10.07.2015 Aufrufe

Endbericht - Haus der Zukunft

Endbericht - Haus der Zukunft

Endbericht - Haus der Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklung des ersten rechtssicherenNachweisverfahrens fürPlusenergiegebäude durch kompletteÜberarbeitung <strong>der</strong> ÖNORMENR. Rosenberger, T. Bednar, H. Schöberl,K. Ponweiser, C. Pöhn, A. Storch,W. Wagner, J. Schnie<strong>der</strong>sBerichte aus Energie- und Umweltforschung6/2013


Impressum:Eigentümer, Herausgeber und Medieninhaber:Bundesministerium für Verkehr, Innovation und TechnologieRadetzkystraße 2, 1030 WienVerantwortung und Koordination:Abteilung für Energie- und UmwelttechnologienLeiter: DI Michael PaulaListe sowie Downloadmöglichkeit aller Berichte dieser Reihe unterhttp://www.nachhaltigwirtschaften.at


Entwicklung des ersten rechtssicherenNachweisverfahrens fürPlusenergiegebäude durch kompletteÜberarbeitung <strong>der</strong> ÖNORMENRobert RosenbergerWirtschaftskammer Österreich, Geschäftsstelle BauThomas Bednar, Simon Handler, Azra Korjenic, Markus LeebTU Wien, Institut für Hochbau und TechnologieHelmut Schöberl, Radoslav Hanic, Richard HoferSchöberl & Pöll GmbHKarl Ponweiser, Heike Huber-FaulandTU Wien, Institut für Energietechnik und ThermodynamikChristian PöhnMA 39, Prüf-, Überwachungs- u. Zertifizierungsstelle <strong>der</strong> Stadt WienAlexan<strong>der</strong> Storch, Siegmund Böhmer, Daniela Fischer,Michael Gössl, Werner Pölz, Hubert ReisingerUmweltbundesamt GmbHWaldemar WagnerAEE – Institut für nachhaltige TechnologienWien, Oktober 2012Ein Projektbericht im Rahmen des Programmsim Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie


VorwortDer vorliegende Bericht dokumentiert die Ergebnisse eines Projekts aus dem ForschungsundTechnologieprogramm <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> des Bundesministeriums für Verkehr,Innovation und Technologie.Die Intention des Programms ist, die technologischen Voraussetzungen für zukünftigeGebäude zu schaffen. Zukünftige Gebäude sollen höchste Energieeffizienz aufweisen undkostengünstig zu einem Mehr an Lebensqualität beitragen. Manche werden es schaffen, inSumme mehr Energie zu erzeugen als sie verbrauchen („<strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> Plus“).Innovationen im Bereich <strong>der</strong> zukunftsorientierten Bauweise werden eingeleitet und ihreMarkteinführung und -verbreitung forciert. Die Ergebnisse werden in Form von Pilot- o<strong>der</strong>Demonstrationsprojekten umgesetzt, um die Sichtbarkeit von neuen Technologien undKonzepten zu gewährleisten.Das Programm <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> Plus verfolgt nicht nur den Anspruch, beson<strong>der</strong>s innovativeund richtungsweisende Projekte zu initiieren und zu finanzieren, son<strong>der</strong>n auch dieErgebnisse offensiv zu verbreiten. Daher werden sie in <strong>der</strong> Schriftenreihe publiziert undelektronisch über das Internet unter <strong>der</strong> Webadresse http://www.HAUS<strong>der</strong><strong>Zukunft</strong>.atInteressierten öffentlich zugänglich gemacht.DI Michael PaulaLeiter <strong>der</strong> Abt. Energie- und UmwelttechnologienBundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie5


InhaltsverzeichnisKurzfassung..................................................................................................................................... 8Abstract............................................................................................................................................ 91 Grundlagen............................................................................................................................. 101.1 Motivation ....................................................................................................................... 101.2 Zielsetzung ..................................................................................................................... 101.3 Durchgeführte Arbeiten ................................................................................................. 101.4 Definition Plus-Energie-Gebäude................................................................................. 121.5 Weitere Begriffsdefinitionen.......................................................................................... 142 Versorgungssicherheit, nationale und globale Ziele........................................................... 193 Analyse <strong>der</strong> normativen Abbildung von Energiestandards ................................................ 213.1 Entwicklung ÖNORM .................................................................................................... 213.2 Entwicklung ISO – CEN ................................................................................................ 233.3 Entwicklung Deutschland und Passivhaus Institut...................................................... 274 Konversion Endenergie auf Primärenergie/Treibhausgasemissionen Mittelwerte2004-2007 .............................................................................................................................. 314.1 Kohle............................................................................................................................... 344.2 Heizöl.............................................................................................................................. 354.3 Erdgas ............................................................................................................................ 364.4 Biomasse........................................................................................................................ 374.4.1 Scheitholz ............................................................................................................... 374.4.2 Hackschnitzel ......................................................................................................... 374.4.3 Pellets ..................................................................................................................... 384.5 Strom .............................................................................................................................. 394.6 Fernwärme ..................................................................................................................... 444.6.1 Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus Heizwerken............... 444.6.2 Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus KWK-Anlagen........... 465 Modifikation <strong>der</strong> Klimaannahmen......................................................................................... 495.1 Analyse von Testreferenzjahre für 27 Standorte ........................................................ 495.2 Halbsynthetisches Temperaturmodel .......................................................................... 505.3 Mittelwertstreue lineare Ausgleichsrechnung für die Temperatur ............................. 515.4 Halbsynthetisches Luftfeuchtemodell .......................................................................... 525.5 Halbsynthetische Klimadaten für Gebäudestandort in Österreich ............................ 543


5.6 Vorschlag für ein halbsynthetisches Klimamodell für Energiebedarfsberechnungen556 Modifikation Nutzung............................................................................................................. 566.1 Nutzung Wohnen ........................................................................................................... 566.1.1 <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf plus Beleuchtungsenergiebedarf im Wohnbau ............. 566.1.2 Innere lasten aus Personen im Wohnbau............................................................ 586.2 Nutzung Büro ................................................................................................................. 596.2.1 Betriebsstrombedarf im Bürobau.......................................................................... 596.2.2 Innere Lasten aus Personen im Bürobau ............................................................ 606.3 Verbrauchsprofile elektrisch ......................................................................................... 617 Modifikation <strong>der</strong> Verschattungsfaktoren .............................................................................. 647.1 Berechnung <strong>der</strong> baulichen Verschattung nach verschiedenen Verfahren ............... 647.2 Festlegung <strong>der</strong> Verschattungsfaktoren........................................................................ 667.3 Diskussion...................................................................................................................... 688 Modifikation <strong>der</strong> Auslegungsberechnungen für Niedrigstenergiegebäude ....................... 708.1 Einleitung........................................................................................................................ 708.2 Grundlagen..................................................................................................................... 718.2.1 Berechnung <strong>der</strong> Heizlast ....................................................................................... 718.2.2 Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit ........................................................................ 758.2.3 Berechnung <strong>der</strong> Kühllast ....................................................................................... 758.2.4 Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmung ................................... 778.2.5 Umstieg von stationären Berechnungsmodellen auf dynamischeSimulationsmodelle ............................................................................................................... 808.3 Dynamisches Simulationsmodell.................................................................................. 828.3.1 Raumknotenmodell................................................................................................ 828.3.1 Wirksame thermische und hygrische Kapazität von Bauteilen .......................... 828.3.2 Temperaturen......................................................................................................... 858.3.3 Opake Bauteile....................................................................................................... 878.3.4 Fenster.................................................................................................................... 918.3.5 Luftwechsel............................................................................................................. 948.4 Definition <strong>der</strong> meteorologischen Randbedingungen - Winterfall ............................... 978.5 Berechnung <strong>der</strong> Heizlast............................................................................................. 1108.5.1 Operative Temperatur.......................................................................................... 1108.5.2 Innere Lasten........................................................................................................ 1104


8.5.3 Luftwechsel........................................................................................................... 1108.5.4 Wärmeverluste zum Erdreich.............................................................................. 1118.5.5 Wärmeverlust zu Pufferräumen .......................................................................... 1128.5.6 Wärmeverlust zu Nachbarwohnungen............................................................... 1148.5.7 Wärmeverlust zu angrenzenden Räumen innerhalb einer Wohneinheit......... 1158.5.8 Berücksichtigung von Wärmebrücken................................................................ 1158.5.9 Berechnung <strong>der</strong> Raumheizlast............................................................................ 1158.5.10 Berechnung <strong>der</strong> Gebäudeheizlast...................................................................... 1158.6 Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit von Wohnräumen............................................... 1178.6.1 Operative Raumtemperatur................................................................................. 1178.6.2 Innere Lasten........................................................................................................ 1178.6.3 Luftwechsel........................................................................................................... 1178.6.4 Wärmeverluste zum Erdreich.............................................................................. 1208.6.5 Wärmeverlust zu Pufferräumen .......................................................................... 1208.6.6 Wärmeverlust zu Nachbarwohnungen............................................................... 1208.6.7 Wärmeverlust zu angrenzenden Räumen innerhalb einer Wohneinheit......... 1218.6.8 Berücksichtigung von Wärmebrücken................................................................ 1218.6.9 Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit ...................................................................... 1218.7 Definition <strong>der</strong> meteorologischen Randbedingungen - Sommerfall.......................... 1248.8 Berechnung <strong>der</strong> Kühllast............................................................................................. 1358.8.1 Operative Temperatur.......................................................................................... 1358.8.2 Innere Lasten........................................................................................................ 1358.8.3 Luftwechsel........................................................................................................... 1358.8.4 Wärmeaustausch mit dem Erdreich ................................................................... 1368.8.5 Wärmeaustausch mit Pufferräumen................................................................... 1368.8.6 Wärmeaustausch mit Nachbarwohnungen........................................................ 1368.8.7 Wärmeaustausch mit Pufferräumen................................................................... 1368.8.8 Wärmeaustausch mit Nachbarwohnungen........................................................ 1368.8.9 Wärmeaustausch mit angrenzenden Räumen innerhalb einer Wohneinheit . 1368.8.10 Berücksichtigung von Wärmebrücken................................................................ 1378.8.11 Berechnung <strong>der</strong> Raumkühllast............................................................................ 1378.8.12 Berechnung <strong>der</strong> Gebäudekühllast...................................................................... 1378.9 Nachweis über die Vermeidung sommerlicher Überwärmung ................................ 1385


9 Modifikation <strong>der</strong> Energiebedarfsberechnung .................................................................... 1399.1 Komponentenmodellierung......................................................................................... 1399.1.1 Biomassekessel................................................................................................... 1399.1.2 Wärmepumpe / Kältemaschine........................................................................... 1429.1.3 Erdreichmodell ..................................................................................................... 1489.1.4 Windkraftanlage ................................................................................................... 1529.1.5 Solarthermie ......................................................................................................... 1549.1.6 Photovoltaik .......................................................................................................... 1579.1.7 Warmwasserspeicher .......................................................................................... 1599.2 Systemberechnung...................................................................................................... 1649.2.1 <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf (HHSB) und Betriebsstrombedarf (BSB) ..................... 1649.2.2 Beleuchtung – Berechnung des Nutz- und Endenergiebedarfs für Beleuchtung1649.2.3 Warmwasser......................................................................................................... 1839.2.4 Raumheizung & Kühlung..................................................................................... 1849.2.5 RLT (Raumlufttechnik)......................................................................................... 1879.3 Schwanenstadt ............................................................................................................ 1959.3.1 Geografische Lage............................................................................................... 1959.3.2 Gebäudebeschreibung ........................................................................................ 1959.3.3 Gebäudehülle ....................................................................................................... 1989.3.4 <strong>Haus</strong>technik.......................................................................................................... 2009.3.5 Messungen ........................................................................................................... 2029.3.6 Vergleich mit Energieverbrauchsberechnung.................................................... 2069.4 Utendorfgasse.............................................................................................................. 2089.4.1 Geografische Lage............................................................................................... 2089.4.2 Gebäudebeschreibung ........................................................................................ 2089.4.3 Gebäudehülle ....................................................................................................... 2109.4.4 <strong>Haus</strong>technik.......................................................................................................... 2119.4.5 Messungen ........................................................................................................... 2149.4.6 Vergleich mit Energieverbrauchsberechnung.................................................... 2179.5 Bürogebäude in Nie<strong>der</strong>österreich............................................................................... 2199.5.1 Introduction........................................................................................................... 2199.5.2 Location and climate conditions.......................................................................... 2199.5.3 Building description and building systems ......................................................... 2206


9.5.4 Experimental and computational investigations ................................................ 2219.5.5 Occupants and equipment operation ................................................................. 2229.5.6 Measurements...................................................................................................... 2239.5.7 Comparison between measurements and simulations..................................... 22510 Kenngrößen für Energieausweis ........................................................................................ 22810.1 Gesamtenergieeffizienz-Faktor .................................................................................. 22810.1.1 Allgemeines .......................................................................................................... 22810.1.2 Berechnung des Referenzwerts für Wohngebäude (SK) ................................. 22910.1.3 Berechnung des Referenzwerts für Wohngebäude (RK) ................................. 22910.1.4 Berechnung des Referenzwerts für Nicht-Wohngebäude (SK) ....................... 23010.1.5 Berechnung des Referenzwerts für Nicht-Wohngebäude (RK) ....................... 23010.2 Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis ......................................................... 23311 Ergebnisse ........................................................................................................................... 23611.1 AP1 (Rechenverfahren) .............................................................................................. 23611.2 AP2 (Normvorschläge) ................................................................................................ 23711.3 AP3 (Umsetzung) ........................................................................................................ 23812 Ausblick und Empfehlungen ............................................................................................... 24013 Verwendete Formelzeichen ................................................................................................ 24114 Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 25715 Abbildungsverzeichnis......................................................................................................... 26416 Tabellenverzeichnis............................................................................................................. 26917 Anhang ................................................................................................................................. 2727


AbstractStarting point / motivationThe aim was to develop the Austrian standards regarding housing technologies and buildingphysics in or<strong>der</strong> to provide a method for the calculation of plus-energy buildings.MethodsCalculation methods for plus-energy buildings were developed first. Therefore existing methodswere adapted and new ones developed. The development of calculation logarithms wererealised using hygrothermal dynamic simulation of virtual buildings. Within that newest insightsin the areas of housing technology and building physics were used and virtual buildingmodels completed.ResultsIn the new Austrian Energy Pass OIB 2011 primary engergy PEB, CO2 and overall energyefficiency were displayed using the factor f GEE . Methods for the calculation of Heat load,Cooling load and Overheating in summer are consistently and standardized provided. Thestandard ÖNORM B 8110-3:2012 03 15 - Prevention of overheating in summer has beenpublished. Calculation methods for dynamic solar thermals, dynamic biomass vessel calculationand linked heatpump/earth calculation are present. The works on those calculationmethods have been documented to be able to display plus-energy buildings in the energypass. On this basis the next publication of the standards to calculate parameters in the energypass for housing and non-housing projects can be developed.All mentioned calculation tools are summarized in an attached DEMO_TOOL.9


1 Grundlagen1.1 MotivationDerzeit sind die PlanerInnen in Österreich sowie in ganz Europa auf verschiedene Planungsinstrumentebzw. Rechenverfahren (z. B. Energieausweis-Berechnungs-Tools, PHPP bzw.an<strong>der</strong>e Programme), wenn überhaupt vorhanden, angewiesen. Diese sind zwar meistensvalidiert, sind jedoch nicht genormt o<strong>der</strong> sonst irgendwie rechtlich unterlegt. Teilweise erreichendie Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen große Abweichungen gegenüber <strong>der</strong> Realität. DieBundesinnung Bau als größte Interessenvertretung <strong>der</strong> Bauschaffenden in Österreich hattesich das Ziel gesetzt, ihren Mitglie<strong>der</strong>n die notwendige Sicherheit bei Planungen von Plus-Energiegebäuden zu schaffen.1.2 ZielsetzungDem Projekt lagen verschiedene Zielsetzungen zugrunde.Hauptziel war die Entwicklung rechtssicherer Nachweisverfahren für Planung von Plus-Energie-Häusern. Rechtsicherheit bedeutet Definitionen und Nachweisverfahren zu habendie unter Experten anerkannt sind. Wenn Nachweisverfahren unter Experten anerkannt sind,dann fließen diese in Normen, womit es zur Regel <strong>der</strong> Technik wird. Für Bereiche, wo keineNachweisverfahren existierten, war das Ziel diese zu schaffen und zu validieren.Weiteres Ziel war die Schaffung umfassen<strong>der</strong> Wissensbasis auf dem Gebiet <strong>der</strong> bauphysikalischenund haustechnischen Planung und <strong>der</strong> Dimensionierung von technischen Anlagenkomponenten<strong>der</strong> Plus-Energiehäuser. Diese dient als Grundlage, dass PlanerInnen Plus-Energiegebäude planen und berechnen können.Ein Ziel war es, dass Plus-Energiegebäude im neuen Energieausweis, Ausgabe OIB 2011,abgebildet werden sollen bzw. für die nächste Energieausweis Ausgabe vorbereitet werden.Schlussendlich sollte die internationale Position von Österreich bezüglich Klima- und Umweltschutzsowie wissenschaftlichem Know-how auf dem Gebiet <strong>der</strong> Plus-Energietechnologiegestärkt werden.1.3 Durchgeführte ArbeitenDie Anpassung <strong>der</strong> entwickelten Rechenverfahren für die Schaffung von rechtssicherenNachweisverfahren in ÖNORMEN erfolgte durch integrale Zusammenarbeit aller beteiligtenProjektpartnerInnen.Die beiden Institute <strong>der</strong> TU Wien (Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz; Institutfür Energietechnik und Thermodynamik) und Schöberl & Pöll GmbH haben neue Rechen-10


verfahren anhand von dynamischen Computersimulationen, theoretischen Untersuchungenund Erfahrungen in Zusammenarbeit entwickelt. Zur Anwendung wurden selbst entwickelteund beliebig anpassbare Simulationstools herangezogen. Im Gegensatz zu <strong>der</strong>zeitiger Situation(Monatsbilanzverfahren) wurden als zeitliche Auflösung bei den Untersuchungen synthetischestandortabhängige Klimadatensätze auf Stundenbasis herangezogen.Das Umweltbundesamt und die MA 39 Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle <strong>der</strong>Stadt Wien haben Konversionsfaktoren für CO2-Emissionen und Primärenergie erhoben,dokumentiert und präzisiert, welche nach verschiedensten Diskussionsprozessen schlussendlichin die OIB-Richtlinie 6 Ausgabe 2011 eingeflossen sind und hiermit, wenn alle Bundeslän<strong>der</strong>im Laufe des Jahres 2012 und 2013 diese OIB-Richtlinie verbindlich machen, dieKonversionsfaktoren Gesetzesstatus erlangen.Durch internationale Zusammenarbeit einiger ProjektpartnerInnen an <strong>der</strong> Weiterentwicklung<strong>der</strong> internationalen Normung sind die entwickelten Rechenverfahren in die Diskussion <strong>der</strong>europäischen und internationalen Normung eingeflossen.Durch Kooperation mit internationalen Forschungsgruppen im Zuge des IEA Annex 53 wurdendie Definitionen für den Energieverbrauch in Gebäuden weiter konkretisiert. Die ProjekteMehrfamilienhaus Utendorfgasse und Bezirkshauptmannschaft Melk waren die österreichischenFallbeispiele für den IEA Annex 53.Durch Vertretung Österreichs in CEN TC 371 und ISO TC 163/205 JWG konnten die europäischenEntwicklungen zur Überarbeitung <strong>der</strong> Europanormen für den Energieausweis imÖNORM Plus Projekt berücksichtig werden.Das Schulungstool wird <strong>der</strong>zeit für die Erstellung <strong>der</strong> Energiebilanz des HdZ-Demonstrationsgebäudes TU Wien – Getreidemarkt – Plus-Energie-Bürogebäude verwendet.11


1.4 Definition Plus-Energie-GebäudeIm Rahmen <strong>der</strong> „<strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> Plus“ wird ein Plus-Energie-Gebäude wie folgt definiert[HDZ12]:„Unter „Plus-Energie-Gebäude“ wird ein Gebäude verstanden, dessen jährlicher Primärenergieverbrauchvor dem Hintergrund höchster Energieeffizienz unter <strong>der</strong> vor Ort produziertenerneuerbaren Energie liegt. Unter „vor Ort“ wird innerhalb <strong>der</strong> Grenzen <strong>der</strong> Siedlung o<strong>der</strong>des Gebäudes bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft hierzu verstanden.“Im Rahmen des Projektes Önorm+ wird die Definition Plus-Energie-Gebäude auf Basis <strong>der</strong>obigen Abbildung wie folgt präzisiert:Abbildung 1: Darstellung Bilanzgrenzen für Plus-Energie-Gebäude [IEA10]Ein Gebäude ist ein Plus-Energie-Gebäude, wenn <strong>der</strong> totale Primärenergiebedarf (Gebäudebetrieb+Nutzung+Eigendeckung)sehr gering ist und <strong>der</strong> nicht-erneuerbare Primärenergiebedarf(Gebäudebetrieb+Nutzung+Eigendeckung) kleiner als <strong>der</strong> durch denExport von Energie ins Netz reduzierte nicht erneuerbare Primärenergiebedarf bei an<strong>der</strong>enEnergienutzungen (an<strong>der</strong>e Gebäude, Mobilität, etc.) ist.Im Kapitel 10.2 ist diese Definition in Abbildung 124 dargestellt.Die oben stehende Definition beinhaltet alle Bürogeräte, Server, Küchengeräte, die technischeGebäudeausstattung und die Beleuchtung.Die entscheidende Voraussetzung eines Plus-Energie-Gebäudes ist, dass <strong>der</strong> totale Primärenergiebedarfsehr gering ist. Im Ausblick (Kapitel 12) wird beschrieben, wie eine allgemeinfür Österreich gültige Anfor<strong>der</strong>ung festgelegt werden kann. Eine sinnvolle Größenordnung fürPrimärenergieanfor<strong>der</strong>ung ist im Kapitel 10.2 skizziert.12


Der gesamte Energiebezug vom Netz (alle Energieträger) wird somit durch die am Standortproduzierte Energie über das Jahr gesehen abgedeckt. Ein Plus-Energie-Gebäude kann mit<strong>der</strong>zeitigen Technologien nicht an allen Standorten erreicht werden, beispielsweise bei flächendeckendverschatteten Standorten. Wenn ein Plus-Energie-Gebäude auch an solchenStandorten möglich sein soll, könnte über reduzierte Konversionsfaktoren durch den Einkaufvon Ökostrom beim Import als erweiterte Definition in absoluten Ausnahmefällen nachgedachtwerden. Der Hintergrund dieser Überlegung ist, dass Ökostrom sinnvoll investiertesGeld in erneuerbare Energien außerhalb des Gebäudestandorts ist.Zur Veranschaulichung <strong>der</strong> Plus-Energie-Definition dient folgende Tabelle und Grafik:Tabelle 1: Plus-Energie-Gebäude am Beispiel des Plus-Energie-Dachgeschossausbaus Ybbsstraße Straßentrakt,Endenergie, Primärenergiebedarf (Et, Konversionsfaktor total und nicht erneuerbar)Endenergie[kWh/m²EBF.a]PE total 2,62[kWh/m²EBF.a]PE nicht erneuerbar2,15[kWh/m²EBF.a]Gebäude 8,2 21,5 17,6Photovoltaik für Gebäude Eigendeckung5,4 14,2 11,7Gebäude abzüglich Eigendeckung 2,8 7,3 5,9Nutzung 8,0 21,0 17,2Photovoltaik Nutzung Eigendeckung 5,4 14,2 11,7Nutzung abzüglich Eigendeckung 2,6 6,8 5,5Photovoltaik Ertrag 27,1 71,0 58,3Photovoltaik Export 16,3 42,6 35,013


Abbildung 2: Plus-Energie-Gebäude am Beispiel des Plus-Energie-Dachgeschossausbaus Ybbsstraße Straßentrakt,Primärenergiebedarf (Et, Konversionsfaktor nicht erneuerbar)1.5 Weitere BegriffsdefinitionenNachfolgend sind jene Begriffe definiert, wie sie in dieser Arbeit verwendet wurden. Für nichtangeführte Begriffe gelten die Definitionen, wie diese in <strong>der</strong> EN 12792 angeführt sind.BefeuchtungsbedarfDer Befeuchtungsbedarf ist jene Menge an Wasser, die einem Raum zugeführt werdenmuss, um einen bestimmten Sollwert des Feuchtegehalts in <strong>der</strong> Raumluft nicht zu unterschreiten.BefeuchtungsenergiebedarfDie Energiemenge, die aufgewendet werden muss, um die Befeuchtung durchzuführen.BeleuchtungsenergiebedarfVerbrauchte Energie <strong>der</strong> Summe aller Leuchten im Zeitabschnitt t im Raum o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Zone,wenn die Lampen in Betrieb sind, um die Beleuchtungsfunktion und den Beleuchtungszweckim Gebäude zu erfüllen, zuzüglich <strong>der</strong> Leerlaufverlust-Leistungen, wenn die Lampen nicht inBetrieb sind. [ONO08]14


BetriebsstrombedarfIst <strong>der</strong> gesamte Strombedarf im Gebäude, <strong>der</strong> für die Nutzung des Nicht-Wohn-Gebäudesbenötigt wird. Für die Berechnung des Energieausweises werden standardisierte Werte verwendet.CO2 KohlendioxidemissionenDie bei einem gegebenen Energieträger die je Endenergie-Einheit an die Atmosphäre abgegebeneMenge an CO2. [ONO08a]EffizienzVerhältnis zwischen dem erreichten Ergebnis und den eingesetzten RessourcenEnergieeffizienz: sparsame Anwendung von Energie, um die beabsichtigte Funktion undLeistung zu erreichen Technisch ist es die minimale Menge <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Energie zur Lieferungeiner Funktion am Ausgang einer Einrichtung. [ONO05]EigendeckungEigendeckung bedeutet, dass die lokale Bereitstellung von Strom und Wärme vorranging zurAbdeckung des eigenen Strom- und Wärmbedarfs dient. Die nicht lokal verbrauchteStrom/Wärme wird in das elektrische/thermische Netz exportiert. Damit die Eigendeckung indie Berechnung des Primärenergiebedarfs an <strong>der</strong> Bilanzgrenze Et berücksichtigt werdendarf, müssen die dazu notwendigen technischen Einrichtungen vorhanden sein. Diese Berechnungmuss zumindest stundenweise erfolgen, noch besser im 15-Minuten-Takt. Vorrangigwird <strong>der</strong> Energiebedarf für den Gebäudebetrieb gedeckt und nachrangig die Nutzung.EinspeisenergiemengeDie ins thermische o<strong>der</strong> elektrische Netz abgegebene Energie.EndenergieEnergie, angegeben je Energieträger, die durch die Systemgrenze hindurch an die technischeGebäudeausrüstung geliefert wird, um den berücksichtigten Verwendungszwecken zugenügen (Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser, Beleuchtung, Geräte usw.) o<strong>der</strong>Strom zu erzeugen. [ONO08a]EntfeuchtungbedarfDer Entfeuchtungsbedarf ist jene Menge an Wasser, die <strong>der</strong> Luft eines Raums entzogenwerden muss, um einen bestimmten Sollwert des Feuchtegehalts in <strong>der</strong> Raumluft nicht zuüberschreiten.EntfeuchtungsenergiebedarfDie Energiemenge, die aufgewendet werden muss, um die Entfeuchtung durchzuführen. Jenach Art des Verfahrens unterscheidet man zwischen sorptiven Verfahren und dem Entfeuchten<strong>der</strong> Luft durch Abkühlen unterhalb <strong>der</strong> Taupunkttemperatur des gewünschten Luftzustandes.In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde davon ausgegangen, dass die Entfeuchtung <strong>der</strong>15


Außenluft ausschließlich durch das Abkühlverfahren stattfindet. Da die gewünschte Lufttemperaturnur in den seltensten Fällen jener des Taupunktes <strong>der</strong> Zuluft entspricht, ist eine <strong>der</strong>Entfeuchteten nachfolgende Erwärmung <strong>der</strong> Zuluft notwendig.Gesamtenergieeffizienz-Faktor fGEEGesamtenergieeffizienz-Faktor als Relation des Endenergiebedarfes (zukünftig Lieferenergiebedarf)zur Anfor<strong>der</strong>ung an den Endenergiebedarf des Jahres 2007 bezogen auf das Referenz-o<strong>der</strong> Standortklima im Energieausweis. [OIB11]<strong>Haus</strong>haltsstrombedarfIst <strong>der</strong> gesamte Strombedarf, <strong>der</strong> für die Nutzung eines Wohn-Gebäudes benötigt wird.Im österreichischen Energieausweis wird <strong>der</strong> <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf als flächenbezogenerDefaultwert festgelegt. Er entspricht ca. dem durchschnittlichen flächenbezogenen Stromverbrauchin einem durchschnittlichen österreichischen <strong>Haus</strong>halt. (Quelle: Energieausweis2012, Deckblatt)HeizenergiebedarfEnergiebedarf für Raumheizung, Warmwasser und Befeuchten an <strong>der</strong> Bilanzgrenze EtHeizwärmebedarfEnergiebedarf für Raumheizung an <strong>der</strong> Bilanzgrenze EbKühlbedarfEnergiebedarf für Raumkühlung an <strong>der</strong> Bilanzgrenze EbKühlenergiebedarfEnergiebedarf für Raumkühlung, Entfeuchten an <strong>der</strong> Bilanzgrenze EtLieferenergiebedarfZukünftige Bezeichnung für Endenergiebedarf in <strong>der</strong> OIB RL 6 [OIB11]LüftungsenergiebedarfEndenergiebedarf zum Transport <strong>der</strong> LuftNicht erneuerbare PrimärenergieEnergie aus einer Quelle, <strong>der</strong>en Vorrat sich durch die Entnahme verringert (wie z. B. fossileBrennstoffe). [ONO07c]NiedrigstenergiegebäudeDas Niedrigstenergiegebäude wird im nationalen Plan als gesetzliche Mindestanfor<strong>der</strong>ungfür Neubauten in Österreich definiert. Der nationale Plan liegt als Entwurf vor (Stand Oktober2012). Die Anfor<strong>der</strong>ung an den Primärenergiebedarf beträgt nach <strong>der</strong>zeitigem Stand des16


nationalen Plans 160 kWh/m².a mit den Konversionsfaktoren gemäß OIB Richtlinie 6 2011[OIB11]. Weitere Anfor<strong>der</strong>ungen betreffen den Heizwärmebedarf HWB und den Gesamtenergieeffizienzfaktorf GEE .NutzenergieEnergie, die dem Nutzer nach <strong>der</strong> letzten technischen Umwandlung zur Verfügung steht.[ONO96]PassivhausEin Passivhaus ist laut dem Passivhaus Institut über folgende Anfor<strong>der</strong>ungen definiert: Primärenergiekennwert PEK ≤ 120 kWh/m²EBF.a Heizwärmebedarf HWB ≤ 15 kWh/m²EBF.a Heizlast ≤ 10 W/m²EBF Luftdichtheit ≤ 0,6 1/hDie Anfor<strong>der</strong>ungen können mittels PHPP und österreichischem Klima gemäß ÖNORM B8110-5 und Heizlast gemäß Kapiteln 8.5 und 8.6 nachgewiesen werden. Der Heizwärmebedarfkann gemäß den Passivhaus-Anmerkungen <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-6 abgeschätzt werden.Für den Primärenergiebedarf ist in PHPP und ÖNORM <strong>der</strong> totale Primärenergiebedarf (Gebäudebetrieb+Nutzung+Eigendeckung)gemäß OIB Richtlinie 6 2011 zu nehmen.PrimärenergieDie Primärenergie umfasst die nicht erneuerbare Energie und die erneuerbare Energie. Fallsbeide berücksichtigt werden, darf sie als Gesamtprimärenergie bezeichnet werden. Für einGebäude ist dies die Energie, die zur Erzeugung <strong>der</strong> an das Gebäude gelieferten Energieaufgewendet wird. Sie wird mit Hilfe von Umrechnungsfaktoren aus den gelieferten und denabgeführten Energieträgermengen berechnet. [ONO07c]RLTRaumlufttechnikRLT-AnlageDer Teil <strong>der</strong> Gebäudetechnik, <strong>der</strong> für den Transport und Zustandsän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Luft im Gebäudezuständig ist. Die RLT-Anlage besteht aus den Ventilatoren und je nach Anwendungaus Wärmetauschern, Feuchtetauschern, Heizregistern, Kühlregistern, Befeuchter, Filter,Schalldämpfer, Luftkanälen, Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Auslässen und Einlässen.SuffizienzSuffizienz steht in <strong>der</strong> Ökologie für das Bemühen um einen möglichst geringen Rohstoff- undEnergieverbrauch. [LIN11]17


WarmwasserwärmebedarfWärmemenge, die ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Wärmeverluste <strong>der</strong> Anlagentechnik zur Erzeugung<strong>der</strong> gewünschten Menge Warmwasser benötigt wird. [ONO10]18


2 Versorgungssicherheit, nationale und globale ZieleFür die Europäische Union besteht eine große Abhängigkeit von teilweise unsicheren Drittstaatenim Bereich <strong>der</strong> Energieversorgung. Insbeson<strong>der</strong>e ein hoher Anteil von Öl und Gaskommen entwe<strong>der</strong> aus Russland – und hier auf einer Transportstrecke durch diverse an<strong>der</strong>eLän<strong>der</strong> – o<strong>der</strong> aus dem Bereich arabischer Staaten bzw. Nachfolgestaaten <strong>der</strong> ehemaligenSowjetunion. Insbeson<strong>der</strong>e in „Energie 2020 - Eine Strategie für wettbewerbsfähige, nachhaltigeund sichere Energie“ [KOM10] wird festgehalten, dass eben diese Abhängigkeit inden nächsten Jahren zu vermin<strong>der</strong>n ist. Für Österreich bedeutet diese Strategie im Rahmen<strong>der</strong> 20-20-20-Ziele <strong>der</strong> EU eine Erhöhung des Anteils <strong>der</strong> erneuerbaren Energieträger auf34 %.Ebenso wird seitens <strong>der</strong> Europäischen Union nach wie vor das sog. „2 Grad-Ziel“ verfolgt. ImRahmen dieser Zielsetzung hätten schon bei den zuletzt stattgefundenen UN-KlimagipfelnPost-Kyoto-Prozesse verbindlich beschlossen werden sollen. Hätte es <strong>der</strong>artige verbindlicheBeschlüsse gegeben, an denen sich insbeson<strong>der</strong>e die Vereinigten Staaten und China beteiligthätten, wäre das 20% Einsparungsziel <strong>der</strong> Europäischen Union sogar auf 30 % erhöhtworden. Insbeson<strong>der</strong>e in dem „Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigenCO2-armen Wirtschaft bis 2050“ [KOM11] wird festgehalten, in welchem Ausmaß die Kohlendioxidemissionenbis 2050 gesenkt werden sollen, ohne dabei Wettbewerbsfähigkeit zuverlieren. Für den Gebäudebereich sind das bis 2030 ca. -50 % und bis 2050 ca. -90 % Verringerung<strong>der</strong> Kohlendioxidemissionen.Vor dem Hintergrund dieser beiden europäischen Ziele sind nun die nationalen Antriebe imRahmen <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Gesamtenergieeffizienzrichtlinie für Gebäude innerhalb desGebäudesektors zu sehen. Hier sind bereits in <strong>der</strong> Gegenwart, nationale Pläne zu verfassen,wie 2020 die Anfor<strong>der</strong>ungen an den Neubau und an größere Renovierungen formuliert seinwerden. Dies soll einerseits insbeson<strong>der</strong>e für den Neubau das Niedrigstenergieniveau seinund an<strong>der</strong>erseits auch die For<strong>der</strong>ungen an die Kostenoptimalität erfüllen. Den Mitgliedsstaatenbleiben beide Definitionen überlassen, allerdings werden diese seitens <strong>der</strong> EuropäischenUnion vergleichend veröffentlicht.Ein österreichisches Spezifikum stellt dabei eine gewisse Berücksichtigung <strong>der</strong> Nutzungskomponentevia <strong>Haus</strong>halts- und Betriebsstrombedarf dar. Diese wurde vor allem aus Kommunikationsgründen– es ist dringend notwendig, dass möglichst je<strong>der</strong> Energieverbrauchumfassend kommuniziert wird und keinesfalls beispielsweise über ein Null-Energiegebäudegesprochen wird, für das dann „lediglich“ ein Stromverbrauch via einer Stromrechnung kommuniziertwerden muss - und aus <strong>der</strong> möglichen direkten Verbuchung von Stromerträgeninnerhalb des Energieausweises eingeführt. Die Suche nach den österreichischen Grenzwertenfür die Jahre 2020 und folgende wurde nach folgenden Grundsätzen durchgeführt:1.) Die thermisch-energetische Beschreibung eines Gebäudes erfolgt hinkünftig durchdas Quadrupel Heizwärmebedarf, Primärenergiebedarf, Kohlendioxidemissionen und Gesamtenergieeffizienz-Faktor.19


2.) Das Niedrigstenergieniveau auf normativer Basis ist seit Mitte <strong>der</strong> 90er-Jahre durchdie 10er-Linie beschrieben. Im Rahmen bisher durchgeführter Kostenoptimalitätsuntersuchungenumfasst <strong>der</strong> mögliche Ergebnisbereich bezüglich <strong>der</strong> Kostenoptimalität jedenfallsauch diese Linie.3.) Infolge <strong>der</strong> sehr hohen Konversionsfaktoren für Nahwärme aus Biomasse war daslimitierende Element für Primärenergiebedarfsanfor<strong>der</strong>ungen durch Biomasse-Nahwärmevorgegeben.4.) Infolge des vorhandenen Gasnetzes und <strong>der</strong> daraus resultierenden wirtschaftlichenSinnhaftigkeit einer Gasversorgung von Gebäuden wurden die Anfor<strong>der</strong>ungen an die Kohlendioxidemissionenfür die höchste thermische Qualität so gelegt, dass eine Versorgung mitGas noch möglich ist.5.) Der Gesamtenergieeffizienz-Faktor, <strong>der</strong> primär auf den Lieferenergiebedarf abzielt,wurde so gewählt, dass ein höherer vor Ort erzielter erneuerbarer Energieertrag allenfalls zugeringeren Investitionen im Bereich <strong>der</strong> thermischen Hülle führen darf.20


3 Analyse <strong>der</strong> normativen Abbildung von Energiestandards3.1 Entwicklung ÖNORMDie ÖNORMen (Österreichische Normen) sind einem stetigen Wandel unterworfen und werdenin den Komitees und Arbeitskreisen des Österreichischen Normungsinstituts weiter entwickelt.Der Entwicklungsprozess <strong>der</strong> im Bericht inhaltlich behandelten Normen wird anhand <strong>der</strong> folgendenAuflistung <strong>der</strong> Erscheinungszeitpunkte dargestellt:Heizungssysteme in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Norm-Heizlasto ÖNORM H 7500:2006 01 01 (aktuell)o ÖNORM H 7500:2005 10 01Berechnung <strong>der</strong> sensiblen und latenten Kühllast sowie <strong>der</strong> sommerlichen Temperaturgängevon Räumen und Gebäudeno ÖNORM H 6040:2012 11 01 (aktuell)o ÖNORM H 6040:2012 08 01o ÖNORM H 6040:1997 03 01o ÖNORM H 6040:1994 05 01o ÖNORM H 6040:1990 10 01Wärmeschutz im Hochbau - Teil 3: Vermeidung sommerlicher Überwärmungo ÖNORM B 8110-3:2012 03 15 (aktuell)o ÖNORM B 8110-3:2011 12 15o ÖNORM B 8110-3:1999 12 01o ÖNORM B 8110-3:1998 02 01o ÖNORM B 8110-3:1989 03 01o ÖNORM B 8110-3:1987 05 01Wärmeschutz im Hochbau - Teil 6: Grundlagen und Nachweisverfahren - Heizwärmebedarfund Kühlbedarfo ÖNORM B 8110-6:2010 01 01 (aktuell)o ÖNORM B 8110-6:2009 08 15o ÖNORM B 8110-6:2007 08 01o ÖNORM B 8110-6:2007 04 01o ÖNORM B 8110-6:2004 12 01o ÖNORM B 8110-6:2004 07 01o ÖNORM B 8110-1:2000 09 01o ÖNORM B 8110-1:1998 06 01o ÖNORM B 8110-1:1997 10 0121


o ÖNORM B 8110-1:1983 02 01o ÖNORM B 8110:1978 09 01o ÖNORM B 8110:1978 07 01o ÖNORM B 8110:1959 04 27o ÖNORM B 8110:1952 08 22o ÖNORM B 8110:1950 02 22Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Heiztechnik-Energiebedarfo ÖNORM H 5056:2010 01 01 (aktuell)o ÖNORM H 5056:2009 08 15o ÖNORM H 5056:2007 08 01o ÖNORM H 5056:2007 04 01Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Raumlufttechnik-Energiebedarf für WohnundNichtwohngebäudeo ÖNORM H 5057:2011 03 01 (aktuell)o ÖNORM H 5057:2010 01 01o ÖNORM H 5057:2009 08 15o ÖNORM H 5057:2007 08 01o ÖNORM H 5057:2007 04 01Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Kühltechnik-Energiebedarfo ÖNORM H 5058:2011 03 01 (aktuell)o ÖNORM H 5058:2010 01 01o ÖNORM H 5058:2009 08 15o ÖNORM H 5058:2007 08 01o ÖNORM H 5058:2007 04 01Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Beleuchtungsenergiebedarf (Nationale Ergänzungzu ÖNORM EN 15193)o ÖNORM H 5059:2010 01 01 (aktuell)o ÖNORM H 5059:2009 08 15o ÖNORM H 5059:2007 08 01o ÖNORM H 5059:2007 04 0122


3.2 Entwicklung ISO – CENDie Entwicklung <strong>der</strong> europäischen Normen auf denen die Berechnung <strong>der</strong> Kennzahlen fürden Energieausweis basieren sollen gestaltet sich als schwierig, da ein Großteil <strong>der</strong> Normenunter <strong>der</strong> Leitung von ISO entsteht.Zur Steuerung des Vorganges wurde bei CEN das Technical Committee CEN TC 371 eingerichtet.Aufgrund des Mandats 480 <strong>der</strong> Europäischen Kommission an CEN zur Überarbeitung<strong>der</strong> Rechenregeln für den Energieausweis wurden Teams zusammengestellt, die die Überarbeitung<strong>der</strong> Normen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen CEN TC’s bzw. ISO TC‘sorganisieren bzw. durchführen. In den beiden folgenden Abbildungen ist die Organsistiondes Überarbeitungsvorganges und das komplexe Geflecht <strong>der</strong> betroffenen Komitees zusammengefasst.Abbildung 3: Organisation <strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong> europäischen und internationalen technischenRegeln für den Energieausweis (Quelle:http://www.cen.eu/cen/Sectors/Sectors/Construction/Events/Documents/2.1%20National%20implementation%20of%20EPBD%20-%20Jaap%20Hogeling.pdf )23


Abbildung 4: Betroffene Gremien zur Überarbeitung <strong>der</strong> europäischen und internationalentechnischen Regeln für den Energieausweis (Quelle:http://www.cen.eu/cen/Sectors/Sectors/Construction/Events/Documents/2.1%20National%20implementation%20of%20EPBD%20-%20Jaap%20Hogeling.pdf )Aus <strong>der</strong>zeitiger Sicht ist mit einer Überarbeitung <strong>der</strong> europäischen und internationalen Rechenregelnund Ermittlung <strong>der</strong> Kennzahlen bis 2015 zu rechnen.24


Derzeitige Liste <strong>der</strong> zu überarbeitenden europäischen und internationalen NormenQuelle:www.rehva.euEN and EN-ISO EPBD Standards arranged by hierarchySection 1 ⎯ Standards concerned with calculation of overall energy use in buildings (based onresults from standards in section 2)EN 15217 Energy performance of buildings ⎯ Methods for expressing energy performance and forenergy certification of buildingsEN 15603 Energy performance of buildings ⎯ Overall energy use and definition of energy ratingsEN 15459 Energy performance of buildings ⎯ Economic evaluation procedure for energy systems inbuildingsSection 2 ⎯ Standards concerned with calculation of delivered energy (based where relevant onresults from standards in section 3)EN 15316-1 Heating systems in buildings ⎯ Method for calculation of system energy requirementsand system efficiencies ⎯ Part 1: GeneralEN 15316-2-1 Heating systems in buildings – Method for calculation of system energy requirementsandsystem efficiencies ⎯ Part 2-1: Space heating emission systemsEN 15316-4 Heating systems in buildings ⎯ Method for calculation of system energy requirementsand system efficiencies:Part 4-1: Space heating generation systems, combustion systems, boilersPart 4-2: Space heating generation systems, heat pump systemsPart 4-3: Heat generation systems, thermal solar systemsPart 4-4: Heat generation systems, building-integrated cogeneration systemsPart 4-5: Space heating generation systems, the performance and quality of districtheating and large volume systemsPart 4-6: Heat generation systems, photovoltaic systemsPart 4-7: Space heating generation systems, biomass combustion systemsEN 15316-2-3 Heating systems in buildings ⎯ Method for calculation of system energy requirementsand system efficiencies ⎯ Part 2-3: Space heating distribution systemsEN 15316-3 Heating systems in buildings ⎯ Method for calculation of system energy requirementsand system efficiencies ⎯Part 3-1: Domestic hot water systems, characterisation of needs (tapping requirements)Part 3-2: Domestic hot water systems, distributionPart 3-3: Domestic hot water systems, generationEN 15243 Ventilation for buildings - Calculation of room temperatures and of load and energy forbuildings with room conditioning systemsEN 15377 Heating systems in buildings ⎯ Design of embedded water based surface heating andcooling systemsPart 1: Determination of the design heating and cooling capacityPart 2: Design, dimensioning and installationPart 3: Optimizing for use of renewable energy sourcesEN 15241 Ventilation for buildings ⎯ Calculation methods for energy losses due to ventilation andinfiltration in commercial buildingsEN 15232 Energy performance of buildings ⎯ Impact of building automation, controls and buildingmanagementEN 15193 Energy performance of buildings ⎯ Energy requirements for lightingSection 3 ⎯ Standards concerned with calculation of energy need for heating and coolingEN ISO 13790 Thermal performance of buildings ⎯ Calculation of energy use for space heating (ISO13790:2008)EN 15255 Energy performance of buildings ⎯ Sensible room cooling load calculation ⎯ Generalcriteria and validation proceduresEN 15265 Energy performance of buildings ⎯ Calculation of energy needs for space heating andcooling using dynamic methods ⎯ General criteria and validation proceduresSection 4A ⎯ Standards to support the above ⎯ Thermal performance of building componentsEN ISO 13789 Thermal performance of buildings ⎯ Transmission and ventilation heat transfer25


coefficients ⎯ Calculation method (ISO/DIS 13789:2007)EN ISO 13786 Thermal performance of building components ⎯ Dynamic thermal characteristics ⎯Calculation methods (ISO 13786:2007)EN ISO 6946 Building components and building elements ⎯ Thermal resistance and thermaltransmittance ⎯ Calculation method (ISO 6946:2007)EN ISO 13370 Thermal performance of buildings ⎯ Heat transfer via the ground ⎯ Calculation methods(ISO 13370:2007)EN 13947 Thermal performance of curtain walling ⎯ Calculation of thermal transmittanceEN ISO 10077-1 Thermal performance of windows, doors and shutters ⎯ Calculation of thermaltransmittance ⎯ Part 1: General (ISO 10077-1:2006)EN ISO 10077-2 Thermal performance of windows, doors and shutters ⎯ Calculation of thermaltransmittance ⎯ Part 2: Numerical method for frames (ISO 10077-2:2003)EN ISO 10211 Thermal bridges in building construction ⎯ Heat flows and surface temperatures ⎯Detailed calculations (ISO/DIS 10211:2007)EN ISO 14683 Thermal bridges in building construction ⎯ Linear thermal transmittance ⎯ Simplifiedmethods and default values (ISO 14683:2007)EN ISO 10456 Building materials and products ⎯ Hygrothermal properties ⎯ Tabulated design valuesand procedures for determining declared and design thermal values (ISO/DIS 2007)Section 4B ⎯ Standards to support the above ⎯ Ventilation and air infiltrationEN 13465 Ventilation for buildings ⎯ Calculation methods for the determination of air flow rates indwellingsEN 15242 Ventilation for buildings ⎯ Calculation methods for the determination of air flow rates inbuildings including infiltrationEN 13779 Ventilation for non-residential buildings ⎯ Performance requirements for ventilation androom-conditioning systemsSection 4C ⎯ Standards to support the above ⎯ Overheating and solar protectionEN ISO 13791 Thermal performance of buildings ⎯ Calculation of internal temperatures of a room insummer without mechanical cooling ⎯ General criteria and validation procedures (ISO13791:2004)EN ISO 13792 Thermal performance of buildings ⎯ Calculation of internal temperatures of a room insummer without mechanical cooling ⎯ Simplified methods (ISO 13792:2005)EN 13363-1+A1 Solar protection devices combined with glazing ⎯ Calculation of solar and lighttransmittance ⎯ Part 1: Simplified methodEN 13363-2 Solar protection devices combined with glazing ⎯ Calculation of total solar energytransmittance and light transmittance ⎯ Part 2: Detailed calculation methodSection 4D ⎯ Standards to support the above ⎯ Indoor conditions and external climateCR 1752 Ventilation for buildings - Design criteria for the indoor environmentEN 15251 Indoor environmental input parameters for design and assessment of energy performanceof buildings addressing indoor air quality, thermal environment, lighting and acousticsEN ISO 15927-1 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 1: Monthly means of single meteorological elements (ISO 15927-1:2003)EN ISO 15927-2 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 2: Hourly data for design cooling load (ISO/DIS 15927-2:2007)EN ISO 15927-3 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 3: Calculation of a driving rain index for vertical surfaces from hourly wind and raindata (ISO/DIS 15927-3:2006)EN ISO 15927-4 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 4: Hourly data for assessing the annual energy use for heating and cooling (2005)EN ISO 15927-5 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 5: Data for design heat load for space heating (ISO 15927-5:2004)EN ISO 15927-6 Hygrothermal performance of buildings ⎯ Calculation and presentation of climaticdata ⎯Part 6: Accumulated temperature differences (degree days) (ISO 15927-6:2007)26


Section 4E ⎯ Standards to support the above ⎯ Definitions and terminologyEN ISO 7345 Thermal insulation Physical quantities and definitions (ISO 7345:1987)EN ISO 9288 Thermal insulation Heat transfer by radiation , Physical quantities and definitions (1989)EN ISO 9251 Thermal insulation Heat transfer conditions and properties of materials Vocabulary(1987)EN 12792 Ventilation for buildings ⎯ Symbols, terminology and graphical symbolsSection 5 ⎯ Standards concerned with monitoring and verification of energy performanceEN 12599 Ventilation for buildings ⎯ Test procedures and measuring methods for handing overinstalled ventilation and air conditioning systemsEN 13829 Thermal performance of buildings ⎯ Determination of air permeability of buildings ⎯ Fanpressurization method (ISO 9972:1996, modified)EN ISO 12569 Thermal insulation in buildings ⎯ Determination of air change in buildings ⎯ Tracer gasdilution method (ISO 12569:2000)EN 13187 Thermal performance of buildings ⎯ Qualitative detection of thermal irregularities inbuilding envelopes ⎯ Infrared method (ISO 6781:1983 modified)EN 15378 Heating systems in buildings ⎯ Inspection of boilers and heating systemsEN 15239 Ventilation for buildings ⎯ Energy performance of buildings ⎯ Guidelines for inspection ofventilation systemsEN 15240 Ventilation for buildings ⎯ Energy performance of buildings ⎯ Guidelines for inspection ofair-conditioning systems3.3 Entwicklung Deutschland und Passivhaus InstitutEine nachhaltige Energieversorgung wird den vorhandenen Energiebedarf vollständig auserneuerbaren Energien decken müssen, denn aus hinreichend bekannten Gründen sind we<strong>der</strong>fossile Energieträger noch Atomenergie geeignet, dauerhaft in bedeutendem Umfang zurEnergieversorgung beizutragen, ohne erhebliche negative Auswirkungen zu verursachen.Um das Ziel einer Versorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen, bieten sich – beigleicher bzw. wachsen<strong>der</strong> Inanspruchnahme von Energiedienstleistungen – zwei grundsätzlicheAnsätze: <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren Energien einerseits und die Verbesserung <strong>der</strong>Energieeffizienz an<strong>der</strong>erseits. Beide Möglichkeiten gilt es in <strong>Zukunft</strong> so weit wie möglichauszuschöpfen.In Bezug auf Gebäude wird in <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion verstärkt <strong>der</strong> Bau von Null- o<strong>der</strong>Plusenergiehäusern gefor<strong>der</strong>t. Das mag vor dem Hintergrund <strong>der</strong> technischen und wirtschaftlichenMachbarkeit solcher Gebäude nur folgerichtig erscheinen: Auf dem Dach einesEinfamilienhauses in Passivhausbauweise kann im Jahresverlauf mittels netzgekoppelterFotovoltaik ohne weiteres so viel Primärenergie erzeugt werden, wie das Gebäude in dieserZeit verbraucht; dank kostendecken<strong>der</strong> Preise für die Einspeisung o<strong>der</strong> den Eigenverbrauchvon Solarstrom und <strong>der</strong> ökonomischen Tragfähigkeit des Passivhauskonzepts selbst ist dasauch in wirtschaftlicher Hinsicht realisierbar.In dieser Weise bilanziert auch die aktuelle Fassung <strong>der</strong> deutschen Energieeinsparverordnung(EnEV): Unter bestimmten Voraussetzungen darf in <strong>der</strong> Energiebilanzierung <strong>der</strong> EnEV2009 <strong>der</strong> in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Gebäude erzeugte Strom aus erneuerbarenEnergien vom berechneten Energiebedarf abgezogen werden.27


Das Problem liegt nun darin, dass die selbst erzeugte Energie den Verbrauch eben nur in<strong>der</strong> Jahresbilanz deckt: Ein hoher solarer Energieertrag im Sommer gleicht bilanziell einenhohen Wärmebedarf im Winter aus. Wie <strong>der</strong> Transfer dieser Energie vom Sommer in denWinter erfolgen soll, bleibt offen. Dies ist die eine <strong>der</strong> typischen Schwächen bei vielen <strong>der</strong><strong>der</strong>zeit diskutierten Nullenergiekonzepte. Die zweite besteht in räumlich relativ eng gezogenenBilanzgrenzen, etwa auf Grundstücks- o<strong>der</strong> Siedlungsebene.Beides erweist sich nämlich bei näherer Betrachtung als nicht zielführend. Verlangt man eineausgeglichene Energiebilanz bezüglich <strong>der</strong> Grundstücksgrenze, so sind eigentlich wünschenswerteflächen- und verkehrssparende Bebauungen mit hoher Geschosszahl und baulicherDichte aufgrund ihrer – bezogen auf die Wohnfläche – geringen Dachfläche nicht mehrrealisierbar. Der Versuch möglichst in jedem Fall eine ausgeglichene Jahresbilanz zu erreichen,kann in manchen Fällen zu Fehloptimierungen führen, bei denen durch nicht kompakteBauweise ein hoher Energiebedarf im Winter erzeugt wird, nur um eine große Dachfläche fürsolare Erträge zur Energieproduktion im Sommer zu erhalten. Gleichzeitig besteht für eineBilanzierung auf Grundstücks- o<strong>der</strong> Siedlungsebene keine Notwendigkeit, denn <strong>der</strong> Transportelektrischer Energie über mittlere Entfernungen ist mit den bestehenden Netzen vergleichsweiseeinfach.Problematisch ist dagegen die Speicherung erneuerbarer Energie, insbeson<strong>der</strong>e dann, wennsie saisonal erfolgen muss. Im letzteren Fall wird <strong>der</strong> Speicher nur einmal im Jahr be- bzw.entladen, entsprechend hoch wird die Kilowattstunde gespeicherter Energie durch die umzulegendenInvestitionskosten belastet. Daher sollten Erzeugung und Verbrauch von Energiemöglichst synchron erfolgen; geht es um Raumwärme o<strong>der</strong> Warmwasser, ist eine Speicherungüber einige Tage problemlos möglich. Geht man realistischerweise davon aus, dass einGroßteil <strong>der</strong> in <strong>Zukunft</strong> nachhaltig erzeugten erneuerbaren Energie aus Fotovoltaik stammt,so ist vor allem eine Begrenzung des Heizwärmeverbrauchs von Gebäuden erfor<strong>der</strong>lich, umdas „Winterloch“ zu minimieren. Abbildung 5 illustriert diesen Zusammenhang.28


Abbildung 5: Monatlicher Endenergiebedarf, solarelektrische Energieproduktion, Biomassepotential und Stromexporteines Reihenendhauses in verschiedenen Energie-standards. Die Varianten unterscheiden sich nur bezüglich<strong>der</strong> Komponenten <strong>der</strong> Hülle inklusive <strong>der</strong> Lüftung, die Gebäudetechnik und <strong>der</strong> <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf sind inallen Fällen identisch. Heizen und Warmwasserbereitung via Wärmepumpe. Aus [Feist 2012].Zu berücksichtigen ist auch die begrenzte Verfügbarkeit erneuerbarer Energien, insbeson<strong>der</strong>eauf regionaler Ebene. Dachflächen, auf denen Fotovoltaik installiert werden kann, sindnaturgemäß nicht beliebig vorhanden. Sobald jedoch Solarenergie auf Agrarflächen erzeugtwerden soll, tritt sie in Konkurrenz mit <strong>der</strong> Nahrungsmittelerzeugung. In noch stärkerem Maßeist dies beim gezielten Anbau von Pflanzen zur energetischen Nutzung <strong>der</strong> Fall. Auch fürWindenergie nutzbare Flächen sind nicht in beliebigem Maße verfügbar. Anzustreben ist29


dagegen die Nutzung von Rest- und Abfallstoffen, eine geringfügige Unterdeckung des Bedarfsdurch die übrigen Energieträger ist daher in den Wintermonaten akzeptabel.Eine schlichte Summierung <strong>der</strong> im Jahresverlauf auf einem Grundstück erzeugten und verbrauchtenEnergiemengen liefert somit keinen brauchbaren Indikator dafür, ob ein Gebäudesich in ein Nachhaltigkeitskonzept sinnvoll einfügt.Die Zielsetzung für nachhaltige Gebäude muss vielmehr etwa folgen<strong>der</strong>maßen lauten: DasPassivhaus-Niveau als ökonomisch tragfähiger und technisch erprobter Standard ist in jedemFalle nachzuweisen. Dadurch wird gewährleistet, dass im Durchschnitt über eine größereRegion Erzeugung und Verbrauch hinreichend gut übereinstimmen. Hinzu kommen musseine möglichst umfassende Nutzung des Fotovoltaik-Potenzials auf dem Dach jedes Gebäudes,was allerdings eine hierfür geeignete Lage und Orientierung voraussetzt.Auf europäischer Ebene sind diese Zusammenhänge zumindest teilweise bereits in die Gesetzgebungeingeflossen. Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz vonGebäuden verlangt, dass ab 2021 nur noch „Niedrigstenergiegebäude“ erstellt werden, alsosolche, die nur noch einen sehr geringen Restenergiebedarf besitzen. Wenn es auch bisheran einer klaren Definition dieser Anfor<strong>der</strong>ung mangelt, darf doch angenommen werden, dassdamit im Kern Passivhäuser gemeint sind. Der geringe Restenergiebedarf soll dann möglichstweitgehend aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Die Mitgliedsstaaten sind gehalten,entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.In Deutschland ist, dieser Zielsetzung zum Trotz, für die kommende EnEV 2013 nur einemo<strong>der</strong>ate Verschärfung des Anfor<strong>der</strong>ungsniveaus geplant, 2015 und 2017 sollen weiteregeringfügige Absenkungen des zulässigen Primärenergiebedarfs folgen. Ähnliches gilt vomGrundsatz her auch für den zulässigen Transmissionswärmeverlust H’T, <strong>der</strong> sich, wenn auchnur ungenügend, auf die Effizienz <strong>der</strong> thermischen Hülle bezieht. Wie in Deutschland dieweiteren Schritte hin zum Niedrigstenergiegebäude aussehen werden, ist <strong>der</strong>zeit noch völligunklar.30


4 Konversion Endenergie auf Primärenergie/TreibhausgasemissionenMittelwerte 2004-2007Die Konversionsfaktoren dienen dazu die Energieströme an <strong>der</strong> Bilanzgrenze Et auf denPrimärenergiebedarf umzurechnen. Dazu muss die gesamte Energiekette zwischen Primärenergiegewinnungund Energienutzung erfasst werden. Dabei treten Allokationsproblemeauf, da z.B. bei KWK-Anlagen die verwendete Energiemenge in Form von Gas o<strong>der</strong> Biomassein Form von Wärme o<strong>der</strong> Strom abgegeben wird und damit eine Entscheidung getroffenwerden muss, wie viel Treibhausgasemissionen <strong>der</strong> Wärme o<strong>der</strong> dem Strom zugschriebenwerden. Im Anhang ist eine Analyse <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Literatur vorhandenen Allokationsmethodenim Bericht des Umweltbundesamtes „Untersuchung von Allokationsmethoden für KWK-Anlagen“ enthalten.Im Rahmen des Projektes wurden die Konversions- und Primärenergiefaktoren für die Jahre2004 bis 2007 für Österreich ermittelt. Dabei wurde die finnischen Methode für KWK-Anlagenverwendet.Zur Festlegung <strong>der</strong> strategischen Konversionsfaktoren wurden folgende Grundsätze in <strong>der</strong>OIB-Richtlinie 6 [OIB11] zugrunde gelegt:1) Primär wollte man, wenn möglich, Konversionsfaktoren aus Europäischen Normen verwenden.a) Die Quelle dafür stellt die ÖNORM EN 15603:2008 [ONO08a] dar.b) Die Daten in dieser Norm stammen aus dem Jahr 1996 (Quelle: Ökoinventare fürEnergiesysteme - ETH Zürich, 1996).c) Infolge des Alters <strong>der</strong> Daten wurde versucht, diese aus grundsätzlich <strong>der</strong>selben, allerdingsaktuelleren Quelle (ecoinvent, Version 2.1, 2009) zu entnehmen.2) Für die Energieträger Kohle, Heizöl, Erdgas und Biomasse wurden alle zur Verfügungstehenden Daten aus <strong>der</strong> Datenbank entnommen und danach arithmetisch gemittelt.3) Für Strom wird ein gewichteter Mix aus dem österreichischen Produktionsmix und einemgewichteten Importmix herangezogen. Für Stromgutschriften im Rahmen von KWK wird<strong>der</strong> gewichtete Import-Mix verwendet.4) Die Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren für Fernwärmesysteme erfolgt gemäß ÖNORMEN 15316-4-5 [ONO07e], wobei zwischen folgenden Wärmenetzen unterschieden wird:31


Heizwerk erneuerbar, Heizwerk konventionell, Fernwärmenetz klein, Fernwärmenetzgroß.a) Die Definition für Heizwerk erneuerbar lautet: Fernwärme mit einem Anteil erneuerbarerEnergie von zumindest 90% (dabei werden für die Wärmegewinnung die Konversionsfaktorenfür Biomasse eingesetzt, ein Jahresnutzungsgrad von 85% in Rechnunggestellt und Netzverluste in <strong>der</strong> Höhe von 20% angenommen.).b) Die Definition für Heizwerk konventionell lautet: Fernwärme aus konventionellerEnergie (dabei werden für die Wärmegewinnung die Konversionsfaktoren aus einergewichteten Mittelung <strong>der</strong> Daten <strong>der</strong> Statistik Austria „Energiebilanzen Fernwärme“aus den Jahren 2004 bis 2008 abzüglich <strong>der</strong> unter a. in Rechnung gestellten Energiemengeneingesetzt, ein Jahresnutzungsgrad von 85% in Rechnung gestellt undNetzverluste in <strong>der</strong> Höhe von 10% angenommen.).c) Für Fernwärmenetz klein (thermische Leistung kleiner 300 MW und KWK) wurde fürdie Wärmegewinnung eine hocheffiziente KWK gemäß EU-Richtlinie 2004/8/EG angenommen,wobei den Verbrennungsprozessen die Konversionsfaktoren aus einergewichteten Mittelung <strong>der</strong> Daten <strong>der</strong> Statistik Austria „Energiebilanzen Fernwärme“aus den Jahren 2004 bis 2008 abzüglich <strong>der</strong> unter <strong>der</strong> in Rechnung gestellten Energiemengenunterstellt wurden, ein Jahresgesamtnutzungsgrad von 80% in Rechnunggestellt wurde, eine Stromgutschrift von 20% angenommen wurde, eine zusätzlicheAbwärmenutzung [aus sonstigen Prozessen] in <strong>der</strong> Höhe von 10% angenommenwurde und Netzverluste in <strong>der</strong> Höhe von 10% angenommen wurden.d) Für Fernwärmenetz groß (thermische Leistung größer o<strong>der</strong> gleich 300 MW und KWK)wurde für die Wärmegewinnung eine hocheffiziente KWK gemäß EU-Richtlinie2004/8/EG angenommen, wobei dem Verbrennungsprozess die Konversionsfaktorenfür Gas und ein 10%iger Biomasseanteil unterstellt wurden, ein Jahresgesamtnutzungsgradvon 90% in Rechnung gestellt wurde, eine Stromgutschrift von 30% angenommenwurde, eine zusätzliche Abwärmenutzung [aus sonstigen Prozessen] in <strong>der</strong>Höhe von 10% angenommen wurde und Netzverluste in <strong>der</strong> Höhe von 10% angenommenwurden (siehe e.).e) Aufgrund <strong>der</strong> Tatsache, dass es für den Fall d. nur sehr wenige Netze in Österreichüberhaupt gibt, wurde festgelegt, dass ein besserer Konversionsfaktor für die Primärenergieals nach d. berechnet, nicht zur Anwendung kommen darf. Grundsätzlich32


sind aber für Fernwärmenetze mit Fernwärme aus KWK die Werte nach c. anzunehmeno<strong>der</strong> nach EN 15316-4-5 [ONO07e] als Einzelnachweis zu führen.33


4.1 KohleAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 2: Konversionsfaktoren Kohle aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Anthrazit in Einzelofen5-15 kW 1,193 1,192 0,001 299 338Steinkohle inIndustriefeuerung1-10 MW 1,386 1,382 0,004 349 376Steinkohle Brikettin Einzelofen 5-15kW 1,371 1,369 0,002 320 371Steinkohlekoks inEinzelofen 5-15kW 1,896 1,893 0,004 379 416Mittelwert 1,462 1,459 0,003 337 375Damit wurde für die OIB-Richtlinie 6 folgen<strong>der</strong> Wertesatz festgelegt:Tabelle 3: Konversionsfaktoren Kohle OIB RL 6 [OIB11]fPE fPE,n.ern. fPE,ern. fCO2 fCO2,äqu.Energieträger[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Kohle 1,46 1,46 0,00 337 37534


4.2 HeizölAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 4: Konversionsfaktoren Heizöl aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]EnergieträgerfPE fPE,n.ern. fPE,ern. fCO2 fCO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Heizöl EL in Heizkessel100 kWBW n.mod.1,218 1,214 0,005 310 318Heizöl EL in Heizkessel100 kWn.mod.1,218 1,213 0,005 310 318Heizöl EL in Heizkessel10 kW BWn.mod.1,244 1,236 0,008 312 320Heizöl EL in Heizkessel10 kWn.mod.1,244 1,236 0,008 312 320Mittelwert 1,231 1,225 0,006 311 319Damit wurde für die OIB-Richtlinie 6 folgen<strong>der</strong> Wertesatz festgelegt:Tabelle 5: Konversionsfaktoren Heizöl OIB RL 6 [OIB11]fPE fPE,n.ern. fPE,ern. fCO2 fCO2,äqu.Energieträger[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Heizöl 1,23 1,23 0,00 311 31935


4.3 ErdgasAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 6: Konversionsfaktoren Erdgas aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Erdgas in Heizkessel atm.Brenner n.mod


4.4 Biomasse4.4.1 ScheitholzAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 8: Konversionsfaktoren Biomasse Scheitholz aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Stückholz Holzmixin Einzelofen 6 kW1,043 0,030 1,012 -8 2Stückholz Holzmixin Feuerung 100kWStückholz Holzmixin Feuerung 30kW1,071 0,054 1,016 4 101,071 0,055 1,016 4 10Scheitholz 1,061 0,046 1,015 0,237 7,2494.4.2 HackschnitzelAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 9: Konversionsfaktoren Biomasse Hackschnitzel aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]f PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Holzschnitzel ausIndustrie Holzmixin Feuerung 1000kW1,089 0,062 1,027 6 9Holzschnitzel ausIndustrie Holzmixin Feuerung 300kW1,087 0,060 1,027 5 9Holzschnitzel ausIndustrie Holzmixin Feuerung 50kW1,087 0,060 1,027 5 9Holzschnitzel ausWald Holzmix inFeuerung 1000kW1,158 0,075 1,083 7 10Holzschnitzel ausWald Holzmix inFeuerung 300 kW1,154 0,071 1,083 6 10Holzschnitzel ausWald Holzmix inFeuerung 50 kW1,155 0,071 1,083 6 10Hackschnitzel 1,122 0,066 1,055 6,125 9,47137


4.4.3 PelletsAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 10: Konversionsfaktoren Biomasse Pellets aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]EnergieträgerPellets Holzmix inFeuerung 15 kWPellets Holzmix inFeuerung 50 kWf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]1,256 0,234 1,022 35 401,255 0,234 1,022 35 39Pellets 1,255 0,234 1,022 34,711 39,661Zur Ermittlung eines gemeinsamen Wertesatzes für Biomasse wurde für Scheitholz 5/6 angenommen,für Hackschnitzel 1/12 und für Pellets 1/12 angenommen.Tabelle 11: Konversionsfaktoren Biomasse Mittelwert aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Scheitholz1,061 0,046 1,015 0,237 7,249Hackschnitzel1,122 0,066 1,055 6,125 9,471Pellets1,255 0,234 1,022 34,711 39,661Mittelwert 1,083 0,064 1,019 3,601 10,135Damit wurde für die OIB-Richtlinie 6 folgen<strong>der</strong> Wertesatz festgelegt:Tabelle 12: Konversionsfaktoren Biomasse OIB RL 6 [OIB11]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Biomasse 1,08 0,06 1,02 4 1038


4.5 StromAus ecoinvent, Version 2.1, 2009 wurden folgende Werte entnommen:Tabelle 13: Konversionsfaktoren Strom aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09]Energieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]AT: Strommix,Produktion AT(Erzeugungsmix)2,013 1,367 0,646 277 309CH: Strommix(Versorgungsmix)2,630 2,251 0,379 105 112CZ: Strommix(Versorgungsmix)3,618 3,586 0,031 770 794DE: Strommix(Versorgungsmix)3,463 3,407 0,056 602 640HU: Strommix(Versorgungsmix)3,789 3,738 0,051 581 620IT: Strommix(Versorgungsmix)2,675 2,473 0,202 541 566SI: Strommix(Versorgungsmix)2,615 2,185 0,430 409 425Mittelwert 2,510 2,061 0,449 400 4313,486 3,424 0,062 640 673Damit ergeben sich unter Berücksichtigung von Netzverlusten für den Österreich-Mix bzw.für den Import-Mix folgende Wertesätze:Tabelle 14: Konversionsfaktoren Strom Österreich-Mix [OIB11], Import-MixEnergieträgerf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]Österreich-Mix 2,62 2,15 0,47 417 449Import-Mix 3,49 3,42 0,06 640 673Auf den folgenden drei Seiten sind Auszüge aus den statistischen Jahrbüchern <strong>der</strong> UCTE<strong>der</strong> Jahre 2004, 2006 und 2008 als Faksimile wie<strong>der</strong>gegeben, um die Nachvollziehbarkeit<strong>der</strong> Importmengen bzw. Produktionsmengen in den folgenden Tabellen zu gewährleisten.39


Abbildung 6: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 200440


Abbildung 7: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 200641


Abbildung 8: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 2008Damit ergeben sich folgende Importmengen aus den sechs Importlän<strong>der</strong>n Tschechien,Schweiz, Italien, Deutschland, Ungarn und Slowenien:42


Tabelle 15: Importmengen2004 2005 2006 2007 2008CZ 6248 6114 6139 6908 5335CH 309 211 82 37 106I 0 2 3 0 1DE 8922 15371 14799 16132 14997HU 740 857 1062 243 721SI 234 533 1062 579 87316453 23088 23147 23899 22033Damit ergeben sich folgende Importanteile aus den sechs Importlän<strong>der</strong>n Tschechien,Schweiz, Italien, Deutschland, Ungarn und Slowenien:Tabelle 16: ImportanteileCH CZ DE HU I SI0,7% 28,3% 64,6% 3,3% 0,0% 3,0%Damit ergeben sich folgende Importanteile bezogen auf den Verbrauch:Tabelle 17: Importanteile bezogen auf Verbrauch2004 2005 2006 2007 2008Import 16453 23088 23147 23899 22033Verbrauch 56565 63174 66500 67439 6837829,1% 36,5% 34,8% 35,4% 32,2%43


4.6 Fernwärme4.6.1 Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus HeizwerkenZur Berechnung <strong>der</strong> Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus Heizwerken istgemäß ÖNORM EN 15316-4-5 [ONO07e] Formel (1) heranzuziehen:EPE,zuPE,FW (1)HWQabfUnterstellt man dabei einen thermischen Gesamtnutzungsgrad des FW-Netzes vonsowohl den thermischen NutzungsgradNetzverlustee in <strong>der</strong> FormFW N th th<strong>der</strong>des Heizwerkes als auch den Energieaufwand fürthth(2)eFWNberücksichtigt, so ergibt sich fürf PE,FW HWfPE,FW HWEQPE,zuabE EthPE,zuEE,zufePE,zuthFW NEEEE,zuEE,zu eFW NfPE,zuth. (3)44


Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus Heizwerken (erneuerbar)Unterstellt man 85% Jahresnutzungsgrad und 20% Netzverlust, so ergeben sich mit den zugrundezulegenden 1,136 (0% Kohle, 5% Heizöl, 5% Erdgas und 90% Biomasse):fPE,FWHWfPE,zu1,136 eFW N 1,20 1,604(4) 0,85thIn Analogie erhält man 51 g/kWh.Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus Heizwerken (fossil)Unterstellt man 85 % Jahresnutzungsgrad und 10 % Netzverlust, so ergeben sich mit denzugrunde zulegenden 1,172 (0 % Kohle, 15 % Heizöl, 75 % Erdgas und 10 % Biomasse):fPE,FWHWfPE,zu1,172 eFW N 1,10 1,517(5) 0,85thIn Analogie erhält man 291 g/kWh.45


4.6.2 Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus KWK-AnlagenZur Berechnung <strong>der</strong> Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus Heizwerken istgemäß ÖNORM EN 15316-4-5 [ONO07e] Formel (3) heranzuziehen:fPE,FWKWKEE fPE,zu Strom,KWK PE,Strom (6)QabGeht man analog zur Berechnung <strong>der</strong> Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärmeaus Heizwerken, so erhält man:fPE,FW KWK efE f EfPE,zu EE,zu PE,Strom el EE,zuPE,zu PE,Strom elFW N eFWN(7)thEEE,zuth f Wird zusätzlich noch Abwärme aus sonstigen Quellen (Industrie, Müllverbrennung, ...) zugeführt,so erhält man:fPE,FW fPE,zu fPE,Strom el eFWN (1 xAW) xAW fPE,AW thKWK(8)46


Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus KWK-Anlagen (< 300 MW)Unterstellt man 10 % Abwärmenutzung, 20 % Stromproduktion und 60 % Wärmeproduktionsowie 10 % Netzverluste, so ergeben sich mit den zugrunde zulegenden 1,190 (15 % Kohle,29 % Heizöl, 11 % Erdgas und 43 % Biomasse):fPE,FWKWK eFWN (1 xAWf) PE,zu fPE,StromIn Analogie erhält man 73 g/kWh.thel xAW fPE, AW 1,190 3,480,20 1,1 (10,1) 0,1 1,00 0,9230,60 (9)47


Primärenergie-Konversionsfaktoren für Fernwärme aus KWK-Anlagen (≥ 300 MW)Unterstellt man 10 % Abwärmenutzung, 30 % Stromproduktion und 60 % Wärmeproduktionsowie 10 % Netzverluste, so ergeben sich mit den zugrunde zulegenden 1,162 (0 % Kohle,0 % Heizöl, 90 % Erdgas und 10 % Biomasse):fPE,FWKWK eFWN (1 xAWf) PE,zu fPE,Stromthel xAW fPE, AWIn Analogie erhält man 38 g/kWh.Tabelle 18: Konversionsfaktoren Fernwärme OIB RL 6 [OIB11] 1,162 3,48 0,30 1,1 (10,1) 0,1 1,00 0,3020,60 (10)EnergieträgerEnergiemix FW-HW-ernEnergiemix FW-HW-fossilEnergiemix KWKkleinEnergiemix KWKgroßf PE f PE,n.ern. f PE,ern. f CO2 f CO2,äqu.[kWh/kWh] [kWh/kWh] [kWh/kWh] [g/kWh] [g/kWh]1,60 0,28 1,32 51 591,52 1,38 0,14 291 3180,92 0,20 0,72 73 830,30 0,16 0,01 38 3948


5 Modifikation <strong>der</strong> KlimaannahmenZur Berechnung des Energiebedarfs sind die Standortklimadaten notwendig. Bis jetzt wurdenfür die Ermittlung <strong>der</strong> Kenngrößen des Energieausweises ein 7-Zonen-Klimamodell <strong>der</strong>ZAMG verwendet und in <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-5 [ONO11] normiert.Seit 2012 gibt es auf <strong>der</strong> Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugendeine abrufbare Klimadatenbank(http://www.bmwfj.gv.at/hp/klimadatenbank/Seiten/default.aspx) für die Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>der</strong>Gebäudeplanung in <strong>der</strong> Monatsmittelwerte <strong>der</strong> Außenlufttemperatur, Temperaturen zu bestimmtenUnter- bzw. Überschreitungshäufigkeiten und mittlere monatliche Strahlungssummenauf verschieden orientierte Empfangselementen abrufbar sind. Der Berechnung liegendie Klimadaten von dreißig Jahren (1978-2007) zugrunde.Eine Berechnung des Energiebedarfs für die Luftkonditionierung in Lüftungsanlagen aufstundenweiser Basis mit stundenweisen Klimadaten ist wesentlich genauer. Vorarbeiten zurErmittlung eines synthetischen Stundendatensatzes für die Lufttemperatur und Luftfeuchtewurden in den Forschungsprojekten „Standortunabhängige Berechnung des Energiebedarfsfür Heizen / Befeuchten und Kühlen / Entfeuchten in Ergänzung zur Vornorm ÖNORM H5057, Ein Forschungsprojekt zwischen TU Graz und MA 39, Stand: 31. Dezember 2009“ und„Ergänzung <strong>der</strong> Excel-Schulungs-tools um ein Wärmepumpenmodul und <strong>der</strong> Einbindung vonPrimärenergiebedarf und CO2-Emissionen, ein Forschungsprojekt <strong>der</strong> MA 39, Stand: 31.Dezember 2009“ erbracht. In den folgenden Kapiteln sind die wesentlichen Erkenntnisse <strong>der</strong>beiden Vorprojekte zusammengefasst und ein Vorschlag für die zukünftige Normierung wirddargestellt.5.1 Analyse von Testreferenzjahre für 27 StandorteIn Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> ZAMG wurden folgende 27 Orte ausgewählt, um die 7 Klimaregionenrepräsentativ zur Ermittlung eines halbsynthetischen Temperaturmodells zu erfassen:Tabelle 19: 27 Orte <strong>der</strong> 7 Klimaregionen in ÖsterreichOrt Detail Klimaregion Bundesland SeehöheGroßenzersdorf N W 153 mWien Innere Stadt N W 171 mWien Hohe Warte N W 198 mLinz N OÖ 263 mSt. Pölten N NÖ 270 mAllentsteig N NÖ 596 mEisenstadt N/SO B 184 mMönichkirchen N/SO NÖ 991 mSalzburg Freisaal NF S 420 mKufstein NF T 493 mInnsbruck Uni NF T 578 m49


Wolfsegg NF OÖ 660 mBad Radkersburg S/SO St 208 mGraz Uni S/SO St 366 mKlagenfurt SB K 450 mLienz SB T 659 mKötschach Mauthen SB K 714 mMallnitz SB K 1198 mVirgen SB T 1198 mBregenz W V 424 mWarth W V 1475 mBischofshofen ZA S 543 mWindischgarsten ZA OÖ 596 mBad Aussee ZA St 660 mMariapfarr ZA S 1153 mRamsau Dachstein ZA St 1203 mBrenner ZA T 1445 mFür diese 27 Orte wurden Testreferenzjahre angeschafft, die den Analysen auf den nächstenSeiten zugrunde gelegt wurden. Dabei wurden einerseits mittlere Tagesamplituden ermittelt,mit denen sich allerdings nicht die Extremtemperaturen jedes Monats ermitteln lassen. Daherwurde als zweite Abweichung eines linearen Tagesmitteltemperaturverlaufes eine Monatsamplitudeermittelt.5.2 Halbsynthetisches TemperaturmodelAuf Basis <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> obigen 27 Testreferenzjahre aus den 7 Klimaregionen kann folgendeNäherung gefunden werden: dhdsin 2 cos 2MT 24 mTh,mTm Am Ad(11)Dabei wird einer Tagesschwingung mit <strong>der</strong> Amplitude A d – wie bisher – eine Monatsschwingungmit <strong>der</strong> Amplitude A m überlagert. Selbstverständlich wird die Tagesmitteltemperatur T m– wie bisher – durch lineare Interpolation zwischen dem jeweils 15. jedes Monats ermittelt.Die Amplituden sind den folgenden Tabellen zu entnehmen.Dabei ist darauf zu achten, dass <strong>der</strong> lineare Ausgleich bezüglich <strong>der</strong> Monatsmitteltemperaturmittelwertstreu bleibt. Dies gilt als erfüllt, wenn lineare Ausgleiche durch die Temperatur desMonatsfünfzehnten <strong>der</strong>art gelegt werden, dass die Steigung je Monat konstant ist und dieTemperatur des Monatsletzten mit <strong>der</strong> Temperatur des Monatsersten des darauffolgendenMonats ident ist. Sollte die Abweichung vom Mittelwert des Monatsersten bzw. -letzten vomMonatsmittelwert größer sein als die Monatsamplitude, so ist die Monatsamplitude gleich null50


zu setzen. Für alle an<strong>der</strong>en Fälle ist die Monatsamplitude um das Maximum <strong>der</strong> Abweichungdes Monatsersten bzw. -letzten zu vermin<strong>der</strong>n.Tabelle 20: Tagesamplitude AdA dTagesamplitudeKlimaregionN N/SO NF S/SO SB W ZAJän 8,8 K 8,7 K 7,6 K 6,1 K 6,3 K 8,3 K 7,4 KFeb 6,3 K 6,6 K 6,9 K 6,9 K 5,9 K 8,2 K 6,6 KMär 5,7 K 5,8 K 6,0 K 5,4 K 6,4 K 5,8 K 5,5 KApr 6,6 K 7,2 K 6,2 K 6,3 K 7,0 K 8,3 K 7,7 KMai 5,9 K 5,9 K 7,2 K 6,9 K 5,5 K 6,8 K 6,2 KJun 7,1 K 5,7 K 7,5 K 5,8 K 6,0 K 6,0 K 6,9 KJul 5,3 K 5,2 K 6,1 K 4,9 K 4,3 K 5,0 K 6,1 KAug 5,4 K 5,7 K 5,4 K 3,8 K 5,2 K 5,2 K 6,2 KSep 5,4 K 5,4 K 5,4 K 4,1 K 5,3 K 5,9 K 5,2 KOkt 6,1 K 6,5 K 5,6 K 7,4 K 5,3 K 6,0 K 5,9 KNov 5,4 K 8,1 K 7,6 K 9,7 K 7,0 K 8,8 K 8,2 KDez 6,6 K 8,1 K 7,1 K 5,6 K 7,6 K 7,8 K 7,8 KTabelle 21: Monatsamplitude AmA mMonatsamplitudeKlimaregionN NSO NF SSO SB W ZAJän 3,1 K 3,3 K 3,8 K 5,0 K 5,2 K 3,9 K 3,2 KFeb 4,1 K 4,0 K 4,9 K 7,0 K 5,9 K 4,3 K 6,3 KMär 4,9 K 4,3 K 7,5 K 6,3 K 6,7 K 4,7 K 6,7 KApr 4,8 K 3,7 K 5,3 K 5,9 K 5,9 K 4,5 K 6,1 KMai 4,9 K 4,8 K 5,4 K 6,4 K 7,3 K 5,5 K 6,4 KJun 4,4 K 4,5 K 5,0 K 4,7 K 6,4 K 5,2 K 5,8 KJul 5,9 K 4,4 K 5,3 K 6,0 K 6,2 K 4,8 K 6,1 KAug 5,6 K 4,3 K 5,1 K 6,5 K 7,1 K 5,0 K 6,0 KSep 5,2 K 4,3 K 5,3 K 4,8 K 6,3 K 6,0 K 6,6 KOkt 4,9 K 4,0 K 4,7 K 5,4 K 5,0 K 4,2 K 5,4 KNov 3,9 K 3,1 K 4,1 K 3,8 K 4,4 K 3,6 K 4,8 KDez 2,5 K 2,2 K 3,3 K 3,6 K 3,7 K 2,8 K 3,8 K5.3 Mittelwertstreue lineare Ausgleichsrechnung für die TemperaturBeim Berechnen von Tagesmitteltemperaturen als Basis halbsynthetischer Temperaturmodellewurde bisher in <strong>der</strong> ÖNORM H 5056 (Kapitel Wärmepumpe) die Empfehlung gegeben,die aus <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-5 [ONO11] ermittelte Monatsmitteltemperatur dem jeweils Monatsfünfzehntenzuzuordnen und dazwischen linear zu interpolieren. Wie auf <strong>der</strong> nächstenSeite leicht zu sehen ist, ist gerade für die Extremmonate (Jänner und Juli), in denen Temperaturverlaufsumkehrstattfindet, sicher keine Mittelwertstreue zu erwarten. Ebenso ist in allenan<strong>der</strong>en Monaten in <strong>der</strong> überwiegenden Anzahl von Fällen die Steigung <strong>der</strong> linearen Interpolationvor dem Monatsfünfzehnten unterschiedlich zu <strong>der</strong> Steigung nach dem Monatsfünfzehnten,was dann ebenso zu Mittelwertuntreue führt.51


Leicht lösbar ist dieses Problem durch folgenden Ansatz:i 15 ki= -15 ki+1 i+1T MT Ti(12)Stellt man diese Gleichung für alle 12 Monate auf, so ergibt sich folgendes lineares Gleichungssystem,in dem die 12 Steigungen k i unbekannt sind und die 12 MonatsmitteltemperaturenT i bekannt sind. 3115 15 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 k1 T2 T1 0 28 15 15 0 k2 T3 T2 0 31 15 15 0 k 3 T4 T 3 0 30 15 15 0 k4 T5 T4 0 3115 15 0 k 5T6 T 5 0 30 15 15 0 k 6 T7 T6 0 31 15 15 0 k =7 T8 T 7 0 3115 15 0 k8 T9 T80 30 15 15 0 k 9T10 T 9 0 31 15 15 0 k10 T11 T10 0 30 15 15k11T12 T1115 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3115 k 12 T1 T 12 (13)Excel eröffnet durch seine Matrizenfunktionen (insbeson<strong>der</strong>e die Funktion MDET (...)) dieMöglichkeit, unter Anwendung <strong>der</strong> Regeln <strong>der</strong> linearen Algebra dieses Gleichungssystemeinfach zu lösen. Dabei wurde auf allfällige Erleichterungen für eine nahezu symmetrischeMatrix verzichtet. Der Grund, warum auf <strong>der</strong> übernächsten Seite die Überschrift „neue mittelwertstreueNäherung“ und nicht „neue mittelwertstreue Lösung“ lautet, ist die nach wie vorbestehende kleine Ungenauigkeit, dass in manchen Monaten vor und nach dem Monatsfünfzehntennicht gleich viel Tage liegen.5.4 Halbsynthetisches LuftfeuchtemodellAuf Basis <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> obigen 27 Testreferenzjahre aus den 7 Klimaregionen kann folgendeNäherung gefunden werden: d m, a d m hdxh ,m xm Aa cos 2 Am sin 2 Ad cos 2 (14) 365 MT 24 Dabei wird einem Jahresmittelwert eine Jahresschwingung mit einer Jahresamplitude A a miteiner Monatsschwingung mit <strong>der</strong> Amplitude A m und einer Tagesschwingung mit <strong>der</strong> AmplitudeA d überlagert. Die Amplituden sind den folgenden Tabellen zu entnehmen.Zur Bestimmung des Monatsmittelwertes <strong>der</strong> relativen Luftfeuchte sind die Stundenwerte desWasserdampfpartialdrucks zu berechnen; aus den Stundenwerten <strong>der</strong> Wasserdampfpartialdrückeist <strong>der</strong> Monatsmittelwert des Wasserdampfpartialdrucks zu errechnen und mithilfe52


des Monatsmittelwertes <strong>der</strong> Außentemperatur ist <strong>der</strong> Monatsmittelwert <strong>der</strong> relativen Luftfeuchtezu bestimmen.Tabelle 22: Jahresmittelwert und JahresamplitudeJahresmittelwert und JahresamplitudeKlimaregionN N/SO NF S/SO SB W ZAx m 6,8 g/kg 6,4 g/kg 6,8 g/kg 7,3 g/kg 6,4 g/kg 6,5 g/kg 6,1 g/kgA a 3,6 g/kg 3,4 g/kg 3,8 g/kg 4,1 g/kg 3,7 g/kg 3,2 g/kg 3,3 g/kgTabelle 23: Tagesamplitude AdA dTagesamplitudeKlimaregionN N/SO NF S/SO SB W ZAJän 1,8 g/kg 1,6 g/kg 1,7 g/kg 1,4 g/kg 1,5 g/kg 1,8 g/kg 1,5 g/kgFeb 1,7 g/kg 1,4 g/kg 1,4 g/kg 1,7 g/kg 1,5 g/kg 1,6 g/kg 1,5 g/kgMär 1,6 g/kg 1,7 g/kg 1,4 g/kg 1,5 g/kg 1,9 g/kg 1,4 g/kg 1,5 g/kgApr 2,4 g/kg 2,2 g/kg 2,1 g/kg 2,0 g/kg 2,1 g/kg 2,2 g/kg 1,9 g/kgMai 2,4 g/kg 3,2 g/kg 2,7 g/kg 3,6 g/kg 2,5 g/kg 2,4 g/kg 2,5 g/kgJun 3,9 g/kg 3,5 g/kg 3,2 g/kg 3,6 g/kg 3,2 g/kg 2,8 g/kg 2,8 g/kgJul 2,6 g/kg 3,4 g/kg 2,4 g/kg 3,5 g/kg 2,5 g/kg 2,5 g/kg 2,6 g/kgAug 2,9 g/kg 2,4 g/kg 2,8 g/kg 2,9 g/kg 3,2 g/kg 2,8 g/kg 2,6 g/kgSep 2,5 g/kg 2,6 g/kg 2,8 g/kg 2,5 g/kg 3,0 g/kg 2,0 g/kg 2,1 g/kgOkt 2,4 g/kg 2,7 g/kg 2,5 g/kg 2,9 g/kg 2,6 g/kg 1,7 g/kg 2,5 g/kgNov 1,7 g/kg 2,6 g/kg 2,1 g/kg 3,3 g/kg 2,5 g/kg 1,9 g/kg 2,2 g/kgDez 1,6 g/kg 2,0 g/kg 1,6 g/kg 1,5 g/kg 1,7 g/kg 1,9 g/kg 1,7 g/kgTabelle 24: Monatsamplitude AmA mMonatsamplitudeKlimaregionN N/SO NF S/SO SB W ZAJän 0,7 g/kg 0,6 g/kg 0,6 g/kg 0,6 g/kg 0,5 g/kg 0,6 g/kg 0,5 g/kgFeb 0,7 g/kg 0,7 g/kg 0,6 g/kg 0,5 g/kg 0,7 g/kg 0,7 g/kg 0,5 g/kgMär 0,7 g/kg 0,8 g/kg 0,7 g/kg 0,9 g/kg 0,8 g/kg 0,7 g/kg 0,7 g/kgApr 0,7 g/kg 0,8 g/kg 1,0 g/kg 1,3 g/kg 0,8 g/kg 0,9 g/kg 0,9 g/kgMai 1,4 g/kg 1,3 g/kg 1,7 g/kg 1,5 g/kg 1,3 g/kg 1,8 g/kg 1,5 g/kgJun 1,7 g/kg 1,4 g/kg 1,8 g/kg 1,6 g/kg 1,8 g/kg 1,7 g/kg 1,8 g/kgJul 1,6 g/kg 1,6 g/kg 1,8 g/kg 2,0 g/kg 2,0 g/kg 1,6 g/kg 1,6 g/kgAug 2,1 g/kg 1,5 g/kg 1,7 g/kg 1,7 g/kg 1,9 g/kg 1,3 g/kg 1,7 g/kgSep 1,2 g/kg 1,7 g/kg 1,3 g/kg 1,6 g/kg 1,4 g/kg 1,4 g/kg 1,5 g/kgOkt 1,0 g/kg 1,0 g/kg 1,0 g/kg 1,1 g/kg 0,9 g/kg 1,0 g/kg 1,1 g/kgNov 0,6 g/kg 0,8 g/kg 0,7 g/kg 0,6 g/kg 0,7 g/kg 1,1 g/kg 0,8 g/kgDez 0,6 g/kg 0,6 g/kg 0,5 g/kg 0,7 g/kg 0,4 g/kg 0,5 g/kg 0,5 g/kg53


5.5 Halbsynthetische Klimadaten für Gebäudestandort in ÖsterreichZur Erhöhung <strong>der</strong> Genauigkeit von Energiebedarfsberechnungen sind repräsentative stundenweiseKlimadaten für den Standort von großem Vorteil. Die Erstellung von Testreferenzjahrengemäß ÖNORM EN ISO 15927-4 [ONO05a] hat den Nachteil, dass die Klimadateneines bestimmten Standortes in stündlicher Form langjährig vorhanden sein müssen. Da esin Österreich nur eine beschränkte Anzahl an Messstellen gibt, die diese Daten zur Verfügungstellen, wurde im Jahr 1990 von W.Heindl et.al [Hei90] eine Methodik entwickelt, wieein halbsynthetisches Testreferenzjahr an einem beliebigen Standort mit definierten Mittelwertenerzeugt werden kann. In Rahmen des <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> - Forschungsprojektes „GE-BIN – Gebäude maximaler Energieeffizienz mit integrierter erneuerbarer Energieerschließung„ wurde die Methodik <strong>der</strong> Erstellung wie folgt beschrieben [Kre10].„Für die Erzeugung halbsynthetischer Klimadatensätze sind vorerst alle Monatsmittelwertefür jede in den Datensatz aufzunehmende meteorologische Größe vorzuschreiben. Im Fall<strong>der</strong> hier generierten Datensätze sind dies jeweils die an <strong>der</strong> Messstation aus Langzeitmessungendurch Mittelung errechneten Werte, die somit für die langjährigen Verhältnisse charakteristischsind. Gemäß WMO sind langjährigen Werten Messreihen über 30 Jahre zugrundezu legen. Diese Vorgabe wird hier nach Maßgabe <strong>der</strong> Verfügbarkeit <strong>der</strong> jeweiligenDatenart eingehalten. Um auch die Einflüsse des <strong>der</strong>zeit ablaufenden Klimawandels zu erfassen,wurden Messungen aus dem Zeitintervall zwischen 1. Januar 1978 und 31. Dezember2007 <strong>der</strong> Mittelwertbildung zugrunde gelegt. Die bei <strong>der</strong> Erzeugung halbsynthetischerKlimadatensätze als Eingabedaten eingehenden Mittelwerte bilden somit eine zum <strong>der</strong>zeitigenZeitpunkt aktuelle Datenbasis.Neben den einzuhaltenden Monatsmittelwerten muss zudem auch ein möglichst großer Fundusan gemessenen Stundenwerten, aus denen in <strong>der</strong> Folge Testreferenzjahre zusammengesetztwerden, bereitgestellt werden. Im vorliegenden Fall steht als Basisdatensatz ein Paketvon an <strong>der</strong> Station Wien, Hohe Warte, gemessenen Stundenwerten aus dem Zeitintervallzwischen 1. Januar 1951 und 31. Dezember 2009 zur Verfügung.Zur Erzeugung <strong>der</strong> halbsynthetischen Klimadatensätze wird in einem ersten Schritt durchAneinan<strong>der</strong>stückeln von aus dem Basisdatensatz ausgesuchten Monaten spezieller Jahre,die Monatsmittelwerte bzw. Monatssummen liefern, die den vorgegebenen Werten möglichstnahe kommen, ein Testreferenzjahr erzeugt. Natürlich wird bei jedem Monat für alle Datenartendas gleiche Jahr ausgewählt, sodass die Korrelation zwischen den Messwerten strengerhalten bleibt.Neben den Monatsmittelwerten können zur Auswahl <strong>der</strong> Monate für den Zusammenbau zumTestreferenzjahr auch Vorgaben in Hinblick auf die statistischen Verteilungen berücksichtigtwerden. Vorgegeben werden hierbei monatlich die Summenhäufigkeitskurven, die vom betrachtetenmeteorologischen Element für den langjährigen Schnitt vorliegen. Natürlich kannnicht erwartet werden, dass ein für das Testreferenzjahr ausgewählter Monat genau die vorgegebeneSummenhäufigkeitsverteilung aufweist. Daher wird aus den in Frage kommenden54


Monaten gemäß EN ISO 15927-4 jener Monat ausgewählt, <strong>der</strong> <strong>der</strong> vorgegebenen Verteilungam ehesten entspricht.Im vorliegenden Datensatz wurde eine Summenhäufigkeitsverteilung nur für die Tagesmittelwerte<strong>der</strong> Außenlufttemperatur vorgegeben. Diese monatlichen Verteilungen und dielangjährigen Monatsmittelwerte wurden unter Zugriff auf das Programmpaket OEKLIM[OEK10] ermittelt.Die Wahrscheinlichkeit, Monate zu finden, die zum einen die vorgegebenen Mittelwerte füralle in Betracht zu ziehende meteorologischen Größen gleich gut erfüllen und zum an<strong>der</strong>enauch den vorgegebenen statistischen Verteilungen sehr nahe kommen, liegt nahe bei null –eine für Testreferenzjahre gut bekannte Problematik.Daher wird in einem zweiten Schritt dieses Testreferenzjahr durch kleine Än<strong>der</strong>ungen an denStundenwerten aller in Betracht gezogenen meteorologischen Größen <strong>der</strong>art verän<strong>der</strong>t, dassdie vorgegebenen Monatsmittelwerte von je<strong>der</strong> Datenart möglichst genau eingehalten werdenund gleichzeitig die Korrelation zwischen den Werten verschiedener Datenarten erhaltenbleibt. Die als Ergebnis dieser Modifikation erhaltenen Datensätze werden „halbsynthetischeKlimadatensätze“ (HSKD) [Hei90] genannt.“5.6 Vorschlag für ein halbsynthetisches Klimamodell für EnergiebedarfsberechnungenEine Integration des Algorithmus aus [Hei90] in die Klimadatenbank des BMWJ ist sehr zuempfehlen. Damit wäre gewährleistet, dass es eindeutige Klimadaten für einen Standort inÖsterreich gibt bei denen die Mittelwerte dem langjährigen Durchschnitt entsprechen und dieKorrelation <strong>der</strong> Stundenwerte <strong>der</strong> einzelnen Klimakomponenten erhalten ist.55


6 Modifikation NutzungUm den Energiebedarf von Plusenergiegebäuden genauer zu ermitteln, bedarf es auch einerAdaptierung <strong>der</strong> Nutzung. Die inneren Lasten aus Personen und Geräten müssen stundenweiseeruiert werden, um genaue Ergebnisse zu erlangen. In den folgenden Kapiteln ist aneinzelnen Beispielen dargestellt, wie diese Ableitung erfolgen kann.6.1 Nutzung WohnenIn den jetzigen Energiebilanzen wird <strong>der</strong> Energiebedarf bzw. Betriebsstrombedarf BSB und<strong>der</strong> Beleuchtungsenergiebedarf BelEB <strong>der</strong> Nutzung mit einem spezifischen Wert <strong>der</strong> innerenLasten des Heiz- und Kühlfall eruiert. Es wird nicht berücksichtigt, wieviele Personen ineinem <strong>Haus</strong>halt leben bzw. ob diese Standard- o<strong>der</strong> effiziente Geräte bzw.Standardbeleuchtung o<strong>der</strong> optimierte Beleuchtung verwenden. Die Einsparung beieffizienten Geräten liegt bei bis zu 69 %. (Abbildung 10) Dies hat auch einen direktenEinfluss auf die Ermittlung <strong>der</strong> Heiz- bzw. Kühllast.6.1.1 <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf plus Beleuchtungsenergiebedarf im WohnbauAus einem aktuellen Evaluierungsprojekt eines Wiener Mehrfamilienhauses stellen sichfolgende Werte für den jährlichen Strombedarf aus <strong>Haus</strong>shaltsstrombedarf HHSB und <strong>der</strong>Beleuchtungsenergiebedarf BelEB dar:Abbildung 9: jährlicher Strombedarf bzw. <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf HHSB und <strong>der</strong> BeleuchtungsenergiebedarfBelEB in Abhängigkeit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Personen je <strong>Haus</strong>halt (Quelle: Morishita, Bednar, 2011, Evaluierungsprojekteines Wiener Mehrfamilienhauses, detaillierte Auswertung von 27 Wohneinheiten unter Ausschluss von 4Extremfällen: Veröffentlichung geplant)Aus diesen Werten kann <strong>der</strong> spezifische HHSB spez berechnet werden. Der Mittelwert für dasGebäude beträgt 22 kWh/(m².NF.a) bzw. 16 kWh/(m².BGF.a).(HHSB Sta,spez + BelEB Sta,spez)=16 kWh/(m².BGF.a) (15)HHSB Sta,spezBelEB Sta ; spezspezifischer <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf für Standardgeräte bezogen auf die BGF[kWh/(m².BGF.a]spezifischer Beleuchtungsenergiebedarf für Standardbeleuchtung bezogen aufdie BGF [kWh/(m².BGF.a]56


BGFBruttogrundfläche [m²]Abbildung 10: Analyse verschiedener <strong>Haus</strong>haltsgeräte hinsichtlich dem Einsparungseffekt (Quelle: [TOP12])Abbildung 11: Vergleich verschiedener Lampen hinsichtlich Lichtausbeute und Lebensdauer (Quelle: [ENE10])Aufgrund <strong>der</strong> Analyse in Abbildung 10 kann <strong>der</strong> Strombedarf, bei <strong>der</strong> Verwendung effizienterGeräte um 40 % gesenkt werden. Auch bei <strong>der</strong> Beleuchtung kann man von einer vierzigprozentigenEinsparung bei Verwendung effizienter Leuchtmittel ausgehen (siehe Abbildung 11bzw. Tabelle 37)(HHSB Sta,spez + BelEB Sta,spez)*0,6=(HHSB eff,spez + BelEB eff,spez)=9,6 kWh/(m².BGF.a) (16)HHSB eff,spezspezifischer <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf für effiziente Geräte bezogen auf die BGF[kWh/(m².BGF.a]57


BelEB Eff ; spezspezifischer Beleuchtungsenergiebedarf für effiziente Beleuchtung bezogenauf die BGF [kWh/(m².BGF.a]Um den Strombedarf auf Stundenwerte umzurechnen, wird das VDEW-Lastprofil H0 verwendet.(siehe 6.3)Für Lift und Beleuchtung <strong>der</strong> Stiegenhäuser ergeben sich 1,6 kWh/m²BGF.a zusätzlich.6.1.2 Innere lasten aus Personen im WohnbauDer Verlauf <strong>der</strong> Anwesenheit von Personen in Wohnbauten kann mit Hilfe von Befragungeno<strong>der</strong> Messungen erhoben werden. Beispielhaft ist in <strong>der</strong> folgenden Abbildung die mit Hilfevon Fragebögen erhobene Anwesenheit in einer Wohnhausanlage mit 45 retournierten Fragebögendargestellt.Abbildung 12: Anwesenheitsprofil <strong>der</strong> BewohnerInnen in einem Mehrfamilienhaus. (Quelle:Morishita, Bednar, 2011, Evaluierungsprojekt eines Wiener Mehrfamilienhauses; Veröffentlichunggeplant)Die Wohnnutzfläche pro Personen beträgt in dem untersuchten Objekt 31 m²/Person.58


6.2 Nutzung BüroAuch im Bürobau werden <strong>der</strong> Energiebedarf bzw. Betriebsstrombedarf BSB und <strong>der</strong>Beleuchtungsenergiebedarf BelEB <strong>der</strong> Nutzung mit einem spezifischen Wert <strong>der</strong> innerenLasten des Heiz- und Kühlfall eruiert. Es wird nicht berücksichtigt, wieviele Personen ineinem im Gebäude arbeiten bzw. ob diese Standard- o<strong>der</strong> effiziente Geräte bzw.Standardbeleuchtung o<strong>der</strong> optimierte Beleuchtung verwenden. Die Einsparung beieffizienten Geräten liegt bei ca. zu 63 %. (Abbildung 13) Dies hat auch einen direktenEinfluss auf die Ermittlung <strong>der</strong> Heiz- bzw. Kühllast. Im Gegensatz zum Wohnbau wird indiesem Kapitel nur <strong>der</strong> BSB erläutert, da <strong>der</strong> BelEB in Kapitel 9.2.2 dargestellt wird.6.2.1 Betriebsstrombedarf im BürobauBei einem Monitoring eines Amtsgebäudes wurde ein spezifischer Betriebsstrombedarf vonca. 40 kWh/(m².BGF.a) festgestellt. [KOR11] [LEE11]In [REI11] wurde ein primärenergetischer Betriebsstrombedarf, mit einem Primärenergiefaktorfür Strom von 3,5 kWh/kWh, von 179 kWh/(m².BGF.a) ermittelt. Daraus resultiert einBSB spezvon circa 51 kWh/(m².BGF.a). Da es sich bei dem ersten Objekt um ein Amtsgebäudehandelt und in diesem die Betriebszeiten unter an<strong>der</strong>en Büronutzungen liegen [PRÖ09],wird <strong>der</strong>BSB spezmit 50 kWh/(m².BGF.a) für Bürobauten festgelegt.BSBSta ; spez 50 kWh / ( m². BGF . a)(17)BSB Sta ; spezspezifischer Betriebsstrombedarf für Standardgeräte bezogen auf die BGF[kWh/(m².BGF.a]Eine Analyse aller wichtigen Komponenten im Bürobau hat ergeben, dass das Einsparpotentialbei Bürogeräten plus Beleuchtung bis zu 63 % beträgt. (Abbildung 13) Werden nur dieGeräte, ohne Beleuchtung, betrachtet, so ergibt sich hier ein Einsparungspotential von circa60 %. Auch in [REI11] ergab sich eine ähnliche Einsparung gegenüber Standardgeräten.Abbildung 13: Analyse aller Komponenten im Bürobau plus Beleuchtung. Quelle:[SCH13]59


Abbildung 14: Vergleich Primärenergiebedarf Referenzobjekt – PEB Passivhausstandard Effiziente Geräte Quelle:[REI11]BSB *0,4 BSB 20 kWh / ( m². BGF. a)Sta; spezEff ; spez(18)BSB Eff ; spezspezifischer Betriebsstrombedarf für effiziente Geräte bezogen auf die BGF[kWh/(m².BGF.a]Um den Strombedarf auf Stundenwerte umzurechnen, wird das VDEW-Lastprofil G1 verwendet.(siehe 6.3)6.2.2 Innere Lasten aus Personen im BürobauDie inneren Lasten aus Personen errechnen sich über Anwesenheitswahrscheinlichkeiten. In<strong>der</strong> Arbeit [PRÖ09] wurden fünf verschiedene Bürobauten hinsichtlich Anwesenheitswahrscheinlichkeituntersucht. Diese Profile waren Grundlage für die Überlegungen in diesemKapitel. Wichtig ist es, ungefähr die Anzahl <strong>der</strong> zukünftigen Nutzer plus die Standardbetriebszeitenzu kennen. Sind keine Daten über die zukünftige Nutzung bekannt, so kann vereinfachtdie Beispielkurve (siehe. Abbildung 15) verwendet werden.60


Abbildung 15: Anwesenheitswahrscheinlichkeit eines typischen Bürobaues Quelle: [PRÖ09]Mit diesen Daten werden mit Hilfe von Zufallszahlen stündlich die anwesenden Personen,und daraus resultierend, die inneren Lasten eruiert.Eine Person gibt im Sitzen durchschnittlich 80 W sensible Wärme ab. Es wird zwischen Konvektionund Strahlung unterschieden. Der konvektive sowie <strong>der</strong> radiative Anteil beträgt je50 %.IL , Pers,iAnzahl Arbeitsplätze1 80W 0ZZ Pn, i ANW , i Pn1 n, i ANW , i(19) IL , Pers , iZ n , iP ANW , iWärmestrom zufolge Personen innerer Lasten in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde [W]Anzahl <strong>der</strong> Arbeitsplätze in <strong>der</strong> Zone [W]Anwesenheitswahrscheinlichkeit in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde [W] 0,5IL, Pers, rIL,Pers 0,5IL, Pers, cIL,Pers(20)(21) IL , Pers , r IL , Pers , cWärmestrom zufolge Personen innerer Lasten infolge Strahlung [W]Wärmestrom zufolge Personen innerer Lasten infolge Konvektion [W]Bei genauen Analysen steht außerdem die Möglichkeit offen den Betriebsstrombedarf nichtüber die Verbrauchsprofile, son<strong>der</strong>n auch über die Anwesenheitswahrscheinlichkeit und Anzahl<strong>der</strong> Personen zu errechnen. Dafür ist ein umfangreiches Wissen über Nutzerdaten plusAusstattung notwendig.6.3 Verbrauchsprofile elektrischUm den Jahresenergieverbrauch stündlich zu ermitteln, wurde wie folgt vorgegangen. Fürdie Generierung <strong>der</strong> elektrischen Energie wurde stark auf die VDEW Lastprofile [SCH99]61


eingegangen. Bei <strong>der</strong> Erstellung können verschiedene Nutzergruppen definiert werden. Fürdie Nutzung Wohnen wird ein Betriebsstrombedarf und ein Beleuchtungsenergiebedarf vorgegeben.Für die Nutzung Büro wird nur <strong>der</strong> Betriebsstrombedarf vorgegeben, da <strong>der</strong> Beleuchtungsenergiebedarfnach 9.2.2 berechnet wird. Aufbauend auf dem Jahresenergieverbrauchwurde mittels Lastprofilen ein auf Stundenbasis aufgelöster Leistungswert ermittelt,einige Beispiele sind in <strong>der</strong> folgenden Abbildung dargestellt. Der Kurvenzug entspricht dabeidem gängig verwendeten Bundesverband <strong>der</strong> Energie- und Wasserwirtschaft (VDEW)- Verlauf.Es gibt eine Vielzahl von Profilen, eines für <strong>Haus</strong>halt H0, drei für Landwirtschaft L0- L2und die Bezeichnung G in <strong>der</strong> Profilbenennung kennzeichnet Gewerbeprofile, wovon insgesamtsieben unterschieden werden, nämlich G0-G6. Des Weiteren erfolgt eine Aufteilung aufdrei Jahreszeiten Sommer, Winter und Übergangszeit, wobei hier nur jeweils Sonntag undWerktag für die Übergangszeit dargestellt sind. G0 kennzeichnet Gewerbe allgemein undstellt den Mittelwert <strong>der</strong> Gesamtgruppe da. G1 ist speziell für Bereiche, die nur werktags von8h-18h besetzt sind z. B. Büros, Arztpraxen, usw. ausgelegt. Gegenüber G0 sind bei G1 <strong>der</strong>geringe Grundlastverbrauch außerhalb <strong>der</strong> Arbeitszeiten und die höhere Lastspitze erkennbar.Des Weiteren ist für das G1 Profil <strong>der</strong> geringe Verbrauch am Wochenende ersichtlich.Die Werte in den VDEW-Lastprofilen sind so normiert, dass sich ein Jahresenergieverbrauchvon 1000 kWh ergibt.Abbildung 16: VDEW-Lastprofile (H0, G0, G1) [SCH99]Auch bei den Geräten wird zwischen konvektivem und radiativem Wärmetransport unterschieden.Der konvektive Anteil beträgt hier 80 % und <strong>der</strong> radiative Anteil 20 %. BSB VDEWIL, Ger , i spez i(22)62


IL , Ger , iWärmestrom zufolge Geräte innerer Lasten in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde[W] 0, 2IL, Ger , rIL,Ger 0,8IL, Ger , cIL,Ger(23)(24) IL , Ger , r IL , Ger , cWärmestrom zufolge Personen innerer Lasten infolge Strahlung [W]Wärmestrom zufolge Personen innerer Lasten infolge Konvektion [W]Zusätzlich für den Wohnbau gilt: BelEB VDEWIL, Bel , i spez i(25) IL , Bel , iWärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde[W] 0,5IL, Bel , rIL,GerIL, Bel , c 0,5ILBel(26)(27) IL , Bel , r IL , Bel , cWärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten infolge Strahlung [W]Wärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten infolge Konvektion [W]63


7 Modifikation <strong>der</strong> Verschattungsfaktoren7.1 Berechnung <strong>der</strong> baulichen Verschattung nach verschiedenen VerfahrenAm Beispiel <strong>der</strong> Verschattung durch einen Horizont werden drei verschiedene Verfahren imHinblick auf ihre Tauglichkeit für die Verwendung in ÖNORM B 8110-1 Bbl. 1 untersucht: PHPP 2007 ISO/DIS 13790 (Draft 2005) DIN 18599-2:2007-02Betrachtet werden zunächst nur senkrechte Fenster mit Orientierung in den Haupthimmelsrichtungen.Die Tabelle auf <strong>der</strong> folgenden Seite zeigt die Ergebnisse. Dabei wird in ISO13790 und im PHPP die geografische Breite mit berücksichtigt, in <strong>der</strong> DIN 18599 ist sie festvorgegeben. Dargestellt sind zwei Beispiele für 45° und 55° geogr. Breite.In <strong>der</strong> Tabelle sind zum Teil gravierende Unterschiede in <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Verschattungzu erkennen. Über die Ursachen kann nur spekuliert werden, da dem Autor die Grundlagenfür die beiden Normen nicht vorliegen.Es scheint jedoch, als sei in den Faktoren <strong>der</strong> ISO 13790 eine starke Reflexion des verschattendenElements enthalten und/o<strong>der</strong> als sei die Verschattung <strong>der</strong> Diffusstrahlung nicht berücksichtigtworden; im PHPP wird das jeweils an<strong>der</strong>s gehandhabt. Dies würde die von <strong>der</strong>Süd- zur Nordorientierung stark anwachsenden Unterschiede erklären.Die Unterschiede zwischen PHPP und DIN 18599 sind weniger ausgeprägt, aber immernoch deutlich erkennbar. Sie sind möglicherweise auf unterschiedliche Annahmen zur Bodenalbedoo<strong>der</strong> zur Reflexion durch die verschattenden Elemente zurückzuführen.Anzumerken ist ferner, dass in beiden Normen ein Horizontwinkel oberhalb von 40°, wie manihn z. B. in innerstädtischen Lagen durchaus antreffen kann, nicht mehr betrachtet wird. ISO13790 lässt eine (vermutlich lineare) Interpolation zwischen den Werten zu (daher die Extrapolationin den Grafiken), in DIN 18599 hat <strong>der</strong> Autor keine Aussage hierzu gefunden.Die Interpolation zwischen verschiedenen Himmelsrichtungen erfolgt in ISO 13790 linearzwischen den Haupthimmelsrichtungen; angemessener ist jedoch eine Fourier-Interpolationwie im PHPP. In DIN 18599 werden acht Himmelsrichtungen und 5 Neigungen betrachtet,und es wird wie im PHPP zwischen Sommer- und Winterhalbjahr unterschieden.Vor diesem Hintergrund empfiehlt <strong>der</strong> Autor, die Algorithmen des PHPP zu verwenden, wiesie im PHPP selbst abgelesen werden können. Idealerweise sollten die Formeln gleich ineiner Form angegeben werden, die auch in an<strong>der</strong>en geografischen Regionen Europas angemesseneErgebnisse liefert. Die teils sehr komplexen Formeln könnten möglicherweiseauf Kosten <strong>der</strong> Genauigkeit noch etwas vereinfacht werden.64


45° Breite 13790 PHPP 18599S0 1.00 1.00 1.0010 0.97 0.95 0.9020 0.85 0.83 0.5830 0.62 0.65 0.3840 0.46 0.46 0.2850 0.46 0.2960 0.46 0.1770 0.46 0.11E/W0 1.00 1.00 1.0010 0.95 0.85 0.8320 0.82 0.73 0.5930 0.70 0.61 0.4940 0.61 0.50 0.4450 0.61 0.4060 0.61 0.3070 0.61 0.22N0 1.00 1.00 1.0010 1.00 0.86 0.9020 0.98 0.75 0.8030 0.94 0.65 0.7340 0.90 0.57 0.6750 0.90 0.4960 0.90 0.4370 0.90 0.3955° BreiteS0 1.00 1.00 1.0010 0.94 0.92 0.9020 0.68 0.71 0.5830 0.49 0.47 0.3840 0.40 0.26 0.2850 0.40 0.1460 0.40 0.0870 0.40 0.07E/WN0 1.00 1.00 1.0010 0.92 0.84 0.8320 0.75 0.71 0.5930 0.62 0.58 0.4940 0.56 0.47 0.4450 0.56 0.3760 0.56 0.2870 0.56 0.200 1.00 1.00 1.0010 0.99 0.86 0.9020 0.95 0.75 0.8030 0.92 0.65 0.7340 0.89 0.56 0.6750 0.89 0.4960 0.89 0.4270 0.89 0.3810.80.60.40.200 30 60 9010.80.60.40.200 30 60 9010.80.60.40.200 30 60 9010.80.60.40.200 30 60 9010.80.60.40.200 30 60 9010.80.60.40.200 30 60 9013790PHPP1859913790PHPP1859913790PHPP1859913790PHPP1859913790PHPP1859913790PHPP18599Abbildung 17: Vergleich verschiedener Methoden zur Berücksichtigung von Verschattung65


7.2 Festlegung <strong>der</strong> VerschattungsfaktorenAls Vorschlag für in <strong>der</strong> Norm zu verwendende Verschattungsfaktoren wurde am PHI aufGrundlage <strong>der</strong> PHPP-Algorithmen eine Tabelle ausgearbeitet, in <strong>der</strong> für Horizont, Laibungund Überstand jeweils Verschattungsfaktoren angegeben sind.Diese Verschattungsfaktoren beziehen sich auf eine geografische Breite von 48°N, also einefür Österreich repräsentative Lage. Sie sind, an<strong>der</strong>s als im PHPP, als Funktion des Horizont-,Laibungs- bzw. Überhangswinkels entsprechend ÖNORM B 8110-6 angegeben. DieDaten stehen für verschiedene Neigungen <strong>der</strong> Empfängerfläche zur Verfügung.Tabelle 25: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung einer Horizontüberhöhung für den Sommer- und denWinterfall in Abhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> EmpfängerflächeWinterPHPP,48 ° N SommerPHPP,48 ° N90° 90°Horizontwinkel N O/W S Horizontwinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.75 0.72 0.80 20 0.76 0.78 0.8840 0.57 0.50 0.40 40 0.60 0.58 0.7660 0.43 0.29 0.14 60 0.49 0.37 0.5780 0.38 0.18 0.08 80 0.45 0.21 0.2560° 60°Horizontwinkel N O/W S Horizontwinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.81 0.78 0.82 20 0.82 0.82 0.9040 0.66 0.59 0.45 40 0.69 0.66 0.7860 0.55 0.41 0.20 60 0.60 0.48 0.6180 0.49 0.29 0.14 80 0.56 0.32 0.2930° 30°Horizontwinkel N O/W S Horizontwinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.93 0.91 0.86 20 0.93 0.91 0.9240 0.86 0.79 0.56 40 0.88 0.82 0.8360 0.79 0.64 0.33 60 0.83 0.70 0.6980 0.73 0.51 0.26 80 0.78 0.53 0.370° 0°Horizontwinkel N O/W S Horizontwinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.99 0.97 0.88 20 0.99 0.95 0.9340 0.96 0.88 0.61 40 0.97 0.89 0.8560 0.91 0.76 0.39 60 0.95 0.81 0.7380 0.85 0.62 0.31 80 0.89 0.64 0.4166


Tabelle 26: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Fensterlaibung für den Sommer- und den Winterfallin Abhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> EmpfängerflächeWinterPHPP,48 ° N SommerPHPP,48 ° N90° 90°Laibungswinkel N O/W S Laibungswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.90 0.86 0.92 20 0.90 0.95 0.9040 0.79 0.71 0.83 40 0.80 0.88 0.7860 0.64 0.51 0.68 60 0.68 0.78 0.6280 0.42 0.23 0.34 80 0.51 0.50 0.3360° 60°Laibungswinkel N O/W S Laibungswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.89 0.84 0.91 20 0.91 0.94 0.9040 0.78 0.68 0.81 40 0.81 0.88 0.7960 0.63 0.48 0.66 60 0.68 0.77 0.6480 0.38 0.22 0.32 80 0.47 0.47 0.3430° 30°Laibungswinkel N O/W S Laibungswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.89 0.82 0.89 20 0.91 0.94 0.9140 0.76 0.64 0.77 40 0.82 0.87 0.8160 0.59 0.43 0.60 60 0.68 0.75 0.6680 0.31 0.19 0.29 80 0.39 0.42 0.350° 0°Laibungswinkel N O/W S Laibungswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.88 0.80 0.88 20 0.92 0.94 0.9240 0.75 0.61 0.75 40 0.82 0.86 0.8260 0.58 0.40 0.58 60 0.68 0.74 0.6880 0.28 0.18 0.28 80 0.35 0.39 0.3567


Tabelle 27: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung eines Überhangs für den Sommer- und den Winterfall inAbhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> EmpfängerflächeWinterPHPP,48 ° N SommerPHPP,48 ° N90° 90°Überhangswinkel N O/W S Überhangswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.90 0.90 0.95 20 0.96 0.95 0.8740 0.79 0.79 0.88 40 0.83 0.80 0.5860 0.64 0.63 0.77 60 0.64 0.57 0.3080 0.36 0.28 0.43 80 0.42 0.27 0.1760° 60°Überhangswinkel N O/W S Überhangswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.88 0.91 0.95 20 0.95 0.95 0.9040 0.76 0.81 0.89 40 0.84 0.82 0.6760 0.59 0.66 0.80 60 0.67 0.63 0.4680 0.33 0.36 0.52 80 0.42 0.35 0.3430° 30°Überhangswinkel N O/W S Überhangswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.84 0.93 0.96 20 0.94 0.95 0.9540 0.69 0.85 0.92 40 0.85 0.87 0.8660 0.50 0.73 0.86 60 0.71 0.75 0.7780 0.28 0.51 0.72 80 0.41 0.53 0.680° 0°Überhangswinkel N O/W S Überhangswinkel N O/W S0 1.00 1.00 1.00 0 1.00 1.00 1.0020 0.82 0.94 0.97 20 0.94 0.95 0.9840 0.65 0.87 0.94 40 0.86 0.89 0.9660 0.46 0.77 0.89 60 0.74 0.81 0.9380 0.26 0.59 0.81 80 0.41 0.62 0.85Für die Anwendung nach Norm sind Zwischenwerte <strong>der</strong> Einfachheit halber linear zu interpolieren.Anschließend sind die einzelnen Verschattungsfaktoren für Horizont, Laibung undÜberstand miteinan<strong>der</strong> zu multiplizieren. Es wird im hier vorgeschlagenen Rechenverfahrenalso nicht das Minimum <strong>der</strong> Verschattungsfaktoren verwendet.7.3 DiskussionDie Verschattungsfaktoren sind relativ grob aufgelöst, um die Tabellen übersichtlich zu halten.Die Verschattungswinkel wachsen in Schritten von 20° an, und die Verschattungsfaktorenstehen lediglich für die Haupthimmelsrichtungen zur Verfügung. Angesichts des einfachenInterpolationsverfahrens und <strong>der</strong> unten genannten Einschränkungen <strong>der</strong> Genauigkeitwird diese Auflösung für die Anwendung in einem Nachweis-Verfahren als ausreichend er-68


achtet. Für Planungszwecke ist dagegen eine genauere Berechnung und Interpolation problemlosmöglich und daher vorzuziehen.Tatsächlich gibt es in gewissem Umfang Wechselwirkungen zwischen den verschattendenElementen, so ist etwa die prozentuale Reduktion <strong>der</strong> Strahlung durch den Überhang umsogrößer, je stärker das Gebäude bereits durch den Horizont verschattet ist. Es hat sich jedochin <strong>der</strong> Vergangenheit gezeigt, dass eine Multiplikation <strong>der</strong> einzelnen Verschattungsfaktoreneine praktikable, einfach handhabbare Lösung mit relativ guter Genauigkeit darstellt.Bei sehr starken Verschattungen hängen die Verschattungsfaktoren zusätzlich stark von <strong>der</strong>Bestrahlung und Reflexivität <strong>der</strong> verschattenden Elemente (Verschattung durch einen Baumo<strong>der</strong> durch eine spiegelnde Gebäudefassade) und von ihrer genauen Form (Überhang fensterbreito<strong>der</strong> unendlich breit etc.) sowie von <strong>der</strong> Wechselwirkung zwischen den verschattendenElementen ab. Diese Einflüsse können sich in <strong>der</strong> realen Umgebung sehr unterschiedlichdarstellen. Ein verspiegeltes Hochhaus auf <strong>der</strong> Nordseite eines Gebäudes kann beispielsweisedie Strahlung auf die Nordfassade gegenüber dem unverschatteten Fall sogarerhöhen. Eine genauere Berücksichtigung solcher Einflüsse ist mit vertretbarem Aufwandnicht möglich, da <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> zur Berücksichtigung von Mehrfachreflexionen ein geometrischesModell <strong>der</strong> Umgebung einschließlich <strong>der</strong> jeweiligen Reflexivitäten erstellen müsste. Eswird jedoch empfohlen, in <strong>der</strong> Norm genauere Ermittlungen <strong>der</strong> Verschattungsfaktoren aufGrundlage von stundenweisen Berechnungen und/o<strong>der</strong> detaillierten geometrischen Modellenbzw. genauere Interpolationen zuzulassen.69


8 Modifikation <strong>der</strong> Auslegungsberechnungen für Niedrigstenergiegebäude8.1 EinleitungDie Methoden für die Auslegung von Gebäuden in Österreich stammen teilweise aus Zeiten,in den <strong>der</strong> Energieverbrauch um eine Vielfaches höher war, als dies bei mo<strong>der</strong>nen Niedrigstenergiegebäuden<strong>der</strong> Fall ist. In den letzten Jahren haben sich die Anfor<strong>der</strong>ungen an dieEnergieeffizienz von Gebäuden drastisch verschärft. Mit dem reduzierten Energieverbrauchist die Notwendigkeit <strong>der</strong> Genauigkeit <strong>der</strong> Auslegungsberechnungen stark gestiegen.Grundsätzlich wird mit den Berechnungsverfahren für die Auslegung von Gebäuden versuchtphysikalische Vorgänge bis zu einem gewissen Genauigkeitsgrad abzubilden. Da jedes Berechnungsverfahrennur eine Annäherung an die Realität ist, sind geringfügige Ungenauigkeitenals akzeptabel einzustufen. Zur Entstehungszeit <strong>der</strong> Auslegungsmethoden wirktensich Berechnungsungenauigkeiten, aufgrund des generell hohen Energieverbrauchs, relativgesehen nicht stark aus. Die Anfor<strong>der</strong>ung an die Genauigkeit <strong>der</strong> Rechenmethoden spieltedaher keine entscheidende Rolle. Bei Gebäuden mit einem sehr geringen Energieverbrauchwirkt sich <strong>der</strong>selbe absolute Fehler jedoch entscheidend auf die Berechnungsgenauigkeitaus. Es ergibt sich somit die Notwendigkeit einer Anpassung <strong>der</strong> Auslegungsberechnungenan die heutigen Gegebenheiten. Grundsätzlich führen die bestehenden Rechenmethodenmeist zu einer Überdimensionierung <strong>der</strong> haustechnischen Anlage. Ziel ist daher die Entwicklungeines Verfahrens, das die physikalischen Gegebenheiten genauer abbildet, als die bestehendenBerechnungsmethoden. Die erhöhte Genauigkeit <strong>der</strong> Auslegungsberechnungenführen in weiterer Folge zu einer Verbesserung <strong>der</strong> Effizienz <strong>der</strong> gebäudetechnischen Anlagen.Grundlage für die Verwendung eines realitätsnahen Rechenverfahrens ist eine ausreichendgenaue Berücksichtigung <strong>der</strong> benötigten Randbedingungen. Für die in diesem Forschungsprojektentwickelten Modelle stellen die Außentemperatur und die solare Einstrahlung, nebenden inneren Lasten, die wichtigsten Randbedingungen dar. In <strong>der</strong> bisherigen Normung wurdenhier teilweise erhebliche Vereinfachungen getroffen. Dieser Umstand stellte in <strong>der</strong> Vergangenheit,aufgrund <strong>der</strong> geringen thermischen Qualität <strong>der</strong> Gebäudehüllen, meist kein allzugroßes Problem dar. Den Randbedingungen für die Auslegungsberechnungen kam jedochdurch den Bau von Niedrigstenergiegebäuden in den letzten Jahren immer größere Bedeutungzu.70


8.2 Grundlagen8.2.1 Berechnung <strong>der</strong> HeizlastMit <strong>der</strong> Heizlastberechnung wird die Leistung ermittelt, die benötigt wird, um einen Raumbzw. ein Gebäude unter Auslegungszuständen auf einem bestimmten Temperaturniveauhalten zu können. Auf Basis <strong>der</strong> berechneten Heizlast werden die Wärmebereitstellungs- undWärmeabgabesysteme ausgelegt.Berechnung nach ÖNORM H 7500 [ONO06] bzw. ÖNORM EN 12831 [ONO03].Normativ ist die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast ist in <strong>der</strong> ÖNORM EN 12831 bzw. ÖNORM H 7500festgehalten.Randbedingungen:Die Norm-Heizlast lt. ÖNORM H 7500 wird für eine definierte Norm-Außentemperatur undeine definierte Norm-Innentemperatur ermittelt. Die Norm-Außentemperatur ist dabei definiertals das tiefste Zweitagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur, das in 20 Jahren 10 Mal erreichtbzw. unterschritten wird. Für die Norm-Innentemperatur sind in [ONO06] unterschiedlicheWerte für unterschiedliche Nutzungen angegeben. Für Wohn- und Schlafräume bzw. für Büroräumeist eine Norm-Innentemperatur von 20 °C angegeben.In <strong>der</strong> ÖNORM H 7500 werden we<strong>der</strong> die solare Einstrahlung noch die inneren Lasten berücksichtigt.Methodik <strong>der</strong> Berechnung:Die Ermittlung <strong>der</strong> Heizlast erfolgt nach einem stationären Berechnungsverfahren. Die Norm-Wärmeverluste werden aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Norm-Transmissionswärmeverluste und <strong>der</strong>Norm-Lüftungswärmeverluste gebildet. Für Räume mit unterbrochenem Heizbetrieb sieht dieÖNORM H 7500 für die Ermittlung <strong>der</strong> Heizlast außerdem eine sog. „Aufheizleistung“ vor.Diese zusätzliche Heizleistung kann in <strong>der</strong> Berechnung nach Absprache mit dem Bauherrnangesetzt werden. i T , i V , i(28) i T , i V , iWWWGesamt-NormwärmeverlustNorm-TransmissionswärmeverlustNorm-LüftungswärmeverlustDie Norm-Transmissionsverluste werden nach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet: ( H H H H ) ( )T , i T , ie T , iue T , ig T , ij int, i e(29) T , iH T , ieWW/KNorm-TransmissionswärmeverlustNorm-Transmissionswärmeverlust-Koeffizient zwischen beheiztem71


H T , iueH T , igH T , ij int,i eRaum und <strong>der</strong> AußenluftW/K Norm-Transmissionswärmeverlust-Koeffizient zwischen beheiztemRaum und <strong>der</strong> Außenluft über einen unbeheizten RaumW/K Norm-Transmissionswärmeverlust-Koeffizient zwischen beheiztemRaum und dem ErdreichW/K Norm-Transmissionswärmeverlust-Koeffizient zwischen beheiztemRaum und einem Raum mit an<strong>der</strong>em Temperaturniveau°C Norm-Innentemperatur°C Norm-AußentemperaturDie direkten Verluste des Raumes an die Außenluft werden mit folgen<strong>der</strong> Gleichung berücksichtigt:H A U e l eT , ie k k k k i i i i(30)H T , iekAU ke k il ie iW/K Norm-Transmissionswärmeverlust-Koeffizient zwischen beheiztemRaum und <strong>der</strong> Außenluftm² Fläche eines Bauteils kW/m²K Wärmedurchgangskoeffizient eines Bauteils k- witterungsbedingter KorrekturfaktorW/mK linearer Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke im Länge <strong>der</strong> linearen Wärmebrücke i- witterungsbedingter KorrekturfaktorDie witterungsbedingten Korrekturfaktoren können gemäß ÖNORM H 7500 mit 1,0 angenommenwerden. Die Wärmebrücken können nach ÖNORM H 7500 auch über einen pauschalenWärmebrückenzuschlag von 0,1 W/m²K (ohne bauseitige Berücksichtigung vonWärmebrücken) bzw. 0,05 W/m²K (bei bauseitiger Berücksichtigung von Wärmebrücken)abgeschätzt werden.Für die Ermittlung des Wärmeverlustkoeffizienten durch unbeheizte Nachbarräume werdendie witterungsbedingten Korrekturfaktoren durch einen Temperaturreduktionsfaktor ersetzt.Dieser kann nach ÖNORM EN 12831 entsprechend dem nachfolgenden Zusammenhangberechnet werden (in ÖNORM H 7500 sind Werte für die Temperaturen in unbeheiztenNachbarräumen gegeben):buint, iint, iue(31)b u int,i- Temperatur-Reduktionsfaktor für den Wärmeverlust zwischen einembeheizten Raum und einem unbeheizten Raum°C Norm-Innentemperatur72


u e°C Temperatur im unbeheizten Nachbarraum°C Norm-AußentemperaturDer Wärmeverlust zu beheizten Räumen, die auf einem an<strong>der</strong>en Temperaturniveau liegen,wird ebenfalls über einen Temperaturkorrekturfaktor abgeschätzt:fijint, ibeheizterNachbarraumint, ie(32)f ij beheizterNachbarraum int,i e- Temperatur-Reduktionsfaktor für den Wärmeverlust zwischen einembeheizten Raum und einem beheizten Raum auf an<strong>der</strong>emTemperaturniveau°C Temperatur des beheizten Nachbarraums°C Norm-Innentemperatur°C Norm-AußentemperaturDie Verluste zum Erdreich werden gemäß ÖNORM EN ISO 13370 [ONO08d] o<strong>der</strong> über einvereinfachtes Verfahren berechnet.Die Norm-Lüftungsverluste berechnen sich nach folgen<strong>der</strong> Formel: H ( )V , i V , i int, i e(33) V , iH V , i int,i eW Norm-LüftungswärmeverlusteW/K Norm-Lüftungswärmeverlust-Koeffizient°C Norm-Innentemperatur°C Norm-AußentemperaturDer Norm-Lüftungsverlust-Koeffizient berechnet sich dabei wie folgt:H V cV , i i p(34)H V , iV ic pW/Km³/skg/m³J/kgKNorm-Lüftungswärmeverlust-KoeffizientLüftungsvolumenstromDichte <strong>der</strong> Luftspezifische Wärmekapazität <strong>der</strong> LuftDer Zuluftvolumenstrom ergibt sich bei Räumen mit natürlicher Belüftung aus dem Maximumaus Infiltrationsvolumenstrom und hygienisch notwendigem Luftwechsel. In <strong>der</strong> ÖNORM H7500 sind Mindestluftwechselzahlen für verschiedene Nutzungen angegeben. Für denWohnraum wird z. B. eine Luftwechselzahl von 0,5 1/h angegeben.Der Infiltrationsvolumenstrom wird nach folgen<strong>der</strong> Formel berechnet:73


V 2 n e inf, i 50 i i(35)V inf,in50e i im³/h Infiltrationsvolumenstrom1/h Luftwechselrate bei einer Druckdifferenz von 50 Pa- Abschirmungskoeffizient- HöhenkorrekturfaktorWobei <strong>der</strong> Höhenkorrekturfaktor bei Gebäuden mit einem Raumhöhenmittel bis 10 m überdem Erdreich gemäß ÖNORM H 7500 mit 1,0 angenommen werden kann. Der Abschirmungskoeffizientnimmt je nach Abschirmungsklasse Werte zwischen 0 und 0,05 an.Bei Räumen mit mechanischer Belüftung wird <strong>der</strong> Zuluftvolumenstrom wie folgt berechnet:V V V f Vi inf, i su, i V , i mech,inf,i(36)V iinf,im³/hm³/hLüftungsvolumenstromInfiltrationsvolumenstromV V su,if V , imech ,inf, im³/h Zuluftvolumenstrom des Raumes- Temperaturreduktionsfaktor bei einer Temperaturerhöhung <strong>der</strong> Zuluftdurch z. B. eine WärmerückgewinnungfV , iint, i su , iint, iem³/h Überschuss des Abluftvolumenstroms des RaumesV , , ,Gemäß ÖNORM EN 12831 kann zusätzlich eine Aufheizleistung berücksichtigt werden. Diesewird mit einem Aufheizfaktor in Abhängigkeit <strong>der</strong> Innentemperaturabsenkung sowie <strong>der</strong>Gebäudemasse und <strong>der</strong> gewünschten Aufheizzeit berechnet.Die Norm-Heizlast ergibt sich somit zu:i T i V i RH i(37) i T , i V , i RH , iWWWWGesamt-NormwärmeverlustNorm-TransmissionswärmeverlustNorm-LüftungswärmeverlustAufheizleistung74


Berechnung <strong>der</strong> Heizlast von NiedrigstenergiegebäudenFür die Planung von Passivhäusern liefert die Methodik <strong>der</strong> Heizlastberechnung nachÖNORM EN ISO 12831 bzw. ÖNORM H 7500 unzureichend genaue Berechnungsergebnisse.Aufgrund <strong>der</strong> Vernachlässigung <strong>der</strong> inneren Lasten und <strong>der</strong> solaren Einstrahlung sind dieerrechneten Heizlasten zu hoch. Dies führt zu einer Überdimensionierung <strong>der</strong> Wärmeabgabe-und Wärmebereitstellungssysteme. Die Zuluftbeheizbarkeit von Passivhäusern kann beiwirtschaftlicher Dimensionierung <strong>der</strong> Bauteile in <strong>der</strong> Regel nicht nachgewiesen werden.Um eine realitätsnahe Heizleistung berechnen zu können, ist es notwendig, die inneren Lasten(Geräte und Personen) in die Bilanzierung aufzunehmen. Bei einer stationären Berechnungkann die Leistung <strong>der</strong> Geräte und Personen über eine Einzahlangabe berücksichtigtwerden. Eine zeitlich verän<strong>der</strong>liche Leistung kann dabei nicht berücksichtigt werden.8.2.2 Nachweis <strong>der</strong> ZuluftbeheizbarkeitDie immer besser werdenden Gebäudehüllen ermöglichen eine Beheizung <strong>der</strong> Räume ausschließlichüber die Zuluft. Aufgrund <strong>der</strong> geringen Speicherkapazität von Luft kann die Zuluftbeheizbarkeitnur bei Gebäuden mit geringen Heizlasten sichergestellt werden. In <strong>der</strong>österreichischen Normung ist <strong>der</strong>zeit kein Nachweis über die Zuluftbeheizbarkeit von Gebäudendefiniert.8.2.3 Berechnung <strong>der</strong> KühllastMit <strong>der</strong> Kühllastberechnung wird jene zeitlich verän<strong>der</strong>liche Leistung ermittelt, die unter Auslegungsbedingungenbenötigt wird, um die operative Temperatur in Gebäuden unter einemdefinierten Maximalwert halten zu können. Die berechnete Kühllast ist die Grundlage für dieAuslegung <strong>der</strong> für die Kühlung <strong>der</strong> Räume benötigten haustechnischen Anlage.Berechnung nach ÖNORM EN 15255 [ONO07a]Die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast erfolgt in Österreich nach ÖNORM H 6040 [ONO12c] und wird<strong>der</strong>zeit überarbeitet. Diese Norm wird im November 2012 erscheinen. Grundlage für dieneue ÖNORM H 6040 stellt die ÖNORM EN 15255 [ONO07a] dar.In <strong>der</strong> ÖNORM EN 15255 [ONO07a] werden die Ein- und Ausgangsdaten für die Berechnung<strong>der</strong> wahrnehmbaren Kühllast festgelegt. Die Norm kann als Grundlage für die Berechnung<strong>der</strong> maximalen Kühllast und für die Bewertung des Temperaturprofils bei verringerterKühlkapazität <strong>der</strong> Kühlanlage herangezogen werden. Sie ermöglicht außerdem die Analysevon Teillastbetrieben für die Auslegung und Regelung <strong>der</strong> Anlage.Die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast nach ÖNORM EN 15255 [ONO07a] wird für einen einzelnenRaum durchgeführt. Dabei wird angenommen, dass die Lufttemperatur über den gesamtenRaum gleichförmig ist. Die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast basiert auf stundenbezogenen Eingangswerten.Sowohl die Außenlufttemperatur und die solare Einstrahlung, die inneren Lastendurch Personen, Geräte und Beleuchtung, als auch Abluft- und Zuluftwechselrate sindzeitlich variabel.75


Die ÖNORM EN 15255 schreibt keine spezifischen Verfahren für die Berechnung vor, siebeinhaltet jedoch ein Validierungsverfahren, anhand dessen die normgemäße Funktionsweiseeines Berechnungsverfahrens überprüft werden kann. Folgende Parameter werden indem Validierungsverfahren überprüft [ONO07a]:Wärmebilanz für die AußenoberflächeWärmeleitung durch die GebäudehülleEinfluss <strong>der</strong> thermischen Speicherkapazität des BauwerkesWärmebilanz für die InnenoberflächeWärmebilanz für die LuftLösungsverfahren für die WärmebilanzDie ÖNORM EN 15255 [ONO07a] beinhaltet eine Einstufung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren inverschiedene Klassen.Tabelle 28: Einstufung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren gemäß ÖNORM EN 15255 [ONO07a]Tabelle 29: Untereinstufung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren gemäß ÖNORM EN 15255 [ONO07a]Berechnung <strong>der</strong> Kühllast von NiedrigstenergiegebäudenIn <strong>der</strong> ÖNORM EN 15255 wird bereits ein Simulationsmodell für die Ermittlung <strong>der</strong> Kühllastvorgesehen. Die Berechnung erfolgt auf Stundenbasis, womit Lastgänge und Temperaturverläufein <strong>der</strong> Simulation abgebildet werden können. Auf Grundlage <strong>der</strong> ÖNORM EN 15255kann die Kühllast auch für Niedrigstenergiegebäude berechnet werden. In diesem Berichterfolgt die Definition <strong>der</strong> benötigten Randbedingungen für die Ermittlung <strong>der</strong> Kühllast, mitdem Ziel ein einheitliches Verfahren für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast bzw. den Nachweis <strong>der</strong>Zuluftbeheizbarkeit und <strong>der</strong> Kühllast bzw. den Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicherÜberwärmung zu schaffen.76


8.2.4 Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher ÜberwärmungWährend man im Winter Energie aufwenden muss, um die Temperatur innerhalb eines Gebäudesauf einem behaglichen Niveau halten zu können, muss im Sommer die Überwärmung<strong>der</strong> Räume begrenzt werden. Die sommerliche Überwärmung eines Gebäudes stelltgerade in Zeiten, in denen Niedrigstenergiegebäude immer öfter umgesetzt werden, einwichtiges Themengebiet im Hochbau dar. An<strong>der</strong>s als in Bürogebäuden, wo die Installationeiner Kühlanlage aufgrund des hohen Wärmeeintrags durch Personen und Geräte oft unumgänglichist, sollte in Wohngebäuden normalerweise darauf verzichtet werden.Wird die Gefahr von überhöhten Raumtemperaturen in einer frühen Planungsphase erkannt,gibt es verschiedene Möglichkeiten, <strong>der</strong> Überwärmung entgegenzuwirken. Die Raumtemperaturinnerhalb eines Gebäudes wird neben <strong>der</strong> Außentemperatur und <strong>der</strong> solaren Einstrahlungmaßgeblich von den Eigenschaften <strong>der</strong> Gebäudehülle und den inneren Lasten bestimmt.Bautechnische Mittel zur Begrenzung <strong>der</strong> Raumüberwärmung stellen die Orientierung,Größe und Qualität <strong>der</strong> strahlungsdurchlässigen Flächen, die speicherwirksame Masse<strong>der</strong> raumumschließenden Bauteile, die Raumlüftung und <strong>der</strong> Sonnenschutz dar.Berechnung nach ÖNORM B 8110-3 bzw. ÖNORM EN ISO 13791Die ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] trägt den Titel „Wärmeschutz im Hochbau – Vermeidungsommerlicher Überwärmung“ und ist in Österreich das maßgebende Normenwerk im Zusammenhangmit <strong>der</strong> sommerlichen Überwärmung von Gebäuden.Der Anwendungsbereich <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] beschränkt sich auf Gebäudeo<strong>der</strong> Räume, die dem dauernden o<strong>der</strong> vorübergehenden Aufenthalt von Menschen dienenund über keine mechanische Kühlung verfügen.Normative GrenztemperaturenDie ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] betrachtet die sommerliche Überwärmung eines Raumesals vermieden, wenn die operative Temperatur die Grenzwerte von +27 °C unter Tags und+25 °C in <strong>der</strong> Nacht nicht überschreitet. Um nachzuweisen, dass diese Grenztemperaturennicht überschritten werden, stellt die Norm zwei verschiedene Verfahren zur Verfügung:Nachweis über den Tagesverlauf <strong>der</strong> operativen TemperaturNachweis über die mindesterfor<strong>der</strong>liche speicherwirksame Masse (vereinfachtes Verfahren)Gemäß [ONO12a] ist die Vermeidung <strong>der</strong> sommerlichen Überwärmung grundsätzlich überden Tagesverlauf <strong>der</strong> operativen Temperatur nachzuweisen. Bei Wohngebäuden darf jedochunter folgenden Voraussetzungen das vereinfachte Verfahren angewandt werden: <strong>der</strong> Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperatur beträgt maximal 23 °Csämtliche Fenster können nachts offen gehalten werden77


Nachweis über den Tagesverlauf <strong>der</strong> operativen TemperaturDer Nachweis <strong>der</strong> Unterschreitung <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten maximalen Temperaturen kann lautÖNORM B 8110-3 [ONO12a] über die Berechnung des Tagesganges <strong>der</strong> operativen Temperaturenmithilfe eines Rechenprogrammes erfolgen, solange das verwendete Programm denAnfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ÖNORM EN ISO 13791 [ONO12b] entspricht.Die ÖNORM EN ISO 13791 schreibt keine spezifischen Techniken für die Berechnung vor,sie beinhaltet jedoch ein Validierungsverfahren, anhand dessen die normgemäße Funktionsweiseeines Berechnungsverfahrens überprüft werden kann.Der für die Berechnung zu verwendende Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außenlufttemperatur wird nachÖNORM B 8110-5 [ONO11] ermittelt und entspricht jener Temperatur, die am jeweiligenStandort (im langjährigen Mittel) nicht öfter als 13 Tage pro Jahr überschritten wird. Um einenTagestemperaturverlauf zu erhalten, wird <strong>der</strong> Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außenlufttemperaturmit einer in ÖNORM B 8110-3 angegebenen Amplitude überlagert.In <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] ist die Nutzungsdauer eines Raumes nach <strong>der</strong> jeweiligenNutzungsart genau festgelegt. Für die Berechnung <strong>der</strong> operativen Temperatur spielendie Nutzungsart und die Nutzungsdauer eines Raumes eine gewichtige Rolle, da sie dasLüftungsverhalten bzw. den Wärmeeintrag durch Personen und Geräte bestimmen.Nachweis über die mindesterfor<strong>der</strong>liche speicherwirksame MasseWie oben beschrieben wird <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmungdurch die Berechnung des Tagesganges <strong>der</strong> operativen Temperatur erbracht. Die Norm gehtjedoch auch davon aus, dass die gefor<strong>der</strong>te Grenztemperatur unterschritten wird, wenn dieimmisionsflächenbezogene speicherwirksame Masse m w,I größer ist, als in Tabelle 30 angegeben.Die erfor<strong>der</strong>liche immisionsflächenbezogene speicherwirksame Masse ist dabei vondem immisionsflächenbezogenen stündlichen Luftvolumenstrom abhängig und muss für denkritischsten Einzelraum eines Gebäudes berechnet werden.78


Tabelle 30: Erfor<strong>der</strong>liche immisionsflächenbezogene speicherwirksame Masse m w,I,min in Abhängigkeit vom immisionsflächenbezogenenstündlichen Luftvolumenstrom V L,sImmisionsflächenbezogener stündlicherLuftvolumenstrom V L,s inm³/(h·m²)Immisionsflächenbezogene speicherwirksameMasse m w,I,min in kg/m²≥ 100 ≥ 200075 ≥ 400050 ≥ 8000immisionsflächenbezogene Luftvolumenströme von weniger als50 m³/(h·m²) sind grundsätzlich zu vermeidenImmisionsflächenbezogener stündlicher Luftvolumenstrom V L,sDer immisionsflächenbezogene stündliche Luftvolumenstrom V L,s wird nach folgen<strong>der</strong> Formelerrechnet:VL,snLVAI(38)V L , sm³/m²himmisionsflächenbezogener stündlicher Luftvolumenstromn LVA I1/h Luftwechselzahlm³ Volumen des Raumesm² Immisionsfläche <strong>der</strong> Fläche i des RaumesDie Immisionsfläche A I wird gemäß nachstehen<strong>der</strong> Formel berechnet:AI FSc Z on AAL fG Fc g(39)A IF ScZ onA ALf Gm² Immisionsfläche- Verschattungsfaktor für Umgebung, auskragende Bauteile- Orientierungs- und Neigungsfaktorm² Architekturlichte <strong>der</strong> verbauten Fenster- Glasflächenanteil79


F cg- Abmin<strong>der</strong>ungsfaktor für beweglichen Sonnenschutz- Gesamtenergie-DurchlassgradJe nach Orientierung und Neigung eines Gebäudes bzw. je nachdem, ob Abschattungseinrichtungenvorhanden sind o<strong>der</strong> nicht, gibt die ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] Werte für dieerfor<strong>der</strong>lichen Faktoren an.Immisionsflächenbezogene speicherwirksame MasseDie speicherwirksame Masse eines Raumes setzt sich aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> speicherwirksamenMassen aller raumabschließenden Bauteile und <strong>der</strong> speicherwirksamen Masse <strong>der</strong> Einrichtungsgegenständezusammen. Die speicherwirksame Masse <strong>der</strong> Bauteile wird dabeigemäß ÖNORM EN ISO 13786 ermittelt.Für den vereinfachten Nachweis laut Norm muss die speicherwirksame Masse auf die ImmisionsflächeA I bezogen werden.mw,Im mw, B w,EAI(40)m w , Im w , Bm w , Ekgkgkggesamte speicherwirksame Massespeicherwirksame Masse eines Bauteilsgesamte speicherwirksame Masse <strong>der</strong> EinrichtungA Im² ImmisionsflächeMit <strong>der</strong> so ermittelten immisionsflächenbezogenen speicherwirksamen Masse m w,I kann nunanhand von Tabelle 1 <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmung erbrachtwerden.Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmung für NiedrigstenergiegebäudeDie ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] bietet mit dem Nachweis über den Tagesverlauf <strong>der</strong> operativenTemperatur bereits ein genaues Berechnungsverfahren für die Auslegung von Gebäudenohne mechanische Kühlung. Der Nachweis über die Vermeidung sommerlicher Überwärmungkann auch für Niedrigstenergiegebäude erbracht werden.8.2.5 Umstieg von stationären Berechnungsmodellen auf dynamische SimulationsmodelleDie Anfor<strong>der</strong>ungen an die Energieeffizienz von Gebäuden sind in den vergangen Jahrenstark gestiegen. Aufgrund des immer geringer werdenden Heizwärmebedarfs von Gebäudenbekommen die Wärmebereitstellungs-, Wärmespeicher-, Wärmeverteil- und Wärmeabgabe-80


verluste immer größere Bedeutung. Der prozentuelle Anteil des Heiztechnikenergiebedarfsund des Kühltechnikenergiebedarfs an dem Endenergiebedarf von Gebäuden ist bei mo<strong>der</strong>nenNiedrigstenergiegebäuden meist höher als <strong>der</strong> Heizwärme- bzw. Kühlbedarf. Um denEnergiebedarf von Niedrigstenergiegebäuden weiter reduzieren zu können, bedarf es einerexakten Anpassung <strong>der</strong> gebäudetechnischen Anlage an die jeweiligen bauphysikalischenGegebenheiten. Die in diesem Kapitel behandelte Modifikation <strong>der</strong> Auslegungsberechnungensoll eine genaue Dimensionierung <strong>der</strong> haustechnischen Anlage ermöglichen.Ziel <strong>der</strong> Modifikation <strong>der</strong> Auslegungsberechnungen ist die möglichst exakte Abbildung desrealen Gebäudeverhaltens unter gezielt ausgewählten Randbedingungen. Dies kann z. B.mit einer dynamischen Raumsimulation erreicht werden. In Simulationsprogrammen könnenTagesverläufe <strong>der</strong> Außenlufttemperatur, <strong>der</strong> solaren Einstrahlung, <strong>der</strong> inneren Lasten durchPersonen und Geräte usw. hinterlegt werden. Die Berücksichtigung <strong>der</strong> Speicherkapazitätvon Bauteilen ermöglicht die Nachbildung <strong>der</strong> thermischen Trägheit des Systems. Die Simulationführt somit zu einer realitätsnahen Abbildung des Raumverhaltens und ist daher für dieBeantwortung von Fragestellungen mit erhöhter Anfor<strong>der</strong>ung an die Genauigkeit <strong>der</strong> Ergebnisseanwendbar.Die Auslegung von Gebäuden mithilfe <strong>der</strong> dynamischen Raumsimulation ist zeitlich aufwendigerals die Auslegung mit stationären Berechnungsmodellen. Grund dafür ist einerseits<strong>der</strong> erhöhte Aufwand für die Definition <strong>der</strong> Randbedingungen, an<strong>der</strong>erseits nimmt <strong>der</strong> eigentlicheRechenvorgang (Simulation) wesentlich mehr Zeit in Anspruch, als dies bei stationärenModellen <strong>der</strong> Fall ist. Wie bei je<strong>der</strong> Berechnungsmethode muss <strong>der</strong> Benutzer von Auslegungsprogrammendie grundlegende Berechnungsmethodik bis ins Detail verstehen, umBerechnungsfehler vermeiden zu können. Die dynamische Raumsimulation ist hier wesentlichkomplexer und erfor<strong>der</strong>t ausgezeichnete Fachkenntnisse.81


8.3 Dynamisches Simulationsmodell8.3.1 RaumknotenmodellDas Raumkontenmodell für die Berechnung <strong>der</strong> Temperaturen in einem Raum kann wie folgtaufgebaut sein:Abbildung 18: Schema des RaumknotenmodellsDas in Abbildung 18 dargestellte Raumknotenmodell enthält nur einen Wand- und einenFensterbauteil. Das Modell kann jedoch um eine beliebige Anzahl von Knotenpunkten erweitertwerden. In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen Bestandteile des Modells beschrieben.Die Bestimmung <strong>der</strong> Kapazitäten <strong>der</strong> Wandknoten ist im folgenden Kapitel dargestellt.8.3.1 Wirksame thermische und hygrische Kapazität von BauteilenWenn in einem Raum die Temperatur ansteigt, wird von allen Bauteilen Wärme aufgenommen.Analog wird von den Oberflächen Feuchte aufgenommen, wenn <strong>der</strong> Wasserdampfpartialdruckim Raum größer als <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Oberfläche ist. Für den Fall, dass die Temperatur <strong>der</strong>Raumluft und <strong>der</strong> Oberfläche ähnlich ist, kann in guter Näherung für die Beschreibung <strong>der</strong>Feuchtetransport- und Speichervorgänge nicht nur <strong>der</strong> Gradient des Wasserdampfpartialdruckesson<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Gradient <strong>der</strong> absoluten Luftfeuchte verwendet werden. Dadurchergibt sich eine Analogie für die Berechnung <strong>der</strong> thermischen sowie <strong>der</strong> hygrischen Kapazität<strong>der</strong> Bauteile.82


Die flächenbezogene wirksame Wärmekapazität ist <strong>der</strong> Koeffizient, <strong>der</strong> die Amplitude <strong>der</strong>Temperaturschwingung mit <strong>der</strong> Amplitude des Wärmestroms verknüpft. Je größer die Periodendauerist (statt Tagesschwingungen, Wochenschwingungen o<strong>der</strong> Monatsschwingungen),desto größere Bereiche wirken an <strong>der</strong> Wärmespeicherung mit und die wirksame Wärmekapazitätwird größer. Die flächenbezogene wirksame Feuchtekapazität ist <strong>der</strong> Koeffizient, <strong>der</strong>die Amplitude <strong>der</strong> Feuchteschwingung mit <strong>der</strong> Amplitude des Feuchtestroms verknüpft. DieDefinition <strong>der</strong> Kapazität ergibt sich aus den folgenden Gleichungen.t pQ 2 Tˆ max( q(t),0 ) dt M 2 cˆ max( m(t),0 ) dt0mt p0(41)Ausgangspunkt <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Kapazität einer Schichtenfolge ist <strong>der</strong> Zusammenhangzwischen einer sinusförmigen Temperaturamplitude und <strong>der</strong> Wärmestromamplitude auf denbeiden Seiten einer Schichte.T aT bc ac bq alcrq bj adVzj bAbbildung 19: Modell einer Schicht mit den Amplituden <strong>der</strong> thermischen/hygrischen Größen Tˆ Z ˆb 11Z12 T a qˆ Z Z qˆ b 21 22 a cˆb W cˆ11W12 a ˆj W W ˆ j b 21 22 a (42)Zur Bestimmung <strong>der</strong> Elemente <strong>der</strong> Matrix wird die periodische Eindringtiefe benötigt. t P dV tP c m mdm(43)Die Elemente <strong>der</strong> Matrix ergeben sich durch folgende Gleichungen:11 22 Z Z cosh cos j sinh sin (44)Z12 sinh cos cosh sin j cosh sin sinh cos2 (45)83


Z21 sinh cos cosh sin j sinh cos cosh sin(46) W W cosh cos jsinh sin11 22 m m m m(47)W sinh cos cosh sin j cosh sin sinh cos m12 m m m m m m m m2 V(48)W sinh cos cosh sin j sinh cos cosh sin V21 m m m m m m m mm(49)Für einen Schichtenaufbau ergibt sich die Gesamtmatrize durch Multiplikation <strong>der</strong> Schichtmatrizen.Da <strong>der</strong> Wärmeübergang von <strong>der</strong> Raumluft an den Bauteil eine Schichte darstellt,die keine Wärmekapazität besitzt, wird für die Übergangsmatrizen folgen<strong>der</strong> Grenzwert benützt. Tˆ 1 R ˆb t T a qˆ 0 1 qˆ b a cˆˆb 1 Rcm a ˆj 0 1 ˆ j b a Rms d0(50)Damit ergibt sich für einen Schichtenaufbau zusammen mit den beiden Übergängen folgendeDarstellung:c Lc L1c 12 c 23 c 3Rc Rj LR mL dj L1 j 12j 23j 3R j RV1x1dxV22dxV33R mRAbbildung 20: Thermisches Modell mit n Schichten84


T LT l1 T 12 T 23 T 3RT Rq L q L1 q 12q 23q 3R q RR tL l1l l23c1c2c3r r r123R tRAbbildung 21: Hygrisches Modell mit n Schichten Tˆ RTˆ ZL 11Z12 TˆL ZR Z3 Z2 Z1 ZLqˆ ˆ ZRq L 21Z 22 qˆ L (51)cˆ R cˆ L W11 W12 cˆLWR W3 W2 W1 WLˆ j ˆ WˆRj L 21W 22 j L (52)Ermittlung <strong>der</strong> wirksamen Wärmekapazität für die Ermittlung des Ausnutzungsgrades vonGewinnen (ÖNORM EN ISO 13790) bzw. <strong>der</strong> wirksamen hygrischen KapazitätUm mit den obigen Formeln die flächenbezogene wirksame Wärmekapazität eines Bauteilsermitteln zu können, muss die Randbedingung auf <strong>der</strong> raumabgewandten Oberfläche festgelegtwerden. Für den Fall <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> wirksamen Wärmekapazität zur Bestimmungdes Heizwärme- und Kühlbedarfs wird festgelegt, dass an beiden Oberflächen dieselbeTemperaturamplitude existiert. Dies bedeutet, T L = T R und die Wärmekapazität kann mit folgen<strong>der</strong>Formel ermittelt werden. Die Übergangswi<strong>der</strong>stände werden in diesem Fall mitgerechnet.t Z 12 ZP 11R i 2 1 L 12Z Z Z .... Z Z Z(53)t W 1W W W .... W W WP 11R i 2 1 Lm2 W12(54)8.3.2 TemperaturenDer Außenlufttemperaturverlauf wird für den Winter- und Sommerfall in Kapitel 8.4 bzw. 8.7hergeleitet. In <strong>der</strong> Beschreibung des Raummodells wird die Außenlufttemperatur durchgän-85


gig mit e , airbenannt. Die Strahlungstemperatur des Himmels wird in Abhängigkeit <strong>der</strong> Lufttemperaturvereinfacht nach folgendem Zusammenhang berechnet: f ( ) (1 f ) e, rad sky e, air e, rad sky e,air(55) e , radf sky e , rad e , air°C Strahlungstemperatur des Himmels- Sichtfaktor zum HimmelK10 K°C AußenlufttemperaturDie mittlere Strahlungstemperatur in einem Raum wird nach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet:n n A A hi, surf , k k i, f f IL, r i,rk 1 f 1i,radn nAkk 1 k 1Af(56) i , rad i , surf , kA kA f i , f IL , rh i , r°C Strahlungstemperatur im Raum°C innere Oberflächentemperatur des Bauteils km² Fläche des Bauteils km² Fläche des Fensters°C Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> inneren Oberfläche <strong>der</strong>VerglasungW Wärmestrom zufolge Strahlung innerer LastenWm²/K Wärmeübergangskoeffizient für Strahlung an <strong>der</strong> InnenseiteDie mittlere Lufttemperatur in einem Raum wird durch folgende Differenzialgleichung ermittelt:i , air( t) ( t)tCEmitCE 38 1046, 7 ABoden[ONO12b]bzw. für die Lösung mit dem Zeitschrittverfahren: IL , c k , c f , c LW heat, c cool,ci, air i, air , i i, air , i1 tCE(57) i , air i , air , ii, air, i1KLufttemperatur im Raum°C mittlere Lufttemperatur im Raum zum Zeitpunkt i°C mittlere Lufttemperatur im Raum zum Zeitpunkt i-186


IL , c k , c f , c LW heat . c cool , cC EWWWWWWJ/KWärmestrom zufolge konvektiver Wärmeabgabe innererLastenWärmestrom zufolge konvektiver Wärmeabgabe innererLastenWärmestrom zufolge konvektiver Wärmeabgabe anFensterflächenWärmestrom durch LuftwechselWärmestrom zur konvektiven Kühlung (z.B. über dieLüftungsanlage)Wärmestrom zur konvektiven Heizung (z.B. über dieLüftungsanlage)wirksame Wärmespeicherkapazität <strong>der</strong> EinrichtungA Bodentm² Bodenfläche des RaumessZeitschrittweiteEs wird dabei angenommen, dass <strong>der</strong> Wärmeeintrag zufolge solarer Einstrahlung zu 10 %konvektiv und zu 90 % durch Strahlung erfolgt. Für die inneren Lasten aus Personen undGeräten werden <strong>der</strong> konvektive und <strong>der</strong> strahlende Anteil mit jeweils 50 % angenommen.Aus <strong>der</strong> Strahlungs- und Lufttemperatur kann die operative Temperatur in einem Raum wiefolgt angenähert werden:op i, air i,rad2(58) op°C operative Temperatur i , air i , rad°C mittlere Lufttemperatur im Raum°C mittlere Strahlungstemperatur im Raum8.3.3 Opake BauteileFür die Berechnung des Wärmestroms durch ein Bauteil wird an <strong>der</strong> Außenseite eine effektiveTemperatur verwendet. 1 I h e, eff , k e, air g , k sol r e, rad e,airhc h r(59) e , eff , k e , airh e , ch e , r°C effektive Temperatur an <strong>der</strong> Außenseite von Bauteilen°C AußenlufttemperaturW/m²K konvektiver Wärmeübergangskoeffizient an <strong>der</strong> AußenseiteW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für Strahlung an <strong>der</strong> Außenseite87


I g , kW/m²Globalstrahlung auf die Bauteiloberfläche k sol e , rad- Absorptionskoeffizient für Solarstrahlung°C Strahlungstemperatur des HimmelsFür die kurzweilige Einstrahlung ist für die Außenseite <strong>der</strong> opaken Außenbauteile ein <strong>der</strong>äußeren Oberfläche entsprechen<strong>der</strong> Absorptionsgrad für kurzweilige Strahlung anzusetzen.Ist <strong>der</strong> Absorptionsgrad nicht bekannt, kann <strong>der</strong> Wert 0,5 verwendet werden [ONO12a]. Fürden konvektiven Wärmeübergang an <strong>der</strong> Außenseite kann <strong>der</strong> Übergangskoeffizient mit 20W/m²K angesetzt werden. Der Übergangskoeffizient für Strahlung kann mit 5 W/m²K angenommenwerden.Das thermische Verhalten von opaken Bauteilen kann über ein Zwei-Kapazitäten-Modell angenähertwerden. Dieses liefert für die gegebene Problemstellung ausreichend genaue Ergebnisse.Soll eine wärmeabgebende Schicht in einem Bauteil berücksichtigt werden, so ist<strong>der</strong> Umstieg auf ein Modell mit einer höheren Anzahl von Kapazitäten empfehlenswert. Damitsteigen jedoch die benötigte Rechenleistung und die Berechnungsdauer. Im Folgendenwird daher das Zwei-Kapazitäten-Modell beschrieben.Die Speicherkapazität <strong>der</strong> Bauteile wird nach ÖNORM EN ISO 13786 [ONO07b] ermittelt. Daes sich um ein Zwei-Kapazitäten-Modell handelt, werden eine Wärmekapazität für die Innenoberflächeund eine Kapazität für die Außenoberfläche benötigt.In Abbildung 22 ist das verwendete Bauteilmodell schematisch dargestellt.h eC e , k1R kC i , kh i , r i , rad e , eff , kh i , c i , air e , surf , k i , surf , kAbbildung 22: Schema des Zwei-Kapazitäten-Modells für opake BauteileWärmetransport durch opake BauteileDer Wärmetransport durch opake Bauteile zufolge Transmission wird nach folgen<strong>der</strong> Gleichungberechnet: 1 U ( ) A T , k WB e, surf , k i, surf , k kRk(60) T , kR kU WBWm²K/WW/m²KWärmestrom zufolge Transmission durch den Bauteil kWärmedurchgangswi<strong>der</strong>stand des Bauteils kWärmebrückenzuschlag88


e , surf , k i , surf , kA k°C äußere Oberflächentemperatur des Bauteils k°C innere Oberflächentemperatur des Bauteils km² Fläche des Bauteils kDer Wärmeübergang an <strong>der</strong> Außenoberfläche eines opaken Bauteils wird nach folgen<strong>der</strong>Gleichung berechnet: mit (61)e, k he ( e, eff , ke, surf , k) Akhe he, c he,r e , kWWärmestrom zufolge Konvektion und Strahlungh eh e , ch e , r e , surf , k e , eff , kA kW/m²K gemeinsamer Wärmeübergangskoeffizient für Konvektion undStrahlungW/m²K konvektiver WärmeübergangskoeffizientW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für Strahlung°C äußere Oberflächentemperatur des Bauteils k°C effektive Temperatur an <strong>der</strong> Außenseite von Bauteilenm² Fläche des Bauteils kDer Wärmeübergang an <strong>der</strong> Innenoberfläche eines opaken Bauteils zufolge Konvektion wirdnach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet. h ( ) Ai, c, k i, c i, surf , k i,air k(62) i , c , kh i , c i , surf , k i , airA kW Wärmestrom zufolge Konvektion an <strong>der</strong> InnenseiteW/K Wärmeübergangskoeffizient für Konvektion an <strong>der</strong> Innenseite°C innere Oberflächentemperatur des Bauteils°C Lufttemperatur im Raumm² Fläche des Bauteils kDer konvektive Wärmeübergangskoeffizient ist von <strong>der</strong> Richtung des Wärmestroms abhängig.Verläuft <strong>der</strong> Wärmestrom horizontal, wird ein konvektiver Übergangskoeffizient von2,5 W/m²K angenommen. Für einen Wärmestrom von oben nach unten (abwärts) wird einÜbergangskoeffizient von 0,7 W/m²K angesetzt. Verläuft <strong>der</strong> Wärmestrom aufwärts, beträgt<strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient 5 W/m²K.Der Wärmeübergang an <strong>der</strong> Innenoberfläche eines opaken Bauteils zufolge Strahlung wirdnach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet: h ( ) Ai, r , k i, r i, surf , k i,rad k(63)89


i , r , kh i , r i , surf , k i , radA kW Wärmestrom zufolge Konvektion an <strong>der</strong> InnenseiteW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für Konvektion an <strong>der</strong> Innenseite°C innere Oberflächentemperatur des Bauteils°C Innenlufttemperaturm² Fläche des Bauteils kDer Wärmeübergangskoeffizient für Strahlung ist unabhängig von <strong>der</strong> Richtung des Wärmestromsund wird mit 5 W/m²K angesetzt.Für den Wärmeübergang an innenliegenden Bauteilen sind an beiden Oberflächen die Übergangskoeffizientenfür Innenoberflächen und anzusetzen.hi,ch i , rBerechnung <strong>der</strong> OberflächentemperaturenDie Oberflächentemperaturen <strong>der</strong> einzelnen Bauteile werden durch Lösung <strong>der</strong> folgendenDifferentialgleichung berechnet:surf , k( t) k( t)tCkmit C A(64)k k kDie Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Oberflächentemperaturen kann nach folgenden Gleichungen mit demZeitschrittverfahren berechnet werden:i, c i, r T , ki, surf , k i, surf , k , ii , surf , k , i1 tCi,kbzw. …für die Innenwandoberfläche (65)e T , k t…für die Außenwandoberfläche (66)e, surf , k e, surf , k , i e, surf , k , i1Ce,k i , surf , k e , surf , k i , surf , k , ii, surf , k , i1 e , surf , k , ie, surf , k , i1 i , c , k i , r , k T , k e , kKÄn<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> inneren OberflächentemperaturKÄn<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> äußeren Oberflächentemperatur°C Innenoberflächentemperatur zum Zeitpunkt i°C Innenoberflächentemperatur zum Zeitpunkt i-1°C Außenoberflächentemperatur zum Zeitpunkt i°C Außenoberflächentemperatur zum Zeitpunkt i-1W Wärmestrom zufolge Konvektion an <strong>der</strong> InnenoberflächeW Wärmestrom zufolge Strahlung an <strong>der</strong> InnenoberflächeW Wärmestrom zufolge TransmissionW Wärmestrom zufolge Konvektion und Strahlung an <strong>der</strong>Außenoberfläche90


C iC etJ/KJ/Ks8.3.4 Fensterwirksame Wärmespeicherkapazität an Innenseitewirksame Wärmespeicherkapazität an InnenseiteZeitschrittweiteDas Modell für den Wärmetransport durch die Fenster ist dem Modell für die opaken Bauteileähnlich. Aufgrund <strong>der</strong> geringen Masse <strong>der</strong> Verglasung kann jedoch vereinfachend auf dieBerücksichtigung <strong>der</strong> Wärmespeicherkapazität <strong>der</strong> Fenster verzichtet werden. Im Gegensatzzu den opaken Bauteilen muss bei transparenten Flächen <strong>der</strong> Wärmeeintrag durch solareEinstrahlung berücksichtigt werden.h e1R fh i , r i , rad e , eff , f i , eff , fI I Ig b d e , surf , f i , surf , fh i , c i , airAbbildung 23: Schema des FenstermodellsWärmetransport durch transparente BauteileDer Wärmestrom zufolge Transmission durch eine Verglasung wird wie folgt ermittelt: h ( ) Af , c i, c i, air i, surf , f f(67) f , c i , surf , f i , airh i , cA fW Wärmestrom durch Konvektion an <strong>der</strong> Innenoberfläche <strong>der</strong>Verglasung°C Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> inneren Oberfläche <strong>der</strong>Verglasung°C Lufttemperatur im RaumW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für Konvektionm² Fläche des FenstersDie Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> Innenseite einer Verglasung kann dabei nach folgen<strong>der</strong>Formel berechnet werden:1 1i, surf , f i , eff , f ( i , eff , fe, eff , f) R h hf i, r i,c(68) i , surf , f°C Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> inneren Oberfläche <strong>der</strong>Verglasung91


i , eff , f e , eff , fR f°C effektive Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> Innenoberfläche <strong>der</strong>Verglasung°C effektive Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> Außenoberfläche <strong>der</strong>Verglasungm²K/W Wärmedurchgangswi<strong>der</strong>stand durch das Fensterh i , rh i , cW/m²KW/m²KWärmeübergangskoeffizient für StrahlungWärmeübergangskoeffizient für KonvektionDie effektive Temperatur an <strong>der</strong> Innenseite einer Verglasung kann durch folgende Gleichungangenähert werden: h ( )i,ri, eff , f i, air i, rad i,airhi , r hi , c(69) i , eff , f i , airh i , rh i , c i , rad°C effektive Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> Innenoberfläche <strong>der</strong>Verglasung°C Lufttemperatur im RaumW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für StrahlungW/m²K Wärmeübergangskoeffizient für Konvektion°C Strahlungstemperatur im RaumDie effektive Temperatur an <strong>der</strong> Außenoberfläche von Verglasungen kann wie folgt berechnetwerden:0,84 5, 6 ( )e, eff , f e, air e, rad e,airh e(70) e , eff , f e , airh e e , rad°C effektive Oberflächentemperatur an <strong>der</strong> Außenoberfläche <strong>der</strong>Verglasung°C AußenlufttemperaturW/m²K gemeinsamer Wärmeübergangskoeffizient für Konvektion undStrahlung an <strong>der</strong> Außenseite des Fensters°C Strahlungstemperatur des HimmelsDer Wärmeeintrag durch solare Einstrahlung wird über folgenden Zusammenhang beschrieben:, ( I r ( ) I r ( )) A g F Fi sol b b d d g c Sc…mit Sonnenschutz bzw. Blendschutz (71)bzw.92


, ( I I ) A g F Fi sol b d g c Sc… ohne Sonnenschutz bzw. Blendschutz (72) i , solI bWW/m²Wärmeeintrag durch solare EinstrahlungDirektstrahlung an <strong>der</strong> Außenseite <strong>der</strong> VerglasungI dA ggF cF Scr ( ) brd( )W/m² Diffusstrahlung an <strong>der</strong> Außenseite <strong>der</strong> Verglasungm² Glasfläche- Gesamtenergiedurchlassgrad- Abmin<strong>der</strong>ungsfaktor des beweglichen Sonnenschutzes inKombination mit <strong>der</strong> Verglasung- Verschattungsfaktor für Umgebung, auskragende Bauteile,Laibungsrücksprung- winkelabhängiger Reduktionsfaktor für die Direktstrahlung- Reduktionsfaktor für die DirektstrahlungFür die Berechnung des Wärmeeintrags zufolge Strahlung wird das Modell aus <strong>der</strong> ÖNORMB 8110-3 [ONO12a] herangezogen. Dieses berücksichtigt die Abmin<strong>der</strong>ung des Strahlungstransmissionsgradesbei schräg einfallen<strong>der</strong> Sonnenstrahlung. Der Strahlungstransmissionsgradfür direkte Sonnenstrahlung von Verglasungen ist für einen Einfallswinkel <strong>der</strong> Strahlungnormal zur Scheibe definiert. Das Modell berücksichtigt einen Reduktionsfaktor in Abhängigkeitvom Einfallswinkel <strong>der</strong> solaren Einstrahlung. Die Abhängigkeit des Reduktionsfaktorsfür den Strahlungstransmissionsgrad rB ()gemäß folgen<strong>der</strong> Formel darstellen:lässt sich für die einfallende Direktstrahlunge( )r ( ) 1 (1 cos )b (0)e(73)r ( ) b ( ) e(0) e- Reduktionsfaktor für den Strahlungstransmissionsgrad beiDirektstrahlung- Transmissionsgrad in Abhängigkeit des Einfallwinkels- Transmissionsgrad bei senkrechter Einstrahlung auf dieVerglasung°/rad Einfallswinkel <strong>der</strong> Solarstrahlung auf die Verglasung- Exponent <strong>der</strong> Verglasung in Abhängigkeit <strong>der</strong> GlasartDurch den Exponenten wird die Reduktion des Strahlungstransmissionsgrades in Abhängigkeitvon <strong>der</strong> Verglasungsart bestimmt und kann aus dem winkelabhängigen g-Wert Angabenvon Herstellern abgeleitet werden. [ONO12a]Für die diffuse Einstrahlung kann <strong>der</strong> Abmin<strong>der</strong>ungsfaktor für den Strahlungstransmissionsgradr ( ) Dwie folgt ermittelt werden:93


d( ) ( 3)( 1) ( 2)(74)r ( ) b--Reduktionsfaktor für den Strahlungstransmissionsgrad beiDiffusstrahlungExponent <strong>der</strong> Verglasung in Abhängigkeit <strong>der</strong> GlasartEs ist zu beachten, dass die Abmin<strong>der</strong>ung des Energieeintrags bei verwendetem Sonneno<strong>der</strong>Blendschutz über die Reduktionsfaktoren nicht zu berücksichtigen ist.8.3.5 LuftwechselHinsichtlich des Luftwechsels muss in zwei Fälle unterschieden werden:hygienisch notwendiger Luftwechsel wird über eine mechanische Lüftungsanlage sichergestellthygienisch notwendiger Luftwechsel wird über Fensterlüftung sichergestelltDer Wärmeaustausch aufgrund des Luftwechsels zwischen Innen und Außen setzt sich ausfolgenden Anteilen zusammen: max( ; ) LW LW ,inf L W , hyg LW , fen…ohne mechanischer Lüftungsanlage (75)bzw. LW LW ,inf LW , mech LW , fen… mit mechanischer Lüftungsanlage (76) LW LW ,inf LW , hyg LW , fen LW , mechWWWWWWärmestrom zufolge LuftwechselWärmestrom zufolge InfiltrationsluftwechselWärmestrom zufolge hygienischem LuftwechselWärmestrom zufolge Luftwechsel über die FensterWärmestrom zufolge Luftwechsel über die mechanischeLüftungsanlageWärmeaustausch zufolge InfiltrationDie Höhe des anzusetzenden Infiltrationsvolumenstroms wird im Zuge <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong>Randbedingungen für die Auslegungsberechnungen festgelegt. In dem Simulationsmodellwird <strong>der</strong> Wärmeaustausch durch den Infiltrationsluftwechsel wie folgt berechnet: 0,34 V ( )LW ,inf inf e, air i,air(77) LW ,infV infWm³/hWärmestrom zufolge InfiltrationsluftwechselInfiltrationsvolumenstrom94


e , air i , air°C Außenlufttemperatur°C InnenlufttemperaturWärmeaustausch zufolge hygienischem LuftwechselDie Höhe des anzusetzenden hygienischen Luftwechsels wird im Zuge <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong>Randbedingungen für die Auslegungsberechnungen festgelegt. In dem Simulationsmodellwird <strong>der</strong> Wärmeaustausch durch den hygienischen Luftwechsel wie folgt berechnet: 0, 34 V ( )LW , hyg hyg e, air i,air(78) LW , hygWWärmestrom zufolge InfiltrationsluftwechselV hyg e , air i , airm³/h Volumenstrom zufolge hygienischem Luftwechsel°C Außenlufttemperatur°C InnenlufttemperaturWärmeaustausch zufolge FensterluftwechselDer Luftwechsel über geöffnete o<strong>der</strong> gekippte Fenster wird nach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet: 0,34 0,7 C A H ( )LW , fen ref e, air i, air e, air i,air(79) LW , fenC refAH e , air i , airW Wärmestrom zufolge Fensterluftwechsel- Austauschkoeffizientm² Fläche <strong>der</strong> LüftungsöffnungmHöhe <strong>der</strong> Lüftungsöffnung°C Außenlufttemperatur°C InnenlufttemperaturWärmeaustausch zufolge Luftwechsel über die mechanische LüftungsanlageDie Wärmeverluste bzw. die Wärmegewinne des Raumes durch den Luftwechsel über diemechanische Lüftungsanlage können nach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet werden: 0, 34 V ( )LW , mech mech zul i,air(80) LW , mechV mechWm³/hWärmestrom zufolge FensterluftwechselLuftvolumenstrom über die mechanische Lüftungsanlage95


zul i , air°C Zulufttemperatur°C Lufttemperatur im RaumEs ist darauf zu achten, dass die angesetzte Zulufttemperatur jener Lufttemperatur entspricht,die effektiv eingeblasen wird.Wird ein Wärmerückgewinnungssystem eingesetzt, kann die Lufttemperatur nach dem Wärmetauscher(in Abhängigkeit <strong>der</strong> Lage <strong>der</strong> Ventilatoren) durch folgende Gleichungen berechnetwerden:Zuluftventilator raumseitig, Abluftventilator raumseitig: ( ) 0, 34 0, 34S FP , zuSFP , abzul aul aul i , air WRGZuluftventilator raumseitig, Abluftventilator außenseitig: ( ) 0, 34S FP , zuzul au l aul i , a ir WRGZuluftventilator außenseitig, Abluftventilator raumseitig: ( ) 0, 34 0, 34 0, 34SFP , zu SFP , zu SFP , a bzul aul aul i , air WRGZuluftventilator außenseitig, Abluftventilator außenseitig: ( ) 0, 34 0, 34SFP , zuSFP , zuzul aul aul i , air WRG(81)(82)(83)(84) zul aul i , air SFP , zu SFP , ab WRG°C Temperatur <strong>der</strong> Zuluft°C Temperatur am Wärmetauschereintritt (z.B. Außenluft)°C Temperatur <strong>der</strong> RaumluftW/m³ spezifische Leistung des ZuluftventilatorsW/m³ spezifische Leistung des Abluftventilators- WärmerückgewinnungsgradWird eine Frostsicherung eingesetzt, um das Vereisen des Wärmetauschers zu verhin<strong>der</strong>n,ist als Temperatur am Wärmetauschereintritt die Temperatur nach <strong>der</strong> Frostsicherung einzusetzen.96


8.4 Definition <strong>der</strong> meteorologischen Randbedingungen - WinterfallFür die Planung <strong>der</strong> Wärmeabgabesysteme in einem Gebäude sind klimatische Auslegungszuständefestzulegen. Diese müssen so gewählt werden, dass eine ungewollte Absenkung<strong>der</strong> Temperatur innerhalb eines Raumes während einer Kälteperiode mit hoher Wahrscheinlichkeitausgeschlossen werden kann. In <strong>der</strong> bisherigen Normung wurde dies durch die Festlegungeiner Norm-Außentemperatur sichergestellt. Auf die Berücksichtigung <strong>der</strong> solarenEinstrahlung wurde in <strong>der</strong> bisherigen Normung zur Heizlastberechnung vollständig verzichtet.Es wurde somit indirekt davon ausgegangen, dass an Tagen, an denen die Normaußentemperaturvorliegt, keine solare Einstrahlung gemessen werden kann. Klimaaufzeichnungenzeigen jedoch einen Zusammenhang zwischen Temperatur und solarer Einstrahlung. ImSommer sind Temperaturspitzen immer gebunden an eine hohe solare Einstrahlung. Dasselbegilt für negative Temperaturspitzen im Winter. Die Untersuchung von Messdaten zeigt,dass extrem niedrige Temperaturen unter Tags immer zeitgleich mit einer erhöhten solarenEinstrahlung vorkommen.Abbildung 24: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong> Außenlufttemperatur fürverschiedene Standorte in Österreich, Datenquelle: IWEC Wetterdatensätze [ASH01]97


Abbildung 25: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong> Außenlufttemperatur mitKennzeichnung des Auslegungszustands laut bestehen<strong>der</strong> Normung für den Standort Wien (Winterfall)Datenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong> TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse aus den Jahren 2005,2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (Jan-Apr).Es ergeben sich somit zwei Klimaszenarien, die für die Auslegung <strong>der</strong> Wärmeabgabesystemevon Gebäuden maßgeblich sein können:Klimazustand 1: mäßig niedrige Temperaturen, bewölkter Himmel und dadurch keineo<strong>der</strong> zumindest sehr geringe solare EinstrahlungKlimazustand 2: extrem niedrige Außentemperaturen, klarer Himmel und dadurch eineerhöhte solare Einstrahlung.Die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast wird grundsätzlich für den Sonnenstand am 15. Jänner durchgeführt.Außentemperatur für die Berechnung <strong>der</strong> HeizlastDie Berechnung <strong>der</strong> Heizlast ist in <strong>der</strong> ÖNORM EN 12831 [ONO03] und in <strong>der</strong> ÖNORM H7500 [ONO06] normativ geregelt. Derzeit wird die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast für einen stationärenZustand durchgeführt. D. h. die Randbedingungen für die Berechnung bleiben zeitlichkonstant. Als Auslegungs-Außentemperatur wird die sogenannte Norm-Außentemperaturherangezogen. Die Norm-Außentemperatur ist das tiefste Zweitagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur,das in 20 Jahren 10-mal erreicht o<strong>der</strong> unterschritten wird. Für die Berechnung <strong>der</strong>Wärmeverluste an das Erdreich fließt das Jahresmittel <strong>der</strong> Außentemperatur in die Berechnungein. Vereinfachend darf hier auch ein konstanter Wert von 8 °C angenommen werden.98


Um <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung nach einem genaueren Berechnungsmodell nachzukommen, wird in diesemBericht die Einführung eines zeitlich verän<strong>der</strong>lichen Außentemperaturverlaufs für dieBerechnung <strong>der</strong> Heizlast vorgeschlagen. Der Außentemperaturverlauf muss die beidenmaßgeblichen Klimaszenarien berücksichtigen.Mit dem Klimazustand 1 werden bedeckte und mäßig kalte Wintertage berücksichtigt. AlsAußentemperatur wird für diesen Zustand <strong>der</strong> Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außenlufttemperatur herangezogen,<strong>der</strong> im langjährigen Mittel zumindest 130 Mal in 10 Jahren unterschritten wird.Diese Temperatur kann für jeden Standort Österreichs in Abhängigkeit <strong>der</strong> Seehöhe aus[BMW12] ermittelt werden. Um einen zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Außentemperatur generieren zukönnen, wird die Temperatur mit einer definierten Tagesschwingung überlagert. Diese kanndem halbsynthetischen Klimadatenmodell <strong>der</strong> ÖNORM 8110-5 [ONO11] entnommen werden.Mit dem Klimazustand 2 werden sehr kalte und klare Wintertage berücksichtigt. Als Außentemperaturwird für diesen Zustand jener Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperatur herangezogen,<strong>der</strong> im langjährigen Mittel zumindest 10 Mal in 10 Jahren unterschritten wird. DieserTagesmittelwert wird analog zum Klimazustand 1 mit einer sinusförmigen Tagesschwingung,<strong>der</strong>en Amplitude aus [ONO11] ermittelt wird, überlagert.Anmerkung:In <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] sind stündliche Werte für die Amplitude <strong>der</strong> Tagesschwingungangegeben. Das Maximum <strong>der</strong> Außenlufttemperatur wird dabei um 16:00 Uhrerreicht. Geht man davon aus, dass dies auch im Winter <strong>der</strong> Fall ist und berücksichtigt mandie Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit, so ergibt sich für den Winterfall eine Verschiebungdes Temperaturmaximums um drei Stunden auf 15:00 Uhr.Berücksichtigt man dies bei <strong>der</strong> Überlagerung des Tagesmittelwertes mit <strong>der</strong> Tagesschwingung,wird <strong>der</strong> stündliche Verlauf <strong>der</strong> Außentemperatur wie folgt festgelegt: 2 ( hd 3) A cos 24h,m m d(85) h , m m°C Stundenmitteltemperatur°C TagesmitteltemperaturA dh dKhTagesamplitudeStunde am TagAnwendungsbeispiel:Für den Standort Wien Landstraße ergibt sich für den Klimazustand 1 ein Tagesmittelwert<strong>der</strong> Außenlufttemperatur von -3 °C und für den Klimazustand 2 ein Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperaturvon -10 °C. Überlagert werden die Tagesmittelwerte mit einer Tagesamplitudevon 8,8 K. Die sich ergebenden Temperaturverläufe sind Abbildung 26 dargestellt.99


Abbildung 26: Außenlufttemperaturverlauf für den Winterfall - Klimazustand 1 und Klimazustand 2 (Standort: WienLandstraße)Die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> gewünschten Raumtemperaturen muss für den Klimazustand 1dauerhaft möglich sein. Der Klimazustand 2 stellt hingegen nur ein zeitlich begrenztes Ereignisdar. Die Wahrscheinlichkeit, dass <strong>der</strong> Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außenlufttemperatur an mehrerenTagen hintereinan<strong>der</strong> im Bereich des Klimazustands 2 liegt, ist äußerst gering. Dieswird durch die geringe Dichte <strong>der</strong> Punktwolke bei Temperaturen unter -5 °C in Abbildung 24und Abbildung 25 verdeutlicht. Die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Raumtemperaturen muss bei demKlimazustand 2 nicht für einen unbegrenzten Zeitraum sichergestellt werden.Vor dem Start <strong>der</strong> eigentlichen Berechnung wie<strong>der</strong>holt das Simulationsprogramm die Berechnungdes ersten Tages mit dem Auslegungszustand 1 so lange bis ein periodisch eingeschwungenerZustand erreicht wird. Danach startet die eigentliche Berechnung des Klimazustands1. Nach dem ersten Tag wird die Temperatur mittels einer Exponentialfunktion innerhalbvon 5 Tagen auf das Niveau des Klimazustands 2 abgesenkt und die solare Einstrahlungsimultan erhöht.Die Außentemperatur wird in Abhängigkeit <strong>der</strong> Zeit nach folgen<strong>der</strong> Exponentialfunktion berechnet:hb2424hb hd , K 2 e hd , K 1hd, K 2 ( )(86)h bh bhd, K 2hd, K1°C Außentemperatur zur Stunde h im Berechnungszeitraum°C Außentemperatur zur Tagesstunde h im Klimazustand 2h Stunde im Berechnungszeitraum°C Außentemperatur zur Tagesstunde h im Klimazustand 1bdd100


Die Simulation wird dann für einen weiteren Tag unter den Bedingungen des Klimazustands2 durchgeführt Abbildung 27 zeigt die Entwicklung <strong>der</strong> Außentemperatur über den Simulationszeitraum.Abbildung 27: Außentemperaturverlauf während des Auslegungszeitraumes für den Winterfall (Standort: WienLandstraße)Solare EinstrahlungNeben <strong>der</strong> Anpassung <strong>der</strong> Außentemperaturverhältnisse stellt die Integration <strong>der</strong> solarenEinstrahlung in die Auslegungsberechnungen einen wesentlichen Ansatzpunkt zur Erhöhung<strong>der</strong> Berechnungsgenauigkeit dar.Im Zuge <strong>der</strong> Untersuchungen im Rahmen dieses Forschungsberichts wurden verschiedeneModelle zur Berechnung <strong>der</strong> solaren Bestrahlungsstärke untersucht. Die Berechnung <strong>der</strong>solaren Einträge lässt sich in folgende Teile aufglie<strong>der</strong>n:Berechnung des SonnenstandsBerechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine horizontale FlächeBerechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine beliebig orientierte und geneigte FlächeBerechnung <strong>der</strong> Strahlung durch eine beliebig orientierte und geneigte transparenteFlächeDie Berücksichtigung einer eventuellen Verschattung durch Umgebungsbebauung o<strong>der</strong> auskragendeBauteile muss in <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> solaren Einstrahlung auf die Verglasungenenthalten sein.Berechnung des SonnenstandsModelle für die Ermittlung des Sonnenstands sind in unterschiedlichen Quellen nie<strong>der</strong>geschrieben.Die Berechnung des Sonnenstands kann z. B. nach den Ausführungen in <strong>der</strong>101


Richtlinie VDI 6007 [VDI10] erfolgen. Der Sonnenstand kann mithilfe <strong>der</strong> VDI-Richtlinie fürjede Stunde im Jahresverlauf über die Sonnenhöhe und den Sonnenazimut festgelegt werden.Als Eingangswerte werden lediglich <strong>der</strong> geografische Längen- und Breitengrad des Ortes,für den die Berechnung durchgeführt wird, benötigt. Auf die einzelnen Berechnungsschrittewird hier nicht näher eingegangen.Berechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine horizontale FlächeEs existiert grundsätzlich eine Vielzahl verschiedener Methoden, um die Strahlung auf einehorizontale Fläche zu ermitteln. Um die Strahlung auf eine Fläche auf <strong>der</strong> Erdoberfläche generierenzu können, wird die Strahlung außerhalb <strong>der</strong> Erdatmosphäre ermittelt. Diese wirdbei dem Durchgang durch die Atmosphäre abgemin<strong>der</strong>t. Es gibt unterschiedliche Ansätze fürdie Modellierung dieser Strahlungsabmin<strong>der</strong>ung. Speziell für den Einfluss <strong>der</strong> Bewölkungsind in <strong>der</strong> Literatur verschiedenste Modelle zu finden.Wie weiter oben bereits erwähnt wurde, werden für die entwickelte Auslegungsmethodikzwei Klimazustände definiert. Für die Abbildung des Klimazustands 1 muss die solare Einstrahlungauf einen Minimalwert abgemin<strong>der</strong>t werden. In <strong>der</strong> VDI-Richtlinie 6007 erfolgt überdie Reduktion <strong>der</strong> Sonnenwahrscheinlichkeit auf einen Wert von 0. Es wird dann lediglich diediffuse Strahlung berücksichtigt. Für den Klimazustand 2 wird die Sonnenwahrscheinlichkeitgemäß VDI-6007 mit 100 % angenommen.Berechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine beliebig orientierte und geneigte FlächeDie VDI 6007 [VDI10] beinhaltet auch einen Formelapparat für die Umrechnung <strong>der</strong> Strahlungvon einer horizontalen Fläche auf eine beliebig orientierte und geneigte Fläche.Anwendungsbeispiel:Für den Standort Wien ergeben sich für den Klimazustand 1 je nach Ausrichtung <strong>der</strong> Flächedie in Abbildung 28 und Abbildung 29 dargestellten Verläufe <strong>der</strong> Strahlungsintensität. Beieiner Sonnenwahrscheinlichkeit von 0 % wird keine Direktstrahlung angesetzt. Die nach[VDI10] ermittelte Globalstrahlung ist dann für alle Himmelsrichtungen gleich groß.102


Abbildung 28: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche fürden Klimazustand 1 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 29: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf nach Norden, Osten, Südenund Westen ausgerichtete Flächen für den Klimazustand 1 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)In Abbildung 30, Abbildung 31, Abbildung 32, Abbildung 33 und Abbildung 34 sind die Verläufe<strong>der</strong> Strahlungsintensität des Klimazustands 2 für verschieden Ausrichtungen dargestellt.103


Abbildung 30: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche fürden Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 31: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Norden ausgerichteteFläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 32: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Osten ausgerichteteFläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)104


Abbildung 33: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Süden ausgerichteteFläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 34: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Westen ausgerichteteFläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Die Zusammensetzung <strong>der</strong> beiden Klimazustände zu einem Strahlungsverlauf für den Auslegungszeitraumerfolgt analog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Bildung des Temperaturverlaufsfür den Auslegungszeitraum.Die Strahlungsintensität wird in Abhängigkeit <strong>der</strong> Zeit nach folgen<strong>der</strong> Exponentialfunktionberechnet:hb2424h b hd , K 2 hd , K1 hd, K 2I I e ( I I )(87)Ih bIhd, K 2h bIhd, K 1W/m² Strahlungsintensität zur Stunde h im Berechnungszeitraum°C Strahlungsintensität zur Tagesstunde h im Klimazustand 2h Stunde im Berechnungszeitraum°C Strahlungsintensität zur Tagesstunde h im Klimazustand 1bdd105


In Abbildung 35, Abbildung 36, Abbildung 37, Abbildung 38 und Abbildung 39 sind die Verläufe<strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Direkt-, Diffus- und Globalstrahlung für verschiedene Ausrichtungendargestellt.Abbildung 35: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche währenddes Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 36: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Norden ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)106


Abbildung 37: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Osten ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Abbildung 38: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Süden ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)107


Abbildung 39: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Westen ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)Durch die Festlegung des Verlaufs <strong>der</strong> Außenlufttemperatur und des Verlaufs <strong>der</strong> Strahlungsintensitätwurde das Klimamodell für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast definiert. In Abbildung40 ist <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Außenlufttemperatur unddem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche für mehre Messjahre amStandort Wien dargestellt. Zusätzlich sind die Tagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur und <strong>der</strong>Globalstrahlung <strong>der</strong> hergeleiteten Auslegungszustände in <strong>der</strong> Abbildung enthalten.Abbildung 40: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong> Außenlufttemperatur mitKennzeichnung <strong>der</strong> Auslegungsklimazustände für den WinterfallDatenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong> TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse aus den Jahren 2005,2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (Jan-Apr).108


Berechnung <strong>der</strong> Strahlung durch eine beliebig orientierte und geneigte transparente FlächeDie Berechnung des Strahlungsdurchgangs durch transparente Bauteile ist in <strong>der</strong> Beschreibungdes Simulationsmodells enthalten (siehe Kapitel 8.3.4).109


8.5 Berechnung <strong>der</strong> Heizlast8.5.1 Operative TemperaturBei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast wird, für Räume, die für den Aufenthalt von Personen bestimmtsind, eine operative Raumtemperatur von 22 °C angesetzt. In Absprache mit demAuftraggeber können jedoch auch an<strong>der</strong>e Raumtemperaturen für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlastherangezogen werden.8.5.2 Innere LastenDie für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast heranzuziehenden inneren Lasten werden in Kapitel 6ausführlich beschrieben. Für die Heizlastberechnung ist <strong>der</strong> effiziente Betriebsstrombedarfzu verwenden.8.5.3 LuftwechselDer bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast anzusetzende Luftwechsel setzt sich bei natürlicherBelüftung <strong>der</strong> Räume aus dem Maximum aus hygienischem Luftwechsel und Infiltrationsluftwechselzusammen. Bei Verwendung einer mechanischen Lüftungsanlage wird <strong>der</strong> anzusetzendeLuftvolumenstrom aus <strong>der</strong> Summe aus dem Luftwechsel über die Lüftungsanlage unddem Infiltrationsluftwechsel gebildet. Der Wärmeeintrag durch die Ventilatoren <strong>der</strong> Lüftungsanlagedarf, in Abhängigkeit ihrer Lage und ihrer Leistung, bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlastberücksichtigt werden.Hygienischer LuftwechselFür Wohnräume wird eine Luftwechselzahl von 0,4 1/h bezogen auf das Nettoraumvolumenangesetzt. Wie in <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] ist für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast vonBüroräumen zwischen 5:00 Uhr und 22:00 Uhr pro Person ein Volumenstrom von 35 m³/h zuberücksichtigen.Die oben erwähnten Luftwechselraten stellen Empfehlungen für den hygienisch notwendigenMindestluftwechsel dar. Wird in <strong>der</strong> Planung ein an<strong>der</strong>er Luftvolumenstrom vorgesehen, ist<strong>der</strong> höhere von beiden Werten anzusetzen.Anmerkung:Der Luftwechsel sollte im Winter aufgrund des geringen Feuchtigkeitsanteils <strong>der</strong> Außenluftlängerfristig nicht über 0,4 1/h liegen. Bei geringer bis mittlerer Belegungsdichte kann dieLuftwechselrate auch tiefer liegen. Kurzzeitig kann <strong>der</strong> Luftvolumenstrom auf bis zu 0,6 1/hangehoben werden, ohne ein zu starkes Abfallen <strong>der</strong> Raumluftfeuchte, mit <strong>der</strong> damit in Zusammenhangstehenden Verringerung <strong>der</strong> Behaglichkeit, erwarten zu müssen.InfiltrationsluftwechselDer Infiltrationsluftwechsel wird gemäß ÖNORM EN ISO 12831 [ONO03] bzw. ÖNORM H7500 [ONO06] über folgende Formel ermittelt:110


V 2 n e inf, i 50 i i(88)V inf,in50e i im³/h Infiltrationsvolumenstromm² Luftwechselrate bei einer Druckdifferenz von 50 Pa- Abschirmungskoeffizient- HöhenkorrekturfaktorWobei <strong>der</strong> Höhenkorrekturfaktor bei Gebäuden mit einem Raumhöhenmittel bis 10 m überdem Erdreich gemäß ÖNORM H 7500 [ONO06] mit 1,0 angenommen werden kann. Bei einemRaumhöhenmittel von mehr als 10 m über dem Erdreich wird <strong>der</strong> Höhenkorrekturfaktornach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet: h i 1049(89) i- HöhenkorrekturfaktorhmRaumhöhenmittel über ErdreichDer Abschirmungskoeffizient kann <strong>der</strong> folgenden Tabelle entnommen werden:Tabelle 31: Abschirmungskoeffizient für verschiedene Gebäudestandorte [DRA07]8.5.4 Wärmeverluste zum ErdreichDie Wärmeverluste zum Erdreich sind nach ÖNORM EN ISO 13370 [ONO08d] zu berechnen.Diese enthält ein Verfahren zur Ermittlung stündlicher Temperaturwerte für das angrenzendeErdreich. Die ermittelten Temperaturwerte des Erdreichs werden als Randbedingungfür den Wärmetransport durch den erdberührten Bauteil herangezogen.111


8.5.5 Wärmeverlust zu PufferräumenFür die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast eines Raumes müssen angrenzende, unkonditionierte Zonenberücksichtigt werden. Dabei wird so vorgegangen, dass <strong>der</strong> Temperaturgang in diesenPufferräumen analog zu dem tatsächlich zu berechnenden Raum berechnet wird und dieerhaltene Temperatur anschließend als Randbedingung für den betrachteten Raum herangezogenwird.Vereinfachtes Verfahren:Alternativ dazu können auch die in <strong>der</strong> ÖNORM H 7500 [ONO06] angegebenen Temperaturenals Randbedingung für den Wärmeverlust zu Pufferräumen angenommen werden. DieNorm-Außentemperatur entspricht dabei dem Tagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur im Klimazustand2.Tabelle 32: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten Nachbarräumen [DRA07]112


Tabelle 33: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten Dachräumen [DRA07]113


Tabelle 34: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten eingebauten Stiegenhäusern mit einer Außenwand[DRA07]8.5.6 Wärmeverlust zu NachbarwohnungenAnalog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Randbedingung für Pufferräume werdenauch für angrenzende Nachbarwohneinheiten die sich einstellenden operativen Temperaturenvorab ermittelt. Bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Temperaturen in <strong>der</strong> angrenzenden Wohneinheitwerden keine inneren Lasten und keine Heizleistung berücksichtigt. Es wird somit davonausgegangen, dass die Wohneinheit nicht belegt ist. Die ermittelte Temperatur wird an-114


schließend als Randbedingung für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast des betrachteten Raumesherangezogen.Vereinfachtes Verfahren:Grenzt ein Raum an eine benachbarte Wohneinheit, kann als Randbedingung eine konstanteTemperatur im Nachbarraum von 18 °C angesetzt werden. Untersuchungen haben gezeigt,dass diese Temperatur in Niedrigstenergiegebäuden, auch bei länger andauern<strong>der</strong> Abwesenheit<strong>der</strong> Personen in einer Wohneinheit nicht unterschritten wird.8.5.7 Wärmeverlust zu angrenzenden Räumen innerhalb einer WohneinheitEs kann grundsätzlich angenommen werden, dass sich angrenzende Räume innerhalb einerWohneinheit auf dem gleichen Temperaturniveau befinden, wie <strong>der</strong> Raum für den die Berechnung<strong>der</strong> Heizlast durchgeführt wird. Es findet daher kein Wärmeaustausch zwischenRäumen innerhalb einer Wohneinheit statt.8.5.8 Berücksichtigung von WärmebrückenWärmebrücken werden in dem Raumsimulationsmodell mit einem Wärmebrückenzuschlagberücksichtigt. Dieser berechnet sich nach folgen<strong>der</strong> Gleichung:UWB,kU WB , k iA kl i ji ili j jAkW/m²K Wärmebrückenzuschlag für ein Bauteil kW/mK längenbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke im² Fläche des Bauteils km Länge <strong>der</strong> linearen Wärmebrücke iW/K punktbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke j(90)8.5.9 Berechnung <strong>der</strong> RaumheizlastDie in einem Raum benötigte Heizleistung wird über eine dynamische Raumsimulation unterBerücksichtigung <strong>der</strong> oben angeführten Randbedingungen berechnet. Das Simulationsmodellkann dabei dem oben beschriebenen Raumknotenmodell entsprechen.In <strong>der</strong> Simulation wird für jede Stunde des Auslegungszeitraums <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> ideal benötigtenHeizleistung über die letzten 24 Stunden gebildet. Der während des Auslegungszeitraumsmaximal erreichte 24-Stunden-Mittelwert <strong>der</strong> benötigten Heizleistung wird als Heizlastdes Raumes bezeichnet und für die weitere Auslegung des Gebäudes verwendet.8.5.10 Berechnung <strong>der</strong> GebäudeheizlastDie Gebäudeheizlast kann aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> einzelnen Raumheizlasten berechnet werden.Dazu müssen die einzelnen Räume ohne die Verluste bzw. Gewinne zu den angrenzendenWohneinheiten berechnet werden.115


Alternativ dazu können Räume mit gleicher Nutzung bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast zu einerZone zusammengefasst werden. Die Umschließungsbauteile dieser Zone werden ausden Außenbauteilen <strong>der</strong> tatsächlichen Räume gebildet. An den Umschließungsflächen werdendie entsprechenden Randbedingungen angesetzt. Für die Berechnung <strong>der</strong> Lüftungsverlustewird die Summe des Nettoraumvolumens aller Räume innerhalb <strong>der</strong> Zone herangezogen.Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Mehrzonen-Simulation des gesamten Gebäudesdurchzuführen. Dabei ist je<strong>der</strong> Raum des Gebäudes als eine Zone im Simulationsmodell zumodellieren.116


8.6 Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit von WohnräumenDer Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit verläuft ähnlich wie die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast. Eswird jedoch nicht wie bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast eine Leistung ermittelt, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong>Verlauf <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur während des Auslegungszeitraums. Während bei<strong>der</strong> Heizlastberechnung grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass angrenzendeWohneinheiten unbeheizt sind, darf für den Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit außerdem inzwei Fälle unterschieden werden:an den nachzuweisenden Raum angrenzende Wohneinheiten sind beheiztan den nachzuweisenden Raum angrenzende Wohneinheiten sind unbeheiztBei dem Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit werden dieselben meteorologischen Randbedingungenangesetzt, wie bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast. Sowohl die anzusetzende Außenlufttemperaturals auch die solare Einstrahlung werden gleich angenommen wie bei <strong>der</strong> Heizlastberechnung.8.6.1 Operative RaumtemperaturBei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Heizlast wird, für Räume, die für den Aufenthalt von Personen bestimmtsind, ein Zielwert für die operative Raumtemperatur von 22 °C herangezogen. In Absprachemit dem Auftraggeber können jedoch auch an<strong>der</strong>e Raumtemperaturen für denNachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit herangezogen werden.8.6.2 Innere LastenDie für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast heranzuziehenden inneren Lasten werden in Kapitel 6ausführlich beschrieben. Für die Heizlastberechnung ist <strong>der</strong> effiziente Betriebsstrombedarfzu verwenden.8.6.3 LuftwechselFür den Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit werden keine Wärmeverluste über die Lüftungsanlageangesetzt. Dies ist zulässig, da die Zuluft vor dem Eintritt in den Raum jedenfalls überdas Temperaturniveau <strong>der</strong> Raumluft angehoben werden muss, um eine Zuluftbeheizung desRaumes realisieren zu können. Die Wärmeverluste über den Infiltrationsluftwechsel müssenjedoch berücksichtigt werden.Auslegungszulufttemperatur <strong>der</strong> mechanischen LüftungsanlageDie Auslegungszulufttemperatur ist für den Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit in Absprachemit dem <strong>Haus</strong>technikplaner anzusetzen. Temperaturen von über 50 °C sind jedenfalls wegenStaubverschwelung am Wärmetauscher zu vermeiden.Anmerkung:Bei <strong>der</strong> weiteren Planung und Ausführung <strong>der</strong> Lüftungsanlage ist darauf zu achten, dass dietatsächliche Zulufttemperatur nicht unter <strong>der</strong> Temperatur liegt, die bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong>117


Heizlast angesetzt wurde. Schon wenige Meter ungedämmter Rohrleitung können hier zueinem starken Temperaturverlust führen.Luftwechselzahl einer Wohneinheit über die mechanische LüftungsanlageFür den Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit wird <strong>der</strong> Zuluftvolumenstrom für die gesamteWohneinheit ermittelt. Dieser wird dann in Abhängigkeit <strong>der</strong> benötigten Heizleistung auf dieeinzelnen Räume innerhalb <strong>der</strong> Wohneinheit aufgeteilt. Dabei werden zwei Fälle unterschieden(siehe Abbildung 41):Fall 1 - an den nachzuweisenden Raum angrenzende Wohneinheiten sind beheizt:Für den Fall, dass die Nachbarwohnungen beheizt sind, wird ein maximaler Luftwechsel von0,4 1/h für die gesamte Wohneinheit angenommen. Bei durchschnittlicher Belegung <strong>der</strong>Wohnungen (35 m²/Person bei Wohnungsnutzung) kann davon ausgegangen werden, dassdie relative Luftfeuchte im Winter nicht unter 35 % sinkt. Die Verwendung von Wäschetrocknerno<strong>der</strong> eine geringere Belegung kann jedoch zu niedrigeren Luftfeuchten führen.Fall 2 - an den nachzuweisenden Raum angrenzende Wohneinheiten sind unbeheizt:Für den Fall, dass die Nachbarwohnungen nicht belegt sind, wird ein maximaler Luftwechselvon 0,6 1/h für die zu nachzuweisende Wohneinheit angenommen. Der Luftvolumenstromeiner unbeheizten Wohnung wird somit auf die angrenzenden Wohneinheiten aufgeteilt. Dadie unbeheizten Wohneinheiten keine Zuluft beziehen, muss eine zentrale Lüftungsanlagetrotzdem nicht auf einen 0,6-fachen Luftwechsel dimensioniert werden (siehe Abbildung 41).Dezentrale Lüftungsanlagen müssen einen 0,6-fachen Luftwechsel realisieren können, umdie Wärmeverluste zu unbeheizten Nachbarräumen kompensieren zu können.Anmerkung:Der Luftwechsel sollte im Winter aufgrund des geringen Feuchtigkeitsanteils <strong>der</strong> Außenluftlängerfristig nicht über 0,4 1/h liegen. Kurzzeitig kann <strong>der</strong> Luftvolumenstrom auf bis zu 0,61/h angehoben werden, ohne ein zu starkes Abfallen <strong>der</strong> Raumluftfeuchte, mit <strong>der</strong> damit inZusammenhang stehenden Verringerung <strong>der</strong> Behaglichkeit, erwarten zu müssen.118


Abbildung 41: Luftwechselzahl für den Fall beheizter Nachbarwohnungen und unbeheizter NachbarwohnungenVerteilung des Luftvolumenstroms innerhalb einer Wohneinheit über die mechanischeLüftungsanlageNach einer ersten Berechnung <strong>der</strong> Heizlast aller Räume einer Wohneinheit wird <strong>der</strong> gesamteZuluftvolumenstrom <strong>der</strong> Wohneinheit, in Abhängigkeit <strong>der</strong> benötigten Heizleistung, anteilsmäßigauf die Räume mit Zuluftöffnungen aufgeteilt. Der gesamte Abluftvolumenstrom <strong>der</strong>Wohneinheit wird auf die Räume mit Abluftauslässen anteilsmäßig über die Nettoraumflächenaufgeteilt. Da das aus einem Raum abgeführte Luftvolumen aus an<strong>der</strong>en (temperierten)Räumen zuströmt, wird <strong>der</strong> Abluftvolumenstrom einer Zone behandelt als wäre er einZuluftvolumenstrom. Die Temperatur dieses Volumenstroms entspricht dabei dem festgelegtenZielwert <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur. Ein Raum, in dem we<strong>der</strong> Zuluftöffnungen, nochAbluftauslässe vorhanden sind, bezieht jene Luftmenge, die von den angrenzenden Räumenabgeführt wird und dabei diesen Raum durchströmt.InfiltrationsluftwechselDer Infiltrationsluftwechsel wird gemäß ÖNORM EN ISO 12831 [ONO03] bzw. ÖNORM H7500 [ONO06] über folgende Formel ermittelt:V 2 n e dem Erdreich gemäß ÖNORM H 7500 [ONO06] mit 1,0 angenommen werden kann. Bei eiinf,i 50 i i(91)V inf,in50e i im³/h Infiltrationsvolumenstromm² Luftwechselrate bei einer Druckdifferenz von 50 Pa- Abschirmungskoeffizient- HöhenkorrekturfaktorWobei <strong>der</strong> Höhenkorrekturfaktor bei Gebäuden mit einem Raumhöhenmittel bis 10 m über119


nem Raumhöhenmittel von mehr als 10 m über dem Erdreich wird <strong>der</strong> Höhenkorrekturfaktornach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet: h i 1049(92) i- HöhenkorrekturfaktorhMRaumhöhenmittel über ErdreichDer Abschirmungskoeffizient kann <strong>der</strong> folgenden Tabelle entnommen werden:Tabelle 35: Abschirmungskoeffizient für verschiedene Gebäudestandorte [DRA07]8.6.4 Wärmeverluste zum ErdreichDie Wärmeverluste zum Erdreich sind nach ÖNORM EN ISO 13370 [ONO08d] zu berechnen.Diese enthält ein Verfahren zur Ermittlung stündlicher Temperaturwerte für das angrenzendeErdreich. Die ermittelten Temperaturwerte des Erdreichs werden dann als Randbedingungfür den Wärmetransport durch den erdberührten Bauteil herangezogen.8.6.5 Wärmeverlust zu PufferräumenFür die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast eines Raumes müssen angrenzende, unkonditionierte Zonenberücksichtigt werden. Dabei wird so vorgegangen, dass <strong>der</strong> Temperaturgang in diesenPufferräumen analog zu dem tatsächlich zu berechnenden Raum simuliert wird. Als Randbedingungfür die Temperatur in konditionierten Räumen wird dabei <strong>der</strong> Zielwert <strong>der</strong> operativenTemperatur in <strong>der</strong> konditionierten Zone herangezogen. Die berechnete Temperatur imPufferraum wird anschließend als Randbedingung für den betrachteten Raum herangezogen.8.6.6 Wärmeverlust zu NachbarwohnungenAnalog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Randbedingung für Pufferräume werdenauch für angrenzende Nachbarwohneinheiten die sich einstellenden operativen Raumtemperaturenvorab ermittelt. Als Randbedingung für die Temperatur in konditionierten Räumen120


wird dabei <strong>der</strong> Zielwert <strong>der</strong> operativen Temperatur in <strong>der</strong> konditionierten Zone herangezogen.Bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Temperaturen in <strong>der</strong> angrenzenden Wohneinheit werden keineinneren Lasten und keine Heizleistung berücksichtigt. Es wird somit davon ausgegangen,dass die Wohneinheit nicht belegt ist. Die ermittelte Temperatur wird anschließend alsRandbedingung für die Berechnung <strong>der</strong> Heizlast des betrachteten Raumes herangezogen.Vereinfachtes Verfahren:Grenzt ein Raum an eine benachbarte Wohneinheit, kann als Randbedingung eine konstanteRaumtemperatur im Nachbarraum von 18 °C angesetzt werden. Untersuchungen haben gezeigt,dass diese Temperatur in Niedrigstenergiegebäuden, auch bei länger andauern<strong>der</strong>Abwesenheit <strong>der</strong> Personen in einer Wohneinheit nicht unterschritten wird.8.6.7 Wärmeverlust zu angrenzenden Räumen innerhalb einer WohneinheitEs kann grundsätzlich angenommen werden, dass sich angrenzende Räume innerhalb einerWohneinheit auf dem gleichen Temperaturniveau befinden, wie <strong>der</strong> Raum für den <strong>der</strong> Nachweis<strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit durchgeführt wird. Es findet daher kein Wärmeaustausch zwischendiesen Räumen statt. Grenzt jedoch ein Raum ohne Zuluftöffnung an einen Raum mitZuluftöffnung, wird als Randbedingung eine konstante Temperatur von 22 °C angenommen.Die Temperatur in dem Raum würde sonst unverhältnismäßig schnell abfallen, da in <strong>der</strong> Berechnungdieser Zone kein Wärmeeintrag berücksichtigt wird.8.6.8 Berücksichtigung von WärmebrückenWärmebrücken werden in dem Raumsimulationsmodell mit einem Wärmebrückenzuschlagberücksichtigt. Dieser berechnet sich nach folgen<strong>der</strong> Gleichung:UWB,kU WB , k iA kl i ji ili j jAkW/m²K Wärmebrückenzuschlag für ein Bauteil kW/mK längenbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke im² Fläche des Bauteils km Länge <strong>der</strong> linearen Wärmebrücke iW/K punktbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke j(93)8.6.9 Nachweis <strong>der</strong> ZuluftbeheizbarkeitDer Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit wird über eine dynamische Raumsimulation unter Berücksichtigung<strong>der</strong> oben angeführten Randbedingungen geführt. Das Simulationsmodellkann dabei dem oben beschrieben Raumknotenmodell entsprechen.In <strong>der</strong> Simulation wird für jede Stunde des Auslegungszeitraums <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> operativenRaumtemperatur über die letzten 24 Stunden gebildet. Der während des Auslegungszeitraumsminimal erreichte 24-Stundenmittelwert <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur, sowie die121


während des Auslegungszeitraums minimal erreichte operative Raumtemperatur werden fürden Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit herangezogen.Für den Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit müssen folgende Berechnungen durchgeführtwerden:Berechnung 1:Berechnung <strong>der</strong> Raumheizlast ohne LuftwechselLuftwechselzahl = 0 1/h (kein Luftwechsel)Nachbarwohnungen beheiztErmittlung <strong>der</strong> idealen HeizlastMit <strong>der</strong> Berechnung 1 wird die benötigte Heizleistung des Raumes zu ermittelt. Diese istdann Grundlage für die Verteilung <strong>der</strong> Volumenströme innerhalb <strong>der</strong> Wohneinheit.Berechnung 2:Berechnung <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur während des Auslegungszeitraums Luftwechselzahl = 0,4 1/hZulufttemperatur = AuslegungszulufttemperaturNachbarwohnungen beheiztErmittlung operative RaumtemperaturNachweiskriterium:24-Stundenmittelwert <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur ≥ ZieltemperaturMinimum <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur während des Auslegungszeitraums ≥ Zieltemperatur– 1 KBerechnung 3:Berechnung <strong>der</strong> zusätzlich erfor<strong>der</strong>lichen Heizleistung bei Zuluftbeheizungund unbeheizten Nachbarräumen Luftwechselzahl = 0,6 1/hZulufttemperatur = AuslegungszulufttemperaturNachbarwohnungen unbeheizt122


Ermittlung operativen RaumtemperaturNachweiskriterium:24-Stundenmittelwert <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur ≥ ZieltemperaturMinimum <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur während des Auslegungszeitraums ≥ Zieltemperatur– 1 KKönnen die Nachweiskriterien nicht zu je<strong>der</strong> Stunde des Auslegungszeitraums erfüllt werden,sind zusätzliche Wärmeabgabesysteme vorzusehen. Für die Auslegung dieser Wärmeabgabesystemeist die erfor<strong>der</strong>liche Heizleistung zu ermitteln. Dabei ist <strong>der</strong> Luftwechsel mit 0,41/h anzusetzen und die Nachbarwohnungen sind als unbeheizt anzunehmen.Berechnung 4:Ermittlung <strong>der</strong> benötigten Heizleistung für die Auslegung von Wärmeabgabesystemen Luftwechselzahl = 0,4 1/hNachbarwohnungen unbeheiztErmittlung <strong>der</strong> zusätzlich erfor<strong>der</strong>lichen Heizleistung123


8.7 Definition <strong>der</strong> meteorologischen Randbedingungen - SommerfallFür die Planung <strong>der</strong> Kühlsysteme in einem Gebäude sind klimatische Auslegungszuständefestzulegen. Diese müssen so gewählt werden, dass ein Anstieg <strong>der</strong> Temperatur über einenfestgelegten Grenzwert während einer Hitzeperiode mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossenwerden kann.In diesem Bericht soll ein einheitliches Berechnungsverfahren für die Auslegung von Gebäudenentwickelt werden. Dieses soll sowohl für den Winterfall als auch für den Sommerfallanwendbar sein. Es wird daher ein Modell für die meteorologischen Eingangsdaten hergeleitet,welches sich auf dieselben Grundlagen stützt wie das Modell für den Winterfall.Auch im Sommerfall kann in zwei Klimazustände unterschieden werden. Im Gegensatz zumWinterfall liegt jedoch in beiden Fällen eine hohe solare Einstrahlung vor. Die beiden Klimazuständefür den Sommerfall unterscheiden sich lediglich in <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Außenlufttemperatur.Es ergeben sich somit zwei Klimaszenarien, die für die Auslegung <strong>der</strong> Kühlsysteme von Gebäudenmaßgeblich sein können:Klimazustand 1: mäßig hohe Temperaturen klarer Himmel und mäßig hohe solareEinstrahlungKlimazustand 2: extrem hohe Außentemperaturen, klarer Himmel und dadurch extremhohe solare EinstrahlungDie Berechnung <strong>der</strong> Kühllast wird grundsätzlich für den Sonnenstand am 15. Juli durchgeführt.Außentemperatur für die Auslegungsberechnungen - SommerfallMit dem Klimazustand 1 wird eine länger anhaltende Hitzeperiode berücksichtigt. Als Außentemperaturwird für diesen Zustand <strong>der</strong> Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außenlufttemperatur herangezogen,<strong>der</strong> im langjährigen Mittel zumindest 130 Mal in 10 Jahren überschritten wird. DieseTemperatur kann für jeden Standort Österreichs in Abhängigkeit <strong>der</strong> Seehöhe aus [BMW12]ermittelt werden. Um einen zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Außentemperatur generieren zu können,wird die Monatsmitteltemperatur mit einer definierten Tagesschwingung überlagert. Diesekann dem halbsynthetischen Klimadatenmodell <strong>der</strong> ÖNORM 8110-5 [ONO11] entnommenwerden.Mit dem Klimazustand 2 wird eine kurz anhaltende, extreme Hitzeperiode berücksichtigt. AlsAußentemperatur wird für diesen Zustand jener Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperatur herangezogen,<strong>der</strong> im langjährigen Mittel zumindest 10 Mal in 10 Jahren überschritten wird.Dieser Tagesmittelwert wird analog zum Klimazustand 1 mit einer sinusförmigen Tagesschwingung,<strong>der</strong>en Amplitude aus [ONO11] ermittelt wird, überlagert.124


Anmerkung:In <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] sind stündliche Werte für die Amplitude <strong>der</strong> Tagesschwingungangegeben. Das Maximum <strong>der</strong> Außenlufttemperatur wird dabei um 16:00 Uhrerreicht. Berücksichtigt man dies bei <strong>der</strong> Überlagerung des Tagesmittelwertes mit <strong>der</strong> Tagesschwingung,wird <strong>der</strong> stündliche Verlauf <strong>der</strong> Außentemperatur wie folgt festgelegt: 2 ( hd 3) A cos 24h,m m d(94) h , m m°C Stundenmitteltemperatur°C TagesmitteltemperaturA dKTagesamplitudeh dhStunde am TagAnwendungsbeispiel:Für den Standort Wien Landstraße ergibt sich für den Klimazustand 1 ein Tagesmittelwert<strong>der</strong> Außenlufttemperatur von 26 °C und für den Klimazustand 2 ein Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperaturvon 30 °C. Überlagert werden die Tagesmittelwerte mit einer Tagesamplitudevon 5,3 K gemäß ÖNORM 8110-5 [ONO11]. Die sich ergebenden Temperaturverläufe sindAbbildung 42 dargestellt.Abbildung 42: Außenlufttemperaturverlauf für den Sommerfall - Klimazustand 1 und Klimazustand 2Die Einhaltung <strong>der</strong> gewünschten Raumtemperaturen muss für den Klimazustand 1 dauerhaftmöglich sein. Der Klimazustand 2 stellt hingegen nur ein zeitlich begrenztes Ereignis dar. DieEinhaltung <strong>der</strong> Temperaturen in einem Raum muss nicht für einen unbegrenzten Zeitraumsichergestellt werden.125


Vor dem Start <strong>der</strong> eigentlichen Berechnung wie<strong>der</strong>holt das Simulationsprogramm die Berechnungdes ersten Tages mit dem Auslegungszustand 1 so lange bis ein periodisch eingeschwungenerZustand erreicht wird. Danach startet die eigentliche Berechnung des Klimazustands1. Nach dem ersten Tag wird die Temperatur mittels einer Exponentialfunktion innerhalbvon 5 Tagen auf das Niveau des Klimazustands 2 angehoben.Die Außentemperatur wird in Abhängigkeit <strong>der</strong> Zeit nach folgen<strong>der</strong> Exponentialfunktion berechnet:hb2424hb hd , K 2 e hd , K 1hd, K 2 ( )(95)h bh bhd, K 2hd, K1°C Außentemperatur zur Stunde h im Berechnungszeitraum°C Außentemperatur im Klimazustand 2 zur TagesstundehStunde im Berechnungszeitraum°C Außentemperatur im Klimazustand 1 zur TagesstundebhdhdDie Simulation wird dann für einen weiteren Tag unter den Bedingungen des Klimazustands2 durchgeführt. Abbildung 43 zeigt die Entwicklung <strong>der</strong> Außentemperatur über den Simulationszeitraum.Abbildung 43: Außentemperaturverlauf während des Auslegungszeitraumes für den SommerfallSolare EinstrahlungIm Zuge <strong>der</strong> Untersuchungen im Rahmen dieses Forschungsberichts wurden verschiedeneModelle zur Berechnung <strong>der</strong> solaren Bestrahlungsstärke untersucht. Die Berechnung <strong>der</strong>solaren Einträge lässt sich in folgende Teile aufglie<strong>der</strong>n:126


Berechnung des SonnenstandsBerechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine horizontale FlächeBerechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine beliebig orientierte und geneigte FlächeBerechnung <strong>der</strong> Strahlung durch eine beliebig orientierte und geneigte transparenteFlächeDie Berücksichtigung einer eventuellen Verschattung durch Umgebungsbebauung o<strong>der</strong> auskragendeBauteile muss in <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> solaren Einstrahlung auf die Verglasungenenthalten sein.Berechnung des SonnenstandsModelle für die Ermittlung des Sonnenstands sind in unterschiedlichen Quellen nie<strong>der</strong>geschrieben.Die Berechnung des Sonnenstands kann z. B. nach den Ausführungen in <strong>der</strong>Richtlinie VDI 6007 [VDI10] erfolgen. Der Sonnenstand kann mithilfe <strong>der</strong> VDI-Richtlinie fürjede Stunde im Jahresverlauf über die Sonnenhöhe und den Sonnenazimut festgelegt werden.Als Eingangswerte werden lediglich <strong>der</strong> geografische Längen- und Breitengrad des Ortes,für den die Berechnung durchgeführt wird, benötigt. Auf die einzelnen Berechnungsschrittewird hier nicht näher eingegangen.Berechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine horizontale FlächeDie solare Einstrahlung wird nach VDI 6007 [VDI10] berechnet. Dabei wird für den Klimazustand1 eine Sonnenwahrscheinlichkeit von 100 % angesetzt. Für den Klimazustand 2 errechnetsich die Strahlungsintensität nach folgen<strong>der</strong> Formel:I Isol, h, K 2 sol , h, K1 1, 33(96)I sol , K 2I sol , K 1W/m² Stundenmittelwert <strong>der</strong> Strahlungsintensität– Klimazustand 2W/m² Stundenmittelwert <strong>der</strong> Strahlungsintensität – Klimazustand 1Die Erhöhung <strong>der</strong> Strahlungsintensität um 33 % wurde gewählt, da die Strahlungsberechnungnach [VDI10] für die Auslegung von Gebäuden im Sommerfall zu geringe Werte ergibt.Berechnung <strong>der</strong> Strahlung auf eine beliebig orientierte und geneigte FlächeDie VDI 6007 [VDI10] beinhaltet auch einen Formelapparat für die Umrechnung <strong>der</strong> Strahlungvon einer horizontalen Fläche auf eine beliebig orientierte und geneigte Fläche.Anwendungsbeispiel:Für den Standort Wien ergeben sich für den Klimazustand 1 je nach Ausrichtung <strong>der</strong> Flächedie in Abbildung 44, Abbildung 45, Abbildung 46, Abbildung 47 und Abbildung 48 dargestelltenVerläufe <strong>der</strong> Strahlungsintensität. Die Intensität <strong>der</strong> Global-, Diffus- und Direktstrahlungliegt bei dem Klimazustand 2 jeweils um ein Drittel höher.127


Abbildung 44: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche fürden Klimazustand 1 (Sommerfall)Abbildung 45: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Norden ausgerichteteFläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)128


Abbildung 46: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Osten ausgerichteteFläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)Abbildung 47: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Süden ausgerichteteFläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)129


Abbildung 48: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Westen ausgerichteteFläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)Die Strahlungsintensität im Klimazustand 2 liegt (wie oben beschrieben) um jeweils 33 %höher als im Klimazustand 1.Die Zusammensetzung <strong>der</strong> beiden Klimazustände zu einem Strahlungsverlauf für den Auslegungszeitraumerfolgt analog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Bildung des Temperaturverlaufsfür den Auslegungszeitraum.Die Strahlungsintensität wird in Abhängigkeit <strong>der</strong> Zeit nach folgen<strong>der</strong> Exponentialfunktionberechnet:hb2424h b hd , K 2 hd , K1 hd, K 2I I e ( I I )(97)Ih bIhd, K 2h bIhd, K 1W/m² Strahlungsintensität zur Stunde h im Berechnungszeitraum°C Strahlungsintensität zur Tagesstunde h im Klimazustand 2h Stunde im Berechnungszeitraum°C Strahlungsintensität zur Tagesstunde h im Klimazustand 1bddIn Abbildung 49, Abbildung 50, Abbildung 51, Abbildung 52 und Abbildung 53 sind die Verläufe<strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Direkt-, Diffus- und Globalstrahlung für verschiedene Ausrichtungendargestellt.130


Abbildung 49: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche währenddes Auslegungszeitraums (Sommerfall)Abbildung 50: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Norden ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall)131


Abbildung 51: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Osten ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall)Abbildung 52: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Süden ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall)132


Abbildung 53: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nach Westen ausgerichteteFläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall)Durch die Festlegung des Verlaufs <strong>der</strong> Außenlufttemperatur und des Verlaufs <strong>der</strong> Strahlungsintensitätwurde das Klimamodell für den Sommerfall definiert. In Abbildung 54 ist <strong>der</strong>Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Außenlufttemperatur und dem Tagesmittel<strong>der</strong> Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche für mehre Messjahre am Standort Wien dargestellt.Zusätzlich sind die Tagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur und <strong>der</strong> Globalstrahlung <strong>der</strong>hergeleiteten Auslegungszustände in <strong>der</strong> Abbildung enthalten.Abbildung 54: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong> Außenlufttemperatur mitKennzeichnung <strong>der</strong> Auslegungsklimazustände für den Sommerfall, Datenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong>TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse aus den Jahren 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (Jan-Apr).133


Berechnung <strong>der</strong> Strahlung durch eine beliebig orientierte und geneigte transparente FlächeDie Berechnung des Strahlungsdurchgangs durch transparente Bauteile ist in <strong>der</strong> Beschreibungdes Simulationsmodells enthalten (siehe Kapitel 8.3.4).134


8.8 Berechnung <strong>der</strong> KühllastDie nachfolgend hergeleiteten Randbedingungen sind für die Berechnung <strong>der</strong> sensiblenKühllast von Räumen vorgesehen. Auf die Berechnung <strong>der</strong> latenten Kühlleistung (Entfeuchtungsleistung)wird hier nicht eingegangen.8.8.1 Operative TemperaturDer Zielwert <strong>der</strong> operativen Raumtemperatur wird in Absprache mit dem Auftraggeber festgelegt.Für Büronutzung wird ein Sollwert <strong>der</strong> operativen Temperatur von 25 °C empfohlen.Tiefere Temperaturen führen zu einem erheblich höheren Energiebedarf, ohne dabei dieBehaglichkeit zu verbessern.8.8.2 Innere LastenDie für die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast heranzuziehenden inneren Lasten werden in Kapitel 6ausführlich beschrieben. Für die Kühllastberechnung ist <strong>der</strong> Standardbetriebsstrombedarf zuverwenden, ausgenommen die zukünftigen Nutzer sind bekannt, so kann auch mit dem effizienteno<strong>der</strong> einem genau ermittelten Betriebsstrombedarf gerechnet werden. Dies führt zueiner optimalen Auslegung <strong>der</strong> <strong>Haus</strong>technikanlage.8.8.3 LuftwechselDer bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Kühllast anzusetzende Luftwechsel setzt sich bei natürlicherBelüftung <strong>der</strong> Räume aus dem Maximum aus hygienischem Luftwechsel und Infiltrationsluftwechselzusammen. Bei Verwendung einer mechanischen Lüftungsanlage wird <strong>der</strong> anzusetzendeLuftvolumenstrom aus <strong>der</strong> Summe aus dem Luftwechsel über die Lüftungsanlage unddem Infiltrationsluftwechsel gebildet. Der Wärmeeintrag durch die Ventilatoren <strong>der</strong> Lüftungsanlagemuss, in Abhängigkeit ihrer Lage und ihrer Leistung, bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Kühllastberücksichtigt werden.Hygienischer LuftwechselFür Wohnräume wird eine Luftwechselzahl von 0,4 1/h bezogen auf das Nettoraumvolumenangesetzt. Wie in <strong>der</strong> ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] ist für die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast vonBüroräumen zwischen 5:00 Uhr und 22:00 Uhr pro Person ein Volumenstrom von 35 m³/h zuberücksichtigen.Die oben erwähnten Luftwechselraten stellen Empfehlungen für den hygienisch notwendigenMindestluftwechsel dar. Wird in <strong>der</strong> Planung ein an<strong>der</strong>er Luftvolumenstrom vorgesehen, ist<strong>der</strong> höhere von beiden Werten anzusetzen.InfiltrationsluftwechselEs kann davon ausgegangen werden, dass <strong>der</strong> Infiltrationsluftwechsel keinen wesentlichenBeitrag zur Erhöhung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Kühlleistung hervorruft. Der Wärmeaustausch zufolgedes Infiltrationsluftwechsels kann daher bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Kühllast vernachlässigtwerden.135


8.8.4 Wärmeaustausch mit dem ErdreichDie Wärmeverluste zum Erdreich sind nach ÖNORM EN ISO 13370 [ONO08d] zu berechnen.Diese enthält ein Verfahren zur Ermittlung stündlicher Temperaturwerte für das angrenzendeErdreich. Die ermittelten Temperaturwerte des Erdreichs werden als Randbedingungfür den Wärmetransport durch den erdberührten Bauteil herangezogen.8.8.5 Wärmeaustausch mit PufferräumenFür die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast eines Raumes müssen angrenzende, unkonditionierte Zonenberücksichtigt werden. Dabei wird so vorgegangen, dass <strong>der</strong> Temperaturgang in diesenPufferräumen analog zu dem tatsächlich zu berechnenden Raum simuliert wird. Als Randbedingungfür die Temperatur in konditionierten Räumen wird dabei <strong>der</strong> Zielwert <strong>der</strong> operativenTemperatur in <strong>der</strong> konditionierten Zone herangezogen. Die berechnete Temperatur imPufferraum wird anschließend als Randbedingung für den betrachteten Raum herangezogen.8.8.6 Wärmeaustausch mit NachbarwohnungenAnalog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Randbedingung für Pufferräume werdenauch für angrenzende Nachbarwohneinheiten die sich einstellenden operativen Raumtemperaturenvorab ermittelt. Als Randbedingung für die Temperatur in konditionierten Räumenwird dabei <strong>der</strong> Zielwert <strong>der</strong> operativen Temperatur in <strong>der</strong> konditionierten Zone herangezogen.Die ermittelte Temperatur wird anschließend als Randbedingung für die Berechnung<strong>der</strong> Kühllast des betrachteten Raumes herangezogen.8.8.7 Wärmeaustausch mit PufferräumenFür die Berechnung <strong>der</strong> Kühllast eines Raumes müssen angrenzende, unkonditionierte Zonenberücksichtigt werden. Dabei wird so vorgegangen, dass <strong>der</strong> Temperaturgang in diesenPufferräumen analog zu dem tatsächlich zu berechnenden Raum simuliert wird und die erhalteneTemperatur anschließend als Randbedingung für den betrachteten Raum herangezogenwird.8.8.8 Wärmeaustausch mit NachbarwohnungenAnalog zur Vorgangsweise bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Randbedingung für Pufferräume werdenauch für angrenzende Nachbarwohneinheiten die sich einstellenden operativen Raumtemperaturenvorab ermittelt. Die ermittelte Temperatur wird anschließend als Randbedingung fürdie Berechnung <strong>der</strong> Kühllast des betrachteten Raumes herangezogen.8.8.9 Wärmeaustausch mit angrenzenden Räumen innerhalb einer WohneinheitEs kann grundsätzlich angenommen werden, dass sich angrenzende Räume innerhalb einerWohneinheit auf dem gleichen Temperaturniveau befinden, wie <strong>der</strong> Raum für den die Berechnung<strong>der</strong> Kühllast durchgeführt wird. Es findet daher kein Wärmeaustausch zwischenRäumen innerhalb einer Wohneinheit statt.136


8.8.10 Berücksichtigung von WärmebrückenWärmebrücken werden in dem Raumsimulationsmodell mit einem Wärmebrückenzuschlagberücksichtigt. Dieser berechnet sich nach folgen<strong>der</strong> Gleichung:HWB,ki ili j jAk(98)H WBk,W/KWärmebrückenzuschlag für den Bauteil kA km² Fläche des Bauteils k il i jW/mKmW/Klängenbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke iLänge <strong>der</strong> linearen Wärmebrücke ipunktbezogener Wärmebrückenkoeffizient <strong>der</strong> Wärmebrücke j8.8.11 Berechnung <strong>der</strong> RaumkühllastDie in einem Raum benötigte Kühlleistung wird über eine dynamische Raumsimulation unterBerücksichtigung <strong>der</strong> oben angeführten Randbedingungen berechnet. Das Simulationsmodellkann dabei dem oben beschrieben Raumknotenmodell entsprechen.In <strong>der</strong> Simulation wird für jede Stunde des Auslegungszeitraums <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> ideal benötigtenKühlleistung gebildet. Der während des Auslegungszeitraums maximal erreichteStundenmittelwert <strong>der</strong> benötigten Kühlleistung wird als Kühllast des Raumes bezeichnet undfür die Auslegung <strong>der</strong> Kühlanlage verwendet.8.8.12 Berechnung <strong>der</strong> GebäudekühllastDie Gebäudekühllast kann aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> einzelnen Raumkühllasten für jede Stundedes Auslegungszeitraums berechnet werden. Dazu müssen jedoch die einzelnen Räumeohne die Verluste bzw. Gewinne zu den angrenzenden Wohneinheiten berechnet werden.Alternativ dazu kann eine Mehrzonen-Simulation für das gesamte Gebäude durchgeführtwerden. Dabei ist je<strong>der</strong> Raum des Gebäudes als eine Zone im Simulationsmodell zu modellieren.137


8.9 Nachweis über die Vermeidung sommerlicher ÜberwärmungDie Randbedingungen für den Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmung sindin <strong>der</strong> aktuell gültigen ÖNORM B 8110-3 [ONO12a] bereits ausführlich beschrieben. DerNachweis lässt sich auf Grundlage <strong>der</strong> gültigen Normung auch für Niedrigstenergiegebäudeführen. In diesem Forschungsbericht wird versucht eine einheitliche Berechnungsumgebungfür die Auslegung von Niedrigstenergiegebäuden zu schaffen. Der Nachweis <strong>der</strong> Vermeidungsommerlicher Überwärmung gemäß ÖNORM B 8110-3 beruht auf <strong>der</strong> Berechnung desTagesganges <strong>der</strong> operativen Temperatur und glie<strong>der</strong>t sich daher sehr gut in die hier vorgestellteBerechnungsumgebung ein. Laut Norm wird <strong>der</strong> Nachweis jedoch nur für einen sichperiodisch wie<strong>der</strong>holenden Tag geführt. Der anzusetzende Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperaturentspricht dabei jenem Tagesmittelwert <strong>der</strong> Außentemperatur <strong>der</strong> in 10 Jahren 130Mal überschritten wird (gem. ÖNORM B 8110-5 [ONO11]). Die Berechnungen werden somitfür einen länger andauernden Zeitraum mit relativ hohen Außentemperaturen durchgeführt.Der Nachweis sollte jedoch auch extrem hohe und dafür kürzer auftretende Außentemperaturenberücksichtigen. Erst dadurch wird die unterschiedliche thermische Speicherkapazitätvon Baumaterialien für den Nachweis <strong>der</strong> Vermeidung sommerlicher Überwärmung ausreichendberücksichtigt. Es wird daher empfohlen, die oben hergeleiteten meteorologischenRandbedingungen für den Sommerfall in das Nachweisverfahren zur Vermeidung sommerlicherÜberwärmung aufzunehmen. Da sich alle in diesem Bericht behandelten Auslegungsverfahrenfür Gebäude auf dieselbe Berechnungsmethodik und einheitlich gewählte Randbedingungenstützen, kann auf das vereinfachte Verfahren für den Nachweis <strong>der</strong> Vermeidungsommerlicher Überwärmung verzichtet werden.138


9 Modifikation <strong>der</strong> EnergiebedarfsberechnungDie Bestimmung des Primärenergiebedarfs und <strong>der</strong> Treibhausgasemissionen eines Gebäudesbasiert auf <strong>der</strong> Ermittlung des Energiebedarfs für die verschiedenen Energieträger an<strong>der</strong> Systemgrenze Et. Wie in <strong>der</strong> folgenden Abbildung ersichtlich ist dazu eine Beschreibungdes Energiebedarfs des Aufwandes für die Verteilung und Speicherung von Energie und <strong>der</strong>Verluste <strong>der</strong> Bereitstellung notwendig. Grundsätzlich ist die Beschreibung <strong>der</strong> Komponentenin den ÖNORMEN H 50xx enthalten. Eine verbesserte Beschreibung von wesentlichenKomponenten zur Energiebereitstellung in Niedrigstenergiegebäuden erfolgt in Kapitel 9.1und notwendige Modifikationen <strong>der</strong> Berechnung des gesamten Energiesystems in Kapitel9.2.9.1 Komponentenmodellierung9.1.1 BiomassekesselEin Biomassekessel besteht aus einer Brennkammer, in <strong>der</strong> die Biomasse verbrannt wird. In<strong>der</strong> Brennkammer wird die Wärme mittels Strahlung an die Wände und in weiterer Folge andas Wasser abgegeben. Nach <strong>der</strong> Brennkammer kommen Rauchgaszüge. Dort wird mittelsWärmetauscher innere Energie vom Rauchgas durch Wärmeübergang an die Wärmetauscherwand,durch Wärmeleitung durch die Wärmetauscherwand und schließlich durch Wärmeübergangvon <strong>der</strong> Wärmetauscherwand an das Wasser übertragen, in welchem die Energiein Form von innerer Energie weitertransportiert wird. Das erwärmte Wasser wird in einenSpeicher eingespeist und von dort aus verteilt. Dies ist notwendig, um das häufige An- undAusschalten, auch Takten genannt, des Biomassekessels zu minimieren.Das vermehrte Zünden und kurze Betriebszeiten verringern den Jahresnutzungsgrad undsteigern die Emissionsbelastung des Kessels. Um dies zu verhin<strong>der</strong>n, ist es sinnvoll, Biomasselkesselnur in Kombination mit einem Speicher zu betreiben [DRÜ99]. Forschungsergebnissezeigen, dass sich bei Biomassekesseln, welche mit einem Speicher betrieben werden,die Taktzyklen verringern [STR07]. Dabei spielt die Art des Speichers (durchmischterSpeicher o<strong>der</strong> Schichtspeicher) für das Gesamtsystem auch eine wichtige Rolle, siehe Abbildung55.Abbildung 55: Taktverhalten eines Wärmeerzeugers mit unterschiedlichen Speichertypen, selbe Volumina[FLO10]In <strong>der</strong> Norm EN 303-5:1999 [ONO99] wird nur <strong>der</strong> stationäre Betriebszustand (Voll- und Teillast)abgebildet. Das dynamische Verhalten (Anfahren, Abkühlen und Speichereffekte) desKessels wird nicht berücksichtigt. Dadurch wird das Realverhalten nicht gut wi<strong>der</strong>gespiegelt.139


Diese Norm befindet sich in Überarbeitung. Dabei werden diese instationären Zustände Berücksichtigungfinden [HEC10].Die Emissionsmessung während des Anfahrens sollte dabei auch beachtet werden. Um denKessel genau abbilden zu können, müssen die einzelnen Verluste (siehe Abbildung 56), genausowie die Aufteilung <strong>der</strong> elektrischen Energie gemessen werden.Biomassekesselmodelle gibt es in unterschiedlichen Detaillierungsgraden. Modelle in Excel,Dymola und Trnsys berüchsichtigen die dynamischen Effekte des Kessels [HUB11]. Dafürwerden momentan Parameter aus Messungen übernommen, um das Realverhalten abbildenzu können (Abkühlverhalten, Gluterhaltung), da die Daten aus dem Prüfprotokoll nicht ausreichen.Für die vereinfachte Berechnung auf Stundenbasis kann <strong>der</strong> folgende Formelapparatherangezogen werden. Die Grundlage dieser Vereinfachung ist die Modellbildung ausden Projekten Gebin und Adres [BOI12] [EIN11].Abbildung 56: Energieflussdiagramm Biomassekessel [BOI12]Um den Verbrauch <strong>der</strong> Biomasse zu ermitteln, muss zwischen den Betriebszuständen „Anfahren“und „stationärer Betrieb“ unterschieden werden. Während des Anfahrvorganges wirdBiomasse in die Brennkammer geför<strong>der</strong>t, jedoch noch keine thermische Leistung abgegeben.Im stationären Zustand kann mit einem kontinuierlichen Brennstoffmassenstrom gerechnetwerden. Es wird nicht unterschieden zwischen Teil- und Volllastbetrieb.140


m t ñim Anfahrvorgangzm Q tstatñim stationären Betriebη Hu 0 keine Anfor<strong>der</strong>ung ñ 0(99)Die elektrische Energie berechnet sich aus:Wel Pztz PVertstat Wstandby(100)m kg Brennstoffmasseverbrauchkg/h Brennstoffmassestrom PrüfberichtWirkungsgradPrüfbericht- Anfor<strong>der</strong>ungssignalH u kWh/kg unterer Heizwert DatenblattW el Wh el. ArbeitP z W el. Leistung Zündstab Prüfberichtt z h Zünddauer PrüfberichtP Ver W Mittlere el. Leistung Prüfberichtt stat h Zeit des stationären BetriebsW standby Wh el. Grundlast Prüfberichtܳ̇ W abgegebene thermische Leistung141


Abbildung 57: Wassertemperaturverlauf und Signale eines Pelletskessels [SAL11]Um einen Biomassekessel realitätsnahe abzubilden, reicht die Simulation auf Stundenbasisnicht aus, da die Zündvorgänge nur einige Minuten andauern (siehe Abbildung 57). Um dieseEffekte mit zu berücksichtigen, ist eine Zeitschrittweite zu wählen, die <strong>der</strong> Größenordnung<strong>der</strong> Zündvorgänge entspricht. Die oben beschriebenen Formeln bilden auf Stundenbasis,den Biomassekessel genauer ab als das Monatsbilanzverfahren, da das Startverhalten mitberücksichtigt wird.9.1.2 Wärmepumpe / KältemaschineFormelzeichen nach EN 14511Die Kompressionswärmepumpe ist heute die am häufigsten eingesetzte Wärmepumpe.Kompressionswärmepumpen sind geschlossene Systeme. Die Abbildung 58 zeigt ein Prozessschaltbildeiner solchen Anlage.Zum Antrieb des Verdichters können Elektromotoren, Gasmotoren, Diesel- o<strong>der</strong> Ottomotorenund Dampf- o<strong>der</strong> Gasturbinen eingesetzt werden. Man spricht dann von elektrischer Wärmepumpe,Gaswärmepumpe etc. Beim Antrieb mittels Wärmekraftmaschinen kann die thermischeEnergie des Kühlwassers dem Heizkreislauf <strong>der</strong> Wärmepumpe zugeführt werden. Begrenztist die Verwendung des einstufigen, einfachen Aufbaues durch den, mit höheremTemperaturniveau des abgegebenen Wärmestroms immer größer werdenden, Druck imKondensator (praktische Grenze bei herkömmlichen Systemen bei 25 bar). Dieser Typ <strong>der</strong>Wärmepumpe ist in <strong>der</strong> Heizungstechnik am weitesten verbreitet. Man kann diese Anlagen142


heute als kompaktes Gerät aus dem Katalog kaufen und ebenso problemlos wie einen Heizkesselinstallieren und betreiben. Vom exergetischen Standpunkt bietet diese Lösung denVorteil, dass nur theoretisch die zum Heizen benötigte Exergie zum Verbraucher transportiertwerden muss.Im Heizungsbereich werden verschiedene Primärenergiequellen eingesetzt. Die Umgebungslufthat den Nachteil, dass im Winter die Temperaturen unter den Gefrierpunkt absinkenkönnen. Schon bei 5 °C kommt es zu Vereisungsproblemen am Wärmetauscher. Darüberhinaus ist ein großer Nachteil, dass gerade im Winter, zur Zeit des größten Bedarfs,wegen <strong>der</strong> niedrigen Umgebungstemperatur die Leistungsziffer stark sinkt. Um die thermischeEnergie <strong>der</strong> Erde (landläufig auch Erdwärme genannt) zu nützen, werden Rohre unter<strong>der</strong> Frostgrenze im Erdreich verlegt. Wegen <strong>der</strong> schlechten Wärmeleitzahl des Erdreichssind große Heizflächen erfor<strong>der</strong>lich.Wasser eignet sich sehr gut als Primärenergiequelle. So hat zum Beispiel Grundwasser auchim Winter eine Temperatur von 8 bis 10 °C. In manchen Gegenden ist auch Thermalwassermit höherer Temperatur verfügbar. Am wertvollsten ist natürlich warmes Abwasser. Abwassersollte man allerdings beson<strong>der</strong>s genau auf aggressive o<strong>der</strong> die Wärmetauscher verschmutzendeStoffe untersuchen. Ein wesentliches Problem beim Einsatz einer Wärmepumpezur Gebäudeheizung ist die erfor<strong>der</strong>liche Temperatur, mit <strong>der</strong> das Heizsystem gespeistwird. Liegt diese tief, wie zum Beispiel bei einer Fußbodenheizung, ist die Leistungszifferwesentlich besser als bei einem Kreislauf mit Radiatorheizung.Abbildung 58: Kompressionskältemaschine /WärmepumpeKompressionskältemaschine:QO PCWärmepumpe:QN PHWärmepumpen und Kompressionskältemaschinen arbeiten nach dem gleichen Prinzip. DerUnterschied besteht in <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> zu- und abgeführten Energie. Bei <strong>der</strong> Kompressionskältemaschinewird <strong>der</strong> Wärmestrom (P C ) dem zu kühlenden Raum entzogen und - vergrößertum die mechanische Leistung - als Abwärmestrom an die Umgebung abgegeben. Die143


Wärmepumpe entzieht <strong>der</strong> Umgebung den Wärmestrom ( ) und bringt mithilfe des Verdichtersauf ein höheres Temperaturniveau. Dort wird <strong>der</strong> Wärmestrom (P H ) an den zu heizendenRaum abgeben. Dieser Unterschied wird in Abbildung 59 ersichtlich. Es gibt Geräte,die sowohl als Wärmepumpe als auch als Kältemaschine eingesetzt werden können.Abbildung 59: Energiebilanz einer reversiblen a.) Kompressionskältemaschine und b.) WärmepumpeUm den Wirkungsgrad zu beschreiben wird in <strong>der</strong> Norm EN 14511 [ONO11c] die “energyefficiency ratio“ (EER) für Kompressionskältemaschinen und die „coefficient of performance“(COP) für Wärmepumpen als Kenngrößen beschrieben.Bei <strong>der</strong> Prüfung nach EN 14511 [ONO11c], EN 255 [ONO98] und EN 15879-1 [ONO11d]werden für bestimmte Temperaturpaarungen <strong>der</strong> Verdampfer- und Kondensatorvorlauftemperaturdie Heiz- bzw. Kühlleistung, die elektrische Leistung und die COP/EER gemessen.Die Messung erfolgt in einem stationären Zustand und spiegelt das Realverhalten nur zumTeil wi<strong>der</strong>. Mit diesen Prüfergebnissen werden die verschiedenen Wärmepumpen und Kompressionskältemaschinenjeweils untereinan<strong>der</strong> vergleichbar, siehe Abbildung 60.144


Abbildung 60: COP für unterschiedliche Wärmepumpen [MAR11]Es entsteht durch diese Prüfung ein Datensatz (Abbildung 61). Dieser kann auch als Kennlinienfeldin einem Diagramm dargestellt werden (Abbildung 62), das meist vom Herstellergeliefert wird.Abbildung 61: Prüfresultate Sole/Wasser Wärmepumpen nach EN14511 [WPZ12]145


Abbildung 62: Exemplarisches Kennlinienfeld einer Wärmepumpe.Wärmepumpen und Kompressionskältemaschinen können in <strong>der</strong> Simulation auf zwei Artenabgebildet werden:thermodynamische KreisprozesseKennlinienfeldDas physikalische Modell <strong>der</strong> thermodynamischen Gleichungen ist das genauere. Jedocherfor<strong>der</strong>t es die Kenntnis aller notwendigen Parameter, die für die Wärmepumpe o<strong>der</strong> Kompressionskältemaschinecharakteristisch sind. Diese werden üblicherweise nicht bekanntgegeben.KennlinienfeldVorteil des Modells mittels Kennlinienfel<strong>der</strong> ist, dass dieses durch die Prüfprotokolle vorliegt.Mit dem Kennlinienfeld wird das Verhalten <strong>der</strong> Wärmepumpe o<strong>der</strong> Kompressionskältemaschinehinreichend genau abgebildet. Nachteil dabei ist, dass nur in diesem Kennlinienfeldfür die Temperaturpaarungen interpoliert wird. Stellen sich Temperaturen außerhalb desKennlinienfeldes ein, liefert dieses Modell keine brauchbaren Ergebnisse.146


Bei <strong>der</strong> Modellbildung muss man zwei Betriebszustände unterscheiden, den Heiz- und denKühlbetrieb. Je nach Betriebsart wird das jeweilige Kennlinienfeld für die Interpolation herangezogen.Heizbetrieb:COP PPHE(101)Q P PO H E(102)TTQ,ausL,out T TQ,einL,inQOm cQQabsm cLpLpQ(103)(104)COP - coefficient of performanceW Heizleistung im Zeitpunkt Interpol. aus dem KennlinienfeldWel. Leistung <strong>der</strong> Wärmepumpe im ZeitpunktInterpol. aus dem Kennlinienfeldܳ̇ W <strong>der</strong> Wärmequelle entzogener Wärmestroṁ ܳ௦W die abgegebene Wärmemenge <strong>der</strong> Wärmepumpe°C Temperatur <strong>der</strong> Wärmequelle, aus – Austritt aus <strong>der</strong> WP, ein - Eintritt in die WPkg/h Massenstrom <strong>der</strong> Quellenseite ‏̇kJ/kgKspez. Wärmekapazität des Quellenmedium°C Temperatur <strong>der</strong> Lastseite, aus – Austritt aus <strong>der</strong> WP, ein - Eintritt in die WPkg/h Massenstrom <strong>der</strong> Lastseite ‏̇kJ/kgKspez. Wärmekapazität des lastseitigen MediumsKühlbetrieb:EERPPCE(105)Q P PN C E(106)147


TTQ,ausL,out T TQ,einL,inQNm cQQabsm cLpLpQ(107)(108)EER - energy efficiency ratioW Kühlleistung im Zeitpunkt Interpol. aus dem KennlinienfeldWel. Leistung <strong>der</strong>Wärmepumpe im ZeitpunktInterpol. aus dem Kennlinienfeldܳே̇ W <strong>der</strong> Wärmequelle zugeführter Wärmestroṁ ܳ௦W dem Gebäude entzogene Wärmeleistung°C Temperatur <strong>der</strong> Wärmequelle, aus – Austritt aus <strong>der</strong> WP, ein - Eintritt indie WPkg/h Massenstrom <strong>der</strong> Quellenseite ‏̇kJ/kgKspez. Wärmekapazität des Quellenmedium°C Temperatur <strong>der</strong> Lastseite, aus – Austritt aus <strong>der</strong> WP, ein - Eintritt in dieWPkg/h Massenstrom <strong>der</strong> Lastseite ‏̇kJ/kgKspez. Wärmekapazität des lastseitigen MediumsFür den Realbetrieb ist die Jahresarbeitszahl (JAZ) aussagekräftig, da sich die Betriebspunkteje nach Primärenergiequelle über das Jahr verän<strong>der</strong>n.JAZP dtH P dtE(109)Um das Realverhalten von Wärmepumpen noch besser abbilden zu können, sind mehrMesspunkte mit unterschiedlichen Temperaturpaarungen sinnvoll. Wünschenswert sindTemperaturen auf <strong>der</strong> Lastseite von 30 °C und tiefer, da diese Temperaturanfor<strong>der</strong>ungen beiNiedrigstenergiehäusern mit Flächenheizung vermehrt vorkommen.9.1.3 ErdreichmodellBei <strong>der</strong> oberflächennahen "Erdwärme"-Nutzung wird mittels Kollektoren (Abbildung 63) diethermische Energie <strong>der</strong> oberflächennahen Erdschichten genutzt. Dabei wird dem Erdreichmittels Kollektoren thermische Energie entzogen o<strong>der</strong> zugeführt. Die oberflächennahe Erdwärmeist eine Folge <strong>der</strong> gespeicherten Solareinstrahlung. Vereinfachte Modelle rechnen miteiner fixen Bodentemperatur. Diese Temperatur stammt aus Erfahrungswerten. Es wird je-148


doch nicht <strong>der</strong> Entzug o<strong>der</strong> das Einbringen von Wärme in und aus dem Boden berücksichtigt.Somit ist die Berechnung mittels einer konstanten Bodentemperatur über das Jahr nichtausreichend genau.Abbildung 63: Verlege Art horizontaler Wärmeüberträger [KAL06]Es gibt sehr ausführliche, dreidimensionale Berechnungsmodelle, die den Entzug bzw. dasEinbringen von thermischer Energie berücksichtigen [GLÜ09]. Dieses Modell wird vereinfachtund als eindimensionales Mehrschichtmodell (Abbildung 64) mit den folgenden Formelnbeschrieben, wobei folgende Annahmen gelten:Homogenes Erdreich mit konstanten Stoffwerten.In Längsrichtung eines Kollektorrohres herrschen immer konstante Temperaturen innerhalbeines Simulationsschrittes.Berücksichtigt wird nur <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag, das Grundwasser wird nicht berücksichtig.Die letzte Schicht (i=N) hat eine konstante Temperatur149


Abbildung 64: Aufbau des ErdreichmodellsFür die Berechnung wird folgende Beziehung eingeführt:a ΔtM x²(110)Für die oberste Schicht (i=1) ergibt sich folgende Temperaturi1 M ( u , n 1 i, n 1 ) (1 2 M ) i, n1 wennu, n 1 0F( u , n1 i, n1 ) VNScpw M ( u, n1 i, n1 ) (1 2 M ) i, n 1 wennu , n1 0cpBx L B(111)Für jede weitere Schicht gilt: M( ) (1 2M) i1 i1, n1 i1, n1 i, n1(112)Für die Schicht, in <strong>der</strong> sich <strong>der</strong> Kollektor befindet, ergibt sich folgende Temperatur:Q ΔtiKollektor M( i 1, n1 i 1, n1 ) (1 2M) i, n 1L B x ρ cpB(113)M - Modula m²/s Temperaturleitfähigkeit des BodensSZeitschrittweitex m Schichtdicke150


°C Temperatur in <strong>der</strong> i-ten Schicht°C UmgebungstemperaturF - Durchlässigkeit des BodensV NS m³/m² flächenbezogene Nie<strong>der</strong>schlagsmengecp w J/kgK Spezifische Wärmekapazität des Wasserscp B J/kgK Spezifische Wärmekapazität des Bodenskg/m³Dichte des BodensL m Länge des simulierten FeldesB m Breite des simulierten FeldeskJEingebracht bzw. Entzogener EnergieAbbildung 65: Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen ErdreichmodelleIn Abbildung 65 werden die unterschiedlichen Modelle zur Berechnung <strong>der</strong> Erdreichtemperaturin 50 cm Tiefe mit Messungen verglichen. Es ist ersichtlich, dass das einfache TRNSYSModell 501 dem Temperaturtrend folgt, jedoch die Schwankungen nicht wie<strong>der</strong>geben kann.Die gemessen Schwankungen können nur von dem Mehrschichtmodell reproduziert werden.Untersuchungen in Gebin haben ergeben, dass die Abweichung von vereinfachten Modellenzum Mehrschichtmodell mit <strong>der</strong> Tiefe steigt [GEB12]. Für eine realitätsnahe Abbildung <strong>der</strong>151


Erdreichtemperatur ist es notwendig, diese zu berechnen und nicht mit einem konstantenWert anzunehmen, wie es momentan im Energieausweis <strong>der</strong> Fall ist.9.1.4 WindkraftanlageWindkraftanlagen werden nach <strong>der</strong> DIN EN 61400 [DIN11a] geprüft.Bei <strong>der</strong> Modellierung von Windkraftanlagen wird nicht auf die unterschiedlichen Regelungsarten(Stall- und Pitch) eingegangen. Eine weitere Vereinfachung ist, dass die Windgeschwindigkeitin <strong>der</strong> Nabenhöhe bekannt ist. Dies ist jedoch ein Unsicherheitsfaktor, wieauch die gemittelte Windgeschwindigkeit während einer Stunde. Die elektrische Leistungergibt sich nach den folgenden Formeln. Die unterschiedlichen Phasen werden in Abbildung66 ersichtlich.Pel 0 wennv v Phase1v vWindanlaufP wennv v v Phase2Wind saettigung n anlauf Wind saettigungvsaettigung vanlauf P wennv v v Phase3n saettigung Wind abschalt 0 wenn v v Phase 4abschaltWind(114)P el W el- LeitungP n W Nennleistung <strong>der</strong> Windkraftanlage Datenblattv wind m/s Windgeschwindigkeitv saettigung m/s Anlagen - Maximalgeschwindigkeit Datenblattv anlauf m/s Anlagen - Mindestgeschwindigkeit Datenblatt152


Abbildung 66: Zusammenhang zwischen Windgeschwindigkeit und am Generator abnehmbarer Leistung [KAL06]Liegt die Geschwindigkeit nicht in Nabenhöhe vor, kann sie mittels <strong>der</strong> folgenden Formelabgeschätzt werden.vNabenhöhevhNabeMessungh Messung(115)h Nabe m Nabenhöheh Messung m Höhe des MesspunktesV Nabenhöhe m/s Windgeschwindigkeit - NabenhöheV Messung m/s Windgeschwindigkeit- HöhenfaktorWie in Abbildung 67 ersichtlich, wird <strong>der</strong> Höhenexponent nur sehr grob unterteilt. Im ProjektAdres wurden genauere Untersuchungen angestellt, wie sich <strong>der</strong> Wind im Siedlungsgebietverhält. Dabei spielt die Windrichtung im Zusammenhang mit <strong>der</strong> umliegenden Gebäudehöheeine große Rolle. [EIN11]153


Abbildung 67: Abhängigkeit des Höhenexponenten [HAU03]Es ist kein Vergleich möglich, da Windkraftanlagen noch nicht im Energieausweis berechnetwerden. Das oben beschriebene Modell ist ein Ansatz für die Berechnung.9.1.5 SolarthermieFormelzeichen nach EN 12975-2:2006 [ONO06a]Solarkollektoren wandeln die Solarstrahlung in thermische Energie um. Die thermischeEnergie wird über ein Energieträgermedium üblicherweise in einen Speicher abtransportiert.Abbildung 68: Energiebilanz SolarkollektorEin Kollektor besteht aus folgenden Bauteilen:154


Absorber: Der Absorber wandelt die kurzwellige Strahlung in thermische Energie um. DasMaterial muss Temperaturen bis 200 °C wi<strong>der</strong>stehen können. Das Absorptionsvermögen desMaterials im sichtbaren Bereich soll möglichst hoch sein, hingegen möglichst gering im Wellenlängenbereich<strong>der</strong> Wärmestrahlung.Abdeckung: Die Abdeckung reduziert die konvektiven Verluste an die Umgebung. Das eingesetzteMaterial ist transparent, um möglichst durchlässig für Solarstrahlung zu sein.Gehäuse: Das Gehäuse verschafft dem Kollektor die notwendige Stabilität. Weiters ist imGehäuse eine Dämmung angebracht, um die Wärmeleitungsverluste an die Umgebung zuminimieren.Die Ermittlung <strong>der</strong> Leistung erfolgt durch den solaren Eintrag abzüglich <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Verluste.Ein Teil <strong>der</strong> zugeführten Energie erwärmt den Kollektor, die restliche Energie wird überdas Betriebsmittel abgeführt.P P Pzu Koll abCKolld dK I A T T m c T T2 dt dt Koll KollG es Koll VL RL p VL RL(116)(117)WinkelfaktorWirkungsgradA Koll m² Kollektorfläche DatenblattI KollGes W/m² Globale StrahlungsintensitätkJ/KWärmekapizität des KollektorsT VL °C VorlauftemperaturT RL °C Rücklauftemperatur‏̇kg/s Massenstrom c P kJ/kgK Spezifische WärmekapazitätIn die Gleichung gehen folgende Größen ein:WinkelfaktorWirkungsgradGesamtstrahlung auf den KollektorKollektorflächeDer Winkelfaktor beschreibt die Abhängigkeit <strong>der</strong> Strahlungsenergie vom Einfallswinkel unddie damit verbundene Absorption und Reflektion <strong>der</strong> Abdeckscheiben. Der Winkelfaktor wirdmittels <strong>der</strong> Kollektorkennwerte b 0 und b 1 in Abhängigkeit von bestimmt.155


2 1 1 KΘ 1 b0* 1 b1* 1 cos(Θ 1) cos(Θ 1) (118)Üblicherweise wird nur <strong>der</strong> Winkelfaktor für 50° Einfallswinkel angegeben. In diesem Fallwird <strong>der</strong> quadratische Term vernachlässigt ( ) und b 0 mithilfe <strong>der</strong> nachstehendenFormel errechnet.b01K1(50 )11cos(50 )(119)Abbildung 69: Winkelfaktor K eines Solarkollektors in Abhängigkeit vom EinfallswinkelDer Kollektorwirkungsgrad definiert ein Verhältnis von Nutzen zu Aufwand.ηkollnutzbarer Wärmestrom pro FlächeneinheitEinstrahlungsintentsitätQAINutzKollKollges(120)Als Näherung an reale Kollektorwirkungsgrade wird das Wirkungsgradverhalten eines Solarkollektorswie folgt beschrieben:tm ta(tm ta)²ηkoll η0 a1 a2 2G G(121)Q Nutz W NutzleistungA Koll m² Kollektorfläche DatenblattI KollGes W/m² Globale StrahlungsintensitätT o - Konversionsfaktor des Solarkollektors Prüfzeugnisa 1 W/(m²K) linearer Wärmeverlustkoeffizient Prüfzeugnis156


a 2 W/(m²K²) quadratischer Wärmeverlustkoeffizient PrüfzeugnisG W/m² hemisphärische solare Bestrahlungsstärke Prüfzeugnist m K mittlerer Temperatur des Wärmeträgerst a K AußenlufttemperaturDabei ist zu beachten, ob A Koll die Bruttofläche A G , die Aperturfläche A a o<strong>der</strong> die AbsorberflächeA A bezeichnet. Es ist jener Wert zu verwenden, auf den <strong>der</strong> Wirkungsgradwert im Prüfprotokollbezogen ist.In <strong>der</strong> Praxis hat sich diese Vereinfachung als sinnvoll erwiesen, da man für bestimmteStrahlungsleistungen auf den Kollektor mithilfe dieser einfachen Formel das Verhalten einesSolarkollektors mit einer Genauigkeit berechnen kann, die für die meisten Simulationen o<strong>der</strong>Auslegungsrechnungen ausreichend genau ist. Um den Wirkungsgrad von Solarkollektorenin dieser Weise berechnen zu können, werden Kollektoren an bestimmten Betriebspunktenin speziellen Prüfständen vermessen. Die Ermittlung entsprechen<strong>der</strong> Leistungskennliniennach EN 12975-2 [ONO06a] wird in Österreich bei ”arsenal research“ in Wien durchgeführt.Durch die Prüfung nach Norm sind die Solarkollektoren ausreichend abgebildet. Um eineVerbesserung <strong>der</strong> Charakterisierung zu erwirken, wären noch mehr Prüfpunkte bei unterschiedlichenEinstrahlungswerten interessant.Um die Vorgänge in einem Kollektor genau abzubilden, gibt es auch Simulationsmodelle mitphysikalischen Gleichungen. Für diese Modelle ist es schwierig, alle Parameter des Kollektorszu bestimmen. Es muss dabei <strong>der</strong> Aufbau genau eingegeben werden. Dies benötigt einegenaue Kenntnis <strong>der</strong> Geometrie und verbauten Materialien. Diese Art <strong>der</strong> Modellierung wirdmeist nur für Spezialfälle und Forschungsfragen gewählt. Die stundenweise Ermittlung desErtrags liefert realistischere Ergebnisse als das Monatsbilanzverfahren.9.1.6 PhotovoltaikDie strahlungsphysikalischen Grundlagen sind für Photovoltaiksysteme gleich wie für dieSolarthermiekollektoren in Abschnitt 9.1.5.Bei <strong>der</strong> Photovoltaik wandeln Solarzellen Solarstrahlung direkt in elektrische Energie um.Solarzellen sind aus zwei Halbleitern aufgebaut, wovon einer einen positiven (p-dotiert) und<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e einen negativen (n-dotiert) Ladungsüberschuss aufweist. Werden diese Halbleiterzusammengebracht, entsteht eine Grenzschicht. Die Solarstrahlung bewirkt eine Wan<strong>der</strong>ung<strong>der</strong> Ladungsträger über die Grenzschicht hinaus. Dadurch entsteht eine Spannung. Wird <strong>der</strong>Stromkreis über die außenliegende Metallschicht geschlossen, fließt elektrischer Strom.157


Abbildung 70: Aufbau einer Solarzelle und <strong>der</strong>en Ersatzschaltbild. [HÄB07]Als Einflussfaktoren für die momentane Leistung eines Photovoltaikmoduls wurden folgendeFaktoren berücksichtigt:ModultemperaturWechselrichterverlusteAC- und Zählerverluste (Verluste hinter dem Wechselrichter)ReflexionsverlusteTeilbeschattung einzelner ModuleModulverschmutzungSchneebedeckungMPP-Tracking-FehlerP I η k kPV_ elektrKollGes PVModulK V Tk 1c * T TT T ZG O(122)(123)k T - Temperatur Korrekturfaktorc T 1/K Temperaturkoeffizient <strong>der</strong> MPP-Leistung DatenblattT ZG °C Strahlungsgewichtete Modul Temperatur Messung/BerechnungT O °C Umgebungstemperatur Messaufbau25°CPrüfzeugnisP PV_ elektrWW/m²Globale Strahlungsintensität158


- Wirkungsgrad Prüfzeugnis- Winkelfaktor- Verschmutzungskorrekturfaktor AnnahmeDer Faktor k v berücksichtig die Verschmutzung des Moduls. Dabei können aus <strong>der</strong> Literatur[HÄB07] folgende Werte entnommen werden: für leichte Verschmutzung: 0,97 für mäßige Verschmutzung: 0,93 für starke Verschmutzung: 0,9Mit den Werten aus Norm CEI IEC 60904 [ONO07d] können Photovoltaik Module ausreichendgenau abgebildet werden. Wichtig ist noch die Erweiterung <strong>der</strong> Norm hinsichtlich <strong>der</strong>Messung bei unterschiedlichen Einstrahlungswerten. Die Messung sollte um die Messpunktebei 200-800W/m² (Abbildung 71) erweitert werden. Dies ist wichtig für die genauere Abbildung<strong>der</strong> Wirkungsgradkennlinie.Abbildung 71: Einfluss von Strahlung und Temperatur auf die Strom- Spannung - Kennlinie unter Standardtestbedingungen.Die Berechnung für Photovoltaiksysteme ist in <strong>der</strong> Energieausweisberechnung noch nichtenthalten. Dies sollte mit dem oben beschriebenen Grundlagen Berücksichtigung finden.9.1.7 WarmwasserspeicherFormelzeichen nach DIN EN 12977 [DIN12]159


In einem Heizsystem ist <strong>der</strong> Speicher die zentrale Komponente für die Sammlung, Speicherungund Verteilung von thermischer Energie. Es müssen folgende Aufgaben erfüllt werden:Aufnahme <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Solaranlage gelieferten thermischen Energie.Aufnahme <strong>der</strong> vom Heizkessel gelieferten thermischen Energie.Erwärmung des TrinkwassersWärmeversorgung <strong>der</strong> Raumheizung.Ein Speicher im System ist sinnvoll, um das Takten von Biomassekessel und Wärmepumpezu reduzieren. Dabei müssen Speicher und Erzeuger von thermischer Energie aufeinan<strong>der</strong>abgestimmt sein, da bei falscher Auslegung das Takten nicht reduziert wird. Durch das Taktenergibt sich eine schlechtere Auslastung <strong>der</strong> Erzeuger von thermischer Energie (siehe9.1.1) [HEC10]. Weiters ist ein Speicher auch bei Solarthermieanlagen notwendig, da sichdas Energieangebot nicht immer mit <strong>der</strong> Nachfrage deckt.Be- und Entladung:Dabei wird erwärmtes Wasser in den Speicher eingespeist. Woher das erwärmte Wasserstammt, ist für den Speicher nicht relevant. Der Behälter ist zur Umgebung gedämmt, um dieWärmeverluste zu minimieren. Bei Bedarf wird das warme Wasser o<strong>der</strong> Energie in Form vonWärme, über Wärmetauscher, entnommen.Die wichtigste Kenngröße eines Speichers ist die Wärmeverlustrate an die Umgebung. InAbbildung 72 wird ersichtlich, dass die meisten <strong>der</strong> geprüften Speicher innerhalb <strong>der</strong> Normliegen. Die Verlustraten einzelner Speicher mit gleichem Volumen weisen eine große Bandbreiteinnerhalb <strong>der</strong> Norm auf. Dies hat einen Einfluss auf das ganze Systemverhalten.Abbildung 72: Wärmeverlustrate nach DIN EN 12977 [DRÜ06]160


Speicher lassen sich in unterschiedliche Arten einteilen, hier wird die Einteilung über dieTemperaturverteilung gewählt. Bei einem einfachen Speicher herrscht im ganzen Behältereine einheitliche Temperatur. Sie werden in Folge als durchmischter Speicher bezeichnet.Die Speichertemperatur ergibt sich aufgrund <strong>der</strong> Durchmischung des eingebrachten mit demvorhandenen Wasser im Speicher.Um die Effektivität zu steigern, ist es sinnvoll, die Schichtungseigenschaft des Wassers auszunutzen.Wenn bei <strong>der</strong> Beladung z. B. mittels Schichtladelanzen darauf geachtet wird, dasses zu keiner Durchmischung kommt, bilden sich stabile thermische Schichten. Die eingebrachteEnergie im Speicher wird optimal genutzt. Diese Art bezeichnet man als Schichtenspeicher.In <strong>der</strong> nachstehenden Formel wird allgemein die Energiebilanz für einen Speicherbeschreiben. Es ergibt sichd m cp Q Q Q QdtsS C H D V(124)Bei einem vollständig durchmischten Speicher stellt sich die Temperatur nach folgen<strong>der</strong>Gleichung für den jeweiligen n+1-ten Zeitschritt ein.t [δ mcp Q δ m cp UA a ] s ,n 1 s, n c c c,i, n s,n H , n D D s,n D ,o ,n s ,ncp m SQ̇େW Wärmestrom BeladekreislaufQ̇ୌW Wärmestrom el. ZusatzheizungQ̇ୈW Wärmestrom EntladekreislaufQ̇W Wärmestrom Verluste∆t s Zeitschrittweiteϑ ୱ °C Speichertemperaturϑ ୡ,୧,୬ °C Temperatur des Beladekreislaufϑ ୈ,୭,୬ °C Temperatur Entladekreislaufϑa °C UmgebungstemperaturUA W/K Wärmeverlustrate des Speichers Prüfzeugniscp kJ/(kgK) spez. Wärmekapizitätm ୗ kg Massen des Fluid im Speichers Prüfzeugnisṁ େ kg/s Massenstrom Beladekreislaufṁ ୈ kg/s Massenstrom Entladekreislauf161


δ ୶ - Betrieb <strong>der</strong> Pumpe 0/1 x=D Enladekreislauf, x=C(125)Beladekreislauf:Für einen Schichtspeicher kann die oben beschreibende Formel für jede Schicht angewandtwerden. Dabei wird sie um die Terme für die erzwungene und freie Konvektion an denSchichtengrenzen erweitert.Abbildung 73: Schichtenspeicher [EIC12]Es stellt sich für die i-te Schicht zum n+1-ten Zeitpunkt folgende Temperatur ein.t [δ mcp Qδ mcps,n1 s,n C,i C c,i,n s,i,n h,i,n D,i Dcp mS UA a δ mcp( ) δ mcp( ) s,i,n D,o,n i s,n i i s,i1,n s,i,n i i1 s,i,n s,i1,nλA ( 2 )eff ,iq,i s,i1,n s,i,n s,i1,nzi(126)∆t s Zeitschrittweiteϑ ୱ,୧ °C Speichertemperatur für die i-te Schichtϑ ୡ,୧,୬ °C Temperatur des Beladekreislaufϑ ୈ,୭,୬ °C Temperatur Entladekreislaufϑa °C Umgebungstemperatur162


UA i W/K Wärmeverlustrate <strong>der</strong> Speicherschichtcp kJ/kgK spez. Wärmekapizitätm ୗ kg Massen des Fluid im Speichers Prüfzeugnisṁ େ kg/s Massenstrom Beladekreislaufṁ ୈ kg/s Massenstrom Entladekreislaufδ ୶ - Betrieb <strong>der</strong> Pumpe 0/1 x=D Entladekreislauf, x=CBeladekreislaufା/ିδ ୧- Berücksichtigung des Energieeintrags (+) undAustrags (-) von <strong>der</strong> angrenzenden SchichtA q m² Querschnittsflächez m Schichthöheλ ୣ,୧ W/mK Effektive WärmeleitfähigkeitDie effektive Wärmeleitfähigkeit ist eine einfache Näherung, bei <strong>der</strong> Wärmeleitfähigkeit undKonvektion in eine vertikale Wärmeleitfähigkeit zusammengefasst werden. Die effektiveWärmeleitfähigkeit beträgt bei innenliegenden Wärmetauschern 1-1.5 W/(mK), liegen keineEinbauten vor, wird er mit 0.644 W/(mK) angenommen [EIC12].Speicher werden nach <strong>der</strong> Norm DIN EN 12977 [DIN12] geprüft. Dabei werden die Verlustean die Umgebung (=Verlustrate) untersucht. Dies ist <strong>der</strong> wichtigste Wert bei <strong>der</strong> thermodynamischenBetrachtung eines Speichers. Für die Praxis ist die Modellierung mithilfe <strong>der</strong> Verlustrateausreichend genau.163


9.2 SystemberechnungAbbildung 74: Darstellung Bilanzgrenzen [IEA10]9.2.1 <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf (HHSB) und Betriebsstrombedarf (BSB)Der Betriebsstrombedarf in Kapitel 6 erläutert.9.2.2 Beleuchtung – Berechnung des Nutz- und Endenergiebedarfs für BeleuchtungEinleitungDie Ermittlung des Energiebedarfs für Beleuchtung erfolgte mittels [DIN11] Teil 4 bzw.[ONO08] und aus den Überlegungen aus [LEE10]. Der große Unterschied zwischen diesenArbeiten liegt im stundenbezogenen Abwickeln des Nutzerverhaltens und des Klimas. Die[DIN11] und die [ONO08] sehen nur Berechnungen für den Jahres- und Monatsenergiebedarfvor, während in [LEE10] durch die stundenweisen Berechnungen Jalousienstellungen,Anwesenheitswahrscheinlichkeiten usw. genauer berechnet werden.Grundsätzlich wird zwischen tageslichtversorgten und nicht tageslichtversorgten Bereichenunterschieden. Aus <strong>der</strong> Fenstergeometrie und an<strong>der</strong>en Faktoren, wie z. B. <strong>der</strong> Sturzhöhe,ergeben sich bessere bzw. schlechtere Tageslichtquotienten. Einen großen Einfluss auf dentageslichtversorgten Bereich haben auch die Jalousien.Die gesamten Abhängigkeiten sind in Abbildung 75 zu sehen:164


Abbildung 75: Parameter des Beleuchtungsenergiebedarfs; Quelle: [FOU07]BilanzierungsansatzIn [DIN11] werden aufgrund <strong>der</strong> monatlichen Berechnungen Teilbetriebsfaktoren zur Berücksichtigung<strong>der</strong> Tageslichtversorgung und <strong>der</strong> Präsenz eingeführt. Der Vorteil <strong>der</strong> Arbeit[LEE10] liegt darin, dass durch die stundenbezogene Abbildung des Nutzerverhaltens, keineeffektiven Betriebszeiten mit Faktoren eruiert werden müssen, son<strong>der</strong>n die Nutzenergie fürBeleuchtung durch reine Aufsummierung über die Stunden entsteht. Gleichzeitig wird jedeStunde entschieden, ob es notwendig ist, das Licht einzuschalten, auch in Abhängigkeit <strong>der</strong>Verwendung eines Sonnenschutzes und <strong>der</strong> Präsenz. Die Anwesenheit wird mit Hilfe vonZufallszahlen ermittelt.Unterteilung <strong>der</strong> GebäudezonenDie Gebäudezonen sollten bei unterschiedlicher Nutzung und unterschiedlichen Anfor<strong>der</strong>ungenan die Beleuchtungsstärke in lichttechnische Berechnungsbereiche unterteilt werden.Komponenten <strong>der</strong> verschiedenen Nutzung sind:<strong>der</strong> Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärkedie Höhe <strong>der</strong> Nutzebenedie Betriebszeitdie AnwesenheitBeleuchtungsanfor<strong>der</strong>ungen und Vorschriften für verschiedene Nutzungen findet man in <strong>der</strong>[ONO11a] bzw. in <strong>der</strong> Arbeitsstättenverordnung [BUN12].165


KunstlichtDie elektrische Anschlussleistung kann nach [DIN11] mittels drei verschiedenen Verfahrenberechnet werden:Tabellenverfahrenvereinfachtes Wirkungsgradverfahrendetaillierte FachplanungIn dieser Arbeit wird das Tabellenverfahren verwendet. Dieses Verfahren ist ideal für dieschnelle und überschlägige Ermittlung <strong>der</strong> elektrischen Anschlussleistung. Im Gegensatzzum Wirkungsgradverfahren sind beim Tabellenverfahren keine weiteren externen Informationenwie z. B. Leuchtenkataloge erfor<strong>der</strong>lich. Das hat aber die Folge, dass die Ergebnisseaus dem Tabellenverfahren nicht so genau sind, wie die aus dem Wirkungsgradverfahren[FOU07]. Die Qualität <strong>der</strong> Ergebnisse reicht aber für die Berechnung des elektrischen Beleuchtungsenergiebedarfsvöllig aus.TabellenverfahrenDie installierte elektrische Anschlussleistung hängt von den folgenden Parametern ab:Wartungswert <strong>der</strong> BeleuchtungsstärkeBeleuchtungsartLampentyp inklusive BetriebsgerätMin<strong>der</strong>ungsfaktor für den Bereich <strong>der</strong> SehaufgabeRaumgeometrieFür die Reflexionsgrade wurden Standardwerte verwendet. Der Lichtreflexionsgrad für denBoden und den Außenbereich liegt bei 0,2, für die Wand bei 0,5 und für die Decke wird <strong>der</strong>Wert 0,7 angenommen.Die elektrische Anschlussleistung errechnet sich aus folgen<strong>der</strong> Formel:_p p E k k k klx m WF A L R(127)pp lxdie spezifische elektrische Bewertungsleistung [W/m²]die spezifische elektrische Bewertungsleistung bezogen auf die Grundfläche jelx Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke auf <strong>der</strong> Nutzebene für Leuchten mitstabförmigen Leuchtstofflampen und elektronischen Vorschaltgeräten (EVG)[W/(m².lx)]166


_E mk WF<strong>der</strong> Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke [lx]<strong>der</strong> Anpassungsfaktor zur Berücksichtigung des Wartungsfaktorsk A<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor zur Berücksichtigung des Bereiches <strong>der</strong> Sehaufgabek L<strong>der</strong> Anpassungsfaktor Lampe für nicht stabförmige Leuchtstofflampenk Rk WFWF0,67WF<strong>der</strong> Anpassungsfaktor Raum(128)<strong>der</strong> Wartungsfaktor, <strong>der</strong> nach Önorm EN 12464-1 Alterungsprozesse bis zurnächsten Anlagenwartung berücksichtigt.Spezifische elektrische BewertungsleistungDie spezifische elektrische Bewertungsleistung p lx resultiert aus <strong>der</strong> Beleuchtungsart. Die[DIN11] unterscheidet hier direkte, direkte/indirekte und indirekte Beleuchtung.Tabelle 36: Rechenwerte <strong>der</strong> spezifischen elektrischen Bewertungsleistung p lxbezogen auf die Grundfläche je lxWartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke auf <strong>der</strong> Nutzebene für Leuchten mit stabförmigen Leuchtstofflampen undelektronischen Vorschaltgeräten (EVG)Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke und WartungsfaktorDer Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke ergibt sich aus <strong>der</strong> Nutzung. Dieser Wert beträgtz. B. bei Verkehrsflächen 100 lx und in Büros 500 lx. In Abbildung 76 erkennt man den Verlauf<strong>der</strong> Beleuchtungsstärke mit und ohne Wartung. Als Standardwert sind für den WartungsfaktorWF = 0,67 anzunehmen. In sehr sauberen Räumen mit Lampen geringer Lichtstromabnahmeund geringer Ausfallquote und sauberen bzw. oft gereinigten Leuchten kann voneinem Wartungsfaktor von WF = 0,8 gerechnet werden. In grob verschmutzten Räumen undschlecht gewarteten Räumen kann WF bis zu 0,2 erreichen. (siehe Abbildung 76).167


Abbildung 76: Exemplarischer Wartungszyklus einer Beleuchtungsanlage; Quelle: [FOU07]Min<strong>der</strong>ungsfaktor zur Berücksichtigung <strong>der</strong> SehaufgabeDieser Wert beschreibt die Abmin<strong>der</strong>ung des Wartungswertes <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke, daman z. B. im Büro davon ausgehen kann, dass nicht die gesamte Fläche mit 500 lx beleuchtetwird, son<strong>der</strong>n nur <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> Sehaufgabe. Außerdem stellt <strong>der</strong> Wartungswert <strong>der</strong>Beleuchtungsstärke für den Umgebungsbereichsicher, dass eine gewisse Gleichmäßigkeitdes Lichtes im Raum gewährleistet wird. Ansonsten kann es zu visueller Überlastungund Unbehagen führen. Laut [DIN11] darf <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktorentnommen werden, er kann aber auch wie folgt berechnet werden._E mNach [ONO11a] gelten für und die Werte in folgen<strong>der</strong> Tabelle:_E u_E uk Avereinfacht aus Tabellen_E m_E uTabelle 37: Zusammenhang zwischen und ; Quelle: [ONO11a]168


Um_E uberechnen zu können, wurde die Tabelle in eine Formel verwandelt und vereinfachtangenommen, dass <strong>der</strong> 1,5-fache Wert von_E u_E mergibt.__EmEu1,5(129)Der Min<strong>der</strong>ungsfaktork Awird mit folgen<strong>der</strong> Formel berechnet:EukA bf (1 bf) _E_m(130)AwobeiSb(131)fA_E uA Sb f<strong>der</strong> Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke für den unmittelbaren Umgebungsbereichum den Bereich <strong>der</strong> Sehaufgabe [lx]die Fläche <strong>der</strong> Sehaufgabe [m²]<strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Fläche <strong>der</strong> Sehaufgabe an <strong>der</strong> GesamtflächeAnpassungsfaktork LLampe für nicht stabförmige LeuchtstofflampenIn Tabelle 38 wird die stabförmige Leuchtstofflampe mit einem Faktor von 1,0 als Standardangegeben. Es wird auch noch zwischen den verschiedenen Vorschaltgeräten unterschieden.Tageslichtabhängige Beleuchtungskontrolle funktioniert nur mit dimmbaren, elektronischenVorschaltgeräten.169


Tabelle 38: Anpassungsfaktorgraden abhängig. Für die Reflexionsgrade werden, wie vor schon beschrieben, die StankLfür unterschiedliche Lampentypen; Quelle: [DIN11]Anpassungsfaktor Raumk RDer Raumindexk Rkann nach [DIN11] entwe<strong>der</strong> aus Tabellen entnommen o<strong>der</strong> berechnetwerden. Er hängt von <strong>der</strong> Raumform, <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Nutzebene und <strong>der</strong> Positionierung <strong>der</strong>Leuchten im Raum ab.Zur Berechnung wird folgende Formel angewendet:a bk h ( b a )R R'RRR≥ 0,6 (132)ka R<strong>der</strong> Raumindexdie Raumtiefe [m]b Rdie Raumbreite [m]'h Rdie Differenz aus den Höhen <strong>der</strong> Leuchtenebene und <strong>der</strong> Nutzebene [m]Wird <strong>der</strong> Raumindex kleiner als 0,6, so wird mit einem Raumindex von 0,6 weitergerechnet.Der Anpassungsfaktork Rist außerdem noch von <strong>der</strong> Beleuchtungsart und den Reflexions-170


dardwerte verwendet. Die Werte für den Anpassungsfaktorwerden aus Tabelle 39 interpoliert.k RTabelle 39: Anpassungsfaktork Rzur Berücksichtigung des Einflusses <strong>der</strong> Raumauslegung; Quelle: [DIN11]PräsenzdetektionEs wird in allen Zonen von Bewegungsmel<strong>der</strong>n ausgegangen. Folglich wird kein Beleuchtungsenergiebedarfberechnet, wenn keine Personen anwesend sind. Diese Annahme istzwar nicht sehr realistisch für konventionelle Bürobauten, da das Licht nicht immer beim Verlassendes Raumes ausgeschaltet wird. Hinsichtlich <strong>der</strong> Optimierung eines Gebäudes isteine Präsenzkontrolle aber notwendig.TageslichtDer Einfluss des Tageslichts auf den Nutzenergiebedarf <strong>der</strong> Beleuchtung ist sehr wesentlich,denn umso mehr Tageslicht verwendet wird, umso mehr an Beleuchtungsenergie kann eingespartwerden. Die gesamtenergetische Bewertung hinsichtlich <strong>der</strong> steigenden Kühlenergiebei <strong>der</strong> Vergrößerung <strong>der</strong> Fenster muss aber dabei berücksichtigt werden. Vorerst werdendie gesamten Bereiche in tageslichtversorgte und nicht tageslichtversorgte Bereiche unterteilt.Danach wird <strong>der</strong> Tageslichtquotient für die Rohbauöffnung D RB ermittelt. In diesen Wertfließen alle Parameter ein, welche mit <strong>der</strong> Planung zu tun haben. Raumtiefe, Fensteranordnung,Verbauung usw. bestimmen diesen Quotienten.TageslichtbereichJene Berechnungsbereiche, welche an Fassaden liegen und daher mit Tageslicht versorgtwerden, unterteilt man in tageslichtversorgte und nicht tageslichtversorgte Flächen. Tiefe undBreite bei tageslichtversorgten Bereichen werden grundlegend von <strong>der</strong> Fassadengestaltungbeeinflusst.Die maximale Tiefe definiert sich über:a 2,5 ( h h)TL St Ne(133)a TLdie maximale Tiefe des tageslichtversorgten Bereiches [m]h Stdie Sturzhöhe über dem Fußboden [m]171


h Nedie Höhe <strong>der</strong> Nutzebene über dem Fußboden [m]In <strong>der</strong> [DIN11] wird die Parapetthöhe nicht berücksichtigt. Der Lichteinfall ist nicht direkt von<strong>der</strong> Parapetthöhe abhängig. Dies kann man sehr gut in Abbildung 77 „Höhere Brüstung“ erkennen.Außerdem beschreibt die [DIN11] noch eine Zuschlagsregel. Diese besagt, dass wenn diegesamte Raumtiefe das 1,25fache vona TLnicht überschreitet, dann darf die gesamteRaumtiefe für die Berechnung <strong>der</strong> tageslichtversorgten Fläche herangezogen werden.Die Breite des Tageslichtbereichs errechnet sich aus:bTLb TLa 2 bFenster4TLdie Breite des tageslichtversorgten Bereichs [m](134)b Fensterdie Breite des Fensters (Rohbaumaß) [m]Die tageslichtversorgte Fläche ergibt sich aus folgen<strong>der</strong> Gleichung:A a bTL TL TL(135)A TLdie Fläche des tageslichtversorgten Bereichs [m²]Die nicht mit Tageslicht versorgte Fläche ergibt sich somit aus folgen<strong>der</strong> Gleichung:A AAKTL(136)TLA KTLAdie Fläche des nicht tageslichtversorgten Bereichs [m²]die Fläche des Raumes [m²]Abbildung 77 stellt den Einfluss verschiedener Fenstergeometrien auf den Tageslichtbereichdar:172


Abbildung 77: Einfluss <strong>der</strong> Fenstergeometrie auf den Tageslichtbereich; Quelle: [FOU07]Tageslichtquotient <strong>der</strong> RohbauöffnungDieser Quotient gibt die mittlere innere Beleuchtungsstärke im errechneten Tageslichtbereich,zur unverschatteten Beleuchtungsstärke im Freien, in Prozent an. Laut [DIN11] wirddie Tageslichtversorgung in Abhängigkeit vonD RBwie folgt klassifiziert:D RB Gut bei ≥ 6 %D RB Mittel bei 6 % > ≥ 4 %D RB Gering bei 4 % > ≥ 2 %D RB Keine bei < 2 %173


Der Tageslichtquotient wird aus drei Indizes errechnet. Nämlich dem Transparenzindex, demRaumtiefenindex und dem Verbauungsindex.Der Transparenzindex entspricht dem Verhältnis <strong>der</strong> Rohbauöffnung zur tageslichtversorgtenFläche.ITrAARBTL(137)I TrA RBA TL<strong>der</strong> Transparenzindexdie Fläche <strong>der</strong> Rohbauöffnung [m²]die Fläche des tageslichtversorgten Bereichs [m²]Der Raumtiefenindex beschreibt das Verhältnis <strong>der</strong> tageslichtabhängigen Raumtiefe zur Differenz<strong>der</strong> Sturzhöhe zur Höhe <strong>der</strong> Nutzebene.IRtaTLh hStNe(138)I Rt<strong>der</strong> RaumtiefenindexAlle Effekte, die den Tageslichteinfall auf die Fassade einschränken, werden mit dem Verbauungsindexberücksichtigt. Beeinträchtigungen durch das eigene Gebäude, wie vertikaleo<strong>der</strong> horizontale Auskragungen, Atrien o<strong>der</strong> Innenhöfe, genauso wie die Abmin<strong>der</strong>ung desLichteinfalls durch Nachbargebäude o<strong>der</strong> Glasdoppelfassaden gehen hier in die Berechnungenein. Weiters wurde noch ein Faktorzur Berücksichtigung <strong>der</strong> Fensterlaibung eingeführt.I V , LAI I I I I I IV V , lV V , hA V , vA V , In, At V , GDF V,LA(139)I VI V , lVI V , hAI V , vAI V , In , AtI V , GDFI V , LA<strong>der</strong> Verbauungsindex<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für lineare Verbauung<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für horizontale Auskragung<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für vertikale Auskragung<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für Innenhöfe und Atrien<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für Glasdoppelfassaden<strong>der</strong> Anpassungsfaktor für die Fensterlaibung174


Der Anpassungsfaktor für lineare Verbauung errechnet sich nach:I cos(1,5 ) für (140), 60V, lVV,lVI für (141), 60V, lV0Der Anpassungsfaktor für horizontale Auskragungen ergibt sich aus:I cos(1,33 ) für (142), 67,5V , hAV,hAI für (143), 67,5V , hA0Den Anpassungsfaktor für vertikale Auskragungen berechnet man mit:V lVV lVV hAV hAIV , vA 1 300V , vA(144)Für Innenhöfe und Atrien gibt es viele verschiedene Formen und Geometrien. In diesemPunkt sind vierseitige Höfe (Atrien) betrachtet worden. Für zwei- bzw. dreiseitige Höfe könnenextra Berechnungen herangezogen werden.Die folgende Formel dient <strong>der</strong> geometrischen Beschreibung des Hofs:h ( a b )In, At In, At In,Atwi2 a bIn, At In,At(145)w i<strong>der</strong> Lichtschachtindex zur Bewertung <strong>der</strong> Innenhof- bzw. AtriengeometrieIn sind Erläuterungen für die verschiedenen Anpassungsfaktoren dargestellt.Die nächste Formel gibt den Anpassungsfaktor für Innenhöfe (Atrien) an:IV , In, At10,85 wibei Innenhöfen (146)I k k k (1 0,85 w ) bei Atrien (147)V , In, At V , In, At , D65 V, In, At,1 V , In, At,2 V , In, At ,3 iI für w 1,18(148)V, In, At0i V , In , At , D 65k V , In , At ,1k V , In , At ,2k V , In , At ,3<strong>der</strong> Lichttransmissionsgrad <strong>der</strong> Atriumverglasung für senkrechten Lichteinfall<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für die Versprossung <strong>der</strong> Atriumfassade<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Verschmutzung <strong>der</strong> Atriumverglasung<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für diffusen Lichteinfall175


Abbildung 78: Schemaschnitte zur Erläuterung <strong>der</strong> verschiedenen Einflüsse und die geometrischen Größen fürden Innenhof; Quelle: [DIN11]Wenn man sich für eine Glasdoppelfassade entscheidet, so geht das auch in den Verbauungsfaktorein. Es wird annähernd analog zum Atrium errechnet.Die nächste Formel ergibt den Anpassungsfaktor für Glasdoppelfassaden:I k k kV , GDF V , GDF , D65 V , GDF ,1 V , GDF ,2 V , GDF ,3(149) V , GDF , D 65<strong>der</strong> Lichttransmissionsgrad <strong>der</strong> Verglasung für senkrechten Lichteinfallk V , GDF ,1k V , GDF ,2k V , GDF ,3<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für die Versprossung <strong>der</strong> Glasdoppelfassade<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Verschmutzung <strong>der</strong> Glasdoppelfassade<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für nicht senkrechten LichteinfallDie nächste Formel beschreibt den Anpassungsfaktor<strong>der</strong> Wände nach [SIA04]:IV , LA10,6dLAI V , LAfür die Fensterlaibung bzw. Tiefed LADicke <strong>der</strong> Laibung bzw. <strong>der</strong> Wand [m]176


Nach <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Indizes (Transparenz, Raumtiefe, Verbauung) kann man näherungsweiseden Tageslichtquotienten ermitteln:D (4,13 20 I 1,36 I ) IRb Tr Rt V(150)Wenn <strong>der</strong> Raumtiefenindex verhältnismäßig größer als <strong>der</strong> Transparenzindex wird, kann espassieren, dass die Formel ein negatives Ergebnis auswirft. In diesen Fällen wird mit einemTageslichtquotienten vonweitergerechnet.Somit haben wir den Wert errechnet, <strong>der</strong> aussagekräftig für die Tageslichtversorgung im tageslichtversorgtenBereich ist. Dieser Quotient ist aber nur für die Rohbauöffnung maßgebend.Das heißt die Verglasung, <strong>der</strong> Rahmenanteil, <strong>der</strong> Sonnenschutz usw. sind noch nichtenthalten.DRbTageslichtquotient für nicht aktivierten SonnenschutzDer Tageslichtquotient bei nicht aktiviertem Sonnenschutz errechnet sich über den effektivenLichttransmissionsgrad. Dieser errechnet sich wie<strong>der</strong> annähernd gleich wie <strong>der</strong> Verbauungsindexbei Glasdoppelfassaden: 0 k k keff , SNA D65, SNA 1 2 3(151) eff , SNA<strong>der</strong> effektive Lichttransmissionsgrad bei nicht aktiviertem Sonnenschutz D 65, SNA<strong>der</strong> Lichttransmissionsgrad <strong>der</strong> Verglasung für senkrechten Lichteinfallk 1<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Rahmen und Versprossungk 2<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Verschmutzungk 3<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für nicht senkrechten Lichteinfall177


Tabelle 40: Richtwerte für Lichttransmissionsgrade Daus [DIN11]65, SNAAufbauend auf den effektiven Lichttransmissionsgrad kann <strong>der</strong> Tageslichtquotient in Bezugauf das Fenster ermittelt werden:D DSNA eff , SNA Rb(152)D SNA<strong>der</strong> Tageslichtquotient für nicht aktivierten Sonnenschutz178


Tageslichtquotient für aktivierten SonnenschutzHier wird <strong>der</strong> effektive Lichttransmissionsgrad aus einer Tabelle <strong>der</strong> [DIN11] entnommen.Dieser Wert muss noch mit dem Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Versprossung k 1 multipliziert werden. keff , SA D65, SA 1(153) eff , SA<strong>der</strong> effektive Lichttransmissionsgrad bei aktiviertem Sonnenschutzk 1<strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ungsfaktor für Rahmen und VersprossungTabelle 41: Anhaltswerte für Lichttransmissionsgrade eff , SAaus [DIN11]D DSA eff , SA Rb(154)D SA<strong>der</strong> Tageslichtquotient für nicht aktivierten Sonnenschutz179


Aktivierung des SonnenschutzesIm Kapitel 0 Solare Einstrahlung wird die Umrechnung <strong>der</strong> horizontalen Strahlung auf beliebiggeneigte Flächen erläutert. Durch die stundenweise Betrachtung ist es möglich in je<strong>der</strong>Stunde zu entscheiden, ob <strong>der</strong> Sonnenschutz aktiviert ist o<strong>der</strong> nicht.Die Aktivierung des Sonnenschutzes erfolgt über zwei Schwellen. Die erste Schwelle beträgt50 W/m² für direkte Sonneneinstrahlung. Die zweite Schwelle liegt bei 200 W/m² für die Gesamtstrahlung.Die Schwellenwerte für die Aktivierung sind aus [FOU07] entnommen.Abbildung 79: Betriebszeiten des Sonnenschutzes mit verschiedenen Schwellenwerten [FOU07]Der manuelle Sonnenschutz wird so gerechnet, dass er bei Anwesenheit und Erreichen <strong>der</strong>Schwellenwerte aktiviert wird. Es ist keine Wahrscheinlichkeit berücksichtigt, dass auf dieDe- bzw. Aktivierung des Sonnenschutzes vergessen wird. Der Unterschied zwischen demautomatischen Sonnenschutz und dem manuellen Sonnenschutz liegt darin, dass <strong>der</strong> Manuellenur betätigt wird, wenn Personen anwesend sind. Das heißt grundsätzlich, dass <strong>der</strong> automatischeSonnenschutz auch am Wochenende einen erhöhten Wärmeeintrag verhin<strong>der</strong>t.Der automatische Sonnenschutz wird mit Luxmetern geregelt.I1,33sol, h, K 2 Isol , h, K1 (155)I sol , K 2I sol , K 1W/m² Stundenmittelwert <strong>der</strong> – Klimazustand 2W/m² Stundenmittelwert <strong>der</strong> Strahlungsintensität – Klimazustand 1Umrechnung <strong>der</strong> GesamtstrahlungIn den stundenbezogenen Klimadaten setzt sich die Strahlung aus drei verschiedenen Komponentenzusammen:Direkte Strahlung (abhängig vom Sonnenstand)Diffuse Strahlung (in <strong>der</strong> Atmosphäre gestreute Strahlung)Reflektierte Strahlung (durch Reflexion von Gebäuden, Erdoberfläche u.a.)180


Durch die Summe dieser drei Parameter wird die Gesamtstrahlung bestimmt. Die Einheit <strong>der</strong>Gesamtstrahlung ist Watt pro Quadratmeter [W/m²]. Um diese Freilandstrahlung auf die EinheitLux [lx] umzurechnen, multipliziert man diese mit einer Konstante:______EF , Ges 109 SGes(156)______E F , GesS Gesdie gesamte Beleuchtungsstärke aus <strong>der</strong> Freilandstrahlung [lx]die gesamte Gesamtstrahlung im Freien [W/m²]Beleuchtungsstärke im tageslichtversorgten BereichDie Beleuchtungsstärke (auf <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Nutzebene) im tageslichtversorgten Bereich ergibtsich, in Abhängigkeit des Sonnenschutzes, zu:________E E DTL F,Ges SNA________E E DTL F , Ges SAbzw. (157)(158)__E TLdie Beleuchtungsstärke auf <strong>der</strong> Nutzebene durch TageslichtNutzenergie für BeleuchtungDie Nutzenergie für Beleuchtung kann nun mit den vorher bestimmten Faktoren berechnetwerden.Nutzenergie im tageslichtversorgten BereichWenn die Beleuchtungsstärke__E mkleiner ist als <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>te Wert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke, so wird für den tageslichtversorgten Bereich die Leistung für eine Stunde wie folgt errechnet:__E TLPTL , i1 ZANW , i 1 p ATL 0 ZANW , i 1(159)P TL , ipA TLZ Anw , idie Leistung <strong>der</strong> Beleuchtung im tageslichtversorgten Bereich zur jeweiligenStunde ohne automatische Beleuchtungskontrolle [W]die spezifische installierte elektrische Leistung [W/m²]die Fläche, die mit Tageslicht versorgt ist [m²]Anzahl <strong>der</strong> anwesenden Personen in <strong>der</strong> Zone in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde [W]181


Bei einer Verwendung eines automatischen Dimmers werden keine Verluste mit eingerechnet.Es wird das Verhältnis des Tageslichts zur erwarteten Beleuchtungsstärke abgezogenund mit <strong>der</strong> spezifischen elektrischen Bewertungsleistung und <strong>der</strong> Fläche des Tageslichtbereichsmultipliziert:P__E1 ZANW , i 1 (1 ) p A 0 ZANW , i 1ETLTL, kon, i__TL,konm(160)P TL , kon , i__E TLdie Leistung <strong>der</strong> Beleuchtung im tageslichtversorgten Bereich zur jeweiligenStunde mit automatischer Beleuchtungskontrolle [W]die Beleuchtungsstärke auf <strong>der</strong> Nutzebene durch Tageslicht__E m<strong>der</strong> Wartungswert <strong>der</strong> BeleuchtungsstärkeNutzenergie im nicht tageslichtversorgten BereichIm nicht tageslichtversorgten Bereich wird die Leistung für eine Stunde wie folgt errechnet:PKTL,i1 ZANW,i1 p AKTL0 ZANW,i1(161)P KTL , iA KTLdie Leistung <strong>der</strong> Beleuchtung im nicht tageslichtversorgten Bereich zur jeweiligenStunde [W]die Fläche die nicht mit Tageslicht versorgt ist [m²]Gesamte Nutzenergie für BeleuchtungDurch die Aufsummierung über die 8760 Stunden im Jahr ergibt sich die Endenergie für Beleuchtungzu:Q ( P P P ) /1000l, b, n TL, i TL, kon, i KTL,i(162)Q l , b , nJahresendenergiebedarf de Beleuchtung [kWh/a]Innere Lasten aus Beleuchtung im Bürobau: P P PIL, Bel, i TL, i TL, kon, i KTL,i(163) IL , Bel , iWärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten in <strong>der</strong> jeweiligen Stunde[W]182


0,5IL, Bel, rIL,BelIL, Bel , c 0,5ILBel(164)(165) IL , Bel , r IL , Bel , cWärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten infolge Strahlung [W]Wärmestrom zufolge Beleuchtung innerer Lasten infolge Konvektion [W]AusblickZukünftig soll in den Berechnungen des Beleuchtungsenergiebedarfs auch noch <strong>der</strong> Power-Factor berücksichtigt werden. Dieser Leistungsfaktor kommt aus <strong>der</strong> Elektrotechnik und beschreibtdas Verhältnis vom Betrag <strong>der</strong> Wirkleistung zur Scheinleistung. Bei einer Messungeiner dimmbaren Leuchte ergab sich folgen<strong>der</strong> Verlauf:Abbildung 80: Abhängigkeit von Wirkleistung und LeistungsfaktorDaraus resultiert, dass umso weniger Licht die Leuchte liefern muss, umso mehr Wirkleistungwird verhältnismäßig benötigt. Dieser Umstand kann in zukünftige Berechnungen berücksichtigtwerden.9.2.3 WarmwasserZur Berechnung des Warmwasserwärmebedarfs sind entsprechend <strong>der</strong> Nutzung Zapfprofilezu verwenden. Die Berechnung <strong>der</strong> Verteilverluste erfolgt gemäß ÖNORM H 5056 [ONO10].Eine mögliche Erweiterung wäre die detaillierte Berechnung von Verteilleitungen in Schächten.Insbeson<strong>der</strong>e bei gleichzeitiger Verteilung von Warm- und Kaltwasser könnte die Genauigkeit<strong>der</strong> Berechnung ohne wesentliche Erhöhung des Aufwandes verbessert werden.183


9.2.4 Raumheizung & KühlungDie Berechnung <strong>der</strong> zeitabhängigen Wärmeleistung zur Einhaltung <strong>der</strong> operativen Temperaturenerfolgt analog zu Kapitel 8 durch eine vereinfachte Simulation. Die minimale Zonierungist wie in Abbildung 81 dargestellt die Aufteilung des Gebäudes in fassadennahe thermischeZonen und den Kernbereich des Gebäudes. Die fassadennahen Zonen sind eventuell in zweilichttechnische Zonen zu teilen.Abbildung 81: Minimale Zonierung (7 Fassadennahe Zonen + 1 Kernzone)Unkonditionierter Räume (Stiegenhäuser, Wintergärten) sind ebenso als Zone in <strong>der</strong> Berechnungzu berücksichtigen.184


Bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Wärmeströme sind die Verluste aus dem Bereich <strong>der</strong> Wärmeverteilungzu berücksichtigen. Bis dato wird im Rahmen <strong>der</strong> ÖNORM H 5056 nur <strong>der</strong> Verlust imBereich <strong>der</strong> konditionierten Zonen als rückgewinnbarer Verlust betrachtet und <strong>der</strong> Verlust imBereich unkonditionierter Bereiche ermittelt, bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Wärmeverluste überden unkonditionierten Raum aber nicht mehr berücksichtigt. Eine bessere Näherung wärediesen Verlust zu berücksichtigen.Abbildung 82: Schematische Darstellung für eine konditionierte Zone und eine unkonditionierten Zone mit einerwärmeabgebenden LeitungDie Berechnung des Wärmeverlustes vom konditionierten Raum über den unkonditioniertenRaum kann mit Hilfe des Leitwerts L iu erfolgen.Q L T Tie iu i uDie unbekannte Temperatur T u ergibt sich aus <strong>der</strong> Annahme eines stationären Zustandes fürden unkonditionierten Raum unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Verluste <strong>der</strong> Leitung. L T T L T T L T Tiu i u Lu L u ue u eT L L L L T L T L Tu iu ue Lu iu i Lu L ue eDamit kann <strong>der</strong> Wärmeverlust des konditionierten Bereichs über den unkonditionierten Bereichermittelt werden.L L L LQ T T T T iu ue iu Luie i e i LLiu LLu Lue Liu LLu Lue185


Grundsätzlich sollte für die Planung <strong>der</strong> Komponenten und die Berechnung des Energiebedarfseine zumindest stundenweise dynamische Berechnung wie oben beschrieben durchgeführtwerden. Wie später bei den Beispielen Wohnbau, Schulbau und Bürobau gezeigt, ist fürden Fall, dass keine Solarthermie verwendet wird, mit ausreichen<strong>der</strong> Näherung die Monatsbilanzmit detaillierter Berechnung <strong>der</strong> Wärmeströme und Verluste geeignet in ausreichen<strong>der</strong>Näherung den Energiebedarf für Heizung und Warmwasser zu beschreiben. Wesentlich dabeiist, die Wärmeabgabe durch Geräte, Beleuchtung und Personen ausreichend genau zubeschreiben.Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> vom Heizsystem im konditionierten Bereich abzugebenen Wärme istdabei, bei Vorhandensein von Lüftungsanlagen, <strong>der</strong> Lüftungswärmeverlust mit <strong>der</strong> Zulufttemperaturzu bestimmen. Die Verluste über unkonditionierte Räume sind mit Berücksichtigung<strong>der</strong> Anlagenverluste zu ermitteln. Die Verluste über erdberührte Bauteile sind mit Hilfedes Leitwerts für das Jahresmittel und die Jahresschwingung zu berechnen. Analog gilt diesauch für die Bestimmung des Kühlbedarf zur Raumkühlung und den Be- und Entfeuchtungsbedarf.186


9.2.5 RLT (Raumlufttechnik)Zur Berechnung des Energiebedarf Raumlufttechnischer Anlagen ist bis dato eine Methodein <strong>der</strong> ÖNORM H 5057 abgebildet die auf Basis <strong>der</strong> Klimate von Wien und Klagenfurt dieEnergiemengen zur Konditionierung <strong>der</strong> Luft als Monatssummen für bestimmte Arten <strong>der</strong>Regelung ermittelt. Um daraus standortabhängige Werte zu ermitteln muss mit Hilfe vonHeiz- bzw. Kühlgradstuden eine Anpassung vorgenommen werden.Eine wesentliche einfachere Logik bekommt die Berechung wenn auf Basis <strong>der</strong> Stundenwertedes Außenklimas, des Innenklimas und des zeit- bzw. bedarfsgerechten Volumenstromseine Berechnung <strong>der</strong> notwendigen Wärme-, Kälte- bzw. Dampfmengen <strong>der</strong> Energiebedarfermittelt wird.Beschreibung des Modells einer VollklimaanlageTypischer Weise enthalten Vollklimaanlage, eine Wärmerückgewinnung bzw. eine WärmeundFeuchterückgewinnung, einem Kühlregister, einem Heizregister, einen Dampfbefeuchter,einen Zuluftventilator und einen Abluftventilator. Das Anlagenschema ist in <strong>der</strong> folgendenAbbildung ersichtlich.Abbildung 83: Schema einer Vollklimaanlage [BED12]Bei <strong>der</strong> Berechnung ist es sinnvoll davon auszugehen, dass die gesamte elektrische AnschlussleitungP el <strong>der</strong> Ventilatoren in Form von Wärme auf den Zuluft- bzw. den Abluftvolumenstromübergeht.Aus dem Regelungskonzept werden die zeitabhängigen Sollwerte xsoll, Tsoll für den Zuluftzustandvorgegeben. Grundsätzlich giltx Abluft < x Soll Befeuchten notwendigT Abluft < T Soll Heizen notwendigx Abluft > x Soll Entfeuchten notwendigT Abluft > T Soll Kühlen notwendig187


Ausgehend von den Berechnungsgrößen des Klimadatensatzes, <strong>der</strong> relativen Luftfeuchte,<strong>der</strong> Außenlufttemperatur sowie dem Gesamtluftdruck des jeweiligen Standortes, wurdennachfolgende Konstanten und Gleichungen in <strong>der</strong> Berechnung verwendet:Konstanten [REC07] wenn nicht [CIM10]Molare Masse <strong>der</strong> Luft M L = 28,96 g/molMolare Masse des Wasserdampfes M D = 18,02 g/molSpezifische Gaskonstante <strong>der</strong> Luft R L = 287,1 J/kgKSpezifische Gaskonstante des Wasserdampfes R D = 461,40 J/kgKSpezifische Wärmekapazität <strong>der</strong> Luft c pL = 1,01 kJ/kgKSpezifische Wärmekapazität des Wasserdampfes c pD = 1,86 kJ/kgKVerdampfungsenthalpie des Wasser bei t = 0°C r o = 2501 kJ/kgLuftdichte im Normzustand = 1,292 kg/m 3Luftdruck (Normzustand) p o = 1,013 barTemperatur (Normzustand) T o = 273,15 KErdbeschleunigung g = 9,81 m/s 2Luftdruck am Berechnungsstandortp p LpDDichteLpLR TLDpDR TDFeuchtegehalt (Mixing ratio):x 0,62198ppDLZusammenhang x undpD,sat, w :pD,sat,wx0,62198p xEnthalpie:h c x r c pL 0 pDDie folgenden Gleichungen für den Sättigungsdampfdruck sind in den Empfehlungen <strong>der</strong>WMO [CIM10] enthalten.Sättigungsdampfdruck feuchter Luft über Wasser (-45°C bis 60°C)pD,sat,w 17,62 f(p) 6,112 expin hPa243.12 Sättigungsdampfdruck feuchter Luft über Eis (-65°C bis 0°C)188


pD,sat,i 22,46 f(p) 6,112 exp 272.62 in hPaf(p) 1.0016 3.15 106p 0.074 p1in °Cp in hPaTaupunkt und Frostpunkt:dew243,12 ln pD,sat,w6,112 f(p) 17,62 ln pD,sat,w6,112 f(p) Wasser (-45°C bis 60°C)frost272,62 ln pD,sat,i6,112 f(p) 22,46 ln pD,sat,i6,112 f(p) Eis (-65°C bis 0°C)CIMO Guide 7th Guide to Meteorological Instruments and Methods of Observation [CIM10]Relative Luftfeuchtep pDD,sat,wNomenklatur analog EN 13141-7 [ONO10b], EN 308 [ONO97]Fortluft1211AbluftFrischluft2122ZuluftAbbildung 84: Benennung <strong>der</strong> einzelnen Anschlüsse eines Tauschers gemäß EN 308 [ONO97]Rückwärmezahl (ex=Verhältnis auf Abluftseite, su=Verhältnis auf Zuluftseite)T T12 11 a11t,ex T11 T21 ja22jT T22 21 a22t,su T11 T21 ja11jT 11T 21T 22j a11j a22Ablufteinströmtemperatur (vor <strong>der</strong> Rückgewinnung) in KZulufteinströmtemperatur (vor <strong>der</strong> Rückgewinnung) in KZuluftausströmtemperatur (nach <strong>der</strong> Rückgewinnung) in KLuftmassenstrom Abluft in kg/sLuftmassenstrom Zuluft in kg/sRückfeuchtezahl (ex=Verhältnis auf Abluftseite, su=Verhältnis auf Zuluftseite)189


x x12 11 a11x,ex x11 x21 ja22jx x22 21 a22x,su x11 x21 ja11jx 11x 21x 22Ablufteinströmfeuchtegehalt (vor <strong>der</strong> Rückgewinnung) [g/kg]Zulufteinströmfeuchtegehalt (vor <strong>der</strong> Rückgewinnung) [g/kg]Zuluftausströmfeuchtegehalt (nach <strong>der</strong> Rückgewinnung) [g/kg]Temperaturerhöhung <strong>der</strong> Luft durch einen Ventilator:pVentT ges cpL ja Tp VentTemperaturerhöhung in KelvinDrucksteigerung des Ventilators für den betrachteten Abluftkanalstrang in Pa Gesamtwirkungsgrad des Ventilators [-]gesj aLuftmassenstrom in kg/st,suBerechnung Kühlfall:Ist die Soll-Zulufttemperatur, eventuell verringert um den Betrag <strong>der</strong> Temperaturerhöhungdurch den Zuluftventilator, niedriger als die Außenlufttemperatur, so entspricht dies einemKühlfall. Die nachfolgende Darstellung zeigt den Prozessverlauf einer Anlage mit einer Wärme-und einer Feuchterückgewinnung mit = = 45 %. Ist die Luftfeuchte <strong>der</strong> Außenluftnach passieren <strong>der</strong> FRG höher als die gewünschte Zuluftfeuchte, so muss diese durchAbkühlen bis auf den Taupunkt <strong>der</strong> gewünschten Zuluftfeuchte entfeuchtet werden. Da beiAnwendungen im Klimabereich die Taupunkttemperatur praktisch immer niedriger ist als diezulässige Zulufttemperatur, muss die Zuluft im Anschluss an die Entfeuchtung von <strong>der</strong> Taupunkttemperaturauf die Zulufttemperatur erwärmt werden. Eine Grädigkeit zwischen PrimärundSekundärseite im Wärmetauscher o<strong>der</strong> eine Unterkühlung <strong>der</strong> Zuluft unterhalb <strong>der</strong> Temperaturdes Taupunktniveaus, wie diese bei ausgeführten Kühlern existiert, kann in ersterNäherung unberücksichtigt bleiben.x,su190


Abbildung 85: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> Zustandsän<strong>der</strong>ung im Kühlfall Anlagenvariante: = = 45%, x Zu = 9g/kgt,sux,suAußenluftzustand: Außen = 28,1°C, x Außen = 8,95g/kgLuftzustand W+FRG: WTA = 27,6°C, x FRG = 10,32g/kgZuluftzustand: Zu = 20°C, x Zu = 9g/kgDie Berechnung des momentanen Kühlenergiebedarfs ergibt sich als Produkt <strong>der</strong> Außenluftdichte,des Volumenstroms und <strong>der</strong> Enthalpiedifferenz zwischen dem Luftzustand am Austritt<strong>der</strong> WRG und dem Taupunkt bzw. im Falle einer ausschließlich sensiblen Kühlung, des Zuluftzustandes.Berechnung Heizfall:Ist die Soll-Zulufttemperatur, verringert um den Betrag <strong>der</strong> Temperaturerhöhung durch denZuluftventilator, höher als die Außenlufttemperatur, so entspricht dies einem Heizfall. Ist dieAußenluftfeuchte bzw. bei Anlagen mit FRG, die Feuchte <strong>der</strong> Zuluft nach dem Verlassen <strong>der</strong>FRG geringer als die gewünschte Raumluftfeuchte, so ist eine Befeuchtung <strong>der</strong> Außenluftnotwendig. Die Befeuchtung <strong>der</strong> Luft wird mithilfe eines Dampfbefeuchters in einem isothermenProzess durchgeführt. Entspricht die Außenluftfeuchte bzw. die Luftfeuchte nach dem191


Verlassen <strong>der</strong> FRG bereits <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Zuluftfeuchte, so wird die Außenluft lediglich aufZulufttemperatur erwärmt. Eine Luftkonditionierung für eine gefor<strong>der</strong>te Zuluftfeuchte von 6 gWasserdampf pro kg trockener Luft für eine Anlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnungt,su= = 45 % kann Abbildung 6 entnommen werden.x,suAbbildung 86: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> Zustandsän<strong>der</strong>ung im Heizfall Anlagenvariante: = = 45%, x Zu = 9g/kgt,sux,su Außenluftzustand: Außen = 5,1°C, x Au = 5,19g/kg Luftzustand Austritt W+FRG: WRG = 12,71°C, x FRG = 8,03g/kg Zuluftzustand: Zu = 20°C, x Zu = 9g/kgDie Berechnung des Heizenergiebedarfs erfolgt in analoger Weise, wie die Berechnung desKühlenergiebedarfs. Der Kühlenergiebedarf ergibt sich als Produkt <strong>der</strong> Außenluftdichte, desVolumenstroms und <strong>der</strong> Enthalpiedifferenz zwischen dem Luftzustand am Austritt <strong>der</strong> WRGbzw. im Falle einer Entfeuchtung, jener des Taupunktes und des Zuluftzustandes.192


Reale RückwärmezahlenIm Rahmen <strong>der</strong> Auswertungen <strong>der</strong> realen Rückwärmezahlen ist äuffällig, dass die Rückwärmezahlstark vom Temperaturunterschied zwischen Abluft und Außenluft abhängig ist. In <strong>der</strong>untenstehenden Abbildung ist dies am Beispiel eines außenaufgestellten Modulgeräts miteinem Plattenwärmetauscher dargestellt.Abbildung 87: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> zuluftseitigen Rückwärmezahl für ein außenaufgestelltes Modulgerät miteinem Plattenwärmetauscher [Quelle: Messdaten AEE]Bei <strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong> Prüfverfahren zur Parametrisierung von Wärme- und Feuchtetauschernsollte dieses Verhalten überprüft werden.Ein weiterer Aspekt <strong>der</strong> in den Berechnungen aufgenommen werden soll, ist das Feuchtetauschverhaltenvon Rotationswärmetauschern bei Unterschreitung des Taupunkts <strong>der</strong> Abluft.DruckverlustberechnungEin zentraler Punkt für effiziente Lüftungssysteme ist die Berechnung <strong>der</strong> externen und interneDruckverluste in Abhängigkeit des Volumenstroms. Die Bestimmung des Nennluftvolumenstromszur Dimensionierung <strong>der</strong> Komponenten erfolgt dabei in Anlehnung an ÖNORMEN 15251 [ONO07g] auf Basis <strong>der</strong> Belegung und Emissionen von Bauteilen und Einrichtungsgegenständen.Die Berechnung <strong>der</strong> Druckverluste ist <strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Baupraxis nichtüblich. Ein Grund dafür ist die mangelnde Verfügbarkeit von Komponentendaten in Abhän-193


gigkeit des Volumenstroms und die einfache Handhabung in Berechnungswerkzeugen. WesentlicheKomponenten sind:FilterVolumenstromreglerBrandschutzklappeSchalldämpferAusblasventilAbzweigungenDie Luftleitungen selber haben den geringsten Beitrag zu den externen Druckverlusten. Dieinternen Druckverluste (Lüftungsgerät) sind von Herstellern leichter verfügbar. Aufgrund <strong>der</strong>nicht vorhandenen Standardisierung <strong>der</strong> Komponentendaten und <strong>der</strong> aufwendigen Handhabung<strong>der</strong> in CAD-Programmen integrierten Berechnungen haben einige Hersteller zu denProduktkatalogen eigene Software im Programm.Da <strong>der</strong> Platzbedarf <strong>der</strong> Komponenten für effiziente Lüftungsanlagen oft unterschätzt wird,muss die Planung <strong>der</strong> Lüftungsanlage gleichzeitig mit dem Raumprogramm und den Grundrissenerfolgen.194


9.3 Schwanenstadt9.3.1 Geografische LageDie Schulgebäude des Projekts „Schwanenstadt“ sind in <strong>der</strong> Stadtgemeinde Schwanenstadt,Oberösterreich, situiert.Abbildung 88: Geografische Lage Schwanenstadt [MAP12]Die genaue Position stellt sich wie folgt dar (Schwanenstadt):Längengrad: 13 ° 77‘ OstBreitengrad: 48 °06‘ NordSeehöhe: 389 mAngaben zum Projekt wurden, wenn nicht an<strong>der</strong>s angegeben, aus [PLÖ08] entnommen.9.3.2 GebäudebeschreibungDie Schule Schwanenstadt wurde in den 1960er Jahren in Skelettbauweise erbaut. Das Objektwurde in den Jahren 2007 und 2008 in Passivhausqualität saniert. Im Zuge <strong>der</strong> Sanierungwurde die Nutzfläche <strong>der</strong> Schule vergrößert. In Summe verfügt die Schule heute übereine Nutzfläche von ca. 6.214 m² (Energiebezugsfläche laut PHPP 5.899 m² [WAG09b]).Davon entfallen ca. 838 m² auf den Gebäudeteil „Turnsaal“. Derzeit besuchen 260 SchülerInnendie Hauptschule (35 Lehrer) und 92 SchülerInnen (12 Lehrer) die PolytechnischeSchule (Stand 2012). Die Schule wird als Ganztagsschule betrieben (07:45 Uhr bis 16:00).Es gibt folgende Ausnahmen:Montag – Donnerstag: Polytechnische Schule: generell Unterricht bis 15 Uhr,Hauptschule: min. 50 % <strong>der</strong> SchülerInnen bis 16 UhrFreitags: Hauptschule und Polytechnische Schule: Unterricht bis 13:20 Uhr195


Abbildung 89: Passivhaus-Schule Schwanenstadt (Quelle: PAUAT Architekten ZTGmbH)TurnsaalHauptschule IIPolytechnischeSchuleAbbildung 90: Passivhaus-Schule Schwanenstadt: Lageplan (Quelle: [PLÖ08], erweitert durch Schöberl & PöllGmbH)196


Abbildung 91: Passivhaus-Schule Schwanenstadt: Visualisierung Nordwest Vogelperspektive [PLÖ08]197


Abbildung 92: Passivhaus-Schule Schwanenstadt – Planauszug: Grundriss 1. OG Hauptschule II [PLÖ08]9.3.3 GebäudehülleDie Gebäudehülle des Projekts Schwanenstadt wurde in Passivhausqualität ausgeführt. Vor<strong>der</strong> ursprünglichen Stahlbetonfassade wurden bei <strong>der</strong> Sanierung vorgefertigte Fassadenelementemit integrierten Fensterbän<strong>der</strong>n mit bis zu 58 cm eingeblasener Zellulosedämmungangebracht. Die Stahlbetonstützen wurden zur Wärmebrückenminimierung mit 12 cm überdämmt.Auch im Neubau wurden thermisch hochwertige vorgefertigte Holzfassadenelementeverwendet. Das Dach des Altbaus wurde mit 40 cm wärmegedämmt. Die U-Werte <strong>der</strong> Aufbautensind in <strong>der</strong> folgenden Tabelle aufgelistet.198


Tabelle 42: Gebäudehülle laut PHPP SchwanenstadtU-Wert (W/m²K) Fläche (m²) gAußenwand Altbau, opak 1 0,120 1.374 -Außenwand Neubau, opak 1 0,11 962 -Fenster Süd 0,80 222 0,50Fenster Nord 0,80 304 0,50Fenster West 0,80 303 0,50Fenster Ost 0,80 350 0,50Fenster horizontal 0,80 56 0,50Bodenplatte Altbau 0,21 1.901Bodenplatte Neubau 0,17 841 -Dach Altbau 0,10 1.731 -Dach Neubau 0,12 1.053 -Decke gegen Außenluft Altbau 0,14 42 -Decke gegen Außenluft Neubau 0,13 85 -Terrasse 0,10 170 -1 Die Fenster wurden bereits abgezogen.Tabelle 43: Umgebungsverschattung laut PHPP SchwanenstadtVerschattung Ost 0,75 1Verschattung Süd 0,75 1Verschattung West 0,75 1Verschattung Nord 0,75 11 Werte laut PHPP nicht zu erheben, Annahme für Verschattung = 0,75(Maximalwert laut PHPP)Für die Luftdichtheit <strong>der</strong> Gebäudehülle wurde laut PHPP ein n50-Wert 0,60 1/h angesetzt(Zielwert laut Passivhaus Institut: 0,6 1/h).199


9.3.4 <strong>Haus</strong>technikHeizung / WarmwasserDas Gebäude verfügt über eine Pelletsheizung (110 kW) mit Kombispeicher (1.860 l Pufferspeicher,80 l Warmwasserboiler) und elektrischer Nachheizung, mit welcher die Heizkörperin den Räumen und die dezentralen Warmwasserzapfstellen versorgt werden (4-Leitersystem). Parallel zu den Zapfstellen wird eine Zirkulationsleitung geführt, die über eineZeitschaltuhr geregelt wird. Weiter von <strong>der</strong> Heizzentrale entfernte Räume verfügen über insgesamtdrei elektrisch beheizte Druckspeicher mit Zeitschaltuhr. Prinzipiell wird in <strong>der</strong>Heizperiode das Warmwasser mit dem Pelletskessel hergestellt und außerhalb <strong>der</strong> Heizperiodemittels Strom. Sämtliche Waschtische in den Klassenzimmern und Sanitärräumen habenkeinen Warmwasseranschluss. Eine thermische Solaranlage ist geplant, und alle Vorbereitungen,wie Verrohrungen, wurden für eine Fertigstellung getroffen. Die Anlage soll im Zugeeines Schulprojekts fertiggestellt werden. [WAG09b] Der Turnsaal wird geheizt und hat imMittel 20 °C.Tabelle 44: Leistungsdaten Pelletkessel SchwanenstadtLeistung110 kWKesselwirkungsgrad (lt. Hersteller) 92 %Kesselwirkungsgrad76 %(gemessen AEE INTEC)Tabelle 45: Leistungsdaten Warmwasserbereitstellung – BoilerFassungsvermögenLeistungEnergieverbrauchAnzahl80 lmax. 2 kW0,95 kWh/24 Stunden1 StückTabelle 46: Leistungsdaten Warmwasserbereitstellung – dezentrale DruckspeicherFassungsvermögenLeistungEnergieverbrauch 1Anzahl150 lmax. 3,4 kW1,79 kWh/24 Stunden3 Stück (Polytechnische Schule)1 Energieverbrauch bei Erhaltung konstanter Wassertemperatur im Kessel 65 °C (bei 20 °C Umgebungstemperatur)200


Tabelle 47: Leitungslängen und Dämmung SchwanenstadtBezeichnung laut Einreichplan Leitungslänge Wärmedämmung 2Warmwasserverteilung 136 m 3/3Warmwasserverteilung Turnsaal Bestand 2 30 m 2/3Heizung Rücklauf + Vorlauf 950 m 3/3Zirkulationsleitung 105 m 3/31 Alle Leitungslängen wurden aus den Einreichplänen übernommen und verlaufen im konditioniertenBereich. Steigleitungslängen wurden auf Basis <strong>der</strong> Pläne abgeschätzt.2 Annahme, da Länge / Dämmstärke im Plan nicht erfasstLüftungsanlageDie Luftversorgung erfolgt mittels dezentralen Lüftungsanlagen pro Klassenraum. Die Anlagenbestehen aus Wärmerückgewinnung, Filter, Zu- und Abluftventilator, Regelung undFrostschutz. Zur Schallreduzierung wurde das Leitungsnetz optimiert und die Geräte mit einerVerkleidung versehen. Die Regelung <strong>der</strong> Lüftungsanlage erfolgt über Bewegungssensoren.In <strong>der</strong> Nacht wird <strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> Lüftung umgestellt: Die Lüftungsanlagen in den Klassensaugen nur ab, kühlere Luft von außen strömt über geöffnete Fenster und geöffnete Türenin die Klassen nach.Abbildung 93: Schematische Darstellung des dezentralen Lüftungsgeräts „aeroschool“ (Quelle: Drexel und weissenergieeffiziente haustechniksysteme gmbh.)201


Tabelle 48: Technische Daten des dezentralen Lüftungsgeräts „aeroschool“ (Quelle: Drexel und weiss energieeffizientehaustechniksysteme gmbh.)Nennluftmengemax. Luftmenge bei 170 Pa extern400 m³/h500 m³/hZuluftseitiger Wärmebereitstellungsgrad trocken 85 %Fortluftseitiger Wärmebereitstellungsgrad, effektivnach PHImaximale Leistungsaufnahme <strong>der</strong> Ventilatoren (total)78 %250 WAbbildung 94: Darstellung <strong>der</strong> Leistungsaufnahme des dezentralen Lüftungsgeräts „aeroschool“ in Abhängigkeitvom Volumenstrom bei unterschiedlichen Druckverlusten (Quelle: Drexel und weiss energieeffiziente haustechniksystemegmbh.)Der Turnsaal verfügt über keine eigene Lüftungsanlage, son<strong>der</strong>n wird über Fensterlüftungreguliert (automatische Fensteröffner).9.3.5 MessungenIm Jahr 2007, 2008 und 2009 wurden Messungen betreffend Energie und Komfort durchgeführt.[WAG09b].202


Die folgende Abbildung stellt die Globalstrahlung und die mittleren Außentemperaturen fürSchwanenstadt laut PHPP (blaue Balken) und laut Messwerten (orange Balken):Abbildung 95: Globalstrahlung und mittlere Außentemperatur laut PHPP und Messwerten, Schwanenstadt, 1.Messjahr [WAG09b]In <strong>der</strong> Passivhausschule wurden in vier Räumen die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchteerfasst.Im ersten Messjahr lagen die Raumtemperaturen in den vier Räumen im Mittel in den Wintermonatenim Durchschnitt bei rund 22 °C. Die relative Raumfeuchte lag in den Wintermonatenim Mittel bei etwa 38 % und in den Sommermonaten bei ungefähr 44 %. [WAG09b]203


Abbildung 96: Raumklima in Tagesmittelwerten, Schwanenstadt, 1. Messjahr [WAG09b]Die folgende Abbildung zeigt den Heizenergie-, End- und Primärenergieeinsatz für das ersteMessjahr 2007/2008. Der gemessene durchschnittliche Heizwärmebedarf für die vier Räumebeträgt 18,6 kWh/m².a.Abbildung 97: Übersicht Heizenergie, End- und Primärenergieeinsatz, Schwanenstadt 1. Messjahr [WAG09b]204


Abbildung 98: Energiebilanz für Heizung und Warmwasser, Schwanenstadt, 1. Messjahr [WAG09b]Der Stromverbrauch wurde im zweiten Messjahr nach Bereichen getrennt gemessen. Derallgemeine Strom hat mit 84 % den größten Anteil am Gesamtverbrauch. Der Lüftungsstromhat einen Anteil von 10 %, <strong>der</strong> Anteil des Pufferspeichers beträgt 6 %. [WAG09b]205


Abbildung 99: Verteilung des Stromverbrauchs, Schwanenstadt, 2. Messjahr [WAG09b]9.3.6 Vergleich mit EnergieverbrauchsberechnungDurch das Monitoring wurden das Außenklima und <strong>der</strong> Wärmeverbrauch für das Polytechnikumund die Hauptschule erfasst. Ebenso sind für diese Bereiche die Beschreibung <strong>der</strong>Gebäudehülle, <strong>der</strong> Lüftungsanlagen und <strong>der</strong> Nutzung vorhanden.Auf Basis dieser Dokumente konnte <strong>der</strong> Wärmeverbrauch für Warmwasser wie folgt angenäherwerden. Mit wwwb = 1.65 Wh/m²d und <strong>der</strong> Annahme, dass die Zirkulation nur 8h proTag erfolgt ergibt sich folgen<strong>der</strong> Q*TW206


Abbildung 100: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Warmwasser (M) und berechnetem Wärmeverbrauch(R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> KesselverlusteDie Abschätzung <strong>der</strong> Wärmabgabe für Personen und Geräte ergibt für HS und PTS einenmittleren Wärmeeintrag von 2.84 W/m²BF. Der Vergleich des Wärmebedarfs für Raumheizungfür die Bereiche HS und PTS ergeben sind in <strong>der</strong> folgenden Abbildung dargestellt.Dabei wurde eine mittlere operative Raumtemperatur von 22°C und das während <strong>der</strong> Messungvorhandenen Außentemperaturen verwendet.Abbildung 101: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Raumheizung (M) und berechnetem Wärmeverbrauch(R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Kesselverluste207


9.4 Utendorfgasse9.4.1 Geografische LageDas Projekt „Utendorfgasse“ ist im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing am westlichenStadtrand von Wien situiert.Abbildung 102: Geografische Lage Utendorfgasse [MAP12]Die genaue Position stellt sich wie folgt dar (Wien):Längengrad: 16° 24‘ OstBreitengrad: 48° 20‘ NordSeehöhe: 220 m9.4.2 GebäudebeschreibungDie Passivhauswohnanlage Utendorfgasse ist <strong>der</strong> erste soziale Wiener Passivwohnbau, <strong>der</strong>gemäß den Passivhauskriterien zertifiziert ist. Es ist auch das erste 1.000 Punkte klima:aktivPassivhaus in Massivbauweise. Die Anlage besteht aus drei Baukörpern mit insgesamt 39Wohneinheiten. Die Wohnnutzfläche beträgt 3.010 m² (Energiebezugsfläche <strong>Haus</strong> 2 lautPHPP 975 m²). Die Baufertigstellung erfolgte im Oktober 2006.208


Abbildung 103: Passivhaus Utendorfgasse (Foto Bruno Klomfar)Abbildung 104: Passivhaus Utendorfgasse: Lage und Ansichten (Quelle: Arch. DI Franz Kuzmich)209


Abbildung 105: Passivhaus Utendorfgasse: Grundriss 3. OG, <strong>Haus</strong> 2 (Quelle: Arch. DI Franz Kuzmich)9.4.3 GebäudehülleDie Gebäudehülle des Projekts Utendorfgasse wurde in Passivhausqualität ausgeführt. Eswurde eine Wandkonstruktion mit 27 cm Dämmstoffstärke gewählt. Die Decke zur Tiefgarageweist eine 35 cm starke und das Dach eine 44 cm starke Dämmschicht auf. Die Gebäudehülleist in folgen<strong>der</strong> Tabelle definiert.210


Tabelle 49: Gebäudehülle laut PHPP Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)U-Wert (W/m²K) Fläche (m²) gAußenwand, opak 1 0,12 874 -Fenster Süd 0,87 96 0,46Fenster Nord 0,97 42 0,51Fenster West 0,97 1 0,46Fenster Ost 0,99 9 0,46Decke gegen Tiefgarage 0,09 109 -Decke gegen Erdreich 0,11 39 -Decke gegen Keller 0,09 130 -Außenwand gegen Tiefgarage 0,23 11 -Außenwand gegen Erdreich 0,14 22 -Außenwand gegen Keller 0,24 35 -Dach/Decken Außenluft 0,097 309 -1 Die Fenster wurden bereits abgezogen.Tabelle 50: Umgebungsverschattung laut PHPP Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)Verschattung Ost 0,61Verschattung Süd 0,62Verschattung West 0,17Verschattung Nord 0,57Für die Luftdichtheit <strong>der</strong> Gebäudehülle von <strong>Haus</strong> 2 wurde laut PHPP ein n50-Wert 0,18 1/hgemessen (Zielwert laut Passivhaus Institut: 0,6 1/h).9.4.4 <strong>Haus</strong>technikHeizung / WarmwasserDie Wärmeerzeugung für die Heizung und Warmwasserbereitung erfolgt in einem Gasbrennwertkesselund 500 l Warmwasserspeicher (insgesamt 1.500 l für 3 Häuser) mit Zirkulationim Tiefgaragengeschoß pro <strong>Haus</strong> (4-Leitersystem). Die Wärme wird über die Zuluftmittels dezentraler Heizregister eingebracht. Die Wärmeversorgung <strong>der</strong> Nachheizregister211


erfolgt mittels Heizungswarmwasser. Warmwasserführende Leitungen sind mit 7 cm gedämmt.Alle Armaturen sind ungedämmt.Tabelle 51: Leistungsdaten Gasbrennwertkessel Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)Nennleistung8-45 kW modulierendAuslegungsleistung 25 kW für <strong>Haus</strong> 2Kesselwirkungsgrad bei 100 % Leistung (lt.Hersteller)Kesselwirkungsgrad96 % 185 %(gemessen AEE INTEC)1 laut PHPPTabelle 52: Heizwärmeverteilung - Leitungslängen und Dämmung Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)LeitungslängeWärmedämmung(7 cm)Verteilleitung warmer Bereich 93 m 3/3Verteilleitung unbeheizter Keller 57 m 3/3Verteilleitung Tiefgarage 5 m 3/3In <strong>der</strong> folgenden Tabelle wird zwischen Zirkulationsleitung und Einzelleitungen unterschieden.Einzelleitungen werden laut PHPP wie folgt definiert: „Summe <strong>der</strong> Längen aller Einzelleitungen,gemessen jeweils vom Abzweig Speicher / Zirkulationsleitung bis zur Zapfstelle.Leitungsstücke, die mehrere Zapfstellen versorgen, müssen dabei mehrfach gezählt werden.“(Quelle: PHPP Berechnungstool)Tabelle 53: Brauchwarmwasserverteilung - Leitungslängen und Dämmung Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)LeitungslängeWärmedämmung(7 cm)Zirkulationsleitung (Vor- + Rücklauf) warmer BereichZirkulationsleitung (Vor- + Rücklauf) unbeheizterKeller72 m 3/384 m 3/3Zirkulationsleitung (Vor- + Rücklauf) Tiefgarage 7 m 3/3Einzelleitungen warmer Bereich 245 m 3/3Einzelleitungen unbeheizter Keller 10 m 3/3212


LüftungsanlageDie Luftversorgung erfolgt mittels einer zentralen Lüftungsanlage je <strong>Haus</strong> (insgesamt 3 Anlagen),welche auf dem Dach situiert ist. Die Anlage besteht aus Wärmerückgewinnung, Filter,Zu- und Abluftventilator, Regelung und Frostschutz. Volumenstromregler und Nachheizregistersind dezentral wohnungsweise angeordnet. NutzerInnen können den Volumenstrom invier Stufen regeln.Abbildung 106: Schematische Darstellung des zentralen Lüftungsgeräts Utendorfgasse (Quelle: GTN)Tabelle 54: Technische Daten des zentralen Lüftungsgeräts für Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)Nennluftmenge 1.085 m³/h 1max. Luftmenge 1.560 m³/h 1Zuluftseitiger Wärmebereitstellungsgrad trockenFortluftseitiger Wärmebereitstellungsgrad, effektivnach PHImaximale Leistungsaufnahme <strong>der</strong> Ventilatoren (total)Leistungsaufnahme <strong>der</strong> Ventilatoren bei Nennluftmenge(total)nicht zu erheben80 % 11.480 W460 W1 laut PHPP213


9.4.5 MessungenIm Jahr 2007 und 2008 wurden Messungen betreffend Energie und Komfort im <strong>Haus</strong> 2durchgeführt. [WAG09a].Die folgende Abbildung stellt die Globalstrahlung und die mittleren Außentemperaturen fürWien laut PHPP (blaue Balken / Linien) und laut Messwerten (orange und grüne Balken /Linien):Abbildung 107: Globalstrahlung und mittlere Außentemperatur laut PHPP und Messwerten, Utendorfgasse, 1.Messjahr [WAG09a]In den vier Messwohnungen wurden die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchte erfasst.Im ersten Messjahr lagen die Raumtemperaturen im Mittel über alle Messwohnungen in denWintermonaten (Dezember bis April) im Durchschnitt bei rund 22 °C. Die relative Raumfeuchtelag in den Wintermonaten im Mittel bei etwa 40 % und in den Sommermonaten beiungefähr 50 %. [WAG09a]214


Abbildung 108: Raumklima in Tagesmittelwerten, Utendorfgasse, 1. Messjahr [WAG09a]Die folgende Abbildung zeigt den Heizenergie-, End-, Primärenergieeinsatz und die Heizlastfür das erste Messjahr 2007. Der gemessene durchschnittliche Heizwärmebedarf für die vierMesswohnungen beträgt 15,5 kWh/m².a, <strong>der</strong> klima- und temperaturbereinigte Heizwärmebedarfbeträgt 12,9 kWh/m².a.Abbildung 109: Übersicht Heizenergie, Heizlast, End- und Primärenergieeinsatz, Utendorfgasse 1. Messjahr[WAG09a]215


Abbildung 110: Energiebilanz für Heizung und Warmwasser, Utendorfgasse, 1. Messjahr [WAG09a]Der Stromverbrauch wurde nach Bereichen getrennt gemessen. Der <strong>Haus</strong>haltsstrom hat mit54,9 % den größten Anteil am Gesamtverbrauch. Der allgemeine Strom (Waschküche, Beleuchtung,Tiefgarage, usw.) hat einen Anteil von 27,4 %, <strong>der</strong> Technikstrom (Lüftung) hateinen Anteil von 17,8 %.[WAG09a]Der monatliche Stromverbrauch <strong>der</strong> Utendorfgasse stellt sich wie folgt dar.Abbildung 111: Monatlicher Stromverbrauch, Utendorfgasse , 1. Messjahr [WAG09a]216


9.4.6 Vergleich mit EnergieverbrauchsberechnungAuf Basis <strong>der</strong> dokumentierten Gebäudehülle und Anlagenbeschreibung kann mit Hilfe desRechenverfahrens <strong>der</strong> Energiebedarf für Heizung und Warmwasser berechnet werden.Aus dem gemessenen mittleren Warmwasserverbrauch von 381 m³ für das erste Messjahrergibt sich ein Warmwasserwärmebedarf von 45 Wh/m²d. Die Abwärme von Personen und<strong>Haus</strong>haltsgeräten ergibt eine mittlere Wärmeleistung von 4.0 W/m²BF. Für eine operativeTemperatur von 22°C und dem Außenklima im ersten Messjahr ergibt sich <strong>der</strong> in <strong>der</strong> folgendenAbbildung dargestellte berechnete kumulierte Wärmebedarf für Raumheizung.Abbildung 112: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Raumheizung (M) und berechnetem Wärmeverbrauch(R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> KesselverlusteDer Vergleich für den gemessenen und berechneten Gasverbrauch ist in <strong>der</strong> folgenden Abbildungzusammengestellt. Der Gaskessel wurde dabei als Nie<strong>der</strong>temperaturkessel berechnet,da aufgrund <strong>der</strong> Kesselsteuerung und <strong>der</strong> Rücklauftemperaturen kein Brennwertbetriebgefahren wurde.217


Abbildung 113: Vergleich zwischen gemessenen Gasverbrauch für Raumheizung und Warmwasser (M) und berechnetemWärmeverbrauch (R)218


9.5 Bürogebäude in Nie<strong>der</strong>österreichDer folgende Text wurde im Rahmen des IEA Annex 53 als Case Study formuliert.Aus diesem Grund ist das gesamte Kapitel in Englisch.9.5.1 IntroductionWhole building energy consumption, HVAC, and electrical appliances were noted indetail and reproduced in dynamic simulations.9.5.2 Location and climate conditionsLocation: Nie<strong>der</strong>österreich (Lower Austria)Abbildung 114: Building locationThe building is located in a small city in Austria.Climatic conditions for SimulationsThe simulation was carried out using representative TRY (Test Reference Year) datasets based upon the 1991 to 2005 climate data from the St. Pölten weather station(next Air Station). Test Reference Years (TRY) are specially mixed records that includemeteorological data for each hour of a year. They are a mean, but representtypical weather conditions for a specified region over a year.219


9.5.3 Building description and building systemsAbbildung 115: Building façadeThe building was constructed in 2007, and is comprised of a basement with threeaboveground stories.The gross heated area of the building is 4 939 m². The gross heated volume is18,099 m³ including offices, meeting rooms, and secondary rooms. The office buildingis occupied by 129 employees.Offices are situated at the facades. The restrooms, kitchen, small archives, IT roomand the staircase are in the core. Offices and primary work areas are heated to22 °C. The corridors and interior secondary rooms are heated indirectly by the conditionedoffice spaces and internal loads. Room heating is provided by district heatingfrom biomass (wood chips and tree bark). Mechanical ventilation supplies fresh airthrough outlets in all rooms. The fresh air supply is preheated during the winter andprecooled during the summer using a 500 m ground-coupled heat exchanger (earthtube). The use of a heating coil is not necessary as the ground tube heat exchangeris sufficient.The building is protected from overheating by a fan installation on the flat roof. Decentralizedair conditioning is only provided in the computer server rooms. The coolingfan operates in summer from 12 pm until 7 am and has an airflow volume of 40m³/h. Domestic hot water is provided by small point-of-use water heaters. The estimatedconsumption is 5 liters per working day and person.220


Building envelope:The main characteristics of the building envelope are presented in Table 1. The U-values of the external walls and the flat roof have better insulation values than nationallegislation requirements.• external walls 0.2 – 0.3 W/ m² K• flat roof 0.12 W/ m² KMain window specifications are summarized in the table below.Tabelle 55: window specificationsFrame Glass SHGCUf Ug gW/m²K W/m²K -Offices 1.4 1.1 0.5Public Help Desks 2.2 1.1 0.379.5.4 Experimental and computational investigationsHourly measurements were carried out for 1 year (2009) and are still ongoing. Energyconsumption for space heating, ventilation, hot water, electricity, lighting, andequipment is metered separately. Additionally, occupancy was carefully monitored byinterviewing employees, and all details noted for reproduction in the simulation. Thetechnical equipment in each room was also documented with partial metering ofequipment electricity consumption.Measured values were simulated by modeling the entire building in the“BuildOpt_VIE” software developed at the Research Centre of Building Physics andSound Protection, Vienna University of Technology. This program was validated usingdata from Annex 41.221


Abbildung 116: “BuildOpt_VIE” building model.9.5.5 Occupants and equipment operationThe occupancy density was determined by interviewing all office workers. Daily workpatterns on a room by room basis were documented along with the electrical equipmentin use. All the equipment on-site was logged with their energy consumptionsand reproduced in the simulation. The table below shows an example of the officeequipment energy load.Tabelle 56: office equipement energy loadThe required workplace illumination during occupancy was simulated using 500 lux,following the specifications in DIN 18599 or EN 12464-1.The mean presence probability of the office building is about 30 %, see following picture.This is a result of the high number of part-time employees.222


Abbildung 117: Average presence in offices of the case study buildingA standard presence probability for office buildings is about 70%.Use of emergency exit, fire alarm box etc. is constant.9.5.6 MeasurementsHeat for the building is supplied from the city district heating system using renewablewood biomass from wood chips and tree bark, and supplies heating directly to theoffices, conference room, garage ramp, radiant floor and radiators throughout thebuilding. The graphic below summarizes the heat and electricity use in the building.Electricity is used for both building technical services (E t ) and direct end uses by officeworkers. Electricity is used to heat DHW in on-demand water heaters. The otherelectricity categories are office lighting, catering, office equipment including computers,and IT, where the server room is monitored separately, as well as a miscellaneouscategory. The miscellaneous category includes elevators; garage, exterior andbasement lighting.223


Abbildung 118: Energy flow diagram in kWh/m²·a for 2009 showing Ed, Er, Et, and Eb.224


The table below shows electricity use per floor and subcategory. The overall buildingenergy use per category is summed at the bottom of each column. The categorysums concur with the values in Abbildung 118.Tabelle 57: Electricity use breakdown by floor and category in kWhFloorTotalEnergy(kWh)LightingOfficeEquipmentDHW Catering IT BuildingServicesOtherBasement 74 888 3 428 74 888Ground 40 926 19 183 7 345 2 398 12 0001 st Floor 19 404 13 331 6 758 1 067 -1 7522 nd Floor 27 237 15 788 9 036 1 168 1 2453 rd Floor 27 930 11 229 4 382 1 600 642859 531 30 949 6 233 4 291 3 428 74 889 17 9219.5.7 Comparison between measurements and simulationsThe following figure shows the comparision between the calculated and measuredheat for room heating.Abbildung 119: Heating energy demand—comparative measurements and calculations.225


Small differences can also result from the used exterior climate data. The climatedata from St. Pölten (next to the weather station) was used instead of the location ofthe building.The next figures show the comparison between the calculated and measured electricityusage for each floor.Abbildung 120: Lighting electricity consumption—comparative measurements and calculations.226


The next figure shows the comparison between the measured and calculated primaryenergy demand for heating, hot water, lighting and office equipment. The primaryenergy factor used for district heating is 1.1 kWh/kWh and for electricity is 3.5kWh/kWh.Abbildung 121: Primary energy in kWh/m² GFA—comparative measurements and calculations.The energy consumptions of the individual parts of the HVAC system (pumps, humidification,reheating after dehumidification, ventilation etc.) has not been calculatedbecause of lack of detailed data on the components.227


10 Kenngrößen für EnergieausweisKenngrößen für den Energieausweis sind aus Tradition <strong>der</strong> Heizwärmebedarf an <strong>der</strong> BilanzgrenzeEb, zusätzlich <strong>der</strong> Primärenergiebedarf und die Treibhausgasemissionen an <strong>der</strong> BilanzgrenzeEt. Zur Darstellung <strong>der</strong> Gesamtenergieeffizienz wurde <strong>der</strong> Gesamtenergieeffizienz-Faktorentwickelt und ist im folgenden Kapitel beschrieben.10.1Gesamtenergieeffizienz-FaktorAufgrund <strong>der</strong> Tatsache, dass sich we<strong>der</strong> Heizwärmebedarf noch Primärenergiebedarf nochKohlendioxidemission als Kommunikationsgröße „wie gut die Gebäudehülle und die Gebäudetechniksind“ eignen, wurde <strong>der</strong> dimensionslose Gesamtenergieeffizienz-Faktor als Quotientaus Lieferenergiebedarf und Referenz-Endenergiebedarf entwickelt.Ein sehr guter Heizwärmebedarf kann unter Umständen mit einer schlechten Gebäudetechnikgedeckt werden.Ein guter Primärenergiebedarf kann unter Umständen primär aus guten Konversionsfaktorenresultieren.Ein guter Wert für die Kohlendioxidemissionen kann unter Umständen aus nahezuverschiedenen Konversionsfaktoren für erneuerbare Energieträger resultieren.10.1.1 AllgemeinesDer Gesamtenergieeffizienz-Faktor wird als Relation des Endenergiebedarfs EEB Ist und desReferenzwertes EEB Ref ermittelt. Dabei ist wie folgt vorzugehen:Der Endenergiebedarf EEB Ist entspricht dem spezifischen Endenergiebedarf EEB BGFbezogen auf die konditionierte Brutto-Grundfläche und wird wie folgt berechnet.o EEB Ist = EEB BGFDabei kann seine Berechnung alternativ wie folgt geschrieben werden:o Für WG: EEB Ist = HWB Ist + WWWB Def + HTEB Ist + HHSB Defo Für NWG: EEB Ist = HWB Ist + WWWB Def + HTEB Ist + KEB Ist + BelEB Def + BSB DefGrundsätzlich können <strong>der</strong> HHSB Def , <strong>der</strong> BelEB Def und BSB Def ersetzt werden durchHHSB Ist , BelEB Ist und BSB Ist , wobei beispielsweise (NPVE ... Netto-Photovoltaik-Ertrag) gilt:o HHSB Ist = HHSB Def – NPVEo BelEB Ist = BelEB Def – NPVEo BSB Ist = BSB Def – NPVEAn dieser Stelle sei festgehalten, dass selbstverständlich ein BelEB Ist auch exaktnach Berechnung gemäß EN 15193 ermittelt werden kann und daher von BelEB Defverschieden sein kann. Ebenso sei festgehalten, dass ein Netto-Photovoltaikertrag NPVE gemäß EN 15316-4-6 [ONO07f] berechnet werden kann, wobei als Bedingung einzuhalten ist, dass <strong>der</strong>228


gesamte Strombedarf je Monat des Gebäudes nicht durch den in Rechnung gestelltenund <strong>der</strong> Bilanzierung zugeführten NPVE übertroffen werden darf (das heißt:Netzeinspeisungen dürfen nicht zur Vermin<strong>der</strong>ung des Endenergiebedarfs verwendetwerden).10.1.2 Berechnung des Referenzwerts für Wohngebäude (SK)Zur Berechnung des Referenzwertes EEB Ref ist für Wohngebäude wie folgt vorzugehen:Aus <strong>der</strong> bereits durchgeführten Berechnung für EEB Ist sind folgende Ergebnisse bekannt:o Charakteristische Länge l co Heizwärmebedarf für das Referenzklima HWB RKo Heizwärmebedarf für das Standortklima HWB SKo Endenergiebedarf für das Standortklima EEB IstEs wird ein Temperaturfaktor TF berechnet.o TF = HWB SK / HWB RKUm nun die Bezugsgröße EEB 26 berechnen zu können, ist wie folgt vorzugehen:o HWB 26 = 26 x (1 + 2,0 / l c ) x TFo Für Wärmepumpen: UW 26 = (HWB 26 + WWWB) x (1 – 1 / JAZ 26,WPT )o HEB 26 = (HWB 26 + WWWB) x e AWZo EEB 26 = HEB 26 + HHSBUm nun f GEE auszurechnen, hat man nur mehr die folgende Berechnung durchzuführen:o f GEE = EEB Ist / EEB 26Für Wärmepumpen gilt geson<strong>der</strong>t:o UW 26 = (HWB 26 + WWWB) x (1 – 1 / JAZ 26,WPT )o UW Ist = (HWB Ist + WWWB) x (1 – 1 / JAZ Ist,WPT )o f GEE,Umw = UW Ist / UW 26o f GEE,WP = EEB Ist / EEB 26o f GEE = (2 x f GEE,WP + f GEE,Umw ) / 3o JAZ Ist,WPT = JAZ kombo JAZ TW = (Q el,TW +Q Umw,TW ) / (Q el,TW +Q TW,WP,HE )o JAZ RH = (Q el,RH +Q Umw,RH ) / (Q el,RH +Q RH,WP,HE )o JAZ komb = (Q el,RH +Q Umw,RH +Q el,TW +Q Umw,TW ) / (Q el,RH +Q RH,WP,HE +Q el,TW+Q TW,WP,HE )(UW… Umweltwärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe, JAZ... Jahresarbeitszahl, WPT… Wärmepumpentechnologie)10.1.3 Berechnung des Referenzwerts für Wohngebäude (RK)Zur Berechnung des Referenzwertes EEB Ref,RK ist die Berechnung unter Zugrundelegung desReferenzklimas gemäß ÖNORM B 8110-5 [ONO11] bzw. gemäß Punkt 2.2 dieses Leitfadensdurchzuführen.229


10.1.4 Berechnung des Referenzwerts für Nicht-Wohngebäude (SK)Zur Berechnung des Referenzwertes EEB Ref ist für Nicht-Wohngebäude wie folgt vorzugehen:Aus <strong>der</strong> bereits durchgeführten Berechnung für EEB Ist sind folgende Ergebnisse bekannt:o Charakteristische Länge l co Heizwärmebedarf für das Referenzklima HWB RKo Heizwärmebedarf für das Standortklima HWB SKo Endenergiebedarf für das Standortklima EEB IstEs wird ein Temperaturfaktor TF berechnet.o TF = HWB SK / HWB RKEs wird ein Strahlungsfaktor SF berechnet.o SF = I SK / I RKo I SK = Jahresstrahlungssumme des Standortklimas auf die horizontale Flächeo I RK = Jahresstrahlungssumme des Referenzklimas auf die horizontale FlächeUm nun die Bezugsgröße EEB 26 berechnen zu können, ist wie folgt vorzugehen:o HWB 26 = 26 x (1 + 2,0 / l c ) x TF x VB / BGF / 3o KB 26 = KB NP x SFo KEB 26 = f KT x 1,33 x KB 26• Bei nicht vorhandener Kühlung: f KT = 0• Kühlung mittels Absorptionskältemaschine: f KT = 1,5• Kühlung mittels Kompressionskältemaschine: f KT = 0,3o HEB 26 = (HWB 26 + WWWB) x e AWZo EEB 26 = HEB 26 + KEB 26 + BelEB + BSBUm nun f GEE auszurechnen, hat man nur mehr die folgende Berechnung durchzuführen:o f GEE = EEB Ist / EEB 26Für Wärmepumpen gilt geson<strong>der</strong>t:o analog zu WGTabelle 58: Übersicht KB NP für Nicht-Wohn-GebäudeKBNPBüroSchuleHochschuleSpitalPflegePensionHotelGasthausVeranstaltungSportVerkaufHallenbad[kWh/m²a] 30 30 50 50 30 20 40 60 60 40 30 6010.1.5 Berechnung des Referenzwerts für Nicht-Wohngebäude (RK)Zur Berechnung des Referenzwertes EEB Ref,RK ist die Berechnung unter Zugrundelegung desReferenzklimas gemäß ÖNORM B 8110-5 [ONO11] bzw. gemäß Punkt 2.2 dieses Leitfadensdurchzuführen.230


Energieaufwandszahlen (und Jahresarbeitszahlen)Für Gebäude BGF 400 m² ist die Energieaufwandszahl e AWZ zur Berechnung des Referenzheizenergiebedarfesin Abhängigkeit von l c zwischen folgenden Werten zu interpolieren:Tabelle 59: Energieaufwandszahl e AWZ für Gebäude BGF 400 m²l c e AWZ,f.f. e AWZ,f.fl. e AWZ,f.gf. e AWZ,Bio e AWZ,FW[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 1,96 1,45 1,37 1,69 1,261,33 1,82 1,40 1,33 1,60 1,221,60 1,70 1,30 1,25 1,52 1,192,18 1,63 1,27 1,23 1,48 1,19• Wobei bedeutet:f.f.fossil fest Kohlef.fl.fossil flüssig Heizölf.gf.fossil gasförmig ErdgasBioBiomasse, PelletsFWFernwärmel c e AWZ,LW-WP e AWZ,SW-WP(f) e AWZ,SW-WP(t) e AWZ,GW-WP e AWZ,DX-WP[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 0,37 0,27 0,29 0,22 0,271,33 0,35 0,26 0,27 0,21 0,261,60 0,34 0,26 0,27 0,20 0,252,18 0,34 0,26 0,27 0,21 0,25l c JAZ 26,LW-WP JAZ 26,SW-WP(f) JAZ 26,SW-WP(t) JAZ 26,GW-WP JAZ 26,DX-WP[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 3,03 3,62 3,47 4,47 4,241,33 3,13 3,66 3,51 4,53 4,301,60 3,14 3,68 3,53 4,55 4,322,18 3,11 3,65 3,49 4,48 4,28• Wobei bedeutet:LW-WPLuft/Wasser-WärmepumpeSW-WP(f) Sole/Wasser-Wärmepumpe (Flachkollektor)SW-WP(t) Sole/Wasser-Wärmepumpe (Tiefensonde)GW-WP Wasser/Wasser-Wärmepumpe (Grundwasser)DX-WPDirektverdampfer-WärmepumpeFür Gebäude BGF > 400 m² ist die Energieaufwandszahl e AWZ zur Berechnung des Referenzheizenergiebedarfesin Abhängigkeit von l c zwischen folgenden Werten zu interpolieren:231


Tabelle 60: Energieaufwandszahl e AWZ für Gebäude BGF > 400 m²l c e AWZ,f.f. e AWZ,f.fl. e AWZ,f.gf. e AWZ,Bio e AWZ,FW[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 2,32 1,78 1,69 1,96 1,541,33 2,09 1,65 1,57 1,79 1,431,60 1,89 1,47 1,41 1,65 1,352,18 1,78 1,40 1,35 1,58 1,322,53 1,70 1,37 1,32 1,52 1,293,20 1,64 1,36 1,31 1,49 1,293,56 1,58 1,35 1,30 1,46 1,294,17 1,55 1,35 1,30 1,44 1,294,47 1,53 1,35 1,30 1,43 1,29l c e AWZ,LW-WP e AWZ,SW-WP(f) e AWZ,SW-WP(t) e AWZ,GW-WP e AWZ,DX-WP[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 0,61 0,45 0,48 0,39 0,441,33 0,57 0,40 0,42 0,34 0,391,60 0,48 0,36 0,38 0,31 0,352,18 0,47 0,35 0,37 0,30 0,352,53 0,45 0,34 0,36 0,29 0,343,20 0,46 0,34 0,36 0,29 0,343,56 0,45 0,34 0,36 0,29 0,344,17 0,45 0,34 0,36 0,30 0,344,47 0,45 0,34 0,36 0,30 0,34l c JAZ 26,LW-WP JAZ 26,SW-WP(f) JAZ 26,SW-WP(t) JAZ 26,GW-WP JAZ 26,DX-WP[m] [-] [-] [-] [-] [-]0,92 2,41 2,95 2,79 3,41 3,371,33 2,36 3,06 2,90 3,55 3,511,60 2,63 3,10 2,94 3,62 3,572,18 2,61 3,08 2,92 3,58 3,532,53 2,61 3,08 2,92 3,58 3,543,20 2,58 3,05 2,89 3,53 3,493,56 2,58 3,05 2,88 3,52 3,494,17 2,57 3,03 2,86 3,49 3,474,47 2,57 3,03 2,86 3,48 3,46232


10.2Kenngrößen für Plus-Energie EnergieausweisIn diesem Kapitel werden die zwei wesentlichen Kenngrößen des Plus-Energie Energieausweisesbeschrieben und grafisch dargestellt.Die erste wesentliche Kenngröße ist <strong>der</strong> totale Primärenergiebedarf. Der totale Primärenergiebedarfmuss kleiner o<strong>der</strong> gleich dem Referenzbedarf sein. Der totale bzw. gesamte Primärenergiebedarf,welcher den Gebäudebetrieb, die Nutzung und die Eigendeckung beinhaltet,wird an <strong>der</strong> Grenze Et berechnet. Es wird bei <strong>der</strong> Berechnung kein Export von Energieberücksichtigt. Die Eigendeckung durch Erzeugung von erneuerbarer Energie am Standortkann in <strong>der</strong> Berechnung berücksichtigt werden.Der Referenzbedarf für Wohnhäuser wurde im Kapitel 9.4.6 von einem erfolgreichen Passivhausprojektabgeleitet. Hieraus ergeben sich für die Energieträger die folgenden Kenngrößenfür den Referenzbedarf für Wohnhäuser die unterschritten werden sollen:Gas: 110 kWh/m².aFernwärme unbekannt: 115 kWh/m².aFernwärme hocheffiziente KWK: 90 kWh/m².aFernwärme hocheffiziente KWK mit Nachweis: 60 kWh/m².aBiomasse: 100 kWh/m².aWärmepumpe (Strom): 100 kWh/m².aAbbildung 122: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Primärenergiebedarf gesamt nach OIB RL 6 2011Die obige Kenngröße des gesamten Primärenergiebedarfs inkl. <strong>der</strong> Nutzung wird für Österreichempfohlen.In Deutschland wird mit <strong>der</strong> ENEV <strong>der</strong> Weg ohne Nutzung eingeschlagen, wie in <strong>der</strong> folgendenAbbildung ersichtlich. Als Primärenergiebedarf wird <strong>der</strong> gesamte Primärenergiebedarfo<strong>der</strong> <strong>der</strong> teilweise viel geringere nicht erneuerbare Primärenergiebedarf verwendet.233


Abbildung 123: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Primärenergiebedarf gesamt nach ENEVDie zweite wesentliche Kenngröße ist die Definition von Plus-Energie-Gebäude, Null-Energie-Gebäude und Nahe-Null-Energie-Gebäude. Der Primärenergiebedarf (Gebäudebetrieb+Nutzung+Eigendeckung)wird an <strong>der</strong> Grenze Et mit den nicht erneuerbaren Konversionsfaktorengerechnet. Diese Definition ist in folgen<strong>der</strong> Abbildung dargestellt. Aus <strong>der</strong> Abbildungist ersichtlich, dass <strong>der</strong> nicht erneuerbare Primärenergiebedarf kleiner als <strong>der</strong> durchden Export von Energie ins Netz reduzierte nicht erneuerbare Primärenergiebedarf ist.Abbildung 124: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Netto-Primärenergiebedarf inkl. NutzungDie oben angeführte Definition, welche die Nutzung inkludiert, wird <strong>der</strong>zeit in Österreich angewendet.In an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n, wie Dänemark und Deutschland, wird die Definition ohne Berücksichtigung<strong>der</strong> Nutzung, wie in folgen<strong>der</strong> Abbildung dargestellt, <strong>der</strong>zeit favorisiert.234


Abbildung 125: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Netto-Primärenergiebedarf exkl. Nutzung235


11 ErgebnisseIn <strong>der</strong> folgenden Zusammenstellung sind die Ergebnisse <strong>der</strong> einzelnen Arbeitspakte aufgelistet.11.1 AP1 (Rechenverfahren)Der Algorithmus ist auf standortabhängige synthetische Stundenklimadatensätzeumgestellt. Der Energiebedarf im Gebäude wird mit demselben Klima berechnet.Berechnungsmodell HeizlastBerechnungsmodell KühllastBerechnungsmodell zum Nachweis <strong>der</strong> Zuluftbeheizbarkeit von WohnräumenDarstellung <strong>der</strong> Berücksichtigung des tatsächlichen <strong>Haus</strong>halts- und Betriebsstrombedarfs,Berücksichtigung von energieeffizienten Geräten für die Ausstattung vonWohn- bzw. Bürobau.Rechenmodell zur Ermittlung des Energiebedarf für Beleuchtung mit stundenweiserBerücksichtigung des Nutzerverhaltens und des Klimas mit Unterscheidung zwischentageslichtversorgten und nicht tageslichtversorgten Bereichen unter Berücksichtigungvon Raumgeometrie, Fenstergeometrie, VerschattungVerschattungsberechnungModellierung BiomassekesselWärmepumpen/Kältemaschinen ModellierungModellierung ErdbodenModellierung WindkraftanlageRechenregeln für Photovoltaikanlagen und große gebäudeintegrierterSolarthermieanlagenIm Zuge des IEA Annex 53 (Annex53 Office) wurde ein virtuelles Gebäudemodell einesin Nie<strong>der</strong>österreich stehenden Bürogebäudes mit Hilfe von „BuildOpt_VIE“ erstelltund die Ergebnisse mit gemessenen Daten verglichen. Das Gebäude hat dreiStockwerke und eine Bruttogeschoßfläche von 4811 m². Es war das Ziel, Randbedingungenund Eingangswerte zu bestimmen, welche einen solchen Vergleich möglichmachen. Es wurde gezeigt, dass, wenn alle nötigen Daten über das Gebäude, dasNutzerverhalten, die verwendeten Geräte und die Anwesenheit bekannt sind, Simulationund Messung sehr gut übereinstimmen.Anhand <strong>der</strong> Messdaten <strong>der</strong> Demonstrationsobjekte Schule Schwanenstadt,Wohnbau Utendorfgasse konnte die Genauigkeit <strong>der</strong> Berechung getestet werdenKonversionsfaktoren: Die Konversionsfaktoren wurden im Bericht mit dem Titel „Konversionsfaktoren<strong>der</strong> Endenergie für Gebäude“ (noch nicht publiziert) zusammengefasst.Im Bericht sind die realen Konversionsfaktoren mit den zugehörigen Herstellungskettendokumentiert (siehe auch folgende Abbildung). Eine zeitliche Differenzierung<strong>der</strong> Konversionsfaktoren ist bis dato nicht umgesetzt worden. Im Anhang sinddie Berichte mit den vorgeschlagenen Konversionsfaktoren zu finden.Darstellung <strong>der</strong> Berechnung des fGEE236


11.2AP2 (Normvorschläge)Der Gesamtenergieeffizienz-Faktor wird in <strong>der</strong> neuen ÖNORM H 5050 eingebunden werden.Im Hinblick auf Plusenergiehäuser ist darüber nachzudenken, ob <strong>der</strong> Gesamtenergieeffizienz-Faktornicht mit einem Minus zu versehen ist. Wird <strong>der</strong> Lieferenergiebedarf dann negativ,würde <strong>der</strong> Gesamtenergieeffizienz-Faktor positiv werden und damit ein Plusenergiegebäudebeschrieben werden.Der Ertrag aus einer raumlufttechnischen Anlage mit Wärmerückgewinnung wird diskutierthinkünftig im HTEB bzw. im KTEB in den ÖNORMen H 5056 und 5058 Berücksichtigung zufinden. Damit wird die ÖNORM B 8110-6 einen Lüftungswärmeverlust beinhalten, <strong>der</strong> demheutigen Lüftungswärmeverlust durch Fensterlüftung entspricht. Bei <strong>der</strong> Berechnung desEnergiebedarfs für die Raumheizung bzw. Raumkühlung an <strong>der</strong> Bilanzgrenze Et wird weiterhindie physikalisch korrekte Abbildung des Lüftungswärmeverlustes verwendet.Es ist eine neue ÖNORM in <strong>der</strong> Serie H 5050ff zu kreieren, die die Erträge aus Photovoltaik,Wind, etc. beinhaltet.Abbildung 126: Veranschaulichung <strong>der</strong> Bilanzgrenzen, die bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren herangezogenwerden. Diese Darstellungsmethode wird im Rahmen des IEA Annex 53 ISO TC 163 weiterentwickelt.NORM-VorschlägeDie ÖNORM B 8110-3:2012 03 15 „Vermeidung sommerlicher Überwärmung“ ist erschienen.H 7500 Bemessung von Niedrigstenergiegebäuden und Plus-Energiegebäuden Heizlast,Kühllast und Sommerliche Überwärmung als konsistenter Vorschlag vorhandenH 6040 Kühllast: Zusammenführung mit den im Bericht dargestellten Heiz- und Kühllastverfahren,wesentlich dabei ist die Ermöglichung einer Berechnung in einer frühenPlanungsphase und eine detaillierte Auslegungsberechnung.237


B 8110 Bilanzverfahren für Plus-Energiehäuser, Verschattung, Klimamodell, Vereinfachteund detaillierte Berechnung, Trennung von Geräten und Personen, ZeitabhängigeNutzungsprofile, usw.H 5060 Photovoltaik, WindkraftanlagenH 5059 Einbau <strong>der</strong> Tageslichtnutzung und von energieeffizienten Technologien fürdie BeleuchtungH 5057 richtige spezifische Kennwerte, Standortklima, detailiertes Verfahren auf Basis<strong>der</strong> Prozesse, bedarfsgerechte Lüftung (VVS), eventuell Luftkühlung/- heizung alleine,LeitungslängenH 5056 Bilanzierung mehrerer paralleler bzw. alternativer Abgabe und Bereitstellungssysteme,Wärmepumpen vervollständigen, Geothermie (Tiefenbohrung, Flachkollektor),Solarthermie vervollständigen, SchichtspeicherH 5058 Bilanzierung mehrerer paralleler bzw. alternativer Abgabe und Bereitstellungssysteme,LeitungslängenH 5055 Umstellung auf Primärenergie, CO2, Darstellung von Plus-Energiegebäude,Anfor<strong>der</strong>ungenEN 15603 [ONO08a] Methodik und nationale Konversionsfaktoren (im nationalen Anhang)– wird <strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong> OIB RL 6 vorbereitetSchulungstool mit HandbuchErstellung eines Schulungstools in Excel zur Umsetzung <strong>der</strong> Rechenregeln11.3AP3 (Umsetzung)Inhaltlicher Entwurf von Darstellungsarten für Plus-Energiehäuser für die geplanteÜberarbeitung des Energieausweises 2012 und Kommunikation mit den GremienPEB, CO2, GEE sind in OIB RL 6 – 2011 eingeflossenBerücksichtigung von PV möglichWechselwirkung/Kommunikation in CEN und ISO AusschüsseDerzeit besteht intensiver Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> ProjektpartnerInnen in den internationalenArbeitsgruppen CEN TC 89, ISO TC 163, ISO TC 205 und im Rahmen des IEA Annex53. Aktuelle Projektfortschritte werden laufend in den einzelnen österreichischen Normungsgremienbesprochen und je nach Eignung im Normungsprozess weiterverfolgt. Aktuell wirdauch an den Normungsentwürfen <strong>der</strong> einzelnen im Rahmen dieses Projektes untersuchtenProjekte gearbeitet.238


239


12 Ausblick und EmpfehlungenIm vorliegenden <strong>Endbericht</strong> und den parallelen Arbeiten wurden die Grundsteine für die Berechnungvon Plus-Energie-Gebäuden gelegt. Folgende Punkte sind die nächsten Schritteum belastbare, einheitliche Anfor<strong>der</strong>ungen zu definieren:Entwicklungen von mathematisch-physikalisch sinnvollen Formulierung <strong>der</strong> Kenngrößenzur Darstellung <strong>der</strong> energetischen Situation, die in einer konsistenten Studie unterBerücksichtigung des kostenoptimalen Niveaus abgeleitet werden.Implementierung in die klassischen SoftwareprogrammeDurchführung von Ringrechnungen mit SoftwareherstellernFolgende Punkte stellen einen weiteren Grundstein für die Verbreitung und Weiterentwicklung<strong>der</strong> Plus-Energie- und Passivhaustechnologie dar:Einführung von ProduktnormenEinführung von Auslegungsnormen zur Dimensionierung <strong>der</strong> Komponenten im SystemEinführung von Systemnormen für EnergiebedarfsberechnungAnwendung an Demonstrationsobjekten, die erfolgreiche Errichtung von Niedrigstenergiegebäudenund Anlagen zur lokalen Energiebereitstellung und vor allem dessenReproduzierbarkeit ermöglicht durch einen abgesicherten Stand des Wissens sicherndie Verbreitung und Anwendbarkeit dieser TechnologienKommunikation des Verbrauchs und des Bedarfs von Niedrigstenergiegebäuden240


13 Verwendete FormelzeichenFormelzeichen Einheit Benennungα - Absorptionsgradα - Parameter zur Ermittlung des Masseverlustes infolge Verrottungα c W/(m².K) konvektiver Wärmeübergangskoeffizienta F Rad Orientierung <strong>der</strong> Flächea s Rad Orientierung <strong>der</strong> Sonnea VK % Kostensteigerung <strong>der</strong> VK j bzw. VKα r W/(m².K) Strahlungswärmeübergangskoeffizient 1/K Volumenausdehnungskoeffizient c pm/skg/(m².s.Pa)FeuchteübergangskoeffizientFeuchteübergangskoeffizient F Rad Neigung <strong>der</strong> Fläche (horizontal = 0) h- Verhältnis von Wärmegewinnen zu Wärmeverlusten im Heizfall S Rad Sonnenstand (horizontal = 0) SF Rad Winkel zwischen Dem Sonnenstand und <strong>der</strong> Fläche in rad S - Reflexionsgrad mδ Pδ P0, δ c0MMkg/(m.s.Pa)(= s)kg/(m.s.Pa)(= s)Eindringtiefe für Temperaturwellen - Emissionsvermögenkg/m³Eindringtiefe für Feuchtewellen (m … moisture)Diffusionskoeffzient zum WasserdampfpartialdruckPermeabilität von Wasserdampf in Luft = Diffusionskoeffzient von Wasserdampf inLuftFeuchtespeicherkapazität Pa.s Dynamische Viskosität von Luftη c,j - Ausnutzungsgrad für Wärmegewinne im Kühlfall im jeweiligen Monatη EWT -Wärmebereitstellungsgrad (Reduktion <strong>der</strong> Lüftungswärmeverluste) des Erdwärmetauschersη EWT,h - Wärmebereitstellungsgrad des Erdwärmetauschers im Heizfallη EWT,c - Wärmebereitstellungsgrad des Erdwärmetauschers im Kühlfallη h,j - Ausnutzungsgrad für Wärmegewinne im Heizfall im jeweiligen Monatη n - Jahreswirkungsgrad des Heizsystemsη Vges -η Vges,h -Wärmebereitstellungsgrad (Reduktion <strong>der</strong> Lüftungswärmeverluste) des GesamtsystemsWärmebereitstellungsgrad (Reduktion <strong>der</strong> Lüftungswärmeverluste) des Gesamtsystemsim Heizfall im jeweiligen Monatη Vges,c - Wärmebereitstellungsgrad des Gesamtsystems im Kühlfall im jeweiligen Monatη WRG -θ °C Temperaturθ B °C fiktive Bodentemperaturθ e °C AußenlufttemperaturWärmebereitstellungsgrad (Reduktion <strong>der</strong> Lüftungswärmeverluste) des Lüftungsgerätesmit Wärmerückgewinnung (abluftseitiges Temperaturverhältnis η t,ex aus ÖNORMEN 13141-7 bzw. ÖNORM EN 308)θ e,M °C mittlere Außentemperatur im jeweiligen Monatθ EWT °C Temperatur des Erdreichwärmetauschersθ FH °C mittlere Temperatur <strong>der</strong> Flächenheizung (Heizmedium) des jeweiligen Monatsθ i °C Innenlufttemperatur241


θ i,c °C Solltemperatur des konditionierten Raumes im Kühlfallθ i,h °C Solltemperatur des konditionierten Raumes im Heizfallθ i,hour °C Mittlere Innentemperatur in <strong>der</strong> jeweiligen Stundeθ iu °C Temperatur des unkonditionierten Raumesθ sat °Cθ si °C innere Oberflächentemperaturθ si,min °C minimale Innenoberflächen-TemperaturTaupunkttemperatur; Sättigungstemperatur:Temperatur, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Wasserdampf-Teildruck p <strong>der</strong> Luft gleich dem Wasserdampf-Sättigungsdruck p sat ist.θ i,M °C Mittlere Innentemperatur im jeweiligen Monatθ Kessel °C (Pellets-)Kesseltemperaturθ Ne °Cθ Raum °C Temperatur in (Kessel)-AufstellraumNormaußentemperatur (ist das tiefste Zweitagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur, das 10-mal in 20 Jahren erreicht o<strong>der</strong> unterschritten wird; in <strong>der</strong> ÖNORM H 7500 mit θ ebezeichnet)θ RL,Ne °C Rücklauftemperatur bei Normaußentemperaturθ TMit, min °C mittlerer jährlicher Tiefstwert des Temperatur-Tagesmittelsθ VL,gew °C Gewichtete Vorlauftemperaturθ VL,Heizung °C Notwendige Vorlauftemperatur für Heizungθ VL,Ne °C Vorlauftemperatur bei Normaußentemperaturθ VL,WW °C Notwendige Vorlauftemperatur für Warmwasserbereitungθ Wärmequelle °C Referenztemperatur für die Wärmequelle eines Wärmepumpensystemsθ Wärmesenke °C Referenztemperatur für die Wärmesenke eines Wärmepumpensystemsλ W/(m.K) Wärmeleitfähigkeitλ n,ν W/(m².K) Nennwert <strong>der</strong> Wärmeleitfähigkeit <strong>der</strong> wärmeschutztechnisch wirksamen Schichtλ T W/(m.K) Bemessungswert <strong>der</strong> Wärmeleitfähigkeitμ -Wasserdampf-Diffusionswi<strong>der</strong>standszahl:Zahl, die angibt, um wie viel Mal größer <strong>der</strong> Diffusionswi<strong>der</strong>stand eines Stoffes gegenüberjenem einer gleich dicken Luftschicht gleicher Temperatur ist (Luft: μ = 1).μ L - Raumbelastungsgrad bei Einsatz von AbluftleuchtenζζAζEReibbeiwertReibbeiwert <strong>der</strong> AuslassöffnungReibbeiwert infolge WandreibungζRReibbeiwert <strong>der</strong> Einlassöffnungρ kg/m³ Dichte des Stoffesρ tr kg/m³ Rohdichte des trockenen Stoffesρ w kg/m³ Dichte des Wassers (1000 kg/m³ bei 20 °C)ρ 0 kg/m³ Luftdichte <strong>der</strong> Referenztemperatur S - Transmissionsgradτ h Gebäudezeitkonstanteτ 0 h Referenzgebäudezeitkonstante (16 im Heiz- und Kühlfall)Φ WRG -φ-o<strong>der</strong>%Rückwärmzahl (abluftseitiges Temperaturverhältnis gemäß ÖNORM EN 308) <strong>der</strong>Wärmerückgewinnung. Im Bedarfsfall bzw. in Übereinstimmung mit ÖNORM H 5057ist die Möglichkeit eines Bypasssystems ( = 0) zu berücksichtigen.WRGrelative Luftfeuchtigkeit:Verhältnis des tatsächlich vorhandenen Wasserdampfdruckes zum Sättigungsdruck(auch in % ausdrückbar).φ i - relative Feuchtigkeit <strong>der</strong> Raumluft (i … interior)φ e - relative Feuchtigkeit <strong>der</strong> Außenluft (e … exterior)χ J/(K.m²) flächenbezogene wirksame Wärmespeicherkapazität des Bauteilesχ k W/K Korrekturkoeffizient <strong>der</strong> dreidimensionalen Wärmebrücke kχ m kg/m²/(kg/m³) flächenbezogene wirksame Feuchtekapazität des Bauteilesχ u,e , χ i,uW/KKorrekturkoeffizient einer dreidimensionalen Wärmebrücke zwischen innen undunkonditioniertem Raum bzw. zwischen unkonditioniertem Raum und außenψ j W/(m.K) Korrekturkoeffizient <strong>der</strong> zweidimensionalen Wärmebrücke j242


ψ u,e , ψ i,uW/(m.K)a m²/s TemperaturleitfähigkeitA m² Fläche <strong>der</strong> GebäudehülleKorrekturkoeffizient einer zweidimensionalen Wärmebrücke zwischen innen undunkonditioniertem Raum bzw. zwischen unkonditioniertem Raum und außenA num - numerischer Parameter für den AusnutzungsgradA AL m²A B m² HüllflächeFensterfläche, gegeben durch die Architekturlichte o<strong>der</strong> (sonnentechnische) BauteilflächeA Ap m² Aperaturfläche des Solarkollektors gemäß ÖNORM EN 12975-1A BT m² BauteilflächeA F m² Fußbodenfläche eines RaumesA G m² Fläche <strong>der</strong> transparenten Teile des Fensters (Glasfläche)A I m² ImmissionsflächeA i m² Fläche des Bauteils i <strong>der</strong> GebäudehülleA k m²Flächeninhalte jener Teilflächen k <strong>der</strong> Gebäudehülle, für die eindimensionale Wärmeleitungangenommen wird (plattenförmige, aus homogenen Schichten aufgebauteBauteile)a m,S,c - Parameter zur Bewertung <strong>der</strong> Aktivierung von SonnenschutzeinrichtungenA R m² Fläche aller nicht transparenten Teile des Fensters (zB Rahmen)A trans,c,k,j m²A trans,h,k,j m²A u,e , A i,u m²solar wirksame Kollektorfläche <strong>der</strong> transparenten Oberfläche k mit <strong>der</strong> Orientierung jim Kühlfallsolar wirksame Kollektorfläche <strong>der</strong> transparenten Oberfläche k mit <strong>der</strong> Orientierung jim HeizfallFläche eines Einzelbauteils zwischen innen und unkonditioniertem Raum bzw. zwischenunkonditioniertemRaum und außenA LI,ex m² Oberfläche <strong>der</strong> Luftleitungen außerhalb <strong>der</strong> thermischen GebäudehülleA VK - Faktor für die Kostensteigerung <strong>der</strong> VK j bzw. VKA/V 1/m KompaktheitAWF - „Aufwandsfaktor“a 0a 1,Ap -B EUR Barwert <strong>der</strong> GesamtkostenReferenzparameter für den Ausnutzungsgrad (1 im Heiz- und Kühlfall)linearer Verlustfaktor des Kollektors gemäß ÖNORM M 7701 bezogen auf dieAperturflächeBF m² konditionierte Bezugsfläche des Gebäudes / GebäudeteilesBGF m² konditionierte Brutto-Grundfläche des Gebäudes/GebäudeteilsBK EUR BaukostenBKK EUR Barwert <strong>der</strong> kapitalgebundenen KostenBNVK EUR Barwert <strong>der</strong> nicht verbrauchsgebundenen BaunutzungskostenBVK EUR Barwert <strong>der</strong> verbrauchsgebundenen Baunutzungskostenc kg/m³ absoluter FeuchtegehaltC Wh/K wirksame Wärmespeicherfähigkeit des GebäudesC A J/(K.m²) flächenbezogene wirksame Wärme-SpeicherkapazitätC B J/K wirksame Wärmespeicherkapazität des Bauteilesc E J/(kg.K) spezifische Wärmekapazität <strong>der</strong> EinrichtungsgegenständeC mat - Koeffizient für Schimmelpilzrückgangc p J/(kg.K) spezifische Wärmespeicherfähigkeit des Materialsc p,L.ρ LW/(m³.K)volumenbezogene Wärmespeicherfähigkeit von Luftman verwende c p,L.ρ L = 0,34c p,St J/(kg.K) spezifische Wärmespeicherfähigkeit von Stahlc p,w J/(kg.K) spezifische Wärmespeicherfähigkeit von WasserC p J/K Wärmekapazität (eines Kessels,….)C s Wh/K wirksame Wärmespeicherfähigkeit des Gebäudesc tr J/(kg.K) spezifische WärmekapazitätC w,V J/(K.m³) volumenbezogene wirksame Wärmespeicherkapazität des Raumesc 0 J/(kg.K) Referenz-Wärmespeicherkapazität243


COP - ideale (Carnot’sche) Leistungszahl (Coefficient of Performance)COP 0,in -COP fl,in -COP pl,in -ideale (Carnot’sche) Leistungszahl (Coefficient of Performance) <strong>der</strong> Wärmepumpe beiden Temperaturniveaus des betrachteten Temperaturintervalls bei VolllastLeistungszahl (Coefficient of Performance) <strong>der</strong> Wärmepumpe des Temperaturniveaus<strong>der</strong> betrachteten Temperaturintervalle bei Volllast unter BetriebsbedingungenLeistungszahl <strong>der</strong> Wärmepumpe innerhalb des betrachtetenTemperaturintervalls bei TeillastCOP N - Leistungszahl <strong>der</strong> Wärmepumpe im NormbetriebspunktCOP real - Leistungszahl <strong>der</strong> Wärmepumpe im Referenzfall <strong>der</strong> betrachteten StundeD,δ V m²/s Diffusionskoeffzient zum absoluten FeuchtegehaltDBK EUR Differenz <strong>der</strong> BK zweier zu vergleichen<strong>der</strong> Variantend m Dicke <strong>der</strong> Schichtd c,a d/a Betriebstage <strong>der</strong> Kühlung pro Jahrd h,a d/a Betriebstage <strong>der</strong> Heizung pro Jahrd mlaufen<strong>der</strong> Tag des Monats (1 bis zum Monatsletzten)d Nutz d/M Nutzungstage im jeweiligen Monatd Nutz,a d/a Nutzungstage pro Jahrd RLT,a d/a Betriebstage <strong>der</strong> raumlufttechnischen Anlage pro JahrDVK EUR Differenz <strong>der</strong> VK zweier zu vergleichen<strong>der</strong> Variantend v,opt m optimale wärmeschutztechnisch wirksame DickeE m lx Wartungswert <strong>der</strong> BeleuchtungsstärkeEPR Gebrauch EUR/kWh energiebezogener Einstandspreis für die GebrauchsenergieEPR Nutz EUR/kWh Energiepreis für die NutzenergieEVK EUR Endwert <strong>der</strong> VKE Zünd,elektrisch kWh Elektrischer Zündenergiebedarf für einen Kesssel-Kaltstartf BW Wh/(m³.K) Faktor zur Beurteilung <strong>der</strong> BauweiseF C - Abmin<strong>der</strong>ungsfaktor einer Abschattungseinrichtungf corr -Korrektur-Faktor1, 4 90f corr 0, 01 2, 3 90 1301, 0 130FC in - Auslastungsgrad <strong>der</strong> Wärmepumpe im jeweiligen Temperaturintervallf EAZ -Faktor für die Energieaufwandszahl zur Berechnung <strong>der</strong> Wärmeverluste von Raumheizgerätenund Herdef eh - Faktor zur Bewertung <strong>der</strong> Einschalthäufigkeit des Wärmebereitschaftssystemsf ero,1 -f ero,2 -f et - EnergieträgerfaktorFaktor für äquivalente Verteilleitungslängen (bzw. allfälliger Zirkulationsleitungslängen)für Einbauten wie z. B. Armaturen und PumpenFaktor für äquivalente Steig- und Anbindeleitungslängen (bzw. allfälliger Zirkulationsleitungslängen)für Einbauten wie z. B. Armaturen und PumpenF f - Verschattungsfaktor für seitliche Überständef FH,i -f G - GlasflächenanteilKorrekturfaktor für Flächenheizungen in <strong>der</strong> Gebäudehüllef FH,i i = 1 bei Flächen ohne FlächenheizungF h - Verschattungsfaktor für den Horizont (Topographie)fH , f HT -AGfG , fG fR1A- monatlicher Auslastungsgrad von Kesseln für RaumheizungZuschlagsfaktor zum Referenz-Heiztechnik-Energiebedarf – fHT = 1,15 für Basis-Wärmeschutz – fHT = 1,05 für Erhöhten Wärmeschutzf i - Temperaturkorrekturfaktoren <strong>der</strong> Bauteile nicht gegen Außenluftf i,c - Temperaturkorrekturfaktoren <strong>der</strong> Bauteile im Kühlfallf i,h - Temperaturkorrekturfaktoren <strong>der</strong> Bauteile im HeizfallF K - Verschattung durch die Konstruktion des WintergartensALfkom,- monatlicher Auslastungsgrad von Kesseln für Raumheizung und Warmwasser244


f MG,in - Modulationsfaktor <strong>der</strong> Wärmepumpe im jeweiligen TemperaturintervallF o - Verschattung für Überhängef op kKh Strahlungswirkungs-Korrekturfaktorenf pl - Teillastfaktor <strong>der</strong> Wärmepumpef pl,in - Teillastfaktor <strong>der</strong> Wärmepumpe im Temperaturintervallf R - RahmenflächenanteilfRsifRsi ,minF s - Verschattungsfaktor--F s,h - Verschattungsfaktor für den HeizfallF s,c - Verschattungsfaktor für den KühlfallF sky - Sichtfaktor <strong>der</strong> Oberfläche zum HimmelfTW , K , ALTemperaturfaktor:Quotient aus <strong>der</strong> Differenz zwischen <strong>der</strong> inneren Oberflächentemperatur und <strong>der</strong>Außenlufttemperatur und <strong>der</strong> Differenz zwischen Innen- und Außenlufttemperatur- monatlicher Auslastungsgrad von Kesseln für WarmwasserbereitungF t,n,m - Min<strong>der</strong>ungsfaktor Gebäudebetriebszeit im Hinblick auf Beleuchtungf üw - Faktor für nicht nutzbare Überwärme bei Heizkessel ohne Modulierungsmöglichkeitf 0 - thermodynamischer (carnot’scher) Gütegrad <strong>der</strong> WärmepumpeG kg/s Feuchteproduktiong m/s² Erdbeschleunigungg -g e,g 1, …g n -g F -g surf,v kg/m²s MassenstromdichteProportionalitätsfaktor:Faktor, <strong>der</strong> den Einfluss <strong>der</strong> Lufttemperatur in einem Raum auf die minimale Temperatur<strong>der</strong> Bauteiloberfläche im betrachteten Raum angibtTemperaturgewichtungsfaktor:Faktor, <strong>der</strong> den Einfluss <strong>der</strong> Lufttemperatur auf die Oberflächentemperatur in an eineBaukonstruktion thermisch angekoppelten Räumen angibt.solarer Gesamtenergie-Durchlassgrad lotrecht auf die Verglasungsfläche nachÖNORM EN 410.g tot - Gesamtenergie-Durchlassgrad eines transparenten Bauteilesg v kg/m²s Massenstromdichte infolge Diffusiong w,F - effektiv wirksamer Gesamtenergie-Durchlassgrad <strong>der</strong> Verglasungg wges,F - Energiedurchlassgrad infolge Verschaltung des Wintergartensg w1,F - Energiedurchlassgrad Verglasung 1g w2,F - Energiedurchlassgrad Verglasung 2h d - laufende Stunde des Tages (1 bis 24)h Ne m Höhe <strong>der</strong> Nutzebene im Hinblick auf BeleuchtungHEB BGF kWh/(m².a) spezifischer jährlicher HeizenergiebedarfHGT 20/12 (K.d)/a Heizgradtage gemäß ÖNORM B 8110-5HGT (K.d)/M monatliche HeizgradtageHGT H,zus,al (K.d)/M monatliche Heizgradtage für ein zusätzliches Heizungssystem bei Alternativ-BetriebHGT H,zus,pa (K.d)/M monatliche Heizgradtage für ein zusätzliches Heizungssystem bei Parallel-BetriebHGT H,x,al (K.d)/M monatliche Heizgradtage bei AlternativbetriebHGT in (K.d)/M monatliche Heizgradtage innerhalb <strong>der</strong> betrachteten TemperaturintervalleHGT in,al(K.d)/M fRAARsi ef Rsii eBemessungstemperaturfaktorkleinster zulässiger (mindesterfor<strong>der</strong>licher) Temperaturfaktor für die raumseitigeOberflächefRsi,min si,min ieemonatliche Heizgradtage innerhalb <strong>der</strong> betrachteten Temperaturintervalle für Alternativ-Betrieb<strong>der</strong> Wärmepumpe245


HGT in,pa(K.d)/Mmonatliche Heizgradtage innerhalb <strong>der</strong> betrachteten Temperaturintervalle für Parallel-Betrieb <strong>der</strong> WärmepumpeHGT H,x,pa (K.d)/M monatliche Heizgradtage bei ParallelbetriebHT d/M Heiztage im jeweiligen Monat gemäß ÖNORM H 5056HT bp d/M Anzahl <strong>der</strong> monatlichen Heiztage bei einer Temperatur unter dem BivalenzpunktHT ind/MAnzahl <strong>der</strong> monatlichen Heiztage bei einem Tagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur innerhalbdes betrachteten TemperaturintervallsHT Heiz,j d/M Anzahl <strong>der</strong> monatlichen Heiztage bei einem Tagesmittel <strong>der</strong> Außentemperatur von jHTEB BGF kWh/(m².a) jährlicher spezifischer Heiztechnik-EnergiebedarfHTEB H,BGF kWh/(m².a) jährlicher spezifischer Heiztechnik-Energiebedarf für RaumheizungHTEBT W,BGF kWh/(m².a) jährlicher spezifischer Heiztechnik-Energiebedarf für WarmwasserHWB kWh/a jährlicher HeizwärmebedarfHWB BGFHWB BGF,WG,RKHWB BGF,WG,RK, maxHWB BGF,WGsan, RKHWB BGF,WGsan, RK, maxHWB BGF,nE-WG,RKHWB BGF,nstE-WG,RKHWB NGF,RKHWB* V,nE-NWG,RKHWB* V,nstE-NWG, RefHWB* VkWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m².a)kWh/(m³.a)kWh/(m³.a)kWh/(m³.a)jährlicher spezifischer Heizwärmebedarf, bezogen auf die konditionierte Brutto-Grundflächejährlicher Heizwärmebedarf für Wohngebäude – Neubau, bezogen auf die konditionierteBrutto-Grundfläche und das Referenzklimamaximaler jährlicher Heizwärmebedarf für Wohngebäude – Neubau, bezogen auf diekonditionierte Brutto-Grundfläche und das Referenzklimajährlicher Heizwärmebedarf für Wohngebäude – große Renovierung, bezogen auf diekonditionierte Brutto-Grundfläche und das Referenzklimamaximaler jährlicher Heizwärmebedarf für Wohngebäude – große Renovierung,bezogen auf die konditionierte Brutto-Grundfläche und das Referenzklimajährlicher Heizwärmebedarf für Niedrigenergie-Wohngebäude – Neubau, bezogen aufdie konditionierte Brutto-Grundfläche und das Referenzklimajährlicher Heizwärmebedarf für Niedrigstenergie-Wohngebäude – Neubau, bezogenauf die konditionierte Brutto-Grundfläche und das Referenzklimaauf die konditionierte Netto-Grundfläche bezogener jährlicher Heizwärmebedarf,bezogen und das Referenzklimajährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Niedrigenergie-Nicht-Wohngebäude – Neubau, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und dasReferenzklimajährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Niedrigstenergie-Nicht-Wohngebäude – Neubau, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und dasReferenzklimajährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf, bezogen auf das konditionierteBrutto-VolumenHWB V kWh/(m³.a) jährlicher Heizwärmebedarf, bezogen auf das konditionierte Brutto-VolumenHWB* V,NWG,RKHWB* V,NWG,RK, maxHWB* V,NWGsan,RKHWB* V,NWGsan,RK, maxkWh/(m³.a)kWh/(m³.a)kWh/(m³.a)kWh/(m³.a)ΔH m HöhendifferenzI abs W/m² absorbierte StrahlungI diff W/m² diffuse Strahlung auf die Oberflächejährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Nicht-Wohngebäude –Neubau, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und das Referenzklimamaximaler jährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Nicht-Wohngebäude – Neubau, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und dasReferenzklimajährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Nicht-Wohngebäude –größere Renovierung, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und das Referenzklimamaximaler jährlicher wohngebäudeäquivalenter Heizwärmebedarf für Nicht-Wohngebäude – größere Renovierung, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und das ReferenzklimaI diff,H W/m² diffuse Strahlung auf eine horizontale FlächeI diff,refl W/m² diffuse Reflektionsstrahlung auf eine FlächeI diff,S W/m² diffuse Strahlung auf eine FlächeI dir W/m² direkte Strahlung auf die OberflächeI dir,S W/m² direkte Strahlung auf eine FlächeI dir,n W/m² direkte Strahlung auf eine Fläche normal zur SonneI refl W/m² reflektierte Strahlung auf die OberflächeI S kWh/(m².M) mittlere Monatssummen <strong>der</strong> GlobalstrahlungI sol W/m² solare Einstrahlung auf die Flächejkg/(m².s) bzw.kg/(m.s)Feuchtestromdichtej a kg/(m².s) Luftmassenstromdichte (a … air)JNGF - JahresnutzungsgradfaktorK m²/s Flüssigkeitsleitzahlk m² Luftpermeabilität246


K -Bodenreflexionskorrekturwert nach ÖNORM M 7701 (nur bei Anlagen über 60° Neigung)k A - Min<strong>der</strong>ungsfaktor im Hinblick auf Beleuchtungk Invest €/kW Spezifische InvestitionskostenK Invest,min € Mindestinvestitionk R - Raumindex im Hinblick auf BeleuchtungKB* V,NWG, maxKB* V,NWGsan, maxkWh/(m³.a)kWh/(m³.a)maximaler jährlicher außeninduzierter Kühlbedarf für Nicht-Wohngebäude – Neubau,bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und das Referenzklimamaximaler jährlicher außeninduzierter Kühlbedarf für Nicht-Wohngebäude – größereRenovierung, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumen und das ReferenzklimaKB* V kWh/(m³.a) jährlicher Kühlbedarf, bezogen auf das konditionierte Brutto-Volumenk Wbs - Korrekturwert des Wärmebereitstellungssystemsk1k2IntensitätsfaktorMäßigungsfaktorl C m charakteristische LängeL eW/KLEK eq - äquivalenter LEK-Wertthermischer Leitwert für alle Bauteile, die den konditionierten Innenraum und dieAußenluft thermisch verbindenLEK-Wert - Kennwert/Kennlinie für den Wärmeschutz <strong>der</strong> GebäudehülleLENI kWh/(m².a) Beleuchtungsenergiebedarf gemäß ÖNORM H 5059L gW/Kthermischer Leitwert für Bauteile, die den konditionierten Innenraum über den Bodenmit dem Außenraum thermisch verbindenl H,Ro,Anbindel m Länge <strong>der</strong> Anbindeleitungen <strong>der</strong> Raumheizung in beheizten Räumenl H,Ro,Steigl,beh m Länge <strong>der</strong> Steigleitungen <strong>der</strong> Raumheizung in beheizten Räumenl H,Ro,Steigl,u m Länge <strong>der</strong> Steigleitungen <strong>der</strong> Raumheizung in unbeheizten Räumenl H,Ro,Verteil,beh m Länge <strong>der</strong> Verteilleitungen <strong>der</strong> Raumheizung in beheizten Räumenl H,Ro, Verteil,u m Länge <strong>der</strong> Verteilleitungen <strong>der</strong> Raumheizung in unbeheizten Räumenl j m Länge <strong>der</strong> zweidimensionalen Wärmebrückel ψ,u,e , l ψ,i,umLänge einer zweidimensionalen Wärmebrücke zwischen innen und unkonditioniertemRaum bzw. zwischen unkonditioniertem Raum und außenL i,u W/K Leitwert zwischen innen und unkonditioniertem Rauml Sol,Ro,hor,beh m Länge <strong>der</strong> horizontalen Rohrleitungen des Kollektorkreises in beheizten Räumenl Sol,Ro,hor,u m Länge <strong>der</strong> horizontalen Rohrleitungen des Kollektorkreises in unbeheizten Räumenl Sol,Ro,ver,beh m Länge <strong>der</strong> vertikalen Rohrleitungen des Kollektorkreises in beheizten Räumenl Sol,Ro,ver,u m Länge <strong>der</strong> vertikalen Rohrleitungen des Kollektorkreises in unbeheizten RäumenL T W/K Transmissions-Leitwert eines GebäudesL uW/Kthermischer Leitwert für Bauteile, die den konditionierten Innenraum über unkonditionierteRäume mit <strong>der</strong> Außenluft verbindenL u,e W/K Leitwert zwischen unkonditioniertem Raum und außenL V W/K Lüftungs-LeitwertL V,u,e W/K Lüftungsleitwert des unkonditionierten RaumesL Vh,FL W/K Lüftungs-Leitwert im Heizfall für Nicht-Wohngebäude infolge Fenster-LüftungL Vc,FL W/K Lüftungs-Leitwert im Kühlfall für Nicht-Wohngebäude infolge Fenster-LüftungL V,Inf W/K Lüftungs-Leitwert für Nicht-Wohngebäude infolge InfiltrationL Vh,RLT W/K Lüftungs-Leitwert im Heizfall für Nicht-Wohngebäude infolge einer RLT-AnlageL Vc,RLTW/KLüftungs-Leitwert im Kühlfall für Nicht-Wohngebäude infolge einer RLT-Anlage (dieMöglichkeit eines Sommer-Bypass ist zu berücksichtigen)l WW,Ro,Steigl,beh m Länge <strong>der</strong> Steigleitungen für Warmwasser in beheizten Räumenl WW,Ro,Steigl,u m Länge <strong>der</strong> Steigleitungen für Warmwasser in unbeheizten Räumenl WW,Ro,Stichl m Länge <strong>der</strong> Stichleitungen für Warmwassersl WW,Ro,Verteil,beh m Länge <strong>der</strong> Warmwasser-Verteilleitungen in beheizten Räumenl WW,Ro,Verteil,u m Länge <strong>der</strong> Warmwasser-Verteilleitungen in unbeheizten Räumenl WW,Ro,Zirkl-S,beh m Länge <strong>der</strong> Zirkulations-Rücklauf-Steigleitungen für Warmwasser in beheizten Räumenl WW,Ro,Zirkl-S,umLänge <strong>der</strong> Zirkulations-Rücklauf-Steigleitungen für Warmwasser in unbeheiztenRäumenl WW,Ro,Zirkl-V,beh m Länge <strong>der</strong> Warmwasser-Zirkulations-Rücklauf-Verteilleitungen in beheizten Räumen247


l WW,Ro,Zirkl-V,umLänge <strong>der</strong> Warmwasser-Zirkulations-Rücklauf-Verteilleitungen in unbeheizten RäumenL ψ W/K Leitwertzuschlag für zweidimensionale WärmebrückenL χ W/K Leitwertzuschlag für dreidimensionale WärmebrückenMṁ kg/s MassenstromSchimmelindex (M … Mould Index)M a kg/m² flächenbezogene akkumulierte Kondenswassermenge an einer Grenzflächem f kg Masse <strong>der</strong> Probe vor dem TrocknenMG WP,in - Modulationsgrad <strong>der</strong> Wärmepumpe im jeweiligen Temperaturintervallm Kess kg Masse des Kesselkörpers (ohne Wasser)ML % Masseverlust (ML … mass loss)m tr kg Masse <strong>der</strong> Probe nach dem Trocknenṁ V kg/s Massenstrom durch Lüftung (Ventilation)ṁ S kg/s Massenstrom zwischen Bauteil und Raum (Surface)MT d/M Tage im jeweiligen Monat gemäß ÖNORM B 8110-5m w kg gesamte speicherwirksame Masse eines Raumesm w,B kg speicherwirksame Masse eines Bauteilsm w,B,A kg/m² flächenbezogene speicherwirksame Masse eines Bauteilsm w,E kg speicherwirksame Masse <strong>der</strong> Einrichtungm w,I kg/m² immissionsflächenbezogene speicherwirksame Masse eines Raumesm w,I,min kg/m² mindesterfor<strong>der</strong>liche immissionsflächenbezogene speicherwirksame MasseΔm w,I,min kg/m² Überschuss an immissionsflächenbezogener speicherwirksamer Massem w,V kg/m³ volumenbezogene speicherwirksame Masse eines Raumesn a BetrachtungszeitraumN a NutzungsdauerNF m² Nutzfläche des GebäudesNGF m² beheizte Nettogrundfläche bei Nicht-Wohngebäuden HK - Heizkörperexponentn LH,Vent 1/h Luftwechselrate <strong>der</strong> Luftheizungn L 1/h Luftwechselzahl, Luftwechselraten L,FL 1/h energetisch wirksame Luftwechselrate bei Fensterlüftungn L, m,c 1/h mittlere monatliche Luftwechselrate im Kühlfalln L, m,h 1/h mittlere monatliche Luftwechselrate im Heizfalln L,NL 1/h energetisch wirksame Luftwechselrate bei Nachtlüftungn L,NL,real 1/h Nachtluftwechselrate bezogen auf das reale Lüftungsvolumen im Gebäuden L,RLT 1/h energetisch wirksame Luftwechselrate bei Raumlufttechnikn L,u 1/hN R a AmortisationsdauerLuftwechsel zwischen dem unkonditionierten Raum und dem Außenraum; sofernkeine genauen Werte bekannt sind, ist n L,u = 0,5 1/h zu setzenNVK j EUR nicht verbrauchsgebundene Baunutzungskosten im Rechenjahrn x 1/hFalschluftraten 50 1/h Luftwechselzahl, gemessen bei 50 Pa Druckdifferenz zwischen innen und außenp Pa Partialdruck <strong>der</strong> trockenen Luftp NVK % Kostensteigerung <strong>der</strong> NVKP - Faktor für die Kostensteigerung <strong>der</strong> NVK jP A&V,elektrisch W Elektrische Leistung für Antriebe und Ventilatoren eines KesselsP H - Peclet ZahlP H,NGF W/m² auf die konditionierte Netto-Grundfläche bezogene Heizlastp satPaWasserdampf-Sättigungsdruck: Wasserdampf-Teildruck bei relativer Luftfeuchtigkeitϕ= 100 %PVW EUR/m³ volumenbezogener Preis <strong>der</strong> wärmeschutztechnisch wirksamen Schicht248


P el,vw kW elektrische Leistungsaufnahme des VorheizregistersP H,BEkWelektrische Nennleistung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtung für Biomasse des Heizkessels fürRaumheizungP H,K,Geb kW elektrische Nennleistung des Gebläses des Heizkessels für RaumheizungP H,K,HEkWelektrische Gesamtleistung <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf des Heizkesselsfür RaumheizungP H,K,Ölp kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Ölpumpe des Heizkessels für RaumheizungP H,K,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Pumpe des Heizkessels für RaumheizungP H,KN kW Nennwärmeleistung des Heizkessels für RaumheizungP H,Vent kW elektrische Nennleistung des VentilatorsP H,WS,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> HeizungsspeicherpumpeP H,WT kW Nennwärmeleistung des Wärmetauschers für RaumheizungP H,WV,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> UmwälzpumpeP KN kW Nennwärmeleistung des HeizkesselsP kom,KN kW Nennwärmeleistung des Heizkessels für Raumheizung und WarmwasserP kom, WT kW Nennwärmeleistung des Wärmetauschers für Raumheizung und WarmwasserP M - Peclet Zahl für kombinierten FeuchtetransportP R W elektrische Leistung <strong>der</strong> Regelung <strong>der</strong> SolaranlageP Verlust,Rauchgas W (Verlust-)Leistung an das RauchgasP sol,P W elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Umwälzpumpen des KollektorkreisesP T,V W/(m³.K) volumenbezogener Transmissions-LeitwertP Verlust,Aufstellraum W thermische Verlustleistung an den Aufstellraum (eines Kesels…)P WW_Anf kW Für Warmwasserbereitung angefor<strong>der</strong>te LeistungP Heiz_Anf kW Für Heizung angefor<strong>der</strong>te LeistungP WW;BEkWelektrische Nennleistung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtung für Biomasse des Heizkessels fürWarmwasserbereitungP WW;K,Geb kW elektrische Nennleistung des Gebläses des Heizkessels für WarmwasserP WW;K, HEkWelektrische Gesamtleistung <strong>der</strong> Komponenten für Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> WärmebereitstellungWarmwasserP WW;K,Ölp kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Ölpumpe des Heizkessels für WarmwasserP WW;K,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Pumpe des Heizkessels für WarmwasserP WW;KN kW Nennleistung des Heizkessels für WarmwasserP WW; WS,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Warmwasserspeicher-LadepumpeP WW; WT kW Nennwärmeleistung des Wärmetauschers für WarmwasserP WW; WT,p W elektrische Nennleistung <strong>der</strong> Wärmetauscher-LadepumpeP WW; WV,p kW elektrische Nennleistung <strong>der</strong> ZirkulationspumpeP Ve W elektrische Leistung <strong>der</strong> Ventile <strong>der</strong> SolaranlageP WP,el kW elektrische Leistung <strong>der</strong> WärmepumpeP WP,HE kW zeitbezogener Hilfsenergieeinsatz <strong>der</strong> WärmepumpeP WP,KN kW Nennwärmeleistung <strong>der</strong> Wärmepumpe beim NormpunktP WP,KN,in kW Wärmeleistung <strong>der</strong> Wärmepumpe im jeweiligen Temperaturintervallp el,vw W/(m³.h) spezifische elektrische Leistungsaufnahme des Vorheizregistersp el,ventW/(m³.h)p H,al -p H,pa -q W/m² WärmestromdichteQ J Wärmeq % % kalkulatorische ZinsenQ % - Faktor für die kalkulatorischen ZinsenQ c,a kWh/a jährlicher Kühlbedarfspezifische elektrische Leistungsaufnahme <strong>der</strong> Ventilatoren, bezogen auf den LuftvolumenstromAnteil des zusätzlichen monatlichen Heizungssystems am gesamten Wärmebedarfbei Alternativ-Betrieb <strong>der</strong> WärmepumpeAnteil des zusätzlichen monatlichen Heizungssystems am gesamten Wärmebedarfbei Parallel-Betrieb <strong>der</strong> Wärmepumpe249


Q c,j kWh/M monatlicher Kühlbedarfq cond W/m² Wärmestromdichte aus Wärmeleitungq cond,li W/m² Wärmestromdichte aus Wärmeleitung von <strong>der</strong> linken Seiteq cond,re W/m² Wärmestromdichte aus Wärmeleitung von <strong>der</strong> rechten Seiteq conv W/m² Wärmestromdichte aus KonvektionQ g,j,c kWh/M modifizierte Wärmegewinne eines Gebäudes/Gebäudeteiles im jeweiligen MonatQ h,a kWh/a jährlicher HeizwärmebedarfQ h,j kWh/M monatlicher HeizwärmebedarfQ h,j,RK kWh/M monatlicher Heizwärmebedarf bei Berechnung mit ReferenzklimabedingungenQ l,j kWh/M gesamte Wärmeverluste im jeweiligen Monatq li W/m² Wärmestromdichte von linksQ g,hour W gesamte Wärmegewinne in <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ g,j kWh/M gesamte Wärmegewinne im jeweiligen MonatQ el kWh/M monatlicher elektrischer Energiebedarf <strong>der</strong> WärmepumpeQ g kWh/M GesamtwärmegewinneQ ges,HE kWh/M gesamter monatlicher HilfsenergiebedarfQ H kWh/M monatliche Verluste <strong>der</strong> RaumheizungQ* H kWh/M bereitzustellende monatliche Heizenergie für RaumheizungQ H,BE,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtung für BiomasseQ H,beh kWh/M zurückgewinnbare monatliche Verluste <strong>der</strong> RaumheizungQ H,Geb,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf des Gebläses des Heizkessels für RaumheizungQ H,HE kWh/M monatliche Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> RaumheizungQ H,hour W zurückgewinnbare Verluste <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ HT,hour W Verluste <strong>der</strong> <strong>Haus</strong>technik <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ H,K kWh/M monatliche Verluste des Heizkessels für RaumheizungQ H,K,bb kWh/M monatliche Betriebsbereitschaftsverluste des Heizkessels für RaumheizungQ H,K,be kWh/M monatliche Betriebsverluste des Heizkessels für RaumheizungQ H,K,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf des Heizkessels für RaumheizungQ h,LEQ h,mech Q h,RLTkWh/MkWh/Mmonatliche Nutzenergie für Heizen zum Zweck <strong>der</strong> Lufterneuerung nach ÖNORM H5057monatliche Nutzenergie für Heizen zum Zweck <strong>der</strong> prozessbedingten Luftbehandlungnach ÖNORM H 5057Q H,ÖV,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Ölvorwärmung des Heizkessels für RaumwärmeQ H,R kWh/M monatliche Wärmeverluste von Raumheizungsgeräten und HerdenQ H,SHQ H,VpkWh/MkWh/Mmonatliche Wärmeverluste <strong>der</strong> Bereitstellung von Raumwärme durch elektrischeEnergie (z. B. elektrische Wi<strong>der</strong>standsheizung, elektrischer Nachtspeicherheizung)Zurückgewonnene monatliche Wärmeverluste von Verteilpumpen im Bereich RaumheizungQ H,Vp,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Verteilpumpen für RaumheizungQ H,WA kWh/M monatliche Verluste des Wärmeabgabesystems für RaumheizungQ H,WA,HE kWh/M monatliche Hilfsenergiebedarf für GebläsekonvektorenQ H,WB kWh/M monatlichen Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für RaumheizungQ H,WB,ehkWh/Mzusätzliche monatliche Verluste des Wärmebereitstellungssystems <strong>der</strong> Raumheizungdurch EinschalthäufigkeitQ* H,WP kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für RaumheizungQ H,WP,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Wärmepumpe für RaumheizungQ* H,WP,in kWh/Mvon <strong>der</strong> Wärmepumpe bereitzustellende monatliche Heizenergieinnerhalb des TemperaturintervallsQ H,WS kWh/M monatliche Verluste des Wärmespeichersystems für RaumheizungQ H,WS,HEQ H,WTkWh/MkWh/Mmonatlicher Hilfsenergiebedarf zum Laden eines indirekt beheizten Heizungsspeichersmonatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung durch Nah-/Fernwärme o<strong>der</strong> sonstigeWärmetauscherQ H,WV kWh/M monatliche Verluste des Wärmeverteilsystems <strong>der</strong> RaumheizungQ H,WV,HEkWh/Mmonatlicher Hilfsenergiebedarf für die Umwälzpumpe <strong>der</strong> Wärmeverteilung für Raumheizung250


Q h,zul kWh/a zulässiger jährlicher HeizwärmebedarfQ heiz,hour W Heizleistung in <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ HEB kWh/a jährlicher HeizenergiebedarfQ HEB,H kWh/M monatlicher Heizenergiebedarf für RaumheizungQ HEB,n kWh/M monatlicher HeizenergiebedarfQ HEB,ref kWh/a jährlicher Referenz-HeizenergiebedarfQ HEB,WW kWh/M monatlicher Heizenergiebedarf für WarmwasserQ HEB,zulkWh/aQ HTEB kWh/a jährlicher Heiztechnik-Energiebedarfzulässiger jährlicher Heizenergiebedarf unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Referenzausstattungund des maximal zulässigen HeizwärmebedarfesQ HTEB,ref kWh/a jährlicher Referenz-Heiztechnik-EnergiebedarfQ* H,x,al kWh/M Wärmebedarf des zusätzlichen monatlichen Heizungssystems bei Alternativ-BetriebQ* H,x,pa kWh/M Wärmebedarf des zusätzlichen monatlichen Heizungssystems bei Parallel-BetriebQ i kWh/M innere WärmegewinneQ i,c kWh/M monatliche innere Wärmegewinne für Nicht-Wohngebäude im Kühlfallq i,c W/m² durchschnittliche spezifische Leistung <strong>der</strong> inneren Wärmegewinne im Kühlfallq i,c,nW/m²innere Wärmegewinne infolge Personen und Geräte im Kühlfall, bezogen auf dieBezugsfläche BF gemäß ÖNORM B 8110-6Q i,h kWh/M monatliche innere Wärmegewinne für Nicht-Wohngebäude im Heizfallq i,h W/m² durchschnittliche spezifische Leistung <strong>der</strong> inneren Wärmegewinne im Heizfallq i,h,nW/m²innere Wärmegewinne infolge Personen und Geräte im Heizfall, bezogen auf dieBezugsfläche BF gemäß ÖNORM B 8110-6Q i,hour W innere Wärmegewinne in <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ* kom kWh/MQ kom,FWkWh/Mvom Wärmeerzeuger bereitzustellende monatliche Heizenergie für Warmwasser undRaumheizungmonatlichen Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Raumheizung und Warmwasserdurch Nah-/ FernwärmeQ kom,K kWh/M monatliche Verluste des Heizkessels für Raumheizung und WarmwasserQ kom,K,bbkWh/Mmonatlicher Betriebsbereitschaftsverlust des Heizkessels für Raumheizung undWarmwasserQ kom,K,be kWh/M monatlicher Betriebsverlust des Heizkessels für Raumheizung und WarmwasserQ kom,KN kWh/M monatlichen Verluste von Heizkessel für Raumheizung und WarmwasserQ kom,SHQ kom,VpQ kom, WBQ kom, WB,ehQ kom, WTQ kom, WT,sQ kom, WT,tkWh/MkWh/MkWh/MkWh/MkWh/MkWh/MkWh/Mmonatliche Verluste <strong>der</strong> Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser durch eineBeheizung mit elektrischer EnergieZurückgewonnene monatliche Wärmeverluste von Verteilpumpen im Bereich Raumheizungund Warmwassermonatliche Verluste <strong>der</strong> kombinierten Wärmebereitstellung für Raumheizung undWarmwasserzusätzliche monatliche Verluste des Wärmebereitstellungssystems für Raumheizungund Warmwasser durch die Einschalthäufigkeitmonatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Raumheizung und Warmwasserdurch Nah-/Fernwärme o<strong>der</strong> sonstige Wärmetauschermonatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Raumheizung und Warmwasserdurch Nah-/Fernwärme o<strong>der</strong> sonstige Wärmetauscher (sekundär)monatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Raumheizung und Warmwasserdurch Nah-/Fernwärme o<strong>der</strong> sonstige Wärmetauscher (tertiär)Q l kWh/M monatliche Wärmeverluste nach ÖNORM B 8110-6Q L,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> LüftungsanlagenQ l,hour W gesamte Wärmeverluste in <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ LH kWh/M monatliche Verluste <strong>der</strong> LuftheizungQ lh kWh/M Nutzenergie <strong>der</strong> LuftheizungQ LH,LI,beh kWh/M zurückgewinnbare monatliche Verluste <strong>der</strong> Lüftungsleitungen in beheizten RäumenQ LH,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf des Ventilators für die LuftheizungQ LH,WA kWh/M Verluste für Wärmeabgabe <strong>der</strong> Luftheizung im jeweiligen MonatQ LH,WB kWh/M Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung <strong>der</strong> Luftheizung im jeweiligen MonatQ LH,WV kWh/M Verluste für Wärmeverteilung <strong>der</strong> Luftheizung im jeweiligen MonatQ mL, HE kWh/M monatliche Hilfsenergiebedarf des Ventilators für mechanische LüftungQ mL,vw kWh/M Energie für die Vorwärmung eines ungeregelten HeizregistersQ opak,c,k.j kWh/M solarer Eintrag <strong>der</strong> opaken Oberfläche k mit <strong>der</strong> Orientierung} im Kühlfall251


q re W/m² Wärmestromdichte von rechtsQ s kWh/M solare GewinneQ s,hour W solare Gewinne in <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ Sol kWh/M monatlicher BruttowärmeertragQ Sol,B kWh/M monatlicher Bruttowärmeertrag des KollektorsQ Sol,behkWh/Mzurückgewinnbare monatliche Verluste <strong>der</strong> Rohrleitungen zwischen Solarkollektor undSpeicherQ Sol,H kWh/M monatlicher Netto-Wärmeertrag des Solarkollektors für RaumheizungQ Sol,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> SolaranlageQ Sol,N kWh/M monatlicher Netto-Wärmeertrag des SolarkollektorsQ Sol,WW kWh/M monatlicher Netto-Wärmeertrag des Solarkollektors für WarmwasserQ Sol,WV kWh/M monatliche Wärmeverluste <strong>der</strong> Rohrleitungen des KollektorkreisesQ T kWh/M Transmissionswärmeverluste für den jeweiligen Monat gemäßQ T,hour W Transmissionswärmeverluste <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ V,hour W Lüftungswärmeverluste <strong>der</strong> jeweiligen StundeQ V kWh/M Lüftungswärmeverluste für den jeweiligen MonatQ Vh,FL kWh/M Lüftungswärmeverlust im Heizfall infolge FensterlüftungQ Vc,FL kWh/M Lüftungswärmeverlust im Heizfall infolge FensterlüftungQ Vh,RLT kWh/M Lüftungswärmeverlust im Heizfall infolge einer RLT-AnlageQ Vc,RLT kWh/M Lüftungswärmeverlust im Kühlfall infolge einer RLT-AnlageQ Vh,Inf kWh/M Lüftungswärmeverlust im Heizfall infolge InfiltrationQ Vh,Inf kWh/M Lüftungswärmeverlust im Kühlfall infolge InfiltrationQ Vh kWh/M Lüftungswärmeverluste im HeizfallQ Vc kWh/M Lüftungswärmeverluste im KühlfallQ WW kWh/M monatliche Verluste <strong>der</strong> WarmwasserbereitungQ* WW kWh/M bereitzustellende monatliche Heizenergie für WarmwasserQ* c,a kWh/aQ tw kWh/M monatliche Warmwasser-Wärmebedarfjährlicher Kühlbedarf gemäß wobei zur Berechnung die inneren Wärmegewinne unddie Luftwechselrate null zu setzen sind (die Infiltration nx wird in diesem Fall mit demWert 0,15 angesetzt)Q WW,BE, HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtung für BiomasseQ WW,BE, HE,FG kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf des För<strong>der</strong>gebläses für BiomasseQ WW,BE, HE,FS kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>schnecke für BiomasseQ WW,beh kWh/M zurückgewinnbare monatliche Verluste für WarmwasserQ WW,Geb, HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf des Gebläses des Heizkessels für WarmwasserQ WW,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf für WarmwasserbereitungQ WW,K kWh/M monatliche Wärmeverluste von Heizkessel für Warmwasser im jeweiligen MonatQ WW,K,bb kWh/M monatlicher Betriebsbereitschaftsverlust des Heizkessels für WarmwasserbereitungQ WW,K,be kWh/M monatliche Betriebsverluste des Heizkessels für WarmwasserQ WW,K,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf eines Heizkessels für WarmwasserQ WW, WB,ehQ WW,ÖV, HEQ WW,SHQ WW,VpkWh/MkWh/MkWh/MkWh/Mzusätzliche monatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Warmwasser durch dieEinschalthäufigkeitmonatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Ölvorwärmung des Heizkessels für Warmwasserbereitungmonatliche Wärmeverluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Warmwasser durch elektrischeEnergie (z. B. Elektrodurchlauferhitzer)zurückgewonnene monatliche Wärmeverluste von Verteilpumpen im Bereich Warmwasserinnerhalb <strong>der</strong> HeizperiodeQ WW,Vp, HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Verteilpumpen für WarmwasserQ WW, WA kWh/M monatliche Wärmeverluste des Wärmeabgabesystems für WarmwasserQ WW, WBkWh/Mmonatliche Wärmeverluste des Wärmebereitstellungssystems für WarmwasserbereitungQ WW, WB,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf für Wärmebereitstellung für WarmwasserQ* WW,WP kWh/M von <strong>der</strong> Wärmepumpe bereitzustellende monatliche Heizenergie für WarmwasserQ* WW,WP,in kWh/Mvon <strong>der</strong> Wärmepumpe bereitzustellende monatliche Wärmemenge zur Warmwasserbereitunginnerhalb des Temperaturintervalls252


Q WW, WS kWh/M monatlicher Verlust des WarmwasserspeichersQ WW, WS,HEQ WW, WTkWh/MkWh/Mmonatlicher Hilfsenergiebedarf zum Laden eines indirekt beheizten Warmwasserspeichersmonatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Warmwasser durch Nah-/Fernwärmeo<strong>der</strong> sonstige WärmetauscherQ WW, WT,s kWh/M monatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Warmwasser im SekundärkreisQ WW, WT,t kWh/M monatliche Verluste <strong>der</strong> Wärmebereitstellung für Warmwasser im TertiärkreisQ WW, WT, HE kWh/M monatliche Hilfsenergiebedarf für den Betrieb des Warmwasser- WärmetauschersQ WW, WV kWh/M monatliche Wärmeverluste des Wärmeverteilsystems für WarmwasserQ WW, WV,AkWh/Mmonatliche Aufheiz-/Abkühlverluste <strong>der</strong> Stichleitung des Wärmeverteilsystems <strong>der</strong>WarmwasserbereitungQ WW, WV,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> ZirkulationspumpeQ ww , Q ww,n kWh/M monatlicher Warmwasser-WärmebedarfQ Umw,HQ Umw,WWQ Umw,WW,WPQ Umw,WW,WP,inkWh/MkWh/MkWh/MkWh/Mmonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe zur Raumheizung aus Umweltwärmemonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe zum Warmwasser aus Umweltwärmemonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung ausUmweltwärmemonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung ausUmweltwärme innerhalb des jeweiligen TemperaturintervallsQ Umw,WP kWh/M monatliche Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe aus UmweltwärmeQ Umw,WP, HQ Umw,WP,inQ Umw,WP, WWkWh/MkWh/MkWh/MQ ww,d kWh/d täglicher Warmwasser-Wärmebedarfmonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe für Raumheizung aus Umweltwärmemonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe aus Umweltwärme innerhalb desjeweiligen Temperaturintervallsmonatlicher Netto-Wärmeertrag <strong>der</strong> Wärmepumpe für Warmwasser aus UmweltwärmeQ WW,ZP,HE kWh/M monatlicher Hilfsenergiebedarf für Zirkulationspumpenq at W/K spezifische Wärmeverluste durch Anschlussteile, Pumpen u. dgl.q b,WS kWh/d täglicher Bereitschaftsverlust des Wärmespeichersq b,WT Wh/(kW.d) täglicher Bereitschaftsverlust des Wärmetauschersq bb kW/kW spezifischer Betriebsbereitschaftsverlust des Heizkessels bei Betriebsbedingungenq bb,Pb kW/kW Betriebsbereitschaftsverlust des Heizkessels bei Prüfbedingungenq H,Ro,Anbindel W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Anbindeleitungen für Raumheizungq* H,Ro,beh W monatliche Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen für Raumheizung in beheizten Räumenq H,Ro,Steigl W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Steigleitungen für Raumheizungq H,Ro,Verteil W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Verteilleitungen für Raumheizungq* H,Ro,u Wmonatliche Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen für Raumheizung in unbeheizten Räumenq H,WA W/m² spezifische Wärmeverluste des Wärmeabgabesystemsq H,WA,1 W/m² spezifischer Wärmeverlust im Bereich Regelfähigkeit des Wärmeabgabesystemsq H,WA,2 W/m²spezifischer Wärmeverlust im Bereich Anpassungsfähigkeit des Wärmeabgabesystemsq H,WA,3 W/m²spezifischer Wärmeverlust im Bereich Heizkostenabrechnung des Wärmeabgabesystemsq LH,LI W/m² Verlustfaktor <strong>der</strong> Verteilleitung <strong>der</strong> Luftheizungq Ro,A W/m²längenbezogene spezifische Wärmeabgabe <strong>der</strong> Stichleitung durch Aufheizung/Auskühlungq Ro,Anbindel W/(m.K) längenbezogene spezifische Wärmeabgabe Anbindeleitungq Ro,hor W/(m.K)längenbezogene spezifische Wärmeabgabe horizontaler Rohrleitung des Kollektorkreisesq Ro,ver W/(m.K)längenbezogene spezifische Wärmeabgabe vertikaler Rohrleitung des Kollektorkreisesq Ro,Steigl W/(m.K) längenbezogene spezifische Wärmeabgabe Steigleitungq Ro,Verteil W/(m.K) längenbezogene spezifische Wärmeabgabe Verteilleitungq* Sol,Ro,beh W Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen des Kollektorkreises in beheizten Räumenq Sol,Ro,hor W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von horizontalen Rohrleitungen des Kollektorkreisesq* Sol,Ro,u W Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen des Kollektorkreises in unbeheizten Räumenq Sol,Ro,ver W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von vertikalen Rohrleitungen des Kollektorkreisesq* WW, Ro,beh W Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen in beheizten Räumen253


q WW,Ro,Steigl W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Steigleitungen für Warmwasserq WW,Ro,Verteil W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Verteilleitungen für Warmwasserq* WW, Ro,u W Wärmeabgabe <strong>der</strong> Rohrleitungen in unbeheizten Räumenq WW,Ro, Zirkl-S W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Rücklauf-Steigleitungen für Warmwasserq WW,Ro, Zirkl-V W/(m.K) spezifische Wärmeabgabe von Rücklauf-Verteilleitungen für Warmwasserq WW,WA,1 W/m² spezifischer Wärmeverlust aufgrund <strong>der</strong> Regelfähigkeit <strong>der</strong> Warmwasserabgabeq WW,WA,2 W/m² spezifischer Wärmeverlust im Bereich <strong>der</strong> Warmwasser- Verbrauchserfassungr m RadiusR D J/(kg*K) Gaskonstante von Wasserdampfr F - Reflexionsgrad <strong>der</strong> Flächer h - Verhältniszahl für den Anteil <strong>der</strong> HeizungR L J/kgK Gaskonstante von LuftR m kg/(m².s.Pa) Feuchtedurchgangswi<strong>der</strong>standR se m².K/W Wärmeübergangswi<strong>der</strong>stand außenR si m².K/W Wärmeübergangswi<strong>der</strong>stand innenR t m².K/W Wärmedurchlasswi<strong>der</strong>standR t,r m².K/W Wärmedurchlasswi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> restlichen BaustoffschichtenRW EUR Restwertr ww - Verhältniszahl für den Anteil des Warmwasserss Pa Saugspannungs % Wertsteigerung des RWS - Faktor für die Wertsteigerung des RWSkWh/(m².M) monatliche Globalstrahlung auf die horizontale Fläche gemäß ÖNORM B 8110-5s dmwasserdampf-diffusionsäquivalente Luftschichtdicke:Dicke einer Luftschicht, die denselben Wasserdampf-Diffusionsdurchlasswi<strong>der</strong>standaufweist wie die Schicht eines Stoffes mit <strong>der</strong> Dicke d und <strong>der</strong> Wasserdampf-Diffusionswi<strong>der</strong>standszahl μsd = μ · dS ges Globalstrahlung auf die horizontale Fläche im gesamten Jahr gemäß ÖNORM BkWh/(m².a)8110-5SQOberflächenqualität (SQ … surface quality)T K absolute Temperaturt h/M Stunden pro MonatT A K Temperatur <strong>der</strong> Außenluftt c,d h/d tägliche Betriebszeit <strong>der</strong> Kühlungt crit h kritische Zeit zur Verrottungsberechnungt FRL, min h/Mmonatliche Anzahl <strong>der</strong> Betriebsstunden unter <strong>der</strong> Außentemperatur, bei <strong>der</strong> daselektrische Heizregister zugeschaltet werden musst FRL, min,j h/Mmonatliche Anzahl <strong>der</strong> Betriebsstunden des Frostschutzes bei einer Außentemperaturj in °Ct FRL,VW,j h/Mmonatliche Anzahl <strong>der</strong> Betriebsstunden des Frostschutzes bei einer Außentemperaturj in °CT Grenz,li K Temperatur an <strong>der</strong> linken SchichtgrenzeT Grenzt,re K Temperatur an <strong>der</strong> rechten Schichtgrenzet H,BE,HE h/Mmonatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtungfür Biomasset h,d h/d tägliche Betriebszeit <strong>der</strong> Heizungt H,K,bb h/M monatliche Betriebsbereitschaftsdauer des Heizkessels für Raumheizungt H,K,be h/M monatliche Laufzeit des Heizkessels für Raumheizungt H,K,HE monatliche Betriebsdauer einzelner Komponenten des Heizkessels mit Hilfsenergiebedarf<strong>der</strong> Raumheizungh/Mt H,WA,HEmonatliche Betriebsdauer einzelner Komponenten <strong>der</strong> Wärmeabgabe (Gebläsekonvektor,h/MRadiatoren, Einzelraumheizer, Flächenheizungen) mit Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong>Raumheizungt H,WP h/M monatliche Laufzeit <strong>der</strong> Wärmepumpet H,WP,in h/M monatliche Laufzeit <strong>der</strong> Wärmepumpe im jeweiligen Temperaturintervallt H,WS,HE h/Mmonatliche Betriebsdauer einzelner Komponenten <strong>der</strong> Wärmespeicherung mitHilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Raumheizung254


t H,WT,HE h/Mmonatliche Betriebsdauer einzelner Komponenten eines Wärmetauschers mitHilfsenergiebedarf <strong>der</strong> Raumheizungt H,WV,HE h/Mmonatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf für Wärmeverteilung<strong>der</strong> Raumheizungt in h/M Stunden pro Monat innerhalb des betrachteten Temperaturintervallst j h/M Anzahl <strong>der</strong> Stunden pro Monat bei einem Stundenmittel <strong>der</strong> Außentemperatur von j °Ct kom,K,bb h/Mmonatliche Betriebsbereitschaftsdauer des Heizkessels für Raumheizung und Warmwasserbereitungt kom,K,be h/Mmonatliche Laufzeit des Heizkessels für Raumheizung undWarmwasserbereitungT L K Lufttemperaturt LH h/M monatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Luftheizungt mL h/M monatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> mechanischen Lüftungsanlaget Nacht,a h/a Nutzungsstunden zur Nachtzeit pro Jahrt NL,d h/a tägliche Betriebszeit <strong>der</strong> Nachtlüftungt Nutz h/M monatliche Nutzungsgesamtzeit (Nutzungstage mal Nutzungsstunden)t Nutz,d h/d tägliche NutzungszeitT O K Oberflächentemperaturt op °C operative TemperaturT R K Temperatur des Raumest RLT,d h/d tägliche Betriebszeit <strong>der</strong> raumlufttechnischen Anlaget RLT,d h/d tägliche Betriebsdauer <strong>der</strong> RLT-Anlage mit Nutzungsprofil gemäß ÖNORM B 8110-5t s s ZeitT S K StrahlungstemperaturT Schicht K Temperatur in <strong>der</strong> SchichtT Schicht,li K Temperatur in <strong>der</strong> linken SchichtT Schicht,re K Temperatur in <strong>der</strong> rechten Schichtt SD min Zeit zur Überbrückung <strong>der</strong> SchaltdifferenzT Sky K Himmelstemperaturt Sol,p h/a jährliche Laufzeit <strong>der</strong> Solarkreispumpet Sol,Ve h/a jährliche Betriebszeit <strong>der</strong> elektrischer Ventile <strong>der</strong> Solaranlaget Tag,a h/a Nutzungsstunden zur Tageszeit pro Jahrt p s PeriodendauerT WärmequelleKReferenztemperatur <strong>der</strong> Wärmequelle für den Carnot-Vergleichsprozess einer Wärmepumpebzw. KältemaschineT WärmesenkeKReferenztemperatur <strong>der</strong> Wärmesenke für den Carnot-Vergleichsprozess einer Wärmepumpebzw. Kältemaschinet WW,BE,HE monatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtungfür Biomasse-Heizkessel <strong>der</strong> Warmwasserbereitungh/Mt WW,K,bb h/M monatliche Dauer <strong>der</strong> Betriebsbereitschaft des Heizkessels für Warmwasserbereitungt WW,K,be h/M monatliche Betriebsdauer des Heizkessels für Warmwasserbereitungt WW,K,HE h/Mmonatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf des Heizkesselsfür Warmwassert WW,WS, HE h/Mmonatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten mit Hilfsenergiebedarf des Warmwasserspeicherst WW,WT,HE h/d tägliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Wärmetauscher-Ladepumpet WW,WV, HE h/Mmonatliche Betriebsdauer <strong>der</strong> Komponenten <strong>der</strong> Wärmeverteilung mit Hilfsenergiebedarffür WarmwasserT 0 K ReferenztemperaturU W/(m².K) WärmedurchgangskoeffizientU ½ W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> halben SchichtU i W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient des Bauteils iU in J Innere EnergieU k W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> Teilfläche kU k W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> Teilfläche kU Kess W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient für PelletskesselU mW/(m².K)auf die Oberfläche des konditionierten Brutto-Volumens (wärmeabgebende Gebäudehüllfläche)bezogener Transmissions-Leitwert255


u m -U u,e , U i,uW/(m².K)massebezogener Feuchtigkeitsgehalt fester Stoffe:Verhältnis <strong>der</strong> Differenz von Feucht- und Trockenmasse zur TrockenmassetrU-Wert Einzelbauteils zwischen innen und unkonditioniertem Raum bzw. zwischenunkonditioniertem Raum und außenU Schicht,li W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> linken SchichtU Schicht,re W/(m².K) Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> rechten Schichtu vkg/m³volumenbezogener Feuchtigkeitsgehalt fester Stoffe:Verhältnis des im feuchten Stoff enthaltenen Wasservolumens zum Volumen destrockenen StoffesV m³ konditioniertes Brutto-Volumen des Gebäudes/Gebäudeteilsv m/s LuftgeschwindigkeitVBW Rauchgas W/K Rauchgas-Verlustbeiwert für KesselV f,u m³ freies Luftvolumen des unkonditionierten Raumesv gap m/s Luftgeschwindigkeit in <strong>der</strong> HinterlüftungsebeneV H,WS l Nenninhalt des HeizungsspeichersVK EUR verbrauchsgebundene Baunutzungskosten als konstanter Wert pro JahrVK j EUR verbrauchsgebundene Baunutzungskosten im Rechenjahr jV L m³ Lüftungsvolumen des GebäudesV L,s m³/(h.m²) immissionsflächenbezogener stündlicher LuftvolumenstromV V m³ energetisch wirksames Luftvolumenv V m³/h LuftvolumenstromV V,real m³ reales Lüftungsvolumenν VK - Verzinsungsfaktor für die VKV WW, WS l Nenninhalt des WarmwasserspeichersV Wass l Wasserinhalt des KesselsWWwwwbJWh/(m².d)ArbeitHolzarttäglicher Warmwasser-Wärmebedarf, bezogen auf die Bezugsfläche BF gemäßÖNORM B 8110-6x g/kg absolute Feuchteanfor<strong>der</strong>ung (m. T . ... mit Toleranz: - ... keine Anfor<strong>der</strong>ung)x,y,z m Ortskoordinatenuumvmf mmu mFc - Abmin<strong>der</strong>ungsfaktor für bewegliche Sonnenschutzeinrichtungenwtrtr256


14 Literaturverzeichnis[ASH01] ASHRAE. International Weather for Energy Calculations. URL:http://apps1.eere.energy.gov/buildings/energyplus/cfm/weather_data2.cfm/region=6_europe_wmo_region_6 [Datum des Zugriffs: 21.11.2010].[BED12] Bednar, T.; Hanic, R., Holzer, T.; et. al.: Strategische Optimierung <strong>der</strong> Luftfeuchteregulationbei Lüftungsanlagen zur Reduktion des Energieeinsatzes für Be- und Entfeuchtungsanlagen.Projektbericht im Rahmen <strong>der</strong> Programmlinie „Energiesysteme <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>“Wien, 2012[BMW12] Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend. URL:http://www.bmwfj.gv.at/hp/klimadatenbank/Seiten/klimadaten.aspx [Datum des Zugriffs:22.05.2012][BOI12] Bointer, Rafael, et. al.: Gebäude maximaler Energieeffizienz mit integrierter erneuerbarerEnergieerschließung“, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovationund Technologie, Wien, Juni 2012[BUN12] Bundesgesetzblatt – Arbeitsstättenverordnung – StF: BGBl. II Nr. 368/1998 – Än<strong>der</strong>ung:BGBl. II Nr. 256/2009. Wien: 31.Juli.2012[CIM10] Guide to Meteorological Instruments and Methods of Observation, 2008 edition Updatedin 2010, World Meteorological Organization,ftp://ftp.wmo.int/Documents/MediaPublic/Publications/WMO8_CIMOguide/WMO8_Ed2008_Up2010_CORR1_en.pdf, Genf 2010[DIN11] DIN V 18599 , Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-,End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung.Deutschland: Dezember 2011[DIN11a] DIN EN 61400, Windenergieanlagen - Teil 1: Auslegungsanfor<strong>der</strong>ungen. Deutschland:Dezember 2011[DIN12] DIN EN 12977-3, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile - Kundenspezifischgefertigte Anlagen - Teil 3: Leistungsprüfung von Warmwasserspeichern für Solaranlagen;.Deutschland: Dezember 2012[DRA07] Draxler Erich, Kleeber Norbert. Handbuch zur Berechnung <strong>der</strong> Heizlast in Gebäudenmit Bezug auf ÖNORM EN 12831 und ÖNORM H 7500. Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2007.[DRÜ99] Drück, Harald: Speicher - Das Herz <strong>der</strong> Kombianlage. Beitrag Solar 99. Pforzheim,1999.[DRÜ06] Drück, Harald, et all: Wärmespeicherung für Solaranlagen - Historie und ZukünftigeEntwicklungen. Freiburg: Statusseminar "Thermische Energiespeicherung", 2006[ECO09] ecoinvent Datenbank, Version 2.1, 2009, http://www.ecoinvent.org257


[EIC12] Eicker, Ursula: Solare Technologien für Gebäude – Grundlagen und Praxisbeispiele,2. Auflage, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 2012.[EIN11] Einfalt Alfred et al.: Konzeptentwicklung für ADRES - Autonome Dezentrale ErneuerbareEnergie Systeme, FFG-Forschungsprojekt, Energie <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>, 1. AS, Projektnummer:815674, <strong>Endbericht</strong>, Wien 2011[ENE10] Innovative und effiziente Beleuchtung – Energiesparverband Oberösterreich. Linz:2010[Feist 2012] Feist, Wolfgang (Hrsg.): Nachhaltige Energieversorgung mit Passivhäusern,Protokollband des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser Nr. 46. Passivhaus Institut,Darmstadt 2012.[FLO10] Floß, Alexan<strong>der</strong>, et. al.: Effektivitätssteigerung von Wärmespeichern, Effektivitätssteigerungvon Wärmespeichern. 2010[FOU07] Fouad, Nabil; De Boer, Jan: Bauphysik Kalen<strong>der</strong> 2007 – C BauphysikalischeNachweisverfahren, Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung , 7.Jahrgang.Deutschland: Ernst & Sohn Verlag, 2007[GEB12] Bointner, R.; Bednar, T.; Eikemeier, S. et al.: Gebäude maximaler Energieeffizienzmit integrierter erneuerbarer Energieerschließung, Projektbericht im Rahmen des Programms<strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>, Wien, 2012[GLÜ09] Glück Bernd: „Erdwärmekollektor Simulationsmodell ‚Erdwärmekollektor‘ zur wärmetechnischenBeurteilung von Wärmequellen, Wärmesenken und Wärme-/Kältespeichern“,Veröffentlicht bei <strong>der</strong> Rud. Otto Meyer-Umweltstiftung, 2009, Download:http://berndglueck.de/veroeffentlichungen.php (Abgerufen: 17.1.2010, 18:59)[HÄB07] Häberlin, H.: „Photovoltaik – Strom aus Sonnenlicht für Verbundnetz und Inselanlagen“,AZVerlag, Aarau, 2007[HAU03] Hau, Erich, et. al.: Windkraftanlagen, 3. Auflage, Springer,2003[HDZ12] <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> Plus, 4. Ausschreibung, Leitfaden für Projekteinreichung, Bundesministeriumfür Verkehr, Innovation und Technologie, Oktober 2012, Wien 2012[HEC10] Heckmann, Mathias ,et all: Bestimmung von Jahresnutzungsgrad und Emissionsfaktorenvon Biomasse - Kleinfeuerungen am Prüfstand. Wieselburg, BioEnergy 2020, 2010.[Hei90] W. Heindl, T. Kornicki, A. Sigmund, „Erstellung halbsynthetischer Klimadatensätzefür meteorologische Messstationen“, Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriumsfür Wissenschaft und Forschung (GZ. 70.630/18-25/88) und des Amtes <strong>der</strong> NÖ - Landesregierung(Zl. NC 23-1988/1989), Wien (1990)[HUB11] Huber-Fauland, H. et al.: „Simulatonsvergleich von Pelletskesselmodellen“, Konferenzbeitragzur BauSIM, 22.-24.9.2010, TU Wien, Wien, 2010258


[IEA10] Annex 53, (2010) Total Energy Use in Buildings: Analysis & Evaluation Methods, TheInternational Energy Agency (IEA), www.ecbcsa53.org, 2010[KAL06] Kaltschmitt, Martin, et. al.: Erneuerbare Energien, 4. Auflage, Springer, 2006[Kom10] Mitteilung <strong>der</strong> Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den EuropäischenWirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss <strong>der</strong> Regionen, Energie 2020Eine Strategie für wettbewerbsfähige, nachhaltige und sichere Energie, Europäische Kommission,KOM(2010) 639 endgültig, http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0639:FIN:DE:PDF,(Abgerufen:03.09.2012)[Kom11] Mitteilung <strong>der</strong> Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den EuropäischenWirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss <strong>der</strong> Regionen, Fahrplan für denÜbergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050, EuropäischeKommission, KOM(2011) 112 endgültig, http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0112:FIN:de:PDFhttp://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0639:FIN:DE:PDF,(Abgerufen:03.09.2012)[KOR11] Korjenic, A.; Deseyve, C.; Höfer, T.; Bednar, T.: Validation and Analysis of EnergyPerformance Using Dynamic Simulations and Comparisons with Detailed Measurements –Nordic Symposium on Building Physics Tampere: 2011[Kre10] K. Kreč; Halbsynthetische Klimadaten (HSKD) für Gebäudestandorte in Österreich;Kurzbericht im Rahmen des <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> – Forschungsprojekts „Gebäude maximalerEnergieeffizienz mit integrierter erneuerbarer Energieerschließung“[LEE10] Leeb, M.: „Abbildung von Personenströmen bei <strong>der</strong> Berechnung von Energiekennzahlenzur Optimierung von bau- und gebäudetechnischen Maßnahmen im Bürobau“, Diplomarbeit,TU Wien, 2010[LEE11] Leeb, M.; Korjenic, A.; Deseyve, C.; Höfer, T.; Bednar, T.: Impact of Outdoor Climateand Life Style on the Total Energy Use in Office Buildings – Nordic Symposium onBuilding Physics Tampere: 2011[LIN04] Linz, M;: We<strong>der</strong> Mangel noch Übermaß - Über Suffizienz und Suffizienzforschung,Wuppertal Papers, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Wuppertal 2004[MAP12] GOOGLE Maps, Abgerufen am 5. 6. 2012 von https://maps.google.at/[MAR11] Marek, Miara, et. al.: Wärmepumpen Effiziente – Messtechnische Untersuchungvon Wärmepumpenanlagen zur Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Effizienz im realen Betrieb.Frauenhofer ISE, Freiburg 2011[OEK10] OEKLIM, V2.1, Programmpaket zur Berechnung von Temperaturstatistiken fürStandorte in Österreich, © K. Kreč (2010)259


[OIB11] OIB – Richtlinie 6. Energieeinsparung und Wärmeschutz. Ausgabe: Oktober 2011Wien: Österreichisches Institut für Bautechnik, 2011[ONO96] ÖNORM M 7101, Begriffe <strong>der</strong> Energiewirtschaft - Allgemeine, Wien: ÖsterreichischesNormungsinstitut. 1996[ONO97] ÖNORM EN 308, Wärmeaustauscher - Prüfverfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Leistungskriterienvon Luft/Luft- und Luft/Abgas-Wärmerückgewinnungsanlagen, Wien: ÖsterreichischesNormungsinstitut. 1997[ONO98] ÖNORM EN 255-1, Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpenmit elektrisch angetriebenen Verdichtern - Heizen - Teil 1: Benennungen, Definitionen undBezeichnungen, zurückgezogene Norm, Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 1998[ONO99] ÖNORM EN 303-5, Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, hand- undautomatisch beschickte Feuerungen, Nenn-Wärmeleistung bis 300 kW - Begriffe, Anfor<strong>der</strong>ungen,Prüfungen und Kennzeichnung, Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 1999[ONO03] ÖNORM EN 12831. Heizungsanlagen in Gebäuden, Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong>Norm-Heizlast. Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2003.[ONO04] ÖNORM EN ISO 13791. Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden – SommerlicheRaumtemperaturen bei Gebäuden ohne Anlagentechnik – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren.Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2004.[ONO05] ÖNORM EN ISO 9000, Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe(ISO 9000:2005) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr), Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2005[ONO05a] ÖNORM EN ISO 15927-4, Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Gebäuden- Berechnung und Darstellung von Klimadaten - Teil 4: Stündliche Daten zur Abschätzungdes Jahresenergiebedarfs für Heiz- und Kühlsysteme (ISO 15927-4:2005), Wien:Österreichisches Normungsinstitut. 2005[ONO06] ÖNORM H 7500. Heizungssysteme in Gebäuden, Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong>Norm-Heizlast. Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2006.[ONO06a] ÖNORM EN 12975-2. Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile - Kollektoren -Teil 2: Prüfverfahren. Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2006.[ONO07a] ÖNORM EN 15255. Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden – Berechnung<strong>der</strong> wahrnehmbaren Raumkühllast - Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren. Wien:Österreichisches Normungsinstitut. 2007.[ONO07b] ÖNORM EN ISO 13786. Wärmetechnisches Verhalten von Bauteilen – Dynamisch-thermischeKenngrößen- Berechnungsverfahren. Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2007.260


[ONO07c] ÖNORM EN 15316-1, Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung<strong>der</strong> Energieanfor<strong>der</strong>ungen und Nutzungsgrade <strong>der</strong> Anlagen - Teil 1: Allgemeines, Wien: ÖsterreichischesNormungsinstitut. 2007[ONO07d] ÖVE/ÖNORM EN 60904-1, Photovoltaische Einrichtungen - Teil 1: Messen <strong>der</strong>photovoltaischen Strom-/Spannungskennlinien (IEC 60904-1:2006): Österreichisches Normungsinstitut,OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. 2007[ONO07e] ÖNORM EN 15316-4-5, Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung<strong>der</strong> Energieanfor<strong>der</strong>ungen und Nutzungsgrade <strong>der</strong> Anlagen - Teil 4-5: Wärmeerzeugungssysteme,Leistungsfähigkeit und Effizienz von Fernwärme- und großvolumigen Systemen,Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2007[ONO07f] ÖNORM EN 15316-4-6, Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung<strong>der</strong> Energieanfor<strong>der</strong>ungen und Nutzungsgrade <strong>der</strong> Anlagen - Teil 4-6: Wärmeerzeugungssysteme,photovoltaische Systeme, Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2007[ONO07g] ÖNORM EN 15251: Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung undBewertung <strong>der</strong> Energieeffizienz von Gebäuden - Raumluftqualität, Temperatur, Licht undAkustik, Österreichisches Normungsinstitut, Wien, 2007.[ONO08] ÖNORM EN 15193, Energetische Bewertung von Gebäuden. Wien: ÖsterreichischesNormungsinstitut. 2011.[ONO08a] ÖNORM EN 15603, Energieeffizienz von Gebäuden - Gesamtenergieverbrauchund Festlegung <strong>der</strong> Energiekennwerte Begriffsbestimmungen. Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2008[ONO08d] ÖNORM EN ISO 13370, Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Wärmeübertragungüber das Erdreich - Berechnungsverfahren, Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2008[ONO10] ÖNORM H 5056, Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Heiztechnik-Energiebedarf, Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2010[ONO10b] ÖNORM EN 13141-7, Lüftung von Gebäuden - Leistungsprüfungen von Bauteilen/Produktenfür die Lüftung von Wohnungen - Teil 7: Leistungsprüfung von mechanischenZuluft- und Ablufteinheiten (einschließlich Wärmerückgewinnung) für mechanische Lüftungsanlagenin Wohneinheiten (Wohnung o<strong>der</strong> Einfamilienhaus), Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2010[ONO11] ÖNORM B 8110-5. Wärmeschutz im Hochbau – Klimamodell und Nutzungsprofile.Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2011.[ONO11a] ÖNORM EN 12464-1, Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten –Teil 1: Arbeitsstätten in Innenräumen. Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2011.261


[ONO11b] ÖNORM H 5057, Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Raumlufttechnik-Energiebedarf für Wohn- und Nichtwohngebäude, Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2011[ONO11c] ÖNORM EN 14511-1, Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpenmit elektrisch angetriebenen Verdichtern für die Raumbeheizung und Kühlung - Teil 1:Begriffe, Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2011.[ONO11d] ÖNORM EN 15879-1, Prüfung und Leistungsbemessung von erdreichgekoppeltenDirektübertragung - Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizungund/o<strong>der</strong> -kühlung - Teil 1: Direktübertragung/Wasser-Wärmepumpe, Wien: ÖsterreichischesNormungsinstitut. 2011.[ONO12a] ÖNORM B 8110-3. Wärmeschutz im Hochbau – Vermeidung sommerlicher Überwärmung.Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2012.[ONO12b] ÖNORM EN ISO 13791. Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - SommerlicheRaumtemperaturen bei Gebäuden ohne Anlagentechnik - Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren.Wien: Österreichisches Normungsinstitut. 2012.[ONO12c] ÖNORM H 6040. Berechnung <strong>der</strong> sensiblen und latenten Kühllast sowie <strong>der</strong>sommerlichen Temperaturgänge von Räumen und Gebäuden - (Nationale Ergänzungen zuÖNORM EN 15255 und ÖNORM EN ISO 13791) Wien: Österreichisches Normungsinstitut.2012.[PLÖ08] H. Plö<strong>der</strong>l, M. Berger, G. Lang, et al.: Erste Passivhaus–Schulsanierung, GanzheitlicheFaktor 10 Generalsanierung <strong>der</strong> Hauptschule II und Polytechnischen Schule in Schwanenstadtmit vorgefertigten Holzwandelementen und Komfortlüftung, Berichte aus EnergieundUmweltforschung, Wien, 2008[PRÖ09] Pröglhöf, C.: „On Patterns Of Control-Oriented Human Behaviour In Office Environments“, Dissertation, TU Wien, 2009[REC07] Schramek, E. (Hrsg.):Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik. Recknagel.Sprenger. Schramek. München: Oldenbourg Industrieverlag, 2007[REI11] Reiß et.al.; PEB – Marktreifes Plus-Energie-Büro – Projektnummer 822247; Wien2011 www.haus<strong>der</strong>zukunft.at[SAL11] Salcher, Andreas: Modellierung eines Pelletskessel in Excel, IET Tu Wien, 2011[SCH99] B. Schieferdecker,et al.: „Repräsentative VDEW-Lastprofile,“ VDEW-MaterialienM32/99, 1999[SCH13] Schöberl et.al.; Plus-Energie-Büro – Plus-Energie-Bürobau <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>; Wien 2013<strong>Endbericht</strong> wird 2013 veröffentlicht. www.haus<strong>der</strong>zukunft.at[SIA04] SIA 380/4 Tageslichtnutzung – Einfluss <strong>der</strong> Tageslichtnutzung auf den Elektrizitätsbedarfvon Beleuchtungsanlagen Zürich: 2004262


[STR07] Streicher, Wolfgang, et. all: Fortschrittliche Wärmespeicher- Erhöhung von solaremDeckungsgrad und Kesselnutzungsgrad. Projekt zum IEA-SHC Task 32. Berichte aus Energie-und Umweltforschung, bmvit, 2007[TOP12] Österreichische Energieagentur – Topprodukte Wien 2012. (Gefunden unter:http://www.topprodukte.at/index.php?pid=produktlisten&topproductscat1=23&topproductscat2=57&topproductscat3=427&topprodukte_sort_listing=x&topprodukte_sort_direction=x&topprodukte_how_many_ds=1 , abgerufen 28.08.2012, 18:51)[VDI10] VDI 6007–Teil 3. Berechnung des instationären thermischen Verhaltens von Räumenund Gebäuden – Modell <strong>der</strong> solaren Einstrahlung. Düsseldorf: Verein Deutscher Ingenieuree.V. 2012.[WAG09a] Wagner, W.; Prein, A., Mauthner, F.; et. al.: Energietechnische und baubiologischeBegleituntersuchung Passivmehrfamilienhaus Utendorfgasse. Projektbericht im Rahmen[WAG09b] Wagner, W.; Prein, A., Felberbauer, K.P.; et. al.: Energietechnische und baubiologischeBegleituntersuchung Passivhaus-Schulsanierung Schwanenstadt. Projektbericht imRahmen <strong>der</strong> Programmlinie <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>, Wien, 2009[WPZ12] Wärmepumpen Zentrum: Prüfergebnisse, Abgerufen am 2. 2. 2012 vonhttp://www.ntb.ch/fileadmin/Institute/IES/pdf/PruefResSW120117.pdf263


15 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Darstellung Bilanzgrenzen für Plus-Energie-Gebäude [IEA10].......................... 12Abbildung 2: Plus-Energie-Gebäude am Beispiel des Plus-Energie-DachgeschossausbausYbbsstraße Straßentrakt, Primärenergiebedarf (Et, Konversionsfaktor nicht erneuerbar)..... 14Abbildung 3: Organisation <strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong> europäischen und internationalentechnischen Regeln für den Energieausweis (Quelle:http://www.cen.eu/cen/Sectors/Sectors/Construction/Events/Documents/2.1%20National%20implementation%20of%20EPBD%20-%20Jaap%20Hogeling.pdf )......................................... 23Abbildung 4: Betroffene Gremien zur Überarbeitung <strong>der</strong> europäischen und internationalentechnischen Regeln für den Energieausweis (Quelle:http://www.cen.eu/cen/Sectors/Sectors/Construction/Events/Documents/2.1%20National%20implementation%20of%20EPBD%20-%20Jaap%20Hogeling.pdf )......................................... 24Abbildung 5: Monatlicher Endenergiebedarf, solarelektrische Energieproduktion,Biomassepotential und Stromexport eines Reihenendhauses in verschiedenen Energiestandards.Die Varianten unterscheiden sich nur bezüglich <strong>der</strong> Komponenten <strong>der</strong> Hülleinklusive <strong>der</strong> Lüftung, die Gebäudetechnik und <strong>der</strong> <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf sind in allen Fällenidentisch. Heizen und Warmwasserbereitung via Wärmepumpe. Aus [Feist 2012]. .............. 29Abbildung 6: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 2004................................... 40Abbildung 7: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 2006................................... 41Abbildung 8: Auszug aus dem statistischen Jahrbuch <strong>der</strong> UCTE 2008................................... 42Abbildung 9: jährlicher Strombedarf bzw. <strong>Haus</strong>haltsstrombedarf HHSB und <strong>der</strong>Beleuchtungsenergiebedarf BelEB in Abhängigkeit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Personen je <strong>Haus</strong>halt(Quelle: Morishita, Bednar, 2011, Evaluierungsprojekt eines Wiener Mehrfamilienhauses,detaillierte Auswertung von 27 Wohneinheiten unter Ausschluss von 4 Extremfällen:Veröffentlichung geplant) ............................................................................................................. 56Abbildung 10: Analyse verschiedener <strong>Haus</strong>haltsgeräte hinsichtlich dem Einsparungseffekt(Quelle: [TOP12]) .......................................................................................................................... 57Abbildung 11: Vergleich verschiedener Lampen hinsichtlich Lichtausbeute und Lebensdauer(Quelle: [ENE10]) .......................................................................................................................... 57Abbildung 12: Anwesenheitsprofil <strong>der</strong> BewohnerInnen in einem Mehrfamilienhaus. (Quelle:Morishita, Bednar, 2011, Evaluierungsprojekt eines Wiener Mehrfamilienhauses;Veröffentlichung geplant) ............................................................................................................. 58Abbildung 13: Analyse aller Komponenten im Bürobau plus Beleuchtung. Quelle:[SCH13]. 59Abbildung 14: Vergleich Primärenergiebedarf Referenzobjekt – PEB PassivhausstandardEffiziente Geräte Quelle:[REI11].................................................................................................. 60Abbildung 15: Anwesenheitswahrscheinlichkeit eines typischen Bürobaues Quelle: [PRÖ09]........................................................................................................................................................ 61Abbildung 16: VDEW-Lastprofile (H0, G0, G1) [SCH99]........................................................... 62Abbildung 17: Vergleich verschiedener Methoden zur Berücksichtigung von Verschattung . 65Abbildung 18: Schema des Raumknotenmodells ...................................................................... 82Abbildung 19: Modell einer Schicht mit den Amplituden <strong>der</strong> thermischen/hygrischen Größen........................................................................................................................................................ 83264


Abbildung 20: Thermisches Modell mit n Schichten .................................................................. 84Abbildung 21: Hygrisches Modell mit n Schichten ..................................................................... 85Abbildung 22: Schema des Zwei-Kapazitäten-Modells für opake Bauteile ............................. 88Abbildung 23: Schema des Fenstermodells .............................................................................. 91Abbildung 24: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong>Außenlufttemperatur für verschiedene Standorte in Österreich, Datenquelle: IWECWetterdatensätze [ASH01]........................................................................................................... 97Abbildung 25: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong>Außenlufttemperatur mit Kennzeichnung des Auslegungszustands laut bestehen<strong>der</strong>Normung für den Standort Wien (Winterfall) Datenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong>TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse aus den Jahren 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011,2012 (Jan-Apr). ............................................................................................................................. 98Abbildung 26: Außenlufttemperaturverlauf für den Winterfall - Klimazustand 1 undKlimazustand 2 (Standort: Wien Landstraße)........................................................................... 100Abbildung 27: Außentemperaturverlauf während des Auslegungszeitraumes für denWinterfall (Standort: Wien Landstraße)..................................................................................... 101Abbildung 28: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf einehorizontale Fläche für den Klimazustand 1 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße) ........... 103Abbildung 29: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf nachNorden, Osten, Süden und Westen ausgerichtete Flächen für den Klimazustand 1(Winterfall, Standort: Wien Landstraße).................................................................................... 103Abbildung 30: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf einehorizontale Fläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße) ........... 104Abbildung 31: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachNorden ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)...................................................................................................................................................... 104Abbildung 32: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachOsten ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)...................................................................................................................................................... 104Abbildung 33: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachSüden ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)...................................................................................................................................................... 105Abbildung 34: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachWesten ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 2 (Winterfall, Standort: Wien Landstraße)...................................................................................................................................................... 105Abbildung 35: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf einehorizontale Fläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: WienLandstraße) ................................................................................................................................. 106Abbildung 36: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachNorden ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: WienLandstraße) ................................................................................................................................. 106265


Abbildung 37: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachOsten ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: WienLandstraße) ................................................................................................................................. 107Abbildung 38: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachSüden ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: WienLandstraße) ................................................................................................................................. 107Abbildung 39: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachWesten ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Winterfall, Standort: WienLandstraße) ................................................................................................................................. 108Abbildung 40: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong>Außenlufttemperatur mit Kennzeichnung <strong>der</strong> Auslegungsklimazustände für den WinterfallDatenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong> TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse ausden Jahren 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (Jan-Apr). ....................................... 108Abbildung 41: Luftwechselzahl für den Fall beheizter Nachbarwohnungen und unbeheizterNachbarwohnungen.................................................................................................................... 119Abbildung 42: Außenlufttemperaturverlauf für den Sommerfall - Klimazustand 1 undKlimazustand 2............................................................................................................................ 125Abbildung 43: Außentemperaturverlauf während des Auslegungszeitraumes für denSommerfall................................................................................................................................... 126Abbildung 44: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf einehorizontale Fläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)........................................................ 128Abbildung 45: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachNorden ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall)...................................... 128Abbildung 46: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachOsten ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall) ........................................ 129Abbildung 47: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachSüden ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall) ....................................... 129Abbildung 48: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachWesten ausgerichtete Fläche für den Klimazustand 1 (Sommerfall) ..................................... 130Abbildung 49: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf einehorizontale Fläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall) ................................... 131Abbildung 50: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachNorden ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall) ................. 131Abbildung 51: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachOsten ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall).................... 132Abbildung 52: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachSüden ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall)................... 132Abbildung 53: Verlauf <strong>der</strong> Diffusstrahlung, Direktstrahlung und Globalstrahlung auf eine nachWesten ausgerichtete Fläche während des Auslegungszeitraums (Sommerfall) ................. 133Abbildung 54: Zusammenhang zwischen dem Tagesmittel <strong>der</strong> Globalstrahlung und <strong>der</strong>Außenlufttemperatur mit Kennzeichnung <strong>der</strong> Auslegungsklimazustände für den Sommerfall,Datenquelle: Messdaten <strong>der</strong> Wetterstation <strong>der</strong> TU Wien in <strong>der</strong> Adolf-Blamauer-Gasse ausden Jahren 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (Jan-Apr). ....................................... 133266


Abbildung 55: Taktverhalten eines Wärmeerzeugers mit unterschiedlichen Speichertypen,selbe Volumina [FLO10]............................................................................................................. 139Abbildung 56: Energieflussdiagramm Biomassekessel [BOI12]............................................. 140Abbildung 57: Wassertemperaturverlauf und Signale eines Pelletskessels [SAL11] ........... 142Abbildung 58: Kompressionskältemaschine /Wärmepumpe................................................... 143Abbildung 59: Energiebilanz einer reversiblen a.) Kompressionskältemaschine und b.)Wärmepumpe.............................................................................................................................. 144Abbildung 60: COP für unterschiedliche Wärmepumpen [MAR11]........................................ 145Abbildung 61: Prüfresultate Sole/Wasser Wärmepumpen nach EN14511 [WPZ12]............ 145Abbildung 62: Exemplarisches Kennlinienfeld einer Wärmepumpe....................................... 146Abbildung 63: Verlege Art horizontaler Wärmeüberträger [KAL06]........................................ 149Abbildung 64: Aufbau des Erdreichmodells.............................................................................. 150Abbildung 65: Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen Erdreichmodelle............................................ 151Abbildung 66: Zusammenhang zwischen Windgeschwindigkeit und am Generatorabnehmbarer Leistung [KAL06]................................................................................................. 153Abbildung 67: Abhängigkeit des Höhenexponenten [HAU03] ................................................ 154Abbildung 68: Energiebilanz Solarkollektor .............................................................................. 154Abbildung 69: Winkelfaktor K eines Solarkollektors in Abhängigkeit vom Einfallswinkel... 156Abbildung 70: Aufbau einer Solarzelle und <strong>der</strong>en Ersatzschaltbild. [HÄB07]........................ 158Abbildung 71: Einfluss von Strahlung und Temperatur auf die Strom- Spannung - Kennlinieunter Standardtestbedingungen. ............................................................................................... 159Abbildung 72: Wärmeverlustrate nach DIN EN 12977 [DRÜ06]............................................. 160Abbildung 73: Schichtenspeicher [EIC12] ................................. 162Abbildung 74: Darstellung Bilanzgrenzen [IEA10] ................................................................... 164Abbildung 75: Parameter des Beleuchtungsenergiebedarfs; Quelle: [FOU07]..................... 165Abbildung 76: Exemplarischer Wartungszyklus einer Beleuchtungsanlage; Quelle: [FOU07]...................................................................................................................................................... 168Abbildung 77: Einfluss <strong>der</strong> Fenstergeometrie auf den Tageslichtbereich; Quelle: [FOU07] 173Abbildung 78: Schemaschnitte zur Erläuterung <strong>der</strong> verschiedenen Einflüsse und diegeometrischen Größen für den Innenhof; Quelle: [DIN11]...................................................... 176Abbildung 79: Betriebszeiten des Sonnenschutzes mit verschiedenen Schwellenwerten[FOU07] ....................................................................................................................................... 180Abbildung 80: Abhängigkeit von Wirkleistung und Leistungsfaktor........................................ 183Abbildung 81: Minimale Zonierung (7 Fassadennahe Zonen + 1 Kernzone) ........................ 184Abbildung 82: Schematische Darstellung für eine konditionierte Zone und eineunkonditionierten Zone mit einer wärmeabgebenden Leitung................................................ 185Abbildung 83: Schema einer Vollklimaanlage [BED12]........................................................... 187Abbildung 84: Benennung <strong>der</strong> einzelnen Anschlüsse eines Tauschers gemäß EN 308[ONO97]....................................................................................................................................... 189Abbildung 85: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> Zustandsän<strong>der</strong>ung im Kühlfall............................... 191Abbildung 86: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> Zustandsän<strong>der</strong>ung im Heizfall............................... 192267


Abbildung 87: Beispielhafter Verlauf <strong>der</strong> zuluftseitigen Rückwärmezahl für einaußenaufgestelltes Modulgerät mit einem Plattenwärmetauscher [Quelle: Messdaten AEE]...................................................................................................................................................... 193Abbildung 88: Geografische Lage Schwanenstadt [MAP12] .................................................. 195Abbildung 89: Passivhaus-Schule Schwanenstadt (Quelle: PAUAT Architekten ZTGmbH) 196Abbildung 90: Passivhaus-Schule Schwanenstadt: Lageplan (Quelle: [PLÖ08], erweitertdurch Schöberl & Pöll GmbH).................................................................................................... 196Abbildung 91: Passivhaus-Schule Schwanenstadt: Visualisierung NordwestVogelperspektive [PLÖ08].......................................................................................................... 197Abbildung 92: Passivhaus-Schule Schwanenstadt – Planauszug: Grundriss 1. OGHauptschule II [PLÖ08] .............................................................................................................. 198Abbildung 93: Schematische Darstellung des dezentralen Lüftungsgeräts „aeroschool“(Quelle: Drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme gmbh.)............................. 201Abbildung 94: Darstellung <strong>der</strong> Leistungsaufnahme des dezentralen Lüftungsgeräts„aeroschool“ in Abhängigkeit vom Volumenstrom bei unterschiedlichen Druckverlusten(Quelle: Drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme gmbh.)............................. 202Abbildung 95: Globalstrahlung und mittlere Außentemperatur laut PHPP und Messwerten,Schwanenstadt, 1. Messjahr [WAG09b] ................................................................................... 203Abbildung 96: Raumklima in Tagesmittelwerten, Schwanenstadt, 1. Messjahr [WAG09b] . 204Abbildung 97: Übersicht Heizenergie, End- und Primärenergieeinsatz, Schwanenstadt 1.Messjahr [WAG09b].................................................................................................................... 204Abbildung 98: Energiebilanz für Heizung und Warmwasser, Schwanenstadt, 1. Messjahr[WAG09b] .................................................................................................................................... 205Abbildung 99: Verteilung des Stromverbrauchs, Schwanenstadt, 2. Messjahr [WAG09b] .. 206Abbildung 100: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Warmwasser (M) undberechnetem Wärmeverbrauch (R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Kesselverluste................... 207Abbildung 101: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Raumheizung (M) undberechnetem Wärmeverbrauch (R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Kesselverluste................... 207Abbildung 102: Geografische Lage Utendorfgasse [MAP12] ................................................. 208Abbildung 103: Passivhaus Utendorfgasse (Foto Bruno Klomfar) ......................................... 209Abbildung 104: Passivhaus Utendorfgasse: Lage und Ansichten (Quelle: Arch. DI FranzKuzmich) ...................................................................................................................................... 209Abbildung 105: Passivhaus Utendorfgasse: Grundriss 3. OG, <strong>Haus</strong> 2 (Quelle: Arch. DI FranzKuzmich) ...................................................................................................................................... 210Abbildung 106: Schematische Darstellung des zentralen Lüftungsgeräts Utendorfgasse(Quelle: GTN) .............................................................................................................................. 213Abbildung 107: Globalstrahlung und mittlere Außentemperatur laut PHPP und Messwerten,Utendorfgasse, 1. Messjahr [WAG09a]..................................................................................... 214Abbildung 108: Raumklima in Tagesmittelwerten, Utendorfgasse, 1. Messjahr [WAG09a] 215Abbildung 109: Übersicht Heizenergie, Heizlast, End- und Primärenergieeinsatz,Utendorfgasse 1. Messjahr [WAG09a]...................................................................................... 215Abbildung 110: Energiebilanz für Heizung und Warmwasser, Utendorfgasse, 1. Messjahr[WAG09a] .................................................................................................................................... 216268


Abbildung 111: Monatlicher Stromverbrauch, Utendorfgasse , 1. Messjahr [WAG09a]....... 216Abbildung 112: Vergleich zwischen gemessenen Wärmeverbrauch für Raumheizung (M) undberechnetem Wärmeverbrauch (R) ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Kesselverluste................... 217Abbildung 113: Vergleich zwischen gemessenen Gasverbrauch für Raumheizung undWarmwasser (M) und berechnetem Wärmeverbrauch (R) ..................................................... 218Abbildung 114: Building location................................................................................................ 219Abbildung 115: Building façade ................................................................................................. 220Abbildung 116: “BuildOpt_VIE” building model. ....................................................................... 222Abbildung 117: Average presence in offices of the case study building ................................ 223Abbildung 118: Energy flow diagram in kWh/m²·a for 2009 showing Ed, Er, Et, and Eb. .... 224Abbildung 119: Heating energy demand—comparative measurements and calculations. .. 225Abbildung 120: Lighting electricity consumption—comparative measurements andcalculations.................................................................................................................................. 226Abbildung 121: Primary energy in kWh/m² GFA—comparative measurements andcalculations.................................................................................................................................. 227Abbildung 122: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Primärenergiebedarf gesamtnach OIB RL 6 2011 ................................................................................................................... 233Abbildung 123: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Primärenergiebedarf gesamtnach ENEV .................................................................................................................................. 234Abbildung 124: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Netto-Primärenergiebedarfinkl. Nutzung................................................................................................................................ 234Abbildung 125: Kenngrößen für Plus-Energie Energieausweis: Netto-Primärenergiebedarfexkl. Nutzung............................................................................................................................... 235Abbildung 126: Veranschaulichung <strong>der</strong> Bilanzgrenzen, die bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong>Konversionsfaktoren herangezogen werden. Diese Darstellungsmethode wird im Rahmendes IEA Annex 53 ISO TC 163 weiterentwickelt. ..................................................................... 23716 TabellenverzeichnisTabelle 1: Plus-Energie-Gebäude am Beispiel des Plus-Energie-DachgeschossausbausYbbsstraße Straßentrakt, Endenergie, Primärenergiebedarf (Et, Konversionsfaktor total undnicht erneuerbar) 13Tabelle 2: Konversionsfaktoren Kohle aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09] 34Tabelle 3: Konversionsfaktoren Kohle OIB RL 6 [OIB11] 34Tabelle 4: Konversionsfaktoren Heizöl aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09] 35Tabelle 5: Konversionsfaktoren Heizöl OIB RL 6 [OIB11] 35Tabelle 6: Konversionsfaktoren Erdgas aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09] 36Tabelle 7: Konversionsfaktoren Erdgas OIB RL 6 [OIB11] 36Tabelle 8: Konversionsfaktoren Biomasse Scheitholz aus ecoinvent, Version 2.1, 2009[ECO09] 37Tabelle 9: Konversionsfaktoren Biomasse Hackschnitzel aus ecoinvent, Version 2.1, 2009[ECO09] 37269


Tabelle 10: Konversionsfaktoren Biomasse Pellets aus ecoinvent, Version 2.1, 2009[ECO09] 38Tabelle 11: Konversionsfaktoren Biomasse Mittelwert aus ecoinvent, Version 2.1, 2009[ECO09] 38Tabelle 12: Konversionsfaktoren Biomasse OIB RL 6 [OIB11] 38Tabelle 13: Konversionsfaktoren Strom aus ecoinvent, Version 2.1, 2009 [ECO09] 39Tabelle 14: Konversionsfaktoren Strom Österreich-Mix [OIB11], Import-Mix 39Tabelle 15: Importmengen 43Tabelle 16: Importanteile 43Tabelle 17: Importanteile bezogen auf Verbrauch 43Tabelle 18: Konversionsfaktoren Fernwärme OIB RL 6 [OIB11] 48Tabelle 19: 27 Orte <strong>der</strong> 7 Klimaregionen in Österreich 49Tabelle 20: Tagesamplitude Ad 51Tabelle 21: Monatsamplitude Am 51Tabelle 22: Jahresmittelwert und Jahresamplitude 53Tabelle 23: Tagesamplitude Ad 53Tabelle 24: Monatsamplitude Am 53Tabelle 25: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung einer Horizontüberhöhung für denSommer- und den Winterfall in Abhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> Empfängerfläche 66Tabelle 26: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Fensterlaibung für den Sommerundden Winterfall in Abhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> Empfängerfläche 67Tabelle 27: Verschattungsfaktoren zur Berücksichtigung eines Überhangs für den Sommerundden Winterfall in Abhängigkeit <strong>der</strong> Neigung <strong>der</strong> Empfängerfläche 68Tabelle 28: Einstufung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren gemäß ÖNORM EN 15255 [ONO07a] 76Tabelle 29: Untereinstufung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren gemäß ÖNORM EN 15255[ONO07a] 76Tabelle 30: Erfor<strong>der</strong>liche immisionsflächenbezogene speicherwirksame Masse m w,I,min inAbhängigkeit vom immisionsflächenbezogenen stündlichen Luftvolumenstrom V L,s 79Tabelle 31: Abschirmungskoeffizient für verschiedene Gebäudestandorte [DRA07] 111Tabelle 32: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten Nachbarräumen [DRA07] 112Tabelle 33: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten Dachräumen [DRA07] 113Tabelle 34: Rechenwerte für die Temperatur in unbeheizten eingebauten Stiegenhäusern miteiner Außenwand [DRA07] 114Tabelle 35: Abschirmungskoeffizient für verschiedene Gebäudestandorte [DRA07] 120Tabelle 36: Rechenwerte <strong>der</strong> spezifischen elektrischen Bewertungsleistungbezogen aufdie Grundfläche je lx Wartungswert <strong>der</strong> Beleuchtungsstärke auf <strong>der</strong> Nutzebene für Leuchtenmit stabförmigen Leuchtstofflampen und elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) 167Tabelle 37: Zusammenhang zwischen und ; Quelle: [ONO11a] 168Tabelle 38: Anpassungsfaktor für unterschiedliche Lampentypen; Quelle: [DIN11] 170Tabelle 39: Anpassungsfaktork Lk R_E mzur Berücksichtigung des Einflusses <strong>der</strong> Raumauslegung;Quelle: [DIN11] 171_E up lx270


D 65, SNATabelle 40: Richtwerte für Lichttransmissionsgrade aus [DIN11] 178 eff , SATabelle 41: Anhaltswerte für Lichttransmissionsgrade aus [DIN11] 179Tabelle 42: Gebäudehülle laut PHPP Schwanenstadt 199Tabelle 43: Umgebungsverschattung laut PHPP Schwanenstadt 199Tabelle 44: Leistungsdaten Pelletkessel Schwanenstadt 200Tabelle 45: Leistungsdaten Warmwasserbereitstellung – Boiler 200Tabelle 46: Leistungsdaten Warmwasserbereitstellung – dezentrale Druckspeicher 200Tabelle 47: Leitungslängen und Dämmung Schwanenstadt 201Tabelle 48: Technische Daten des dezentralen Lüftungsgeräts „aeroschool“ (Quelle: Drexelund weiss energieeffiziente haustechniksysteme gmbh.) 202Tabelle 49: Gebäudehülle laut PHPP Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2) 211Tabelle 50: Umgebungsverschattung laut PHPP Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2) 211Tabelle 51: Leistungsdaten Gasbrennwertkessel Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2) 212Tabelle 52: Heizwärmeverteilung - Leitungslängen und Dämmung Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2)212Tabelle 53: Brauchwarmwasserverteilung - Leitungslängen und Dämmung Utendorfgasse(<strong>Haus</strong> 2) 212Tabelle 54: Technische Daten des zentralen Lüftungsgeräts für Utendorfgasse (<strong>Haus</strong> 2) 213Tabelle 55: window specifications 221Tabelle 56: office equipement energy load 222Tabelle 57: Electricity use breakdown by floor and category in kWh 225Tabelle 58: Übersicht KB NP für Nicht-Wohn-Gebäude 230Tabelle 59: Energieaufwandszahl e AWZ für Gebäude BGF 400 m² 231Tabelle 60: Energieaufwandszahl e AWZ für Gebäude BGF > 400 m² 232271


17 Anhang- Projektbericht „Konversionsfaktoren <strong>der</strong> Endenergie für Gebäude“ Umweltbundesamt- Projektbericht „Untersuchung von Allokationsmethoden für KWK-Anlagen“, Umweltbundesamt- Schulungstool272


KONVERSIONSFAKTOREN UNDPRIMÄRENERGIEFAKTOREN DERENERGIEBEREITSTELLUNGFÜR GEBÄUDEAbgeleitet aus den Lebensyklus-Emissionenin <strong>der</strong> Datenperiode 2004-2007Storch Alexan<strong>der</strong>Böhmer SiegmundFischer DanielaGössl MichaelPölz WernerReisinger HubertWien, 2012


ProjektleitungAlexan<strong>der</strong> StorchAutorInnenSiegmund Böhmer, Daniela Fischer, Michael Gössl, Werner Pölz, Hubert Reisinger,LektoratMaria DeweisWeitere Informationen zu Umweltbundesamt-Publikationen unter: http://www.umweltbundesamt.at/ImpressumMedieninhaber und Herausgeber: Umweltbundesamt GmbHSpittelauer Lände 5, 1090 Wien/ÖsterreichDiese Publikation erscheint ausschließlich in elektronischer Formhttp://www.umweltbundesamt.at/.© Umweltbundesamt GmbH, Wien, 2012Alle Rechte vorbehalten


InhaltINHALT1 EINLEITUNG....................................................................................52 GRUNDLEGENDES........................................................................62.1 Konversions- und Primärenergiefaktoren........................................ 62.2 LCA-Herstellungsaufwand................................................................ 72.3 Abgrenzung....................................................................................... 72.4 Kurzdefinitionen................................................................................ 93 ERGEBNISSE ................................................................................123.1 Konversions- und Primärenergiefaktoren...................................... 123.2 LCA-Herstellungsaufwand.............................................................. 134 INTERPRETATION UND PLAUSIBILISIERUNG.......................145 METHODIK UND DOKUMENTATION ........................................175.1 Methodik.......................................................................................... 175.1.1 Konversions- und Primärenergiefaktoren........................................... 175.1.2 LCA-Herstellungsaufwand................................................................. 255.2 Einflüsse auf die Ergebnisqualität ................................................. 276 VERZEICHNISSE ..........................................................................296.1 Literaturverzeichnis........................................................................ 296.2 Tabellenverzeichnis........................................................................ 296.3 Abbildungsverzeichnis................................................................... 297 ANHANG........................................................................................31Umweltbundesamt • Wien, 2012 3


ZusammenfassungZUSAMMENFASSUNGIm vorliegenden Bericht wurden nationale Konversionsfaktoren und Primärenergiefaktorenberechnet. Die wesentlichen Ergebnisse sind in <strong>der</strong> folgendenTabelle zusammengefasst:Kohle(Steinkohle, Braunkohle, Briketts,Koks)Heizöl(HL, HEL, HEL schwefelfrei)Konversionsfaktorin g CO 2/kWh Endenergiein g CO 2-Äquivalent/kWh EndenergiePrimärenergiefaktorin kWh/kWh Endenergie363 420 1,13298 302 1,126Erdgas 231 257 1,213Flüssiggas 263 266 1,125Scheitholz(inkl. Holzbriketts)17 26 1,074Energiehackgut 34 37 1,126Pellets 40 49 1,177Stromaufbringung in Österreich(Stromerzeugung in Österreich+ Stromimporte, Durchschnitt 2004 bis2007)Fernwärme in Österreich(inkl. KWK-Durchschnitt von 2004 bis2007)Fernwärme Biomassewerk(10 % Erdgas, 2007)380 415 2,074247 274 1,5875 87 1,395Zusätzlich dazu wurde auch <strong>der</strong> Herstellungsaufwand unterschiedlicher Wärmepumpenartenund Pufferspeichervolumina auf Lebenszyklusbasis errechnet.Die Ergebnisse dieser Berechnungen finden Sie im Kapitel 3.2 LCA-Herstellungsaufwand.4 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Einleitung1 EINLEITUNGIm vorliegenden Bericht wurden auf Basis einer Lebenszyklusanalyse (LCA) nationaleKonversions- und Primärenergiefaktoren für die in Wohngebäuden undNichtwohngebäuden eingesetzten Energieträger berechnet.Die errechneten Konversions- und Primärenergiefaktoren geben die – im österreichischenDurchschnitt - zu erwartende Menge an CO 2 bzw. Primärenergie jeKilowattstunde bereitgestellte Endenergie für Gebäude in Durchschnitt <strong>der</strong> Jahre2004-2007 an. Die Berechnung erfolgte auf Basis <strong>der</strong> Lebenszyklusanalysefür Kohle, Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Scheitholz, Energiehackgut, Pellets, fürdie Stomaufbringung in Österreich, für die Fernwärme in Österreich allgemeinund für Fernwärme aus Biomassewerken.Zusätzlich zu den Konversions- und Primärenergiefaktoren wurde <strong>der</strong> LCA-Herstellungsaufwand für Wärmepumpen und Pufferspeicher errechnet. Dieserbildet die LCA-Emissionen bzw. den LCA-Primärenergieeinsatz je KilowattNennwärmeleistung bzw. je Liter Füllvolumen ab.Diese Studie wurde im Rahmen des Forschungsprojektes ÖNORM Plus-Energie in <strong>der</strong> Ausschreibung „<strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> plus“ erstellt.Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich online aufwww.umweltbundesamt.at und in den Berichten des Forschungsprojektes„ÖNORM Plus-Energie“.Umweltbundesamt • Wien, 2012 5


Grundlegendes2 GRUNDLEGENDES2.1 Konversions- und PrimärenergiefaktorenDurchschnittlicheCO 2 -EmissionenKonversionsfaktoren werden auf Basis <strong>der</strong> Lebenszyklusanalyse (LCA) errechnetund berücksichtigen – im Unterschied zu Emissionsfaktoren – den gesamtendurchschnittlichen Lebensweg eines Energieträgers.Konversionsfaktoren geben die CO 2 und CO 2 -Äquivalent-Emissionen pro kWhEndenergie an. Primärenergiefaktoren geben die kWh Primärenergie pro kWhEndenergie an.Bei den hier veröffentlichten Konversionsfaktoren handelt es sich um nationaleWerte, sie bilden den österreichischen Durchschnitt für die Jahre 2004 bis 2007ab. Sie beschreiben den Ist-Zustand in diesen Jahren, dienen <strong>der</strong> Veranschaulichungund können für die Berechnung von charakteristischen Emissionen herangezogenwerden.Eignung <strong>der</strong>KonversionsfaktorenDie Ergebnisse nachfolgen<strong>der</strong> Berechnungen besitzen durch die gemeinsameDatengrundlage eine gute Vergleichbarkeit <strong>der</strong> unterschiedlichen Energieträgerfür den gesamten österreichischen Gebäudebestand.Die tatsächlichen Emissionen eines konkreten Gebäudes mit einerkonkreten Energiebereitstellung können von den durchschnittlichenösterreichischen Werten, welche durch die nationalen Konversionsfaktorendargestellt werden, erheblich abweichen. Aus diesemGrund dienen die ermittelten Konversionsfaktoren zwar <strong>der</strong> Charakterisierungund Abschätzung, jedoch nicht <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong>tatsächlichen Emissionen eines konkreten Gebäudes.Dies gilt insbeson<strong>der</strong>e für die Energieträger Fernwärme und Strom. Der Brennstoffmixbei <strong>der</strong> Umwandlung in Fernwärme und die Verteilungsverluste variierenje nach Energieversorgungsunternehmen. Sie können außerdem starkentages- und jahreszeitlichen Schwankungen unterliegen. Bei <strong>der</strong> Bereitstellungvon elektrischer Energie für ein konkretes Gebäude kommt zu diesen Schwankungennoch die spezifische Vertrags- und Nutzungssituation hinsichtlich <strong>der</strong>Bezugszeiten und des Brennstoffmix <strong>der</strong> Endverbraucher hinzu.Eine allfällige dezentrale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgernkann zu erheblichen Abweichungen <strong>der</strong> Emissionen im Vergleich zu den nationalenDurchschnittswerten führen (z.B. Photovoltaik o<strong>der</strong> die Umwandlung inelektrische Energie bei konkreten Gebäuden bzw. <strong>der</strong> zugehörigen Liegenschaft).Die dezentrale Erzeugung von Wärme und Kälte mittels Solarthermie,Wärmepumpen und an<strong>der</strong>en erneuerbaren Energieträgern kann die konkretenEmissionen für die Bereitstellung ebenfalls wesentlich beeinflussen.Welche Konversions- und Primärenergiefaktoren wurden berechnet?6 Umweltbundesamt • Wien, 2012


GrundlegendesBerechneteKonversionsfaktorenDie Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren erfolgte mit GEMIS4.5.Es wurden Konversionsfaktoren für die Energieträger Kohle,Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Scheitholz, Energiehackgut und Pellets, des Weiterenfür die gesamte Fernwärme in Österreich, für die Fernwärme aus Biomasseheizwerkensowie für die Gesamtstromaufbringung in Österreich ermittelt.Die Gesamtstromaufbringung berücksichtigt zusätzlich zum österreichischenKraftwerkspark noch die Stromimporte und -exporte.2.2 LCA-HerstellungsaufwandDie Berechnung des LCA-Herstellungsaufwandes erfolgte mit GEMIS 4.5 fürdrei Arten von Wärmepumpen und für Pufferspeicher mit unterschiedlichenFüllvolumina. Abgebildet werden die Emissionen und <strong>der</strong> Primärenergieeinsatz<strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Energieumwandlungs- und -speicheranlagen aufLCA-Basis. Nicht abgebildet werden – räumlich betrachtet – zum Betrieb <strong>der</strong>Anlage notwendige Installationen und Baulichkeiten und – zeitlich betrachtet –<strong>der</strong> tatsächliche Betrieb über die Lebensdauer sowie die Entsorgung <strong>der</strong> Anlage.Die Emissionen <strong>der</strong> Anlagenherstellung sind im Verhältnis zu den Emissionendes Anlagenbetriebes meist nur sehr gering. Aus diesem Grund ist <strong>der</strong>LCA-Herstellungsaufwand nicht zu einer umfassenden Anlagendarstellung geeignet.Die errechneten Werte eignen sich nicht zum direkten Vergleich mit denKonversions- und Primärenergiefaktoren, da sie nicht die gleiche Datengrundlagebesitzen und diese auch generell in unterschiedlichen Einheiten angegebenwerden. Sie sind jedoch als Grundlage für weitere Studien und Modelle geeignet.2.3 AbgrenzungDer wesentliche Unterschied zwischen LCA Konversions- und Primärenergiefaktorenund dem LCA-Herstellungsaufwand liegt in <strong>der</strong> Datengrundlage.Datengrundlage: Während Konversions- und Primärenergiefaktoren den gesamtenLebenszyklus <strong>der</strong> Anlagen darstellen und den österreichweiten Durchschnittabbilden wurde beim LCA-Herstellungsaufwand ausschließlich die Herstellung<strong>der</strong> Anlagen auf LCA-Basis berücksichtigt. Um den LCA-Herstellungsaufwand mit den Konversions- und Primärenergiefaktoren vergleichenzu können, müsste beim LCA-Herstellungsaufwand zusätzlich noch dieBetriebsdauer <strong>der</strong> Anlagen modelliert werden.Eine grafische Übersicht über die Datengrundlage gibt die folgende Abbildung:Umweltbundesamt • Wien, 2012 7


GrundlegendesAbbildung 1: Vergleich <strong>der</strong> DatengrundlagenEinheit: Konversions- und Primärenergiefaktoren beziehen dieCO 2 -Emissionen immer auf 1 kWh Endenergie (Einheit: g CO 2 /kWh), währendsich <strong>der</strong> LCA-Herstellungsaufwand auf 1 kW Anlagennennleistung (Einheit:g CO 2 /kW) bzw. auf 1 Liter Speicherleistung (Einheit: g CO 2 /l) bezieht.Eignung <strong>der</strong> Ergebnisse: Sowohl Konversions- und Primärenergiefaktoren alsauch <strong>der</strong> LCA-Herstellungsaufwand eignen sich zur Charakterisierung, jedochnicht zur Gesamtdarstellung von Einzelanlagen. Im Fall <strong>der</strong> Konversions- undPrimärenergiefaktoren können die Werte durch die jeweilige Betriebsweise unddurch anlagenspezifische Beson<strong>der</strong>heiten vom österreichischen Durchschnittabweichen. Beim LCA-Herstellungsaufwand können die Werte zwar auf dieNennleistung einer Einzelanlage bezogen werden, zusätzlich müsste aber noch<strong>der</strong> Betrieb und die Betriebsdauer <strong>der</strong> Anlage berechnet werden, da <strong>der</strong> LCA-Herstellungsaufwand nicht den Betrieb berücksichtigt.Die folgende Tabelle charakterisiert die wesentlichen Unterschiede zwischenKonversions- und Primärenergiefaktoren und dem LCA-Herstellungsaufwand:Tabelle 1: Unterscheidung Konversions- bzw. Primärenergiefaktoren undLCA-HerstellungsaufwandLCA-Konversions- undPrimärenergiefaktorenLCA-HerstellungsaufwandEinheitDatengrundlageKonversionsfaktor:g CO 2/kWh EndenergiePrimärenergiefaktor:kWh/kWh EndenergieÖsterreichischerDurchschnitt (LCA)• Emissionen <strong>der</strong> Herstellung aufLife-Cycle-Basis• Emissionen des Betriebes bzw.<strong>der</strong> Energieumwandlung Emissionen <strong>der</strong> Entsorgung sindnicht enthaltenLCA-Herstellungsaufwandg CO 2/kW Nennwärmeleistungg CO 2/l Speicherv olumenkWh/kW NennwärmeleistungkWh/l Speicherv olumenDer Herstellungsaufwand einer typischenAnlage (LCA)• Emissionen <strong>der</strong> Herstellung aufLife-Cycle-Basis Emissionen des Betriebes bzw. <strong>der</strong>Energieumwandlung sind nicht enthalten Emissionen <strong>der</strong> Entsorgung sindnicht enthalten8 Umweltbundesamt • Wien, 2012


GrundlegendesGeeignet für die Darstellungeiner Vielzahl vonAnlagen?Geeignet für die Darstellung<strong>der</strong> Gesamtemissioneneiner Einzelanlage(je kWh) ?Geeignet für die Darstellung<strong>der</strong> Herstellungsemissioneneiner Einzelanlage?• JABegründung: Die Werte beziehensich auf den österreichischen Durchschnittund betrachten den gesamtenLebensweg (LCA) exkl. <strong>der</strong> Entsorgung.• JAGeeignet für die Charakterisierung,nicht jedoch zur Detaildarstellung, daEinzelanlagen stark vom österreichischenDurchschnitt abweichen könnenund die Emissionen <strong>der</strong> Entsorgungsind nicht inkludiert sind. NEINBegründung: In KF und PEF ist neben<strong>der</strong> Herstellung auch <strong>der</strong> Betrieb<strong>der</strong> Anlage inkludiert. BEDINGTBegründung: Die Werte enthalten a)nur die Emissionen <strong>der</strong> Herstellungtypischer Anlagen und b) nicht den österreichischenDurchschnitt. NEINBegründung: Um die gesamten Emissionenzu erhalten, müsste ergänzenddie Betriebsdauer und die Entsorgung<strong>der</strong> Anlage modelliert werden.• JAWenn die Einzelanlage einer typischenAnlage ähnlich ist.2.4 KurzdefinitionenIm folgenden Kapitel werden einige für die Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktorenrelevante und oft verwendete Begriffe kurz erläutert.Abbildung 2: Schema <strong>der</strong> Energieumwandlungskette (KALTSCHMITT, 2009)Primärenergie: Unter Primärenergie (bzw. unter Primärenergieträgern) werdenEnergieformen verstanden, die noch keiner technischen Umwandlung unterworfenwurden (z. B. Rohsteinkohle, Rohbraunkohle, Roherdöl, Rohbiomasse,Windkraft, Solarstrahlung, Erdwärme) (KALTSCHMITT 2009).Primärenergiefaktor: Der Primärenergiefaktor, auch kumulierter Energieaufwand(KEA) genannt, ist die Summe aller Energieaufwendungen, die zur Herstellungund Nutzung eines Produktes o<strong>der</strong> einer Dienstleistung benötigt werden.Primärenergiefaktoren zeigen wie energieintensiv ein Prozess ist.Umweltbundesamt • Wien, 2012 9


GrundlegendesSekundärenergie: Sekundärenergie bzw. Sekundärenergieträger werdendurch Umwandlungen in (energie-)technischen Anlagen aus Primär- o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>enSekundärenergieträgern bzw. -energien hergestellt (z. B. Steinkohlebriketts,Benzin, Heizöl, Rapsöl, elektrische Energie). Dabei kommt es u. a. zu Umwandlungs-und Verteilungsverlusten. Sekundärenergie und Sekundärenergieträgerkönnen in an<strong>der</strong>e Sekundär- o<strong>der</strong> Endenergieträger bzw. -energien umgewandeltwerden (KALTSCHMITT 2009).Endenergie: Unter Endenergie bzw. Endenergieträgern werden die Energieformenverstanden, die <strong>der</strong> Endverbraucher bezieht (z. B. Heizöl o<strong>der</strong> Rapsöl,Holzhackschnitzel, elektrische Energie vor dem Stromzähler, Fernwärme an <strong>der</strong><strong>Haus</strong>übergabestation). Sie resultieren aus Primär- o<strong>der</strong> ggf. Sekundärenergieträgernbzw. -energien, vermin<strong>der</strong>t um die Umwandlungs- und Verteilungsverluste,den Eigenverbrauch und den nicht-energetischen Verbrauch. Sie sind fürdie Umwandlung in Nutzenergie verfügbar (KALTSCHMITT 2009).Nutzenergie: Als Nutzenergie wird die Energie bezeichnet, die nach <strong>der</strong> letztenUmwandlung in den Geräten des Verbrauchers für die Befriedigung <strong>der</strong> jeweiligenBedürfnisse (z. B. Raumtemperierung, Nahrungszubereitung, Beför<strong>der</strong>ung)zur Verfügung steht. Sie wird aus Endenergie und Endenergieträgern gewonnen,vermin<strong>der</strong>t um die Verluste dieser letzten Umwandlung (KALTSCHMITT2009). Dazu zählen z. B. Verluste durch die Wärmeabgabe einer Glühlampe,Lagerverluste bei festen Brennstoffen o<strong>der</strong> Verluste bei <strong>der</strong> Wärmeleitung und-speicherung.GEMIS – Globales Emissions-Modell Integrierter SystemeDas Emissionsmodell GEMIS errechnet Emissionen, welche für die Bereitstellungvon Energieträgern, Strom, Wärme, für die Herstellung von Grundstoffenund für Transportprozesse anfallen. Die Emissionen werden auf Basis <strong>der</strong> Lebenszyklusanalyseermittelt. (ÖKO-INSTITUT FREIBURG, s.a.).Die Entwicklung <strong>der</strong> Software erfolgte durch das Öko-Institut Freiburg. Die aktuelleVersion trägt die Versionsnummer 4.5. Das Umweltbundesamt übernimmtdie allgemeinen Daten und passt die Software an österreichische Prozesse an.Die Datenbank, auf welche GEMIS zugreift, umfasst aktuell rund 450 Produkte,15.000 Prozesse und 270 Szenarien, welche auf Hintergrundinformationen überProdukte (chemische Zusammensetzung etc.), Prozesse (Wirkungsgrade, Nutzungsdauer,Emissionsfaktoren, Hilfsenergieeinsatz etc.) und Szenarien (Auswirkungenund Bewertung) basieren.Lebenszyklusanalyse o<strong>der</strong> Life-Cycle-Assessment (LCA)Die Lebenszyklusanalyse o<strong>der</strong> auch Ökobilanz ist eine systematische Analyse<strong>der</strong> Umweltwirkungen von Produkten während ihres gesamten Lebenswegesvon <strong>der</strong> Gewinnung <strong>der</strong> Rohstoffe über die Produktionsprozesse, die Nutzungsphasebis zur Entsorgung des Produktes. Auch sämtliche damit verbundenenvor- und nachgeschalteten Prozesse (z. B. Herstellung von Hilfs- und Betriebsstoffen)werden mit einbezogen. Die Bilanzierung von <strong>der</strong> „Wiege bis zur Bahre“dient <strong>der</strong> ganzheitlichen Betrachtung von Energiedienstleistungen und berücksichtigtsämtliche Energie- und Materialeinsätze innerhalb einer gesetzten Systemgrenze.Die LCA-Kette beinhaltet die gesamte Brennstoffkette <strong>der</strong> Förde-10 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Grundlegendesrung, <strong>der</strong> Umwandlung und des Transportes einschließlich Herstellung und Betrieb<strong>der</strong> dafür erfor<strong>der</strong>lichen Anlagen und Hilfsmittel.Umweltbundesamt • Wien, 2012 11


Ergebnisse3 ERGEBNISSE3.1 Konversions- und PrimärenergiefaktorenDie folgende Tabelle zeigt die errechneten Konversions- und Primärenergiefaktorendieser Studie. Im Kapitel 2.1 finden Sie alle Informationen zur Datengrundlageund zur Anwendbarkeit dieser Faktoren.Tabelle 2: Konversions- und Primärenergiefaktoren je Einheit bereitgestellte Endenergiefür GebäudeKohle(Steinkohle, Braunkohle, Briketts,Koks)Heizöl(HL, HEL, HEL schwefelfrei)Konversionsfaktorin g CO 2/kWh Endenergiein g CO 2-Äquivalent/kWh EndenergiePrimärenergiefaktorin kWh/kWh Endenergie363 420 1,13298 302 1,126Erdgas 231 257 1,213Flüssiggas 263 266 1,125Scheitholz(inkl. Holzbriketts)17 26 1,074Energiehackgut 34 37 1,126Pellets 40 49 1,177Stromaufbringung in Österreich(Stromerzeugung in Österreich+ Stromimporte, Durchschnitt 2004 bis2007)Fernwärme in Österreich(inkl. KWK-Durchschnitt von 2004 bis2007)Fernwärme Biomassewerk(10 % Erdgas, 2007)380 415 2,074247 274 1,5875 87 1,39512 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Ergebnisse3.2 LCA-HerstellungsaufwandDie folgende Tabelle zeigt den errechneten LCA-Herstellungsaufwand. Im Kapitel2.2 finden Sie alle Informationen zur Datengrundlage und zur Anwendbarkeitdieser Faktoren.Tabelle 3: LCA-Herstellungsaufwandin g CO 2/kW Nennwärmeleistungin g CO 2-Äquivalent/kW Nennwärmeleistungin kWh/kW NennwärmeleistungWärmepumpeSole/WasserWärmepumpeSole/WasserErdreich-FlachkollektorWärmepumpeSole/WasserErdreich-TiefensondeWärmepumpeAußenluft-KompaktgerätWärmepumpeAbluft/Luft26,1 27,7 6963,9 74,4 48048,1 51,0 480170,8 179,1 59639,8 41,5 137in g CO 2/l Speicherv olumenin g CO 2-Äquivalent/l Speicherv olumenin kWh/l Speicherv olumenPufferspeicher100l 0,68 0,72 1,98200l 0,56 0,59 1,63300l 0,50 0,53 1,46500l 0,43 0,46 1,271.000l 0,36 0,38 1,043.000l 0,26 0,28 0,775.000l 0,23 0,24 0,6710.000l 0,19 0,20 0,55Umweltbundesamt • Wien, 2012 13


Interpretation und Plausibilisierung4 INTERPRETATION UND PLAUSIBILISIERUNG• Bei Betrachtung <strong>der</strong> gesamten Prozesskette weisen fossile Energieträgerzwischen 5- und bis zu über 10-mal höhere CO 2 -Äquivalent-Konversionsfaktoren auf als erneuerbare Energieträger. Beispielsweise hatErdgas den etwa 10-fachen Konversionsfaktor von Scheitholz.• Aus den Primärenergiefaktoren ist ersichtlich, dass Scheitholz unter den errechnetenEnergieträgern den geringsten energetischen Aufwand zur Bereitstellungund Aufbereitung verursacht. Der zusätzliche spezifische Energieaufwandnach <strong>der</strong> Ökobilanz beträgt nur 7 %.Abbildung 3: Nationale Konversionsfaktoren – CO 2-Äquivalent• Der Konversionsfaktor für Strom (Stromaufbringung) liegt deutlich überjenem <strong>der</strong> Fernwärme und etwa im Bereich <strong>der</strong> Kohle- und Koksheizungen.Dies ist vor allem auf den hohen Faktor für die Stromimporte zurückzuführen.Zu beachten ist, dass es sich hierbei um einen durchschnittlichen Konversionsfaktorauf Basis des <strong>der</strong>zeitigen Erzeugungsmix handelt. Ein zusätzlicherStromverbrauch bzw. Stromeinsparungen wirken sich auf diebrennstoffabhängigen Technologien aus. Ein entsprechen<strong>der</strong> Konversionsfaktorwurde im Rahmen des Projekts nicht ermittelt, dieser ist aber deutlichhöher als <strong>der</strong> durchschnittliche Konversionsfaktor für die Stromaufbringung.Die Bewertung von Strom und Wärme nach <strong>der</strong> Finnischen Methode(UMWELTBUNDESAMT, 2012) bei KWK-Anlagen hat Einfluss auf die beidenKonversionsfaktoren. Dies ist primär auf den wesentlich höheren Anteil <strong>der</strong>KWK-Produktion bei <strong>der</strong> Fernwärme (67 % <strong>der</strong> inländischen Produktion) alsbeim Strom (15 %) zurückzuführen. Sowohl Strom- als auch Fernwärmebereitstellungsind mit beträchtlichen Treibhausgasemissionen verbunden. Vordem Hintergrund von gesetzlichen Verpflichtungen zu <strong>der</strong>en Reduktion sinddaher Maßnahmen zur Senkung des Bedarfs ineffizienter Gebäude undineffizienter gebäudetechnischer Anlagen am wirksamsten.• Der verhältnismäßig hohe Wert des Primärenergiefaktors für Strom(2,074) begründet sich dadurch, dass Strom im Vergleich zur Wärme als ei-14 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Interpretation und Plausibilisierungne energetisch höherwertige Energieform anzusehen ist. Aus diesem Grundist bei <strong>der</strong> Stromgewinnung ein höherer Primärenergieeinsatz notwendig.• Biomasse-Fernwärme verursacht beson<strong>der</strong>s im Sommerhalbjahr aufgrund<strong>der</strong> hohen Netzverluste deutlich höhere Treibhausgasemissionen als mo<strong>der</strong>neBiomasse-Heizkessel mit Pufferspeicher beim Endverbraucher, insbeson<strong>der</strong>ewenn diese durch Sonnenkollektoren unterstützt werden. DurchMaßnahmen zur Optimierung <strong>der</strong> Effizienz bestehen<strong>der</strong> und neu errichteterBiomasse-Fernwärmenetze besteht ein signifikantes Einsparpotenzial.Vergleich <strong>der</strong> errechneten Konversionsfaktoren mit den direkten Emissionsfaktoren<strong>der</strong> österreichischen Luftschadstoff-Iinventur (OLI)Die ermittelten Konversionsfaktoren weisen in je<strong>der</strong> Kategorie höhere Werte aufals die direkten Emissionsfaktoren laut Österreichischer Luftschadstoff-Inventur(OLI), da Konversionsfaktoren um die Emissionen und um den Lebenszyklus<strong>der</strong> eingesetzten Materialien und Energieeinsätze erweitert sind. Konversionsfaktorenberücksichtigen im Unterschied zu den direkten Emissionsfaktoren fürdie Emissionen bei <strong>der</strong> Verbrennung vor Ort, die gesamten Lebenszyklusemissioneneines Energieträgers bis zu seiner Bereitstellung für ein Gebäude. Soentstehen auch für erneuerbare Energieträger durch Transport und Bereitstellungdes Energieträgers und durch den Einsatz von Hilfsenergie und die Errichtungvon Anlagen außerhalb des Gebäudes Emissionen.Tabelle 4: Ausgewählte Konversionsfaktoren im Vergleich mit den direkten Emissionsfaktoren<strong>der</strong> Österreichischen Luftschadstoff-Inventur (UMWELTBUNDESAMT 2010)Grund für höhereKonversionsfaktorenVergleich mitan<strong>der</strong>en StudienDirekte Emissionsfaktoren lt. ÖsterreichischerLuftschadstoffinventurKonversionsfaktorKohle(Steinkohle, Braunkohle,Briketts, Koks)Heizöl(HL, HEL, HEL schwefelfrei)in g CO 2/kWh Endenergieg CO 2-Äquivalent/kWh Endenergiein g CO 2/kWh Endenergiein g CO 2-Äquivalent/kWh Endenergie339 348 363 420271 272 298 302Erdgas 199 201 231 257Flüssiggas 230 232 263 266Scheitholz(inkl. Holzbriketts)0 18 17 26Energiehackgut 0 4 34 37Pellets 0 3 40 49In <strong>der</strong> Studie „Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren fürFernwärme“ im Auftrag des deutschen Umweltbundesamtes kommt das Öko-Institut für Fernwärme in Deutschland 2005 auf einen Konversionsfaktor von248,8 g CO 2 -Äquivalent pro kWh Endenergie (UMWELTBUNDESAMTUmweltbundesamt • Wien, 2012 15


Interpretation und PlausibilisierungDEUTSCHLAND 2008). Hier wurde ebenfalls die Finnische Methode verwendet,jedoch ist ein direkter Vergleich mit den österreichischen Ergebnissen nichtmöglich, da unterschiedliche Referenzsysteme verwendet wurden. Bei Angleichungan die in dieser Studie verwendeten Referenzsysteme wäre <strong>der</strong> Konversionsfaktorum über 10 % höher.In <strong>der</strong> Studie von THEISSING & THEISSING-BRAUHART (2009) werden für StromTHG-Emissionsfaktoren von 778 g CO 2 -Äquivalent pro kWh Endenergie angegeben.Der deutlich höhere Wert ist darauf zurückzuführen, dass nur die Wärmekraftwerkesowie die Stromimporte zur Berechnung herangezogen wurden,da kurzfristig nur diese verbrauchsabhängig genutzt werden. Für ein exemplarischesFernwärmesystem werden 19,3 g CO 2 -Äquivalent pro kWh Endenergieerhalten. Dieser äußerst niedrige Wert basiert auf <strong>der</strong> Berechnungsweise nachÖNORM EN 15316-4-5. Diese Methodik wird jedoch nicht empfohlen, da durchdie Gutschrift für den erzeugten Strom – insbeson<strong>der</strong>e bei hohen Stromkennzahlen<strong>der</strong> Erzeugungsanlagen – sehr niedrige bzw. negative Emissionsfaktorenauftreten können, wie auch im genannten Beispiel <strong>der</strong> Fall.Vergleich <strong>der</strong> errechneten Primärenergiefaktoren mit den Primärenergiefaktoren<strong>der</strong> DIN V 18599-1:2007-02-VornormIn <strong>der</strong> DIN V 18599-1:2007-02-Vornorm wurden folgende Primärenergiefaktorenerrechnet: Heizöl EL, Erdgas H, Flüssiggas, Steinkohle, Braunkohle, Holz, NahundFernwärme aus KWKs (fossil, Endenergie), Nah- und Fernwärme ausKWKs (erneuerbar, Endenergie), Nah- und Fernwärme aus Heizwerken (fossil,Endenergie), Nah- und Fernwärme aus Heizwerken (erneuerbar, Endenergie),Strom, Umweltenergie (solar, Umgebungswärme). Die Werte für Heizöl, Flüssiggas,Steinkohle, Braunkohle, Biomasseheizwerke bzw. Nah- und Fernwärmeaus Heizwerken (erneuerbar) ähneln den Ergebnissen dieser Studie. Der Primärenergiefaktorfür Erdgas ist in dieser Studie höher. Bei den Faktoren fürHolz und Strom sind die Ergebnisse dieser Studie geringer.Begründung: Die Prozesskette von Erdgas zeigt, dass mit rund 7 % Erdgasverlustvon <strong>der</strong> russischen Pipeline zu rechnen ist. Diese werden alsMethan(CH 4 )verluste bewertet. Auf Grund des hohen Treibhausgaspotentialsvon Erdgas sind die höheren Primärenergiefaktoren begründbar.Die Biomassenutzung in Österreich ist traditionell kleinstrukturiert.Somit entstehen kurze Transportdistanzen. Die Stromproduktion in Österreicherfolgt überwiegend mit Wasserkraft. Die Errichtung <strong>der</strong> Anlagenwird auf die Lebensdauer von 50 Jahren abgeschrieben. Der Wasserkraftanteilin Österreich begründet die hohen Unterschiede zu deninternationalen Primärenergiefaktoren.16 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und Dokumentation5 METHODIK UND DOKUMENTATION5.1 Methodik5.1.1 Konversions- und PrimärenergiefaktorenStrom und FernwärmeBei den Konversionsfaktoren für Strom und für Fernwärme handelt es sich umEndenergie-Konversionsfaktoren. Die Vorkette und Verluste bei <strong>der</strong> zentralenErzeugung (Kraftwerk, Heizwerk bzw. Heizkraftwerk) sowie Verteilungsverlustevon <strong>der</strong> Erzeugung zum Endverbraucher sind daher mitberücksichtigt (sieheAbbildungen 4 und 5). Verluste und Anlagen beim Endverbraucher sind es jedochnicht. Zum Vergleich dazu inkludieren Faktoren für die direkten Emissionennur die unmittelbaren Verbrennungsemissionen bei <strong>der</strong> Erzeugungsanlageund lassen die Vorkette und die Verluste <strong>der</strong> Wärmeverteilung unberücksichtigt.Als Datenquelle dienten die österreichischen Energiebilanzen 1970–2007 <strong>der</strong>Statistik Austria. Diese liefern sowohl für Strom als auch für Fernwärme ein umfassendesBild zur Energieerzeugung, aufgeglie<strong>der</strong>t nach drei Kriterien:ÖsterreichischeEnergiebilanzenErzeugungsanlage: Kraftwerk, Heizkraftwerk (KWK-Anlagen) bzw. Heizwerk.Besitzstruktur: Energieversorgungsunternehmen (EVU) bzw. Unternehmenmit Eigenanlagen (UEA).Brennstoffe: Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Naturgas, Kohlegase, brennbareAbfälle sowie die erneuerbaren Energieträger Biogene, Wasserkraft,Wind, Photovoltaik, Geothermie, Solarthermie, Wärmepumpen.Die Berechnungen erfolgten für die gesamte österreichische Versorgung, da in<strong>der</strong> Energiestatistik die öffentliche Versorgung nicht getrennt dargestellt wird.Die E-Control publiziert für den Strombereich Daten <strong>der</strong> öffentlichen Versorgung,jedoch fehlen die entsprechenden Brennstoffeinsätze sowie eine detaillierteAufschlüsselung <strong>der</strong> Produktion in die verschiedenen Erzeugungsanlagen.Bei den Berechnungen <strong>der</strong> Energiebilanzen wurde zur Vermeidung von Verzerrungendurch – insbeson<strong>der</strong>e wetterbedingte – jährliche Schwankungen für dieEinzeldaten jeweils ein Mittelwert <strong>der</strong> Jahre 2004 bis 2007, gebildet. Dies stellteinen Kompromiss zwischen <strong>der</strong> Mittelung von Schwankungen <strong>der</strong> Nachfrageund Erzeugung einerseits und <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> möglichst aktuellen energiewirtschaftlichenSituation an<strong>der</strong>erseits dar.Mittelwert über 4JahreDie Systemgrenze für die Konversionsfaktoren und Primärenergiefaktoren ist<strong>der</strong> Übergabepunkt <strong>der</strong> gelieferten Brennstoffe bei den netzgebundenen Energieträgern– also <strong>der</strong> Zähler bzw. die Grundstücksgrenze. Rückeinspeisungenin öffentliche Netze sind also in Summe über Österreich indirekt berücksichtigt,da <strong>der</strong> reale Substitutionseffekt auf die Nachfrage nach zentraler Bereitstellungenthalten ist.Unberücksichtigt bei <strong>der</strong> Verwendung dieser Konversionsfaktoren bleiben Effekteaus dem Einsatz zusätzlicher Brennstoffe – z. B. bei einer Hauptheizung mitErdgas und einer Übergangs- o<strong>der</strong> Zweitheizung mit Scheitholz.Umweltbundesamt • Wien, 2012 17


Methodik und DokumentationDie folgenden Abbildungen geben einen grafischen Überblick, welche Daten indie Berechnung <strong>der</strong> Konversions- und Primärenergiefaktoren für Strom undFernwärme eingeflossen sind.Abbildung 4: Stromaufbringung in Österreich18 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und DokumentationAbbildung 5: Fernwärme in ÖsterreichUmweltbundesamt • Wien, 2012 19


Methodik und DokumentationKWK-Wirkungsgrad75 % o<strong>der</strong> höherKraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK)In den Energiebilanzen muss <strong>der</strong> Gesamtwirkungsgrad des KWK-Prozessesdefinitionsgemäß mindestens 75 % betragen. Falls dieser Wert bei einer KWK-Anlage unterschritten wird, werden die produzierte Strommenge und <strong>der</strong> dafürbenötigte Umwandlungseinsatz so lange reduziert, bis 75 % erreicht werden.Die produzierte Strommenge, um die <strong>der</strong> KWK-Prozess reduziert wurde, wirdals Strom aus Wärmekraft definiert. Dies führt aber zu Verschiebungen zwischendem Kraftwerksbetrieb und dem KWK-Betrieb, da einige Anlagen diesenWirkungsgrad auch im KWK-Betrieb nicht erreichen. Daher wurden für die Ermittlung<strong>der</strong> Konversionsfaktoren für die Brennstoffe Steinkohle, Erdöl, Erdgasund Abfall die tatsächliche Stromerzeugung im KWK-Betrieb sowie <strong>der</strong> dafürbenötigte Umwandlungseinsatz auf Basis von verfügbaren Anlagendaten abgeschätzt.Die gesamte Stromerzeugung sowie <strong>der</strong> gesamte Umwandlungseinsatzin Kraftwerken und KWK-Anlagen wurden jedoch nicht verän<strong>der</strong>t, es wurdengegenüber den Energiebilanzen lediglich Verschiebungen in den Zuordnungenzu Kraftwerksbetrieb und KWK-Betrieb vorgenommen.Auf diese Weise steht ein Datensatz für die Strom- und Fernwärmeproduktionsowie die entsprechenden Umwandlungseinsätze in Kraftwerken, KWK-Anlagen und Heizwerken zur Verfügung.Datenerhebung und BerechnungsgrundlagenFinnische MethodeDie Energiebilanz weist die Bruttoproduktionsdaten aus, zur Berechnung <strong>der</strong>Nettoproduktion wurde <strong>der</strong> Eigenverbrauch <strong>der</strong> Erzeugungsanlagen abgezogen,welcher als Durchschnittswert für die einzelnen Energieträger auf Basisvon Anlagendaten angesetzt wurde. Für die Kraftwerke sowie die Heizwerkekann <strong>der</strong> Strom- bzw. Wärmewirkungsgrad nun direkt errechnet werden, für dieKWK-Anlagen ist dazu jedoch eine Aufteilung <strong>der</strong> Umwandlungseinsätze aufdie Strom- und die Wärmeproduktion dieser Anlagen erfor<strong>der</strong>lich.Dazu existieren verschiedene Allokationsverfahren, wobei im Rahmen dieserStudie die sogenannte Finnische Methode verwendet wurde (siehe Abbildung6).Allokation <strong>der</strong> InputundOutputströmevon KWK-AnlagenDiese definiert zunächst zwei Referenzanlagen, die jeweils getrennt Strom undWärme produzieren. Bei <strong>der</strong> gekoppelten Produktion im Heizkraftwerk sind dieWirkungsgrade für Strom und Wärme geringer als bei <strong>der</strong> getrennten Produktionin Referenzanlagen, in Summe kommt es jedoch zu einer Reduktion desBrennstoffeinsatzes.Die Aufteilung <strong>der</strong> Brennstoffeinsparung <strong>der</strong> gekoppelten Erzeugunggegenüber <strong>der</strong> getrennten Erzeugung erfolgt proportionalim Verhältnis <strong>der</strong> über die Referenzwirkungsgrade ermitteltenBrennstoffeinsätze für Strom und Wärme.Es wird also sowohl <strong>der</strong> Strom- als auch <strong>der</strong> Wärmeproduktion ein Teil <strong>der</strong>Brennstoffeinsparung durch die gekoppelte Erzeugung zugeschrieben. Auf die-20 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und Dokumentationse Weise wurden die auf die Strom- bzw. Wärmeproduktion entfallendenBrennstoffmengen und die entsprechenden Wirkungsgrade erhalten.Die österreichweiten Konversionsfaktoren für Strom bzw. Fernwärme wurdenberechnet, indem mit GEMIS für die verschiedenen Brennstoffe und Anlagentypenseparate Faktoren ermittelt wurden. Diese wurden – gewichtet nach demjeweiligen Anteil an <strong>der</strong> Strom- bzw. Fernwärmeproduktion und unter Berücksichtigungdes Imports – zu einem durchschnittlichen Konversionsfaktor zusammengefasst.Zur Berechnung <strong>der</strong> Direktemissionen von CO 2 , Methan (CH 4 )und Lachgas (N 2 O) in den Erzeugungsanlagen wurden mit <strong>der</strong> ÖsterreichischenLuftschadstoff-Inventur (OLI) konsistente nationale Emissionsfaktoren verwendet.Berechnung <strong>der</strong>KonversionsfaktorenAnwendung <strong>der</strong> „Finnischen Methode“ für KWK-AnlagenBei KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen) werden mit einem Brennstoffzwei Arten von Energie erzeugt: Strom und Wärme. 1 Um die Umwandlungeines Energieinputs in zwei Outputprodukte zahlenmäßig fassen zu können,gibt es mehrere Möglichkeiten (= Allokationsmethoden). Diese sind in <strong>der</strong> parallelpublizierten Studie „UMWELTBUNDESAMT (2012): Storch, A.; Fischer, D. &Reisinger, H.: Untersuchung von Allokationsmethoden für KWK-Anlagen.Wien.“ dargestellt. Die Auswahl <strong>der</strong> „Finnischen Methode“ als bestgeeignetewird in <strong>der</strong> eben genannten Studie erläutert und detailliert begründet.Das Ergebnis <strong>der</strong> Finnischen Methode ist in <strong>der</strong> folgenden Grafik am Beispiel<strong>der</strong> gasbetriebenen KWK in Österreich ersichtlich. Zum Vergleich sind auch dieGas-Heizwerke in Österreich mit reiner Wärmeproduktion und die Gas-Kraftwerke in Österreich mit reiner Stromproduktion dargestellt.1Darin unterscheiden sich Kraftwerke (Strom) und Heizwerke (Wärme). Sie liefern jeweils einenEnergieoutput.Umweltbundesamt • Wien, 2012 21


Methodik und DokumentationAbbildung 6: Allokation nach <strong>der</strong> Finnischen MethodeDie Umwandlungseinsätze aller weiteren Energieträger zur Strom- und Wärmeproduktionin Österreich sind im Anhang zu finden.Die Energieströme werden nach <strong>der</strong> Finnischen Methode wie folgt allokiert:C el,ab = C KWK * (η el / η el,ref ) / (η el / η el,ref + η th / η th,ref ) (1)bzw.c el,ab = C KWK * (η el / η el,ref ) / (η el / η el,ref + η th / η th,ref ) / W el,ab (2).22 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und DokumentationSind die Effizienzwerte des KWK-Systems nicht bekannt, son<strong>der</strong>n nur die abgegebeneStromenergie W el,ab und die abgegebene Fernwärmeenergie Q ab sowiedie zugeführte Brennstoffwärme, so können die Gleichungen (1) und (2)umgewandelt werden zu:bzw.C el,ab = C KWK * (W el,ab / η el,ref ) / (W el,ab / η el,ref + Q ab / η th,ref ) (3)c el,ab = C KWK * (1 / η el,ref ) / (W el,ab / η el,ref + Q ab / η th,ref ) (4).Diese Gleichungen können weiter umgeformt werden zu:C el,ab = C KWK * (W el,ab *η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (5)bzw.c el,ab = C KWK * (η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (6).o<strong>der</strong>c el,ab = c KWK * E Br * (η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (7).Analog dazu sind die spezifischen CO 2 -Emissionen <strong>der</strong> abgegebenen Fernwärme:c th,ab = c KWK * E Br / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (8).Auch die Einstufung von KWK-Anlagen als hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung gemäß § 42a und § 42b sowie Anlage III und IV ElWOG nimmt Bezugauf die EU-Richtlinie 2004/8/EG und auf die Finnische Methode (E-CONTROL2008). Eine Kraftwärmekopplungsanlage wird nur dann als hocheffizent eingestuft,wenn die Primärenergieeinsparung (PEE) gemäß nachstehen<strong>der</strong> Gleichunggrößer als 10 % ist (ElWOG Anlage IV):PEE = (1 – 1 / (η el / η el,ref + η th / η th,ref )) * 100 % (9)Abkürzungen:C el,abc el,abC KWKc KWKC th,abc th,abE BrQ abW el, abη elη el,refη thη th,refPEECO 2-Emissionen alloziert auf den abgegebenen Stromspezifische CO 2-Emissionen je abgegebener kWh StromCO 2-Emissionen <strong>der</strong> KWK-Anlage bzw. des KWK-Systemsspezifische CO 2-Emission <strong>der</strong> KWK-Anlage je kWh BrennstoffinputCO 2-Emissionen alloziert auf die abgegebene Fernwärmespezifische CO 2-Emissionen je abgegebener kWh Fernwärmezugeführte Brennstoffenergie = Inputenergieabgegebenen Fernwärmeenergieabgegebene Stromenergie (netto)Elektrischer WirkungsgradElektrischer Wirkungsgrad des ReferenzkraftwerksWärmewirkungsgradWärmewirkungsgrad des ReferenzheizkesselsPrimärenergieeinsparungUmweltbundesamt • Wien, 2012 23


Methodik und Dokumentation5.1.1.1 Zugrunde liegende Annahmen und WerteWirkungsgrade und EigenverbrauchDie Bruttowirkungsgrade für Kraftwerke und Heizwerke konnten direkt aus <strong>der</strong>Energiestatistik entnommen werden. Für KWK-Anlagen war die oben beschriebeneZuteilung <strong>der</strong> Brennstoffmengen nach <strong>der</strong> Finnischen Methode erfor<strong>der</strong>lich.Um die Nettoproduktion zu erhalten, wurden die folgenden Annahmen fürden Eigenverbrauch getroffen:Kohle 6 %Heizöl 4 %Erdgas 2 %Abfall 10 %Biogene 5 %Referenzwirkungsgrade für KWK-AnlagenAls Referenzwirkungsgrad bei <strong>der</strong> Finnischen Methode wurde <strong>der</strong> Stand <strong>der</strong>Technik für die getrennte Strom- bzw. Wärmeproduktion festgelegt und mit57 % für die Nettostromerzeugung in kalorischen Kraftwerken bzw. 90 % für dieWärmeerzeugung in Heizwerken angenommen. Die Brennstoffeinsätze werdenbei gleicher Strom- und Wärmeproduktion also im Verhältnis Stromerzeugungzu Wärmeerzeugung von ca. 1,6:1 angesetzt.LeitungsverlusteIn den Berechnungen wurden Leitungsverluste von <strong>der</strong> zentralen Erzeugungzum Endverbraucher in <strong>der</strong> Höhe von 6 % bei Strom und von 12 % bei Wärmeberücksichtigt.StromaufbringungDie Stromaufbringung setzt sich zusammen aus <strong>der</strong> Stromerzeugung in Österreichund den Stromimporten. Die gemittelte Stromaufbringung aus den Jahren2004 bis 2007 zeigt einen steigenden Anteil an Stromimporten nach Österreich.Diese Importmengen sind erfor<strong>der</strong>lich, um die Stromversorgung gewährleistenzu können. Daher wurde bei den Berechnungen <strong>der</strong> durchschnittliche Importanteilvon 25,1 % bei <strong>der</strong> Stromaufbringung berücksichtigt. Für die Stromexportewurde die Annahme getroffen, dass sie mit <strong>der</strong> gesamten Stromaufbringung erfolgen,nicht nur durch die Inlandsproduktion. Aus diesem Grund reduzieren dieStromexporte die für das Inland nutzbare inländische Erzeugung und erhöhenden Importbedarf.Rund 16 % <strong>der</strong> Stromerzeugungsanlagen in Österreich werden im KWK-Modusbetrieben. Der durchschnittliche Wirkungsgrad zur Stromproduktion eines Wärmekraftwerkesin Österreich beträgt rund 38 %. 59 % <strong>der</strong> elektrischen Energieaus österreichischer Produktion stammt aus Wasserkraft, 37 % aus fossilerWärmekraft.24 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und DokumentationWärmeaufbringungDer Umwandlungseinsatz <strong>der</strong> durchschnittlichen Fernwärme in Österreich wirdzu 78 % aus fossilen Energieträgern bereitgestellt.BiomasseBei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren werden die Emissionen sämtlicherTreibhausgase, inkl. CO 2 aus fossilen Quellen, in <strong>der</strong> Vorkette mit bilanziert.Die Konversionsfaktoren für Biomassenahwärmeanlagen wurden anhand einesReferenzsystems errechnet. Für die einzelnen Parameter wurden dabei durchschnittlicheWerte angenommen, welche durch ein Screening über mehrere Biomassenahwärmenetzeermittelt wurden. Im Konkreten wurde angenommen,dass 90 % <strong>der</strong> Wärme aus biogenen Quellen und 10 % aus erdgasbefeuertenSpitzenlastkesseln bereitgestellt werden. Im Jahresdurchschnitt wird von Netzverlustenin Höhe von 20 % ausgegangen.AbfallverbrennungDer energetische Anteil des Abfalls am gesamten Umwandlungseinsatz in Müllverbrennungsanlagenbeträgt ca. 90-95 %. Der energetische Anteil <strong>der</strong> Abfallverbrennungbeträgt 0,95 % an <strong>der</strong> inländischen Stromproduktion bzw. 0,71 %an <strong>der</strong> Stromaufbringung und 6,55 % an <strong>der</strong> Fernwärmeerzeugung.Die in Abfallverbrennungsanlagen eingesetzten fossilen Brennstoffe werden in<strong>der</strong> Energiestatistik und daher auch in dieser Studie nicht unter Abfall, son<strong>der</strong>nunter den entsprechenden Energieträgern (Erdgas bzw. Heizöl) bilanziert.Für die Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren war keine Aufschlüsselung in denbiogenen und fossilen energetischen Anteil des Abfalls nötig. Bei <strong>der</strong> Ermittlung<strong>der</strong> CO 2 -Emissionen wurden jedoch – analog zur Vorgehensweise bei <strong>der</strong> Biomasse– die dem biogenen Kohlenstoffanteil zugeschriebenen CO 2 -Emissionennicht berücksichtigt. Die Emissionen an<strong>der</strong>er Treibhausgase wie CH 4 werdenjedoch zur Berechnung <strong>der</strong> CO 2 -Äquivalente herangezogen.ErdgasDie Erdgasverluste beim Transport von Russland nach Österreich (6 %) werdenals CH 4 -Schlupf interpretiert.5.1.2 LCA-HerstellungsaufwandDer Materialeinsatz für Wärmepumpen und Pufferspeicher basiert auf einer Rechercheführen<strong>der</strong> Hersteller. Charakteristische Wärmepumpen mit einer typischenDimensionierung für Einfamilienhäuser wurden ausgewählt und <strong>der</strong>enMaterialeinsätze detailliert betrachtet. Diese Art <strong>der</strong> Recherche wurde gewählt,da zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Verfassung dieser Studie nicht ausreichend Literatur zuden Materialeinsätzen unterschiedlicher Wärmepumpensysteme verfügbar war.Die errechneten Werte beziehen sich auf beispielhafte Geräte und stellen somit– im Gegensatz zu den Konversions- und Primärenergiefaktoren – nicht denUmweltbundesamt • Wien, 2012 25


Methodik und DokumentationDurchschnitt des österreichischen Bestandes dar. Sie sind als exemplarischeRichtwerte zu sehen.5.1.2.1 Zugrunde liegende Annahmen und WerteBei allen Wärmepumpen und Pufferspeichern wurden die Materialeinsätze aufLCA-Basis ermittelt. Für alle betrachteten Wärmepumpen und Pufferspeichergelten die gleichen Systemgrenzen: Materialeinsätze (LCA) ab Herstellung bzw.ab Werk sind inkludiert. Baulichkeiten in Gebäuden, welche außerhalb einerWärmepumpe o<strong>der</strong> des Pufferspeichers liegen, wie beispielsweise Installationenin Gebäuden wurden ebenso wie <strong>der</strong> Betrieb und die Entsorgung <strong>der</strong> Anlagenicht mit einbezogen. Bei <strong>der</strong> Sole/Wasser-Wärmepumpe wurde zusätzlich<strong>der</strong> Materialeinsatz für Tief- und Flachkollektoren erhoben.Folgende charakteristische Referenzanlagen wurden bei <strong>der</strong> Berechnung desLCA-Herstellungsaufwandes für Wärmepumpen und Pufferspeicher als Datengrundlageverwendet:•Sole/Wasser-Wärmepumpe: Die Referenz-Sole/Wasser-Wärmepumpe bestehtaus einem Kompressor, einem Plattenwärmetauscher, einem Expansionsventilund einer Steuerung in einem separaten Gehäuse.Flachkollektor: Die Berechnung des Flachkollektors bezieht sich auf diedurchschnittliche Anlagengröße eines Einfamilienhauses von 10 kWWärmeleistung. Dimensionierung des Flachkollektors: 2 kW Heizleistungpro Kreis 100 m pro Kreis ergibt 500 m Kunststoffrohrlänge HDPE 1 Zoll,ein Schacht mit Betonringen, Verlegetiefe 1,3 m. Die Berechnung erfolgteunter <strong>der</strong> Annahme, dass <strong>der</strong> Materialaushub (und keine zusätzlichenMaterialien) wie<strong>der</strong> zum Auffüllen <strong>der</strong> ausgehobenen Fläche verwendetwird. Der Energieaufwand für den Materialaushub wurde nicht berücksichtigt.•Tiefenkollektor: Eine durchschnittliche Rohrlänge von 17 m pro kW Heizlastwurde angenommen (HDPE, 1 Zoll). Der Energieaufwand <strong>der</strong> Bohrungwurde nicht mit berechnet.•Abluft/Luft-Wärmepumpe: Die Referenz-Abluft/Luft-Wärmepumpe bestehtaus einem Lüftungsmodul mit Wärmerückgewinnung und einerLuft/Wasser-Kleinstwärmepumpe. Für die Raumheizung ist ein Wärmetauscherin <strong>der</strong> Zuluft enthalten. Das Gehäuse besteht aus Stahlplatten,welche mit Weichschaum gedämmt sind. Um die Wärme aus <strong>der</strong> Abluftrückzugewinnen wird ein Gegenstrom-Plattenwärmetauscher eingesetzt.Das entstehende Kondensat wird über einen Schlauch abgeführt.•Außenluft-Kompaktgerät: Das Kompaktgerät besteht aus einem Lüftungsmodulmit Wärmerückgewinnung und einer Wärmepumpe für eine Nie<strong>der</strong>temperaturheizung(Sole/Wasser). Das Gehäuse besteht aus Stahlblechplatten,welche mit Weichschaum gedämmt sind. Für die Rückgewinnung<strong>der</strong> Wärme aus <strong>der</strong> Abluft wird ein Gegenstrom-Plattenwärmetauscher eingesetzt.•Pufferspeicher: Bei allen Pufferspeichern handelt es sich um Stahlbehälterohne Einbauten mit einer Außenhülle aus PU-Weichschaum. Die Leitungenwurden – ebenso wie bei Wärmepumpen – nicht mit einberechnet.26 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Methodik und DokumentationDrei Behältergrößen wurden erhoben und über das Oberflächen-Volumen-Verhältnis interpoliert.5.2 Einflüsse auf die ErgebnisqualitätBei <strong>der</strong> Berechnung von Konversionsfaktoren ergeben sich die folgenden Darstellungsgrenzen,welche einen Einfluss auf die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungausüben können.• Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktoren wurde bestmöglich auf periodischveröffentlichte, qualitätsgesicherte Daten zurückgegriffen. Die Wertefür einige Parameter basierten jedoch auf eigenen getroffenen Annahmen(siehe Kapitel Zugrunde liegende Annahmen und Werte).• Substitutionseffekte und die zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> einzelnen Energieträgerund <strong>der</strong>en Nachfrage stellen eine Systemgrenze dar. Verän<strong>der</strong>ungendes Gesamtsystems durch Maßnahmen bei <strong>der</strong> thermischen Qualität<strong>der</strong> Gebäudehülle und bei <strong>der</strong> Energiebereitstellung in Gebäuden bzw. fürGebäude nach 2010 werden vernachlässigt.• Die Bewertungsmethodik kann einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis<strong>der</strong> Ökobilanz haben. Die Finnische Methode, welche für die Allokation<strong>der</strong> Input- und Outpuströme von KWK-Anlagen ausgewählt wurde, entsprichtdem energiewirtschaftlichen Ziel <strong>der</strong> Optimierung <strong>der</strong> Effizienz desGesamtsystems. Gegenüber früheren Ansätzen aus Sicht <strong>der</strong> Fernwärmenetze,bewertet sie die Fernwärme aus KWK-Anlagen nicht als unbedeutendesAbfallprodukt <strong>der</strong> Stromerzeugung, son<strong>der</strong>n als relevantes Koppelproduktdes Energiesystems. Im Vergleich zu früheren Ansätzen aus Sicht <strong>der</strong>Stromwirtschaft bewertet die Finnische Methode Wärme und Strom nicht alsgleichwertige Energieformen, son<strong>der</strong>n berücksichtigt <strong>der</strong>en unterschiedlichenrealen Umwandlungswirkungsgrad aus Brennstoffen.• Primärenergiefaktoren reagieren sensibel auf Umwandlungsverluste undEnergiedichte des Energieträgers. Insbeson<strong>der</strong>e beim Transport von Energieträgernauf <strong>der</strong> Straße und in Pipelines spielt <strong>der</strong> gesamte Energieaufwandje transportierter Energieeinheit eine wesentliche Rolle.• Werden zwei unterschiedliche Energiedienstleistungen, wie beispielsweiseStrom für Antrieb o<strong>der</strong> Beleuchtung, mit Fernwärme für Beheizungo<strong>der</strong> Bereitstellung von Warmwasser verglichen, können durch die unterschiedlicheWertigkeit Darstellungsverzerrungen auftreten, die zu Fehlinterpretationenführen können.• Wie bei den nationalen Emissionsfaktoren, die für die Österreichische Luftschadstoff-Inventur(OLI) herangezogen werden, können auch bei nationalenKonversionsfaktoren und Primärenergiefaktoren erhebliche Abweichungenvon den tatsächlichen Emissionen und dem tatsächlichen Primärenergiebedarfentstehen. Der Grund für diese Abweichungen sind <strong>der</strong> tatsächlicheingesetzte Energieträger und die konkreten Beiträge aus <strong>der</strong> Vor- undNachkette mit bestimmten Produkten und Betriebsmitteln – also Herstellung,Umweltbundesamt • Wien, 2012 27


Methodik und DokumentationBereitstellung, sowie die konkrete Einbausituation und Betriebsweise. Diehier vorgestellten Werte können also ausschließlich für eine Charakterisierungunter <strong>der</strong> Annahme durchschnittlicher Bedingungen und durchschnittlicherAnlagen eingesetzt werden, aber nicht für die Darstellung einerkonkreten Anlage im Detail.28 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Verzeichnisse6 VERZEICHNISSE6.1 LiteraturverzeichnisE-CONTROL (2008): Bericht über die Stromkennzeichnung. Wien.www.e-control.at.KALTSCHMITT, M.; HARTMANN, H. & HOFBAUER, H. (2009): Energie aus Biomasse– Grundlagen, Techniken und Verfahren, Springer, Berlin.ÖKO-INSTITUT FREIBURG: Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme. s.a.www.oeko.de.THEISSING, M. & THEISSING-BRAUHART, I. (2009): Primärenergie- und CO 2 -Emissionsfaktoren von Energieträgern in Fernwärmesystemen. Graz.UMWELTBUNDESAMT (2008): Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Wärme. Darmstadt. www.umweltbundesamt.deUMWELTBUNDESAMT (2010): Austria's National Inventory Report 2010, Wien.UMWELTBUNDESAMT (2012): Storch, A.; Fischer, D. & Reisinger, H.: Untersuchungvon Allokationsmethoden für KWK-Anlagen. Aufteilung <strong>der</strong> energetischenInput- und Outputströme. Wien.Rechtsnormen und LeitlinienÖNORM EN 15316-4-5 (2007): Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zurBerechnung <strong>der</strong> Energieanfor<strong>der</strong>ungen und Nutzungsgrade <strong>der</strong> Anlagen. Wärmeerzeugungssysteme,Leistungsfähigkeit und Effizienz von Fernwärme- undgroßvolumigen Systemen. Ausgabe 1. Oktober 2007. Wien6.2 TabellenverzeichnisTabelle 1: Unterscheidung Konversions- bzw. Primärenergiefaktoren und LCA-HerstellungsaufwandTabelle 2:Tabelle 3:Tabelle 4:Konversions- und Primärenergiefaktoren je Einheit bereitgestellte Endenergiefür GebäudeLCA-HerstellungsaufwandAusgewählte Konversionsfaktoren im Vergleich mit den direkten Emissionsfaktoren<strong>der</strong> Österreichischen Luftschadstoff-Inventur(UMWELTBUNDESAMT 2010)6.3 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1:Vergleich <strong>der</strong> DatengrundlagenAbbildung 2: Schema <strong>der</strong> Energieumwandlungskette (KALTSCHMITT, 2009)Abbildung 3:Abbildung 4:Abbildung 5:Nationale Konversionsfaktoren – CO 2-ÄquivalentStromaufbringung in ÖsterreichFernwärme in ÖsterreichUmweltbundesamt • Wien, 2012 29


VerzeichnisseAbbildung 6:Allokation nach <strong>der</strong> Finnischen Methode30 Umweltbundesamt • Wien, 2012


Anhang7 ANHANGStrom- und Wärmeproduktion in ÖsterreichDie folgenden Grafiken stellen die Wärme- und Stromproduktion in Österreich dar. Ersichtlich sind die Energieträger mit dem jeweiligenInput-Output-Verhältnis und den Umwandlungsverlusten. Die Pfeilstärken entsprechen den numerischen Werten und Verhältnissen.Die Allokationsmethode „Finnische Methode“ hat hier Einfluss auf die Zuteilung <strong>der</strong> Inputströme in KWK-Anlagen auf die Outputs Stromund Wärme und folglich auf die Pfeilstärke von KWK-Anlagen in <strong>der</strong> Grafik für Wärme einerseits und für Strom an<strong>der</strong>erseits.Anhang/Abbildung 1: Stromproduktion in Österreich inkl. Umwandlungsverlusten (Datenstand 2007, Reihung nach Energieträgerinput)Umweltbundesamt • Wien, 2012 31


AnhangAnhang/Abbildung 2: Wärmeproduktion in Österreich inkl. Umwandlungsverlusten (Datenstand 2007, Reihung nach Energieträgerinput)Anhang/Abbildung 3: Stromaufbringung in Österreich(Datenstand: 2007)Anhang/Abbildung 4: Wärmeproduktion in Österreich(Datenstand: 2007)32 Umweltbundesamt • Wien, 2012


UNTERSCHUCHUNG VONALLOKATIONSMETHODENFÜR KWK-ANLAGENAufteilung <strong>der</strong> energetischenInput- und OutputströmeStorch Alexan<strong>der</strong>Fischer DanielaReisinger HubertWien, 2012


ProjektleitungAlexan<strong>der</strong> StorchAutorInnenDaniela Fischer, Hubert ReisingerKorrektoratMaria DeweisWeitere Informationen zu Umweltbundesamt-Publikationen unter: http://www.umweltbundesamt.at/ImpressumMedieninhaber und Herausgeber: Umweltbundesamt GmbH , Spittelauer Lände 5, 1090 Wien/ÖsterreichDiese Publikation erscheint ausschließlich in elektronischer Form.http://www.umweltbundesamt.at/.© Umweltbundesamt GmbH, Wien, 2012Alle Rechte vorbehalten


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – EinleitungINHALTEINLEITUNG.................................................................................................6METHODENÜBERSICHT............................................................................7CHARAKTERISTIK DER METHODEN......................................................8Überblick Allokationskriterien..................................................................... 10Überblick <strong>der</strong> Bewertungsmethoden .......................................................... 11Richtlinien für die KWK-Gesamtbeurteilung............................................... 13ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ...................................................................14VORSCHLAG EINER GEEIGNETEN METHODE ..................................16Beispielhafte Kalkulation............................................................................. 16DETAILDARSTELLUNG DER METHODEN ...........................................18Energiemethode........................................................................................... 19Wirkungsgradmethode................................................................................ 19Strom-Restwertmethode.............................................................................. 20Brennstoffmehrbedarfsmethode................................................................. 20Wärme-Restwertmethode............................................................................ 21Finnische Methode ...................................................................................... 22Exergiemethode........................................................................................... 24Arbeitswertmethode .................................................................................... 25Exergieverlustmethode................................................................................ 25Produktpreismethode.................................................................................. 26Keine Aufteilung .......................................................................................... 26Konvention................................................................................................... 26VERZEICHNISSE .......................................................................................27Literaturverzeichnis..................................................................................... 27Abbildungsverzeichnis................................................................................ 29Tabellenverzeichnis..................................................................................... 29Umweltbundesamt • Wien 2012 3


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – EinleitungZUSAMMENFASSUNGDas Ziel dieser Studie war die Auswahl eines geeigneten Verfahrens zur Aufteilung<strong>der</strong> eingesetzten Energieträger auf die Strom- und Wärmeerzeugung inKraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen).Die Wahl <strong>der</strong> Allokationsmethode fließt in die Berechnung <strong>der</strong> Konversionsfaktorenein und hat einen direkten Einfluss auf die ermittelten Konversionsfaktorenfür KWK-Anlagen. Konversionsfaktoren dienen <strong>der</strong> einheitlichen Berechnungvon Emissionen aus Produkten, Dienstleistungen und Prozessen <strong>der</strong>Energiebereitstellung. Ihre Berechnung erfolgt auf Basis des Life-Cycle-Assessments (LCA).Im Rahmen dieser Studie wurden 12 Allokationsmethoden ausgewählt unddetailliert untersucht. Nach Abwägung <strong>der</strong> spezifischen Vor- und Nachteile <strong>der</strong>einzelnen Methoden wurde die Finnische Methode als bestgeeignete zurBeurteilung von KWK-Anlagen ausgewählt. Sie ist ein Kompromiss aus einerguten Ergebnisqualität einerseits und einer praktikablen Berechnungan<strong>der</strong>erseits.Die Finnische Methode fand bereits Anwendung in <strong>der</strong> EU-Richtlinie 2004/8/EGfür Gesamtwirkungsgrade und Primärenergieeinsparung, im Elektrizitätswirtschafts-und -organisationsgesetz (ElWOG) und im Ökostromgesetz (ÖSG).Umweltbundesamt • Wien 2012 5


EinleitungEINLEITUNGDie vorliegende Studie untersucht mögliche Bewertungsverfahren für KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen) und schlägt auf dieser Basis ein geeignetesBewertungsverfahren vor.Die Bewertungsverfahren beschreiben die Allokation <strong>der</strong> Input- und Outputströmein KWK-Anlagen. Die Verfahren unterscheiden sich in ihrem Allokationskriterium.Das Allokationskriterium bezeichnet die Art und Weise, wie dieUmwandlung von Energieträgern (Input) in die Kalkulation <strong>der</strong> beiden unterschiedlichenEnergieformen (Output an Strom und Wärme) einfließt.Diese Arbeit enthält im Wesentlichen eine Auflistung und Beschreibung <strong>der</strong> inBetracht gezogenen Bewertungsverfahren, eine Darstellung <strong>der</strong> Vor- und Nachteileund eine Begründung <strong>der</strong> Auswahl zur Nachvollziehbarkeit des Entscheidungsprozesses.Detailinformationen zu den einzelnen Verfahren sind dem KapitelDetaildarstellung <strong>der</strong> Methoden zu entnehmen.Das vorgeschlagene Bewertungsverfahren findet Anwendung in <strong>der</strong> Ermittlung<strong>der</strong> nationalen Konversionsfaktoren für Raumwärme.Diese Studie wurde im Rahmen des Forschungsprojektes ÖNORM Plus-Energie in <strong>der</strong> Ausschreibung „<strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong> plus“ erstellt.Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich online aufwww.umweltbundesamt.at und in den Berichten des Forschungsprojektes„ÖNORM Plus-Energie“.6 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – MethodenübersichtMETHODENÜBERSICHTFolgende Auflistung zeigt die Verfahren, welche als Alternativen zur Bewertungvon KWK-Anlagen in Betracht gezogen wurden. Sie sind teilweise auch in folgendenPublikationen und Richtlinien zu finden: AGEB 2008, DITTMANN &ROBBI 2008, JUNGMEIER 2000, SAADAT 2003, VIK 2006, VDI-Richtlinien 4608 und4661.Energiemethode (kalorische Methode)WirkungsgradmethodeStrom-Restwertmethode (für stromgeführte KWK-Anlagen)Brennstoffmehrbedarfsmethode (für stromgeführte KWK-Anlagen)Wärme-Restwertmethode (für wärmegeführte KWK-Anlagen)Finnische MethodeExergiemethodeArbeitswertmethodeExergieverlust-MethodeProduktpreismethodeKeine AufteilungKonventionEinige <strong>der</strong> Methoden wurden auch in Deutschland zur Bestimmung des KWK-Outputs in Erwägung gezogen (AGFW 2009b). Die deutsche Studie „Bestimmungspezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Fernwärme“(UMWELTBUNDESAMT DESSAU 2008) beinhaltet die Verfahren Strom- und Wärme-Restwertmethode, Wirkungsgradmethode, Finnische Methode und <strong>der</strong> alleinigenZurechnung zu Strom bzw. Wärme.Das folgende Kapitel gibt eine kurze Beschreibung <strong>der</strong> oben aufgelisteten Methoden,eine detaillierte Beschreibung <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> einzelnen Verfahrenerfolgt im Kapitel Detaildarstellung <strong>der</strong> Methoden.Umweltbundesamt • Wien 2012 7


Charakteristik <strong>der</strong> MethodenCHARAKTERISTIK DER METHODENEnergiemethodeDie Energiemethode o<strong>der</strong> kalorische Methode bewertet Wärme und Strom entsprechenddem 1. Hauptsatz <strong>der</strong> Wärmelehre gleichwertig (DITTMANN &ROBBI 2008). Die gesamte abgegebene Energie setzt sich zusammen aus demabgegebenen Strom und <strong>der</strong> abgegebenen Wärmeenergie. Die Allokation erfolgtentsprechend <strong>der</strong> abgegebenen kWh an Strom und Wärme. DieCO 2 -Emissionen werden den Energieströmen entsprechend aufgeteilt.WirkungsgradmethodeDie Wirkungsgradmethode ist eine spezielle Form <strong>der</strong> Energiemethode. DerUnterschied liegt in <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Allokation. Während bei <strong>der</strong> Energiemethode dieAllokation über die abgegebene Energiemenge in kWh an Strom und Wärmeerfolgt, wird bei dieser Methode über einen Wirkungsgradschlüssel allokiert.Strom-Restwertmethode – für stromgeführte KWK-AnlagenDa bei stromgeführten KWK-Anlagen Wärme nur als Koppelprodukt entsteht,wird <strong>der</strong> Wärme ein spezifischer, typischer CO 2 -Wert für die alternative Wärmeerzeugungzugeordnet. Die Differenz zwischen den errechneten Emissionenund den Gesamtemissionen entfällt auf die Stromerzeugung.Brennstoffmehrbedarfs-MethodeDie Brennstoffmehrbedarfsmethode ist eine Son<strong>der</strong>form <strong>der</strong> Strom-Restwertmethode. Es wird <strong>der</strong> zusätzliche Brennstoffbedarf gemessen, <strong>der</strong>durch die Wärmeauskopplung verursacht wird. Die Input- und Output-Strömewerden beinahe zur Gänze dem Strom zugerechnet, da die Wärmebereitstellungfast ohne zusätzliche Brennstoffzufuhr erfolgt. So können sich Wärmewirkungsgradevon weit über 100 % ergeben.Wärme-RestwertmethodeDie Wärme-Restwertmethode bewertet wärmegeführte KWK-Anlagen analogzur Strom-Restwertmethode. Der Unterschied besteht darin, dass es sich beiden hier bewerteten KWK-Anlagen um wärmegeführte handelt. Hier werden dieEmissionen <strong>der</strong> Stromerzeugung über einen typischen CO 2 -Wert <strong>der</strong> alternativenErzeugung errechnet und wie bei <strong>der</strong> Strom-Restwertmethode von den Gesamtemissionensubtrahiert um als Ergebnis die Emissionen <strong>der</strong> Wärmebereitstellungzu erhalten.Finnische MethodeDie Finnische Methode ist eine Mischung aus Wirkungsgradmethode und Wärme-bzw. Stromrestwertmethode. Die Wirkungsgrade von Strom und Wärmewerden auf Referenzwirkungsgrade aus <strong>der</strong> – dem aktuellen Stand <strong>der</strong> Technikentsprechenden – Erzeugung von Strom und Wärme bezogen.8 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Charakteristik <strong>der</strong> MethodenExergiemethodeDie Exergiemethode beschreibt den Anteil an gewonnener Energie, <strong>der</strong> sich inArbeit umwandeln lässt. Strom lässt sich zu 100 % als Arbeit nutzen, Wärmehingegen nur entsprechend dem (theoretischen) Carnot‘schen Wirkungsgrad.ArbeitswertmethodeDie Arbeitswertmethode ist eine Form <strong>der</strong> Exergiemethode, die berücksichtigt,dass <strong>der</strong> Carnot’sche Wirkungsgrad nur theoretisch erreichbar ist. Aus diesemGrund wird ein Wirkungsgrad verwendet, <strong>der</strong> <strong>der</strong> tatsächlich möglichen Erzeugungvon Arbeit aus <strong>der</strong> erzeugten Fernwärme entspricht.Exergieverlust-MethodeDie Exergieverlust-Methode berücksichtigt die Tatsache, dass die gemeinsameProduktion von Strom und Wärme zu einem geringeren Exergieverlust führt alsbei <strong>der</strong> getrennten Produktion.ProduktpreismethodeDie Allokation <strong>der</strong> Input- und Outputgrößen erfolgt bei <strong>der</strong> Produktpreismethodeentsprechend den Marktpreisen <strong>der</strong> Endprodukte Strom und Wärme, die EndverbraucherInnentatsächlich zu bezahlen haben. Aus den Reserven ergibt sichein 2,5:1-Verhältnis von Strom und Wärme.Keine AufteilungAlle Input- und Outputgrößen werden dem Hauptprodukt zugewiesen. Das „Nebenprodukt“wird somit laut Berechnung emissionslos und ohne kalkulatorischnachvollziehbaren Energieaufwand produziert.KonventionBei <strong>der</strong> Konvention erfolgt die Entscheidungsfindung durch einen Konsens vonExpertInnen, Unternehmen o<strong>der</strong> sonstigen EntscheidungsträgerInnen und-trägern. Bei <strong>der</strong> Konvention besteht das Risiko einer wissenschaftlich nicht abgesichertenEntscheidung. Trotzdem ist bei Ergebnissen aus Konventioneni.d.R. mit einer breiten Akzeptanz zu rechnen.Umweltbundesamt • Wien 2012 9


Charakteristik <strong>der</strong> MethodenÜberblick AllokationskriterienZur besseren Übersicht werden die einzelnen Methoden nach ihrem Allokationskriteriumaufgelistet.Tabelle 1: Allokationskriterien <strong>der</strong> einzelnen MethodenAllokationsmethodeAllokationskriteriumEnergiemethodeEnergie in kWhWirkungsgradmethodeWirkungsgradschlüsselRestwertmethodeBrennstoffmehrbedarfsmethodeFinnische MethodeReferenzwirkungsgradfür das NebenproduktZusätzlicher Aufwand für dieWärmeerzeugung (i.d.R. gering)Wirkungsgradschlüssel undReferenzwirkungsgradExergiemethodeExergieanteil theoretischArbeitswertmethodeExergieanteil praktischExergieverlust-MethodeVergleich mit alternativer StromundWärmeerzeugungProduktpreismethodeMarktpreisKeine AufteilungKonventionkeines, 100 % <strong>der</strong> Emissionen entfallenauf das HauptproduktVereinbarung einer relevanten Gruppevon EntscheidungsträgerInnen und-trägern10 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Charakteristik <strong>der</strong> MethodenÜberblick <strong>der</strong> BewertungsmethodenIm Folgenden sind die Vor- und Nachteile <strong>der</strong> einzelnen Bewertungsmethodenstichwortartig zusammengefasst. Da es Methoden gibt, die ausschließlich fürstromgeführte KWK-Anlagen o<strong>der</strong> ausschließlich für wärmegeführte KWK-Anlagen angewendet werden, bezeichnen die Spalten „Strom KWK“ und „WärmeKWK“ den Anwendungsbereich <strong>der</strong> einzelnen Methoden.Tabelle 2: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> einzelnen MethodenStromKWKWärmeKWKVorteile (+), Nachteile (–) und Fakten (●)+ Einfaches, gut nachvollziehbares VerfahrenEnergiemethode× ×● Allokation über den kWh-Output+ Einfach– Nimmt keine Rücksicht auf die unterschiedlichen Qualitäten<strong>der</strong> Energieformen Strom und Wärme (Exergie)– Belastet 1 kWh Fernwärme gleich stark wie 1 kWhStrom und damit die Fernwärme stärker als an<strong>der</strong>e MethodenWirkungsgradmethode× ×+ Berücksichtigt die machbare Unwandelbarkeit– Enthält keine klaren Regeln für die festzulegendenWirkungsgrade● Allokation über einen Wirkungsgradschlüssel+ Einfache AnwendbarkeitStrom-Restwertmethode ×– Verfälschung des Ergebnisses durch die Wahl des Bezugssystems(und <strong>der</strong> dazugehörigen Schatten-CO 2-Werte) ist leicht möglich– Gefahr negativer Allokationen für Strom– Aus <strong>der</strong> Bewertung ist nicht ersichtlich, dass es sichum ein stromgeführtes System handelt– Aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Wirkungsgradbereicheist eine aufwändige Berechnung über einen speziellenAlgorithmus notwendigBrennstoffmehrbedarfsmethode×– Eine Bewertung ist nur bei exakt vermessenen Kraftwerkenmit hoher zeitlicher Auflösung individuell möglich– Nicht generalisierbar– Der Großteil <strong>der</strong> Input- und Outputgrößen wird demStrom zugerechnet● Vorzugsweise für Kraftwerke zu verwenden, bei denendie Wärmenutzung erst nachträglich installiert wurdeUmweltbundesamt • Wien 2012 11


Charakteristik <strong>der</strong> Methodenbzw. kein „Muss“ darstellt+ Einfache AnwendbarkeitWärme-Restwertmethode ×– Verfälschung des Ergebnisses durch die Wahl des Bezugssystems(und <strong>der</strong> dazugehörigen Schatten-CO 2-Werte leicht möglich)– Gefahr <strong>der</strong> negativen Allokation für Wärme– Aus <strong>der</strong> Bewertung ist nicht ersichtlich, dass es sichum ein wärmegeführtes System handelt● Wurde in <strong>der</strong> ÖNORM EN 15316-4-5 und <strong>der</strong> ÖNORMEN 15603 angewandt+ Durch zusätzliche Miteinbeziehung <strong>der</strong> Wirkungsgradeist die Finnische Methode allgemeiner als die Restwertmethoden– Etwas komplexerFinnische Methode× ×● Durchschnittliche Jahre <strong>der</strong> Inbetriebnahme unddurchschnittliche Wirkungsgrade sind als Berechnungsgrundlageerfor<strong>der</strong>lich (für Biomasse-KWK-Anlagen gibtes noch keine Durchschnittswirkungsgrade)● Das Ergebnis <strong>der</strong> Finnischen Methode liegt zwischendem <strong>der</strong> Energie- und dem <strong>der</strong> Exergiemethode undentspricht etwa dem Mittelwert aller Methoden● Wurde in <strong>der</strong> EU-Richtlinie 2004/8/EG für Gesamtwirkungsgradeund Primärenergieeinsparung und imEIWOG Österreich (Elektrizitätswirtschafts- und-organisationsgesetz) empfohlen● Belastet 1 kWh Strom rund 2-mal so stark wie WärmeExergiemethode× ×– Die Orientierung an <strong>der</strong> Unwandelbarkeit von Wärmein Arbeit hat für Fernwärme aus KWK-Anlagen keinevorrangige Bedeutung– Da die Carnot’schen Wirkungsgrade theoretische Wertesind, ist auch das Ergebnis <strong>der</strong> Bewertungsmethodesehr theoretisch● Belastet 1 kWh Strom 5-mal so stark wie WärmeArbeitswertmethode× ×+ Realistisch möglicher Carnot’schen Wirkungsgrad wirdverwendet– Die Orientierung an <strong>der</strong> Unwandelbarkeit von Wärmein Arbeit hat für KWK-Anlagen keine reale Bedeutung● Belastet 1 kWh Strom stärker als die ExergiemethodeExergieverlust-Methode × ×– Genaue Kenntnis über die jeweilige Anlage nötig– Keine exakte Berechnung in <strong>der</strong> Literatur– Komplex und keine ausreichenden Erfahrungswerte12 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Charakteristik <strong>der</strong> Methoden– Nicht generalisierbar– Die Orientierung an <strong>der</strong> Unwandelbarkeit von Wärmein Arbeit hat für KWK-Anlagen keine reale Bedeutung+ Einfache Anwendbarkeit– Unterliegt oft starken Schwankungen– Repräsentative Preise sind schwer zu ermittelnProduktpreismethode × ×● Monetärer Ansatz● Aus volkswirtschaftlicher Sicht zu bevorzugen, wennMarktpreise den tatsächlichen Wert <strong>der</strong> Produkte wi<strong>der</strong>spiegelnwürden● Belastet 1 kWh Strom rund 2,5-mal so stark wie WärmeKeine Aufteilung× ×– Dem Koppelprodukt werden keine Emissionen zugewiesen– Verzerrtes, einseitiges Ergebnis● Nur zu verwenden bei schlechter Datenlage o<strong>der</strong> wennein Produkt eindeutig als Abfallprodukt deklariert istKonvention– Ein repräsentativer, ergebnisoffener und transparenterFestlegungsprozess ist sehr anspruchsvoll+ Gute Voraussetzung für hohe Akzeptanz+ Einfach in <strong>der</strong> AnwendungRichtlinien für die KWK-GesamtbeurteilungRichtlinien für Ökobilanzen (ISO/WD 14041) und für den kumulierten Energieaufwand(VDI-Richtlinie 4600) empfehlen folgende Prinzipien für hierarchischgeordnete Allokationsprozeduren (HOCHFELD & JENSEIT 1998):1. Wenn möglich Vermeidung von Allokation durch Aufteilen in getrenntzu erfassende Subsysteme o<strong>der</strong> durch Erweiterung <strong>der</strong>Systemgrenzen.2. Wenn die Allokation nicht vermieden werden kann, nach MöglichkeitAllokation nach physikalischen Beziehungen.3. Wenn 1. und 2. nicht möglich, Allokation nach ökonomischenBeziehungen.Umweltbundesamt • Wien 2012 13


EntscheidungsfindungENTSCHEIDUNGSFINDUNGBasierend auf <strong>der</strong> Abwägung <strong>der</strong> Vor- und Nachteile, <strong>der</strong> spezifischen Eigenschaftenund <strong>der</strong> Stärken und Schwächen <strong>der</strong> einzelnen Methoden wurde eineSelektion vorgenommen:Folgende Bewertungsmethoden sind aufgrund <strong>der</strong> die Realität unzureichendabbilden<strong>der</strong> Ergebnisse und/o<strong>der</strong> mangeln<strong>der</strong> Generalisierbarkeit – entwe<strong>der</strong>inhaltlich o<strong>der</strong> durch überdurchschnittlich hohen Berechnungsaufwand – ausgeschieden:KonventionKeine AufteilungBrennstoffmehrbedarfsmethodeBei <strong>der</strong> Konvention sind es vor allem die Unsicherheiten im Festlegungsprozess,welche zu relativ willkürlichen Ergebnissen führen können und eine unrealistischeAbbildung <strong>der</strong> KWK-Anlagen erwarten lassen.Des Weiteren sind die Methoden, bei welchen die Allokation auf dem Eergiegehalt<strong>der</strong> gewonnenen Energie basiert, zwar inhaltlich korrekt, aber für die Allokationin KWK-Anlagen nicht zielführend, da die Umwandlung von (Fern)wärmein Arbeit in <strong>der</strong> Praxis keine Option darstellt und diese Modelle <strong>der</strong> Wärme einengeringeren Wert und folglich eine geringere Bedeutung einräumt als ihr tatsächlichin <strong>der</strong> Energieversorgung zukommt. Für technische und wissenschaftlicheAnalysen bzw. Optimierungen haben diese Ansätze sicher ihre Berechtigung,da sie sich stärker an physikalischen Grundprinzipien anlehnen.Die Produktpreismethode wurde aufgrund ihrer monetären Ausrichtung ausselektiert,da sich diese aufgrund <strong>der</strong> Marktpreisän<strong>der</strong>ungen als wenig konsistentherausstellt und sich für eine volkswirtschaftliche Betrachtung besser eignet.Folgende Methoden sind somit ausgeschieden:ExergiemethodeArbeitswertmethodeExergieverlust-MethodeProduktpreismethodeDie verbleibenden Methoden waren:EnergiemethodeWirkungsgradmethodeRestwertmethoden für Strom und WärmeFinnische Methode14 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – EntscheidungsfindungDie Restwertmethoden für Strom und Wärme wurden aufgrund <strong>der</strong> Gefahr negativerAllokation für eine <strong>der</strong> beiden Energieformen und möglicher Verfälschungdes Ergebnisses durch die Wahl des Bezugssystems und <strong>der</strong> dazugehörigenSchatten-CO 2 -Werte ausgeschieden.Da die Finnische Methode die Vorteile <strong>der</strong> beiden an<strong>der</strong>en Methoden (EnergieundWirkungsgradmethode und Restwertmethoden) in sich vereint, hat sichdieses Verfahren als die bestgeeignete Allokation für KWK-Anlagen herauskristallisiert.Tabelle 1: Matrix <strong>der</strong> Entscheidungsfindungfür Strom- undKWK geeignetGeneralisierbarkeitwärmegeführte-GenauigkeitinhaltlicheEignungEnergiemethode • • • •Wirkungsgradmethode • • • •Strom-Restwertmethode • • Brennstoffmehrbedarfsmethode • •Wärme-Restwertmethode • • Finnische Methode • • • •Exergiemethode • • • Arbeitswertmethode • • • Exergieverlust-Methode • • • Produktpreismethode • • Keine Aufteilung • • Konvention • • •• geeignet nicht geeignetUmweltbundesamt • Wien 2012 15


Vorschlag einer geeigneten MethodeVORSCHLAG EINER GEEIGNETEN METHODEDie Finnische Methode wird als Allokationsmethode für KWK-Anlagen vorgeschlagen.Sie stellt einen Kompromiss zwischen einer praktikablen Bewertungsmethodeeinerseits und einem qualitativ guten und aussagekräftigen Ergebnisan<strong>der</strong>erseits dar.Die Finnische Methode ist durch die zusätzliche Miteinbeziehung <strong>der</strong> Wirkungsgra<strong>der</strong>epräsentativer und methodisch sicherer als die beiden Restwertmethoden.Für die Berechnung sind die durchschnittlichen Inbetriebnahmejahre undDurchschnittswirkungsgrade erfor<strong>der</strong>lich. Aus diesem Grund ist sie etwas komplexerals die Wirkungsgradmethode und die beiden Restwertmethoden. Diesergeringe Mehraufwand lässt sich aber durch die bessere Ergebnisqualität rechtfertigen.Das Ergebnis <strong>der</strong> AllokationIm Gegensatz zu an<strong>der</strong>en Methoden, welche <strong>der</strong> Wärme und dem Strom zu geringeo<strong>der</strong> zu hohe Werte bei <strong>der</strong> Allokation zuordnen, liegt das Ergebnis <strong>der</strong>Finnischen Methode zwischen dem <strong>der</strong> Energie- und dem <strong>der</strong> Exergiemethode.Sie belastet 1 kWh Strom rund 2-mal so stark wie Wärme.Bisherige AnwendungDie Finnische Methode wurde bereits in <strong>der</strong> EU-Richtlinie 2004/8/EG für Gesamtwirkungsgradeund Primärenergieeinsparung empfohlen und im Elektrizitätswirtschafts-und -organisationsgesetz Österreich (EIWOG) angewandt.Beispielhafte KalkulationMittels <strong>der</strong> ausgewählten Finnischen Methode wurde eine beispielhafte Allokation<strong>der</strong> Input- und Outputströme durchgeführt (siehe Abbildung 1). Als Datengrundlagediente die Summe <strong>der</strong> österreichischen Gas-KWK-Anlagen.Die Allokation ergibt - prozentuell ausgedrückt – folgendes Verhältnis desBrennstoffeinsatzes Gas zu den Endprodukten Strom und Wärme: Vom gesamtenBrennstoffeinsatz (100%) werden 34,5% in Strom (netto) 1 und 41,5% inWärme umgewandelt. Die übrigen 24% entfallen auf Verluste.1Stromproduktion <strong>der</strong> KWK-Anlage abzüglich ihres Strombedarfes (elektr. Steuerung)16 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Vorschlag einer geeigneten MethodeAllokation nach <strong>der</strong> Finnischen Methode am Beispiel Gas als BrennstoffAbbildung 1: Beispielhafte Allokation nach <strong>der</strong> Finnischen Methode.Umweltbundesamt • Wien 2012 17


Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenDETAILDARSTELLUNG DER METHODENGrundsätze für die Auswahl von KWK-ReferenzanlagenDa für einige Methoden die Auswahl von Referenzanlagen erfor<strong>der</strong>lich ist, wirdkurz auf die vier Grundsätze für die Auswahl von Referenzanlagen <strong>der</strong> EU-Richtlinie 2004/8/EG eingegangen:1. Beim Vergleich von KWK-Blöcken mit Anlagen zur getrenntenStromerzeugung bzw. zur getrennten Wärmeerzeugung gilt <strong>der</strong>Grundsatz, dass die gleichen Kategorien von Primärenergieträgernverglichen werden.2. Je<strong>der</strong> KWK-Block wird mit <strong>der</strong> besten, im Jahr des Baus dieses KWK-Blocks auf dem Markt erhältlichen und wirtschaftlich vertretbarenTechnologie für die getrennte Erzeugung von Wärme und Stromverglichen.3. Die Wirkungsgrad-Referenzwerte für KWK-Blöcke, die mehr als zehnJahre alt sind, werden auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Referenzwerte vonBlöcken festgelegt, die zehn Jahre alt sind.4. Die Wirkungsgrad-Referenzwerte für die getrennte Erzeugung vonStrom und Wärme müssen die klimatischen Unterschiede vonStandorten bzw. zwischen den Mitgliedstaaten wi<strong>der</strong>spiegeln.Anm.: Europäische Referenzwerte sind auf österreichische Systembetrachtungenanwendbar.Um die Inhalte <strong>der</strong> folgenden Kapitel darzustellen, wird eine kurze Übersichtüber die verwendeten Formelzeichen gegeben:E abE Brabgegebene nutzbare Energiezugeführte Brennstoffenergie = InputenergieW el,abQ ababgegebene Stromenergieabgegebene FernwärmeenergieC KWKC el,abC th,abCO 2 -Emissionen <strong>der</strong> KWK-AnlageCO 2 -Emissionen allokiert auf den abgegebenen StromCO 2 -Emissionen allokiert auf die abgegebene Fernwärmec KWKc ex,el,abc ex,th,abspez. CO 2 -Emissionen je kWh zugeführter Brennstoffenergiespezifische CO 2 -Emission je Exergieeinheit abgeg. Stromspezifische CO 2 -Emission je Exergieeinheit abgeg. Wärme18 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Detaildarstellung <strong>der</strong> Methodenc th,ab,shadowc el,ab,shadowSchatten-CO 2 -Emissionswert <strong>der</strong> FernwärmeerzeugungSchatten-CO 2 -Emissionswert <strong>der</strong> Stromerzeugungη elη thη el,refη th,refElektrischer Wirkungsgrad/StromwirkungsgradWärmewirkungsgradReferenzwärmewirkungsgrad eines Stand <strong>der</strong> Technik-KraftwerksReferenzwärmewirkungsgrad eines Stand <strong>der</strong> Technik-HeizkesselsE exE ex, th, abE ex, el, abExergie (Energie die sich in Arbeit umwandeln lässt)Exergie <strong>der</strong> abgegebenen WärmeExergie des abgegebenen StromsT nT hniedrigste Temperatur des Prozesses in Kelvinhöchste Temperatur des Prozesses in KelvinEnergiemethodeE ab =W el,ab + Q ab (1)Entsprechend den Energieströmen werden die CO 2 -Emissionen C KWK aufgeteilt:C el,ab = C KWK / E ab * W el,ab (2)undC th,ab = C KWK / E ab * Q ab (3)Es besteht die Möglichkeit <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> spezifischen CO 2 -Emissionenaus Gleichung (1) undfolgt:C KWK = c el,ab * W el,ab + c th,ab * Q ab (4)c el,ab = c th,ab = C KWK / E ab (5)WirkungsgradmethodeDie Wirkungsgradmethode ist eine spezielle Form (eine Erweiterung) <strong>der</strong>Energiemethode. Hier erfolgt die Allokation über einen Wirkungsgradschlüssel:Umweltbundesamt • Wien 2012 19


Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenC el,ab = C KWK * (η el /(η el + η th )) (6)mitη el = W el,ab / E Br (7)η th = Q ab / E Br (8)Das Ergebnis von Formel (6) ist identisch mit dem Ergebnis von Formel (2).Die spezifischen CO 2 -Emissionen je abgegebener kWh Energie errechnen sichanalog zu Gleichung (5) durchmitc el,ab = c th,ab = C KWK / (E Br * (η el + η th )) (9)C KWK = c KWK * E Br (10)und Gleichung (9) vereinfacht sich zuc el,ab = c th,ab = c KWK / (η el + η th ) (11)Strom-RestwertmethodeDem Koppelprodukt von stromgeführten KWK (<strong>der</strong> Fernwärme) wird ein spezifischerCO 2 -Emissionswert zugeordnet, <strong>der</strong> für alternative Fernwärmeerzeugungstechnologientypisch ist. Da in <strong>der</strong> volkswirtschaftlichen Analyse in analogenFällen von Schattenpreisen gesprochen wird (BELLI 1996), wird hier <strong>der</strong>Begriff spezifischer Schatten-CO 2 -Emissionswert verwendet.bzw.C el,ab = C KWK – Q * c th,ab,shadow (12)c el,ab = (C KWK – Q ab * c th,ab,shadow ) / W el,ab (13)BrennstoffmehrbedarfsmethodeDetaillierte Anlagenkenntnis <strong>der</strong> KWK-Anlage und Daten mit hoher Zeitauflösungsind erfor<strong>der</strong>lich. Aufgrund <strong>der</strong> Betriebsweisen (Voll- und Teillast) ist einkomplizierter Algorithmus notwendig.Die Brennstoffmehrbedarfsmethode ist eine Son<strong>der</strong>form <strong>der</strong> Strom-Restwertemethode, bei welcher <strong>der</strong> zusätzliche Brennstoffeinsatz <strong>der</strong> von <strong>der</strong>Wärmeauskopplung verursacht wird, gemessen wird. Da in vielen Fällen mitdem Brennstoff wesentlich weniger zusätzliche Energie zugeführt werden muss,als aus <strong>der</strong> Abwärme gewonnen werden kann, können Wärmewirkungsgradevon weit über 100 % entstehen. Beispielsweise wurde für das GaskraftwerkDonaustadt 3 ein Wärmewirkungsgrad von 333 % errechnet20 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenDa <strong>der</strong> zusätzliche Brennstoffeinsatz stark davon abhängt, ob ein Kraftwerk imVoll- o<strong>der</strong> Teillastbereich fährt, sind umfangreiche Messungen und die Entwicklungeines Algorithmus notwendig (UMWELTBUNDESAMT 2007).Es handelt sich um eine Methode, die nur auf ein konkretes, genau vermessenesKraftwerk angewendet werden kann und die nur angewendet werden sollte,wenn für das Kraftwerk ursprünglich gar keine Abwärmenutzung vorgesehenwar.Diese Methode ist auch insofern problematisch, da bei Kraftwerken, bei denendie Wärmeauskopplung ohne Verringerung <strong>der</strong> Stromausbeute und ohne zusätzlicheBrennstoffzufuhr erfolgt, <strong>der</strong> errechnete Primärenergiefaktor <strong>der</strong> WärmeNull, die allozierten Emissionen ebenfalls Null und die Effizienz <strong>der</strong> Wärmeerzeugung„unendlich“ betragen. Es ist eine Methode mit <strong>der</strong> die Input- undOutputströme (fast) zur Gänze dem Strom zugerechnet werden.Wärme-RestwertmethodeAnalog zur Strom-Restwertmethode wird bei <strong>der</strong> Wärme-Restwertmethode einspezifischer Schatten-CO 2 -Emissionswert <strong>der</strong> Stromerzeugung verwendet:c th,ab = (C KWK – c elab,shadow *W el, ab ) / Q ab (14)Tabelle 2: Schattenkoeffizienten für die Wärme- und Stromrestwertemethode aus einemÖkoinventar <strong>der</strong> Energiesysteme <strong>der</strong> ETH Zürich 1996 (ADENSAM et al. 2009)EnergieträgerKoeffizientfür die CO 2-Produktion(kg/MWh)Primärenergiefaktoren f PStrom aus c el,ab,shadow lus,in/MWh el,ab)nicht erneuerbarer Energie-Input(MWh Lebenszyk-Gesamt-Energie-Input(MWh Lebenszyklus,in/MWh el,ab)Wasserkraft 7 0,50 1,50Kernkraft 16 2,80 2,80Kohlekraft 1.340 4,05 4,05UCTE-Energiemix617 3,14 3,31Brennstoff c th,in lus,in/MWh th,in)nicht erneuerbarer Energie-Input(MWh Lebenszyk-Gesamt-Energie-Input(MWh Lebenszyklus,in/MWh th,in)Heizöl 330 1,35 1,35Gas 277 1,36 1,36Anthrazit 394 1,19 1,19Braunkohle 433 1,40 1,40Koks 467 1,53 1,53Umweltbundesamt • Wien 2012 21


Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenHolzspäne 4 0,06 1,08Holzblock 14 0,09 1,09Buchenholzblock 13 0,07 1,07Tannenholzblock 20 0,10 1,10c elab,shadow……………..spezifischer Schatten-CO 2-Emissionswert <strong>der</strong> Stromerzeugungc th,in…………………….spezifischer Lebenszyklus-CO 2-Emissionswert je MWh zugeführtemBrennstoffMWh Lebenszyklus,in ……. Energieinput über den LebenszyklusMWh el,ab………………StromabgabeMWh th,in……………….Energieinhalt in zugeführtem BrennstoffUCTE ………………...Union for the Co-ordination of Transmission of ElectricityFinnische MethodeDie Finnische Methode ist eine Mischung aus Wirkungsgradmethode undRestwertmethode bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> aktuelle Stromwirkungsgrad einer KWK-Anlage(η el ) auf einen Referenz-Stromwirkungsgrad eines Stand <strong>der</strong> Technik-Kraftwerks (η el,ref ) und <strong>der</strong> aktuelle Wärmewirkungsgrad einer KWK-Anlage (η th )auf einen Referenz-Wärmewirkungsgrad eines Stand <strong>der</strong> Technik-Heizkessels(η th,ref ) bezogen wird (AGEB 2008):bzw.C el,ab = C KWK * (η el / η el,ref ) / (η el / η el,ref + η th / η th,ref ) (15)c el,ab = C KWK * (η el / η el,ref ) / (η el / η el,ref + η th / η th,ref ) / W el,ab (16)Sind nicht die Effizienzen des KWK-Systems bekannt son<strong>der</strong>n nur die abgegebeneStromenergie W el,ab und die abgegebene Fernwärmeenergie Q ab , so könnendie Gleichungen (15) und (16) mit Hilfe <strong>der</strong> Gleichungen (7) und (8) umgewandeltwerden zu:bzw.C el,ab = C KWK * (W el,ab / η el,ref ) / (W el,ab / η el,ref + Q ab / η th,ref ) (17)c elab = C KWK * (1 / η el,ref ) / (W el,ab / η el,ref + Q ab / η th,ref ) (18)Diese Gleichungen können weiter umgeformt werden zu:C el,ab = C KWK * (W el,ab * η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (19)bzw.c el,ab = C KWK * (η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (20)o<strong>der</strong> gemäß Gleichung (10)c el,ab = c KWK * E Br * (η th,ref / η el,ref ) / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (21)22 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenAnalog dazu sind die spezifischen CO 2 -Emissionen <strong>der</strong> abgegebenen Fernwärme:c th,ab = c KWK * E Br / (W el,ab * η th,ref / η el,ref + Q ab ) (22)Tabelle 3: Wirkungsgrad-Referenzwerte für die Finnische Methode (VIK 2006)Harmonisierte Wirkungsgrad-Referenzwerte <strong>der</strong> getrennten Stromproduktion η el,refJahr <strong>der</strong> Inbetriebnahme <strong>der</strong>Anlage1998 2002 2006–2011Steinkohlekraftwerk 0,397 0,431 0,442Erdgaskraftwerk 0,500 0,519 0,525Harmonisierte Wirkungsgrad-Referenzwerte <strong>der</strong> getrennten Wärmeproduktion η th,refWärme Dampf DirektnutzungSteinkohleheizkessel 0,88 0,83 0,80Braunkohleheizkessel 0,86 0,981 0,78Heizöl(leicht)heizkessel 0,89 0,84 0,81Erdgasheizkessel 0,90 0,85 0,82Nimmt man beispielsweise als Referenzanlage ein Kraftwerk mit η el,ref = 0,431und einen heizölbefeuerten Heizkessel mit η th,ref = 0,89 so erhält man für Gleichungen(19) und (20):bzw.C el,ab = C KWK * (W el,ab * 2,06) / (W el,ab * 2,06 + Q ab ) (23)c el,ab = C KWK * 2,06 / (W el,ab * 2,06 + Q ab ) (24)Daraus ergibt sich für die auf die Fernwärme allokierten CO 2 -Emissionen:C th,ab = C KWK * Q ab / (W el,ab * 2,06 + Q ab ) (25)bzw.c th,ab = C KWK / (W el,ab * 2,06 + Q ab ) (26)Auch die Einstufung von KWK-Anlagen als hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung gemäß § 42 a,b, Anlage III und IV ElWOG nimmt Bezug auf EU-Richtlinie 2004/8/EG und auf die Finnische Methode (E-CONTROL 2008).Eine Kraftwärmekopplungsanlage wird nur dann als hocheffizent eingestuft,wenn die Primärenergieeinsparung (PEE) gemäß nachstehen<strong>der</strong> Gleichunggrößer als 10 % ist (ElWOG, Anlage IV):PEE = (1 – 1 / (η el / η el,ref + η th / η th,ref )) * 100 % (27)Umweltbundesamt • Wien 2012 23


Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenExergiemethodeExergie E ex ist Energie, die sich bei den jeweiligen thermodynamischen Umgebungsbedingungenprinzipiell in jede an<strong>der</strong>e Energieform, insbeson<strong>der</strong>e in Arbeit,umwandeln lässt. Strom lässt sich zu 100 % als Arbeit nutzen, Wärme hingegennur entsprechend dem Carnotschen Wirkungsgrad η C :E ex,th,ab = Q ab * η C = Q ab * (1 – T n / T h ) (28)Zur Berechnung <strong>der</strong> CO 2 -Allokation gilt analog zu Gleichung (4) folgende Gleichung:C KWK = c ex,el,ab * E ex,el,ab + c ex,th,ab * E ex,th,ab (29)Analog zu Gleichung (5) gilt dabei:c ex,el,ab = c ex,th,ab (30)Es gilt aber auch weiterhin Gleichung (4). Daraus folgt:C KWK = c el,ab * W el,ab + c th,ab * Q ab = c ex,el,ab * E ex,el,ab + c ex,th,ab * E ex,th,ab (31)Da bei Strom Exergie und Energie ident sind, gilt:W el,ab = E ex,el,ab (32)sowiec el,ab = c ex,el,ab (33)bzw. unter Berücksichtigung von Gleichung (26):c el,ab = c ex,el,ab = c ex,th,ab (34)Damit lässt sich Gleichung (31) vereinfachen zu:c th,ab * Q ab = c ex,th,ab * E ex,th,ab (35)bzw.c th,ab * Q ab = c el,ab * E ex,th,ab (36)bzw (unter Berücksichtigung von Gleichung (28):c th,ab * Q ab = c el,ab * Q ab * η C (37)bzw.c th,ab = η C * c el,ab (38)Eingesetzt in Gleichung (4) ergibt sich:c el,ab = C KWK / (W el,ab + η C * Q ab ) (39)und24 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – Detaildarstellung <strong>der</strong> Methodenc th,ab = η C * C KWK / (W el,ab + η C * Q ab ) (40)Eine Schwierigkeit dieses Ansatzes bei <strong>der</strong> Betrachtung eines Systems ausmehreren Anlagen ist die Auswahl <strong>der</strong> T n und <strong>der</strong> T h . Auch ist unklar, ob als T ndie Rücklauftemperatur o<strong>der</strong> die durchschnittliche Umgebungstemperatur in <strong>der</strong>Heizperiode zu nehmen ist. Jedenfalls wird in <strong>der</strong> Literatur für den Exergieanteil<strong>der</strong> Fernwärme meist ein Wert von rund 0,2 genannt (JUNGMEIER 2000).Nimmt man diesen Wert, so ergeben sich folgende spezifische CO 2 -Emissionenje kWh erzeugtem Strom (c el,ab ) und je kWh erzeugter Wärme (c th,ab ):c el,ab = C KWK / (W el,ab + 0,2 * Q ab ) (41)c th,ab = 0,2 * C KWK / (W el,ab + 0,2 * Q ab ) (42)ArbeitswertmethodeDie Arbeitswertmethode berücksichtigt, dass <strong>der</strong> Carnotsche Wirkungsgrad nurtheoretisch erreichbar ist, sodass bei dieser Methode ein Wirkungsgrad η realverwendet wird, <strong>der</strong> <strong>der</strong> tatsächlich möglichen Erzeugung von Arbeit aus Fernwärmeentspricht (DITTMANN & ROBBI 2008):c el,ab = C KWK / (W el, ab + Q ab * η real ) (43).ExergieverlustmethodeDie VDI-Richtlinie 4608 empfiehlt die Anwendung <strong>der</strong> Exergieverlust-Methodezur Allokation von Input- o<strong>der</strong> Outpurgrößen auf die Produkte Strom und Fernwärmebei KWK.Sowohl aus Sicht <strong>der</strong> Stromerzeugung als auch <strong>der</strong> Wärmeproduktion kommtes bei KWK zu einem geringen Exergieverlust (einer größeren Exergieausbeute)als bei <strong>der</strong> getrennten Produktion von Strom und Wärme. Das Maß des verringertenExergieverlusts aus Stromsicht und das Maß des verringerten Exergieverlustsaus Wärmesicht wird zueinan<strong>der</strong> in Beziehung gesetzt um die Inputbzw.Outputgrößen <strong>der</strong> KWK-Anlage dem Strom bzw. <strong>der</strong> Fernwärme zuzuordnen(ARBEITSGEMEINSCHAFT REFERENZWERTE 2006).Es konnten keine Unterlagen zugänglich gemacht werden, aus denen eineFormel für die Allokation des KWK-CO 2 möglich gewesen wäre. Jedoch stehtfest, dass eine genaue Kenntnis <strong>der</strong> jeweiligen Anlage notwendig ist (inklusive<strong>der</strong> Kenntnis <strong>der</strong> Umgebungstemperatur, <strong>der</strong> Höchst- und Niedrigsttemperaturdes Dampfkreislaufes, mit und ohne Auskopplung des Koppelprodukts), um dieAllokation durchführen zu können.Umweltbundesamt • Wien 2012 25


Detaildarstellung <strong>der</strong> MethodenProduktpreismethodeDie Allokation erfolgt entsprechend den Marktpreisen <strong>der</strong> Produkte Wärme undStrom.un<strong>der</strong>gibt:C KWK = c el,ab * W el, ab + c th,ab * Q ab (44)c el,ab = 2,5 * c th,ab (45)c el,ab = C KWK / (W el, ab + Q ab / 2,5) (46)Keine Aufteilung„Die Input- und Outputgrößen werden ganz dem Hauptprodukt zugeteilt. DieserWeg kann beschritten werden, wenn die Koppelprodukte auch als „Abfall“ o<strong>der</strong>„Abprodukte“ deklariert werden können. Ansonsten sollte nur bei schlechter Datenlageauf diese Methode zurückgegriffen werden“ (HECK 2007).Die Wahl des Hauptproduktes kann sehr subjektiv sein. In dem Moment, in demaus dem verbleibenden Nebenprodukt ein Nutzen gezogen wird, entsprichtdessen rechnerische Vernachlässigung nicht <strong>der</strong> Realität.Konvention„Die Aufteilung kann auf Grund von Konventionen vorgenommen werden. DiesesVorgehen kann zum Beispiel beim Fehlen marktwirtschaftlicher Verhältnissean Stelle <strong>der</strong> Allokation nach Produktpreisen verwendet werden“ (HECK2007).Die Festlegung durch eine Gruppe von ExpertInnen, Marktunternehmenund/o<strong>der</strong> Entscheidungsträgerinnen und -trägern wirft die Frage <strong>der</strong>Interessenlage, <strong>der</strong> vorgefassten Einzelmeinungen und <strong>der</strong> Repräsentativität<strong>der</strong> Gruppe auf.Es besteht durch gruppendynamische Prozesse das Risiko einer einseitigenKonvention, da auch bei einer repräsentativen und sorgfältigen Auswahl <strong>der</strong>GruppenteilnehmerInnen das Ergebnis letztendlich immer einen Kompromisszwischen Einzelinteressen und Einzelmeinungen darstellt.Bei einem gut organisierten, möglichst offenen, fair abgehaltenen und gutdokumentierten Prozess mit einer, von offenen Gruppenteilnehmerinnen und -teilnehmern getragenen Konvention kann trotz fehlen<strong>der</strong> technischer o<strong>der</strong>wirtschaftlicher Datengrundlage eine hohe Akzeptanz erreicht werden. In <strong>der</strong>EU-Richtlinie über Energieeffizienz und Energiedienstleistungen (EU-RL2006/32/EG) ist als Strombewertungsoption ein Faktor von 2,5 für dieBewertung vorgegeben.26 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – VerzeichnisseVERZEICHNISSELiteraturverzeichnisADENSAM, H.; KRAWINKLER, R.; SIMADER, G. & THENIUS, G. (2009): Primärenergiebetrachtung.Kleingruppendiskussion, 23.07.2008. Energieeffizienz Monitoringstelle,Energieagentur, Wien.AGEB – AG ENERGIEBILANZEN (2008): Vorwort zu den Energiebilanzen für dieBundesrepublik Deutschland. Berlin.. www.ag-energiebilanzen.de.AGFW (2009a): Prüfung von Gutachten für spezifische Primärenergiefaktorenvon Fernwärmesystemen. Frankfurt am Main. www.agfw.deAGFW (2009b): Zertifizierung von KWK-Anlagen – Ermittlung des KWK-Stromes.Frankfurt am Main.ARBEITSGEMEINSCHAFT REFERENZWERTE (2006): Produktbezogene Referenzwertezur Bestimmung von Emissionsintensitäten und zugehörigen Kostenreduktionspotenzialenin kmU. Abschlussbericht Teil B1: Analyse <strong>der</strong> Energiewirtschaft.Aif ZUTECH Projekt Nr. 158 Z. Lehrstuhl für technische Thermodynamik,RWTH Aachen; Institut für Energie- und Umwelttechnik, Duisburg; EUtech,Aachen & Gesellschaft zur För<strong>der</strong>ung angewandter Informatik e.V., Berlin.BELLI, P. (1996): Handbook on Economic Analysis of Investment Operations.The World Bank, Washington, D.C.DITTMANN, A. & ROBBI, ST. (2008): Das Spannungsfeld einer ökologischen Bewertungvon KWK-Anlangen. Proc. 13. Dresdner Fernwärmekolloquium,14.09.2008.(2008): Bericht über die Stromkennzeichnung. Wien. www.e-E-CONTROLcontrol.at.HECK, Th. (2007): Teil XIV – Wärme-Kraft-Kopplung – Data v2.0. Ecoinvent ReportNo. 6-XIV, Villigen.HOCHFELD, CH. & JENSEIT, W. (1998): Allokation in Ökobilanzen und bei <strong>der</strong> Berechnungdes kumulierten Energieaufwandes (KEA). Öko-Institut, Darmstadt.JUNGMEIER, G. (2000): Allocation of Emissions to Heat and Electricity from CHPProduction. Joanneum Research; Proc. Cost E9: Mid-term meeting, HelsinkiMarch 27.–29. 2000.SAADAT, A. (2003): Methodische Ansätze zur Erstellung dezentraler multivalenterEnergieversorgungskonzepte für Siedlungen im Iran. Dissertation, TU-Berlin.THEISSING, M. & THEISSING-BRAUHART, I. (2009): Primärenergie- und CO 2 -Emissionsfaktoren von Energieträgern in Fernwärmesystemen. Graz.UMWELTBUNDESAMT (2007): Pölz, W.: Emissionen <strong>der</strong> Fernwärme Wien 2005 -Ökobilanz <strong>der</strong> Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen aus dem Anlagenpark<strong>der</strong> Fernwärme Wien GmbH. Report REP-0076. Wien.UMWELTBUNDESAMT DESSAU (2008): Fritsche, U. & Rausch, L.: Bestimmungspezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Fernwärme. Nr. 08/2008,UBAFBNr 001145. Darmstadt. www.umweltbundesamt.deUmweltbundesamt • Wien 2012 27


VerzeichnisseVIK – Verband <strong>der</strong> Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (2006): CO 2 -Kennzeichnung von Strom aus KWK-Anlagen – Brennstoffzuordnung auf elektrischeund thermische Energie. Essen. www.vik.de.Rechtsnormen und LeitlinienDIN V 4701-10:2003-06 geän<strong>der</strong>t durch A1:2006-12 (2006): Energetische Bewertungheiz- und raumlufttechnischer Anlagen – Teil 10: Heizung, Trinkwassererwärmung,Lüftung. Deutsche Industrienorm. http://www.nhrs.din.de/Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ElWOG; BGBl. I Nr. 143/1998i.d.F. BGBl. I Nr. 106/2006): Bundesgesetz, mit dem die Organisation auf demGebiet <strong>der</strong> Elektrizitätswirtschaft neu geregelt wird.Energieeinsparverordnung (EnEV): Verordnung zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Energieeinsparverordnungvom 29. April 2009 über energiesparenden Wärmeschutz undenergiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden.ISO 14040 (2006): Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmenbedingungen.ISO/WD 14041 (1998): Umweltmanagement – Ökobilanz – Festlegung desZiels und des Untersuchungsrahmens sowie Sachbilanz.Ökostromgesetz (ÖSG; BGBl. I Nr. 149/2002): Bundesgesetz, mit dem Neuregelungenauf dem Gebiet <strong>der</strong> Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energieträgernund auf dem Gebiet <strong>der</strong> Kraft-Wärme-Kopplung erlassen werden.ÖNORM EN 15203 (2005): Energieeffizienz von Gebäuden – Bewertung desEnergieverbrauchs und Festlegung <strong>der</strong> Leistungsindikatoren.ÖNORM EN 15316-4-5 (2007): Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zurBerechnung <strong>der</strong> Energieanfor<strong>der</strong>ungen und Nutzungsgrade <strong>der</strong> Anlagen – Teil4–5: Wärmeerzeugungssysteme, Leistungsfähigkeit und Effizienz von Fernwärme-und großvolumigen Systemen.ÖNORM EN 15603 (2008): Energieeffizienz von Gebäuden – Gesamtenergieverbrauchund Festlegung <strong>der</strong> Energiekennwerte.RL 2004/8/EG: Richtlinie vom 11. Februar 2004 über die För<strong>der</strong>ung einer amNutzwärmebedarf orientierten Kraft-Wärme-Kopplung im Energiebinnenmarktund zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Richtlinie 92/42/EWG. Abl. Nr. L 52/50.RL 2006/32/EG: Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5.April 2006 über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen und zur Aufhebung<strong>der</strong> Richtlinie 93/76/ EWG des Rates. Abl. Nr. L 114/64.VDI-Richtlinie 4600 (1997): Kumulierter Energieaufwand – Begriffe, Definitionen,Berechnungsmethoden.VDI-Richtlinie 4608, Blatt 2, Juli 2008 (2008): Energiesysteme – Kraft-Wärme-Kopplung – Allokation und Bewertung.VDI-Richtlinie 4661 (2000): Energiekennwert – Definitionen, Begriffe, Methodik.28 Umweltbundesamt • Wien, 2012


KWK-Bewertung, Methodenauswahl – VerzeichnisseAbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Beispielhafte Allokation nach <strong>der</strong> Finnischen MethodeTabellenverzeichnisTabelle 1: Allokationskriterien <strong>der</strong> einzelnen MethodenTabelle 2: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> einzelnen MethodenTabelle 3: Matrix <strong>der</strong> EntscheidungsfindungTabelle 4: Schattenkoeffizienten für die Wärme- und Stromrestwertemethode aus einemÖkoinventar <strong>der</strong> Energiesysteme <strong>der</strong> ETH Zürich 1996 (ADENSAM et al. 2009)Tabelle 5: Wirkungsgrad-Referenzwerte für die Finnische Methode (VIK 2006)Umweltbundesamt • Wien 2012 29


Screenshot SchulungstoolDas Schulungstool basiert auf den vorangegangenen Schulungstool für die Berechnung <strong>der</strong>Energieausweiskennzahlen. Auf dem ersten Arbeitsblatt sind die verschiedenen Kenngrößen für dasLabeling dargestellt.Zur Erzeugung des Halbsynthetischen Referenzjahres ist das Arbeitsblatt TRY ergänzt.


Die detaillierte Berechnung einer Raumlufttechnischen Anlage ist im Arbeitsblatt RLT enthalten.Die Bestimmung des Ertrags einer PV Anlage ist im Arbeitsblatt PV zusammengestellt.


Die Parameter zur Definition <strong>der</strong> Nutzung (Personenanzahl, <strong>Haus</strong>haltsstrom, Anwesenheit) sind imBlatt Nutzung zusammengestellt.Im Arbeitsblatt Verlauf kann <strong>der</strong> Vergleich mit gemessenen Daten hergestellt werden bzw. <strong>der</strong>kumulierte Energieverbrauch <strong>der</strong> verschiedenen Energieträger dargestellt werden.


Am Blatt PEnern_ImportExport wird die stündliche Liefermenge bzw. Exportmenge an Strom ermittelt.Daraus kann dann <strong>der</strong> nicht erneuerbare Primärenergiebedarf mit Berücksichtigung <strong>der</strong> Eigendeckungerrechnet werden und <strong>der</strong> exportierten Energiemenge – umgerechnet auf nicht erneuerbarePrimärenergie gegenübergestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!