INDUSTRIELÃSUNGEN INDUSTRIAL SOLUTIONS
INDUSTRIELÃSUNGEN INDUSTRIAL SOLUTIONS
INDUSTRIELÃSUNGEN INDUSTRIAL SOLUTIONS
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSWillkommen„Industrielösungen“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich beider ANSMANN ENERGY GMBH ein Geschäftsbereich, der sichausschließlich um maßgeschneiderte Lösungen der Lade- undStromversorgungstechnik für Industriekunden kümmert.ANSMANN-Industriekunden verfügen weltweit über ein großes Knowhowim „eigenen“ Bereich. Egal ob es sich um Golfcaddys oder Kameras,um Gartengeräte oder Gaswarngeräte handelt, alles brauchtStrom. Und hier „verzahnen“ sich die ANSMANN-Spezialisten mit denEntwicklungsingenieuren der jeweiligen Firmen - ANSMANN kümmert sich umdie Energie!Aufgrund der langjährigen Erfahrung werden sowohl komplette Neukonstruktionen,als auch individuelle Lösungen „aus dem Regal“ in kürzester Zeit geliefert.Generell wird ein besonderes Augenmerk auf neue Technologien, wie z. B.Lithium-Ion oder Lithium-Mangan, gelegt. Damit ANSMANN immer up-to-datefür seine Kunden ist!Welcome„Industrial Solutions“ – this is ANSMANN’s business unit thatdesigns and produces 100% customised power supplies andbattery charging systems for the Industrial sector.ANSMANN Industrial customers have extensive knowledge in their owncore competence, such as Golf caddies, cameras, gardening tools, gasdetection equipment and many more applications.All these technologies need electrical power. ANSMANN provides its customerswith the electrical power solutions they require. These may be complete bespokesolutions or may be simple and economically priced modified standardproducts with a relatively short delivery time.ANSMANN always has a keen focus on new state-of-the-art technology, for examplethe latest Lithium rechargeable technology. So any ANSMANN customercan be sure that they have a competent and innovative partner for their ownindividual power and energy requirements.ANSMANN ENERGY (UK) LTD. United KingdomANSMANN ENERGYFRANCE SARLSTRASBOURGANSMANN ENERGY BALTIC SIARIGA, LATVIAANSMANN ENERGY GmbHAssamstadt, GermanyANSMANN ENERGYItalia SRL, MilanoANSMANN ENERGYInternational LTD Hong KongANSMANN Far East(Macau Commercial OffsHore) LTDZentrale / Main OfficePartner
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSIndividuelle KundenlösungenINDIVIDUAL CuSToMER DESIGNED SOLUTIONSÜber 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Netzteilen undLadegeräten für die verschiedensten Anwendungen in den BereichenKonsum und Industrie sprechen für sich. Diese Erfahrung garantiert,dass das Entwicklungsteam von ANSMANN alle Kundenwünscheoptimal und effizient umsetzt.Von der Idee, über die Entwicklung der elektronischen Schaltungen, derWerkzeugkonstruktion bis hin zur Serienfertigung nach ISO-Standard ist ANSMANNENERGY ein verlässlicher Partner.Beispiele für individuelle Lösungen sind Ladegeräte mit externer Ladeschale odereine in die Kundenapplikation integrierte Ladetechnologie.Die große Erfahrung und Kompetenz in der Akku- und Ladetechnik ermöglicht es,Komplettsysteme nach Kundenwunsch zu entwickeln und zu fertigen.Die Lieferung dieser Komplettsysteme aus einer Hand garantiert ein optimalesZusammenspiel von Akku und Ladegerät.ANSMANN Industrial Solutions develops custom designed systems. Withmore than 15 years experience in the development and production of powersupplies and battery chargers, ANSMANN’s R&D team has the depth ofknowledge to develop bespoke solutions to meet the customers needs in themost suitable and cost effective way.ANSMANN Energy offers technical support from the customer’s initial concept andis a reliable partner with high competence in developing electronic circuits, tooling andproduction of the whole system according to ISO standards.Solutions with external charging cradles can be designed and produced to a customer’sspecification, as well as charging circuits for implementation within the customer’s device.A key benefit of ANSMANN Industrial Solutions is the total design of the entire system ofbattery and charging unit for the customer’s specific project.Here our customers benefit from ANSMANN’s vast experience and knowledge in batteriesand battery charging technology so that the end result is the optimum power solution.
Li-Ion6 - 7NiCd/NiMH8 - 9BLEILEAD ACID10 - 11NETZTEILEPOWER SUPPLIES12 - 13STANDARDKOMPONENTENSTANDaRD COMPONENTSANSMANN hat im Bereich der Netzteil- und Ladetechnik ein breitesSpektrum an Standardgeräten in den gängigen Leistungswerten. DieGeräte sind je nach Modell nach verschiedenen Ländervorschriften zugelassen.Auf Wunsch können zusätzliche Approbationen erlangt werden.Das gesamte Standardprogramm ist kurzfristig lieferbar.Durch eine für die Kundenanwendung entwickelte Änderung wird aus einemStandardgerät die kundenspezifische Lösung. Auch bei der Farbgebung kann aufKundenwünsche eingegangen werden. Auf diesem Weg wird eine individuelle undkostengünstige Lösung in kürzester Zeit realisiert.STECKER-SYSTEMECONNECTION SYSTEMS14 - 15ANSMANN’s standard power supplies and battery chargers cover awide range of general requirements. They are manufactured accordingto the established technical regulations and safety standards and allhave CE marks as a minimum. Many products also carry internationalapprovals as standard. It is also possible to obtain additional approvalsas required.ANSMANN has the facility to modify a standard product to achieve a customisedsolution at a competitive price. A change in housing colours is also possible.
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSLi-Ion-TechnologieLi-Ion-TECHNOLOGYLi-Ion-Akkus sind aufgrund ihrerhervorragenden Eigenschaftendie Energiequelle der Zukunft.Die ca. doppelt so hohe Energiedichteim Vergleich zu NiMH-Zellen und die sehr geringeSelbstentladung machen dieseTechnologie zur optimalen Energiequellefür den Bereich MobileEnergie.Die moderne Li-Ion-Technologie hatjedoch auch Ihre Besonderheiten: ImKurzschlussfall kann es zu gefährlicherErwärmung bis hin zu einer Zerstörungder Akkus kommen. Auch ist eine Tiefentladungfür diese Zellen schädlich.Daher sind Li-Ion-Akkus in der Regelmit internen Schutzbeschaltungenversehen, die diese Fehler wirksamverhindern. Aufgrund der geringenSelbstentladung ist bei Li-Ion-Zellen,im Gegensatz zu NiMH- oder Bleizellen,keine Erhaltungsladung notwendig– diese kann die Lebensdauer derZellen reduzieren. Somit muss auchdie Ladetechnik exakt an diese Besonderheitenangepasst sein.Li-Ion rechargeable batterieshave excellent energy attributesand characteristics and aretherefore the power source forthe future. They have an energydensity twice as high as NiMHtechnology and a very low selfdischarge rate. So they are aperfect energy source for thefield of mobile energy.Some specific safety characteristicsneed to be considered when using Li-Ion technology.A short-circuited cell can heat to acritical temperature, which may resultin self destruction. Total discharge ofa cell will also reduce the product lifetime.To avoid these situations Li-Ionbatteries usually incorporate an electronicprotection circuit board.It should also be noted that becauseof the very low self discharge rate, atrickle charge current is not requiredand may actually reduce the productlifetime.ANSMANN Li-Ion chargers are designedto take care of all these importantsafety requirements.
CCCV-TechnologieCCCV TechnologYU (V)I (A)CCCV CHARGINGcccvLADESTROMCURRENTSPANNUNGVOLTAGEt (h)Die von ANSMANN angewandteCCCV-Technologie (Constant Current/ConstantVoltage) lädt bis zumErreichen der Ladeschlussspannungmit einem konstanten Ladestrom.Anschließend wird der Akku mitkonstanter Spannung weiter geladen.Der Ladestrom sinkt mit zunehmenderLadung langsam ab und der Ladevorgangwird nach dem Erreichen eines voreingestelltenLadeendstroms automatischbeendet. Der Akku wird somit entsprechendseinem Ladezustand aufgeladen, aber nichtüberladen, es findet keine Dauerladungstatt.ANSMANN hat ein umfangreiches Standardprogramman Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Ladegeräten. Selbstverständlichkönnen individuelle Lösungen realisiertwerden. So entstehen zum Beispielmaßgeschneiderte Systeme, bei denenLadeelektronik im Kundengerät integriertist. Auch in Ladeschalen integrierteLadegeräte werden nach Kundenwunschentwickelt. Die Betreuung erfolgt hier vomEntwurf bis zum Spritzwerkzeug ebenfallsdurch das ANSMANN-Team.A NSM A N N s t andard c hargersmainly use CCCV technology forcharging Li-Ion batteries (constantcurrent constant voltage).Until the cells reach their end chargingvoltage they are charged with a constantcurrent, after which they are charged witha constant voltage. During the constantvoltage phase, the current decreases to apre-determined level, at which the chargingprocess is stopped.This ensures that the cells will be chargedto their optimum capacity without thepossibility of overcharging. There is notrickle charging as this reduces productlifetime.ANSMANN provides a wide range ofchargers for Li-Ion and Li-Polymer batteries.Customised solutions can be designedto incorporate the charging PCBinto the customer’s own product. Customcharging cradles with integrated chargingelectronics can also be supplied.ANSMANN provides a complete serviceincluding the charging PCB and all themechanical tooling so that the completesystem is controlled as one totally managedproject.Gehäuse / Housing Stecker / Plug In Tisch / DesktopEingangsspannungInput voltage230 V/ 50 Hz 100-240 V+-10%, 50/6 0Hz 230 V /5 0HzPrimäranschlussPrimary plugEuro SteckerEuro plugEURO Stecker / EURO plugAnsmann-Wechselsteckersystem *Ansmann-changeable primary plug system *EURO-Kabel / EURO cableIEC320 2-polig / 2 poleSekundäranschlussSecondary plug1,8m / Umpolkupplung für Ansmann-Sekundärsteckersystem *1,8 m / Polarity socket for Ansmann secondary plug system *KennlinieCharging characteristicCCCVZellenzahlNumber of cellsAkkuspannungBattery voltageLadeschlussspannungCharging end voltageMaximaler LadestromMax. charging currentNetzanzeigeIndication mainsLadeanzeigeIndication chargingKurzschlussschutzShort circuit protectionVerpolschutzWrong polarity protectionÜberladeschutz Overcharging protection1 2 1 2 3 4 4 4 10 10 3 4 5 6 7 4 4 7 103,7 7,4 3,7 7,4 11,1 14,8 14,8 14,8 36 36 11,1 14,8 18,5 22,2 25,9 14,8 14,8 25,9 364,2 8,4 4,2 8,4 12,6 16,8 16,8 16,8 41 41 12,6 16,8 21 25,2 29,4 16,8 16,8 29,4 410,5 0,5 1,5 1,3 0,7 0,6 1,2 2 0,45 0,7 2,5 2,2 1,8 1,5 1,2 3 5 2,8 2• •••••Zulassungen / Approvals CE CE, cCSAus, EN 60601 CE CE CE, EN 660601Normen / Norms IEC/EN 60335-1, IEC/EN 60335-2-29, IEC/EN 60601 IEC/EN 60335-1, IEC/EN 60335-2-29IEC/EN 60335-1, IEC/EN 60335-2-29,IEC/EN 60601Abmessungen (mm)Dimensions (mm)82 x 36 x 50 118 x 62 x 48 118 x 62 x 48 150 x 80 x 61 175 x 70 x 40Art.-Nr. / Part No. 9194014 9194015 9C94143 9C94142 9C94145 9C94144 9C94131 9C94212 9C94164/01 9C94214 9C94141 9C94140 9C94139 9C94138 9C94137 9C94215 9294045 9294046 9294047* Siehe Seite 14 see page 14
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSLadegeräte für Nickel-Metallhydrid- und Nickel-Cadmium-AkkusChargers for Nickel Metal Hydride and Nickel Cadmium batteriesDie Leistungsdichte von NiMH-Zellen wurde in den letztenJahren immer weiter erhöht. Diesund die weite Verbreitung dieserTechnologie macht sie zu einerleistungsfähigen und preiswertenAlternative im Bereich der mobilenEnergieversorgung.Es gibt verschiedene Möglichkeiten,einen Nickel-Metallhydrid- oder Nickel-Cadmium-Akku zu laden.Standard-LadeverfahrenStandardladegeräte verfügen überkeine elektronische Überwachungdes Ladevorganges. Die Anpassungvon Ladespannung und Ladestromerfolgt über die Auslegung desNetztransformators, der dieNetzspannung auf den gewünschtenWert umwandelt.Beim Ladeverfahren mit Timerüberwachungsind Ladestrom und Ladezeitan die Kapazität der spezifiziertenAkkus angepasst und fest eingestellt.Nach Ablauf des Timers schaltet dasLadegerät auf Erhaltungsladung um. Beidiesen Ladeverfahren wird immer diegleiche Kapazität in den Akku geladen.Das –∆U-VerfahrenDas gebräuchlichste „intelligente“ Ladeverfahrenfür NiMH- und NiCd-Zellenist das –∆U-Verfahren. Unabhängigvom Ladezustand werden die Akkusvollgeladen, eine Überladung wirdverhindert. Mit diesem Verfahren sindauch sehr kurze Ladezeiten (hoheLadeströme) problemlos realisierbar.Ein Mikrocontroller überwacht hierbeiden Spannungsanstieg des Akkuswährend der Ladung. Gegen Endeder Ladung nähert sich der Akkuseiner Ladeendspannung. Ist derAkku voll, sinkt die Zellenspannungwieder um einige Millivolt ab. DieserSpannungsabfall (–∆U) dient alsIndikator für die Umschaltung von„Ladung“ auf „Erhaltungsladung“, umim weiteren Verlauf die Selbstentladungdes Akkus zu kompensieren.Beim –∆U-Verfahren ist es wichtig,den Spannungsabfall beim Erreichendes Voll-Zustandes präzise zu erkennen.ANSMANN-Industrieladegeräte profitierenvon der langjährigen Erfahrungdes Unternehmens im Bereich Konsum-Ladetechnik. Geräte dieser Technologiesind nun schon seit über 15 Jahrenmillionenfach in Gebrauch und fürihre hohe Qualität bekannt. ZahlreicheTestsiege sind der eindrucksvolle Beweisdafür!The NiMH rechargeable batteryhas become a popular technologyfor mobile energy in recent years,due to its constantly increasingpower density and economicalprice.There are various possibilities forcharging Nickel Metal Hydride or Nickel-Cadmium batteries.Standard charging technologyTrickle chargers are the most basic typeand supply a low power continuouscharge to the battery with no automaticcut off. They are designed so that thecharging current reduces as the cellvoltage increases, so offering somedegree of charging control at a costeffective price.Timer chargers have an automatic pre-settimer that is set according to the capacityof the batteries to charge and the fastcharging current of the charger. Whenthe pre-set time is reached, the chargerswitches from fast charge to a slow topupor trickle charge. This trickle chargewill keep the battery at full capacitywithout the risk of overcharging. A timercharger will charge the batteries withthe same amount of energy, regardlessof the state of discharge of the batteriesat the start of the charging process.–∆V charging technologyThe most commonly used processorcontrolled charging method is the –∆Vmethod. The cells will be optimallycharged regardless of their energylevel at the beginning of the chargingprocess without overcharging. Using thistechnique a very short charging time ispossible.The increase of the cell’s voltage ismonitored by a microcontroller. After thecells have reached their end-chargingvoltage, the cell voltage decreases bya few millivolts. This characteristic(–∆V), which is seen in both NiCd andNiMH cells, is used to detect when thecells are fully charged. The charger thenautomatically switches to trickle chargemode to keep the cells topped up andcompensate for their self discharging.For controlling the charging processit is very important to detect the –∆Vvery accurately. ANSMANN’s industrialsystems benefit from the vast experiencethat the company has in the consumercharger market. More than a millionchargers have been produced and soldwithin the last 15 years and they arerecognised for their high quality level.
Für individuelle Lösungen werdenLadegeräte mit externer Ladeschalesowie in die Kundenapplikationintegrierte Ladetechnologie entwickelt.Alle Standard-Industriegeräte vonANSMANN arbeiten nach dem –∆U-Prinzip. Die Geräte verfügen zusätzlichüber einen Sicherheitstimer undoptional über Temperaturüberwachungoder Entladefunktion.Als kostengünstige Möglichkeitkönnen auch auf die Kundenanwendungangepasste Timerladerund ungeregelte Ladegeräteangeboten werden.Customised solutions can be integratedinto the customer’s application.Charging cradles with integratedcharging electronics can also beoffered.All ANSMANN NiMH and NiCd standardintelligent chargers use the –∆Vtechnology. In addition these chargershave a safety timer and, as an option,can include temperature control or adischarge function.For lower priced alternatives,customised timer and trickle chargerscan be provided.U (V)I (A)U (V)I (A)NiMH/NiCd CHARGINGt (h)t (h)ACS 110 ACS 410P ACS 410P+Gehäuse / Housing Plug In Desk TopEingangsspannung / Input voltage100-240 +-10% 50/60 HzPrimäranschluss / Primary plugSekundäranschlussSecondary plugKennlinieCharging characteristicEURO Stecker / Ansmann-Wechselsteckersystem *EURO plug / Ansmann-changeable primary plug system *–∆U / Sicherheitstimer-∆V /Safety timer1,8 mUmpolkupplung für Ansmann-Sekundärsteckersystem *Polarity socket for Ansmann secondary plug system *EURO-Kabel / EURO cableIEC320 2-polig / 2 pole–∆U / Sicherheitstimer-∆V /Safety timerZellenzahl / Number of cells 1 - 10 4 - 10Autom. Erkennung der Zellen-ZahlAutom. detection of cells•Akkuspannung / Battery voltage 1,2-12 V 4,8-12 VLadestrom / Charging current 800 mA 1200 mA 2500 mALadezeit für 1000mA-ZellenCharging time for 1000 mASicherheitstimerabschaltungSafety timer cut-offErhaltungsladungTrickle chargeNetzanzeige / Mains indicatorLadeanzeige / Charging indicatorAnzeige ErhaltungsladungIndicator Trickle chargeVerpolschutzWrong polarity protectionKurzschlussschutzShort circuit protectionEntladeanzeige / Discharge indicatorca. / approx. 1,5 h ca. / approx. 1 h ca. / approx. 0,5 h11h+-10%80mA+-10% 10mA+-10% 15mA+-10%••••••Zulassungen / Approvals CE, CSA, GS, SAA CEAbmessungen / Dimensions 118 x 62 x 48 150 x 80 x 63Art.-Nr. / Part No. 9C94087 9C94217 9C94062* siehe Seite 14 / See page 14
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSLadegeräte für BLEI-AkkusCHARGERS FOR LEAD ACID batteriesBleiakkus sind preiswerte undlanglebige Energiespeicher. Siesind für Applikationen geeignet,bei denen die Energiedichteund das dementsprechend hoheGewicht eine untergeordneteRolle spielen.Bleiakkus können mit unterschiedlichenLadeverfahren geladen werden. Wichtigist, dass zu keinem Zeitpunkt der maximalzulässige Ladestrom überschritten wird.Eine Überladung (Gasung) ist genausoschlecht für die Lebensdauer der Akkuswie eine unzureichende Ladung. Somithat das verwendete Ladeverfahreneinen wesentlichen Einfluss auf dieLebensdauer der Bleiakkus.Im Standard-Industriegeräteprogrammvon ANSMANN gibt es Bleilader mit IUundIUoU-Kennlinie.Lead Acid batteries have an economicalprice and a long lifetime.They are a good alternative formobile power if the very lowpower density and the resultinghigh weight has no relevance.Lead acid batteries can be charged withdifferent charging characteristics. It isimportant that the maximum chargingcurrent is never more than the batteryspecification. Overcharging of thebattery is just as bad as an insufficientcharge as both have a serious impact onthe lifetime of the battery. Therefore,the charging technology chosen has amajor influence on the rechargeablelead acid battery life and durability.ANSMANN has chargers with IV and IVoVcharacteristics in its lead acid standardcharger range.10
U (V)I (A)LEAD ACID CHARGINGt (h)t (h)U (V)I (A)IU-LadeverfahrenHier wird der Akku mit begrenztem Stromgeladen. Der Strom sinkt in der letztenPhase der Ladung bis zum Erreichen derLadeschlussspannung langsam ab. Das Ladegerätkann bei Bereitschafts- oder Parallelbetrieb amAkku angeschlossen bleiben.IUoU-LadeverfahrenHier wird der Akku bis zu einer erhöhtenLadeschlussspannung (2,45 V pro Zelle) mitbegrenztem Strom geladen (cycle mode). Istdiese erhöhte Spannung erreicht und hat sichder Ladestrom bis auf einen voreingestelltenWert reduziert, wird das Ladegerät auf 2,3 Vpro Zelle zurückgeschaltet um ein Überladenund Ausgasen des Akkus zu verhindern(floating mode). Mit diesem Ladeverfahrensind kürzere Ladezeiten realisierbar als mitdem „einfacheren“ IU-Verfahren.Auch beim IUoU-Ladeverfahren kann derAkku bei Bereitschafts- oder Parallelbetriebam Ladegerät verbleiben. Durch eineeingebaute Hysterese wird der Ladevorgangbeim Entladen des Akkus (Belastung)wieder gestartet. Auf Anfrage könnenauch preiswerte WU- oder W-Kennlinien-Ladegeräte angeboten werden.IV Charging TechnologyThis technology charges the rechargeablelead acid battery with a limited current.The current decreases slowly during thelast charging phase up to the end chargevoltage. The charger can be left connectedto the battery during charging.IVoV Charging TechnologyDuring charging with the IVoV technologythe battery first will be charged with aregulated charging current (cycle mode)until its voltage reaches a pre-definedvalue (2.45 V per cell). After the currenthas decreased to a defined lower value thecharging voltage will be reduced to 2.3 Vper cell to avoid damaging by gassing(floating mode). In comparison to the IVtechnology the charging with the IVoVcharacteristic achieves a considerablyshorter charging time.While the charger is in operation it canbe left connected to the battery. Due toan implemented hysteresis function thecharging operation restarts when thebattery voltage falls below a predefinedvalue.ALCS 2-24ALCT12-25ALCT24-15ALCS 6-24/1 ALCS 6-24/2 ALCT 12-3ALCT24-2Gehäuse / Housing Plug In DesktopEingangsspannungInput Voltage230V 50Hz 100-240V+-10%/50-60Hz 230V 50Hz 230V 50Hz 100-240V+-10%/50-60HzPrimäranschlussPrimary plugEuro-Stecker/EURO plugoder/or UK-Stecker/UK plugEURO-Stecker / Euro plugWechselsteckersystem *Changeable primary plugs *Euro-Kabel/EURO cableoder/or UK-Kabel/UK cableEURO-Kabel / EURO cableIEC320 3-polig / 3 poleSekundäranschlussSecondary plug1,8 moffene Enden / open ends1,8 mPolzangen / Battery clampsoffene Enden / open endsKennlinieCharging characteristicNenn-Akkuspannung (V)Battery voltageMaximaler LadestromMax. charging currentBetriebsanzeigeIndication mainsLadeanzeigeCharging indicatorKurzschlussschutzShort circuit protectionVerpolschutzReverse connect protectionIU IUoU IU IUoU6 12 24 12 24 6 12 24 6 12 24 12 24700mA 600mA 300mA 2500mA 1500mA 1000mA 1000mA 700mA 1500mA 2000 1000 3000mA 2000mA••••Zulassungen / Approvals CE CE, UL, cUL, GS, VCCI, FCC, SAAAbmessungenDimensions106 x 68 x 51 mm 118 x 62 x 48 mm 122 x 76 x 60 mm 150 x 80 x 63 mm 162 x 80 x 51 mmArt.-Nr. / Part No. 9164057 9164015/05 9164043 9C94152 9C94150 9284014 9284015 9284016 9294042 9294043 9294044 5207222 5207232* siehe Seite 14 / See page 1411
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSNETZTEIL-TechnologiePOWER SUPPLy TechnologySteckernetzgeräteprimär getaktetPlug-in power suppliesprimaryHohe Ausgangsleistung bei kleinerBaugröße und minimalem Gewichtsind die Hauptmerkmale dieserGeräteserie. Sie verfügen meistensüber einen Eingangsspannungsbereichvon 100-240V und sind somitweltweit einsetzbar. Das integriertePrimärwechselsteckersystem bei Stekkergerätenund die genormte IEC-Kaltgerätebuchsebei Tischgeräten ermöglichenebenfalls die weltweite Verwendung.Die ANSMANN-Standardgeräte deckendie gängigen Spannungen mit denentsprechenden Leistungen ab und sindkurzfristig verfügbar. Darüber hinauskönnen dank eines umfangreichenBaukastensystems auf Anfragevielfältige kundenspezifische Lösungenangeboten werden.High output power with small casedimensions are the main features ofthis series of primary switch modepower supplies. The input range of100-240VAC make them ideal forworldwide use. The plug-in deviceshave changeable primary plugs andthe desktop devices come with an IECsocket. This makes them also suitablefor worldwide use.ANSMANN standard power suppliescover the common range of secondaryvoltage and power normally requiredand have short lead-time. In additionthere is a wide modular systemavailable for power supplies for nearlyall customized solution.GehäuseHousingPrimärspannungPrimary voltageSekundär-SpannungSecondary voltageMax. StromMax. currrentPrimärsteckerPrimary plugsSekundärsteckerSecondary plugsÜberlastschutzOverload protectionKurzschlussschutzShort-circuit protectionZulassungenApprovalsAbmessungenDimensionsArt.-Nr.:Part No.SteckergerätPlug in3 5 6 7,5 9 12 15 18 3 61,5 1 1 0,9 0,8/0,7 0,7/0,5 0,45/0,4 0,4/0,3EURO-Stecker / EURO plug•CE, cETLus74 x 30 x 41230V:1,6A110V:1,2A8194007 8194013 8194009 8194010 8194011 8194012 8194014 8194015 8C94080 8C9402301,51101,212* siehe Seite 14 / See page 14
Trafo-Netzteilelinear geregeltDas ANSMANN-Baukastensystem bietetim Bereich geregelter Trafonetzteileeine große Auswahl an Geräten mitunterschiedlichsten Ausgangswerten.Die ANSMANN-Netzgeräte entsprechenden jeweils geltenden länderspezifischenSicherheitsstandards. Als Ausgangsleistungkönnen bei Steckernetzgeräten bisca. 15 W und bei Tischgeräten bis ca. 60 Wrealisiert werden.Netzteile für den Bereichder MedizintechnikFür die Anwendung im Bereich Medizingerätegilt die Norm EN60601-1, dieein erhöhtes Sicherheitsniveau fürAnwender und Patient fordert. Auchfür diesen Verwendungszweck hatANSMANN die passende Lösung.Weitere NetzteileAus einem umfangreichen Baukastensystemkönnen AC/AC-Trafonetzteileund AC/DC-Netzteile mit gesiebterAusgangsgleichspannung auf Anfrageangeboten werden.TransformerPower Supplies - RegulatedThe ANSMANN’s modular system forlinear transformer power supplies offersa high number of devices with manysecondary voltages and power. Theyall have the country specific standardapprovals. The range of power supplyunits that offer up to 15 W in plug inand up to 60 W in desktop housing.Power suppliesfor Medical useFor Medical use there are higherrequirements regarding security for userand patient. ANSMANN can offer powersupplies built and approved accordingto the EN60601-1.Other Power suppliesAC/AC power supplies and AC/DCunregulated power supplies areavailable in a wide range and can beoffered on request.TischgerätDesktop100-240 V7,5 9 12 3 6 7,5 9 12 5 6 9 12 15 18 24 5 6 9 12 15 18 24V:AV:A230V:1,2A110V:0,9A230V:1A110V:0,9A230V:0,8A110V:0,7A1,2 4 3,5 3 2,5 2,2 1,9 1,5 5 4,5 4 3,8 3,1 2,6 1,9EURO Stecker / Ansmann-Wechselsteckersystem *EURO plug / Ansmann-changeable primary plug system *EURO-Kabel / EURO cableIEC320 2-polig / 2 pole1,8 mUmpolkupplung für Ansmann-Sekundärsteckersystem *Polarity socket for Ansmann secondary plug system *••CE, GS, UL, cUL CE, ETL CE, CB, GS, cETLus CE, CB, GS, cETLus105 x 60 x 38 80 x 52 x 39 95 x 45 x 28 108 x 58 x 3779 8C94078 8C94077 8C94076 8C94071 8C94072 8C94073 8C94074 8C94075 8294021 8294022 8294025 8294028 8294031 8294034 8294036 8294042 8294043 8294046 8294049 8294052 8294055 829406113
INDUSTRIELÖSUNGENINDUSTRIAL SOLUTIONSSTECKER-SYsTEMECONNECTION SYSTEMSPrimär-WechselstecksystemDie Steckernetzteile und Steckerladegeräteverfügen meistens über einenweiten Eingangs-Spannungsbereichvon 100-240 V.Dank des ANSMANN-Primär-Wechselstecksystemskönnen die Geräte im Steckergehäuseproblemlos und ohne weitereAdapter weltweit eingesetzt werden. DieTischgeräte verfügen über eine IEC320-Normbuchse die es ermöglicht, die jeweilsländerspezifische Netzleitung zu adaptieren.Neben der großen Flexibilität reduzierendiese Systeme den Logistikaufwand unddamit die Kosten erheblich.PRIMARY PLUG SETANSMANN plug in and desktoppower supplies and battery chargersnormally allow a wide input voltagerange from 100-240 V AC.Because of the ANSMANN changeableprimary plug system the plug-in devices areready for worldwide use without the needfor any additional adaptors. The desktopdevices are usually provided with an IEC320connector as standard. This means that thespecific power cord can be easily connected.In addition to the high flexibility of thesesystems they will also reduce logisticrequirements and therefore costs.SekundärstecksystemDie meisten Standardgeräte verfügensekundärseitig über dieUmpolkupplung für das Sekundärstecksystem.Dieses enthält alle gängigen Hohl- undKlinkenstecker sowie einen 2-poligenFormstecker mit selbstreinigenden Kontakten(„Texasstecker“).Zusätzlich kann eine Vielzahlunterschiedlicher Anschlusssysteme verschiedensterHersteller angebotenwerden und ist kurzfristig verfügbar.Secondary plug systemMost of our standard units havean output plug receptacle socketthat includes polarity selectionready for the insertion of one ofthe many available output plugswithin the ANSMANN Secondaryplug system.This range includes most of thecommonly used hollow plugs andphono jacks and the 2 pole Texasconnector with self-cleaning contacts.In addition there is a wide range ofvarious connectors offered from manydifferent manufacturers.Bezeichnung / DEscription Masse/Dimensions Art.-Nr.: / part No.Hohlstecker / Hollowplug 1,35x3,5x10 10950036Hohlstecker / Hollowplug 1,35x3,5x12 10950036/01Hohlstecker / Hollowplug 1,7x4x10 10950399/01Hohlstecker / Hollowplug 1,7x4x12 10950399Hohlstecker / Hollowplug 2,1x5,5x12,5 10950069Hohlstecker / Hollowplug 2,1x5x12 10950107Hohlstecker / Hollowplug 2,5x5,5x12 10950377Hohlstecker / Hollowplug 2,5x5,5x13,5 10950377/01Hohlstecker / Hollowplug 2,5x5x12,5 10950034Hohlstecker / Hollowplug DIN 54323 10950254Klinkenstecker / Jack plug 2,5x12 10950251Klinkenstecker / Jack plug 3,5x15 10950250Texasstecker / Texas plug 2-polig/2-pole 10950200Steckerset / Plug set 8-fach 10950964/01KFZ-Bordspannung / Cigaret lighter plug 12/24V 10950097Texasbuchse / Texas socket 3-polig/ 3-pole 10950215Texasbuchse / Texas socket 2-polig/ 2-pole 10950070Klinkenstecker / Jack plug 6,3mm 10950170Klinkenstecker / Jack plug 3,5mm 10950178Westernstecker / Western plug RJ12 1095011814