24.11.2012 Aufrufe

Was? Wo? Womit? - Planet Beruf.de

Was? Wo? Womit? - Planet Beruf.de

Was? Wo? Womit? - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

MACH’S RICHTIG SCHÜLERARBEITSHEFT<br />

Meine Interessen<br />

AUSGABE 2007 | 2008<br />

Arbeitsheft zu „Interessen erkennen – <strong>Beruf</strong>e erkun<strong>de</strong>n“


Meine Interessen<br />

<strong>Was</strong>? <strong>Wo</strong>?<br />

und <strong>Wo</strong>mit?<br />

Weißt du, was dich interessiert? <strong>Was</strong> bietet dir dieses Heft?<br />

In diesem Heft wer<strong>de</strong>n 41 Merkmale<br />

<strong>Was</strong>?, <strong>Wo</strong>? und <strong>Wo</strong>mit? du es von <strong>Beruf</strong>en vorgestellt:<br />

beruflich zu tun haben willst? 13 Tätigkeiten – WAS möchtest<br />

du überwiegend tun?<br />

Wenn du das schon ein<br />

9 Arbeitsorte – WO möchtest du<br />

bisschen o<strong>de</strong>r auch noch<br />

arbeiten?<br />

19 Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong> –<br />

nicht so richtig weißt, dann WOMIT möchtest du vor allem zu<br />

tun haben?<br />

kommt das Heft „Meine<br />

Interessen“ genau richtig. Mit diesem Heft kannst du herausfin<strong>de</strong>n,<br />

welche Tätigkeiten zu <strong>de</strong>inen<br />

Interessen passen und was mit einem<br />

Arbeitsort o<strong>de</strong>r einem Arbeitsmittel/<br />

-gegenstand verbun<strong>de</strong>n sein kann.<br />

Wenn du beruflich zum Beispiel mit<br />

Tieren o<strong>de</strong>r Pflanzen zu tun haben<br />

willst, ist es gut zu wissen, dass sich <strong>de</strong>i-<br />

Stimmt, vor allem ne Arbeitszeit nach <strong>de</strong>n Bedürfnissen<br />

kann ich mir bei<br />

Hm, bei <strong>de</strong>m, was die vielen Sachen<br />

uns hier als Interessen nichts darunter<br />

„verkaufen“ wollen, vorstellen. Du arbeitest lieber mit<br />

<strong>de</strong>nke ich mir: Wen<br />

<strong>de</strong>m PC als mit einem<br />

interessiert <strong>de</strong>nn so<br />

Arbeitsheft? „Meine In-<br />

etwas?<br />

teressen“ gibt’s auch digital:<br />

! !<br />

Na, dann sollten wir<br />

uns vielleicht doch<br />

mal bedienen und<br />

beraten lassen.<br />

Im „MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>swahlportal“<br />

unter www.machsrichtig.<strong>de</strong><br />

in „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n“<br />

„Meine Interessen“ starten.<br />

Auf CD-ROM: Auf <strong>de</strong>m Startbildschirm<br />

auf die Schaltfläche<br />

„Meine Interessen“ klicken.<br />

TIPP<br />

Welche Rolle <strong>de</strong>ine Interessen<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>swahl<br />

spielen, erklärt dir das<br />

Heft „Interessen erkennen<br />

– <strong>Beruf</strong>e erkun<strong>de</strong>n“.<br />

<strong>de</strong>r Tiere und Pflanzen richtet und du unter<br />

Umstän<strong>de</strong>n auch am <strong>Wo</strong>chenen<strong>de</strong><br />

arbeiten musst.<br />

<strong>Was</strong> bringt es dir ganz konkret, dieses<br />

Heft zu bearbeiten?<br />

Mit diesem Heft kannst du herausfin<strong>de</strong>n,<br />

welche Interessen du später im <strong>Beruf</strong><br />

verwirklichen möchtest. Mit <strong>de</strong>m Modul<br />

„Meine Interessen“ unter www.machsrichtig.<strong>de</strong>,<br />

Menüpunkt „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n”,<br />

kannst du dann <strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n, die zu<br />

diesen Interessen passen.<br />

Und schon geht es los! Interessenmerkmale<br />

auswählen, passen<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>e anzeigen lassen.<br />

Tipp: Wenn du unsicher bist, ob du<br />

ein Merkmal auswählen willst, dann<br />

klicke auf das Symbol .


Wie arbeitest du mit diesem Heft?<br />

Auf <strong>de</strong>n nachfolgen<strong>de</strong>n Seiten fin<strong>de</strong>st<br />

du eine Übersicht über die drei Bereiche<br />

Tätigkeiten, Arbeitsorte und Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>.<br />

Die Übersichten<br />

zeigen jeweils alle Merkmale eines<br />

Maschinen/Werkzeuge<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen Maschinen und<br />

Werkzeuge eine wichtige Rolle spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit einfachen Werkzeugen<br />

handwerklich zu arbeiten,<br />

zu verstehen, wie<br />

Maschinen funktionieren,<br />

Maschinen auf traditionelle<br />

Weise zu bedienen o<strong>de</strong>r<br />

mithilfe <strong>de</strong>s Computers zu steuern.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du sowohl mit Werkzeugen selbst<br />

etwas gestaltest, aber auch Maschinen bei <strong>de</strong>r Arbeit überwachst.<br />

Prüfe, wie es dir mit<br />

folgen<strong>de</strong>n Aussagen geht!<br />

Maschinen stehen oft in großen Werkhallen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Werkzeugen brauchst du häufig Handgeschicklichkeit<br />

und Kraft.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Maschinen braucht man ein Gefühl für<br />

mechanisch-technische Abläufe und Kenntnisse in <strong>de</strong>r<br />

Elektronik.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen muss<br />

man aufpassen, dass man sich nicht verletzt.<br />

Arbeit an Maschinen erfor<strong>de</strong>rt ein verantwortungsvolles<br />

Vorgehen.<br />

Wie geht es dann weiter?<br />

Wenn du min<strong>de</strong>stens zwei – besser noch mehr – Interessenmerkmale<br />

gefun<strong>de</strong>n hast, überträgst du <strong>de</strong>in Ergebnis auf die<br />

Rückseite dieses Heftes.<br />

Kreuze dort <strong>de</strong>n kleineren Kreis für alle Interessenmerkmale<br />

an, mit <strong>de</strong>nen du dich weiter beschäftigen möchtest. Sind es<br />

mehr als sieben? Dann solltest du überlegen, welche dieser<br />

Interessenmerkmale dir beson<strong>de</strong>rs wichtig sind. Bei diesen<br />

Merkmalen machst du zusätzlich ein Kreuz im größeren<br />

Kreis.<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Holz/Papier“ zu tun<br />

haben.<br />

✗ Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Maschinen und<br />

Werkzeuge“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Bereichs. Du kannst dich mit je<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r<br />

dort abgebil<strong>de</strong>ten Merkmale auf <strong>de</strong>n nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

Seiten näher beschäftigen.<br />

Unter <strong>de</strong>m Namen je<strong>de</strong>s Interessenmerkmals<br />

befin<strong>de</strong>t sich eine Illustration.<br />

Hier erfährst du mehr über das<br />

Interessenmerkmal.<br />

Bei <strong>de</strong>n Interessenmerkmalen im<br />

Bereich „<strong>Was</strong>?“ kannst du eine Aufgabe<br />

bearbeiten, um dir besser vorstellen<br />

zu können, was gemeint ist und wie die<br />

Tätigkeit später im <strong>Beruf</strong> aussehen<br />

kann.<br />

Bei <strong>de</strong>n Aussagen im Bereich „<strong>Was</strong>?“<br />

kannst du entschei<strong>de</strong>n, wie stark die<br />

Aussagen auf dich zutreffen. Bei <strong>de</strong>n<br />

Aussagen in <strong>de</strong>n Bereichen „<strong>Wo</strong>?“ und<br />

„<strong>Wo</strong>mit?“ kreuzt du an, ob du <strong>de</strong>n beschriebenen<br />

Sachverhalt magst o<strong>de</strong>r in<br />

Kauf nehmen wür<strong>de</strong>st, weil damit vielleicht<br />

an<strong>de</strong>re Vorteile verbun<strong>de</strong>n sind.<br />

Zum Schluss entschei<strong>de</strong>st du, ob du<br />

dich weiter mit <strong>de</strong>m Interessenmerkmal<br />

beschäftigen möchtest. Denke<br />

noch einmal über das Interessenmerkmal<br />

nach: <strong>Was</strong> be<strong>de</strong>utet es für<br />

dich persönlich? Wie wür<strong>de</strong>st du einer<br />

Freundin o<strong>de</strong>r einem Freund erklären,<br />

was gemeint ist? Ob du vorher überwiegend<br />

mit „Ja“ o<strong>de</strong>r „Mag ich“ geantwortet<br />

hast o<strong>de</strong>r ob du eher „Nein“<br />

o<strong>de</strong>r „Mag ich nicht“ angekreuzt hast,<br />

ist letztlich nicht so wichtig.<br />

Holz/ ✗<br />

Papier ✗<br />

Jetzt wird es digital!<br />

Wenn du fertig bist, rufst du im MACH’S RICHTIG<br />

<strong>Beruf</strong>swahlportal unter www.machs-richtig.<strong>de</strong> das Modul<br />

„Meine Interessen“ in „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n“ auf. Du fin<strong>de</strong>st<br />

„Meine Interessen“ auch im „MACH’S RICHTIG PC-<br />

<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“ auf CD-ROM.<br />

Holz/ ✗<br />

Papier ✗<br />

MEINE INTERESSEN 3<br />

Bevor du loslegst, blättere<br />

TIPP doch erst einmal im Heft<br />

herum. Du musst nicht alle<br />

Interessenmerkmale bearbeiten.<br />

Aber: Je mehr Merkmale<br />

du kennst, umso besser!<br />

Metalle<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du Metalle be- o<strong>de</strong>r verarbeitest, sollte<br />

es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

äußerst exakt nach Vorgaben zu<br />

arbeiten,<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Werkzeugen und<br />

Maschinen ein neues Produkt herzustellen,<br />

Materialien mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Techniken zu bearbeiten.<br />

Du solltest damit rechnen, dass sich viele<br />

Arbeitsschritte oft wie<strong>de</strong>rholen.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Metall wird vorwiegend mit<br />

Maschinen bearbeitet.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bearbeitung von Metallen<br />

geht es oft um Bruchteile<br />

von Millimetern.<br />

Metallbearbeitung verursacht<br />

oft einen kreischen<strong>de</strong>n<br />

Lärm.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bearbeitung von<br />

Gold und Silber braucht man<br />

Kreativität und ein Gefühl für<br />

Schönheit.<br />

Metall kann bei <strong>de</strong>r<br />

Bearbeitung sehr heiß<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Metalle“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


Virtuelle Betriebsbesuche<br />

4 MEINE INTERESSEN<br />

BESUCHE ÜBER 300 AUSZUBILDENDE AN<br />

IHREN AUSBILDUNGSSTÄTTEN<br />

<strong>Wo</strong> liegen eigentlich die Ausbildungsschwerpunkte einer<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n zur Film- und Vi<strong>de</strong>olaborantin?<br />

Und wie sieht <strong>de</strong>r Arbeitsplatz eines Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n zum<br />

Fluggerätmechaniker aus?<br />

Mit MACH’S RICHTIG kannst du über 300 „virtuelle<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>“ ganz einfach an ihren Ausbildungsstätten<br />

besuchen und hautnah erleben, wie <strong>de</strong>ren Ausbildungsalltag<br />

aussieht! Nebenbei bekommst du eine Menge interessanter<br />

Hintergrundinformationen.<br />

INFORMATIONEN VON „DU ZU DU“!<br />

Im Virtuellen Betriebsbesuch beantwortet ein<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r eine Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> genau die<br />

Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast:<br />

Wie abwechslungsreich ist <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>salltag?<br />

<strong>Was</strong> muss man in diesem <strong>Beruf</strong> beson<strong>de</strong>rs<br />

gut können?<br />

Gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten?<br />

Muss man körperlich beson<strong>de</strong>rs belastbar sein?<br />

Wie sehen die Arbeitszeiten aus?<br />

Und vieles mehr!<br />

300-MAL SPIELSPASS INKLUSIVE!<br />

Im Laufe je<strong>de</strong>s Virtuellen Betriebsbesuchs hast du<br />

Gelegenheit, ein interaktives Spiel zu spielen! Die Aufgaben<br />

sind ganz unterschiedlich:<br />

Fin<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Fehler in einem Computerprogramm, prüfe die<br />

Funktion <strong>de</strong>r Notbeleuchtung eines Flugzeugs o<strong>de</strong>r organisiere<br />

die Patiententermine für eine Arztpraxis!<br />

Eine Menge Spaß ist auf je<strong>de</strong>n Fall garantiert.


ES GIBT VIELE MÖGLICHKEITEN, VIRTUELLE BETRIEBS-<br />

BESUCHE ZU BENUTZEN:<br />

Probiere einfach <strong>de</strong>ine Wunschberufe aus!<br />

Blättere in <strong>de</strong>r Liste <strong>de</strong>r Virtuellen Betriebsbesuche und wähle die <strong>Beruf</strong>e aus,<br />

die dich am meisten interessieren. O<strong>de</strong>r du benutzt die „InfoBase“,<br />

„Wunschberuf, Alternativen“ o<strong>de</strong>r „Meine Interessen“ und startest die<br />

Virtuellen Betriebsbesuche aus <strong>de</strong>r entstehen<strong>de</strong>n <strong>Beruf</strong>eliste.<br />

Vergleiche <strong>Beruf</strong>e!<br />

Wenn du „Wunschberuf, Alternativen“<br />

o<strong>de</strong>r „Meine Interessen“ benutzt,<br />

kannst du dir eine <strong>Beruf</strong>eliste<br />

erstellen und Virtuelle Betriebsbesuche<br />

nacheinan<strong>de</strong>r zumehreren<br />

<strong>Beruf</strong>en aus <strong>de</strong>iner <strong>Beruf</strong>eliste<br />

starten. So erfährst du vieles über<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschie<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>e. Du fin<strong>de</strong>st heraus,<br />

in welchen <strong>Beruf</strong>en Arbeitsaufgaben,<br />

Arbeitsbedingungen<br />

und Arbeitszeiten am ehesten <strong>de</strong>inen Vorstellungen entsprechen.<br />

Übrigens: Wenn du Virtuelle Betriebsbesuche unter „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n“ im<br />

„MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>swahlportal“ unter www.machs-richtig.<strong>de</strong> aufrufst,<br />

wer<strong>de</strong>n zu einigen <strong>Beruf</strong>en Zusatzgrafiken zu <strong>de</strong>n MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>smerkmalen<br />

auf <strong>de</strong>m Bildschirm eingeblen<strong>de</strong>t, wenn das Gespräch auf das entsprechen<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>smerkmal kommt!<br />

DIE VIRTUELLEN BETRIEBSBESUCHE STARTEST DU GANZ LEICHT!<br />

Mit <strong>de</strong>m Internet:<br />

„MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>swahlportal“<br />

unter www.machs-richtig.<strong>de</strong> aufrufen,<br />

unter „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n“ <strong>de</strong>n<br />

Menüpunkt „Virtuelle Betriebsbesuche“<br />

auswählen. Mit einem Klick auf<br />

eine <strong>Beruf</strong>sbezeichnung <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>eliste<br />

startest du <strong>de</strong>n Virtuellen Betriebsbesuch.<br />

Mit <strong>de</strong>m „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“ auf CD-ROM:<br />

Programm starten, auf die Schaltfläche „Virtuelle Betriebsbesuche“ klicken<br />

und aus <strong>de</strong>r alphabetischen Liste einen <strong>Beruf</strong> auswählen. Mit einem Klick auf<br />

eine <strong>Beruf</strong>sbezeichnung <strong>de</strong>r <strong>Beruf</strong>eliste startest du <strong>de</strong>n Virtuellen Betriebsbesuch.<br />

… und das sind nur acht von über 300 Virtuellen Betriebsbesuchen!<br />

MEINE INTERESSEN 5


Merkmalsbereich „Tätigkeiten“ Seite 7–13<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsort“ Seite 14–16<br />

Merkmalsbereich<br />

„Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>“<br />

6 MEINE INTERESSEN<br />

Seite 17–23


<strong>Was</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Tätigkeiten“<br />

herstellen/zubereiten/Material bearbeiten<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um herstellen/zubereiten/Material<br />

bearbeiten interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n etwas<br />

Stück für Stück<br />

anzufertigen,<br />

aus einzelnen Zutaten<br />

etwas zusammenzustellen,<br />

mit Maschinen und<br />

Werkzeugen Gegenstän<strong>de</strong><br />

und Materialien zu gestalten.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn du dich genau an Vorgaben halten<br />

musst und du einzelne Arbeitsschritte oft wie<strong>de</strong>rholen musst.<br />

Welche <strong>Beruf</strong>e kennst du, in <strong>de</strong>nen Menschen etwas herstellen?<br />

..........................................................................................................<br />

Zubereiten umfasst mehrere Tätigkeiten: backen, zerlegen,<br />

..........................................................................................................<br />

Suche weitere Tätigkeiten und ordne sie dann <strong>de</strong>m entsprechen<strong>de</strong>n<br />

<strong>Beruf</strong> zu:<br />

Konditor/-in ………………………………<br />

Fleischer/-in ………………………………………………………………...................<br />

Koch/Köchin .............................. Bäcker/-in .................................<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Wenn ich aus Einzelteilen etwas zusammenbaue, z. B.<br />

beim Mo<strong>de</strong>llbau, fällt es mir leicht, mich darauf zu konzentrieren.<br />

Ich helfe gern in <strong>de</strong>r Küche, z. B. beim Kochen und<br />

Backen, mit.<br />

Mit Werkzeugen, wie z. B. Hammer, Schraubenzieher<br />

o<strong>de</strong>r Säge, gehe ich geschickt um.<br />

Handarbeiten, wie z. B. Knöpfe annähen, stricken o<strong>de</strong>r<br />

Kleidung schnei<strong>de</strong>rn, mache ich gerne.<br />

Mir macht es Spaß, sorgfältig und genau zu arbeiten.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „herstellen/zubereiten/Material<br />

bearbeiten“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

kaufen/verkaufen/bedienen/beraten<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um kaufen/verkaufen/bedienen/beraten<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

<strong>de</strong>in Wissen weiterzugeben<br />

und an<strong>de</strong>re von etwas zu überzeugen,<br />

über das, was du anbietest,<br />

genau Bescheid zu wissen<br />

und neue Trends zu<br />

verfolgen,<br />

mit Zahlen zu arbeiten.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn ein Kun<strong>de</strong> mal ungeduldig ist<br />

o<strong>de</strong>r nicht so richtig weiß, was er will, und du trotz<strong>de</strong>m freundlich bleiben<br />

musst.<br />

Überlege, welche <strong>de</strong>r Tätigkeiten „kaufen“, „verkaufen“, „bedienen“<br />

o<strong>de</strong>r „beraten“ in folgen<strong>de</strong>n <strong>Beruf</strong>en hauptsächlich ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ordne jeweils höchstens zwei Tätigkeiten zu!<br />

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhan<strong>de</strong>l,<br />

FR Großhan<strong>de</strong>l ................................................................................<br />

Hotelfachmann/-frau ......................................................................<br />

Reiseverkehrskaufmann/-frau ........................................................<br />

Kaufmann/-frau für Spedition<br />

und Logistikdienstleistung .............................................................<br />

? ?<br />

Muss ich als<br />

Verkäuferin von<br />

Lebensmitteln<br />

alle vorher selbst<br />

probieren, um die<br />

Kun<strong>de</strong>n beraten zu<br />

können?<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Bei meinen Hobbys bin ich über Neuigkeiten auf <strong>de</strong>m<br />

Laufen<strong>de</strong>n.<br />

Ich gebe meinen Freun<strong>de</strong>n gerne Ratschläge, wenn sie etwas<br />

kaufen wollen.<br />

Wenn ich etwas kaufe, mache ich vorher immer genaue<br />

Preisvergleiche.<br />

Mir ist es wichtig zu wissen, wo mein Geld hinkommt.<br />

Muss man als<br />

Friseur immer gute<br />

Laune haben?<br />

Es macht mir Spaß, an<strong>de</strong>re, z. B. bei Tisch, zu bedienen.<br />

MEINE INTERESSEN 7<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „kaufen/verkaufen/bedienen/beraten“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Was</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Tätigkeiten“<br />

gestalten/malen/entwerfen/zeichnen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um gestalten/malen/entwerfen/zeichnen<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

eigene Entwürfe zu<br />

realisieren,<br />

exakte Pläne nach Vorgaben<br />

zu zeichnen,<br />

von <strong>de</strong>r Konzeption <strong>de</strong>s<br />

Entwurfs bis zur Umsetzung<br />

alle Arbeitsschritte im Griff zu haben.<br />

Du solltest dich nicht entmutigen lassen, wenn du einen Entwurf<br />

schnell fertigstellen musst und dir nicht gleich gute I<strong>de</strong>en einfallen.<br />

Ordne zu, wofür die folgen<strong>de</strong>n Pläne o<strong>de</strong>r Entwürfe angefertigt wer<strong>de</strong>n<br />

können:<br />

1) Baupläne a) Motor<br />

2) Technische Zeichnungen b) Haus<br />

3) Künstlerische Entwürfe c) Stoffmuster<br />

Beim Gestalten o<strong>de</strong>r Malen arbeitest du nach Vorlagen und Entwürfen<br />

o<strong>de</strong>r nach eigenen I<strong>de</strong>en. Überlege: Steht bei folgen<strong>de</strong>n <strong>Beruf</strong>en <strong>de</strong>r<br />

Aspekt „arbeiten nach Vorlagen o<strong>de</strong>r Entwürfen“ o<strong>de</strong>r „arbeiten nach<br />

eigenen I<strong>de</strong>en“ im Vor<strong>de</strong>rgrund?<br />

Bauzeichner/-in:...............................................................................<br />

Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in, FR Malerei: ........................<br />

........................................................................................................<br />

Goldschmied/-in, FR Juwelen: ...........................................................<br />

Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in, FR Steinbildhauerarbeiten:<br />

.........................................................<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Aus Fotos, Bil<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r Gegenstän<strong>de</strong>n Collagen herzustellen,<br />

macht mir Spaß.<br />

Ich gehe gern mit Farben und Formen um.<br />

In Geometrie exakt zu zeichnen, fällt mir leicht.<br />

In meiner Freizeit bastele ich gerne.<br />

Bevor ich etwas ausarbeite, z. B. im Kunstunterricht ein Bild<br />

male o<strong>de</strong>r aus Holz etwas baue, mache ich vorher meist eine<br />

Skizze.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „gestalten/<br />

malen/entwerfen/zeichnen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

bauen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um bauen interessierst, sollte es dir<br />

Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

8 MEINE INTERESSEN<br />

beim Bau eines Hauses praktisch<br />

mitzuarbeiten,<br />

körperlich kräftig anzupacken,<br />

Bauwerke zu erneuern und<br />

wie<strong>de</strong>r in Ordnung zu bringen.<br />

Nichts ausmachen sollte es dir, wenn das Wetter schlecht ist und du<br />

bei <strong>de</strong>r Arbeit schmutzig wirst.<br />

In <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Aufzählung fin<strong>de</strong>st du zwei Tätigkeiten, die nichts mit<br />

„bauen“ zu tun haben; streiche diese durch.<br />

?<br />

verputzen, umbauen, <strong>Was</strong> baut<br />

eigentlich ein<br />

renovieren, reinigen,<br />

Zimmerer?<br />

mauern, abreißen,<br />

verpacken<br />

Ordne die fünf richtigen Tätigkeiten jeweils <strong>de</strong>m passen<strong>de</strong>n Begriff zu:<br />

Ruine: .....................................................................................................<br />

Altbau: ...................................................................................................<br />

Rohbau: ................................................................................................<br />

Gartenmauer: .......................................................................................<br />

Fabrikhalle: ............................................................................................<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Es gefällt mir anzuschauen, was ich mit eigenen Hän<strong>de</strong>n<br />

gebaut habe.<br />

Wenn es etwas Schweres zu heben gibt, z. B. bei Renovierungen<br />

o<strong>de</strong>r Umzügen, helfe ich gerne mit.<br />

Mit <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Kleidung fahre ich auch bei Regen<br />

Fahrrad.<br />

Das Aufstehen ist für mich kein Problem, auch wenn die<br />

Schule manchmal sehr früh am Morgen beginnt.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „bauen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


schreiben/verwalten<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um schreiben/verwalten interessierst,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

zu organisieren und<br />

Formulare auszufüllen,<br />

mehrere Aufgaben nebeneinan<strong>de</strong>r<br />

zu erledigen,<br />

mit Zahlen und Texten<br />

exakt umzugehen.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn du während <strong>de</strong>r Arbeit wenig<br />

Bewegung hast.<br />

In <strong>de</strong>iner Schule gibt es ein Schulsekretariat, in <strong>de</strong>m verschie<strong>de</strong>ne<br />

Aufgaben erledigt wer<strong>de</strong>n, die mit Schreiben und Verwalten zu tun haben.<br />

Schreibe min<strong>de</strong>stens drei dieser Tätigkeiten auf:<br />

................................................................................................................<br />

................................................................................................................<br />

Ordne <strong>de</strong>n <strong>Beruf</strong>en Medizinische(r) Fachangestellter/-angestellte,<br />

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhan<strong>de</strong>l, FR Großhan<strong>de</strong>l,<br />

Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, FR Bibliothek,<br />

Hotelkaufmann/-frau, Verwaltungsangestellte/-r, FR Kommunalverwaltung,<br />

Gebäu<strong>de</strong>reiniger/-in, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r,<br />

Maurer/-in, Beamter/Beamtin Steuerverwaltung (mittl.<br />

Dienst), Reiseverkehrskaufmann/-frau die passen<strong>de</strong>n Tätigkeiten zu!<br />

Bücher einsortieren<br />

Patientenkarteien führen<br />

Wareneingänge erfassen<br />

Hochzeitsfeiern arrangieren<br />

Steuererklärungen prüfen<br />

Flüge buchen<br />

Pässe ausstellen<br />

Gerichtstermine vereinbaren<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Ich benutze gern Karteikarten, z. B. um Vokabeln zu lernen.<br />

Um Referate für die Schule zu schreiben, benutze ich am<br />

liebsten einen Computer.<br />

Wenn ich einen Aufsatz schreibe, ist es mir wichtig,<br />

zuerst eine Glie<strong>de</strong>rung zu machen.<br />

Wenn ich am Schreibtisch sitze, vergesse ich oft die Zeit.<br />

Wenn ich jeman<strong>de</strong>m am Telefon etwas Kompliziertes<br />

erklären will, dann kann ich mich so ausdrücken, dass<br />

dieser versteht, was ich meine.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „schreiben/verwalten“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

anbauen/ernten/hegen/züchten<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um anbauen/ernten/hegen/züchten<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

dich intensiv mit Tieren zu<br />

beschäftigen,<br />

sorgsam mit Pflanzen umzugehen,<br />

das Wachstum <strong>de</strong>r Natur zu<br />

beobachten und die Früchte<br />

einzufahren.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn du <strong>de</strong>ine Arbeitszeiten nach <strong>de</strong>r<br />

Witterung richten musst und es mal nicht so gut riecht.<br />

? ?<br />

Ordne die folgen<strong>de</strong>n Tätigkeiten jeweils entwe<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Pflanze o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>m Tier zu! Zwei Tätigkeiten können doppelt zugeordnet wer<strong>de</strong>n.<br />

a) ernten b) düngen c) züchten d) pflegen<br />

e) anbauen f ) füttern g) sauber halten<br />

Erdbeeren:<br />

................................................................................................................<br />

Pfer<strong>de</strong>:<br />

Prima, dann<br />

bist du also<br />

ein Naturfan?<br />

................................................................................................................<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Hoffentlich nicht nur<br />

bei Sonnenschein und<br />

süßen Tierbabys?<br />

Auf Knien o<strong>de</strong>r gebückt etwas zu machen, wie z. B.<br />

etwas zu suchen o<strong>de</strong>r zu reparieren, fällt mir leicht.<br />

Ich mache freiwillig, z. B. das Katzenklo o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Vogelkäfig, sauber.<br />

Die feucht-warme Luft im Ba<strong>de</strong>zimmer nach einem<br />

heißen Bad fin<strong>de</strong> ich angenehm.<br />

Den Geruch in Tierställen o<strong>de</strong>r in Zoos kann ich gut<br />

aushalten.<br />

Ich habe schon einmal bei <strong>de</strong>r Ernte geholfen, z. B. bei<br />

<strong>de</strong>r Weinlese, im Garten o<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Feld, und es hat<br />

mir gefallen.<br />

MEINE INTERESSEN 9<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „anbauen/<br />

ernten/hegen/züchten“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Was</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Tätigkeiten“<br />

behan<strong>de</strong>ln/pflegen/erziehen/unterrichten<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um behan<strong>de</strong>ln/pflegen/erziehen/<br />

unterrichten interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

einfühlsam mit Menschen<br />

und Tieren umzugehen,<br />

eine Umgebung zu schaffen,<br />

in <strong>de</strong>r man sich wohlfühlt,<br />

an<strong>de</strong>ren Menschen etwas<br />

genau zu erklären.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du mit persönlichen und<br />

gesundheitlichen Problemen von Menschen in Berührung kommst.<br />

In Krankenhäusern, Arztpraxen, Kin<strong>de</strong>rgärten und Schulen fin<strong>de</strong>st du<br />

folgen<strong>de</strong> <strong>Beruf</strong>e:<br />

Erzieher/-in<br />

Medizinische(r) Fachangestellter/-angestellte<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

Rettungsassistent/-in<br />

Altenpfleger/-in<br />

Ordne jeweils zwei Tätigkeiten zu!<br />

a) transportieren<br />

b) Rezepte ausfüllen<br />

c) Spiele organisieren<br />

d) beim <strong>Was</strong>chen helfen<br />

e) Erste Hilfe leisten<br />

f) Kranke betreuen<br />

g) Geschichten erzählen<br />

h) im Haushalt helfen<br />

i) Medikamente zuteilen<br />

j) Termine vereinbaren<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Die Verantwortung, auf Kin<strong>de</strong>r aufzupassen, trage ich<br />

leicht.<br />

Ich bastele und musiziere gerne.<br />

Ich komme gut mit alten Menschen aus.<br />

Wenn mich jemand um Rat fragt, gebe ich gerne<br />

Antwort.<br />

Ich helfe gern Mitschülern und Freun<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n<br />

Hausaufgaben.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „behan<strong>de</strong>ln/pflegen/erziehen/unterrichten“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um montieren/installieren/reparieren<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

10 MEINE INTERESSEN<br />

montieren/installieren/reparieren<br />

nach einem exakten Plan zu<br />

arbeiten,<br />

etwas zusammenzubauen,<br />

sodass es richtig funktioniert,<br />

nach technischen Fehlern zu<br />

suchen und sie zu beheben.<br />

Du solltest auf dich selbst bei <strong>de</strong>r Arbeit gut aufpassen und dich nicht<br />

daran stören, wenn du in unbequemer Arbeitshaltung arbeiten musst.<br />

Ordne die folgen<strong>de</strong>n Tätigkeiten in die Tabelle ein!<br />

Zusammensetzen, einbauen, Fehler beheben, Teile auswechseln,<br />

anschließen, Leitungen verlegen, Zeichnungen anwen<strong>de</strong>n, Mängelberichte<br />

erstellen<br />

montieren/installieren reparieren<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

Fallen dir noch weitere Tätigkeiten ein, die du in die Tabelle einordnen<br />

kannst?<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Wenn ich ein neues Gerät kaufe, lese ich zuerst die Bedienungsanleitung.<br />

Meine <strong>de</strong>fekten Spielzeuge o<strong>de</strong>r Geräte versuche ich erst<br />

einmal selbst zu reparieren.<br />

Ich bastele gerne mit technischen Baukästen.<br />

Das Zusammenbauen von Möbeln nach einer Arbeitsanleitung<br />

fällt mir leicht.<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

..........................................<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „montieren/installieren/reparieren“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


einigen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um reinigen interessierst, sollte es dir<br />

Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

<strong>de</strong>ine Umgebung sauber zu<br />

halten,<br />

mit technischen Geräten<br />

rationell zu arbeiten,<br />

die Wirkungsweisen von<br />

Reinigungs- und<br />

Lösungsmitteln zu kennen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du schmutzige Hän<strong>de</strong> bekommst<br />

und häufig im Stehen o<strong>de</strong>r gebückt arbeitest.<br />

Trage ein, was in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n <strong>Beruf</strong>en jeweils gereinigt wer<strong>de</strong>n<br />

kann:<br />

Fachkraft im Gastgewerbe:<br />

.........................................................................................................<br />

Textilreiniger/-in:<br />

.........................................................................................................<br />

Tierpfleger/-in, Fachrichtung Zoo:<br />

.........................................................................................................<br />

!<br />

Im Zoo als Tierpfleger zu arbeiten, macht bestimmt<br />

viel Spaß! Tiere pflegen und füttern,<br />

Besucher durch <strong>de</strong>n Zoo führen ...<br />

!<br />

... und die Ställe reinigen, das<br />

solltest du nicht vergessen!<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Es macht mir nichts aus, <strong>de</strong>n Schmutz zu beseitigen,<br />

<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>re hinterlassen haben.<br />

Den Geruch von Reinigungsmitteln kann ich vertragen.<br />

Ich achte darauf, dass mein Zimmer immer schön sauber<br />

ist.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „reinigen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

prüfen/untersuchen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um prüfen/untersuchen interessierst,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

die Funktion und Qualität<br />

von Gegenstän<strong>de</strong>n genau<br />

unter die Lupe zu nehmen,<br />

herauszufin<strong>de</strong>n, aus<br />

welchen Bestandteilen sich<br />

Stoffe und Materialien<br />

zusammensetzen,<br />

zu checken, ob Ergebnisse exakt stimmen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, spezielle Arbeitskleidung zu tragen<br />

und sehr vorsichtig mit Gegenstän<strong>de</strong>n und Materialien umzugehen.<br />

Beispiele für prüfen und untersuchen sind folgen<strong>de</strong> Tätigkeiten:<br />

Motoren testen<br />

Elektronische Geräte untersuchen<br />

Flüssigkeiten (chemische Lösungen, <strong>Was</strong>ser ...)<br />

o<strong>de</strong>r Gase analysieren<br />

Feuerungs- und Lüftungsanlagen überprüfen<br />

Ordne die vier <strong>Beruf</strong>e zu:<br />

a) Chemielaborant/-in b) Schornsteinfeger/-in c) Informationselektroniker/-in<br />

d) Kraftfahrzeugmechatroniker/-in<br />

Du hast bestimmt schon einmal im Biologie-, Chemie- o<strong>de</strong>r Physikunterricht<br />

Dinge genau untersucht o<strong>de</strong>r geprüft, z. B. Gewässer,<br />

Wetter, Schaltungen ...<br />

Schreibe Tätigkeiten auf, die du dabei ausgeführt hast!<br />

................................................................................................................<br />

................................................................................................................<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Bei <strong>de</strong>n Nahrungsmitteln, die ich zu mir nehme, ist es mir<br />

wichtig zu wissen, was in ihnen drin ist.<br />

Wenn in Chemie Versuche gemacht wer<strong>de</strong>n, schaue ich<br />

genau hin, wie sie aufgebaut sind.<br />

Tätigkeiten, bei <strong>de</strong>nen es auf ein genaues Ergebnis ankommt,<br />

mache ich gerne.<br />

Die Ergebnisse meiner Mathe-Hausaufgaben prüfe ich<br />

meist noch einmal nach.<br />

MEINE INTERESSEN 11<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „prüfen/untersuchen“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Was</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Tätigkeiten“<br />

Maschinen steuern und bedienen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um Maschinen steuern und bedienen<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

für das korrekte und reibungslose<br />

Funktionieren von<br />

Maschinen zu sorgen,<br />

technische Abläufe<br />

ständig zu beobachten,<br />

technische Fehler sofort<br />

zu erkennen und zu beheben.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn bei <strong>de</strong>r Arbeit nicht ständig<br />

etwas passiert und du trotz<strong>de</strong>m genau aufpassen musst.<br />

Viele Maschinen müssen gesteuert wer<strong>de</strong>n, damit sie richtig funktionieren.<br />

Ordne <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Geräten jeweils eine typische Tätigkeit zu:<br />

Heizung<br />

Fernsehgerät<br />

Computer<br />

<strong>Was</strong>chmaschine<br />

Bohrmaschine<br />

Papierschnei<strong>de</strong>maschine<br />

Strickmaschine<br />

a) Temperatur regeln<br />

b) Geschwindigkeit einstellen<br />

c) programmieren<br />

d) Fernbedienung bedienen<br />

e) Papierformat einstellen<br />

f) <strong>Was</strong>chprogramme wählen<br />

g) Programm überwachen<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Ich wür<strong>de</strong> gerne mal das Schaltpult o<strong>de</strong>r die<br />

Lichtanlage in einer Disco bedienen.<br />

Es reizt mich, bei einem neuen Gerät<br />

auszuprobieren, wie es funktioniert.<br />

Wenn bei uns zu Hause ein Gerät nicht funktioniert,<br />

versuche ich gleich herauszufin<strong>de</strong>n, warum.<br />

Das Richtige<br />

für Technikfans!<br />

!<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Maschinen steuern<br />

und bedienen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um Computer bedienen/programmieren<br />

interessierst, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

12 MEINE INTERESSEN<br />

Computer bedienen/programmieren<br />

Computerprogramme zu beherrschen<br />

und zeitsparend<br />

einzusetzen,<br />

Probleme logisch zu<br />

durch<strong>de</strong>nken und zu lösen,<br />

Informationen gezielt<br />

auszuwerten.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn du fast <strong>de</strong>n ganzen Tag am<br />

Computer arbeitest.<br />

Computer zu bedienen ist eine Sache, Computer selbst zu<br />

programmieren eine an<strong>de</strong>re.<br />

Kreuze an: In welchen zwei <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n sechs <strong>Beruf</strong>e ist dies<br />

notwendig …<br />

Fachinformatiker/-in, FR Anwendungsentwicklung<br />

Augenoptiker/-in<br />

Buchhändler/-in<br />

Medizinische(r) Fachangestellter/-angestellte<br />

Technische(r) Assistent/-in<br />

Technische(r) Zeichner/-in<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Ich nehme an einer Arbeitsgemeinschaft o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Wahlpflichtunterricht<br />

„Informatik“ teil.<br />

Wenn es möglich ist, erledige ich meine Hausaufgaben<br />

mit <strong>de</strong>m Computer.<br />

Schwierigkeiten mit <strong>de</strong>m Computer löse ich mithilfe <strong>de</strong>s<br />

Handbuches o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Programmen integrierten<br />

Hilfe-Funktion.<br />

Ich habe schon mal selbst ein Programm geschrieben.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Computer bedienen/programmieren“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


transportieren/lagern/verpacken<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e rund um transportieren/lagern/verpacken interessierst,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit Fahrzeugen durch die<br />

Gegend zu fahren,<br />

ein Warenlager übersichtlich<br />

zu organisieren, sodass du<br />

alles sofort fin<strong>de</strong>st,<br />

Waren gut zu verpacken,<br />

sodass ihnen nichts passiert.<br />

Dir sollten Hektik und Zeitdruck nichts ausmachen, wenn du ein Fahrzeug<br />

schnell be- und entla<strong>de</strong>n sollst o<strong>de</strong>r zu einer bestimmten Zeit irgendwo<br />

ankommen musst.<br />

Nenne drei Tätigkeiten, die mit Transportieren zu tun haben.<br />

Denke z. B. auch an Menschen, die du bei ihrer Arbeit in Bus, Bahn, Lkw<br />

usw. manchmal sehen kannst.<br />

Kisten entla<strong>de</strong>n, ......................................................................................<br />

................................................................................................................<br />

................................................................................................................<br />

................................................................................................................<br />

Streiche die Tätigkeiten durch, die nichts mit Lagern und Verpacken zu<br />

tun haben!<br />

<strong>Was</strong> transportiert, lagert und<br />

verpackt eigentlich eine<br />

Fachkraft für Schutz<br />

?<br />

und<br />

Sicherheit?<br />

umfüllen,<br />

einpacken,<br />

stapeln,<br />

pflegen,<br />

sortieren,<br />

abfüllen,<br />

einräumen,<br />

füttern<br />

Prüfe, ob folgen<strong>de</strong><br />

Aussagen auf dich zutreffen!<br />

Körperliche Anstrengung macht mir nichts aus.<br />

Wenn ich etwas verschenke, verpacke ich es gerne selbst.<br />

In meiner Freizeit bin ich gerne mit <strong>de</strong>m Auto o<strong>de</strong>r auch mit<br />

Bussen und Bahnen unterwegs.<br />

Mir gefällt es, wenn mein Zimmer aufgeräumt ist.<br />

Ja Unentschie<strong>de</strong>n<br />

Nein<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „transportieren/lagern/verpacken“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

MEINE INTERESSEN 13


<strong>Wo</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsort“<br />

Werkstatt/Fabrikhalle<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du in einer Werkstatt/Fabrikhalle arbeitest,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

in einer Werkstatt handwerklich<br />

etwas herzustellen, zu bearbeiten<br />

und zu reparieren,<br />

in geschlossenen Arbeitsräumen zu<br />

arbeiten,<br />

in einer Fabrikhalle maschinelle<br />

Produktionsprozesse zu steuern.<br />

Es darf dich aber auch nicht stören, wenn du<br />

bei <strong>de</strong>r Arbeit ständig <strong>de</strong>n Lärm von Maschinen<br />

hörst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In Werkstätten und<br />

Fabrikhallen trägst du<br />

meist Arbeitskleidung.<br />

In einer Werkstatt hast<br />

du meist unmittelbar<br />

Kontakt zu <strong>de</strong>m, was<br />

hergestellt wird.<br />

In einer Fabrikhalle<br />

arbeitest du oft mit nur<br />

wenigen Kollegen und<br />

bedienst große Maschinen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort<br />

„Werkstatt/Fabrikhalle“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Verkaufsraum<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du in einem Verkaufsraum arbeitest,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

unterschiedliche Kun<strong>de</strong>nkreise<br />

anzusprechen,<br />

<strong>de</strong>n Verkaufsraum attraktiv zu<br />

gestalten,<br />

für das, was du verkaufst, überzeugend<br />

zu werben.<br />

Du solltest damit rechnen, dass du während<br />

<strong>de</strong>r Verkaufsgespräche meistens im Stehen<br />

arbeitest.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In einem Kaufhaus arbeitest<br />

du häufig bei künstlichem<br />

Licht.<br />

Im Verkaufsraum präsentierst<br />

du dich selbst und die<br />

Waren, die du verkaufst.<br />

Du solltest <strong>de</strong>inen Kun<strong>de</strong>n<br />

aufgeschlossen gegenüberstehen,<br />

um <strong>de</strong>ren Wünsche<br />

erfüllen zu können.<br />

Deinen Kun<strong>de</strong>n gegenüber<br />

solltest du stets die Ruhe<br />

bewahren, auch wenn einmal<br />

viel los ist.<br />

In kleineren Geschäften gibt<br />

es oft Stammkun<strong>de</strong>n, die<br />

persönlich angesprochen<br />

wer<strong>de</strong>n wollen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Verkaufsraum“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

14 MEINE INTERESSEN<br />

Im Freien: Außenanlage/<br />

natürliche Umgebung<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei<br />

<strong>de</strong>nen du im Freien, auf Bau- und Industriegelän<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r auch z. B. in <strong>de</strong>r<br />

Landwirtschaft arbeitest, sollte es dir Spaß<br />

machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

an <strong>de</strong>r frischen Luft zu arbeiten,<br />

immer wie<strong>de</strong>r an an<strong>de</strong>ren Arbeitsorten<br />

zu arbeiten,<br />

auch mal kräftig zuzulangen.<br />

Es darf dich aber auch nicht stören, bei je<strong>de</strong>m<br />

Wetter, evtl. auch unter zusätzlichen<br />

Belästigungen wie Lärm und Abgasen, zu<br />

arbeiten.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Arbeit im Freien kann<br />

be<strong>de</strong>uten, dass du in einem<br />

Garten, im Wald o<strong>de</strong>r auf<br />

<strong>de</strong>m Feld arbeitest.<br />

Arbeit im Freien kann aber<br />

auch be<strong>de</strong>uten, dass du auf<br />

einem Werksgelän<strong>de</strong>, einer<br />

Baustelle o<strong>de</strong>r in einem<br />

Hafen arbeitest.<br />

Du bist viel auf <strong>de</strong>n Beinen.<br />

Bei Hitze zu arbeiten o<strong>de</strong>r<br />

auch mal nass zu wer<strong>de</strong>n,<br />

macht mir nichts aus.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „im Freien:<br />

Außenanlage/natürliche Umgebung“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


Bildungs-, soziale und<br />

medizinische Einrichtungen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei<br />

<strong>de</strong>nen du in Bildungs-, sozialen und medizinischen<br />

Einrichtungen arbeitest, sollte<br />

es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Kin<strong>de</strong>r zu erziehen und zu unterrichten,<br />

alte, kranke o<strong>de</strong>r behin<strong>de</strong>rte Menschen<br />

zu pflegen und zu betreuen,<br />

die Bedürfnisse an<strong>de</strong>rer Menschen<br />

ernst zu nehmen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du in<br />

sehr engen Kontakt mit Menschen kommst<br />

und z. B. mit Körperschweiß und Körperausscheidungen<br />

zu tun hast.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Im Krankenhaus bist du<br />

mit Krankheiten und<br />

oft auch mit Schicksalsschlägen<br />

konfrontiert.<br />

Beim Betreuen von<br />

Menschen musst du<br />

Verantwortung übernehmen.<br />

Bei <strong>de</strong>n meisten Tätigkeiten<br />

in diesem Bereich brauchst<br />

du häufig viel Geduld.<br />

Du musst dich in an<strong>de</strong>re<br />

hineinversetzen können.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Bildungs-,<br />

soziale und medizinische Einrichtungen“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Hotel/Gaststätte<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei<br />

<strong>de</strong>nen du in einem Hotel o<strong>de</strong>r in einer Gaststätte<br />

arbeitest, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

auf die Wünsche <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n einzugehen<br />

und sie aufmerksam zu<br />

bedienen,<br />

eine angenehme Umgebung für die<br />

Gäste zu schaffen,<br />

auch bei großem Andrang <strong>de</strong>n Überblick<br />

und die Ruhe nicht zu verlieren.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du<br />

während <strong>de</strong>r Arbeit größere Wegstrecken<br />

zu Fuß zurücklegen musst und kaum zum<br />

Ausruhen kommst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Wenn du in Hotels und<br />

Gaststätten Kun<strong>de</strong>n<br />

bedienst, bist du immer<br />

gut angezogen.<br />

Du arbeitest häufig zu<br />

Zeiten, in <strong>de</strong>nen an<strong>de</strong>re<br />

frei haben, z. B. auch am<br />

<strong>Wo</strong>chenen<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r an<br />

Feiertagen.<br />

Wenn viele Gäste auf<br />

einmal kommen, entsteht<br />

ein gehöriger Zeitdruck.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Hotel/<br />

Gaststätte“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

MEINE INTERESSEN 15<br />

Labor/Prüfstation<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du in einem Labor o<strong>de</strong>r einer Prüfstation<br />

arbeitest, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit Mess- und Prüfgeräten technische<br />

Funktionen von Maschinen und<br />

Geräten zu prüfen,<br />

chemische Stoffe in einem Labor zu<br />

untersuchen,<br />

Versuchsergebnisse am Computer<br />

auszuwerten und zu protokollieren.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du z.<br />

B. bei Versuchsreihen dieselben Prüf- und<br />

Analyseverfahren öfter wie<strong>de</strong>rholst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In Labors und Prüfstationen<br />

muss man präzise arbeiten<br />

und genau beobachten.<br />

Für manche Versuchsreihen<br />

braucht man viel Geduld<br />

und Ausdauer.<br />

Auch Routinearbeiten<br />

müssen mit großer Sorgfalt<br />

erledigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Häufig hat man mit ganz<br />

kleinen Mengen und kaum<br />

sichtbaren Substanzen zu<br />

tun.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Labor/<br />

Prüfstation“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Wo</strong>?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsort“<br />

Fahrzeug/Transportmittel<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du in Fahrzeugen und Transportmitteln<br />

arbeitest, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

über längere Zeit von zu Hause weg<br />

zu sein,<br />

unregelmäßige Arbeitszeiten zu haben,<br />

dich mit Fahrzeugen geschickt im<br />

Verkehr zu bewegen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du<br />

bei einer Gefahrensituation im Verkehr o<strong>de</strong>r<br />

an <strong>de</strong>r Baustelle blitzschnell reagieren<br />

musst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Lärm und Abgase stören<br />

mich nicht bei <strong>de</strong>r<br />

Konzentration auf eine<br />

Aufgabe.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit in Fahrzeugen<br />

musst du oft lange<br />

sitzen.<br />

Bei manchen <strong>Beruf</strong>en bist<br />

du Tag und Nacht unterwegs.<br />

Du hast die Verantwortung<br />

für das Fahrzeug, für das<br />

Frachtgut sowie für an<strong>de</strong>re<br />

Verkehrsteilnehmer und<br />

<strong>de</strong>ine Umgebung.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Fahrzeug/Transportmittel“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Beim Kun<strong>de</strong>n<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du beim Kun<strong>de</strong>n arbeitest, sollte es dir<br />

Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

die Probleme <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n zu erkennen<br />

und mit ihm gemeinsam zu lösen,<br />

dich schnell auf sich verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong><br />

Bedürfnisse <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n einzustellen,<br />

für das Gelingen <strong>de</strong>iner Arbeit selbst<br />

verantwortlich zu sein.<br />

Du solltest dich auf die ungewohnte neue<br />

Umgebung beim Kun<strong>de</strong>n einstellen können,<br />

z. B. solltest du mit <strong>de</strong>n Mitarbeitern klarkommen,<br />

die du etwas fragen musst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Du arbeitest immer<br />

woan<strong>de</strong>rs und bist viel<br />

unterwegs.<br />

Bei <strong>de</strong>iner Arbeit bist du auf<br />

dich selbst gestellt.<br />

Der Kun<strong>de</strong> muss freundlich<br />

bedient wer<strong>de</strong>n.<br />

Du musst dich immer auf<br />

unterschiedliche Menschen<br />

in <strong>de</strong>iner Umgebung<br />

einstellen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Beim<br />

Kun<strong>de</strong>n“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

16 MEINE INTERESSEN<br />

Büro<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du in einem Büro arbeitest, sollte es dir<br />

Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

sehr viel Zeit am Schreibtisch und<br />

am Computer zu verbringen,<br />

Bürogeräte wie Fax und Telefon<br />

einzusetzen, um Nachrichten<br />

zu übermitteln,<br />

das Büro gut zu organisieren, damit<br />

du alles sofort fin<strong>de</strong>st.<br />

Du solltest die Übersicht behalten, auch<br />

wenn es im Büro mal drunter und drüber<br />

geht.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In vielen Büros muss<br />

man sich gut klei<strong>de</strong>n.<br />

In Großraumbüros musst du<br />

auch dann konzentriert<br />

arbeiten, wenn Kollegen<br />

neben dir telefonieren.<br />

Im Büro arbeitet man<br />

mit Texten, Tabellen und<br />

Listen.<br />

Das Telefon unterbricht dich<br />

häufig bei <strong>de</strong>iner Arbeit.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e mit <strong>de</strong>m Arbeitsort „Büro“.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Wo</strong>mit?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>“<br />

Elektrotechnik/Elektronik<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Elektrotechnik/Elektronik zu<br />

tun hast, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Schaltpläne zu lesen und zu verstehen,<br />

elektrische und elektronische Anlagen<br />

exakt zusammenzubauen und<br />

anzuschließen,<br />

Fehler an elektrischen Geräten herauszufin<strong>de</strong>n<br />

und diese zu beheben.<br />

Bei Arbeiten an spannungsführen<strong>de</strong>n Leitungen<br />

musst du dich immer genau an<br />

die Sicherheitsvorschriften halten.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In diesem Bereich braucht<br />

man viele Kenntnisse aus<br />

<strong>de</strong>r Physik.<br />

Elektrische Leitungen in<br />

Gebäu<strong>de</strong>n zu verlegen heißt<br />

auch, mit Hammer und<br />

Meißel zu arbeiten.<br />

Fehlersuche in elektronischen<br />

Anlagen erfor<strong>de</strong>rt<br />

logisches Denken.<br />

Bei <strong>de</strong>r Wartung von<br />

elektronischen Geräten hat<br />

man häufig Kun<strong>de</strong>nkontakt.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Elektrotechnik/<br />

Elektronik“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Fahrzeuge/Transportmittel<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Fahrzeugen bzw. Transportmitteln<br />

arbeitest, sollte es dir Spaß machen,<br />

alle möglichen technischen Details<br />

✔ über Fahrzeuge in Erfahrung zu bringen,<br />

Menschen o<strong>de</strong>r Güter zu<br />

✔ transportieren,<br />

wenn mal etwas <strong>de</strong>fekt ist,<br />

✔ zu versuchen, es selbst zu reparieren.<br />

Du solltest dich nicht aus <strong>de</strong>r Ruhe bringen<br />

lassen, wenn du mal im Stau stehst o<strong>de</strong>r das<br />

Fahrzeug plötzlich einen Defekt hat.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Beim Umgang mit Fahrzeugen<br />

und Transportmitteln<br />

spielt Mechanik und Elektrotechnik/Elektronik<br />

eine<br />

Rolle.<br />

Bei <strong>de</strong>r Reparatur von<br />

Motoren kommt man auch<br />

mit Fetten und Ölen in<br />

Berührung.<br />

Baufahrzeuge für Erdbewegungsarbeiten<br />

sind starke<br />

Maschinen mit hoher PS-<br />

Zahl.<br />

Für die Funktionsfähigkeit<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeuges o<strong>de</strong>r<br />

Transportmittels ist man<br />

selbst verantwortlich.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Fahrzeuge/Transportmittel“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

MEINE INTERESSEN 17<br />

Baustoffe<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Baustoffen zu tun hast, sollte es<br />

dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit Baumaschinen und Werkzeugen<br />

umzugehen,<br />

am Bau auf vielfältige Weise Hand<br />

anzulegen,<br />

nach Plänen die geeigneten Baumaterialien<br />

auszuwählen und herzustellen.<br />

Dir sollte es nichts ausmachen, wenn du<br />

bei Kälte, Hitze, Schnee und Regen draußen<br />

arbeitest.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Wenn du mit Baustoffen zu<br />

tun hast, ist <strong>de</strong>in Arbeitsplatz<br />

meistens eine Baustelle.<br />

Die Verarbeitung von<br />

Baustoffen geschieht oft<br />

mit Baumaschinen und<br />

Werkzeugen.<br />

Wenn man Baustoffe<br />

verarbeitet, muss man<br />

auch ihre beson<strong>de</strong>ren<br />

Eigenschaften kennen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Baustoffen<br />

musst du häufig<br />

kräftig zupacken und auch<br />

mal schwer heben.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Baustoffe“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Wo</strong>mit?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>“<br />

Mess-/Prüfgeräte<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Mess- und Prüfgeräten umgehst,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

elektrische Spannungen und technische<br />

Funktionen exakt zu messen,<br />

die Zusammensetzung von chemischen<br />

Substanzen und Produkten<br />

genau zu untersuchen,<br />

Mess- und Prüfergebnisse systematisch<br />

auszuwerten.<br />

Du solltest daran <strong>de</strong>nken, dass du Vorschriften<br />

im Umgang mit Mess- und Prüfmaterialien<br />

genau einhältst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Der Umgang mit Messund<br />

Prüfgeräten erfor<strong>de</strong>rt<br />

geschickte Hän<strong>de</strong>.<br />

Weil ungenaue Messergebnisse<br />

schwere<br />

Schä<strong>de</strong>n verursachen<br />

können, muss man sehr<br />

sorgfältig und verantwortungsbewusst<br />

arbeiten.<br />

Genaues Beobachten<br />

ist in diesem Bereich<br />

ganz wichtig.<br />

Bei komplizierten Mess-<br />

und Prüfgeräten spielen<br />

physikalische Kenntnisse<br />

eine Rolle.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Mess-/Prüfgeräte“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Glas/Keramik/E<strong>de</strong>lsteine<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Glas/Keramik/E<strong>de</strong>lsteinen zu<br />

tun hast, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit natürlichen Materialien schöne<br />

Formen zu gestalten,<br />

exakt und genau bei <strong>de</strong>r Herstellung<br />

von neuen Gegenstän<strong>de</strong>n zu arbeiten,<br />

Werkstoffe zu bearbeiten und ihre<br />

Form und Gestalt zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Du solltest neben <strong>de</strong>r handwerklichen Arbeit<br />

auch <strong>de</strong>n Einsatz von Maschinen nicht<br />

scheuen.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Zur Bearbeitung von E<strong>de</strong>lsteinen<br />

und Spezialgläsern<br />

benutzt man Präzisionsgeräte.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von Glasund<br />

Keramikgegenstän<strong>de</strong>n<br />

sind auch chemische Kenntnisse<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Gegenstän<strong>de</strong> aus Glas<br />

und Keramik wer<strong>de</strong>n oft<br />

nach Vorlagen bemalt o<strong>de</strong>r<br />

verziert.<br />

Bei <strong>de</strong>r industriellen<br />

Herstellung von Produkten<br />

aus Glas und Keramik<br />

überwacht man Maschinen<br />

und Produktionsanlagen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Glas/Keramik/<br />

E<strong>de</strong>lsteine“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

18 MEINE INTERESSEN<br />

Holz/Papier<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Holz/Papier zu tun hast, sollte<br />

es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit unterschiedlichen Holz- und<br />

Papiersorten etwas Neues herzustellen,<br />

Holz- und Papierwerkstoffe zu<br />

bearbeiten und zu verän<strong>de</strong>rn,<br />

darauf zu achten, dass das fertige<br />

Produkt mit <strong>de</strong>m Entwurf genau<br />

übereinstimmt.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du<br />

auch öfter sich wie<strong>de</strong>rholen<strong>de</strong> Tätigkeiten<br />

erledigst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

Papier ist Wissen über<br />

chemische Zusammenhänge<br />

notwendig.<br />

Zeitungen wer<strong>de</strong>n mit<br />

großen Anlagen hergestellt,<br />

die nur von wenigen<br />

Menschen gesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

Gegenstän<strong>de</strong>n aus Holz<br />

ist noch oft Handarbeit<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Bei <strong>de</strong>r industriellen Fertigung<br />

von Fenstern, Türen<br />

und Möbeln bedient man<br />

oft computergesteuerte<br />

Anlagen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Holz/Papier“ zu tun<br />

haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


Lebensmittel<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du mit Lebensmitteln zu tun hast, sollte<br />

es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

aus verschie<strong>de</strong>nen Zutaten Lebensmittel<br />

herzustellen,<br />

mit Küchengeräten und Maschinen<br />

die Speisen rationell zuzubereiten,<br />

darauf zu achten, was bei <strong>de</strong>r<br />

Zusammenstellung zusammenpasst<br />

und was nicht.<br />

Du solltest darauf achten, dass du nur einwandfreie<br />

Zutaten zur Herstellung von Nahrungsmitteln<br />

und Getränken verwen<strong>de</strong>st und<br />

die Hygienevorschriften beachtest.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Bei <strong>de</strong>r industriellen<br />

Fertigung von Lebensmitteln<br />

überwacht und<br />

bedient man automatisch<br />

gesteuerte Produktionsanlagen.<br />

Um gesund zu kochen,<br />

braucht man umfangreiche<br />

Kenntnisse in <strong>de</strong>r<br />

Ernährungslehre.<br />

Um Speisen bekömmlich<br />

herzustellen und zu<br />

präsentieren, braucht man<br />

Geschmack und Fantasie.<br />

Bei <strong>de</strong>r Getränkeherstellung<br />

sind Kenntnisse über<br />

chemische Zusammenhänge<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Lebensmittel“ zu tun<br />

haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Menschen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Menschen eine große Rolle spielen,<br />

sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

mit ganz unterschiedlichen<br />

Menschen zurechtzukommen,<br />

mit an<strong>de</strong>ren Menschen im Team<br />

zusammenzuarbeiten,<br />

dich auf die Bedürfnisse von Kun<strong>de</strong>n,<br />

Gästen o<strong>de</strong>r Patienten einzustellen.<br />

Dir muss klar sein, dass an<strong>de</strong>re Menschen<br />

nicht immer genau das wollen, was du willst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Im Umgang mit Menschen<br />

braucht man häufig sehr viel<br />

Geduld.<br />

Nicht alle Menschen, mit<br />

<strong>de</strong>nen man zu tun hat, sind<br />

freundlich.<br />

Seine schlechte Laune darf<br />

man an<strong>de</strong>ren Leuten nicht<br />

zeigen.<br />

Oft hast du gar keine Zeit,<br />

dich mit einem Menschen so<br />

zu beschäftigen, wie du es<br />

gern möchtest.<br />

<strong>Beruf</strong>lich mit Menschen zu<br />

tun zu haben heißt, sich auf<br />

an<strong>de</strong>re einzustellen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Menschen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

MEINE INTERESSEN 19<br />

Pläne/Entwürfe<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Pläne und Entwürfe eine wichtige Rolle<br />

spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Pläne und Skizzen genau zu lesen<br />

und zu verstehen,<br />

zu überlegen, wie du eigene Entwürfe<br />

verwirklichen kannst,<br />

Werkstücke und Bauwerke nach technischen<br />

Zeichnungen zu erstellen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du<br />

Entwürfe auch unter Zeitdruck fertigstellen<br />

musst.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Wer mit Bauplänen o<strong>de</strong>r<br />

technischen Zeichnungen<br />

arbeitet, muss sich eine<br />

zweidimensionale<br />

Zeichnung dreidimensional<br />

vorstellen können.<br />

Technische Zeichnungen<br />

wer<strong>de</strong>n häufig am<br />

Computer erstellt.<br />

Das Lesen von Schaltplänen<br />

erfor<strong>de</strong>rt technisches<br />

Verständnis.<br />

Die Arbeit nach künstlerischen<br />

Entwürfen<br />

erfor<strong>de</strong>rt Vorstellungsvermögen<br />

und Kreativität.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Pläne/Entwürfe“ zu<br />

tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Wo</strong>mit?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>“<br />

Textilien/Le<strong>de</strong>r<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Textilien und Le<strong>de</strong>r eine wichtige Rolle<br />

spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

modische Kleidungsstücke mit<br />

eigenen Hän<strong>de</strong>n herzustellen,<br />

Maschinen zu benutzen, um<br />

Materialien schneller und besser zu<br />

bearbeiten,<br />

natürliche und künstliche Materialien<br />

weiterzuverarbeiten.<br />

Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass<br />

du nicht immer Einzelstücke anfertigst, son<strong>de</strong>rn<br />

etwas herstellst, das viele Menschen<br />

benutzen.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Durch die Verwendung verschie<strong>de</strong>ner<br />

Farben, Muster<br />

und Stoffarten erhalten<br />

Textilien immer wie<strong>de</strong>r ein<br />

an<strong>de</strong>res Aussehen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

Textilien wer<strong>de</strong>n viele<br />

Chemikalien eingesetzt.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

Le<strong>de</strong>r und Textilien entstehen<br />

unangenehme<br />

Gerüche.<br />

Le<strong>de</strong>r ist ein haltbares<br />

Naturmaterial.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Textilien/Le<strong>de</strong>r“ zu<br />

tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Metalle<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

du Metalle be- o<strong>de</strong>r verarbeitest, sollte<br />

es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

äußerst exakt nach Vorgaben zu<br />

arbeiten,<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Werkzeugen und<br />

Maschinen ein neues Produkt herzustellen,<br />

Materialien mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Techniken zu bearbeiten.<br />

Du solltest damit rechnen, dass sich viele<br />

Arbeitsschritte oft wie<strong>de</strong>rholen.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Metall wird vorwiegend mit<br />

Maschinen bearbeitet.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bearbeitung von Metallen<br />

geht es oft um Bruchteile<br />

von Millimetern.<br />

Metallbearbeitung verursacht<br />

oft einen kreischen<strong>de</strong>n<br />

Lärm.<br />

Bei <strong>de</strong>r Bearbeitung von<br />

Gold und Silber braucht man<br />

Kreativität und ein Gefühl für<br />

Schönheit.<br />

Metall kann bei <strong>de</strong>r<br />

Bearbeitung sehr heiß<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Metalle“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

20 MEINE INTERESSEN<br />

Tiere/Pflanzen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle<br />

spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Pflanzen wachsen zu sehen,<br />

Nahrungsmittel aus tierischen und<br />

pflanzlichen Zutaten herzustellen<br />

und zu verarbeiten,<br />

für die Aufzucht und Pflege von<br />

Tieren Verantwortung zu übernehmen.<br />

Du solltest damit rechnen, dass du beim<br />

Umgang mit Tieren mit Blut in Berührung<br />

kommst o<strong>de</strong>r bei Pflanzen mit chemischen<br />

Produkten zu tun hast.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Tiere wer<strong>de</strong>n oft zur Produktion<br />

von Nahrungsmitteln<br />

gezüchtet.<br />

Bei <strong>de</strong>r Pflanzenzucht<br />

wer<strong>de</strong>n häufig chemische<br />

Mittel eingesetzt.<br />

Manche Betriebe, bei <strong>de</strong>nen<br />

man mit Tieren und Pflanzen<br />

arbeitet, liegen außerhalb<br />

von Städten.<br />

Deine Arbeitszeit richtet sich<br />

nach <strong>de</strong>n Bedürfnissen <strong>de</strong>r<br />

Tiere und Pflanzen, d. h., du<br />

musst unter Umstän<strong>de</strong>n<br />

auch am <strong>Wo</strong>chenen<strong>de</strong><br />

arbeiten.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Tiere/Pflanzen“ zu<br />

tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


Technische Anlagen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Technische Anlagen eine wichtige<br />

Rolle spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

herauszufin<strong>de</strong>n, wie eine Anlage<br />

funktioniert, mit <strong>de</strong>r etwas hergestellt<br />

o<strong>de</strong>r verarbeitet wird,<br />

automatische Maschinen zu steuern<br />

und zu überwachen,<br />

technische Anlagen einzurichten,<br />

aufzubauen und zu reparieren.<br />

Du solltest damit klarkommen, dass es bei<br />

<strong>de</strong>r Überwachung von Maschinen laut sein<br />

kann und wenig Abwechslung gibt.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Bei <strong>de</strong>r Steuerung von technischen<br />

Anlagen muss man<br />

oft nur beobachten und im<br />

richtigen Moment die richtige<br />

Entscheidung treffen.<br />

An technischen Anlagen<br />

arbeitet man häufig im<br />

Schichtbetrieb.<br />

Beim Bau o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Montage<br />

einer technischen Anlage<br />

muss man sowohl Verständnis<br />

für die einzelnen Teile<br />

als auch <strong>de</strong>n Überblick über<br />

die gesamte Anlage haben.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Technische Anlagen“ zu<br />

tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Regelungen/Gesetze/Vorschriften<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Regelungen/Gesetze/Vorschriften<br />

eine wichtige Rolle spielen, sollte es dir Spaß<br />

machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

komplizierte Regelungen zu verstehen<br />

und an<strong>de</strong>ren genau zu erklären,<br />

Gesetze und Vorschriften selbst einzuhalten<br />

und an<strong>de</strong>re darauf aufmerksam<br />

zu machen,<br />

darüber nachzu<strong>de</strong>nken, wie man eine<br />

Vorschrift auslegen sollte.<br />

Du solltest mit Daten vertraulich umgehen<br />

und keine Informationen an Personen weitergeben,<br />

die dafür nicht berechtigt sind.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

In vielen <strong>Beruf</strong>en muss man<br />

Regelungen und Vorschriften<br />

beachten, z. B. auch<br />

dann, wenn sie einem in<br />

einer konkreten Situation als<br />

überflüssig erscheinen.<br />

Gesetze richtig auszulegen,<br />

ist oft sehr kompliziert.<br />

Personen, die die Einhaltung<br />

von Gesetzen überwachen,<br />

müssen die Gesetze sehr<br />

genau kennen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Regelungen/<br />

Gesetze/Vorschriften“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

MEINE INTERESSEN 21<br />

Zeichen-/Schreibgeräte<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen<br />

Zeichen- und Schreibgeräte eine wichtige<br />

Rolle spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Motive aus <strong>de</strong>iner Umgebung aufzuzeichnen<br />

und eigene gestalterische<br />

I<strong>de</strong>en zu entwickeln,<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Zeichengeräten<br />

und Materialien exakt zu arbeiten,<br />

Zeichnungen, Pläne und Entwürfe mithilfe<br />

<strong>de</strong>s Computers anzufertigen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du<br />

manchmal nicht viel Zeit hast, <strong>de</strong>ine<br />

Entwürfe fertigzustellen.<br />

Prüfe, wie es dir mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Aussagen geht!<br />

Um künstlerische Vorstellungen<br />

zu Papier zu<br />

bringen, benutzt man traditionelle<br />

Zeichengeräte,<br />

wie z. B. Stifte, feine Pinsel,<br />

Fe<strong>de</strong>rn und auch <strong>de</strong>n<br />

Computer.<br />

Für die Arbeit mit feinen<br />

Zeichengeräten braucht<br />

man ausgeprägt geschickte<br />

Hän<strong>de</strong>.<br />

Hochwertige Zeichen- und<br />

Schreibgeräte erfor<strong>de</strong>rn<br />

eine entsprechen<strong>de</strong> Pflege.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Zeichen-/Schreibgeräte“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


<strong>Wo</strong>mit?<br />

Merkmalsbereich „Arbeitsmittel/-gegenstän<strong>de</strong>“<br />

Maschinen/Werkzeuge<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen Maschinen/Werkzeuge<br />

eine wichtige Rolle spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

ern.<br />

mit einfachen Werkzeugen<br />

handwerklich zu arbeiten,<br />

zu verstehen, wie Maschinen<br />

funktionieren,<br />

Maschinen auf traditionelle<br />

Weise zu bedienen o<strong>de</strong>r mit- hilfe <strong>de</strong>s Computers zu steu-<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du sowohl mit Werkzeugen<br />

selbst etwas gestaltest, aber auch Maschinen bei <strong>de</strong>r Arbeit überwachst.<br />

Prüfe, wie es dir mit<br />

folgen<strong>de</strong>n Aussagen geht!<br />

Maschinen stehen oft in großen Werkhallen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Werkzeugen brauchst du häufig<br />

Handgeschicklichkeit und Kraft.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Maschinen braucht man ein<br />

Gefühl für mechanisch-technische Abläufe und<br />

Kenntnisse in <strong>de</strong>r Elektronik.<br />

Bei <strong>de</strong>r Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen muss<br />

man aufpassen, dass man sich nicht verletzt.<br />

Arbeit an Maschinen erfor<strong>de</strong>rt ein verantwortungsvolles<br />

Vorgehen.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Maschinen/Werkzeuge“<br />

zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Chemische/synthetische Stoffe/Kunststoffe<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen du chemische/synthetische<br />

Stoffe/Kunststoffe herstellst, weiterverarbeitest o<strong>de</strong>r<br />

einsetzt, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

22 MEINE INTERESSEN<br />

genau herauszufin<strong>de</strong>n,<br />

woraus Stoffe und<br />

Substanzen bestehen,<br />

mit chemischen und<br />

synthetischen Materialien<br />

zu experimentieren,<br />

nützliche chemische und synthetische Produkte selbst<br />

herzustellen.<br />

Du solltest sehr vorsichtig im Umgang mit <strong>de</strong>n Materialien sein,<br />

damit dir und an<strong>de</strong>ren nichts passiert.<br />

Chemische<br />

Stoffe können auch<br />

giftig sein.<br />

! !<br />

Prüfe, wie es dir mit<br />

folgen<strong>de</strong>n Aussagen geht!<br />

Chemische und synthetische Stoffe wer<strong>de</strong>n meistens<br />

in großen Produktionsanlagen hergestellt.<br />

Wenn man mit chemischen und synthetischen Stoffen<br />

umgeht, muss man wissen, wie sie reagieren.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung und Verarbeitung von chemischen<br />

und synthetischen Stoffen entstehen oft unangenehme<br />

Gerüche.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung chemischer und synthetischer<br />

Stoffe wird oft mit computergesteuerten<br />

Messverfahren gearbeitet.<br />

Ach, <strong>de</strong>shalb<br />

die Atemschutzmasken.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „chemische/synthetische<br />

Stoffe/Kunststoffe“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.


Information/Medien/Fremdsprachen<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen Informationen,<br />

Medien und Fremdsprachen eine wichtige Rolle spielen, sollte es dir<br />

Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

Informationen zu sammeln<br />

und auszuwerten,<br />

mit E-Mail und Internet<br />

weltweit Daten auszutauschen,<br />

dich in an<strong>de</strong>ren Sprachen<br />

zu unterhalten und internationale<br />

Fachbegriffe zu benutzen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, dass du sehr genau auswählen<br />

musst, welche Informationen wichtig sind.<br />

! !<br />

Eigentlich sind<br />

wir doch alle<br />

Auslän<strong>de</strong>r.<br />

Prüfe, wie es dir mit<br />

folgen<strong>de</strong>n Aussagen geht!<br />

Die Vielfalt elektronischer Medien erfor<strong>de</strong>rt umfangreiches<br />

Wissen über die Anwendung <strong>de</strong>r Geräte.<br />

Elektronische Medien geben <strong>de</strong>r Kreativität neue<br />

Möglichkeiten.<br />

In <strong>Beruf</strong>en, in <strong>de</strong>nen du mit Informationen und Medien<br />

umgehst, musst du dich laufend über <strong>de</strong>n technischen<br />

Fortschritt unterrichten.<br />

Informationen sind auch oft auf Papier zu fin<strong>de</strong>n, z. B.<br />

in Büchern, Zeitschriften o<strong>de</strong>r Tageszeitungen.<br />

Ja, fast überall.<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Informationen/<br />

Medien/Fremdsprachen“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Büromaschinen/Büromaterialien<br />

Wenn du dich für <strong>Beruf</strong>e interessierst, bei <strong>de</strong>nen Büromaschinen und<br />

Büromaterialien eine wichtige Rolle spielen, sollte es dir Spaß machen,<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

<strong>de</strong>n Computer und verschie<strong>de</strong>ne<br />

Programme<br />

einzusetzen, um dir die<br />

Arbeit zu erleichtern,<br />

Informationen und Daten<br />

zu sichten und zu ordnen,<br />

Bürogeräte wie Fax und<br />

Telefon zu benutzen, um<br />

an<strong>de</strong>ren Informationen mitzuteilen.<br />

Du solltest dich darauf einstellen, sehr viel Zeit am Computer zu verbringen.<br />

Prüfe, wie es dir mit<br />

folgen<strong>de</strong>n Aussagen geht!<br />

Um mo<strong>de</strong>rne Kommunikationsmittel wie Telefon o<strong>de</strong>r<br />

E-Mail effektiv zu nutzen, muss man immer wie<strong>de</strong>r<br />

dazulernen.<br />

In Großraumbüros erzeugen Büromaschinen einen<br />

relativ hohen Geräuschpegel.<br />

Büromaschinen stehen häufig in klimatisierten<br />

Räumen.<br />

Zum Büromaterial gehört eine Vielzahl von<br />

Formularen, die man auf vorgegebene Weise ausfüllen<br />

muss.<br />

Das Telefon unterbricht oft die Arbeit.<br />

www.machs-richtig.<strong>de</strong><br />

IMPRESSUM:<br />

Meine Interessen<br />

© Herausgegeben von <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit,<br />

Regensburger Straße 104, 90478 Nürnberg<br />

Projektleitung: Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit – Zentrale,<br />

Team SP III 21 – U 25,<br />

Beratung/Orientierung/Information:<br />

Christian Strijewski<br />

Alle Rechte vorbehalten. Abdruck, auch auszugsweise,<br />

nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit und unter genauer Quellenangabe<br />

gestattet.<br />

Ausgabe 2007/2008<br />

Redaktionelle Beratung<br />

Gerhard Granacher, Gabriele Pietsch, Marita Schmickler-<br />

Herriger, Dr. Rolf-Dieter Schrö<strong>de</strong>r, Gottfried Wahlen<br />

Verlag und Redaktion<br />

Promotion Software – Agentur für interaktive Medien GmbH,<br />

Tübingen<br />

Geschäftsführung<br />

Ralph Stock<br />

Mag<br />

ich<br />

Nehme<br />

ich in<br />

Kauf<br />

Mag<br />

ich<br />

nicht<br />

Im „MACH’S RICHTIG PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“<br />

fin<strong>de</strong>st du <strong>Beruf</strong>e, die mit „Büromaschinen/<br />

Büromaterialien“ zu tun haben.<br />

Ja, ich will mich weiter damit beschäftigen.<br />

Nein, das interessiert mich nicht.<br />

Chefredaktion<br />

Brigitte Nestle<br />

Konzeption und redaktionelle Mitarbeit<br />

redkon gmbh, Glashütten<br />

Pädagogische Beratung und Mitarbeit<br />

Dr. Ingrid Tiefenbach<br />

Layout<br />

eigenart, Wiesba<strong>de</strong>n;<br />

die gestalten., Mainz;<br />

Wigbert-Georg Beck, Tübingen;<br />

Concept Design Plus 3, Tübingen<br />

Fotos<br />

Titel: Frank Bayh und Steff Rosenberger<br />

Druck<br />

Willmy Printmedia GmbH, Nürnberg<br />

Auflage 785.000<br />

Redaktionsschluss 01.02.2007 (Internetauftritt <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sagentur für Arbeit, Stand 01.06.2007)<br />

AUS ALTPAPIER HERGESTELLT


<strong>Was</strong>? <strong>Wo</strong>? <strong>Wo</strong>mit? Eine genaue Anleitung fin<strong>de</strong>st<br />

du auf Seite 3 dieses Heftes.<br />

Kreuze an, womit du dich weiter beschäftigen möchtest.<br />

anbauen/<br />

ernten/<br />

hegen/<br />

züchten<br />

bauen<br />

behan<strong>de</strong>ln/<br />

pflegen/<br />

erziehen/<br />

unterrichten<br />

Computer<br />

bedienen/<br />

programmieren<br />

gestalten/<br />

malen/<br />

entwerfen/<br />

zeichnen<br />

herstellen/<br />

zubereiten/<br />

Material<br />

bearbeiten<br />

kaufen/<br />

verkaufen/<br />

bedienen/<br />

beraten<br />

Maschinen<br />

steuern<br />

und<br />

bedienen<br />

montieren/<br />

installieren/<br />

reparieren<br />

prüfen/<br />

untersuchen<br />

reinigen<br />

schreiben/<br />

verwalten<br />

transportieren/<br />

lagern/<br />

verpacken<br />

Beim<br />

Kun<strong>de</strong>n<br />

Büro<br />

Fahrzeug/<br />

Transportmittel<br />

Hotel/<br />

Gaststätte<br />

Im Freien:<br />

Außenanlage/<br />

natürliche<br />

Umgebung<br />

Labor/<br />

Prüfstation<br />

Bildungs-,<br />

soziale und<br />

medizinische<br />

Einrichtungen<br />

Verkaufsraum<br />

Werkstatt/<br />

Fabrikhalle<br />

Baustoffe<br />

Büromaschinen/Büromaterialien<br />

chemische/<br />

synth. Stoffe/<br />

Kunststoffe<br />

Elektrotechnik/<br />

Elektronik<br />

Fahrzeuge/<br />

Transportmittel<br />

Glas/<br />

Keramik/<br />

E<strong>de</strong>lsteine<br />

Holz/<br />

Papier<br />

Information/<br />

Medien/<br />

Fremdsprachen<br />

Lebensmittel<br />

Maschinen/<br />

Werkzeuge<br />

Menschen<br />

Mess- und<br />

Prüfgeräte<br />

Metalle<br />

Regelungen/<br />

Gesetze/<br />

Vorschriften<br />

Pläne/<br />

Entwürfe<br />

Technische<br />

Anlagen<br />

Textilien/<br />

Le<strong>de</strong>r<br />

Tiere/<br />

Pflanzen<br />

Zeichen-/<br />

Schreibgeräte<br />

Im „MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>swahlportal“ unter www.machs-richtig.<strong>de</strong> und im „MACH’S RICHTIG<br />

PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm“ kannst du im Modul „Meine Interessen“ zu <strong>de</strong>iner Auswahl passen<strong>de</strong><br />

<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n. So startest du „Meine Interessen“:<br />

Im Internet: Im „MACH’S RICHTIG <strong>Beruf</strong>swahlportal“ unter www.machs-richtig.<strong>de</strong> in „<strong>Beruf</strong>e fin<strong>de</strong>n“, „Meine<br />

Interessen“ starten.<br />

Im PC-<strong>Beruf</strong>swahlprogramm: Direkt auf <strong>de</strong>m Startbildschirm auf die Schaltfläche „Meine Interessen“ klicken.<br />

Tipp: Gebe auch einmal Interessen ein, die du als weniger wichtig bewertet hast.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!