Ausgabe 11/2012 - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite
November 2012
Gewerbeverein
Ilshofen e.V.
BDS
Ausgabe 11 Nächster Erscheinungstermin: Seite 1
Magazin des Gewerbevereins Ilshofen e.V. BDS mit Vereinsinfos des TSV Ilshofen e.V. 1862 25. Jahrgang, November 2012
3,00 Euro
Ausgabe 11 30. November 2012
Anzeigenschluss: 22. November 2012
Neue Geschenkideen im
Druckhaus Ilshofen, Löhner Seite 5
11 Vereinsnachrichten
Neue Rubrik: Mein Verein Seite 7
Martinsumzug, Weihnachtsmarkt und Advents-Genießerfrühstück
Stimmungsvolle Herbst- und Vorweihnachtszeit im Flair Park-Hotel
Nachmittage im Freibad und lauschige Abende auf der
Terrasse – diese Zeit ist nun endgültig vorbei. Doch auch
Herbst und Winter haben ihre schönen Seiten. Jetzt beginnt
die Zeit, wo man es sich drinnen gemütlich macht,
sich gerne mit Freunden trifft, im Kollegenkreis Weihnachtsfeiern
plant oder einfach einmal auf ein Glas Rotwein
zusammen kommt. Guter Anlaufpunkt ist hier das
Flair Park-Hotel Ilshofen, denn es bietet sich nicht nur für
Weihnachtsfeiern an! Das Hotel-Team hat sich zwischenzeitlich
auf die 4. Jahreszeit eingestellt und für die kommenden
Wochen wieder ein abwechslungsreiches „ Winter“
Programm zusammengestellt.
Auftakt hierfür ist der St. Martinsumzug, den das Flair Park-
Hotel Ilshofen zusammen mit der Stadt und der Freiwilligen
Feuerwehr am 11. November ausrichtet. Um 18 Uhr
startet der Laternenumzug, begleitet von St. Martin hoch
zu Ross, auf dem Marktplatz und führt durch die Stadt
zum Hotelpark in den Innenhof des Flair Park-Hotel Ilshofen.
Hier gibt es für jedes Kind ein Hefeteilchen und einen
Kinderpunsch gratis. Für Erwachsene gibt es Bier und Bratwürste
und nachdem verschiedene St. Martinslieder gesungen
wurden, werden die schönsten Laternen prämiert.
Für alle, die lieber genießen statt mitlaufen möchten, gibt
TSV Ilshofen ab Seite 11
es im Panorama Restaurant ein leckeres Martinsmenü (Reservierung
erforderlich).
Weiter im Veranstaltungskalender geht es danach mit
zünftigem Haxen-Essen in der Kutscherstube und gemütlichen
Fondue-Abenden im Bajazzo. Eine besondere Einstimmung
auf Weihnachten bieten aber auch 2012 wieder
die Advents-Genießer-Frühstücke, die an jedem der vier
Sonntage im Dezember stattfinden und sich großer Beliebtheit
erfreuen!
Haben Sie Lust Ihr Weihnachtsmenü in diesem Jahr selbst
zu kochen und einmal etwas opulenter ausfallen zu lassen?
Dann holen Sie sich Anregungen beim Kochkurs für
Genießer am 25. November (aktuell sind noch ein paar
Plätze verfügbar).
Ein weiterer Höhepunkt kurz vor Heilig Abend ist der 2.
Weihnachtsmarkt am 15. und 16. Dezember im Innen- und
Außenbereich des Hotels . Hier gibt es weihnachtliche
Stände, erstklassige Bewirtung und Musik vom Musikzug
der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen und der Marching
Band Green Scouts. Kinder können Stockbrot backen und
sich über den Besuch des Weihnachtsmannes freuen.
Fortsetzung auf Seite 2
November 2012
Ganz individuelle Weihnachtsfeiern
Natürlich hat das Team des Flair Park-Hotels Ilshofen
auch viele individuelle Ideen und gestaltet Ihre Weihnachtsfeier
– sei das nun im Familienkreis, für Vereine
oder Firmen, maßgeschneidert auf Sie zu. Soll es rustikal
sein mit knuspriger Schweinshaxe, oder lieber ein mehrgängiges
festliches Menü? Lieber ein Weihnachtsbuffet
mit Leckereien wie geräuchertem Aal, Lachs, Tafelspitz,
Hirschterrine und Zimtparfait oder ein netter Fondue-
Abend ? Schön ist auch ein Glühweinempfang mit Lebkuchen
und Weihnachtsfeuer im Hotelpark. Der Kreativität
sind keine Grenzen gesetzt - hier steht man Ihnen
gerne hilfreich zu Seite! Das Team vom Flair Park-Hotel
Ilshofen freut sich auf Sie und wünscht eine schöne besinnliche
Weihnachtszeit. Flair Park-Hotel Ilshofen
Ausgabe 11 Seite 2
Erstklassiger Service,
ausgezeichnete Küche,
entspannt feiern & genießen!
HÖHEPUNKTE IM NOVEMBER & DEZEMBER
Sonntag, 11. November, 18 Uhr
St. Martinsumzug
Freitag, 16. November, ab 18.30 Uhr
Haxenessen in der Kutscherstube
Sonntag, 25. November
Kochkurs für Genießer
An allen Sonntagen im Advent, 9 – 11 Uhr
Genießer-Frühstück im Advent
15. und 16. Dezember
Weihnachtsmarkt im Hotelpark
5. – 25. November
„Kölsch is back“
24. November, ab 18.30 Uhr
Fondue-Abend
8. – 27. Dezember
„Christmas time“
Weitere Termine und nähere Informationen fi nden Sie in unserem Veranstaltungskalender:
www.parkhotel-ilshofen.de
Parkstraße 2 · 74532 Ilshofen · � 0 79 04 - 70 30 · Fax 0 79 04 - 70 32 22 · info@parkhotel-ilshofen.de · www.parkhotel-ilshofen.de
Seite 3 Ausgabe 11 November 2012
Veranstaltungskalender
Sonntag 11.11.2012
Fußball Herren Kreisliga B 3, TSV Ilshofen II - Leukershausen,
15 Uhr
Sonntag 11.11.2012
St. Martins-Umzug, Flair Park-Hotel Ilshofen
Sonntag 11.11.2012 bis Sonntag 02.12.2012
Ausstellung „Spielwelten“, Pfarrscheuer Ilshofen, Stadt Ilshofen
/ Roselinde Wahl & Regine Bräuninger
Sonntag 17.11.2012
Fußball Herren Bezirksliga, Gaisbach - TSV Ilshofen, 15 Uhr
Samstag 17.11.2012
Herbstkonzert, Stadthalle Ilshofen, Harmonikaverein Ilshofen
Sonntag 18.11.2012
Fußball Herren Kreisliga B 3, TSV Ilshofen II - Kirchberg II, 15 Uhr
Freitag 23.11.2012
Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen, Haller Str. 1, 74532
Ilshofen, Stadt Ilshofen
Freitag 23.11.2012 bis Sonntag 25.11.2012
Jahresessen, Vereinsheim, TSV Ilshofen
Sonntag 11.11.2012
Fußball Herren Bezirksliga, TSV Ilshofen -spielfrei, 15 Uhr
Sonntag 24.11.2012
Fußball Herren Kreisliga B 3, TSV Ilshofen II - spielfrei, 15 Uhr
Dienstag 27.11.2012
Kindertheater „Neues von Herrn Bello“, Stadthalle Ilshofen,
WLB Esslingen / Stadt Ilshofen
Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen auf www.ilshofen-aktuell.de
Sonntag 14.10.2012 bis Sonntag 04.11.2012
Bilderausstellung „Poesie der Farben“, Pfarrscheuer Ilshofen,
Hannelore Knapp & Susanne Hucht
Sonntag 04.11.2012
Fußball Herren Bezirksliga, Kirchberg - TSV Ilshofen, 15 Uhr
Sonntag 04.11.2012
Fußball Herren Kreisl. B 3, Tiefenbach - TSV Ilshofen II, 15 Uhr
Sonntag 04.11.2012
Weinbergwanderung mit Beseneinkehr, Schwäbischer Albverein
- Ortsgruppe Ilshofen
Sonntag 04.11.2012
Herbstessen, Bürgerhaus Eckartshausen, Eckartshäuser Chöre
Donnerstag 08.11.2012
Sportlerehrung, Rathausfoyer Ilshofen, Stadt Ilshofen
Freitag 09.11.2012
Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen, Stadt Ilshofen
Samstag 10.11.2012 bis Sonntag 11.11.2012
Lokalschau, Franksche Scheune Oberaspach, Kleintierzuchtverein
Ilshofen
Samstag 10.11.2012
Liederabend, 25jähriges Jubiläum gemischter Chor, Rathausfoyer
Ilshofen, Liederkranz Ilshofen
Sonntag 11.11.2012
Fußball Herren Bezirksli., TSV Ilshofen - Obersontheim, 15 Uhr
November 2012
Terminvormerkung:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus:
Alle zehn Jahre feiert die Ortschaft Obersteinach mit Freiwilliger
Feuerwehr, Landfrauenverein, Liederkranz (Männerchor
und Gemischtem Chor) sowie Posaunenchor ein
zünftiges Heimatfest mit Bierprobe, Kindernachmittag,
Heimatabend und Freundschaftssingen.
Am Sonntag ist ein großer Festumzug unter dem Motto:
„Riewer, niewer, nuff - Schdoanich iss guat druff“
vorgesehen.
Hierzu sind alle Ortschaften, Vereine und Gruppen, Schulen
und Kindergärten, Firmen, Gewerbetreibenden sowie
Dienstleister aus nah und fern zur Teilnahme mit einem
Festwagen oder als Fußgruppe recht herzlich eingeladen!
Die schriftlichen Einladungen werden in nächster Zeit versandt.
Auf Ihre Teilnahme am Festumzug freut sich die
Festgemeinschaft Obersteinach
Vorstellung des neuen
FORD B-MAX.
10. und 11. November 2012
von 10 bis 18 Uhr
in Kirchberg/Jagst,
Rothenburgerstr. 26
bei Kaffee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei
wir freuen uns auf Sie!
Außerhalb der gesetzlichen
Öffnungszeiten keine Beratung
und kein Verkauf.
74592 Kirchberg
Tel. 0 79 54/9 80 90
Fax 0 79 54/85 99
Magazin
des
Gewerbeverein
Ilshofen
e.V.
BDS
74532 Ilshofen
Tel. 0 79 04/9 70 00
Fax 0 79 04/74 08
Herausgeber: Gewerbeverein Ilshofen e. V. BDS
Vorsitzender: Ralf Jäger
Hörlebacher Straße 5, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/221
Projektleitung: Werbegemeinschaft d. Gewerbevereins Ilshofen e.V.
Vorsitzender: Christian Löhner
Almarstraße 1, 74532 Ilshofen-Großallmerspann, Tel. 0 79 04/94 292-0
Internet: www.ilshofen-aktuell.de
Redaktion TSV Ilshofen: Geschäftstelle TSV Telefon 0 79 04/94 24 99
Anzeigenannahme: Druckhaus Ilshofen, Löhner, Tel. 0 79 04/9 42 92-0;
c.loehner@druckhaus-ilshofen.de
z. Zt. gilt Anzeigeliste Nr. 4
Bezug: kostenlos an alle Haushalte im Verteilungsgebiet
Auflage: 7.600
Redaktionsschluss: siehe Titelseite.
Satz und Druck: Druckhaus Ilshofen, Löhner
Almarstraße 1, 74532 Ilshofen-Großallmerspann, Tel. 0 79 04/9 42 92-0
Ausgabe 11 Seite 4
www.ilshofen-aktuell.de
Seite 5 Ausgabe 11 November 2012
Druckerei Löhner erweitert Geschäftsfeld
Die Druckerei Löhner hat ihr Geschäftsfeld erweitert.
Durch die Investition in einen neuen Eco-Solvent-Drucker
ergeben sich speziell im Bereich der Werbetechnik
neue Möglichkeiten. Ab sofort kann die Druckerei außergewöhnliche
Aufkleber, Doming-Buttons, Banner,
Firmenschilder, Roll-up-Displays sowie Schaufensterwerbung
auf unterschiedlichsten Materialien für den Innen-
und Außenbereich selbst herstellen. Die spezielle
Farbkonfiguration des neuen Druck- u. Schneideplotters
ermöglicht der Druckerei die Erzeugung von 512 verschiedenen
Metallicfarben. Diese Tinten verleihen ihren
Standarddrucken und Schnitten ein luxuriöses und ins
Doming-Sticker: Durch die Wölbung erhält ihr Aufkleber
einen 3D-Effekt und damit eine edle und sehr hochwertige
Optik. Erhältlich in sechs verschiedenen Größen.
Zwei Lösungen in einem Gerät: Der neue Druck-/Schneideplotter
garantiert beste Druckqualität und gewährleistet
durch konturgenaues Schlitzen außergewöhnliche
Ergebnisse.
Auge springendes Aussehen. Wetten dass es Ihnen gefallen
wird?! Nicht nur im geschäftlichen Bereich findet
das neue System seine Aufgaben. Es bietet nahezu grenzenlose
Anwendungsvielfalt. Farb intensive Bilder auf
Leinwand gedruckt, persönliche Weinflaschenetiketten,
hochwertige Poster und individuelle Fototapeten sind
nur einige Produkte für den privaten Bereich. Die Farben
sind UV-beständig und wetterfest. Kommen Sie mit Ihrer
eigenen Idee vorbei und lassen Sie sich beraten. Gerne
zeigen wir Ihnen die vielen Möglichkeiten des neuen
Systems auf. Druckhaus Ilshofen, Löhner
Ute Weidinger und Dominik Horst bei der Bannerproduktion.
Neue Geschenkideen: persönlich, individuell und ganz besonders
Bilderrahmen – Easy Frame
Ihr Bild oder Foto auf einem repräsentativen
Display. Hochwertiger Ausdruck auf einer vielzahl
an Materialien. Z. B. Leinwand, Fotopapier, matte
Papiere u.v.m. Kein ausbleichen der Farben, leichte
Montage, in verschiedenen Größen erhältlich.
Die neuen Kollektionen an Weihnachtskarten
sind eingetroffen! Kommen Sie vorbei.
Die besondere
Verpackung:
Weihnachtsdosen
Sie haben ein Geschenk
– wir die dazu passende
Verpackung. Dosen in großer
Auswahl vorhanden.
�������������
�����������������������
�����������������������
�������
���������������
�����������������
Merlot • Vin de Pays d‘Oc 2009 • 750 ml • 13,5 % Vol.
LÖHNER druckt schöner.
Jumilla • Vino Tinto, trocken
750 ml • 12,5 % Vol. • 2009
�����������
�������������
���������
����������
������������
���
�����������
Martina, Christian,
Moritz und Anton
Selbstklebe Etiketten
z. B. für Weinflaschen (siehe Abbildung),
personalisiert mit Ihrem
Firmenlogo, Namen und/oder Bild.
Druckhaus-Ilshofen, Löhner
Almarstraße 1 · 74532 Ilshofen-Großallmerspann
Telefon 0 79 04/9 42 92-0 · Telefax 0 79 04/94 00 65
info@druckhaus-ilshofen.de · www.druckhaus-ilshofen.de
November 2012
Weg mit der alten Brille
Einfacher kann man die Vorzüge von individuell gefertigten
Gleitsichtgläsern kaum kennen lernen. Unter dem
Motto „Weg mit der Alten“ ermöglicht Optik Blind seinen
Kunden die Clever- Gleitsichtgläser von optoVision
ohne Risiko zu testen. Sollte ein Kunde nach einer bis zu
3-monatigen Testphase mit der optischen Leistung der
Gleitsichtgläser unzufrieden sein, kann er sie wieder zurückgeben
und bekommt den Kaufpreis der Brillengläser
erstattet.
Die Aktionsgläser aus Kunststoffmaterial werden mit
modernster Freiform-Fertigungstechnik in Deutschland
hergestellt und bieten Brillenträgern große Blickfelder
bis in den Randbereich mit sehr guten Abbildungsqualitäten
in allen Sehbereichen.
„Dank der Geld-zurück-Garantie können meine Kunden
ohne Risiko hochwertige Gleitsichtbrillengläser testen.“
erklärt Optik Blind. Optik Blind
Herbst-Winteraktion
Einstärkengläser
Kunststoff 1,5 HSET, ±6,0 cyl. +2,0 ab Stück 38,50 E
Gleitsichtgläser 1,5 HSET
49,50 E
spt +6,0 cyl. +6,0, cyl. 4,0 ab Stück 148,50 E
Gleitsichtgläser spezial
OPTIK BLIND
Das Neckarblühen verwandelt das Flussufer vor der malerischen Horber Altstadtkulisse in
eine grüne Oase. Es erwartet Sie ein Sommer voll üppiger Blütenpracht, die neue
Ufergestaltung des Neckars lädt ein zum entspannten Flanieren und ein buntes
Veranstaltungs-Programm mit unzähligen Highlights lässt Sie den Alltag vergessen.
Ilshofen · Crailsheimer Str. 2A · Telefon 07904-97220
Tauchen Sie mit uns ein ins Neckarblühen Horb 2011!
fährt am 15.Dezember 2012 zum
Das Neckarblühen verwandelt das Flussufer vor der malerischen Horber Altstadtkulisse in
eine grüne Oase. Es erwartet Sie ein Sommer voll üppiger Blütenpracht, die neue
Ufergestaltung des Neckars lädt ein zum entspannten Flanieren und ein buntes
goldenen Veranstaltungs-Programm Pforzheimer mit unzähligen Highlights Weihnachtsmarkt
Abfahrt: lässt Sie den Alltag vergessen.
Weihnachtsglanz 7.30 Uhr in Ilshofen der Goldstadt – Saftladen Pforzheim,
City on Ice, 7.33 Lange Uhr Ilshofen Einkaufsnacht – Steinbrunnen u.v.m.
7.35 Uhr Ilshofen – Sporthalle
am 23. Juli 2011
Fahrpreis: € 22,00
Abfahrt 11:00 Uhr
Ilshofen Sporthalle
Rückfahrt 19:00 Uhr
Preis pro Person – inklusive Eintritt EUR 30,00
Tauchen Sie mit uns ein ins Neckarblühen Horb 2011!
Wir haben Euer Interesse geweckt und Ihr wollt mit.
Dann jetzt schnell buchen und einen Platz im Bus sichern
Anmelden können Sie sich ab sofort bei
am 23. Juli bei 2011
JÄGER REISEN GmbH
Abfahrt:
Hörlebacher 7.30 Uhr Ilshofen Straße 5 – 74532 Saftladen Ilshofen
Tel.07904-8805 7.33 Fax 07904-7465 Uhr Ilshofen eMail: – Steinbrunnen
info@jaeger-busreisen.de
7.35 Uhr Ilshofen – Sporthalle
Preis pro Person – inklusive Eintritt EUR 30,00
225,00 E
Smaragd super, Kunststoff 1,5, 1,6 und 1,67 ab Stück 350,00 E
Auf jede Fassung erhalten Sie einen Gutschein über 20%
Mit Verträglichkeitsgarantie
NEU
446,65 E
Angebot gültig bis 31.12.2012
Ausgabe 11 Seite 6
Neues Gleitsichtglas bei Optik Blind
O’Design ® You – Das individuelle Gleitsichtglas
für eigene Ansichten
Jetzt gibt es ein neues, individuelles Gleitsichtglas, das
perfekt auf ihre individuellen Tragebedingungen zugeschnitten
ist und für eine perfekte dreidimensionale
Sicht sorgt. Das O’Design® You vom deutschen Brillenglashersteller
optoVision kombiniert neueste physiologische
Erkenntnisse mit modernster Freiformtechnologie
und schafft somit ein Glasdesign, das exakt auf
seinen Träger zugeschnitten ist. Mittels der Online-Optimierung
werden die Sehbereiche des rechten und linken
Glases perfekt aufeinander abgestimmt und bieten
daher größtmögliche Sehbereiche in jeder Distanz – eine
Voraussetzung für optimales dreidimensionales Sehen.
Durch die optoVision Zufriedenheitsgarantie können
Sie die Gläser innerhalb von 6 Monaten eintauschen
oder Sie erhalten Ihr Geld zurück, wenn Sie entgegen
der Erwartungen mit der optischen Leistung unzufrieden
sind. „Erleben Sie Ihre Individualität neu!“ rät Optik
Blind “O’Design® You passt sich durch die individuellen
Parameter, vier Progressionslängen und größtmögliche
Materialvielfalt an Sie und Ihre Wünsche an.“ O’Design®
You trägt das Prädikat 100% entwickelt und hergestellt
in Deutschland. Optik Blind
Einladung
zum Schausonntag
bei
Die neue Bad-Kollektion ist eingetroffen!
Sonntag, den 25.11.2012 11:00-18:00 Uhr
Hintere Gasse 18, 74542 Geislingen
Schwarz Haustechnik GmbH & Co.KG, Hintere Gasse 15, 74542 Geislingen ,
email: kontakt@haustechnik-schwarz.com, Internet: www.haustechnik-schwarz.com
Unter ‘www. Haustechnik-Schwarz.com’ können Sie im Detail
Seite 7 Ausgabe 11 November 2012
Neue Rubrik: Mein Verein
Der Gewerbeverein Ilshofen möchte jedem ilshofener
Verein die Möglichkeit geben, sich im Vereinsmagazin
Ilshofen Aktuell kostenlos und in Farbe zu präsentieren.
Darin soll beschrieben werden, was den Verein lebhaft,
interessant und besonders macht. Dadurch soll dem Le-
Schwäbischer Albverein Ilshofen stellt sich vor
Liebe Einwohner und Neubürger unserer Gesamtgemeinde
Ilshofen
Der Schwäbische Albverein ist ein Wanderverein. Aber
nicht nur Wanderungen werden von unserer Ortsgruppe
angeboten und organisiert. Vielmehr veranstalten
wir auch Radtouren im Hohenloher Land, Bergwanderwochen
in den Alpen und Ausflüge in die nähere Umgebung.
Auch interessante Vorträge werden angeboten.
Außer diesen Veranstaltungen haben wir verschiedene
Ruhebänke für Wanderer und Spaziergänger aufgestellt
und unterhalten diese. Ebenfalls wurde von unserer
Ortsgruppe beim Burgbergwald in Zusammenarbeit mit
der Stadt Ilshofen ein neuer Wanderparkplatz gebaut.
Wenn Sie Lust haben, können Sie einfach einmal unverbindlich
bei unseren Wanderungen, welche i.d.R. immer
am ersten Sonntag im Monat ab Parkplatz Sporthalle um
13.30 Uhr starten, teilnehmen. Wir würden uns sehr freuen.
Die Einladungen zu diesen Wanderungen können Sie
jeweils dem Ilshofener Stadtblatt entnehmen.
Einer späteren Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe
steht selbstverständlich nichts im Wege. Die Gemeinsamkeit
wird in unserer Ortsgruppe groß geschrieben.
So ist es auch selbstverständlich, dass wir nach unseren
Wanderungen in gemütlicher Runde zum Abschluss einkehren.
ser der jeweilige Verein näher gebracht werden und zum
mitmachen einladen. In jeder Ausgabe wird maximal ein
Verein die Möglichkeit haben, sich darin zu präsentieren.
Der Schwäbische Albverein Ilshofen stellt sich erstmals
vor. Christian Löhner
Nähere Auskunft erteilen
gerne der Vorsitzenden
Helmut Bürckert, Panoramaweg
10 (Tel.: 487), und
seine beiden Stellvertreter
Karl Kornexl, Falkenstrasse
9 (Tel.: 8132) und
Ludwig Horn, Karolinenstrasse
13 (Tel.: 95103)
Weitere Kurzinformation:
Unsere Ortsgruppe wurde 1903 gegründet
und feiert 2013 ihr 110-jähriges
Jubiläum. Die Ortsgruppe Ilshofen hat derzeit 88 Mitglieder
und ist eine Untergruppierung des Schwäbischen
Albvereins mit Sitz in Stuttgart.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 30 Euro. Davon gehen
26 Euro an den Hauptverein nach Stuttgart und 4
Euro beträgt der Zuschlag welcher der Ortsgruppe Ilshofen
verbleibt. Jedes Mitglied erhält jährlich sechs mal die
„Blätter des Schwäbischen Albverein“, eine Zeitschrift
mit sehr interessanten Beiträgen sowie einmal im Jahr
eine Wanderkarte Maßstab1:35000 über ein Teilgebiet
von Baden-Württemberg. Ferner erhalten die Mitglieder
jährlich eine verbilligte Übernachtung in einem Wanderheim
und verbilligte oder kostenlose Zutritte zu Bauten
und Türmen, die dem Schwäbischen Albverein gehören.
Helmut Bürckert
November 2012
Windmüller Solar – Niederlassung Ilshofen
Die Windmüller Solar
GmbH eröffnete
im April 2011 in Ilshofen
ihre Niederlassung,
mit dem Ziel,
kundennah vor Ort
zu sein.
Auch bei dieser Niederlassung
gilt das
Motto von Windmüller „Die Menschen sollen begeistert
sein von unseren tollen Ideen und wie wir diese mit Freude
gestalten – das macht uns zum Handwerker Nr. 1; ein
Partner fürs Leben!“.
Wir garantieren rasche Hilfe durch qualifiziertes Personal,
egal ob Sie Probleme mit Ihrer Heizungs-, Lüftungs-,
Klima- oder Sanitäranlage haben. Wir sind 24-Stunden-
365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.
Unsere Leistungen rund um die Haustechnik sind
unter anderem: Sanitär, Komplett-Bad, Heizung, Klima,
Lüftung, Kundendienst, etc.
Gerne beraten wir auch Sie! Melden Sie sich bei uns; Maik
Richter ist Ihr Ansprechpartner vor Ort und hilft Ihnen
gerne weiter.
Windmüller Solar GmbH – Mühlstrasse 2/4 – 74532 Ilshofen
– 07904/8809 – 0173/5895564
Dachisolierung Spannfilz
WLG 035 z.B. 120 mm stark
ab Lager, inkl. Mwst.
Ausgabe 11 Seite 8
Randnotiz
Meinungsaustausch ist,
wenn man mit seiner
Meinung zum Chef
geht und mit dessen
Meinung
zurückkommt!
Auto Rössler
Ilshofen
Tel. 07904/556
BAUSTOFFHANDEL + HEIZÖL
74532 ILSHOFEN • HÖRLEBACHER STR. 5
TELEFON (0 79 04) 2 21 • FAX 74 65
info@berg-jaeger.de
www.berg-jaeger.de
Seite 9 Ausgabe 11 November 2012
Ausbildungsabschluss 2012 bei Bausch+Ströbel
33 junge Frauen und Männer haben in diesem Jahr beim
Spezialmaschinenhersteller Bausch+Ströbel in Ilshofen
ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, sieben von
ihnen sogar mit Auszeichnung. Hinzu kommen zwei junge
Männer, die ihr Studium an der Dualen Hochschule
erfolgreich abgeschlossen haben. Dass dieses freudige
Ereignis mit einem feierlichen Essen im Flair Park-Hotel
gefeiert wird, hat bei Bausch+Ströbel bereits lange Tradition.
Die Absolventen hätten sehr viel Zeit und Engagement
in ihre Ausbildung investiert, meinte anerkennend Personalleiterin
Gabriele Rohn. Sie vergaß aber auch nicht,
den Ausbildern und den Ausbildungsbeauftragten der
Fachabteilungen für deren Engagement zu danken. Dass
beide Seiten gute Arbeit geleistet haben, ist an den guten
bis sehr guten Prüfungsergebnissen zu sehen“, so
Gabriele Rohn mit Hinweis auf die IHK-Auszeichnungen.
Bis auf drei, die sich außerbetrieblich weiterbilden, sind
inzwischen alle als „Ausgelernte“ in verschiedenen Abteilungen
tätig.
Die Absolventen könnten stolz auf das Geleistete sein,
meinte auch Geschäftsführer Markus Ströbel, hätten
sie sich doch eine optimale Basis für ihren weiteren Lebensweg
erarbeitet. Bausch+Ströbel biete den jungen
Leuten nun vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Und
er verwies auf Kollegen, die mit einer Ausbildung bei
Bausch+Ströbel begonnen haben und hier nun bereits
in einer Führungsaufgabe tätig sind. Darunter übrigens
auch einige Mitglieder des Ausbildungsteams.
Markus Ströbel und Gabriele Rohn gratulierten nun jedem
einzelnen Absolventen persönlich und übergaben
an alle, die eine IHK-Auszeichnung erreichten, ein Präsent.
Dies waren Svenja Dollinger und Silke Käpplinger (Technische
Zeichnerinnen), Matthias Lang, Bernhard Maaß
und Bernd Stahl (Mechatroniker) sowie Tobias Baumann
und Patrick
Kreher
(Industriemechaniker).
Silke
Käpplinger und
Bernd Stahl erhieltenaußerdem
noch die
Auszeichnung
Kreisbester, was
bedeutet, dass
sie in ihrem Beruf
den besten
Abschluss im
Kreis Schwäbisch
Hall vorweisen
können.
Geschenke gab es dann auch für die Ausbilder. Hiermit
bedankten sich die jungen Leute herzlich für die gute
Begleitung und Unterstützung während ihrer Ausbildung.
Die erfolgreichen B+S-Absolventen:
Industriemechaniker: Tobias Baumann (Schwäbisch
Hall), Stefan Falk (Wolpertshausen), Jennifer Fuchs (Kirchberg),
Martin Kaas (Kressberg), Patrick Kreher (Frankenhardt),
Philipp Kron (Kirchberg), Stefanie Lober (Frankenhardt),
Anja Seiler (Satteldorf) und Heiko Würtemberger
(Frankenhardt).
Mechatroniker: Victor Fischer (Ilshofen), Matthias Lang
(Blaufelden), Sven Lebteig (Kirchberg), Bernhard Maaß
(Kirchberg), Bernd Stahl (Kirchberg) sowie im Werk Büchen
Kevin Hillmann.
Elektroniker für Automatisierungstechnik: Fabian
Götz (Ilshofen), Friedrich Gräter (Ilshofen), Andre Grieshaber
(Rosengarten), Jens Kaltenbach (Ilshofen), Dennis
Nadrowski (Crailsheim), Joshua Strecker (Wolpertshausen)
und Philipp Wimberger (Ilshofen).
Technische Zeichnerinnen: Svenja Dollinger (Ilshofen)
und Silke Käpplinger (Schrozberg).
Industriekaufleute: Hannes Baumann (Schwäbisch
Hall), Magnus Dorn (Satteldorf), Andreas Friedrich
(Schwäbisch Hall), Sarah Hübsch, Annette Keck (beide
Crailsheim), Lydia Ruff (Gerabronn), Heiko Schöller (Rot
am See) und Melina Stapf (Crailsheim).
Duale Hochschule, Bachelor of Engineering Maschinenbau:
Andre Gutbrod (Obersontheim), Waldemar
Martynewski (Schwäbisch Hall).
Auf dem Foto sind die erfolgreichen Absolventen mit
ihren Ausbildern und Geschäftsführer Markus Ströbel
(ganz rechts) zu sehen.
Tanja Bullinger
November 2012
Geschenktipps zu Weihnachten
Der Gewerbeverein Ilshofen bietet Ihnen Geschenkgutscheine
an, die Sie bei insgesamt 37 Mitgliedsfirmen
einlösen können. Egal ob in Restaurants, in der
KFZ-Werkstatt, beim Handwerker oder beim Frisör.
Überlassen Sie ihm die Entscheidung selbst und unterstützen
Sie dadurch die Mitgliedsfirmen des
Gewerbevereins. Hier findet sich garantiert für jeden
etwas. Der Betrag ist frei wählbar. Gegen Barbezahlung
können Sie die Gutscheine bei der Aral-Tankstelle Freimüller
in der Crailsheimer Straße erwerben.
Bei den nachfolgenden Firmen können die Gutscheine
eingelöst werden:
Ambientee, Autohaus Busch, Autohaus Rössler, Autohaus
Spriegel, Autohaus Tobies, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft,
von Berg + Jäger, Blind Optik, Brauereigasthof Zur
Post, Brunner Gärtnerei, Druckhaus Ilshofen - Löhner, Dunz
Bürobedarf, EWB Elektroservice, Faasen Raumausstattung,
Flair Park-Hotel Ils hofen, Freimüller Aral- Tankstelle, Friseur
am Markt, Fri seursalon Özlem, Fundis Gasthaus Rössle,
Gehring Metzgerei, MHE Elektrotechnik, Jäger Reisen, JEKA
Kerzen, Shakesbeer, La Sila Pizzeria, Kretzschmar Bäckerei,
Lubinsky Steinmetz, Maas Baustoffe, mft transportsysteme,
Reisebüro im Flair ParkHotel, Creative Shop Sabine
Rössler, Frau Aktiv Ingrid Rumpel, HWS Hausgeräte Werner
Schaden, Ergotherapie Dagmar Schönberger, Schweikert
Wohnwagen, Stadt Ilshofen, Stroke Sports.
Preisgünstiger
Grabschmuck
in großer Auswahl für die Totengedenktage.
Alle Bestellungen
ab 1. November 2012
mit 5% Rabatt
Am Steinbrunnen 4 · 74532 Ilshofen · �/Fax 0 79 04 - 74 34 · www.blumenroll.de
Ausgabe 11 Seite 10
Ausbau und Fassade
Energie
sparen
mit Wärmedämmung
Putz und Farbe
Lehm und Glanzputz
Innen und Außen
Neubau und Umbau
Trockenbau und Maler
Wärmedämmung und Beratung
beim Renovieren
Steuern
sparen
Helmut Hofmann, 74532 Ilshofen, Tel. 07904 /8315
mail@stuckateur-hofmann.de
LBS-Beratungsstelle
Bezirksdirektor Herbert Schürl
Am Säumarkt 5, 74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 9754 - 10, Fax 0791 9754 - 20
Seite 11 TSV Vereinsnachrichten November 2012
Abteilung Fußball Herren
Neue Trikots
Stolz zeigt sich die A-Jugend des TSV Ilshofen in den neuen
JAKO-Trikots, die vom Sponsor BWK Arena-Cup zur
Verfügung gestellt wurden.
Das Team hofft auf viele Siege im neuen Trikot.
Wochenend-Camp der Fußballschule des
VfB Stuttgart
Mit großer Begeisterung und Engagement waren die 30
Nachwuchskicker beim Wochenend-Camp der Fußballschule
des VfB Stuttgart bei der Sache.
Drei Tage lang mit jeweils zwei Übungseinheiten hieß es
dabei Tricks üben, Koordination und Torschuss trainieren
auf dem Sportgelände des TSV Ilshofen. „Im Mittelpunkt
steht dabei, dass die Kinder Spaß am Fußball haben“,
betont Günther Schäfer. Wichtig ist ihm auch, dass die
Nachwuchsfußballer Teamfähigkeit lernen. „Ein ganzes
dickes Lob an die Kinder aus Ilshofen, so etwas habe
ich ganz selten erlebt“, lautet sein überaus positives Fazit
in Punkto Respekt, Kameradschaft und Disziplin der
teilnehmenden Kinder aus verschiedenen Vereinen der
Region.
Schäfer ist seit einigen Jahren sportlicher Leiter der Fußballschule
und war früher Fußballprofi beim VfB Stuttgart.
Insgesamt 37 Camps hat er dieses Jahr schon durchgeführt.
Unterstützt wird der A-Lizenz-Inhaber dabei
von Sportstudenten und ehemaligen Profikickern wie
beispielweise Indat Korkmaz. Viel über die Aufgaben
und das Training eines Torwarts können die Kinder von
ihm lernen, Korkmaz war nämlich früher Stammkeeper
unter anderem bei Galatsaray Istanbul und den Stuttgarter
Kickers.
„Natürlich sind die Camps auch eine PR-Veranstaltung
für den VfB Stuttgart. Deshalb ist es uns auch ganz wichtig,
dass wir uns gut für den Verein in der Öffentlichkeit
präsentieren“, erzählt Schäfer weiter. Ihm bereitet die
tägliche Arbeit mit den Kindern sichtlich Freude. Das
Training wird je nach Alter der Kinder individuell auf
die jeweiligen Gruppen abgestimmt. Zudem erhält jede
Teilnehmer eine komplette Fußballausrüstung des VfB
Stuttgarts, auf welche die Kinder am Ende ganz besonders
stolz sind.
Zumindest „zum Teil“ ist Dennis Upstas aus Crailsheim
nach seinem ersten Camp nun auch Fan des VfB Stuttgart.
„Ich habe vor allem gelernt, besser mit dem schwachen
Fuß umzugehen“, erzählt der Zehnjährige. Viel Spaß
hatte er auch beim Camp und will nächstes Jahr, wenn
die VfB-Fußballschule wieder nach Ilshofen kommt, auf
jeden Fall wieder dabei sein.
Info Günther Schäfer bestritt 373 Bundesligaspiele für
den VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld und war Co-Trainer
beim VfB Stuttgart. Seine größten Erfolge sind die
deutschen Meisterschaften 1984 und 1992 mit dem VfB
Stuttgart.
Abteilung Turnen
Württembergische Mannschaftsmeisterschaften
in Kirchheim unter Teck (LBS
Cup)
Turn Team qualifiziert für Baden-Württembergische
Meisterschaften
Bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaf-
November 2012
ten in Kirchheim unter Teck erturnte sich das Ilshofener
TSV-Zurnteam mit Anne Lehmann, Lena Maurer, Madleen
Bauer, Vanessa Jäger, Susanne Beck und Bettina
Ländle einen tollen vierten Platz. Somit qualifizierten sie
sich für die Baden- Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften,
die am 21. Oktober 2012 in Schonach
im Schwarzwald stattfinden weiter. Herzlichen Glückwunsch
zu dieser tollen Mannschaftsleistung und viel
Erfolg für die kommenden BW -Meisterschaften. Das war
spitze!
Seniorengruppe Gymnastik Frauen - Mario
Meßmann leitet kommissarisch
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen
Die Gymnastikgruppe besteht aus 11 sportlichen Frauen
im Alter zwischen 60 und 86 Jahren. Die Übungsgruppe
wird geleitet von Sigrid Arnold und Ingetraud Stiller, die
jedoch beide bis auf weiteres krank sind. An dieser Stelle
wünschen wir baldige Genesung.
Wir sind froh, mit Mario Meßmann einen sehr erfahrenen
und kompetenten Ergotherapeuten gewonnen zu haben.
Er wird die Gruppe ehrenamtlich betreuen, wofür
wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Mario Meßmann
ist bekannt aus seiner Zeit bei der Aerpah-Klinik
und durch seine Praxis „Mobile“ Ergotherapie.
Die Gruppe trifft sich immer donnerstags von 20:00 bis
21:00 Uhr im Gymnastikraum der Großsporthalle. Interessierte
Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen
und können gerne unverbindlich vorbei schauen und
mitmachen. Trauen Sie sich!
Nähere Infos erhalten Sie gerne bei der Abteilungsleiterin
Turnen, Birgit Bommer, Tel. 94 27 39.
„Schlümpfe“ suchen Nachwuchs
wann: immer montags von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr
wo: in der Sporthalle Ilshofen, Halle II
Wir freuen uns über Mädchen und Jungs im Alter von 6
– 8 Jahren, die gerne turnen, spielen, rennen und Spaß
haben. Schaut einfach mal vorbei.
Auf euer kommen freuen sich Silke Abendschein und
TSV Vereinsnachrichten Seite 12
Tanja Eßlinger. Nähere Infos bei Tanja Eßlinger unter Tel.
07904/942693.
Top 10 bei Deutschen knapp verpasst
Anne Lehmann vom TSV Ilshofen errang bei den Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck Platz 12.
Das Ilshofener Ausnahmetalent startete am Morgen
in der Halle an den Geräten Stufenbarren, Boden und
Sprung. Sie zeigte an allen Geräten gute Übungen und
bekam dementsprechend gute Wertungen. Anschließend
ging es zu den Leichtathletischen Disziplinen ins
Stadion. Auch hier konnte sie ihren mitgereisten Betreuern
und Fans zeigen, dass sich der weite Weg gelohnt
hat. Beim 100m Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen wurden
die Kraftreserven dann vollends ausgeschöpft.
Am Ende des Tages konnte Anne auf Platz 14 an den Geräten
und Platz 12 in der Leichtathletik stolz sein, denn in
der Gesamtwertung ergab dies den 12. Platz. Bitter hierbei
war lediglich, dass sie mit 4 hunderstel Punkten mehr
auf Platz 8 gelandet wäre, das sind gerade einmal 4 cm
beim Kugelstoßen.
TSV-Turnteam vor heimischer Kulisse
Am 14.10. fanden in der Großsporthalle in Ilshofen die
diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften statt.
Die jüngeren Turnerinnen aus der Nachwuchsgruppe
von Silvia Roca starteten am Morgen mit drei Mannschaften.
Nachdem die Turnerinnen am ersten Gerät,
dem Zittergerät Balken, mit Ausnahme zweier Stürze
eine sehr ansprechende Leistung zeigten konnten am
Boden leider keine sehr hohen Wertungen erturnt werden.
Am dritten Gerät, dem Sprung, gingen nur wenige
Zehntel-Punkte gegenüber der starken Konkurrenz verloren.
Am abschließenden Gerät, dem Reck, waren die
Turnerinnen sehr gut mit von der Partie, hier konnte man
einige Teams hinter sich lassen. In der Endabrechnung
hieß es Platz 10, 11 und 13.
Am Nachmittag starteten die älteren Mädchen des TSV-
Turnteams im Kür-Wettkampf.
Nach einem mäßigen Start am Balken mit einer Reihe
von Stürzen ging es mit erheblichem Rückstand an den
Seite 13 TSV Vereinsnachrichten November 2012
Boden. Hier konnten die Turnerinnen mit vier starken
Übungen etwas an Boden gut machen. Nach dem zweiten
Gerätewechsel zeigte man am zweiten Paradegerät
dem Sprung gute Sprünge. Anschließend wechselte
man zum Barren, an dem es leider nicht gelang, sturzfrei
zu bleiben. So musste man sich gegenüber dem Sieger
aus Ingelfingen und den zweitplatzierten Turnerinnen
aus Schwäbisch Hall geschlagen geben.
Als Kampfrichter im Einsatz waren für den TSV Ilshofen:
Anne Lehmann (Reck) und Bettina Ländle (Sprung und
Boden).
Es turnten für den TSV Ilshofen:
Pflichtwettkampf:
TSV Ilshofen 1: Emely Schwarz; Marie Hanselmann; Josepha
Bräuner; Pauline Frey ( Gesamtpunktzahl: 155,25
Pkt.)
TSV Ilshofen 2: Christine Rössler; Miriam Badrljica; Lilli
Beier; Emma Maucher (154,25 Pkt.)
TSV Ilshofen 3: Chiara Seraphine Maas; Kim Berger; Viola
Ranner (145,30 Pkt.)
Kür-Wettkampf:
TSV Ilshofen 1: Lena Maurer; Vanessa Jäger; Madleen
Bauer; Anne Lehmann (131,20 Pkt.)
Kinderweihnachtsfeier am 16.12.2012
Die diesjährige Kinderweihnachtsfeier findet statt am
16.12.2012 in der Großsporthalle Ilshofen.
Die Kindergruppen üben schon fleißig und freuen sich
auf ihren Auftritt.
Wer die Veranstaltung unterstützen will, sei es mit Tatkraft
oder Geld-/Sachspenden für die Tombola, der darf
sich gerne melden bei der Geschäftsstelle unter Tel.
07904/942497 oder bei der Abteilungsleiterin Turnen Birgit
Bommer unter Tel. 07904/942739. Spendenbescheinigungen
können ausgestellt werden.
Kinderweihnachtsfeier ohne Tombola?
Die Tombola ist ein fester und beliebter Bestandteil der
Kinderweihnachtsfeier. Bislang haben wir für die Kinderweihnachtsfeier
am 18. Dezember leider noch kein
Team, das sich um die Vorbereitung und Ausgestaltung
der Tombola kümmert.
Wer kann und möchte uns unterstützen?
Interessierte dürfen sich gerne melden bei der Geschäftsstelle
unter Tel. 07904/ 942499 oder bei der Abteilungsleiterin
Turnen Birgit Bommer unter Tel. 07904/942739.
Sportangebote für Kinder und Jugendliche
Herzliche Einladung!
Nachfolgend eine Übersicht über die Sportangebote für
Kinder und Jugendliche innerhalb der Turnabteilung.
Es ist in allen Gruppen (bis auf Karate und Rasselbande)
möglich, unverbindlich vorbeizukommen und einfach
mal zu „schnuppern“. Eine Mitgliedschaft im TSV muss
zum „Schnuppern“ nicht bestehen.
Eltern-Kind Turnen
Dienstag, 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr, Halle 1
Übungsleiterin: Julia Colbow
Donnerstag, 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr, Halle 2
Übungsleiterin: Nicole Bareiß-Teixeira
Turnen Vorschule „Die Rasselbande“
Alter: bis 6 Jahre, Mädchen und Jungen
Donnerstag, 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr, Halle 1
Übungsleiterinnen: Elke Herzog-Oettel/Silvia Schwarz
Turnen Vorschule „Die Schlümpfe“
Alter: 6 bis 8 Jahre, Mädchen und Jungen
Montag, 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr, Halle 2
Übungsleiterinnen: Silke Abendschein/Tanja Eßlinger
Hip Hop Dance für Grundschulkinder
Alter: Grundschule
Mittwoch, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Gymnastikraum
Übungsleiterinnen: Milena Lay/Susanne Rüger
Turnen Mädchen
Alter: 8 bis 11 Jahre, Mädchen
Montag, 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr, Halle 2
Übungsleiterin: Tanja Eßlinger
Karate
Fortgeschrittene, Mädchen und Jungen
November 2012
Dienstag, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Bürgerhaus Eckartshausen
Anfänger, Mädchen und Jungen
Dienstag, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Bürgerhaus Eckartshausen
Übungsleiter: Ralf Eisinger
Turnen Mädchen
Alter: 11 bis 15 Jahre
Dienstag, 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr, Halle 1
Übungsleiterinnen: Theresia Fleckenstein/Gisela Spieler
Tanzgruppe Mädchen
Alter: 11 bis 17 Jahre
Dienstag, 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr, Gymnastikraum
Übungsleiterinnen: Claudia Kastenholz/Angela Behrens
Badminton Junioren
Alter: 11 bis 15 Jahre
Montag, 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Halle 3
Übungsleiterinnen: Michaela Rössler/Cornelia Rauber-
Dimitropoulos
Weitere Infos unter www.tsv-ilshofen.de und bei der Geschäftsstelle
Tel. 07904/942497.
Sportabzeichen Verleihung 2012 beim
TSV Ilshofen für Erwachsene
Am Samstag, dem 17. November 2012 um 15.00 Uhr werden
im TSV Vereinsheim die Sportabzeichen für 2012 verliehen.
Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.
Abteilung Gesundheitssport
TSV Vereinsnachrichten Seite 14
Oswald Heine, Tel. 07904/7910
Babyschwimmen (Alter: 4 – 12 Monate)
In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird wieder
ein Babyschwimmkurs angeboten. In ruhiger Atmosphäre
außerhalb des normalen Badebetriebes werden die
Babys an das natürliche Element Wasser gewöhnt und
mit verschiedensten Übungen, Spielmaterialien und Liedern
zum Mitmachen und Bewegen animiert. Platschen
und Spritzen ist hierbei absolut erwünscht. Tauchen erfolgt
auf freiwilliger Basis!
Die Muskeln und Gelenke werden gestärkt und trainiert
– zusätzlich bietet das Wasser eine wunderbare Massage
für die Haut. Das Immunsystem wird durch die Wechselwirkung
Luft / Wasser angeregt und gestärkt. Babyschwimmen
fördert die Wahrnehmung, Motorik sowie
das Selbstvertrauen und stärkt Gleichgewicht und Koordination.
Sie persönlich stellen über die Haut intensivsten
Kontakt zu ihrem Baby her, den sie in Ruhe genießen
können.
Mittwochs ab 09. Januar 2013, 10.00 – 10.45 Uhr
Hallenbad im Parkhotel Ilshofen
10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- € (inkl. Eintritt ins Hallenbad)
Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!)
Schnuppern erwünscht!
Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, Zertifizierte
Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen,
Übungsleiterin B „Prävention“ Bewegungsraum Wasser
Anmeldungen per Telefon: 07904/942861
per eMail: doris@td-koenig.de
Oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon:
07904/942499
Per eMail: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de
Schwimmen für Kleinkinder (1 – 3 Jahre)
In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird ein
Wassergewöhnungskurs für Kleinkinder der Altersgruppe
1 bis 3 Jahre angeboten. Hier bekommen die Kinder
die Möglichkeit, die evtl. gewonnenen Anregungen
aus dem Babyschwimmen zu vertiefen oder neu an das
Wasser gewöhnt zu werden. Ihr Kind kann so Freude an
der eigenen Bewegungsaktivität im Wasser entwickeln.
Indem es selbst ausprobiert und eigenständig mit dem
Wasser experimentiert, wird in besonderem Maße seine
Selbständigkeit und sein Selbstvertrauen gestärkt. Hierbei
soll anhand von Bewegungs- und Abenteuerlandschaften
mit Matten, Sprung- und Tauchstationen sowie
durch gezielten Einsatz von Schwimmhilfen ein vielfältiges
Bewegungsrepertoire für ihr Kind aufgebaut werden.
Dazu gehören Krabbel-, Lauf-, Strampel-, Hangel-,
Kletter- und Sprungspiele begleitet von Liedern und Ritualen.
Hier steht in jedem Fall der Spaß am nassen Element
im Vordergrund. Platschen und Spritzen ist hierbei
absolut erwünscht.
Weiterhin spielen Interaktionen mit anderen Kindern
und Eltern eine bedeutende Rolle zur Förderung der
Sprachentwicklung und der sozialen Kompetenz. Sie
können als Eltern die Beziehung zu Ihrem Kind stärken,
indem Sie sich bewusst auf Ihren Sprössling einlassen
und ihm Möglichkeiten zur Kommunikation und kreativer
Entfaltung im Wasser bieten.
Kurs 1:
Montags, ab 07. Januar 2013, 10.00 – 10.45 Uhr
Hallenbad im Parkhotel Ilshofen
10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- € (inkl. Eintritt ins Hallenbad)
Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!)
Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, zertifizierte
Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen,
Übungsleiterin B „Prävention“ Bewegungsraum Wasser
Anmeldungen per Telefon: 07904/942861
Per eMail: doris@td-koenig.de
Oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon:
07904/942499
Per eMail: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de
Seite 15 Ausgabe 11 November 2012
Regional einkaufen , gut � en
und gemütlich � anieren
Die Mohrenköpfle Gastronomie
lädt Sie täglich ein, unsere Hohenloher Spezialitäten
in vollen Zügen zu genießen. Die Gastronomie bietet
135 Sitzplätze und im Sommer hat der Biergarten mit
über 200 Plätzen geöffnet. - Ideal zum Aus richten
von Feiern und Jubiläen sowie für Busreisegruppen.
Die Fleischtheke
mit täglich frischen Echt Hällischen Fleisch- und Wurst waren
aus unserer regionalen und artgerechten Erzeugung, hergestellt
nach unserem Reinheitsgebot.
Die Bäuerliche Markthalle:
Bio-Käsespezialitäten aus der Region • Bio-Bauernbrot,
Backwaren & Konditorei • Blumen und Pflanzen • Bio-Obst
und -Gemüse aus der Region • Edeka-Vollsortiment • Touristikbüro
Hohenlohe • Führungen durch den Bio-Kräuter-
und Bauerngarten.
Umweltfreundliches Energiekonzept:
Zwei Photovoltaikanlagen, Solartankstelle, Regen wasser ernte,
Heizung aus Biogas, Grünes Klassenzimmer,
Schwäbisch-Hällische Schweineweide.
Ein Projekt der
www.besh.de
Birkichstraße 10 | 74549 Wolpertshausen, direkt an der B14
und Autobahn A6, Ausfahrt 44 Wolpertshausen
Telefon: (07904) 9 43 80-10 | www.regionalmarkt-hohenlohe.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7-20 Uhr | Sonntag Schautag
mit
Zusatzsortiment
November 2012
November-Waschangebot
vom 02. – 30.11.2012
Premiumpflege
+ 1 Fl. Felgenreiniger
gratis
Diesen Monat für Ihre Gesundheit im Angebot...
Täglich durchgehend geöffnet
von 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag von 8.30 - 12.30 Uhr
Weitere attraktive Angebot finden
Sie auf unserem aktuellen Flyer oder
unter www.apotheke-ilshofen.de
solange Vorrat reicht
WAScH-cenTer
Anhänger- u. Sprinter-Vermietung
Hermes-Paket-Shop
FREiMüLLER
Crailsheimer Str. 32/34
74532 Ilshofen – Tel. 07904/237
www.freimueller-ilshofen.de
150g
1.79 €
statt 1.95€*
500g
3.99 €
statt 4.95€*
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
Angebote gültig bis 30. November 2012
Unsere beliebten Herbst- und Wintertees sind da!
Herbst- und Winterdüfte von Primavera
Duftlampen, Duftbrunnen, Aromavernebler
und vieles mehr
SAUNA - AKTION
Sie kaufen 2 mal Saunaaufguss
und erhalten eine Massagebürste GRATIS!
Bitte unbedingt vormerken:
LICHTERABEND
am Freitag, 23. November
und Samstag, 24. November
Ludwigstraße 36 • 74532 Ilshofen • Tel.:07904/944258
Ausgabe 11 Seite 16
BarriereFrei
Unabhängig in jeder Lebenslage
Barrierefreie Bäder sind stolperfrei und rollstuhlgerecht – damit
Sie Ihr Traumbad auch im Alter oder bei Behinderung genießen
können. Denken Sie rechtzeitig daran, die Voraussetzungen für
Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu schaffen. Sprechen Sie
uns darauf an.
Die Meister mit dem
Eckring.de
Schäfer + Partner GmbH
74532 Ilshofen
Eckartshäuser Str. 43
Tel. 0 79 04/94 00 36
Fax 0 79 04/94 00 37
74532 Ilshofen
Sölker Straße 18
Telefon (0 79 04) 85 88
Fax (0 79 04) 71 84
Lassen Sie sich inspirieren!
Ihr Partner in Sachen Neubau, Umbau und Modernisierung
MAAS Baustoffe
74532 Ilshofen-Eckartshausen
Friedrich-List-Str. 15-17
Tel.: (07904) 97 04-0 · Fax: -150
74585 Rot am See
Crailsheimer Str. 26
Tel.: (07955) 9 26 93-0 · Fax: -90
74653 Künzelsau
Gaisbacher Str. 29
Tel.: (07940) 13 03-0 · Fax: -60
74677 Dörzbach
Max-Planck-Str. 20
Tel.: (07937) 8 02 91-0 ∙ Fax: -22
MAAS Fliesenwelt
74523 Schwäbisch Hall
Europaplatz 3 � Solpark
Tel.: (0791) 9 49 46-30 · Fax: -32
MAAS Wohn- und Gartenwelt
74532 Ilshofen-Großallmerspann
Almarstr. 10
Tel.: (07904) 94 49-22 · Fax: -23
Jeden Sonntag Schautag
info@maasbaustoffe.de � www.maasbaustoffe.de
Jeden Sonntag Schautag
Foto: Duscholux
Bei uns finden Sie alles rund um
� Fliesen und Bäder
� Innenausbau
� Fenster, Türen, Tore
� Baustoffe
� Gartengestaltung