zu-Haus-Beratungsaktion
geht in die dritte Runde
Mit Energieberatung Sanierungswillen stärken
Eine erste Beratung zu Hause ist für
viele Hausbesitzer ein wichtiger Impuls
zu weiteren Schritten, wie tiefer
gehende Fachberatungen und
die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen.
Das ergab die Auswertung
der kreisweiten Haus-zu-Haus-
Beratungsaktionen in den vergangenen
Jahren. Mit dem Ziel weitere
Hausbesitzer zur energetischen Modernisierung
zu bewegen, bieten
der Kreis Gütersloh und neun Kommunen
mit finanzieller Unterstützung
der Kreishandwerkerschaft
Holzfenster
Kunststoff-
Fenster
Über 100 Jahre
Westfalendamm 5 • 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47/22 26 • eigene Ausstellung
www.johannsmann-schreinerei.de
Mitglied im »Der Meisterkreis«
Haus Bergmann
www.hotel-bergmann.com
Telefon 0 52 47 / 20 08
Gütersloher Str. 31 · 33428 Harsewinkel
Auf geht’s
Oktoberfest im Haus Bergmann
Im September jeden Do. + Fr.
und im Oktober auch samstags
bayerisches Spezialitäten-Buffet
zum Sattessen für nur 11,90 Euro!
ab 18 Uhr
Andreas Herrmann
Elisabeth Straße 33
33428 Harsewinkel
und einiger Kreditinstitute im Zeitraum
von September 2011 bis Februar
2012 erneut Energieberatungswochen
an. Die 15 neutralen Energieberater,
die im Rahmen der Aktion
an den Haustüren zuvor ausgewählter
Beratungsbezirke klingeln,
bieten fachliche Unterstützung rund
um die Themen Modernisieren, erneuerbare
Energien und Energiesparen
an. „Sie zeigen auf, welche
Maßnahmen sinnvoll sind und wie
sie umgesetzt und finanziert werden
können“, umreißt Ursula Thering,
Koordinatorin des Projektes
beim Kreis, die Zielsetzung der Aktion.
Je Kommune kommen 140 bis
180 Haus- und Wohnungseigentümer
in den Genuss des befristeten,
kostenlosen Energieberatungsangebotes.
Der Aktionszeitraum ist in
jedem Ort auf zwei bis drei Wochen
beschränkt. Damit die Bürgerinnen
und Bürger frühzeitig von dem Angebot
erfahren und wissen, welche
Energieberater im Auftrag der Stadt
kommen, erhalten sie eine Woche
vor Beginn der Aktion ein Schreiben
ihrer Bürgermeisterin bzw. ihres
Bürgermeisters. Zudem werden
Täglich: Auswahl aus
unserer großen bayerischen
Schmankerlkarte!
Info@Computer-Herrmann.de
Tel.: 05247/407213
Mobil: 0162/5717000
Geben gemeinsam den Startschuss für die dritte kreisweite Haus-zu-Haus-
Beratungsaktion: Einige der beteiligten Energieberater und Umweltberater
der teilnehmenden Kommunen sowie Ursula Thering, Projektkoordinatorin
beim Kreis Gütersloh (vorne l.).
die beauftragten Energieberater
über die lokalen Zeitungen bekannt
gemacht und können sich mit einem
Ausweis der Stadt oder der Gemeinde
ausweisen. Einige Kommunen
bieten in begrenztem Umfang auch
Besitzern von älteren, sanierungsbedürftigen
Ein- oder Zweifamilienhäusern
außerhalb des vorgegebenen
Beratungsbezirkes eine kostenlose
Erstberatung von etwa 45 Minuten
Dauer an. Interessenten soll-
Vereineschießen
Macht mit!
Die Sportschützen des Bürgerschützen-
und Heimatvereins Harsewinkel
richten im Oktober wieder das traditionelle
Vereineschießen aus.
Eingeladen sind alle Harsewinkeler
Bürger ab 14 Jahren. Alle Vereine,
Mannschaften, Clubs, Firmen (Abteilungen),
Nachbarschaften, Schulklassen,
Familien, Gemeinschaften,
Freunde oder andere Gruppen sind
aufgerufen, sich im sportlichen Wettstreit
zu messen. Bildet Mannschaften,
bestehend aus 3-5
Schützen/Schützinnen! Die drei besten
Schützen der Mannschaft kommen
in die Wertung. Ein Schütze kann
auch mehrfach in verschiedenen
Mannschaften starten. Geschossen
werden 30 Schuss aufgelegt mit dem
Luftgewehr. Es gibt getrennte Wertungen
für aktive und passive Schützen,
für Jugendliche und Erwachsene
sowie eine Einzel- und eine Mannschaftswertung.
Das Startgeld beträgt
2,50 Euro. Geschossen werden
kann vom 9. Oktober bis 3. November
jeden Dienstag und Donnerstag von
19 – 22 Uhr und jeden Sonntag von 10
– 12 Uhr im Schießkeller des Heimat-
ten sich bei Bedarf frühzeitig bei der
örtlichen Umweltberatung anmelden.
Weitere Informationen zum Ablauf
und Inhalt der Beratungswochen
vor Ort sind auf der ALTBAU-
NEU-Internetplattform (www.altbau-neu.de/kreis-guetersloh)abrufbar.
Auskunft erteilen weiterhin
die Koordinierungsstelle Energie
und Klima des Kreises Gütersloh unter
Telefon 05241/85-2762 sowie
die örtlichen Umweltberater.
hauses. Nur keine Angst, Anfänger
bekommen selbstverständlich eine
Einweisung von erfahrenen Sportschützen.
Nach dem Schießen könnt
ihr noch einen gemütlichen Abend in
unserem Schießkeller verbringen
und etwas klönen. Zum Abschluss findet
am 18. November um 19.30 Uhr
die Siegerehrung in der Tenne des
Heimathauses statt. Für die erstplazierten
Mannschaften und Einzelschützen
gibt es Pokale, für geschossene
Schnapszahlen werden Präsente
vergeben. Außerdem bekommt jeder
gratis ein Los für eine reichhaltige
Tombola. Auch wird bei der Siegerehrung
sowie an den Schießabenden
niemand verdursten! Wir hoffen, dass
wir neben altbewährten Mannschaften
auch zahlreiche neue Teams begrüßen
können. Besonders freuen
würden wir uns, wenn auch einige Kegelvereine
teilnehmen würden. Also
bildet Teams, kommt Schießen, trefft
Freunde und macht euch einen gemütlichen
Abend! Weitere Infos gibt
es bei Dieter Austermann Tel. 05247 /
1460 oder Regina Göcke Tel. 05245 /
6327.
!
Mattscheibe macht matt
Zehnjährige sind heute körperlich nicht so fit, wie es Gleichaltrige
vor zehn Jahren waren. Das ergab eine Studie der Universität
Essex (England). 1998 wählten Forscher rund 300 überwiegend
normalgewichtige Zehnjährige aus und maßen, wie schnell diese
bei einem 20-Meter-Lauf waren. 2008 ließen sie Schüler des
gleichen Alters erneut gegen die Uhr laufen. Ergebnis: Die Leistung
der Jungen hatte um sieben, die der Mädchen um neun Prozent
abgenommen. Dabei hatten Letztere nicht einmal an Gewicht
zugelegt, die Jungen schon. Die Kinder verbringen zu viel von ihrer Freizeit
vor Fernseher und Computer, begründen die Wissenschaftler den Abwärtstrend,
der auch in Deutschland zu beobachten ist.
!
Sport ist gut fürs Ungeborene!
Dass Schwangere auf Sport nicht verzichten müssen, ist keine
neue Erkenntnis. Nun zeigt eine Studie der Universität von Madrid,
dass körperliches Training sich sogar günstig auf das Ungeborene
auswirken kann. Die Wissenschaftler begleiteten 160
gesunde Schwangere, die bis dahin wenig Sport getrieben hatten.
Eine Hälfte verordneten sie ein moderates Bewegungsprogramm,
der anderen nicht. Während übergewichtige Frauen aus
der Gruppe ohne Sport häufiger auch sehr schwere Kinder bekamen,
gab es diesen Zusammenhang bei der Bewegungsgruppe nicht. Ein Geburtsgewicht
von mehr als vier Kilogramm ist ein Risikofaktor für Diabetes.
Abo-Falle und Internet-Abzocke
Menschen aller Schichten und Altersklassen klicken vermeintliche Gratisangebote
an. Vielfach geht es um angebliche Abonnements für Hausaufgabenhilfe
oder Rezepte oder aber es soll eine einmalige Dienstleistung
in Anspruch genommen werden, häufig die Online-Ermittlung
von Stammbäumen, Musikdownloads, Gratis-Software oder Berechnungen
von Routen und Lebenserwartungen. Besonders erschreckend,
etwa ein Viertel der Abgezockten ist minderjährig. Vermeintlich kostenlose
Dienste, die nach Anmeldung saftige Rechnungen verschicken über
Kosten, die im Kleingedruckten versteckt wurden, erfreuen sich in
Deutschland größter Beliebtheit. Verschickt werden diese Forderungen
dann meist von Inkassobüros. Diese drohen mit unangenehmen juristischen
Konsequenzen, sollte die Rechnung nicht beglichen werden. Viele
Internetnutzer lassen sich von dem massiven Druck einschüchtern
und zahlen, weil die Anbieter sofort eine immense Drohkulisse aufbauen.
Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken und sich unbedingt rechtlich
beraten. Zahlen Sie vor Einholung eines Rechtsrates keinesfalls eine
Ihnen als unrichtig oder falsch anmutende Rechnung. Der beste
Schutz ist immer noch die Vorsorge! Sollten Sie also auf einer Internetseite
aufgefordert werden, Namen, Adresse, Ihre eMail-Daten oder andere
persönliche Angaben zu hinterlassen, sollten gleich die Alarmlampen
leuchten, d.h. Sie müssen besonders vorsichtig bei diesen Angeboten
sein, da hier möglicherweise in nicht sofort erkennbaren Textteilen
oder irgendwo im Kleingedruckten (AGB) Kosten verlangt werden,
mit denen Sie dann später belastet werden sollen. Vorsichtig sollte man
auch immer sein, wenn auf einer dieser Seiten verlangt wird, dass Sie
durch Setzen von Häkchen oder einem einfachen „Klick“ auf einem Bestätigungsfeld
eine Verpflichtung eingehen. Sind Sie sich unsicher, ob
das Angebot seriös ist, sollten Sie keine Bestellungen aufgeben oder Informationen
abfordern. Kleingedrucktes und sogenannte Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) finden sich auf allen Seiten, denn damit
erfüllen die Betreiber gesetzliche Pflichten und wollen vorgaukeln, dass
alles seine Ordnung hat, zudem erfolgt so eine rechtliche Absicherung
§
Dirk Gehrs Rechtsanwalt
Seit über 15 Jahren
Ihr zuverlässiger Partner für
Unternehmen und Privatpersonen
Vertretungsbefugt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
!
Fahrtauglichkeit überprüfen
Ältere Autofahrer sollten nach Ansicht von Professor Wolfgang
Schubert regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen.
„Dadurch bekommen sie eine gute Rückmeldung über ihren Gesundheitszustand
mit Bezug zur Fahreignung“, so der Vorsitzende
der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie. In vielen
Fällen ließen sich die individuelle Mobilität mit dem Auto und die
Verkehrssicherheit erhöhen, beispielsweise mit einer neuen Brille,
einem weiteren Außenspiegel oder einem Automatikgetriebe.
Entsprechende Anreize für die Wahrnehmung freiwilliger Untersuchungen
könnten durch Versicherungsrabatte geschaffen werden.
!
Obst und Gemüse hemmen Nierensteine!
Wer viel Obst, Gemüse, Magermilch- und Vollkornprodukte isst,
wenig salzt und weitgehend auf Fleisch, Süßigkeiten und zuckerhaltige
Getränke verzichtet, senkt das Risiko, Nierensteine
zu entwickeln. Das zeigten drei Studien mit rund 250.000 Teilnehmern,
die Dr. Eric Taylor und seine Kollegen in Boston (USA)
auswerteten. Bei etwa jedem 44. bildeten sich innerhalb von 50
Jahren Nierensteine; bei denen, die sich besonders gesund ernährten,
war es nur jeder 88.
zur Durchsetzung anschließender Forderungen. Aber: Die Zusammenhänge
der kostenpflichtigen Inanspruchnahme einer völlig unnötigen
Dienstleistung ergeben sich meist erst zusammen mit anderen Inhalten
der Internetseite. Um die Informationen zu erhalten, sollen die Interessenten
sich mit persönlichen Daten registrieren. An dieser Stelle verschweigen
die Anbieter gerne, dass es sich um einen kostenpflichtigen
Dienst handelt und verweisen auf die AGB, wo dies deutlich beschrieben
steht. Wer sich den Klick auf die AGB spart, weil er nicht davon ausgeht,
dass schon die bloße Registrierung Geld kostet, der steckt schon
in der Falle. Wer hereingefallen ist, der kann in vielen Fällen vom gesetzlichen
Widerrufsrecht Gebrauch machen und schriftlich vom Vertrag
zurück treten. Aber: Wer die AGB nicht gelesen hat, der weiß ja noch
nicht einmal, dass er zurücktreten muss. Machen Sie sich in jedem Fall
immer Ausdrucke der Seiteninhalte und Ihrer Registrierung. Bei Minderjährigen
ist im übrigen ein Vertrag ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten
unwirksam. Rechnungen sollten daher erst einmal
nicht bezahlt werden, bevor Sie nicht Rechtsrat eingeholt haben. Unberechtigte
Forderungen sollen schriftlich abgewehrt werden. Auch aggressive
Mahnungen und die Einschaltung von Inkassodiensten sollten
Sie nicht aus der Ruhe bringen. Das gehört zu der Zermürbungstaktik
der unseriösen Internetanbieter. In der Regel werden unseriöse Dienste
nach einiger Zeit die Sache nicht weiter verfolgen. Reagieren Sie
selbst nicht weiter, insbesondere wenn man nur per eMail mit Ihnen korrespondiert.
In diesem Fall haben die Anbieter offensichtlich (noch)
nicht Ihre Anschrift und das ist auch gut so. Geben Sie diese nicht heraus.
Erst wenn Ihnen ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt werden
sollte, muß innerhalb von zwei Wochen auf jeden Fall Widerspruch auf
dem gerichtlichen Widerspruchsformular eingelegt werden, um der
Geldforderung offiziell zu widersprechen. Dann nämlich muß der Anbieter
den gegen Sie erhobenen Anspruch gerichtsfest begründen. Spätestens
dann werden sich die meisten Verfahren beenden lassen. Ihr
Rechtsanwalt hilft Ihnen gerne weiter.
Hesselteicher Straße 12
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 84 40
Fax 0 52 47/40 84 41
E-Mail: RA.GEHRS@t-online.de
31
32
Gute Pflege
macht eine gute Kontaktlinse
Aufbewahrung und Reinigung von
Kontaktlinsen haben einen großen
Einfluss auf Tragekomfort und Langzeitverträglichkeit.
Wer die unsichtbaren
Sehhelfer lange unbeschwert
tragen möchte, lässt nicht nur die
Linsen selbst, sondern auch das
Pflegemittel fachgerecht anpassen.
Pflegemittel für Kontaktlinsen gibt
es heute nicht nur beim Augenoptiker,
sondern auch in Drogerien, Apotheken
und sogar im Internet. Doch
deshalb anzunehmen, dass es egal
sei, womit man seine Linsen in
Schuss hält, ist ein gefährlicher
Trugschluss: Welches Pflegemittel
das jeweils beste ist, hängt zu einem
großen Teil davon ab, wie das Auge
beschaffen ist, also von Eigenschaften,
die der Träger selbst nicht beur-
teilen kann. Bei einer Kontaktlinsenanpassung
bestimmt der Linsen-
Spezialist daher auch gleich die passende
Pflegelösung und erklärt die
Anwendung. Wie Kontaktlinsen gereinigt
werden müssen, hängt auch
vom Linsentyp und vom Material ab.
Monats- und Jahreslinsen benötigen
eine besonders intensive Pflege, Tageslinsen
praktisch keine. Weiche
Linsen wiederum sind anders zu reinigen
als formstabile und sollten
deshalb niemals mit Hartlinsen-Pflegemittel
zusammen gebracht werden.
„In diesem Fall können die
Weichlinsen quellen und sich Inhaltsstoffe
des Hartlinsenmittels in
ihnen einlagern“, erklärt Peter Moest,
Professor für Contactoptik und
Optometrische Messverfahren und
Leiter des Labors Contact-Linsen an
der Beuth-Hochschule in Berlin. Das
Ergebnis: die Linsen können nicht
mehr benutzt werden. Es gibt heute
eine Vielzahl leicht zu handhabender,
ausgetüftelter Pflegesysteme.
Das beliebteste, auch bequemste,
ist die so genannte All-in-One-
Lösung – also ein „Fläschchen“ für
die komplette Pflege. Daneben gibt
es Systeme, die aus mehreren Komponenten
bestehen. Dazu gehört die
manuelle Reinigung mit zusätzlichen
Oberflächenreinigern. Welche
Lösung die jeweils beste für Augen
und Linsen ist, entscheidet sich auch
hier bei der Anpassung. Untersuchungen
zeigten, dass 50 Prozent
der Kontaktlinsen-Behälter bakteriell
verunreinigt sind. Damit es nicht
Neues Zuhause
für Minou gesucht
Minou ist eine ca. 5 Jahre alte
Mischlingshündin und hat eine
Schulterhöhe von etwa 50 cm. Sie
braucht eine führende Hand, da sie
in ihrer Vergangenheit immer wieder
Verantwortung tragen musste
und diese jetzt nicht so schnell loswerden
kann. Das zeigt sie unter
anderem, in dem sie ihre Grenzen
austestet und versucht, ihren Willen
durchzusetzen. Auch lässt sie
sich nicht problemlos überall anfassen.
Z.B. wenn es darum geht, Zecken
zu entfernen. In der Pflegestelle
ist Minous Verhalten sehr viel
besser geworden, da sie dort genau
gesagt bekommt, was sie darf und
was nicht. Es ist sehr wichtig, Minou
deutlich zu machen, dass sie
sich entspannen und einfach nur
Hund sein darf. Minou kann ein
soweit kommt, sollten Linsenträger
die Lösung täglich wechseln und
den Behälter ausspülen. Als weitere
Faustregel gilt: Wasser und Seife
sind für die Hände Pflicht, bevor es
an die Linsen geht. Für Kontaktlinsen
und Behälter ist Leitungswasser
dagegen tabu. Keime, Salz und Kalk,
die im Wasser enthalten sind, können
zu Reizungen am Auge führen.
Für langfristig gesundes Tragen sollten
die Augen auch nach der Anpassung
regelmäßig zum Check. So ist
sichergestellt, dass Pflegemittel,
Linsen und Augen sich gut vertragen.
Die Kontroll-Untersuchung
empfiehlt sich aber auch – und insbesondere
– für diejenigen, die Linsen
und Pflege-Zubehör nicht haben
anpassen lassen.
paar Stunden allein bleiben und sie
ist stubenrein. Die Hündin ist sehr
anhänglich und kuschelt auch gern.
Dabei sucht sie eher die Nähe von
Männern. Beim Kuscheln kommt
zeitweise noch ihr Beschützerinstinkt
heraus und sie knurrt, wenn
ihr beim Kuscheln jemand zu nahe
kommt. Mit Katzen und Artgenossen
hat Minou keine Probleme. Dabei
ist sie zwar dominant, lässt sich
aber auch von ihrem Gegenüber beeindrucken.
Für Minou suchen wir
Hunde erfahrende Personen, die sie
liebevoll bei sich aufnehmen und
konsequent die Richtung vorgeben,
damit Minou sich entspannen und
ein schönes Hundeleben leben
kann. Weitere Einzelheiten unter
www.hundenothilfe-owl.de oder Telefon
0521/ 2383995.
klein-
Anzeigen
HSW-Zentrum, 3 ZKBB, 2.OG, Wohnfl.
80 m², ab Sep., KM € 400,- + NK, Courtage
1,19 MM inkl. MwSt, Korf-Hüsing
GmbH 05247-407366
Harsewinkel: Zentrum, 3 ZKB, G-WC,
72 m², über 2 Etagen, Dachterrasse,
sep. Eingang, Fahrstuhl, Stellplatz,
zum 15.10.11 zu verm. KM 450,- EUR.
Tel. 0173 / 2 60 14 76
Suche Putz- u. Haushaltshilfe 2-3 x
wöchentlich für einen Privathaushalt in
Marienfeld. Zuschriften unter: EK 6 631
903
Hypnosepraxis in Harsewinkel: Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion,
Stressreduktion / Tiefenentspannung,
Prüfungsvorbereitung, Vorbereitung
auf Vorstellungsgespräche. Hypnose-
Coaching www.hypnose-mann.de, Tel.
05247 / 78 94 59
Suche Putzstelle vormittags im Haushalt.
Eisenbahn von Playmobil mit verschiedenen
Waggons zu verkaufen,
160,- EUR. Tel. 05247 / 40 66 91
Suche Umgebung HSW 2-3 ZKBB u./o.
Garten, ca. bis 350,- EUR KM. Habe
Katze (stubenrein), keine zentr. Lage.
05245 / 92 43 10 + 0152 / 27 64 08 93
Brauchen Sie Hilfe beim Bügeln, Baby-
/Hundesitten oder Betreuung für die
Omi oder den Opi? Bitte melden: Tel.
0176 / 76 23 21 23
Harsewinkel: von privat zu verk.: DHH,
BJ 1979, 150 m², Vollkeller, Garage,
Garten. VHB 147.000,- EUR. Tel. 0176 /
62 88 67 47
HSW, Baugrundstück in Zentrumsnähe,
Grd. ca. 430 m², KP: 52.000,-€,
Courtage 3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247-407366
Handgesponnene Schafwolle in Naturtönen
– weiß, grau, braun, schwarz.
Infos Tel. 05247 / 40 73 11
Harsewinkel: Nachhilfe in Englisch
und Französisch für 9. Klasse Gymnasium
gesucht. Tel. 0171 / 2 75 67 33
Harsewinkel: DHH, BJ 94, Wfl. 158 m²,
Grdst. 279 m², Vollkeller, Garage, noch
ohne Courtage – KP 173.000,- EUR.
Chiffre 380
Schülerin (Gymnasium) bietet Nachhilfe
in Englisch, Französisch und Mathe
f. 5. + 6. Klasse an. Tel. 05247 / 54
72 (ab 15 Uhr)
Opel-GT-Cabrio, EZ 31.01.08, 17.000
km, schwarz, innen rot/schwarz, TÜV +
ASU neu 2 Jahre, 1a Zustand, Preis
VHB. Tel. 0171 / 4 17 56 41
Suche Whg. auf dem Lande, ca. 70-80
m², evtl. mit Keller, ruh. Lage, möglichst
EG bzw. unten u. oben, Umkreis
Greffen. Chiffre 382
Lehrer erteilt Nachhilfe in allen Fächern.
Zuschriften unter: EK 6 392 324
Zauberkünstler für jeden Anlass: Tel.
0 52 47 / 13 21 www.pure- zauberei.de
34
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
Planwagen- und
Hochzeitsfahrten
Tel. 0 52 47 / 44 61
Silicon fugen
vom Profi
Tel. 0 52 04 – 920 934
Tel. 0 54 23 – 47 40 49 2
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann – Tel. 05242/43007
Wer auf Chiffre-Anzeigen antworten
möchte, steckt sein Antwortschreiben
in einen Umschlag,
verschließt und frankiert diesen
ausreichend und schickt den
Brief mit Angabe der Chiffre-
Nummer an den .
Redaktion
Chiffre-Nr. …
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Energie sparen mit Ihrem Dach, wähle
1 01 09 - das Team vom Fach. Weitere
Infos: Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel.
Tel. 0 52 47 / 1 01 09, Fax 0 52 47 / 28
36, www.BuK- Bedachungen.de od. info@BuK-
Bedachungen.de
Suche Modelleisenbahn, Merklin und
Trix, Loks, Wagen und Zubehör, auch
defekt, auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 01 70 / 4 92 07 23
Kühlungsborn: Komfortable Ferienwhg.
(ca. 50 m2) für 4 Pers., 4-Sterne-
Wellnessanlage (Eröffnung 2005)
direkt am Ostseestrand. Tel. 0 52 47
/ 40 42 30 www.romavers.de
Ostsee/Grömitz: Schöne FeWo bis 4
Pers., gr. Schwimmbad im Haus. Ab
50,- EUR, Hausprospekt. Tel. 0 52 44
/ 90 34 01 www.fewo- stammschroer.de
Raseneinsaat, - erneuerung, vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebrock-
Clarzholz. Tel. 0 52 45 / 85 72
16 oder 01 71 / 4 86 93 17
Küchenblock - 270 cm breit, für 270,-
EUR zu verkaufen. Tel. 01 71 / 3 11 73
51
Reckendrees Fenster / Haustüren /
Rollladen - Wienecke Bauelemente.
Über 25 Jahre Terrassendächer/Vordächer/Markisen.
Tel. 0 52 47 / 7 81 16
oder 01 72 / 5 27 76 46
Marienfeld-Zentrum, Seniorengerechte
Wohnung mit Aufzug, Neubau als
Niedrigenergiehaus, 2-ZKB, Balkon, 1.
OG, 68 m², ab 01.Dez., KM: 486,50 € +
NK, Korf-Hüsing GmbH 05247-407366
Kostengünstige Alternative für Ihre
Buchhaltung*, für Selbstständige
/Kleinbetriebe. Betriebswirt bucht lfd.
Geschäftsvorgänge*, lfd. Lohnabrechnungen*
sowie übernimmt kaufm.
Dienstleistungen. *Wir arbeiten nach
Vorschriften §6 Nr. 3+4 StBerG. Tel. 0
52 41 / 33 98 34
Umstandsmode, Baby- und Kinderkleidung,
Damenmode, Schuhe u.v.m.
modisch, gepflegt und preiswert aus 2.
Hand finden Sie im Kinderland Beelen,
Kirchplatz 8. Tel. 0 25 86 / 18 67
Übernehme preiswert sämtliche
Dachdeckerarbeiten sowie Umdekkung,
Neueindeckung, Fassadenverkleidung,
Schornsteinsanierung,
Flachdachsanierung, Dachrinnen in
Zink + Kupfer, Dachfenster + Reparaturen.
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, 33428 Harsewinkel.
Tel. 0 52 47 / 1 01 09, Fax 0 52 47
/ 28 36, www.BuK- Bedachungen.de,
e-mail: info@BuK- Bedachungen.de
RC-Schotter in großen Mengen preisgünstig
abzugeben. Lieferung möglich.
Tel. 01 71 / 6 11 15 87
Kernbohrungen in Beton und Stein,
sauber und zuverlässig. Tel. 01 63 / 2
89 35 59
HSW, TOP 4-Zimmer-Maisonettewohnung,
DG, Balkon, Wohnfl.103 m²,
BJ 96, Tiefgaragenstellplatz , KP
98.000€ zzgl. Stellplatz 4.500,00€ =
Ges. 102.500,-€ + 3,57 % Courtage
inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Mobile Tierheilpraxis f. Kleintiere u.
Tierpension f. Meerschw., Kaninchen
u. Sittiche (Homöopathie, Schüsslersalze/
Bachblüten-Therapie). Heike
Scheller, Otto-Dix-Weg 32, Herzebr.-
Clarh. Tel. 0 52 45 / 85 72 16 od. 01
52 / 0 94 53 75
Ihr günstiger Helfer
mähen, buddeln, reparieren
Rollrasen, Gartenpflege
Telefon: 0 52 47 / 40 82 68
Handy: 01 60 - 96 71 71 20
sowie
Ab- und Antransport Allerlei
Kaminholz oder Bauschutt
Ihr Problem – meine Lösung
Kreative
Geburtstags-Party
Wir bieten tolle Ideen,
die Ihrem Kind
Freude machen.
Reza’s Malschule
Telefon 0 52 47/49 79
oder 0160/95326437
-Hotline
Für Ihre Gelegenheitsanzeigen:
0180/1584800 (zum Ortstarif )
Wir geben Gas …
und noch viel, viel mehr!
�Ballongas �Mischgas
�Stickstoff �Acetylen
�Argon �Sauerstoff
�Propangas �Treibgas etc.
�Top Lieferservice
Wer mehr bezahlt …
ist selber schuld!
Intek-Industriebedarf
Ludger Ewerszumrode
Vennorter Straße 33 · Brockhagen
Tel. 05204/4031 · Fax 052 04/2868
www.intek-brockhagen.de
Bewegung & Entspannung: Hatha-Yoga,
Wirbelsäulengymnastik, Rückenfitness,
Autogenes Training, Progr. Muskelentspannung
f. Erw./Ki./Jugendl.
Weitere Infos über Kurstermine etc.
unter www.haltungssache.de od. Tel.
0 52 47 / 40 37 55
Kennen Sie Ostfriesland? Neue FeWo
in Großefehn mit Balkon, sep. im Garten
gelegen, frei. Fahrradverleih! Tel.
0 49 43 / 23 48
Ibbenbürener Sandsteine jeglicher
Art von privat. Transportmöglichkeiten
vorhanden. Tel. 0 54 51 / 7 41 66 ab
19 Uhr
Für vorgemerkte Kunden suchen wir
Baugrundstücke und Ein- bis Zweifamilienhäuser
zum Kauf in Harsewinkel
oder Marienfeld, Korf-Hüsing GmbH
05247-407366
HSW, Appartement - 2 Z, 1.OG, Wohnfl.
33 m², ab sofort, WM € 220,-, Courtage
1,19 MM inkl. MwSt, Korf-Hüsing
GmbH 05247-407366
Gelegenheit ...
Anzeigenschluss
für die nächste Ausgabe
4. Oktober 2011
Erscheinungstermin: 12./13. Oktober
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen www.emskurier-harsewinkel.de
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
Unser Service! Telefonische Kleinanzeigenannahme unter: 01 80 / 1 58 48 00 (Zum Ortstarif)
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 52 47 / 37 38 · e-mail: emskurier@t-online.de
privat gewerblich
�Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,– € 10,– €
6,25 € 12,50 €
7,50 € 15,– €
8,75 € 17,50 €
10,00 € 20,– €
inkl. Mwst. zzgl. Mwst.
✗
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-
Nummer inserieren
wollen, haben Sie die
Gelegenheit dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– €
(z.B. Kleinanzeige 5,– €
+ Chiffrekosten 3,– € =
8,– €) veröffentlichen
wir gerne Ihre Anzeige
unter einer Chiffre-
Nummer.
Vor- und Zuname Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort Datum und Unterschrift
� Der Betrag liegt in bar bei. � Zutreffendes bitte ankreuzen !
� Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 86.568 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,- €, je weitere Zeile 2,50- € (zzgl. Mwst.))
� Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: � 2.10. � 9.10. � 16.10.
35
✂
klein-
Anzeigen
Wirbelsäulengymnastik/Pilates Wirbelsäulengymnastik-Kurse
dienstags,
donnerstags u. freitags abends, außerdem
dienstags abends Pilateskurs.
Weitere Info/Anm.: Andrea Meier Tel.
0 52 47 / 65 77
Zur Verstärkung unseres Teams suchen
wir per sofort eine/n freundliche/n
u. teamfähige/n Mitarbeiter/in
mit einwandfreien Deutschkenntnissen
für die Speisenzubereitung und
den Verkauf in unserem Buffetrestaurant
auf 400,- EUR-Basis. Arbeitszeiten:
vormittags u. Mittags. Rieger Buffetrestaurant,
Marienfeld. Tel. 05247 /
82 84
Hochseeangler aufgepasst - machen
Sie den Sportbootführerschein, um an
gute Fangplätze zu kommen. Anmeldung:
Tel. 0 52 47 / 47 98 oder reinhard.dirkorte@gmx.de,
Segelschule
Segelspaß Harsewinkel e.K.
Nordsee/Tossens: gemütl. Friesenh.
für 4 Pers., gr. Grundst., komf. Ausst., 4
km z. Deich. Tel. 0 25 88 / 4 83,
www.mein- friesenhaus.de
DA + HE- Hollandrad, Gazelle, 28er, 3-
Gang, schwarz od. violett, sehr guter
zustand, zu verkaufen. Tel. 01 51 / 16
40 83 77
Harsewinkel: 3 ZKBB + Stellplatz zum
1.11.2011 zu vermieten. E + S Immobilien
GmbH, Tel. 0 52 47 / 92 56 12
www.fotoparadies.com - Ihre Bilder,
Fotobücher, Kalender und Geschenkartikel
bequem und preiswert von Zuhause
aus bestellen. Foto Paradies -
Ihr Bilder Profi. Tel. 0 52 47 / 20 30
Transportbeton - Beton-Fertigteile.
Kuhre Betonwerk GmbH Tel. 0 52 45
/ 8 40 70, Fax 0 52 45 / 20 44
Klavierstimmung durch gelernten Klavierbauer
für 70,- EUR. Junkmann Tel.
0 52 44 / 84 59
Passbilder für Ihren Ausweis - Kommen
Sie zu uns - schnell, unkompliziert
und kompetent. Optimal Foto Malinowsky,
Alter Markt 5, HSW
Entspannung am Wochenende! Autogenes
Training, Yoga, Burnout-Prävention.
Infos: M. Meierhoff- Loermann,
Tel. 0 52 45 / 46 18 www.mml- motivation.de
Laden/Büro ca. 50 m2 in Harsewinkel,
Stadtmitte, zu vermieten. Tel. 0 52 47
/ 35 43
Freundliche Hausfrauen und Rentner
für Schülerbeförderung gesucht. Tel.
01 74 / 6 82 16 15
Suche deutschsprachige Haushaltshilfe
für 2 x wöchentlich - privat in Harsewinkel.
Tel. 01 76 / 78 13 79 58
Ich (w-61 J.) suche Bastelfreunde! Wer
hat Lust? Fensterbilder, Perlenschmuck
usw. Tel. 0 15 20 / 4 05 96
51 Harsewinkel
36
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
Inh. Atanasia Arvaniti
Ostheide 8 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 53 63
Ihre Bad- u. Heizungsmodernisierung
• komplett aus einer Hand
• mit nur einem Ansprechpartner
• individueller Beratung
• Termin- und Festpreisgarantie
• erstklassigen Service nach dem Einbau
Rufen Sie uns an! Tel. 0 52 47 - 92 52 9-0
Info’s unter: www.m-mussenbrock.de
Harsewinkel: 4 ZKB im Zentrum zu sofort
zu vermieten. E+S Immobilien
GmbH, Tel. 0 52 47 / 92 56 12
Kuhre-Dienstleistungen: Übernehme
für Sie Gartenpflege, Kanalarbeiten u.
sämtl. Hausmeisterdienste. Tel. 01 57
/ 75 32 05 73 od. 0 52 45 / 92 42 39
Büromöbel: 2 Tische 90/180 cm, 5 Besucherstühle,
Bürostühle, Schiebeschränke.
Tel. 0 52 47 / 38 64
Sie suchen eine weibliche, attraktive
Begleitung für Ihr Geschäftsessen, einen
Theaterbesuch, eine Tanzveranstaltung
od. ähnliches? Bitte nur seriös
gemeinte Zuschriften! Zuschriften
unter: EK 6 644 212
Kaufen - günstiger als mieten! HSW:
2. OG, 116 m2, zentrumsnah, gepflegt,
2 Balkone, Grg., BJ 1962, inkl. neuem
Einbauschlafzimmer, provisionsfrei,
85.000.- EUR. Tel. 01 75 / 7 71 22 71
Lagerhalle (500 m2) in Harsewinkel
zu vermieten. Deckenhöhe 2,8 m. Tel.
01 72 / 5 76 54 62
Unser Team braucht Verstärkung: Wir
suchen für samstags eine Kraft zum
Verkauf unserer Bioland-Backwaren
auf dem Gtl. Wochenmarkt, einen Fahrer
für die frühen Sa.-Morgen-Std. u.
einen rüstigen Rentner für Erledigungen
kl. Rep.-Arbeiten. Bußmann’s
Backwerk, HSW Tel. 0 52 47 / 40 73
20
Garten- und Landschaftsbau Pennekamp
+ Bisping. Wir planen, pflastern,
pflanzen, pflegen Ihre Außenanlagen
professionell, begrünen Ihre Dächer,
bauen Ihren zaun und Ihre Pflanzenkläranlage.
Rufen Sie uns an: Tel. 0
52 47 / 4 05 60, Fax 40 56 20 od.
www.garten- pennekamp.de
Harsewinkel: 5 ZKB im Zentrum zum
1.1.2012 zu vermieten. E + S Immobilien
GmbH, Tel. 0 52 47 / 92 56 12
KFM Angestellte (40 J.) sucht Bürotätigkeit
für 10-15 Std. pro Woche im
Raum Harsewinkel und Umgebung.
Zuschriften unter: EK 6 644 326
Fotos sofort zum Mitnehmen - Sie
brauchen Hilfe beim Ausdrucken Ihrer
Bilder von Ihrer Digitalkamera? Unser
kompetentes Team hilft Ihnen gerne.
Optimal Foto Malinowsky, Alter Markt
5, HSW
Sicher auf DVD - Wir überspielen Ihre
Videofilme von VHS oder Mini DV auf
DVD. Fragen Sie unser kompetentes
Personal. Optimal Foto Malinowsky, Alter
Markt 5, HSW
Wir - ein Karnevalsstammtisch suchen
aufgeschlossene Leute, die Lust
haben, Karneval zu feiern u. im Umzug
mitzugehen. Schön wäre es auch,
wenn etwas Kreativität mitgebracht
wird - ist aber nicht notwendig. Hauptsache,
Spaß an der Sache! Zuschriften
unter: EK 6 645 432
Sie möchten ein Fotobuch, Kalender
od. Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies
- Ihr Bilder Profi. Tel. 0 52 47 /
20 30 od. einfach unter www.fotoparadies.com
bestellen
Partyservice! Wir richten für Sie jede
Party mit warmen und kalten Speisen
preiswert aus. Haus Bergmann, Gütersloher
Str. 31, Harsewinkel Tel. 0
52 47 / 20 08
Marienfeld: EFH zu verk.: 124 m2 Wfl.
- 494 m2 Grst., 5,5 ZKB,neu: Fenster,
Heizkessel. 185.000,- EUR von privat.
Tel. 0 52 41 / 2 10 30 87
Suche 1 x wöchentlich - ca. 3 Stunden
eine Gartenhilfe (in Harsewinkel). Zuschriften
unter: EK 6 648 561
Couchtisch: afrik. Buntschiefer, 130 /
79 cm, Ecken abgeschrägt. Tel. 0 52
47 / 38 64
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. http:www.ferienhausanne.surfino.info/
Tel. 0 52 47 / 22 13
Doppelhaushälfte in Marienfeld
Neubau im KfW 70-Standard
Wfl. 120m², großzügige und helle Räume,
Garten zum Süd-Westen ausgerichtet,
inkl. Solaranlage, Vollkeller, Carport,
indiv. Wünsche werden berücksichtigt
Petra Käuper
Tel. 05247 / 405906
www.kaeuper-immobilien.de
Schlechte Noten?
In Mathe oder Physik?
Rufen Sie mich an: Tel. 0 52 47/27 90
W. Eschen, Dipl.-Ing (FH)
Warendorfer Ring 54, Harsewinkel
Autolackierzubehör
Erfahrene Küchenhilfe und freundliche
Bedienung zur Aushilfe am Wochenende
auf 400,- EUR-Basis gesucht.
Restaurant Brocker Mühle, Tel.
0 52 45 / 24 13
Sportbootführerschein - Neuer Kurs
im Herbst 2011. Anmeldung: Tel. 0 52
47 / 47 98 od. reinhard.
dirkorte@gmx.de, Segelschule Segelspaß
Harsewinkel e.K.
3 wunderschöne Siamkitten ab Mitte
Oktober zu verkaufen. Gut sozialisiert
und gesund. Tel. 01 76 / 32 60 14 51
HSW, Ebenerdiger Bungalow, Wfl.142
m², BJ 71, Grund 645 m², Massivgarage,
KP: 169.000,-€, Courtage 3,57 %
inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Gärtner auf 400,- EUR-Basis gesucht!
Pflegeheim Heidehaus GmbH, Tel. 0
52 47/ 98 30 88-0 (vormittags von 9-12
Uhr)
Schöne gut erhaltene Mädchen-Babykleidung,
Taufkleid (3-6 Monate), günstig
zu verkaufen. Tel. 0 52 47 / 98 32
57
Klavierstimmungen. Musik Hoffmann,
Dreibrückenstr. 25, 48231 Warendorf
Tel. 0 25 81 / 6 39 69 www.musikhoffmann.de
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.fotoparadies.com: 9 x 13 Abzüge
schon ab 0,09 EUR bei Ihrer Online-
Bestellung. Foto Paradies - Ihr Bilder
Profi. Tel. 0 52 47 / 20 30
Fotobücher - Sie möchten mehr Infos?
Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne
weiter. Optimal Foto Malinowsky, Alter
Markt 5, HSW. Tel. 0 52 47 / 40 70 80
Mit Freude in den Garten! Ideen und
Konzepte für ältere Anlagen oder Neuanlagen.
Tel. 0 25 81 / 6 09 26
www.gr- huelsbusch.de
Blaubasalt-Pflaster , ca. 20 m2, aufgenommen.
Saubere Steine, nur in Sand
gelegt gewesen. 10,-EUR / m2. Tel. 01
70 / 9 33 03 63 od. 0 52 47 / 40 44 74
Lagerraum gesucht! Der Kreissportbund
Gütersloh sucht zur Unterbringung
der Zeltmaterialien aus seinen Jugenfreizeiten
ein Lager (ca. 150-200
m2, Höhe 4 m) in GT od. im Umkreis bis
15 km. Angebote unter Tel. 01 71 / 4
82 84 69
Rollladen- und Markisenreparatur
von Meisterhand. Fa. Wiedey Tel. 0 52
47 / 40 85 60
Zur Verstärkung unseres Teams suchen
wir per sofort eine/n freundliche/n
u. teamfähige/n Mitarbeiter/in
mit einwandfreien Deutschkenntnissen
für die Speisenzubereitung und
den Verkauf in unserem Buffetrestaurant
auf 400,- EUR-Basis. Arbeitszeiten:
vormittags u. mittags. Rieger Buffetrestaurant,
Marienfeld. Tel. 05247 /
82 84
HSW, 3-ZKBB-Maisonettewohnung,
1.OG, 2 Bäder, Wfl. 80 m², BJ 2002,
Stellplatz , Keller, KP 99.000 € + 3,57
% Courtage inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247-407366
Wir erstellen Ihre Danksagungskarte
- für die Geburt Ihres Kindes od. Ihrer
Hochzeit etc. Kommen Sie zu uns, wir
informieren Sie gerne. Optimal Foto
Malinowsky, Alter Markt 5, HSW
Auto Gerbaulet GmbH
Kfz-Meisterwerkstatt · SB-Tankstelle
SB-Waschanlage · SB-Shop · Autohandel
Südring 95 Fon: 0 52 47 / 25 04
33428 Harsewinkel Fax: 0 52 47 / 20 05
email: GerbauletGmbH@aol.com
Annahme
für Päckchen
hier bei uns!
Sport und Gesundheit
Aktionstag am 16. Oktober 2011
Die Gymnastik- und Fitnessabteilung
lädt alle Marienfelder Bürger
zum Aktionstag „Sport und Gesundheit“
am 16. Oktober 2011 in die
Turnhallen im Kreuzteich ein. Wir
bieten für Jung und Alt Bewegung
und Sport in Verbindung mit Gesundheitsaspekten.
Für die Kids
werden wir eine interessante Abenteuerhalle
aufbauen. Ein Fitnesstest
zeigt jedem einzelnen wie es wirklich
mit der Beweglichkeit und Kondition
aussieht. Die Krankenkasse
DAK unterstützt uns mit einem Bodystability
Check. Auf der Aktionsbühne
können die Zuschauer aktiv
in kleinen, kurzen Workshops die
unterschiedlichsten Geräte und
Sportangebote – wie auch Zumba
Dance kennen lernen. Für Zumba Fitness®
muss man nicht tanzen kön-
Paket-Shop
nen, das WICHTIGSTE ist, sich zur
Musik zu bewegen und Spaß daran
zu haben. Die heißen lateinamerikanischen
und exotischen Rhythmen
wirken dabei sehr motivierend. Eine
Cafeteria sorgt für das leibliche
Wohl.
NEU! • Nacht-Tankautomat
• 24 Std. Tanken
• Separate Diesel-Tanksäule
für LKW’s
• SB-Shop mit Sitzecke
Abgabe:
Mo. – Fr. 7 – 21 Uhr
Sa. – So. 8 – 21 Uhr
37
38
Mercedes-Benz
mit Bestwerten in Kundenzufriedenheitsstudie
Mercedes-Benz gelingt der „Hattrick“:
nach 2009 und 2010 hat die
Marke mit dem Stern auch 2011 die
zufriedensten Kunden im Premiumsegment.
In der Kategorie Servicezufriedenheit
der aktuellen J.D. Power
Vehicle Ownership Satistfaction Study
(VOSSSM) Deutschland hat sich
Mercedes-Benz nach 2009 erneut
den ersten Rang unter den Premiummarken
gesichert. Die Servicezufriedenheit
ist in der Umfrage des weltweit
renommierten J.D. Power and Associates
Instituts neben der Fahrzeugqualität
und -attraktivität sowie
den Unterhaltskosten eine der Kategorien,
die zur Gesamtzufriedenheit
mit dem Fahrzeug beitragen. Befragt
wurden für die aktuelle Studie über
17.000 Autofahrer in Deutschland
nach Kriterien wie der Freundlichkeit
des Serviceberaters, dem Zustand
der Serviceeinrichtungen und der
Gründlichkeit der geleisteten Servicearbeiten.
Sowohl die C- als auch
die E- und die M-Klasse erhielten in
ihrem Segment die besten Noten.
Cheerleader
„The Dynamites“ stellen
sich vor
Wir, die Cheerleader der TSG Harsewinkel,
sind in zwei Gruppen aufgeteilt.
In der Dienstagsgruppe trainieren
die 9-13-jährigen und in der
Freitagsgruppe die Mädchen ab 13
Jahren. Wir studieren jedes Jahr jeweils
eine neue Choreographie ein.
Diese zeigen wir dann z.B. bei dem
Harsewinkeler Karneval, beim
Handball sowie auf privaten Feiern.
Zusätzlich feuern wir die Läufer
beim Night Run oder Triathlon und
die Handballer der 1. Herren und 1.
Damen der TSG Harsewinkel an. Wir
freuen uns auf jedes neue Mitglied.
Also wenn ihr Spaß am Tanzen habt,
dann kommt doch einfach zu den
angegebenen Trainingszeiten und
probiert es aus.
9-13 Jahre:
dienstags von 17:30 – 19:30 Uhr
in der Halle der Löwenzahnschule
ab 13 Jahre:
freitags von 17:00 – 19:00 Uhr
in der Gymnastikhalle an der Dreifachturnhalle
Aktuelle Führungstermine:
25.09. & 09.10.2011
um 14 Uhr
Auch in der Kategorie Servicezufriedenheit
hat sich die Marke mit dem
Stern erneut den ersten Platz im Premiumsegment
gesichert. Außerdem
belegte die Marke mit dem Stern seit
2006 eine Spitzenposition in den
Werkstättentests von ADAC, AUTO
BILD, AUTOZEITUNG sowie von auto
motor und sport.
IMPRESSUM:
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen, Heerde, Hessel teich,
Kölkebeck, Clarholz und Versmold
Neu: Auslagen bei ausgewählten Firmen
in Herzebrock und Rheda
VERLAG:
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 58 48 · Fax 0 52 47 / 37 38
e-Mail: emskurier@t-online.de
Web: www.emskurier-harsewinkel.de
OBJEKTLEITUNG:
Bernhard Brink
ANZEIGENVERKAUF UND BERATUNG:
Dieter Karsten
Anselma Schmitz
Birgit Zumdiek
GELEGENHEITSANZEIGEN:
Anselma Schmitz
Birgit Zumdiek
FREIE REDAKTIONELLE MITARBEITERIN:
Hildegard Telahr
LAYOUT:
Dieter Karsten, Anselma Schmitz
SATZ:
Pozar DTP · Lange Str. 22 · 33378 Rheda-
Wiedenbrück · Tel. 0 52 42 / 900 855 ·
Fax 0 52 42 / 900 856,
ISDN: 0 52 42 / 900 857 (Mac Leonardo)
eMail: info@pozar.de
DRUCK:
Paffrath
Print & Medien GmbH
Auf dem Knapp 53
42855 Remscheid
VERTRIEB:
WWD, Warendorf
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo. 9.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Di. 9.00 - 13.00 Uhr
Mi. nach Vereinbarung
Do. 9.00 - 13.00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung
Terminabsprache bitte telefonisch.
Der Emskurier erscheint monatlich und wird
kostenlos an Haushalte der Stadt Harse winkel und
Umgebung verteilt. Druckauflage 17.680 Exemplare.
Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die
Meinung des Herausgebers darstellen. Für Fehler,
die durch handgeschriebene Manus kripte entstanden
sind, übernimmt die Redaktion keine Verantwortung.
Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit
Genehmigung des Herausgebers. Es gilt die Anzeigen
preisliste – Januar 2011.
Copyright by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen - Texte - Fotos.
Sodbrennen ade
Was gegen das Brennen in der Brust hilft
Mineralwasser sowie basenbildendes Obst und Gemüse können gegen Sodbrennen
helfen.
Lebensqualität bedeutet für die
meisten Menschen, das Leben in
vollen Zügen zu genieflen - oftmals
achten sie dabei nicht auf ihre
Ernährung und muten dem Magen
einiges zu. Fleisch und Pasta
zum Beispiel sind Hauptbestandteile
vieler Gerichte und gelten als
säurebildende Nahrungsmittel.
Ebenso regen Genussmittel wie Alkohol
und Nikotin die Säureproduktion
des Magens an. Häufig
reicht das schon aus, um Sodbrennen
zu bekommen. Doch das muss
nicht sein, ein paar Tricks im Alltag
helfen.
Mineralwasser für eine gesunde
Säure-Basen-Balance
Liebt man üppige Mahlzeiten, die
zumeist säurebildend sind, empfiehlt
es sich, jedes Gericht mit basenbildendem
Obst oder Gemüse
Öffnungszeiten
Mo - Sa
11.00 - 22.00 Uhr
So u. Feiertage
15.00 - 22.00 Uhr
(durchgehend)
Lieferzeiten
Mo - Sa
12.00 - 14.00 Uhr &
16.00 - 22.00 Uhr
So u. Feiertage
16.00 - 22.00 Uhr
zu kombinieren. Dies ist nicht nur
einer der einfachsten, sondern
auch ein sehr leckerer Weg,
schnell und effektiv einer Übersäuerung
des Körpers entgegenzuwirken.
Genauso einfach geht
es mit dem richtigen Trinkverhalten,
das spielend leicht für eine
gesunde Säure-Basen-Balance
des Körpers sorgen kann. Wer
über den Tag hinweg regelmäflig
kleine Schlucke trinkt, durchspült
seine Speiseröhre. Doch wichtig
ist vor allem auch, was man trinkt:
Ein hochwertiges Mineralwasser
unterstützt durch seinen hohen
Gehalt an Mineralien einen ausgeglichenen
Mineralstoffhaushalt
und steigert so das Wohlbefinden.
Überschüssige Säuren werden zudem
durch den natürlich hohen
Anteil an basischem Natrium-Hydrogencarbonat
zusätzlich abgepuffert
und neutralisiert.
05247 / 5791
Mittagstisch: Mo-Fr 11-14.30 Uhr
jede große Pizza • großer Gyros Teller
jeder Auflauf • jedes Schnitzel
(gilt nicht für Bring-Service)
Gratis
zu jedem Gericht + 1 Tasse Kaffee + 1 Portion Salat
(Selbstbedienung im Haus)
Clarholzer Str. 6 • 33428 Harsewinkel
5,50 €
Haselnüsse kauen
Einen ähnlichen Effekt bietet auch
das gründliche Kauen von Haselnüssen,
Mandeln oder rohen Kartoffelscheiben
- die entstandene
Breimasse im Magen bindet überschüssige
Säuren. Ausreichende
Bewegung ist gut für die Verdauung
und der Verzicht auf Genussmittel
wie Alkohol und Nikotin
hemmt ebenfalls die Säureproduktion.
Wer regelmäflig unter Sodbrennen
leidet, sollte nachts mit
erhöhtem Oberkörper schlafen, so
dass der Mageninhalt schwerer in
die Speiseröhre zurückfließen
kann. Der Experte Jürgen Vormann
gibt in verschiedenen Büchern
Hinweise zum Thema, zum Beispiel
in "Säure-Basen-Balance",
Gräfe & Unzer Verlag.
Volkskrankheit Sodbrennen
Jeder zweite Erwachsene kennt
den brennenden Schmerz in der
Brust als Folge von Sodbrennen.
Funktioniert das Magenschließmuskelsystem
nicht einwandfrei,
gelangt Magensäure zurück in die
Speiseröhre. Um den Beschwerden
vorzubeugen, ist es wichtig,
die natürliche Säure-Basen-
Balance des Körpers zu wahren.
Tipps aus den Bereichen Ernährung
und Bewegung helfen, aber
auch das richtige Trinkverhalten
unterstützt das Wohlbefinden
maßgeblich.
Mineralwasser und rohe Kartoffeln
haben den gleichen Effekt: sie binden
überschüssige Säuren im Körper.
39