22.11.2012 Aufrufe

Weihnachten 2009 - Evangelischer Kirchenbezirk Tübingen

Weihnachten 2009 - Evangelischer Kirchenbezirk Tübingen

Weihnachten 2009 - Evangelischer Kirchenbezirk Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

EVANGELISCHER KIRCHENBEZIRK TÜBINGEN<br />

<strong>Weihnachten</strong> <strong>2009</strong><br />

Pfarrer Peter Steinle<br />

Medienbeauftragter<br />

Hechinger Straße 13<br />

72072 <strong>Tübingen</strong><br />

Fon: (0 70 71) 93 04-59<br />

Fax: (0 70 71) 93 04-58<br />

mobil: 0171-50 52 610<br />

E-Mail:<br />

presse@evk.tuebingen.org<br />

Internet:<br />

http://www.evangelischerkirchenbezirk-tuebingen.de<br />

Besondere Krippenspiele, Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen<br />

Die folgende Aufstellung ist keine vollständige Terminübersicht, sondern eine Auswahl besonderer<br />

Veranstaltungen im Evangelischen <strong>Kirchenbezirk</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Vierter Advent, Sonntag, 20. Dezember <strong>2009</strong>:<br />

9.30 Uhr Lustnau, evangelische Kirche Familiengottesdienst für Kinder und Erwachsene mit einem<br />

Krippenspiel der Kinder und Pfarrer Manfred Harm<br />

10 Uhr Wankheim, Jakobuskirche Gottesdienst mit Adventskantate „Lauter Wonne, lauter<br />

Freude“ von Georg Philipp Telemann, mit Kyra Astfalk,<br />

Sopran, Friedemann Ziegler, Violine, Friederike Ziegler, Cello,<br />

und Manfred Ulmer, Continuo<br />

17 Uhr Bebenhausen, Brühlweiher Waldweihnacht mit Posaunenchor und Pfarrer Rainer Kerst<br />

17 Uhr Eckenweiler, evangelische Cello-Rockband "Katastrofika" mit Klassischer Musik von<br />

Dorfkirche<br />

Bach, Mendelssohn, Hesse, Massenet und Moderner Lyrik<br />

von Joseph Brodsky. Es musizieren: Hanna Hesse, Wolfgang<br />

Hesse, Juliane Schönleber, Simon Schüz und Marlene<br />

Weeber. Es liest: Pfarrer Dr. Martin Weeber.<br />

18 Uhr Wolfenhausen,<br />

Musikalischer Adventsgottesdienst mit Chor, Solisten, Orgel,<br />

Michaelskirche<br />

Blockflötenquartett und Trompeten<br />

Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember <strong>2009</strong>:<br />

Krippenspiele:<br />

15.30 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Christvesper mit Kinderchor und Krippenspiel<br />

15.45 Uhr Lustnau, evangelische Familiengottesdienst für Kinder und Erwachsene mit einem<br />

Kirche<br />

Krippenspiel der Kinder und Pfarrer Manfed Harm<br />

16 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stephanuskirche Familiengottesdienst mit Krippenspiel der<br />

Kinderchöre (Julia Aichelin / Pfarrer Ulrich Zeller)<br />

16 Uhr Rottenburg, evangelische Familiengottesdienst mit Krippenspiel und Posaunenchor und<br />

Kirche<br />

Pfarrer Jürgen Huber<br />

16 Uhr Wankheim, evangelische Kinderkirch-Weihnachtsfeier mit Krippenspiel (Kinderkirche<br />

Kirche<br />

und Pfarrer Dr. Matthias Burger)<br />

1


Christvesper und Weihnachtsessen:<br />

16.30 Uhr Bebenhausen, Klosterkirche Christvesper mit Kirchenchor und Pfarrer Rainer Kerst<br />

17 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Christvesper mit Kantorei und Dekanin Dr. Marie-Luise Klingde<br />

Lazzer<br />

18.30 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Christvesper mit Posaunenchor und Pfarrer Dr. Karl Theodor<br />

Kleinknecht<br />

17.30 Uhr Rottenburg, evangelische Christvesper mit Weihnachtsspiel des Evangelischen<br />

Kirche<br />

Jugendwerks und Pfarrer Jürgen Huber<br />

18 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Martinskirche Christvesper mit Jürgen Schaal, Posaune, und Pfarrerin<br />

Hanna Hartmann<br />

19.30 bis <strong>Tübingen</strong>, Kirch am Eck, Weihnachtsessen mit Geschichten und Liedern. Offen auch<br />

22 Uhr Aixer Straße 42<br />

für Kurzentschlossene! Anschließend Christnacht-<br />

Gottesdienst in der Kirch am Eck (siehe unten)<br />

Christnacht:<br />

22 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Kirch am Eck, Christnacht-Gottesdienst in der Kirch am Eck mit Pfarrer Harry<br />

Aixer Straße 42<br />

Waßmann<br />

22 Uhr Rottenburg, evangelische<br />

Kirche<br />

Christmette mit Pfarrerin Andrea Stübler<br />

22 Uhr Belsen, evangelische Kirche Christnachtgottesdienst mit dem Gospelchor „Bells’n’Voices“<br />

22 Uhr Eckenweiler, evangelische<br />

Dorfkirche<br />

Christmette mit Pfarrer Dr. Martin Weeber und der Kantorei<br />

22 Uhr Hagelloch, evangelische Hagellocher Lichterkirche: Weihnachtliches im Kerzenschein,<br />

Kirche<br />

an der Orgel Dr. Sebastian Haen und Sopranistin Marie-<br />

Elisabeth Stadelmann<br />

22 Uhr Kusterdingen, evangelische Musikalischer Gottesdienst zur Christnacht mit Musik für<br />

Marienkirche<br />

Posaune und Orgel von Reiche, Händel, Fauré, Reger, Bach<br />

und Saint-Saens (Posaune: Birger Hass, Orgel: Pfarrer Martin<br />

Winter, Liturgie und Zwischentexte: Pfarrerin Claudia Goller)<br />

23 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Ökumenische Christmette mit Pfarrerin Heidi Abe und<br />

Alexander Mayer - Musik: Christine Reber, Sopran und KMD<br />

Prof. Ingo Bredenbach, Orgel<br />

Erster Weihnachtsfeiertag, Freitag, 25. Dezember:<br />

10 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Martinskirche Gottesdienst mit der Sopranistin Corinne Morin-Böhm und<br />

Pfarrer Christoph Cless<br />

10.30 Uhr Wankheim, Jakobuskirche Festgottesdienst mit Posaunenchor - Die Länge dieses<br />

Gottesdienstes ist reduziert auf ca. 45 Minuten,<br />

sodass auch ältere oder kranke Menschen gut mitfeiern<br />

können.<br />

11 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Festgottesdienst mit Abendmahl (Prof. Chrostoph Schöbel)<br />

und besonderer Musik (Orgel und Sopran: Horst Allgaier und<br />

Maja Moliere)<br />

2


Zweiter Weihnachtsfeiertag, Samstag, 26. Dezember:<br />

10 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stephanuskirche Gottesdienst zum Stephanustag – der Stephanuschor singt<br />

Choräle von J. S. Bach und zwei Stücke aus der<br />

Weihnachtskantate von Joseph Rheinberger "Der Stern von<br />

Bethlehem".<br />

10 Uhr Mössingen, Peter- und- Gottesdienst mit Projektchor und Singteam mit Bildmeditation,<br />

Paulskirche<br />

10.15 Uhr Rottenburg, evangelische<br />

Kirche<br />

Pfarrer Joachim Rieger<br />

Kantatengottesdienst mit Pfarrer Alexander Köhrer. Der<br />

Kirchenchor und ein Streicherensemble musizieren Werke von<br />

Bach, Briegel und Kuhnau unter der Leitung von Kantorin<br />

Carmen Andruschkewitsch<br />

11 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Kantatengottesdienst mit Dekanin Dr. Marie-Luise Kling-de<br />

Lazzer und Bachkantate 110: "Unser Mund sei voll Lachens"<br />

mit BachChor, 4 SolistInnen und Camerata viva unter der<br />

Leitung von KMD Prof. Ingo Bredenbach<br />

17 Uhr Bebenhausen, Klosterkirche Musikalische Vesper mit dem Ensemble Triptichon<br />

19 Uhr Walddorf, evangelische<br />

Kirche<br />

Konzert mit dem Vokalensemble Kuckuck<br />

Sonntag, 27. Dezember:<br />

10 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Martinskirche Singe-Gottesdienst mit der Martinskantorei und Pfarrerin<br />

Hanna Hartmann<br />

10 Uhr Kusterdingen, evangelische Musikalischer Gottesdienst mit vielen Weihnachtsliedern zum<br />

Marienkirche<br />

Mitsingen und Mitmusizieren (wer möchte bitte eigenes<br />

Instrument mitbringen) (Pfarrer Martin Winter)<br />

10 Uhr Ofterdingen, Mauritiuskirche Gottesdienst mit Weihnachtslieder-Hitparade (Orgel: Gisela<br />

Sauerbeck) und Pfarrer Bernhard Schaber-Laudien<br />

11 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Kantatengottesdienst mit Pfarrer Dr. Karl Theodor Kleinknecht<br />

und der Kantorei sowie dem Motettenorchester unter der<br />

Leitung von KMD Gerhard Kaufmann mit den Märtyer- und<br />

Weihnachtspassagen aus dem Bonhoeffer-Oratorium "Ende<br />

und Anfang" von Gerhard Kaufmann<br />

18 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Jakobuskirche Weihnachtskonzert des Jungen Kammerorchesters <strong>Tübingen</strong><br />

unter der Leitung von Markus Kosel<br />

18 Uhr Hagelloch, evangelische Waldandacht am Bogentor mit Posaunenchor und Punsch<br />

Kirche<br />

Ein weihnachtlicher Gottesdienst im Grünen. Ort: Gegenüber<br />

dem Wanderparkplatz Bogentor<br />

3


Donnerstag, 31. Dezember:<br />

17 Uhr Rottenburg, Marktplatz Ökumenischer Silvestergottesdienst mit den vereinigten<br />

Kirchenchören der Evangelischen Kirchengemeinde und der<br />

katholischen Gemeinde St. Moriz, mit Pfarrer Alexander<br />

Köhrer, Pfarrer Dr. Michael Schneider und Monsignore Harald<br />

Kiebler<br />

18 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Jahresschluss-Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Karl Theodor<br />

Kleinknecht<br />

23 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Ökumenischer Jahresschluss mit Pfarrer Dr. Karl Theodor<br />

Kleinknecht und Pfarrer Alois Krist<br />

23.15 Uhr Mössingen, Peter- und- Spätandacht mit anschließendem Platzkonzert vor der Peter-<br />

Paulskirche<br />

und-Paulskirche zum Jahreswechsel<br />

23.30 Uhr Bebenhausen, Klosterkirche Liturgischer Jahresübergang mit Pfarrer Manfred Harm<br />

Freitag, 1. Januar:<br />

10.30 Uhr Mössingen, Martin-Luther- Neujahrsgottesdienst mit anschließendem Mittagessen,<br />

Kirche<br />

Pfarrer Joachim Rieger<br />

11 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Stiftskirche Neujahrsgottesdienst mit Dekanin Dr. Marie-Luise Kling-de<br />

Lazzer und englischer Orgelmusik von John Stainer und<br />

Georg Friedrich Händel (Hans Peter Braun), anschließend<br />

11 Uhr Lustnau, evangelische<br />

Kirche<br />

17 Uhr Lustnau, evangelische<br />

Kirche<br />

18 Uhr <strong>Tübingen</strong>, Kirch am Eck,<br />

Aixer Straße 42<br />

Neujahrs-Ständerling<br />

Ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und<br />

katholischen Kirchengemeinde Lustnau und der evangelischmethodistischen,<br />

eritreisch-orthodoxen und rumänischorthodoxen<br />

Gemeinde <strong>Tübingen</strong><br />

Neujahrskonzert mit Werken für Flöte, Fagott und Klavier,<br />

Eintritt frei<br />

Ökumenische Neujahrsfeier mit Pfarrerin Beate Schröder und<br />

Dekan Thomas Steiger<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!